Bus Linie 175 Fahrpläne & Karten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bus Linie 175 Fahrpläne & Karten Bus Linie 175 Fahrpläne & Netzkarten 175 Kirchheim (T) Bahnhof/Zob Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 175 Kirchheim (T) Bahnhof/Zob hat eine Route. Betriebszeiten an Werktagen (1) Kirchheim (t) bahnhof/zob: 04:42 - 22:16 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 175 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 175 kommt. Richtung: Kirchheim (T) Bahnhof/Zob Bus Linie 175 Fahrpläne 39 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Kirchheim (t) bahnhof/zob LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:42 - 22:16 Dienstag 04:42 - 22:16 Kirchheim (Teck) Bahnhof/Zob Mittwoch 04:42 - 22:16 Kirchheim (T) Polizeiwache Dettinger Straße, Kirchheim unter Teck Donnerstag 04:42 - 22:16 Kirchheim (T) Straßenmeisterei Freitag 04:42 - 22:16 Dettinger Straße 146, Kirchheim unter Teck Samstag 05:42 - 18:16 Dettingen (T) R.-Bosch-Straße Sonntag 10:16 - 18:16 Dettingen (T) Hanfstraße Hanfstraße 23, Kirchheim unter Teck Dettingen (T) Volksbank Bus Linie 175 Info Kirchheimer Straße 79, Kirchheim unter Teck Richtung: Kirchheim (T) Bahnhof/Zob Stationen: 39 Dettingen (T) Obere Straße Fahrtdauer: 57 Min Kirchheimer Straße 21, Kirchheim unter Teck Linien Informationen: Kirchheim (Teck) Bahnhof/Zob, Kirchheim (T) Polizeiwache, Kirchheim Dett.(T) Schlossberghalle (T) Straßenmeisterei, Dettingen (T) R.-Bosch-Straße, Dettingen (T) Hanfstraße, Dettingen (T) Volksbank, Dettingen (T) Kath. Kirche Dettingen (T) Obere Straße, Dett.(T) Limburgstraße, Dettingen unter Teck Schlossberghalle, Dettingen (T) Kath. Kirche, Nabern Industriegebiet, Nabern Gartenstraße, Bissingen (T) Nabern Industriegebiet Fabrikstraße, Bissingen (T) Wilhelmstraße, Bissingen Neue Straße 95, Germany (T) Rathaus, Bissingen (T) See, Bissingen (T) Rathaus, Bissingen (T) Wilhelmstraße, Bissingen (T) Nabern Gartenstraße Fabrikstraße, Weilh.(T) Egb. Teckstraße, Weilh.(T) Neue Straße 26, Germany Egelsberg Hochhaus, Weilh.(T) Egb. Egelsbgstr., Weilheim (T) Lange Morgen, Weilh.(T) Bissingen (T) Fabrikstraße Kirchh.Str./Hegelstr, Weilh.(T) Ksk/Brunnenstr., Fabrikstraße 1, Bissingen an der Teck Weilheim (T) Schluchtweg, Weilheim (T) Jahnstraße, Weilheim (T) Maierhöfe, Holzmaden Platz, Holzm. Bissingen (T) Wilhelmstraße Weilh.-/Brunnenstr., Holzmaden Bf, Jesingen Vordere Straße 74, Bissingen an der Teck Rathaus, Jesingen Wartehalle, Jesingen Fauslerstraße, Kirchheim (T) Stadion, Kirchheim (T) Bissingen (T) Rathaus Freibad, Kirchheim (T) Teckstraße, Kirchheim (T) Vordere Straße 38, Bissingen an der Teck Rossmarkt, Kirchheim (T) Hahnweidstraße, Kirchheim (Teck) Bahnhof/Zob Bissingen (T) See Vordere Straße 2, Bissingen an der Teck Bissingen (T) Rathaus Vordere Straße 48, Bissingen an der Teck Bissingen (T) Wilhelmstraße Vordere Straße 78, Bissingen an der Teck Bissingen (T) Fabrikstraße Fabrikstraße 1, Bissingen an der Teck Weilh.(T) Egb. Teckstraße Teckstraße 64, Weilheim an der Teck Weilh.(T) Egelsberg Hochhaus Teckstraße 20, Weilheim an der Teck Weilh.(T) Egb. Egelsbgstr. Egelsbergstraße 29, Weilheim an der Teck Weilheim (T) Lange Morgen Kirchheimer Straße, Weilheim an der Teck Weilh.(T) Kirchh.Str./Hegelstr Weilh.(T) Ksk/Brunnenstr. Brunnenstraße 3/1, Weilheim an der Teck Weilheim (T) Schluchtweg Schluchtweg, Weilheim an der Teck Weilheim (T) Jahnstraße Weilheim (T) Maierhöfe Holzmaden Platz Kirchheimer Straße 1, Holzmaden Holzm. Weilh.-/Brunnenstr. Weilheimer Straße 4, Holzmaden Holzmaden Bf Bahnhofstraße 32, Holzmaden Jesingen Rathaus Neue Weilheimer Straße, Kirchheim unter Teck Jesingen Wartehalle Kirchheimer Straße, Kirchheim unter Teck Jesingen Fauslerstraße Keplerstraße 10, Kirchheim unter Teck Kirchheim (T) Stadion Jesinger Straße 108, Kirchheim unter Teck Kirchheim (T) Freibad Jesinger Straße 49, Kirchheim unter Teck Kirchheim (T) Teckstraße Jesinger Straße 8, Kirchheim unter Teck Kirchheim (T) Rossmarkt Dettinger Straße 2, Kirchheim unter Teck Kirchheim (T) Hahnweidstraße Hahnweidstraße, Kirchheim unter Teck Kirchheim (Teck) Bahnhof/Zob Bus Linie 175 O«ine Fahrpläne und Netzkarten stehen auf moovitapp.com zur Verfügung. Verwende den Moovit App, um Live Bus Abfahrten, Zugfahrpläne oder U-Bahn Fahrplanzeit zu sehen, sowie Schritt für Schritt Wegangaben für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Stuttgart zu erhalten. Siehe Live Ankunftszeiten Über Moovit MaaS Lösungen Unterstützte Länder Mooviter Community © 2021 Moovit - Alle Rechte vorbehalten.
Recommended publications
  • Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
    Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein
    [Show full text]
  • Stand 26.04.2021
    Stand 26.04.2021 Baurecht - Sachgebiet 411 Kreisbaumeisterstelle - Sachgebiet 412 Gemeinde Sachbearbeiter/in Telefon, Fax, E-Mail Bauverständige/r Telefon, Fax, E-Mail Baukontrolle Telefon, Fax, E-Mail Susanne Schiller 0711 3902-42438 Judith Wimbert-Christ 0711 3902-43142 Dirk Felder 0711 3902-42471 0711 3902-52438 0711 3902-53142 0711-3902-52571 Aichtal [email protected] wimbert-christ.judith@LRA- [email protected] ES.de Pascal Stellwag 0711 3902-43262 Felix Kramer 0711 3902-43717 Dirk Felder 0711 3902-42471 Aichwald 0711 3902-53262 0711 3902-53717 0711-3902-52571 [email protected] [email protected] [email protected] Altbach Gemeinde Altbach / Verbandsbauamt Plochingen Robert Fuchs 0711 3902-43691 Alexander Foth 0711 3902-42408 Arndt Schad 0711 3902-42447 Altdorf 0711 3902-53691 0711 3902-52408 0711 3902-52447 [email protected] [email protected] [email protected] Susanne Schiller 0711 3902-42438 Seda Caglar 0711 3902-44130 Edwin Börschig 0711 3902-43950 Altenriet 0711 3902-52438 0711 3902-54130 0711 3902-53950 [email protected] [email protected] [email protected] Pascal Stellwag 0711 3902-43262 Dieter Speidel 0711 3902-42444 Gerd Petermann 0711 3902-43091 Baltmannsweiler 0711 3902-53262 0711 3902-52444 0711 3902-53091 [email protected] [email protected] [email protected] Robert Fuchs 0711 3902-43691 Felix Kramer 0711 3902-43717 Arndt Schad 0711 3902-42447 Bempflingen 0711 3902-53691 0711 3902-53717 0711 3902-52447 [email protected] [email protected]
    [Show full text]
  • Vergleichs- Und Strukturdaten Zur Bundestagswahl Am 22. September
    3. Wahlkreiseinteilung des Landes Baden-Württemberg für die Bundestagwahl 2013 (BGBl. 2012 Teil I S. 518) Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name 258 Stuttgart I Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke Birkach, Degerloch, Hedelfingen, Möhringen, Plieningen, Sillenbuch, Stuttgart-Mitte, Stuttgart- Nord, Stuttgart-Süd, Stuttgart-West, Vaihingen (Übrige Stadtbezirke s. Wkr. 259) 259 Stuttgart II Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke Bad Cannstatt, Botnang, Feuerbach, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Stammheim, Stutt- gart-Ost, Untertürkheim, Wangen, Weilimdorf, Zuffenhausen (Übrige Stadtbezirke s. Wkr. 258) 260 Böblingen Vom Landkreis Böblingen die Gemeinden Aidlingen, Altdorf, Böblingen, Bondorf, Deckenpfronn, Ehningen, Gärtringen, Gäufelden, Gra- fenau, Herrenberg, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Jettingen, Leonberg, Magstadt, Mötzingen, Nufringen, Renningen, Rutesheim, Schönaich, Sindelfingen, Weil der Stadt, Weil im Schönbuch, Weissach (Übrige Gemeinden s. Wkr. 262) 261 Esslingen Vom Landkreis Esslingen die Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Deizisau, Denkendorf, Esslingen am Neckar, Hochdorf, Köngen, Lichtenwald, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Wendlingen am Neckar, Wernau (Neckar) (Übrige Gemeinden s. Wkr. 262) 262 Nürtingen Vom Landkreis Böblingen die Gemeinden Steinenbronn, Waldenbuch (Übrige Gemeinden s. Wkr. 260) vom Landkreis Esslingen die Gemeinden Aichtal, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Beuren, Bissingen an der Teck, Dettingen unter Teck, Erkenbrechtsweiler, Filderstadt,
    [Show full text]
  • Repertorium C
    Stadt Kirchheim unter Teck Repertorium C Hauptregistratur-Bestand verzeichnet von Renate Schattel 1996 - 2018 1880, 1945 - 2005 I Inhaltsverzeichnis Vorwort X 0 Allgemeine Verwaltung 1 00 Staat und Staatsbürger, Übernationale Beziehungen 1 000 Deutsches Reich und Gesamtdeutschland 1 001 Bundesrepublik Deutschland 4 002 Land Baden-Württemberg 10 004 Politische Betätigung des Staatsbürgers 13 006 Verwaltungs- und Gebietsreform, Innere Verwaltungsreform 22 009 Beziehungen zum Ausland, Europäische Zusammenarbeit 25 01 Landkreis 53 010 Allgemeine Kreisreform 54 012 Kreistag 56 014 Landrat 58 02 Gemeinde - Stadt Kirchheim unter Teck 58 020 Wirkungsgrundlagen - Gemeinderecht, Verfassung 58 020.0 Grundsätzliches zur Gemeinde 58 020.10 Gemeindegebiet, Allgemeines, Gebietsgrenzen, Gemarkungen 64 020.11 Eingemeindungen 65 020.2 Name und Hoheitszeichen der Gemeinde 68 020.6 Beziehungen zu anderen Städten und Gemeinden 69 021 Gemeindeeinwohner und Bürger 70 022 Gemeinderat und Ausschüsse 90 022.1 Gemeinderat, Allgemeines 90 022.2 Gemeinderat, Einzelne Mitglieder 100 022.3 Gemeinderat, Sitzungen 106 023 Ausschüsse des Gemeinderats 107 024 Oberbürgermeister, Bürgermeister 110 025 Ortschaften 119 03 Kommunale Zusammenarbeit und Zusammenschlüsse 124 032 Verwaltungsgemeinschaften 125 033 Verband Region Stuttgart 128 037 Weitere kommunale Vereinigungen 130 04 Innere Organisation, Zentrale Angelegenheiten 130 042 Organisation und Dienstbetrieb 130 042.0 Organisationsgrundlagen 134 042.2 Dienstbetrieb 138 042.3 Aktenverwaltung und Informationsverarbeitung
    [Show full text]
  • Zwei Firmenjubiläen in Neuffen
    Nummer 34 | 62. Jahrgang Freitag, 21. August 2015 Zwei Firmenjubiläen in Neuffen Zwei über Neuffen hinaus bekannte Unternehmen konnten im letzten Monat Jubiläum feiern. Das Modefachgeschäft Gaby wurde von seiner Inhaberin Gaby Häußler vor 25 Jahren gegründet und hat sich schon seit Jahren am Lindenplatz etabliert. Elektro Schweizer in der Nürtinger Straße wird bereits in der dritten Generation geführt und kann auf 70-jähriges Bestehen zurückblicken. Bürgermeister Matthias Bäcker beglückwünschte Gaby Häußler und Joachim Schweizer zu ihren „Firmen-Geburtstagen“ und wünschte Ihnen auch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg. 2 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger Sommerferienprogramm 2015 In der kommenden Woche finden von Herzliche Glückwünsche der Stadt- Samstag, 22. August 2015 bis Freitag, 28. verwaltung Liebe Mitbürge- August 2015 folgende Veranstaltungen rinnen und Mit- statt: Am 24. August feiert bürger, Herr Erwin Augustin, • Mit den Rittern auf der Burg, Nürtinger Straße 51/1 das Städtlesfest 24. August 2015, 10.00 Uhr bis seinen 76. Geburtstag vom Wochenende 13.00 Uhr war auch in diesem Am 25. August feiert Jahr wieder ein tol- • Altes Handwerk:Beim Gärtner und Frau Gertrud Elsner, ler Erfolg. Trotz der Floristen, 25. August 2015, 14.00 bis Albstraße 36 nicht ganz so gün- 15.30 Uhr ihren 87. Geburtstag stigen Witterung lief der Samstaga- und bend sogar sehr gut. Aber auch am • Sommerzeit - Eiszeit, 26. August Frau Rosa Anne Mönch, Sonntag waren die Veranstalter vom 2015, 10.00 bis 10.30 Uhr Nürtinger Straße 62 Essen her praktisch ausverkauft, ihren 85. Geburtstag nachdem es am Nachmittag endlich • Der Natur auf der Spur, 26.
    [Show full text]
  • Osterbrunnen
    Donnerstag, 25. März 2021 Jahrgang 60 Nummer 12 Osterbrunnen der Gemeinde Neidlingen im Jahr 2021 ein kleiner traditioneller Lichtblick aus den Händen unserer Landfrauen Nummer 12 2 Donnerstag, 25. März 2021 Notrufe – Bereitschaftsdienste – Wichtige Rufnummern Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Polizei 110 Alleenstraße 74, Kirchheim 07021/9209227 Polizeiposten Weilheim 90052-0 Deutsches Rotes Kreuz Polizeiposten Kirchheim 07021/501-0 DRK-Notfallnachsorgedienst 07022/19222 Krankentransporte 19222 Nürtingen-Kirchheim/Teck Klinikum Kirchheim-Nürtingen Klinikort Kirchheim u. Teck 07021/88-0 TEV - Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Klinikort Nürtingen 07022/78-0 Büro Kirchheim unter Teck Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Turmstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck Bürgermeisteramt Neidlingen Ansprechpartnerin: Petra Nitsch, Sozialpädagogin (FH), Telefon 90023-0 Telefon: 07021/807236-2, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Homepage: www.tageselternverein-kreis-es.de Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Ärztliche Notdienste Dienstagnachmittags 16 bis 18 Uhr zusätzlich donnerstags ab 7 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung Arzt Montag bis Donnerstag 19 bis 7 Uhr 116117 Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr Samstags 10 bis 12 Uhr Werktags: Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Grundschule Neidlingen 4725 Nürtingen, Auf dem Säer 1, 07022/19292 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 werktags Montag bis Donnerstag von 19 bis 7 Uhr des Folgetages Telefonseelsorge
    [Show full text]
  • Steneosaurus Brevior
    The mystery of Mystriosaurus: Redescribing the poorly known Early Jurassic teleosauroid thalattosuchians Mystriosaurus laurillardi and Steneosaurus brevior SVEN SACHS, MICHELA M. JOHNSON, MARK T. YOUNG, and PASCAL ABEL Sachs, S., Johnson, M.M., Young, M.T., and Abel, P. 2019. The mystery of Mystriosaurus: Redescribing the poorly known Early Jurassic teleosauroid thalattosuchians Mystriosaurus laurillardi and Steneosaurus brevior. Acta Palaeontologica Polonica 64 (3): 565–579. The genus Mystriosaurus, established by Kaup in 1834, was one of the first thalattosuchian genera to be named. The holotype, an incomplete skull from the lower Toarcian Posidonienschiefer Formation of Altdorf (Bavaria, southern Germany), is poorly known with a convoluted taxonomic history. For the past 60 years, Mystriosaurus has been consid- ered a subjective junior synonym of Steneosaurus. However, our reassessment of the Mystriosaurus laurillardi holotype demonstrates that it is a distinct and valid taxon. Moreover, we find the holotype of “Steneosaurus” brevior, an almost complete skull from the lower Toarcian Whitby Mudstone Formation of Whitby (Yorkshire, UK), to be a subjective ju- nior synonym of M. laurillardi. Mystriosaurus is diagnosed in having: a heavily and extensively ornamented skull; large and numerous neurovascular foramina on the premaxillae, maxillae and dentaries; anteriorly oriented external nares; and four teeth per premaxilla. Our phylogenetic analyses reveal M. laurillardi to be distantly related to Steneosaurus bollensis, supporting our contention that they are different taxa. Interestingly, our analyses hint that Mystriosaurus may be more closely related to the Chinese teleosauroid (previously known as Peipehsuchus) than any European form. Key words: Thalattosuchia, Teleosauroidea, Mystriosaurus, Jurassic, Toarcian Posidonienschiefer Formation, Whitby Mudstone Formation, Germany, UK.
    [Show full text]
  • Notdienstplan Vom 01.07.2018 Bis 30.09.2018 Für 169 - Kirchheim-Nürtingen-Plochingen Sonntag, 01.07.2018: Adler-Apotheke Kirchheim Tel.: 07021 - 26 26 Max-Eyth-Str
    Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, Villastr. 1, 70190 Stuttgart Stand: 11.01.2018 09:01 Uhr Notdienstplan vom 01.07.2018 bis 30.09.2018 für 169 - Kirchheim-Nürtingen-Plochingen Sonntag, 01.07.2018: Adler-Apotheke Kirchheim Tel.: 07021 - 26 26 Max-Eyth-Str. 33, 73230 Kirchheim unter Teck So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Braike-Apotheke Tel.: 07022 - 3 32 52 Neuffener Str. 134, 72622 Nürtingen So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Montag, 02.07.2018: Alb-Apotheke Schlierbach Tel.: 07021 - 4 41 44 Gaiserstr. 8, 73278 Schlierbach, Württ. Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Apotheke Linsenhofen Tel.: 07025 - 76 41 Steinachstr. 2, 72636 Frickenhausen, Württ. (Linsenhofen) Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Römer-Apotheke Köngen Tel.: 07024 - 8 11 51 Hirschstr. 22, 73257 Köngen Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, 03.07.2018: Alb-Apotheke Bissingen Tel.: 07023 - 90 05 00 Vordere Str. 36, 73266 Bissingen an der Teck Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Apotheke am Markt Wendlingen Tel.: 07024 - 73 13 Kirchheimer Str. 4, 73240 Wendlingen am Neckar Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch, 04.07.2018: Aichtal-Apotheke Tel.: 07127 - 5 01 72 Waldenbucher Str. 38, 72631 Aichtal (Aich) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Apotheke Lenningen Tel.: 07026 - 58 28 Amtgasse 4, 73252 Lenningen (Oberlenningen) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Quadrium Apotheke Mache Wernau Tel.: 07153 - 6 14 99 10 Kirchheimer Str. 77, 73249 Wernau, Neckar Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, 05.07.2018: Apotheke Altbach Tel.: 07153 - 2 23 23 Esslinger Str.
    [Show full text]
  • Stuttgarter Beiträge Zur Naturkunde
    © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Serie B (Geologie und Paläontologie) Herausgeber: Staatliches Museum für Naturkunde, Rosenstein 1, D-70191 Stuttgart Stuttgarter Beitr. Naturk. Ser. B Nr. 256 22 pp., 12 figs. Stuttgart, 15. 12. 1997 The dentition of Hybodus hauffianus Fraas, 1895 (Toarcian, Early Jurassic) By Christopher J. Duffin, Sutton With 12 Figures Abstract The dentition of Hybodus hauffianus Fraas, 1895 from the PosidonientcTTTefer (Toarcian, Early Jurassic) of Baden-Württemberg (southern Germany) is described in detail for the first time. Heterodonty is characterised and differential diagnosis confirms vaHdity at the species level. Zusammenfassung Die Bezahnung von Hybodus hauffianus Fraas, 1895 aus dem Posidonienschiefer von Ba- den-Württemberg (Süddeutschland) wird zum ersten Mal detailliert beschrieben. Es besteht eine monognathe Heterodontie. Die Gültigkeit der Art wird anhand einer Differentialdia- gnose bestätigt. 1. Introduction Selachian microvertebrate remains have considerable potential in biostratigraphy; phosphatic teeth and scales have a high preservation potential. Since there is continu- ous replacement of the dentition and each selachian is covered by a dense shagreen of dermal denticles, one individual shark can give rise to large numbers of microver- tebrate fossils. Furthermore, selachian teeth and scales are robust clasts which can be relatively easily identified from abraded fragments. They can be readily extracted without damage from a wide ränge of Sediments - by acid treatment of limestones and clastic rocks with calcareous cements, disaggregation of organic-rich shales and mudrocks by treatment with kerosene and boiling water, breakdown of clays by treatment with hydrogen peroxide, and the washing and sieving of relatively uncon- solidated Sediments.
    [Show full text]
  • Teilnehmer Bei Den 11. Landesweiten Streuobstpflegetagen 2018
    Teilnehmer bei den 11. Landesweiten Streuobstpflegetagen 2018 Landkreis Verbände/Vereine Alb-Donau-Kreis KOGV Alb-Donau-Kreis mit der Baumwartvereinigung Ulm OGV Schweinhausen, Biberach Netzwerk Fachwarte im Landkreis Biberach OGV Gäufelden, OGV Oberjesingen, Fachwartvereinigung Böblingen Böblingen, Initiative Essbare Stadt/Interkultureller Garten Breisgau- Tausend-und-ein-Apfel, Roswitha Rombach, Hochschwarzwald Kommunaler Baumwart und Fachwart für Obst und Garten Calw Baum- und Fachwarte im Kreis Calw OGV Königsbach, OGV Stein, Enzkreis/Pforzheim Fachwartevereinigung Enzkreis-Pforzheim Esslingen KOV Esslingen, OGV Altbach, OGV Bissingen an der Teck, OGV Kohlberg-Kappishäusern, OGV Weilheim an der Teck OGV Adelberg, OGV Geislingen-Türkheim, OGV Gingen/Fils in Zusammenarbeit mit dem OGV Kuchen, OGV Gosbach, Göppingen OGV Hausen/Fils Heidenheim OGV Nattheim und Fleinheim Heilbronn Fachwartvereinigung Heilbronn, OGV Eppingen-Rohrbach Karlsruhe OGV Jöhlingen Konstanz Fachwarteverein Hegau-Bodensee Lörrach Fachwartvereinigung Markgräflerland OGV Eglosheim, OGV Großingersheim in Zusammenarbeit mit Ludwigsburg dem Fachwartverein Ludwigsburg, OGV Marbach OGLV Brunntal, Heimat- und Kulturverein Dörlesberg, OGV Gerchsheim, OGV Gissigheim, OGL Höhefeld, OGV Ilmspan, OGL Königshofen, OWGV Külsheim, Verein für Garten, Obst und Umwelt Nassig, OGV Pülfringen, OGV Schönfeld, Verschönerungsverein Schwabhausen, Main-Tauber-Kreis OGV Uiffingen, OGLV Werbach-Gamburg Ortenaukreis OGV Helmlingen Fachwarte Aalen, OGV Ellenberg, OGV Kerkingen, OGV Rainau, OGV
    [Show full text]
  • Wahl / Wahlbezirk / Wahlgruppe Platz Name / Art Der Vertretungsbefugnis Unternehmensbezeichnung Ort Der Niederlassung Sitz Ersatz Stimmen Bezirksversammlung
    Wahl / Wahlbezirk / Wahlgruppe Platz Name / Art der Vertretungsbefugnis Unternehmensbezeichnung Ort der Niederlassung Sitz Ersatz Stimmen Bezirksversammlung Landkreis Esslingen Wahlgruppe 1 14 Sitze kleine Unternehmen (bis 9 Beschäftigte) 2 Sitze 1 Pröpper, Georg Georg Pröpper eloprint Esslingen am Neckar X 225 Inhaber 2 Hussinger, Martin MAHU Zerspanungs- und Schweißtechnik GmbH Altdorf X 201 Geschäftsführer 3 Essig, Olaf Teckwerke Bürgerenergie eG Kirchheim unter Teck X Vorstand mittlere und große Unternehmen (ab 10 Beschäftigte) 12 Sitze 1 Pilz, Thomas Peter Pilz GmbH & Co. KG Ostfildern X 252 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 2 Bayer, Elfriede Werner Bayer GmbH Maschinenfabrik Esslingen am Neckar X 243 Geschäftsführerin 3 Euchner, Stefan EUCHNER GmbH + Co. KG Leinfelden-Echterdingen X 242 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 4 Keller, Horst Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG Kirchheim unter Teck X 240 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 5 Hänchen, Tanja Herbert Hänchen GmbH & Co. KG Ostfildern X 235 Geschäftsführerin der Komplementär-GmbH 6 Kröner-Paschen, Nina Kröner GmbH Armaturen und Dichtungstechnik Hochdorf X 232 Geschäftsführerin 7 Hahn, Jürgen Reinert Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Bissingen an der Teck X 231 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 8 Böhm, Helmut BFP Metalltechnik GmbH & Co. KG Nürtingen X 222 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 9 Prakesch, Jürgen Jürgen Prakesch Zerspanungstechnik GmbH Wernau (Neckar) X 207 Geschäftsführer 10 Arnold, Werner Eugen Arnold GmbH Filderstadt X 197 Geschäftsführer GELOST 11 Weitmann, Carlheinz Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG Leinfelden-Echterdingen X 197 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH GELOST 12 Fischer, Harry Richard Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filderstadt X 160 Geschäftsführer 13 Prakesch, Stefan ARIS GmbH Wernau (Neckar) X Geschäftsführer 14 Bauer, Ulrich Angora-Moden GmbH Deizisau X Geschäftsführer Vom Wahlausschuss bekanntgemacht und veröffentlicht am 30.07.2020 "Sitz" entspricht gewählt; "Ersatz" entspricht nicht-gewählte/r Kandidat/in (ggf.
    [Show full text]
  • Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
    Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über
    [Show full text]