i K n e n e Aumühle K t STILLensteinklamm h 571 c n i 448 i f qualifizierter Wanderweg Burg Kreuzen e n t ö W Frauenstein s 558 o l h Weg 9, Gesamtstreckenlänge 7,5 km, Gehzeit ca. 3 Stunden l 520 f z c s t 7 s Wanderinfopunkt – Donaugasse – Hauptstraße – Jubiläumsstraße – Wienerweg c e S h – Ramersböck – Kreuzleiten – Werfensteinblick – Gießenbachmühle – skapellele W lu Kreuz c Stillensteinklamm – Gasthof Aumühle (Rückweg nach Grein Weg 7) h

t

h 9 Neuaigen c b a Teuf e l GREINer Wege Mostschenke Speck-Alm 556 Panholz G K 119 r Lehen i e e u ß z e n Alle Wege starten beim Wanderinfopunkt (Donaulände).

534 n

e 5 b

r a

Ba c ch 7 h

Bad Kreuzen Bad Stadtwanderweg – Donaublickwanderrunde Donaugasse – Stadtplatz – Hauptstraße – Jubiläumsstraße – Kalvarienberg – 506 Berggasse – Greinerbachstraße – Feldgasse – Rastplatz Donaublick – 10 269 Marienstein Grillparzerstraße – Stifterstraße – Moser Jäger Kapelle (Abzweigung zum 6a Stadtwanderweg: Coburgerstraße ) Mühlberger – Kreuznerstraße – Blaues Kreuz – Schlosspark – Donaublick – Schlossgasse – Stadtplatz Würzenberg Wimmer 357 Panholz Weg 1 Gobelwarte (Reitsteig), Gehzeit ca. 2 Std. 344 Hahnwirt 9a Donaugasse – Stadtplatz – Rathausgasse – Schiffmeistergasse – Schulweg – 7 Neckarsteinachplatz – Rotes Kreuz – ıAm Hofberg„ – Labegger – Plank – Lehen 7b Achle 417 Burner Killinger – Gobelwarte – Nomberger

S

Wassenberger t zurück nach Grein auf Weg 2 Nombergersteig, Gehzeit ca. 2 Std. i l B l oder weiter bis zum Güterweg Groißgraben und über Gasthof Binderalm ac e h n zurück nach Grein s 410 t e 9 i K G n k Weg 3 Breitenanger – Klam, Gehzeit ca. 2,5 Std. r l a e 9a i e m u 8 ß e m z nba Donaugasse – Stadtplatz – Kreuznerstraße – Schlossgasse – Kreuznerstraße – n ch 428 e r Breitenangerstraße – Weg 4 Kaiserpromenade – Breitenangerstraße – B 5 a Pölzlehner ch Abzweigung Wiesenweg – Edtbauer – Klamerstraße – Oberhörnbach – Klam Lettental Mühlberger Weg 4 Kaiserpromenade, Gehzeit ca. 1 Std. 10 7 Donaugasse – Stadtplatz – Rathausgasse – Schiffmeistergasse – Schulweg – WC Rinna ub Maierhofer 9 Gießenbachmühle Neckarsteinachplatz – Rotes Kreuz – Reitsteig (Weg 1) – Nombergersteig ach Stadtwanderweg 119 Ramersböck (Weg 2) – Groißgrabenbach – Groißgraben – Kaiserpromenade – über Weg 3 7 Breitenangerstraße zurück ins Stadtzentrum Grein Weg 5 Höhenweg nach , Gehzeit ca. 3 Std. Struden (232) Donaugasse – Stadtplatz – Böhmergasse – Stifterstraße – Moser Jäger Kapelle 8 236 Wörth – Wasserreservoir – Gasthaus Hahnwirt – Bauernhof Wimmer – links abbiegen Klam 5 9 Burg Werfenstein – Unterfrankenberger – Weichselbaumer – Strohmoariegler –

3 Nikola/DonauSt. Oberfrankenberger (Speck-Alm) – Wolfsschlucht – Bad Kreuzen 4 3 Stadwanderweg Galerie in Granit Halterkreuz Hößgang Weg 7 Wassenberger – Marienstein – Aumühle, Gehzeit ca. 2,5 Std. u Donaugasse – Hauptstraße – Greinerbachstraße – kl. Brücke – rechts abbiegen 3 Hist. Stadttheater Wanderinfopunkt D o n a – Maierhoferkapelle – Wassenbergerkapelle – Weg 6a Marienstein – Weg 7 Binderalm Schloss Greinburg Grein Aumühle 250 4 (239) Wiesen S T R U 236 Weg 8 Pölzlehnergraben – Aumühle, Gehzeit ca. 2,5 Std. aben Donaugasse – Hauptstraße – Jubiläumsstraße (B119) – Lindenhofer – Groißgr k Pölzlehner – Pölzlehnergraben Herdmann über Weg 7b und 7 oder Weg 9a und 9 zum Gasthof Aumühle 3a 2 Weg 10 Mostweg nach Bad Kreuzen, Gehzeit ca. 2,5 Std. 463 Brandstetterkogel 532 Donaugasse – Stadtplatz – Kreuznerstraße – Klamerstraße – Oberstöger – 1 Riegler – Oberpewetner – Raab – Seppenbodl – Nazzn – Riegler-Säge – Bad Zeichenerklärung Kreuzen 1 2a 2 Bundesstraße 3 569 Bildstock, Wegkreuz Weg 463 Matrassteig – Brandstetterkogel, Gehzeit ca. 1,5 Std.

Saxen Oberschlag Gobelwarte 484 Gipfelstein Landesstraße Aussichtswarte Donaubrücke – Matrassteig – Schutzhütte Brandstetterkogel 463a n 519 Plank sonstige Straße Schloss e Feldweg Sender Weg 463a Gipfelstein – Brandstetterkogel, Gehzeit ca. 1,5 Std. 1 t Fußweg Schutzhütte Donaubrücke – Gipfelstein – Schutzhütte Brandstetterkogel Nomberger i 398 9 Wanderweg Information g e r Verbindung WanderinfopunktWolfödhöhe 463 l Kirche Radfähre r 506 Labegger Kapelle Campingplatz Information: Tourismusverband Grein e 513 4360 Grein, Stadtplatz 5, Tel. 07268/7055, [email protected] Oberbergen d 0 200 400 600 800 1000 m www.grein.info www.stillensteinklamm.at r 485 o

V