biograph Titel 06-20_biograph Titel 12/09 25.05.20 15:14 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

Juni 2020 41. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ

STADT IN FOTOS WIEDER OFFEN:

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. FOTOGRAFIE-AUSSTELLUNGEN IN DEN MUSEEN

Eine Thomkins-Hommage à Carlo Schröter: Ein Stuhl mit Sitzfläche,

auf der sich Schweizer Käse ausbreitet – vor der Fensterfront des "Spoerri" SPOERRI © Vogel, 1968 Walter ouvertüre 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 15:20 Seite 1

www.biograph.de 03

Ouvertüre von Hans Hoff Verunsicherte und Denkfaule kann man am leichtesten abfischen, wenn man mit Klicks sein Geld verdient. Keiner hat gesagt, Es gehört zu den schmerzlichen Erkenntnissen, dass sich bei fast jedem im Bekanntenkreis verirrte Seelen finden lassen, die meinen, die Krise gehe dass es leicht werden würde schon weg, wenn sie nur oft auf irgendein KenFM-Video klicken. Das sind Eigentlich war das ein Weile auch ganz schön mit dem Abstand. Rück mir Menschen, die man sonst gerne um sich hatte, mit denen man aber nie tie- nicht auf die Pelle, lautete das Gebot, und bei so mancher Begegnung mit fere Gespräche führte, die sich nun aber als leicht fangbare Seelen ent- so manchen Gestalten kam das Distanzgebot puppen und dies via Facebook, Instagram oder Whatsapp auch noch laut- einem Segen gleich. Schluss mit dem sinnent- hals kundtun. leerten Bussi hier, Bussi da bei beinahe wild- Es stellt sich die Frage, wer von denen noch zurückzuholen ist auf den fremden Menschen. Boden der wirklichen Tatsachen. Wo lohnt die Mühe, zu argumentieren? Aversion machte sich breit, wenn irgendwer Wen gibt man besser gleich verloren, weil der Kampf „Fakten gegen zu nahe kam. Menschen, an denen man sich gefühlte Wahrheit“ nur selten zu gewinnen ist und ungeheuer viel Kraft Hans Hoff früher im Gedränge lustvoll vorbeigekuschelt kostet. Kraft, die gebraucht wird, um die eigene Position zu bestimmen und Seit 1. April 1988 verfasst Hans hatte, wurden zur Bedrohung, selbst wenn sie abzusichern. Hoff Texte für den biograph. auf der anderen Seite des Gehweges entlang Das Leben muss neu gelernt werden. So schwer das ist. Es ist aber auch schlichen. Wer hustete, war verdächtig, wer niesen musste, galt als poten- eine Chance, Dinge anders anzugehen und überfällige Fragen zu stellen. tieller Mörder, was Spaziergänge einer Flucht ähneln ließ, weil nur im hei- Was ist von einer Wirtschaft zu halten, die in die Knie geht, nur weil mischen Nest Sicherheit gewährleistet schien. Menschen drei Monate lang lediglich das Nötigste kaufen und auch künf- Und nun wieder rausgehen? Neu den Umgang mit anderen lernen? Mit all tig auf Dinge verzichten, die sie nicht vermisst haben? den Ängsten, die ja nicht einfach so weggehen? Ja, wieder rausgehen, neu Auf jeden Fall muss nicht nur das aufeinander Zugehen neu gelernt wer- lernen, Ängste bekämpfen, dem Gemeinwesen wieder den im Wort vorge- den. Auch das nebeneinander Sitzen im Kinosaal, im Theater, im Club ist gebenen Sinn geben. Eine Stadt ohne Miteinander ist keine Stadt. Eine eine Übung, die anfangs erst einmal mit vielen unschönen Gedanken, mit Stadt ohne Begegnung funktioniert nicht. viel innerem Zittern durchstanden werden will. Vielleicht braucht es zehn Und das Risiko? Das bleibt. So lange kein Impfstoff Sicherheit gibt, heißt es, Filme, 20 Lesungen und 30 Konzerte, bis deutlich wird, dass es schon geht, sich einrichten auf die Bedrohung, heißt es aber auch, die Bedrohung zu dass man sich nicht zwangsläufig ansteckt an den wenigen Zuschauern, ertragen, ein bisschen zu beherrschen, im Inneren wie im Äußeren. Gefragt die noch erlaubt sind, dass die großen Beschränkungen draußen im ist individuelle Gefahrenkalkulation. Jedes Jahr sterben Tausende im Großen, die waren, die gelten und die vielleicht noch kommen werden, Straßenverkehr. Trotzdem werden Autos nicht abgeschafft. Der Mensch zwar starke Eingriffe in verbriefte Grundrechte darstellen, dass sie aber hat gelernt, mit dem Risiko umzugehen. Und Fahrradhelme? Sehen immer sinnvolle Maßnahmen waren und sind, die den Schutz drinnen im Kleinen noch doof aus, auch wenn sie nachweislich Leben retten. Wer keinen trägt, gewährleisten. hat eine Abwägung getroffen zwischen gut aussehen und potentiellem Selbst wenn nun jeder am Eingang Autogramme geben und seine Adresse Schädel-Hirn-Trauma. hinterlassen muss, selbst wenn die Maske zum stetigen Begleiter wird, Ja, es kann mich treffen, das weiß jeder. Aber es hat mich doch bei meinen selbst wenn die Unsicherheit mitkommt zur Kultur, führt kein Weg an einer bisherigen 5000 Fahrten nicht getroffen, da wird es mich doch auch bei mei- behutsamen Öffnung vorbei. „Eine Herausforderung, die Flexibilität und nen nächsten 5000 Fahrten nicht treffen. So denkt der Mensch. Es klingt ein Fantasie erfordert“, nannte Igor Levit die Aussicht, dass alle Konzerthäuser bisschen stupide, ist aber gelebte und oft auch strapazierte Praxis. Im noch lange nur ein reduziertes Publikum empfangen können. Wozu sind Prinzip ist das ganze Leben eine einzige Risikoabwägung. Wer vor die Tür Herausforderungen da? Sie möchten angenommen werden. Das wird nicht tritt, kann sterben. Wer zu Hause bleibt, stirbt auch. Nur eben später. leicht, keine Frage. Nun ist ein Risiko hinzu gekommen, das es einzuordnen gilt. Die neue Aber den Alltag immer wieder neu lernen, Risiken erkennen und beherr- Kunst besteht darin, Ängste zu erkennen und sie zu unterscheiden in schen, das macht das Dasein aus. Wieder zurückfinden in die Gemeinschaft begründete und irrationale. Vor allem besteht sie darin, nicht jenen Schar - und nicht dahin vegetieren als Masse von Versprengten in abgeschotteten la tanen auf den Leim zu gehen, die ihre einfachen Wahrheiten im Män - Wohnhöhlen, das ist die große Aufgabe, die jeder neue Tag stellt. telchen einer Grundrechtsverteidigung präsentieren und auf Zuhörer und Keiner hat gesagt, dass es leicht werden würde. Allerdings hat auch kei- Zuseher hoffen, die erschöpft sind von der aktuellen Kompliziertheit des ner gesagt, dass es so hart werden würde. Aber so ist sie nun mal, diese Lebens, die in schweren Zeiten nach einfachen Lösungen suchen. Sache, die sie Leben nennen. //

# # #  # ! 

# #  #  # #!  #   ### # # # # # # ! #  #'# '#!# #  #% # ###'  #'# # """

# # #   ( # #     #%## #  ! #  " ## ###  # ##  ## #'&# #'$

                            .indd 2 24.05.2020 15:17:14Uhr

Florian Schneider, Illustration: Hubert Kretzschmar Corona erkrankt und als er wieder ein NŠšÆŠ¯ʽ†šŠ†šŠŠÑµ¿yšÆ˜Š€Æ˜µÌÌѯ”Æ˒ €šÆƁ˜Š¯êÌÛuÂʽ˜uÌŠÂԀŠÂ†Š¯&µÂµÂ†ŠÆ politik immer wieder verhindern kann. Getrenntseins und die Angst vor der Transnationalität und Klimasorge sollte man Verstärkung der Grenzen geschrieben. ¯š˜Ì”Š”Š¯Šš¯u¯†ŠÂuÑÆÆ¿šŠ¨Š¯ʽƵ¯†ŠÂ¯ Lesen Sie diesen Text zum Beispiel als ¯ŠÑŠu¨u¯Š¯ê¯†Š¯˂!ÔÂÆ2¨š®uÛÔ†Š¯ ¯Ìš˒1‹Â·®ŠŠ¨˒WŠàÌʽ¯uÌÔ¨š˜¯š˜Ì”Š”Š¯ ۚ”ŠÂ¯Šۊ¯š”ŠÂŠšÆŠ¯ʽ†uƦ¸¯¯ÌŠ”Š˜Š¯ʽ 1‹Â·®ŠŠ¨u¨Æ:Š¯Æ˜ʽƵ¯†ŠÂ¯”Š”Š¯ wenn die Theater ihre Termine untereinander Ɗš¯ŠeŠÂ¨uÑ̀uÂѯ”ѯ†®¿“Š˜¨Ñ¯”Š¯ʽ†šŠ u€Æ̚®®Š¯ÛÔ†Š¯˂uƦ¸¯¯ÌŠ”Š˜Š¯ʽۊ¯¯ er als durchgesetzter Choreograf anderen ۚÂR̚¿Š¯†šŠ¯ѯ†fµ˜¯Ñ¯”Š¯˜yÌ̊¯ʽš¯ ŠÆ†Š˜uŠ†µÆu´µÆʽŠu¨šµ¯u†µu®š 2Ô¯Æ̨ŠÂʸš¯¯Š¯š¯Šæєuѓ˚ÆNŠšÆŠ¯ denen man länger an Orten bleiben kann und problema con la restricción de entrada a la beziehungsweise Nichtreisen gibt. ¯š˜Ì†uъ¯†˜š¯ѯ†˜ŠÂ˜ŠÌ抯®ÔÆÆ̊˂ \ʽµ¯Æš†ŠÂµ†ŠÆÑ®uš®¿µÂÌu¯šu†Š“Š¯†ŠÂ nuestras afectividades ante un sistema ŠÂKŠÂ“µÂ®ŠÂÂÌѵ4єµŠšÆ̊¯u˜†Š¯ µ¿ÂŠÆµÂÁъ®u¯Š¤u¯ÑŠÆ̵Ɓъ¿µÆ€u¤µÆ ѓ“Ô˜Âѯ”Š¯¯š˜Ì˜Šš®¯u˜:Šàš¦µšÌáʽ ÆÑƨŠ”u¨š†u†ŠÆʽŠÆ̋ƚÆ̊®u˜uŠÁъ er blieb noch sechs Wochen während Corona Š¨u®µÂʽ¨uu®šÆÌu†ʽŠ¨uš´µʽ¨uŠ®¿u̜u šŠ†Ñ˜µÚš†˒ʚʢuÑƔŠ¨¸Æ̊2šƊ €ŠšƊš¯Š®!Šѯ†š¯ŠÂ¨š¯ʽ†u¯¯®ÑÆÆ̊ŠÂ ከ†ŠÆŠµ†ŠŠÆÌu¤ѯ̵Ɓµ®µÑŠÂ¿µÆ Ìš““̆šŠ2ѯÆÌƁ˜u““Š¯†Š¯ۊ¨ÌۊšÌ u¨¨ŠÂ†š¯”ÆŠšÆŠ¯ʽÑ®†šŠR˜ÛšŠÂš”¦ŠšÌŠ¯ʽ Ɗڊuu“ŠÌu†µµ¯ÆÑÆ¿µ¨œÌšuÆÁъ¯µÆ ˜uÂÌѯ†ѯ®šÌ̊¨€uÂ˂uÆÔ¯†¯šÆ die eine auch nur tageweise Überschreitung ƚÆ̊®u̚æu¯áښµ¨Š¯Ìu¯˂ š¯ÌŠÂ¯u̚µ¯u¨ŠÂKµ†Ñ¦Ìšµ¯Æ˜yÑƊ Šš¯ŠÆešÆѮƀŠÂŠšÌŠÌʽæÑڊ®Šš†Š¯˂ 2 Jahre lang hatte ich ein Einreiseverbot Monika Gintersdorfer ˜ŭu˜ŠÂ†Š¯¨µ”VOICES ins ˜uÌ̊ƚ˜Ɓ˜µ¯Šš¯®u¨Šš¯Šæۊš¤y˜Âš”Š š¯†šŠ\ʽƊšÌ†Š®˜u¨ÌŠš˜ŠÆ“Ô†uÆ 4Š€Š¯”ŠÂѓŠ¯˂(¯ÌŠÂ¯u̚µ¯u¨Š EU-Sperre eingefangen. Wenn der Flug ۚ˜Ìš”Æ̊ʽѯƊŠqѯŠš”ѯ”Š¯ʽѯƊŠ 2Ô¯Æ̨ŠÂʸš¯¯Š¯ʽ†šŠ®µ®Š¯Ìu¯¯š˜Ì u€”ŠÆu”Ì۵†Š¯ÛyŠʽÛyŠŠÆ†šŠÆ®u¨¯š˜Ì 4šŠ€Š¯ÚµÂŠš¯Š®ѯ̊†Âԁ¦ŠÂšÆ˜Š¯ seine Schuld gewesen. Aber der Flug konnte RáÆ̊®æÑڊÂ̊š†š”Š¯ʽ†uÆѯƊŠ2¸Â¿ŠÂ Foto: Knut Klaßen u¯†Š¯Kµ†Ñ¦Ìšµ¯Æ˜yÑƊ¯u€ŠšÌŠ¯ ÆÌuÌÌꯆŠ¯˂eµÂ˜ŠÂ”u€ŠÂ®šÂ†šŠÆŠ¯WŠàÌʼ unter ihre Legalitätsbestimmungen bringt. ¦¸¯¯Š¯ʽÛцŠ¯Šš¯”Š¨u†Š¯ʽѯÆ El deseo de conectarme con otra personas šŠÆŠÆRáÆ̊®®u˜Ìʽ†uÆƆšŠ4šŠ€Šʽ†šŠ †Ñ˜RÌů®Š¯ÌÆu¯š˜ÂŠÂu¦Ìъ¨¨Š¯ʽ Dazwischen †Š¿Š¯†Š†Š®š†ŠšÆš¶¯ʽ¿ÂuÌšuኤŠÂššµ !Šѯ†Æ˜u“Ìʽ†šŠqyĄ̂š˜¦ŠšÌʽ†šŠ®¿u̘šŠ š¯†šÚš†ÑŠ¨¨Š¯ѯ†¦Ô¯Æ̨ŠÂšÆ˜Š¯ de encontrarme con una diversidad de und das Begehren als Körper zusammen zu um einer eurozentristischen Welt und RšÌÑu̚µ¯̊š¨˜u€Š¯æѨuÆƊ¯˂ ÑŠÂ¿µÆáu¿ÂŠ¯†ŠÂ†ŠÆÑu¿µÂ̊Ñ¨ÌÑÂu¨á Ɗš¯Úµ¯Kµ¨šÌš¦Š¯€ŠÆ̚®®Ìۊ†Š¯ʽ†šŠѯÆ Ein Beitrag im Rahmen von VOICES Kulturauffassung etwas Vielstimmiges ¨¨ŠŠšÌÂy”Šƚ¯†æÑꯆŠ¯ѯ̊ ÆÑŠëŠàšµ¯®Ñ¨ÌšÑ¨ÌÑÂu¨¿uÂuµÂ”u¯šæu¯µÆ ÆáÆ̊®u̚ƚŠÂŠ¯ѯ†ѯÆ"ŠÛu¨Ìu¯Ìѯ˂ entgegenzusetzen. Nicht nur in der ¿Âµ†Ñ¦Ìšµ¯Æ˜uŠÑƊÂ˂†ŠˈÚµšŠÆ ¤Ñ¯ÌµÆŠ¯ѯ̊¤š†µÆƵšu¨ŠÆ“ÑŠÂ̊á šŠNŠ”šÆƊÑš¯:µ¯š¦u"š¯ÌŠÂƆµÂ“ŠÂ”š€Ì April papier- und arbeitslos zugleich. Wo W˜ŠµÂšŠʽƵ¯†ŠÂ¯š¯¤Š†Š®:µ®Š¯ÌѯƊŠÆ ÂŠu̚ڵʼŠÆÌuŠ¯µ¯ÆÌu¯ÌŠÌÂv¯ÆšÌµ˂ š¯€¨š¦š¯†šŠu¦Ìъ¨¨ŠRšÌÑu̚µ¯š˜ÂŠÂ sind die beiden transnationalen Gruppen Zusammenseins. Wir können nur zusammen uÆŠ”Š˜ÂŠ¯ʽ®š˜®šÌu¯†ŠÂŠ¯KŠÂƵ¯Š¯ ŠÂѯ”Š¦ÔÂæ̊WŠàÌѯ̊ ÌÂu¯Æ¯u̚µ¯u¨µ¿ŠÂšŠÂŠ¯†Š¯"ÂÑ¿¿Š¯ ¤ŠÌæÌʽ†šŠۚÂƊšÌ1u˜ÂŠ¯uѓ”Š€uÑ̘u€Š¯˃ Ɗš¯ʽۊ¯¯ۚŠšÆŠ¯†Ô“Š¯ѯ†ۚ¦¸¯¯Š¯ æÑڊ€š¯†Š¯ʽ˜y¯”ÌÚµ¯®Šš¯ŠÂ¯ÌƁ˜Šš†Ñ¯” produktionshaeuser.de/voices "š¯ÌŠÂƆµÂ“ŠÂˈ2¨uˊ¯ѯ†4u!¨ŠÑÂ˂ Sie zerschellen gerade an den national ¯ÑŠšÆŠ¯ʽۊ¯¯ۚ€ŠšÌ˜u€Š¯ѯ††šŠ ѯ†®Šš¯ŠÂKÂuàšÆu€˂(˜®¸˜ÌŠ®š˜®šÌ Ñˊ†Š®˜u€Š¯ƚŠѯ†2¯ÑÌ2¨uˊ¯“Ô ”Š†u˜ÌŠ¯NŠ”Š¨Ñ¯”Š¯ʽ†šŠƚ˜ԀŠÂu¨¨ Grenzen offen sind. Š®¿êŠ˜¨ÌѯÆʽæÑÂ2¨š®uƁ˜µ¯Ñ¯”š¯ Šš¯ŠÂšÚŠÂƚÌyÌÚµ¯2¸Â¿ŠÂ¯ÌŠ““Š¯ѯ† eA(RŠš¯KŠÂ“µÂ®u¯Š˒eš†Šµ¿Âµ†Ñ暊ÂÌʽ æÑ®š¯†ŠÆÌ̊®¿µÂy†с˜ÆŠÌ抯˂šŠ In Corona-Zeiten siegt das Formelle und Zukunft nicht mehr zu reisen. Jérôme Bel ist Úµ¯š˜ÂŠÂ¦Ñ¨ÌÑŠ¨¨Š¯KÂuàšÆ¨ŠÂ¯Š¯ʽ†u®šÌ das aus Szenen entstanden ist, die Corona-Bestimmungen machen uns unsere 2µ¯“µÂ®Šʼ†šŠeŠÂ˜ŠšÂů̊¯ʽ†šŠ¯”ŠÆ̊¨¨ÌŠ¯ʽ Šš¯€Š¦u¯¯ÌŠÂ˜µÂŠµ”Âu“ʽ¤Š®u¯†uѓ†Š¯ wir uns zusammen in starken sozialen Ûy˜ÂŠ¯†Šš¯ŠÆ:Šàš¦µ˒ѓŠ¯Ì˜u¨ÌÆʛʙʚʟ Abhängigkeiten und die Fragilität unserer †šŠR̊ъÂæu˜¨ŠÂʸš¯¯Š¯ʽ†šŠ:šÌ”¨šŠ†ŠÂ†ŠÂ man in Fördergremien und Institutionen hört. eŠÂ늁˜Ìѯ”Š¯µÂ”u¯šÆšŠÂŠ¯˂ ”Šê¨®ÌÛцŠ¯˂ Verhältnisse noch einmal so richtig bewusst. 2R2ʽ†šŠš¯ŠÑÌƁ˜¨u¯†”Š®Š¨†ŠÌŠ¯ʽ†šŠ šÆ̯u˜ښŠ¨Š¯ʽښŠ¨Š¯1u˜ÂŠ¯ѯæy˜¨š”ŠÂ In fortwährender Transformation. fšÂƚ¯†”ŠÔ€ÌʽNŠÆÌš¦Ìšµ¯Š¯uÑÆæјu¨ÌŠ¯ʽ können erfasst und damit im besten Falle auch NŠšÆŠ¯ƵۊšÌʽƚ˜†uæÑæÑŠ¯ÌƁ˜¨šŠËŠ¯ Am 7. März 2020 haben wir uns nach manche Visa und ̚ÌŠ†ŠƋ¤µÑ haben wir ѯ̊ÂÆÌÔÌæÌۊ†Š¯˂!ÔÂښŠ¨ŠÚµ¯š˜¯Š¯š®®ŠÂ u¯Šš¯Š®AÂÌæÑ€¨Šš€Š¯ʽÛy˜ÂŠ¯†Ɗš¯Š Foto: Knut Klaßen der „Kabuki Noir“-Vorstellung von nicht rechtzeitig bekommen und mussten die ¯µ˜Ɓ˜ÛšŠÂš”ʽu€ŠÂÛuÆšÆÌ®šÌ†Š¯Š¯ʽ†šŠ Konzepte weiterhin reisen. Wir sind aber "š¯ÌŠÂƆµÂ“ŠÂˈ2¨uˊ¯€Šš†ŠÂWu¯æ¿¨uÌ̓µÂ® Š¯ÌÌyÑƁ˜ÌŠ¯!Š˜¨Š¯†Š¯Ñ®€ŠÆŠÌ抯˂;ÑÂʼ†u †uæۚƁ˜Š¯¨šŠ”Š¯ʽ†šŠµ¿¿Š¨˒ѯ†Wš¿¿Š¨˒ nicht soweit und vielleicht werden wir es š¯:Ô¯˜Š¯®Ô†Šѯ†Š˜ŠÂ”¨Ô¦¨š˜ ÌÂu“ŠÆŠš¯Š¯µ†ŠÂæۊšʽ¯š˜Ìu¨¨Š”¨Šš˜æŠšÌš”˂ (†Š¯ÌšÌẙ¯ʽ†šŠ;š˜Ì¦ů”µÂšÆšŠÂ€uŠ¯˃RšŠ ¯šŠ®u¨ÆƊš¯ʽ†Š¯¯€šÆ˜ŠÂ˜u€Š¯ۚŠÆu¨Æ ”ŠÌŠ¯¯Ìѯ†¤Š†ŠˎÂˏšÆÌ˗˜Šš®˘µ†ŠÂ†µ˜ haben eine Zweitwohnung auf K¨u¯ŠÌ\Âu¯ÑÆ eµÂ̊š¨ŠÂu˜ÌŠÌʽ†uÆƆšŠuÂÆ̊¨¨ŠÂʸš¯¯Š¯ noch anderswohin gefahren. Einige nahmen Wenn wir in absehbarer Zeit nicht mehr ۚŠKuѨ˂KŠšu†µÆu”Ì˂u®šÌ®Šš¯ÌŠÂʽ und wir als Gruppe ein Leben zwischen †u“ÔŠš¯Š¯qє¯u˜ÔÆƊ¨†µÂ“µ†ŠÂŠÂ¨š¯ ŠšÆŠ¯¦¸¯¯Š¯ʽ†u¯¯ÂuƘ̆uÆ4Š€Š¯ †uÆÆŠÆš¯†šŠÆŠÂfŠ¨Ì¦Šš¯Š¯”Ñ̊¯AÂÌ“Ô 2µ¯Ìš¯Š¯ÌŠ¯“ԘŠ¯ѯ†ѯƯš˜Ì“Ô und andere bestiegen die Flugzeuge nach æۚƁ˜Š¯†Š¯2µ¯Ìš¯Š¯ÌŠ¯ʽ†uÆ2ŠÂ¯ †šŠ:Š¯Æ˜Š¯”š€Ìʽ†šŠƚ˜æۚƁ˜Š¯†Š¯ Šš¯Š¯Š¯ÌƁ˜Šš†Š¯®ÔÆƊ¯˂fšŠ¦u¯¯®u¯ €š†¤u¯ѯ†Wµ¦šµ˂(˜˜uÌ̊u¯Æ˜¨šŠËŠ¯† unserer Arbeit und mittlerweile auch Orten und den Geschlechtern bewegen. ¯š˜Ì˒ŠÑµ¿yšÆ˜Š¯2Ô¯Æ̨ŠÂʸš¯¯Š¯NŠšÆŠ¯ æۊšeµÂÆ̊¨¨Ñ¯”Š¯š¯KušÆ®šÌ†Š¯¤Ô¯”Æ̊¯ ѯƊŠÆ¦Ô¯Æ̨ŠÂšÆ˜Š¯ѯ†¿ŠÂƸ¯¨š˜Š¯ €ŠÆ˜ÂŠš€ÌʽۚŠ¯u̚µ¯u¨Š"Š¯æŠ¯ѯ† ѯ̊ÂÆu”Š¯ʽ†šŠƚŠԀŠÂ˜uÑ¿ÌŠÂÆÌƊšÌ :šÌ”¨šŠ†ŠÂ¯Úµ¯4u!¨ŠÑÂʽ®Šš¯ŠÂæۊšÌŠ¯ Selbstverständnisses ist. Eine unangenehme Gendergrenzen Ausschluss und Gewalt ¦ÑÂ抮®u˜Š¯¦¸¯¯Š¯˃NŠšÆŠ¯ʽ®šÌ†Š¯Š¯ "ÂÑ¿¿Š˂fuƆu¯¯¿uÆƚŠÂÌšÆÌʼ€Æu”Šu¨¨ŠÂ ešÆšµ¯ʽ†šŠ†uÆ2µ¯ÆÌÂѦÌʽuѓ†Š®¯š˜Ì ŠÂæŠÑ”Š¯ʽu¯¤Š†Š®AÂ̆ŠÂfŠ¨Ìʽ†Š¯ŠÂ sie ihre Arbeit und Familie verbinden. “µ¨”Š¯†Š¯eµÂÆ̊¨¨Ñ¯”Ɔů¯ʽµÂµ¯u˒ ¯Ñ†šŠŠš¯æŠ¨¯Š¯2Ô¯Æ̨ŠÂʸš¯¯Š¯ʽƵ¯†ŠÂ¯ š¯†Š¯¨ŠÌæ̊¯1u˜ÂŠ¯€ŠÂŠšÆ̘uÌʽƚŠƚ¯† ÑƔu¯”Æ€ŠÆ˜Ây¯¦Ñ¯”ѯ†NŠšÆŠ˒R̵¿˂ uс˜š˜ÂŠ!u®š¨šŠ¯ѯ†fu˜¨“u®š¨šŠ¯ʽ š¯ѯ̊ÂƁ˜šŠ†¨š˜Š®:uˊÂuÆƚÆ̚Ɓ˜ʽ šŠ!µ¨”Š¯ʼѓŠ¯Ì˜u¨ÌƔŠ¯Š˜®š”ѯ”Š¯ š˜ÂŠ4šŠ€ŠÆ€ŠæšŠ˜Ñ¯”Š¯ѯ†ê¯u¯æšŠ¨¨Š¯ sexistisch und homophob. Man könnte ¦¸¯¯Š¯¯š˜ÌŠ˜Ì抚̚”ڊ¨y¯”ŠÂÌۊ†Š¯ʽ €Æš˜ŠÂѯ”Š¯€ŠÂјŠ¯ʽæŠÂ¿¨uÌ抯¨yÆÆÌ˂ ˎ¿Âyˏ“uƁ˜šÆ̚Ɓ˜ѯ†¦u¿šÌu¨šÆ̚Ɓ˜ sie verfallen genauso wie die schon š¯ŠNԁ¦¦Š˜Âš¯Šš¯Š¨µ¦u¨ŠàšÆ̊¯æ ˜š¯æѓԔŠ¯˂Æ”š€Ìuс˜¦Šš¯Š¯AÂÌʽ†ŠÂƚ˜ŠÂ Die aktuelle Situation im FFT ”Š€Ñ˜ÌŠ¯!¨Ô”ŠæцŠ¯eµÂÆ̊¨¨Ñ¯”Š¯˂ šÆÌŠš¯¨€ÌÂuÑ®“ÔÂѯÆ˂fšÂÛµ¨¨Š¯ ڵµµ¯ušÆÌʽu€ŠÂŠÆ”š€ÌAÂ̊ʽ†šŠ€ŠÆƊ š¯“u˜˗¿Ñ““˘ʼŠš¯š”ŠÚµ¯ѯÆƚ¯†ƊšÌ †šŠÌÂu¯Æ¯u̚µ¯u¨Š€ŠšÌ“µÂÌƊÌ抯ʽ ƚ¯†u¨Æu¯†ŠÂŠ˂KŠšu†µšÆÌƁ˜¯Š¨¨u¯ ѓ”Âѯ††ŠÂ†ŠÂ抚Ì”Š¨ÌŠ¯†Š¯&ᔚŠ¯Š˒ŠÆ̚®®Ñ¯”Š¯ê¯†ŠÌۊšÌŠÂ˜š¯¦Šš¯ Spielbetrieb in den Spielstätten des FFT Düsseldorf statt. Über unser Online-Programm

VOICES šÆÌ Šš¯ Kµ¤Š¦Ì †ŠÆ Ô¯†¯šÆƊÆ š¯ÌŠÂ¯u̚µ¯u¨ŠÂ Kµ†Ñ¦Ìšµ¯Æ˜yÑƊÂʽ ”Š“¸Â†ŠÂÌ Úµ¯ †ŠÂ ŠuѓÌÂu”ÌŠ¯ †ŠÂ ѯ†ŠÆŠ”šŠÂѯ” “Ô 2ѨÌÑ ѯ† :Š†šŠ¯˂ uÆ !!W ÔÆƊ¨†µÂ“ šÆÌ ¯Š€Š¯ †Š® &\ &Š€€Š¨ u® \“ŠÂ ѯ†u¨¨Š;ŠÑš”¦ŠšÌŠ¯˜u¨ÌŠ¯ۚŠс˜ԀŠÂѯƊŠ†š”šÌu¨Š¯2u¯y¨Šuѓ†Š®4uѓŠ¯†Š¯˂ ŠÂ¨š¯ʽ &44N\ ˑ ѵ¿yšÆ˜ŠÆ qŠ¯ÌÂÑ® †ŠÂ 2Ô¯Æ̊ ŠƆŠ¯ʽ 2u®¿¯u”Š¨ &u®€Ñ”ʽ 2Ô¯Æ̨ŠÂ˜uÑÆ :µÑƵ¯ÌÑ® !Âu¯¦“ÑÂÌ u® :uš¯ʽ KW qµ¨¨ÚŠÂŠš¯ ÆƊ¯ ѯ† Ìu¯æ˜uÑÆ ;Nf :šÌ”¨šŠ† š® Ô¯†¯šÆ š¯ÌŠÂ¯u̚µ¯u¨ŠÂ fšÂڊ®šÆƊ¯†šŠѯ®šÌ̊¨€uŠ¯ʽ¿˜áƚƁ˜Š¯Š”Š”¯Ñ¯”Š¯®šÌŠÑ˜Ɗ˜Âʿ&u¨ÌŠÌ†Ñ˜ʿ Kµ†Ñ¦Ìšµ¯Æ˜yÑƊÂ˂uÆ!!Wۚ†”Š“¸Â†ŠÂ̆с˜†šŠ4u¯†ŠÆ˜uÑ¿ÌÆÌu†ÌÔÆƊ¨†µÂ“ѯ††uÆ:š¯šÆ̊šѮ“ÔÂ2ѨÌÑÂѯ†fšÆƊ¯Æ˜u“̆ŠÆ4u¯†ŠÆ;µÂ†Â˜Šš¯˒fŠÆ̓u¨Š¯˂ fft-duesseldorf.de

FFT_Biograph_Jun_20_V5_ven.indd Alle Seiten 25.05.20 14:30 Juni 2020 WIR Unser #wirsehenunswieder - Programm im Juni Endlich- wir sehen uns wieder! Nach 11 Wochen ohne Publikum, ohne Künstler*innen, ohne Büroleben starten wir im Juni mit unserem VERMISSEN Akademie Wiedersehensprogramm. Fein zurückhaltend und vorsichtig, mit stark begrenzter Sitzplatzkapazität, denn natürlich geht die Sicherheit aller Beteiligten vor. Das Haus ist jedenfalls blitzeblank, Stühle stehen so, wie es das Ordnungsamt vorgibt und auch alle anderen Regeln werden UGNDUVXGTUVȇPFNKEJDGHQNIV)GPCWG&GVCKNUFC\WƒPFGPUKEJCWHWPUGTGT EUCH SEE Homepage. Bitte informiert euch unbedingt dort, bevor ihr zu den Veranstaltungen kommt. Aber jetzt heißt es erst mal: Wir freuen uns auf euch - willkommen zurück!

Thorsten Nagelschmidt Düsseldorfer Literaturtage YOU liest aus seinem aktuellen Buch "Arbeit" Wort & Bühne • 2.6. Di 2.6. Thorsten Nagelschmidt solidarity "Arbeit" ist der erste große Berlin-Roman des 21.Jahrhunderts" (SZ) • 20 Uhr • VVK € 12 Mi 3.6. Fritz Eckenga SOON mit seinem neuen Programm "Am Ende der Ahnen- stange"- Geschichten vom Wutbürgersteig • 20 Uhr • wins VVK € 17 Fr 5.6. Zwischenruf Poetry Slam Live-Stream mit Publikum • 19 Uhr • VVK € 15 TAKE CARE So 7.6. Jo Schück Der Moderator von "aspekte" kommt mit seinen Geschichten über Freundschaft • 20 Uhr • VVK € 12

Im zakk und Biergarten #tanzhausstreamoptimistisch So 14.6. Heinrich Heine Salon Matinee Olaf Cless liest aus dem Werk von Dieter Forte • 11 Uhr • VVK € 5 Junges Jo Schück Di 16.6. Looters Impro: Crime-Scene Online bleibt liest aus "Nackt im Hotel"• Wort & Bühne • 7.6. Interaktive Zoom-Session mit vier Tatverdächtigen im culture Chat • 20 Uhr • VVK € 5 Tanzhaus So 21.6. Poesieschlachtpunktacht Der Düsseldorfer Poetry Slam, moderiert von Markim Pause • 20 Uhr • VVK 3,50 matters Di 23.6. Frischfleischcomedy Moderator Jens Heinrich Claassen brennt darauf, den ALLES Nachwuchs vorzustellen • 20 Uhr • VVK € 8,50 Stadtrundgänge - zakk on Tour WIRD Sa 6.6. Zwischen Stahlindustrie und Hausbesetzung Bühne mit Kaspar Michels • Treffpunkt: zakk • 14 Uhr • Eintritt frei Sa 13.6. Vom Lierenfelder Bahnhof bis zur Fortuna GUT mit Kaspar Michels • Treffpunkt: Ronsdorfer/Gruitener Str • 14 Uhr • Eintritt frei Sa 20.6. Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm UPDATES UNTER mit Kaspar Michels • Treffpunkt: Flinger Broich 12 • 14 Uhr • Eintritt frei tanzhaus nrw Poesieschlachtpunktacht Erkrather Str. 30 Der Düsseldorfer Poetry Slam, moderiert von Mar- TANZHAUS�NRW.DE Alle Stadtrundgänge nur mit Anmeldung: 40233 Düsseldorf Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landes- kim Pause • Wort & Bühne • 21.6. [email protected] Tel 0211�-�17 270�-�0 hauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für www.tanzhaus-nrw.de Stand: 20.05.2020 Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. playtime Titel 06-20_Playtime 12/09 24.05.20 16:09 Seite 1

10 W i r biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum spielen wieder.

Juni 2020 Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum

MS Amenita

Lebensfreude – war sie jemals wichtiger? Mit unseren Stücken möchten wir unsere Gefühle in die- ser schweren Zeit internil Foto: Loris Rizzo teilen und Ihnen gerade jetzt einen entspannten Abend bieten. Im kleinen 30 Jahre Freie Theaterszene Rahmen mit maximal - das Impulse Theater Festival 2020 30 Gästen. Mit aller Auch vor Jubiläen macht die Corona-Pandemie nicht Halt: lerischer Leiter des Impulse Theater Festivals. Mit dabei im gebotener Hygiene. Das Impulse Theater Festival, das vom Kultursekretariat Online-Programm: Eine interaktive, multi-perspektivische Und mit viel Lust NRW gemeinsam mit den Städten Düsseldorf, Köln und Mül- Neufassung von „Es ist zu spät“ von internil, die Desktop- auf Leben. Alle heim an der Ruhr in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf, Fortsetzung von „Lob des Vergessens“ von Oliver Zahn so- aktuellen Infos dem Ringlockschuppen Ruhr und der Studiobühne Köln ver- wie eine neu aufgenommene Version von „Stricken, die Ins- finden Sie auf anstaltet wird, sollte in diesem Juni sein 30-jähriges Beste- tallation“ von Magda Korsinsky. unserer neuen hen feiern. Die größte und wichtigste Plattform der deutsch- Auch ein Teil der Akademie, das Diskursformat des Festivals, Website. Bis bald, sprachigen Freien Theaterszene hatte sich bereit gemacht: wird ins Netz verlegt. Unter dem Titel „Zeige deine Klasse. Ihre Rosa und Ihr mit einer Jubiläumsfeier und einem Blick in das Archiv aus Soziale Herkunft und Freies Theater“ werden auch ganz ak- drei Jahrzehnten Festivalgeschichte. tuelle Fragestellungen behandelt: Wo haben sich durch die Viktor. Doch auch für die Impulse heißt es jetzt: Digital werden – Pandemie Klassenunterschiede verschärft? Wo sind sie un- aber nicht um den Preis des künstlerischen Potentials. „Wir übersehbar geworden? Termine Juni haben nur diejenigen Arbeiten aus unserem ‚Showcase‘ mit Die Teilnahme an allen Online-Programmpunkten des Impulse 02.06. Ueli im Glück ins Netz genommen, bei denen es Sinn macht, sie für den Theater Festivals ist kostenfrei. Für alle Veranstaltungen ist eine 03.06. MS Amenita digitalen Raum neu zu konzipieren“, sagt Haiko Pfost, Künst- Anmeldung erforderlich unter www.impulsefestival.de. // 04.06. MS Amenita UNDINE 05.06. Bleibt Liebe 06.06. Bleibt Liebe EIN FILM VON CHRISTIAN PETZOLD 09.06. Ueli im Glück 10.06. MS Amenita Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil? 11.06. MS Amenita In der Coronakrise zeigt es sich, die großen Apparate tun Wirtschaft routiniert nicht gesehen wird, ist der Bedarf an 16.06. Trattoria sich schwer. Die Kompliziertheit der internen Kommunikation kreativem Input vor allem für die leitenden Mitarbeiter in den 17.06. Trattoria ist das Handikap der Großen. Da in dieser Spielzeit ein nor- Unternehmen und Behörden. Am Ende lähmt diese Ignoranz 23.06. Rosa maler Bühnenbetrieb nicht mehr möglich ist, konzentrieren die gesamte Entwicklung unseres Landes. 24.06. Rosa sich Schauspielhaus und Oper auf die Vorbereitung der neu- Glücklicherweise lassen sich die Kreativen nicht bremsen, 26.06. Mensch Viktor en Saison. Man versucht eine Doppelstrategie zu entwickeln. sie versuchen ihrem Publikum trotz Krise so viel wie möglich 27.06. Mensch Viktor Einerseits bereitet man eine Saison vor, die einen halbwegs zu bieten, selbst wenn die Kassen und Konten leer sind. Auf normalen Ablauf vorsieht, andererseits will man auf erneute Dauer sind das höchst unerfreuliche Zustände, was aber nie- starke Einschränkungen des Spielbetriebs reagieren können manden davon abhalten sollte, auf die Homepages der Büh- Termine und Zusatz- und bereitet sich mit einem Plan B auf einen neuerlichen nen zu gehen und sich an dem zu freuen, was dort zu fi nden termine erfahren Sie Krisenfall vor. Es ist nicht so, dass es bei den großen Insti- ist: Die Oper zeigt bis zum 15. 6. eine ZDF-Aufzeichnung von online, telefonisch tutionen keinerlei spontane Einfälle gäbe, schließlich sitzen Schläpfers „Forellenquintett“ und setzt ihre Reihe „Operni- und per E-Mail. hier sehr viele Kreative. Die Umsetzung ist das Problem, es talienisch“ fort, das Theater der Klänge zeigt an den Wo- sind zu viele Personen involviert, ohne sorgfältige Planung chenenden Videos von seinen alten Produktionen. Das zakk Ronsdorfer Straße 74 und Koordination geht es da nicht. macht Parkplatz-Auto-Konzerte und anderes mehr. Auch ein 40233 Düsseldorf Die kleinen Bühnen und ihre Künstler haben weniger Pro- Besuch auf der Homepage vom D‘haus lohnt immer. Erstaun- www.theaterkantine.de bleme, ihre spontanen Projekte zu realisieren, müssen je- lich sind die Aktivitäten des kleinen Theaters am Schlachthof Reservierung: doch mit anderen Schwierigkeiten kämpfen. Ihnen fehlt mit in Neuss. Unter dem Titel „An Apple Record a Day Keeps the Telefon 0211 5989 60 60 den Zuschauern das Geld. Staatliche Hilfen werden gerne Doctor Away“ wird dort täglich (!) ein Beatles-Song veröf- angekündigt, das macht sich sehr gut in der Öffentlichkeit, fentlicht und am Wochenende gibt‘s dort Parkplatz-Auto- gezahlt werden sie letztlich nicht oder so gut wie nicht. Die Theater, und das „Asphalt Festival“ hat eine Miniausgabe für künstlerische Szene wird bei der Verteilung der Krisengelder den Juli angekündigt. Bedanken kann man sich bei Bühnen wieder einmal sträfl ichst übergangen. Was bei Politik und und Künstlern mit Spenden und politischem Druck. // undine.piffl-medien.de ab 2.7. im Kino

Th 06-20.indd 2 25.05.2020 15:26:05 Uhr playtime EA 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:47 Seite 1 playtime EA 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:47 Seite 2

12 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Liebe Film Freundinnen und Filmfreunde

dies ist unser erstes Programmheft nach der Schließung aller Kinos am 16. März. Ab dem 30.5. dürfen wir wieder spielen, doch zu welchen Konditionen ist noch VID LZEMHCSREE DNULZ KEG ETSNÜR nicht klar. Auch haben wir uns bei der Politik für einen deutschlandweiten Restart der Kinos eingesetzt, doch warum sollte uns gelingen, was nicht mal ∙ IediV aallatsno t ∙ Poi ren ffoo cnamr e Frau Merkel schafft. Und so haben wir jetzt auch einen typisch deutschen � J� – �nu. A�i t �sugu. � i��t B� nnon Flickenteppich in Sachen Wiedereröffnung der Kinos. Klar, dass da kein Verleih einen starken Film starten will. Die sind nun für Juli angesagt, denn seitdem die AG-Kino den 2.7. als deutschlandweiten Starttermin empfohlen hat, kommt auch in die Verleiher-Szene allmählich Bewegung. Monos – Zwischen Himmel und Hölle Trotzdem werden wir unsere Häuser – wenn wir alle Bedingungen erfüllen kön- Berauschende Bergpanoramen, eine Handvoll Halbstarker, eine Kuh und eine nen – zum 4.6. öffnen und nutzen den Juni, um zu lernen mit der neuen Normalität Gei sel. Das sind obskur klingenden Zutaten, aus denen die kolumbianische Ant -

umzugehen. Zunächst werden wir die Filme weiterspielen, die von der Schließung wort auf „Herr der Fliegen“ gemacht ist. Nach diversen Festival-Vorführungen vo kalt erwischt wurden. In unserer Newsletter-Umfrage haben Sie uns die Filme ge - kommt „Monos“ nun auch hierzulande ins Kino. Und sollte dann auch ganz drin- chel Monos chel aallery © R © aallery nannt, die sie gerne noch sehen möchten. Daran werden wir uns halten. Darüber gend auf der großen Leinwand genossen werden. So ein Film erlebnis wie aru G aru c a ac

hinaus haben wir für jedes Kino eine eigene Filmreihe konzipiert, die einmal „Monos“ sieht man in Deutschland nämlich nur ganz, ganz selten. T aba tinc wöchent lich zu sehen sein wird. So zeigt das Cinema immer sonntags Wunsch - In einer abgelegenen Bergregion, irgendwo in Lateinamerika. Hier leben Pata - a at filme, die unsere Zuschauer mal wieder auf der großen Leinwand sehen wollen. grande (Moises Arias), Rambo (Sofia Buenaventura), Leidi (Karen Quintero),

Eine Geschichte C and artist the esy Im Atelier sind immer Mittwochs Musikfilme angesagt, das Bambi zeigt montags Sueca (Laura Castrillón), Pitufo (Deiby Rueda), Lobo (Julián Giraldo), Perro (Paul C8 ourt, 1, 20 1,

The Best of Queer Cinema und das Metropol wendet sich mit einer Highschool- Cubides) und Bum Bum (Sneider Castro). Ihre Kampfnamen kommen nicht von radee Klassiker-Reihe an ein eher junges Publikum. Im Souterrain sind wir besonders ungefähr. Sie wissen nicht genau, was sie eigentlich machen sollen. Nur, dass von drei Schwestern The Blind L Blind The , , v v, mutig und zeigen was das Kino zum Thema Pandemie zu sagen hat. Im nächsten Krieg herrscht. Und dass es jederzeit soweit sein kann, dass man ihre Kampf - Dieses anatolische Dorf ist wohl ein Synonym für Stillstand. Hier leben die drei o chelc Monos a Monat soll es dann noch eine Reihe Nachbarschafts-Kino geben, in der befreun- fähigkeiten benötigt. Bis es soweit ist, bekommen die Jugendlichen Aufgaben Schwestern Reyhan (20), Nurhan (16) und Havva (13) zusammen mit ihrem ver- R deten Unternehmen aus der Nachbarschaft einen Film ihrer Wahl präsentieren. einer Organisation, die ihnen regelmäßig ein Bote übermittelt… witweten Vater unter ärmlichsten Verhältnissen. Alle drei Töchter hat der Vater Auch wenn es Stimmen gibt, die meinen, dass die Kinos zu früh öffnen, fühlen wir Alejandro Landes gelingt auf kleinem Raum das Zerrbild einer Gesellschaft ohne schon in die Stadt geschickt, zu reichen Familien, um ihnen eine Zukunfts - uns ziemlich, sicher die Hygiene- und Abstands-Vorschriften einhalten zu kön- Regeln. Spannend, provokativ und betörend schön. // //PROGRAMMKINO.DE perspektive zu geben, doch alle drei sind jetzt wieder daheim. nen. Denn wir starten ins obligatorische Sommerloch, in dem die Kinos eh immer leer waren. Abstandsregeln sollten da nicht das Problem sein, ein Hygiene - MONOS – ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE Ab 4.6. So märchenhaft der Filmtitel anmutet und so märchenhaft die Landschaftsbilder TS.WWW AATTE FO TH TRAE ED.ST konzept haben wir bereits erarbeitet und ansonsten setzen wir auf die Vernunft Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de sind, so märchenhaft erzählt auch Emin Alper seine kleine, genau beobachtete e Ain dt ikerie dssar Ken dp apote SnhO apote dp Ken dssar ikerie dt e AAin :gnulletssue unseres Publikums, mit dem wir zusammen diese neue Art Kino entwickeln wol- Kolumbien, Argentinien, Niederlande, Deutschland, Schweden, Uruguay, Familiengeschichte. Alle seine Töchter hat der Vater als Dienstmägde zu reichen ftieZ-emoh@tnirP en ts er-Tic istek nk .l VR F-S ah ar us :siew len, um wieder dem nachgehen zu können was wir so unendliche lieben: Filme Dänemark, USA 2019 - 102 Min. - Regie: Alejandro Landes. Mit Sofia Familien in die Stadt geschickt. Alle kehrten sie wieder heim, zuerst Reyhan - nob.www nt kci .det e zeigen und Filme schauen. // //KALLE SOMNITZ Buenaventura, Julián Giraldo, Karen Quintero, Laura Castrillón, Deiby Rueda, geschwängert vom Oberhaupt der Gastfamilie wurde sie kurzerhand mit dem Paul Cubides, Sneider Castro, Moises Arias, Julianne Nicholson u.a. Dorfdeppen verheiratet – und jetzt auch noch Nurhan, weil sie ein Kind der Gastfamilie geschlagen hat. Der Traum von einer besseren Zukunft scheint sich für die drei jungen Frauen nicht zu erfüllen, obwohl sie bereit sind, jede Chance zu ergreifen. Als der Doktor aus der Stadt zu Besuch kommt, müssen die Töchter frischen Ayran zubereiten, während die Männer am Lagerfeuer Raki trinken. Aus den Gesprächen der Männer wie der Frauen kristallisiert sich allmählich ein patriarchalisches Gesellschaftsbild heraus, das schnell seine märchenhaften Züge verliert. Es geht um Tradition und Machtverhältnisse, bei denen sich nicht nur die Frau dem Manne unterzuordnen hat, sonder auch der Arme dem Reichen, der Bauer dem Städter und nicht zuletzt auch der Intellektuelle dem Mächtigen. Quasi zwischen den Zeilen entlarvt Alper ein System, dass sich dem Stillstand verschrieben hat, um Rettet den Zoo Man from Beirut seine Hierarchien zu schützen. // //KALLE SOMNITZ Südkorea gibt in Sachen Film mittlerweile regelrechte Trends vor. Mit „Burning“ Christoph Gampl bringt mit seinem neuen Film „Man from Beirut“ die deutsche EINE GESCHICHTE VON DREI SCHWESTERN Ab 4.6. oder „Parasite“ kamen letztes Jahr von Kritik und Publikum gefeierte Filme in die Antwort auf Luc Bessons „Léon – Der Profi“ heraus. Im Fokus steht auch hier ein Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de hiesigen Kinos. Letzterer räumte sogar bei den wichtigsten amerikanischen Film - Auftragskiller, diesmal durch Blindheit gehandicapt. Bei einem Auftrag verwei- Türkei, Deutschland, Niederlande, Griechenland 2019 - 108 Min. - Berlinale 2019 - preisen ab und gewann vier Oscars. Auch wenn Regisseur Jae-gon Son mit sei- gert er die Ermordung eines jungen Mädchens, das er fortan beschützen muss Regie: Emin Alper. Mit Cemre Ebüzziya, Ece Yüksel, Helin Kandemir, Kayhan ner Komödie „Rettet den Zoo“ verhältnismäßig unbedarft daherkommt, ist sie und dabei selbst zum Verfolgten wird. In Schwarz-Weiß gehalten und mit Açıkgöz, Müfit Kayacan, Kubilay Tunçermit u.a. dennoch ein Plädoyer gegen den Neoliberalismus und für mehr Menschlichkeit. Susanne Wuest („Ich seh, ich seh“) oder Frederick Lau („Victoria) in den Und für gediegene Kurzweil und viele Lacher sorgt sie allemal! Nebenrollen prominent besetzt, gelingt ihm ein ambitionierter Thriller mit ein- Tae-soo (Jae-hong Ahn) arbeitet als Assistent in einer Anwaltskanzlei. Natürlich drücklichen Momenten. will er in dieser Position nicht verbleiben und in der Hierarchie etwas weiter nach Momo (Kida Khodr Ramadan) heißt der blinde Auftragskiller, um den es geht. oben kommen, weshalb er den undankbaren Auftrag annimmt, ein kurz vor dem Seine Blindheit scheint kein Hindernis zu sein, denn in seiner Branche gehört er Bankrott stehenden Zoo für weitere drei Monate über Wasser zu halten. Damit soll sogar zu den Besten. Eines Tages wird ihm ein Auftrag erteilt, bei dem Momo eine Zeit geschunden werden um sich in einem Spekulationsgeschäft Vorteile zu ver- ethische Entscheidung fällt: er soll ein junges Mädchen töten, weigert sich aber schaffen. Die Aufgabe mutet umso schwerer an, weil im sogenannten Zoo gar kurzerhand und verschont es. Das führt dazu, dass er bald nicht nur das Mädchen keine Tiere mehr existieren, die als publikumswirksame Attraktion fungieren könn- vor einer dubiosen Organisation schützen muss, sondern auch sich selbst. Vom ten. Tae-soo hat einen wagemutigen Einfall: warum nicht das verbliebene Perso - Jäger zum Gejagten lautet die Prämisse dieses Thrillers, der sich unsere Haupt - nal in pelzige, lebensechte Tieranzüge stecken und die Eisbären, Gorillas, Löwen, stadt als Hintergrundkulisse für die eskalative Verfolgung nimmt. Wagemutiges 4.– 14. Juni 2020 Faultiere & co. spielen lassen? Aus einer gewissen Entfernung dürfte der Unter - Genrekino made in Germany! // Alle Infos zum Online-Programm auf schied ja schließlich „kaum“ auffallen! Augenzwinkernder Spaß, bei dem am Ende auch der Profitgier ein Strich durch die Rechnung gezogen wird. // MAN FROM BEIRUT Ab 4.6. impulsefestival.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de RETTET DEN ZOO Ab 4.6. Deutschland 2019 - 88 Min. - Regie: Christoph Gampl. Mit Kida Khodr Ramadan, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Susanne Wuest, Blerim Destani, Frederick Lau u.a. (Secret Zoo) Südkorea 2020 - 118 Min. - Regie: Jae-gon Son. Mit Jae-hong Ahn, Park Yeong-gyu, Seong-oh Kim u.a. playtime EA 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:47 Seite 3 playtime EA 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:48 Seite 4

14 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Paris Calligrammes Dialogue Earth Die Filmemacherin, Fotografin und Malerin Ulrike Ottinger hat die Avantgarde Ulrike Arnold, Düsseldorfer Künstlerin und Meisterschülerin von Prof. Klaus des deutschen Films geprägt wie wenig andere. Jetzt wurde sie für ihr Lebens - Rinke, bezeichnet sich selbst als Earth Painter. Dabei zeigen ihre Bilder keine werk mit der Berlinale Kamera ausgezeichnet. Im Anschluss an die Ehrung Landschaften, sondern bestehen aus ihnen. wurde ihr neuester Film PARIS CALLIGRAMMES gezeigt. Seit vier Jahrzehnten ist sie auf allen fünf Kontinenten unterwegs und sammelt Sunburned Dort verarbeitet sie in sehr persönlichen Erinnerungen – anhand von Archiv - Erden und Gesteine, die sie zerkleinert und mit einer speziellen Technik zu Farben 1 Nachdem sie in „Endzeit“ die Folgen einer globalen Umweltkatastrophe auslote- material und eigenen Erzählungen – jene entscheidenden Jahre im Paris der für ihre abstrakte Malerei verarbeitet. Auch wenn man auf ihren Bildern die Vor 50 Jahren, Ende der 60er Jahre, Anfang der 70er Jahre, explodierte in den te, beschäftigt sich Caroline Hellsgard in ihrem dritten Film „Sunburned“ mit Sechziger, die ihr die Impulse und Ideen für ihr weiteres Schaffen gaben. 1962 war Landschaft nicht sehen kann, man erkennt sie wieder an den Farbtönen und der deutschen Musikszenen die Kreativität. Diese weltweit hörbare Supernova einer intimeren Katastrophe: Dem Teenagersein. Sie zeigt die 13 jährige Claire, sie aus ihrer Heimatstadt Konstanz in die französische Hauptstadt gezogen und Stimmung, die sie erzeugen. Hank Levine hat sie begleitet, zeigt ihre Arbeitsweise wurde Krautrock genannt. In ihr entstanden neue musikalische Elemente, die es die sich im Laufe eines Familienurlaubs in Spanien von ihrer Mutter und lebte dort als Malerin in einem kleinen Apartment über den Dächern von Paris. Sie und lässt ihre Wegbegleiter (zum Beispiel Dennis Hopper) zu Wort kommen. Seine vorher nicht gegeben hatte und aus denen die Musiker noch nie gehörte Klang - Schwester emanzipiert und dabei auch noch mit der Realität von Flüchtlingen hat Kontakt mit der Pariser Bohème und bekommt die gravierenden sozialen, poli- außergewöhnlichen Bilder vereinen Kunst und Natur zu den Klängen des oscar- welten erschaffen konnten. In KRAUTROCK 1 erzählen wichtige Musiker dieser konfrontiert wird. tischen und kulturellen Umbrüche der Zeit hautnah mit. Sie streift durch die nominierten Musikers Hauschka. Zeit von den Entwicklungen in Köln, Düsseldorf und Hamburg. Museen, besucht Literaturcafés, Jazz-Keller und die Cinematheque Francais, ist In ihrem jüngsten Projekt ‘One World Painting’ hat Ulrike Arnold erstmals Erd far ben Irgendwo am spanischen Mittelmeer verbringt die Familie den Urlaub: Claire (Tita Stammgast in der Second-Hand-Buchhandlung „Librairie Calligrammes“ von Fritz von allen Orten, die sie in den letzten 38 Jahren besucht hat, ja sogar Sternen staub, In der ersten Hälfte der 1970er Jahre entkamen einige westdeutsche Musiker der Geier), ihre ältere Schwester Zoe (Nicolais Borger) und die Mutter Sophie (Sabine Picard, in der sich jüdische Emigranten, die Intellektuellen und die Künstlerszene miteinander vereint. „Das Bild ist ein Dialog der Farben, ein visueller Aus druck der Drei-Minuten-Zwangsjacke der englischen und amerikanischen Popsongs. Diese Timoteo). Der Vater ist zu Hause geblieben, die Familie scheint nicht nur deswe- trafen, und hört Vorlesungen an der Sorbonne. Schließlich wird sie auch Zeuge der Diversität der Kontinente, ihrer Länder, ihrer Geschichte und ihrer Men schen. Es ist Bewegung – eine ganze Familie von psychedelischen, elektronischen, Folk- und gen am Rand der Auflösung, ohne Halt und Nähe. Unruhen im Mai 68, die sie ein Jahr später schließlich auch aus der Stadt treiben. ein Statement für die Erhaltung und den Schutz unseres einzigartigen Planeten, für Rock-Stilen, die ohne eine geplante Radioverwertung entstanden – wurde welt- Während sich die Mutter mit einem Animateur vergnügt, bandelt auch Zoe mit Ottingers biographischer Dokumentarfilm ist ein wunderbar lebendiger Rückblick auf Frieden und Harmonie.” so die Künstlerin selbst. // //KALLE SOMNITZ weit als Krautrock bekannt. Die bahnbrechenden Bands nahmen die Energie des einer Urlaubsbekanntschaft an und fühlt sich umso mehr von ihrer jüngeren ihre künstlerischen Wurzeln, gespickt mit faszinierendem Archivmaterial, der gleich- Rock'n'Roll und verliehen ihr eine fortschrittliche und revolutionäre Form. Die Schwester genervt, die für sie noch ein Kind ist. Völlig auf sich allein gestellt zieht zeitig auch den Zeitgeist einer pulsierenden Stadt einfängt. // //ANNE WOTSCHKE DIALOGUE EARTH Ab 18.6. Krautrock Musiker gaben sich und ihrer Musik im Studio und auf der Bühne Raum sich Claire immer mehr zurück, macht einsame Spaziergänge am Strand, bis sie Am 18.6. um 20 Uhr Premiere mit Hank Levine und Ulrike Arnold, vorgestellt von und Zeit, um sie in langen Sessions zu entwickeln und wirken zu lassen. schließlich den aus Senegal stammenden Amram (Gedion Odour Wekesa) kennen PARIS CALLIGRAMMES Ab 11.6. Eva Mühlenbauer („Volle Kanne”, ZDF). Vor allem Anfang der 70’er Jahre wurden Krautrockbands wie CAN oder KRAFT- lernt. Das Flüchtlingskind schlägt sich mit dem Verkauf von Sonnenbrillen und Deutschland, Frankreich 2020 - 129 Min. - Berlinale Kamera 2020 - Karten nur im Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de WERK berühmt, weil sie auch hervorragende Live-Bands waren. Das Publikum hatte Ähnlichen durch, hofft jedoch vor allem darauf, mit seinem Vater vereint zu sein, Dokumentarfilm von Ulrike Ottinger. Deutschland 2018 - 71 Min. - Dokumentarfilm von Hank Levine über Ulrike Arnold. bei jedem Auftritt das Gefühl bei der Entstehung von etwas Neuem dabei zu sein. der im Senegal zurückgeblieben ist. In den kreativen Freiräumen, die sich die Krautrock Musiker eröffneten machten Langsam entwickelt sich zwischen Claire und Amram eine Beziehung, die irgend- die Musiker und ihr Publikum Entdeckungen, die auch heute noch inspirieren. wo im unbestimmten, weitläufigen Bereich zwischen Freundschaft, Neugier, Viele kamen aus der Klassik oder dem Jazz und waren bereits professionelle Musi - Vergucken und auch Ausbeutung angesiedelt ist. Denn Geld ist immer im Spiel, ker, als sie anfingen neue Wege zu gehen, die man in der Rückschau Krautrock anfangs ein paar Euro, später auch die gestohlene Kreditkarte der Mutter, mit der nennen sollte. Fast alle zeichneten sich durch einen ungeheuren Anspruch an sich Claire Amram aus der Bredouille helfen will. Bald jedoch wird Claire ihre Hilf - selbst, an ihre Musik und an die von ihnen gelebte Musikkultur aus. losigkeit bewusst, beginnt sie zu verstehen, dass ihre kleinen Probleme nichts Durch die Suche nach immer neuen Sounds entstand eine ganz neue Kultur. Aber sind, im Vergleich zu der existenziellen Not, in der sich Amram befindet. Und so auch in der Entwicklung der Studiotechnik, der Instrumententechnik durch elek- trifft sie eine folgenschwere Entscheidung. tronische Veränderung der Sounds, bis zur Entwicklung einer rein elektronischen Klassisches Terrain des deutschen Kinos betritt Caroline Hellsgard mit ihrem drit- Musik und einer programmierbaren Musik kam es zu bahnbrechenden Verände - ten Film, erzählt eine typische Coming-of-Age-Geschichte, das langsame, kompli- rungen. Studio Produzenten wie Connie Plank hatten einen maßgeblichen Anteil zierte Loslösen eines jungen Menschen von den Eltern, bzw., wie in diesem Fall, an der neuen Musik aus Deutschland. // von der dominanten Mutter, die mit ihren eigenen (Ehe-)Problemen beschäftigt ist. Nationalstraße Giraffe Was der Geschichte eine ungewöhnliche, auch zeitgeistige Note verleiht, ist die KRAUTROCK 1 Ab 18.6. In den Großstädten ist die Gentrifizierung ein großes und viel diskutiertes Migration und die damit einhergehenden Veränderungen, die durch das zuneh- Verflechtung mit der aktuellen Flüchtlingsthematik. Ein wenig erinnert „Sun - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Thema. Der Thriller „Der letzte Mieter“ reflektierte Anfang des Jahres bereits mend vereinte Europa die Leben seiner Bewohner bestimmen, sind ein großes burned“ da an Sebastian Schippers „Roads“, der ebenfalls von der Freundschaft USA 2019 - 129 Min. - OmU - Dokumentarfilm von Adele Schmidt und José negative Fol gen für viele unfreiwillig Betroffenen und nun kommt mit der gleich- Thema unserer Tage. Einen ungewöhnlichen Ort, um diese Themen zu verhan- zwischen einem Europäer und einem Afrikaner erzählte; in manchen Momenten Zegarra Holder. Mit Irmin Schmidt (CAN), Jaki Liebezeit (CAN), namigen Adaption von Jaroslav Rudiš „Nationalstraße“ eine Komödie heraus, in deln, hat sich die dänische, in Deutschland ausgebildete Regisseurin Anna Sofie mag man aber auch an dem „Liebe“-Teil von Ulrich Seidls Paradies-Trilogie den- Malcolm Mooney (CAN), Damo Suzuki (CAN, DAMO SUZUKI NETWORK), der ein bein harter Vorstadt-Prolet den Kapitalisten in Prag die Hölle heiß macht, Hartmann für ihren feinen, genau beobachteten Debütfilm „Giraffe“ ausgesucht: ken. Dort ging es um die sogenannten Lover-Boys, junge Männer am Strand von Theo König (FLOH DE COLOGNE), Dieter Klemm (FLOH DE COLOGNE), nämlich mit seinen hauseigenen Methoden. Das ist charmant inszeniert und Die Baustelle eines Tunnels, der Deutschland und Dänemark verbindet. Kenia, die sich weißen, westlichen Touristinnen andienen. Um Sex geht es in Vridolin Enxing (FLOH DE COLOGNE), Wolfgang Flür (KRAFTWERK, SPIRITS OF herrlich komisch! Der geplante Bau des so genannten Fehmarnbelttunnels wirft seine Schatten vor- „Sunburned“ natürlich nicht, aber die monetären Verhältnisse sind auch in der SOUND), Eberhard Kranemann (KRAUTWERK, KRAFTWERK), Dass sein Spitzname vom Klang her an die französische Action-Ikone Jean Claude aus: Zwischen der deutschen Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland soll zarten Beziehung, die sich zwischen Claire und Amram entwickelt, stets präsent. Harald Grosskopf (KRAUTWERK, ASHRA), (NEU!, HARMONIA, Van Damme erinnert, ist kein Wunder: Vandam (Hynek Cermak) schafft nämlich der Tunnel die beiden Länder verbinden, was zur Folge hat, dass in den Gebieten, Immer wieder wird Geld gewechselt, immer wieder deutet Hellsgard an, wie sich KRAFTWERK, SPIRITS OF SOUND), Hans Lampe (LADÜSSELDORF), wie Van Damme ganze zweihundert Liegestützen am Stück! Er ist in der Vorstadt an denen der Tunnel austritt, Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Was das angesichts der ungleichen Verhältnisse zwischen der Deutschen und dem Sene- Miki Yui (JAPANDORF), Werner „Zappi” Diermaier (FAUST, faUSt), Prags groß geworden, dementsprechend locker sitzt das Mundwerk und die mit den Menschen macht, versucht die Ethnologin Dara zu ergründen, eine Dänin, galesen die Frage stellt, ob es sich um wahre Emotionen handelt oder doch um eine Jean-Hervé Péron (FAUST, faUSt) u.a. Faust. Darauf, dass er die Schwelle des eigenen Bezirks noch nie übertreten hat, die inzwischen in Berlin lebt und nun für ihre Forschungsarbeit in ihre Heimat Ware. Einmal mehr erweist sich Hellsgard auch in ihrem dritten Film als genaue ist der Vorstadt-Prolet sogar mächtig stolz. Wie sich der Rest der Welt entwickelt, zurückkehrt. In dem gesichtslosen Kettenhotel, in dem Dara übernachtet, lernt sie Beobachterin von Zwischentönen, bleibt diesmal stilistisch zwar hinter den spannen- ist ihm herzlich egal. Umso härter trifft ihn also der Schlag, als die Gentrifizierung den jungen polnischen Arbeiter Lucek kennen und beginnt eine Affäre mit ihm. den Experimenten der Zombie-Apokalypse „Endzeit“ zurück, aber etabliert sich als in seinen engen Radar dringt und profitgierige Investoren die umliegenden Ge - Auch Lucek ist ein Entwurzelter und hat seine Heimat auf der Suche nach Arbeit eine der interessantesten Erzählerinnen ihrer Generation. // //PROGRAMMKINO.DE biete aufkaufen und rundum erneuern wollen. Ausgerechnet seine Vandams lieb- verlassen. Auf ihre jeweils eigene, ganz unterschiedliche, aber im Kern doch ähn- ste Kneipe soll auch dran glauben! Um die Kneipe vor dem Aus zu bewahren, ist liche Weise, sind Dara und Lucek, aber auch die Bewohner der bald dem SUNBURNED Ab 11.6. ihm schließlich jedes Mittel recht und er greift zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Tunnelbau zum Opfer fallenden Häuser, Menschen, die von den Gezeiten der Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Eine Liebeserklärung an die rauen Vorstadt-Sitten! // modernen Welt hin und her getrieben werden. // //PROGRAMMKINO.DE Deutschland, Polen 2019 - 92 Min. - Regie & Buch: Caroline Hellsgard. Mit Zita Geier, Gedion Odour Wekesa, Sabine Timoteo, Nicolais Borger, NATIONALSTRAßE Ab 11.6. GIRAFFE Ab 18.6. Flora Li Thiemann, Malik Blumenthal u.a. Deutschland, Tschechische Republik 2019 - 91 Min. - Regie: Stephan Altrichter. Deutschland, Dänemark 2019 - 88 Min. - Regie: Anna Sofie Hartmann. Mit Hynek Cermak, Katerina Jandácková, Jan Cina u.a. Mit Lisa Loven Kongsli, Jakub Gierszał, Maren Eggert, Mariusz Feldman u.a. playtime EA 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:48 Seite 5 playtime EA 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:48 Seite 6

16 Neue Filme in den Filmkunstkinos VON DER HEYDT- MUSEUM WUPPERTAL

Brot Fast jeder isst es, meist jeden Tag: Brot, in all seinen vielen Formen, Arten und Qualitäten. Viel gäbe es über das Grundnahrungsmittel zu sagen, der österreichi - sche Filmemacher Harald Friedl konzentriert sich in seiner Dokumentation „Brot“ auf die Gegenüberstellung von kleinen Handwerksbetrieben und industri- eller Herstellung, zwei Methoden, dasselbe herzustellen – zumindest äußerlich. Berlin Alexanderplatz Undine Einstmals wurden die Gefangenen in Kerkerhaft nur von Wasser und Brot ernährt, Alfred Döblins vielstimmiger, sprachgewaltiger Jahrhundertroman „Berlin Die Wasserfrau als Mythos beschäftigt die Literatur schon seit der Antike. Ihre Peter Kowald, Global Village, 1994, Sparkasse Wuppertal, Foto: Björn Ueberholz was auf Dauer sicherlich eine etwas langweilige Ernährung war, aber doch auch Alexander platz“ von 1929 ist mittlerweile fester Bestandteil des Literaturkanons Darstellung schwankt zwischen mörderischer Nixe und erlösungsbedürftiger zeigt, wie nahrhaft ein Lebensmittel ist, das oft kaum mehr als Beilage oder Basis nicht nur deutscher Sprache, sondern international und wird oft als Antwort auf Meerjungfer, bleibt jedoch immer auf den Mann bezogen. Inspiriert von Ingeborg für allerlei Aufstriche ist. Die Rede ist vom Brot, einem der beliebtesten Produkte den größenwahnsinnigen „Ulysses“ von James Joyce genannt. Allein solche Bachmanns feministischer Relektüre „Undine geht“ entfaltet Christian Petzold der europäischen Küchen. Besonders in Deutschland, wo 2014 das Deutsche Brot Superlative müssten jeden Filmemacher, der bei Verstand ist, abschrecken. mit seinen beiden Hauptdarstellern aus „Transit“ erneut eine Liebesgeschichte, mit seinen über 3000 verschiedenen Varianten in den Status eines Unesco-Welt - Passenderweise brachte dann das irre Enfant Terrible Rainer Werner Fassbinder die das Gespenstische in ihren Mittelpunkt stellt, und danach fragt, ob es ein MEHR : WERT kulturerbes erhoben wurde. Doch so beliebt das Brot auch ist, immer mehr Men - zwischen 1979/80 eine nicht minder größenwahnsinnige Fernsehverfilmung raus, Entkommen aus der Geschichte gibt. schen kaufen es nicht mehr in kleinen Bäckereien, sondern in möglichst günstigen die in 13 Teilen die tragische Parabel des unbelehrbaren Franz Biberkopf erzählt. 26.5.- 2.8.2020 Ketten oder gleich im Supermarkt. Zwischen diesen beiden Polen – der individu- 2020 wagt sich nun Burnhan Qurbani an eine ambitionierte Aktualisierung des Als ihr Freund Johannes die schöne Undine (Paula Beer) für eine andere Frau ver- ellen Herstellung im Handwerksbetrieb und der Industrieproduktion in Fabriken – Stoffes und serviert schon allein in formaler Hinsicht das mutigste deutsche Kino lassen will, kippt die Szene ins Unheimliche. Er wisse doch, dass sie ihn töten Die Sammlungen der Stadtsparkasse Wuppertal bewegt sich Harald Fridl in seiner Dokumentation „Brot“. Wo dabei seine Sym - seit Sebastian Schippers „Victoria“! müsse, wenn er ginge, sagt sie mit bestimmtem Ton, ohne jede Aufregung. Der und des Von der Heydt-Museums pathien liegen, ist unschwer zu erraten. // //PROGRAMMKINO.DE Mann lacht verunsichert und bleibt noch eine Weile im Café sitzen, doch schließ- im Dialog Qurbanis Version also spielt sich in unserer Gegenwart ab, Döblins Franz Biber kopf lich ist er fort. Undine steht unter einem Zugzwang, der sich den Zuschauern nur BROT Ab 25.6. heißt bei ihm erst einmal Francis (Welket Bungué) und ist ein Flüchtling, der nach erschließt, wenn sie sich an eine alte Geschichte erinnern: Als Wasserfrau, die Ermöglicht durch: Premiere voraussichtlich am 25.6. um 18 Uhr im Bambi in Zusammenarbeit mit der dem Untergang seines Schiffs an einen europäischen Strand gespült wird. Er sucht auf dem Grund eines Waldsees lebt, kann Undine nur Mensch sein, wenn sie die Hercules Vollkorn- und Mühlenbäckerei und Brotverkostung. sein Glück in der Peripherie Berlins, wo er in einer Flüchtlingsunterkunft mit ande- Liebe eines Mannes gewinnt. Verrät er ihre Beziehung, bedeutet das seinen Tod – Karten nur im Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de ren Leidensgenossen auf Baustellen malochen muss und undankbare Arbeit erle- und Undines Rückkehr in die dunklen Fluten. Doch Christian Petzolds Nixe hat Österreich, Deutschland 2019 - 94 Min. - Dokumentarfilm von Harald Friedl. digt. In der Unterkunft treibt auch der sinistre Reinhold (Albrecht Schuch), der die keine Lust mehr auf den Wiederholungszwang ihrer Geschichte, sie wünscht sich armen Schlucker für Drogenhandel rekrutieren will, sein Unwe sen und wirft sehr Freiheit und Selbstbestimmung. Als Historikerin arbeitet sie im Berliner Stadt - schnell ein Auge auf den vielversprechenden Francis, der „nur gut“ sein will. museum, ungebunden, auf Honorarbasis. Dort erklärt sie Besuchern die architek- Dieser schlägt das Angebot, für Reinhold zu arbeiten, erst aus, doch unglückliche tonische Geschichte der Hauptstadt, und wie diese auf einem trockengelegten Bahnhof Rolandseck Umstände zwingen ihn zur Flucht nach vorn. Fortan werden die beiden ein unglei- Sumpf erbaut wurde. Auch Undine möchte Land gewinnen und dem Wasser ent- ches aber unzertrennliches Team. Dass die Verbindung mit dem mephistopheli- kommen, das sie ruft. schen Reinhold toxisch ist, wittert man als Zuschauer sofort, doch für den etwas Doch es dauert nicht lange und sie wird überschwemmt von Gefühlen, als ein junger gutgläubigen Francis benötigt es erst einige herbe Niederschläge sowie die heil- Mann ihr folgt und in seiner Unbeholfenheit dabei ein Aquarium umstößt. Undine ver- same Liebe zum Escort-Girl Mieze (Jella Haase), um sich aus der Abhängigkeit des liebt sich in Christoph (Franz Rogowski) und hofft, dass sie diesmal diejenige ist, die Manipulators zu lösen. Doch ist es dafür womöglich schon zu spät? ihre Träume durch eine Beziehung verwirklichen kann, nicht bloß Projektionsfläche Bereits die blutrot getünchte Eröffnungssequenz, in der Francis seine Freundin an männlicher Sehnsucht ist. Immerhin ist Christoph selbst ein Wassermann, ein das aufgewühlte Meer verliert, gibt die visuelle Opulenz vor, in der Qurbani sein Industrietaucher, der sich mühelos auf dem dunklen Grund von Seen bewegt. Gibt es dreistündiges Epos anlegt. Doch bei all der ausschweifenden Ästhetik und meta- sie, die gleichberechtigte Beziehung, ohne Asymmetrie? Eine Weile hofft Undine es, Der Geburtstag phorisch aufgeladenen Bildsprache, in der grelles Neonlicht das Nachtantlitz der in ihrem wortlosen Glück. Doch ein Blick zurück, über die Schulter ihres Geliebten, Berliner Unterwelt formt, legt Qurbani den Finger vor allem in die offen siechen- kündigt ein archaisches Verhängnis an. Es ist eine wunderschöne Einstellung, wenn Für sein Drama „Der Geburtstag“ hat sich der uruguayische Filmemacher Carlos de Wunde der Beziehung seiner konträren Hauptfiguren Francis und Reinhold. Paula Beer am windigen Spree-Ufer mit ihren grünen, unergründlichen Augen dem Andrés Morelli („Mi Mundial“) für das Schwarzweiß-Format entschieden. Das Der athletische, aufrechte und schöne Welket Bungué markiert als Francis die sie gerade passierenden Exfreund nachblickt und von der Vergangenheit eingeholt ergibt Sinn, weil die nächtliche Irrfahrt von Mark Waschke („Barbara“), der hier absolute Antithese zum fistelnd sprechenden, stets geduckten, Wiesel-ähnlichen wird. Christian Petzold findet in dieser Beziehungskonstellation zwischen Heim- als pflichtvergessener Vater auftritt, bisweilen ins Surreale driftet und mehr als Reinhold, den der großartige Albrecht Schuch mit einer unvergesslichen psycho- suchung und Selbstbefreiung Zugang zu den Themen, die er in seinen Filmen immer die typischen Alltagsbilder des Familien-Genres bietet. Seine Weltpremiere fei- pathischen Abgründigkeit spielt. Zugegebenermaßen ist das nicht immer subtil wieder variiert. Kann es so etwas wie Emanzipation geben, oder gehen die Traumata erte der ästhetisch interessante Film im Wettbewerb beim Max-Ophüls-Preis. und die Glaubwürdigkeit von Francis Naivität wird, wo Qurbani insgesamt doch der Geschichte dem Menschen immer schon soweit voraus, dass das eigene Leben Zum siebten Geburtstag ihres gemeinsamen Sohns Lukas wollen dessen getrennt ´ SALVADOR DALÍ eher auf beinharten Realismus denn auf feine Überzeichnung zu setzen scheint, von ihren Gespenstern überschatten wird? Petzold lässt Undine lange Vorträge über lebende Eltern Anna und Matthias eine Kinderparty auf die Beine stellen. Doch die manchmal etwas strapaziert. Daher muss man leider sagen, dass dieser megalo- die bewegte Berliner Historie halten und macht die Zuschauer darüber auf das leere Stimmung zwischen Vater und Mutter ist angespannt. Als nach der Sause der klei- UND HANS ARP mane Brocken von Film das ihm innewohnende Potenzial, das er kontinuierlich Zentrum der Stadt aufmerksam. Wo einst das Königliche Schloss stand, das im ne Julius nicht abgeholt wird, beginnt eine ziemlich merkwürdige, entscheidende ausdünstet, nicht jederzeit nutzt. Doch auch wenn es nicht in allen Aspekten ge- Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, stand in der Zeit der DDR dort der Palast der Partner DIE GEBURT Nacht. Die Matthias anvertraute Aufgabe, das Kind nach Hause zu fahren, ent- GESTALTUNG lingt, die Figuren (und vor allem weibliche Rollenbilder) aus der Vorlage in diese Republik. Als Kulturforum sollte es für emanzipatorische Politik stehen. Trotz seiner HOCHSCHULE MAINZ DER ERINNERUNG wickelt nämlich eine Eigendynamik. Die Geschichte ist in drei mit „Menschen“, UNIVERSITY OF neue Version zu transferieren und zeitgemäß umzudeuten, sind das im Gesamt- wegweisenden Architektur wurde das Gebäude nach der Wende abgerissen, auch APPLIED SCIENCES „Katzen“ und „Elefanten“ überschriebene Kapitel unterteilt und spielt weitgehend kontext eher nebensächliche Mankos. Qurbanis „Berlin Alexanderplatz“ ist in aufgrund der restaurativen Wünsche, das alte Schloss wieder aufzubauen. Heute bis 16. August 2020 bei Nacht. Der Zusammenklang aus der Schwarzweiß-Ästhetik und der gediege- vielerlei Hinsicht gewaltig, derb und in seinen besten Momenten sogar wahrlich befindet sich dort das umstrittene Humboldt Forum und versucht im Mantel des nen Jazzmusik erzeugt eine Atmosphäre, bei der die Aktionen der Figuren als virtuos. // //NATHANAEL BROHAMMER Vergangenen neuen kulturellen Ereignissen einen Rahmen zu geben. Dieser histori- Metaphern zu verstehen sind. „Der Geburtstag“ ist kein Alltagsdrama, sondern sche Diskurs macht „Undine“ nicht nur zu einer tragisch-ironischen Liebesge - eins, das da beginnt, wo das Alltägliche aufhört. // //PROGRAMMKINO.DE BERLIN ALEXANDERPLATZ Ab 25.6. schichte, sondern auch zu einem Stadtfilm der Berliner Schule, der von der Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Atmosphäre seiner Drehorte lebt. // //SILVIA BAHL DER GEBURTSTAG Ab 25.6. Deutschland 2020 - 183 Min. - Berlinale 2020 - Regie: Burnhan Qurbani. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Mit Welek Bungué, Jella Haase, Albrecht Schuch, Joachim Król u.a. UNDINE Ab 2.7. Förderer Deutschland 2019 - 80 Min. - Regie: Carlos Andrés Morelli. Mit Mark Waschke, Deutschland, Frankreich 2020 - 90 Min. - Berlinale 2020 - Regie: Christian Petzold. Anne Ratte-Polle, Kasimir Brause, Finnlay Jan Berger, Knut Berger, Mit Paula Beer, Franz Rogowski, Maryam Zaree u.a. Mélanie Fouché, Anna Brüggemann u.a. Kinos 06-20_kinos 12/09 25.05.20 14:16 Seite 1 Kinos 06-20_kinos 12/09 25.05.20 14:16 Seite 2

DIE SONDERRVVVERANSTTAALLTTUNGENTUNG DER FILMKUNSTKINOS volleDas Programm,u resn ner Newsletter vieleund weitere Informationen aufSiefinden wwwwww..filmkunstkinos.de UNSERE GÄSTE JUNIJUNI 2020 ATELIERAT REILE

Musikfilme Mi 10.06. um 21.30 UhrUhr21.30um SUZIQSUZI Q DIALOGUE EARTH Mi 17.06. um 21.30 UhrUhr21.30um DIELIEBEDIE LIEBEFRISST DAS LEBEN Ulrike ArnoldnoldArUlrike , Düsseldorfer KünstlerinKerfrodelssüD, und MeisterschülerinerlühcsertseiMdnunierltsnüK von Prof. Klaus Rinke,e,kniRsualK.forPnovnier Mi 24.06. um 21.30 UhrUhr21.30um LINDENBERG! -MACH- MACHDEIN DING bezeichnetb sich selbst als EarthtraEslatsbelshcisetnhcezeib Painter. Dabei zeigen ihreerhiengzeieibaD.ertniaPht Bilder keine Landschaften,,entfahcsdnaLeneikerdliBe Mi 01.07. um 21.30 UhrUhr21.30um RAMMSTEIN: PPA PARISARIS Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star sondernos bestehen aus ihnen..ennhisuaenehtesbnerdno Am 18.6. um 20 UhrfindetUhr20um18.6.Am findet im BambidieBambiim diePremiere des im Savoy-Theater – Graf-Adolf-Str.Graf-Adolf-Str 4747. Tel.:Te :.l 0211 - 566 34 969634566-0211 DokumentarDokumentarfilmsfilms “Dialogue Ear Earth”inth”Ear inAnwesenheit des Regisseurs Hank LevineundLevine und Mail: atelier@filmkunstkinos.de Infos zum MET-VorverkaufMETT--VVoorrvverkauf Ulrike Arnold,nold,ArUlrike vorgestellt vonEvavon Eva Mühlenbauer (“V (“VolleVoolle Kanne”, ZDF)statt.ZDF) statt. Bisher gibt es nochnochesgibtBisher keinen TerminTTeer für dendenfürmin MET-VorverkaufMETT--VVoorverkauf Saison 2020/2021 in Düsseldorf.Düsseldor Wir informieren SieSiemiereninforWirf.Düsseldor über unseren Newsletter/Website,Newsletter/WWeebsite, wann es soweit ist.ist.soweiteswann

BAMBI BROT

Premieren mit Gästen FFast jeder isst es, meist jedenenenedjtseim,estssieredjtsa TTa Tag:a Brot, in all seinenenneisllani,torB:g vielen Formen, Arten unddnuentrA,enmroFeneliv Do 18.06. um 20.00 UhrUhr20.00um DIALOGUE EARTH Premiere mit Hank Levine und Ulrike Arnold,nold,ArUlrikeundLevine vorgestellt von EvaEvavon Mühlenbauer (“Volle(“VVoolle Kanne”, ZDF). QQualitäten. Viel gäbe es übererbüesebägelVi.entätilauQ das Grundnahrungsmittel zuzuelttimsgnurhandnurGsader sagen, der österreichischeehcsihceirertsöerd,engaszu Do 25.06. um 18.00 UhrUhr18.00um BROT in Zusammenarbeit mit dererdtimteibraenmmasuZni Hercules VVo Vollkorn-ollkor undn- undMühlenbäckerei und BrotverkostunggnutsokervtorBdnu FFilmemacher Harald Friedl konzentriertokledirFdlaraHerhcaemmli sich in seinererneisnihcisterirtzenno Dokumentation„Brot“ auf diedieauf Aufgrund derderundAufgr aktuellen Situation können sich diediesich PremierenterminePremierenter ggfs. ändern!n!änderggfs.mine Best of QueerQueerof Cinema: GGegenüberstellung von kleinenenneilknovgnuleltserbüenegG Handwerksbetrieben und industriellernidnuenebiretbskerwdnaHen Herstellung, zweieizw,gnuleltserHerlelirtsud Mo 08.06. um 21.00 UhrUhr21.00um MY OWNOWNMY PRIVATEPRIVVAAATTE IDAHO Mo 15.06. um 21.00 UhrUhr21.00um THELMA & LOUISELOUISE& MMethoden, dasselbe herzustellenleltszuerhebelssad,endohetM – zumindest äußerlich..hcilerßuätesdnimzu–en Mo 22.06. um 21.00 UhrUhr21.00um PHILADELPHIA Mo 29.06. um 21.00 UhrUhr21.00um BOYS DON’T CRYCRRYY Premiere voraussichtlich am 25.6.25.6.am um 18.00 Uhr im BambiBambiimUhr18.00um25.6. in Zusammenarbeit mit derdermit Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star Hercules VVo Vollkorn-ollkor undn- undMühlenbäckerei und Brotverkostung. Klosterstr. 7878.Klosterstr Kinderkino TeTel.::.l 0211 - 35 36 35353635-0211 So 07.06. DER JUNGE UND DIEDIEUND WILDGÄNSE Mail: bambi@filmkunstkinos.de So 14.06. MEINE WUNDERBAR SELTSAMESELLTTSAME WOCHE MIT TESSTESSMIT So 21.06. ZUWEITZU WEIT WEG Das Kinderkino verabschiedet sich in diedieinsich jährliche Sommerpause und ist ab 23.08.23.08.abistund wieder zurück.ück.zurwieder CINEMA UNSERE ERSTAUFFÜHRUNGENERSTTAAUFFÜHRUNGENAU ZuschauerZuschauerwünschewünsche Die Spielzeiten und das StartkinotkinoStardasund unserer Erstaufführungen entnehmen Sie demdemSie aktuellen Wochenprogramm,WWoochenprogramm, das immerimmerdas dienstags erscheint. So 07.06. um 20.00 UhrUhr20.00um BLUES BROTHERS engl. OmUOmUengl. 14.06. CINEMA PARADISOPPAARADISO So um 20.00 UhrUhr20.00um 04.06.2020 11.06.2020 18.06.2020 25.06.2020 02.07.2020 So 21.06. um 20.00 UhrUhr20.00um THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI engl. OmUOmUengl. So 28.06. um 20.00 UhrUhr20.00um PULP FICTION engl. OmUOmUengl. Eine Geschichte von dreidreivon Nationalstrasse Dialogue EarththEar Berlin Alexanderplatz Der FallFallDer Richard Jewell Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star SchwesterSchwesternnSchwester Paris Calligrammes Giraffe Brot Die schönsten Jahre eineseinesJahre Man from BeirutBeirutfromMan Lebens Schneider-Wibbel-GasseSchneider-Wibbel-Gasse 5-7 Kunst im KinoKinoimKunst SunburSunburnednedSunbur Krautrock 1 DerGeburDer GeburtstagtstagGebur Tel.:Te :.l 0211 - 836 99 727299836-0211 So 14.06. um 14.00 UhrUhr14.00um PARISPA CALIGRAMMESSEMMARGILACSIR Wdh. SoSoWdh. 21.06. um 14.00 UhrUhr14.00um Monos JeanPaulJean Paul Gaultier Mail: cinema@filmkunstkinos.de -Z- Zwischenehcsiw nH Himmelemmi lu undndH Hölleellö -F- Freakaer k&C & Chiccih So 28.06. um 14.00 UhrUhr14.00um PICASSO (Le Mystère Picasso) frz. OmUOmUfrz. Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star Rettet den ZooZoodenRettet Siberia

METROPOL Suzi QQSuzi Undine

Highschoolfilme Mo 15.06. um 21.00 UhrUhr21.00um THE BREAKFASTBREAKF CLUBCLUBAST Mo 22.06. um 21.00 UhrUhr21.00um FERRIS MACHT BLAU Mo 29.06. um 21.00 UhrUhr21.00um THE VIRGIN SUICIDES #HilfDeinemKino Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star

Klassiker Mo 15.06. um 19.00 UhrUhr19.00um DIE VERACHTUNG Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star Brunnenstr. 2020.Brunnenstr Tel.:Te :.l 0211 - 34 97 09099734-0211 Mitternachtskino Mail: metropol@filmkunstkinos.de UNSERE ERSTAUFFÜHRUNGEN Fr 26.06. ca. 23.30 UhrUhr23.30ca. DIE FARBEARBEFDIE AUS DEM ALLALLDEMAUS engl. OmUOmUengl. Die Spielzeiten und das Startkino unserer Erstaufführungen entnehmen Sie dem aktuellen Wochenprogramm, das immer dienstags erscheint. Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star

SOUTERRAIN

Pandemie-Filme Di 16.06. um 18.30 UhrUhr18.30um DECAMERON Di 23.06. um 19.00 UhrUhr19.00um DAS SIEBENTE SIEGEL Di 30.06. um 20.30 UhrUhr20.30um ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUBSTTAAUB AUS DEMDEMAUS ALLALLDEM Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star

Filmreihe: Künstler - MusikMusik- Di 09.06. um 18.00 UhrUhr18.00um AMY Bitte beachten eventuelle ÄnderungenÄnder bei den Startzeiten!Stardenbeiungen tzeiten!Star Im CaféCaféIm Muggel ––Muggel Dominikanertstr.Dominikaner 44.tstr Tel.:Te :.l 0211 - 557 18 313118557-0211 Kinderkino Mail: souterrain@filmkunstkinos.de So 07.06. MEINE WUNDERBAR SELTSAMESELLTTSAME WOCHE MIT TESSTESSMIT So 14.06. ROMYS SALON So 21.06. ZUWEITZU WEIT WEG Sie erhalten den Gutschein direkt inindirekt den Kinos ananKinosden Die Corona-Krise ist noch nichtnichtnochist vorbei und jetztjetztundvorbei Die Möglichkeit, Filme zu HauseHausezuFilme anzuschauen, ist Das Kinderkino verabschiedet sich in diedieinsich jährliche Sommerpause und ist ab 23.08.23.08.abistund wieder zurück.ück.zurwieder der KasseKasseder oder online beibeionline unseren Ticket-Partnericket-ParT tner beginnt mitdemmit dem Sommer die besucherschwache seit CoronaCoronaseit das Gebot der Stunde.Stunde.derGebotdas Deshalb haben DF ==d deutschehcstue eF Fassunggnussa OV ==O Originalversionr oisrevlanigir no ohnenh eU Untertitelletitretn OmU ==O Originalgir anig lm mititU Untertitelnnletitretn OmeU ==O Originalaanigir lm mitite engl.lgn.U Untertitelnnletitretn unter https://filmkunstkinos.de/angebote/kino-gutschein/gutschein//. Zeit. Deshalb würden wir uns sehrsehrunswirwürden freuen, wenn SieSiewenn wir unserunserwir Online-Kino-Angebot aufgepeppt. Hier ististHier Büro derderoBür DüsseldorferDüsseldorfer Das aktuelle WWoochenprogramm er perSie:fahrener TTeelefon-Ansage im jeweiligen Kino dasfüroderKino Der Wert ist flexibelflexibelistterWDer und Gutscheine werden auf uns weiterhin mit Spenden unterstützen. künftig nicht nur unserunsernurnicht Repertoire-ProgrammRepertoire-Programm mit Filmkunstkinos Programm unterKinosaller 836-0211 7399836 nj,i ede rTTaa nutiezseg ga eßu rde PoPorR ed mIri enretn ta fu wwww..filmkunstkinos.de aufoder wwww..biograph.de. EintrittskartenEintrittskar sowiesowieten Getränke, Eis etc.etc.Eis angerech- In den KinossindKinosdenIn sind entsprechende Boxen aufgestellt Filmen, die bereits bei uns liefen,liefen,unsbeibereitsdieFilmen, sie aberabersie vielleicht Nico Elze – KalleKalle–ElzeNico Somnitz Sie können unsere Kinos auch mieten! Preis ab 150,- €€150,-abPreis (Kindergeburtstag(Kindergebur ab 100,-100,-abtstag €).).€100,- net. DerDernet. Kino-Gutschein gilt in allenalleningilt DüsseldorferDüsseldorfer und natürlich behalten wir auchauchwir unser Online- Brachtstr. 15 – 4022340223–15.Brachtstr DüsseldorffDüsseldor verpasst haben, abrufbar. InfosInfos.abrufbar undundInfos Filmbe- TeTel.::.l 0211 - 17 111 949411117-0211 Schulvorstellungen sind zu all unserenunserenallzusind Filmen ab 150,- € möglich.möglich.€150,-abFilmen Ab 50 Schülern zahltzahltnSchüler50Ab jeder nur 4,- € Eintritt. VereinbarenVEintritt.€4,-nurjederzahlt ereinbaren Sie mitmitSie uns eineneinenunsmit Termin.TTeermin. Filmkunstkinos. Aktion unter https://filmkunstkinos.de/ihre-spende-fuerhttps://filmkunstkinos.de/ihre-spende-fuer-die--die- stellungen unter https://filmkunstkinos.de/jetzt-ins-online-kino- Fax.: 0211 - 17 111 959511117-0211Fax.: Natürlich können wir Ihnen auch FilmeFilmeauchIhnenwirkönnen anbieten, die derzeitderzeitdie nicht in unseremunsereminnicht Programm sind, dabeidabeisind, können jedoch Mehrkosten entstehen. Mail: playtime@filmkunstkinos.de Bitte schicken Sie IhreIhreSie Anfrage an: mietmich@filmkunstkinos.de filmkunstkinos//. gehen/. playtime 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:51 Seite 3 playtime 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:51 Seite 4

20 Sonderprogramme in den Filmkunstkinos

MUSIKFILME IM ATELIER RAMMSTEIN: PARIS CINEMA PARADISO HIGHSCHOOLFILME schen Film das eher belächelte Genre und häuser, illustre Vorzeigebilder. In einem die- MY OWN PRIVATE IDAHO wird, wird die Waffe zum Instrument eines Deutschland 2016 - 98 Min. - Frankreich, Italien 1988 - 123 Min. - IM METROPOL schuf einen kleinen Klassiker, der noch heute ser Häuser lebt das Ehepaar Lisbon (James USA 1991 - 104 Min. - Regie: Gus Van Sant. Affektmordes. Nicht, dass die beiden Ladies SUZI Q Regie: Jonas Åkerlund. OSCAR 1990 - Regie: Giuseppe Tornatore. zuverlässig seinen Charme versprüht. // Woods, Kathleen Turner) mit seinen fünf Mit River Phoenix, Keanu Reeves, Udo Kier jetzt nicht ohnehin in der Klemme sind: durch Australien 2019 - 100 Min. - Mit Salvatore Cascio, Brigitte Fossey, Über die Phasen der stürmisch-drängenden //NATHANAEL BROHAMMER Töchtern (Kirsten Dunst u.a.), die von Ge - In „My Own Private Idaho“ rekrutierte Gus unbedachtes Nachvornepreschen verschlim- Regie: Liam Firmager. Mit SuziQuatro, Philippe Noiret, Jacques Perrin, Nino Terzo Adoleszenz wurden in der Literatur, der bil- Am 15.6. um 21 Uhr im Metropol heimnissen umflort sind. Das liegt vor allem van Sant die damals angesagtesten Jung - mern sie noch ihre Situation und bald haben Alice Cooper. Cherie Currie, KT Tunstall u.a. Die Liebe zum Kino ist das Hauptthema die- denden Kunst und dem Film seit jeher die Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de daran, dass die konservativen Eltern den stars Hollywoods: Keanu Reeves und den sie die Polizei im Schlepptau. // ses Films, der tragikomischen Geschichte aufregendsten Fragen verhandelt und größ- Mädchen keinerlei Freiheiten einräumen, wenig später unter tragischen Umständen //NATHANAEL BROHAMMER des kleinen Toto, dessen größtes Vergnügen ten Emotionen reflektiert. Kein Wunder, han- FERRIS MACHT BLAU besonders im Umgang mit dem männlichen viel zu früh verstorbenen River Phoenix. Sie Am 15.6. um 21 Uhr im Bambi es ist, seinem Freund Alfredo beim Vorführen delt es sich doch um die wahrscheinlich Geschlecht. Auf die Nachbarsjungen üben spielen zwei befreundete Strichjungen, die Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de (Ferris Bueller’s Day Off) USA 1986 - der Filme im ‘Cinema Paradiso‘ einer sizilia- dynamischste Zeit eines jeden Lebens: die die dadurch eher unnahbaren Schwestern auf ihre jeweils eigene Weise ausbrechen 103 Min. - Regie: John Hughes. nischen Kleinstadt zuzusehen. Die Freund - eigene Sexualität erwacht, elterliche Gren - eine magische Faszination und Anziehungs - und das Leben auf schmerzliche Weise ken- Mit Matthew Broderick, Jennifer Grey, PHILADELPHIA Bei Explosionen auf der Bühne, Sturzbächen schaft zwischen den beiden festigt sich mit zen werden erstmals überschritten, die eige- kraft aus. Und auch in der Schule sind die nenlernen. Klug, kompromisslos und mit Mia Sara, Jeffrey Jones, Cindy Pickett u.a. USA 1993 - 125 Min. - von Kunstblut, grotesken Kostümen und wil- den Jahren immer mehr: Alfredo ersetzt dem ne Autonomie mehr oder minder erfolgreich reinen Mädchen von Unberührbarkeit um - einer bedrückenden Ehrlichkeit inszeniert. Regie: Jonathan Demme. Mit Tom Hanks, dem Make-Up weiß man – man ist auf einem Jungen den im Krieg gefallenen Vater, steht erprobt sowie die eigene Identität auf etwai- hüllt. Mit ihrem einmaligen dramaturgischen Damals errang der Film schnell Kult-Status, Denzel Washington, Mary Steenburgen, „Suzie Q“ erzählt die Geschichte einer Rammstein-Konzert. In diesem Konzertfilm ihm mit Rat und Tat und einer etwas eigen- ge Weise geformt und in diversen Kontexten Gespür fürs Somnambule zeichnet Sofia ist heute aber leider etwas in Vergessenheit Antonio Banderas u.a. Musikerin, die als eine der allerersten fängt der Musikvideo-Regisseur Jonas Åker- willigen Philosophie zur Seite. ausprobiert. Jugendliche Modesünden, die Coppola das einzigartige, melancholische geraten, weswegen wir dieser kleinen Tom Hanks erster Oscar ging an ihn für die Frauen in der „Männerdomäne“ Rock Erfolg lund die Atmosphäre einer solchen Bühnen - Am 14.6. um 20 Uhr im Cinema erste große Liebe, rebellische Partys und Bild zwanghaft unterdrückter Jugend. Ihr Perle wieder ein klein wenig Aufmerksam - hatte: Suzie Quatro. Der schonungslos ehrli- show ein – auf und vor der Konzertbühne. Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de das dazu kontrastierende, beengende Klas - Film begeistert durch seine Subtilität und keit zollen! che, liebevoll umgesetzte Mix aus Musik- Ausverkaufte Show, ekstatisches Gerangel sen zimmer in der Schule... Wohl kaum beinahe radikale Sanftheit in der Demontage Mike (River Phoenix) schwelgt in den Erinne - Doku und Künstler-Porträt blickt hinter die und intime Momente zwischen den Musi kern. THREE BILLBOARDS OUTSIDE jemand verbindet keine bittersüßen Erinne - des amerikanischen (Alb)Traums. // rungen einer idyllischen Kindheit und hofft, Kulissen des Musik-Biz und begleitet die Jonas Åkerlund ist einer der gefragtesten rungen mit der Schulzeit und dem Erwach - //NATHANAEL BROHAMMER irgendwann seine verlorene Mutter wieder- Ein weiterer wichtiger Beitrag zum Genre Künstlerin bei ihrer Rückkehr in ihre Heimat Regisseure von Musikvideos, drehte schon EBBING, MISSOURI sen werden. Stets im Spannungsfeld wildge- Am 29.6. um 21 Uhr im Metropol zufinden. Er wird außerdem von einem unge- des Highschool-Films sowie einstiger nach Detroit. Darüber hinaus kommen Fans für Größen wie Paul McCartney, Madonna Großbritannien 2017 - 110 Min. - OmU - wordener Hormone und restriktiver Rege - wöhnlichen Schlafdrang geplagt. Scott Kassen schlager, wenn auch im Vergleich zu der ersten Stunde, Rock-Ikonen sowie wei- und die Rolling Stones die entsprechenden Silberner Löwe, Venedig 2017 - Oscars 2018 lungen durchlebt man Aufwühlungen und Weitere Termine im Juli: (Keanu Reeves) entstammt einem privilegier- „The Breakfast Club“ mehr in Vergessenheit tere Wegbegleiter zu Wort. Es entsteht das Clips zu den Songs. Sicherlich genug Refe - für Frances McDormand und Sam Rockwell ekstatische Dammbrüche: riesige Gefälle 06.7. : 10 DINGE DIE ICH AN DIR HASSE ten Haushalt, sein Ausriss ist eine Rebellion geraten, stammt ebenfalls aus der Feder von Rolle als erfolgreicher Anwalt, der seine umfassende Bild einer Frau, die unbeirrt renzen, die ihn auch für die Regie dieses - Regie: Martin McDonagh. der Hochs und Tiefs. Gerade in unseren unsi- 13.7.: THE BLING RING gegen den eigenen Vater, dessen Vermögen John Hughes und katapultierte einst Matt - Homosexualität geheim hält, bis er HIV- ihren Weg ging und der Rockmusik ihren Konzertfilms qualifizieren. Hier dokumentiert Mit Frances McDormand, Woody Harrelson, cheren Zeiten, in denen das soziale Leben 20.7.: SPRINGBREAKERS er allerdings irgendwann auch erben wird hew Broderick in die A-Liga Hollywoods. positiv getestet und das seinen Arbeit ge - ganz eigenen Stempel aufdrückte. er zwei Konzerte in Paris aus dem Jahr 2012, Sam Rockwell, Abbie Cornish, von Distanz nahme und Vorsicht geprägt ist, und dadurch gewissermaßen abgesichert Als gewiefter Schüler Ferris, der mit bern bekannt wird. Daraufhin lässt ihn die Am 10.6. um 21.30 Uhr im Atelier die sage und schreibe 17.000 Zuschauer John Hawkes, Peter Dinklage u.a. denkt man wehmütig zurück an heimelige ist. Die Bedingungen des Stricherlebens sind großem Einfallsreichtum seine schulischen Kanzlei fallen. Zunehmend körperlich ge - anlockten. Menschen mengen auf den Schulhöfen oder insgesamt – man kann es sich ausmalen – Verpflichtungen umgeht, glänzt er in dieser schwächt, entschließt er sich, gegen die Am 1.7. um 21.30 Uhr im Atelier ans lebendige Gewimmel in den langen eher unangenehm. Im Doppelpack lässt es DIE LIEBE FRISST DAS LEBEN regelrechten Paraderolle. Durch seinen BEST OF QUEER CINEMA Homophobie und Ressentiments vorzuge- Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de Korridoren. Mit dieser Filmreihe wollen wir sich daher leichter überleben. Mike und Deutschland 2019 - 92 Min. - Subtext, der sich kritisch mit der Reagan- hen, um seine Würde wiederherzustellen den Teenage Dream endlos erscheinender IM BAMBI Scott unternehmen eine bizarre Odyssee Musik-Doku von Oliver Schwabe. Ära auseinandersetzt, gewann der Film und Gerechtigkeit walten zu lassen. Ein Weitere Filme im Juli: Sommer und diffuser Sehnsüchte wenig- und durchleben gemeinsam befremdliche damals nicht nur Freunde… Da die Queerfilmnacht im Bambi gerade starker Beitrag zum Queer-Cinema von „Das 08.7.: CONTROL stens auf der großen Leinwand aufleben las- Abenteuer, doch auf ihrer Suche nach dem Die Eltern Katie (Cindy Pickett) und Tom aussetzt, haben wir uns dazu entschlossen, Schweigen der Lämmer“-Regisseur Jona - 15.7.: THE DOORS sen! Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam eigenen Platz in der Welt entfremden auch Bueller (Lyman Ward) treffen schnell die ein- unsere eigene queere Filmreihe, gemäß than Demme, in dem Tom Hanks eine seiner 22.7.: MICK FLEETWOOD & FRIENDS in befreiender Nostalgie, jugendlichem Pa - sie sich immer mehr, bis sie am Ende auf ent- zig in Frage kommende Entscheidung, als sie dem Motto „Aufklärung endet nie“, im großen Karriereleistungen erbringt. 29.7.: INSIDE LLEWYN DAVIS Wahrscheinlich liegt es an Frances McDor - thos und den ersten Irrungen & Wirrun gen zu gegengesetzten Pfaden stehen. // ihren armen Ferris (Matthew Broderick) Bambi zu starten. Wir freuen uns daher ganz Andrew Beckett (Tom Hanks) hat gerade 05.8.: WEIL DU NUR EINMAL LEBST mand, dass man sich in diesem Film gleich schwelgen, wofür wir ein paar der schön- Am 8.6. um 21 Uhr im Bambi schweißnass und glühend im Bett vorfinden: besonders, euch alte und neue Klassiker auf sein Jurastudium erfolgreich absolviert, da zuhause fühlt. Man kommt sich vor wie in sten Perlen des Highschool-Gen res ausge - Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de er bleibt heute lieber mal daheim, die Schule der großen Leinwand zu präsentieren, die wird er auch sogleich von einer der besten einem Film der Coen-Brüder und muss natür- pickt haben. // //NATHANAEL BROHAMMER kann er auch morgen wieder beehren. eine ganze Bandbreite diversester Themen Anwaltskanzleien in Philadelphia geangelt lich gleich an FARGO denken, auch wenn Oliver Schwabe erzählt, dass ihm ein Freund Gleich danach wendet sich der verschmitzte abdecken und eines doch gemeinsam THELMA & LOUISE und darf fortan in distinguiertesten Kreisen McDormand diesmal keine Polizistin spielt, ein Mixtape geschenkt hat, auf dem auch ein ZUSCHAUERWÜNSCHE Ferris mit einem Bruch der vierten Wand an haben: die eigene Verortung im „Zwi- USA 1991 - 129 Min. - Regie: Ridley Scott. verkehren. Bis dahin gelang es ihm, seine sondern es gleich mit einem ganzen Police- Stück der Gruppe ‘Cyan Revue’ war. Das THE BREAKFAST CLUB den Zuschauer und offenbart seine Täu - schen“, in der „Schwellenhaftigkeit“, im Mit Geena Davis, Susan Sarandon, Homosexualität unter Verschluss zu halten. IM CINEMA Department aufnimmt. Weil sie meint, dass Tape hat ihn jahrelang begleitet, bis es dem USA 1985 - 97 Min. - Regie: John Hughes. schung. Er tätigt ein paar Anrufe und beför- „Abseits“ – und dann wiederum genau MIT- Harvey Keitel, Brad Pitt u.a. Als er jedoch wegen einer Lungenentzün - die Polizei den Mord an ihrer Tochter nicht Bandsalat zum Opfer fiel. Erst 2013 erinnerte Über unseren Newsletter haben wir unsere Mit Emilio Estevez, Molly Ringwald, dert beispielsweise seinen besten Freund TENDRIN! Besonders in den letzten Jahren dung getestet wird, folgt eine verheerende nachhaltig aufklärt, mietet sie drei Plakat - er sich wieder an diese Band und versuchte, Filmlieblinge zur Auswahl gestellt und um Paul Gleason, Anthony Michael Hall, Cameron, der eigentlich wirklich krank dar- kann man einen sichtbaren Wandel in der Diagnose: er ist HIV-positiv. Bald schon wer- wände am Ortseingang von Ebbing an, auf die Platte zu kriegen, vergeblich. Bei seiner Abstimmung gebeten. Die Teilnahme war Judd Nelson, Ally Sheedy niederliegt, für eine kleine Spritztour im 61er Tonlage konstatieren, in dem queeres Kino den erste Symptome körperlich sichtbar und denen sie die schleppenden Ermittlungen an- Recherche stieß er auf Tobias Gruben, der rege und so bringen wir die Filme, die die Einen festen Platz in der Filmgeschichte hat Ferrari dessen Vaters, zu sich. Der andere realisiert wird. Standen zuvor noch Selbst - als ob das nicht schon genug wäre, ver- prangert und Policeofficer William Willough - auch Sänger und Komponist der Gruppe „Die meisten Stimmen von Ihnen bekommen sich der legendäre Highschool Film „The Anruf gilt seiner Freundin Sloane (Mia Sara), ermäch tigungsszenarien, die einen enga- schwindet plötzlich auch noch eine Prozess - by namentlich angreift. Das ist natürlich star- Erde” war und bereits 1996 verstorben ist. Er haben, noch einmal auf die große Leinwand Breakfast Club“ gesichert. Damals mit ei nem die er just aus der Schule befreit. Für die drei gierten Beitrag gegen Ausgrenzung und akte, für die Andrew die Verantwortung ker Tobak für die Kleinstadt, die Regisseur fing an, sein Leben und seine Karriere zu re - des Cinema. Eine bunte Mischung von Film - schmalen Budget von etwa 1 Million Dollar geht’s auf nach Chicago! Währenddessen Intoleranz lieferten, im Fokus, bemerkt man trägt. Zwar kann er das Schlimmste noch Martin McDonagh im folgenden für uns konstruieren und schuf damit nicht nur einen perlen, die das Kino geprägt haben: realisiert, avancierte der Film zum Überra- wittert der Direktor Rooney (Jeffrey Jones) in neueren Produktionen häufig einen verhindern, doch die Kanzlei verabschiedet geradezu filetiert. Beitrag zur deutschen Underground-Musik schungserfolg und ist heute fraglos Kult. angesichts von Ferris neuntem Fehltag den selbstverständlicheren Umgang mit Diver - Einen radikalen feministischen Klassiker sich von ihm. Mit diesem schnellen Abstieg Am 21.6. um 20 Uhr im Cinema ´ der 1980er Jahre, sondern auch das Porträt Neben seiner originellen Prämisse wartet er Schwindel und heftet sich detektivisch an sitäts-, Gender- und Sexualitäts dis kursen. lie ferte Ridley Scott in den frühen 90ern mit mag sich Andrew aber nicht abfinden, wes- BLUES BROTHERS Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de eines eigenwilligen Künstlers, der kurz vor auch mit einem differenzierten Figu ren - die Fersen des von sämtlichen Mitschülern Lesben, Schwule, Transmenschen und alle seinem emanzipatorischen Roadmovie, in wegen er den afroamerikanischen Anwalt USA 1979 - 133 Min. - OmU - dem Durchbruch den Drogentod starb. ensemble auf, das mit den Kli schees seichter verehrten Schul-Stars. // Weiteren, die sich jenseits heteronormati- dem Susan Sarandon und Geena Davis als Joe Miller (Denzel Washington) dafür enga- Regie: John Landis. Mit John Belushi, Am 17.6. um 21.30 Uhr im Atelier PULP FICTION Jugendkomödien endgültig aufräumte! Im //NATHANAEL BROHAMMER ver Parameter definieren (oder auch gerade un gleiches Gespann die absolute, von allen giert, seinen Fall zu übernehmen. Jonathan Dan Aykroyd, Kathleen Freeman, USA 1994 - 149 Min. - OmU - Ausgezeichnet Fokus befinden sich fünf Nach sitzer, die sich Am 22.6. um 21 Uhr im Metropol „nicht-definieren“), sind mittlerweile ein Regeln losgelöste Freiheit atmen. Im Ver - Demme gelingt hiermit ein äußerst spannen- Cab Calloway, James Brown, Carrie Fisher, in Cannes 1994 - im Laufe eines Tages näherkommen und eine Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de autarker und selbstbewusster Be standteil hält nis zu Scotts „Gladiator“, „Blade Run - des und berührendes Plädoyer für Mensch - LINDENBERG! – Ray Charles, John Candy u.a. OSCAR 1995 - Regie: Quentin Tarantino. einzigartige Dynamik entwickeln. im kulturellen Leben, in dem der Plura - ner“ oder „Alien“ wird „Thelma & Louise“ lich keit und Toleranz! MACH DEIN DING Mit John Travolta, Bruce Willis, Es ist Samstagmorgen, also Wochenende, THE VIRGIN SUICIDES lismus nicht mehr nur geheuchelt, sondern gerne ausgeklammert. Völlig zu Unrecht, Am 22.6. um 21 Uhr im Bambi Deutschland 2019 - 135 Min. - Uma Thurman, Harvey Keitel u.a. und alle haben frei. Fast alle: denn fünf auch ausdrücklich ge lebt wird! Aber es denn sein stringenter, packender und hoch- Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de USA 1999 - 96 Min. - Regie: Sofia Coppola. Regie: Hermine Huntgeburth. Verschachtelte Episoden aus dem Groß- Schüler, die unterschiedlicher nicht sein bleibt noch einiges zu tun, denn noch immer amüsanter Film versprüht eine geballte Mit James Woods, Kirsten Dunst, Mit Jan Bülow, Detlev Buck, stadt dschungel: Ein missglückter Überfall, könnten, sind zusammen in der Schu lbib - wird zahllosen Menschen ihr Dasein wegen Ladung Frauenpower und wartet mit schau- Kathleen Turner, Josh Hartnett u.a. BOYS DON T CRY Max von der Groeben, Charly Hübner u.a. philosophierende Killer, ein Boxer auf der liothek zum Nachsitzen verdonnert: der irgendwelcher vermeintlichen sexuellen spielerischen Glanzleistungen auf. Von traumwandlerischer Morbidität ist USA 1999 - 118 Min.’ - Regie: Kimberley Suche nach der Uhr seines Vaters, eine Streber Brian, Schulhofschläger John, die Unangepasstheiten erschwert: sie werden Thelma (Geena Davis) und Louise (Susan Sofia Coppolas Regiedebüt, das sich um den Pierce. Mit Hilary Swank, Chloë Sevigny, Gangsterbraut im Drogenwahn und triebhaf- Außenseiterin Allison, die privilegierte Claire marginalisiert, attackiert und traumatisiert. Sarandon) sind dicke Freundinnen, wenn rätselhaften kollektiven Suizid von fünf Peter Saarsgard u.a. te Polizisten sind die Zutaten zu diesem auf- und der Vorzeigesportler Andrew. Alle fünf Mit dieser Filmreihe gedenken wir unseren auch sehr unterschiedlich. Während Thelma Joliet Jake und Elwood, beide Musiker und Schwestern kreist. Basierend auf Jeffrey sehenerregenden Film von Oscargewinner haben die Aufgabe überantwortet bekom- Helden, realen oder fiktiven, die den Weg sich daheim von einem tyrannischen Ehe - Gangster, versuchen, ihre alte „Blues Eugenides gefeierten Roman entwirft sie Quentin Tarantino, der inzwischen als Klassi- men, einen Aufsatz über die eigene Per - für ein schwellenloses und res pektvolles mann unterdrücken lässt, strahlt Louise ein Brothers Band“ wieder aufleben zu lassen. die trügerisch-idyllische Retrospektive ker des modernen Kinos gilt. sönlichkeit zu schreiben. Dabei werden sie Miteinander ebneten: vermittels schwieri- großes Selbstbewusstsein aus, ist schlag - Denn ohne die erwarteten Konzertein nah - einer amerikanischen Vorstadt, hinter der Am 28.6. um 20 Uhr im Cinema beaufsichtigt vom weniger durchsetzungs- ger Milieustudien, aufwühlender Identitäts- fertig und autonom. Sie will ihre mausgraue men können sie die Steuerschuld für das die kleinbürgerliche Enge lauert. Erzählt Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de fähigen Lehrer Richard Vernon. Im Laufe des schlachten, feministischer Revolten gegen Freundin mit auf einen Wochen endausflug Waisenhaus, in dem sie aufgewachsen sind, aus der Perspektive der unbedarften Nach - Für Udo-Lindenberg-Fans ein absolutes Tages entwickelt sich eine ganz eigene die patriarchale „Ordnung“, tragischer Berg - nehmen und wenigstens für wenige Tage die nicht bezahlen. Der Film ist eine ungewöhnli- barsjungen, bleibt auch das traurige Geheim - Muss, und für alle anderen eine spannende Weitere Termine im Juli: Kom munikations-Dynamik unter den Schü - romanzen oder schwereloser Sommer- Alltagstristesse vergessen lassen. Diesen che Mischung aus mitreißenden Musiknum - nis der Lisbon-Sisters, das lediglich zwi- und überaus unterhaltsame Geschichte über 4. & 5.7.: lern. Repräsentieren diese nach außen lieben. Hiermit wollen wir auch weiterhin Trip treten sie im 66er Thun derbird mit flat- mern, Ausgelassenheit aber auch unbändi- schen den Zeilen mitschwingt, unergründet. Ein dreijähriger Casting-Prozess ging den einen Jungen aus der Provinz, der genau DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE jeweils gewisse Stereotype des schulischen den Austausch fördern und die ge meinsame ternden Halstüchern an. „Für alle Fälle“ hat ger Zerstörungswut. Durch das witzige Spiel Schon hier statuiert sich Coppola als mei- eigentlichen Dreharbeiten zu diesem Film weiß, wohin er will, und alles dafür tut. Ein 12.7.: INTERSTELLAR Lebens, offenbaren sich im Dialog komplexe- Reflexion befeuern! // Thelma eine Pistole, ganz nach dem Credo: seiner Darsteller wurde er in kürzester Zeit sterhafte Film-Lyrikerin der Beklemmung voraus, bis man die damals noch relativ starker Film über eine starke Persönlichkeit 19.7.: PARASITE - Director’s Cut re Bilder der jeweiligen Charaktere, als man //NATHANAEL BROHAMMER besser eine haben und keine brauchen, als zu einem Kultfilm, der bis heute nichts von von langer Weile (ohne je zu langweilen). unbekannte Hilary Swank in der Rolle des mit viel Zeitkolorit, Musik und tollen Dar - 25. & 26.7.: zu Beginn vermuten würde. Regisseur John eine brauchen und keine haben. Doch das hat seiner Wirkung verloren hat. Malerische Vorgärten, in denen große real existierten Brandon Teena besetzte, stellern. DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT Hughes, der auch das Skript verfasste, revo- fatale Folgen, denn als sie betrunken sind und Am 7.6. um 20 Uhr im Cinema Bäume wurzeln. Dahinter die weiß gestrie- einem Transsexuellen, der 1993 brutal miss - Am 24.6. um 21.30 Uhr im Atelier lutionierte mit seinem untertönig sozialkriti- Louise an einer Raststätte fast vergewaltigt Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de gelten Fassaden amerikanischer Vorstadt - handelt und ermordet wurde. Kimberly playtime 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:51 Seite 5 playtime 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:51 Seite 6

22 Filmindex der Filmkunstkinos

Peirce’s Verfilmung dieser wahren Bege - PANDEMIE-FILME chen. Und wenn die Reihe manch einem MITTERNACHTSKINO („M.A.R.K. 13 – Hardware“), der damit nach FÜR SAMA ganz allgemein als „Anti-Hass-Satire“ und benheit ist eine sehr schwer verdauliche, IM SOUTERRAIN etwas makaber anmuten sollte, Camus’ IM METROPOL fast dreißig Jahren ein ernstzunehmendes (For Sama) Großbritannien 2019 - 95 Min. - die gelingt allen Befürchtungen zum Trotz aber auch extrem akkurate Nachzeichnung Roman „Die Pest“ steht seit Aus bruch der Comeback feiert, verlegt die Story zwar vom Bester Dokumentarfilm Cannes 2019 - absolut grandios mit sehr guten Pointen samt dieses tragischen Schicksals und sorgte Die aktuelle Corona-Krise führt es uns jeden Corona-Krise in Frankreich und Italien wie- Die Geschichte der sogenannten Midnight 19. Jahrhundert in die Gegenwart und fügt Regie: Waad al-Kateab, Edward Watts. bewegender Momente. Ein Film, der mit den beim Kinostart für großes Aufsehen. Hilary Tag vor: So etwas hat noch niemand von uns der weit oben in den Verkaufslisten der Movies beginnt im Jahre 1970 in einem klei- ihr allerhand hinzu, doch das Endergebnis Wie einen Brief an die Zukunft beginnt die Beatles beginnt und mit Bowie samt Rilke Swank wurde für ihre intensive Verkör - erlebt und auch Wissenschaftler tappen im Buchhändler. // //KALLE SOMNITZ nen Kino in New York, dem Elgin Theater. bleibt eine absolut lovecraftsche Mixtur aus syrische Journalistin Waad al-Kateab ihre endet, kann ohnehin kaum schlecht sein. perung damals der Oscar (und viele weitere Dunkeln. Gestern war der Mund- und Nasen - Hier wurden zum ersten Mal Filme, die es nir- ekelerregendem Grauen à la Poe und den eindringliche Dokumentation „Für Sama“ Oscar für Bestes adaptiertes Dreh buch! Filmpreise) zuerkannt. schutz Unsinn, heute ist er Pflicht – nur einer DECAMERON gendwo ins reguläre Kinoprogramm ge- kosmischen Urängsten der Science Fiction. und setzt darin den Bildern des Bürger - Wieder im Programm. Spielzeiten unter Nebraska in den frühen 90ern: Teena Bran - der vielen Widersprüche, die uns zurzeit täg- schafft hatten, weil sie zu subversiv, experi- Hexenriten und Naturmystik sind hier eben- krieges ihre Stimme entgegen. Inmitten der filmkunstkinos.de und biograph.de (Il decameron) Italien, Frankreich, don (Hilary Swank) identifiziert sich als lich begleiten. Kein Wunder, denn auch die mentell oder einfach zu freizügig in ihrer so zu Hause wie bewusstseinserweiternde Bombardierungen Aleppos, die sie als Akti - Deutschland 1971 - 111 Min. - Sonderpreis männlich, obwohl sie ein weibliches Ge - Ärzte fahren auf Sicht, Vergleichsfälle gibt es Darstellung von Sex und Gewalt waren, spät- Drogen und das Internet. Und alles steigert vistin und Reporterin hautnah miterlebt, filmt der Jury, Berlinale 1971 - DIE KÄNGURU-CHRONIKEN schlecht hat. Sie schneidet sich die Haare kaum, und wenn man die Spanische Grippe nachts, nach dem eigentlichen Betrieb, ein- sich in einen alptraumartigen Rausch aus sie den alltäglichen Kampf der Menschen Regie: Pier Paolo Pasolini. Mit Franco Citti, Deutschland 2020 - 90 Min. - kurz, stopft sich ein Polster in den Schritt und bemüht, stellt man fest, dass es damals fach doch gezeigt – ohne großen Werbe- Body Horror und Psychedelik, der gleicher- um ihr Überleben und widmet dieses Zeugnis Ninetto Davoli, Jovan Jovanivic, Regie: Dani Levy. Mit Dimitrij Schaad, kehrt ihre Namen um in „Brandon Teena“. wenig wissenschaftliche Aufzeich nun gen rummel aber mit überwältigendem Erfolg: Vor maßen an die frühen Achtziger erinnert und ihrer gerade erst geborenen Tochter Sama. Gianni Rizzo, Pier Paolo Pasolini u.a. Rosalie Thomass, Adnan Maral, Als Brandon zieht er in das provinzielle Kaff gab. Wenn es also überhaupt einen Fach - allem die Jünger der Gegenkultur, die ästhetisch neue Maßstäbe setzt. Jetzt Wieder im Programm. Spielzeiten unter Welche Rolle spielt Erzählen in Krisenzeiten? Henry Hübchen, Bettina Lamprecht u.a. Falls City, wo er den Mädchen als sensibler mann gibt, der das derzeitige Gesche hen ein- Hippies, Freaks und Beatniks, hatten nur auf schon Kult. // //DANIEL BÄLDLE filmkunstkinos.de und biograph.de Jetzt erinnern sich alle wieder ans Deca me - Freund den Kopf verdreht. Beispielsweise ordnen kann, dann ist es das Kino. Denn so etwas gewartet und standen bald Schlan- Nur am 26.6. um ca. 23:30 Uhr im ron, die Novellensammlung von Giovanni Lana (Chloë Sevigny), die bald auch Gefühle Virusausbrüche, Seuchen und Pandemien ge. Aktuelle Filme wie Alejandro Jodo- Mitternachtskino im Metropol (OmU) Boccaccio, entstanden, als in Florenz die DAS GEHEIME LEBEN DER für ihn entwickelt. Auch Brandon verliebt waren immer schon ein beliebter Filmstoff rowskys „El Topo“, David Lynchs „Eraser- Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de Pest herrschte. Eine Gruppe adliger junger sich in sie, doch der Traum von einer Be - und das nicht nur im Horrorfilm, sondern viel- head“ und George Romeros „Night of the BÄUME Leute flieht auf ein Landgut in den Bergen. ziehung findet ein jähes Ende, als die Freun - fach auch im Science-Fiction-Film, in End - Living Dead“, die es sonst nie auf die große Deutschland 2019 - 101 Min. - Mit Geschichten erzählen schlagen sie die de von Lana die Wahrheit über Bran dons zeit-Visionen und Wissenschafts-Filmen. Leinwand geschafft hätten, fanden plötzlich Dokumentarfilm von Jan Haft Zeit tot. Alexander Kluge hält das Decame - Identität ans Tageslicht zerren. Bald offen- Dabei haben die Filme in unserer Reihe ganz kultische Verehrung und wurden auf diesem und Jörg Adolph. ron für die Baustelle Shakespeares: “Da baren die Bewohner von Falls City ihr wah- unterschiedliche Ansätze. Auch wenn uns Weg zu einflussreichen Meilensteinen der Unter Umweltschützern ist er bereits promi- klaut er eine Geschichte nach der anderen”. Marc-Uwe Klings „Känguru-Chroniken” sind res Gesicht: Transsexualität ist ein Tabu und CRAZIES gruseln lässt und George A. Romero Filmgeschichte. Daneben wurden alte Filme, nent: Peter Wohlleben. Der Förster, der nun- Genauso wie die Vorlage inszeniert auch FILM INDEX nicht nur als Bücher erfolgreich, insbeson- wird geächtet. Brandon wird von einen Tag damit ein neues Horror-Genre gründete, so die jahrzehntelang als Schund verschrien mehr auch Buchautor des Bestsellers „Das Pasolini seine acht Episoden mit viel Witz dere die Hörbücher boomen, und wer einmal auf den anderen nicht nur nicht mehr akzep- finden wir ziemlich realistische und akri- waren, wie Tod Brownings „Freaks“ oder geheime Leben der Bäume“ ist, schafft es, und Scharfsinn und beschreibt die verschie- AMY einer Lesung von ihm beigewohnt hat, weiß Ihr neuer Weinhandel in der tiert, sondern regelrecht schikaniert. Doch bisch genaue Beschreibungen einer Pan de - Don Siegels „Invasion of the Body Snatchers“ zahllose Menschen in den Bann zu ziehen. denen Stände der Gesellschaft des 14. Jahr - Musikerbiographien im Souterrain auch warum: Der Autor spricht beide Rollen Düsseldorfer Carlstadt: manch einem sind selbst diese krassen mie in ANDROMEDA, OUTBREAK und CON- wieder ans Licht gebracht und als wegwei- Sein Spezialgebiet sind Wälder. Diese schö- hunderts. USA 2015 - 127 Min. - Oscar 2016 - und das gar nicht so unterschiedlich, dass feine Weine aus Deutschland Anfeindungen nicht hart genug… // TAGION, die Auswirkungen auf Literatur und sende Klassiker rehabilitiert. Bis in die ne Dokumentation der erfahrenen Naturfil - Am 16.6. um 18.30 Uhr im Souterrain Ein Dokumentarfilm von Asif Kapadia. man das Ganze auch für ein Selbstgespräch und der Welt für jeden Tag und //NATHANAEL BROHAMMER Gesellschaft in DECAMERON und philoso- 1980er Jahre hinein verbreitete sich das mer Jan Haft und Jörg Adolph lässt Wohl - besondere Anlässe Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de halten könnte, eine Auseinandersetzung mit Am 29.6. um 21 Uhr im Bambi phische Bewältigungsmöglichkeiten in Phänomen über die ganze Welt und ver- leben das Ökosystem des Waldes erklären Spirituosen, Feinkost. sich selbst, mit Vergangenheit und Gegen - Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de Ingmar Bergmans DAS 7. SIEGEL. Diese Filme schwand erst mit dem Aufkommen von Video und wartet mit einer klaren Message auf: wart und natürlich mit Berlin. noch einmal zu sehen und dabei die derzeiti- DAS SIEBENTE SIEGEL langsam aus den Kinos. Wenn es den Bäumen gut geht, werden Wieder im Programm. Spielzeiten unter Weitere Termine im Juli: ge Situation im Kopf zu haben, ist ungeheuer (Det Sjunde Inseglet) Schweden 1956 - Im Metropol waren diese Filme von der auch die Menschen überleben. filmkunstkinos.de und biograph.de 06.7.: BROKEBACK MOUNTAIN spannend. Neue Perspektiven tun sich auf, 96 Min. - Spezialpreis der Jury, Cannes Wiedereröffnung als Programmkino im Jah - Wieder im Programm. Spielzeiten unter Bleiben Sie gesund, 13.7.: MILK egal ob sie intendiert waren oder sich nun 1957 - Regie: Ingmar Bergman. re 1979 an fester Bestandteil des Pro - filmkunstkinos.de und biograph.de 20.7.: MOONLIGHT zufällig ergeben, jede Menge Anregungen Mit Gunnar Björnstrand, Max von Sydow, gramms. Gerade in den Achtzigern wurden KINO ON DEMAND nur ohne Wein wär‘s 03.8.: CALL ME BY YOUR NAME und Diskussionsansätze können wir verspre- Bibi Andersson, Bengt Ekerot u.a. hier noch lange Filmnächte mit den inzwi- Die Möglichkeit, Filme zu Hause anzuschau- Amy Winehouse war eine der schillerndsten THE GENTLEMEN traurig. Ein heimkehrender Kreuzritter findet seine schen sogenannten „Kultfilmen“ gefeiert. en, ist seit Corona das Gebot der Stunde. Figuren der Popmusik. Ihr früher Tod USA 2020 - 107 Min. - Regie: Guy Ritchie. Heimat von der Pest verwüstet vor und for- Seit 2016 besinnen wir uns auf die Ur sprün - Deshalb haben wir unser Online-Kino- schockierte die Musikwelt. Ausgestattet mit Mit Matthew McConaughey, Charlie dert den Tod zu einem Schachspiel heraus, ge dieser Tradition und zeigen einmal im Angebot aufgepeppt. Hier ist künftig nicht einer phänomenalen Soulstimme konnte die Hunnam, Hugh Grant, Colin Farrell u.a. das zu der nie endenden Frage um die Monat spätnachts einen Film, der Teil der nur unser Repertoire-Programm mit Filmen, [email protected] sechsfache Grammy-Gewinnerin wie keine Existenz Gottes wird. In den Ereignissen und Geschichte der Midnight Movies ist oder die bereits bei uns liefen, sie aber vielleicht [email protected] zweite ihren Liebeskummer in Melodien und Begegnungen weniger Tage offenbart sich zumindest ihrem Geist entspringt: die alter- verpasst haben, abrufbar. www.frauenberatungsstelle.de Worte kleiden. Doch die legendäre Sängerin die existenzielle Not einer Gesellschaft am nativen Klassiker, die Grenzgänger der Infos und Film bestellungen unter: mit der Bienenkorbfrisur litt an schweren Abgrund. Im Rückgriff auf die Tradition mit- Filmkunst, exklusiv und unzensiert. Neu ist, filmkunstkinos.de/jetzt-ins-online-kino- Drogen- und Alkoholproblemen. Der briti- frauenberatungsstelle telalterlicher Mysterienspiele meditiert der dass wir dabei nun immer erst einen Monat gehen/ sche Regisseur Asif Kapadia fasst ihre mit großer künstlerischer Kraft gestaltete voher verraten, welchen Film wir als näch- Geschichte von Aufstieg und tragischen düsseldorf e.V. Film über den Verlust von Sinnbezügen und stes zeigen. Die Besucher des Mitternachts Ende in einen anrührenden Dokumentarfilm. KNIVES OUT Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf die Suche nach Haltepunkten in einer neu- kinos erfahren es als erste. Seien Sie dabei Dabei zeichnet er das Portrait eines verletz- Nach seinen Ausflügen ins viktorianische Oscar 2020 Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 zeitlichen Welt. „Eine symbolträchtige Alle - – es wird… anders! lichen, gehetzten, fragilen Menschen, der England von Sherlock Holmes und in die USA 2019 - 130 Min. - Regie: Rian Johnson. gorie, aktuell wie nie.“ (Filmdienst) am Ruhm zerschellt. Seine bewegende Hom - mythische Zeit von König Artus kehrt Guy Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Am 23.6. um 19 Uhr im Souterrain DIE FARBE AUS DEM ALL mage an eine glänzende, geistreiche, tempe- Ritchie mit „The Gentlemen“ zu seinen Armas, Jamie Lee Curtis, Toni Colette, Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de (Color Out of Space) USA, Portugal, ramentvolle junge Frau rehabilitiert die be - Wurzeln zurück. Er erzählt ein elegant ge - Michael Shannon, Don Johnson, Malaysia 2019 - 113 Min. - gnadete Musikerin. sponnenes Gangster-Garn, das an seine Christopher Plummer u.a. ANDROMEDA – TÖDLICHER Regie: Richard Stanley. Mit Nicolas Cage, Am 9.6. im Souterrain frühen Werke „Bube Dame König Gras“ und STAUB AUS DEM ALL Madeleine Arthur, Joely Richardson u.a. „Snatch“ erinnert. Hier steht der von Matthew McConaughey gespielte Mickey (The Andromeda Strain) USA 1970 - BESSER WELT ALS NIE Sicher sind wir für Sie da! Pearson im Mittelpunkt, der einer der größ- 127 Min. - Regie: Robert Wise. Deutschland 2019 - 111 Min. - ten Marihuana-Anbieter Großbritanniens ist, Mit Arthur Hill, David Wayne, James Olson, Regie: Dennis Kailing. Telefonische Beratungen finden weiterhin statt unter sich nun aber aus dem Geschäft zurückzie- Kate Reid, Paula Kelly u.a. 0211/68 68 54, zudem beantworten wir Beratungsanfragen hen will, was zu reichlich Verwerfungen In einem von der Außenwelt abgeschnitte- führt. Natürlich immer erzählt mit Ritchies neue zeitnah unter [email protected] nen gigantischen Computer-Laboratorium Gespür für geschliffene Dialoge. Harlan Thrombey (Christopher Plummer), versuchen vier amerikanische Wissen schaft - Wieder im Programm. Spielzeiten unter renommierter Krimiautor und Familienpat - ler in einem atemberaubenden Rennen Öffnungszeiten: Aufgrund der aktuellen Situation können wir derzeit nicht Nathan Gardner (Nicolas Cage) lebt mit sei- filmkunstkinos.de und biograph.de riarch, lädt zu seinem 85. Geburtstag die gegen die Uhr, einen tödlich wirkenden sicher planen, in welchem Umfang unsere Veranstaltungen, ner Familie zurückgezogen auf einer kleinen ganze Familie auf sein fürstliches Anwesen. 0L 'RƧ8KU Mikroorganismus zu lokalisieren und un - Farm und übt sich in der Zucht von Alpaka- Doch er überlebt seinen Geburtstag nicht, )UƧ8KU Gruppen und Workshops stattfinden können. schädlich zu machen, der von einer verirrten JOJO RABBIT Kamelen, als plötzlich ein Meteorit direkt und da weder einer der Familienmitglieder Raumsonde eingeschleppt worden ist. „Mit Schon mit 24 Jahren begann Dennis Kailings Oscar 2020 6DƧ8KU neben seinem Haus einschlägt. Der etwa noch das Hauspersonal etwas gesehen Die aktuellen Informationen finden Sie auf unserer imponierendem technischem Aufwand per- Auszeit, seine Sinnsuche, die ihn per Fahrrad USA 2019 - 108 Min. - Toronto 2019: hundsgroße Gesteinsbrocken benimmt sich haben will, stehen die ermittelnden Polizei- anderweinig.de fekt inszenierter, spannender Science-Fic - durch 41 Länder einmal um die Welt führte. Publikumspreis - Regie: Taika Waititi. Homepage unter www.frauenberatungsstelle.de und eigenartig, leuchtet in einer merkwürdigen beamten vor einem Rätsel und ziehen den tion-Thriller.“ (Filmdienst) Was er dabei erlebt hat und in seinem filmi- Mit Roman Griffin Davis, Thomasin Lie auch bei Facebook. Farbe und scheint Gewitter anzuziehen. Privatermittler Benoit Blanc (Daniel Craig) fe op Am 30.6. um 20.30 Uhr im Souterrain schen Tagebuch zeigt, sind nicht in erster McKenzie, Taika Waititi, Sam Rockwell, rser Sh Dann ist er mit einem Mal verschwunden. zu Rate. vice Ʊ Online Vorverkauf unter www.filmkunstkinos.de Linie schöne Landschaften, sondern viele Scarlett Johansson u.a. Doch das Leben auf der Farm ist nicht mehr Wieder im Programm. Spielzeiten unter persönliche Erfahrungen, wie man sie auf Sie ist wieder da: Die Komödie über Hitler. dasselbe. Elektrische Geräte spielen ver- filmkunstkinos.de und biograph.de Weitere Termine im Juli: organisierten Gruppenreisen oder in Pau- Diesmal begibt sich der jüdisch-maori-stäm- WEINE & WEINSCHULE rückt, Menschen und Tiere benehmen sich 07.7.: 12 MONKEYS schal urlauben in Hotel-Enklaven kaum ma - mige Regisseur Taika Waititi in die großen +RKH6WUD HƱ'½VVHOGRUI Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. seltsam und überall wachsen plötzlich frem- 14.7.: CRAZIES (1973) chen wird, dafür aber als Individual rei sender. Fußstapfen von Chaplin und Lubitsch. Er Birgit Felzmann de Pflanzen in der Farbe des Meteoriten… Spenden unterstützen unsere Arbeit. 21.7.: OUTBREAK Wieder im Programm. Spielzeiten unter selbst verkörpert den „Gröfaz“ als vertrottel- Endlich einmal eine gelungene Verfilmung  IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 28.7.: 28 DAYS LATER filmkunstkinos.de und biograph.de ten Clown, der einem Knirps als Fantasie- einer Erzählung des Horror-Altmeisters H.P. 0RELO 04.8.: CONTAGION Freund erscheint. Waititi versteht sein Werk Lovecraft! Kult-Regisseur Richard Stanley [email protected] playtime 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:51 Seite 7 playtime 06-20_Playtime 01/09 EA 25.05.20 12:51 Seite 8

24 Filmindex der Filmkunstkinos 25

LITTLE WOMEN PARASITE PLÖTZLICH HEIMWEH LA VÉRITÉ – LEBEN UND ROMYS SALON Oscar 2020 Oscar 2020 Schweiz 2019 - 82 Min. - LÜGEN LASSEN Niederlande, Deutschland 2018 - 90 Min. - Die unheimlichen Z-Strahlen USA 2019 - 134 Min. - Oscar 2020 für Beste Südkorea 2019 - 131 Min. - Dokumentarfilm von Yu Hao. ohne Altersbeschränkung - Regie: Mischa Frankreich, Japan 2019 - 106 Min. - Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Kostüme - Regie: Greta Gerwig. Regie: Bong Joon Ho. Mit Song Kang Ho, Die chinesische Filmemacherin Yu Hao lebt Kamp. Mit Vita Heijmen, Beppie Melissen, Regie: Hirozaku Kore-eda. Mit Saoirse Ronan, Emma Watson, Lee Sun Kyun, Cho Yeo Jeong u.a. seit 12 Jahren in der Schweiz. In der Doku - Noortje Herlaar u.a. Mit Catherine Deneuve, Juliette Binoche, Der walisische Schriftsteller Arthur Machen (1863–1947) ist trotz einiger in den Eliza Scanlen, Florence Pugh, Laura Dern, Bong Joon-ho hat im letzten Jahr die erste mentation erzählt ihre Migrations-, Liebes- Ethan Hawke, Clémentine Grenier, 1990er–Jahren geschaffenen Übersetzungen hierzulande kaum, ja eigentlich gar Meryl Streep, Louis Garrel u.a. Goldene Palme für Südkorea gewonnen. In und Familiengeschichte. Ihre persönliche Ludivine Sagnier u.a. nicht bekannt, und nach Meinung des Berliner Elfenbein Verlags, der im letzten Jahr Heute „Parasite” geht es um Fragen sozialer Un - Selbstfindung, Tausende Kilometer von gleichheit in einer Zeit sich immer stärker ihrem Geburtsort, steht im Mittelpunkt. Dabei eine sechsbändige Edition gestartet hat, muss das dringend geändert werden. polarisierender Gesellschaften: Was pas- entsteht ein ungewöhnliches Porträt der Recht hat er. Soeben ist der dritte Band besagter Edition herausgekommen. „Der siert, wenn eine Familie unterer sozialer Schweiz und des Appenzellerlands, während Schrecken“ ist dabei nicht wirklich ein Roman, sondern ein explizit als eine Klasse in die Welt einer wohlhabenden sie über ihre passive Außenseiterrolle nach- „Phantasie“ gekennzeichnetes Prosastück. Ehe man sich versieht, ist man schon Familie eindringt? 4 Oscars! denkt. Außerdem denkt sie über ihre mittendrin in einer akuten bzw. aktuell wirkenden Debatte über Ängste und Phobien: Wieder im Programm. Spielzeiten unter Vergangenheit und Herkunft nach. Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy ist In den gerade gelebten Zeiten der Verunsicherung muss man auch gar nicht beson- filmkunstkinos.de und biograph.de Wieder im Programm. Spielzeiten unter nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr Mit LITTLE WOMEN hat die Autorin Louisa filmkunstkinos.de und biograph.de dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter ders sensibilisiert sein, um das hier Erzählte als eine Allegorie auf alle nur denkba- Der japanische Regisseur Hirozaku Kore-eda May Alcott vor 150 Jahren einen Hit ge - Zeit ist Oma anders, sie vergisst vieles, ren Einschnitte zu erkennen – mit diesen immer ähnlichen Phänomenen: dem kom- DAS PERFEKTE GEHEIMNIS ist bekannt für seine einfühlsamen Familien - schrieben. Zahllose Male ist ihr Roman spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer pletten Erlahmen bzw. Verschwinden alltäglicher Selbstverständlichkeiten, der viru- Deutschland 2019 - 111 Min. - SYSTEMSPRENGER geschichten. Nun hat er nicht nur erstmals bereits verfilmt worden, unter anderem unter wieder von ihrer Kindheit in Dänemark und Regie: Bora Dagtekin. Mit Elyas M’Barek, Deutschland 2019 - 119 Min. - außerhalb Japans gedreht, sondern auch lenten Dialektik von Isolation und individueller Vereinsamung, und nicht zuletzt dem seinem deutschen Titel „Betty und ihre vom Meer. Romy unterstützt ihre Oma, wo Florian David Fitz, Jella Haase, Regie & Buch: Nora Fingscheidt. mit LA VÉRITÉ zum ersten Mal zwei Schau - – sonst zuvor als selbstverständlich erachteten – Verantwortungsbewusstsein des Schwestern“. Nun hat sich Indie-Darling sie kann, damit keiner etwas merkt. Bis zu Karoline Herfurth, Frederick Lau u.a. Mit Helena Zengel, Albrecht Schuch, Lisa spiel-Ikonen Frankreichs vor der Kamera Einzelnen bzw. dem plötzlich auf dem Prüfstand stehenden solidarischen Reflex. Kino Greta Gerwig nach ihrem Erfolg als Schau - dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Wie viele Beziehungen und Freundschaften Hagmeister, Gabriela Maria Schmeide u.a. vereint: Catherine Deneuve und Juliette spielerin und Regisseurin (FRANCES H, Salon steht... Nach der gleichnamigen würden zerbrechen, wenn wir jederzeit in Binoche. Als Mutter-Tochter-Gespann lie- LADYBIRD) des Stoffes angenommen und Romanvorlage von Tamara Bos ist ROMYS das Telefon unserer Liebsten schauen dürf- fern sie sich ein emotional aufgeladenes mit illustrer Besetzung umgesetzt. Oscar für SALON eine warmherzige und berührende ten? In seiner neuen Kinokomödie DAS PER- Duell um Wahrheit und Erinnerung. Bestes Kostümdesign! Familiengeschichte. Heute ist FEKTE GEHEIMNIS zeigt Bora Dagtekin, dass Wieder im Programm. Spielzeiten unter Wieder im Programm. Spielzeiten unter Am 14.6. im Souterrain gute Freunde wenig voneinander wissen, filmkunstkinos.de und biograph.de filmkunstkinos.de und biograph.de aber ihre Mobiltelefone voller Geheimnisse biograph.de und pikanter Details stecken. ZU WEIT WEG NARZISS UND GOLDMUND Wieder im Programm. Spielzeiten unter Deutschland 2019 - 88 Min. - Alle Kinos. Alle Filme. Online. Deutschland 2020 - 118 Min. - filmkunstkinos.de und biograph.de Die neunjährige Benni ist das was man in ohne Altersbeschränkung - Regie: Stefan Ruzowitzky. Mit Jannis man in pädagogischen Fachkreisen gerne Regie: Sarah Winkenstette. Mit Yoran Niewöhner, Sabin Tambrea, Emilia Schüle DIE PERFEKTE KANDIDATIN als „Systemsprenger“ bezeichnet. In ihrer KINDERKINO Leicher, Sobhi Awad, Anna König u.a. un bändigen Suche nach Zuwendung folgt Nach dem Umzug in eine andere Stadt muss (The Perfect Candidate) Saudi Arabien, ein Wutausbruch nach dem nächsten und DER JUNGE UND sich der 12-jährige Ben neu zurechtfinden. Deutschland 2019 - 101 Min. - Venedig 2019 weder die leibliche Mutter noch diverse Ein - Das gilt auch für den Fußball, wo der ehe- ARTHUR MECKEN: - Regie: Haifaa Al Mansour. DIE WILDGÄNSE richtungen und Erzieher kommen mit ihr klar. mals verwöhnte Stürmerstar seines Dorf - DER SCHRECKEN. Mit Mila Al Zahrani u.a. (Donne-moi des ailes) Frankreich 2019 - Nora Fingscheidts packendes Spielfilmdebüt clubs jetzt noch einmal ganz von vorn anfan- EINE PHANTASIE. „Das Mädchen Wadjda“ sorgte vor sieben 109 Min. - ohne Altersbeschränkung - wurde auf diversen Festivals mit Preisen gen muss. So wie Tariq, der aus Syrien Jahren für eine Sensation: Als erster Film Regie: Nicolas Vanier. Mit Jean-Paul Rouve, Aus dem Englischen über- überhäuft und kürzlich mit dem Deutschen kommt und von dem Ben nicht nur auf dem aus Saudi Arabien bot er seltene Einblicke in Mélanie Doutey, Louis Vasquez u.a. setzt u. m. einem Nachwort Filmpreis in acht Kategorien bedacht. Fußballplatz viel lernen kann. Ein spannen- das Land und wurde trotz der repressiven Thomas würde seine Ferien am liebsten mit von Joachim Kalka. Der österreichische Regisseur Stefan Ruzo - Wieder im Programm. Spielzeiten unter des und amüsantes Kinoereignis für die Bilder- und Geschlechterpolitik von einer Videospielen in seinem Zimmer verbringen. witzky konnte 2008 mit „Die Fälscher“ den filmkunstkinos.de und biograph.de ganze Familie. Frau gedreht. Nachdem die Regisseurin Als seine Mutter ihm eröffnet, dass er diesen Oscar für den besten fremdsprachigen Film Am 20.6. im Souterrain Elfenbein Verlag Haifaa Al Mansour mit „Mary Shelley“ ihr Sommer zu seinem Vater Christian in die gewinnen. Seitdem hat er hauptsächlich und am 21.6. im Bambi Berlin 2020, 158 S., 22.-€ internationales Debüt gab, kehrt sie nun DIE VERACHTUNG Provence fahren soll, ist er entsetzt. Die Thriller inszeniert. Mit „Narziss und Gold - zurück in ihr Heimatland und weitet ihre In Memoriam Michel Piccoli Idee, ein paar Wochen mit seinem Vater in mund“ verfilmt die zeitlose Parabel des Das Kinderkino verabschiedet sich in die Gesellschaftskritik aus. „Die perfekte Kandi - (Le mépris) Frankreich, Italien 1963 - der Natur verbringen zu müssen, ist für ihn Wir befinden uns hier allerdings gut hundert Jahre zurück in der Zeit: Machen Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse, jährliche Sommerpause und ist ab 23.8. wie- datin“ erzählt von einer Ärztin, die sich als 102 Min. - Drehbuch und Regie Jean-Luc ein Albtraum. Doch Thomas steht kein (sprich: Mecken) schildert aus englischer Sicht bestimmte, freilich hoch seltsame die von der Sinnsuche und großen Frage der für Euch da! Bürgermeisterin zur Wahl aufstellen lässt Godard nach dem gleichnamigen Roman gewöhnlicher Sommer bevor. Sein Vater handelt, wie man ein erfülltes Leben lebt. Mit Geschehnisse aus dem Ersten Weltkrieg, er erzählt, wie mangels nachprüfbarer und Frauen wie Männer damit in ihrem von Alberto Moravia. Mit Michel Piccoli, erforscht eine bedrohte Art von Wildgänsen prominenter Besetzung gelingt ihm prächti- Informationen Halbwahrheiten entstehen und weitererzählt werden, wie eine wilde Weltbild herausfordert. Brigitte Bardot, Jack Palance, Fritz Lang und hat einen verrückten Plan: Thomas soll ges Ausstattungskino, das gleichsam span- Gerüchteküche (sogenannte „Flüsternachrichten“) befeuert wird, was die Leute in Wieder im Programm. Spielzeiten unter Jean-Luc Godards Auseinandersetzung mit ihm dabei helfen, einem Schwarm verwai- nend und sehr emotional ist! filmkunstkinos.de und biograph.de den Wirren des Filmemachens: Homers ster Junggänse die sicherste Flugroute von der Summe in den Wahnsinn treibt. Im konkreten Fall ist es die Angst vor den als Wieder im Programm. Spielzeiten unter Odyssee soll verfilmt werden – der amerika- Norwegen nach Frankreich zu zeigen. Ein „Hunnen“ bezeichneten Deutschen. Mechanismen der Paranoia entwickeln rasch filmkunstkinos.de und biograph.de PICASSO nische Produzent (Jack Palance) erwartet bewegender Familienfilm über Zusammen - eine Eigendynamik, die Reaktionen ähneln einer kollektiven Phobie. Die Deutschen ein kassenträchtiges Sandalen-Epos, der halt, unser Verhältnis zur Natur und den Mut, Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos Zur Picasso-Ausstellung (15.2.-26.7. im K20) werden hier gleich überall im Land vermutet, so wird z.B. angenommen, dass sie NEW YORK –DIE WELT VOR deutsche Regisseur (Fritz Lang) möchte lie- das Richtige zu tun. Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf (Le Mystère Picasso) Frankreich 1955 - unterirdisch mitten in England eine Stadt gebaut haben, von wo aus sie ihr Giftgas ber verkopfte Experimental-Kunst machen. Am 7.6. im Bambi Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 DEINEN FÜSSEN 78 Min. - OmU - Regie: Henri G. Clouzot. versprühen; dass neben diffusen Lichterscheinungen (ein rätselhaftes „Leuchten Dazwischen rudert der französische Dreh - e-mail: [email protected] (The World before your Feet) USA 2018 - Eine Biographie über den großen Maler darf buchautor (Michel Piccoli) und soll das Website: www.filmkunstkinos.de und Brennen“) sie irgendwelche obskuren „Z–Strahlen“ einsetzen, denn für die vie- 95 Min. - Regie: Jeremy Workman. man sicherlich nicht erwarten, vielmehr geht MEINE WUNDERBAR Ganze kitten. Zu allem Überfluss macht der len Todesfälle, die geschildert werden, gibt es zunächst keine andere Erklärung. es um einen Versuch die Malkunst Picassos Produzent seiner Frau (Brigitte Bardot) schö- SELTSAME WOCHE MIT TESS Das Programm der Düsseldorfer Menschen verschwinden einfach von der Bildfläche, und vor allem ist nichts davon 'direkt' und unmittelbar auf die Leinwand zu ne Augen und sie wirft ihm vor, nichts dage- (Mijn bijzonder rare week met Tess) Filmkunstkinos erhalten Sie: bringen. Dabei ist der Begriff Leinwand aus der Presse zu erfahren. Kann das nicht das Werk des Feindes sein? Werden gen zu unternehmen… Niederlande 2019 - 82 Min. - ohne - per automatischer Programmansage durchaus doppeldeutig, denn Kino- und Spione eingesetzt? Gerüchte über eine bereits stattgefundene Landung oder gar Natürlich reflektiert der Filmemacher hier Altersbeschränkung - Regie: Steven unter 0211/836 99 73 Malwand sind identisch. Auf einer transpa- Invasion Englands schießen ins Kraut. über sein eigenes Tun: Mit der Bardot dreh- Wouterlood. Mit Sonny Coops van Utteren, - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 renten Papierfläche wird, sozusagen von te Godard, der zu den jungen Wilden der Josephine Arendsen, Jennifer Hoffman u.a. zum Ortstarif Erst als dann sogar noch die Tiere verrückt spielen, sie quasi den Aufstand proben, hinten, Strich für Strich das gerade entste- „Nouvelle Vague“ gehörte, hier zum ersten Aus dem bekannten Jugendbuch von Anna - im Internet unter www.filmkunstkinos.de rückt man endlich von dieser Theorie ab; Pferde überrennen Menschen, werden zu hende Werk von dem unbeweglichen Mal mit einem Star in CinemaScope und Woltz macht Steven Wouterlood einen ent- „Mördern“, Tümmler bringen Boote zum Kentern, in den Munitionsfabriken herr- Vor acht Jahren hat sich der Amerikaner Kameraauge aufgezeichnet. Ein einmaliges Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und hatte seine eigenen Geldgeber im Nacken. spannten Sommerfilm: Ein schüchterner Matt Green zum Ziel gesetzt, jede Straße und Experiment, das bis heute nichts von seiner Sie erhalten unseren wöchentlichen schen Ratten, eine Mottenplage bringt mit perfiden Attacken Menschen zum Er - Konsequent macht er sich von vornherein Jungphilosoph trifft im Urlaub am Meer eine jeden Häuserblock in New York kennenzu- Spannung verloren hat. Wenn auch anfangs Newsletter, der Sie über neue Filme, sticken. Einmal heißt es sogar: „(…) das Mottengeschlecht war, wie es schien, zu über deren Erwartungen lustig, lässt seinen taffe Teenie-Lady, die ihm gehörig zu schaf- lernen und im Flanieren durch die Metropole etwas technisch angehaucht entsteht so ein Events und alle Termine informiert. einer bösartigen Verschwörung gegen das Menschengeschlecht vereinigt“. Klingt Star die meiste Zeit halbnackt herumlaufen, fen macht. Dabei geht es keinesfalls vorran- auch einen anderen Blick auf das Leben zu spannender Einblick in die Arbeitsweise des während es eigentlich um eine Ehe geht, die gig um eine Ferienliebe, sondern durchaus Unsere Kinos können Sie auch mieten! natürlich schauerlich dick aufgetragen. Tatsächlich ist Mecken vielmehr ein bekommen. Über 15.000 Kilometer legte er in Meisters. Das ständige Entstehen und vor unseren Augen zerbricht. Bewegend um Themen, die von universeller Bedeutung Preise ab 150 € Meister darin, das Grauen schwelen zu lassen. Zumal diese mysteriösen Dinge letzt- einer einzigen Stadt auf diesem Wege zu Fuß Sterben von Bildern wird in seiner nie dazu der Gastauftritt seines inzwischen über sind: Familie, Freundschaft, Erinnerungen. (Kindergeburtstag ab 100 € ). lich unaufgeklärt bleiben: der Schrecken verschwindet, wie er gekommen war. Aber zurück, begleitet von einem Filmteam. Es ent- endenden Prozeßhaftigkeit festgehalten. 70-jährigen Idols Fritz Lang, der sich zu der Am 7.6. im Souterrain, 14.6. im Bambi Infos unter 0211/171 11 94! stand ein beeindruckendes und vielfältiges Das auf diese Weise eigentlich nur durch das ist ja vielleicht das Gemeine an der Sache: wer kann schon sagen, dass alles Zeit eigentlich schon vom Filmschaffen Porträt des „Big Apple“ und zugleich ein Zufall zustande gekommene Endprodukt, Redaktion: Kalle Somnitz, Anne Wotschke, nicht wieder passiert? zurückgezogen hatte. Ein Ritterschlag für ein spannendes Experiment minimalistischen steht für eine eigene Interpretation des Eric Horst, Silvia Bahl, Nathanael Machen hat sichtlich eine Freude daran, an den Stellschrauben der Angst und des seinerzeit ganz neues Kino, das noch dabei Lebenswandels. Kunstbegriffes, der selbst für den Laien eine Brohammer, Daniel Bäldle, Ngoc Bich Luong war, sich auszuprobieren. Horrors zu drehen, das gelingt ihm sehr gut, noch mehr aber liegen ihm bzw. seinem Wieder im Programm. Spielzeiten unter erstaunliche Plausibilität hat. Programmänderungen und Irrtümer Am 15.6. im Metropol Erzähler subtile Suggestionen am Herzen, jene feinsinnigen Verunsicherungen und Auch bei filmkunstkinos.de und biograph.de 20. & 21.6. im Cinema vorbehalten Verschiebungen, die durch quälende Uneindeutigkeit charakterisiert sind. // facebook.com/biographDuesseldorf • fms20_anzCHOC.qxp__ 25.05.20 10:24 Seite 1 Film und Medien NRW Willkommen im Kino!

Film- und Medienstiftung NRW Kaistrasse 14, 40221 Düsseldorf www.filmstiftung.de [email protected] @filmedienrw Künstlerportrait / Ausstellungen / Kunst aus Düsseldorf 29

nach New York und fördert seinen Entschluss, den Radius der Fotoreportage zu erweitern. Auftraggeber sind Zeitschriften; in den 1970er Jahren arbeitet er als Choreographie kleiner Ereignisse Bildjournalist für das ZEIT- Magazin, daneben entstehen eigene fotografische Beiträge. Sie widmen sich besonders Orten, die im Wandel begriffen sind; mitunter kehrt er wiederholt, mit mehrjährigem Abstand, an sie zurück. Er findet die ausster- WALTER VOGEL benden urbanen Milieus ebenso in Lüttich und Paris wie in den Altstadtgassen von Neapel und Genua. Er fotografiert die Slums in Kalkutta und den Rotlichtbezirk in Die Gespräche in der Atelierwohnung am Paulusplatz beginnen stilvoll, mit einem Bangkok und reist für einzelne Serien mehrmals auf den afrikanischen Konti nent: Ritual. Walter Vogel kredenzt einen Espresso. „Die Zubereitung [...] zeugt von Kultur all das analog und in Schwarz-Weiß, mit der Leica-Kamera für die Genre szenen, und Genuss, und die Vorbereitung wird akribisch durchgeführt. Beste Bohnen vom Interieurs und Stadtansichten und mit der Hasselblad für die Porträts. Vogel faszi- Einkäufer, für jede Tasse frisch gemahlen, Tasse angewärmt. Gemahlen seit Jahr- nieren die Paradiesvögel, die Zirkus-Artisten und die Travestie-Künstler, er arbeitet zehnten in einer kleinen handgroßen Kaffeemaschine, gemessen mit einer Stopp- ihren Charakter, ihren Mut und ihre Einzigartigkeit heraus. Und er widmet sich uhr. [...] Perfekt“, hat Ernst Volland in seinem Blog geschrieben. ebenso den „kleinen Leuten“, wie er sagt, das sind in den Caffè-Bars die Bedie- nungen hinter der Theke und die Büroangestellten, die mittags ihren Kaffee trinken. Wir sind mitten im Thema: Mit seinen Fotografien, Büchern und Kalendern über die Indem Walter Vogels Fotografie dem Tresen in die Raumtiefe folgt, erfasst sie die Caffè-Bars in Italien wurde Vogel über die Kunst- und Fotografie-Kreise hinaus Personen im Profil. Bei einem Mann gerät die Armbanduhr in den Fokus, beim bekannt. Seine fotografische Hommage an die Kaffeehäuser und an das Fortleben nächsten die Sonnenbrille, eingehängt in das Hemd – und dann zeigt sich, was für ihrer Traditionen besitzt die Qualität eindringlicher Reiseberichte. Vogel gestaltet ein wunderbarer Choreograph Walter Vogel ist, der die Ge schehnisse im Vorder- seine Bücher zu den unterschiedlichen Sujets selbst, er legt die Bildabfolge fest grund und im Hintergrund zu orchestrieren versteht. Ein respektvoller Humor Porträtfoto: Walter Vogel in Genua, Pz. Del Campo, 2011, © W. Vogel Tata Ronkholz, Trinkhalle Nr. 10, 1977, Silbergelatineabzug, 31 x 40,7 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, und schreibt die Beschreibungen und autobiographischen Anekdoten. „Wer ein schwingt mit, Vogel porträtiert mit Grandezza. Er ist Teil des Geschehens und bleibt © VAN HAM Art Estate: Tata Ronkholz Kontrastprogramm zu Turin sucht, der ist in Genua gut aufgehoben. Schroffer, doch im Verborgenen. Er komponiert subtil; keine dominanten Schrägen, kein Ver- steiler, enger, tiefe Schatten, grelles Sonnenlicht“, notiert Walter Vogel und spricht nach lässigen der Umgebung, vielmehr liegt eine gespannte Ruhe und Selbst- damit das Sehen des Fotografen an, die Rolle des Lichts, von Helligkeit und Dunkel. verständlichkeit über den Darstellungen. Die Bildtitel nennen die Porträ tierten Licht und Dunkelheit, Schärfe und Raumtiefe, Fläche und Kontur, bis er einen Abzug „Genua la Superba – noch verbirgt sich der Glanz vergangener Epochen der ebenso wie den genauen Ort. Im nächsten Bild wendet sich Walter Vogel der auf Baryt anerkennt. Das verdeutlichen die Aufnahmen in der Kunsthalle. Die spär- Stadt in Fotos Adelspaläste unter rußgeschwärzten Fassaden, vernachlässigt seit dem Nieder- Sachfotografie zu. Seine Stillleben zeigen einzelne Gegenstände, erst recht lich beleuchtete pittureske Garderobe von Señora Mara lässt vielleicht an einen Kuriositäten wie den „verfahrbaren Zuckerstreuer, dieb- Voodoo-Tempel denken, den sie wie eine Hohepriesterin erfüllt. Der Arm ist über Fotografie in den Instituten der Stadt stahlgesichert“, den er in der Caffè-Bar „Stazione Termi- den Kopf gelegt, so dass die Muskeln und die Konzentration der Hochseilartistin nus“ in Neapel fotografiert hat. Aber die Fotografie von sichtbar werden. Ein anderes, hochdramatisches Foto zeigt eine Revue mit weißen Erst nach einigem Hin und Her stand das Festival „düsseldorf photo+“ fest, Walter Vogel formuliert auch den leeren weiten Innenraum Tauben, die im Gegenlicht aus einem Korb flattern; die Artistin ist, konturiert von und als der Ausstellungsreigen zur zeitgenössischen Fotografie Mitte März aus und sie erfasst den Platz auf der Straße. Kunstlicht einer Korona, von hinten erfasst. Und dann fällt einem wiederum eine Aufnahme eröffnet werden sollte – – kam Corona. Jetzt sind noch einige der Überblicks- wechselt mit Tageslicht und der schwarzen Dunkelheit, aus einer anderen Serie ein, die die Tauben auf dem Markusplatz in Venedig zeigt: Ausstellungen in den Kunstinstituten zu sehen. Sie verdeutlichen, wie reich die von einzelnen Spots erhellt ist. Dann wieder verwan- Nun wieder am hellen Tag, im weiten, offenen Raum, mitten in Italien. // //TH das Spektrum der Fotografie in Düsseldorf ist und dass dies nicht nur die Kunst delt das Gegenlicht die Personen in Silhouetten. WALTER VOGEL IST BETEILIGT BEI: „SUBJEKT UND OBJEKT“ betrifft, sondern auch die Sparten der Mode-, der Theater- oder Werbefotografie. Walter Vogel wurde 1932 in Düsseldorf geboren. Er in der Kunsthalle u. „Antlitz der Stadt“ im Stadtmuseum, beide bis Mitte August. Und was für herausragende Sammlungen hier untergebracht sind. Aber die beginnt 1950 zu fotografieren, die erste Kamera erwirbt er Direkt beim Verlag Thomas Reche sind limitierte Bücher und Editionen von Walter Ausstellungen verweisen auch auf die Ausrichtung des jeweiligen Instituts. mit dem selbstverdienten Geld. Sein vielleicht bekannte- Vogel zu beziehen: Hans Dieter Schäfer, Wiener Leben (Ligaturen 12); W. Vogel, Mit seinen Sammlungsbeständen ist und bleibt der Kunstpalast ein Museum. stes frühes Bild zeigt den „Mathematiklehrer“ (1950): mit Beediman – Porträts aus dem indischen Alltag (Refugium 20); W. Vogel, Mit dem Zum Beispiel beherbergt es das Archiv künstlerischer Fotografie der rheini- strengem, aufmerksamem Blick über den Pult gebeugt, Zirkus unterwegs (Ligaturen 16) schen Kunstszene (AFORK) und seit kurzem die Sammlung des Fotogaleristen auf diesem sorgsam die Utensilien angeordnet, hinter Rudolf Kicken. Die Erstpräsentation zeigt jetzt einen Querschnitt durch die sich die kahle Wand – ausgestellt ist diese Fotografie derzeit im Stadtmuseum, neben weiteren frühen Auf- Geschichte der Fotografie und ihrer Techniken. Die motivische Gliederung ist nahmen aus dem Ruhrgebiet, darunter die „Kommu nion- ein Notbehelf, um ein vergleichendes Sehen zu initiieren. Aber die Bilder sind kinder“ (1965) mit ihren weißen Kleidern vor den monu- MUSEEN toll! Das Sujet der Fotoausstellung im Stadtmuseum ist die Landeshauptstadt mentalen dunklen Zechenanlagen, die wie ein Bergmassiv in ihren verschiedenen Facetten und durch die Jahrzehnte selbst. Dabei bleibt wirken. Im Opel-Werk Bochum (1965) fotografiert Vogel die Ausstellung aus der eigenen Sammlung originell und überraschend. So ist längs durch die Fertigungshalle, so dass man selbst den KIT - Kunst im Tunnel Langen Foundation Mannesmannufer 1b - Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 Walter Vogel mit Aufnahmen vertreten, aber auch von Dieter Nöhre porträtiert. sechsten Kadett im Stakkato der seriellen Abfolge erken- www.kunst-im-tunnel.de bis 2.8. Minjung Kim / Park Seo-Bo Der Druckgraphiker Rolf Sackenheim wird als Fotograf mit einem Gespür für nen kann. bis 21.6. degree_show - out of KHM NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Strukturen vorgestellt, und die jüngeren Generationen sind mit Katja Stuke und Bekannt wurde Walter Vogel in Düsseldorf aber vor allem Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de Oliver Sieber oder Berit Schneidereit und Sebastian Riemer vertreten. Die Kunsthalle Düsseldorf bis 13.9. Martin Schoeller mit seinen Aufnahmen der Kunstszene. Sie zeigen Daniel Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - bis 28.6. Dreams & Memories (Videowerke) beiden letztgenannten sind auch in der Massenausstellung „SUBJEKT und Walter Vogel, Die Trapezkünstlerin Señora Mara in ihrer Garderobe, 1964, späterer Silbergelatineabzug auf Barytpapier (2009), Spoerri und sein Restaurant in der Altstadt und Joseph www.kunsthalle-duesseldorf.de 50 x 60 cm, © Walter Vogel OBJEKT“ in der Kunsthalle Düsseldorf dabei. Sie widmet sich dem Pluralismus bis 16.8. SUBJEKT und OBJEKT. Museum Ratingen Beuys mit goldener Maske und dem totem Hasen in der der Fotografie über das Rheinland hinaus, verweist mit Professoren wie Galerie Schmela. Und dann gibt es über die Jahrzehnte die FOTO RHEIN RUHR Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen bis 23.8. Irmel Droese . Felix Droese Steinert, Becher und Orlopp auf die unterschiedlichen Ausrichtungen und be - wunderbar schwerelosen Porträts und Bühnenfotogra fien Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Die Fruchtbarkeit der Polarität gang der Hafenmetropole, die nur ein geschärftes Auge durchdringt. […] zu Pina Bausch und ihrem Tanztheater. Ihr hat Walter Vogel später ebenfalls ein K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 bis 6.9. Ae Ran Kim - corpus aquae zieht konzeptuelle Strömungen ein – und ist folglich schwer zu durchschauen. Erhabenheit und Verkommenheit, ein nicht reizloser Kontrast: In den düsteren Buch gewidmet, voller Feingefühl und vorsichtiger Intimität, aber auch reich an bis 26.7. Pablo Picasso. Sie entdeckt Künstler neu oder wieder. Eine ist Tata Ronkholz (1940-1997), die Gassen öffnet sich manche Tür zu einer Bar, einem Geschäft, mit dem überra- Informationen. Von 1977 bis 1996 lebt Vogel in Frankfurt am Main, wo er ein Kriegsjahre 1939 bis 1945 Clemens Sels Museum Neuss in allen drei aktuellen Ausstellungen vertreten ist. Sie gehört zu den ersten Am Obertor - 02131/90 41 41 schenden Blick auf gepflegte Interieurs, penibel sauber und von einem Menschen- Fotostudio betreibt und Auftrags fotografien erstellt, aber auch mit seiner Serie der K 21 Ständehausstr. 1 - 0211/838 16 00 www.clemens-sels-museum-neuss.de/ Absolventen der Becher-Klasse, hat die Fotografie aber schon 1985 wieder schlag betrieben, der von alters her durch Fleiß und Zielstrebigkeit für seinen Travestie-Künstler beginnt. 1996 wendet er sich wieder ganz der freien Fotografie zu; bis 28.6. I’m Not A Nice Girl! bis 30.8. Vorsicht Glas! beendet. Heute ist sie vor allem mit ihren Fotografien von Trinkhallen bekannt, Eleanor Antin, Lee Lozano, Adrian Piper, Hinterglasmalerei von August Macke Lebensunterhalt Sorge trägt.“ (Caffè all‘italiana, 2013) nach einer Zwischenstation in Bad Orb lebt er seit 2002 wieder in Düsseldorf. 2012 die kleine soziologische Recherchen mit tiefgründigem Humor sind. Wichtig wurde er hier mit dem Kunstpreis der Künstler der Großen Kunstausstellung NRW Mierle Laderman Ukeles bis heute sind auch ihre Aufnahmen vom Düsseldorfer Hafen als partiell gemeinsames Im September 1961 ist Walter Vogel das erste Mal nach Italien, nach Venedig und im vergangenen Jahr mit dem Preis der Leica Hall of Fame ausgezeichnet. Kunstpalast Stadtmuseum gereist. 1963 gibt er den sicheren Beruf des Ingenieurs in der Industrie auf, um sich Ehrenhof 4-5 - 566 42 100 - www.smkp.de Berger Allee 2 - 40213 Düsseldorf Projekt mit Thomas Struth: Und zum Glück ist er, nun wieder im Stadtmuseum, ganz der Fotografie zuzuwenden. Er bewirbt sich für die Fotoklasse von Otto Außer im Stadtmuseum sind derzeit in der Kunsthalle am Grabbeplatz Fotografien bis 12.7. Angelika Kauffmann. Künstlerin, bis 16.8. Antlitz der Stadt. mit einem solchem Foto vertreten. // //TH Steinert an der Folkwangschule Essen, mit Erfolg. Als Semesteraufgaben erstellt er von ihm zu sehen: drei Aufnahmen aus seiner Serie zum Spanischen Nationalzirkus Powerfrau, Influencerin 175 Jahre Fotogeschichte bis 12.7. Peter Lindbergh: Untold Stories erste Bildserien. Sie zeigen Situationen in Düsseldorf, Tiere und den Zoo und wid- (1964/65). Es trifft sich gut, dass jetzt im Verlag Thomas Resche ein bibliophiles bis 13.9. Sichtweisen. Kunstpalast: Sichtweisen, bis 13.9. men sich dem Ruhrgebiet mit seinen Zechen und seinen Menschen. An der Buch zu den Zirkusbildern, begleitet von Texten von Walter Vogel, erschienen ist. Die neue Sammlung Fotografie Kunsthalle Düsseldorf: SUBJEKT und OBJEKT. FOTO Rhein Ruhr Folkwangschule befreundet er sich mit Pina Bausch. Er fotografiert sie über viele Und doch können die Reproduktionen in Büchern und Katalogen nur Hinweise Stadtmuseum: Antlitz der Stadt, beide bis 16.8. Jahre und begleitet sie bei einigen ihrer Gastspiele. Eine dieser Reisen führt 1968 bleiben, zu akribisch für den Offsetdruck erarbeitet Vogel in der Dunkelkammer

Galerien 06_20_neu.indd 4 25.05.2020 15:37:23 Uhr Galerien 06_20_neu.indd 5 25.05.2020 15:37:28 Uhr     

Aus der Carlstadt Robert Hülsmann kocht Die Düsseldorfer Kochlegende Robert Hülsmann stellt monatlich Wir spielen für unsere Leser im biograph seine Rezepte vor. Coq au vin – Beschwipstes Huhn Der Klassiker aus Frankreich Zutaten Wege, Straßen, Boulevards, 1 Huhn „Poularde“ in 4 Stücke geschnitten, Salz nach Gefühl, Pfeffer aus der Mode und der Traum der Zwillinge Mühle, 10 gr Paprikapulver, 1 kg ganze Dosentomaten, 2 El Tomatenmark, wwweiter: Eine Personenbeschreibung von Ingrid Liese 8 Lorbeerblätter, 4 Nelken, 1 Zimtstange, 1 Ltr kräftiger Rotwein, 300 gr durchwachsener Speck, in Stücke geschnitten, 500 ml gute Brühe „Hühnerfond“, 1 El Mondamin, 6 cl Cognac, 80 gr Butter „Avenidas“ von E. Gomringer „...avenidas y flores y mujeres Diese Zeile vom (leider überpinselten Für die Sauce y un admirador.“ Gedicht an der Hauswand einer Berliner Hochschule) fällt mir ein. Ich kann, ganz 2 Karotten, in dicke Stifte geschnitten, 24 Knoblauchzehen geschält, Frau, in einem Straßencafe sitzend, rückhaltlos dem Spiel von Mode, Selbstdar - 12 Schalotten geschält, 300 gr Champignons geviertelt stellung, Inszenierung, Verlockung und Statement bewundernd folgen. Anregendes Freilufttheater! Sehnsüchtig wünschten sich Isabel und Margarita Carmona schon Zubereitung mit 10 Jahren diese Aufmerksamkeit und Bewunderung für die schönen Kleider, die Das Hühnerfl eisch salzen, pfeffern und mit Paprikapulver einreiben. Eine sie selbst herstellen würden, um Frauen den starken Auftritt zu erleichtern. 1968 in Kasserolle mit den Dosentomaten, Tomatenmark, den Lorbeerblättern, Nelken, Barcelona geboren, wuchsen sie ab 1970 in Kleve unbekümmert, dreisprachig auf: katalanisch, kastilisch (unter Franco die verpflichtende Hochsprache), deutsch ¬– der guten Brühe, Zimt, Rotwein und dem Speck vorbereiten. Das Huhn mit der und das Holländische wehte durch die Grenznähe leicht dazu. Frei und wohl fühlte Hautseite nach oben einlegen und 1 1/2 Stunden bei 160° im Backofen köcheln sich die Mutter schon deswegen in der gemütlichen Schwanenburgstadt, weil es lassen. Das Huhn und den Speck rausnehmen. Die Sauce passieren, entfetten hier keine Sprach- und Sprechverbote wie in Spanien gab. Nun lebt sie wieder in und in einem Topf auf dem Herd einkochen und mit etwas Mondamin die lecke- Barcelona und kann ungehindert sprechen und denken was sie will, muy bien! re Sauce binden. Dann die Karotten, die Schalotten, die Knoblauchzehen und Damals folgten dieser Frau in ihrer neuen, niederrheinischen Heimat viele bewun- die Champignons hinzugeben, 15 Minuten kochen lassen. Das Huhn und den dernde, neugierige Blicke, wenn sie mit den umwerfend süßen Zwillingsmädchen Speck wieder dazu geben, nochmals abschmecken kurz vor dem Servieren, durch die beliebte Große Straße bummelte; laut Isabel sah Mama aus wie die junge Loren. Ich sehe den Film „Hausboot“ vor mir, die fröhlichen Kleinen und denke: schwupps, den Cognac und die Butter hinzufügen. Als Beilage empfehle ich Jetzt auf frisch gekochte Petersilienkartoffeln. ganz großes Kino! Isabel erzählt von ihrer Familie, den Freiheiten und dem innigen Verhältnis zu ihrer Schwester: ganz eng und trotzdem jede für sich auch eigenständig, doch das ROBERT. Modethema hatte bei beiden gleichermaßen in der Wiege gelegen „Wir waren alle Rathausufer 10, 40213 Düsseldorf, Mi. – So. 12:00 – 22.30 irgendwie modeaffin.“ Die Großmutter war Schneidermeisterin, die Mutter in Spa - nien für bekannte Modefirmen tätig und Isabel, die Ältere der Zwillinge (20 Min.) arbeitete mit 10 Jahren emsig in eigenem kleinen Atelier, Margarita strickte mit Feuereifer und beide malten und träumten den gemeinsamen Traum von der Groß- tonhalle.de stadt, von der mondänen, weltoffenen Kö und ihrer eigenen Kollektion. Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese Durch Berndt Media Alles an Impulsen und Anregungen saugten sie klug und wissensdurstig auf, lernten Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf werden auch folgende Kultur-, Kino- und Telefon 0211/86 68 20 Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, das Handwerk und das Kauffrauliche und eroberten beide tatsächlich IHR Tor zur Telefax 0211/86 68 222 Wuppertal und Aachen) vertreten: Welt, die Kö, 1997, im WZ Center mit dem ersten eigenen Geschäft. Sie lockten mit [email protected] frischer, farbenfroher Damenkleidung zu verträglichen Preisen eine selbstbewus- www.biograph.de ste, emanzipierte, feminine Kundschaft. Klare Formen, (Richtung Jill Sander), aus- Terminkalender: [email protected] gewählte Stoffe aus Frankreich, Italien, Spanien und Holland – und was Schwarzes Anzeigen: [email protected] und Blutrotes ist immer dabei! Die individuelle Kollektion geht von Brautkleid, Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , Abendgarderobe bis Tagesmode. Zarte Schals gibt es, die leicht aus einem Outfit Thomas Müller mehrere zaubern können; slow und nachhaltige, langlebige, individuelle Fashion – Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, das Gegenteil von fast fashion – mit allen gesellschaftlichen Verheerungen. Der Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Erfolg gab den fleißigen Schwestern recht, und der geht neben der exclusiven Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, Leistung unzweifelhaft auf das charmante, liebenswürdige und offene Wesen der Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Somnitz, beiden zurück – in diesen Wesenszügen sind sie gleich, eineiig! Das zweite Geschäft Anne Wotschke folgte 2006 im Kö Center und nach langen erfreulichen Jahren dort starteten sie 2018 Gestaltung: PS Grafi k GmbH Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet neu auf der Wallstraße in einem der pittoreskesten Häuser der Carlstadt. Wieder Layout: Wilhelm Schmidt tagesaktuell, komplett, informativ. schien den Schwestern das Glück und die Kundschaft hold zu sein, da kam Corona. Seit dem ist es wieder Zeit für neue Wege. Sie haben ihren Laden wieder geöffnet, Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl www.biograph.de noch bunter und einladender denn je (die Außenfläche ist ein mediterranes Ört- oder: chen) und mit handgenähten Masken als dem neuen must have - aber die Zwillinge Facebook: biographDuesseldorf haben einen neuen Traum. Wieder trauen sich die beiden (diese Zwillingseinigkeit twitter: @biograph_due muss super stärkend sein) auf neue Wege: keine einengenden Ladenöffnungszeiten Lokale Anzeigen: Thomas Müller Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 mehr, keine hohe Mietbelastung, mehr Freiheit in eigener Werkstatt, Atelier und E-Mail: [email protected] showroom – und mehr Platz an den Wänden für ihre ausdrucksstarken Gemälde Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 15 (das Malen hatten sie immer beibehalten). Klingt für mich ein bisschen wie back to Regionale und überregionale Anzeigen: the roots – und dafür wünschen wir den wunderbaren Schwestern „viel Glück und BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, viel Segen auf all ihren Wegen, Gesundheit und Freude sei auch mit dabei!“ 44879 Bochum, [email protected] Derzeit bieten wir die Möglichkeit, ein Telefon 0234 / 94 19 10 Kurzabo über 4 Ausgaben abzuschließen. Kontakt: Isabel Carmona, Wallstraße 31a, 40213 Düsseldorf, carmonadesign.de Telefax 0234 / 941 91 91 Lesen Sie dazu mehr auf Seite 4.

Robert_Impressum_0620.indd 31 25.05.2020 16:17:14 Uhr Vorlagenchek_Layout 1 13.03.20 13:03 Seite 1

EINFACH WASSER Seit 150 Jahren bestes Trinkwasser.

Mehr Informationen zum Düsseldorfer Trinkwasser finden Sie unter: swd-ag.de/trinkwasser | #150JahreTrinkwasser