BERLINER KREIS AKTUELL Ausgabe #3

11!

https://www.bil d.de/regional/duesseldorf/bor dell/woller sheim-zeigt-cdu-politikerin-seinen-neuen-puff-37204472.bild.html?fbclid=IwAR 2uy TwdcGnXhxmwAg0mzarEtzmH-N7G_ oDvfte-rRZeTlPhFpLQmkx3sAI

Berliner Kreis Aktuell

01/2021

den Krankenhäusern höre ich in Bezug auf die Pandemie hat er ein unglaubliches Pensum Vorwort Intensivstationen zwar keine Entwarnung, abgespult. Was ihn zu diesem Vorstoß aber eine gewisse Entspannung. Natürlich verleitet hat, kann ich beim besten Willen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe macht uns die Mutation zu schaffen, aber ich nicht nachvollziehen. Die Schuldenbremse ist Freunde und Unterstützer, bin zuversichtlich, dass wir im Frühjahr über ein Erfolgsmodell. Ich habe selbst seinerzeit in dem Berg sein werden. Bis dahin müssen wir der Föderalismusreformkommission von noch durchhalten. und Bundesrat daran mitgewirkt. Nur dank der soliden Haushaltspolitik in den es sind harte Zeiten. Das Jahr hat mit einem Immer wieder kommt mir die Behauptung zu letzten Jahren können wir jetzt aus dem ordentlichen Kater begonnen - leider nur im Ohren, die Corona-Pandemie hätte keine Vollen schöpfen. Es ist gut, dass übertragenen Sinn. Denn die Silvesterparty Auswirkung auf die in Deutschland zu hier sofort von vielen Seiten unserer Partei fiel aus. beklagenden Todesopfer. Sie wurden Widerspruch bekam. Dass der Applaus von bestimmt auch an der ein oder anderen Stelle Wir sind hart getroffen. Aber neben den uns Grünen, Linken und Teilen der SPD kam, damit konfrontiert. Hierzu möchte ich Ihnen alle treffenden Beeinträchtigungen im Alltag sollte zu denken geben. die "Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen sind die wirtschaftlichen Auswirkungen des Jahres 2020" vom Statistischen höchst unterschiedlich: Während die einen in Bundesamt ans Herz legen. Es heißt dort: "In existentiellen Sorgen sind, weil sie voll von der ersten Oktoberhälfte lag die Gesamtzahl Mit besten Grüßen der Pandemie oder den Maßnahmen zu deren der Sterbefälle zunächst wieder im Bereich Bekämpfung getroffen sind, geht für die des Durchschnitts der Vorjahre. Danach anderen das Leben zumindest in stiegen mit dem erneuten Anstieg der wirtschaftlicher Hinsicht fast unverändert COVID-19-Todesfallzahlen auch die weiter. gesamten Sterbefallzahlen über den Ich bemerke natürlich auch an den diversen Durchschnitt hinaus an. Im Oktober lagen sie 5 % über dem Durchschnitt der Vorjahre, im Zuschriften, dass die Stimmung kippt. Mir und vielen Kollegen geht es ähnlich. Das November 12 %. Für die 52. Kalenderwoche möchte ich nicht verhehlen. Aber ich bin nicht vom 21. bis zum 27.12.2020 wurden bislang Klaus-Peter Willsch, MdB von den Wählern meines Wahlkreises in den etwa 24 500 Sterbefälle gemeldet – das sind Deutschen Bundestag entsandt worden, um 31 % mehr als im Durchschnitt der vier mich dort in ein Schneckenhaus Vorjahre. In der Vorwoche übertrafen die zurückzuziehen. Wir leben in der Lage. Große Sterbefallzahlen den Vorjahresdurchschnitt Hoffnung gibt mir neben der anlaufenden um 26 %." Impfkampagne auch der sich abzeichnende Zuletzt noch eine Einschätzung zum Vorstoß Rückgang der Corona-Zahlen. Die Zahl der unseres Kanzleramtsministers Helge Braun Neuinfektionen sinkt, die Todeszahlen sind zur Suspendierung der Schuldenbremse. Ich hoch, gehen aber ebenfalls zurück. Auch aus schätze ihn persönlich sehr. Gerade in der BERLINER KREIS AKTUELL 2

INHALTSVERZEICHNIS

S.3 Welche Telefonnummer?

S. 4 Hans-Jürgen Irmer, MdB SPD und Grüne für mehr Einwanderung

S. 5 Christoph de Vries, MdB Türkisch-faschistische ,,Grauen Wölfe“ dürfen keinen Platz in Deutschland haben

S. 6 , MdB Weidetierhaltung in Deutschland erhalten — „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfes anzeigen und aktives Bestandsmanagement etablieren

S.7 , MdB „Kinderrechte“ im Grundgesetz? Die Änderung sollte unterbleiben

S.10 Alexander Krauß, MdB Warum wir eine Digitalsteuer brauchen

S.11 Klaus-Peter-Willsch, MdB Rede zur Rüstungspolitik

S.13 Darum haben wir den Berliner Kreis gegründet

INHALTSVERZEICHNIS BERLINER KREIS AKTUELL 3

Welche Telefonnummer?

Ein Kommentar von Friedrich Merz

Mit dem Amtsantritt der neuen kritisieren und seine Fertigstellung in Frage zu Es gibt – hoffentlich bald – ein Leben nach amerikanischen Regierung in Washington stellen. Corona. Doch wenn Corona hinter uns liegt, verbinden sich viele Hoffnungen, auch in treten einige Herausforderungen zutage, die Deutschland. Wir dürfen vor allem wieder mit Doch warum gibt es in Deutschland diesen die Europäische Union mindestes ebenso einem „normalen“ Umgangston unbedingten politischen Willen, diese fordern werden wie der Virus. Aber es gibt untereinander rechnen, die Zeiten der Pipeline zu Ende zu bauen? Wirtschaftlich einen gewichtigen Unterschied: In der Twitter-Attacken eines egomanischen wäre der Abbruch der Bauarbeiten oder Gesundheitspolitik hat die EU keine Präsidenten sind vorbei, Gott sei Dank. zumindest ein längeres Moratori-um natürlich Zuständigkeiten, und es stellt sich jeden Tag schädlich, immerhin sind schon viele immer deutlicher heraus, dass man es dabei Trotzdem geht das transatlantische Milliarden Euro ausgegeben worden. Ein auch besser belassen hätte. Aber die Verhältnis nun nicht in große Harmonie über. erzwun-gener Abbruch hätte aber einen Energieversorgung und die innere und äußere Die neue Regierung der Vereinigten Staaten mindestens ebenso großen wirtschaftlichen Sicherheit Europas können die teilt vielmehr im Wesentlichen die Schaden zur Folge - und den politischen Mitgliedstaaten nicht allein gewährleisten. Bedrohungsanalysen der Vorgän- Schaden für alle Beteiligten gleich mit dazu. Ohne Not treten die Europäer bei diesen emi- gerregierung, etwa im Hinblick auf China und Oder schätzt die Bundesregierung die nent politischen Themen geschwächt und Russland. In Washington existiert ein sehr viel Versorgungslage nach der „Energiewende“ zerrissen einer neuen amerikanischen klareres Lagebild über den Charakter der als so kritisch ein, dass die Pipeline doch Regierung gegenüber, die sich wieder einmal politischen Regime in Beijing und Moskau. gebraucht wird, wenn nach dem endgültigen die Frage stellen wird: Welche Unterschiedliche Einschätzungen treten in Aus für die letzten Atom- und Telefonnummer wählt der amerikanische diesen Tagen aber auch zwischen den Kohlekraftwerke vermehrt Gaskraftwerke Präsident, wenn er mit Europa sprechen will? europäischen Staaten zutage, vor allem benötigt werden, um die Grundlast in der zwischen Deutschland und Frankreich. Und Energieversorgung zu sichern? kein Projekt zeigt die Zerrissenheit Europas derzeit deutlicher als der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 durch die Ostsee.

Diese Pipeline war nie ein rein „wirtschaftliches“ Projekt. In der der Energiewirtschaft ist seit jeher jedes Projekt Friedrich Merz im Gespräch „politisch“, von der Stromleitung über Land mit dem ehemaligen US-Außenminister und bis zum Ausbau der Windparks. „Politi-scher“ Friedensnobelpreiträger Henry Kissinger als Nord Stream 2 geht es nicht mehr. © MerzCDU, 1. November 2019 Wirtschaftlich ist diese Pipeline zumindest gegenwär-tig weder notwendig noch alternativlos. Sie ist im Gegenteil ein wesentlicher Baustein zur Stabilisie-rung eines politischen Systems, das seit dem Mordanschlag auf Alexei Nawalny und seiner

Verhaf-tung vollends in eine lupenreine Diktatur abgleitet, die sich nach innen und außen nur noch mit polizeilicher und militärischer Gewalt abzusichern weiß. Daher gibt es trotz aller eigenen Interes-sen, die die USA mit Gaslieferungen aus Amerika nach Europa natürlich haben, eine Übereinstim-

mung der Sicherheitsinteressen zwischen den USA und Europa, die politisch und militärisch

in der NATO zusammenfließen. Auch und gerade deshalb hat die neue amerikanische Regierung jedes Recht und gute Argumente auf ihrer Seite, das Pipeline-Projekt zu BERLINER KREIS AKTUELL 4

Herkunftsstaaten anzuerkennen, um Doch die SPD forderte jetzt aktuell in SPD und Grüne damit Abschiebungen zu erleichtern. 2 einem Gesamtkonzept Migration Millionen Menschen, die vom Zuflucht für Personen, die vor Steuerzahler versorgt werden, für die Umweltkatastrophen und Auswirkungen für mehr Wohnungen gesucht werden müssen, des Klimawandels fliehen. Der auch Sammelunterkünfte, die beraten, menschenrechtspolitische Sprecher der Einwanderung betreut werden, denen Bildungs- und SPD-Fraktion erklärte dann auf Qualifizierungsangebote unterbreitet Nachfrage, dass in den nächsten Jahren Von Hans-Jürgen Irmer werden, die zum Arzt müssen… Ein wahrscheinlich 140 Millionen Menschen Kostenfaktor von geschätzten 25.000 auf Basis einer Aussage der Welthun- Millionen Euro pro Jahr. gerhilfe betroffen sind. Es stellt sich die Frage, was wollen SPD und Grüne, von Klimawandel zusätzlich als Probleme Fluchtursache anerkennen der SED/Linkspartei gar nicht zu reden, aus Deutschland machen? Natürlich gibt es zusätzliche Probleme. Deutschland hat in den letzten fünf Die Wohnraumversorgung, der Scharfe Kritik von CDU/CSU Jahren ca. 2 Millionen Menschen Wohnraumverdrängungswettbewerb, aufgenommen. Menschen, die die u.a. dadurch steigenden Mieten. Der stellvertretende Vorsitzende der tatsächlich politisch verfolgt wurden und Gleichzeitig beschweren sich SPD, Grüne CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten die sich zu Recht auf das Grundrecht auf und SED/Linkspartei darüber, dass zu Frei, kritisierte solche Überlegungen. Asyl berufen können, aber eben leider wenig Wohnraum vorhanden wäre. Sicherlich sei es richtig, dass auch sehr viele, um nicht zu sagen zu Wundern muss man sich logischerweise Klimaveränderungen prinzipiell Einfluss viele, die aus wirtschaftlichen Gründen nicht, wenn man gleichzeitig bedenkt, hätten, doch dürften diese nicht zu nach Deutschland gekommen sind. dass es auch legalen Zuzug gibt oder einem Freifahrtschein für Migration nach Letzteres ist im Einzelfall menschlich auch Arbeitsmigration aus Deutschland werden. Hilfe vor Ort im nachvollziehbar, aber kein Asylgrund. osteuropäischen Ländern. Die jeweiligen Land oder in der Viele sind gekommen, um Kriminalitätsbelastung bei bestimmten entsprechenden Region sei völlig in Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen Nationen ist deutlich Ordnung. Hierzu leiste Deutschland im bei gleichzeitiger Verweigerung der überdurchschnittlich… Rahmen der Feststellung der Identität. Schwierig, Entwicklungszusammenarbeit jetzt diese abzuschieben, wenn man keine SPD und Grüne für mehr Zuwanderung bereits umfassend Hilfe. Solche rot- Identität hat oder die Herkunftsländer grünen Forderungen, so der Unter diesen Rahmenbedingungen, wie sich weigern, die eigenen Leute wieder Fraktionsvize, würden neue es aktuell die Migrationspolitiker der aufzunehmen. Migrationsströme nach Deutschland und SPD-Bundestagsfraktion getan haben, Europa auslösen. Ein unverantwortlicher Hinzu kommt als Problem, dass ca. sich für zusätzliche Zuwanderung Vorschlag zu Lasten unseres Landes. 270.000 Asylbewerber, deren Antrag in auszusprechen, beispielsweise durch letzter Instanz abgelehnt wurde, Ausweitung des Familiennachzuges für zurückgeschickt werden müssten, aber Personen, die weder Flüchtlings- noch nicht geschickt werden, weil wir Asylschutz genießen, oder die legale umständliche Asylverfahren haben, weil Zuwanderung aus humanitären Gründen rot-rot-grün regierte Bundesländer de ausbauen zu wollen in Form von festen facto nicht abschieben, weil sie zusätzlichen Kontingenten, ist Abschiebung als eine Art angesichts der beschriebenen Menschenrechtsverletzung empfinden, Problematik nicht nachzuvollziehen. weil Heimatländer sie nicht aufnehmen, Manchmal hat man den Eindruck, die weil die Asylindustrie alles daransetzt, Spitze der SPD weiß nicht mehr, was den Verfahren zu verlängern und zu normalen Bürger mit Sorge erfüllt – und verzögern, weil Abzuschiebende unter- die Corona-Zeiten sollen an dieser Stelle tauchen und vieles andere mehr. bewusst ausgeklammert werden, obwohl sie zur Verschärfung der Sorgen Eine unbefriedigende Situation, die aber erheblich beitragen. mit politischen Entscheidungen zusammenhängt. Und es sind leider Schon vor zwei Jahren forderten die gerade rot-rot-grün regierte Grünen im Deutschen Bundestag einen Bundesländer, die nicht mitwirken. Es sogenannten „Klimapass“ für Migranten, Der hessische CDU- sind die Grünen im Bundesrat, die deren Heimat infolge des Klimawandels Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Lahn-Dill beispielsweise nicht bereit sind, die unbewohnbar sei. Der Vorstoß scheiterte Hans-Jürgen Irmer nordafrikanischen Staaten als sichere seinerzeit an CDU/CSU und der SPD.

BERLINER KREIS AKTUELL 5

Türkisch-faschistische ,,Grauen Wölfe“ dürfen keinen Platz in Deutschland haben

Von Christoph de Vries

Die „Ülkücü“-Bewegung (deutsch Da die „Grauen Wölfe“ rassistisch, organisierten Kriminalität. Im Vordergrund „Idealismus“), die als Zeichen einen grauen antisemitisch und antiliberal sind, dem jedes Verbotsverfahrens muss jedoch immer Wolf führt, ist eine türkisch- Grundsatz der unbedingten Führerautorität stehen, dass gerichtsfeste Beweise vorliegen rechtsextremistische Bewegung, die in folgen, ist ihr Handeln in Deutschland weder und das Verbot vor Gericht auch Bestand hat, Deutschland etwa 11.000 Mitglieder hat. Sie mit unseren demokratischen Prinzipien, noch damit die Gegner unserer freiheitlichen ist damit die mit Abstand größte mit den Grundsätzen unserer Verfassung Gesellschaft am Ende nicht als Sieger rechtsextreme Bewegung in Deutschland und vereinbar. Deshalb plädiere ich für klare dastehen. Dies ist bislang immer gelungen etwa dreimal so groß wie die NPD mit etwa Kante, denn auch hier muss der Grundsatz und deshalb wäre öffentlicher Druck auf das 3.600 Mitgliedern. Organisiert sind die „Keine Toleranz für Intoleranz“ gelten. Bundesinnenministerium auch fehl am Mitglieder in zahlreichen Vereinen, von denen Deshalb habe ich mich bereits vor zwei Jahren Platze. viele in der „Föderation der Türkisch- für ein Vereinsverbot eingesetzt und Demokratischen Idealistenvereine in ausgesprochen. Mit dem Beschluss des Bundestags machen Deutschland e. V.“ (ADÜTDF) und in der wir eines ganz deutlich: Faschistische und „Union der Türkisch-Islamischen Auf dem Weg dahin ist uns jetzt ein wichtiger rassistische Ideologien, die Angehörige Kulturvereine in Europa e. V.“ (ATIB) als Schritt gelungen: Ende des vergangenen anderer Ethnien und Religionen als Dachvereine zusammengeschlossen sind. Jahres hat der Bundestag auf Initiative der minderwertig betrachten, dürfen keinen Platz Union einen Antrag verabschiedet, der die in unserer Gesellschaft haben. Dies gilt Die Grauen Wölfe zeichnen sich durch eine Prüfung eines Verbots gegen die Vereine der unabhängig davon, ob sie deutschen oder ultranationalistische Gesinnung aus, sie „Ülkücü“-Bewegung fordert, ebenso wie ausländischen Ursprungs sind. Türkische überhöhen die türkische Nation und sehen als weitere Mittel der Beobachtung der Rechtsextremisten sind nicht besser als Ideal ein Großreich der Turkvölker vom Aktivitäten, der Verfolgung der Agitationen, deutsche Rechtsextremisten und deshalb Balkan bis nach China an. Antisemitismus ist der politischen Aufklärung und nicht zuletzt sollten sie auch gleich behandelt werden. ein Kennzeichen der Bewegung, aber auch der Solidarität mit den durch die Grauen Hetze gegen ethnische Nicht-Türken wie Wölfe verfolgten Gruppen. Ein gutes Zeichen Kurden und Armenier. ist es, dass neben dem Koalitionspartner auch FDP und GRÜNE unserem Antrag beigetreten Da die Mitglieder diese Gesinnung auch nach sind. Deutschland tragen, sie militant und gelegentlich gewalttätig auftreten, finden Ein Verbot der Grauen Wölfe kann durch ein sich die „Grauen Wölfe“ stetig in den Vereinsverbot gemäß Art. 9 Abs. 2 einschlägigen Verfassungsschutzberichten. Grundgesetz in Verbindung mit §3 Dabei bestehen auch Verbindungen zur AKP Vereinsgesetz in Deutschland verhängt des türkischen Präsidenten Erdogan. Erst vor werden, wenn ihre Aktivitäten oder Ziele den wenigen Tagen wurde bekannt, dass der neue Strafgesetzen zuwiderlaufen oder sich gegen Vorsitzende der „Union Internationaler die verfassungsmäßige Ordnung oder den Demokraten“, der Lobbyorganisation der Gedanken der Völkerverständigung richten. Der Hamburger Christoph de Vries sitzt seit AKP in Deutschland, Köksal Kus, aktives Vereinsverbote sind Mittel und Ausdruck 2017 für die CDU im Bundestag. Mitglied in einem Verein war, der zur einer wehrhaften Demokratie. Zuständig für Bewegung der „Grauen Wölfe“ zählt. ein Verbot ist das Bundesinnenministerium, Mitglied im Auschuss für Inneres und Heimat, das das Verbot erlassen und umsetzen muss. im Finanzausschuss und im Ausschuss für Die „Grauen Wölfe“ und Personen in ihrem Dass dies auch geschieht, sehen wir an den Arbeit und Soziales. Umfeld agitieren, um in Deutschland bereits verhängten Verboten in den

geborene türkischsprachige Jugendliche für Bereichen Islamismus (14 Verbote) und türkisch-rechtsextreme Organisationen zu ausländischer Extremismus (93 Verbote). mobilisieren, sie schüchtern vermeintliche politische Gegner ein und bedrohen sie Ich bin zuversichtlich, dass die vielfach offen. Damit stört und erschwert die Voraussetzungen für ein Vereinsverbot gegen „Ülkücü“-Bewegung die Integration die Grauen Wölfe erfüllt sind und das türkischstämmiger Bürger in Deutschland Bundesinnenministerium eine und wirkt auf eine Spaltung der Gesellschaft Verbotsverfügung gegen sie erlassen wird. In hin. Gegner dieser Ideologie, aber auch der Vergangenheit wurde bereits die Kurden oder Armenier sind zudem selbst hier mehrheitlich türkisch-stämmigen in Deutschland weiterhin Bedrohungen oder Rockergruppe Osmanen Germania verboten. Beleidigungen durch die „Grauen Wölfe“ Diese waren ähnlich ultranationalistisch, ausgesetzt. hatten ebenfalls Verbindungen in die Türkei, gleichzeitig aber auch noch Strukturen der BERLINER KREIS AKTUELL 6

Weidetierhaltung in Deutschland erhalten — „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfes anzeigen und aktives Bestandsmanagement etablieren

Von Michael von Abercron

Die Agrar- und Umweltpolitiker der Schaf, ein Hund haben den gleichen Schutz CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben verdient wie ein Wolf. Bundesumweltministerin Schulze in einem Brief aufgefordert, den Weg für ein effektives Für das Monitoringjahr 2019/2020 meldet das Bestandsmanagement für den Wolf frei zu Bundesamt für Naturschutzschutz (BfN) bei machen. Dazu erklärt der den aktuellen Wolfszahlen: 128 Rudel, 35 Bundestagsabgeordnete Michael von Wolfspaare sowie 10 sesshafte Einzelwölfe. Abercron, Agrarpolitiker und Mitglied im Voraussetzung für ein aktives Berliner Kreis: Bestandsmanagement ist die Feststellung des „Günstigen Erhaltungszustands“ „Die stete Zunahme der Wolfspopulation (Favorable Conservation State, FCS), der stellt unsere Weidetierhalter und unter anderem Bestandsgröße, insbesondere die Schaf- und Ziegenhalter Ausbreitungsgebiet und Populationsdynamik jedes Jahr vor stärkere Probleme, denn die berücksichtigt. Die EU-Kommission hat den Wolfsübergriffe auf Nutztiere nehmen Mitgliedstaaten dafür einen eigenen kontinuierlich zu. Der Wolf ist längst keine Ermessensspielraum eingeräumt: Eine Märchenfigur mehr, sondern auch bei uns in Änderung in der Bewertung des Schutzstatus Michael von Abercron ist direkt gewählter Schleswig-Holstein Realität. Die kann und muss durch die nationalen CDU-Abgeordneter aus Schleswig- Dokumentations- und Beratungsstelle des Regierungen beantragt werden. Holstein. Bundes zum Thema Wolf (DBBW) erstellt dazu jährlich eine bundesweite Die Deutsch-Westpolnische Population hat Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Schadstatistik. mit ihrem derzeitigen Bestand in Polen Landwirtschaft und im Ausschuss für (westlich der Weichsel) von mindestens 95 Bildung, Forschung und Allein in der Zeit von 2018 auf 2019 ist die Rudeln und 128 Rudeln in Deutschland bereits Technikfolgenabschätzung. Anzahl der gerissenen Weidetiere um 45 den günstigen Erhaltungszustand erreicht, da Prozent gestiegen: wurden im Jahr 2018 über sowohl die notwendige Zahl der Individuen 2.000 verletzte und getötete Nutztiere vorhanden ist als auch der notwendige gemeldet, waren es in 2019 bereits 2.900 genetische Austausch mit den getötete Tiere. Die Tierhalter erleiden dabei Nachbarpopulationen im Baltikum, in den enorme finanzielle Schäden. Diese werden Karpaten oder in den Alpen als gegeben ihnen zum Teil gar nicht oder nur nach angesehen werden kann. langwierigen bürokratischen Verfahren ersetzt. Hinzu kommen die emotionalen Wenn wir eine wir eine aktive Schäden. Dort, wo Wolfsrisse vorkommen, Weidetierhaltung, Freiland- und haben die Menschen Angst um sich, ihre Offenstallhaltung in Deutschland erhalten Kinder und ihre Tiere. wollen, müssen wir daher ein aktives Bestandsmanagement einführen, das die Der Wolf ist ein intelligentes Tier. Nicht selten Wolfspopulation bei einer konkret definierten hat er gelernt, Schutzmaßnahmen zu Zielgröße konstant hält. überwinden. Einen absoluten Schutz können selbst Zäune bis 1,20 m Höhe nicht Daher fordern wir die garantieren. Gerade bei der notwendigen Bundesumweltministerin auf, dafür mit der Beweidung zum Erhalt der Schutzdeiche ist Feststellung des „günstigen die Anlage derartiger Zaunanlage ohnehin Erhaltungszustandes“ die notwendige nicht möglich. Voraussetzung zu schaffen. Hierbei sind künftig Wolfsschutz- und Auch große Nutztiere wir Rinder und Pferde Wolfsmanagementgebiete sowie klare werden inzwischen vermehrt angegriffen. Die regionale Bestandsgrenzen auf Grundlage Kosten für Schutzmaßnahmen für eine einer fortlaufend aktualisierten Datenbasis sichere Weidetierhaltung explodieren. und der agrarstrukturellen Verhältnisse zu Tierschutz aber ist nicht teilbar. Ein Pferd, ein definieren.” BERLINER KREIS AKTUELL 7

„Kinderrechte“ im Grundgesetz? Die Änderung sollte unterbleiben

von Sylvia Pantel

Eine Verschiebung der Erziehungs- und Bei der angestrebten Änderung des Ein Fuß in der Tür des Betreuungsrechte weg von den Eltern und hin Grundgesetzes geht es um den Artikel 6 GG. zum Staat würde einen Trend manifestieren, Bisher lautet der Artikel 6 Absatz 2 GG: Grundgesetzes, um Elternrechte der im Extremfall zu staatlicher Einmischung zu beschneiden führen könnte und bei dem das Kindeswohl „Pflege und Erziehung der Kinder sind das keineswegs immer als Leitprinzip natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst Aber tatsächlich geht es um etwas völlig angewendet würde. Dabei ist ein Eingreifen ihnen obliegende Pflicht. Über ihre anderes. Sieht man sich den eigentlichen

staatlicher Behörden bereits nach heutiger Betätigung wacht die staatliche Vorschlag der SPD an, treten andere Gemeinschaft.” Absichten zu Tage, als die vermeintlich bloß Gesetzeslage bei einer ernsthaften Gefährdung des Kindeswohls möglich und wohlwollende Stärkung von Kindern und insoweit gesichert. Dem soll nun hinzugefügt werden: ihren Rechten; so heißt es im Text-Vorschlag „Die verfassungsmäßigen Rechte der Kinder der SPD: DerJenseits der Versuch familienrechtlichen Dimensionist löblich, einschließlich ihres doch Rechts auf Entwicklung ein zueinheitliches des Vorhabens, würde eine solche eigenverantwortlichen Persönlichkeiten sind zu „Art. 6 Abs. 1a (neu): Jedes Kind hat das Recht europäischesGrundgesetzänderung aber auch Asyl die -achtenSystem und zu schützen. in Das Wohlweiter des Kindes Ferne:auf Achtung, Schutz und Förderung seiner Abwehrrechte der Bürger gegenüber dem ist angemessen zu berücksichtigen. Der Grundrechte einschließlich seines Rechts auf Staat relativieren, also ganz originäre und verfassungsrechtliche Anspruch von Kindern Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Kommissionsvorschlägeelementare, im Grundgesetz besonders auf rechtliches fürGehör ist Deutschland zu wahren. Die Persönlichkeit nachteilig in der sozialen Gemeinschaft. betonte und geschützte Freiheitsrechte. Auf Erstverantwortung der Eltern bleibt Das Wohl des Kindes ist bei allem staatlichen undgut deutsch: für Unsere VerfassungCDU bestimmt,nicht [insgesamt]zustimmungsfähig unberührt.” Handeln, das es unmittelbar in seinen dass der Staat den Eltern bei der Erziehung Rechten betrifft, angemessen zu ihrer Kinder grundsätzlich nicht „reinzureden” Es wird also lediglich auf die Grundrechte von berücksichtigen. Jedes Kind hat bei von Hans-Jürgen Irmer hat. Kindern verwiesen und nochmals gesagt, dass staatlichen Entscheidungen, die seine Rechte Eltern das Erstverantwortungsrecht für ihre unmittelbar betreffen, einen Anspruch auf Bundesverfassungsgericht: Kinder haben. rechtliches Gehör.” Grundrechte der Kinder ergeben Das Grundgesetz wird also um zwei bereits Die Formulierungen „eigenverantwortliche sich aus dem Grundgesetz bestehende Formulierungen ergänzt. Man Persönlichkeit in der sozialen Gemeinschaft“ könnte statt einer Veränderung des Artikels 6 und „bei allem staatlichen Handeln“ Das Bundesverfassungsgericht hat bereits GG aber auch Änderungen und Ergänzungen erwecken nicht den Eindruck, dass es den mehrfach festgehalten, dass ein Kind nach an Artikel 1 Absatz 1GG vornehmen. In Artikel Autoren hier zentral um die Eltern oder die von geltendem Autor desVerfassungsrec Artikels ht „ein Wesen mit 1 GG heißt es: Familien geht. Diese werden in dem SPD- eigener Menschenwürde und dem eigenen Textvorschlag auch mit keinem Wort von Autor des Artikels Recht auf Entfaltung seiner Persönlichkeit” ist „Die Würde des Menschen ist erwähnt. Vielmehr soll dem Staat ein (BVerfGE 24, 119 [144]). An diesem Grundsatz verstärkter Zugriff auf Kinder ermöglicht und hat das Gericht bis heute konsequent unantastbar. Sie zu achten dieses Ansinnen befördert werden. In diesem festgehalten; so hat das Karlsruher Gericht im und zu schützen ist Zusammenhang verwundert es nicht, wenn Jahre 2008 erneut hervorgehoben, dass ein es aus dem SPD-geführten Kind eine „eigene Würde und eigene Rechte“ Verpflichtung aller Familienministerium heißt, der jetzige hat und dass es „Rechtssubjekt und staatlichen Gewalt.” Formulierungsvorschlag sei nur eine Grundrechtsträger” ist (BVerfGE 121, 69 [92 Diskussionsgrundlage, die man bis zum f.]). Dieser Artikel könnte wie folgt ergänzt Entwurf und der anschließenden Lesung noch werden: mit den richtigen Inhalten füllen könne. Der Deshalb haben die Vertreter der CDU im jetzt aufgetischte Vorschlag, der zunächst Koalitionsausschuss in einem Schreiben zu „Menschen haben eine unantastbare Würde. harmlos daherkommt, soll offensichtlich als der jetzigen Einigung festgehalten: „Kinder Alle staatliche Gewalt ist verpflichtet zur Einfallstor genutzt werden, um doch noch sind zum einen schon nach geltendem Recht Achtung und zum Schutz dieser Würde.” durch die Hintertür die staatliche „Lufthoheit Grundrechtsträger. Sie sind über Artikel 1 des über die Kinderbetten” (ein alle Grundgesetzes – Unantastbarkeit der Eine solche doppelte Betonung würde aber weitergehenden Absichten enttarnendes Menschenwürde – schon jetzt geschützt und auch nichts an den schon bisher geltenden Unwort des damaligen SPD-Generalsekretärs haben an allen Grundrechten schon jetzt Grundrechten ändern und diese auch nicht und heutigen Kanzlerkandidaten Olaf Scholz) Anteil, auch wenn sie je nach Alter noch nicht verstärken. zu erreichen. alle Grundrechte selbständig ausüben können. Sie haben zum anderen ebenfalls schon jetzt über Artikel 103 Absatz 1 GG Anspruch auf rechtliches Gehör.” BERLINER KREIS AKTUELL 8

Denn im Kern ist die SPD leider immer noch Schutz vor grundlegenden Veränderungen nachkommt und seiner Verantwortung von sozialistischen Ideologien und Utopien der Rechtsprechung zum Elternrecht bietet, gerecht wird. Besondere „Kinderrechte” im inspiriert. Dort herrscht immer noch die muss leider bezweifelt werden. Denn es ist Grundgesetz können zu einer Erfüllung dieser Ansicht vor, dass der Staat und seine sehr fraglich, ob das Aufgabe nichts beitragen, da sie lediglich Institutionen bessere Erzieher seien als die Bundesverfassungsgericht trotz einer solchen einen symbolischen Akt darstellen, ohne sich Familien und die leiblichen Eltern. Dieses Ur- Formulierung in seiner künftigen für die Lösung konkreter Probleme im Misstrauen gegenüber individuellen Personen Rechtsprechung nicht davon ausgehen wird, Einzelfall zu eignen. und den Familien als den dass sich die beabsichtigte Änderung des Kerngemeinschaften der Gesellschaft fußt Grundgesetzes auch auf den materiellen Die bestehenden Kinderrechte darauf, dass überzeugte Sozialisten der Gehalt des Grundgesetzes auswirkt und dies müssen umgesetzt werden Freiheit und Verantwortungsbereitschaft von vom Gesetzgeber auch genauso intendiert Individuen und Familien als den war. Dies würde bedeuten, dass sich durch die Die tatsächlichen Probleme, die im Bereich Grundbausteinen der staatlichen Änderungen und Doppelungen der der Verwirklichung von Kinderrechten Gemeinschaft ganz grundsätzlich weniger Formulierung auch der materiell-rechtliche vorhanden sind, betreffen die Ausbildung und Orientierung an politischen Vorgaben im Gehalt der Verfassung und damit die Qualifikation von Familienrichterinnen und - sozialistischen Sinne zutrauen, als staatlich Rechtsprechung in Bezug auf die Elternrechte richtern und die zum Teil fehlende Anhörung gelenkten und das elterliche Erziehungsrecht letztlich gravierend verändern würde. der Kinder bei Gerichtsverfahren. Doch genau bevormundenden Institutionen. Die schon diese Thematik gehen wir im Deutschen Die spezielle Setzung von „Kinderrechten” vor Jahrzehnten gescheiterte sozialistische Bundestag derzeit an. Ideologie der Kollektiv-Erziehung, mit der durch ihre explizite Einfügung in das Weggabe von Kindern ab der Geburt in Grundgesetz würde daher Im Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter staatliche Obhut und Betreuung, lässt leider höchstwahrscheinlich dazu führen, dass das Gewalt gegen Kinder sind spezifische immer noch grüßen. Elternrecht zugunsten des staatlichen Qualifikationsanforderungen an Bestimmungsrechts tendenziell Familienrichterinnen und -richter sowie der Bei der geplanten Grundgesetzänderung zurückgedrängt werden wird. Denn indem für Beschwerden gegen Entscheidungen des überwiegen daher die potentiellen Risiken, da das Grundgesetz bislang feststellt, dass das Familiengerichts zuständigen Richterinnen das grundgesetzlich gewährleistete Kindeswohl im Regelfall bei den Eltern in den und Richter der Oberlandesgerichte Elternrecht zugunsten von besten Händen ist, kann das Elternrecht vorgesehen. Weiter geht es um Änderungen Interventionsmöglichkeiten des Staates entsprechend der aktuellen Fassung des im Beschwerdeverfahren. Entscheidungen verschoben werden kann und offenbar auch Grundgesetzes nur bei einer ernsthaften sollen nun stets von einem Kollegialorgan mit soll. Dazu erklärte der Verfassungsrechtler Beeinträchtigung des Kindeswohls einer Dreierbesetzung und nach Prof. Gregor Kirchhof bereits 2018: „Das zurückgedrängt werden. Insbesondere Durchführung einer mündlichen Verhandlung Verhältnis zwischen Eltern und Kind ist zum gestattet Art. 6 GG bisher kein staatliches getroffen werden. Außerdem geht es um die Wohle des Kindes in besonderer Weise Tätigwerden, um entgegen dem Elternwillen Einführung konkreter geschützt. Das Dreieck ist spitzwinklig, weil für eine vermeintlich optimalere Entwicklung Qualitätsanforderungen für Eltern und Kind in einem Näheverhältnis des Kindes zu sorgen. Dies kann sich jedoch Verfahrensbeistände mit obligatorischer stehen, über das die öffentliche Hand – weiter durch eine Grundgesetzänderung verändern. Bestellung. Ferner werden damit die entfernt – wacht. Das System würde Regelungen über die Kindesanhörung Die Einführung von speziellen verfälscht, wenn ein rechtwinkliges Dreieck überarbeitet und ergänzt. Schließlich werden „Kinderrechten” im Grundgesetz würde dann entstünde – Eltern und Kinder würden in eine durch eine Ergänzung des die Möglichkeit eröffnen, Distanz gebracht.” (NJW 37/2018, S. 2690 ff). Jugendgerichtsgesetzes die besonderen Entscheidungsbefugnisse, die bisher den Qualifikationsanforderungen an Professor Kirchhof schätzt die derzeit Eltern vorbehalten sind, auf den Staat zu Jugendrichterinnen und Jugendrichter sowie gewählte Formulierung zwar so ein, dass verlagern. Eine solche Änderung würde das Jugendstaatsanwältinnen und diese Gefahr noch nicht aktuell besteht, doch Bundesverfassungsgericht zu einer Jugendstaatsanwälte verbindlicher als bisher ließen die bereits diskutierten Neubewertung der Elternrechte veranlassen gefasst. Änderungswünsche nichts Gutes erahnen. können und das Tor dazu aufstoßen. Die bisherige Rechtsprechung des Die tatsächliche Durchsetzung der Verfassungsänderung führt zu Bundesverfassungsgerichts könnte sich Grundrechte von Kindern, gerade auch vor veränderter Rechtsprechung zulasten des Elternrechts ändern. Eine Gericht, ist also eine Frage der praktischen Änderung des Grundgesetzes, auch wenn Umsetzung, die sich aus den bereits Sollte eine Verfassungsänderung allein mit diese vermeintlich nur mit Symbolcharakter vorhandenen Kinderrechten im Grundgesetz der Absicht erfolgen, die bestehende daherkommt, wird also wohl oder übel sehr ergibt. Hier müssen wir aktiv werden und Rechtslage noch einmal ganz ausdrücklich im bald auch die Verfassungsrechtsprechung handeln hier bereits heute. Eine Veränderung Verfassungstext festzuschreiben, kann verändern. Denn ein geändertes des Grundgesetzes trägt nicht zu einer dennoch nicht verlässlich gesichert werden, Verfassungsrecht zieht folgerichtig eine besseren Umsetzung des Schutzes von dass nur diese Absicht auch umgesetzt geänderte Verfassungsrechtsprechung nach Kindern bei; im Gegenteil würde diese, wie werden kann. Ein bloßer Symbolcharakter sich. ausgeführt, nur zu mehr und neuen der Änderung müsste sich zumindest deutlich gravierenden Problemen, gerade auch für Ich betone deshalb nochmals, dass der Schutz im Text des Grundgesetzes wiederfinden. Der Eltern und ihre Kinder, führen. der Rechte der Kinder schon heute eine aktuell debattierte Text-Vorschlag „Die grundgesetzlich verbürgte Pflichtaufgabe des Erstverantwortung der Eltern bleibt Staates ist. Doch es kommt darauf an, dass [insgesamt] unberührt“ versucht dies; ob eine der Staat dieser Aufgabe auch tatsächlich solche Formulierung aber einen verlässlichen BERLINER KREIS AKTUELL 9

Hier wäre zu fragen, ob sich Kinder dann mit Obwohl eine Änderung unseres der Hilfe des Staates von ihren Eltern Grundgesetzes rechtlich, inhaltlich und „scheiden” lassen dürfen, ihr Geschlecht frei sachlich völlig unnötig ist, erwarten die wählen können, sich im Kindesalter Fraktionsspitzen trotzdem, dass wir als tätowieren oder einer Schönheits-OP (mehr Abgeordnete diesem Vorhaben zustimmen, Lippen, Brust, Botox) unterziehen dürfen – da der – von uns als Abgeordnete nicht

auch gegen den Willen der Eltern. Sind mitverhandelte! – Koalitionsvertrag diese „Kinderrechte” also nicht letztlich dazu Zusage zugunsten der SPD-Vorstellungen geeignet, die Elternrechte durch eines weiteren staatlichen Hineinregierens in Entscheidungen von staatlichen Stellen „im die Familien und die Erziehung der Eltern dies Namen der Grundrechte der Kinder” nun einmal vorsehe. Wie frei sind wir als auszuhebeln? Können die genannten Abgeordnete aber noch in unseren schwerwiegenden Entscheidungen, die schon Entscheidungen, wenn wir einer solchen für Erwachsene schwer genug sind, von Grundgesetzänderung zustimmen, obwohl Kindern überhaupt getroffen werden, und sie inhaltlich nichts ändert und angeblich auch

dann auch noch durch staatlichen Entschluss nur symbolischen Charakter haben soll? gegen die eigene Familie durchgesetzt werden? Wer dies für utopisch hält, sollte Auch deshalb behalte ich es mir vor, mit einmal überlegen, was bereits jetzt jungen „Nein” zu stimmen und bin gespannt auf die Menschen über die Gender-Ideologie in weitere Anhörung und Debatte. unseren Schulen vermittelt wird. Dieser Artikel ist bei Tichys Einblick erschienen: Zusammenfassend: Bewahrung https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/kin derrechte-im-grundgesetz/ des Grundgesetzes, symbolische Änderung oder Einschränkung

von Elternrechten

Erstens sind Kinder bereits Grundrechtsträger und eine Grundgesetzänderung ist daher überflüssig. Deshalb sollte dieses Vorhaben ausdrücklich unterbleiben.

Zweitens würde eine Änderung in Form der Einfügung von expliziten „Kinderrechten“ in

das Grundgesetz über die bereits bestehende Formulierung hinaus eine Einschränkung der Elternrechte zugunsten des Staates Sylvia Pantel ist seit 2013 direkt gewählte bedeuten; diesen Einstieg in eine CDU-Abgeordnete aus Düsseldorf sozialistische Gesellschaftsordnung mit der Bevormundung von Eltern und Familien lehne Mitglied im Ausschuss für Familie, ich ganz grundsätzlich ab. Senioren, Frauen und Jugend

Drittens hat der aktuell vorliegende Text- Vorschlag für eine Änderung des

Grundgesetzes einen reinen Symbolcharakter, in dem er bereits Bekanntes lediglich ergänzt, was nichts am jetzigen Zustand ändert, da Kinder bereits

Grundrechtsträger sind – wie alle Menschen.

Viertens besteht die prinzipielle Gefahr, dass mit einer Grundgesetzänderung, sei sie auch symbolisch und überflüssig, immer eine Änderung der Verfassungsrechtsprechung verbunden ist – in diesem Fall zuungunsten von Elternrechten.

BERLINER KREIS AKTUELL 10

Warum wir eine Digitalsteuer brauchen!

Von Alexander Krauß

Seit vielen Jahren beobachten wir ein sich die Sitze der Unternehmen befinden. Die festgeschrieben, dass die Bundesregierung regelrechtes Aussterben der Innenstädte in Digitalisierung erlaubt es ihnen jedoch, „Maßnahmen für eine angemessene Deutschland, insbesondere im ländlichen weltweit zu agieren und von der durch die Besteuerung der digitalen Wirtschaft zu Raum. Betroffen sind hierbei natürlich nicht jeweiligen Staaten zur Verfügung gestellten ergreifen“ wird. Die Bürger erwarten von uns die Groß-, sondern vor allem die Mittel- und Infrastruktur zu profitieren, ohne in jenen zurecht, dass wir diese offenkundige Kleinstädte. Wo vor vielen Jahren noch Ländern nennenswerte Steuern zu zahlen. Gerechtigkeitslücke rasch schließen! Wenn Geschäfte verschiedenster Art ansässig Die Prozesse der Digitalisierung hebeln diese wir eine Verödung unserer Innenstädte waren, kann man sich heute mancherorts Prinzipien der Besteuerung gewissermaßen vermeiden wollen und kleinere Händler im schon glücklich schätzen, wenn man noch aus und lassen sie ineffektiv werden. Die Wettbewerb mit Amazon und Co. eine einen Bäcker und eine Apotheke vorfindet. Folge ist, dass kleine Unternehmen mit Chance haben sollen, dann brauchen wir eine Viele Zentren von Kleinstädten werden zu geringen Umsätzen verhältnismäßig viel Digitalsteuer! Wohnstätten ohne große Steuern zahlen, während dies für die Einkaufsmöglichkeiten. international führenden Unternehmen nicht der Fall ist. Gleichzeitig vollziehen sich Prozesse der Digitalisierung mit rasanter Geschwindigkeit, Diesen Zustand des „Trittbrettfahrens“ was auch einen stetigen Aufschwung der seitens der führenden Akteure der digitalen digitalen Wirtschaft mit sich bringt. Die Wirtschaft und die damit einhergehende Corona-Pandemie wirkt hierbei wie ein Gerechtigkeitslücke gilt es umgehend zu Katalysator, denn sie hat diese beiden beenden. Mit Amtsantritt der neuen Biden- gegenläufigen Prozesse – das Aussterben der Administration und der Normalisierung

Innenstädte und den Aufschwung der beziehungsweise Rationalisierung der digitalen Wirtschaft - zusätzlich beschleunigt transatlantischen Partnerschaft scheint sich und verstärkt: ein geschlossener Einzelhandel diesbezüglich ein vorteilhaftes Momentum zu bei gleichzeitig florierendem Onlinehandel, ergeben. Denn die Diskussion um die geschlossene Gastronomie bei aufstrebenden Digitalsteuer ist nicht neu. Während der Alexander Krauß ist seit 2017 direkt Liefer- und Bestelldiensten und das Amtszeit des Präsidenten Trump wurden gewählter CDU-Abgeordneter aus dem Ausbleiben der kulturellen Unterhaltung vor diesbezüglich bereits Verhandlungen geführt. Erzgebirge Ort, welches in stark steigenden Der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Kundenzahlen bei Streaming-Diensten Scholz schien aber vor allem zu befürchten, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit gipfelt. dass der US-Präsident mit Strafzöllen auf deutsche Exportprodukte reagieren würde. Aus den soeben beschriebenen Dynamiken Nach wie vor ist die Lage verfahren. Eine folgt ein Ungleichgewicht, welches sich auch Einigung auf OECD-Ebene, wie sie in der Besteuerung der Unternehmen ursprünglich geplant war, scheint sehr fortsetzt, da die aktuelle steuerliche unwahrscheinlich zu sein, da auch die USA Gesetzeslage nicht mehr zeitgemäß ist. Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Grundsätzlich muss man zwischen den Zusammenarbeit und Entwicklung sind und Prinzipien der Ansässigkeitsbesteuerung und diese aktiv mit beschließen müssten. Die der Quellenbesteuerung unterscheiden. Franzosen hatten aus Enttäuschung darüber, Zwischen beiden besteht ein dass keine länderübergreifende Lösung Spannungsverhältnis. Die zentrale Frage gefunden werden konnte, bereits eine hierbei ist, ob ein Unternehmen vor allem Digitalsteuer auf nationalem Weg eingeführt. dort, wo es ansässig ist Diese wurde jedoch, wahrscheinlich aufgrund

(Ansässigkeitsprinzip), Steuern zahlen soll, von angedrohten Strafzöllen auf französische oder primär dort, wo es Einkünfte erzielt Produkte vonseiten der Vereinigen Staaten, (Quellenbesteuerung). vorerst wieder ausgesetzt.

Die weltweit größten Unternehmen der Die Rationalisierung des transatlantischen digitalen Wirtschaft, welche überwiegend in Verhältnisses sollte die Akteure jetzt jedoch wieder an den Tisch bringen. Die Zeit für den Vereinigten Staaten ansässig sind, erzielen auch in Europa milliardenschwere Ausreden ist vorbei! Die neue US- Umsätze und Gewinne. Sie nutzen hierfür die Finanzministerin Janet Yellen hat Ihre

vor Ort verfügbare Infrastruktur, ohne diesbezügliche Gesprächsbereitschaft erst maßgeblich an deren Erhalt beteiligt zu sein. kürzlich signalisiert. Wenngleich eine Denn die Steuern fallen gemäß Einigung auf OECD-Ebene unwahrscheinlich Ansässigkeitsprinzip vor allem dort an, wo ist, so ließe sich eine Lösung auf europäischer Ebene finden. Im Koalitionsvertrag haben wir BERLINER KREIS AKTUELL 11

Willsch zu Trittin: Ich bin nicht Ihr Therapeut!

Debattendokumentation: Zur Rüstungspolitik sprach Klaus-Peter-Willsch

Klaus-Peter Willsch (CDU/CSU): Ich will noch einmal deutlich machen, dass wir Jahrzehnten haben, als nicht zuverlässig nach wie vor eine äußerst restriktive erweisen, dann können wir uns abmelden. Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Rüstungsexportpolitik betreiben. Damen und Herren! Liebe Kollegen! Frau Vizepräsidentin : Keul, jetzt haben wir mal wieder so eine Sie müssen sich nur noch einmal die Debatte. Ich habe schon darauf gewartet, Protokolle der Anhörung anschauen, die wir Herr Kollege, erlauben Sie eine dass wir mal wieder Rüstungsexporte eigens auf Ihren Wunsch hin durchgeführt Zwischenfrage oder -bemerkung von Herrn debattieren. Heute haben wir dazu gleich drei haben. Damals hat sogar die IG Metall in ihrer Trittin? Anträge, und es sind ein paar echte Klassiker Stellungnahme zugegeben: dabei. Klaus-Peter Willsch (CDU/CSU): Aber immer. Auch wenn die Einschätzungen über die Ja, Herr Trittin, bitte sehr. Wieder einmal wird hier von einigen der Genehmigungspraxis der Bundesregierung falsche Eindruck vermittelt, Deutschland unterschiedlich sind, so bleibt doch Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): wäre die Rüstungsschmiede der Welt. festzuhalten, dass die Rüstungsexportkontrolle in Deutschland im Lieber Herr Kollege Willsch, Sie hatten Das ist, wie Sie alle miteinander wissen, internationalen Vergleich restriktiv gestaltet gesagt, es sei Ihre Auffassung, dass sich absoluter Unsinn. ist. NATO-Partner gegenseitig mit Waffen beliefern; das sei so üblich. Ich habe zwei Wissen Sie: Die Türkei gehört nicht zu meinen Die Bundesregierung verfolgt eine restriktive Fragen. Die erste: Ist es richtig, dass die von Urlaubszielen. Ich war dort noch nie im und verantwortungsvolle Ihnen zitierte Rüstungsexportrichtlinie, deren Urlaub, und ich habe auch überhaupt keine Rüstungsexportpolitik. Über die Er- teilung Autorin hinter Ihnen sitzt, besagt, dass Neigung, unter diesen Umständen, unter von Genehmigungen von Rüstungsexporten NATO-Mitglieder auch ausgenommen wer- Erdogan, dorthin zu fahren. ent- scheidet die Bundesregierung im den können? Und die zweite Frage, die ich Einzelfall und im Lichte der jeweiligen habe: Halten Sie es unter NATO-Mitgliedern Situation nach sorgfältiger Prüfung unter Es gibt sympathischere Staaten, bei denen ich für üblich, dass ein NATO-Mitglied, nämlich Einbeziehung außen- und mir eher vorstellen könnte, U-Boote zu die Türkei, mit Waffen gegen ein anderes sicherheitspolitischer Erwägungen. liefern. Aber wie dem auch sei: Wir sind, wie NATO-Mitglied, gegen Frankreich, oder auch Grundlage hierfür sind die rechtlichen auch die Türkei, Mitglied der NATO. Wir gegen eine deutsche Fregatte vorgeht? Vorgaben des Gesetzes über die Kontrolle können eine außenpolitische, eine Halten Sie es für üblich unter NATO- von Kriegswaffen, des verteidigungspolitische Debatte über Mitgliedern, dass ein NATO-Mitglied in der Außenwirtschaftsgesetzes und der Bündnisfragen führen, aber hier ist nicht der AWZ anderer NATO-Mitglieder Außenwirtschaftsverordnung, der Platz dafür. widerrechtlich Explorationen durchführt? Gemeinsame Standpunkt des Rates der Europäischen Union vom 8. Dezember 2008, Ich bin als Wirtschaftspolitiker darauf erpicht, Klaus-Peter Willsch (CDU/CSU): der Vertrag über den Waffenhandel, The dass wir als Deutsche zuverlässige Partner in Arms Trade Treaty, sowie die am 26. Juni den Technologiefeldern, in denen wir Herr Trittin, dass Sie es nach wie vor als 2019 in geschärfter Form verabschiedeten arbeiten, sind, und dazu gehört dieses. Den historische Niederlage empfinden, dass Sie Politischen Grundsätze der Bundesregierung Grundsatz, dass wir uns innerhalb der NATO dem damals in der Schröder-Regierung für den Export. gegenseitig mit Waffen und Waffensystemen zugestimmt haben, das kann ich unterstützen, sollte man wirklich nicht infrage nachvollziehen. Aber ich bin nicht Ihr Diese Politischen Grundsätze wurden in ihrer stellen, weil das unsere Bündnisfähigkeit Therapeut, der sich bemüht, Ihre Traumata zu Urfassung, auf deren Grundlage wir übrigens infrage stellt. bewältigen. Das müssen Sie schon selbst noch heute arbeiten, 2000 von einer rot- fertigbringen. grünen Bundesregierung verfasst. Wir hatten diese Woche in der Streitpunkt war damals der Export von Parlamentsgruppe Luft- (Beifall bei der CDU/CSU und der FDP – Panzern an unseren NATO-Partner Türkei. und Raumfahrt einen digitalen Termin zum Heiterkeit bei der CDU/CSU, der AfD und der Grüne befürchteten einen Einsatz der Panzer Thema FCAS. Wir versuchen gemeinsam mit FDP – Dr. Alexander S. Neu [DIE LINKE]: Das als Mittel der inneren Repression, die SPD Franzosen und war aber nicht die Frage! Was soll das jetzt? – hielt dem entgegen – was bis heute richtig ist mit anderen, die nächste Generation der [BÜNDNIS 90/DIE –, dass wir mit NATO-Partnern, mit denen wir Luftverteidigung zu entwickeln und GRÜNEN]: Sie müssen mal zum Ohrenarzt!) gemeinsam unsere Sicherheit gewährleisten, aufzubauen. Ich kann Ihnen sagen, dass hier Lieferbeziehungen unterhalten, auch bei darauf geschaut wird, wie Deutschland mit Waffen. Heute geht es nicht um Panzer, solchen Themen umgeht. Wenn wir uns in Darüber hinaus ist das von Ihnen zu Recht sondern um U-Boote. Sie haben selbst Technologiefragen und in der gemeinsamen kritisierte Verhalten alles andere als üblich gesagt: Das Geschäft ist 2009 begonnen Entwicklung, die Perspektiven von mehreren unter militärischen Partnern; da gebe ich worden. Ihnen vollständig Recht. Aber das müssen wir BERLINER KREIS AKTUELL 12

an anderer Stelle diskutieren, das gehört nicht Und jetzt aufgemerkt: Klaus-Peter Willsch (CDU/CSU): hierher. Das ist eine bündnis- und Sie ist gerade überschritten. Deshalb höre ich verteidigungspolitische Debatte. Eine zu strenge deutsche jetzt auf. Genehmigungspraxis treibt Unternehmen ins Ich habe mich gewundert, wie, als wir gesagt Ausland. In einer globalisierten Wirtschaft Lesen Sie nach, was Herr Bartels in der „NZZ” haben: „Jetzt lasst uns angesichts des und einer integrierten europäischen Wirt- zu diesem Thema geschrieben hat, dann Verhaltens von Erdogan endlich mal die schaftszone ist das kaum zu unterbinden. kriegen Sie eine etwas realistischere Beitrittsverhandlungen abbrechen”, von den Einschätzung zu dem ganzen Thema Grünen immer wieder kam: Nein, um Gottes Das müssen Sie einfach mal zur Kenntnis Rüstungsexportpolitik. willen! Wir müssen weiterreden. Wir müssen nehmen. Das sind Wirklichkeiten, mit denen sie halten. – Machen Sie sich doch mal ehrlich! wir uns als Industrienation auseinandersetzen Vielen Dank. Das passt doch nicht zueinander, was Sie uns müssen. (Beifall bei der CDU/CSU) hier alles vortragen. Ich will auch noch ein mahnendes Wort zum (Beifall bei der CDU/CSU) Thema „Bewaffnung von Drohnen” sagen. Auch hier wird eine Nagelprobe für unsere Ich will noch den zweiten Punkt aufgreifen, internationale Bündnisfähigkeit und der in einem der Anträge gegenständlich ist, Kooperationsfähigkeit anstehen, und der

nämlich dass es eine Regelungslücke gäbe. Es können wir nicht ausweichen. gibt keine Regelungslücke. Natürlich sind alle

E-Mails, Vorarbeiten und Konzeptpapiere mit Wenn wir Drohnen, die wir anschaffen, nicht dem gleichen Genehmigungsvorbehalt bewaffnen, dann erweisen wir nicht nur den unterlegt, mit dem auch die Lieferung und der Soldaten, die im Einsatz sind und die nicht nur Verkehr von physischen Waffen unterlegt die Aufklärung, sondern auch die sind. Wirkungsmöglichkeit brauchen, einen Bärendienst, sondern unternehmen auch Noch ein Zitat aus unserer Anhörung zu einen Angriff auf die Wahrnehmung unserer diesem Thema: Professor Dr. Joachim Krause Bündnisfähigkeit und auf die Zuverlässigkeit, hat hierzu deutlich Stellung genommen. Sie mit der uns unsere technologischen Partner sollten Wirklichkeiten auch ein- fach mal zur betrachten. Kenntnis nehmen. Ich zitiere: Meine Redezeit neigt sich dem Ende zu. ... Produktionsverlagerungen ins Ausland oder technische Unterstützung ausländischer Vizepräsidentin Claudia Roth: Unternehmen sind ein unvermeidbares Folgeproblem einer deutschen Nein, sie ist zu Ende. Rüstungsexportpolitik, die deutlich restriktiver ist als die seiner europäischen

Partnerländer.

(Alexander Graf Lambsdorff [FDP]: So ist es! Genau!)

Jürgen Trittin bei seiner Frage an Klaus-Peter-Willsch. Die Antwort fiel deutlich aus. BERLINER KREIS AKTUELL 13

DARUM HABEN WIR DEN Union ihre Heimat sehen. Es kann uns nicht BERLINER KREIS IN DER gleichgültig lassen, dass die größte „Partei” inzwischen die Gruppe der Nichtwähler ist. Wir UNION GEGRÜNDET wollen unterschiedliche Standpunkte durch gemeinsame Werte und Ziele verbinden. Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen und gesellschaftlicher Umbrüche. Die Menschen Unterschiede in den Meinungen und Interessen erwarten von der Politik klare Antworten, müssen offen und in gegenseitiger Achtung und Orientierung und Führung. Konturlosigkeit und Toleranz ausgetragen werden.Der Berliner Kreis Relativismus gibt es genug. Wenn wir als Union versteht sich als Initiator einer Debatte, die eine starke politische Kraft bleiben wollen, darf Ideen und Zielvorstellungen entwickelt, wie wir nicht der Zeitgeist unser Handeln bestimmen. im 21. Jahrhundert leben wollen. Dabei lassen Wir müssen uns wieder auf unsere wir uns von dem Gedanken leiten, dass der Grundüberzeugungen besinnen. Es ist unsere Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns steht. Aufgabe, den Menschen zu verdeutlichen, dass Der Einzelne hat genauso einen Anspruch auf die kulturellen Errungenschaften und das größtmögliche Freiheit zur Entfaltung eigener christliche Wertefundament unabhängig von Talente, wie er die Gewissheit haben muss, dass „konjunkturellen” Schwankungen und im Notfall die Gemeinschaft für ihn da ist. gesellschaftlichen Trends Geltung behalten und Innerhalb eines Ordnungsrahmens, den der Christean Wagner, Initiator des Berliner Kreises Richtschnur bleiben müssen. Unser Anliegen ist Staat zu setzen hat, finden Bürgerinnen und es, dass unsere Überzeugungen nicht Bürger Freiraum, um sich in der Verantwortung verblassen. für das Gemeinwesen zu entfalten und in Freiheit am Markt zu agieren. Um dies zu erreichen, muss die Union in zukünftigen Wir wollen einen Beitrag zur Wahlen selbstbewusst zu ihren Werten stehen, Selbstvergewisserung und Bestimmung ihre eigenen Anhänger mobilisieren und die wertkonservativer Überzeugungen in der Unterschiede zu anderen Parteien deutlich Moderne leisten. Deshalb organisieren wir uns machen. Eine „asymmetrische als Berliner Kreis in der Union. Der Berliner Kreis Wählerdemobilisierung” führt nicht zum Ziel. hat sich zunächst als Gesprächszirkel aus Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit in allen Mandatsträgern der Unionsparteien auf Bundes- Grundsatzfragen sind der Schlüssel zum Erfolg. und Landesebene etabliert. Er versteht sich als Als Berliner Kreis wollen wir unmissverständlich eine offene Diskussionsrunde innerhalb der sagen, wofür die Union steht und was mit der Union. Ziel ist es, dass die konservativen, die Union nicht zu machen ist. Wir rufen alle, die ein christlich-sozialen und die liberalen Wurzeln der klares Profil der Union wünschen, dazu auf, sich Unionsparteien besser als bisher erkennbar und zu beteiligen. http://berliner-kreis.info/ im politischen Alltag umgesetzt werden. Eine Welle von Rückmeldungen in der Gründungsphase des Berliner Kreises zeigen, Sylvia Pantel, Co-Sprecherin des Berliner Kreises dass die Union nicht zuletzt im Bild ihrer Stammwähler als zu beliebig und zu wenig Verantwortlicher gemäß § 5 TMG: unterscheidbar von der politischen Konkurrenz Berliner Kreis in der Union e. V. wahrgenommen wird. vertreten durch Sylvia Pantel, MdB; Platz der Republik 1; 11011 Berlin und Wir laden deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, Dr. Christean Wagner

die sich den Grundüberzeugungen der Union verpflichtet fühlen und an einem klaren Profil Sie wünschen unserer Parteien interessiert sind, herzlich ein, regelmäßige sich in der Union zu engagieren.Die Union hat sich seit ihrer Gründung immer wieder erneuert, Informationen? gesellschaftliche Entwicklungen aufgenommen Schreiben Sie eine Mail und gestaltet. Dies findet unter anderem seinen Niederschlag in den regelmäßig an: kontakt@berliner- fortgeschriebenen Grundsatzprogrammen. Eine kreis.info sichere Zukunft in Freiheit, Wohlstand und gesellschaftlichem Zusammenhalt sind die dauerhaften Ziele der Union. Das bedeutet für uns aber auch, das Neue nur dann an die Stelle des Alten zu setzen, wenn es besser ist als das Bestehende: „Neu” allein heißt nicht zwingend „besser”. Wir wollen nicht die Grundsätze aus dem Auge verlieren, die sich bewährt haben und uns Menschen vorgegeben sind.Die Union muss die große Volkspartei der Mitte bleiben. Wertkonservative, christlich-soziale und Klaus-Peter Willsch, Co-Sprecher des Berliner Kreises wirtschaftsliberale Wähler müssen gerade in der

Klaus-Peter Willsch, Co-Sprecher des Berliner Kreises BERLINER KREIS AKTUELL 14

Vorsitzender: Dr. Christean Wagner Sprecher: Sylvia Pantel MdB, Klaus-Peter Willsch MdB Email: [email protected]