AZ 3900 Brig • Freitag, 13. März 2009 • Nr. 60 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

unser partner

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl. Wieder ein Rekordjahr der WKB KOMMENTAR Zum siebten Mal in Folge steigert die Walliser Kantonalbank den Ertrag und den Gewinn Böse S i t t e n. – (wb) Die Walliser Botschaften Kantonalbank (WKB) hat im letzten Jahr erstmals mehr als Schon im letzten Dezember 45 Millionen Franken Gewinn hat die Schweizerische Natio- gemacht. Die Bilanzsumme nalbank im Kampf gegen die überstieg die Neun-Milliarden- Rezession mit einem deutli- Franken-Grenze. chen Zinsschritt nach unten Der scheidende VR-Präsident ein klares Signal ausgesandt Maurice de Preux konnte damit und viele aus ihren Träumen gestern zum siebten Mal in Fol- gerissen. Unser Land ist keine ge ein Rekordergebnis präsen- Insel, die dem weltweiten tieren. De Preux muss sein Amt wie vier weitere Mitglieder des Wirtschaftsabschwung einfach Verwaltungsrats an der GV am so trotzen kann, als würden 29. April 2009 abgeben. die Wellen der Rezession an Markante Zunahmen erzielte unseren Ufern vorbeiplät- die Kantonalbank bei den Kun- schern. Jetzt fahren die dengeldern und der Kreditver- Währungshüter nochmals gabe. Besonders in der zweiten schweres Geschütz auf. Die Jahreshälfte floss der Walli- Senkung des Leitzinses gegen ser Staatsbank mehr als eine null sowie die Intervention am Milliarde Franken an neuen Devisenmarkt gegen die Auf- Geldern zu. Das Kreditvolu- men stieg um 400 Millionen wertung des Frankens sind Franken. böse Nachrichten. Sie weisen Die Finanzkrise riss allerdings auf düstere Prognosen und ein Loch in die Pensionskasse obendrein ist nicht ganz aus- des WKB-Personals. Wegen zuschliessen, dass sich die Unterdeckung musste die Bank schreckliche Fratze der Defla- deshalb eine Rückstellung von tion am dunklen Konjunktur- 25,9 Millionen Franken verbu- VR-Vize Albert Bass, VR-Präsident Maurice de Preux und Jean-Daniel Papilloud, Präsident der Generaldirektion (von links): Siebtes himmel zeigt. Bei rückläufiger chen. Seite 3 Rekordergebnis in Serie. Foto wb Wirtschaft sind sinkende Prei- se pures Gift. Wenn auf breiter Front die Preise bröckeln, Tunetschbahn, ade! bleiben die Waren in den Re- Die Schweizer Enttäuschung galen liegen und niemand in- Seilbahn wird demnächst abgebrochen vestiert, weil alle darauf hof- M ö r e l - F i l e t. – (wb) Im triebsgebäude und ein Chalet Weltcupfinale: Keine Kugel für Cuche, Défago und Suter fen, dass morgen alles noch Juni 2007 wurde der Betrieb bei der Talstation stehen (wb) Das wars für Didier billiger zu haben ist. Eine ver- eingestellt, jetzt wird die Seil- ebenfalls zum Verkauf. Cuche. Vor dem Riesenslalom heerende Abwärtsspirale, die bahn auf die Tunetschalp Um die Erschliessung der Tu- vom Freitag liegt er 150 Punkte alles mit sich reissen würde. endgültig abgebrochen. «En- netschalp in Zukunft sicher- hinter Aksel Lund Svindal und Dagegen kämpft die National- de April, Anfang Mai werden zustellen, will die Gemeinde hat keine Chance mehr auf den bank an und hat deshalb die Armeeangehörige mit den Mörel-Filet den bestehenden Sieg im Gesamtweltcup. Der Abbrucharbeiten beginnen», Forst- und Flurweg ausbauen. Super-G-Weltmeister war Geldschleusen geöffnet. erklärte der Eigentümer Pir- An den Kosten von rund 1,2 schnell unterwegs, verbaute Nun sind vom Bundesrat ähn- min Nigg gegenüber dem Millionen Franken sollen sich sich seine Möglichkeiten mit ei- lich mutige Schritte in Sachen WB. Das Berghaus «Chäller» neben Bund und Kanton auch nem groben Schnitzer aber Bankgeheimnis zu erwarten. auf der Tunetschalp wurde die Bodeneigentümer beteili- selbst. Am Ende wurde der Denn mindestens so gefähr- bereits veräussert. Das Be- gen. Seite 2 Neuenburger 15. Nun bleibt lich wie die massive Rezession ihm noch die Hoffnung auf den ist für die Gesamtwirtschaft Riesenslalom-Gesamtweltcup. die Drohung, dass die Schweiz Heute startet Cuche aus der auf eine schwarze Liste der Poleposition ins Rennen. OECD kommt. Das würde Auch Didier Défago als Achter im Super-G hat sich die Chance die Exportchancen massiv auf eine Kristallkugel verbaut. schmälern. Nachdem nun Der Wengen- und Kitzbühelsie- Liechtenstein und Andorra ger kann sich immerhin mit das Bankgeheimnis faktisch Rang drei in der Disziplinen- aufgegeben haben und auch wertung hinter Svindal und Indonesien ähnliche Schritte Heel trösten. angekündigt hat, wird sich Bei den Frauen sieht es nicht auch die Schweiz bezüglich besser aus. Fabienne Suter blieb des Informationsaustausches im Rennen um den Sieg in der in Steuerfragen mit substanzi- Super-G-Wertung auf der Strecke. Ihr 8. Rang im ab- ellen Schritten bewegen müs- schliessenden Super-G reichte sen. Seit den Zugeständnissen nicht, um Siegerin Lindsey aus Vaduz tendiert der Spiel- Endstation Schrottplatz. Die Seilbahn hat ausgedient. Foto wb Vonn und Nadia Fanchini in raum der Schweiz gegen null. Schach zu halten. Seiten 15/17 konsterniert: Die grosse Kugel ist weg. Foto Keystone Stefan Eggel

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 14 Loretan tritt ab Wissen, was drin ist... Schafft es Burgener? Traueranzeigen Seiten 12/13 Sport Seiten 15 – 19 Der langjährige Prä- Sich selbst einen Melanie Burgener aus Schweiz Seiten 20/21 sident des Walliser PC zusam- Saas-Bidermatten Ausland Seite 23 Bäcker-, Kondito- menstellen – kann am kommen- TV-Programme Seite 24 ren- und Confiseur- da weiss man, den Wochenende in Wirtschaft/Börse Seite 25 meisterverbandes was drin ist, Roccaraso (It) den Wohin man geht Seiten 26/27 hielt gestern seine findet Michael Gesamtweltcup im Wetter Seite 28 letzte Generalver- Wyden. Und hat FIS-Carving-Cup ge- sammlung in Naters sich für rund 350 winnen. Ihre Aus- ab. Neuer Präsident Franken ei- gangslage ist mit wird Jean- nen PC 20 Punkten Vor- Jacques Bitz. «gebastelt». sprung gut. Seite 5 Seite 14 Seite 15 Freitag, 13. März 2009 WALLIS 2

UNTERWALLIS Tunetschbahn wird abgebrochen Strassenfest für die erste Staatsrätin Gemeinde will Erschliessung der Tunetschalp durch Ausbau des Forstwegs sicherstellen S i t t e n. – Übermorgen Sonntag ab 12.00 Uhr geht Gemeinde will Forst- an der Rue de Conthey in und Flurweg ausbauen Sitten ein Strassenfest für Esther Waeber-Kalbermat- Um die Erschliessung auch in ten, der ersten Walliser Zukunft sicherzustellen, will Staatsrätin, über die Bühne. die Gemeinde Mörel-Filet in Nebst Kantinenbetrieb und den nächsten zwei bis drei Jah- Livemusik stehen ab 14.00 ren den Forst- und Flurweg zur Uhr diverse Ansprachen auf Tunetschalp ausbauen. Dies dem Programm. Reden hal- unter Vorbehalt der Zustim- ten Staatsrat Thomas Bur- mung durch die Urversamm- gener, Nationalrat Stéphane lung, die im kommenden Juni Rossini, alt Nationalrätin über das Vorhaben befinden Gabrielle Nanchen, SPO- wird. Präsident Beat Jost, PSVR- Die Sanierung der acht Kilome- Präsident Jean-Henri Du- ter langen Waldstrasse ist nach mont und Staatsrätin Esther Auskunft von Gemeindepräsi- Waeber-Kalbermatten. Als dent Donald Blatter ohnehin Organisatoren dieses Stras- notwendig. Wegen des Wegfalls senfestes, das allen offen- der Seilbahn wolle man jedoch steht, sind die SPO und die die Strasse grosszügiger aus- PSVR. bauen. Gemäss Blatter haben die zuständigen eidgenössi- schen und kantonalen Stellen Felsbrocken traf das entsprechende Vorprojekt einen Bus genehmigt. V i s s o i e. – An einem Die Kosten für die Gesamtsa- Steilhang auf der Strasse nierung der Tunetschstrasse zwischen Siders und Vis- sind mit rund 1,2 Millionen soie – in der Nähe der Gale- Franken veranschlagt. Neben rie «des Croisettes» – löste Bund und Kanton sollen sich sich am Mittwochabend ein nach dem Willen der Gemeinde Felsbrocken, rollte den aber auch die Parzelleneigentü- Hang runter und stürzte auf mer finanziell beteiligen. «Der einen Bus. Die 45-jährige Gemeinderat hat eine Mehr- Lenkerin wurde einge- Ausgedient: In wenigen Wochen werden Armeeangehörige den Abbruch der Seilbahn auf die Tunetschalp in Angriff nehmen. Foto wb wertabschöpfung beschlossen», klemmt. Feuerwehrleute sagte Donald Blatter. Deshalb mussten ans Werk, um die M ö r e l - F i l e t. – Die Seil- mer 2006 von Erna Wegmüller setzesvorschriften eine neue Betriebsgebäude der Seilbahn würden die Bodenbesitzer auf Frau zu befreien. Sie wurde bahn auf die Tunetschalp erworben. Aufgrund der einge- Bahn bauen müssen», sagt der und das benachbarte Chalet bei den kommenden 31. März zu mit Verletzungen ins Spital wird nach der Betriebsein- holten Offerten war das Ehe- Seilbahnbesitzer. Weil dafür die der Talstation werden noch einer Informationsveranstaltung von Sitten überführt. Wegen stellung im Juni 2007 nun paar damals davon ausgegan- finanziellen Mittel fehlten, sei Käufer gesucht. eingeladen. fm dieses Unfalls war die definitiv abgebrochen. gen, die aus den 70er-Jahren der Betrieb der Anlage im Juni Strasse zwei Stunden lang stammende Bahnanlage für 2007 sozusagen «per Notstopp» für sämtlichen Verkehr ge- Der Kanton hat die Abbruchbe- rund 200000 Franken sanieren eingestellt worden, obwohl die Berghaus bald sagte Lustenberger. Ab die- sperrt. willigung bereits erteilt, wie Ei- zu können. Als Neuerwerber Konzession erst im Jahr 2013 sem Zeitpunkt werde der gentümer Pirmin Nigg am Don- hätten die Niggs dabei jedoch abläuft. wieder offen Gastbetrieb geöffnet bleiben. nerstag auf Anfrage bestätigte. die zusätzlichen technischen Das Bergrestaurant «Challär» Bruno Lustenberger schwebt Blues gibt Die Abbrucharbeiten sollen En- Anforderungen erfüllen müs- Bergrestaurant auf der Tunetschalp soll in jedoch kein Ganzjahresbe- den Takt an de April, Anfang Mai von Ar- sen, die das per 1. Januar 2007 verkauft wenigen Wochen wieder trieb vor. Das Berghaus soll Ein erfahrener Blueser tritt meeangehörigen im Rahmen in Kraft gesetzte neue Bundes- «Der Entscheid ist uns nicht geöffnet werden. Dies kün- den Gästen jeweils von Früh- heute Freitag in der Blues des Projekts REMOVE ausge- gesetz über Seilbahnen zur Per- leichtgefallen», versichert Pir- digte der neue Eigentümer jahr bis Herbst offen stehen. Bar von Siders vors Publi- führt werden. Weil ihm die Ab- sonenbeförderung beinhaltet. min Nigg, der sich mit seiner Bruno Lustenberger aus dem Als Zielpublikum sieht Lus- kum: Stevie Cochrane gibt bruchkosten als nicht tragbar er- So habe das Bundesamt für Ver- Gattin auf Tunetsch eine feste luzernischen Büron gegen- tenberger vor allem Wanderer ab 22.30 Uhr seinen Blues schienen, hat Nigg diesen «Ar- kehr beispielsweise für die Stüt- Existenz aufbauen wollte. Das über dem WB an. Er und sei- und Familien, die in un- zum Besten. Seit rund 30 meeeinsatz im Zeichen der zen ein geologisches Gutachten Bergrestaurant «Chäller» auf ne Gattin Margrit haben das berührter Natur Erholung su- Jahren schon zählt dieser Flugsicherheit» beantragt. verlangt, berichtet Pirmin Nigg. der Tunetschalp, welches das Berghaus von Lucia und Pir- chen. Aufgrund der 28 Gitarrist zum festen Be- Zudem hätte er nachweisen sol- Ehepaar für rund 800000 Fran- min Nigg erworben. Schlafplätze in Kajütenbetten standteil der US-Bluessze- Neues Seilbahngesetz len, wie viel Beton und Eisen ken ausbauen wollte – vorgese- «Wir werden während der biete sich der «Chällar» aber ne. Er begleitete Grössen als Stolperstein die Fundamente der Masten hen waren Hotelzimmer oder Abbrucharbeiten an der Seil- auch für Schullager und Ver- wie Johnny Winter, Bruce Lucia und Pirmin Nigg aus Ger- enthalten. «Wir hätten nicht nur Wohnungen in Jahresmiete –, bahn die Armeeangehörigen einsausflüge an, findet der Springsteen, Muddy Waters sau (SZ) haben die Seilbahn die Stützen erneuern, sondern haben die Niggs inzwischen verpflegen und beherbergen», neue Besitzer. fm und Eric Clapton. In Siders samt Bergrestaurant im Som- aufgrund der verschärften Ge- verkauft (siehe Kasten). Für das wird er in Begleitung von zwei Musikern aufspielen. Zeugenaufruf in Richtung Rue de la Blanche- rie. Wechsel im Chefärzte-Team Wer zur Polizei Überfall auf Kiosk Signalement: Mann, 20 bis 25- gehen will... jährig, 170 bis 180 cm, mittlere Morgen Samstag organisie- S i t t e n. – Am 11. März um Statur, trug eine rote Jacke, eine Onkologie unter neuer Leitung – Chefchirurg geht ren die Walliser und Waadt- 19.10 Uhr ereignete sich ein Baumwollmütze und einen rot- W a l l i s. – (wb) Das De- länder Kantonspolizei in Überfall auf den Kiosk bei der weissen Schal. Er sprach Fran- partement für Onkologie Savatan gemeinsam einen Post in Sitten. Ein unbekann- zösisch. (Krebs) steht in den Wal- Informationstag für Leute, ter Mann mit maskiertem Ge- Zeugenaufruf: Personen, wel- liser Spitälern unter neu- die den Polizeiberuf erler- sicht drang mit einem Pistolen- che Hinweise zur Tat machen er Führung. Noch zu be- nen möchten. Verbunden Imitat bewaffnet in den Kiosk können, sind gebeten, sich bei stimmen ist nach der De- mit dem Infotag sind auch und bedrohte die Verkäuferin. der Einsatzzentrale der Kantons- mission von Dr. Markus Eignungstests für den Ein- Der Mann flüchtete mit polizei Wallis unter der Nummer Wagner der Leiter Chi- tritt in die Polizeiakademie. dem Bargeld aus der Kasse 027 326 56 56 zu melden. rurgie am Spitalzentrum Nebst sportlichen Tests ste- Oberwallis. hen auch solche in Sachen Allgemeinwissen und fran- Bis Ende 2008 wurde die On- zösischer Sprache im Pro- Jacques de Lavallaz kologie von Prof. Reto Obrist gramm. Der Beginn ist auf geführt. Während 17 Jahren 8.00 Uhr angesetzt. Zum Chef der Dienststelle für Bevölkerung war er für die Entwicklung der und Migration (DBM) ernannt Behandlung von Menschen Dr. Sandro Anchisi (links) und Dr. Reinhard Zenhäusern sind für Ein Geschenk von mit Krebserkrankungen im die Onkologie an den Walliser Spitälern verantwortlich. Fotos zvg Staatsrat Roch Jacques de Lavallaz ist seit Wallis mitverantwortlich und Dass in Sachen Staatsrats- 1993 Untersuchungsrichter am an deren Modernisierung we- in einem bedeutenden Moder- ner hat auf den 30. September wahlen kein zweiter Wahl- Regionalen Untersuchungsrich- sentlich beteiligt. nisierungsprozess. Es sollen 2009 seinen Wegzug angekün- gang nötig war, schonte die teramt Mittelwallis. In seiner dafür Investitionen von 18 digt. Wagner verlässt das Spi- Kassen der verschiedenen neuen Funktion ersetzt er Ein Zweierteam Millionen Franken getätigt tal Wallis laut Mitteilung des politischen Parteien. Was Françoise Gianadda, die ihrer- Nun hat der Verwaltungsrat werden. Die Realisierung be- GNW aus beruflichen, persön- sie dadurch einsparte, will seits in den Ruhestand tritt. des Gesundheitsnetzes Wallis findet sich auf gutem Wege. lichen und familiären Grün- die «Parti libéral-radical Nach Abschluss der Matura am (GNW) Dr. Sandro Anchisi, Das Departement Onkologie den. Er wird – wie zuvor am valaisan» einem guten Kollegium St-Maurice studierte bisher Chefarzt der Onkologie ist standort- und spitalzent- Inselspital Bern – wieder im Zweck zukommen lassen Jacques de Lavallaz an der Uni- in Sitten, zu seinem Nachfol- rumsübergreifend für das universitären Bereich tätig und damit eine Walliser In- versität Genf Rechtswissen- ger ernannt. Die Stellvertre- ganze Wallis verantwortlich. werden, um seine Habilitation stitution beschenken, wie schaften. Anschliessend erwarb tung des Departementschefs Damit wird die Versorgung der abzuschliessen. Sein Weggang der «Nouvelliste» in seiner er das Notariats- und das Advo- übernimmt Dr. Reinhard Zen- Patientinnen und Patienten im wird bedauert. gestrigen Ausgabe berichte- katendiplom. Von 1987 bis häusern, der bisher als Chef- Bereich der Onkologie, Häma- Dr. Wagner kam auf den 1. Ja- te. So wird heute Freitag- 1992 arbeitete De Lavallaz als arzt für die Oberwalliser On- tologie und der Radio-Onkolo- nuar 2008 ins Oberwallis und abend Staatsrat Claude Gerichtsschreiber am Bezirks- kologie zuständig war. gie optimal gewährleistet. war seither verantwortlich für Roch im Centre Oriph von Jacques de Lavallaz Foto zvg gericht in Sitten. Seit 1993 ist er Die Führung der Onkologie die Leitung des Departemen- Pont-de-la-Morge zur guten als Untersuchungsrichter tätig. Wallis wird Aufgabe dieses Chefchirurg verlässt tes Chirurgie. Die Geschäfts- Tat schreiten: Er will näm- S i t t e n. – (I-VS) Der Militärisch bekleidet Jacques de Zweierteams. Die Leitung al- Spitalzentrum leitung sucht gemeinsam mit lich einen Scheck in der Staatsrat hat am Mitt- Lavallaz den Grad eines Haupt- terniert alle drei Jahre zwi- Zu ersetzen sein wird vom den Kaderchirurgen nach ei- Höhe von 2000 Franken woch Jacques de Lavallaz manns der Infanterie. schen dem Chef und seinem GNW die Leitung des Depar- ner geeigneten Nachfolge. überreichen, der zugunsten zum neuen Chef der Jacques de Lavallaz ist Burger Stellvertreter. tementes Chirurgie am Spital- Die Dienste von Prof. Reto einer Aktion der Jugend Dienststelle für Bevölke- von Sitten, wo er auch wohnhaft Wie das GNW gestern mitteil- zentrum Oberwallis. Der bis- Obrist und Dr. Wagner werden einzulösen ist. rung und Migration ist. Er ist 52 Jahre alt, verheira- te, befindet sich die Onkologie herige Leiter Dr. Markus Wag- vom GNW verdankt. (DBM) ernannt. tet und Vater von vier Kindern. Freitag, 13. März 2009 WALLIS 3

Geld fliesst «Viele neue Kunden ‹flüchteten› auch 2009 zu 400 Millionen in zwei Monaten hbi) Allein in den ersten zur Walliser Kantonalbank» zwei Monaten dieses Jahres sind der WKB weitere 400 Millionen Franken zugeflos- WKB 2008 mit mehr als 11000 neuen Kundenbeziehungen sen. Den Überschuss in ei- nem Interbankenmarkt am S i t t e n. – Trotz eines Rand des Zusammenbruchs schwierigen Umfelds war wieder anzulegen, stelle die 2008 für die Walliser Kan- Bank vor grosse Probleme, tonalbank erneut ein Re- wie VR-Präsident De Preux kordjahr. Der Bank flossen gestern sagte. Man hat auch 1,1 Milliarden Franken an bereits wieder Kredite für neuen Kundengeldern zu. 200 Millionen Franken ver- Die Bilanzsumme stieg geben. Ein Grossteil des erstmals auf über neun Geldes hat man bei der Na- Milliarden Franken. tionalbank gelagert, aller- dings mit einer sehr beschei- Es war keine Überraschung, dass denen Rendite. Eine Mög- die Spitzen der Walliser Kanto- lichkeit, das Geld künftig nalbank gestern die Zahlen für besser anzulegen, biete sich 2008 gut gelaunt kommentierten. mit dem Rückzug vieler aus- Die WKB wies per Ende 2008 ländischer Banken vom eine Bilanzsumme in der Re- Schweizer Markt. Primär kordhöhe von 9,2 Milliarden will man aber das Geld für Franken auf. Das war eine mar- die hiesige Wirtschaft bereit- kante Zunahme von einer Milli- stellen. Unnötige Risiken arde Franken (12,7 Prozent). will man nicht eingehen. Die Dies zeuge vom grossen Vertrau- Kreditpolitik bleibe «konser- en, welches die WKB auf dem vativ und professionell, die Markt geniesse, stellte Jean-Da- Sicherheit oberste Maxime». niel Papilloud, Präsident der Ge- neraldirektion, zufrieden fest. 1,1 Milliarden Loch in der neue Kundengelder Pensionskasse Auf der Aktivseite sind die Kundenausleihungen um 399,6 Rückstellungen Millionen Franken angestiegen. von 25,9 Millionen Die WKB verzeichnete in die- sem Bereich den grössten Zu- hbi) Die Finanzkrise riss ein wachs seit ihrem Bestehen und Loch in die Pensionskasse erhöhte diese Position auf 7,244 Vizepräsident Albert Bass, VR-Präsident Maurice de Preux und Jean-Daniel Papilloud, Präsident der Generaldirektion (von links): «Wir des WKB-Personals. Wegen Milliarden Franken. «Diese Zu- nehmen unsere Verantwortung in der Krise wahr.» Foto Keystone Unterdeckung musste die nahme zeugt von der Bereit- Bank deshalb eine Rück- schaft der Bank, ihre Verant- ten. Auf der Suche nach Sicher- rungsmanagement generiert. um 3,9 Millionen auf 194 Mil- winn 83,3 Millionen Franken. stellung von 25,9 Millionen wortung gegenüber den kanto- heit «flüchteten» Depotinhaber «Man darf nicht vergessen, dass lionen Franken zu steigern.» Franken verbuchen. «Der nalen Wirtschaftsakteuren und Anleger zur WKB. Unter die WKB diese Performance in Der operative Geschäftsaufwand Jahresgewinn auf Einbruch der Börsenmärkte wahrzunehmen», meinte Papil- den Neukunden seien auch einer Zeit, wo sich die Bank- sank auf 57,8 Millionen, der Per- 45 Millionen erhöht zog die Aktiven der Pensi- loud. Er widerlegte damit auch Nichtwalliser, sagte VR-Präsi- branche im Abschwung befin- sonalaufwand auf knapp 27 Mil- Dank dem guten Ergebnis onskasse der WKB nach un- den Vorwurf, dass man das dent Maurice de Preux gestern. det, realisierte», betonte Papil- lionen Franken. Insgesamt ver- konnte die WKB 18 Millionen ten und verursachte eine Geld horten würde und Kredi- Aufgenommen habe man alle loud. Dieses Umfeld wirkte sich zeichnete diese Rubrik aber eine Franken an die den Eigenmit- Unterdeckung», sagte Pa- tengpässe provozieren würde. Neukunden, teils allerdings auf das Kommissions- und Zunahme um 24,8 Millionen auf teln anrechenbaren Reserven pilloud. Der Deckungsgrad Auch auf der Passivseite legte zum «Nulltarif». Der Kund- Dienstleistungsgeschäft aus, wo 110,7 Millionen Franken. Der für allgemeine Bankrisiken zu- lag Ende 2008 noch bei man kräftig zu. Die Kundende- schaft ist offenbar im derzeiti- man mit 30,3 Millionen Fran- Grund lag in der Unterdeckung weisen. Der Generalversamm- rund 90 Prozent. Als kon- pots erreichten 6,929 Milliarden gen Umfeld Sicherheit weit ken einen leicht rückläufigen der Pensionskasse (siehe Kasten). lung werden 28 Millionen Fran- krete Massnahme wurden Franken und erhöhten sich um wichtiger als Rendite. Ertrag erwirtschaftete. Im Han- Der operative Bruttogewinn über- ken zur Zuweisung an die ge- die Beiträge der Arbeitneh- 1,1 Milliarden Franken, was ei- delsgeschäft wies man ein Re- schritt eine neue historische setzliche Reserve vorgeschla- mer und des Arbeitgebers ner Zunahme von 18,9 Prozent Gute Performance sultat von 7,3 Millionen Fran- Schwelle und wuchs auf 109,2 gen. Insgesamt werden also 46 erhöht. Der Gesetzgeber entsprach. In diesem Umfeld in schwierigem Umfeld ken aus. Hier musste man gar Millionen Franken. Dies ent- Millionen Franken zur Stärkung verlangte aber zusätzlich, konnte die Bank zudem 11000 Im Zinsengeschäft legte man einen Rückschlag von rund ei- sprach einer Steigerung von fünf der Eigenmittel der Bank zulas- dass eine ausserordentliche neue Kundenbeziehungen eröff- mit 145,4 Millionen Franken nem Drittel in Kauf nehmen. Millionen Franken. Der Cashflow ten des Berichtsjahres verbucht. Rückstellung von 25,9 Mil- nen. Besonders ab dem zweiten nochmals kräftig zu. Die Insgesamt, so Papilloud, sei hat sich in den letzten acht Jahren Das Geschäftsjahr 2008 weist lionen Franken zugunsten Halbjahr erfuhr die WKB einen zusätzlichen acht Millionen man aber sehr zufrieden: «In mehr als verdoppelt. Die Bildung einen Jahresgewinn aus, der auf der Pensionskasse für das massiven Zufluss an Privatgel- Franken wurden durch die Stei- einem rückläufigen Banken- der obgenannten Rückstellung 45,3 Millionen Franken stieg. Personal der WKB gebildet dern, die vor allem von den gerung des Kreditvolumens und markt schaffte die WKB den von 25,9 Millionen Franken ein- Dies entsprach einem Zuwachs wurde. grossen Bankinstituten stamm- durch ein adäquates Refinanzie- Exploit, ihren Bruttoertrag gerechnet, erreichte der Bruttoge- von 4,1 Millionen Franken. hbi Mehr als 40 Kandidaturen «Jedes Jahr ein Rekordergebnis» WKB sucht fünf VR-Präsident Maurice de Preux zog gestern zum letzten Mal Bilanz Verwaltungsräte An der Generalversammlung S i t t e n. – 2002 wurde Bank habe sich auch im Kre- schäft stieg von gut 100 Millio- hen Stand. 90 Prozent der Kre- onsebene durchaus branchen- der Walliser Kantonalbank Maurice de Preux zum ditgeschäft auf einem schma- nen auf 145 Millionen Fran- ditdossiers seien erstklassig. üblich seien. Im schweizeri- gilt es fünf der neun VR-Mit- VR-Präsidenten der Wal- len Pfad erfolgreich fortbe- ken. Das Kreditportfolio sei Zudem habe man die Kosten schen Umfeld der Top-Kanto- glieder zu ersetzen. Aus- liser Kantonalbank ge- wegt. Der Erfolg im Zinsenge- heute qualitativ auf einem ho- im Griff. Während der Brutto- nalbanken lägen die WKB-Di- scheiden werden auch Präsi- wählt. Die Bank machte ertrag seit 2001 um 63 Prozent rektionslöhne gar eher in der dent Maurice de Preux und seither eine rasante Ent- stieg, nahmen die Kosten nur unteren Bandbreite. Insgesamt Vizepräsident Albert Bass. wicklung durch. um 13 Prozent zu. seien die Direktionslöhne und Ein Verwaltungsratsmandat Der Jahresgewinn stieg von 18 die VR-Bezüge der WKB im bei der Walliser Kantonal- Die Jahre 2002 bis 2008 waren Millionen auf 45 Millionen schweizerischen Mittelfeld. bank ist offenbar sehr be- für die Walliser Kantonalbank Franken. Und seit 2002 konnte Wenn man weiterhin gute Leu- gehrt. eine besonders erfreuliche man über 200 Millionen Fran- te engagieren wolle, müsse Denn auf die Ausschreibung Zeit, sagte De Preux gestern: ken den Eigenmitteln zuwei- man sie auch anständig bezah- im Amtsblatt sollen sich «Wir konnten in jedem Jahr ein sen. Diese liegen heute bei 669 len. De Preux bezeichnete die mehr als 40 Kandidatinnen Rekordergebnis präsentieren.» Millionen Franken und er- Führung einer Bank in einer und Kandidaten beworben Das sei teils auf die günstige reichten Ende 2008 einen De- abschliessenden Bilanz als haben, wie gestern zu erfah- Konjunkturlage, aber vor allem ckungsgrad von 184,8 Prozent. ständigen Balanceakt: «Eine ren war. Darunter sollen auf die Weiterentwicklung der Ende 2001 besassen knapp Bank ist in erster Linie für das auch rund ein Dutzend An- Bank zurückzuführen. 3000 natürliche und juristische bei ihr hinterlegte Guthaben wärter aus dem Oberwallis Die WKB hat den operativen Personen Eigentumsanteile an verantwortlich. Sie muss jeder- sein. Neben Bass hat das Bruttogewinn seit 2001 konti- der WKB. Heute zählt die zeit imstande sein, das Gelie- Oberwallis derzeit mit Jean- nuierlich von 44 Millionen auf Bank fast 15000 Inhaberaktio- hene zurückzuzahlen.» Das Pierre Bringhen nur zwei 109,2 Millionen Franken im näre. Die Inhaberaktie konnte waren Schlussvoten, über die Verwaltungsräte. Im Zuge letzten Jahr gesteigert. Die auch dem Einbruch der Bör- man noch vor einem Jahr den der Erneuerung müsse diese Kundenausleihungen sind in senmärkte standhalten. Ende Kopf geschüttelt hätte. Anzahl nun auf drei erhöht der gleichen Zeitspanne von 2008 lag der Kurs bei 466 Einen Ratschlag gab der schei- werden, war gestern zu ver- 5,7 auf 7,2 Milliarden Franken Franken. dende VR-Präsident seinem nehmen. gestiegen, die Kundendepots Nachfolger noch mit auf den Nebst einer spannenden von 4,2 auf 6,9 Milliarden «In (voller) Weg: «Auf die Verfügbarkeit «Wahl» schlägt der Verwal- Franken. Die Bilanzsumme Teilzeitarbeit» muss der Verwaltungsratsprä- tungsrat der GV vom 29. Ap- stieg von 7,2 auf 9,2 Milliarden De Preux kam gestern auch sident ganz besonders achten. ril 2009 auch eine Dividen- Franken. Diese Steigerungen, kurz auf die Salärdiskussionen Dies ist ganz wichtig, auch denausschüttung von 17 Pro- so de Preux, zeigten, dass Wer- zu sprechen. Ein Querver- wenn dieses Amt auf Stufe der zent pro Inhaberaktie vor. te wie Kundennähe, Solidität, gleich zu anderen vergleichba- WKB noch als (volle) Teilzeit- Die Entschädigung des Kan- Qualität und Sicherheit bei der Maurice de Preux, scheidender VR-Präsident: Rücktritt nach er- ren Bankinstituten zeige, dass arbeit ausgeübt werden tons Wallis als Namenaktio- Kundschaft gut ankämen. Die folgreicher Tätigkeit. Foto Keystone die Bezüge auf Generaldirekti- kann...» hbi när wird auf 9,5 Prozent an- gehoben. hbi Freitag, 13. März 2009 WALLIS 4 «Weiterbildung ist Holschuld» Die Weiterbildung als Erfolgsfaktor für die Oberwalliser kleineren und mittleren Unternehmungen O b e r w a l l i s. – Nach dem Wirtschaftstag 2007 wurde eine Analyse über Wirtschaftstag das Weiterbildungsverhal- Oberwallis ten in kleineren und mittle- ren Unternehmungen in wek) Der Verein Wirt- Auftrag gegeben, deren schaftstag Oberwallis ist Resultate nun vorliegen. am 6. März 2008 aus der Das Fazit: Weiterbildung Taufe gehoben worden und muss im Sinne einer Inves- besteht derzeit aus 41 Mit- tition in Humankapital an- gliedern, die sich bunt ge- gesehen werden und hilft mischt aus den Bereichen die Unternehmensexistenz Wirtschaft, Politik und Bil- zu sichern. dung zusammensetzen. Der Im Jahr 2007 wurde der Wirt- Verein versteht sich als In- schaftstag zum Thema «KMU- teressensvertreter der Ober- Standort Oberwallis» durchge- walliser Wirtschaft und führt. «Eine zentrale Erkenntnis führt jedes Jahr einen Wirt- war, dass der Wirtschaftsraum schaftstag zu aktuellen Oberwallis vor allem durch Themen durch. Nebst dem Aus- und Weiterbildung der Ar- Aufbau eines Netzwerkes beitnehmer gestärkt werden zwischen Wirtschaft, Poli- kann», so Mario Kalbermatter, tik und Bildung will der Präsident des Vereins Wirt- Verein einen Beitrag zur schaftstag Oberwallis (siehe Verbesserung der Rahmen- Kasten). Das Institut für Wirt- bedingungen der Walliser schaft & Tourismus der HES- Wirtschaft leisten. Präsi- SO Wallis sei anschliessend be- diert wird der Verein von auftragt worden, auf Basis vor- Mario Kalbermatter, Martin handener Studien eine Analyse Zumstein zeichnet für die zum Weiterbildungsverhalten in Finanzen, Beat Zurschmit- KMU durchzuführen. ten für die Administration verantwortlich. Zudem ist «Weiterbildung ein Ausschuss von neun lohnt sich» Mitgliedern jeweils für die Eine dieser Analyse zugrunde Präsentierten gestern die Ergebnisse der HES-SO-Studie über das Weiterbildungsverhalten von KMU (von links): Daniel Zurwerra (wis- Ausführung des Oberwalli- liegenden Studie fand heraus, senschaftlicher Mitarbeiter HES-SO), Martin Zumstein (Finanzen Wirtschaftstag), Mario Kalbermatter (Präsident Wirtschaftstag) sowie ser Wirtschaftstages zu- dass 62 Prozent von 1251 be- Beat Zurschmitten (Administration Wirtschaftstag). Foto wb ständig. Künftig will der fragten KMU-Betrieben in den Verein in der Breite wach- letzten drei Jahren Weiterbil- umgesetzt werden kann – dafür Handlungsempfehlungen für die des Ausbildungsbedarfs und die zweckdienlichen Weiterbil- sen und mindestens 70 Mit- dungsmassnahmen ermöglicht gebe es indessen keine pauscha- KMU angegeben hat. «Ein Planung der Weiterbildungs- dungsmassnahmen unter die Ar- glieder verzeichnen. haben. «Als Motiv gaben die le Lösung. Zu gross sei die Handlungspunkt für den massnahmen. «So sollte zwi- me greifen: «Wir haben zahlrei- meisten KMU die Erhöhung der Vielfalt der agierenden Akteure Kleinstbetrieb ist die Erkennt- schen Vorgesetztem und Ange- che Handwerkerverbände, die Fachkompetenz an. Die Mitar- und Weiterbildungsangebote, nis, dass Weiterbildung wichtig stelltem ein persönlicher Ent- bereits Weiterbildungen anbie- te Firma Chancen und Lern- beiter erweitern ihr Kompetenz- um generelle Handlungsemp- ist», betonte er. Das Thema wicklungsplan festgelegt wer- ten. Diese gilt es, auszubauen möglichkeiten nutzen kann. Die portfolio, das Unternehmen fehlungen abzugeben. Weiterbildung müsse im Betrieb den», umriss Daniel Zurwerra. und berufsübergreifend zu koor- Erkenntnis, dass Weiterbildung kann sich durch die höhere bewusst thematisiert werden: Hier ortet der Autor der Analyse dinieren.» sowohl auf individueller als Qualifizierung der Belegschaft Auch Fachzeitschriften «Dabei ist nicht nur die formelle aber noch grossen Handlungsbe- auch auf unternehmerischer schneller an die sich verändern- bilden weiter Weiterbildung wie organisierte darf. Ins gleiche Horn bläst Ma- Jeder kann Ebene ein wichtiger Erfolgsfak- den Bedingungen anpassen und Oft scheitert ein Weiterbil- Kurse oder Seminare wichtig, rio Kalbermatter: «Wir erachten Chance nutzen tor ist, müsse sich durchsetzen. schafft damit Wettbewerbsvor- dungsangebot an den Finanzen. sondern auch die informelle es als Pflicht, das Bewusstsein Auch die HES-SO will modul- Dabei setzt der Verein Wirt- teile am Markt. Weiterbildung «Die meisten KMU gaben an, Weiterbildung wie etwa der kol- der Arbeitgeber dahingehend zu artig aufgebaute Weiterbil- schaftstag Oberwallis auch auf lohnt sich», zog Daniel Zurwer- sie seien zu klein, um Weiterbil- legiale Austausch oder das Le- sensibilisieren, dass sie ihre wei- dungsprogramme entwickeln. die Eigenverantwortung eines ra, wissenschaftlicher Mitarbei- dung ihrer Mitarbeiter durchzu- sen von Fachzeitschriften.» terbildungswilligen Mitarbeiter Derzeit stehe man damit noch jeden Betriebsleiters: «Weiter- ter am Institut für Wirtschaft führen. Ihnen stehen zudem be- nach besten Kräften unterstüt- am Anfang. Die wichtigste bildung ist und bleibt schlus- und Tourismus, ein Fazit seiner schränkte Mittel zur Verfü- Der persönliche zen.» Der Präsident des Vereins Schlussfolgerung für die KMU sendlich eine Holschuld», be- Analyse. Wie die Weiterbildung gung», sagte Daniel Zurwerra, Entwicklungsplan Wirtschaftstag Oberwallis will unserer Region scheint die Tat- tonte denn auch Mario Kalber- konkret in den einzelnen KMU der in seiner Analyse auch Essenziell sei auch das Erfassen den KMU beim Aufbau von sache, dass auch die allerkleins- matter. wek Alles sauber bei ARA Briglina Brig-Glis: Delegiertenversammlung ARA Briglina B r i g - G l i s. – (wb) Der handelt. «Bei starken Nieder- 222 Lastwagen zent. Oder, wie Borter sagt, 222 der Deponie entsorgt. Mit dem motors zu 98 Prozent abge- Betrieb der ARA Briglina schlägen mussten total 332000 Lastwagen à 10 m3. Der ge- Blockheizkraftwerk konnten 54 deckt», erläuterte Borter. läuft reibungslos. Auch Kubikmeter nach der mechani- Im letzten Betriebsjahr wurden presste Klärschlamm wurde im Prozent des Stromverbrauchs Der designierte Betriebsleiter dank Betriebsleiter Tony schen Reinigung entlastet wer- 437 Tonnen Klärschlamm dem Wirbelschichtofen der Lonza durch die Eigenproduktion ab- Zeiter zeigte in seiner Anspra- Borter. Nach 28 Jahren den», so Borter. Im Jahr 2008 Rotten ferngehalten. Dies ent- verbrannt. 175 Kubikmeter ge- gedeckt werden. «Die Heizung che auf, wo in den kommenden tritt er nun in den Ruhe- wurden der ARA zudem 400000 spricht 2200 Kubikmeter ge- presstes Rechengut wurde der des Faulturms sowie sämtlicher Jahren die Schwerpunkte ge- stand. Kubikmeter mehr Abwasser zu- presstem Klärschlamm mit ei- Kehrichtverbrennung zugeführt Gebäude der Kläranlage wurde setzt werden sollten: So müsse geführt als im Jahr 2007. nem Wassergehalt von 80 Pro- und 37 Kubikmeter Sand auf durch die Abwärme des Gas- etwa die Schlammpresse erneu- Täglich werden in der ARA ert und ein neues Pikettfahrzeug Briglina rund 20000 Kubikme- angeschafft werden. «Aber ter Abwasser gereinigt. Im auch das zentrale Leitungsnetz Durchschnitt wurde die ARA sollte man gelegentlich erset- im Jahr 2008 mit dem Abwasser zen», so Zeiter. von rund 52000 Einwohnern pro Tag belastet. Beeindrucken- Jossen für de Zahlen. Trotzdem verläuft Schwestermann der Betrieb problemlos, wie die Betriebsleiter Borter machte in Verantwortlichen gestern an der seiner Schlussrede noch auf das Delegiertenversammlung mit- Problem «Grosser Graben» auf- teilten. Der ARA Briglina sind merksam. Er hoffe, dass dieses die Gemeinden Brig-Glis, Na- mit der 3. Rhonekorrektion ters, Bitsch, Termen, Ried-Brig, gelöst werde. «Ebenfalls muss Birgisch, Filet-Mörel, Gren- der Zulauf in die Abwasserka- giols und Riederalp angeschlos- nalisation von der Region Glis sen. überprüft und eventuell eine Entlastung gebaut werden», Zeiter für Borter führte Borter aus. Dies, weil bei In den letzten 28 Jahren war vor starken Regenfällen immer wie- allem eine Person für diesen rei- der Reklamationen der umlie- bungslosen Ablauf verantwort- genden Betriebe eintreffen, da lich: Betriebsleiter Tony Borter. das Abwasser zurück in die Ge- Nun tritt er in den Ruhestand. bäude fliesse. Der neue ARA-Chef heisst Wal- Aufgrund mehrerer Demissio- ter Zeiter. Er wird sein Amt am nen musste gestern auch der 1. April antreten. An seiner letz- Verwaltungsrat neu bestellt ten Delegiertenversammlung in werden. Der Natischer Hans- der Funktion als Betriebsleiter Josef Jossen übernimmt das erläuterte Borter die relevanten Präsidium von Hans Schwes- Fakten: 6,5 Millionen Kubikme- termann. Lucia Näfen aus ter Abwasser wurden von der Brig-Glis ist die neue Vize- ARA in den drei Stufen – der präsidentin. Als Sekretär fun- mechanischen, der biologischen Sorgen (oder sorgten) für sauberes Wasser (von links): Walter Zeiter, neuer Betriebsleiter der ARA Briglina; der abtretende Präsident Hans giert Hans Schweizer aus und der Phosphatfällung – be- Schwestermann; der neue Präsident Hans-Josef Jossen sowie Tony Borter, der nach 28 Jahren in den Ruhestand tritt. Foto wb Mörel. Freitag, 13. März 2009 WALLIS 5

Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verleger Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer Nicolas Mengis E-Mail: [email protected]

Verlagsmanager Jörg Salzmann E-Mail: [email protected]

Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected]

Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, Der alte und der neue Präsident. Urs Loretan (rechts) übergibt an Jean-Jacques Bitz. Foto wb 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sekretariat: [email protected]

Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Wechsel an der Spitze – Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected]

Region: Luzius Theler (lth), Franz Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner Loretan tritt ab Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer (gsm) E-Mail: [email protected] Walliser Bäcker-, Konditoren- und Confiseurmeisterverband: «Ein Brot ist alles.» Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected] N a t e r s. – «Wir blicken Jahre noch einmal Revue passie- tig verfügt der Verband über vier im CERM in Martinach und an gement bei der Ausbildung. auf ereignisreiche Jahre ren zu lassen. Dabei bedankte er Kommissionen: Berufsbildung, zahlreichen anderen Anlässen Zurzeit hätten 68 Unternehmen Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), zurück», fasste der abtre- sich für das in ihn gesetzte Ver- Qualität, Finanzen und Besser zum Einsatz. Zusätzlich wies das Recht, Lehrlinge auszubil- Samuel Burgener (sbr) tende Präsident des Walli- trauen und für die spannenden Verkaufen. «Ein verbandsmässi- Loretan auf einen Höhepunkt den. Insgesamt seien 74 Lehr- E-Mail: [email protected] ser Bäcker-, Konditoren- und schönen Momente. «Es war ges Highlight war zudem die ins hin, der noch folgt. Vom 14. bis linge in Ausbildung. Der in der

Blattmacher / WB-Online und Confiseurmeisterver- eine schöne Arbeit. Ich hatte eine Leben gerufene Vereinigung 16. Juni 2009 organisiert der Berufsbildung tätige Anton Mathias Forny (fom) bands, Urs Loretan, seine gute Zeit.» Sein Nachfolger wird Walliser Roggenbrot AOC», Verband den jährlichen Kon- Herren nahm den von Kummer Amtszeit in Worte. Jean-Jacques Bitz. führte Loretan aus. gress des Schweizer Bäcker- gesponnenen Faden auf und for- Ständige Mitarbeiter und Konditorenverbandes in derte, dass man die Lehrbetrie- Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) Lang ists her und in der Zwi- Verband reorganisiert Schweizer Kongress Leukerbad. be weiterhin sensibilisieren schenzeit hat sich einiges getan. Loretan sprach gleich die mass- Die Zertifizierung des Roggen- wolle, um die Durchfallquote Zuschriften Seit 1998 präsidiert Urs Loretan geblichen Ereignisse an. In einer brots nahm ihren Weg und Wichtige Ausbildung zu senken und möglichst gute Die Redaktion behält sich die Veröffentli- chung oder Kürzung von Einsendungen den Walliser Verband der Bäcker- erster Phase hätte man den Ver- konnte im März 2004 erfolg- Die Generalversammlung präg- Berufsleute zu formen. Der als und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es , Konditoren- und Confiseurmei- band reorganisiert und die reich abgeschlossen werden. te aber noch ein weiteres wich- Gastgeber in der Rhonemühle wird keine Korrespondenz geführt. ster. An der gestrigen Versamm- Strukturen vereinfacht, meinte Auch bei der Lancierung von tiges Thema: die Ausbildung. amtende Bernhard Augsburger lung in der Rhonemühle in Naters er und lobte gleichzeitig das ent- Sion 2006 war man 1999 betei- Jodok Kummer von der Dienst- bedankte sich schliesslich bei Nachrufe Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf hielt Loretan seine letzte als Prä- spannte und freundschaftliche ligt. Ein weiterer Aspekt: Die stelle für Berufsbildung und all den Anwesenden und sagte, einer sporadischen Sonderseite. sident ab. Der Leukerbadner liess Verhältnis innerhalb des Ver- mobile Bäckerei kam an der Ex- selber bäckertechnisch familiär dass man trotz Rezessionsängs- es sich dabei nicht nehmen, im bands zwischen dem oberen und po 2002, an der BEA in Bern, vorbelastet, bedankte sich bei ten zuversichtlich in die Zu- Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp Jahresbericht die vergangenen unteren Kantonsteil. Gegenwär- am salon du goût et du terroir, den Anwesenden für ihr Enga- kunft schauen solle. gse Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] fachlicher und Arroganz in Auflage «Kino im Pool» 25 885 Expl. (beglaubigt WEMF) Verhaltensdummheit menschlicher Hinsicht. Jack jeden Donnerstag Grossauflage Welch, der als langjähriger 36851 Expl. In der Lindner Alpentherme zu Leukerbad Warum kann es zu solch gra- gebracht. «Oft sage ich mir CEO und Chairman eines Jahresabonnement L e u k e r b a d. – (wb) Mit streifen – und das Publikum ge- vierenden Abstürzen und der- abends: Zu viel gelesen, zu Weltkonzerns viele Höhen Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) der Vorstellung von «Aus- niesst im Pool Getränke, Eis art unglaublichen Fehlein- viel geredet, zu wenig nachge- und Tiefen erlebte, qualifizier- Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 tralia» beginnt heute Frei- und natürlich Popcorn. Nach schätzungen kommen wie bei dacht.» Wer anderen das Den- te seine Manager nach zwei (inkl. 2,4% MWSt.) tag in der Lindner Al- dem heutigen Eröffnungsfilm der Finanzmarktkrise? Albert ken überlässt, wird in einer Kriterien: Dem Verhalten und Annahmeschluss Todesanzeigen pentherme zu Leukerbad «Australia» steht morgen Sams- Einstein hat in seiner witzig- schwierigen Situation eher zu der Leistung. Er sagte es so: 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 die sechste Ausgabe von tag «WALL-E» auf dem Pro- ironischen Art einmal das Fehlentscheiden neigen und «Wenn Verhalten und Leis- E-Mail: [email protected] «Kino im Pool». gramm. Mit «Vicky Cristina Bonmot gesetzt: «Es gibt zwei tung bei einem Manager stim- Inseratenverwaltung Barcelona» schliesst die erste Dinge auf der Erde, die un- men: Wunderbar! Wenn weder Mengis Annoncen Präsentiert wird «Kino im Dreierserie am Sonntag. Am endlich sind: Das Universum Verhalten und Leistung stim- Administration und Disposition: Pool» in zwei Tranchen: Die Freitag nächster Woche geht es und die menschliche Dumm- men, auch gut – dann muss ich Terbinerstrasse 2, 3930 Visp erste Reihe geht von heute Frei- dann weiter mit «Changeling». heit.» Dem hat er noch einen ihn feuern. Wenn das Verhal- Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 tag bis Sonntag über die Lein- Samstags gibt es dann «Mam- Satz hinzugefügt: «Beim Uni- ten stimmt, die Leistung aber E-Mail: [email protected] wand, die zweite eine Woche ma Mia» zu geniessen, während versum bin ich mir nicht ganz nicht, dann ist er vielleicht am später. Beginn ist jeweils um am Sonntag, dem 22. März, der sicher.» Dabei meinte er wohl Martin falschen Platz oder hat die Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 20.30 Uhr. So verwandelt sich neueste Bond-Streifen «James weniger die fehlende Intelli- Zenhäusern falsche Aufgabe. Er erhält ei- das Thermalbad in eine Kino- Bond – ein Quantum Trost» den genz, als vielmehr die Verhal- ne neue Chance in anderem 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, landschaft, auf der Grosslein- Schlusspunkt der sechsten Aus- tensdummheit. Wie wir wis- Umfeld. Die schlimmsten sind Tempelareal wand über dem Thermalba- tragung von «Kino im Pool» sen, können sich auch sehr in- diejenigen mit guter Leistung Technische Angaben debecken laufen Hollywood- bildet. telligente Menschen sehr dem Druck weniger standhal- und schlechtem Verhalten. Sie Satzspiegel: 282 x 440 mm dumm verhalten. Wer sich am ten können, da er mit der Ma- versuchen, alles auszureizen, Inserate: 10-spaltig, 25 mm Aussen orientiert, also an der terie zu wenig vertraut ist und hangeln sich weiter von Quar- Reklame: 6-spaltig, 43 mm Anerkennung durch andere, zudem fremde statt eigene Ge- tal zu Quartal. Solche Mana- Anzeigenpreise Pilgerweg des Herzens an Statussymbolen, an Bör- danken nachvollziehen muss. ger müssen Sie sofort feuern! Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 senkursen und öffentlichen Derjenige, der sich mit dem Wenn Sie es nicht tun, dann (Donnerstag Fr. 1.17) Auftritten, ist fremdbestimmt. Thema intensiv befasst hat, fangen andere an, ihnen nach- Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 Kilian Salzmann erzählt über den Jakobsweg (Donnerstag Fr. 1.29) Er bezieht seinen eigenen behält leichter den Überblick zueifern und bringen das Rubrikenanzeigen: Automarkt, N a t e r s. – (wb) Der Ja- Jakobsweg neben den Wallfahr- Wert gleichsam von aussen. und im Krisenfall auch die ganze Unternehmen durchein- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 kobsweg von Naters nach ten nach Rom und Jerusalem ei- Die eigene Persönlichkeit, Nerven, da er weiss, worum es ander.» Gerade bei letzteren (Donnerstag Fr. 1.29) Santiago de Compostela: ner der wichtigsten Pilgerwege. sein Innen, ist zu wenig stark geht und wie er zu seinen Ent- tun wir uns schwer: Wer will Reklame-mm Fr. 4.24 (Donnerstag Fr. 4.66) Erfahrungen, Gedanken Seit den 1970er-Jahren hat das ausgestaltet, um ihn zu tragen. scheidungen gelangt ist. schon charakterschwache Textanschluss Fr. 1.38 und Impulse. Pilgern auf dem Jakobsweg einen Fremdbestimmte Menschen Ein dritter Grund liegt in un- Leistungsträger entlassen, die (Donnerstag Fr. 1.52) großen Aufschwung erlebt. 1982 neigen dazu, externen Interes- serer Selbstüberschätzung. dann von den Mitbewerbern Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Kilian Salzmann aus Naters hat besuchte Papst Johannes Paul II. sengruppen gefallen zu wol- Wenn wir einige kritische Si- mit offenen Armen empfan- Zentrale Frühverteilung sich im letzten Sommer auf die- Santiago de Compostela Der Eu- len, auch zum Preis, dass sie tuationen ungeschoren über- gen werden? Diese Kurzsich- Alois Seematter sen Pilgerweg gemacht. Am roparat erklärte den Weg 1987 dabei Dinge tun, die ihnen standen haben, gibt uns dies tigkeit führt häufig zu nach- E-Mail: [email protected] Dienstag, 17. März, wird er im zum ersten europäischen Kultur- schaden. ein Gefühl der Unverwund- haltigem Schaden an Unter- WB extra Zentrum Missione in Naters über weg. In den letzten Jahren mach- Ein weiterer Grund des Schei- barkeit. Damit einher geht die nehmen und Reputation. Oder Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» seine Erfahrungen berichten, Ge- ten sich jeweils Tausende Pilger terns liegt in der Denkfaulheit Lernverweigerung, denn was wie es der Philosoph Arthur als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». danken zu dieser Pilgerreise of- auf den Weg nach Santiago. Die und in der intellektuellen uns bisher Erfolg gebracht Schopenhauer gesagt hat: vielen Bücher, die veröffentlicht Oberflächlichkeit. Viele Ma- «Der eigene Vorteil verfälscht Urheberrechte fenlegen und auch Impulse an die hat, so unsere Annahme, wird Inserate, die im «Walliser Boten» Zuhörerschaft weitergeben. Was wurden, die Dokumentarfilme, nager haben verlernt, selbst zu sich auch in Zukunft be- das Urteil vollständig.» Und abgedruckt sind, dürfen von nicht haben Hape Kerkeling, Paulo Co- die im Fernsehen gezeigt werden denken. Sie verlassen sich lie- währen. Ein verhängnisvoller dann wirds gefährlich. autorisierten Dritten weder ganz noch elho und Kilian Salzmann ge- und die unzähligen Beiträge, die ber auf Experten und Einflü- Irrtum. teilweise kopiert, bearbeitet oder meinsam? Richtig, sie alle haben bei der Suche in «Google» abge- sterer, anstatt sich bei wichti- anderweitig verwendet werden. Insbeson- Die Mentalität kurzfristiger dere ist es untersagt, Inserate – auch in sich auf den Weg gemacht, auf rufen werden können, zeigen das gen Weichenstellungen des Gewinnmaximierung hat in Martin Zenhäusern, Ratgeber bearbeiteter Form – in Online-Dienste den Jakobsweg. Als Jakobsweg grosse Interesse, das diesem The- sorgfältigen Denkens in Szen- vielen Unternehmen ein Kli- für Führungskräfte. Autor von einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- (span. Camino de Santiago) wird ma heute zukommt. Die Pfarrei arien und Optionen zu befleis- ma grenzenloser Gier und un- «Chef aus Passion» und «Der ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. der Pilgerweg zum Grab des sowie das Team der Gemeindebi- sigen. Ein ehemaliger Mana- kontrollierter Risikobereit- erfolgreiche Unternehmer». ISSN: 1660-0657 Apostels Jakobus in Santiago de bliothek Naters laden alle Interes- ger eines grossen Unterneh- schaft geschaffen, häufig ge- Zenhäusern & Partner AG, Compostela in Spanien bezeich- sierten herzlich ein. Der Anlass mens hat dies so auf den Punkt paart mit Inkompetenz in Zürich. www.zen-com.com Publikationsorgan CVPO net. Schon im Mittelalter war der beginnt um 19.30 Uhr. Freitag, 13. März 2009 WERBUNG 6

Lauber + Petrig Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Tel. 027 945 13 44 Marken - Haushaltgeräte zu teuer ? ... aber nicht bei uns! Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung!

Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, denn Qualität muss nicht teuer sein! 3-521869

8iY\`k\e`dCkjZ_\ekXc

;`\Q\ekiXcb€j\i\`CkjZ_\eÆXcj>\efjj\ejZ_X]k[\i9Xl\ie^\$ mini tunes auflegen und Abrocken. ]•_ikÆjlZ_k`dQl^\[\iE\lfi^Xe`jXk`fe#[\iN\`k\i\ekn`Zbcle^ le[HlXc`k€kj`Z_\ile^#XYjf]fikf[\ieXZ_M\i\`eYXile^ \`e\e\i]X_i\e\eD`cZ_k\Z_efcf^\e `e @dIX_d\e@_i\iK€k`^b\`kj`e[J`\]•i]fc^\e[\8l]^XY\e qljk€e[`^1 Im MINI und MINI Clubman mit dem richtigen Sound unterwegs. › GcXe\e#Jk\l\ie#|Y\inXZ_\e[\iGif[lbk`fejgifq\jj\[\i Lege beim Kauf eines neuen MINI oder MINI Clubman das limitierte MINI TUNES Sonderaus- D`cZ_Y\$le[$m\iXiY\`kle^ stattungspaket für nur CHF 999.– auf: mit Radio MINI Boost CD, DAB-Tuner, MINI HiFi Laut- › ?\ijk\cc\e]i`jZ_\ile[_XckYXi\iD`cZ_\iq\l^e`jj\#`e\ijk\i sprechersystem und Bluetooth Freisprecheinrichtung mit USB-Audio-Schnittstelle. Wird dein C`e`\[\jCkjZ_\ekXc\i9\i^b€j\j MINI oder MINI Clubman mit MINI TUNES bis 30. Mai 2009 ausgeliefert, kannst du zusätzlich › 9\[`\e\e[\iB•_c$#9lkk\ile^j$f[\iB€j\i\`dXjZ_`e\e einen iPod nano (16GB) einheimsen. So begleiten dich deine Lieblingsbeats nicht nur im Auto. › ;liZ_]•_i\ecXl]\e[\iLek\ijlZ_le^\eqliHlXc`k€kjbfekifcc\ › ;\j`e]`q`\i\emfeGif[lbk`fejXecX^\eeXZ_[\e\`eq\ce\e Gif[lbk`fejjZ_i`kk\e 3-522498 ClaudeUrferSA Sitten ClaudeUrferSA Martigny › 8eeX_d\le[I\`e`^le^[\i^\c`\]\ik\eIf_d`cZ_le[ CH. Saint-Hubert 12 Rue du Levant 171 |Y\igi•]\e[\iD\e^\le[HlXc`k€k Ausfahrt Sitten West Ausfahrt Martigny-Expo › CX^\ile^le[CX^\im\inXckle^[\jCkjZ_\ekXc\i9\i^b€j\j Die Anzeige, 1950 Sitten 1920 Martigny › <`e]•_i\ele[N\`k\i\ekn`Zb\cemfee\l\eGif[lbk\en`\ Tel. 027 327 30 70 Tel. 027 721 00 00 CkjZ_\ekXc\iIXZc\kk\b€j\#Q`^\i\kZ% das beste Mittel www.MINI-urfer.ch www.MINI-urfer.ch Ld]•i[`\Gfj`k`feY\jfe[\ij^\\`^e\kqlj\`e#jfcck\eJ`\ ]fc^\e[\MfiXljj\kqle^\ed`kYi`e^\e1 zum schnellen Erfolg! ©2009 Alle Rechte vorbehalten. iPod sind Marken der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. › \efjj\ejZ_X]kQ\ekiXcb€j\i\` F + Ang. mit EH-Platz Koordinaten: 641 870 / 129 060 Parzelle: 2656 IfdXeC\_e\i#Gi€j`[\ek Accueillante, Fr. 620.– Nutzungszone: Wohnzone W3 Koordinaten: 642 998 / 131 474 9\`[\iGfjk#*0(-=\i[\e&CkjZ_\ekXc Nutzungszone: Dorfzone D-LEB dynamique. EHP Fr. 85.–

Gesuchsteller: Verein Ringelreija, Y\^c\`k\kmfe Formation K\c%'.0-,//0',#`e]f7cf\kjZ_\ekXcgclj%Z_ Vernehmlassung Matzenweg 1, Brig Gesuchsteller: Biffiger Rossella, NK Fr. 80.– souhaitée der Baugesuche Planverfasserin: Bürcher.Albrecht Dammweg 25, 3904 Naters a conto p.M. 3-522510 mais pas Auf dem Bauamt in Glis und im Architekten AG SIA, Bahnhofstras- Grundeigentümer: Biffiger Ros- Telefon indispensable. Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, se 5, Brig sella 033 225 14 14 den 13. März 2009, folgende Bau- Vorhaben: Abbruch Toilette, Neu- Vorhaben: Umbauarbeiten beim Flexibilité dans 3-522101 gesuche zur öffentlichen Einsicht- bau Infrastrukturgebäude, Sanie- Wohnhaus und Erstellen eines Un- les horaires. nahme auf: rung Spielfeld und Kinderspiel- terstandes am Dammweg 25 Camping les Iles Gesuchsteller: In-Albon Damian, platz, Parz. 3688, Fol. 35, Jesuiten- Parzelle: 6374/7202 CP 252 Bachhalteweg 19, Brig weg 2, Glis Koordinaten: 642 550 / 130 270 1951 Sion Vorhaben: Dachrenovation und Grundeigentümerin: Munizipal- Nutzungszone: Wohnzone W7 Anbringen Fensterläden bei Wohn- [email protected] gemeinde Brig-Glis Gesuchsteller: Zenklusen Walter, Zu verkaufen haus, Parz. 1049, Fol. 11, Bachhal- Koordinaten: 641 700 / 129 455 3-522391 teweg 19, Brig Klosiweg 24, 3904 Naters Glis – Hengart Nutzungszone: Zone für öffentli- Grundeigentümer: Zenklusen Grundeigentümer: In-Albon Da- che Bauten und Anlagen ö B+A Grosse mian Walter Allfällige Einsprachen sind innert Vorhaben: Neubedachung der Ga- 3½-Zi-Whg. Koordinaten: 643 210 / 129 200 Preis auf Anfrage Nutzungszone: Wohnzone W2 - zehn Tagen ab Erscheinen im rage in den Fohlini (2. Etappe) Amtsblatt Nr. 11 vom 13. März Parzelle: 1788 Birgisch 2009 schriftlich an die Stadtge- Koordinaten: 642 963 / 131 143 Gesuchstellerin: Hans Kalbermat- meinde Brig-Glis, Bauamt, Ueber- Nutzungszone: Landwirtschafts- 3½-Zi-Dach-Whg. ten Thermalbad AG, Thermalbad 1, landstrasse 60, Postfach 92, 3902 zone LZ Preis auf Anfrage Brigerbad Glis, zu richten. Für unsere Kunden Vorhaben: Versetzen und Aufstel- Gesuchsteller: Salzmann Hubert, Raum BRIG/LEUK suchen wir immer in- len von Reklametafeln bei Park- Brig-Glis, 9. März 2009 Sandstrasse 31, 3904 Naters Von junger Hand- teressante Objekte. Bitte melden Sie sich! platz, Parz. 2719, Fol. 20, Thermal- Stadtgemeinde Brig-Glis Grundeigentümer: Gebr. Salz- werkerfamilie zu badstrasse, Brigerbad Ressort Bau und Planung mann Hans-Anton, Richard und kaufen gesucht Grundeigentümerin: Hans Kal- Hubert günstige bermatten Thermalbad AG Vorhaben: Neubedachung des Ökonomiegebäudes in den Geim- Parzelle oder H.A. Pares GmbH Koordinaten: 637 915 / 127 956 Immobilien nach Mass Nutzungszone: Wohnzone W3 matten Parzelle: 3594 Haus Helmut A. Hischier Gesuchstellerin: Hans Kalbermat- Koordinaten: 642 074 / 132 923 (evtl. renovations- Tel. 079 230 55 94 ten Thermalbad AG, Thermalbad 1, Nutzungszone: Landwirtschafts- bedürftig) [email protected] Brigerbad Infos/Fotos: zone LZ Tel. 077 450 37 59 Vorhaben: Überdachung Feuer- www.pares-immo.ch Vernehmlassung Gesuchsteller: Eggel Fabian, Fur- stelle bei Campingplatz, Parz. 2-521559 3-522508 3-522503 2724, Fol. 20, Brigerbad der Baugesuche kastrasse 41, 3904 Naters Grundeigentümerin: Hans Kal- Auf dem Bauamt liegen ab Freitag, Projektverfasser: dreipunkt ag für bermatten Thermalbad AG 13. März 2009, folgende Baugesu- konzept.entwurf.realisierung Koordinaten: 638 107 / 127 918 che zur öffentlichen Einsichtnah- Grundeigentümer: Eggel Fabian me auf. Vorhaben: Aufstellen von Gara- Nutzungszone: Zone für Cam- Günstige BRIG-GLIS pinganlagen C Gesuchsteller: Stocker-Salzmann genboxen auf Parzelle 6694 in der Leo, Blattenstrasse 7, 3904 Naters Liematte 3½-Zimmer-Wohnung Gesuchstellerin: Ruppen-Salz- Zu verkaufen an der Kapuzinerstrasse Projektverfasser: Architekturbüro Parzelle: 6694 umständehalber in Thun zu verkau- mann Marilyn, Bäckerei, Ernen Lochmatter Beat Koordinaten: 642 655 / 130 490 Vorhaben: Fassadenrenovation fen. Fünf Gehminuten vom Bahnhof, in STWE Grundeigentümer: Stocker-Salz- Nutzungszone: Wohnzone W5 Bushaltestelle. Ruhige Lage, Hochpar- 3½-Zimmer-Wohnung und Anbringen Reklameschrift, mann Fernanda Parz. 666 und 821, Fol. 6, Furka- Allfällige Einsprachen sind innert terre, Ausgang ins Grüne mit Sitzplatz. • neuwertig, zentrale, ruhige Wohnlage Vorhaben: Dach- und Fassaden- zehn Tagen ab Erscheinen im Geschossfläche 99 m2. Gute Bausub- • Bruttofläche ca. 100 m2 strasse 29, Brig sanierung sowie Ersetzen der Fen- Grundeigentümer: Escher Anton Amtsblatt Nr. 11 schriftlich an die stanz. Interessante Hypothek kann • mit Estrich und Keller sterläden beim Wohnhaus an der Gemeindeverwaltung zu richten. evtl. übernommen werden. und Salzmann Alina Blattenstrasse 7 • Autoeinstellplatz auf Wunsch Koordinaten: 642 070 / 129 834 Parzelle: 3181 Naters, 13. März 2009 Nutzungszone: Wohnzone W6 Infos zu Bürozeiten: Anfragen unter Chiffre MA 5321 an Koordinaten: 642 397 / 130 684 Gemeinde Naters Tel. oder Fax 091 923 46 08 Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp Gesuchsteller: Schmid Peter, Nutzungszone: Dorfzone D Bauverwaltung 3-522351 3-522493

Anzeigen informieren über günstigen Einkauf! Freitag, 13. März 2009 WALLIS 7 «Wenn die Zeit reif ist» Philipp Schnyder: «Wir müssen Arbeitsplätze ansiedeln»

S t e g - H o h t e n n. – Die Medien kolportiert wurde, ist Gampel. «Hier haben wir noch Gemeinde am östlichen meines Wissens allerdings der- Aufholbedarf», sagt Schnyder. Zur Person Lonzastrand hat in den zeit kein Thema.» Eine Möglichkeit wäre es, die letzten Jahren Arbeitsplät- Bodenreserven der Burger- Name: Philipp Schnyder ze verloren. Präsident Phi- Der Libero schaft in diese Überlegungen Geburtstag: 19. 7. 1953 lipp Schnyder will gegen- Der Anwalt und Notar, übrigens mit einzubeziehen. «Denn auch Familie: ledig steuern. leidenschaftlicher Jäger und die Nachfrage nach Parzellen Beruf: Rechtsanwalt und Jasser («nur Bolschewiken»), für Einfamilienhäuser ist in- Notar Hobbys: Senioren- «Das ist wohl die grösste Her- hat in Bern studiert und arbeite- takt.» Seit dem 1. Januar 2009 fuss-ball, Jagen, Gesang, ausforderung, der wir uns in den te während einiger Jahre in der verfügt die fusionierte Gemein- Jassen (Bolschewiken) kommenden Jahren stellen müs- Eidgenössischen Steuerverwal- de über eine attraktive Wohnla- im Gemeinderat: 1996 bis sen», sagt Schnyder in seinem tung. Das Wallis, insbesondere ge: Hohtenn, die Sonnenterras- 2000; seit 2009 Büro, welches ihm einen erhabe- Steg-Hohtenn, war aber immer se über dem Rhonetal. Präsident seit: 2009 nen Blick über das Nachbardorf Teil von ihm. Schnyder hängt Lebensmotto: «Zwenig Gampel ermöglicht. «Wir müs- an der Walliser Tradition. So Aussicht auf und zvil, verdärbund alli sen Arbeitsplätze ansiedeln.» kann er nicht verstehen, dass im Gampel-Bratsch Spil» Radio dauernd ausländische Die Fusion habe sich indes auf Warten auf den Musik gespielt wird, während das Leben am Lonzastrand Standpunkte «grossen Fisch» das heimische Kulturgut auf der nicht sonderlich ausgewirkt, be- ● Steg-Hohtenn Steg-Hohtenn hat eines der Strecke bleibt. Seit 40 Jahren richtet Schnyder. «Steg war «Meine Heimatgemeinde, grössten zusammenhängenden läuft er zudem in den Farben schon immer die zweitgrösste in der ich sehr stark ver- Industriegebiete der Schweiz. des FC Steg auf den Fuss- Gemeinde im Bezirk Westlich wurzelt bin. Ich kenne die Insgesamt 188000 m2. Eine Ar- ballplatz, nimmt dort jeweils Raron, und das ist auch heute Gemeinde von Grund auf, beitsgruppe unter der Feder- die Position des Liberos ein. Im noch so.» Die Fusion sei in der auch mit ihren verwandt- führung von Staatsrat Jean-Mi- Fussball ist der Libero ein Spie- Bevölkerung kein Thema mehr, schaftlichen Konstellatio- chel Cina bemüht sich um die ler ohne direkten Gegenspieler. ebenso die Abstimmung über nen und Verästelungen. Ansiedlung neuer Betriebe. «In Anders in der Politik. Dort hat die Namensgebung der fusio- Steg-Hohtenn ist ein Teil der heutigen Zeit keine einfache sich der «gelbe» Schnyder in nierten Gemeinde. von mir.» Aufgabe», weiss auch Schny- den Gemeinderatswahlen unter Die Fenster in Schnyders Büro der. Das Gebiet ist grösstenteils anderem auch gegen seinen sind gegen Westen gerichtet. ● Wallis noch in Besitz der Alcan. Und «schwarzen» Bruder Werner Der Präsident von Steg-Hoh- «Ein wunderschöner Kan- diese will die Zone nicht zugun- Schnyder (CVP) durchgesetzt. tenn hat dadurch die Nachbar- ton, der allerdings seiner sten kleiner Unternehmen zer- gemeinde Gampel-Bratsch kulturellen Eigenheit grös- stückeln, sondern wartet «auf Mehr Mietwohnungen besser im Blickfeld als die ei- sere Beachtung schenken den grossen Fisch», so Schny- in Steg-Hohtenn gene. In den letzten Jahren sollte. Beispielsweise ha- der. In der Alcan arbeiten heute Neben Industriebetrieben sollen sind sich die Gemeinden ben wir ja wunderbare ein- noch rund 180 Personen. Auch aber auch vermehrt junge Fami- nähergekommen. Wird die- heimische Musik, man die Scintilla ist aus Steg wegge- lien den Weg nach Steg-Hoh- ser Prozess weiterge- denke nur an die gan- zogen. «Diesen Abgang gilt es tenn finden. Das Problem: In führt? Die Zusammenar- zen Tambouren- und Pfei- nun abzufedern», sagt Schnyder der Region finden sich zu wenig beit sei so weit eine ei- fervereine. Im Lokalra- selbstbewusst. «Eine Solarfa- Mietwohnungen. Auch sind die gentliche Erfolgsstory, so dio hört man allerdings brik, wie dies in verschiedenen Bodenpreise in Steg höher als in Schnyder. Viele Projekte nichts davon. Das stört habe man gemeinsam mich.» realisiert. «Von der 1.- August-Feier bis zur ● Politik Fusion der Feuerweh- «Ist ein Teil des Lebens. ren.» Eine Fusion Politik bedeutet aber auch, komme langfristig sich für die Schwächeren sicher infrage, aber einzusetzen, ohne jedoch erst wenn die Zeit reif die erfolgreich Wirtschaf- sei. Und dann gäbe tenden zu bestrafen. Politik es da immer noch hat viel mit Gerechtigkeit die Bezirksgrenzen, zu tun.» sagt Schnyder. «Natürlich ist es ju- ● Stärken ristisch möglich, «Im Gespräch Lösungen zu über Bezirks- finden. Und selbst, wenn grenzen hinweg die Diskussionen hart und zu fusionieren.» ruppig werden, nie das La- Aber eine Frage chen zu verlieren.» bleibe nach wie vor bestehen: «Wür- ● Schwächen de eine fusionier- «Unangenehme Aufgaben Gesamtfläche: 1421 ha te Gemeinde Gam- packe ich nicht sofort an.» Einwohner: 1502 (Stand 31. 12. 2008) pel-Steg dem Be- Gemeinderat: 5 Männer zirk Leuk oder Der «Walliser Bote» porträtiert Steuereinnahmen: 4,189 Mio. Franken Westlich Raron zu- in loser Folge eine Auswahl von Nettoverschuldung: 1500 Franken pro Kopf geschrieben wer- Gemeindepräsidenten im Ober- Website der Gemeinde: www.steg-hohtenn.ch den?» bra wallis, die seit dem 1. Januar 2009 neu im Amt sind.

steht. Kissen, welche Ge- Schutzraum mit einem Farben- schichten erzählen, laden zum spiel von einer anderen Welt. Heute im Chinderwält Visperterminen Verweilen ein. Zurück auf dem Die «Spillhiischer» lassen OBERWALLIS Wiedereröffnung der erweiterten «Spillhiischer» Boden der Scheune, entlockt durch ihre themenunabhängige der Besucher durch seine Be- Ausstattung viel Platz für die Freitag, 13. März V i s p e r t e r m i n e n. – bekommen durch ihre Zweck- Raum, der erklettert werden wegungen dem alten Holz selt- eigene Kreativität und Fantasie BLATTEN/NATERS: (wb) Am Sonntag, 15. entfremdung eine neue Funkti- kann. Die klare Form steht im same Geräusche. Eine Scheu- des Kindes und werden zu pä- 19.00, GV Genossen- März, erwachen die neuen on. «Der Spaceroom» besteht Kontrast zur ursprünglich be- ne, die tönt? Ein ganzheitliches dagogisch wertvollen Räumen, schaft Mühle/Backhaus erweiterten Chinderwält- aus einem bunten Plexiglas- lassenen Scheune, in der er Erlebnis für alle Sinne, ein die Bewegung, Kommunikati- Wichje im Verkehrsbüro «Spillhiischer» aus dem on und Sinneswahrnehmung Blatten Winterschlaf. Mit dem fördern. LEUK-STADT: 17.00, grossen Chinderwältfäscht GV Oberwalliser Auto- im vergangenen Septem- Überregionale fahrlehrer-Verband im ber konnten neben den Bedeutung Burgersaal zwei schon bekannten Die Chinderwält «Spillhii- LEUKERBAD: 20.30, «Spillhiischern» «Karus- scher» wird demnächst ins Ta- Kino im Pool im sell» und «Labyrinth» zwei gesausflugsprogramm der SBB Alpentherme weitere eröffnet werden. aufgenommen. Mit der Erwei- MÖREL: 20.00, Theater terung auf vier «Spillhiischer» «Floh im Ohr» im Thea- Diese wurden in der Winter- wird die Chinderwält zu einem tersaal pause noch mit vielen neuen lohnenden Ziel für einen Tages- OBEREMS: 20.00, Attraktionen ausgebaut. «Der ausflug für Familien, Klassen Theater «Männer und Klangwald» besteht aus einem und andere Vereinigungen, andere Irrtümer» in der mit Baumstämmen «durch- welche mit Kindern zu tun ha- Turnhalle wachsenen» Raum. In diesem ben. SAAS-FEE: Dia-Vortrag Wald entdeckt der Besucher Nach dem Raiffeisenpreis des «Die 4000er der Walliser verschiedene Kletter- und Oberwalliser Heimatschutzes Alpen» im Gemeinde- Springmöglichkeiten, die zur 2006 wurde das Projekt «Spill- haus Bewegung animieren. Ver- hiischer» der Stiftung Chinder- STALDEN: 20.00, GV schiedenen Klangelementen, wält mit dem Zürich-Solidari- der Genossenschaft wie der «Schiirharfe» oder der tätspreis 2009 ausgezeichnet. Riedji in der Burgerstube «Pumporgel», können unge- Wiedereröffnung ist am Sonn- VISP: 16.00–19.00, Pü- wohnte Klänge entlockt wer- tag, 15. März, von 14.30 bis rumärt auf dem Kauf- den. Im Dachstock der Scheu- 19.00 Uhr mit der Märchener- platz ne wird eine Fantasielandschaft zählerin Christine Zimmermann 19.00–22.00, Jugend- mit ungewohnten Tastelemen- und Manuel’s reisendem Ak- kulturhaus offen ten und Spielgeräten durch- kordeon. «Stäcklini», «Gheiz- wandert. Alltagsgegenstände «Der Spaceroom» besteht aus einem bunten Plexiglas-Raum, der erklettert werden kann. Foto zvg te» und «Tee fär alli». 3-522136 /HDVLQJ]LQV)UśPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]H EHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ 36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)U Sonder * Unverbindlicher Nettopreis. ]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHV º³²d¨©²d©­²¾­«¥¶¸­«©²d˜³½³¸¥d›©¶¸©²d»­©d—´­¸¾©²µ¹¥°­¸Ą¸pdž¹º©¶° ˆ­©d¦©·¸©²d ¹¸³·d¨©¶d›©°¸d«­¦¸Ƽ·d­±d‘Ą¶¾d¹²¨d ´¶­°d¾¹±dwp}iqš³¶ Frühling bei Toyot toyota.ch ˆ­©d‹¶Ĝ²¨©pd»©·¬¥°¦d—­©d·³ª³¶¸d´¶³Ȋ vor oder dieRückreise Ort zurück indieSchweiz. (XURSDVHLQHQK1RWIDOOGLHQVWXQGRUJDQLVLHUWI»U6LHDOOH5H VFK£GHQXQGODVVHQ,KUHQ7R\RWDDXFKQDFK-DKUHQQRFKJXWDXVVH 0RGHOOHQ+LDFH+LOX[XQG'\QD GHFNHQHQWVSUHFKHQGH.DURVVHUL 'XUFKURVWXQJVJDUDQWLHRKQH.LORPHWHUEHVFKU£QNXQJ -DKUHEHL śNP*DUDQWLH(LQHM£KULJH/DFNJDUDQWLHXQGHLQHM£K (OHNWURPRWRUXQG*HQHUDWRUXQGGLH6WHXHUXQJ VRJDU-DKUHRG +\EULG6\QHUJ\'ULYH6\VWHPV +\EULG%DWWHULH6SDQQXQJVZDQGOHU EHLGHPHLQWULƩ IHKOHUZ£KUHQGGHQHUVWHQ-DKUHQRGHUśNPZDV]XHUVWY ZLH%HQ]LQRGHU'LHVHO ZDUWXQJXQGV£PWOLFKHU%HWULHEVVWRƩ ,KUHP7R\RWD+£QGOHUJHZDUWHW'LHVLQNOXVLYHGHUJHVHW]OLFKHQ 6HUYLFH3DNHWNRVWHQORVJHP£VVGHQ9RUJDEHQGHV:DUWXQJVSODQV P£VVLJH.QLHDLUEDJRGHUGHUHUVWH+HFNVFKHLEHQ$LUEDJEHZHLVHQ IDVVHQGHQ'LHQVWOHLVWXQJHQEHZHLVW GLH/DQJOHELJNHLWXQVHUHU3URGXNWHGXUFKLKUH4XDOLW£WXQGGLH 7R\RWDLVWDOV*HEUDXFKWZDJHQ£XVVHUVWEHOLHEWXQGJHVXFKWŘZD 4XDOLW£WKDWDXFKHLQHQJURVVHQ(LQƫ KHLWVXQG3DQQHQVWDWLVWLNGLH6SLW]HQSO£W]H'LHOHJHQG£UH7R\ 4XDOLW£WXQG=XYHUO£VVLJNHLWEHOHJW7R\RWDLQMHGHU.XQGHQ]XIUL ,KUH=XIULHGHQKHLWVWHKWEHLXQVDQHUVWHU6WHOOH'DQNGHUOHJ und überdurchschnittliche Dienstleistungen. 1. Höchste Kundenzufriedenheitdurch Spitzenqualität erst nochkeinen Selbstbehalt. P£QQLVFKHQ5 Leasingkonditionen: IQ«Eco» 1.0, HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ  HSDUDWXUHQEHL,KUHP7R\RWD3DUWQHUXQGEH]DKOHQ6LH W%HLP3ULXVJHZ£KUW7R\RWDDXIDOOH.RPSRQHQWHQGHV  YLHOHQ6LFKHUKHLWVLQQRYDWLRQHQZLH]%GHUHUVWHVHULHQ ZHUWHLQPHKUHUHQ(XUR1&$36LFKHUKHLWVWHVWVXQGGLH Auch punkto Sicherheit VLFKHUXQJVVFKXW]3URƪ ELHWHQ,KQHQHLQHQDXI6LH]XJHVFKQLWWHQHQ9HU MultiAssuranceToyota: von DQ,KUHP7R\RWDV£PWOLFKH0DWHULDOXQG3URGXNWLRQV 'LH»EHUGXUFKVFKQLWWOLFKODQJH:HUNJDUDQWLHGHFNW Toyota Garantie: 'LH7R\RWD$VVLVWDQFHELHWHW,KQHQLQ»EHU/£QGHUQ imFalleSie einer Panne oder einesUnfallsstets mobil. Toyota-Assistance: ZLUG,KU7R\RWDGDQNGHPXPIDQJUHLFKHQ*UDWLV HUVWHQ-DKUHQRGHUśNP ZDV]XHUVWHLQWULƩ Gratis-Service aufallen Modellen: PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DK LWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP 36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)U WHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ RAV4 2.0«LineaTerra», keine Kosten für Reparaturen. HDXVVHUQDW»UOLFKGHQ.UDIWVWRƩ  XVVDXIGHQ:LHGHUYHUNDXIVZHUW 'DQNGHU7R\RWD$VVLVWDQFHEOHLEHQ WLHUHQ6LH]XGHPYRQGHQIDFK LVW7R\RWDI»KUHQGZDVGLH%HVW 36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)U 'LH7R\RWD0XOWL$VVXUDQFH PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DK U6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ )LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ :£KUHQGGHQ Yaris 1.33«LineaTerra», HQG£UHQ SDUDWXUHQ RWD $EJDV XP HGHQ HU H KHQ V RQ ULJH  GHQ 36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)U EHL W  HQ  PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-D  HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ:HLWHUH U6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ  PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ VLQGDEVRIRUWLQDOOHQXQVHUHQ3HUVRQHQZDJHQVHULHQP£VVLJHUK£ UHGX]LHUWH(PLVVLRQHQEHLJOHLFK]HLWLJJHVWHLJHUWHU0RWRUHQOHLV QHXVWHQ,QQRYDWLRQHQDXVGHP+DXVH7R\RWD]HLFKQHQVLFKGXUFKG 6£PWOLFKH'LHVHOPRWRUHQZXUGHQHQWVFKHLGHQGZHLWHUHQWZLFNHOW' 9HUEUDXFKJHVHQNWXQGGLH/HLVWXQJJHVWHLJHUW ZLUG]XV£W]OLFKGXUFKGHQ(OHNWURPRWRUXQWHUVW»W]W'DGXUFKZLU DXWRPDWLVFKDXIJHODGHQXQGPXVVQLFKWDQGLH6WHFNGRVH'HU%HQ mit ,P6WRSDQGJR9HUNHKUGHU6WDGWIDKUHQ6LHLP(OHNWURPRGXVXQG ELQGHWHLQHQHƬ ]XYHUO£VVLJH%HGLHQXQJXQG%HWUHXXQJ OLFK.UDIWVWRƩ ZLHPLW/HLFKWODXIµOUROOZLGHUVWDQGVDUPHQ5HLIHQXQGmHFR'ULY VRUJWRGHUZLHGHUYHUZHUWHW$XVVHUGHPEHU£W6LH,KU7R\RWD+£QG DUEHLWHQ$EI£OOHZHUGHQPLWHLQHPHLQKHLWOLFKHQ6\VWHPIDFKJH XQWHUGHU%HU»FNVLFKWLJXQJDOOHU8PZHOWŘXQG$UEHLWVVLFKHUKHLWV VWRƩ die Umweltbelastungschoninder Produktion reduziert undmitdenRoh- :HLWHUHQWZLFNOXQJGHVHLQ]LJDUWLJHQ7R\RWD3URGXNWLRQVV\VWHPVZ NRQVHTXHQWGHQ9HUEUDXFKEHLJHVWHLJHUWHU/HLVWXQJ'XUFKGLH 'LH9ROO+\EULG7HFKQRORJLHXQG7R\RWD2SWLPDO'ULYHUHGX]LHUHQ «NullEmissionen». Zielsetzung die langfristige 3. Umweltführerschaft durch Spitzentechnologie und weniger Verbrauch aufder gesamten Palette. 2. Toyota istinder Technologie führend. Mehr Leistung, 4. Kompetente Toyota Partner. «Null Emissionen»! HQXQG5HVVRXUFHQPµJOLFKVWVSDUVDPXPJHJDQJHQ  d¸­©¶©²d·³°°¸©²~d HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ  JHVSDUWZHUGHQNDQQ  und 255Service-Partnern erwartet eineprompte Sie und OHLVWXQJV GHU6FKZHL]] Fachmännische undkompetente Händler: ]LHQWHQ%HQ]LQPRWRUPLWHLQHPUHLQHQ(OHNWURPRWRU PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-D  YHUI»JW]XGHP»EHUGDV(FR3URIHVVLRQDO/DEHOQDFK,62 =HUWLɬ XQGQRFKHƬ führt Toyota indiesemJahr aufallenModellenneue Toyota Drive: Optimal %HUHFKQXQJVYDULDQWHQDXI$QIUDJH(LQH/HDVLQJYHUJDEHZLUGQLF KU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ 9ROO+\EULG7HFKQRORJLHDQELHWHQNDQQ'LHVHYHU QRFKGHUHLQ]LJH+HUVWHOOHUGHUVHULHQP£VVLJGLH Hybrid Synergy Drive®: ]LHUWH3DUWQHU HUEULQJXQJDXV%HLGHQ7R\RWD9HUNDXIVVWHOOHQ 'LH%DWWHULHZLUGEHLP%HUJDEIDKUHQXQG%UHPVHQ (LQ/DEHOGDVJDUDQWLHUWGDVVGLH%HWULHEHVW£QGLJ  PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HLFKQHWVLFKGXUFKIDFKP£QQLVFKH'LHQVW ]LHQWHUH%HQ]LQPRWRUHQXQG*HWULHEHHLQ Corolla Verso 1.8«Linea Terra», HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ  Jeder unserer 255Servicestellen 8QWHUGLHVHU(QWZLFNOXQJVLQLWLDWLYH KU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ Toyota istbisheute immer  PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ 36W»ULJ.DWDORJSUHLV KWJHZ£KUWIDOOVVLH]XU›EHUVFKXOGXQJGHV.RQVXPHQWHQI»KUW 'LH7R\RWD)DPLOLHLQ )UśŘ /HDVLQJ]LQV)U HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ  Urban Cruiser 1.33«LineaTerra», WXQJDXVXQG UHFKWHQW GGHU H}]XV£W] JHVHW]H VW£QGLJH OWOLFK OHUJHUQ ]LQPRWRU  LUG VRPLW HXWOLFK LHVH  PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ Ą··­«¯ ¾¹«·°© W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ/HD

7HO

HNWLYHU-DKUHV]  Land CruiserLand R A A 5  3 ota. ¾¹«·°©¥·­²«rd”¶³Ȋd¸­©¶©²d—­©d¨¥º³²d·³»­©d Ą··­«¯©­¸d¹²¨d‹¶¥¸­·q—©¶º­§©r

Die neue Toyota Modellpalette:

5. Toyota Frühlingsleasing.

3,9 % Leasing: 6LHSURƪWLHUHQ YRQHLQHP9RU]XJVOHDVLQJDXI allen Toyota Modellen. ab 223.–/mtl. ab 263.–/mtl. ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© iQ 1.0, 68PS, 3-türig, ab Fr.21’700.–* Urban Cruiser 1.33 «Linea Sol», 100PS, 5-türig, ab Fr.30’100.–*

ab 155.–/mtl. ab 220.–/mtl. ab 253.–/mtl. G ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© Aygo 1.0 «Linea Luna», 68PS, Yaris 1.33 «Linea Luna», 100PS, Auris 1.6 «Linea Luna», 132PS, 3-türig, ab Fr.16’100.–* 5-türig, ab Fr.23’200.–* W»ULJDE)UśŘ

ab 353.–/mtl. ab 311.–/mtl. ab 408.–/mtl. ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© Avensis Wagon 2.0 «Linea Luna», Corolla Verso 1.8 «Linea Sol»,36 Prius 1.5, 117PS Systemleistung, 36W»ULJDE)UśŘ W»ULJ3O£W]HDE)UśŘ W»ULJDE)UśŘ

Q ab 357.–/mtl. ab 523.–/mtl. ab 1’101.–/mtl. ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© ²¯°rd‹¶¥¸­·q—©¶º­§© RAV4 2.0 «Linea Luna», 158PS, Land Cruiser 3.0 D-4D «Linea Sol», 173PS, Land Cruiser V8 «Linea Luna», 288PS, 5-türig, ab Fr.40’400.–* W»ULJDE)UśŘ W»ULJ3O£W]HDE)UśŘ

J.DWDORJSUHLV)UśŘ/HDVLQJ]LQV)UPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJAygo 1.0 «Linea Terra», 68 PS, 3-türig, Katalogpreis Fr. 15’100.–*. Leasingzins Fr. 155.25/mtl. inkl. MwSt. bei 48 Monaten Laufzeit und 10’000 km/Jahr. QV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJAuris 1.33 «Linea Terra»,36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)UPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJAvensis Wagon 1.8 «Linea Terra», PWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJPrius 1.5 HSD,36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)UPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJV VNRYHUVLFKHUXQJLand Cruiser 3.0 «Linea Terra»,36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQV)UPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJLand Cruiser V8 4.7 «Linea Luna», 288 PS, 5-türig, Katalogpreis Fr. 107’100.–*. 7HOZZZPXOWLOHDVHFKLeasingangebotLVWPLWNHLQHQDQGHUHQ$NWLRQHQXQGRGHU9HUJ»QVWLJXQJHQNXPXOLHUEDUXQGLVWJ»OWLJI»UDOOH/HDVLQJDQWU£JHDEGHPXQGELV)»U&RUROOD9HUVRXQG3ULXVJ»OWLJI»U9HUWUDJVDEVFKO»VVHXQG,PPDWULNXODWLRQHQELVXQGVRODQJH9RUUDW Freitag, 13. März 2009 WALLIS 10 König oder preisbewusster Gast? Für den weltberühmten Walliser Hotelier Cäsar Ritz war der Gast König

Tourismus war früher kei- viel Prominenz. Aber ihr Auf- Einladung an alle neswegs eine Angelegen- treten ist weniger auffällig ge- Seniorinnen und Senioren heit der Allgemeinheit, und worden, sie schätzen vor allem ab 60 Jahren er erstreckt sich heute – Ruhe und Komfort und gewöh- obwohl für uns Allgemein- nen sich daran, im modernen Achtung! Die neue Telefon- gut geworden – nur auf ei- Hotel sich selbst um ihr nummer von Pro Senectute, nen sehr kleinen Teil unse- Gepäck zu kümmern oder ihren Sekretariat Oberwallis in rer Erde. Vor unserem Drink dem Kühlschrank ihres Visp, ist 027 948 48 50. Zeitalter war Tourismus Zimmers zu entnehmen. Aber entweder elitär, nur der dennoch bleibt der Gast von Theater «Das Herz oberen und obersten Ein- heute für alle kleinen und gros- eines Boxers» kommensschicht vorent- sen Aufmerksamkeiten emp- Von der Theatergruppe halten, einmalig oder auf fänglich. Muntanellas, Chur, für alle wenige Aussenseiter be- Und der Gast von heute ist in je- Generationen schränkt. dem Fall auch preisbewusster Thema: Besondere Freund- geworden. Wer ist oder war er schaften überwinden Al- denn eigentlich dieser Gast, die- tersgrenzen. – Datum: ser anonyme König? Früher war Samstag, 14. März 2009. – es einfach, den Gast oder Frem- Zeit und Ort: 17.00 Uhr im den zu karikieren. Unter der Kellertheater Brig. – Orga- «Majestät» Gast verstand man nisation: Verein GeroFo. – meist den Touristen, den Feri- Vorverkauf: ZAP und Pa- engast oder den Krösus, der peterie Wegenerplatz, Brig. Gilbert mehr oder weniger grosszügig – Eintrittspreise: Fr. 25.–, Pacozzi mit Trinkgeldern umging und GeroFo- Mitglieder Fr. dessen Wunsch Befehl war. Der 20.–. heutige Gast hat sich gewandelt Der Sozialtourismus von heute Gastronomie in Perfektion. Der moderne Gast von heute und morgen erwartet glücklicherweise keine und mit ihm seine Wünsche und Kreuzwegandacht ist ein Kind des industriellen Servilität mehr, kein unterwürfiges Dienen, aber einwandfreie Bedienung und Qualität. In dieser Sache Konsumansprüche. Der moder- Visp-Eyholz-Baltschieder Zeitalters. Uns modernen Men- ist er ein scharfer Beobachter geworden. Immer mehr wollen Bediente, immer weniger Dienende sein. ne Gast hat viele Facetten, die Datum: Sonntag, 15. schen und unserer technisch-au- zu beschreiben abendfüllend März 2009. – Zeit und tomatisierten Gesellschaft liegt Kontakt- und Beziehungsscheu, zugeschrieben wird. Dienen soll auch in deren Luxushotels und wäre. Ob «König» oder nicht, er Ort: 17.30 Uhr in der das Dienen zwar zunehmend Mangel an Gemeinsinn, Angst kein unterwürfiges Liebedie- renommierten Restaurants die- ist die Hauptperson im Gastge- Bruder- Klaus-Kapelle. – weniger: Immer mehr wollen zu kurz zu kommen und viele nern bedeuten, keine Bücklin- ser Zeitepoche. werbe und wird es auch bleiben. Gestaltet von der Seni- Bediente, immer weniger Dien- andere. Der Überfall hier gilt ge, die man auch keinem auf- Doch sollte auch er sich wie ein orengruppe. ende sein. Je grösser der Dienst- dem Geld und Gut als vielmehr rechten Rückgrat und keinem Anonymer König König benehmen. leistungssektor, umso kleiner unserem inneren Leben. Denn soliden demokratischen Hosen- immer preisbewusster Der moderne Gast erwartet Betreuung die Dienstbereitschaft. Dies ist mancher, der mit gutem materi- träger zumuten darf. Dienen So blieb es denn auch nicht glücklicherweise keine Servi- zu Hause auch im Tourismus zu spüren. ellem Polster reist und mit sei- darf nicht die Würde des Men- aus, dass viele Stars, Schrift- lität mehr, kein unterwürfiges Zur Entlastung der An- Auch hier ersetzt oftmals die nem Checkheft grosszügig um- schen beeinträchtigen. In der al- steller, Fürsten und auch Hoch- Dienen, aber einwandfreie Be- gehörigen von pflege- und Maschine und die Hektik das zugehen weiss, verdeckt nicht ten Welt sagten die Griechen: stapler bestimmte Suiten in dienung und Qualität. In diesem betreuungsbedürftigen Per- Menschliche. selten eine Leere, die er gerne «Ehre den Fremden, denn auch ihren Lieblingshäusern beleg- Punkt ist er ein scharfer Beob- sonen und Demenzbetroffe- Dem heute in Freiheit und Frei- mit materiellen Leistungen auf- du wirst einmal ein Fremder ten und ihre Umgebung dort oft achter geworden. Das Preis- nen bietet Pro Senectute zeit Reisenden lauern viele füllen möchte, wenn er nur sein:» Das prägte Cäsar Ritz tyrannisierten. Man empfand Leistungs-Verhältnis muss Oberwallis folgende Diens- Räuber auf: Oberflächlichkeit, wüsste mit welchen und wie. seinen Mitarbeitenden von An- das durchaus als normal, es stimmen. Als preisbewusster te an: Hetze, innere Verklemmung, fang an ein, und so durften auch gehörte zur Atmosphäre eines Kunde und Gast ist er aber nicht – Besuchsdienst Sinnleere, Mangel an Wider- «Der Gast ist König» die prominenten Gäste seiner Grandhotels. Heute trifft man mehr der legendäre König, aus- – Entlastungsdienst standskraft, Frustration jeder Das ist ein geflügeltes Wort, das Häuser tun und lassen, was ih- in den grossen Häusern immer ser er hätte sich gestern selbst – Betreuungsdienst Art, Blindheit für tiefere Werte, unserem Landsmann Cäsar Ritz nen beliebte. Ähnlich war es noch weltbekannte Leute und zum König gekrönt... Tun Sie etwas für sich zu Ihrer Entlastung. Tanken Sie Kraft in ein paar freien † Emma † Hans Ein redendes Schaf der SVP Folklore aus Stunden! Burri-Ambord Schmid-Schmid Die Pro-Senectute-Bera- Da ich die bewährte, intelligen- werden. Dies musste auch die aller Welt tungsstellen Brig, Visp und B r i g - G l i s. – Im Alters- und M ö r e l. – Im Alter von 61 Jah- te und anständige Ebene nicht CVP mit einem Minimum an Susten geben Ihnen gerne Pflegeheim Englischgruss in ren verstarb am Mittwoch im verlassen möchte, sollte ich ei- Kandidaten/-innen feststellen. Klarinetten-Ensemble nähere Auskunft. Brig-Glis verstarb am Mittwoch Spitalzentrum Oberwallis in gentlich auf den Leserbrief von Dass Markus Truffer nicht im Alter von 86 Jahren Emma Visp Hans Schmid-Schmid. Der wusste, dass bei der SVP drei spielt in Baltschieder Arbeitsgruppen Burri-Ambord. Der Beerdigungs- Beerdigungsgottesdienst findet junge, intelligente und attrakti- Visp und Eyholz gottesdienst findet heute Freitag morgen Samstag um 10.00 Uhr ve Damen als Suppleantinnen B a l t s c h i e d e r. – (wb) Mit Aufruf! um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche in der Pfarrkirche von Mörel gewählt wurden, glaubt ihm Folklore aus aller Welt tritt die- Wer hat Wolle, die nicht von Glis statt. Den trauernden statt. Den trauernden Angehöri- Markus Truffer vom 9. 3. 2009 kein «Zaniglaser» noch «Za- sen Samstag um 20.00 Uhr in mehr verstrickt wird, abzu- Hinterbliebenen entbieten wir un- gen entbieten wir unser aufrich- nicht eingehen. Gemäss Brief niglaserin». der Turnhalle von Baltschieder geben? sere aufrichtige Anteilnahme. tiges Beileid. stehen den schweigenden Läm- Ziel der SVP ist es auch, gute ein Klarinetten-Ensemble vors In den Arbeitsgruppen Visp mern der SVP folgerichtig die Vorstösse anderer Parteien zu Publikum. und Eyholz verarbeiten redenden Schafe, also die ge- unterstützen. All dies mit Das Ensemble «New clarinet fleissige Hände jedes Knäu- wählten Grossräte/-innen und einer anständigen, geradlini- school choir» wurde vor acht el Wolle zu Kinderpul- Suppleanten/-innen der SVP gen Politik über der Gürtelli- Jahren von Rainy Heldner ge- lovern, Strümpfen, Decken gegenüber. nie. So hoffe ich auch, dass gründet und wird von ihm seit- usw. Der Erlös aus den Zum Glück hat die SVP sehr nicht alle Grossräte/-innen der dem auch geleitet. Handarbeiten kommt ge- viele junge Leute, die kandidie- CVP im Parlament stur mit Je nach Konzertprogramm des meinnützigen Zwecken zu- ren möchten und es auch kön- der vorhandenen Mehrheit ar- Ensembles kommen die ver- gute. nen. Wir werden diesen auch beiten. schiedenen «Mitglieder der Die aktiven Seniorinnen Platz machen. Alle können je- Hans Zurbriggen, Grossrat Klarinetten-Familie» zum Ein- der Arbeitsgruppen hof- doch nicht zugleich gewählt SVP, Bezirk Visp satz. An zehn Proben wird je- fen, wieder recht viel Wol- weils ein Programm einstu- le gemeinsam verarbeiten diert. Berücksichtigt werden zu können, und danken Ih- dabei alle möglichen Stilrich- nen für Ihre Unterstüt- Unia-GV am St. Josefstag tungen, die sich für das Klari- zung. nettenspiel eignen. Mitmachen Die Wolle kann bei Pro Erscheinungsweise Mit Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten können alle interessierten Kla- Senectute, Sekretariat und Unia-Chef Andi Rieger rinettistinnen und Klarinettisten Oberwallis, Balfrinstrasse ab dem zweiten Ausbildungs- 10 in Visp, abgegeben wer- am Josefstag V i s p. – eing.) Traditions- jahr. den. gemäss führt die Gewerkschaft Beim Konzert in Baltschieder Unia am St. Josefstag ihre Gene- sind typische Volkslieder oder Redaktion St. Josef ralversammlung durch. Neben Foklorekompositionen aus ver- Alles Gute zum 80. Die Redaktionsbüros sind Donnerstag, 19. März den üblichen Traktanden und schiedenen Ländern zu hören. am Josefstag bis 16.00 Uhr Keine Ausgabe den Tätigkeitsberichten der Nebst Schweizer Kompositio- Glis. – Heute geschlossen. Gruppen Bau, Lonza, Dienst- nen werden auch Werke aus Freitag feiert Wichtige Mitteilungen leistungen und Arbeitslosenkas- Osteuropa und lateinamerikani- Josef Mutter können ab dieser Zeit bei der Freitag se werden die Jubilarinnen und schen Ländern gespielt. in Glis seinen Redaktion unter 20. März Jubilare für ihre langjährige Ge- 80. Geburts- Telefon 027 922 99 88 Normale Ausgabe werkschaftstreue geehrt. Es ist tag. Der Jubi- aufgegeben werden. nicht zuletzt diesen Kolleginnen lar erfreut und Kollegen zu verdanken, dass sich bester Inseraten- in den letzten Jahren auch im Gesundheit. annahmeschluss: Oberwallis einige Fortschritte In den Win- für die Lohnabhängigen erzielt Todesanzeigen für Freitagausgabe termonaten für die Freitagausgabe Mittwoch, 18. März, werden konnten. Im Zentrum trifft man ihn im Goms beim vom 20. März nimmt um 08.00 Uhr der Versammlung steht das Re- FMG Lalden Langlauf, während der wär- die Redaktion ferat der frisch gewählten Staats- Andi Rieger, Präsident der Unia Verkauf von Roggenbrot meren Jahreszeiten wechselt des «Walliser Boten» rätin Esther Waeber-Kalbermat- Schweiz, wird an der GV der zugunsten unserer Missio- er aufs Velo. Seine Frau Anny am Donnerstag von 16.00 bis Wir danken für Ihre ten. Staatsrätin Esther Waeber- Unia Oberwallis teilnehmen. nare. – Datum und Zeit: sowie seine Kinder und En- 21.00 Uhr unter Telefon Kenntnisnahme! Kalbermatten spricht zum bri- Freitag, 13. März 2009, kelkinder gratulieren herzlich 027 922 99 88 oder per E-Mail: Mengis Annoncen,Visp santen und aktuellen Thema‚ Generalversammlung findet im 13.30–18.00 Uhr und zum Geburtstag und wün- [email protected] Redaktion und Verlag «Abzocker und Finanzjongleure Restaurant Casa Luce in Visp Samstag, 14. März, schen ihm weiterhin viel entgegen. «Walliser Bote» haben uns eine gefährliche Wirt- statt und beginnt um 14.00 Uhr. 9.00–10.00 Uhr. – Ort: Freude, Gesundheit und Got- schaftskrise eingebrockt. Was Alle Kolleginnen und Kollegen beim Backhaus. tes Segen. jetzt dringend zu tun ist!» Die sind herzlich eingeladen. Freitag, 13. März 2009 WALLIS 11 «Boris Godunow»: Pracht und Tragik Für Sie (heraus-)gehört Einmal mehr war es die Loterie ne zwischen Marina und dem Romande, die in verdankens- falschen Dmitrij mit ihren werter Weise für die Oberwal- überschnellen Wendungen liser Opernfreunde im La Poste zwischen Seelenkälte und Musiktheater Visp eine grosse «Liebe». Oper, Modest Mussorgskys «Boris Godunow», sponserte. Kühne Musik Die ukrainische Staatsoper Grösster «Solist» des Abends Kiew gab dieses Werk in einer blieb alles in allem der Kompo- Inszenierung von Dimitrij nist Mussorgsky selbst: Seine Smolitsch und unter der musi- durch ein gross besetztes und kalischen Leitung von Wladi- vorzügliches Orchester wieder- mir Koshuchar in bemerkens- gegebene Musik faszinierte werter künstlerischer Qualität. durch ihren Formenreichtum, ihre intensive Farbigkeit und «Historisch» schöpferische Eigenständig- Die mit grossem Aufwand an keit, ihre kühne Harmonik, Kulissen und Requisiten daher- dramatische Kraft, Originalität kommende Aufführung erfüllte und ihre Rückgriffe auf den überdies die Forderung vieler herrlichen Schatz russischen Musikfreunde, Opern seien in musikalischen Denkens, das ihrer Erstfassung und also so auch im Lied und in den reli- aufzuführen, wie sie in Kostü- giösen Gesängen des russi- men, Bühnenbild usw. der Zeit schen Volkes zum Ausdruck ihres Entstehens entsprechen. La-Poste-Bühne Visp: Die Hauptakteure bedanken sich für gespendeten Applaus (von links): Mönch und Chronist Pimen, Fürst Schujs- kam. Man weiss, dass der Angesichts zahlreicher «moder- kij, Marina Mnischek, Boris Godunow, Schankwirtin und Zarewitsch Fjodor... Foto wb Meister mehrere Fassungen ner», die zentrale Absicht des des Werkes schuf. In Visp ge- Werkes malträtierender, auch gen, in Goldbrokat gehaltenen men mit den beiden Pausen gar europäer an den östlichen Chö- schauspielerisch hervorragend noss man die Bearbeitung die Musik störender sowie eine Kleidung der adligen Amts- dem Aufbau einer stetig stei- ren so schätzen. Zu ihnen ge- dar, vor allem auch in der Rimski-Korsakows, des wohl banale Einfallswelt bietender und Würdenträger, zu ihren genden Spannung hinderlich. sellten sich wunderbare Solis- Wahnsinnsszene, die ihn bei engsten Freundes von Mus- Darstellungen mag ein solcher prächtigen, mit Gold ausgestat- ten: Boris Godunow, der ein- der Schilderung des ermorde- sorgsky. Sie hat trotz vieler Standpunkt verständlich sein. teten Räumen im Kreml usw. «Volk» und Solisten drückliche Mönch Pimen, Te- ten echten Zarewitsch Dmitrij Unkenrufe der Fachleute Vie- Ihm ist natürlich entgegenzu- Kostümbildner Michail Nowa- Mussorgsky hat dem einfachen nor Grigorij/falscher Dmitrij, zeigte – in einer der bedeu- les aus dem «Ur-Boris» be- halten, dass es aber auch wirk- kovskij und Bühnenbildner Fjo- Volk in dieser Oper demokra- Zarin-Anwärterin Marina Mni- tendsten Szenen dieser Art im wahrt, um dessen «Wiederher- lich sehr interessante moderne dor Nirod haben sich hier wirk- tisch einen bedeutenden Anteil schek, Fürst Schujskij, die Wir- Opernfach. Schauspielerisch stellung» sich später Grössen Aufführungen gibt. Nun, der lich hervorgetan. Leider machte zugedacht. Es erhält in mächti- tin an der litauischen Grenze wenig ausstrahlend wirkte der wie Debussy, Dukas und sogar Visper «Boris Godunow» hätte sich der Umstand, dass unser gen, hier vom Chor der Staats- usw. Boris, der – entgegen heu- Ratschläge des sterbenden Va- Schostakowitsch bemühten. kaum «historischer» sein kön- La-Poste-Theater über keine oper Kiew professionell und tiger geschichtlicher Erkennt- ters Boris empfangende Zare- Dies spricht für die Grossartig- nen. Die ärmlich-grauen Kostü- Drehbühne verfügt, stark be- ausdrucksstark gesungenen nis – den echten Thronfolger witsch Fjodor. Und opernhaft keit dieser Oper, deren Pracht me der damals armen russi- merkbar: Die langen Umstel- Chören eine wirkliche Stimme. Dmitrij ermorden liess und Zar unrealistisch erscheint uns und Tragik unter die Haut gin- schen Volksmassen bildeten ei- lungszeiten zwischen den ein- Sie boten jenen berühmten wurde, stellte Taras Schtonda noch heute die von Mussorg- gen und bis in die Träume folg- nen starken Kontrast zur farbi- zelnen Bildern waren zusam- «tiefen Sound», den wir West- sowohl gesanglich als auch sky eingeschobene Liebessze- ten. ag.

gut vermag jedes Jahr viele SN-Widder- Freunde der Schwarznasen- schafe anzuziehen. Die Bewer- Raiffeisenbank Unnergoms ändert markt tung der Tiere dauert von 8.00 Schulhausplatz Visp bis 12.00 Uhr. In dieser Zeit ist der Platz für die Experten reser- Schalteröffnungszeiten V i s p. – Morgen Samstag fin- viert. Zaungäste sind willkom- Mehr Zeit für persönliche Beratungen det auf dem Schulhausplatz in men und am Nachmittag ist der Visp die Präsentation und Be- Platz für alle Interessierten zu- G o m s. – (wb) Ab 1. Juni Kunden beziehen Bargeld am sechs Tagen die Woche an, un- schäftsstelle Binn könne man wertung der Schwarznasen- gänglich. 2009 bietet die Raiffeisen- Bancomaten und erledigen Zah- ter der Woche bis 19.00 Uhr. einen persönlichen Beratungs- Widder statt. Den Experten bank Unnergoms individu- lungen per E-Banking oder mit- Die Fachperson für die jeweili- termin vereinbaren. Die Ge- werden wiederum an die 600 Imkerkurs elle Beratungen zu Geld- tels Zahlungsauftrag. Gleichzei- ge Fragestellung kommt in die schäftsstelle Lax schliesst ihre Tiere des Oberwalliser und Versicherungsfragen tig steigt der Bedarf an indivi- Geschäftsstelle der Wahl: Ernen Türen – die nächste Geschäfts- Schwarznasen-Schafzuchtver- V i s p / L a l d e n. – Der Bie- auch abends und samstags dueller Beratung – sei es für die Fiesch, Bellwald oder Binn. stelle in Fiesch ist in wenigen bandes zur Beurteilung vorge- nenzüchterverein Visp und an. Die Schalteröffnungs- Finanzierung eines Eigenheims Minuten erreichbar und wie ge- führt. Gleichzeitig müssen diese Umgebung veranstaltet am zeiten ändern ebenfalls, oder eines lang Ernen und Bellwald: wohnt geöffnet. dem kritischen Blick der Züch- Dienstag, 17. März, um 18.15 wie die Verantwortlichen gehegten Traumes, zur Opti- Eine ist immer offen Mit diesen Anpassungen ma- terkollegen standhalten. An die- Uhr im Restaurant Brückenhof in einem Communiqué mierung der Altersvorsorge Die allgemeinen Schalteröff- che sich die Raiffeisenbank sem Markt muss jeder für die in Lalden einen Imkerhock. mitteilten. oder für die Wahl des passenden nungszeiten ändern im Gegen- Unnergoms fit für aktuelle und Zucht bestimmte Widder bis Bieneninspektor Armin Zim- Zahlungsmittels im Urlaub. zug ebenfalls. Die Geschäfts- künftige Herausforderungen. zum Alter von drei Jahren auf- mermann wird zum Thema Die Raiffeisenbank Unnergoms Die Raiffeisenbank Unnergoms stellen in Ernen und Bellwald Die Mitarbeitenden können, geführt werden. Die Beurtei- Varroa-Behandlung und Ar- trägt damit den ändernden Be- passt nun ihr Angebot den än- sind ab 1. Juni 2009 so aufein- wie die Verantwortlichen wei- lung der Tiere erfolgt nach den beiten im Frühjahr informie- dürfnissen und Gewohnheiten dernden Bedürfnissen und Ge- ander abgestimmt, dass jeweils ter mitteilten, ihr Fachwissen Kriterien Typ, Fundament und ren. Der Vorstand lädt alle Im- ihrer Kundinnen und Kunden wohnheiten an. Neu bietet sie eine der beiden Banken offen vertiefen und so ihre Bera- Wolle. kerinnen und Imker herzlich Rechnung. individuelle Beratungsge- ist, wie die Verantwortlichen tungskompetenz weiter aus- Dieses gelebte Walliser Kultur- ein. Immer mehr Kundinnen und spräche auf Vereinbarung an bekannt gaben. In der Ge- bauen.

Anzeige

SPAREN SIE IM GROSSEN STIL.

CITROËN C4 PICASSO

Promopreis ab Fr. 24’990.– inklusive Kundenvorteil von Fr. 6’210.–*

+ SUPER LEASING CITROËN GRAND C4 PICASSO 5,95% Fr. 26’590.– Promopreis ab HDi-MOTORISIERUNG Fr. 6’310.–* MIT RUSSPARTIKELFILTER inklusive Kundenvorteil von FÜR NUR Fr. 1’600.– MEHR**

Unsere Angebote finden Sie ebenfalls bei Ihrem Citroën-Händler in Ihrer Nähewww.reseau-citroen.ch

Die Angebote gelten für alle zwischen dem 1. und 31. März 2009 verkauften und immatrikulierten Fahrzeuge. Angebote gültig für Privatkunden; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Abbildungen nicht verbindlich. Weder Nachlass noch Promotion auf Promopreise. * C4 Picasso 1.6i-16V VTi X+ 5-Gang-Schaltgetriebe, 120 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 31’200.–, Kundenvorteil Fr. 6’210.–, Promopreis Fr. 24’990.–; Verbrauch gesamt 7,4 l/100 km; CO2-Emission 174 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie C. Leasing-Beispiel: 5,95% Leasing/Jahr, 48 Monatsraten zu Fr. 299.–, 10’000 km/Jahr, Restwert Fr. 8’910.–, 1. erhöhte Miete Fr. 5’253.–. Grand C4 Picasso 1.6i-16V VTi X+, 5-Gang-Schaltgetriebe, Nettopreis Fr. 32’900.–, Kundenvorteil Fr. 6’310.–, Promopreis Fr. 26’590.–; gesamt 7,5 l/100 km; CO2 174 g/km; Kategorie B. Leasing-Beispiel: 5,95% Leasing/ Jahr, 48 Monatsraten zu Fr. 309.–, 10’000 km/Jahr, Restwert Fr. 9’150.–, 1. erhöhte Miete Fr. 5’239.–. ** C4 Picasso 1.6-16V HDi X+, Russpartikelfilter, 110 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 32’800.–, Kundenvorteil Fr. 6’210.–, Promopreis Fr. 26’590.–; gesamt ,55 l/100 km; CO2 145 g/km; Kategorie A. Grand C4 Picasso 1.6-16V HDi X+, Russpartikelfilter, 110 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 34’500.–, Kundenvorteil Fr. 6’310.–, Promopreis Fr. 28’190.–; gesamt 5,9 l/100 km; CO2 145 g/km; Kategorie A. CO2-Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle 204 g/km. Kaution von Fr. 1’000.–, Vollkasko-Versicherung obligatorisch. Unter Vorbehalt der Genehmigung durch Citroën Finance, Division der PSA Finance Suisse SA, Ostermundigen. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Der nach dem Konsumkreditgesetz zu berechnende effektive Jahreszins kann je nach Situation um bis zu 0,8 Prozentpunkte von dieser Angabe abweichen. Freitag, 13. März 2009 WALLIS 12

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres ge- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von von vielen Blättern eines, schätzten Ehrenmitglieds dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Max Borter Doch dieses Blatt allein Max Borter war ein Teil von unserem Leben, Vater unserer Co-Präsidentin Pascale Häfliger-Borter, in Kenntnis drum wird dies eine Blatt allein in Kenntnis zu setzen. zu setzen. uns immer wieder fehlen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. SVKT Frauensportverein Baltschieder Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Mit traurigem Herzen und in Dankbarkeit für all das Gute, das er Oberwalliser Forstverein uns erwiesen hat, nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem herzensguten Papa, Schwiegerpapa, Opa, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Max Borter-Arnold 10. Juni 1938 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres treuen Mitglieds Er ist, für uns alle überraschend, während einer Herzoperation, ver- sehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Sitten ge- storben. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Max Borter Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. in Kenntnis zu setzen. Ried-Brig, den 11. März 2009 Max Borter Die Walliser Jodlervereinigung trifft sich um 9.00 Uhr im Burger- In christlicher Trauer: haus neben der Kirche. Maria Borter-Arnold, Gattin, Ried-Brig unserem Ehrenmitglied, in Kenntnis zu setzen. Christian und Anita Borter-Schmid Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Walliser Jodlervereinigung mit Stephanie und Caroline, Ried-Brig Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Pascale und Franz Häfliger-Borter wahren. mit Michèle, Sara und Rahel, Visp Skiclub Brigerbärg Bernarda und Daniel Ritz-Borter mit Janic, Ried-Brig Bernadette und Walter Willisch-Borter mit Kindern und Kindeskindern, Ried-Brig Edith Borter-Gentinetta mit Kindern und Kindeskindern, Glis die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Markus und Viktorine Borter-Kuonen, Ried-Brig seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Anverwandte, Freunde und Bekannte Max Borter Traurig nehmen wir Abschied von Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Ried-Brig heute Frei- in Kenntnis zu setzen. tag ab 15.00 Uhr. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Totengebet: Freitagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ried- Max Borter Burgerschaft Termen Brig. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 14. März unserem langjährigen Kreisförster und guten Freund. 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ried-Brig statt. Wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten. Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Heilpädago- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. gische Schule in Brig-Glis. Forstbetrieb Brigerberg/Ganter Traueradresse: Familie Maria Borter-Arnold, Riedgassa 20, 3911 Ried-Brig Diese Anzeige gilt als Einladung. Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von unserem verdienst- vollen Aktiv- und Ehrenmitglied sowie ehemaligen Präsidenten Max Borter Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir werden Max stets in guter Erinnerung behalten. Den An- gehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Der Jodlerklub trifft sich heute Freitag um 19.00 Uhr zur Weihwas- Max Borter serspende vor der Aufbahrungskapelle. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von in Kenntnis zu setzen. Jodlerklub «Zer Tafernu», Ried-Brig Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Max Borter Geteilschaft Simplon Bergalpe in Kenntnis zu setzen. Max Borter stand der Stiftung Simplon seit deren Gründung im Jahre 1991 als Mitglied im Ausschuss zu Diensten und war verant- wortlich für den Wegbau am Stockalperweg und an den Rund- wegen. Mit seinem Fachwissen und seiner kompetenten Weise hat er mass- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von gebend zum Erfolg unseres Projektes beigetragen. Seinen Einsatz und seine umgängliche Art werden wir vermissen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von In Dankbarkeit wollen wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Max Borter Ecomuseum Simplon unserem langjährigen Kreisförster, in Kenntnis zu setzen. Passwege und Museen Max Borter Die Burgerschaft Ganter ist Max Borter zu grossem Dank ver- in Kenntnis zu setzen. pflichtet. Den Angehörigen entbieten wir unsere Anteilnahme. Burgerschaft Ganter Burgerschaft Ried-Brig

Wir haben die Pflicht, Sie vom Hinschied unseres langjährigen Mitglieds Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Max Borter Max Borter in Kenntnis zu setzen. Viele Jahre war Max ein treues Mitglied des Max Borter-Arnold Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Christian Borter, in Kenntnis zu setzen. Rotary Clubs Brig, auf dessen Freundschaft und Dienstbarkeit wir in Kenntnis zu setzen. immer zählen konnten. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Der Verstorbene hat sich als Kreisforstinspektor immer stark für Seiner Gattin Marie und allen Familienangehörigen entbieten wir die Anliegen unserer Gemeinde und Region eingesetzt. Bei der Be- Mathias Bellwald AG, Brig unsere aufrichtige Anteilnahme. wältigung der Unwetterkatastrophe des Jahres 2000 hat er uns als und Mitarbeiter Wir werden Max stets ein ehrendes und dankbares Andenken be- Einsatzleiter bei der Behebung der Schäden im Zwischbergental wahren. wesentlich entlastet. Die Rotarier treffen sich am Freitagabend um 18.30 Uhr zur Weih- Wir werden unseren Freund Max Borter stets in bester Erinnerung wasserspende vor der Aufbahrungskapelle in Ried-Brig. behalten. Für Todesanzeigen: Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Munizipal- und Burgergemeinde Rotary Club Brig Gondo-Zwischbergen E-Mail: [email protected] Freitag, 13. März 2009 WALLIS 13 Der Jäger als Heger!

Da sich unsere Herren bei der 2. Bleibt das Wild länger in sei- Jagdabteilung alle gerne Jäger, nem Einstandsgebiet Heger und Pfleger nennen, ist es 3. Die Wechsel von einer Tal- mir unerklärlich, warum in die- seite zur anderen wären gerin- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ger ausgefallen 4. Die natürliche Selektionie- rung wäre immer noch gross ge- Hans Schmid Max Borter nug gewesen (Die Fallwildzahl sem Winter keine Notfütterun- für das Schalenwild wird dieses Vater unserer Mitarbeiterin Christine Schmid, in Kenntnis zu set- Schwiegervater unseres sehr geschätzten Präsidenten Franz Häfli- gen angeordnet und durchge- Jahr in die Hunderte gehen, be- zen. ger-Borter, in Kenntnis zu setzen. führt wurden. Es war schon früh sonders schwer betroffen sind Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. erkennbar, dass es ein strenger die Gebiete Goms und die süd- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Milchproduzentengenossenschaft Visp Winter wird. Es bestehen noch lichen Seitentäler des Wallis) wahren. genügend alte Futterstellen in 5. Die Hirsche zwischen Brig Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Mitarbeiter unseren Wäldern, die in dieser und Oberwald müssten nicht der Pearlwater Mineralquellen AG harten Zeit mit Futter hätten be- den Fahrplan der Matterhorn- Danke für schickt werden können. In Ab- Gotthardbahn studieren sprache mit den Ortsgruppen Wenn ein Bauer während der wäre die Jägerschaft sicher be- Winterzeit sein Vieh nicht füt- Ihre Anwesenheit reit gewesen diese Arbeit mit tert weil es zu viel Schnee hat, Ihre Unterstützung der Wildhut zusammen zu über- dann ist er ein Tierquäler. Wenn ein Zeichen der Freundschaft nehmen. die Jagdabteilung in dieser har- ein tröstendes Wort 1. Wären dadurch die Schähl- ten Zeit dem Wild nicht hilft, eine Gabe und Verbissschäden geringer dann nennt sie sich Heger und ein Gebet ausgefallen Pfleger. Riccardo Cina, Glis Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

Für all diese Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit beim Max Borter Hinschied von 700 Millionen «Rettung» in Kenntnis zu setzen. Der Bürger zahlt mit einem Lächeln Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Hélène Tschopp Damit Banken gerettet werden fen und bezahlen sie nach und Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- 1926 – 2009 können, muss die Bank Geld nach ab? Erstmal «nur» die Zin- wahren. drucken. (?) Geld, welches sie sen. Viele wissen nicht, was der Talschaft und Forstbetrieb Lötschental danken wir von ganzem Herzen. druckt, kostet was und das Gan- Zins für ein Fluch sein kann; die Ein besonderer Dank gilt: Bibel wusste es. «Du sollst nicht – der Direktion und dem Pflegepersonal des Foyer St. Joseph Zins auferlegen deinem Bruder, in Siders Zins auf Geld, Zins für Nah- – dem Personal des Sozialmedizinischen Zentrums in Siders rungsmittel, Zins für irgendeine – Dr. Martin Schneller in Siders ze wird vom Steuerhampelmann Sache, die man auf Zins leiht.» – den Pfarrherren Michel Massy und Robert Zuber in Siders bezahlt. Und der Hampelmann (Deuteronomium) Hätte Josef – dem Chor und der Organistin der Pfarrei Ste-Croix in Siders lächelt und ist zufrieden. Zufrie- seinem Sohn Jesus ein Sparbuch – der Direktion und dem Lehrpersonal der Schulen von Siders den sind auch jene Bürger, die zu vier Prozent zugelegt mit nur – den Nachbarn, Freunden und allen, die Hélène in den letzten scheinbar immer reicher wer- einem Rappen, hätte er ums Jahr Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Lebensjahren begleitet haben den, sobald es der Wirtschaft 1700 rund einen Gegenwert von Ehrenburgers Möge Hélène allen in guter Erinnerung bleiben. «schlecht geht». Wenn die gan- einer Goldkugel gehabt. Eine ze Wirtschaft den Bach ab geht, Kugel, so gross wie die Erde! Brig/Siders, im März 2009 Die Trauerfamilie darf doch keiner was verdienen, (in Franken eine Zahl mit 26 Max Borter sonst haben die anderen ja noch Nullen) Bis heute wären das ca. weniger? Damit einer reich tausend Kugeln aus Gold, je- in Kenntnis zu setzen. wird, müssen wohl oder übel weils so gross wie die Erde. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. drei andere verarmen. Und Doch lasst uns weitere Burgergemeinde Blatten/Lötschental DANKSAGUNG wenn jemand 700 Millionen 70000000000 Rappen drucken, druckt, muss jemand Zinsen da- der Zins wird uns schon nicht Für die vielen Beweise aufrichtiger für bezahlen? Und genau da auffressen. Erstmal die Steuern Anteilnahme beim Hinschied und bei wird jemand reich. Aber wir heben und den Leitzins senken, In liebevoller Erinnerung der Beerdigung von unserem lieben werfen die 700 Millionen ein- dann merkts keiner. ;-) Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten fach auf den Staatsschuldenhau- Michael Fux, Brig und Anverwandten sünder durch ihr Leben gehen Luft und kränkelnde Lungen haben die Chance, zu gesunden. Selbst Alfred Tenisch zum Leben die Krankenkassengebühren Gott sei Dank hat der gesunde könnten eher dazu fruchten. Al- 1930 – 2009 Menschenverstand gesiegt, so- les braucht eine Zeit zur Reife. danken wir allen von ganzem Herzen. dass es ab 1. Juli 2009 endlich Langfristig gesehen ist die ganze rauchfreie Lokale gibt! Luft zum Menschheit dankbar für eine Besonders danken wir Pfarrer Eduard Imhof für die trostreichen bessere, erträgliche Raumluft. Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Ein grosses Lob an Migros und Schmidt, dem Organisten und dem Kirchenchor für die würdige SBB und die jetzt schon rauch- Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. freien Lokale, besonders wo Le- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. T. Meier-Ruge, der Leben, für freies Atmen ist eine bensmittel verkauft werden. Heimleitung und dem Pflegepersonal des Hauses St. Theodul in Grundregel für unser Dasein. Verena Zurbriggen Anton Veronika Fiesch, den Fahnendelegationen der Musikgesellschaft «Alpenrös- Unsere Kinder werden somit ge- Ried-Brig Venetz-Amstutz Venetz-Amstutz li», Grengiols, und der Diana Östlich Raron. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftun- Obwohl ihr schon fünf und vier Jahre nicht mehr unter uns weilt, gen, Gaben zugunsten wohltätiger Institutionen sowie allen, die am in Gedanken ihr noch immer Freud und Leid mit uns teilt. Totengebet teilgenommen haben. Alles Irdische wird vergehen. Gebe Gott ein seliges Wiedersehen. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Eure Familien Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte In liebevoller Erinnerung Ehre erwiesen haben. In liebevoller Erinnerung Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bleiben. Grengiols, im März 2009 Die Trauerfamilie Gaby Viotti-Weissen Truffer nach den Wahlen unter- 30. 6. 1936 – 13. 3. 2008 Schwarz- nimmt, um die C-Verfilzung in Sitten einzudämmen. Mit Wör- nasenschaf tern wie «Lämmer» ist es nicht Als Walliser lebe ich seit mei- getan. ner Geburt in der Region Basel Übrigens sind mir Lämmer auf und lese täglich den «Walliser dem Teller lieber als ein Unser Blick schweift zum Sofa und beinahe erwarten wir, dich dort sitzen Boten». Schwarznasenschaf am Tisch. zu sehen. Wie du uns mit einem Lächeln auf deinen Lippen beobachtest Die Demokratie lebt von ver- Jörg Williner, Gelterkinden und dich über den blossen Umstand freust, dass wir mal wieder die ganze Familie versammelt sind. So war es noch vor einem Jahr und jetzt bleibt dein Platz leer und macht uns Silvan Wyssmann unendlich traurig. So viele Pläne, die nun nicht mehr realisiert werden kön- 30. 1. 1982 – 13. 3. 2008 Korrigenda nen, so viele Dinge, die wir dir nicht mehr sagen und dich nicht mehr fra- schiedenen Meinungen und das gen können. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, ist gut so. Was aber Grossrat B r i g. – Der Vortrag Auch dein sehnlichster Wunsch, noch einen Sommer in deiner geliebten die seine Liebe in unseren Markus Truffer, nach dem Wind «Felssicherung – wenn der casa «O sole mio» zu verbringen und deinen Enkel Nicolas aufwachsen zu Herzen zurückgelassen hat. ausgerichtet, alle vier Jahre vor Berg spricht...» von An- sehen, blieb dir verwehrt. In unseren Herzen wirst du den Wahlen in den Medien dreas Köppel findet heute Gerne stellen wir uns vor, dass du uns heute einfach nur von einem anderen immer weiterleben. schreibt, kann man nicht ernst Freitag um 19.30 in der Platz aus zuschaust. Wir hingegen müssen irgendwie versuchen, die Leere, Deine Familie nehmen. Ich hoffe, dass wir uns Mensa der Oberwalliser welche du hinterlassen hast, auszufüllen. Die schönen Erinnerungen, die wir an dich haben, schmerzen zwar, helfen uns aber auch dabei. Gedächtnismesse am Freitag, nun wieder vier Jahre von sei- Mittelschule St. Ursula 13. März 2009, um 19.30 Uhr in nen farblosen Leserbriefen er- statt und nicht wie gestern Deine Liebe, Güte, Ausdauer und Kraft sollen uns immer ein Vorbild sein. der Bruder-Klaus-Kapelle in holen können. publiziert in der Mensa des Wier vermissä dich! Visp. Es wäre interessant, in Zukunft Kollegiums. Roger und Kinder mit Lebenspartner und Enkel Nicolas zu erfahren, was Herr Grossrat Freitag, 13. März 2009 WALLIS 14 Ein PC der Marke «Eigenbau»: «Da weisst du, was drin ist...» Michael Wyden «bastelte» sich einen Computer – Kostenpunkt: 350 Franken

F ü r g a n g e n. – Diverse Bestandteile eines Compu- ters kaufen und sich damit «Je weniger einen PC zusammenstellen – kein Problem. Zumindest Strom...» nicht für Michael Wyden. Worauf Michael Wyden be- Er tat dies schon mehr- sonders Wert legt, wenn er mals. Doch für einmal aber einen Computer sich zu- suchte er sich die billigsten sammenstellt – der Strom- Komponenten für seinen verbrauch. «Je weniger Computer Marke «Eigen- Strom ein solches Gerät bau» aus. Klar, dass dieser verbraucht, desto weniger Computer auch bestens heiss wird es. Also braucht funktioniert. es dann auch weniger Lüf- ter – und der PC wird umso Warum der ausgebildete Auto- billiger», erklärt er. mechaniker und kaufmännische Für seinen 350-fränkigen Lehrling in seiner Freizeit Computer Marke «Eigen- Computer sich bastelt? «Da bau» gab er dem Prozessor weisst du, was so alles drin ist», der Marke AMD den Vor- lacht er. zug gegenüber Intel. Wie der Stromverbrauch bei sei- Der Computer nem Prozessor aussieht? ist ein Werkzeug «AMD kommt auf 45 Watt, Ob er denn ein Computerfreak normalerweise rechnet man ist? «Freak? Vielleicht, aber mit bis zu 190 Watt», erhal- dieser Begriff hat irgendwie ei- ten wir zur Antwort. nen negativen Anstrich», ant- wortet Michael Wyden. Doch Eintauchen in die «Welt auch bleiben», zeigt sich Mi- der Computer» – das tue er chael Wyden überzeugt. Dass er schon oft. «Das Ganze ist ein in der Garage, wo er arbeitet, spannendes Hobby – und für die Computeranlage zustän- so soll es auch bleiben», betont dig ist, versteht sich jedoch von er. selbst. «Und dass die Verwandt- Was für ihn ein PC letztendlich schaft mich anruft, wenn sie ir- bedeutet? «Der Computer ist Michael Wyden und die Welt der Computer: «Ein Computer ist ein Instrument, bei dem Kommunikation im Mittelpunkt steht.» Foto wb gendein Computerproblem hat, ein Werkzeug. Ein Instrument, auch», lacht der junge Mann. bei dem Kommunikation im line-Handel. Und ich fand erst den auch unterschiedliche Phi- Warum er eine «Billigst-Varian- leistungsfähig. Er steht seit eini- Mittelpunkt steht.» noch alles in der Schweiz.» losophien, ergänzt der junge te» nahm? ger Zeit schon bei einer Frau im Auch in der Garage Worauf er erst mal sein Augen- Fachmann. «Ich wollte herausfinden, mit Einsatz – und Reklamationen nicht wegzudenken Alle Komponenten in merk werfen musste – die «Ar- Er entschied sich übrigens für wie wenig Geld sich ein Com- erhielt ich bis anhin noch kei- Ob ein Automechaniker von der Schweiz gefunden chitektur», sagt er. AMD. «Hier ist der Stromver- puter zusammenstellen lässt. ne», hält der junge Fachmann heute überhaupt ohne Compu- Eigentlich wollte sich der jun- Was dies bedeutet? brauch geringer, und dies spielt Ob es überhaupt möglich ist, fest tertechnik über die Runden ge Mann aus Fürgangen ein eine wichtige Rolle», lautet sei- mit wenig Geld so etwas zu ma- kommt? – dies unsere Schluss- Mediacenter zusammenstellen. Der Prozessor ne Begründung. chen», blickt er zurück. Je teu- «Soll frage. «Schlussendlich entstand je- spielt die Hauptrolle rer desto besser – dies stimme Hobby bleiben» «Fast nicht mehr», antwortet doch ein PC», blickt er zurück. «Es geht um den Prozessor. In- «Billiger heisst nicht halt nicht immer und überall. Ausgebildeter Automechaniker, Michael Wyden. «Aber per Und das geplante Mediacen- tel oder AMD – dies die erste leistungsfähiger» «Billiger heisst nicht automa- momentan in der kaufmänni- Computer lässt sich eigentlich ter? «Dafür fand ich eine ande- Frage, die es zu beantworten Ein «normaler» PC kommt tisch auch leistungsfähiger», schen Lehre – wird da der Com- bloss rausfinden, in welchem re Lösung.» gilt. Die verschiedenen Kompo- schnell einmal auf 800 bis 1000 betont unser Gesprächspartner. puter auch beruflich bald ein- Bereich irgendetwas falsch Wie er sich die einzelnen nenten sind dann jeweils darauf Franken zu stehen. Für jenen der Und der Computer Marke «Ei- mal im Mittelpunkt stehen? läuft. Den Fehler dann beheben Komponenten für den PC be- abzustimmen.» Hinter den bei- Marke «Eigenbau» brauchte Mi- genbau» funktioniert bestens? «Das Ganze ist für mich ein – das ist und bleibt Handar- schaffte? «Dies tat ich per On- den «Prozessor-Marken» stün- chael Wyden rund 350 Franken. «Ja, er lief sofort, ist leise und spannendes Hobby. Und soll es beit». blo Camping bleibt das Zugpferd Leuk Tourismus: In der letzten Saison 78407 Logiernächte verzeichnet L e u k - S t a d t. – Insge- hälfte verhinderten den Verein, ping: Hier erreichte man 49850 nem Jahresbericht hinwies – die cher noch in diesem Sommer seit vergangenem Oktober eine samt 0,88 Prozent weniger die im letzten Jahr erzielten Lo- Nächte (Vorjahr: 50398). Auf zahlreichen Veranstaltungen, Spuren zeigen», würdigte der «Arbeitsgruppe an der Ausar- Übernachtungen als in der giernächte zu halten, bezie- Hotels entfielen 10902 Logier- bei denen sein Verein sich enga- Präsident von Leuk Tourismus beitung des Projektes» sei. Saison 2007 – Leuk Touris- hungsweise moderat zu stei- nächte (Vorjahr: 10970), wäh- gierte. Die Rede war unter an- diese Fernsehsendung. Man erwarte deren Resultate mus erzielte im vergange- gern.» rend die Parahotellerie mit derem von den «Sternstunden in im Laufe dieses Jahres, sagte nen Jahr praktisch dassel- 17655 Nächten (Vorjahr Biel», der Basler Herbstmesse Bildung der er. be Resultat wie 2007. Camping: Knapp 17318) Einheiten aufwartete und von der TV-Sendung «bsu- Destination Leukerbad Was die Zusammenarbeit mit unter 50000er-Marke und als einziger Bereich zuzule- ech in Leuk». «Der Erfolg des Was das Kapitel «Bildung Des- der «Destination Rhoneebene» Was bei den Zahlen, die gestern Am meisten Nächte zu verzeich- gen vermochte. Marktauftritts war zum Teil un- tination Leukerbad» angeht, betrifft, prüfe man vorerst, Donnerstagabend an der GV in nen gab es im Bereich Cam- Worauf Markus Bayard in sei- mittelbar danach und wird si- bemerkte Markus Bayard, das «welchen Sinn die Zusammen- der Burgerstube des Leuker arbeit für Leuk Tourismus ha- Rathauses auffiel: 420 der 699 ben kann». Logiernächte, die es weniger zu verzeichnen gab, fielen auf den Auch 2009 Bereich «Gruppenunterkünf- aktiv bleiben te». Auch fürs laufende Jahr hat Für diesen 60-Prozent-Anteil Leuk Tourismus einiges vor. gab Markus Bayard, Präsident Unter anderem will man die Leuk Tourismus, eine einleuch- Platzgestaltung bei der Bhu- tende Erklärung ab: «2008 fand tanbrücke im Pfynwald in An- kein Mittelerdefest statt. griff nehmen: Geplant sind Sitzgelegenheiten und ein Es gab Brunnen. Realisiert werden viele Gründe... soll auch das Leitsystem, das Die im vergangenen Geschäfts- Gäste auf den Walliser Wein- jahr verbuchten 78407 Logier- weg, in den Naturpark Pfyn- nächte bedeuteten einen Rück- Finges und zum Kurort Leu- gang von 699 Einheiten. Dies kerbad bringt. entspricht 0,88 Prozent. Und am 25. April organisiert Wieso das letzte Resultat weder Leuk Tourismus in Zusammen- gesteigert noch gehalten wer- arbeit mit dem Naturpark Pfyn- den konnte? Dazu Markus Bay- Finges den «Putztag im Pfyn- ard: wald»: Zwischen 10.00 und «Die stark angestiegene Teue- 14.00 Uhr wird weggeräumt, rung, die rasante Talfahrt der was «Dreckspatzen» liegen lies- Konjunktur, der starke Schwei- sen – und ein Raclette-Essen zer Franken, die zunehmende mit musikalischer Begleitung Arbeitslosigkeit und die belohnt all jene, die sich bei schlechten Witterungsverhält- dieser Putzaktion ins Zeug le- nisse in der zweiten Frühlings- Bei der viel begangenen Bhutanbrücke im Pfynwald sollen Sitzgelegenheiten und ein Brunnen erstellt werden. Foto wb gen. blo Freitag, 13. März 2009 SPORT 15

Dopingtest ungeeignet Bereit für den grossen Triumph (Si/sda) Gemäss einer Lausanner Studie ist der Melanie Burgener will in Italien die beste Carverin der Welt werden. Die Ausgangslage ist gut heutige Dopingtest zum Nachweis von Testosteron sbr) Im Schatten der alpi- geworden. Die 28-Jährige und nicht geeignet. Er berück- nen Skistars kann Melanie ihre im Oberwallis produzierten sichtigt die genetischen Un- Burgener am kommenden RTC-Skis sind nach einer Test- terschiede zwischen Athle- Wochenende in Roccaraso saison im letzten Jahr endlich ten verschiedener Rassen den Gesamtweltcup im eins. nicht. Ein Forscherteam des FIS-Carving-Cup gewin- Der Weg an die Carving-Elite Universitätsspitals Lausan- nen. Es wäre das logische und die dortige Zementierung ne untersuchte die Steroid- Resultat immer konstanter sind Leistungsausweise. Und werte von Fussballprofis werdenden Leistungen. Resultate von konstant guten aus Argentinien, Italien, Ja- Leistungen, die stetig weiter pan, Südafrika, der Samuel Burgener perfektioniert wurden. So etwa Schweiz und Uganda. Da- in den unzähligen Skitrainings bei zeigten sich zwischen Im italienischen Wintersport- mit Bruder Björn, der ebenfalls den Ethnien grosse Unter- Magazin «Sciare» sticht nach auf der Tour fährt, oder in den schiede im Verhältnis der den Frontseiten über den Ski- polysportiven Tätigkeiten im Steroide Testosteron/Epi- weltcup sogleich die adrette Be- Sommer. testosteron. Testosteron ist richterstattung über Carving ins Es braucht viel, um im FIS-Cup ein körpereigenes Hormon. Auge. Noch vor Snowboard zuvorderst dabei zu sein. An der Manche Sportler benutzen oder Skispringen. Sportarten, Spitze prägen marginale Abstän- es jedoch als Dopingmittel. die etwa in der Schweiz ver- de die Ranglisten. Dies zeigte Weil die Aufnahme von mehrt en vogue sind. Es ist be- sich, als Burgener an der dies- Testosteron den Epitestos- kennend: In Italien ist der FIS- jährigen Weltmeisterschaft in teron-Spiegel im Blut nicht Carving-Cup zu einer aner- San Martino di Gastrozza sieben beeinflusst, wird das Ver- kannten sportlichen Institution Hundertstelsekunden zu Gold hältnis zwischen den bei- geworden. fehlten. Schneller war nur, man den Substanzen im Urin als Melanie Burgener aus Saas-Bi- ahnt es, Antagonistin Merlin. Hinweis auf Dopingmiss- dermatten will dort zum ersten Das Niveau auf der FIS-Tour brauch benutzt. Heute gilt Mal in ihrer Karriere, die ver- stieg in den letzten Jahren kon- ein Verhältnis von 4 zu 1 als mehrt abseits des medialen tinuierlich, weil viele Welt- Hinweis auf Doping. In der Mainstream verläuft, den Ge- oder Europacupfahrer, die den Folge werden weitere Tests samtweltcup gewinnen. Die Durchbruch nicht schafften, durchgeführt, mit denen er- Ausgangslage für das finale sich dem Rennzirkus anschlos- kannt werden kann, ob ein Rennen in Roccaraso ist renta- sen. Auch temporäre Niveau- Sportler tatsächlich künstli- bel, aber weiter offen. Der Vor- Steigerer sind Teil der Tour. So ches Testosteron zu sich ge- sprung Burgeners auf ihre ei- fuhren die aktuellen Weltcup- nommen hat. Die Studien- sernste Kontrahentin im Welt- fahrer Marco Simoncelli oder resultate, welche im Fach- cup, die Italienerin und ehema- Giorgio Rocca schon Rennen. magazin «British Journal of lige Weltcup-Fahrerin Ales- Bei den Damen ist es nicht an- Sports Medicine» erschie- sandra Merlin, beträgt 20 Punk- ders. nen, ergaben bei den Fuss- te. Burgener erachtet die Aus- Burgeners Situation hat sich da- ballern aus Lateinamerika gangslage als genehm, sie durch aber kaum verändert. Sie die höchsten natürlichen möchte nicht Jägerin sein im stammt selbst aus dem alpinen Testosteron-Werte. Entscheidungsrennen. Rennbereich, fuhr Jugendcup- An das italienische Roccaraso Rennen und wurde einst West- Bacsinszkys hat die Saaserin gute Erinnerun- schweizer Vizemeisterin im gen. 2003 wurde sie dort Junio- Slalom. Rennen sind seit jeher Aufsteller renweltmeisterin, im letzten Gratmesser, der Leistungsdruck (Si) Timea Bacsinszky Jahr beschenkte sie sich zu ih- pusht Burgener. Sie mag die Ri- (WTA 100) besiegte in In- rem Geburtstag selbst und sieg- valität und den Wettkampf, ob- dian Wells Sofia Arvidsson te. Roccaraso, dass liegt zwi- schon sie unscheinbar wirkt. (Sd/WTA 99) 6:2, 6:3 und schen Rom und Neapel. Es gibt Ihr Ziel, den Gesamtweltcup, trifft in der 2. Runde auf Ca- nicht viele, die wissen, dass es Melanie Burgener in Saas-Grund: Startklar, den Gesamtweltcup ins Trockene zu bringen. Foto wb verliert sie nie aus den Augen. roline Wozniacki (Dä/WTA dort Schnee hat. Wie sich die zunehmende Pro- 13). Für Bacsinszky war es So gut wie in diesem Jahr fuhr fessionalisierung des Sportseg- der erste Sieg seit dem US Burgener noch nie. In den Jah- sbr) Die Rennen des FIS reichte Laufzeit dividiert schriebenen Abständen und ments Carving entwickelt, ist Open vor einem halben Jahr. ren zuvor reichte es jeweils für Carving-Cups sind taktische durch die erreichte Punktzahl Abmessungen, vor allem den offen. Der sportliche Zenit «Ich bin so aufgestellt, dass einen Sieg pro Saison, in die- Herausforderungen, denn multipliziert mit 100. Dies er- Eigenschaften der Diszi- scheint zwar nicht erreicht, eine ich endlich wieder mal ein sem Jahr sind es bereits drei. Ih- nicht der schnellste Fahrer gibt dann einen Vergleichs- plin entsprechen. Carving Stagnation im Bereich der Po- Einzel gewinnen konnte. ren Ursprung hat die aktuelle gewinnt, sondern der Wertbe- wert, der den Sieger hervor- sollte, auch in seiner pularität jedoch ist absehbar. Zum ersten Mal seit dem Hochform an den Stärken Bur- ste. Jede Kurve ist mit drei bringt. «Taktische Überle- Wettkampfform, spektakulär Um die Disziplin olympisch Sommer kann ich wieder geners, die vermehrt zur Gel- Bojen in verschiedenen Radi- gungen sind sehr wichtig», sein. werden zu lassen, fehlt schlicht- ohne Beschwerden spielen tung kommen. Die Passionierte en abgesteckt. Für den leich- sagt Melanie Burgener, die Ein Carving-Rennen besteht weg die Anzahl teilnehmender und trainieren.» Bacsinszky attestiert sich selbst viel Fahrge- teren Radius gibt es drei tendenziell jeweils den ex- aus zwei Qualifikationsläufen, Nationen. Momentan sind es laborierte an Knieproblemen fühl und eine edle Technik. Zu- Punkte, für den mittelschwe- tremsten Radius fährt. einem Halbfinal und einem Fi- deren neun. und bestritt nebst dem Fed- dem passt aktuell das Material. ren vier und für den extrem- Die Positionierung der Bojen nallauf. Der Carving-Cup Burgener stört das nicht. Sie cup (wo sie beide Einzel Dieses wurde vor zwei Jahren sten fünf. Das Ergebnis der und Kurvenzonen (Rich- gehört seit zehn Jahren dem werde solange fahren, wie es verlor) bislang in dieser Sai- grundlegend angepasst und ist Athleten wird nach der fol- tungswechsel) muss ausser internationalen Skiverband Schnee gebe, sagt sie dazu aus- son erst ein Turnier. mittlerweile zu einem Vorteil genden Formel errechnet: Er- den reglementarisch vorge- (FIS) an. drucksvoll. Der Tag der geplatzten Schweizer Träume Ski alpin: In Åre verlieren Didier Cuche, Didier Défago und Fabienne Suter ihren Wettstreit um die Kristallkugeln (Si) Schwarzer Donnerstag weiteres Mal verblüffenden Ita- triere ich mich auf den kleinen Sekunden) abzieht, wäre Cuche kulatur, auch für Didier Défago. 0,86 zurück. Trotz der Enttäu- in Are – in den beiden Su- liener sicherte sich Traum vom Riesenslalom-Welt- 0,06 hinter Heel und 0,01 vor Der machte «seinen» Fehler et- schung zog Défago ein positi- per-G beim Weltcupfinale Svindal den Super-G-Weltcup. cup.» Wenn man die Zeit vom Svindal Zweiter geworden. Sol- was weiter oben, verlor dort ves Fazit: «Vor Saisonbeginn in Åre platzten gleich drei Didier Défago (8.) schaffte we- Fehler bei jener Passage (1,14 che Kalkulationen sind nun Ma- acht Zehntel – am Schluss lag er war ein Weltcupsieg mein Ziel. «Kristall»-Träume. Fa- nigstens noch den 3. Platz in der Jetzt mischte ich in zwei Diszi- bienne Suter und Didier Super-G-Wertung – wie tags plinen an der Weltspitze mit – Défago verloren den zuvor in der Abfahrt. Der bishe- das sind gute Perspektiven für Kampf um die kleinen Ku- rige Leader die Olympia-Saison.» geln, Didier Cuche fiel im (17.) verpasste sogar noch das Bester Schweizer war somit Gesamtweltcup aus der Podest der Disziplinenwertung. Carlo Janka, der als Sechster Entscheidung. Fabienne Suter (ebenfalls 8.) sein bestes Weltcupresultat in musste den 1. Platz abtreten an dieser Disziplin (bisher 11. Der grosse Profiteur war der ge- Lindsey Vonn, die mit ihrem Platz in Val Gardena) erzielte. sundheitlich angeschlagene Ak- vierten Super-G-Sieg in Serie Und auch der 10. Platz von To- sel Lund Svindal, der mit einem nach dem Gesamtklassement bias Grünenfelder durfte sich 2. Platz im Super-G den Vor- und der Abfahrt auch diese sehen lassen. sprung auf Benni Raich (4. Wertung gewann. Der Mann des Tages war je- Platz/Saison-Bestleistung) auf doch Aksel Lund Svindal, den 102 Punkte ausbaute. Cuche: «Das tut weh» auch eine Grippe und über 38 Der Österreicher muss sich nun Didier Cuche riskierte wie an- Grad Fieber nicht an einer im Riesenslalom vom Freitag gekündigt alles, lag nach halber Glanzleistung hindern konnten. zwingend VOR dem Norweger Distanz noch vor Svindal und Damit er sofort wieder ins Bett klassieren, wenn er seine Chan- nur 13 Hundertstel hinter dem konnte, wurde extra die Me- ce im abschliessenden Slalom späteren Sieger Heel, ehe er in dienkonferenz vorgezogen, an vom Samstag noch wahren will. höchste Sturzgefahr geriet: der er über den Vergleich WM Didier Cuche (nur 15.!) ist mit «Als ich bei der Anfahrt auf ei- und Weltcup dozierte: «An ei- 150 Punkten Rückstand aus den nen Sprung aus der Hocke woll- ner WM gibt es nur 1, 2, 3 oder Traktanden gefallen. te, riss es mir einen Ski weg. out. Im Weltcup kann auch ein Sein letztes Ziel ist nun, Dass ich nicht gestürzt bin, ist 14. oder 15. Platz ein wichtiges wenigstens noch den 1. Rang ein kleiner Trost. Jetzt ist der Resultat sein.» Er spielte damit im Riesenslalom-Weltcup (52 grosse Traum vom Weltcup-Ge- auf sein Duell mit Benjamin Punkte Vorsprung auf Raich) zu samtsieg vorbei. Es wäre knapp Raich an, der hartnäckig an sei- verteidigen. geworden. Aber nun ists pas- Der dritte Rang in der Super-G-Gesamtwertung als kleiner Trost: Didier Défago (links) mit dem Nor- nen Fersen bleibt. Mit dem 2. Platz hinter dem ein siert, das tut weh. Jetzt konzen- weger Aksel Lund Svindal (Mitte) und dem Italiener Werner Heel. Foto Keystone Richard Hegglin Freitag, 13. März 2009 SPORT 16

UEFA-Cup «Ich fühle Hamburger SV - Galatasaray Is- tanbul 1:1 (0:1) mich super» HSH-Nordbank-Arena. – 52000 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Kassai (Un). – Tore: 32. Ayhan Liverpools Degen 0:1. 50. Jansen 1:1. ZSKA Moskau - Schachtjor Do- (Si) Philipp Degen hat nezk 1:0 (0:0) beim FC Liverpool schwie- Luschniki. – Sr. Rizzoli (It). – Tor: rige Monate hinter sich. 50. Vagner Love (Foulpenalty) 1:0. Wegen diverser Verletzun- Dynamo Kiew - Metalist Char- gen konnte der Aussenver- kow 1:0 (0:0) teidiger für die «Reds» nur Waleri Lobanowski. – Sr. Riley zwei Einsätze im Ligacup (Eng). – Tor: 54. Vukojevic 1:0. absolvieren. Nun will De- Paris St-Germain - Sporting Braga 0:0 gen bald auf die Fussball- Parc des Princes. – Sr. Trefoloni plätze zurückkehren. (It). Werder Bremen - St-Etienne 1:0 Philipp Degen, wie steht es (1:0) um Ihre Gesundheit? Weserstadion. – 36000 Zuschauer. Philipp Degen: «Gut. Seit – Sr. Hauge (No). – Tor: 20. Naldo ein paar Tagen bin ich wie- 1:0. der voll ins Training inte- Manchester City - Aalborg 2:0 (2:0) griert. Ich fühle mich super, City of Manchester. – Sr. Hamer obwohl ich noch einige Ta- (Lux). – Tore: 8. Caicedo 1:0. 30. ge brauche, bis ich meine Wright-Phillips 2:0. Form wieder gefunden ha- Olympique Marseille - Ajax be.» Amsterdam 2:1 (2:1) Vélodrome. – Sr. Bebek (Kro). – Tore: 19. Cheyrou 1:0. 33. Niang Hoffen Sie darauf, in die- Vidic, Ferdinand, Berbatov und Manchester: «Erfahrung, Qualität, Physis.» Foto Keystone 2:0. 36. Luis Suarez (Foulpenalty) ser Saison noch einmal zu 2:1. spielen? Udinese - Zenit St. Petersburg «Ja sicher! Das ist mein 2:0 (0:0) Ziel. Ich war sehr traurig Friuli. – Sr. Iturralde Gonzalez «Football’s coming home» (Sp). – Tore: 85. Quagliarella 1:0. über das, was mir in dieser Saison bislang passiert ist, 97. Di Natale (Foulpenalty) 2:0. mit all diesen Verletzun- Die Bilanz der Champions League: Premier League – Serie A 4:0 Rückspiele am 18. und 19. März. gen. Damit umzugehen, war nicht einfach. Vor al- (Si/dpa/sid) Das Fussball- demütigte. Die Engländer be- Mourinho musste sich einiges Spielen ungeschlagen. Es über- lem aus mentaler Sicht.» Mutterland England setzt haupten somit ihre Vormacht- an Spott gefallen lassen. Die traf die Marke von Juventus Tu- IN KÜRZE den Eroberungszug in Eu- stellung. Schon in der letzten «ManU»-Anhänger sangen am rin, dem Anfang der Siebziger- Sie haben im Sommer ropa fort, für die Weltmeis- Champions-League-Saison hat- Mittwoch im Old Trafford jahre eine Serie von 20 Partien Magnin von Borussia Dortmund ter-Nation Italien wurden ten sie vier Klubs in die Viertel- «Bye, bye Mourinho» und der ohne Niederlage gelungen war. erlitt Nasenbeinbruch zum FC Liverpool ge- die Champions-League- finals gebracht. Im Final stan- «Daily Telegraph» schrieb hin- Auf europäischer Ebene hat ● (Si) Nach seiner überstan- wechselt. Ist das Leben in Achtelfinals zum Alb- den sich dann Manchester Uni- terher: «Mourinho umarmte Manchester United letztmals denen Adduktorenzerrung England angenehmer? traum. ted und Chelsea gegenüber. Auf Ferguson nach dem Schluss- am 2. Mai 2007 verloren. Das hat sich der Schweizer Inter- «Schwierig zu sagen. Die Halbfinal-Stufe stellte England pfiff. Dies war wirklich der ein- 0:3 bei der AC Milan war nationale Ludovic Magnin Kulturen in Deutschland Die Premier League wird in in den letzten fünf Jahren zehn zige Moment, in dem Inter gleichbedeutend mit dem Halb- erneut verletzt. Der Verteidi- und England sind schon den Viertelfinals der «Königs- der 20 Mannschaften. Manchester United im Griff final-Out in der Champions ger des VfB Stuttgart, der unterschiedlich. In Liver- klasse» mit vier Klubs vertreten hatte.» Dem Portugiesen droht League. Im laufenden Wettbe- vergangene Woche beim pool fühle ich mich wohl. sein. Drei englische Teams «Bye, bye Mourinho» weiteres Ungemach. Die Polizei werb dürften nur der FC Barce- Bundesliga-Spiel gegen Bo- Ich bin halt ein sehr offener setzten sich in der Runde der Für Inter-Trainer José Mourin- ermittelt gegen ihn wegen des lona und Bayern München ei- russia Dortmund (2:1) ge- Mensch, der gerne Neues letzten 16 gegen einen Gegner ho ist offenbar klar, wer sich am Verdachts auf Körperverlet- nen englischen Triumph verhin- fehlt hatte, zog sich im Trai- lernt und entdeckt.» aus der Serie A durch. Chelsea 27. Mai in Rom die europäische zung. Er soll, nachdem der Vor- dern können. Und der deutsche ning einen Nasenbeinbruch schlug Juventus Turin, Titelver- Krone aufsetzen wird: «Die hang im «Theatre of Dreams» Rekordmeister kommt wohl zu. Trotzdem will der Was bedeutet es, einem teidiger Manchester United Spieler von Manchester United gefallen war, einem englischen auch nur dann als Spielverder- Romand am Sonntag ge- Klub wie dem FC Liver- liess Inter Mailand keine Chan- sind auf dem Gipfel ihrer Karri- Fan ins Gesicht geschlagen ha- ber in Frage, wenn er nicht ähn- gen Werder Bremen auflau- pool anzugehören? ce und am späten Mittwoch- ere. Sie haben Erfahrung, Qua- ben. liche Formschwankungen of- fen. «Ich bin jeden Tag umge- abend gewann Arsenal das Pe- lität, grosse Physis und Intensi- Manchester United hat mit dem fenbart wie in der Bundesliga. ben von sehr professionel- naltyschiessen gegen die AS tät in ihrem Spiel. Darum geht 2:0-Heimsieg gegen Inter einen Der FC Porto und Villarreal Sefolosha verliert len Strukturen. Der FC Li- Roma. Komplettiert wird das es in der Champions Rekord aufgestellt. Das Team werden im April als krasse Aus- ● Trotz 14 Punkten von Tha- verpool hat eine der besten englische Quartett durch den League. Ich glaube, sie holen in von Sir Alex Ferguson ist im senseiter in die Viertelfinals bo Sefolosha verlor Oklaho- Mannschaften der Welt. Ich FC Liverpool, der Real Madrid dieser Saison fünf Titel.» Europacup seit nunmehr 21 steigen. ma City bei den Denver Nug- bin natürlich sehr stolz.» gets 99:112. Der Waadtlän- der kam während gut 38 Mi- Ihren letzten Einsatz in SLC Tigers nuten zum Einsatz. Sefolosha der Nationalmannschaft Davos war gnadenlos punktete nur bei drei sei- haben Sie im Mai im EM- erfüllen Pflicht ner zehn Abschlussversuche, Test gegen Liechtenstein NLA-Playoff-Viertelfinals: Davos - Lugano 7:1 (2:0, 4:0, 1:1) doch zeigte er von der Frei- absolviert. Nun ist ein NLA-Playouts wurflinie eine makellose neuer Trainer gekommen. (Si) Der HC Davos hat sich und Zug, der Bezwinger von die Gastgeber mit einem Dop- Leistung (6 von 6). Zudem Haben Sie keine Angst, (Si) Der Gegner von Ambri- gegen den HC Lugano in Qualifikationssieger SC Bern. pelschlag innerhalb von 25 Se- konnte er sich neun Re- den Zug zu verpassen? Piotta im Kampf um den NLA- der ausgeglichensten Play- Die Davoser unterstrichen ein- kunden durch Alexandre Daigle bounds anrechnen lassen. «Da mache ich mir über- Klassenerhalt im zweiten An- off-Serie aller Zeiten zum drücklich, dass sie Spezialisten und Peter Guggisberg auf 4:0 haupt keine Sorgen. Wenn lauf heisst EHC Biel. Die See- fünften Mal in Folge für für entscheidende Partien sind – davon gezogen waren. Cologna büsste ich topfit bin und auf die länder verloren das entschei- die Halbfinals qualifiziert. bereits ihre ersten fünf «letz- Plätze zurückkehren kann, dende siebte Halbfinal-Spiel ten» Spiele hatten sie gewon- Davos - Lugano 7:1 Punkte ein Das Team von Arno Del (2:0, 4:0, 1:1) werde ich bestimmt wieder des Playouts in Langnau 1:5. Curto demontierte die Tes- nen, die letzten vier zu null. Vaillant Arena. – 6277 Zuschauer. – (Si) Dario Cologna muss um meinen Platz finden in der Für die SCL Tigers endete die siner im siebten und ent- Und dieses Wissen schien ihnen Sr. Reiber, Arm/Küng. – Tore: 14. das Gelbe Trikot des Welt- Nationalmannschaft. Ich vielleicht bitterste Saison seit scheidenden Viertelfinal- neues Leben eingehaucht zu ha- Marc Wieser (Niederreiter) 1:0. 20. cup-Führenden bangen. Pet- habe gute Qualitäten für dem Wiederaufstieg vor elf Jah- Spiel zu Hause 7:1. ben, denn sie waren deutlich (19:52) Guggisberg (Ambühl) 2:0. ter Northug machte im Sprint 30. (29:13) Daigle (Jinman) 3:0. 30. meine Position.» ren (erstmalige Playoff-Teilnah- spritziger und überfuhren die (29:38) Guggisberg (Ambühl) 4:0. von Trondheim weiter Punk- me knapp verpasst) doch noch Die Bündner bekommen es ab Tessiner mit ihrem Tempo-Eis- 38. Jinman (Marha, Daigle/Aus- te gut. Northug wurde im Es scheint eine Ihrer halbwegs in Minne. In der morgen Samstag in der Runde hockey richtiggehend. Die schluss Sannitz) 5:0. 39. Reto von Klassisch-Sprint Zweiter, der Stärken zu sein, dass Sie «Belle» machten die Emmenta- der letzten vier mit Fribourg- meisten der 6277 Zuschauer be- Arx (Rizzi/Ausschluss Chiesa) 6:0. Tour-de-Ski-Sieger Cologna nie an sich zweifeln. ler ziemlich rasch klar, dass sie Gottéron zu tun, das Titelhalter lohnten die Gala mit Standing 42. Marha (Forster, Jinman/Aus- Fünfter. Somit holte der drei- schlüsse Helbling, Thoresen) 7:0. 57. «Ich habe in der Vergan- den Ferienbeginn definitiv nicht ZSC Lions gleich 4:0 ausge- Ovations. Sannitz (Cantoni, Näser) 7:1. – Stra- fache Weltmeister von Libe- genheit bewiesen, wozu ich hinauszögern wollten. Nach 22 schaltet hatte. Den zweiten Halb- Die Partie war bereits nach der fen: 3-mal 2 Minuten gegen Davos, 8- rec 35 Punkte auf. Fünf Ren- fähig bin. Ich werde alles dominanten Minuten führten sie final bestreiten die Kloten Flyers Hälfte entschieden, nachdem mal 2 Minuten gegen Lugano. nen vor Saisonende beträgt unternehmen, um meine bereits 3:1. Todd Elik mit dem der Vorsprung des Bündners Topform wieder zu finden. dritten verwerteten Penalty in bloss noch 54 Zähler. Die Ich will mich bei Liverpool der Serie (100 Prozent Treffer- drei Norweger verhielten sich aufdrängen und in die Na- quote), Michel Zeiter und Mar- im Final sportlich fair und tionalmannschaft zurück- tin Stettler trafen für die im Ver- schenkten Northug den Sieg kehren. Wenn ich spiele gleich zum Dienstag wesentlich nicht. Weltmeister Ola Vigen und gesund bleibe, gibt es engagierter spielenden Tigers. Hattestad setzte sich durch keinen Grund, wieso mir Bei den SCL Tigers, die zum und der drittklassierte John dies nicht gelingen sollte.» zweiten Mal in Serie das siebte Kristian Dahl forderte Nor- Spiel im Playout-Halbfinal thug alles ab. (2008 gegen Ambri-Piotta) ge- wannen, stachen in den «klei- 1.-Liga-Eishockey nen» Berner Derbys die Gruppe 3. 2. Runde: Martigny- Schweizer Akteure heraus. Verbier (4.) - Star Lausanne (2.) 4:5; Stand 0:2. SCL Tigers - Biel 5:1 (2:1, 3:0, 0:0) Ilfis. – 6211 Zuschauer. – Sr. Kur- mann, Mauron/Schmid. – Tore: 2. Elik Sport am TV 1:0 (Penalty). 6. Nüssli (Reber/Aus- Heute Freitag schlüsse Camenzind, Kobach; Neff) SF2 1:1. 16. Zeiter (Setzinger, Helfenstein) 8.55 Ski alpin: Weltcup-Final in 2:1. 22. Stettler (Sandro Moggi, Clau- Åre/Sd, Slalom Frauen dio Moggi) 3:1. 26. Healey (Elik, Set- 1. Lauf zinger/Ausschlüsse Neff, Tschannen) 9.55 Riesenslalom Männer 4:1. 40. (39:05) Bieber (Camen- 1. Lauf zind/Ausschluss Setzinger!) 5:1. – 11.25 Slalom Frauen, 2. Lauf Strafen: 8-mal 2 plus 10 Minuten 12.15 Riesenslalom Männer (Steiner) gegen die SCL Tigers, 7-mal 2. Lauf Degen: «Mache mir keine 2 plus 10 Minuten (Kamerzin) gegen 16.25 Ski nordisch: Weltcup- Sorgen.» Foto Keystone Biel. – Langnau bleibt in der NLA, Der Davoser Lee Jinman erwischt den Tessiner Torhüter David Aebischer zum 5:0 in der nahen Ecke. Skispringen in Lillehammer Biel im Playout-Final gegen Ambri. Foto Keystone Freitag, 13. März 2009 SPORT 17

Super-G in Åre Åre (Sd). Weltcup-Super-G der Männer: 1. Werner Heel (It) 1:13,41. 2. Aksel Lund Svindal (No) 0,07 zurück. 3. Christof In- nerhofer (It) 0,20. 4. Benjamin Raich (Ö) 0,21. 5. (It) 0,74. 6. Carlo Janka (Sz) 0,79. 7. Michael Walchhofer (Ö) 0,85. 8. Didier Défago (Sz) 0,86. 9. (Ka) 0,92. 10. Tobias Grü- nenfelder (Sz) 0,96. 11. Stephan Görgl (Ö) 1,00. 12. Hannes Rei- chelt (Ö) 1,15. 13. (USA) 1,17. 14. Marco Büchel (Lie) 1,17. 15. Didier Cuche (Sz) 1,20. – Ohne Weltcuppunkte: 16. Romed Baumann (Ö) 1,21. 17. Hermann Maier (Ö) 1,25. 18. Ivica Kostelic (Kro) 1,30. 19. Andrej Jerman (Sln) 1,48. 20. Patrik Järbyn (Sd) 1,85. 21. Ge- org Streitberger (Ö) 1,95. 22. Ambrosi Hoffmann (Sz) 2,01. 23. Silvan Zurbriggen (Sz) 2,17. 24. Manfred Mölgg (It) 2,18. 25. Patrick Staudacher (It) 2,20. 26. Marcel Hirscher (Ö) 2,25. 27. John Kucera (Ka) 2,34. 28. Mar- co Sullivan (USA) 2,91. – 30 Fahrer gestartet, 28 klassiert. – Ausgeschieden: Klaus Kröll (Ö) und Julien Lizeroux (Fr). Åre (Sd). Weltcup-Super-G der Frauen: 1. Lindsey Vonn (USA) 1:20,63. 2. Nadia Fanchi- ni (It) 0,08 zurück. 3. Maria Riesch (De) 0,24. 4. Renate Göt- schl (Ö) 0,64. 5. Anja Pärson (Sd) 0,89. 6. Andrea Dettling (Sz) 0,99. 7. Andrea Fischbacher Bochum-Trainer Marcel Koller: «Ich gehe meinen Weg.» Foto Keystone (Ö) 1,04. 8. Fabienne Suter (Sz) 1,05. 9. Marie Marchand-Arvier (Fr) 1,23. 10. Fränzi Aufdenblat- ten (Sz) 1,51. 11. Tina Maze (Sln) 1,55. 12. Elisabeth Görgl (Ö) 1,60. 13. Nadja Kamer (Sz) Doch jetzt kommen die Bayern 1,77. 14. Nadia Styger (Sz) 1,88. 15. Britt Janyk (Ka) 1,93. – Oh- ne Weltcuppunkte: 16. Emily Marcel Koller beim VfL Bochum nach harten Zeiten im Aufschwung Brydon (Ka) 2,24. 17. Kathrin Zettel (Ö) 2,38. 18. Anna Fen- (Si) Lucien Favre sorgt mit Die Ruhe bewahren 2005, führte ihn gleich von der Mittelfeld fehlen Oliver Schrö- In kleinen Schritten ninger (Ö) 2,40. 19. Kelly Van- Hertha Berlin für Furore. 2. Bundesliga ins Oberhaus, in der und Shinji Ono. Im Sturm vorwärts derbeek (Ka) 2,49. 20. Regina Marcel Koller, der zweite Koller erklärt sich den Auf- dem zuletzt die beachtlichen ist Diego Klimowicz mehr als Mader (Ö) 2,60. 21. Ingrid Jac- Schweizer Trainer in der schwung einfach: «In der De- Schlussplatzierungen 8 und 12 fraglich. Koller fühlt sich wohl im quemod (Fr) 3,08. 22. Sarka Bundesliga, steckt im Ab- fensive konnten wir die Fehler- herausschauten. Die Resultate Im Hinspiel in der Allianz- «Ruhrpott». Daran änderten Zahrobska (Tsch) 3,26. 23. Lara Gut (Sz) 3,46. 24. Maria Pietilä- stiegskampf. Er empfängt quote reduzieren und in der Of- seien unter seiner Führung im- Arena hatten die Bochumer ein auch die jüngsten Turbulenzen Holmner (Sd) 3,81. – 25 Fahre- am Samstag mit dem VfL fensive brachten wir Bälle im mer wieder mal ausgeblieben, 3:3 erreicht. Ansonsten spre- nichts. Dass er in der Bundesli- rinnen gestartet, 24 klassiert. – Bochum den Rekordmeis- Tor unter, die vorher daneben- aber nie habe die Erfolglosig- chen die Statistiken: In den ga bei einer «grauen Maus» und Ausgeschieden: Viktoria Re- ter Bayern München. gegangen waren.» Der Zürcher keit so lange angedauert wie letzten 17 Heimpartien gegen nicht bei einem finanzstarken bensburg (De). hatte nie Angst um seinen Job. während dieser Hinrunde. Zu- die Bayern gabs nur ein Sieg. Spitzenklub engagiert ist, stört Die Situation präsentiert sich für Nun, da das Gröbste überstan- dem war für Zündstoff gesorgt, Resignieren mag Koller auf- den 48-Jährigen offenbar über- Weltcup Marcel Koller angenehmer als den ist, sagt er mit Blick als Koller im Januar seinen rou- grund solcher Fakten nicht: haupt nicht. «Ich gehe meinen Männer. Gesamtwertung auch schon in dieser Saison. Bo- zurück: «Das Umfeld war sehr tinierten Captain Thomas «Jammern nützt nichts. Gegen Weg. Mit Bochum kann man (nach 34 von 36 Prüfungen): 1. chum ist in der Bundesliga das nervös. Ich bin aber immer ru- Zdebel zu den Amateuren ver- die Bayern wird von uns viel sich halt nur in kleinen Schrit- Aksel Lund Svindal (No) 1009. viertbeste Team der Rückrunde. hig geblieben. Die Verantwort- bannte. Laufarbeit und Aggressivität ten weiterentwickeln, doch 2. Benjamin Raich (Ö) 907. 3. Aus den sechs Spielen seit der lichen auch. Weil sie sahen, gefordert sein. Wir wollen an- Fortschritte sind klar ersicht- Didier Cuche (Sz) 859. 4. Ivica Kostelic (Kro) 837. 5. Jean-Bap- Winterpause resultierten elf dass unsere finanziellen Mög- Personalsorgen greifen, nur hinten reinstehen lich, und das ist die Hauptsa- tiste Grange (Fr) 777. 6. Didier Punkte. Die Westfalen verbes- lichkeiten begrenzt sind, dass Nun kommen die Bayern mit wird nicht reichen.» Den 7:1- che.» In Bochum besitzt er ei- Défago (Sz) 716. 7. Carlo Janka serten sich in der Tabelle auf ich die Mannschaft trotz der ihrem Starensemble. Eine Sieg der Bayern in der Champi- nen bis Sommer 2010 gültigen (Sz) 699. 8. Michael Walchhofer Rang 14, nachdem sie am Ende schlechten Resultate noch er- komplizierte Aufgabe, zumal ons League gegen Sporting Lis- Vertrag. Zu weit vorausplanen (Ö) 647. 9. Peter Fill (It) 581. 10. der Hinrunde auf einem Ab- reichte und dass uns das Quänt- Koller Personalsorgen plagen. sabon hat Koller zur Kenntnis möchte Koller nicht. Er konzen- (It) 577. 11. Klaus Kröll (Ö) 566. 12. Ted Li- stiegsplatz gelegen hatten. Da- chen Glück fehlte.» Er muss gleich auf drei Innen- genommen. Mehr nicht. Er triere sich mit aller Kraft auf die gety (USA) 518. 13. mals, Mitte Dezember, hallten Nach eigenen Angaben befindet verteidiger verzichten. Marcel misst diesem Ergebnis keine Gegenwart. Der nächste wichti- (USA) 517. 14. Werner Heel (It) nach dem 1:2 gegen den 1. FC sich Koller in seiner schwierigs- Maltritz und Anthar Yahia lei- allzu grosse Bedeutung bei. ge Termin in der Gegenwart: 491. 15. Julien Lizeroux (Fr) 478 Köln «Koller raus»-Rufe durch ten Saison mit Bochum. Er den unter Bänderrissen, Mer- «Für Sporting ging es ja um Samstag, 15.30 Uhr, Heimspiel usw. das «rewirpower»-Stadion. übernahm den VfL im Sommer gim Mavraj ist gesperrt. Im nichts mehr.» gegen Bayern München. Super-G. Schlussklassement (nach 5 Rennen): 1. Aksel Lund Svindal (No) 292. 2. Werner Heel (It) 256. 3. Didier Défago (Sz) 242. 4. Hermann Maier (Ö) «Hätte Topleistung benötigt» Kein Podestplatz 231. 5. Christof Innerhofer (It) 168. 6. Michael Walchhofer (Ö) Ski: Europacup-Finals in Crans-Montana 162. 7. Didier Cuche (Sz) 152. 8. Weltcupfinal: Fabienne Suter verpasste ihr Ziel Klaus Kröll (Ö) 142. 9. John Ku- cera (Ka) 138. 10. Peter Fill (It) (Si) Die Super-G-Siege Oreiller 2,24. 57. Nils Mani 2,36. 130. 11. Ambrosi Hoffmann (Sz) (Si) Bei den Frauen ver- fahrt eine andere Schwyzerin, Cheftrainer Hugues Ansermoz beim Europacup-Final in 62. Sepp Gerber 2,70. 63. Jann Gu- 129. 12. Erik Guay (Ka) 121. 13. passte beim Weltcupfinale Andrea Dettling aus Alten- wollte trotz des verpassten Crans-Montana gingen ler 2,71. 71. Jonas Fravi 4,53. – Marco Sullivan (USA) 114. 14. in Åre Fabienne Suter ihr dorf, die beste Schweizerin. Disziplinenweltcups – es wäre an den Tschechen Petr Ausgeschieden u.a.: Marc Gehrig. Benjamin Raich (Ö) 97. 15. To- Stand im Europacup. Gesamt bias Grünenfelder (Sz) 90 usw. angestrebtes Ziel im Su- Die 22-Jährige beendete ihre der erste im Super-G seit Mi- Zahrobsky und die erste volle Weltcupsaison mit chela Figini im Jahr 1988 ge- (29/31): 1. Scheiber 707. 2. Graf Frauen. Gesamtwertung (nach per-G mit einer Durch- Österreicherin Stefanie 637. 3. Zahrobsky 545. 4. Philipp 32 von 34 Prüfungen): 1. Lind- schnittsleistung. «Es hätte einem 6. Platz und bestätigte wesen – nicht das Haar in der Moser. Für die beste Schörghofer (Ö) 528. 5. Hagen Pat- sey Vonn (USA) 1788 (steht eine Topleistung ge- sich damit als «Aufsteigerin Suppe suchen: «Ich kann nur Schweizer Platzierung scheider (It) 479. 6. Küng 471. 7. schon seit Mittwoch als Gesamt- braucht, um Vonn und des Jahres». Dabei hatte sie wiederholen. Wir hatten eine sorgte Olivier Brand, der Michael Gufler (It) 421. 8. Mattias siegerin fest). 2. Maria Riesch Fanchini die Stirne zu bie- Anfang Saison viel bescheide- glänzende Saison. Es wäre Fünfter wurde. Hargin (Sd) 415. 9. Joachim Puch- (De) 1359. 3. Anja Pärson (Sd) ner (Ö) 383. 10. Reinfried Herbst 1035. 4. Kathrin Zettel (Ö) 985. ten», fand die Schwyzerin. nere Ziele: «Ich wollte im Su- schön gewesen, wenn Fabien- (Ö) 380. Ferner: 14. Lüönd 322. 5. Tanja Poutiainen (Fi) 802. 6. per-G und im Riesenslalom ne die kleine Kugel gewonnen Um in der Disziplinenwer- 16. Gisin 310. 26. Brand 247. 28. Tina Maze (Sln) und Fabienne «Es ist einfach nicht aufge- unter die Top 30 kommen.» hätte. Aber gegen die physi- tung noch unter die ersten Fravi 232. Suter (Sz) 752. 8. Elisabeth Gör- gangen», meinte Suter, «ich Nun ist sie die Nr. 5 der Welt sche Stärke von Lindsey Vonn drei vorzustossen, hätte der Frauen. Super-G: 1. Stefanie Mo- gl (Ö) 719. 9. Nadia Fanchini (It) machte zu viele kleine Fehler. im Super-G, nähert sich auch war nicht anzukommen. Wir 28-jährige Genfer allerdings ser (Ö) 1:00,54. 2. Margret Alta- 714. 10. Andrea Fischbacher (Ö) Das kann ich mir noch nicht in der Abfahrt der ersten werden daran arbeiten, um Zweiter werden müssen. Zu cher (Ö) 0,20 zurück. 3. Mariella 671. 11. Lara Gut (Sz) 565. 12. Voglreiter (Ö) 0,38. 4. Lena Dürr Sarka Zahrobska (Tsch) 522. 13. leisten. Lindsey kann Fehler Gruppe und weist 380 Welt- uns den Besten weiter zu dieser Platzierung fehlten (De) 0,45. 5. Nicole Schmidhofer Nicole Hosp (Ö) 476. 14. Maria machen und trotzdem gewin- cuppunkte auf. nähern.» Brand drei Zehntel. Bei den (Ö) 0,71. 6. Verena Höllbacher (Ö) Pietilä-Holmner (Sd) 466. 15. nen.» Trotz eines Schnitzers Frauen blieb Nadja Kamer, 0,85. 7. Federica Brignone (It) Marie Marchand-Arvier (Fr) 407 kurz vor dem Ziel hielt Vonn obwohl gleichentags in Åre 0,89. 8. Enrica Ciprani (It) 0,93. 9. usw. die Italienerin Nadia Fanchini, (Sd) beim Weltcup-Final en- Johanna Schnarf (It) 1,12. 10. Ma- Ferner: Super-G. Schlussklassement die dritte Anwärterin auf die gagiert, in der Super-G-Wer- rion Pellissier (Fr) 1,18. (nach 7 Rennen): 1. Lindsey 12. Kathrin Fuhrer 1,24. 20. Mari- Vonn (USA) 461. 2. Nadia Fan- Kugel, um 0,06 Sekunden im tung in den Top 3, was ihr für anne Abderhalden 1,98. 38. Jessica chini (It) 416. 3. Fabienne Suter Griff. den nächsten Winter im Welt- Pünchera 3,23. 40. Priska Nufer (Sz) 408. 4. Anja Pärson (Sd) Am Morgen sei sie sehr ner- cup einen Startplatz garan- 3,41. 43. Jolanda Keller 3,72. 45. 251. 5. Andrea Dettling (Sz) vös gewesen, sagte Suter, tiert. Nadja Vogel 3,85. 47. Jasmin Roth- mund 3,93. 50. Joana Hählen 4,22. 221. 6. Jessica Lindell-Vikarby doch vor dem Rennen hätte (Sd) 216. 7. Tina Maze (Sln) 53. Fabienne Janka 4,33. 54. Rina sich das gelegt: «Es war Crans-Montana. Europacup- Müller 4,44. 55. Alexandra Thal- 202. 8. Andrea Fischbacher (Ö) Final. Männer. Super-G: 1. Petr 197. 9. Fränzi Aufdenblatten schön, in dieser Liga mitzu- mann 4,66. 56. Miriam Gmür 4,96. Zahrobsky (Tsch) 55,42. 2. Florian 60. Sabine Schillig 6,33. 62. Vero- (Sz) 190. 10. Maria Riesch (De) machen. Aber die andern wa- Scheiber (Ö) 0,08 zurück. 3. Manu- 171. 11. Lara Gut (Sz) 161. 12. nique Walter 7,45. – Ausgeschie- ren heute stärker.» Der kleine el Kramer (Ö) 0,23. 4. Bernhard den u.a.: Ann-Sophie Koehn. Marie Marchand-Arvier (Fr) Graf (Ö) 0,38. 5. Olivier Brand 148. 13. Renate Götschl (Ö) 136. Vorteil, dass ihr Trainer Chris- tian Brüesch der Kurssetzer (Sz) 0,39. 6. (It) Stand im Europacup. Gesamt 14. Elisabeth Görgl (Ö) 133. 15. 0,46. 7. Jukka Leino (Fi) 0,60. 8. (27/29): 1. Karin Hackl (Ö) 653. 2. Anna Fenninger (Ö) 126 usw. war, kam nur beschränkt zum Yannick Bertrand (Fr) und Mat- Nadja Kamer (Sz) 576. 3. Moser Nationen (nach 66 von 71 Wer- Tragen. «Der Kurs war für die thias Mayer (Ö) 0,81. 10. Stefan 550. 4. Altacher 543. 5. Carmen tungen): 1. Österreich 9818 Männer bereits vorgesteckt. Thanei (It) 0,84. Ferner: 19. Marc Thalmann (Ö) 520. 6. Karoline (Frauen 4426+Männer 5392). 2. Ich hatte höchstens eine Vier- Gisin 1,27. 22. Jonas Lenherr 1,39. Trojer (It) 489. 7. Pellissier 412. 8. Schweiz 7326 (3343+3983). 3. telstunde, um das eine oder 24. Vitus Lüönd 1,42. 30. Patrick Dürr 408. 9. Lene Löseth (No) 399. Italien 5782 (2432+3350). 4. Küng 1,53. 34. Beat Gafner 1,58. 10. Abderhalden 393. Ferner: 15. USA 4078 (2277+1801). 5. andere Tor etwas runder zu 44. Mario Hari und Renzo Val- Denise Feierabend 324. 17. Jessica Frankreich 4030 (1635+2395). stecken, so wie es Fabienne secchi 1,92. 50. Thomas Sax 2,18. Pünchera 314. 28. Kathrin Fuhrer 6. Schweden 3475 (2265+1210). gerne hat.» 52. Thomas Singer 2,22. 53. Ami 233. So war wie schon in der Ab- Suter: «Zu viele kleine Fehler.» Foto Keystone DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) RÖMISCH-KATHOLISCH Mund: Sa 18.30, So 10.00 Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Wir helfen Müttern in Not: Münster: (abwechselnd mit Reckingen) EVANGELISCH-REFORMIERT Sa 19.00, So 10.30 Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupteingang Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Werktags 8.00, Fr 19.30; Abendgottesdienst 19.00 Uhr, des Spitals Brig, Tel. 079 625 89 60 / 079 622 11 92 Spitalentlassung kann gewünscht werden. abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im Tel.-Beratung 7.30–9.00 Uhr: Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Niedergesteln: Prioratskirche: Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats weils am letzten Mittwoch des Monats – für jedermann. Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67 Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Samstag 19.00 (abwechselnd zum Sonntag) 17.00 Uhr Abendgottesdienst Tel. 079 228 71 35 oder 027 923 81 18 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Sonntag 9.30 (abwechselnd zum Samstag) Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Betten: So 9.30 bis April/Ostern Tel. 027 946 85 32 Oberems: gemäss Angaben im Pfarrblatt treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Bettmeralp: Sa 17.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Alzheimer-Angehörigen-Beratung: der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Siders: 1. So, 10.00 Uhr französisch, 17.00 Uhr deutsch Tel. 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Tel. 027 923 62 44 Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 von Oktober bis März, 19.00 Uhr von April bis des Psychiatriezentrums Oberwallis Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Bitsch: So 10.30 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 September; 2. So, 9.00 Uhr französisch, 10.00 Uhr Alzheimervereinigung Oberwallis Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Raron: gerade Monate Sa 17.30; ungerade Monate deutsch; 3. So, 10.00 Uhr deutsch; 4. So, 10.00 Uhr Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 und Angehörigen-Gesprächsgruppe Pensionierungsvorbereitung: Sa 19.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Ostern bis französisch; 5. So, 10.00 Uhr zweisprachig Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 948 48 50 Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Pensionierungsvorbereitung Pro Senectute: Sebastianskapelle: Sa 8.00, Sa 19.00, So 10.30 Tel. 027 924 55 32 Visp: Balfrinstr. 10, Tel. 027 948 48 50 Haus Schönstatt: So 9.30 09.30 Uhr Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Brigerbad: Sa 19.15 Ried-Mörel: So 10.00 Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Riederalp: Kapelle Riederalp, So 17.00 Juli–August (französisch) Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Eggerberg: So 10.30 Kapelle St. Bernhard, Sa 17.00 Uhr E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 Eisten: Sa 17.30 Saas-Balen: So 10.30, 19.30 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Behindertentransportdienst Kleeblatt: Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr oder nach V. Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Bildungshaus Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Beratungs- und Informationsstelle freuw St. Jodern, St. Jodernstr. 17, 3930 Visp, Di + Do Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen 14.00–17.00 Uhr, Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: Siders: Notre Dame de Marais: Sa 19.00 (deutsch); So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59, [email protected], www.profilia-wallis.ch (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 St-Catherine: Sa 18.00 (franz.), So 9.00 (deutsch), gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Pro Juventute-Bezirkssekretariate Eyholz: Sa 16.30, Fr 13.30 (Schulmesse) 10.45 (franz.); Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.00 (franz.) Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Beratungsstelle für Sexualität, Sexualpädagogik, Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Fiesch: So 10.30 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Schwangerschaft Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Fieschertal: Sa 18.00 Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Susten: Sa 19.00, So 9.00 www.feg-visp.ch Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Geimen ob Naters: So 9.00 St. German: gerade Monate Sa 19.00, Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Mo–Do 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Visp: Milibach, 3922 Stalden ungerade Monate Sa 17.30 Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Geschinen: Sa 17.00 Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, Kapuzinerkloster: So 8.00, St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Westl. Raron: Gestade, 3942 Raron 10.45, Werktags 8.00 (Mo, Mi + Fr auch 6.00) (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Tel. 027 934 34 11, E-Mail: [email protected] Gluringen: So 9.15 Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Stalden: Sa 18.00, So 10.00 Do 20.00 Bibelabend. Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.15 Staldenried: Sa 19.00, So 9.00 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Mo und Mi 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Steg: Sa 18.00, So 9.30 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Pro Senectute – Sekretariat Oberwallis, Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.15 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Aktivitäten, Bildung, Sport und Pensionierungs- Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE vorbereitung: Balfrinstr. 10, Visp, Tel. 027 948 48 50 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Pro Senectute-Beratungsstellen Gspon: Messe während den Schulferien So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 für ältere Menschen und ihre Angehörigen, nach Auskündigung/Aushang Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 948 48 50 Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 Sion: rue de la Bourgeoisie 9, Kirche der hl. Familie: Rovina Helga, St. Niklaus Tel. 078 737 79 76 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Hohtenn: So 8.00 Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Unterems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Mo, Di, Mi und Fr 18.00 Uhr, Do und Sa 7.45 Uhr Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Varen: Sa 17.45, So 9.00 So 7.45, 9.30 u. 18.00 Uhr pädische und psychomotorische Beratung 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 18.00 (Vorabendmesse) Visp: Sa 18.00, So 10.00 Beratungsstelle und Treffpunkt für und Therapie für Kinder und Jugendliche: Kippel: So 10.30 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Lalden: Sa 18.00, So 9.00 (Schulmesse), 19.30; Annahmeschluss für Kirche, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle), wenn keine Beerdigung Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Dienste, Beratung und Hilfe Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 [email protected] Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: 19.00 Abendmesse im Reha-Zentrum Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Sennereigasse 26 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Martisberg: Nach bes. Ansage 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Tel. 027 948 30 52, Fax 027 948 30 41 Tel. 027 922 48 80, Fax 027 922 48 81 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Mörel: Sa 19.00, So 9.00 [email protected], Mütter und Väter, Oberwallis: www.vs-berufsberatung.ch, www.berufsberatung.ch Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 KINDERHORT Budgetberatung Bahnhofstr. 17, Visp Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- NOTFALLDIENSTE Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Visp: Spillchischta (www.spillchischta.ch) Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kindertagesstätte Tel. 027 946 64 94 Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Caritas Wallis Rechtsberatung Kleinkinder von drei Monaten bis zum Schuleintritt. ÄRZTE APOTHEKEN Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Christine Salzgeber, Eyholz, Tel. 027 946 56 43 Selbsthilfevereinigung «Regenbogen» Montag bis Freitag 6.30–18.30 Uhr BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN WÄHLEN SIE 144 Caritas Wallis Schuldenberatung Offene Tagesschulstrukturen Tel. 027 946 64 91 Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Leben mit dem Tod eines Kindes: Tel. 079 288 58 72 14./15. März 2009 SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Schul- und familienergänzende Kinderbetreuung für In allen anderen Fällen von Krankheit und Unfall oder Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Kindergartenk. und Primars. Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr um medizinischen Rat zu erhalten, wählen Sie 0900 144 033 GOMS: Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Kinderhort Tel. 027 946 64 92 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.– /Minute) Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Kinder von 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt, Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 971 29 94 Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, können auch spontan und unregelmässig angemeldet Sonn- und Feiertage: 16.00–18.00 Uhr Sekretariat: Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 werden. Mo und Fr 8.30–11.30 + 13.30–17.00 Uhr 14./15. März 2009 Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Ambulante Beratung im Spital Brig: Di 13.30–17.00 Uhr / Do 8.30–11.30 BRIG-GLIS/NATERS: Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Tel. 027 922 35 41 Spielgruppen, Waldgruppe, Montessori-Spielgruppen REGION GOMS: Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Dr. Derani, Münster, Tel. 027 973 14 14 Rhodania Apotheke, Glis, Tel. 027 924 55 77 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Stillberatung/La Leche Liga: Für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt Dr. Meier-Ruge, Fiesch, Tel. 027 971 17 37 Anmeldung und Information 027 946 64 94 Sa: 13.30–18.00, Sonn- und Feiertage: Ehe- und Paarberatung: Region Goms/Östl. Raron/Brig: Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, ÖSTLICH RARON: Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Heidi Kuonen, Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 Tel. 027 923 68 84 BIBLIOTHEKEN Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Es finden monatliche VISP: Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Informations- und Austauschnachmittage statt. Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr BRIG UND UMGEBUNG: Apotheke Burlet Lagger, Tel. 058 851 35 53 Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Dr. Kreuzer, Naters, Tel. 027 924 44 04 Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Berufsinformationszentrum BIZ: Schlossstrasse 30, Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Sa: 16.00–18.00; Sonn- und Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Tel. 027 923 97 13 VISP: Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Dr. Kuonen, Visp, Tel. 079 628 51 51 Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Trauerbegleitung im Wallis Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. ZERMATT: Raum für Trauer: Tel. 079 288 58 72 Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: Susten: SIPE (Sexualität, Information Prävention Notfall-Nr. 0900 144 033 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) Apotheke Testa Grigia, Tel. 027 966 49 49 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, n. V. körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr Sa: 8.00–12.00/14.00–19.00 Uhr ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Glis, ZERMATT: Trauerbegleiterin, Fussreflexzonentherapeutin: Pädagogische Dokumentation (PäDok), Dr. Brönnimann, Tel. 027 967 19 16 So: 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Tel. 027 924 39 72 Caroline Walker Miano, Tel. 078 832 99 95 Schlossstrasse 30, Montag geschlossen, Dr. Julen, Tel. 027 967 67 17 Visp: Fachstelle Ehe und Familie des Bistums Sitten, Trauerbegleiterin, Reboundingtherapeutin: Di–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–12.00 Uhr. SAAS-FEE: Bildungshaus St. Jodern, Visp, Tel. 027 945 10 12 SAASTAL: Elisabeth Heldner, Tel. 078 774 16 79 Vor Sonn- und Feiertage schliesst die MEDIATHEK Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: und die PäDok um 16.00 Uhr Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Tel. 079 719 33 11 Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Tel. 027 923 58 58 (Claus) Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, STEG/RARON: Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) LEUKERBAD: für Menschen, die unter Depressionen leiden Vereinigung emera: Vereinigung für Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Dr. Perrig, Raron, Tel. 027 934 23 33 Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71 Partnerschaft mit behinderten Menschen Kippel: Lötschentaler Museum: Apotheke Gemmi an Sonn- und Feiertagen Fachstelle Katechese des Bistums Sitten: LEUKERBAD: Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Mi 14.00–16.00 sowie während den ordentlichen Notfall-Nr. 0900 767 052 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) von 16.00–18.30 Uhr St. Jodernstrasse 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 55 54 Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Öffnungszeiten des Museums Mo und Mi: 14.00–18.00 Uhr, [email protected] Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Leukerbad/Albinen/Inden: Schulbibliothek: SIDERS: Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Sprechstunden nach Vereinbarung Schüler/innen: Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, ZAHNÄRZTE Apotheke Amavita Burgener, Tel. 027 455 11 29 www.lieben-lernen.ch Krebsliga Wallis: Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Sonn- und Feiertage: Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Mörel: Mo 15.30–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Überlandstr. 14, 3900 Brig, gibt Auskunft. 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr freuw–Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 11 88 11 Fr 14.00–16.30 Uhr. Während den Schulferien bleibt Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59 Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. TIERÄRZTE Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; AMBULANZEN Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr 14./15. März 2009 Rettungshelikopter entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 (Die Regionalbibliothek ist ganzjährig geöffnet.) im Elternhaus, Beratung der Eltern, Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, REGION GOMS: SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Heilpädagogischer Dienst, Balfrinstrasse 25 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Gross- und Kleintierpraxis Dr. Kull, Ernen, Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von 3930 Visp, Tel. 027 945 15 11 / 078 825 12 54 Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Tel. 027 971 40 44 Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. [email protected] Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp KINDERHORT St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Mo+Di 16.00–18.00 Animal Kleintierpraxis, Visp. Tel. 027 945 12 00 Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr und Fr 19.00–21.00 Uhr Dr. Borter, Brig-Glis, Tel. 027 923 41 28 Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Brig: Kindertagesstätte «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, NOTRUFE Regionalgruppe Oberwallis, Klaus Walther, Napoleonstr. 105, Kinderhort: Mo und Di 8.00–11.30 Uhr, Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: 3902 Glis, Tel. 027 923 31 63, www.ms-oberwallis.ch Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sekretariat für Gleichstellung und Familie: Kinder bis zum Kindergarteneintritt können ohne Tel. 0844 81 1001 Voranmeldung und unregelmässig, stundenweise Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Postf. 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 www.wallis.ch/familie oder halbtags, abgegeben werden Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Kinderspitex Oberwallis: Medizinische Pflege von Spielgruppe: Mo und Di 13.45–16.45 Uhr, Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: TOURING-HILFE: Tel. 140 kranken und behinderten Kindern in dessen gewohnter Mi, Do und Fr 8.30–11.30 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Tel. 027 948 08 80 häuslicher Umgebung. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Waldspielgruppe: Di, 13.30–16.30 Uhr (ausg. Schulf.) Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Natel 079 604 79 91, [email protected] Tageselternvermittlung: Tel. 027 923 81 21 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht für Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, [email protected] und www.ringelreija.ch Tel. 027 474 97 33 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Primar- u. OS-Schüler, Christine Holzer, Tel. 027 923 53 60 Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa / Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Nadja «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, St. Niklaus / Täsch / Zermatt: und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Martig-Righetti, Tel. 079 823 80 75, www.schule- Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Mo, Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 966 46 86 BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» elternhaus.ch, [email protected], Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Zermatt: Gemeindebibliothek, (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Sozialmedizinisches Zentrum Stalden OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr UNTERSCHLUPF FÜR GEWALTBETROFFENE Paare und Familien (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr Tel. 027 957 12 03 FRAUEN UND IHRE KINDER, BEHERBERGUNG Lesen und Schreiben für Erwachsene: (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 LUDOTHEKEN Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: – BERATUNG: Tel. 079 628 87 80 Mühe beim Lesen und Schreiben – Hilfe für Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Erwachsene Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 12 82 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00–16.00 Uhr; Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Natel 079 293 33 41, Imfeld Manuela E-Mail: [email protected] Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Fr 9.00–10.00, 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Beratung für das Oberwallis: Frau lic. jur. Fabienne sozialpsychiatrische spitex oberwallis Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Murmann, 3951 Agarn, Tel. 027 948 87 87 Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Tel./Fax 027 971 03 33, telefonisch erreichbar: Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum 8.00–12.00/13.00–17.00, www.spspitex.ch, TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr [email protected] [email protected] Freitag, 13. März 2009 SPORT 19 Ritler und Jentsch Sieger Snowboard: TTR Walliser Tour in Saas-Fee Briger Grosserfolge tw) Der Wettkampf der sel und Barbara Hanisch aus TTR Walliser Tour von Saas-Fee durch. Ariana Bell- Yoseikan Budo: Swiss Cup in Lausanne Samstag musste wegen La- wald war als einzige Juniorin (wb) Am vergangenen musste dem Wettkämpfer aus winengefahr auf den Sonn- am Start und bestritt den Wett- Samstag organisierte der Collombey den Einzug gewäh- tag verschoben werden. kampf mit den Junioren. Sie Klub aus Lausanne den ren. Trotz der Verschiebung wurde 7. Swiss Yoseikan Cup 2009. Junioren 94/95: Hier konnten nahmen viele Snowboar- Auch die Freeskier gaben sich Die Wettkämpfe fanden in sich (nach harten Vorrunden- der und Freeskier am TTR sehr harte Duells. Bei den Her- der Sporthalle «Marcolet» kämpfen) gleich drei Briger für Event teil. ren gewann Elshout Nicolas aus in Crissier statt, die Briger die Finalkämpfe qualifizieren. Belgien vor Amadé Biner aus Teilnehmer verzeichneten Im kleinen Finale demonstrierte Dank der Flexibilität der Orga- St. Niklaus und Alain Schmidt einige Erfolge. William Ruppen sein techni- nisatoren und der Saas-Fee aus Bitsch. sches Können. Er gewann sou- Bergbahnen konnte eine sehr Die Junioren Kategorie ent- Gekämpft wurde in vier Junio- verän gegen Aimeric Zahno aus gute Pipe und ein reibungsloser schied der Local Carlo Michel renkategorien. Für den Briger Yverdon. Eine starke Darbie- Wettkampf geboten werden. aus Saas-Fee für sich. Zweiter Club war der Swiss Yoseikan tung wurde vor allem im Final- Bei den Herren Snowboard wurde Emanuel Rossi vor Steve Cup erneut ein grosser Erfolg. kampf geboten – eine reine Bri- konnte sich Thomas Jentsch, Bumann – beide ebenfalls aus Bereits in den Ausscheidungs- ger Angelegenheit. Ricardo Pa- Ausserbinn, der bereits mehrere Saas-Fee. kämpfen zeigte sich, dass beim ci und Angelo Fux kämpften Walliser-Tour-Wettkämpfe ge- Schon am kommenden Samstag Einzug in die Finalkämpfe zu- verbissen und mit viel Herzblut. wonnen hat, wieder durchset- findet der nächste TTR-Walli- erst die Briger bezwungen wer- Am Ende holte sich Paci den zen. Jonas Zbinden aus Milken ser-Tour-Event statt. Auf der den mussten. Insgesamt nah- verdienten Sieg. wurde vor Yannick Imboden Bettmeralp wird ein Halfpipe- men 83 Sportler und Sportlerin- Junioren 91–93: Diese Junio- aus St. Niklaus Zweiter. Wettkampf organisiert. Start- nen am Anlass teil. Die Teilneh- ren demonstrierten eindrück- Auch Emanuel Lehner aus Bür- nummernausgabe ist von 9.00 mer stammten aus folgenden lich, dass man Kämpfe auch chen setzte sich ein weiteres bis 10.00 Uhr bei der Halfpipe. Klubs: Aigle, Collombey, Laus- durch gute Kontertechniken für Mal vor seine Konkurrenz. Mat- Das Training findet von 10.00 anne, Montreux, Payerne, St. sich entscheiden kann. Das Fi- thias Bregy aus Bürchen wurde bis 11.00 Uhr statt. Anschlies- Gallen, Yverdon und Brig. nale um den 3. und 4. Rang war Zweiter und Roberto Zumstein send wird am Ridersmeeting In den vier Juniorenkategorien erneut spannend und hart. Der aus Glis guter Dritter. das System erklärt und um wurden die Wettkämpfe Mäd- Briger Thomas Lochmatter be- Bei den Damen Snowboard 11.15 Uhr geht die Qualifikati- chen und Knaben gemischt zwang schlussendlich Ante Vu- setzte sich Mirella Ritler aus on los. durchgeführt. Die Junioren koja aus Aigle. Im Finalkampf Brig vor Sabine Fischer aus Ba- Infos: www.wallisertour.ch mussten vorerst ihr technisches lieferten sich Lionel Amacker Können unter Beweis stellen. vom Briger Verein und Stepha- Es wurden die verschiedenen ne Bonjour aus Montreux ein Faust- und Fussschläge vorge- regelrechtes Kopf-an-Kopf- tragen (Kata). Danach erfolgte Rennen. Am Ende holte sich ein Waffenwettkampf mit den Stephane Bonjour den hart er- unterschiedlich grossen Wett- Die Medaillengewinner des Yoseikan-Budo-Clubs Brig auf einen kämpften Sieg. kampfwaffen Kombo, Tambo Blick. Foto zvg Rangliste (Yoseikan-Club Brig). oder Tchobo. So schafften es Junioren 98/99: 2. Yannick Heinz- nur die technisch und kämpfe- satz. Yannick Heinzmann er- Hier demonstrierte er in ein- mann. 5. Ramona Paci. 6. Luzia risch ausgewiesensten Junioren reichte den Finalwettkampf. drücklicher Art sein technisches Lochmatter. bis in die Finalkämpfe. Hier wurde er von Lindon Können. Er gewann gegen Phi- Junioren 96/97: 3. Noel Seiler. 4. Se- bastian Seiler. 7. Christof Ambord. Junioren 98/99: Die jüngsten Vouilloz aus Collombey äus- lippe Savioz aus Collombey. 11. Jan Freitag. Yoseikan-Wettkämpfer kämpf- serst knapp bezwungen. Der Briger Sebastian Seiler hat- Junioren 94/95: 1. Ricardo Paci. 2. ten voller Eifer, um jeden Punkt Junioren 96/97: Noel Seiler be- te sich bei den Ausscheidungs- Angelo Fux. 3. William Ruppen. wurde kompromisslos gefight- eindruckte durch seinen starken kämpfen eine Fussverletzung Junioren 91–93: 2. Lionel Amacker. et. Die Briger kämpften ent- Kampfeswillen und erreichte so zugezogen. So konnte er nicht 3. Thomas Lochmatter. 7. Dominik schlossen und mit grossem Ein- den Einzug ins kleine Finale. ins kleine Finale einziehen und Heinzmann. 8. Reto Walpen.

Amadé Biner, Elshout Nicolas, Alain Schmidt (von links): Gute Klubrennen Leistungen in Saas-Fee. Foto zvg Siegreicher Saisonabschluss SSC Bella-Tola Fribourg Ladies - EHC Visp Damen 3:7 (2:3, 1:1, 0:3) (wb) Ende Februar fand in Unterbäch, Ginals, bei idea- Vor den Finalspielen (wb) Auch im letzten Spiel ten sie in der Folge ab. Domi- fer zwei Minuten vor dem En- len Bedingungen das alljähr- der Abstiegsrunde konnten nierte man den Gegner in der de war dann nur noch Resultat- liche Klubrennen des SSC Volleyball: Oberwalliser Männerrunde die EHC Visp Damen ihre Startphase noch, so konnten kosmetik. Mit diesem Sieg Bella-Tola statt. 64 Mitglie- (wb) Die Vorrunde der 14. telfeld. Eine Enttäuschung ist Ungeschlagenheit wahren. die Einheimischen daraufhin schliessen die EHC Visp Da- der gingen dabei an den Start. Oberwalliser Männer-Vol- sicherlich der 7. Rang von Stal- Im Auswärtsspiel in Fri- problemlos mithalten und ka- men die Saison 2008/2009 er- Bei den Skifahrern erzielte leyballrunde ist abge- den. Vor zwei Jahren war dieses bourg setzten sich die men ihrerseits zu Möglichkei- folgreich ab. Silvan Beney, bei den Snow- schlossen. Vor den Final- Team noch Gewinner der Vol- Oberwalliserinnen mit 7:3 ten. Ähnlich wie bereits beim Fribourg Ladies - EHC Visp Da- boardern Gaston Grand die spielen herrscht Spannung. leyballrunde. Die anstehenden durch. Spiel in Wallisellen verspielten men 3:7 (2:3, 1:1, 0:3) Tagesbestzeit. Halbfinals versprechen interes- die Oberwalliserinnen nun ei- Tore: 3. Briguet (Harter) 0:1. 6. Mini: 1. Mathieu Loan 50,99. 2. Bachmann 0:2. 9. Furrer (Briguet) Bilgischer Luca 1:11,93. 3. Schwe- Die Teams vom KTV sante Spiele. Dabei sind die bei- Premiere beim abschliessenden nen scheinbar komfortablen 0:3. 11. Kilchör (Gämperle) 1:3. 20. Glis/Gamsen und FBV Brig- den Erstklassierten der Vorrun- Abstiegsrundenspiel gegen Fri- Vorsprung, der Ausgleich ge- ry Matteo 1:13,27. Gämperle 2:3. 28. Thalmann (Schnei- Schüler Alpin: 1. Locher Domi- Glis behaupteten relativ sicher de zu favorisieren. Beide Spiele bourg: Erstmals stand die erst lang dem Unterklassigen in der der, Lexova), 3:3. 32. Bachmann nik 51,66. 2. Mathieu Jérôme die beiden ersten Plätze. Die für finden am 16. März statt. 14-jährige Torhüterin Isabella 28. Minute. Ein Tor von Fabio- (Furrer; bei Ausschluss Schneider) 53,15. 3. Lochmatter Sabrina den Einzug in den Halbfinal be- Vuignier von Beginn an zwi- la Bachmann kurz nach Spiel- 3:4. 57. (56:01) Furrer 3:5. 57. 54,09. Resultate der (56:36) Bachmann (Briguet, Furrer) rechtigten Plätze 3 und 4 waren letzten Vorrundenspiele schen den Pfosten. Ihrer Vor- mitte sorgte zumindest wieder- Schüler Snowboard: 1. Lagger 3:6. 59. Furrer (Briguet, Bachmann) Sara 58,50. 2. Volken Joël 1:08,86. aber hart umkämpft. Durch zwei VBC Mörel - Naters Rossnägel 3:0 dermannschaft gelang der Auf- um für eine knappe Führung 3:7. JOW Naters - Volleros/Brigerberg 2:3 Junioren Alpin: 1. Meichtry klare Niederlagen gegen Mörel takt zu dieser Partie nach Mass. für den A-Vertreter. Nach wie EHC Visp Damen: Vuignier (32. VBC Mörel - KTV Glis/Gamsen 2:3 Sandro 42,84. 2. Padilla Alessio und FBV Brig-Glis zitterte das Erst achteinhalb Minuten waren vor taten sich die Visperinnen Summermatter); Bachmann, Williner; Brig-Glis - Naters Rossnägel 3:1 46,10. 3. Lochmatter Sandro 49,13. Team der Rossnägel aus Naters Volleros/Brigerberg - Brig-Glis 0:3 gespielt, da lagen die Gäste be- aber schwer, den Rhythmus Harter, Briguet, Furrer; Abgottspon; Junioren Snowboard: 1. Matter um den Einzug in den Halbfinal. VBC St. Niklaus - Stalden 2:3 reits mit 3:0 in Front. der Startphase wieder zu Kalbermatter, Stoffel A., Stoffel E. Maurice 55,25. 2. Lagger Sophie VBC Mörel und JOW Naters Glis/Gamsen - JOW Naters 2:3 finden. Die Entscheidung fiel Schlussrangliste: 55,32. 3. Dirren Sven 56,88. Aktive Damen Alpin: kämpften sich gegen Ende der Spannung bis erst in der 57. Minute, als 1. EHC Visp Damen 7 70:22 20 1. Kalber- Rangliste nach 2. Uni Neuchâtel 8 36:33 16 matten Tina 45,94. 2. Grand Dorli Vorrunde in der Rangliste hoch. Abschluss der Vorrunde: kurz vor Schluss Visp seine Führung innert 35 3. Rapperswil-Jona 7 20:40 10 46,88. 3. Schwery Annette 47,99. Insbesondere die Junioren- 1. KTV Glis/Gamsen 20 Punkte. 2. So stark, wie die Visperinnen Sekunden auf drei Tore aus- 4. Wallisellen 8 30:39 6 Aktive Herren Alpin: 1. Beney mannschaft aus Naters über- FBV Brig-Glis 19. 3. Naters Rossnä- begonnen hatten, so stark bau- bauen konnte. Der siebte Tref- 5. Fribourg Ladies 8 23:45 5 Silvan 34,36. 2. Lagger Benito zeugte und schlug im letzten gel 15. 4. VBC Mörel 15. 5. JOW Na- 38,24. 3. Mathieu Urs 39,36. ters 15. 6. Volleros/Brigerberg 14. 7. Aktive Snowboard Damen: 1. Spiel sogar den souveränen Ta- STV Stalden 6. 8. VBC St. Niklaus 4. Grand Susan 56,39. 2. Beney Syn- bellenführer KTV Glis/Gamsen. 9. STV Baltschieder 0. thia 1:01,00. 3. Martig Ernestine Pech hatte dann aber das junge Die nächsten Spiele Stalden räumte ab 1:06,16. Team, dass bei drei punktglei- Halbfinals, 16. März Aktive Snowboard Herren: 1. 19.00 Uhr in Gamsen Grand Gaston 40,33. 2. Grand Da- chen Teams das Satzverhältnis niel 43,97. 3. Dirren Remo 44,28. gegen sie sprach und damit die KTV Glis/Gamsen - VBC Mörel Schiessen: Walliser Pistolen-Meisterschaften 20.00 Uhr in Glis Plauschkategorie: 1. Brunner Ga- Halbfinalqualifikation hauch- FBV Brig-Glis - Naters Rossnägel (wb) An den Walliser Meis- Der Medaillenspiegel zeigt klar, 2-mal Bronze. Sitten: 1-mal by. 2. Mathieu Martin. 3. Lagger dünn verpasst wurde. terschaften vom 7. März welchen Stellenwert das Pistol- Gold, 1-mal Silber. Orsières: 1- Karin. Klassierungsspiele, 16. März Das neu formierte Team Volle- 20.45 Uhr in Naters auf dem 10-m-Stand in der Team Stalden im Walliser Pisto- mal Gold. Monthey: 2-mal Sil- ros/Brigerberg schlug sich acht- JOW Naters - VBC St. Niklaus Visper Schiessanlage Rie- len-Schiesssport einnimmt: Stal- ber, 1-mal Bronze. Siders: 1-mal Top-Ten-Platz bar und klassierte sich im Mit- Volleros/Brigerberg - STV Naters dertal erzielten die Schüt- den: 4-mal Gold, 3-mal Silber, Bronze. Visp: 1-mal Bronze. zen des Pistolen-Teams Cross-SM Stalden einen Grosserfolg. (wb) Bei der Schweizer Nicht weniger als 9 Me- Meisterschaft im Crosslauf, daillen konnten sich die er- die am Wochenende in Wel- folgreichen Schützen um- schenrohr ausgetragen wur- hängen lassen. de, lief Simon Wellig einen Top-Ten-Platz heraus. Der In der Kategorie Elite gewann Nachwuchsläufer des TV Na- Willy Venetz vor Franz Ritz und ters kam in der Kategorie Jean-Luc Schütz. Bei den Junio- U14 auf den achten Rang. In ren in der Kategorie U20 holte der Kategorie U16 liefen Va- sich Raphael Berchtold die nessa Schmid und Ariane Lo- Bronzemedaille. In der Katego- retan, beide ebenfalls vom rie U9-U16 heisst das «Stald- TV Naters, hintereinander ins ner» Siegertrio Martin Gruber, Ziel ein, und zwar auf den Daniel Salzgeber und Philipp Rängen 26 und 27. Salzgeber. Bei den Veteranen si- cherte sich Louis Truffer den 1. Crosslauf-SM in Welschenrohr. U14 M: 8. Wellig Simon, TV Na- Platz. Und schlussendlich gin- Stellvertretend für die Staldner Medaillengewinner: Bei den U9- ters, 12:42,6. – U16 W: 26. Schmid Volleros/Brigerberg: Aufstieg in die Finalspiele knapp verpasst. gen je einmal Gold und Silber U16 stellte man mit Daniel Salzgeber, Martin Gruber und Philipp Vanessa, TV Naters, 14:26,5. 27. Foto zvg an die beiden Gruppen. Salzgeber gleich das komplette Podest. Foto zvg Loretan Ariane, 14:28,1. Freitag, 13. März 2009 HINTERGRUND 20

Psychisch krank F r a n k f u r t / M a i n. – «Verwirrt, verzweifelt, verloren» (AP) Bei Amokläufern liegt in der Hälfte der Fälle eine psychische Erkrankung vor. Das sagte der Vorsitzende des US-Kinderpsychologe hält die meisten jugendlichen Amokschützen für geisteskrank Berufsverbands Deutscher Nervenärzte, Frank Berg- O r e f i e l d (USA). – (AP) mann, am Donnerstag der Kurz nach dem Blutbad an Nachrichtenagentur AP. der Columbine High School Auch wenn es schwierig sei, in Littleton 1999 grübelte Pe- einen Amoklauf vorherzuse- ter Langman: Was treibt ein hen, verringere man das Risi- Kind, sich eine Waffe zu grei- ko für eine solche Tat, wenn fen, sie mit in die Schule zu eine psychische Erkrankung nehmen und seine Klassenka- behandelt werde. In Deutsch- meraden umzumähen? Sein land seien psychische Proble- Interesse war nicht nur theo- me aber immer noch zu sehr retischer Natur. Der Kinder- stigmatisiert. psychologe war gebeten wor- den, einen Teenager zu begut- Reifegrad eines achten, der auf seiner Websei- Kleinkinds te eine Todesliste aufgestellt Nach Einschätzung des Ju- hatte. gendpsychiaters Michael Winterhoff kann Tim K. ne- Von Michael Rubinkam ben einer psychischen Er- krankung auch an einer «Jemandem direkt gegenüber- schwerwiegenden Entwick- zusitzen, der möglicherweise so lungsstörung gelitten haben. etwas wie Columbine tun könn- Solche Amokläufer seien «Ju- te, war ziemlich heftig», sagt gendliche, die den Reifegrad Langman heute. «Es hing viel eines Kleinkindes haben. Das davon ab, wie wir mit ihm um- haben die Fälle in Erfurt und gehen würden. Das war ein po- Emsdetten gezeigt», sagte der tenzieller Massenmörder.» In Bestsellerautor der «Bild»- seinem Buch «Warum Kinder Zeitung. «Sie glauben, sie töten», das jetzt kurz vor dem könnten alles steuern und be- zehnten Jahrestag des Colum- stimmen – also ausgeprägte bine-Massakers erschienen ist, Narzissten.» Ursache einer erforscht er, was in Jugendli- solchen Störung sei eine chen vorgeht, die an Schulen Symbiose mit den Eltern, er- um sich schiessen. Er kommt zu klärte der Jugendpsychiater, dem Schluss, dass die meisten der sich in zwei Büchern mit von ihnen ernstlich psychisch Eine Frau tröstet ein Mädchen vor der Albertville-Realschule. Foto Keystone Reifestörungen und daraus krank waren, dass ihre seeli- folgenden Entwicklungs- und schen Störungen eine unbändi- zehn von ihnen aus – darunter zeigte, war schon aufgefallen, gegen sie verschworen hätten, fentlichkeit, die entsetzt nach ei- Erziehungsproblemen ausei- ge Wut auslösten, die sich in auch Eric Harris und Dylan doch Klebold blieb rätselhaft. um ihnen etwas anzutun. Sie ner Erklärung sucht, ergibt Ver- nandersetzt. «Das heisst, sie Massenmorden Bahn brach. Klebold, die in Littleton trauri- Sein 2006 veröffentlichtes Ta- waren verwirrt und verzweifelt geltung einen Sinn. agieren immer als Kleinkind, ge Berühmtheit erlangten, und gebuch gab Langman weiteren und verloren im Irrgarten ihrer das von den Eltern jeden Auch Täter von Seung-Hui Cho, der später an Aufschluss. «Am meisten hat Gedankenwelt.» Rache als Erklärung Wunsch erfüllt bekommen Winnenden gestört? der Virginia Tech ein Blutbad mir die Augen geöffnet, in wel- zu einfach will. Sie haben sich nie er- Auch der 17-Jährige, der am anrichtete. Den 18 Jahre alten chem Mass Dylan Klebold tat- Gewaltvideos noch «Der Typ wird gepiesackt, wachsen entwickelt», sagte er. Mittwoch in Winnenden in Ba- Harris beschreibt er als Psy- sächlich seelisch gestört war. keine Ursache kommt in die Schule, nimmt den-Württemberg 15 Men- chopathen, voller Zorn, selbst- Das stand nicht in der Literatur, Gerne als Ursache verdächtigte Rache. Das ist so klar, dass wir Sie stumpfen ab schen erschoss und sich dann bezogen und gewissenlos. Der nicht in den Medienberichten. Faktoren wie Gewaltvideos, alle damit etwas anfangen kön- Das erkläre auch die brutale vermutlich selbst das Leben 17-jährige Klebold war dem- Um das zu begreifen, musste leichter Zugang zu Waffen oder nen», sagt Langman. «Ich glau- Gewalt, da Kleinkinder nicht nahm, könnte nach seiner An- nach psychotisch, litt an Para- man sein Tagebuch sehen», gar Nebenwirkungen von Psy- be, viele Leute wollen eine ein- wüssten, wenn sie jemandem sicht dazu gehören. «Es würde noia und Wahnvorstellungen sagt der 49-Jährige, der ärztli- chopharmaka können nach sei- fache Antwort. Denn wenn es weh täten. Der andere werde mich überhaupt nicht überra- und vermochte nicht klar zu cher Direktor der in Pennsylva- ner Auffassung vielleicht auch eine einfache Antwort gibt, nicht wie ein Mensch wahrge- schen, wenn auch er psycho- denken. Gemeinsam töteten sie nia ansässigen Einrichtung eine Rolle gespielt haben, lie- dann gibt es vielleicht auch ei- nommen, sagte Winterhoff. tisch oder psychopathisch ge- am 20. April 1999 an der Co- KidsPeace ist. «Sein Tagebuch fern für sich genommen aber ne einfache Lösung.» Geistes- «Deshalb erreicht die Angst, wesen wäre oder ein Kindheits- lumbine High School zwölf ist wirklich faszinierend, ein noch keine Erklärung. Für irrig krankheit allein ist aber auch der Schmerz des anderen die- trauma erlitten hätte», meint Schüler und einen Lehrer und sehr verstörender Text.» Wie hält er auch die verbreitete Vor- keine Erklärung, gibt Langman se Täter nicht.» Wenn solche Langman. Allerdings sei es verletzten 23 weitere Men- Klebold waren vier weitere stellung, Amokläufer seien Ein- zu bedenken, schon allein des- reifegestörten Jugendlichen noch viel zu früh für eine Ein- schen, bevor sie sich selbst das psychotische Schützen nach zelgänger oder Aussenseiter halb, weil die allermeisten ge- dann jahrelang sogenannte schätzung. Da 1999 nur wenige Leben nahmen. Ansicht des Kinderpsycholo- und wollten sich an Klassenka- störten Jugendlichen nicht zu Baller-Computerspiele spiel- Forschungsergebnisse zur Psy- gen «suizidal depressiv und meraden rächen, die sie ge- Mördern werden. Auslöser für ten, stumpften sie ab, erklärte chologie von Amokschützen Typischer Psychopath voller Wut über die unerklärli- mobbt hätten. Tatsächlich sei Amokläufe seien eher «kom- der Psychiater. «Durch die vorlagen, machte er es sich Um ihr Verhalten zu entschlüs- che Ungerechtigkeit des Le- auf den meisten nicht mehr he- plexe Kombinationen umge- kleinkindliche Psyche können selbst zur Aufgabe, so viel wie seln, arbeitete Langman 27000 bens». Darüber hinaus hätten rumgehackt worden als auf ih- bungsbedingter, familiärer und die Jugendlichen irgendwann möglich herauszufinden. Nach Seiten Ermittlungsakten durch. sie nicht in der Wirklichkeit ge- ren Kameraden, und die meis- individueller Faktoren», die nicht mehr zwischen Realität zehn Jahren Arbeit lotet er nun Dass Harris typische Verhal- lebt. «Sie alle glaubten, dass ten ihrer Opfer wurden willkür- sich von Täter zu Täter unter- und Spiel unterscheiden. in dem Buch das Leben von tensweisen eines Psychopathen Menschen oder Monster sich lich getroffen. Doch für die Öf- schieden. Tat im Internet angekündigt Ein Krisenplan für den Ernstfall 17-jähriger Amokläufer litt unter Depression Leitfäden für den Umgang mit Gewalttätern bis hin zum Amoklauf W a i b l i n g e n. – (AP) Der ernst Bernd – ich habe Waffen Realschule wurde nach Polizei- F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) fall- und Krisenpläne mit Ver- sind, muss gestärkt werden», Amokläufer von Winnenden hier, und ich werde morgen früh angaben ein Killerspiel, eine Mit einer verschlüsselten haltensempfehlungen erarbei- heisst es in dem Rahmenkrisen- hat unter Depressionen gelit- an meine frühere Schule gehen Variante der «Counterstrike»- Durchsage über die Lautspre- tet. «Nach dem Amoklauf von plan. Beginnend mit Hinweisen ten und seine Tat mehrere und mal so richtig gepflegt gril- Spiele, gefunden. Der 17-Jähri- cheranlage soll die Schullei- Emsdetten hat es in allen Bun- zur frühzeitigen Problemabwehr, Stunden vorher im Internet len. Vielleicht komme ich ja ge habe zuletzt ein Berufskolleg tung der Albertville-Real- desländern in Zusammenarbeit werden schrittweise die perso- angekündigt. auch davon.» Dann habe der besucht zur Vorbereitung auf ei- schule vor Amokläufer Tim mit der Polizei Notfallpläne ge- nellen und inhaltlichen Rahmen- Die Polizei zitierte am Don- Chatpartner mit LOL geantwor- nen kaufmännischen Beruf. Die K. gewarnt haben. geben», sagt Marianne Demmer bedingungen aufgezeigt, die die nerstag auf einer Pressekonfe- tet (Laughing out loud – Chat- Staatsanwaltschaft Stuttgart Offenbar war sie theoretisch auf von der Gewerkschaft Erzie- Schulen für den Ernstfall rüsten renz in Waiblingen entspre- zeichen für Lachen). An dem wies Zweifel an der Echtheit des den Ernstfall vorbereitet. hung und Wissenschaft. Das sollen. Auf der Grundlage dieses chende Passagen aus einem Chat hatte sich auch ein weite- Chatroom-Eintrags K.s zurück. Schliesslich haben sich seit dem reiche von Adressensammlun- Rahmenkrisenplanes sollen dann Chat, den der 17-jährige Tim K. rer Junge aus Nordrhein-West- Nachdem der Vater des 17-jähri- Amoklauf von Erfurt alle Schu- gen, wo man sich im Alarmfall die ganz speziellen Besonderhei- mit einem gleichaltrigen Jungen falen beteiligt, erklärte Landes- gen Chatpartners die Polizei len in Deutschland mit der Tat- hinwenden könne, bis zu dicken ten der Schule und der Lehrkräf- aus Bayern in der Nacht vor der polizeipräsident Erwin Hetger. über den Austausch der Nach- sache auseinandersetzen müs- Ordnern im Schulleiterzimmer. te und eventuell Schulpsycholo- Bluttat geführt hatte. Wie der richten informiert habe, habe sen, dass auch sie jederzeit Op- gen und -sozialarbeiter eingear- baden-württembergische Innen- Depressionen man die entsprechenden Einträ- fer von Gewalttaten werden Krisen- und beitet werden. minister Heribert Rech sagte, diagnostiziert ge auf dem Computer von Tim können. Rettungspläne war der Täter wegen Depressio- Wie Rech weiter sagte, ergab K. gefunden. Bundesweit wurden daher Not- In Baden-Württemberg, wo der Internes Krisenteam nen in psychiatrischer Behand- sich aus einer in Tim K.s Zim- aktuelle Amoklauf stattfand, wur- «Behandeln Sie den Krisenplan lung. mer gefundenen Bescheinigung den laut GEW seit Beginn des zu Beginn eines jeden Schuljah- Nach seinen Angaben meldete der Bundeswehr zur Wehr- Schuljahres 2006/07 schulinterne res», heisst es in der Vorlage der sich der Vater des 17-Jährigen dienstfähigkeit, dass der 17-Jäh- Krisenteams gebildet. Diese sol- Landesregierung. Jede Schule aus Bayern am Mittwochabend rige seit 2008 wegen Depressio- len unter anderem Vorkehrungen muss ein internes Krisenteam bei der Polizei und berichtete nen in psychiatrischer Behand- für Bedrohungen durch Gewalttä- aus etwa fünf Personen bilden, vom Internetchat seines Sohnes, lung war. Er sei zunächst statio- ter treffen. Auf der Grundlage ei- dem der Schulleiter, ein Beauf- der die Ankündigung aber nicht när behandelt worden und habe ner landesweiten Verwaltungs- tragter für medizinische Hilfe, ernst genommen habe. Er habe dann seine Behandlung ambu- vorschrift müssen die Schulen ein Sicherheitsbeauftragter, ein sich später dann doch an seinen lant fortsetzen sollen. Das habe Krisen- und Rettungspläne erstel- Beratungslehrer oder Seelsorger, Vater gewandt. Die Ermittler er aber nicht getan. Thomas len. Dazu hat das Kultusministe- ein Pressesprecher und eine fanden daraufhin den Chatver- Schöllhammer von der Polizei rium in Stuttgart im September Kontaktperson für die Eltern an- kehr auf einem Computer von Waiblingen sagte, die Eltern 2006 den Schulen einen Rahmen- gehören sollen. Des Weiteren Tim K. In den Chatroom sei der hätten von der Krankheit ge- krisenplan für die Vorbereitung enthält der Krisenplan Verhal- Beitrag um 2.45 Uhr gestellt wusst. Sie hätten ihrem Sohn auf Krisenfälle zur Verfügung ge- tensempfehlungen, Hinweise worden. Darin habe es geheis- die Tat nicht zugetraut. Bei Tim stellt. und Checklisten für Gewaltvor- sen: «Scheisse Bernd, es reicht K. habe es keine Hinweise auf «Das Bewusstsein, dass jede fälle allgemein, telefonische und mir, ich habe dieses Lotterleben eine Amoktat gegeben. Der 17- Schule – unabhängig von der schriftliche Drohungen, Geisel- satt, immer dasselbe – alle la- Jährige habe sich mit Gewalt- Kerzen stehen vor der Albertville-Realschule in Winnenden, wo am Schulart und Lage – betroffen nahmen und Amoklagen, aus- chen mich aus, niemand erkennt spielen beschäftigt. Auf den Vortag ein Amokläufer neun Schüler und drei Lehrer erschossen sein kann und Gewaltvorfälle serdem Tipps für die unmittelba- mein Potenzial. Ich meine es Computern des Exschülers der hat. Foto Keystone nicht gänzlich zu verhindern re Fürsorge und Nachsorge. Freitag, 13. März 2009 SCHWEIZ 21

Fünf Millionen Vaduz mit veruntreut Druck auf Schweiz gestiegen OECD-Standard L a u s a n n e. – (AP) Der V a d u z / B e r n. – (AP) ehemalige leitende Arzt Steuerflüchtlinge können des Bereichs Neurologie am Wirtschaft verweist auf Unterschiede zur Lage Liechtensteins sich in Liechtenstein nicht Universitätsspital Lausanne mehr hinter dem Bankge- CHUV hat laut Anklage rund B e r n / V a d u z. – (AP) Der heimnis verstecken. Das 5,3 Millionen Franken verun- Beschluss Liechtensteins, den Fürstentum gab am Donners- treut. Dies ergaben die Er- OECD-Standard in der Steu- tag die Übernahme des mittlungen. Er wird sich un- erzusammenarbeit zu über- OECD-Standards für Steuer- ter anderem wegen qualifi- nehmen, setzt die Schweiz un- zusammenarbeit bekannt. In zierter Veruntreuung, Betrugs ter zusätzlichen Druck. Es bilateralen Verhandlungen und ungetreuer Geschäfts- wird erwartet, dass der Bun- will Vaduz auch das Problem führung vor Gericht verant- desrat heute Freitag über Ab- der «Altlasten» lösen. Der worten müssen. Das Lausan- striche am Bankgeheimnis Druck auf die Schweiz steigt ner Strafgericht wird den Fall entscheidet. Vergleiche mit damit weiter. des 55-jährigen ehemaligen Liechtenstein werden in Wirt- «Eine Lösung, wie wir sie Professors beurteilen. Ein schaftskreisen aber relati- heute vorschlagen, könnte Prozesstermin stand zunächst viert. beispielhaft sein», sagte Erb- nicht fest. Ursprünglich war In den frühen 1990er-Jahren prinz Alois an einer Medien- beim Auffliegen der Affäre hatten Bundesrat und National- konferenz in Vaduz. In einer im April 2006 von einer De- bank öffentlich Druck auf Regierungserklärung bekennt liktsumme von 1,1 bis 2,1 Liechtenstein ausgeübt und den sich das Fürstentum zum glo- Millionen Franken die Re- zum gleichen Währungsraum balen OECD-Standard für de. Die am Donnerstag ver- gehörenden Nachbarn zur Ein- Transparenz und Informati- öffentlichte Anklageschrift ebnung des Normengefälles onsaustausch in Steuerfra- geht nun von einem Betrag aufgefordert. «Die Schweiz ist gen. Der Schutz des Bankge- von rund 5,3 Millionen Fran- in einer ähnlichen Situation wie heimnisses wird mit anderen ken aus, den der Arzt zwi- wir», sagte nun Erbprinz Alois Worten in Fällen von auslän- schen Januar 2000 und April und gab wohlwollend seiner dischen Steuerhinterziehern 2006 veruntreut haben soll. Überzeugung Ausdruck, auch aufgehoben. Der Neurologe gab damals die Schweiz werde eine zu- Die Umsetzung soll in bilate- die ihm angelasteten Verfeh- kunftsträchtige Lösung finden. ralen Abkommen erfolgen, lungen zu und erklärte, rund Den freundnachbarlichen Ge- Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. Vaduz hebt den Bankgeheimnisschutz für Steuerflüchtlinge auf wobei Liechtenstein im Ge- eine Million Franken in die pflogenheiten entsprechend ha- und bringt die Schweiz weiter unter Druck. Foto Keystone genzug Lösungen für die Le- eigene Tasche abgezweigt zu be man Bern informiert, fügte galisierung von bestehenden haben. Davon hat er später Regierungschef Otmar Hasler Sitzung der Landesregierung sowohl ein Blacklisting wie kräftigte SVP-Fraktionspräsi- Schwarzgeldern auf dem Fi- über 300000 Franken zu- hinzu. wieder zur Sprache kommen. auch den automatischen Infor- dent Caspar Baader den Wider- nanzplatz aushandeln will. rückbezahlt. Der leitende Politiker und Wirtschaftsvertre- mationsaustausch zu verhin- stand seiner Partei gegen eine «Einigung auf ein gemeinsa- Arzt hat das Geld mit ge- Es geht schnell ter rechnen damit, dass der dern. Er verwies aber auch auf Aufhebung der Unterscheidung mes Verständnis zur Rege- fälschten Rechnungen oder Aus Berner Optik ging nun aber Bundesrat auch Entscheide fäl- einen grossen Unterschied zu zwischen Steuerhinterziehung lung vergangener, gegenwär- Fantasierechnungen ertrogen. doch alles sehr schnell: Wie len wird, nachdem er eine Wo- Liechtenstein: Das Land sei be- und Steuerbetrug. FDP-Präsi- tiger und zukünftiger Steuer- Zudem hat er Forschungsgel- Dominosteine schienen in den che zuvor zunächst eine Exper- reits auf einer Liste der nicht dent Fulvio Pelli sagte, die verpflichtungen», heisst das der von Pharmafirmen, die letzten Tagen jetzige und poten- tengruppe mit der Erarbeitung kooperativen Staaten der Fraktion habe beschlossen, erst Rezept, mit dem Vaduz nach dem CHUV zugingen, abge- zielle Kunden für die Schwar- von Lösungsvorschlägen beauf- OECD, die Schweiz hingegen nach den Entscheiden des Bun- den Worten von Regierungs- zweigt. Das Geld benutzte er zen Listen der Steueroasen ih- tragt hatte. nicht. Auf die ganz andere Aus- desrats wieder Stellung zu neh- chef Otmar Hasler sogar über zur Finanzierung seines teu- ren Widerstand gegen eine gangslage Liechtensteins men. Dass sich die Schweiz den OECD-Standard hinaus- ren Hobbys: Er sammelte Steuerzusammenarbeit nach OECD-Standard machte auch Thomas Sutter, bewegen muss, ist hingegen gehen will. Man wolle den wertvolle und seltene Bücher dem Musterabkommen der Die naheliegende Variante, wo- Sprecher der Schweizerischen für CVP-Fraktionschef Urs Kunden die Möglichkeit ge- wie etwa die Originalausga- OECD fallen zu lassen. Nach nach auch die Schweiz auf den Bankiervereinigung, aufmerk- Schwaller klar. Rasches Han- ben, steuerkonform zu wer- ben von Charles-Ferdinand Singapur und Hongkong jetzt OECD-Standard einlenkt bezie- sam. So habe die Schweiz im deln drängt sich für SP-Frakti- den. Wie solche Amnestie- Ramuz oder teure medizini- auf plakative Weise auch Liech- hungsweise auf ihren Vorbehalt Unterschied zu Liechtenstein onspräsidentin Ursula Wyss Lösungen im Einzelnen aus- sche Werke. tenstein. Dass damit der Druck bei der Umsetzung des Artikels bereits ein ausgebautes Netz auf. sehen sollen, gab die Regie- im Vorfeld des G-20-Gipfels über den Informationsaustausch von Doppelbesteuerungsab- Die Bankiervereinigung hatte rung nicht bekannt. Sie rief Grippeepidemie vom 2. April in London weiter verzichtet, wollte man am Don- kommen. schon früher die Bedeutung ei- Banken und Treuhänder auf, nicht vorüber steigt, räumte auch Bundesprä- nerstag beim Wirtschaftsdach- nes sogenannten Grandfathe- ihre Kunden zur freiwilligen G e n f. – (AP) Die Grippe- sident Hans-Rudolf Merz ein. verband economiesuisse und Schweiz ring für den Fall von Konzessio- Offenlegung von nicht dekla- epidemie ist in der Schweiz Seine Einschätzung will er aber der Schweizerischen Bankier- muss sich bewegen nen unterstrichen. Das heisst al- rierten Guthaben zu ermuti- nach wie vor nicht vorü- erst heute Freitag bekannt ge- vereinigung nicht direkt kom- Unklar bleibt, wie weit Konzes- so Lösungen für die jetzt in der gen und sie dabei zu unter- ber. In der vergangenen ben. mentieren. sionen der Schweiz beim Bank- Schweiz liegenden Gelder von stützen. Schon heute Freitag Woche meldeten die Ärz- Dann wird das Thema Bankge- Thomas Pletscher, Geschäfts- geheimnis innenpolitisch getra- Steuerflüchtlingen, wie sie auch beginnen Verhandlungen te des Sentinella-Meldesys- heimnis und Steuerzusammen- leitungsmitglied von econo- gen werden. In einer Umfrage Liechtenstein in den geplanten über ein bilaterales Abkom- tems 9,2 Grippeverdachts- arbeit auch an der ordentlichen miesuisse, bekräftigte, es gelte von Schweizer Radio DRS be- Verhandlungen anstrebt. men mit Deutschland. fälle auf 1000 Arztkonsulta- tionen, wie das Genfer Influ- enza-Zentrum am Donners- Bodenmann fährt Levrat tag mitteilte. Dieser Wert Im Fall von Kindsentführungen bedeutet erneut einen Rück- an den Karren gang im Vergleich zur Vor- Ständerat drängt auf Alarmsystem woche. Hochgerechnet ent- B e r n. – (AP) Unter dem Ein- tionieren. Ausserdem gehe es macht werde. Zudem sei ein in- B a d e n. – (AP) Der frühere der «neoliberalen Kartenhäu- spricht er rund 82 Konsulta- druck des Tötungsdelikts Lu- nicht darum, die Kantone zu ternationales Alarmsystem ei- SP-Präsident Peter Boden- ser» müssten eigentlich gute tionen aufgrund von Grippe- cie hat der Ständerat am Don- übergehen, sondern für eine nes der prioritären Geschäfte mann nimmt die jüngsten Zeiten für linke Politik sein, verdacht pro 100000 Ein- nerstag ein höheres Tempo schnelle Umsetzung zu sorgen. der tschechischen EU-Ratsprä- Wahlniederlagen der Sozial- schreibt Bodenmann. Er for- wohner. Den Höhepunkt bei der Einführung eines Bundesrätin Eveline Widmer- sidentschaft. demokraten zum Anlass dert Levrat auf, rasch zu han- hatte die Grippe bereits En- Alarmsystems bei Kindsent- Schlumpf äusserte ihr Bedauern Der Kleinen Kammer genügten für einen Frontalangriff auf deln, die Spitze des Parteisek- de Januar erreicht. führungen gefordert. Mit 38 über das grauenhafte Gesche- die Zusicherungen jedoch nicht. den amtierenden Parteichef retariats zu ersetzen und Bun- zu einer Stimme verabschie- hen im Fall Lucie. Das schreck- Mit 38 zu einer Stimme über- Christian Levrat und die SP- desrat Leuenberger zum 25-Jähriger wollte dete er eine entsprechende liche Ereignis erschüttere alle wies sie die Motion Burkhal- Bundesräte Micheline Cal- Rücktritt zu drängen. Keine zurück ins Gefängnis Motion. Auf Gesetzesstufe und werfe viele Fragen auf. Sie ters, die den Bundesrat mit der my-Rey und Moritz Leuen- sozialdemokratischen Kern- A a r a u. – (AP) Die 16-jähri- will er die Prävention von Pä- fügte an, die Kantone befassten Ausarbeitung einer Partnerver- berger. themen verfolge auch Calmy- ge Lucie wurde getötet, weil dokriminalität verstärken. sich seit Längerem mit der einbarung beauftragt, um auf In einem der «Mittelland-Zei- Rey, wenn sie wie wenige im der mutmassliche Täter of- Eigentlich sollte man sich in der Einführung eines Alarmsys- Bundesebene ein Entführungs- tung» zur Verfügung gestell- Land das Bankgeheimnis im fenbar zurück ins Gefängnis Gesetzgebung nicht von Emo- tems. Die Justizministerin si- alarmsystem einzurichten. ten offenen Brief an Levrat Interesse der Genfer Privat- wollte. Dies erklärte der ge- tionen leiten lassen, sagte Hans- cherte zu, an der nächsten Sit- Der Ständerat überwies zudem wirft der Walliser Hotelier der bankiers verteidige und unbe- ständige 25-Jährige den Er- ruedi Stadler (CVP/UR). Politi- zung mit den kantonalen Justiz- diskussionslos eine Motion zur SP vor, nach der Wahlschlap- dingt bewaffnete Soldaten ge- mittlungsbehörden, wie diese ker seien aber Menschen und und Polizeidirektoren am kom- Verstärkung der Prävention von pe bei den eidgenössischen gen zu Recht verärgerte so- am Donnerstag in Aarau be- auch ihn habe der Fall Lucie menden 2. April noch einmal zu Pädokriminalität und anderen Wahlen von 2007 eine fatale malische Fischer einsetzen kannt gaben. Zum Vorgehen aufgewühlt. Zwar sei unklar, ob insistieren, dass vorwärtsge- Verbrechen. Kurskorrektur vorgenommen wolle. Das SP-Sekretariat sei der Vollzugsbehörde und der ein Alarmsystem diesen verhin- zu haben. Die SP habe zu ei- der verlängerte Arm der bei- Bewährungshilfe wurde eine dert hätte. «Aber es wäre eine nem schönen Teil die Forde- den Bundesräte, statt dass es administrative Untersuchung zusätzliche Chance gewesen», rungen der SVP zur inneren Calmy-Rey endlich zu einer eingeleitet. sagte Stadler. Dem Motionär Sicherheit übernommen, ob- vernünftigen Europa-Politik Didier Burkhalter (FDP/NE) wohl sich Anpassung noch auffordere und dafür sorge, Luxushotellerie spürt schwebt ein System vor, wie es nie ausbezahlt habe. Wirt- dass Leuenberger «nicht wei- die Finanzkrise die USA oder Frankreich ken- schaftskrise, Zusammenbruch ter Spässchen statt Politik ma- Z ü r i c h. – (AP) Nach drei nen. des Bankgeheimnisses und chen darf». Rekordjahren und einem gu- ten Start in die Wintersaison Schnelles Handeln im Dezember und Januar ist Im Falle einer Kindsentführung «Schulden- Schuldenbremse entspre- die Schweizer Luxushotelle- wird dort Alarm ausgelöst, chend den finanzpolitischen rie im Februar von der Fi- und in Fernsehen und Radio, schlupfloch» Credos der politischen Lager. nanzkrise erfasst worden. über Lautsprecherdurchsagen B e r n. – (AP) Der Bund soll Die bürgerliche Seite betonte Die Zahl der Logiernächte an Bahnhöfen und mit Plakaten sich künftig auch mit ausser- die Notwendigkeit strikter der 38 besten 5-Sterne-Ho- wird auf den Fall aufmerksam ordentlichen Ausgaben nicht Haushaltsdisziplin und befür- tels ging durchschnittlich um gemacht. Schnelles Handeln sei schleichend neu verschulden wortete deshalb, dass auch zehn Prozent zurück. Beim wichtig, weil das Opfer in den können. Nach dem Ständerat ausserordentliche Ausgaben Umsatz fiel der Rückgang et- meisten Entführungsfällen, die hat auch der Nationalrat der künftig nicht mehr zu einer was weniger gravierend aus. tödlich endeten, innerhalb der Ausweitung der Schulden- dauernden Neuverschuldung Die Aussichten werden als ersten 24 Stunden getötet wer- bremse zugestimmt. Während des Bundeshaushalts führen höchst unbestimmt beurteilt. de, sagte Burkhalter. Er wies die Bürgerlichen die Schlies- können. Die Schuldenbremse Im Geschäftstourismus wird die Argumente des Bundesrats, sung dieses Schlupflochs be- sei eine eigentliche Erfolgs- 2009 ein Rückgang von 15 die Umsetzung sei komplex und fürworteten, sprach die Linke geschichte und geeignet, das bis 20 Prozent als realistisch liege in der Kompetenz der von einer «neoliberalen Parlament von unvernünfti- angesehen, während die Ein- Kantone, zurück. Wenn viel Zwangsjacke». Die Fronten gen Beschlüssen und einem bussen in der Ferienhotelle- grössere Länder ein Alarmsys- verliefen in der Debatte über Rückfall in die Schuldenwirt- rie moderater ausfallen dürf- tem realisieren könnten, müsse Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf äussert ihr Bedauern im Fall die Ergänzungsregel der schaft abzuhalten. ten. dies in der Schweiz auch funk- Lucie. Foto Keystone Freitag, 13. März 2009 WERBUNG 22

BRIG – Zu verkaufen von Privat  -  Die nächste Ausgabe «Zermatt Inside» erscheint am MFH mit 3 Stockwerken an zentraler, jedoch sehr ruhiger Lage. 10. April 2009 Baujahr 1960, Fassadenisolation u. Renovation 1982 Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig! Enthaltend: 2 grosszügige 5½-Zimmer-Wohnungen (190 m2), eine 3½- und eine 2-Zimmer-Wohnung Anzeigenschluss: 18. März 2009 Grundstückflächen: 690 m2, Garten -«i˜`i˜Žœ˜ÌœÊ* ÊÈ䇣™£™£‡Ç Tel. 027 948 30 44 Möglichkeiten: Renovation zu Eigentumswohnungen Erhöhung um 1, evtl. 2 Stockwerke Interessenten bitte melden unter Chiffre MA 5320 Terbinerstr. 2, 3930 Visp an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp     3-522419 3-522492

VERANSTALTUNGEN Herausgeber Walliser Bote

Freitag, 13. März Visp Obergesteln Brig Watchmen, 20.30 Uhr Raiffeisen Langlauftage Swiss Miss – Eli Amherd Visp Kino Astoria 15.–18. März 2009 20.30–22.30 Uhr Im Veranstaltungskalender werden nur noch kommerzielle Jazz GmbH, 20.30 Uhr 18.30 Uhr Kellertheater Anlässe kostenlos publiziert, welche in Verbindung mit einem Jazz-Chälli Erschmatt Koni Hallenbarter Sport Visp Werbeinserat im «Walliser Bote» oder im «WB extra» stehen. Visp Abusitz, 20.00–22.00 Uhr Burgerstube Visp Frühstückstreffen für Frauen, Pürumärt, 16.00–19.00 Uhr Der seltsame Fall des Was ich sage, ist nicht immer Nichtkommerzielle Veranstaltungen werden Kaufplatz weiterhin gratis veröffentlicht. Brig Benjamin Button, 17.00 Uhr was du hörst, 9.00–11.00 Uhr Turtmann Das Herz eines Boxers Kino Astoria Freie evangelische Gemeinde Frühlingserwachen, Floristik- & 17.00 Uhr, Kellertheater Porzellanausstellung, 9.00 Uhr Motel Vallesia Naters Montag, 16. März Donnerstag, 19. März Jahreskonzert Oberwalliser Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher in diesen Leukerbad Münster Riederalp, Bettmeralp, Brass Band, 20.00 Uhr Kino im Pool, Australia Ds'Gäld lit üf där Bank Fiescheralp Veranstaltungskalender ein oder unter www.rro.ch Zentrum Missione 20.30 Uhr 20.00 Uhr Seppi Tag in der Aletsch Arena Lindner Alpentherme 9.00–16.30 Uhr Vorname/Name Belalp/Naters Wiler/Lötschen Visp Schneeschuhtour, Lucullus Konzert mit dem Wizard of Leukerbad Der rosarote Panther 2 Pan, Flavius Tinika, 20.00 Uhr Sie- und Er-Rennen des SC Adresse 20.30 Uhr, Kino Astoria Pfarrkirche Guttet-Feschel, 10.00–17.00 Sonntag, 15. März Visp Staldenried PLZ/Ort Samstag, 14. März Entre les murs – La classe Käselotto des SC, 13.30 Uhr Leukerbad 20.30 Uhr, Kino Astoria MZA Leukerbad Champagner-Frühstück Tel. Geschäft/Privat Kino im Pool, WALL-E im Thermalwasser Oberwald 20.30 Uhr 9.30–10.30 Uhr, Burgerbad Kulinarische Reise durchs Goms Natel/Fax Lindner Alpentherme Dienstag, 17. März Weindegustation Leukerbad 18.00–20.00 Uhr Visp Visp Anlass Dinner für Spinner mit Kino im Pool, Vicky Cristina Seniorentanz, 14.00–17.00 Uhr Hohtenn Jörg Schneider & Ensemble Barcelona, 20.30 Uhr Casa Luce Suppentag, 11.30 Uhr Lindner Alpentherme 19.00 Uhr, La Poste Belalp/Naters Blatten/Naters Naters Natischer Dorfvereinsrennen Orgelkonzert, 16.30–17.15 Uhr Mittwoch, 18. März Schneeschuhtour Lucullus Eyholz 10.00 Uhr Pfarrkirche Riederalp Käselotto der Dorfvereine Bitte senden Sie dieses Formular an. rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Rosswald Saas-Fee Victorinox Gästerennen Ski & 14.30–17.00 Uhr Dorfskirennen Glis Snowtrail Weissmies Snowboard, 10.30 Uhr Turnhalle Fax 027 948 09 58, [email protected]

Inseratenannahme: Mengis Annoncen | Terbinerstrasse 2 | 3930 Visp | Telefon 027 948 30 40 | [email protected]

SITTEN Neu in SIDERS Neu in BRIG 2 spanische Junge Frau Katarina D, Blonde + kubanische Cindy reife Lady, Mini o. WB ONLINE ... Slip, v. zärtl. b. Mestizin, 20 Jahre, schöne Figur, Top- Service,11–21 Uhr bizarr, o. Zeitdruck. 69, Küssen, Busen und das Oberwallis weiss Bescheid ... Av. Rothorn 14 Tel. 077 445 36 60 XXL, nicht eilig, 1. St. Wohn. 83 3-522413 Sauna, Dampf-Dusche. Tel. 079 313 67 37 www.walliserbote.ch Tourbillon 46C, sex4u.ch/nara UG links, CC 3-522283 Tel. 076 246 64 19 3-522186

NEU in Brig-Glis 1. Mal in SIDERS BRIG-GLIS Neu in VISP Neu in VISP VISP VISP Zum 1. Mal! Neu in BRIG ZERMATT Laura Valentina Sabrina (32) Judi (20) Tatjana (22) Julia Raubkatze hübsch, schlank, Grüne Augen, Jessi Blonde CH-Lady CH-Frau Freundlich und Wunderhübsches Girl, Cara heiss + nett, Schöne Brünette, vollbusig helle Haut, sehr schlank und erwartet dich ger- sympathisch, mit sympathisch, mit viel charmante Julia sucht einen Mann Geduld. Macht deine sympathisch. mit Top-Service sympathisch, vollbusig. ne für unvergess- einem Traumkörper! Div. Massagen, Blondine, 10–22 Uhr alles möglich. fürs Bett. süssen Träume wahr. Krea- Service Telefon liche Momente... Komm und spiel tiv. Warme Ölmassage. Kreativ! privat + diskret. der Extraklasse auch Sa/So Rothorn 20, Intim-Rasur! 076 286 17 93 Mo–Fr ab 9.30 Uhr Privat + diskret mit mir... Alles möglich! 24/24 Telefon Tel. 076 592 20 81 Whg. 2004 7/7. www.sex4u.ch Tel. 076 493 61 90 www.and6.ch Tel. 078 301 19 66 www.and6.ch Tel. 076 422 14 95 078 864 21 19 076 714 09 99 Tel. 079 550 12 85 076 258 78 43 079 778 69 73 3-521977 3-522362 3-522336 2-521037 3-522149 3-522433 3-522507 3-522506 3-522457 3-522338

BRIG Neu in BRIG ZERMATT NEU! Nähe Siders Neu Nähe SIDERS Blonde Neu in SIDERS! Ganz neu in BRIG NEU in BRIG Blond, gross, schlank, Lady Monika Schmusekatze Blonde Nur für kurze Zeit! Elisa Sexy sexy. Verwöhnt dich mit Dominanz aus Leiden- Carmen (21) Hausfrau Michelle CH Jung,gross und Janet (19) heissen Spielen und schaft! Klinikspiele, D/F/E/I, 1,75 m, Polin Leila schlank, mit viel Fetisch in Lack, Latex, Ein feuriger Vulkan Anja Schlank, 175 cm, Küssen. Top-Service. erwartet dich. blond, erotische Aus- mit grosser XL-Busen, schöne Geduld, Tantra-Relax & Tracy Leder. Diskret. Do/Fr/Sa/So Privat Bin wieder da! Grosser Busen. Blondes Haar, sehr strahlung, Fetischisten Naturbrust. Brünette, jung u. viele andere Möglich- Tel. 078 682 81 67 www.etablissement- Einmaliger, willkommen. Escort. A–Z nett und heiss. Te l e f o n Super Service. sehr sympathisch. keiten. Sehr diskret. Laura monalisa.ch D/E zärtlicher Service. Nur auf Termin. Privat u. diskret Voranmeldung: 076 501 27 35 Telefon Lass dich verwöhnen! Bin für dich da! 7/7 Tel. 076 731 15 10 Tel. 078 766 52 60 Tel. 076 287 99 86 Tel. 079 741 55 12 079 762 82 25 www.and6.ch Tel. 076 567 30 48 Tel. 079 268 70 46 076 262 70 38 Tel. 079 890 30 29 3-521721 3-522113 3-522252 3-522477 3-522478 3-522441 3-522377 3-522341 3-522376 3-522447 Freitag, 13. März 2009 AUSLAND 23

Drei Mitarbeiter entführt Kein Ausweg aus der Sackgasse K h a r t u m. – (AP) Eine Woche nach der Ausweisung zahlreicher Hilfsorganisatio- Sudans Al Baschir schaltet nach Haftbefehl auf stur nen aus der sudanesischen Krisenregion Darfur sind dort K h a r t u m. – (AP) Seit der nische Länder sowie China wol- drei westliche Mitarbeiter Präsident international zur len, dass der Sicherheitsrat das von Ärzte ohne Grenzen Verhaftung ausgeschrieben Verfahren gegen Al Baschir für (MSF) entführt worden. Sie ist, lässt der Staatsrundfunk ein Jahr einfriert, um Druck he- wurden im Norden der Regi- jeden Morgen trotzig den frei- rauszunehmen und den Weg für on, 200 Kilometer westlich en Sudan hochleben. eine Lösung des Kernproblems der Provinzhauptstadt El Fa- Die Reaktion des Staatschefs Darfur zu ebnen. Die USA und scher, verschleppt, wie ein Omar al Baschir auf den Haft- Europa sind gegen eine Ausset- Sprecher der UN-Friedens- befehl vorige Woche war eben- zung. Al Baschir will die Sache mission (UNAMID) in Khar- so stur: Er liess umgehend fast nicht auf Eis gelegt, sondern be- tum am Donnerstag mitteilte. die Hälfte der humanitären Hel- endet sehen. «Wer uns haben Es ist vermutlich die erste fer hinauswerfen, die sich um will, soll nicht zum Sicherheits- Entführung von westlichen die Millionen Opfer des jahre- rat oder zum Strafgerichtshof Mitarbeitern einer Hilfsorga- langen Kriegs in der Region laufen. Wer uns haben will, soll nisation in Darfur. Darfur kümmern. Die Lage ist gleich hierher kommen!», tönte verfahren und ein Ausweg nicht er neulich auf einer der vielen EU-weit 4,5 Mio. in Sicht. Kundgebungen seit Erlass des Viele Beobachter befürchten, Haftbefehls. Stellen in Gefahr dass die ohnehin geringen Kom- B r ü s s e l. – (AP) 4,5 Mil- promisschancen noch weiter ge- «Wir brauchen lionen Europäer werden nach schwunden sind. Der erste An- Freunde, nicht Feinde» Einschätzung des Arbeitge- lauf des Internationalen Strafge- Hauptsache für ihn ist Ruhe an berverbands Businesseurope richtshofs zur Verhaftung eines der Heimatfront. So versucht er, wegen der Wirtschaftskrise amtierenden Staatschefs dürfte Rivalen und halbherzige Unter- ihren Job verlieren. Mit die- ein langwieriges Patt nach sich stützer mit einer Mischung aus ser Prognose übertraf der ziehen, unter dem die Menschen Zuckerbrot und Peitsche hinter Präsident des Arbeitgeber- in Darfur am meisten zu leiden sich zu scharen. Diese Woche verbands, Philippe de Buck, haben. Der Weltsicherheitsrat Der sudanesische Präsident Omar al Baschir lässt sich von seinen Anhängern feiern. Foto Keystone liess er sogar seinen alten Wi- am Donnerstag noch die pes- ist über das weitere Vorgehen dersacher Hassan Turabi frei, simistischen Schätzungen der zerstritten, was eine harte Gang- man ihm nichts anhaben kann. rekte Mahnung, flexibler zu ge sind zum Überleben auf in- der sieben Wochen hinter Git- EU-Kommission. Die Brüs- art mit Sanktionen schwierig Westliche Länder dürften sich sein. ternationale Hilfe angewiesen. tern sass, weil er den Präsiden- seler Behörde erwartet für macht. Für eine Verhaftung Al hüten, seine Maschine zur Lan- Vorerst lehnen Russland und Die Ausweisung der 13 gröss- ten aufgerufen hatte, sich dem das laufende Jahr die Strei- Baschirs gibt es wenig Möglich- dung zu zwingen und damit ara- China im Sicherheitsrat Sank- ten Organisationen lässt eine Gericht zu stellen. Das wurde chung von 3,5 Millionen keiten, und keine davon scheint bische Staaten zu einer Gegen- tionen gegen den Sudan ab. Ver- humanitäre Katastrophe be- als Versuch gewertet, Turabis Stellen, 2010 könnte die Ar- sich so schnell zu verwirkli- reaktion zu veranlassen. gangene Woche tat sich der fürchten. Im Flüchtlingslager Anhänger zu besänftigen und beitslosenquote nach Ein- chen. Allerdings sieht sich der Sudan wichtige Handelspartner China Kalma starben nach Angaben seine Hilfe bei Friedensbe- schätzung der Kommission dem Westen gegenüber zuneh- mit Libyen zusammen und von Gewährsleuten diese Wo- mühungen für Darfur zu gewin- die 10-Prozent-Marke errei- Grummeln bei den mend isoliert, und das Vorgehen blockte eine Verurteilung der che weitere zwei Menschen an nen. chen. Verbündeten gegen die Hilfsorganisationen Ausweisung der Hilfsorganisa- Meningitis. Dem Ausbruch der Der Menschenrechtsanwalt Na- Er könnte zu Hause unter Druck könnte auch seine Verbündeten tionen ab. Krankheit in dem Lager waren bil Adeeb findet, dass die Re- Schuhwerfer geraten, sich zu stellen; doch im verärgern. Arabische und afri- zuvor schon vier Bewohner gierung in ihrem Trotz eine Ge- Augenblick hat er das Ruder kanische Länder stehen bislang Haftbefehl soll auf Eis zum Opfer gefallen. Die Orga- legenheit verstreichen lässt. «Es verurteilt fest in der Hand. Er könnte bei hinter Al Baschir, doch es gibt oder vom Tisch nisation Ärzte ohne Grenzen gibt nur einen Weg, die Situati- B a g d a d. – (AP) Der einer Auslandsreise festgesetzt Anzeichen, dass sie von seinem Der Strafgerichtshof in Den musste eine geplante Impfkam- on zu lösen. Wir scheinen ihn «Schuhwerfer von Bagdad» werden, doch derzeit hütet er harten Kurs allmählich genug Haag macht Al Baschir für die pagne absagen, als sie hinaus- nicht einzuschlagen», sagte er. muss wegen Angriffs auf ei- sich, irgendwohin zu fahren, wo haben. Kommentare in der Gräueltaten in Darfur verant- geworfen wurde. «Die Regierung spielt denen in nen ausländischen Staatsfüh- ihm das blühen würde. De- ägyptischen Presse verglichen wortlich, bei denen seit 2003 Verärgerung über die Auswei- die Hände, die den Haftbefehl rer drei Jahre ins Gefängnis. monstrativ will er diesen Monat ihn bereits mit dem irakischen rund 300000 Menschen getötet sungen könnte den Bemühun- nicht aussetzen wollen. Was wir Muntadhar al Seidi hatte den einen arabischen Gipfel in Ka- Diktator Saddam Hussein in und 2,7 Millionen vertrieben gen um einen Kompromiss wirklich brauchen, sind Freun- damaligen US-Präsidenten tar besuchen und zeigen, dass seinen letzten Tagen – eine indi- wurden. Die meisten Flüchtlin- schaden. Arabische und afrika- de – nicht Feinde.» George W. Bush am 14. De- zember auf einer Pressekon- ferenz mit einem Schuh be- worfen. In weiten Teilen der Papst räumt offiziell Fehler ein Der Osterhase muslimischen Welt wird der Schreiben an die Bischöfe zur Pius-Bruderschaft veröffentlicht 30-Jährige für seine Tat wie vor Gericht ein Held gefeiert, der Schuh- R o m / B o n n. – (AP) Papst ne» habe darin bestanden, dass stellt worden seien. Der Präsi- wurf gilt als Ausdruck des Benedikt XVI. hat am Don- die Aufhebung der Exkommuni- dent des Zentralkomitees der Juristische Annäherungen an ein Protests gegen die US-Inva- nerstag offiziell sein Bedauern kation überlagert worden sei von deutschen Katholiken, Hans Joa- sion. «Lang lebe der Irak», über die entstandenen Irrita- dem Fall des den Holocaust chim Meyer, nannte den Brief mysteriöses Wesen rief al Seidi am Donnerstag tionen im christlich-jüdischen leugnenden Bischofs Richard Benedikts XVI. «ein geschicht- P r a g. – (AP) Der Goldhase zu legen, eher ein Oster- bei der Urteilsverkündung Verhältnis ausgedrückt und Williamson, schreibt Benedikt lich einmaliges und sehr persön- steht vor Gericht: Wenige schnabeltier erwarten mag», vor einem Gericht in Bag- Fehler im Vatikan eingeräumt. XVI. Aus «einer Einladung zur liches Dokument». Es bekräftig- Wochen vor Ostern sieht fügt sie in einer Fussnote dad. Die Kirchenleitung in Rom ver- Versöhnung mit einer sich ab- te eindrucksvoll sein Festhalten sich der Europäische Ge- hinzu. öffentlichte den Brief des Paps- spaltenden kirchlichen Gruppe» am Zweiten Vatikanischen Kon- richtshof in Luxemburg Im Streitfall sei nicht ganz «Ich bin tes zur Aufhebung der Exkom- sei «ein scheinbarer Rückweg zil und sein Bekenntnis zur Ver- (EuGH) mit der heiklen klar, ob es sich nun eigentlich munikation von vier Bischöfen hinter alle Schritte der Versöh- söhnung zwischen Juden und Frage konfrontiert, ob aus- um einen Hasen oder ein Ka- ein Staat» der umstrittenen Pius-Bruder- nung von Christen und Juden» Christen, zur Ökumene und zum ser einem bekannten ninchen handele. Denn: «Der E a s t o n (USA). – (AP) Ein schaft, der bereits am Vortag geworden. interreligiösen Dialog. Schweizer Chocolatier auch unter der streitigen Marke wegen Trunkenheit am Steu- bekannt geworden war. Das an Der CSU-Politiker Ramsauer dessen Konkurrenten sit- vertriebene Artikel wird vom er beschuldigter Mann in den die katholischen Bischöfe ge- Einmaliges Dokument sagte der Online-Ausgabe der zende Schoko-Hasen in Hersteller auf Deutsch als USA hat sich zum Staat er- richtete, sehr persönlich gehal- Dass «diese Überlagerung zwei- «Süddeutschen Zeitung», die Goldpapier herstellen dür- ‹Goldhase›, auf Englisch als klärt, über den die Behörden tene Schreiben gilt mit seinen er gegensätzlicher Vorgänge ein- Kritik habe den Papst sehr ge- fen. ‹Gold bunny›, auf Franzö- in Pennsylvania keine selbstkritischen Tönen als für getreten ist und den Frieden zwi- troffen. So viel Courage, wie sisch als ‹Lapin d’or›, auf Ita- Rechtshoheit hätten. Nach ein Kirchenoberhaupt unge- schen Christen und Juden wie Benedikt mit dem Schreiben ge- Von Barbara Schäder lienisch als ‹Coniglio d’oro› Sichtung der Unterlagen ent- wöhnlicher Schritt. auch den Frieden in der Kirche zeigt habe, «würde ich mir auch bezeichnet», schreibt die Ju- schied ein Richter im Kreis In Deutschland stiess der Brief für einen Augenblick gestört hat, von denjenigen wünschen, die Der Rechtsstreit stellt Euro- ristin mit sichtlichem Miss- Northampton, der Beschul- des Papstes auf positive Reaktio- kann ich nur zutiefst bedauern», seine gut gemeinten Worte lei- pas Top-Juristen vor unge- fallen über die Ungenauig- digte könne vor einer psychi- nen. Das Zentralkomitee der heisst es weiter in dem Papst- der immer wieder negativ ausle- wohnte Fragen. Die General- keiten der Übersetzer. «Zum atrischen Untersuchung nicht deutschen Katholiken äusserte Brief. Er lerne daraus, dass der gen», wird Ramsauer zitiert. anwältin des Gerichtshofs, Glück ist die genaue zoologi- aus der Untersuchungshaft sich «dankbar» für die Klarstel- Heilige Stuhl künftig auf alle Erzbischof Zollitsch nannte das Eleanor Sharpston, hat des- sche Einordnung dieses (ver- entlassen werden. Der 44- lungen Benedikts. CSU-Landes- verfügbaren Nachrichtenquellen Schreiben «ein Dokument des halb am Donnerstag ein mutlichen) Hasenartigen für jährige Beschuldigte hatte gruppenchef Peter Ramsauer, der aufmerksamer achten müsse, brüderlichen Umgangs mit uns umfassendes Gutachten über alle Streitfragen des vorlie- erklärt: «Ich lebe in mir den Papst am Mittwoch besucht auch die im Internet. Eine weite- Mitbischöfen, der geistlichen den Osterhasen erstellt. genden Falls vollkommen ir- selbst, nicht in Pennsylva- hatte, sprach von einem beispiel- re Panne sei gewesen, dass Unterscheidung und der ehrli- Es handle sich um ein relevant.» nia.» haften und mutigen Schritt. Be- Grenze und Reichweite der chen Rechenschaft gegenüber al- «Eier austragendes Wesen», reits am Vorabend hatte der Vor- Massnahme vom 21. Januar bei len Gläubigen». Die Worte des das «zur österlichen My- Drogenbaron auf sitzende der Deutschen Bi- der Veröffentlichung des Vor- Papstes wirkten klärend und mo- thologie» gehöre, schreibt Streitfragen schofskonferenz, Robert Zol- gangs nicht klar genug darge- tivierend. Sharpston in ihrem am Don- sind kompliziert «Forbes»-Liste litsch, seinerseits Dankbarkeit nerstag vorgelegten Gutach- Die Streitfragen selbst aller- M e x i k o - S t a d t. – (AP) für den «freimütigen» Brief des ten. dings sind so kompliziert, Das US-Magazin «Forbes» Kirchenoberhaupts bekundet. dass Sharpston den Richtern hat einen berüchtigten mexi- Die Aufhebung der Exkommu- empfiehlt, den Fall nach kanischen Drogenbaron in nikation für die vier Bischöfe Hase Klärung einiger grundsätz- seine Liste der reichsten der Pius-Bruderschaft habe «in- oder Kaninchen? licher Rechtsfragen an Menschen der Welt aufge- nerhalb und ausserhalb der ka- Dieses Wesen sei in Europa das österreichische Gericht nommen. Joaquin «El Cha- tholischen Kirche aus vielfälti- für gewöhnlich ein Hase zurückzuverweisen, das sich po» Guzman steht mit einem gen Gründen zu einer Ausei- oder Kaninchen, könne aber hilfesuchend an den EuGH geschätzten Vermögen von nandersetzung von einer Heftig- auch andere Gestalt anneh- gewandt hatte. Erschwert einer Milliarde Dollar auf keit geführt, wie wir sie seit men: «In Australien, wo Ka- wird eine Lösung unter an- Platz 701 der Superreichen. Langem nicht mehr erlebt ha- ninchen nicht gut angesehen derem dadurch, dass die For- Guzman gilt als der mäch- ben», räumt der Papst darin ein. sind, ist ihre mythologische men der Schoko-Hasen ver- tigste Boss mexikanischer Er fühle sich zu einem klären- Nische zum Teil vom «Eas- schiedener Hersteller «seit Drogenkartelle. Seit seiner den Wort gedrängt, «das helfen ter bilby» (Osterkaninchen- Einführung des maschinel- Flucht aus einem Gefängnis soll, die Absichten zu verste- nasenbeutler) besetzt wor- len Wicklungsverfahrens in vor acht Jahren ist er unterge- hen, die mich und die zuständi- den», berichtet die General- den 1990er-Jahren… einan- taucht. «Forbes»-Redakteu- gen Organe des Heiligen Stuhls anwältin. der immer ähnlicher gewor- rin Luisa Kroll sagte: «Leider bei diesem Schritt geleitet ha- Eine erstaunliche Wahl, wo den» sind. Ei der Daus! Das konnte Guzman nicht für eine ben». Damit wolle er zum Frie- man doch «angesichts der Urteil ist leider erst nach Os- Stellungnahme erreicht wer- den in der Kirche beitragen. Papst Benedikt an der Generalaudienz. Freimütiger Brief an die möglichen Fähigkeit, Eier tern zu erwarten. den.» Eine «nicht vorhersehbare Pan- Bischöfe. Foto Keystone Freitag, 13. März 2009 TV/RADIO 24

TIPPS DES TAGES

20.05 SF bi de Lüt – 20.15 Die Landärztin 20.15 Wer wird Mil- 20.15 Schillerstrasse 20.15 Schlag den Star Familiensache Heimatfilm lionär? Quizshow Impro-Comedy Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.15 3 Das will ich werden: Gärt- 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles, was 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.30 Raising Dad – Wer erzieht wen? nerin 10.30 3 nano 11.00 32 32Sportschau live.Ski alpin, Welt- zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. 7.00 Baby Bob 7.25 What’s up, Dad? Nasanin – So jung, so schön, so trau- cup-Finale Damen: Slalom, 1.Lauf; ca. GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- Live 12.10 Anna und die Liebe 7.55 What’s up, Dad? 8.20 Malcolm rig (W) 11.55 32Alisa 12.40 3 10.00 Ski alpin, Weltcup-Finale Her- ten im Leben! 10.30 3 Mein Baby 12.35 Richter Alexander Hold mittendrin 9.15 Scrubs – Die Anfän- glanz & gloria 13.00 31Tages- ren: Riesenslalom, 1. Lauf; ca. 11.00 11.00 3 10 Jahre jünger 11.30 3 13.30 Britt 14.20 Zwei bei Kallwass ger 9.45 Teletip 12.00 SAM 14.00 schau 13.15 3 5gegen5 13.45 3 Eisschnelllauf, WM: 3000 m Damen; Unsere erste gemeinsame Wohnung 15.15 Richterin Barbara Salesch We Are Family! So lebt Deutschland 2 Einstein 14.30 3 SCIENCEsuisse: ca. 11.25 Ski alpin, Weltcup-Finale 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Die 16.10 Richter Alexander Hold 15.00 Lebe deinen Traum! Jetzt wird Der Blick ins Gehirn 14.45 3 Damen: Slalom, 2. Lauf; ca. 12.30 Ski Oliver Geissen Show. Traumberuf Mo- 17.05 Niedrig und Kuhnt – Kommis- alles anders. Doku-Soap 16.00 U20 Aeschbacher 15.35 3 Volks-Schla- alpin, Weltcup-Finale Herren: Rie- del: Bin ich wirklich schön genug? sare ermitteln 17.30 Niedrig und – Deutschland, deine Teenies 17.00 ger Open Air 2008 Zofingen 15.50 senslalom, 2. Lauf. Dazw. 9.50, 10.55 15.00 3 Mitten im Leben! 17.00 Kuhnt – Kommissare ermitteln. taff. U.a.: Download-Abzocke 18.00 Departed – Unter Feinden SF 2, 22.45 3 glanz & gloria 16.05 32Um Tagesschau 13.30 3 ZDF-Mittags- 3 112 – Sie retten dein Leben 17.30 Blackout. Oder Regionalprogramme 1 Newstime 18.10 Die Simpsons. Gangsterboss Costello lässt seinen Maulwurf Colin Sullivan (Matt Himmels Willen 16.55 32Alisa magazin 14.00 31Tagesschau 3 Unter uns 18.00 3 Explosiv – 18.00 Das Sat.1-Magazin 18.30 Das unheimliche Mord-Transplantat. Damon, l.) bei der Bostoner Polizei aufsteigen. – Was Costello nicht 17.40 2 Telesguard 18.00 31 14.10 3 Rote Rosen 15.00 31 Das Magazin. Oder Regionalprogram- Anna und die Liebe. Telenovela. Mit Zeichentrick-Serie 18.40 Die Simp- ahnt: auch der Polizeikadett Billy Costigan (Leonardo DiCaprio) wur- Tagesschau 18.15 3 5gegen5 Tagesschau 15.10 3 Sturm der Lie- me 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Ma- Jeanette Biedermann u.a. 19.00 sons. Kennst Du berühmte Stars? de von Captain Queenan und Detektive Dignam undercover auf den 18.40 3 glanz & gloria 19.00 3 be 16.00 321Tagesschau 16.15 gazin 18.45 31RTL aktuell / Sport Lenssen & Partner. Der Rastplatz- Zeichentrick-Serie 19.10 Galileo. Paten angesetzt. – Das verdeckte Spiel droht aufzufliegen, und die 21Schweiz aktuell 19.25 321 32Sportschau live. Skispringen, 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 Mörder 19.30 K 11 – Kommissare im U.a.: Was passiert wenn …; Der Preis- Spione müssen ihr Gegenüber enttarnen, um sich selbst zu retten. SF Börse 19.30 321Tagesschau Weltcup: 1. und 2. Durchgang Gute Zeiten, schlechte Zeiten Einsatz. Verwechslung erwünscht kampf um den Kaviarersatz Die Landärztin – 20.05 3 SF bi de Lüt – Fa- 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird Mil- 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Schlag den Star Schleichendes Gift ORF 2, 20.15 miliensache Doku-Soap 20.15 2 Die Landärztin – lionär? Quizshow 20.15 Schillerstrasse Show. Gast: Landärztin Johanna und Tierarzt Laurenz wollen nun endlich heiraten. 21.00 32Fortsetzung Schleichendes Gift 21.15 3 Willkommen Impro-Comedy. Spielleiterin: Stefan Effenberg. Doch plötzlich scheint sich alles gegen ihre Verbindung verschworen folgt Mit Röbi Koller auf Heimatfilm (D/A ’09) bei Mario Barth Maike Tatzig. Mit Jürgen Moderation: Stefan Raab zu haben. Laurenz entdeckt einen Umweltskandal. Und Johanna ver- Spurensuche. Doku-Reihe 21.45 31Tagesthemen Gäste: Anja Kling, Verona Vogel, Moritz Bleibtreu 22.15 Galileo Mystery liebt sich bei der Suche nach dem leiblichen Vater des Waisenjungen 21.50 32110 vor 10 21.55 32Biathlon: WC Pooth, Bodo Bach u.a. 21.15 Ladykracher Gladiator. Doku-Reihe Bastian in den ebenso charmanten Pferdezüchter Daniel Winterberg.

22.20 3 Arena 0.00 31Nachtmagazin 22.30 3 Cindy aus Marzahn 22.15 Die dreisten Drei – 23.10 Focus TV Basic VOX, 20.15 Diskussion. Mordfall Lucie: Moderation: Gabi Bauer & Die jungen Wilden Die Comedy-WG Ein Käfig voller Schläger: Der Verhörspezialist Hardy (John Travolta) und die Militärpolizistin Justizversagen? Gäste: 0.20 3260 x Deutschland Cindy aus Marzahn prä- Reihe. Mit Markus Majowski, Warum Cage Fighting Osborne sollen klären, was aus Sergeant West und vier der sechs Sol- Natalie Rickli, Martin Reihe. Das Jahr 1958 sentiert die jungen Wilden Janine Kunze, Manuel Cortez in Deutschland immer daten geworden ist, mit denen er zu einer Übung in den Dschungel Killias, Daniel Vischer. Mo- 0.35 2 Störtebeker (1/2) der Comedy-Szene 22.45 Mensch Markus mehr Anhänger findet aufgebrochen war – und von denen bisher jede Spur fehlt. Doch die deration: Reto Brennwald 2-tlg. Abenteuerfilm 0.00 31Nachtjournal 23.15 Two Funny – 0.05 Pakt der Druiden beiden Zurückgekehrten machen widersprüchliche Aussagen. 23.45 31Tagesschau (D 2006). Mit Ken Duken. 0.35 3 Frei Schnauze XXL Die Sketch-Comedy Horrorfilm (F 2002). 0.00 2 Derrick Die zweite Kugel Regie: Miguel Alexandre 1.30 3 Alles Atze 23.45 Hausmeister Krause – Mit Elsa Kikoïne. In den Strassen der Bronx 3SAT, 23.10 1.00 3 SF bi de Lüt – 2.05 31Tagesschau 1.55 3 Oliver Geissen Show Ordnung muss sein Regie: Doug Headline Der neunjährige Calogero wächst in der Bronx auf. Sein Vater Lorenzo Familiensache 2.10 2 Störtebeker (2/2) 2.45 31Nachtjournal (W) 0.15 Forbidden TV 1.50 CineTipp: Slumdog (Robert De Niro), ein grundehrlicher Mann, setzt alles daran, seinen 1.50 3 5gegen5 Quizshow (W) 2-tlg. Abenteuerfilm (D ’06) 3.15 3 Das Strafgericht 1.15 Two Funny – Millionär Sohn von den Gefahren der Strasse fernzuhalten.Doch dann verändert 2.10 3 Arena Diskussion (W) 3.40 Palermo Milano – 4.05 3 stern TV Die Sketch-Comedy 2.00 One Eyed King ein Erlebnis schlagartig das Leben des Jungen: Er wird Zeuge, wie der 3.25 3 nachtwach Flucht vor der Mafia Pflegefamilien: Wenn das Ju- 1.40 Quiz NightLive Kriminalfilm (USA 2001). Mafiaboss Sonny, den er heimlich bewundert, einen Mann erschiesst. 4.25 3 Swiss View Politthriller (I 1995) gendamt fahrlässig handelt 3.15 Niedrig und Kuhnt Mit William Baldwin Das Narrenschiff ORF 2, 0.10 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 1933. Das Passagierschiff ’Vera’ fährt von Mexiko nach Hamburg. Mit 13.35 Braceface 14.00 4 Friends 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 16.10 31ZIB Flash 16.15 Echt 13.15 3 Frisch gekocht mit Andi dem scharfen Blick des Aussenseiters beobachtet der bucklige, klein 14.25 32Will & Grace 14.45 4 14.00 31heute – in Dtld. 14.15 entausch.Doku-Soap 11.00 Big Bro- fett 16.20 3 Live: Skispringen: und Alex 13.40 3 Tessa 14.25 3 gewachsene Karl seine Mitreisenden: Frustrierte Millionärinnen, abge- 2 Mein cooler Onkel Charlie 15.10 3 Die Küchenschlacht 15.00 31 ther (W) 12.00 exklusiv – die repor- Weltcup 16.25 3 Live: Skispringen: Alisa 15.10 3 Sturm der Liebe takelte Sportstars, Rassisten, Juden, Phantasten und Tänzerinnen.Auf 3 Türkisch für Anfänger 15.40 Der heute/Sport 15.15 3 Tierische tage 13.00 Storm Hawks 13.25 Po- Weltcup 18.30 3 Anna und die Lie- 16.00 3 Die Barbara Karlich Show engstem Raum erleben sie eine der kritischsten Perioden ihres Lebens. rosarote Panther 16.05 2 Landmaus Kumpel. Zoogeschichten zwischen kémon 14.45 Ben 10 15.10 Yu-Gi- be 18.55 31ZIB Flash 19.00 3 17.00 31ZIB 17.05 3 Heute in und Stadtmaus auf Reisen 16.25 Rhein und Ruhr 16.00 3 heute – in Oh! 15.35 My Pokito. Live 15.40 Scrubs – Die Anfänger 19.30 3 Österreich 17.40 3 Frühlingszeit Die wilden Engel ARTE, 0.50 Live: Skispringen: Weltcup. Kommen- Europa 16.15 32Alisa – Folge dei- One Piece 16.05 3 Hinterm Sofa an Mein cooler Onkel Charlie 20.00 3 18.30 3 Konkret 18.51 3 Infos Als dem jungen Loser von der Motorradgang «Die wilden Engel» die tar: Sascha Ruefer 18.20 3 Türkisch nem Herzen 17.00 321heu- der Front 17.00 Still Standing 18.00 1 ZIB 20 20.07 3 Wetter und Tipps 19.00 3 Bundesland heu- Maschine gestohlen wird, trommelt Anführer Heavenly Blues seine für Anfänger 18.40 4 Boston Legal te/Wetter 17.15 3 hallo Dtld. Immer wieder Jim. Comedy-Serie te 19.20 Dancing Stars 19.30 31 Leute zusammen, um das Ding zurückzuholen. Dabei kommt es zu 19.30 31Tagesschau 17.45 32Leute heute 18.00 3 19.00 Big Brother 20.00 1 News 20.15 Dancing Stars Zeit im Bild 19.49 3 Wetter 19.55 einer wüsten und blutigen Verfolgungsjagd mit der Polizei: Ein Cop 2 SOKO Kitzbühel 19.00 321 Prominente lernen 31Sport 20.05 Seitenblicke verunglückt tödlich, und Loser landet schwer verletzt im Krankenhaus. 20.00 42Das Schwieger- heute 19.25 32Der Landarzt 20.15 3 The Patriot Tanzen. Live. Reihe monster Komödie Actionthriller (USA ’98). 21.55 31ZIB Flash 20.15 3 Die Landärztin – (USA 2005). Mit Jennifer Lo- 20.15 32Kommissar Stolberg Mit Steven Seagal. 22.00 Dancing Stars Live Schleichendes Gift RADIO pez. Regie: Robert Luketic Krimi-Serie. Die falsche Frau Regie: Dean Semler 22.25 3 Die Lottosieger Heimatfilm (D/A 2009). 21.45 Kupetzky Comedy 21.15 32SOKO Leipzig 22.05 Exit Wounds 22.55 3 Was gibt es Neues? Mit Christine Neubauer u.a. DRS 1 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- 22.20 3 sportaktuell 22.00 321heute-journal Actionthriller (USA 2001). Originelle Fragen und 21.50 Seitenblicke – spezial richten 6.20 Agenda 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 22.45 42Departed – 22.30 3 aspekte Mit Steven Seagal. Regie: Antworten zum Wochen- 22.00 31ZIB 2 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau Unter Feinden 23.00 3 Lanz kocht Andrzej Bartkowiak geschehen. Reihe 22.30 Wer früher stirbt ist länger 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Polizeithriller (USA 2006). 0.00 31heute nacht 0.15 3 Ein 0.00 Exit Wounds. Actionthriller. 23.35 Sex and the City tot Komödie (D 2006) Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso 8.50 Morgenge- Mit Leonardo DiCaprio Sommer an der See. Tragikomödie. USA, 2001 2.00 1 News 2.15 3 0.00 31ZIB 24 0.20 Euromillio- 0.05 Euromillionen 0.10 4 Das schichte 9.08 Treffpunkt.Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratgeber Haus- 1.20 4 Six Feet Under F, 1990 1.50 31heute The Patriot.Actionthriller.USA, 1998 nen 0.25 3 Fussball: 1. Liga Narrenschiff. Drama. USA, 1965 halt 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Schweizer VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Neuerscheinungen 15.03 Visite. Mit Walter Andreas Müller und Béa 15.00 3 Gilmore Girls 16.00 3 15.15 3 Hotel Zack & Cody 18.15 15.00 3 Planet Wissen 16.00 3 16.05 4 Loïs et Clark 16.50 4 L.A. 15.00 4 Men in Trees 15.40 2 Te- Andrek 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal Menschen, Tiere & Doktoren 18.00 3 Disney Phineas und Ferb 18.45 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? enquêtes prioritaires 17.40 32 sori del Mondo 16.00 1 TG 16.05 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pirando – Kinder machen 3 mieten, kaufen, wohnen 19.00 3 Fünf Freunde – Für alle Fälle 18.00 31Aktuell 18.15 3 Dolce vita 18.05 3 Le court du jour 42Siska 17.05 latele. in diretta DRS1.Vom Fischer und sinere Frau (2/2) 20.03 Hörspiel.«Die Brücke 3 Das perfekte Dinner 19.50 3 19.15 3 Hannah Montana 19.45 Schätze des Landes 18.45 3 Lan- 18.10 42Top Models 18.35 3 17.15 I Cucinatori 18.00 1 TG. Con im Nebel».Nach Leo Malet von Klaus Schmitz 21.03 Swissmade.Mu- Unter Volldampf. Hobbyköche in der 3 Hotel Zack & Cody 20.15 3 Bar- desschau 19.45 31Aktuell Nouvo 18.50 3 Météo régionale lingua dei segni 18.10 Zerovero sig us de Schwiiz 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub Profiküche eines Spitzenrestaurants bie und das Diamantschloss. Anima- 20.00 321Tagesschau 20.15 18.55 321Le journal 19.20 3 18.50 latele.in diretta 19.00 21Il 20.15 Basic. Militärthriller. USA/D, tionsfilm.USA, 2008.Regie: Gino Ni- 3 Fröhlicher Weinberg. Rheingau. Météo 19.30 321Le journal Quotidiano 19.35 1 Contesto DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Telemann, C. Ph. E. Bach und J. Chr. Fr. 2003 22.05 Spiegel TV – Thema. chele 21.50 3 Upps! Die Pannen- Gäste u.a.: Hein Simons, Astrid Harz- 20.00 3 Météo 20.05 32Ur- 20.00 21TG 20.30 Meteo 20.40 Bach 6.05 Werke von A. Reicha, Mozart und Schubert 6.30 Heute Tod in der Schule – Amoklauf als letz- show. Die lustigsten Homevideos al- becker 21.45 31Aktuell 22.00 gences à Davos 20.55 32Fem- 2 Attenti a quei due. Gioco 21.05 Morgen 6.40 Werke von Dvorák, Louis Théodore Gouvy und Weber ter Ausweg 23.55 31Nachrichten ler Zeiten 22.15 3 Die Nanny. Die 3 Nachtcafé. Talk-Show. Gäste: Ul- mes de loi 21.45 32Femmes de Patti chiari 22.10 MicroMacro 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von W. F. Bach, Nicola Porpora und 0.15 3 Spiegel TV. Generation Perücken-Krise / Viel Lärm um nichts rich Goll, Georg Ehrmann, Gunther loi 22.35 42Dans la ligne de mire. 22.45 4 CSI: Miami 23.30 1 TG Joh. Christian Bach 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von Grieg und Goldgrube – Familienbetriebe in / Das Phantom Lenny / Wissen ist Moll, Felix Kiesele u.a. 23.30 3 Film de suspense. USA, 1993 0.45 23.40 Meteo notte 23.45 Ho voglia Heinrich Baermann 8.00 100 Sekunden Wissen 8.10 Werke von Deutschland. Reportage Macht 0.15 3 Master Quiz Nachtkultur 0.00 Literatur im Foyer 31Le journal 0.55 3 Météo di te. Film commedia. I, 2007 Haydn und M. Haydn 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von J.-Ph. Rameau, F. Geminiani, Boccherini, Schubert u. a. 9.00 Kontext 9.35 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ DRS 2 à la carte 10.05 Bühne frei 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 16.30 3 ZDF-History 17.15 3 16.55 X:enius 17.25 Kultur 17.40 18.00 31Lokalzeit 18.05 32 16.30 Live: Skispringen: Weltcup. 5.30 Eine schrecklich nette Familie 10.30 Feuilleton-Rundschau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte Zapp 17.45 3 schweizweit 18.00 Mit Schirm, Charme und Melone Hier und Heute 18.20 32Service- Kommentar: Dirk Thiele und Gerd 6.00 J.A.G. – Im Auftrag der Ehre unterwegs 12.03 DRS2 aktuell. (Wh. um 17.00 Uhr) 12.30 Rendez- ARD-exclusiv 18.30 3 nano 19.00 18.30 Global 19.00 3 Die Kinder- zeit: Essen & Trinken – Kochen mit Siegmund 18.15 Biathlon: Weltcup 8.15 Malcolm mittendrin 9.00 Tele- vous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Haydn heute. Sin- 321heute 19.20 3 Kulturzeit macher 19.45 41Info 20.00 Kul- Martina und Moritz 18.50 32Ak- (W) 19.45 Eurogoals Weekend tip Shop 10.00 SwissQuiz. Live fonie Nr. 68 B-Dur. Anschl.: Die französische Barockgeigerin Amandi- extra: Schirm-Herrschaft – Das Fern- tur 20.15 Fackeln im Sturm 21.00 tuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 Live: Eisschnelllauf: WM. Aus 13.15 Malcolm mittendrin 14.00 ne Beyer 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musiklexikon.I und J wie In- sehen und unser Leben 20.00 32 32KDD – Kriminaldauerdienst. 20.00 321Tagesschau 20.15 dem Olympic Oval in Vancouver/Ka- Swiss Day Quiz. Quiz-Show 17.00 dios und Jesuiten 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext 1 Tagesschau 20.15 3 Mätressen – Wiederholung der Krimi-Serie. D, 32Dynastien in NRW (3/3). Reihe nada. 2. Tag: 1000 m und 5000 m Monk 17.45 Monk 18.35 2 CSI: (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2. Die geheime Macht der Frauen (3/3) 2006. Auf schmalem Grat. Mit Götz 21.00 32Frau Dr. Haus – Der Im- Herren / 1500 und 1000 m Damen. Den Tätern auf der Spur 19.25 CSI: «Wenn man nicht hofft, ist man wohl kein Mensch».Der schwedische 21.00 3 auslandsjournal extra Schubert u.a.Regie: Matthias Glasner mobiliencheck 21.45 32Kölner Kommentar: Marc Rohde 22.00 Bi- Den Tätern auf der Spur. Krimi-Serie. Schriftsteller Per Olov Enquist über seine grosse Autobiografie «Ein 21.30 3 3satbörse.Aufsteiger Indo- 22.25 32KDD – Kriminaldauer- Treff 23.10 32aktuell 23.15 2 athlon: Weltcup (W) 23.30 YOZ Eifersucht 20.15 CSI: Den Tätern auf anderes Leben». Von Hans-Ulrich Probst 21.00 Musik der Welt. nesien 22.00 31ZIB 2 22.25 3 dienst 23.10 Tracks 0.05 Kurz- Das Haus in der Carroll Street. Polit- Xtreme 23.45 Radsport: Tirreno-Ad- der Spur. Krimi-Serie. Drom 21.05 Macht und Musik – Ali Pascha und die Musik des Epirus 22.05 Refle- Thema Spezial 23.10 3 In den Stras- Schluss – Das Magazin 0.50 3 Die thriller. USA, 1987. Mit Kelly McGillis riatico 0.30 Abu Dhabi Adventure CSI: NY 22.45 SwissQuiz 2Night xe (W) 22.30 Jazz live. Swiss Jazz Orchestra 23.30 Jazz Classics. Ted sen der Bronx. Mafiafilm. USA, ’93 wilden Engel. Actionfilm. USA, ’66 0.50 32Erlebnisreisen-Tipp Challenge (W) 1.00 Rallye: WM 2.00 pinksim! HOT Movie Night Curson & Company «Jubilant Power» 0.05 Notturno

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 DRS 3 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 15.50 31logo! 16.00 3 Willi 14.00 Familienzeit 15.00 Südwild. 14.15 Schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco. Live 16.35 32Seconde chance 17.00 Brief Peter Schneider 11.20 Kochen 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 wills wissen 16.25 Cosmic Quantum Live aus Herzogenrauch 16.00 1 15.10 King of Queens 16.10 1 ka- 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 32Seconde chance 17.35 42 12.15 DRS 3 macht es Büro uf 13.20 Bäsefrässer 13.50 Peter Ray 16.40 3 Cosmic Quantum Ray Rundschau 16.05 Wir in Bayern bel eins news 16.20 Abenteuer All- Economia 14.10 3 Festa italiana. Grey’s Anatomy 18.25 32A pren- Schneider 14.00 Neui Musig 16.45 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 – relativ viel wissen 16.50 3 Horse- 17.00 Glanz und Gloria 17.30 1 tag 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 Moderation: Caterina Balivo 16.15 dre ou à laisser 19.10 32La roue 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport 18.00 Schwerpunkt vom Tag 20.03 land, die Pferderanch 17.10 3 Sissi Rundschau 17.35 Abendschau – Re- 3 Abenteuer Leben 18.45 Das Fast- 3 La vita in diretta 18.50 3 L’ere- de la fortune 19.50 3 Là où je t’em- Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS 3 Nachtprogramm 17.35 3 Yakari 18.00 Roary, der gionalzeit 18.00 Abendschau 18.45 Food-Duell – Spitzenkoch gegen Lie- dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 mènerai 19.55 3 Météo 20.00 3 Rennwagen 18.15 3 Au Schwarte! 1 Rundschau 19.00 2 Unser Land ferservice 19.25 Achtung Kontrolle! Affari tuoi. Moderation: Max Giusti 21Journal 20.40 3 Trafic info ROTTU 5.45 Wallis Wetter 6.50 Wallis Wetter 7.50 Janei 8.15 Wallis Wet- 18.40 3 Kleine Prinzessin 18.50 19.45 Fisch und Mehr 20.15 Musi- Einsatz für die Ordnungshüter 20.15 21.10 3 I Raccomandati. Modera- 20.45 3 La soirée de l’étrange.Spé- ter/Pistenbericht 8.50 Wägzeichu 10.10 Magazin 10.50 Ratgeber 3 Sandmännchen 19.00 In einem kantentreffen beim Schlosswirt in Ghost Whisperer – Stimmen aus dem tion: Pupo 23.15 1 TG1 23.20 TV 7 ciale vendredi 13. Divertissement. 11.20 Chochu mit rro 12.15 Nahgfregt 12.35 Info-Mittag 13.05 Land vor unserer Zeit 19.25 3 Ilja – Stachesried 21.45 1 Rundschau Jenseits 21.15 3 Cold Case – Kein 0.20 L’Appuntamento 0.50 1 TG1- Présentation: Christophe Dechavan- Zum Kaffee 13.35 Grüesstelefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee 16.10 Der furchtlose Recke. Zeichentrick- 22.05 2 Franzi 22.30 Aufgemerkt! Opfer ist je vergessen 22.10 Medium Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 3 ne et Patrice Carmouze 23.10 3 Magazin 16.50 Fundgrüeba 17.05 Info-Abend 17.35 Happy-Hour film. RUS, 2007 20.40 3 Trickbo- Pelzig unterhält sich 23.30 Unter 4 – Nichts bleibt verborgen 0.05 Jane Appuntamento al cinema 1.30 Sot- Euro Millions 23.15 3 C’est quoi 18.10 Happy Hour 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam xx.Kino! 20.55 3 Bravo Bernd Augen 0.00 1 Rundschau-Nacht Bomb. Erotikfilm. S, 2003 tovoce 2.00 Rai educational l’amour ? 1.20 3 Appels d’urgence Tag 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Freitag, 13. März 2009 WIRTSCHAFT 25

NOTIERT Gewinnrückgang Roche zahlt Rekordpreis für Genentech bei Swatch Panalpina tritt Einigung auf vollständige Übernahme für 46,8 Milliarden Dollar B i e l. – (AP) Die Finanz- auf Kostenbremse und Wirtschaftskrise hinter- B a s e l. – (AP) Der weltweit B a s e l. – (AP) Der Basler lässt ihre Spuren beim welt- tätige Speditions- und Logis- Pharmariese Roche über- grössten Uhrenhersteller tikkonzern Panalpina tritt auf nimmt seine Biotech-Tochter Swatch Group. Der Konzern- die Kostenbremse. Nach ei- Genentech zum höchsten gewinn ging letztes Jahr um nem Gewinneinbruch und Übernahmepreis der Schwei- 17 Prozent zurück. Swatch mit Blick auf Folgen der zer Wirtschaftsgeschichte rechnet in den ersten Mona- Wirtschaftskrise streicht er vollständig. Ein Verwaltungs- ten 2009 weiterhin mit weltweit 1400 bis 1600 Stel- ratsausschuss von Genentech schwierigen Bedingungen, len, wie Panalpina am Don- akzeptierte nach monatelan- geht aber von einer Erholung nerstag mitteilte. Für 2009 gem Tauziehen die aufgebes- in der zweiten Jahreshälfte zeigte sich Panalpina verhal- serte Roche-Offerte von ins- aus. Die Swatch Group weist ten zuversichtlich. Der Rein- gesamt 46,8 Milliarden Dol- für 2008 einen gegenüber gewinn sank 2008 im Vorjah- lar. dem Vorjahr um 17,4 Prozent resvergleich um 40,6 Prozent Roche und Genentech, die seit tieferen Reingewinn von 838 auf 113,8 Millionen Franken. mehr als 18 Jahren zusammen- Millionen Franken aus. Für Das ist weniger, als die Fi- arbeiten, gaben die einvernehm- den Rückgang machte der nanzanalysten erwartet hat- liche Lösung in dem seit ver- Konzern am Donnerstag ten. gangenem Juli andauernden Währungsverluste und ein Übernahmekampf um die voll- negatives Finanzergebnis Geberit mit weiterem ständige Übernahme der kali- verantwortlich. Der Betriebs- Rekordgewinn fornischen Biotechnologie-Un- gewinn ermässigte sich um R a p p e r s w i l - J o n a. – ternehmung am Donnerstag be- 2,7 Prozent auf 1,202 Milli- (AP) Nach dem siebten auf- kannt. arden Franken, was einen einanderfolgenden Rekord- Margenrückgang von 21,9 gewinn im vergangenen Jahr Besseres Angebot Roche zahlt für Genentech den höchsten Übernahmepreis in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte. auf 21,2 Prozent zur Folge bereitet sich der Sanitärtech- Der Ausschuss unabhängiger Foto Keystone hatte. Der Verwaltungsrat nikkonzern Geberit auf Genentech-Verwaltungsräte, schlägt der Generalversamm- schwierige Zeiten vor. Die der sich bisher gegen die Über- tech-Aktie geboten, was die un- Steuern. Synergien ergäben sich tionen aufrechterhalten. Die Er- lung eine unveränderte Divi- Unternehmung erwartet eine nahme gestemmt hatte, lenkte abhängigen Genentech-Verwal- unter anderem aus wegfallen- löse der neuen Unternehmung dende von 85 Rappen pro Krise im internationalen nach einer weiteren Angebots- tungsräte als ungenügend zu- den Doppelspurigkeiten in ver- betragen laut Roche jährlich Namen- und 4.25 Franken Baugewerbe, die nicht vor aufbesserung durch Roche ein. rückwiesen. Am vergangenen schiedenen Bereichen. Die frei rund 17 Milliarden Dollar. Sie pro Inhaberaktie vor und un- 2011 enden dürfte. Dennoch Die Basler, die bereits 55,8 Pro- 10. Februar senkte Roche das werdenden Mittel sollen gezielt beschäftigt im Pharmageschäft terstreicht damit den Anga- erzielte die in Rapperswil-Jo- zent an Genentech halten, zah- Angebot auf 86,50 Dollar. Ver- in die Innovation investiert wer- etwa 17500 Leute. Forschung ben zufolge seine Zuversicht, na im Kanton St. Gallen an- len für die ausstehenden Aktien gangenen Freitag erhöhte den. Die US-Aktivitäten beider und Entwicklung werden in dass sich die Marktlage bis sässige Unternehmung einen einen Stückpreis von 95 Dollar Roche die Offerte auf 93 Dollar Unternehmungen werden in South San Francisco zu einem Ende 2009 verbessern dürfte. Rekordgewinn: Sie wies am in bar, zwei Dollar mehr als die je Aktie. Als Roche nochmals South San Francisco zusam- unabhängigen Zentrum inner- Der Umsatz erreichte, wie Donnerstag einen Reinge- letzten Freitag auf 93 Dollar zwei Dollar drauflegte, lenkten mengelegt und bilden gemein- halb der Roche-Gruppe. Ana- berichtet, mit plus 0,4 Pro- winn von 44,6 Millionen aufgebesserte Offerte. Das An- die unabhängigen Verwaltungs- sam die umsatzmässig siebt- lysten begrüssten die Einigung zent die neue Rekordmarke Franken aus. Das waren 0,6 gebot läuft bis kommenden 25. räte ein. Beide Seiten zeigten grösste Pharmaunternehmung grundsätzlich, da bei Roche von 5,966 Milliarden Fran- Prozent mehr als im Vorjahr. März. Am Mittwoch wurden sich über die einvernehmliche der USA. Die Pharma-Ver- grosse Unsicherheiten wegfie- ken. Das Wachstum wurde Die leichte Zunahme kam Roche laut Mitteilung bereits Einigung erfreut. Roche erwar- triebsorganisationen in den len. Allerdings müsse Roche hauptsächlich durch Wäh- zustande, obwohl 2007 durch rund 2,6 Millionen Genentech- tet vom Zusammenschluss jähr- USA werden unter dem Namen nun beweisen, dass sich die teu- rungseffekte gebremst: In einen Sondereffekt positiv Aktien angedient. Ursprünglich liche Kostensenkungen von ge- Genentech weitergeführt, die re Übernahme auch lohne, hiess Lokalwährungen ergab sich beeinflusst war. hatte Roche 89 Dollar je Genen- gen 800 Millionen Dollar vor bestehenden Verkaufsorganisa- es. ein Plus von 4,3 Prozent.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf Ihr Vermögen DIE INDEX INDUSTRIAL zum Blühen bringen. BÖRSE C C C C PRIVATE BANKING 4645.78 7170.06 1.1853 1.5271 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien DAX 3914.10 3956.22 SWC (CH) PF Valca 207.8 Seapac Fund 173.5 TOKIO (Yen) IBM 88.62 90.4 SMI 4576.97 4645.78 SWC (LU) PF Equity B 155.98 Chinac Fund 27.39 Casio Computer 753 750 Intel 13.96 14.52 Euro Stoxx 50 1932.79 1962.64 SWC (LU) PF Income A 105.97 Latinac Fund 226.16 Daiichi Sankyo 1592 1573 Inter. Paper 5.47 5.86 BLUE CHIPS 11. 3. 12. 3. Forbo N 146.6 144 DJ Industrial 6930.40 7170.06 SWC (LU) PF Income B 120.32 UBS Bd Fd-EUR 109.36 ITT Indus. 35.19 36.04 ABB Ltd N 15.39 15.45 Galenica N 331 330.5 Daiwa Sec. 361 340 S & P 500 721.36 750.74 SWC (LU) PF Yield A 120.36 UBS Eq Fd-Asia USD 520.68 Fujitsu Ltd 352 334 Johns. & Johns. 47.9 49 Actelion N 52.6 54.25 Geberit N 97.7 96 Hong Kong 11930.66 12001.53 SWC (LU) PF Yield B 132.92 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 JP Morgan Chase 20.4 23.2 Adecco N 33.6 34.22 Huber&Suhner N 25.4 25.15 Hitachi 248 248 Sydney-Gesamt 3199.10 3190.40 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 86.67 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 2210 2065 Kellog 35.84 36.68 Bâloise N 59.4 62.55 Implenia N 23.5 23.65 Nikkei 7376.12 7198.25 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 101.07 UBS Eq Fd-USA USD 475.16 Kimberly-Clark 44.26 45.02 Ciba N 48 48.3 Jelmoli I 2250 2249 Kamigumi 632 621 MIB 30 14551.00 14904.00 SWC (LU) PF Balanced A 130.54 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 973.54 Marui 435 434 King Pharma 6.46 6.73 Clariant N 4.17 4.33 Kaba Holding N 167 168 Financ. Times 3693.81 3712.06 SWC (LU) PF Balanced B 140.78 UBS (CH) Sima CHF 77.75 Kraft Foods 21.32 22.26 CS Group N 27.94 28.6 Kardex I 26 28 Mitsub. UFJ 411 396 CAC 40 2674.20 2694.25 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 80.61 NEC 234 231 Lilly (Eli) 28.85 30.03 Givaudan N 655 650 Kudelski I 11.07 11.82 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 89.73 Limited 7.59 7.83 Holcim N 36.7 39 Kühne & Nagel N 61.2 59.55 Olympus 1371 1326 SWC (LU) PF GI Balanced A 130.17 Ausländische Börse Sanyo 135 132 McDonalds 51.03 52.17 Julius Baer N 23.92 24.34 Kuoni N 299.75 278 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 162.29 McGraw-Hill 19.54 20 Lonza Group N 110.9 113.8 Lindt Sprungli N 21200 20870 Sharp 731 706 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 75.62 Kurse um 22 Uhr 11. 3. 12. 3. Sony 1801 1735 Medtronic 25.8 27.16 Nestlé N 36.72 36.7 Logitech N 9.5 9.8 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 81.4 Merck 21.94 24.03 Nobel Biocare N 19.1 19.75 Meyer Burger N 78.2 77.5 PARIS (Euro) TDK 3390 3330 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 89.54 Thoshiba 242 231 Microsoft Corp 17.11 17.01 Novartis N 39.64 41.32 Micronas N 3.05 3.05 USA 1.1767 1.2037 SWC (CH) BF Int’l 83.1 Alcatel-Lucent 1.028 1.034 Motorola 3.49 3.7 Richemont I 16.54 16.3 Mikron N 2.75 2.8 Euroland 1.5025 1.5373 SWC (LU) MM Fund CHF 148.74 Axa 7.6 7.838 Morgan Stanley 22.51 24.18 Roche GS 145.5 147.1 OC Oerlikon N 33.7 34.74 NEW YORK (US $) England 1.6127 1.6513 SWC (LU) MM Fund EUR 104.53 BNP-Paribas 27.415 28.4 3M Company 46.8 48 NYSE Euronext 17.33 17.76 Roche I 147.3 154 Panalpina N 44.65 43.8 Dänemark 20.1594 20.6261 SWC (LU) MM Fund GBP 129.35 GDF Suez 25 24.305 PepsiCo 47.42 48.29 Schindler PS 53.9 54.1 Pargesa Hold. I 56.05 61.25 Abbot Labs 44.47 46.65 Norwegen 16.8288 17.2218 SWC (LU) MM Fund USD 193.67 Lafarge 34.51 35.11 Aetna Inc. 21.43 23.42 Pfizer 12.79 14.02 Straumann N 182 177 Petroplus N 16.53 16.28 Schweden 13.3606 13.6658 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.75 LVMH 48.22 49.3 Philip Morris 33.65 34.64 Sulzer N 53.4 55 PSP Property N 42.7 43.2 Alcoa 5.76 5.98 Kroatien 19.7776 21.0108 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 109.37 Sanofi-Aventis 39.795 39.41 Altria Group 16.39 16.3 Procter &Gam. 45.07 45.78 Surveillance N 1165 1156 PubliGroupe N 47 46 Türkei 0.6722 0.6722 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.51 Téléverbier SA 45 45G Sara Lee 6.98 7.27 Swatch Group I 136 130 Rieter N 115 118 Am Intl Grp 0.41 0.41 Kanada 0.9112 0.933 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 123.26 Total 37.675 37.725 Amexco 11.93 13.15 Schlumberger 38.8 39.96 Swatch Group N 27.1 25.6 Romande Energie 1638 1610 Japan 1.209 1.2366 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 112.76 Vivendi 18.42 18.88 Sears Holding 37.59 39.29 Swiss Life N 52.5 54.95 Schindler N 53.3 53.3 Amgen 47.27 50.27 Australien 0.7577 0.7791 SWC (LU) Bd Inv CHF A 102.3 AMR Corp 3.25 3.38 SPX Corp 47.8 50.18 Swiss Re N 14.19 14.68 Schweiter I 320 315 Neuseeland 0.6002 0.6172 SWC (LU) Bd Inv CHF B 112.7 LONDON (£) Texas Instr. 15.71 15.94 Swisscom N 322.75 328.25 Sia Abrasives N 435 435G BP Plc 448.25 447.75 Apple Computer 92.68 96.35 Südafrika 0.1159 0.1191 SWC (LU) Bd Inv EUR A 65.64 Celera 5.18 5.38 Time Warner 7.91 8.32 Syngenta N 251.75 237.7 Sika AG I 740 738.5 SWC (LU) Bd Inv EUR B 78.08 Brit. Télécom 71.4 74.2 Unisys 0.35 0.34 Synthes N 122.7 128.9 Sonova Hold. N 62.85 64.55 Cable & Wireless 134.7 138.9 AT & T Corp. 23.35 24.35 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.43 Avon Products 16.06 16.73 United Tech. 41.06 41.8 UBS SA N 10.03 10.46 Speedel N 129 129 USA 1.161 1.229 SWC (LU) Bd Inv USD A 116.79 Diageo Plc 774.5 768 UnitedHealth 19.12 20.41 Zurich F.S. N 140.9 144.6 Tecan N 32.3 31.7 Invensys 162.5 168.2 BankAmerica 4.93 5.85 Euroland 1.5 1.56 SWC (LU) Bd Inv USD B 141.32 Bank of N.Y. 22.53 24.66 UPS 42.71 43.27 Temenos N 8.74 8.93 England 1.5625 1.7225 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 94.42 J. Sainsbury 302.25 303.75 Verizon Comm. 27.44 28.14 Tornos N 5 4.92 Rexam 230.25 229.25 Barrick Gold 27.37 28.87 Dänemark 19.6 21.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.41 Baxter 48.57 50.56 Viacom -B- 14.6 15.26 Tradition I 79 79.65 Norwegen 16.4 18.1 SWC (CH) EF Asia A 49.89 Rio Tinto N 2084 2060 Wal-Mart St. 47.46 48.94 Andere Titel Valartis I 14.2 14.25 Royal Bk Scot 21.2 21.1 Black & Decker 22.68 23.88 Schweden 12.85 14.45 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 109.4 Boeing 33.27 33.63 Walt Disney 16.59 17.43 4M Tech. N 0.11 0.11 Valora Hld. N 142.5 147 Kroatien 18.9 21.1 SWC (CH) EF Euroland A 64.51 Vodafone 115.75 117.55 Waste Manag. 23.38 24.4 Alpiq Hold. N 350 349.5 Vögele Charles I 29.75 29.6 Xstrata 346.25 326.25 Bristol-Myers 19.48 20.78 Tschechien 5.3 5.7 SWC (CH) EF Europe 71.55 Burlington North. 54.35 55.97 Weyerhaeuser 21.74 22.93 Aryzta AG N 25.15 25.85 Von Roll I 6.3 6.35 Türkei 0.65 0.71 SWC (CH) EF Gold 722.95 Xerox 4.78 4.99 Ascom N 7.25 7.25 Walter Meier N 50 50 AMSTERDAM (Euro) Caterpillar 26.31 27.02 Kanada 0.8875 0.9675 SWC (CH) EF Great Britain 126.51 Akzo Nobel 28.09 27.9 Chevron 61.22 63.4 Bachem N -B- 57.5 57 WKB I 472.5 469 Japan 1.182 1.2775 SWC (CH) EF Japan A 3593 Barry Callebaut N 489.5 489.75 Ypsomed N 73.5 73.4 BolsWessanen 2.504 2.491 Cisco 15.02 15.51 Australien 0.737 0.813 SWC (CH) EF North America 133.48 Fortis NL 1.493 - Citigroup 1.54 1.67 Edelmetalle BB Biotech N 60.95 61.7 Südafrika 0.105 0.125 SWC (CH) EF SMC Switz A 226.35 Belimo Hold. N 699 690 ING Groep 2.858 3.126 Coca-Cola 39.57 40.84 SWC (CH) EF Switzerland 187.45 KPN 9.72 9.781 Colgate-Pal. 56.38 56.51 Ankauf Verkauf Bobst Group N 25.05 25.8 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger A 48.94 *Gold 35223 35473 Bondpartners I 840 880 Philips 12.74 12.25 ConocoPhillips 37.98 37.39 Anlagefonds SWC (LU) EF Health 290.61 Reed Elsevier 8.198 8.34 Corning 11.39 11.85 *Silber 492.1 504.1 Bossard Hold. I 32.1 33.5 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF SMC Europe 73.66 *Platine 39498 40748 Bucher Indust. N 75.5 75.4 1501 bis 3000 L. 67.35 Royal Dtch Shell A 17.06 17.24 CSX 22.5 23.33 SWC (LU) EF Technology 97.01 Unilever 14.08 14.35 Dow Chemical 6.43 7 *Vreneli Fr. 20.- 202 230 BVZ Holding N 410 419 12. 3. SWC (LU) EF Telecomm 129.51 *Napoléon 198 224 CreInvest USD 239.1 239.1 Du Pont 18.35 19.06 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 104 FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 2.31 2.78 *Kruger Rand 1090 1164 Dottikon ES N 180 175.5 Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise Elma N 449 423.75 Adidas 24.72 24.9 EMC Corp 10.63 10.96 Verschiedene Allianz AG 53.82 55.55 EMS-Chemie N 84 84 11. 3. 12. 3. Entergy 61.41 61.11 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1011.45 Japac Fund 12690.89 BASF 23.43 24.1 Fischer G. N 129.9 125.3 SPI 3835.21 3885.26 Exxon Mobil 65.77 67.15 Bayer 37.2 37.5 FedEx Corp 37.56 38.56 BMW 22.775 23.455 Fluor 37.12 40.42 Strukturierte Produkte USA 81.36 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 2.475 2.67 Foot Locker 9.54 9.77 Daimler 21.13 21.95 Ford 1.96 2.1 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 64.10 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 23.99 26.83 Genentech 92.17 93.92 ISIN CH0031233007 England 58.05 Pfund Deutsche Post 7.51 7.495 Kundenfestgelder 3 6 12 General Dyna. 36.41 37.57 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 9.26 9.44 General Electric 8.49 9.57 Dänemark 467.28 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 18.99 18.34 General Mills 49.43 52 Mit Kroatien 473.93 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.36 0.56 0.79 Norwegen 552.48 Kronen Epcos 19.5 19.3 General Motors 1.86 2.18 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 1.67 1.79 2.15 Linde 53.37 53.37 Goldman Sachs 92.39 97.25 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Schweden 692.04 Kronen DKK/DKr 2.55 2.70 2.70 MAN 32.9 32.64 Goodyear 4.81 5.12 erhalte Tschechien 1754.38 Koruna obligationen 1.12 1.62 2.12 Merck 60.45 64.67 GBP/£ 1.50 1.59 2.15 Google 317.91 323.53 Metro St. 23.08 23.42 Halliburton 15.77 16.26 ich... Türkei 140.84 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.15 1.13 1.25 MLP 6.48 6.26 Heinz H.J. 31.48 32.45 Kanada 103.35 Dollar Mittlere Rendite der Japan 7827.78 Yen JPY/YEN 0.88 0.80 0.96 RWE St. 48.72 50.06 Hewl.-Packard 28.61 29.34 Bundesobligationen 2.24 2.26 Siemens 42.4 44.2 Home Depot 19.68 20.33 Australien 123.00 Dollar CAD/C$ 0.90 1.20 2.10 Thyssen-Krupp 15.16 15.2 Honeywell 26.66 27.33 Südafrika 800.00 Rand Lombardsatz 0.53 0.53 EUR/EUR 1.13 1.66 1.85 VW 210.9 216 Humana Inc. 20.78 23.06 Kurse ohne Gewähr MuseuMsnacht Bern 09 KERIM SEILER L/B 3-522151 BOB GRAMSMA Gegenwartskunst in Westside Freitag 20. März 2009

René Zurbriggen 3942 RARON www.westside.ch 027 934 12 74 Wir suchen für Sommersaison www.museumsnacht-bern.ch (Ostern bis Oktober) oder n. V. Serviceangestellte 60-100% – Sehr gute Entlöhnung – Schichtbetrieb Sowie zusätzlich Mithilfe am Buffet (Sommerjob für Studentinnen) Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf. René Zurbriggen Tel. 078 638 15 10 3-522511 3-522337

Suchen Sie eine Kaufe gegen Barzahlung alle neue berufliche Autos, Busse Herausforderung? Natel: 079 858 53 08 3-522248 3-522543

Wir bieten Ihnen folgende Stellen an: • Vorsteher-in des Betreibungs- und Konkursamtes des Bezirkes Brig Eingabefrist: 20. März 2009. • Jurist-in (90–100 %) beim Verwaltungs- und Rechtsdienst des Departements für Verkehr, Bau und Umwelt. Eingabefrist: 20. März 2009. • Projektleiter-in «Referenzdatenbank» Wir gratulieren dir, Amadea! bei der Dienststelle für Informatik. Eingabefrist: 20. März 2009. Zu deiner Topleistung

3-522509 an der Stylingparty 2009 • Administrative-r Mitarbeiter-in bei der Koordinationsstelle für soziale Leistungen (KSSL), Asylbereich. Arbeitsort: Visp. 1. Rang Fantasiefrisur Eingabefrist: 20. März 2009. • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in beim Verwaltungs- und Rechtsdienst des Departements für Erziehung, Kultur und Sport. Eingabefrist: 27. März 2009. Salon Creativ deine Chefin Was können wir Ihnen ausserdem bieten? Cornelia Albert • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten • flexible Arbeitszeitmodelle und dein Team • leistungsorientierte Besoldung Tamara, Marilena, • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen Vincenza und • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Adrian Wünschen Sie weitere Informationen? Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. Sind Sie interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) Amadea Zurbriggen mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: mit ihrer Kreation. Dienststelle für Personal und Organisation 3-522445 Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50

3-522432 3-522541 Zu vermieten Restaurant Sport, Eyholz

Gesucht per sofort eine/ein neue/r Pächter/in, kleiner, überschaubarer Betrieb, ausgezeichnete Per sofort oder nach Vereinbarung, suchen wir eine fachkompetente und erfolgs- Lage, kein Kaufinventar, angemessene Miete und orientierte Persönlichkeit als MACHT DIR Nebenkosten, sämtliche Maschinen und Geräte Leiter Verkauf im Aussendienst revidiert, neue ökonomische Heizung, betriebs- Wir sind ein kleines Jungunternehmen, welches sich im Bereich Naturfasertechnik im bereit. Markt positionieren will. In diesem Zusammenhang suchen wir für die Neu-Aquisition Interessiert? ETWAS ANGST? einen ausgewiesenen Verkaufsprofi für den Bereich Isolation. Voraussetzungen: RUF 1-4-7 AN, WIR HELFEN DIR WEITER. – Zweisprachig Deutsch-Französisch in Wort und Korrespondenz Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung. Bitte wenden – Baugewerbliche Grundausbildung Sie sich an Zenhäusern Treuhand AG, z.Hd. Frau – Erfahrung und nachweisbarer Leistungsausweis im Aussendienst (Bereich Isolationen) Inniger Steiner, Kantonsstrasse 39, 3930 Visp, – Ausgewiesenes Beziehungsnetz Tel. 027 948 90 25. Wir freuen uns auf Sie! – Sicher im Umgang mit MS-Offi ce Anwendungen – 35 bis 55 Jahre Wir bieten Ihnen: – Selbst. Aufbau Ihrer Stelle – freie Planung von Einsatzgebiet und Budget – Alle notwendigen Hilfsmittel zur Erreichung der hohen Ziele (Auto, Notebook usw.) – Basislohn und Top-Provisionen auf Verkäufen TELEFONHILFE FÜR KINDER – Arbeitsort: ganze Schweiz, 1 wöchentliches Meeting in Saxon UND JUGENDLICHE Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Rund um die Uhr nur 20 Rp. pro Anruf Valnaturel S.A, Quai de la gare 1, CH – 1907 Saxon www.147.ch Publifon 60 Rp. z.H.v O.Ch. Bürki – Geschäftsführung [email protected] Mobiltelefon Normaltarif Tel. +41 27 723 23 28

3-522483 3-522418 Assisi-Cascia-Padua Pilgerfahrten 09 CINEMA lich. mög Heute Freitag 20.30 D Reka CAPITOL Ski-Club Glis 100% Sa, So 14.30, 20.30 BRIG Mo, Mi 20.30 organisiert für 923 16 58 MARLEY UND ICH Komödie mit Jennifer Einzelne, Gruppen, Vereine und Gäste Aniston und Owen Wilson. Heute Fr, Sa, So, Mi 18.30 D CONFESSIONS OF A das La Salette, 4 Tage SHOPAHOLIC – DIE 20. - 24.04.2009 (5 Tage) SCHNÄPPCHENJÄGERIN 4. bis 7. Mai, mit Pater John 15 Millionen verkaufte Bücher des Bestsel- Preis pro Person 14. Gliser Dorfskirennen 22. bis 25. Juni lers! Jetzt der Film von Jerry Bruckheimer. Im Doppelzimmer Fr. 780.- 7. bis 10. September www.kinocapitol.ch Im Einzelzimmer Fr. 885.- Fr. 485.– pro Person im DZ Vers. Annullation/Assistance Fr. 28.- inkl. Vollpension in La Salette und Offen für ALLE, die Lust dazu haben Mittagessen auf Hin- und Rückreise Unsere Leistungen Hotelkategorie *** / Pilgerhaus Einsiedeln CINEMA Datum: Samstag, 14. März 2009 Heute Freitag 20.30 Reise im PRESTIGE**** Car 21. Mai (Auffahrt) D ASTORIA Sa, So 14.00 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Ort: Rosswald 18. Juni PINK PANTHER 2 oder Pilgerhaus Kategorien: Ski, Snowboard, Telemark usw. 15. August (Maria Himmelfahrt) VISP Grossartige Fortsetzung des Alle Abendessen 20. September (Eidg. Bettag) Start: 11.00 Uhr 946 16 26 Slapstick-Spasses mit Alle Mittagessen (ausser auf der Hin- Nr.-Ausgabe: 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im 15. Oktober 8. Dezember Komiker-Veteran Steve und Rückreise) Restaurant Waldesrand Martin als tollpatschigem Fr. 58.– (Tagesfahrt) Anmeldung: www.skiclubglis.ch oder Franzosen-Flic. Spontan-Anmeldung Samstagmorgen Padua www.kino-astoria.ch Erwachsene Fr. 15.– / Kinder Fr. 10.– Reservationen Tageskarten: 27. bis 29. April, 3 Tage Startgeld: Erw. Fr. 15.– / Kinder/Mini-JO Fr. 10.– Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 Verpflegung: Skibar mit warmer u. kalter Küche Fr. 445.– pro Person im DZ bei Nachmittagsvorstellungen inkl. Vollpension, Zimmer im Pilgerhaus 2 1/2h vor Filmbeginn Brig 027 9211616 Visp 027 9481616 Eyholz 027 9481515 www.zerzuben.com Musik Paul Bauer, Grächen Mariastein 3-522395 Bei schlechtem Wetter: Tel.-Nr. 1600 / ab 7.00 Uhr 7. Mai, 1 Tag Mörel Fr. 78.– inkl. Mittagessen 0279286363 Freundlich lädt ein Jeden Sonntag vom Buffet BÜRCHEN Ski-Club Glis Egg bei Zürich 13. Juni, 1 Tag FLEISCHFONDUES FR. 32.– 2½-Zimmer-Parterrewohnung in Fr. 78.– inkl. Mittagessen 3-Familienhaus. Kaufpreis: Fr. 175 000.– Auf Anmeldung auch während der Woche. inkl. Mobiliar und Parkplatz. Jeden Dienstag RACLETTES Objektcode 5781 auf www.alaCasa.ch Informationen und Fam. P. Albrecht und Team Anmeldungen: 3-515420 PostAuto Schweiz AG Reisen und Freizeit Restaurant Roti Wychüafa Bahnhofstrasse 1, 3900 Brig Niedergesteln Tel. 027 934 54 80 Telefon 058 386 99 10 3-522514 Sonnenterrasse offen! 3902 Brig-Glis www.postauto.ch/wallis 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch Feine Glace-Spezialitäten Inserate Spielplatz 3-522200 studententheater 2009 erschliessen Sonntagsmenü-Hit Fr. 38.– den Spargelsalat an Bärlauchsauce Markt! Schweinsfiletmedaillon flambiert Dinner für Spinner oder Rindsentrecôte 3-522399 Das neue irrwitzige Erdbeerschnitte Dialekt-Lustspiel marlene skala Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rita und Sigi Moreillon mit 3-522512 Patrizia Aimi räuber. schiller für uns Werner Bachofen Sabine Biber Marcus Fritsche AKTION Beat Gärtner 13./14. märz und Traumhafte Cordon bleu kg Fr. 27.50 jeweils 20 uhr Sauerbraten kg Fr. 36.50 Junge Schweinsfilet kg Fr. 33.90 Jörg Schneider Schweinsnierstückli kg Fr. 17.90 theatersaal kollegium brig Rindshuftfilet kg Fr. 40.– Theater La Poste Visp Ross-Steak kg Fr. 23.50 Samstag, 14. März, 19.00 Uhr Trockenfleisch vom Rosenstück kg Fr. 36.50 Jeden Sonntag! Walliser Hammu kg Fr. 48.– Vorverkauf: Theater La Poste Visp, preise:erwachsene Fr.20.-/ermässigt Fr.15.- La Poste-Platz 4, Tel. 027 948 33 11 Walliser Äpfel: Rotacherli, vorverkauf: zap, brig, 027 921 27 27 Maigold, Canada kg Fr. 1.40 Der absolute Lachschlager! Familien-Sonntags-Hit 3-522354 3-522030 Metzgerei Meyer, Turtmann 3-522513

CHF 99.– Restaurant Bergheim (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) Erschmatt – Tel. 027 932 33 61 Von Montag bis Freitag: Arbeiter-Menü Fr. 14.– Jeden Sonntag: 4-Gang-Menü Fr. 20.– Wir empfehlen uns für Party-, Koch- und Grill- CHF 69.– Service, Räume für geschlossene Gesellschaften (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Wir nehmen 50% WIR Herzlich willkommen: Fam. Herzog Spaghetti-Pfanne! 12-518724 für Tages-Skipässe &

Auskünfte erteilen das Touristinfo Visp; Tel. 027 946 18 18, oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen um Visp

4-517988

CH-3937 Baltschieder www.wenger-motos.ch www.walliserbote.ch 12-518003 3-522096

Vali´s Küchenstudio Für Ihren Event werben Tel. 027 948 30 40 [email protected] Wir machen Küchenträume wahr •Preiswerte Einbauküchen aller Art •Einbauschränke und Garderoben •Laminatböden • Verkauf und Montage •Geräteaustausch aller Marken •Eigene Schreinerei, Reparaturservice, Morgen Widder- Ausstellung & Waren- Hexenplatzstr. 1, 3952 Susten Samstag: Markt in Visp Tel. 079 417 54 91 Fax 027 473 60 51 3-522415 2-520462 Freitag, 13. März 2009 28

WALLIS Der Griff zum Zweihänder Ruppen wird Nationalbank interveniert am Devisen- und Anleihenmarkt Fraktionschef Z ü r i c h. – (AP) Mit drasti- wertung des Frankens zu stop- Freierzeit V i s p. – (wb) Die CVPO- schen und teilweise beispiello- pen. Neben zusätzlichen Geld- Fraktion wählte gestern in sen Massnahmen verschärft marktoperationen will die No- «Die Sprache darf nicht Visp ihren neuen Fraktions- die Nationalbank den Kampf tenbank zudem den Markt für hemmen.» So unsere ges- chef. Dieser heisst Felix gegen die Krise. Denn der Schweizerfranken-Obligationen trige Frontschlagzeile zu Ruppen, wie am späteren Konjunktureinbruch fällt verflüssigen. Durch den Kauf einem Bericht über die Abend mitgeteilt wurde. nach ihren Befürchtungen mit von Anleihen privater Schuld- gelebte Zweisprachigkeit Ruppen übernimmt den Pos- bis zu drei Prozent viel stär- ner sollen bessere Konditionen der Walliser Fachhoch- ten von Beat Abgottspon. ker aus als bisher angenom- für die Geldaufnahme herbeige- schulen. Als Vize-Fraktionschef wur- men. Erfolg hatte die geballte führt werden – eine nach SNB- de Marcel Mangisch be- Ladung am Devisenmarkt: Auskunft historisch wohl ein- stimmt. Ein Entscheid, der Der Frankenkurs sackte deut- malige Massnahme. überrascht, wurde doch im lich ab. Vorfeld Mangisch als Kandi- Wie im letzten November, als Euro-Kurs über dat für das Fraktionspräsidi- die Nationalbank mit zwei aus- 1.50 Franken um gehandelt. «Kein Kom- serplanmässigen Leitzinssen- Nationalbankpräsident Jean- mentar», so Mangisch auf te- kungen die bittere Wahrheit Pierre Roth stellte in Interviews Thomas Rieder (tr) lefonische Anfrage. über den Abschwung vor Au- der elektronischen Medien den [email protected] gen führte, nehmen die Kampf gegen die Frankenauf- Währungshüter auch jetzt kein wertung ins Zentrum der Mass- In der Tat. Hauptsache, Blatt vor den Mund. Das reale nahmen und sagte: «Wir wollen man ist bereit, sich über- NOTIERT Bruttoinlandprodukt (BIP) wer- diese Entwicklung jetzt haupt verstehen zu wol- de 2009 um 2,5 bis 3,0 Prozent blockieren.» Am Devisenmarkt len. Andere Barrieren Bündner schiesst schrumpfen, gaben sie am Don- schnellte der Euro-Kurs als Re- sind da oft höher als die auf Fluchtfahrzeug nerstag bekannt. Die Rezession aktion deutlich über die Marke rein sprachlichen. L a n d q u a r t. – (AP) Ein würde damit mehr als doppelt von 1.50 Franken. Und auch der Andersrum geht es im ent- Bündner Polizist hat bei einer so tief ausfallen, wie es die Na- Dollar verteuerte sich um meh- Verfolgungsfahrt in der Nacht tionalbank im letzten Dezember rere Rappen. Bankökonomen scheidenden Moment auf Donnerstag im Raum erwartet hatte. Schlechter ging zweifelten allerdings an der nicht ohne die nötige Prä- Landquart auf ein Fluchtfahr- es das letzte Mal vor 34 Jahren. Schweizer Nationalbank. Geballte Ladung geldpolitischer Mass- Nachhaltigkeit des Effekts. Die zision. Schon einzelne zeug geschossen. Verletzt nahmen. Foto Keystone Dachverbände von Wirtschaft Buchstaben können zu fa- wurde niemand. Zu der ge- Mit voller Wucht und Gewerkschaften begrüssten talen Irritationen führen, zielten Schussabgabe kam es Die Weltwirtschaftskrise treffe der private Konsum weiter ab- Spielraum beim Leitzins aus das entschlossene Vorgehen der den beliebten «Lust»spie- kurz nach Mitternacht, als ein auch die Schweiz mit voller schwächen. Er hat sich bisher und senkte diesen um einen Währungshüter. Zweifel wur- len unserer Dorfbühnen Patrouillenfahrzeug zu einem Wucht, begründete die Schwei- als eine der wenigen Konjunk- viertel Punkt auf 0,25 Prozent. den da und dort an der düsteren gleich. Immerhin enden in Richtung Igis fahrenden zerische Nationalbank (SNB) turstützen erwiesen. Sondern sie kündigte erstmals Prognose laut. Sie dürfte den diese Ein«akt»er zumeist Auto aufschloss. den rabenschwarzen Ausblick. Überraschend fiel auch die Re- seit den frühen 90er-Jahren wie- Ruf nach einem dritten Kon- Wegen der steigenden Arbeits- aktion aus: Die Nationalbank der direkte Interventionen am junkturpaket des Bundes weiter in humorvoller Minne. Morddrohungen losenzahlen werde sich auch schöpfte nicht nur den letzten Devisenmarkt an, um die Auf- verstärken. Eine Prise Humor sei so in Schule auch den Damen unserer R e g e n s b u r g. – (AP) Einen Abgeordneten im Kan- Tag nach dem Amoklauf in Frankenaufwertung blockieren Börse schliesst mit Gewinnen tonsparlament zu wün- Winnenden hat ein 15-Jähriger schen, sollten sie dieser in Regensburg durch Morddro- Z ü r i c h. – (AP) Nationalbank- wicklung jetzt blockieren.» Eine Z ü r i c h. – (AP) Der Schwei- zent. Bei den Versicherern führ- Tage über die Post ihrer hungen einen grossen Polizei- präsident Jean-Pierre Roth hat die weitere Stärkung des Frankens zer Aktienmarkt hat am Don- te Baloise die Liste der Gewin- Partner stolpern. Die einsatz ausgelöst. Der Junge rigorosen Schritte der Währungs- wäre nicht akzeptabel und kontra- nerstag erneut zugelegt. Der ner an mit einem Plus von 5,3 wurde nach dreistündiger hüter in Interviews an Radio und produktiv. In einem Interview von Swiss Market Index (SMI) Prozent, vor Swiss Life mit 4,7 Stadt Sitten heisst diese Fahndung festgenommen, er Fernsehen vor allem mit dem Schweizer Radio DRS nahm der schloss 1,5 Prozent höher bei Prozent, Swiss Re mit 3,5 Pro- nämlich in einem freund- war unbewaffnet. Die mögli- Kampf gegen die Aufwertung des Notenbankchef auch zu den an- 4645,78 Punkten. Getragen zent und Zürich mit 2,6 Pro- lichen Schreiben herzlich chen Hintergründe für die Dro- Frankens begründet. Die Effekte gekündigten Käufen von Schwei- wurden die Avancen ein weite- zent. Novartis und Roche legten willkommen mit dem hung seien noch unklar. Den der bisherigen Leitzinssenkungen zerfranken-Obligationen von pri- res Mal von Gewinnen bei den 4,2 Prozent beziehungsweise Wunsch, sie mögen die Angaben zufolge hatte der Jun- seien durch die permanente Auf- vaten Unternehmen Stellung und Banken- und Versicherungsti- 1,1 Prozent zu. Novartis profi- «Freierzeit» in der Kan- ge am Mittwoch gegenüber ei- wertung des Frankens gegen den sagte, damit solle für ein besseres teln, aber auch durch die beiden tierte laut Marktbeobachtern tonshauptstadt am Rande nem Schüler angekündigt, ihm Euro neutralisiert worden, sagte Funktionieren der Märkte und für Pharmaschwergewichte Novar- von einer Höherstufung durch der Sitzungen mit Vergnü- sei alles egal, und er werde in Roth in der «Tagesschau» des günstigere Konditionen der Un- tis und Roche. UBS legten 4,3 die Bank Vontobel und Roche seine ehemalige Schule gehen Schweizer Fernsehens und fügte ternehmen bei der Mittelaufnah- Prozent zu, Credit Suisse 2,3 von der Einigung mit Genen- gen und nach Belieben zu und jemanden töten. hinzu: «Wir wollen diese Ent- me gesorgt werden. Prozent und Julius Bär 1,8 Pro- tech. entdecken wissen...

Milder Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Die Schweiz liegt am Südrand eines 14˚ 12˚ Kempten Fiesch Hochs. Aus Westen gelangt mildere Bregenz 7˚ St.Gallen 8˚ Brig 9˚ und trockenere Luft in die Schweiz. Besançon Basel Olten Zürich Siders 11˚ 7˚ 12˚ 14˚ 13˚ 12˚ 14˚ Region heute Langenthal Monthey Der Freitag beginnt im Wallis zum Sitten Teil noch mit Wolken. Im Goms kann 11˚ 13˚ 14˚ Neuenburg Luzern noch wenig Schnee fallen. Ab dem 12˚ 13˚ Visp Chur Bern 10˚ 13˚ Mittag ist das Wetter überall trocken. Die Wolkendecke lockert auf und es 11˚ St.Moritz gibt Aufhellungen. Im Unterwallis wird Interlaken Lausanne 6˚ 10˚ es recht sonnig. Die Temperatur steigt 12˚ Zermatt auf knapp über 10 Grad. Genf Bellinzona Bormio 7˚ 14˚ Sion 17˚ 11˚ Martigny Verbier Saas Fee Aussichten 14˚ 14˚ 6˚ 7˚ Der Samstag verspricht freundliches Wetter. Zeitweise verdecken Wolken- Annecy Brescia felder sie Sonne. Es bleibt aber übe- 14˚ 17˚ rall trocken. Die Temperatur steigt auf rund15 Grad an. Am Sonntag erreicht Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 13˚ eine schwache Front die Schweiz. Es nebelfrei 19˚ 2100 m 1005 ist wechselnd bewölkt und stellenwei- St. Petersburg se fällt ein wenig Regen. Es ist etwas Sonntag Stockholm 3˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 1010 4˚ Helsinki weniger mild als am Samstag. Zum Oslo 3˚ Wallis 5˚ Wochenbeginn folgt trockenes Wetter. 16˚ 13˚ 16˚ 15˚ Moskau Am Montag scheint oft die Sonne. 3˚ 3˚ 6˚ 5˚ 5˚ 995 Kopenhagen Auch der Dienstag bringt recht sonni- 7˚ ges und mildes Wetter. Ab der Wo- Dublin Alpennordseite 1000 12˚ chenmitte ist die Wetterentwicklung 14˚ 12˚ 15˚ 14˚ Hamburg 1015 London 10˚ Kiev unsicher. Wahrscheinlich wird es 1005 14˚ Berlin Warschau 7˚ 0˚ 4˚ 2˚ 2˚ 1010 9˚ 5˚ wechselhaft und die Temperatur geht Alpensüdseite Brüssel etwas zurück. Mario Rindlisbacher 16˚ 16˚ 17˚ 17˚ 1015 13˚ Paris Max 16˚ 8˚ 8˚ 7˚ 8˚ H München Wien Sonne und Mond Min 1020 Zürich 7˚Venedig 8˚Budapest Bordeaux 11˚ 14˚ 6˚ 22˚ Aufgang Untergang Nizza 06:47 18:33 Gestern um 13 Uhr Profil 16˚ Istanbul Dubrovnik 8˚ Genf leicht bewölkt 9° Lissabon 12˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Nebel -10° m ü. M. 20˚ 18˚ Heute Morgen Madrid 15˚ Aufgang:21:51 Untergang: 07:18 Locarno leicht bewölkt 14° 22˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 9° 17˚ 14˚ Zürich bewölkt 5° 4000 -10˚ -9˚ 1020 Malaga Kaltfront 18. Mrz. 26. Mrz. 2. Apr. 9. Apr. Hongkong bewölkt 22° 19˚ Kairo schön 22° Algier Tunis 1025 Warmfront 3000 -3˚ -1˚ 20˚ 19˚ Las Palmas schön 25° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 12° Nairobi bewölkt 28° 2000 1˚ 4˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 27° New York bewölkt 1° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio leicht bewölkt 28° 1000 7˚ 10˚ Singapur stark bewölkt 28° PM10 (Tagesmittel) 50 12 10 18 Sydney bewölkt 23° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio schön 6°