Nummer 34 | 62. Jahrgang Freitag, 21. August 2015

Zwei Firmenjubiläen in

Zwei über Neuffen hinaus bekannte Unternehmen konnten im letzten Monat Jubiläum feiern.

Das Modefachgeschäft Gaby wurde von seiner Inhaberin Gaby Häußler vor 25 Jahren gegründet und hat sich schon seit Jahren am Lindenplatz etabliert.

Elektro Schweizer in der Nürtinger Straße wird bereits in der dritten Generation geführt und kann auf 70-jähriges Bestehen zurückblicken.

Bürgermeister Matthias Bäcker beglückwünschte Gaby Häußler und Joachim Schweizer zu ihren „Firmen-Geburtstagen“ und wünschte Ihnen auch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg. 2 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger Sommerferienprogramm 2015 In der kommenden Woche finden von Herzliche Glückwünsche der Stadt- Samstag, 22. August 2015 bis Freitag, 28. verwaltung Liebe Mitbürge- August 2015 folgende Veranstaltungen rinnen und Mit- statt: Am 24. August feiert bürger, Herr Erwin Augustin, • Mit den Rittern auf der Burg, Nürtinger Straße 51/1 das Städtlesfest 24. August 2015, 10.00 Uhr bis seinen 76. Geburtstag vom Wochenende 13.00 Uhr war auch in diesem Am 25. August feiert Jahr wieder ein tol- • Altes Handwerk:Beim Gärtner und Frau Gertrud Elsner, ler Erfolg. Trotz der Floristen, 25. August 2015, 14.00 bis Albstraße 36 nicht ganz so gün- 15.30 Uhr ihren 87. Geburtstag stigen Witterung lief der Samstaga- und bend sogar sehr gut. Aber auch am • Sommerzeit - Eiszeit, 26. August Frau Rosa Anne Mönch, Sonntag waren die Veranstalter vom 2015, 10.00 bis 10.30 Uhr Nürtinger Straße 62 Essen her praktisch ausverkauft, ihren 85. Geburtstag nachdem es am Nachmittag endlich • Der Natur auf der Spur, 26. August und aufgehört hatte zu regnen. 2015, 14.00 bis 17.00 Uhr Frau Inge Wahrenburg, Reutlinger Straße 22 Großen Dank darf ich in Ihrem Na- • Instrumente selbst gemacht, ihren 80. Geburtstag men, liebe Mitbürgerinnen und Mit- 28. August 2015, 15.00 bis 18.00 Uhr und bürger, allen ehrenamtlichen Helfe- Herr Gerhard Rebmann, rinnen und Helfern der ausrichtenden Hindenburgstraße 2 Vereine TB und VfB, dem Musikver- seinen 79. Geburtstag ein Stadtkapelle, der 1. Narrenzunft und und dem Alevitischen Kulturverein Frau Anna Schur, sagen. Ebenso teilgenommen ha- Wartungs- und Unterhal- Gartenstraße 4 ben die Weingärtnergenossenschaft tungsarbeiten im Tunnel von ihren 77. Geburtstag Hohenneuffen-Teck sowie der Päch- und ter der TB- und VfB-Vereinsgaststät- Beuren Herr Alfred Zippel, te am Spadelsberg, die in unseren Der Tunnel im Zuge der Landesstraße Albstraße 31/2 Dank selbstverständlich ebenso mit L 1210, Ortsumfahrung Beuren, von seinen 77. Geburtstag eingeschlossen sind wie das Orga- Montag, dem 24.08. bis Freitag, dem und nisationsteam, das für die rundum 28.08.2015, jeweils in der Nacht von Herr Walter Maier, gelungene Programmgestaltung 20 Uhr bis 6 Uhr in beide Fahrtrichtungen Ziegelrain 13 verantwortlich zeichnet. Ohne das voll gesperrt. seinen 76. Geburtstag Orga-Team und die Ausrichter wäre das Fest überhaupt nicht möglich Der Verkehr wird durch Beuren geführt. Wir gratulieren unseren Jubilaren gewesen. Tagsüber wird die Sperrung aufgehoben. sehr herzlich zum Geburtstag und Während der Sperrung werden wichtige wünschen alles Gute, vor allem Im nächsten Jahr steht turnusgemäß Unterhaltungs- und Reinigungsarbeiten Gesundheit. wieder das Winzerfest an. Wün- im Tunnel ausgeführt sowie die betriebs- schenswert wäre es, wenn neben technischen Einrichtungen des Tunnels Matthias Bäcker den bisherigen Veranstaltern auch gewartet. Bürgermeister noch weitere Vereine und Gruppie-

rungen mitmachen würden. Dann würde das Orga-Team in Zukunft ein noch größeres Winzer- bzw. Städt- lesfest auf die Beine stellen können.

Schöne Grüße aus dem Rathaus Ihr

Matthias Bäcker Bürgermeister

Ist Ihre Hausnummer Kartenauszug Landratsamt gut erkennbar? 0 60 120 240 Me te r Maßstab 1:5.000 Straßenbauamt Datum 10.08.2015 Bearbeitung: Schnizler Im Notfall kann das entschei- Stand Geobasisdaten 08/2014

dend sein für rasche Hilfe © Geobasisdaten: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg 2009 Az.: 2851.9-1/19 Für Informationen aus dem System wird keine Haftung übernommen. durch einen Arzt oder den Rettungsdienst. Neuffener Anzeiger Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 3 Kneipp Becken keinen Tropfen Wasser übrig gelassen hatte. Das tat jedoch der guten Stimmung der lustigen Seniorengruppe keinen Ab- Apotheken-Notdienst Kurzurlaub anstatt nasser Füße bruch. Beim wunderschönen Ausblick Um sich Abkühlung zu verschaffen, über Neuffen, ins Tal, auf die Alb und über Samstag, 22. August 2015 machten sich die mobilen Senioren vom die grasenden Kühe auf der Viehweide Apotheke , Haus Geborgenheit in Neuffen mit ihrem wurden viele Erinnerungen wach. Frickenhausen, Hauptstr. 20 Betreuungsteam auf den Weg Richtung Von den Emotionen übermannt, dank- Stadt-Apotheke Metzingen, Viehweide. Dort angekommen wollten sie ten Sie Gott für dieses kleine Stück vom Metzingen, Hindenburgstr. 1 das kühle Nass der dortigen Kneipp An- Glück bevor sie sich nach dem Eintrag ins lage genießen. Alle staunten jedoch nicht Sonntag, 23. August 2015 Kneippsche Gästebuch auf den Heim- Alb-Apotheke Bissingen, schlecht darüber, dass die Hitze sogar im weg machten. Bissingen an der Teck, Vordere Str. 36 Löwen-Apotheke Reutlingen, Reutlingen (Innenstadt), Wilhelmstr. 101

Die Warenbörse bietet allen Bürgern die Möglichkeit, Gegenstände, die sie nicht mehr benötigen, die aber für andere noch einen Gebrauchs- wert haben, anzubieten. Die ange- botenen Gegenstände stehen nicht zum Verkauf. Lassen Sie uns Ihre Angebote und Wünsche schriftlich mit Postkarte (Absender nicht vergessen) zukom- men oder nutzen Sie unsere Inter- netseite www.neuffen.de – Leben. Telefonische Angebote können nicht veröffentlicht werden. Angebote und Anfragen, die bis Dienstag, 10.00 Uhr, auf dem Rat- haus, Hauptstraße 19, 72639 Neuf- fen, eingehen, können kostenlos veröffentlicht werden. Anfragen beim Bürgermeisteramt unter Telefon-Nr. 106-222. Wir bitten die Anbieter und Empfän- ger, die Stadtverwaltung zu informie- ren wenn sie die Gegenstände abge- geben bzw. erhalten haben. Folgende Marktbeschicker werden Höpler, Erika - Kappishäusern am Samstag, 22. August 2015 wie Marktcafe mit selbstgebackenen Ku- gewohnt mit ihrem guten und erzeu- chen, Marmelade, Liköre und Socken Zu verschenken: gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis - Urgroßmutters Tisch 13.00 Uhr für die Kundschaft in der 100 x 80 cm, zum Ausziehen Kommen Sie vorbei und besuchen auf 180 cm, dazu 4 Stühle und Marktscheune, Paulusstraße 2 auf- Sie unseren Wochenmarkt. gestellt sein. Hussen - ca. 5 m² Bodenfliesen, Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Die Marktbeschicker freuen sich auf Sie. 33 x 33 cm, Farbe Terracotta Bioland Produkte, Eier, Jungpflanzen Gesucht wird: Hild, Sven - Neuffen - große Bauklötze Kartoffeln, Dosenwurst, Gemüse - große Lego-Steine - Kleinkinder Bilderbücher - Spielzeug für Kinder von 1 - 3 Jahren

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Küferstraße 8, 72555 Met- zingen. Geschäftsführer: Dr. Thomas Baumann, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzen- trum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/943 72 31, Fax 07123/945 207 4 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger befragt hat und wir von allen grünes Licht bekamen, war die Freude groß. Die Kin- der haben überlegt, wo wir einen zwei- ten Wellensittich herbekommen könnten, dass Cookie sich nicht einsam fühlt, wir haben überlegt, dass wir einen größeren Käfig brauchen und wer Cookie während der Wochenenden und den Schließzeiten betreuen kann. Nach dem Mittagskindergarten stand ein junges Paar vor der Tür und wollte den Neue Bücher gefunden Wellensittich abholen. Nach H. Lee: Wer die Nachtigall stört kurzer Befragung war es klar... Cookie H. Lee: Gehe hin, stelle einen ist eigentlich Jackson. Gemeindebüro: Wächter Wir haben mit dem Pärchen dann abge- Karin Burk, Tel. 2720, P. Francis: Die Schatten von Race macht, dass sie ihren Jackson am besten E-Mail: [email protected] Point am nächsten Morgen abholen sollen, so Kontaktzeit: montags-donnerstags 10 T. Raab: Still dass die Kinder sich noch verabschieden bis 12 Uhr B. Davis: Noch so eine Tatsache können und auch wissen, bei wem Coo- Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, über die Welt kie denn wohnt. Am nächsten morgen Tel. 2720, [email protected] kam das Paar und sagte, dass sie sich Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- das nochmal überlegt hätten, und dass beck, Tel. 9128190, sie gerne wollen, dass Cookie bei uns [email protected] bleibt. Alle Kinder und auch die Erziehe- Vikariat: Vikar Sebastian Roos, rinnen haben sich riesig gefreut. Tel. 1363000, Jetzt steht die Besorgung eines größe- [email protected] ren Käfigs und auch eines zweiten Wel- Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin .LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW lensittichs an. Spätestens nach unseren Franziska Goller, Ferien wollen wir das in Angriff nehmen. Tel. 841489, [email protected] Auf den Vogel gekommen... Namensideen für den zweiten Vogel gibt es schon viele. Urlaub: alles fing damit an, dass unsere Doris, Pfarrerin Anne Rahlenbeck ist bis 29. So sind wir zu unserem Wellensittich abends nach dem Putzen, einen türkis- August im Urlaub. Pfarrer Seibold über- Cookie gekommen. gelben Wellensittich vor dem Kindergar- nimmt die Vertretung. ten fand. Sie rief ihre Familie an und Das Jugendbüro ist bis 31. August eben- die Hartmanns brachten den Vogel im falls nicht besetzt. Kindergarten, vor Katzen und anderen Dingen, in Sicherheit. Nach kurzer Über- Wochenspruch: legung riefen Sie einen Bekannten an, der Das geknickte Rohr wird er nicht zerbre- einen kleinen Vogelkäfig und eine Startra- chen, und den glimmenden Docht wird er tion Futter vorbei brachte. Am nächsten nicht auslöschen. Morgen war die Freude bei den Kindern Jes. 42,3 groß. Alle Kinder und alle Eltern haben GOTTESDIENSTE den Wellensittich angeschaut. Es wurde ein Aufruf im Blättle und eine Anzeige in Sonntag, 23. August 2015 der Nürtinger Zeitung geschaltet. Auch 10.00 Gottesdienst im Internet blieb die Suche nach dem Predigt: Pfarrer i.R. Helmut oder der BesitzerIn erfolglos. Sigloch Predigttext: 1. Mose 1,1-5 Wir haben ziemlich schnell einen größe- (Predigtreihe s.u.) ren Käfig besorgt und uns mit Vogelsand Thema: „Es werde Licht – und und Futter eingedeckt. Die Kinder haben es ward Licht“. sich Namen für den Wellensittich über- Opfer: Ökumene & Auslands- legt. Zwischen Bello, Finny, Flori, langer arbeit Schwanz und vielem mehr haben die Kin- der sich dann in einer Kinderkonferenz TERMINE auf den Namen Cookie geeinigt. Dienstag, 25. August 2015 Jeden Tag aufs Neue, haben die Kinder 14.00 Missionsgebetskreis im nach Cookie geschaut und in einer wei- Ev. Gemeindehaus – teren Kinderkonferenz haben sie selb- Herzliche Einladung an ständig Regeln für das Zusammenleben Interessierte mit unserem Wellensittich aufgestellt. Man darf nichts in den Käfig werfen, das HINWEISE Türle nicht öffnen, nicht am Käfig schüt- Sommer-Predigtreihe „7 Schöpfungs- teln, in Cookies Nähe leise sein und und tage“ im Täle und. Die evangelischen Kirchengemeinden im Aber uns allen war klar, wenn jemand Täle gestalten im Sommer gemeinsam Cookie vermisst und abholen kommt, eine Predigtreihe. Sie greifen die The- dann müssen wir ihn wieder hergeben. men der 7 Kunstwerke zu den Schöp- Nachdem sich fast eine Woche niemand fungstagen auf, die im Rahmen des Pro- gemeldet hat, haben wir mal auf dem jektes 7 Tage Schöpfung jeweils in den Rathaus nachgefragt, ob etwas dage- Gemeinden aufgestellt wurden. Neuffen gensprechen würde, wenn wir ihn behal- hat dazu die Erschaffung der Zeit am 4. ten würden. Nachdem wir dann mit dem Tag gestaltet: Sonne, Mond und Sterne Gesundheitsamt Kontakt aufgenommen glänzen am Chor der Martinskirche in haben und auch da nachgefragt haben, einem alten Zifferblatt, gestaltet von Ute das Gesundheitsamt-das Veterinäramt Kleinschmidt und Freundinnen. Neuffener Anzeiger Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 5 Nachstehend der Predigtplan für die Pfarrer Mutombo befindet sich am Sonn- Bad Wurzach. kommenden zwei Sontage mit der Einla- tag, 16. August bis einschl. Samstag 12. Daran im Anschluss haben wir noch die dung, auch mal in eine andere Kirche zu September im Sommerurlaub. Möglichkeit, einen Spaziergang im Kur- kommen oder einen unbekannten Predi- In dieser Zeit wird Pfarrer Mutombo durch park zu machen oder in Bad Wurzach zu ger zu hören. Pfarrer Chlarles Lwanga vertreten. bummeln. Sonntag, 23. August Samstag, 22. August Der Ausflug ist auch für gehbehinderte 10.00 Neuffen: Sigloch (Tag 1) 14:00 Trauung von Sabine und Teilnehmer geeignet. 9.15 Beuren: Seibold (Tag 4) Sascha Steinhilber Abfahrt: 9.15 Kohlberg: Bäuerle (Tag 6) und Hl. Taufe von Jonah Tristan 9:00 Uhr Neuffen an der kath. Kirche 9.15 Tischardt: Roos (Tag 7) Steinhilber in Neuffen 9:05 Uhr Stadthalle Neuffen 10.30 Linsenhofen: Seibold (Tag 4) 17:00 Eucharistiefeier Großbettlingen 9:10 Uhr Hardt Neuffen 10.30 Frickenhausen: Bäuerle (Tag 6) 19:00 Eucharistiefeier Beuren 9:15 Uhr Beuren Bushaltestelle „Leben 10.30 Großbettlingen: Roos (Tag 7) am Turm“ Sonntag, 23. August Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Sonntag, 30. August 8.30 Eucharistiefeier Neuffen Kosten für Busfahrt, Brezelpause und 10.00 Neuffen: Roos (Tag 7) 10:00 Eucharistiefeier Frickenhausen Torfbahn 30 Euro 9.15 Frickenhausen: Moskaliuk Dienstag, 25. August Anmeldeschluss: 23. August 2015 (Tag 1) 18:30 Eucharistiefeier Beuren Anmeldeformulare liegen in den 9.15 Großbettlingen: Rahlenbeck Schriftenständen der Kirchen in Beuren (Tag 2) Mittwoch, 26. August und Neuffen aus. 10.30 Beuren: Stiehler (Tag 5) 18:30 Eucharistiefeier Großbettlingen Anmeldung möglich bei 10.30 Tischardt: Rahlenbeck (Tag 2) Donnerstag, 27. August Frau Rudolf (07025/3105 10.30 Kohlberg: Moskaliuk (Tag 1) 18:30 Eucharistiefeier Neuffen Pfarrbüro Neuffen (07025/2756 Sonntag, 6. September Freitag, 28. August FAX 07025/909342 (in Neuffen Predigt zu anderem Thema) 18:30 Eucharistiefeier Frickenhausen Nähere Informationen erhalten Sie über 9.15 Beuren: Moskaliuk (Tag 1) Samstag, 29. August Frau Rudolf oder das Pfarrbüro Neuffen. 9.15 Kohlberg: Stiehler (Tag 5) 14:00 Trauung in der evangelischen 9.15 Tischardt: Bäuerle (Tag 6) Kirche Neuffen 10.30 Frickenhausen: Stiehler (Tag 5) Richard Hawkins und Katharina 10.30 Linsenhofen: Moskaliuk (Tag 1) Maria Kunert 10.30 Großbettlingen: Bäuerle (Tag 6) 17:00 Eucharistiefeier Großbettlingen Spender für das Gemeindehaus will- 19:00 Eucharistiefeier Neuffen kommen! Sonntag, 30. August Viele wissen es schon: In den Ferien wird 8.30 Eucharistiefeier Beuren im Gemeindehaus gebaut. Das meiste 10:00 Eucharistiefeier Frickenhausen Sonntag, 23.8. dabei sind Investitionen in den Brand- 10.00 Gottesdienst mit Harald schutz, wie er von der Behörde für Ver- Mitteilungen und Veranstaltungen Leichte sammlungsstätten vorgeschrieben wird. Öffnungszeit des Pfarrbüros in den Eigenes Programm für Kinder Wir wollen das noch mit einigen Verschö- Sommerferien nerungen verbinden. Leider bleibt dafür Das Pfarrbüro ist während den Sommer- Montag, 24.8. nur wenig Geld übrig. Je mehr Menschen ferien in der Zeit vom 18. August bis 02. 15.00 Seniorenkreis mit Prf. i.R. Neu- die eine oder andere Sache unterstützen, September nicht besetzt. mann, Frickenhausen desto mehr können wir gleich mit er- In dieser Zeit wenden Sie sich bitte in Dienstag, 25.8. ledigen und schöner machen. Konkrete dringenden Fällen an das Pfarrbüro Fri- Dinge können in diesem Zusammenhang 20.00 Gemeinsamer Hauskreis in ckenhausen, Kolpingstraße 8. Telefon Neuffen gestiftet werden: Leuchten, Tische, Ein- 07022/41710. baumöbel, behindertenfreundliche WC- In der übrigen Zeit der Sommerferien ist Sonntag, 30.8. Gegenstände usw. Pfarrer Seibold gibt das Pfarrbüro wie folgt geöffnet Mon- 10.00 Gottesdienst mit Dieter Hir- gerne Auskunft, was was etwa kostet. tag – Mittwoch und Freitag von 8.30 – ning, EFGW Pfarrer Seibold, Pfarrerin Rahlenbeck, 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung. Eigenes Programm für Kinder Vikar Roos, Rose Heimgärtner Erstkommunion 2016 Seniorentreff Weißer Sonntag, 03. April um 10 Uhr Erst- Im Rahmen des Seniorentreffs wird Pfr. kommunion in der St. Michaels-Kirche i.R. Rüdiger Neumann, Frickenhausen. Neuffen zum Thema "Alt werden - und den- Dank- und Segensfeier 17:30 Uhr. noch blühen." (Ps.92.14-15) sprechen. Die Einladungen an die neuen Kommuni- Interessierte sind freundlich eingeladen. onkinder werden wir Ihnen in den näch- Wort Gottes für diese Woche: sten Tagen zukommen lassen. Sollten Sie Der Apostel Petrus erklärt ausführlich das keine Einladung erhalten haben, bitten Handeln Gottes an dem Bettler. Schließ- wir Sie sich mit dem Pfarrbüro in Verbin- lich spricht er seine Zuhörer ganz persön- dung zu setzen. lich auf ihre Beziehung zu diesem Jesus Öffnungszeiten kath. Pfarrbüro: Monika Laubheimer Christus an. Montag – Mittwoch und Freitag von 8.30 Herzliche Einladung zum Tagesaus- „Nun kehrt euch ab von euren Sünden – 11.30 Uhr flug und wendet euch Gott zu, damit ihr oder nach Vereinbarung Unser Ausflug führt uns am Mittwoch 09. von euren Sünden gereinigt werden Telefon (07025) 2756 - September nach Bad Wurzach. könnt.“ Fax (07025) 909342 Unterwegs legen wir bei Brezeln und Ge- Sünde steht also zwischen uns Zuhörern E-Mail: [email protected] tränken eine Pause ein. und dem heiligen Gott. Umkehr schafft Homepage: www.sankt-michael.eu In Bad Wurzach-Gospoldshofen besu- den Weg zum Leben. Eine Einladung an I. Gottesdienste chen wir eine Käserei; dort werden wir alle. Seelsorgeeinheit Hohenneuffen auch zu Mittag essen. Neues Testament, Apostelgeschichte, St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Kapitel 3, Vers 19 (NLÜ) Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Torfbahn. Mit dem Torfbahnzügle fahren Großbettlingen wir durch die schöne Moorlandschaft bei Die Gemeindeleitung 6 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger genommen werden. Wenden Sie sich Präsenztage in Dettingen: hierfür bitte an das Gemeindebüro mon- Dienstag I Mittwoch I Donnerstag tags von 9 – 11 Uhr, Tel. 07123/9 27 99 50 Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: Vielen Dank für Ihr Verständnis! Donnerstagnachmittag von 13 - 17 Uhr und gerne nach Absprache Gastfreundschaft leben macht Urlaub: Am 19. Au- Diakonat Dettingen gust, am 26. August und Gemeindediakonin Judith Heinrich, 23.08. – 30.08.2015 am 02. September ist kein Milchgasse 6 Wochenspruch des Kirchenjahres: Mittagstisch im Gemeinde- Telefon 92799-55, Fax 92799-48 Christus spricht: Was ihr getan habt und CVJM-Haus in Dettingen. [email protected] einem von diesen meinen geringsten Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- Brüdern, das habt ihr mir getan. Gesprächs- und Seelsorgeangebot arbeit Matthäus 25,40 Am Freitag, 28. August, besteht zwischen Milchgasse 6 15 und 16 Uhr in der Sakristei der Stifts- Telefon 92799-3, Fax 92799-48 kirche das Angebot zu Gesprächen und Öffnungszeiten: Mo 14-17 Uhr, Di 8-12 Seelsorge. Anwesender Gesprächspart- Uhr + 14-18 Uhr, Mi 15-17 Uhr, Do 10-14 ner ist Angelika Völkel. Uhr und Fr 8-11 Uhr Samstag, 22. August [email protected] Stiftskirche Dettingen Ev. Gemeindebüro 14.30 Trauung Norbert Hrcek und Ursula Reusch, Milchgasse 6, Nadine Hanfstein Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Kappishäusern Sonntag, 23. August Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Michaelskirche Kappishäusern Sonntag, 23. August Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr 9.00 Gottesdienst, Prädikantin S. 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis [email protected] Buck Sonntag, 30. August Pfarramtssekretariat Ost OKR-Opfer für Ökumene und 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, Auslandsarbeit, Telefon 87555, Fax 888589 Kein Kindergottesdienst Kö- Öffnungszeiten: Di. 14 - 16, nigshaus. Do. 7.30 - 9.30 Uhr Stiftskirche Dettingen 9.30 Gottesdienst – das Fest der Abwesenheit: 1000 Blüten - mit dem VHS- 16. Mai – 13. September Pfarrer Musikkreis, M.Krimmer Urlaub und Elternzeit Prädikant Ch. Kächele Die Vertretung übernehmen Pfar- OKR-Opfer für Ökumene und rer H. Grimm (Tel.: 87555) und Pfarrer Auslandsarbeit, T. Gentsch (725991) Kein Kindergottesdienst Kö- 08. August – 30. August Pfarrer Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen nigshaus und keine Kinderbe- T. Gentsch Urlaub treuung Kindertreff Schafstall Sonntag, 23.08. Die Vertretung übernimmt Pfarrer H. 9:30 Gottesdienst Christuskirche Dettingen-Buchhalde Grimm (bis 15.08. -Tel.: 87555) ab 16.08. 10.00 Gottesdienst, Pfarrer i.R. M. – 23.08. Pfarrer J. Sachs, Bad Urach, Mittwoch, 26.08. Flöther (Tel.: 0171 6590205), vom 24.08. - 30.08. 20:00 Gottesdienst OKR-Opfer für Ökumene und Pfarrer J. Kiuntke, Neuhausen, Auslandsarbeit, (Tel.: 26 03) Sie sind herzlich willkommen. Für Eltern mit Kleinkindern 09. August – 07. September Diakonin J. Heinrich Urlaub Weitere Infos unter: steht der Eltern-Kind-Raum zur http://frickenhausen.nak-nuertingen.de Verfügung. 16. August – 10. September Keine Kinderkirche. Pfarrer H. Grimm Urlaub Samstag, 29. August Die Vertretung übernimmt Pfarrer J. Stiftskirche Dettingen Sachs, Bad Urach, vom 16.08. – 23.08., 14.00 Trauung Jannik Axel Held und (Tel.: 0171 65902015), vom 24.08. – 30.08. Nadine Sabrina Zindl Pfarrer J. Kiuntke, Neuhausen (Tel.: 26 03) und vom 31.08. – 10.09. Pfarrer Sonntag, 30. August T. Gentsch (Tel.: 72 59 91) 9.30 Gottesdienst Stiftskirche Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom (Pfarrer T. Gentsch) 10. August – 28. August wie folgt be- 10.00 Gottesdienst Christuskirche setzt: „Baywatch“ auf Borkum - ZWRD-K (Prädikant G. Eisenlohr) Montag- und Freitagvormittag von 8.30 an der Nordseeküste 11.00 Spätgottesdienst Michaelskir- Uhr – 11.30 Uhr che ohne Mittagessen Seit 15 Jahren mittlerweile fährt Jahr für (Pfarrer T. Gentsch) Adressen Jahr eine kleine Delegation von meh- Pfarramt Ost reren RettungsschwimmerInnen der Pfarrer Harald Grimm, DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren an Hölderlinstraße 13, die Nordsee, (genauer gesagt: auf die Telefon 87555, Fax 888589 Insel Borkum), um dort die 5 Strandab- [email protected] schnitte jeweils über einen Zeitraum von „füreinander da 2 bis 3 Wochen zu bewachen. sein – Verantwor- Pfarramt West So waren auch dieses Jahr Pädt, Lisa (B.) tung leben“ macht Pfarrer Tobias Gentsch, Kirchplatz 2 und Fabi dort, um den Anteil an Schwaben Urlaub! Telefon 725991, Fax 725992 in der Wachmannschaft kontinuierlich „füreinander da sein“ [email protected] hoch zu halten. Nach 750 km Autofahrt, macht Urlaub vom Pfarramt Buchhalde einer Überfahrt mit dem High-Speed- 10.8. - 11.9.2015. In Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 Katamaran auf die Insel, einer kurzen dieser Zeit können nur sehr dringende Telefon 7330, Fax 87837 Fahrt mit der Inselbahn und einem Fuß- Anfragen wie z.B. Fahrdienste entgegen [email protected] marsch von einem knappen Kilometer Neuffener Anzeiger Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 7 wird man stets mit großem Hallo an der fener und Beurener bereit sich die Stein- Unterkunft (einem Gebäude der Kurver- ach zwischen der Neuffener Feuerwehr waltung) empfangen. Meist bleibt einem und Linsenhofen etwas genauer anzu- kaum Zeit, sein 2-Bett-Appartement zu schauen. Trotz der allgemeinen Trocken- beziehen, schon wird man von den an- heit floss noch ausreichend Wasser in der deren anwesenden DLRG’lern gewisser- Steinach, welches für eine angenehme maßen genötigt, einer bereits geplanten Abkühlung sorgte. Wer sich die Zeit nahm Abendbeschäftigung nachzugehen... und sich das Bachbett genauer ange- Am nächsten Morgen geht es per Hol- schaut hat, konnte die verschiedenen land-Rad zur zugeteilten Wachstation: Untergründe von Sand bis harten Fels Nord- und Südbad mit dem jeweils höch- erkennen. Leider mussten die Kinder sten Aufkommen an Strandgästen und auch feststellen, dass sich einiges an Jugendbad sowie FKK-Strand, mit viel Müll angesammelt hat: einige Verpa- Strand (hier bis zu 1000m breit!) aber ckungstüten, Scherben und Metallteile weniger Badegästen. Dementsprechend wurden gefunden. Aber auch der Bach mehr zu tun gibt es an den beiden erst- selbst hatte einiges zu bieten, sodass so- genannten Stränden: an schönen Tagen gar die Betreuer teilweise bis zum Bauch müssen laufend kleinere Erste-Hilfe-Fäl- im Wasser standen oder sich durch einen le, wie eingetretene Holz- und Muschel- engen Spalt unter einem Baumstamm splitter sowie Schürfwunden behandelt durchducken mussten. werden. Immer wieder gehen Vermissten- Das Ende der Bachwanderung war am meldungen ein - Kinder suchen ihre Eltern Gumpen kurz vor Linsenhofen. Das Na- oder andersherum. Bei ablandigem Wind turbecken, das in der Mitte fast 3 Meter und/oder hohem Wellengang muss der tief ist, wurde von uns DLRGlern mit einer ein oder andere Badegast (evtl. mitsamt Seilbahn ausgestattet. Mit dieser konn- Luftmatratze oder ähnlichem) zurück in ten die Kinder vom Plateau des kleinen Seilbahn in den 3m tiefen Gumpen in der die Badezone geholt werden. Zum Glück Wasserfalls aus ins tiefe Wasser rutschen. passieren nur selten schlimmere, manch- Steinach kurz vor Linsenhofen mal dann sogar lebensbedrohliche Dinge, bei denen der Patient nach erfolgter Erst- versorgung durch uns anschließend an den Rettungsdienst zur weitergehenden Behandlung übergeben werden muss. Bedingt durch Wetter der Marke „frie- sisch herb“ waren oft nur wenige Gäste am Strand. So vertrieben wir uns auf der Wache die Zeit mit diversen Übungen und sammelten Kräfte für besonders schöne und heiße Tage mit entsprechend großer Betriebsamkeit. Oder wir nutzten die Zeit für die Essens- und Abendprogramm- planung. Wunschgerichte wie „Linsa, Spätzla ond Soidawiarschtla“ kommen trotz Schwierigkeiten bei der Aussprache selbst in der Norddeutschen Küche (und in den Mägen sowieso) gut an. Etwas schwerer fällt dann natürlich der Späts- port in Form von bspw. Beachvolleyball... Nach Lust, Laune und Durchhaltevermö- gen zieht einen dann noch die ein oder andere Strandfete in ihren Bann und es laden diverse, teils recht urige Bars oder einfach auch nur der Gemeinschaftsraum zum gemütlichen Beisammensein ein, Bereit zum Einstieg in die Steinach am Haus der Feuerwehr in Neuffen um einen Tag, so anstrengend er auch war, ausklingen zu lassen. Im Hinterkopf natürlich stets das Wissen, dass am nächsten Morgen der Wecker klingelt und für die Sicherheit der Bade- gäste am und im Wasser gesorgt werden muss - Tag für Tag, Woche für Woche. Vielen Dank an alle, die für andere ihre Ferien (oder auch ihren Urlaub) opfern, um unbezahlt unbezahlbaren Dienst zu leisten! (FS)

Sommerferienprogramm „Bachwan- derung“ vom 14.08.2015 Dieses Jahr hat es das Wetter einiger- maßen gut mit uns gemeint, sodass dar Sommerferienprogrammpunkt „Bach- wanderung“ mit der DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren auch wirklich im Bach stattfinden konnte. Kurz nach 13 Uhr waren 16 junge Neuf- Voller (Übungs-)Einsatz bei Wind, Welle und sowieso jedem Wetter 8 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger Da auf dem Rückweg bachaufwärts der LandFrauen in Dettingen ( im Bahn- Holz für das Grillfeuer gesammelt wurde, hofgebäude Dettingen /Teck ). konnte geschickt Spaß mit etwas Arbeit Information: Tel. 07021 53901 – verbunden werden. Die wohlverdiente Mail: [email protected] Stärkung in Form von Roten Würsten folgte. Danach wurde noch versucht den Wasserstand des Gumpen mit Hilfe eines kleinen Staudamms zu erhöhen. Es folgte eine erneute Seilbahn- und Bade-Runde ehe uns ein leichter Regen zum Rückweg zur Feuerwehr bewegte. Stadtkapelle Der Chor vokal total trifft sich jeden Mitt- Da sich die Jungs und Mädels sehr über Termine: woch um 20:00 Uhr im Probenraum der die Seilbahn gefreut haben, werden wir Dienstag, 25. August Stadthalle Neuffen. In den Schulferien nächstes Jahr auf jeden Fall wieder eine 18.30 Uhr Treffen zum Ständchen am finden keine Proben statt. Wer mit uns Bachwanderung anbieten. Danke an alle Proberaum HelferInnen! Auch die hatten mindestens singen möchte, ist herzlich willkommen. genauso viel Spaß bei der Betreuung und An jedem 3. Donnerstag im Monat findet Donnerstag, 27. August vor allem bei der Vorbereitung (Test der das "offene Singen" ab 19:30 Uhr im 18.45 Uhr Treffen zum Ständchen am Seilbahn!) wie die Kids... Probenraum der Stadthalle statt. Proberaum (KS) Wer mitsingen mag, ist herzlich willkom- Musikverein Stadtkapelle Neuffen Besuchen Sie uns im Internet men. Pressewart Wissenswerte Informationen rund um die M. Mönch Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- mine und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter www.neuffen-beuren.dlrg.de .

Es geht weiter: Erlebe und Gestalte Lehrgang zur Hauswirtschaftlichen mit uns! Familienbetreuerin Ab September 2015 startet die Ju- Der KreisLandFrauenverband Nürtingen gendgruppe der Umweltdetektive der Bewegung Zuhause – DRK startet im bietet einen neuen Lehrgang zur haus- Naturfreunde Neuffen für Kinder der Herbst „Aktivierenden Hausbesuch“ wirtschaftlichen Familienbetreuerin an. 4.-7. Klasse. Teilnehmen können alle Frauen, die sich Themen: Upcycling (aus Alt mach Neu), Immer mehr ältere Menschen können ihr beruflich neu orientieren möchten oder in Zuhause aufgrund von altersbedingten Urban Gardening, Demokratie, Gemein- der Pflege bereits tätig sind oder die ihre schaft & Individium - Selbstbestimmung, Einschränkungen nicht mehr verlassen. Kenntnisse und Fertigkeiten in Hauswirt- Dabei verlieren sie nicht nur wichtige so- handwerkliche Fähigkeiten und Fertig- schaft, Familien- und Sozialkunde und in keiten erproben, Entscheidungen in der ziale Kontakte, sondern auch ihre Selb- der Grundpflege erweitern möchten. ständigkeit. Der DRK Kreisverband Nür- Gruppe treffen, die Kunst des Gärtnerns tingen-Kirchheim/Teck bietet daher ab Der Weiterbildungslehrgang zur haus- kennen lernen und vor allem die Gemein- Oktober einen „Aktivierenden Hausbe- wirtschaftlichen Familienbetreuerin ist schaft erleben. such“ an, bei dem ausgebildete Übungs- ein gemeinsames Projekt des Ministe- Treffpunkt am Naturfreundehaus, Nürtin- leiterInnen Bewegung in den Alltag der riums für ländlichen Raum, Ernährung ger Str. 67. Jeden 2. Dienstag, Zeit: ca. betagten Menschen bringen. und Verbraucherschutz und der Arbeits- 16.45 - 18.45 Uhr. 1. Termin ist der 22. Einmal pro Woche kommen die ehren- gemeinschaft der baden-württember- September 2015 mit dem Thema: And amtlichen MitarbeiterInnen des Deut- gischen LandFrauenverbände. Action! Wir bilden ein Team. schen Roten Kreuzes zu den Betroffenen Im Lehrgang werden von qualifizierten Weitere Termine: 6. + 20. Oktober, 17. nach Hause und zeigen ihnen in ihrer ver- Referenten Kenntnisse vermittelt in Er- November, 1. und 15. Dezember. trauten Umgebung, wie sie mit individuell nährungslehre, Nahrungszubereitung, Melde dich jetzt an oder komm im Sep- auf den jeweiligen Bedarf abgestimmten Haushaltsführung, Familienpflege, Al- tember einfach mal zum Schnuppern Übungen ihre Beweglichkeit, Kraft, Koor- tenbetreuung, häusliche Krankenpflege, vorbei! dination und Reaktionsfähigkeit erhalten Säuglings – und Kleinkinderpflege, Ge- Wir freuen uns auf dich! bzw. verbessern können. Dadurch wer- sprächsverhalten, Bedeutung von Akti- Anmeldung bei: Kathy Kirchner, info@ den auch die Selbständigkeit und die vierung und Rehabilitation und mehrere, umweltdetektive-neckarfils.de Unabhängigkeit gesteigert. Gleichzeitig für die Qualifikation und Einsatzmöglich- oder 0176-96871575. können alltägliche Bewegungsabläufe si- keiten in den Bereichen der Grundpflege D. Kammerer und hauswirtschaftlicher Versorgung be- cherer ausgeführt werden, wodurch Stür- Helfer gesucht! zen vorgebeugt wird. Auch Gespräche deutsame Themen. Der Rahmenlehrplan wurde in Anlehnung an andere Qualifika- Zur Verstärkung unseres Betreuungs- sind Teil des Hausbesuchs. teams für die Umweltdetektive und die Unter der Telefonnummer 07022/7007- tionen erstellt. Der Lehrgang setzt sich zusammen aus 98 Unterrichtsstunden in neu gegründete Jugendgruppe suchen 29 erhalten Interessierte weitere Informa- wir noch Helfer. Interessierte melden sich tionen zum „Aktivierenden Hausbesuch“. Theorie und Praxis und einem 60stün- digen, von Fachkräften angeleiteten bitte bei Angelika Doster, Tel. 3804 oder Praktikum in ambulanten oder stationären Petra Kammerer, Tel. 5629, ab 18.00 Uhr. Einrichtungen. Hauswirtschaftliche Fa- Dieter Kammerer milienbetreuerinnen sind als „geeignete Pflegekräfte „ im Sinne des Pflegeversi- cherungsgesetzes anerkannt ( § 118 So- zialgesetzbuch XI ). Pflegeeinrichtungen können die Leistungen entsprechend bei den Pflegekassen abrechnen ( Anerken- nung seit 2001 ). Sommerferienprogramm beim OGV Informationsveranstaltung : Am 4. August durften 10 Kinder unter 15.09.2015, 15.00 Uhr im Vereinsraum Anleitung von Elke und Martin Herr ein Neuffener Anzeiger Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 9 „Insektenhotel“ bauen und einrichten. nehmen. Vielen Dank noch an alle Helfer, Nachdem der erste Kurs sehr gut be- Mit Begeisterung waren alle Teilnehmer die diesen schönen Nachmittag möglich sucht war und wieder alle Teilnehmer viel bei der Sache. Als Belohnung konnten gemacht haben. Spaß hatten, starten wir am Montag, den sie anschließend ihr Werk mit nach Hause Die Vorstandschaft 24.08.15 in die zweite Runde. Treffpunkt: immer montags und donnerstags um 18.30 Uhr am Schelmenwasen - bei je- dem Wetter! Kursinhalt: - Einführung in die effektive Technik un- ter der Leitung von Sabine Bartholomäi - Dehnungs- und Kräftigungsübungen - und natürlich jede Menge Spaß Abschluss für beide Kurse / Sportab- zeichen: Am Samstag, 12.09.2015 um 9.00 Uhr treffen wir uns auf dem Hof Weisling von Christa Fahrner. Wir walken gemeinsam eine Distanz von 7,5km. Es besteht an diesem Termin auch die Möglichkeit sich die Zeit für das Deutsche Sportabzeichen abnehmen zu lassen. Kursgebühr: 10,- Euro/Kurs für TB-Mitglieder, 15,- Euro/Kurs für Nichtmitglieder In der Kursgebühr enthalten sind 5 Kurs- einheiten und (bei Bedarf) Leihstöcke. Der Kurs ist für Anfänger und auch für Fortgeschrittene, die ihre Technik über- prüfen lassen oder verbessern wollen, geeignet. Walking-Stöcke können aus- geliehen werden. Bei Bedarf bitte recht- zeitig bei Sabine Bartholomäi (Tel. 5360) oder bei Kerstin Hogh (Tel. 7871) melden. Anmeldung: Das Orga-Team freut sich über Deine te- lefonische Anmeldung bis zum 21.08.15 unter einer der o.g. Nummern. Sommerferienprogramm 2015 - Schnupperstunde Rock `n Roll Am ersten Ferientag der Sommerferien rockten wir zum zweiten Mal die Untere Turnhalle im Rahmen des Sommerferien- programms. 15 Mädels und 1 Junge fan-

Öffnungszeiten der TB Geschäfts- stelle: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr Achtung: Die Geschäftsstelle ist wäh- rend den Sommerferien am Montaga- bend geschlossen Telefon: 07025/908982 Fax: 07025/908983 E-mail: [email protected] Internet:www.tbneuffen.de

Fit in den Sommerferien - nur noch wenige freie Plätze - 10 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger den sich zur Schnupperstunde R`R ein, um die Vielfalt des Rock `n Roll kennen zu lernen. Zur Einführung sahen wir einen Film über Rock `n Roll: einen Tanz mit verschiedenen Variationen, der mittler- weile von Einzel- bis zu Girlsformationen getanzt wird. So wussten wir schon mal was auf uns zu kommen würde. Es folgte ein Crashkurs in Taktgefühl und schon tanzten wir die für den Rock `n Roll typischen Kicks. Nach 3 Stunden harten Trainings wurden wir zum Abschluss mit einem Eis belohnt. Hier noch ein ganz herzliches Dankschön an Stefan und Sara Schneider vom TSV , Abt. R’R, die mich wieder tat- kräftig unterstützten. Kim Kimmerle Sommerferienprogramm - Abenteuer im Gerätedschungel Am Montag, den 3. August trafen sich 8 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, um für die angemeldeten 30 Kinder die Turnhalle in einen Gerätedschungel zu verwandeln. Vermutlich auf Grund des schönen Wetters erschienen dann nur 25 Kinder, welche die sechs unterschied- lichen Stationen ausgiebig erkunden konnten. Ob es nun um das Überqueren von Schluchten und Flüssen auf unter- schiedlichste Art (Schwingen, Hangeln, Balancieren, Rollen,...) ging, oder um die Suche nach vermissten Tieren in einer dunklen Höhle – alle waren mit Feuereifer dabei. Einen besonderen Reiz übte wie- der das Trampolin aus – Fliegen ist doch einfach schön! Zwischendurch gab es noch eine kurze Pause zur Stärkung mit Brezeln, welche die Abteilung Turnen ge- stiftet hat. Nach zwei Stunden und dem abschließenden „Feuer, Wasser, Sturm“ hieß es auch schon wieder „Auf Wieder- sehen – bis zum nächsten Jahr“. Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern noch erholsame Ferientage.

Lauftreff - Nordic-Walking --- Vorabinformation --- Hallo liebe Freunde des Nordic-Wal- king Lauftreffs Dieses Jahr wollen wir unseren traditi- onellen, gemeinsamen Sommer-Ab- schlusslauf am Dienstag, 1. September abhalten. Wir treffen uns um 18:30 Uhr am gewohnten Startplatz ca. 300 mtr. oberhalb des Spadelsberg. Bei hoffent- lich gutem Wetter werden wir eine ausge- dem und kommen dann direkt ab ca. dehnte Runde walken und anschließend 19.00 Uhr zu einem kameradschaftlichen, bei einem gemütlichen Beisammensein unterhaltsamen Treffen zusammen. in der Sportgaststätte Spadelsberg ver- Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich weilen. Wir freuen uns auch darauf, mit mich sehr freuen. unseren Gruppen der Dienstag- und Bis dann mit sportlichem Gruß Der VdK-Ortsverband informiert: Donnerstagmorgenläufer wieder einmal HPZ zusammen sein zu können. Wer nicht Pflegestärkungsgesetz II – Gesetz- mitlaufen kann/möchte, darf sehr gerne Kontaktadresse: Hans-Peter Ziegler entwurf verabschiedet direkt zum Spadelsbergrestaurant kom- Jahnstraße 11, 72639 Neuffen Das Bundesgesundheitsministerium will men. Bei unsicherer Wetterlage walken Telefon: 07025 - 4877 mit dem Pflegestärkungsgesetz II den wir dann eine kleinere Runde. Sollte Handy: 0175 584 9354 neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mit es wirklich ganz schlecht Wetter sein, Email: [email protected] Leben füllen und insbesondere Benach- (Regen) halten wir diesen Termin trotz- Petra Scholz mit Team teiligungen gegenüber demenzkranken Neuffener Anzeiger Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 11 Pflegebedürftigen und pflegenden An- Juso Regio AG gehörigen aufheben. 18.10 Jahreshauptversammlung des Juso Kreisverbands Esslingen Der Sozialverband VdK setzt sich seit Wir wünschen euch schöne und erhol- vielen Jahren für die Einführung des neu- en Pflegebedürftigkeitsbegriffes, der vor same Sommerferien allem demenzkranken Pflegebedürftigen Stadtfest 2015 - Dankeschön! Eure Juso Regio AG und ihren pflegenden Angehörigen helfen Der VfB Neuffen bedankt sich an dieser soll. Mit den Kampagnen ‚Pflege geht Stelle sehr herzlich bei seinen vielen flei- jeden an!‘ und ‚Große Pflegereform jetzt!‘ ßigen Helfern, die beim Aufbau, an den hat der größte deutsche Sozialverband Festtagen, beim Aufräumen und Abbau maßgeblich dazu beigetragen, dass einen Dienst übernommen haben. Ohne es endlich zu diesen Verbesserungen Euch geht es nicht! Zudem geht der aus- Ausbildungssuche zählt für die Rente kommt, insbesondere in der häuslichen drückliche Dank an all unsere Gäste, die Auch Zeiten der Ausbildungssuche Pflege. trotz des schlechten Wetters zum Gelin- können bei der späteren Rente eine Kritisch sieht der VdK, dass in einem gen des Stadtfests beigetragen haben! Rolle spielen. Deshalb sollten Schul- künftigen Ausschuss zur Qualitätsbe- VfB Neuffen - Vorstand abgänger sich als ausbildungssu- richterstattung in der Pflege die Vertreter VfB - Senioren chend melden. der Pflegebedürftigen-Verbände wie der Wir treffen uns am Freitag 28.08. um Schulabgänger, die nach ihrem Ab- VdK kein Stimmrecht erhalten sollen. Das 18:30 Uhr mit Frauen im Sportheim. schluss nicht gleich einen Ausbildungs- muss noch geändert werden, so der VdK. Die Frauen ehemaliger Kameraden und platz finden, können dennoch Lücken im Auch bei der Finanzierung gibt es Män- Senioren-Nachwuchs sind herzlich will- Versicherungsverlauf vermeiden, teilt die gel. Die 1,2 Milliarden Euro jährlich, die kommen. Deutsche Rentenversicherung Baden- im so genannten Pflegevorsorgefonds K.S. Württemberg mit. Ist man zwischen 17 geparkt werden, fehlen den Betroffenen. und 25 Jahren alt und meldet sich bei Außerdem droht eine Entwertung beim der Agentur für Arbeit mindestens ei- Pflegegeld und bei den Pflegesachlei- nen Kalendermonat lang ausbildungssu- stungen: Im Gesetz fehlt eine automa- chend, wird das im Versicherungsver- tische Anpassung an das Preis- und lauf der Deutschen Rentenversicherung Einkommensniveau. Auch beim Thema vermerkt.In diesem Fall zählt die Zeit Bestandsschutz muss nachgebessert der Ausbildungssuche als sogenann- werden. Für die bisherigen Einstufungen SPD-Ortsverein te Anrechnungszeit für die Rente. Und der Pflegebedürftigen soll es einen Be- Neuffen-Beuren-Kohlberg das obwohl die Agentur für Arbeit kei- standsschutz geben – jedoch nur bis ne Sozialleistungen erbringt und keinen 2019. Niemand solle nach den neuen Kontakt Rentenbeitrag einzahlt. Die Zeit der Aus- Regeln in einen niedrigeren Pflegegrad Jürgen Domberg bildungssuche kann bei den Vorausset- eingestuft werden. Allerdings befürch- 72639 Neuffen zungen für eine Altersrente für langjährig tet der VdK einen ‚endlichen Bestands- Eichenstraße 10 Versicherte oder für schwerbehinderte schutz‘. Das heißt, dass bei einer neuen 07025 837679 Menschen eine wichtige Rolle spielen. Begutachtung nach zwei bis drei Jahren [email protected] Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es der bisher zugesicherte Schutz verloren Informieren Sie sich auch im Internet: gehen kann. bei der Deutschen Rentenversicherung SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- Alles in allem jedoch, ist das Pflegestär- Baden-Württemberg in den Regionalzen- berg kungsgesetz II, auch durch den Einfluss tren und Außenstellen im ganzen Land, www.spd-neuffen.de über das kostenlose Servicetelefon unter des VdK ein Fortschritt, aber es muss an www.facebook.com/SPDNeuffen einigen Stellen noch verbessert werden. 0800 1000 480 24 sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw. Jeder kann Mitglied im VdK werden! SPD Kreisverband Esslingen de. - Solidarität macht stark www.spd-es.de Der Sozialverband VdK setzt sich seit mehr als 60 Jahren erfolgreich für die Jusos Kreisverband Esslingen Interessen seiner Mitglieder ein. 1,7 Milli- www.jusos-es.de onen Menschen sind Mitglied in Deutschlands größtem Sozialverband - MdB Rainer Arnold - Unser Abgeord- und es werden immer mehr! neter in Berlin Starter-Center vor Ort bei der www.rainer-arnold.de Die Ortsverbände sind Ansprechpartner Kreishandwerkerschaft Ess- vor Ort, führen ein geselliges Vereinsle- lingen - Nürtingen ben, veranstalten Info-Veranstaltungen Handwerkskammer Region und Themen-Abende zu aktuellen sozi- Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart alpolitischen und gesundheitsrelevanten Der Service für Existenzgründer und Themen und kümmern sich um ihre Mit- Betriebsnachfolger glieder. Wir würden auch Sie gerne als Ausflug zum Weindorf Nürtingen! Termin: Mitglied begrüßen. Wenn Sie Interesse Neben der Politik lassen wir es uns auch Dienstag, 01. September 2015 haben:Auskünfte erteilt gerne der Orts- gut gehen, deshalb besuchen wir am von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr verbandsvorsitzende Gerhard Schindler, 06.09 das Weindorf Nürtingen. Auch Ort: Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Tele- interessierte Nichtmitglieder sind herz- fon 07025 / 60 38. Sie können auch ger- Kreishandwerkerschaft Esslingen- lich willkommen, meldet euch einfach Nürtingen ne unsere Homepage: www.vdk.de/ov- bei Jens Arnold unter jens@jens-arnold. neuffener-tal, die Homepage des VdK- Kandlerstr. 11 com, damit er einen extra großen Tisch 73728 Esslingen Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/ reservieren kann. kv-nuertingen oder die Homepage des Anmeldung: VdK: www.vdk.de besuchen. Weitere Termine: Anmeldung bitte bei der Handwerkskam- 04.09 Sommergrillen bei Sebastian mer Region Stuttgart: Gerhard Schindler Schöneck um 17 Uhr Frau Rita Kälber Telefon 0711 1657-232 Ortsverbandsvorsitzender 20.09 Jahreshauptversammlung der Frau Gabi Wolf Telefon 0711 1657-201 12 Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Neuffener Anzeiger Kunstkalender von Kindern mit Behin- Der Berufsverkehr hat sich von Januar bis derung Juni 2015 sehr dynamisch entwickelt. Die Für 13 Kinder mit Körperbehinderung Zahl der Fahrten ist um 10,4 Prozent ge- ging jetzt ein Traum in Erfüllung. Ihre Ge- stiegen. Beim FirmenTicket sind die Ver- mälde wurden von über 200 Bildern für kaufszahlen besonders hoch. Der VVS den Jahreskalender Kleine Galerie 2016 ist zum Jahresbeginn mit rund 59.200 ausgewählt. „Mein Lieblingsberuf“ lautet Ich bin immer unterwegs, das FirmenTicket-Abonnenten gestartet und der Titel, zu dem die kleinen Künstler hält fit!" liegt aktuell bei rund 61.400 – und hat farbenfrohe Bilder malten. Der Kalender damit schon fast den Jahreszielwert von wird ab September kostenlos verschickt Gerlinde Armbruster gewinnt VVS-Seni- orenTicket Netz 62.000 erreicht. „Die Einführung des neu- und ist nicht im Handel erhältlich. Re- en Zuschussmodells beim FirmenTicket servierungen nimmt der Bundesverband „Ich hätte nie daran gedacht, dass ich die seit April 2014 zeigt immer noch Wirkung. Gewinnerin sein könnte. Aber ein blindes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. jetzt Viele Unternehmen können ihre Mitar- Huhn findet eben auch mal ein Korn", online im BSK-Shop unter http://www. beiter mit dem attraktiven Tarifangebot bsk-ev.org/shop entgegen. Alternativ sagt Gerlinde Armbruster ganz freudig, als VVS-Geschäftsführer Thomas Ha- überzeugen, umweltfreundlich und ko- können Sie auch unter Tel.: 06294 4281- stengünstig mit Bus und Bahn zum Ar- 70 oder per Email: [email protected] chenberger ihr ein VVS-SeniorenTicket beitsplatz zu fahren“, so Hachenberger. oder Fax: 06294 4281-79. Weitere Infor- Netz im Wert von 510 Euro überreicht. mationen: www.bsk-ev.org Denn auf sie fiel der Gewinn, der im Rah- Das SozialTicket der Landeshauptstadt men der „60plus Touren" für einen der Stuttgart – ein bezuschusstes MonatsTi- Teilnehmer ausgelobt wurde. cket für Bonuscard-Inhaber – führt zu Die 91-Jährige ist schon seit vielen Jah- mehr Fahrten außerhalb der morgend- Mühlstraße 11 ren Abonnentin des SeniorenTickets und lichen Hauptverkehrszeit. Bis Juni 2015 Geschäftszeiten im Büro: ist damit täglich unterwegs. „Ich fahre wurden rund 103.000 dieser Tickets ver- Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, zum Beispiel jede Woche zum Kegeln kauft. Fr. 9.00-11.00 Uhr oder zur Gymnastik ins Gemeindezen- Der Seniorenmarkt ist ein stark wach- Di. 15.00-18.00 Uhr trum", erzählt die junggebliebene Seni- Telefon 07022 / 39993 sender Bereich. Im ersten Halbjahr 2015 orin aus Stuttgart-West. Ihr Tipp, dass verzeichnet der VVS beim Verkauf der Telefax 07022/38493 man auch im reiferen Alter gesund und SeniorenTickets ein Plus von 1,9 Prozent. www.hdf-nuertingen.de fit bleibt: „Immer in Bewegung bleiben! Auch hier ist die Zahl der Abonnenten Kindertanz für Kinder von 2 bis 3 Jah- Ich gehe täglich aus dem Haus und laufe immer die Treppen zur meiner Wohnung erfreulicherweise gestiegen – von 20.400 ren in Begleitung im Januar auf rund 21.500 im Juni. Der Kinder lernen dem Alter entsprechend rauf in den vierten Stock – das hält jung!" Die „60plus-Touren" sind eine gemein- Trend geht eindeutig zum Abo: Bei den Tänze, Tanzspiele und Bewegungslieder MonatsTickets gibt es einen deutlichen kennen. Sie erleben Rhythmus und Im- same Aktion des Verkehrs- und Tarifver- bunds Stuttgart (VVS) und den Stuttgar- Rückgang (- 11,4 Prozent). „Das liegt provisieren. Durch getanzte Geschichten an den vergleichsweise günstigen Abo- werden Phantasie und Kreativität ange- ter Nachrichten. Ob Führung, Wanderung Konditionen. Senioren können seit 1. regt. oder Besichtigung – in jedem Frühjahr Montag, 14.Sept.- 23. Nov.; 17.00 – können sich aktive Senioren für verschie- Januar 2015 mit ihrem JahresTicket für 18.00 Uhr dene Tagestouren bewerben und so die aktuell nur 42,50 Euro im gesamten VVS- Gebühr für 10 Treffen: 36 €; Kurs 3220F schönsten Seiten Stuttgarts und der Re- Netz fahren“, betont Hachenberger. gion kennenlernen. Im Ausbildungsverkehr ist wie vorher- „Tritt“sicher durchs Leben Das besonders günstige SeniorenTicket gesagt ein leichter Rückgang zu spü- Programm zur Verbesserung von Balan- können Personen ab 65 Jahren (oder ab ren (- 0,2 Prozent), da die Schülerzahlen ce und Knochengesundheit; körperliches 60 Jahren mit Rentenbescheid) nutzen. weiter abnehmen. Bislang hatten die Training zur Sturzprävention. Es gilt für das gesamte Netz des VVS starken Zuwächse bei den Studierenden Montag, 14. September, 17.30 – 19.00 und kostet pro Monat nur 42,50 Euro. (pk) dies noch ausgeglichen. Doch die Zahl Uhr der Studierenden hat sich nun auf einem Gebühr für 6 Treffen: 34,20 €; Kurs 6120F Fahrgastzahlen beim VVS im gleichbleibend hohen Niveau eingepen- Ort: Nürtingen, Mörikeschule ersten Halbjahr 2015 trotz delt. Streikbelastungen weiter Zum Gelegenheitsverkehr gehören Ein- Funktionelle Gymnastik für Männer zel-, 4er- und TagesTickets. Der VVS und Frauen ab 55 Jahren gestiegen verzeichnet in diesem Segment trotz der Funktionelle Gymnastik, Ausdauer, Kraft, Seit Januar über fünf Millionen mehr Koordination, verschiedene Entspan- Fahrten mit Bus und Bahn –Zuwächse Rekordzahl an Streiktagen – insgesamt nungstechniken. vor allem beim FirmenTicket sowie zehn Streiktage der Gewerkschaft Deut- Montag, 14. September, 17.00 – 18.15 beim SeniorenTicket scher Lokführer (GDL) im ersten Halbjahr Uhr Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart 2015 – einen Zuwachs von 0,8 Prozent. Gebühr: 84,40 €; Kurs 6119F (VVS) zieht nach der Hälfte des Jahres Der Rückgang bei den 4erTickets (- 2,7 Ort: Nürtingen, Bodelschwinghschule eine Zwischenbilanz: Im ersten Halbjahr Prozent) ist teilweise damit zu erklären, 2015 wurden 181,9 Millionen Fahrten dass Fahrgäste zum Einzel-Ticket-Kauf Gewichtscoaching - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in mit dem Handy gewechselt haben. Das Zehn Wochen lang werden Sie auf dem der Region Stuttgart unternommen. Im EinzelTicket kostet als HandyTicket ge- Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht begleitet Vergleich zu den ersten sechs Monaten nauso viel wie ein Abschnitt auf dem und motiviert.Sie können nach dem er- des letzten Jahres sind das 5,2 Millionen 4erTicket. Etwa 5.000 EinzelTickets pro sten Termin entscheiden, ob Sie am Kurs zusätzliche Fahrten mit Bus und Bahn Tag werden mit dem Handy gekauft. Auch teilnehmen wollen, die Kursgebühr wird bzw. 2,9 Prozent. die TagesTickets kommen weiterhin gut erst danach abgebucht. „Die anhaltend positive Entwicklung an (+7,8 Prozent), was auf die Vielzahl Montag, 14. September, 19.30 – 20.30 hängt vor allem damit zusammen, dass an Touristen und Übernachtungsgästen Uhr wir immer mehr Stammkunden gewin- zurückzuführen ist. Gebühr für 10 Treffen 100,00 €; Kurs nen. Das FirmenTicket boomt und das 6174F zum Jahresbeginn von der Stadt Stutt- Insgesamt hat der VVS im ersten Halbjahr gart eingeführte SozialTicket trägt maß- 2014 rund 240 Millionen Euro (inklusive geblich zum Verbunderfolg bei“, erklärt Schwerbehinderten-Abgeltung) einge- Halt Dich fit durch Sport VVS-Geschäftsführer Thomas Hachen- nommen und damit rund 7 Prozent mehr berger. als im Vorjahreszeitraum. (sz)