A31 Emden Ochtrup Gönn Dir’n Päusken – Tour 2 – Oster und Wester 10 Hütte 1 – Kranenbült Langenhorst

mit der Münsterland Picknick-Kiste 11 Dieser Rastplatz bildet den Auftakt Welbergen

I

I

I I

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Bauernschaften I der Hüttentour. Der große, massive

I

I I I

Schöne Picknickplätze finden sich überall. Egal ob eine kurze Oster und Wester. Auf einer Länge von ca. 20 km locken schöne I Holzbau mit Bänken und Tischen Pause an einem schönen Aussichtspunkt, oder ein liebevoll Aussichtspunkte inmitten unberührter Natur, verschiedenste bis zu 30 Personen, sowie eine Feuer- angerichtetes Picknick an einer unserer Hütten. Gönnen Sie Vogelarten und gemütliche Rastmöglichkeiten. Starten Sie am stelle sind Mittelpunkt des liebevoll sich eine entspannte Auszeit zwischen grünen Wiesen, Feldern Ausgangpunkt Hütte 1. gepflegten Platzes mit Spielmöglich-

und in Wäldern. Gildehaus keiten für Kinder. I

I

I

I Die Interessengemeinschaft Kranenbült hat hier ein Kleinod I OchtrupFietsenTour zwischen Wiesen und Feldern geschaffen. Das angrenzende Hütte 12 – Lau-Brechte Gildehauser Weg A31 Ochtrup-Nord Waldgebiet lässt viel Raum für Entdeckungstouren. Hier Auf dem Schützenplatz Lau-Brechte „Hüttentour 1+2“ treffen beide Rundrouten aufeinander und können miteinander bietet eine schöne Rasthütte Platz für verbunden werden. Auf der Weiterfahrt zum nächsten O s t e r 8 Personen. Ein Spielgerät erfreut die Rastplatz, entlang der zahlreichen Weide- und Ackerflächen, kleinen Besucher. Die große Rasen -

können Sie Ihren Blick durch die weitläufige Landschaft I fläche lädt zum Ballspiel ein, umgeben

I I I

schweifen lassen und die vielfältige Tierwelt erleben. I von Schatten spendenden Bäumen und weiteren Sitzmöglichkeiten. Tipp: Fernglas nicht vergessen! W e s t e r 14 Picknick-Plätze mit dem Rad entdecken Wählen Sie aus einem unserer Picknick-Angebote und lassen 12 Sie sich während Ihrer Rad- oder Wandertour verwöhnen. Auf diesem Abschnitt können Sie Kiebitze entdecken, manchmal Gäste sind bei uns Wir stellen Ihnen Ihre individuelle Münsterland-Picknick-Kiste Rehe, die den Weg kreuzen oder Sie beaobachten das Dreiländer See herzlich willkommen

V mit zahlreichen Leckereien zusammen und liefern sie an besondere Schauspiel vieler dort kreisender Raubvögel. Einer enndamm einen Ort Ihrer Wahl. Sind Sie mit einer Gruppe unterwegs? der größten Unterstände auf unserer Hüttenroute befindet sich 1 Happens Hof Gern organisieren wir ein Gruppen-Picknick inklusive in der Wester. Die Hütte 12 am Schützenplatz Lau-Brechte. Tour 2 Oster 238, 48607 Ochtrup Equipment wie Liegestühle, Tischchen und vieles mehr – Vorort werden Sie von einem Wegekreuz begrüßt. Wegekreuze Bätenvoss START Marc Köllmann sprechen Sie uns gerne an! haben eine lange Tradition in Ochtrup und laden ein, sich Zeit Beckers See Telefon +49(0)2553 97 100 für eine kurze Besinnung zu nehmen. Bei der Weiterfahrt durch 13 Happens Hof www.happens-hof.de

I

I

I

I Tipp: Jährlich finden vom 18.-20. Juni die Picknicktage im die wunderschöne Natur lädt Beckers See vom Angelverein I Marienbild Münsterland statt. ASV-GutFang zum Verweilen ein. Ganz in der Nähe kann Gasthaus Bätenvoss 0 100 200 300 400 500 m man beim Unterstand am Ehrenmal Hütte 13 eine kleine Wester 327, 48607 Ochtrup Friedhof Rasthütte Auszeit einplanen. Der letzte Teil der Route führt durch die Oster Berno Wienefoet Rastpilz Oster-Bauernschaft, entlang einer weiteren Rastmöglichkeit Telefon +49(0)2553 34 92 I

I

I I Hütte 14 zum Ausgangspunkt zurück. OCHTRUP I Aussicht gaststatte-batenvoss.business.site/

Gildehauser Weg Schönebergstraße Gaststätte Sandmann Alte Tongruben eingebettet Stadtpark Dorfstraße 9, 48607 Ochtrup

L 582 L Touristinfo Ochtrup

Parkstraße Birgit Niehuesbernd

in die Münsterländer Parklandschaft Villa Winkel P Bentheimer Straße Straße Bentheimer inkelstraße Bahnhofstraße 32-34, 48607 Ochtrup W

Friedhof Telefon +49(0)15162 63 03 83 P Niedereschstraße Alte Maate McArthurGlen Telefon +49(0) 25 53 98 180, [email protected] P Designer Outlet Ochtrup Die Routen der Ochtrup Hüttentour, durch die vielseitige Niedereschstraße www.sandmann-welbergen.de

P Beltman-Bau Alte Maate Alte Klockenbrink Weberhäuser

An der Helle P Jüdischer Parklandschaft, verbinden nicht nur charmante Rastplätze im Laurenzstraße Laurenzstraße Bentheimer Str Parkstraße Nordwall Friedhof Dränkeplatz Marienheim . . Gedenkstätte Bergweg P www.touristinfo.ochtrup.de Bergstr Bültstr Hellstiege . Hellstiege I Marienbild Laure Grünen, sie geben auch Einblicke in spannende Geschichten. II St. Lambertikirche P Landgasthof Althoff

I P I I Weinerstr P I Prof.-Gärt P

I P I I Polizei 582 aße Zum Beispiel die zahlreichen Tongruben, die früher dem ner Metelener Damm 14, 48607 Ochtrup -Straße Am Freibad Schul- und Bergwindmühle Straße L Marienschule Sportzentrum

Bergfreibad Gronauer Rathaus

Tonabbau dienten und einer großen Anzahl von Ochtruper I Marco Althoff

I

I Pottbäckerplatz I JahnstraßeI P Touristinfo T urmstraße Töpfern für viele Jahhunderte ein gesichertes Auskommen P Telefon +49(0)2553 15 00 82 Töpfereimuseum L 5

e St. Marienkirche Brookstraße L 510 bescherten. Gronauer Straße Evangelische www.landhotel-althoff.de

Kirche ofstraß L 510 P traße Alt-M Brooks Rüenberger Straße Bahnh etelener Schüt Gausebrink -Weg

A31 Oberhausen L 58 A m Hang m L L

W

K

P

Neuenkirchen Ochtrup Hüttentour Ochtruper Bergwindmühle geht es den Bergweg hinunter zum Das Ortsbild von Langenhorst wird bestimmt durch die 14 Ochtruper Stadtpark und zur Villa Winkel, dem ehemaligen doppeltürmige Stiftskirche St. Johannes Baptist und die Von Hütte zu Hütte. Wir laden Sie ein, einen individuellen Mix Wohnsitz der Textilfabrikantenfamilie Anton Laurenz. Stiftsgebäude. Die gut erhaltene Gräfte sowie die Vechte aus Natur und Kultur auf zwei unterschiedlichen Rad- und begrenzen noch heute den Stiftsbezirk. In der westlichen Wanderrouten zu erkunden. Für die kurze unkomplizierte Rast Auf dem letzten Stück dieser Etappe liegen der Friedhof Oster Kirchenmauer ist noch deutlich das zugemauerte Tor sichtbar, stehen Ihnen Rastpilze als Unterstand zur Verfügung. Für ein Steinfurter Damm Rothenberge und die ehemalige Schnapsbrennerei und Gaststätte Viefhues durch das die Nonnen aus dem angrenzenden Klostergebäude ausgedehntes Picknick empfehlen wir Ihnen eine Pause an 1 von 1895. Nach fast 40 km endet die Hüttenroute 2 wieder am die Kirche betreten konnten. einer der unterschiedlichen, liebevoll ausgestatteten Hütten Startpunkt mit der Hütte 1 Kranenbült. B START oder einen Besuch in unserer Gastronomie. B Bad Bentheim Tour 1 Hütte 5 – Vechtetor Gemütliche Schutzhütten Illustration Karte: pushpinstudio – Thomas Büchler

I

Fotos: Münsterland e.V., OST Anne Ermke, Elke Wolf, OST Anne Ermke, Elke Wolf, Münsterland e.V., Fotos:

13 I Happens Hof I I I Dieser schöne Rastplatz bietet

I

I

I

I I für Radfahrer und Wanderer

Marienbild I

I I I Tour 1 – rund um Ochtrup, I Jürgen Ultee, Bätenvoss, Happens Hof, Sandmann, Althoff zahlreiche Möglichkeiten für eine Langenhorst und Welbergen 0 100 200 300 400 500 m ausgiebige Pause. Der Radler wird 1 Kranenbült Friedhof Rasthütte begrüßt von dem großen Vechtetor. Hütte im Remisenstil mit Grillmöglichkeit nach Absprache Abwechslung bietet die Wegstrecke der Tour 1 – erfahren Sie Oster Große Bäume und eine Rundhütte 2 Zum Apfelhof Rastpilz Mohringhook

2 Wettringen das Vechtetal, radeln Sie entlang magischer Orte und Sehens- I geben ausreichend Schatten zum Rastpilz/Schutzunterstand im Wald gelegen, Sitzplätze

I

I I I Aussicht würdigkeiten durch die drei Ortsteile. WELBERGEN Verweilen. 3 Vechtetal

Rastpilz/Schutzunterstand mit Weitblick, Sitzplätze Schönebergstraße Entlang der alten Bahnstrecke Ochtrup- führt der Weg Hütte 6 – Hofsoater Eck 4 Rastpilz am Radweg Stadtpark OCHTRUP 3 nach Welbergen, dem charmanten Dorf mit Dorfladen und Nahe der Wasserburg Haus Welbergen Rastpilz/Schutzunterstand, Sitzplätze L 582 L III

II ehem. Bahnstrecke Ochtrup-Rheine Parkstraße

einer der ältesten Kirchen im Münsterland. Die nächste Villa Winkel P 4 steht der Pavillon der Nachbarschaft 5 Vechtetor Bentheimer Straße Straße Bentheimer inkelstraße W ehem. Bahnstrecke K Ochtrup-Rheine Friedhof 73 L ü t k e f e l d P

Raststation wartet an Hütte 5. Der Schützenverein Welbergen Niedereschstraße Alte Maate Hofsoater Eck. Eine Brücke führt zum Rundhütte, Sitzplätze bis 10 Personen Vechte P McArthurGlen aße Designer Outlet Ochtrup Alte Kirche Welbergen Dorfstraße lädt mit einem umfangreich gestalteten Festplatz zum Niedereschstr gepflegten Holz-Pavillon mit Sitzecke. Hofsoater Eck

P Beltman-Bau 6 Alte Maate Alte Klockenbrink Weberhäuser Gaststätte Kirche An der Helle P Jüdischer T e u p e n h o o k Bentheimer Str Laurenzstraße Laurenzs Parkstraße Nordwall Marienheim Friedhof traße Sandmann St. Dionysius Verweilen ein. Auf unserer Rundroute erreichen wir die Dränkeplatz Umgeben von Feld, Wiese und Wald Pavillon, Sitzplätze bis 10 Personen . . Gedenkstätte Bergweg P Bergstr Bültstr Hellstiege . Hellstiege I Marienbild Laurenzstraße II St. Lambertikirche P h

Wasserburg Haus Welbergen, ein eindrucksvolles Gebäude I finden Radler Erholung. Eine Brunnen - Am Brookkamp

P 7 I Weinerstraße I P Feldbac I Prof.-Gärtner-Straße P

I P

I 5 I Polizei

73 echtestraße aus dem Jahre 1282. In unmittelbarer Nähe zur Wasserburg Am Freibad Schul- und K V wasserpumpe sorgt für Erfrischung. Rundhütte, 10 Sitzplätze, plus 6 Plätze nicht überdacht Bergwindmühle Hauptstraße Marienschule Sportzentrum Bergfreibad Gronauer Straße L 582 8

Rathaus LANGENHORST

I Hauptstraße I

befindet sich am Hofsoater Eck die Hütte 6. I Pottbäckerplatz Herdings Hütte I 8 I P Jahnstraße Waldstraße Touristinfo T urmstraße P Vorbei am Alten Spieker werden Sie in Richtung Langenhorster 82 Töpfereimuseum Schweringhook Schöne Gartenanlage mit großer Hütte und Feuerstelle – 5 Deipenbrook 73 Eichendorffallee K <–– Ochtrup Vechtestraße Brookstraße L 510 Gronauer Straße L Evangelische St. Marienkirche Hauptstraße

Kirche Waldstraße Stiftskirche Langenhorst

Alt-Metelener platz Gauxbach Stiftskirche fahren. Mühren- nur nach Absprache zugänglich für Besucher bis 30 Pers. P Idyllische Landschaft, weite Ausblicke Brookstraße L 510 Rüenberger Straße Bahnhofstraße Schützenstraße Gausebrink -Weg Farbbach Am Steinbruch L 582 9

Alter Spieker und Sehenswürdigkeiten Am Hang Am Landhotel Alt-Metelener-W Tipp: Buchen Sie eine Besichtigung mit Führung durch die Lambertischule Brookweg Rastpilz/Schutzunterstand, Sitzplätze

Feldbach Althoff ––> <–– Ochtrup Wettringen ––> Gausebrink L 582 K 73 /Langenhorst elbergen Bahnhof W Radweg Stiftskirche Langenhorst. Gronau Idyllisch auf dem Ochtruper Berg, inmitten von altem Baum- 10 Am Harskamp Rathaus 2 eg Metelener Damm Schützenstraße ––>

Witt Brookkamp – <– hagen Felderhook Bökerhook 6 bestand ist das Bergfreibad Ochtrup, Anziehungspunkt für Rastpilz/Schutzunterstand, Sitzplätze L 582 582 L III I B r i n k e 7 I Kuhrietsbach echt Weiter auf unserer Route erreichen wir den so genannten V Bökerhook Groß und Klein. In Sichtweite befindet sich die Bergwindmühle, 11 Vier Seen Damm

Kreuzweg Straße Metelener

Kreuzweg Plaggenesch. Dieser „Bodenlernort“ ist über viele hundert ergener eine der letzten im holländischen Stil errichteten Windmühlen Rastpilz mit Aussichtspunkt, Sitzplätze

Farbbach . Metelener Damm Welb Wasserburg Reithalle Jahre und Generationen hinweg aufgebaut und heute ein Nienborger Damm Haus Welbergen vom Typ “Wallholländer”. Vom Ochtruper Berg hat man eine 12 Lau-Brechte

Kommunalfriedhof wichtiges Zeugnis der Kulturgeschichte. In Sichtweite erreichen Bertha Jordaan-van-Heek Str grandiose Aussicht auf Ochtrup und die Umgebung, bei gutem Hütte im Fachwerkstil, Sitzplätze bis 20 Personen ach

Gauxb B ö k e r h o o k Sie die Felsenmühle aus dem Jahre 1859. Nach umfangreichen Wetter sogar bis nach Bad Bentheim. 13 Ehrenmal Wester Zum Rottkamp Umbaumaßnahmen erstrahlt die Felsenmühle wieder in F e l d e r h o o k Unterstand im Remisenstil, Sitzplätze bis 10 Personen neuem Glanz. Der angrenzende ehemalige Steinbruch Weiner Sandkuhle Die Wasserburg Haus Welbergen von 1282 ist eine der ältesten Oster

Alt-Metelener-Weg 14

Esch ist ein eingetragenes paläontologisches Bodendenkmal Plaggenesch Steinfurt westfälischen Wasserburgen. Innerhalb des Burggrabens und Unterstand im Remisenstil, Sitzplätze bis 10 Personen Felsenmühle I

I I I

und geschütztes Geotop. B54 9 I der robusten rechteckigen Burgmauer steht das Wohnhaus auf

I

I I

I I einer Insel mitten im Wasser. Der farbenprächtige Rosengarten Durch die Sandkuhle führt der Weg an der Reithalle vorbei W e i n e r wurde um 1730 angelegt. Außenanlagen und Innenhof sind für weiter zum Ochtruper Berg mit einer schönen Aussicht in Besucher tagsüber frei zugänglich. Die Innenräume können Richtung Süd-Westen, ins Tal der Vechtequelle. Von der nach Absprache besichtigt werden. Nienborg Metelen Metelen Metelen B54 Münster