Frau Birgit Jakobson
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers. -
Abfuhrkalender 2020 Alleshausen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2020 Alleshausen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Mi Neujahr 1 Sa 1 So 1 Mi Restmüllabfuhr 1 Fr Tag der Arbeit 1 Mo Pfingstmontag 2 Do 2 So 2 Mo Gelber Sack 2 Do 2 Sa 2 Di 3 Fr 3 Mo Gelber Sack 3 Di 3 Fr 3 So 3 Mi 4 Sa Papierabfuhr 4 Di 4 Mi Restmüllabfuhr 4 Sa 4 Mo 4 Do 5 So 5 Mi Restmüllabfuhr 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr 6 Mo Heilige Drei Könige 6 Do 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 Sa 7 Di Gelber Sack 7 Fr Problemstoffsammlung 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 8 Mi 8 Sa 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 9 Do Restmüllabfuhr 9 So 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di 10 Fr 10 Mo 10 Di 10 Fr Karfreitag 10 So 10 Mi Restmüllabfuhr 11 Sa 11 Di 11 Mi 11 Sa 11 Mo 11 Do Fronleichnam 12 So 12 Mi 12 Do 12 So Ostern 12 Di 12 Fr 13 Mo 13 Do 13 Fr 13 Mo Ostermontag 13 Mi Restmüllabfuhr 13 Sa 14 Di 14 Fr 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 15 Mi 15 Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo 16 Do 16 So 16 Mo Grüngutsammlung 16 Do Restmüllabfuhr 16 Sa 16 Di 17 Fr 17 Mo 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi 18 Sa 18 Di 18 Mi Restmüllabfuhr 18 Sa 18 Mo 18 Do 19 So 19 Mi Restmüllabfuhr 19 Do 19 So 19 Di 19 Fr Papierabfuhr 20 Mo 20 Do 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa 21 Di 21 Fr 21 Sa 21 Di 21 Do Christi Himmelfahrt 21 So 22 Mi Restmüllabfuhr 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo Gelber Sack 23 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa Papierabfuhr 23 Di 24 Fr 24 Mo 24 Di 24 Fr Papierabfuhr 24 So 24 Mi Restmüllabfuhr 25 Sa 25 Di 25 Mi 25 Sa 25 Mo Gelber Sack 25 Do 26 So 26 Mi 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 27 Mo 27 Do 27 Fr Papierabfuhr 27 Mo Gelber Sack 27 Mi Restmüllabfuhr 27 Sa 28 Di 28 Fr Papierabfuhr 28 Sa 28 Di -
217 / 217A Biberach - Winterstettenstadt - Bad Schussenried Gültig Ab 10.12.2017 Linie 217: SVL Stadtverkehr Laupheim Gmbh & Co
217 / 217a Biberach - Winterstettenstadt - Bad Schussenried gültig ab 10.12.2017 Linie 217: SVL Stadtverkehr Laupheim GmbH & Co. KG, Ritter-Heinrich-Str. 13, 88471 Laupheim, Tel. (07392) 90070-0, E-Mail: [email protected] Linie 217a: Fa. Klemens Diesch KG, Enzisholzweg 6, 88427 Bad Schussenried, Tel. (07583) 400960, E-Mail: [email protected] Montag - Freitag Linie 217 217 217 217 217a 217 217 217a 217 217 217 217 217a 217 217 217a 217 217 217 217a 217 217 217 217 217 217a 217 217 217a Kurs 1 43 5 61 49 13 11 15 17 19 21 23 25 45 27 59 29 41 51 31 33 35 Verkehrsmittel Kb Verkehrsbeschränkung F S S S S S F S S F S S S F Sy Sy Sk F F Sk Sy Sy F S S Verkehrshinweis R1 H H R1 Zug aus Ri. Friedrichshafen an 6.07 7.19 8.19 10.19 11.28 11.28 12.19 12.19 14.19 14.19 15.19 15.19 15.19 16.19 16.19 16.19 17.19 17.19 Zug aus Ri. Ulm an 5.26 6.20 7.10 8.24 10.34 11.35 S 11.52 12.45 12.45 14.24 14.24 15.18 15.18 15.18 16.25 16.25 16.25 17.18 17.18 Biberach ZOB/Bahnhof (Steig 14) 5.00 6.00 6.10 6.38 7.00 7.20 8.30 11.00 12.00 12.00 12.50 12.50 14.30 14.30 15.25 15.25 15.30 16.30 16.30 16.30 17.30 17.30 Biberach Marktplatz ) ) ) ) ) ) ) 11.04 ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Biberach Bürgerh./Arb.agentur 5.02 6.02 6.12 6.42 7.02 7.22 8.32 11.07 12.02 ) 12.52 ) 14.32 14.32 15.27 15.27 15.32 16.32 16.32 16.32 17.32 17.32 Biberach Bürgerh./Königsberg. -
Lageplan Bad Schussenried
Georg-Kaess-Str. Lageplan Bad Schussenried Radwerkstatt BUS Alte Post P Biberacher Straße Klosterstraße 22 21 Olzreuter Straße vom Rathaus 27 P Wilhelm-Schussen-Straße 31 13 33 32 29 14 Biberacher Straße 12 11 35 38 36 7 Pfarrer-Leube-Straße 10 6 8 5 P i BUS 37 3 Moorbadstüble P 2 1 Richtung Kleinwinnaden P Richtung Bad Saulgau Am Gletschergarten Richtung Bad Buchau P N Personalwohnheime Richtung Biberach Die Legende finden Sie auf der Rückseite ➥ B 312 Legende Ulm Zwiefalten B 311 Riedlingen Bad A 7 1 Zentralverwaltung 37 Gustav-Mesmer-Haus Sigmaringen Schussenried Stockach B 30 Geschäftsleitung, Verwaltung info i B 32 2 Kleinsporthalle Klinikleitung Memmingen Ravensburg Weingarten 3 Apotheke Geschäftsbereichsleitung Kliniken für Psychiatrie und Markdorf B 33 Weissenau B 32 A 96 5 Technische Werkstätten Psychotherapie (KPP) Friedrichshafen Werkfeuerwehr, IT-Rechenzentrum Allgemeine Psychiatrie, Stationen 11 und 12 Konstanz Wangen Ambulanzen B 31 6 Energiezentrale EEG, EKG, Patientenfürsprecher 7 Technische Leitung Lindau Büro der Berufsfachschule für Pflege 8 Wirtschaftsgebäude Katholische Krankenhausseelsorge Einkauf, Warenannahme, Krankenblattarchiv Tagungsräume 10 Küche 38 Wertstoffhof 11 Personalcasino Anfahrt 12 Wilfried-Rasch-Haus Mit dem Auto: Forensische Psychiatrie, Stationen 41 - 48 An der Bundesstraße 30 Ulm – Ravensburg ist die Ausfahrt 13 Gemeinschaftszentrum Bad Schussenried beschildert. Parkplätze finden Sie rund um Wissenschaftliche Bibliothek, Patientenbibliothek, das Zentrum. Evangelische Krankenhausseelsorge, Andachtsraum „Die Mitte“, Kath. Gemeindezentrum St. Magnus Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 14 Albert-Uhl-Haus Bad Schussenried ist Haltestation direkt an der Bahnstre- Unternehmensentwicklung/Human Resources, Personal- cke Ulm - Friedrichshafen. Vom etwas außerhalb gelegenen rat, Schwerbehindertenvertretung, Tagungsraum Bahnhof fährt ein Bus in die Stadt. Von der Haltestelle „Alte 21 Neues Kloster Post“ sind es noch 200 Meter zum ZfP Südwürttemberg. -
Ortsverzeichnis
Orte in Baden-Württemberg Hinweis: Die erste Ziffer der Orts-Nummer bezeichnet das zuständige Regierungspräsidium. Dabei steht 1 für Stuttgart, 2 für Karlsruhe, 3 für Freiburg und 4 für Tübingen Orts-Nr Ortsname Kreis PLZ_Ort PLZ_Postfach 335001 Aach KN 78267 78267 136088 Aalen AA 73401 --> 73434 125001 Abstatt HN 74232 74230 136002 Abtsgmünd AA 73453 73454 436001 Achberg RV 88147 317001 Achern OG 77855 426001 Achstetten BC 88480 88478 117001 Adelberg GP 73099 73099 136003 Adelmannsfelden AA 73486 73486 225001 Adelsheim MOS 74740 136046 Adlersteige AA 73479 118001 Affalterbach LB 71563 71561 225002 Aglasterhausen MOS 74858 74856 128138 Ahorn TBB 74744 74744 117002 Aichelberg GP 73101 73101 325001 Aichhalden RW 78733 78731 436003 Aichstetten RV 88317 88317 116081 Aichtal ES 72631 116076 Aichwald ES 73773 73771 115001 Aidlingen BB 71134 71132 336004 Aitern LÖ 79677 436004 Aitrach RV 88319 88319 337002 Albbruck WT 79774 79772 117003 Albershausen GP 73095 73093 417079 Albstadt BL 72421 --> 72461 327002 Aldingen TUT 78554 119001 Alfdorf WN 73553 73551 136049 Algishofen AA 73453 127008 Alkertshausen SHA 74575 335002 Allensbach KN 78476 426005 Alleshausen BC 88422 426006 Allmannsweiler BC 88348 425002 Allmendingen UL 89604 89602 119003 Allmersbach WN 71573 71571 237002 Alpirsbach FDS 72275 116004 Altbach ES 73776 73774 115002 Altdorf BB 71155 116005 Altdorf ES 72655 116006 Altenriet ES 72657 235006 Altensteig CW 72213 425004 Altheim UL 89605 425005 Altheim UL 89174 89174 426008 Altheim BC 88499 235007 Althengstett CW 75382 119004 Althütte WN -
Ulm - Laupheim - Biberach - Friedrichshafen - Lindau
Bitte beachten Sie: Fahrplan gültig ab 22.12.2018, es finden unterjährige Fahrplanänderungen statt. Infos unter www.ding.eu R2 Ulm - Laupheim - Biberach - Friedrichshafen - Lindau Kundendialog DB Regio, Tel. (01806) 996633 [20 ct/Anruf Festnetz, max. 60 ct/Anruf Mobilfunknetz], E-Mail: [email protected] DB-Fahrplanauskunft Tel. (0800) 1507090 [kostenlos] Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. Zwischen Ulm und Aulendorf gilt der DING-Verbundtarif. Diese Tabelle enthält Auszüge aus der DB-Kursbuchstrecke 751. Fahrplan gültig ab 22.12.2018 Montag - Freitag ZUGGATTUNG BOB RE RB RB BOB RE RB RB RB RB BOB RB RE RB BOB IRE RE RB BOB ZUGNUMMER 87551 22745 22621 22623 87555 4203 22625 3254 22627 22629 87559 22603 4205 22633 87563 3042 4207 22637 87565 VON Stutt- Stutt- gart gart Ulm Hbf 04.55 05.40 05.50 06.14 06.23 06.34 07.02 07.13 07.30 08.05 08.15 08.34 Ulm-Donautal 05.45 06.19 06.28 06.39 07.07 07.35 08.39 Erbach (Württ) 05.03 05.49 05.58 06.24 06.33 06.44 07.11 07.40 08.43 Laupheim Westbahnhof (Hauptgleis) an 05.10 06.06 06.30 07.25 08.27 Laupheim Westbahnhof (Hauptgleis) ab 05.11 06.06 06.31 07.26 08.28 Laupheim Westbahnhof (Nebengleis) an 05.58 06.42 07.19 07.49 08.52 Laupheim Westbahnhof (Nebengleis) ab 05.18 05.59 06.34 06.43 07.22 07.49 08.53 Laupheim Stadtbahnhof an 05.21 06.02 06.37 06.46 07.25 07.52 08.56 Laupheim Stadtbahnhof ab 06.53 07.30 07.58 09.01 Schemmerberg 05.15 06.11 06.35 07.01 07.36 08.05 09.08 Warthausen 05.20 06.40 07.07 07.41 08.10 09.13 Biberach (Riß) an 05.23 06.18 06.43 -
Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 433 16. Wahlperiode 12. 08. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Thomas Dörflinger CDU und Antwort des Ministeriums für Soziales und Integration Pflegesituation im Wahlkreis Biberach Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche stationären bzw. teilstationären Einrichtungen (inklusive Tagespflege) gibt es im Wahlkreis Biberach? 2. Wie viele Plätze stehen den einzelnen Einrichtungen jeweils zur Verfügung? 3. Wie stellt sich die Auslastung der einzelnen Einrichtungen ihres Wissens dar, mit welchen Wartezeiten sind gegebenenfalls bei den einzelnen Einrichtungen zu rechnen? 4. Wie hat sich nach der Einführung des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege (WTPG) die Zahl der ambulanten betreuten Wohngemein- schaften für Menschen mit Betreuungsbedarf, mit Behinderungen und selbst- verantwortete Wohngemeinschaften entwickelt? 5. Wie viele Plätze stehen den einzelnen Gruppen jeweils zur Verfügung? 6. Über welche Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Altenpflege/Altenpflege- hilfe und/oder Servicekräfte in Pflegeeinrichtungen verfügt der Wahlkreis Bi- berach? 7. Wie hat sich die Zahl der Auszubildenden in den einzelnen Pflegebereichen seit 2011 entwickelt? 8. Welche Pflege- und Versorgungsmodelle werden in welcher Höhe durch das Innovationsprogramm Pflege im Wahlkreis Biberach gefördert? 11. 08. 2016 Dörflinger CDU Eingegangen: 12. 08. 2016 / Ausgegeben: 25. 10. 2016 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 433 Begründung Die Betreuung und Pflege älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft an unsere Gesellschaft. Dabei werden die stationären bzw. ambulanten Pflegeeinrichtungen und Wohngemein- schaften künftig noch stärker als bislang Versorgungsaufgaben übernehmen müssen. -
Abfuhrkalender 2021 Schemmerhofen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Schemmerhofen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr Restmüllabfuhr 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do Restmüllabfuhr 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do 8 Sa 8 Di 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr Restmüllabfuhr 9 So 9 Mi Papierabfuhr 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo 19 10 Do Gelber Sack 11 Mo 2 11 Do Restmüllabfuhr 11 Do Restmüllabfuhr 11 So 11 Di 11 Fr 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 15 12 Mi Papierabfuhr 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do Restmüllabfuhr 14 So 14 So 14 Mi Papierabfuhr 14 Fr Gelber Sack 14 Mo 24 15 Fr 15 Mo 7 15 Mo 11 15 Do Gelber Sack 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi 17 So 17 Mi Papierabfuhr 17 Mi Papierabfuhr 17 Sa 17 Mo 20 17 Do Restmüllabfuhr 18 Mo 3 18 Do Gelber Sack 18 Do Gelber Sack 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di 19 Fr 19 Fr Grüngutsammlung 19 Mo 16 19 Mi 19 Sa 20 Mi Papierabfuhr 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do Restmüllabfuhr 20 So 21 Do Gelber Sack 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do Restmüllabfuhr 22 Sa 22 Di 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do Restmüllabfuhr 25 Do Restmüllabfuhr 25 So 25 Di 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 28 Do Restmüllabfuhr 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26 29 Fr 29 Mo 13 29 Do 29 Sa 29 Di 30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22 Bei Fragen zu Telefon: Problemstoffsammlungen Öffnungszeiten von Recyclingzentren, Wertstoffannahmestellen und Entsorgungszentren Zur Abfuhr müssen Die Bereitstellung der Restmüllabfuhr 07351 52-6377 Erolzheim Marktplatz, beim Rathaus, Ort Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag die Tonnen/Säcke ab Tonnen/Säcke ist erst Papierabfuhr 07351 52-6377 Freitag, 05.02. -
Ochsenhausen - Gutenzell - 252 Maselheim - Warthausen - Biberach
Ochsenhausen - Gutenzell - 252 Maselheim - Warthausen - Biberach NVBC Nahverkehrsgesellschaft Biberach GmbH & Co. KG, Ritter-Heinrich-Straße 11, 88471 Laupheim, Tel. (07392) 90070-0, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. 27.2. bis 3.3.2017 Verkehr wie schulfreie Tage Montag - Freitag FAHRTNUMMER 100 104 106 102 108 202 110 112 204 192 114 116 118 120 122 124 126 128 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S S S F S S S S S S F S S S Ochsenhausen ZOB (Steig 12) 07.50 VERKEHRSHINWEIS S 250 Biberach ZOB/Bahnhof ab 05.02 06.32 06.32 06.32 07.17 07.17 07.42 08.02 08.42 10.42 250 Ochsenhausen Grieser an 05.26 06.56 06.56 06.56 07.41 07.41 08.06 08.26 09.06 11.06 Ochsenhausen Grieser (Steig 2) ab 05.40 06.05 06.05 07.00 07.20 07.20 07.30 07.52 08.00 08.30 09.30 11.15 Ochsenhausen Ulmer Straße 05.41 06.06 06.06 07.01 07.21 07.21 07.31 07.53 08.01 08.31 09.31 11.16 Goppertshofen 05.42 07.22 07.22 07.55 08.32 09.32 11.17 Eichen 06.10 06.10 07.05 07.35 08.05 Laubach Rad 07.08 07.38 08.08 Edelbeuren Hirsch 07.11 07.41 08.11 Edelbeuren Zum Schlößle 07.12 07.42 08.12 Gutenzell Rathaus 06.16 06.16 07.16 07.46 08.16 Dissenhausen Abzweig 06.18 06.18 07.18 07.48 08.18 Hürbel Mitte 06.20 06.20 07.20 07.50 08.20 Hürbel Stockäcker 06.21 06.21 07.21 07.51 08.21 Zillishausen Abzweig 06.23 06.23 07.23 07.53 08.23 Reinstetten Laupheimer Straße 06.25 06.25 07.25 07.55 08.25 Reinstetten Glöckelsberg 05.43 07.23 07.23 07.56 08.33 09.33 11.18 Reinstetten Höhenweg 05.46 07.26 07.26 07.57 08.36 09.36 11.20 Reinstetten Schule an 07.28 07.58 07.58 08.28 08.37 Reinstetten Adler 05.48 07.28 07.28 08.38 09.38 11.24 Reinstetten Ehinger Straße 05.49 06.29 06.29 07.29 07.29 08.39 09.39 11.25 Wennedach Abzw. -
German for Children, Teenagers and Adults En Norbert Güthling, President Lennart Güthling, Managing Director
2020 German for Children, Teenagers and Adults en Norbert Güthling, President Lennart Güthling, Managing Director Dear friends around the world, The Humboldt-Institut can look back on a year with many reasons to celebrate: Our school in Berlin-Mitte was opened 5 years ago, the course center in Linden- berg celebrated its 15th birthday and the first German course in Constance started 30 years ago! Besides being reasons to celebrate, these anniversaries give evidence of client satisfaction and motivate us to further provide an optimal environment to learn German and get to know Germany for as many children, teen- agers and adults as possible. Despite the many celebrations, we do not remain idle and constantly improve our offers. All news and the updated course dates for 2020 are summarized as usually in this brochure. Additional information and images of all Humboldt- Institut course centers can be found on our website at www.humboldt-institut.org/en/. The new online booking form makes it even easier to book one of our courses. We wish you a happy and successful 2020 and are looking forward to welcoming you soon in Germany! Yours, Norbert Güthling Lennart Güthling Course Centers Berlin-Teenager Berlin-Lehnin Berlin-Mitte Berlin-Tegel (TXL) Berlin-Schönefeld (SXF) Heessen Castle Düsseldorf (DUS) Düsseldorf Schmallenberg Cologne Wittgenstein Castle Cologne/Bonn (CGN) For adults (ages 18 plus) Frankfurt (FRA) Open year-round For children and teenagers (ages 7 - 18) Bad Dürkheim Open year-round In summer Reimlingen Munich (MUC) Bad Schussenried -
Im Rahmen Der Bad Schussenrieder Abende
FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSEN NR. 10 51. JAHRGANG AMTSBLATT DER STADT BAD SCHUSSENRIED MIT DEN STADTTEILEN OTTERSWANG, REICHENBACH UND STEINHAUSEN BOTE 2020 IM BIBLIOTHEKSSAAL KLOSTER SCHUSSENRIED im Rahmen der SONNTAG, 29. MÄRZ 2020, 18.00 UHR Benefzkonzert mit Klaus Pfalzer – Violine Bad Schussenrieder Abende und Liliana Roth – Klavier zu Gunsten des gemeinnützigen Nothilfe e. V. erklingen Werke von Schubert, Beethoven und Grieg INFORMATION UND KARTENVERKAUF: Tourist Information Bad Schussenried SONNTAG, 19. JULI 2020, 18.00 UHR Wilhelm-Schussen-Straße 36 „Duo Panoforte“ 88427 Bad Schussenried Konzert im Rahmen der Musikfestwochen Telefon: 0 75 83 / 94 01-1 71 Donau-Oberschwaben mit [email protected] Ulrich Herkenhoff – Panföte www.bad-schussenried.de und Felix Romankiewicz – Klavier SAMSTAG, 14. NOVEMBER 2020, 19.00 UHR Klassik/Pop Cross-Over Konzert „von Beethoven über ABBA bis zu den Beatles“ mit Christoph Soldan und den Schlesischen Kammersolisten BAD SCHUSSENRIED SAMSTAG, 12. DEZEMBER 2020, 19.00 UHR Alpenländische Advents- und Weihnachtsmusik mit dem Kerber-Ensemble aus Oberstaufen 2 | FREITAG, 06. MÄRZ 2020 SCHUSSENBOTE STADTVERWALTUNG 07583/9401- WICHTIGE RUFNUMMERN Zentrale -0 ALARMIERUNG IN APOTHEKEN-NOTDIENST Fax Verwaltung Allgemein -112 NOTFÄLLEN Nach behördlicher Anordnung ist Rettungsdienst/Notarzt 112 der 24stündige volle Notdienst von Krankentransporte 07351/19222 morgens 8.30 Uhr bis am anderen BÜRGERMEISTER Feuerwehr 112 Morgen um 8.30 Uhr eingeteilt. Die Achim Deinet Bürgermeister -100 Polizei 110 nächstgelegene Notdienst-Apothe- Tanja Hirscher Sekretariat -111 ke ist zu erfahren bei 0800/0022833 Ratsaal -113 ÄRZTLICHER und Handy 22833; Per Internet: BEREITSCHAFTSDIENST www.aponet.de; Im Aushang bei jeder an den Wochenenden und Feiertagen Apotheke HAUPTAMT in der Notdienstpraxis am Krankenhaus Günter Bechinka Amtsleiter -120 Biberach. -
Abfuhrkalender 2018 Mietingen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2018 Mietingen www.biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Mo Neujahr 1 Do Gelber Sack 1 Do Gelber Sack 1 So Ostern 1 Di Tag der Arbeit 1 Fr 2 Di 2 Fr 2 Fr 2 Mo Ostermontag 2 Mi Restmüllabfuhr 2 Sa 3 Mi 3 Sa 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 4 Do Papierabfuhr 4 So 4 So 4 Mi Restmüllabfuhr 4 Fr 4 Mo 5 Fr Gelber Sack 5 Mo 5 Mo 5 Do 5 Sa 5 Di 6 Sa Heilige Drei Könige 6 Di Restmüllabfuhr 6 Di Restmüllabfuhr 6 Fr 6 So 6 Mi 7 So 7 Mi 7 Mi 7 Sa 7 Mo 7 Do 8 Mo 8 Do 8 Do 8 So 8 Di 8 Fr 9 Di 9 Fr 9 Fr 9 Mo 9 Mi 9 Sa 10 Mi Restmüllabfuhr 10 Sa 10 Sa 10 Di 10 Do Christi Himmelfahrt 10 So 11 Do 11 So 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 12 Fr 12 Mo 12 Mo 12 Do 12 Sa 12 Di Restmüllabfuhr 13 Sa 13 Di 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 14 So 14 Mi 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 Do 15 Mo 15 Do 15 Do 15 So 15 Di Restmüllabfuhr 15 Fr 16 Di 16 Fr 16 Fr 16 Mo 16 Mi 16 Sa 17 Mi 17 Sa 17 Sa 17 Di Restmüllabfuhr 17 Do 17 So 18 Do 18 So 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo 19 Fr 19 Mo 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 20 Sa 20 Di Restmüllabfuhr 20 Di Restmüllabfuhr 20 Fr 20 So 20 Mi Papierabfuhr 21 So 21 Mi 21 Mi 21 Sa 21 Mo Pfingstmontag 21 Do Gelber Sack 22 Mo 22 Do 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 23 Di Restmüllabfuhr 23 Fr Problemstoffsammlung 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 24 Mi 24 Sa 24 Sa 24 Di 24 Do Papierabfuhr 24 So 25 Do 25 So 25 So 25 Mi Papierabfuhr 25 Fr Gelber Sack 25 Mo 26 Fr 26 Mo 26 Mo Grüngutsammlung 26 Do Gelber Sack 26 Sa 26 Di Restmüllabfuhr 27 Sa 27 Di 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 28 So 28 Mi Papierabfuhr 28 Mi Papierabfuhr 28 Sa 28 Mo 28 Do 29 Mo 29 Do Gelber