r Fädder Kärwa t‘s zu f geh Au

Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 67 000 | Ausgabe [17] 2014 vom 24.9.2014 | 70. Jahrgang

Schülerzahlen in der Kleeblattstadt verzeichnen ein deutliches Plus Zeitgemäße Bedingungen für gutes Lernen – Ausbau von Ganztagesschulen hat Priorität und sorgt für neue pädagogische Qualität Während in vielen Regionen und Städten Bayerns die Schülerzahlen zum Teil gravierend zurückgehen, darf sich Fürth erneut über ein Plus an Erstklässlern freuen. Über 1000 ABC-Schützen sind dieser Tage in ihr erstes Schuljahr gestartet. „Die enormen Investitionen im Schulbereich, die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, Pausen- hofgestaltungen und Erweiterun- gen an über 15 Schulgebäuden in den vergangenen Jahren sind aus unserer Sicht damit absolut

gerechtfertigt“, erklärte Bürger- Foto: Gaßner meister und Schulreferent Markus Glanzleistung der städtischen Gebäudewirtschaft, der Architekten und aller Beteiligten: In nur acht Monaten entstand Braun bei einem Pressegespräch. an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße das Gebäude, in dem in wenigen Wochen die Räume für Mittagessen, Lern- Für über 100 Millionen Euro wur- werkstatt und Freizeitaktivitäten genutzt werden können. den fast zwei Drittel aller Schulen auf Vordermann gebracht, um der Dreifachturnhalle am Schieß- Zahl der Betreuungsplätze ver- versorgt werden. Positiv entwickelt attraktive sowie zeitgemäße Be- anger und der Generalsanierung der zeichnet einen neuen Höchststand: sich auch das Ferienbetreuungs- dingungen für gutes Lernen und Grundschule Rosenstraße soll das Insgesamt 3590 Kinder und Ju- angebot, denn mit der Friedrich- Arbeiten zu schaffen. Und wei- Helene-Lange-Gymnasium runder- gendliche – und somit 200 mehr Ebert-Schule im Stadtteil Eigenes tere Großprojekte stehen auf der neuert werden. als im vergangenen Jahr – können Heim und der Luise-Leikam-Schu- Agenda: Nach der Fertigstellung Besonders erfreulich: Auch die nun nach Unterrichtschluss optimal >> Fortsetzung auf Seite 2 >>

Die Königin der fränkischen Kirchweihen lädt wieder zur Audienz Größte Straßenkärwa Bayerns dauert dieses Jahr einen Tag länger – Erntedankfestzug am 12. Oktober als glanzvoller Höhepunkt

Sie ist die unangefochtene Königin unter den fränkischen Kirchweihen, Bayerns größtes Straßenfest dieser Art und zugleich Fürths fünfte Jah- reszeit: die Michaelis-Kirchweih. Jedes Jahr aufs Neue verzaubert sie weit über eine Million Besucherin- nen und Besucher mit ihrem bunten Programm, denn die „Fädder Kär- wa“ bietet nicht nur Fahrgeschäfte, Kulinarisches und frisch Gezapftes, sondern auch ein familienfreundli- ches Jahrmarkt-Flair mit traditio- nellen Marktschreiern und –stän- den. Die diesjährige Besonderheit: Da der Tag der deutschen Einheit auf einen Freitag fällt, kann die Kärwa bereits am 3. Oktober be- ginnen und anstatt der sonst zwölf Festtage gleich volle 13 Tage ge-

Foto: Mittelsdorf feiert werden. Das einzigartige Flair der Michaelis-Kirchweih entsteht nicht zuletzt aufgrund ihres Standorts im Herzen der Innenstadt. >> Fortsetzung auf Seite 22 >> [ Seite 2 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Fürther Stadtnachrichten

Spezialkameras filmen den Fürther Straßenraum Inhalt Aktion dauert drei Wochen – Datenschutz beachtet – Widerspruchsrecht wird eingeräumt Seit vergangener Woche sind in späteren Verwendung zu beachten funktionieren und welche Rechte Fürth Shop ...... 12 Fürth zwei Fahrzeuge der Fir- sowie einen transparenten Um- die Bürger haben. Dort werden zu- ma Cyclo Media Deutschland gang mit dem Bildmaterial zu ge- dem verschiedene Möglichkeiten Amtsblatt ...... 35 unterwegs, aus denen Spezial- währleisten, hat sich Cyclo Media angeboten, Widerspruch einzu­ Ärzte und Apotheken . . 36 Kameras systematisch den öf- verpflichtet, den Kodex für Geo- legen. Auch Fassaden von Privat- Familiennachrichten . . . 37 fentlichen Raum aufnehmen. Die datendienste des Vereins Selbstre- gebäuden können im Fall einer Sport ...... 38 Aktion, bei der Gesichter und gulierung Informationswirtschaft Veröffentlichung im Internet auf Kfz-Kennzeichen unkenntlich e.V. (SRIW) einzuhalten. Darin diese Weise unkenntlich gemacht Grüner Markt gemacht werden, dauert rund drei bekennen sich Unternehmen unter werden. Kleinanzeigen . . . . . 42 Wochen und dient der Erstellung anderem zur Mitwirkung an einem Wer keinen Zugang zum Internet Impressum ...... 43 von 360-Grad-Panoramabildern, Widerspruchs- und Beschwerde- hat, kann sich unter der kostenlosen die nach Unternehmensangaben verfahren. Auf der Internetsei- Telefonnummer (0800) 723 79 53 hauptsächlich Kommunen ange- te www.geodatendienstekodex. informieren und sich bei Bedarf ein boten werden. Um den Daten- de des SRIW wird erläutert, wie schriftliches Widerspruchsformu- schutz bei den Aufnahmen und der Geodatendienste grundsätzlich lar zuschicken lassen. Sonntag 19.10.2014 10 – 17 Uhr Stadtpark Öffentliche Bürgerversammlungen 14.

In den kommenden Wochen besteht John-F.-Kennedy-Straße), zu Tagesordnung für alle Fürtherinnen und Fürther erreichen mit den Buslinien 179 1. Ansprache des Oberbürgermeis- die Möglichkeit, ihre Anliegen und (Haltestelle Dr.-Frank-Straße ters, Probleme bei Bürgerversammlun- oder John-F.-Kenndy-Straße) 2. Probleme und Wünsche der gen vorzutragen. Eingeladen sind oder 67 und 178 (Haltestelle Saar- Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bürgerinnen und Bürger: burger Straße). Fürth. - des Stadtbezirkes West (umfasst - des Stadtbezirkes Nord-Ost Gemäß Art. 18 GO können nur die Stadtteile Atzenhof, Billing- (umfasst die Stadtteile Bislohe, Gemeindebürgerinnen und -bür- anlage, Burgfarrnbach, Dambach, Braunsbach, Espan, Flexdorf, Her- ger das Wort erhalten. Ausnahmen Alles Wissenswerte dazu in der Eigenes Heim, Eschenau, Hard- boldshof, Kronach, Mannhof, Pop- kann die Versammlung beschlie- nächsten Ausgabe höhe, Oberfürberg, Scherbsgra- penreuth, Ritzmannshof, Ronhof, ßen. Es empfiehlt sich, einen Aus- ben, Schwand, Unterfarrnbach, Sack, Stadeln, Steinach, Vach) weis (Personalausweis, Reisepass Unterfürberg) am Donnerstag, 6. am Donnerstag, 27. November, und dergleichen) mitzubringen. November, 20 Uhr, in der Gast- 20 Uhr, im Soli-Saal RSV Vach, Es wird darauf hingewiesen, dass stätte Auf der Tulpe, Tulpenweg Vacher Straße 470, zu erreichen in der Bürgerversammlung kei- Am Dienstag, 30. Septem- 60, zu erreichen mit der Buslinie mit den Buslinien 171 oder 175 ne privaten Einzelfälle, sondern ber, 19.30 Uhr, findet eine 172 (Haltestelle Tulpenweg). (Haltestelle Am Vacher Markt). nur Probleme von allgemeinem Gesprächsrunde zum Thema - des Stadtbezirkes Süd (umfasst Einlass zu den Bürgerversammlun- öffentlichem Interesse behandelt Zuwanderung statt. Nähere die Stadtteile Altstadt, Innenstadt, gen ist um 19 Uhr, Beginn um 20 werden können. Ausgenommen Infos auf Seite 19 Südstadt, Stadtgrenze, Stadtpark, Uhr. sind ferner Anträge und Wünsche, Weikershof) am Donnerstag, 13. Es wird um Benutzung der öffent- für deren Erfüllung Bundes- und November, 20 Uhr, in der Turn- lichen Verkehrsmittel gebeten, da Landesbehörden oder andere, halle der Hans-Böckler-Schule, zum Teil nicht ausreichend Park- nichtstädtische Körperschaften Fronmüllerstraße 30 (Eingang möglichkeiten vorhanden sind. zuständig sind. Vorschau << Fortsetzung von Seite 1 << Schülerzahlen in der Kleeblattstadt verzeichnen ein deutliches Plus Die nächste Ausgabe der StadtZEITUNG erscheint am le in der Südstadt konnten zwei eingeschossigen Gebäude, das 1406 Kindern und Jugendlichen 8. Oktober 2014 u. a. weitere Standorte gewonnen wer- für 1,8 Millionen Euro errichtet genutzt werden. mit diesen Themen: den, so Braun. wurde, Mädchen und Jungen der „Wir dürfen bei den Anstrengun- • Müllgebühren sinken Ein besonderes Augenmerk legt – zunächst – ersten beiden Klas- gen zur Weiterentwicklung unserer • Gesundes Pausenbrot man im Fürther Rathaus auf den sen bis in die Nachmittagsstunden Schullandschaft nicht nachlassen“, • Fürther Jazzvariationen Ausbau von Ganztagesschulen versorgt werden. sagte Braun und betonte, dass „ge- Anzeigenschluss: wie jüngst an der Grundschule Somit sind aktuell an allen acht rade die Entwicklung hin zur Ganz- 29. September 2014 Friedrich-Ebert-Straße. In rekord- Mittelschulen, an beiden Förder- tagesschule auch eine neue pädago- Kleinanzeigenschluss: verdächtigen acht Monaten haben zentren, an beiden Realschulen, gische Qualität mit sich bringt, die 29. September 2014, 12 Uhr hier die städtische Gebäudewirt- an allen Gymnasien und an fünf den gesellschaftlichen Anforderun- schaft, Architekten, beteiligte Grundschulen Angebote der offe- gen an Bildung und Vereinbarkeit Firmen und auch das Lehrerkol- nen und gebundenen Ganztages- von Familie und Beruf in ganz be- legium dafür gesorgt, dass in dem schule vorhanden, die aktuell von sonderer Weise Rechnung trägt“. Fürther Stadtnachrichten [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 3 ]

Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,

Menschen in großer Not zu helfen Turnhalle der Kiderlinschule für Fürther, die Sie spontan Kleidung, ist eine Selbstverständlichkeit und die Aufnahme von 300 Flüchtlin- Einrichtungsgegenstände, Spiel- humanitäre Verpflichtung. Die gen vorbereitet haben, die dort eine zeug zur Verfügung stellen oder Männer, Frauen und Kinder, die erste Unterkunft finden. Danken auch einfach bei der Betreuung der dieser Tage aus den Krisengebie- möchte ich auch Kurt Krieger, dem Flüchtlinge helfen. ten Syrien, Irak, Ukraine, Afgha- Chef des Möbelhauses Höffner, der Keinerlei Verständnis habe ich aber nistan, Äthiopien und weiteren notwendiges Inventar vom Bett für diejenigen Menschen unter uns, Ländern zu uns nach Deutschland bis zum Handtuch und vor allem die – wie besonders in den sozialen und Fürth kommen, mussten nicht sein ehemaliges Möbelhaus an der Netzwerken zu lesen – versuchen, nur ihr Hab und Gut zurücklassen, Seeackerstraße kostenfrei und un- diffuse Ängste zu schüren und die sondern zu einem guten Teil auch bürokratisch für eine weitere von Menschen, die hier Zuflucht vor ihr bisheriges Leben, ihre Identität, der Regierung von Mittelfranken Gewalt, Terror, Hunger und Tod Angehörige und Freunde. organisierte „Zentrale Aufnahme suchen, pauschal zu diskriminieren Darum bitte ich Sie herzlich, Deshalb bin ich allen Beteiligten Einrichtung“ zur Verfügung stellt. und zu kriminalisieren. bei uns in der Stadt – seien es die Hier werden vorübergehend eben- Seien wir doch stattdessen dank- Ihr Kirchen, die Hilfsorganisationen, falls rund 300 Menschen unter- bar, dass wir trotz aller Probleme, die Sozialverbände oder unsere kommen. die es natürlich auch bei uns in Stadtverwaltung – dankbar, dass Und ein weiterer Dank gilt vielen Deutschland gibt, in einem fried- sie so engagiert angepackt und die von Ihnen, liebe Fürtherinnen und lichen Land leben, wo niemand Dr. Thomas Jung Angst vor Vertreibung, Hunger Oberbürgermeister oder staatlich organisiertem Terror haben muss. Wenn Sie mit OB Jung in Kontakt Einladung zu Sitzungen Bitte haben Sie Verständnis für die treten möchten, schreiben Sie bitte Not der Menschen, die nun für eini- an das Bürgermeister- und Presse- • Finanz- und Verwaltungsaus- Jugendangelegenheiten: Mitt- ge Zeit in Fürth leben werden, und amt der Stadt Fürth, 90744 Fürth, schuss: Mittwoch, 24. September, woch, 1. Oktober, 15 Uhr, Rat- geben Sie ihnen das Gefühl von Stichwort: Leserbrief, oder mailen 14 Uhr, Rathaus. haus. Sicherheit, Schutz und einer neuen Sie Ihr Anliegen unter stadtzei- • Stadtratssitzung: Mittwoch, 24. Änderungen vorbehalten! Tages- Perspektive. [email protected]. September, 15 Uhr, Rathaus. aktuelle Änderungen unter www. • Ausschuss für Jugendhilfe und stadtrat.fuerth.de. Herzlichen Glückwunsch

Aktivsenioren beraten • Am 25. September vollendet Stadt Fürth, das 58. Lebensjahr, Christa Rezac, Inhaberin des • am 5. Oktober Uta Schwarz- Die Aktivsenioren Bayern bieten trieb, Marketing sowie Design und Ehrenbriefs der Stadt Fürth, das Meixner, Trägerin des Goldenen am Dienstag, 7. Oktober, von 14 unterstützen bei Existenzgründung 67. Lebensjahr, Kleeblatts der Stadt Fürth, das 76. bis 17 Uhr einen Beratungstag im oder Unternehmensnachfolge. Die • am 26. September Stefan Löß- Lebensjahr, Wirtschaftsrathaus der Stadt Fürth, Erstberatung ist kostenfrei. lein, Träger des Goldenen Klee- • am 6. Oktober Rainer Heller, Königsplatz 1, an. Sie informie- Terminvereinbarung und weitere blatts der Stadt Fürth, das 88. Träger des Goldenen Kleeblatts ren Unternehmen über Planung, Informationen beim Amt für Wirt- Lebensjahr, der Stadt Fürth, das 72. Lebens- Finanzierung, Rechnungswesen, schaft der Stadt Fürth unter Telefon • am 27. September Martin Er- jahr, Organisation, Produktion, Ver- 974-21 12. mer, Träger des Goldenen Klee- • am 7. Oktober Stadträtin Brigitte blatts der Stadt Fürth, das 86. Le- Dittrich das 54. Lebensjahr, bensjahr, • am 8. Oktober Rudi Hirsch- • am 29. September Stadträtin Ka- mann, Träger des Goldenen Fürth auf Facebook treffen rin Vigas das 56. Lebensjahr, Kleeblatts der Stadt Fürth, das 71. • am 30. September Stadtrat Lebensjahr. Veranstaltungstipps und Infos Unter www.facebook.com/fuerth Claus-Uwe Richter das 56. Le- veröffentlicht das Bürgermeister- können sich Interessierte auf diese bensjahr, und Presseamt auch auf der Social Weise schnell auf dem Laufenden • am 1. Oktober Alfred Engel- Rathaus – Media-Plattform Facebook. halten. hardt, Inhaber des Ehrenbriefs Lob & Kritik der Stadt Fürth, das 82. Lebens- jahr, Kritisch angemerkt wurde: • am 2. Oktober Anneliese Feu- • 22-Uhr-Urteil Grafflmarkt erlein, Trägerin des Goldenen Kleeblatts der Stadt Fürth, das 77. Lob gab es für: Lebensjahr, • Große Unterstützung aus der Be- • am 2. Oktober Stadtrat Franz völkerung für Flüchtlinge Paul Stich das 74. Lebensjahr, • Tag des offenen Denkmals • am 4. Oktober Ingrid Lamatsch, • Attraktive Bepflanzung der Inhaberin des Ehrenbriefs der Fürther Verkehrsinseln [ Seite 4 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Fürther Stadtnachrichten

Das Grüner hat jetzt sein eigenes Brauhaus Fürther Wirtshauskultur soll wiederbelebt werden – Traditionelle fränkische Küche

Sanitär • Badsanierung Wasseraufbereitung Komplettbäder Heizung • Solar • Klima Flaschnerei • Dachdeckerei Lüftung • Kundendienst Notdienst • Wartung

Siegelsdorfer Straße 27 a 90768 Fürth Tel.: 753 00 60 Fax: 753 00 22 [email protected] Foto: Mittelsdorf Zur offiziellen Eröffnung des „Grüner Brauhaus“ stach Oberbürgermeister Thomas Jung (2. v. li.) zusammen mit den Geschäftsführern der Comödie Fürth Volker Heißmann, Martin Rassau, Michael Urban und Marcel Gasde sowie den Tucher-Geschäftsführern Fred Höfler und Gunther Butz (v. li.) ein Fass Bier an.

Es ist eine Erfolgsgeschichte, mit sie früher an jeder Ecke gegeben lute Spezialität aber ist das natur- der kaum jemand gerechnet hat- hat und in der jeder herzlich will- trübe Grüner, das ausschließlich im te. Im September 2011 braute die kommen ist“, erklärte Comödien- Brauhaus ausgeschenkt wird und in Brauerei Tucher auf Anregung der Geschäftsführer Volker Heißmann Zwei-Liter-Flaschen mit nach Hau- damaligen Wirten des „Gelben anlässlich der offiziellen Eröff- se genommen werden kann. Löwen“ pünktlich zur Michaelis- nung mit zahlreichen Gästen aus Ein Anliegen des Teams ist, dass Kirchweih nach vielen Jahren dem öffentlichen Leben. Geboten auch die Tradition der Stammtische möchten wieder das Fürther Traditionsbier wird traditionelle fränkische Kü- in dem Wirtshaus wieder belebt Sie Licht- Grüner Bräu nach Originalrezept. che – ob beim Mittagstisch, beim wird. Alle, die in gepflegter Runde Atmosphäre Zunächst sollte es den Gerstensaft Abendessen oder der Brotzeit. Es „karteln“, zechen oder diskutieren nur in begrenzter Menge geben. gibt Standard-, Wochen- und Ta- möchten, können sich ihren Tisch scha en? Doch die Wiedereinführung entwi- geskarten und sonntags ab 11 Uhr reservieren lassen. Das „Grüner ckelte sich geradezu zum Kult, der ein Weißwurstfrühschoppen, dem Brauhaus“ hat Dienstag bis Sams- Wir helfen nun mit der Eröffnung des „Grüner danach – na klar – das Schäufer- tag ab 11.30 Uhr, sonntags ab 11 Ihnen dabei! Brauhaus“ in der Comödie Fürth la folgt. Für den Durst fließt na- Uhr geöffnet. Warme Küche gibt im Berolzheimerianum einen wei- türlich das frisch gezapfte Grüner es durchgehend bis 22.30 Uhr, Ein außer- teren Höhepunktpunkt erfährt. vom Fass aus dem Hahn, ergänzt Betriebsschluss ist um 24 Uhr, gewöhnliches „Wir wollen ein Stück Fürther von Weizen und Pils der Tucher, Sonntag bereits um 21 Uhr. Tele- Wirtshaus-Kultur wieder aufleben die sich an dem Wirtshausprojekt fon: 74 22 99 47, Internet: www. Leuchtenangebot lassen, eine Wirtschaft, wie es nach Kräften beteiligte. Die abso- gruener-brauhaus.de. zu fairen Preisen. Beratung auch vor Ort Ö nungszeiten: Montag-Freitag 10-18 Uhr Samstag 10-14 Uhr oder nach Vereinbarung Lichtcompany Kay Hirschmann GmbH Laubenweg 27 90765 Fürth direkt gegenüber Trolli-Arena Tel.: 09 11/79 13 92 www.lichtcompany.com [email protected] Buddelnews [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 5 ]

Parkhaus im Auflösung Gewinnspiel Elektronikfachmarkt Saturn 2014 – Runde acht Das in Runde acht des Gewinnspiels gesuchte Geschäft war der Süßkramladen in der Mohrenstraße 6 (Eingang) Schwammbergerstraße. Herzlichen Dank für‘s Mitmachen; die drei glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Gutscheine wurden schriftlich benachrichtigt. In der nächsten Ausgabe der StadtZEITUNG am 8. Oktober geht es in

Foto: Hackbarth-Herrmann Runde neun. Ganz nahe an den Einkaufsmöglichkeiten in der Altstadt und mit einem kurzen Spaziergang oder einer Station mit der U-Bahn in der Fußgängerzone: Das Parkhaus Saturn mit seinen 172 Stellplätzen ist 24 Stunden geöffnet, kamera- überwacht und bietet auch eine günstige Nachtpauschale. Die Anfahrt erfolgt über die Kapellenstraße. Erste und zweite Stunde je einen Euro, dritte Stunde drei Euro, jede weitere Stunde vier Euro, Tageshöchstsatz 20 Euro. Informatio- nen zu weiteren Parkmöglichkeiten unter www.fuerth.de/verkehr.

Bauarbeiten „Neue Mitte“ weithin sichtbar Foto: Landgraf Die Bauarbeiten der „Neuen Mitte“ sind nicht nur in der Innenstadt präsent, auch vom Radweg unterhalb der Es- panstraße sind die imposanten Kräne rechts und links der Rudolf-Breitscheid-Straße deutlich sichtbar.

Einladung zum Herbstfestt am 4. und 5. Oktober 2014, Sonntag Großer Blumenzwiebelmarkt! verkaufsoffen von 13.00 – 18.00 Uhr Pfl anzen Sie jetzt! Stimmen Sie sich mit Federweiser und Zwiebelkuchenn Grillvorführung der kulinarisch auf den Herbst ein. Es erwarten Sie viele Firma Rösle am Angebote und Aktionen. Wir freuen uns auf Sie! am Sonntag, 05.10.201400 Uhr Werbeangebote gelten ab sofort – solange der Vorrat reicht. von 13.00 bis 17.00 Uhr Mainstraße 40 Chrysanthemen-Busch Midi-AlpenveilchenMidi Al il h 90768 Fürth-Atzenhof Chrysanthemum multifl ora Cyclamen persicum Tel.: 09 11 / 9 77 22 - 0 Winterharte Herbstchrysan themen für Zimmer, Balkon und Montag – Freitag: 8.30 – 19.000 UhUhr in leuchtenden Farben, Garten, verschiedene Farben, Samstag: 8.00 – 17.00 Uhr Ø 45 – 50 cm, Topf-Ø 19 cm Topf-Ø 10,5 cm www.gartenwelt-dauchenbeck.de Besuchen Sie auch unser Gartenwelt Café. Stück 3,99 € Stück 1,49 € Genießen Sie Köstliches im Grünen. [ Seite 6 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Fürther Stadtnachrichten

Neue Wohnungen für Seniorinnen und Senioren Barrierefreiheit gewährleistet – Zahlreiche Dienstleistungen erhältlich – Nachfrage groß Foto: privat

Spatenstich für ein wichtiges Projekt: In der Amalienstraße entstehen neue Wohnungen für altere Fürtherinnen und Fürther.

Die auf die Erstellung von Se­nio­ ­ Pflege, gesellschaftliche und kul- Innenstadtlage steige. Ein Beleg ren­immobilien spezialisierte Firma turelle Veranstaltungen, Hilfe- sei, dass bereits vor Baubeginn Urbanbau hat mit dem Bau des Ob- stellungen bei Arztbesuchen oder mehr als ein Drittel der Wohnun- jekts „Villa Vita“ an der Amalien- Behördengängen durch den Partner gen vergeben waren. straße, Ecke Karlstraße begonnen. Bayerisches Rotes Kreuz Fürth an- Das Unternehmen bietet Interes- Dort entstehen 27 barrierefreie geboten. Auf diese Weise ist es den senten jeweils sonntags von 14 bis Eineinhalb- bis Drei-Zimmerwoh- zukünftigen Bewohnern möglich, 16 Uhr die Möglichkeit, sich in der nungen, die für ältere Fürtherinnen noch lange selbstständig in einer ei- Kurgartenstraße 9 eine Musterwoh- und Fürther bestens geeignet sind. genen Wohnung leben zu können. nung anzusehen und sich beraten Neben dem Notruf, der rund um Bei dem Spatenstich strich Ge- zu lassen. die Uhr Sicherheit bietet, werden schäftsführerin Birgit Berlet her- Weitere Informationen unter: zahlreiche Dienstleistungen wie aus, dass der Bedarf nach senioren- www.urbanbau.com und Telefon beispielsweise Essensversorgung, gerechten Wohnungen in zentraler 77 66 11.

Junglehrer starten in Stadt und Landkreis durch Foto: S. Bechtloff Schulamtsdirektorin Ulrike Merkel hat im Beisein von Landrat Matthias Dießl (4. v. re.) und Schulamtsdirektor Rolf Kim- berger (3. v. re.) insgesamt 43 Lehramts- und Fachlehreranwärter an den Grund- und Mittelschulen in der Stadt und im Landkreis Fürth vereidigt.

Scharvogel Grafikdesign

Unser Tipp: StadtZeitung Ihr direkter Kontakt zu uns: Ihre Werbeprospekte Benno-Strauß-Straße 5 in der StadtZeitung Fürth! 90763 Fürth Tel.: 0911 - 21 79 78 40 Durch die Auswahl einzelner Stadtteile können Sie die Verteilung Fax: 0911 - 52 19 26 07 punktgenau steuern oder Sie erreichen bei einer Komplettverteilung [email protected] alle 67.100 Haushalte im Stadtgebiet Fürth. www.stadtzeitung-fuerth.de Anzeige [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 7 ]

BMW Niederlassung Nürnberg

www.bmw- nuernberg.de Freude am Fahren

FREUDE IST ZUM TEILEN DA. GROSSE PREMIERE BEI UNS. DER NEUE PLATZHIRSCH SEINER KLASSE. AB DEM 27. SEPTEMBER 2014 BEI UNS.

Der neue BMW 2er Active Tourer beeindruckt mit seinem funktionalen sowie hochwertigen Innenraum und seinem dynami- schen Fahrerlebnis. Erleben Sie den ersten BMW mit Frontantrieb der mit seinem effizienten TwinPower Turbo Motor Fahr- freude garantiert. Dank der erhöhten Sitzposition haben Sie bei jeder Fahrt alles genau im Blick und mit dem serienmäßigen Intelligenten Notruf können Sie sich immer sicher fühlen. Mit seiner variabel verstellbaren Rückbank ist der neue BMW 2er Active Tourer ein wahres Raumwunder.

Besuchen Sie uns am 27. September 2014 zwischen 09:00 und 16:00 Uhr in allen Filialen der BMW Niederlassungen Nürnberg und Fürth zu unserem Herbstfest mit großer Premiere und erleben Sie den neuen BMW 2er Active Tourer gerne auch bei einer kurzen Probefahrt live. Außerdem haben Sie bei unserem Tresor-Gewinnspiel im Hauptbetrieb in der Witschelstraße die Möglichkeit, den neuen BMW 2er Active Tourer zu gewinnen. Unsere kleinen Gäste laden wir ein, die neue PLAYMOBIL-Spielwelt Freizeitpark zu entdecken. Es erwartet Sie ein Programm für die ganze Familie mit bayerischen Köstlichkeiten.

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen – wir freuen uns auf Sie.

BMW Niederlassungen Nürnberg und Fürth www.bmw-nuernberg.de

Hauptbetrieb Filiale Nordstadt Filiale Fischbach Filiale Fürth Witschelstraße 60 Kilianstraße 181 Regensburger Straße 420 Würzburger Straße 255 90431 Nürnberg 90425 Nürnberg 90480 Nürnberg 90766 Fürth Tel. 0911-145-1111 Tel. 0911-145-0111 Tel. 0911-145-2111 Tel. 0911-145-3111

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 6,5–3,8. CO2-Emission in g/km (kombiniert): 152–99. Als Basis für die Verbrauchs- ermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

IHR COUPON FÜR EIN ÜBERRASCHUNGSGESCHENK. Nur gültig am 27. September 2014 bei Vorlage am Informationscounter in einem unserer Betriebe. (Stadtzeitung Fürth) (nur solange der Vorrat reicht) [ Seite 8 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Fürther Stadtnachrichten

Fachkräfte für kleine und mittelständische Unternehmen gesucht Projekt „Ausbildung meistern“ läuft erfolgreich seit einem Jahr – Betriebe werden unterstützt – Nachwuchskräfte gewinnen „Macht die Ausbildung mehr Spaß nah mit Jugendlichen im Kontakt, als die Schule?“ Der 17-jährige kennen deren Sorgen und Beden- Marcus Ebertz muss nicht lange ken. nachdenken. „Ja“, antwortet er mit Im konkreten Fall von Marcus einem Lächeln auf die Frage von Ebertz informierte Berg an der Bürgermeister Markus Braun. Vor Fachoberschule über Berufe im wenigen Wochen hat er bei Wer- Handwerk – und traf mit dem ner Hofmann, Inhaber einer Sani- 17-Jährigen auf einen von der tär-, Heizungs- und Elektrofirma, Schule frustrierten Jugendlichen. seine Ausbildung begonnen und Für den jungen Mann tat sich – an- damit einen Weg eingeschlagen, geregt durch Berg – mit dem Hand- den immer weniger Jugendliche werk plötzlich eine Zukunftschan- gehen wollen. Eine Entwicklung, ce auf. Er absolvierte bei der Firma die Besorgnis erregt – Stichwort Hofmann seine Einstiegsqualifizie- Fachkräftemangel. Konnten sich rungsmaßnahme und wurde vom Unternehmen und Betriebe noch Firmeninhaber nach einem halben

vor zehn Jahren nicht retten vor Be- Foto: Wunder Jahr in die Ausbildung übernom- werbungen auf Ausbildungsplätze, Werner Hofmann (Mitte) mit seinem Lehrling Marcus Ebertz (li), den er im men. suchen sie laut Hofmann heute, un- Rahmen des Projekts „Ausbildung meistern“, das das Bundesministerium für „Das Handwerk“, bedauert auch ter anderem auch aufgrund des de- Bildung und Forschung über das Ausbildungsstrukturprogramm Jobstarter för- Braun, „wird in Schulen komplett mografischen Wandels, händerin- dert, gefunden hat. Bürgermeister Markus Braun freut sich über die erfolgrei- vergessen und unterschätzt.“ Eine gend nach geeignetem Nachwuchs. che Vermittlung. Ausbildung, ergänzt Bronnenmey- Hilfe erhält der Sanitärfachmann er, werde oft als Konkurrenz zu an dieser Stelle in dem Projekt dabei aus verschiedenen Baustei- stünde der Aufbau von Dienstleis- höheren Bildungsabschlüssen ge- „Ausbildung meistern – Fürther nen zusammen und reicht vom tungsstrukturen, die klein- und sehen, „dabei sollten die beiden Al- Bündnis für Fachkräftesicherung“, Ausbildungsmarketing über Be- mittelständische Unternehmen im ternativen doch als gleichberechtigt das bereits seit knapp einem Jahr werbungscoaching bis hin zur Aus- Wettbewerb um Nachwuchskräfte betrachtet werden“, findet er. Nach kleinen und mittleren Betrieben in bildungsbegleitung.“ Sein Kollege, stärken und eine unmittelbare Ar- erfolgreichem Beginn des Projekts der Kleeblattstadt in allen Fragen Sozialpädagoge Andreas Berg, er- beitsmarktintegration von Jugend- „Ausbildung meistern“ wollen er rund um die Berufsausbildung zur gänzt: „Wir beraten, recherchieren, lichen fördern sollen. und seine Kollegen nun verstärkt Seite steht. Die Unterstützung, er- informieren, vernetzen und haben Und weil sich das Projektbüro als auf kleine und mittlere Firmen zu- klärt Veit Bronnenmeyer, Leiter dabei die individuellen Anliegen Nahtstelle zwischen Schule und gehen, um möglichst viele Brücken des zuständigen Projektbüros für sowie betrieblichen Bedarfslagen Beruf definiert, sind die Mitarbei- zwischen Betrieben und potenziel- Schule und Bildung, „setzt sich immer im Blick.“ Im Vordergrund terinnen und Mitarbeiter auch ganz len Lehrlingen zu bauen.

Friedhofsverwaltung wandelt denkmalgeschützte Grabstätten um Historische Ruhestätten müssen erhalten werden – Gemeinschaftsanlagen für Urnen entstehen – Grabpflege wird übernommen Auf dem Fürther Hauptfriedhof befinden sich viele Grabstätten, die unter Denkmalschutz stehen und bei Aufgabe des Nutzungsrechts erhalten werden müssen. Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Bürger eine möglichst wenig pflegeintensive Grabstätte haben möchten, ist die Friedhofsverwaltung erstmals im Jahr 2011 dazu übergegangen, erhaltenswerte Ruhestät- ten in Gemeinschaftsgrabanlagen zum Beispiel für die Beisetzung von Urnen umzuwandeln. Da die Nachfrage sehr groß ist, wurden schon mehrere dieser Grabstätten errichtet, wie die erst vor wenigen Wochen eröffnete Anlage des „Erlösergrabes“. Die Jahresgebühr für einen Platz (für die Auf- nahme von zwei Urnen) beträgt 80 Euro, die Grabpflege übernimmt die Friedhofsverwal- tung. Im Rahmen der Bestattungsvorsorge kann be- reits zu Lebzeiten das Nutzungsrecht an einem Platz erworben werden. Nähere Auskünfte gibt

Foto: Marcus Weier die Friedhofsverwaltung, Erlanger Straße 97, Die Gemeinschaftsruhestätte „Erlösergrab“ am Fürther Friedhof. Telefon 37 65 18 71. Anzeige [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 9 ]

99.- LILLERÖD Teppich Langflor 129.- Der dicke, dichte Flor ist kuschelig an den Füßen und wirkt gleichzeitig Geräusch ALMSTED Teppich Kurzflor 119.- 149.- dämpfend. Flor: 100 % Polypropylen. Unter- Aus reiner Schurwolle und daher auf natürliche 139.- seite: synthetischer Latex. 160×230 cm. Weise Schmutz abweisend und sehr strapazier-

BASNÄS Teppich flach Beige 302.622.98 fähig. Handgewebt. Flor: 100 % Schurwolle. Kette: Inter© IKEA 2014 Systems B.V. gewebt 179.- Mit seinem 100 % Baumwolle. 140×200 cm. Lila 201.916.78 strapazierfähigen, Schmutz SILLERUP Teppich Kurzflor abweisenden Wollflor gut 79.- 99.- Flor: 100 % Polypro- geeignet fürs Wohnzimmer pylen. 200×300 cm. Schwarz/ oder für den Platz unter Die beste Grundlage weiß 302.878.21 dem Esstisch. Flor: 70 % Wolle/ 30 % Jute. 140×200 cm. Grau/ beige 102.290.21 für Gemütlichkeit. Entdeck vom 26.9. bis 12.10.2014 viele günstige Teppiche, die dein Zuhause zu einem echten Hingucker machen. 219.- Nur bei IKEA Nürnberg/Fürth, solange der Vorrat reicht. ALMSTED Teppich Kurzflor 269.- Aus reiner Schurwolle und daher auf natürliche Weise Schmutz abweisend und sehr strapazierfähig. Handgewebt. Flor: 100 % Schurwolle. Kette: 100 % Baumwolle. 170×240 cm. 49.- Schwarz 801.917.03 ÅDUM Teppich Langflor 59.- Flor: 100 % Polypropylen. 133×195 cm. Elfenbeinweiß 501.637.73

79.- ÅDUM Teppich Langflor 89.- Flor: 100 % Polypropylen. Unterseite: synthetischer Latex. Ø 195 cm. Leuchtend rot 002.712.61 29.- SKOLD Schaffell 39.- Wolle ist Schmutz abweisend und strapazierfähig. Beige 602.713.76 Auch in Dunkelbraun erhältlich. 119.- EIVOR CIRKEL Teppich Langflor 139.- Flor: 100 % Polypropylen. Unterseite aus synthetischem Latex. 200×200 cm. Weiß/rot 202.254.09

ÅDUM Teppich Langflor 79.- 99.- Flor: 100 % Polypropylen. Unterseite: synthetischer Latex. 170×240 cm. Hellbraun 902.306.57

Für dich. Herzhaftes für 79.- LAPPLJUNG RUTA Zeig einfach deine IKEA FAMILY Karte an der Kasse vor oder werde dich ausgesucht. Teppich Kurzflor 89.- kostenlos IKEA FAMILY Mitglied in deinem IKEA Nürnberg/Fürth. Flor: 100 % Polypropylen. Unterseite aus synthetischem Dein IKEA FAMILY Preis Latex. 200×300 cm. 1.99/Paar Schwarz/weiß 402.605.19 NJUTA Pantoffeln. 100 % Polyester. Größe S/M und L/XL. Verschiedene Farben. Normalpreis: 2.99/Paar 3.99 IKEA FAMILY Angebot gültig vom 26.9. bis 12.10.2014 KÅLDOLMAR. bei IKEA Nürnberg/Fürth, solange der Vorrat reicht. Kohlroulade mit Salzkartoffeln.

Alle Angebote gelten vom 26.9. bis 12.10.2014 bei IKEA Nürnberg/Fürth, solange der Vorrat reicht. IKEA – Niederlassung Nürnberg/Fürth, Hans-Vogel-Straße 110, 90765 Fürth Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter www.IKEA.de/Fürth Verkaufsoffener Sonntag am 12.10.2014 von 13 bis 18 Uhr. Restaurant öffnet bereits um 12 Uhr. Am Sonntag, den 5.10. bleibt unser Einrichtungshaus geschlossen. Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.

ANZ_Nuernberg_Fuerth_Teppichwochen_14408_RZ.indd 1 18.09.14 10:37 [ Seite 10 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Einzelhandel

Roter Faden durch die Altstadt Fürther Einzelhandel beteiligt sich an Stadt(ver)führungen

Fachagentur für Ärzte und Heilberufe Das nächste Stefan Dotterweich StadtZeitungs-Spezial Hornschuchpromenade 11 „Essen & Trinken” 90762 Fürth erscheint am2014. Tel.: 0911.3224088 22. Oktober Fax.: 0911.3217494 Anzeigenschluss ist der o 14. Oktober 2014. st G ldsch lu m s i n e e d b e n e Wir beraten Sie gerne!

L Das Schmuckstück Kunst & Kurse in Edelmetall & Edelstein Stefanie Stenzel Theaterstraße 45 (Innenhof), 90762 Fürth Foto: Hackbarth-Herrmann Tel.:0911/9792256, Fax.:0911/9792257 www.Schmuckstueck-Fuerth.de Viel Spaß hatten die Teilnehmer der Führungen in den vergangenen Jahren mit email:[email protected] begleitenden Musikern wie hier Max Baumer. Trau(m)-Ringe & Schmuck: selbstgefertigt in Kursen oder Die Einzelhändlerinnen und - der Innenstadtbeauftragten Ka- maßgeschmiedet im Atelier händler der Altstadt laden im rin Hackbarth-Herrmann zu neu- Rahmen der „Stadt(ver)führun- en Geschäften und Teilnehmern gen“ am Samstag, 27. Septem- der Aktion (Treffpunkt: Rathaus Scharvogel Grafikdesign ber, zur Aktion „Roter Faden“ Haupteingang, Königstraße 88) Benno-Strauß-Straße 7B ein. Dabei bieten die teilnehmen- und zwei Rundgänge durch die 90763 Fürth den Läden und Gaststätten von 10 Altstadt mit musikalischer Beglei- Tel.: 0911 - 21 79 78 40 bis 16 Uhr Informationen zu ihren tung durch Johanna Moll (Akkor- Fax: 0911 - 52 19 26 07 Produkten, gewähren Einblicke deon) und Dino Murolo (Percus- …angenehme Atmosphäre & in die Entwicklung des Handels sion). Treffpunkt ist um 12.30 und liebevoll gestaltete Unikate: [email protected] alles außer gewöhnlich! www.stadtzeitung-fuerth.de getreu dem Motto Zeitenwende 14.30 Uhr der Gauklerbrunnen am und servieren unter anderem „rote Marktplatz (Grüner Markt). Genüsse“. Auf dem Programm Nähere Infos gibt es unter Telefon stehen zudem um 10.30 Uhr eine 974-10 65 oder E-Mail einkau- kostenlose Einkaufsführung mit [email protected]. Einzelhandel [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 11 ]

Fürther Sahnehäubchen Paradies für Teeliebhaber Stilsicher – MONARI!

…bei uns in riesiger Auswahl!

Grö e 36-46

Stadelner Hauptstr. 82 Fürth/Stadeln Mo-Fr: 9.00-18.00 Uhr, Sa: 9.00-14.00 Uhr Tel.: 0911-765 95 28 www.stadelner-modehaus.de Linie 173 H Fischerberg Foto: Hackbarth-Herrmann Die Vielfalt berühmter Teekulturen: Im Laden in der Blumenstraße 3 gibt es al- Steh zu Dir... les, was das Herz eines jeden Liebhabers des Heißgetränks begehrt – und noch vieles mehr. ... und fühl Dich wohl Nach Zimt und Früchten duf- Fachfrau großen Wert. Aber auch tende Tees, knisternder Kandis, Kaffeetrinker sind bei Rita Früh- in unserer superschönen feinste Pralinen und schimmern- wald gut aufgehoben: Zum Ange- de Windlichter – das Angebot in bot zählen ebenso edle Kaffeesor- Mode in Übergrößen! Rita Frühwalds Teeladen in der ten der Röstereien Rechenauer und Blumenstraße 3 stimmt bereits auf Burkhof, die den Rohkaffee nur aus Grö e 46-56 den kommenden Herbst und Win- den besten Anbaugebieten der Welt ter ein. Liebhaber des Aufgussge- beziehen und der im Laden täglich Stadelner Hauptstr. 90 Fürth/Stadeln Mo-Fr: 9.30-18.00 Uhr, Sa: 9.30-14.00 Uhr tränks wissen die über 40-jährige mit größter Sorgfalt frisch gemischt Tel.: 0911-12 01 09 21 www.stadelner-modehaus.de Linie 173 H Fischerberg Erfahrung der Inhaberin zu schät- und geröstet wird. zen: Frühwald und ihr geschultes Außerdem im Sortiment: Tee- und Stefanie Kallinger, Beraterin Team kennen und erklären die Eisengusskannen, Tassen, Dosen, für Immobilienfi nanzierung Vielfalt berühmter Teekulturen, Teelichter, große Auswahl an Ing- in der Geschäftsstelle und wissen alles über die neues- werprodukten, Marmeladen, Pra- empfiehlt: ten Trends. Aktuell sind das zum linen und Schokoladen von Wag- Baudarlehen 20 Jahre fest! Beispiel weißer und grüner sowie ner, Leckereien von Michelsen und Matcha Tee aus Japan, der aus Walkers. aufwändig in uralten Steinmühlen Service: Geschenkkörbe, Teesträu- gemahlenem Pulver gebrüht wird. ße, Präsente, Verkostungen und Bei ihren über 300 Sorten aus al- Geschenkgutscheine. ler Welt achtet Frühwald in erster Info: Der Teeladen, Blumenstraße Linie auf die Qualität und Frische. 3, Telefon 77 29 33, Öffnungszei- Merkmale, die die Kunden riechen, ten: Montag bis Freitag von 9.30 sehen und schmecken können, denn bis 18.30 Uhr, Samstag 9.30 bis 16 auf umfangreiche Beratung legt die Uhr. 2,50 % bis 3,65 % nom. p.a., effektiver Jahreszins: 2,53 bis 3,71 % p.a. Der Fachmann für: Stand: 02.09.2014

Jetzt informieren und Zinsen sichern: • Polster Sparkasse www.sparkasse-fuerth.de • Teppiche Fürth • Vorhänge Telefon (09 11) 78 78 - 0. Gut seit 1827.

• Kleidung Zinssatz gilt für Kunden mit einem Girokonto bei der Sparkasse Fürth mit • Industriereinigung regelmäßigen Eingängen. Für Nicht-Kunden: Zinssatz bei Kontowechsel möglich. Zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie. Mindest- Finanzierungsbetrag 100.000 EUR; Mindest-Tilgung 2% p.a.; zwei Drittel der Wilhelm-Löhe-Str. 9 • 90762 Fürth • Tel.: 77 10 33 Kunden erhalten einen effektiven Jahreszins von 2,89 % p.a. oder günstiger. Öffnungszeiten: Di / Mi 10 - 18 Uhr und nach tel. Vereinbarung [ Seite 12 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Einzelhandel

Fürth-Shop

Produkt des Monats Oktober Blechpostkarten Besondere Grüße in alle Welt sendet man mit den nostal- gischen Blechpostkarten. Sie eignen sich aber auch bestens als Wandschmuck. Die Karten mit den Motiven „Kirchweih“, „Marktplatz“, Fürth-Shop, Moststraße 3, „Panorama“, „Rathaus“, in den Räumen der Lizenz- „Stadttheater“ und „Adler“ und Geschenkewelt, Telefon sind zehn mal 14,5 Zenti- 974 66 73, Öffnungszeiten: meter groß und kosten als Montag bis Freitag 10 bis 19 Produkt des Monats statt 4,50 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr. Euro im Oktober nur vier Fürth-Shop im Franken-Ti- Euro pro Stück. cket, Kohlenmarkt 4, Telefon 74 93 40. Öffnungszeiten: Mon- Neu im Shop me live aus dem Stadttheater Fürth tag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Schlüsselanhänger Herzen kostet 22 Euro. Samstag 10 bis 16 Uhr. „… auch verliebt in weiß und Tourist-Information Fürth grün?“ CD „next to normal“ Wieder da (begrenzte Auswahl an Arti- Der neue Schlüsselanhänger aus Das mit dem Pulitzerpreis ausge- Badeente „Fürth“ keln), Bahnhofplatz 2, Telefon Kunststoff, bestehend aus zwei zeichnete New Yorker Musical Die Bade-Enten mit Ortschild brin- 23 95 87-0, Öffnungszeiten: miteinander verbundenen Herzen „next to normal“ begeistert auch als gen Freude ins Bad und sind ein Montag bis Freitag 10 bis 18 und zwei Schlüsselringen ist für deutschsprachige Fassung. Die CD nettes Präsent. Das Plastiktierchen Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr. E- 3,50 Euro erhältlich. mit der deutschen Originalaufnah- gibt es für 4,95 Euro. Mail: [email protected].

BEREITS 50 % RESERVIERT

REIHENHÄUSER AM FÜRTHER STADTWALD Am Europakanal 3 – 5 | Fürth-Dambach Musterwohnung: Sa. und So. von 13 –16 Uhr geöffnet 0911-766 061- 0 | www.pp-gruppe.de

Bj. 2014, Bedarfsausweis mit Endenergie: 37,4 kWh/(m2a), KfW 70 nach EnEV 2009, Gasbrennwertheizung Anzeige [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 13 ]

einkaufen – genießen – entspannen Fürther Altstadt erleben ...

Wer kennt es nicht, das Mie­ derwarenfachgeschäft „Mona Lisa Dessous“?! – Vor nunmehr 25 Jahren eröffnete Rita Erhardt ihr erstes Ge­ schäft in der Friedrichstraße. Nach ei­ nem Umzug in die Moststraße hat sie seit 2008 ihren Platz in der Gustavstra­ ße 56 gefunden. In einem typischen TRENDIG Stadthaus mit historischer Fassade FARBENFROH befindet sich der charmante kleine La­ LIMITIERT den, der an alte Zeiten erinnert. Susanna Poss Inhaberin Rita Erhardt bietet Mieder­ waren, exquisite Dessous, Strümpfe, www.POJNG.com Tag- und Nachtwäsche, Still-BHs sowie POJNG STORE FÜRTH Bademoden der Marken „Simone Pé­ Gustavstr. 58 | 90762 Fürth | Tel. 0911.97 11 305 rèle“, „Marie Jo“, „Prima Donna“, „Cotton Club“, „LISANZA“, „PLUTO“, „ma­ Öffnungszeiten: Mi.- Fr. 12-18 Uhr | Sa. 10-14 Uhr ryan mehlhorn“, „bruno banani“, „HANRO“ u.v.m. an. Das passende Dessous Projekt1_Layout 1 26.04.12 18:50 Seite 1 ist nicht nur schön für das Auge, es trägt auch zum täglichen Wohlbefinden bei. Die Expertin rät: Ein richtig passender BH vermeidet Verspannungen und Kopf­ schmerzen. Optimale Passform und die richtige Größe der Büstenhalter ist der Schwerpunkt der Beratung durch die Fachfrau. Von verführerisch bis zweckdienlich, in allen FARCAP Farben und Größen (auch Übergrößen) sind die BHs zu haben – von 65 bis 120 Mode aus Fairem Handel Cup A bis H. „Eine zufriedene Kundin kommt gerne wieder“, resümiert die erfolg­ reiche Geschäftsfrau. Service: Einzelbestellung, BH-Änderungen, BH-Reparaturen, Liefer- und Verpa­ Viele Büstenhalter ckungsservice. Am 5. Oktober gibt es die große Jubiläumsfeier von 13 bis 18 Uhr. Öffnungszeiten im Angebot! Es erwarten sie an 25 Tagen viele Aktionen, Angebote und Neuheiten. Mo - Fr: 10 - 19 Uhr Sa: 10 - 16 Uhr Mona Lisa Dessous, Gustavstraße 56, Telefon 77 59 47. Gustavstraße 35 Dienstag bis Freitag 10 bis 13.30 und 14.30 bis 18 Uhr, 90762 Fürth Samstag 10 bis 15 Uhr. Gustavstraße 56 | 90762 Fürth | Tel. 0911-77 59 47 09 11/97 95 78 50 www.monalisa-dessous.de www.farcap.de

DIE GOLDSCHMIEDE Frankenwein

SACHRAU Der Wein mit Charakter !

!

!

„…traumhafte Unikate

aus Meisterhand“ !

! Weine & Gewürze

Gustavstraße 48 90762 Fürth GUSTAVSTRASSE 49 Tel. 0911 / 970 95-11 FÜRTH / ALTSTADT www.tiekings.net [ Seite 14 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Senioren

Kultur am Nachmittag • Reparatur • Verkauf Die Seniorenbeauftragte der Stadt zählen und vom Erzählen leben“ im • Vermietung von Gartengeräten Fürth lädt Seniorinnen und Senio- Café Michel, Gustavstraße 48, vor. ren und alle, die nachmittags Zeit Die Teilnehmer erfahren auch, was Vacher Str. 454 | 90768 Fürth-Vach | Tel. 0911 / 7 90 77 78 | Fax 0911 / 79 24 95 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8.00 - 12.00 u. 14.00 - 17.00 Uhr | Sa. 9.00 - 12.00 Uhr haben, zu folgenden Veranstaltun- sich hinter dem Begriff „Erzähl- gen ein: werkstatt“ verbirgt. Der Kostenbei- Am Dienstag, 30. September, trag von zwei Euro wird vor Beginn 15 Uhr, präsentieren Mitglieder eingesammelt. Eine Teilnahme ist Jetzt neu im Team: des magischen Zirkels das bun- nur nach telefonischer Anmeldung te Programm „Entführung in die unter 974-17 85 möglich. magische Welt der Zauberer“ im Am Mittwoch, 22. Oktober, 15 FRISEUR Gasthaus Grüner Baum, großer Uhr, steht der fränkische Nachmit- Saal (erster Stock nur über Treppe tag „Nou foahr i nei aff Fädd“ mit Ab sofort unterstützt Friseurmeisterin Tanja Mesch Gebersdorfer Str.266 90449 Nürnberg Tel. : 0911/2522777 zu erreichen), Gustavstraße 34. Der Mundart von Ingrid Lamatsch sowie unser Team. www.Melanie-Kaltenstadler.de Ihre Leidenschaft sind moderne und trendige Eintritt beträgt fünf Euro. Karten- der Tuchenbacher Stubenmusik im Damen- und Herrenhaarschnitte, vorverkauf in der Fachstelle Seni- Gasthaus Grüner Baum, Puppenstu- Farb- und Strähnentechniken sowie Hochstecken. orenarbeit im Rathaus. be, auf dem Programm. Moderator Kennenlerngutschein 5,-€ Friseurmeisterin Am Dienstag, 7. Oktober, 14 ist Dieter Maschinski. Der Eintritt Keine Barauszahlung möglich, pro Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Uhr, trägt Bühnenerzähler Martin beträgt vier Euro. Kartenvorverkauf Gültig bis 31.10.2014 Tanja Mesch Ellrodt Geschichten aus aller Welt ab 29. September in der Fachstelle Ö nungszeiten Di-Fr 9.00-19.00 Uhr • Sa 9.00-13.00 Uhr unter dem Motto „Vom Leben er- Seniorenarbeit im Rathaus. Gebersdorfer Straße 266 • 90449 Nürnberg Tel.: 0911 / 25 22 777 www.melanie-kaltenstadler.de Kochkurs für Senioren

Der Ausschuss Gesundheit und Er- Donnerstag, 30. Oktober, jeweils nährung des Seniorenrats der Stadt um 15.30 Uhr, im Caritasheim St. Fürth bietet einen Kochkurs unter Josef, Benno-Mayer-Straße 5, statt. dem Motto „Kochen für mich al- Teilnehmen können acht Personen. leine“ für die ältere Generation an. Die Kosten betragen 20 Euro. An- Er findet am Mittwoch, 15., Don- meldung jeweils mittwochs von 9 bis nerstag, 16., Mittwoch, 29. und 12 Uhr unter Telefon 974-18 39.

Neues Seniorenservicewohnen in Fürth Amalienstr./Ecke Karlstr. 27 Eigentumswohnungen 1,5-, 2- und 3-Zimmer Sorglos-Immobilie für Eigennutzer u. Kapitalanleger Provisionsfrei!

B, 49 kWh, Gas, Bj. 2014, A Info-Telefon: Musterwohnungsbesichtigung 0911/776611 sonntags 14:00 bis 16:00 Uhr www.urbanbau.com Kurgartenstr. 9, 90762 EinFürth Stück mehr Lebensqualität!

Befestigungstechnik Elektrowerkzeuge

SCHRAUBENHANDEL FÜRTH 0911 / 77 41 14 | 90763 FÜRTH | LUDWIGSTRASSE 27 www.schraubenhandel-fuerth.de Senioren [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 15 ]

Einladung nach Berlin 5 Jahre

AKTIV-Tag am 27. September 2014 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Machen Sie aktiv mit und entdecken Sie IHR Fitnessprogramm!

Der Beitrag von 5,- € je Schnupper- einheit geht zu Gunsten der Bürgerstiftung Fürth und ist mit einer TOMBOLA verbunden! Foto: privat Bundespräsident Joachim Gauck hatte das langjährige Seniorenratsmitglied HAUPTGEWINN: Ein „Infi nity SPA Day” und Gerhard Grabner mit Gattin Birgit in Würdigung seiner vielen ehrenamtlichen viele weitere hochwertige Preise! Verdienste und als amtierender stellvertretender Vorsitzender der Landesseni- orenvertretung Bayern (LSVB) zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen. Unser Schnupperprogramm Yoga Wir freuen uns darauf, 11.00 - 11.20 Uhr Sie an diesem Tag Pilates in unseren Räumen Sprechzeiten für Senioren 11.30 - 11.50 Uhr begrüßen zu dürfen. Wirbelsäule Vesna Schriegel 12.00 - 12.20 Uhr und ihr Team Qigong Die Seniorenbeauftragte Elke Der Seniorenrat der Stadt Fürth ist 12.30 - 12.50 Uhr Übelacker hält montags, dienstags dienstags bis donnerstags von 9 13.00 - 13.30 Uhr Präsentation von ETREBELL „Wickeln Sie sich schlank” und donnerstags von 10 bis 12 bis 12 Uhr und nach telefonischer Uhr und nach telefonischer Ter- Vereinbarung unter 974-18 39 im Neu: Hochwirksame Einwegbandagen für minvereinbarung unter 974-17 85 Erdgeschoss des Technischen Rat- Zuhause, mit innovativen Wirkstoffen zur Ent- ihre Sprechstunden ab. Sie finden hauses, Hirschenstraße 2, Raum schlackung, Entgiftung, Gewebefestigung in der Fachstelle Seniorenarbeit 029 (im Eingangsbereich rechts) im Rathaus, Königstraße 86, im zu erreichen. Kontakt ist auch per 13.30 - 14.00 Uhr Vortrag: Erdgeschoss in den Räumen 005 Mail unter [email protected] Hormonyoga, was ist das? und 006 statt. Per Mail ist sie unter möglich, weitere Infos zur Arbeit 14.00 - 14.30 Uhr Kurze Vorstellung [email protected] zu er- des Gremiums unter www.senio- der „Bürgerstiftung Fürth” reichen. ren-rat-fuerth.de.to zu finden. 14.00 - 14.20 Uhr Aqua Zumba 14.30 - 14.50 Uhr Aqua Jumping 15.00 - 15.20 Uhr Aqua Cycling Gymnastik 15.30 - 15.50 Uhr Aqua Zirkel Ganztags: Milon Kraftzirkel – Im Kurs „Seniorengymnastik“ des Einheiten), sind noch Plätze frei. Chipgesteuertes Training Fürther Bayerischen Roten Kreu- Weitere Informationen und Anmel- zes, ab 13. Oktober, jeweils mon- dung bei Hildegard Werling unter MILON KRAFTZIRKEL-TRAINING tags von 9.30 bis 10.30 Uhr (zehn Telefon 779 81 28. EINFACH · SICHER · EFFEKTIV Vorteile Ihrer individuell programmierten Chipkarte: Sprechtag beim Behindertenrat • Stärkung der Knochen (Osteoporose) • Steigerung der Kraft und Beweglichkeit in jedem Alter • Zeitersparnis durch das 2-Wege-Belastungstraining Der Fürther Behindertenrat ist im derung bekannt gegeben werden, Technischen Rathaus, Hirschen- damit diese vom Behindertenrat • Spezielle Rehabilitations-programme straße 2, Erdgeschoss, zu finden aufgegriffen werden können. • Automatische Einstellung der Geräte SCHNUPPER- (Sitzposition, Gewichte, Pausenzeiten) TRAINING und bietet jeweils dienstags von Weitere Termine können unter nur 29,–* 9.30 bis 11.30 Uhr eine Sprech- der Rufnummer 974-17 83 oder • Vermeidung unkontrollierter Bewegungen für 1. Monat stunde an. Für Interessierte be- E-Mail [email protected] Trainingszeiten: Mo - So von 8.00 - 22.00 Uhr steht die Möglichkeit, sich zu in- vereinbart werden. Weitere Infor- * zzgl. einmalige Schnupper-Einweisungspauschale: 38,– € formieren und beraten zu lassen. mationen zur Arbeit des Behin- Infi nity Spa · Zum Vogelsang 20 · 90768 Fürth Es können auch Probleme und dertenrats: www.behindertenrat- Tel. 0911 723 688 0 · www.infi nity-spa.de Missstände aufgrund einer Behin- fuerth.de. und Körperbehandlungen u.v.m. Aqua Zumba · Kosmetik- Aqua Cycling · · Aqua Fitness · Aqua Jumping · milon Zirkel Wirbelsäulengymnastik · Yoga Pilates · Seniorengymnastik Quigong [ Seite 16 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Spenden / Kinder und Jugend

Die Sparda-Bank spendet erneut Büchertaschen zum Schulbeginn 70 Schulranzen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien übergeben – Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Bildung Über 1000 ABC-Schützen zählt teiligten Familien an Bürgermeis- die Kleeblattstadt für das lau- ter Markus Braun. Lang betonte, fende Schuljahr. Aber nicht alle die Bank wolle „Chancengleich- Erstklässler sind mit einer guten heit und Bildung“ für Mädchen Schultasche ausgestattet. Dieser und Jungen fördern und ihnen Problematik widmeten sich die darüber hinaus „ähnliche Startbe- Verantwortlichen der Sparda- dingungen zum Schulbeginn zu Bank Nürnberg bereits in den ver- ermöglichen“. Verteilt werden die gangenen Jahren und riefen eine Büchertaschen, die vom Gewinn- Büchertaschen-Aktion ins Leben, Spar-Verein der Sparda-Bank die sie heuer fortsetzten: Der stell- Nürnberg finanziert werden, über vertretende Vorstandsvorsitzende die Grundschulleiter, die unterei- der Genossenschaftsbank Thomas nander „sehr gut vernetzt sind und

Lang sowie der Fürther Filiallei- Foto: Wunder dafür sorgen, dass die Schulranzen ter Dejan Susak übereichten daher 70 Schulranzen ausgestattet mit Sporttasche, Brustbeutel, Mäppchen und ei- auch dort ankommen, wo sie am 70 vollgepackte Schulranzen für nem Etui gefüllt mit Buntstiften überreichten Thomas Lang (li.) und Dejan Susak dringendsten benötigt werden“, Fürther Kinder aus sozial benach- (re.) von der Sparda-Bank stellvertretend an Bürgermeister Markus Braun. betonte Braun.

Kinder, Jugend, Schule, Bildung – Kurz berichtet

Vorlesespaß in der Vobü zu Gast sind „Emma Stoned“ aus klusive Übernachtung ab 45 Euro. eine neue Runde. Jugendliche, die Nach der Sommerpause findet in Hof mit ihrem Mix aus Punk Rock, Weitere Informationen unter www. auf der Suche nach einem Ausbil- der Hauptstelle der Volksbüche- Screamo und Alternative. jugendmedientage.de. dungs- oder Praktikumsplatz sind, rei wieder jeden Donnerstag um werden hier individuell von den 15.30 Uhr ein Bilderbuchkino für Jugendmedientage Beste Schülerzeitung gesucht Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Kinder ab drei Jahren statt: Dabei Medienbegeisterte Jugendliche und Die Bundesagentur für Arbeit tern unterstützt. Jeden Mittwoch werden spannende und lustige Ge- junge Erwachsene zwischen 16 und ruft Nachwuchsjournalistinnen von 15 bis 19 Uhr können die Ju- schichten vorgelesen und Bilder auf 27 Jahren können sich ab sofort Ti- und -journalisten auf, sich für den gendlichen ohne vorherige Anmel- der Leinwand gezeigt. Der Eintritt ckets für den bundesweit größten „abi>> Schülerzeitungswettbe- dung vorbeikommen, um mit den ist natürlich frei. Kongress für junge Medienmacher werb 2014“ zu bewerben. Alle an Fachkräften ihre Bewerbungen zu sichern. Vom 6. bis 9. November bundesdeutschen Gymnasien oder erstellen, zu drucken und versand- Wieder live treffen sich in Frankfurt am Main vergleichbaren Einrichtungen der fertig zu machen. Nähere Infos un- Die Sommerpause ist vorbei und voraussichtlich 500 Teilnehmer Sekundarstufe II angesiedelten ter www.catch-up.fuerth.de. easYoungTV geht am Mittwoch, bei Workshops, Dialogrunden und Redaktionen können ihre aktuelle 1. Oktober, 19 Uhr, wieder live Podiumsdiskussionen. Thematisch Zeitung für den Wettbewerb ein- Bildungsmesse unter www.easyoung.tv auf Sen- setzen die diesjährigen Jugendme- reichen. Voraussetzung ist, dass Bei der Berufswahl ihrer Kinder dung. Diesmal besuchten die Re- dientage unter dem Titel „Zwi- die Print-Ausgabe von Schülerin- sind Eltern ein wichtiger Ratgeber. dakteure diverse Festivals, haben schenWelten“ einen Schwerpunkt nen und Schülern publiziert und Doch die Welt der Ausbildungsbe- beim „Red Bull District Ride“ ganz auf interkulturelle, (hyper-)lokale herausgegeben wurde, zwischen rufe und Studienfächer hat sich in besondere Bilder eingefangen und und globale Trends im Journalis- September 2013 und Oktober 2014 den vergangenen Jahren drastisch machen Lust auf die anstehende mus. Die Teilnahme am gesamten erschienen ist und bis zum 31. Ok- verändert. Auf dem „parentum- Fürther Kirchweih. Live im Studio Vier-Tagesprogramm kostet in- tober 2014 an folgende Adresse Eltern+Schülertag“ am Freitag, geschickt wird: Meramo Verlag 10. Oktober, von 15 bis 19 Uhr, GmbH, abi>> Redaktion, Guten­ informieren deshalb Unternehmen, stetter Straße 8d, 90449 Nürnberg. Hochschulen und Institutionen in Achtung: Das alleinige Einsenden der Stadthalle Fürth. Auch dieses der Zeitung genügt nicht. Die Teil- Jahr besteht die Möglichkeit, im nahme muss zunächst in der „abi>> Vorfeld feste Gesprächstermine (je Schülerzeitungs-Community“ un- 20 Minuten) mit den Ausstellern ter www.abi.de/schuelerzeitung- zu vereinbaren. Weitere Informati- community.htm bestätigt werden. onen gibt es unter www.parentum. Dort sind auch alle wichtigen de. Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen Tag der offenen Tür aufgeführt. Der Kinderladen „Räuberbande“ lädt am Samstag, 27. September, Tipps rund um die Bewerbung von 14 bis 17 Uhr zum Tag der of- Zu Beginn des neuen Schuljahres fenen Tür mit Kinder-Olympiade, startet auch das Jobcafé im Kin- der- und Jugendhaus Catch Up in >> Fortsetzung auf Seite 17 >> Kinder und Jugend [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 17 ]

<< Fortsetzung von Seite 16 << Kurz berichtet

T-Shirt-Werkstatt, Spielen und einer Kräuterhexe in den Gladio- innovativ | familiär | kompetent lenweg 37 ein. Nähere Infos unter www.kinderladenraeuberbande.de.

Elternkurs Das Familien-Unterstützungs- Netzwerk der Kinderarche bietet am 8. Oktober den neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Im Vordergrund steht der Er- 2015 bilden wir aus: fahrungsaustausch in vertraulicher Atmosphäre mit neuen Impulsen und Ideen zur Konfliktlösung. Die Treffen finden mittwochs, 14-tä- gig, jedoch nicht in den Schulfe- rien, von 19.30 bis 21.45 Uhr in § Gesundheits- und Krankenpfleger/-in der Theresienstraße 17 statt. Der § Operationstechnische/-r Assistent/-in Kursbeitrag für alle zwölf Abende § Medizinische/-r Fachangestellte/-r beträgt für Einzelpersonen 60, für § Elektroniker/-in für Betriebstechnik Paare 95 Euro. Weitere Informatio- § Informatikkauffrau/-kaufmann nen und Anmeldungen unter Tele- § Koch/Köchin fon 23 95 66 93 oder per E-Mail an [email protected]. Wir wollen gemeinsam mit Dir jeden Gesucht Tag ein wenig besser, bunter und Schwaben International e.V. sucht interessanter werden. Für Dich, uns und unsere Patienten. Gemeinsam für folgende Schüler Gastfamilien mit uns, als einem der größten für einen Schüleraustausch: Arbeitgeber der Region, kannst Du Chile, Deutsche Schule Karl An- Deine Ziele verwirklichen. Darauf wandter, Valdivia, Familienaufent- kannst Du Dich verlassen – in Deiner halt: 5. Dezember bis 8. Februar, 40 Ausbildung und danach. Schüler, 16 bis 17 Jahre. Deutsche Schule „R.A. Philippi“, La Union, 6. Dezember bis 11. Febru- ar, zehn Schüler, 16 bis 17 Jahre. Peru, Alexander-von-Humboldt- Schule, Lima, 8. Januar bis 28. Fe- bruar, 50 Schüler, 14 bis 16 Jahre. Brasilien, Pastor Dohms Schule, Porto Alegre, 12. Januar bis13. Fe- „Ich arbeite gerne im Klinikum Fürth, weil mich das familiäre Klima sowie bruar, 20 Schüler, 16 bis 17 Jahre. die enge Zusammenarbeit mit Patienten Die Jugendlichen verfügen über und Kollegen jeden Tag aufs Neue begeistern.“ Deutschkenntnisse, müssen ein Alissa R. Gymnasium besuchen und bringen Medizinische Fachangestellte für persönliche Wünsche Taschen- geld mit. In alle Länder ist ein Ge- genbesuch möglich, ausführliche Sende Deine Bewerbungsunterlagen an: [email protected] oder: Klinikum Fürth | Berwerbermanagement | Jakob-Henle-Str. 1 | 90766 Fürth Informationen gibt es unter Tele- Informationen erhältst Du unter: 0911-7580-2007 fon (0711) 237 29 -13 oder www. schwaben-international.de.

Hier fühlen wir uns richtig wohl! Denn hier passt einfach alles – vom Schnitt bis zur Lage. Solche Perlen fi ndet man bei der WBG Fürth.

Siemensstraße 28, 90766 Fürth | Telefon: 0911 / 7 59 95-0 | www.wbg-fuerth.de [ Seite 18 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Fürther Stadtnachrichten

Der Ludwig-Erhard-Initiativkreis hofft auf Fördergelder aus Berlin Staatssekretär Florian Pronold informierte über ein neues Bundesprogramm – Gute Förderchancen für das geplante Zentrum Dieser Tage hat sich Florian Pro- Umwelt, Naturschutz, Bau und nold, Staatssekretär im Bundes- Reaktorsicherheit vor, das in den bauministerium, bei einem Besuch kommenden fünf Jahren 50 Milli- des Geburtshauses des ehemaligen onen Euro bereit stellt, um heraus- Bundeskanzlers Ludwig Erhard ragende Projekte des Städtebaus zu über das geplante Projekt eines unterstützen. Ludwig-Erhard-Zentrums in der Im Rathaus machen sich die Ver- Kleeblattstadt informiert. Über antwortlichen zu Recht Hoff- das Interesse des Politikers an dem nungen, dass das geplante Doku- Bauvorhaben freute sich nicht mentations-, Begegnungs- und nur die Vorsitzende des Ludwig- Forschungszentrum mit Förder- Erhard-Initiativkreises, Evi Kurz, gelder aus Berlin rechnen kann. sondern auch Oberbürgermeister „Das Vorhaben passt sehr gut in Thomas Jung, der Fürther Bundes- den Ausschreibungsrahmen“, so tagsabgeordnete Carsten Träger, der OB. Zudem seien mehrere Part- Baureferent Joachim Krauße und ner an dem Projekt beteiligt, was

Wirtschaftsreferent Horst Mül- Foto: Gaßner wiederum zu den Auswahlkriterien ler. Denn Pronold stellte während Staatssekretär Florian Pronold (2. v. li.) und Bundestagsabgeordneter Carsten zähle, so Pronold. Auch Baurefe- der Besichtigungstour zugleich Träger (3. v. re.) ließen sich von OB Thomas Jung, der Vorsitzenden des Initia- rent Joachim Krauße ist guter Din- das neue Bundesförderprogramm tivkreises Evi Kurz, Wirtschaftsreferent Horst Müller und Baureferent Joachim ge, da man bereits viel Vorarbeit „Nationale Projekte des Städte- Krauße über den aktuellen Sachstand des geplanten Ludwig-Erhard-Zentrums geleistet habe: „Der Antrag ist so baus“ des Bundesministerium für informieren. gut wie fertig.“

Kinder brauchen Pflegeeltern für ein neues Zuhause auf Zeit Amt für Kinder, Jugendliche und Familien sucht geeignete Personen – Fachgerechte Unterstützung – Pflegegeld wird gewährt Es liegen oft vielfältige und un- übernehmen. Neben Vollzeitpfle- wenn Eltern aus gesundheitlichen Verhältnissen leben, über ausrei- terschiedliche Gründe vor, wenn ge, bei der das Pflegekind für eine Gründen für eine befristete Zeit ih- chend Wohnraum verfügen sowie Eltern nicht mehr in der Lage sind, längere Zeit, gegebenenfalls auch ren Sohn oder ihre Tochter nicht körperlich und seelisch belastbar ihr Kind ausreichend zu versorgen auf Dauer, in der Familie bleibt, selbst versorgen können, wenn sein. Sie werden durch Fachkräf- und zu betreuen. In solchen Fällen gibt es noch weitere Formen. Dazu eine akute Krise oder Gefähr- te auf die verantwortungsvolle wählt das Amt für Kinder, Jugend- gehören auch die Bereitschafts- dungssituation vorliegt oder wenn Aufgabe vorbereitet und arbeiten liche und Familien dann Pflege- und die Kurzzeitpflege, die zum es um die Aufnahme von unbe- kooperativ mit dem Pflegekinder- familien aus, die die Betreuung Beispiel dann in Frage kommen, gleiteten minderjährigen Flücht- dienst zusammen. Das Amt für lingen geht. Kinder, Jugendliche und Familien Gerade für diese Pflegearten gewährt für die erzieherische Lei- Energiekosten zu hoch? – JETZT – sucht das städtische Amt derzeit stung fachliche Unterstützung und Familien, Paare oder auch Ein- Pflegegeld. zelpersonen, die eine positive Besonders akut ist derzeit die Heizung mordernisieren Grundeinstellung gegenüber den Lage bei minderjährigen Kin- bernd breitschuh Heizungstechnik Eltern mitbringen und dem Pfle- dern und Jugendlichen aus Kri- gekind verlässlich Sicherheit, sen- und Kriegsgebieten, die oft Zoppoter Str. 65 | 90766 Fürth | Tel.: 0911/73 67 58 Zuwendung und Zeit bieten. Sie alleine nach Deutschland kom- [email protected] bb sollten in sicheren finanziellen men. Erheblich körperlich und psychisch belastet, brauchen sie besonderen Schutz und Fürsorge. Daher ist der Bedarf an weltoffe- nen Familien, die Erfahrung mit LORENZ FENSEL PKW Zweirad LKW JALOUSIEN · ROLLÄDEN · MARKISEN unterschiedlichen Lebensstilen in anderen Kulturen haben und Schnell, sicher und mit sich gerne mit jungen Menschen Rollläden automatisch bedienen – Kinderleicht! Spaß zum Führerschein! umgeben, derzeit besonders groß. Bei uns erhältst Du eine erfolgreiche Ausbildung auf höchstem Niveau.Vach Interessenten erhalten weitere In- „ elero“– Automatisierung von Poppenreuth Rollläden, Jalousien & Markisen Burgfarrnbach formationen beim Pflegekinder- Klinikum – Eigenes Heim - schnelle Installation und Inbetrieb- dienst des Amtes für Kinder, Ju- nahme Fragen kostet nichts! gendliche und Familien der Stadt - einfache und bequeme Bedienung Unter: 0911-7658395 Fürth, Petra Maisel, Telefon 974- per Knopfdruck 15 49, und Gabriela Kronenberg, - maximaler Komfort und Sicherheit Telefon 974-15 55, oder unter E-Mail adoption-pflegekinder@ Kreuzburger Str. 6 · 90471 Nürnberg · Tel. 0911 - 80 30 37· www.lorenz-fensel.de www.fahrschulefuerth.de Inhaber: Dirk Kopitza (Koppi) fuerth.de.

Veranstaltungen [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 19 ]

Fachleute informieren und diskutieren über das Thema Zuwanderung Gesprächsrunde über Hoffnungen, Chancen, Lebenswirklichkeiten, Ängste, Herausforderungen und Alltag – Der Eintritt ist frei Die Zuwanderung von Menschen aus EU-Mitgliedstaaten Südosteu- ropas hat bereits in der medialen und politischen Öffentlichkeit zu kontroverser Diskussion geführt. Die deutsche Wirtschaft und Fach­ experten verweisen darauf, dass die Zuwanderung notwendig sei und die deutsche Gesellschaft davon profitiere. Seitens der Bevölke- rung zeigen sich Verständnis und Vom Schwarzen Meer Offenheit, aber oft auch Ängste und Sorgen. in die Kleeblattstadt Am Dienstag, 30. September, Hoffnungen – Chancen – Lebenswirklichkeiten findet um 19.30 Uhr im Ge- Dienstag, 30.09.2014, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Auferstehungskirche, meindehaus Auferstehungskir- Rudolf-Breitscheid-Str. 37, 90762 Fürth che, Rudolf-Breitscheid-Straße 37, eine Gesprächsrunde zu diesem Thema statt; der Eintritt ist frei. Wie sieht die Situation tatsächlich Zu diesen Fragen werden Fachleu- Weise mit den Zugewanderten in An dem Abend sollen die Heraus- aus, warum kommen die Menschen te aus verschiedenen gesellschaft- Kontakt kommen und von ihren forderungen und Chancen der Ein- hierher und was erwartet sie in lichen Bereichen Stellung neh- Erfahrungen und ihrem Alltag be- wanderung thematisiert werden. Deutschland? men, die auf ganz unterschiedliche richten.

Vorträge zur Stadtgeschichte und Gesprächskreis in der Volksbücherei

In Kooperation mit der Volks- Die nächsten Termine sind: „Die Familienbetriebe“, Montag, 24. Darüber hinaus bieten beide Bil- hochschule Fürth veranstaltet die Fürther Kriegstoten des Ersten November, (Ingelore Barthel- dungseinrichtungen für alle, die Volksbücherei (Fronmüllerstraße Weltkrieges 1914 – 18“ am Mon- mäs), „Die früheren Gefängnisse sich für historische Themen in- 22) jeweils montags um 18.30 tag, 13. Oktober, (Peter Frank), in Fürth“, Montag, 8. Dezember, teressieren den Gesprächskreis Uhr Vorträge zur Fürther Stadt- „Bemerkenswerte Fürtherinnen“, (Peter Frank), „Schule im Wandel „Gesellschaft und Geschichte“ geschichte. Eine vorherige An- Montag, 27. Oktober, (Ingelo- der Zeit“, Montag, 12. Januar, an. Dazu findet am Freitag, 26. meldung bei der vhs ist erwünscht, re Barthelmäs), „Heldentod für (Ingelore Barthelmäs) und „Vor 80 September, in der Hauptstelle der Abendkasse möglich. Die Kosten das Vaterland“, Montag, 10. No- Jahren. Nürnberger Gesetze 1935“, Volksbücherei ein unverbindlicher betragen 4,50 Euro pro Vortrag. vember, (Peter Frank), „Fürther Montag, 26. Januar, (Peter Frank). Informationstag statt.

... seit über 20 Jahren für Sie da!

Natur- und stadtnah Wohnen Unsere neuen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen machen es möglich, diese beiden Wünsche miteinander zu verbinden: Egal, ob es Sie ins Grüne zieht oder lieber in die „City“ - hier können Sie spontan entscheiden, denn in die Fürther Innenstadt ist es nur ein kurzer Fußweg und der schöne Regnitzwiesengrund beginnt nahezu direkt hinter dem Wohnhaus. Es lohnt sich natürlich auch, zu Hause zu bleiben - moderne Grundrisse und hochwertige Ausstat- tung sorgen dafür, dass Sie sich wohl fühlen. wohnen am Weitere Informationen nach Vereinbarung. Fürther Wiesengrund Energieangaben (vorläufig): 37,5 kWh/m², A, Gas/Solar, BJ 2015

Sofortinfo: 0911/34 70 9-168 • www.schultheiss-wohnbau.de [ Seite 20 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Veranstaltungen

Städtische Museen und Kunstgalerie

„Veit Bronnenmeyer und Friends“ präsentieren exklusives Programm

Die nächste Abend-Kultur im ander. Eigentlich sollte es ja nur ein Wer also wissen möchte, was ein Stadtmuseum Ludwig Erhard fin- einmaliger Versuch sein, als Bron- Feuilleton aus den Fürther Nach- Diese Veranstaltung det am Donnerstag, 2. Oktober, nenmeyer im Sommer 2012 eine richten mit den Beatles, ein Ka- wird unterstützt von: 19 Uhr, mit „Veit Bronnenmeyer Lesung mit Musik als Matinee im lenderkrimi mit Alice Cooper, ein und Friends“ statt. Stadtmuseum bestritt. Doch nach- Kurzkrimi mit Cyndi Lauper oder Zusammen mit Ina Goldfuß und dem die Veranstaltung ein großer eine Biersage mit Eric Clapton zu Tom Wende spielt der preisge- Erfolg wurde, kommt es zu einer tun hat, kann das nur am 2. Oktober krönte Fürther Krimiautor seit 20 Neuauflage – exklusiv im Rahmen im Stadtmuseum herausfinden. Jahren in wechselnden Gruppen der Abend-Kultur mit einem eigens Der Eintritt beträgt fünf bzw. ermä- und mit wechselnden Stilrichtun- für diesen Auftritt zusammenge- ßigt vier Euro und berechtigt auch gen entweder mit- oder gegenein- stellten Programm. zum Besuch der Ausstellungen.

Tanztheater Festakt zur städtischen Kulturpreisverleihung Auszeichnung am 16. November im Kulturforum Fürth – Vergabe im Zwei-Jahre-Rhythmus Finale der Trilogie „No Control“: Die Künstlerinnen und Künstler, Am Freitag, 3. Oktober, 20 Uhr, die sich in diesem Jahr über den feiert mit „Moira“ der dritte und Kulturpreis, die Kulturförderprei- letzte Teil des Tanztheaters von se und den Sonderpreis Kultur der Eric Trottier im Kulturforum Pre- Stadt Fürth freuen dürfen, stehen miere. Das griechische Wort „Moi- fest. Wie der Stadtrat beschloss, ra“ bezeichnet das Schicksal, das geht der mit 6000 Euro dotier- persönliche Los, das schon bei der te Kulturpreis an den bildenden Geburt feststeht und nicht mehr Künstler Andreas Oehlert, des- geändert werden kann. Der Tanz- sen zeitgenössische Artefakte über abend beschäftigt sich mit der Un- Fürths Grenzen hinaus Anerken- berechenbarkeit des Lebens: Wie nung finden. Für den Sonderpreis kann man mit dem Kontrollverlust Kultur fiel die Wahl auf Ingeborg umgehen, der durch das Schicksal Schilffarth und Sirka Schwartz- unweigerlich entsteht? Weitere Uppendieck in ihrer Funktion

Termine sind Samstag, 4. Okto- als künstlerische Leiterinnen der Foto: Annette Kradisch ber, sowie von Donnerstag, 9., bis Fürther Kirchenmusiktage. Mit der Andreas Oehlert erhält in diesem Jahr den Kulturpreis der Stadt Fürth. Samstag, 11. Oktober, jeweils 20 Auszeichnung würdigt die Stadt Uhr. Weitere Infos unter www. die jahrelange erfolgreiche Arbeit Die beiden mit jeweils 2000 Euro Die Kulturpreise, die die Stadt stadttheater.fuerth.de. der beiden Kantorinnen. dotierten Förderpreise gehen an Fürth seit 2012 im Zwei-Jahres- die Autorin Sigrun Arenz für ihre Turnus verleiht, werden am 16. beeindruckende schriftstellerische November, 18 Uhr, im Kulturfo- Entwicklung in den vergangenen rum gemeinsam mit den Leonhard Erfolgreiches Piraten-Musical Jahren und an Kathrin Hausel für und Ida Wolf Gedächtnispreisen ihr malerisches Können. überreicht. Der Eintritt ist frei. Der „STS Wachendorf e.V.“ – ein Gouverneurs. Was sich zuerst gemeinnütziger Verein, der sich anhört wie eine Liebesgeschichte seit über 20 Jahren der Inszenie- endet jäh mit dem Auftreten der rung von Musicals verschrieben Amazone Barbossa und ihrer „un- Bewegendes im Stadttheater hat – zeigt aufgrund des Erfolgs toten“ Mannschaft, die die schöne im vergangenen Jahr noch einmal Elizabeth gefangen nimmt und so- „Was uns bewegt“ zeigen Walli zerin. Bauer, in Bamberg geboren, „He‘s A Pirate“ am Donnerstag, mit die englische Marine mächtig Bauer und Wübke Rohlfs Grigull stellt dagegen die menschlichen 30. Oktober, 19 Uhr, Freitag, 31. auf Trapp hält. in ihrer gleichnamigen Ausstellung Beziehungen in das Zentrum. Be- Oktober, 18 Uhr, Samstag, 1. Karten sind unter der Tickethotline von Sonntag, 19. Oktober (Ver- such der Ausstellung nach Verein- November, 14 und 19 Uhr in der (09103) 71 98 80, per Mail info@ nissage 11 Uhr), bis Dienstag, 11. barung mit der Art Agency Ham- Stadthalle. stsev.de, bei allen bekannten Vor- November, im Stadttheater Fürth. mond, Telefon 77 07 27, E-Mail an Es geht um den Piraten Jack, den verkaufsstellen oder direkt über Die Werke der ehemaligen Fürthe- [email protected]. Weitere Infos Waffenschmied Will und um Eliz- www.reservix.de erhältlich. Wei- rin und Tanzpädagogin Grigull sind unter www.art-agency-hammond. abeth, die Tochter des englischen tere Infos unter www.stsev.de. Ausdruck ihrer Erlebnisse als Tän- de. Veranstaltungen [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 21 ]

„Zeitenwende“ Fürth Museen Der Countdown für die Stadt(ver)- „Türmchen“, die für acht Euro in führungen, Deutschlands größtem der Tourist-Information erhältlich in Fürth INFO Führungsmarathon, läuft: Von sind. Öffnungszeiten: Freitag von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. 10 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis September, werden in Nürnberg 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis und Fürth insgesamt 395 Touren 17 Uhr. Mit etwas Glück kann man Stadtmuseum Ludwig Erhard angeboten, davon allein 62 in der noch Restkarten für die Führungen Ottostraße 2, STADTMUSEUM FÜRTH Kleeblattstadt. Als Teilnahmebe- ergattern, für die eine Anmeldung Telefon 97 92 22 90 Ludwig Erhard rechtigung gelten die sogenannten erforderlich ist. www.stadtmuseum-ludwig-erhard.de Los geht es am Freitag um 14 Uhr Ö nungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 16 Uhr, mit der Führung „Geschichte und Jeden ersten Donnerstag im Monat: 10 bis 22 Uhr, Dialyse“ durch das Dialysemu- Samstag: 13 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertag: 10 bis 16 Uhr. seum in der Robert-Koch-Straße 41 und um 15 Uhr informiert Evi Kurz über das entstehende Ludwig- kunst galerie fürth Erhard-Zentrum in der Ludwig- Königsplatz 1 Erhard-Straße 5. Die Stadt(ver)- Telefon 974-16 90, führungen enden am Sonntag um www.fuerth.de/kunstgaleriefuerth 17 Uhr mit den beiden Führungen Ö nungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 13 bis 18 Uhr im Logenhaus und in der Galerie Stadt(ver)führungen Sonntag und Feiertage: 11 bis 17 Uhr „Zeitenwende“ in der Promenade. 26. bis 28. September 2014 Weitere Infos unter www.stadt- verfuehrungen.nuernberg.de. Das

Programmheft liegt unter ande- Rundfunkmuseum Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Nürnberg · Druckerei: osterchrist druck und medien GmbH · Grafik: zur.gestaltung; Foto: shutterstock.com Foto: zur.gestaltung; Grafik: · GmbH medien und druck osterchrist Druckerei: · Nürnberg Stadt der Kulturreferat Veranstalter: Förderer: Kurgartenstraße 37, Telefon 756 81 10 Vorverkauf der Türmchen: rem in der Tourist-Information Kultur Information Königstr. 93, 90402 Nürnberg Tel. (0911) 231-4000 www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de aus. www.rundfunkmuseum.fuerth.de Ö nungszeiten: Dienstag bis Freitag: 12 bis 17 Uhr, Jeden ersten Donnerstag im Monat: 12 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 bis 17 Uhr. Konzert für den Frieden

Anlässlich der Gedenktage der bei- Wer mitsingen möchte – egal in Jüdisches Museum den Weltkriege sowie des Leids, welcher Tonlage – kann sich ab Franken in Fürth das Kriege noch immer an vielen sofort mit Chorleiter Eberhard-A. Königstraße 89, Telefon 77 05 77 Orten in der Welt verursacht, prä- Appel, Telefon 570 79 29 oder E- www.juedisches-museum.org sentiert der gemischte Kammerchor Mail mail@musica-viva-fuerth. Ö nungszeiten: Dienstag: 10 bis 20 Uhr, Musica Viva Fürth am Sonntag, de, in Verbindung setzen. Chorer- Mittwoch bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr 19. Oktober, um 17 Uhr das Kon- fahrung und die Teilnahme am zert „Verleih uns Frieden“ in der Probensamstag, 27. September, Kirche St. Paul unter Mitwirkung in Neuendettelsau sind erwünscht. Kriminalmuseum Fürth der Fürther Kirchenmusikdirekto- Nähere Infos unter www.musica- Kellerräume des Rathauses, rin Sirka Schwartz-Uppendieck. viva-fuerth.de. Eingang Brandenburger Straße, Ecke Ludwig-Erhard-Straße, Telefon 239 58 70 (Tourist-Information) Wege in das Ehrenamt Ö nungszeiten: Oktober bis März: Sa/so13 bis 17 Uhr, April bis September: Samstag und Sonntag 13 bis 18 Uhr Das Freiwilligen Zentrum Fürth individuelle Suchprofile geht. Eine (FZF) ist eine neutrale Anlaufstelle Anmeldung über die vhs unter Te- für bürgerschaftliches Engagement lefon 974 -17 00 unter Angabe der Das Dialysemuseum und arbeitet im Auftrag der Stadt Kursnummer 12 500 ist erforderlich. Robert-Koch-Straße 41, Telefon 97 79 57 47 Fürth. Die Mitarbeiter informieren, Fortgesetzt wird die Veranstal- www.dialysemuseum.de beraten und vermitteln in über 170 tungsreihe unter dem Motto „FZF Ö nungszeiten: keine regulären Ö nungszeiten. Tätigkeitsmöglichkeiten bei rund vor Ort“ in der Sparkasse Fürth, Besichtigungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich. 80 Einsatzstellen. Gemeinsam mit Maxstraße 32: Am Mittwoch, 1. der Volkshochschule Fürth (vhs) Oktober, von 14 bis 16 Uhr und veranstaltet das FZF am Dienstag, Donnerstag, 2. Oktober, von 30. September, von 14 bis 17.15 15 bis 17 Uhr ist das FZF-Bera- Uhr einen kostenlosen Informa- tungsteam im Eingangsbereich der tionskurs, bei dem es um die Ent- Hauptgeschäftsstelle mit einem In- wicklung des modernen Ehrenamts, formationsstand vertreten und gibt die Vielfalt der Tätigkeitsfelder und Auskünfte rund ums Ehrenamt. StadtZEITUNG | SPEZIAL 3 bis 15. Oktober

Michaelis-Kirchweih Foto: Erich Malter << Fortsetzung von Seite 1 <<

Die Königin der fränkischen Kirchweihen lädt wieder zur Audienz

Einzigartige Mischung Händlermarktständen bei einem Traditionen stolz. Denn noch heute ist ihre aus Kirchweih, Volksfest gemütlichen Bummel zu besu- werden gepflegt „Kärwa“ eine echte Wirtshaus- und Markt chen. kirchweih – eine Tradition, die Leckereien und Köstlichkeiten, Mit ihrer über 900-jährigen seit Anbeginn liebevoll gepflegt Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: so weit das Auge reicht, dazwi- Tradition ist die Michaelis- wird. Kaum hat man das Festgelände schen spektakuläre Attraktionen: Kirchweih längst zu einer nicht Ein ebenso alter Brauch ist betreten, stellt sich unweigerlich Das brandneue Überkopf-Fahr- mehr wegzudenkenden Insti- der Erntedankfestzug, der am die Frage „Wohin zuerst?“ „Bag- geschäft BLACK OUT etwa tution in Fürth avanciert. Die Bauernsonntag (12. Oktober) gers oder Fischsemmel?“, „Bier feiert Premiere in Fürth und ver- Festlichkeiten zur namensge- mit Pauken und Trompeten oder Federweißer?“ Zum Glück spricht mit außergewöhnlichen benden Altstadtkirche St. Mi- durch die Innenstadt zieht. bleibt in diesem Jahr ein Tag Loopings puren Fahrspaß in 22 chael fanden erstmals zur Kir- Über 3000 Mitwirkende prä- mehr, um sich zu entscheiden. Metern Höhe. Gerollt, geschüt- chenweihe um 1100 statt. Im sentieren ein farbenfrohes Genug Zeit also, die sechs gro- telt und gedreht, über‘s eigene Laufe der Jahrhunderte gewann Spektakel, das jedes Jahr über ßen und 15 Kinderfahrgeschäfte, Spiegelbild kaputt gelacht oder das Fest immer mehr an Be- 100 000 Zuschauer an den zwei Geisterbahnen, 20 Wurf-, mal eben schnell verlaufen? Das liebtheit, sodass sie sich schon Straßenrand lockt und wie- Spiel- und Belustigungsgeschäf- kann im DOMINO auf drei bald von der Altstadt zuerst in der im Bayerischen Fernse- te, einen Flugsimulator, zwei Ebenen passieren. Geisterhaft- die Gustavstraße und daraufhin hen live übertragen wird. In Autoscooter, sieben Schieß- und schaurig geht´s dagegen in der in weite Teile der Innenstadt diesem Jahr sogar eine Vier- sechs Losbuden, eine Reitbahn, zweistöckigen Geisterbahn ausbreitete. telstunde länger, von 12 bis 75 Imbiss-, Ausschank- und HORRORWORLD sowie im Wer zum ersten Mal auf der 13.30 Uhr. Vollgastronomiebetriebe, 30 OLD SHINING HOUSE Michaelis-Kirchweih zu Gast Übrigens: Sowohl am Bauern- Süßwaren- und Eisstände, zwei zu – und wer es ganz klassisch ist, wird eines vergeblich suchen: sonntag als auch am 5. Okto- Herings- und eine Ochsenbra- mag, sichert sich einen Platz im die großen Bierzelte, die von ber haben die Geschäfte in der terei, ein Fischrestaurant sowie WELLENFLUG und lässt sich anderen Volksfesten bekannt Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zwei Spielwarenstände sowie 92 durch die Kirchweihluft wirbeln. sind. Darauf sind die Fürther geöffnet. Foto: Mittelsdorf Foto: Mittelsdorf Brauchtum und Tradition werden groß geschrieben, vor allem beim Erntedank- Die perfekte Mischung aus Markt und Kirchweih macht den Reiz der Kärwa festzug. aus. StadtZEITUNG | SPEZIAL Seite 23

„Edz gäids lous – „Endlich geht‘s los!“ Fotos: Mittelsdorf Wie viele Schläge wird Oberbürgermeister Thomas Jung wohl in diesem Jahr Traditionell bereichern die Mitglieder des Heimat- und Volkstrachtenvereins für den Fassanstich benötigen? Stadeln die Eröffnung mit ihren Tänzen.

Einen Tag früher als gewohnt, füllt sein mit Menschen, die ab der auch – souverän wie jedes einem ersten Bummel über das dank des Tags der Deutschen 10.15 Uhr auf „ihren“ Volker Jahr – den langersehnten An- Festgelände eingeladen. Einheit nämlich schon am Heißmann warten, der auf die stich des ersten Fasses Grüner Ein weiteres absolutes Muss Freitag, 3. Oktober, geht es ihm eigene typisch fränkisch- Bier vornimmt. Die Eröffnung am Eröffnungstag: Das Feu- endlich los – oder wie der ge- witzig-charmante Art das anste- runden in gewohnter Weise der erwerk der Schausteller und neigte Fädder sagt: „Edz gäids hende Ereignis anmoderiert. Er Heimat- und Volkstrachtenver- Marktkaufleute um 22 Uhr auf lous!“ Das Lieblingskind der verlost auch in diesem Jahr fünf ein Stadeln mit traditionellen der Fürther Freiheit, das den Fürtherinnen und Fürther, die Gutscheine, die den glücklichen Volkstänzen und der Musikzug Nachthimmel der Kleeblatt- Michaelis-Kirchweih, wird Gewinnern eine Fahrt auf dem TSV 1895 Burgfarrnbach mit stadt in bunte Farben hüllt. herbeigesehnt und gefeiert wie Festwagen „Fürther Straßen- einigen Standkonzerten ab. Übrigens: Die Kirchweih- keine andere Veranstaltung in bahn anno dazumal“ der Pfer- Den offiziellen Beginn der Vorfeier der Schausteller und der Kleeblattstadt. defreunde Markt Erlbach beim Michaelis-Kirchweih markie- Marktkaufleute findet am Und so wird der Platz vor dem Erntedankfestzug ermöglichen. ren dann um 11 Uhr die Böl- Donnerstag, 2. Oktober, ab 19 Stadttheater an diesem Frei- Für die obligatorischen An- lerschüsse von den Wiesen am Uhr in der Grünen Scheune am tag wieder ge- sprachen gibt Heißmann sein Karlsteg und die Fanfaren des Kirchenplatz statt und endet Mikrofon weiter an Dekan CVJM-Posaunenchors vom besinnlich mit einem gemeinsa- Jörg Sichelstiel sowie Ober- Rathausturm. Danach sind alle men Gottesdienst in der Kirche bürgermeister Thomas Jung, Besucherinnen und Besucher zu St. Michael.

Die wichtigsten Kärwa-Termine auf einen Blick

Eröffnung: Freitag, 3. „Feierabend-Gwerch“: Don- ße. Von 12 bis 13.30 Uhr fin- Oktober, 10.15 Uhr, nerstag, 9. Oktober, 18 Uhr, det eine Live-Übertragung im auf dem Vorplatz des auf dem gesamten Kirch- Bayerischen Fernsehen statt. Fürther Stadttheaters weihgelände und an den Aus- schankbetrieben Familientag: Dienstag, 14. Eröffnungsfeuerwerk Oktober, 10 bis 19 Uhr der Schausteller und Kärwalauf des LAC Quelle Marktkaufleute: Fürth: Sonntag, 12. Oktober, Prachtfeuerwerk zum Kirch- Freitag, 3. Okto- 10 Uhr weihausklang: Mittwoch, 15. ber, 22 Uhr, auf der Oktober, 22 Uhr, Wiesen am Fürther Freiheit Erntedankfestzug: Sonn- Ulmenweg tag, 12. Oktober, ab 11 Uhr, Verkaufsoffene Zugstrecke: Ecke Herrn-/ Öffnungszeiten: Sonntage: 5. und Schwabacher Straße – Montag bis Samstag von 10 12. Oktober, 13 Schwabacher Straße (Fuß- bis 23 Uhr und Sonn- und bis 18 Uhr, in der gängerzone) – Kohlenmarkt Feiertag von 11 bis 23 Uhr. Fürther Innen- – Brandenburger Straße – Kö- stadt nigstraße – Ufer-/Weiherstra- Seite 24 StadtZEITUNG | SPEZIAL

„Ganz wos Bsonders – Däi Glassigger – Wos sunst nu gibbd“ Highlights, Klassiker und was es sonst noch gibt

Auf 42 000 Quadratmetern lädt Spaß ist auf der Michaelis- die Michaelis-Kirchweih auch Kirchweih ja ohnehin garantiert in diesem Jahr ihre Besucherin- – aber in diesem Jahr geht es so- nen und Besucher zur größten gar noch lustiger zu: Im „MA- Straßenkärwa in ganz Bayern GIC“ begleiten die Besucher ein. Während Imbissbetriebe sechs Clowns und viele lachen- mit regionalen und internati- de Gesichter auf einer rasanten onalen Besonderheiten tradi- Fahrt durch die Zirkusarena. tionell für das leibliche Wohl Ein kunterbunter Wirbelspaß sorgen, entführen die zahlrei- für die ganze Familie! chen Marktstände, Buden und Fahrgeschäfte in die fünfte Jah- Gerollt, gerüttelt und gedreht, reszeit. übers eigene Spiegelbild kaputt- gelacht oder mal eben schnell verlaufen? Im „DOMINO“ Fotos: Mittelsdorf kann das alles passieren. Über Einfach abheben: Der Wellenflug entführt in die Fürther Kirchweih-Luft. Die Highlights drei Ebenen muss gekraxelt werden, bevor eine zwölf Meter Das brandneue Überkopf-Fahr- lange Rutsche wieder in – und Geisterbahn „HORROR- Was man sonst noch geschäft „BLACK OUT“ feiert vor allem auch auf die „kleine“ WORLD“ zu. Da sind starke wissen sollte Premiere in der Kleeblattstadt Freiheit entlässt, denn genau da Nerven gefragt. Genauso wie im und verspricht mit außerge- ist der begehbare Clown voller „OLD SHINING HOUSE“, Die Michaelis-Kirchweih in wöhnlichen Loopings und ra- Überraschungen zu finden. wo „lebendige“ Geister umge- Zahlen santen Fahrtbewegungen pures hen und auf 280 Quadratme- Für die Statistik-Liebhaber Fahrvergnügen in luftigen 22 Geisterhaft-schaurig geht‘s tern eine perfekt inszenierte unter den Kirchweih-Fans und Metern Höhe. dagegen in der zweistöckigen Horrorshow serviert wird. alle Neugierigen hier ein paar Zahlen: Heuer werden über 260 Beschicker für ein vielfältiges Das Original Wir sehen uns auf der Die Klassiker Angebot an Köstlichkeiten und Fürther Kirchweih in der für einen kurzweiligen Zeitver- Moststraße vor dem NH-Hotel seit über 50 Jahren. Zusätzlich zu den Neuhei- ten und Highlights sind selbstverständlich zahl- reiche Kärwa-Klassiker zu Gast auf der Festmeile. So lockt zum Beispiel die „SPACE PARTY“ in die- sem Jahr erneut alle Muti- gen zu einem Ausflug ins Weltall: Auf der riesigen Untertasse schwingt sich das majestätisch pendelnde Rondell zur Schwerelosig- keit. Von den Kabinen des Riesenrads „ORION 2“ wird es einen einmaligen Ausblick über das Kirch- weihgelände und weit über die Stadtgrenze hinaus * Umtausch-Aktion ALT gegen NEU – für jede geben. Und mittlerweile ALT gegen NEU x-beliebeige Pfanne 5,- € beim Kauf einer NEUEN. kaum mehr wegzudenken aus dem Repertoire ist der Lagerverkauf Mo. – Fr. 10 – 13 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr „WELLENFLUG“. Dieses Reichelsdorfer Hauptstr. 106 • 90453 Nürnberg klassische Kettenkarussell Fon: 09 11/6 49 22 77 verspricht Spaß für alle Al- www.gerti-gundel.de tersklassen und gehört seit Wer hier hungrig heimgeht, ist selber schuld: An den zahlreichen Ständen kann *Gilt nicht bei Angeboten. Jahrzehnten zum festen Inventar der Kirchweih. nach Herzenslust geschlemmt werden. StadtZEITUNG | SPEZIAL Seite 25

Alles auf einen 12. Oktober, um 10 Uhr, vor der Fürther Freiheit, der Max- Blick dem Rathaus in der König­ Grundig-Anlage, in der Alex- straße. Weitere Infos beim LAC anderstraße, beim Helmplatz­ Mit der Michaelis- Quelle und im Internet unter oder in der Nähe des Stadtthe- Kirchweih App www.lacquelle.de. aters. Für Menschen mit Be- stehen mit einem hinderung steht eine Toilette Tastendruck aktu- wenn‘s „bressierd“… bei den sanitären Anlagen in elle Informationen … gibt es auf der Michaelis- der Hallstraße zur Verfügung, jederzeit zur Verfü- Kirchweih zahlreiche öffentli- in der auch ein Wickelraum gung: von Parkmög- che Toiletten, unter anderem an vorhanden ist. lichkeiten und Gas- tronomiebetrieben über die Wettervor- treib sorgen. Die Kirchweih wird hersage bis hin zu historischen unter anderem durch sechs gro- Informationen. Ein interakti- ße und 15 Kinderfahrgeschäfte, ver Lageplan mit GPS-Unter- zwei Geisterbahnen, 20 Wurf-, stützung hilft zudem bei der Spiel- und Belustigungsgeschäf- Orientierung. Kostenlos zum te, einen Flugsimulator, zwei Download für iPhone und An- Autoscooter, sieben Schieß- und droid Smartphones unter www. sechs Losbuden, eine Reitbahn, michaelis-kirchweih.de. 75 Imbiss-, Ausschank- und Vollgastronomiebetriebe, 30 Süßwaren- und Eisstände, zwei Kärwalauf Herings- und eine Ochsenbra- Auch er darf nicht fehlen: Der terei, ein Fischrestaurant, zwei traditionelle Kärwalauf der Spielwarenstände sowie 92 LAC Quelle findet zum 31. Händlermarktstände bereichert. Mal statt und ist der passende Einem auf- und anregenden sportliche Ausgleich zu all den Kirchweihbesuch steht somit süßen Verführungen der Kirch- Foto: Mittelsdorf nichts im Weg. weih. Beginn ist am Sonntag, Vor dem Erntedank-Festzug steht der Kärwalauf auf dem Programm.

Schuhe & Taschen € Gegen 5 Vorlage dieses Coupon ! Ab einem Einkaufswert Höhe 49,95 € Kirchweih Aktion gilt vom: 3.10 bis 15.10.2014 1. OG Aktion € Fürther Freiheit 8-10 · 90762 Fürth 10Gegen Vorlage dieses Coupon ! Ab einem Einkaufswert Direktim WÖHRL 1. OG Höhe 99,95 € Seite 26 StadtZEITUNG | SPEZIAL

„A weng a Kulduur“ – Kärwa-Extratouren

Bewährtes und Neues Treffpunkt: St. Michael, Kir- chenplatz, Dauer 90 Minuten, Als passende Ergänzung zum auch für Menschen mit Geh- Kärwabummel bietet sich ein behinderung geeignet. kultureller Abstecher in die Museen und die städtische Ga- „Beggsdäidsch“ auf der Kärwa lerie an. Eine ganz besondere Was man schon immer über die Ausstellung wartet zudem im Fürther Kirchweih wissen wollte, City-Center auf Besucher: die erfährt man bei der neuen Tour Michaelis-Kirchweih in Mi- hinter die Kulissen der Michae- niatur. Neun Jahre lang baute lis-Kirchweih. Die Gästeführer Thorsten Rodriguez Fernan- erzählen lockere Geschichten, dez an der Mini-Ausgabe der aber auch Wissenswertes zur Kärwa im Maßstab 1:87. Auf Sicherheit, zur Mülltrennung rund 16 Quadratmetern vertei- oder zu den strengen Lebens- len sich über 100 Buden und Foto: privat mittelkontrollen. Schausteller 40 Fahrgeschäfte mit allem, Die Michaelis-Kirchweih in Miniatur ist in einer Ausstellung im City-Center zu und Marktleute kommen eben- was dazu gehört. Im Maßstab sehen. falls zu Wort und berichten über 1:22 hat Günther Bergerow die ihre Betriebe, ihre Familientra- Fürther Kirchweih auf viermal ditionen und ihren Alltag. Dazu zwei Metern in Szene gesetzt. Stadtspaziergänge und Kirchweihgeschichten“ gibt es den einen oder anderen Wie bei der großen Version Führungen der TI Bei dieser Führung wird nicht Kirchweihleckerbissen. können Neugierige den Aufbau nur dem historischen Ursprung hautnah miterleben und den Wer sich darüber hinaus mit der Fürther Kirchweih nachge- Preise: Erwachsene: elf Euro Bastlern vom 29. September den Hintergründen der Kirch- gangen, es gibt auch viele Ku- (ermäßigt 8,80 Euro). Kinder bis 3. Oktober jeweils von 10 weih und der Geschichte der riositäten und Geschichten zu bis zwölf Jahre in Begleitung bis 18 Uhr über die Schultern Kleeblattstadt beschäftigen hören. Erwachsener frei. schauen. möchte, für den hat die Tou- Termine: Montag, 6., bis Mitt- Zu sehen ist die Ausstellung rist-Information Fürth spezi- Preise: Erwachsene: sieben woch, 15. Oktober (außer 11. von Samstag, 4., bis Mittwoch, elle Stadtspaziergänge zusam- Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Und 12 Oktober), jeweils 14 15. Oktober, im Erdgeschoss mengestellt, bei denen es allerlei Kinder bis zwölf Jahre in Be- Uhr, eine Anmeldung bei der des City-Center, Alexander- Wissenswertes und Kurioses zu gleitung Erwachsener frei. Tourist-Info ist erforderlich. straße 11. Geöffnet ist Montag erfahren gibt. Termine: Sonntag, 5. Oktober, Treffpunkt: Eingang Rathaus, bis Samstag von 7 bis 20 Uhr, 14 Uhr, Mittwoch, 8. Oktober, Dauer 120 Minuten, für Men- an den beiden Sonntagen von Warum die Nürnberger nicht 18 Uhr, und Sonntag, 12. Okto- schen mit Gehbehinderung nur 12 bis 18 Uhr. nach Fürth durften und andere ber, 14 Uhr bedingt geeignet.

„Fürth für Einsteiger“ Weitere Führungen während der Kirchweih Termin: Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr (wenn nicht anders angegeben, zahlen Erwachsene sieben Euro Treffpunkt: vor Kulturforum, Würzburger Straße 2, (ermäßigt 5,50 Euro), Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung Dauer 120 Minuten. Erwachsener haben freien Eintritt): „Die neapolitanische Orgel von St. Michael: „Das Fürther Kleeblatt – mehr als nur ein Stadtwappen“ eine Italienerin erzählt!“ Termin: Samstag, 4. Oktober, 11 Uhr Preise: Erwachsene: elf Euro (ermäßigt 8,80 Euro). Treffpunkt: Eingang Rathaus Königstraße 88, Dauer 90 Minuten. Anmeldung bei der Tourist-Info erforderlich. Termin: Samstag, 11. Oktober, 15 Uhr „Die Altstadt und ihre Höfe“ Treffpunkt: St. Michael, Kirchenplatz, Dauer 90 Minuten. Termin: Samstag, 4. Oktober, 14 Uhr Treffpunkt: St. Michael, Kirchenplatz, Dauer 90 Minuten. „Die Loge zur Wahrheit und Freundschaft“ Termin: Mittwoch, 15. Oktober, 17 Uhr „Blickpunkt Rathaus, Turm und Co.“ Treffpunkt: vor dem Logenhaus, Dambacher Straße 11, Termin: Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr Dauer 90 Minuten. Treffpunkt: Eingang Rathaus Königstraße 88, Dauer 90 Minuten, für Menschen mit Behinderung leider nicht geeignet. Tourist-Information Fürth, Bahnhofplatz 2, Telefon 23 95 87-0 Sonderöffnungszeiten zur Kirchweih: „Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt“ Freitag, 3. Oktober, 13 bis 18 Uhr Termin: Samstag, 11. Oktober, 11 Uhr Samstage, 4. und 11. Oktober, 10 bis 16 Uhr Treffpunkt: Stadthalle, Eingang Rosenstraße 50, Sonntage, 5. und 12. Oktober, 13 bis 18 Uhr Dauer 90 Minuten. Dienstag, 14. Oktober, ab 12 Uhr geschlossen StadtZEITUNG | SPEZIAL Seite 27

Spezialitäten aus den Partnerstädten

Auch heuer prä- Jahren ein kuli- sentieren die narischer Begriff. Freundeskreise Auch 2014 haben Xylokastro und die beiden Un- Limoges Spezi- ternehmer Spezi- alitäten aus der alitäten aus dem gleichnamigen Limousin wie griechischen und Entenschlegel, französischen Rinderfilet, Bo- Partnerstadt auf euf Bourguignon, der Michaelis- Kastanienblut- Kirchweih. wurst, selbstge- Bei den Griechen backenes Dessert gibt es Olivenöl und ausgesuchte aus biologischem Weine an ihrem Anbau, Honig, Foto: privat Stand in der Gus- Korinthen, aus- Der Freundeskreis Xylokastro mit den Gästen aus der griechischen tav-Schickedanz- gesuchte Weine, Partnerstadt am Kirchweihstand im vergangenen Jahr und Vorsitzen- Straße im An- Ihr kompetenter den Herbert Meyerhöfer (Mi.). Naturseifen und gebot. Hier lädt Partner für BMW weitere typische der Freundeskreis Seit über 30 Jahren in Fürth Produkte aus am Dienstag, 7. Xylokastro und der Region Moststraße und Gustav-Schi- Oktober, 16.30 Uhr, zu einem • HU (mit integr. AU) 88,- € Korinth. Die Mitglieder des ckedanz-Straße (neben Hotel Aperitif mit Kostproben ein. Freundeskreises laden am Frei- nh) ein. Nähere Informationen gibt’s im • Fahrzeugcheck 15,50 € tag, 3. Oktober, um 14 Uhr zu Vielen Feinschmeckern sind Bürgermeister- und Presseamt zzgl. Material einer Produktpräsentation mit Henri Massy und Frank Faubert der Stadt Fürth, Telefon 974- Für alle Fabrikate Verkostung an den Stand Ecke aus Limoges schon seit vielen 12 35, [email protected]

VERKAUFS- OFFENER 5. Oktober SONNTAG 13 – 18 Uhr IN FÜRTH

Wir bauen neu in Hirschaid. Bestellen Sie jetzt Ihre Küche zum Musterküchenpreis und Jetzt Küchen sparen Sie 30%. zum Musterküchenpreis Bei uns: Siemens StudioLine Geräte bestellen!

Sie sparen Hans-Vogel-Str. 42, 90765 Fürth 30 % Tel (+49) 911 79106-0

Nürnberg | Fürth | Roth | Stein www.diekuechenplaner.de Seite 28 StadtZEITUNG | SPEZIAL

„Wos däi Fädder Kärwa nu alles zu biedn hod“ – Was die Kirchweih noch bietet

Die Kirchweih im auf die Lions in Fürth Zeichen des Klee- aufmerksam und stellte blatts inhaltliche Parallelen Ein wahres Paradies zur eigenen, namens- offenbart sich für alle gleichen Sendung im Fürth-Anhänger am dritten Programm fest. Gemeinschaftsstand Auf Wunsch und un- des Fürth-Shops ter Respektierung der und der Spielver- älteren Namensrechte einigung Greuther Foto: Mittelsdorf Foto: Mittelsdorf änderten die Lions den Fürth. Neben T- Ein Paradies für alle Fans der Kleeblattstadt: der Mit dem Kauf eines Loses – gerne auch meh- Namen ihrer Veranstal- Shirts, Büchern und Gemeinschaftsstand von Fürth-Shop und Spiel- rerer – werden hier die Fürther Wohlfahrtsver- tung nun in »Graffl & Kalendern mit dem vereinigung. bände unterstützt. Kunst«. Ansonsten än- Kleeblattlogo sowie dert sich nichts! einem umfangrei- Die Aktion findet wie chen Sortiment an Fanarti- Kreuz, Caritasverband, Dia- „Drei Fränkische“ – mal nicht in den Vorjahren am zweiten keln des Fußballvereins wird konischem Werk und Lebens- zum Essen Kirchweih-Sonntag, 12. Ok- der „Kärwa-Pin“ angeboten, hilfe die Lose an den Mann Der Förderverein des Stadt- tober, von 11 bis 18 Uhr im der ausschließlich während oder an die Frau bringen. Wer museums lädt am Sonntag, 5. Foyer des Stadttheaters Fürth der Michaelis-Kirchweih er- ein glückliches Händchen Oktober, 11 Uhr, zu einer Ma- statt. Besucher haben die Mög- hältlich ist. hatte, kann danach innerhalb tinee. Zu Gast sind die „Drei lichkeit, beim Stöbern durch der jeweiligen Gewinnklasse Fränkischen“ Charly Fischer Antiquitäten, alte Bücher und Glücksbude zugunsten der frei auswählen. Zur diesjähri- (Gitarre), Mitch Sauer (Klari- allerlei Kuriositäten einen ver- Fürther Wohlfahrtsverbän- gen Kirchweih warten knapp nette) und Herbert Schneider gnüglichen Nachmittag etwas de 15 000 Preise darauf, von den (Akkordeon) – gespielt wird abseits des Kirchweihtrubels zu Die Glücksbude der Arbeits- Besuchern aus der Glücksbu- handgemachte fränkische Mu- verbringen und vielleicht auch gemeinschaft Wohlfahrtsver- de gezogen zu werden. Wie sik, gepaart mit Swingstücken den ein oder anderen Schatz bände hat auf der Kirchweih immer bei Los­ausspielungen und französischen Musettewal- zu ergattern. Darüber hinaus bereits eine lange Tradition gibt es natürlich mehr Nieten zern. Der Eintritt kostet fünf, umfasst das Repertoire eine und einen Stammplatz gegen- als Gewinne. Aber gerade da- ermäßigt drei Euro. Vielzahl von Kunstwerken wie über dem Jüdischen Museum, rin liegt ja der Reiz: die ge- Lithographien und aufwendig Königstraße 89. Sie ist jedem spannte Erwartung beim Öff- Neuer Name – bewährtes Kon- gestaltete Kunstdrucke. Der Er- Fürther, egal ob Jung oder nen jedes Loses. Aber auch zept: Verkaufsaktion „Kunst & lös dieser Aktion kommt einem Alt, bestens bekannt: Jeder, wenn eine Niete gezogen wur- Krempel“ des Lions Club Fürth wohltätigen Zweck zugute. der die Arbeit der beteiligten de, bleibt immerhin noch die heißt jetzt „Graffl & Kunst“ Organisationen unterstützen Möglichkeit, es noch einmal Die traditionelle Benefiz-Ver- Kirchweihkaffee in der Südstadt möchte, kann dort sein Los- zu versuchen, oder der Trost, kaufsaktion des Lions Club Fürth Kirchweih ist schöner zu Zweit glück versuchen. Unter Fe- den Wohlfahrtsorganisatio- am Kirchweih-Sonntag jährt sich – das finden auch die Verant- derführung des Bayerischen nen in Fürth Unterstützung zum 18. Mal. Unter dem Na- wortlichen der Südstadtge- Roten Kreuzes werden viele für ihre Tätigkeiten geleistet men „Kunst und Krempel“ über meinden St. Heinrich und St. ehrenamtliche Helfer von zu haben. Ihnen kommt der die Stadtgrenzen hinaus, wurde Paul sowie des Runden Tisches Arbeiterwohlfahrt, Rotem Erlös der Glücksbude zugute. auch der Bayrische Rundfunk Südstadt. Deshalb laden sie die Bewohner des Stadtteils wäh- rend der Fürther Kirchweih zum Kaffee ein. Am Dienstag, 14. Oktober, gibt es von 14 DORIS SOWINSKI bis 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Heinrich, Kaiser-, Ecke Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Sonnenstraße, Kuchen und Kaffee umsonst. Weitere Ge- Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern tränke können gekauft werden. eine schöne Fürther Kirchweih Das Kaffeehausorchester der und sind auch in diesen Tagen gerne für Sie da. Fürther Musikschule spielt dazu live Schlager und Ever- Gustav-Schickedanz-Str. 3 • 90762 Fürth greens. Wer will, kann auch das Tel.: 0911/97 59 22 22 • Fax: 0911/97 59 22 24 Tanzbein schwingen. Wer das Kirchweihkaffee mit einer Kuchenspende unterstüt- [email protected] • www.ra-sowinski.de zen möchte, meldet sich bitte bei einem der Pfarrämter. StadtZEITUNG | SPEZIAL Seite 29

„Der Erndedangkzuuch am Bauernsunndoch“ – Die Kirchweih steuert auf ihren Höhepunkt zu Fotos: Mittelsdorf Die Menschenmassen am Straßenrand belohnen die einfallsreichen und phan- In einer prächtigen Kolonne aus Festwagen und Kapellen schlängelt sich der tasievollen Auftritte mit tosendem Applaus. Erntedankfestzug am Bauernsonntag durch die Innenstadt auch am Rathaus vorbei.

Auch im Jahr 2014 hat der Ern- Die Historie Dieses freudige Ereignis fei- Der Erntedankfestzug tedankfestzug, nach mittlerwei- erten die Fürtherinnen und im Fernsehen le fast 200-jährigem Bestehen, Die Geschichte des Fürther Fürther mit einem Erntedank- noch nichts von seinem Glanz Kirchweihzuges geht zurück festzug. Mit einem prachtvoll Wie seit 2003 üblich überträgt verloren. Der umjubelte Höhe- auf die Ereignisse der Jahre geschmückten Erntewagen auch 2014 das Bayerische Fern- punkt der Michaelis-Kirchweih 1815 bis 1817. Damals hatten zogen sie durch die Stadt sehen den Erntedankfestzug wird auch heuer wieder traditi- andauernde Missernten und und jubelten, dass die ent- live – in diesem Jahr sogar eine onell am „Bauernsonntag“ die Verwüstungen während der Na- behrungsreichen Jahre vorbei Viertelstunde länger als sonst, Fürther Innenstadt mit Leben poleonischen Kriege in der Re- waren. nämlich von 12 bis 13.30 Uhr. füllen. Der prachtvolle Fest- gion und in der Kleeblattstadt zug setzt sich am Sonntag, 12. immer wieder Hungersnöte mit Oktober, ab 11 Uhr von der sich gebracht. Herrnstraße in Bewegung und Wie durch ein Wunder wuchs führt in diesem Jahr über die im Sommer 1817 aus dem Schwabacher Straße (Fußgän- nur noch spärlich vorhande- gerzone), den Kohlenmarkt, die nen Saatgut eine reiche Ern- Brandenburger Straße und die te heran und die Bevölkerung Königstraße zum Zielpunkt in konnte endlich wieder aufat- der Ufer- und Weiherstraße. men.

LIONS CLUB FÜRTH veranstaltet öffentlich die 18. Verkaufsaktion Graffl & Kunst Sonntag, 12. Oktober 2014 von 11-18 Uhr im Foyer des Stadttheaters Fürth Seite 30 StadtZEITUNG | SPEZIAL

„Mid Blasdig-Geld im Boddmanee“ – Bezahlt wird mit den Kirchweih-Talern

Während der Kirchweih-Zeit Das ausschließlich für die gibt es in der Kleeblattstadt Michaelis-Kirchweih gültige seit nunmehr zehn Jahren auch Zahlungsmittel gibt es nur am eine eigene Währung: den Donnerstag, 2. Oktober, ab 14 Kirchweih-Taler. Er erfreut sich Uhr bei folgenden Filialen der größter Beliebtheit bei Jung Sparkasse Fürth: und Alt, denn mit dem kleinen, • Hauptstelle Maxstraße 32, grünen Plastikgeld lässt es sich • Geschäftsstelle Soldnerstraße ABF Apotheke Lizenz- und Geschenkewelt richtig gut sparen. Der Taler 47 Rudolf-Breitscheid-Str. 39-41 Moststr. 3 kostet nämlich nur 90 Cent, ist • Geschäftsstelle Stadelner Apotheke im Bahnhof-Center Mariannes Wollstube aber einen ganzen Euro wert. Hauptstraße 45 Gebhardtstr. 2 Alexanderstr. 19 Apotheke im Forum Mini Fun Ermöglicht wird das durch die • Geschäftsstelle , Bahnhofplatz 6 Wasserstr. 1 Schausteller und Marktkaufleu- Hindenburgstraße 14 Der Hutladen Mode Mary Lou te im Festgebiet sowie diverse • Geschäftsstelle Langenzenn, Nürnberger Str. 43 Fürther Freiheit 2a Design Schmiede Neubauers Einzelhändler in der Innen- Hindenburgstraße 10 a Rudolf-Breitscheid-Str. 17 Schwarzes Kreuz Königstr. 81 stadt, die den Differenzbetrag • Geschäftsstelle Altenberg, Ro- Forster-Eckhardt Reinigungslösungen Papierhaus Schöll übernehmen. Kein Wunder thenburger Straße 25 Theaterstr. 22 Obstmarkt 1 also, dass die Taler meist schon • Geschäftsstelle , Friedrich-Apotheke Satiro kurz nach Verkaufsstart – auch Sparkassenstraße 1 Friedrichstr. 12 Alexanderstr. 22 Friseur Lutz Heberl Staudt Kunstgewerbe in diesem Königstr. 80 Fürther Freiheit 2-4 Jahr Fürth Shop Tiekings Weine und Moststr. 3 Gewürze Gustavstr. 48 gibt es Genniges Buch GmbH sie aus- Schwabacher Str. 23 Teeladen Rita Frühwaldt Blumenstr. 3 Hirsch-Apotheke schließ- Rudolf-Breitscheid-Str. 1 the attic Königstr. 110 lich bei der Korb Schlösser, Schlüssel, Sicherheit Viva Maria Sparkasse Fürth Königstr. 69 Friedrichstr. 3 – ausverkauft sind. Schnell sein lautet daher die Devise, Nur gültig während der Fürther Kirchweih! * Verkaufsoffene um einige der über Sonntage 2014: 5. und 12.10. 100 000 Taler in den Michaelis-Kirchweih 3.-15. Oktober 2014 eigenen Geldbeutel wan- (0911) 974-1066 Tel. In Zusammenarbeit mit der Einzelhandelsbeauftragten Stadt Fürth, dern lassen zu können. Foto: Altenberger

„Benehmd eich!“ – Der Kärwa-Knigge Kleine Anleitung für eine friedliche Kirchweih

Wo viele Menschen aufein- • Die Notdurft ist ausschließ- von Werbematerialien aller freund sind, werden Sie hier- andertreffen und ausgelassen lich in den vorhandenen To- Art sind untersagt! Dies gilt für sicherlich Verständnis ha- feiern, kann es hin und wieder ilettenanlagen zu verrichten! auch für Betteln und Hau- ben, Ihr Hund wird es Ihnen zu brenzligen Situationen und • Gefährliche Gegenstände wie sieren. danken! zwischenmenschlichen Un- Gas- oder Pfeffersprühdosen, • Bitte verzichten Sie auf die • Achten Sie bitte auch auf stimmigkeiten kommen. Um Messer und Waffen jeglicher Benutzung von Inlineskates, Ihre Mitmenschen! Sollten das zu vermeiden, gibt es den Art gehören nicht auf die Skateboards und Rollern. Sie Hilfe benötigen, wenden Kärwa-Knigge, der Besuchern Kirchweih! Fahrräder schieben Sie bit- Sie sich bitte an die entspre- und Anwohnern des Festgelän- • Kinder und Jugendliche unter te durch das Kirchweihge- chenden Sicherheitsorganisa- des die Kirchweihzeit erleich- 16 Jahren dürfen sich ohne lände. tionen. Die Polizei erreichen tern soll. Begleitung einer erziehungs- • Das Mitführen von Hunden Sie unter Telefon 110, den • Das Mitbringen von alko- berechtigten Person nur bis 22 durch Besucher (außer Blin- Sanitätsdienst und die Feu- holischen Getränken auf das Uhr auf dem Kirchweihgelän- den-Führhunde) ist auf der erwehr unter Telefon 112. Kirchweihgelände ist verbo- de aufhalten! Kirchweih verboten. Schau- Der Sicherheitsdienst der ten. Nutzen Sie das Ange- • Wilder Verkauf von Waren, steller und Anlieger dürfen Michaelis-Kirchweih ist täg- bot an den zahlreichen Aus- private künstlerische Darbie- ihre Hunde nur an der Leine lich ab 18 Uhr am Hallplatz schankbetrieben. tungen und die Verteilung führen. Wenn Sie ein Tier- anzutreffen. StadtZEITUNG | SPEZIAL Seite 31

„Es Gsichd der Fädder Kärwa“ – Schönstes Plakat-Motiv für die Michaelis-Kirchweih 2015 gesucht!

Auch das ist mittlerweile eine Vorauswahl, das letzte schon zu einer kleinen Tra- Wort haben wieder alle Bür- dition geworden: Das Motiv gerinnen und Bürger durch für die Michaelis-Kirchweih- eine Internet-Abstimmung Plakate kommt aus Bürger- unter www.fuerth.de im Som- hand. Und so ergeht auch mer 2015. Auf den Gewinner jetzt schon wieder der Aufruf oder die Gewinnerin war- an alle Kreativen, Künstler ten – dank des Sponsors Tu- und Phantasiereichen: Sen- cher – 500 Euro, der oder die den Sie uns Ihren Vorschlag Zweit- bzw. Drittplatzierte für das Kärwa-Motiv 2015! kann sich über 300 bzw. 200 Egal ob fotografiert, gemalt, Euro freuen. gezeichnet oder geklebt – Hauptsache, die einmalige Einsendeschluss für die Bei- Stimmung der Fürther Kirch- träge ist Montag, 1. Dezember weih ist aufs Blatt gebannt 2014. und schafft im Idealfall auch Weitere Informationen, Rah- noch einen direkten Bezug Foto: Gaßner menbedingungen und forma- zur namensgebenden Kirche. Jürgen Burgmayr ist der Gewinner des Kirchweih-Plakat-Wettbewerbs 2014. le Anforderungen sind unter Unter allen Einsendungen Sein Motiv ziert nun die Programmhefte mit einer Auflage von rund 65 000 Stück www.michaelis-kirchweih.de/ trifft eine fachkundige Jury und die 1200 Plakate, die in der ganzen Region verteilt worden sind. plakatwettbewerb abrufbar.

„Des wädd schee“ – Gute Nachrichten aus der Einkaufsstadt

In der Fürther Namen „Horn- Innenstadt schuch-Center“ herrscht Auf- mit dem Le- bruchstimmung. bensmittelan- Deutlich sicht- bieter EDEKA bar sind die Buddel, der Baustellenmaul- als Ankermieter Baustellen rechts wurf, begleitet Fürth durch und weiteren und links der die Bauarbeiten der „Neuen Einzelhändlern Rudolf-Breit- Mitte“. Aktuelle Infos zu den die Nahversor- scheid-Straße, Entwicklungen sind aktuell auf gungswünsche wo der Berliner der städtischen Website www. der Innenstadt- Investor MIB fuerth.de zu finden. bewohner. Ein Zug um Zug die paar Meter „Neue Mitte Fürth“ errichtet. weiter – direkt an der Fürther Ab Frühjahr 2015 dürfen sich Freiheit – wird das ehemalige die Kundinnen und Kunden Quelle-Gebäude zu Beginn des auf Geschäfte wie beispielswei- kommenden Jahres einer kom- se C&A, Mango, Mengin, De- pletten Modernisierung unter- sigual, S.Oliver, Esprit, Gerry zogen. Neben dem traditions- Weber, dm und REWE freuen. reichen Modehaus Wöhrl, das Eine Tiefgarage mit rund 160 dort mit 5000 Quadratmetern Stellplätzen erleichtert das Par- Verkaufsfläche vertreten ist und ken. seinen Mietvertrag vorzeitig um Doch damit nicht genug: Das 15 Jahre verlängert hat, und der frühere Marktkaufgebäude Parfümerie Douglas sollen sich hinter der „Kleinen Freiheit“ dort nach den Plänen des Inves- (Dr.-Max-Grundig-Anlage) tors nach dem Umbau weitere wird derzeit aufwendig saniert Einzelhandelsgeschäfte nieder- und erfüllt künftig unter dem lassen. Änderungen Sa, 27. September, Änderungen Sa, 27. September, bis Do, 16. Oktober 2014SPEZIAL Seite Öffentliche Öffentliche32 Verkehrsmittel Verkehrsmittel bis Do,StadtZEITUNG 16. Oktober 2014 |

.

. Angerstraße Angerstraße Fahrplanänderungen Kapellenstr Fahrplanänderungen N9 Kapellenstr Buslinien

N22N9 Stadthalle Friedenstr str. Buslinien N22 Stadthalle Friedenstr Während der Fürther Kirchweih wird das Fahrten- 172 str. N17·N20 Kulturforum N17·N20 Während der Fürther Kirchweih wird das Fahrten- 175172WürzburgerKulturforum Str. Maxbrücke Heiligen- 173·174 angebot Montag bis Freitag ab ca. 20.00 Uhr,

175 MaxbrückeMarktplatz Heiligen- 173·174 angebot Montag bis Freitag ab ca. 20.00 Uhr, aße 175·177

Billing-Würzburger Str. 175 N9 Marktplatz(„Grüner Ludwigbrücke Samstag ab ca. 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertag anlageBilling- aße 178·179175·177 Ludwigbrücke Samstag ab ca. 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 175 N9 („GrünerMarkt“) Unt. Fischerg. ab ca. 9.00 Uhr auf einen 20-/40-Minuten-Takt anlage e 178·179 Königstraße Markt“) Unt. Fischerg. ab ca. 9.00 Uhr auf einen 20-/40-Minuten-Takt e Gustavstraße verdichtet.

Grüner Königstraße Gustavstraße verdichtet.

MarktGrüner Dunant-Str Markt Dunant-Str U-Bahn-Linie U1 Löwen- Waag- Uferstraß U-Bahn-Linie U1 platzLöwen- Waag- Die U1 zwischen Fürth Hardhöhe und Nürnberg Stadthalle 172Uferstraß platz str./plz. Die U1 zwischen Fürth Hardhöhe und Nürnberg StadthalleSüd 172 str./plz. Henri- Messe verkehrt an Sonn- und Feiertagen von Süd Rosenstraße 175 173·174 Henri- Messe verkehrt an Sonn- und Feiertagen von Rosenstraße Mohrenstr. 175 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr im 5-Minuten-Takt. Mohrenstr. 177·178173·174 179 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr im 5-Minuten-Takt. 177·178 179 N9 Wasserstraße 7 N18 Rathaus N9·N18 N9 Wasserstraße 17 7 N18 RathausN17·N20 N9·N18 178 9 1717Gartenstraße9 Rathaus N21·N22N17·N20 Umleitungen von Buslinienn Katharinenstraße 173 178 174 17GartenstraßeRathaus Umleitungen von Buslinienn Katharinenstraße 173 N21·N22 174 Königs- Ulmenweg N9 Vom Hauptbahnhof zum Rathaus Königs- Ulmenweg Hard- Weiherstraße Blumenstraße 7 N18 platz Vom Hauptbahnhof zum Rathaus Rosen- N9Bäumenstraße stegHard- Weiherstraße Blumenstraße 17 7 platz fahren die Buslinien über Maxstraße – Hirschen- 172 · 178 9 N18 straßeRosen- 17 Bäumenstraße fahren die Buslinien über Maxstraße – Hirschen- steg 172 · 17 straße 173 178 9 straße –Brandenburger Straße. 174· Schirmstraße17 172 173 straße –Brandenburger Straße. 174· Schirmstraße Theaterstraße 172 (nurTheaterstraße stadteinwärts) Vom Rathaus zum Hauptbahnhof (nurMathilden- stadteinwärts) (Richtung Karlsteg fahrenVom die Rathaus Busse durch zum die Hauptbahnhof Mohrenstraße – Mathilden- Hbf.) (Richtung Karlsteg (Richtung straße fahren die Busse durch die Mohrenstraße – Hbf.) Alexander straße Theaterstraße – Mathildenstraße – Ottostraße – (Richtung straße 173· Rathaus) AlexanderStadttheater straße Theaterstraße – Mathildenstraße – Ottostraße – 174·173·17 Rathaus) Stadttheater Peg 7 Maxstraße – An-der-Post. Die Haltestelle Max- 174·17817·172 Peg Maxstraße – An-der-Post. Die Haltestelle Max- ·177 Pfister- straße 178 ·172·N9 Most straße Süd wird dabei nicht angefahren. ·9· Hirschen

Pfister- straße 17N18·N9 straße Süd wird dabei nicht angefahren. ße 9 Hirschen Most ·N18 Straße

ße Mathilden-

Straße Nightliner N9 Marien- straßestraßeMathilden-straße Hallstraßestraße Hall- Nightliner N9 N9 straße platz Königstraße Marien- 8· N18 straßestraße Hallstraßestraße Hall- In Fahrtrichtung Nürnberg bedient der Night- N9 Königstraße 17 8· N18 platz In Fahrtrichtung Nürnberg bedient der Night- Theaterstraße

Badstra 179· liner N9 am Rathaus ersatzweise die Haltestelle in 17 Rudolf- Theaterstraße 174·

Badstra Theresien straße 179· (Richtung 177· Rudolf- liner N9 am Rathaus ersatzweise die Haltestelle in 174· (Richtung S T A der Königstraße vor Haus-Nummer 76. Theresien straße172· 177· Hbf.) 173· S T A der Königstraße vor Haus-Nummer 76. 172· Hbf.) Hirschenstraße 173· Breitscheid- In Fahrtrichtung Burgfarrnbach fährt der (nurHirschenstraße stadtauswärts) Schwabacher Breitscheid- In Fahrtrichtung Burgfarrnbach fährt der (nur stadtauswärts) Fürther Nightliner N9 nach der Nightlinerhaltestelle Jako- straße Schwabacher Maxstraße FreiheitFürther Nightliner N9 nach der Nightlinerhaltestelle Jako- straße Maxstraße Freiheit binenstraße die Umleitung durch die Jakobinen- MaxstraßeMaxstraße binenstraße die Umleitung durch die Jakobinen- Kirchweihbereich Fürther straße – Karolinenstraße – zur Maxstraße und Kirchweihbereich Friedrichstraße FreiheitFürtherStraße straße – Karolinenstraße – zur Maxstraße und Friedrichstraße Freiheit Straße weiter durch die Hirschenstraße Richtung Rathaus. Fußgängerzone Königswarter- weiter durch die Hirschenstraße Richtung Rathaus. Fußgängerzone OOttostraße Maxstr. Süd Königswarter- Auf den Umleitungsstrecken werden alle Halte- OOttostraße Maxstr. Süd G.-Schicke- Auf den Umleitungsstrecken werden alle Halte- Fußgängerzone Fürth Hbf. G.-Schicke- danz-Straße stellen mitbedient soweit nicht anders vermerkt! Mo-Fr:Fußgängerzone 18.00-24.00 Uhr Fürth Hbf. danz-Straße stellen mitbedient soweit nicht anders vermerkt! Sa/So/Fei:14.00-24.00Mo-Fr: 18.00-24.00 UhrUhr Bahnhof-Hauptbahnhof Sonstige Buslinien Sa/So/Fei:14.00-24.00 Uhr platzBahnhof-Hauptbahnhof Sonstige Buslinien 173·174 Fürth platz 67·172·173·174 Die Buslinien 67, 171, 172, 175, N17 und N20 Bus-Linienführung 177·178173·174 FürthHbf. N9 67·172·173·174177·178·179 verkehrenDie Buslinien auch 67,während 171, 172,der Kirchweih 175, N17 auf und den N20 Bus-Linienführung 179·67177·178 KarolinenstraßeHbf. N18N9 177·178·179 verkehren auch während der Kirchweih auf den Haltestelle/ 179·67N18 Karolinenstraße N18 gewohnten Fahrstrecken. Maxstr. N21N18 Gebhar gewohnten Fahrstrecken. Maxstr.ErsatzhaltestelleHaltestelle/ Gebhar Ersatzhaltestelle N21 Haltestelle wird ÄnderungenÄnderungen während während StadttheaternichtHaltestelle bedient wird Stadttheaternicht bedient des Erntedank-Festzuges

dnitz des Erntedank-Festzuges dnitz Sonntag, 12. Oktober U-Bahn-StationRednitz Sonntag, 12. Oktober

U-Bahn-StationRednitz Während des Festzuges müssen die Buslinien auf Während des Festzuges müssen die Buslinien auf Fahrpreise DieDie richtige richtige Fahrkarte: Fahrkarte: Grund der Sperrung der Innenstadt großräumig Fahrpreise umGrundgeleitet der werden. Sperrung Über der die Innenstadt genaue Linienführung großräumig Innerhalb Stadtgebiet Fürth: Für alle Fahrten innerhalb des Stadtgebiets umgeleitet werden. Über die genaue Linienführung Innerhalb Stadtgebiet Fürth: Für alle Fahrten innerhalb des Stadtgebiets wird rechtzeitig vorher in der Presse informiert. Preisstufe Z wird rechtzeitig vorher in der Presse informiert. Einzelfahrt*Preisstufe Z 2,00 € / Kind 1,00 € FürthFürth gilt gilt generell generell die die Preisstufe Preisstufe Z*. Z*. Wenn Wenn Sie Sie Einzelfahrt* 2,00 € / Kind 1,00 € im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth/Stein unterwegs Stadtgebiet Nürnberg/Fürth/Stein: im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth/Stein unterwegs DenDen Michaelis-Kirchweihfahrplan Michaelis-Kirchweihfahrplan PreisstufeStadtgebiet A Nürnberg/Fürth/Stein: sind, lösen Sie Preisstufe A. Ansonsten gilt die fi nden Sie online unter EinzelfahrtPreisstufe A 2,50 € / Kind 1,20 € sind, lösen Sie Preisstufe A. Ansonsten gilt die fi nden Sie online unter 5er-KarteEinzelfahrt 11,90 2,50 € /€ Kind / Kind 5,90 1,20 € € der jeweiligen Zone(n) entsprechende Preisstufe. www.stadtverkehr-fuerth.de 5er-Karte 11,90 € / Kind 5,90 € der jeweiligen Zone(n) entsprechende Preisstufe. www.stadtverkehr-fuerth.de Kurzstrecke: Preisstufe K Wer nur für wenige Stationen (siehe Aushang!) (fürKurzstrecke: kurze Fahrten, Preisstufe siehe jeweiligen K Wer nur für wenige Stationen (siehe Aushang!) Haltestellenaushang!)(für kurze Fahrten, siehe jeweiligen inin Bus Bus oder oder U-Bahn U-Bahn hüpft, hüpft, fährt fährt überall überall mit mit dem dem EinzelfahrtHaltestellenaushang!) 1,70 € / Kind 0,80 € Kurzstreckentarif (Preisstufe K) am günstigsten. „Begegnung 5er-KarteEinzelfahrt 7,80 1,70 € €/ Kind/ Kind 3,90 0,80 € € Kurzstreckentarif (Preisstufe K) am günstigsten. 5er-Karte 7,80 € / Kind 3,90 € * Bitte beachten Sie: Für die Preisstufe Z sind derzeit mit einer önigin“ TagesTicket Solo (1 Person) * Bitte beachten Sie: Für die Preisstufe Z sind derzeit K TagesTicket Solo (1 Person) nur Einzelfahrscheine und TagesTickets erhältlich. Preisstufe Z (Fürth) 4,30 € nur Einzelfahrscheine und TagesTickets erhältlich. Preisstufe Z (Fürth) 4,30 € (Wer auf Streifenkarten nicht verzichten mag, kann aber behelfs- Die Fürther Kirchweih steht im Preisstufe A (Nbg/Fü/Stein) 5,30 € (Wer auf Streifenkarten nicht verzichten mag, kann aber behelfs- Preisstufe A (Nbg/Fü/Stein) 5,30 € weise eine 10er-Streifenkarte lösen und 2 Felder abstempeln). TagesTicket Plus weise eine 10er-Streifenkarte lösen und 2 Felder abstempeln). Mittelpunkt einer TV-Reportage (1 TagesTicketKalendertag oder 1Plus Wochenende Fahrplanauskunft von Medien PRAXIS e.V., die am für(1 1-6 Kalendertag Personen, oderdavon 1 Wochenendemax. 2 Erwachsene) Fahrplanauskunft Preisstufefür 1-6 Personen, Z (Fürth) davon max. 2 Erwachsene)7,60 € infra fürth verkehr gmbh: Tel. (0911) 9704-4800 Sonntag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, Preisstufe Z (Fürth) 7,60 € infra fürth verkehr gmbh: Tel. (0911) 9704-4800 Preisstufe A (Nbg/Fü/Stein) 9,10 € www.stadtverkehr-fuerth.de oder www.vgn.de auf der Frequenz von Franken Preisstufe A (Nbg/Fü/Stein) 9,10 € www.stadtverkehr-fuerth.de oder www.vgn.de Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Filmemacher Julia Thomas und Thomas Steigerwald erzählen die Geschichte einer der größten Stra- Dienststellen geschlossen ßenkirchweihen in Deutschland. Die Dienststellen der Stadtverwaltung haben anlässlich der Fürther Kirchweih am Mehr Infos im Internet unter www. Dienstag, 14. Oktober, ab 12 Uhr geschlossen. Soweit notwendig, ist ein Jourdienst medienpraxis.tv/2007/10/01/die- eingerichtet. fuerther-kirchweih-begegnung- mit-einer-koenigin. Laubenweg StadtZEITUNGVerkehrsführung | SPEZIAL und Parken Seite 33 Änderungen von Mo, 29. September, 19.00 Uhr Erlangen Erlangen

bis einschließlich Do, 16. Oktober 2014 A 73 Anschlussstelle

Fürth-Poppenreuth Straße

Polizei Angerstraße Kapellenstraße e Kultur- 7 Erlanger forum str. Poppenreuther Straß Stadthalle Friedenstraße Nürnberg A 73

B8 T Marktplatz Heiligen- Würzburger Str. aße Ludwigbrücke König- („Grüner Markt“) St. Michael Espanstraße B8 Gustavstraße Unt. Fischerstr. Zur A 73 straße

ße Ob. (Franken- Würzburg Stadt- Dunant-Str schnellweg) halle Löwen- H Waag- Uferstra platz str./plz. 1 Anlieger Henri- frei Rosenstraße KirchweihgeländeKutzerstraße Parkhaus Rathaus H Wasserstraße 2 Fußgängerzone Blumenstraße Gartenstraße RathausKönigs- U-Bahn-Station straße Weiherstraße platz str. Fußgängerzone mit Hard- Helm- Mühlstr. steg plz. Ulmenweg Anwohnerzufahrtsregelung Taxi-Stand Bäumenstr. Mo-Fr: 18.00-24.00 Uhr 3 Schirmstraße Sa/So/Fei: 14.00-24.00 Uhr Bushaltestelle (sh. Stadt- H auch nächste Seite) theater gesperrt für PKW Theater- Karlsteg Kein Durchgang für Fußgänger Alexander straße Einbahnstraßenregelung Pfisterstraße Mathilden- Pegnitz Neue Verkehrsführung Behindertenparkplätze Most aße und öffentliche Toiletten Marienstraße Königstraße

Straße Keine Durchfahrt für PKW siehe Plan S. 22 straße4 Hall-

Badstraße Hallstraße str platz Hirschenstraße Rudolf- Taxi-StandTTaxxii-SStStat ndd KönigsplatzK öönigniggsplaspllaatzzv vonvonon1 18.00-8.001880 000-8-800 00U Uhr Uhhr Stadt- Theresienstraße museum S T A D T P A R K

Breit- Maxstraße Fürther H Schwabacher Freiheit Fried richstraße Seeling - Promenade scheid- 5 Otto-

Ottostraße Königs- 6 G.-Schicke- Kirchenstraße An der danz-Straße Straße Fürth Hbf. -Straße Post Nürn ber Gabels Dr.-Mack-StraßeTechnologiepark H berger- Bahnhof- straße-warter- str platz Maistraße Uferstadt Fürth Hornschu chpromger Straße Rundfunk- t Hbf. museum StrStS aße r St StS Lange Straße e GebhardtstraßeLuisenstraße straße heh Karolinenstraße enade acheach b

amb Schwabacher

DambacherDamDa Straße

itz itz i i

n n n n n n n n n n n

dn dn dn dn dn dn d d d d d d d d d

dn Jakobinen

e ed ed ed ed ed e e e

edn Amalienstraße

R Redn Redn Redn Red R Red R Re Re Re Re Re Re Re Re Re Re Re Re R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R Rednitz Jakobinenstraße B8 Zur Süd west- Nürnber g Kurgartenstraße tangente Fürther Straße Fichtenstraße KarlstraßeK

Stadt- In 4 Min. grenze Weitere Änderungen auf der Kärwa aus verkehrstechnischen ohne Parkplatzsuche! Verkehrsführungg Gründen vorbehalten! Mitt dderer UU-BahnBah Umleitung für Abschnitt Gesperrt für den Autoverkehr:h • Alexanderstraße von Hallstraße bis Königstraße bequem zur Kärwa: Nürnberger Straße – • Friedrichstraße von Alexanderstraße bis Fürther Freiheit Königstraße • G.-Schickedanz-Straße von Nürnberger Straße bis Parkplatz Dresdner Bank Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Auto auf dem Park-and- • im Süden über Fronmüllerstraße • Königstraße von Königsplatz bis G.-Schickedanz-Straße Ride-Parkplatz Hardhöhe stehen – die U-Bahn bringt Sie • im Norden über Frankenschnell - • Moststraße von Gustav-Schickedanz-Straße bis Hallstraße in vier Minuten bequem mitten ins Kirchweihgeschehen! weg (A 73) – Poppenreuther • Nürnberger Straße von Kirchenstraße bis G.-Schickedanz-Straße Ihre Aussteige-Stationen dort: Rathaus oder Fürth Hbf. Hallplatz Straße – Erlanger Straße • • Franz-Josef-Strauß-Platz Der P+R Parkplatz ist zu erreichen Parkplatz Hardhöhe • Kirchenstraße von der B8 (Würzburger Straße): Soldnerstraße/Gaußstraße • Rudolf-Breitscheid-Straße von Friedrichstraße bis Kirchenstraße stadteinwärts rechts abbiegen (nicht im Plan eingezeichnet) mit direktem U-Bahn Anschluss Hinweis: Die Fußgänger- • Bereich Bäumenstraße / Ecke Hallstraße: Fußgängerzone von in die Soldner straße, diese weiter (U1 / Hardhöhe) unterführung Ludwig- Mo-Fr 18.00-24.00 Uhr und Sa/So/Fei 14.00-24.00 Uhr bis Ecke Gaußstraße. brücke sowie der Fußpfad Stellplätze ...... 78 zwischen Ludwigbrücke und Gegenverkehr davon 2 Behindertenparkplätze bis 4 Std...... kostenlos Helmstraße sind gesperrt. • in der Friedrichstraße von Maxstraße bis Fürther Freiheit Tagespauschale (ab 4. Std.) .....1,50 € Umleitung für Fußgänger über (Kostenpfl ichtig von 6.00-18.00 Uhr) die Untere Fischerstraße. Zufahrt für Anlieger der Moststraße/Hallstraße über Bäumenstraße

Die schlaue Dauerkarte für die Kärwazeit

13 Tage lang für nur mit der ganzen Familie mobil! 14,20 € Mit dem Michaelis-Kirchweih-Ticket kommen Sie von Montag bis Freitag Das Michaelis- Kirchweih-Ticket ist bei ab 11.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztags schnell und den Kundencentern und bequem ins Zentrum des Geschehens und wieder nach Hause. Es gilt in privaten Verkaufsstellen im Gültigkeits bereich Nürn-berg, Fürth, Stein, Zirndorf und Ober asbach. Fahren können da-mit und in den Bussen der bis zu 6 Personen, davon je-doch höchstens zwei ab 18 Jahre. Gültig ist infra fürth verkehr gmbh und der VAG Nürnberg das Ticket während der gesamten Kirchweih (3. bis 15. Oktober 2014). erhältlich. [ Seite 34 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Veranstaltungen

In aller Kürze

Eltern-Kind-Kochkurs ein. Bei Leckereien rund um den findet an 18 Samstagen, beginnend Leitung von Katharina Michielin Das Amt für Ernährung, Land- Kürbis, einer Kuchentheke und am 18. Oktober, jeweils von 9 bis hat für Mädchen und Jungen ab wirtschaft und Forsten Fürth bie- Erfrischungsgetränken kann die 13 Uhr im Gasthof Kirchberger, sechs Jahren noch freie Plätze. Sie tet einen Kochkurs für Eltern mit Einrichtung besichtigt werden. Für Sacker Hauptstraße 9, statt. Anmel- findet jeden zweiten Montag, von Kindern von zwei bis drei Jahren Kurzweil sorgen der Tierheimfloh- dung und Information unter www. 16.15 bis 18.15 Uhr statt. Treff- am Dienstag, 30. September, von markt und Livemusik von Xanthan fischereiverein-manta.de oder bei punkt: Otto-Seeling-Promenade, 9 bis 11.30 Uhr, in der Jahnstraße Gum – unplugged. Lehrgangsleiter Joachim Hirnthaler Anmeldung zu einem Schnupper- 7 (Schulküche), an. Bitte Schürze unter Telefon (09195) 51 31. termin bei Katharina Michielin und Behälter zum Mitnehmen von Mit Spaß ins Abenteuer Nass unter Telefon 77 00 31. Kostproben mitbringen. Die Teil- Die Deutsche Lebens-Rettungs- Ärzte gesucht nahme ist kostenfrei. Anmeldung Gesellschaft beginnt am 6. Okto- Der Freistaat Bayern sucht zum Herbst-Winter Programm unter Telefon 9 97 15-0. ber im Hallenbad Scherbsgraben nächstmöglichen Zeitpunkt je eine Ab sofort gibt es wieder ein ab- einen Wassergewöhnungskurs für Ärztin oder einen Arzt für die Tä- wechslungsreiches Programm im Tierschutzhaus lädt ein Kinder ab drei Jahren zur Vorbe- tigkeit im öffentlichen Gesund- Mütterzentrum (MüZe) mit Ange- Das Tierschutzhaus Fürth lädt am reitung aufs Schwimmen. Er fin- heitsdienst an den Gesundheitsäm- boten für junge Familien, Senioren Welttierschutztag, Samstag, 4. det zehn Mal, jeweils montags von tern Fürth und Erlangen. Nähere und alle Altersbereiche. Alle Infos Oktober, in die Stadelner Hard 2b 17.15 bis 18 Uhr statt. Die Kosten Infos unter www.regierung.mittel- zu den Kursen im Internet un- betragen pro Kind 50 Euro, zuzüg- franken.bayern.de. ter www.muetterzentrum-fuerth. lich Eintritt ins Bad. Anmeldung de, unter Telefon 77 27 99 und im

GmbH und weitere Informationen bei der Freie Plätze Vereinsheft Mama Mia. Zudem Ihr Hausgerätekundendienst! Kursleiterin Angelika Stölck unter Die „BUND Naturschutz-Kinder- werden wieder dringend neue Fa- Telefon (09101) 90 41 61. gruppe im Pegnitztal“ unter der milienpaten gesucht.

Fischerprüfung Der Fischereiverein Manta e.V. Ausstellung + Verkauf: Fürth bietet einen gesetzlich vor- Sonstige Veranstaltungen Mühltalstr. 103 90766 Fürth Telefonische Auftragsannahme: geschriebenen Vorbereitungskurs 0911- 7373 88 für die staatliche Fischerprüfung Ausstellung „Erzähl mir von der der DAK-Gesundheit ausgelobten Hausgeräte Kundendienst Ersatzteile im März 2015 an. Der Lehrgang Nacht, die das Licht gebar“ von Wettbewerbs, an dem sich 17 000 Thomas Gleb, Freitag, 26. Septem- Schüler im Alter von zwölf bis 17 ber, bis Sonntag, 30. November, Jahren beteiligten. Die vhs Fürth informiert täglich von 10 bis 16 Uhr, Aufer- stehungskirche. Zu sehen sind unter Ausstellung „Krisen nach der In folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei anderem Arbeiten zum Thema der Geburt“, für Betroffene, Ange- zwölf Stämme Israels. Vernissage: hörige, Freunde und Interessierte, Gesellschaft Wissen und mehr - Aktuelles für Frauen (12504): Ab 25.09. (15 x), Do 10:30-12:00 Uhr, 73,20 € Donnerstag, 25. September, 19 Uhr, Donnerstag, 2., bis Freitag, 31. Galerie in der Promenade, Horn- Oktober, staatlich anerkannte Studium Generale (10103): Ab 26.09. (12 x), Fr 18:00-19:30 Uhr, 102,- € schuchpromenade 17. Beratungsstelle für Schwanger- schaftsfragen und Sexualberatung Freie Plätze gibt es zu Semesterbeginn auch Indie-Folk-Konzert von „The der Diakonie Fürth, Königswar- Beruf noch in Kursangeboten der Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Rasch Elephant Circus“, Samstag, 27. terstraße 56 – 60. Öffnungszeiten: anmelden! September, 21 Uhr, Kulturforum Montag bis Freitag von 9 bis 16 Bewegung für die grauen Zellen (40550) Fürth, kleiner Saal. Mehr unter Uhr. Nähere Infos unter Telefon Schnuppertermin: Do 25.09., 14:30-15:30 Uhr, 5,- € www.kulturforum.fuerth.de. 749 33 - 53.

Sprachen Arthrose - natürlich unterstützen und vorbeugen! (40410) Vortrag: Di 30.09., Zeitgenössischer Tanz: Showing XXL-Tag im Rundfunkmuseum 18:00-19:30 Uhr, 8,20 € – Miquel G. Font (Barcelona) und der Stadt Fürth, Donnerstag, 2. Marokko (47219) Die Küche Marokkos: seine beiden Tänzer zeigen unter Oktober, 12 bis 22 Uhr, Kur- Mi 08.10., 17:15-21:15 Uhr, 18,10 € dem Titel „0,123 ...“ mehrere Kurz- gartenstraße 37a. Ab 17 Uhr sind zzgl. Materialkosten 10,- € im Seminar stücke, Sonntag, 28. September, Mitglieder des Fördervereins und Gesundheit Nähen für Anfänger/innen und Fortge- 19 Uhr, Tanzzentrale der Region Sammler dabei. schrittene (53515): Ab 30.09. (10 x), Nürnberg e.V., Kaiserstraße 177, Di 09:00-12:15 Uhr, 110,- € Eintritt kostenlos. Die Erziehungs- und Familienbe- ratungsstelle der Stadt Fürth bietet Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: Mo, Di, Do 09.00-13.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Wanderausstellung „bunt statt an den Donnerstagen, 9. und 23. Kultur Mi 12.00-17.00 Uhr, Fr 09.00-12.00 Uhr blau“ – Die besten Jugend-Plaka- Oktober, 6. und 20. November, Das vhs Bistro ist Mo-Fr von 09.00-14.00 Uhr und samstags je nach Hausbelegung geöffnet. te gegen das „Komasaufen“ aus 16 4. und 18. Dezember, jeweils von Bundesländern – von Montag, 29. 16.30 bis 19.30 Uhr, den neuen Haus der Volkshochschule September, bis Sonntag, 5. Okto- Kurs „Kinder im Blick“ für Eltern Hirschenstr. 27 Telefon 974-1700 · Fax 974-1706 ber, im Sozialrathaus, Königsplatz in Trennung am Königsplatz 2 an. Grundbildung www.vhs-fuerth.de · [email protected] 2. Die 32 Bilder entstanden im Nähere Infos und Anmeldung unter Rahmen eines bundesweiten von Telefon 974-19 42. Fürther Stadtnachrichten [Nr. 17] 24. September 2014 Amtliche Mitteilungen [ Seite 35 ] der Stadt Fürth [17] 2014 vom 24. September 2014

Herausgeber: Stadt Fürth Bürgermeister- und Presseamt Wasserstraße 4 | 90762 Fürth Amtsblatt Telefon (0911) 974-1204

Grundstück: Goethestraße 1, Gemar- richt seit 1. Juli 2004 grundsätzlich ein verfahrens können bei der Bauauf- Amtliche kung Fürth, Flur-Nummer 1018/3 Gebührenvorschuss zu entrichten. sicht, Hirschenstraße 2, Zimmer Bekanntmachungen Antragsteller: Annette Stumm, Mot- Die Akten des Baugenehmigungs- 139, eingesehen werden. terstraße 22, 90451 Nürnberg Nachbarbeteiligung durch öffent- Baugenehmigung nach Art. 68 Bay- liche Bekanntmachung gemäß BO Die infra informiert: Art. 66 Abs. 4 der Bayerischen Wir haben Ihren Antrag geprüft und Bauordnung (BayBO) erteilen gemäß Art. 68 der Bayeri- Fernwärmepreise zum Vorhaben: Neubau der mechanischen schen Bauordnung (BayBO) die Bau- 1. Oktober 2014 und Erweiterung der biologischen genehmigung für oben genanntes Die infra passt ihre Fernwärmepreise gemäß der Verordnung über Allgemeine Bedin- gungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) in Verbindung mit der An- Reinigungsstufe – Errichtung eines Bauvorhaben. lage 1 zum 1. Oktober 2014 folgendermaßen an: Rechengebäudes mit belüftetem Sand- Die Baugenehmigung bedarf gemäß Fernwärmepreise ab 1. OktOber 2014 fang und Vorklärbecken in der Haupt- Art. 68 Abs. 2 Satz 2 BayBO keiner kläranlage Fürth Begründung. Arbeitspreise Grundpreise jährlich Grundstück: Erlanger Straße 105, Rechtsbehelfsbelehrung Netto Brutto Netto Brutto Gemarkung Ronhof, Flur-Nummer Gegen diesen Bescheid kann inner- ct/kWh €/MWh ct/kWh €/MWh €/kW €/kW 281 halb eines Monats nach seiner Be- Wärmelieferung 7,41 74,10 8,82 88,18 35,49 42,23 Bauherr: Stadtentwässerung Fürth, kanntgabe Klage beim Bayerischen Arbeitspreise Messpreise Grundpreise jährlich Hirschenstraße 2, 90762 Fürth Verwaltungsgericht Ansbach, Postan- Netto Brutto Netto Brutto Netto Brutto Bei baulichen Anlagen, die auf Grund schrift: Postfach 6 16, 91511 Ansbach, €/m³ €/m³ €/Jahr €/Jahr €/m² €/m² ihrer Beschaffenheit oder ihres Betrie- Hausanschrift: Promenade 24, 91522 Trinkwarmwasser* 7,54 8,97 18,87 22,46 1,59 1,89 bes geeignet sind, die Allgemeinheit Ansbach, schriftlich oder zur Nieder- (* bei separater Trinkwarmwassererwärmung im Versorgungsgebiet „Auf der Schwand“) oder die Nachbarschaft zu gefährden, schrift des Urkundsbeamten der Ge- Die Bruttopreise beinhalten die Mehrwertsteuer (derzeit 19 Prozent) und sind auf die zweite zu benachteiligen oder zu belästigen, schäftsstelle dieses Gerichtes erhoben Stelle nach dem Komma gerundet. kann auf Antrag des Bauherrn, die werden. Die Klage muss den Kläger, Für ein Einfamilienhaus mit zehn Kilowatt (kW) Anschlusswert und einer Jahresmenge von sechs Megawattstunden (MWh) bedeutet dies eine Entlastung von 28 Cent pro Jahr. Nachbarbeteiligung durch öffentliche die Beklagte (STADT FÜRTH) und Die Berechnung der Fernwärmepreise erfolgt unter Berücksichtigung unterschiedlicher In- Bekanntmachung im Amtsblatt erfol- den Gegenstand des Klagebegehrens dices, die in den „Ergänzenden Bedingungen“ zur AVBFernwärmeV unter 14.2 und 14.3 gen (Art. 66 Abs. 4 Satz 1 BayBO). bezeichnen und soll einen bestimmten genauer erläutert sind. Die „Ergänzenden Bedingungen“ sind im Internet unter www.in- fra-fuerth.de/de/energie/fernwaerme/avb_fernwaermeversorgung jederzeit abrufbar. Dies ist bei dem oben genannten Vor- Antrag enthalten. Die zur Begründung Indices zum 1. Oktober 2014: haben der Fall. dienenden Tatsachen und Beweismit- Arbeitspreis (Basis 2010 = 100): FW = 118,90; G = 126,73; IG = 103,40; L = 109,30; Innerhalb eines Monats können betrof- tel sollen angegeben, der angefochte- NF = 114,27; ST = 125,97 Grundpreis (Basis 2010 = 100): IG = 103,00; L = 107,80 fene Nachbarn die eingereichten Bau- ne Bescheid soll in Urschrift oder in vorlagen einsehen, Bedenken näher Abschrift beigefügt werden. Der Kla- erläutern oder Auskünfte erhalten. ge und allen Schriftsätzen sollen vier Mit Ablauf der genannten Frist nach Abschriften für die übrigen Beteiligten der Bekanntmachung sind alle öffent- beigefügt werden. Wann ist Rasenmähen erlaubt lich-rechtlichen Einwendungen gegen Hinweis zum Klageverfahren das Vorhaben ausgeschlossen (Art. Eine Klage hat keine aufschieben- 66 Abs. 4 Satz 2 BayBO). Die Bau- de Wirkung. Möglich ist ein Antrag Wegen des Lärmschutzes dürfen in Wohngebieten Rasenmäher, vorlagen können bei der Bauaufsicht, zum Verwaltungsgericht Ansbach, Vertikutierer, Rasentrimmer, Heckenscheren, Motorkettensägen sowie Motorhacken Hirschenstraße 2, im ersten Stock, die aufschiebende Wirkung der Klage nur montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr benutzt werden. Zimmer 140, zu den üblichen Öff- wieder herzustellen (§§ 80a i. V. m. 80 Gleiches gilt für Maschinen und Geräte wie Freischneider, Grastrimmer, Laubbläser und nungszeiten, Montag bis Freitag 8.30 Abs. 5 Verwaltungsgerichtsordnung - -sammler mit Umweltzeichen. bis 12 Uhr, nachmittags nach Verein- VwGO). Freischneider, Grastrimmer, Laubbläser und -sammler ohne Umweltzeichen dürfen dagegen barung, eingesehen werden; Auskünf- Hinweis zur Rechtsbehelfsbeleh- nur montags bis samstags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eingesetzt werden. te unter Telefon 974-31 42. rung Falls diese Geräte und Maschinen länger betrieben werden, ist eine Ausnahmegenehmigung Die spätere Zustellung der Baugeneh- Durch das Gesetz zur Änderung des vom Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz erforderlich. migung wird ebenfalls durch öffent- Gesetzes zur Ausführung der Ver- An Sonn- und Feiertagen ist in Wohngebieten der Gebrauch aller oben genannter Geräte und liche Bekanntmachung im Amtsblatt waltungsgerichtsordnung vom 21. Maschinen im Freien untersagt. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit mit ersetzt (Art. 66 Abs. 4 Satz 3 BayBO). Juni 2007 wurde das Widerspruchs- einem Bußgeld geahndet werden. Diese Beschränkungen beruhen auf der Geräte- und verfahren im Bereich des öffentlichen Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV) des Bundes. Öffentliche Bekanntmachung ei- Baurechts und des Denkmalschutz- ner Baugenehmigung gemäß Art. rechts abgeschafft. Es besteht keine Eine ausführliche Erläuterung zur 32. BImSchV ist im Internet 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayerischen Möglichkeit, gegen diesen Bescheid unter www.fuerth.de nachzulesen. Bauordnung (BayBO) Widerspruch einzulegen. Die Klage- Vorhaben: Anbau von zwei Balkonen erhebung in elektronischer Form (zum Fragen rund um diese Verordnung, wie Gebietseinstufung oder Einschränkungen für an Wohnung 2 und 4 sowie Fenster- Beispiel durch E-Mail) ist unzulässig. weitere Geräte und Maschinen, werden vom Ordnungsamt unter den Rufnummern tausch bei Wohnung 2 im Zuge der Kraft Bundesrechts ist bei Rechts- 974-14 91, -14 93, -14 94, -14 95, Telefax 974-14 63 sowie E-Mail [email protected] beantwortet. Wohnungssanierung schutzanträgen zum Verwaltungsge- [ Seite 36 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Notdienste

Apotheken-Nachtdienste Notdienste

Apotheken-Nachtdienste 12 Fichten-Apotheke Ärzte pro Minute aus dem deutschen Schwabacher Straße 85 Bei Lebensgefahr durch Verletzun- Festnetz, Mobilfunkpreise gege- Mittwoch 24.9.2014 Nr. 11 90763 Fürth, 77 40 50 gen, Erkrankungen oder bei Kran- benenfalls abweichend). Donnerstag 25.9.2014 Nr. 12 12 Frosch-Apotheke kentransporten ist die Integrierte Freitag 26.9.2014 Nr. 13 Vacher Straße 462, Leitstelle (ILS) Nürnberg rund um Zahnärzte Samstag 27.9.2014 Nr. 14 90768 Fürth-Vach, die Uhr unter Telefon 112 erreich- Der zahnärztliche Bereitschafts- Sonntag 28.9.2014 Nr. 15 765 86 38 bar. dienst (Anwesenheit in der Praxis) Montag 29.9.2014 Nr. 16 13 ABF-Apotheke Von Montag, 18 Uhr bis Dienstag, wird von 10 bis 12 Uhr und von 18 Dienstag 30.9.2014 Nr. 17 Königswarterstraße 8 Uhr, Dienstag, 18 Uhr bis Mitt- bis 19 Uhr Mittwoch 1.10.2014 Nr. 18 Königswarterstraße 18 woch, 8 Uhr, Mittwoch, 13 Uhr bis am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Donnerstag 2.10.2014 Nr. 19 90762 Fürth, 97 71 50 Donnerstag, 8 Uhr, Donnerstag, September, von Zahnarzt Daniel Freitag 3.10.2014 Nr. 20 14 Kleeblatt-Apotheke 18 Uhr bis Freitag, 8 Uhr, Freitag, Aalai, Hans-Vogel-Straße 2, Tele- Samstag 4.10.2014 Nr. 21 Hirschenstraße 1 18 Uhr bis Montag, 8 Uhr sowie fon 373 59 88, Sonntag 5.10.2014 Nr. 22 90762 Fürth, 780 65 65 am Feiertagvorabend, 18 Uhr am Freitag, 3. Oktober, von Zahn- Montag 6.10.2014 Nr. 23 15 St.-Pauls-Apotheke bis zum darauf folgenden Werk- arzt Dr. Rudolf Riedl, Simonstraße Dienstag 7.10.2014 Nr. 24 Amalienstraße 57 tag, 8 Uhr erfolgt die Vermittlung 37, Telefon 77 43 17, Mittwoch 8.10.2014 Nr. 25 90763 Fürth, 77 14 83 diensttuender Ärzte und Fachärz- am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Donnerstag 9.10.2014 Nr. 26 16 PoppenreutherApotheke te in dringenden Fällen über die Oktober, von Zahnärztin Viktoria Hans-Vogel-Straße 52/54 Rufnummer 116 117. Fachärzte Bach, Fritz-Erler-Straße 20, Tele- 1 Apotheke im Bahnhof- 90765 Fürth, 21 07 03 85 machen jedoch keine Hausbesu- fon 76 44 55, wahrgenommen. Center 17 Medicon Apotheke che. Schön Klinik Nürnberg Fürth, Gebhardtstraße 2 Schwabacher Straße 46 24-Stunden-Notaufnahme für alle Ambulanter Krisendienst 90762 Fürth, 74 96 74 90762 Fürth, 376 56 60 Kassen, Durchgangsarzt, Telefon Der Krisendienst Mittelfranken – 2 Hirsch-Apotheke 18 Schwanen-Apotheke 97 14-666, Fürth, Europaallee 1. Hilfe für Menschen in seelischen Rudolf-Breitscheid-Straße 1 Erlanger Straße 11 Ärztliche telefonische Beratung ist Notlagen – ist Montag bis Donners- 90762 Fürth, 77 49 26 90765 Fürth, 790 73 50 über die Rufnummer 116 117 mög- tag von 18 bis 24 Uhr, Freitag von 3 West-Apotheke 19 Apotheke im Forum lich. Für gehfähige Patienten steht 16 bis 24 Uhr und Samstag, Sonn- Komotauer Straße 45 Bahnhofplatz 6 Mittwochnachmittag von 15 bis 18 tag und an Feiertagen von 10 bis 90766 Fürth, 73 18 54 90762 Fürth, 50 72 01 30 Uhr und an Samstagen, Sonn- und 24 Uhr, unter Telefon 42 48 55-0 zu 4 Apotheke am Kieselbühl 20 Dürer-Apotheke Feiertagen von 9 bis 18 Uhr die erreichen. Die Adresse ist: Hesse- Hansastraße 5 Riemenschneiderstraße 5 Notfall-Bereitschafts­praxis, Tele- straße 10, 90443 Nürnberg. 90766 Fürth, 73 10 53 90766 Fürth, 73 54 00 fon 97 69 66 40, auf dem Gelände 5 Kreuz-Apotheke 21 Süd-Apotheke des Klinikums Fürth in der ehema- Tierärzte Schwabacher Straße 25 Hätznerstraße 2, ligen Frauenklinik, Zufahrt über Der tierärztliche Bereitschafts- 90762 Fürth, 74 87 60 90763 Fürth, 71 37 38 Robert-Koch-Straße (Parkschein dienst ist telefonisch über den 6 -Apotheke 22 ABF-Apotheke Breitscheid- wird entwertet), zur Verfügung. Haustierarzt zu erreichen. An Schwabacher Straße 155 straße Bitte die Versichertenkarte nicht Sonn- und Feiertagen haben die 90763 Fürth, 71 24 91 Rudolf-Breitscheid-Straße 41 vergessen! Hausbesuche werden tierärztliche Praxis Dr. Marcus 7 Adler-Apotheke 90762 Fürth, 77 33 36 nur bei bettlägerigen Patienten Sand, Laubenweg 130, Telefon Theodor-Heuss-Straße 2 23 Altstadt-Apotheke durchgeführt (über Einsatzzentra- 974 97 21, von 10 bis 12 Uhr, und 90765 Fürth-Stadeln, Geleitsgasse 6, le, Telefon 116 117). die tierärztliche Fachpraxis Dr. Ur- 97 68 56 90 90762 Fürth, 77 96 82 Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpa- sula Heim, Strudelweg 48, Telefon 7 Euromed-Apotheke 24 Friedrich-Apotheke tienten und Selbstzahler – Priv AD, 79 32 78, von 8 bis 12 Uhr, für Not- Europaallee 1 Friedrichstraße 12 Telefon (01805) 30 45 05 (14 Cent fälle geöffnet. 90763 Fürth, 376 67 20 90762 Fürth, 77 16 25 8 Jakobinen-Apotheke 25 Alpha-Apotheke

Nürnberger Straße 67 Schwabacher Straße 265 Bestattungen 90762 Fürth, 70 68 67 (Kalbsiedlung)

8 Apotheke zur grünen 90763 Fürth, 971 22 38

eyer Schlange 26 Ronhof-Apotheke G

Kapellenplatz 1 Ronhofer Weg 16 90768 Fürth-Burgfarrnbach, 90765 Fürth, 790 77 00  (0911) 77 10 38

75 17 41 26 Apotheke am Stadtwald Wir sind für Sie jederzeit erreichbar und gestalten die Trauerfeier

nach Ihren ganz persönlichen Wünschen. 9 Berolina-Apotheke Heilstättenstraße 103

Königstraße 134 (Oberfürberg) 90762 Fürth, 77 26 18 90768 Fürth, 72 27 45 10 Mohren-Apotheke 27 Aesculap-Apotheke Königstraße 82 Waldstraße 36 90762 Fürth, 77 01 96 90763 Fürth, 766 83 20 11 Apotheke am Prater 90766 Fürth, Friedrich -Ebert-Straße 15

Erlanger Straße 63 Tagesaktuelle Änderungen unter: 90765 Fürth, 790 69 31 www.blak.de  Ältestes Fürther Bestattungsunternehmen  Familiennachrichten [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 37 ]

Familiennachrichten

Anmeldung Eigler, Tochter Lucie Eigler, Sie- Sterbefälle der Eheschließungen/ gelsdorf; Derya und Ugur Evyapan, Helmut Hartlieb (76), Hardstr. 186; Lebenspartnerschaften Sohn Yaman Bahattin, Kaiserstr. Doris Dombrowski, Weidenstr. 4; Florian Misoph – Maria Fiedler, 78; Stefanie und Andreas Weitzel, Marianne Baumgartl (95), Benno- Robert-Koch-Str. 8; Oliver Lang Sohn Liam Patrick, Schwabacher Mayer-Str. 5; Andreas Zekel (84), – Mirjam Pasternake, Großensee- Str. 42; Julia Ladiges und Tobias Nürnberg; Erna Fromm (92), Stif- bach; Güren Baran, Nürnberg – Rückewoldt, Tochter Sophia Ma- tungsstr. 9; Sofie Renkenberger Çağla Akyildiz, Kaiserplatz 6. rie Ladiges, Fürth; Alexandra und (88), Regelsbacher Str. 21; Dieter Thomas Fleischer, Tochter Mia Birner (82), Moststr. 31; There- Eheschließungen/ Tanja, Wilhelm-Löhe-Str. 1a; Mo- sia Pietrasik (84), Stiftungsstr. 9; Lebenspartnerschaften nika und Markus Hemm, Tochter Friedrich Schmidt (86), Schwaba- Andreas Suchy – Christine Zeck- Isabella und Sohn Nico, Langen- cher Str. 223; Regina Hedrich (90), Papp, Erlanger Str. 146b; Marco zenn; Fatma und Haydar Kilinç, Hamburger Str. 155; Kurt Roßhirt Weiglein – Bianca Dotterweich, Sohn Serdar, Würzburger Str. (80), Banderbacher Weg 9; Erhard Sonnenstr. 35; Melanie Neusinger – 89; Christine und Harald Gerber, Enders (81), Rosenstr. 16; Herta Anna Sandmann, Herrnstr. 10; Ioan Tochter Anna-Marie Franziska, Miedel (91), Puschendorf; Adele Câmpu – Anamaria Binder, Finken- Cadolzburg; Olga und Arthur Ge- Müller. schlag 60; Holger Geisler – Sandra bel, Sohn Konstantin, Magnolien- Krasniqi; Christoph Salzhuber – weg 22; Hilal und Hasan Saritaş, Jennifer Gögelein; Patrick Hofmann Tochter Ülkü, Königsberger Str. 3; KOSTENLOS – Birgit Hofmann, Kiefernstr. 2; Anett Dittmann-Hintz und Andreas holen wir gut erhaltene Möbel und Oliver Siegel – Jasmin Schacher- Hintz, Sohn Tobias Hintz; Iris und funktionsfähige Elektrogeräte ab. mayer, Theaterstr. 47; Felix Kuhn Armin Hofmann, Tochter Franka – Marion Trautvetter, Pfeiferstr. Elisabeth, Saatweg 72; Heike und Umzüge mit Fachpersonal 12; Jürgen Rupp – Irene Lindig, Sven Klebs, Sohn Lukas Erik; An- Kostenloses Angebot! Lindenstr. 63; Christian Reinbrecht drea und Philip Zwittmeier, Sohn Günstig und zuverlässig. – Carina Gebhardt, Fürth. Henrik; Stephania Mbianda K. und Tel.: 0911 / 70 53 69 Patrice Papdo Kouam, Sohn Dassi Geburten Kouam Papdo, Puschendorf; Karin Manuela Zerr und Sebastian Tau- und Christian Braun, Sohn Flori- BESTATTUNGEN ber, Sohn Luka Tauber, Obermi- an Peter, Wilhelmstr. 90; Kerstin FORSTMEIER chelbach; Sopha Lutz-Nak und und Matthias Haspel, Sohn Lucas, FACHGEPRÜFTER BESTATTER Christian Kerler, Herzogenaurach, Cadolzburg; Michaela Gotzig und Sohn Manuel Kerler, Denglerstr. 4; Riccardo Fuguero, Tochter Aveli- Wir Susanne Schlochow und Thomas na-Sophie Fuguero, Fürth. geben Ihnen

Raum und Zeit

in unseren Trauerräumen

Kaufen, wo es wächst! www.blumen-sueberkrueb.de 90766 Fürth Friedrich-Ebert-Str. 11

www.bestattungen-forstmeier.de  0911 - 77 15 30 Freundliche Beratung, günstige Preise, kompetente Ausführung! [email protected]

Bestattungen Sabine Englmann

Herrnstraße 14 · 90763 Fürth Telefon (0911) 7115 46 SIEBENKÄSS Wir sind für Sie Tag und Nacht erreichbar GRABMAL • BILDHAUEREI NATURSTEINBEARBEITUNG Tätig in Nürnberg, Fürth, Stein, Zirndorf und www.SIEBENKAESS.de Umgebung. Erlanger Str. 88 • Tel. 7 90 71 36 www.bestattungen-englmann.de [ Seite 38 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Umwelt / Sport

„Wolfsrudel“ in der Mainau Stiftung ab sofort online Foto: Kontext Foto: Förg Die Grabwespenart „Bienenwolf“ ist akut vom Aussterben bedroht und bereits Die Stephan Fürstner-Stiftung gibt es ab sofort auch mit einer Internetpräsenz, seit Jahrzehnten streng geschützt. Umso erfreulicher ist es, dass in einem der einem Facebook-Kanal und wöchentlichen Trikotversteigerungen für einen gu- Fürther Sandlebensräume, der Kleinen Mainau, einige wenige dieser hochspe- ten Zweck. Mit der Stiftung möchte der Kleeblatt-Profi „einfach etwas Nach- zialisierten Insekten überlebten. Wie der Name schon sagt, ernähren sich das haltiges der Gesellschaft zurückgeben.“ Die Erlöse kommen der Elterninitiative Tier und seine Brut überwiegend von Honigbienen. Da sie sehr selten sind, rich- krebskranker Kinder Nürnberg zugute. Weitere Infos unter www.stephanfu- ten die Bienenwölfe aber heute so gut wie keinen Schaden mehr an. erstner-stiftung.de im Internet.

Anlagen geschlossen Badebereich geschlossen

Der Recyclinghof Atzenhof sowie geschlossen. Der Kompostplatz in Der Spaßbadbereich im Fürther- Tageskarten-Eintrittspreise für die die Erd- und Bauschuttdeponie in Burgfarrnbach hat an diesem Tag mare ist noch bis Samstag, 27. Wasserlandschaft/Therme: Erwach- Burgfarrnbach sind am Kirchweih- von 8 bis 12 Uhr und 12.45 bis 16 September, wegen Routinearbei- sene Tageskarte nur sieben Euro dienstag, 14. Oktober, ab 12 Uhr Uhr geöffnet. ten geschlossen. Saunalandschaft, (statt 14 bzw. 16 Euro), Kinder und Therme, Spaßbad-Gastronomie, Jugendliche Tageskarte sechs Euro Hallensportbad und „FitnessClub“ (statt 12 bzw. 14 Euro). Während sind nicht betroffen und können un- der Revisionsarbeiten ist der Zutritt HUGO VOIGT & SOHN GMBH eingeschränkt genutzt werden. Die von Kindern unter 16 Jahren in den Dachdecker-Meisterbetrieb seit 1932 Betreiber bitten um Verständnis für Thermalbad-Bereich in Begleitung Dacheindeckungen, Flachdachabdichtungen, Flaschnerarbeiten diese vorübergehende Teilschlie- eines Erziehungsberechtigten ge- ßung und gewähren für die Dauer stattet. Weitere Informationen dazu Ohmstraße 6 • 90763 Fürth der Arbeiten folgende vergünstigte auch unter www.fuerthermare.de. Telefon: 0911 / 77 27 35 Telefax: 0911 / 74 63 82 E-Mail: [email protected] Sportschau www.dachdecker.net/voigt/ Tag der offenen Tür wartet auf die Besucherinnen und Zum 15-jährigen Jubiläum laden Besucher ein buntes Programm, die Bogenschützen Fürth e.V. am unter anderem ein „Schnupper- Samstag, 27. September, zum Schießen“ unter Anleitung von Tag der offenen Tür in die Bogen- Vereins-Übungsleitern sowie die schieß-Arena, Am Europakanal 75, Vorführung von verschiedenen ein. Von 11.15 bis zirka 18 Uhr Sportbögen.

Sportangebote

Kegeln für Senioren, dienstags, Tischtennis für Jedermann, mon- 16 bis 18 Uhr, 14-tägig, Gaststät- tags, 14 bis 16 Uhr, Sporthalle SV te „Zum Schützenhaus“ (Kapel- Poppenreuth e.V. (Kreuzsteinweg lenstraße 31), Kontakt Telefon 15), Kontakt 70 62 37; BVS Fürth 79 31 99 e.V. Sport [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 39 ]

Das lang ersehnte Fanprojekt Fürth hat seine Arbeit aufgenommen Kleeblattanhänger haben in den Räumen der Kinderarche neues Zuhause gefunden – Ausgestaltung in Eigenregie – Lob für Einsatz Markus Braun bezeichnet sie als terin Heidemarie Eichler-Schilling „Salz in der Suppe“, Aushänge- berichtete, und wie beide selbst schilder und Sympathieträger: die sagten, „extremst Bock“ auf die Fans der Spielvereinigung Greuther Aufgabe hätten. Das Fanprojekt Fürth. Und der Bürgermeister, der Fürth soll für alle Kleeblattanhän- gleichzeitig die Funktion des Sport­ ger im Alter zwischen zwölf und referenten ausfüllt, muss es wissen. 27 Jahren eine Anlaufstelle mit Kü- Die Kleeblattanhänger – ob orga- che und Bastelräumen darstellen, nisiert oder nicht – genießen im wo sie sich austauschen, Spaß ha- Gegensatz zu denen vieler anderer ben und die Choreographie für die Vereine in der Region und in ganz Spieltage vorbereiten können. Und Fußballdeutschland einen guten eine Heimat, die sie selbst gestalten Ruf. Und die Szene wächst. Daher dürfen, indem sie bei den Umbau- sei es laut Braun umso wichtiger, arbeiten mit anpacken – was mit

dass ihr lang gehegter Wunsch Foto: Mittelsdorf großem Einsatz bereits geschieht. nach einem Fanprojekt nun end- Noch hängen die Kabel von der Decke und es sieht in den Räumen des Fan- Das ist auch notwendig angesichts gültig in Erfüllung geht. projekts Fürth reichlich improvisiert aus. Doch die jungen Kleeblattanhänger­ des ehrgeizigen Zeitplans: Bereits Obwohl schon seit einigen Wochen arbeiten unter der Anleitung von Matthias Kosubeck (li.) und Christjan Böncker Anfang November soll alles fertig in den Räumen, die die Kinderarche (2. v. li.) bereits fleißig an der Ausgestaltung, wie Heidemarie Eichler-Schilling sein und der Treff seine Arbeit auf- in der Theresienstraße 17 zur Verfü- (4. v. re.) und Andreas Müßig (3. v. re.) von der Kinderarche zu berichten wuss- nehmen. gung stellt, fleißig geplant, gewer- ten. Bürgermeister Markus Braun (3. v. li.), Jugendreferentin Elisabeth Reichert „Entscheidend ist nicht das Reden, kelt und gebastelt wird, fiel dieser (Mitte), SpVgg-Fanbeauftragter Nicolas Heckel (re.) und Vertreter der Fanszene sondern das Tun“, erklärte Hack Tage der offizielle Startschuss für freuen sich über das große Engagement. an die Fans gewandt. „Ihr habt das das Vorhaben. Mit dabei waren selbst in die Hand genommen und zahlreiche Vertreter der Fanclubs, die gemeinnützige Gesellschaft für aufgrund ihres Insiderwissens um etwas geschaffen.“ Das sei vor- der Stadt und des Vereins, der das Jugendhilfe und Jugendarbeit Kin- „Wunschkandidaten“. bildlich, werde auch von der DFL Fanprojekt, wie Präsident Helmut derarche, die nicht nur die Räume Wunschkandidaten, die hoch mo- wohlwollend zur Kenntnis genom- Hack betonte, zwar begrüßt, auf- stellt, sondern mit Matthias Kosu­ tiviert seien, wie Kinderarche-Lei- men und passe zu Fürth. grund dessen Unabhängigkeit aber beck und Christjan Böncker auch nicht an der finanziellen Unterstüt- zwei Sozialpädagogen engagiert zung beteiligt ist. Diese erfolgt durch hat, die die Betreuung übernehmen. die Stadt, die Deutsche Fußballliga Dabei handelt es sich laut Fabi- (DFL) und den Freistaat. Träger ist an Northmann von den „Horidos“

Im schönen Ambiente in der DaySpaOase, HotelPyramide , finden Sie neue Angebote mit authentischem Ayurveda mit Panchakarma Kuren, therapeutischem Yoga usw. Vortrag “Einführung in die Ayurveda-Medizin“ 25.09.2014 oder 01.10.2014 Europa-Allee 1, 90763 Fürth 18.00 bis 19.00 Uhr Yogastunde mit Philip & Padma Anmeldung erbeten: 19.15 bis 21.00 Uhr Ayurveda Vortrag Tel:. 09133 769 9816 mit Finger food & snacks Kostet: 25€ Handy:. 0160 660 1135 www.hayaheilpraxis.de

15-17 Uhr

140701_Bewegungsmuster_AZ_RZ.indd 1 16.09.14 10:18 [ Seite 40 ] 24. September 2014 [Nr. 17] infra

GEBÄUDETECHNIK: Kanalüberprüfung / Kanalsanierung Gelbe Käppis für Erstklässler infra stattete ABC-Schützen in Stadt und Landkreis aus

› Ortung › Druckprüfung › Kamerasysteme › Sanierungskonzepte › grabenlose Reparatur

Mitglied beim Güteschutz Kanalbau „Gruppe G“

SOLAR HEIZUNG SANITÄR DACHDECKEREI KANAL FLASCHNEREI KAMINSANIERUNG EINFACH SCHMITTIG P. + E. Schmitt oHG Telefon (0911) 32 41 60 Dorfäckerstraße 41 WWW.P-E-SCHMITT.DE 90427 Nürnberg Foto: infra infra-Chef Hans Partheimüller (re.) übergibt die signalgelben Käppis.

Der erste Schultag ist für jedes Kind Jahreszeit werden sie damit früher ein besonderes Ereignis. Dazu ge- und besser erkannt. Für die infra als hören die Schultüte und eine gan- städtisches Verkehrsunternehmen ze Menge Aufregung. Doch die ist es wichtig, auf die Erstklässler, Mädchen und Jungen sind oft auch die noch keine Erfahrung im Stra- Verkehrsanfänger. Sie können Ge- ßenverkehr haben, aufmerksam zu fahren auf dem Schulweg nicht so machen und zugleich die übrigen erkennen wie Erwachsene. Deshalb Verkehrsteilnehmer um Rücksicht spendierte die infra auch in diesem zu bitten. Jahr gemeinsam mit der Sparkasse Übrigens: Entgegen dem landläu- Fürth den ABC-Schützen in Stadt figen Trend wurde mit Beginn des und Landkreis zum Schulanfang neuen Schuljahres in der Kleeblatt- Käppis in auffallend gelber Sig- stadt mit 1012 ABC-Schützen ein nalfarbe. infra-Chef Hans Parthei- neuer Höchststand an Schulanfän- müller ließ es sich nicht nehmen, gern innerhalb der vergangenen persönlich beim Verteilen in der Jahre erreicht. Grundschule Seeackerstraße zu Internettipp: Unter www.fuerth.de/ helfen. schulweg können Karten herunter- Mit den gelben Mützen können die geladen und angesehen werden, die Mädchen und Jungen ihren Schul- auf Gefahrenstellen aufmerksam weg zukünftig sicherer meistern. machen und einen sicheren Weg Insbesondere in der „dunkleren“ zur Schule aufzeigen.

Verkaufsbüro: Hirschenstr. 42 | 90762 Fürth | Tel.: 77 14 39 Kirchenstr. 14b | 91085 Weisendorf | Tel.: 09135 / 73 57 70 - Meisterbetrieb - Heizungsbau - Sanitäre Innovations- Installation ehemals Müdsam - Kanal-TV - Rohrreinigung - Klima- und Lüftungs- anlagen - Kernbohrungen - Miele Vertragspartner - Dienstleistungs- und Reinigungsservice n.H.

24 h-Notdienst infra [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 41 ]

Gemeinsam Ziele erreichen! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der infra fürth verkehr stellen sich vor Ein Großteil der Fürtherin- den, was die Beschäftigten so nen und Fürther nutzt jeden besonders macht. So erfahren Tag die Busse und U-Bahnen die Leser in den nächsten Aus- der infra fürth verkehr, um gaben zum Beispiel, warum pünktlich in der Schule, in Reinigungskräfte manchmal der Arbeit, beim Shoppen, zu Spurensicherern werden, bei seinem Lieblingsverein Busfahren wie Dressurreiten oder bei seiner Abendverab- ist und was Kundenberaterin- redung zu sein. Grund genug, nen mit Seelsorgern gemein- in einer kleinen Beitragsreihe sam haben. Nächster Anzeigenschluss: einige Berufsgruppen genau- Achten Sie auch auf die Pla- 29. September 2014 er vorzustellen, die sich dafür kate im gesamten Fürther einsetzen, dass die Fahrgäste Stadtgebiet und auf die In- stets sicher und sorgenfrei an formationen unter www. das gewünschte Ziel gelangen. stadtverkehr-fuerth.de, im Unter dem Motto „infra fürth Fahrgast-TV in den Fürther verkehr gmbh – gemeinsam Bussen und im Newsletter Ziele erreichen!“ berichtet der infra fürth verkehr gmbh. die StadtZEITUNG in den Sie dürfen gespannt sein, wie nächsten Ausgaben, was die viele unterschiedliche Berufs-

Mitarbeiterinnen und Mitar- Foto: infra gruppen dafür Sorge tragen, beiter leisten, damit ihre Kunden kommen. Mit Analogien zu ande- dass Sie mit den Öffentlichen im- immer schnell und bequem ans Ziel ren Berufen soll verdeutlicht wer- mer gut ankommen.

Die infra fürth verkehr gmbh zählt auf Sie Vergolder-, Restauratoren- Der infra fürth verkehr gmbh ist verkehrsgeschehen reagieren und „Wer Fürth bewegen will, muss & Künstlerbedarf die Meinung ihrer Kunden wichtig. diese aufarbeiten zu können, sind sein Ohr am Kunden haben!“ Fachkundige Beratung Das Unternehmen versteht sich als die Fahrgäste aufgerufen, der in- Anfragen, Anregungen und Wün- zu allen Produkten & Arbeitsweisen moderner Nahverkehrsdienstleis- fra mitzuteilen, was sie auf dem sche sind hier an der richtigen Ad- ter. Deshalb gibt es sich nicht damit Herzen haben. Das Verkehrsunter- resse: infra fürth verkehr gmbh, Aquarell-, Acryl-, Ölfarben zufrieden, einfach nur schnell von nehmen prüft alle Meldungen und Leyher Straße 69, 90763 Fürth, Te- Malblöcke · Pinsel einem Ort zum anderen zu beför- veröffentlicht einige Anliegen in lefon 97 04- 48 00, Fax 97 04- 48 01, Standard- und Doppel- dern, sondern will darüber hinaus der Kundenzeitschrift „infra mo- E-Mail infra@stadtverkehr-fuerth. Keilrahmen in und um ihre Busse und Bahnen bil”. Natürlich freut sich die infra de, Internet www.stadtverkehr- in vielen Formaten, einen Mehrwert für die Kunden fürth verkehr gmbh auch über Lob fuerth.de. bespannt und grundiert, bieten, der Fürth „erfahrenswert“ oder anerkennende Worte, wenn Die infra fürth verkehr gmbh alles ab Lager. macht. bemängelte Kritikpunkte behoben freut sich auf alle Zuschriften Wehlauer Straße 81 Um künftig noch besser auf die werden konnten. und bedankt sich schon jetzt bei 90766 Fürth Probleme, Wünsche und Anre- Der Nahverkehrsdienstleister sieht allen Kunden für ihre Unterstüt- Telefon: 0911-73 12 51 gungen rund um das Fürther Nah- seine Aufgaben unter dem Motto: zung! oder 73 21 56 www.klein-jacob.de Kostenlose Beratung zum Thema Energie sparen

Ob mit neuen Technologien bei Wer also eine Fachberatung über • Stromsparen im Haushalt der Sanierung oder mit konkreten moderne Heizsysteme benötigt • Energieausweis: Der Ausweis fürs Tipps – überall lässt sich Ener- oder wissen will, welche Sanie- Haus gie einsparen. Damit schont man rungsmaßnahme die für ihn sinn- • Gebäudethermografie – Schwach- die Umwelt und den Geldbeutel. vollste ist, kann für einen der stellenanalyse Doch welche Maßnahmen sind genannten Tage, jeweils in der • Mini-BHKW sinnvoll? Zeit von 10 bis 19 Uhr, vorab te- Die Energieprofis der infra ge- lefonisch unter 97 04 - 45 55 einen Eine Beratungsstunde hat einen ben gerne Antwort: Die nächsten Beratungstermin zu folgender The- Wert von 75 Euro und ist für Pri- kostenlosen Energieberatertage menpalette vereinbaren: vatkunden der infra kostenlos. finden im Kundenzentrum in der • Sanierungsberatung (Dämmung, Gegen Entgelt ist auch eine Vor- Leyher Straße 69 von Montag, Fenster und Dach) Ort-Beratung rund um die Themen 13., bis Freitag, 17. Oktober, • infraTHERM Heizungsleasing Solar und energetische Sanierung statt. • Erneuerbare Energien möglich. [ Seite 42 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Grüner Markt

Kleinanzeigen

Sport Offenes Mantrasingen - Kraft tan- Leichter + gesünder mit Meta- Dienstleistungen aller Art für ZUMBA Gold + Gymnastik. ken und entspannen. Jeden Freitag bolic-Balance-Stoffwechselpro- Computer, Netzwerk, Internet, Spaß an Bewegung mit Musik. 19 Uhr im MüZe. www.mantra- gramm: Gewichtsreduktion, All- Webdesign und Webhosting. Te- Mi., 8.10. (12 x) 10 – 11.30 Uhr, fuerth.de ergien, Diabetes, Bluthochdruck, lefon 756 76 70 Sportzentrum, Kronacher Stra- www.heilpraktikerin-ott.de, Lin- ße 140, Anm.: (0177) 736 83 45, Qi Gong mit Kassenzulassung: denstraße 17, Fü-Dambach, Tel.: 15% Nachlass auf Insektenschutz- www.greuther-fuerth.turnen.de (0176) 84 29 60 91 od. www.zent- 76 23 46 gitter für Fenster, Türen, Licht- rum-qigong.de schachtabdeckungen in Profiqua- Horschneidn und Fena, Dau- lität. Fa. Huber-Montage – Fürth, Stellenmarkt Stress und Erschöpfung ade! erwellen und Farbe – macht Ihre Tel. 76 48 38 + (0171) 237 64 75 Buchungen lfd. Geschäftsvorfälle Leichtigkeit und Gelassenheit im Mobilfriseurin mit Herz Martina + lfd. Lohnabrg übernimmt Indus- Alltag durch Coaching bei Dipl.- Fleischmann. Tel. 130 08 32 Sie brauchen Hilfe in und um das triekauffrau/Betriebswirtin, Tel.: Psychologin. Infos und Termine: Haus.Gartenarbeiten jeglicher Art. (0170) 294 24 42 www.coach4u.me oder (0160) Entgiften, abnehmen und fit wer- Rufen Sie mich an! Tel. (0172) 636 40 14 den. Wohlbefinden und Gewicht 815 89 44 Beiköche und Servicekräfte in stabilisieren. Telefon 756 76 70 Teilzeit und/oder als Aushilfe ge- Schamane aus Peru gibt Einzelsit- Fachanwältin f. Familienrecht sucht! Keine Ausbildung erforder- zung in Fürth am 29./30.9. Kontakt: Medizinische Fußpflege. Nur berät Sie über alle Folgen v. Tren- lich, Erfahrung von Vorteil! Tel. 77 55 14, www.joven-murayari.de Hausbesuche. Tel.: 790 88 55 nung u, Scheidung: Ehegatten- u. Bewerbung unter 766 04 85 Kindesunterhalt, Zugewinn u. Abnehmen im Schlaf kostenfreier Vermögensauseinandersetzung. Zusteller gesucht für die Vertei- Infoabend 25.9.2014, 18 Uhr Apo- Geschäftsempfehlungen Erstberatung zum Festpreis. RA lung der Stadtzeitung Fürth. Ei- theke im Forum 50 72 01 30 Gartenbau- und Pflegebetrieb, Helmling, Tel. 78 09 86 56. genes Heim, Unterfarrnbach und Pflasterarbeiten, Hecken- und Hardhöhe alle 14 Tage Dienstag/ Yoga, Mom+Baby-Yoga, Yoga Strauchschnitt, Baumschnitt und Erbrechtliche Beratung Rechts- Mittwoch, ab 13 Jahren. Kontakt: für Senioren in Fürth. Info und Fällarbeiten. Jörg Morawski, www. anwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt Frau Kübler 969 81 27 oder E-Mail: Anmeldung: (0170) 810 30 04 gartenpflege-morawski.de, Tel.: Erbrecht hilft bei d. Gestaltung v. [email protected] 77 13 14 Testamenten u. berät im Erbfall über 60 +Aktiv im Studio arabesque Erb- u. Pflichtteilsansprüche. Erst- – Bewegung für das Wohlbefin- 20 Jahre schöne Füsse!!! in der beratung zum Festpreis. RA Helm- Büro den. Ballett und Gymnastik für Fußpflegepraxis Metz. Ich nehme ling, Tel. 78 09 86 56 Sonderverkauf Büromöbel und 60 +. Kostenlose Schnupperstun- mir Zeit für eine WIRKLICH GUTE ergonomische Bürodrehstühle. Sie de. Schwabacher Straße 31, Fürth, Fußpflege. Termine: 790 90 87 erhalten bis zu 50 % Rabatt auf Tel.: 74 76 96, www.ballettstudio. Verschiedenes Muster, Messe-Neuheiten, Ausstel- info Schreiner verlegt Parkett und La- Silikonfugen erneuern im Bad! lungsstücke, B-Ware, 8 – 17 Uhr, minat fachmännisch und preiswert. Küche u. WC sauber und günstig Tel. 790 80 18, Bremers. 19, Fürth www.heilsames-zittern.de Kur- Tel.: (0172) 815 89 44 Fü/Nbg (0157) 54 85 28 88 Ronhof, www.lorenz-ulmer.de se f. Erwachsene u. Kinder. Tel.: (0171) 274 36 67 Der Hutladen Fürth, Nürnberger Vacher Mobildisco bringt seit Straße 43 hat für Sie geöffnet! Di, Mi. 1995 Hits, von Oldies – aktuell, mit Gesundheit & Wellness Autogenes Training und PMR u. Do. von 10 – 18 Uhr und nach telef. Lichteffekten, für jeden Anlass. Ab Systemische Familienaufstellung. n. Jacobson ab 8.10.14 in Fürth. Vereinbarung. Tel. (0175) 742 34 68, sofort weiße Hochzeitstauben, Tel: Ausbildung in 10 WE-Modulen. Krankenkassen-zertifiziert, www. www.der-hutladen-fuerth.de 76 50 91 www.zentrum-s.de Tel. 767 09 13 scheler-entspannung.de, Tel.: (09493) 95 12 70 Gaststätte Zum Sportpark bietet Literaturkreis privat. Wer macht Praxis f. Psychotherapie HpG, Ihnen leckere fränkische Küche für mit? Tel. 596 77 88 Gesprächs- u. Verhaltenstherapie, Holen Sie sich Hilfe! Burnout, Ihre Familien- oder Trauerfeiern Entspannungstraining, Aura-Soma. Stress, Lebenskrise, wenig Selbst- an. Erlanger Straße 95, 90765, Tel.: TENOR gesucht v. Pop-Jazz- Tel. 765 83 16, angelika.schwand- wert, psychische Probleme? Bera- 92 37 01 17 Vokalensemble. Keine Profis, aber [email protected] tung & Therapie bei www.innen- gut, 44 – 55 J., 6 Pers. Christina: fokus.de. Rufen Sie an: 14 88 97 49 3D Druck - Wir bieten regionale [email protected] Lipoweg-Stoffwechelkur – Effek- Vertretung ohne teure Erstinvesti- tiv abnehmen, kostenl. Info, Natur- Allergien u. Nahrungsunverträg- tion. [email protected] PKW-Stellplatz Fürth gesucht! heilpraxis Evelyn Augsten-Arpasi, lichkeiten kinesiolog. austesten, Fichtenstraße-Ecke Simomstraße, Fürth, (09101) 90 61 80, www.hp- sinnvoll bei Verdauungsstörungen Sie brauchen Hilfe? Im Haus u. Karlstraße-Ecke Fichtenstraße, augsten.de u. Hautproblemen, www.heilprak- ums Haus: Hausordnung, verle- Winklerstraße-Ecke Fichtenstraße tikerin-ott.de, Lindenstr. 17, Fü- gen von Terrassen u. Gehwegen, (0176) 94 20 78 92 Yoga und Bewegung für „Pfun- Dambach, Tel. 76 23 46 Gartenarbeiten aller Art, schneide dige“ Frauen jeden Alters. Kurse Bäume, Sträucher, Hecken. Alle Baby- und Kindertrödelmarkt St. mit und ohne Baby in Fürth. In- Systemische Familienaufstellung Arbeiten zuverl. u. preiswert. R. Heinrich am Samstag 27.9.2014 von fos www.wohlfuehlungen.de od. jeden 1. Samstag im Monat. www. Bischoff, Tel. 46 93 94, Mobil. 14 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum Son- (0157) 73 14 68 77 zentrum-s.de Tel. 767 09 13 (0170) 173 44 04 nenstraße 21 in Fürth Grüner Markt [Nr. 17] 24. September 2014 [ Seite 43 ]

Impressum

Herausgeber Immobilien Stadt Fürth, Bürgermeister- und Presseamt Schön eingewachsenes Wochen- Wasserstraße 4, 90762 Fürth endgrundstück 800 qm b. Cadolz- Verwertungsanlagen Telefon 0911/974 -12 04 burg zu verkaufen. Blockhütte Fax 0911/974 -12 05 24 qm mit massivem Fundament. E-Mail [email protected] Wasser/Abwasser vorhanden Strom Recyclinghof Atzenhof möglich VB 55.000 Tel. 31 14 77 Vacher Straße 333, 90768 Fürth, Tel.: 810 15 24, E-Mail: [email protected]. Redaktion Ö nungszeiten: Susanne Kramer, Norbert Mittelsdorf Montag bis Freitag 7.30 bis 12 und 12.45 bis 16 Uhr, Samstag 7.30 bis 13 Uhr. Automobile/KFZ Mitarbeit Suche laufend gut erhaltene Ge- Recyclinghof Fürth Birgit Gaßner, Claudia Wunder, brauchtwagen für vorgemerkte U-Bahnhalt Jakobinenstraße, 90763 Fürth, Tel.: 70 66 66. Inge Mirwald, Alexandra Meisel Kunden. Auto Tomandl – KFZ-Re- Ö nungszeiten: paratur – Gebrauchtwagen An- und Montag 9 bis 17 Uhr, Dienstag und Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Auflage Verkauf. Tel. 790 59 09 Donnerstag 9 bis 18 Uhr (Sommerzeit), 9 bis 17 Uhr (Winterzeit), 67 000, Verteilung an alle Haushalte der Freitag 9 bis 17 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr. Stadt Fürth Vermietungen Kompostanlage Burgfarrnbach Erscheinungsweise Nette Kunsttherapeutin sucht Breiter Steig, Veitsbronner Straße, 90768 Fürth, Tel.: 752 02 79. 23 x jährlich, 14-täglich mittwochs (Hinterhof-)Werkstatt zum künstle- Ö nungszeiten: rischen Arbeiten, Altstadt/Südstadt Dienstag und Freitag 8 bis 12 und 12.45 bis 16 Uhr, Druck Tel. 749 86 52 Mittwoch 9 bis 12 und 12.45 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr. Presse Druck Oberfranken GmbH & Co.KG Erddeponie Burgfarrnbach Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg PKW-Stellpl. Fürth-Poppenreuth, Regelsbacher Straße, 90768 Fürth, Tel.: 752 07 87. Steinfeldweg zu vermieten. Tel. Ö nungszeiten: Verteiler 79 16 03 Montag bis Donnerstag 7.30 bis 12 und 12.45 bis 16 Uhr, Freitag 7.30 bis 13.15 Uhr. Direktwerbung Franken, Tel.: 969 81 10 Raumsharing! Kursraum Semi- Layout und Anzeigen narraum, Praxisraum in Fürth zu Scharvogel Grafikdesign vermieten! Info (0170) 810 30 04 Benno-Strauß-Straße 7B 90763 Fürth Telefon 0911 - 21 79 78 40 Unterricht Fax 0911 - 52 19 26 07 HILFE in den Sprachenfächern E-Mail [email protected] (E, L, F). Erfahrener Nachhilfeleh- Web www.stadtzeitung-fuerth.de rer kommt ins Haus. Tel.: 510 93 11 Neuerö nete moderne Fachpraxis sucht ab sofort oder später, Pensionierte Englischlehrerin Teil-/Vollzeit: Stattliche Palme 4 m sucht Über- erteilt Nachhilfe in Englisch. Tel: Zahntechniker (w/m) winterungsplatz in repräsentativen 596 77 88 Räumen oder helle frostfreie Halle. Sprechzeiten: Mo-Mi: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Stellplatz wird bezahlt. Praxis Dr. Schlagzeug spielen(d) lernen, un- Do: 14.00 - 18.00 Uhr Fischer Tel. 81 04 18 00 oder info@ abhängig v. Alter, Können, Stil mit Fr: 9.30 - 13.30 Uhr ihre-hausaerzte-fuerth.de Profitrommler Thomas Jugl. Info: mcjugl.de u. 73 65 37 Suche für mein Hobby eine alte Schmiede oder Werkstatt zur Mie- te/Pacht. Unterfarrnbach und Um- gebung wäre ideal. Mobil: (0175) 205 51 42

Kaufe&Verkaufe seit über 40 Antik-Eckla kauft! Gold, Silber- Jahren schmuck, Bernstein, Uhren, Antiqi- täten, Bilder, Spielzeug, Porzellan und komplette Nachlässe zu Höchst- preisen! Maxstraße 15, 90762 Fürth, Goldschmuck | Goldmünzen | Golduhren | Zahngold Tel. (0160) 314 03 68 Unser Kundenservice: Suche Schallplatten (Keine Klas- Gerne auch Hausbesuche! sik und Volksmusik) Tel. 749 92 59 Gold-Hotline: 0911 - 22 0 77 I www.goldankauf-nuernberg.de [ Seite 44 ] 24. September 2014 [Nr. 17] Anzeige

Da freut sich der Franke. Feine Weine um 23% reduziert!

Erste + Neue / Kaltern – Südtirol 2013 Edelvernatsch, Rotwein, trocken 1l. Flasche 3,69€

Juliuspital Würzburg / Franken Echter Secco, weiss oder pink Passend für die letzten Sommertage… 0,75l. Flasche 5,39€ (1l.= 7,20€)

Weingut Höfler / Michelbach – Franken 2012 Michelbacher Silvaner, trocken 1l. Flasche 5,39€

Da freut sich der Franke. Feine Weine um

reduziert. 69 4,79 39 6,99 39 6,99 23% 3 –23% 5 –23% 5 –23%

Diese Angebote gibt es nur bei uns. Aktion gültig vom 24.09. – 04.10.14 Geöffnet: Mo – Sa 7 – 20 Uhr.

https://www.facebook.com/EDEKA.Schmitt »Hofschmecker Weizenmehl. Aus unserer Region« https://www.facebook.com/ECenterSchmitt

Hofschmecker Weizenmehl T405 Feinste weiße Qualität. Ganz Mitarbeiter für unsere frisch gemahlen. Bestens Metzgerei gesucht: geeignet für Kuchen und www.edekaschmitt.de Süßspeisen, auch zum Mischen mit anderen Typen und Vollkornmehl.

je 1kg Packung 0,99€, 1,29 Sie sparen 23% 99 –23% 0

»Hofschmecker Sauerkraut. Aus unserer Region«

Hofschmecker Merkendorfer Sauerkraut Dieses Sauerkraut wird aus erntefrischem Weißkraut, nur unter Zusatz von Salz, durch 90427 N-Großgründlach natürliche Milchsäure- Wiesbadener Str. 31 gärung hergestellt. 90765 Fürth-Ronhof 810g Dose 0,99€, Seeackerstraße 33 je 100g 1,23€, 1,29 Sie sparen 23% 99 –23% 0 Änderungen vorbehalten. Alle Preise in Euro. Solange Vorrat reicht.