Heute von 10 - 12 Uhr für Sie am Telefon: MICHAEL HOHENSTEIN-ERNSTTHAL STELLNER 0375 54916151 Freie Presse Dienstag, 14. November 2017 Seite 9 [email protected]

MOMENT MAL Die Grünen Lichterglanz Braut au f A 4 schwer verletzt: fordern Der Nachbar meiner Freundin hat es Polizei rund besonders eilig: Er hat einen Schwib- Jetzt geht es um Schadenersatz bogen ins Fenster gestellt und lässt ihn jeden Abend erstrahlen. Dabei um die Uhr ist doch erst in gut drei Wochen der Vor fast anderthalb Jahren erste Advent! Kennt er denn die Präsenz müsse vor allem in Weihnachtsbräuche nicht? Es ist verunglückten auf der A 4 doch ganz klar: Erst im Advent darf bei Hohenstein-Ernstthal Kleinstädten dringend illuminiert werden. Und selbst der erhöht werden Weihnachtsstollen darf bei einigen ein Fahrer und seine erst am 24. Dezember angeschnitten Beifahrerin schwer. Sie VON ULRIKE ABRAHAM werden. Dieser Nachbar scheint da- von noch nie etwas gehört zu haben waren auf dem Weg zur – und es wird noch verrückter: Hochzeit. Jetzt befasst sich HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — In Städten Meine Freundin berichtete mir, dass mit mehr als 10.000 Einwohnern ihr Nachbar den Schwibbogen sogar eine Zivilkammer mit dem sollen die Polizeireviere wieder rund das ganze Jahr über im Fenster ste- um die Uhr besetzt sein. Das fordert hen lässt. (bj) Unfall. die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag. Das Lan- VON ERIK KIWITTER desparlament wird in seiner Sitzung BLITZTIPPS am Donnerstag über den Antrag ab- stimmen. Auch Limbach-Oberfroh- HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — Es ist na (rund 24.000 Einwohner), Ho- Vorsicht, Fuß vom Gas! Samstagmittag, 11.25 Uhr, Bundes- henstein-Ernstthal und (je Geblitzt wird heute in auf autobahn 4 in Fahrtrichtung Chem- 10.000 Einwohner) bekämen dann der Äußeren Dresdener Straße, auf nitz. Für die junge Frau auf dem Bei- wieder vollwertige Polizeireviere. der Bahnstraße, auf der Industrie- fahrersitz im weißen Smart soll es „Die Menschen in Sachsen dür- straße sowie in Chemnitz auf der der schönste Tag in ihrem Leben fen erwarten, dass ein Polizeirevier Parkstraße, der Dorfstraße (Mittel- werden. Sie ist auf der Fahrt zu ihrer in ihrer Nähe rund um die Uhr be- bach) sowie der Chemnitzer Straße Hochzeit. Aber es wird ihr schreck- setzt ist und die Polizei innerhalb (Röhrsdorf). Außerdem ist ständig lichster. Wenig später muss sie von 20 Minuten vor Ort ist, wenn mit Tempo- und Abstandskontrol- schwer verletzt ins Krankenhaus. man sie ruft“, erklärt Valentin Lipp- len auf den Autobahnen und Bun- Ein Opel war mit voller Wucht auf mann, innenpolitischer Sprecher desstraßen der Region zu rechnen. den Smart gekracht. der Fraktion. Nur ausreichend und Der Unfall ereignete sich vor gut ausgebildete Polizeibedienstete

ANZEIGE über einem Jahr, am 18. Juni 2016. können demnach die Sicherheit ge- Der Unfallverursacher, ein Opel- Augenblicke nach dem schweren Unfall am 18. Juni 2016 auf der A 4 bei Hohenstein-Ernstthal. Auf der Kühlerhaube währleisten. Damit verlangt die Par- Fahrer aus Sondershausen, musste des weißen Smart ist noch das Hochzeitsgesteck zu sehen. FOTO: A. KRETSCHEL tei eine Abkehr vom Projekt „Polizei bereits 1250 Euro Strafe bezahlen. 2020“, auf dessen Grundlage in den Jetzt streiten sich Unfallverursacher dung: Der Smart sei viel zu langsam 500 Meter nach der Anschlussstelle Unfall, so die Haftpflichtversiche- vergangenen vier Jahren mehr als und Geschädigte vor Gericht. Vor gewesen. Hohenstein-Ernstthal kam der Opel rung des Unfallverursachers. 30 Polizeireviere in Sachsen ge- der 9. Zivilkammer des Landgerich- Der war – so ergaben die Ermitt- von hinten – und krachte auf den Rechtsanwalt Steinert hälz dagegen: schlossen wurden. tes Zwickau geht es um Schmerzens- lungen – auf der rechten Fahrspur Smart, der über die Fahrbahn ge- „Es gibt keine gesetzlich vorge- Das Revier in betreut geld und Schadensersatz für die aus- unterwegs, am Lenkrad saß der Va- schleudert wurde. Die junge Frau er- schriebene Mindestgeschwindig- seit 2013 auch Limbach-Oberfroh- gefallene Hochzeit. Insgesamt um ter der Braut, die ein schneeweißes litt unter anderem schwere Prellun- keit auf Autobahnen. Die Sicht war na, Meerane und Hohenstein-Ernst- mehrere Zehntausend Euro. Eine ge- Hochzeitskleid trug. „Auf der Küh- gen und einen Nasenbeinbruch. Ih- gut, der Opel-Fahrer hätte den Smart thal – mit immer weniger Mitarbei- naue Summe wollte Jens Steinert lerhaube befand sich das Hochzeits- ren Vater erwischte es noch schwe- rechtzeitig erkennen und auf die tern, wie die Grünen betonen. Von aus Lichtenstein, der Rechtsanwalt gesteck“, so Rechtsanwalt Jens Stei- rer, er kam mit einem Schädelbruch mittlere Fahrbahn wechseln kön- 189 im Jahr 2009 sank die Zahl au f der Unfallopfer, nicht nennen. Die nert. „Deshalb war das Auto tatsäch- und Hirnblutungen in die Klinik. Er nen.“ Eine Entscheidung des Rich- aktuell 137. Die Reviere der anderen Haftpflichtversicherung des Unfall- lich etwas langsam unterwegs“, leidet noch heute unter den Folgen ters soll demnächst fallen. drei Städte wurden zu Polizeiposten verursachers will nicht die geforder- räumt Steinert ein. Er geht von 60 des Unfalls. Aufgrund des geringen Braut und ihr Bräutigam haben degradiert, die zu keinen festen Zei- -HW]W HLQHQ QHXHQ te Summe bezahlen. Die Begrün- bis 80 Stundenkilometer aus. Etwa Tempos habe er eine Mitschuld am ein Jahr nach dem Unfall geheiratet. ten besetzt sind. Besonders ärger- /HVHU ZHUEHQ XQG lich: Erst im Jahr 2008 hatte die Karl-May-Stadt für 3 Millionen Euro  ç  6FKOHPPHUNRUE ein neues Revier bekommen. VLFKHUQ Auf Empfehlung der Experten- Rumänienhilfe läuft einen Tag später an kommission zur Evaluierung der Po- :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ HUKDOWHQ 6LH XQWHU     RGHU RQOLQH lizei will die Staatsregierung eigent- ZZZIUHLHSUHVVHGHMDKUHVNDOHQGHU Freiwillige Helfer mussten zweimal zur Halle in St. Egidien kommen – Weihnachtspaketaktion in Gang lich die Anzahl der Stellen in Sach- sen um 1000 erhöhen, auf 14.000 im ST. EGIDIEN — Dorothea Böhme und Kommunikation mit dem verspäte- mit rund 20 Mitstreitern in der La- der Rumänienhilfe derweil nicht, da Jahr 2025. Doch das Konzept des Pro- ihre Mitstreiter von der Rumänien- ten Fahrer nicht gerade einfach: Te- gerhalle war. Schließlich wurde ent- die Weihnachtspaketaktion läuft. jektes „Polizei 2020“ sieht das Gegen- hilfe Lichtenstein mussten am Wo- lefoniert werden konnte nur auf schieden, am Samstag zu laden, was Viele treue Spender, aber auch neue teil vor, kritisieren die Grünen: Ei- chenende flexibel sein. Eigentlich Umwegen über einen Bekannten in zwischen 8.30 und 13 Uhr dann Unterstützer packen Geschenk- nen Abbau von derzeit rund 13.000 wollten sie am Freitagnachmittag Siebenbürgen, der wiederum mit auch klappte, wenngleich nicht al- päckchen, die am zweiten Weih- auf 11.280 Stellen. Schon deshalb einen Lkw beladen, der gesammelte dem rumänischen Fahrer in Kon- les Platz fand, was in der Halle war. nachtsfeiertag mit Kleinbussen müsse das Konzept dringend überar- NACHRICHT Hilfsgüter nach Rumänien bringen takt trat. Der stand auf der Autobahn Fahrräder, Kleidung, Möbel und vie- nach Siebenbürgen gebracht und beitet werden, so Lippmann. Das In- sollte. Doch der Laster kam nicht im Stau. „Abends hätten wir es nicht les mehr wurde in dem Laster ver- dort an bedürftige Familien verteilt nenministerium hat die Forderung wie geplant am Lager in St. Egidien mehr geschafft, deshalb mussten staut, der sich auch noch am Sams- werden. Diese Fahrt wird von der der Grünen am Montag noch nicht an. Mehrfach verschob sich der Ter- wir unsere Helfer nach Hause schi- tag auf die Reise machte. Rumänienhilfe dieses Jahr zum kommentiert, will sich aber heute min nach hinten. Zudem war die cken“, sagte Dorothea Böhme, die Langeweile haben die Mitglieder fünften Mal durchgeführt. (mpf) dazu äußern. Landkreis bittet Gemeinden stärker zur Kasse Im Haushaltsplan steht klar, dass sie kommen soll. „Im einnahmen bedingt“, sagt Bürger- tag, wo sie auch selbst über die Kreis- sich nur nichts. „Die Mehreinnah- Haushalt ist eine Anhebung der meister Steffen Ludwig (parteilos). umlage entscheiden. Hinter vorge- men dienen der Abfederung der Kos- eine Erhöhung der Kreis- Kreisumlage auf 34,14 Prozent vor- Offene Kritik am Vorgehen des haltener Hand wird jedoch die Frage ten aus der Eingliederungshilfe“, umlage. Das würde die gesehen“, sagt die Pressesprecherin Landratsamtes äußern nur wenige gestellt, was der Landkreis mit dem sagt dazu Schilk. Diese Sozialleis- des Landratsamtes, Ilona Schilk. Bürgermeister. Fast die Hälfte von Geld macht. Viele Kreisstraßen hät- tung hilft Behinderten, sich besser Kommunen pro Jahr etwa Derzeit liegt der Satz bei 33,41. ihnen sitzen als Kreisräte im Kreis- ten eine Sanierung nötig – es tue in die Gesellschaft einzubringen. 6,1 Millionen Euro kosten. Für die Kommunen bedeutet das Hartensteins Ortschef Steiner ap- Mehrausgaben von insgesamt KOMMENTAR pelliert an die Kreisräte: „Dort fällt Die Polizei am Fundort. FOTO: KRETSCHEL VON FRANK DÖRFELT 6,11 Millionen Euro. Die Einnah- die Entscheidung“. Callenbergs Bür- men des Landkreises steigen auf germeister Daniel Röthig (CDU), 119,8 Millionen Euro. Da in die Steu- Jährlicher Eiertanz dessen Gemeinde künftig 1,37 Milli- FUND ZWICKAU — Rund eine halbe Million erkraft der Kommunen, die als onen Euro zahlen soll, findet deutli- Euro bekommt die Stadt Wilkau- Grundlage für die Berechnung der VON FRANK DÖRFELT che Worte: „Es wäre äußerst bedau- Kinder stoßen Haßlau 2018 mehr an Schlüsselzu- Kreisumlage dient, Schlüsselzuwei- [email protected] erlich, wenn der Kreistag die Erhö- auf Leiche weisungen vom Freistaat. Bürger- sungen und Gewerbesteuereinnah- hung beschließen sollte.“ Durch die meister Stefan Feustel (CDU) warnte men einfließen, profitiert der Land- Mehrbelastung werde die Hand- HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — Kinder ha- jedoch vor allzu großen Plänen. kreis automatisch von Mehreinnah- enn der Landkreis per ten, die der Landkreis tragen muss, lungsfähigkeit weiter einge- ben gestern in Hohenstein-Ernstthal Weil der Landkreis Zwickau die men. Steigt dann noch der Hebesatz, Kreisumlage in die Kas- lassen da kaum Spielraum. Letztlich schränkt und der finanzielle Spiel- beim Spielen eine Leiche entdeckt. Kreisumlage anheben will, die alle wird es für die Städte und Gemein- W sen der Städte und Ge- sind die Verwaltungschefs Opfer der raum eingeengt. Noch Hoffnung hat Das bestätigte am Abend das Lage- Kommunen entrichten müssen, den richtig teuer. „Die Kreisumlage meinden greift, um seine Aufgaben Finanzverteilung in diesem Land, Meeranes Bürgermeister Lothar Un- zentrum der zuständigen Polizeidi- bleiben von dem Geldsegen gerade ist unser größter Ausgabenposten“, erfüllen zu können, ist der Aufschrei von der am Ende offenbar vor allem gerer (parteilos): „Derzeit gibt es zu rektion Zwickau. Die Leiche lag un- mal 145.000 Euro übrig. sagt Hartensteins Bürgermeister An- der Bürgermeister sicher. Niemand der Bund profitiert. Denn während einer Erhöhung des Hebesatzes un- ter einem Gebüsch im Bereich Lin- Dabei hatten die Rathauschefs dreas Steiner (parteilos). zahlt gern. Doch während die Rat- sich die Politik dort für die schwarze terschiedliche Informationen“. denstraße bzw. der dortigen Bahn- der 33 Städte und Gemeinden nach Den größten Anteil mit 41,7 Mil- hauschefs in ihren Stadt- und Ge- Null feiert, sieht es am Ende der Nah- Dabei dreht der Kreis nicht zum gleise (Foto). Sie muss dort bereits der Vorstellung des Haushaltes im lionen Euro (plus 4,4 Millionen) meinderäten über die Ausgaben rungskette bei Landkreisen, Städten ersten Mal an der Kreisumlage. 2009 längere Zeit gelegen haben. Zum Ge- Kreistag noch die Hoffnung, ohne trägt Zwickau. Die Gemeinde Reins- jammern, geben viele im Kreistag – und Gemeinden oft mau aus. Der hatten die Einnahmen bei einem schlecht, Alter und zu der Todesur- zusätzliche Kosten davonzukom- dorf zahlt 2,3 Millionen Euro (plus in den sie sich haben wählen lassen beinahe jährliche Eiertanz der „Klei- Hebesatz von 26,6 Prozent bei sache konnten die Ermittler gestern men. Dort war von einer Anhebung 172.800). „Das ist unter anderem – in der Regel doch ihre Zustim- nen“ um die Kreisumlage wird da- 74,4 Millionen Euro gelegen. Seit- noch keine Angaben machen. keine Rede gewesen. Inzwischen ist durch die erhöhten Gewerbesteuer- mung. Die steigenden sozialen Kos- ran nichts ändern. dem ist der Betrag stetig gestiegen.