Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz | Auflage 18.769 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Zwettl Herzblut feiert feiert Herzblut Verein mit viel Region der aus Veranstaltungen Weihnachten Frohe Jänner 2020 Jänner e n a c h Wir wünschen ein frohes Fest! t Weihnachtsgeschenk gefunden? e n Bei unsfi nden Siesicher Noch nichtdasrichtige Adventkonzert einige derjungenMusiker derNeuenMittelschuleStiftZwettl, diemiteinemfeinenKonzert begeisterten. das Passende! David, Carina, Verena, Daniela, Leonie, Celine, Bernhard, Timo, Elias, Helenaund Alice sindnur Hamerlingstraße 8, 3910Zwettl Tel: 02822/54734 Seite 21 Seite Seite 12/Foto: Tips 2 Land & Leute Zwettl Jänner 2020

ROteS KReuZ Motto: „Aus Liebe zum Menschen“

ZWettL. „Aus Liebe zum Men- Im Schnitt sind es knapp zehn schen“ lautet das Motto des Prozent Fehleinsätze. Roten Kreuzes. Grund genug, um vor Weihnachten stellver- dramatische einsätze tretend für die vielen ehren- Manchmal sind Einsätze dabei, amtlich tätigen Mitarbeiter vom die kein Rot-Kreuz-Mitarbeiter Roten Kreuz ihre Tätigkeiten ein zweites Mal erleben möchte. einmal genauer zu beleuchten. „Ein Fall ist mir in Erinnerung. Vor Jahren ist eine Reiterin ver- von EVI LEUTGEB unglückt und die hat meiner Tochter so ähnlich gesehen. Da Seit zirka 1880 gibt es das Rote denkt man doch öfters nach. Da Kreuz. Zwettl ist mit Grün- wo Kinder verwickelt sind, das dungsjahr 1882 eine der ältesten ist auch immer schlimm. Und Dienststellen. Manfred Ehrgott vor neun Jahren war ein schwe- ist seit 1991 beim Roten Kreuz. rer Unfall mit dem Einsatzwagen. „Ich bin noch keinen einzigen Fahrer, Sanitäter, Notarzt waren Tag ungern zur Arbeit gegangen“, schwer verletzt und ein Patient sagt er über seine hauptberuˆ i- ist gestorben. Da bin ich zum da- che Mitarbeit in der Bezirksstel- maligen Pfarrer Kaiser gegangen le Zwettl in der Verwaltung und hinten v. l.: Theresa Maierhofer aus Sallingstadt ist über die Aktion Freiwilliges und wollte eine Messe, einfach im Fahrdienst. Die Rot-Kreuz- Sozialjahr zum Roten Kreuz gekommen, Bezirksstellengeschäftsführer Manfred nur um zu bitten. Die Zwettler Bezirksstelle Zwettl mit ihren Ehrgott aus Friedersbach; vorne: Stefan Krapfenbauer aus und Kirche war damals noch nie so Ortsstellen , Lang- Zivildiener Florian Jachs aus der Waldrandsiedlung Foto: Tips voll“, erinnert sich Ehrgott. schlag und , ist mit ihren freiwilligen Helfern rund schwieriger, die sitzen den gan- der Rot-Kreuz-Stelle Zwettl. Supervisionen notwendig um die Uhr im Einsatz. zen Tag im Auto. Das schönste Rotkreuzerlebnis Es gibt Stressverarbeitung nach Wir haben zurzeit acht beruˆ iche war für ihn im Jahr 2015 der belastenden Einsätzen, im Land Es ist Herzensbildung. Man Zivildiener, die untertags unter- Flüchtlingseinsatz in Nickels- gibt es einen eigenen Psycholo- muss jungen Menschen wegs sind. Freiwillige sind weni- dorf, wo er Einsatzleiter war. gen und regelmäßige Supervisio- mitgeben, dass, wenn man ger als früher, weil es heute so gut „Es war ein genialer Einsatz, der nen. Ehrgott: „Wir haben Stress- in einer Gemeinschaft lebt, wie keine Hausfrauen mehr gibt wie am Schnürchen gelaufen ist bewältigung für Mitarbeiter einer für den anderen etwas und weniger Bauern. Als Bauer und sehr emotional. Was ich nie zum Aufarbeiten. Es sind viele machen muss. Unser Motto kann man es sich noch eher ein- vergessen werde, ist ein 40-jähri- junge Leute im Haus, die man lautet ja: „Aus Liebe zum teilen, alle anderen sind berufs- ger Mann, der zwei kleine Buben beo bachten muss. Wenn die zu Menschen“. tätig und junge Pensionisten gibt mitgehabt hat. Die Buben haben einem tragischen Einsatz fahren, MANFRED EHRGOTT es nicht so viel“, sagt Manfred Bananen gesehen und sich sofort da gibt es nachher ein Gespräch. Ehrgott. Dienstältester ist aktuell darauf gestürzt. Das kann man In Schönbach sind in einem Josef Schiller mit 60 Jahren. Im sich bei uns ja gar nicht vorstel- Brunnen einmal drei erstickt. Mit 18.500 Einsätzen pro Jahr Bereich Freiwillige sind es mehr. len“, ist Ehrgott noch heute be- Vater, Tochter, Schwiegersohn und 60.000 Kilometern pro Ret- Rosa Reiter zum Beispiel hat ihr rührt. – die Tochter war schwanger. tungswagen ist das Rote Kreuz in 60-jähriges Dienstjubiläum. Bevor irgendeiner nach Hause Zwettl ˆ eißig unterwegs. Zurzeit Situationskomik gibt es geht, müssen wir noch einmal gibt es 544 Freiwillige im Be- Geburten sind ein Highlight Unnötige Einsätze gibt es nicht, darüber reden, habe ich dann zu zirk. Das sind viele. „Allerdings „In den 30 Jahren habe ich erst aber manche haben eine Situ- allen gesagt.“ machen diese weniger Stunden, einmal eine Hausgeburt erlebt. ationskomik. „Das ist, wenn weil die Leute heute im Berufs- Geburten sind Highlights. Das man sich im Nachhinein denkt, die meisten einsätze leben so gefordert sind, dass sie wird weniger, weil ja die Müt- das dürfte es so eigentlich nicht Die meisten Notfälle sind inter- nicht die ganze Nacht beim Roten ter engmaschiger betreut wer- geben. Wenn sich nicht jemand nistische, meist Herzgeschichten, Kreuz sein und am nächsten Tag den. Es gibt in den Einsätzen verletzt hätte, wär es eine Hetz oder neurologische Fälle. Unfäl- arbeiten können. Das muss man nie zwei gleiche Sachen. Man gewesen. Es gibt Einsätze, die le sind eher schwindend. Wenn heute einem Chef einmal erklä- muss sich jedes Mal neu ein- sich im Nachhinein als nicht tra- das erste Mal Schnee liegt, sind ren, dass man die ganze Nacht stellen. Da ist es egal ob es gisch herausstellen. Die braucht Einsätze vermehrt. Am Wochen- nicht anders unterwegs war. Und eine Geburt ist oder etwas an- man aber auch, jeder Einsatz hat ende ist weniger los, weil keine für Freiwillige ist es zunehmend deres“, so der Geschäftsführer seine Wichtigkeit“, sagt Ehrgott. Spitalsambulanzen sind oder www.tips.at Land & Leute 3

kein Zahnarzt da ist, da reduzie- gibt es die Rufhilfe für Leute, die waren so um die zehn bis 13 nach Schema „F“. Den Umgang ren sich die Einsätze bis auf die alleine zu Hause sind. Der Blut- Kinder, heuer sind es schon 30 mit den Leuten muss man im wirklichen Notfälle. spendedienst läuft seit den frü- Kinder. Begonnen wird in der Rettungsdienst mögen. Geogra- hen 60er-Jahren. Arbesbach und Volksschule und es geht bis zum phie sollte auch vorhanden sein, die vielen aktionen Groß Gerungs waren die ersten 16., 17. Lebensjahr. Es gibt dann weil immer funktioniert ein Navi Zwettl ist Standort der Feldküche Orte, die mit dem Blutspende- einige, die dann beim Rettungs- nicht. Egal ob diese 18 oder 65 Waldviertel (Katastrophenhilfe). dienst angefangen haben. In Ko- dienst landen“, freut sich Ehrgott. Jahre alt sind, die müssen gerne Das Personal setzt sich mit an- operation werden diese Dienste helfen wollen. Darum fangen wir deren Bezirksstellen zusammen. oft im Feuerwehrhaus gemacht. Rotes Kreuz ist schon bei Kindern an. Es ist Her- In Friedenszeiten wird einmal Beim Roten Kreuz gibt es auch Herzensbildung zensbildung. Man muss jungen im Jahr größer gekocht. Schwer- eine Jugendgruppe. „Da machen Ehrgott: „Man muss gern mit Menschen mitgeben, dass, wenn gewicht ist der Rettungsdienst, wir Erste Hilfe-Training, fahren Leuten zu tun haben, man darf man in einer Gemeinschaft lebt, betreutes Reisen, Besuchsdienst, auf Wettbewerbe. In den P” ege- sich für nichts zu schade sein, einer für den anderen etwas ma- Pflegemittelverleih wie Betten heimen haben sie Adventkrän- man muss improvisieren kön- chen muss. Unser Motto lautet ja: und Matratzen. Parallel dazu ze überbracht. Die letzten Jahre nen, weil es geht nicht immer „Aus Liebe zum Menschen.“ 

Das erste Rettungsauto in Zwettl aus dem Jahr 1930 – ein Steyr VII Über ganz viele neue Rettungssanitäter aus dem Raum Waldviertel und Niederöster- mit Spitzkühler, der damals scheint´s in Mode war. Foto: Rotes Kreuz reich durfte sich das Rote Kreuz unlängst freuen. Foto: Rotes Kreuz 4 Land & Leute Zwettl Jänner 2020

WeIHnaCHtLICHe StIMMunG Goldener Advent: Herzhafter Genuss

ZWettL. Ein abgerundetes An- dern auch die Musik, das Hand- mittlerweile 100 Jahre alten tig zusammengewachsen“, so gebot erwartete die Besucher werk und Kultur, die man bei den Damp‘ okomotive wurden ange- Martin Fichtinger. „Es sind die am Hauptplatz in Zwettl beim „Standln“ beschnuppern konnte. boten. Die Aussteller waren in- Zwettler, die uns ans Herz ge- diesjährigen Goldenen Advent, Ehrengast Bischof von Myra – ternational, national und regio- wachsen sind. Wir freuen uns den Wirtschafts- und Touris- der Nikolaus, der zuvor die Kin- nal vertreten. Umweltfreundlich jedes Mal wieder. Wir kommen musmarketing Zwettl-Obmann der beschenkte – und viele an- präsentierte sich der Goldene richtig glücklich nach Hause“, Martin Fichtinger eröffnete. dere Gäste aus der Politik waren Advent, es gab zum ersten Mal so Matthias aus Deutschland anwesend. Häferl statt der Plastikbecher. in herrlich hochdeutschem Ak- zent. In Zwettl hat der Advent Das Chorensemble Einklang Viel Programmangebot Stammgäste seit 27 Jahren Tradition. Unter aus Großglobnitz, unter der Lei- „Heuer ist wirklich etwas für Seit 15 Jahren sind am Weih- dem Motto „Herzhafter Genuss“ tung von Kapellmeisterin Sabine alle dabei“, so Obmann Martin nachtsmarkt Gäste aus Slowe- hingen überall Holzherzen. Zwei Schulner, brachte weihnachtliche Fichtinger. Die „Vorlese-Omi“, nien und Deutschland mit Stän- davon überreichte Bürgermeister Gesangseinlagen zur Einleitung. Kutschenfahrten, der Krippen- den anwesend. Daraus hat sich Franz Mold (VP) den ‘ eißigen Das Motto lautete heuer „Herz- stall mit lebendigen Tieren und eine Freundschaft entwickelt. Helfern des Wirtschafts- und hafter Genuss“, der nicht nur die die Drechselvorführungen, aber „Wir verbringen jedes Jahr einen Tourismusmarketings, Monika vielen Schmankerl betitelte, son- auch die Bummelzüge mit der Abend zusammen und sind rich- Prinz und Tanja Zlabinger.

Der Hundertwasserbrunnen weih- Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, aber auch der Bischof aus Myra, Die Marktstände luden zum nachtlich beleuchtet kamen zur Eröffnung. Fotos: Tips Schmökern und Kosten ein. Ihre Redakteurin vor Ort Eva Leutgeb Das Team der 0676 / 502 41 49 [email protected] Bezirksstelle www.tips.at Zwettl wünscht allen UnternehmerInnen ein gesesegngnetes WeWeiihhnnaachchtsfest

Foto:A: Adobe Stock und ein ererffoollggrreeiciches Neues JaJahrhr. www.tips.at Land & Leute 5

PFaRRe etZen Seit Jahrzehnten im Dienst der Pfarre etZen. Gleich zwei Jubilä- Pfarre zu leiten ist eine verant- en gab es in der Pfarre Etzen wortungsvolle und sicher auch zu feiern: Maria Haas ist seit nicht immer ganz einfache Auf- 40 Jahren als Organistin tätig gabe.“ In diesem Zusammenhang und Pater Martin betreut seit 25 seien die großen Projekte – wie Jahren die Pfarre. Friedhofsmauer oder Innen- und Außenrenovierung der Kirche erwähnt, aber auch die Bereit- Diese Jubiläen waren Anlass für schaft, Messen auch außerhalb eine kleine, aber feine Feier im der Kirche zu halten. Anschluss an die Heilige Messe. Das „weltliche“ Oberhaupt des Silberne ehrennadel Pfarrgemeinderates, Martin Im Anschluss richtete Bürger- Hahn, drückte dabei seinen Dank Auch die Feuerwehr rückte aus, um zu gratulieren: Groß Gerungs´ Bürgermeister meister Igelsböck (ÖVP) einige aus. Maximilian Igelsböck gratuliert Pater Martin und Maria Haas. Foto: Franz Kitzler Worte an die zwei Jubilare. Er dankte Maria Haas mit einem Maria Haas ist immer da sen immer vor Ort zu sein“, mit ten für den langjährigen Orga- Blumenstrauß für ihr Enga- „Es ist nicht hoch genug an- diesen Worten würdigte Martin nistendienst. gement und als Überraschung zurechnen, immer einfach da Hahn Maria Haas’ unermüdli- überreichte er Pater Martin die zu sein. Es wird ja beinahe als chen Einsatz hinter der Orgel. Er 25 Jahre Seelsorge in etzen Silberne Ehrennadel der Stadt- selbstverständlich angesehen, bedankte sich namens des Pfarr- Ein weiteres großes Danke sagte gemeinde Groß Gerungs. Sonntag für Sonntag, Feiertag für gemeinderates mit einem Blu- Martin Hahn auch Pater Mar- Feiertag, und bei vielen anderen menstrauß und überreichte das tin für 25 Jahre Seelsorge in der Mehr zu lesen auf fröhlichen oder traurigen Anläs- Chordiplom der Diözese St. Pöl- Pfarre Etzen: „So lange Zeit eine tips.at/n/489754

Apotheke zum schwarzen Adler Zwettl Mag. Hölzl KG I 3910 Zwettl I Hauptplatz 11 I beim Hundertwasserbrunnen www.apotheke-zwettl.at • 02822/52458 (Fax: -13) • [email protected]

֝ nungszeiten: Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Mo-Fr: 8-12 und 14-18 Uhr wünscht Familie Haider samt Team! Sa: 8-12 Uhr Punschhütte 20. und 21. Dezember ab 14 Uhr Mit gesunden Weihnachts- Punsch € 2,00 geschenken ins Neue Jahr: hochwertige ätherische Öle, Tee € 1,50 Weihrauch, Kosmetik, Tees und Sterz (Wurstbrät) Vitamine! + Gebäck € 3,50 Selbst gemachte Wir wünschen Ihnen Kartoffelchips € 1,50 besinnliche Feiertage! Günter Haider e.U. 3919 Zwettl Öffnungszeiten: Bei einem Einkauf übernehmen wir nach Vorlage Maidrams 99 Mo-Fr 07.30-19.00 Uhr P des Tickets die Parkgebühr in der Parkgarage. Tel.: 02822/52955 Sa 07.30-18.00 Uhr Kundenparkplätze vor der Volksbank. Für Gehbehinderte ist die [email protected] P Zufahrt in die Fußgängerzone bis zur Apotheke gestattet. 6 Land & Leute Zwettl Jänner 2020 neuIGKeIten Kreatives und Erfolge aus Schulen Schule präsentiert Vom Organisationsteam Sandra Toller Erfolg beim NMS Stift Zwettl schuf unter sich kunterbunt Purker, Sabine Ambros, Manue- Kreativwettbewerb Anleitung ihrer Lehrerin Anita la Mitteröcker und Claudia Ko- Franzus eine farbenfrohe und linsky wurden die Schwerpunkte Weihnachtspost ausdrucksstarke Buntstiftarbeit GROSS GeRunGS. Wie vielfäl- Berufs- und Wirtschaftsorientie- und erreichte den zweiten Platz. tig, bunt, laut, begeisternd Schule rung, Englisch als Arbeitssprache StIFt ZWettL. In der Sparte Das bunte Werk wird auf Billets sein kann, zeigten die Schüler und und die unverbindlichen Übun- Neue NÖ Mittelschulen (NMS) gedruckt und von Hofrat Adolf das Team der Neuen Mittelschu- gen Tanz, musikalisches Ge- und Polytechnische Schulen Stricker als Weihnachtspost ver- le Groß Gerungs in einer vollbe- stalten, Volleyball, Fußball und beteiligten sich 26 Schulen mit schickt. Die Preisverleihung fand setzten Sporthalle. Motto dieses Interessens- und Begabungsför- 233 Arbeiten. Die Erstklässle- im Rahmen einer Feierstunde im Abends war „Schule kunterbunt“. derung präsentiert. Kurze Sket- rin Selina Pock aus der 1b der Landhaus St. Pölten statt. ches wechselten sich mit Musik, Theater, Tanz und Sport ab. Auch die Schüler der vierten Klassen der Volksschulen Groß Gerungs und Etzen durften mit Tanz und Gesang mitwirken. Projektwo- chen, Exkursionen, Lehrausgän- ge, Wandertage wurden in einer Präsentation den Gästen gezeigt. Das Besondere an diesem Abend: Alle Schüler von den ersten bis zu den vierten Klassen und auch der gesamte Lehrkörper waren auf der Bühne präsent. Schulqua- Beitrag „Der Buchstabenverwechsler“ litätsmanager Alfred Grünstäudl V. l. n. r.: Direktor Eric Schilcher, Else Leutgeb, Selina Pock, Anita Fran- Foto: NMS Groß Gerungs zeigte sich sehr beeindruckt. zus Foto: NMS Stift Zwettl

Drei Diplomarbeiten men. Christine Bauer und Florian Lesenacht im EVN sen ging es zur aufregenden Le- der Schule Yspertal Götzl wurden unter anderem mit Kraftwerk Theiß senacht. Nach einem nächtlichen ihrer Arbeit zum Thema Analy- Rundgang, bei dem von einem ausgezeichnet se und Nachweis von Glyphosat Hochpunkt aus das beleuchtete ausgezeichnet. Yasemin Gedik GROSSGÖttFRItZ/tHeISS. Die Tullnerfeld und Krems überblickt YSPeRtaL/StIFt ZWettL. Drei und Hannah Schatz gewannen Schüler und Lehrkräfte der Volks- werden konnten, startete die Mit- Diplomarbeiten von Maturanten zum Thema Mikroplastikanalyse schule Großgöttfritz erlebten eine ternachtsdisco. Im Anschluss der HLUW Yspertal wurden in der Ybbs den ersten Platz. Für energiegeladene Lesenacht im konnten die lesebegeisterten Kin- heuer ausgezeichnet. Die Absol- die beste vorwissenschaftliche EVN Wärmekraftwerk Theiß. der noch in ihren Schlafsäcken venten wurden nun auch auf die Arbeit und Diplomarbeit wurde Nach Spielen im InfoCenter und weiterlesen, bis sie vor Müdigkeit Ehrentafel der Schule aufgenom- Julia Siegel ausgezeichnet. einem schmackhaften Abendes- einschliefen. Foto: Michael Hofmann Foto: V. l. n. r.: Bgm. Veronika Schroll (ÖVP), Vzbgm. Franz Fichtinger (ÖVP), Yasemin Gedik, Hannah Schatz, Christine Bauer, Florian Götzl, Julia Siegel, VP-Bildungs-LR Verbrachten eine spannende und aufregende Lesenacht im EVN-Kraftwerk Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiter Gerhard Hackl, LAbg. Karl Moser (ÖVP) Theiß: die Volksschüler Großgöttfritz. Foto: EVN www.tips.at Land & Leute 7

Wir erweitern unser Verkaufs – TEAM! Die Toyota-Bauer GmbH, ansässig in Moidrams 52, 3910 Zwettl, sucht ab sofort einen/eine Neu-/ Gebrauchtwagen Verkaufsberater/-in Kommunikation und Umgang mit Kunden bereitet Ihnen Freude? Ihr Interesse zum Automobil ist groß? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Unsere stellenanforderUngen: Ihre aUfgaben: WIr bIeten: • Soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden • Neu-/ und Gebrauchtwagenverkauf • Festanstellung in einem vielseitigen • Erfahrung im KFZ - Bereich • Führen von Verkaufsgesprächen Tätigkeitsbereich • Gute EDV Kenntnisse • Erstellung von Angeboten • Weiterbildungsmöglichkeiten • Teamfähigkeit, Belastbarkeit • Präsentationen von neuen Modellen organisieren • Eigenverantwortliche Tätigkeiten • Führerschein der Klasse B • Umsetzung von Ausstellungen • Vorteile eines Familienbetriebes • Gepflegtes Auftreten • Öffentlichkeitsarbeit / Social Media

Für die ausgeschriebene Position, basierend auf einer Vollbeschäftigung auf Basis von 38,5 Stunden, gilt die Einstufung lt. KV, Überbezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich. Wenn dieses Stellenangebot Ihr Interesse geweckt hat, dann sind wir gespannt Sie kennenzulernen. Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bei Interesse an [email protected]. 8 Land & Leute Zwettl Jänner 2020

V. l. n. r.: Andreas Lausch, Pfl egedirektor Robert Eberl, Martina Grubmüller, Wolfgang Schrenk, Andreas Reifschneider, Helmut Krenn, Primar Manfred Weissinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold (ÖVP), Bezirkshauptmann Hofrat Michael Wiedermann, Nationalrat Lukas Brandweiner (ÖVP), Mitglied des Bundesrates Andrea Wagner (ÖVP), Landtagsabgeordnete Silvia Moser (Die Grünen), Franz Huber, Franz Waldecker Foto: LK Zwettl neuBau Spatenstich für Krankenpfl egeschule

ZWettL. In der gefüllten Am- Schüler der jetzigen Kranken- man besondere Aufmerksam- niken und vielen Rehabilitations- bulanzhalle des Krankenhau- pƒ ege-Lehrgänge anwesend. Mo- keit verleihen. Primar Manfred Einrichtungen im Waldviertel sei ses Zwettl wurden die Feier- derator Thomas Breit eröffnete Weissinger, ärztlicher Direktor der Nachwuchs an Pƒ egekräften lichkeiten für den Spatenstich die Feier mit den Worten: „Jede des Krankenhauses und Gesund- in einer Gesundheitsregion, wie der neuen Krankenpfl egeschule lange, schöne Reise beginnt mit heits-Stadtrat, informierte, dass es das Waldviertel ist, notwendig, in Zwettl abgehalten. Die alte einem ersten Schritt“. Ein riesen- für die Krankenpƒ egeschule an- und der Nachwuchs kann in der Schule am Statzenberg wurde großer Schritt ist nun der Spaten- dere Standorte wie Region bleiben. 1973 offi ziell eröffnet und hat stich für die neue Krankenpƒ ege- oder Edelhof „in den Mund“ ge- nun bald „ausgedient“. schule, die eine Kapazität von 80 nommen worden seien und freut Strategie zahlt sich aus bis 90 Schülern haben wird. Die sich nun über den Bau beim „Überall wo ich hingekommen Kosten belaufen sich auf zirka Krankenhaus: „Das ist äußerst bin, hab ich den Primar Weissin- Im Jahr 2005 fand die erste Be- zwei Millionen Euro. wertvoll, alleine schon die kur- ger getroffen“, so Landeshaupt- gehung der Schule statt. Es gab zen Wege für die Schüler, Lehr- frau-Stellvertreter Stephan Pern- Bemühungen, diese zu sanieren, Pfl egenachwuchs soll auch schwestern und Ärzte. Wir müs- kopf (ÖVP). Primar Weissinger da unter anderem Baumängel zu in der Region bleiben sen alles unternehmen, einem bezeichnete dies als „Strategie“. finden waren, Fenster undicht „Wir haben heute schon einen Pƒ egekräftemangel entgegenzu- „Ich habe natürlich die Strategie und auch die Klassenzimmer enormen Pƒ egebedarf“, betonte steuern. Wenn man die Alters- von ihm in der ersten Minute mittlerweile zu klein waren. Andreas Reifschneider, Regio- struktur anschaut, dann sind die durchschaut“, scherzt Pernkopf, Neben den vielen Ehrengästen nalmanager Waldviertel, und Leute heute älter, nicht unbedingt „er war sehr hartnäckig, was den waren auch die Direktoren und dem Pflegenachwuchs müsse gesünder.“ Auch für die fünf Kli- Bau der Schule betrifft.“ 

Überraschungsfest zum Fünfziger Direktor Bernhard Bachofner, der seit September 2016 die Volks- und Mittel- schule leitet, vollendete sein 50. Lebensjahr. Mit einer von den Teams beider Schulen bestens vorbereiteten Überraschungsparty wurde dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis. Im Bild von links: Hermann Grünbeck, Ma- ria Hödl, Bürgermeister a. D. Johann Hölzl, Renate Schröfl, Lisa, Direktor Bernhard und Eva Bachofner, Bürgermeister Josef Schaden (ÖVP), Sonja Wurz, Ludwig Koller, Ingrid Reuberger und Emma Krenn Foto: Marktgemeinde Schweiggers www.tips.at Land & Leute 9

JuBILÄuM Schlittenhunderennen OttenSCHLaG. Heuer stand das Schlittenhunde-Rennen unter einem ganz besonderen Stern. Es war nicht nur das zehnte Rennen in Ottenschlag, Franz Oels, Elisabeth Kramreiter, Ilka Wiegrefe, Heidi Rosenmayr (v. l.) und die sondern auch das Rennen zum Lehrerkolleginnen der Volksschule Zwettl-Hammerweg Foto: Stadtgemeinde Zwettl 30-jährigen Jubiläum des Ös- terreichischen Schlittenhunde- LeHReRGeSundHeIt sportclubs (HSV-ÖSHS).

Imago in Pädagogik Dies bot einen schönen Rahmen, hier auch die Österreichische ZWettL. In Zusammenarbeit meinde Zwettl“ ist. Gemeinsam Meisterschaft für reinrassige Die schöne Strecke ist bei den Teilneh- mit der Stadtgemeinde Zwettl, mit externen Experten widmen Schlittenhunde in der Katego- mern sehr beliebt. Foto: Florian Astelbauer Arbeitskreis „Gesundheit und sich alle Lehrer gezielt den drei rie Sprint auszutragen. Über 100 Soziales“, der NÖ Gebietskran- Säulen der Gesundheit: Bewe- Teilnehmer gingen mit ihren stellvertretend für die gesam- kenkasse und anderen gesund- gung, Ernährung und Mentales. vierbeinigen Partnern an den te Gemeinde, Bürgermeisterin heitsfördernden Institutionen Im Schuljahr 2019/20 wird ver- Start. Christa Jager (ÖVP) zum Ehren- läuft seit nunmehr zehn Jahren stärkt die psychosoziale Gesund- mitglied ernannt. Die Musher an der Volksschule Zwettl-Ham- heit der Lehrer im Vordergrund ehrenmitglied und ihre Hunde freuen sich nun merweg die nachhaltige Projekt- stehen. Aufgrund der langjährigen guten auf die unmittelbar bevorstehen- arbeit „Gesunde Schule“, die Den Auftakt dazu bildete der Zusammenarbeit mit der Ge- de Schneesaison und haben in auch ein Baustein für die Aus- erste Teil der Fortbildung „Imago meinde Ottenschlag, wurde an- ihren Rennkalender 2020 Otten- zeichnung zur „Gesunden Ge- in der Pädagogik“. lässlich des 30-Jahr-Jubiläums, schlag bereits ¡ x eingetragen. 10 Land & Leute Zwettl Jänner 2020

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

Foto: Stadtgemeinde Zwettl Foto: aRBeSBaCH Stadträtin Andrea Wiesmüller zeigte sich im Beisein von Hans Koller, Direktor GeBuRtStaGe: Karl amon (91); Vira Gerald Nossal und Ilse Nossal von den Werken sehr beeindruckt und gratulierte GeBuRtStaG: Lazarieva (90), agnes Soltys (90); agnes Fraberger (85); Paula Anna und Felix Hahn, Rebecca Häusler und Raphael Hanny Hildegard Höfi nger (80); Foto: Gemeinde Gundacker (85); Josef Habinger (85); Stefan Höfenstock (80); agnes Steininger (80); Christa Wallner (75); LeSeSCHauFenSteR anna Bruckner (75); Kajetan Weber (70); Rosa Schwarzinger (70); Karl Penz GeBuRtStaG: Josef (70); Veronika Höbarth (70); Welt braucht Helden Holzmann (80); Foto: Gemeinde SteRBeFÄLLe: Josef Weissinger; Berta Pollack; Franz Hietler; ZWettL. Wie schon im Vorjahr Frauen und Männern aus Politik, GeBuRtStaGe: Johann Krenn (85); beteiligten sich die Schüler auch Geschichte, Wirtschaft, Sport, Monika Hahn (60); eva Bumerl (60); GeBuRtStaGe: Friederike Guttmann heuer wieder an der Gestaltung Literatur und Wissenschaft aus- Franz Lindner (55); Robert (90); Franz tiefenböck (80); des Lese-Schaufensters in der einander und verarbeiteten die Kronstorfer (55); tHaIL Stadtbibliothek Zwettl. unterschiedlichsten Biografien SteRBeFÄLLe: Johann Pichler (93); GeBuRtStaG: angela Oberreuther Beim Stöbern in der Bücherkis- im Zeichenunterricht als bunte elfriede Böhm (83); Helmut Bruhn (80); (85); anton Fuchs (80); te stießen die Kids der vierten Kunstwerke. Alle interessierten GRIeSBaCH Klasse auf die Bücher „Stories Bürger können im Lese-Schau- GeBuRtStaG: Wilhelm GeBuRtStaGe: Maria Renk (90); Franz for boys who dare to be different“ fenster über Leben und Wirken Weissinger (85); Gruber (80); Gertrude Rogner (75); und „Power people“. Unter dem von Persönlichkeiten wie Abra- GROSS GeRunGS Maria auer (70); Christine Schul- meister (70), Margarete Wagner (70); Motto „Die Welt braucht Helden“ ham Lincoln, Stephen Hawking, GeBuRtStaGe: Karl Holzweber (92); Roswitha Gruber (60); setzten sie sich mit bedeutenden und vielen anderen nachlesen. Hildegard Vogl (85); Georg Wagner (55); HOCHZeIt: Bettina Baumgartner und ZWettL Johann Wurm haben sich das JA-Wort gegeben; GeBuRtStaG: Maria SteRBeFÄLLe: Johann essmeister (92); Lintner (90); Johann Wurz (88); Siegfried Kohnle Foto: Stadtgemeinde Zwettl (57); Markus Floh (41); KInZenSCHLaG GeBuRtStaG: Maria einfalt (99); GeBuRtStaG: Franz Weißensteiner (90); KLeIn WetZLeS GeBuRtStaG: Johann Laister (85); Foto: zVg/Maria Prinz

Weihnachten Foto: Stadtgemeinde Zwettl lädt uns zur Gemeinsamkeit ein, zum Nehmen und Geben,

zum ZuhörenRichard von und Weizsäcker Verstehen. Ihnen und Ihren Familien möchte ich daher im Namen meines gesamten Teams ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2020 wünschen.

Ruhestand Leopoldine „Tina“ Berger, Leiterin des Kindergartens Zwettl- Nordweg, genießt nun ihren Ruhestand. Über vier Jahrzehnte hat sie ihren Beruf Ihr Bürgermeister mit vollstem Engagement und Perfektion ausgeübt. Der Kindergarten ist unter Franz Mold der Leitung von Tina zu einem Vorzeige- und Wohlfühlkindergarten geworden. www.tips.at Land & Leute 11 tRadItIOn Nikolausbesuch GROSS GeRunGS. Auch den Patienten. Die Familie Raab aus Weg zu den Patienten ins Herz- Groß Gerungs hält schon viele Kreislauf-Zentrum Groß Ge- Jahre diesen Brauch im Herz- rungs ndet der Nikolaus. Mit im Kreislauf-Zentrum lebendig. Gepäck hatte er gleich mehrere Mittlerweile hat nun die Tochter Krampi und ein Engerl. Renate Matias die Rolle des Ni- Mit einem Gedicht und Nikolaus- kolaus und Familienmitglieder sackerl voll gesunder Kleinigkei- die Rolle der Begleiter übernom- ten überraschte der Nikolaus die men. V. l. n. r.: Hermine Koppensteiner, Edith Tüchler, Monika Weigl-Pollack Foto: LK Zwettl

Foto: HKZ GG Foto: LandeSKLInIKuM ZWettL Kekse für Patienten

ZWettL. Alle Jahre wieder ist für die Patienten zubereitet hat, es so weit. Das Küchenpersonal präsentiert. Dieses Jahr wurden des Landesklinikums Zwettl zirka 200 Kilogramm verschie- bäckt Kekse für die Patienten. denste Kekse gebacken. „Es freut mich, dass sich mein Team jedes Jahr wieder mit so viel Freude Stolz wird die Weihnachtsbäcke- und Kreativität engagiert“, meint rei, die das Küchenteam, allen Karl Steininger, Küchenchef des Der Nikolaus, seine Begleiter und Marika Neff – eine Patientin des HKZ GG voran Monika Weigl-Pollack, Klinikums. 

Harfenkonzert 27. Dez. 2019 im Katarína Ševčíková Festsaal Die Harfistin Katarína Ševčíková widmet sich vorrangig dem Solospiel, spielt aber auch Konzertauftritte mit klassischen Werken und Liedern von verschiedenen Genres. Charmant und talentiert beherrscht sie dieses königliche Instrument mit 47 erklingenden Saiten. Genießen Sie diesen wundervollen Abend! Eintritt: 30 € (Konzert und Sektempfang) oder 65 € (Konzert, 3-Gang Dinner und Sektempfang)

Anmeldung unter: 02822 58221 - 3924 Schloss Rosenau 1 - [email protected] Das gesamte Team vom Schlosshotel Rosenau wünscht ein frohes Weihnachtsfest und Prosit 2020! 12 Land & Leute Zwettl Jänner 2020

Doris Widhalm und Reinhard Scheidl als Nikolaus Fotos: privat tRadItIOn Nikolaus in

Schwarzenau Vorne: Karin Knotzer, Conny Ledermüller, Reinhard Poppinger, Gerald Gaishofer, Wolfgang Wiedermann, Eric Schilcher, Alfred Grünstäudl, Daniela Gaishofer, dahinter mitwirkende Schüler der Veranstaltung Fotos: Tips SCHWaRZenau. Etwa siebzig Kinder und deren Eltern und adVentFeIeR Großeltern freuten sich über den Besuch des Nikolaus in der Gemeinde Schwarzenau. Kreativ und musikalisch Reinhard Scheidl als Nikolaus präsentierten sich Schüler und Sabine Dorr als Krampus besuchten die vielen Kinder. Kinderfreunde-Vorsitzende StIFt ZWettL. Ein feines zu Weihnachten wirklich ist: wald, Aron Saringer, Manfred Doris Widhalm und ihr Team Konzert gab es von den Mu- Stresssituationen mit Schuldzu- Hinterndorfer, Karl Kormes- hatten die Nikolaus-Aktion bes- sikhauptschülern Stift Zwettl schiebungen, die dann aber mit ser, Christian Renk, Alexander tens organisiert und vor allem gut zu hören. Dabei wurden nicht Entschuldigungsbriefen unterm Kast ner und Florian Weiß die im Griff. „Jedes Kind strahlte vor nur besinnliche Advent- und Weihnachtsbaum aufgelöst wur- Schüler als Band begleitet. Dem Freude, es ist immer wieder ein Weihnachtslieder vorgetragen, den. Genuss der besinnlichen Lie- schönes Erlebnis, wenn wir mit sondern auch Texte, die zum „Damit dieses Konzert gelin- der und Texte lauschten in der dieser traditionellen Aktion den Nachdenken anregen. gen kann, braucht es auch ein vollbesetzten Aula auch viele Kindern Freude bereiten kön- engagiertes Lehrerteam“, weiß Ehrengäste. Dazwischen wurde nen“, so Doris Widhalm. Direktor Eric Schilcher. Unter auf Wunsch nicht app laudiert, Bestraft wurde niemand, der Eröffnet wurde mit „Leise rie- der Leitung von Karin Knotzer, was der At mosphäre gleich noch „Kramperl“ verhielt sich an- selt der Schnee“, das ein sechs- die auch den Chor dirigierte, hat einmal mehr Besinnlichkeit und scheinend sehr brav, sodass sie köp‡ ges Gitarrenensemble zum das Musikerteam Roland Grün- Harmonie gab. sich sogar von ihm umarmen Besten gab, begleitet von ihrem ließen. Lehrer auf der Mandoline. Wei- ter ging es mit einem großen Bläserensemble mit „Joy to the world“. Abwechselnd trug ein großer Gesangschor verschie- denste Lieder vor, untermalt mit philosophischen Texten von „Ich möchte nicht in einer Welt ohne Weihnachten leben, doch leider sehe ich jedes Jahr ein bisschen weniger davon“ über „Geschen- ke ‡ ndet man immer, wenn man nur ein bisschen hinhört“ zu „Was benötigen wir zum Glück- lichsein? – Nur einander und kei- Sabine Dorr als Krampus und Pauli ner allein“. Dazwischen spielten Ein Teil des kreativen Musiklehrer-Teams, v. l.: Roland Grünwald, Manfred Hin- Hartner Schüler Passagen vor, wie es oft terndorfer, Karin Knotzer, Karl Kormesser, Alexander Kastner, Florian Weiß www.tips.at Land & Leute 13

Pensionistentreffen Zum jährlichen Treffen der pensionierten Bediensteten konnte das Landesklinikum Zwettl viele ehemalige Mitarbeiter begrü- ßen. Der Einladung folgten wieder um die 60 ehemalige Krankenhausmitarbeiter. Nach Begrüßung durch den kaufmänni- schen Standortleiter Franz Waldecker und den stellvertretenden pfl egerischen Stand- ortleiter Jürgen Friedl erhielten die Gäste Informationen über das Landesklinikum Zwettl. Abschließend gab es bei einem klei- nen Imbiss im Speisesaal die Möglichkeit zum gemeinsamen Informationsaustausch. Foto: LK Zwettl

einstimmung auf Weihnachten Für weihnachtliche Unterhaltung im Herz- Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs (HKZ GG) sorgte das Kindermusical „Das kleine Hirtenspiel“. Aufgeführt wurde es von den Kindern der Volksschule Groß Gerungs im Rahmen der unverbindlichen Übung „Musik und Bewegung“. Die Patienten und Gäste waren begeistert. Hintere Reihe v. l. n. r.: die Lehrerinnen Stefa- nie Faul, Direktorin Bettina Weber, Claudia Rauch, Renate Füger sowie Geschäftsführer Fritz Weber vom HKZ GG, vorne: Kinder der Volksschule Groß Gerungs Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Reisegutscheine sind das perfekte Fröhliche Wir wünschen Weihnachtsgeschenk in letzter Minute! frohe Weihnachten und ein gutes Unser Jahresprogramm 2020 ist bereits in unserem Büro erhältlich! Weihnachten und neues Reisejahr! einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen 14 Land & Leute Zwettl Jänner 2020 neuIGKeIten Aktionen von den Feuerwehren Storchennest- FF Friedersbach gereinigt. Im 50.000 Euro Preis- Feuerwehr Kottes 50.000 Euro. Reinigung heurigen Jahr war zwar ein Stor- geld für die Feuer- Feuer und Flamme ist Sebastian chenpaar in Friedersbach, nahm Kreuzer auch für seine Freundin aber das stark verwachsene Nest wehr Kottes Sarah. Er machte ihr in der letz- FRIedeRSBaCH. Das Storchen- nicht an. Die Mitglieder der FF ten Sendung einen Heiratsantrag. nest am Pfarrhof wurde auf Ini- Friedersbach reinigten mit Hilfe KOtteS. Sebastian Kreuzer, Nach der Eröffnung der Feier tiative von FP-Stadtrat Ewald des Hubsteiger der FF Zwettl Sieger der Sendung „Feuer & wurde Sebastian von Kameraden Edelmaier mit dem Hubsteiger das Nest, in der Hoffnung, dass Flamme“, wurde im Feuerwehr- mit dem Mannschaftstransporter der Freiwilligen Feuerwehr (FF) nächstes Jahr wieder ein Stor- haus Kottes gebührend gefeiert. von zuhause abgeholt und mit to- Zwettl-Stadt und der Zusammen- chenpaar in das Nest am Pfarr- Mit nach Hause nahm er als sendem Applaus im Feuerwehr- arbeit mit den Mitgliedern der hof einzieht. bester Feuerwehrmann für die haus empfangen.

Mitglieder der FF Friedersbach und Zwettl Foto: FF Friedersbach Sebastian Kreuzer (zweiter von links) wurde gebührend gefeiert. Foto: FF Kottes

Ausbildungsprüfung tensiven Vorbereitung stellten Ausbildungsprüfung bildungsprüfung „Technischer Atemschutz sich ein Trupp in der Stufe Sil- Technischer Einsatz Einsatz“ in den Stufen Bronze, ber und drei Trupps in der Stufe Silber und Gold ablegen. Die Gold der Prüfung. Die Prüfung Teilnehmer der Feuerwehren GROSSnOndORF/SaLLInG- dient zur Vertiefung der Ausbil- GRaFenSCHLaG/GROSSnOn- Grafenschlag, Großnondorf, Lu- BeRG. 15 Mitglieder der Frei- dung für den Atemschutzeinsatz, dORF. Nach einer mehrwöchigen gendorf und Sallingberg stellten willigen Feuerwehr Großnondorf dabei wird vor allem auf sicheres intensiven Vorbereitung konnten sich der Prüfung. Bei dieser Aus- und Sallingberg haben die Aus- Arbeiten geachtet, und ist in vier die Mitglieder der Freiwilligen bildungsprüfung wird ein Ver- bildungsprüfung Atemschutz in Stationen aufgeteilt: Ausrüsten, Feuerwehr (FF) des Unterab- kehrsunfall mit eingeklemmter Bronze, Silber und Gold in Groß- Personensuche, Löschangriff und schnittes Grafenschlag sowie Person im verschlossenen PKW nondorf abgelegt. Nach einer in- Geräteversorgung. der FF Großnondorf die Aus- simuliert.

Intensive Vorbereitung der FF Großnondorf und Sallingberg Foto: FF Sallingberg Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in Bronze, Silber, Gold Foto: FF Sallingberg www.tips.at Land & Leute 15

VeRaBSCHIedunG Ein Hund geht in Pension

ZWettL. Seit vielen Jahren be- bedankten und verabschiedeten orenzentrum St. Martin regel- gleitete Therapiehündin Hum- sich Direktor Franz Oels und mäßig zu Besuch und erfreuten mel ihr Frauchen Margarete Karin Ritter (Leitung Tages- die Bewohner. Im Geschenkspa- Landjugend GG Foto: Kapeller in verschiedene Insti- zentrum) mit einem Geschenk. ckerl für Hummel waren natür- Michaela Wagner, Gisela Paulnsteiner tutionen. Nun geht die elfjäh- Acht Jahre lang waren Marga- lich besondere Leckerli, die sie rige Hundedame in Pension. rete Kapeller und ihre Hündin durch ihre feine Spürnase gleich BaLL Von der Zwettler Bürgerstiftung Hummel ehrenamtlich im Seni- wahrgenommen hat. Landjugend

GROSS GeRunGS. „Die Land- jugend traut sich – wir poltern durch die Nacht!“ Unter diesem Motto veranstaltete die Landju- gend Groß Gerungs bereits den fünften Ball. Nach dem einfalls- reichen Eintanzen der Volkstanz- gruppe wurden die Ehrengäste, Vereine und zahlreiche Besucher von den Langschlägern durch die Nacht begleitet. Die Mitternachts- einlage sorgte nochmals für sehr gute Unterhaltung. Bei der an- schließenden Tombolaverlosung V. l. n. r.: Karin Ritter, Margarete Kapeller, Franz Oels Fotos: Zwettler Bürgerstiftung Genießt jetzt ihre Pension: Hummel war für jeden etwas dabei.

Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch 2020!!!

Mit der FUSSL GESCHENKKARTE Freude schenken! Edel verpackt ist sie in allen Fussl Filialen erhältlich! Bei Kauf von Geschenkkarten ab 50 € erhalten Sie einen Piccolo Sekt gratis dazu!

fussl.at 16 Wirtschaft & Politik Zwettl Jänner 2020

ZahlEN UND faktEN Viel Neues aus der Gemeinde Zwettl: Von Subventionen bis zum Wlan

ZWEttl. Bürgermeister Franz als dass ich dann ein Problem im Mold, Vizebürgermeister Jo- laufenden Jahr habe, etwas nicht hannes Prinz und die Stadträ- bedecken zu können. Mit die- te Andrea Wiesmüller, Erich ser Schiene bin ich in den letz- Stern und Gerald Gaishofer ten zehn Jahren sehr gut gefah- (alle VP) informierten über ren.“ Für das Jahr 2020 liegt ein viele Neuerungen in der Stadt- Schuldenstand von 21.865.400 gemeinde. So werden zum Bei- vor, da sind größere Investitio- spiel die Subventionen für die nen inkludiert, wie zum Beispiel Feuerwehren erhöht. Kanal- (1,1 Millionen Euro) und Abwasser (800.000 Euro).

Bürgermeister Landtagsabgeord- Zahlen und fakten neten Franz Mold sind die Frei- „Wir sind reich“, freut sich Wies- willigen Feuerwehren ein be- V. l. n. r.: Andrea Wiesmüller, Johannes Prinz, Franz Mold, Erich Stern, Gerald müller: Die Pro-Kopf-Verschul- sonderes Anliegen. Jeder zehnte Gaishofer Fotos: Tips dung beläuft sich auf rund 2.000 Gemeindebürger ist Mitglied bei Euro und das Vermögen auf der Feuerwehr. „Das ist sicher- Anschaffungen werden von der kunft gewährleistet, dass auch 7.566 Euro pro Kopf. Das ist ein lich eine besondere Gemeinde, Gemeinde Zwettl erhöht. Zum die Bürger miteingebunden sind, Vermögen von über 82 Millionen was das Wesen der Feuerwehr Beispiel gibt es für die Erstaus- mitzuarbeiten und mitzuwirken. Euro. Alleine der Grundbesitz betrifft“, so Mold, „daher wol- stattung eines Feuerwehrmit- der Gemeinde sind 567 Hektar, len wir das ehrenamtliche En- gliedes 500 Euro. Bei den Feuer- andrea Wiesmüller freut das Wegenetz in der Gemeinde gagement der Freiwilligen Feu- wehrhäusern werden Neubauten sich über neue Buchführung beträgt 700 Kilometer. erwehr auch in Zukunft wieder und Renovierungen unterstützt. Seit 1. Jänner 2019 sind die Ge- unterstützen, und zwar verbessert Die Materialkosten werden zur meinden zur doppelten, kommu- kostenloser Wlan-Zugang in unterstützen.“ Gänze getragen. Die Unterstüt- nalen Buchführung verp™ ichtet. öffentlichen räumen zungen werden somit gesamt um Das heißt, die Gemeinde muss Vizebürgermeister Johannes Zwölf Prozent Unterstützung zirka zwölf Prozent erhöht. eine Bilanz wie ein Unternehmen Prinz stellte die neue Digitalein- mehr für die feuerwehr vorlegen. Finanz-Stadträtin An- richtung vor. WIFI4EU heißt die- „26 Freiwillige Feuerwehren mit Zwettl wird klima-Bündnis- drea Wiesmüller ist überzeugt, ser Zugang ins öffentliche Netz. über 1.000 Mitgliedern ist eine gemeinde dass diese Form der Buchfüh- Die Stadtgemeinde Zwettl erhält Besonderheit, aber auch eine Stadtrat Erich Stern informierte rung für die Gemeinde gut ist, eine Unterstützung der EU von Herausforderung“, betont Stadt- über die Maßnahmen, die zukünf- da man jetzt Zahlen und Fakten 15.000 Euro, mit der kostenlose rat Gerald Gaishofer, „unsere tig gesetzt werden. „Das Klima über das gesamte Gemeindever- Internetzugänge in den öffentli- Feuerwehren leisten einen we- war im letzten Jahr das Thema mögen hat. „Wenn man sich das chen Räumen installiert werden. sentlichen Beitrag zur Sicherheit Nummer eins in der öffentlichen im Detail anschaut, dann sind Vor allem die Jugend dürfte sich der Bevölkerung.“ Die jährlichen Diskussion. Auch im Waldviertel wir eigentlich eine sehr reiche darüber freuen, die bereits eine Subventionen sowie Beiträge für sind die Auswirkungen spürbar, Gemeinde“, freut sich Wiesmül- solche Errichtung vor allem im zum einen, was den Borkenkäfer ler, „im Vergleich mit anderen ZwettlBad und der Stadthalle betrifft, zum anderen, weil sich Gemeinden können wir da etwas gefordert hat. Weitere Zugänge die Trockenheit auf das Grund- herzeigen.“ gibt es am Dreifaltigkeitsplatz, wasser auswirkt“, so Erich Stern. Hauptplatz, Sparkassenplatz, Im Frühjahr wurde der Beschluss Die Entwicklung Kunsteisbahn/Skaterplatz und gefasst, auf Einwegplastik zu ver- des schuldenstandes Zwettlstadion. Die monatlichen zichten. Beim Goldenen Advent „Ich bin eine sehr vorsichtige Betriebskosten von 370 Euro am Zwettler Hauptplatz wurde ,Budgetiererin‘“, sagt Andrea werden von der Gemeinde ge- wieder eine Maßnahme gesetzt: Wiesmüller, „ich gestalte den tragen. „Für die Jugendlichen Heuer gab es statt dem Plastik- Voranschlag eher nach dem machen wir das sehr gerne“, so becher Häferl mit dem Logo des Motto ,bei den Ausgaben mehr, Johannes Prinz. Hundertwasserbrunnen. Zwettl bei den Einnahmen weniger‘, Mehr zu lesen auf Zum ersten Mal im Einsatz beim wird auch Klima-Bündnisge- weil es gescheiter ist, es bleibt mir /n/490845 Goldenen Advent. meinde werden. Damit ist in Zu- dann unterm Strich etwas übrig, tips.at www.tips.at Wirtschaft & Politik 17

WirtschaftskaMMEr NÖ Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge

ZWEttl. In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer wurde die traditionelle Lehrlingseh- rung in einem schönen und fei- erlichen Ambiente veranstaltet. Fast alle Geehrten und deren Lehrbetriebe sind der Einla- dung gefolgt – so konnten 36 (ehemalige) Lehrlinge begrüßt werden.

Die Ehrungen reichten von der 36 ehemalige Lehrlinge konnten begrüßt werden, darunter viele mit Auszeichnung. Foto: Barbara Dangl Lehrabschlussprüfung mit Aus- zeichnung über das bronzene lenwert der Lehrlings- und Fach- Schwarz Alm Zwettl, die große eine wichtige Investition in die Leistungsabzeichen bis hin zu kräfteausbildung in der Region.“ Bedeutung der Lehrlingsausbil- zukünftigen Fachkräfte dar. den Goldmedaillengewinnern bei Derzeit werden in rund 170 Aus- dung für die Wirtschaft und die Große Wertschätzung brachte Landeslehrlingswettbewerben bildungsbetrieben das Wissen Region hervor. Die Generationen Nationalrat Lukas Brandweiner sowie einem Sieger eines Bun- und die Erfahrung an über 540 und somit auch die Prioritäten (ÖVP) den jungen Leuten entge- deslehrlingswettbewerbes. Be- Lehrlinge weitergegeben. In sei- verändern sich in der Arbeits- gen und freute sich, wieder bei zirksstellenobfrau Anne Blauen- ner Gastrede zum Thema „Top welt, worauf die Betriebe einge- dieser Feier dabei sein zu dür- steiner sichtlich stolz: „Die große Lehrling – Top Lehrbetrieb – hen müssen. fen: „Eure Leistungen sind die Anzahl der Besucher sowie der Top Zukunftschancen“ hob Mar- Für das Hotel Schwarz Alm beste Werbung für die Lehraus- Ehrengäste zeigt den hohen Stel- kus Hann, Geschäftsführer Hotel stellt die Lehrlingsausbildung bildung.“  Sie sind weiter sicher versorgt Ab 1. Jänner sind 7,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) versichert. Wenn bei Ihrem nächsten Arzt- Facharzt, in Ambulatorien oder besuch in der Ordination ab 1. auch im Spital. Auch Ihre Thera- Jänner 2020 die e-card gesteckt pien, Heilbehelfe oder Medika- wird, dann erscheint am Bild- mente erhalten Sie im gleichen schirm „Österreichische Gesund- Ausmaß wie bisher. heitskasse“ anstelle des gewohn- „Man muss sich um nichts küm- ten Namens, etwa OÖGKK oder mern! Wer bisher bei einer Ge- NÖGKK. Diese Umstellung er- bietskrankenkasse versichert war, folgt aufgrund einer gesetzlichen ist ab 1. Jänner 2020 automatisch Neuregelung: Wer bisher bei bei der Österreichischen Gesund- Die Österreichische Gesundheitskasse ist ab 1. Jänner 2020 Ihr erster Partner einer regionalen Krankenkasse heitskasse versichert“, so Gene- in allen Gesundheitsfragen. versichert war, ist ab 1. Jänner raldirektor Bernhard Wurzer. Das die Österreichische Gesundheits- für Mitarbeiter und Mitarbeiterin- 2020 automatisch bei der Öster- gilt selbstverständlich auch für kasse, die ÖGK. Es ist eines der nen, Dienstgeber und Vertrags- reichischen Gesundheitskasse mitversicherte Angehörige. größten Reformvorhaben der partner. versichert. Neue, starke Österreichische vergangenen Jahre im österrei- Vor Ort stehen weiterhin die bis- Keine Änderungen Gesundheitskasse chischen Gesundheitswesen und herigen Ansprechpartner in den bringt große Chancen für alle Be- Bundesländern und Bezirken zur für Versicherte In der Österreichischen Gesund- teiligten– für Sie als Versicherte, Verfügung. Anzeige Mit der bestehenden e-card erhal- heitskasse schließen sich die ten Sie weiterhin Ihren Zugang regionalen Krankenkassen zu- zu einem der besten Gesundheits- sammen. Statt beispielsweise der systeme. Sie genießen wie bisher Oberösterreichischen Gebiets- den hohen Servicelevel und er- krankenkasse oder der Niederös- halten weiterhin alle bestehenden terreichischen Gebietskranken- Leistungen – etwa beim Hausarzt, kasse gibt es dann österreichweit www.gesundheitskasse.at 18 Wirtschaft & Politik Zwettl Jänner 2020

sPÖ Jahresversammlung ZWEttl. Die jährliche Jahres- folgte ein ausführliches Referat hauptversammlung der SPÖ von Landesfrauenvorsitzender Zwettl fand im Gasthaus Hacker Elvira Schmidt über das aktu- in Zwettl statt. Als Ehrengäste elle tagespolitische Geschehen. konnte Vorsitzender Franz Gro- Dabei waren auch die Gemeinde- schan die Landesfrauenvorsitzen- ratswahlen im kommenden Jahr de Landtagsabgeordnete Elvira ein großes Thema. Abschließend Schmidt und Bezirksvorsitzenden wurde Franz Groschan für seine Herbert Kraus begrüßen. Nach 40-jährige Zugehörigkeit zur So- dem Bericht von Franz Groschan zialdemokratischen Bewegung über das abgelaufene Arbeitsjahr gebührend geehrt.

V. l. Ewald Gärber, Silvia Moser, Günter Widhalm Foto: Tips

DiE GrÜNEN Neue Slogans für Zwettler Grüne V. l. n. r.: Herbert Kraus, Elvira Schmidt, Franz Groschan, Helga Wimmer, Karl ZWEttl. Für die Gemeinde- den Ortschaften nach Zwettl Fasching, Emmerich Temper, Fritz Kolm und Traude Einfalt Foto: Thomas Widhalm ratswahl rüsten sich die Grünen zu gelangen. „Abgesehen vom Zwettl mit neuem Plakatauftritt Schulbus muss es da Möglich- für den Wahlkampfstart am keiten geben mit attraktiven Ta- 7. Jänner. Der Wahlkampfschluss rifen“, so Silvia Moser. Ebenso soll am 24. Jänner am Sparkassen- sei die Barrierefreiheit dringlich, platz stattfi nden – für den die Grü- besonders was die Schulgasse be- nen auch eine Umgestaltung mit treffe, wo das Seniorenzentrum einer Überdachung vorschlagen. und die Einrichtung der Gesell- schaft für ganzheitliche Förde- rung und Therapie seien. „Das „Es läuft sehr viel in Zwettl gut. wäre uns ein wirkliches Anlie- Aber die notwendigen Schwer- gen“, so Moser. punkte fehlen. „Wir haben uns Bei der Übergabe v. l. n. r.: VP-Nationalrat Lukas Brandweiner, Alt-Obmann Markus Rabl, auf den Weg gemacht, plastik- aufreger klimabündnis der neue Obmann Christopher Edelmaier, Bürgermeister Josef Schaden Foto: Edelmaier frei und Klimabündnisgemeinde 1998 sei der Beitritt zum Kli- zu werden, aber man muss dazu mabündnis bereits von den auch Maßnahmen setzen und da Grünen beantragt worden, was ÖVP passiere nichts“, so Landtagsab- von der ÖVP abgelehnt und geordnete Silvia Moser. Ebenso 2004 zum zweiten Mal abge lehnt Jugend neu aufgestellt müsse sich bei Neubauten oder worden wäre. „Angesichts der Restaurierungen bei Feuerwehr- Klimaproblematik ist es nicht schWEiGGErs. Die Junge ÖVP anderen Ebenen in der Jugendpo- häusern eine Photovoltaik-Anla- leistbar, 21 Jahre abzuwarten“, (JVP) der Gemeinde Schweig- litik engagiert ist. Bürgermeister ge automatisieren, um klimarele- so Stadtrat Ewald Gärber. gers hat sich neu aufgestellt. Josef Schaden (ÖVP) hält fest: vant mitzudenken, meint Silvia „Wir wollen ein klimarelevan- Christopher Edelmaier wurde „In Schweiggers haben wir schon Moser weiter: „Wir haben nicht tes Budget, wir wollen die Be- zum Obmann gewählt und soll seit Jahrzehnten einen Jugendver- die Zeit uns hinzusetzen, wir pflanzung von geeigneten Flä- auch als Jugend-Kandidat für den treter im Gemeinderat. So auch müssen jetzt handeln.“ chen forcieren, zum Beispiel Gemeinderat kandidieren. in Zukunft.“ Auch zwei Ehrun- Parkplatzflächen, Böschungen „Ich danke meinem Vorgänger gen wurden vergeben. Christian mit Stauden bepflanzen und Verkehr und Mobilität Markus Rabl für seine Arbeit und Wally und Markus Rabl erhielten Als einen weiteren Punkt sehen zu Natur im Garten gehen“, sagt freue mich auf die neue Aufga- die Ehrennadel der JVP in Bron- die Grünen die Wichtigkeit, von Moser. be“, so Edelmaier, der auch auf ze und Silber. www.tips.at Wirtschaft & Politik 19 lEBENsWErtEs WalDViErtEl Demonstration vorm Landhaus gegen Waldviertelautobahn

WalDViErtEl/st. PÖltEN. das Land NÖ weiterhin, trotz

Zahlreiche Bürgerinitiativen dringend notwendiger CO2-Re- aus dem Wald-, Wein- und duktion und der drohenden Mil- Mühlviertel fanden sich am liarden Baukosten, an so einem Landhausplatz in St. Pölten zu Projekt wie der Waldviertelauto- einer Kundgebung der überpar- bahn festhält. Unser Niederöster- teilichen Plattform „Lebens- reich braucht vieles, aber sicher wertes Waldviertel“ ein. keine Transitschneise.“ Die Grü- nen NÖ stehen für die Bewah- rung der naturnahen Kulturland- Bei der letzten Landtagssitzung schaft, für eine klimagerechte dieses Jahres wurde gegen den Mobilität, für ein zukunfts ttes geplanten Bau der Waldviertel- Verkehrskonzept mit dem Aus- Transitautobahn protestiert. Seit die drei Grünen-NÖ Landtagsabgeordneten Helga Krismer, Silvia Moser und bau des öffentlichen Verkehrs, bekannt geworden ist, dass die Georg Ecker bei der Kundgebung Foto: Die Grünen insbesondere dem dringend not- feste Absicht vonseiten der Lan- wendigen Ausbau der Franz- desregierung besteht, unter dem vehementer Widerstand unter der Grünen NÖ beteiligten sich vor Josefs-Bahn, und ein 365 Euro Namen „Europaspange“ eine Zivilbevölkerung. Gleichzeitig Ort mit unzähligen Teilnehmern. Ö f t i c k e t .  Autobahn durch die weitgehend war die Kundgebung auch eine Grüne Waldviertelabgeordnete unberührte Landschaft des Wald- Befürwortung des Ausbaus der Silvia Moser: „Für die Grünen Mehr zu lesen auf viertels zu schlagen, formiert sich Franz-Josefs-Bahn. Auch die NÖ ist es unverständlich, warum tips.at/n/491861 kErN schUhE sPort Treue Mitarbeiterin UNtErWEissENBach. Für ihren langjährigen Einsatz für die Firma Kern Schuhe Sport wurde Mitarbeiterin Monika Karlinger von den Geschäfts- führern geehrt.

„Monika Karlinger ist seit 20 Jah- Schuhe Sport Kern Foto: ren bei uns beschäftigt und bedient Monika Karlinger (Mitte) wurde für die Kunden seit 2008 in der Filia- ihre langjährige Treue von Johann und le in Unterweißenbach“, erzählen Birgit Kern geehrt und beschenkt. Birgit und Johann Kern. Als Aner- MIT DER kennung und Ehrung hat sie einen wichtiger Bestandteil für die Le- Geldbetrag, einige freie Tage, Gut- bensqualität für Mitarbeiter und AK NIEDERÖSTERREICH scheine und einen Geschenkkorb Kunden. Persönliche, familiäre erhalten. „Wir freuen uns, viele Atmosphäre, Qualität, kostenfreie BESTENSBERATEN. treue Mitarbeiter beschäftigen zu Parkplätze, eine kurze Anreise Markus Wieser können. Kundenberater mit langer ohne Hektik und Nachhaltigkeit AK Niederösterreich-Präsident hnalek

Erfahrung sind sehr wichtig – für sind nur einige der Vorteile, die ÖGB NÖ-Vorsitzender Vy uns als Unternehmen als auch für regionale Nahversorgung bietet. laus ©K die Kunden. Unsere Mitarbeiter „Wir wünschen dir, deiner Fami- kennen ihre Kunden und können lie, allen Mitarbeitern und Kunden diese optimal betreuen.“ Die re- frohe Weihnachten und ein gutes noe.arbeiterkammer.at gionale Nahversorgung ist ein neues Jahr.“  Anzeige 20 Wirtschaft & Politik Zwettl Jänner 2020

fPÖ Spende für Feuerwehr thaUa. Die Freiwillige Feuer- Da das beabsichtigte neue Tank- wehr Thaua durfte sich über eine löschfahrzeug nicht in das Ge- großzügige Spende freuen. FP- bäude passt, muss beim Feuer- Nationalratsabgeordneter Alois wehrhaus nämlich ein Zubau Kainz, welcher in der Dorfge- errichtet werden. meinschaft Thaua wohnt, spen- „Die Spende soll nicht nur einen dete 1.000 Euro. Beitrag beim Umbau leisten, „Die Freiwillige Feuerwehr sondern ich möchte mich damit Foto: Marktgemeinde Schweiggers Thaua leistet großartige Arbeit zeitgleich auch bei allen frei- V. l. n. r. Elisabeth Meisel mit Valentina, Katrin Waldhäusl mit Raphael, Katrin und ich freue mich, dass ich mit willigen Helfern für ihren uner- Schulner, Emma Holzmüller, Julia Holzmüller mit Fabian Waldhäusl, Andreas meiner Spende einen Beitrag müdlichen Einsatz bedanken“, Holzmüller mit Jakob und Samuel, Michael Holzmüller, Robert Strasser leisten konnte“, so Alois Kainz. so Kainz. 

NEUEr GEhstEiG Mehr Sicherheit liMBach. Viele Kinder müssen gelegt. Durch Unterstützung der beim Erreichen des Schulbus- Grundeigentümer Robert Stras- ses auf der Straße gehen. Mehr ser und Marion Faber-Oelschlä- Sicherheit beim Erreichen des gel konnte dieses Projekt gemein- Schulbusses! – Unter diesem Be- sam mit der Straßenmeisterei wusstsein wurde in der Ortschaft verwirklicht wer- V. l. n. r.: Stefan Albrecht, Andreas Schmid, Ernst Cech, Martin Weixlberger, Limbach ein neuer Gehsteig an- den. Nationalrat Alois Kainz, Gerhard Schmid, Mario Weinstabl und Josef Schmid Foto: FPÖ

lEEB Schönheit genießen Wir wünschen oÖ/NÖ. Gerade ein Balkon, die frei – und dauerhaft schön. Denn Ihnen ein frohes Visitenkarte des Hauses, ist stark die innovative Beschichtung ist der Witterung ausgesetzt. Ober– ä- extrem UV-stabil und gleich drei Weihnachtsfest chenveränderungen und Korrosi- Mal so witterungsresistent wie on müssen zeitintensiv verhindert eine Standardbeschichtung. Zur und besinnliche oder bekämpft werden. Darum hat Auswahl stehen über 300 Model- Leeb, der europaweite Marktfüh- le. Bei der Entscheidung hilft das Feiertage rer bei Alu-Balkonen, die Alu kostenlose Fotomontage-Service. Comfort Plus®-Beschichtung Gratiskatalog und mehr Informa- Unsere entwickelt. Ihr schmutzabwei- tionen unter der gebührenfreien sender Lotus-Effekt macht Leeb Hotline 0800/202013 oder www. Geschäftsstelle bis Alu-Balkone nahezu wartungs- leeb.at  Anzeige ist von 23.12. zum 31.12.2019 geschlossen! Foto: knipseline/pixelio.de Foto:

Fotos: Leeb www.tips.at Dank Leeb Alu Comfort Plus®-Beschichtung drei Mal so witterungsbeständig www.tips.at Leben 21

FÜnF JAHRe FeRIen OHne HAnDICAP Verein mit viel Herzblut für Kinder, die ein bisschen „anders“ sind

SCHWARZenAU. Fünf Jahre feiert der Verein „Ferien ohne Handicap“ seinen Bestand. Dabei legen die Damen rund um Obfrau Birgit Stoifl ganz viel Herzblut in ihre Tätigkeit. Sie geben Kindern mit Beein- trächtigungen nicht nur ganz normale Ferien und Eltern einmal eine sorgenfreie Aus- zeit, sondern sie investieren viel Liebe in ihre Arbeit.

von EVI LEUTGEB

Wenn man Birgit Stoi sprechen hört, so hat man das Gefühl, dass V. l. n. r.: Rudolf Strobl, Annemarie Hofbauer, Franz Schrenk, Reinhard Böhm, Birgit Stoifl , Franz Stanzl, Wilhelm Meller, es „ihre“ Kinder sind, über die Irene Moriz, Michael Schaller; vorne Irene Rapp mit Sohn Andi Foto: Tips sie da redet und sich sorgt. Die Liebe zu dieser Berufung wird Liebe in das Projekt steckt: „Ich als wir Plätze haben“, so Stoi . Scheck-Übergabe vom spürbar und man weiß dann, dass mag nur mehr das machen, wo Aber eines möchte Birgit Stoi , Rotary-Club Kinder, die ein bisschen „anders“ auch mein Herz hängt und wo ich nämlich den Kindern viel Freude Eine Überraschung gab es zur sind, bei ihr in bester Obhut sind. gebraucht werde. Ich bin in einer geben und den Eltern beim „Los- Fünf-Jahres-Feier auch. Der Ro- Nach 13 Jahren Selbstständigkeit sinnvollen Aufgabe gelandet, lassen“ helfen. Anmeldungen aus tary-Club übergab eine Spende als Entlastungsbetreuerin hat sie die mich wirklich erfüllt“, sagt den anderen Bundesländern gibt von 1.500 Euro. Die Spende hat in Gesprächen bemerkt, dass die- Moriz dazu. Annemarie Hof- es auch, aber Kinder aus dem man durch ein originelles Enten- ser Bedarf an Ferienbetreuung bauer ist eine der Betreuerinnen. Waldviertel werden vorgereiht, rennen gesammelt. Für jede Ente vorliegt. Der Gedanke, ein Fe- Sie ist in der Sonderschule Horn weil man diesen Verein auch re- wurde ein Los verkauft, das Fe- riencamp zu gründen und dabei beschäftigt. Ihre Ferien verbringt gional halten will. Bis jetzt hat dervieh wurde in die Lainsitz nicht mehr ganz alleine, sondern sie aber in den Sommercamps, man die Sommercamps im Ju- „entlassen“ und für den Sieger in einer Gemeinschaft zu arbei- denn sie würde es „ohne Kinder gendgästehaus in Raabs an der gab es natürlich einen Preis. „Ich ten, hat sie gleich mit Sinn und nicht aushalten“, wie sie sagt. Thaya abgehalten, nächstes Jahr bewundere eure Arbeit. Es ist Freude erfüllt. ist man im Campus Horn. Die wirklich gut, was Ihr da macht“, einzigartige betreuung Altersgrenze liegt bei den Som- sprach Rotary-Club-Präsident Der Start in den Verein In den Sommercamps – im mercamps bei 25 Jahren, bei den Franz Stanzl über den Verein, in Birgit Stoi hat vor fünf Jahren nächsten Jahr werden es vier anderen „kleineren“ Camps und dem Spenden sehr sinnvoll ver- Irene Rapp gefragt, ob sie mit statt bisher drei sein – werden Tagen sogar bei 29 Jahren. wendet werden. ihr einen Verein gründen möch- acht Kinder betreut. Mehr will te. Kennengelernt hat Birgit Stoi man nicht nehmen, damit alles ihre Stellvertreterin über deren und jeder optimal betreut werden Sohn Andi, der selbst schwere kann. Jedem dieser Kinder steht Beeinträchtigungen hat – und ein 24-Stunden-Betreuer zur nebenbei bemerkt unbedingt wie- Verfügung. Auch schwer beein- der ins Camp möchte, aber schon trächtigte Kinder können kom- zu alt dafür ist. „Die Chemie men. „Wir versuchen alles, dass zwischen Birgit und mir war von jeder genommen werden kann. Anfang an stimmig“, schwärmt Für manche Fälle sind sogar zwei Irene Rapp. Mit „Co-Pilotin“ Betreuer vorhanden“, ist Birgit Irene Moriz, die aus der Kin- Stoifl um jedes Kind bemüht. derbetreuung kommt und vieles Dabei geht es nicht darum, dass organisiert, hat der Verein wie- viele Kinder ins Camp kommen: der ein Mitglied mehr, das seine „Wir haben mehr Anmeldungen, Pauli im Sommercamp freut sich über den Besuch des Lamas. Foto: Ferien ohne Handicap 22 Leben Zwettl Jänner 2020

ÖSTeRReICHISCHeR TIeRSCHUTZVeReIn Neuer Assisi-Hof Grafenschlag muss bis Weihnachten fertiggestellt sein

GRAFenSCHLAG. 105 Tiere station und Ambulanzräumen bangen um ein Zuhause. Der fertig “ nanziert sowie umgesetzt größte Assisi-Hof Österreichs werden“, so das Team des Öster- soll in Grafenschlag bis Weih- reichischen Tierschutzvereines, nachten fertiggestellt sein. Der der sich als gemeinnütziger Ver- Hof wird vom Tierschutzverein ein ausschließlich über Spenden betrieben und bietet unter an- “ nanziert. derem Tieren ein Zuhause, die vor dem Schlachthof gerettet Der Umzug der Assisi-Hof- werden. Tiere steht kurz bevor Alle Tiere vom alten Hof wer- den im Dezember auf den neuen Zehn Jahre lang schuftete Esther Assisi-Hof für Niederösterreich als Milchkuh. Als ihre Leistung in Grafenschlag umziehen. Nach- nachließ, rettete sie der Österrei- dem ein Umzug besonders für die chische Tierschutzverein vor dem Ein neues Zuhause für 105 Tiere in Grafenschlag Foto: Tierschutzverein älteren Schützlinge Stress bedeu- Schlachtmesser und brachte sie ten könnte, wurden bereits ausrei- auf einem der Assisi-Höfe unter. Die Zeit drängt ge’ iest, gedämmt und Auslauf chende Vorkehrungen getroffen. Gemeinsam mit 104 weiteren Mit zwei Hektar Grünland, geschaffen. Doch gleich wie die Auch der Tierarzt, der die Tiere Assisi-Hof-Tieren bangt Esther großzügigen Stallungen auf 450 Zeit, werden auch die “ nanziel- bereits seit Jahren kennt und be- nun um ihr Dach über dem Kopf, Quadratmetern sowie weiteren len Mittel knapp. Nach monate- treut, wird den Umzug begleiten. denn der bisherige Assisi-Hof in 250 Quadratmetern Innenflä- langer intensiver Bauzeit des un- St. Georgen muss Ende des Jah- che stellt der neue Assisi-Hof ermüdlich arbeitenden Teams des Modernisierungsprozess res geräumt werden, während der für Niederösterreich in Grafen- Österreichischen Tierschutzver- „Mit diesem Projekt können wir neue Assisi-Hof in Grafenschlag schlag den bisher größten Tier- eines sind immer noch wichtige den vom neuen Vorstand ange- noch fertig ausgebaut werden schutzhof des Österreichischen Schritte notwendig. stoßenen und seit August 2018 muss. Tierschutzvereines dar. Die Um- „Wir haben nur noch wenige Wo- in allen Bereichen unserer Or- Am neuen und größten Assisi- bauarbeiten laufen auf Hochtou- chen Zeit, bis der Pachtvertrag in ganisation laufenden Moderni- Hof des Österreichischen Tier- ren und vieles ist bereits passiert: St. Georgen a. d. Leys ausläuft. sierungsprozess sehr gut wider- schutzvereines für Niederös- Die Ställe wurden ausgebaggert, Es müssen noch ein Katzen- und spiegeln“, so der neue Vorstand terreich in Grafenschlag gibt es das Innenareal für medizinische Hundehaus, Pferdeboxen und des Österreichischen Tierschutz- noch viel zu tun, bis alle Tiere Einrichtungen geschaffen, das Wärmedämmung für den Stall vereines. einziehen können. Dach saniert, es wurde betoniert, sowie der Bau von Quarantäne- Damit der Auf- und Umbau des neuen Assisi-Hofs für Nie- derösterreich in Grafenschlag rechtzeitig gelingt, werden noch Spenden benötigt. Der Österrei- chische Tierschutzverein bittet um Unterstützung und Hilfe der Gesellschaft, um Esther und den weiteren 104 Assisi-Hof-Tieren ein Weihnachtsfest ermöglichen zu können, wie es sich auch wir Menschen wünschen: gemein- sam unter einem Dach, voller Behaglichkeit und Wärme.

Spendenkonto: Österreichischer Tierschutzverein Kuh Esther hat als Milchkuh ausge- – Assisi-Hof Grafenschlag IBAN: AT52 3500 0000 0305 5555 dient und wurde vorm Schlachter BIC: RVSAAT2S gerettet. Foto: Tierschutzverein Bis zum Heiligen Abend sollen 105 Tiere untergebracht sein. Foto: dezy/Shutterstock.com www.tips.at Leben 23

bIKInG FOR bIKeS Radeln für Afrika bÄRnKOPF. Herbert Lackner aus Bärnkopf hat mit seinen Senioren-Kollegen Toni Gie- rer und Norbert Hager eine be- sondere Aktion gestartet. Sie sammeln Spenden für „World Bicycle Relief“.

Das ist eine Charity Organisa- tion, die Fahrräder für afrika- nische Jugendliche bereitstellt. Dabei geht es allerdings nicht um Fun, Sport und Spiel, sondern Herbert Lackner Foto: Lackner darum, den Kindern die oft über- Nicole Schnitzler unterstützt jedes Jahr ein karitatives Projekt. Foto: Privat langen Schulwege zu verkürzen. setzung ist es, für jeden gefah- Viele Kinder leben in sehr entle- renen Kilometer fünf Euro an SPenDenAKTIOn genen Dörfern und haben einen Spenden zu sammeln. Damit oft kilometerlangen Schulweg kann man in Afrika schon bei- hinter sich. Schulbusse? Fremd- nahe eine ganze Schulklasse mit „Schmankerl Hittn“ wort. So etwas gibt es nicht. guten Fahrrädern ausstatten. Als besonderen Anreiz erhält jeder unterstützt Mario Zu jung zum Taubenfüttern Spender ein kleines Geschenk als im Park Dankeschön. Um Goodies zusen- GRAFenSCHLAG. D i e Initiatorin der Hütte ist Nicole Die drei Niederösterreicher den zu können, wird die Adres- „Schmankerl Hittn“ in Grafen- Schnitzler aus Langschlag. Heuer haben seit frühester Jugend eine se benötigt. Einfach eine Info an schlag unterstützt jedes Jahr ein möchte Nicole die Tips-Glücks- enge Affinität zu Fahrrädern. [email protected] schicken, dass karitatives Projekt in der Weih- stern-Aktion „Wir für Mario“ Jetzt, im hohen Alter von 80 man gespendet hat. nachtszeit. Im Vorjahr war es ein unterstützen. „Ich kenne ihn von plus, sind sie immer noch aktiv großes Essenspaket, das in die damals vom Firmunterricht“, und werden im kommenden Jahr Spendenkonto: Gruft nach Wien gesandt wurde. sagt sie. In der Schmankerl Hittn am „Race Around Niederöster- IBAN: AT62 3433 0000 0572 8456 45 Direktvermarkter aus der Re- ist eine Spendendose aufgestellt, reich“ teilnehmen. Aus Anlass BIC RZ00AT2L330 Verwendungszweck: Spende gion betreiben gemeinschaftlich in die jeder fleißig reinwerfen dieses Rennens werden sie die Infos unter diesen Selbstbedienungsladen darf. Auch die Direktvermarkter Charity Aktion „World Bicycle www.crataeguttseniors-80plus.at in einer gepflegten Holzhütte. werden sich daran beteiligen. Relief“ unterstützen. Ihre Ziel- 24 Leben Zwettl Jänner 2020

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Mi 18. Dezember fr 27. Dezember Mo 6. Jänner Mi 15. Jänner absteigender Mond aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Heilige Drei Könige ab 16:50 Uhr Waage – absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz »Ist Dreikönig sonnig und still, der Winter vor Ostern Siehe gestern und morgen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Körperregionen: Knochen, Knie, Haut nicht weichen will« Stoffwechsel Günstig: Brot backen; guter Termin für alle familiären Siehe gestern do 16. Jänner Günstig: Haare schneiden, waschen, Dauerwelle; che- Belange und Zukunftsplanung; besonders gute Aufnah- absteigender Mond mische Reinigung; Pflanzen umtopfen; Gartenzäune set- me von Salzen; Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustie- di 7. Jänner Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett zen; Reparaturen; geschäftliche Verhandlungen; heilende ren; heilende Bäder; Haushaltpläne aufstellen; Geldan- bis 03:15 Uhr Stier – aufsteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Bäder und Körperpflege gelegenheiten Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Günstig: Blütensträucher schneiden (nur wenn der Tag Ungünstig: Salat setzen; Brennholz fällen Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, frostfrei ist); Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; Sa 28. Dezember Arme, Hände lüften; Malerarbeiten, düngen blühender Zimmerpflan- do 19. Dezember Günstig: Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster zen; Stallpflege; Holz schlagen; Bastelarbeiten; einge- ab 11:10 Uhr Waage – absteigender Mond bis 06:20 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond – Tag der putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel besei- wachsene Nägel pflegen; Hautpflege; gute Verhand- unschuldigen Kinder lungsbasis bei Geschäften Siehe gestern und morgen tigen; Stallreinigung; Platz des Haustiers reinigen; Maler- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett arbeiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen fr 20. Dezember Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Günstig: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblu- fr 17. Jänner absteigender Mond menpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumungsar- Mi 8. Jänner ab 19:20 Uhr Skorpion – absteigender Mond beiten; Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Wendepunkt – Siehe gestern Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Günstig: Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüf- Menschen; räuchern do 9. Jänner Sa 18. Jänner ten; allgemeiner Weihnachtsputz; chemische Reinigung; Ungünstig: Pflanzen gießen Malerarbeiten; Weihnachtsbasteleien, kreative Tätigkei- ab 09:50 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Siehe gestern Blatttag – Wassertag ten; Düngen von blühenden Zimmerpflanzen So 29. Dezember Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen aufsteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- fr 10. Jänner dungsorgane Sa 21. Dezember Vollmond im Zeichen Krebs (um 20:20 Uhr) – absteigen- Mo 30. Dezember der Mond Günstig: kranke Gehölze zurückschneiden; Pflanzen ab 14:05 Uhr Skorpion – absteigender Mond – Thomas- ab 16:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond gießen und düngen; Wäsche waschen mit halber Wasch- Blatttag – Wassertag nacht, »Wenn St. Thomas dunkel war, gibt’s ein schönes Siehe gestern und morgen mittelmenge; Wasserinstallationsarbeiten; Nagelpflege; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate neues Jahr« Warzen entfernen; Sitzbäder; Massagen; geschäftliche Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Siehe gestern und morgen; heute räuchern di 31. Dezember Verhandlungen Günstig: Quellen suchen; Zimmerpflanzen gießen und Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder schnei- aufsteigender Mond – Silvester »Neujahrsnacht, still und düngen; Hausputz; Wasserinstallationen; Tiefenreini- So 22. Dezember den; backen klar, deutet auf ein gutes Jahr« gung der Haut, Haare blondieren, Farbe wird besonders absteigender Mond – 4. Adventsonntag – Winterbeginn Blatttag – Wassertag gut, Salben herstellen; Familienangelegenheiten So 19. Jänner Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Haare waschen und schneiden Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen ab 23:40 Uhr Schütze – absteigender Mond Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern, dies Siehe gestern Sa 11. Jänner dungsorgane gilt besonders für immergrüne Hecken und für Bäume; ab 13:20 Uhr Löwe – absteigender Mond Günstig: Pflanzen gießen; Hecken wässern; Wäsche Zimmerpflanzen düngen; Wasserinstallationen; Salben Mo 20. Jänner waschen; Schuhe putzen, chemische Reinigung; Tiefen- herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Blatttag – Wassertag absteigender Mond »An Fabian und Sebastian fängt oft reinigung der Haut; Warzen entfernen; geschäftliche Ver- Medikamenten; Freizeit genießen; räuchern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate der rechte Winter an« handlungen; Einkäufe auf dem Weihnachtsmarkt Ungünstig: Nagelpflege, Malerarbeiten; Genussmittel Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen Günstig: Pflanzen düngen und wässern; Wäsche wa- Fruchttag – Wärmetag Mi 1. Jänner schen mit weniger Waschmittel; Schimmel beseitigen; Nahrungsqualität: Eiweiß Mo 23. Dezember chemische Reinigung; kochen und backen gelingt beson- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln aufsteigender Mond – Neujahr – Siehe gestern ders gut; Hühneraugen entfernen; Zahnbehandlungen; Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag frostfrei ab 17:35 Uhr Schütze – absteigender Mond Warzen entfernen; Massagen; kreative Tätigkeiten und ist, Blüten und Früchte sind begünstigt; Fruchtgemüse Siehe gestern do 2. Jänner Verkäufe setzen (Glashaus); Sauerkraut machen; Butter machen; bis 05:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Ungünstig: Obstgehölze auslichten Wohnung lüften; Malerarbeiten; die meisten Aufräum- arbeiten; Nagelpflege; Warzen entfernen, Kräuterbäder; di 24. Dezember Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Rechtsangelegenheiten Wendezeit – Heiliger Abend Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren So 12. Jänner Ungünstig: Operationen Fruchttag – Wärmetag Günstig: Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß backen; Massagen, Heiltees; Butter herstellen; gute Wir- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß di 21. Jänner Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln kung von Medikamenten; gute Zeit für einen Flirt und Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken für Sport Wendepunkt – Siehe gestern Günstig: Wohnung ausgiebig lüften; Reinigungsar- Günstig: Gehölze und Bäume, die Früchte tragen sollen, beiten, Sport; Reise und Geselligkeit; Weihnachtsparty; Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; umsetzen und Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag frostfrei ist, Familienfeier; Nagelpflege; Wohnung, Haus und Garten umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare räuchern fr 3. Jänner schneiden; chemische Reinigung; bester Tag für Haar- Mi 22. Jänner Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Leistungssport aufsteigender Mond – Siehe gestern schnitt, wenn man stärkeres, dichteres Haar haben will bis 06:03 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- Wurzeltag – Kältetag Mi 25. Dezember strengungen Sa 4. Jänner Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut ab 22:45 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond – Christ- ab 17:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Mo 13. Jänner tag, »Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee« Siehe gestern und morgen Günstig: Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kom- Siehe gestern; heute geschlagenes Holz fault nicht und ab 15:10 Uhr Jungfrau – absteigender Mond post; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauen- ist feuerfest So 5. Jänner Siehe gestern und morgen pflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Hühneraugen entfernen; Haut- und Nagelpflege; Geldan- aufsteigender Mond gelegenheiten; Planungen do 26. Dezember di 14. Jänner Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung aufsteigender Mond – Stefanitag Nahrungsqualität: Salz absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz do 23. Jänner Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Mandeln (Hals) Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel aufsteigender Mond – Siehe gestern Günstig: kranke Pflanzen zurückschneiden; Wohnung Günstig: Böden trocken reinigen; Schuhe putzen; Schim- Günstig: Heilkräuter anwenden; Pflanzen gießen, je neu beziehen; Wohnung ausgiebig lüften; guter Fasttag mel beseitigen; chemische Reinigung; Malerarbeiten; gu- nach Witterung Kompost ausbringen; Gartenzäune set- (trotz Weihnachtsessen); bester Zeitpunkt für Hautpfle- ter Schlachttag; Brennholz lagern; guter Hochzeitstag; zen, Wegplatten legen; Haare waschen und schneiden; Den aktuellen Mondkalender ge; Zukunftsplanung; Haushaltspläne aufstellen familiäre Streitigkeiten beilegen; Geldangelegenheiten; Dauerwelle legen; guter Zeitpunkt für Diätbeginn; ge- Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Leistungs- räuchern schäftliche Verhandlungen finden Sie auch unter sport Ungünstig: Haare waschen; körperliche Anstrengungen Ungünstig: Brennholz fällen tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 25

FeUeRWeRKSUnFÄLLe Foto: Privat ReZePT- Knalltrauma TIPP

Silvester von Tips-Bloggerin Bernadette Wurzinger WALDVIeRTeL. Feuerwerksun- fälle sorgen jährlich für hunder- Heißes Tomaten-Käse- te Verletzungen. Neben Händen brot und Augen sind die Ohren beson- ders gefährdet – hier ist die Dun- Wie auf dem Weihnachts- kelziffer hoch. Die Niederöster- Die Fußballer des USC Schweiggers halten zusammen, rechts unten im Bild Mario. markt fühlt es sich an, wenn reichischen Hörakustiker geben man dieses duftende, heiße Tipps für ein gehörschonendes TIPS-GLÜCKSSTeRn Brot aus dem Ofen holt! Silvester. Geschmolzener, knuspriger Käse, das Aroma der Kräuter... mmmh! So schützt man die Ohren „Wir für Mario“ Das ist eine super Idee für den • Vor allem Kinder und Jugend- schnellen Snack mit dem Gemüt- liche brauchen Gehörschutz. Ihre SCHWeIGGeRS/WATZMAnnS. tigen. Jeder Euro kommt zu 100 lichkeitsfaktor beim Reinbeißen. Ohren sind besonders sensibel. Die Tips-Glücksstern-Aktion für Prozent Mario zugute! Bereits Ohrenstöpsel erweisen Mario Berger läuft nach wie vor. Zutaten: Brot oder Gebäck nach Wahl hierfür gute Dienste, noch bes- Tips berichtete über den er- Mehr zu lesen auf tips.at/n/486645 (Brötchen, Baguette,...) ser ist ein sogenannter Kapselge- folgreichen Fußballer, der nach Käse, z.B. Gouda oder Bergkäse hörschutz. einem Biopsie-Eingriff einen getrocknete Tomaten • Ein individuell angepasster Ge- Schlaganfall erlitten hat. Die Fa- Kontodaten frischer Rosmarin hörschutz, der vom Hörakustiker milie braucht fi nanzielle Unter- IBAN: AT40 3299 0000 0170 8403 Salz und Pfeffer angefertigt wird, lohnt sich gera- stützung, um die Therapien, me- Empfänger: Union Sportclub de dann, wenn man öfter Lärm dizinischen Geräte und Schulden Schweiggers Spendenkonto ausgesetzt ist. Die Ohrpassstücke vom Haus, das Mario sich vor Verwendungszweck: „Wir für Mario“ schließen das Ohr ab und können fünf Jahren gebaut hat, zu bewäl- durch spezielle Filter Frequenzen ltern. Bei einer Dauerbelastung stellt bereits eine Lautstärke von FÖRDeRUnG 80 Dezibel ein gesundheitliches Risiko dar und ist eine Ursache für den schleichenden Hörverlust Sicheres Wohnen im Alter. nÖ. Das Land Niederösterreich werden. Die Maßnahmen werden Zubereitung: • Wer nicht gänzlich auf Knal- hilft, sich vor ungewollten Ein- bei Ein- oder Zweifamilienhäusern Das Brot kreuzweise einschneiden. lereien verzichten möchte, kann Käse und getrocknete Tomaten dringlingen zu schützen und das beziehungsweise Reihenhäusern beispielsweise auf Fontänen, möglichst klein würfeln und Heim komfortabler, sicherer und und Wohnungen in Mehrfamilien- Knallerbsen, Wunderkerzen oder vermengen, den frisch ge- geborgener zu machen. häusern gefördert. Ein Hauptwohn- Knallfrösche umsteigen, die auf hackten Rosmarin dazugeben. sitz ist erforderlich. Die Förderung eine Distanz von einem Meter Die Mischung vorsichtig „Sicheres Wohnen“ gilt rückwir- ungefährlich fürs Gehör sind.  in die Einschnitte füllen. Die NÖ Wohnbauförderung un- kend per 1. Jänner 2019 und ist mit Bei 200 Grad ca. 10 Minuten terstützt Bürger beim Einbau von 31. Dezember 2020 befristet. backen. Noch warm in Stücke Sicherheitsmaßnahmen mit einem Anzeige schneiden und servieren! Direktzuschuss zu den anerkann- ten Investitionskosten in der Höhe Nähere Infos unter: www.noe- Wäre das nicht auch was Tolles wohnbau.at/sichereswohnen von 30 Prozent, maximal jedoch in für die nächste Party? I think so!

nachstehend genannter Höhe: Foto: Shutterstock.com Ein elektronischer Schutz, der Ein- bau einer Alarmanlage, wird mit bis zu 1.000 Euro gefördert. Ein einladungzumessen.blogspot.com mechanischer Schutz, der Einbau /einladungzumessen einer Sicherheitseingangstür (ab Widerstandsklasse 3), wird ebenso /einladungzumessen mit bis zu 1.000 Euro unterstützt. Bei Eigenheimen muss hierbei ein Weitere leckere Rezepte Gesamtschutz gegeben sein. unserer Blogger auf Insgesamt kann somit ein Maximal- Das Land Niederösterreich fördert den /Rezepte Spritzkerze als Alternative Foto: pexels.com tips.at betrag von 2.000 Euro ausbezahlt Einbau von Sicherheitsmaßnahmen. 26 Anzeigen Marktplatz Zwettl Jänner 2020

Finanzierung Mode Wortanzeigen Eigenheimfinanzierung, Umschuldungen, usw: AWZ Finanzen: Bestellschein www.Immobilienpfand.at sons 0664-3829118. Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Geschäftliches frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges NEUE Schuhe/Stiefel von Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Größeres Unternehmen/ Timberland in Größe 10,5 (45) - Gewerbeliegenschaft zu kaufen Versand möglich - € 180,- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter gesucht! AWZ Consulting: marktplatz 0664-4989291 marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] www.Betriebsnachfol oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! http://marktplatz.tips.at/36328 Antiquitäten ge.at, 0664-3829118. TEAMERWEITERUNG: Tagesaktuelle News Makler, Assistent oder Agent WORTANZEIGE auf Rechnung: auf www.tips.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Handarbeiten Porzellan, Pelze, für Immobilien oder Versiche- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Kleinkunst, Uhren, Münzen, rungen, Unternehmensberater, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, ... mit Berufserfahrung gesucht Impressum pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32 Kristall, Schreib- und (m/w)! AWZ: Nähmaschinen, kostenlose www.Spitzenteam.at, Wertermittlung! 0664-3829118. Redaktion Zwettl Private Wortanzeige: Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Herr Landsberger 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug.  0676-3532441 Hausbau/Baustoffe Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Sammler sucht Antiquitäten, O-Metall Trapezbleche. Fax: 02752 / 513 94-10 E-Mail: [email protected] Pelze, Orientteppiche, Porzel-  07588-30850-20 Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) lan, Briefmarken, Münzen, usw.,  0650-3697826 Kinderartikel Redaktion: Eva Leutgeb PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Brautkleid/Hochzeit Kundenberatung: Franz Fichtinger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Viktoria Mayrhofer Eferding/Griesk. Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: Auflage Zwettl: Freistadt Gmünd 18.769 Fettdruck € 10 Gmunden Krems Kirchdorf Melk Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Karaokeset von Disney zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Violetta, inkl. Originalverpa- Medieninhaber: ckung, Abholung in Naarn TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Sie feiern doch auch keine Promenade 23, 4010 Linz (Bez. Perg), Versand möglich, Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried 08/15 Party, oder? Rohrbach Neupreis: € 49,- VP: € 15,- Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Dann sollten Sie auch keinen Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding 08/15 DJ engagieren!  0660-5851316 Steyr von € 10 verrechnet DJ Tommy macht Ihre: Erscheinungsweise: Urfahr/U. Landwirtschaft monatlich Hochzeit, Betriebsfeier, Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Geschäftsführer und Party usw... zum besonderen Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Erlebnis! Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Infos unter 0664-3415628 Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Alexandra Mittermayr, Computer Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Robert Ebersmüller Leitung Sekretariate: Verkaufe Motorhaube für Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Steyr 968 – 975, Auspuff mittig Produktionsleitung: Reinhard Leithner (nicht beschädigt nur keine Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! schöne Lackierung) Vb € 550,- und Frontschutz für Steyr Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr plus Serie, Vb € 180,-; enthaltenen Beiträge, Abbildungen 0680-3143236 und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- http://marktplatz.tips.at/42611 tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Laptop-Rucksack 17" von Möbel und strafbar, soweit sich aus dem Outjoy, 1A-Zustand, viele Fä- Urheberrechtsgesetz nichts anderes cher, Abholung in Naarn (Bez. ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Perg), Versand möglich, VP: in elektronischer Form vertriebenen €28,-  0664-8157716 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. Finanzen Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter Immobilie verkaufen und zu- www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... rückmieten! AWZ Finanzen: BADEZIMMER mit Waschbe- ständig abrufbar. www.sale-and-lease- ckenunterschrank (freier Rücken E-Mail ...... Gesamte Auflage der back.com, 0664-3829118. für die Wasseranschlüsse), Spie- 23 Tips-Ausgaben: gelschrank mit 3 Ablagefä- 865.213 Unterschrift ...... Immobilienfinanzierungen, Umschuldungen, ... chern, 3 Unterschränke & 2 AWZ Finanzen: Hängeregale - variabel kombi- Geld liegt bei www.Immobilienpfand.at nierbar, € 299,- 0664-4989291 IBAN: ...... 0664-3829118. http://marktplatz.tips.at/36331 Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Heute schon über Ihren Lieber Florian! AKTION Bezirk informiert? Bauer, Handwerker und Tagesaktuelle News Musikant, der Flo, auf www.tips.at der kann so allerhand. Fotoglückwünsche Zum 10. Geburtstag marktplatz wünschen wir, Liebe, Freude und um nur 10 € Maschinen/Werkzeug/Leihg. nur das Beste Dir! Deine Familie

Lieber Papa, lieber Opa! Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2020 Ihre Fotoglückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den 70 Jahre sind es wert, Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder dass man Dich besonders Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. ehrt. Darum woll´n wir dir NEU: Maschinen-Floh- heut´sagen: Es ist schön, markt in Grieskirchen dass wir Dich haben! Nächster Termin am 20. Dezember von 7.30-12.00 Deine Familie Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- stücke, Mustermaschinen, Aus- laufmodelle, Transportschäden Opel u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Metall- und Blechbearbeitungs- maschinen sowie Gartengerä- te, Baumaschinen und Werk- stattzubehör. HOLZMANN und ZIPPER Maschinen Gewerbe- park 8, 4707 Schlüßlberg, So beliebt. So Tips. 07248-61116 KFZ www.holzmann-maschinen.at Opel Meriva, Baujahr 2008, www.zipper-maschinen.at 90 PS, Benzin, 185.000 km, Durch unsere Werbung in Tips Diverses NSW, Klimaautomatik, NSW, servicegepflegt, abnehmbare haben wir 1 Tonne Geselchtes im KFZ-Zubehör Anhängevorrichtung, Service So im Glück. So Tips und Pickerl neu (November), Monat verkauft! Schibox, 1.90m lang, ohne Die besten Gewinnspiele Winterreifen, Verkaufspreis Träger, passend für 3er BMW, € 2.200,-;  0677-61452895 Anna und Günter Haider, und tolle Preise auf um € 220,- zu verkaufen, Unimarkt Zwettl www.tips.at/gewinnspiel 0676-4536810 http://marktplatz.tips.at/42632 Kfz-verKauf Musik Audi Immo Audi A3 TDI Navi, Xenon, schwarz, 105PS, Bj. 2014, 79.000km, 17"Alu, Sportfahr- bIlIen werk, Sportsitze, Sitzheizung, Freisprecheinrichtung, DVD- Player, Klimaautomatik, Ein- kaufgesuche parkhilfe, unfallfrei, VP €14.300 0664-88138545 Immobilien www.tips.at MACH7 "selbstgeMACHt" CD http://marktplatz.tips.at/42038 PENSIONISTEN: Haus/Woh- erhältlich: www.mach7.at oder nung verkaufen - weiterhin unter [email protected], Preis: 100% Postverteilung im Zuhause bleiben! AWZ Immobi- 15,- Euro zzgl. Versandkosten ganzen Streugebiet lien: www.Leibrente.at,  0664-9952444 0664-6331862. GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Fiat SENIOREN: Haus/Wohnung Partnerschaft verkaufen - weiterhin darin Auch nicht mehr Lust alleine zu wohnen. AWZ Immobilien: GRATIS www.Leibrente.at PRIVATE sein? Er 36, nett, treu, ehrlich, WORTANZEIGE humorvoll NR & NT sucht sym- 0664-6331862. in Ihrer regionalen pathisch hübsche Frau zwi- SENIOREN: Haus/Wohnung Wortanzeige Tips-Ausgabe schen 30 - 50 Jahren aus Öster- verkaufen - weiterhin darin reich und auch aus dem Aus- wohnen. AWZ Immobilien: in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe land für gemeinsame Zukunft Fiat 500S 1,2 schwarz-metal- www.Leibrente.at, zu zweit. Wenn du Interesse lic, EZ 5/2014, 102.000 km, 69 0664-6331862. hast, melde dich einfach mit ei- PS, Sportsitze Teilleder schwarz- Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private ner SMS 0660-5155832 rot, Sportlenkrad, digitale Ein Produkt von Tips Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre KARINA, 28 Jahre, bin ein at- Tachoanzeige, Freisprechein- traktives, romantisches Natur- richtung, Klimaautomatik, Hifi- private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2020 mädel mit schlanker Figur! Soundsystem, €6.900,- Amoreagentur- SMS-Kontakt 0676-9166336 Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Aufsteigen oder Anruf 0676-3807975 http://marktplatz.tips.at/41915 Anklicken und 28 Anzeigen Marktplatz Zwettl Jänner 2020

Eigentumswohnung dringend Talentierte VerkäuferIn kaufgesuche Betriebsliegenschaften Mehr stellen auf zu kaufen gesucht. gesucht! AWZ Personal: Ein Paradies für AWZ Immobilien: regionaljobs.at www.Verkaeuferin.at, Häuser Hallen, Werkstätten, Geschäfts- Schnäppchenjäger, www.3-Zimmerwoh lokale, Hotels/Pensionen, Unter- 0664-88182158. Vintage-Liebhaber und nung.at, 0664-9969228. Ältere Häuser dringend nehmen, ... kaufen/verkaufen! Tatkräftige Verkäufer (m/w) für Flohmarkt-Wühler. - Hier gesucht. AWZ Immobilien: Neuere Wohnungen gesucht. AWZ Immobilien: Immobilien gesucht! AWZ: wird jeder fündig: www.Sympathisch.at, AWZ Immobilien: www.Gewerbemakler.at, www.Mehr-verdienen.at, 0664-9969228. www.Zentrumsnähe.at, 0664-88182158. 0664-8697630. Die besten Schnäppchen in Leerstehendes Haus? 0664-9969228. Hallen, Werkstätten, Jobs TEAMERWEITERUNG: Ihrer Nähe finden Sie auf Geerbt? AWZ Immobilien: Geschäftslokale, Hotel/Pension, Verkäufer (m/w) gesucht! www.Erbengemein Grundstücke Unternehmen, ... gesucht! AWZ Personal: marktplatz.tips.at schaft.at, 0664-8984000. AWZ Immobilien: stellenangebote www.Spass-am-Verkau Modernes Haus dringend Grundstücke dringend www.Gewerbemakler.at, fen.at, 0664-88182158. gesucht. AWZ Immobilien: gesucht, AWZ Immobilien: 0664-88182158. Verkaufspersonal Gastgewerbl. Personal www.Nette-Familie.at, Baugruende.at 0664-8984000. Engagierte KellnerIn für 0664-8984000. Engagierte VerkäuferIn Schönes Haus dringend zu kau- Ertragsobjekte interessante Verkaufstätigkeit GRUNDSTÜCKE dringend gesucht! AWZ Immobilien: fen gesucht. AWZ Immobilien: gesucht! AWZ Personal: gesucht! AWZ Immobilien: ZINSHAUS, Mehrfamilien- www.Verkaeuferin.at, www.Nette-Familie.at, www.Kellnerin.at, www.Baugruende.at, haus oder Stadthaus dringend 0664-8697630. www.facebook.com/tips.at 0664-8984000. 0664-88182152. 0664-8984000. gesucht. AWZ Immobilien: 0664-8984000. Wohnungen GRUNDSTÜCKE zum Haus- Ältere Eigentumswohnungen bau dringend gesucht! ZINSHAUS, Mehrfamilien- (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu AWZ Immobilien: haus oder Stadthaus dringend kaufen gesucht. AWZ Immobili- www.Baugruende.at gesucht. AWZ Immobilien: tips.at machts möglich! en: 0664-9969228. 0664-8984000. 0664-8984000. Jetzt online werben für nur 1 Euro/Tag Inklusive:  Firmenprofi l  Vier Online PRs pro Jahr Ihr  Bewerbung im Newsletter

Das Tips- glück Online- JobJ b Jahrespaket derder im Wert von ini io 1.350,- Euro für g *! Region!Re nur 365 Euro *zzgl. MwSt

Infos & Buchung bei Ihrem regionalen Tips-Berater.

von tiPs Ein Produkt

• Top Stories aus deiner Region • Coole Events • Gewinnspiel der Woche • Interessante Jobangebote Jetzt anmelden auf • Attraktive Versteigerungen www.tips.at/newsklicker www.tips.at Motor Anzeigen 29 tEStFAHrt Mazda CX-30: keine Ausreden mehr

Wem der Mazda 3 zu fl ach, der Foto: Fahrfreude.cc Dem kann Abhilfe geschaffen wer- CX-3 zu klein und der CX-5 zu den, indem man zur 180 PS star- groß war, wird zukünftig trotzdem ken Skyactive-X-Variante greift. Mazda fahren – den neuen CX-30. Zum Schluss: 35.170 Euro für den „All inclusive“-CX-30 G122 AWD Comfort+. Mehr auf www.tips.at Mazda selber versteht seinen neues- und www.fahrfreude.cc  ten Spross als CUV, als Crossover Mazda CX-30 Skyactive G122 Utility Vehicle. Der CX-30 schafft AWD Comfort+ es auf eine bravouröse Art, quasi ein „Best of“-Mazda in sich zu ver- Der Mazda CX-30 Skyactive G122 AWD Comfort+ ist ab 32.290 Euro zu haben. Motor einen. Die dezente Höherlegung un- 4-Zylinder Benzinantrieb terstreicht das gelungene Design, die in der Mittelkonsole angebrachten play, Assistenzsystemen und Navi Testverbrauch Gelände-Mimikry setzt hier einen Dreh-Drück-Regler bedient. kann man symbolisch noch die Ma- 6,7 Liter Kontrast. Grundsätzlich lebt aber trix-LED-Scheinwerfer, das BOSE- Preis ab auch der CX-30 von seiner dynami- Umfangreiche Ausstattung Soundsystem, die Lederausstattung 32.290 Euro schen Front und der coupéartigen Mazda lässt sich schon in der Basis- und den Allradantrieb erwähnen. Seitenansicht. Die Reduzierung auf ausstattung „Comfort“ nicht lum- Getestet wurde der 122 PS starke das Wesentliche ist ein Segen für pen, der „Comfort+“ und mit allen Benziner, der zwar ohne Turbo, das Auto. Auch im Interieur, welches vier möglichen Paketen aufgemotzte aber mit mild-hybrider Unterstüt- mehr ist als eine Ansammlung von Testwagen ließ überhaupt gar nichts zung einen positiven Eindruck Tasten, Displays und irgendwelchen aus. Eine Aufzählung an dieser hinterließ. Fahrwerk und Schal- Anzeigen. Das stilvoll eingebaute Stelle ist sinnlos, weil elendslang. tung sind über alle Zweifel erha- 8,8 Zoll-Farbdisplay wird über den Zu Sprachsteuerung, Head-up Dis- ben, manche sagen, unterfordert.

Tarraco Jungwagenangebote Jetzt mit gratis Und bis zu € 2.000,– Winterkompletträdern** Porsche Bank Boni.* 1/936 1/1050 537 537 SEATTarraco 2.0 TDI 4Drive SEATTarraco 2,0 TSI 4Drive EZ 02/2019, 6500 km, 190 PS/140 KW,DSG, EZ 04/2019, 8000 km, 190 PS/140 KW,DSG 120 Euro Strafe ohne gültiges Pickerl Foto: infothek.bmvit.gv.at Österreich-Paket Xcellence, 5 Jahre / 100.000 km Österreich-Paket 5 Jahre / 100.000 km Garantie, nur EUR 45.000* nur EUR 41390* MAUtGEBÜHr 4

Vignettengebühr 2020 1/102 1/818 537 537 SEATTarraco 2,0 TDI SEATTarraco 2,0 TDI 4Drive EZ 07/2019, 7500 km, 150 PS/110 KW, Österreich EZ 04/2019, 200 km, 190 PS/140 KW,DSG, Himmelblau ist die Vignette einspurige Kfz und nicht wie bis- Paket, 5 Jahre / 100.000 km Garantie, Österreich Paket, 5 Jahre / 100.000 km Garantie, * * 2020, die sowohl als Klebevari- her ein Pkw-Pickerl. nur EUR 34.400 nur EUR 45.290 ante als auch in digitaler Form er- * Tarife 2020 für PKW (alle Verbrauch: 4,9-7,3 l/100 km. CO2-Emission: 129-166 g/km. Stand 12/2019. Unverbindl. empf., nicht hältlich ist. Vignettenp£ icht gilt kart. Verkaufspreise inkl. MwSt., NoVA, € 1.000,– Porsche Bank Finanzierungsbonus f. Privatkunden, zweispurigen Kfz bis 3,5t): € 500,– Versicherungs- und € 500,– Servicebonus für Tarraco JW(max. 18 Monate ab Erstzulassung). in Österreich für Pkw, Motor- Finanzierungs- und Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer räder und leichte Wohnmobile. 10-Tages-Vignette: Euro 9,40 vollKASKO-Versicherung über die Porsche Versicherung. Servicebonus bei Abschluss eines All Inclusive- 2-Monats-Vignette: Euro 27,40 Paketes. Aktionen gültig bis 30.06.2020 (Antrags-/Kaufvertragsdatum). Mindestlaufzeit 36 Monate, Gültig ist die neue Jahresvignette Mindestnettokredit 50% vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden und Jahresvignette: Euro 91,10 Behörden. Boni sind unverbindl., nicht kart. Nachlässe inkl. USt. und NoVA und wur- bis 31. Jänner 2021. Die Jahres- den vom Verkaufspreis abgezogen. **Aktion gültig fürTarraco JW mit Erstzulassung Tarife 2020 für Motorräder von 01.12.2018 bis 30.11.2019 und Kauf von 15.11.2019 bis 31.12.2019 bzw. für max. vignette 2019 behält noch bis 31. (einspurige Kfz): 200 Fzge.Gültig für die günstigsten SEATOrigi- nal WKR, nur bei teilnehmenden SEAT-Händlern. Jänner 2020 ihre Gültigkeit. Wei- 10-Tages-Vignette: Euro 5,40 ters benötigen alle dreirädrigen 2-Monats-Vignette: Euro 13,70 A-4240 Freistadt Leonfeldner Str. 2 Fahrzeuge künftig eine Vignette Jahresvignette: Euro 36,20 Telefon +43 7942 72530-20, www.rotschne.at für Motorräder beziehungsweise 30 Sport Zwettl Jänner 2020

MUKIN SHorI Medaillenjagd in Budapest

GroSS GErUNGS/BUDApESt. Silber für Yvonne, Bronze war, spürte man dies überhaupt Die Wettkampfgruppe vom für Lisa nicht. Gewohnt konzentriert und USV Shotokan Groß Gerungs Yvonne und Lisa traten zum fokussiert setzte sie ihre schnel- absolvierte ihr letztes Turnier ersten Mal in der gleichen Ge- len Fußtechniken ein. Am Ende für das Jahr 2019. wichtsklasse an. Lisa schaffte holte sie sich die Silbermedaille. es bis zum Kampf um den Fi- Auch Lisa nutzte ihre Chance im naleinzug. Hier wurde sie leider kleinen Finale und ließ sich die Karola Allram, Jayden Seifert, von einer sehr starken Ukrainerin Bronze-Medaille keine Sekunde Yvonne Kaufmann sowie Lisa gestoppt. lang nehmen. und Fabio Puhr fuhren mit ihren Auf diese Gegnerin traf im Fi- Mehr zu lesen auf Alisa Buchinger zu Gast Foto: Mukin Shori Coaches nach Ungarn, zum 29. nale dann Yvonne. Obwohl sie Hungarian Tatami Cup. gesundheitlich angeschlagen tips.at/n/489807 MUKIN SHorI Weltmeisterin

GroSS GErUNGS. Alisa Bu- chinger ist eine der erfolgreichs- ten Karate-Athletinnen Öster- reichs und war zu Gast bei den Mukin Shoris in Groß Gerungs. Mit einer Weltmeisterin zu trai- nieren und von ihren Erfahrun- gen zu lernen, ist schon etwas ganz Besonderes. Die sympathi- sche 27-Jährige hatte ein tolles Trainingsprogramm vorbereitet. Sie war begeistert, dass sich der Verein und vor allem die Trainer sehr stark in der Kinder- und Ju- gendarbeit einsetzen.

Mehr zu lesen auf tips.at/n/490120 Stockerlplatz und Silber für Yvonne Kaufmann Foto: Mukin Shori

35. Internationale Erfolgreich werben in der

presented by Tips-Welt Franz Fichtinger Tel.: 0676 / 502 35 78 [email protected]

Ihr Berater für Inserate .bmp-motorsportfotos.com Beilagen und 03.-05. ww

© w Onlinewerbung JännerJänner2020 2020 Foto

Mehr Informationen finden Sie: Regional Rallye www.jaennerrallye.at Facebook @regionalrallyecup C u p www.tips.at Sport 31

UNIoN rAIFFEISEN VoLLEYBALL Nix zu holen gegen Meister Aich/Dob

ZWEttL. Eine turbulente na- te diese Chance und zog davon. tionale wie auch internatio- Union Raiffeisen Waldviertel nale Woche wurde mit dem baute nicht genug Druck auf und MEVZA- beziehungsweise schenkte den Kärntnern auch den AVL-Spiel gegen Aich/Dob in dritten Satz mit 18:25. der Stadthalle Zwettl been- Headcoach Zdenek Smejkal: „Ein det. Die Waldviertler sind dem klarer Sieg des Österreichischen Meister aus Kärnten dicht auf Volleyball Union Raiffeisen Foto: Meisters. Wir konnten das Spiel den Fersen, was das Ranking in nur bis 20 Punkte offen gestal- der Tabelle betrifft. ten, danach setzte sich das clevere Team aus Aich/Dob immer wie- der geschickt am Netz durch“. Bereits ab dem ersten Ballwech- sel ging’s heiß her, den Emotio- Die Nordmänner mussten das Spiel mit 0:3 an Aich/Dob abgeben. Die nächsten Spieltermine nen wurde freier Lauf gelassen. der URW Waldviertel in der Beide Mannschaften haben durch 19:25 eiskalt fertig. Nach anfäng- zur erneuten Führung. Mit einem Stadthalle Zwettl: die MEVZA- und Liga-Spiele lichen Schwierigkeiten und Rück- Serviceass beendete der Meister • 21. Dezember, 19 Uhr, Bewerb sehr viele Spiele in den Beinen, stand brachte Diagonalangreifer mit 20:25 dann den zweiten Satz. Austrian Volleyleague, Gegner: trotzdem gaben sie bei jeder Akti- Lukasz Szarek mit zwei Service- Die Waldviertler setzten nun alles VCA Amstetten NÖ on Vollgas. Der Drei-Punkte-Vor- winner und einem Punktangriff auf eine Karte. Zuerst sah es für • 17. Jänner, 19 Uhr, Bewerb sprung der Waldviertler hielt über die Heimmannschaft mit zwei die Nordmänner richtig gut aus. MEVZA, Gegner: OK Mladost eine lange Phase. Schlussendlich Punkten in Führung. Kärnten Leider kamen sie im Verlauf des Brcko • 27. Jänner, 19 Uhr, Bewerb überholte Aich/Dob die Nord- blieb aber dicht dran, verkürzte dritten Satzes mit ihren Angrif- MEVZA, Gegner: Calcit Kamnik männer und spielte den Satz mit immer wieder den Rückstand, bis fen nicht durch. Aich/Dob nutz- 32 Anzeigen Das ist los Zwettl Jänner 2020

Gottesdienst mit dem Mädchenchor Puellae Clara Vallensis stiFt ZWEttl. Am vierten Adventsonntag, 22. Dezember, von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr gestaltet der Mädchenchor des Stiftes Zwettl die Liturgie mit einigen adventlichen und weihnachtlichen Liedern.

Kasperltheater GRossHaslaU. Am 24. Dezember um 13.30 Uhr und um 14.30 Uhr gibt es

Kasperltheater-Vorführungen im Nancy Horowitz Foto: Wirtshaus zur Minidampfbahn, Begeisterung und Leidenschaft legen die Musiker an den Tag und übertragen diese Emotionen auf ihr Publikum. Großhaslau 47, 3910 Zwettl. Eintritt pro Kind 2,50 Euro NEUJaHRsKoNZERt

Friedenslicht am Modellbahnhof Academica Allegro Vivo GÖPFRitZ/WilD. Am Heiligen Abend, 24. Dezember, ist der BaD tRaUNstEiN. Im Vivea „Du und Du“ sind, dann vergeht der Leidenschaft den wichtigsten Modellbahnhof von 9 bis 12 Uhr Gesundheitshotel findet am die Zeit wie im Fluge. Es wird Antrieb künstlerischen Wirkens: und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. 11. Jänner 2020, um 19 Uhr, ein getanzt, gesungen, gestaunt und „Eine falsche Note zu spielen ist Die Besucher können auch das Neujahrskonzert sowie nach- gelacht, wenn Nikolaus Straka unwichtig, aber ohne Leiden- Friedenslicht mitnehmen. mittags um 16 Uhr das Kin- und ein ganzes Orchester unter schaft zu spielen ist unverzeih- derkonzert „Begeisterung“ mit der Leitung von Vahid Khadem- lich.“  stefanikränzchen Academica Allegro Vivo statt. Missagh die Kinder begeistert. BRUDERNDoRF. Die Feuer- Das Neujahrskonzert steht unter Samstag, 11. Jänner 2020 wehr Bruderndorf veranstaltet dem Motto „Leidenschaft“. Mit Ort: Vivea Gesundheitshotel am 26. Dezember wieder ihr Das Konzert lebt von der musika- musikalischer Leidenschaft star- Kurhausstraße 50, Bad Traunstein traditionelles Stefanikränzchen lischen Begeisterung, die die Mu- ten auch Vahid Khadem-Missagh Karten Kurhaus Tel.: 02878/25050, im beheizten Gemeinschafts- siker auf die Kinder übertragen. (Künstlerischer Leiter & Diri- Gemeinde Tel.: 02878/6077 haus. Beginn ist um 20 Uhr, Die Komponistenbrüder Johann gent) und die Academica Alleg- oder [email protected] Kinderkonzert „Begeisterung“ für Unterhaltung sorgt „Das und Josef Strauß sind auch wieder ro Vivo ins neue Jahr. 2020 wird 16 Uhr, Eintritt 5 Euro Grenzlandduo“. Als Höhepunkt dabei. Hier entstehen „Geheime der 250. Geburtstag des bedeu- Neujahrskonzert „Leidenschaft“ fi ndet eine Tombola-Verlosung Anziehungskräfte“ und wenn die tenden Komponisten Ludwig van 19 Uhr, Eintritt 20 Euro statt. Der Reinerlös dient der Kinder und Musiker einmal auf Beethoven gefeiert. Dieser sah in Finanzierung von persönlicher Schutzausrüstung.

Ball der Freiwilligen soNDERZUGFaHRt Feuerwehr sCHloss RosENaU. Am Benefi z-Christkindlzug 5. Jänner 2020, um 20 Uhr, fi ndet der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Schloss Rosenau im BEZiRK ZWEttl. Beim traditio- Die Verlosung der Tombola-Prei- Schlosshotel Rosenau statt. nellen Christkindl-Sonderzug se erfolgt am Bahnhofvorplatz in am 24. Dezember kommen wie- Waldhausen. Der Reingewinn Klimafreundliche der die modernen Doppelstock- wird karitativ verwendet. Fahr- Ernährung waggons zum Einsatz. Auch der karten: Erwachsene 17 Euro, ab GRoss GERUNGs. Weihnachtsmann und das Christ- Zwettl 12 Euro; Kinder bis 15 Am 9. Jänner um 19.30 Uhr kind begleiten den Sonderzug. Jahre dürfen gratis mitfahren. fi ndet im Rathaussaal in Hinfahrt Rückfahrt Groß Gerungs ein Vortrag zur Abfahrt Vitis 12.30 Uhr Waldhausen ab 14.50 Uhr richtigen Ernährung in Zeiten des Schwarzenau ab 12.50 Uhr Zwettl 15.14 Uhr Klimawandels statt. An diesem Zwettl ab 13.35 Uhr Schwarzenau 15.47 Uhr Abend gibt Andrea Hiemetzber- Waldhausen 14 Uhr Rückkunft in Vitis 16.10 Uhr Weihnachtsmann und Christkindl sind ger (Diätologin) Tipps. mit im Zug. Foto: Artner www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

10 JAHRE

Strottern und JazzWerkstatt Wien werden zur Bigband. Foto: Rania Moslam GROS IE SE D sYRNaU KUltUR SCHLAGER PARTY 2020

Die Strottern I N L I N Z ZWEttl. Im Zusammenspiel monischer Fülligkeit überbor- mit der JazzWerkstatt Wien den kann. Reggae-, Funk- und werden „Die Strottern“ zur Rhythm’n’Blues-Elementares Bigband. und natürlich Schrammelwalzer- Eigenheiten sind zu hören.

Ausgangspunkt sind zumeist Samstag, 11. Jänner 2020 wienerische Mundarttexte. Ohne sparkasse.event.raum Berührungsängste legen sie den Sparkassenplatz 1, Zwettl grundstockigen Jazzraster, der 20.20 Uhr sowohl einfachen melodischen Karten unter: [email protected] 25. Oktober 2020 Zuschnitts sein als auch in har- oder unter 0680/3320670 TipsArena Linz

KEllNERsENsatioN ProntoPronto serviert MATTHIAS REIM Dinner zum Lachen KERSTIN OTT KottEs-PURK. Am Samstag, 14. JÜRGEN DREWS März, um 19 Uhr sind die Sen- sationskellner mit ihrem Dinner- Varieté im Gasthof zur Kirche NIK P. zu Gast. Zwischen den Stühlen ProntoPronto Foto: DIE NOCKIS wird eine Commedia dell’arte DIE PALDAUER auf höchstem Niveau geboten. Alles andere außer gewöhnlich DIE JUNGEN ZILLERTALER

Mit Charme und einem Augen- tav, aber das Pub likum hält fest CAROLIN CHARLOT zwinkern wird ein ganz persön- zu dem liebenswerten Chaoten. licher Kontakt zu den Gästen Rosi merkt sich auf verblüffende PABLO GRANDE OLIVER HAIDT aufgebaut. Sehr individuell und Weise alle Vornamen und Magier einfühlsam erkundet das Ensem- Gerry versetzt jeden in Staunen ble bereits beim Aperitif, wer und bald weiß keiner mehr: Was von den Gästen ein „Mitspieler“ ist Wahrheit, was Illusion? Man ist und wer lieber als „Zuschau- darf sich auf einen bunten Abend er“ den Abend genießen möchte. aus Magie, Jonglage, Pantomime, Während die geheimnisvolle Lola Comedy, Tanz und Musik freuen. so manches Herz höher schlagen Eine Show, die berührt und ver- WWW.OETICKET.COM • WWW.SHOWFACTORY.AT lässt, schimpft der Oberkellner zaubert, vor allem aber die Lach- mit dem tollpatschigen Karl Gus- muskeln so richtig fordert. 34 Anzeigen Das ist los Zwettl Jänner 2020

Terminanzeigen FR, 20. Dezember MO, 23. Dezember FR, 27. Dezember : Wintersonnwendfeuer, Festge- Zwettl: Familienberatung bei Gericht Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, Wöchentliche Termine lände Echsenbach (beim Sportplatz), ab 16.00, (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, Großgöttfritz: Häferlkaffee beim Auberg- VA: freiwillige Feuerwehr kostenlos und anonym Infos und Anmeldung unter wirt Kolm in Engelbrechts, jeden 2. Sonntag im Grafenschlag: Christbaumverkauf Max Ga- Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau,  0699-11132372, Einstieg jederzeit Monat, ab 14.00 la, Verkaufstag bei der Schmankerl Hittn, Nähe rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 18.30 - 20.00, möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Lagerhaus, 09.00 - 17.00 Infos und Anmeldung unter Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- SA, 28. Dezember  0699-11132372, Einstieg jederzeit woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- : Roratemesse, Pfarrkirche, möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Allentsteig: Punschstand, Brunnenplatzl, fritz, 17.00 06.00 - 07.00 VA: Volkspartei Zwettl: Kekse backen, im JUZZ - Jugendkul- Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Fit- turtreff, 12.00 - 18.00 Zwettl, 16.00 - 18.00 Arbesbach: Sportlerball UFC Arbesbach, nesstraining für Frauen und Männer jeden Al- Schönfeldhalle, 20.00 ters, Trainer: Roland Schulmeister, 19.00 - Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, DI, 24. Dezember 20.00 im Turnsaal der VS, jeden Dienstag (aus- Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30 Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit Allentsteig: Familienmette, Pfarrkirche, Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, genommen Ferien) Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, 16.30 19.00 Raxendorf: Antara Rückentraining, im Turn- rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 09.00 - 09.30, : Abhohlung des Friedenslichtes Rappottenstein: Feuerwehrball der FF Roi- saal der VS, 19.30, Einstieg jederzeit möglich, Infos und Anmeldung unter ten, Gasthaus Rotheneder, 20.00, freiwillige Infos unter  0676-4509392  0699-11132372, Einstieg jederzeit Bad Traunstein: Warten auf´s Christkind, Spende möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Turnsaal Volksschule, 14.00 - 16.00, Bastelbei- Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- trag: € 3,-- Zwettl: Futsal-Hallenmasters, Stadthalle bahn für Kinder von 12.00 -17.00, jeden FREI- SA, 21. Dezember Zwettl, 13.00 - 18.00 Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit TAG, Wirtshaus zur Minidampfbahn, www.mini Bad Traunstein: Staada Punsch, Ausstel- dampfbahn.at, jeden Freitag Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, SO, 29. Dezember lungszentrum Josef Elter, 19.30 15.00, Generalprobe Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- Grafenschlag: Christbaumverkauf Max Ga- Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit Grafenschlag: Jungschartreffen - Kindermet- brauerei Zwettl, jeden Freitag, 18.30 - 21.30 la, Verkaufstag bei der Schmankerl Hittn, Nähe Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, te, in der Pfarrkirche, 16.00 - 17.00 Lagerhaus, 09.00 - 17.00 18.00 Großgöttfritz: Traditioneller Sternmarsch DO, 19. Dezember Groß Gerungs: Punschstand im Hof, Wirts- Kottes - Purk: Dorfwirt Purk - Tanznachmit- aus den Dörfern zur Christmette in die Pfarrkir- haus und Delikatessen Hirsch, 15.00 - 18.00 tag ab 15.00 mit Live Musik Groß Gerungs: Eltern-Kind-Spielgruppe, che Großgöttfritz, Christmette um 22.15 in der Altes Rathaus, 09.00 - 10.30, Anmeldung Kottes - Purk: Wintersonnenwende Musik- Pfarrkirche Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, und Info unter  0664-3888162 verein Kottes ab 20.00 rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 17.30 - 19.00, Kottes - Purk: Warten auf das Christkind LJ Infos und Anmeldung unter Zwettl: Kekse backen, im JUZZ - Jugendkul- Langschlag: Punsch- und Glühweinstand, Kottes ab 13.00 bis zum Beginn der Kindermet-  0699-11132372, Einstieg jederzeit turtreff, 12.00 - 18.00 Marktplatz, ab 15.00 te im Mehrzweckraum der Marktgemeinde, FF möglich, Schnupper-Einheit €10,-- Neupölla: Punschstand und Wintersonnwen- Kottes Glühweinstand Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab dem Krab- de der FF Franzen, 18.00 belalter (mit Begleitung), Kindergruppe Apfel- Rappottenstein: Abholen des Friedenslich- MO, 30. Dezember Rappottenstein: Kealeicht´n Hatscha, tes, Dorfmuseum Roiten, 13.00 - 15.00 bäumchen, Neuer Markt 17, Einstieg jederzeit Schönbach: Nachtwanderung Schönbach / 15.00 Adventstunde im Dorfmuseum, ab möglich, Infos und Anmeldung unter Schönbach: Christmette - Hl. Abend, Pfarrkir- Dorferneuerungsverein  0676-4959101 16.30 Kealeicht´n Hatscha (Wanderung ins che, 22.00 Kamptal) Zwettl: Familienberatung bei Gericht Schwarzenau: Gemeinsam auf das Christ- Rappottenstein: Roratemesse in Kirchbach, (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, kind warten, Pfarrsaal Großhaselbach, Beginn: Pfarrkirche Kirchbach, 06.30 - 07.30 kostenlos und anonym Die nächsten 13.30, VA: Landjugend Großhaselbach Zwettl: ZWETTLER Weihnachtssession, Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, Schweiggers: Weihnachtskindergarten, Gasthaus Schierhuber, 20.19, freie Spende rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 18.30 - 20.00, Tips-Ausgaben Sallingstadt/Schweiggers, 13.00 Infos und Anmeldung unter SO, 22. Dezember Waldhausen: Friedenslicht in Obernondorf,  0699-11132372, Einstieg jederzeit möglich, Schnupper-Einheit €10,-- erscheinen am Arbesbach: ÖAAB-Punschstand, Hauptplatz, beim Gasthaus Wagner, mit musikalischer Um- nach der hl. Messe - bis ca. 12.00 rahmung der Gemeindeblasmusikkapelle, 13.30 DI, 31. Dezember Echsenbach: Punsch- und Glühweinstand, Bad Traunstein: Silvesterempfang des Wirt- Marktplatz, 09.00 - 12.00 Zwettl: Christkindlsonderzug, Bahnhof, Christkindlsonderzug vom Zwettler Bahnhof schaftsbunds Bad Traunstein, Marktplatz Bad 23. Grafenschlag: Christbaumverkauf Max Ga- nach Waldhausen und retour, auch das Christ- Traunstein, 15.30 la, Verkaufstag bei der Schmankerl Hittn, Nähe kind und der Weihnachtsmann begleiten den Groß Gerungs: Silvester in Preinreichs, Gast- Lagerhaus, 09.00 - 17.00 Zug, große Tombolaverlosung am Bahnhof in hof Hinterlechner, 20.30 Jänner : Weihnachtsmesse mit VS-Kin- Waldhausen, 13.35 - 16.00 Anzeigenschluss: der, Kirche, 10.00 Kottes-Purk: Dorfwirt Purk - Silvesterparty Zwettl: Christmette mit dem ensemble anima 2019/2020 mit DJ Chris Heart und Abend Buf- 17. Jänner, 9 Uhr Langschlag: Adventkonzert, Pfarrkirche, mea, Stift Zwettl, 22.00 fet inkl. Abendkassa € 22,-- ab 19.00, Feuer- 15.00 Zwettl: Kasperltheater, Wirtshaus zur Mini- werk uvm. Langschlag: Glühweinstand beim dampfbahn, Großhaslau 47, Vorführungen um Schwarzenau: Silvester Punsch, Kirchenplatz Binderwirt, 14.00 13.30 und 14.30, Eintritt pro Kind €2,50 Großhaselbach, ab 15.00, VA: Landjugend Langschlag: Punsch- und Glühweinstand, Großhaselbach 27. MI, 25. Dezember Marktplatz, ab 09.00 Schweiggers: Silvester im Wirtshaus, Dorf- Schweiggers: Adventsingen, Dorfwirtshaus Arbesbach: Punsch- und Glühweinstand der wirtshaus Sallingstadt, 20.00 Sallingstadt, 15.00 Landjugend Arbesbach, Hauptplatz, nach der Februar Waldhausen: "Jahresschlussandacht" in der Hl. Messe, ca. ab 10.00 Anzeigenschluss: Waldhausen: "Lichterweg" der Pfarre Wald- Pfarrkirche Obernondorf um 14.30 anschlie- 21. Februar, 9 Uhr hausen, in der Pfarrkirche, ab 16.00 Zwettl: Christtag mit dem Stiftskirchenchor ßend Glühweinstand beim Gasthaus Wagner, Zwettl: Gottesdienst mit dem Mädchenchor Zwettl, Stift Zwettl, 10.30 Obernondorf Gratis Gulaschsuppe und kleine Puellae Clara Vallensis, Stift Zwettl, 10.30 Jause im Gasthaus Wagner DO, 26. Dezember Zwettl: Messias 1. Teil - Zwettler Vocalisten, do, 2. Jänner 2020 Stadtpfarrkirche, 17.00 - 20.00 Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit 26. Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, Bad Traunstein: Friedensgebet, Pfarrkirche, Zwettl: Stimmungsvoller Advent am Bahnhof, 19.00 19.00 - 20.00 13.30 - 22.00 März Zwettl: YOGA für Jedermann und Jederfrau, Langschlag: Stefanikränzchen der FF Bru- Sallingberg: Mahlzeit im Gasthaus Pritz, rECOgnize, Hamerlingstr. 9, 17.30 - 19.00, derndorf, Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus Beginn: 12.00 im Anschluss NM Programm, Anzeigenschluss: Bruderndorf, 20.00 VA: Gemeinde/GH Pritz/Kernland 20. März, 9 Uhr Infos und Anmeldung unter  0699-11132372, Einstieg jederzeit Zwettl: Stephanitag - feierliche Musik auf der Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei möglich, Schnupper-Einheit €10,-- barocken Egedacher Orgel, Stift Zwettl, 10.30 Zwettl, 16.00 - 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

Terminanzeigen Bad Traunstein: Neujahrskonzert von Aca- Arbesbach: Yoga am Vormittag, Gemein- Kottes-Purk: Dorfwirt Purk - Oldie u. Ever- demica Allegro Vivo, im Vivea Gesundheitsho- schaftshaus, 08.30 - 09.30 green mit DJ Chris, Beginn: 20.00 fr, 3. Jänner 2020 tel, um 16.00 Kinderkonzert "Begeisterung", Bad Traunstein: Bibelabend, Bildungshaus Rappottenstein: Ball der Landjugend "Auf Neujahrskonzert um 19.00 und steht unter St. Georg GmbH, 19.30 - 20.30 den Spuren von Ritter Rappotto!", Gasthaus Zwettl: Eisdisco, Kunsteisbahn, 18.30 - 21.30 dem Motto "Leidenschaft" Echsenbach: Neujahrskonzert der NÖ Ton- Rotheneder, 20.00 sa, 4. Jänner 2020 Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit künstler, im Gasthof Klang, 19.00 Schwarzenau: Feuerwehrball der Freiwilli- Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, gen Feuerwehr Großhaselbach, Gasthaus Döl- Sallingberg: MutterElternKind-Beratung ab Langschlag: Schüler-Jugend- u. Hobbytisch- 18.00 ler, 20.15 09.15, im Kindernest / Obergeschoß KiGaAn- tennisturnier, Sporthalle, 13.00 Grafenschlag: Bauernbundball, im Gasthaus schluss um 09.30: Thema "Die ABS-Cafés in Schweiggers: Feuerwehrball Sallingstadt, Ju- Bauer, ab 20.00 Arbesbach: Ball FF Arbesbach, GH Höfinger, unseren NÖ-Kinderbetreuungs-Einrichtungen gendgästehaus, 20.00 20.00 Griesbach: Langlauf-Schnuppertage in der sind für viele junge Mütter ein beliebter Fix- Waldhausen: Sportlerball des SV-Waldhau- Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit AktivWelt FREIWALD Groß Gerungs, Klein punkt geworden!" sen, im Gasthaus Hagmann in Brand, ab Wetzles, Gästehaus Kastner, 10.00 - 13.00 Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, Schwarzenau: Einschreibung Volksschule 20.00, Musik: "Take it easy" 18.00 Groß Gerungs: Feuerwehrball, Gasthaus Schwarzenau, 14.00 Zwettl: Bezirksmeisterschaft Senioren und Mi- Hirsch, 20.30 Sallingberg: Rankerlschnapsen im Gasthaus Zwettl: Info- und Schnuppertag an der Wirt- xed, Kunsteisbahn Zwettl, 07.00 - 13.30 Familie Zeilinger, Kleinhaslau, ab 14.00, Großgöttfritz: Ball der FF Rohrenreith, Gast- schaftsakademie (HAK) Zwettl, 08.00 - 13.00 Zwettl: Siagst as ned, wia die Zeit vageht VA: Kameradschaftsbund haus Schrammel, Frankenreith, 20.00 ….Ein Nachmittag mit Dias aus vergangenen Schweiggers: Neujahrsball der ÖVP, Veran- Kottes-Purk: Dorfwirt Purk - Hausball mit do, 16. Jänner 2020 Jahrzehnten (1974 - ca. 1989), Pfarrheim Stift staltungssaal, 20.00 Wolfgang Beer (Masken erwünscht) Beginn: Arbesbach: Kurs 1 - Yoga (Michaela Pfeiffer - Zwettl, 15.00 20.00 Waldhausen: Ball der FF-Brand im Gasthaus 10 Einheiten), Gemeinschaftshaus, 18.00 so, 19. Jänner 2020 Rappottenstein: Ball der FF Pehendorf - Hagmann, Brand um 20.30 Arbesbach: Kurs 2 - Yoga (Michaela Pfeiffer - Kommt in Tracht!, Gasthaus Rotheneder, 20.00 Groß Gerungs: Musikalischer Abend mit 10 Einheiten), Gemeinschaftshaus, 19.30 so, 5. Jänner 2020 Schönberg/Kamp: Bierkulinarium, im Pap- "Only for you- Erwin aus dem Mühlviertel", im Arbesbach: LIMA - Lebensqualität im Al- perl á Pub, 19.00, um Anmeldung wird gebe- Kreuzberg-Saal im Herz-Kreislauf-Zentrum, Echsenbach: Ball der Freiwilligen Feuerwehr, ter(Sieglinde Fürst - 6 Einheiten), Pfarrzentrum, ten unter  02733-61352 19.30 im Gasthof Klang, 20.00 14.30 Groß Gerungs: Unterhaltsamer Abend mit Schwarzenau: Schwarzenauer Ballnacht, mo, 20. Jänner 2020 Gasthaus Kaminstube, 20.00 dem "Kammerer Duo", Herz-Kreislauf-Zen- fr, 17. Jänner 2020 Bad Traunstein: Yoga, Start der 8 Einhei- trum, 19.30 Schweiggers: Maskenball, Veranstaltungs- Bad Traunstein: Gedenkfeier Verstorbene ten, im Kindergarten, 19.00, Anmeldung erfor- Sallingberg: Häferlkaffee im Gasthaus Zeilin- saal, 20.00 des Pfarrverbandes St. Josef, in der Pfarrkirche, derlich ger, Kleinhaslau, ab 13.00, VA: Gasthaus Fami- Waldhausen: FF-Ball Waldhausen, ab 20.00 19.30 - 20.30 Schwarzenau: Einschreibung Kindergarten, lie Zeilinger im Gasthaus Huber, Rappoltschlag, Bad Traunstein: Wassergymnastik, im VI- 13.00 - 15.00 Musik: "Die Stritzis" Schloss Rosenau: Ball der Freiwilligen VEA Gesundheitshotel Bad Traunstein, 17.00, Schweiggers: Wallfahrtsmesse zum Hl. Se- Feuerwehr Schloss Rosenau, Schlosshotel Zwettl: Konzert "DIE STROTTERN & JAZZ- Anmeldung erforderlich! bastian, Pfarrkirche Siebenlinden, 16.00 Rosenau, 20.00 WERKSTATT WIEN", sparkasse•event•raum, Groß Gerungs: Neujahrsempfang, Sporthalle Zwettl: Familienberatung bei Gericht Zwettl: Krautfunding am Wurmhof!, Oberhof 20.20 Rappottenstein: „Beikostempfehlungen – (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, 28, 10.00 - 11.00 so, 12. Jänner 2020 Gesund und stressfrei durchs erste Jahr“ mit kostenlos und anonym mo, 6. Jänner 2020 Groß Gerungs: Musikalsicher Abend mit Diätologin Elisabeth Wagner, BSc, Musiker- di, 21. Jänner 2020 "Pezi aus Grein", im Kreuzberg-Saal im Herz- heim, 09.00 – 11.00, Kosten: € 15,-- Waldhausen: "3-Königsturnier" der JVP Kreislauf-Zentrum, 19.30 Anmeldung unter  0664-5132431 Arbesbach: Erlebnisabend - Life Tansform, Brand in der Mehrzweckhalle ab 14.00 Gemeinschaftshaus, 19.30 Kottes-Purk: Dorfwirt Purk - Tanznachmit- sa, 18. Jänner 2020 Arbesbach: Kurs 1 - Mobilisation im Alter di, 7. Jänner 2020 tag mit Wolfgang Beer ab 15.00 Arbesbach: Stelzenschnapsen der ÖVP Ar- (Michaela Pfeiffer - 5 Einheiten), Pfarrzentrum, Schweiggers: Plattlschießen, Eislaufplatz 09.00 Bad Traunstein: Notarin - Sprechstunde, Sallingstadt, 13.00 besbach, Gasthaus Bauer, ab 16.00 Gemeindeamt, 10.00 - 11.00 Arbesbach: Kurs 2 - Mobilisation im Alter Echsenbach: Ball des ÖKB Echsenbach im (Michaela Pfeiffer - 5 Einheiten), Pfarrzentrum, Grafenschlag: Neujahrsfrühstück und Tag mo, 13. Jänner 2020 Gasthof Klang, Musik: Wolkenlos, 20.00 der offenen Tür, In der NÖ Kinderberteuung 10.00 Altmelon: Eltern-Kind-Spiel-Treff, altes Grafenschlag: Jungschartreffen - Eislaufen, von 09.00 - 15.00 Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Musikheim bei der VS, 09.00 - 11.00 Treffpunkt 09.00 bei der Bushaltestelle Zwettl, 16.00 - 18.00 Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Arbesbach: Kurs 1 - Yoga (Michaela Pfeiffer - Groß Gerungs: FF - Ball der FF Etzen, Zwettl, 16.00 - 18.00 10 Einheiten), Gemeinschaftshaus, 18.15 Landgasthaus Mathe, 20.00 Arbesbach: Kurs 2 - Yoga (Michaela Pfeiffer - Großgöttfritz: Musikerball der Gemeinde- So angesagt. So Tips. mi, 8. Jänner 2020 10 Einheiten), Gemeinschaftshaus, 20.00 blasmusik "Heimatklänge Großgöttfritz", Gast- Angesagte Events und Bad Traunstein: Bauch - Bein - Po, Start der Arbesbach: Zumba - Fitness - Party - Spaß haus Schrammel, Frankenreith, 20.00 10 Einheiten, im Turnsaal Volksschule, 19.00 - (Sabine Frühwirth, 8 Einheiten), Turnsaal, NMS Szene-Highlights in Ihrer Region 20.00, Anmeldung erforderlich Arbesbach, 19.30 Klein Wetzles: Langlauf-Schnuppertage in in Ihrer Tips und auf der AktivWelt FREIWALD Groß Gerungs, Klein www.tips.at/events do, 9. Jänner 2020 Bad Traunstein: Kraft- & Ausdauertraining, Wetzles, Gasthaus Einfalt, 10.00 - 13.00 Start der 10 Einheiten im Turnsaal Volksschule, Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- 19.00 - 20.00, Anmeldung erforderlich schen mit Demenz, Pfarrzentrum Arbesbach, Schwarzenau: Monatliche Vollmondwande- 14.00 - 17.00 rung, Treffpunkt Arbeiterheim, 17.00 Bad Traunstein: Mutter - Elternberatung, Zwettl: Familienberatung bei Gericht Kinderbetreuung, 11.00 - 12.00 (Caritas), Bezirksgericht Zwettl, 08.30 - 11.30, kostenlos und anonym fr, 10. Jänner 2020 di, 14. Jänner 2020 Bad Traunstein: Neujahrsempfang der Marktgemeinde Bad Traunstein, im Gasthof Arbesbach: Kangatraining (Raphaela Stem- zum Wachtstein, 19.30 mer - 8 Einheiten), Gemeinschaftshaus, 09.30 Echsenbach: Theater "Ein Wahlkampf mit Waldhausen: Senioren 55+ Spielenachmit- Hindernissen" der KJ Echsenbach, Pfarrheim, tag im Gasthaus Wagner, Obernondorf ab 20.00 14.00 Zwettl: Schnupper- und Infotag der Privaten Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Mittelschule Zwettl, 07.45 bis 11.30 Zwettl, 16.00 - 18.00 mi, 15. Jänner 2020 sa, 11. Jänner 2020 Arbesbach: Seniorennachmittag, Gasthaus Altmelon: Musikerball, Gasthaus Spiegl Josef Wagner, Purrath 13, 14.00 - 18.00 36 Anzeigen Das ist los Zwettl Jänner 2020

Top-Termine do, 23. Jänner 2020 Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, So regional. So Tips. Rieggers: Arbesbach: Vortrag "Abenteuer Christsein - Die Zeitung mit Informationen 21. und 22. Dezember: Der hausärztliche 5 Schritte zu einem erfüllten Leben", Pfarrzen- aus Ihrer Region. Dienst ist unter der Tel.  141 erreichbar; trum, 19.30, Kosten: € 5,-- 24. Dezember: Dr. Irene Wagner-Kessler, Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, Zwettl,  02822-20922; Mutter-Eltern-Beratungsstelle am Gemeinde- Ärztedienst 25. Dezember: Der hausärztliche Dienst ist  amt, 08.15 Groß-Gerungs, Langschlag: unter der Tel. 141 erreichbar; 21. und 22. Dezember: Dr. Karoline Tauch- 26. Dezember: Dr. Edith Reinhold, Jagen- Rappottenstein: Vortrag "Wenn das Herz bach,  02822-52969; nicht im Takt bleibt", Musikerheim, 20.00, frei- mann, Weitra,  02856-78171; 24. und 25. Dezember: MR Dr. Konrad 28. und 29. Dezember: Dr. Irene willige Spende  Ernstbrunner, Groß Gerungs,  02812-8677; Wagner-Kessler, Zwettl, 02822-20922;

Foto: ProntoPronto Foto: Zwettl: Tag der offenen Werkstätten, 26. Dezember: Dr. Michaela Elisabeth Mör- 31. Dezember und 01. Jänner: Polytechnische Schule, 08.00 - 11.30 Der hausärztliche Dienst ist unter der Tel. 141 PRoNtoPRoNto – DiNNER VaRiEtÉ zinger, Harbach,  02858-5362; erreichbar; KottEs-PURK. Die Sensationskellner von 28. und 29. Dezember: Der hausärztliche fr, 24. Jänner 2020 04. und 05. Jänner: Gruppenpraxis für All- „ProntoPronto“ kommen am Samstag, Dienst ist unter der Tel.  141 erreichbar; gemeinmedizin Dr. Balutsch - Khosravi OG, 14. März, um 19 Uhr in den Gasthof zur Sallingberg: Schuleinschreibung ab 10.00, 31. Dezember: Dr. Khalid Jadalla, Weitra, Zwettl,  02822-52969; Kirche und bieten ihrem Publikum einen bun- Terminvergabe Volksschule  02856-2670; 06. Jänner: Der hausärztliche Dienst ist unter ten Show-Mix aus Comedy, Magie, Jonglage, 01. Jänner: Der hausärztliche Dienst ist unter Schweiggers: AK Gesunde Gemeinde der Tel. 141 erreichbar; Pantomime, Tanz und Musik. Weitere Infos der Tel.  141 erreichbar; Sitzung, Rathaus Schweiggers, 19.30 11. und 12. Jänner: Dr. Irene Wagner-Kess- und Tickets auf www.prontopronto.at 04./05. und 06. Jänner: Dr. Alexander  Zwettl: Schnuppertag der SMS Zwettl, Schul- Pesendorfer, Groß Gerungs,  02812-52152; ler, Zwettl, 02822-20922; gasse 24, 07.45 - 11.30 11. und 12. Jänner: Dr. Michaela Elisabeth 18. und 19. Jänner: Dr. Edith Reinhold,  Mörzinger, Harbach,  02858-5362; Jagenbach, 02829-70166 Kino 18. und 19. Jänner: Dr. Alexander Zahnärzte Rosenau Schloß: Kinofrühstück, Pesendorfer, Groß Gerungs,  02812-86810; Film "Love Machine", Hotel Die Residenz, Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- 21., 22. Dez.: So 22. Dezember, ab 09.30 Frühstücksbuffet bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- Dr. med. dent. Blabensteiner Gernot, und ab 11.00 startet der Film schlag, Niedernondorf: Windhager Strasse 17, Schweiggers,  Rosenau Schloß: Kinofrühstück, 21. und 22. Dezember: Dr. Sieglinde Kainz, 02829-70033 Film "Monsieur Claude 2", Hotel Die Residenz, Großgöttfritz,  02875-8366; Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Foto: Wolfgang Gafriller Wolfgang Foto: So 29. Dezember, ab 09.30 Frühstücksbuffet 24. und 25. Dezember: Dr. Franz Steinkell- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: VoN oBERKRaiN NaCH tiRol und ab 11.00 startet der Film ner, Niedernondorf,  02826-430; www.notdienstplaner.at WiEsElBURG. Bei dem Konzert wirken 26. Dezember: Dr. Sieglinde Kainz, Groß- Rosenau Schloß: Kinofrühstück, mit: die Innsbrucker Böhmische, die Jungen göttfritz,  02875-8366; Film "Nichts zu verzollen", Hotel Die Residenz, Apothekendienst Original Oberkrainer, die Alpenoberkrainer 28. und 29. Dezember: Dr. Florian So 05. Jänner, ab 09.30 Frühstücksbuffet und und das Schneiderwirt Trio. Sonntag, 5. April, Glaßner, Sallingberg,  02877-8318; Apotheke zum schwaren Adler, ab 11.00 startet der Film 16 Uhr, Wieselburg, Messegelände Halle 10. 31. Dezember und 01. Jänner: Dr. Franz Hauptplatz 11,  02822-52458, Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. Rosenau Schloß: Kinofrühstück, Steinkellner, Niedernondorf,  02826-430; 21. und 22. Dezember oeticket.com; VVK-Stellen mit Oeticket- Film "Das schweigende Klassenzimmer", 04./05./06. Jänner: Dr. Sieglinde Kainz, 24./25. und 26. Dezember anschluss, www.mostviertelevents.at Hotel Die Residenz, So 12. Jänner, Großgöttfritz,  02875-8366; 04./05. und 06. Jänner ab 09.30 Frühstücksbuffet und 11. und 12. Jänner: Dr. Franz Steinkellner, 18. und 19. Jänner ab 11.00 startet der Film Niedernondorf,  02826-430; Kuenringer Apotheke, Weitraer Straße 45, 18. und 19. Jänner: Dr. Florian Glaßner, Sal- Rosenau Schloß: Kinofrühstück,  02822-53037, lingberg,  02877-8318; Film "Die Guilty", 28./29. und 31. Dezember Hotel Die Residenz, So 19. Jänner, Kurzfristige Änderungen der 01./11. und 12. Jänner ab 09.30 Frühstücksbuffet und diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Foto: Bernie Pölzl Foto: ab 11.00 startet der Film telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Blutspenden dem häusärztlichen Notdienst  141 Notrufe Groß Gerungs: 09.00 - 16.00, Rathaussaal, Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, Sonntag 19. Jänner Feuerwehr  122 Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, Spielberg: Sallingberg: 09.00 - 12.00 und 13.00 - FRÜHliNGsFEst DEs sCHlaGERs Polizei  133 21./22. und 24. Dezember: Dr. Christoph 15.30, Volksschule, Montag 06. Jänner FREistaDt/aMstEttEN. Es treten auf: Rettung  144 Lernet, Kottes-Purk,  02873-80000; Andy Borg, Nockis, Die Grubertaler, Melissa Ärztenotdienst  141 Schwarzenau: 08.30 - 12.00 und 13.00 - 25. Dezember: Dr. Angelika Naschenweng, Die Schlagerpiloten. Apothekennotruf  1455 15.00, Volksschule, Fichtenberg, Martinsberg,  02874-6446; 24. April, 19.30 Uhr, Messehalle Freistadt; Euro-Notruf  112 Sonntag 22. Dezember 26. Dezember: Dr. Christoph Lernet, Kottes- 25. April,19.30 Uhr, Eishalle Amstetten Telefonseelsorge  142 Purk,  02873-80000; Schweiggers: 09.00 - 15.00, Veranstal- Karten: www.vbnoe.at/tickets, www.oeti- Telefonische Gesundheitsbera- 28./29./31. Dezember und 01. Jänner: tungssaal, cket.com, VVK-Stellen mit Oeticketanschluss, tung  1450 Dr. Maria Roswitha Waldschütz, Ottenschlag, Donnerstag 26. Dezember www.mostviertelevents.at, 0664/2835900 Gas-Notruf  128  02872-7070; Bergrettungsdienst  140 Bürgerservice Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 04./05. Jänner: Dr. Angelika Fichtenberg,  Terminanzeigen Vergiftungsinformationszentrale Martinsberg, 02874-6446; Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver-  01-4064343 06. Jänner: Dr. Christoph Lernet, Kottes- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Purk,  02873-80000; mi, 22. Jänner 2020 Opfernotruf - kostenfreie Beratung für Verbrechensopfer  0800-112112 11./12. Jänner: Dr. Maria Roswitha Wald- Märkte Arbesbach: Impuls-Strömen Themenabend Bankomat Kartensperre  0800- schütz, Ottenschlag,  02872-7070; "Kopfschmerzen", Gemeinschaftshaus, 2048800 18./19. Jänner: Dr. Christoph Lernet, Kottes- Arbesbach: Regionalmarkt, jeden ersten Frei- 19.00 - 22.00, Info und Anmeldung AUTOMOBILCLUBS: Purk,  02873-80000; tag im Monat ab 14.00, ehemaliges GH Klinger  unter 0680-3119234 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Rappottenstein, Arbesbach, Zwettl: Hofladen am Edelhof, Öffnungszei- Arbesbach: Yoga am Vormittag, Gemein- ARBÖ Pannendienst  123 Schönbach, Bad Traunstein: ten: jeden Donnerstag von 13.00 bis 16.00, schaftshaus, 08.30 - 09.30 Gesundheitsberatung  1450 21./22. und 24. Dezember: Dr. Benedikt ausgenommen Ferien und Feiertage Hofbaur, Arbesbach,  02813-7070; 25. und 26. Dezember: Dr. Harald Sulzber- Adventmärkte ger, Rappottenstein,  02828-88085; 28. und 29. Dezember: Dr. Friedrich Sprögnitz: SONNENTOR Adventmarkt, ePaper, Gewinnspiele und vieles Wagner, Schönbach,  02827-607; Sprögnitz 10, Waldviertler Handwerk, 31. Dezember: Dr. Harald Sulzberger, Rap- weihnachtlichen Köstlichkeiten und viele mehr auf www.tips.at pottenstein,  02828-88085; sonnige Geschenkideen, 01. - 19. Jänner: Der hausärztliche Dienst ist Sa 21. Dezember, 13.00 - 19.00, unter der Tel.  141 erreichbar; So 22. Dezember, 13.00 - 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen sYRNaU KUltUR Adventmärkte Zwettl: Kleiner Weihnachtsbasar und Silves- termarkt - Buntes handgefertigtes Allerlei zum Weihnachts-Session Mitnehmen, Seniorenzentrum St. Martin, 01. - 31. Dezember, ganztägig Tierärzte ZWEttl. Alle Jahre wieder Dr.med.vet Peter Bruckner, Reinsbach lässt die Syrnau Kultur das 21, 3804 Alletnsteig, 02824-2342; Jahr mit einer Weihnachts-Ses- Mag.med.vet. Günter Buchegger, Obe- sion ausklingen. Diesmal wird rer Markt 11, 3631 Ottenschlag, 0664- 5320901; akustisch in verschiedenen Mag.med.vet. Matthias und Stamatios Ecken des Gasthauses Schier- Dourakas, Windhagerstraße 24, 3931 huber gespielt. Schweiggers, 02829-8220, www.duovet.at; Mag.med.vet. Cornelia Enzinger, Kreuz- berg 400, 3920 Groß Gerungs, 02812-5400, www.hochlandtierarzt.at, Gute Musik, literarische Beiträ- Mag.med.vet. Barbara Gröblinger, Kes- selbodengasse 17, 3910 Zwettl, 02822- ge und vieles mehr gibt es zu 34040, www.tierklinik-zwettl.at, hören. Starting-Band ist „Birds VR Mag.med.vet. Werner Gusenbauer, and Eggs“, die als neue Forma- Am Fuchsberg 3, 3623 Kottes, 02873-7302; Mag.med.vet. Gregor Daniel Klima, tion mit Wurzeln im Waldviertel 3925 Arbesbach 213, 02813-70133, www.tier Jazz, Pop und Soul bringt. Altbe- V. l. n. r.: Jakob Kainz, Maximilian Kastner, Peter Böhm, Anika Penz Foto: Birds and Eggs arzt-klima.at; kannt und doch auch neu ist die Mag.med.vet. Stefan Leisser, Kesselbo- dengasse 17, 3910 Zwettl, 02822-34040, Musik und sind auch die Gesich- Jakob Kainz an der Gitarre und sich? Eintritt freie Spenden – es www.tierklinik-zwettl.at; ter: Anika Penz am Mikrofon, am Piano, Maximilian Kastner werden keine Reservierungen Mag.med.vet. Josef Lunzer, Bundesstra- am Kontrabass und E-Bass und entgegengenommen. ße 19, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Peter Böhm am Schlagzeug. Es Mag.med.vet. Harald Mössl, Bundesstra- Samstag, 21. Dezember 2019 ße 19/Tzt. Lunzer, 3900 Schwarzenau, 02849- geht darum, die Melodie als Ur- Gasthaus Schierhuber, 84526; sprung für Gedanken und Musik Dr.med.vet. Josef Perner, 3912 Grafen- Galgenbergstraße 3, Zwettl schlag 42, 0664-2311891; zu sehen. Gibt nicht auch ein 20.19 Uhr, Eintritt: freie Spenden Dr.med.vet. Zavar Rabady, Flurgasse 9, Foto: Elena_Titova/Shutterstock.com Vogel manchmal Töne laut von 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Dr.med.vet. Christian Rosenmayr, Ge- rungserstraße 18, 3910 Zwettl, 02822-52314, www.tierarztpraxis-zwettl.at, KoNZERt Mag.med.vet. Christoph Scherz, 3623 Heitzels 2, 0650-5668566; Dr.med.vet. Gottfried Schett, 3664 Oed 21, 02874-6301; Frühlingsfest des Schlagers Dr.med.vet. Manfred Schwaiger, 3910 Gr. Globnitz 115, 02823-225; Dr.med.vet. Johann Weichselbaum, FREistaDt/aMstEttEN. Beim und im Musikantenstadl folgten. Kreuzberg 400, 3920 Groß Gerungs, Frühlingsfest des Schlagers Für die Alben „Kunterbunt“ und www.hochlandtierarzt.at; werden große Schlagerstars „Wirbelwind“ erntete Melissa Beratungs-Tipps für ein unvergessliches Kon- Naschenweng heuer Goldene Beratungsangebot von "Natur im Garten" zert sorgen. Schallplatten. in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Für das Konzert in der Eishalle in  02742-74333, www.naturimgarten.at Amstetten verlosen wir 2x2 Frei- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Das Staraufgebot beim Früh- karten. 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 lingsfest des Schlagers kann Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung, Hilfswerk, je- sich wirklich sehen lassen: Andy den 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14.00 Borg, Nockis, Die Grubertaler, Kurse & Seminare Melissa Naschenweng und Die Rappottenstein: Kurs - Schwedenbitter - Schlagerpiloten werden ihre Ein Hausmittel nach "Großmutters Art", Musikerheim, Sa 11. Jänner, 14.00, größten Hits und mitreißenden Anmeldung unter  0680-2067663 Schlager auf die Bühne bringen Rappottenstein: Workshop "Beikostemp- und dem Publikum ein unvergess- Freitag, 24. April, 19.30 Uhr fehlungen - Gesund und stressfrei durchs erste liches Frühlingskonzert bereiten. Messehalle, Freistadt Jahr", Musikerheim, Fr 17. Jänner, 09.00 - Samstag, 25. April, 19.30 Uhr 11.00 Amstetten, Eishalle Zwettl: Eislaufkurs, Kunsteisbahn Zwettl (ESV Melissa Naschenweng Karten: www.vbnoe.at/tickets; Zwettl), Termine: 27., 28, 30.12.19., 2.- Melissa Naschenweng begann 4.1.20, Anmeldung an der Kassa www.oeticket.com; bei allen VVK- mit sechs Jahren das Spiel auf Ausstellungen Stellen mit Oeticketanschluss der steirischen Harmonika zu ler- www.mostviertelevents.at Zwettl: Kunst Galerie " LISY ART", Galerie in nen. Auftritte beim Volksmusik- Mit von der Partie: der Shootingstar Tel. 0664/2835900 der Klosterstraße 13, 04. Oktober 2019 - 29. Mai 2020, immer freitags von 18.00 - 21.00 Grand-Prix Melodien der Alpen Melissa Naschenweng Foto: Bernie Poelzl 38 Anzeigen Das ist los Zwettl Jänner 2020

KRÄUtERDoRF sPRÖGNitZ Adventmarkt von Sonnentor lässt die Vorfreude wachsen sPRÖGNitZ. Von 21. bis 22. Gäste bei wärmendem Punsch Weihnachtsbaum finden sich lende Kinderaugen sorgen in Dezember sorgt der besinnli- am Lagerfeuer. Weihnachtli- an den Marktständen liebevoll diesem Jahr auch ein stim- che Adventmarkt von Sonnentor che Köstlichkeiten gibt es im hergestellte Geschenksideen aus mungsvolles Mit-Mach-Konzert für weihnachtlichen Zauber im Bio-Gasthaus Leibspeis’ und Handwerkskunst, während süßer mit Bertram Mayer und kreative Kräuterdorf Sprögnitz. ein stimmungsvolles Rahmen- Duft in der Lebkuchenbackstu- Erlebnis-Stationen für selbst- Wie wunderbar Weihnachten programm gibt es sowieso. be kleine Nasen umschmeichelt. gemachte Weihnachtsgeschen- im Waldviertel duftet, erleben Rund um den geschmückten Für große Vorfreude und strah- ke.

Die duftende Lebkuchenbackstube Liebevoll hergestellte Einzelstücke aus Handwerkskunst warten rund um den Der Adventmarkt sorgt für ein stim- lässt Kinderaugen erstrahlen. geschmückten Weihnachtsbaum. Fotos: René van Bakel mungsvolles Rahmenprogramm.

Wir wünschen ein Marktgemeinde Schweiggers Foto: Bürgermeister Josef Schaden, Monika Huber, Andreas Holzmüller, Ballobfrau Hermi Prinz, frohes Weihnachtsfest Katharina Past, Robert Reuberger, Franz Blauensteiner, Vizebürgermeister Günther Prinz und ein tolles Neues Jahr! ÖVP Neujahrsball 2020

sCHWEiGGERs. Die ÖVP eine individuelle Mitternachts- Schweiggers lädt herzlich zum einlage, sowie eine Sekt- und Neujahrsball am Samstag, Cocktailbar erwarten die Ball- 4. Jänner 2020 ein. gäste. Für die optimale musikali- sche Unterhaltung sorgt die Band „Just4Music“. Franz Fichtinger Beginn der Veranstaltung ist um Anzeigenberater Zwettl, Tel.: 0676/ 502 35 78 20 Uhr im Veranstaltungssaal 4. Jänner, 20 Uhr Schweiggers, Gmünder Straße 2. Veranstaltungssaal Schweiggers Eva Leutgeb Kulinarische Damenspenden, Um Tischreservierung wird unter Redakteurin Zwettl, Tel.: 0676/ 502 41 49 eine elegant-moderne Polonaise, 0664/4434285 gebeten. www.tips.at Anzeigen - IHR VIP GUTSCHEIN

FÜR DEN ausgenommen-40%* ALLES Schuhe & Ski WINTERSPORT

WINTERMODE FITNESE S *

VIP-CLUBAKTION (Anmeldung im JEANS Shop), nicht mit OUTDOOR anderen Boni kombinierbar, *vom Stattpreis/ UVP= unverbindl.l. Verkaufspreis- HEINH empfehlung d. C Herstellers GMÜND ST. PÖLTEN S Emerich-Berger-Str. 9 Porschestraße 1 T U GGU PASCHING STEYR Schärdingerstraße 5 Hans-Gerstmayr-Str. 1

gültig*vombis S11.01.2020tattpreis/UVP, für=VIP unv-Cerbindlubmitgliederl. Verkaufspreisempfehlung(Anmeldung im Shop),desnicht Herstaufellers,Gutscheinkauf gültig bis 24.12.2019, mit der VIP-Clubkarte (im Shop erhältlich), gültig bis 111.01.2020 AUSGENOMMAUSGENOMMENEN SCHUHE,SCHUHE,SKISKI,und SSUPREMEUPREME GRIPGRIP-40%*,-40%*,nicht nichtmitmitan anderenderen Boni kokombinierbarmbinierbar,, nicht auf Gutscheinkauf,Druck- und Satzfehler vorbehalten *vom Stattpreis/UVP=unverbindl. Verkaufspreisempfehlung d. Herstellers, Druck- &Satzfehler vorbehalten ausgenommen Schuhe, Ski, Supreme Grip -40%* Anzeigen Zwettl

Mit einem spannenden Ausblick in die Zukunft danken wir Ihnen im Namen unseres TEAMS für Ihre Treue und laden Sie jetzt schon zur VIENNA AUTOSHOW 2020 herzlich ein!

F�OHE W�I��A�HT�N �n�

���e� Gu�� �� N�U�N �AHR! Ulrike Berger-Braun & Thomas Berger