Stadt Ochtrup im Jahr 2008 Hopsten Lage der Stadt Ochtrup im Kreis Steinfurt Recke Wester- Mett- kappeln ingen Lotte Hörstel Ibbenbüren Rheine Neuen- Wettringen kirchen Ochtrup Tecklenburg Saerbeck Emsdetten Lengerich Metelen Steinfurt Ladbergen Lienen Horstmar Nordwalde Greven Laer Altenberge Gliederung Basisdaten 2 Energiebilanz 3 Bestehende / geplante & mögliche Konzepte zur Erhöhung der Energieeffizienz 11 Landwirtschaft 13 Mobilität 15 Wirtschaft 17 Flächennutzung / Gewerbe- und Industrie 20 Baugebiete und Baustruktur 22 Ansprechpartner der Stadt Ochtrup 26 Legende / Quellen 27 09.02.2011 1 Ochtrup Basisdaten Kenndaten der Stadt Stadtverwaltung Bürgermeister Wappen Prof.-Gärtner-Straße 10 Kai Hutzenlaub (SPD) 48607 Ochtrup Telefon (0 25 53) 73-0 Telefax (0 25 53) 73-200 E-Mail
[email protected] Ergebnisse Kommunalwahlen 2009 CDU Bundesland: Nordrhein-Westfalen Sitze insgesamt: 34 Regierungsbezirk: Münster 36,4 % SPD Landkreis: Steinfurt (12 Sitze) 17,7 % Fläche: 105,54 km² (6 Sitze) Die Grünen Stadtteile: Ochtrup, Langenhorst, 12,5 % (4 Sitze) Welbergen FDP Gemeindetyp: Kleine Mittelstadt 5,0 % 28,4 % (2 Sitze) (10 Sitze) Sonstige (FWO Freie Wähler Ochtrup 16,4 %, Zentrum 1,3 %) [1] [1,2] Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung bis 2050 Einwohner im Jahr 2009 Einwohner: 19.396 [1] Einwohner je km²: 183,8 [1] Haushalte: 7.877 [3] [4] Natürliche Bevölkerungsentwicklung 2002‐2008 Wanderungen 2002‐2008 [1] [1] 09.02.2011 2 Ochtrup Energiebilanz Netzbetreiber Strom und Gas: Stadtwerke Ochtrup Endenergieverbrauch und Energiekosten