FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSEN NR. 10  51. JAHRGANG

AMTSBLATT DER STADT MIT DEN STADTTEILEN OTTERSWANG, REICHENBACH UND STEINHAUSEN BOTE

2020 IM BIBLIOTHEKSSAAL KLOSTER SCHUSSENRIED

im Rahmen der SONNTAG, 29. MÄRZ 2020, 18.00 UHR Benefzkonzert mit Klaus Pfalzer – Violine Bad Schussenrieder Abende und Liliana Roth – Klavier zu Gunsten des gemeinnützigen Nothilfe e. V. erklingen Werke von Schubert, Beethoven und Grieg INFORMATION UND KARTENVERKAUF: Tourist Information Bad Schussenried SONNTAG, 19. JULI 2020, 18.00 UHR Wilhelm-Schussen-Straße 36 „Duo Panoforte“ 88427 Bad Schussenried Konzert im Rahmen der Musikfestwochen Telefon: 0 75 83 / 94 01-1 71 Donau-Oberschwaben mit [email protected] Ulrich Herkenhoff – Panföte www.bad-schussenried.de und Felix Romankiewicz – Klavier

SAMSTAG, 14. NOVEMBER 2020, 19.00 UHR Klassik/Pop Cross-Over Konzert „von Beethoven über ABBA bis zu den Beatles“ mit Christoph Soldan und den Schlesischen Kammersolisten

BAD SCHUSSENRIED SAMSTAG, 12. DEZEMBER 2020, 19.00 UHR Alpenländische Advents- und Weihnachtsmusik mit dem Kerber-Ensemble aus Oberstaufen 2 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE STADTVERWALTUNG 07583/9401- WICHTIGE RUFNUMMERN Zentrale -0 ALARMIERUNG IN APOTHEKEN-NOTDIENST Fax Verwaltung Allgemein -112 NOTFÄLLEN Nach behördlicher Anordnung ist Rettungsdienst/Notarzt 112 der 24stündige volle Notdienst von Krankentransporte 07351/19222 morgens 8.30 Uhr bis am anderen BÜRGERMEISTER Feuerwehr 112 Morgen um 8.30 Uhr eingeteilt. Die Achim Deinet Bürgermeister -100 Polizei 110 nächstgelegene Notdienst-Apothe- Tanja Hirscher Sekretariat -111 ke ist zu erfahren bei 0800/0022833 Ratsaal -113 ÄRZTLICHER und Handy 22833; Per Internet: BEREITSCHAFTSDIENST www.aponet.de; Im Aushang bei jeder an den Wochenenden und Feiertagen Apotheke HAUPTAMT in der Notdienstpraxis am Krankenhaus Günter Bechinka Amtsleiter -120 . Montag/Dienstag/Donners- AMBULANTER PFLEGEDIENST Sara Powell Sekretariat -121 tag ab 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr. Rundumpflege Zuhause, Monika Hammer Hauptamt - 125 Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Folgetag 8 Michael Baumann Uhr. Freitag ab 16 Uhr bis zum Folgetag 07583/946936 oder 0171/8989439 Heidi Becker Lohnbuchhaltung -126 8 Uhr. Samstag/Sonntag/Feiertag von 8 Reiner Hofmann Amtsbote -128 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. EVANGELISCHE Die Vermittlung erfolgt über da DRK in DIAKONIESTATION BC BÜRGERBÜRO Biberach: 116117 Ambulante Pflege für Zuhause, Nach- Anna-Lisa Forstenhäusler -123 barschaftshilfe DEUTSCHES ROTES KREUZ 07351/150230 Eva-Maria Stallbaumer -172 [email protected] Fax Bürgerbüro -182 Fax 07583/4910 KATH. SOZIALSTATION ZAHNÄRZTLICHER Ambulanter Pflegedienst, SACHGEBIET ORDNUNG UND SOZIALES NOTFALLDIENST Familienpflege 07351/1522-0 Andreas Mutter Sachgebietsleiter -220 Landkreis Biberach 01805/911-610 SENIORENZENTRUM Miriam Schreitmüller Standesamt/Friedhofsamt -221 Bad Schussenried 01805/911-650 HAUS REGENTA Birgit Laub Standesamt -222 JOHANNITER-UNFALL- Tagespflege, Kurzzeitpflege, vollst. Manuela Weishaupt Ordnungsamt -223 HILFE E.V. Pflege, Essen auf Rädern 07583/4050 Barbara Widmann Sozialamt -224 Hospizgruppe Bad Schussenried- WASSERROHRBRÜCHE Ester Terese Linz Integrationsmanagerin -224 Federsee 0174/4074383 Technische Werke Schussental (TWS) Eva Schmid Rentenstelle - 225 Störfallnummer (24 h erreichbar): Hans Walser Sozialamt -227 ARBEITER-SAMARITER- 0800/804-2000 Fax -259 BUND SOZIALSTATION Sonstige Auskünfte und Aufträge: Ambulanter Pflegedienst, 0751/804-0 TOURIST-INFO Familienpflege STERBEFÄLLE: Patricia Mattes Leiterin -175 Haberhäuslestr. 14, 88400 Biberach BESTATTUNGSORDNER Sonja Krug -170 07351/15090 07583/1764 Sabine Geiger -171 KREISGESCHÄFTSSTELLE ASB Fax -4747 07353/98440 Bad Schussenried ist online unter STADTKÄMMEREI WOHNBERATUNG IM ALTER www.bad-schussenried.de Carsten Kubot Amtsleiter -130 U. BEI BEHINDERUNG FÜR Christine Seyfang Stadtkämmerei -131 DEN LANDKREIS BIBERACH Caritas BC, Frau Fietze Leonie Spenninger Stadtkasse -132 07351/5005-123 Redaktionsschluss für Christine Schmid Steuerveranlagungen -133 die nächste Ausgabe: Dina Abdullahad Stadtkämmerei -134 MR SOZIALE DIENSTE GMBH Herbert Sonntag Buchhaltung -135 Haushaltshilfe und Familienpflege Dienstag, 10.03.2020, 10.00 Uhr Gabriele Wagner Stadtkasse -137 Kostenlose Info und 0800/4002005 Stephanie Strobel Buchhaltung -138 Besprechungszimmer -1399 IMPRESSUM Fax Herr Kubot -1391 Fax Herr Sonntag -1392 Der „Schussenbote“ ist das amtliche REDAKTIONSSCHLUSS: Mitteilungsblatt der Stadt Bad Schus- Dienstag um 10.00 Uhr im Rathaus STADTBAUAMT senried. Es erscheint wöchentlich jeweils  [email protected] Siegfried Gnann Amtsleiter -150 freitags und wird im Abonnementver- Durch Feiertage bedingte Änderungen werden gesondert mitgeteilt. Marion Kugler Klimaschutz EEA-Zentrale -151 fahren an die Haushalte der Stadt Bad FÜR DEN ANZEIGENTEIL UND Martina Ummenhofer Baubetriebshof -152 Schussenried für einen Bezugspreis von 25,00 € verteilt. DRUCK: Stephanie Heydt Baugesuche -153 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. Josef Wiest Tiefbau -154 HERAUSGEBER: KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Daniela Schnieringer Hochbau/Gutachten -155 Stadt Bad Schussenried Homepage: www.primo-stockach.de Iris Walser Baubetriebshof -156 Simon Rueß Gebäudemanagement -157 VERANTWORTLICH FÜR DEN ANZEIGENSCHLUSS: montags um 12.00 Uhr im Verlag Martin Weiler Gebäudemanagement -158 REDAKTIONELLEN TEIL: Tel.: 07771 9317-11, Fax 9317-40, Fax -159 Bürgermeister Achim Deinet oder sein E-Mail: [email protected] Vertreter im Amt VOLKSHOCHSCHULE REDAKTIONSLEITUNG: VERTEILUNG: Zweigstelle Bad Schussenried -179 G. Bechinka, Rathaus, Zimmer Nr. 15, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. Geschäftsstelle Aulendorf 07525/923934-0 Tel.: 94 01-120 KG, Tel 07771 9317-48, Fax 07525/923934-90 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über die Sonderausschreibung Dorfgasthäu- ser/Grundversorgung vom 28. Februar 2020

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Alternativ können gastronomische Unter- 4. Verfahren Verbraucherschutz schreibt hiermit eine nehmen auch im Förderschwerpunkt Ar- Voraussetzung für die Aufnahme in das Sonderlinie Dorfgasthäuser/Grundversor- beiten gefördert werden. Jahresprogramm 2020 ist ein kommuna- gung im Entwicklungsprogramm Ländli- ler Aufnahmeantrag (Formular ELR-1) mit cher Raum (ELR) aus. Grundlage ist die Weitere Informationen zum Förder- aktuellen Darlegungen durch die Gemein- Verwaltungsvorschrift zum Entwicklungs- schwerpunkt Grundversorgung sind unter de zur strukturellen Ausgangslage und zu programm Ländlicher Raum - ELR - vom der Internetadresse https://rp.baden-wu- den Entwicklungszielen mit direktem Be- 9. Juli 2014, ergänzt am 19. April 2016 erttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ zug zu den beantragten Projekten (max. (www.mlr.badenwuerttemberg.de, Stich- ELRAntragstellung.aspx verfügbar. 2 Seiten). Insbesonders zu Projekten im wort „ELR“ und Gemeinsames Amtsblatt Förderschwerpunkt Grundversorgung Nr. 5 vom 25. Mai 2016). 2. Barrierefreiheit wird auf den spezifschen Begründungs- Eine Vielzahl an öffentlichen Einrichtun- bedarf (Formular ELR5) hingewiesen. 1. Lokale Grundversorgung und Dorfgast- gen, aber auch Einrichtungen zur Grund- Es wird darauf hingewiesen, dass die er- häuser versorgung, sind nicht barrierefrei. Gera- forderlichen Unterlagen zur Antragstel- Der Fokus der Sonderausschreibung liegt de bei Gebäuden älterer Baujahre ist der lung vollständig vorliegen müssen, damit auf der lokalen Grundversorgung. Zugang für Bürger mit Handicap häufg die Anträge bearbeitet werden können Ein besonderes Augenmerk wird auf erschwert. Im ELR werden daher örtliche (siehe Formular ELR-1/1). Dorfgasthäuser gerichtet. Die Gastrono- Koordinatoren bei der Durchführung sog. mie dient besonders im Ländlichen Raum „Barrierefreiheitschecks“ gefördert. Da- Die für die Antragstellung notwendigen nicht nur der Versorgung und Verpfle- bei kann nicht nur die Barrierefreiheit in aktuellen Formulare sind unter der Inter- gung der Bevölkerung, sondern ist für die öffentlichen Gebäuden begutachtet wer- netadresse https://rp.baden-wuerttem- Menschen vor Ort auch wichtiger Treff- den, sondern auch die Barrierefreiheit im berg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR- punkt für gesellschaftliche und kulturelle öffentlichen Raum (Dorfplätze etc.) und im Antragstellung.aspx abzurufen. Veranstaltungen. Dorfgasthäuser sind ein privaten Bereich sowie die Barrierefreiheit Kulturgut, das erhalten werden muss. Sie hinsichtlich gesellschaftlicher Teilhabe. Die Anträge auf Aufnahme in das För- stärken die Lebensqualität und Vitalität Auch investive Maßnahmen zur Schaf- derprogramm sind durch die antragstel- unserer Dörfer. fung von Barrierefreiheit im öffentlichen lenden Städte und Gemeinden bis zum Vor allem Dorfläden, Metzgereien und Bereich können gefördert werden. 30. April 2020 einfach der zuständigen Bäckereien sind weitere wichtige Ein- Rechtsaufsichtsbehörde und zweifach richtungen zur Grundversorgung. Zur 3. Sonstige strukturell bedeutenden Pro- der Bearbeitungsstelle im Regierungsprä- Grundversorgung können auch Ärzte, jekte sidium vorzulegen. Die Landratsämter le- Physiotherapeuten und Handwerksbe- In den Förderschwerpunkten Innenent- gen eine Stellungnahme zur Priorisierung triebe zählen. Aufgrund der Bedeutung wicklung/Wohnen, Arbeiten und Gemein- der Aufnahmeanträge zusammen mit den der Grundversorgung für den Ländlichen schaftseinrichtungen werden Fördermittel kommunalwirtschaftlichen Stellungnah- Raum ist die räumliche Abgrenzung nach im Rahmen dieser Sonderausschreibung men zu den kommunalen Projekten bis Nr. 4.1 ELR bzgl. des Förderschwerpunkts für strukturell wichtige, besonders dring- zum 11. Mai 2020 der zuständigen Be- Grundversorgung analog dem Förder- liche und kurzfristig umsetzbare Projekte arbeitungsstelle im Regierungspräsidium schwerpunkt Arbeiten erweitert. zur Verfügung gestellt. vor. DAS RATHAUS INFORMIERT

Wertstoffhof ABFUHR Die gute Bad Schussenried TERMINE Karl-Etzel-Straße 15 Öffnungszeiten: Ganzjährig Tat... Samstag: 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr Nächster Abfuhrtermin Noch brauchbare Gegenstände März bis November Gelber Sack am zu verschenken: Mittwoch: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Dienstag, 10.03.2020. - 80 - 100 Belletristik Bücher Tel. des Anbieters: 0176/61579877 Die nächste Papierabfuhr Interessenten an den o.g. Gegenstän- fndet am den können sich direkt an die Schen- Montag, 09.03.2020 statt. ker wenden. Im Mitteilungsblatt wer- den wöchentlich die anzugebenden Zur Abfuhr müssen die Gegenstände kostenlos veröffentlicht. Tonnen/Säcke ab 6:30 Uhr Wer etwas über „Die gute Tat“ zu bereitgestellt sein. verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung, Frau Powell, Zi. 16, Tel. 07583/9401-121, mitteilen. 4 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

Bahnübergänge in gerverkehr vollständig gesperrt werden ring und Lüdinghausen haben klassische muss. Aufgrund der Sperrung des Geh- Gräftenanlagen, also Teiche um die Burg. Otterswang gesperrt wegs entlang der Schussenrieder Straße Die Stadtlandschaft verbindet die Land- Im Zeitraum vom 10.03.2020 bis zum werden die Fußgänger von der Ortsstra- schaftsräume der Burgen Vischering 13.03.2020 fnden Gleisbauarbeiten am ße Zum Wiesengrund zur Steinhauser und Lüdinghausen miteinander und mit Bahnübergang an der K 7559 zwischen Straße über ein Privatweg geführt. Das der Altstadt. Im begrünten Erholungs- Otterswang und Laimbach sowie am Begehen des Privatweges erfolgt auf ei- raum direkt an der Innenstadt lässt sich Bahnübergang am Schussentalweg in Ot- gene Gefahr, ein Winterdienst wird nicht entspannen und entschleunigen – ganz terswang statt. Die Bahnübergänge sowie durchgeführt. dem Cittaslow-Gedanken folgend. Klei- die angrenzenden einmündenden Wege ne Geschäfte mit individuellem Angebot sind während der Umbauarbeiten für den können in der Innenstadt rund um den gesamten Verkehr, einschließlich Radfah- historischen Marktplatz besucht werden. rern und Fußgänger, komplett gesperrt. In der traditionellen Blaudruckerei wird Das Überqueren der Gleisanlagen ist nur Neue Mitarbeiterin noch das historische Drucken mit Indi- an den anderen zur Verfügung stehenden go praktiziert. Es gibt Führungen und ei- Bahnübergangen beziehungsweise Un- bei der Stadt nen kleinen Laden für Bedrucktes. Auch terführungen möglich. Der Verkehr der K Bad Schussenried die Borgmühle, das 1648 gestiftete Ha- ke-Haus, die Hermannstraße mit ihren 7559 von Otterswang Richtung Laimbach Die Stadtverwaltung begrüßt recht kleinen Häuschen und der Gedenktafel wird über die L 284 nach Bad Schussen- herzlich Frau Karin Gnann. ried und weiter über die L 275 über Kürn- für die ehemalige Synagoge und die jü- dischen Grabmäler auf dem Friedhof sind bach nach Laimbach in beide Fahrtrich- Frau Karin Gnann ist seit November einen Abstecher wert. Lüdinghauser Acht tungen umgeleitet. 2019 im Kindergarten Wackelzahn heißt die Fahrradtour, die sanft im Norden als Erzieherin tätig. und anspruchsvoll im Süden in je 22 Kilo- Die Busse der Linie 271 von Bad Schus- metern die Stadt erkundet. senried über Kürnbach, Otterswang, Die Stadtverwaltung wünscht Frau Hoperfbach und zurück können die Hal- Gnann weiterhin eine gute Zeit im Kleeblatttouren führen ins Umland, bei- testelle Schwaigfurt aufgrund der Sper- Kindergarten. rung nicht anfahren. Hier müssen die spielsweise ins Naturschutzgebiet Venner Fahrgäste auf die Haltestellen Laimbach Moor oder in die Steverauen. Das Rosen- dorf Seppenrade lädt nicht nur in seinen beziehungsweise Otterswang Rathaus Rosengarten ein, sondern auch zu Rund- ausweichen. gängen entlang der Sehenswürdigkeiten Touristinformation des Stadtteils. Bahnübergange in i Das Biologische Zentrum mit seinem Otterswang gesperrt 10 Jahre cittaslow in Bad Schussen- Kräutergarten verbindet Natur und tradi- Im Zeitraum vom 16.03.2020 bis ried tionelles Wissen, das heute eine Renais- 30.04.2020 fndet die Erneuerung der Cittaslow ist das internationale Marken- sance erlebt. Ebenso wird traditionelle Bahnübergänge am Bahnübergang der zeichen für Gemeinden, die sich um eine Kulinarik wiederentdeckt. Westfälische K 7559 zwischen Otterswang und Laim- höchstmögliche Lebensqualität für ihre Küche wird von mehreren Gastronomen bach sowie am Bahnübergang am Schus- Bürger, Unternehmer und Gäste bemü- in Lüdignhausen angeboten. Aus regiona- sentalweg statt. Die Bahnübergänge sind hen. Cittaslow ist ein innovatives und in- len Zutaten gibt es etwa geschmorte Och- während der Bauarbeiten für den gesam- ternationales Netzwerk, das sich über 25 senbacken, westfälische Rindfleischsup- ten Verkehr, einschließlich Radfahrern Länder erstreckt. Alle Teilnehmer der Be- pe, Heringsstipp oder Pumpernickel. und Fußgängern, komplett gesperrt. Das wegung tauschen Erfahrungen und Ideen Überqueren der Gleisanalagen ist nur an aus. Lebensqualität, Entschleunigung und Genießen und feiern gehört in Lüding- den anderen zur Verfügung stehenden Nachhaltigkeit sind die drei großen Be- hausen zusammen, etwa beim Ster- Bahnübergängen bzw. Unterführungen griffe, mit denen man die Ziele von Cittas- nenpicknick, beim Frühlingsfest, beim möglich. Der Verkehr der K 7559 von Ot- low Deutschland beschreiben kann“, be- Kartoffelfest und beim Wintermarkt. Das terswang Richtung Laimbach wird über tont Achim Deinet, Bürgermeister und 2. größte Fest ist das Stadtfest, immer um die L 284 nach Bad Schussenried und Präsident von Cittaslow Deutschland. Bad den dritten Sonntag im September. Kurz weiter über die L 275 über Kürnbach Schussenried ist seit 2010 Teil dieser Ge- vorher, am dritten Augustwochenende, ist nach Laimbach in beide Fahrtrichtungen meinschaft und verfolgt die cittaslow Idee Rosenfest in Seppenrade. umgeleitet. in verschiedenen städtischen Bereichen. Vom 13. – 28. Juni gibt es dieses Jahr Kulturelle Veranstaltungen gibt es in den Die Busse der Linie 271 von Bad Schus- die cittaslow Jubiläumswochen mit span- Burgen Vischering und Lüdinghausen. senried über Kürnbach, Otterswang, Hop- nenden Vorträgen, Veranstaltungen und Die örtlichen Vereine und engagierte ferbach und zurück können die Haltestelle Wanderungen. Um auch mehr über die Menschen füllen diese Veranstaltungen Schwaigfurt aufgrund der Sperrung nicht andere cittaslow Städte zu erfahren, wird für Bürger und Gäste mit Leben. anfahren. Hier müssen die Fahrgäste auf jede Woche eine neue cittaslow Stadt hier die Haltestelle Laimbach bzw. Otterswang vorgestellt. Erkunden und Erleben: Tolles Flair Rathaus ausweichen. herrscht beim Abendmarkt an der Burg Lüdinghausen - Münsterländer Oase am zweiten und vierten Freitag eines Mo- der Ruhe nats ebenso wie beim Bauernmarkt am Ortsdurchfahrt Reichen- Entspannen und entschleunigen zwi- ersten Samstag jeden Sommermonats. bach halbseitig gesperrt schen Wasserburgen und Wiesen. Mit dem Fahrrad lassen sich Lüdinghau- Die Münsterländer Ruhe charakterisiert sen und Umgebung am besten erkunden. Das Landratsamt Biberach hat mitgeteilt, und umgibt die Steverstadt Lüdinghau- Drahtesel können vor Ort geliehen wer- dass aufgrund des Ausbaus des Nahwär- sen. Weite Felder, saftige Wiesen und den. menetzes die Schussenrieder Straße kleine Hofstellen prägen die Landschaft in Höhe Hausgrundstück Nr. 5 bis 11 im um das Städtchen mit den drei Wasser- Als Ausflugsziele bieten sich neben den Zeitraum vom 05.03.2020, 7:30 Uhr bis burgen. Entlang der Arme des Flusses Sehenswürdigkeiten in der Natur und aus 09.04.2020, 17:00 Uhr für den Fahrzeug- Stever sind Lüdinghauen, Vischering der Geschichte auch ein Erlebnis-Bauern- verkehr halbseitig und für den Fußgän- und Wolfsberg erreichbar. Die Vische- hof und das Klutenseebad an. SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 5 european energy Asyl im award Landkreis Biberach

Energieberatung Energieagentur Ravensburg Benötigte Sachspenden Der Helferkreis „Willkommen in Bad Termine März 2020 Schussenried“ sucht für geflüchtete Per- Kostenlose und unabhängige Energieberatungen vor Ort auf Initiative der Stadt sonen in Bad Schussenried folgende Ge- Bad Schussenried genstände: Neben den Förderprogrammen geben die Mitarbeiter auch Auskünfte im Neubau- und - Küche Sanierungsbereich, sowie in allen Fragen zum Energiesparen. Persönliche Energiebe- - Deckenlampen ratungen werden im dreiwöchigen Rhythmus, abwechselnd in , und Bad Schussenried von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten. Die nächsten Termine Sollten Sie von den gesuchten Dingen et- fnden statt: was übrig haben, so bitten wir um Mittei- lung an Frau Widmann, Stadtverwaltung • Montag, 16.03.2020 in Bad Buchau Bad Schussenried, Sachgebiet Ordnung und Soziales, Wilhelm-Schussen-Str. 34 Voranmeldung ist erforderlich: Die Terminkoordination übernimmt die EEA-Zentrale (2. Obergeschoss), Tel.: 07583/9401-224 bei der Stadt Bad Schussenried, unter 07583 9401-151. oder E-Mail: Zum persönlichen Beratungsgespräch sollten Baupläne, Angebote, Abgasmessproto- [email protected]. koll des Kaminkehrers mitgebracht werden. Vielen Dank! KIRCHENNACHRICHTEN

Seelsorgeeinheit 17.25 Uhr St. Magnus Rosenkranz Öffnungszeiten: Bad Schussenried 18.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier Di. + Do. 9.00 – 11.00 Uhr (Steinhausen) anschl. Euchar. Anbetung bis Tel. 07583/2377, Fax 07583/942710 19.00 Uhr Email: Eucharistiefeiern / Gottesdienste in der [email protected] Seelsorgeeinheit Bad Schussenried Samstag, 14. März St. Magnus – Bad Schussenried • St. Os- 12.00 Uhr St. Magnus Mittagsgebet wald – Otterswang • St. Sebastian – Rei- (Sext) im Chorgestühl Das Pfarrbüro in Ingoldingen ist nicht chenbach • Heilig Kreuz – 17.30 Uhr St. Oswald Rosenkranz besetzt, bitte in Steinhausen anrufen. Pfarrbüro St. Magnus, Klosterhof 5, 88427 18.00 Uhr St. Oswald Vorabendmesse Bad Schussenried zum 3. Fastensonntag Freitag, 6. März – Herz-Jesu-Freitag Tel. 07583 / 2542; Email: Krankenkommunion in der Seelsorge- [email protected] Kindergottesdienst einheit In der Fastenzeit feiern wir mit den Kin- Muttensweiler keine Eucharistiefeier Samstag, 7. März dern einen eigenen Gottesdienst am 14.00 Uhr Steinhausen Beichtgelegenheit 12.00 Uhr St. Magnus Mittagsgebet Sonntag, 8. März um 10.30 Uhr im Ge- 14.30 Uhr Steinhausen Herz-Jesu-Frei- (Sext) im Chorgestühl meindezentrum St. Magnus. tag-Messe, Barmherzigkeitsrosenkranz 18.00 Uhr St. Sebastian Vorabendmesse Da um 10.00 Uhr parallel der Firmgottes- und Krankensegnung zum 2. Fastensonntag dienst in St. Magnus stattfndet, beginnen 19.00 Uhr Winterstettendorf Weltgebets- und beenden wir im Gemeindezentrum tag der Frauen für die ganze Seelsorge- Sonntag, 8. März - 2. Fastensonntag - unseren Gottesdienst. einheit in der Gemeindehalle Firmung Bitte kommen sie direkt ins Gemeinde- 10.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier zentrum! Samstag, 7. März mit Feier der Firmung - Weih- Wir werden um 10.00 Uhr an der Kirche 7.00 Uhr Steinhausen Anbetung bischof Th. M. Renz vor Ort sein und Kinder des Firmgottes- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz 10.30 Uhr St. Magnus Kindergottes- dienstes die Möglichkeit geben mit uns 19.00 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier dienst im Kleinen Saal des Ge- den Kindergottesdienst zu besuchen. mit Kirchenchor, Gebetsgedenken für alle meindezentrums Diese betreuen wir bis zum Ende der Fir- + Kirchenchorsängerinnen und –sänger; 10.00 Uhr St. Oswald Rosenkranz mung gegen 12.00 Uhr! für Franz Fieseler; für Alois Hartmann; 10.30 Uhr St. Oswald Wort-Gottes Feier Kollekte: Caritas-Fastenopfer mit Kommunionspendung Seniorennachmittag 17.00 Uhr St. Magnus Rosenkranz Am Mittwoch 11. März um 14.00 Uhr tref- Sonntag, 8. März – 2. Fastensonntag Dienstag, 10. März fen sich die Senioren im Gemeindezent- – Zählung der Gottesdienstbesucher- 7.50 Uhr St. Magnus Schülermesse der rum St. Magnus. Kollekte: Caritas-Fastenopfer Grundschule Unter anderem wird Diakon Hirschle das 9.00 Uhr Muttensweiler Eucharistiefeier, 17.30 Uhr St. Sebastian Rosenkranz Zusammensein mit Gedanken und Impul- Gebetsgedenken für Josef Merk 17.30 Uhr Hl. Kreuz Rosenkranz sen zur Fastenzeit gestalten. 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier, 18.00 Uhr Hl. Kreuz Eucharistiefeier Herzliche Einladung! Gebetsgedenken für Rosina und Franz Welte und verstorbene Angehörige Mittwoch, 11. März 10.15 Uhr Winterstettendorf Eucharistie- 9.00 Uhr St. Magnus Eucharistiefeier Seelsorgeeinheit feier 14.00 Uhr St. Mag./Geze Seniorennach- Riß-Federbachtal 11.30 Uhr Winterstettenstadt Tauffeier mittag von Janne Steinhauser 13.15 Uhr Grodt Rosenkranz Donnerstag, 12. März Ingoldingen, Muttensweiler, 13.30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz 9.00 Uhr St. Oswald Eucharistiefeier Steinhausen, Winterstettenstadt, 13.30 Uhr Muttensweiler Rosenkranz Winterstettendorf 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Freitag, 13. März Pfarrbüro Steinhausen, Ingoldinger 19.00 Uhr Winterstettenstadt Eucharistie- 17.15 Uhr St. Magnus Beichtgelegenheit Str. 5, 88427 Steinhausen feier, Gebetsgedenken für Karl Schill 6 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

Montag, 9. März Frauen aus Winterstettendorf und den mitglieder begrüßen. In seinem Bericht 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Furtteilorten in die Gemeindehalle Win- sprach Klaus Zeh den Höhepunkt des terstettendorf zum diesjährigen Weltge- vergangenen Jahres an: Im November Dienstag, 10. März betstag der Frauen ein. Unter dem Motto 2019 bestritt der Chor in Muttensweiler 8.00 Uhr Winterstettenstadt Rosenkranz „Steh auf und geh!“ haben Frauen aus ein Benefz-Kirchenkonzert. „Nur durch 19.00 Uhr Steinhausen Gebetskreis Simbabwe diesen ökumenischen Gottes- eure Probendisziplin, den Zusammenhalt 19.00 Uhr Winterstettendorf Eucharistie- dienst gestaltet. Wir laden Euch ein, mit und die wunderbare Vorbereitung von feier uns einen spirituellen und gemütlichen unserer Verena, war dies möglich“ damit Abend zu verbringen mit Gebeten, Lie- bedankte sich der Vorsitzende bei allen Mittwoch, 11. März dern, Bildern und Informationen und im Anwesenden. Renate Schmidberger zeig- 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Anschluss zu einem gemütlichen Beisam- te anschließend eine tadellose Kassen- 18.30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz mensein bei Tee, Essen, Kuchen und gu- führung auf. Der Chor konnte im vergan- 19.00 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier ten Gesprächen. Wir freuen uns auf Euch! genen Jahr ein leichtes Plus verbuchen. Kassenprüferin Agneta Barth und Isolde Donnerstag, 12. März Seniorennachmittag Ingoldingen am Sauter empfahlen die Entlastung der 13.50 Uhr Seniorennachmittag Ingoldin- Donnerstag, 12. März Kasse. Da Schriftführerin Maria Wieder- gen, Treffpunkt Prestle, Biberach Vorstellung von alltagsunterstützen- grün verhindert war las Isolde Jehle den 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz den Hilfsmitteln mit Besichtigung Jahresbericht vor. Der Kirchenchor durfte 19.00 Uhr Winterstettenstadt Eucharistie- der barrierefreien Musterwohnung im 2019 neben der Konzertvorbereitung zu feier Prestlehaus in Biberach Beginn des Jahres den Ulrika-Nisch-Preis Selbständig bleiben mit zunehmendem in Höhe von 1000€ beim Neujahrsemp- Freitag, 13. März Alter, dies kann einfach sein, wenn man fang im Schloss von Al- 7.30 Uhr Muttensweiler Anbetung sich rechtzeitig um die Gestaltung der ei- brecht Graf von Brandenstein-Zeppelin 8.00 Uhr Muttensweiler Eucharistiefeier genen Wohnung kümmert. Es geht dabei entgegennehmen. Neben der Gestaltung 18.30 Uhr Winterstettendorf Abendgebet vor allem darum, Barrieren abzubauen verschiedener Gottesdienste gab es vor in St. Pankratius in der Fastenzeit oder gar nicht erst entstehen zu lassen. der Sommerpause das traditionelle Grill- Technische Hilfsmittel können das selb- fest und am 09. November konnte dann Samstag, 14. März ständige und sichere Leben zu Hause bei vollbesetzter Kirche gemeinsam mit 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz wesentlich unterstützen. Hierzu sind Sie dem Frauenchor Chorazon das Benefz- 19.00 Uhr Winterstettendorf Eucharistie- herzlich zu einer Führung im Prestle Haus konzert gestaltet werden. Dabei kamen feier eingeladen. Dabei werden auch Hilfsmit- für die Kirchenrenovierung von St. Jako- tel wie z.B. Telefon mit großen Tasten, bus knapp 2500€ Erlös zusammen. Sonntag, 15. März – 3. Fastensonntag Aufstehhilfe und vieles andere von der Anschließend brachte als Höhepunkt des 9.00 Uhr Muttensweiler Wortgottesfeier Caritas vorgestellt. Anschließend Einkehr Abends Chorleiterin Verena Westhäußer mit Kommunion im Cafe Traub in Rissegg, dort sind wir ein selbstgedichtetes Lied, musikalisch 10.15 Uhr Ingoldingen Worgottesfeier mit angemeldet. mit einer Ukulele untermalt, zum Besten. Kommunion Treffpunkt: 13.50 Uhr Prestle Haus in der Dabei kam etwas Kritik, der Chor solle 10.15 Uhr Ingoldingen Kinderkirche im Freiburger Str. 40 in Biberach. nicht so viel Schwätzen bei den Proben, Gemeindestadel Anmeldung: bei Frau Fuchs, Tel. 8586 aber auch viel Lob zur Sprache und ab- 10.15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier bis 8. März. Wer eine Mitfahrgelegenheit schließend Sang die Chorleiterin, natür- 10.15 Uhr Winterstettenstadt Wortgottes- wünscht, bei der Anmeldung sagen. lich auf Schwäbisch „Schon der Gedan- feier mit Kindergarten ke, dass es eich oimol koin Spaß mehr 13.15 Uhr Grodt Rosenkranz Kirchengemeinderatswahl 22. März macht, dass ihr am Freitag koi Lust me 13.30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz Wahlunterlagen werden zugestellt auf Singstund hond, Do wer i traurig, weil 13.30 Uhr Muttensweiler Rosenkranz Die Kirchengemeinderäte der Seelsor- des soll a scheenes Hobby sei und des 18.00 Uhr Steinhausen Rosenkranz geeinheit haben sich für eine allgemeine Wichtigschte: ihr seid dabei!“. Briefwahl entschieden. Alle Wahlberech- Basssänger Dietmar Jehle beantragte Neue Mitarbeiterin im Pfarrbüro tigten erhalten in den nächsten Tagen nach diesem Höhepunkt die Entlastung Seit 1. März 2020 ist Frau Elly Renn aus mit der Wahlbenachrichtigung gleich die der gesamten Vorstandschaft, welche Winterstettenstadt neue Mitarbeiterin im Briefwahlunterlagen. Die Wahlberechtig- einstimmig angenommen wurde. Pfarrbüro in Steinhausen. Sie wird ge- ten können den neuen Kirchengemein- Pfarrer Babu Kakkassery übernahm an- meinsam mit Frau Hedwig Ott arbeiten. derat mit Briefwahl wählen oder den schließend im Namen des Cäcilienver- Wir begrüßen Frau Elly Renn als neue Mit- Stimmzettel ausfüllen und am 22. März im bandes und der Kirchengemeinde Ste- arbeitreriin unserer Seelsorgeeinheit und Wahlraum abgeben. inhausen-Muttensweiler die Ehrung, für wünschen ihr eine schöne Zeit bei uns Wahlberechtigt sind alle Kirchengemein- 25 Jahre Singen zum Lobe Gottes erhielt und Gottes Segen für ihre Arbeit. demitglieder, die am Wahltag das 16. Dietmar Jehle eine Urkunde und eine Lebensjahr vollendet haben und seit min- Rose. Herz-Jesu-Verehrung in der destens drei Monaten in der Kirchenge- Karin Bader zeigte die Probenstatistik des Wallfahrtskirche Steinhausen meinde ihren Wohnsitz haben. Sollten Sie Jahre 2019 auf. Insgesamt gab es 39 Pro- In der Wallfahrtskirche in Steinhausen diese Vorgaben erfüllen und bis zum 13. ben, 15 kirchliche Auftritte und ein Kon- fndet am Herz-Jesu-Freitag, 6. März, um März keine Wahlunterlagen erhalten ha- zert. Der Chor hatte eine durchschnittli- 14.30 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Um ben, melden Sie sich bitte in Ihrem Pfarr- che Anwesenheit von 86% und war 3-mal 14.00 Uhr ist Beichtgelegenheit. Die Mes- amt. Tel. 07583/2377. vollzählig. Beides stellt eine Steigerung se am Freitag ist besonders den Anliegen zum Vorjahr dar. Es gab auch kleine Ge- der Gläubigen und allen Wallfahrern zum Jahreshauptversammlung des schenke und ein großes Vergelt’s Gott Ort des „Trostes“ und Ort der „Heilung“ Kirchenchors Steinhausen- an Christa und Hermann Fessler für je 3 gewidmet. Anschließend ca. 15.00 Uhr Muttensweiler am 07. Februar 2020 Fehlproben. 2 Fehlproben hatte Marian- (Barmherzigkeitsstunde) wird der Barm- Die Sängerinnen und Sänger des Kirchen- ne Dunz. Fine Steinhauser und Gertrud herzige Rosenkranz gebetet. Herzliche chores Steinhausen-Muttensweiler trafen Schmid hatten jeweils eine Fehlprobe und Einladung. sich am Freitag, 07. Februar im Gastahaus immer anwesend waren Lydia Raach, Hil- Linde in Steinhausen zur Jahreshauptver- degard Frost sowie Klaus Zeh. Einladung zum Weltgebetstag der sammlung. Vorsitzender Klaus Zeh konn- Vorsitzender Klaus Zeh konnte danach Frauen für die Seelsorgeeinheit te neben Chorleiterin Verena Westhäußer die Sitzung beenden und der Abend Am Freitag 06.03. um 19 Uhr laden die auch Präses Pfarrer Babu und fünf Ehren- klang gemütlich aus. SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 7

Kath. Erwachsenenebildung Dekanate aus Simbabwe laden ein, über des hat sich die Künstlerin Nonhlanhla Biberach und Saulgau e.V. (Keb) solche Ausreden nachzuden- Mathe von der Bibelstelle, der Heilung Frauenaktionstag am Samstag 25. April ken: beim Weltgebetstag. des Gelähmten (Johannes 5, 2 – 9 a) ins- 2020, ab 8.30 - 17.00 Uhr im Kath. Ge- pirieren lassen. Jesus heilt eine Gelähm- meindehaus St. Martin, Biberach Sonntag, 8. März 2020 - Reminiszere ten und spricht: „Steh auf und geh“. gut, Frauen sind zum Frauenaktionstag herz- 10.00 Uhr Gottesdienst, (Pfarrer Maile) dass wir Freunde und Freundinnen ha- lich eingeladen. Der Tag bietet Gelegen- ben. heit, mit ca. 120 Frauen zusammenzu- Montag, 9. März 2020 kommen, gemeinsames zu erleben und 19.00 Uhr Stille-Meditation, Übungs- Herzliche Einladung zum Gottesdienst am So., sich zwei Workshops auszusuchen. Die abend, Gemeindezentrum den 8. März 2020 um 10.00 Uhr Pfarrer Georg Anmeldung muß bis spätestens 27.03. Christuskirche A. Maile wird in seiner Predigt das Leben und bei der Geschäftsstelle der Keb erfolgen - die Auswirkung der Befreiungstheologie des entweder mit dem Anmeldeabschnitt des Dienstag, 10. März 2020 am 1. März verstorbenen Ernesto Cardinal aus Flyers zum Frauenaktionstag, auf dem 15.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzent- Lateinamerika zur Sprache bringen. die gewünschten Workshops eingetragen rum Regenta sein müssen oder über das Anmeldefor- 20.00 Uhr Kirchenchor Attentione, Attentione: mular auf der Homepage: ww.keb-bc-slg. de. Eine frühere Anmeldung empfehlt Mittwoch 11. März 2020 Seit über 100 Jahren fndet am 8. März sich sehr, da die Veranstaltung erfah- 15.00 Uhr Konfrmandenunterricht der Internationale Frauentag statt. rungsgemäß früher ausgebucht ist und 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemein- Auch wenn sich die Rolle der Frau in vor allem einige der Workshops frühzeitig derats der Gesellschaft seit 1911 gewandelt voll belegt sind. hat, wird der Tag dafür genutzt, um Flyer liegen in den Kirchen aus und kön- Donnerstag, 12. März 2020 auf bestehende globale Probleme auf- nen beim Weltgebetstag der Frauen in 15.00 Uhr Seniorentreff „Herbstsonne“, merksam zu machen. Bitte beachten Winterstettendorf mitgenommen werden. Thema: Wunschkonzert - Sie die Angebote in den Nachrichten Sie sind außerdem vorrätig bei Renate Volkslieder vor Ort und gemeindeübergreifend, Gleinser, Ingoldingen und Gerti Dan- 19.00 Uhr Posaunenchor wie z. B. in Biberach, DANKE ner-Fritzenschaf, Muttensweiler.

Migration und Moderne. Von der Suche nach Heimat in der Welt 4.0 Betrachtung: Weltgebets- Vortrag mit Prof. Dr. Werner Mezger am Donnerstag, 12.03.2020, 19.30 Uhr tag 2020 - WELTUMgreifend im Kath. Gemeindezentrum St. Martin, BETEN + KONKRET HAN- Biberach DELN Der Begriff „Heimat“ ist in aller Munde. Menschen sehnen sich nach Heimat. Jeweils am ersten Freitag im März be- Weltweit verlassen Millionen von Men- ten Frauen und Männer, Kinder und schen ihre Heimat, um anderswo eine Jugendliche unterschiedlicher Konfes- Lebensmöglichkeit zu haben. Was ist sionen und Kulturen miteinander und „Steh auf und geh!“ Weltgebetstag 2020 aus Sim- überhaupt Heimat? Und was heißt Heimat füreinander rund um den Globus. Jedes babwe in einer globalisierten Welt? Mit diesen Jahr steht ein anderes Land im Fokus. In Fragen wird sich Prof. Dr. Mezger, Pro- diesem Jahr schauen wir auf Simbabwe. Copyright: „Rise! Take Your Mat and Walk” fessor für Kulturanthopologie und Euro- Nach 37 Jahren unter Robert Mugabe ist © Nonhlanhla Mathe, Simbabwe päische Ethnologie (vormals Volkskunde) Simbabwe mitten im Umbruch. Doch trotz beschäftigen. Der Vortrag wird für Men- seiner Absetzung sind noch dieselben schen mit Hörschädigung in Gebärden- Eliten an der Macht: Brutal unterdrückter sprache übersetzt. Eine Anmeldung ist Protest, der Wirbelsturm Idai (März 2019) nicht erforderlich. Freiwilliger Beitrag. - wirtschaftliche und soziale Not im Land prägen das Bild. Die WGT-Frauen Sim- babwes erzählen von einem Menschen, Evangelische der 38 Jahre lang auf eine illusorische Christuskirche Rettung gestarrt hat – und dem Jesus jetzt und „heute“ zuruft: „Steh auf, nimm Evangelisches Pfarramt Bad Schussenried deine Matte, und geh los!“ (Joh 5, 2-9) Pfarrer Georg A. Maile Herzliche Einladung zum ökumenischen Goethestrasse 1 Weltgebetstag -Treffen am Freitag, den 88427 Bad Schussenried 6. März 2020 um 19.00 Uhr im evange- Tel.: 07583/2463 lischen Christusgemeindezentrum in der Fax: 07583/4712 Saulgauer Strasse 22 in Bad Schussen- Mail: [email protected] ried mit Länderinformation, Gebet und Geschäftsführung EOT anschließendem gemeinsamem Essen. www.Evangelischer Oberschwabentag.de Die Verbundenheit weltweit und die Ge- Freitag, 6. März 2020 spräche führen zum konkreten Handeln, 19.00 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag, Think globally, act locally, „denke glo- Christuskirche bal und handle vor Ort“. „Steh auf und geh!“, Dieses Jahr kommt der Weltgebets- Das Titelbild, mit dem Namen „Rise! Take tag aus dem südafrikanischen Your Mat and Walk”, zeigt das gesell- Land Simbabwe. schaftliche Leben in Simbabwe: Im obe- „Ich würde ja gern, aber...“ ren Teil sehen wir von rechts nach links Wer kennt diesen oder ähnli- den Übergang von einer dunklen, schwie- che Sätze nicht? Doch damit rigen Vergangenheit in eine vielverspre- ist es bald vorbei, denn Frauen chende Zukunft. Im unteren Teil des Bil- 8 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

SCHULNACHRICHTEN

Drümmelbergschule Jakob-Emele-Realschule

Informationsabend der Schulfest am 08. März abgesagt Drümmelbergschule WRS Aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Kultusministeriums bezüglich des Coron- am 05. März 2020 avirus muss das Schulfest der Jakob-Emele-Realschule am Sonntag, 08. März 2020 Am Donnerstag, den 05. März, von 18.00 leider abgesagt werden. Hierbei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Uhr bis 20.00 Uhr veranstaltet die Drüm- Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Ein- melbergschule WRS einen Informations- satz und ihre Bereitschaft, zum Gelingen des Fests beizutragen! abend für Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und ihre El- ten. Sprachkenntnisse auf Niveaustufe tern. Caspar-Mohr-Progymnasium A2 sind für diesen Kurs erforderlich. Wir Nach einer gemeinsamen Begrüßung im arbeiten mit dem Lehrbuch „Menschen Foyer der Werkrealschule werden SuS im Beruf-Pflege A2“ von Hueber Verlag. der Werkrealschule die Grundschüler in Anmeldung am Caspar- Mo, 9.3.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Abende, kleinen Gruppen durch eine attraktive 88427 Bad Schussenried, Drümmel- und unterhaltsame Schulhausrallye füh- Mohr-Progymnasium bergstraße 22, Schulzentrum, Progymna- ren. Anmeldezeiten: sium, Raum 90, H40406 Nach der Vorstellung des pädagogischen Gerätetraining für Senioren - Ein In- Mittwoch, 11.03.2020 und Donnerstag, Konzeptes der Drümmelbergschule durch fo-Abend Bad Schussenried 12.03.2020, jeweils von 8 – 12 und 14 – Schulleiterin Stephanie Krueger laden wir Viele Menschen glauben, dass nachlas- 17 Uhr. alle Eltern zu einer Schulhausführung ein sende Kräfte im Alter normal sind. Doch Bitte bringen Sie das Anmeldeblatt für und stellen dabei die Besonderheiten der das stimmt nur zum Teil. Regelmäßiges weiterführende Schulen und die Grund- Werkrealschule vor. Bewegen und Muskeltraining wirken dem schulempfehlung mit. entgegen. Sportliche Senioren verkraften Falls Sie bereits einen gültigen Nachweis Für den Fall, dass Sie am 05. März 2020 Operationen und Verletzung leichter als über die Masernimpfung haben, bringen verhindert sein sollten, bieten wir Ihnen untrainierte. Nur brauchen Muskeln und Sie diesen ebenfalls mit. auch gerne zu einem anderen Termin eine Sehnen mehr als nur einen Spaziergang. Das Anmeldeformular können Sie sich Schulführung durch die Schulleitung an. Sie müssen durchziehen, drücken und gerne auch schon von unserer Home- Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit un- heben angesprochen werden. Training an page unter serem Sekretariat auf (07583/9401-60). Geräten ist dafür ein adäquates Mittel, nur www.pg-bs.de/anmeldung herunterladen ist oft die Hemmschwelle bei Senioren und bequem daheim ausfüllen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! groß, es einmal auszuprobieren. Falls Sie Fragen haben, dürfen Sie gerne Dieser Info-Abend soll genau das ändern, bei uns anrufen (07583/9401-90). Hinweise zur Anmeldung in Theorie und Praxis. Weitere Infos unter www.pg-bs.de Termine: Mi, 18.3.2020, 19:30 - 21:45 Uhr, H30138S

Mittwoch, 11.März 2020 88427 Bad Schussenried, Aulendorfer von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Volkshochschule Str. 65, Krankengym. Ballmann, 12,60 € Donnerstag, 12.März 2020 Oberschwaben Italienisch für Anfänger mit geringen von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Zweigstelle Bad Schussenried Vorkenntnissen (A1) von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wir arbeiten mit dem Lehrbuch „Nuovo Ort: Sekretariat der Drümmelbergschule Für folgende Kurse gibt es noch freie Plät- Espresso 1“, ab Lektion 4. WRS (1. OG) ze: Mi, 18.3.2020, 18:10 - 19:10 Uhr, 13 Ter- Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Den Kopf frei machen mine, Grundschulempfehlung mit den dazu- Eine Selbstmassage des Kopfes aus 88427 Bad Schussenried, Drümmel- gehörigen Anlagen mit (Blatt 4,5 und 7). dem Qi Gong, kann wirksam sein bei bergstraße 22, Schulzentrum, Progymna- Tinnitus, Spannungskopfschmerz, Mi- sium, Raum 91, H40901 Anmeldeformular gräne, zu viele Gedanken, Müdigkeit, Englisch für die Generation 50+ am Unser Anmeldeformular fnden Sie auf müde Augen, Erschöpft sein, nach ei- Vormittag unserer Homepage www.druemmelberg- nem anstrengenden Arbeitstag, er- In diesem Kurs lesen wir Texte (z.B. aus schule.de. Dieses können Sie zu Hause frischt und belebt den Körper und Geist. „Spotlight“), kleine, einfache Geschich- als pdf herunterladen, ausdrucken und in Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ten und wiederholen Themen aus der Ruhe ausfüllen. Damit sparen Sie am An- rutschfeste Socken oder Turnschuhe. Grammatik. Vor allem aber wollen wir das meldetag Zeit. Dinge, die unklar sind las- Mi, 4.3.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 5 Abende, Englisch sprechen üben und verbessern. sen Sie einfach frei und wir klären diese 88427 Bad Schussenried, Drümmel- Let`s talk and have fun! bei der Anmeldung. bergstraße 22, Schulzentrum, Progymna- Do, 19.3.2020, 09:30 - 11:00 Uhr, 7 Ter- sium, Raum 92, H30602 mine, Deutsch für Pflegeberufe (A2) 88427 Bad Schussenried, Goethestra- Der Kurs richtet sich an alle die in einem ße 1, Evangelisches Gemeindezentrum Pflegeheim oder Krankenhaus arbei- Christuskirche, H40616S

Sie haben Ihr Blättle nicht erhalten? 0 77 71 93 17-48 Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: [email protected] SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 9

AUS DEN ORTSCHAFTEN

OTTERSWANG Katholischer Kirchenchor Bitte sammeln Sie gut gebündeltes Altpa- St. Oswald pier, Zeitschriften, Kataloge, zerlegte bzw. zusammengefaltene Kartonagen. Das SPRECHZEITEN DER Sammelgut sollte gebündelt sein. ORTSVERWALTUNG: Kirchenchor St. Oswald Bitte verwenden Sie hierzu k e i n K l e Dienstag 14:30-16:30 Uhr b e b a n d. Nach den Ferien treffen wir uns wieder Tel. 07525/8787  Fax 912895 am Freitag, den 13. März um 19.30 Uhr Wir freuen uns schon heute auf Ihre groß- [email protected] zur Singstunde. zügige Sammelungsbereitschaft und werden Sie kurz vor dem Sammlungstag über den Bereitstellungszeitpunkt VEREINE OTTERSWANG REICHENBACH an dieser Stelle wieder informieren. Allg. Turn- und Sportverein Otterswang e.V. 1975 Liederkranz Reichenbach – Sattenbeuren SPRECHZEITEN DER 1885 e.V. ORTSVERWALTUNG: K.D. Dienstag 16:30-18:00 Uhr Tischtennisabteilung Tel. 07583/2368 Narrenverein Tischtennis Spielbericht [email protected] ASV Otterswang vom 29.02.2020 Reichenbach e.V. SV Stafflangen II : ASV Otterswang I - 9 : 5 (Kreisliga A) VEREINE REICHENBACH Beim Tabellenzweiten und Aufstiegs- Einladung zur kandidaten Stafflangen musste das ers- Kyffhäuser-Kameradschaft Generalversammlung te ASV-Team am vergangenen Sams- Reichenbach tag antreten. Dabei geriet die Partie für Die diesjährige Generalversammlung fn- Frank Sock, Andreas Wolf, Tobias Boos, det am Montag, 23.03.2020, um 19.30 Claus Hartig, Frank Sauter und die als Einladung zur Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Rei- chenbach statt. Hierzu sind alle aktiven Ersatzfrau aus der zweiten Mannschaft Jahreshauptversammlung verpflichtete Birgit Bitterwolf zu einem und passiven Mitglieder recht herzlich dreistündigen Thriller. Nahezu alle Spiele Am Samstag, den 28. März 2020 fndet eingeladen. gingen in die Verlängerung, wobei oftmals die Jahreshauptversammlung der Kyff- mit 9:11 oder 12:14 Sätzen die Entschei- häuser - Kameradschaft Reichenbach im Tagesordnungspunkte: dung denkbar knapp ausfel. Am Ende Bogensportstadel neben dem Dorfge- 1. Begrüßung konnte sich leider der ohne Ersatzproble- meinschaftshaus statt. Hierzu sind alle 2. Bericht des Vorstands me angetretene Gastgeber mit 9:5 durch- Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. 3. Bericht des Kassiers setzen und sich damit einen vorläufgen Beginn ist um 19:00 Uhr. 4. Entlastung der Vorstandschaft Aufstiegsplatz sichern, während der ASV Tagesordnung: 5. Wahlen derzeit einen angesichts der Ausfälle der 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 6. Wünsche und Anträge vergangenen Zeit beachtlichen dritten Ta- 2. Totenehrung 7. Verschiedenes bellenplatz sicherte. Die Punkte erkämpf- 3. Bericht des Vorstands ten dabei Sock, Boos, Hartig und sauter in 4. Bericht des Schriftführers Narrenverein Reichenbach e.V. den Einzeln, während sich Wolf und Boos 5. Bericht der Bogenschützen Die Vorstandschaft als einziges ASV-Doppel durchsetzen 6. Kassenbericht durch den Kassier konnten. 7. Entlastung der Vorstandschaft Leihhäsrückgabe 8. Wünsche und Anträge Die Leihhäser können am Montag, ASV Otterswang III : 9. Wahlen 23.03.2020, von 19.00 Uhr – 19.30 Uhr SV Rissegg III – 1:8 (Kreisklasse) im Nähstüble im Dorfgemeinschaftshaus Ebenfalls mit dem Tabellenzweiten ihrer Anträge, über die in der Versammlung in Reichenbach abgegeben werden. Klasse, den SV Rissegg, musste sich die Beschluss gefasst werden soll, sind bis Bitte das Häs auf dem Kleiderbügel abge- dritte Mannschaft des ASV am selben spätestens Samstag, den 14. März 2020 ben. Spielabend herumschlagen. In der Auf- beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzurei- Termin und Uhrzeit bitte einhalten. stellung Thomas Kussmann, Jugender- chen. satz Samir Zekic, Daniel Gause und Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Miriam Sprung, also ohne die beiden ver- Mit kameradschaftlichenREICHENBACH Grüßen STEINHAUSEN lässlichen „Altstars“ Delle und Müller, war man jedoch an diesem Abend der Kampf- Reinholf Schwarz SPRECHZEITEN DER stärke der in voller Aufstellung angereis- 1. Vorsitzender ORTSVERWALTUNG: ten Gäste leider nicht gewachsen. Einzig Thomas Kussmann konnte sich in einem Mittwoch 18:30-19:30 Uhr spannenden 5-Satz-Einzel gegen die Liederkranz Reichenbach- Tel. 07583/2287  Fax 927336 Nummer 1 der Gäste, Friedrich Weindler, Sattenbeuren 1885 e.V. [email protected] durchsetzen. Der Rest des Teams ging aber leer aus, so dass am Ende nach kur- zer Spielzeit bereits der Tabellenzweite Voranzeige Einladung verdient als Sieger die Heimreise abtre- ten konnte. Bleibt zu hoffen, dass die Ot- Altpapiersammlung Zur öffentlichen und nichtöffentlichen Sit- terswanger sich von diesen Niederlagen Der Liederkranz Reichenbach-Sattenbeu- zung des Ortschaftsrates am Donners- schnell erholen und zukünftig der Rezen- ren 1885 e.V. sammelt am Samstag, den tag, den 12.03.2020 um 20.00 Uhr, in sent wieder erfreulicheres zu berichten 21. März 2020 in Sattenbeuren, Torf- der Ortsverwaltung wird hiermit eingela- hat J . werk und Reichenbach wieder Altpapier. den. 10 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

Tagesordnung: -Jugendabteilung- Förderverein des Musikvereins Steinhausen/ 1. Baugesuche Muttensweiler e.V. 1. Änderung der Einbeziehungssat- Vorspielnachmittag des zung, Innenbereichsabgrenzung Musikverein Steinhausen- FlStk.241/3 und Flstk.134/1, Einladung zur Generalver- Muttensweiler e.V. 2. Antrag auf Bauvorbescheid, Neu- sammlung + Hinweis Altei- bau Zweifamilienhaus mit ELW, Flst Am Sonntag, den 08.03.2020 um 14.00 sensammlung 322, Steinhauser Weg, Gemarkung Uhr fndet der diesjährige Vorspielnach- Steinhausen mittag der gesamten Jugendausbildung Hiermit möchten wir nochmals alle Mit- 2. Bürgerfragestunde des Musikverein Steinhausen- Muttens- glieder und Freunde des Fördervereins 3. Vergabe Mühlwiesen 2 an RBS Wave weiler e.V. in der Turnhalle in Muttenswei- zu unserer 16. Generalversammlung 4. Genehmigung der Protokolle ler statt. Wir freuen uns auf einen inter- 5. Verschiedenes/Bekanntgaben essanten Nachmittag mit tollen Vorträgen am Samstag, den 07.03.2020 unserer Jungmusikanten und anschlie- um 19.15 Uhr Nicht öffentlich ßendem Kaffee und Kuchen. 1. Vergaberichtlinien Mühlwiesen 2 in die Turnhalle in Muttensweiler recht Herzliche Einladung dazu! herzlich einladen. Die Tagesordnungs- Guido Klaiber punkte wurden bereits veröffentlicht. Ortsvorsteher Bereits heute möchten wir auf unsere tra- Instrumentenkarussell des Musikver- ditionelle Alteisensammlung am Samstag, ein Steinhausen-Muttensweiler e.V. den 04.04.2020 hinweisen. Nähere Info`s VEREINE STEINHAUSEN hierzu folgen. Liebe Kinder und Eltern, Musikverein Steinhausen- auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit Es würde uns freuen, wenn wir Sie als un- Muttensweiler e.V. vor Ausbildungsbeginn Instrumente aus- sere Gäste bei unserer Generalversamm- zuprobieren. Am Vorspielnachmittag, den lung begrüßen dürften. 08.03.2019 um 14:00 Uhr in der Turnhal- 60. Jahreshauptversamm- le in Muttensweiler haben die Kinder ab Ihr Förderverein des Musikvereins lung des MV Steinhausen- der 2. Klasse die Chance, sich für maxi- Steinhausen-Muttensweiler mal drei Instrumente anzumelden und Muttensweiler e.V. diese vorab zu testen. Ziel dabei ist es, die Instrumente und auch die Ausbilder ken- Sportverein Ingoldingen- Muttensweiler- Der MV Steinhausen- Muttensweiler e.V. nenzulernen. Die Kinder müssen sich so Steinhausen 1947 e.V. lädt Sie ganz herzlich, am Samstag, 7. nicht gleich für ein Instrument entschei- März 2020, um 20.00 Uhr zu seiner dies- den. jährige Jahreshauptversammlung in der D Jugend SGM Hochdorf/ Turnhalle in Muttensweiler ein. Am Vorspielnachmittag werden die An- Muttensweiler meldungen für das Instrumentenkarussell Tagesordnung: entgegengenommen (Anmeldeschluss Das letzte Hallenturnier der Saison haben 1. Begrüßung und Totenehrung 01.04.2020). Vorgesehen sind neun Un- wir letzten Sonntag in Reute/Waldsee ge- 2. Bericht des 1. Vorsitzenden terrichtseinheiten mit je 30 Minuten. spielt: 3. Bericht des Dirigenten Sucht ihr euch also drei Instrumente aus, 4. Bericht des Jugendleiters habt ihr in jedem Instrument drei Unter- SGM – Horgenzell 0:1 5. Kassenbericht richtseinheiten. SGM – Aulendorf 2:4 6. Chronik SGM – Reute II 1:0 7. Verabschiedung der Wahlordnung Nach diesem Probezeitraum könnt ihr SGM – Michelwinnaden 2:1 8. Entlastung euch für ein Instrument entscheiden und 9. Wahlen anmelden. Die reguläre Ausbildung be- Spiel um Platz 5: 10. Ehrungen ginnt dann im September 2020. SGM – Reute I 5:1 11. Verschiedenes Wir freuen uns auf Euer Kommen! Vorschau: Das Jugendleiterteam des Zu dieser Versammlung, laden wir Sie 14.3. 1. Runde Pokal MV Steinhausen-Muttensweiler e.V. ganz herzlich ein. 21.3. Start der Rückrunde / 1. Saisonspiel

Wochenmarkt am Samstagvormittag An jedem Samstag fndet von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. Angeboten werden Gefügelfeisch- und Wurstwaren, Käse, frisch gebackenes Brot, frisches Obst, Biogemüse, Eier, Honig sowie Schnäpse aus der Region. Wir laden Sie herzlich ein - ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich immer! SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 11

VEREINSNACHRICHTEN

Logo für Kirchenchor Sankt Magnus

Jahrgänger Jahrgang 1949/50 Deutsches Rotes Kreuz Jahrgang 1933/34 Unsere Wanderung am Donnerstag, 12. März 2020 beginnt um 15:30 Uhr Unser nächstes Treffen ist am Dienstag am Gasthaus Stern in Otterswang. Die Kinderkleiderbörse des 10. März ab 14:30 Uhr im „Café Andel- Tour geht, je nach Wetter, etwa 1 - 1,5 DRK Ortsvereins Bad fnger“. Stunden. Ab 17:00 Uhr ist unser Früh- jahrstreffen im Gasthaus Stern in Ot- Schussenried terswang. Wir werden den Termin und Jahrgang 1934/35 auch den Ausflug besprechen. Der DRK-Ortsverein Bad Schussen- ried veranstaltet am Samstag, den Wir treffen uns am Mittwoch, den 21.03.2020 von 09:30 bis 11:30 Uhr eine 11.03.2020 pünktlich um 14:30 Uhr im Kinderkleiderbörse Frühjahr/Sommer in Cafe Andelfnger zu einem gemütlichen Jahrgang 1952 der Stadthalle Bad Schussenried mit Kaf- Nachmittag. Liebe Jahrgängerinnen, liebe Jahrgän- fee und Kuchen (auch zum Mitnehmen).

ger! Schwangere erhalten bereits ab 09:00

Wir treffen uns am Mittwoch, den Uhr Einlass. Jahrgang 1939 11.03.2020 um 14:00 Uhr wie üblich auf dem Marktplatz. Dann fahren wir mit Pri- Es werden u. a. angenommen: Saisonwa- Wir treffen uns am Dienstag, 10. März vat-PKW´s nach Aulendorf auf den Park- 2020 um 14.30 Uhr im „Bürgerstüble“ re Baby- und Kinderbekleidung bis Größe platz bei der Kreissparkasse. Alfons hat 180, Umstandsmoden, Schuhe Kinderwa- zu einem gemütlichen Beisammensein. eine Führung im Aulendorfer Schloss Dazu laden wir alle sehr herzlich ein. gen, Autositze mit gültiger EN-Nummer organisiert. Anschließend schauen wir (ab ECE R44-03 oder höher), Spielzeug, im dortigen Seniorenkino den Film „Die Betten, Baby- und Kinderzubehör und Goldfsche“ an. Danach kehren wir noch Kinderfahrzeuge. Keine Unterwäsche, So- Jahrgang 1940 im Schalander ein und fahren wieder cken, Windeln oder Babyfläschchen. nach Schussenried zurück. Wir freuen Für ein paar gemütliche Stunden treffen uns auf eine rege Teilnahme. wir uns am 10. März um 15:00 Uhr in Jeder Teilnehmer erhält eine auf 40 Arti- kel begrenzte Verkäufernummer. der Brauereigaststätte Ott. Wanderer treffen sich wie immer um 14:00 Uhr am Rathaus. Jahrgang 1953 Die Artikel sind mit Etiketten aus festem Karton gut sichtbar und mit einem starken Auch dieses Jahr fahren wir wieder mit Faden fest an der Ware zu versehen. Kei- unseren Privat-Pkw’s (Fahrgemeinschaf- ne Klebeetiketten. Die Ware ist in einem ten) nach Schoppernau. Wer möch- Jahrgang 1942 Karton oder Korb mit der Verkäufernum- te kann übernachten, wer nicht, fährt mer (auf allen 4 Seiten beschriftet) anzu- Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, abends wieder nach Hause. Wir werden liefern. den 11. März 2020. Wie immer treffen wieder zwei gemütliche Wanderungen

wir uns um 14:00 Uhr am Marktplatz, machen, je nach Wetter ist eventuell Kosten: Wir behalten 10 % des Verkauf- nach einem Spaziergang ist Einkehr im auch ein Alternativprogramm möglich. serlöses und eine Bearbeitungsgebühr in Bürgerstüble ca. 15:00 Uhr. Wer mit dabei sein möchte, der meldet Höhe von 2,50 € pro Verkäufernummer sich bitte bis spätestens 13.03.2020 bei ein. [email protected] an.

Bitte gleich angeben, wer ein Einzelzim- Jahrgang 1947/48 Die Annahme der Artikel (max. 40) fndet mer möchte oder zu zweit im DZ über- am Freitag, den 20.03.2020 in der Zeit Zum Treffen am Dienstag 10.03.2020 ab nachten möchte (günstiger). von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Rückgabe 15 Uhr in der Stadtmitte im Café Andel- Preis je nach Kategorie ab ca. 85 € mit der nicht verkauften Artikel erfolgt am fnger, herzliche Einladung an Alle. Frühstück im Hotel Adler in Schopper- Samstag, den 21.03.2020 in der Zeit von Gruß Paul nau. 14:30 bis 15:00 Uhr.

Anmeldung und Information (Teilnahme- bedingungen) ab dem 02.03.2020 unter der E-Mail-Adresse kinderkleiderboer- [email protected].

Helfer/innen und Kuchenspenden sind zeugenden Sieg einfahren. Matchwinner herzlich willkommen, bitte bei der An- Fußballverein meldung mit angeben. Bad Schussenried 1921 e.V. war mit 4 Treffern Felix Bonelli. Aber auch alle anderen Mannschaftsteile konnten überzeugen und so konnte man sich vom Gelungener Start in die Rivalen aus punktemäßig Rückrunde in der Tabelle absetzen. Mit einem 4:2-Auswärtssieg gegen den Das kommende Spiel ist wieder ein Der- HEIMATBLATT, SV Ochsenhausen ist die Erste am ver- by. Gespielt wird zuhause im Zellerseesta- WIE SIE ES KENNEN. gangenen Samstag in die Rückrunde ge- dion am Samstag, 07.03. um 15:00 Uhr HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. startet. In Spiel 1 nach dem Trainerwech- gegen den FV Biberach. BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de sel - Markus Stocker übernimmt für Daniel Die Mannschaft würde sich über zahlrei- Amann - konnten die Violetten einen über- che Unterstützung sehr freuen. 12 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

Kleintierzuchtverein Z391 zu beobachten ist. Da es zu den vorge- Musikverein Stadtkapelle Bad Schussenried- tragenen Berichten, weder Fragen noch Bad Schussenried e.V. Bad Buchau irgendwelche Beanstandungen gab, wur- de die Vorstandschaft einstimmig von der Jahreshauptversammlung Versammlung entlastet. Die Entlastung Generalversammlung des wurde von Bürgermeister Diesch vorge- 2020 nommen. Musikvereins-Stadtkapelle Am Samstag, dem 29.02.2020, fand die Beim nächsten Tagesordnungspunkt, den Der Musikverein-Stadtkapelle Bad Schus- diesjährige Jahreshauptversammlung des Wahlen, galt es auch in diesem Jahr wieder senried veranstaltet am Samstag, den 07. Kleintierzuchtverein Z391 Bad Schussen- Amtsträger für die Vorstandschaftsämter März 2020 um 19.30 Uhr seine General- ried / Bad Buchau im Vereinsheim „Im Al- zu wählen. Bürgermeister Diesch fungiert versammlung im Vereinsheim an der Lö- ten Dohlenried“ in Bad Buchau statt. hier als Wahlleiter. Zu wählen waren die- wenstraße. Um 20:00 Uhr eröffnete 1. Vorsitzender ses Jahr der 1. Vorsitzende (bisher Peter Peter Dangel die Versammlung und Be- Dangel), der2. Vorsitzende (bisher un- Tagesordnung: besetzt), der Schriftführer (bisher Gerda grüßte zunächst Gäste und Mitglieder, TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch Schobloch), der Zuchtwart Geflügel (bis- darunter Bürgermeister Peter Diesch als die Vorsitzenden her Karl Buck), beide Kassenprüfer (bis- Vertreter der Stadt Bad Buchau und die TOP 2: Gedenken an verstorbene Mit- her Günter Kumme und Hugo Zeh) und Ehrenmitglieder Karl Buck und Lothar glieder beide Beisitzer (bisher Elisabeth Blum Hoffmann. Bürgermeister Deinet ließ sich TOP 3: Bericht der Vorsitzenden und Gertrud Zeh). Der 1. Vorsitzende, als Vertreter der Stadt Bad Schussenried TOP 4: Bericht der Kassiererin die Schriftführerin und jeweils die beiden entschuldigen. Der Einladung zur Jahres- TOP 5: Bericht der Schriftführerin Kassenprüfer und Beisitzer wurden alle in hauptversammlung sind 22 der 60 Mit- TOP 6: Bericht des Dirigenten ihren Ämtern bestätigt. Als 2. Vorsitzten- glieder gefolgt. TOP 7: Bericht der Jugendarbeit/Musik- der wurde Martin Miehle einstimmig ge- Bei einem Hobby, bei dessen Ausübende schule wählt. Karl Buck musste nach 12 Jahren immer älter werden, lässt es sich nicht TOP 8: Aussprache zu den Berichten das Amt des Geflügelzuchtwartes aus vermeiden, dass Mitglieder des Vereins TOP 9: Bericht der Kassenprüfer gesundheitlichen Gründen niederlegen von uns gehen. So auch im vergangenen TOP 10: Entlastung der Vorstandschaft und stellte sich nicht mehr der Wieder- Vereinsjahr, denn im Sommer letzten Jah- TOP 11: Wahlen wahl. Einstimmig wurde Günter Kummer res verstarben die langjährigen Mitglieder TOP 12: Anträge als sein Nachfolger gewählt. Für seine Hannelore Wagner und Bruno Briem. Zu TOP 13: Verschiedenes ihrem Gedenken wurde ein Moment der langjährige Tätigkeit als Geflügelzucht- wart erhält Kar Buck eine Geschenkkorb. Stille gehalten.Danach folgten die Berich- Ganz herzlich möchten wir zu unserer Der nächste Punkt der Tagesordnung te der Vorstandschaft. Den Beginn mach- Generalversammlung alle aktiven und stellte den Schönsten des Abends dar, te der Bericht des 1. Vorsitzenden. Peter passiven Mitglieder des Vereins sowie alle denn es wurden Mitglieder für ihre lang- Dangel gab einen ausführlichen Bericht Freunde und Gönner auf das Herzlichste jährigen Mitgliedschaften geehrt. Albert über die wahrgenommenen Termine und einladen. Veranstaltungen und die Geschehnisse Rothenbacher und Walter Schobloch er- hielten beide die goldene Vereinsehren- des Vereins ab. Damit wurde auch deut- lich, dass dies nicht wenige waren und nadel für 30 Jahre treue Mitgliedschaften. Rauchhäusler dieses Amt einiges an Arbeit und Zeit in Anträge wurde im Vorfeld keine einge- Anspruch nimmt. Außerdem bedankte er reicht. Bei letzten Tageordnungspunkt sich bei seinen Mitgliedern für die tatkräf- „Sonstiges und Termine“ wurde noch verschiedenen Themen besprochen und Hallo liebe Rauchhäusler, tige Unterstützung bei allen Vereinsakti- am Samstag, 07.03.2020 von 14.00 bis vitäten und die geleistete Arbeit. Kassier die schon bekannten Termine wurden bekannt gegeben. Weitere Termine wer- 16.00 Uhr fndet im Haus des Brauchtums Alfons Selg gab einen Überblick über die die diesjährige Kinder- und Leihäsrückga- fnanzielle Lage des Vereins. Im vergan- den im laufenden Jahr an den Monatsver- sammlungen besprochen. be statt. Bitte die Häser und Kopftücher genen Jahr konnte ein schöner Gewinn der Masken gewaschen und gebügelt zu- erwirtschaftet werden. Die Kassenfüh- rückbringen! Grüße euer Ausschuss rung lobten die Kassenprüfer Günter Kummer und Hugo Zeh als vorbildlich. Mit den Berichten der Zuchtwarte für Geflü- Schützengilde gel und Kaninchen wurde die Tierzucht im Bad Schussenried e.V. Verein dargelegt. Karl Buck als Zuchtwart Geflügel durfte ein deutlichen Anstieg der ausgegebenen Zuchtringe vermelden. Es Einladung zur wurden 2019 insgesamt 587 Zuchtringe ausgegeben, was ein Plus von 190 Ringen Jahreshauptversammlung zum Vorjahr bedeutete. Als Ergänzung zu diesem Bericht, legte Wolfgang Herwan- Am Freitag, den 20. März 2020 um ger die Zahlen des vereinseigenen Bru- 19:30 Uhr im Schützenhaus tapparates dar. Der Vereins-Brutapparat Bad Schussenried - Olzreute wird von den Züchtern tüchtig genutzt und somit wurden über 1000 Eier gebrü- Tagesordnung: tet. Die Schlupfrate war in diesem Jahr 1. Begrüßung und Totengedenken sehr gut, was den Anstieg der Zuchtringe 2. Bericht des Oberschützenmeisters bestätigte. So gut die Geflügelzucht ver- 3. Tätigkeitsberichte ( Schützenmeister,- lief, so schlecht sah es bei den Kaninchen Jugendleiter, und Schriftführer ) aus. Walter Schobloch erhiehlt die goldene Vereinseh- 4. Kassenbericht rennadel für 30 Jahre Mitgliedschaft 5. Bericht der Kassenprüfer Der Zuchtwart für Kaninchen Franz Blum 6. Entlastung der Vorstandschaft muss leider verkünden, dass die Anzahl Mit einem Dank an alle anwesenden Gäs- 7. Ehrungen der tätowierten Kaninchen im Verein nur te und Mitglieder schloss Peter Dangel 8. Anträge 77 Stück in sechs Rassen betrug. Dies die Jahreshauptversammlung um kurz 9. Verschiedenes ist ein Trend, der schon mehrere Jahre nach 21:00 Uhr. SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 13

Anträge zur Jahreshauptversammlung Wichtiger Sieg für die TTC-Damen WEITERE ORGANISATIONEN müssen spätestens eine Woche vor der Im Spiel gegen die Gäste aus Urlau ge- Versammlung beim Oberschützenmeister lang der Mannschaft um S. Braun ein eingereicht werden. wichtiger 8:2 Erfolg. In den Doppeln gab Schützengilde Bad Schussenried e.V es eine Punkteteilung. Während Braun/ Oberschützenmeister König ihr Spiel in fünf Sätzen gewinnen Josef Fügner konnten, fanden Stehle/Fink nicht zu ih- Monatsversammlung Senio- Rosenstraße 4 rem Spiel und mussten sich klar geschla- renverband öffentlicher 88427 Bad Schussenried gen geben. Im vorderen Paarkreuz konnte Dienst Baden Württemberg Braun ihr Spiel gegen die Nummer 2 der Gäste klar gewinnen, während König der Am Montag, dem 09. März 2020, 14:30 Schwäbischer Albverein Nummer 1 unterlag. Die erstmalige Füh- Uhr, treffen wir uns zur Monatsversamm- OG Bad Schussenried rung brachten Stehle und Fink mit ihren lung im Moorbadstüble in Bad Schussen- Siegen im hinteren Paarkreuz. Im zwei- ried zum geselligen Beisammensein. Es ten Durchgang hatten die Gäste in allen würde mich freuen, wenn alle Mitglieder Märzenbecherwanderung vier Begegnungen, wenn auch teilweise und Interessierte zu diesem Treffen kom- 14 Tage früher sehr knapp, das Nachsehen. Braun, Kö- men würden. A.S. nig, Stehle und Fink konnten ihre Spiele Die Vegetation ist in diesem Jahr schon gewinnen, so dass das Endergebnis von weit fortgeschritten. Die Märzenbecher 8:2 feststand. Mit diesem Sieg dürfte der Seniorentreff Törle sind nach dem milden Winter früher dran Klassenerhalt endgültig gesichert sein. als üblich; sie stehen schon in voller Blüte. Vor den beiden letzten Heimspielen ge- am Do. 12.03.2020 Abweichend vom Wanderplan der Orts- gen Rissegg (21.2.) und Aulendorf (4.4.) 14.00 -17.00 Uhr gruppe Bad Schussenried des Schwäbi- haben die TTC-Damen jetzt zwei Wochen Liebe Senioren wir laden sie wieder zu schen Albvereines sind die Mitglieder und spielfrei. Gastwanderer bereits für kommenden unserem gemütlichen Treff im Törle am Do.12.03.2020 herzlich ein. Es gibt ein of- Samstag, den 7. März zu einer Märzen- Herren-Stafflangen fenes Programm, lasst euch einfach über- becherwanderung ins Donautal bei Fri- in Ihrem ersten Rückrundenspiel besieg- raschen. Wir freuen uns. dingen- unweit von Beuron- eingeladen. ten die Herren Stafflagen mit 9:2. Ihr Törle-Team Diese Landschaft zählt zu den schönsten Die Eingangsdoppel wurden alle gewon- der Donau. nen und die restlichen 6 Punkte erspielten

In einem Seitental, dem Hintelestal, sind Mayer(2), Braun (1),Wimmer(1).Polzin(1) über und über mit Märzenbechern über- und Spöri(1) Diabetiker Stammtisch säte Hänge zu sehen. Wanderschuhe und Am kommenden Mittwoch, den 11. März Stöcke sind in diesem Abschnitt empfeh- Training: 2020 treffen wir uns um 18.30 Uhr im lenswert. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Montags ab 18:30 für alle Tischtennis - In- „Wirtshaus Stern“ in Otterswang. In ge- Stunden; Länge 9 km; eine kürzere Tour teressierten ab einem Alter von 8 Jahren. mütlicher Runde besprechen wir Themen ist möglich. Auch Hobbyspieler Damen und Herren rund um „Diabetes mellitus“. Die Wanderung wird von Otto Minsch sind herzlich willkommen, Vereine können geführt. Abfahrt um 12.30 Uhr am Bad unter fachlicher Turnierleitung ihren Ver- Schusenrieder Rathaus. Es werden Fahr- einsmeister ausspielen. gemeinschaften gebildet, und Mitfahr- Anfragen unter Tel.Nr. 07583-4198 Herausforderung: Versor- möglichkeiten sind gegeben. gung von Demenzkranken

Turnverein BAD SCHUSSENRIED (ZfP) - Seit Januar Tischtennisclub Bad Schussenried 1848 e.V. hat die Alterspsychiatrie des ZfP Süd- Bad Schussenried württemberg in Bad Schussenried mit Dr. Mirjam Meyer eine neue Chefärz- Let`s dance – TANZKURS tin. Ein großes Anliegen ist ihr die Ver- Niederlage für die TTC-Da- beim TV Bad Schussenried sorgung von Menschen mit Demenz- men gegen Meckenbeuren erkrankungen. Das überall anwendbare und beliebte Bereits seit März 2017 arbeitet Dr. Mir- Das Spiel gegen die favorisierten Gäs- Discofox Figuren Tanzen ist Schwerpunkt jam Meyer in der Alterspsychiatrie des te aus Meckenbeuren begann mit einer dieses Kurses. Für weitere individuel- ZfP am Standort Bad Schussenried. Die Punkteteilung in den Doppeln. Braun/ le Wünsche bin ich gerne offen. Mit und Fachärztin für Neurologie mit Zusatzbe- König gewannen ihr Spiel, während ohne Vorkenntnisse, egal welches Alter, zeichnung Geriatrie arbeitete zuerst als Stehle/Fink unterlagen. In den folgen- Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Ich Stationsärztin und schließlich als Ober- den Einzeln erspielten Braun, König freue mich auf Euch?? ärztin, seit Jahresbeginn steht sie nun der und Stehle eine unerwartete 4:1-Füh- Abteilung Alterspsychiatrie vor. Zuvor war rung, ehe Fink der stark aufspielenden Mittwoch ab 6. Mai von 20:00 – 21:30 in sie an der Universitätsklinik für Psychia- Nummer 3 der Gäste unterlag. Leider der Turnhalle (Osterferien 3. + 10.4. nicht) trie und Psychotherapie Tübingen tätig. gingen die folgenden drei Begegnun- 6 x 90 Min. = 12 UE; Gebühr 85 € /Person Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Neu- gen von Braun, König und Stehle an die Anmeldung bei: Kramer Luitgard, Tel. rologie absolvierte sie am Marienhospital Gäste, ehe Fink wieder punkten konnte. 07582-931 4945, Mobil 0174-929 7705, Stuttgart. „Wir freuen uns, mit Dr. Mirjam Vor dem abschließenden Durchgang [email protected] Meyer eine kompetente und qualifzierte stand es damit 5:5. Leider mussten sich Führungskraft aus den internen Reihen Stehle und danach auch Braun, wenn gefunden zu haben“, erklärt Christoph Vi- auch sehr knapp im Entscheidungssatz, eten, Regionaldirektor Donau-Riss im ZfP ihren Gegnerinnen geschlagen geben. Im Südwürttemberg. letzten Spiel musste König verletzungsbe- dingt aufgeben, so dass das Endergebnis Ein Anliegen ist der neuen Chefärztin die von 5:8 feststand. Trotz der Niederlage Weiterentwicklung von Versorgungsan- war es eine geschlossene, gute Mann- geboten für demenzkranke Menschen. schaftsleistung. „Viele kommen wegen problematischer 14 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

Verhaltensauffälligkeiten zu uns auf die niken, Heime und der Gemeindepsychiat- werden psychisch Kranke ab dem 65. Station und können nach der stationären rische Verbund sollen besser über die be- Lebensjahr behandelt. Das multiprofes- Behandlung nicht mehr in ihr Zuhause stehenden Angebote informiert werden. sionelle Behandlungsteam arbeitet eng zurück“, beschreibt die Abteilungsleiterin Meyer beteiligt sich an Gesprächskreisen mit Arztpraxen und Einrichtungen der die Schwierigkeit der Weiterversorgung. für Angehörige wie dem Biberacher Weg Altenhilfe in der Region zusammen. Das Hier bedarf es ihrer Meinung nach einer und leistet Aufklärungsarbeit, um Ange- Angebot umfasst fachärztliche Diagnos- Weiterentwicklung von Konzepten. „De- hörigen und Betroffenen die Angst vor tik, medikamentöse Behandlung und Ge- menzkranke bekommt man sehr schwer psychischen Erkrankungen im Alter zu sprächstherapie. Die Mitarbeitenden der versorgt“, so Meyer. nehmen und ein besseres Bild von der Ambulanz beraten Betroffene und Ange- Psychiatrie zu vermitteln. Sie möchte die hörige. Konkret nimmt die Chefärztin derzeit das Angehörigenarbeit auch am Standort Projekt stationsäquivalente Behandlung wieder aufleben lassen, eine Angehöri- (StäB) in Angriff und möchte ein alterspsy- gengruppe sei hierfür denkbar. chiatrisches Behandlungsteam aufbauen. Bei der StäB werden akut psychisch Er- i: Am Standort Bad Schussenried werden krankte zu Hause aufgesucht und behan- zwei alterspsychiatrische Stationen mit delt, statt sie stationär aufzunehmen. Es Platz für je 18 Menschen mit psychischen fehle insgesamt ein langzeitig flexibleres Erkrankungen ab 65 Jahren angeboten. Angebot, das bedarfsgerechter orientiert Eine Station ist beschützt geführt, die an- sei. Meyer möchte die bestehende Am- dere Station hat ein offenes Konzept. Die bulanz weiter ausbauen und kann sich behandelten Krankheitsbilder umfassen langfristig die Einrichtung einer alter- ein breites Spektrum: von Erkrankun- spsychiatrischen Tagesklinik vorstellen. gen wie Depressionen, über Angst- und Dr. Mirjam Meyer will sich für eine bessere Versor- Ein weiteres Anliegen ist der Fachärztin Abhängigkeitserkrankungen bis hin zu gung von Demenzkranken einsetzen. die Aufklärungsarbeit. Angehörige sowie Demenzen und akuten Psychosen. Auch Foto: Elke Cambré Kooperationspartner wie somatische Kli- in der Ambulanz für Alterspsychiatrie WETTERSTATISTIK WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD - F e b r u a r 2 020 - Tiefste Temperatur am 08.: - 5,8°C (- 10,0°C) Mit den Tiefausläufern kam einiges an Höchste Temperatur am 24.: + 14,7°C (+ 17,6°C) Regen vom Himmel, sodass das Nie- Durchschnittliche Monatstemperatur: + 5,0°C (+ 2,4°C) derschlagsdefzit der beiden Vormonate Monatssumme des Niederschlags: 69,6 mm (30,5 mm) einigermaßen ausgeglichen wurde und Gesamtsonnenscheindauer: 93,4 Stunden (139,0 Stunden) der Winter vielerorts als durchschnittlich nass in die Statistiken eingehen wird, vor (Die Messwerte beziehen sich auf die montag, an dem sich mit Unterstützung allem nach Süden zu und verbreitet auf Wetterzentrale in Bad Schussenried, der bereits recht kräftigen Februarsonne der Schwäbischen Alb. So verbuchte die Zahlen in Klammern geben die Vor- bei 14 bis 18 Grad Frühlingsstimmung Uwe Deppe in Münsingen-Rietheim ganz jahreswerte an!) breitmachte. Kein Wunder, dass um die beachtliche 161,6 Liter Regen, während Wärmster Februar und nach 2006/2007 Monatsmitte herum erste Stare gesichtet in der Federseeregion lediglich um die 70 zweitwärmster Winter seit Beginn der wurden. Liter/m² gemessen wurden. Aufzeichnungen Winter vom Winde verweht Einige der Tiefs richteten allerdings be- Zwischen den unzähligen Wetterfronten trächtliche Schäden an. Allein Orkan öffneten sich aber immer mal wieder brei- Dezember und Januar zweieinhalb „Sa-bine“, verursachte am 10. (Montag) te Sonnenfenster, wodurch auch der Feb- Grad zu warm und der Februar gar fünf deutschlandweit einen Versicherungs- ruar zu einer überdurchschnittlichen Son- Grad, kein Wunder also dass dieser schaden von 675 Millionen Euro. Damit nenscheindauer des Winters beigetragen Winter als zweitwärmster seit Mess- liegt er auf Platz sechs der folgen-reichs- hat. Der ist meteorologisch gesehen seit beginn der Wetterwarte Süd im Jahre ten Winterstürme der letzten zwanzig dem 1. März zwar Geschichte, doch es 1968 in die Statistik eingeht. Nur über- Jahre. Der Bahnverkehr wurde vollstän- bleibt nur zu hoffen, dass der Winter, der troffen vom Winter 2006/2007, der noch dig eingestellt, zeit- und gebietsweise keiner war, uns nicht dann noch seine eine Spur wärmer ausfel. Dabei hatte auch der Bus- und Flugverkehr. Viele Krallen zeigt, wenn ihn niemand mehr ha- der „Hundertjährige Kalender“ doch Schulen wurden geschlossen, in Bay- ben will: im März oder April. viel Schnee und große Kälte verheißen. ern sogar landesweit. Beim Durchgang WWS-roro des Starkwind-bandes verzeichneten die Maßgeblichen Anteil an der warmen Wetterstationen in Biberach, , INFO: Winterbilanz hat der vergangene, tief- Ebersbach-Menzenweiler sowie auf den Zusätzliches Zahlenmaterial zur Monats- druckbestimmte Monat. Angetrieben von Höhen der Westalb und der Adelegg or- statistik und jede Menge Informationen einem wiederholt stark böigen, zeitweise kanartige Böen von 110 km/h und mehr. rund ums Wetter erhalten Sie unter stürmischen Südwestwind zog ein Tief Auf dem Hohentwiel waren es gar 139 www.wetterwarte-sued.com nach dem anderen über unsere Region km/h. hinweg. Die Tiefdruckgebiete, welche in Mit einer Durchschnittstemperatur von diesem Jahr Frauennamen tragen, führ- 5,0 Grad Celsius (30-jähriger Mittelwert: ten vorwiegend milde Biskaya- oder laue minus 0,1°C) wurde der Rekordwert aus Mallorcaluft ins Land. Dank „Ottilia“, „Pe- dem legendären Februar 1990, als die tra“, „Sabine“, „Tomris“, „Victoria“, „Bian- Orkantiefs „Vivien“, „Wiebke“ und „Daria“ ca“ und wie die stürmischen Damen alle verheerende Schäden in den Wäldern hießen, herrschten häufg Temperaturen hinterließen und beinahe 200 Menschen wie sonst im April. Seinen Höhepunkt er- ums Leben kamen, noch um ein halbes reichte das Warmluftgebläse am Rosen- Grad überboten. SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 15

VERANSTALTUNGEN IN BAD SCHUSSENRIED

Sa. 07.03.2020 26.09.2019 bis 31.05.2020 im Kloster Schussenried 20.00 Uhr Schwäbische A-Capella mit „Mannes In der Wanderausstellung gibt es be- Sangesmannen“ kannte Werke der Kunstgeschichte SCHUSSENRIEDER Bierkrugstadel zu bewundern – in Entengestalt.

Öffnungszeiten: 01.03.2020 – 31.03.2020: Mo. 09.03.2020 Sa, So und Feiertage: 12 – 17 Uhr 08.00 - 17.00 Uhr 01.04.2020 – 01.06.2020: Märzmarkt Di – Fr: 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr, Bad Schussenried Sa, So und Feiertage: 10 – 17 Uhr

Veranstaltungs- Fr. 13.03.2020 19.00 Uhr Sonderausstellung „schwarz-weiss“ kalender Die Nacht des deutschen Schlagers vom 26.12.2019 bis 29.03.2020 im SCHUSSENRIEDER Erlebnisbrauerei Kloster Schussenried Fr. 06.03.2020 19.00 Uhr Ausstellungen Wirtshausgaudi mit dem „Duo Spaßmus“ Sonderausstellung - Duckomenta Schussenrieder Erlebnisbrauerei momENTE der Kunstgeschichte vom

Wirtshausgaudi in der Küche der Familienbrauerei mit zahlrei- Zentrale Themen dieser „Boygroup“ der chen Schmankerln und fassfrischen Bier- besonderen Art sind nicht die üblichen SCHUSSENRIEDER Erleb- spezialitäten. www.schussenrieder.de Herz-Schmerz-Geschichten, sondern es nisbrauerei mit dem „Duo ist der schwäbische Alltag. Die witzige Spaßmus“ und charmante Präsentation sorgt dafür, Mannes Sangesmannen, dass auch die Randgruppe der „Rei´g- Am Freitag, den 06. März 2020 dürfen schmeckten“ den Faden nicht verliert. Mit sich alle Freunde der Gute-Laune-Musik schwäbische A-Capella – pädagogischem Geschick führen Mannes auf das „Duo Spaßmus“ in der SCHUS- Mundartistik au für Sangesmannen auch Nicht-Schwaben in SENRIEDER Erlebnisbrauerei freuen. Ab Rei´gschmeckte die Geheimnisse des oberschwäbischen 19 Uhr begeistert das Duo die Zuhörer Dialektes ein. „Schwob zum sei, isch a mit ihrer vielseitigen Musik in den ge- Sie sind längst nicht mehr nur ein Ge- Verdienschd, aber s’isch a Gnad Got- mütlich, rustikalen Gasträumen der Mu- heimtipp, sondern ein fester Bestandteil tes, Oberschwob zum sei“ ist das Motto seumsschänke. Der Eintritt ist frei! Das des Programms auf namhaften Klein- von Manfred Gaupp, Alexander Stützle, Duo spielt handgemachte Musik mit Ak- kunstbühnen im Südwesten Deutsch- Thomas Bodenmüller, Uli Hones, Johan- kordeon, Waschbrett und Teufelsgeige lands: Mannes Sangesmannen. Am nes Tress, Florian Tobisch und Johan- (Schellenbaum) und lassen ihre Stimmen Samstag, 07. März 2020, 20:00 Uhr la- nes Ott. Ihr Ziel ist es, mit ihrem Gesang dazu klingen Das Repertoire beinhal- den die sieben Bad Wurzacher Sänger den schwäbischen Dialekt und die ober- tet alte Schlager, Lieder zum Mitsingen, im SCHUSSENRIEDER Bierkrugstadel schwäbische Lebensweise zu erhalten. Volksmusik und Zigeunerlieder. Für das zu einem ihrer gefragten Konzerte ein. Infos und Karten www.schussenrieder.de. leibliche Wohl sorgt die oberschwäbische

VERANSTALTUNGEN IN DER UMGEBUNG

„Vivat Opera - Vivat Operet- Blasorchester Südwind führt Klassiker und neue Werke ta!“, Alte Kirche Mochen- auf wangen Das oberschwäbische Projektorchester „Blasorchester Südwind“ wurde 1998 um einen Die beiden Ravensburger Sopranistinnen musikalischen Freundeskreis im Landkreis Biberach/Riss gegründet und führt jährlich Leila Trenkmann und Evelyn Schlude prä- eine Arbeitsphase mit international renommierten Dirigenten und/oder Komponisten sentieren am Sonntag, 08.03.2020 um durch. Für die 22. Arbeitsphase wurde ein junger deutscher Dirigent eingeladen: Mar- 18 Uhr die schönsten Arien und Duette kus Hein ist als freischaffender Dirigent sowohl in der symphonischen Blasmusik als aus der Opern- und Operettenliteratur. auch im Bereich Oper und Sinfonieorchester tätig. Es erklingen berühmte Stücke wie das Brief-Duett aus Mozarts Hochzeit des Fi- Die Südwind-MusikerInnen laden herzlich ein zu den beiden Konzerten: am Samstag, garo oder das Blumen-Duett aus Delibes den 07.03.2020 um 19.00 Uhr im Kurzentrum/Großer Saal, D-88422 Bad Buchau und Oper Lakmè. Am Klavier werden sie von am Sonntag, den 08.03.2020 um 17.00 Uhr im Kursaal, D-88410 Bad Wurzach Jürgen Jakob aus Tettnang begleitet, der selbst auch als Klaviervirtuose in Erschei- Programm: Leonard Bernstein (Ouverture to „Candide“), Jean Absil (Rites), Percy nung treten wird. Der Eintritt zum Konzert Grainger (Lincolnshire Posy), Frank Ticheli (Symphony No. 2) und Alfred Reed (Arme- ist frei. Um Spenden wird gebeten. nian Dances, Part I). Eintritt: 16,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro – kein Vorverkauf. www.alte-kirche-mochenwangen.de Info: www.bo-suedwind.de 16 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE

Theatergruppe Winterstettendorf Beim Kirchenkonzert wird einmal mehr die Vielseitigkeit des In- Termin bei Petrus strumentes „Akkordeon“ herausgestellt. Besucher sind eingela- den sich von Klängen aus dem „Konzert nach Vivaldi“ von J. S. Die Theatergruppe Winterstettendorf spielt in diesem Jahr das Bach in das Konzert einstimmen zu lassen, sich durch die eher Stück ‚Termin bei Petrus‘ . Bei dieser himmlischen Komödie aufwühlenden Tonfolgen von Jenkins „Palladio“ treiben zu las- ist eine Frage bereits geklärt: Es gibt auch ein Leben nach dem sen und die einfühlsamen Melodien aus den Stücken „Adagio Tod. Dass es im Vorzimmer von Petrus jedoch äußerst bürokra- aus der Pathetique-Sonate“ von Beethoven oder „Concerto D`A- tisch zugeht und sich längst nicht alles so himmlisch anfühlt, das more“ von Jacob de Haan zu genießen. bekommen nicht nur die Neuankömmlinge, sondern auch die Als Konzertpartner begleitet das Konzert der Frauenchor „Takt- Angestellten zu spüren. Selbst der Teufel ist wenig begeistert. voll“ aus Mittelbuch unter der Leitung von Herrn Eckart Späge- Umso mehr dürfen Sie sich auf ein himmlisches Vergnügen freu- le. Von ihnen werden unter anderem neue geistliche Lieder wie en. „Wunderbarer Hirt“ oder „Herr, das Licht deiner Liebe“ zu hören sein. Premiere in der Gemeindehalle Winterstettendorf ist am Sams- tag, 21. März 2020, um 20.00 Uhr. Weitere Aufführungstermine Weitere Informationen unter: sind Sonntag, 22.03.2020, um 19.00 Uhr, Sa., 28.03., 20.00 Uhr, www.akkordeon-spielring-mettenberg.de So., 29.03., 19.00 Uhr, Freitag, 03.04. u. Sa., 04.04.2020, jeweils um 20.00 Uhr. Kartenreservierung bei Fam. Herberger, täglich zw. 16.00 u. 19.00 Uhr, unter Tel. 07355-1268.

Musik in der Fastenzeit: Kirchenkonzert in Biberach-Birkendorf Der Akkordeon-Spielring-Mettenberg e.V. unter Leitung von Frau Ursula Glöggler-Sproll möchte auch dieses Jahr wieder traditio- nell für einen guten Zweck musizieren. Stattfnden wird das Kon- zert am Sonntag, 15.03.2020 um 17 Uhr in der Kirche St. Josef in Biberach-Birkendorf. Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten der Bürgerstiftung Bad Schussenried: Menschen in Not, Aktion: Warmes Mittagessen sind herzlich willkommen! AUS DER REGION Zwillingsbasar in Winterstet- Gäste im Hospiz ein würdiges Lebensen- haupt. So vielfältig die Ursachen von Rü- de und über 3.000 Patienten nahmen un- ckenschmerzen sein können, so vielfältig tendorf am 07.03.2020 ter der Betreuung von SAPV Abschied in sind die modernen Behandlungsmetho- Der Kindergarten Winterstettenstadt ver- ihrer vertrauten Umgebung. Der diesjäh- den. In den meisten Fällen kann dem Pa- anstaltet am Samstag 07. März von 14 bis rige Palliativ- und Hospiztag am Samstag, tienten mit konservativen Therapieverfah- 15.30 Uhr in der Gemeindehalle in Win- den 14. März 2020, steht ganz im Zeichen ren geholfen werden. In manchen Fällen terstettendorf einen Zwillingsbasar. dieses Jubiläums. Auf der Agenda stehen ist jedoch eine Operation erforderlich. Wie in den vergangenen Jahren werden unter anderem die Unterzeichnung der Der Referent berichtet über sinnvol- von Zwillingseltern ( Selbstverkäufer ) Charta für die Betreuung schwerstkranker le Maßnahmen unter Berücksichtigung Kleidung ( Größen ca. 45-164 ), Spiel- und sterbender Menschen in Deutschland neuester Erkenntnisse der Schmerzfor- zeug, Kinderwagen Autositze... überwie- sowie ein Festvortrag vom Vorsitzenden schung und Entwicklungen. Die Möglich- gend im Doppelpack verkauft. Doch auch der Gesellschaft für Advanced Care Plan- keiten einer konservativen Therapie mit Einzelteile werden zum Verkauf angebo- ning Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen. Die Medikamenten, physikalische Maßnah- ten. Veranstaltung im Martin-Luther-Gemein- men wie Krankengymnastik aber auch Weitere Informationen oder Anmeldung dehaus in Biberach beginnt um 9.00 Uhr. die Interventionelle Schmerztherapie und für einen der Verkaufstische gerne unter Um Anmeldung bis zum 7. März 2020 per Gründe für und gegen eine Operation Telefon 07355 / 934381 oder www.zwil- E-Mail an [email protected] wird ge- werden dargestellt. lingsbasar-winterstettendorf.de beten. Die Teilnahme ist unverbindlich und Im Anschluss besteht die Möglichkeit, kostenfrei. Weitere Informationen erhalten dem Referenten Fragen zu stellen. Sie telefonisch unter 07351 55-3058 sowie Termin: Sonntag, 15. März 2020, Sana Kliniken Landkreis Biberach unter [email protected]. 19.30 – 21.30 Uhr 18. Palliativ- und Hospiztag Veranstaltungsort: VHS Biberach - Raum 25 Gemeinsam unterwegs: 10 Jahre Hos- Arzt-Patienten-Forum zum Schulstr. 8, 88400 Biberach piz und SAPV Thema Rückenschmerzen - Eintritt: Frei Biberach, 2. März 2020.Die Sana Kli- Ursachen, Symptome und Der Referent ist Prof. Dr. med. Stephan niken Landkreis Biberach, die Caritas Klessinger, Facharzt für Neurochirurgie, Region Biberach-Saulgau sowie der Therapie Biberach

Förderverein Hospiz Landkreis Bibe- Stuttgart/Biberach, 28.02.2020 – Wel- rach e.V. laden am 14. März 2020 zum che Prävention und Therapie gibt es 18. Palliativ- und Hospiztag ins Bibera- bei Rückenschmerzen? Diese und an- Das Landratsamt informiert cher Martin-Luther-Gemeindehaus ein. dere Fragen beantworten Fachärzte Das Kreisgesundheitsamt informiert: beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstal- Zehn Jahre sind vergangen seit der Eröff- Rückengesundheitswoche vom 15. bis ter ist die VHS Biberach in Kooperation zum 21. März im Landkreis Biberach nung des Hospizes Haus Maria und dem mit der Kassenärztlichen Vereinigung Arbeitsbeginn der Spezialisierten Am- Baden-Württemberg (KVBW). Vom 15. bis 21. März fndet zum ersten bulanten Palliativ Versorgung Biberach Rückenschmerzen gehören in Deutsch- Mal im Landkreis Biberach eine Rücken- (SAPV). In dieser Zeit erlebten rund 800 land zu den häufgsten Schmerzen über- gesundheitswoche unter dem Motto SCHUSSENBOTE FREITAG, 06. MÄRZ 2020 | 17

„Rückenft? Da mach ich mit!“ statt. Die mit einer Auftaktveranstaltung am Sonn- An der Rückengesundheitswoche 2020 Rückengesundheitswoche ist eine Aktion tag, 15. März, dem Tag der Rückenge- im Landkreis Biberach beteiligen sich der Kommunalen Gesundheitskonferenz sundheit, um 11 Uhr im großen Sitzungs- folgende Akteure und Institutionen: Land- des Landkreises Biberach. Die Gesund- saal und im Foyer des Landratsamtes ratsamt Biberach, Volkshochschule Bibe- heitskonferenz beschäftigt sich in unter- Biberach. rach, BKK Verbund Plus, TG Biberach, schiedlichen Netzwerken mit gesund- AOK Ulm-Biberach, Jordanbad, TSV Lau- heitlichen Fragestellungen, die für den Gäste und interessierte Bürger erwartet pheim, Vita Sport, Gesundheitszentrum Landkreis relevant sind. So ist auch die ein buntes Programm. Nach der Begrü- Federsee, Sana Kliniken Landkreis Bibe- Rückengesundheit im Landkreis Biberach ßung durch Landrat Dr. Heiko Schmid rach, Impuls Gesundheitszentrum. ein wichtiges Thema. Der Landkreis Bi- referiert Dr. med. Manfred Herr, leitender berach verzeichnete 2016 beispielsweise Arzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchi- mehr Krankenhausfälle infolge von Krank- rurgie und Sporttraumatologie im Sana Biberacher Ernährungsakademie heiten des Muskel-Skelett-Systems als im Klinikum Biberach, zur Rückengesundheit Willkommen am Familien- Landesdurchschnitt (2016: Baden-Würt- aus chirotherapeutischer, traditionell chi- temberg 1.700 Fälle je 100.000 Einwoh- nesischer und schulmedizinischer Sicht. tisch – Essen und Trinken ner zu Landkreis Biberach 1.881 Fällen je Besonderer Höhepunkt ist der Auftritt von für Kinder ab einem Jahr 100.000 Einwohner). Niko Kappel, Paralympics-Goldmedaillen- gewinner 2016 und Weltmeister 2017. Mit In den ersten Lebensjahren wird die Basis Während der Rückgesundheitswoche den „Bandscheiben“ verkörpert von Dr. für ein genussvolles und vielseitiges Ess- können interessierte Bürgerinnen und med. Christopher Maier und Johannes verhalten gelegt. Was und wie viel Kinder Bürger vielfältige Angebote rund um die Riedel, gibt es auch etwas für die Lach- brauchen, um gesund aufzuwachsen, und Rückengesundheit kostenfrei wahrneh- muskeln. wie gemeinsame Mahlzeiten gelingen men. Detaillierte Informationen zu den können, erfahren Eltern bei einem Vor- Angeboten in der Rückengesundheits- Musikalisch begleitet wird die Veranstal- trag an der Biberacher Ernährungsaka- woche wie beispielsweise Vorträge, Trai- tung von Privatdozent Dr. med. Andreas demie (B-EA). Der Vortrag „Willkommen ningsprogramme und Fitnessangebote Schwarz, Chefarzt der Allgemein- und am Familientisch – Essen und Trinken für und zu den mitwirkenden Akteuren und Viszeralchirurgie am Sana Klinikum Bibe- Kinder ab einem Jahr“ mit BeKi-Referen- Institutionen fnden sich auf der Home- rach. Die Moderation der Veranstaltung tin Jennifer Sauter fndet am Montaq, 16. page des Landratsamts Biberach unter übernimmt Nadja Scharfe. Passend zum März, von 9.30 bis zirka 11 Uhr im Land- www.biberach.de, Kreisgesundheitsamt, Thema der Rückengesundheit bietet die wirtschaftsamt, Bergerhauser Straße 36, Kommunale Gesundheitskonferenz. Es TG Biberach eine bewegte Pause an. Im in Biberach statt. liegen ebenfalls Programmflyer bei den Anschluss kann im Foyer des Landrat- Der Vortrag fndet im Rahmen der Lan- mitwirkenden Netzwerkpartnern und in samtes ein überdimensionales Wirbel- desinitiative BeKi – bewusste Kinderer- vielen Arztpraxen aus. säulenmodell besichtigt werden. Netz- nährung statt und ist für die Teilnehmer werkpartner der Gesundheitskonferenz kostenfrei. Eine Anmeldung unter Tele- Niko Kappel kommt zur Eröffnung informieren ebenfalls im Foyer über ihre fon 07351 52-6702 oder per E-Mail an Die Rückengesundheitswoche beginnt Institutionen. [email protected] ist erforderlich.

Ende des redaktionellen Teils Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Irma Baur * 06.07.1932 † 29.02.2020

Deine Verwandten Alex Baur mit Hermine und Milena Hans-Jürgen Wiedmer mit Angelika, Jana und Max Angelika Wiedmer mit Lisa Gertrud Ortmann

Bad Schussenried, 29. Februar 2020

Rosenkranz am Donnerstag, 5. März 202 0 um 18.00 Uhr in der St. Magnuskirche in Bad Schussenried. Trauerfeier am Freitag, 6. März 2020 um 13.30 Uhr in der St. M artinskapelle in Bad Schussenried, anschließend Urnenbeisetzung.

Putzhilfe für Privathaushalt Putzhilfe für 1 x pro Woche ca. 3 Std. in Bad Schussenried gesucht. Telefon: 0162/7756546 Biete Reitbeteiligung auf Islandpferden gegen Mithilfe im Stall und auf den Weiden Voraussetzungen: • Alter mindestens 20 Jahre • Gewicht bis maximal 70 kg • Gute reiterliche Basis-Fähigkeiten (stabiler Sitz, unabhängige Hände) • Bereitschaft, sich auf eine besondere Reitweise einzulassen (5-Gänger) Bad Schussenried, Tel.: 0172 - 7383 204

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Yogasana-Yoga im Neuen Kloster Bad Schussenried Yogakurse im Stil von B.K.S. Iyengar Kursstart 25.03.2020 Thema „Wirbelsäule - mit Drehungen und Streckungen zu mehr Beweglichkeit“ mittwochs 16.30 - 17.45 Uhr 18.00 - 19.15 Uhr mit Barbara Diesch-Brändle Info und Anmeldung unter Mobil 0174 / 765 70 35 (auch WhatsApp) Probestunde möglich Kursstart 20.04.2020 montags 18.00 - 19.30 Uhr 19.45 - 21.15 Uhr mit Christine Göhringer Info und Anmeldung unter Mobil 01577 / 463 22 05 (auch WhatsApp) Probestunde möglich Verkaufe Märklin H0 1 x Münchner Bierzug H0 / 1:87 Hackerbräu/Thomasbräu/Pschorr 70,- Euro 1 x Kirchhoff Straßenbau H0 / 1:87 20,- Euro Tel. 07583-9469966

Batterien für alle Fahrzeuge Lott, Mattenhaus a.d. B30, Tel. 0 75 24 / 67 03