Schüler Ferien Ticket Mv2017

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Schüler Ferien Ticket Mv2017 SCHÜLER FERIEN TICKET MV 2017 Sei da, wo dein Sommer ist. Mit Bus und Bahn. 32 € Inklusive je 1 mal hin & Zurück nach Hamburg und Berlin gültig 22.07. – 03.09. Schülerferienticket MV 2017 Das SchülerFerienTicket MV ist eine Gemein- schaftsaktion der Verkehrsunternehmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitali- sierung Mecklenburg-Vorpommern und der VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH. Mit deinem SchülerFerienTicket MV kannst du während der gesamten Sommerferien alle öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen und deine Reise mit einem Besuch bei den Kooperationspartnern verbinden. Weitere Informationen findest du auf: www.sft-mv.de Die Fahrplan-App „MV FÄHRT GUT“ hilft dir bei der Planung deiner Reise. Wir wünschen dir eine tolle Ferienzeit und allzeit gute Fahrt durch unser schönes Bundesland. www.vmv-mbh.de/Fahrplanauskunft SCHÜLER Wo bekomme ich mein FERIEN SchülerFerienTicket MV? TICKET Bei allen Verkehrsunternehmen, bei MV2017 denen das Ticket gilt. an den stationären Ticketautomaten der DB, in den DB Reisezentren Online erhältlich über in ausgewählten DB Agenturen und Verkaufsstellen der anderen beteiligten www.sft-mv.de Verkehrsunternehmen an den Automaten der Rostocker Straßen- bahn AG und der Nahverkehr Schwerin GmbH in den Zügen der DB Regio AG, der ODEG, der PRESS und der HANS beim Busfahrer in den Mobilitätszentralen Vorpommerns und der Mecklenburgischen Seenplatte im Onlineshop auf unserer Internetseite www.sft-mv.de WO gilt das Ticket ? Noch mehr vorteile Das Ticket gilt in Mecklenburg- für dich! Vorpommern in/auf allen Nahverkehrszügen für Fahrten in der 2. Klasse, Mit dem SchülerFerienTicket MV erhältst du Rabatte in zahlreichen Freizeiteinrichtungen, die in der Stadt- und Linienbussen (außer Fernbusse), Broschüre enthalten sind. Wenn du dein Ticket z. B. an einem Fahrkartenautomaten ohne Broschüre Straßenbahnen, kaufst, kannst du dich unter www.sft-mv.de über die Rabattaktionen informieren. Fähren der Weißen Flotte GmbH in Warne- münde und der antaris Seetouristik und Wassersport GmbH in Rostock und Linien des Müritz-Nationalpark-Tickets. Wofür gilt das Ticket NICHT? Fahrten mit dem ICE, IC oder EC, unentgeltliche Mitnahme eines Fahrrades. Günstiger übersetzen Im Bereich Rügen/Hiddensee erhältst du gegen Vorlage des SchülerFerienTickets MV einen ermäßigten Fahrausweis für Überfahrten (Schaprode–Hiddensee, Stralsund–Hiddensee) bei der Reederei Hiddensee GmbH. Extrafahrten nach Berlin & Hamburg! Das Ticket gilt auch für eine Fahrt von Mecklen- burg-Vorpommern nach Berlin Hbf und Hamburg Hbf und zurück in den Nahverkehrszügen der DB Regio AG sowie der ODEG. Die Hin- und Rückfahrt ist innerhalb von sieben Tagen möglich. Das Ticket gilt nicht für weitere Fahrten in Berlin (VBB) oder Hamburg (HVV). Die Fahrt darf nach dem letzten Halt in Mecklenburg-Vorpommern auf diesen Strecken nicht unterbrochen werden: HAMBURG RE1 zwischen Schwanheide und Hamburg Hbf (Fahrt über Lübeck ist nicht zulässig), ZUM ABHÄNGEN! RE2 zwischen Grabow und Berlin Hbf, Live-Entertainment, über 600 Jahre Hamburger Geschichte und gruseliger Spaß erwarten Dich im Hamburg Dungeon in der Speicherstadt. Professionelle Schauspieler und filmreife RE3 zwischen Pasewalk und Berlin Hbf und Kulissen mit integrierten Spezialeffekten versetzen hautnah in schaurige historische Ereignisse zurück. RE5 zwischen Neustrelitz und Berlin Hbf. Seit April 2017 kannst Du die neue Eingangsshow „Das Gängeviertel – Der neue Beginn Deiner Zeitreise!“ erleben. Ein vorzeitiger Ausstieg ist möglich. Zudem präsentieren wir Dir im Sommer eine schaurig schöne temporäre Show, an der unser Folterknecht noch feilen muss. Mehr Infos findest Du unter www.thedungeons.com/hamburg Nach Vorlage des SchülerFerienTickets Mecklenburg-Vorpommern an der Tageskasse zahlen Schüler nur 13,50 Euro Eintritt statt 20,50. Erwachsene Begleitpersonen nur 16 Euro statt 25,50 Euro. Schüler unter 15 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. www.thedungeons.com/hamburg Speicherstadt, Block D, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg 2 für 1 - Gutschein!* WillkommenWillkommen in inMECKLENBURG MECKLENBURG-VORPOMMERN-VORPOMMERN abab insins TRIFF JETZT DEIN zelt!! DREAM DATE zelt Unter den Linden 74, 10117 Berlin-Mi e Brandenburger Tor • MadameTussauds.com/Berlin *In Begleitung eines an den Kassen vor Ort voll zahlenden Erwachsenen erhält pro Gutschein eine Person eine kostenlose 1-Tageskarte für den gleichen Tag. Gültig im Madame Tussauds Berlin. Original Gutschein unaufgefordert beim Erwerb der Eintrittskarten an den Kassen abgeben. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen, Jahreskarten, Vorverkaufskarten oder Onlinetickets. Keine Rückerstattung oder Barauszahlung; Weiterverkauf nicht gestattet. Einlösbar bis zum 31.3.2018. PLU1720009. Ermäßigung bezieht sich nur auf den reinen Eintrittspreis und nicht in diesen inkludierte Produkte. Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 15 J. von einem Erwachsenen begleitet werden müssen. Änderungen vorbehalten. Die Bilder zeigen Wachsfi guren aus der Herstellung und dem Besitz von Madame Tussauds. ©Madame Tussauds 2 für 1-Gutschein!* Neue SO VIEL SPASS IST FAST Shows SCHON GRUSELIG 2017 Spandauer Straße 2, 10178 Berlin Alexanderplatz/Hackescher Markt • thedungeons.com/Berlin *In Begleitung eines an den Kassen vor Ort voll zahlenden Erwachsenen erhält pro Gutschein eine Person eine kostenlose 1-Tageskar- te für den gleichen Tag. Gültig im Berlin Dungeon. Original Gutschein unaufgefordert beim Erwerb der Eintrittskarten an den Kassen JETZTJETZT IST IST SOMMER SOMMER – – abgeben. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen, Jahreskarten, Vorverkaufskarten oder Onlinetickets. Keine Rückerstattung oder Barauszahlung; Weiterverkauf nicht gestattet. Einlösbar bis zum 31.3.2018. PLU1720009. Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Wir empfehlen das Berlin Dungeon ab 10 Jahren. Änderungen vorbehalten. RAUSRAUS AUS AUS DEM DEM HAUS HAUS WennWenn ihr ihr mit mit eurem eurem Schülerferienticket Schülerferienticket auf auf 2 für 1-Gutschein!* einemeinem unserer unserer fünf fünf Zeltplätze Zeltplätze übernachtet, übernachtet, könntkönnt ihr ihr drei drei Nächte Nächte bleiben, bleiben, müsst müsst aber aber nurnur zwei zwei bezahlen!* bezahlen!* WWW.JHMV.DEWWW.JHMV.DE/FERIENTICKET/FERIENTICKET BeratungBeratung zu zuallen allen Zeltplätzen Zeltplätzen undund freien freien Terminen Terminen FÜRFÜR GANZ GANZ 2 neue Service-Telefon:Service-Telefon: 0381 0381 776670 776670 AUFGEWECKTEAUFGEWECKTE Bereiche [email protected]@jugendherberge.de 3 3= =2 2 in 2017 *gilt*gilt für Üfür/F Üauf/F denauf denZeltplätzen Zeltplätzen der Jugendher-der Jugendher- bergenbergen Barth Barth · Reiterhof, · Reiterhof, Beckerwitz, Beckerwitz, Born-Ibenhorst, Born-Ibenhorst, MirowMirow und und Prora, Prora, buchbar buchbar je nach je nach Verfügbarkeit Verfügbarkeit Spandauer Str. 3, 10178 Berlin Alexanderplatz/Hackescher Markt • sealife.de *In Begleitung eines an den Kassen vor Ort voll zahlenden Erwachsenen erhält pro Gutschein eine Person eine kostenlose 1-Ta- geskarte für den gleichen Tag. Gültig im AquaDom & SEA LIFE Berlin . Original Gutschein unaufgefordert beim Erwerb der Ein- trittskarten an den Kassen abgeben. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen, Jahreskarten, Vorverkaufskarten oder On- linetickets. Keine Rückerstattung oder Barauszahlung; Weiterverkauf nicht gestattet. Einlösbar bis zum 31.3.2018. PLU1720009. Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 15 J. von einem Erwachsenen begleitet werden müssen. Änderungen vorbehalten. ww www.phantechnikum.de www.phantechnikum.de 24.7.24.7. bis bis 3.9. 3.9. • •Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm TÜFTELNTÜFTELN + +KNOBELN KNOBELN AusstellungAusstellung bis bis 10.9. 10.9. • •25 25 zusätzliche zusätzliche Experimente Experimente 7.8.7.8. bis bis 13.8. 13.8. • •Workshops Workshops + +Führungen Führungen + + LaborexperimenteLaborexperimente zur zur Ausstellung Ausstellung !! ……Schüler•Ferien•Ticket………………Schüler•Ferien•Ticket………… …………=•4.00•EUR•Einrtitt………………=•4.00•EUR•Einrtitt…… COUPON EXKLUSIV FÜR INHABER DES SCHÜLERFERIENTICKETS. 22.07. - 02.09.2017 - 22.07. EINTRITT 9,50 € statt 12,50 € 4 Stunden Spaß- & Sportbad Barcode Anzeige SchülerFerienTicket Anzeige Barcode nur 9,50 € statt 12,50Schüler Sportbad und Spaß- Stunden 4 € 1 201703 210058 Sichere dir noch mehr Preisvorteile in deinem WONNEMAR. Du möchtest auch zukünftig regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert werden und von weiteren Gutscheinen profi tieren? Vorname, Name PLZ/Ort E-Mail Öffnungszeiten Mobilfunknummer Geburtsdatum ÖffnungszeitenJanuar bis Juni · Di – So · 10 –17 Uhr Juli und August · Mo–So · 10 −18 Uhr Januar bis Juni · Di – So · 10 –17 Uhr Unterschrift (bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigte) JuliSeptember und August bis · DezemberMo–So · 10 · −18Di − Uhr So · 10 –17 Uhr Bei Angabe deiner E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer hast du die September bis Dezember · Di − So · 10 –17 Uhr Möglichkeit, WONNEMAR Gutscheine per E-Mail und SMS zu erhalten. Du erklärst dich einverstanden, dass o. g. Daten für interne Werbezwecke phanTECHNIKUM gespeichert, genutzt und verarbeitet werden dürfen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung ist jederzeit schriftlich oder phanZumTECHNIKUM Festplatz 3 telefonisch widerrufbar. Der Gutschein ist auch ohne diese Angaben gültig. Zum23966 Festplatz Wismar 3 T 03841.304570 23966 Wismar WONNEMAR Wismar [email protected] T 03841.304570 Bürgermeister-Haupt-Str. 38
Recommended publications
  • Verzeichnis Der Europäischen Zoos Arten-, Natur- Und Tierschutzorganisationen
    uantum Q Verzeichnis 2021 Verzeichnis der europäischen Zoos Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen Directory of European zoos and conservation orientated organisations ISBN: 978-3-86523-283-0 in Zusammenarbeit mit: Verband der Zoologischen Gärten e.V. Deutsche Tierpark-Gesellschaft e.V. Deutscher Wildgehege-Verband e.V. zooschweiz zoosuisse Schüling Verlag Falkenhorst 2 – 48155 Münster – Germany [email protected] www.tiergarten.com/quantum 1 DAN-INJECT Smith GmbH Special Vet. Instruments · Spezial Vet. Geräte Celler Str. 2 · 29664 Walsrode Telefon: 05161 4813192 Telefax: 05161 74574 E-Mail: [email protected] Website: www.daninject-smith.de Verkauf, Beratung und Service für Ferninjektionsgeräte und Zubehör & I N T E R Z O O Service + Logistik GmbH Tranquilizing Equipment Zootiertransporte (Straße, Luft und See), KistenbauBeratung, entsprechend Verkauf undden Service internationalen für Ferninjektionsgeräte und Zubehör Vorschriften, Unterstützung bei der Beschaffung der erforderlichenZootiertransporte Dokumente, (Straße, Vermittlung Luft und von See), Tieren Kistenbau entsprechend den internationalen Vorschriften, Unterstützung bei der Beschaffung der Celler Str.erforderlichen 2, 29664 Walsrode Dokumente, Vermittlung von Tieren Tel.: 05161 – 4813192 Fax: 05161 74574 E-Mail: [email protected] Str. 2, 29664 Walsrode www.interzoo.deTel.: 05161 – 4813192 Fax: 05161 – 74574 2 e-mail: [email protected] & [email protected] http://www.interzoo.de http://www.daninject-smith.de Vorwort Früheren Auflagen des Quantum Verzeichnis lag eine CD-Rom mit der Druckdatei im PDF-Format bei, welche sich großer Beliebtheit erfreute. Nicht zuletzt aus ökologischen Gründen verzichten wir zukünftig auf eine CD-Rom. Stattdessen kann das Quantum Verzeichnis in digitaler Form über unseren Webshop (www.buchkurier.de) kostenlos heruntergeladen werden. Die Datei darf gerne kopiert und weitergegeben werden.
    [Show full text]
  • Zoo in HRO Sonderausgabe 25 Jahre Rostocker Zooverein 1990-2015
    Zoo in HRO Sonderausgabe 25 Jahre Rostocker Zooverein 1990-2015 1990 2015 Gründung GDZ- Rostocker Tagung in Zooverein Rostock 1 4. Tagung Europäischer Zooförderer 1997 in Rostock Editorial Der Rostocker Zoo zählt zu den wichtigsten kommunalen Einrichtungen unserer Hanse- Inhalt stadt. Der Zuspruch der Besucherinnen und Seiten 4 - 5 Besucher und vor allem der Rostockerinnen Kontinuität und Wandel und Rostocker ist wichtig für die zoologische - Wie alles 1963 begann Einrichtung. Darum ist es besonders bemer- Seite 6 kens- und lobenswert, wenn sich Freunde 1990: Gründung des Rostocker des Zoos in einem Förderverein zusammen- Zoovereins geschlossen haben, um einen Großteil ihrer Freizeit im Zoo zu verbringen Seite 10 und ihn mit Spenden und durch Lobbyarbeit zu unterstützen. Es freut mich, 1998: 4. Tagung Europäische dass es dem Zooverein gelungen ist, in seinem Jubiläumsjahr zur „16. Tagung Zooförderer in Rostock Deutscher Zooförderer“ nach Rostock einzuladen. Als Oberbürgermeister Seite 11 werde ich gern Schirmherr der Tagung sein. Ich wünsche allen Vereinsfreun- 2000: Erste Zoo-Tour den weiterhin viel Freude im Rostocker Zoo und viel Schaffenskraft für die Seite 13 nächsten 25 Jahre! Roland Methling 2003: „Schaffen für die Affen“ Oberbürgermeister Seite 14 2005 - 2006: Exkursionen Der Zoo braucht eine Menge Unterstützung, da ist der Seite 15 Zooverein einer unserer stärksten Partner. Seit nunmehr 25 2007: Der Zooverein wächst Jahren steht er zuverlässig an unserer Seite. Mit Spenden Seite 17 und großem Engagement haben die Mitglieder schon einige 2010: 111 Jahre Rostocker Zoo „Spuren“ hinterlassen. So wirkte der Verein mit beim Bau Seite 19 des Wapiti-Geheges, des Großkatzen-Hauses, der Pelikan- 2012: Beginn der Besucherbe- Anlage und der Anlage der Antilopenziesel im Darwineum.
    [Show full text]
  • Reference List Construction and Industry
    REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe
    [Show full text]
  • Ozeaneum Stralsund
    Seestr. Knieperwall Alter Markt teich 1/6 2021–2023 closed Heilgeiststr. OZEANEUM Neuer Knieper- Markt Frankendamm Frankenwall Stralsund 1/6 Tribseer Damm teich Karl-Marx-Str. Central Station Franken- P + R Visit our other locations Strelasund Visitor address • MEERESMUSEUM OZEANEUM Stralsund in Stralsund‘s historic city centre Hafenstraße 11 Stralsund meeresmuseum.de 18439 Stralsund, Germany Old Town Island • NAUTINEUM Dänholm Tel.: +49 3831 2650-610 between Stralsund and Rügen Fax: +49 3831 2650-609 Ticket offi ce nautineum.de E-Mail: [email protected] closes one hour • NATUREUM NAUTINEUM before museum at the Darßer Ort lighthouse Opening Hours closing time. natureum-darss.de October – May daily 9:30 am – 6:00 pm June – September daily 9:30 am – 8:00 pm Family discount: Baltic German Oceanographic NATUREUM Sea 24 December closed * 1,00 € discount Museum Foundation 31 December 9:30 am – 3:00 pm per child Darß Katharinenberg 14 – 20 Rügen accompanied by 18439 Stralsund, Germany Stralsund Admission an adult family Tel.: +49 3831 2650-210 Adults 17.00 € member. Family Fax: +49 3831 2650-209 B 105 B 96 Reduced entrance fee 12.00 € discount * E-Mail: [email protected] Children (4 – 16 years) 8.00 € All prices include A 20 Children (0 – 3 years) free VAT, subject to change without At fi rst glance, We thank our sponsors and partners: Combination tickets with notice. our oceans appear silent. MEERESMUSEUM are available Ocean noise pollution (Entry to MEERESMUSEUM can only be Order your due to human activities is guaranteed until 31.12.2020) tickets here: constantly increasing and The German Oceanographic Museum Foundation is funded by: becoming a problem for Information on guided museum tours in many marine animals.
    [Show full text]
  • KÖLNER Zoos Wirklich Überall – Und So Einfach? Kundin & Kunde Der Sparkasse Kölnbonn
    NR. 1/2020 ZEITSCHRIFT DES 63. JAHRGANG KÖLNER ZOOs Wirklich überall – und so einfach? Kundin & Kunde der Sparkasse KölnBonn Ja klar! Bei unserer Direktfiliale entscheiden Sie selbst, wann und wie Sie Ihre Bankgeschäfte erledigen – ob am Telefon oder per Videochat. Persönlich. Digital. Direkt. Wenn’s um Geld geht s Sparkasse sparkasse-koelnbonn.de/direktfiliale KölnBonn Liebe Freunde des Kölner Zoos! In dieser Zeitschrift des Kölner Zoos finden Sie unseren Jahresbericht für das Jahr 2019. Diesem können Sie ent- nehmen, dass es wieder ein sehr erfolgreiches und inten- sives Jahr war. Die erreichten Ergebnisse basieren auf der Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind eine Teamleistung. Mit dieser beweisen wir auch 2019 wieder, dass wir einer der führenden Zoologischen Gärten Euro- pas sind. Nicht nur als Erholungsraum für die Menschen aus Köln und der Region, nein insbesondere unserem An- spruch als Bildungs- und Naturschutzzentrum konnten wir wieder gerecht werden – das freut uns alle sehr und erfüllt uns mit Stolz. Die Besucherzahlen als auch die vielfältigen Tätigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Viel- zahl der Projekte und Zuchtprogramme, an denen wir teil- nehmen und unsere Publikumslieblinge sprechen für sich. Ganz besonders erfreut sind wir darüber, dass wir am Biodiversität ist. Der illegale Wildtierhandel, der unkon- 8. April 2019 mit der Renovierung des alten Vogelhauses, trollierte Konsum von Wildtieren, kann immer wieder zu den meisten heute wohl als Südamerikahaus bekannt, be- solchen Katastrophen, wie der Corona-Pandemie führen. ginnen konnten. Die Bausubstanz war letztlich schlechter Dies gilt es zu verhindern. als befürchtet. Umso erleichtert sind wir, dass der Bau läuft – ein späterer Baubeginn hätte vielleicht gar zum Einsturz Eine Zeit wie diese, bedingt durch ein kleines Virus, hat geführt.
    [Show full text]
  • Rostock & Warnemünde
    OFFIZIELLER URLAUBSKATALOG DER HANSE- & UNIVERSITÄTSSTADT ROSTOCK ROSTO CK & WARNEMÜNDE Men Urabwww.rostock.de Inklusive Gastgeber- verzeichnis 2021 Willkommen am Meer Vorwort Gastgeber stellen sich vor Tourismusdirektor Matthias Fromm ..................................4 Hotel NEPTUN .................................................39 Hotel Hübner...................................................40 Natürlich Gesund aja Warnemünde .............................................41 Ostseeluft trifft Waldluft .................................................... 6 StrandResort Markgrafenheide .........................42 Thalasso ............................................................................ 8 Strandhafer Aparthotel ....................................42 Interview Gesundheitslotsin .............................................. 9 Hotel Wilhelmshöhe ........................................43 Hotel OSTSEELAND .........................................43 Urlaub in Rostock & Warnemünde Gastgeberverzeichnis Klassizierung & Zeichenerklärung .................46 wie Roter Backstein ...............10 Unterkünfte Rostock & Umgebung .................47 R Großstadt am Meer Unterkünfte Seebäder .....................................52 Wissenswertes wie Ostseebrise ...........................14 Heimathafen Warnemünde Kurabgabe & Vermittlungsbedingungen .........66 O Veranstaltungen ...............................................68 Tourist-Informationen ......................................70 wie Seemannsgarn .................18 Strand & Umwelt
    [Show full text]
  • Natural History Collections
    Natural History Collections Series editors Lothar A. Beck Department of Biology, Zoological Collection, Philipps-University of Marburg, Marburg, Germany Hans-Dieter Sues Department of Paleobiology, National Museum of Natural History, Washington, DC, USA More information about this series at http://www.springer.com/series/15333 Lothar A. Beck Editor Zoological Collections of Germany The Animal Kingdom in its Amazing Plenty at Museums and Universities Editor Lothar A. Beck Department of Biology, Zoological Collection Philipps-University of Marburg Marburg, Germany Series Editors Lothar A. Beck Department of Biology, Zoological Collection Philipps-University of Marburg Marburg, Germany Hans-Dieter Sues Department of Paleobiology National Museum of Natural History Washington, DC USA ISSN 2510-1862 ISSN 2510-1870 (electronic) Natural History Collections ISBN 978-3-319-44319-5 ISBN 978-3-319-44321-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-319-44321-8 Library of Congress Control Number: 2017939361 © Springer International Publishing AG 2018 This work is subject to copyright. All rights are reserved by the Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology now known or hereafter developed. The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
    [Show full text]
  • Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015
    Conference report: A Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015 Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea – Agriculture – production and consumption contributing to the Eutrophication of the Baltic Sea 5-6 November 2015 Ozeaneum, Stralsund, Germany Photo WWF/Ola Jennersten 1 Conference report: A Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015 Table of contents Introduction to A Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015 ................................................................ 3 Welcoming words by WWF ...................................................................................................................... 3 Session I: Production and consumption of agricultural goods in the Baltic region Theatrical performance of the Baltic Harbour Porpoise ............................................................................ 4 German perspective on production and consumption of agricultural goods ............................................. 4 Agriculture policy for a greener Baltic Sea – successes and challenges from Northern Germany ............... 4 Nutrient management in planetary boundaries: Global to local................................................................ 5 Session II. How to foster sustainable resource management? ...................................................................... 7 Fostering solutions on taking action to change the trends and reduce the effects on Baltic Sea ............... 7 Discussion and wrap up ..........................................................................................................................
    [Show full text]
  • Green Museum – How to Practice What We Preach? 2016 SPNHC Conference
    GREEN MUSEUM – How to PRACTICE WHAT WE PREACH? 2016 SPNHC conference 31st Annual Meeting June 20–25, 2016 Berlin, Germany 2nd, revised edition GREEN MUSEUM – How to PRACTICE WHAT WE PREACH? 2016 SPNHC conference Access to research infrastructures SYNTHESYS offers unique research opportunities to scientists from all over Europe. Access is provided to: • European collections comprising more than half of the world’s natural history specimens st • world class libraries 31 Annual Meeting • state-of-the-art facilities including imaging, chemical, and molecular laboratories of the Society for the • support from in-house scientists, including researchers, facilities staff, and collections managers Participation is free of charge and is provided on the basis of scientific excellence of a proposal, Preservation of Natural reviewed by a Selection Panel. Priority is given to new users. A typical project is 1-6 weeks in duration. History Collections The 18 partner institutions offer access via 11 national Taxonomic Access Facilities (TAFs). AT-TAF: Naturhistorisches Museum, Vienna DK-TAF: University of Copenhagen BE-TAF: Royal Belgian Institute of Natural ES-TAF: Museo Nacional de Ciencias Naturales June 20–25, 2016 Sciences, Brussels; Royal Museum for & Real Jardín Botánico, Madrid Central Africa, Tervuren FR-TAF: Muséum National d’Histoire Naturelle, CZ-TAF: Národní Muzeum, Prague Paris Berlin, Germany DE-TAF: Botanischer Garten und Botanisches GB-TAF: Natural History Museum, London; Museum Berlin-Dahlem, Berlin; Royal Botanic Gardens, Kew; Museum
    [Show full text]
  • Diversity of Microbial Habitats at Marine Methane Seeps
    Microbial community ecology of marine methane seeps Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften - Dr. rer. nat.- Dem Fachbereich 2 Biologie/Chemie der Universität Bremen vorgelegt von S. Emil Ruff Bremen, November 2013 1. Gutachter: Prof. Dr. Antje Boetius 2. Gutachter: Prof. Dr. Rudolf Amann 1. Prüfer: Prof. Dr. Ulrich Fischer 2. Prüfer: Dr. Katrin Knittel « You know, if I could have my time again, I think I would be a microbial ecologist. » Edward O. Wilson Summary The detailed investigation of microbial communities, e.g. of soil or hydrothermal vent ecosystems, greatly improved our understanding of the diversity, habitat preferences and functions of microorganisms and their impact on global element cycles. The aim of this thesis was a detailed analysis of the diversity, abundance and distribution of micoorganisms at marine methane seeps and the mechanisms that govern community assembly at these sites. The seep ecosystems were investigated using geochemical analyses, gene libraries, pyrosequencing, community fingerprinting and fluorescence in situ hybridization. Cold seep ecosystems hosted distinct microbial communities that differed from those of the surrounding seabed and were unique microbial habitat patches in the deep sea. The communities also greatly differed between seeps, covered broad ranges of richness and evenness and showed high degrees of endemism. However, despite the differences all seeps were inhabited by certain organisms – the cold seep microbiome - including key functional clades of anaerobic methane oxidizing archaea (ANME) and sulfate-reducing bacteria. Additionally, aerobic methanotrophs and thiotrophs were found at all seeps where oxygen was present. These key functional clades seemed to be influenced by environmental parameters, such as temperature, fluid flux, sediment depth and faunal activity.
    [Show full text]
  • As the First Step for Applying the Digital Innovation and Transformation Process in Zoos
    Complex Systems Informatics and Modeling Quarterly (CSIMQ) eISSN: 2255-9922 Published online by RTU Press, https://csimq-journals.rtu.lv Article 119, Issue 20, September/October 2019, Pages 89–105 https://doi.org/10.7250/csimq.2019-20.05 “Analyze & Focus Your Intention” as the First Step for Applying the Digital Innovation and Transformation Process in Zoos Matthias Wißotzki1* and Johannes Wichmann1,2 1Wismar University of Applied Sciences, Philipp Müller Str. 14, 23966 Wismar, Germany 2Rostock University, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock, Germany {matthias.wissotzki, johannes.wichmann}@hs-wismar.de Abstract. In many industrial domains and service sectors, digitalization efforts show first results. New kinds of products and services were introduced, which would not have been possible without end-to-end digitalization of operational processes, continuous collection and evaluation of data about product use and evaluation of customer data or activities. Facing the challenge of customer satisfaction in terms of leisure activities, zoos are in need to modernize their tours and attendances. Therefore, this article describes the application of the Digital Innovation and Transformation Process (DITP) in animal-gardening facilities, as it collects, analyzes and structures information of 19 facilities within the “Landeszooverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.” and combines them with qualitative studies. The research aims to analyze and focus the companies’ intention for the digitization of zoos by using the first phase of the DITP. Possible business concepts, related works and best practices were gathered and are the basis for further research and applications. Keywords. Digital Innovation, Digital Transformation, Business Modeling, Enterprise Modeling, Capability Management, Enterprise Architecture Management, EAM, Business-IT-Alignment, Digital Zoos, Virtual Zoos.
    [Show full text]
  • Longterm Transportation, by Road and Air, of Chub Mackerel (Scomber Japonicus) and Atlantic Bonito (Sarda Sarda)
    Zoo Biology 30 : 459–472 (2011) TECHNICAL REPORT Long-Term Transportation, by Road and Air, of Chub Mackerel (Scomber japonicus) and Atlantic Bonito (Sarda sarda) Joa˜o P.S. Correia,1Ã Jose´ T.C. Grac-a,1 Morikawa Hirofumi,2 and Nicole Kube3 1Flying Sharks, Rua Jorge Castilho, Lisboa, Portugal 2Tunipex, Armaze´m de Pesca, Olha˜o, Portugal 3Deutsches Meeresmuseum, Katharinenberg, Stralsund, Germany During the second semester of 2009, three trips were made from Olha˜o (Southern Portugal) to Stralsund (Northern Germany) carrying 2.122 animals, which included multiple teleosts, elasmobranchs and invertebrates. This group included scombrids, such as 1.869 Scomber japonicus and 9 Sarda sarda, which are notoriously difficult to transport. However, multiple adaptations to transport regimes adopted regularly have allowed the authors to successfully move these animals by road and air over a total of up to 25 hr. Such adaptations included maintaining oxygen saturation rates at approximately 200%, and also the constant addition of AmQuels, sodium bicarbonate, and sodium carbonate. Different formulations were used during the three trips, with the best results corresponding to 20/30/30 ppm of the three aforementioned chemicals, respec- tively. The authors suggest, however, that a modified formula of 20/40/40 ppm will allow for an even more stable pH on future trips. Zoo Biol 30:459–472, 2010. r 2010 Wiley-Liss, Inc. Keywords: husbandry; aquariology; captive; AmQuels; scombrid; pH buffer ÃCorrespondence to: Joa˜o P.S. Correia, Flying Sharks, Rua Jorge Castilho 1613, 7C - 1900-272 Lisboa, Portugal. E-mail: info@flyingsharks.eu Received 21 February 2010; Revised 13 July 2010; Accepted 28 July 2010 DOI 10.1002/zoo.20342 Published online 17 September 2010 in Wiley Online Library (wileyonlinelibrary.com).
    [Show full text]