BESCHÄFTIGTENSTATISTIK 2020

Arbeitgeber-Unternehmen und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft

Unternehmerservice und Regionen

November 2020

Beschäftigtenstatistik 2020

Beschäftigten- und Betriebsgrößenstatistik der gewerblichen Wirtschaft Steiermark Stand: 31.7.2020

Graz, November 2020

Diese Publikation sowie weitere Zahlen und Daten zur steirischen Wirtschaft finden Sie auch im Internet auf: http://wko.at/stmk/zdf

Inhalt

1 Steiermark ...... 3 1.1 Entwicklung der Arbeitgeber-Unternehmen und deren Beschäftigte ...... 3 1.2 Betriebsgrößen ...... 4 Arbeitgeber-Unternehmen (AGU) ...... 4 Beschäftigte ...... 5 1.3 Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Steiermark ...... 6 Anteil Voll- und Teilzeit nach Geschlecht ...... 6 1.4 Geringfügig Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft ...... 6 2 Sparten ...... 7 2.1 Beschäftigte in den Sparten – Entwicklung 1980 – 2001 ...... 7 2.2 Beschäftigte in den Sparten – Entwicklung 2001 – 2020 ...... 8 2.3 Spartenmitglieder, Arbeitgeber-Unternehmen und Beschäftigte ...... 9 2.4 Beschäftigte nach Arbeitern und Angestellten ...... 10 2.5 Durchschnittliche Größe der Arbeitgeberbetriebe ...... 10 2.6 Beschäftigte nach dem Geschlecht ...... 11 2.7 Arbeitgeber-Unternehmen nach Betriebsgrößenklassen ...... 12 2.8 Beschäftigte nach Betriebsgrößenklassen ...... 12 2.9 Beschäftigte – Vergleich gegenüber dem Vorjahr ...... 12 Beschäftigte gesamt – Vergleich gegenüber dem Vorjahr ...... 12 Arbeiter/Angestellte – Veränderungen gegenüber dem Vorjahr ...... 13 Männer/Frauen – Veränderungen gegenüber dem Vorjahr ...... 13 2.10 Arbeitgeberbetriebe – Vergleich gegenüber dem Vorjahr ...... 13 3 Fachorganisationen ...... 14 3.1 Arbeitgeber-Unternehmen und deren Beschäftigte sowie Arbeitsstätten je Fachorganisation ...... 14 3.2 Arbeiter und Angestellte in den Arbeitgeber-Unternehmen nach dem Geschlecht, je Fachorganisation 17 3.3 Die 20 größten Fachorganisationen nach ihrer Beschäftigtenzahl in den Arbeitgeber-Unternehmen .... 20 3.4 Beschäftigte in den Arbeitgeber-Unternehmen – Vorjahresvergleich ...... 21 3.5 Betriebsgrößen ...... 24 3.6 ÖNACE-Abteilung ...... 27 4 Regionale Gliederung ...... 30 4.1 Bezirke ...... 30 Arbeitgeber-Unternehmen nach Sparten ...... 30 Arbeitsstätten nach Sparten ...... 30 Beschäftigte in den Arbeitgeber-Unternehmen nach Sparten ...... 31 Beschäftigte in den Arbeitsstätten nach Sparten ...... 31 Unselbständig beschäftigte Männer und Frauen in den Arbeitsstätten nach Bezirken ...... 32 Prozentuelle Verteilung der Beschäftigten in den Arbeitsstätten auf die Sparten je Bezirk .... 33 Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken nach Größenklassen ...... 34 Beschäftigte in den Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken und Größenklassen ...... 34 Entwicklung der Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken ...... 35 Entwicklung der Beschäftigten in den Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken ...... 36 4.2 NUTS 3-Regionen ...... 37 4.3 Zahl der Arbeitsstätten und deren Beschäftigte in den steirischen Gemeinden ...... 38 5 Erläuterungen ...... 44 5.1 Erfassungsgrundlagen und Datenmerkmale ...... 44 5.2 Meldeeinheiten ...... 44 Arbeitgeber-Unternehmen = Rechtliche Einheit ...... 44 Standorte = Arbeitsstätten ...... 44 5.3 Beschäftigte ...... 44 5.4 Zuordnung zu den Fachgruppen (Branchen) ...... 45 Branchenzuordnung der Arbeitgeber-Unternehmen (AGU) ...... 45 Branchenzuordnung der Arbeitsstätten (AS) ...... 45 Fachliche/Branchenmäßige Vergleichbarkeit mit den Vorjahren ...... 45 5.5 Regionale Zuordnung ...... 45 Regionale Vergleichbarkeit mit den Vorjahren ...... 46 5.6 ÖNACE-Abteilung ...... 46 5.7 Geheimhaltung „G“ ...... 46

Soweit in dieser Publikation personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.

Seite 2 Beschäftigtenstatistik 2020 1 Steiermark

1.1 Entwicklung der Arbeitgeber-Unternehmen und deren Beschäftigte

Stichtag Arbeitgeber- Veränderung zum Unselbständig Veränderung zum 31.7. Unternehmen Vorjahr in % Beschäftigte Vorjahr in % 1995 21.898 0,3 283.268 0,1 1996 22.828 4,2 288.485 1,8 1997 23.295 2,0 295.048 2,3 1998 23.797 2,2 298.505 1,2 1999 24.652 3,6 303.297 1,6 2000 24.786 0,5 307.207 1,3 2001 25.060 1,1 308.860 0,5 2002 25.491 1,7 308.036 -0,3 2003 25.495 0,0 308.997 0,3 2004 25.554 0,2 312.441 1,1 2005 26.278 2,8 313.315 0,3 2006 26.775 1,9 314.738 0,5 2007 26.172 -2,3 332.417 5,6 2008 26.107 -0,2 342.002 2,9 2009 26.014 -0,4 329.360 -3,7 2010 25.858 -0,6 336.456 2,2 2011 26.565 2,7 348.226 3,5 2012 26.593 0,1 356.460 2,4 2013 26.806 0,8 358.549 0,6 2014 26.981 0,7 360.319 0,5 2015 27.194 0,8 360.324 0,0 2016 27.242 0,2 362.685 0,7 2017 27.483 0,9 374.287 3,2 2018 27.644 0,6 386.893 3,4 2019* 27.262 397.061 2020* 26.902 -1,3 384.272 -3,2

* Bruch in der Zeitreihe, da ab 2019 neue Datenquelle – siehe dazu Erläuterungen 5.1.

400.000 Entwicklung der unselbständig Beschäftigten in

der gewerblichen Wirtschaft 397.061 386.893 350.000 384.272 374.287 362.685 360.324 360.319 358.549 356.460 348.226 342.002 336.456

300.000 332.417 329.360 314.738 313.315 312.441 308.997 308.860 308.036 307.207 303.297 298.505 295.048 288.485

250.000 283.268

200.000

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 3 1.2 Betriebsgrößen

Arbeitgeber-Unternehmen (AGU)

Beschäftigte Arbeitgeber-Unternehmen je AGU absolut in % Größenklasse 1 7.415 27,6 2 4.035 15,0 Kleinstbetriebe 3 2.604 9,7 20.921 4 1.971 7,3 77,8% 5 1.429 5,3 6-9 3.467 12,9 10-14 1.934 7,2 Kleinbetriebe 15-19 993 3,7 4.875 20-29 1.025 3,8 18,1% 30-49 923 3,4 50-99 568 2,1 Mittelbetriebe 100-249 341 1,3 909; 3,4% 250-499 119 0,4 Großbetriebe 500-999 51 0,2 197 >= 1000 27 0,1 0,7

Gesamt 26.902 100,0

Arbeitgeber-Unternehmen nach Beschäftigten-Größenklassen

1 7.415 2 4.035 3 2.604 4 1.971 5 1.429 6-9 3.467 10-14 1.934 Größenklasse - 15-19 993 20-29 1.025 30-49 923 50-99 568 100-249 341 Beschäftigten 250-499 119 500-999 51 >= 1000 27

Seite 4 Beschäftigtenstatistik 2020 Beschäftigte

Beschäftigte Beschäftigte Beschäftigte in …. je AGU absolut in % Größenklasse 1 7.412 1,9 2 8.070 2,1 Kleinstbetrieben 3 7.812 2,0 63.373 4 7.884 2,1 16,5% 5 7.145 1,9 6-9 25.050 6,5 10-14 22.599 5,9 Kleinbetrieben 15-19 16.603 4,3 98.816 20-29 24.415 6,4 25,7% 30-49 35.199 9,2 50-99 38.640 10,1 Mittelbetrieben 100-249 52.649 13,7 91.289; 23,8 % 250-499 41.572 10,8 Großbetrieben 500-999 35.140 9,1 130.794 >= 1000 54.082 14,1 34,0%

Gesamt 384.272 100,0

Beschäftigte nach Beschäftigten-Größenklassen

1 7.412 2 8.070 3 7.812 4 7.884 5 7.145 6-9 25.050 10-14 22.599 Größenklasse - 15-19 16.603 20-29 24.415 30-49 35.199 50-99 38.640

Beschäftigten 100-249 52.649 250-499 41.572 500-999 35.140 >= 1000 54.082

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 5 1.3 Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Steiermark

Vollzeitquote Teilzeitquote Jahr Männer Frauen Männer Frauen 2008 94,0 56,0 6,0 44,0 2009 94,2 54,4 5,8 45,6 2010 93,4 52,9 6,6 47,1 2011 93,3 54,0 6,7 46,0 2012 93,1 53,1 6,9 46,9 2013 92,0 52,3 8,0 47,7 2014 92,6 50,3 7,4 49,7 2015 91,3 49,1 8,7 50,9 2016 90,7 50,2 9,3 49,8 2017 89,7 47,6 10,3 52,4 2018 90,6 50,7 9,4 49,3 2019 91,0 50,4 9,0 49,6

Quelle: Statistik – Arbeitskräfteerhebung, Ergebnisse des Mikrozensus

Anteil Voll- und Teilzeit nach Geschlecht

1.4 Geringfügig Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft

davon: Anteil der Arbeitgeber- Arbeitgeber mit Beschäftigte davon Anteil der Sparte unternehmen ausschließl. gering- gesamt geringfügig Beschäftigten fügig Beschäftigten Gewerbe und Handwerk 9.584 12,9% 119.587 7,5% Industrie 727 3,0% 85.306 0,7% Handel 6.420 15,6% 71.334 8,5% Bank und Versicherung 125 2,4% 10.406 2,4% Transport und Verkehr 1.496 16,4% 26.312 8,1% Tourismus u. Freizeitw. 4.712 19,0% 42.193 17,5% Information & Consulting 3.838 22,5% 29.134 10,7%

Steiermark 26.902 15,9% 384.272 7,4%

Seite 6 Beschäftigtenstatistik 2020 2 Sparten

2.1 Beschäftigte in den Sparten – Entwicklung 1980 – 2001 Gew/ Bank/ Transport/ Touris- VÄ zum Jahr Industrie Handel Gesamt HW/DL Versich. Verk./TK mus/Fw. Vorjahr 1980 75.991 105.391 39.318 9.016 21.022 13.670 264.408 1,0% Anteil 28,7% 39,9% 14,9% 3,4% 8,0% 5,2% 100,0% 1981 75.540 101.925 39.208 9.197 18.445 13.786 258.101 -2,4% Anteil 29,3% 39,5% 15,2% 3,6% 7,1% 5,3% 100,0% 1982 74.558 96.660 38.939 9.390 20.713 14.038 254.298 -1,5% Anteil 29,3% 38,0% 15,3% 3,7% 8,1% 5,5% 100,0% 1983 72.472 91.962 35.415 9.473 20.548 14.285 259.6231) 2,1% Anteil 27,9% 35,4% 13,6% 3,6% 7,9% 5,5% 100,0% 1984 73.385 91.591 38.589 9.616 18.182 14.477 260.8732) 0,5% Anteil 28,1% 35,1% 14,8% 3,7% 7,0% 5,5% 100,0% 1985 75.168 95.936 42.393 10.560 18.366 15.132 261.5013) 0,2% Anteil 28,7% 36,7% 16,2% 4,0% 7,0% 5,8% 100,0% 1986 75.246 100.405 44.267 11.035 18.623 16.509 266.085 1,8% Anteil 28,3% 37,7% 16,6% 4,1% 7,0% 6,2% 100,0% 1987 76.341 94.202 45.073 11.086 18.498 17.053 262.253 -1,4% Anteil 29,1% 35,9% 17,2% 4,2% 7,1% 6,5% 100,0% 1988 77.292 93.121 46.332 11.526 18.399 18.951 265.621 1,3% Anteil 29,1% 35,1% 17,4% 4,3% 6,9% 7,1% 100,0% 1989 78.758 93.280 47.518 11.704 18.218 17.032 266.510 0,3% Anteil 29,6% 35,0% 17,8% 4,4% 6,8% 6,4% 100,0% 1990 79.474 96.814 48.216 12.205 18.795 17.345 272.849 2,4% Anteil 29,1% 35,5% 17,7% 4,5% 6,9% 6,4% 100,0% 1991 84.090 97.574 48.125 12.676 19.317 18.348 280.130 2,7% Anteil 30,0% 34,8% 17,2% 4,5% 6,9% 6,5% 100,0% 1992 85.155 92.737 48.192 12.319 19.476 18.957 276.836 -1,2% Anteil 30,8% 33,5% 17,4% 4,4% 7,0% 6,8% 100,0% 1993 83.919 85.840 47.926 12.317 19.467 19.217 268.686 -2,9% Anteil 31,2% 31,9% 17,8% 4,6% 7,2% 7,2% 100,0% 1994 88.930 85.158 52.470 12.728 20.873 22.948 283.107 5,4% Anteil 31,4% 30,1% 18,5% 4,5% 7,4% 8,1% 100,0% 1995 88.863 85.611 52.862 12.554 20.557 22.821 283.268 0,1% Anteil 31,4% 30,2% 18,7% 4,4% 7,3% 8,1% 100,0% 1996 92.274 82.772 55.967 12.563 20.107 24.802 288.485 1,8% Anteil 32,0% 28,7% 19,4% 4,4% 7,0% 8,6% 100,0% 1997 93.859 82.983 58.764 12.630 20.814 25.998 295.048 2,3% Anteil 31,8% 28,1% 19,9% 4,3% 7,1% 8,8% 100,0% 1998 96.262 83.156 59.061 12.431 21.107 26.488 298.505 1,2% Anteil 32,2% 27,9% 19,8% 4,2% 7,1% 8,9% 100,0% 1999 97.915 84.157 59.539 12.486 21.039 28.161 303.297 1,6% Anteil 32,3% 27,7% 19,6% 4,1% 6,9% 9,3% 100,0% 2000 99.047 84.559 60.610 12.124 21.715 29.152 307.207 1,3% Anteil 32,2% 27,5% 19,7% 3,9% 7,1% 9,5% 100,0% 2001 99.123 85.950 61.172 12.077 21.178 29.360 308.860 0,5% Anteil 32,1% 27,8% 19,8% 3,9% 6,9% 9,5% 100,0% 1) davon waren 14.415 Beschäftigte nicht zuordenbar 2) davon waren 15.033 Beschäftigte nicht zuordenbar 3) davon waren 3.946 Beschäftigte nicht zuordenbar

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 7 2.2 Beschäftigte in den Sparten – Entwicklung 2001 – 2020 Bruch in der Zeitreihe, da ab 2019 neue Datenquelle – siehe dazu Erläuterungen 5.1.

Bank/ Transport/ Touris- Inform./ VÄ zum Jahr Gew/HW Industrie Handel Gesamt Versich. Verkehr mus/Fw. Consulting Vorjahr

2001 88.240 85.950 59.794 12.077 21.080 29.360 12.359 308.860 0,5% Anteil 28,6% 27,8% 19,4% 3,9% 6,8% 9,5% 4,0% 100% 2002 89.167 82.753 59.580 11.960 21.059 30.660 12.857 308.036 -0,3% Anteil 28,9% 26,9% 19,3% 3,9% 6,8% 10,0% 4,2% 100% 2003 89.240 82.368 59.996 11.745 20.634 31.324 13.690 308.997 0,3% Anteil 28,9% 26,7% 19,4% 3,8% 6,7% 10,1% 4,4% 100% 2004 90.629 81.646 59.779 11.725 21.159 32.007 15.496 312.441 1,1% Anteil 29,0% 26,1% 19,1% 3,8% 6,8% 10,2% 5,0% 100% 2005 91.129 80.361 58.448 11.845 21.354 33.715 16.463 313.315 0,3% Anteil 29,7% 25,0% 18,7% 3,8% 6,8% 10,6% 5,3% 100% 2006 93.634 78.660 59.013 11.849 21.329 33.482 16.771 314.738 0,5% Anteil 29,8% 25,0% 18,8% 3,8% 6,8% 10,6% 5,3% 100% 2007 99.782 84.963 63.157 11.860 21.312 33.688 17.655 332.417 5,6% Anteil 30,0% 25,6% 19,0% 3,6% 6,4% 10,1% 5,3% 100% 2008 101.302 87.429 64.130 11.910 21.880 36.375 18.976 342.002 2,9% Anteil 29,6% 25,6% 18,7% 3,5% 6,4% 10,6% 5,6% 100% 2009 98.261 78.610 63.099 11.679 21.095 37.917 18.699 329.360 -3,7% Anteil 29,8% 23,9% 19,2% 3,5% 6,4% 11,5% 5,7% 100% 2010 101.950 78.934 62.698 11.797 20.727 40.902 19.448 336.456 2,2% Anteil 30,3% 23,5% 18,6% 3,5% 6,2% 12,2% 5,8% 100% 2011 105.968 80.982 65.228 11.548 20.780 42.859 20.861 348.226 3,5% Anteil 30,4% 23,3% 18,7% 3,3% 6,0% 12,3% 6,0% 100% 2012 109.317 82.376 66.630 11.478 21.195 43.589 21.875 356.460 2,4% Anteil 30,7% 23,1% 18,7% 3,2% 5,9% 12,2% 6,1% 100% 2013 110.065 82.201 66.893 11.369 21.625 44.000 22.396 358.549 0,6% Anteil 30,7% 22,9% 18,7% 3,2% 6,0% 12,3% 6,2% 100% 2014 111.069 81.655 66.736 11.042 21.577 45.174 23.066 360.319 0,5% Anteil 30,8% 22,7% 18,5% 3,1% 6,0% 12,5% 6,4% 100% 2015 110.118 79.352 67.035 10.784 21.824 45.845 25.366 360.324 0,0% Anteil 30,6% 22,0% 18,6% 3,0% 6,1% 12,7% 7,0% 100% 2016 111.196 79.052 67.380 10.547 21.623 46.577 26.310 362.685 0,7% Anteil 30,7% 21,8% 18,6% 2,9% 6,0% 12,8% 7,3% 100% 2017 116.830 81.910 67.905 10.561 22.203 47.866 27.010 374.285 3,2% Anteil 31,2% 21,9% 18,1% 2,8% 5,9% 12,8% 7,2% 100% 2018 120.998 87.310 69.620 10.530 23.378 48.475 26.582 386.893 3,4% Anteil 31,3% 22,6% 18,0% 2,7% 6,0% 12,5% 6,9% 100%

2019 124.561 88.271 72.220 10.659 26.741 46.135 28.474 397.061 Anteil 31,4% 22,2% 18,2% 2,7% 6,7% 11,6% 7,2% 100% - 2020 119.587 85.306 71.334 10.406 26.312 42.193 29.134 384.272 Anteil 31,1% 22,2% 18,6% 2,7% 6,8% 11,0% 7.6% 100% -3,2%

Seite 8 Beschäftigtenstatistik 2020 2.3 Spartenmitglieder, Arbeitgeber-Unternehmen und Beschäftigte

Die Arbeitgeber-Unternehmen werden nach der Schwerpunkttätigkeit des (Haupt-)Unternehmens zuge- ordnet, auch wenn dieses Haupt-Unternehmen seinen Sitz nicht in der Steiermark hat. Das geschieht auch dann, wenn in einem bestimmten Bundesland vielleicht gar keine Kammer-Mitgliedschaft oder keine in der entsprechenden Fachgruppe/Sparte besteht. Deshalb ist es möglich, dass weniger Sparten- mitglieder als Arbeitgeber-Unternehmen ausgewiesen sind.

Sparten- Arbeitgeber- B e s c h ä f t i g t e Sparte mitglieder* Unternehmen gesamt Männer Frauen Gewerbe und Handwerk 40.823 9.584 119.587 83.162 36.425 Industrie 807 727 85.306 67.706 17.600 Handel 21.607 6.420 71.334 30.072 41.262 Bank und Versicherung 110 125 10.406 5.038 5.368 Transport und Verkehr 4.213 1.496 26.312 19.866 6.446 Tourismus u. Freizeitw. 10.076 4.712 42.193 13.691 28.502 Information & Consulting 13.347 3.838 29.134 16.927 12.207

Steiermark 90.983 26.902 384.272 236.463 147.809 * Stand 30.6.2020, ohne Ruhende

Arbeitgeber-Unternehmen - Anteile in Prozent

Industrie 2,7

Gewerbe und Handwerk 35,6 Handel 23,9

Bank und Versicherung 0,5 Transport/ Verkehr 5,8 Information & Consulting 14,3 Tourismus u. Freizeitwirt. 19,9

Beschäftigte - Anteile in Prozent Handel 18,6

Bank und Industrie 22,2 Versicherung 2,6 Transport/ Verkehr 6,1

Tourismus u. Freizeitw. 12,6 Gewerbe und Handwerk 31,1 Information & Consulting 7,1

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 9

2.4 Beschäftigte nach Arbeitern und Angestellten

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Sparte männl. weibl. Summe männl. weibl. Summe gesamt Gewerbe und Handwerk 63.704 20.479 84.183 19.458 15.946 35.404 119.587

Industrie 42.393 7.535 49.928 25.313 10.065 35.378 85.306 Handel 12.679 6.114 18.793 17.394 35.148 52.542 71.334

Bank und Versicherung 41 400 441 4.997 4.968 9.965 10.406 Transport und Verkehr 13.586 2.371 15.957 6.280 4.075 10.355 26.312 Tourismus u.Freizeitw. 10.852 19.078 29.930 2.839 9.424 12.263 42.193 Information & Consulting 3.160 1.710 4.870 13.767 10.496 24.264 29.134

Steiermark 146.415 57.687 204.102 90.048 90.122 180.170 384.272

%-Anteil der Arbeiter und Angestellten je Sparte 95,8 83,3 70,4 73,7 70,9 58,5 60,6 53,1 46,9 41,5 39,4 29,6 26,3 29,1 16,7 4,2

Arbeiter Angestellte

2.5 Durchschnittliche Größe der Arbeitgeberbetriebe

Sparte AGU Beschäftigte Ø Beschäftigtenzahl Gewerbe und Handwerk 9.584 119.587 12 Industrie 727 85.306 117 Handel 6.420 71.334 11 Bank und Versicherung 125 10.406 83 Transport und Verkehr 1.496 26.312 18 Tourismus u. Freizeitw. 4.712 42.193 9 Information & Consulting 3.838 29.134 8

Steiermark 26.902 384.272 14

Seite 10 Beschäftigtenstatistik 2020 2.6 Beschäftigte nach dem Geschlecht

Männer Frauen Sparte absolut Anteil absolut Anteil Gewerbe und Handwerk 83.162 69,5% 36.425 30,5% Industrie 67.706 79,4% 17.600 20,6% Handel 30.072 42,2% 41.262 57,8% Bank und Versicherung 5.038 48,4% 5.368 51,6% Transport und Verkehr 19.866 75,5% 6.446 24,5% Tourismus u. Freizeitw. 13.691 32,4% 28.502 67,6% Information & Consulting 16.927 58,1% 12.207 41,9% Steiermark 236.463 61,5% 147.809 38,5%

Frauen-Anteil je Sparte – gereiht

Tourismus u. Freizeitw. 67,6%

Handel 57,8%

Bank und Versicherung 51,6%

Information & Consulting 41,9%

Gewerbe und Handwerk 30,5%

Transport und Verkehr 24,5%

Industrie 20,6%

Steiermark 38,5%

Männer-Anteil je Sparte – gereiht

Industrie 79,4%

Transport und Verkehr 75,5%

Gewerbe und Handwerk 69,5%

Information & Consulting 58,1%

Bank und Versicherung 48,4%

Handel 42,2%

Tourismus u. Freizeitw. 32,4%

Steiermark 61,5%

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 11 2.7 Arbeitgeber-Unternehmen nach Betriebsgrößenklassen

Auf Grund von statistischen Geheimhaltungsbestimmungen kann es zu einer Summenbildung über zwei Größenklas- sen kommen.

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 Sparte* Beschäftigten Gesamt 1 2.407 1.326 916 700 532 1.362 771 390 424 381 212 116 32 12 3 9.584 2 122 48 54 27 52 75 50 70 67 79 45 23 15 727 3 2.113 1.120 623 460 308 687 378 184 203 165 95 51 21 7 5 6.420 4 14 5 6 4 6 9 12 24 25 11 5 4 125 5 306 200 129 93 83 232 146 94 81 66 27 28 6 5 1.496 6 992 726 538 425 310 751 363 186 164 133 85 34 5 0 4.712 7 1.461 610 369 262 165 377 223 108 91 84 57 22 9 0 3.838 Gesamt 7.415 4.035 2.635 1.940 1.429 3.467 1.965 962 1.025 923 568 341 123 51 23 26.902

1 = Sparte Gewerbe und Handwerk 5 = Sparte Transport und Verkehr 2 = Sparte Industrie 6 = Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft 3 = Sparte Handel 7 = Sparte Information und Consulting 4 = Sparte Bank und Versicherung

2.8 Beschäftigte nach Betriebsgrößenklassen

Auf Grund von statistischen Geheimhaltungsbestimmungen kann es zu einer Summenbildung über zwei Größenklas- sen kommen.

Zahl der Beschäftigten in Arbeitgeber-Unternehmen mit 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >= 1000 Sparte* Beschäftigten Gesamt 1 2.406 2.652 2.748 2.800 2.660 9.851 9.030 6.517 10.075 14.531 14.289 17.803 11.221 8.459 4.545 119.587 2 122 96 192 135 389 1.024 1.224 2.676 4.467 12.568 16.056 15.275 31.081 85.305 3 2.112 2.240 1.869 1.840 1.540 4.944 4.391 3.118 4.834 6.218 6.521 8.346 7.016 5.240 11.105 71.334 4 13 10 19 20 42 123 299 930 1.759 1.553 1.902 3.736 10.406 5 306 400 387 372 415 1.714 1.688 1.556 1.892 2.544 1.776 3.938 2.020 7.304 26.312 6 992 1.452 1.614 1.700 1.550 5.368 4.245 3.096 3.909 5.061 5.858 5.165 2.183 0 42.193 7 1.461 1.220 1.107 1.048 825 2.741 2.622 1.792 2.182 3.240 3.970 3.275 3.651 0 29.134 Gesamt 7.412 8.070 7.936 7.760 7.145 25.050 23.123 16.079 24.415 35.199 38.640 52.649 44.050 40.014 46.731 384.272

2.9 Beschäftigte – Vergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte gesamt – Vergleich gegenüber dem Vorjahr

Juli 2019 Juli 2020 Veränderung Sparte gesamt Anteil gesamt Anteil absolut in % Gewerbe und Handwerk 124.561 31,4% 119.587 31,1% -4.974 -4,0 Industrie 88.271 22,2% 85.306 22,2% -2.965 -3,4 Handel 72.220 18,2% 71.334 18,6% -886 -1,2 Bank und Versicherung 10.659 2,7% 10.406 2,7% -253 -2,4 Transport und Verkehr 26.741 6,7% 26.312 6,8% -429 -1,6 Tourismus u. Freizeitw. 46.135 11,6% 42.193 11,0% -3.942 -8,5 Information & Consulting 28.474 7,2% 29.134 7,6% 660 2,3 Steiermark 397.061 100,0% 384.272 100,0% -12.789 -3,2

Seite 12 Beschäftigtenstatistik 2020 Arbeiter/Angestellte – Veränderungen gegenüber dem Vorjahr

Arbeiter Angestellte Sparte absolut in % absolut in % Gewerbe und Handwerk -4.814 -5,4 -160 -0,4 Industrie -2.354 -4,5 -611 -1,7 Handel -368 -1,9 -518 -1,0 Bank und Versicherung -48 -9,8 -205 -2,0 Transport und Verkehr -373 -2,3 -56 -0,5 Tourismus u. Freizeitw. -3.629 -10,8 -312 -2,5 Information & Consulting 127 2,7 533 2,2 Steiermark -11.460 -5,3 -1.329 -0,7

Männer/Frauen – Veränderungen gegenüber dem Vorjahr

Männer Frauen Sparte absolut in % absolut in % Gewerbe und Handwerk -3.099 -3,6 -1.875 -4,9 Industrie -2.346 -3,3 -619 -3,4 Handel 15 0,1 -901 -2,1 Bank und Versicherung -167 -3,2 -86 -1,6 Transport und Verkehr -347 -1,7 -82 -1,3 Tourismus u. Freizeitw. -1.429 -9,5 -2.512 -8,1 Information & Consulting 526 3,2 134 1,1 Steiermark -6.847 -2,8 -5.942 -3,9

2.10 Arbeitgeberbetriebe – Vergleich gegenüber dem Vorjahr

Juli 2019 Juli 2020 Veränderung Sparte gesamt Anteil gesamt Anteil absolut in % Gewerbe und Handwerk 9.612 35,3% 9.584 35,6% -28 -0,3 Industrie 740 2,7% 727 2,7% -13 -1,8 Handel 6.508 23,9% 6.420 23,9% -88 -1,4 Bank und Versicherung 128 0,5% 125 0,5% -3 -2,3 Transport und Verkehr 1.558 5,7% 1.496 5,6% -62 -4,0 Tourismus u. Freizeitw. 4.961 18,2% 4.712 17,5% -249 -5,0 Information & Consulting 3.755 13,8% 3.838 14,3% 83 2,2 Steiermark 27.262 100,0% 26.902 100,0% -360 -1,3

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 13 3 Fachorganisationen

3.1 Arbeitgeber-Unternehmen und deren Beschäftigte sowie Arbeits- stätten je Fachorganisation

Informationen zu den Begriffserklärungen finden Sie in den Erläuterungen unter 5.4.

Sparte Gewerbe und Handwerk

Arbeitg.- deren B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Innungen (Fachvertretungen) unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 101 - LI Bau 904 13.564 1.713 15.278 1.082 103 - LI Dachdecker, Glaser und Spengler 252 2.690 535 3.225 298 104 - LI Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker 140 716 168 884 159 105 - LI Maler und Tapezierer 415 1.977 713 2.690 479 106 - LI Bauhilfsgewerbe 666 5.796 914 6.710 777 107 - LI Holzbau 154 1.840 256 2.096 181 108 - LI Tischler und Holzgestaltende Gewerbe 633 3.388 1.011 4.399 680 110 - LI Metalltechniker 611 6.340 1.530 7.870 674 111 - LI Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 426 3.860 886 4.747 478 112 - LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker 567 6.005 1.252 7.257 656 113 - Fv Kunststoffverarbeiter 54 849 581 1.430 65 114 - LI Mechatroniker 436 7.488 2.345 9.833 474 115 - LI Fahrzeugtechnik 517 2.929 950 3.879 573 116 - LI Kunsthandwerke 81 141 156 297 91 117 - LI Mode und Bekleidungstechnik 122 399 953 1.352 166 118 - LI Gesundheitsberufe 171 492 891 1.383 340 119 - LI Lebensmittelgewerbe 425 3.704 4.469 8.173 718 120 - LI Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure 296 218 741 959 358 121 - LI Gärtner und Floristen 263 598 1.022 1.620 335 122 - LI Berufsfotografen , 76 61 118 179 83 u.Gebäudereiniger 426 2.563 5.836 8.399 493 124 - LI Friseure 656 247 2.511 2.758 810 125A - LI Rauchfangkehrer 84 411 168 579 105 125B - LI Bestatter 40 250 96 346 147 126 - LI Gewerbliche Dienstleister 844 16.147 6.034 22.181 1.059 127 - FG Personenberatung und Personenbetreuung 79 78 190 268 87 128 - FG persönliche Dienstleister 187 314 293 607 208 129 - Fv Film- und Musikwirtschaft 59 96 92 188 61 Gewerbe und Handwerk insgesamt 9.584 83.162 36.425 119.587 11.637

Seite 14 Beschäftigtenstatistik 2020 Sparte Industrie

Arbeitg.- B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Fachgruppen (Fachvertretungen) unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 201 - Fv Bergwerke und Stahl 23 8.169 880 9.049 45 202 - Fv Mineralölindustrie 7 59 19 78 8 203 - Fv Stein- und keramische Industrie 57 1.858 273 2.131 99 204 - Fv Glasindustrie 4 479 157 636 4 205 - Fv Chemische Industrie 68 2.412 1.443 3.855 84 206 - Fv Papierindustrie 6 2.740 357 3.097 7 207 - Fv Industr.Hersteller v.Produkten aus Papier,Karton 22 1.224 502 1.726 23 209 - Fv Bauindustrie 13 2.838 240 3.078 54 210 - FG Holzindustrie 136 3.453 1.076 4.529 151 211 - FV Nahrungs- u.Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie) 70 2.122 1.203 3.325 82 212 - Fv Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie 34 1.527 1.286 2.810 45 213 - Fv Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen 29 601 265 867 74 215 - Fv NE-Metallindustrie 2 227 55 284 1 216 - FG Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie 195 20.848 4.888 25.736 238 217 - Fv Fahrzeugindustrie 13 10.472 1.877 12.349 20 218 - Fv Elektro- und Elektronikindustrie 48 8.677 3.079 11.756 62 I n d u s t r i e insgesamt 727 67.706 17.600 85.306 997

Sparte Handel

Arbeitg.- B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Gremien (Fachvertretungen) unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 301 - LG Lebensmittelhandel 683 4.449 14.314 18.763 1.410 302 - LG Tabaktrafikanten 332 396 870 1.266 345 303 - LG Arzneim./Drogerie/Parfüm./Chemik./Farbenhdl 313 691 2.651 3.342 527 304A - LG Weinhandel 58 219 209 428 68 304B - LG Agrarhandel 211 2.584 2.077 4.661 330 305 - FG Energiehandel 71 333 307 640 124 306 - LG Markt-, Straßen- und Wanderhandel 35 32 74 106 55 307 - LG Außenhandel 152 614 392 1.005 173 308 - LG Handel mit Mode und Freizeitartikel 756 1.572 6.994 8.566 1.439 309 - LG Direktvertrieb 57 38 126 165 62 310 - LG Papier- und Spielwarenhandel 94 166 580 746 190 311 - LG Handelsagenten 133 106 148 254 136 312 - LG Juwelen-,Uhren-,Kunst-,Antiquitäten- 130 129 504 633 169 u.Briefmarkenhdl. 313 - LG Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel 795 5.326 2.749 8.076 967 314 - LG Handel m. Maschinen, Computersystemen, 655 3.326 1.462 4.788 720 Sekundärrohstoffen 315 - LG Fahrzeughandel 608 5.459 1.746 7.204 786 316 - Fv Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel 207 841 969 1.810 287 317 - LG Elektro- und Einrichtungsfachhandel 474 2.565 2.572 5.137 630 318 - LG Versand-, Internet- und allgemeiner Handel 511 1.126 2.290 3.416 657 320 - LG Versicherungsagenten 145 100 229 329 161 H a n d e l insgesamt 6.420 30.072 41.262 71.334 9.236

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 15

Sparte Bank und Versicherung

Arbeitg.- B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Fachvertretungen unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 401 - Fv Banken und Bankiers 22 497 452 949 200 402* - Fv Sparkassen 7 789 943 1.732 191 403 - Fv Volksbanken 4 188 219 407 65 404 - Fv Raiffeisenbanken 56 1.468 2.004 3.472 358 405 - Fv Landes-Hypothekenbanken 4 119 135 254 22 406 - Fv Versicherungsunternehmen 32 1.978 1.614 3.592 311

Bank und Versicherung insgesamt 125 5.038 5.368 10.406 1.147

Sparte Transport und Verkehr

Arbeitg.- B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Fachgruppen (Fachvertretungen) unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 501 - Fv Schienenbahnen 16 4.997 844 5.841 195 502 - FG Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen 61 1.084 352 1.436 119 503 - FG Seilbahnen 30 600 236 836 53 504 - FG Spediteure 102 1.633 832 2.465 139 505 - FG Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen 311 1.359 614 1.973 412 506 - FG Güterbeförderungsgewerbe 664 9.332 2.285 11.617 819 507 - Fv Fahrschulen, allgemeiner Verkehr 41 183 138 321 57 508 - FG Garagen-, Tankstellen- und 271 678 1.145 1.823 405 Sh Transport und Verkehr insgesamt 1.496 19.866 6.446 26.312 2.199

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Arbeitg.- B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Fachgruppen (Fachvertretungen) unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 601 - FG Gastronomie 2.736 6.422 10.553 16.975 3.498 602 - FG Hotellerie 1.204 3.966 8.641 12.607 1.441 603 - FG Gesundheitsbetriebe 234 1.778 6.798 8.576 335 604 - FG Reisebüros 100 245 658 903 184 605 - FG Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 47 202 293 495 64 606 - FG Freizeit- und Sportbetriebe 391 1.079 1.559 2.637 633 Tourismus u. Freizeitw. insgesamt 4.712 13.691 28.502 42.193 6.155

Sparte Information & Consulting

Arbeitg.- B e s c h ä f t i g t e Arbeits- Fachgruppen (Fachvertretungen) unternehmen männl. weibl. gesamt stätten 701 - FG Entsorgungs- und Ressourcenmanagement 140 2.057 599 2.656 192 702 - FG Finanzdienstleister 112 185 235 420 120 703 - FG Werbung und Marktkommunikation 519 1.196 1.638 2.834 619 704 - FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. 1.704 7.782 4.966 12.748 1.893 705 - FG Ingenieurbüros 485 2.698 1.236 3.934 548 706 - FG Druck 56 395 284 679 66 707 - FG Immobilien- und Vermögenstreuhänder 477 1.151 1.651 2.802 563 708 - FG Buch- und Medienwirtschaft 77 159 594 753 91 709 - FG Versicherungsmakler und Berater in Vers.angelegenheiten 232 402 613 1.015 278 710 - Fv Telekommunikations- und Rundfunkunt. 36 903 390 1.293 71 Information und Consulting insgesamt 3.838 16.927 12.207 29.134 4.441

Seite 16 Beschäftigtenstatistik 2020 3.2 Arbeiter und Angestellte in den Arbeitgeber-Unternehmen nach dem Geschlecht, je Fachorganisation

Sparte Gewerbe und Handwerk

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Innungen (Fachvertretungen) männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 101 - LI Bau 11.296 203 11.499 2.269 1.510 3.779 15.278 103 - LI Dachdecker, Glaser und Spengler 2.389 168 2.557 301 367 668 3.225 104 - LI Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker 644 40 684 72 128 200 884 105 - LI Maler und Tapezierer 1.851 373 2.224 126 340 466 2.690 106 - LI Bauhilfsgewerbe 5.092 174 5.266 704 740 1.444 6.710 107 - LI Holzbau 1.633 78 1.711 207 178 385 2.096 108 - LI Tischler und Holzgestaltende Gewerbe 2.908 382 3.290 480 629 1.109 4.399 110 - LI M etalltechniker 4.622 530 5.152 1.718 1.000 2.718 7.870 111 - LI Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 3.112 156 3.268 748 730 1.478 4.747 112 - LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker 4.029 261 4.290 1.976 991 2.967 7.257 113 - Fv Kunststoffverarbeiter 601 421 1.022 248 160 408 1.430 114 - LI M echatroniker 2.414 522 2.936 5.074 1.823 6.897 9.833 115 - LI Fahrzeugtechnik 2.353 257 2.610 576 693 1.269 3.879 116 - LI Kunsthandwerke 120 93 213 21 63 84 297 117 - LI Mode und Bekleidungstechnik 335 808 1.143 64 145 209 1.352 118 - LI Gesundheitsberufe 292 380 672 200 511 711 1.383 119 - LI Lebensmittelgewerbe 3.183 3.492 6.675 521 977 1.498 8.173 120 - LI Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure 171 603 774 47 138 185 959 121 - LI Gärtner und Floristen 558 803 1.361 40 219 259 1.620 122 - LI Berufsfotografen 21 48 69 40 70 110 179 123 - LI Chem.Gewerbe u.Denkmal-,Fassaden- u.Gebäudereiniger 1.977 4.866 6.843 586 970 1.556 8.399 124 - LI Friseure 221 2.424 2.645 26 87 113 2.758 125A - LI Rauchfangkehrer 399 73 472 12 95 107 579 125B - LI Bestatter 205 36 241 45 60 105 346 126 - LI Gewerbliche Dienstleister 13.066 3.148 16.213 3.081 2.887 5.968 22.181 127 - FG Personenberatung und Personenbetreuung 24 30 54 54 160 214 268 128 - FG persönliche Dienstleister 161 91 252 153 202 355 607 129 - Fv Film- und Musikwirtschaft 27 19 46 69 73 142 188 Gewerbe und Handwerk insgesamt 63.704 20.479 84.183 19.458 15.946 35.404 119.587

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 17 Sparte Industrie

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Fachgruppen (Fachvertretungen) männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 201 - Fv Bergwerke und Stahl 6.383 283 6.666 1.786 597 2.383 9.049 202 - Fv M ineralölindustrie 24 3 27 35 16 51 78 203 - Fv Stein- und keramische Industrie 1.431 59 1.490 427 214 641 2.131 204 - Fv Glasindustrie 402 97 499 77 60 137 636 205 - Fv Chemische Industrie 1.346 366 1.712 1.066 1.077 2.143 3.855 206 - Fv Papierindustrie 2.145 123 2.268 595 234 829 3.097 207 - Fv Industr. Hersteller von Produkten aus Papier und Karton 906 275 1.181 318 227 545 1.726 209 - Fv Bauindustrie 2.215 32 2.247 623 208 831 3.078 210 - FG Holzindustrie 2.778 533 3.311 675 543 1.218 4.529 211 - FV Nahrungs- u.Genussmittelindustrie 1.600 804 2.404 522 399 921 3.325 212 - Fv Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie 1.047 725 1.772 480 558 1.038 2.810 213 - Fv Gas-/Wärmevers.unternehmungen 76 20 96 525 246 771 867 215 - Fv NE-M etallindustrie 155 24 179 72 33 105 284 216 - FG Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie 11.263 1.806 13.069 9.585 3.082 12.667 25.736 217 - Fv Fahrzeugindustrie 6.880 978 7.858 3.592 899 4.491 12.349 218 - Fv Elektro- und Elektronikindustrie 3.742 1.407 5.149 4.935 1.672 6.607 11.756 I n d u s t r i e insgesamt 42.393 7.535 49.928 25.313 10.065 35.378 85.306

Sparte Handel

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Gremien (Fachvertretungen) männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 301 - LG Lebensmittelhandel 1.941 1.578 3.520 2.508 12.735 15.243 18.763 302 - LG Tabaktrafikanten 222 72 294 174 798 972 1.266 303 - LG Arzneim./Drogerie/ 123 599 3.342 Parfüm./Chemik./Farbenhdl 722 568 2.052 2.620 304A - LG Weinhandel 153 139 292 66 70 136 428 304B - LG Agrarhandel 1.644 997 2.641 940 1.080 2.020 4.661 305 - FG Energiehandel 167 100 267 166 207 373 640 306 - LG Markt-, Straßen- und Wanderhandel 23 24 47 9 50 59 106 307 - LG Außenhandel 106 55 161 508 337 844 1.005 308 - LG Handel mit Mode und Freizeitartikel 285 521 806 1.287 6.473 7.760 8.566 309 - LG Direktvertrieb 6 7 13 32 119 151 165 310 - LG Papier- und Spielwarenhandel 39 49 88 127 531 658 746 311 - LG Handelsagenten 19 16 35 87 132 219 254 312 - LG Juwelen-,Uhren-,Kunst-,Antiquitäten- u.Briefmarkenhdl. 53 50 103 76 454 530 633 313 - LG Baustoff/ Eisen/Hartwaren/Holzhdl. 2.013 309 2.323 3.313 2.440 5.753 8.076 314 - LG Handel m. Maschinen, Computersystemen, Sekundärrohstoffen 1.168 380 1.548 2.158 1.082 3.240 4.788 315 - LG Fahrzeughandel 3.310 455 3.765 2.148 1.291 3.439 7.204 316 - Fv Foto-, Optik-, M edizinproduktehandel 66 76 142 775 893 1.668 1.810 317 - LG Elektro- und Einrichtungsfachhandel 947 369 1.316 1.618 2.203 3.821 5.137 318 - LG Versand-, Internet-,allgem.Handel 378 285 663 748 2.005 2.753 3.416 320 - LG Versicherungsagenten 15 32 47 85 197 282 329 H a n d e l insgesamt 12.679 6.114 18.793 17.394 35.148 52.542 71.334

Seite 18 Beschäftigtenstatistik 2020 Sparte Bank und Versicherung

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Fachvertretungen männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 401 - Fv Banken und Bankiers 13 15 28 484 437 921 949 402 - Fv Sparkassen 4 21 25 785 922 1.707 1.732 403 - Fv Volksbanken 0 1 1 188 218 406 407 404 - Fv Raiffeisenbanken 15 296 311 1.453 1.708 3.161 3.472 405 - Fv Landes-Hypothekenbanken 1 0 1 118 135 253 254 406 - Fv Versicherungsunternehmen 8 67 75 1.970 1.547 3.517 3.592 Bank und Versicherung insgesamt 41 400 441 4.997 4.968 9.965 10.406

Sparte Transport und Verkehr

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Fachgruppen (Fachvertretungen) männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 501 - Fv Schienenbahnen 2.382 317 2.699 2.616 527 3.142 5.841 502 - FG Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunt. 771 153 923 313 199 513 1.436 503 - FG Seilbahnen 522 168 690 78 68 146 836 504 - FG Spediteure 921 146 1.067 712 686 1.398 2.465 505 - FG Beförderungsgewerbe mit PKW 1.279 437 1.716 80 177 257 1.973 506 - FG Güterbeförderungsgewerbe 7.149 385 7.534 2.183 1.900 4.083 11.617 507 - Fv Fahrschulen, allgemeiner Verkehr 20 20 40 163 118 281 321 508 - FG Garagen-, Tankstellen- Servicestationsun 543 745 1.288 135 400 535 1.823 Transport und Verkehr insgesamt 13.586 2.371 15.957 6.280 4.075 10.355 26.312

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Fachgruppen (Fachvertretungen) männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 601 - FG Gastronomie 5.955 9.737 15.692 467 816 1.283 16.975 602 - FG Hotellerie 3.489 6.806 10.294 478 1.836 2.313 12.607 603 - FG Gesundheitsbetriebe 593 1.545 2.138 1.185 5.253 6.438 8.576 604 - FG Reisebüros 92 58 150 153 600 753 903 605 - FG Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 126 168 294 76 125 201 495 606 - FG Freizeit- und Sportbetriebe 598 764 1.362 481 794 1.275 2.637 Tourismus u. Freizeitw. insgesamt 10.852 19.078 29.930 2.839 9.424 12.263 42.193

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 19 Sparte Information & Consulting

A r b e i t e r A n g e s t e l l t e Beschäft. Fachgruppen (Fachvertretungen) männl. weibl. zus. männl. weibl. zus. gesamt 701 - FG Entsorgungs- und Ressourcenmanagement 1.677 175 1.852 380 424 804 2.656 702 - FG Finanzdienstleister 65 25 90 120 210 330 420 703 - FG Werbung und Marktkommunikation 372 245 617 824 1.393 2.217 2.834 704 - FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. 279 453 733 7.503 4.513 12.015 12.748 705 - FG Ingenieurbüros 121 100 221 2.577 1.136 3.713 3.934 706 - FG Druck 294 151 445 101 133 234 679 707 - FG Immobilien- und Vermögenstreuhänder 319 467 786 832 1.184 2.016 2.802 708 - FG Buch- und Medienwirtschaft 19 31 50 140 563 703 753 709 - FG Versicherungsmakler und Berater in Vers.angelegenheiten 7 55 62 395 558 953 1.015 710 - Fv Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen 6 8 14 897 382 1.279 1.293 Information und Consulting insgesamt 3.160 1.710 4.870 13.767 10.496 24.264 29.134

3.3 Die 20 größten Fachorganisationen nach ihrer Beschäftigtenzahl in den Arbeitgeber-Unternehmen

Beschäftigte Beschäftigte … Rang Anteil Juli 2020 kumuliert in % 1 216 - FG Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie 25.736 6,7% 25.736 6,7 2 126 - LI Gewerbliche Dienstleister 22.181 5,8% 47.917 12,5 3 301 - LG Lebensmittelhandel 18.763 4,9% 66.679 17,4 4 601 - FG Gastronomie 16.975 4,4% 83.654 21,8 5 101 - LI Bau 15.278 4,0% 98.932 25,7 6 704 - FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informations 12.748 3,3% 111.680 29,1 7 602 - FG Hotellerie 12.607 3,3% 124.287 32,3 8 217 - Fv Fahrzeugindustrie 12.349 3,2% 136.636 35,6 9 218 - Fv Elektro- und Elektronikindustrie 11.756 3,1% 148.392 38,6 10 506 - FG Güterbeförderungsgewerbe 11.617 3,0% 160.009 41,6 11 114 - LI Mechatroniker 9.833 2,6% 169.842 44,2 12 201 - Fv Bergwerke und Stahl 9.049 2,4% 178.891 46,6 13 603 - FG Gesundheitsbetriebe 8.576 2,2% 187.467 48,8 14 308 - LG Handel mit Mode und Freizeitartikel 8.566 2,2% 196.033 51,0 15 123 - LI Chem.Gewerbe u.Denkmal-,Fassaden- u.Gebäudereini 8.399 2,2% 204.432 53,2 16 119 - LI Lebensmittelgewerbe 8.173 2,1% 212.605 55,3 17 313 - LG Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel 8.076 2,1% 220.681 57,4 18 110 - LI Metalltechniker 7.870 2,0% 228.551 59,5 19 112 - LI Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechni 7.257 1,9% 235.808 61,4 20 315 - LG Fahrzeughandel 7.204 1,9% 243.012 63,2 Die 20 größten Fachgruppen 243.012 63,2% Übrige Fachgruppen 141.260 36,8% Gesamt-Beschäftigte 384.272

Seite 20 Beschäftigtenstatistik 2020 3.4 Beschäftigte in den Arbeitgeber-Unternehmen – Vorjahresvergleich

Sparte Gewerbe und Handwerk – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Innungen (Fachvertretungen) 2019 2020 absolut in % 101 Bau 15.337 15.278 -59 -0,4 103 Dachdecker, Glaser und Spengler 3.169 3.225 56 1,8 104 Hafner, Platten- u. Fliesenleger u.Keramiker 910 884 -26 -2,9 105 Maler und Tapezierer 2.687 2.690 3 0,1 106 Bauhilfsgewerbe 6.551 6.710 159 2,4 107 Holzbau 1.960 2.096 136 6,9 108 Tischler und Holzgestaltendes Gewerbe 4.552 4.399 -153 -3,4 110 Metalltechniker 7.910 7.870 -40 -0,5 111 Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 4.553 4.747 194 4,3 112 Elektro-, Gebäude-, Alarm-, Komm.techniker 6.940 7.257 317 4,6 113 Kunststoffverarbeiter 1.428 1.430 2 0,2 114 Mechatroniker 9.929 9.833 -96 -1,0 115 Kraftfahrzeugtechniker 3.847 3.879 32 0,8 116 Kunsthandwerke 304 297 -7 -2,3 117 Mode und Bekleidungstechnik 1.471 1.352 -119 -8,1 118 Gesundheitsberufe 1.430 1.383 -47 -3,3 119 Lebensmittelgewerbe 8.519 8.173 -346 -4,1 120 Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure 1.064 959 -105 -9,9 121 Gärtner und Floristen 1.640 1.620 -20 -1,2 122 Berufsfotografen 209 179 -30 -14,4 123 Chem. Gewerbe,Denkmal-,Fass.-,Gebäuderein. 8.421 8.399 -22 -0,3 124 Friseure 2.886 2.758 -128 -4,4 125A Rauchfangkehrer 575 579 4 0,7 125B Bestatter 352 346 -6 -1,7 126 Gewerbliche Dienstleister 26.853 22.181 -4.672 -17,4 127 Personenberatung und Personenbetreuung 274 268 -6 -2,2 128 Persönliche Dienstleister 630 607 -23 -3,7 129 Film- und Musikwirtschaft 161 188 27 16,8

Gewerbe und Handwerk insgesamt 124.561 119.587 -4.974 -4,0

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 21 Sparte Industrie – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Fachgruppen (Fachvertretungen) 2019 2020 absolut in % 201 Bergwerke und Stahl 10.119 9.049 -1.070 -10,6 202 M ineralölindustrie 84 78 -6 -7,1 203 Stein- und keramische Industrie 2.148 2.131 -17 -0,8 204 Glasindustrie 658 636 -22 -3,3 205 Chemische Industrie 3.773 3.855 82 2,2 206 Papierindustrie 3.174 3.097 -77 -2,4 207 Industr.Herst.v.Produkten aus Papier,Karton 1.722 1.726 4 0,2 209 Bauindustrie 3.153 3.078 -75 -2,4 210 Holzindustrie 4.532 4.529 -3 -0,1 211 Nahrungs- und Genussmittelindustrie 3.419 3.325 -94 -2,7 212 Textil-, Bekleidungs-, Schuh-, Lederindustrie 2.970 2.810 -160 -5,4 213 Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen 710 867 157 22,1 215 NE-M etallindustrie 283 284 1 0,4 216 Maschinen-, Metallwaren-, Gießereiindustrie 26.626 25.736 -890 -3,3 217 Fahrzeugindustrie 12.988 12.349 -639 -4,9 218 Elektro- und Elektronikindustrie 11.912 11.756 -156 -1,3 I n d u s t r i e insgesamt 88.271 85.306 -2.965 -3,4

Sparte Handel – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Gremien (Fachvertretungen) 2019 2020 absolut in % 301 Lebensmittelhandel 18.751 18.763 12 0,1 302 Tabaktrafikanten 1.353 1.266 -87 -6,4 Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und 303 Parfümeriewaren, Chemikalien und Farben 3.972 3.342 -630 -15,9 304A Weinhandel 429 428 -1 -0,2 304B Agrarhandel 4.733 4.661 -72 -1,5 305 Energiehandel 620 640 20 3,2 306 Markt-, Straßen- und Wanderhandel 115 106 -9 -7,8 307 Außenhandel 999 1.005 6 0,6 308 Handel mit Mode und Freizeitartikeln 9.134 8.566 -568 -6,2 309 Direktvertrieb 172 165 -8 -4,4 310 Papier- und Spielwarenhandel 781 746 -35 -4,5 311 Handelsagenten 261 254 -7 -2,7 Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und 312 Briefmarkenhandel 687 633 -54 -7,8 313 Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel 8.155 8.076 -79 -1,0 Handel m. Maschinen, Computersystemen, 314 Sekundärrohstoffen, techn. u. iudustr. Bedarf 4.821 4.788 -32 -0,7 315 Fahrzeughandel 7.265 7.204 -61 -0,8 316 Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel 1.773 1.810 37 2,1 317 Elektro- und Einrichtungsfachhandel 5.176 5.137 -39 -0,8 318 Versand-, Internet- und allgemeiner Handel 2.711 3.416 705 26,0 320 Versicherungsagenten 313 329 16 5,1 H a n d e l insgesamt 72.220 71.334 -886 -1,2

Seite 22 Beschäftigtenstatistik 2020 Sparte Bank und Versicherung – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Fachvertretungen 2019 2020 absolut in % 401 Banken und Bankiers 1.041 949 -92 -8,8 402 Sparkassen 1.703 1.732 29 1,7 403 Volksbanken 445 407 -38 -8,5 404 Raiffeisenbanken 3.540 3.472 -68 -1,9 405 Landes-Hypothekenbanken 262 254 -8 -3,1 406 Versicherungsunternehmen 3.668 3.592 -76 -2,1 Bank und Versicherung insgesamt 10.659 10.406 -253 -2,4

Sparte Transport und Verkehr – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Fachgruppen (Fachvertretungen) 2019 2020 absolut in % 501 Schienenbahnen 5.742 5.841 99 1,7 502 Autobus-, Luftfahrt-, Schifffahrtuntern. 1.490 1.436 -54 -3,6 503 Seilbahnen 835 836 1 0,1 504 Spediteure 2.064 2.465 401 19,4 505 Beförderungsgewerbe mit PKW 2.402 1.973 -429 -17,9 506 Güterbeförderungsgewerbe 11.948 11.617 -331 -2,8 507 Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr 322 321 -1 -0,3 508 Garagen-, Tankstellen-, 1.939 1.823 -116 -6,0 Transport und Verkehr insgesamt 26.741 26.312 -429 -1,6

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Fachgruppen (Fachvertretungen) 2019 2020 absolut in % 601 Gastronomie 19.607 16.975 -2.632 -13,4 602 Hotellerie 13.419 12.607 -812 -6,1 603 Gesundheitsbetriebe 8.498 8.576 78 0,9 604 Reisebüros 1.012 903 -109 -10,8 605 Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 675 495 -180 -26,7 606 Freizeit- und Sportbetriebe 2.924 2.637 -287 -9,8 Tourismus u. Freizeitw. insgesamt 46.135 42.193 -3.942 -8,5

Sparte Information und Consulting – Beschäftigtenvergleich gegenüber dem Vorjahr

Beschäftigte Veränderung 2019/20 Fachgruppen (Fachvertretungen) 2019 2020 absolut in % 701 Entsorgungs- und Ressourcenmanagement 2.681 2.656 -25 -0,9 702 Finanzdienstleister 397 420 23 5,8 703 Werbung und Marktkommunikation 2.880 2.834 -46 -1,6 Unternehmensberatung, Buchhaltung u. 704 Informationstechnologie 12.083 12.748 665 5,5 705 Ingenieurbüros 3.847 3.934 87 2,3 706 Druck 692 679 -13 -1,9 707 Immobilien- und Vermögenstreuhänder 2.658 2.802 144 5,4 708 Buch- und Medienwirtschaft 771 753 -18 -2,3 Versicherungsmakler, Berater in 709 Versich.angelegenheiten 1.001 1.015 14 1,4 710 Telekommunikations-, Rundfunkunternehmungen 1.464 1.293 -171 -11,7 Information und Consulting insgesamt 28.474 29.134 660 2,3

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 23 3.5 Betriebsgrößen

* Bezeichnung der Fachgruppe – siehe Kapitel 3.1 ab Seite 14

Sparte Gewerbe und Handwerk – Arbeitgeber-Unternehmen und deren Beschäftigte

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 Innung* Beschäftigten Gesamt 101 198 111 60 70 51 109 94 39 60 51 34 21 4 1 1 904 103 44 16 18 22 14 45 33 10 27 13 8 2 252 104 37 22 13 12 13 14 18 4 3 3 1 140 105 81 70 46 41 35 64 33 19 14 11 1 415 106 130 83 72 41 40 110 62 35 33 41 17 2 666 107 25 16 10 8 2 28 31 14 9 7 3 1 154 108 196 101 65 39 34 87 42 23 15 22 6 3 633 110 141 68 61 43 32 92 51 26 44 28 16 7 1 1 611 111 72 42 34 35 18 81 50 27 36 21 6 4 426 112 125 76 63 28 30 93 45 29 33 27 8 7 2 1 567 113 7 4 2 3 7 7 2 4 8 8 2 54 114 117 55 28 16 29 43 38 25 30 27 15 10 1 2 436 115 120 60 63 57 35 77 36 26 18 19 4 2 517 116 39 16 7 3 2 8 3 2 1 81 117 51 23 9 7 5 8 5 4 5 3 1 1 122 118 33 25 19 20 18 29 10 6 2 4 3 2 171 119 50 49 40 25 14 75 66 27 21 28 15 11 4 425 120 152 54 33 17 17 16 6 1 296 121 67 37 33 28 10 46 16 10 9 6 1 263 122 39 16 7 3 2 9 76 123 86 60 48 24 16 67 35 18 16 22 15 15 3 1 426 124 193 146 83 73 42 86 20 4 2 3 3 1 656 125A 3 9 3 6 11 37 9 5 1 84 125B 4 6 3 1 8 8 4 3 2 1 40 126 242 100 72 57 39 99 41 31 35 36 46 25 14 7 844 127 42 15 6 5 1 4 3 1 2 79 128 86 32 16 14 10 14 11 2 2 187 129 27 14 4 5 6 1 2 59 Gesamt 2.407 1.326 918 703 541 1.356 765 392 429 383 205 112 32 12 3 9.584

Sparte Industrie – Arbeitgeber-Unternehmen

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit Fach- 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 gruppe* Beschäftigten Gesamt 201 2 4 2 2 2 6 2 3 23 202 1 1 1 2 1 1 7 203 6 2 2 3 2 6 6 3 5 10 7 4 1 57 204 1 1 1 1 4 205 14 6 4 3 2 6 3 4 6 7 4 5 2 1 1 68 206 2 1 2 1 6 207 3 3 2 1 3 1 1 6 2 22 209 1 2 2 1 2 1 1 2 1 13 210 32 9 6 13 8 18 13 4 8 9 3 6 7 136 211 23 8 3 2 1 4 2 6 6 4 8 2 1 70 212 6 1 2 1 1 2 3 6 1 2 7 2 34 213 4 5 2 2 7 2 3 1 2 1 29 215 1 1 2 216 20 9 4 2 8 5 11 7 16 24 38 26 14 8 3 195 217 2 1 2 1 2 1 1 1 2 13 218 8 1 3 1 2 1 3 1 5 2 7 6 4 4 48 Gesamt 122 48 24 30 27 52 46 35 50 68 71 73 44 22 15 727

Seite 24 Beschäftigtenstatistik 2020 Sparte Handel – Arbeitgeber-Unternehmen

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 Gremium* Beschäftigten Gesamt 301 153 93 78 50 40 91 71 21 37 25 11 4 2 3 4 683 302 88 96 78 32 17 18 1 1 1 332 303 111 50 33 26 14 34 20 6 5 4 6 2 2 313 304A 20 11 4 7 1 4 1 3 3 2 2 58 304B 49 33 16 14 14 26 12 10 10 6 10 6 5 211 305 20 8 9 6 5 11 3 1 3 3 1 1 71 306 12 9 2 4 4 3 1 35 307 51 31 10 11 8 18 11 5 3 3 1 152 308 220 153 77 68 38 68 33 23 28 23 8 13 3 1 756 309 41 5 4 2 1 2 1 1 57 310 43 10 8 6 5 9 3 3 3 2 2 94 311 84 25 10 6 2 3 3 133 312 41 24 19 14 5 14 5 1 4 1 2 130 313 264 140 62 48 32 88 49 26 26 32 16 11 1 795 314 221 113 48 35 27 88 47 22 22 19 11 1 1 655 315 157 82 48 37 30 92 51 28 34 25 17 4 2 1 608 316 79 36 14 17 8 22 13 6 3 4 2 1 2 207 317 163 67 41 40 25 54 36 18 9 11 5 3 1 1 474 318 220 101 52 27 26 37 14 9 12 4 4 2 3 511 320 76 33 10 10 7 6 2 1 145 Gesamt 2.113 1.120 623 460 308 687 378 184 203 165 95 51 21 7 5 6.420

Sparte Bank und Versicherung – Arbeitgeber-Unternehmen

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit Fachver- 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 tretung* Beschäftigten Gesamt 401 7 2 1 2 2 2 1 1 3 1 22 402 1 1 1 2 1 1 7 403 1 1 1 1 4 404 1 1 2 1 8 18 21 3 1 56 405 1 1 1 1 4 406 6 3 2 1 3 1 2 3 2 4 3 2 32 Gesamt 14 5 5 1 4 6 7 4 13 23 27 10 4 1 1 125

Sparte Transport und Verkehr – Arbeitgeber-Unternehmen

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit Fach- 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 gruppe* Beschäftigten Gesamt 501 2 1 1 1 2 1 2 2 2 2 16 502 12 10 6 3 7 7 2 2 1 4 2 4 1 61 503 6 2 1 3 6 3 1 4 3 1 30 504 9 12 11 5 15 11 12 7 6 8 5 1 102 505 82 47 29 14 18 48 39 20 10 3 1 311 506 123 86 56 45 33 95 60 47 50 39 13 15 1 1 664 507 3 3 5 1 2 15 8 2 2 41 508 69 39 21 25 22 49 20 8 9 8 1 271 Gesamt 306 200 129 93 83 232 146 94 81 66 27 28 6 2 3 1.496

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 25 Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft – Arbeitgeber-Unternehmen

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit Fach- 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 gruppe* Beschäftigten Gesamt 601 598 478 357 262 198 432 198 78 70 43 18 3 1 2.736 602 223 152 116 101 84 219 107 74 53 38 26 8 3 1.204 603 12 8 9 14 7 23 22 19 30 39 31 19 1 234 604 30 15 8 5 2 23 5 2 3 4 2 1 100 605 10 9 5 2 9 4 2 2 1 3 47 606 119 64 43 41 19 45 27 11 6 8 5 3 391 Gesamt 992 726 538 425 310 751 363 186 164 133 85 34 4 1 0 4.712

Sparte Information & Consulting – Arbeitgeber-Unternehmen

Zahl der Arbeitgeber-Unternehmen mit Fach- 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 >=1000 gruppe* Beschäftigten Gesamt 701 30 20 12 5 6 16 14 7 9 12 5 3 1 140 702 55 16 11 9 4 10 4 1 1 1 112 703 215 90 43 32 29 51 24 11 10 5 6 3 519 704 735 243 147 104 69 154 93 43 36 36 28 14 1 1 1.704 705 150 82 47 41 18 50 35 19 20 13 7 1 2 485 706 11 3 4 3 4 7 13 3 2 3 3 56 707 147 94 66 37 18 60 23 12 9 7 3 1 477 708 25 15 7 6 4 7 3 3 1 4 1 1 77 709 83 41 30 22 12 17 12 10 2 2 1 232 710 10 6 2 3 1 5 2 1 1 2 1 1 1 36 Gesamt 1.461 610 369 262 165 377 223 108 91 84 57 22 6 3 0 3.838

Seite 26 Beschäftigtenstatistik 2020 3.6 ÖNACE-Abteilung

AGU = Arbeitgeber-Unternehmen

Zellen mit weniger als drei Einheiten wurden auf Grund von statistischen Geheimhaltungsbe- stimmungen auf G gesetzt.

Besch. Arbeiter Ang es t ellt e ÖNACE AGU g es amt männlich weiblich g es amt männlich weiblich g es amt A 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 88 868 566 229 795 23 50 73 A 02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag 149 951 798 53 851 28 73 100 A 03 Fischerei und Aquakultur 0 0 0 0 0 0 0 0 B 07 Erzbergbau 2 G G G G G G G B 08 Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau 44 1.066 734 47 781 147 138 285 B 09 Erbringung von DL für den Bergbau und für die Gewinnung von Steinen und Erden 2 G G G G G G G C 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 419 10.225 4.095 4.153 8.248 785 1.192 1.977 C 11 Getränkeherstellung 66 1.406 754 125 879 280 247 527 C 13 Herstellung von Textilien 22 867 344 184 528 171 168 339 C 14 Herstellung von Bekleidung 69 318 17 191 208 28 82 110 C 15 Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen 13 1.663 686 448 1.134 237 292 529 C 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 255 5.468 3.688 534 4.222 672 574 1.246 C 17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 29 4.696 3.059 407 3.466 811 419 1.230 C 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 72 821 363 191 554 132 135 267 C 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 2 G G G G G G G C 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 63 1.324 371 186 557 447 320 767 C 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 25 1.911 344 186 530 540 841 1.381 C 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 73 2.821 1.326 599 1.925 564 332 896 C 23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeit.von Steinen u. Erden 173 4.699 3.114 288 3.402 809 488 1.297 C 24 Metallerzeugung und -bearbeitung 32 10.450 7.307 465 7.772 2.001 677 2.678 C 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 488 12.391 7.531 1.208 8.739 2.400 1.252 3.652 C 26 Herstellung von Datenverarb.geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 93 6.312 853 702 1.555 3.458 1.299 4.757 C 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 70 7.482 2.781 934 3.715 2.878 889 3.767 C 28 Maschinenbau 179 14.374 5.470 703 6.173 6.181 2.020 8.201 C 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 36 14.491 8.014 1.308 9.322 4.053 1.116 5.169 C 30 Sonstiger Fahrzeugbau 11 1.570 585 87 672 709 189 898 C 31 Herstellung von Möbeln 323 3.519 2.093 395 2.488 526 505 1.031 C 32 Herstellung von sonstigen Waren 155 1.288 406 356 762 187 339 526 C 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 229 3.731 1.614 122 1.736 1.539 456 1.995

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 27 Besch. Arbeiter Ang es t ellt e ÖNACE AGU g es amt männlich weiblich g es amt männlich weiblich g es amt D 35 Energieversorgung 50 651 77 11 88 444 119 563 E 36 Wasserversorgung 7 113 62 1 63 34 16 50 E 37 Abwasserentsorgung 25 323 240 19 259 25 39 64 E 38 Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 82 2.697 1.570 353 1.923 366 408 774 E 39 Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung 1 G G G G G G G F 41 Hochbau 422 9.869 7.356 127 7.483 1.520 866 2.386 F 42 Tiefbau 87 5.268 3.951 37 3.988 899 381 1.280 F 43 Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonst. Ausbaugewerbe 2.952 28.008 19.958 1.079 21.037 3.511 3.460 6.971 G 45 Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von KFZ 1.175 10.957 5.575 738 6.314 2.679 1.964 4.643 G 46 Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und Krafträdern) 2.575 21.582 5.287 1.942 7.229 8.092 6.261 14.353 G 47 Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 3.386 44.029 4.027 4.689 8.716 7.066 28.247 35.313 H 49 Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 976 16.012 10.937 1.305 12.242 2.301 1.468 3.770 H 50 Schifffahrt 1 G G G G G G G H 51 Luftfahrt 7 26 6 5 11 12 3 15 H 52 Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 132 4.220 1.415 262 1.678 1.662 880 2.542 H 53 Post-, Kurier- und Expressdienste 44 3.320 351 116 467 1.668 1.185 2.853 I 55 Beherbergung 1.107 11.699 3.111 6.289 9.399 494 1.807 2.300 I 56 Gastronomie 2.782 17.233 6.157 9.992 16.149 364 720 1.084 J 58 Verlagswesen 69 637 16 18 34 295 308 603 J 59 Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Fernsehprogrammen; Kinos; Tonstudios und Verlegen von Musik 80 372 78 110 188 91 93 184 J 60 Rundfunkveranstalter 13 239 1 0 1 144 94 238 J 61 Telekommunikation 33 1.098 6 9 15 779 304 1.083 J 62 Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 759 8.068 83 179 262 5.523 2.283 7.806 J 63 Informationsdienstleistungen 157 1.313 14 29 44 832 438 1.269 K 64 Erbringung von Finanzdienstleistungen 106 6.709 36 326 362 2.940 3.407 6.347 K 65 Versicherungen, Rückversicherungen und Pensionskassen (ohne Sozialversicherung) 32 3.592 8 67 75 1.970 1.547 3.517 K 66 Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten 463 1.697 29 104 133 620 944 1.564 L 68 Grundstücks- und Wohnungswesen 499 2.821 360 528 888 762 1.171 1.933 M 69 Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung 184 573 5 65 70 82 421 503 M 70 Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 680 3.606 182 208 390 1.314 1.902 3.216 M 71 Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 862 9.970 605 189 794 6.694 2.482 9.176 M 72 Forschung und Entwicklung 45 1.650 11 7 18 1.165 467 1.632 M 73 Werbung und Marktforschung 401 1.696 175 180 355 489 852 1.341

Seite 28 Beschäftigtenstatistik 2020 Besch. Arbeiter Ang es t ellt e ÖNACE AGU g es amt männlich weiblich g es amt männlich weiblich g es amt M 74 Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten 204 712 175 93 268 185 259 444 M 75 Veterinärwesen 4 9 0 2 2 0 7 7 N 77 Vermietung von beweglichen Sachen 177 1.095 478 68 546 288 261 549 N 78 Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften 226 15.190 9.995 1.709 11.704 1.709 1.777 3.486 N 79 Reisebüros, Reiseveranstalter und Erbringung sonstiger Reservierungsdienstleistungen 109 980 97 63 160 169 651 820 N 80 Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien 43 1.628 1.077 424 1.502 84 43 127 N 81 Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 618 9.551 3.023 5.664 8.687 260 604 864 N 82 Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 111 1.339 125 113 238 405 696 1.101 P 85 Erziehung und Unterricht 139 749 42 75 117 281 351 632 Q 86 Gesundheitswesen 196 3.459 292 565 857 512 2.090 2.602 Q 87 Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 101 4.016 88 425 513 587 2.916 3.503 Q 88 Sozialwesen (ohne Heime) 51 486 119 115 234 71 181 252 R 90 Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten 11 151 37 28 65 33 53 86 R 91 Bibliotheken, Archive, Museen, botanische und zoologische Gärten 5 65 25 31 56 4 5 9 R 92 Spiel-, Wett- und Lotteriewesen 20 561 124 166 290 161 110 271 R 93 Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung 282 2.448 647 778 1.425 403 620 1.023 S 95 Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern 93 381 121 47 168 128 85 213 S 96 Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 1.136 6.412 1.181 4.208 5.389 267 756 1.023

26.902 384.272 146.415 57.687 204.102 90.048 90.122 180.170

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 29 4 Regionale Gliederung

4.1 Bezirke

Arbeitgeber-Unternehmen nach Sparten Die Arbeitgeber-Unternehmen werden nach der Schwerpunkttätigkeit des (Haupt-)Unternehmens zuge- ordnet, auch wenn dieses Haupt-Unternehmen seinen Sitz nicht in der Steiermark hat; weitere Informationen dazu in den Erläuterungen.

Arbeitgeber- Gewerbe Industrie Handel Bank TransportTourismus Inform. Summe Anteil unternehmen Handw. Vers. Verkehr Freizeitw. Consult. in %

Bruck-Mürzzuschlag 678 79 465 29 120 376 181 1.928 6,5 Deutschlandsberg 578 39 304 22 61 225 127 1.356 4,5 Graz-Stadt 1.865 123 1.536 53 370 1.065 1.692 6.704 22,5 Graz-Umgebung 1.356 106 863 28 297 454 528 3.632 12,2 -Fürstenfeld 904 57 528 28 100 404 188 2.209 7,4 Leibnitz 795 43 478 29 126 334 180 1.985 6,7 Leoben 424 39 298 27 72 201 168 1.229 4,1 Liezen 655 52 423 30 135 709 179 2.183 7,3 Murau 246 19 144 15 44 170 40 678 2,3 Murtal 563 69 362 23 111 265 151 1.544 5,2 Südoststeiermark 754 47 467 26 93 361 133 1.881 6,3 Voitsberg 415 33 268 18 56 176 104 1.070 3,6 734 68 477 27 115 298 227 1.946 6,5 nicht zuordenbar1 233 118 828 14 24 16 231 1.464 4,9 S t e i e r m a r k 10.200 892 7.441 369 1.724 5.054 4.129 29.809 100,0

Arbeitsstätten nach Sparten Ein AGU kann mehrere Standorte = Arbeitsstätten haben; jede dieser Arbeitsstätten führt einen eigenen Tätigkeitsschwerpunkt, der/die von jenem des Arbeitgeber-Unternehmens abweichen kann/können.

Arbeitsstätten Gewerbe Industrie Handel Bank TransportTourismus Inform. Summe Anteil Handw. Vers. Verkehr Freizeitw. Consult. in % Bruck-Mürzzuschlag 816 100 627 108 181 456 195 2.483 6,9 Deutschlandsberg 636 42 372 49 87 262 134 1.582 4,4 Graz-Stadt 2.203 130 2.060 213 431 1.390 1.850 8.277 23,1 Graz-Umgebung 1.486 115 1.025 103 342 518 551 4.140 11,6 Hartberg-Fürstenfeld 1.048 58 664 90 130 484 208 2.682 7,5 Leibnitz 874 54 572 69 145 398 191 2.303 6,4 Leoben 493 48 374 54 108 245 183 1.505 4,2 Liezen 782 58 585 120 226 878 203 2.852 8,0 Murau 295 24 176 42 51 203 38 829 2,3 Murtal 637 80 459 76 146 314 160 1.872 5,2 Südoststeiermark 843 56 588 81 117 427 139 2.251 6,3 Voitsberg 459 35 323 52 79 211 110 1.269 3,5 Weiz 832 79 582 76 132 353 248 2.302 6,4 nicht zuordenbar1 233 118 829 14 24 16 231 1.465 4,1 S t e i e r m a r k 11.637 997 9.236 1.147 2.199 6.155 4.441 100,0 35.812 1 Unternehmensstandort/Arbeitsstätte keinem Bezirk zuordenbar

Seite 30 Beschäftigtenstatistik 2020 Beschäftigte in den Arbeitgeber-Unternehmen nach Sparten Die Arbeitgeber-Unternehmen sowie deren Beschäftigte werden nach der Schwerpunkttätigkeit des (Haupt-)Unternehmens zugeordnet, auch wenn dieses Haupt-Unternehmen seinen Sitz nicht in der Stei- ermark hat; weitere Informationen dazu in den Erläuterungen. polit. Bezirk Gewerbe Industrie Handel Bank Transport Tourismus Inform. Summe Anteil Handw. Vers. Verkehr Freizeitw. Consult. in %

Bruck-Mürzzuschlag 7.345 9.796 4.484 526 2.056 2.244 961 27.411 7,1 Deutschlandsberg 5.492 6.564 2.821 296 608 1.250 686 17.718 4,6 Graz-Stadt 28.864 24.317 20.407 4.560 7.346 11.296 14.599 111.388 29,0 Graz-Umgebung 18.463 9.886 9.909 1.021 4.351 4.299 4.881 52.811 13,7 Hartberg-Fürstenfeld 9.989 2.284 4.933 573 1.216 4.310 1.122 24.426 6,4 Leibnitz 8.774 1.816 4.101 537 1.287 2.637 1.027 20.180 5,3 Leoben 3.667 4.846 3.149 363 1.284 1.287 1.169 15.767 4,1 Liezen 5.830 5.167 4.048 506 2.166 5.215 833 23.765 6,2 Murau 2.008 727 1.044 191 498 1.036 181 5.685 1,5 Murtal 5.070 5.414 3.451 414 1.783 1.957 689 18.779 4,9 Südoststeiermark 8.462 3.309 4.257 572 1.403 3.452 499 21.955 5,7 Voitsberg 2.885 2.444 1.804 290 585 1.208 507 9.722 2,5 Weiz 10.904 8.366 5.066 527 1.589 1.961 1.276 29.689 7,7 nicht zuordenbar* 1.833 369 1.858 31 140 41 704 4.976 1,3 S t e i e r m a r k 119.587 85.306 71.334 10.406 26.312 42.193 29.134 384.272 100,0

Beschäftigte in den Arbeitsstätten nach Sparten Ein AGU kann mehrere Standorte = Arbeitsstätten haben; jede dieser Arbeitsstätten sowie deren Be- schäftigte führt einen eigenen Tätigkeitsschwerpunkt (Branche). polit. Bezirk Gewerbe Industrie Handel Bank Transport Tourismus Inform. Summe Anteil Handw. Vers. Verkehr Freizeitw. Consult. in % Bruck-Mürzzuschlag 7.335 9.820 4.566 526 2.031 2.289 913 27.481 7,1 Deutschlandsberg 5.528 6.564 2.833 296 594 1.253 678 17.746 4,6 Graz-Stadt 29.864 23.850 20.663 4.560 6.099 11.687 14.636 111.359 29,0 Graz-Umgebung 18.514 9.789 9.964 1.021 4.359 4.296 4.871 52.815 13,7 Hartberg-Fürstenfeld 9.999 2.274 4.953 573 1.208 4.341 1.107 24.455 6,4 Leibnitz 8.789 1.816 4.112 537 1.270 2.658 1.018 20.200 5,3 Leoben 3.710 5.087 2.901 363 1.147 1.294 1.209 15.712 4,1 Liezen 5.831 5.161 4.081 506 2.121 5.316 826 23.842 6,2 Murau 2.025 724 1.056 191 494 1.044 152 5.687 1,5 Murtal 5.104 5.414 3.437 414 1.756 1.974 658 18.757 4,9 Südoststeiermark 8.485 3.306 4.309 572 1.386 3.512 478 22.048 5,7 Voitsberg 2.914 2.442 1.813 290 582 1.194 492 9.728 2,5 Weiz 10.929 8.334 5.049 527 1.567 1.976 1.323 29.704 7,7 nicht zuordenbar* 1.833 369 1.858 31 140 41 704 4.976 1,3 S t e i e r m a r k 120.860 84.951 71.595 10.406 24.755 42.876 29.067 384.510 100,0

* Beschäftigte in Unternehmensstandort/Arbeitsstätte keinem Bezirk zuordenbar

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 31 Unselbständig beschäftigte Männer und Frauen in den Arbeitsstätten nach Bezirken

Rahmen Anteil in % polit. Bezirk Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Bruck-Mürzzuschlag 17.867 9.614 27.481 65,0 35,0 Deutschlandsberg 11.248 6.498 17.746 63,4 36,6 Graz-Stadt 66.871 44.488 111.359 60,0 40,0 Graz-Umgebung 34.901 17.914 52.815 66,1 33,9 Hartberg-Fürstenfeld 13.770 10.685 24.455 56,3 43,7 Leibnitz 12.244 7.956 20.200 60,6 39,4 Leoben 10.168 5.544 15.712 64,7 35,3 Liezen 13.333 10.509 23.842 55,9 44,1 Murau 3.409 2.278 5.687 59,9 40,1 Murtal 11.617 7.140 18.757 61,9 38,1 Südoststeiermark 12.575 9.473 22.048 57,0 43,0 Voitsberg 5.771 3.957 9.728 59,3 40,7 Weiz 19.285 10.419 29.704 64,9 35,1 nicht zuordenbar 3.371 1.605 4.976 67,7 32,3 S t e i e r m a r k 236.430 148.080 384.510 61,5 38,5 nicht zuordenbar = Beschäftigte keinem Bezirk zuordenbar.

Unselbständig beschäftigte Männer und Frauen in den Bezirken

20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%

Bruck-Mürzzuschlag

Deutschlandsberg

Graz-Stadt

Graz-Umgebung Männer Hartberg-Fürstenfeld Frauen Leibnitz

Leoben

Liezen

Murau

Murtal

Südoststeiermark

Voitsberg

Weiz Ø Steiermark

Seite 32 Beschäftigtenstatistik 2020 Prozentuelle Verteilung der Beschäftigten in den Arbeitsstätten auf die Sparten je Bezirk

Anteile in %:

100% 2 3 4 5 5 3 3 4 5 4 9 8 8 8 7 13 14 11 7 90% 16 13 8 18 12 3 8 18 5 11 7 2 22 1 2 3 10 9 1 80% 2 7 6 8 6 6 6 16 5 2 9 2 3 5 2 3 3 17 3 2 70% 17 4 9 3 18 2 18 19 19 20 20 37 19 60% 20 19 19 17

50% 37 28 9 15 36 19 9 13 29 25 22 40% 32 7 21 22

30%

44 20% 41 38 35 36 37 37 31 30 31 27 27 27 24 24 10%

0%

Gewerbe und Handwerk Industrie Handel Bank und Versicherung Transport und Verkehr Tourismus und Freizeitwirtschaft Information & Consulting

* nicht zuordenbar = Beschäftigte sind keinem bestimmten Bezirk zuordenbar.

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 33 Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken nach Größenklassen

Bezirk/Größenklasse 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1000+ Gesamt Bruck-Mürzzuschlag 488 294 195 140 95 276 155 72 68 70 32 25 14 2 2 1.928 Deutschlandsberg 370 179 132 106 71 185 106 49 57 52 30 13 3 2 1 1.356 Graz(Stadt) 1.771 984 603 493 332 914 507 255 281 241 156 110 36 13 8 6.704 Graz-Umgebung 1.001 488 350 238 196 464 277 157 149 139 91 53 21 5 3 3.632 Hartberg-Fürstenfeld 556 330 228 140 111 303 185 80 96 93 55 26 6 2.209 Leibnitz 539 292 169 151 112 276 158 74 76 64 48 19 6 1 1.985 Leoben 328 186 139 97 71 139 93 38 49 37 33 10 5 3 1 1.229 Liezen 562 350 230 159 137 283 155 90 81 60 46 19 6 5 2.183 Murau 179 111 69 53 45 95 40 25 22 21 12 5 1 678 Murtal 401 230 170 98 83 206 125 61 50 52 33 27 6 2 1.544 Südoststeiermark 472 274 189 142 113 253 138 59 86 74 46 31 3 1 1.881 Voitsberg 315 165 108 82 70 137 79 37 27 21 16 10 2 1 1.070 Weiz 507 279 174 156 101 276 139 70 77 64 50 34 12 7 1.946 keinem Bez. zuordenbar 843 252 110 76 36 72 35 17 6 10 3 3 1 1.464 Gesamtergebnis 8.332 4.414 2.866 2.131 1.573 3.879 2.192 1.084 1.125 998 651 385 122 42 15 29.809

Beschäftigte in den Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken und Größenklassen

Aufgrund von statistischen Geheimhaltungsbestimmungen wurden die Spalten ab 250 Beschäftigten zusammengezo- gen.

250 und Bezirk/Größenklasse 1 2 3 4 5 6-9 10-14 15-19 20-29 30-49 50-99 100-249 Gesamt mehr Bruck-Mürzzuschlag 475 589 583 559 474 1.978 1.818 1.222 1.628 2.622 2.116 3.532 9.817 27.411 Deutschlandsberg 362 357 396 424 354 1.326 1.227 825 1.364 2.017 2.057 1.984 5.023 17.718 Graz(Stadt) 1.736 1.968 1.807 1.972 1.660 6.653 5.916 4.303 6.617 9.076 10.756 16.541 42.384 111.388 Graz-Umgebung 969 977 1.050 952 979 3.323 3.274 2.630 3.534 5.359 6.361 8.149 15.253 52.811 Hartberg-Fürstenfeld 543 661 684 561 556 2.202 2.144 1.345 2.278 3.546 3.681 4.114 2.110 24.426 Leibnitz 523 583 506 601 559 2.014 1.843 1.238 1.835 2.366 3.242 2.626 2.243 20.180 Leoben 316 370 416 387 355 1.013 1.082 620 1.165 1.385 2.116 1.762 4.778 15.767 Liezen 556 697 691 636 686 2.016 1.820 1.503 1.927 2.315 2.967 2.798 5.155 23.765 Murau 175 222 208 212 225 665 460 413 539 798 753 743 271 5.685 Murtal 397 456 510 391 416 1.493 1.461 1.012 1.199 2.011 2.123 3.967 3.342 18.779 Südoststeiermark 462 547 567 568 565 1.830 1.595 1.008 2.101 2.878 2.968 4.881 1.986 21.955 Voitsberg 305 331 323 329 350 999 926 616 646 801 1.127 1.558 1.410 9.722 Weiz 494 555 520 625 505 1.995 1.623 1.179 1.825 2.473 3.497 5.283 9.115 29.689 keinem Bez. zuordenbar 843 504 330 304 180 528 420 275 146 362 197 408 479 4.976 Gesamtergebnis 8.156 8.817 8.593 8.522 7.864 28.036 25.610 18.189 26.804 38.009 43.961 58.346 103.366 384.272

Seite 34 Beschäftigtenstatistik 2020 Entwicklung der Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken

Bruch in der Zeitreihe, da ab 2019 neue Datenquelle – siehe dazu Erläuterungen 5.1. polit. Bezirk 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Bruck-Mürzzuschlag 1.930 1.936 1.945 1.912 1.930 1.918 1.969 1.928 Deutschlandsberg 1.291 1.321 1.364 1.361 1.352 1.331 1.327 1.340 1.355 1.366 1.371 1.356 Graz-Stadt 6.376 6.323 6.480 6.512 6.614 6.633 6.696 6.712 6.782 6.819 6.733 6.704 Graz-Umgebung 2.748 2.750 2.853 2.865 2.943 2.976 3.045 3.077 3.113 3.194 3.588 3.632 Hartberg-Fürstenfeld 2.069 2.111 2.114 2.131 2.126 2.133 2.210 2.209 Leibnitz 1.600 1.637 1.688 1.699 1.722 1.731 1.797 1.815 1.814 1.842 1.984 1.985 Leoben 1.137 1.161 1.182 1.212 1.206 1.190 1.175 1.147 1.140 1.131 1.257 1.229 Liezen 2.086 2.062 2.123 2.114 2.117 2.131 2.133 2.164 2.200 2.217 2.230 2.183 Murau 649 658 677 679 689 701 701 697 677 679 688 678 Murtal 1.468 1.451 1.466 1.467 1.478 1.492 1.487 1.576 1.544 Südoststeiermark 1.831 1.851 1.819 1.833 1.878 1.890 1.919 1.881 Voitsberg 1.016 1.014 1.042 1.036 1.045 1.058 1.055 1.055 1.039 1.032 1.097 1.070 Weiz 1.681 1.675 1.747 1.748 1.762 1.797 1.848 1.817 1.875 1.876 1.953 1.946 nicht zuordenbar 242 77 73 74 75 69 72 64 62 60 1.451 1.464 970 956 951 ------ 498 514 541 ------Bruck/ 1.275 1.270 1.268 1.241 ------Mürzzuschlag 720 716 719 722 ------Fürstenfeld 529 528 547 553 ------Hartberg 1.456 1.473 1.503 1.506 ------Feldbach 1.231 1.216 1.290 1.274 ------Radkersburg 509 507 517 529 ------Steiermark 18.826 18.678 19.229 20.768 26.806 26.981 27.194 27.242 27.483 27.644 30.026 29.809

Ab 1.1.2012 Bezirke Judenburg und Knittelfeld zum Bezirk Murtal Ab 1.1.2013 Bruck und Mürzzuschlag zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Hartberg und Fürstenfeld zum Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Feldbach und Radkersburg zum Bezirk Südoststeiermark zusammengelegt

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 35 Entwicklung der Beschäftigten in den Arbeitgeber-Unternehmen in den Bezirken

polit. Bezirk 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Bruck-Mürzzuschlag 24.365 24.326 23.970 23.460 24.418 25.793 28.898 27.411 Deutschlandsberg 13.189 13.333 14.073 14.340 14.461 14.485 16.825 17.113 17.541 17.844 18.128 17.718 Graz-Stadt 92.639 96.532 100.840 104.807 105.883 106.230 103.437 106.285 110.806 113.033 114.955 111.388 Graz-Umgebung 32.440 33.891 35.478 36.249 36.284 36.698 37.751 39.569 42.176 45.673 53.885 52.811 Hartberg-Fürstenfeld 21.158 21.102 20.944 21.036 21.383 21.894 24.758 24.426 Leibnitz 13.968 14.358 15.296 16.139 16.181 16.716 16.943 17.140 16.340 17.449 20.236 20.180 Leoben 14.750 14.474 14.761 15.145 15.282 15.380 15.537 15.339 15.522 15.329 16.232 15.767 Liezen 19.025 19.916 20.180 20.470 20.491 20.686 20.869 20.855 21.295 21.407 25.325 23.765 Murau 5.046 5.192 5.309 5.430 5.614 5.435 5.424 5.363 5.401 5.599 5.726 5.685 Murtal 16.719 16.481 16.912 16.578 16.203 16.334 16.602 19.679 18.779 Südoststeiermark 19.479 19.603 19.212 19.190 19.726 20.433 22.582 21.955 Voitsberg 8.745 8.912 8.776 8.858 9.159 9.206 8.917 8.910 8.975 9.187 10.312 9.722 Weiz 21.762 22.163 23.154 23.054 23.278 23.795 24.399 23.922 24.689 26.827 31.274 29.689 nicht zuordenbar 31.653 29.785 30.112 30.591 30.433 29.745 29.518 28.300 29.681 29.823 5.071 4.976 Judenburg 10.499 11.025 11.318 ------Knittelfeld 4.650 4.976 5.268 ------Bruck/Mur 15.517 15.502 15.703 16.162 ------Mürzzuschlag 7.687 7.515 7.997 8.051 ------Fürstenfeld 6.145 6.447 6.757 6.763 ------Hartberg 13.912 13.952 14.342 14.503 ------Feldbach 12.907 13.595 13.816 14.015 ------Radkersburg 4.826 4.888 5.046 5.164 ------Steiermark 253.217 258.556 267.979 291.802 358.549 360.319 360.324 362.685 374.287 386.893 397.061 384.272

Ab 1.1.2012 Bezirke Judenburg und Knittelfeld zum Bezirk Murtal Ab 1.1.2013 Bruck und Mürzzuschlag zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Hartberg und Fürstenfeld zum Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Feldbach und Radkersburg zum Bezirk Südoststeiermark zusammengelegt

Bruch in der Zeitreihe, da ab 2019 neue Datenquelle – siehe dazu Erläuterungen 5.1.

Seite 36 Beschäftigtenstatistik 2020 4.2 NUTS 3-Regionen

Zu den einzelnen Regionen zählen folgende politische Bezirke: Großraum Graz Graz-Stadt, Graz-Umgebung Oststeiermark Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz Süd-/Weststeiermark Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg Liezen Liezen Obersteiermark Ost Bruck-Mürzzuschlag, Leoben Obersteiermark West Murau, Murtal

Regional Großraum Süd-/West- Oberstmk. Oberstmk. Nuts 3-Regionen Oststmk. Liezen nicht Graz Stmk. Ost West zuordenbar Arbeitsstätten 12.417 7.235 5.154 2.852 3.988 2.701 1.465

… deren Beschäftigte gesamt 164.174 76.207 47.674 23.842 43.193 24.443 4.976 davon: Gewerbe und Handwerk 3.689 2.723 1.969 782 1.309 932 233 Industrie 245 193 131 58 148 104 118 Handel 3.085 1.834 1.267 585 1.001 635 829 Bank und Versicherung 316 247 170 120 162 118 14 Transport und Verkehr 773 379 311 226 289 197 24 Tourismus u. Freizeitw. 1.908 1.264 871 878 701 517 16 Information & Consulting 2.401 595 435 203 378 198 231

Beschäftigte in den Arbeitsstätten nach NUTS 3

Süd-/West-Stmk. 47.674 Liezen Oststmk. 13% 76.207 23.842 20% 6%

Oberstmk. Ost 43.193 11%

Oberstmk. West 24.443 6%

Regional nicht Großraum Graz zuordenbar 164.174 4.976 43% 1%

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 37 4.3 Zahl der Arbeitsstätten und deren Beschäftigte in den steirischen Gemeinden

Gemeinde Arbeitsstätten Beschäftigte 60101 Graz 8.277 111.359 Deutschlandsberg: 60305 Frauental an der Laßnitz 74 1.269 60318 Lannach 112 4.368 60323 Pölfing-Brunn 41 433 60324 Preding 63 386 60326 Sankt Josef (Weststeiermark) 22 160 60329 Sankt Peter im Sulmtal 32 282 60341 Wettmannstätten 39 307 60344 Deutschlandsberg 443 4.601 60345 Eibiswald 141 953 60346 Groß Sankt Florian 97 855 60347 Sankt Martin im Sulmtal 58 635 60348 Sankt Stefan ob Stainz 74 334 60349 Schwanberg 82 623 60350 Stainz 193 1.554 60351 Wies 111 986 Graz-Umgebung: 60608 Feldkirchen bei Graz 257 2.782 60611 Gössendorf 109 1.380 60613 Gratkorn 200 3.618 60617 Hart bei Graz 121 3.140 60618 Haselsdorf-Tobelbad 25 156 60619 Hausmannstätten 102 829 60623 Kainbach bei Graz 33 262 60624 Kalsdorf bei Graz 251 4.407 60626 Kumberg 67 324 60628 Laßnitzhöhe 67 728 60629 Lieboch 175 2.130 60632 Peggau 66 1.485 60639 Sankt Bartholomä 23 205 60641 Sankt Oswald bei Plankenwarth 19 48 60642 Sankt Radegund bei Graz 46 312 60645 Semriach 73 490 60646 Stattegg 25 110 60647 Stiwoll 4 7 60648 Thal 29 85 60651 Übelbach 49 503 60653 Vasoldsberg 85 503 60654 Weinitzen 55 444 60655 Werndorf 69 1.682 60656 Wundschuh 47 988 60659 Deutschfeistritz 76 510 60660 Dobl-Zwaring 125 1.133 60661 Eggersdorf bei Graz 137 780 60662 Fernitz-Mellach 113 709 60663 Frohnleiten 191 2.210 60664 Gratwein-Straßengel 260 1.754 60665 Hitzendorf 113 449 60666 Nestelbach bei Graz 47 221 60667 Raaba-Grambach 239 5.243 60668 Sankt Marein bei Graz 54 268 60669 Seiersberg-Pirka 512 7.185 60670 Premstätten 276 5.737

Seite 38 Beschäftigtenstatistik 2020 Gemeinde Arbeitsstätten Beschäftigte Leibnitz: 61001 Allerheiligen bei Wildon 30 172 61002 Arnfels 28 139 61007 Empersdorf 23 207 61008 Gabersdorf 36 541 61012 Gralla 107 927 61013 Großklein 62 387 61016 Heimschuh 42 239 61017 Hengsberg 28 111 61019 Kitzeck im Sausal 31 448 61020 Lang 35 393 61021 Lebring-Sankt Margarethen 91 1.773 61024 Oberhaag 46 231 61027 Ragnitz 36 307 61030 Sankt Andrä-Höch 28 184 61032 Sankt Johann im Saggautal 30 211 61033 Sankt Nikolai im Sausal 41 258 61043 Tillmitsch 89 828 61045 Wagna 112 895 61049 Ehrenhausen an der Weinstraße 69 605 61050 Gamlitz 74 527 61051 Gleinstätten 90 859 61052 Heiligenkreuz am Waasen 66 292 61053 Leibnitz 521 4.374 61054 Leutschach an der Weinstraße 80 479 61055 Sankt Georgen an der Stiefing 29 151 61057 Schwarzautal 57 1.058 61059 Wildon 151 1.132 61060 Sankt Veit in der Südsteiermark 98 780 61061 Straß in Steiermark 173 1.694 Leoben: 61101 Eisenerz 118 694 61105 Kalwang 20 151 61106 Kammern im Liesingtal 44 302 61107 Kraubath an der Mur 31 197 61108 Leoben 695 9.133 61109 Mautern in Steiermark 44 375 61110 Niklasdorf 76 971 61111 Proleb 20 76 61112 Radmer 8 15 61113 Sankt Michael in Obersteiermark 72 607 61114 Sankt Peter-Freienstein 39 682 61115 Sankt Stefan ob Leoben 36 195 61116 Traboch 62 807 61118 Vordernberg 38 212 61119 Wald am Schoberpaß 19 109 61120 Trofaiach 183 1.188

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 39 Gemeinde Arbeitsstätten Beschäftigte Liezen: 61203 Aigen im Ennstal 52 371 61204 Altaussee 79 696 61205 Altenmarkt bei Sankt Gallen 15 577 61206 Ardning 21 116 61207 Bad Aussee 189 1.289 61213 Gröbming 136 881 61215 Grundlsee 39 308 61217 Haus 117 933 61222 Lassing 31 203 61236 Ramsau am Dachstein 181 828 61243 Selzthal 25 289 61247 Trieben 73 1.367 61251 Wildalpen 16 64 61252 Wörschach 33 176 61253 Admont 121 887 61254 Aich 30 227 61255 Bad Mitterndorf 186 1.288 61256 Gaishorn am See 24 388 61257 Irdning-Donnersbachtal 117 661 61258 Landl 73 433 61259 Liezen 390 4.041 61260 Michaelerberg-Pruggern 35 300 61261 Mitterberg-Sankt Martin 48 306 61262 Öblarn 48 181 61263 Rottenmann 120 1.508 61264 Sankt Gallen 57 613 61265 Schladming 497 3.618 61266 Sölk 29 125 61267 Stainach-Pürgg 70 1.167 Murau: 61410 Mühlen 17 68 61413 Niederwölz 16 156 61425 St. Peter am Kammersberg 35 148 61428 Schöder 9 28 61437 Krakau 35 97 61438 Murau 203 1.317 61439 Neumarkt in der Steiermark 147 961 61440 Oberwölz 71 275 61441 Ranten 13 55 61442 Sankt Georgen am Kreischberg 47 289 61443 Sankt Lambrecht 44 269 61444 Scheifling 71 708 61445 Stadl-Predlitz 70 482 61446 Teufenbach-Katsch 51 834 Voitsberg: 61611 Krottendorf-Gaisfeld 46 336 61612 Ligist 53 304 61615 Mooskirchen 47 257 61618 Rosental an der Kainach 109 680 61621 Sankt Martin am Wöllmißberg 11 31 61624 Stallhofen 49 394 61625 Voitsberg 278 2.805 61626 Bärnbach 163 988 61627 Edelschrott 32 135 61628 Geistthal-Södingberg 18 42 61629 Hirschegg-Pack 26 132 61630 Kainach bei Voitsberg 27 85 61631 Köflach 238 2.460 61632 55 222 61633 Söding-Sankt Johann 117 857

Seite 40 Beschäftigtenstatistik 2020 Gemeinde Arbeitsstätten Beschäftigte Weiz: 61701 Albersdorf-Prebuch 50 1.488 61708 Fischbach 24 184 61710 Floing 30 136 61711 15 153 61716 70 446 61719 Hofstätten an der Raab 61 1.571 61727 Ludersdorf-Wilfersdorf 75 617 61728 Miesenbach bei 15 66 61729 32 95 61730 21 48 61731 Naas 21 145 61740 34 154 61741 36 340 61743 16 69 61744 St. Kathrein am Hauenstein 10 31 61745 Sankt Kathrein am Offenegg 23 117 61746 St. Margarethen an der Raab 102 836 61748 99 1.201 61750 22 144 61751 Thannhausen 35 229 61756 Anger 103 1.375 61757 Birkfeld 129 1.070 61758 Fladnitz an der Teichalm 52 739 61759 Gersdorf an der Feistritz 15 316 61760 436 5.130 61761 Gutenberg-Stenzengreith 13 37 61762 34 250 61763 107 790 61764 93 1.191 61765 Sankt Ruprecht an der Raab 123 2.410 61766 Weiz 406 8.326 Murtal: 62007 272 2.209 62008 Gaal 17 100 62010 12 36 62014 45 322 62021 6 22 62026 Sankt Georgen ob Judenburg 14 100 62032 31 284 62034 16 100 62036 Unzmarkt-Frauenburg 33 202 62038 199 3.076 62039 27 271 62040 Judenburg 312 3.319 62041 Knittelfeld 382 3.686 62042 86 992 62043 Pöls-Oberkurzheim 62 804 62044 Pölstal 58 435 62045 Sankt Marein-Feistritz 35 158 62046 Sankt Margarethen bei Knittelfeld 45 295 62047 Spielberg 112 1.549 62048 Weißkirchen in Steiermark 108 798

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 41 Gemeinde Arbeitsstätten Beschäftigte Bruck-Mürzzuschlag: 62105 Breitenau am Hochlantsch 15 136 62115 Krieglach 114 1.043 62116 Langenwang 89 845 62125 Pernegg an der Mur 43 210 62128 Sankt Lorenzen im Mürztal 84 934 62131 Spital am Semmering 43 166 62132 Stanz im Mürztal 32 100 62135 Turnau 41 179 62138 Aflenz 65 348 62139 Bruck an der Mur 458 4.166 62140 Kapfenberg 578 10.760 62141 Kindberg 185 2.293 62142 Mariazell 157 1.000 62143 Mürzzuschlag 225 2.295 62144 Neuberg an der Mürz 59 295 62145 Sankt Barbara im Mürztal 145 1.562 62146 Sankt Marein im Mürztal 74 603 62147 Thörl 42 389 62148 Tragöß-Sankt Katharein 34 159 Hartberg-Fürstenfeld: 62202 30 541 62205 Buch-St. Magdalena 27 262 62206 Burgau 34 250 62209 Ebersdorf 24 212 62211 Friedberg 77 360 62214 58 504 62216 Großsteinbach 26 194 62219 Hartberg 379 3.836 62220 60 748 62226 33 831 62232 Ottendorf an der Rittschein 21 97 62233 75 794 62235 Pöllauberg 37 199 62242 26 105 62244 Sankt Johann in der Haide 66 755 62245 Sankt Lorenzen am Wechsel 21 85 62247 Schäffern 23 103 62252 Söchau 15 120 62256 Stubenberg 68 542 62262 37 245 62264 129 1.443 62265 35 158 62266 47 433 62267 Fürstenfeld 418 3.632 62268 89 733 62269 Großwilfersdorf 60 770 62270 45 835 62271 Ilz 125 906 62272 82 748 62273 56 778 62274 36 193 62275 Pöllau 174 1.236 62276 24 171 62277 73 735 62278 113 702 62279 Waldbach-Mönichwald 39 200

Seite 42 Beschäftigtenstatistik 2020 Gemeinde Arbeitsstätten Beschäftigte Südoststeiermark: 62311 21 388 62314 Eichkögl 20 150 62326 39 252 62330 33 310 62332 23 240 62335 Klöch 23 205 62343 Mettersdorf am Saßbach 37 528 62368 22 86 62372 24 128 62375 166 1.883 62376 160 1.861 62377 46 716 62378 167 1.554 62379 Feldbach 504 5.947 62380 Gnas 144 1.036 62381 Kirchbach-Zerlach 86 671 62382 146 1.349 62383 135 709 62384 53 534 62385 35 274 62386 78 798 62387 Sankt Anna am Aigen 42 218 62388 Sankt Peter am Ottersbach 56 374 62389 105 990 62390 86 847 6 keiner Gemeinde zuordenbar 1.465 4.976 Gesamtergebnis 35.812 384.510

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 43 5 Erläuterungen

5.1 Erfassungsgrundlagen und Datenmerkmale

Neue Datenquelle ab den Daten 2019 Die Auswertung der Daten ab 2019 erfolgt nach neuer Methodik, die eine exaktere Zuordnung der Beschäftigten der gewerblichen Wirtschaft auf die einzelnen Standorte sowohl nach Fach- gruppen als auch nach Standorten erlaubt. Dies führt im Vergleich zu den Auswertungen der vergangenen Jahre teilweise zu deutlichen Verschiebungen auf Branchen- und Regional-Ebene. Datenquelle für die vorliegende Beschäftigtenstatistik ab den Daten 2019 stellt die Beschäftig- tenstatistik in der Kammersystematik der Wirtschaftskammer Österreich (erstellt von der Stabsabteilung Statistik) dar, der das Unternehmensregister von Statistik Austria und die Daten des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger zu Grunde liegen. Die Abgrenzung der gewerblichen Wirtschaft von der Rest-Ökonomie erfolgt auf der Ebene der rechtlichen Einheit und mittels Schwerpunktklassifizierung der Dienstgeber nach der wirtschaftlichen Tätigkeit. Da rechtliche Einheiten eine Vielzahl von Tätigkeiten ausüben kön- nen, bedeutet das, dass Dienstgeber, die zwar eine Mitgliedschaft in der Wirtschaftskammer besitzen, deren die Mitgliedschaft begründeten Tätigkeiten aber nicht den jeweiligen Tätig- keitsschwerpunkt ausmachen, aus dem Bereich der gewerblichen Wirtschaft ausgenommen werden -> diese sind in der vorliegenden Publikation nicht enthalten. Beispiele: die freien Be- rufe, Land- und Forstwirtschaft, Körperschaften öffentlichen Rechts. Bei den Daten mit Stichtag 31. Juli 2020 handelt es sich um vorläufige Daten; im Rahmen der jährlichen Wartung der Tätigkeitsschwerpunkte in der Kammersystematik können sich Daten ändern.

Daten bis einschließlich 2018 – Zeitreihen-Tabellen Die Daten in dieser Publikation bis zum Jahr 2018 erfassen Dienstnehmer, die in den Betrieben der Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftskammer Steiermark jeweils Ende Juli in diesem Bun- desland beschäftigt waren. Die hierzu erforderlichen Grundlagen wurden von der damaligen Steiermärkischen Gebiets- krankenkasse, von der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau und von den einzel- nen Betriebskrankenkassen zur Verfügung gestellt. Es handelte sich dabei um die Zahl der beim Sozialversicherungsträger geführten Arbeitgeber- konten, denen eine Mitgliedsnummer bei der Wirtschaftskammer Steiermark zugeordnet wer- den konnte.

5.2 Meldeeinheiten Arbeitgeber-Unternehmen = Rechtliche Einheit Die rechtliche Einheit entspricht fast immer dem Unternehmen. In dieser Publikation sind alle Arbeitgeber-Unternehmen (rechtliche Einheiten) mit mindestens einem unselbständig Beschäf- tigten und einer Branchenzuordnung im Bereich der gewerblichen Wirtschaft gezählt. Standorte = Arbeitsstätten Die Arbeitgeber-Unternehmen werden zusätzlich nach Standorten = Arbeitsstätten geführt, wobei ein Arbeitgeber-Unternehmen eine oder mehrere Arbeitsstätten darstellen kann. In die- ser Publikation sind alle Arbeitsstätten mit mindestens einem unselbständig Beschäftigten und einer Branchenzuordnung im Bereich der gewerblichen Wirtschaft gezählt.

Besitzt ein Arbeitgeber-Unternehmen bzw. eine Arbeitsstätte mehrere Gewerbeberechtigun- gen, wird es trotzdem nur einmal gezählt. Dabei wird es jener Fachgruppe/Sparte zugeordnet, in welcher der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit liegt.

5.3 Beschäftigte Hier ist zu beachten, dass als „Beschäftigte“ nicht Personen, sondern eigentlich Beschäfti- gungsverhältnisse gezählt werden. Eine Person kann mehrere Beschäftigungsverhältnisse bei verschiedenen Dienstgebern haben und somit auch mehrmals in diese Zählung eingehen.

Seite 44 Beschäftigtenstatistik 2020 Die Beschäftigungsverhältnisse werden jener Branche zugeordnet, der der Dienstgeber schwer- punktmäßig angehört. Es gilt im Zusammenhang mit den vorliegenden Beschäftigtenzahlen zu berücksichtigen, dass zu den in diesem Verfahren errechneten Beschäftigten auch Teilzeitbeschäftigte zählen, zu denen es aber keine detaillierten Daten gibt. Das zeitliche Ausmaß der jeweiligen Beschäfti- gungsverhältnisse kann also nicht eruiert werden. Ebenso eingeschlossen in diesen Daten sind die geringfügig Beschäftigten sowie Lehrlinge. Im Kapitel 1 auf Seite 6 sind eine Übersicht zum Thema „Voll- und Teilzeitbeschäftigte“ aus der Arbeitskräfteerhebung von Statistik Austria sowie zum Thema „Geringfügig Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft“ zu finden. Kein Aufschluss über berufliche Tätigkeiten der Beschäftigung Aus den nachstehend angeführten Gründen im Absatz „Zuordnung zu den Fachgruppen“ ist klar, dass diese Beschäftigtenstatistik keinen Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit der Dienstnehmer in den einzelnen Betrieben geben kann.

5.4 Zuordnung zu den Fachgruppen (Branchen) Die Zuordnung der Einheit Arbeitgeber-Unternehmen oder Arbeitsstätte sowie der bei ihnen gezählten Beschäftigten erfolgt dort nach dem Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Haupttä- tigkeit zur Gänze der maßgeblichen Fachgruppe. Branchenzuordnung der Arbeitgeber-Unternehmen (AGU) Die Arbeitgeber-Unternehmen werden nach dem Tätigkeitsschwerpunkt des (Haupt-)Unterneh- mens im Bereich der gewerblichen Wirtschaft zugeordnet, auch wenn dieses Haupt-Unterneh- men seinen Sitz nicht in der Steiermark hat. Das geschieht auch dann, wenn im Bundesland Steiermark vielleicht gar keine Kammer-Mitgliedschaft oder keine in der entsprechenden Fach- gruppe/Sparte besteht. Alle Arbeitsstätten sowie deren gesamten Beschäftigen, die zu diesem Arbeitgeber-Unterneh- men gehören, werden jenem Tätigkeitsschwerpunkt des (Haupt-)Unternehmens zugeordnet - >Arbeitgeber-Unternehmen-Schwerpunkttätigkeit. Branchenzuordnung der Arbeitsstätten (AS) Jede Arbeitsstätte führt einen separaten Tätigkeitsschwerpunkt; dieser Arbeitsstätten-Tätig- keitsschwerpunkt kann vom Tätigkeitsschwerpunkt der rechtlichen Einheit abweichen und ent- spricht in der Regel den regionalen Mitgliedschaften in der Wirtschaftskammer -> Arbeitsstät- ten-Schwerpunkttätigkeit. Ein Beispiel dazu: ein Lebensmittelhändler (rechtl. Einheit = Arbeitgeber-Unternehmen- Schwerpunkt Handel) führt an einem Standort= Arbeitsstätte eine Lebensmittelproduktion (Ar- beitsstätten-Schwerpunkt Lebensmittelgewerbe).

Fachliche/Branchenmäßige Vergleichbarkeit mit den Vorjahren Wie unter 5.1. beschrieben liegt ab 2019 für die gesamten Daten in dieser Publikation eine an- dere Datenquelle mit einer anderen Methodik zu Grunde. Deshalb ist ein Vergleich mit den Da- ten davor nicht sinnvoll. Mit 1. Juli 2002 ist die Spartenordnung (SpO) - beschlossen vom Erweiterten Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich – in Kraft getreten. Es wurde eine neue, 7. Sparte geschaffen. Die Sparte Information und Consulting setzt sich aus früheren Innungen des Gewerbes, Gre- mien des Handels und einer Fachvertretung der Sparte Transport und Verkehr zusammen. Des- halb ist ein Vergleich der Werte auf Spartenebene mit jenen vor dem Jahr 2002 nicht möglich. Auf Fachorganisationsebene sind Vergleiche mit den Vorjahresdaten aufgrund der Fachorgani- sationsordnung ab 1.1.2010 und ab 1.1.2015 nicht möglich.

5.5 Regionale Zuordnung Die Aufteilung der unselbständigen Beschäftigungsverhältnisse erfolgt auf Bundesländer/Be- zirke/Gemeinden. Die Summe der Arbeitgeber-Unternehmen für die Steiermark ist geringer als die Summe der Arbeitgeber-Unternehmen über die einzelnen Bezirke. Dies ergibt sich daraus, dass ein Unter- nehmen in mehreren Bezirken mit unselbständig Beschäftigten tätig ist (Unternehmens-Teile) und somit in jedem dieser betroffenen Bezirke einmal als Arbeitgeber-Unternehmen gezählt wird.

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 45 Da die Beschäftigungsinformation nur für die rechtliche Einheit (Arbeitgeber-Unternehmen) insgesamt vorliegt, muss für deren Beschäftigte eine Methode der Aufteilung auf Arbeitsstät- ten gefunden werden. Hierfür finden die jährliche Beitragsgrundlagenmeldung an den Haupt- verband und – für Fälle, für die aus dieser Quelle keine Meldung vorliegt - die Leistungs- und Strukturerhebung von Statistik Austria Verwendung; es handelt sich dabei um eine modellbe- dingte Aufteilung der Beschäftigten auf die jeweiligen Arbeitsstätten in den Gemeinden. Nicht zuordenbar: Im Bundesland Steiermark gibt es unselbständig Beschäftigte in Meldeeinheiten, von denen al- lerdings kein genauer Arbeitsort (Gemeinde) im gewerblichen Unternehmensregister eingetra- gen ist (z.B. Personalüberlasser, Reinigungsfirmen, etc.).

Regionale Vergleichbarkeit mit den Vorjahren Bezirkszusammenlegungen: Ab 1.1.2012 Bezirke Judenburg und Knittelfeld zum Bezirk Murtal Ab 1.1.2013 Bruck und Mürzzuschlag zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Hartberg und Fürstenfeld zum Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Feldbach und Radkersburg zum Bezirk Südoststeiermark.

5.6 ÖNACE-Abteilung Gemäß Verordnung des Rates der Europäischen Gemeinschaft (ABl.Nr. L 293 v. 24.10.90) muss in den Mitgliedstaaten allen Statistiken, die nach Wirtschaftszweigen gegliedert sind, die „Sta- tistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft“ (NACE Rev.1.1) oder eine davon abgeleitete nationale Fassung zugrunde gelegt werden. Dies hat den Vorteil, dass künftig die nationalen Statistiken mit denen der anderen EU-Länder besser vergleichbar sind. Die "Systematik der Wirtschaftstätigkeiten - ÖNACE 2008" stellt die österreichische natio- nale Fassung der NACE Rev. 1.1 dar. Vergleiche bzw. eine Umschlüsselung zwischen der Systematik ÖNACE und der Kammersyste- matik sind nicht möglich. Die Abkürzung „NACE“ bedeutet „Nomenclature générale des activités économiques dans les communautés européennes“ (Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäi- schen Gemeinschaft/ÖNACE = österreichische Fassung der NACE).

5.7 Geheimhaltung „G“ Alle Beschäftigtendaten, die weniger als drei Arbeitgeber-Unternehmen betreffen, wurden auf Grund der Geheimhaltungsbestimmungen des Bundesstatistikgesetzes nicht ausgewiesen und durch ein „G“ ersetzt. Die geheim gehaltenen Daten sind aber in den Summen enthalten; das zwingt auch dort Daten durch ein „G“ zu ersetzen, wo eine Geheimhaltung nicht notwendig wäre, aber die Möglich- keit unterbindet, durch Zeilen- oder Spaltenberechnung die geheim gehaltenen Daten zu er- mitteln.

Seite 46 Beschäftigtenstatistik 2020

IMPRESSUM:

Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Wirtschaftskammer Steiermark Unternehmerservice und Regionen | Statistik Körblergasse 111-113 | 8010 Graz T +43 (316) 601 601 (Servicenummer für Mitglieder) T +43 (316) 601 0 F +43 (316) 601 717 M [email protected] W wko.at/stmk/zdf Ausarbeitung: Beatrix Karner, BA Gertrude Schmölzer

Bei Verwendung und Weitergabe der Daten wird um Quellenangabe gebeten!

Beschäftigtenstatistik 2020 Seite 47