Aus der Gemeinde Unteres

www. ref-unteresneckertal.ch Pfarramt , Pfarramt Pfarramt Sekretariat, Schulweg 5, 9126 Necker 071 374 28 09 071 374 11 97 071 374 11 75 071 374 23 57 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Vertrau dich dem Herrn an, und sorge dich nicht um deine

Zukunft! Über - Von links: Martina Alder, Mogelsberg; Pascal Wittenwiler, Oberhelfenschwil; Mirjam Knaus, Mogelsberg, Tatjana Kühne und Christoph Zehnder (beide Oberhelfenschwil). lass sie Gott, er Sara Bachmann, Mogelsberg. wird es richtig machen. Psalm 37,5 Konfirmationen Donnerstag, 9. Mai, Auffahrt 10.00 Uhr in Oberhelfenschwil

Sonntag, 12. Mai, Muttertag 10.00 Uhr in Mogelsberg

Sonntag, 19. Mai, Pfingsten Brunnadern, hinten, von links: Melanie Näf, Sonja Bleiker, Martin Rutz, Martin Frei, 10.00 Uhr in Brunnadern Thomas Schiess, Noah Stieger. Roman Schweizer, Vorne von links: Angela Knechtle, Michèle Roos und Pascal Landolt. Necker. Gottesdienstplan Mogelsberg Brunnadern Oberhelfenschwil

5. Mai 10 Uhr, Regionaler Singgottesdienst in der ref. Kirche St.Peterzell, mit Catherine McMillan, Sonnt Chor: Susanne Bolt; Band: Oliver Wendel; ökum. Chor; Kirchenkaffee, Kinderhüeti

20 Uhr, ökumenische Taizéfeier

9. Mai, Auffahrt 10 Uhr, im Altersheim, mit Pfrn. C. Mc - 10 Uhr, Konfirmation, mit Donnerstag Millan, Kirchenkaffee in der Cafeteria Pfr. U. Friedinger, Kinderhüeti, Apéro

12. Mai, Muttertag 10 Uhr, Konfirmation, 10 Uhr, Pfrn. C. McMillan, Musikgesell - 10 Uhr, mit Pfrn. U. Marx, den Sonntags - Sonntag Pfr. U. Friedinger, Apéro schaft, Kinderhüeti, Kirchenkaffee schullehrerinnen und Sonntagsschülern

19. Mai, Pfingsten 10 Uhr, mit Abendmahl, 10 Uhr, Konfirmation, Thema «Lebens- 10 Uhr, mit Pfrn. U. Marx, Sonntag mit Pfr. O. Gengenbach träume», mit Pfrn. C. McMillan, Abend - Pfingstgottesdienst mit Abendmahl mahl, Kinderhüeti, Apéro bei der Schüür

26. Mai 10 Uhr, mit Pfr. O. Gengenbach 10 Uhr, mit Pfr. H. Gerber, Kirchenkaffee Sonntag

Gründungsfest 10 Uhr, Festgottesdienst in der Kirche Brunnadern, 2. Juni mit Pfrn. C. McMillan, Pfr. O. Gengenbach und Pfrn. U. Marx, Singgruppe, Leitung: A. Thalmann, Sonntag Kinderhüeti, anschliessend Apéro, Mittagessen und Dessertbuffet im Kirchgemeindezentrum Necker, Spiel und Spass für Gross und Klein, musikalische Umrahmung

Kirchenbote Kanton St.Gallen 5/2013 Aus der Gemeinde Pfarramt Mogelsberg, Pfarramt Brunnadern Pfarramt Oberhelfenschwil 071 374 28 09 071 374 11 97 071 374 11 75 Unteres Neckertal [email protected] [email protected] [email protected]

Erlebnisprogramm Erfolgreiches Der Info-Abend für die jetzigen Autowaschen 6.-Klässlerinnen und 6.-Klässler Am Samstag, 23. März führten mit Eltern findet am Montag, 17 Neckertaler Jugendliche im 27. Mai, um 20.00 Uhr, in der Rahmen des Erlebnisprogramms Aula, OZ Necker statt. eine Autoputz-Aktion durch. Sie verdienten dabei 650 Franken. «Gott sei Dank» Sechs Kinder in Burkina Faso kön - Singgottesdienst nen mit diesem Betrag für ein Jahr Sonntag, 5. Mai, 10.00 Uhr die Schule besuchen. Vielen Dank in der evangelischen Kirche den Organisatoren und Betreuern, St. Peterzell, Kinderhütedienst allen voran Albert Brülisauer und und anschliessend Apéro. Trudi Ammann sowie der Firma Wer Lust hat, schon die Haupt - Mock / Bischofberger, die uns den probe am Samstag um 14.00 Uhr idealen Ort für die Durchführung zu besuchen, um die Lieder zu gratis zur Verfügung gestellt hat lernen, ist auch dazu herzlich und natürlich den Jugendlichen. eingeladen! Catherine McMillan

Mogelsberg Brunnadern Oberhelfen - Wir feiern Pfr. Oliver Gengenbach Pfrn. Catherine McMillan Sandbüelstrasse 5, 9122 Mogelsberg Dorfstrasse 50, 9125 Brunnadern schwil Tel. 071 374 28 09, Fax 071 374 28 90 Tel. 071 374 11 97, Fax 071 374 30 28 gemeinsam [email protected] Pfrn. Ulrike Marx, Dorfstrasse 27, [email protected] 9621 Oberhelfenschwil Tel. 071 374 11 75, Fax 071 374 32 16 Gründungsfest der Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche [email protected] evang. Kirchgemeinde Sonntagsschule Kolibri Unteres Neckertal Sonntag, 12. Mai, 10 Uhr Freitag, 17. und 31. Mai Kinder und Jugendliche in Mogelsberg (im Pfarrhaus) 15.30 Uhr, im Pfarrhaus Sonntagsschule Sonntag, 12. Mai Sonntag, 2. Juni und in Nassen Jugendgottesdienst 5./6. Klasse Sonntag, 26. Mai, 10 Uhr Kirche Brunnadern Freitag, 24. Mai 10.00 Uhr, in der Kirche, Mitwir - spezieller Familiengottesdienst kung im Gottesdienst 10 Uhr, Festgottesdienst 15.45 Uhr, in der Kirche mit der Sonntagsschule Sonntag, 26. Mai Singgruppe / Kinderhüeti 10.00 Uhr, im Pfarrhaus Veranstaltungen Veranstaltungen Kirchgemeindezentrum und Gruppen und Gruppen Jugendgottesdienst Necker Andacht mit Abendmahl im Freitag, 31. Mai Mitänand-Zmittag 11.30 Uhr, Ap¢ro Altersheim Mittwoch, 29. Mai 15.30 Uhr, in der Kirche 12.30 Uhr, Mittagessen und Mittwoch, 22. Mai Dessertbuffet 11 Uhr, im Kirchgemeindesaal , 10.10 Uhr, mit Pfrn. C. McMillan Gratis-Fahrdienst Anmeldungen bis Dienstagabend Mit Spiel und Spass für Gross und Sharon Pfändler Anmeldung bei Margrit und Emil bei Anni Deiss, 071 374 23 82 und Klein, musikalische Probe der Singgruppe Elmer, 071 374 13 67 Flötengruppe Umrahmung Auskunft bei Angi Thalmann, Auskunft bei Hedi Menet, Alle sind herzlich eingeladen! 071 377 10 82 071 374 26 26 Gratis-Fahrdienst Gratis-Fahrdienst Anmeldung bei Albert Chunnsch au? Anmeldung bei Toni Renggli, Brülisauer, 079 547 23 27 071 374 36 26 Voranzeige: Ökum. Herbstlager Aus den Gemeinden Vom 6. bis 12. Oktober Wir reisen ins Berner Oberland Unteres Neckertal und Oberer Necker nach Hasliberg – Reuti Alle Kinder und Jugendliche der Regionaler Sing- (2011) und Brunnadern (2012) nimmt Michael Stübi aus Kirch - 1. Klasse bis zur 2. Oberstufe sind Gottesdienst fanden grossen Anklang. Das be - berg den Part am Klavier. Gott sei als Teilnehmer herzlich einge- währte Team, Susanne Bolt als Dank kann der Gottesdienst statt - laden. Wir freuen uns auf alle J Am Sonntag, 5. Mai, um Chorleiterin und Oliver Wendel als finden! Wir hoffen, dass viele Men - ugendlichen aus der 3. Oberstufe 10.00 Uhr, gibt es für das gesamte Arrangeur und Bandleader, hat ei - schen aus dem Neckertal kommen. die uns als Hilfsleiter unterstützen Neckertal zum dritten Mal einen ne schöne Auswahl aus dem neuen Es gibt eine Kinderhüeti für die wollen. Komm doch auch, wir regionalen Sing-Gottesdienst – Liederbuch «Gott sei Dank» ge - Kleinsten und anschliessend Kir - freuen uns auf dich. dieses Mal in der evang. Kirche troffen. Da Oliver Wendel unvor - chenkaffee im Kirchgemeindesaal. Nähere Angaben folgen! St. Peterzell. Schon die regionalen hergesehen aus gesundheitlichen Catherine McMillan Sing-Gottesdienste in Hemberg Das ökumenische Lagerteam Gründen pausieren muss, über - und Barbara Damaschke

Kirchenbote Kanton St.Gallen 5/2013 Aus den Gemeinde Oberer Necker

www.ref-oberernecker.ch Pfarramt Hemberg: Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch, Pfr. Matthias Damaschke, [email protected], 071 377 11 15 , 079 193 34 08 Pfarramt St.Peterzell: Pfr. Johannes Langenegger, [email protected], 071 377 11 07, 079 193 34 09 Präsident der Kirchenvorsteherschaft: Gerhard Friedrich, [email protected], 071 377 16 20, 079 432 78 04

Fahrgelegenheit Bächli Taizé-Gebet Für Gottesdienste in Hemberg: 9. Mai: Margrit Näf, Sonntag, 5. Mai 071 377 18 34; So 8.00 – 8.30 20.00 Uhr, Evang. Kirche Kappel, 12. Mai: Christine Frei, Ebnat-Kappel 071 377 16 93; So 8.00 – 8.30 Sonntag, 2. Juni 19. Mai: Anni Brunner, 19.30 Uhr, Liebfrauenkapelle 071 377 13 22; So 8.00 – 8.30 beim St. Peter in (SG) Busdienst Kollekten 9.30-Gottesdienste St. Peterzell 5. Mai: Verein Entlastungsdienst Dicken ab 9.05, Chäseren ab 9.10, für Familien mit behinderten Wald ab 9.15 Angehörigen Toggenburg Kirchenbus 9. Mai: Konfirmandengabe (Jugendprojekt im Ausland) Es ist keine Anmeldung nötig. 12. Mai: Reg. Singgottesdienst am 5. Mai Hauptmesmerin Marianne Züst (links) und Hildegard Brunner nehmen Hilfsverein Albert- sich der Kirche St.Peterzell an. Schweitzer-Spital Lambarene Hemberg ab 9.40 19. Mai: Pfingstkollekte – Bächli ab 9.45 Kirche St.Peterzell in «neuen Händen» Prot.-kirchl. Hilfsverein des Gottesdienst auf der Schwägalp Kantons St. Gallen am 2. Juni 26. Mai: Beratungsstelle für Seit 1. Februar waltet Marianne nengrund, die gleichzeitig fürs Ju - Hemberg ab 8.45 Familienplanung, Schwanger - Züst vom Oberen Baumgarten als gedhüsli verantwortlich ist. Wir Bächli ab 8.55 schaft und Sexualität, Hauptmesmerin für die Kirche danken beiden für die Bereitschaft St. Peterzell ab 9.00 2. Juni: Evang. Frauenhilfe und den Kirchgemeindesaal. Die zu diesem Dienst und wünschen St. Gallen-Appenzell Stellvertretungen besorgt Hilde - ihnen von Herzen viel Befriedi - gard Brunner vom Bächli Schö - gung im neuen Wirken. (Kivo) Gottesdienstplan Hemberg St.Peterzell 5. Mai 10 Uhr, mit Pfrn. Catherine McMillan und Pfrn. Barbara Sonntag Damaschke-Bösch, regionaler Singgottesdienst; ökum. Chor unter der Leitung von Susanne Bolt; Klavier: Michael Stübi, Kirchberg; Kirchenkaffee, Kinderhüte.

9. Mai 9.30 Uhr, mit Pfr. Matthias Damaschke; Orgel: Mathilde 9.30 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Pfr. Hannes Auffahrt Gerber Langenegger, Maya Klauser und Konfirmandenklasse; Orgel: Esther Frei, Piano: Alessandro Nef; Apéro

12. Mai – Muttertag 10.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Pfrn. Barbara 9.30 Uhr, Familiengottesdienst zum Muttertag mit Sonntag Damaschke-Bösch und Konfirmandenklasse; Pfr. Hannes Langenegger, Team der Sonntagsschulen Orgel: Susanne Bolt, im Anschluss: Apéro mit Platzkonzert Dicken und St. Peterzell und Sonntagsschulkindern; der Musikgesellschaft Hemberg Orgel: Esther Frei

19. Mai – Pfingsten 10.00 Uhr, Familiengottesdienst mit Abendmahl; Taufe von 9.30 Uhr, Abendmahls-Gottesdienst mit Pfr. Hannes Sonntag Silvio Frei; Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch und Kateche - Langenegger; Musikalische Gestaltung: Esther Frei - Orgel, tin Susanna Suhner; Mitwirkung der 3. und 4. Klasse Bächli Walter Frei - Cornet und Brigitte Frei - Euphonium zum Abschluss der Einführung ins Abendmahl; musikali - sche Gestaltung: Michel von Niederhäusern (Trompete) und Susanne Bolt (Orgel).

26. Mai 9.30 Uhr, mit Pfr. Hannes Langenegger; Sonntag Orgel: Mathilde Gerber

2. Juni auf der Schwägalp 9.45 Uhr, mit Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch in der Schwägalp-Kapelle; Orgel: Susanne Bolt Sonntag Bei gutem Wetter: Möglichkeit der Wanderung von der Schwägalp ins Neckertal

Kirchenbote Kanton St.Gallen 5/2013 Liebe Konfirmanden ne, aber auch darüber hinaus für dem Leben gut umgehen, gute sich eingesetzt hat für das Leben, die Familie, den Arbeitsplatz, die Entscheide fällen, das Leben ver - für die Schwachen, die Unter - Dem Aufbruch in die Zukunft Gesellschaft. antworten. drückten, die Hoffnungslosen. soll nach Konfirmation und Gott steht zu Euch, auch wenn es Schulabschluss nichts mehr im Vielleicht habt ihr darum im ver - Aber wir wissen aus eigener Er - schwierig wird. – Geht darum! Wege stehen. Ein ganzes Jahr lang gangenen Jahr manchmal den fahrung: Das Leben wird neben Ihr werdet Liebe erfahren und habt ihr euch auf diese Konfir - Aufstand geprobt – den Aufstand den Aufbrüchen auch Brüche, Liebe weitergeben. Mit dem mation vorbereitet, sie herbei ge - ins Leben. Der Aufbruch ins vielleicht sogar Zusammen - Segen möchten wir Euch dieses wünscht. Jetzt endlich ist sie da! Erwachsenenleben mit dem brüche bringen. Darum will euch Vertrauen mit auf den Weg Ihr werdet das Leben gestalten. Berufsalltag soll ja zur Berufung die Konfirmation im Glauben geben. Ihr habt euch für einen Beruf, werden und Erfüllung, Lebens - bestärken: Gott steht zu euch, eine Lehrstelle entschieden. Und sinn und Lebenslust bringen. was immer auch kommt. Ostern, Hannes Langenegger, Pfr. immer wieder werdet ihr euch das wichtigste Fest der Christen, entscheiden: «Ja» sagen – und Wir, die Eltern, Erzieherinnen, erinnert uns jedes Jahr: Gott «nein». Ihr übernehmt Verant - Lehrer, Pfarrerinnen sagen euch steht zu Jesus, dem am Kreuz ge - wortung für das Leben, das eige - zu: Ihr könnt das! Ihr könnt mit scheiterten. Er steht zu dem, der Konfirmationen

In St. Peterzell, Auffahrt, 9. Mai In Hemberg, Sonntag, 12. Mai

Bösch Sarah , Oberer Baumgarten 5a, 9127 St. Peterzell Baumann Sandra , Lembergstr. 3, 9633 Bächli (Hemberg) Brunner Sara , Rüti 304, 9127 St. Peterzell Bühler Melanie , Lank, 9633 Bächli (Hemberg) Etter Fabienne, Güetlistrasse 972, 9127 St. Peterzell Forrer Iris , Bächlistr. 37, 9633 Hemberg Klauser Marc , Gass 979, 9127 St. Peterzell Frei Heinz , Sonnenhalbneckerstr. 4, 9633 Hemberg Knaus Samuel, Aemisegg 125, 9127 St. Peterzell Inauen Larissa, Obstgartenstr. 2, 9633 Hemberg Raschle Domenica , Hüsli 688, 9127 St. Peterzell Keller Sven , Hofstr. 4, 9633 Hemberg Reichmuth Jonas , Schwellbrunnerstr. 18, 9115 Dicken Papa Stevie , Bomenstr. 44, 9633 Bächli (Hemberg) Raschle Lukas , Brandhöchistr. 7, 9633 Bächli (Hemberg) Raschle Vanessa , Scherbstr. 51, 9633 Hemberg Roth Brigitte , Stropfgartenstr. 4, 9633 Bächli (Hemberg) Roth Karin , Bareneggstr. 8, 9633 Bächl (Hemberg) Schlegel Markus , Dietschwilstr. 12, 9633 Hemberg

Kinder und Erlebnisprogramme Altersreise Trauungen Jugendliche 7. / 8. Schuljahr Ins Fricktal BL mit Dampfbahn- Samstag, 4. Mai , 13.30 Uhr, in der www.pfefferstern.ch fahrt in Bad Schinznach ref. Kirche Hemberg: Ökumenischer Kontakt: Maya Klauser, Haupt- Donnerstag, 16. Mai Anna-Katharina Brauen und Chinder-Gottesdienst str. 43, 9105 Schönengrund 8.15 Abfahrt Bächli, Rössli Stephan Hofer , Wattwil Freitag, 3. Mai, 16.00 Uhr 8.30 Abfahrt Hemberg, Volg Samstag, 11. Mai, 13.30 Uhr, in Vorschau Rückkehr: 18.30 Uhr der ref. Kirche Hemberg: Evang.-ref. Kirche Hemberg Kinderbibelwoche Leni Roth und Hansueli Knaus , Alle Kinder zwischen etwa zwei Für die Zeit vom 8. – 12. Juli ist und fünf Jahren sind mit ihren Amts- wieder eine Kinderbibelwoche ge - Samstag, 1. Juni, 14.00 Uhr, in der Eltern, Grosseltern, Geschwi - plant. Wir hoffen, dass viele Kin - ref. Kirche Hemberg: stern … herzlich zum Feiern ein - handlungen der im Alter von 5 bis 9 Jahren Regula und Willy Brunner, geladen. Anschliessend gibt es (Kindergarten bis 3. Klasse) sich Ferien mit Taufe von Fabio Brunner , gemütliches Beisammensein im diese Zeit freihalten können. Wei - Vom 27. Mai bis 8. Juni hat Pfr. Hemberg Kirchgemeindehaus. tere Informationen sowie die An - Hannes Langenegger, Pfarramt Sonntagsschulen meldeformulare folgen. St. Peterzell, Ferien. Er wird durch Weitere Infos Schulhäuser Hemberg und Pfr. Matthias Damaschke, Bächli: Sonntage, 5. und 26. Mai Anlässe Pfarramt Hemberg, vertreten. Kirchgemeindehaus sowie 2. Juni, je 9.30 Uhr Bestattungen Hemberg Bibelkreis der Reservationen Jugendhüsli St. Peterzell und Schwestern Evang.-ref. Kirche St. Peterzell Schulhaus Dicken: Sonntag, Elisabeth Tobler-Fischer, Anfragen nimmt Elsi Brunner, Im Haus der Stille, St. Peterzell Egglistr. 19, Hemberg, 12. Mai – Mitwirkung im Gottes - 14. Juni 1920 – 15. März 2013 Montag, 3. Juni 071 377 12 58, entgegen. dienst; Sonntage, 26. Mai und 9.00 Uhr, Leibarbeit 2. Juni , je 9.30 Uhr Taufen 9.30 Uhr, Bibelgespräch und Stille Ref. Kirche Hemberg Zu Familiengottesdienst sind die Am 24. März: Matthias Raschle , Sonntagsschulkinder mit ihren Hemberg Familien auch herzlich Am 7. April: Hanna Huber, Bächli, eingeladen. und Sandra Meier , Hemberg

Kirchenbote Kanton St.Gallen 5/2013