100 Ideen Für Outdoor- Geburtstage

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

100 Ideen Für Outdoor- Geburtstage AUSGABE Juni / Juli / August 2015 www.alsterkind.com KOSTENLOS Aktuelles für Eltern & Kind RUND UM DIE ALSTER 100 Ideen für Outdoor- Geburtstage Mehr als 220 Gewinne im Heft!!! Allround-Talent Maite Kelly im Gespräch Tanzen, Turnen, Malen: Über 750 Kurse für Kinder ab 3 in der Alsterregion Plus: mehr als 750 Veranstaltungen mit Altersempfehlungen ALSTERKIND 3 EDITORIAL INHALT ALSTERKIND Ausgabe Juni / Juli / August 2015 ALSTERKIND Abo: 4 Ausgaben Liebe Alstereltern, TITEL + Prämie! für nur 18 Euro 06 Outdoor – Kindergeburtstage: E-Mail an: redaktion@ der Sommer kommt in die Stadt und mit ihm 6 Wochen Sommer- Sommerparty-Ideen wie Ponyreiten, Kletter- alsterkind.com ferien. Unsere Hansestadt und das Umland haben viel zu bieten. wald, Wildpark, Inlinern, Bauerngolf, Fußball, Viel Spaß beim Erleben und Genießen! Mehr als 750 Veranstaltungen Rallyes und vieles mehr für tolle Sommertage finden Sie ab S. 33. 48 Gewinne Action, Spaß und Abenteuer – ALSTERKIND verlost Eintrittskarten für Erlebnis- Diese Ausgabe ist nicht nur wegen der vielen Gewinne (über 220!) parks, spannende Ausstellungen und Kinderevents Prämie: besonders, sondern auch, weil ALSTERKIND 5-Jähriges feiert. Im Mai Zuckerbrot-Buch 2010 erschien unsere erste Ausgabe – seitdem hat sich die Auflage vom Hamburger nahezu verdreifacht, das Verbreitungsgebiet erweitert und auf ALSTERGESCHICHTEN Sturmkind www.alsterkind.com gibt es uns mittlerweile auch per Mausklick. 04 Alsterticker – Neues aus den Vierteln www.sturmkind.de 58 Engagement an der Alster – Die Stiftung Mittags- Ein großes Dankeschön an unsere treuen Leser und Anzeigenpart- kinder sorgt für mehr als nur eine warme Mahlzeit am Tag ner und auch an unser tolles Team! Mit euch macht jede Ausgabe immer wieder sehr viel Spaß! ALSTER AKTUELL Übrigens: In unserem nächsten Titelthema geht´s um die gemein- 14 Kurse – Über 750 Kurse in den Stadtteilen rund same Zeit von Vätern mit ihren Kleinen, u.a. um den perfekten Papa- um die Außenalster bis nach Eimsbüttel Kind-Tag. Vielleicht bekommen wir dazu ja einmal Anregungen von 33 Veranstaltungen – Mehr als 750 Veranstaltungen Vätern – Das wäre Testosteron-Toll! vom 15. Mai bis zum 15. August mit Altersempfehlungen 40 Ferien-Tipps – Tolle Sommerworkshops + Gewinnspiel Wir wünschen Ihnen einen super Sommer, ereignisreiche Ferien 45 Schlecht-Wetter-Tipps + Gewinnspiele und natürlich viel Spaß beim Lesen. 51 Promi-Interview – ALSTERKIND im Gespräch mit Promi-Mama Maite Kelly Natasha & Daniela ALSTERTIPPS 46 Endlich Ferien – Spontane Spielideen für eine lustige Urlaubsreise + Gewinnspiele 52 Kita- und Schulvorstellung – ALSTERKIND stellt die „St.-Georg Schulen“ und die Kita „Hamburg International Kids“ vor 54 Lieblingsstücke – Tolles für die Reise + Gewinnspiel Natasha Altendorf, 56 Buch- und CD-Tipps – Favoriten der Redaktion + Gewinnspiele Daniela Hoepfner v.l. 57 DVD- und Kino-Tipps – Super Familienfilme + Gewinnspiele Fotos Cover: Maite Kelly © Tiffy Soso, Fotolia.com / Syda Productions / Syda Fotolia.com Soso, Tiffy © Kelly Maite Cover: Fotos Aktuelle Alsternews auf www.alsterkind.com Unsere nächste Ausgabe erscheint am 15. August – Titelthema: Vater und Kind ALSTERKIND AUSGABE GESCHÄFTSFÜHRUNG: KURSE: ANZEIGENSCHLUSS: DRUCK: Lehmann Offsetdruck GmbH JUNI / JULI / AUGUST 2015 (V. i. S. d. P.) Natasha Altendorf, Maren Storm, [email protected] 15. des Vormonats Daniela Hoepfner ALSTERKIND: liegt zur kostenlosen HERAUSGEBER: VERANSTALTUNGEN: REDAKTIONSSCHLUSS: Mitnahme in Kindergärten, Kinderfach- Alsterkind Daniela Hoepfner ARTDIRECTOR: Petra Schmidt, 20. des Vormonats geschäften, Praxen, Spielwarenläden und Natasha Altendorf GbR Sandra Albert [email protected] Geschäften in der Alsterregion, Lokstedt Eppendorfer Landstraße 74 [email protected] ERSCHEINUNGSTERMINE: und Eimsbüttel aus. IMPRESSUM 20249 Hamburg INTERNET: 15. Februar, 15. Mai, 15. August Tel. 040 - 181 242 28 ANZEIGENMARKETING www.alsterkind.com: Petra Schmidt, und 15. November Eine Auflistung der Adressen Fax 040 - 181 242 29 UND REDAKTION: [email protected] ist im Internet zu finden: [email protected] Natasha Altendorf, Daniela Hoepfner ALSTERKIND-ABO: www.alsterkind.com www.alsterkind.com [email protected] ANZEIGENPREISE: Preisliste 1/2015 4 Ausgaben für 18,- Euro im Jahr Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Für Termine und Kurse gilt: Eine Gewähr für die Richtigkeit und Für die Gewinnspiele gilt: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen außer Mitarbeiter des Verlags, der beteiligten Firmen Vollständigkeit kann nicht gege ben werden. Orte, Zeiten und Preise können sich ändern. Das Magazin, alle ent haltenen und deren Angehörige. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts in der nächsten Ausgabe Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schrift- einverstanden. Die Gewinner werden aus allen richtigen Antworten ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Die Gewinne licher Genehmigung der GbR und mit Quellenangabe gestattet. Für eingesandte Manuskripte, Vorlagen und Illustrationen wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung der Gewinnwerte ist nicht möglich. Der kann keine Haf tung übernommen werden. Eine Ver öffent lich ungsgarantie kann nicht gegeben werden. Rechtsweg ist ausgeschlossen. 4 +++ALSTERKIND ALSTERTICKER +++ ALSTERTICKER +++ ALSTERTICKER +++ ALSTERTICKER +++ ALSTERTICKER +++ ALSTERTICKER +++ ALSTERTICKER +++ Lagerverkauf Zazoo & Kindersalon Yoga mit Friederike Familienfahrt am 12. Juli In diesem Sommer kann richtig gespart werden beim „Yoga schenkt mir Energie und Freude. Dieses Licht an Die „Cap San Diego“, das größte fahrtüchtige Museums- gemeinsamen Lagerverkauf von „Zazoo Kinderschuhe“ meine Schüler weiterzureichen, ist mir eine Herzens- Frachtschiff der Welt, geht in diesem Sommer auf Fa- und dem „Winterhuder Kindersalon“. Am 29. und 30. Juni angelegenheit“, sagt Friederike Mahashakti Festge. Die milienfahrt. Fahrten mit dem 1961 gebauten „weißen jeweils von 10-19 Uhr in der Bismarckstr. 88 in Eimsbüt- Yogalehrerin und Mutter eines 4-jährigen Sohnes hat Schwan“ sind ein ganz besonderes Erlebnis und bieten tel gibt´s stark reduzierte Einzel-Paare/Teile und Aus- ihren Redakteursjob an den Nagel gehängt, um sich spannende Einblicke in die Schiffstechnik von gestern lauf-Modelle mit bis zu 70% Rabatt. Der „Kindersalon“ ganz dem Yogaweg zu widmen. Seit 20 Jahren prakti- und heute: Maschinenraum und Kommandobrücke, bietet Kindermode von „Feetje“, „Steiff“, „Petit Bateau“, ziert sie Yoga. Seit 8 Jahren unterrichtet sie Hatha Yoga Peildeck und Rudermaschine, Luken und Decksflä- „name it“, „VINGINO“, „Scotch Shrunk“ und „Scotch& und Mama-Baby-Yoga in der „GilaSchool“ in Uhlenhorst, chen – das ganze Schiff steht dem Passagier offen. Die R’belle“. Von „Zazoo“ gibt´s unter anderem Schuhe von Kinderyoga (für 3 bis 6-Jährige) in der Schanze sowie Kombination von modernster Navigationstechnik und „ASH“, „Converse“, „Vans“, „Emu“, „MoMiNo“, „Kickers“, Yoga rund um die Geburt auch in Hebammenpraxen. Ihr Original-Geräten in Betrieb ist in dieser Form einmalig. „Timberland“, „Clic“, „Rondinella“, „Kickers“ und „New Angebot für Ausgeglichenheit, Kraft und Wohlbefinden Die Besatzungsmitglieder tragen rote Overalls und ste- Balance“. Mehr Infos vom „Kindersalon“ unter 46779969 rundet sie mit Thai Yoga- und Ayurvedischen Schwan- hen bei Fragen gern jederzeit zur Verfügung. Mehr Infos oder www.winterhuder-kindersalon.de und von „Zazoo“ gerenmassagen ab. Mehr Infos unter 0152-55601220, auch zum umfangreichen Kinder- und Unterhaltungs- unter 58963018 oder www.zazoo-kinderschuhe.de www.facebook.com/yoga.friederike programm unter 364209 oder www.capsandiego.de Fit und happy durchs Schuljahr Die erste Adresse für Kindermode Auszeit für Mütter Schon in wenigen Wochen ist es wieder soweit: In Ham- Ausgefallene Baby- und Kindermode in den Größen Einige munter, glücklich oder gar euphorisch, andere burg gibt‘s Zeugnisse. Die meisten Schüler freuen sich 50 bis 176 gibt es bei „Miss Sophie‘s Kindermoden“ zerschlagen, benommen, erschöpft oder enttäuscht - auf die Ferien, doch manchmal gibt es Probleme mit in Eppendorf in der Schubackstraße 4 – und das nun Nach der Geburt dauert es bei vielen Müttern eine Wei- schlechten Noten. Wichtig ist dann für Eltern, darauf schon seit 3 1/2 Jahren. Jetzt hat das zweite Geschäft le, bis Körper und Gefühlswelt wieder in Form und aus- entspannt zu reagieren und zielgerichtet etwas zu tun. in der Waitzstraße 30 in Othmarschen eröffnet. Der nun geglichen sind. 24 Stunden am Tag im Einsatz für Pflege, Gestiegene Leistungsanforderungen und Schulzeitver- größere Laden bietet noch mehr Platz für Marken wie Betreuung und das Wohlbefinden der Kleinen. Doch die kürzungen erhöhen den Lern- und Leistungsdruck. „Aba- „Mini A Ture“, „Ticket to Heaven“, „Phister & Philina“, „Noa Mutter kommt dabei oftmals zu kurz. In Zusammenar- cus“ bietet bereits seit 20 Jahren professionelle, indivi- Noa“, „Creamie“, „Smafolk“, „Marco Polo“, „Scotch R‘belle“, beit mit dem „Robinson Club“ bietet der „Uhlenhorster duelle Einzelnachhilfe zu Hause in allen Fächern für jede „Scotch Schrunk“, „Bellybutton“, „Steiff“, „Petit Bateau“, Reisedienst“ in der Hartwicusstr. 6, eine Woche vom Jahrgangsstufe an. „Erst nach einer Vor-Ort-Beratung mit „Finkid“ und viele mehr. Kuscheltiere, Kindergeschirr 21.6.-28.6. „Auszeit für frische Mütter“ an. Im „Robinson Lernstandsanalyse und Lerncharakterbild kommt der und Spielzeug runden das Angebot von „Miss Sophie“ Club Schweitzerhof“
Recommended publications
  • Verzeichnis Der Europäischen Zoos Arten-, Natur- Und Tierschutzorganisationen
    uantum Q Verzeichnis 2021 Verzeichnis der europäischen Zoos Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen Directory of European zoos and conservation orientated organisations ISBN: 978-3-86523-283-0 in Zusammenarbeit mit: Verband der Zoologischen Gärten e.V. Deutsche Tierpark-Gesellschaft e.V. Deutscher Wildgehege-Verband e.V. zooschweiz zoosuisse Schüling Verlag Falkenhorst 2 – 48155 Münster – Germany [email protected] www.tiergarten.com/quantum 1 DAN-INJECT Smith GmbH Special Vet. Instruments · Spezial Vet. Geräte Celler Str. 2 · 29664 Walsrode Telefon: 05161 4813192 Telefax: 05161 74574 E-Mail: [email protected] Website: www.daninject-smith.de Verkauf, Beratung und Service für Ferninjektionsgeräte und Zubehör & I N T E R Z O O Service + Logistik GmbH Tranquilizing Equipment Zootiertransporte (Straße, Luft und See), KistenbauBeratung, entsprechend Verkauf undden Service internationalen für Ferninjektionsgeräte und Zubehör Vorschriften, Unterstützung bei der Beschaffung der erforderlichenZootiertransporte Dokumente, (Straße, Vermittlung Luft und von See), Tieren Kistenbau entsprechend den internationalen Vorschriften, Unterstützung bei der Beschaffung der Celler Str.erforderlichen 2, 29664 Walsrode Dokumente, Vermittlung von Tieren Tel.: 05161 – 4813192 Fax: 05161 74574 E-Mail: [email protected] Str. 2, 29664 Walsrode www.interzoo.deTel.: 05161 – 4813192 Fax: 05161 – 74574 2 e-mail: [email protected] & [email protected] http://www.interzoo.de http://www.daninject-smith.de Vorwort Früheren Auflagen des Quantum Verzeichnis lag eine CD-Rom mit der Druckdatei im PDF-Format bei, welche sich großer Beliebtheit erfreute. Nicht zuletzt aus ökologischen Gründen verzichten wir zukünftig auf eine CD-Rom. Stattdessen kann das Quantum Verzeichnis in digitaler Form über unseren Webshop (www.buchkurier.de) kostenlos heruntergeladen werden. Die Datei darf gerne kopiert und weitergegeben werden.
    [Show full text]
  • Zoo in HRO Sonderausgabe 25 Jahre Rostocker Zooverein 1990-2015
    Zoo in HRO Sonderausgabe 25 Jahre Rostocker Zooverein 1990-2015 1990 2015 Gründung GDZ- Rostocker Tagung in Zooverein Rostock 1 4. Tagung Europäischer Zooförderer 1997 in Rostock Editorial Der Rostocker Zoo zählt zu den wichtigsten kommunalen Einrichtungen unserer Hanse- Inhalt stadt. Der Zuspruch der Besucherinnen und Seiten 4 - 5 Besucher und vor allem der Rostockerinnen Kontinuität und Wandel und Rostocker ist wichtig für die zoologische - Wie alles 1963 begann Einrichtung. Darum ist es besonders bemer- Seite 6 kens- und lobenswert, wenn sich Freunde 1990: Gründung des Rostocker des Zoos in einem Förderverein zusammen- Zoovereins geschlossen haben, um einen Großteil ihrer Freizeit im Zoo zu verbringen Seite 10 und ihn mit Spenden und durch Lobbyarbeit zu unterstützen. Es freut mich, 1998: 4. Tagung Europäische dass es dem Zooverein gelungen ist, in seinem Jubiläumsjahr zur „16. Tagung Zooförderer in Rostock Deutscher Zooförderer“ nach Rostock einzuladen. Als Oberbürgermeister Seite 11 werde ich gern Schirmherr der Tagung sein. Ich wünsche allen Vereinsfreun- 2000: Erste Zoo-Tour den weiterhin viel Freude im Rostocker Zoo und viel Schaffenskraft für die Seite 13 nächsten 25 Jahre! Roland Methling 2003: „Schaffen für die Affen“ Oberbürgermeister Seite 14 2005 - 2006: Exkursionen Der Zoo braucht eine Menge Unterstützung, da ist der Seite 15 Zooverein einer unserer stärksten Partner. Seit nunmehr 25 2007: Der Zooverein wächst Jahren steht er zuverlässig an unserer Seite. Mit Spenden Seite 17 und großem Engagement haben die Mitglieder schon einige 2010: 111 Jahre Rostocker Zoo „Spuren“ hinterlassen. So wirkte der Verein mit beim Bau Seite 19 des Wapiti-Geheges, des Großkatzen-Hauses, der Pelikan- 2012: Beginn der Besucherbe- Anlage und der Anlage der Antilopenziesel im Darwineum.
    [Show full text]
  • Reference List Construction and Industry
    REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe
    [Show full text]
  • Ozeaneum Stralsund
    Seestr. Knieperwall Alter Markt teich 1/6 2021–2023 closed Heilgeiststr. OZEANEUM Neuer Knieper- Markt Frankendamm Frankenwall Stralsund 1/6 Tribseer Damm teich Karl-Marx-Str. Central Station Franken- P + R Visit our other locations Strelasund Visitor address • MEERESMUSEUM OZEANEUM Stralsund in Stralsund‘s historic city centre Hafenstraße 11 Stralsund meeresmuseum.de 18439 Stralsund, Germany Old Town Island • NAUTINEUM Dänholm Tel.: +49 3831 2650-610 between Stralsund and Rügen Fax: +49 3831 2650-609 Ticket offi ce nautineum.de E-Mail: [email protected] closes one hour • NATUREUM NAUTINEUM before museum at the Darßer Ort lighthouse Opening Hours closing time. natureum-darss.de October – May daily 9:30 am – 6:00 pm June – September daily 9:30 am – 8:00 pm Family discount: Baltic German Oceanographic NATUREUM Sea 24 December closed * 1,00 € discount Museum Foundation 31 December 9:30 am – 3:00 pm per child Darß Katharinenberg 14 – 20 Rügen accompanied by 18439 Stralsund, Germany Stralsund Admission an adult family Tel.: +49 3831 2650-210 Adults 17.00 € member. Family Fax: +49 3831 2650-209 B 105 B 96 Reduced entrance fee 12.00 € discount * E-Mail: [email protected] Children (4 – 16 years) 8.00 € All prices include A 20 Children (0 – 3 years) free VAT, subject to change without At fi rst glance, We thank our sponsors and partners: Combination tickets with notice. our oceans appear silent. MEERESMUSEUM are available Ocean noise pollution (Entry to MEERESMUSEUM can only be Order your due to human activities is guaranteed until 31.12.2020) tickets here: constantly increasing and The German Oceanographic Museum Foundation is funded by: becoming a problem for Information on guided museum tours in many marine animals.
    [Show full text]
  • KÖLNER Zoos Wirklich Überall – Und So Einfach? Kundin & Kunde Der Sparkasse Kölnbonn
    NR. 1/2020 ZEITSCHRIFT DES 63. JAHRGANG KÖLNER ZOOs Wirklich überall – und so einfach? Kundin & Kunde der Sparkasse KölnBonn Ja klar! Bei unserer Direktfiliale entscheiden Sie selbst, wann und wie Sie Ihre Bankgeschäfte erledigen – ob am Telefon oder per Videochat. Persönlich. Digital. Direkt. Wenn’s um Geld geht s Sparkasse sparkasse-koelnbonn.de/direktfiliale KölnBonn Liebe Freunde des Kölner Zoos! In dieser Zeitschrift des Kölner Zoos finden Sie unseren Jahresbericht für das Jahr 2019. Diesem können Sie ent- nehmen, dass es wieder ein sehr erfolgreiches und inten- sives Jahr war. Die erreichten Ergebnisse basieren auf der Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind eine Teamleistung. Mit dieser beweisen wir auch 2019 wieder, dass wir einer der führenden Zoologischen Gärten Euro- pas sind. Nicht nur als Erholungsraum für die Menschen aus Köln und der Region, nein insbesondere unserem An- spruch als Bildungs- und Naturschutzzentrum konnten wir wieder gerecht werden – das freut uns alle sehr und erfüllt uns mit Stolz. Die Besucherzahlen als auch die vielfältigen Tätigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Viel- zahl der Projekte und Zuchtprogramme, an denen wir teil- nehmen und unsere Publikumslieblinge sprechen für sich. Ganz besonders erfreut sind wir darüber, dass wir am Biodiversität ist. Der illegale Wildtierhandel, der unkon- 8. April 2019 mit der Renovierung des alten Vogelhauses, trollierte Konsum von Wildtieren, kann immer wieder zu den meisten heute wohl als Südamerikahaus bekannt, be- solchen Katastrophen, wie der Corona-Pandemie führen. ginnen konnten. Die Bausubstanz war letztlich schlechter Dies gilt es zu verhindern. als befürchtet. Umso erleichtert sind wir, dass der Bau läuft – ein späterer Baubeginn hätte vielleicht gar zum Einsturz Eine Zeit wie diese, bedingt durch ein kleines Virus, hat geführt.
    [Show full text]
  • Rostock & Warnemünde
    OFFIZIELLER URLAUBSKATALOG DER HANSE- & UNIVERSITÄTSSTADT ROSTOCK ROSTO CK & WARNEMÜNDE Men Urabwww.rostock.de Inklusive Gastgeber- verzeichnis 2021 Willkommen am Meer Vorwort Gastgeber stellen sich vor Tourismusdirektor Matthias Fromm ..................................4 Hotel NEPTUN .................................................39 Hotel Hübner...................................................40 Natürlich Gesund aja Warnemünde .............................................41 Ostseeluft trifft Waldluft .................................................... 6 StrandResort Markgrafenheide .........................42 Thalasso ............................................................................ 8 Strandhafer Aparthotel ....................................42 Interview Gesundheitslotsin .............................................. 9 Hotel Wilhelmshöhe ........................................43 Hotel OSTSEELAND .........................................43 Urlaub in Rostock & Warnemünde Gastgeberverzeichnis Klassizierung & Zeichenerklärung .................46 wie Roter Backstein ...............10 Unterkünfte Rostock & Umgebung .................47 R Großstadt am Meer Unterkünfte Seebäder .....................................52 Wissenswertes wie Ostseebrise ...........................14 Heimathafen Warnemünde Kurabgabe & Vermittlungsbedingungen .........66 O Veranstaltungen ...............................................68 Tourist-Informationen ......................................70 wie Seemannsgarn .................18 Strand & Umwelt
    [Show full text]
  • Natural History Collections
    Natural History Collections Series editors Lothar A. Beck Department of Biology, Zoological Collection, Philipps-University of Marburg, Marburg, Germany Hans-Dieter Sues Department of Paleobiology, National Museum of Natural History, Washington, DC, USA More information about this series at http://www.springer.com/series/15333 Lothar A. Beck Editor Zoological Collections of Germany The Animal Kingdom in its Amazing Plenty at Museums and Universities Editor Lothar A. Beck Department of Biology, Zoological Collection Philipps-University of Marburg Marburg, Germany Series Editors Lothar A. Beck Department of Biology, Zoological Collection Philipps-University of Marburg Marburg, Germany Hans-Dieter Sues Department of Paleobiology National Museum of Natural History Washington, DC USA ISSN 2510-1862 ISSN 2510-1870 (electronic) Natural History Collections ISBN 978-3-319-44319-5 ISBN 978-3-319-44321-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-319-44321-8 Library of Congress Control Number: 2017939361 © Springer International Publishing AG 2018 This work is subject to copyright. All rights are reserved by the Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology now known or hereafter developed. The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
    [Show full text]
  • Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015
    Conference report: A Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015 Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea – Agriculture – production and consumption contributing to the Eutrophication of the Baltic Sea 5-6 November 2015 Ozeaneum, Stralsund, Germany Photo WWF/Ola Jennersten 1 Conference report: A Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015 Table of contents Introduction to A Greener Agriculture for a Bluer Baltic Sea 2015 ................................................................ 3 Welcoming words by WWF ...................................................................................................................... 3 Session I: Production and consumption of agricultural goods in the Baltic region Theatrical performance of the Baltic Harbour Porpoise ............................................................................ 4 German perspective on production and consumption of agricultural goods ............................................. 4 Agriculture policy for a greener Baltic Sea – successes and challenges from Northern Germany ............... 4 Nutrient management in planetary boundaries: Global to local................................................................ 5 Session II. How to foster sustainable resource management? ...................................................................... 7 Fostering solutions on taking action to change the trends and reduce the effects on Baltic Sea ............... 7 Discussion and wrap up ..........................................................................................................................
    [Show full text]
  • Green Museum – How to Practice What We Preach? 2016 SPNHC Conference
    GREEN MUSEUM – How to PRACTICE WHAT WE PREACH? 2016 SPNHC conference 31st Annual Meeting June 20–25, 2016 Berlin, Germany 2nd, revised edition GREEN MUSEUM – How to PRACTICE WHAT WE PREACH? 2016 SPNHC conference Access to research infrastructures SYNTHESYS offers unique research opportunities to scientists from all over Europe. Access is provided to: • European collections comprising more than half of the world’s natural history specimens st • world class libraries 31 Annual Meeting • state-of-the-art facilities including imaging, chemical, and molecular laboratories of the Society for the • support from in-house scientists, including researchers, facilities staff, and collections managers Participation is free of charge and is provided on the basis of scientific excellence of a proposal, Preservation of Natural reviewed by a Selection Panel. Priority is given to new users. A typical project is 1-6 weeks in duration. History Collections The 18 partner institutions offer access via 11 national Taxonomic Access Facilities (TAFs). AT-TAF: Naturhistorisches Museum, Vienna DK-TAF: University of Copenhagen BE-TAF: Royal Belgian Institute of Natural ES-TAF: Museo Nacional de Ciencias Naturales June 20–25, 2016 Sciences, Brussels; Royal Museum for & Real Jardín Botánico, Madrid Central Africa, Tervuren FR-TAF: Muséum National d’Histoire Naturelle, CZ-TAF: Národní Muzeum, Prague Paris Berlin, Germany DE-TAF: Botanischer Garten und Botanisches GB-TAF: Natural History Museum, London; Museum Berlin-Dahlem, Berlin; Royal Botanic Gardens, Kew; Museum
    [Show full text]
  • Diversity of Microbial Habitats at Marine Methane Seeps
    Microbial community ecology of marine methane seeps Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften - Dr. rer. nat.- Dem Fachbereich 2 Biologie/Chemie der Universität Bremen vorgelegt von S. Emil Ruff Bremen, November 2013 1. Gutachter: Prof. Dr. Antje Boetius 2. Gutachter: Prof. Dr. Rudolf Amann 1. Prüfer: Prof. Dr. Ulrich Fischer 2. Prüfer: Dr. Katrin Knittel « You know, if I could have my time again, I think I would be a microbial ecologist. » Edward O. Wilson Summary The detailed investigation of microbial communities, e.g. of soil or hydrothermal vent ecosystems, greatly improved our understanding of the diversity, habitat preferences and functions of microorganisms and their impact on global element cycles. The aim of this thesis was a detailed analysis of the diversity, abundance and distribution of micoorganisms at marine methane seeps and the mechanisms that govern community assembly at these sites. The seep ecosystems were investigated using geochemical analyses, gene libraries, pyrosequencing, community fingerprinting and fluorescence in situ hybridization. Cold seep ecosystems hosted distinct microbial communities that differed from those of the surrounding seabed and were unique microbial habitat patches in the deep sea. The communities also greatly differed between seeps, covered broad ranges of richness and evenness and showed high degrees of endemism. However, despite the differences all seeps were inhabited by certain organisms – the cold seep microbiome - including key functional clades of anaerobic methane oxidizing archaea (ANME) and sulfate-reducing bacteria. Additionally, aerobic methanotrophs and thiotrophs were found at all seeps where oxygen was present. These key functional clades seemed to be influenced by environmental parameters, such as temperature, fluid flux, sediment depth and faunal activity.
    [Show full text]
  • As the First Step for Applying the Digital Innovation and Transformation Process in Zoos
    Complex Systems Informatics and Modeling Quarterly (CSIMQ) eISSN: 2255-9922 Published online by RTU Press, https://csimq-journals.rtu.lv Article 119, Issue 20, September/October 2019, Pages 89–105 https://doi.org/10.7250/csimq.2019-20.05 “Analyze & Focus Your Intention” as the First Step for Applying the Digital Innovation and Transformation Process in Zoos Matthias Wißotzki1* and Johannes Wichmann1,2 1Wismar University of Applied Sciences, Philipp Müller Str. 14, 23966 Wismar, Germany 2Rostock University, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock, Germany {matthias.wissotzki, johannes.wichmann}@hs-wismar.de Abstract. In many industrial domains and service sectors, digitalization efforts show first results. New kinds of products and services were introduced, which would not have been possible without end-to-end digitalization of operational processes, continuous collection and evaluation of data about product use and evaluation of customer data or activities. Facing the challenge of customer satisfaction in terms of leisure activities, zoos are in need to modernize their tours and attendances. Therefore, this article describes the application of the Digital Innovation and Transformation Process (DITP) in animal-gardening facilities, as it collects, analyzes and structures information of 19 facilities within the “Landeszooverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.” and combines them with qualitative studies. The research aims to analyze and focus the companies’ intention for the digitization of zoos by using the first phase of the DITP. Possible business concepts, related works and best practices were gathered and are the basis for further research and applications. Keywords. Digital Innovation, Digital Transformation, Business Modeling, Enterprise Modeling, Capability Management, Enterprise Architecture Management, EAM, Business-IT-Alignment, Digital Zoos, Virtual Zoos.
    [Show full text]
  • Longterm Transportation, by Road and Air, of Chub Mackerel (Scomber Japonicus) and Atlantic Bonito (Sarda Sarda)
    Zoo Biology 30 : 459–472 (2011) TECHNICAL REPORT Long-Term Transportation, by Road and Air, of Chub Mackerel (Scomber japonicus) and Atlantic Bonito (Sarda sarda) Joa˜o P.S. Correia,1Ã Jose´ T.C. Grac-a,1 Morikawa Hirofumi,2 and Nicole Kube3 1Flying Sharks, Rua Jorge Castilho, Lisboa, Portugal 2Tunipex, Armaze´m de Pesca, Olha˜o, Portugal 3Deutsches Meeresmuseum, Katharinenberg, Stralsund, Germany During the second semester of 2009, three trips were made from Olha˜o (Southern Portugal) to Stralsund (Northern Germany) carrying 2.122 animals, which included multiple teleosts, elasmobranchs and invertebrates. This group included scombrids, such as 1.869 Scomber japonicus and 9 Sarda sarda, which are notoriously difficult to transport. However, multiple adaptations to transport regimes adopted regularly have allowed the authors to successfully move these animals by road and air over a total of up to 25 hr. Such adaptations included maintaining oxygen saturation rates at approximately 200%, and also the constant addition of AmQuels, sodium bicarbonate, and sodium carbonate. Different formulations were used during the three trips, with the best results corresponding to 20/30/30 ppm of the three aforementioned chemicals, respec- tively. The authors suggest, however, that a modified formula of 20/40/40 ppm will allow for an even more stable pH on future trips. Zoo Biol 30:459–472, 2010. r 2010 Wiley-Liss, Inc. Keywords: husbandry; aquariology; captive; AmQuels; scombrid; pH buffer ÃCorrespondence to: Joa˜o P.S. Correia, Flying Sharks, Rua Jorge Castilho 1613, 7C - 1900-272 Lisboa, Portugal. E-mail: info@flyingsharks.eu Received 21 February 2010; Revised 13 July 2010; Accepted 28 July 2010 DOI 10.1002/zoo.20342 Published online 17 September 2010 in Wiley Online Library (wileyonlinelibrary.com).
    [Show full text]