Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum I

Kreisfreie Stadt Flensburg

Kreise und Schleswig-Flensburg

Neuaufstellung 2020

Schleswig-Holstein. Der echte Norden

3

Herausgeber:

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft,

Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Mercatorstraße 3

24106 Kiel [email protected]

Januar 2020

2

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ...... 3

Abkürzungsverzeichnis ...... 6

Tabellenverzeichnis ...... 12

Abbildungsverzeichnis ...... 13

1. Einleitung ...... 15

1.1 Aufgaben und rechtliche Stellung des Landschaftsrahmenplans ...... 15

1.2 Nationale und internationale Abkommen und Programme ...... 17

1.3 Übergeordnete Planungen – Landschaftsprogramm...... 21

1.4 Landschaftsplanung der Gemeinden ...... 22

1.5 Naturräumliche Situation ...... 23

1.6 Sozio-ökonomische Situation ...... 28

2. Grundlagen ...... 32

2.1 Schutzgüter ...... 32

2.1.1 Böden und Gesteine ...... 32

2.1.1.1 Geologische Entwicklung und Gesteine ...... 32

2.1.1.2 Böden, Geotope und Archivböden ...... 34

2.1.2 Gewässer...... 40

2.1.2.1 Grundwasser ...... 41

2.1.2.2 Oberflächengewässer ...... 43

2.1.2.3 Küstengewässer ...... 45

2.1.2.4 Hochwasserrisikomanagement und Küstenschutz ...... 51

2.1.3 Klima und Klimawandel ...... 54

2.1.4 Luft ...... 59

2.1.5 Lärm ...... 59

2.1.6 Lebensräume ...... 60

2.1.6.1 Marine Lebensräume und Ästuarien ...... 61

2.1.6.2 Küstenlebensräume ...... 65

2.1.6.3 Binnengewässer ...... 70

2.1.6.4 Wälder ...... 74

2.1.6.5 Hochmoore ...... 79

2.1.6.6 Niedermoore ...... 82

2.1.6.7 Heiden, Dünen, Trockenrasen ...... 85

3

2.1.6.8 Grünland...... 89

2.1.6.9 Agrarlandschaften ...... 92

2.1.6.10 Siedlungslebensräume...... 96

2.1.7 Schutzgebiete und –objekte...... 99

2.1.8 Landschaft und Erholung ...... 110

2.1.8.1 Historische Kulturlandschaften ...... 113

2.1.8.2 Historische Kulturlandschaftselemente ...... 116

2.1.8.3 Strukturreiche Agrarlandschaften ...... 120

2.2 Nutzungen ...... 121

2.2.1 Siedlung und Verkehr, unzerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR) ...... 121

2.2.2 Landwirtschaft ...... 127

2.2.3 Forstwirtschaft ...... 129

2.2.4 Jagd ...... 131

2.2.5 Fischerei ...... 132

2.2.6 Rohstoffgewinnung ...... 134

2.2.7 Tourismus, Erholung und Sport ...... 137

2.2.8 Versorgung ...... 140

2.2.8.1 Energie ...... 140

2.2.8.2 Trinkwasser ...... 149

2.2.9 Entsorgung ...... 150

2.2.9.1 Abwasser ...... 150

2.2.9.2 Abfall ...... 152

2.2.9.3 Baggergut ...... 152

2.2.10 Altlasten ...... 153

2.2.11 Landesverteidigung/Konversion ...... 154

3. Ziele und Leitbilder...... 156

4. Entwicklungsteil ...... 168

4.1 Räumlich funktionale Ziele und Erfordernisse ...... 168

4.1.1 Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems . 168

4.1.2 Wildnis ...... 176

4.1.3 Wiedervernetzung an Straßen und unzerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR) ...... 178

4.1.4 Gebiete mit besonderer Bedeutung für die Avifauna ...... 182

4.1.5 Kulturlandschaften mit besonderer Bedeutung ...... 191

4

4.1.6 Gebiete mit besonderer Erholungseignung...... 192

4.1.7 Klimaschutz und Klimafolgenanpassung ...... 193

4.1.8 Meeresschutz ...... 195

4.2 Einzelmaßnahmen ...... 200

4.2.1 Projekte, Programme und Kooperationen ...... 200

4.2.2 Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ...... 211

4.2.3 UNESCO-Biosphärenreservat ...... 217

4.2.4 Natura 2000 ...... 218

4.2.5 Naturschutzgebiete (NSG) ...... 222

4.2.6 Landschaftsschutzgebiete (LSG) ...... 223

4.2.7 Naturdenkmäler und geschützte Landschaftsbestandteile ...... 224

4.2.8 Maßnahmen des Arten- und Biotopschutzes ...... 224

4.2.9 Natur erleben ...... 228

4.2.10 Bodenschutz ...... 231

4.2.11 Geotope ...... 232

4.2.12 Gewässer...... 232

4.2.13 Trinkwasserschutz- und Trinkwassergewinnungsgebiete ...... 238

4.3 Monitoring ...... 239

5. Naturschutzfachliche Hinweise und Empfehlungen ...... 239

5.1 Siedlung und Verkehr ...... 239

5.2 Energiewende ...... 242

5.3 Landwirtschaft ...... 245

5.4 Forstwirtschaft ...... 248

5.5 Jagd ...... 251

5.6 Fischerei ...... 251

5.7 Rohstoffsicherung ...... 252

5.8 Tourismus, Erholung und Sport...... 257

5.9 Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ...... 260

6. Strategische Umweltprüfung ...... 261

Hyperlinkverzeichnis ...... 275

5

Abkürzungsverzeichnis

a Jahr A Autobahn a. F. alte Fassung AfPE Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung – Amt für Planfeststellung Energie – AgrarZahlVerpflV Verordnung über die Einhaltung von Grundanforderungen und Standards im Rahmen unionsrechtlicher Vorschriften über Agrarzahlungen (Agrarzahlungen-Verpflich­ tungenverordnung-AgrarZahlVerpflV vom 17. Dezember 2014 (BAnz AT 23.12.2014 V1), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 24. September 2019 (BAnz AT 27.09.2019 V1AHP SH Artenhilfsprogramm Schleswig-Holstein AOT 40 Kumulierte Ozonbelastung oberhalb des Grenzwertes von 40 ppb

AWZ Ausschließliche Wirtschaftszone B Bundesstraße BauGB Baugesetzbuch (in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634)) BBKSH Bodenbelastungskataster Schleswig-Holstein BBodSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Alt­ lasten (Bundes-Bodenschutzgesetz vom 17. März 1998 (BGBl. I S. 502), das zuletzt durch Artikel 3 Absatz 3 der Verordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465) geändert worden ist) BBodSchV Bundes-Bodenschutz-Altlastenverordnung (vom 12. Juli 1999 (BGBl. I S. 1554), die zuletzt durch Artikel 3 Absatz 4 der Verordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465) geändert worden ist) BBPIG Gesetz über den Bundesbedarfsplan (Bundesbedarfsplangesetz vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2543; 2014 I S. 148, 271), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist) BFO Nordsee Bundesfachplan Offshore für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Nord­ see (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, 2016/2017)

BFO Ostsee Bundesfachplan Offshore für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Ostsee (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, 2016/2017) BGBl. Bundesgesetzblatt BgM Biotop gestaltende Maßnahmen BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. April 2019 (BGBl. I S. 432) geändert worden ist. BImSchV Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Bundes- Immissionsschutz-Verordnung, Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen vom 26. Januar 2010 (BGBl. I S. 38), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 13. Juni 2019 (BGBl. I S. 804) geändert worden ist) BIS Besucherinformationssystem für Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein BLANO Bund/Länder-Ausschuss für Nord- und Ostsee BMEL Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

6

BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit BMUB Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit BMVBS Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BNatSchG Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist) BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie BSPA Baltic Sea Protected Area BVerwG Bundesverwaltungsgericht bzw. Beziehungsweise

CBD Biodiversitätskonvention CL Critical Loads cm Zentimeter CO2 Kohlenstoffdioxid CWSS Gemeinsames Wattenmeersekretariat/Common Wadden Sea Secretariat d Tag

DAS Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel, vom Bundeskabinett am 17. De­ zember 2008 beschlossen dB Dezibel DGLG Gesetz zur Erhaltung von Dauergrünland (Verkündet als Artikel 1 des Gesetzes zur Erhaltung von Dauergrünland (Dauergrünlanderhaltungsgesetz – DGLG) und zur Än­ derung anderer Vorschriften vom 7. Oktober 2013 (GVOBl. S. 387)), das zuletzt geän­ dert worden ist durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23, Januar 2019 (GVOBl. S. 26) DIN Deutsche Institut für Normung DSchG SH Gesetz zum Schutz der Denkmale (Denkmalschutzgesetz) vom 30. Dezember 2014 (GVOBl. 2015, 2) DVL Deutscher Verband Landschaftspflege et al. et alia (= „und andere“) EEG Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist) E+E-Vorhaben Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben

EnLAG Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (Energieleitungsausbaugesetz vom 21. Au­ gust 2009 (BGBl. I S. 2870), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist) ErosionSchV Landesverordnung zur Einteilung der Wasser- und Winderosionsgefährdung landwirt­ schaftlicher Flächen, verkündet als Artikel 3 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeinsamen Agrarpolitik 2015 vom 16. Juli 2015 (GVOBl. 2015 S. 297, 299) ESPOO-Konvention Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenz­ überschreitenden Raum vom 25. Februar 1991 e. V. eingetragener Verein EWKG Gesetz zur Energiewende und zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein (Energiewende-

7

und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein – EWKG), verkündet als Artikel 1 des Ge­ setzes zur Energiewende und zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein vom 7. März 2017 (GVOBl. S. 124) FEP Flächenentwicklungsplan gemäß § 5 WindSeeG FFH-RL Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürli­ chen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG), Anhänge in der aktuellen Fassung nach dem Beitritt Kroatiens* 2013/17/EU vom 13. Mai 2013 FFPV Freiflächen-Photovoltaik FGE Flussgebietseinheiten FSC Forest Stewardship Council, Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft GALK Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz

GAP Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union GFP Gemeinsame Fischereipolitik der Europäischen Union GÜBAK Gemeinsamen Übergangsbestimmungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch die Behörde für Stadtent­ wicklung und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern vertreten durch das Mi­ nisterium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Niedersach­ sen vertreten durch das Ministerium für Umwelt und Klimaschutz des Landes Schles­ wig-Holstein vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume zum Umgang mit Baggergut in Küstengewässern (August 2009)

GVOBl Gesetz- und Verordnungsblatt GW Gigawatt HELCOM Helsinki-Konvention (von 1974, erneuert 1992) HWRL Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (Richtlinie über die Bewertung und das Ma­ nagement von Hochwasserrisiken (Richtlinie 2007/60/EG)), vom 23. Oktober 2007 Hz Hertz

HW 200 Küstenhochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit, 200-jähriges Hochwasserrisiko IMTA Integrierte multi-trophische Aquakultur IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change, Weltklimarat (Genf, Schweiz) Kfz Kraftfahrzeug kg Kilogramm kHz Kilohertz km Kilometer km2 Quadratkilometer KV Kilovolt kW Kilowatt KüFO Landesverordnung über die Ausübung der Fischerei in den Küstengewässern (Küsten­ fischereiverordnung vom 3. Dezember 2018 GVOBl. 2018 S. 802) L Landesstraße LABO Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz LAG Lokale Aktionsgruppen

8

LaPlaG Gesetz über die Landesplanung (Landesplanungsgesetz in der Fassung der Bekannt­ machung vom 27. Januar 2014, letzte berücksichtigte Änderung: § 18a geändert (Ges. v. 20.05.2019, GVOBl. S. 98)) LBV-SH Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein LDEN Lärmindex: Tag-Abend-Nacht-Pegel (day/evening/night) LEP Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 (Bekanntmachung der Feststellung des Plans durch das Innenministerium – Landeplanungsbehörde – vom 13. Juli 2010, Amtsblatt SH 2010, S. 719) LIFE L‘Instrument Financier de l’Environment/Umweltfinanzförderprogramm LKN-SH Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein LKW Lastkraftwagen LLUR Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein

LNatSchG Gesetz zum Schutz der Natur (Landesnaturschutzgesetz - LNatSchG) vom 24. Februar 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, ber. S. 486), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Geset­ zes vom 13. November 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425). LSG Landschaftsschutzgebiet LRT Lebensraumtyp gemäß der Definition der FFH-Richtlinie LUVPG Landesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung Schleswig-Holstein (Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Mai 2003 (GVOBl. S. 246), letzte berücksichtigte Änderung: mehrfach geändert (Art. 1 Ges. v. 13.12.2018, GVOBl. S. 773) LWaldG Waldgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landeswaldgesetz – LWaldG – vom 05. Dezember 2004, letzte Änderung durch Artikel 3 des Gesetzes vom 13.12.2018, GVOBl. S. 773)

LWG Wassergesetz des Landes Schleswig-Holstein (Landeswassergesetz in der Fassung vom 11. Februar 2008, mehrfach geändert (G v. 01.08.2016, GVOBl. S. 680)), letzte Änderung Artikel 20 der Landesverordnung vom 16.01.2019,) GVOBl. S. 30) m2 Quadratmeter MELUND Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein mg Milligram MPA Marine Protected Area MSRL Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie der Europäischen Union von 2008 (Richtlinie 2008/56/EG) vom 17. Juni 2008 MSZ Maritimes Sicherheitszentrum Cuxhaven

MW Megawatt MWVATT Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein N Stickstoff Natura 2000 Schutzgebietssystem Natura 2000 gemäß den Regelungen der FFH-Richtlinie (Richtli­ nie 92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (Richtlinie 2009/147/EG)

NEP Netzentwicklungsplan der Bundesnetzagentur n. F. neue Fassung NN Normalnull NO2 Stickstoffdioxid

9

NOK Nord-Ostsee-Kanal

NPG Nationalparkgesetz NSG Naturschutzgebiet O3 Ozon O-NEP Offshore-Netzentwicklungsplan der Bundesnetzagentur OSPAR Völkerrechtlicher Vertrag zum Schutz der Nordsee und des Nordostatlantiks vom 22. September 1992

OVG Oberverwaltungsgericht PEFC Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes, Zertifizierungssys­ tem für nachhaltige Waldbewirtschaftung PKW Personenkraftwagen ROG Raumordnungsgesetz vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) geändert worden ist) SHLF Schleswig-Holsteinischen Landesforsten SO2 Schwefeldioxid spec. species indeterminate SRÜ Seerechtsübereinkommen (United Nations Convention on the Law of the Sea, UN­ CLOS) SUP Strategische Umweltprüfung gemäß UVPG SuV Siedlungs- und Verkehrsflächen THG Treibhausgas TK topographische Karten

TWh Terrawattstunden TWSC Trilateral Wadden Sea Cooperation UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (Organisation der Ver­ einten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) UNFCCC United Nations Framework Convention on Climate Change, Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen

UNO Organisation der Vereinten Nationen UVP Umweltverträglichkeitsprüfung UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), das zuletzt durch Artikel 22 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist)

UVP-RL Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und pri­ vaten Projekten Richtlinie 85/337/EWG bzw. 2011/92/EU) vom 13. Dezember 2011 UZVR unzerschnittene verkehrsarme Räume VDN Verband Deutscher Naturparke VSRL Richtlinie über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten (Richtlinie 79/409/EWG) vom 2. April 1979. Kodifizierte Fassung vom 30. November 2009 als Richtlinie 2009/147/EG WKA Windkraftanlage WETTREG Wetterlagen-basierte Regionalisierung

10

WHG Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2254) geändert worden ist) WindSeeG Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergie-auf- See-Gesetz vom 13. Oktober 2016 (BGBl. I S. 2258, 2310), das zuletzt durch Artikel 21 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist) WRRL Europäische Wasserrahmen-Richtlinie von 2000 (Richtlinie 2000/60/EG)

WTK-SH Wildtierkataster Schleswig-Holstein (gegründet 1995)

11

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Stand der Landschaftsplanung der Gemeinden ...... 23

Tabelle 2: Bevölkerung am 31. Dezember 2016 nach Kreisen (Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/2019 des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein) ...... 29

Tabelle 3: Bodenflächen am 31.Dezember 2017 nach Art der tatsächlichen Nutzung ...... 29

Tabelle 4: Erwerbstätige im Jahr 2016 nach Wirtschaftsbereichen (in Prozent) ...... 30

Tabelle 5: Flächenangaben zum Gebietsnetz Natura 2000 in Schleswig-Holstein ...... 106

Tabelle 6: Straßen im überörtlichen Verkehr ...... 122

Tabelle 7: Prozentualer Anteil von Siedlungs- und Verkehrsflächen an der Bodenfläche der Kreise/kreisfreien Stadt ...... 125

Tabelle 8: Flächenhafter Anteil von Siedlungs- und Verkehrsflächen (SuV) an der Bodenfläche der Kreise/kreisfreien Stadt...... 125

Tabelle 9: Übersicht der unzerschnittenen verkehrsarmen Räume im Planungsraum I ...... 127

Tabelle 10: Landwirtschaftlich genutzte Flächen im Planungsraum I ...... 128

Tabelle 11: Anzahl der Übernachtungen im Jahr 2018 ...... 139

Tabelle 12: Anerkannte Erholungsorte, Luftkurorte, Seebäder, Seeheilbäder, Kneippkurorte und Heilbäder ..... 139

Tabelle 13: Übersicht über die genehmigungsbedürftigen Windkraftanlagen im Planungsraum I ...... 141

Tabelle 14: Bedeutsame Standorte für die öffentlich-rechtliche oder überregionale Abfallwirtschaft im Planungsraum I ...... 152

Tabelle 15: Altlastverdächtige Flächen und Altlasten ...... 153

Tabelle 16: Konversionsstandorte ...... 156

Tabelle 17: Landschaftliche Leitbilder für die Naturräumlichen Regionen des Planungsraumes I ...... 164

Tabelle 18: Vertragsnaturschutz im Planungsraum I ...... 205

Tabelle 19: Bearbeitungsgebiete nach Wasserrahmenrichtlinie ...... 233

Tabelle 20: Bezeichnung der Grundwasserkörper ...... 237

Tabelle 21: Trinkwasserschutzgebiete im Planungsraum I ...... 238

Tabelle 22: Zielszenario für den Ausbau der elektrischen Leistung aus Erneuerbaren Energien in Schleswig- Holstein bis 2025 (Leistung in Gigawatt) ...... 242

Tabelle 23: Auswirkungsprognosen der Strategischen Umweltprüfung für den Landschaftsrahmenplan im Planungsraum I ...... 273

12

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Naturräumliche Gliederung (nach Meynen/Schmithüsen)

Abbildung 2: Potentiell natürliche Vegetation (nach BfN 2005)

Abbildung 3: Verbreitung der Gesteine

Abbildung 4: Vereinfachter geologischer Zeitstrahl (stratigraphische Übersicht) für Schleswig-Holstein mit ausge­ wählten geologischen Lokalitäten

Abbildung 5: Verbreitung der Böden

Abbildung 6: Gemeinden mit erosionsgefährdeten Böden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen

Abbildung 7: Geotop-Potenzialgebiete

Abbildung 8: Schutzwirkung der Deckschichten für das Grundwasser

Abbildung 9: Hochwasserrisikogebiete: Fluss- und Küstenhochwasser

Abbildung 10: Temperaturveränderungen (Modellrechnung WETTREG 2010)

Abbildung 11: Niederschlagsveränderungen (Modellrechnung WETTREG 2010)

Abbildung 12: Lockere Steinfelder, Rotalgenkomplex und einzelne Seegrashorste, Kalkgrund vor

Abbildung 13: Salzwiese mit Strandflieder und Strandbeifuß, Hooge

Abbildung 14: Graben mit Krebsscherenbeständen auf

Abbildung 15: Traubenkirschen-Eschenwald im Pobüller Bauernwald

Abbildung 16: NSG Ahrenviölfelder Westermoor

Abbildung 17: Seggenreiche Nasswiese mit Orchideen und Fettkraut, Untere Eider

Abbildung 18: Heide-Trockenrasen-Komplex auf Binnendüne am Treßsee, NSG Obere Treenelandschaft

Abbildung 19: Mageres Dauergrünland mit Teufelsabbiss, NSG Reesholm

Abbildung 20: Strukturreiche Agrarlandschaft im nördlichen Angeln

Abbildung 21: Schlosspark Glücksburg

Abbildung 22: Lage Schleswig-Holsteins in den biogeographischen Regionen in Deutschland

Abbildung 23: Strukturreiche Agrarlandschaften

Abbildung 24: Raum- und Verkehrsinfrastruktur

Abbildung 25: Entwicklung des Flächenverbrauchs in Schleswig-Holstein

Abbildung 26: Anschluss an öffentliche Abwasseranlagen im Planungsraum I (2013)

Abbildung 27: In kommunalen Kläranlagen behandelte und in Gewässer eingeleitete Abwassermengen

Abbildung 28: Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem Schleswig-Holstein – schematische Darstellung

Abbildung 29: Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem – landesweite Ebene

Abbildung 30: Querungshilfen an Bundesfernstraßen

13

Abbildung 31: Hauptachsen des überregionalen Vogelzuges im terrestrischen Bereich

Abbildung 32: Wiesenvogelbrutgebiete

Abbildung 33: Bedeutsame Nahrungsgebiete für Gänse und Schwäne

Abbildung 34: Abstandsbereiche zu Brutstandorten von Großvögeln

Abbildung 35: Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an den Küsten

Abbildung 36: Meeresschutzgebiete Nordsee

Abbildung 37: Meeresschutzgebiete Ostsee

Abbildung 38: Vertragsnaturschutz

Abbildung 39: Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Abbildung 40: Weltnaturerbe Wattenmeer

Abbildung 41: UNESCO-Biosphärenreservat: Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen

Abbildung 42: Verteilung der Erhaltungszustände der Lebensraumtypen des Anhangs I FFH-Richtlinie in Schles­ wig-Holstein (atlantische/kontinentale biogeographische Region)

Abbildung 43: Verteilung der Erhaltungszustände der Arten des Anhangs II FFH-Richtlinie in Schleswig-Holstein

(atlantische/kontinentale biogeographische Region)

Abbildung 44: Natur erleben

Abbildung 45: Verdichtungsempfindlichkeit der Böden

Abbildung 46: Flussgebietseinheiten und Bearbeitungsgebiete nach Wasserrahmenrichtlinie

Abbildung 47: Oberflächengewässer nach Wasserrahmenrichtlinie

Abbildung 48: Vorranggewässer und Talräume nach Wasserrahmenrichtlinie

Abbildung 49: Zustand nach Wasserrahmenrichtlinie

14

1. Einleitung Schleswig-Holstein verliert der bisherige Land­ schaftsrahmenplan V seine Gültigkeit. 1.1 Aufgaben und rechtliche Stellung des Landschafts­ Gemäß § 9 Absatz 1 BNatSchG hat die Land­ schaftsplanung die Aufgabe, die Ziele des Natur­ rahmenplans schutzes und der Landschaftspflege für den jeweili­ Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, gen Planungsraum zu konkretisieren und die Erfor­ Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes dernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Schleswig-Holstein (MELUND) als oberste Natur­ Ziele auch für die Planungen und Verwaltungsver­ schutzbehörde legt hiermit den Landschaftsrahmen­ fahren aufzuzeigen, deren Entscheidungen sich auf plan für den Planungsraum I vor. Mit dem Landes­ Natur und Landschaft im Planungsraum auswirken. planungsgesetz vom 27. Januar 2014 (LaPlaG) sind Soweit den Inhalten der Landschaftsplanung in den die bisherigen Planungsräume I bis V neu gefasst Entscheidungen nicht Rechnung getragen werden worden. Aus dem bisherigen Planungsraum V, mit kann, ist dieses zu begründen (§ 9 Absatz 5 der Stadt Flensburg und den Kreisen Nordfriesland BNatSchG). und Schleswig-Flensburg ist der neue Planungs­ raum I geworden. Der Landschaftsrahmenplan V Im Juni 1999 wurden die landesweiten Erforder­ aus dem Jahre 2002 wird an den erfolgten neuen nisse und Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele Zuschnitt der Planungsräume angepasst und mit des Naturschutzes und der Landschaftspflege mit Blick auf die in § 9 Absatz 3, Satz 1, Nummer 4 der Bekanntmachung des Landschaftsprogrammes Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) genannten für Schleswig-Holstein festgelegt. Das Landschafts­ Erfordernisse und Maßnahmen zur Konkretisierung programm ist weiterhin gültig. der Ziele des Naturschutzes und der Landschafts­ Diese wurden bei der Aufstellung des Landschafts­ pflege aktualisiert. rahmenplanes für den Planungsraum I berücksich­

Mit der Veröffentlichung des Landschaftsrahmen­ tigt und konkretisiert. plans für den Planungsraum I im Amtsblatt für

Gemäß § 9 Absatz 3, Satz 1 BNatSchG soll die Landschaftsplanung Angaben enthalten über: 1. den vorhandenen und den zu erwartenden Zustand von Natur und Landschaft, 2. die konkretisierten Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege, 3. die Beurteilung des vorhandenen und zu erwartenden Zustands von Natur und Landschaft nach Maßgabe dieser Ziele einschließlich der sich daraus ergebenden Konflikte, 4. die Erfordernisse und Maßnahmen zur Umsetzung der konkretisierten Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere a) zur Vermeidung, Minderung oder Beseitigung von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft, b) zum Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft im Sinne des Kapitels 4 BNatSchG sowie der Biotope, Lebensgemeinschaften und Lebensstätten der Tiere und Pflanzen wildlebender Arten, c) auf Flächen, die wegen ihres Zustands, ihrer Lage und ihrer natürlichen Entwicklungsmöglichkeit für zukünftige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere zur Kompensa­ tion von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie zum Einsatz natur- und landschaftsbezogener För­ dermittel besonders geeignet sind, d) zum Aufbau und Schutz eines Biotopverbunds, der Biotopvernetzung und des Netzes „Natura 2000“, e) zum Schutz, zur Qualitätsverbesserung und zur Regeneration von Böden, Gewässern, Luft und Klima, f) zur Erhaltung und Entwicklung von Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie des Erholungswertes von Natur und Landschaft und g) zur Erhaltung und Entwicklung von Freiräumen im besiedelten und unbesiedelten Bereich.

15

Das Landschaftsprogramm enthält zudem ein können nicht in der Landschaftsrahmenplanung dar­ Glossar mit fachlichen Begriffserläuterungen, die gestellt werden. auch für den Landschaftsrahmenplan I herangezo­ Der Landschaftsrahmenplan enthält konkrete gen werden können. Schutzgebietsvorschläge. Er benennt Bereiche, in Im Landschaftsrahmenplan sind gemäß § 10 Absatz denen Aspekte des Ressourcenschutzes, wie der 1 BNatSchG die überörtlichen Erfordernisse und Grundwasserschutz oder die Erholungseignung, Maßnahmen des Naturschutzes und der Land­ von besonderer Bedeutung sind. Die vorhandenen schaftspflege für Teile des Landes darzustellen. Schutzgebiete sowie sonstige ökologisch wertvolle Darstellung und Inhalt des Landschaftsrahmenpla­ Landschaftsteile sind im Kartenteil dargestellt. Die­ nes haben dabei gemäß § 6 Landesnaturschutzge­ ses erfolgt unabhängig davon, ob für die Gebiete o­ setz (LNatSchG) den Anforderungen des Landes­ der Flächen rechtswirksame Planungen nach ande­ entwicklungsplanes sowie der Regionalpläne zu ren Gesetzen vorliegen. entsprechen. Der Landesentwicklungsplan Schles­ Für Gebiete, die als Schutzgebiet dargestellt wer­ wig-Holstein 2010 wurde im Oktober 2010 bekannt­ den, werden bzw. sind die rechtsverbindlichen Fest­ gegeben und setzt die Leitlinien für die räumliche setzungen jedoch durch spezielle, separate Recht­ Entwicklung bis 2025. Dieser wird unter Berücksich­ setzungen bestimmt. Erst dort erfolgt eine detail­ tigung der Landesentwicklungsstrategie 2030 fort­ lierte Abwägung der Interessen. Auswirkungen für geschrieben. Auf der Grundlage des Landschafts­ die Nutzung land-, forst- und fischereiwirtschaftlich rahmenplanes für den Planungsraum I wird der Re­ genutzter Grundstücke sowie die Jagdausübung gionalplan für diesen Planungsraum neu aufgestellt. können sich vorwiegend in Naturschutzgebieten, Da der Landesentwicklungsplan Schleswig-Holstein Nationalparken bzw. Gebieten des Netzes Natura 2010 noch nicht die Inhalte des Bundesverkehrs­ 2000 ergeben. Hier liegen dann entsprechend be­ wegeplans (BVWP) 2030 aufweist, wird auf diesen sondere Schutzgründe vor. Regelungen zur land­ gesondert Bezug genommen und dessen Maßnah­ wirtschaftlichen Bodennutzung, die insbesondere men im Landschaftsrahmenplan berücksichtigt. über die Grundsätze der guten fachlichen Praxis Gemäß § 6 Absatz 2 LNatSchG werden die raum­ hinausgehen und zu einer unzumutbaren Belastung bedeutsamen Inhalte des Landschaftsrahmenpla­ führen, begründen gegebenenfalls einen Entschädi­ nes unter Abwägung mit anderen raumbedeutsa­ gungsanspruch gemäß § 68 BNatSchG in Verbin­ men Planungen und Maßnahmen nach Maßgabe dung mit § 54 LNatSchG. Entsprechendes gilt auch des LaPlaG in die Raumordnungspläne (Regio­ für Einschränkungen der Forst- und Fischereiwirt­ nalpläne) aufgenommen. Somit enthält der Land­ schaft. schaftsrahmenplan auf den Planungszeitraum des Grundsätzlich sind nicht alle Entscheidungen Raumordnungsplanes ausgerichtete sowie grund­ und Abwägungsprozesse durch den Land­ sätzliche und längerfristige Erfordernisse und Maß­ schaftsrahmenplan vorweg zu nehmen. nahmen des Naturschutzes. Im Landschaftsrahmenplan werden die Schutzgüter Der Landschaftsrahmenplan beschreibt aus Sicht Böden und Gesteine, Klima und Luft, Arten und Bio­ der Fachplanung mögliche bekannte konkurrierende tope sowie Landschaft und Erholung untereinander Flächenansprüche, ohne in jedem Einzelfall Ent­ in Beziehung gesetzt. Ebenfalls wird das Verhältnis scheidungen zu treffen. Hierzu gehören insbeson­ der Schutzgüter zu flächenhaften Nutzungsansprü­ dere die Themen Siedlung, Verkehr, Rohstoffgewin­ chen wie Siedlung und Verkehr, Landwirtschaft, nung, Land- und Forstwirtschaft, Gewerbe, Industrie Rohstoffsicherung oder Tourismus, Erholung und sowie Tourismus, Erholung und Sport. Nutzungen, Sport thematisiert. Für verschiedene Nutzungsan­ die nur geringfügig oberirdische Flächenansprüche sprüche werden auf der Grundlage des Land­ stellen, wie beispielsweise Vorhaben zur Gewin­ nung von tiefliegenden Bodenschätzen, wie Erdöl,

16

schaftsrahmenplanes besondere naturschutzfachli­ Intensität von Raumnutzungen geschaffen. Er be­ che Hinweise formuliert. schreibt Planungs- und Entscheidungsfaktoren für eine künftige Entwicklung, welche gemäß den jewei­ Der Landschaftsrahmenplan ergänzt und konkreti­ ligen gesetzlichen Vorgaben in die Abwägungspro­ siert des Weiteren das landesweite Biotopverbund­ zesse einzubeziehen sind. system. Er trifft Aussagen zur nachhaltigen Nutzung des Raumes, die einen funktionsfähigen Naturhaus­ halt sichern sollen. Auf diese Weise wird mit der 1.2 Nationale und internatio­ Aufstellung des Landschaftsrahmenplanes insge­ nale Abkommen und Pro­ samt ein bedeutender Teil zur Sicherung und Ent­ gramme wicklung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen beigetragen. § 1 des Bundesnaturschutzgesetzes besagt, dass Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wer­ Der Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum tes und als Grundlage für Leben und Gesundheit I besteht aus drei Karten im Maßstab 1:100.000, ei­ des Menschen auch in Verantwortung für künftige nem Textteil sowie einem Anhang mit ergänzenden Generationen so zu schützen sind, dass die biologi­ Ausführungen und Darstellungen. sche Vielfalt, die Leistungs- und Funktionsfähigkeit Verbindlichkeit des Landschaftsrahmenplanes des Naturhaushaltes einschließlich der Regenerati­ Die Inhalte des Landschaftsrahmenplanes haben onsfähigkeit und nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der keine unmittelbar verbindliche Rechtswirkung ge­ Naturgüter sowie die Vielfalt, Eigenart und Schön­ genüber Privatpersonen. Sie sind jedoch gemäß § 9 heit und der Erholungswert von Natur und Land­ Absatz 5 BNatSchG bei Planungen und Verwal­ schaft auf Dauer gesichert sind. tungsverfahren seitens der Behörden und Stellen, Artikel 20a Grundgesetz sowie Artikel 7 der Landes­ deren Planungen und Entscheidungen sich auf Na­ verfassung Schleswig-Holsteins definieren den tur und Landschaft auswirken können, zu berück­ Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen als staat­ sichtigen. Insbesondere sind die Inhalte für die Be­ liche und kommunale Aufgabe. urteilung der Umweltverträglichkeit gemäß Umwelt­ Auch auf internationaler Ebene gibt es verschiedene verträglichkeitsgesetz (UVPG) und der Verträglich­ Grundlagen zum Schutze unserer natürlichen Um­ keit im Sinne des § 34 Absatz 1 BNatSchG sowie welt. bei der Aufstellung der Maßnahmenprogramme im Sinne der §§ 45h und 82 des Wasserhaushaltsge­ Rio-Konferenz setzes (WHG) heranzuziehen (siehe § 9 Absatz 5 Die wohl wichtigsten Strategien und Leitlinien wur­ BNatSchG). Dabei sind diese – mit Ausnahme den auf der Konferenz der Vereinten Nationen über rechtsverbindlicher Festsetzungen – einer Abwä­ Umwelt und Entwicklung, der so genannten „Rio- gung zugänglich. Soweit den Inhalten der Land­ Konferenz“, geschaffen. Diese fand im Juni 1992 in schaftsplanung in den Entscheidungen nicht Rech­ Rio de Janeiro statt und setzte neue Maßstäbe für nung getragen werden kann ist dies gemäß § 9 Ab­ den Umwelt- und Naturschutz. Die wichtigsten Er­ satz 5 BNatSchG zu begründen. Darüber hinaus ha­ gebnisse der Konferenz sind die Agenda 21, die ben nach § 2 Absatz 2 BNatSchG die Behörden des Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung, die Bundes und der Länder im Rahmen ihrer Zuständig­ Biodiversitäts-Konvention (CBD) sowie die Klima­ keit die Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes rahmenkonvention. und der Landschaftspflege zu unterstützen. Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Zusammenfassend wird mit der Aufstellung des Landschaftsrahmenplanes die wichtigste Grundlage Die Thematik und Begrifflichkeit der „Nachhaltigkeit“ zur Berücksichtigung ökologischer Zusammen­ wurde bereits mit der Konferenz der Vereinten Nati­ hänge bei Entscheidungen über Standort, Art und onen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de

17

Janeiro in die globale Diskussion eingebracht. Be­ katorenbericht soll in fester Regelmäßigkeit fortge­ trachtet wird der Begriff seitdem als Leitbild für ein schrieben werden. Auf diese Weise kann die Ent­ zukunftsfähiges politisches, wirtschaftliches, sozia­ wicklung der SDG in Schleswig-Holstein detailliert les und ökologisches Handeln. Anhand eines ge­ abgebildet sowie eine Messbarkeit und damit auch meinsamen Aktionsplans, der Agenda 21, konnte Bewertbarkeit sichergestellt werden. Um die nach­ die Nachhaltigkeits-Thematik nach der ersten Rio- haltige Entwicklung des Landes auch außerhalb die­ Konferenz auf nationaler Ebene in die Staaten ge­ ses umfangreichen Berichtsformates und in kürze­ tragen werden. ren Perioden zu überwachen und offenlegen zu können, werden die Indikatoren außerdem vom Indi­ Auf der UN-Folgekonferenz Rio+20 im Jahre 2012 katorenbericht unabhängig aktualisiert dargestellt. wurde die Erarbeitung der Ziele für nachhaltige Ent­ wicklung (Sustainable Development Goals, SDG) Aufgrund seiner gesetzlichen Aufgabenstellung for­ vereinbart und 2015 als Agenda 2030 für nachhal­ muliert die Landschaftsplanung dabei wichtige Bei­ tige Entwicklung mit den fünf Kernbotschaften „Pe­ träge zur Erfüllung der Ziele der Agenda 2030. ople, Planet, Prosperity, Peace, Partnership“ (Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partner­ Weitere Informationen zur Agenda 2030 sind auf schaft) verabschiedet. Die zum Kern der Agenda der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für die 2030 gehörigen und 2016 in Kraft getretenen 17 Vereinten Nationen e.V. abrufbar.

SDG werden von diesen Prinzipien geleitet und sol­ Klimarahmenkonvention len den Erhalt und die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten als Lebensraum sichern. Die SDG gelten Neben dem Schutz unserer biotischen Umwelt stellt für alle Staaten gleichermaßen, nehmen also auch uns der Klimawandel fortlaufend vor neue Heraus­ und vor allem Industrienationen wie Deutschland in forderungen. So wird dem Schutz des Klimas und die Pflicht. der Atmosphäre zunehmend mehr Gewicht beige­ messen. Mit der zuvor genannten Klimarahmenkon­ Im Kontext der Landschaftsplanung Schleswig-Hol­ vention der Vereinten Nationen (UNFCCC) wurde steins spielen insbesondere die folgenden das gemeinsame Ziel festgelegt, schädliche anthro­ Sustainable Development Goals eine herausra­ pogene Störungen der Atmosphäre zu verhindern gende Rolle: und damit einhergehend die globale Erwärmung zu SDG 6: „Sauberes Wasser und Sanitärversorgung“ begrenzen.

SDG 13: „Maßnahmen zum Klimaschutz“ Die 195 Vertragsstaaten der Konvention treffen sich seither jährlich zum sogenannten „Weltklimagipfel“. SDG 14: „Leben unter Wasser“ 1997 entstand in diesem Rahmen das Kyōto-Proto­ SDG 15: „Leben an Land“ koll im japanischen Kyōto. Kernpunkt der Vereinba­

Als Teil des Umsetzungsprozesses der Agenda rung, die 2005 in Kraft trat, ist die Senkung der 2030 hat die Landesregierung Ende 2018 ein Indi­ Treibhausgasemissionen von 2008 bis 2012 um 5,2 katorenset beschlossen, welches die Grundlage für Prozent im Vergleich zum Basisjahr 1990. Die Re­ eine regelmäßige Berichterstattung der nachhalti­ duktion um 5,2 Prozent entspricht dem Zwei-Grad- gen Entwicklung des Landes Schleswig-Holstein bil­ Ziel, welches die Mitgliedstaaten der Klimarahmen­ det. Aspekte der Landschaftsrahmenplanung wer­ konvention der Vereinten Nationen 2010 erstmals den zum Beispiel durch Indikatoren zum Freiraum­ beschlossen. Ende 2015 wurde auf dem Klimagipfel verlust, dem Anteil von Naturschutzflächen oder der in Paris eine neue Vereinbarung getroffen, die die­ Entwicklung der Siedlungs- und Verkehrsflächen ses Vorhaben weiter verschärft. Die Vertragsstaaten tangiert. unterzeichneten einen überarbeiteten Klimavertrag mit dem Ziel, den Temperaturanstieg bereits bei 1,5 Ein entlang den Handlungsfeldern gegliederter Indi­ Grad Celsius zu stoppen.

18

Neben dem Klimawandel stellt der Verlust der biolo­ Bis zum Jahr 2020 soll auf diese Weise die Zahl der gischen Vielfalt die zweitgrößte Herausforderung an Lebensraumtypen, die einen günstigen Erhaltungs­ das Leben auf unserer Erde dar. Die biologische zustand haben oder deren Erhaltungszustand sich Vielfalt bezieht die Vielfalt der Ökosysteme, die Ar­ aktuell signifikant verbessert hat, um 100 Prozent tenvielfalt sowie die genetische Vielfalt innerhalb der erhöht werden, bei den Arten soll die Erhöhung 50 Arten mit ein. Zum Schutz dieser wurden bereits Prozent betragen. Neben dem Schutz der Arten und 1992 in Rio de Janeiro mit der „Convention on Bio­ Lebensräume wurden seitens der EU auch Grundla­ logical Diversity“ (Biodiversitäts-Konvention) neue gen für den Schutz der Gewässer geschaffen. Maßstäbe gesetzt. Wasser ist Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Biodiversitäts-Konvention Pflanzenwelt und Lebensgrundlage des Menschen. Basierend auf den aktuellen Nutzungen und meist Die Biodiversitäts-Konvention verpflichtet die Staa­ anthropogenen Belastungen wird dessen Schutz zu­ ten in Artikel 6 „… nationale Strategien, Pläne oder nehmend zu einer großen Herausforderung. Programme zur Erhaltung und nachhaltigen Nut­ zung der biologischen Vielfalt (zu) entwickeln oder Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt zu diesem Zweck ihre bestehenden Strategien, Am 7. November 2007 hat die Bundesregierung die Pläne und Programme an(zu)passen“. Ziel des Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt verab­ Übereinkommens ist es, die biologische Vielfalt zu schiedet. Für die Bundesbehörden ist sie verbind­ erhalten, ihre Bestandteile nachhaltig zu nutzen, lich, für die Bundesländer ist sie Leitfaden und Ori­ den Zugang zu genetischen Ressourcen zu sichern entierungsgrundlage. Sie enthält rund 330 Zielvor­ und hierbei einen gerechten Vorteilsausgleich her­ gaben und rund 430 Maßnahmen. Diese Ziele und zustellen. Maßnahmen betreffen die biologische Vielfalt im en­ EU-Biodiversitätsstrategie geren Sinne, das heißt die Vielfalt der Arten, Le­ bensräume und Landschaften sowie die genetische Die EU-Biodiversitätsstrategie von 2011 legt die po­ Vielfalt. Gleichzeitig finden sich auch Ziele und litischen Rahmenbedingungen für das Handeln auf Maßnahmen zur Sicherung der biologischen Vielfalt EU-Ebene in den kommenden zehn Jahren fest. Sie bezogen auf die landwirtschaftliche Nutzung, den ist auf sechs Hauptziele ausgerichtet, bei denen es Rohstoffabbau, die Flächeninanspruchnahme durch darum geht, die wichtigsten Belastungen der Natur Siedlung und Verkehr, Erholung und Tourismus bis und der Ökosystemleistungen zu regulieren. hin zur Nutzung genetischer Ressourcen sowie Bil­ Die Ziele sind folgende: dung, Forschung und Informationstransfer. Beglei­ • vollständige Umsetzung des EU-Natur­ tend hat der Bund ein Programm erstellt, durch wel­ schutzrechtes, ches einzelne Projekte mit bis zu 75 Prozent der • besserer Schutz und Wiederherstellung (förderfähigen) Kosten gefördert werden können. von Ökosystemen und Ökosystemleistun­ gen sowie verstärkter Einsatz von grünen Zu den Zielen der Nationalen Biodiversitätsstrategie Infrastrukturen, gehört unter anderem, zehn Prozent der öffentlichen

• nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Wälder und fünf Prozent aller Wälder einer natürli­ chen Entwicklung zu überlassen. Am 20. November • bessere Bewirtschaftung der EU-Fischerei­ 2013 beschloss der schleswig-holsteinische Land­ bestände und nachhaltige Fischerei, tag diesbezüglich ein Konzept zu erstellen, um • strengere Überwachung invasiver gebiets­ „…den Anteil der Naturwälder in den öffentlichen fremder Arten und Wäldern in Schleswig-Holstein schrittweise zu erhö­ • Erhöhung des Beitrages der EU zur Ver­ hen…“ Um die vorstehenden Ziele zu erfüllen, sol­ meidung des globalen Biodiversitätsverlus­ len bis zum Jahr 2020 rund 8.000 Hektar (des öf­ tes. fentlichen Waldes) den Status „Naturwald“ erreicht

19

haben. Das damalige MELUR hat daraufhin im zu schützen gilt. Von diesen kommen 58 Lebens­ Jahre 2014 durch Erlass einen Naturwaldbestand raumtypen des Anhanges I und 65 Arten der An­ von insgesamt 5.583 Hektar mit den öffentlichen hänge II und IV der FFH-Richtlinie in Schleswig-Hol­ Waldbesitzern „Schleswig-Holsteinische Landes­ stein und davon der weit überwiegende Teil auch im forsten“ sowie „Stiftung Naturschutz Schleswig-Hol­ Planungsraum vor. Das sogenannte „Netz Natura stein“ ausgewiesen. Mit der Novelle des Lan­ 2000“ beinhaltet in Schleswig-Holstein 271 FFH- deswaldgesetzes vom Mai 2016 wurden hiervon und 46 Vogelschutzgebiete mit einer Landfläche rund 3.200 Hektar rechtlich gesichert. von rund 156.000 Hektar (entspricht 9,9 Prozent) und einer Meeresfläche von rund 765.000 Hektar. Ein weiteres Ziel der Nationalen Biodiversitätsstrate­ Auch den Schutz der Lebensraumtypen und Arten gie ist es, zwei Prozent der Landesfläche bis zum der FFH-Richtlinie sowie der Vogelarten der Vogel­ Jahr 2020 der ungestörten Entwicklung („Wildnis“) schutz-Richtlinie hat die EU durch die Formulierung zu überlassen. Mit der letzten Novellierung des von konkreten Zielen zur Verbesserung der Erhal­ LNatschG (2016) wurde die Entwicklung von Wildnis tungszustände im Rahmen der Biodiversitätsstrate­ in das Biotopverbundsystem eingebunden. Nach gie vom 25. Oktober 2011 im Gebiet der Mitglied­ § 12 LNatSchG ist demnach darauf hinzuwirken, staaten verschärft. dass der Biotopverbund in Schleswig-Holstein min­ destens 15 Prozent der Landesfläche umfasst. In­ Bundeskonzept „Grüne Infrastruktur“ nerhalb dieser sollen mindestens zwei Prozent der Das Bundeskonzept „Grüne Infrastruktur“ des Bun­ Landesfläche zu Wildnisgebieten entwickelt werden. desamtes für Naturschutz (2017) stellt ein räumli­ Auch auf europäischer Ebene wurden in der Ver­ ches Konzept des Naturschutzes dar. Natürliche gangenheit wichtige Grundlagen zum Schutz unse­ und naturnahe Flächen sollen in ihrer Bedeutung für rer natürlichen Umwelt geschaffen. die biologische Vielfalt sowie für den Naturhaushalt und seiner Bereitstellung von Ökosystemleistungen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und Vogelschutz­ als grüne Infrastruktur in einem Netzwerk begriffen richtlinie und räumlich dargestellt werden. Es umfasst hierbei Mit der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtli­ sowohl den terrestrischen/aquatischen Bereich als nie 92/43/EWG) zur „Erhaltung der natürlichen Le­ auch den marinen Bereich. Das Bundeskonzept bensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflan­ „Grüne Infrastruktur“ stellt ein Integrationskonzept zen“ vom 21. Mai 1992 und der EG-Vogelschutz­ verschiedener anderer Fachkonzepte auf Bundes­ richtlinie (Richtlinie 79/409/EWG vom 02. April 1979 ebene dar und dient der Umsetzung des EU-Kon­ (alte Fassung), Richtlinie 2009/147/EG vom 30. No­ zeptes aus dem Jahr 2013 „Grüne Infrastruktur – vember 2009 (neue Fassung)) zur „Erhaltung der Aufwertung des europäischen Naturkapitals“. Neben wildlebenden Vogelarten“ wurde der Aufbau eines der Betonung der zu schützenden Leistungsfähig­ ökologischen Netzes („Natura 2000“) initiiert. keit der Natur hebt das EU-Konzept das kulturelle Rechtsverbindliches Ziel für alle Mitgliedstaaten ist Erbe der natürlichen Umwelt in der EU hervor und die Sicherung der biologischen Vielfalt durch den misst ihr eine identitätsstiftende Bedeutung zu. Schutz natürlicher Lebensräume sowie den beson­ Wasserrahmenrichtlinie deren artenrechtlichen Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen auf dem europäischen Gebiet der Mit­ Mit der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL, Richtlinie gliedstaaten. So sind aufgrund ihrer europaweiten 2000/60/EG) vom 23.10.2000 sind von der Europäi­ Gefährdung und Verbreitung insgesamt 231 Le­ schen Gemeinschaft für die aquatischen Lebens­ bensraumtypen und mehr als 1.000 Tier- und Pflan­ räume und ihrer Ökosysteme rechtsverbindliche zenarten in der FFH- und über 500 Vogelarten in Vorgaben an die Mitgliedstaaten formuliert worden. der Vogelschutzrichtlinie genannt, die es besonders So werden mit der WRRL sowohl die Oberflächen­

20

gewässer, einschließlich der Küsten- und Über­ 1.3 Übergeordnete Planungen gangsgewässer, als auch das Grundwasser erfasst. – Landschaftsprogramm Die Ziele der WRRL sind der „gute ökologische Zu­ Das Landschaftsprogramm formuliert Ziele und stand“ für natürliche Oberflächengewässer, für Maßnahmen des Naturschutzes auf landesweiter künstliche und erheblich veränderte Oberflächenge­ Ebene, die zu beachten sind. Das räumliche Ziel­ wässer das „gute ökologische Potenzial“ und für alle konzept des Naturschutzes, wie es das Land­ Oberflächengewässer ein „guter chemischer Zu­ schaftsprogramm vorgibt, ist auf der regionalen stand“. Für das Grundwasser die Erreichung eines Ebene zu konkretisieren. Es definiert für den Natur­ „guten chemischen und mengenmäßigen Zustan­ schutz zwei Räume mit unterschiedlichen Zielaussa­ des“ das gesetztes Ziel. gen: Zur Erreichung der Ziele werden in Schleswig-Hol­ • Räume für eine überwiegend naturnahe stein im sechsjährigen Rhythmus Bewirtschaftungs­ Entwicklung und pläne und Maßnahmenprogramme für alle Gewäs­ • Räume für eine überwiegend naturverträg­ ser in den Flussgebietseinheiten Eider, Schlei/Trave liche Nutzung. und Elbe aufgestellt. Die Bewirtschaftungspläne und Da der Landschaftsrahmenplan die Inhalte des Maßnahmenprogramme wurden erstmals 2010 er­ Landschaftsprogrammes berücksichtigen und kon­ stellt und 2015 aktualisiert. kretisieren soll, wurden die Zielsetzungen generell Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie übernommen, die Veränderungen der letzten Jahre

Meere – und damit marine Ökosysteme – bedecken jedoch berücksichtigt. rund 70 Prozent der Erdoberfläche. In der Präambel Räume für eine überwiegend naturnahe Entwick­ der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL, Richt­ lung linie 2008/56/EG) vom 17.06.2008 wurde das Ziel Die Zielsetzung einer Sicherung und Entwicklung „Die Meeresumwelt ist ein kostbares Erbe, das ge­ besonders schutzwürdiger, überwiegend naturnaher schützt, erhalten und – wo durchführbar – wieder­ Lebensräume wird im vorliegenden Landschaftsrah­ hergestellt werden muss, mit dem obersten Ziel, die menplan für den Planungsraum I durch folgende biologische Vielfalt zu bewahren und vielfältige und Darstellungen konkretisiert: dynamische Ozeane und Meere zur Verfügung zu • Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches haben, die sauber, gesund und produktiv sind“ for­ Wattenmeer“, der Teil des trilateralen UNE­ muliert. SCO-Weltnaturerbes Wattenmeer ist, Mit der MSRL wurden die Mitgliedstaaten der EU • bestehende Naturschutzgebiete, aufgefordert, spätestens bis zum Jahr 2020 einen • Gebiete, die die Voraussetzung zur Unter­ „guten Zustand“ der Meeresumwelt in ihren jeweili­ schutzstellung nach § 23 BNatSchG als gen Meeresgewässern zu erreichen oder zu erhal­ Naturschutzgebiet erfüllen, ten. Hierfür sind die Meeresgebiete in verschiedene • Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung Regionen unterteilt worden. Für Deutschland sind nach der FFH-Richtlinie, dieses die Ostsee und die Nordsee. Zur Erreichung • Europäische Vogelschutzgebiete, der Ziele sind Strategien zu entwickeln, in denen • Gebiete mit besonderer Eignung für den Maßnahmen und Monitoringprogramme zur Über­ Aufbau eines Schutzgebiets- und Bio­ wachung des Zustandes der Meeresgewässer fest­ topverbundsystems nach § 21 BNatSchG, gelegt werden. Hierbei sind die gemeinschaftsrecht­ • geschützte Biotope gemäß lich vorgegebenen qualitativen Indikatoren, die so­ § 30 BNatSchG, genannten Deskriptoren, zur Festlegung des guten • Meeresschutzgebiete gemäß Helsinki- und Umweltzustands zugrunde zu legen. OSPAR-Übereinkommen, die gleichzeitig

21

Meeresschutzgebiete gemäß Artikel 13 Ab­ Gemeinden zu beachten. In die örtliche Land­ satz 4 MSRL sind, schaftsplanung sind insbesondere folgende Flächen • bestehende und geplante geschützte zu übernehmen:

Landschaftsbestandteile, 1. Flächen mit rechtlichen Bindungen nach • Flächen der Stiftung Naturschutz sowie den Vorschriften der Kapitel 4 des Bundes- • Ausgleichs- und Ökokontoflächen. und Landesnaturschutzgesetzes, für die Bindungen in den Landschaftsrahmenplä­ Räume für eine überwiegend naturverträgliche nen vorgesehen sind oder die die Voraus­ Nutzung setzungen für eine Unterschutzstellung er­ füllen, Die Zielsetzung einer Sicherung und Entwicklung 2. Flächen, die der Entwicklung von National­ von Landschaftsräumen mit besonderen standörtli­ parken, Naturschutzgebieten, geschützten chen Voraussetzungen, in denen ein verträgliches Landschaftsbestandteilen und geschützten Miteinander von verschiedenen Nutzungs- und Na­ Biotopen dienen und turschutzaspekten im Vordergrund steht, wird im 3. Flächen, die nach Maßgabe der Land­ Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum mit schaftsrahmenpläne erforderlich sind, um die nach Nummer 1 und 2 dargestellten folgenden Bereichen benannt: Flächen so miteinander zu verbinden, dass • Wasserschutzgebiete, zusammenhängende Systeme entstehen • Geotope, können (Biotopverbund) und zwar • Naturparke, a) als Biotopverbundflächen, soweit die • Naturerlebnisräume, Flächen diese Funktion bereits erfül­ • Bestehende Landschaftsschutzgebiete und len, in absehbarer Zeit erfüllen wer­ Gebiete, die die Voraussetzungen für eine den oder gemäß § 21 BNatSchG er­ füllen sollen, Unterschutzstellung nach § 26 BNatSchG b) als Eignungsflächen zum Aufbau des erfüllen, Schutzgebiets- und Biotopverbund­ • Gebiete mit besonderer Erholungseignung, systems gemäß den Vorgaben der • Entwicklungszone der UNESCO-Biosphä­ Landschaftsrahmenpläne, soweit sie renreservate, nicht unter Buchstabe a) fallen. • Historische Kulturlandschaften, Das Erfordernis der Anpassung der örtlichen Land­ • strukturreiche Agrarlandschaften, schaftspläne an die übergeordneten Planungen gilt • Gebiete mit besonderer Bedeutung für den dabei für deren Neuaufstellung oder Fortschreibung. Klimaschutz und die Klimafolgenanpas­ Nach § 9 Absatz 4 BNatSchG sind Landschafts­ sung, pläne fortzuschreiben, sobald und soweit dies im • Gebiete des Vertragsnaturschutzes und Hinblick auf Erfordernisse und Maßnahmen im • Gebiete mit besonderer Bedeutung für die Sinne des § 9 Absatz 3 Satz 1 Num­ Avifauna. mer 4 BNatSchG erforderlich ist. Dies ist beispiels­

weise der Fall, wenn wesentliche Veränderungen 1.4 Landschaftsplanung der von Natur und Landschaft im Planungsraum einge­ Gemeinden treten, vorgesehen oder zu erwarten sind. Land­ schaftspläne sollten grundsätzlich neu aufgestellt o­ Gemäß § 11 Absatz 1 BNatSchG werden die für die der fortgeschrieben werden bei der Neuaufstellung örtliche Ebene konkretisierten Ziele, Erfordernisse oder wesentlichen Änderung eines Flächennut­ und Maßnahmen des Naturschutzes und der Land­ zungsplanes. Die unteren Naturschutzbehörden schaftspflege auf der Grundlage der Landschafts­ können die Gemeinden hierbei frühzeitig beraten. rahmenpläne in Landschaftsplänen dargestellt. Die Auf die §§ 1 bis 2a Baugesetzbuch (BauGB) und die im Entwicklungsteil der Landschaftsrahmenpläne Funktion des Landschaftsplanes wird in diesem Zu­ formulierten Ziele und Erfordernisse sind von den

22

sammenhang Bezug genommen. Eine Überarbei­ oder sich in Bearbeitung befindlichen Landschafts­ tungspflicht bestehender Landschaftspläne, aus­ pläne. Die meisten dieser Pläne sind inzwischen schließlich zum Zweck der Anpassung an die Land­ mehr als zehn Jahre alt und entsprechen nicht mehr schaftsrahmenpläne, besteht auf der Grundlage der den aktuellen gesetzlichen Anforderungen an die oben genannten gesetzlichen Bestimmungen nicht. örtliche Landschaftsplanung. Weitere Aussagen, die auch das Thema Landschaftsplanung berühren, Die Tabelle 1: Stand der Landschaftsplanung der sind den Kapiteln 2.2.1 Siedlung und Verkehr, un­ Gemeinden gibt eine Übersicht über den Stand der zerschnittene verkehrsarme Räume und 5.1 Sied­ von den Gemeinden im Planungsraum aufgestellten lung und Verkehr zu entnehmen.

Tabelle 1: Stand der Landschaftsplanung der Gemeinden (Stand: April 2014)

Bezugsraum Anzahl der Gemeinden mit be­ Gemeinden mit Prozent der Ge­ Gemeinden schlossenen/fest­ Landschaftsplä­ meinden mit Land­ gestellten Land­ nen im Verfah­ schaftsplänen schaftsplänen ren Kreis Nordfriesland 133 111 - 83 Kreis Schleswig-Flens­ 125 115 - 92 burg Kreisfreie Stadt Flensburg 1 1 1 100 Planungsraum I 259 227 1 88

1.5 Naturräumliche Situation Aufbauend auf der Systematik der naturräumlichen Regionen erfolgt auf regionaler Ebene eine weitere Der Planungsraum umfasst mit den Kreisen Schles­ Differenzierung, wobei die bundesweit einheitlich wig-Flensburg und Nordfriesland sowie der Stadt verwendete Systematik nach Meynen, Schmithü­ Flensburg den nördlichen Teil Schleswig-Holsteins. sen1 zur Anwendung kommt. Danach gehört der In dem Planungsraum sind alle drei naturräumlichen Planungsraum im Wesentlichen zu den folgenden Haupteinheiten des Landes, die Marsch, die Geest naturräumlichen Haupteinheiten: und das Östliche Hügelland, vertreten. • Schleswig-Holsteinische Marschen und Das Landschaftsprogramm von 1999 formuliert regi­ Nordseeinseln, onale Schutz- und Entwicklungsziele der Biotopty­ • Schleswig-Holsteinische Geest sowie pen anhand naturräumlicher Regionen. Für diese • Schleswig-Holsteinisches Hügelland. sollen auf den nachgeordneten Planungsebenen landschaftliche Leitbilder sowie Leitbilder des Arten- (Siehe Abbildung 1: Naturräumliche Gliederung (nach Meynen/Schmithüsen)). und Biotopschutzes formuliert werden. Dieses ist in den festgestellten und veröffentlichten Landschafts­ rahmenplänen erfolgt und wird im vorliegenden Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum I fortgeschrieben. Ziele und Leitbilder können dem Kapitel 3 entnommen werden.

1 Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutsch­ lands, Bad Godesberg 1962

23

Naturräumliche Haupteinheit „Schleswig-Hol­ Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Weltna­ steinische Marschen und Nordseeinseln“ turerbe). 2009 wurde das deutsch-niederländische Wattenmeer in die Liste der Welterbestätten der U­ Nordfriesische Geestinseln und Nordfriesische NESCO aufgenommen und 2014 um den dänischen Marschinseln und Halligen Teil des Wattenmeeres erweitert. Diese Naturräume setzen sich im Planungsraum Nordfriesische Marsch und Eiderstedter Marsch aus dem Wattenmeer, den Nordfriesischen Geest- und Marschinseln, den Halligen sowie den Vor­ Die Entwicklung der Marschen hängt eng mit dem deichsbereichen entlang der Festlandküste zusam­ Anstieg des Meeresspiegels während der nacheis­ men. Die ursprüngliche Vegetation war in großen zeitlichen Transgression zusammen. In Nordfries­ Bereichen durch den Rohrglanzgras-Kerbel- (Ei­ land traten zwar keine langanhaltenden Überflutun­ chen-) Eschenwald geprägt. gen auf, der hohe Grundwasserstand und die man­ gelnde Entwässerung in den Senken führten jedoch Aufgrund seiner Ausstattung mit natürlichen oder zu Vermoorungen. Zum Ende des Meeresspiegel­ naturnahen Lebensräumen ist der Landschaftsraum anstieges wurde auch das flache nordfriesische auch heute noch von herausragender Bedeutung. Geestvorland überflutet. Es bildeten sich Kleiüberla­ Zwischen den Küsten, Inseln, Halligen und Wattge­ gerungen, über denen in weiten Bereichen Hoch­ bieten besteht ein komplexes System ökologischer moore aufwuchsen. Ein späterer Meeresspiegelan­ Vernetzungen. Das Ökosystem Wattenmeer mit sei­ stieg führte zu einer erneuten Sedimentüberlage­ nen ausgedehnten Watten, Salzwiesenbereichen, rung, aus der sich die Marschböden entwickelten. Sänden und Küstenbiotopen nimmt hier eine Son­ Bei der Marsch kam es in Nordfriesland zu mehrfa­ derstellung ein. Das im Rhythmus der Gezeiten tro­ chen Überlagerungen, wodurch sich diese durch ckenfallende oder überflutete Watt formt als amphi­ meerseitige Anlagerungen flächenmäßig weiter aus­ bisches Sedimentationsgebiet den größten Teil der breitete. Regionale Unterschiede der Marschent­ naturräumlichen Region. Die bedeutendsten Salz­ wicklung ergaben sich auf Grund der unterschied­ wiesenkomplexe liegen vor dem Seedeich des nord­ lich tiefen Lagen des eiszeitlichen Untergrundes. Im friesischen Festlandes und der Insel , auf südlichen Eiderstedt, wo der Untergrund auf bis zu und vor den Halligen, nördlich der Insel Föhr sowie 20 Meter unter den Meeresspiegel abfällt, führte der auf den Wattseiten von und Amrum. Die Au­ rasche Meeresspiegelanstieg vermehrt zur Sedi­ ßensände Japsand, Süderoogsand, Norderoogsand mentation von gröberem Material (Feinsand). Im und die Eiderstedt und Amrum vorgelagerten Sände Bereich der nordfriesischen Marschen wurde erst sind naturbelassene Lebensräume an der Küste mit später, als der nacheiszeitliche Meeresspiegelan­ herausragender Bedeutung für Seevögel und See­ stieg allmählich zum Stillstand kam, vor allem feine­ hunde. res Sediment (Ton, Schluff) abgelagert. Die Marsch Ein weiterer charakteristischer Lebensraumtyp der ist in ihrer Entstehung und historischen Entwicklung Nordseeküste sind die Küstendünen in ihren ver­ wesentlich vom Faktor Wasser geprägt. Eine land­ schiedenen Entwicklungsstadien. Vegetationskund­ wirtschaftliche Nutzung dieses Raumes ist nur liche Besonderheit der Küstendünenlandschaft sind durch eine Steuerung der Vorflutsituation möglich. die feuchten bis nassen, zum Teil vermoorten Dü­ In der heutigen Landschaft sind deshalb die zahlrei­ nentäler. Die Küstenheiden sind ein auf Sylt, Amrum chen kleineren und größeren Gewässersysteme üb­ und bei Sankt Peter Ording sehr verbreiteter Bio­ riggeblieben. Sie führen zum einen das Süßwasser toptyp, der nur hier in größeren Beständen vor­ des Binnenlandes der offenen Nordsee zu, zum an­ kommt. deren leiten sie bei Niedrigwasser das bei Hoch­

Das Ökosystem Wattenmeer steht seit 1985 als Na­ wasser aufgelaufene Meereswasser sowie das tionalpark unter Schutz (siehe Kapitel 2.1.7: Schutz­ rückgestaute Süßwasser des Hinterlandes wieder gebiete und -objekte und 4.2.2: Nationalpark ab. Der Bau von Speicherkögen ermöglicht auch bei

24

Sturmfluten die Vorflutregelung im Deichhinterland. große Heidelandschaften mit Nadelbäumen aufge­ forstet und die landwirtschaftlichen Standorte melio­ Der Naturraum zeigt das Bild einer ausgeprägten riert. Reste alter Landnutzungsformen zeigen die Kulturlandschaft. heute noch bestehenden Heiden im Raum Süderlü­ Während früher in der alten Marsch weitgehend nur gum, und Leck. Von den ehemals großen eine Nutzung als Dauergrünland möglich war, sind natürlichen Waldflächen sind aktuell nur noch ver­ heute auch große Bereiche der alten Marschen in einzelte Standorte erhalten geblieben. Hierzu gehö­ ackerbaulicher Nutzung. In der jungen Marsch ist ren unter anderem die Wälder der Ostenfelder eine Ackernutzung mit landesweiten Höchsterträgen Geest. Weitere (in der Regel reine Nadel-) Waldge­ möglich. Auch sind ökologisch wertvolle Feucht­ biete sind durch Aufforstungen älterer Heideflächen grünländereien erhalten geblieben. Als prägendes entstanden. Im Bereich des mineralischen Unter­ Landschaftselement der Marschen ist in neuester grundes werden bis heute Flächen mit einem Misch­ Zeit die Windkraftnutzung hinzugekommen. wald, der hohe Anteile an heimischen Harthölzern

Wehlen oder Braken zählen zu den wenigen unge­ aufweist, aufgeforstet. In den Niederungen dominie­ nutzten Lebensräumen der Marsch. Dies sind Klein­ ren die Milchwirtschaft und der Maisanbau. Von der gewässer, die durch Deichbrüche hinter dem Deich ehemaligen Naturlandschaft sind somit letztendlich entstanden sind. nur einige Flächen übriggeblieben.

Naturräumliche Haupteinheit „Schleswig-Hol­ Eider-Treene-Niederung steinische Geest“ Umrahmt von Teilen der Hohen Geest und der Vor­ Lecker Geest und -Husumer Geest geest liegt im zentralen Schleswig-Holstein dieses etwa 560 Quadratkilometer große Niederungsge­ Die sich deutlich aus der Umgebung herausheben­ biet. Es wird von den Flüssen Eider, Treene und den Altmoränenkomplexe der Lecker und Husumer Sorge durchzogen und öffnet sich nach Westen hin Geest gehören zur Hohen Geest. Flüsse wie Eider zur Nordsee. Bei diesem Gebiet handelt es sich mit und Treene und vor allem die während der letzten rund einem Drittel der Moorflächen des Landes, um Eiszeit aus dem östlichen Hügelland nach Westen das größte Feuchtgrünlandgebiet Schleswig-Hol­ abfließenden Schmelzwässer (heutige Talräume steins. von Soholmer Au und Arlau) haben die hoch gele­ genen Gebiete vielfach durchschnitten. So entstan­ Die während der letzten Eiszeit nach Westen abflie­ den durch Talzüge voneinander getrennte Gebiete ßenden Schmelzwasser hinterließen weite oder inselartige von Niederungen umgebene Berei­ Schmelzwasserebenen. Diese wurden im Spätgla­ che. zial durch Tal- und Dünenbildungen überprägt. Es kam zur Trennung der Gewässersysteme von Die Hohe Geest wird vorwiegend aus saaleeiszeitli­ Treene und Eider einschließlich der Sorge. Durch chen Sanden, lehmigen Sanden und Lehmen aufge­ wiederholte Vermoorungen und Überschlickungen baut. Die ursprüngliche Vegetation der Altmoränen­ mit Gezeitensedimenten entwickelte sich ein Niede­ landschaft war der Eichen- oder Eichen-Buchen- rungsgebiet, das nur von einigen Geestinseln, den Mischwald (siehe Abbildung 2: Potenziell natürliche sogenannten Holmen, unterbrochen wird. Hervorzu­ Vegetation (nach BfN 2005)). In den Niederungen heben ist hier die Erfder Geest mit ihrem dichten dominierten Bruchwälder und eine typische Moorve­ Knicksystem. Dominant ist auch der von getation. Durch eine zunehmende Nutzung entstan­ über bis Süderstapel reichende Sta­ den insbesondere nach der mittelalterlichen Wald­ pelholm, welcher durch größere Waldbereiche ge­ wüstung große Heideflächen. Bruchwälder und prägt ist. Erst nach den großen Sturmfluten von Moore wurden in Grünland umgewandelt. Erst mit 1362 und 1634 setzten in meeres- und flussnahen Förderung des Heidekulturvereins seit 1871 wurden Bereichen erneut geringmächtige, feinsandige Auf­

25

schlickungen ein. In flussferneren Gebieten entstan­ soziale Entwicklung der Region integriert wurden. den aufgrund des hohen Grundwasserstandes Viele Moore und Feuchtflächen wurden in diesem Torfablagerungen. Im Eider-Treene-Sorge-Gebiet Kontext für Naturschutzzwecke gesichert und rena­ sind überwiegend Niedermoore verbreitet, die an turiert. Insgesamt wurden in der Region bisher mehr vielen Stellen zu Hochmooren aufgewachsen sind als 17.000 Hektar Land für den Naturschutz gesi­ und eine Torfmächtigkeit von teilweise über acht chert, als Natura 2000-Gebiete ausgewiesen und/o­ Metern aufweisen. Beispiele hierfür sind das Wilde der in das Biotopverbundsystem eingebunden. Moor bei , das Tetenhusener Moor und Schleswiger Vorgeest das Tielener Moor. Als Vorgeest oder Sandergeest wird der Bereich Durch die Eiderabdämmung bei Nordfeld wurde der zwischen dem Östlichen Hügelland und den Altmo­ sich ehemals bis Rendsburg auswirkende Tideein­ ränenkomplexen der Hohen Geest bezeichnet. Im fluss oberhalb der Schleuse unterbunden. Erst mit Planungsraum ist dieses die Schleswiger Vorgeest, dem Bau des Eidersperrwerkes, das 1973 als größ­ auf der sich in der Nacheiszeit bedeutende Hoch­ tes Küstenschutzbauwerk Deutschlands fertig ge­ moore entwickelten. In den Niederungen entstanden stellt wurde, sind große Teile der dahinterliegenden aufgrund des geringen Gefälles und hohen Grund­ Niederung den Hochwasserereignissen der Nord­ wasserspiegels Niedermoore, oftmals wiederum mit see entzogen worden, wobei gleichzeitig ökologisch anschließendem Hochmoorwachstum. hochwertige Lebensräume auf Dauer verloren gin­ gen. Hohe Außenwasserstände mit gleichzeitig ho­ Die für den Podsol typische Ortsteinschicht wurde hen Niederschlägen verursachen heute eine Ent­ im Zuge landwirtschaftlicher Strukturverbesserun- wässerungssituation, die zur Vermeidung ökonomi­ gen stellenweise durchbrochen (Tiefenumbruch), scher und ökologischer Schäden einer genauen Re­ sodass die typischen Bodeneigenschaften nur noch gelung und Abstimmung bedarf. eingeschränkt vorliegen. In den niederschlagsarmen Perioden können die sandigen Geestböden schnell Die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge zählt zu austrocknen. Regelmäßig kommt es auf Flächen den letzten großen Niederungsgebieten Deutsch­ ohne geschlossene Vegetationsdecke so zu Wind- lands. Durch die reiche Naturausstattung und die verwehungen und bei entsprechenden Winden zu große biologische Vielfalt ist sie eine der herausra­ Bodenverwehungen. Noch vor ungefähr 100 Jahren genden Landschaften des Landes. Sie ist Lebens­ wurde die Vorgeest in weiten Bereichen von Heiden raum der größten binnenländischen Ansammlung und Mooren eingenommen. Heute sind diese ökolo­ von Wiesenvögeln, wie beispielsweise Kiebitz, Ufer­ gisch hochwertigen Flächen bis auf einige wenige schnepfe, Bekassine oder Blaukehlchen und ist be­ Relikte aufgrund von Kultivierungsmaßnahmen ver­ kannt für ihren Weißstorchbestand. Im Winter, zu schwunden. Naturnahe Wälder kommen lediglich Zeiten des Vogelzugs, trifft man auf Goldregenpfei­ als kleine Eichen-Buchen- oder Eichen-Birken-Wäl­ fer, Gänse, Sing- und Zwergschwäne. Für Zwerg­ der vor. schwäne ist die Niederung auf ihrem Zug in die sibi­ rischen Brutgebiete das wichtigste deutsche Rast­ Ein besonders landschaftstypisches Element der gebiet. Vorgeest ist der Knick. Vielfach wurden in diesem Raum ebenerdige Knicks und Feldgehölze als Der Naturschutz hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Windschutzpflanzungen angelegt. Als eine regio­ in der Eider-Treene-Sorge-Region die Lebensräume nale Besonderheit ist der „Teebuschknick” auf den der Tier- und Pflanzenarten in besonderem Maße Vorgeestflächen im südöstlichen Planungsraum zu zu erhalten, zu verbessern und gegebenenfalls wie­ nennen. der zu vernetzen. Dies war der Grund, dass seit den 1990er Jahren, auf der Grundlage verschiedenster Nahezu alle Bach-/Flusssysteme sind durch ein­ Landes- und EU-Programme, die Belange des Na­ schneidende Ausbaumaßnahmen geprägt. An den turschutzes in die ökonomische, ökologische und

26

Oberläufen der Fließgewässer sowie an deren klei­ zum Teil noch größere Grünländereien auf. Charak­ nen Zuflüssen wurde mit dem Gewässerausbau be­ teristisch sind auch die in den Talräumen gelegenen reits im 19. Jahrhundert begonnen. Naturnahe Seen, wie zum Beispiel der Winderatter See, der Fließgewässerabschnitte sind aktuell noch in Berei­ Südensee oder der Langsee. chen der Treene, der Bollingstedter Au und des Weite Teile Angelns weisen zudem eine typische Schafflunder Mühlenstroms zu finden. Knicklandschaft auf, deren Anfänge bis zum Jahre Die Vorgeest ist vergleichsweise dünn besiedelt. 1700 zurückzuverfolgen sind, also noch vor den ei­ Der sandige Boden ist von geringer Güte und war in gentlichen Verkoppelungsverordnungen zwischen der Vergangenheit für die Ansiedlung landwirt­ 1766 und 1770. Gegenüber der Situation um 1880 schaftlicher Betriebe wenig attraktiv. Gleichwohl ist heute nur noch in relativ kleinen Arealen eine be­ werden die Flächen heute intensiv landwirtschaftlich merkenswerte Knickdichte zu finden. genutzt. Eine Besonderheit stellen die Binnendünenfelder Naturräumliche Haupteinheit „Schleswig-Hol­ und Flugsanddecken am Treßsee und in Holming­ steinisches Hügelland“ feld dar. Diese Lebensräume haben sich im gesam­ ten Landschaftsraum nur in dem eher sehr sandigen Angeln, Schwansen, Hüttener und Duvenstedter Übergangsbereich zwischen Zentral-Angeln und Berge Schleswiger Vorgeest entwickelt, der auch als Als Angeln wird der nördlich der Schlei gelegene Luusangeln bezeichnet wird. Insgesamt kommt die­ Teil des östlichen Hügellandes Schleswig-Holsteins sem Raum wegen seines großen Strukturreichtums bezeichnet. Es erstreckt sich östlich in einer Linie und dem besonderen Entwicklungspotenzial eine von Flensburg bis Schleswig und umfasst den ge­ besondere ökologische Bedeutung zu. samten Bereich von der Flensburger Förde bis zur Ostseeküste Schlei. Dieses Jungmoränengebiet umfasst im Pla­ nungsraum geringe Anteile der Naturräume Der Küstenraum der Ostsee umfasst alle von der Schwansen sowie der Hüttener und Duvenstedter Ostsee beeinflussten und geschaffenen Lebens­ Berge. räume im terrestrischen sowie im aquatischen Be­ reich. Er reicht im Planungsraum von Wassersleben Seine heutige Oberflächengestalt wurde wesentlich bis südlich von Schleimünde. durch die Vorgänge in der Weichsel-Eiszeit geprägt. Hieraus resultiert ein stellenweise stark ausgepräg­ Kennzeichnend für die Gestalt der Ostseeküste ist tes Oberflächenrelief. Im Osten des Flensburger der Wechsel von weit in die See vorspringenden Stadtgebietes beginnend zieht sich ein Höhenzug in Halbinseln (Holnis, Gelting) und tief in das Land hin­ etwa küstenparallel bis hin, der bei Speting einreichenden Buchten und Förden (Flensburger (Amt Süderbrarup) absolute Höhen von über 70 Me­ Förde, Schlei und ). tern erreicht. Auf diesem Höhenzug verläuft die Strömungen und Welleneinwirkungen formen die Hauptwasserscheide zwischen Nord- und Ostsee. Ostseeküste. Im Gegensatz zur Nordseeküste spie­ Hier entspringen auch die Quellflüsse der Treene, len Ebbe und Flut dabei kaum eine Rolle. Durch die bei in die Eider münden. Wind herbeigeführte Hochwassersituationen und Angeln stellt sich heute überwiegend als eine kup- sporadische Sturmfluten haben jedoch erhebliche pige durch Ackerschläge geprägte Landschaft dar. Auswirkungen. Abtragungen an vorspringendem Neben zahlreichen kleineren Laubwäldern sind im Land und Ablagerungen in geschützter Lage wech­ Dreieck Großsolt-Satrup-Böklund noch immer groß­ seln einander im Küstenverlauf ab. Charakteristisch flächige Wälder zu finden. Einige größere Talzüge für die Abtragungsbereiche sind aktive Steilküsten gliedern den Landschaftsraum. Diese Talzüge, zu­ mit ihren meist schmalen und steinreichen Strän­ meist als eiszeitliche Tunneltäler angelegt, weisen

27

den. Bedeutende Abtragungsbereiche sind die Steil­ als Ostseeküste anzusprechen und deshalb auch küsten bei Holnis, Bockholmwik und Osterholz an diesem Raum zuzuordnen. Der aufgrund des Süß­ der Flensburger Förde. wassereinflusses entstandene Charakter des Schleiufers erinnert aber in vielen Bereichen eher Für die Ablagerungsbereiche sind Strandwälle, an ein Seeufer als an eine Meeresküste. Strandhaken und nehrungsartige Bildungen vor Nie­ derungen oder Buchten charakteristisch. Die Geltin­ Potenziell natürliche Vegetation ger Birk und die Schleimündung sind typische Eine Übersicht der potenziell natürlichen Vegetation Strandwall-Landschaften der Ostseeküste. in ihrer regionalen Ausbreitung ist der Abbildung 2: Die Ostseeküstenlebensräume im Bereich der Gel­ Potenziell natürliche Vegetation (nach BfN 2005) zu tinger Birk/Kalkgrund sowie im Bereich Schleimün­ entnehmen. Als potenziell natürliche Vegetation dung weisen Flachgründe und flache Meeresbuch­ sind die Pflanzengesellschaften zu verstehen, die ten mit ihren typischen Biotopen, wie beispielsweise sich einstellen würden, wenn jede menschliche Ein­ Seegraswiesen und Muschelbänke, auf. flussnahme unterbliebe. Dabei sind sowohl die heu­ tigen Standortbedingungen als auch die derzeitigen Die Steilküsten unterliegen oft einer unbeeinflussten regionalen Wildpflanzenbestände zugrunde zu le­ natürlichen Dynamik und weisen einen hohen Na­ gen. Die Kenntnis der potenziell natürlichen Vegeta­ türlichkeitsgrad der Lebensräume auf. Hier bilden tion ermöglicht es, bei landschaftspflegerischen sich an aktiven Steilküstenbereichen natürlicher­ Maßnahmen standortgerechte Pflanzen zu verwen­ weise Offenstandorte, Pioniergesellschaften und den. Staudenfluren. Gebüsche und Pionierwälder bede­ cken die ruhenden Abschnitte. Quellen, hohe Luft­ feuchte und oft hoher Basenreichtum sowie unge­ 1.6 Sozio-ökonomische Situa­ störte Sukzession sind prägende Standortfaktoren. tion Sie machen die Besonderheit dieser Standorte aus, da sie in der freien Landschaft häufig durch Nutzun­ Der Planungsraum umfasst die kreisfreie Stadt gen überformt worden sind. Aktive Steilküsten mit Flensburg und die Kreise Nordfriesland und Schles­ vorgelagerten Geröllstränden und bewaldete Berei­ wig-Flensburg mit 258 Gemeinden (Stand 01. März che stellen naturnahe Übergänge vom Meer zum 2018). Darüber hinaus werden Aussagen zum Küs­ Land dar und bieten hervorragende Habitatbedin­ tenmeer getroffen. Die Gesamtfläche des Planungs­ gungen für einige Sägerarten, Seeschwalben und raumes beträgt etwa 4.211 km², wovon 2.083 km² Limikolen. Die flachen Strandwall-Landschaften und auf den Kreis Nordfriesland, 2.071 km² auf den die Strandsee-Niederungen bieten Lebensraum für Kreis Schleswig-Flensburg sowie 56 km² auf die viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Auf­ Stadt Flensburg entfallen (Statistisches Jahrbuch grund ihrer Einmaligkeit und ihres ökologischen Schleswig-Holstein, 2016/2017). Hinzu kommen Wertes sind sie oft von internationaler Bedeutung. noch die Flächen der angrenzenden Küstengewäs­ ser von Nord- und Ostsee. Die Schlei nimmt in diesem Raum eine Sonderstel­ lung ein. Entstehungsgeschichtlich ist sie eindeutig

28

Tabelle 2: Bevölkerung am 31. Dezember 2016 nach Kreisen (Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/2019 des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein)

Bezugsraum Einwohner, gesamt Einwohner pro km2

Kreis Nordfriesland 164.926 79

Kreis Schleswig-Flensburg 198.685 96

Kreisfreie Stadt Flensburg 87.432 1.541

Planungsraum I, gesamt 451.043 107

Schleswig-Holstein 2.881.926 182

Am 31. Dezember 2016 wohnten 451.043 Men­ Die Einwohnerdichte im Planungsraum insgesamt schen im Planungsraum I. In den Seebädern von liegt mit 107 Einwohnern pro km2 deutlich unter dem Nord- und Ostsee sowie den Erholungsorten kom­ Landesdurchschnitt von 182 Einwohnern pro km2. men insbesondere in den Sommermonaten viele Die kreisfreie Stadt Flensburg ist mit 1.541 Einwoh­ tausend Urlaubsgäste hinzu und erhöhen so die Be­ nern pro km2 allerdings deutlich dichter besiedelt als völkerungszahlen temporär. der übrige Planungsraum.

Tabelle 3: Bodenflächen am 31.Dezember 2017 nach Art der tatsächlichen Nutzung (Statistisches Jahrbuch Schleswig- Holstein 2018/2019 des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein, Berechnung in Prozent, MELUND) 1)

Boden­ Sied­ Sied­ Sied- Ver­ Vegeta­ Vegeta­ Vege­ Gewäs­ Bezugs­ fläche lung lung lung kehr tion tion tation ser raum insge­ insge­ Anteil Anteil insge­ insge­ Anteil Anteil insge­ samt samt Woh­ Sport, samt samt Lanwirt­ Wald 3) samt nen Freizeit, schaft 2) Erholung Kreis Nord­ 208.354 13.526 6.493 1.614 8.975 177.459 158.558 8.270 8.393 friesland 76,1 % 4,0 % Kreis 207.128 14.551 6.742 1.268 8.659 172.502 153.830 14.420 11.416 Schleswig- 74,3 % 7,0 % Flensburg Kreisfreie 5.673 2.210 1.154 216 785 1.859 1.322 356 818 Stadt 23,3 % 6,3 % Flensburg Planungs­ 421.155 30.287 14.389 3.098 18.419 351.820 313.710 23.046 20627 raum I 74,5 % 5,5 % Schleswig- 1.580.42 141.37 67.987 18.360 68.965 1.293.584 1.086.733 162.294 76.504 Holstein 8 5 68,8 % 10,3 % 1) Angaben in Hektar, bei Landwirtschaft und Wald zusätzlich in Prozent von Bodenfläche; 2) ohne Moor und Heide; 3) ohne Ge­ hölz und Betriebsflächen

29

Der Anteil landwirtschaftlich genutzter Flächen liegt ser beträgt im Kreis Nordfriesland 4,0 Prozent, im im Kreis Nordfriesland bei 76,1 Prozent, im Kreis Kreis Schleswig-Flensburg 7,0 Prozent und in der Schleswig-Flensburg bei 74,3 Prozent und in der Stadt Flensburg 6,3 Prozent. Damit liegt der Wald­ kreisfreien Stadt Flensburg bei 23,3 Prozent. Mit anteil im gesamten Planungsraum mit 5,5 Prozent durchschnittlich 74,5 Prozent liegt damit im Pla­ unter dem Landesdurchschnitt von 10,3 Prozent. Im nungsraum I der Anteil über dem Landesdurch­ Kreis Nordfriesland liegt der Waldanteil somit, be­ schnitt von 68,8 Prozent. Tendenziell umgekehrt dingt durch die weitgehend waldfreie Marsch, sogar verhält es sich mit dem Anteil der Waldflächen. Die deutlich unter dem Landesdurchschnitt.

Tabelle 4: Erwerbstätige im Jahr 2016 nach Wirtschaftsbereichen (in Prozent) (Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/2019 des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein) Land- und Forstwirt­ Produzierendes Handel, Gastge­ Übrige Dienst­ Bezugsraum schaft, Fischerei Gewerbe werbe und Verkehr leistungen Kreisfreie Stadt Flensburg 0,1 13,2 30,8 55,9 Kreis Nordfriesland 4,3 17,6 33,0 45,2 Kreis Schleswig-Flens­ 5,1 18,3 28,6 47,9 burg Schleswig-Holstein 2,5 19,2 28,6 49,7

nung zum Zentralörtlichen System vom 5. Septem­ Der Anteil der Erwerbstätigen in den Wirtschaftsbe­ ber 2019 sind im Planungsraum I folgende Zentrale reichen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fi­ Orte und Stadtrandkerne festgelegt: scherei lag 2016 in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg mit 4,3 beziehungsweise 5,1 Oberzentrum Prozent deutlich über dem Landesschnitt von Flensburg 2,5 Prozent. Die Verteilung der Erwerbstätigen für Mittelzentren die übrigen Wirtschaftsbereiche ergibt sich aus Ta­ , Schleswig belle 4: Erwerbstätige im Jahr 2016 nach Wirt­ schaftsbereichen. Unterzentren mit Teilfunktionen von Mittelzen­ tren Nach dem Landesentwicklungsplan ist der gesamte Kappeln, Niebüll, Sylt und Tönning, Planungsraum I ländlicher Raum. Um das Oberzent­ rum Flensburg und die Mittelzentren Husum und Unterzentren Schleswig sind darin Stadt- und Umlandbereiche im Bredstedt, Friedrichstadt, , Leck, , ländlichen Raum ausgewiesen. Diese sollen als be­ Süderbrarup, Tarp, Wyk auf Föhr/Nebel deutende Wirtschafts- und Arbeitsmarktzentren im Ländliche Zentralorte Planungsraum bzw. als höherrangige Versorgungs- Böklund, , , Gelting, Neukir­ und Siedlungsschwerpunkte für den ländlichen chen/Klanxbüll, Sankt Peter-Ording, , Sil­ Raum gestärkt und weiterentwickelt werden. berstedt, Sörup, , Süderlügum und

Die Bedeutung der im Norden des Planungsraumes Viöl gelegenen Stadt Flensburg erstreckt sich nicht nur Stadtrandkern II. Ordnung auf die benachbarten Bereiche des Kreises Schles­ , Glücksburg (Ostsee) wig-Flensburg, sondern ist aufgrund der Lage in Die Zentralen Orte und Stadtrandkerne sind im Lan­ Nachbarschaft zum Königreich Dänemark auch desentwicklungsplan und im Regionalplan darge­ wichtiges Bindeglied zum skandinavischen Raum. stellt. Sie sind Schwerpunkte überörtlicher Infra­ Gemäß § 24 LaPlaG in Verbindung mit der Verord­ struktur- und Versorgungseinrichtungen sowie der wohnbaulichen und gewerblichen Entwicklung und

30

sichern die dezentrale Konzentration der Siedlungs­ diesen Gebieten Kernbereiche für Tourismus und/o­ struktur. Das Zentralörtliche System unterstützt die der Erholung identifiziert, die eine hervorzuhebende wirtschaftliche Tragfähigkeit von Versorgungsein­ Bedeutung für diese aufweisen und sich insofern für richtungen und stellt sicher, dass für alle Menschen eine gezielte Weiterentwicklung eignen. Dabei han­ in zumutbarer Entfernung überörtliche Versorgungs­ delt es sich im Wesentlichen um weitere Bereiche einrichtungen erreichbar sind. an der Ostseeküste, um den Küstenraum der Schlei sowie Teile der Eider-Treene-Sorge-Niederung und Im Landesentwicklungsplan sind entlang folgender um die touristisch bedeutsamen Stadt- und Orts­ überregionaler Verkehrswege im Planungsraum kerne. Landesentwicklungsachsen festgelegt: • von Hamburg entlang der Bundesautobahn Die Wirtschaftsstruktur im Planungsraum ist über­ 23/Bundesstraße 5 wiegend mittelständisch geprägt. Es fällt eine über­ • von Hamburg entlang der Bundesautobahn 7 durchschnittliche Bedeutung der Landwirtschaft so­ wie der Tourismusbranche und der Ernährungswirt­ Die Landesentwicklungsachsen sollen zur Verbes­ schaft auf. Darüber hinaus spielt die Erzeugung re­ serung der räumlichen Standortbedingungen sowie generativer Energien eine herausragende Bedeu­ zur Stärkung der Verflechtungsstrukturen im Land tung. beitragen. Sie sollen unter anderem Orientierungs­ punkte für potenzielle gewerbliche Standorte von Angesichts dieser Rahmenbedingungen ist die Re­ überregionaler Bedeutung sein. In der Abbildung 24: gionalentwicklung in starkem Maße auf die Entwick­ Raum- und Verkehrsinfrastruktur sind die Zentralen lung der eigenen regionalen Kräfte angewiesen. Da­ Orte und die Landesentwicklungsachsen dargestellt. mit sind ungenutzte Potenziale und Kapazitäten so­ wie wirtschaftliche, kulturelle und soziale Innovatio­ Aufgrund der abwechslungsreichen natürlichen Aus­ nen im Allgemeinen gemeint. Die Bedeutung des stattung der Landschaft und der vielgestaltigen Mor­ Wirtschaftsfaktors Tourismus zeigt bereits heute, phologie kommt einem Großteil des Planungsrau­ dass der Schutz und eine nachhaltige Nutzung der mes eine besondere Eignung für Tourismus und Er­ Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und holung zu. Daher sind die nordfriesischen Nordsee­ Landschaft als Standortfaktoren oder als Image der inseln Sylt, Föhr, Amrum und Pellworm sowie Nord­ Region eine wichtige Rolle spielen. strand, die Halligen und auf dem Festland die Küs­ tenräume von Sankt Peter-Ording und Dagebüll an Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist der Ab- der Nordsee und die Küstenräume zwischen Kap­ bau oberflächennaher Rohstoffe in Form der Kies- peln und Gelting sowie die Flensburger Förde an und Sandgewinnung (Kapitel 2.2.6 Rohstoffgewin­ der Ostsee als Schwerpunkträume für Tourismus nung). Er hat zugleich erhebliche Auswirkungen auf und Erholung im Landesentwicklungsplan darge­ den Naturhaushalt und das Landschaftsbild und stellt. In diesen Räumen soll dem Tourismus und sollte deshalb bereits auf übergeordneter Ebene der Erholung ein besonderes Gewicht beigemessen sorgsam geplant werden. werden. Beispiele für regionale Zusammenarbeit Darüber hinaus sind große Teile des Planungsrau­ AktivRegionen mes im Landesentwicklungsplan als Entwicklungs­ raum für Tourismus und Erholung und im Regional­ Seit der EU-Förderperiode 2007-2013 wird der LEA­ plan als Gebiet mit besonderer Bedeutung für Tou­ DER-Ansatz in Schleswig-Holstein flächendeckend rismus und Erholung ausgewiesen. Auch in diesen über die AktivRegionen umgesetzt. Im Gebiet des Gebieten soll eine gezielte regionale Weiterentwick­ Kreises Schleswig-Flensburg gibt es die drei Aktiv­ lung der Möglichkeiten für diese Nutzungen ange­ Regionen „Schlei-Ostsee“, „Mitte des Nordens“ so­ strebt werden. wie „Eider-Treene-Sorge“, die ganz oder teilweise

In einer gutachterlichen Untersuchung wurden in

31

im Kreisgebiet liegen. Im Kreis Nordfriesland arbei­ Der Planungsraum umfasst alle größeren geologi­ ten die AktivRegionen „Nordfriesland Nord“, „Eider- schen Einheiten Schleswig-Holsteins (Abbildung 3: Treene-Sorge“, „Südliches Nordfriesland“ und auf Verbreitung der Gesteine). Zu nennen sind Küsten­ den Inseln und Halligen die AktivRegion „Uthlande“. formen der Ostsee, teilweise stark reliefierte weich­ Zusammen mit den jeweiligen Akteuren vor Ort wur­ selkaltzeitliche Jungmoränenlandschaften des Östli­ den von jeder AktivRegion Integrierte Entwicklungs­ chen Hügellandes, weichselkaltzeitliche Abflussbe­ strategien (IES) erarbeitet. Diese enthalten Ansätze reiche (Sander), Vorgeest (Niedere Geest), saale­ und Projektvorschläge in verschiedenen Handlungs­ zeitlich gebildete und weichselzeitlich eingeebnete feldern. Für die Umsetzung von LEADER wurden Geestflächen der Altmoränenlandschaften (Hohe vier strategische Zielsetzungen als Schwerpunkte Geest) sowie Marschen und Vorländer an der West­ (SP) definiert: Klimawandel & Energie (verpflich­ küste. Die Abbildung 4: Vereinfachter geologischer tend) und die weiteren optionalen SP Nachhaltige Zeitstrahl zeigt für Schleswig-Holstein eine verein­ Daseinsvorsorge, Wachstum & Innovation und Bil­ fachte geologische Zeittafel als stratigraphische dung. Um innerhalb der vier Schwerpunkte wir­ Übersicht. kungsvoll agieren und auch um messbare Ziele In den Jungmoränenlandschaften sind vorwiegend nachweisen zu können, bedarf es unterhalb der Geschiebemergel und -lehme verbreitet, daneben Schwerpunkte einer Fokussierung auf einige wenige kommen auch Sandbereiche vor. Das Jungmorä­ (vier bis acht) Kernthemen, die je nach den regions­ nengebiet ist durch glaziale Geländeformen stark spezifischen Bedürfnissen von den Lokalen Aktions­ gegliedert. Morphologisch besonders auffällig ist im gruppen (LAG) erarbeitet und festgelegt werden. betrachteten Planungsraum das durch Schmelzwäs­ Die Genehmigung der IES erfolgte mit Wirkung zum ser überformte Gletscherschürfbecken der Flensbur­ 1 Januar 2015. ger Förde. Die Jungmoränengebiete des Planungs­ raumes werden im Norden durch die Flensburger 2. Grundlagen Förde und im Süden durch das Gletscherschürfbe­ cken, der heutigen Schlei, gegliedert. Der westliche 2.1 Schutzgüter Bereich der Schlei-Niederung stellte einen der Hauptabflussbereiche der weichselkaltzeitlichen Die im Folgenden aufgeführten Schutzgüter leiten Schmelzwässer dar. Die Grenze der Weichselverei­ sich von der EU-Richtlinie über die Umweltverträg­ sung verläuft im Planungsraum entlang einer Linie, lichkeit (UVP-RL 1985) bzw. aus dem Gesetz über die westlich von Owschlag über Kropp bis östlich die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ab. Die nach führt und sich von dort über Schutzgüter umfassen Boden, Wasser, Luft, biologi­ , und Tarp bis westlich von sche Vielfalt, Landschaft und Kulturgüter sowie Flensburg erstreckt. Klima und das Schutzgut Fläche. Des Weiteren wur­ den die Aspekte Licht und Lärm aufgenommen. Unmittelbar westlich der Jungmoränenlandschaft 2.1.1 Böden und Gesteine schließt sich die überwiegend aus Schmelzwasser- sanden der letzten Eiszeit entstandene Vorgeest an. Gemäß § 1 Absatz 3 Nummer 2 BNatSchG sind zur Im Spätglazial wurde diese teilweise durch die Abla­ dauerhaften Sicherung der Leistungs- und Funkti­ gerungen von Tal- und Flugsanden überprägt. Der onsfähigkeit des Naturhaushaltes insbesondere Bö­ westliche Bereich der Vorgeest weist grundwasser­ den so zu erhalten, dass sie ihre Funktion im Natur­ nahe Sanderflächen und vereinzelt auch Dünen auf. haushalt erfüllen können. Im Planungsraum sind An den Unterläufen von Treene und Eider geht die Böden und Gesteine wie folgt ausgebildet. Vorgeest fast nahtlos in die Eider-Treene-Sorge- 2.1.1.1 Geologische Entwicklung und Gesteine Niederung über. Bei hohen Grundwasserständen haben sich hier ausgedehnte Moorlandschaften ent­ wickelt.

32

Abbildung 4: Vereinfachter geologischer Zeitstrahl (stratigraphische Übersicht) für Schleswig-Holstein mit ausgewählten geologischen Lokalitäten (LLUR, Abteilung Geologie und Boden).

An die Vorgeest schließen sich überwiegend nach ren Marschablagerungen überdeckt wird. Das Vor­ Westen die saalezeitlich geprägten Flächen der Alt­ land und die Halligen unterliegen weiterhin der Sedi­ moränenlandschaften an (Lecker Geest, Bredstedt- mentumlagerung. Husumer Geest). Im Untergrund sind weitflächig Nach dem Eisrückzug kam es im Zuge des nacheis­ Geschiebelehme und -mergel zu finden, die teil­ zeitlichen Meeresspiegelanstiegs der Nordsee zur weise bis an die Erdoberfläche reichen. In der nörd­ Auffüllung der elb- und seenahen Bereiche mit jun­ lichen Hälfte des Planungsraumes tritt die Verbrei­ gen Meeressedimenten. Vorherrschend ist hierbei tung von Geschiebelehmen/-mergeln sowie anderen der typische, unter Gezeiteneinfluss abgesetzte, bindigen Bodenarten zugunsten von Sanden und tonig-schluffige Klei. An der Basis der nacheiszeitli­ Kiesen im Bereich der Hochflächen zurück. Die saa­ chen Meeresablagerungen finden sich so genannte lezeitlichen Ablagerungen werden hier häufig von Basalttorfe, die sich entsprechend der Entwicklung Flugsanddecken und Dünen überlagert. der Küstenlinie zu verschiedenen Zeiten gebildet Besonders weit verbreitet sind solche Flugsand- haben. Vor etwa 2.000 Jahren wird ein Rückzug der und Dünengebiete im Nordwesten des Planungs- Nordsee angenommen und es erfolgte eine Boden­ raumes. Auch in den Bereichen der Lecker Geest, bildung, wodurch die „Alte Marsch“ und die „Junge des Kornkoogs und auf dem tritt die leh­ Marsch“ entstanden sind. Einen großen Einfluss auf mige Altmoräne zugunsten sandiger Moränen die Küstenentwicklung hatte der mittelalterliche Ab­ und Sander zurück. Über den saalezeitlichen Abla­ bau von Salztorf, der die Landverluste bei starken gerungen liegt meist ein mehr oder weniger mächti­ Sturmfluten verstärkte. Im Zusammenwirken mit ger periglaziärer Decksand. dem im 12. Jahrhundert einsetzenden Deichbau Die Nordfriesischen Inseln Sylt, Föhr und Amrum kam es durch anhaltende Eindeichungen bis in das besitzen Altmoränenkerne, an die sich Nehrungsbil­ letzte Jahrhundert zur Gestaltung der heutigen Küs­ dungen und Marschen angelagert haben. Die Neh­ tenlinie. rungen auf Sylt und die seeseitigen Bereiche von Wichtige Hinweise und Informationen Amrum zeigen teilweise eine massive Überdünung. Ein Musterbeispiel hierfür ist das Listland auf Sylt. Auskunft über die Verbreitung der geologischen Ein­ Die Marschinseln (Nordstrand, Pellworm) bestehen heiten und Gesteine geben Geologische Karten ver­ sowohl aus Ablagerungen der Alten als auch der schiedener Maßstäbe, die vom Landesamt für Land­ Jungen Marsch. Auf den Halligen bildet die Alte wirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) Marsch häufig den Unterboden, der hier von jünge­ Schleswig-Holstein vertrieben werden. Auf der Inter­ netseite des Themenportals „Landwirtschaft und

33

Umwelt“ der Landesregierung ist zudem eine Über­ Kolluvisole. Pararendzinen und Regosole kommen sicht über die für Schleswig-Holstein verfügbaren vor allem in den Siedlungsgebieten und auf Flächen Geologischen Karten im Maßstab 1:25.000 einseh­ mit Bodenauf- bzw. -abträgen vor. In der Natur gibt bar. es vielfältige Übergänge zwischen den genannten Bodentypen, so dass die Struktur der Bodendecke 2.1.1.2 Böden, Geotope und Archivböden in der Regel eine breite Vielfalt aufweist. Der Boden ist unverzichtbare Lebensgrundlage für Mit den genannten Bodentypen und Substraten sind Menschen, Tiere und Pflanzen. bestimmte Eigenschaften der Böden hinsichtlich ih­ Im Planungsraum kommen Böden mit sehr unter­ rer Nutzbarkeit und ihrer Funktionen im Naturhaus­ schiedlichen Merkmalen, Ausprägungen, Eigen­ halt verbunden (Erläuterungsband, Kapitel 2.2: Bo­ schaften und damit verbundenen natürlichen Funkti­ denfunktionen). So eignen sich beispielsweise die onen vor. Im Ergebnis der sich im Kontaktbereich im Östlichen Hügelland weit verbreiteten lehmigen von Luft, Wasser und Gestein vollziehenden Boden­ Parabraunerden aus Geschiebelehm aufgrund ihrer entwicklung bilden sich die so genannten Bodenty­ guten Wasserhaltekraft und guten Nährstoffverfüg­ pen heraus (Abbildung 5: Verbreitung der Böden). barkeit besser für den Getreideanbau als sandige Bodentypen sind das Ergebnis von Prozessen, die Standorte mit nährstoffarmen Podsolen, wie sie auf auf den Boden einwirken. Wichtige Prozesse der der Geest verbreitet vorkommen. Auf grundwasser­ Bodenbildung sind zum Beispiel die Humusanrei­ nahen, nassen Böden (beispielsweise Gleye und cherung an der Oberfläche, die Entkalkung der Bö­ Moore) entwickeln sich so vollkommen andere Le­ den mit dem Sickerwasser sowie die chemische und bensräume als auf den trockenen, sandigen Böden physikalische Verwitterung der Minerale. Die Bo­ der Dünen (beispielsweise Regosole und Podsole). denentwicklung vollzieht sich in der Regel in hori­ Auch die Filterfunktion der Böden für das Grund­ zontal angeordneten Lagen, den „Bodenhorizonten“. wasser ist von den Bodeneigenschaften abhängig. Grobkörnige, humusarme Braunerden tragen bei­ Die Benennung der Bodentypen richtet sich nach spielsweise zwar zu einer hohen Grundwasserneu­ der Art des Wassereinflusses (beispielsweise bildung bei, können das Sickerwasser jedoch nicht Grund- und Stauwasserböden), nach dem Vorhan­ so gründlich filtern wie lehmige Parabraunerden. densein von Kalk in den oberen Bodenhorizonten Schließlich erfüllen Böden auf verschiedene Art und (beispielsweise Kalkmarsch), nach Merkmalen der Weise Funktionen als Archive der Natur- und Kultur­ Verwitterung, Mineralneubildung und Verlagerung geschichte (siehe „Archivböden“). So ist zum Bei­ im Bodenprofil (beispielsweise Braunerde und Pod­ spiel der Schwarz-/Weißtorfkontakt in Hochmooren sol) oder nach der Menge an organischer Substanz ein Zeugnis veränderter Klimabedingungen in der im Boden (beispielsweise Anmoorgley und Moore). Nacheiszeit. Im Planungsraum haben sich in der Nacheiszeit in Weitere Hinweise und Informationen sandigen Ablagerungen hauptsächlich Braunerden und Podsole entwickelt, während in den lehmigen Die wichtigsten Bodentypen des Landes werden in und tonigen Ablagerungen Parabraunerden und der Broschüre „Die Böden Schleswig-Holsteins“ vor­ Pseudogleye dominieren. In den Flusstälern sind gestellt.

Auenböden und Gleye ausgebildet. In der Eidernie­ Darüber hinaus werden im Umweltatlas des Landes derung kommen landeinwärts bis Rendsburg Schleswig-Holstein unter anderem Bodenkarten und Marschböden unterschiedlicher Ausprägung vor. Metadaten angeboten. Auf der Internetseite des Nieder- und Hochmoore finden sich in den Berei­ Themenportals „Landwirtschaft und Umwelt“ der chen, in denen es aufgrund entsprechender Was­ Landesregierung ist zudem eine Übersicht über die serzufuhr zu Torfwachstum kommen konnte. Weite, für Schleswig-Holstein verfügbaren Bodenkarten im aber stets kleinräumige Verbreitung finden auch Maßstab 1:25.000 einsehbar.

34

Bodenfunktionen Weitere Hinweise und Informationen

Böden nehmen an der Schnittstelle zwischen Atmo­ Der Bericht „Hintergrundwerte stofflich gering beein­ sphäre, Gewässer, Gestein, Pflanzen und Tieren flusster Böden Schleswig-Holsteins“ ist auf der Inter­ vielfältige Funktionen wahr. Diese betreffen sowohl netsite der Landesregierung veröffentlicht. Die Kar­ den Naturhaushalt als auch die Nutzung durch den ten dieses Berichtes stehen im Landwirtschafts- und Menschen. Sie sind die Lebensgrundlage für Men­ Umweltatlas unter der Rubrik „Boden“  „Bodenzu­ schen, Pflanzen und Tiere. Böden beheimaten etwa stand“  „Hintergrundwerte“ zur Verfügung. zwei Drittel aller Tier- und Pflanzenarten und sie Bei Vorhaben, die mit Eingriffen in den Boden sowie sind nach den Ozeanen der zweitgrößte Kohlen­ Auf- und Umlagerungen von Bodenmaterial verbun­ stoffspeicher der Erde. Sie sind somit auch ein den sind, sind die Vorgaben des § 6 BBodSchG und Schlüsselelement für den Erhalt der Artenvielfalt des § 12 BBodSchV zu berücksichtigen. Fachliche und den Schutz des Klimas. Hinweise zu den Anforderungen an das Aufbringen Böden stellen jedoch eine begrenzte Ressource dar und Einbringen von Materialien auf oder in den Bo­ und auch in Schleswig-Holstein nimmt der Nut­ den enthalten die „Vollzugshilfe zu § 12 BBodSchV“ zungsdruck aufgrund wachsender Siedlungs- und der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz Verkehrsflächen (siehe Kapitel 2.2.1: Siedlung und (LABO)“ und das Informationsblatt „Verwendung Verkehr, unzerschnittene verkehrsarme Räume), von torfhaltigen Materialien aus Sicht des Boden­ durch Rohstoffabbau (siehe Kapitel 2.2.6: Rohstoff­ schutzes“. Beide Unterlagen sind unter dem Thema gewinnung), aber auch durch die Landwirtschaft Boden auf den Internetseiten der Landesregierung (siehe Kapitel 2.2.2: Landwirtschaft) und die Ener­ abrufbar. giewende (siehe Kapitel 2.2.8.1: Energie) stetig zu. Der Leitfaden Bodenschutz bei Gewässerrenaturie­ Im Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) sind die rungsmaßnahmen ist im Internet zum Thema Bo­ einzelnen Bodenfunktionen als Schutzgüter be­ denschutz bei Gewässerrenaturierungsmaßnahmen nannt. Hierbei wird zwischen den natürlichen Bo­ abrufbar. denfunktionen, den Funktionen als Archiv der Natur- Erosionsgefährdete Böden (Wind, Wasser) und Kulturgeschichte sowie den Nutzungsfunktio­ nen unterschieden (siehe Erläuterungen, Kapitel Als Bodenerosion wird der Abtrag von Bodenmate­ 2.2: Bodenfunktionen, Tabelle 12: Ausgewählte Bo­ rial durch Wind oder Wasser bezeichnet. Dabei wird denfunktionen mit besonderer Bedeutung für wertvoller humoser Oberboden abgetragen. Wich­ Schleswig-Holstein). tige Bodenfunktionen sowie die Bodenfruchtbarkeit werden hierdurch beeinträchtigt. Aufgabe eines vor­ Die in den Erläuterungen im Kapitel 2.2 Bodenfunk­ sorgenden Bodenschutzes ist die Vermeidung von tionen dargelegten Ausführungen zu den einzelnen Beeinträchtigungen des Bodens und von schädli­ Bewertungskarten geben Auskunft über die Bedeu­ chen Bodenveränderungen. tung des bewerteten Kriteriums im Hinblick auf die jeweilige Bodenteilfunktion und erläutern regionale Winderosion

Ausprägungen der Böden. Die in landesweiten, Böden, deren Oberboden ausgetrocknet und unbe­ hochauflösenden Kartendarstellungen vorliegenden deckt ist und denen ein Windschutz, wie beispiels­ Bewertungsergebnisse wurden für die vorliegende weise durch Knicks oder Baumgruppen fehlt, sind Darstellung im Maßstab 1:250.000 auf der Grund­ besonders durch Winderosion gefährdet. Die Erosi­ lage der Bodenschätzung und der bodenkundlichen onsgefährdungsabschätzung durch Wind erfolgt Landesaufnahme stark generalisiert. nach DIN 19706 (2004-05). Eingangsgrößen, die das Ausmaß der Winderosion am stärksten beein­ flussen, sind die Erodierbarkeit des Bodens, die

35

Windgeschwindigkeit und -richtung sowie gegebe­ Durch das Knicknetz besteht in Schleswig-Holstein nenfalls die Schutzwirkung von Windhindernissen. im Allgemeinen eine vergleichsweise geringe Erosi­ onsgefährdung. Am Westrand des Östlichen Hügel­ Das Verteilungsmuster der Winderosionsgefähr­ landes und im Raum Süderbrarup enthalten die Bö­ dung in den Erläuterungen, Kapitel 2.1: Böden in den zumeist nur geringe Ton- und Schluffgehalte, Abbildung 3: Winderosionsgefährdung, ist stark so dass sie überwiegend gering bis mittel erosions­ durch die Erodierbarkeit des Oberbodens geprägt. gefährdet sind. Die Erosionsgefährdung der Böden Weniger deutlich ist der Einfluss der durchschnittli­ der Vorgeest wechselt kleinräumig zwischen gering chen Geschwindigkeit des Windes, dessen erosive und sehr hoch, wobei die Gefährdung im Westen Kraft von den Meeren zum Landesinnern hin ab­ und Süden am höchsten ist und nach Osten hin ten­ nimmt und an der Nordsee stärker ist als an der denziell abnimmt. Die Erosionsgefährdung ist über­ Ostsee. Besonders erosiv sind trockene Ostwinde all dort sehr hoch, wo bei vorhandenen Oberböden im Frühjahr auf unbedecktem Boden. In den Jung­ aus Reinsand ein Windschutz fehlt. Dies tritt nur in moränenlandschaften bestehen die Oberböden einigen Gemeinden des Planungsraumes auf (siehe meist aus lehmigen Sanden bis sandigen Lehmen, Abbildung 6: Gemeinden mit erosionsgefährdeten deren Erodierbarkeit gering bis sehr gering ist. Böden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen).

Abbildung 6: Gemeinden mit erosionsgefährdeten Böden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, rot: mindestens 25 Prozent sehr hoch winderosionsgefährdet; blau: mindestens 25 Prozent hoch wassererosionsgefährdet (LLUR, Abteilung Geo­ logie und Boden) reicht die Gefährdung des Bodens durch Windero­ Ackerbaulich genutzte Moorstandorte sind ebenfalls sion auf ackerbaulich genutzten Böden, je nach Bo­ winderosionsgefährdet. In der Altmoränenlandschaft

36

denart und Windschutz, von hoch bis mittel. In selte­ Oberböden aus erosiven Bodenarten bestehen. Da­ neren Fällen ist die Erosionsgefährdung gering. Die her ist die Erosionsgefährdung durch Wasser in den Oberböden der Marschen bestehen in der Regel Jungmoränenlandschaften deutlich höher als im üb­ aus schwer erodierbaren Schluffen und Tonen. Ihre rigen Planungsraum. Größere zusammenhängende Erosionsgefährdung ist als gering bis sehr gering Gebiete mit hoher Erosionsgefährdung kommen an einzustufen. Lediglich die Oberböden einiger junger der Flensburger Förde, der mittleren Schlei und im Köge bestehen aus schwach schluffigen Sanden mit Schleswiger Raum vor. Die Böden der Vorgeest einer mittleren Erosionsgefährdung. Die Dünen der weisen aufgrund ihrer ebenen, höchstens sehr nordfriesischen Geestinseln sind naturgemäß stark schwach geneigten Lage nur eine sehr geringe Ero­ erosionsgefährdet. Auch einige Gebiete der Altmo­ sionsgefährdung auf. In der Eider-Treene-Sorge- ränenkerne, deren Oberböden Reinsande oder Niederung und anderen Flussniederungen liegen schwach schluffige Sande aufweisen und die star­ die Böden häufig in völlig ebenem Gelände, so dass ken Winden ausgesetzt sind, besitzen eine hohe hier keine Erosionsgefährdung durch Wasser auf­ Winderosionsgefährdung. tritt. Die Böden der „Alten Marsch“ unterliegen auf­ grund ihrer hohen Tongehalte und ihrer ebenen Wassererosion Lage einer nur sehr geringen Erosionsgefährdung. Bodenabtrag durch Wasser wird in Hanglagen In der „Jungen Marsch“ sind die Böden trotz ihrer durch oberflächlich abfließende Niederschläge und erosiven Bodenarten mit höheren Schluffanteilen durch schmelzenden Schnee verursacht. Bei ent­ sowie infolge der ebenen Lage ebenfalls als gering sprechender Erosionsneigung sind auch nicht uner­ erosionsgefährdet einzustufen. Auch die Böden der hebliche Bodenabträge durch eine unsachgemäße Geestkerne der Nordfriesischen Inseln sind auf­ Ausbringung von Flüssigdüngern auf Schlägen mit grund ihrer schwachen Hangneigung nur gering ero­ fehlender Bodenbedeckung möglich. Schluffreiche, sionsgefährdet. Die Dünenböden auf Sylt und Am­ tonarme Böden mit wenig aggregiertem Oberboden rum weisen hingegen infolge der stärker geneigten sind dabei erosionsanfälliger als Böden aus grob­ Dünenhänge eine mittlere Erosionsgefährdung auf. sandigen Ausgangsmaterialien. Auch Hanglagen Die Gemeinden des Planungsraumes, in denen begünstigen die Erosion. Die Einstufung der Böden mehr als 25 Prozent der landwirtschaftlich genutz­ nach dem Grad ihrer Erosionsgefährdung durch ten Flächen hoch und sehr hoch wassererosionsge­ Wasser erfolgt nach DIN 19708 (2005-02). Kenn­ fährdet sind, werden in Abbildung 6: Gemeinden mit größen zur Abschätzung sind die Bodenerodierbar­ erosionsgefährdeten Böden auf landwirtschaftlich keit und die Hangneigung, welche neben dem Nie­ genutzten Flächen hervorgehoben. derschlag das Ausmaß der Erosionsgefährdung am Verdichtungsempfindlichkeit stärksten beeinflussen. Die Wassererosionsgefähr­ dung auf landwirtschaftlich genutzten Böden kann Die grundwasserbeeinflussten Marschen im Westen beispielsweise durch eine möglichst ganzjährige des Planungsraumes bestehen aus hoch verdich­ Bodenbedeckung, die Kulturartenwahl und die Bo­ tungsempfindlichen schluff- und tonreichen Böden. denbearbeitung (Mulch-, Direktsaatverfahren, Unter­ Vor allem im Winter sind diese Böden aufgrund er­ saaten) sowie durch Maßnahmen zur Verbesserung höhter Niederschläge, verringerter Verdunstung und der Bodenstruktur, verringert werden. In der Karte erhöhten Grundwasserständen besonders verdich­ der Wassererosionsgefährdung (Erläuterungen, Ka­ tungsempfindlich. Zudem sind tonreiche, entkalkte pitel 2.1: Böden, Abbildung 4: Wassererosionsge­ ältere Marschen und vor allem Moore, die im Über­ fährdung) ist diese naturräumliche Gliederung deut­ gangsbereich von Marsch zur Geest liegen, beson­ lich zu erkennen. Die Jungmoränenlandschaften ders verdichtungsempfindlich. Im Planungsraum be­ des Östlichen Hügellandes weisen überwiegend ein trifft dies vor allem die Böden in der Eider-Treene- bewegtes Relief mit entsprechend großen Hangnei­ Sorge-Niederung. gungen auf. Hinzu kommt, dass hier die meisten

37

Im Mittelrücken, das heißt auf der Geest sowie in ei­ Geotope nem schmalen westlichen Randbereich des Östli­ Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der un­ chen Hügellandes bestehen die Böden aus weniger belebten Natur. Sie umfassen Aufschlüsse von Ge­ verdichtungsempfindlichen, relativ grundwasserfer­ steinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie ein­ nen, sandigen Böden. Dies bedeutet aber nicht, zelne Naturschöpfungen und natürliche Land­ dass diese Böden unbegrenzt belastbar sind. Zu be­ schaftsteile und vermitteln Erkenntnisse über die achten ist, dass auch bei gering empfindlichen Bö­ Entwicklung der Erde und des Lebens. Beckensedi­ den bereits schädliche Bodenverdichtungen vorlie­ mente und Moore sind beispielsweise bedeutende gen können. Dies ist besonders auf der Geest zu­ Archive der Klimaentwicklung. An Geotopen sind in nehmend ein Problem, da durch den Einsatz schwe­ der Vergangenheit wesentliche geowissenschaftli­ rer Maschinen oftmals bereits eine Überbeanspru­ che Erkenntnisse gewonnen worden, die zur Rekon­ chung der Eigenstabilität des Bodens vorherrscht struktion der Erd- und Lebensgeschichte beigetra­ (siehe Kapitel 2.2.2: Landwirtschaft). gen haben. Aus pädagogischer Sicht sind Geotope Die Böden des Östlichen Hügellandes weisen sehr lehrreiche Beispiele für das Entstehen und die Ver­ unterschiedliche Bodenarten mit ebenfalls sehr un­ änderung von Landschaften. Auch die touristische terschiedlichen Grundwasserabständen auf. Ent­ Bedeutung von Geotopen ist hervorzuheben. Nicht sprechend stark schwanken die Empfindlichkeiten. zuletzt können Geotope auch wichtige Lebens­ Im Durchschnitt ist hier von einer Verdichtungsemp­ räume seltener oder bedrohter Pflanzen- und Tierar­ findlichkeit auszugehen, die zwischen denjenigen ten darstellen. So sind beispielsweise Oser häufig der Marschböden und denen der Geest liegt. In Mit­ typische Standorte für Organismen, die an trockene tel- und Nordangeln bestehen die Böden überwie­ Lebensbedingungen angepasst sind. gend aus verdichtungsempfindlichen, lehmigen Schutzwürdig sind grundsätzlich diejenigen Ge­ Substraten die sensibel auf die Nutzung reagieren, otope, die sich durch ihre besondere erdgeschichtli­ das heißt unter Grünlandnutzung im Sommer öfters che Bedeutung, Seltenheit, Eigenart oder Schönheit einer höheren Verdichtungsempfindlichkeit unterlie­ auszeichnen. Sie können insbesondere dann, wenn gen als Ackerböden. Östlich/südöstlich von Flens­ sie gefährdet sind und vergleichbare Geotope zum burg bewirken erhöhte Winterniederschläge eine Ausgleich nicht zur Verfügung stehen, eines rechtli­ oftmals sehr hohe Verdichtungsempfindlichkeit un­ chen Schutzes bedürfen. Für die erdgeschichtliche ter Grünlandnutzung im Winter (siehe Kapitel Bedeutung eines Objektes im Sinne des Ge­ 4.2.10: Bodenschutz). otopschutzes kommt es dabei nur auf die geologi­ Weitere Hinweise und Informationen schen Merkmale der unbelebten Natur an.

Weitere Hinweise und Informationen zu den Verfah­ Die im vorliegenden Landschaftsrahmenplan darge­ ren der Bodenerosionsbewertung und -verdichtung stellte Geotopkulisse dokumentiert die Ergebnisse sowie entsprechende hochauflösende Kartendar­ der landesweiten Bestandsaufnahme und Inventari­ stellungen sind im Internet im Landwirtschafts- und sierung der im Planungsraum vorkommenden Ge­ Umweltatlas zu finden. Hier können auf verschiede­ otope mit Stand 2014 (siehe Hauptkarte 3). Im Zuge nen Maßstabsebenen von der landesweiten Über­ der fortschreitenden geologischen Landesaufnahme sicht bis zur teilflächenspezifischen Darstellung In­ findet die weitere fachliche Bearbeitung statt, die ei­ formationen abgerufen werden. Maßnahmen für die nerseits die Identifizierung und Inventarisierung von Ausführung des Bodenschutzes auf Linienbaustel­ einzelnen Geotopen innerhalb größerer Geotop-Po­ len, insbesondere zur Vermeidung von Bo­ tenzialgebiete (siehe Kapitel 4.2.11: Geotope) auf­ denschadverdichtungen, werden im „Leitfaden Bo­ weist und andererseits eine Bewertung der bisher denschutz auf Linienbaustellen“ behandelt. inventarisierten Geotope nach einem bundesweit

38

einheitlichen Schema2 beinhaltet. Im Land Schles­ • Geotop-Potenzialgebiete: Als Geotop-Potenzi­ wig-Holstein gibt es bereits einige naturschutzrecht­ algebiet werden großflächige Geotope oder lich geschützten Geotope von denen einige sogar Geotopgruppen bezeichnet, bei denen die Er­ bundesweit von Bedeutung sind (zum Beispiel die haltung der generellen Morphologie im Vorder­ mit dem Prädikat „Nationaler Geotop“ ausgezeich­ grund steht. Weitere Untersuchungen zur Ab­ neten Objekte „Kalkgrube Lieth“, Morsumkliff auf grenzung konkreter Objekte (Geotope) stehen Sylt und Helgoland). Um für Raum- und Land­ noch aus. schaftsplanung sowie für Planungs- und Zulas­ In den Erläuterungen, Tabelle 13: Geotope und Ge­ sungsverfahren schon jetzt eine Bewertungsgrund­ otop-Potenzialgebiete und Kapitel 2.3: Geotope, lage bereitzustellen, werden die Geotope nach dem sind die nach Geotoparten differenzierten Geotope derzeitigen Arbeitsstand in zwei Kategorien unter­ und Geotop-Potenzialgebiete des Planungsraumes teilt: entsprechend des derzeitigen Bearbeitungsstandes • Schutzwürdige Geotope: Bei diesen Geotopen aufgeführt. Eine nach Geotoparten differenzierte handelt es sich um fachlich gut abgegrenzte Übersicht der Geotop-Potenzialgebiete im Pla­ und meist kleinräumige Objekte mit einer nungsraum findet sich in Abbildung 7: Geotop-Po­ grundsätzlichen Erhaltungswürdigkeit. Hierun­ tenzialgebiete. Über die Möglichkeiten einer Unter­ ter fallen unter anderem wertvolle erdge­ schutzstellung bzw. deren planungsrechtlichen schichtliche Aufschlüsse, die nicht beeinträch­ Rang gibt Kapitel 4.2.11: Geotope Auskunft. tigt werden sollen (siehe Hauptkarte 3).

Abbildung 7: Geotop-Potenzialgebiete

2 Arbeitsanleitung „Geotopschutz in Deutschland - Leitfa­ publik Deutschland“ der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Ge­ den der Geologischen Dienste der Länder der Bundesre­ otopschutz (in Überarbeitung).

39

oböden, den Geotopen zugerechnet. Fossile ho­ Archivböden lozäne Bodenbildungen als Zeugen des nacheiszeit­ Unter dem Begriff Archivboden werden Bodenbil­ lichen Klimawandels oder Sedimentationsgesche­ dungen verstanden, welche die Funktionen als Ar­ hens werden hingegen als Archivböden behandelt. chiv der Natur- und Kulturgeschichte nach dem Bodenentwicklungen, die als pedogene Archive der BBodSchG in besonderer Weise erfüllen. Siedlungs- und Landnutzungsgeschichte dienen

Böden sind ein Produkt der auf sie einwirkenden (Kultosole), sind dem LABO Leitfaden nach solche, Umweltfaktoren, einschließlich der anthropogenen wo maßgebliche anthropogene Veränderungen des Einflüsse und übernehmen demnach auch eine Profilaufbaus oder der Geomorphologie durch di­ Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte. rekte oder indirekte menschliche Einflüsse stattge­ Um für Raum- und Landschaftsplanung sowie für funden haben, und kann die Umgebung von archäo­ Planungs- und Zulassungsverfahren eine Bewer­ logischen Fundstellen einschließen. Archivböden tung der Archivfunktionen vornehmen zu können, dieser Art sind hier nicht ausdrücklich berücksichtigt. sind entsprechende Kriterien benannt worden: In den Erläuterungen, Kapitel 2.4: Archivböden und

Bodenentwicklungen, in denen sich Prozesse und Tabelle 14: Archivböden im Planungsraum I sind Phasen der Naturgeschichte in besonderer Art und wichtige Archivböden des Planungsraumes mit Weise widerspiegeln, Stand 2014 angeführt. Dabei ist zu beachten, dass 1. Bodenentwicklungen, die in ihrem landschaftli­ die Auflistung dort nicht abschließend ist, so dass chen Zusammenhang und Wirkungsgefüge im Planungsraum durchaus weitere Archivböden durch eine besondere Stoffverlagerung gekenn­ auftreten können. Potenzialflächen für die entspre­ zeichnet sind, chend benannten Archivbodentypen sind ebenfalls 2. Bodenentwicklungen, die für einen Landschafts­ in den Erläuterungen, Kapitel 2.4: Archivböden und raum untypisch sind (seltene Böden) und in der Abbildung 12: Archivböden dargestellt. 3. Bodenentwicklungen, die Phasen, Ereignisse 2.1.2 Gewässer und Vorgänge der Kulturgeschichte repräsentie­ Wasser gehört zu den elementaren Lebensgrundla­ ren. gen aller Organismen. Die Kriterien, die im später entwickelten Leitfaden Gemäß § 1 Absatz 3 Nummer 3 BNatSchG sind der LABO3 zu Archivböden4 enthalten sind, decken Meeres- und Binnengewässer vor Beeinträchtigun­ sich zu weiten Teilen mit den oben genannten, ge­ gen zu bewahren und ihre natürliche Selbstreini­ hen aber stellenweise auch darüber hinaus. So ge­ gungsfähigkeit und Dynamik ist zu erhalten. hören nach dem LABO-Leitfaden beispielsweise auch Paläoböden, Böden mit besonderen Periglazi­ Im Planungsraum I finden sich je nach Lage unter­ alerscheinungen und Böden mit hohem Dokumenta­ schiedliche Vorkommen von Grundwasser (Kapitel tionswert (Böden von Langzeit-Monitoringprogram­ 2.1.2.1: Grundwasser) und Oberflächengewässer men) zu den Archivböden. (Kapitel 2.1.2.2: Oberflächengewässer). Letztere untergliedern sich in die Gewässerkategorien Fließ­ Im vorliegenden Landschaftsrahmenplan werden gewässer, Seen (stehende Gewässer) und Küsten­ Böden aus besonderen Ausgangsmaterialien und gewässer (siehe Kapitel 2.1.3: Küstengewässer). Böden mit besonderen Periglazial- oder Glazial­ strukturen, wie die in Aufschlüssen sichtbaren Palä­ Der Schutz der Gewässer für die Trinkwassergewin­ nung sowie als Lebensraum für Pflanzen und Tiere

3 Bund/ Länder- Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz Natur- und Kulturgeschichte“ der Bund/Länder-Arbeitsge­ 4 „Archivböden – Empfehlungen zur Bewertung und zum meinschaft Bodenschutz (LABO 2011) hhtps://www.labo- Schutz von Böden mit besonderer Funktion als Archiv der deutschland.de/documents/Leitfaden_Archivbö­ den_335.pdf)

40

hat insgesamt auf europäischer Ebene an Bedeu­ gels zusammenhängend die Porenräume des geo­ tung gewonnen. Seit dem 22. Dezember 2000 setzt logischen Untergrundes aus. die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) neue Maß­ Der Untergrund Schleswig-Holsteins ist bis in einige stäbe. Sie gilt für alle Gewässer Europas, das heißt 100 Meter Tiefe aus Lockergesteinen mit einem ent­ für Oberflächengewässer einschließlich der Über­ sprechenden Porenraum aufgebaut. Der grobma­ gangs- und Küstengewässer sowie für das Grund­ schige Porenraum in Sanden und Kiesen ist gut wasser. Ziel ist die Verbesserung des Zustands der durchlässig für Wasser, während der feinmaschige aquatischen Umwelt. Porenraum in Schluffen und Tonen nur eine geringe Die WRRL verpflichtet die Mitgliedstaaten alle not­ Durchlässigkeit gegenüber Wasser aufweist. Für wendigen Maßnahmen zu treffen um die Gewässer das Vorkommen von Grundwasser in Schleswig- im Geltungsbereich der Richtlinie in einen guten Zu­ Holstein sind die Lockergesteine des Quartärs und stand zu bringen oder, bei als erheblich verändert des Tertiärs, den beiden jüngsten Epochen der Erd­ und künstlich eingestufte Wasserkörpern, das gute geschichte, von Bedeutung. Die Gesteinsabfolge ökologische Potenzial zu erreichen. besteht aus abwechselnd sandigen und tonigen Se­ dimenten. Daraus resultiert ein Übereinander von Neben der WRRL ist auch die Meeresstrategie-Rah­ gegeneinander abgegrenzten Grundwasserleitern, menrichtlinie (MSRL) für den Planungsraum von Be­ was zur Ausbildung von Grundwasserstockwerken deutung. Auch diese hat die Erreichung und Bewah­ führt. In der Regel sind in Schleswig-Holstein vier – rung eines guten Zustandes der Meeresumwelt zum von oben in die Tiefe gesehen - Grundwasserstock­ Ziel (siehe Kapitel 1.2: Nationale und internationale werke ausgebildet: Abkommen und Programme). • Schmelzwassersande der Weichsel-Vereisung, Weitergehende Ziele und Erfordernisse werden in • Schmelzwassersande der Saale-Vereisung, den Kapiteln 4.1.8: Meeresschutz und 4.2.12: Ge­ • Schmelzwassersande der Elster-Vereisung wässer aufgeführt. Auf § 21 Absatz 5 BNatSchG und/oder Sande des jüngsten Tertiärs (Pliozän) wird in diesem Zusammenhang ebenfalls hingewie­ und sen (siehe Kapitel 4.1.1: Gebiete mit besonderer • Sande des oberen Tertiärs (Miozän, Braunkoh­ Eignung zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Bio­ lensande). topverbundsystems). Die beiden oberen Grundwasserstockwerke werden 2.1.2.1 Grundwasser durch Geschiebemergel, als Überbleibsel der abge­ Das Grundwasser stellt in Schleswig-Holstein eine schmolzenen Gletscher, gegeneinander abgetrennt. maßgebliche Lebensgrundlage der Daseinsvor­ Das dritte Grundwasserstockwerk an der Grenze sorge dar. 100 Prozent unseres Trinkwassers wer­ von quartären zu tertiären Sedimenten kann von den aus dem Grundwasser gedeckt. Für lebensmit­ Geschiebemergel oder auch interglazialem Ton be­ telverarbeitende Betriebe stellt sauberes Grundwas­ deckt werden; die Basis ist ein tertiärer Ton. Das ser ebenfalls ein wichtiges Glied in der Wertschöp­ vierte Grundwasserstockwerk, die Braunkohlen­ fungskette dar. Die Industrie ist auf hochwertiges sande, wird vom tertiären Glimmerton eingeschlos­ Prozesswasser angewiesen und in der Land- und sen.

Baumschulwirtschaft wird Grundwasser für Tränk- Das Grundwasser nimmt am natürlichen Wasser­ und Beregnungszwecke in großen Mengen benötigt. kreislauf teil und erneuert sich flächenhaft aus versi­ Nicht zuletzt ist das Grundwasser eine bedeutende ckernden Niederschlägen. Die ungleiche Nieder­ Wirkgröße im Naturhaushalt. schlagsverteilung in Schleswig-Holstein zwischen Grundwasser füllt unterhalb des wenige Dezimeter mehr als 900 Millimetern im westlichen Dithmar­ bis mehrere Meter tiefliegenden Grundwasserspie­ schen und weniger als 600 Millimetern auf Fehmarn, verursacht eine örtlich stark differenzierte Grundwasserneubildung.

41

Im Hinblick auf das natürliche Schutzpotenzial durch Sanden ein hydraulisch weitgehend zusammenhän­ gering wasserdurchlässige Deckschichten sind die gendes Wasserleitersystem. Dieses bildet den Nutz­ geologisch älteren, meist deutlich tiefer als 50 Meter horizont fast aller größeren Wasserwerke mit mehr liegenden Wasserleiter aus dem Tertiär begünstigt. als 100.000 Kubikmetern Jahresentnahme in den Diese sind durch (negative) anthropogene Einflüsse Landschaftsräumen Angeln und Schwansen. (beispielsweise Stoffeinträge) nicht oder nur in ge­ In einem schmalen Streifen zwischen ringem Maße betroffen. Die ältesten Wasserleiter im und Jarplund stehen oberhalb der Schichtserie aus Planungsraum sind die im mittleren Tertiär (Zeitstufe Braunkohlensanden und überdeckendem Glimmer­ Miozän) abgelagerten Braunkohlensande. Sie ha­ ton Kaolinsande aus dem jüngeren Tertiär (Zeitstufe ben für das gesamte Bundesland eine große was­ Pliozän) an. Sie besitzen hier die Funktion eines serwirtschaftliche Bedeutung. Ihre Verbreitung ist Grundwasserspeichers, werden aber nicht direkt für auf die Senkungsgebiete zwischen den sich in die Trinkwassergewinnung genutzt. Nord-Süd-Richtung erstreckenden, unterirdischen Salzstrukturen beschränkt. Westlich von Ellingstedt sind die Kaolinsande bis auf die Halbinsel Eiderstedt und nach Dithmarschen Im mittleren Teil des Planungsraumes sind die hin weitflächig verbreitet. Die Wasserwerke Oster­ Braunkohlensande weitgehend durch mächtige wittbekfeld, und Erfde nutzen diese grob­ Glimmertone mit hoher Schutzfunktion für das körnigen Ablagerungen, die hydraulisch an eiszeitli­ Grundwasser bedeckt und durch eine weitere Ton­ che Sande angeschlossen sind. Weiter im Westen schicht, ein Äquivalent des im südlichen Schleswig- ist die Gewinnung von Trinkwasser aus den Kaolin­ Holstein verbreiteten Hamburger Tons, in einen hö­ sanden aufgrund erhöhter Mineralisation und heren und einen tieferen Abschnitt unterteilt. Örtlich Huminstoffführung nicht mehr möglich. haben sich eiszeitliche Rinnen (siehe unten) durch den Glimmerton hindurch bis in die Braunkohlen­ Während der älteren Kaltzeiten haben die vorrü­ sande eingeschnitten. Rinnensande und Braunkoh­ ckenden Eismassen bis über 300 Meter tiefe Erosi­ lensande stehen hier im hydraulischen Kontakt und onsrinnen in das Tertiär eingeschnitten. Diese sind bilden ein gemeinsames Wasserleitersystem. in den Abschmelzphasen und Warmzeiten mit Schmelzwassersanden, Geschiebemergel und To­ Überwiegend aus den Braunkohlensanden, zum nen wieder aufgefüllt worden und als „verschüttete Teil aber auch aus dem eiszeitlich-tertiären Rinnen­ Täler“ nur noch durch Bohrungen zu erkennen. Ihre wasserleitersystem, fördern die Wasserwerke Flens­ zum Teil mächtigen Sandkörper bilden, oft im hyd­ burg-Ostseebad und Flensburg-Süd sowie das raulischen Kontakt zu den tertiären Kaolin- und Wasserwerk Frörup. Braunkohlensanden, wasserwirtschaftlich bedeu­ Westlich der salztektonischen Hebungszone zwi­ tende Grundwasserleiter. Schon aufgrund ihrer schen und Böxlund sind die Braunkohlen­ Tiefe, aber auch im Hinblick auf mächtige Überlage­ sande sehr feinkörnig ausgebildet und wasserwirt­ rungen durch gering wasserdurchlässige Sediment­ schaftlich nicht nutzbar. Zudem führen sie örtlich schichten, sind die Grundwässer in den eiszeitlichen huminstoffreiche und schwach versalzene Grund­ Rinnen meist gut vor Verunreinigungen geschützt. wässer. Wasserleiter dieses Typs werden in den Wasser­ werken Sörup, Kappeln und Stenderup genutzt. Östlich der Sieverstedter Störung sind die Braun­ kohlensande nur noch sporadisch von Glimmerton Außerhalb der Rinnen unterschreidet die Basis der bedeckt. Letzterer und die oberen Abschnitte der eiszeitlichen Ablagerungen selten 60 Meter unter Braunkohlensande sind weitflächig erodiert. Die un­ Normalhöhennull. Trotz starker Korngrößenände­ teren Abschnitte der Braunkohlensande bilden hier rungen in horizontaler und vertikaler Richtung kön­ mit den sie unmittelbar überlagernden, eiszeitlichen nen die Sedimente der jüngeren Kalt- und Warmzei­

42

ten mengenmäßig bedeutende Grundwasserspei­ Für Deutschland ergaben sich in diesem Zuge 23 cher sein. Aufgrund der geringen Tiefe und örtlich unterschiedliche Fließgewässertypen. Zwei davon nur lückenhafter Bedeckung ist ihre Verschmut­ werden in weitere Subtypen untergliedert, so dass zungsempfindlichkeit insbesondere im westlichen insgesamt 25 Typen unterschieden werden. Sie Teil des Planungsraumes jedoch hoch. Viele Ge­ können den vier Ökoregionen wässer weisen bereits anthropogene Verunreinigun­ • Alpen und Alpenvorland, gen auf. Deshalb wurden für diesen Wasserleitertyp • Mittelgebirge, die meisten Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig- • Norddeutsches Tiefland und Holstein ausgewiesen. • Ökoregion-unabhängigen Typen

Günstiger ist die Situation im östlichen Teil des Pla­ zugeordnet werden. Der Planungsraum ist dem nungsraumes. Dort bilden die Moränen der letzten norddeutschen Tiefland zuzuordnen. Dieses wird Kaltzeit (Weichselkaltzeit) weitflächig verbreitete zum weitaus größten Teil von glazialen (Moränen­ Deckschichten mit verminderter Wasserdurchlässig­ aufschüttungen) und fluvioglazialen (Sander- und keit und erhöhtem Schutzpotenzial für das Grund­ weiteren Schmelzwasseraufschüttungen) Ablage­ wasser. Die Schutzwirkung der grundwasserüberde­ rungen der Kaltzeit überdeckt. Hierzu zählen: ckenden Schichten an der Oberfläche ist in Abbil­ Typ 14: Sandgeprägte Tieflandbäche, dung 8: Schutzwirkung der Deckschichten für das Grundwasser dargestellt. Typ 15: Sand- und lehmgeprägte Tieflandflüsse,

Weitergehende Informationen zur Situation der Typ 16: Kiesgeprägte Tieflandbäche,

Grundwasserbeschaffenheit befinden sich in den Typ 17: Kiesgeprägte Tieflandflüsse, entsprechenden Bewirtschaftungs- und Maßnah­ Typ 18: Löss-lehmgeprägte Tieflandbäche, menplänen zur Wasserrahmenrichtlinie (siehe Kapi­ tel 4.2.12: Gewässer). Typ 20: Sandgeprägte Ströme,

2.1.2.2 Oberflächengewässer Typ 22: Marschengewässer und

Die Landschaft Schleswig-Holsteins wird in weiten Typ 23: Rückstau- bzw. brackwasserbeeinflusste Teilen durch Oberflächengewässer geprägt. Zu die­ Ostseezuflüsse. sen gehören Fließgewässer und Seen. Im Planungsraum dominieren in der Marsch die Fließgewässer Marschgewässer, in der Geest Niederungsfließge­ wässer sowie sandgeprägte Fließgewässer und im Die zum Planungsraum gehörenden Fließgewässer östlichen Hügelland kiesgeprägte Fließgewässer entwässern Einzugsgebiete die über den Planungs­ und Niederungsfließgewässer. raum hinausgehen und in Nord- und Ostsee mün­ den. Das Gewässernetz hat insgesamt eine Länge Kiesgeprägte Gewässer sind diejenigen mit dem von 10.120 Kilometern. Davon gehören 1.520 Kilo­ höchsten Gefälle im Planungsraum und relativ gro­ meter zum berichtspflichtigen Gewässernetz der bem Substrat. Im naturnahen Zustand verlaufen sie WRRL (siehe Kapitel 2.1.2: Gewässer). Die größten mäandrierend und variieren stark in Breite, Tiefe Gewässersysteme sind die Eider mit Treene, die und Strömung. Sandgeprägte Gewässer haben ein Soholmer Au mit der Lecker Au und der Schafflun­ etwas geringeres Gefälle. Im Vergleich zu den kies­ der Mühlenstrom. In die Ostsee entwässern darüber geprägten Gewässern haben sie, trotz längerer kie­ hinaus zahlreiche kleinere Gewässer (die Krusau, siger Abschnitte, in der Regel ein feineres Sohlsub­ die Langballigau oder die Geltinger Au). strat.

Im Zuge der Umsetzung der WRRL wurden die Sand- und kiesgeprägte Gewässer verliefen ur­ Fließgewässer des berichtspflichtigen Gewässernet­ sprünglich durch Wälder und benötigen Ufergehölze zes bestimmten Fließgewässertypen zugeordnet.

43

zur Erhaltung ihrer Funktionsfähigkeit. Niederungs­ Vorranggewässer gewässer verlaufen durch breite Niederungen, die Von besonderer Bedeutung für den Gewässer­ vorwiegend eiszeitlichen Ursprungs sind. Auch sie schutz sind die Vorrang-Fließgewässer und -Seen. sollten in weiten Strecken durch Ufergehölze beglei­ Hier werden drei Kategorien unterschieden: tet werden. Ebenso wie die Marschengewässer ha­ • Vorranggewässer der Kategorie A: ben sie ein geringes Gefälle und fließen eher träge. Gewässer, in denen alle Qualitätskompo­ Das Substrat ist fein und zum Teil organischen Ur­ nenten den guten ökologischen Zustand sprungs. Niederungs- und Marschengewässer mä­ erreichen sollen. andrieren im natürlichen Zustand stärker als sand- • Vorranggewässer der Kategorie B: und kiesgeprägte Gewässer. Gewässer, in denen einzelne Qualitäts­ Seen/Stehende Gewässer komponenten den guten ökologischen Zu­ stand erreichen sollen. Der Planungsraum wird sowohl von der Marsch, der • Vorranggewässer der Kategorie C: Geest als auch vom östlichen Hügelland geprägt. 1. Gewässer mit Verbindungsfunktionen, an Vier größere natürliche Seen sowie zehn künstlich denen aus überregionaler Sicht die entstandene stehende Gewässer (> 50 Hektar) mit Durchgängigkeit hergestellt werden einer Seefläche von insgesamt 23 km² prägen die­ sollte. sen Raum. Die gesamte Fläche stehender Gewäs­ 2. Seen, die aus naturschutzfachlicher Sicht ser im Planungsraum umfasst jedoch nur knapp 33 besonders schutzwürdig sind. km². Nachfolgend sind die wichtigsten Vorrangfließge­

Die Landschaftsräume Marsch und Geest sind na­ wässersysteme des Planungsraumes aufgezählt. türlicherweise relativ arm an Seen. In der Marsch Flussgebietseinheit Eider: entstanden im Rahmen der Eindeichung künstliche • Schafflunder Mühlenstrom/Soholmer Au und stehende Gewässer wie das Arlau-Speicherbecken • Treene mit Nebengewässern. und das Speicherbecken Bongsiel, die vor allem der Flussgebietseinheit Schlei/Trave: Entwässerung und dem Hochwasserschutz dienen. • Griemsau, Andere Gewässer wie der Beltringharder Koog oder • Lippingau, Lüttmoorsee und Holmer See entstanden als Aus­ • Langballigau und gleichsflächen für den Naturschutz. Trotz ihrer ge­ • Füsinger/Loiter Au mit Wellspanger Au. ringen Zahl sind diese Binnengewässer als Lebens­ raum und Retentionsbereich von großer ökologi­ Die genannten Ostseezuflüsse besitzen vor allem scher Bedeutung. für die Fischfauna eine besondere Bedeutung.

Der Landschaftsraum Angeln im Östlichen Hügel­ Alle vier natürlichen Seen im Planungsraum sind land ist natürlicherweise reich an Seen. Im Pla­ gemäß WRRL dem Seetyp „kalkreicher, unge­ nungsraum finden sich nur relativ flache Seen wie schichteter Tieflandsee mit großem Einzugsgebiet“ der Arenholzer See, der Langsee bei Süderfah­ zuzuordnen. renstedt, der Sankelmarker See und der Südensee. Von den vier natürlichen Seen im Planungsraum ge­ Als kleinere Seen sind unter anderem der Winderat­ hören zwei zu den Vorranggewässern der Richtlinie: ter See, der Treßsee, der Gammelunder See oder • Der Kategorie A wurde der knapp zehn Meter der Havetofter See zu nennen. Die Wassertiefe der tiefe Arenholzer See mit einem relativ großen verschiedenen Seen variiert zwischen weniger als Einzugsgebiet und einer theoretischen Was­ einem Meter und 13 Metern (Langsee). seraufenthaltszeit von gut einem Jahr zugeord­ net. Er zeigt sich als ein eutrophes Gewässer mit einer mäßig artenreichen Unterwasservege­

44

tation mit typischem Arteninventar. Aus vegetati­ gemindert werden, um die Ziele des Grund- und onskundlicher Sicht kommt dem Arenholzer See Trinkwasserschutzes zu erreichen. damit eine mittlere bis landesweite Bedeutung 2.1.2.3 Küstengewässer zu. Das Plankton ist mit gut zu bewerten. • Zur Kategorie B gehört der elf Meter tiefe San­ Das Küstengewässer erstreckt sich entweder von kelmarker See mit einem relativ großen Einzugs­ der Küstenlinie oder der Basislinie bis zur 12-See­ gebiet und einer theoretischen Aufenthaltszeit meilengrenze, an der sich die ausschließliche Wirt­ von nur sieben Monaten. Die Unterwasservege­ schaftszone (AWZ) anschließt. Die deutsche AWZ tation setzt sich aus belastungstoleranten Arten in der Nordsee reicht bis zur Doggerbank und um­ mit niedrigen Verbreitungstiefen zusammen. Das fasst eine Fläche von insgesamt 28.550 km² (BSH, Plankton ist mit gut zu bewerten. 2009). Die deutsche AWZ in der Ostsee ist sehr viel • Kategorie C: Bei den aus naturschutzfachlicher kleiner. Sie umfasst rund 4.500 km² (BSH, 2009). Sicht bedeutenden Seen handelt es sich um (zu­ Das schleswig-holsteinische Küstengewässer der meist kleine) Seen, die als FFH-Gebiet ausge­ Nordsee nimmt eine Fläche von rund 7.000 km², wiesen wurden. das der Ostsee von rund 3.030 km² ein. Auf Grund­ lage des Artikels 12 Seerechtsübereinkommen Die im Planungsraum ausgewiesenen Vorrangge­ (SRÜ) wurde auch die Tiefwasserreede in der Deut­ wässer sind der Hauptkarte 1 sowie der Abbildung schen Bucht 30 Kilometer westlich von Helgoland 48: Vorranggewässer und Talräume nach Wasser­ zum Bestandteil des Küstenmeeres erklärt. rahmenrichtlinie in Kapitel 4.2.12: Gewässer zu ent­ nehmen. Das Küstenmeer ist Teil des Staatsgebietes. Es un­ terliegt somit der gesamten nationalen Rechtsord­ In der Flussgebietseinheit Schlei/Trave müssen die nung. In der AWZ, die nicht zum Hoheitsgebiet ei­ Stickstoffeinträge aus dem Binnenland insgesamt nes Küstenstaates gehört, gilt dieses nur im Rah­ um 3.150 Tonnen und die Phosphoreinträge um 76 men der völkerrechtlich zugewiesenen und funktio­ Tonnen reduziert werden, um die Ziele der Wasser­ nal begrenzten souveränen Rechte und Hoheitsbe­ rahmenrichtlinie (siehe Kapitel 4.2.12: Gewässer) in fugnissen. Hierzu gehören unter anderem die Erfor­ das Küstengewässer der Ostsee zu erreichen. Da­ schung und Ausbeutung, die Bewirtschaftung und neben müssen die Stickstoffeinträge in das Grund­ Erhaltung der lebenden und nicht lebenden natürli­ wasser, vor allem in der Kulisse der Grundwasser­ chen Ressourcen sowie wirtschaftliche Tätigkeiten, körper im nicht guten Zustand, deutlich gemindert wie die Energienutzung aus Wasser, Strömung und werden, um die Ziele des Grund- und Trinkwasser­ Wind sowie der Bau künstlicher Inseln und Anlagen. schutzes zu erreichen (siehe Kapitel 4.2.13: Trink­ Hierzu gehört andererseits auch der Meeresumwelt­ wasserschutz- und Trinkwassergewinnungsge­ schutz. Die deutschen Küstengewässer sind Be­ biete). standteil der Küstenländer. In der Flussgebietseinheit Eider müssen die Stick­ Meeresschutz ist Teil des Natur- und Umweltschut­ stoffeinträge aus dem Binnenland insgesamt um zes und bezieht neben dem Schutz mariner Lebens­ 1.450 Tonnen reduziert werden, um die Ziele der räume und Arten auch den Zustand der gesamten Wasserrahmenrichtlinie in den Küstengewässern zu abiotischen und biotischen Meeresumwelt mit ein. erreichen. Die Zielvorgaben für den Phosphorein­ trag aus der Flussgebietseinheit Eider in die Nord­ Die Aktivitäten der Helsinki-Kommission zum Schutz see werden aktuell erfüllt; für die Verbesserung des der Meeresumwelt sowie der OSPAR-Kommission Zustands der Binnengewässer ist aber eine Minde­ zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks rung der Phosphoreinträge um etwa 80 Tonnen not­ hinsichtlich des Umgangs mit menschlichen Nutzun­ wendig. Daneben müssen die Stickstoffeinträge in gen werden vom Ökosystemansatz geleitet. das Grundwasser, vor allem in der Kulisse der Die Nordsee ist Teil des Nordatlantiks. Sie wird als Grundwasserkörper im nicht guten Zustand, deutlich

45

Neben- und Schelfmeer bezeichnet. Sie ist durch Kunststoff. Taue, Netze und Leinen (mit der Fische­ die Gezeiten von Ebbe und Flut, die im unmittelba­ rei assoziierter Müll) machen an der deutschen ren Küstenbereich zu ausgedehnten Wattflächen Nordseeküste rund ein Drittel der an der Küste geführt haben, geprägt. Ihr Wasser wird durch den nachgewiesenen Müllteile aus. Salzwasseraustausch mit dem Atlantik über den Är­ Plastikmüll beeinträchtigt die Meeresumwelt auf viel­ melkanal und über Strömungen parallel der briti­ fältige Weise. Meerestiere können sich in Müllteilen schen Ostküste sowie durch den Süßwassereinfluss verfangen (zum Beispiel Baßtölpel in der Kolonie der großen Zuflüsse, wie beispielsweise der Elbe, auf Helgoland), und sie können sie mit Nahrung ver­ bestimmt. wechseln und verschlucken (zum Beispiel Eissturm­ Die Ostsee ist ein Binnenmeer, das über den Was­ vögel). Müllteile können Meeresorganismen bede­ seraustausch mit der Nordsee von einem von West cken, sie ersticken oder töten. Müll in der Mee­ nach Ost abnehmenden Salzgehalt charakterisiert resumwelt wird von Touristen und Strandbesuchern ist. Dies hat Einfluss auf die Zusammensetzung der als störend empfunden und er verursacht finanzielle in ihr vorkommenden Lebensgemeinschaften. Auf­ Schäden in beträchtlicher Höhe. Kosten entstehen grund des Wasseraustausches mit der Nordsee und durch die notwendigen Reinigungsaktionen sowie der in sie mündenden Flüsse gilt die Ostsee als das die Reparatur von Schäden, zum Beispiel durch in größte Brackwassermeer der Welt. Schiffsschrauben gefangenen Müll. Der Einfluss von sehr kleinen Müllteilen, sogenanntem Mikromüll, auf Einflüsse auf die Küstengewässer die Meeresumwelt ist noch weitgehend unbekannt. Schadstoffe Bei immer mehr Tierarten werden jedoch Mikroplas­

Schadstoffe (Schwermetalle wie Cadmium, Queck­ tikteile im Magen nachgewiesen. Derartige Partikel silber, Zink, Kupfer und Blei, chlorierte Kohlenwas­ sind inzwischen überall in der Meeresumwelt nach­ serstoffe sowie synthetische Verbindungen wie Pes­ weisbar. Die Entfernung von Müll ist größtenteils tizide, Arzneimittel und Bewuchshemmer), die über ökologisch nicht verträglich, da beim Fischen nach die Flüsse und die Atmosphäre, durch die Schiff­ Müll in der Wassersäule auch Lebewesen mit ge­ fahrt sowie durch Öl- und Gasanlagen, aber auch fangen werden. Der auf dem Meeresboden absin­ durch die Offshore Windkraftanlagen in die Meere kende Müll ist nicht effizient rückholbar, da großflä­ gelangen, sind in ihren Wirkungen auf unterschied­ chiges und mechanisches Sammeln zu einer Zer­ lichste Weise persistent, bioakkumulativ und to­ störung des Lebensraums am Meeresboden führt. xisch. So lassen sich heute in verschiedenen Orga­ Umso wichtiger ist die Vermeidung land- wie seeba­ nismengruppen die Auswirkungen der Schadstoffe sierter Einträge, die Substitution von Plastik bereits (zum Beispiel Fischkrankheiten sowie Veränderun­ zu Beginn des Kreislaufs sowie Bewusstseinsbil­ gen im Gesundheitszustand mariner Säuger) nach­ dung. weisen. Nährstoffbelastung/Eutrophierung

Die Bohr- und Förderinsel Mittelplate ist die einzige Die hohen Nährstoffeinträge (insbesondere Stick­ Ölförderplattform in der deutschen Nordsee. Auf­ stoff) stellen eines der größten ökologischen Prob­ grund ihrer Lage im Nationalpark Schleswig-Holstei­ leme der Nord- und Ostsee dar. Sie gelangen über nisches Wattenmeer ist jegliche Einleitung von Stof­ die Flüsse wie auch über die Atmosphäre in die fen untersagt. Meere. Zu den Hauptverursachern von Nährstoffein­ Müll trägen über die Oberflächengewässer zählt die Landwirtschaft. Atmosphärische Deposition auf dem Tausende von Tonnen Müll befinden sich in der Meer, u.a. aus Ferneinträgen und der Schifffahrt, Nordsee, auf dem Meeresboden, auf der Wasser­ trägt ebenfalls zur Eutrophierung der Küstengewäs­ oberfläche und an der Küste. Rund ¾ des Mülls ist ser bei. Problematisch ist insbesondere der hohe Anteil diffuser Quellen.

46

Fischerei wie Sand und Kies die innerhalb der AWZ liegen, befinden sich außerhalb des Zuständigkeitsberei­ Fischerei gehört zu den traditionellen Nutzungsfor­ ches des Landschaftsrahmenplanes. Lediglich für men im Meer, deren Erhalt ausdrückliches Ziel der die Errichtung der Festen Fehmarnbeltquerung als Landesregierung ist. Sie wird unmittelbar im Rah­ Absenktunnel liegt eine befristete bergrechtliche men der EU-Fischereipolitik (GFP) geregelt. Seit der Planfeststellung des Rahmenbetriebsplans für den Reform 2013 steht das Gebot der Nachhaltigkeit bei Abbau von Sand und anderen Bodenmaterialien der GFP an erster Stelle. Bis 2020 sollen alle Be­ aus der Ostsee vor (Bewilligungsfeld „Feste stände nach den Prinzipien des maximal nachhalti­ Fehmarnbeltquerung Sand“). gen Dauerertrags bewirtschaftet werden. Dabei wer­ den auch die Umweltauswirkungen der jeweiligen Die Bohr- und Förderinsel Mittelplate im National­ Fischerei betrachtet und bewertet. park Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer stellt die einzige Ölförderung in der deutschen Nordsee dar. Die Fischerei übt einen maßgeblichen Einfluss auf Seit 1987 wird hier Öl gefördert. Diese Berechtigung Bestandsgrößen, Längen- und Altersstrukturen ge­ wurde 2010 um weitere 30 Jahre verlängert (siehe nutzter Fischarten aus. Neben den Zielarten werden Kapitel 4.2.2: Nationalpark Schleswig-Holsteini­ durch die Fischerei auch andere Arten und Lebens­ sches Wattenmeer und Weltnaturerbe). räume beeinflusst. In der Stellnetzfischerei kommt es beispielsweise zu unerwünschten Beifängen von Tourismus Schweinswalen und Seevögeln. Die Grundschlepp­ Die Attraktivität des Meeres und seiner unmittelba­ netzfischerei sowie die Fischerei mit Baumkurren ren Küste für den Tourismus ist hoch. Rund 80 Pro­ haben Auswirkungen auf benthische Lebensräume zent der Übernachtungen in Schleswig-Holstein ent­ und ihre Lebensgemeinschaften. In der Folge kann fallen auf die Küstenregionen und Inseln des Lan­ es zu einer Verschiebung (Verarmung) des ur­ des. sprünglichen Artengefüges kommen. Durch Beifang können auch Nicht-Zielarten beeinflusst werden. Der Tourismus wirkt sich vor allem durch seine Inf­ rastruktur aus. Campingplätze und Ferienhausge­ Rohstoffgewinnung biete liegen häufig dicht an der Küstenlinie – insbe­ Der Abbau von Sand und Kies führt zu Veränderun­ sondere an der Ostsee. Damit verbunden sind ent­ gen benthischer Lebensgemeinschaften. Je nach sprechende Versorgungseinrichtungen. Der Bau der Abbautiefe kann es zu einem vollständigen Ver­ von Straßen und Parkplätzen führt in vielen Fällen lust von Biotoptypen kommen, sollten keine ausrei­ zur Versiegelung von größeren Flächen in unmittel­ chenden Restmengen verbleiben, die eine Wieder­ barer Nähe zur Küstenlinie. Hier liegen oft auch besiedlung möglich machen. sensible und ökologisch bedeutsame Küstenab­ schnitte. Der Abbau von Sand und Kies erfolgt in der Nord­ see und hier im Nationalpark Schleswig-Holsteini­ Seeseitig bzw. im unmittelbaren Strandbereich sches Wattenmeer ausschließlich für Maßnahmen kommt es durch Wassersportler und weitere Strand­ des Küstenschutzes (und in sehr geringem Umfang nutzungen immer wieder zu Störungen der Pflan­ für die direkte Versorgung der nordfriesischen In­ zenwelt (Dünen- und Küstenvegetation, aber auch seln und Halligen). Im derzeitigen Bewilligungsfeld Unterwasserlebensräume wie Seegraswiesen) so­ Westerland III findet auf einer Fläche von 5,5 km² wie zu Beeinträchtigungen der Tierwelt (insbeson­ eine kontinuierliche Sandentnahme statt. Sie ist bis dere der Avifauna). Hier gilt es Konflikte möglichst zum 31. Dezember 2030 befristet. In der Ostsee vor zu vermeiden, da viele Bereiche an den Küsten Schleswig-Holstein erfolgt kein Sand- und Kiesab­ gleichzeitig als FFH- und Vogelschutzgebiet ge­ bau. schützt sind.

Bewilligungsfelder für den Abbau von Rohstoffen

47

Klimawandel (Erwärmung/Versauerung) (rund 6.600 MW) in Betrieb (1.119 Offshore Wind­ kraftanlagen mit 5.582 MW in der Nordsee und 232 Meere speichern und transportieren Wärme. Die Offshore Windkraftanlagen mit 1.076 MW in der durch den Klimawandel verursachte Erwärmung Ostsee). In Schleswig-Holstein sind über das Um­ (von ein bis zwei Grad Celsius in den letzten 25 spannwerk in Büttel 1.778 MW an das Netz ange­ Jahren) ist bereits heute nachweisbar (“Qualitiy Sta­ schlossen. tus Report“ OSPAR, 2011). Mit der Nutzung der Windenergie auf dem Meer Meere speichern in hohem Maße Kohlenstoff und sind Auswirkungen auf den Natur- und Artenschutz, binden so auf natürliche Weise klimabelastende die Schifffahrt sowie auf den Tourismus verbunden. Kohlenstoffdioxide. Hohe und anhaltende Kohlen­ Für die Avifauna können Nahrungs-, Brut- und Mau­ stoffdioxide in der Luft führen jedoch zu einem Ab­ sergebiete verloren gehen. Für Zugvögel können sinken des pH-Wertes im Wasser und damit zur die Anlagen Hindernisse darstellen, die bei be­ Versauerung der Meere sowie zur Verringerung ih­ stimmten Wetterlagen zu tödlichen Kollisionen füh­ rer Speicherfähigkeit für Kohlenstoff. ren können. Während der Errichtung der Anlagen Die zunehmende Versauerung greift die Kalkscha­ werden durch Rammarbeiten der Gründungspfähle len von Muscheln, Krebsen und Seeigeln an. Auch Schallemissionen erzeugt, die aufgrund ihrer Inten­ das pflanzliche Plankton ist gefährdet. Wichtige sität in der Lage sind marine Säuger (insbesondere Nahrungsquellen können so verloren gehen. Als Schweinswale und Seehunde) zu gefährden. Mit Folge der zunehmenden Erwärmung wandern ver­ den festen Bauwerken entstehen zudem Havarieri­ schiedene Fischarten in kältere Gebiete ab. Zudem siken die sich auf die Küstengewässer auswirken sinken mit der Erwärmung der Sauerstoffgehalt der können. Mit den Bauwerken im offenen Meer kön­ Ozeane sowie die Bindungsfähigkeit von Kohlen­ nen weiterhin Beeinträchtigungen des freien Mee­ stoffdioxid. reshorizontes verbunden sein, die die Aufenthalts­ Offshore Windenergie qualität gerade in touristisch geprägten Küstenorten mindert. Aus Gründen des Naturschutzes, des Tou­ Nach § 1 Absatz 2 EEG soll der Anteil Erneuerbarer rismus und der Schifffahrt ist eine Entwicklung von Energien an der Stromerzeugung von 40 bis 45 Pro­ Offshore Windkraftanlagen küstennah, das heißt im zent in 2025, auf 55 bis 60 Prozent in 2035 und auf Bereich der Küstengewässer der Nordsee ausge­ mindestens 80 Prozent in 2050 (§ 1 Absatz 2 EEG) schlossen worden (Drucksache 15/626 vom 21. De­ gesteigert werden. Das aktuelle Klimaschutzpro­ zember 2000). Im Küstengewässer der Ostsee ist gramm der Bundesregierung sieht bereits für 2030 über ein Raumordnungsverfahren aus dem Jahr einen Anteil von 65 Prozent erneuerbaren Strom am 2003 die Offshore Windenergienutzung auf eine Bruttostromverbrauch vor. Damit geht auch der Aus­ Fläche von 13,5 km² in der Mecklenburger Bucht bau der Offshore Windkraftnutzung einher. (siehe Landesentwicklungsplan 2010, Ziffer 3.5.2 Diese entwickelt sich weitgehend außerhalb der Absatz 16 Z) zugelassen worden. Küstengewässer Schleswig-Holsteins innerhalb der Die im Offshorebereich errichteten Windkraftanla­ AWZ. Nach § 4 Ziffer 2 EEG sollen durch Windkraft­ gen benötigen Anbindungsleitungen an das landsei­ anlagen auf See 6.500 MW im Jahr 2020 und tige Stromnetz. In Büsum landen die Strom abfüh­ 15.000 MW im Jahr 2030 erreicht sein. Gemäß dem renden Kabelsysteme der Offshore Windparks die aktuellen Klimaschutzprogramm der Bundesregie­ vor der Westküste liegen an. Hierzu gehören die rung sollen im Jahr 2030 sogar 20.000 MW durch Netzanbindungen der Offshore Windparks Amrum­ Windkraftanlagen auf See erreicht werden. bank/West, Nordsee/Ost, Meerwind Süd und Meer­ Insgesamt sind in Deutschland 1.351 Offshore wind Ost aus dem Cluster HelWin rund 30 Kilometer Windkraftanlagen mit einer Leistung von 6.658 MW nordwestlich der Insel Helgoland sowie die Netzan­

48

bindungen der Offshore Windparks Butendiek, Dan­ BNatSchG sowie der Eingriffsregelung auf die mit Tysk, Sandbank und Nördlicher Grund aus dem ihnen verbundenen Schallemissionen zu prüfen und Cluster SylWin rund 34 – 60 Kilometer westlich der zu bewerten. Insel Sylt. Um die Auswirkungen für Natur und Um­ Lärm unter Wasser ist mit vielfältigen Auswirkungen welt sowie den Artenschutz durch das Verlegen von auf marine Lebewesen, insbesondere auf marine Stromkabeln, insbesondere im Nationalpark Schles­ Säuger, wie Schweinswale und Seehunde verbun­ wig-Holsteinisches Wattenmeer, möglichst gering zu den. Auch Fische reagieren auf Unterwasserlärm. halten, werden die Strom abführenden Kabel der Offshore Windparks in einem Trassenkorridor an Lärm unter Wasser kann impulsartig auftreten, wie der 12-Seemeilengrenze zusammengefasst und un­ beispielsweise beim Rammen von Offshore Wind­ ter Meidung der Schutzzone 1 sowie der Nullnut­ kraftanlagen, von Öl- und Gasplattformen, bei seis­ zungszone des Nationalparkes zum Anlandungs­ mologischen Aktivitäten oder auch bei Sprengungen punkt in Neuenkoog/Büsum geführt. Die Verle­ (beispielsweise Munitionsaltlasten) sowie im Rah­ gungstiefe wird durch die Gewährleistung der Si­ men militärischer Maßnahmen. Unterwasserlärm ist cherheit des Schiffsverkehrs sowie unter Zugrunde­ sowohl anhaltend (kontinuierlich) aus natürlichen legung des 2 K-Kriteriums, mit dem sichergestellt Prozessen herrührend als auch temporär verursacht wird, dass sich die bodennahen Sedimente in 30 durch Schiffsverkehr oder beim Sand- und Kiesab­ Zentimeter Tiefe nicht mehr als 2 Kelvin erwärmen, bau und anderen menschlichen Aktivitäten. Lärm bestimmt. unter Wasser hat eine große Reichweite und breitet sich nicht nur durch die Wassersäule, sondern auch In Büsum wird in den kommenden Jahren der Inter­ über den Meeresboden aus. konnektor NordLink anlanden. Über diesen soll ein Stromaustausch mit dem skandinavischen Strom­ Die Vermeidung von Unterwasserschall gehört auch markt erreicht werden. zu den qualitativen Deskriptoren der MSRL zur Er­ reichung eines guten Umweltzustandes. National ist Der Bundesfachplan Offshore (BFO) sowie der Offs­ daher vorgesehen ein zentrales Schallregister zur hore Netzentwicklungsplan (O-NEP) enthalten für Erfassung aller impulshaften Schalleinträge, die Ge­ die Anbindung der Offshore Windparks die räumli­ nehmigungsverfahren unterliegen sowie ergänzend che Planung auf See, die technischen Rahmenbe­ dauerhaft anhaltende Lärmeinträge zu erfassen, um dingungen sowie den zeitlichen Ablauf für die hieraus Belastungsschwerpunkte und in der Folge nächsten zehn bzw. 20 Jahre. Diese Aufgabe wird Maßnahmen zum Schutz der Meerestiere identifizie­ zukünftig durch den Flächenentwicklungsplan (FEP) ren zu können. nach dem Windenergie-auf-See-Gesetz (Wind­ SeeG) sowie teilweise auch durch den Netzentwick­ Lärm entsteht durch ausgelöste Druckwellen. Die lungsplan (NEP) Strom übernommen. Lautstärke wird in Dezibel (dB) gemessen und gibt den Schalldruckpegel wieder. Die Ausbreitungsge­ Unterwasserschall schwindigkeit unter Wasser ist dreimal so hoch wie Unterwasserlärm ist ein zunehmendes Phänomen. durch die Luft. Neben dem Schalldruck ist auch die Ziel muss es sein, Maßnahmen zur Verminderung Frequenz, das heißt die Anzahl der Schwingungen von Lärmemissionen zu entwickeln sowie Ruhe­ pro Minute, entscheidend für das Empfinden von räume zu schaffen. Hierzu bedarf es der Festset­ Lärm. Das menschliche Gehör reagiert besonders zung von Grenzwerten, die bei Genehmigungsver­ auf hohe Frequenzen. Schweinswale und Fische re­ fahren zugrunde gelegt oder auf andere Weise agieren hingegen besonders auf tiefe Frequenzen, rechtlich verbindlich werden. Vorhaben in Küstenge­ wie sie beispielsweise beim Rammen von Anlagen wässern sind im Rahmen der Umweltverträglich­ oder auch im Zusammenhang mit seismologischen keitsprüfung gemäß UVPG, der FFH-Richtlinie, der Aktivitäten verbunden sind. artenschutzrechtlichen Bestimmungen des § 44

49

Während impulsartige Schalleinträge zu Schädigun­ Abwurfmunition. Auch nach der Räumung liegen gen mariner Arten (beispielsweise temporäre oder versunkene Seeminen und bezünderte Torpedos, permanente Hörschwellenverschiebungen), oder die ihr Ziel verfehlt haben, verstreut am Meeresbo­ gar zu deren Tod durch starke Druckwellen führen, den von Nord- und Ostsee. Im Meer lagernde Muni­ führen anhaltende – in der Regel niedrigere – tion unterliegt Korrosionsprozessen soweit sie nicht Schalleinträge zu Störungen der Tiere, wie Vertrei­ von mächtigen, anaeroben Sedimenten überdeckt bung (aus Lebensräumen) oder Maskierung biolo­ ist. Zeitpunkt und Rate der aus der Munition in die gisch wichtiger Signale (beispielsweise bei der Nah­ Wassersäule abgegebenen giftigen, krebserregen­ rungssuche und Kommunikation; Einschränkung den und erbgutschädigenden chemischen Verbin­ des Lebensraumes). dungen der Explosiv- und Kampfstoffe sind nicht vorhersehbar. Eine räumlich breit gesteuerte und Für die Nordsee hat das damalige Bundesministe­ zeitlich sukzessive Freisetzung dieser Stoffe über rium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsi­ Jahre oder Jahrzehnte hinweg ist jedoch als wahr­ cherheit (BMUB) 2013 ein „Konzept für den Schutz scheinlich anzusehen. der Schweinswale vor Schallbelastungen bei der Er­ richtung von Offshore-Windparks in der deutschen Der BLANO Expertenkreis „Munition im Meer“ unter Nordsee (Schallschutzkonzept)“ veröffentlicht, in Vorsitz Schleswig-Holsteins erfasst und beschreibt dem für impulsartige Rammungen Grenzwerte fest­ unter anderem die räumliche Belastung der deut­ gelegt sind. Auch für die Ostsee wird zurzeit seitens schen Nord- und Ostsee mit Kampfmitteln sowohl des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz der Küstengewässer als auch der Gebiete der deut­ und nukleare Sicherheit ein Schallschutzkonzept schen AWZ von Nord- und Ostsee. Die damals be­ entwickelt, das die Besonderheiten der räumlichen kannten Gebiete mit Kampfmittelbelastung oder und ökologischen Situation der Ostsee berücksich­ dem begründeten Verdacht einer solchen Belastung tigt. wurden 2011 im Anhang 2 des Berichts „Munitions­ belastung der deutschen Meeresgewässer – Be­ Der Schweinswal gehört als Anhang IV-Art (FFH- standsaufnahme und Empfehlungen (Jahr 2011)“ Richtlinie) zu den streng geschützten Arten gemäß ausführlich dargestellt. § 7 Absatz 2 Nummer 14 b BNatSchG. Die Tötung oder Verletzung sowie auch die Störung der Tiere Seit dem 1. Januar 2013 nimmt die gemeinsame durch Lärm fallen unter die Verbotstatbestände des Leitstelle der Wasserschutzpolizei im Maritimen Si­ § 44 BNatSchG. Auch bei Fischen kann es in direk­ cherheitszentrum Cuxhaven (MSZ) Meldungen über ter Umgebung von sehr lauten Schallquellen zu Ver­ Ereignisse mit Fundmunition als „Zentrale Melde­ letzungen und Hörschäden kommen, bei geringeren stelle für Munition im Meer“ entgegen. Eine Zusam­ Schallpegeln zu Vergrämungen oder auch zu Mas­ menstellung der Meldungen ist Anhang der jährlich kierungen von relevanten Signalen (Orientierung, erscheinenden Berichte „Munitionsbelastung der Beute, innerartliche Kommunikation). Fischlaich ist deutschen Meeresgewässer – Entwicklungen und besonders gefährdet. Fortschritt“. Im Jahr 2018 wurden 376 Meldungen mit 3.840 Objekten aufgenommen. Munition Maritime Raumordnung Rund 1,6 Millionen Tonnen Munition lagern in den deutschen Teilen von Nord- und Ostsee. Der größte Mit Datum vom 23. Juli 2014 haben das Europäi­ Anteil stammt aus Versenkungen entbehrlich gewor­ sche Parlament und der Rat der Europäischen dener Waffen nach dem Krieg, die in dafür be­ Union eine Richtlinie zur Schaffung eines Rahmens stimmte Seegebiete eingebracht wurden oder auf für die maritime Raumplanung verabschiedet. An­ dem Weg dahin über Bord gegeben wurden. Einen lass ist die zunehmende Inanspruchnahme von weiteren, erheblichen Anteil haben blind gegangene Meeresraum für unterschiedliche, in erster Linie Granaten, Wasserbomben, Seeminen und andere

50

wirtschaftliche Zwecke sowie die vielfältigen Belas­ Gebiete wurden im zweiten Umsetzungsschritt tungen (Immissionen) der marinen Ökosysteme, die Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten ein integriertes Planungskonzept erfordern. Das (Artikel 6 HWRL) erstellt, die auf den Internetseiten BSH hat bereits mit Datum vom 21. September der Landesregierung einsehbar sind. 2009 einen Raumordnungsplan für die deutsche Aufbauend darauf waren Hochwasserrisikomanage­ AWZ in der Nordsee aufgestellt. Mit Datum vom 10. mentpläne (Artikel 7 HWRL) zu erarbeiten und zu Dezember 2009 folgte der Raumordnungsplan für veröffentlichen. die deutsche AWZ der Ostsee. Der Landesentwick­ lungsplan Schleswig-Holstein 2010 umfasst erst­ Im Zuge der Umsetzung des Hochwasserrisikoma­ mals auch den Bereich des schleswig-holsteini­ nagements folgen schen Küstengewässers und legt darin Ziele und • 2018 die Überprüfung und erforderlichenfalls die Grundsätze der maritimen Raumordnung fest. Die Aktualisierung der Bewertung des Hochwasserri­ Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen sikos, Land und Meer stellt dabei eine besondere Anforde­ • 2019 die Überprüfung und erforderlichenfalls die rung dar. Die Nutzungskonflikte sind hier planerisch Aktualisierung der Hochwassergefahren und im Rahmen einer Abwägung soweit wie möglich be­ –risikokarten sowie wältigt worden. • 2021 die Überprüfung und erforderlichenfalls die Aktualisierung der Hochwasserrisikomanage­ Die internationale Zusammenarbeit wird über die mentpläne. HELCOM- und OSPAR Abkommen sowie über die Trilaterale Regierungskooperation zum Schutz des Die ersten Hochwasserrisikomanagementpläne die­ Wattenmeeres, aber auch über die Beteiligungsver­ nen im Rahmen bestehender Zuständigkeiten und fahren nach der ESPOO-Konvention, möglich. rechtlicher Verpflichtungen als Grundlage für alle Planungen des Hochwasserrisikomanagements für 2.1.2.4 Hochwasserrisikomanagement und den ersten Umsetzungszeitraum von 2016 bis 2021. Küstenschutz Entsprechend den Anforderungen der HWRL und Seit dem 26. November 2007 ist die „Richtlinie des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sind in den 2007/60/EG über die Bewertung und das Manage­ Hochwasserrisikomanagementplänen angemes­ ment von Hochwasserrisiken“ (HWRL) der EU in sene Ziele festgelegt, wobei der Schwerpunkt auf Kraft. Ziel der Richtlinie ist es, einen Rahmen für die der Verringerung potenzieller hochwasserbedingter Bewertung und das Management von Hochwasser­ nachteiliger Folgen der oben genannten Kriterien risiken zur Verringerung hochwasserbedingten liegt. nachteiligen Folgen auf die menschliche Gesund­ heit, die Umwelt, das Kulturerbe und wirtschaftliche Die folgenden vier grundlegenden Ziele für das Tätigkeiten zu schaffen. Die HWRL verfolgt damit Hochwasserrisikomanagement sind anzustreben: den Zweck, durch einen grenzübergreifend abge­ • Vermeidung neuer Risiken im Hochwasserrisiko­ stimmten Hochwasserschutz in den Flussgebiets­ gebiet (im Vorfeld), einheiten, inklusive der Küstengebiete, die Hoch­ • Reduktion bestehender Risiken im Hochwasser­ wasserrisiken zu reduzieren und die Hochwasser­ risikogebiet (im Vorfeld), vorsorge sowie das Risikomanagement zu verbes­ • Reduktion nachteiliger Folgen während eines sern. Hochwassers und • Reduktion nachteiliger Folgen nach einem Hoch­ Als erster Umsetzungsschritt der Richtlinie wurden wasser. die Gebiete, bei denen davon auszugehen ist, dass „ein potenziell signifikantes Hochwasserrisiko be­ Um die festgelegten angemessenen Ziele für das steht oder für wahrscheinlich gehalten werden Hochwasserrisikomanagement erreichen zu kön­ kann“, bestimmt (Artikel 4 und 5 HWRL). Für diese

51

nen, werden für jede Flussgebietseinheit Maßnah­ zwischen den oberirdischen Gewässern und Bin­ men benannt, die alle Aspekte des Hochwasserrisi­ nendeichen oder sonstigen Hochwasserschutzanla­ komanagements berücksichtigen: gen, die nach dem Wasserrecht per Legaldefinition • Vermeidung (hochwasserbedingter nachteiliger als Überschwemmungsgebiet festgesetzt sind sowie Folgen), die in § 76 Absatz 1 Satz 1 WHG bezeichneten • Schutz (vor Hochwasser), sonstigen Gebiete. Im Planungsraum liegen Über­ • Vorsorge (für den Hochwasserfall), einschließ­ schwemmungsgebiete über die Legaldefinition vor. lich Hochwasservorhersagen und Frühwarnsys­ Küstenschutz temen, • Regeneration und Überprüfung/Erkenntnisse so­ Im Planungsraum leben zum Zeitpunkt des ersten wie Hochwasserrisikomanagements etwa 97.400 Men­ 2 • Sonstiges. schen in 1.597 km potenziell signifikanten Küsten­ hochwasserrisikogebieten. Die von Flusshochwas­ Im Sinne der Richtlinie bezieht ein nachhaltiges ser und Küstenhochwasser bedrohten Gebiete sind Hochwasserrisikomanagement alle Phasen des in Abbildung 9: Hochwasserrisikogebiete: Fluss- Hochwasserrisikomanagement-Zyklus vor, während und Küstenhochwasser dargestellt (HW 200 (§§ 73, und nach einem Hochwasserereignis mit ein. 74 WHG bzw. Art. 6 HWRL)). Insgesamt steht das Hochwasserrisikomanagement Diese Gebiete werden unter anderem durch 220 Ki­ in Wechselwirkung mit anderen EU-Richtlinien. lometer Landesschutzdeiche und 64 Kilometer Re­ Nach Vorgaben der Europäischen Kommission sind gionaldeiche vor Sturmfluten geschützt. Deiche, bei der Erarbeitung der Hochwasserrisikomanage­ Dämme und Vorlandarbeiten schützen Menschen, mentpläne weitere EU-Richtlinien zu beachten. Im ihre Siedlungen und Wirtschaftsgüter vor Hochwas­ Rahmen der Abstimmung wurden unter anderem ser und Sturmfluten. Dabei hat der Küstenschutz in auch die Ziele der FFH-Richtlinie berücksichtigt. der Abwägung Vorrang vor anderen Belangen. Deshalb werden im Hinblick auf weitere umweltpoli­ Auch im Nationalpark (Kapitel 4.2.2: Nationalpark tische Ziele gemeinsame Synergien im Sinne eines Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Weltna­ „Win-Win-Ansatzes“ genutzt, um eine effiziente und turerbe) gilt der Grundsatz, dass Maßnahmen des sinnvolle Nutzung von Ressourcen zu gewährleis­ Küstenschutzes einschließlich der Vorlandsicherung ten. nicht eingeschränkt werden. Die im „Generalplan Die von Flusshochwasser und Küstenhochwasser Küstenschutz des Landes Schleswig-Holstein – bedrohten Gebiete (HW 200) sind in Abbildung 9: Fortschreibung 2012“ vorgesehenen Schutzmaß­ Hochwasserrisikogebiete: Fluss- und Küstenhoch­ nahmen an der Festlandküste und den vorgelager­ wasser dargestellt. ten Inseln und Halligen stellen den Schutz der Küs­ ten vor Hochwasser und Sturmfluten sicher. Für den Flusshochwasser (Binnenhochwasserschutz) Bereich der Nordsee gilt es gemäß der Wattenmeer­ Durch Rechtsverordnung werden die innerhalb der strategie 2100 (siehe Erläuterungen, Kapitel 4: Kli­ Risikogebiete oder der nach § 73 Absatz 5 Satz 2 mawandel). Bereits ist heute darauf zu achten, dass Nummer 1 WHG zugeordneten Gebiete, mindestens Küstenschutzmaßnahmen einem Sedimentmangel die Gebiete in denen ein Hochwasserereignis statis­ im Wattenmeer keinen Vorschub leisten. Im Aus­ tisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist und die nahmefall kann es jedoch auch aus naturschutz­ zur Hochwasserentlastung und Rückhaltung bean­ fachlicher Sicht sinnvoll sein, das Material aus der spruchten Gebiete, festgesetzt. Nähe der Maßnahme zu entnehmen, zum Beispiel

Hierzu gehören die durch Rechtsverordnung festge­ um die erforderlichen Transportstrecken signifikant setzten Überschwemmungsgebiete und die Gebiete zu verringern. In diesem Fall wäre die lokale Ent­ nahme durch externe Sedimentzugabe an der Wat­

52

tenmeer-Außenküste, wie in der Strategie empfoh­ res und als Kulturraum der Menschen, die Gewähr­ len, zu kompensieren. leistung der dynamischen Entwicklungsmöglichkei­ ten der charakteristischen Wattenmeerstrukturen Maßnahmen des Küstenschutzes können auch und Lebensräume sowie der Erhalt der ökologi­ dazu beitragen küstennahe Niederungsflächen öko­ schen Funktionen des Wattenmeeres. logisch aufzuwerten. Einen entsprechenden Ansatz verfolgt die Rückverlegung der Ostseedeiche im Be­ Damit hat nicht nur der Betrag des möglichen Mee­ reich der Geltinger Birk und des Kleinen Noores auf resspiegelanstieges, sondern insbesondere auch der Halbinsel Holnis. die Bandbreite der Projektionen zugenommen. Für das Land Schleswig-Holstein stellt diese Unschärfe Klimafolgenanpassung im Bereich Küstenschutz eine erhebliche Herausforderung hinsichtlich einer Der Klimawandel führt zu einem beschleunigten vorsorglichen und gleichzeitig kosteneffizienten Meeresspiegelanstieg. Im fünften Klimabericht des Küstenschutzstrategie dar. Um der Unsicherheit zu UNO Klimagremiums IPCC (2013) werden Werte begegnen, hat Schleswig-Holstein ein neues Kon­ zwischen etwa 0,3 Meter und 0,9 Meter für den zu zept für Deichverstärkungen entwickelt (MELUR, erwartenden Meeresspiegelanstieg zwischen 2000 2013). Wenn ein Landesschutzdeich die Sicher­ bis 2100 angegeben. Es existieren jedoch Veröf­ heitsstandards nicht mehr erfüllt und verstärkt wer­ fentlichungen, die einen wesentlich höheren Mee­ den muss, wird bei der Bemessung zunächst ein resspiegelanstieg prognostizieren. Aktuelle Projekti­ Klimazuschlag in Höhe von 0,5 Meter aufgeschla­ onen liegen zwischen 0,5 Meter und 1,4 Meter bis gen. Zusätzlich wird die Außenböschung des Dei­ zum Jahre 2100. In der Folge werden die Küsten ches abgeflacht und die Deichkrone verbreitert. und Küstenschutzanlagen künftig erhöhten hydrolo­ Dadurch wird eine Baureserve geschaffen. Wenn gischen Belastungen ausgesetzt sein. der Meeresspiegelanstieg höher als 0,5 Meter aus­

Mit der Strategie Wattenmeer 2100 hat sich die fällt, kann dem neuen Deich ohne größeren Auf­ Küstenschutz- und Nationalparkverwaltung des Lan­ wand eine so genannte Deichkappe aufgesetzt wer­ des Schleswig-Holstein gemeinsam mit Vertretern den. In zwei Bauphasen kann auf diese Weise mit aus nichtstaatlichen Organisationen für den Bereich dem Konzept der „Klimadeiche“ einem Meeresspie­ der schleswig-holsteinischen Westküste mit den Fol­ gelanstieg von bis zu 1,5 Meter ohne Sicherheits­ gen des Klimawandels für diese Region intensiv verluste für die Bevölkerung begegnet werden. Die auseinandergesetzt. In dem Bericht werden strategi­ für diese Klimafolgenanpassungsmaßnahmen erfor­ sche Überlegungen zur Erhaltung der natürlichen derlichen Flächen sind von neuen baulichen Anla­ Lebensräume und Lebensbedingungen im Watten­ gen freizuhalten. Entsprechend dürfen gemäß § 80 meer und zur Gewährleistung der Sicherheit der Absatz 1 Nummer 1 Landeswassergesetz Schles­ Küstenbewohner bei einem beschleunigten Meeres­ wig-Holstein (LWG) bauliche Anlagen in einer Ent­ spiegelanstieg angestellt. fernung bis zu 50 Metern landwärts vom Fußpunkt der Innenböschung von Landesschutzdeichen und Ziel des Landes ist es, das Wattenmeer in seiner bis zu 25 Metern vom Fußpunkt der Innenböschung Einzigartigkeit und seiner charakteristischen Dyna­ von Regionaldeichen nicht errichtet oder wesentlich mik entsprechend der Nationalparkzielsetzung, der geändert werden. Auf die Regelungen des § 35 Weltnaturerbeanerkennung und in seiner Funktion LNatSchG wird an dieser Stelle hingewiesen. für den Schutz der Küste als auch für den Men­ schen zu bewahren. Zu den langfristigen Entwick­ Darüber hinaus muss infolge des Meeresspiegelan­ lungszielen gehören dabei der Erhalt der Schutz­ stiegs mittel- bis langfristig mit verstärktem Küsten­ funktion des Wattenmeeres als Energie- und Um­ abbruch gerechnet werden. Im Sinne der Küstensi­ wandlungszone. Dazu zählen auch die Inseln und cherung ist ein Küstenstreifen von neuen Nutzun­ Halligen als wesentliche Strukturen des Wattenmee­ gen freizuhalten, um somit zusätzliche Schäden in­

53

folge von Küstenabbruch zu verhindern. Entspre­ einer durchschnittlichen Jahressumme von über 900 chend dürfen gemäß § 80 Absatz 1 Nummer 3 LWG Millimetern erreicht. Es handelt sich hierbei um die bauliche Anlagen in einer Entfernung bis zu 150 höchsten Jahressummen, die innerhalb Schleswig- Metern landwärts von der oberen Böschungskante Holsteins im Bezugszeitraum gemessen wurden. eines Steilufers oder vom seewärtigen Fußpunkt ei­ Zur Ostsee hin sinken die Jahressummen auf rund ner Düne oder eines Strandwalles nicht errichtet o­ 800-830 Millimeter ab. der wesentlich geändert werden. Darüber hinaus sind kleinklimatische, lokale Ein­ 2.1.3 Klima und Klimawandel flüsse wirksam, die sich insbesondere in Abhängig­ keit der natürlichen und nutzungsbedingten Stand­ Das Klima hat wesentliche Auswirkungen auf die ortfaktoren ergeben. Sie üben einen besonderen natürliche Vegetation, die Verbreitung der Tier- und Einfluss auf die Tier- und Pflanzenwelt aus. Mesokli­ Pflanzenarten, die Gewässer, den Boden und sei­ matisch wirken sich im Planungsraum der Einfluss nen Wasserhaushalt. Das Klima in Schleswig-Hol­ der Seeklimate, der Schutz der Höhenzüge des öst­ stein wird maßgeblich durch die Lage zwischen den lichen Hügellandes sowie die Wassermassen von zwei Meeren geprägt und ist als gemäßigtes, Nord- und Ostsee aus, so dass von einem ozeani­ feucht-temperiertes, ozeanisches Klima zu bezeich­ sch bestimmten Klima mit teilweise kontinentalem nen. Klimadaten lassen trotz des vorherrschend at­ Einfluss gesprochen werden kann. lantischen Einflusses im Planungsraum spezielle re­ gional-klimatische Besonderheiten erkennen. Diese Kleinklimatische Unterschiede werden wesentlich Klimabezirke lassen sich wie folgt grob einteilen: durch die folgenden Faktoren bestimmt: • Nordfriesische Inseln und Seemarschen, • Oberflächengestalt, • Geest und westliches Hügelland, • Hangneigung und Exposition, • zentrales Angeln und • relative Höhenunterschiede und absolute Hö­ • Ostseeküste. henlage sowie • Nutzungs- und Vegetationsstrukturen. Die Mitteltemperaturen5 im Planungsraum erreichen im Januar mit plus 1,7 Grad Celsius in den nordsee­ Diese beeinflussen Bildung, Abfluss oder auch An­ nahen Bereichen die höchsten Werte in Schleswig- sammlung von lokal entstehender Kaltluft, Windsys­ Holstein. Im nördlichen Bereich um Flensburg liegen teme, Inversionen oder auch Nebelbildungen. die Mittelwerte im Januar bei 1,5 Grad Celsius und Kleinklimatische Besonderheiten treten insbeson­ im Bereich um Schleswig mit 1,3 Grad Celsius et­ dere als was tiefer. • ausgeglichene Waldinnenklimate, Im Juli betragen die monatlichen Mitteltemperaturen • Windberuhigung und Verschattung im Wirkungs­ im Raum Schleswig 16,9 Grad Celsius (niedrigster bereich von Wald- und Gehölzrändern sowie Mittelwert Schleswig-Holsteins). Sie steigen im Be­ Knicks, reich um Flensburg auf 17,1 Grad Celsius. An der • höhere Wärmeeinstrahlung, Speicherung und Nordseeküste auf der Halbinsel Eiderstedt liegen verzögerte Wärmeabgabe auf versiegelten Flä­ diese Werte bei 17,4 Grad Celsius. chen insbesondere in baulich verdichteten Sied­ lungsgebieten, Bei den Niederschlägen sind ebenfalls regionale • reduzierter Luftaustausch in Tälern und durch Unterschiede festzustellen. Von rund 750 Millime­ eine stark überhöhte Bebauung gekennzeich­ tern im Bereich der nordfriesischen Inseln steigen nete Bereiche, sie kontinuierlich auf Werte von bis zu 860 Millime­ • extreme Windverhältnisse an der Nordseeküste tern im Bereich der Hohen Geest/Vorgeest an. Die und in der offenen Agrarlandschaft, höchsten Werte werden im Bereich Mittelangeln mit

5 langjähriges Mittel (1981-2010) nach Aufzeichnungen des DWD

54

• höhere Neigung zu Nebelbildung in Feuchtge­ stoppen. bieten sowie Die Auswirkungen des Klimawandels lassen sich für • kleinräumige Land - See - Windsysteme in den Schleswig-Holstein wie folgt zusammenfassen: Küstenbereichen bei Strahlungswetterlagen und in abgeschwächtem Maße im Uferbereich der In den Jahren von 1951 bis 2010 hat sich die durch­ größeren Binnengewässer schnittliche Temperatur in Schleswig-Holstein im Jahresmittel um etwa 1,3 Grad Celsius erwärmt6. Im auf. Kleinklimatische Besonderheiten im innerstädti­ jahreszeitlichen Vergleich fällt die bisherige Erwär­ schen Bereich sind in Abhängigkeit der Bebauungs­ mung im Frühjahr und Winter am stärksten aus, wo­ dichte zu sehen. bei die winterliche Erwärmung nicht überall signifi­ Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit kant ist. Im Herbst ist die Erwärmung bisher am der Menschen werden wesentlich von den meteoro­ schwächsten. Die Sonnenscheindauer hat in Nord­ logischen Umweltbedingungen beeinflusst. Im Pla­ deutschland in diesem Zeitraum leicht zugenom­ nungsraum spricht man von dem sogenannten men. Reizklima. Dieses zeichnet sich durch erhöhte Reiz­ Für die Jahressummen des Niederschlages7 zeigt faktoren wie Wind, UV-Strahlung, Temperatur und das Gebietsmittel für Schleswig-Holstein in den letz­ Luftfeuchtigkeit aus. Auf Grund dieser reizstarken ten Jahren einen ansteigenden Trend. Das höchste Klimastufe befinden sich im Planungsraum mehrere Flächenmittel für Schleswig-Holstein wurde 1998 mit Bäder und Erholungsorte mit heilklimatischer Wir­ 1.041 Millimetern (Liter/m²) ermittelt, während im kung für den Menschen. Jahr 1959 mit 478 Millimetern der niedrigste Wert Klimawandel auftrat. Das 30-jährige Mittel 1961-1990 beträgt 788 Millimeter. Im Bezugszeitraum 1981 bis 2010 er­ Der fünfte Sachstandsbericht des IPCC-Synthese­ rechnet sich für Schleswig-Holstein ein Mittel von berichts kommt zu dem Schluss, dass die Erwär­ 823 Millimetern. Im Trend gibt es für das nördlichste mung des Klimasystems eindeutig ist und der Bundesland im Zeitraum 1881 bis 2014 einen Zu­ menschliche Einfluss die Hauptursache der beo­ wachs in der Jahressumme von rund 120 Millime­ bachteten Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhun­ tern. Auf die Jahreszeiten bezogen tragen insbeson­ derts war. Dabei sind insbesondere die so genann­ dere der Winter und der Herbst zu dieser Zunahme ten Treibhausgase (THG) von Bedeutung, zu denen bei, im Einzelnen etwa +55 Millimeter im Winter, unter anderem Kohlenstoffdioxid (CO2) zählt. CO2 +30 Millimeter im Herbst, +20 Millimeter im Sommer entsteht bei verschiedenen Verbrennungsprozessen und +15 Millimeter im Frühjahr. und auch bei Freisetzungen zum Beispiel durch Ent­ wässerungsmaßnahmen aus dem Kohlenstoffspei­ Für die Windgeschwindigkeiten konnte bislang kein cher Boden. eindeutiger Trend nachgewiesen werden, was unter anderem auf die starken Schwankungen zurückzu­ Ziel der internationalen Klimaschutzpolitik gegen führen ist. den Klimawandel ist das „Zwei-Grad-Ziel“, also der Vorsatz, die globale Erwärmung auf zwei Grad Cel­ Für die zukünftige Entwicklung werden insbeson­ sius gegenüber dem Niveau vor Beginn der Industri­ dere zur Lufttemperatur eindeutige Aussagen ge­ alisierung zu begrenzen (IPCC, 2014). Ende 2015 troffen. Die Entwicklungen der vergangenen Jahre wurde auf der UN-Klimakonferenz in Paris jedoch zeigen sehr deutliche Übereinstimmungen mit den eine neue Vereinbarung festgelegt, die dieses Vor­ bisher durchgeführten Trendberechnungen der un­ haben weiter verschärfte. 195 Staaten unterzeich­ terschiedlichen Szenarien. Daraus kann geschlos­ neten einen Klimavertrag, der das Ziel festsetzt, den sen werden, dass die Erwärmung der letzten 30 Temperaturanstieg bereits bei 1,5 Grad Celsius zu

6 Sachstandsbericht des IPCC – Syntheseberichts 7 Standarddatensatz coastDat-1 für S-H und HH

55

Jahre als Vorzeichen für die zu erwartende zukünf­ • eine Zunahme der Hitzewellen (mehr als drei tige Erwärmung gewertet werden kann. Bei der Ent­ Tage). wicklung der Niederschläge bestehen hingegen Un­ Die Abbildung 10: Temperaturveränderungen und terschiede zwischen den bisherigen Trends der letz­ Abbildung 11: Niederschlagsveränderungen zeigen ten 30 Jahre und den Trends der Szenarien. Wäh­ jeweils die projizierten Veränderungen auf der Basis rend die Szenarien auf eine sommerliche Nieder­ des mittleren Emissionsszenarios (IPCC Szenario schlagsabnahme hindeuten, zeigen die Trends der A1B) gegenüber dem Basiszeitraum von 2010 letzten 30 Jahre eine Niederschlagszunahme. Bei (WETTREG, 2010)8. So wird demnach der Sommer den Winterniederschlägen wird in den Szenarien mit beispielsweise im Projektionszeitraum 2021 bis einer weiteren Erhöhung gerechnet. Auch wenn sich 2050 um rund ein Grad Celsius wärmer. Aufgrund bei den bisher berechneten Trends und Prognosen der geringen Fläche und der vergleichsweise gerin­ für die Zukunft noch erhebliche Unsicherheiten zei­ gen Höhenunterschiede in Schleswig-Holstein gibt gen, so ist nach dem derzeitigen Stand der Klima­ es keine großen Temperaturunterschiede im Land. forschung davon auszugehen, dass in allen drei Bis 2100 ist eine deutliche Steigerung der Tempera­ Planungsräumen des Landes mittel- bis langfristig turen zu erkennen. Im Norden sind die Temperatu­ mit einer Veränderung des Klimas zu rechnen ist. ren geringfügig niedriger als im Süden des Landes. Die gilt umso mehr, je deutlicher das weltweit ge­ Dieses Muster ist auch im Winter erkennbar. steckte „Zwei-Grad-Ziel“ nicht erreicht werden kann.

Der CO2- Ausstoß ist seit 1990 nahezu linear um 60 Die Niederschläge nehmen im Projektionszeitraum Prozent gestiegen. Damit wird es im Hinblick auf die 2071 bis 2100 im Sommer deutlich ab, am stärksten möglichen Szenarien immer wahrscheinlicher, dass im Norden von Schleswig-Holstein, während sie im bis zum Jahr 2100 das „Worst-Case-Szenario“ ein­ Winter stärker zunehmen. Auch hier zeigt sich eine treten wird. Das bedeutet für Schleswig-Holstein: Differenzierung. An der Ostseeküste und in einem • heftige Hitzewellen (vermehrt Tage mit mehr als Streifen auf der Linie Kiel - Hamburg zeigen die 30 Grad Celsius), Grafiken der Abbildung 11: Niederschlagsverände­ • eine Zunahme der Starkregenereignisse, rungen die deutlichsten Niederschlagsveränderun­ • ein Rückgang der Frosttage, gen. • eine Zunahme der „Tropennächte“ (nachts wär­ mer als 20 Grad Celsius) sowie

8 WETTREG: WETTerlagen-basierte REGionalisierungs­ Verfahren zur Errechnung von Klimavariablen methode – ist ein in Deutschland entwickeltes statistisches

56

Abbildung 10: Temperaturveränderungen (Modellrechnung WETTREG 2010, LLUR, 2010 auf Grundlage von Daten des Deutschen Wetterdienstes)

Abbildung 11: Niederschlagsveränderungen (Modellrechnung WETTREG 2010, LLUR, 2010 auf Grundlage von Daten des Deutschen Wetterdienstes)

57

In der von der Bundesregierung bereits 2008 aufge­ Auswirkungen des Klimawandels legten „Deutschen Anpassungsstrategie an den Kli­ Der zu erwartende Klimawandel wird zu Verände­ mawandel“ (DAS) kommt dem Schutz des Bodens rungen in der Verbreitung und dem Vorkommen von eine besondere Bedeutung zu. Flora und Fauna sowie deren Lebensräumen füh­ Böden nehmen Einfluss auf den Wasserhaushalt ei­ ren. Die prognostizierten Veränderungen bezüglich ner Landschaft, so dass dem Boden und seinem der Niederschlagsverteilung werden sich insbeson­ Wasserhaushalt eine Schlüsselfunktion zukommt. dere auf Feuchtgebiete, die auf Gewässer oder be­ Weiterhin sind der Erhalt und die Stärkung von An­ stimmte Grundwasserstände angewiesen sind, ne­ passungsstrategien natürlicher Systeme übergeord­ gativ auswirken. Abnehmende Bodenfeuchte der netes Ziel der DAS. obersten Bodenschicht und sinkende Grundwasser­ stände aufgrund verminderter Niederschläge im Angesichts der Veränderungen, die auf Pflanzen Sommer können dazu führen, dass einzelne Öko­ und Tiere zukommen werden, sind räumliche As­ systeme periodisch austrocknen. Auch Ökosysteme pekte wie die Flächengröße von Schutzgebieten, der trockenen Standorte wie Dünen und Magerwie­ der Lebensraumverbund aber auch die Qualität die­ sen werden Veränderungen in ihrer Artenzusam­ ser Räume zur Entwicklung stabiler und ausrei­ mensetzung aufgrund der zu erwartenden zuneh­ chend großer Populationsgrößen von hoher Bedeu­ menden Niederschläge erfahren. tung.

Die zu erwartenden Temperaturerhöhungen werden Entscheidend ist auch die Rücknahme verschiede­ großräumig zu einer Ausbreitung von Arten in Rich­ ner (bisheriger) Stressfaktoren, wie die Verkleine­ tung kühlerer Klimate führen. Eine Wanderung der rung und Verinselung von Lebensräumen, die Eu­ Fische in kältere Gewässer ist bereits seit einigen trophierung der Landschaft einschließlich der Ge­ Jahren zu beobachten. Für den Vogelzug werden wässer, die Anreicherung von Schadstoffen in Bö­ eine frühere Rückkehr in die Brutgebiete sowie ein den und Gewässern sowie Maßnahmen des Ge­ späterer Aufbruch in die Winterquartiere die Folge wässerschutzes, durch welche Gewässer natürlich sein. Es wird sich ein früherer Blühbeginn diverser entwickelt werden und Wasser in den Talräumen Pflanzen sowie ein früherer Brut- und Laichbeginn zurückgehalten wird. Derartige Maßnahmen dienen verschiedener Vögel und Amphibien einstellen. Stei­ dem Klimaschutz bzw. vermindern die Folgen des gende Temperaturen werden so einen signifikanten Klimawandels. Einfluss auf die Lebenszyklen vieler Arten haben. Kohlenstoffreiche Böden, insbesondere Moorböden, Um auf Veränderungen reagieren zu können, ist die tragen durch ihre Entwässerung zur Erhöhung der Mobilität sowie die Anpassungsfähigkeit der Arten Treibhausgasemissionen bei. Andererseits können und die Möglichkeit sich als Population wieder neu (Land-) Ökosysteme nur durch die Humusbildung zu etablieren entscheidend. Es werden nicht nur aktiv dazu beitragen als Kohlenstoffsenke zu fungie­ einzelne Arten, sondern ganze Lebensgemeinschaf­ ren. ten betroffen sein. Der Verlust einzelner oder meh­ Ein Beitrag zur Reduzierung des atmosphärischen rerer Arten sowie die Einwanderung neuer Arten CO2-Anteils ist dessen Festlegung durch die pflanz­ werden sich auf die Interaktionen von Lebensge­ liche Assimilation. Da insbesondere die Vegetation meinschaften auswirken. Arten mit kleinen Populati­ feuchter und nasser Standorte in der Lage ist ver­ onsgrößen und geringem Ausbreitungspotenzial, hältnismäßig große Mengen Kohlenstoff zu spei­ Spezialisten und in ihrem Bestand gefährdete Arten chern, kommt der Erhaltung von Feuchtgebieten so­ könnten verstärkt betroffen sein. Die klimatischen wie der Wiederherstellung potenzieller Feuchtge­ Veränderungen können eine Beschleunigung ihres biete eine große Bedeutung zu. Als weitere Klima­ Rückgangs bewirken. schutzmaßnahme sind die Neuwaldbildung sowie der Erhalt und die funktionale Aufwertung des

58

Knicknetzes anzusehen (siehe auch Kapitel 4.1.7: tungsziele des FFH-Gebietes sicher ausgeschlos­ Klimaschutz und Klimafolgenanpassung). sen werden können. Als Bewertungslage gilt das 2.1.4 Luft Critical Loads (CL) Konzept. Dieses enthält Höchst­ werte für Stickstoffdepositionen verschiedener Le­ Die Luftqualität ist eine wichtige Ausgangsgröße für bensräume, zum Beispiel fünf bis zehn Kilogramm Veränderungen von Boden, Wasser, Klima, Arten N/ha/a für Hochmoore und 15 bis 20 Kilogramm und Biotope. Sie beeinflusst darüber hinaus auch N/ha/a für Wälder. Diese Werte sind in Schleswig- die landschaftsgebundene Erholung. Holstein bereits durch die Vorbelastung überschrit­

Wichtige Indikatoren für den Umfang der Luftver­ ten. Werden jedoch die CL-Werte bereits durch die schmutzung sind Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffdi­ Vorbelastung deutlich überschritten, ist prinzipiell oxid (NO2), Ozon (O3) und Schwebstaub. Diese jede Zusatzbelastung mit dem Erhaltungsziel unver­ Luftschadstoffe werden automatisch an verschiede­ einbar und deshalb erheblich. Dann ist im Rahmen nen Stellen von der Lufthygienischen Überwachung einer durchzuführenden FFH-Verträglichkeitsprü­ Schleswig-Holstein gemessen und die Messwerte fung gutachterlich und gebietsbezogen nachzuwei­ stündlich aktualisiert im Internet veröffentlicht. sen, dass es durch das Vorhaben nicht zu einer er­ heblichen Beeinträchtigung der gebietsspezifischen Die Grundbelastung der Luft durch Schadstoffe ist Erhaltungsziele kommt. Weitere Ausführungen im Planungsraum, wie insgesamt in Schleswig-Hol­ macht Kapitel 4.2.4: Natura 2000. stein, relativ gering. Erhöhte Werte für Stickstoffdi­ oxid treten grundsätzlich an verkehrsexponierten Angaben zur Schadstoffbelastung können den Ver­ Standorten und damit auch an entsprechenden Stel­ öffentlichungen im Internetauftritt der Landesregie­ len des Planungsraumes auf. rung entnommen werden. Sie werden ebenfalls in Jahresübersichten zusammengefasst. Daten zur N- Es gehört grundsätzlich zu den Aufgaben der Land­ Depositon werden in S-H nicht erhoben. Entspre­ schaftsplanung, Lösungsansätze zur Senkung von chende Daten zur Hintergrundbelastung werden Schadstoffbelastungen zu entwickeln. Notwendige vom Umweltbundesamt zur Verfügung gestellt. Maßnahmen können beispielsweise Grünzäsuren und regionale Grünverbindungen sein (siehe Kapitel 2.1.5 Lärm

5.1: Siedlung und Verkehr). Lärm kann besonders empfindliche Bereiche wie

In der Vergangenheit ist es nur vereinzelt zu gering­ Wohn-, Klinik-, Kur- und Erholungsgebiete sowie für fügigen Überschreitungen des zum Schutz empfind­ den Naturschutz bedeutsame Bereiche erheblich licher Bevölkerungsgruppen festgelegten Informati­ beeinträchtigen. Diese Bereiche sollen von Anlagen onsschwellenwertes für Ozon (180 Mikrogramm pro mit störenden Wirkungen auf die Umgebung mög­ Kubikmeter Außenluft) gekommen. Auch der auf EU lichst freigehalten werden. Bei raumbedeutsamen Ebene zum Schutz der Vegetation festgelegte Ziel­ Planungen und Maßnahmen sollen die hierfür vor­ wert9 wird eingehalten. gesehenen Flächen einander so zugeordnet wer­ den, dass schädliche Umwelteinwirkungen durch Critical Loads Lärm auf die ausschließlich oder überwiegend dem Von Vorhaben verursachte Stickstoffemissionen Wohnen dienenden Gebiete und auf sonstige sind grundsätzlich geeignet, stickstoffempfindliche schutzbedürftige Gebiete, wie unter dem Gesichts­ Lebensraumtypen zu beeinträchtigen. Treten bei punkt des Naturschutzes besonders wertvolle oder Vorhaben Stickstoffemissionen auf und können sie besonders empfindliche Gebiete, so weit wie mög­ auf ein FFH-Gebiet einwirken, ist zunächst zu prü­ lich vermieden werden. Unvermeidbare Belastun­ fen, ob erhebliche Beeinträchtigungen der Erhal­ gen können durch abgestimmte Nutzungsregelun­

9 18.000 Mikrogramm pro Kubikmeter Außenluft pro Stunde für den Zeitraum von Mai bis Juli, gemittelt über fünf Jahre

59

gen oder geeignete technische Maßnahmen be­ (Stand 2017) in Ihren Lärmaktionsplänen mit unter­ grenzt werden. Soweit kommt nicht nur dem aktiven schiedlicher Verbindlichkeit festgesetzt. Lärmkarten Lärmschutz, sondern bereits der planenden Vor­ können den Veröffentlichungen im Internetauftritt sorge besondere Bedeutung für die Gewährleistung der Landesregierung entnommen werden. eines hohen Gesundheits- und Umweltschutzni­ Vögel und Verkehrslärm veaus zu. Neue Erkenntnisse über Auswirkungen von Stra­ Mit der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung ßenlärm auf die Avifauna und Maßnahmen zu ihrer und Bekämpfung von Umgebungslärm, umgesetzt Bewältigung werden in der Arbeitshilfe „Vögel und in § 47 a-f BImSchG, wurde ein Konzept vorgege­ Straßenverkehr – Ausgabe 2010“ dargelegt. Anfra­ ben, Lärmauswirkungen zu erfassen und ihnen ent­ gen und Korrespondenz sind an das Bundesminis­ gegenzuwirken. Die wesentlichen Elemente sind: terium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) • die Ermittlung der Belastung durch strategische oder an das Kieler Institut für Landschaftsökologie Lärmkarten und zu richten. Der Schlussbericht steht auf der Internet­ • die Bewertung und – soweit erforderlich – die seite BMVI zur Verfügung. Vermeidung oder Verminderung von Belastun­ gen durch Aktionspläne. 2.1.6 Lebensräume

Im Planungsraum wurden bei der Lärmkartierung Die heutige Verteilung der unterschiedlichen Nut­ 2017 bei 25.000 Menschen und einer Fläche von zungs- und Biotoptypen unterscheidet sich erheblich 140 km² Belastungen über 55 dB(A) LDEN festge­ von einer natürlichen, vom Menschen nicht oder stellt (über 24 Stunden gemittelt). kaum beeinflussten Landschaft. Dabei sind Land­ wirtschaft, Siedlung und Verkehr diejenigen Nutzun­ Gemeinden regeln mit Lärmaktionsplänen auf gen, welche die natürlichen Verhältnisse am stärks­ Grundlage der Lärmkarten insbesondere für Haupt­ ten beeinflussen. verkehrsstraßen Lärmprobleme und Lärmauswir­ kungen. Ziel von Lärmaktionsplänen ist auch, ruhige In Folge dieser Landschaftsveränderungen sind in Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schütz­ Schleswig-Holstein die natürlichen Biotope fast voll­ ten. Von Gemeinden festgesetzte ruhige Gebiete ständig verschwunden und ein sehr hoher Anteil der sind als planungsrechtliche Festsetzung von ande­ naturnahen Biotope derzeit in seinem Bestand als ren Planungsträgern bei ihren Planungen zu berück­ (stark) gefährdet einzustufen. Ehemalige landwirt­ sichtigen. Bei der Auswahl dieser Gebiete, vor allem schaftliche Grenzertragsstandorte stellen für den Ar­ aufgrund akustischer Kriterien, kommen beispiels­ ten- und Biotopschutz besonders wertvolle Kulturbi­ weise Parkanlagen, naturnahe Freiräume und grö­ otope dar. Auf Grund ihrer geringen Ertragsfähigkeit ßere Waldbereiche in Frage. Oftmals nehmen Ge­ werden diese jedoch im Rahmen heutiger landwirt­ meinden bei der Festsetzung ruhiger Gebiete auch schaftlicher Praxis oft nicht mehr genutzt. Dadurch, Bezug auf andere Schutzgebiete, wie beispiels­ oder auch durch Intensivierung, gehen diese Le­ weise Landschaftsschutzgebiete. Die ruhigen Ge­ bensräume für die dort vorkommenden Arten verlo­ biete sollen dabei den tatsächlichen Bedarf an Erho­ ren. In der Agrarlandschaft gehen darüber hinaus in lungsflächen abbilden. Sie dienen dem Gesund­ vielen Teilen des Landes nach wie vor kleinflächige heitsschutz und bieten Rückzugsmöglichkeiten. Die und punktuelle Landschaftsstrukturelemente verlo­ Erhaltungsfestsetzung der ruhigen Gebiete dient da­ ren. Auch in der Forstwirtschaft haben Waldbau­ mit gleichermaßen auch der Umsetzung der Ziele maßnahmen zu Veränderungen der natürlichen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Waldformationen einhergehend mit Verlusten natür­ licher Strukturen geführt. Des Weiteren gefährden Im Planungsraum haben 13 Gemeinden 46 ruhige Veränderungen des Naturhaushaltes, wie beispiels­ Gebiete mit Flächen von insgesamt etwa 66 km² weise Eingriffe in den Wasserhaushalt oder zuneh­ mend auch die Folgen des Klimawandels, die noch

60

vorhandenen naturnahen Lebensräume. chen über einen entsprechenden Schutz, eine ent­ sprechende Wiederherstellung und Entwicklung der Die aktuell laufende landesweite Biotopkartierung Lebensräume/Habitate. Daher werden im Folgen­ wird bis 2020 diesbezüglich aktuelle Daten liefern. den die Biotope zusammen mit den in ihnen vor­ Deutschlandweit müssen 64,9 Prozent der unter­ kommenden wesentlichen typischen und wertge­ schiedenen Biotoptypen (ohne „technische“ Bio­ benden Arten bespielhaft dargestellt. Näheres zum toptypen) als mindestens „gefährdet“ oder bereits Erhaltungszustand, der Prognose des zu erwwar­ als „vollständig vernichtet“ gelten; 3,5 Prozent befin­ tenden Zustands und zum besonderen Handlungs­ den sich auf der „Vorwarnliste“. Hinsichtlich der Ent­ erfordernis siehe im entsprechenden Kapitel 1.1. im wicklungstendenzen ist die Situation bei den offe­ Erläuterungsband. nen terrestrischen Biotoptypen besonders kritisch. Hier hat der bereits 2006 sehr hohe Anteil von Bio­ Das heutige Verteilungsmuster der unterschiedli­ toptypen mit negativer Entwicklungstendenz noch chen Nutzungs- und Biotoptypen unterscheidet sich einmal deutlich zugenommen (2006: 67,6 Prozent; erheblich von einer natürlichen, vom Menschen

2016: 80,1 Prozent) (FINCK ET AL, 2017). Wegen der nicht oder nur wenig beeinflussten Landschaft. besonderen Bedeutung der FFH- und Vogelschutz­ 2.1.6.1 Marine Lebensräume und Ästuarien richtlinie werden die dort aufgeführten Lebensräume (Lebensraumtypen = LRT) und Arten im Folgenden Die marinen Lebensräume im Planungsraum umfas­ besonders hervorgehoben. sen die ständig unter Wasser liegenden Teile von Nord- und Ostsee und die vegetationsfreien Wattflä­ Bewertungen (basierend auf Daten von 2007 bis chen von Nord- und Ostsee einschließlich der 2012) des Erhaltungszustandes der in Schleswig- Schlei sowie das Eiderästuar. Holstein vorkommenden Lebensraumtypen und Ar­ ten der FFH- und Vogelschutz-Richtlinie bestätigen Während die Nordsee als offenes Randmeer des landesweit für etwa 60 Prozent der FFH-Arten und Atlantischen Ozeans über einen ungehinderten rund 88 Prozent der Lebensraumtypen einen un­ Wasseraustausch verfügt, ist das Brackwasser- und günstigen Erhaltungszustand (siehe Kapitel 2.1.7: Binnenmeer Ostsee ausschließlich über Belte und Schutzgebiete und -objekte sowie Erläuterungen, den Sund mit der Nordsee verbunden. Die westliche Kapitel 1.1 Lebensräume). Deutschlandweit sind bei Ostsee, zu der auch der Ostseebereich des Pla­ einem Vergleich mit der Situation vor 12 Jahren von nungsraumes I gehört, ist daher wichtig für den etwa 250 Brutvogelarten bei rund 25 Prozent die Salzwassereinstrom und die Verbreitung mariner Ar­ Bestände (sehr) stark zurückgegangen. ten aus dem Kattegat in die Ostsee.

Nach der Biodiversitätsstrategie der Europäischen Seit jeher macht sich der Mensch die Küstengewäs­ Kommission für das Jahr 2020 sollen europaweit im ser zu Nutze, indem er sie als Nahrungs- und Res­ Vergleich zu den Ergebnissen aus dem Bericht ge­ sourcenquelle sowie als Verkehrsweg nutzt. Bis mäß Artikel 17 FFH-Richtlinie für den Zeitraum 2001 zum Beginn des letzten Jahrhunderts wurden die bis 2006 im Rahmen der FFH-Richtlinie 100 Prozent Meere als unerschöpfliche Rohstoffquelle angese­ mehr Lebensraumbewertungen und 50 Prozent hen. Erst in der jüngeren Vergangenheit kam es mehr Artenbewertungen einen verbesserten Zu­ durch intensivierte Nutzungen, zunehmende Stoffe­ stand zeigen. Im Rahmen der Vogelschutzrichtlinie inträge und andere menschliche Einflüsse zu einer sollen 50 Prozent mehr Artenbewertungen einen deutlich erkennbaren Verschlechterung des Zu­ stabilen oder verbesserten Zustand zeigen (siehe stands. Seit den 70er -Jahren wurde daher in zu­ Kapitel 4.2.4: Natura 2000). nehmendem Maße durch gesetzliche Bestimmun­ gen und internationale Übereinkommen der Schutz Die Sicherung und die Wiederherstellung von Popu­ der Meere vorangetrieben (siehe Kapitel 4.1.8: Mee­ lationen der wild lebenden Arten erfolgt im Wesentli­ resschutz). Aufgrund der Lage zwischen Nord- und Ostsee trägt Schleswig-Holstein eine besondere

61

Verantwortung zum Schutz beider Meere. mehrjähriger großer Braunalgen sind Vertreter der Gattung Fucus, wie Blasentang, Sägetang und Spi­ Verbreitung Nordsee: Weite Bereiche der Küsten­ raltang oder sogenannte Laminarien, wie Fingertang gewässer werden von vegetationsfreiem Schlick-, oder Zuckertang. Röhrentang, das vom Aussterben Sand- und Mischwatt (LRT 1140) eingenommen, bedrohte Krause Rotblatt und der in unbekanntem das von Prielen durchzogen ist und an ausgedehnte Ausmaß gefährdete Flügel-Seeampfer gehören hin­ Flachwasserbereiche (LRT 1160) grenzt. Im Pla­ gegen zu den großen Rotalgen. nungsraum sind die im nordfriesischen Wattenmeer großflächig auftretenden Seegraswiesen von beson­ Ein Beispiel großer Grünalgen ist der weit verbrei­ derer Bedeutung, da diese mehr als zwei Drittel des tete Gewöhnliche Meersalat. Die im Brackwasser Gesamtbestandes des Wattenmeeres ausmachen. der Ostsee vorkommenden Armleuchteralgen wei­ In tieferen Meeresbereichen befinden sich Sand­ sen zwar einige Merkmale der Grünalgen auf, bilden bänke (LRT 1110). Ein Beispiel hierfür ist die im äu­ taxonomisch gesehen jedoch eine eigenständige ßeren Grenzbereich des Küstenmeeres liegende Gruppe. Amrumbank. Nur vereinzelt und kleinräumig kom­ Durch zunehmende Nährstoffkonzentrationen in men biogene Riffe (LRT 1170) als Muschelbank vor, Nord- und Ostsee wird ein verstärktes Wachstum wie beispielsweise südlich von Sylt und südlich der kurzlebiger Algenarten, wie frei im Wasser treibende Hallig Gröde. Am Südrand des Planungsraumes Mikroalgen und sessile Fadenalgen, gefördert. grenzt mit der Eidermündung ein größeres Ästuar Mehrjährige („perennierende“) Arten sind dagegen (LRT 1130) an. Trotz seiner anthropogenen Über­ an nährstoffärmere Bedingungen angepasst und formung durch die Errichtung des Eidersperrwerkes werden aufgrund der zunehmenden Konkurrenz treten hier noch typische Brackwasserbiotope auf. durch kurzlebige Algen verdrängt. Die Lebensräume der vegetationsbestandenen Wat­ ten, der Strandseen und der Nordfriesischen Au­ Seegräser sind, gemeinsam mit den Salden, die ßensände werden in Kapitel 2.1.6.2 abgehandelt. einzigen Vertreter der Blütenpflanzen in den mari­ nen Lebensräumen Schleswig-Holsteins. Sie sind Verbreitung Ostsee: Aufgrund des geringen Gezei­ mit den Arten Echtes Seegras und dem selteneren teneinflusses sind Wattflächen hier erheblich klein­ Zwerg-Seegras vertreten. Die von ihnen in flachen flächiger als im Wattenmeer der Nordsee bzw. tre­ Küstengewässern ausgebildeten Seegraswiesen, ten in Form der Windwatten auf. Relativ ausge­ wie sie im Flachwasser des Nordfriesischen Watten­ dehnte Windwattflächen (LRT 1140) fallen bei star­ meeres oder vor der Geltinger Birk vorkommen, ken Westwindlagen im Bereich der Schlei trocken. stellen artenreiche Lebensräume von hoher ökologi­ Großflächige Flachwasserbereiche (LRT 1160) be­ scher Bedeutung dar. In der Nordsee breiten sich finden sich schwerpunktmäßig in der Geltinger diese Lebensräume aktuell wieder aus. Bucht, im Bereich Mittelgrund, Osbekgrund sowie im Mündungsbereich der Schlei. Einige der kleinsten Organismen sind Auslöser ei­ nes der größten Naturschauspiele der Meere; Biolu­ Neben überspülten Sandbänken (LRT 1110) kom­ mineszierende Mikroorganismen aus der Gruppe men auch ausgedehnte Seegraswiesen, hochwer­ der Dinoflagellaten verursachen das sogenannte tige Seetangbestände und Steinriffe, hier überwie­ Meeresleuchten. gend in Form von Unterwasser-Blockfeldern (LRT 1170 aber auch biogene Riffe), vor. Den Flachwas­ Säugetiere: Das nordfriesische Wattenmeer ist Le­ serbereichen kommt eine besondere Bedeutung als bensraum für Kegelrobben und Seehunde. Mit den Refugium des in der Ostsee stark gefährdeten ausgedehnten trockenfallenden Sandbänken und – Schweinswales zu. platen, die als Liege- und Wurfplätze genutzt wer­ den, hat der Planungsraum I eine internationale Pflanzenarten: Der größte Teil der marinen Pflan­ Verantwortung für die Bestände dieser Meeressäu­ zenwelt wird von Algen geprägt. Bekannte Beispiele

62

ger. Während Seehunde stärker verbreitet sind, be­ Seelachs, Scholle, Seezunge und Europäischer Aal. findet sich die gegenwärtig einzige Kegelrobbenko­ Der Aal gehört zu den stark bedrohten Arten. Daher lonie Nordfrieslands auf dem Jungnamensand und wurden sowohl EU- als auch landesrechtliche Rege­ den Knobsänden westlich von Amrum. In der lungen getroffen und Maßnahmen ergriffen, um den schleswig-holsteinischen Ostsee sind von beiden Schutz des Aales zu verbessern. Zu den bedrohten Arten keine reproduzierenden Vorkommen bekannt. Arten gehören auch Schellfisch und Dornhai sowie weitere unbekannte Arten wie der Glattrochen, Der Schweinswal hingegen kommt sowohl in den Nord10- und Ostseeschnäpel, Seestichling und flachen Küstengewässern der Nordsee als auch mit Stechrochen. Das Meerneunauge gehört nicht zu Populationen in der Ostsee vor. Westlich der Insel den Fischen, sondern zu den Rundmäulern und ist Sylt befindet sich ein bedeutendes Kalbungs- und in Schleswig-Holstein stark gefährdet. Andere Arten Aufzuchtgebiet dieser Meeressäugerart, weswegen wie der Atlantische Lachs, der Stör sowie der Mai­ hier innerhalb des Nationalparks Schleswig-Holstei­ fisch gelten in der deutschen Nord- und Ostsee als nisches Wattenmeer ein Walschutzgebiet ausgewie­ verschollen. Durch Wiederansiedlungsprojekte lau­ sen wurde. Die Art gilt sowohl in der Nord- als auch fen derzeit Bemühungen einige dieser Arten wieder in der Ostsee als stark gefährdet (Erhaltungszu­ anzusiedeln (siehe Kapitel 2.1.6.3: Binnengewäs­ stand im Sinne der FFH-RL: ungünstig (Nordsee: ser). unzureichend; Ostsee: schlecht)). Weichtiere: Zwei der wohl bekanntesten Beispiele Vögel: Die Küstenlebensräume sind Nahrungsraum für Molluskenarten sind die Miesmuschel und die und Rast- bzw. Überwinterungsgebiet für viele See- eingebürgerte Pazifische Felsenauster, die beide im und Küstenvögel. Limikolen, wie Austernfischer, nordfriesischen Wattenmeer fischereiwirtschaftlich Kiebitzregenpfeifer, Säbelschnäbler und der in genutzt werden. Letztere entstammt ursprünglich Schleswig-Holstein vom Aussterben bedrohte Stein­ dem Pazifik und breitete sich durch Austernkulturen wälzer durchstochern die Wattflächen auf der Suche in Europa aus. Im Wattenmeer wurde sie zunächst nach Nahrung. Herings-, Mantel- und Lachmöwen in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts in nutzen Wattflächen, Strandsäume und Küstenge­ den Niederlanden- und in den achtziger Jahren im wässer der Nord- und Ostsee ebenfalls als Nah­ nordfriesischen Wattenmeer eingeführt. Die Europä­ rungsgrund. Meeresenten wie Eider-, Eis- und Trau­ ische Auster wächst erheblich langsamer als ihre erente halten sich außerhalb der Brutzeit überwie­ Verwandte aus dem Pazifik. Sie ist empfindlicher gend auf dem Meer auf, wo sie nach Muscheln, gegenüber Gewässerverunreinigung, gemäß der Krebsen, Weichtieren und kleinen Fischen tauchen. Roten Liste (BfN 2013) vom Aussterben bedroht Sowohl für die Eider- als auch für die Trauerente hat und hierzulande praktisch verschollen. Weniger be­ das nordfriesische Wattenmeer eine wichtige Be­ kannt sind zum Beispiel die bedrohten Muschelarten deutung als Mauserplatz. Seetaucher wie Pracht- Große Pfeffermuschel, Islandmuschel und die Kalk- und Sterntaucher sind ebenfalls Vogelarten der Plattmuschel. Das Vorkommen der einst weit ver­ Freiwasserzone und nutzen die Küstengewässer breiteten Wellhornschnecken (Vorkommen nur in des Planungsraumes als Zugkorridor und zum Über­ der Nordsee) und Nordischen Purpurschnecken ist wintern. schadstoffbedingt seit den 70er-Jahren erheblich Fische: Die marinen Lebensräume sind zudem be­ zurückgegangen. Beide Arten gelten heute als stark kannt für ihre vielfältige Fischfauna. Ein Teil dieser gefährdet. Arten wird fischereiwirtschaftlich genutzt. Dazu ge­ Weitere Wirbellose: Nord- und Ostsee stellen zu­ hören unter anderem Makrele, Hering, Kabeljau,

10 Der Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrhynus) ist als anzusprechen und entspricht der Listung im Anhang II der ausgestorben eingestuft. Die vorhandene Nordsee­ FFH-Richtlinie. schnäpelpopulation ist insoweit als Coregonus maraena

63

dem einen Lebensraum für eine große Zahl wirbel­ • die Gewährleistung der natürlichen Ausbreitung loser Tiere dar. Hierzu zählen Krebse, wie die in lee­ sowie Wanderungen von Arten. Eine besondere ren Schneckenhäusern lebenden Einsiedlerkrebse, Bedeutung haben dabei Räume, die für wan­ Strandkrabben und der Taschenkrebs, von der dernde bzw. ziehende Arten als Flug- bzw. Wan­ Krabbenfischerei genutzte Nordseegarnele und die derkorridore zwischen ökologisch wichtigen Ge­ zu den Stachelhäutern gehörenden Seeigel und bieten (Nahrungs-, Aufenthalts-, Rast-, Aufzucht- Seesterne. Brut- und Mausergebieten) dienen. • Reduzierung der Nähr- und Schadstoffeinträge Ziele: Oberste Ziele für den effektiven Schutz der in die Meeresumwelt sowie die Reduzierung der Meeresorganismen sind eine nachhaltige Fischerei Gefährdung durch toxische Substanzen, unter und eine deutliche Reduzierung der Nähr- und anderem aus verklappten Kampfmitteln, Schadstoff- sowie der Mülleinträge in die Meere. Im • die Vermeidung/Minimierung von Lärmemissio­ Rahmen von WRRL, MSRL, den regionalen Mee­ nen bei baulichen Maßnahmen, Sprengungen resschutzübereinkommen OSPAR und HELCOM, von Kampfmitteln, seismischen Untersuchungen der Trilateralen Wattenmeerkooperation sowie auf oder militärischen Manövern, nationaler Ebene beschlossene Maßnahmen und • Minimierung der räumlichen und zeitlichen Be­ Ziele sind konsequent umzusetzen. Weitere Ziele einträchtigungen während und nach der Ent­ sind: nahme nicht lebender Ressourcen (insbeson­ • die Reduzierung der Beeinträchtigung benthi­ dere marine Sedimente für Küstenschutzzwe­ scher Lebensräume, cke) kann unter anderem durch die Anwendung • die Reduzierung der Menge an Beifang, insbe­ des umweltverträglichsten Entnahmeverfahrens sondere von marinen Säugetieren (hier vor al­ und ein entsprechendes Management der Ent­ lem Schweinswal) und Seevögeln, nahmeflächen erfolgen. • Erhöhung des Anteils an nutzungsfreien Berei­ • Der generelle Schutz der marinen Lebensräume, chen in den Meeresgewässern als Refugien für wobei sich dieser stärker am Ökosystemansatz Meeressäuger, Fische und andere Organismen und an dem Vorsorge- und Verursacherprinzip sowie zur Regeneration benthischer Lebens­ orientieren soll sowie räume, • eine enge Abstimmung zwischen den verschie­ • Schutz der wenigen, noch vorhandenen Riff­ denen Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee standorte, erfolgen soll.

64

Abbildung 12: Lockere Steinfelder, Rotalgenkomplex und einzelne Seegrashorste, Kalkgrund vor Gelting (Foto: ©sub­ maris)

2.1.6.2 Küstenlebensräume der Planungsraum I zudem einen bedeutenden An­ teil der größten zusammenhängenden Wattland­ Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Mee­ schaft der Welt ein. Die Ostseeküste des Planungs­ ren, wird maßgeblich durch seine Küsten charakteri­ raumes wird hingegen besonders durch Steilküsten, siert. Zu den Küstenbereichen zählen die Wattflä­ Strandwalllandschaften und die Schlei charakteri­ chen auf der Wasserseite, die sich anschließenden siert. Aufgrund des hohen Anteils unterschiedlicher Salzwiesen und Strände bis hin zu den Braundünen Lebensräume mit komplexen Lebensgemeinschaf­ und Steilküsten auf der Landseite. Auch die Strand­ ten kommt dem Planungsraum eine besondere Ver­ seen (Lagunen) werden den Küstenbereichen zuge­ antwortung zum Schutz der naturnahen Küstenle­ ordnet. Dauerhaft von Wasser bedeckte Bereiche bensräume zu. und Ästuarien werden in Kapitel 2.1.6.1: Marine Le­ bensräume und Ästuarien beschrieben. Alle Küstenlebensräume haben gemein, dass sie durch die Wirkung von Wind, Wellen, den Wechsel Der Planungsraum umfasst mit der Nordseeküste von Niedrig- und Hochwasser sowie vom Einfluss von der dänischen Grenze bis zur Eider (einschließ­ des salzhaltigen Meerwassers gestaltet werden. Bei lich der Halligen, Außensände und Küsten der In­ den Küstenlebensräumen handelt es sich um dyna­ seln) sowie der Ostseeküste von Flensburg bis Kap­ mische Extremstandorte, die einer Vielzahl von spe­ peln einen bedeutenden Teil der Küsten des Lan­ zialisierten und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten des. Mit dem Nordfriesischen Wattenmeer schließt

65

als Lebensraum dienen. Während in der zweiten (LRT 1220) geprägt. Allein an der Ostseeküste des Hälfte des vergangenen Jahrhunderts die Abnahme Planungsraumes ist der Biotoptyp Strandwall auf von Flächen mit natürlicher Küstendynamik im Fo­ etwa 18 Kilometern Länge erfasst worden. Strand­ kus des Naturschutzes stand, sind in jüngerer Zeit walllandschaften und Nehrungshaken finden sich an auch die Folgen des Klimawandels sowie des dar­ der Nordsee beispielsweise im Norden und Süden aus resultierenden Meeresspiegelanstiegs in das von Amrum sowie an der Ostsee auf der Halbinsel Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Holnis, der Geltinger Birk oder bei Oehe- Schleimünde. Vor der Umsetzung aktiver Küstenschutzmaßnah­ men unterlagen die Küsten Schleswig-Holsteins ei­ Während die mitunter groben Substrate der Strand­ ner ständigen Dynamik. Durch den Beginn des wälle durch das Wasser transportiert werden, bilden Deichbaus und Maßnahmen zur Landgewinnung sich durch Windverwehung Dünen. Diese Küstendü­ vor rund 1.000 Jahren wurde diese Dynamik zuneh­ nen stellen nährstoffarme Lebensräume dar, die ab­ mend eingeschränkt. Die Küstenschutzmaßnahmen hängig von ihrem Entwicklungsstadium in unter­ und die dadurch möglich gewordene Nutzung ehe­ schiedlichem Maße durch Wind, Salzeinfluss und mals naturbelassener Flächen für Siedlungen, extreme hydrologische Bedingungen geprägt sind. Landwirtschaft und Tourismus haben in der jünge­ Je nach ihrer vegetations- und bodenkundlichen ren Vergangenheit schließlich dazu geführt, dass Entwicklung unterscheidet man zwischen Primär- der Anteil an natürlichen, artenreichen Lebensräu­ (LRT 2110), Weiß- (LRT 2120), Grau- (prioritärer men stark abgenommen hat und die verbliebenen LRT 2130) und Braundünen. Je nach Ausbildung Flächen aufgrund von intensiver Nutzung oft erheb­ der Vegetation lassen sich die Braundünen im Pla­ lich beeinträchtigt werden. nungsraum I weiter einteilen in Ausprägungen mit Krähenbeere (prioritärer LRT 2140), Besenheide Verbreitung: Steilküsten (LRT 1230) prägen im (prioritärer LRT 2150) und Kriechweide (LRT 2170) Planungsraum I lokal die Nordseeküste von Sylt, sowie bewaldete Dünen (LRT 2180). Die verschie­ Amrum und Föhr sowie große Teile der Ostseeküs­ denen Stadien der Braundünen lassen sich in den tenlinie. Die Steilküsten im Planungsraum liegen weitläufigen Dünenlandschaften der Nordseeküste vorwiegend im Bereich von Geschiebelehmen und vor Sankt Peter-Ording, auf Amrum und auf Sylt be­ zeichnen sich durch einen hohen Strukturreichtum sichtigen. Zwischen den Dünen bilden sich oftmals mit Pionierstandorten, Quellen und kleinteiligen vermoorte Dünentäler (LRT 2190), die einen beson­ Substratvariationen bei hoher Luftfeuchtigkeit aus. ders hohen Artenreichtum aufweisen. Im Planungs­ Insgesamt weisen sie einen hohen Natürlichkeits­ raum findet man diese noch auf Sylt und Amrum so­ grad auf und stellen Rückzugsgebiete für gefähr­ wie im verarmten Zustand vor Sankt Peter-Ording. dete Arten dar. Felsküsten sind im Planungsraum, Küstendünenlandschaften sind im Planungsraum mit Ausnahme von Teilen des Morsumkliffs auf Sylt, fast ausschließlich auf die Westküste beschränkt nicht vertreten. Am Fuß der Steilküsten kommt es und wurden im Rahmen der landesweiten Biotop­ durch Abbrüche typischerweise zur Bildung steinrei­ kartierung auf einer Fläche von mehr als 4.200 Hek­ cher Blockstrände, wie beispielsweise an der Ost­ tar erfasst. Ihre Entstehung ist in Nordfriesland im­ see bei Falshöft. Das feinere Abbruchmaterial wird mer an das Vorkommen von Sandplaten oder aus­ mit der Meeresströmung weitertransportiert und la­ gedehnten Nehrungen gebunden. gert sich im Zuge des Küstenausgleichs an anderer Stelle in Form von Ausgleichsküsten mit Nehrungs­ Den Übergang zwischen Meer und Dünen bzw. haken oder Strandwällen wieder ab. Strandwälle Strandwällen nehmen Sandstrände ein. Diese üben können bis zu drei Metern hoch werden. Im Bereich seit jeher eine besondere Attraktivität auf die Men­ der Spülsäume (LRT 1210) werden diese durch schen aus und sind bis auf wenige Ausnahmen eine einjährige Vegetation, etwas höher gelegen stark durch touristische Nutzung geprägt. Wenig ge­ durch eine mehrjährige Vegetation der Kiesstrände störte Sandstrände befinden sich an der Nordsee,

66

beispielsweise an abgelegenen Strandabschnitten insel Holnis, im Bereich Langballigau) sowie klein­ der Inseln (zum Beispiel Kniepsand/Amrum, flächig eingebunden in Salzwiesenkomplexe und Nösse/Sylt) oder an der Ostsee innerhalb von Na­ Strandsituationen der Nordseeküste. Sie sind ent­ turschutzgebieten der Küste (zum Beispiel Geltinger weder teilweise oder vollständig vom Meer abge­ Birk, Oehe-Schleimünde). Als einzigartige allein von trennt, werden durch einen eingeschränkten, meist der natürlichen Dynamik geprägte Lebensräume der episodischen Wasseraustausch geprägt und kön­ Küste gelten die Außensände von Japsand, Sü­ nen zeitweise trockenfallen. deroogsand, Norderoogsand sowie die Außensände Pflanzenarten: Die Küstenlebensräume weisen vor Eiderstedt und Amrum. eine hohe Vielfalt an oftmals bedrohten, hoch spezi­ Im Deichvorland erstrecken sich großflächige Salz­ alisierten Pflanzenarten auf. Von besonders hoher wiesen (LRT 1330). Diese liegen zum überwiegen­ Struktur- und Artenvielfalt sind die Salzwiesen der den Teil an der Nordsee und reichen vom Bereich Nordseeküste. Typische Arten in der Quellerzone, oberhalb des mittleren Tidehochwassers bis zur also im Übergang zum Watt, sind der namenge­ Sturmflutlinie. Dort folgen sie in der Sukzession den bende Queller, das Schlickgras und die Strand- Quellerfluren (LRT 1310) und Schlickgrasbeständen Sode. In der Sukzessionsreihe folgen typische Arten (LRT 1320) des oberen Wattsaums. Salzwiesen der unteren Salzwiese, der sogenannten Andel­ können sehr struktur- und artenreich sein. An der zone. Hierzu zählen unter anderem Andelgras, Nordseeküste liegen sie fast vollständig in Natur­ Meer-Dreizack, Strand-Aster und Strandflieder. schutzgebieten oder im Nationalpark Schleswig-Hol­ Diese werden schließlich von Arten der oberen steinisches Wattenmeer. Eine regionale Besonder­ Salzwiese wie Rot-Schwingel, Strand-Wegerich, heit stellen im Planungsraum die von Ameisenhau­ Strand-Grasnelke und Strandquecke abgelöst. Her­ fen durchsetzten „Buckelweiden“ dar. Diese gibt es vorzuheben ist das autochthone Vorkommen des beispielsweise noch auf den Halligen Langeneß und sonst auf den Mittelmeerraum beschränkten Vogel­ Hooge sowie auf Amrum. Weite Bereiche der Salz­ fuß-Klees auf einem Deich vor Sankt Peter-Ording. wiesen im Nationalpark werden nicht mehr genutzt. Typische Halophyten der Strandwalllandschaften an Jedoch werden insbesondere die deichnahen Berei­ der Ostsee sind Meerkohl, Stranddistel und Strand­ che der Salzwiesen aus Gründen des Küstenschut­ platterbse. Eine floristische Besonderheit ist das der zes überwiegend intensiv mit Schafen beweidet und Kleinen Sumpfbinse an der Schlei als eines der sind dementsprechend struktur- und artenärmer bundesweit letzten Vorkommen dieser Art. Die Ve­ ausgebildet. An der Ostseeküste des Planungsrau­ getation der, entlang der Ostsee weit verbreiteten, mes gibt es nur wenige verbliebene Reliktvorkom­ Steilküsten ist wiederum oft sehr vielseitig und von men von Salzwiesen, wie beispielsweise in der Gel­ Biotopen der Hang-, wie Schluchtwäldern, quelliger tinger Birk, bei oder auf der Halbinsel Bereiche, Trockenrasen und Ruderalfluren geprägt. Reesholm. Salzwiesen an der Ostseeküste sind Beispiele besonders typischer Pflanzenarten sind durch die Beweidung von Brackwasser-Hochstau­ hier Stängellose Schlüsselblume, Wald-Habichts­ denriedern oder -röhrichten entstanden, weshalb sie kraut, Breitblättrige Glockenblume, Huflattich und sich bei ausbleibenden Pflegemaßnahmen wieder Kleinblütige Königskerze oder Moose, wie das zu solchen entwickeln würden. Ausgedehnte Brack­ Große Kranzmoos. wasserröhrichte gibt es im Planungsraum an natürli­ chen Standorten entlang der Schlei, während sie an Vorkommen von Dünenformationen beschränken der Nordsee nur lokal (beispielsweise im Beltringha­ sich im Planungsraum I weitgehend auf die Nord­ rder Koog) als Sekundärvegetation zu finden sind. seeküste. Während die jungen, von Strandhafer und Strandroggen dominierten Primärdünen nur wenige Strandseen (LRT 1150) kommen im Planungsraum bedrohte Pflanzenarten aufweisen, stellen die älte­ an der Ostseeküste vor (zum Beispiel auf der Halb­ ren Grau- und Braundünen und insbesondere die

67

Dünentäler ausgesprochen artenreiche Lebens­ (zum Beispiel Brand-, Fluss- und Küstensee­ räume dar. Neben Arten, wie Heidekraut, Glocken- schwalbe) sowie einige Entenvögel (zum Beispiel und Rosmarinheide wachsen hier hochgradig be­ Brandgans). Der Säbelschnäbler kommt hauptsäch­ drohte Arten, wie Pfriemen-Mastkraut, Zwerg-Binse, lich an der Festlandsküste mit vorgelagerten Zwerg-Lein, Zwerg-Gauchheil, Weichwurz, Mond- Schlickwattflächen vor. Besonders für diese Art hat Rautenfarn, Königsfarn oder Sumpf-Bärlapp. das Wattenmeer eine herausragende Bedeutung, weil dort ein Großteil der nordwesteuropäischen Po­ Säugetiere: Sowohl Seehunde als auch Kegelrob­ pulation brütet. Hervorzuheben sind auch die Brut­ ben sind für Ruhezeiten, den Haarwechsel und ins­ bestände des Seeregenpfeifers im Beltringharder besondere zur Aufzucht ihrer Jungen auf trockenfal­ und Rickelsbüller Koog und des Löfflers auf den lende Sandbänke angewiesen. Mit den ausgedehn­ Halligen und auf Föhr. Die Zwergseeschwalbe brü­ ten Sandbänken und Sandplaten spielt der Pla­ tet an der Nordsee noch auf der Hallig Hooge, an nungsraum eine bedeutende Rolle für die deut­ den Stränden von Amrum, Föhr und Sylt sowie auf schen Bestände dieser Meeressäuger. Während den Außensänden. Die landesweit einzige Kolonie Seehunde weiter verbreitet sind, befindet sich die der Brandseeschwalbe befindet sich auf der Hallig gegenwärtig einzige Kegelrobbenkolonie des Pla­ Norderoog. Ein typisches Brutgebiet von Silber- und nungsraumes auf den Knobsänden westlich von Heringsmöwe sind die Amrumer Dünen. Amrum. Auch die Ostseeküste im Planungsraum I hat eine Vögel: Die Nordseeküste des Planungsraumes I hat hohe avifaunistische Bedeutung. Bedeutende Rast- mit dem angrenzenden Wattenmeer, den Sandpla­ und Brutgebiete für Meeresvögel befinden sich auf ten, Salzwiesen und Dünen eine im weltweiten der Geltinger Birk oder im Gebiet Oehe- Maßstab hohe Bedeutung für Rast- und Brutvögel. Schleimünde und bieten Arten wie Zwergsee­ Millionen rastender Gänse, Enten, Limikolen, Mö­ schwalbe, Gänsesäger, Mittelsäger und Rotschen­ wen und Seeschwalben halten sich im Laufe eines kel einen Lebensraum. Eine typische Art der Steil­ Jahres in der Küstenregion der Nordsee auf. Dazu küsten ist die Uferschwalbe. Eine herausragende gehören beispielsweise Ringelgänse, Weißwangen­ Bedeutung haben die Flachwasserzonen der Ost­ gänse, Knutts, Alpenstrandläufer, Pfuhlschnepfen see für überwinternde Meeresenten (Eider-, Trauer-, und Kiebitzregenpfeifer. Sie rasten hier vor allem im Eisente) sowie die Schlei für Tauchenten (Reiher-, Frühjahr und Herbst, um sich Fettreserven für ihre Tafel-, Schellente). langen Flüge in subarktische und arktische Brutge­ biete zwischen Nord-Sibirien und Nordost-Kanada Amphibien: Gewässer in den nassen Dünentäl­ bzw. in südliche Überwinterungsgebiete, die teil­ chen der Nordseeküste werden von der Kreuzkröte weise bis Südafrika reichen, anzufressen. Für die­ als Fortpflanzungsgewässer, die angrenzenden Dü­ sen riesigen Raum, der als Ostatlantischer Zugweg nenbereiche als Sommerlebensraum genutzt. bezeichnet wird, ist das Wattenmeer zentrale Dreh­ Insekten und Spinnen: Die Küstenlebensräume scheibe. Im Sommer dient das Wattenmeer für ei­ sind zudem Lebensraum einer Vielzahl hochspezia­ nige Enten- und Limikolenarten als Mauserplatz. lisierter Insektenarten. Ein bedeutendes Beispiel für Das Wattenmeer ist außerdem das bedeutendste die Schmetterlinge der Küsten ist die Sonneneule, Brutgebiet für Küstenvögel in Mitteleuropa. Aus­ deren Unterart Heliothis maritima warnecki mit schlaggebend hierfür ist das dichte Nebeneinander strenger Bindung an Feuchtheiden in Schleswig- nahrungsreicher Wattflächen und naturnaher Land­ Holstein nur noch an wenigen Stellen im Bereich flächen, die einer Vielzahl von Vögeln günstige Le­ der Nordseeküste vorkommt. Der Salzwieseneulen­ bensbedingungen bieten. Typische Brutvögel sind falter kommt endemisch in den Salzwiesen der Watvögel, wie Rotschenkel und Austernfischer, Mö­ Nordseeküste vor. Da die Populationen in Nordfries­ wen, wie Lach- und Silbermöwe, Seeschwalben land vermutlich einen bedeutenden Teil der Ge­ samtbestände ausmachen, trägt Schleswig-Holstein

68

für diese Art eine besondere internationale Verant­ der Meere zu verbinden. wortung. Eine internationale Erhaltungsverantwor­ • Künftig sollen die Nährstoffeinträge aus der tung trägt Schleswig-Holstein zudem für die an Landwirtschaft im Bereich der sensiblen Küsten­ Brackwasserröhrichte gebundene Brackwasser- lebensräume reduziert bzw. minimiert werden. Röhrichteule. Auch einige sowohl in Schleswig-Hol­ Hierzu soll eine auf den Lebenszyklus von Pflan­ stein als auch deutschlandweit vom Aussterben be­ zen und Tieren abgestimmte Landwirtschaft drohte Käferarten sind an den Küsten des Pla­ etabliert oder gegebenenfalls beibehalten wer­ nungsraumes anzutreffen. Dazu gehört der auf We­ den. gerich-Arten, wie den Strand-Wegerich spezialisier­ • Offene Dünenlebensräume im Bereich forstwirt­ ten Gall-Rüsselkäfer oder der Küsten-Sandlaufkä­ schaftlich genutzter Dünenstandorte sollen er­ fer. Beispiel einer typischerweise vorkommenden halten bzw. gefördert werden. Spinne ist die vom Aussterben bedrohte Strand- • Im Bereich der Küsten spielt auch die touristi­ Wolfsspinne. Sie gehört zu den größten Wolfsspin­ sche Nutzung eine entscheidende Rolle. So sol­ nen Mitteleuropas und besiedelt sandig-kiesige Ha­ len künftig Gefährdungen, die sich aus touristi­ bitate. schen aber auch städtebaulichen Nutzungen er­ geben, verringert oder vermieden werden. Vor Ziele: Oberziel für die Küstenlebensräume ist die allem Zerschneidungen durch bauliche Anlagen Erhaltung und Erweiterung der verbliebenen natur­ in den stark genutzten Bereichen der Nord- und nahen, dynamischen Bereiche mit ihren spezifi­ Ostseeküste sind zu vermeiden. schen Lebensgemeinschaften. Weitere Ziele sind: • Die Pufferzonen zwischen Abbruchkanten von • Ein möglichst naturnahes Wasserregime der bis­ Steilküsten und Verkehrs- und Siedlungsflächen lang nicht eingedeichten oder durch andere sollen künftig vor Überbauungen geschützt wer­ Maßnahmen überprägten Vorländer zu erhalten. den (siehe Kapitel 2.1.7: Schutzstreifen an Ge­ Zudem soll, soweit möglich, das natürliche Was­ wässern). serregime durch Rückdeichungen bzw. Rückfüh­ • Im Zusammenhang mit der zunehmenden touris­ rungen anderer Küstenschutzeinrichtungen wie­ tischen Nutzung der Küsten (Übergangsbereich derhergestellt werden. Strand/Meer) ist eine räumliche Steuerung zu­ • Die auf unnatürliche Weise vom Salzwasserein­ nehmend erforderlich. Hierzu gehört unter ande­ fluss des Meers abgetrennten Noore, Strand­ rem die Ausweisung von Bereichen für das seen und Kooggewässer an Nord- und Ostsee­ Wind- und Kite-Surfen sowie die Ausweisung küste sind wieder mit dem Salzwassereinfluss ungestörter Strandabschnitte.

69

Abbildung 13: Salzwiese mit Strandflieder und Strandbeifuß, Hooge (Foto: Jürgen Gemperlein)

Rinnen der heutigen Geest als auch in den Tälern 2.1.6.3 Binnengewässer der Moränen des Hügellandes gebildet. Seen hinge­ Schleswig-Holstein wird nicht nur durch seine Lage gen vor allem in den von Gletschern geformten zwischen den Meeren, sondern auch durch eine Hohlformen und Toteislöchern des Östlichen Hügel­ hohe Anzahl an Binnengewässern geprägt. Diese landes. Auch die Marsch war einst reich an natürli­ lassen sich unterteilen in Fließ- und Stillgewässer. chen Binnengewässern. Mit zunehmender Eindei­ Insbesondere naturnahe Fließ- und Stillgewässer chung und Entwässerung im Laufe der letzten 1.000 sowie ihre Ufervegetation weisen eine hohe Arten­ Jahre verschwanden diese jedoch weitgehend. Im vielfalt auf und sind daher von hoher naturschutz­ vergangenen Jahrhundert kam es insbesondere fachlicher Bedeutung. Uferbereiche und Auen bilden durch Wasserstandsabsenkungen, Regulierungen das Rückgrat des landesweiten Biotopverbundsys­ und zunehmenden Nähr- und Schadstoffeinträgen temes und spielen zudem eine wichtige Rolle als zu immer stärkeren Beeinträchtigungen der Gewäs­ Retentionsräume bei Hochwasserereignissen. ser. Folgen waren nicht nur im Planungsraum eine starke Reduzierung der Biodiversität und ein ver­ Auch für Naherholung, Tourismus und Fischerei mehrtes Auftreten von Hochwasserschäden, was in sind saubere Gewässer von hoher Bedeutung. Aus jüngerer Vergangenheit zu einem Umdenken führte diesen Gründen sind Schutz und Zustandsverbes­ und in die Verabschiedung der WRRL sowie der serung aller limnischen Gewässer von besonderer EU-Hochwasserrichtlinie mündete. Relevanz. Verbreitung und Zustand: Das Fließgewässernetz Die Lage und Verteilung der natürlichen Fließge­ des Planungsraumes umfasst eine Gesamtlänge wässer und Seen in Schleswig-Holstein sind Resul­ von rund 10.200 Kilometern, von denen jedoch nur tat der letzten Eiszeit. Fließgewässer haben sich so­ noch etwa 1.500 Kilometer als wenig ausgebaute wohl in den durch Schmelzwasser vorgeformten Bäche und Flüsse bezeichnet werden können. Das

70

Östliche Hügelland mit seiner Jungmoränenland­ Erdgeschichtlich bedingt kommen natürliche Stillge­ schaft und teilweise auch die Hohe Geest haben wässer im Norden Schleswig-Holsteins deutlich sel­ aufgrund ihres bewegten Reliefs unterschiedlich tener und kleinflächiger vor als im Osten und Süden schnell fließende, kies- und steingeprägte Bäche des Landes, weshalb ihr Schutz in diesem Landes­ hervorgebracht. Typisch sind hier Bäche in kleinen teil besonders relevant ist. Im Planungsraum wur­ bis mittelgroßen Niederungen, wie die Langballigau den insgesamt 80 Seen (> ein Hektar) erfasst. Die sowie Seeausflüsse, wie die Kielstau am Winderat­ meisten Seen liegen in ehemaligen Toteislöchern ter See. Sandige Gewässer mit Vermoorungen in des Östlichen Hügellands. Die Stillgewässer dieses den Tälern sind vor allem in den ausgedehnten Naturraumes sind von Natur aus vergleichsweise Sanderflächen der Vorgeest zu finden. Hochmoor­ nährstoffreich. Beispiele für Seen des Hügellands abflüsse und Niederungsgewässer leiten zu den von sind der Langsee, der Havetofter See und der Win­ Meeressedimenten geprägten Gewässern der Mar­ deratter See. Die Geest ist hingegen arm an Stillge­ schen über. Von besonderer Bedeutung ist hier die wässern. Als Beispiele sind hier der Gammelunder Eider-Treene-Sorge-Niederung. See sowie Altarme der Sorge (Alte Sorge-Schleife) und Treene zu nennen. In einigen Heidegebieten, Der Planungsraum erstreckt sich über die Flussge­ wie der Bordelumer und Langhorner Heide sowie bietseinheiten (FGE) Eider (Nordseezuflüsse) und südlich von Leck gibt es noch kleine, nährstoffarme Schlei-Trave (Ostseezuflüsse). An größeren Fließ­ Heideweiher. Hinzu kommen einige zum Teil ökolo­ gewässern der FGE Eider sind neben dem Unter­ gisch wertvolle Abbaugewässer in den Sandgruben lauf der Eider auch die Nebenflüsse Sorge und oder Torfstichen des Jardelunder und des Wilden Treene einschließlich ihrer Zuflüsse, wie beispiels­ Moors. Auch die Marsch weist nur wenige natürliche weise die Bollingstedter Au, die Jerrisbek, die Rhei­ Stillgewässer auf. Als Reste der ehemals ausge­ der Au und der Mühlenbach zu nennen. Weitere be­ dehnten Seenlandschaft der nordfriesischen Marsch deutende Fließgewässer in der FGE Eider sind die sind hier der Bottschlotter See sowie die Gewässer weitgehend kanalisierte Arlau sowie die in den im Gotteskoog zu nennen, die beide äußerst flach Bongsieler Kanal übergehende Soholmer Au. Ein und nährstoffreich sind. Weitere Gewässer sind die deutlich kleinerer Teil des Planungsraumes liegt im zum Teil noch brackwasserbeeinflussten Speicher­ Bereich der FGE Schlei-Trave. Naturnahe Ab­ gewässer im Beltringharder Koog, Hauke-Haien- schnitte finden sich hier noch in der Langballigau, Koog und Rantumbecken. Weiter verbreitet sind Lippingau, Au sowie im System der Ox­ hier die überwiegend aus mittelalterlichen Deichbrü­ bek/Wellspanger Au und der Füsinger Au. chen entstandenen Wehlen (zum Beispiel auf den Während der Zustand der Bäche nach den Kriterien nordfriesischen Inseln) und Kleingewässer, wie der WRRL im Hügelland (überwiegend FGE Schlei- Tränkekuhlen (insbesondere auf Eiderstedt), Mer­ Trave), zum Beispiel im System Oxbek/Wellspanger gelkuhlen (zum Beispiel bei Süderlügum) oder im Au/Füsinger Au noch vergleichsweise gut ist, befin­ Rahmen des Deichbaus entstandene Klei-Abbau­ den sich die Fließgewässer von Marsch und Geest gruben (siehe Kapitel 2.1.6.9: Agrarlandschaften). (FGE Eider) insgesamt in einem gestörten Zustand. Der Großteil der Binnengewässer gehört zu den In der Marsch sind heute fast alle der ehemals na­ LRT des Anhang I der FFH-Richtlinie. Im Bereich türlichen Fließgewässerläufe begradigt und stark re­ der Gewässerläufe gehören dazu die Fließgewässer guliert. Einen relativ guten Zustand weisen hier nur mit flutender Wasservegetation (LRT 3260). Als un­ noch die Treene mit einigen Zuflüssen und das Sys­ mittelbar zum Lebensraumkomplex der Fließgewäs­ tem Schafflunder Mühlenstrom/Soholmer Au/Bong­ ser gehörend sind hier auch die nur noch sehr ver­ sieler Kanal auf. Eine Besonderheit stellt im Pla­ einzelt vorkommenden gewässerbegleitenden nungsraum die Godel auf Föhr dar. Sie ist deutsch­ Quell- und Auenwälder (LRT 91E0, 91F0, siehe Ka­ landweit der einzige Bach, der natürlich, also ohne pitel 2.1.6.4: Wälder) zu erwähnen. Auch die hier Regulierungen, in die Nordsee mündet.

71

zum Teil vorkommenden Tide-Fluss- und Windwat­ auffallende, dystrophe Stillgewässer in Mooren wei­ ten (LRT 1140, siehe Kapitel 2.1.6.1: Marine Le­ sen hingegen basenarme Bedingungen auf. Hier bensräume und Ästuarien), Ästuare (LRT 1130) und kommen typische Hochmoorarten, wie Zwerg-Igel­ Strandseen (LRT 1150, siehe Kapitel 2.1.6.2: Küs­ kolben, Kleiner Wasserschlauch und diverse Torf­ tenlebensräume) sind im Anhang I der FFH-Richtli­ moosarten vor. nie gelistet. Typische Wasserpflanzen der Fließgewässer sind Die FFH-LRT der Stillgewässer umfassen oligotro­ Laichkräuter (zum Beispiel Glänzendes-, Krauses- phe basenarme Gewässer (LRT 3110), oligo- bis und Kleines Laichkraut), Haken-Wasserstern oder mesotrophe Stillgewässer mit Strandlings- und/oder der Flutende Hahnenfuß. Auf Schlammbänken der Zwergbinsengesellschaften (LRT 3130), natürliche Flüsse, wie man sie an der unteren Eider findet, eutrophe (LRT 3150) und dystrophe Stillgewässer wachsen typischerweise Arten wie Zweizahn, (LRT 3160). In Hinblick auf Quellen, soweit sie nicht Sumpfkresse, Schlammling und Ufer-Ampfer. Arten dem LRT Auwald (LRT 91E0) zugeordnet werden, der Quellbereiche sind zum Beispiel Bachbunge, sind nur Kalktuffquellen (LRT 7220) gelistet. Bitteres Schaumkraut, Wechselständiges Milzkraut und diverse Quellmoose (Philonotis spp. und Fon­ Alle FFH-LRT des Planungsraums I befinden sich tinalis spp.). sowohl in der atlantischen als auch in der kontinen­ talen Region Schleswig-Holsteins in einem ungüns­ Säugetiere: Nach einem starken Rückgang des tigen Erhaltungszustand (näheres siehe Kapitel Fischotters in den 1960er bis 1980er Jahren haben 1.1.3 im Erläuterungsband). sich die verbliebenen Bestände des Landes erholt und es sind Exemplare aus Dänemark und aus Pflanzenarten: Die typischen Pflanzenarten der Mecklenburg in den letzten Jahren wieder in Schles­ Binnengewässer variieren, abhängig von den wig-Holstein eingewandert. Insbesondere in den Standortbedingungen, nach Fließgeschwindigkeit, letzten Jahren scheint eine stärkere Ausbreitung Nährstoffgehalt, Kalkgehalt und Wassertiefe. Natur­ stattgefunden zu haben. Diese Art ist bei einer lan­ nahe Gewässerufer werden von Bruch- und Auwäl­ desweiten Bestandsaufnahme 2016 zum Beispiel in dern, Hochstaudenfluren, Seggenriedern oder Röh­ Teilen Angelns, an der Treene festgestellt worden richten gesäumt. Beispiele typischer Arten sind hier und auch auf Eiderstedt anzutreffen. Viele der Tiere Schwarzerle, Behaartes Weidenröschen, Sumpf- fallen jedoch weiterhin dem Verkehr zum Opfer, ob­ Segge, Schilf, Rohrkolben und Schwanenblume. An wohl durch die Schaffung von Querungshilfen be­ bedrohten Arten ist beispielsweise der Zungen-Hah­ reits Verbesserungen erreicht wurden. Mit einer wei­ nenfuß zu nennen. In natürlich eutrophen Stillge­ teren Ausbreitung der Art ist auch im Planungsraum wässern geht die Ufervegetation über in artenreiche I zu rechnen. Relativ selten, gemäß der Roten Liste Schwimmblatt- und Wasserpflanzengesellschaften Schleswig-Holsteins jedoch ungefährdet, ist die mit Arten, wie See- und Teichrose, Wasserlinsen, Wasserspitzmaus. Sie besiedelt strukturreiche Ge­ Europäischem Froschbiss, Hornblatt, Wasserfeder, wässerränder und kommt sowohl auf dem Festland Krebsschere sowie Spiegel-Laichkraut oder Tau­ als auch auf der Insel Sylt vor. Mit der Wasser-, sendblatt. Teich-, Großen Bart- und der Rauhautfledermaus Arten nährstoffarmer Stillgewässer sind beispiels­ sind zudem einige Fledermausarten eng an Gewäs­ weise der noch in feuchten Senken der Dünentäler ser gebunden. auf Sylt vorkommende Europäische Strandling, der Vögel: Unter den Binnengewässern des Planungs­ Flutende Sellerie und das Wechselblütige Tausend­ raumes ragen der Hauke-Haien-Koog, der Treßsee, blatt. Typisch für kalkreiche, nährstoffarme Gewäs­ der Winderatter See sowie einige Fischteiche im ser sind Vorkommen von Armleuchteralgen. Durch Raum Glücksburg, aber auch der Oberlauf der Nährstoffarmut sowie ihre dunkle Gewässerfärbung Treene und die Bollingstedter Au, mit einer artenrei­ chen Rast- und Brutvogelwelt heraus. Besonders

72

charakteristisch sind neben Entenvögeln, wie Hö­ überwiegend in Stillgewässern. Eine Besonderheit ckerschwan, Stockente, Löffelente, Reiherente und sind Vorkommen des Nordseeschnäpels in der Gänsesäger auch Lappentaucher, wie Zwerg- und Treene sowie des Ostseeschnäpels11 in der Füsin­ Haubentaucher, seltener werden Rothals- und ger Au. Der Schlammpeitzger ist in den Grabensys­ Schwarzhalstaucher angetroffen. Für einige Singvö­ temen der Eider-Treene-Sorge-Niederung verbrei­ gel stellen die Uferröhrichte der Gewässer ebenfalls tet. bedeutende Lebensräume dar. Zu ihnen gehören Libellen: Die wohl markanteste Insektengruppe an Rohrsänger, Schwirle und die Bartmeise. Weitere Gewässern aller Art sind Libellen, die ihr Larvensta­ Vogelarten der Uferröhrichte sind Rohrweihe und dium in den Binnengewässern durchleben und von Rohrdommel. Die vom Aussterben bedrohte Trauer­ denen etwa 65 Arten in Schleswig-Holstein vorkom­ seeschwalbe hatte bis vor wenigen Jahren als Brut­ men. Typisch in Fließgewässern sind die an saube­ vogel einen Schwerpunkt in den Gräben und Trän­ ren Gewässern weit verbreitete Gebänderte- und kekuhlen auf Eiderstedt. Sie ist dort mittlerweile je­ die seltenere Blauflüglige Prachtlibelle. Sehr selten doch nur noch in einem kleinen Restbestand vertre­ sind Keiljungfer-Arten. Der seltene Spitzenfleck ten. Entwässerung, Umstellung der Bewirtschaftung kann an Ufern nährstoffarmer Seen, die Kleine Mo­ und Einzäunung von Gräben und Gewässern haben saikjungfer an Schilfröhrichten angetroffen werden. auf Eiderstedt, trotz Bemühungen zu ihrem Schutz, Arten, wie Plattbauch oder Blaugrüne Mosaikjungfer in jüngster Zeit beinahe zu einem vollständigen Ver­ kommen hingegen in Stillgewässern jeglicher Art lust der Art geführt. Andere, einstmals hochbe­ vor. Eine Besonderheit ist die europäisch ge­ drohte, Arten wie Eisvogel, Kormoran oder Seeadler schützte Grüne Mosaikjungfer, die in nährstoffar­ haben sich, dank verschiedener Artenhilfspro­ men Kleingewässern vorkommt und eng an Vor­ gramme, in ihrem Bestand erholt. kommen der Krebsschere gebunden ist. Amphibien: Eine weitere typische Artengruppe vor Ziele: Oberstes Ziel für alle Binnengewässer im allem kleinerer stehender Binnengewässer stellen Land ist die Erhaltung bzw. Wiederherstellung eines die Amphibien dar. Neben verbreiteten Arten, wie guten chemischen und ökologischen Zustandes ge­ Erdkröte, Gras-, Moor- und Teichfrosch sowie ver­ mäß WRRL in Verbindung mit dem Erhalt und der schiedenen Vertretern der Molche gehören dazu be­ Wiederherstellung der spezifischen Lebensraum­ drohte Arten, wie die besonders auf Sylt verbreitete qualitäten für die Lebensraumtypen und Arten der Kreuzkröte und die Knoblauchkröte, die im Pla­ FFH- und Vogelschutz-RL. Teilziele sind: nungsraum I im Bereich des östlichen Geestrandes • die Reduzierung von punktuellen und diffusen vorkommen. Der Laubfrosch hat Verbreitungs­ Nähr- und Schadstoffeinträgen in Fließgewäs­ schwerpunkte im Hügelland und auf der Geltinger ser, Stillgewässer und Grundwasser, zum Errei­ Birk. Die vom Aussterben bedrohte Rotbauchunke chen einer guten Wasserqualität, kommt im Planungsraum I hingegen nur sehr ver­ • die deutliche Erhöhung des Anteiles naturnah einzelt, beispielsweise südlich von Kappeln, vor. verlaufender Abschnitte mit hoher Strukturvielfalt Fische: Die Binnengewässer sind Lebensraum für (derzeit lediglich ein Prozent) durch eine eigen­ eine Vielzahl von Fischarten. Typische Vertreter der dynamische Entwicklung der Fließgewässer in Fließgewässer sind Steinbeißer, Quappe, Bach­ ungenutzten Uferabschnitten sowie die Schaf­ schmerle, Bach- und Meerforelle sowie die nicht zu fung breiter Uferrandstreifen, den Fischen zählenden Fluss- und Bachneunaugen. • die Wiederherstellung der ökologischen Durch­ Rotfeder, Brachsen und Schleie leben hingegen gängigkeit von Fließgewässern, verbunden mit

11 Der Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrhynus) ist als FFH-Richtlinie. ausgestorben eingestuft. Die vorhandene Nordsee­ schnäpelpopulation ist insoweit als Coregonus maraena anzusprechen und entspricht der Listung im Anhang II der

73

der Wiederansiedlung einheimischer Wander­ unter anderem aus Biotop- und Artenschutz­ fischarten wie Nord12- und Ostseeschnäpel so­ gründen und im Hinblick auf den Hochwasser­ wie Stör, schutz bzw. die Hochwasservorsorge sowie • die Vergrößerung und Verbreiterung ungenutzter • die Erhaltung der oberirdischen Gewässer ein­ bzw. lediglich extensiv genutzter Uferbereiche schließlich ihrer Randstreifen, Uferzonen und zur Reduzierung von Stoffeinträgen und zur Auen als Lebensstätten und Biotope für natürlich Schaffung wichtiger Lebensräume, vorkommende Tier- und Pflanzenarten gemäß • die Wiederherstellung der an Gewässer angren­ § 21 Absatz 5 BNatSchG. Sie sind so weiterzu­ zenden amphibischen Lebensräume in Auen entwickeln, dass sie ihre großräumige Vernet­ (Auwälder, Staudenfluren und Rieder, extensiv zungsfunktion auf Dauer erfüllen können. genutzte Grünländer) und deren stärkere Anbin­ dung an das Überflutungsregime der Gewässer,

Abbildung 14: Graben mit Krebsscherenbeständen auf Eiderstedt (Foto: Jürgen Gemperlein)

Kohlenstoffspeicher dar und entlasten die Atmo­ 2.1.6.4 Wälder sphäre damit bundesweit jährlich um rund 52 Millio­ Wälder sind komplexe Ökosysteme, die als Lebens­ nen Tonnen Kohlenstoffdioxid (BMEL, 2012). Dar­ raum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten über hinaus sind Wälder wichtige Gebiete für die fungieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Re­ Naherholung im Land. Da Schleswig-Holstein das gulation des Lokalklimas, stellen einen bedeutenden waldärmste Bundesland ist, ist es erklärtes Ziel, die bewaldete Fläche des Landes zu vergrößern (siehe

12 Der Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrhynus) ist als anzusprechen und entspricht der Listung im Anhang II der ausgestorben eingestuft. Die vorhandene Nordsee­ FFH-Richtlinie. schnäpelpopulation ist insoweit als Coregonus maraena

74

Kapitel 2.2.3: Forstwirtschaft). des vergangenen Jahrhunderts zu einem bedeuten­ den Teil auf die Anlage von Nadelholzmonokulturen Die hier abgehandelten Lebensräume umfassen alle konzentrierten. Zu einem verstärkten Holzeinschlag im Land vorkommenden Waldtypen, von den Auen- kam es im Anschluss an den zweiten Weltkrieg im (LRT 91E0), Bruch- und Moorwäldern (LRT 91D0) Rahmen von Reparationszahlungen an die Alliier­ über die unterschiedlichen Ausprägungen der Bu­ ten. Dies ist einer der Gründe, weshalb knapp die chen- und Eichenwälder (LRT 9110, 9120, 9130, Hälfte der Fläche des Waldbestandes im Land jün­ 9160, 9190) bis hin zu den stark anthropogen ge­ ger als 60 Jahre ist. prägten Nadelwäldern. Verbreitung: Der Planungsraum reicht von der Nach der letzten Eiszeit war Schleswig-Holstein zu­ Marsch über die Geest bis ins Hügelland. Die unter­ nächst waldfrei. Mit der Erwärmung des Klimas ein­ schiedlichen Böden, klimatischen Verhältnisse und hergehend entwickelten sich ausgedehnte Wälder Nutzungsgeschichten in diesen Naturräumen haben bis das Binnenland großflächig von zusammenhän­ ein sehr breites Spektrum unterschiedlicher Waldty­ genden Waldflächen bedeckt war. Lediglich die ge­ pen hervorgebracht. Insgesamt liegt der Waldanteil legentlich von Meerwasser überfluteten Marschen, im Planungsraum mit 5,6 Prozent deutlich unter die Seen, größere Binnendünengebiete und die dem Waldanteil im Land Schleswig-Holstein von Hochmoore blieben standortbedingt unbewaldet, 11 Prozent (siehe Kapitel 2.2.3: Forstwirtschaft). ebenso wie die vom Menschen in der Folge künst­ Kennzeichnend ist dabei die Kleinflächigkeit der ein­ lich waldfrei gehaltenen Standorte. Für den Men­ zelnen Waldgebiete, die neben naturnahen Wald­ schen hatten Wälder schon immer eine essenzielle ausprägungen auch zu einem bedeutenden Teil von Bedeutung. Der Wald diente als Quelle für Nahrung, naturfernen Nadelforsten gebildet werden. Holz, Viehfutter, Einstreu und Dünger. Seit dem Mit­ telalter wurden dabei verschiedene, heute wirt­ Obwohl es sich bei der eingedeichten Marsch um schaftlich nicht mehr relevante Nutzungsformen, wie einen potenziellen Waldstandort handelt, ist diese die Mittel- und Niederwaldnutzung („Kratts“) sowie historisch bedingt sehr waldarm. Die vorhandenen die Waldweide („Hutung“), verbunden mit der Wälder sind vergleichsweise jung und haben einen Schneitelwirtschaft zur Gewinnung von Tierfutter, anthropogenen Ursprung. Beispiele für Laub- und angewendet. Die intensive Nutzung des Waldes als Mischwaldstandorte im Bereich der Nordseeküste Viehweide und Quelle für Holz veränderte die Struk­ finden sich im Stadtwald Garding, nördlich des Ka­ tur des Waldes schließlich in einigen Gebieten bis tinger Watts sowie auf Dünenstandorten vor Sankt hin zu einem parkartigen Charakter. Peter-Ording. Deutlich höher ist der Waldanteil auf der Geest. Die sandreichen Substrate haben hier In weiten Bereichen wurde der Wald sogar vollstän­ überwiegend nährstoffarme Podsole hervorge­ dig zerstört, so dass sich an seiner Stelle Heiden, bracht, auf denen natürlicherweise Eichen dominie­ Magerrasen oder bei entsprechender Düngung ren (LRT 9110). Naturnahe Wälder dieser Ausprä­ auch Grünland und Ackerflächen entwickelten. Seit gung sind hier zumeist kleinflächig noch an vielen Mitte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer ver­ Stellen erhalten. Neben Eichen kommen Hainbuche stärkten räumlichen Trennung von Land- und Forst­ (LRT 9160), Birke und Zitterpappel sowie oft mas­ wirtschaft. Die verbliebenen Waldflächen auf nähr­ senhafte Bestände der invasiven Spätblühenden stoffarmen, für die Landwirtschaft weniger ertragrei­ Traubenkirsche vor. Vereinzelt treten auch lichte chen Standorten, dienten weitestgehend nur noch Wälder mit Heidevegetation auf der Holzgewinnung. Lediglich im Einflussbereich des Adels wurden auch auf hochwertigeren Böden In den vermoorten Bereichen quelliger Geesthänge größere Wälder als Jagdgebiete erhalten. Nach haben sich hingegen von der Erle und Moorbirke dem starken Rückgang der Wälder haben seit Ende dominierte Quell- und Moorwälder gebildet (LRT des 19. Jahrhunderts großflächige Aufforstungspro­ 91E0, LRT 91D0). Die in den Überschwemmungs­ gramme stattgefunden, die sich noch bis in die Mitte

75

bereichen der Flussniederungen einstmals weitläu­ Waldböden der Geest sind Europäischer Sie­ fig ausgeprägten Auenwälder (LRT 91E0) sind hin­ benstern, Zweiblättriges Schattenblümchen, Heidel­ gegen fast vollständig verschwunden. beere sowie eine Vielzahl von Moosarten, wie das Kurzbüchsenmoos. Typische Arten der basenarmen Der Naturraum Angeln als Teil des Östlichen Hügel­ Ausprägungen von Buchenwäldern des Hügellan­ landes wird ebenso wie Teile Schwansens oder der des sind Draht-Schmiele, Stechpalme, Wald-Sauer­ Hüttener Berge natürlicherweise von unterschiedli­ klee, diverse Farne (zum Beispiel Dornfarn, Wurm­ chen Ausprägungen der Buchenwälder (LRT 9130, farn, seltener auch Rippenfarn) und Moose, wie das LRT 9110, LRT 9120) geprägt. An Sonderstandor­ Schöne Frauenhaarmoos. ten, wie beispielsweise in Bachschluchten, Steilküs­ ten oder Steilhängen können Schlucht- und Hang­ Waldgerste, Gelbes und Weißes Buschwind­ wälder (LRT 9180) vorkommen. In nassen, abfluss­ röschen, Waldmeister, Bärlauch und Lerchensporn losen Senken haben sich Bruchwälder entwickelt. sind hingegen typische Vertreter der basenreichen Waldmeister-Buchenwälder des Hügellandes. Eine Naturnahe, struktur- und artenreiche Buchenwälder Besonderheit stellt hier das Vorkommen des Schei­ findet man noch in Bereichen historisch alter Wald­ den-Gelbsterns dar, dessen weltweites Verbrei­ standorte, wie beispielsweise am Winderatter See tungszentrum in Schleswig-Holstein liegt. Die Baum­ und den alten Jagdrevieren des Adels (beispiels­ schichten der Hang- und Schluchtwälder sind durch weise Idstedter Forst). Edellaubbäume, wie Bergahorn, Esche, Linde, Ber­ Bis auf wenige Ausnahmen wird der Wald in Schles­ gulme und in älteren Beständen, aufgrund größerer wig-Holstein gegenwärtig flächendeckend als Hoch­ Schattentoleranz, durch die Rotbuche geprägt. Ver­ wald genutzt. Alte, heute nicht mehr oder nicht mehr treter der Krautschicht umfassen im Östlichen Hü­ in früherer Form genutzte Mittelwälder gibt es nur gelland Arten, wie Breitblättrige und Pfirsichblättrige noch in kleinen Restbeständen. Ökologisch beson­ Glockenblume, Leberblümchen, Christophskraut, ders wertvoll sind daneben vor allem Wälder mit Schwarze Platterbse oder das Stattliche Knaben­ verbliebenen Niederwaldstrukturen, wie man sie im kraut. Eine Besonderheit für die küstennahen Steil­ Eichenkratt Schirlbusch oder Beveroe in der Geltin­ hänge ist, vor allem in Angeln, die Stängellose ger Birk findet. Die historisch einst verbreiteten Hu­ Schlüsselblume. tewälder sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben fast Die prägenden Baumarten der Feuchtwälder sind vollständig aus unserer Landschaft verschwunden. verschiedene Erlen- und Weidenarten sowie Esche In einzelnen Pilotprojekten wird auf begrenzter Flä­ und Moorbirke. Die Moos- und Krautschichten die­ che eine eingeschränkte Wiedereinführung dieser ser Waldtypen sind vielfältig und standortabhängig Nutzungsform geprobt (zum Beispiel im Wisentpark von Torfmoosen und Pfeifengras (Moorwälder), Kropp oder auf der Geltinger Birk). Aus naturschutz­ Brennnessel, Milzkraut, Gewöhnlichem Helmkraut fachlicher Sicht sind vor allem auch ungenutzte, un­ und Pestwurz (Au- und Quellwälder) sowie Walzen­ ter Prozessschutz stehende Naturwälder hervorzu­ segge, Schlangenwurz und Bittersüßem Nacht­ heben. schatten (Bruchwälder) geprägt. In etwas lichteren, Pflanzenarten: Während die Anzahl der Gehölzar­ feuchten Wäldern (Lehmsiek, Schwabstedt) tritt ten in unseren Wäldern überschaubar ist, ist die An­ noch die Stängellose Schlüsselblume auf. zahl der Blütenpflanzen, Farne, Moose, Flechten Flechten: Die meisten Flechtenarten sind empfind­ und Pilze umso höher. Besonders vielfältig ist die lich gegenüber Umwelteinflüssen und dienen daher Vegetation in Wäldern mit vielfältiger Baumalters­ als Indikatoren einer hohen Luftqualität. Hierzu ge­ struktur auf historisch alten Waldstandorten. Typi­ hören zum Beispiel Vertreter der typischerweise von sche Arten des Unterwuchses auf den von Eichen Ästen alter Bäume hängenden Bartflechten, die im dominierten, sandigen, basen- und nährstoffarmen Land sehr selten geworden sind, aber auch Blatt­

76

flechten, die man zum Beispiel als Aufwuchs an al­ Hier besiedeln sie Baumhöhlen und jagen an Lich­ ten Baumstämmen findet. Verbreiteter sind Arten tungen und Waldschneisen nach Fluginsekten. Ty­ der Krustenflechten, die ebenfalls typischerweise an pische Fledermausarten unserer Wälder, vor allem Baumstämmen und Ästen wachsen. Lediglich an im Östlichen Hügelland, sind Großer Abendsegler, zwei Bäumen in Nordfriesland (Pobüller Bauern­ Fransenfledermaus und Rauhautfledermaus. holz) kommen noch kleine Lager der streng ge­ Vögel: Der Wald ist Lebensraum für eine Vielzahl schützten Echten Lungenflechte vor. von Vogelarten. Eichelhäher, Singdrossel und Buch­ Moose: Viele der über 700 Moosarten des Landes fink haben relativ geringe Ansprüche an ihren Le­ kommen in Wäldern vor. Vor allem epiphytisch – auf bensraum und sind weit verbreitet. Andere Arten Stämmen – wachsende Arten sind auf ein ungestör­ wie Schwarzspecht, Hohltaube sowie die meisten tes „Waldinnenklima“ mit hoher Luftfeuchtigkeit an­ bei uns vorkommenden Eulenarten sind auf struk­ gewiesen. Charakteristische Arten sind Lebermoose turreiche alte Wälder mit Baumhöhlen angewiesen. der Gattungen Frullania, Metzgeria und Radula. Die Populationen von Seeadler und Uhu haben sich dank erfolgreich durchgeführter Artenschutzpro­ Pilze: Nicht zuletzt ist der Wald Lebensraum einer gramme soweit erholen können, so dass diese Ar­ sehr großen Anzahl verschiedener Pilzarten, die oft­ ten nicht mehr als gefährdet gelten können. Wäh­ mals in enger Symbiose mit höheren Pflanzen zu­ rend der Uhu am Boden und in Bäumen brütet, baut sammenleben. Beispiele für derartige Symbionten der Seeadler sein Nest in hohen Bäumen. Ähnliche sind der in Gemeinschaft mit Birken vorkommende Neststandorte nutzt der im Planungsraum sehr sel­ Birkenpilz und der Gold-Röhrling, der in enger Sym­ tene Rotmilan, für dessen Erhalt Deutschland eine biose mit Lärchen steht. Andere Arten wachsen auf internationale Verantwortung trägt. Ausbreitungsten­ Totholz und spielen eine wichtige Rolle bei ver­ denzen zeigt der Mittelspecht, der mittlerweile auch schiedenen Zersetzungsprozessen. als Brutvogel in eichenreichen Wäldern des Pla­ Säugetiere: Die großen Säugetiere des Waldes nungsraumes, wie beispielsweise im Pugumer Wald zählen alle zum jagdbaren Wild. Das größte auftritt. Landsäugetier in Schleswig-Holstein ist der Rot­ Amphibien- und Reptilienarten: In Schleswig-Hol­ hirsch, der bislang nur selten im Planungsraum vor­ stein gibt es keine Amphibien, die auf Wald-Lebens­ kommt. Derzeit siedeln sich Rothirsche aus Däne­ raumtypen spezialisiert sind. In Verbindung mit ge­ mark im grenznahen Raum an. Häufig vorkommend eigneten Gewässerstrukturen dienen Wälder jedoch sind Reh und Damhirsch. Anders als die vorgenann­ Arten wie dem Kamm- und dem Bergmolch sowie ten Arten wurde der Sikahirsch erst im Rahmen der Grasfrosch, Moorfrosch und Erdkröte als Lebens­ jüngeren jagdlichen Nutzung eingeführt. In den letz­ raum. Darüber hinaus haben Wälder eine wichtige ten Jahren breitet sich zudem das Wildschwein Bedeutung als Winterquartier. Unter den Reptilien nach Norden aus. An Raubtieren kommen die ein­ ist lediglich die Blindschleiche regelmäßig in Wäl­ heimischen Arten Stein- und Baummarder vor. Zu dern und an Waldrändern anzutreffen, dort oft ge­ den Neozoen zählen Waschbär, Mink und Marder­ meinsam mit der Waldeidechse. hund. In den naturnahen gehölzbestandenen Bach­ tälern und Mooren des Planungsraumes I werden Insekten: Wälder sind Lebensraum unzähliger In­ Vorkommen der sehr seltenen Waldbirkenmaus im sektenarten, von denen die wenigsten allgemein be­ Bereich , Brodersby, Flaarup und im Tal der Fü­ kannt sind. Zu den bekannteren Arten gehören singer Au vermutet. Schmetterlinge wie der Große Eisvogel, das Wald­ brettspiel und der Nagelfleck oder auch Käferarten Von den insgesamt 15 in Schleswig-Holstein nach­ wie der Wald-Mistkäfer und der Maikäfer. An Wald­ gewiesenen Fledermausarten leben die meisten in rändern, Lichtungen und entlang von Waldwegen strukturreichen Wäldern mit hohem Altholzanteil. kommen im Planungsraum I die Punktierte Zart­ schrecke und die Gemeine Eichenschrecke vor.

77

Krebstiere: Eine Besonderheit stellt im Planungs­ geben die Bewertungsschemata (Bundesamt raum I das Vorkommen des seltenen und bundes­ für Naturschutz) für die Wald-Lebensraumtypen weit stark bedrohten Frühlings-Kiemenfußes dar - gem. FFH-Richtlinie entsprechende Vorgaben, ein kleiner „Urzeitkrebs“ der Waldtümpel und Bruch­ die grundsätzlich auch als Rahmen für eine Be­ wälder des Östlichen Hügellandes bewohnt. wertung anderer Waldtypen dienen können. Vor allem in Bereichen mit hoher Reliefenergie, in Schnecken: Zudem können Wälder Lebensraum Bachschluchten, im Randbereich von Gewäs­ für eine Vielzahl von Schneckenarten sein, wie bei­ sern oder auch in abflusslosen Senken mit ho­ spielsweise den Schließmundschnecken, die nicht hen Wasserständen besteht ein hohes Poten­ selten an Baumstämmen in verschiedenen Waldty­ zial zur Entwicklung naturschutzfachlich wert­ pen zu finden sind. voller Waldbereiche. Ziele: Hauptziel ist die Erhaltung und die Erhöhung • Wichtig ist die Wiederherstellung eines weitge­ des Anteils naturnaher, struktur- und artenreicher hend natürlichen Landschaftswasserhaushaltes Wälder im Land. Ziele im Einzelnen sind: als wesentliche Grundlage für die Regeneration

• In besonderem Maße sind die Anteile der priori­ insbesondere der wertvollen Feuchtwälder. Auf tären FFH-LRT (Au-, Hang-, Schlucht- und Grund ihrer oftmals besonderen Bedeutung für Moorwälder) und natürlicherweise in Schleswig- angepasste Arten sowie als Teil historischer Holstein vorkommende Waldtypen wie boden­ Kulturlandschaften sollen Wälder, die aus histo­ saure Buchenwälder, Waldmeister-Buchenwäl­ rischen Nutzungsformen hervorgegangen sind der und Eichen-Hainbuchenwälder zu erhalten bzw. heute noch durch entsprechende Struktur­ und flächenmäßig auszuweiten. eigenschaften geprägt sind, in besonderer • Dabei ist eine Zunahme von Strukturreichtum Weise erhalten und geschützt werden. durch die Schaffung einer heterogenen Alters­ • Neben den Waldflächen als solche sollen auch struktur mit Altbäumen, hohem Totholzanteil, in der Agrarlandschaft als Verbundkorridore Baumhöhlen und breiten, strukturreichen Wald­ zwischen isoliert gelegenen Waldflächen Feld­ mänteln anzustreben. Für die qualitative Bewer­ gehölze, Knicks und andere Gehölzstrukturen tung des strukturellen Zustands von Wäldern erhalten und entwickelt werden.

78

Abbildung 15: Traubenkirschen-Eschenwald im Pobüller Bauernwald (Foto: Josef Beller)

hier beispielsweise das Wilde Moor bei Schwab­ 2.1.6.5 Hochmoore stedt und das Fröslev-Jardelunder Moor bei Flens­ Übergangs- und Hochmoore sind Lebensräume burg zu nennen. nasser, nährstoffarmer und bodensaurer Standorte. Hoch- und Übergangsmoore und die damit verbun­ Während Übergangsmoore in Teilen auch über das denen Biozönosen sind aufgrund von Entwässe­ Grundwasser gespeist werden, wird der Wasser- rung, Melioration, früherem Torfabbau und atmo­ und Nährstoffhaushalt in Hochmooren von Nieder­ sphärischen Nährstoffeinträgen landes-, aber auch schlägen bestimmt. Beide Moortypen tragen, sofern bundesweit stark gefährdet. In den Hoch- (LRT sie noch intakt und ungestört sind, als bedeutende 7120), vor allem aber den Übergangsmooren (LRT CO2-Speicher zum Klimaschutz bei und fungieren 7140) entstanden durch frühere Nutzungen beson­ als Lebensraum für eine Vielzahl spezialisierter, ders schutzwürdige Biotope und zu erhaltende FFH- hochgradig bedrohter Pflanzen- und Tierarten. LRT. So kommen regelmäßig Pfeifengraswiesen Darüber hinaus bieten auch teilentwässerte und teil­ (LRT 6410), bestimmte Ausprägungen von Kalk­ abgetorfte Übergangs- und Hochmoorstandorte Re­ flachmooren (LRT 7230), binsen- und seggenreiche fugien für Arten anderer naturnaher Feuchtlebens­ Nasswiesen mit besonderen Artvorkommen sowie räume sowie auch der Heiden und Trockenrasen, Feuchtheiden (LRT 4010) vor. Die auf noch – vor al­ die ihrerseits auf Grund von Nutzungsintensivierun­ lem hydrologisch – relativ natürlichen Randstandor­ gen als Lebensraum stark zurückgegangen sind. ten der Moore wachsenden Birkenmoorwälder (LRT Moore spielen zudem eine bedeutende Rolle für die 91D0) werden in Kapitel 2.1.6.4 behandelt. Naherholung. Im betrachteten Planungsraum sind

79

Ursprünglich wurden weite Bereiche des Planungs­ Insbesondere die Bult-Schlenkenkomplexe und raumes, vor allem im Übergang des Hügellandes Schwingrasen (LRT 7150) haben sich in ehemali­ zur Geest, von Hoch- und Übergangsmooren einge­ gen (Hand-)Torfstichen oder nach großflächigen nommen. Besonders in der Eider-Treene-Sorge- Regenerationsmaßnahmen, wie beispielsweise im Niederung und in der Schleswiger Vorgeest prägten Hechtmoor und in den wiedervernässten Frästorfbe­ noch um 1930 ausgedehnte, wenig beeinträchtigte reichen im Tetenhusener Moor wieder entwickelt. Hochmoore, oft im Verbund mit Niedermooren, Im Planungsraum sind folgende Moore von beson­ Feuchtgrünland und Heiden, die Landschaft. derer Bedeutung: Verbreitung: Auch heute befinden sich in der Eider- im Kreis Nordfriesland: Treene-Sorge-Niederung und in der Schleswiger • Ahrenviölfelder Westermoor und Vorgeest noch einige der größten und bedeutsams­ • das Wilde Moor bei Schwabstedt. ten Hochmoore des Planungsraumes. Im Östlichen Hügelland sind die Hochmoore aufgrund der geo­ im Kreis Schleswig-Flensburg: morphologischen Bedingungen kleiner und seltener. • Fröslev-Jardelunder Moor, Als Hochmoor von besonderer Bedeutung ist für • Moore der Fröruper Berge (Budschi Moor, diesen Naturraum das Hechtmoor zu nennen, wei­ Großsolter Moor), tere Beispiele sind das Seelandmoor und das Satru­ • Blixmoor, Hechtmoor, pholmer Moor. Insgesamt sind in den Geestgebie­ • Bollingstedter Moor, ten und dem Hügelland des Planungsraums noch • Satrupholmer Moor, auf 4.500 Hektar Hochmoorböden zu finden, wovon • Südermoor bei Bergenhusen, etwa 2.830 Hektar allein in der Eider-Treene-Sorge- • Colsraker Moor (Alte Sorge-Schleife), Niederung liegen. Etwa 1.300 Hektar befinden sich • Tetenhusener Moor und auf der Bredstedt-Husumer Geest sowie der Schles­ • das Tielener Moor. wiger Vorgeest und nur ein kleiner Teil im Östlichen Pflanzenarten: Prägendes floristisches Element der Hügelland. In den Marschen gibt es keine Hoch­ Moore sind die Torfmoose. Besonders moosarten­ moorböden. reich ist im landesweiten Vergleich das Hechtmoor

Nur noch auf einem kleinen Teil der Hochmoorbö­ im Kreis Schleswig-Flensburg. Bemerkenswert sind den bestehen natürliche und naturnahe Biotope. auch die Bestände der Kesselmoore der Jungmo­ FFH-LRT (LRT 7120, LRT 7140) finden sich noch räne. Die früher artenreichen Hochmoore im Eider- auf 1.885 Hektar, also auf etwa 40 Prozent der Treene-Sorge Gebiet sind heute in Hinblick auf ihre Moorböden. Unberührte Hochmoore im Sinne des Moosflora verarmt. Für die Übergangsmoore in FFH-LRT 7110 „naturnahe lebende Hochmoore“ Quellbereichen sind die Braunmoose, beispiels­ gibt es in Schleswig-Holstein nicht mehr. Nach Ent­ weise Schönmoos-Arten oder Sichelmoose, wie das wässerung und Abtorfung werden die verbliebenen seltene Bärlapp-Sichelmoos im Hechtmoor charak­ ungenutzten Hochmoorstandorte heute vor allem teristisch. Charakteristische Arten höherer Pflanzen von ausgedehnten Degenerationsstadien in Form sind in den Schlenken, beispielsweise das Weiße von Pfeifengrasbeständen und Moorbirkenwäldern und vereinzelt auch das Braune Schnabelried. Auf eingenommen. Torfmoosreiche Moorflächen und Torfmoos-Schwingrasen sind die Moosbeere aber Flächen in dem für Tier- und Pflanzenarten wichti­ auch fleischfressende Arten, wie Rundblättriger und gen Moorheidestadium finden sich großflächig nur (vereinzelt, zum Beispiel im Colsrakmoor) Mittlerer noch in wenigen Bereichen, beispielsweise im Sonnentau und in Moorgewässern der Wasser­ Jardelunder und Satrupholmer Moor und im Hecht­ schlauch zu finden. Auf Bulten sind häufig Rosma­ moor. rin-, Glocken- und Besenheide weit verbreitet. Eine nationale Verantwortung trägt Schleswig-Holstein Die typische Vegetation eines natürlichen Hoch­ moores gibt es nur noch in kleinen Restbeständen.

80

für den Erhalt des Moor-Gagels. Er besiedelt Moor­ brachte. Seit den 1980er-Jahren wurden von der wälder und andere nährstoffarme Moorstandorte, Landesjägerschaft vermehrt gezüchtete Individuen breitet sich aber besonders in entwässerten Hoch­ unterschiedlicher Herkunft ausgesetzt. Ein langfristi­ mooren aus. Eine regionale Besonderheit stellt im ger Erhalt dieser Art setzt jedoch die Schaffung von Jardelunder Moor Schleswig-Holsteins einziges re­ Korridoren aus extensiv genutzten Flächen zwi­ zentes Vorkommen des Schlanken Wollgrases dar. schen den einzelnen Hochmoorstandorten voraus. Auffällige Arten für eher mesotrophe Schwingrasen Amphibien und Reptilien: In Moorrandgräben se­ sind Fieberklee und die Schlangenwurz. In den kundär vernässter Moore im Komplex mit angren­ Übergangsbereichen der, bzw. in Moorwäldern, sind zenden Feuchtgrünlandflächen kommt heute insbe­ Sumpf-Farn und Kamm-Farn typisch. Bemerkens­ sondere der Moorfrosch vor. Hochmoorkomplexe wert sind die Vorkommen des Torfmoos-Knaben­ mit naturnahen Randbereichen und höher gelege­ krautes in einem Moorrest der Schleswiger Vorgeest nen Strukturen, wie Dämmen stellen wichtige Le­ sowie der Weichwurz und der Sumpf-Orchis im Na­ bensräume der Ringelnatter dar. Zu nennen ist hier turschutzgebiet Hechtmoor im mittleren Angeln. beispielsweise das Jardelunder Moor. Aktuelle Ver­ Vögel: Nur wenige Vogelarten sind eng an Hoch- breitungsgebiete der Kreuzotter sind im Planungs­ und Übergangsmoore als Lebensraum gebunden. raum die Moor- und (Feucht-) Heidegebiete der Zu nennen ist hier die Bekassine. Diese besiedelt Geest sowie die Eider-Treene-Sorge-Niederung. Ein zur Brutzeit bevorzugt Moorgebiete. Auf Grund der typischer Bewohner der Moorrandbereiche ist die Nutzungsintensivierungen in der Vergangenheit ist Blindschleiche. sie in ihrem Bestand seit den 1970er-Jahren jedoch Libellen: Obwohl in Europa weit verbreitet, ist in um mehr als 90 Prozent zurückgegangen. Heute Deutschland nur der Norden von der auf dystrophe brütet sie im Planungsraum, beispielsweise noch im Moorgewässer angewiesenen Libellenart Mond- Jardelunder Moor. Aktuelle Bestandsschwerpunkte Azurjungfer regelmäßig besiedelt. Die Speer-Azur­ liegen in wiedervernässten Mooren, aber auch in jungfer bevorzugt kleinflächige Torfstiche oder kleinräumig verzahnten Komplexen mit Feuchtgrün­ durch Torfwände stark gegliederte größere Torf­ ländern der Eider-Treene-Sorge-Niederung. Diese stich-Komplexe. Stärker an Torfmoos-Moore und – Bereiche sind auch für den Großen Brachvogel von Schwingrasen gebunden sind Torf- und Hochmoor- besonderer Bedeutung. Im Binnenland besiedelt die Mosaikjungfer, die Kleine-, die Nordische- sowie die Sumpfohreule Moore im räumlichen Verbund mit Große Moosjungfer. Charakteristisch sind auch ver­ Feuchtgrünland und Hochstaudenfluren. Weitere Ar­ schiedene Arten aus der Gattung der Heidelibellen. ten der strukturreichen Hochmoorrandbereiche sind Braun- und Schwarzkehlchen. Für den Baumfalken Schmetterlinge: Verschiedene Schmetterlingsar­ sind Hochmoore ein wichtiges Nahrungshabitat. ten, wie das Große Wiesenvögelchen, der Hoch­ moor-Perlmutterfalter und der Braunfleckige Perl­ In wiedervernässten Mooren bietet häufig ein Mo­ mutterfalter profitieren vom Erhalt strukturreicher saik aus Wasserflächen und trockenen Bereichen Hoch- und Übergangsmoore. Hervorzuheben ist das (alte Torfdämme, Pfeifengrasbulte) einen Lebens­ Vorkommen des Goldenen Scheckenfalters im raum für Enten (zum Beispiel Krickente), Graugänse Jardelunder Moor. Als weitere charakteristische und den Kranich. Hervorzuheben sind die Vorkom­ Moorarten sind der Heide-Bürstenspinner, die Hei­ men vom Wachtelkönig und dem Tüpfelsumpfhuhn demoor-Rindeneule und die Hochmoor-Bodeneule im Wilden Moor. Noch bis in die Mitte des vergange­ zu nennen, für die das Land Schleswig-Holstein nen Jahrhunderts war das Birkwild in den Hochmoo­ eine nationale Verantwortung trägt. ren der Eider-Treene-Sorge-Niederung stark ver­ breitet. Mit dem zunehmenden Landschaftswandel Käfer: Auch für zahlreiche Käferarten sind Moore ging der Lebensraum der Tiere jedoch verloren, was wichtige Lebensräume. Die Rote Liste der Käfer sie hierzulande an den Rand des Aussterbens

81

Schleswig-Holsteins (2011) benennt allein 46 Käfer­ • Sicherung bzw. Wiederherstellung der für die arten als Charakterarten und 28 weitere als wertge­ Moorlebensräume notwendigen hydrologischen bende Arten der Hoch- und Übergangsmoore, ein­ Verhältnisse – bzw. soweit möglich - Wiederher­ schließlich der Moorwälder. Beispiele für Charakter­ stellung des natürlichen Landschaftswasser­ arten sind der Ufer-Laufkäfer und der Torfmoosbulte haushaltes und die Etablierung von, an hohe bewohnende Hochmoor-Glanz-Flachläufer. Wasserstände angepassten Nutzungen im Um­ feld der Moore, Ziele: Schleswig-Holstein als eines der moorreichs­ • Vermeidung bzw. Reduzierung von Nähr- und ten Bundesländer Deutschlands trägt eine beson­ Schadstoffeinträgen aus angrenzenden Nutzflä­ dere Verantwortung für die Erhaltung der moortypi­ chen und schen Lebensraumtypen und der dort vorkommen­ • die Einbeziehung und Entwicklung angrenzen­ den Tier- und Pflanzenarten. Hieraus ergeben sich der naturnaher Kontaktlebensräume, wie bei­ folgende Ziele: spielsweise Feuchtheiden, Niedermoore oder • Schutz und Wiederherstellung aller noch vorhan­ strukturreiches Feuchtgrünland in Renaturie­ denen naturnahen Moorlebensräume, rungskonzepte

Abbildung 16: NSG Ahrenviölfelder Westermoor (Foto: Angelika Bretschneider)

2.1.6.6 Niedermoore eine gehemmte Zersetzung der organischen Sub­ Niedermoore sind Lebensräume, die bei hohem stanz, weshalb es zu einer Bildung von Torfen Grundwasserstand, zum Beispiel in Senken und kommt. Durch die Versorgung mit mineral- und zum Niederungen oder bei der Verlandung von Gewäs­ Teil nährstoffreichem Grund- bzw. Oberflächenwas­ sern entstehen. Die hohen Wassergehalte bedingen ser grenzen sich Niedermoore von den ombrogenen

82

Hochmooren ab. Abhängig von ihrer Entstehungs­ Verbreitung: Aktuell befinden sich ausgedehnte geschichte lassen sich Niedermoore einteilen in Niedermoore in Form von Überflutungsmooren in Verlandungs-, Versumpfungs-, Durchströmungs-, den weichseleiszeitlichen Schmelzwasserrinnen des Quell-, Hang-, Kessel- und Überflutungsmoore. Zum Planungsraumes. Zu diesen großen Talniederungen Teil bestehen fließende Übergänge zu den Über­ der Geestübergänge gehören neben der Eider- gangs- und Hochmooren. Die Biotoptypen der Nie­ Treene-Sorge-Niederung auch die Niederungen von dermoore können unterschiedlich ausgeprägt sein Arlau und Lecker Au. und reichen von Röhrichten, Groß- und Kleinseg­ Auf den vorwiegend weichseleiszeitlichen Sander­ genriedern über Hochstaudenfluren bis hin zu flächen der Vorgeest haben sich als Folge des Feuchtgebüschen. Auch Bruchwälder und Feucht­ nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstiegs der Nord­ wiesen stellen typische Biotope auf Niedermoorbö­ see Versumpfungsmoore entwickelt. Aus diesen den dar, werden jedoch schwerpunktmäßig in den sind vor allem an den Wasserscheiden zwischen Kapiteln 2.1.6.4: Wälder und 2.1.6.7: Artenreiches den Geestgewässern bei geringem Relief Hoch­ Grünland bzw. 2.1.6.9: Agrarlandschaften abgehan­ moore aufgewachsen. In der Vorgeest, vor allem delt. aber in der stark reliefierten weichselzeitlichen Als bedeutende Kohlenstoffspeicher tragen Nieder­ Grundmoränenlandschaft des Östlichen Hügellan­ moore zum Klimaschutz bei, puffern den Wasserab­ des, kam es in abflusslosen Senken zur Bildung fluss und fungieren als Lebensraum für eine Viel­ kleinflächiger Kesselmoore wie dem Budschimoor. zahl spezialisierter Pflanzen- und Tierarten. Darüber An den größeren Seen, wie dem Winderatter See hinaus bieten die heute vorherrschenden (teil-) ent­ kam es zur Bildung von Verlandungsmooren. In ab­ wässerten Niedermoorstandorte Refugien für Tierar­ geschnittenen Meeresbuchten, beispielsweise im ten althergebrachter Kulturbiotope, die in ihren bis­ Bereich der Geltinger Birk, bildeten sich Küsten­ herigen Lebensräumen aufgrund zunehmender Nut­ überflutungsmoore. Hang-, Quell- und Durchströ­ zungsintensität keinen Lebensraum mehr finden. mungsmoore treten im Östlichen Hügelland, in der Generell sind Niedermoore umso struktur- und ar­ Vorgeest sowie in der Hohen Geest auf und sind tenreicher, je höher die Wasser- und je geringer die oftmals eng miteinander verzahnt. Die verbliebenen Nährstoffversorgung ist. Eine besonders reiche Aus­ Biotope auf Niedermoortorf werden im Planungs­ prägung der Vegetation bildet sich zudem bei raum heute überwiegend von Röhrichten, Feuchtge­ Kalkeinfluss, wie beispielsweise im Kalkquellmoor büschen und Bruchwaldfragmenten sowie seltener bei Klein Rheide. von Großseggenriedern und Hochstaudenfluren be­ standen. Nährstoffarme, artenreiche Feucht- und Niedermoore sind insbesondere durch Entwässe­ Nasswiesen, Pfeifengraswiesen und orchideenrei­ rung und intensive landwirtschaftliche Nutzung lan­ che Kleinseggenrieder sind im Planungsraum nur des- aber auch bundesweit gefährdet und stehen noch vereinzelt, wie beispielsweise in der Niederung daher seit langem im Fokus des Naturschutzes. Alle der Langballigau, zu finden. Auf lediglich 36 Hektar Moore bzw. deren degenerierte Restbiotope stehen der Niedermoorböden des Planungsraums kommen bereits seit 1973 unter dem gesetzlichen Bio­ FFH-LRT vor. Hierzu zählen Pfeifengraswiesen topschutz. Im Planungsraum sind auf etwa 24.500 (LRT 6410), Feuchte Hochstaudenfluren (LRT Hektar Niedermoortorfböden zu finden. Bis Anfang 6430) und Basenreiche Niedermoore und Sümpfe des vergangenen Jahrhunderts wurden diese Flä­ (LRT 7230). Die Übergangsmoore (LRT 7140) wer­ chen in weiten Teilen extensiv als Grünland oder für den im Kapitel 2.1.6.5: Hochmoore gesondert be­ die Reetgewinnung genutzt. Insbesondere nach handelt. 1960 ermöglichten umfangreiche Entwässerungs­ maßnahmen eine starke Nutzungsintensivierung Wichtige Niedermoorgebiete sind im Kreis Nord­ verbunden mit einem starken Rückgang dieser sen­ friesland: siblen Lebensräume. • das Niedermoorgebiet im Gotteskoog,

83

• die Soholmer Au-Niederung, Vögel: Eng an den Lebensraumtyp Niedermoor ge­ • die Arlau-Niederung, bundene Vogelarten gibt es grundsätzlich nicht. • die Husumer Südermarsch mit Schwabstedter Vielmehr nutzen die hier lebenden Arten die Nieder­ Westerkoog, moore als Teilhabitat. Generell stellen typische Vo­ • die Bennebek-Niederung (nördlich ), gelarten der Moore hohe Ansprüche an Wasser­ • die Niederung der unteren Eider, der Kalkflach­ stände und Strukturreichtum. Das Nest von Krani­ moorbereich bei Leckfeld. chen findet sich am Boden, meist in sehr feuchtem bis nassem Gelände, zum Beispiel auf kleinen im Kreis Schleswig-Flensburg: Flachwasserinseln, auf Schwingrasen der Verlan­ • das Kalkquellmoor bei Klein Rheide, dungs-/Moorvegetation, auch im lichten Rohricht­ • die Rupeler Wiesen, das Tal der Alten Sorge, gürtel oder an vegetationsreichen Waldseen. Blau­ • die Niederung der Langballigau, kehlchen, Rohrweihe und Tüpfelralle haben gemein, • die Uferbereiche des Winderatter Sees und der dass sie eng an das Vorkommen von Röhrichten Kielstau, gebunden sind. Letztere kommt schwerpunktmäßig • die Wellspanger Au-, Boholzau- und Oxbek-Nie­ noch im Rickelsbüller Koog und in der Eider- derung und Treene-Sorge-Niederung vor. Der Große Brachvo­ • die Treene-Niederung mit ihren Nebenflüssen. gel und die Bekassine hingegen beanspruchen Pflanzenarten: Das Vorkommen typischer Pflan­ ebenso wie der in Schleswig-Holstein vom Ausster­ zenarten naturnaher Niedermoorstandorte variiert je ben bedrohte Wachtelkönig offene Feuchtstandorte, nach Nährstoff- und Kalkgehalt sowie dem Lichtein­ wie sie im Rickelsbüller Koog zu finden sind. Eines fall. So sind die Igel- und Gelb-Segge sowie die Fa­ der landesweit letzten Brutgebiete der Trauersee­ den-Binse Vertreter nährstoffarmer Kleinseggenrie­ schwalbe liegt in der Niederung von Eider und der, die oft im Verbund mit Knabenkräutern, Teu­ Treene bei Friedrichstadt, ein weiteres auf der deut­ felsabbiss, Sumpf-Dreizack oder bestimmten Torf­ schen Seite des Haasberger Sees. moosarten vorkommen. Der Kleine Baldrian, Fieber­ Amphibien und Reptilien: Der Moorfrosch be­ klee, Sumpf-Läusekraut und das Sumpf-Herzblatt wohnt in Schleswig-Holstein zwar eine Vielzahl von sind weitere Vertreter niedrigwüchsiger, nährstoffar­ Lebensräumen, hat jedoch einen bedeutenden Ver­ mer Niedermoorstandorte, ebenso wie diverse breitungsschwerpunkt in den Niedermoorbereichen Braunmoose, wie das Mittlere Sichelmoos im Süder­ der großen Niederungen wie der Eider-Treene- schmedebyer Moor. Sorge-Niederung. Auch die in Schleswig-Holstein Als prägende Arten nährstoffreicher Großseggenrie­ stark gefährdete Ringelnatter ist insbesondere auf der sind Sumpf-, Schlank- und Ufer-Segge sowie Niedermoorstandorten der Flussniederungen und Binsenarten, wie die Flatter-Binse oder Schilf zu Seeufer anzutreffen und bevorzugt dort feuchte Be­ nennen. Rasen-Segge und Spitzblütige Binse hin­ reiche mit mittelhoher, krautreicher Vegetation und gegen bevorzugen nährstoffärmere Böden ebenso geschützten Sonnenplätzen. wie die auf kalkhaltigen Böden vorkommenden Ar­ Schmetterlinge: Typische Arten der Niedermoore ten Schwarzschopf-Segge und Stumpfblütige Binse. sind zum Beispiel der in Schleswig-Holstein stark Typische Arten der höherwüchsigen Hochstauden­ gefährdete Braunfleckige Perlmutterfalter, dessen fluren sind Nährstoffzeiger, wie das Behaarte Wei­ Raupen sich von Sumpfveilchen ernähren. Weitere denröschen, Echter Baldrian, Mädesüß, Gilb- und Schmetterlingsarten, die typischerweise auf Nieder­ Blutweiderich sowie die Kohldistel. Bei anhaltender moorstandorten vorkommen, sind die vom Ausster­ Sukzession entwickeln sich auf Niedermoortorfen ben bedrohten Arten Sumpfhornklee-Widderchen Gebüsche aus Grau- und Ohrweide oder auch Bir­ und der Lungenenzian-Ameisenbläuling sowie der ken- und Erlenbruchwälder. gefährdete Mädesüß-Perlmutterfalter.

84

Heuschrecken: Niedermoorbiotope stellen zudem Sumpfgrashüpfer auf extensiv genutzte Feuchtwie­ bedeutende Habitate für hydrophile Heuschrecken­ sen und Kleinseggenrieder. Eine weitere Art der arten wie den stark gefährdeten Sumpfgrashüpfer o­ Feuchtgebiete ist die Kurzflügelige Schwertschre­ der die Sumpfschrecke dar. Während letztere auf cke, die in Schleswig-Holstein noch relativ weit ver­ Ersatzlebensräume, wie Grabenränder ausweichen breitet ist, bundesweit jedoch als gefährdet einge­ können, beschränkt sich das Vorkommen der stuft wurde.

Abbildung 17: Seggenreiche Nasswiese mit Orchideen und Fettkraut, Untere Eider (Foto: Jürgen Gemperlein)

Ziele: Die Ziele zum Schutz der Niedermoore ent­ 2.1.6.7 Heiden, Dünen, Trockenrasen sprechen den zuvor genannten Zielen zum Erhalt der Hochmoore. Im Gegensatz zu Hochmoorlebens­ Heiden, Dünen und Trockenrasen sind charakteristi­ räumen, die aufgrund der besonderen Bedingun­ sche Lebensräume nährstoffarmer und überwie­ gen, wie der Nährstoffarmut nach einer Wasser­ gend trockener Standorte auf sandigen Böden. Zu standsanhebung sich selbst überlassen werden den trockeneren Ausprägungen zählen Trockenhei­ können, ist ein Teil der besonders schutzwürdigen den, Krattheiden und Borstgrasrasen, Kalkhalbtro­ offenen Niedermoorvegetation durch eine extensive ckenrasen und Trocken- sowie Magerrasen. Letzt­ Landnutzung, vor allem Mahd und Beweidung ent­ genannte leiten zu den übrigen Grünlandformatio­ standen (zum Beispiel Pfeifengraswiesen, be­ nen über (siehe 2.1.6.8: Grünland). Die Grenzen stimmte Ausprägungen von Kalkflachmooren, bin­ zwischen den hier behandelten Biotoptypen und an­ sen- und seggenreiche Nasswiesen mit besonderen deren Lebensräumen sind häufig fließend ausgebil­ Artvorkommen). Hierfür sind entsprechende exten­ det (siehe auch 2.1.6.2: Küstenlebensräume, sive Nutzungen bzw. Pflegeregime zu sichern oder 2.1.6.5: und 2.1.6.6: Hoch- und Niedermoore). zu entwickeln. Bezeichnend für diese Lebensräume sind die (sehr) trockenen und nährstoffarmen Standortverhältnisse

85

mit teilweise extremen Temperaturen, weshalb hier Der Begriff „Heide“ wurde damals weiter gefasst und hochspezialisierte Arten vorkommen. Typisch für gut beinhaltete neben „klassischen“ Zwergstrauchhei­ strukturierte Heiden ist das relativ kleinflächig wech­ den mit Besen- oder Glockenheide auch magere selnde Nebeneinander verschiedener Altersstadien Graslandschaften mit lediglich geringen Anteilen an der Heidevegetation sowie von Mager-, Trocken- Zwergsträuchern. und Borstgrasrasen. Die Borstgrasrasen stehen Anfang des 19. Jahrhunderts bedeckten Heiden pflanzensoziologisch zwischen den Heiden und noch 17 Prozent der gesamten Landfläche Schles­ Trockenrasen und kommen nur noch in kleinsten wig-Holsteins. In Regionen, wie der Lecker Geest Flächen innerhalb von Heideflächen vor. 70 bis 80 Prozent. Mit der Einführung des Mineral­ Heiden sowie die häufig mit ihnen gemeinsam vor­ düngers konnten die nährstoffarmen Heiden groß­ kommenden Trocken-, Mager- und Borstgrasrasen flächig in Acker und Grünland umgewandelt und an­ haben ebenso wie die selten in der Jungmoränen­ schließend intensiv genutzt werden. Andere Flä­ landschaft vorkommenden Kalkmagerrasen eine chen wurden aufgeforstet, so dass es insgesamt zu sehr hohe Bedeutung für den Naturschutz. Da der einem gravierenden Rückgang der Heideflächen Flächenanteil stark zurückgegangen ist, kommt den kam. Von ehemals etwa 250.000 Hektar Heide- und verbliebenen Flächen eine besondere Bedeutung anderer Magerbiotopflächen in Schleswig-Holstein zum Erhalt der auf diese Lebensräume spezialisier­ konnten bei der letzten landesweiten Biotopkartie­ ten Arten zu. Binnenländische Heiden, Mager- und rung nur noch etwa 3.500 Hektar als offene Binnen­ Trockenrasen sind pflegebedürftige Lebensräume. heiden, Binnendünen und Halbtrockenrasen erfasst Ohne eine extensive Nutzung oder gezielte Pflege­ werden. Dies entspricht einem Rückgang der Heide­ maßnahmen verbuschen die Flächen und entwi­ flächen und Magerrasenbereiche um über 90 Pro­ ckeln sich im Laufe der Sukzession zu geschlosse­ zent. nen Gehölzbeständen bzw. Wäldern. Verbreitung: Aktuell ist das Hauptverbreitungsge­ Die Landschaft des mittleren Schleswig-Holsteins biet von Sandheiden, Trocken- und Magerrasen in wurde in der Weichseleiszeit geprägt. Nach Ab­ Schleswig-Holstein gekennzeichnet durch nährstoff­ schmelzen des Eises entstanden große Sanderflä­ arme Sandböden. Diese Böden und die hier vor­ chen, durch Aufwehungen auch Binnendünen. San­ kommenden Lebensräume sind vor allem auf den dergebiete gibt es vor allem auf der Lecker und der Geestinseln Sylt, Amrum und Teilen von Föhr und Schleswiger Vorgeest, kleinflächiger zum Beispiel auf dem Mittelrücken der Geest zu finden. In der auch in der Eiderniederung. Nach der Eiszeit siedel­ Marsch gibt es keine Vorkommen. Kleinere Ausprä­ ten sich zuerst Pionierarten, wie Moose, Flechten gungen sind auch im Bereich der Jungmoränen­ und Silbergras an. Später folgten Zwergsträucher landschaft, vor allem auf Sekundärstandorten in Ab­ und es entwickelten sich Heiden, die dann im Laufe grabungen, auf Sanderflächen, wie in Luusangeln der Jahrhunderte vielerorts von Wäldern abgelöst und im Bereich der Ostseeküste zu finden. Im Pla­ wurden. Mit Zunahme der Besiedlung im Mittelalter nungsraum gibt es im Binnenland keine Dünenbe­ wurden diese Wälder zum Großteil zur Holzgewin­ reiche mit dynamischen Prozessen, wie aktiven nung gerodet und anschließend landwirtschaftlich Sandverwehungen und –umlagerungen mehr. Die genutzt. Durch Abplaggen und anschließende Be­ Schwerpunkte der Verbreitung von Heiden und Ma­ weidung mit Schafen erfolgte eine starke Aushage­ gerrasen befinden sich im Kreis Nordfriesland vor rung der Böden, so dass auf diesen Standorten allem in den Geestbereichen um Süderlügum, Lüt­ schließlich nur noch spezialisierte Heidearten, wie jenholm, Langenhorn/Bredstedt bis Löwenstedt so­ zum Beispiel Besen- und Glockenheide oder auch wie im Windschatten östlich der Dünengebiete auf Arnika und Teufelsabbiss wachsen konnten. Jahr­ Sylt und Amrum. Im Kreis Schleswig-Flensburg hundertelang prägten Heiden dann großflächig das kommen Heiden und Magerrasen vor allem im Um­ Landschaftsbild auf den sandigen Böden der Geest. feld des Ochsenweges und im oberen Treenegebiet

86

bei Översee und Bollingstedt vor. Wichtige Gebiete den Gebieten vor. Weiterhin sind Lebermoose und sind im Kreis Nordfriesland: Flechten, wie die Rentierflechten der Gattung • Bereiche auf Sylt/Braderuper Heide, Cladonia im Planungsraum zu finden. Seltenere Ar­ • die Bordelumer Heide, ten sind die Rosa Köpfchenflechte und das Isländi­ • die Langenhorner Heide, sche Moos. • Leckfeld-Nord, Säugetiere: Wildkaninchen sind die einzigen Säu­ • die Löwenstedter Sandberge, getiere, die einen Schwerpunkt der Verbreitung in • der Langenberg/Ochsenweg, Trockenlebensräumen haben. • die Lütjenholmer Heidedünen, • Rimmelsberg und Vögel: Der charakteristischste Brutvogel der Heiden • die Süderlügumer Binnendünen. ist die Heidelerche. Aber auch Steinschmätzer nut­ zen Heidegebiete als Brutreviere. Des Weiteren Im Kreis Schleswig-Flensburg sind es die Dünen am können auch Arten wie Neuntöter, Schwarz- und Treßsee und Os bei Süderbrarup. Braunkehlchen, Brachpieper, Raubwürger, Sperber­ Pflanzenarten: Typische Arten der Heiden sind an grasmücke und Ziegenmelker vertreten sein. trockenen Standorten die Besenheide und an feuch­ Amphibien- und Reptilienarten: Typische Vertre­ ten Standorten die Glockenheide. Typische Begleit­ ter in den Heide- und Trockengebieten sind Zau­ arten sind Dreizahn, Behaarter- und Englischer neidechse, Knoblauch- und Kreuzkröte. Für diese Ginster oder auch Berg-Sandglöckchen und Borst­ hat Schleswig-Holstein eine besondere Verantwor­ gras. In den Löwenstedter Sandbergen sind die tung. Auch die Blindschleiche, die Kreuzotter und Zweiblättrige Waldhyazinthe und das Gewöhnliche die Waldeidechse finden in Heidegebieten geeig­ Katzenpfötchen präsent. Für das Gefleckte Ferkel­ nete Lebensräume. kraut und die Echte Bärentraube ist dieses Gebiet vermutlich das letzte Vorkommen in Schleswig-Hol­ Insekten und Gliedertiere: In Sandheiden kommen stein. Nur selten können noch ehemals weit verbrei­ zudem viele seltene und vom Aussterben bedrohte tete Arten wie Niedrige Schwarzwurzel, Echte Ar­ Insektenarten vor. So kommen auf den Heideflä­ nika oder auch die Echte Mondraute in den Heide­ chen mit nur 0,2 Prozent der Landesfläche zehn gebieten und Borstgrasrasen des Planungsraumes Prozent des Arteninventars der Käfer des Landes gefunden werden. In Feuchtheiden kommen unter vor. Ungefähr 300 pflanzenfressende Insektenarten anderem Arten wie der Sumpf-Bärlapp vor. Lungen- sind abhängig von der Besenheide. Für Wildbienen Enzian und Echter Sellerie treten im Planungsraum sind Trockenheiden, Trockenrasen und offene Bin­ in den Feuchtheiden der Bordelumer Heide auf. In nendünen überlebensnotwendig. Grabwespen Leckfeld gibt es Vorkommen vom Gemeinen Fett­ bauen ihre Nester in lockerem Sand oder in Kanin­ kraut sowie dem Wald-Läusekraut. Für magere chenbehausungen. Zu den licht-, trockenheits- und Hänge im Jungmoränengebiet auf Mergelböden wärmeliebenden Insekten gehören auch die Heu­ sind Arten, wie Knolliger Hahnenfuß, Knöllchen- schrecken Warzenbeißer oder die Keulenschrecke. Steinbrech oder die mittlerweile fast ausgestorbene Weiterhin typische Insektenarten sind der Heidekä­ Kuhschelle, die ihr letztes Vorkommen in Schleswig- fer und weitere Sandlaufkäferarten. Die Schmetter­ Holstein an den Hängen der Treene bei Tarp hat, lingsarten Perlmutterfalter, Heide-Bürstenspinner, kennzeichnend. Heidekraut-Fleckenspanner, Heidekraut-Glattrücke­ neule und Dunkles Grünwidderchen sind wichtige Flechten und Moose: Flechten und Moose sind in Pflanzenbestäuber dieser Lebensräume. Als bemer­ den Heiden, Dünen und Trockenrasen mit häufigen kenswerte und sehr seltene Spinnenart offener und Arten, wie dem Glashaar-Haarmützenmoos, dem trocken-warmer Sandflächen ist die Rote Röhren­ eingewanderten Kaktusmoos oder dem Rotstengel­ spinne zu nennen. moos vertreten. Aber auch das Unechte Gabelzahn­ moos und das Koboldmoos kommen vereinzelt in

87

Ziele: Ohne gezielte Pflegemaßnahmen gehen Ma­ bestehende Heiderestflächen angrenzen sowie ger- und Trockenlebensräume verloren. Für die Erhaltung und Schaffung von Mosaikkomplexen dauerhafte Sicherung und den Erhalt dieser Le­ der trockenen Heiden mit anderen Lebensräu­ bensräume ist Folgendes erforderlich: men (Feuchtheiden, offenen Sandfluren, Dünen, • Vermeidung bzw. Verringerung direkter Nähr­ Mooren und Wäldern), stoffeinträge bzw. Schaffung von extensiv, ohne • Vergrößerung und Sicherung der noch vorhan­ Düngung, genutzten Pufferzonen, denen bedeutenden, oftmals bereits als Natur­ • Sicherstellung der Maßnahmen zur Pflege der schutzgebiet gesicherten wichtigen Heiden/Bin­ Heiden (Abplaggen, (Hüte-) Beweidung, Mahd, nendünen/Trockenrasengebiete durch Einbezie­ Brand, Entkusseln) sowie einer extensiven Nut­ hung insbesondere umliegender oder als solche zung von Mager- und Trockenrasen zur Schaf­ zu entwickelnder magerer, extensiv genutzter fung der charakteristischen Strukturen und zur Kontaktlebensräume einschließlich lichter natur­ Aushagerung, naher Wälder (angestrebte Mindestgröße: 200 • Schaffung von Pionierlebensräumen bzw. Offen­ Hektar), flächen, • Schaffung lokaler Verbundachsen und Trittstein­ • Zulassung oder gegebenenfalls Förderung dyna­ biotope zwischen bestehenden Magerlebensräu­ mischer Prozesse (Sandflug) in Binnendünenge­ men für einen Arten- und Individuenaustausch bieten/auf Sandflächen, zwischen isoliert gelegenen Flächen. • Entwicklung/Neuanlage von Heiden und Tro­ ckenrasen auf mageren Geeststandorten, die an

Abbildung 18: Heide-Trockenrasen-Komplex auf Binnendüne am Treßsee, NSG Obere Treenelandschaft (Foto: Marinus van der Ende)

88

Gröde, vorzufinden. Ende des 18. Jahrhunderts 2.1.6.8 Grünland brachte die Verkopplung von Wiesen und Weiden Natürliches Grünland kommt in Schleswig-Holstein eine räumliche Festlegung und Intensivierung der nur im Bereich der Salzwiesen des Nationalparks Grünlandwirtschaft mit sich. Hierbei wurden durch Schleswig-Holsteines Wattenmeer vor (siehe Kapi­ Rodung von Feldgehölzen und Sträuchern, aber tel 2.1.6.2: Küstenlebensräume). Die übrigen Grün­ auch durch die Entwässerung der Flächen, einheit­ landstandorte sind das Ergebnis menschlicher Nut­ lich strukturierte Grünländer geschaffen. Eine im zungen durch Mahd oder Beweidung. Insbesondere Laufe der Zeit und vor allem im letzten Jahrhundert extensiv genutzte, mesophile Grünländer mit alten, zunehmende Intensivierung der Nutzung durch über viele Jahrzehnte bis Jahrhunderte nicht umge­ Düngung, Pestizideinsatz, Entwässerung, Bodenbe­ brochenen Grasnarben können sehr artenreich sein arbeitung und die Erhöhung der Schnittfolge führte und einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten als dazu, dass aus den früher struktur- und artenrei­ Lebensraum dienen. Dieses gilt auch für das unter­ chen Lebensräumen der Wiesen und Weiden zu­ schiedlich stark den Nordseesturmfluten ausge­ nehmend struktur- und artenarme, monotone Bio­ setzte Hallig-Salzgrünland mit zahlreichen halotole­ toptypen wurden. Bis Ende der neunziger Jahre ranten bzw. halobionten Pflanzenarten. kam es durch intensivierte Nutzung und Änderun­ Das im Folgenden behandelte, auf dem Festland gen der Nutzungsstruktur daher zu einem Rückgang und den Inseln gelegene Grünland, umfasst nur ar­ des artenreichen Grünlands. Zudem kam es auch in tenreiche, extensiv bewirtschaftete Ausprägungen jüngster Vergangenheit durch den vermehrten Über­ von Dauergrünland nasser bis mäßig trockener Aus­ gang von der Weide- zur Stallhaltung und der hier­ prägung. Bei entsprechender Ausprägung insbeson­ mit einhergehenden Flächennutzung zur Gewin­ dere hinsichtlich der Artenausstattung, unterliegt es nung von Silage und den zunehmenden Ausbau der dem gesetzlichen Biotopschutz gemäß Agrargasanlagen zu weiteren Intensivierungen des § 21 LNatSchG. Auf feuchten bis mäßig trockenen Grünlandes bis hin zur Umwandlung in große Mais­ Standorten ist dieses dem LRT 6510 Flachland- schläge.

Mähwiesen der FFH-Richtlinie zuzuordnen. Verbreitung: Ungefähr ein Drittel der gesamten Übergänge bestehen typischerweise zu den Salz­ landwirtschaftlichen Nutzfläche im Binnenland wiesen der Küstenlebensräume (siehe Kapitel Schleswig-Holsteins ist aktuell als sekundäres, 2.1.6.2: Küstenlebensräume), den Heiden, Trocken­ durch den Menschen angelegtes, Grünland einzu­ rasen und den Vegetationseinheiten der offenen ordnen. Im Planungsraum I liegt der Anteil mit rund Binnendünen (siehe Kapitel 2.1.6.7: Heiden, Dünen 37,4 Prozent deutlich über dem Landesdurchschnitt und Trockenrasen) sowie zu den Grünlandformatio­ von rund 31,5 Prozent (Statistisches Jahrbuch nen auf Niedermoorstandorten (siehe Kapitel 2018/2019). Die heutigen Verbreitungsschwer­ 2.1.6.6: Niedermoore). Intensiver bewirtschaftetes, punkte des Dauergrünlandes liegen in den moori­ artenarmes Grünland wird im Kapitel Agrarland­ gen Niederungen der Geest und auf nassen, unren­ schaft (siehe Kapitel 2.1.6.9: Agrarlandschaften) be­ tablen Marschböden. Deutlich geringer ist der Flä­ handelt. chenanteil auf der Hohen und Niederen Geest so­ wie in der Jungmoräne des Hügellandes. Im Mittelalter herrschte die als dörfliche Gemein­ schaft betriebene Allmendewirtschaft vor, bei der Während das Grünland in der Marsch und in den insbesondere auf der Geest auf siedlungsfernen Flussniederungen standortbedingt einen hohen An­ über Generationen Viehgräsung oder Heumahd er­ teil an Feuchtgrünland aufweist, überwiegen in der folgte, ohne dass Nährstoffe in Form von Mist oder Geest mesophile bis (mäßig) trockene Ausprägun­ Jauche zurückgeführt wurden. Die letzte Form der gen. Im reliefreichen und heterogen strukturierten Allmendewirtschaft in Schleswig-Holstein ist noch Hügelland sind alle Ausprägungen vertreten. auf Appelland, dem nordöstlichen Teil der Hallig Der verbliebene Anteil artenreichen Dauergrünlands

89

wird im Rahmen der aktuellen Biotopkartierung der­ Säugetiere: Es gibt in Schleswig-Holstein keine ty­ zeit landesweit ermittelt. Erste Schätzungen gehen pischerweise nur im artenreichen Grünland vorkom­ davon aus, dass landesweit nur noch knapp menden Säugetiere. Die extensive Bewirtschaftung drei Prozent allen Grünlandes dem allgemein für begünstigt jedoch das Vorkommen verschiedener den Naturschutz wertvollen artenreicheren Grünland Mäusearten, die wiederum Nahrungsgrundlage für („Wertgrünland“) zugeordnet werden kann. Der An­ viele größere Tierarten darstellen. Die aufgrund der teil des geschützten arten- und strukturreichen Dau­ Blütenvielfalt insektenreichen Lebensräume fungie­ ergrünlandes macht etwa zwei Prozent aus. Dabei ren zudem als bedeutende Jagdhabitate für Fleder­ handelt es sich meist um kleine Dauergrünland- mäuse, wie die nach Anhang IV der FFH-Richtlinie Restflächen. Standorte, die als Pferdeweide exten­ geschützten, in Schleswig-Holstein noch weit ver­ siv genutzt werden, weisen noch eine überdurch­ breiteten Arten Breitflügelfledermaus, Zwergfleder­ schnittliche Artenausstattung auf. Besonders wert­ maus und die seltenere Große Bartfledermaus. volle Bereiche mesophilen Grünlands liegen im Be­ Vögel: Eine der bedeutendsten Tiergruppen der reich nicht primär nach wirtschaftlichen Gesichts­ Grünländer stellen Wiesenvögel, wie Feldlerche und punkten gemähter Wiesenkomplexe der militäri­ Wiesenpieper sowie in Feuchtwiesen Rotschenkel, schen Liegenschaften. Schafstelze, Uferschnepfe und Kiebitz dar. Bei­ Im Planungsraum weisen vor allem die Geestinsel spiele für Brutvögel stärker mit Gehölzen bestande­ Amrum sowie Eiderstedt im landesweiten Vergleich ner, halboffener Weidelandschaften sind Neuntöter, hohe Anteile an artenreichem Grünland auf. Auf Dorngrasmücke sowie Braun- und Schwarzkehl­ Grund des Vorhandenseins sandiger Böden auf chen. Viele Vogelarten nutzen das Grünland zudem Amrum sowie von Tränkekuhlen und Grüppen auf zum Rasten und zur Nahrungssuche. Hierzu gehö­ Eiderstedt weist dieses Grünland zudem einen be­ ren im Sommer der Weißstorch ebenso wie Weiß­ sonders hohen Strukturreichtum auf. wangen- und Ringelgans im Winter. Für letztere sind zum Beispiel die Grünlandflächen im Bereich Pflanzenarten: Kennzeichnende Pflanzenarten des der Eidermündung, besonders das küstennahe artenreichen, mesophilen Grünlandes frischer Aus­ Grünland Eiderstedts sowie die Nordfriesischen In­ prägung sind Gräser wie Kammgras, Rotes Strauß­ seln als Nahrungsgebiete hervorzuheben. gras, Rot-Schwingel und Ruchgras sowie Wie­ senkräuter wie Scharfer Hahnenfuß, Wiesen-Sauer­ Amphibien und Reptilien: Der Moorfrosch ver­ ampfer, Wiesen-Sternmiere, Herbst-Löwenzahn, mehrt sich in den Gewässern und Gräben des Braunelle, Schafgarbe und Gänseblümchen. Bei zu­ Grünlandes und ist in einem Großteil des Planungs­ nehmender Bodenfeuchte bestimmen Arten, wie raumes, zum Beispiel auf Eiderstedt, im Got­ Wiesen-Schaumkraut, Sumpfdotterblume und Ku­ teskooggebiet und in den Flussmarschen weit ver­ ckucks-Lichtnelke sowie verschiedene Binsen- und breitet. Die Verbreitungsschwerpunkte der Rot­ Seggenarten zunehmend das Bild. An besonders bauchunke befinden sich im Östlichen Hügelland mageren Standorten können Orchideen, wie ver­ auf der Geltinger Birk und um Winderatt. schiedene Vertreter der Knabenkräuter oder der Großschmetterlinge: Bis vor wenigen Jahrzehnten Sumpf-Stendelwurz hinzutreten (siehe Kapitel war das Grünland Lebensraum einer Vielfalt von 2.1.6.6: Niedermoore). Tagfaltern. Die zunehmende Nutzungsintensivie­ Typische Arten des trockeneren mesophilen Grün­ rung hat hier zu einem drastischen Einbruch der Ar­ landes, wie es in Teilen der Geest, aber auch an tenvielfalt geführt. Beispiele ehemals verbreiteter, südexponierten Hängen ehemaliger Landesschutz­ heute seltener Schmetterlingsarten, sind Vertreter deiche der Küsten oder im Hügelland vorkommt, der Widderchen, wie das auf Bestände des Wiesen sind Ferkelkraut, Habichtskraut, Feld-Hainsimse, Sauerampfers angewiesene Ampfer-Grünwidder­ Kleiner Sauerampfer sowie Nickender und Steifhaa­ chen oder das Sumpfhornklee-Widderchen, dessen riger Löwenzahn. Raupen sich in Feuchtwiesen von Sumpfhornklee

90

ernähren. Weitere Beispiele sind Bläulinge, die Ziele: Grundsätzliches Ziel ist die Wiederherstellung ebenfalls häufig an das Vorkommen mesophilen sowie die Erhaltung eines hohen Flächenanteils des Grünlands gebunden sind oder Arten der Gattung extensiv genutzten, arten- und strukturreichen Grün­ der Wiesenvögelchen. Heute noch verbreitet sind landes und die daraus folgende Erhöhung der Bio­ beispielsweise anspruchslosere Tagfalterarten aus diversität. Da das artenreiche Grünland ein Teil der der Familie der Weißlinge, wie der Aurorafalter, vom Menschen erschaffenen Kulturlandschaft ist Kohlweißling oder Zitronenfalter, deren Raupen von und ohne jegliche Bewirtschaftung nicht existieren verschiedenen Kreuz- und Schmetterlingsblütlern würde, setzt sein Erhalt zunächst den Fortbestand leben. von Nutzung oder Pflege voraus. Weitere Ziele sind: • Erhöhung des Artenreichtums, insbesondere Heuschrecken: Das artenreiche Grünland ist auch Förderung konkurrenzschwacher und speziali­ ein bedeutender Lebensraum für eine Vielzahl von sierter Arten durch Reduktion/Vermeidung von Feldheuschrecken. So sind nahezu alle Arten der Nährstoff- und Pestizideinträgen, angepasste Gattung Chorthippus im artenreichen Grünland Mahdfrequenz und Beweidungsdichte, Schleswig-Holsteins verbreitet. Eine weitere typi­ • Erhaltung oder Wiederherstellung möglichst na­ sche Gruppe stellt die Gattung Omocestus dar, aus turnaher hydrologischer Bedingungen der stan­ der jedoch nur der Bunte Grashüpfer im Planungs­ dörtlichen und strukturellen Nischen als Wuchs­ raum vorkommt. Charakteristisch für Feuchtwiesen ort für spezialisierte Pflanzen und Tiere (bei­ ist die Sumpfschrecke. spielsweise durch Verzicht auf Schleppen und Pilze: Die Vielfalt und Bestandsdichte von Pilzen im Walzen) und damit einhergehend die Vermei­ Grünland sind in der jüngeren Vergangenheit deut­ dung von Grünlandumbruch, lich rückläufig. Die Gründe hierfür sind neben der • Bewahrung bzw. Verbesserung des Zustandes allgemein zunehmenden Eutrophierung auch der des historischen Dauergrünlandes, das heißt vermehrte Einsatz von fungiziden Medikamenten in Flächen mit alten Grasnarben und oftmals ho­ der Tierhaltung, die durch den Kot in das Grünland hem Strukturreichtum (zum Beispiel Grüppen, gelangen. Typische Pilzarten des Grünlandes sind Bultstrukturen), wegen seines besonders hohen Vertreter der als Speisepilz bekannten Gattung der Lebensraumpotenzials für spezialisierte Pflan­ Champignons sowie die durch ihre ungewöhnlichen zen und eine Vielzahl von Tierarten sowie Formen auffallenden Riesenboviste, Kartoffelboviste • die möglichst flächendeckende Erhaltung arten­ und Keulchen. Charakteristisch für alte, nährstoff­ reichen Grünlandes als auch die Schaffung ei­ arme und naturschutzfachlich wertvolle Grünländer nes Biotopverbundes über Trittsteinbiotope und sind Vertreter der Saftlinge, Rötlinge, Keulen- und lokale Verbindungselemente Korallenpilze oder auch Erdzungen.

91

Abbildung 19: Mageres Dauergrünland mit Teufelsabbiss, NSG Reesholm (Foto: Jürgen Gemperlein)

2.1.6.9 Agrarlandschaften Die durch den Menschen geschaffenen Agrarland­ schaften sind für die hier lebenden Arten keine ur­ Schleswig-Holstein wird durch die Landwirtschaft sprünglichen Lebensräume. Die meisten der auf Ag­ geprägt. Flächenmäßig dominant sind die als Acker rarflächen vorkommenden Arten haben ihre ur­ und Grünland genutzten Flächen. Agrarlandschaf­ sprünglichen Lebensräume in baumfreien Gebieten, ten zeichnen sich durch ein Nebeneinander von be­ wie den Steppen Osteuropas oder an natürlichen wirtschafteten Flächen und nicht oder nur selten ge­ Flussufern und (Steil-) Küsten. nutzten charakteristischen Strukturelementen aus. Im Planungsraum werden etwa 37 Prozent der land­ Da landwirtschaftlich geprägte Räume etwa 70 Pro­ wirtschaftlichen Nutzfläche als Grünland genutzt zent der Landesfläche Schleswig-Holsteins und im (siehe Kapitel 2.1.6.8: Grünland). Der Grünlandan­ Planungsraum etwa 75 Prozent der Fläche einneh­ teil liegt damit deutlich über dem Landesdurch­ men, kommt ihnen eine sehr wichtige Funktion für schnitt. Der Anteil an Sonderkulturen, wie beispiels­ die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu. weise Baumschulen, Obstplantagen oder Weih­ Im Fokus der öffentlichen Diskussion stehen in nachtsbaumkulturen liegt dagegen deutlich unter Schleswig-Holstein häufig die Knicks. Diese prägen dem Landesdurchschnitt. seit dem 18./19., teilweise bereits seit dem 17. Jahr­ Neben Acker und Grünland gehören Kleinstruktu­ hundert weite Bereiche der Geest und des Östlichen ren, wie Brachflächen, Gräben, Kleingewässer, Hügellandes. Knicks mit ihren Überhältern sind Le­ Tümpel, Feldraine, Feldgehölze, Hecken und Knicks bensraum einer großen Zahl von Tier- und Pflan­ sowie weitere Sonderstrukturen, wie Lesesteinhau­ zenarten. So kommt beispielsweise die Haselmaus fen und Abgrabungen zum typischen Inventar der fast ausschließlich in Knicks vor. Zudem dienen sie Agrarlandschaften und stellen wichtige Lebens­ zum Beispiel Fledermäusen als Leitlinien und dem räume für Tiere und Pflanzen dar. Weidevieh als Witterungsschutz. Sie mindern die Erosion, bieten Windschutz, gliedern Landschafts-

92

und Siedlungsräume, dienen als Rohstofflieferant, steins durch Knicks geprägt. Sie dienten ursprüng­ beleben das Landschaftsbild und bilden im waldar­ lich der Abgrenzung landwirtschaftlicher Flurstücke. men Schleswig-Holstein einen Ersatz für die Wald­ Besonders in Gemeinden mit vielen Kleinbauern ränder. Neben den Knicks sind jedoch auch Land­ und kleinen Schlägen entstand ein dichtes Knick­ schaftsbestandteile, wie Kleingewässer, Gräben, netz. Im Bereich der Güter in Angeln sind die bewirt­ blütenreiche Raine oder Feldgehölze von hohem schafteten Schläge größer; dem entsprechend ist ökologischem Wert. die Knickdichte hier geringer. Seit 1973 sind die Knicks unter gesetzlichen Schutz gestellt. Dennoch In den letzten Jahrzehnten hat in der Landwirtschaft kam es seit Ende des 19. Jahrhunderts bis heute zu ein starker Strukturwandel stattgefunden, der mit ei­ einem Rückgang der Knicklänge in Schleswig-Hol­ ner Intensivierung der Flächennutzung sowie star­ stein von etwa 40 Prozent, wovon insbesondere das kem Dünger- und Pestizideinsatz einhergeht und in dichte Knicknetz in Angeln betroffen ist. jüngster Vergangenheit von einem erheblichen Rückgang des Dauergrünlandes (siehe Kapitel Auch die Zahl weiterer Kleinstrukturen, wie Feld­ 2.1.6.8: Grünland) in quantitativer aber auch qualita­ raine und Kleingewässer hat sich durch die Zusam­ tiver Hinsicht gekennzeichnet wurde. Die moderne, menlegung von Flächen sowie die direkte Beseiti­ intensiv betriebene Landwirtschaft wird als Haupt­ gung der Biotope stark verringert. Entwässerungen verursacher des Verlustes naturnaher Lebensräume und insbesondere die Änderung der Oberflächen- in und der Reduktion der Artenvielfalt gesehen. Unterflurentwässerung, aber auch die Nährstoffein­ träge führten zu weiteren Beeinträchtigungen dieser Weite Bereiche des Planungsraumes werden durch Lebensräume. die nährstoffarmen Sandböden der Geest geprägt. Hier gab es im Mittelalter ausgedehnte unter ande­ Seit den 1950er-Jahren konnten die Flächenerträge rem durch Plaggenwirtschaft entstandene Heideflä­ im Ackerbau und die Produktivität der Grünländer chen (siehe Kapitel 2.1.6.7: Heiden, Dünen, Tro­ durch Intensivierung der Landwirtschaft immens ge­ ckenrasen). Am Geestrand hatten sich nach der steigert werden. Ein heute großflächiger Pestizidein­ letzten Eiszeit große Hochmoore (siehe Kapitel satz, gesteigerte Düngergaben, die Intensivierung 2.1.6.5: Hochmoore) entwickelt. Schon seit dem der Bodenbearbeitung, die Reduktion der Fruchtar­ 17. Jahrhundert wurden diese landwirtschaftlich tenvielfalt und die Flurbereinigungen der Nach­ schlecht nutzbaren Flächen kultiviert. Im ausgehen­ kriegsjahre (1950er bis 1970er Jahre) führten in den den 19. und 20. Jahrhundert wurden die Podsolbö­ vergangenen Jahrzehnten zu einem ausgeprägten den unter Heiden durch Tiefpflügen umgebrochen, Biodiversitätsverlust in der Agrarlandschaft. aufgedüngt und zu Ackerstandorten entwickelt. Die In den letzten Jahrzehnten kam es insbesondere Moore wurden entwässert und als Grünland ge­ durch die Förderung der Energieerzeugung aus Bio­ nutzt. In der Marsch wurde das traditionell zur Wei­ masse zu einer starken Zunahme des Maisanbaus demast genutzte Grünland in den letzten Jahrzehn­ in Schleswig-Holstein und vor allem im Planungs­ ten großflächig zu Acker umgebrochen oder das ty­ raum (siehe Erläuterungen, Kapitel 5: Landschafts­ pische Beet-Grüppensystem zu Gunsten einer Un­ wandel), der vor allem seit Novellierung des EEG terflurentwässerung eingeebnet. Nur auf Eiderstedt 2016 in Schleswig-Holstein einen rückläufigen sowie in einigen weiteren Kögen an der nordfriesi­ Trend aufweist. schen Westküste mit schweren Knick- und Dwog­ marschen gibt es noch großflächiger Dauergrün­ Verbreitung: Die Agrarlandschaften im Planungs­ land. raum I weisen je nach Naturraum einen eigenen Charakter auf. Im Bereich junger Köge an der Nord­ Seit der „Verkoppelung“ im 18./19. Jahrhundert wer­ seeküste wird auf sehr nährstoffreichen Kleiböden den die Agrarlandschaften der Geest und beson­ überwiegend Ackerbau betrieben. Von hohem na­ ders des Östlichen Hügellandes Schleswig-Hol­

93

turschutzfachlichem Wert sind vor allem die küsten­ Pestizidanwendung, Ent- und Bewässerung, Veren­ nah gelegenen Grünländer, wie beispielsweise auf gung von Fruchtfolgen und anderem) zurückzufüh­ den Inseln oder auf Eiderstedt. Bedeutende Feucht­ ren ist, sondern ebenso das strukturelle Umfeld der grünländer existieren im Binnenland, zum Beispiel Agrarflächen betrifft. Unter anderem wurden Wind­ im Bereich der verlandeten Flachseen und Fluss­ schutzhecken und Gebüsche in die Marsch und marschen der Eider-Treene-Sorge-Niederung. Die weiträumige Niederungen bepflanzt, wodurch die etwas höher gelegenen Geestbereiche mit ihren von Wiesenvögeln als Bruthabitat nutzbaren Flä­ überwiegend sandigen Böden werden ackerbaulich chen erheblich verringert wurden. Hinzu kommt regi­ genutzt und durch Knicks und Feldgehölze geglie­ onal auch der Landschaftswandel im Zusammen­ dert. Der Grünlandanteil ist hier stark zurückgegan­ hang mit den Erneuerbaren Energien. gen. Aktuell ist Mais die dominierende Feldfrucht. Vögel: Durch die immer intensivere Nutzung der Sofern in den tiefer liegenden Flussmarschen mit ih­ landwirtschaftlichen Flächen kommen viele Arten ren Niedermoorböden eine ausreichende Entwässe­ fast nur noch in den naturnäheren Lebensräumen rung gewährleistet ist, findet auch hier Ackerbau zwischen diesen genutzten Flächen vor. Hierzu zäh­ statt, ansonsten werden sie als Grünland genutzt. len Arten wie Goldammer, Neuntöter oder Mäuse­ Die hügeligeren Jungmoränenlandschaften im Os­ bussard, die ihre Nester in Gehölzen der Knicks und ten des Planungsraumes weisen ertragreiche Mer­ Hecken anlegen und dann auf den angrenzenden gelböden auf. Hier werden Raps, Weizen, Gerste Flächen jagen. Bedingt durch die traditionelle Wei­ und Mais angebaut. Grünland ist zumeist auf die demast konnte sich auf Eiderstedt ein bedeutendes Talräume beschränkt. Brutgebiet für Wiesenvögel und die Trauersee­ Pflanzenarten: Prägend für Ackerflächen ist die Se­ schwalbe erhalten, das aber in den letzten Jahr­ getalflora (Ackerbegleitflora). Bekannte Arten sind zehnten zunehmend durch Entwässerung und Nut­ Kornblume, Klatschmohn, Hundskamille, Acker- zungsänderung bedroht ist. Spörgel, Acker-Stiefmütterchen, Acker-Vergissmein­ Während die Feldlerche auf Ackerflächen rückläufig nicht, Ackerlöwenmäulchen oder Lämmersalat, die ist, nutzen einige wenige Vogelarten seit einigen heute bereits in den Roten Listen geführt werden. Jahren vermehrt Getreide– oder Rapsfelder zum Die einstmals reichhaltige Segetalflora, die in Ab­ Brüten. Hierzu zählen die sehr seltene Wiesen­ hängigkeit vom Standort und der Bewirtschaftung in weihe, die Rohrweihe, die Schafstelze oder das unterschiedliche Acker-Wildkrautfluren eingeteilt Blaukehlchen. Insbesondere die Wiesenweihen sind wurde, ist bis auf einige wenige Arten verschwun­ an diesem Brutplatz durch Erntearbeiten gefährdet den. und wurden deshalb durch ein gezieltes Artenhilfs­ Auch Laub-, Horn- und Lebermoose waren früher programm erfolgreich geschützt und gefördert. Die nach der Getreideernte auf den verbleibenden Stop­ Wiesenweihe hat im Nordwesten des Planungsrau­ peläckern weit verbreitet. Da allerdings kaum noch mes einen Verbreitungsschwerpunkt. Kontinuierlich Sommergetreide angebaut wird, gibt es auch fast besiedelt ist die Region der Reußenköge. Darüber keine Stoppeläcker mehr, so dass auch bei diesen hinaus gibt es bei den Zugvögeln viele Arten, die Arten durch den Nutzungswandel ein starker Rück­ sich nur oder überwiegend als Wintergäste im Pla­ gang erfolgt ist . nungsraum aufhalten. Hierzu zählen auf Äckern und Grünland viele nordische Gänsearten, Sing- und Bei fast allen Arten, Artengruppen und Kleinbioto­ Zwergschwäne, Goldregenpfeifer, Kiebitze, Stare pen in der Agrarlandschaft ist es in den letzten Jah­ und vereinzelt auch Brachvögel. Überwiegend in ren zu einem zum Teil gravierenden Bestandsrück­ Hecken und Knicks rasten Singvögel wie Seiden­ gang gekommen. Grundsätzlich ist eine Vereinheitli­ schwanz sowie Schwärme von Rot- und Wacholder­ chung der Agrarlebensräume zu beobachten, die drosseln. nicht nur auf Nutzungsintensivierungen (Düngung,

94

Amphibien: Die in der Geest und in Angeln liegen­ • Erhaltung aller noch vorhandenen Strukturele­ den Kleingewässer sowie die breiten Gräben der mente wie Knicks, Kleingewässer, Steilhänge, Marsch sind Lebensraum vieler Tier- und Pflanzen­ Feldraine, Feldgehölze etc. und Verminderung arten. Bei den Amphibienarten gehören Grasfrosch, der stofflichen Emissionen aus Acker- und Grün­ Erdkröte und Teichmolch zu den noch weiter ver­ landflächen in diese Kleinflächen und Elemente, breiteten Arten. Seltener, aus der intensiv genutzten • Anreicherung strukturarmer Landschaften mit Agrarlandschaft verschwunden und nach FFH- naturraumtypischen Strukturelementen, zum Richtlinie geschützt, sind der Moor- und Laubfrosch Beispiel Anlage von Tränkekuhlen und wasser­ sowie die Knoblauchkröte. Reptilien sind in der Ag­ führenden Gräben in der Marsch, Verdichtung rarlandschaft generell eher selten. An Knickwällen des Knicknetzes, Förderung von Brachen und kommt die Waldeidechse vor. Als stark gefährdete ungenutzten Flächen unter Berücksichtigung der Art kann die Ringelnatter entlang von Gräben und Lebensraumansprüche der im jeweiligen Gebiet an Kleingewässern gefunden werden. Ihr Verbrei­ bestehenden Zielarten, zum Beispiel der Wie­ tungsschwerpunkt liegt in der Eider-Treene-Sorge- senvögel, Niederung. • Wiederherstellung eines möglichst zusammen­ hängenden Netzes naturnah verlaufender Fließ­ Weitere Artengruppen: In einigen Marschgräben gewässer mit naturnahen bis nicht genutzten lebt der Schlammpeitzger, der gemäß FFH-Richtli­ Uferbereichen sowie Gewässerrenaturierungen nie geschützt ist. auf der Geest und im Östlichen Hügelland, Neben Wirbeltieren kommt auch eine sehr große • Überführung der Unterflurentwässerung in eine Zahl von Insekten und anderen Wirbellosen in der oberflächige Entwässerung durch Grüppen in Agrarlandschaft vor. Ursprünglich waren für Agrar­ moorigen Niederungen, flächen charakteristische Artengruppen, wie Laufkä­ • deutliche Vergrößerung des Anteils der nach fer, Kurzflügler, Wildbienen, Heuschrecken und epi­ Richtlinien des ökologischen Landbaus bestell­ gäische Spinnen oder die Biozönose der Dung be­ ten Ackerflächen, ohne Einsatz von Pestiziden wohnenden Wirbellosen typisch. Alle diese Gruppen mit naturraumtypischer Flora und Fauna sowie sind heute hinsichtlich ihrer Artenzusammensetzung Diversifizierung der Fruchtfolge, stark verarmt. An Kleingewässern mit artenreicher • Schutz und Förderung der Ausbreitung von ar­ Wasservegetation kommen Libellen- und andere In­ tenreichen Ackerwildkrautfluren sowie Schutz sektenarten vor. und Förderung entsprechender „Natur­ Ziele: Vorrangiges Ziel ist die Sicherung sowie die schutzäcker“ insbesondere auf leichten Böden Entwicklung naturschutzfachlich wertvoller struktur­ und reicher Agrarlandschaften. Einzelziele dabei sind: • Erhaltung des Grünlandes insgesamt sowie ins­ besondere des artenreichen Grünlandes und Restitution von artenreichem Grünland.

95

Abbildung 20: Strukturreiche Agrarlandschaft im nördlichen Angeln (Foto: Jürgen Gemperlein)

zoen – als Lebensraum dienen. Heutzutage ist be­ 2.1.6.10 Siedlungslebensräume kannt, dass Siedlungslebensräume mit ihren natürli­ Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsflächen be­ chen und künstlichen Lebensräumen selbst inner­ trägt rund 11 Prozent der Bodenfläche. Sie beste­ halb großer Städte eine beachtliche biologische hen aus einer Vielzahl verschiedener Strukturen in Vielfalt aufweisen. einer kleinräumig engen, mosaikartigen Verzah­ Eine naturschutzfachliche Bewertung der Siedlungs­ nung, die zudem von oftmals sehr unterschiedlichen bereiche ist vielschichtig. Einerseits verdrängen die Feuchte- und Nährstoffverhältnissen sowie mikrokli­ wachsenden Siedlungsbereiche Arten der offenen matischen Bedingungen geprägt sind. Nicht nur die Landschaft, anderseits gibt es viele Arten, die Sied­ Wohn- und Gewerbegebiete mit ihren Gebäuden lungsbereiche als ökologische Nische nutzen. zählen zu diesen Lebensräumen, sondern auch Grünanlagen, wie Parks und Friedhöfe oder in länd­ Verbreitung: Noch im Mittelalter gab es in Schles­ lich geprägten Dörfern Viehställe und Futterlager­ wig-Holstein nur wenige Dörfer und Städte. Weide- plätze. Charakteristisch sind der Gebüschreichtum und Ackerwirtschaft prägten das Land. Von Gewäs­ und die floristische Vielfalt aus heimischen und exo­ sern und Häfen ausgehend, wurde dann der ländli­ tischen Pflanzen. Diese grenzen die Siedlungen von che Raum immer stärker besiedelt. ihrer Umgebung ab und bereichern das Futterange­ Die meisten Städteansiedlungen sind an den Über­ bot für Tiere qualitativ und quantitativ. Umfangreich gangsgrenzen zwischen den großen Naturräumen ist auch die Vielfalt der Kleinstlebensräume, wie entstanden, wodurch die ökologisch interessanten Komposthaufen, Reetdächer oder Mauerfugen. Auf Übergänge zwischen diesen schon frühzeitig besie­ Sukzessionsflächen, wie alten Industriegeländen o­ delt wurden. Die drei größten Städte Schleswig-Hol­ der Bahnhöfen, entstehen eigene Ökosysteme, die steins (Kiel, Lübeck und Flensburg) haben sich an vielen Arten – drunter auch oft Neophyten und Neo­ den Förden der Ostsee entwickelt. Der Norden und

96

Westen Schleswig-Holsteins ist am geringsten be­ Türkentauben. siedelt. Die Nistkolonien von Saatkrähen liegen in Schles­ Die Besiedlungsdichte im Planungsraum I ist im wig-Holstein und so auch im Planungsraum I ver­ Vergleich zu den anderen Planungsräumen auch mehrt im direkten Umfeld der Siedlungen. Völlig heute noch relativ gering. Flensburg und Schleswig konfliktfrei ist dies aber nicht: So haben sich die Le­ sind die einzigen größeren Städte. Ansonsten ist bensbedingungen für diese in Kolonien brütenden der Raum durch Dörfer, kleine Städte und ländliche Vögel in der Agrarlandschaft so stark verschlechtert, Siedlungen geprägt. Die Siedlungsräume nehmen dass sie in Schleswig-Holstein fast nur noch in Ort­ daher nur einen geringen Anteil der Landschaft ein. schaften brüten. Auch Sturm- und Silbermöwen nut­ zen Flachdächer als sichere Ersatzbruthabitate. Arten: Besonders bedeutsam für das Vorkommen Siedlungsräume sind also zusammenfassend wich­ bedrohter Arten im besiedelten Raum sind weniger tige Ersatzlebensräume geworden. Sie stellen über­ die „gepflegten“ Gärten, als vielmehr die „unordentli­ dies einen Trittstein dar, der es ermöglicht von dort chen“ Ruderalflächen, wie beispielsweise stillge­ auch wieder Lebensräume der freien Landschaft zu legte Bahnanlagen. Hier sind typische Stadtbewoh­ besiedeln. ner wie Reseden, Malven, Rauken oder Gänsefuß­ arten zu finden. Allerdings bilden diese Räume auch Auch Mauswiesel und Igel sind häufige Bewohner für ursprünglich nicht heimische Pflanzenarten gute urbaner Gärten. Häufig ist insbesondere die Gruppe Ansiedlungsmöglichkeiten. So ist die Kanadische der Nager vertreten, wobei die Wanderratte und die Goldrute regelmäßig verbreitet. Hausmaus zahlenmäßig die häufigsten Säugetierar­ ten sind. Von den Fledermäusen zeigen Zwerg-, Das bunte Blütenangebot dieser Flächen ist Nah­ Mücken- und Breitflügelfledermäuse eine enge Bin­ rungsgrundlage für Insekten, wie verschiedene Tag- dung an Siedlungen. und Nachtfalter, Wildbienen oder Schwebfliegen. Auf Felslandschaften angewiesene Insektenarten, Auch größere Säugetiere, wie der Fuchs haben sich wie die Seidenbienenart Colletes daviesanus sowie an die Städte angepasst. Derartige Anpassungen Pflanzenarten, wie beispielsweise Streifenfarn oder an den besiedelten Lebensraum können auch bei bestimmte Moos- und Flechtenarten sind aktuell fast Eichhörnchen, Kaninchen, Steinmardern, Wild­ ausschließlich in den Siedlungsräumen des Landes schweinen, Rehen sowie manchen Vogelarten beo­ zu finden. bachtet werden.

Mauern und Gebäude werden zudem von Wirbeltie­ Die Gewässer im Siedlungsraum begünstigen das ren besiedelt. So kommen beispielsweise auf Kirch­ Auftreten von Amphibien wie Erdkröte, Grasfrosch, türmen Mauersegler, Turm- und Wanderfalken oder Teichmolch oder auch des europaweit geschützten in alten Dachstühlen auch verschiedene Fleder­ Kammmolchs und sind Lebensraum vieler Libellen­ mäuse oder Dohlen vor. arten.

Die bekannteste in Siedlungen lebende Vogelart ist Als Besonderheit im Bereich der Nordseeküste neben dem Haussperling vermutlich der Weiß­ kommt in Nordfriesland auf reetgedeckten Dächern storch, der früher in fast jedem Dorf zu finden war. und im atlantisch geprägten Teil des Landes eine Weitere Vogelarten mit enger Anbindung an Sied­ spezielle Lebensgemeinschaft vor. Direkt nach der lungsräume sind die Schleiereule, der Haus- und Eindeckung der Dächer beginnt die Besiedlung mit Gartenrotschwanz und der Feldsperling. Mauerseg­ Luft- und Grünalgen sowie Krustenflechten. Nach lern und Schwalben dient die Hauswand größten­ einigen Jahren folgen Blattflechten. Etwas später teils als Felswandersatz. treten dann die ersten Moosarten auf. Als Beson­ derheit ist hier das in Deutschland fast nur auf Reet­ Weitere in Schleswig-Holstein fast ausschließlich im dächern verbreitete Gekräuselte Dünnzahnmoos zu Siedlungsraum auftretende Arten sind Girlitz und nennen. Nach über 40 bis 60 Jahren lösen dann

97

Blütenpflanzen die Moose ab, allerdings wird das • Erhöhung des Anteils zweischürig gemähter blü­ Dach in der Regel zuvor neu gedeckt. Reetdächer tenreicher Grünländer in Parks und an Straßen­ werden außerdem von Pilzen, der Mikrofauna, Kä­ rändern, fern, Schwarmmücken, Wildbienen und Grabwes­ • Erhöhung des Baumanteils im besiedelten Be­ pen besiedelt. reich und des Alt- und Totholzanteils auf öffentli­ chen Flächen soweit es mit Verkehrssicherungs­ Ziele: Im urbanen Bereich sollen durchgrünte, struk­ pflichten vereinbar ist sowie Erhaltung und Neu­ turreiche Siedlungsräume mit hoher Lebensqualität anlage von Alleen, für die hier lebenden Menschen erhalten und wie­ • Erhaltung und Förderung von Nistmöglichkeiten derhergestellt werden, die gleichzeitig eine hohe und Quartieren für Vögel und Fledermäuse an Bedeutung für die Erhaltung der Biodiversität ha­ öffentlichen und privaten Gebäuden, ben. Einzelziele sind: • Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Belange • Erhaltung und Schaffung extensiv gepflegter bei Gebäudesanierungen, Grünflächen, mit blütenreichen Strukturen aus • Förderung von Dach- und Fassadenbegrünun­ vorwiegend heimischen Arten im besiedelten gen, Raum bzw. grundsätzlich die Erhöhung des An­ • Reduzierung der Lichtverschmutzung, teils heimischer Pflanzenarten, • Schaffung von Gehölzgürteln (unter anderem • naturnahe Gestaltung von stehenden und flie­ Obstwiesen, Knicks/Hecken) im Übergangsbe­ ßenden Gewässern sowie ihrer Uferzonen, nach reich vom Siedlungsraum zur freien Landschaft Möglichkeit Öffnung verrohrter Gewässer, sowie • Erhaltung ungenutzter Brachen und Ruderalflä­ • Erhaltung alter insbesondere mit Moosen und/o­ chen, der Flechten bewachsener Mauern, Gedenk- • Entsiegelung von Flächen, und Grabsteine.

Abbildung 21: Schlosspark Glücksburg (Foto: Jürgen Gemperlein)

98

2.1.7 Schutzgebiete und –objekte Nationale Schutzgebiete Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ Zu den im Folgenden dargestellten Schutzkatego­ meer (§ 24 BNatSchG) rien Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler, geschützte Landschaftsbestand­ Die Gründung des Nationalparks erfolgte 1985 teile sowie Natura 2000-Gebiete werden in den Er­ durch das „Gesetz zum Schutze des schleswig-hol­ läuterungen unter den Kapiteln 1.2 bis 1.7 die be­ steinischen Wattenmeeres“ (NPG). Mit der Novellie­ stehenden Schutzgebiete und –objekte in Listen­ rung 1999 wurden eine seewärtige Erweiterung um form aufgeführt. Die Schutzgebietsverordnungen ein Walschutzgebiet westlich von Sylt und Amrum, einschließlich der dazugehörenden Abgrenzungs­ eine Neuformulierung der Schutzziele und die Ein­ karten werden bei den jeweils zuständigen Stellen führung eines neuen Zonierungssystems mit einem geführt und sind ebenfalls dort einsehbar. Für die nutzungsfreien Gebiet vorgenommen. Somit steht Ausweisung der Naturschutzgebiete und Natura eines der wichtigsten internationalen Feuchtgebiete 2000-Gebiete ist das MELUND zuständig; für Land­ mit einer außergewöhnlich hohen biologischen Pro­ schaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler und ge­ duktion und Artenvielfalt, dessen Tiere und Pflanzen schützte Landschaftsbestandteile einschließlich der ein hohes Maß an Spezialisierung und Anpassungs­ Baumschutzsatzungen und –verordnungen die fähigkeit aufweisen, mit den angrenzenden Meeres­ Kreise als Untere Naturschutzbehörden. Baum­ flächen unter gesetzlichem Schutz. Zusammen mit schutzsatzungen und geschützte Landschaftsbe­ den übrigen Wattgebieten, von Den Helder in den standteile können auch von den Städten und Ge­ Niederlanden bis nach Esbjerg in Dänemark, bildet meinden erlassen und ausgewiesen werden. es die weltweit größten zusammenhängenden Flä­ chen von Schlick- und Sandwatt, die sich in einem Für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches weitgehend ungestörten Naturzustand befinden. Wattenmeer ist die Nationalparkverwaltung im Lan­ 2009 wurde der Nationalpark Schleswig-Holsteini­ desbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Mee­ sches Wattenmeer als Teil eines grenzüberschrei­ resschutz (LKN.SH) zuständige untere und obere tenden deutsch-niederländischen Gebietes als Welt­ Naturschutzbehörde. Die genauen Grenzen des Na­ naturerbe von der UNESCO anerkannt (siehe un­ tionalparks sind in Karten des BSH im Maßstab ten). 1:150.000, im Übrigen im Maßstab 1:50.000 einge­ tragen. Die Karten sind Bestandteil des National­ Das Wattenmeer ist eine beeindruckende offene parkgesetzes (NPG). Durch Landesverordnung über Landschaft mit verschiedenen Lebensräumen, wie die Anpassung der Kartendarstellung der Schutzzo­ Salzwiesen, Stränden, Watten, Prielen und Sänden. nen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wat­ Sie ist vom Gezeitenwechsel geprägt und beher­ tenmeer (Schutzzonenverordnung Nationalpark bergt eine ganz spezielle Artenvielfalt von kleinsten Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Schutzzo­ Planktonorganismen über Arthropoden, Muscheln, nenVO, GS Schl.-H. II, Gl.Nr. 791-6-2 vom 4. De­ Krebsen und Fischen bis hin zu den Robben und zember 2017) wurden die Karten an die natürlichen Schweinswalen sowie den zahlreichen Brut- und Veränderungen der Begrenzungsmerkmale ange­ Rastvögeln. passt. Ausfertigungen der Karten werden beim Vorrangiger Schutzzweck des Nationalparks ist eine MELUND, beim LKN (Betriebsstätte Tönning - Nati­ natürliche Entwicklung des Schleswig-Holsteini­ onalparkverwaltung), beim Kreis Nordfriesland so­ schen Wattenmeeres. Dazu ist ein möglichst unge­ wie bei den Ämtern Landschaft Sylt/Gemeinde Sylt, störter Ablauf der Naturvorgänge zu gewährleisten. Föhr-Amrum und Pellworm aufbewahrt. Sie können Nur wenn diese Form des Prozessschutzes im Nati­ während der Dienststunden dort eingesehen wer­ onalpark anerkannt und zugelassen wird, können den. die charakteristischen Funktionsabläufe gesichert

99

werden und sich die lebensraumtypischen Gege­ Schleswig-Holsteins sind Teil des Schutzgebiets- benheiten einstellen. Im Nationalparkgesetz wird und Biotopverbundsystems (siehe Kapitel 4.1.1: Ge­ deshalb der Gesamtheit der Natur mit all ihren biete mit besonderer Eignung zum Aufbau eines Pflanzen, Tieren und Ökosystemen, jenseits des un­ Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems). Der mittelbaren Nutzens für den Menschen, auch ein zu überwiegende Teil der Naturschutzgebiete in schützender Eigenwert zugeschrieben. Schleswig-Holstein wird von Naturschutzvereinigun­ gen oder anderen Stellen betreut. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ meer erstreckt sich in einer Gesamtgröße von Im Planungsraum gibt es insgesamt 54 Naturschutz­ 4.410 km² entlang der gesamten Westküste Schles­ gebiete, davon 34 im Kreis Nordfriesland, 19 im wig-Holsteins und umfasst somit Bereiche des Pla­ Kreis Schleswig-Flensburg und einem Gebiet im Be­ nungsraumes I (Kreis Nordfriesland) wie auch des reich der Stadt Flensburg. Sie sind im Einzelnen in Planungsraumes III (Kreis Dithmarschen). Er ist der den Erläuterungen in Kapitel 1.4: Naturschutzge­ einzige Nationalpark gemäß § 24 BNatSchG in biete aufgeführt. Typisch für den Planungsraum ist Schleswig-Holstein. Er beinhaltet weite Teile des der hohe Anteil von marinen und Küsten-Natur­ FFH-Gebiets DE-0916-391 „NTP S-H Wattenmeer schutzgebieten. Mit 15.642 Hektar, die ca 7,5 Pro­ und angrenzende Küstengebiete“ und des Vogel­ zent der Landfläche des Kreises entsprechen, ist schutzgebiets DE-0916-491 „Ramsar-Gebiet S-H Nordfriesland der Kreis mit dem höchsten NSG-An­ Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete“. Er teil in Schleswig-Holstein. Knapp 90 Prozent dieser ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetz­ Flächen liegen im Küstenbereich, wobei einerseits werks Natura 2000 und des OSPAR-Netzwerks von die Geestinseln Amrum und Sylt mit ihren Küstendü­ Meeresschutzgebieten (“Marine Protected Areas“ – nen, andererseits die Salzwiesen der Nordseeküste MPAs). Darüber hinaus ist er Teil des UNESCO- bestimmend sind. Mit den Salzwiesen im NSG Weltnaturerbes Wattenmeer und – zusammen mit Nordfriesisches Wattenmeer (4.504 Hektar) und den hamburgischen, niedersächsischen, dänischen dem Beltringharder Koog (3.350 Hektar) liegen im und niederländischen Teilen des Wattenmeeres – Kreis die beiden NSG mit den größten Landflächen als Feuchtgebiet internationaler Bedeutung nach des Landes. Der NSG-Anteil im Kreis Schleswig- der Ramsar-Konvention gelistet. Zusammen mit den Flensburg liegt bei zwei Prozent. Typisch sind hier Halligen bildet er das UNESCO-Biosphärenreservat mit etwa 20 Prozent Anteil Küsten-NSG, wie die „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halli­ „Halbinsel Holnis“, das „Höftland Bockholmwik und gen“. angrenzende Steilküsten“ oder die „Geltinger Birk“. Hinzu kommen größere Moore im Bereich der Eider- Nähere Ausführungen sind dem Kapitel 4.2.2: Natio­ Treene-Sorge-Niederung („Tetenhusener Moor“, nalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und „Alte Sorge-Schleife“) oder in der Geest das „Frös­ Weltnaturerbe und den Erläuterungen, Kapitel 1.2: lev-Jardelunder Moor“. Mit der „Obere Treeneland­ Nationalpark zu entnehmen. schaft“ (1.674 Hektar) liegt auch das zweitgrößte Naturschutzgebiete (§ 23 BNatSchG in Verbin­ binnenländische NSG des Landes im betrachteten dung mit § 13 LNatSchG) Planungsraum. Charakteristisch für die Vorgeest in

Naturschutzgebiete (NSG) genießen neben den Na­ beiden Kreisen sind mehrere kleinere Heidegebiete tionalparken den höchsten Schutzstatus gemäß und Krattwälder. Bundes- und Landesnaturschutzrecht. Einstweilige Sicherstellung

Seit 1923 werden in Schleswig-Holstein Natur­ Das Ausweisungsverfahren eines Naturschutzge­ schutzgebiete ausgewiesen. Die Ausweisung erfolgt bietes kann sich unter Umständen über längere gemäß § 23 BNatSchG in Verbindung mit Zeiträume hinziehen. Um dennoch geplante Schutz­ § 13 LNatSchG durch Landesverordnung der obers­ gebiete, deren beabsichtigter Schutzzweck durch ten Naturschutzbehörde. Alle Naturschutzgebiete Veränderungen oder Störungen akut bedroht ist,

100

schnellstmöglich schützen zu können, kann ein Ge­ Einstweilige Sicherstellung biet nach § 22 Absatz 3 BNatSchG in Verbindung Ähnlich wie bei den zuvor genannten Naturschutz­ mit § 12a Absatz 3 LNatSchG umgehend einstweilig gebieten kann sich das Ausweisungsverfahren ei­ sichergestellt werden. Die Sicherstellung kann für nes Landschaftsschutzgebietes unter Umständen einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren mit der Mög­ über einen längeren Zeitraum hinziehen. Um einen lichkeit einer einmaligen Verlängerung bis zu weite­ schnellstmöglichen Schutz zu ermöglichen, kann ein ren zwei Jahren erfolgen und dient dazu, Verände­ Gebiet nach § 22 Absatz 3 BNatSchG in Verbin­ rungen und Zerstörungen eines schutzwürdigen Zu­ dung mit § 12a Absatz 3 LNatSchG als Land­ standes zeitnah zu verhindern. schaftsschutzgebiet einstweilig sichergestellt wer­ Weitere Ausführungen sind dem Entwicklungsteil, den. Diese Sicherstellung kann wie bei Naturschutz­ Kapitel 4.2.5: Naturschutzgebiete zu entnehmen. gebieten für einen Zeitraum von insgesamt bis zu Die in den Erläuterungen in Kapitel 1.4: Natur­ vier Jahren erfolgen und dient dazu, Veränderungen schutzgebiete, Tabelle 2 Naturschutzgebiete: Be­ und Zerstörungen eines schutzwürdigen Zustandes stand sind in der Hauptkarte 1 dargestellt. zeitnah zu verhindern.

Landschaftsschutzgebiete (§ 26 BNatSchG in Naturparke (§ 27 BNatSchG in Verbindung mit § Verbindung mit § 15 LNatSchG) 16 LNatSchG)

Landschaftsschutzgebiete (LSG) ermöglichen einen Naturparke bestehen überwiegend aus Land­ großräumigen Schutz zur Erhaltung des Charakters schafts- und Naturschutzgebieten. Sie verbinden einer Landschaft. Sie werden durch Verordnung der den Schutz und die nachhaltige Nutzung einer Kul­ Kreise und kreisfreien Städte ausgewiesen. Zu den turlandschaft und können auch der Arten- und Bio­ Zielen der LSG gehören die Erhaltung von Vielfalt, topvielfalt dienen. Sie sind aufgrund ihrer land­ Eigenart und Schönheit oder auch der besonderen schaftlichen Voraussetzung von besonderer Bedeu­ kulturhistorischen Bedeutung einer Landschaft oder tung für die Erholung. In Schleswig-Holstein gibt es bestimmter Lebensräume wildlebender Tiere und derzeit sechs Naturparke, wovon im Planungsraum I Pflanzen sowie der Schutz der Leistungs- und Funk­ lediglich der Naturpark Schlei liegt. Dieser wurde tionsfähigkeit der Naturgüter. gemäß § 27 BNatSchG in Verbindung mit § 16 LNatSchG am 30. Oktober 2008 durch das Im Planungsraum I wurden bislang 47 LSG mit einer MELUND (damalige MELUR) als Naturpark aner­ Gesamtfläche von 67.455 Hektar ausgewiesen. In kannt. der Stadt Flensburg gibt es 14 LSG mit einer Ge­ samtfläche von 1.137 Hektar, im Kreis Nordfriesland Er ist der jüngste und nördlichste Naturpark in 16 Gebiete mit 44.139 Hektar und im Kreis Schles­ Schleswig-Holstein und umfasst ein Gebiet von rund wig-Flensburg 16 Gebiete mit etwa 22.179 Hektar. 50.000 Hektar. Der Naturpark liegt in den Kreisen Sie sind im Einzelnen in den Erläuterungen, Kapi­ Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg tel 1.5: Landschaftsschutzgebiete, aufgeführt. Ihre und somit auch teilweise im Planungsraum II. Wei­ räumliche Abgrenzung ist der Hauptkarte 2 zu ent­ tere Informationen zu den Naturparken des Landes nehmen. Die genauen Grenzen, insbesondere zu sind im Kapitel 4.2.9: Natur erleben aufgeführt. den im Zusammenhang bebauten Ortslagen und zu Naturdenkmäler (§ 28 BNatSchG in Verbindung Baugebieten, ergeben sich aus der jeweiligen Land­ mit § 17 LNatSchG) schaftsschutzgebietsverordnung. Weitere Ausfüh­ rungen zum Thema Landschaftsschutzgebiete sind Naturdenkmäler sind herausragende Einzelschöp­ dem Entwicklungsteil, Kapitel 4.2.6: Landschafts­ fungen der Natur, die aus wissenschaftlichen, natur­ schutzgebiete zu entnehmen. geschichtlichen oder landeskundlichen Gründen, ih­ rer Seltenheit, Eigenart und Schönheit einen beson­

101

deren Schutz erfordern. Auch entsprechende Flä­ Flensburg gibt es derzeit sieben Baumschutzsat­ chen bis zu einer Größe von fünf Hektar können als zungen sowie vier Kreisverordnungen zum Schutz Naturdenkmal ausgewiesen werden. Naturdenkmä­ von Einzelbäumen, Baumreihen und –gruppen in ler werden durch Verordnung der Unteren Natur­ Gemeindegebieten. Lediglich im Kreis Schleswig- schutzbehörden ausgewiesen. Im Planungsraum Flensburg sind darüber hinaus vier Einzelobjekte bestehen insgesamt 110 Naturdenkmäler, davon 22 per Satzung geschützt. im Kreis Nordfriesland, 59 im Kreis Schleswig- Nähere Ausführungen sind dem Kapitel 4.2.7: Na­ Flensburg und 28 in der Stadt Flensburg. Bei diesen turdenkmäler und geschützte Landschaftsbestand­ Naturdenkmälern handelt es sich überwiegend um teile zu entnehmen. Die im Planungsraum ausge­ Einzelobjekte wie Einzelbäume, Baumgruppen und wiesenen geschützten Landschaftsbestandteile so­ –reihen oder auch Alleen. In nur wenigen Fällen wie die gemeindlichen Baumschutzsatzungen sind handelt es sich um flächenhaft ausgebildete oder im Einzelnen in den Erläuterungen in Kapitel 1.7: auf sonstige Weise besonders schützenswerte na­ Geschützte Landschaftsbestandteile, Baumschutz­ turkundliche oder landeskundliche Objekte. Die aus­ satzungen aufgeführt. gewiesenen Naturdenkmäler sind im Einzelnen in den Erläuterungen in Kapitel 1.6: Naturdenkmäler Naturerlebnisräume (§ 38 LNatSchG) aufgeführt. Weitere Ausführungen sind dem Kapitel In Naturerlebnisräumen sollen Menschen Natur, Na­ 4.2.7: Naturdenkmäler und geschützte Landschafts­ turvorgänge und –zusammenhänge sowie den un­ bestandteile zu entnehmen. mittelbaren Einfluss des Menschen auf die Natur, Geschützte Landschaftsbestandteile und Baum­ erfahren. Es handelt sich in der Regel um kleinräu­ schutzsatzungen (§ 29 BNatSchG in Verbindung mige Gebiete, deren Attraktivität in dem besonderen mit § 18 LNatSchG) Stand 2017 Erlebniswert der Natur begründet ist. Die Anerken­ nung erfolgt durch die Oberste Naturschutzbehörde Geschützte Landschaftsbestandteile sind Teile von oder mit ihrer Zustimmung auch durch die unteren Natur und Landschaft, die der Erhaltung, Entwick­ Naturschutzbehörden. lung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes, der Bele­ Im Planungsraum sind insgesamt 21 Naturerlebnis­ bung, Gliederung oder Pflege des Orts- oder Land­ räume anerkannt worden. Sie sind im Einzelnen in schaftsbildes, der Abwehr schädlicher Einwirkungen den Erläuterungen, Kapitel 1.9: Naturerlebnisräume oder als Lebensstätte bestimmter wildlebender Tier- aufgeführt. und Pflanzenarten dienen. Gesetzlich geschützte Biotope (§ 30 BNatSchG

Sie werden durch Verordnung oder Einzelanord­ in Verbindung mit § 21 LNatSchG) nung der unteren Naturschutzbehörden festgesetzt Biotope und die darin lebendenden Tier- und Pflan­ oder durch die Gemeinde als Satzung oder Einzela­ zenarten sind für den Naturhaushalt von hoher Be­ nordnung. In verbindlich überplanten Gebieten § 30 deutung. Der Rückgang vieler natürlicher und natur­ Baugesetzbuch (BauGB) sowie im Zusammenhang naher Biotope hat zum gesetzlichen Schutz ver­ bebauten Ortsteilen (§ 34 BauGB) legt die Ge­ schiedener Biotoptypen geführt. Im Rahmen der meinde das Gebiet durch Satzung fest. Geschützte ersten landesweiten Biotopkartierung wurden die Landschaftsbestandteile sind im Planungsraum I zum damaligen Zeitpunkt gesetzlich geschützten Bi­ bislang nur in relativ geringem Umfang ausgewie­ otope flächendeckend erfasst. Nach- bzw. Ergän­ sen worden. Deutlicher Schwerpunkt sind Baum­ zungskartierungen erfolgten regional und anlassbe­ schutzsatzungen für ganze Gemeindegebiete. Dies zogen für Einzelflächen. Im Rahmen der im Jahr gilt für Flensburg mit einer Satzung. Im Kreis Nord­ 2014 begonnenen zweiten selektiven landesweiten friesland sind es hingegen 18 Satzungen, davon Biotopkartierung werden gesetzlich geschützte Bio­ drei Grünflächensatzungen. Im Kreis Schleswig-

102

tope flächenscharf in ihrem aktuellen Zustand kar­ Wattflächen, die ebenfalls entsprechend geschützt tiert. Die Ergebnisse werden voraussichtlich 2020 sind. vorliegen. Zwischenergebnisse werden fortlaufend Hervorzuheben sind ferner Bereiche mit Röhrichten, veröffentlicht. Gleichzeig wird die Registrierung bzw. Weidengebüschen und anderen feuchten Biotopty­ Bekanntmachung der gesetzlich geschützten Bio­ pen in der Nordfriesischen Marsch. Hierzu gehören tope erfolgen. Der gesetzliche Schutz besteht auch beispielsweise der Beltringharder Koog, das Got­ ohne die vorgenannte Registrierung. Auf die jeweils teskoogseegebiet und der Schwabstedter Wester­ geltende Biotopverordnung und die Durchführungs­ koog. Darüber hinaus treten in der Eider-Treene bestimmungen zum Knickschutz des MELUND vom Niederung verstärkt Nieder- und Hochmoore auf. 20. Januar 2017 wird verwiesen. Besonders bemerkenswert ist das Binnendünenge­ In der Hauptkarte 1 werden außerhalb vorhandener biet östlich von Süderlügum mit den eingelagerten Naturschutzgebiete Flächenkomplexe ab einer Hoch- und Niedermoorbereichen. Größe von 20 Hektar dargestellt, die ganz oder Eine in ihrem Ausmaß vergleichbare Biotopverdich­ überwiegend von gesetzlich geschützten Biotopty­ tung ist in dem Kreis Schleswig-Flensburg nicht vor­ pen eingenommen werden. Diese basieren auf den handen. Der Gesamtflächenanteil ist deutlich niedri­ Ergebnissen der ersten landesweiten Biotopkartie­ ger als in Nordfriesland. Lediglich in der Eider- rung. Ergänzt um die in 2014 kartierten und 2017 Treene Niederung ist der Anteil der gesetzlich ge­ bestätigten Flächen des arten- und strukturreichen schützten Biotope besonders hoch. Ein anderer Dauergrünlandes, das seit 2016 nach Schwerpunkt ist in dem Ostseeküstenraum zu fin­ § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 21 LNatSchG den. Im Bereich der Flensburger Förde dominieren gesetzlich geschützt ist. Typische kleinflächige Bio­ die langen, über weite Strecken von naturnahem toptypen wie Tümpel und Weiher, kleine verstreut Wald eingenommenen Steilküstenabschnitte. Sie gelegene Restmoorflächen, Knicks, Trockenflächen befinden sich im Wechsel mit offenen Steilküsten oder auch naturnahe Fließgewässerabschnitte, wel­ (beispielsweise Holnis) und Strandwallformationen che die Mehrzahl der gesetzlich geschützten Bio­ (beispielsweise Höft bei , Strandwallland­ tope ausmachen, werden nicht dargestellt. schaft der Geltinger Birk). Typisch für die Küsten­ Die erste landesweite Biotopkartierung ermittelte landschaften Angelns sind auch die von Gebüschen unter anderem Unterschiede in der Verteilung und oder Wäldern gesäumten Bachschluchten. im Flächenanteil der gesetzlich geschützten Biotope Wesentliche Biotopkomplexe der gesamten Schlei­ im Planungsraum I. Auch wenn sich im Einzelnen im förde sind die zahlreichen Noore mit zum Teil groß­ Rahmen der laufenden landesweiten Biotopkartie­ flächigen Salzweiden und -wiesen. Hervorzuheben rung abweichende Ergebnisse zeigen, wird sich an für den gesamten Bereich der Vorgeest sind, abge­ den Zahlen in der Größenordnung nur wenig verän­ sehen von einigen wenigen größeren Mooren, zahl­ dern. Da die Daten der derzeit laufenden Biotopkar­ reiche Restmoorflächen. In deutlich geringerer An­ tierung noch nicht abschließend vorliegen, werden zahl kommen kleine Trockenbiotope (Binnendünen, im Folgenden die Flächenangaben der ersten Bio­ Heideflächen) vor. In den Naturräumen der Jungmo­ topkartierung zu Grunde gelegt. räne sind einige wenige größere Moore zu finden. Der hohe Flächenanteil im Kreis Nordfriesland resul­ Wichtige Landschaftselemente der landwirtschaft­ tiert aus einer Konzentration gesetzlich geschützter lich genutzten Bereiche sind die Tümpel und Knicks. Biotope im Bereich der Geestinseln (insbesondere Im Bereich der Stadt Flensburg liegen die Schwer­ auf Sylt und Amrum) und der Salzwiesen entlang punkte der Vorkommen generell auf den ehemali­ der Küsten. Gut zwei Drittel der Kreisfläche wurde gen Standortübungsplätzen der Bundeswehr. Hier als zusammenhängender Küstenbiotopkomplex kar­ sind das „Twedter Feld”, welches seit 2003 als Na­ tiert. Ergänzt wird dieser Komplex durch die in der turschutzgebiet ausgewiesen ist und „Schäferhaus”, Flächenbilanz für den Kreis nicht berücksichtigten

103

welches heute als halboffene Weidelandschaft „Stif­ Schutzstreifen an Gewässern II. Ordnung aufgelis­ tungsland Schäferhaus“ bekannt ist, zu nennen. tet. Beide Gebiete sind zugleich ganz oder teilweise Gewässerrandstreifen (§ 38 WHG in Verbindung FFH-Gebiete. Auf diesen Flächen haben sich vor­ mit § 38 a LWG) nehmlich Lebensraumkomplexe aus Trocken- und Magerrasen, Heiden, Sukzessionsflächen und -wald Ein gesetzlicher Gewässerrandstreifen besteht an sowie Bruch- und Sumpfwäldern entwickeln können. allen Fließgewässern von übergeordneter Bedeu­ Weitere Schwerpunkte sind die fördetypischen tung und an allen Seen mit einer Mindestfläche von Bachtäler mit natürlichen und naturnahen Bereichen einem Hektar. Zu den Gewässern von übergeordne­ fließender Binnengewässer, Sümpfen, Brüchen so­ ter Bedeutung zählen in Schleswig-Holstein in der wie mit binsen- und seggenreichen Nasswiesen. Regel die öffentlichen Gewässer (Gewässer erster Parallel zur Flensburger Förde sind als geschützte Ordnung und die Verbandsgewässer, also der über­ Lebensräume inaktive Bereiche der Steilküste er­ wiegende Teil der Gewässer zweiter Ordnung). fasst worden. An verrohrten Gewässerabschnitten ist kein Rand­ Schutzstreifen an Gewässern (§ 61 BNatSchG in streifen einzurichten. Gewässerrandstreifen schüt­ Verbindung mit § 35 LNatSchG) zen Bäche, Flüsse und Seen vor hohen Nährstoff- und Bodeneinträgen, welche die Gewässerqualität Gemäß § 61 BNatSchG in Verbindung mit beeinträchtigen können. Darüber hinaus dienen sie § 35 LNatSchG sind die Errichtung bzw. die wesent­ als Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzen­ liche Änderung bestehender baulicher Anlagen an arten. Bundeswasserstraßen und Gewässern erster Ord­ nung sowie Seen und Teichen mit einer Größe von Der Gewässerrandstreifen bemisst sich im Außen­ mindestens einem Hektar in einem Abstand von 50 bereich auf fünf Meter und umfasst das Ufer und Metern landwärts der Uferlinie, dem so genannten den Bereich, der an das Gewässer landseits der Li­ Schutzstreifen an Gewässern, unzulässig. nie des Mittelwasserstandes angrenzt. In diesem Bereich ist es unter anderem verboten, Grünland in Im Planungsraum bestehen folgende Gewässer ers­ Ackerland umzuwandeln oder standortgerechte ter Ordnung: Bäume und Sträucher zu entfernen bzw. nicht • Bundeswasserstraßen: Nordsee, Ostsee mit standortgerechte Bäume und Sträucher zu pflanzen. Schlei, Eider. Auf einem Meter besteht zusätzlich das Verbot, • Schiffbare Gewässer erster Ordnung: Untere Ackerland zu pflügen sowie Pflanzenschutzmittel Treene, von der Straßenbrücke Holzkate bis zur und Düngemittel anzuwenden. Einmündung in die Eider. • Nicht schiffbare Gewässer erster Ordnung: Mitt­ Naturwaldflächen (§ 14 Landeswaldgesetz lere Treene, von der Straßenbrücke in Hol­ (LWaldG))

lingstedt bis zur Straßenbrücke Holzkate. Landesweit wurden in Schleswig-Holstein zehn Pro­

An den Küsten beträgt dieser Schutzstreifen 150 zent der öffentlichen Wälder als Naturwald ausge­ Meter, gemessen von der mittleren Hochwasserlinie wählt. Hierbei handelt es sich insgesamt um mehr (Nordsee) bzw. von der Mittelwasserlinie (Ostsee). als 8.000 Hektar Wald, der unter anderem aus Na­ Bei Steilufern bemisst sich der Abstand landwärts turschutzgründen aus der Nutzung genommen von der oberen Böschungskante des Steilufers. Ziel wurde. Naturwälder dienen der Sicherung einer un­ der Schutzstreifen an Gewässern ist der Erhalt der gestörten Entwicklung biologischer Prozesse im besonderen Erholungseignung und der ökologi­ Wald. Damit soll der besonderen Verantwortung ge­ schen Funktionen. rade der Wälder im öffentlichen Eigentum für die Si­ cherung der Biodiversität Rechnung getragen wer­ Die Schutzstreifen an Gewässern zweiter Ordnung sind in den Erläuterungen unter Kapitel 1.10:

104

den. Das Konzept der Landesregierung zur Umset­ Schutz gestellt (siehe Erläuterungen, Kapitel 1.8: zung dieser Vorgabe zielt darauf ab, für den jeweili­ Naturwälder). Bei den gesetzlich geschützten Natur­ gen Naturraum repräsentative Flächen als Natur­ wäldern handelt es sich ebenfalls um Waldflächen wald im Sinne des Landeswaldgesetzes oder als der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) Bestandteil von Naturschutzgebieten auszuweisen sowie der Stiftung Naturschutz. Kleinere Naturwäl­ und zu sichern. der der SHLF und der Stiftung Naturschutz Schles­ wig-Holstein wurden auf dem Erlasswege gesichert. Die größeren Naturwälder (in der Regel ab 20 Hek­ tar Größe) wurden direkt durch § 14 LWaldG unter

Abbildung 22: Lage Schleswig-Holsteins in den biogeographischen Regionen in Deutschland (BfN, 1998: Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG), Bonn-Bad Godes­ berg, verändert)

Die so ausgewiesenen Naturwälder umfassen lan­ Internationale und gemeinschaftliche Schutzge­ desweit insgesamt 3.212 Hektar. Davon entfallen biete 677 Hektar auf Flächen der Stiftung Naturschutz. Im Neben dem Bundes- und Landesnaturschutzrecht Planungsraum I liegen neun Gebiete mit insgesamt bestehen für Schleswig-Holstein aufgrund internati­ 491 Hektar. Davon entfällt ein Gebiet mit 102 Hektar onaler Abkommen und des Gemeinschaftsrechtes auf den Kreis Nordfriesland (davon 24 Hektar auf Verpflichtungen zur Benennung oder zur Auswei­ den Kreis Schleswig-Flensburg) und acht Gebiete sung von weiteren Schutzgebieten (siehe Kapitel mit 389 Hektar entfallen auf den Kreis Schleswig- 1.2: Nationale und internationale Abkommen und Flensburg. Sie sind in der Hauptkarte 1 dargestellt. Programme).

105

Natura 2000 welche die zahlen- und flächenmäßig geeignetsten Gebiete ausgewiesen wurden. Mit Anerkennung Natura 2000 ist das zusammenhängende ökologi­ hinreichender FFH-und Vogelschutzgebietsmeldun­ sche Netz von Schutzgebieten auf der Basis der gen des Landes durch die Europäische Kommission FFH- und der Vogelschutzrichtlinie. Mit diesem eu­ und der Erklärung zu Europäischen Vogelschutzge­ ropaweiten Verbund von Schutzgebieten sollen die bieten (2007) sowie der „Gebiete von gemeinschaft­ natürlichen Lebensräume und wildlebenden Tier- licher Bedeutung“ zu besonderen Schutzgebieten und Pflanzenarten in den Mitgliedsländern der Ge­ (2010) sind die Gebietsmeldungen und die erforder­ meinschaft in einem günstigen Erhaltungszustand lichen Unterschutzstellungen des Netzes Natura erhalten oder dieser wiederhergestellt werden. 2000 in Schleswig-Holstein abgeschlossen. Die Auswahl der FFH-Gebiete nach Artikel 4 Ab­ Die Vogelschutzgebiete wurden im Jahre 2007 zu satz 1 der FFH-Richtlinie basiert auf den natürlichen Europäischen Vogelschutzgebieten, die FFH-Ge­ Lebensraumtypen und Habitaten der Arten der An­ biete im Jahre 2010 zu gesetzlich geschützten Ge­ hänge I und II der FFH-Richtlinie in Verbindung mit bieten von gemeinschaftlicher Bedeutung erklärt. den Auswahlkriterien nach Anhang III der FFH- Richtlinie. Sie dienen der biologischen Vielfalt der Demnach wird das europäische Schutzgebietsnetz verschiedenen biogeographischen Regionen der Natura 2000 in Schleswig-Holstein von 311 Gebie­ Europäischen Gemeinschaft. Die in Schleswig-Hol­ ten (271 FFH- und 46 Vogelschutzgebiete) mit einer stein ausgewiesenen FFH-Gebiete gehören der at­ Landfläche von rund 156.000 Hektar und einer Mee­ lantischen sowie der kontinentalen Region an (siehe resfläche von rund 765.000 Hektar gebildet. Bei den Abb. 22: Lage Schleswig-Holsteins in den biogeo­ Summen der FFH-Gebiete und Vogelschutzgebiete graphischen Regionen in Deutschland). wurden sechs flächenidentische Gebiete nur einfach gezählt und die Flächenangaben wurden um Flä­ Die Auswahl der europäischen Vogelschutzgebiete chenüberschneidungen zwischen den FFH- und Vo­ nach Artikel 4 Absätze 1 und 2 der Vogelschutz­ gelschutzgebieten verringert. richtlinie basiert auf den besonders bedrohten Vo­ gelarten des Anhangs I der Vogelschutzrichtlinie, für

Tabelle 5: Flächenangaben zum Gebietsnetz Natura 2000 in Schleswig-Holstein (MELUND, 2019)

Flächenangaben FFH Vogelschutz Natura 2000

Anzahl 271 46 311

Landesfläche (in Hektar) 113.601 105.015 156.232

Meeresfläche (in Hektar) 580.006 748.419 764.503

Prozent der statistischen 7,2 6,7 9,9 Landesfläche

Einen Vergleich von Natura 2000-Gebietsflächen Verbindung mit § 24 LNatSchG allgemein gesetzlich mit anderen Bundesländern oder den anderen Mit­ geschützt. Hierdurch sind in den Natura 2000-Ge­ gliedstaaten der Europäischen Union ermöglicht die bieten des Landes alle Veränderungen und Störun­ Internetseite des Bundesamtes für Naturschutz. gen unzulässig, die zu erheblichen Beeinträchtigun­ gen des Gebietes in seinen für die Erhaltungsziele Alle Natura 2000-Gebiete im Sinne des § 7 Absatz 1 oder den Schutzzweck maßgeblichen Bestandteilen Nummer 8 BNatSchG in Verbindung mit § 4 LNatSchG sind gemäß § 33 Absatz 1 BNatSchG in

106

führen können. Zudem ist die Errichtung von Anla­ (siehe Kapitel 4.2.8: Maßnahmen des Arten- und Bi­ gen zum Aufbrechen von Schiefer-, Ton- oder Mer­ otopschutzes) der FFH- und Vogelschutzrichtlinie gelgestein oder von Kohleflözgestein unter hydrauli­ stellen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft schem Druck zur Aufsuchung oder Gewinnung von somit ein umfassendes rechtliches Instrument zum Erdgas sowie zur untertägigen Ablagerung von da­ Arten- und Lebensraumschutz dar. bei anfallendem Lagerstättenwasser verboten (§ 33 Im Planungsraum gibt es insgesamt und zum Teil Absatz 1 a BNatSchG). planungsraumübergreifend 65 FFH-Gebiete (Land­ Alle Natura 2000-Gebiete sind durch die von der fläche: 35.059 Hektar; dieses entspricht 8,4 Prozent EU-Kommission vorgegebenen Standarddatenbö­ der Planungsraumfläche) und neun Europäische gen in gleicher Weise durch das Land Schleswig- Vogelschutzgebiete (37.547 Hektar entspricht neun Holstein beschrieben. Diese liegen gleichlautend Prozent der Landfläche des Planungsraumes). Sie der EU und dem Bund (BMUB/BfN) vor. sind in den Erläuterungen in Kapitel 1.3: Natura 2000, Tabelle 1: Natura 2000 – Gebiete im Einzel­ Für alle FFH-Gebiete sind die gebietsspezifischen nen mit ihren jeweiligen übergeordneten Erhaltungs­ Erhaltungsziele benannt und im Amtsblatt für zielen aufgeführt. Zum überwiegenden Teil liegen Schleswig-Holstein bekannt gemacht worden. Diese die Natura 2000-Gebiete in Bereichen, die als Na­ ergeben sich aus den in den einzelnen Gebieten turschutzgebiet ausgewiesen sind (siehe oben) oder vorkommenden Lebensraumtypen und Arten der die die fachlichen Voraussetzungen hierfür erfüllen Anhänge I und II und den zu deren Erhalt oder Wie­ (siehe Kapitel 4.2.5: Naturschutzgebiete). derherstellung eines günstigen Erhaltungszustan­ des notwendigen Standort- und Habitatqualitäten. Große Flächenanteile liegen im Planungsraum I im Entsprechendes gilt bei Europäischen Vogelschutz­ Bereich von Nord- und Ostsee. Dieses betrifft die gebieten für die Arten, die im Standard-Datenbogen FFH- und Vogelschutzgebiete im Bereich des Natio­ des jeweiligen Gebietes als signifikant (mit den Stu­ nalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer fen A – C) eingestuft sind. (DE-0916-391 und DE-0916-491), der Flensburger Förde (DE-1123-393 und DE-1123-491) sowie der Auf Grund von Änderungen in den Gebieten (zum Schlei (DE-1423-394 und DE-1423-491). Beispiel Schutzgebietsausweisungen) und neuer Er­ kenntnisse, wie beispielsweise Verbesserungen der Alle marinen Teile der Natura 2000-Gebiete wurden Erhaltungsgrade oder Neuvorkommen einzelner Le­ in die Schutzgebietsnetzwerke von OSPAR und bensraumtypen, werden die Standarddatenbögen HELCOM integriert und sind geschützte Meeresge­ und Erhaltungsziele fortgeschrieben. Die Standard­ biete im Sinne des Artikels 13 Absatz 4 MSRL datenbögen, gebietsspezifische Erhaltungsziele so­ (siehe unten). wie weitere Daten und Informationen sind für jeden Weltnaturerbe Wattenmeer Interessierten frei im Internet einzusehen. Nach dem „Übereinkommen zum Schutz des Kultur- Insbesondere die gebietsspezifischen Erhaltungs­ und Naturerbes der Welt“ vom 16. November 1972 ziele sind darüber hinaus von Relevanz bei der Prü­ der UNESCO verpflichten sich die Vertragsstaaten fung, ob Projekte mit ihren bau-, anlagen- und be­ zum Schutz und Erhalt ihres Kultur- und Naturerbes. triebsbedingten Auswirkungen zu erheblichen Be­ 2009 wurde das Gebiet des Nationalparks Schles­ einträchtigungen des Gebiets hinsichtlich seiner Er­ wig-Holsteinisches Wattenmeer zusammen mit dem haltungsziele oder für den Schutzzweck maßgebli­ Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und chen Bestandteilen führen können (§ 34 dem Wattenmeerschutzgebiet der Niederlande in BNatSchG). Hierfür sind entsprechende FFH-Ver­ die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Mit träglichkeitsprüfungen durchzuführen. der Erweiterung um den Nationalpark Hamburgi­ Das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 sches Wattenmeer (2011) und der Anerkennung und die artenschutzrechtlichen Bestimmungen des Wattenmeerschutzgebietes in Dänemark (2014)

107

ist nunmehr das gesamte unter Naturschutz ste­ gründeten die Halliggemeinden und das Amt Pell­ hende trilaterale Wattenmeer Weltnaturerbestätte worm den Verein „Halliggemeinschaft Biosphäre“ der UNESCO. Nähere Ausführungen zum National­ (siehe Kapitel 4.2.3: UNESCO-Biosphärenreservat). park sind den Kapiteln 4.2.2: Nationalpark Schles­ Der Verein „Halliggemeinschaft Biosphäre“ und wig-Holsteinisches und Weltnaturerbe und den Er­ seine geschäftsführende Arbeitsgruppe der Halli­ läuterungen, Kapitel 1.2: Nationalpark zu entneh­ gen, des Amtes Pellworm, der Insel- und Halligkon­ men. ferenz und der Nationalparkverwaltung regen Pro­ jekte und Arbeiten in der Entwicklungszone des Bio­ UNESCO-Biosphärenreservat sphärenreservats an. Die von der UNESCO im Rahmen ihres Program­ Feuchtgebiete internationaler Bedeutung nach mes „Der Mensch und die Biosphäre” (“Man and Bi­ dem Ramsar-Übereinkommen osphere“, MAB) anerkannten Biosphärenreservate stellen großräumige Landschaften dar. Ziel ist es, in Die Vertragsparteien des Ramsar-Übereinkommens diesen Gebieten nicht nur zur Sicherung, also Erhal­ aus dem Jahr 1971, zu denen seit 1976 auch die tung von Landschaften, Ökosystemen und Arten Bundesrepublik Deutschland gehört, benennen ge­ beizutragen, sondern auch die Entwicklung der wirt­ eignete Gebiete, die in eine Liste international be­ schaftlichen und sozialen Aspekte dieser Gebiete deutender Feuchtgebiete aufgenommen werden. als Vorbild für eine nachhaltige Entwicklung weltweit Ramsar-Gebiete dienen vor allem dem Schutz der zu fördern. Lebensräume von Wat- und Wasservögeln. Ziel des Ramsar-Übereinkommens ist der Schutz und die Im Planungsraum I liegt das Biosphärenreservat Weiterentwicklung von Feuchtgebieten, wenn diese „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halli­ • regelmäßig mehr als 20.000 Wat- und Wasser­ gen”. Es besteht seit 1990 und wurde 2004 um die vögel beherbergen oder Entwicklungszone „Halligen“ erweitert. Es erstreckt • regelmäßig ein Prozent der Individuen einer Po­ sich über 4.431 km² von der dänischen Grenze bis pulation, Art oder Unterart von Wat- und Was­ zur Elbmündung und gliedert sich in drei Zonen: servögeln beherbergen oder Kern-, Pflege- und Entwicklungszone. Die Kernzone • regelmäßig eine bedeutende Anzahl von Indivi­ mit 1.570 km² und die Pflegezone mit 2.840 km² duen bestimmter Wat- und Wasservogelgrup­ entsprechen den Schutzzonen 1 und 2 des Natio­ pen, die als Indikator für die Bedeutung eines nalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. In Feuchtgebietes, dessen Produktivität oder biolo­ diesen Bereichen hat die Natur Vorrang. Die Ent­ gische Vielfalt gelten, wicklungszone (21 km²) liegt außerhalb des Natio­ nalparks und umfasst die fünf großen bewohnten beherbergen. Halligen im Wattenmeer: Gröde, Hooge, Langeneß, Bis 2015 waren bundesweit insgesamt 34 Feucht­ Oland und Nordstrandischmoor, auf denen nachhal­ gebiete internationaler Bedeutung mit einer Fläche tig gelebt und gewirtschaftet wird. Die fünf kleinen von insgesamt 868.226 Hektar benannt. Das ein­ Halligen (Süderoog, Norderoog, Südfall, Habel und zige (auf Schleswig-Holstein bezogene) und bun­ die Hamburger Hallig) liegen im Gegensatz dazu im desweit größte Ramsar-Gebiet ist der Nationalpark Nationalpark, überwiegend in der Kernzone des Bio­ Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und angren­ sphärenreservates. zende Gebiete mit einer Fläche von 454.988 Hektar. Als zuständige Verwaltung der Halligen hat das Amt In diesem rasten im Frühjahr und Spätsommer über Pellworm die „Geschäftsstelle Biosphäre Halligen“ zwei Millionen Vögel. Im Vergleich zu anderen Watt­ eingerichtet, die in der Nationalparkverwaltung in gebieten Europas werden hier für Ringelgänse Tönning angesiedelt und für den Informationsaus­ (Branta bernicla), Brandgänse (Tadoma tadoma), tausch und die Koordination aller Biosphärenange­ Knutts (Calidris canutus), Alpenstrandläufer (Calidris legenheiten auf den Halligen zuständig ist. 2004 alpina) und Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola)

108

regelmäßig die höchsten Zahlen festgestellt. Gemeinsam mit weiteren 12 Ramsargebieten in Hamburg, Niedersachsen, Dänemark und den Nie­ Besonders bedeutend ist das Gebiet auch als Mau­ derlanden bildet das Ramsar-Gebiet „Schleswig- sergebiet für die Brandgans. Annähernd die Hälfte Holsteinisches Wattenmeer und angrenzende Ge­ der nordwesteuropäischen Population mit bis zu biete“ seit 2016 das grenzüberschreitende Ramsar­ 150.000 Tieren mausert im Dithmarscher Watten­ gebiet „Wadden Sea“. meer. Ostseeschutzgebiete nach dem Helsinki-Über­ Für die Mehrheit der Arten hat das Wattenmeer eine einkommen zentrale Verteilerfunktion innerhalb des ostatlanti­ schen Zugweges der Küstenvögel. Der Einzugsbe­ Zu den Vertragsparteien des 1974 erstmals unter­ reich der Arten reicht von Alaska, Grönland und der zeichneten und 1992 erneuerten Übereinkommens sibirischen Taymir-Halbinsel bis nach West- und zum Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes Südafrika und umfasst ein Gebiet, das fast tausend­ (Neue Helsinki-Konvention, HELCOM) gehören alle fach größer ist als das Wattenmeer selbst. Während neun Anrainerstaaten der Ostsee (Dänemark, des Frühjahrs- und Herbstzuges finden sie hier un­ Deutschland, Estland, Finnland, Lettland Litauen, ersetzbare Biotope bzw. Nahrungsflächen vor. Polen, Russland und Schweden) sowie die EU. Ziel der Konvention ist der Schutz der Ostsee vor nicht Zum Ramsar-Gebiet „Schleswig-Holsteinisches nachhaltigen menschlichen Aktivitäten jeglicher Art Wattenmeer und angrenzende Gebiete“ gehören im sowie der Erhalt und die Wiederherstellung des gu­ Planungsraum I folgende Einzelgebiete: ten ökologischen Zustandes. • Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ meer, In Umsetzung des "Joint HELCOM/OSPAR Work • Naturschutzgebiet Nord-Sylt, Programme on Marine Protected Areas“ der ge­ • Naturschutzgebiet Kampener Vogelkoje auf Sylt, meinsamen Ministerkonferenz der HELCOM- und • Naturschutzgebiet Nielönn/Sylt, OSPAR-Staaten in Bremen im Jahr 2003 hat das • Naturschutzgebiet Dünenlandschaft auf dem Ro­ Land Schleswig-Holstein aus dem Planungsraum ten Kliff/Sylt, folgende Gebiete in das HELCOM-Netzwerk von • Naturschutzgebiet Braderuper Heide/Sylt, Meeresschutzgebieten (ehemals “Baltic Sea Protec­ • Naturschutzgebiet Morsum-Kliff, ted Areas“ – BSPAs, heute “Marine Protected Area“ • Naturschutzgebiet Baakdeel-Rantum/Sylt, – MPAs) integriert. • Naturschutzgebiet Hörnum Odde/Sylt, Gemäß der FFH-Richtlinie sind es die Gebiete: • Naturschutzgebiet Nordspitze Amrum, • DE-1123-393 Küstenbereiche Flensburger • Naturschutzgebiet Amrumer Dünen, Förde von Flensburg bis Geltinger Birk und • Naturschutzgebiet Rickelsbüller Koog, • DE-1423-394 Schlei inklusive Schleimünde und • Naturschutzgebiet Wester-Spätinge, vorgelagerter Flachgründe (siehe auch Pla­ • Naturschutzgebiet Grüne Insel mit Eiderwatt, nungsraum II). • Naturschutzgebiet Nordstrander Bucht/Beltrin­ gharder Koog, Nach der Vogelschutzrichtlinie sind es die Gebiete: • Naturschutzgebiet Oldensworter Vorland, • DE-1123-491 Flensburger Förde und • Godelniederung/Föhr (Gebiet, das die Voraus­ • DE-1423-491 Schlei (siehe auch Planungsraum setzungen nach § 13 LNatSchG erfüllt), II).

• Lister Koog/Sylt (Gebiet, das die Voraussetzun­ Neben den schutzgebietsbezogenen Anforderungen gen nach § 13 LNatSchG erfüllt), von HELCOM gelten für diese Gebiete auch die • Hauke-Haien-Koog, rechtlichen Anforderungen der FFH- und Vogel­ • Primärdünen Amrum und die schutzrichtlinie und die diesbezüglich festgelegten • Halligen Nordstrandischmoor, Gröde, Hooge, Schutz- und Erhaltungsziele. Mit Verabschiedung Langeneß und Oland.

109

der MSRL werden zudem auch deren Anforderun­ schiedung der MSRL wurden auch deren Anforde­ gen mit einbezogen (siehe Kapitel 4.1.8: Meeres­ rungen mit einbezogen. Zusätzlich sind auch die schutz und Kapitel 4.2.12: Gewässer). In den Folge­ Bestimmungen des Nationalparkgesetzes maßgeb­ jahren hat das Land Schleswig-Holstein alle mari­ lich (siehe Kapitel 4.1.8: Meeresschutz und 4.2.12: nen Natura 2000-Gebiete der Ostsee als HELCOM- Gewässer). Schutzgebiete gemeldet. In den Folgejahren hat das Land Schleswig-Holstein Nordseeschutzgebiete nach dem OSPAR-Über­ alle marinen Natura 2000-Gebiete als OSPAR- einkommen Schutzgebiete gemeldet.

Zu den Vertragsparteien des 1992 in Paris unter­ 2.1.8 Landschaft und Erholung zeichneten Übereinkommen zum Schutz der Mee­ „Ausgehend von den natürlichen Gegebenheiten resumwelt des Nordost-Atlantiks (Oslo-Paris Kon­ sind Landschaften über Jahrtausende hinweg durch vention, OSPAR) gehören Belgien, Dänemark, menschliche Nutzung verändert und geprägt wor­ Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den und damit sichtbarer Ausdruck des sich ständig Irland, Island, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, ändernden Zusammenspiels von Natur und Kultur. Portugal, Spanien, Schweden, die Schweiz und die Die daraus resultierende Vielfalt von Landschaften EU. Ziel der Konvention ist die Erhaltung der Meere­ und Lebensräumen war dabei meist ein ungewolltes sökosysteme des Nordost-Atlantiks und deren Nebenprodukt der Nutzung von Flächen beispiels­ Schutz vor nachteiligen Auswirkungen menschlicher weise durch die Landwirtschaft, letztlich aber durch Tätigkeiten. jede Form der Landnutzung“ (HEILAND ET AL., In Umsetzung des “Joint HELCOM/OSPAR Work 2012)13. Programme on Marine Protected Areas“ der ge­ Eine vielfältige, nachhaltig genutzte Landschaft ist meinsamen Ministerkonferenz der HELCOM- und sowohl Voraussetzung für die Erhaltung bzw. Wie­ OSPAR-Staaten in Bremen im Jahr 2003, hat das derherstellung der biologischen Vielfalt und die Auf­ Land Schleswig-Holstein die folgenden FFH-Ge­ rechterhaltung der Leistungs- und Funktionsfähig­ biete in das OSPAR-Netzwerk von Meeresschutzge­ keit des Naturhaushalts als auch Grundlage für den bieten (“Marine Protected Areas“ – MPAs) integriert: Erholungswert einer Region und die Erhaltung des • DE-0916-391 – Nationalpark Schleswig-Holstei­ kulturellen Erbes. nisches Wattenmeer und angrenzende Küsten­ gebiete und „Grundsätzlich ist festzuhalten, dass ein Land­ • DE-1714-391 – Steingrund schaftswandel zwar nicht aufzuhalten ist, das Ziel aber eine nachhaltige Landschaftsentwicklung sein Gemäß der Vogelschutzrichtlinie wurde das Gebiet muss. Diese muss durch eine dauerhafte Sicherung • DE-0916-491 Ramsar-Gebiet S-H Wattenmeer und Entwicklung der vielfältigen Funktionen, die und angrenzende Küstengebiete Landschaften für den Menschen erfüllen, gekenn­ integriert. zeichnet sein. In den letzten Jahrzehnten hat das Ausmaß des Wandels jedoch eine Dimension er­ Diese Gebiete werden neben den schutzgebietsbe­ reicht, die zur Uniformierung von Landschaften, zum zogenen Anforderungen von OSPAR nach den Rückgang der biologischen Vielfalt sowie zur Beein­ rechtlichen Anforderungen der FFH- und Vogel­ trächtigung von Boden, Wasser und landschaftlicher schutzrichtlinie und den diesbezüglich festgelegten Erlebniswirksamkeit führten. Die vielfältigen Potenzi­ Schutz- und Erhaltungszielen bestimmt. Mit Verab­ ale, die Landschaften für den Menschen zur Verfü­

gung stellen sind damit gefährdet.“ (HEILAND ET AL.,

13 HEILAND, S., B. DEMUTH, P. FINCK, J. SCHILLER, N. Deutschland 2030, erlittener Wandel – gestalteter Wandel, WIERSBINSKI (2012): Landschaften 2030 – Denkanstöße BfN-Skripten 314, Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.) zur Zukunft unserer Landschaften.- In: Landschaften in Bonn-Bad Godesberg 2012, S. 80-86

110

2012). der Grundlage verschiedener Analysen Kulturland­ schaften und Kulturlandschaftsausschnitte darge­ Die Erhaltung der Landschaft und ihres Erholungs­ stellt, die eine besondere Bedeutung für die Erhal­ wertes ist eine gesetzliche Vorgabe des § 1 Absatz tung der Historischen Kulturlandschaften gemäß § 1 1 BNatSchG. Danach sind Natur und Landschaft Absatz 4 Nummer 1 BNatSchG, der biologischen unter anderem als Grundlage für die biologische Vielfalt gemäß § 1 Absatz 1 Nummer 1 BNatSchG Vielfalt, die nachhaltige Nutzungsfähigkeit, die Viel­ und des Erholungswertes gemäß § 1 Absatz 1 falt, Eigenart und Schönheit und damit auch für den Nummer 3 BNatSchG aufweisen. Erholungswert dauerhaft zu sichern. Die einzelnen Themen werden in folgenden Kapiteln Rechtliche Vorgaben zum Thema Landschaft finden näher beschrieben: sich auch im Raumordnungsgesetz (ROG). Zu den • Kapitel 2.1.8.1: Historische Kulturlandschaften, Grundsätzen der Raumordnung auf Bundesebene • Kapitel 2.1.8.2: Historische Kulturlandschaftsele­ gehört nach § 2 Absatz 2 Nummer 4 ROG der Erhalt mente, und die Entwicklung der Erholungsfunktion ländli­ • Kapitel 2.1.8.3: Strukturreiche Agrarlandschaften cher Räume sowie nach Nummer 5 die Erhaltung und und Entwicklung von Kulturlandschaften sowie die • Kapitel 4.1.6: Erholung. Erhaltung historisch geprägter und gewachsener Kulturlandschaften. Die Landesplanung hat für die Entsprechend der Planungsebene werden nur Ge­ Regionalplanung „Windkraft“ bereits gutachterlich biete von überörtlicher Bedeutung dargestellt. Gebiete ermitteln lassen, die in ihrer Gesamtheit In Bezug auf die biologische Vielfalt stehen im Ge­ eine erhaltenswerte Charakteristik aufweisen, ohne gensatz zum vorstehenden Kapitel 2.1.6: Lebens­ dass sie bisher flächendeckend einem gesetzlich räume die Kulturbiotope der so genannten „Normall­ definierten Schutz unterliegen. Im Rahmen der Ab­ andschaft“ im Fokus. Historische Kulturlandschaften wägung wird die Möglichkeit eröffnet, solche Areale und Strukturreiche Agrarlandschaften, die nach defi­ großräumig von Windkraftanlagen freizuhalten. Da nierten Wertmaßstäben eine überörtliche Bedeu­ diese sogenannten „Charakteristischen Land­ tung aufweisen, werden im Entwicklungsteil in Kapi­ schaftsräume“ zu einem großen Teil die nachste­ tel 4.1.5 Kulturlandschaften mit besonderer Bedeu­ hend dargestellten Landschaften mit umfassen, sind tung behandelt. Gebiete mit überörtlicher Bedeu­ im Hinblick auf den Nutzungsanspruch „Windkraft“ tung für die Erholung werden im Kapitel 4.1.6 Ge­ die überörtlichen Belange des Naturschutzes und biete mit besonderer Erholungseignung beschrie­ der Landschaftspflege zu diesem Themenkomplex ben. bereits angemessen berücksichtigt worden. Historische Kulturlandschaften und Gebiete mit be­ Weitere rechtliche und sonstige Vorgaben werden sonderer Erholungseignung sind in der Hauptkarte 2 bei den Unterkapiteln aufgeführt. dargestellt. Eine Auflistung von weiteren Kulturland­ Anders als im Biotopschutz, für den mit den FFH- schaftsausschnitten, deren Bewertung im Hinblick LRT europaweit und den gesetzlich geschützten Bi­ auf ihre historische Bedeutung noch aussteht sowie otopen bundesweit weitgehend einheitliche Definiti­ von Kulturlandschaftselementen, die zum Teil auch onen und klare Zielsetzungen existieren, ist der Be­ als Kulturdenkmale oder Denkmalbereiche in die griff Landschaft sowohl in rechtlicher als auch in Denkmalliste gemäß § 8 Denkmalschutzgesetz des fachlicher Hinsicht nicht eindeutig definiert. In Ab­ Landes Schleswig-Holstein (DSchG SH) eingetra­ hängigkeit von Zielstellung und räumlicher Betrach­ gen sind, findet sich in den Erläuterungen (Kapitel tungsebene können Landschaften ganz unter­ 1.12: Kulturlandschaften). schiedlich abgegrenzt und beschrieben werden. Im Grundsätzliche naturschutzrechtliche und -fachliche vorliegenden Landschaftsrahmenplan werden auf Ziele für das Schutzgut Landschaft und Erholung

111

finden sich in Kapitel 3: Ziele und Leitbilder, spezi­ das Relief zunehmend ab, lediglich der Bereich süd­ elle Erfordernisse und Vorschläge für Maßnahmen lich der Langenhorner Heide bis hebt sich in den Kapiteln 4.1.5: Kulturlandschaften mit beson­ deutlich aus der Marsch heraus. Unterbrochen von derer Bedeutung und 4.1.6: Gebiete mit besonderer der Soholmer Au, der Lecker Au, der Karlumau und Erholungseignung. der Süderau gleicht das Landschaftsbild den umlie­ genden Räumen. Landschaftsbestimmend sind hier Charakterisierung des Planungsraumes jedoch die größeren Nadelholzforsten, die auch für Die Landschaft im Planungsraum I zeichnet sich die weiter östlich gelegene Sandergeest typisch durch unterschiedliche und vielfältig ausgestattete sind, wenn auch nicht standortgerecht. Naturräume aus. In diesem Planungsraum sind alle Das Altmoränengebiet von Husum im Westen bis drei für Schleswig-Holstein typischen naturräumli­ über die Treene hinaus nach Osten weist eine hö­ chen Haupteinheiten – das Östliche Hügelland, die here Reliefenergie als die Vorgeest auf. Der Land­ Geest mit ihrer Vorgeest sowie die Marsch – vertre­ schaftsraum, der bei Schobüll direkt an die Vorland­ ten (siehe Kapitel 1.5: Naturräumliche Situation). flächen des Wattenmeeres grenzt, zeichnet sich Das Landschaftsbild der Nordseeinseln und Halli­ durch ein enges Knicknetz sowie, vor allem im Os­ gen wird im besonderen Maße vom Einfluss der ten, durch naturnahe Laubwälder aus. Neben den Nordsee und des Wattenmeeres bestimmt, wobei allgemein recht markanten Marsch-Geest-Über­ die Marscheninseln und die Marschanteile der gangsbereichen prägen die Höhen um Ostenfeld Geestinseln in ihrer Erscheinungsform den Fest­ diesen Landschaftsraum. landsmarschen ähneln. Landschaftsbestimmend In südlicher Richtung weiten sich die Fließgewäs­ zeichnen sich hier die Deiche bzw. auf den Halligen serauen zum Niederungsbereich der Eider, die Warften ab sowie die sie umgebenden Salzwie­ Treene und Sorge auf, aus der die „Holme” (Altmo­ sen. Bei den Inseln Sylt und Amrum sowie im Be­ räneninseln) sowie der Geestrand bei Schwabstedt reich um Sankt Peter-Ording treten zudem das wel­ mit dem Glockenberg markant herausragen. Die lige Dünenrelief hervor und besonders auf Sylt die von einem dichten Gewässernetz durchzogene als Kliff ausgebildeten Geestkanten. Auf den Geest­ Grünlandniederung weist vor allem in den Randbe­ flächen und Nehrungen finden sich kleinere Waldflä­ reichen zur Geest und zur Vorgeest noch einige für chen und Ortschaften. diesen Raum einstmals typische Nieder- und Hoch­ Für die Seemarschen Nordfrieslands ergibt sich moore auf. Bei Friedrichstadt geht die Niederung das Bild der Weite, in der in vielfältiger Weise schon übergangslos in die Seemarschen über. das Wattenmeer und die Nordsee wahrgenommen Der Übergang der Jungmoränenlandschaft zur werden kann. Inzwischen bestimmen zunehmend Vorgeest erfolgt insbesondere im nördlichen Be­ Einzelwindkraftanlagen und vor allem Windparke reich wenig ausgeprägt. Lediglich am Danewerk bei das Landschaftsbild in weiten Teilen der Marsch. Schleswig zeichnen sich die Reliefunterschiede Der Raum von Eiderstedt im Süden bis zur Wiedin­ deutlich ab. Das Landschaftsbild wurde in dieser gharde im Norden ist durch ein enges Gewässer­ Randzone durch größere Kiesabbaugebiete sowie netz, Streubebauung und weiträumige Grünlandbe­ durch die hier geradlinig verlaufenden Verkehrs­ reiche geprägt, die nur in jüngeren Kögen von wege stark verändert. Die leicht nach Osten ge­ Ackerflächen unterbrochen werden. Waldflächen neigte Sanderebene vermittelt den Eindruck einer sind hier bis auf wenige Ausnahmen nicht vorhan­ weiträumigen Landschaft. Sie wird nur durch grö­ den. Die Erholungsfunktion des Nationalparks ßere und zunehmend mit Nadelholz bestockte Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird in Kapi­ Waldflächen, einzelne Altmoränenkuppen sowie die tel 4.2.2: Nationalpark Schleswig-Holsteinisches zahlreichen und mit wenigen Ausnahmen ausge­ Wattenmeer und Weltnaturerbe erläutert. bauten Fließgewässer gegliedert. Die für diesen Auf den Geestflächen nördlich der Arlau flacht Raum typischen Eichen-Birkenwälder, Hochmoore

112

und Heiden sind nur noch in wenigen Resten vor­ In Kulturlandschaften zeigt sich das Wechselverhält­ handen. nis zwischen den naturräumlichen Gegebenheiten und der Gestaltung, Anpassung und Nutzung durch Die kuppige Jungmoränenlandschaft Angelns den Menschen. Gemäß der Nutzung durch den mit ihrer Streubebauung, den vielen kleinen Bauern­ Menschen auf den Naturraum lassen sich diese in wäldern und dem charakteristischen Knicknetz ver­ drei Kategorien einteilen14: mittelt den Eindruck eines kleingegliederten Land­ • bewusst eingegrenzte, vom Menschen absicht­ schaftsraumes. Landschaftsbestimmend wirken sich lich gestaltete Landschaften (wie Parks oder hier insbesondere die eiszeitlich entstandenen Tun­ Gärten), neltalsysteme aus, die von den größeren Fließge­ • organische entwickelte Landschaften, die sich wässern durchflossen werden und die in ihrem Ver­ durch eine spezifische Gestaltung aus wirt­ lauf die größeren Binnenseen des Planungsraumes schaftlichen, sozialen oder politischen Gründen enthalten. Da der Anschluss der Schlei an die Ost­ auszeichnen und see kaum erlebbar ist, vermittelt auch die Schlei den • assoziative Landschaften in denen sich geistige Eindruck eines Binnensees. Bezüge, wie Religion, Kunst oder Literatur in Der Ostseeküstenraum zeichnet sich durch die materiellen Bestandteilen manifestieren. Vielgestaltigkeit seiner Küstenlinie aus. Im östlichen Kulturlandschaften und ihre Elemente sind dann als Abschnitt herrschen flache und zum Teil auch san­ historisch zu bezeichnen, wenn sie in der heutigen dige Küstenbereiche vor. Nach Westen hin treten Zeit aus wirtschaftlichen, sozialen, politischen oder höhere Jungmoränen direkt an das Ufer heran, die ästhetischen Gründen nicht mehr in der vorgefunde­ hier als Steilküsten ausgebildet sind. Ab Habernis nen Weise geschaffen würden, sie also aus einer tritt der Fördecharakter der Flensburger Förde im­ abgeschlossenen Geschichtsepoche stammen15. mer stärker in Erscheinung. Historisch gewachsene Kulturlandschaften und ihre Der Raum um Glücksburg weist ein besonders ab­ charakteristischen Elemente sind gemäß § 1 Absatz wechslungsreiches Landschaftsbild auf. Charakte­ 4 BNatSchG zur dauerhaften Sicherung der Vielfalt, ristisch sind die küstennahen Laubwälder und Bin­ Eigenart und Schönheit sowie des Erholungswertes nengewässer sowie die Steilküsten, die sich mit fla­ von Natur und Landschaft vor Verunstaltung, Zer­ chen, sandigen Uferabschnitten der weit in die siedelung und sonstigen Beeinträchtigungen zu be­ Förde hereinragenden Halbinsel Holnis abwechseln. wahren. Neben diesem Wert dienen sie gleichzeitig Ferienanlagen, Campingplätze und Sportboothäfen dem Schutz des kulturellen Erbes der Gesellschaft zeugen von der Bedeutung für die Erholung und durch ihren wissenschaftlichen, naturgeschichtli­ den Tourismus. chen und landeskundlichen Wert und dienen als 2.1.8.1 Historische Kulturlandschaften Grundlage für die Identifikation der Bevölkerung mit Historische Kulturlandschaften sind Ausschnitte der ihrer Umgebung. Wie der teils dramatische Rück­ aktuellen Kulturlandschaft, die sehr stark durch his­ gang ehemals häufiger Tier- und Pflanzenarten in torische, archäologische, kunsthistorische und kul­ der aktuellen Kulturlandschaft zeigt, können sie turhistorische Elemente geprägt und somit Zeug­ gleichzeitig auch für den Erhalt der biologischen nisse des früheren Lebens und Wirtschaftens sind. Vielfalt von großer Bedeutung sein.

14 GUNZELMANN, THOMAS 2001: Denkmalpflege und DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, ARBEITS­ historische Kulturlandschaft. Positionspapier der Vereini­ GRUPPE „STÄDTEBAULICHE DENKMALPFLEGE“ 2002: gung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Denkmalpflege und historische Kulturlandschaft. Positions­ Deutschland. In: Denkmalschutz Informationen (26), papier der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der 03/2002, S. 93-99.) Bundesrepublik Deutschland. In: Denkmalschutz Informati­ 15 VEREINIGUNG DER LANDESDENKMALPFLEGER IN onen (26), 03/2002, S.93-99

113

Die Erhaltung Historischer Kulturlandschaften mit ih­ den sich landesspezifische Ziele für den Schutz His­ ren Kultur-, Bau- und Bodendenkmälern gehört ge­ torischer Kulturlandschaften in Schleswig-Holstein mäß § 1 Absatz 4 Ziffer 1 BNatSchG zu den Zielen im Landschaftsprogramm 1999, auf das hiermit ver­ des Naturschutzes. Ebenso gehört die Erhaltung wiesen wird. Zur Abgrenzung Historischer Kultur­ Historischer Kulturlandschaften zu den Grundsätzen landschaften mit ihren Kultur-, Bau und archäologi­ der Raumordnung (§ 2 Absatz 2 Ziffer 5 ROG). Im schen Kulturdenkmäler liegen zurzeit keine flächen­ schleswig-holsteinischen Denkmalschutzgesetz deckenden Grundlagen des Denkmalschutzes und (DSchG SH) wird zudem geregelt, dass unter ande­ der Archäologie vor. rem auch Historische Kulturlandschaften oder kul­ Die hier dargestellten „Historischen Kulturlandschaf­ turlandschaftliche Einheiten als so genannte Denk­ ten“ schließen somit sowohl viele vor- und frühge­ malbereiche ausgewiesen und unter Schutz gestellt schichtliche Aspekte, als auch ein breites Spektrum werden können, wenn sie die in § 2 Absatz 3 Num­ der nicht-wirtschaftlichen Landschaftsnutzung als mer 3 DSchG SH genannten Voraussetzungen und außerhalb der unmittelbaren Zielsetzung des Land­ Kriterien erfüllen. schaftsrahmenplanes liegend aus. Für planerische Die Entwicklung Historischer Kulturlandschaften Zwecke der archäologischen Denkmalpflege im Pla­ wurde von den naturräumlichen Gegebenheiten ei­ nungsraum wird auf bestehende Kataster des Ar­ ner Landschaft und den sozioökonomischen Einflüs­ chäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein sen geprägt. Durch die vergleichsweise geringe Be­ (ALSH - Denkmalliste, Landesaufnahme und „Ar­ völkerungsdichte, die kleinräumige geomorphologi­ chäologische Interessensgebiete“) und der ebenfalls sche Gliederung vieler Regionen und damit die vom ALSH geführten Schutzzonen (Grabungs­ hohe Biotopdichte, den Einfluss von Nord- und Ost­ schutzgebiete und Welterbestätten) verwiesen16. see, die Vielzahl schwer zu entwässernder Grün­ Diese stellen Räume dar, in denen die archäologi­ landniederungen und Marschen, der hohe Anteil schen Denkmale der Landesaufnahme erfasst sind, von Grenzertragsstandorten) und des gesetzlichen und in deren Umgebung zudem mit weiterer, bislang Schutzes von Kleinstrukturen (beispielsweise Knicks im Boden unentdeckter Denkmalsubstanz zu rech­ mit ihren Überhältern, Kleingewässer und Alleen) nen ist. bestehen in weiten Teilen des Landes Historische Basierend auf der hier vorgenommenen natur­ Kulturlandschaften. Damit besteht eine besondere schutzfachlichen Auswertung nehmen die Histori­ Verantwortung des Landes für den Schutz von His­ schen Kulturlandschaften von überörtlicher Bedeu­ torischen Kulturlandschaften und ihrer Elemente so­ tung in Schleswig-Holstein etwa 11 Prozent und im wie für die Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten, betrachteten Planungsraum etwa 13 Prozent der die an diese Strukturen und Biotope gebunden sind. terrestrischen Landesfläche ein. Davon sind etwa Im vorliegenden Landschaftsrahmenplan sind Histo­ 62 Prozent als historische Knicklandschaften und rische Kulturlandschaften mit einem besonderen 38 Prozent als historische Beet- und Grüppenge­ ökologischen Wert und einem das Landschaftsbild biete abgegrenzt. Die Erfassungs- und Bewertungs­ prägenden Charakter als Zeugnis einer früheren methoden werden in den Erläuterungen in Kapitel landwirtschaftlichen Bodennutzung dargestellt wor­ 1.12: Kulturlandschaften beschrieben. den. Hierzu gehören Knicklandschaften sowie Grün­ Neben der kulturhistorischen Bedeutung weisen land mit Beet- und Grüppenstrukturen. Sie werden diese Landschaftselemente eine besondere Bedeu­ als Gebiete von überörtlicher Bedeutung eingestuft tung für die biologische Vielfalt auf. Ziele, Erforder­ und in Hauptkarte 2 dargestellt. Darüber hinaus fin­ nisse und Maßnahmen für diese Historischen Kul­

16 Die archäologischen Interessensgebiete und Schutzzo­ nen sind im Digitalen Atlas Nord abrufbar.

114

turlandschaften werden in Kapitel 3: Ziele und Leit­ der Grundlage einer genauen Vermessung aller bilder sowie in Kapitel 4.1.5: Kulturlandschaften mit Ländereien, die in so genannten „Erdbüchern“ ein­ besonderer Bedeutung benannt. getragen wurden.

Weitere Gebiete, welche die Kriterien für Historische Den im Zuge dieser ersten großen Agrar- und Bo­ Kulturlandschaften ebenfalls erfüllen, aber vor allem denreform neu zugewiesenen Grund und Boden aufgrund ihrer geringeren Ausdehnung nicht als Ge­ hatte jeder Landwirt mit „lebendem Pathwerk“, den biete von überörtlicher Bedeutung eingestuft wurden Knicks einzukoppeln. In Gebieten mit dominieren­ sowie Historische Kulturlandschaften, die von ande­ dem Großgrundbesitz, zum Beispiel bei Eckern­ ren zuständigen Stellen erfasst wurden bzw. erfasst förde, im Raum Ostholstein oder auf Fehmarn sowie werden, sollen in den örtlichen Landschaftsplänen in solchen mit ungünstigen Bodenverhältnissen, wie behandelt werden. Dabei sollen auch die in Kapitel sie in der Geest vorherrschen, wurden insgesamt 2.1.8.2: Historische Kulturlandschaftselemente so­ weniger Knicks angelegt. In Gebieten mit überwie­ wie den Erläuterungen, Kapitel 1.12: Kulturland­ gend kleinbäuerlicher Nutzung dagegen, wie zum schaften aufgeführten Gebiete und Elemente Be­ Beispiel im Raum Preetz/Bordesholm, in den Hütte­ rücksichtigung finden. ner Bergen und in Angeln, entstanden aufgrund der geringen Flächengröße mehr Knicks. Die neuen Die Historischen Kulturlandschaften sind aufgrund Knicks übernahmen dabei auch landschaftsökologi­ ihres Maßstabes in der Karte großräumig und offen sche Ersatzfunktionen für die zerstreuten Waldele­ schraffiert, so dass auch einzelne bebaute Ortsla­ mente, Kratts und Feldgebüsche, die mit dieser Ag­ gen, Gewässer und Waldflächen, die kleiner als rarreform beseitigt wurden. zehn Hektar sind, überlagert sein können. Die im Zuge der Verkoppelungen zu bepflanzenden Historische Knicklandschaften Wälle wurden mehrheitlich nach einheitlichen Vor­ Erste urkundliche Erwähnungen von Knicks stam­ gaben angelegt. Der Wall sollte eine Sohlenbreite men aus dem ausgehenden frühen Mittelalter. Län­ von etwa drei Metern, eine Höhe von rund einem bis dereien und adelige Besitzungen wurden zu dieser 1,5 Metern und eine obere Breite von etwa zwei Me­ Zeit zunehmend durch Knicks abgegrenzt, wodurch tern haben. Durch diese einheitlichen Vorgaben und wahrscheinlich die ersten großräumigen Knickstruk­ vor allem auch wegen der neuen Landeinteilung turen entstanden. verliefen die nun entstehenden Knicks insgesamt

Nachdem sich im 17. und beginnenden 18. Jahr­ wesentlich gerader als die zuvor angelegten, welche hundert die wirtschaftlichen Vorteile der Koppelwirt­ sich an den alten, gewachsenen Besitzgrenzen ori­ schaft mit einhergehender Anlage von Knicks erwie­ entierten. sen hatten, wurden im 18. Jahrhundert Überlegun­ Die Bepflanzung der Wälle erfolgte zunächst mit gen zu offiziellen Verkoppelungsverordnungen an­ einheimischen Gehölzen, die den Wäldern der Um­ gestellt. So erfolgte in Lauenburg bereits 1718 eine gebung entnommen wurden. Auf diese Weise ent­ landesherrliche Resolution zur Verkoppelung der standen die charakteristischen „Bunten Knicks“, bäuerlichen Ländereien. Mitte des 18. Jahrhunderts zum Beispiel mit Eiche (Quercus robur), Rotbuche (1758 bis 1760) wurden im Königreich Dänemark (Fagus sylvatica), Hasel (Corylus avellana), Schlehe die Verkoppelungsgesetze erlassen. 1766 wurde (Prunus spinosa), Weißdorn (Crateagus spec.), Ho­ das erste Gesetz für Schleswig herausgegeben. lunder (Sambucus nigra), Eberesche (Sorbus aucu­ 1771 folgte das erste Gesetz für Holstein. Mit der paria) und Ahorn (Acer spec.). Ab 1800 jedoch wur­ Verkoppelung wurden die seit der Kolonisation im den verstärkt Holzpflanzen aus Baumschulen ver­ 12. Jahrhundert bestehenden Feldgemeinschaften wendet, da die Pflanzenentnahme aus den Wäldern der Dörfer, der Flurzwang und die Dreifelderwirt­ aufgrund veränderter Besitzverhältnisse nicht mehr schaft (Wintersaat, Sommersaat, Brache) abge­ möglich war. Hierdurch gelangten viele in Schles­ schafft. Die Neuverteilung des Landes erfolgte auf wig-Holstein nicht heimische Straucharten in die

115

Knicks. Häufig entstanden so zunächst einartige gekleit (gereinigt) und dabei der Aushub, ein Ge­ Knicks, zum Beispiel aus Flieder (Syringa vulgaris) menge aus feinkörnigem Sediment und pflanzenor­ und dem so genannten Teebusch (Spirea spec.). ganischem Material, auf die dann brachliegenden Beete verteilt, die dadurch ihre anlagebedingte Wöl­ Die im Landschaftsrahmenplan dargestellten histori­ bung behalten.“17 schen Knicklandschaften wurden aufgrund ihrer Größe (>100 Hektar bzw. >600 Hektar), ihrer Reprä­ Gebiete, in denen noch heute historische Beet- und sentativität (Knickdichten > 120 Meter/Hektar bzw. > Grüppenstrukturen unter Grünland in der Land­ 80 Meter/Hektar) sowie ihrer historischen Kontinuität schaft erkennbar sind, wurden unter Verwendung gegenüber den Knickdarstellungen der ersten Kö­ des digitalen Höhenmodells sowie unter Auswer­ niglich Preußischen Landesaufnahme aus dem Jahr tung von Luftbildern erfasst und mit Daten zur Grün­ 1878 ausgewählt. landnutzung sowie der Königlich Preußischen Lan­ desaufnahme abgeglichen. Hierbei sind Gebiete in Historische Knicklandschaften finden sich im Pla­ einer Größe von mindestens 100 Hektar und einem nungsraum vor allem in der Bredstedt-Husumer Grünlandanteil von mindestens 90 Prozent abge­ Geest nördlich und südlich der Arlauniederung, am grenzt worden. Geestrand nördlich Schwabstedt, in der südlichen Schleswiger Vorgeest, auf dem Erfder Holm, in ver­ Ausgedehnte Bereiche mit gegrüpptem Grünland schiedenen Teilen Angelns und als Besonderheit im gibt es im Planungsraum naturgemäß nur in den Bereich der Inseln an der Südküste von Föhr. Marschgebieten im Norden von Föhr, auf Pellworm, in der Hattstedter Marsch, auf Eiderstedt und in der Knicks unterliegen gemäß § 30 BNatSchG in Ver­ Eider-Treene-Sorge-Niederung. Gegrüppte Salzwie­ bindung mit § 21 LNatSchG dem gesetzlichen Bio­ sen im Deichvorland wurden nicht erfasst. topschutz. Arten- und strukturreiches Dauergrünland unterliegt Grünland mit historischen Beet- und Grüppen­ gemäß § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 21 strukturen LNatSchG dem gesetzlichen Biotopschutz. Dieser überwiegend in den Marschen Schleswig- 2.1.8.2 Historische Kulturlandschaftsele­ Holsteins auftretende Landschaftstyp geht bereits mente auf das Mittelalter zurück, in dem etwa im 11. Jahr­ hundert mit dem Deichbau begonnen wurde. „Im In­ Kulturlandschaftselemente sind historische, archäo­ neren des Kooges wurde das Land offenbar gleich logische, kunsthistorische und kulturhistorische Ele­ nach Ankunft der Siedler in gleichmäßig große Par­ mente und Bereiche, die Zeugnis des früheren Le­ zellen aufgeteilt (…). Die Parzellen wurden durch bens und Wirtschaften der Menschen in der Land­ Scheidegräben voneinander getrennt. Die einzelnen schaft sind. Sie sind dann als historisch zu bezeich­ Landstreifen (Beete) von 3 Ruten à 4,5 Meter Breite nen, wenn sie in der heutigen Zeit aufgrund verän­ waren durch schmale Gräben (Grüppen) von 1,8 derter Rahmenbedingungen nicht mehr in der ur­ Meter Breite und 1,2 Meter Tiefe geschieden. Der sprünglichen Form geschaffen würden“ (Gunzel­ Übergang von den Grüppen in die Wettern erfolgte mann, 200118). durch hölzerne Siele, später Drainageröhren, um Die Kenntnis über historische Kulturlandschaftsele­ eine befahrbare Verbindung zwischen den Beeten mente ist die Voraussetzung für die Abgrenzung zur Feldbestellung herstellen zu können (…). Grüp­ und Darstellung von Historischen Kulturlandschaf­ pen und Wettern wurden in siebenjährigem Turnus

17 Lorenzen-Schmidt, K.-J. (1997): Siedlung und Landwirt­ historische Kulturlandschaft. Positionspapier der Vereini­ schaft in den holsteinischen Elbmarschen vom Mittelalter gung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik bis 1918. In: Fischer, L. (Hrsg.): Kulturlandschaft Nordsee­ Deutschland. In: Denkmalschutz Informationen (26), marschen. S. 110 f. 03/2002, S. 93-99.) 18 GUNZELMANN, THOMAS 2001: Denkmalpflege und

116

ten gemäß § 1 Absatz 4 Nummer 1 BNatSchG. An­ wert, Seltenheitswert oder die landschaftliche Maß­ zahl, Verteilung und Erhaltungszustand der Ele­ stäblichkeit sein. mente sowie ihre Bedeutung für das Landschafts­ Die Belange des Denkmalschutzes und der Denk­ bild und -empfinden entscheiden darüber, ob eine malpflege sind gemäß § 4 Absatz 1 und 3 DSchG solche Landschaft noch als charakteristisch, histo­ SH bei allen öffentlichen Planungen und Maßnah­ risch, vielfältig und letztendlich als unverwechselbar men angemessen zu berücksichtigen. Dabei ist und identitätsstiftend empfunden wird, und ihren nicht nur der unmittelbare Eingriff in die Denk­ Wert als wissenschaftliche, natur- und landeskundli­ malsubstanz, sondern bereits die Veränderung der che Quelle erhält. Umgebung eines Kulturdenkmales genehmigungs­ Ähnlich wie der Begriff „Landschaft“ sind „Histori­ pflichtig (§ 12 Absatz 3 DSchG SH). Viele Kultur­ sche Kulturlandschaftselemente“ dabei weder in denkmäler haben dabei aufgrund ihrer besonderen fachlicher noch in rechtlicher Hinsicht eindeutig defi­ Lage oder baulichen Höhe eine große Umgebungs­ niert19 und unterliegen deshalb keinem speziellen wirkung auf die Landschaft, und beanspruchen ei­ gesetzlichen Schutz. Sie können aber unter be­ nen großen Freiraum. In allen Fällen ist die zustän­ stimmten Bedingungen als Kulturdenkmal oder dige Denkmalschutzbehörde frühzeitig zu beteiligen. Schutzzone (hier: Denkmalbereich, siehe § 2 Ab­ Systematisch-flächendeckende Erfassungen Histori­ satz 2 sowie Absatz 3 Nummer 3 DSchG SH) ge­ scher Kulturlandschaftselemente liegen, mit Aus­ schützt, und in der tagesaktuell fortgeschriebenen, nahme derer für Knicks und historische Beet- und von der jeweils zuständigen Denkmalschutzbehörde Grüppenstrukturen als Elemente von besonderem geführten Denkmalliste des Landes verzeichnet naturschutzfachlichen Wert, für den Planungsraum sein. Als Denkmalbereich ausgewiesen und unter aktuell nur in Ansätzen vor. Im Folgenden sowie in Schutz gestellt werden können hierbei Historische den Erläuterungen (Kapitel 1.12: Kulturlandschaf­ Kulturlandschaften, kulturlandschaftliche Einheiten ten) wird deshalb lediglich eine Auswahl besonders oder Mehrheiten von Sachen oder Kulturdenkmalen, regionaltypischer und als landschaftsprägend einge­ die durch ihr Erscheinungsbild oder durch ihre Be­ stufter Kulturdenkmale und weiterer Kulturland­ ziehung zueinander von besonderer geschichtlicher, schaftselemente für die einzelnen Naturräume ohne wissenschaftlicher, künstlerischer, städtebaulicher Anspruch auf Vollständigkeit aufgeführt. Diese sind oder die Kulturlandschaft prägender Bedeutung bei Erhebungen im Zuge der kommunalen Land­ sind. schaftsplanung sowie bei Umweltverträglichkeitsprü­ Denkmalbereiche können insbesondere auch Sied­ fungen und sonstigen Verfahren besonders zu be­ lungsstrukturen, Orts- oder Stadtgrundrisse, Stadt- rücksichtigen. Weitergehende Bestimmungen im und Ortsbilder sowie deren Silhouetten, Stadtteile DSchG SH bleiben davon unberührt. und -viertel oder auch komplette Siedlungen sein. Baudenkmäler, Gründenkmäler und Denkmalbe­ Sofern Kulturdenkmäler oder Denkmalbereiche ei­ reiche nen Landschaftsbestandteil prägen, tragen sie be­ Im Planungsraum befinden sich zahlreiche Bau- und sonders zur Echtheit, Eigenart, Vielfalt, Naturnähe Gründenkmäler sowie aktuell ein Denkmalbereich. und Glaubwürdigkeit einer Landschaft sowie zum in­ Aus landschaftsplanerischer Sicht sind besonders dividuellen Landschaftsbild bei. Schönheit kann die landschaftsprägenden und regionaltypischen ebenso ein prägender Aspekt sein. Weitere Bewer­ Bauten und Siedlungsformen von Bedeutung. Die tungskriterien können Erhaltungszustand, Archiv­ Städte Flensburg, Niebüll, Husum, Friedrichstadt,

19 Kemper, T. (2015): Der Schutz historischer Kulturland­ des Denkmalschutzes. Inaugural-Dissertation zur Erlan­ schaften nach deutschem Recht im Lichte der Europäi­ gung der Doktorwürde der Juristischen Fakultät der Eber­ schen Landschaftskonvention - Rechtliche Möglichkeiten hard Karls Universität, Tübingen, S. 11 des passiven Schutzes gemessen an den Anforderungen

117

Tönning, Schleswig, Arnis und Kappeln mit ihrer his­ „besonderes Kulturdenkmal“ (altes DSchG § 5) in torischen Bebauung stellen in denkmalpflegerischer der Denkmalliste Schleswig-Holsteins eingetragen. Hinsicht Schwerpunktbereiche dar. Ihre Bebauung Eine Darstellung der archäologischen Denkmäler, weist auf die historische Bedeutung als zentrale Denkmalbereiche und Schutzzonen erfolgt auf örtli­ Orte der Geschichte hin. Der planmäßig angelegte cher Ebene in den gemeindlichen Landschaftsplä­ historische Stadtkern von Friedrichstadt sowie die nen. historische Fischersiedlung Holm in Schleswig sind Besonders hervorzuheben in diesem Planungsraum als Denkmalbereiche ausgewiesen und geschützt. sind die archäologischen Kulturdenkmale Haithabu Darüber hinaus sind auch die Siedlungen und Bau­ und Danewerk, die 2018 als „archäologischer ten des ländlichen Raumes von großem denkmal­ Grenzkomplex Haithabu und Danewerk“ in die Welt­ pflegerischem Interesse. Erwähnenswert sind in die­ erbeliste der UNESCO eingetragen wurden. sem Zusammenhang insbesondere: Die Grenzbefestigung des Danewerks und das Han­ • die Halligen Hooge und Gröde, delszentrum Haithabu bilden zusammen das Zent­ • die Ortschaften , Garding, Tetenbüll, Kot­ rum der archäologischen Grenzregion zwischen zenbüll und , Treene, Eider und Schlei. Der archäologische • zahlreiche Dorfkichen mit ihren Kirchtürmen und Grenzkomplex von Haithabu und dem Danewerk baumumkränzten Kirchhöfen, gehört zu den bedeutendsten archäologischen • zahlreiche Windmühlen, Zeugnissen in Schleswig-Holstein und ist weltweit • zahlreiche Bauernhöfe, einzigartig. An ihnen können Themen wie Handel, • die Uthländischen Häuser an der Küste und auf Konflikte, Innovationen und gesellschaftliche Ent­ den Inseln, wicklungen skandinavischer Kulturen des frühen • die teilweise auf Warften stehenden Haubarge Mittelalters und der Wikingerzeit (750-1050 n. Chr.) Eiderstedts, in Nordeuropa erforscht und vermittelt werden. Hier • die Hauslandschaft des Sönke-Nissen-Koogs, verliefen und kreuzten sich bedeutende Handelsrou­ • die Gutsanlagen mit Herrenhäusern, Torhäu­ ten zu Land und zu Wasser. Das Befestigungssys­ sern, Wirtschaftsgebäuden, Gutsgärten und tem umfasste neben gebauten Strukturen wie Erd­ Gutsparkanlagen (vielfach mit Teichen und Grä­ wällen, Holzpalisaden, Gräben, Steinmauern, Ber­ ben) und Alleen, men (Absätze am Wall) und einem Sperrwerk im • die Fachhallen- und Geesthardenhäuser auf der Wasser auch natürliche Hindernisse wie Gewässer Geest und im Land Angeln sowie und Niederungen, wie die Treene, Rheider Au, das • die regionaltypischen Angeliter Höfe. Haddebyer und Windebyer Noor oder die Schlei. Im Archäologische Kulturdenkmäler Zentrum der Grenzlandschaft stand Haithabu. In der Wikingerzeit war Haithabu eines der bedeu­ Archäologische Kulturdenkmäler sind Reste und tendsten Handelszentren im Ostseeraum und eine Spuren menschlicher Tätigkeiten, die sich im Bo­ der ersten Städte in Nordeuropa. Sein Hafen mit den, in Mooren oder in Gewässern erhalten haben großen Landebrücken diente als Umschlagplatz und mit archäologischen Methoden erfasst werden zwischen Nord- und Ostsee. Zeitweise lebten in Hai­ können (DSchG SH § 2 Absatz 2). Dazu gehören thabu bis zu 2.000 Menschen. In dieser Blütezeit auch Floren- und Faunenreste sowie in ihrer Ur­ (10. Jahrhundert n. Chr.) wurde Haithabu durch ei­ sprünglichkeit erhaltene geologische Böden/Sedi­ nen Erdwall vor Angriffen geschützt und mit dem mente (siehe auch Kapitel 2.1.1.2.: Archivböden), Verbindungswall baulich an das Befestigungssys­ welche als Quelle zur Erschließung der jeweiligen tem des Danewerks angeschlossen. Bezüglich Ar­ Natur- und Kulturgeschichte beitragen. Die archäo­ chäologischer Denkmäler sind für die Naturräume logischen Fundplätze des Landes sind im Register des Planungsraumes folgende Besonderheiten zu der archäologischen Landesaufnahme durch das nennen: ALSH erfasst; ein Teil davon ist jeweils als ehemals

118

• Nordfriesische Geestinseln Erdwerke von Burganlagen sowie Zeugnisse der Die Geestkerne der Inseln Sylt, Amrum und Föhr Siedlungstätigkeit in den Flussniederungen An­ bildeten schon sehr früh bevorzugte Siedlungs­ gelns. Da die Dränierung dieser Flächen, Bach­ räume. Steingräber, Grabhügel und wikingerzeit­ begradigungen, die Anlage von Fisch- und Klär­ liche Gräber sind hier noch zahlreich vorhanden teichen sowie die Anlage von Biotopen potenzi­ und liegen weitgehend in der freien Heideland­ elle Fundorte gefährden, sollten diese Bereiche schaft. Die Grenzwälle der alten Ackerfluren und möglichst in ihrem natürlichen Zustand belassen flache, langgestreckte Wohnhügel kennzeichnen bleiben. Im Stadtgebiet Flensburg liegt der die ehemaligen Siedlungsbereiche. Besonder­ Schwerpunkt in der Erforschung des mittelalterli­ heiten sind die unter Dünen liegenden Siedlun­ chen Siedlungsbereiches. Von europäischer Be­ gen und Grabhügel sowie die Burganlagen Lem­ deutung ist die Grenzanlage Danewerk mit ih­ becksburg auf Föhr und Tinnumburg auf Sylt. rem zu vermutenden Hafen bei und • Nordfriesische Marsch, Marschinseln und der Handelsstadt Haithabu. Für das, auch wei­ Halligen tere Fundstellen umfassende Denkmalensemble Landschaftsbildprägend und archäologisch von wurde ein archäologisch - landschaftspflegeri­ Bedeutung sind hier vor allem die ab dem frühen sches Gutachten (Managementplan, der regel­ Mittelalter angelegten Deiche und Warften mit mäßig fortgeschrieben wird) aufgestellt, das die ihrer auch historisch bedeutsamen Bausubstanz Belange des Naturschutzes und der Land­ (zum Beispiel Haubarge und Dorfkirchen auf Ei­ schaftspflege sowie des Denkmalschutzes und derstedt). Da der Bestand der alten Deichlinien der Denkmalpflege zusammenfasst. in früheren Jahren stark abgebaut wurde, gilt es Besonders hinzuweisen ist ferner auf Projekte, die vorhandenen „Schlafdeiche” als Dokumente die Auswirkungen über die Landesgrenze hinaus der Zeitgeschichte zu erhalten. Hierzu gehören auf das Nachbarland Dänemark haben. Zu nen­ auch Fethinge, Tauteiche, Ringtränken und nen sind hier vor allem die Naturerlebnisland­ Wehlen. Im nordfriesischen Wattenmeer sind schaft der Grabhügelgruppe Simon, die sich bis darüber hinaus Siedlungsreste untergegange­ in den Raum Südermoor bei Bov hinein erstreckt nen Kulturlandes vorhanden. Sie sind die einzi­ sowie die geplante Verknüpfung zwischen der gen Quellen zur Erforschung der Siedlungstätig­ Burg Niehuus, dem Ochsenweg und dem Tun­ keit in diesem Raum. Großteile des Wattenmee­ neltal. Ferner ist das Projekt im Bereich um das res sind daher durch Landesverordnung als Gra­ Ruttebüller Tief zu nennen. Auch in diesem Ge­ bungsschutzgebiet ausgewiesen. biet sind durch die Eindeichungsgeschichte Ar­ • Hohe Geest und Sandergeest chäologische Denkmäler betroffen. In diesen Naturräumen sind noch zahlreiche Weitere Kulturlandschaftsausschnitte und Kul­ Grabhügel erhalten. Sie liegen häufig auf Hö­ turlandschaftselemente henrücken und wirken sich hier besonders land­ schaftsbildprägend aus. Weiterhin liegen Grab­ Weitere bedeutende Kulturlandschaftsausschnitte hügel bevorzugt an den historischen Heerwegen und Kulturlandschaftselemente finden sich in den und kennzeichnen durch ihre Lage das alte Erläuterungen (Kapitel 1.12: Kulturlandschaften) in Wegesystem. Form einer nicht abschließenden Auflistung, die auf • Angeln Beiträgen der unteren Naturschutzbehörden und der Die ursprünglich hier überaus zahlreich vorkom­ Denkmalschutzbehörden beruht. Ergänzend ist im menden Steinkammern und Grabhügel sind auf­ Übrigen auch auf die in Tabelle 17: Historische Kul­ grund der intensiven Siedlungstätigkeit und Bo­ turlandschaften in den naturräumlichen Regionen dennutzung zum großen Teil verloren gegangen. Schleswig-Holsteins im Landschaftsprogramm ent­ Von besonderer Bedeutung sind die im Zusam­ haltenen, schützenswerten Elemente zu verweisen. menhang mit den Gutsbetrieben angelegten

119

Die Gebiete und Elemente sind hinsichtlich ihrer Be­ als Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten finden deutung für die Historische Kulturlandschaft erst in sich vor allem in § 1 Absatz 1, § 5 Absatz 2 sowie in Ansätzen nach landesweit einheitlichen Maßstäben § 21 Absatz 6 BNatSchG, in dem in landwirtschaft­ erhoben worden. Auch diese sollen im Rahmen der lich geprägten Landschaften die Erhaltung bzw. kommunalen Landschaftsplanung oder im Rahmen Neuschaffung von Elementen der Biotopvernetzung von Eingriffsplanungen, die sich auf Natur und gefordert wird. Landschaft im Allgemeinen und auf das Schutzgut Bei den in der Abbildung 23: Strukturreiche Agrar­ Historische Kulturlandschaft im Besonderen auswir­ landschaften dargestellten Räumen handelt es sich ken können, berücksichtigt werden. insbesondere um Gebiete mit hoher Knickdichte, 2.1.8.3 Strukturreiche Agrarlandschaften Gebiete mit hoher Dichte an sonstigen naturnahen, linearen und punktförmigen Landschaftselementen Die biologische Vielfalt kann nur bewahrt werden, in der landwirtschaftlichen Nutzfläche sowie Gebiete wenn auch die landwirtschaftlich genutzten Flächen, mit einem hohen Dauergrünlandanteil. Dauergrün­ die etwa 68 Prozent der Planungsraumfläche ein­ land wurde allerdings nur dann einbezogen, sofern nehmen, als Lebensraum für Tier- und Pflanzenar­ es sich um ökologisch besonders bedeutsame Flä­ ten erhalten bleiben. chen handelt. Dazu zählen „arten- und strukturrei­ Viele Tier- und Pflanzenarten sind an die traditionel­ ches Dauergrünland“ gemäß § 21 Absatz 1 Num­ len Lebensräume der Agrarlandschaft gebunden. mer 6 LNatSchG, Wiesenvogelbrutgebiete (siehe Sie verschwinden mit Intensivierung und Struktur­ Kapitel 4.1.4: Gebiete mit besonderer Bedeutung für wandel in der Landwirtschaft aus der so genannten die Avifauna), Flächen innerhalb von Natura-2000 Normallandschaft. Das trifft sowohl auf Tier- und Gebieten und gegrüpptes Marschengrünland (siehe Pflanzenarten des Grünlandes wie auch der Acker­ Kapitel 2.1.8.1: Historische Kulturlandschaften). lebensräume zu (siehe Kapitel 2.1.6.8: Grünland Im Gegensatz zu den früher im Landschaftsrahmen­ und 2.1.6.9: Agrarlandschaften). Darunter finden plan dargestellten Strukturreichen Kulturland­ sich beispielsweise die Wiesenvögel sowie zahlrei­ schaftsausschnitten werden bei den Strukturreichen che Blütenpflanzen und wirbellose Tierarten, die an Agrarlandschaften nur die landwirtschaftlich genutz­ die besonderen Bedingungen traditioneller Agrarbio­ ten Flächen betrachtet. Bei deren Bestimmung spie­ tope gebunden sind. len somit auch nur die Landschaftselemente eine Als Strukturreiche Agrarlandschaften werden im Rolle, die der landwirtschaftlichen Nutzfläche zuge­ Landschaftsrahmenplan die Gebiete hervorgeho­ rechnet werden können und damit in der Verantwor­ ben, die aufgrund ihrer Lebensraumqualität und - tung der Landwirtschaft stehen. Wälder oder natur­ ausstattung noch eine besondere Bedeutung für die nahe gesetzlich geschützte Biotope außerhalb der Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten der traditio­ landwirtschaftlichen Nutzfläche wurden dabei nicht nellen Agrarlandschaft aufweisen können. Ihre Viel­ berücksichtigt. falt, Eigenart und Schönheit ist zudem Grundlage Die in Kapitel 2.1.8.1 behandelten Historischen Kul­ für die landschaftsgebundene Erholung. turlandschaften können, sofern es sich um landwirt­ Im Landschaftsprogramm 1999 werden Strukturrei­ schaftlich genutzte Bereiche handelt, ebenso als che Agrarlandschaften – dort als „Strukturreiche Strukturreiche Agrarlandschaften gewertet werden, Kulturlandschaftsausschnitte“ bezeichnet – im Zu­ da sie die oben genannten Kriterien hinsichtlich sammenhang mit dem Biotopverbundsystem als Grünlandanteil oder Knick- und Kleinstrukturdichte Teillebensraum für Tierarten hervorgehoben, die auf in der Regel erfüllen. Sie werden dennoch geson­ ein Nebeneinander von Natur- und Kulturbiotopen dert dargestellt, da sie sich gemessen am Zustand angewiesen sind. der Landschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts Rechtliche Vorgaben zum Thema der Kulturbiotope zusätzlich durch eine hohe zeitliche Kontinuität der Landschaftselemente auszeichnen und damit in der

120

Zielsetzung vor allem auf die Erhaltung Historischer 2.2 Nutzungen Kulturlandschaften ausgerichtet sind. Mit Ausnahme der natürlichen oder naturnahen Entsprechend der Planungsebene werden in der Küstenlandschaften, Moore und Wälder ist die heu­ Abbildung 23: Strukturreiche Agrarlandschaften nur tige landschaftliche Struktur des Planungsraumes die Strukturreichen Agrarlandschaften von überörtli­ im Wesentlichen durch menschliche Nutzungen ge­ cher Bedeutung dargestellt, für die eine bestimmte prägt. Mindestgröße festgelegt wurde (siehe Erläuterun­ Sie haben aus der Vergangenheit heraus in vielen gen, Kapitel 1.12: Kulturlandschaften). Sie nehmen Gebieten zu der heutigen Vielfalt geführt; können landesweit rund 28 Prozent der Fläche ein. Im Pla­ diese aber auch gefährden. Es erfolgt deshalb im nungsraum wurden etwa 37 Prozent der Fläche als Zusammenhang mit der Darstellung der Ausgangs­ Strukturreiche Agrarlandschaften ermittelt, im Kreis situation nachstehend eine Bestandsbeschreibung Nordfriesland 31 Prozent und im Kreis Schleswig- der wichtigen raumrelevanten Nutzungen im Pla­ Flensburg 44 Prozent. nungsraum. Die Erfassungs- und Bewertungsmethode wird in 2.2.1 Siedlung und Verkehr, unzer­ den Erläuterungen, Kapitel: 1.12.3: Methodik zur Er­ schnittene verkehrsarme Räume mittlung der Strukturreichen Agrarlandschaften ein­ (UZVR) gehend beschrieben. Das Kapitel 1.6: Sozio-ökonomische Situation ent­ Folgende Gebiete sind im Planungsraum als Struk­ hält bereits Aussagen zur Siedlungsstruktur und - turreiche Agrarlandschaften besonders hervorzuhe­ entwicklung. Hervorzuheben ist, dass der Planungs­ ben: raum I vollständig dem ländlichen Raum zuzuord­ • Halligen Langeness und Hooge sowie Föhr, nen ist. Hierzu gehört formal auch die Stadt Flens­ • Hattstedter Marsch, burg als Oberzentrum mit ihrem verdichteten Um­ • Eiderstedt, land. Neben dem Oberzentrum Flensburg mit sei­ • große Teile der Bredsted-Husumer Geest, nem Stadt-Umlandbereich stellen die als Mittelzen­ • Eider-Treene-Sorge-Niederung, tren eingestuften Städte Husum und Schleswig mit • südliche Schleswiger Vorgeest, ihren Stadt- und Umlandbereichen die regionalen • Luusangeln zwischen Flensburg und Schleswig, Wirtschafts-, Versorgungs- und Siedlungsschwer­ • zentrale Teile Angelns und der punkte im Planungsraum dar und tragen zur Stär­ • Ostseeküstenbereich zwischen Wees und Stein­ kung der ländlichen Räume bei. berghaff. Zur Verbindung der verschiedenen Teilräume des Vergleichsweise geringe bis sehr geringe Flächen­ Planungsraumes untereinander sowie zum An­ anteile an Strukturreichen Agrarlandschaften wur­ schluss an die benachbarten Räume steht im Pla­ den für die Lecker Geest und die Nordfriesische nungsraum ein differenziertes System an Verkehrs­ Marsch ermittelt. verbindungen zur Verfügung. Strukturreiche Agrarlandschaften sind aufgrund ih­ Die Verkehrsflächen nehmen mit 8.975 Hektar im res Maßstabes in der Abbildung großräumig und of­ Kreises Nordfriesland, 8.659 Hektar im Kreis fen schraffiert, so dass auch einzelne bebaute Orts­ Schleswig-Flensburg und 785 Hektar in der kreis­ lagen, Gewässer und Waldflächen < 10 Hektar freien Stadt Flensburg einen Anteil von rund überlagert sein können. 4,4 Prozent an der Gesamtfläche des Planungsrau­ Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen für Strukturrei­ mes ein (Schleswig-Holstein: 4,4 Prozent (Statisti­ che Agrarlandschaften werden in Kapitel 3: Ziele kamt Nord, Statistisches Jahrbuch 2018/2019)). Die und Leitbilder und 4.1.5: Kulturlandschaften mit be­ Klassifikation kann Tabelle 6: Straßen im überörtli­ sonderer Bedeutung benannt.

121

chen Verkehr entnommen werden. Die regional be­ • Landesstraße 37 von Husum über Kropp zur Au­ deutsame Verkehrsinfrastruktur ist in Abbildung 24: tobahn A 7. Raum- und Verkehrsinfrastruktur dargestellt. In Nord-Süd-Richtung verlaufen im Planungs­ Auf folgende Besonderheiten wird dabei hingewie­ raum: sen: • A 7 von Flensburg in Richtung Süden, Wichtige Verbindungen in West-Ost-Richtung: • B 5 von der dänischen Grenze und Niebüll über • B 199 von Klixbüll bei Niebüll nach Kappeln, Husum in Richtung Hamburg, • B 200 von Husum nach Flensburg, • B 76 von Flensburg über Schleswig nach Kiel • B 201 von Husum über Schleswig nach Kap­ (zwischen Flensburg und Schleswig zur Landes­ peln, straße 317 abgestuft). • B 202 von Sankt Peter-Ording und entlang der

Eider nach Rendsburg,

Tabelle 6: Straßen im überörtlichen Verkehr (Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/2019 des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein)

Bezugsraum Bundesautobahnen Bundesstraßen Landesstraßen Kreisstraßen Insgesamt Länge in Länge in Länge in Länge in Länge in Kilometer Kilometer Kilometer Kilometer Kilometer

Kreis Nordfriesland - 162 600 573 1.335

Kreis Schleswig-Flens­ 46 185 520 559 1.310 burg

Kreisfreie Stadt Flens­ - 21 13 50 84 burg

Planungsraum I 46 368 1.133 1.182 2.729

Schienennetz und Luftsport) • Husum- (Geschäftsflugverkehr und Auf den in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hauptli­ Luftsport) nien entlang der Achsen von Sylt und Flensburg • Westerland (Geschäftsflugverkehr und Touris­ nach Hamburg bestehen Fernverkehrsverbindungen musverkehr) zwischen Schleswig-Holstein und West-, Süd- und • Sankt Peter Ording (Geschäftsflugverkehr und Ostdeutschland sowie mit Dänemark, der Schweiz Luftsport) und Tschechien. Darüber hinaus werden Strecken • Wyk auf Föhr (Geschäftsflugverkehr und Luft­ durch den Zugverkehr der Regionallinien bedient. sport) Flugplätze/Luftverkehr Sonderlandeplatz: Große Flächen, vor allem im ländlichen Raum, wer­ • Pellworm den von den zivilen und militärischen Flug- und Lan­ • Bredstedt (Geschäftsflugverkehr und deplätzen beansprucht. Im betrachteten Planungs­ Luftsport) raum befinden sich mit Ausnahme der Hubschrau­ • Leck (Militärischer Flugbetrieb (ruhend); militäri­ berlandeplätze folgende Flug- und Landeplätze: scher Sondernutzbereich nicht aufgehoben;

Verkehrslandeplatz: Sonderlandeplatz wird zu Zwecken des Luft­ • Flensburg-Schäferhaus (Geschäftsflugverkehr sports genutzt)

122

• Schleswig-Kropp (Luftsport) von Schiffspassagen pro Tag. Im Planungsraum I ist Husum der wichtigste Fischereihafen an der Nord­ Sonderlandeplatz Wasser: seeküste. Die Häfen auf den Inseln und Halligen • Flensburger Förde (Luftsport) (Hörnum, List, Wyk, Wittdün, Pellworm, Nordstrand, Flugplatz: Hooge) ebenso wie Schlüttsiel und Dagebüll haben • (Fliegerhorst Schleswig; Militärische Nut­ wichtige Versorgungsfunktionen für die Inseln und zung) Halligen sowie für die Tourismuswirtschaft.

Segelfluggelände: Die Ostsee zählt mit ihren vielfältigen Schifffahrts­ • (Luftsport) routen zwischen den nordischen Ländern, Russland In der Abbildung 24: Raum- und Verkehrsinfrastruk­ und dem übrigen Europa zu den am meisten und tur sind bedeutsame Flughäfen und Landeplätze dichtesten befahrenen Gewässern der Welt. Rund dargestellt. Darüber hinaus gibt es noch weitere 15 Prozent des weltweiten Seehandelsvolumens Landeplätze. Gemäß den Regelungen der Luftver­ werden auf der Ostsee abgewickelt. Derzeit passie­ kehrsordnung sind Überlandflüge nach Sichtflugre­ ren jährlich rund 63.200 Schiffe die Tiefwasserwege geln mit motorgetriebenen Luftfahrzeugen grund­ der Ostsee. In der Ostsee ist die Schifffahrtsfre­ sätzlich mindestens 600 Meter über Grund oder quenzdichte in Küstennähe zu Schleswig-Holstein Wasser durchzuführen soweit die Einhaltung sonsti­ deutlich höher als in der Nordsee. ger luftrechtlicher Vorschriften und Festlegungen An der Ostseeküste ist /Kappeln der wich­ nicht eine geringere Höhe erfordert. tigste Fischereihafen im Planungsraum I (siehe Ka­ Häfen/Schifffahrt pitel 2.2.5: Fischerei).

Aufgrund der Lage zwischen Nord- und Ostsee ver­ Flächenverbrauch fügt der Planungsraum über mehrere Häfen, wobei Unter Flächenverbrauch oder Flächeninanspruch­ den Handelshäfen in Husum und Flensburg überre­ nahme wird die Inanspruchnahme von Freiflächen gionale sowie Kappeln regionale Bedeutung zu­ für Siedlungs- und Verkehrszwecke verstanden. kommt. Durch die Versiegelung von Freiflächen zu Sied­

Zu nennen sind darüber hinaus List, Wittdün, Dage­ lungs- und Verkehrszwecken gehen wichtige Funkti­ büll, Schlüttsiel, Wyk, Strucklahnungshörn und Pell­ onen des Bodens (Filter-, Puffer- und Retentions­ worm sowie die Anlegestellen Hooge und Lan­ vermögen) sowie Lebensräume für Pflanzen und geneß, als Häfen für den Inselversorgungsverkehr. Tiere verloren. Folgen können der Verlust unzer­ Häfen mit bedeutsamem Hafenambiente sind dar­ schnittener und unzersiedelter Räume sein. Der In­ über hinaus Hörnum, Tönning und Maasholm, wo­ dikator Flächenverbrauch kann auch Belastungspo­ bei neben der Funktion als Fischerei- und Versor­ tenziale indizieren, die über die in Anspruch genom­ gungshafen die touristische Attraktivität zu nennen menen Flächen hinausgehen. ist. Die Daten zur Nutzung der Bodenfläche werden

Das schleswig-holsteinische Küstengewässer der jährlich von den Statistikämtern erhoben. Im Jahr Nordsee ist nur in geringem Maße von der Schiff­ 2017 (Stand: 31. Dezember 2017) wurden von der fahrt betroffen, da die Häfen – ausgenommen Dage­ gesamten Landesfläche Schleswig-Holsteins etwa büll – vergleichsweise gering frequentiert werden. 13,3 Prozent für Siedlungs- und Verkehrszwecke genutzt, das sind 210.340 Hektar. Abgesehen von der etwas stärker frequentierten Route zum Husumer Hafen sowie den Fährlinien zu Die wesentlichen Bodennutzungen in Schleswig- den Nordseeinseln und Halligen verlaufen durch Holstein sind (Statistisches Jahrbuch 2018/2019; den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ Berechnungen MELUND): meer ausschließlich Routen mit einer geringen Zahl • 8,9 Prozent Siedlungsflächen, davon

123

- 4,3 Prozent Wohnen, Bundesregierung auf, den täglichen Flächenver­ - 1,2 Prozent Sport-, Freizeit- u. Erholungs­ brauch (durch Siedlungs- und Verkehrsflächen­ fläche, wachstum) in Deutschland auf 30 Hektar zu begren­ • 4,4 Prozent Verkehrsflächen, zen. Er ermittelt, bezogen auf die Gültigkeitsdauer • 81,9 Prozent Vegetation, davon des BVWP, eine zu erwartende Flächeninanspruch­ - 68,8 Prozent Landwirtschaftsfläche nahme durch BVWP-Verkehrsprojekte von - 10,3 Prozent Waldfläche 2,98 Hektar/Tag.

Ziel der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Aktuell werden in Deutschland rund 58 Hektar pro Bundesregierung aus dem Jahr 2016 ist es, den Tag (Stand: 05.06.2019), in Schleswig-Holstein Flächenverbrauch bis 2030 auf unter 30 Hektar pro etwa 2,7 Hektar pro Tag überbaut (Berechnungs­ Tag zu reduzieren. Darüber hinaus gibt es Bestre­ zeitraum 2013-2016). Nähere Daten und Informatio­ bungen, dass langfristig „netto“ keine neue Boden­ nen zum Flächenverbrauch in Deutschland finden fläche für Siedlung und Verkehr in Anspruch ge­ sich auf den Internetseiten des Umweltbundesam­ nommen werden soll (Bundesrat Drucksache tes. Die Entwicklung des Flächenverbrauchs seit 590/11 vom 25. November 2001 und Europäische 1992 in Schleswig-Holstein kann der folgenden Gra­ Kommission „Roadmap für ein ressourcenschonen­ fik entnommen werden (siehe Abbildung 25: Ent­ des Europa“ (COM (2011) 571 final)). Auch der Bun­ wicklung des Flächenverbrauchs in Schleswig-Hol­ desverkehrswegeplan 2030 greift im Rahmen der stein (MELUND 2017). nationalen Nachhaltigkeitsstrategie und der nationa­ len Strategie zur biologischen Vielfalt das Ziel der

Abbildung 25: Entwicklung des Flächenverbrauchs in Schleswig-Holstein (MELUND, 2017)

Das 30-Hektar-Ziel bezogen auf Schleswig-Holstein Planungsraum I stellt sich der Anteil der SuV in den bedeutet, dass bis 2030 die tägliche Flächenneuin­ einzelnen Kreisen bezogen auf das jeweilige Kreis­ anspruchnahme durch Siedlungs- und Verkehrsflä­ gebiet für die Jahre 2000 und 201720 wie folgt dar: chen auf unter 1,3 Hektar zu reduzieren wäre. Im

20 Bodenflächen in Schleswig-Holstein am 31.12.2000 grunde. Aufgrund der derzeit noch erforderlichen Rück­ bzw. 31.12.2017 nach Statistischem Jahrbuch 2018/2019. rechnung von ALKIS-Daten auf den alten Nutzungskatalog Der Erhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung liegen des ALB können sich Verschiebungen der Nutzungen er­ die Flächenangaben des Liegenschaftskatasters zu­ geben, die bei der Bewertung der Daten zu berücksichti­ gen sind (Berechnungen MELUND, 2017).

124

Tabelle 7: Prozentualer Anteil von Siedlungs- und Verkehrsflächen an der Bodenfläche der Kreise/kreisfreien Stadt

Bezugsraum 31.12.2000 31.12.2017 Kreisfreie Stadt Flensburg 47,8% 52,8% Kreis Nordfriesland 9,4% 10,8% Kreis Schleswig-Flensburg 8,6% 11,2% Schleswig-Holstein 11,2% 13,3%

Tabelle 8: Flächenhafter Anteil von Siedlungs- und Verkehrsflächen (SuV) an der Bodenfläche der Kreise/kreisfreien Stadt

Bezugsraum 31.12.2000 31.12.2017 Zunahme Zunahme Zunahme der SuV-Flä­ der SuV-Flä­ der SuV-Flä­ chen chen chen in Hektar in Hektar in Hektar pro in Hektar pro in Quadrat­ Jahr Tag meter pro Tag Kreisfreie Stadt Flensburg 2.699 2.995 17 0,05 466 Kreis Nordfriesland 19.340 22.501 186 0,50 5.096 Kreis Schleswig-Flensburg 17.749 23.210 321 0,88 8.795 Schleswig-Holstein 176.049 210.340 2017 5,53 55.260

Hiermit sind folgende Flächengrößen sowie die Zu­ innerörtlichen Freiraumschutz berücksichtigt wer­ nahme dieser Flächen im Betrachtungszeitraum den, da sie wichtige ökologische und soziale Funkti­ 2000 bis 2017 verbunden. onen in den Siedlungsräumen übernehmen.

Die Angabe „ha/d“ soll den Vergleich zu dem „30- Böden mit besonderer Bedeutung für den Natur- Hektar-pro-Tag-Ziel“ der Bundesregierung ermögli­ und Wasserhaushalt sowie für die landwirtschaftli­ chen, die Angabe „m²/d“ dient der besseren An­ che Nutzung sollen vor der Inanspruchnahme für schaulichkeit. Den Daten ist zu entnehmen, dass Siedlungs- und Verkehrszwecke, Versiegelung und der Flächenverbrauch sowohl in den Städten als Abgrabung gesichert werden. Informationen über auch im ländlichen Raum deutlich zugenommen Böden mit besonderer Bedeutung sind dem Kapitel hat. 2.1.1 2: Böden zu entnehmen.

Für die Neuinanspruchnahme von Flächen sollten Durch den zielgerichteten Einsatz planerischer und strenge Maßstäbe an den Bedarfsnachweis ange­ naturschutzfachlicher Instrumente ist daher sicher­ legt werden. Zur Erfassung und Mobilisierung von zustellen, dass der Umfang der Flächeninanspruch­ innerörtlichen Potenzialflächen eignen sich entspre­ nahme weiter reduziert wird und die Inanspruch­ chende Baulandkataster. Noch gibt es in Schleswig- nahme dort erfolgt, wo sie mit den geringsten Beein­ Holstein hierzu keine zentralen Informationen. Die trächtigungen von Natur und Landschaft verbunden Landesregierung unterstützt den Aufbau kommuna­ ist. Naturschutzfachliche Hinweise werden in Kapitel ler Baulandkataster durch Förderung und Arbeitshil­ 5.1: Siedlung und Verkehr aufgeführt. fen sowie durch die kostenfreie Bereitstellung der Unzerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR) Software „Flächenmanagementkataster“. Die Ausweisung neuer Bauflächen für Wohnen und Bei der Aktivierung von Innenentwicklungspotenzia­ Gewerbe, die Energiewende, der Neu- und Ausbau len sollen auch die qualitativen Ansprüche an den von Straßen und anderen Infrastruktureinrichtungen

125

kann zu einer weiteren Zerschneidung von Land­ • auf einer Fläche von mehr als 100 km² weder schaften und Lebensräumen führen. Diese Zer­ von einer Straße (Autobahn, Bundes-, Landes- schneidung von Landschaften sowie die Verkleine­ oder Kreisstraße) ab einer Verkehrsdichte von rung und Verinselung von Lebensräumen gehören 1.000 Kfz pro Tag, zu den bislang zu wenig beachteten Ursachen für • noch von einer zweigleisigen Bahnstrecke oder die abnehmende Artenvielfalt bzw. den Rückgang eingleisigen elektrifizierten Bahnstrecke, die von Populationen wildlebender Tier- und Pflanzen­ nicht stillgelegt ist oder arten. Die Artenvielfalt eines Lebensraumes und die • von einem Kanal mit dem Status einer Bun­ Erhaltung von Populationen hängen unmittelbar deswasserstraße der Kategorie IV oder größer auch mit dessen Größe zusammen. durchschnitten wird. Auch für das Naturerleben der Menschen und für Der Anteil der UZVR > 100 km² betrug 2010 in die Erholungsqualität der Landschaft ist es wichtig Schleswig-Holstein mit insgesamt 27 Gebieten Räume zu erhalten, die großflächig unzerschnitten 24,72 Prozent der Landesfläche. Bundesweit erge­ und unverlärmt sind. Räume mit geringer Zersiede­ ben sich 23,16 Prozent der Fläche Deutschlands mit lung, Zerschneidung und Verlärmung stellen eine insgesamt 471 Gebieten. Damit lag Schleswig-Hol­ endliche Ressource dar, die es zu schonen gilt. Sie stein 2010 leicht über diesem Wert. Von den insge­ können nur mit hohem Aufwand wiederhergestellt samt 27 Gebieten in Schleswig-Holstein weisen fünf werden. Eine Landschaft mit großen UZVR ist ein Gebiete eine Größe von bis zu 111 km², 15 Gebiete eigenständiges Schutzgut der Landschaftsplanung. eine Größe zwischen 112 und 200 km² (inklusive Die naturschutzrechtliche Verpflichtung zur Erhal­ länderübergreifender Gebiete) und sieben Gebiete tung UZVR und zur Wiedervernetzung zerschnitte­ eine Größe > 200 km² (inklusive länderübergrei­ ner Landschaftsräume ergibt sich vorrangig aus fende Gebiete) auf (Berechnungen MELUND, siehe dem § 1 Absatz 2 Ziffer 1 BNatSchG. Demnach sind Tabelle 9: Übersicht der unzerschnittenen Räume lebensfähige Populationen wildlebender Tiere und im Planungsraum). Zerschneidungen von Land­ Pflanzen einschließlich ihrer Lebensstätten zu erhal­ schaften und Lebensräumen durch Infrastrukturein­ ten und der Austausch zwischen den Populationen richtungen, wie Bundesautobahnen bzw. den Stra­ sowie Wanderungen und Wiederbesiedlungen zu ßen allgemein, dem Schienenverkehr wie auch ermöglichen. Gemäß § 1 Absatz 5 BNatSchG sind durch Siedlungsstrukturen sind neben ihrer unmittel­ zudem großflächige, weitgehend unzerschnittene baren Barrierewirkung mit Wirkungen, wie Lärm und Landschaftsräume vor weiterer Zerschneidung zu visuellen Störungen verbunden. Auch innerhalb der bewahren. In der Nationalen Strategie zur biologi­ noch verbliebenen UZVR befinden sich vielfältige schen Vielfalt (Bundeskabinett 2007) wird diesen Zerschneidungen und kleinteilige Verinselungen der Vorgaben unter anderem mit dem Aktionsfeld „C9 Lebensräume. Den natürlichen Landschaftselemen­ Siedlung und Verkehr“ Rechnung getragen. Zudem ten, ihrer Größe, ihrer Qualität und ihrer Verbunden­ hat die Bundesregierung 2012 ein Wiedervernet­ heit untereinander kommt somit innerhalb wie auch zungsprogramm beschlossen, nach dem auch in unterhalb dieser Räume eine hohe Bedeutung zu. Schleswig-Holstein an bestehenden Bundesfern­ UZVR > 100 km² sind für das Überleben von Tierar­ straßen Wiedervernetzungsmaßnahmen vorge­ ten mit großen Raumansprüchen wie Fischotter und schlagen werden (BMU 2012). Rotwild jedoch essenziell. Der oben genannte nied­ Der Grad der Landschaftszerschneidung kann über rige Wert dieser Räume bedeutet, dass bundesweit die Anzahl und den Flächenanteil UZVR deutlich Wiedervernetzungsmaßnahmen ergriffen werden gemacht werden. Zu diesem Zweck hat das BfN die müssen. Weitere Ausführungen hierzu ergeben sich UZVR bundesweit ermittelt. Diese sind dadurch ge­ aus Kapitel 4.1.3: Wiedervernetzung an Straßen kennzeichnet, dass sie und unzerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR).

126

Tabelle 9: Übersicht der unzerschnittenen verkehrsarmen Räume im Planungsraum I

Lfd. Bezeichnung Größe Kreis, Planungsraum

Nr.

1 Wiedingharde 102,8 km² Kreis Nordfriesland, Planungsraum I

2 Nordfriesische Marsch zwischen Dagebüll, 104,0 km² Kreis Nordfriesland, Planungsraum I Niebüll und Hindenburgdamm

3 Nordstrand und Nordfriesische Marsch zwi­ 296,4 km² Kreis Nordfriesland, Planungsraum I schen Niebüll und

4 Eiderstedt 205,0 km² Kreis Nordfriesland, Planungsraum I

5 Nördliche Dithmarscher Marsch und Eider­ 160,5 km² Kreis Dithmarschen, Planungsraum III mündung

9 Landschaft der nördlichen Lecker Geest und 110,7 km² Kreise Nordfriesland und Schleswig- Schleswiger Vorgeest (Nordteil) Flensburg,

Planungsraum I

10 Landschaft der nördlichen Lecker Geest und 147,6 km² Kreise Nordriesland und Schleswig- Schleswiger Vorgeest (Südteil) Flensburg,

Planungsraum I

11 Landschaft der Bredstedt-Husumer Geest 133,3 km² Kreise Nordfriesland und Schleswig- Flensburg,

Planungsraum I

12 Niederungslandschaft an der Untereider 118,3 km² Kreise Nordfriesland, Dithmarschen und (Westteil) Schleswig-Flensburg, Planungsräume I und III

13 Niederungslandschaft an der Untereider 122,4 km² Kreise Schleswig-Flensburg, Rendsburg- (Ostteil) Eckernförde und Dithmarschen, Pla­ nungsräume I, II und III

17 Schwansener Ostseeküstenlandschaft 116,5 km² Kreise Schleswig-Flensburg und Rends­ burg-Eckernförde, Planungsräume I und II

2.2.2 Landwirtschaft waren es 2016 nur noch 990.403 Hektar. Auch die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist rückläufig. Die naturräumliche Gliederung des Raumes und die 2016 betrug die Anzahl der Betriebe 12.716 – im damit zusammenhängenden unterschiedlichen na­ Vergleich dazu waren es 2003 noch 16.533 Be­ türlichen Standortfaktoren in ihrer jeweiligen Aus­ triebe. Im gleichen Zeitraum stieg die durchschnittli­ prägung bestimmen die Art der landwirtschaftlichen che Betriebsgröße von 61 Hektar im Jahr 2003 auf Bodennutzung. Durch moderne Produktionsweisen 78 Hektar im Jahr 2016. verlieren diese aber zunehmend an Bedeutung. Die landwirtschaftliche Bodennutzung nimmt jedoch Die in Schleswig-Holstein landwirtschaftlich ge­ weiterhin die größten Flächenanteile im Planungs­ nutzte Fläche ist rückläufig. Wurden 2003 noch raum ein. Der Anteil der landwirtschaftlich genutzten 1.008.584 Hektar landwirtschaftlich bewirtschaftet, Fläche in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-

127

Flensburg liegt mit 68,0 Prozent bzw. 70,0 Prozent wenig profitieren. In Gebieten mit einer besonders deutlich über dem Landesdurchschnitt mit 62,7 Pro­ starken Erholungsnutzung findet vielfach ein Wan­ zent. In der Stadt Flensburg liegt der Anteil landwirt­ del von der Haupterwerbs- zur Nebenerwerbsland­ schaftlich genutzter Fläche nur bei 2,6 Prozent wirtschaft statt. Durch den Ausbau von Übernach­ (siehe Tabelle 10: Landwirtschaftlich genutzte Flä­ tungsmöglichkeiten, Gastronomie, Reitanlagen oder chen im Planungsraum). Die Landwirtschaft ist ne­ auch durch die Errichtung von Windkraftanlagen ben dem Tourismusgewerbe der wichtigste Wirt­ werden zunehmend außerlandwirtschaftliche Ein­ schaftsfaktor. Dies gilt vor allem für die Gemeinden kommensmöglichkeiten erschlossen. des Binnenlandes, die vom Fremdenverkehr nur

Tabelle 10: Landwirtschaftlich genutzte Flächen im Planungsraum I (Statistikamt Nord, Statistischer Bericht 2016)

Kreis/kreisfreie Landwirtschaft­ Anteil an Kreisflä­ Dauergrünland Anteil Dauergrün­ Stadt lich genutzte che land an landwirt­ Fläche schaftlich genutz­ ter Fläche im Kreis in Hektar in Prozent in Hektar in Prozent

Stadt Flensburg 145 2,6 101 69,7 Nordfriesland 141.740 68 68.265 31,4 Schleswig-Flensburg 145.051 70 45.557 31,4

Hinsichtlich der Anteile von Ackerfläche und Dauer­ anteil aufgrund der leichteren mesotrophen und po­ grünland an der landwirtschaftlich genutzten Fläche dsolierten Braunerden. Im Bereich der Marsch, ins­ bestehen regional starke und zum Teil kleinräumig besondere in den jüngsten Kögen, sind höchste große Unterschiede. Ackerflächenanteile auf Kalkmarschstandorten zu verzeichnen. Entsprechend gegenläufig verhalten Die Veränderungen des Dauergrünlandes landes­ sich die Anteile des Dauergrünlandes an der land­ weit von 417.294 Hektar im Jahr 1999 auf wirtschaftlich genutzten Fläche. Konzentrationen 327.805 Hektar im Jahr 2016 sind in erster Linie auf befinden sich vor allem im Bereich von Geest und die Zunahme von Silomais im vergleichbaren Zeit­ Marsch. Auch hier ist die naturräumliche Ausstat­ raum von 79.026 Hektar in 1999 auf 165.217 Hektar tung Ursache der Bevorzugung bestimmter Nut­ in 2016 zurückzuführen (Statistisches Jahrbuch zungsformen. Grundwassernahe anmoorige bis 2018/2019). Im Vergleich zu den letzten Jahren moorige Böden der Flussniederungen (beispiels­ nimmt das Grünland seit 2010 langsam wieder zu weise in der Eider-Treene-Sorge-Niederung) und und der Silomais seit 2013 langsam wieder ab. Ver­ schwere staunasse Böden der Marsch (zum Bei­ loren gegangen ist jedoch ein großer Teil alter, für spiel auf Eiderstedt) werden überwiegend als Dau­ den Naturschutz wertvoller Grünlandflächen. ergrünland genutzt. Das gilt auch für außerhalb des In Teilbereichen, wie in den jungen Marschen an Grundwassereinflusses liegende ertragsschwache der Westküste und in Angeln, bestehen überdurch­ Böden auf Geeststandorten. Neben der durch die schnittlich ertragreiche Anbaugebiete. Qualitativ Bodengüte bestimmten Verteilung der relativen An­ hochwertige Getreidesorten und Hackfrüchte wer­ teile von Acker- und Dauergrünlandflächen sind den hier erzeugt. Hohe Ackerflächenanteile befin­ auch historische und strukturelle Ursachen von Be­ den sich vorwiegend auf tiefgründigen und nähr­ deutung. So führt die traditionelle Eiderstedter Wei­ stoffreichen Parabraunerden und eutrophen Braun­ demast zur Nutzung auch ackerfähiger Flächen als erden des Hügellandes. Westwärts sinkt der Acker­ Dauergrünland. Auf der Geest ist aufgrund der

128

leichten Böden ein ausreichendes Familieneinkom­ wassernahen Standorten (beispielsweise Nieder­ men überwiegend nur durch starke futterbauliche moore). Ausrichtung zu erwirtschaften. Es ist hier ein hoher Die Erosionsgefährdung landwirtschaftlich genutzter Dauergrünlandanteil und der verstärkte Anbau von Flächen ist eng mit den Bewirtschaftungsweisen Futterpflanzen oder Hackfrüchten zu verzeichnen. (Bodenbedeckung) verbunden. Maßgebend für das In den letzten Jahren hat sich insbesondere auch Erosionspotenzial sind dabei Relief, Knickstruktur, der Anbau von Mais für die Biogaserzeugung aus­ Bodenart, Niederschläge und Windstärke. Mit der geweitet. Bodenerosion werden die im Oberboden befindli­ Der ökologische Landbau entspricht in besonderer chen Nährstoffe abgeschwemmt oder verweht und Weise den Anforderungen an eine nachhaltige land­ können so in das Gewässersystem gelangen. Mit wirtschaftliche Bodennutzung. Die Umstellung auf dem vermehrten Eintrag von Nährstoffen in Gräben, die Wirtschaftsweise des ökologischen Landbaus Bächen und Seen geht auch der Verlust wertvollen bzw. deren Beibehaltung wird daher mit öffentlichen Bodens (Humus) einher (siehe Kapitel 2.1.3: Klima Mitteln unterstützt. Ende 2018 gab es etwa 715 und Klimawandel und Kapitel 4.1.7: Klimaschutz Landwirte und Landwirtinnen, die ihre Betriebe nach und Klimafolgenanpassung). Regeln des ökologischen Landbaus auf etwa Landwirte als natürliche oder juristische Personen 61.365 Hektar bewirtschaften. Das sind rund 6,2 des privaten Rechts können ebenfalls als Antrags­ Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche lan­ steller bei den AktivRegionen fungieren. Eine mögli­ desweit. Der ökologische Landbau ist jedoch noch che Förderung steht in Abhängigkeit der Zielsetzung immer nur ein kleiner Teil der schleswig-holsteini­ der jeweiligen Integrierten Entwicklungsstrategie schen Landwirtschaft. (IES). In Kapitel 1.6: Sozio-ökonomische Situation Zur besonderen Bedeutung einer nachhaltig ausge­ gibt es weitere Hinweise. richteten Landwirtschaft tragen der Vertragsnatur­ 2.2.3 Forstwirtschaft schutz und der ökologische Landbau bei. Auf die diesbezüglichen Aussagen in Kapitel 4.2.1: Pro­ Der Wald ist ein wertvolles Element der verschiede­ jekte, Programme und Kooperationen und Kapitel nen Landschaftsräume und erfüllt vielfältige Funktio­ 5.3: Landwirtschaft wird verwiesen. nen.

Landwirtschaftliche Nutzpflanzen (Kulturpflanzen) Die Nutzfunktion beinhaltet die wirtschaftlich be­ sind auf eine standort- und nutzungsgerechte Dün­ deutsamen Funktionen des Waldes für die Volks­ gung angewiesen, um ihren Nährstoffbedarf zu de­ wirtschaft und die Forstbetriebe. Vor dem Hinter­ cken. Menge und Zeitpunkt der Düngung hängen grund der zunehmenden Globalisierung der Holz­ von der Art der angebauten Kulturpflanzen, dem märkte werden in Schleswig-Holstein zurzeit weni­ Standort und dessen Nachlieferung an Nährstoffen ger als 20 Prozent des Holzbedarfs durch die regio­ durch Mineralisation ab. Die Nährstoffverluste aus nale Holznutzung im Lande selbst abgedeckt. Der landwirtschaftlich genutzten Flächen in das Grund­ gesamte Wirtschaftscluster Forst- und Holzwirt­ wasser sowie in die Oberflächengewässer und letzt­ schaft umfasste 2012 rund 25.000 sozialversiche­ endlich in die Küstengewässer sind unverändert rungspflichtig Beschäftigte und 2,6 Prozent des Ge­ hoch (siehe Erläuterungen, Kapitel 2.2: Bodenfunkti­ samtumsatzes aller Unternehmen in Schleswig-Hol­ onen). Insbesondere der Anbau von Mais kann zu stein. Der Umsatz des Clusters Forst und Holz be­ Stickstoffüberschüssen führen, die in Abhängigkeit trägt in Schleswig-Holstein rund 4,3 Milliarden €. Mit konkreter Standortverhältnisse mit dem Sickerwas­ einer Bruttowertschöpfung von etwa 1,3 Milliarden € ser in das Grundwasser gelangen können. Die Ge­ ist er für die ländlichen Regionen ein wichtiger Ar­ fahr der Nitratbelastung des Grundwassers besteht beitgeber und trägt zur Stärkung und Entwicklung besonders auf leichten Böden sowie auch grund­ des ländlichen Raums bei (II. Cluster- und Kohlen­

129

stoffstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein, Nord­ dient der Wald in vielen Bereichen auch waldpäda­ westdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 2017). gogischen Zwecken. Im Planungsraum gibt es Waldkindergärten, ein Jugendwaldheim und zahlrei­ Der Wald erfüllt Schutzfunktionen vor allem im Rah­ che Schulwälder. men des Wasser-, Boden-, und Erosionsschutzes, des Immissions-, Lärm- und Sichtschutzes aber Schleswig-Holstein war vermutlich ehemals über­ auch in Hinblick auf das Landschaftsbild. Weitere wiegend bewaldet. Die ursprüngliche, vom Men­ wertvolle Ressourcenschutzfunktionen und damit schen noch weitgehend unbeeinflusste Vegetation auch Ökosystemdienstleistungen erwachsen aus bildete in weiten Teilen des Planungsraumes Laub­ der zunehmenden Bedeutung naturnaher Wälder waldgesellschaften. Seit etwa 2.500 Jahren bis ge­ als Genpool, wie auch als Kohlenstoffspeicher. Die gen Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Waldbe­ Kohlenstoffstudie des Landes belegt, dass wirt­ stand infolge des zunehmenden Holzbedarfes der schaftlich genutzte Wälder der Atmosphäre durch Bevölkerung sowie durch Waldweide und andere Bindung von Kohlenstoff in der ober- und unterirdi­ Waldinanspruchnahmen verringert. Der Waldanteil schen Biomasse (Kohlenstoffspeicher Wald) und in im Planungsraum ist mit 5,6 Prozent deutlich gerin­ langlebigen Holzprodukten (Produktspeicher Holz), ger als der Landesdurchschnitt mit rund 11 Prozent. je nach Baumart zwischen 2,5 und 8,5 Tonnen Koh­ Der Kreis Nordfriesland gehört zu den bundesweit lenstoff pro Jahr und Hektar entziehen. Sie leisten waldärmsten Kreisen. damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Die größten zusammenhängenden Waldflächen des Zum Schutz der Arten und Lebensräume im Wald Planungsraumes gibt es im Bereich der Lecker wurden im Planungsraum rund 26 Prozent der Geest und der Vorgeest. Die im vergangenen Jahr­ Waldfläche als Natura 2000-Gebiete ausgewiesen hundert, insbesondere nach dem 2. Weltkrieg im (Schleswig-Holstein: 23 Prozent). Rund vier Prozent Rahmen des Programms Nord, aufgeforsteten Wäl­ der Waldfläche im Planungsraum liegen in Natur­ der bestehen größtenteils aus Nadelbäumen. Diese schutzgebieten (Schleswig-Holstein: vier Prozent). wurden in den vergangenen Jahrzehnten oftmals Außerdem wurden in Schleswig-Holstein landesweit mit finanzieller Förderung im Rahmen der GAK in etwa zehn Prozent des öffentlichen Waldes als Na­ naturnähere Bestände mit höheren Laubbaumantei­ turwald ausgewiesen und damit aus der forstlichen len umgebaut. Nutzung genommen (siehe auch Kapitel 2.1.7: Die Landesregierung hat sich nach wie vor das Ziel Schutzgebiete und –objekte). Sie dienen einer un­ gesetzt, den Waldanteil in Schleswig-Holstein auf gestörten natürlichen Entwicklung der Lebensräume 12 Prozent, das heißt um weitere rund 16.000 Hek­ für Tiere und Pflanzen, der Dauerbeobachtung von tar Waldfläche zu erhöhen. Dieses Ziel kann auf­ Waldlebensgemeinschaften, der Sicherung geneti­ grund der aktuellen Flächenkonkurrenzen zurzeit scher Information und der waldökologischen For­ nur als Langzeitziel verfolgt werden. Gerade im schung. waldarmen Planungsraum ist der Neuwaldbildung, Auch naturnah genutzte, historisch alte Wälder, wie mit Ausnahme der Marschen, jedoch große Bedeu­ zum Beispiel einige Buchenwaldstandorte im Be­ tung beizumessen. Hierbei ist örtlich die Neuwaldbil­ reich der Husum-Bredstedter Geest haben aufgrund dung auch mit naturschutzfachlichen Zielen (bei­ ihrer ökologischen Kontinuität gerade in waldärme­ spielsweise Erhaltung von gefährdeten Lebens­ ren Regionen für die ausbreitungsschwachen Arten raumtypen des Offenlandes) abzuwägen. große Bedeutung. Ein Großteil der Wälder in Schleswig-Holstein ist Die Erholungsfunktionen des Waldes kommen der nach einem der führenden Zertifizierungssysteme Bevölkerung sowohl im Rahmen der Naherholung zur Kennzeichnung wirtschaftlich, ökologisch und als auch dem Tourismus zugute. Darüber hinaus sozial nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC, PEFC, Na­ turland) zertifiziert.

130

Der Grad der Kronenverlichtung wird in der Forst­ Aus dem von der Obersten Jagd- und Naturschutz­ wirtschaft für den Zustand der Wälder herangezo­ behörde jährlich vorgelegten Jahresbericht „Zur bio­ gen. Die jährlichen Waldzustandserhebungen in logischen Vielfalt“ geht die Entwicklung der Jagd­ Schleswig-Holstein weisen seit 2012 insgesamt eine strecken hervor. Um neben den Jagdstrecken aus­ weitgehend konstante mittlere Kronenverlichtung sagekräftige Zahlen über die Bestände auch von bezogen auf alle Baumarten und Altersstufen aus Wildarten ohne Jagdzeiten zu erhalten, hat sich in (2017: 15 Prozent). Das Kronenverlichtungsniveau Schleswig-Holstein das Wildtierkataster bewährt. liegt damit deutlich unter dem Wert des Jahres Das Wildtierkataster Schleswig-Holstein (WTK-SH) 2004, in dem der höchste Wert im Beobachtungs­ liefert Informationen über Vorkommen, Be­ zeitraum (24 Prozent) erreicht wurde. Die ehemals standsgrößen, Populationsentwicklungen, Gefähr­ sehr hohen Schwefeleinträge in die Wälder haben dungsursachen und Strategien zur nachhaltigen deutlich abgenommen. Nutzung von Wildtierarten in Schleswig-Holstein. Es 2.2.4 Jagd ist ein Projekt der Landesjägerschaft in Zusammen­ arbeit mit dem Institut für Natur- und Ressourcen­ Die jagdliche Bewirtschaftung erfolgt landesweit in schutz der Universität Kiel. So wird beispielsweise ca. 3.000 Jagdrevieren. das Artenschutzprojekt Wiesenweihe vom WTK-SH

Die Bestandszahlen der vorkommenden Schalen­ betreut. wildarten sind seit vielen Jahren steigend, so dass Eine weitere Naturschutzarbeit der Jägerschaft ist in einigen Regionen die hohen Schalenwildbe­ die Initiative PRONATUR. Bisher wurden landesweit stände Probleme bereiten. Wildschäden in forstli­ 288 Hektar von der Initiative PRONATUR ange­ chen Kulturen auf landwirtschaftlich genutzten Flä­ kauft. Die dadurch entstandenen 38 Projektgebiete chen und an Knicks sind die Folge. werden ehrenamtlich von der Jägerschaft betreut

Die Niederwildbestände (wie beispielsweise die Fa­ und stehen ausschließlich dem Naturschutz und da­ sanenbestände) hingegen sind rückläufig, die mit dem Wild als Ruhezone zur Verfügung. Des Gründe liegen insbesondere an dem Verlust geeig­ Weiteren wirkt die Jägerschaft aktiv bei der Projekt­ neter Lebensräume. Viele Reviere helfen im kleinen gruppe Seeadlerschutz mit, welche auch jährlich Rahmen mit biotopverbessernden Maßnahmen, die aus Mitteln der Jagdabgabe gefördert wird. zum Teil auch mit Mitteln aus der Jagdabgabe ge­ Im Planungsraum werden zudem drei NSG von der fördert werden. Weitere Gründe für die rückläufigen Jägerschaft betreut. Bestände sind beispielsweise Krankheiten oder Der betrachtete Planungsraum gehört jagdlich zu starke Winter. den guten Niederwildgebieten. Die Besätze an Feld­ Ausnahmen beim Niederwild bilden die Bestände hasen, Fasanen und Stockenten sind über die Jahre von Grau- und Kanadagänsen, die seit Jahren an­ rückläufig, im landesweiten Vergleich jedoch noch steigen. gut. Eine Bejagung ist flächendeckend möglich.

Als weiteres Themenfeld ist die Ausbreitung der in­ Gleichzeitig findet eine intensive Bejagung von vasiven Neozoen zu sehen. Unter den jagdbaren Raubwild statt. Durch die Veränderungen in der Ag­ Arten wurden bis 2017 Waschbär, Nutria und Nil­ rarlandschaft verschlechtern sich die Lebensraum­ gans in die Liste der invasiven Arten der EU-Verord­ bedingungen für das Niederwild weiter. Insbeson­ nung 1143/2014 aufgenommen; der Marderhund dere wirkt sich die steigende Maisanbaufläche ne­ folgt ab Februar 2019. Sie gehören zu den invasi­ gativ auf die Lebensräume für das Niederwild aus. ven Arten, für die Managementpläne aufzustellen Die wichtigste Schalenwildart ist das Rehwild. In sind, um nachteilige Auswirkungen dieser Arten auf den zurückliegenden Jahren haben sich indes auch die Biodiversität zu verringern. das Rot-, Dam- und Schwarzwild in die nördlichen

131

Gebiete Schleswig-Holsteins ausgebreitet. Grund­ • Maßnahmen zur optimierten Gestaltung des Le­ sätzlich ist eine „Wanderung“ der Schalenwildarten bensraumes für Wiesen- und Küstenvögel, zu befürworten und für den genetischen Austausch, • Maßnahmen zur Lebensraumverschlechterung insbesondere für das inselhaft vorkommende Rot­ für Prädatoren, wild, wichtig. Hier sollen unter anderem Grünbrü­ • Maßnahmen zum Fernhalten von Prädatoren cken über Autobahnen eine Verinselung unterbre­ aus dem Gebiet und chen. • jagdliche Managementmaßnahmen.

Die Schwarzwildstrecken beschränken sich im Da ein Prädationsmanagement mit hohem Aufwand Kreisgebiet Nordfriesland auf Einzelstücke. Die Ver­ verbunden sein kann, soll außerhalb der Kulisse der breitung im Kreis Schleswig-Flensburg ist mit einer für Wiesen- und Küstenvögel bedeutsamen Gebiete Jagdstecke von etwa 100 Stück erwähnenswert. Als aus Naturschutzgründen kein gezieltes Prädations­ weitere Schalenwildart ist das nicht heimische Sika­ management durchgeführt werden. Das „Prädati­ wild vorhanden, das 2017 für die Aufnahme in die onsmanagementkonzept“ bezieht sich ausdrücklich Unionsliste der invasiven Arten vorgeschlagen nur auf den Schutz von Küsten- und Wiesenvögeln. wurde, dann aber nicht gelistet wurde. Sikawild gibt Die Erstellung eines Prädatorenmanagementkon­ es in Schleswig-Holstein nur in den Landkreisen zeptes zum Schutz des Niederwildes (wie Hase, Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg. Rebhuhn, Fasan) ist nicht vorgesehen.

Nicht jagdlich genutzt wird im Planungsraum I der Die Jagd trägt zu einem landschaftsökologisch und Nationalpark Wattenmeer. Ausnahmen bestehen landeskulturell angepassten Wildbestand bei. Die in hier im Bereich des Deichschutzes im Rahmen der den letzten Jahren stärker diskutierten steigenden Bejagung von wühlenden Tieren (beispielsweise Wildschäden resultieren zum einen aus den anstei­ Kaninchen, Fuchs). Zudem leisten die Jäger im Na­ genden Schalenwildbeständen, zum anderen führen tionalpark Wattenmeer im Rahmen des Seehund­ die veränderten Anbauverhältnisse auf den landwirt­ managements wichtige Arbeiten. schaftlich genutzten Flächen zu verringertem Nah­ rungsangebot in den Wintermonaten. In den letzten Jahren hat sich die Bejagung von Prädatoren zum Schutz von Bodenbrütern etabliert. 2.2.5 Fischerei Hierzu wurde auf der Halbinsel Eiderstedt im Zeit­ Die Fischerei in den Küsten- und Binnengewässern raum 2011 bis 2016 ein Prädatorenprojekt durchge­ Schleswig-Holsteins bildet einen wichtigen wirt­ führt, um die Auswirkungen einer intensiven Präda­ schaftlichen und soziokulturellen Bestandteil der torenbejagung auf den Bruterfolg von Bodenbrütern schleswig-holsteinischen Gesellschaft. Bei der fi­ zu ermitteln. Das Land Schleswig-Holstein hat für schereilichen Nutzung von Gewässern kann zwi­ den Schutz von Küsten- und Wiesenvögeln eine be­ schen Binnenfischerei, Hochsee- und Küstenfische­ sondere Verantwortung. Daher befassen sich LLUR rei und Freizeitfischerei unterschieden werden. und MELUND derzeit grundlegend mit dem Thema Prädationsmanagement. Ziel ist in diesem Zusam­ Die Aquakultur ist in Schleswig-Holstein derzeit mit menhang die Erstellung eines landesweiten, rah­ Ausnahme der Miesmuschelkulturwirtschaft und der mengebenden Konzepts, das den Wiesen- und Küs­ Austernzucht im Wattenmeer nur von untergeordne­ tenvogelschutz verbessern, Einzelfallentscheidun­ ter Bedeutung, weist aber Entwicklungsoptionen gen zur Maßnahmenwahl vereinfachen und transpa­ auf. Traditionelle Teichwirtschaften können neben renter gestalten und insgesamt standardisierte Ent­ ihrer primären fischwirtschaftlichen Bedeutung auch scheidungswege abbilden soll. als Sekundärlebensräume für den Arten- und Land­ schaftsschutz bedeutsam sein. Kreislauf- und Teil­ Die vorgeschlagenen Maßnahmen im Rahmen des kreislaufanlagen sind derzeit im Planungsraum nicht Prädationsmanagements umfassen insbesondere vorhanden.

132

Insgesamt gibt es in Schleswig-Holstein rund der schleswig-holsteinischen Ostseeküstenfischerei 40.000 Mitglieder in Angelvereinen, die sich zum (zum Vergleich: 1980 waren es noch etwa 1.000) Teil in Projekten zur Wiedereinbürgerung seltener o­ sind 150 im Planungsraum beheimatet (Stand der verschollener Fischarten sowie zur Verbesse­ 2014). Der überwiegende Teil der Flotte ist der Klei­ rung der Gewässerstruktur engagieren. Ferner gibt nen Küstenfischerei zuzuordnen. Diese Betriebe fi­ es rund 70.000 nicht organisierte Angler in Schles­ schen mit relativ kleinen Fahrzeugen überwiegend wig-Holstein; diese Zahl umfasst sowohl Schleswig- küstennah mit passiven Fanggeräten wie Stellnet­ Holsteiner wie auch Touristen. Eine statistisch ab­ zen, Reusen und Langleinen. Sie vermarkten ihren gesicherte Zuordnung der organisierten und nicht Fang überwiegend direkt in den Häfen. Die größe­ organisierten Angler auf einzelne Planungsräume ist ren Fahrzeuge üben meist die Schleppnetzfischerei mangels entsprechender Datengrundlagen nicht aus, die jedoch nur außerhalb der Drei-Seemeilen­ möglich. Grundsätzlich wird davon ausgegangen, zone bzw. in Ausnahmefällen innerhalb der Drei- dass die organisierten Angler wegen des Bezugs zu Seemeilenzone jenseits der 20-Meter-Tiefenlinie zu­ Vereins- und Pachtgewässern vor allem im Binnen­ lässig ist. Die Vermarktung der Fänge läuft in der land ansässig sind, während sich Aktivitäten der Regel über Erzeugerorganisationen oder –genos­ nicht organisierten Angler überwiegend, aber nicht senschaften. nur, auf die Ostseeküste fokussieren. Die ökonomisch wichtigste Fischart im Planungs­ Die Freizeitfischerei in der Ostsee ist auch unter raum ist an der Ostseeküste der Dorsch, gefolgt von touristischen Gesichtspunkten bedeutsam. Sie wird den verschiedenen Plattfischarten und dem Hering. sowohl vom Strand als auch von kleinen Booten Die wichtigsten Anlandehäfen im Planungsraum ausgeübt. Zielfischarten sind hier vor allem Meerfo­ sind Kappeln und Maasholm. Aufgrund des schlech­ relle, Dorsch, Hering, Plattfische und Hornhecht. ten Bestandszustandes des westlichen Dorschbe­ standes wurden die Fangquoten für die Erwerbsfi­ Neben dem großen Engagement der organisierten scherei in den letzten Jahren stark gekürzt und Angler in Projekten zur Wiedereinbürgerung selte­ 2017 erstmals EU-rechtlich Fangbegrenzungen für ner oder verschollener Fischarten sowie zur Verbes­ die Freizeitfischerei eingeführt. So dürfen serung der Gewässerstruktur können auch Konflikte Dorschangler seitdem nur eine begrenzte Zahl von mit Zielen des Naturschutzes oder der Wasserwirt­ Dorschen pro Tag mitnehmen. Aktuell nur fünf Dor­ schaft auftreten. Zu nennen sind hier vor allem fach­ sche pro Tag und während der Laichzeit im Februar lich unagepasste Besatzmaßnahmen. Nutzungsän­ und März nur drei Dorsche. derungen oder –intensivierungen können zu Konflik­ ten mit Erhaltungszielen europäischer Naturschutz­ Zum Schutz von Wanderfischarten sind in der Küs­ gebiete (FFH) führen. tenfischereiordnung (KüFO) zahlreiche Schutzge­ biete im Umfeld von Mündungsgebieten ausgewie­ Der Planungsraum bietet bedingt durch das weitge­ sen, in denen die Fischereiausübung in der Regel hende Fehlen größerer stehender Binnengewässer saisonal verboten ist. Speziell zum Schutz von kaum Ressourcen für die Binnenfischerei. Erwerbs­ Meerforellen und tauchenden Seevögeln in der Ost­ betriebe der Fluss- und Seenfischerei gibt es mit see müssen Stellnetze mindestens 200 Meter (in Ausnahme der Eiderfischerei nicht. Es existieren der Flensburger Förde 100 Meter) vom Ufer entfernt darüber hinaus einige Erwerbsbetriebe der klassi­ sein. Seit dem Jahr 2013 besteht zudem mit den schen Aquakultur in Form von Teichwirtschaften. beiden Erwerbsfischereiverbänden der Kutter- und Zahlreiche kleinere stehende und fließende Gewäs­ Küstenfischerei in Schleswig-Holstein eine freiwillige ser werden in der Regel von ortsansässigen Angel­ Vereinbarung zur Verbesserung des Schutzes von vereinen gehegt und befischt. Überdies gibt es im Schweinswalen und tauchenden Meeresenten, die Planungsraum I einige kommerzielle Angelteiche. u.a. Beschränkungen der Stellnetzfischerei saisonal

Von der rund 500 Fahrzeuge umfassenden Flotte und in bestimmten Gebieten und die großräumige

133

Erprobung neuartiger akustischer Warngeräte (PAL) Kapitel 4.2.2: Nationalpark Schleswig- vorsieht. Die Geräte werden in die Stellnetze der Fi­ Holsteinisches Wattenmeer und Weltnaturerbe). An scher eingebunden und senden Geräusche aus, die der Nordsee findet die Muschelnutzung nur in Form die Warnlaute der Schweinswale selbst imitieren. der Kulturwirtschaft von Miesmuscheln und Die Tiere sollen so auf die Gefahr von Stellnetzen pazifischen Austern statt, während in der Ostsee aufmerksam gemacht werden. Ende des Jahres bislang nur in der Flensburger Förde eine 2013 haben die beiden Erwerbsfischereiverbände in Wildmuschelfischerei auf Miesmuscheln in Schleswig-Holstein zudem mit dem MELUND (da­ begrenztem Umfang stattfand. Die Nutzung der maligen MELUR) eine freiwillige Vereinbarung zur Miesmuschelvorkommen hat hier sowohl auf Verbesserung des Schutzes von Schweinswalen dänischer, als auch auf deutscher Seite eine lange und tauchenden Meeresenten unterzeichnet, die Tradition. In den 1950er Jahren stiegen die Beschränkungen der Stellnetzfischerei saisonal und Fangmengen an und es wurden allein in der deut- in bestimmten Gebieten, unter anderem auch im schen Wildmuschelfischerei, abhängig von Planungsraum, vorsieht. Fischereiaufwand, Muschelverfügbarkeit und Absatzmöglichkeit, bis zu 2.800 Tonnen jährlich Die fischereilichen Aktivitäten in der Nordsee wer­ gefischt. Seit den 1970er Jahren bedarf es zur den vom Fang auf Nordseegarnelen („Krabbenfi­ Ausübung der Muschelfischerei einer Genehmigung scherei“) dominiert. Die Krabbenkutter sind ein prä­ durch die Oberste Fischereibehörde. Seit 2003 war gender Bestandteil sowohl der Häfen als auch auf die für die Fischerei verfügbare jährliche See. Neben den rund 100 Kutterbetrieben aus Fangmenge auf 1.550 Tonnen begrenzt. Die Schleswig-Holstein fischen saisonal auch nieder­ bisherige fischereirechtliche Genehmigung ist Ende sächsische und bis zur Drei-Seemeilengrenze zu­ 2016 ausgelaufen. Aktuell gibt es Bestrebungen, dem einige dänische Betriebe in den Küstengewäs­ auch die Wildmuschelfischerei in der Flensburger sern des Planungsraumes. Wichtige Anlandeorte Förde schrittweise auf eine Art Kulturwirtschaft sind Husum, der Hafen am Eidersperrwerk und umzustellen. Nordstrand. Das seit 1999 ausgewiesene Schweins­ walschutzgebiet vor Sylt war nordseeweit das erste 2.2.6 Rohstoffgewinnung seiner Art. Hier ist zum Schutz von Schweinswalen Die in Schleswig-Holstein genutzten oberflächenna­ die Stellnetzfischerei verboten bzw. stark einge­ hen mineralischen Rohstoffe gehören zur Gruppe schränkt. In den gesamten Küstengewässern der Steine-Erden-Rohstoffe und umfassen so ver­ Schleswig-Holsteins ist zudem die Industriefischerei schiedene Gesteine wie Tone, Kalke und insbeson­ national verboten. dere Sande und Kiese, die im Tagebau abgebaut

werden. Diese heimischen Primärrohstoffe sind die Weiterhin liegt im Planungsraum das Zentrum der wichtigsten Vorleistungsgüter für die schleswig-hol­ schleswig-holsteinischen Muschelwirtschaft. Fast steinische Bauwirtschaft und sind somit auch von alle in Schleswig-Holstein ansässigen Betriebe elementarer Bedeutung für die industrielle Wert­ haben hier ihren Sitz. Die Muschelwirtschaft an der schöpfungskette. Sie dienen im Wesentlichen der Nordseeküste ist von hoher wirtschaftlicher Herstellung von Baustoffen, werden im Wohnungs-, Bedeutung. Das von der Obersten Fischereibehörde Tief- bzw. Straßenbau eingesetzt oder finden als im Einvernehmen mit der Obersten Produkte in der Landwirtschaft, in der Energie­ Naturschutzbehörde erstellte Programm zur wende oder im Umweltschutz Verwendung. Bewirtschaftung der Muschelressourcen im Das natürliche Angebot mineralischer Rohstoffe Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hängt vom geologischen Aufbau des Landes ab. stellt sicher, dass die Muschelnutzung auf etwa 13 Wirtschaftlich nutzbare Vorkommen sind daher orts­ Prozent des Nationalparkes beschränkt bleibt sowie gebunden und ungleichmäßig verteilt; ihre Gewin­ nachhaltig und nationalparkkonform erfolgt (siehe nung kann daher nicht an beliebiger Stelle im Lande

134

erfolgen. Die Vorräte sind keineswegs unerschöpf­ 17 Millionen Tonnen Sand/Kies und rund 2,5 Mil­ lich. Regional zeigen sich bereits Verknappungsten­ lionen Tonnen Kreide und Tone) sicherstellen denzen, die zunehmend auf die schlechter werden­ und auch zukünftig sicherstellen müssen. Die den Möglichkeiten der Bereitstellung und Erschlie­ Förderschwerpunktbereiche haben eine wichtige ßung neuer Abbauflächen infolge gesetzlicher Versorgungsfunktion für benachbarte Wirt­ Schutzregelungen für konkurrierende Belange zu­ schaftsräume. Das Rohstoffaufkommen findet rückzuführen sind. Die Sicherung der Nutzungsfä­ mit großen Anteilen auch für Baumaßnahmen higkeit oberflächennaher Primärrohstoffe stellt da­ der öffentlichen Hand Verwendung und gewähr­ her insbesondere ein Problem der Kollision unter­ leistet die Umsetzung der Ziele beim Ausbau der schiedlicher Nutzungsansprüche an den Raum dar Verkehrs- und Wohnungsbauinfrastruktur. und ist somit eine landesplanerische Aufgabe. Vor • Die wirtschaftliche Bedeutung der Rohstoffge­ dem Hintergrund der Endlichkeit auch dieser geoge­ winnung ist nicht nur auf die Gewinnungsbe­ nen Ressourcen muss eine sparsame Verwendung triebe zu reduzieren, sondern sie ergibt sich der mineralischen Rohstoffe erfolgen und, soweit auch aus der Bedeutung der unmittelbar mit der wie möglich, auf Recyclingprodukte als Ersatz zu­ heimischen Gewinnung in Verbindung stehen­ rückgegriffen werden. den verarbeitenden Steine- und Erden- Industrie (Beton, Asphalt, Kalksandstein, Zement), die mit In Schleswig-Holstein werden die räumlichen Vo­ Ausnahme der Zementindustrie ebenfalls über­ raussetzungen für eine vorsorgende Sicherung so­ wiegend klein- und mittelständisch organisiert wie geordnete Aufsuchung und Gewinnung von ist. standortgebundenen Rohstoffen über die Regio­ • Aus den Rohstoffen werden Zemente, Dünge- nalpläne sichergestellt. Der Erhalt der Nutzungsfä­ und Spezialkalke, Ziegeleierzeugnisse, Trans­ higkeit von Rohstoffen ist wegen ihrer aktuellen und portbeton, Betonfertigteile, Kalksandsteine, Po­ zukünftigen Bedeutung als Produktionsfaktor der renbetonsteine, Dichtungsmaterialien und Mörtel Wirtschaft (die öffentliche Hand ist der größte Ver­ hergestellt. Weiterhin werden Sande und Kiese braucher von Sand und Kies) von großer volkswirt­ in großen Mengen als Straßenbaustoffe, Füll­ schaftlicher Bedeutung. sande und für den Küstenschutz eingesetzt. Die Rohstoffsicherung als Bestandteil der öffentli­ Schleswig-Holstein kann mit dieser Gewinnung chen Daseinsvorsorge setzt die Kenntnis über die noch überwiegend seinen Bedarf an Massen­ Rohstoffpotenziale voraus. In diesem Zusammen­ baustoffen, mit Ausnahme von Splitten, aus ei­ hang wird vom Geologischen Dienst, im Auftrag der gener Produktion absichern und ist zudem ein Landesplanungsbehörde, landesweit eine Fachpla­ wichtiger Lieferant für den Wirtschaftsraum nungsgrundlage Rohstoffsicherung erarbeitet. Auf Hamburg/Hamburger Randgebiet. der Grundlage von geologischen Daten sowie unter • Die Vermarktung der mineralischen Rohstoffe ist Berücksichtigung von Produktion, Qualität, Ver­ stark durch die Höhe der Transportkosten be­ brauch, Verwendung, Absatzgebieten und Versor­ grenzt. Die Gewinnung vor Ort bzw. aus ver­ gungsfunktion werden Lagerstätten und Vorkom­ brauchernahen Lagerstätten und die dadurch men abgegrenzt. gewährleisteten kurzen Transportwege garantie­

Aus wirtschaftlicher Sicht sind in diesem Zusam­ ren geringere Umweltbelastungen und ange­ menhang in Schleswig-Holstein landesweit insbe­ messene Preise für den privaten und öffentli­ sondere folgende Aspekte von Bedeutung: chen Bedarf. • Es gibt derzeit rund 120 Betreiber von rund 200 • Die durchschnittliche Restabbauzeit aller geneh­ bis 250 Gewinnungsstellen, die die Versorgung migten Abbauflächen beträgt bei Sand/Kies der Bauwirtschaft mit ca. 19 bis 20 Millionen deutlich unter zehn Jahre. Dies zeigt, dass die Tonnen Steine-Erden-Rohstoffen (davon rund derzeit genehmigten Flächen keine mittel- bis langfristige Rohstoffsicherung gewährleisten

135

können. denden Zugriff auf geeignete Grundstücke teil­ • Die Nachfrage nach Sand und Kies ist seit 2010 weise erheblich eingeschränkt. von 13 Millionen Tonnen auf rund 17 Millionen Als Lagerstätten werden in der Fachplanung solche Tonnen in 2016 gestiegen. Sand und Kies wer­ Gebiete bezeichnet, die hochwertige Rohstoffe ent­ den nahezu ausschließlich in der Bauwirtschaft halten und unter den derzeitigen wirtschaftlichen verwendet (rund 95 Prozent). Für die folgenden Bedingungen als rohstoffwirtschaftliche Versor­ Jahre ist nach den derzeitigen Prognosen und gungsbasis dienen. Infrastrukturplanungen von weiteren Bedarfsstei­ gerungen auszugehen. Vorkommen stellen Rohstoffpotenziale dar, die hin­ • Die Verwertung mineralischer Bauabfälle liegt sichtlich ihrer Verbreitung und Verwendungsmög­ über die letzten Jahre betrachtet bei einer sehr lichkeiten noch nicht so ausreichend untersucht hohen Quote (über 90 Prozent), so dass aus sind, dass sie oder Teile von ihnen gegebenenfalls diesen Quellen keine weiteren, den Primärroh­ als Lagerstätte bezeichnet werden können.

stoffbedarf mindernden Effekte erwartet werden In den Landschaftsrahmenplänen werden die Er­ können. gebnisse des rohstofflichen Fachbeitrages unverän­ • Das geologische Rohstoffpotenzial ist in abseh­ dert in Hauptkarte 3 als „Gebiete mit oberflächenna­ barer Zeit nicht erschöpft, jedoch wird die tat­ hen Rohstoffen“ als Bestand ausgewiesen und dar­ sächliche Verfügbarkeit durch andere Nutzungs­ gestellt. Dabei handelt es sich um Vorkommen und ansprüche, genehmigungsrechtliche Auflagen Lagerstätten insbesondere in den nachfolgenden sowie durch den zunehmend schwieriger wer­ Bereichen (Stand November 2017)

NAME KATEGORIE ROHSTOFFART Harrislee Lagerstätte Schluff, Ton Hoxtrup und Ahrenshöft – Lagerstätte Sand, Kies Ahrenshöft - Arlewatt – Hoxtrup Vorkommen Sand, Kies Lagerstätte Sand, Kies Kolkerheide Vorkommen Sand, Kies Lagerstätte Sand Vorkommen Sand, Kies Wester-Ohrstedt Vorkommen Sand Löwenstedtlund Vorkommen Sand, Kies Rantrum – Vorkommen Sand Lagerstätte Sand, Kies Bordelum – Dörpum Vorkommen Schluff, Ton Klein Rheide - Jagel – Selk Lagerstätte Sand, Kies Klein Rheide - Jagel – Selk Vorkommen Sand, Kies - Haurup – Weding Lagerstätte Sand, Kies Wanderup - Haurup – Weding Vorkommen Sand, Kies Ellund Lagerstätte Sand, Kies Vorkommen Sand, Kies Schuby Lagerstätte Sand, Kies Munkwolstrup Lagerstätte Sand, Kies

136

NAME KATEGORIE ROHSTOFFART Lagerstätte Sand, Kies Sankelmark Lagerstätte Sand, Kies Sankelmark Vorkommen Sand, Kies Langsee Vorkommen Sand, Kies Gravelund Vorkommen Sand, Kies Böxlund Vorkommen Sand, Kies Osterbylund Lagerstätte Sand, Kies Stieglund – Rimmelsberg Lagerstätte Sand, Kies Lagerstätte Sand, Kies Lürschau Vorkommen Sand, Kies Arenholz – Eigenwill Lagerstätte Sand, Kies Vorkommen Schluff, Ton Husby – Vorkommen Schluff, Ton Brodersby Vorkommen Schluff, Ton Pulverholz Vorkommen Schluff, Ton

ist es, Natur und Landschaft als Erlebnis- und Erho­ 2014 wurden im Kreisgebiet Nordfriesland etwa lungsraum für eine naturverträgliche Erholung zu si­ 566.000 Tonnen (2013: 604.000 Tonnen) und im chern. Kreisgebiet Schleswig-Flensburg etwa 4.579.000 Tonnen (2013: 4.162.000 Tonnen) mine­ Aufgrund seiner abwechslungsreichen natürlichen ralische Rohstoffe abgebaut. Die Produktion wirt­ Ausstattung und vielgestaltigen Morphologie kommt schaftlich verwerteter Mengen betrug für den ge­ einem Großteil des Planungsraumes eine beson­ samten Planungsraum im Jahr 2014 rund dere Eignung für die naturbezogene Erholung zu. In 3.506.000 Tonnen und im Jahr 2013 etwa erster Linie handelt es sich hierbei um die Küsten­ 3.226.000 Tonnen. Die Rohstoffproduktion lag in räume von Nord- und Ostsee mit der Schlei, die hü­ beiden Jahren geringfügig über dem Primärver­ gelig ausgeformte Knicklandschaft Angelns sowie brauch. Überschüssige Mengen wurden unter ande­ die Übergangsbereiche der Geest zu den Fluss- rem an den Planungsraum II abgegeben. Hauptver­ und Seemarschen. Ferner spielen die Waldflächen, wendungszwecke für Sande und Kiese sind: Hoch- die Bach- und Flusstäler sowie die Binnenseen im und Tiefbau, Transportbeton und Betonfertigteile Einzugsbereich der Städte Flensburg und Schleswig und die Asphaltherstellung. für Freizeit und Naherholung eine besondere Rolle.

2.2.7 Tourismus, Erholung und Sport Schwerpunkte mit entsprechendem Ausbau der tou­ ristischen Infrastruktur stellen die nordfriesischen Die Bedeutung von Natur und Landschaft für die Er­ Nordseeinseln sowie Sankt Peter-Ording und die holung des Menschen ist bereits in Kapitel 2.1.8: Ostseeküste mit der Schlei und der Flensburger Landschaft und Erholung erwähnt worden. Für Na­ Förde dar. Ebenfalls von besonderer Bedeutung turschutz und Landschaftspflege ist aber auch die sind Orte mit kulturhistorischen Sehenswürdigkei­ räumliche Belastung durch Erholungssuchende so­ ten. Hierzu gehören insbesondere die Städte Fried­ wohl bezüglich der notwendigen Ausstattung mit Er­ richstadt, Tönning, Husum, Flensburg, Glücksburg, holungseinrichtungen als auch hinsichtlich ökologi­ Kappeln, Arnis und Schleswig. Zu nennen sind auch scher Auswirkungen von Bedeutung. Ein Anliegen das Danewerk mit Haithabu und das Museumsdorf Unewatt.

137

Die touristische Nutzung der Küste hat zu einem er­ holung und Sport. An der Nordfriesischen Fest­ heblichen wirtschaftlichen Aufschwung dieses struk­ landsküste verfügen vor allem die Strände um Sankt turell benachteiligten Raumes geführt. Für die Öko­ Peter-Ording über die dazugehörige Infrastruktur. systeme des Wattenmeeres und der Ostseeküste Darüber hinaus befinden sich wichtige Badestellen bringen diese aber auch unterschiedliche Belastun­ in , , Tetenbüllspieker, Ever­ gen und Gefährdungen mit sich. Mit dem Tourismus schopsiel, Lundenbergsand, Husum-Dockkoog, Hol­ verbunden ist eine infrastrukturelle Erschließung mer Siel, Lüttmoorsiel, Hamburger Hallig, Schlütt­ dieser Küstenräume und eine räumliche und zeitli­ siel, Dagebüll, Südwesthörn und Rickelsbüller Koog. che Ausweitung verschiedener Freizeitaktivitäten Entlang der Ostseeküste gibt es ferner eine Vielzahl wie Wassersport, Sportfliegerei, Wattwandern und von Badestränden. Reiten sowie die intensive touristische Nutzung der Sandstrände, Dünen und Salzwiesen. Besondere Bedeutung für Tourismus, Erholung und Sport haben auch die Sportboothäfen an der Nord- Im Planungsraum I bestehen ein ausgeschildertes und Ostsee, den Förden und der Eider. Weitere Radwegenetz und ein touristisches Radroutennetz, wasserbezogene Erholungsaktivitäten sind Surfen, die mit den Nachbarkreisen aufeinander abgestimmt Sportfischen, Sporttauchen, der Rudersport und das sind. Dazu zählt insbesondere ein Schleswig-Hol­ Kanuwandern. Im Kanurevier Flusslandschaft Eider- stein von Nord nach Süd durchquerender Fernrad­ Treene-Sorge wurde die kanutouristischen Infra­ wanderweg, der dem Verlauf des mittelalterlichen struktur (Anlegestellen, Rastplätze, Infotafeln, was­ Ochsenweges folgt. Er beginnt in Jütland (Däne­ ser- und landseitige Beschilderungen) umfassend mark) und endet in Wedel. Der Planungsraum hat optimiert. Zur touristischen Attraktivität der Nordsee­ zudem Anteil am Nordseeküstenradweg und Ost­ küste tragen auch der Nationalpark bzw. das Welt­ seeküstenradweg, die zugleich Bestandteil des Eu­ naturerbe Wattenmeer bei - mit vielfältigen Natur-Er­ roVelo-Netzes und des deutschen Radroutennetzes lebnisangeboten sowie attraktiven Infozentren. Für sind. Zu nennen sind auch die Radfernwege Eider- die Nachhaltigkeit der Angebote steht eine enge Zu­ Treene-Sorge-Radweg und die Grenzroute, die den sammenarbeit von Tourismus und Nationalpark, historischen Grenzverlauf zwischen der Flensburger zum Beispiel über das Nationalpark-Partnerschafts­ Förde und der Nordsee in Höjer/Dänemark an 13 programm und die gemeinsam mit den anderen An­ Stellen kreuzt. Die Radwanderroute Wikinger-Frie­ rainern des Wattenmeeres entwickelte Strategie für sen-Weg verläuft entlang des alten Handelsweges nachhaltigen Tourismus im Weltnaturerbe Watten­ der Wikinger und Friesen quer durch Schleswig-Hol­ meer, die 2014 verabschiedet wurde. stein von Sankt Peter-Ording an der Nordsee bis nach Maasholm an der Ostseeküste. Die Attraktivität des Raumes äußert sich auch in ei­ ner entsprechenden Anzahl von Beherbergungsstät­ Für den Wandertourismus sind insbesondere der ten sowie der Vielzahl von Zelt-, Camping- und Europäische Fernwanderweg Nummer 1 von Flens­ Wohnmobilstellplätzen entlang der Küsten und För­ burg nach Genua sowie der Wanderweg Schlei-Ei­ den (siehe Tabelle 11). der-Elbe von Bedeutung. Die als Heilbad, Seeheilbad, Seebad, Luftkur- und Insbesondere entlang der Meeresküsten gibt es Erholungsort anerkannten Städte und Gemeinden eine Vielzahl von Einrichtungen für Tourismus, Er­ sind der Tabelle 12 zu entnehmen.

138

Tabelle 11: Anzahl der Übernachtungen im Jahr 2018 (Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 2017 (Statisti­ scher Bericht G IV 1 – j 18 SH))

Betten im Übernachtungen Campingplätze Stellplätze Übernachtungen Bezugsraum Juli 2018 in Beherber­ auf Campingplät­ gungsstätten mit zen 2018 zehn und mehr Betten

Kreis Nordfries­ 72.340 9.673.107 39 3.528 835.142 land

Kreis Schleswig- 11.184 1.250.814 30 1.803 256.616 Flensburg

Kreisfreie Stadt 1.761 322.191 - - - Flensburg

Planungsraum I 85.285 11.246.112 69 5.331 1.091.758

Tabelle 12: Anerkannte Erholungsorte, Luftkurorte, Seebäder, Seeheilbäder, Kneippkurorte und Heilbäder

Kreis Art Gemeinde Alkersum/Föhr, Aventoft, /Föhr, Dagebüll, /Föhr, Emmels­ Nordfriesland Erholungsorte büll-Horsbüll, Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog, Garding, , Hal­ lig Hooge, Husum, , Kating, Kirchspiel Garding, Klanxbüll, Koldenbüttel, Kotzenbüll, Hallig Langeneß, Midlum/Föhr, Neukirchen, , Nordstrand, /Föhr, , Old­ sum/Föhr, , Pellworm, Poppenbüll, Rantrum, Rodenäs, Süder­ ende/Föhr, Tating, Tetenbüll, Tümlauer Koog, Uelvesbüll, Vollerwiek, Welt, Westerhever, /Föhr, , Wrixum/Föhr ,Augustenkoog, Bordelum, , Langenhorn, Schwabstedt, , Friedrichstadt Bredstedt, Leck, Niebüll, Schobüll, Tönning Nordfriesland Luftkurorte Hörnum/Sylt, /Sylt, List/Sylt, Nebel/Amrum, /Föhr, Pell­ Nordfriesland Seebäder worm, Rantum/Sylt, Sylt-Ost, /Föhr

Nordfriesland Seeheilbäder /Amrum, Sankt Peter-Ording, Wenningstedt/Sylt, Westerland/Sylt, Wittdün/Amrum, Wyk auf Föhr, Nordstrand, Elisabeth-Sophien-Koog/Nord­ strand, Pellworm Nordfriesland Heilbad Sankt Peter-Ording Schleswig-Flensburg Erholungsorte , Brodersby/Schlei, , , Goltoft, , Harrislee OT Wassersleben, , Idstedt, Kappeln, , Maasholm, Munkbrarup, , , , , Rabel, , Quern/Neukirchen, , Steinberg/Nordgaardholz, Steinberg/Stein­ berghaff, Steinbergkirche, Schleswig, Sörup, , , Süderbra­ rup, Süderstapel, Tarp, Ulsnis, Wees, Westerholz Schleswig-Flensburg Luftkurorte Gelting, Langballig, Süderstapel Schleswig-Flensburg Kneippkurort Gelting Schleswig-Flensburg Seebad Glücksburg

139

raumbedeutsame Windkraftanlagen, das bis zum Viele Gebiete werden nicht nur für die Kurz- und 31. Dezember 2020 befristet ist. Auf Basis eines Langzeiterholung mit einem Höhepunkt in den Som­ neuen gesamträumlichen Plankonzeptes wurde im mermonaten, sondern auch ganzjährig für die Nah­ Januar 2020 der dritte Entwurf für eine Teilfort­ erholung besucht. Dies gilt insbesondere für leicht schreibung des Landesentwicklungsplans und eine zugängliche Küstenabschnitte mit einer Ballung von Teilaufstellung der Regionalpläne zu dem Übernachtungsmöglichkeiten beispielsweise in Sachthema Wind in das Anhörungs- und Beteili­ Form der Ferienzentren. gungsverfahren gegeben. Derzeit läuft das weitere 2.2.8 Versorgung Verfahren.

Die öffentliche Versorgung mit Energie und Trink­ Entwicklung seit 1990 und aktueller Bestand wasser wird im Planungsraum auf verschiedene Im Planungsraum wurden 1990 insgesamt 12 raum­ Weise sichergesellt. bedeutsamen Windkraftanlagen mit einer Gesamt­ Die folgenden Kapitel erläutern das breite Spektrum leistung von 1.900 kW (1,9 MW) gezählt. Aufgrund an Anlagen zur Energiegewinnung sowie den An­ der energiepolitischen Entscheidungen zur Förde­ schlussgrad an die öffentliche Trinkwasserversor­ rung Erneuerbarer Energien wuchs zum Jahr 2013 gung. der Bestand auf 1.224 Windkraftanlagen mit einer 2.2.8.1 Energie Gesamtleistung von 1.664 MW an. Zur aktuellen Entwicklung der Windenergie in Schleswig-Holstein Die Versorgung mit Energie und hier primär mit wird auf die Publikationen der Landesregierung ver­ Strom ist durch die Abkehr von atomaren und fossi­ wiesen. len und dem Ausbau erneuerbarer Energieträger geprägt. Die weitere Entwicklung ist gekennzeichnet durch neue leistungsstärkere und höhere Windkraftanla­ Bis zum Jahr 2025 sollen in Schleswig-Holstein gen sowie ein Repowering von Bestandsanlagen. rund 37 Terrawattstunden (TWh) und bis zum Jahr Dies führt insgesamt zu einer Reduzierung der An­ 2030 rund 44 TWh Strom aus erneuerbaren Ener­ lagenzahl bei gleichzeitiger Zunahme der elektri­ gieträgern erzeugt werden. schen Leistung. Die Nutzung von Wind, Photovoltaik und Biomasse Im Mai 2019 waren im Planungsraum 1.161 raum­ sowie der Ausbau der Höchstspannungsstromnetze bedeutsame Windkraftanlagen mit einer elektri­ stehen dabei im Vordergrund und werden im Fol­ schen Leistung von 2.914 MW in Betrieb (siehe Ta­ genden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Natur belle 13). Weitere 83 Anlagen mit insgesamt 280 und Landschaft dargestellt. MW standen im Bezugsjahr 2019 vor der Inbetrieb­ Windenergie onshore nahme. Die meisten Windkraftanlagen stehen im Kreis Nordfriesland. Im Bereich der Stadt Flensburg Die geographische Lage an den Küsten von Nord- befinden sich keine Windkraftanlagen. und Ostsee und die vergleichsweise niedrige Bevöl­ kerungsdichte bieten beste Voraussetzungen für Zum aktuellen Ausbaustatus von genehmigungsbe­ den Einsatz von Windkraftanlagen an Land. dürftigen Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein wird auf die Publikationen der Landesregierung ver­ Zur Verhinderung einer ungesteuerten gesamträum­ wiesen. lichen Entwicklung zur Errichtung von Windkraftan­ lagen besteht ein sogenanntes Moratorium für

140

Tabelle 13: Übersicht über die genehmigungsbedürftigen Windkraftanlagen im Planungsraum I (LLUR, Stand: 15. Mai 2019) Bezugsraum In Be­ In Be­ Vor In­ Vor In­ Im Ge­ Im Ge­ Ge­ Ge­ trieb trieb betrieb­ betrieb­ nehmi­ nehmi­ samtan­ samt­ nahme nahme gungs­ gungs­ zahl leistung verfah­ verfah­ ren* ren* Anzahl Leistung Anzahl Leistung Anzahl Leistung in Mega­ in Mega­ in Mega­ in Mega­ watt watt watt watt

Kreis Nordfriesland 766 1.971,1 77 257,9 183 611,0 1.025 2.840,0

Kreis Schleswig- 395 942,8 6 22,0 113 364,6 514 1.329,4 Flensburg Kreisfreie Stadt 0 0 0 0 0 0 0 0 Flensburg Gesamt 1.161 2.913,9 83 279,9 346 975,6 1.695 4.169,4 *) Die Spalte „im Genehmigungsverfahren“ enthält auch Anträge über Vorbescheide oder UVP-Prüfungen. Für diese Verfahren muss es nicht unbedingt zu einem Antrag auf Neugenehmigung kommen.

Räumliche Steuerung und erkennbare zukünf­ Im Jahr 2012 erfolgte eine weitere Teilfortschrei­ tige Entwicklung bung der Regionalpläne zur Festlegung von Eig­ nungsgebieten für die Windenergienutzung. Für den Windkraftanlagen gehören gemäß § 35 BauGB zu damaligen Planungsraum V wurden insgesamt den privilegierten Bauvorhaben im Außenbereich. 10.728 Hektar, das entspricht 2,57 Prozent der Ge­ Sie können, soweit keine Bauleitpläne zu beachten samtfläche des Planungsraumes festgelegt. sind und wenn keine öffentlichen Belange entge­ Im Januar 2015 führte ein Urteil des Oberverwal­ genstehen, immissionsschutzrechtlich genehmigt tungsgerichtes Schleswig (OVG Schleswig) zur Un­ und errichtet werden. Seit des zur Jahrtausend­ wirksamkeit und letztlich Aufhebung von zwei Teil­ wende eingeführten Erneuerbare-Energie-Gesetz fortschreibungen (2012) der Regionalpläne zum (EEG) und der damit verankerten Förderung Erneu­ Sachthema Windenergie. Zu den anderen Plänen erbarer Energien begann besonders in den Wind­ wurde per Erlass bekannt gegeben, dass diese gunststandorten Schleswig-Holsteins eine sprung­ nicht mehr zur Anwendung kommen, da sie erkenn­ hafte Zunahme der Errichtung von Windkraftanla­ bar an denselben Fehlern leiden. gen. Der oben genannte Entwurf für den Planungsraum I Dieses führte zur politischen Entscheidung auf sieht für die Windenergienutzung 12.161 Hektar Grundlage der Regelungen des § 35 Ab­ Vorranggebiete, das entspricht 2,87 Prozent der satz 3 BauGB eine landesweite räumliche Steue­ Gesamtfläche des Planungsraums vor. Zusätzlich rung über die Instrumente der Raumordnung vorzu­ werden 573 Hektar Vorranggebiete für Repowering, nehmen. das entspricht 0,14 Prozent der Gesamtfläche des In den Jahren 1997/98 wurde der Regionalplan für Planungsraumes vorgesehen. Diese zusätzlichen den damaligen Planungsraum V (heute Planungs­ Vorranggebiete für das Repowering sollen mittelfris­ raum I) zur Festlegung von Eignungsgebieten für tig die aktuell 361 außerhalb der neuen Vorrangge­ die Windenergienutzung teilfortgeschrieben. biete liegenden Windkraftanlagen (das entspricht rd.

141

28 Prozent aller raumbedeutsamen Windkraftanla­ zur „Anwendung der naturschutzrechtlichen Ein­ gen in Schleswig-Holstein) auffangen (Stand De­ griffsregelung bei Windkraftanlagen“ vom 19. De­ zember 2019). Mit der neuen Regionalplanung er­ zember 2017 wurde der Anreiz geschaffen, bei An­ folgt neben einer Flächensteigerung für die Wind­ wendung einer bedarfsgesteuerten Nachtkennzeich­ kraftnutzung auch eine gesamträumlich umfangrei­ nung lediglich eine reduzierte Kompensationsleis­ che Neuordnung der Windkraftnutzung im Pla­ tung (Ersatzzahlung) für die Beeinträchtigungen des nungsraum. Landschaftsbildes zu erbringen. Mit dem sogenann­ ten Energiesammelgesetz vom 17.Dezember 2018 Neben den landesplanerischen Veränderungen zur wurde das EEG dahingehend geändert, dass die Er­ Windkraftnutzung lassen auch maßgebliche Ände­ richtung einer bedarfsgesteuerten Nachtkennzeich­ rungen in der Förderung der Windkraft über das ak­ nung ab dem 1. Juli 2020 Pflicht für alle Windkraft­ tuelle EEG, vor allem die sogenannte Ausschrei­ anlagen wird, sowohl im Bestand wie bei Neuge­ bung, eine zukünftige Entwicklung schwer prognos­ nehmigungen. Gemäß einem Beschluss der Bun­ tizieren. Nach derzeitiger Einschätzung wird sich die desnetzagentur vom 22. Oktober 2019 wurde die Leistungsstärke und damit auch die Gesamthöhe Frist zur Verpflichtung einer bedarfsgesteuerten der Windkraftanlagen erhöhen. Nachtkennzeichnung auf den 1. Juli 2021 verlän­ Auswirkungen auf Natur und Landschaft gert. Infolge dessen ist geplant, den Erlass zur „An­ Veränderungen des Landschaftsbildes wendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsrege­ lung bei Windkraftanlagen“ zu Ende 2020 mit einer Windenkraftanlagen sind aufgrund ihrer vertikalen Übergangsfrist dahingehend zu ändern, dass das Ausrichtung ein besonders augenfälliges Kennzei­ oben benannte Anreizsystem entfällt. chen der Veränderung des Landschaftsbildes. Lag die durchschnittliche Gesamthöhe von Windkraftan­ Beeinträchtigungen von Fledermäusen und Vö­ lagen bis zum Jahre 2010 noch bei rund 100 Me­ geln tern, so geht die Entwicklung heute zu Anlagen mit Fledermäuse und Vögel sind auf besondere Weise durchschnittlich 150 Metern Gesamthöhe, aber von der zunehmenden Anzahl und Dimension der auch vereinzelt 180 Metern bis 200 Metern Gesamt­ Windkraftanlagen betroffen. höhe. Mit der Zunahme der Gesamthöhe geht auch Konflikte können vor allem durch Kollisionen der ein deutlich größerer Rotordurchmesser einher. Zu­ Tiere, insbesondere Vögel und Fledermäuse, mit dem müssen Windenkraftanlagen ab 100 Metern den Anlagen entstehen. Windparks können eine Gesamthöhe aus Gründen der Sicherheit des Luft­ Riegelwirkung haben und somit den Vogelzug (Tö­ verkehrs nachts befeuert werden („rotes Blinken“). tungs- und Verletzungsverbot gemäß § 44 Absatz 1 Gerade in den flachen Marschen- und Küstenland­ Nummer 1 BNatSchG) beeinträchtigen (siehe Kapi­ schaften des Planungsraums I sind diese Anlagen tel 4.1.4: Gebiete mit besonderer Bedeutung für die somit sowohl am Tage wie auch in der Nacht als Avifauna). Besonders Rast- und Brutvögel können landschaftsdominierende Elemente weithin wahr­ durch den Bau und den Betrieb gestört werden und nehmbar. auffliegen (Störungsverbot gemäß § 44 Absatz 1

Seit dem 01. September 2015 ist es gemäß der All­ Nummer 2 BNatSchG). Ferner kann es bau- und an­ gemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung lagenbedingt zur Beeinträchtigung und Zerstörung von Luftfahrthindernissen (AVV) grundsätzlich mög­ von Fortpflanzungs- und Ruhestätten kommen (§ 44 lich, Windkraftanlagen ab 100 Metern Gesamthöhe Absatz 1 Nummer 3 BNatSchG). mit einer bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung Aus diesem Grund sind bei der Planung von Wind­ (BNK) auszurüsten. Dies begründet keine Pflicht, kraftanlagen entsprechende Räume mit Vorkommen sondern eine freiwillige Option. Durch den Erlass (Brut-, Rast- und Nahrungsgebieten) der durch Bau

142

und Betrieb von Windkraftanlagen besonders ge­ Tourismus sowie Belange der Schiffssicherheit. Dar­ fährdeten Vogelarten sowie die wichtigen Vogel­ über hinaus gilt für Nord- und Ostsee gleicherma­ zugskorridore in besonderer Weise zu berücksichti­ ßen, dass andere, vorrangige Nutzungen (Schiff­ gen (siehe Kapitel 4.1.4: Gebiete mit besonderer fahrt, militärische Übungsgebiete, Tourismus, Natur­ Bedeutung für die Avifauna). schutz) und die Dichte der Nutzungskonkurrenzen für die Windenergienutzung voraussichtlich keinen In diesem Zusammenhang sind auch Wintermas­ Raum lassen. Deshalb sollte derzeit auf die Festle­ senquartiere für Fledermäuse (größer 1.000 Exemp­ gung von Flächen zur Nutzung für die Windenergie lare) einschließlich ihres Umgebungsbereiches von und die Ausweisung von Vorranggebieten im Küs­ besonderer Bedeutung. Derartige Massenquartiere tenmeer verzichtet werden. sind an vier Stellen in Schleswig-Holstein bekannt: Im Einzelnen sind für diese Bewertung folgende • Brauereikeller Schleswig (Kreis Schleswig- Gründe maßgeblich: Der Nationalpark oder als Na­ Flensburg) im Planungsraum I, tura 2000-Gebiet ausgewiesene Bereiche des Küs­ • Bunker Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) im tenmeeres werden für die Windenergienutzung Planungsraum I, nicht als geeignete Bereiche eingestuft. Denn mit • Levensauer Hochbrücke (Stadt Kiel) im Pla­ der Ausweisung der Natura 2000-Gebiete im Küs­ nungsraum II und tenmeer (in der Nordsee das Gebiet des National­ • Segeberger Kalkberghöhle (Kreis Segeberg) parks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ein­ im Planungsraum III. schließend) ist das Land Schleswig-Holstein der Die genannten Wintermassenquartiere sind für Verpflichtung nachgekommen, die für den Fortbe­ mehrere Fledermausarten von nationaler bis inter­ stand der in der FFH- und Vogelschutzrichtlinie ge­ nationaler Bedeutung. Im Herbst fliegen Fleder­ nannten Arten und Lebensraumtypen wesentlichen mäuse in die Quartiere aus einem vermutlich über Bereiche von europaweiter Bedeutung zu sichern. Schleswig-Holstein hinausreichenden Gebiet ein Zudem besteht für den Nationalpark Schleswig-Hol­ und verlassen diese im Frühjahr wieder. Einflug und steinisches Wattenmeer ein gesetzliches Verbot der Verlassen der Quartiere zieht sich über einen länge­ Errichtung und des Betriebes von Windkraftanlagen ren Zeitraum hin, sodass eine intensive Flugbewe­ gemäß § 5 Absatz 1 Nummer 8 NPG. Dies bedeu­ gung im Umfeld der Quartiere gegeben ist. Da meh­ tet nicht, dass außerhalb dieser Gebiete kein Schut­ rere der in den genannten Quartieren überwintern­ zerfordernis besteht. Austauschbeziehungen zwi­ den Fledermausarten ein erhöhtes Kollisionsrisiko schen den binnenländischen und den marinen Ge­ mit Windkraftanlagen aufweisen und somit eine sig­ bieten bzw. der marinen Schutzgebiete untereinan­ nifikante Erhöhung des Tötungsrisikos zu erwarten der werden gestört. So trägt Schleswig-Holstein ist, soll das Umfeld dieser Quartiere (Radius drei Ki­ eine internationale Verantwortung hinsichtlich des lometer) von derartigen Anlagen freigehalten wer­ Schutzes der Vogelzugwege, der Rast- und Mau­ den. Gleiches gilt für ein Repowering bestehender sergebiete von Meeresenten und Seetauchern so­ Anlagen, die innerhalb des oben genannten Umge­ wie der Lebensräume von Meeressäugern wie dem bungsradius liegen. Schweinswal. In der Nordsee sind die Flächen Windenergie offshore westlich und südlich von Helgoland ebenfalls von außerordentlicher Bedeutung für den Vogelzug in Im Bereich des schleswig-holsteinischen Küsten­ Richtung Helgoland sowie für die nahrungssuchen­ meers sprechen zahlreiche Belange gegen eine den, auf Helgoland brütenden Seevogelarten wie Windenergienutzung. In der Nordsee sind dies vor Basstölpel, Trottellumme und Dreizehenmöwe. Bei allem naturschutzfachliche Gründe (Nationalpark den Trottellummen kommt hinzu, dass sie mit den Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, FFH- und noch flugunfähigen Jungen die Meeresgebiete um Vogelschutzgebiete), aber auch Gesichtspunkte des

143

Helgoland aufsuchen, so dass diese für den Bruter­ des Fehmarnbelts und der Lübecker Bucht) würden folg von entscheidender Bedeutung sind. Hier steht durch zusätzliche massive Verlärmung durch die Schleswig-Holstein mit dem Schutz der auf dem Errichtung und den Betrieb von WKA im Küsten­ Helgoländer Felsen brütenden Arten in bundeswei­ meer weiter belastet und als Lebensraum der Meer­ ter Verantwortung. Mit einem Ausbau von Wind­ säuger Schweinwal und Seehund deutlich entwertet kraftanlagen in süd-/westlicher Richtung käme es werden. zu einer Barriere- bzw. Riegelbildung in Verbindung Zur Netzanbindung der in der AWZ liegenden Offs­ mit den bereits bestehenden Offshore-Windkraftan­ hore Windparks siehe Kapitel 2.1.2.3: Küstenge­ lagen in der AWZ. wässer). In der Ostsee haben die Bereiche um Fehmarn und Solarenergie (Photovoltaik) in der Lübecker Bucht eine herausragende Bedeu­ tung für den internationalen Vogelzug (Vogelflugli­ Freiflächen-PV-Anlagen sind so zu gestalten, dass nie). Mit den bereits in den dänischen Gewässern möglichst keine erheblichen oder nachteiligen Um­ bestehenden Offshore-Windkraftanlagen würde es weltauswirkungen entstehen. Des wird auch mit ei­ hier zu einer verstärkten Beeinträchtigung bis hin zu nem entsprechenden Verweis in den Erläuterungs­ einer Riegelbildung kommen. Die Flächen in der band gekennzeichnet. Die Einspeisevergütung gem. EEG bezieht sich zu­ Kieler Förde liegen zwischen den EU-Vogelschutz­ nächst auf die im EEG definierte Gebietskulisse (§ gebieten „Eckernförder Bucht mit Flachgründen“ 37 Abs. 1 EEG). Diese umfassen bereits versiegelte und „Östliche Kieler Bucht“, sodass hier der Aus­ Flächen, Konversionsflächen sowie Bereiche in ei­ tausch zwischen den beiden Natura 2000-Gebieten nem 110 m Streifen entlang von Autobahnen und insbesondere für Meeresenten beeinträchtigt wäre. Schienenwegen. Von besonderer Bedeutung sind auch die Wasser­ flächen zwischen den EU-Vogelschutzgebieten Gem. § 37c Abs. 2 EEG werden die Länder ermäch­ „Flensburger Förde“ mit dem international bedeu­ tigt eine Rechtsverordnung zur Öffnung der EEG- tenden Flachgrund „Kalkgrund“ vor der Geltinger Förderung für benachteiligte Gebiete zu erlassen. Birk und dem EU-Vogelschutzgebiet „Schlei“ mit Hiervon hat das Land Schleswig-Holstein aber bis­ dem ebenfalls für Meeresenten bedeutenden lang keinen Gebrauch gemacht. Schleisand. Auch hier würde es zu einer Beein­ trächtigung der Austauschbeziehungen zwischen Gleichwohl sieht das Land ebenfalls die Notwendig­ den Natura 2000-Gebieten kommen. Außerdem keit einer planerischen Regelung für PV-Freiflä­ wirkt die Flensburger Förde als bedeutende Leitlinie chenanlagen. Hierzu soll zusammen mit dem für die für ziehende Wasservögel auf dem Weg von der Bauleitplanung zuständigen Innenministerium ein Ostsee in die Nordsee, wobei viele Arten küstenpa­ entsprechender Planungserlass erarbeitet werden. rallel an der Westküste von Angeln vorbeiziehen. Dem Schutz der Schweinswale in der Ostsee Entwicklung seit 1990 und aktueller Bestand kommt gleichfalls eine besondere Bedeutung zu. Im Planungsraum gab es bis 1998 noch keine Pho­ Während die Bestandszahlen der Beltsee-Tiere tovoltaikanlagen. Bis 2006 gab es lediglich drei An­ nach aktuellen Nachforschungen unsicher sind und lagen im Kreis Dithmarschen und auf Fehmarn. auf einen Rückgang hindeuten, gehören die Tiere der zentralen Ostsee mit ca. 500 Individuen schon Mit der Vergütung über das EEG stieg der Anteil an zur Liste der vom Aussterben bedrohten Arten der Photovoltaikanlagen jedoch in der Folge merklich Weltnaturschutzunion (IUCN). Die bereits durch an, sodass sich dieses Bild bis 2013 rasant änderte. den internationalen Schiffsverkehr massiv lärmbe­ Zur aktuellen Entwicklung wird auf die Angaben aus lasteten Bereiche der schleswig-holsteinischen Ost­ dem Anlagenregister der Bundesnetzagentur ver­ see (insbesondere die Bereiche der Kieler Förde, wiesen.

144

Ende 2013 waren in Schleswig-Holstein 1.081 Anla­ Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus einem Aus­ gen (Freiflächen und Dachanlagen) mit einer Ge­ schreibungsverfahren. samtleistung von 687.800 kW installiert. Auswirkungen auf Natur und Landschaft Räumliche Steuerung und erkennbare Entwick­ Veränderungen des Landschaftsbildes lung Aufgrund der Farbe und Spiegelung verändern Pho­ Freiflächenphotovoltaikanlagen in Größenordnun­ tovoltaikanlagen, insbesondere bei einer räumlichen gen von mehreren Hektar sind grundsätzlich nach § Konzentration, das Orts- bzw. das Landschaftsbild 3 Nummer 6 ROG als raumbedeutsam einzustufen nachhaltig. Aber auch Dachanlagen auf einzelnen und erfordern eine sorgfältige räumliche Steuerung. Gebäuden im Außenbereich können das typische Eine Genehmigungsfähigkeit als sonstiges Außen­ Landschafts- bzw. Ortsbild erheblich verändern. So bereichsvorhaben nach § 35 Absatz 2 BauGB ist zum Beispiel im Bereich der Köge, wo ehemals nicht gegeben, da in der Regel davon auszugehen landschaftsbildprägende grüne Kupferdächer mit ist, dass in § 35 Absatz 3 BauGB genannte öffentli­ Dachanlagen belegt sind. Auch wurden bei vielen che Belange beeinträchtigt sein werden. Die Pla­ landwirtschaftlichen Betrieben im Außenbereich nung von Freiflächenphotovoltaikanlagen wird infol­ extra Gebäude errichtet, zum Beispiel Fahrzeughal­ gedessen ausschließlich durch die von den Kommu­ len, um hier Dachanlagen zu installieren. nen aufzustellenden Flächennutzungs- und Bebau­ Freiflächenphotovoltaikanlagen wirken sich vor al­ ungspläne geregelt. Bauleitpläne für großflächige lem aufgrund ihrer großen Flächenausdehnung, die Photovoltaikanlagen auf Freiflächen dürfen dabei den Spiegelungseffekt noch verstärken, nachhaltig nicht im Widerspruch zu sonstigen öffentlich-rechtli­ auf das Landschaftsbild aus. chen Vorschriften stehen. Aus raumordnerischer Sicht sind großflächige Photovoltaikanlagen daher Auch werden derartige Anlagen heute stets um­ auf konfliktarme und vorzugsweise vorbelastete zäunt und mit Überwachungstechnik versehen, was Standorte zu konzentrieren. Soweit der Errichtung einen gewerblichen Charakter unterstreicht. von Photovoltaikanlagen konkurrierende raumord­ Die Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen nerische Zielsetzungen entgegenstehen, können entlang von Autobahnen und Schienenwegen sowie diese im Einzelfall Ausschlusswirkungen gegenüber auf bereits versiegelten Flächen und Konversions­ der beabsichtigten Photovoltaiknutzung entfalten. flächen kann negative Auswirkungen mindern. Po­

Die Entwicklung der Errichtung von Freiflächenpho­ tenzialflächenanalysen entlang der Trassenkorri­ tovoltaikanlagen wird jedoch in besonderem Maße dore verdeutlichen, dass eine Vielzahl gut und be­ von den jeweiligen Vergütungsvorgaben bzw. den dingt geeigneter Flächen zu identifizieren ist, die in Vergütungskulissen des EEG geprägt. ihrer Gesamtheit einer übergemeindlich abgestimm­ ten Steuerung durch die Gemeinden bedarf. Mit dem EEG 2017 erfolgt eine Vergütung für: Beeinträchtigungen von Tieren und Pflanzen • bereits versiegelte Flächen, • Konversionsflächen aus wirtschaftlicher, ver­ Von den Spiegelungseffekten gehen nach derzeiti­ kehrlicher, wohnungsbaulicher oder militäri­ gem Erkenntnisstand keine wesentlichen negativen scher Nutzung, Wirkungen auf die Vogelwelt, durch zum Beispiel er­ • rechts und links von Autobahnen und Schie­ höhte Anlockwirkung (Verwechslung mit Wasserflä­ nenwegen bis zu 110 Meter und chen) oder einem erhöhten Kollisionsrisiko, aus. • Acker- und Grünlandflächen in benachteiligten Gebieten (SH hat für diese Gebiete keine Ver­ In der Regel findet unterhalb von Freiflächenphoto­ ordnung für FFPV erlassen). voltaikanlagen eine extensive Grünlandnutzung o­ der –pflege ohne weiteren Einsatz von Dünger und

145

Pflanzenschutzmitteln statt. Dieses wirkt sich nicht dass der Zubau neuer Biomasseanlagen (Biogasan­ nachteilig auf den Boden, den Wasserhaushalt und lagen ebenso wie feste Biomasse) deutlich zurück­ letztlich die vorkommenden und sich entwickelnden gegangen ist. Mit der Novelle des EEG 2014 sind Pflanzen- und Tiergesellschaften aus. die Vergütungssätze für Biogasanlagen deutlich ge­ kappt worden, was zur Folge hat, dass kaum noch Punktuell kommt es zu Veränderungen des Boden­ neue Anlagen gebaut werden. Durch die Reform der gefüges durch kleinflächige Fundamente und EU-Agrarpolitik war 2015 das erste Jahr mit Vorga­ Kleinstgebäude (Versiegelung) sowie Kabelgräben. ben zur Fruchtartendiversifizierung, wodurch sich Die Einzäunung der Freiflächenanlagen kann zu die Ackernutzung signifikant veränderte. Doch ob­ Zerschneidungen von Wanderwegen vor allem von wohl die Anbaufläche des Silomais im vierten Jahr Mittel- und Großsäugern, vereinzelt aber auch von in Folge sank, ist er immer noch die zweithäufigste Kleinsäugern führen und somit mit Beeinträchtigun­ Kultur auf den Ackerflächen (mit etwa 25 Prozent gen verbunden sein. der gesamten Ackerfläche) in Schleswig-Holstein.

Dachanlagen im Siedlungsbereich sind grundsätz­ (Quelle: Statistikamt Nord, Landwirtschaftliche Bo­ lich unkritisch für den Naturhaushalt. Gebäude, die dennutzung in Schleswig-Holstein). jedoch ausschließlich zum Zwecke von Dachanla­ Gemäß Agrarstrukturerhebung 2016 des Statisti­ gen errichtet werden und sonst keine wesentliche kamtes Nord werden im Land für Silomais Funktion haben, tragen zu einer weiteren Versiege­ 164.400 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche lung von Flächen im Außenbereich bei. verzeichnet. Im Kreis Nordfriesland liegt diese bei Biomasse (Biogasanlagen) etwa 23.400 Hektar und im Kreis Schleswig-Flens­ burg bei etwa 38.300 Hektar. Die Energieerzeugung und besonders die Stromer­ zeugung aus Biomasse erfolgt überwiegend über Gemäß der landesweiten Datenbank LIS-A („Lände­ die Erzeugung und Verbrennung von Biogas aus rinformationssystem für Anlagen)“ werden für Reststoffen, wie beispielsweise Gülle und nach­ 2016/2017 im Kreis Nordfriesland 115 und im Kreis wachsenden Rohstoffen. Bei den nachwachsenden Schleswig-Flensburg 153 Biogasanlagen registriert. Rohstoffen stehen die landwirtschaftlichen Erzeug­ Damit liegt im Planungsraum I die höchste Dichte nisse im Vordergrund. an Biogasanlagen in Schleswig-Holstein vor.

Entwicklung seit 1990 und aktueller Bestand Räumliche Steuerung und erkennbare zukünf­ tige Entwicklung Die durch das Stromeinspeisungsgesetz 1991 bzw. durch das EEG 2000 garantierte Abnahme und die Die Errichtung von Biogasanlagen unterliegt voll­ Vergütung des Stroms aus Biomasse und Biogas ständig den Vorgaben des Baurechts. Vielfach han­ führten zu einer rasanten Zunahme von Biomasse- delt es sich auch um landwirtschaftlichen Betrieben und Biogasanlagen im Land. Parallel mit dem An­ zugeordnete, im Rahmen des § 35 Absatz1 Num­ stieg der Anlagen ist auch der Silomaisanbau ge­ mer 6 BauGB bauplanungsrechtlich privilegierte, stiegen, denn neben den Reststoffen, wie Gülle, Anlagen. Viele dieser Anlagen erfuhren einen Be­ kommt als nachwachsender Rohstoff vorrangig Silo­ treiberwechsel und werden nunmehr als gewerbli­ mais zum Einsatz. Dieses liegt zum einen in dem che Anlagen weiter betrieben. Für diese, wie auch hohen Methanertragspotenzial, in der guten Mecha­ für größere Biogasanlagen (fünf MW), ist es erfor­ nisierbarkeit, Lagerfähigkeit sowie dem relativ einfa­ derlich, die bauplanungsrechtlichen Voraussetzun­ chen Handling der Maissilagen und zum anderen an gen durch Bauleitpläne zu schaffen. Darüber hinaus den im Vergleich zu anderen Pflanzenarten geringe­ benötigen Biogasanlagen ab einer bestimmten ren Bereitstellungskosten. Größe auch eine immissionsschutzrechtliche Ge­ nehmigung (4. BImSchG-VO). Jedoch hat bereits die EEG-Reform 2012 bewirkt, Eine gesamträumliche landesplanerische Steuerung

146

derartiger Anlagen ist somit nicht möglich. werden (Kapitel 4.2.12: Gewässer und 4.2.13: Trink­ wasserschutz- und Trinkwassergewinnungsge­ Dieses betrifft auch die Anbauflächen von nach­ biete). wachsenden Rohstoffen, gleich welcher Herkunft. Letztlich handelt es sich um forst- und insbesondere Mit dem Maisanbau ist auch die Gefahr der Bodene­ landwirtschaftliche Erzeugnisse, die den struktur- rosion verbunden (Kapitel 2.1.1.2: Böden und in den und preisbedingten Schwankungen unterliegen. Erläuterungen, Kapitel 2.1: Böden).

Gemäß der Studie „Potenzialuntersuchung und Parallel zur Zunahme des Maisanbaus hat der Ausbauprognose der Erneuerbaren Energien in Grünlandanteil in Schleswig-Holstein abgenommen Schleswig-Holstein“ (Pöyry 2014) wird in den Krei­ (siehe Kapitel 2.2.2: Landwirtschaft), was zu einem sen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, die Verlust an naturschutzfachlich wertvollen Flächen derzeit die höchste installierte Leistung von Biogas­ führt, der sich als Lebensraumverlust auf viele Arten anlagen in Schleswig-Holstein aufweisen, kein wei­ negativ auswirkt (siehe Kapitel 2.1.6: Lebens­ terer Anlagenzubau erwartet. räume). Außerdem führt der Umbruch von Dauer­ grünland zu einer Freisetzung von erheblichen Men­ In Schleswig-Holstein gehören Schleswig-Flensburg gen an Stickstoff und an Kohlenstoff. Die Kohlen­ und Nordfriesland zu den Kreisen mit den höchsten stofffreisetzung ist von besonderer Klimarelevanz ungenutzten Biomassepotenzialen für die Verbren­ und läuft den klimaschutzpolitischen Zielen der Lan­ nung. In diesen Kreisen wird der höchste Zubau von desregierung zuwider. Seit 2014 hat sich eine Um­ Verbrennungsanlagen erwartet. Geringe Biomasse­ kehr ergeben. Der Flächenanteil für den Maisanbau potenziale werden in der Stadt Flensburg gesehen ist leicht rückläufig. und daher wird dort kein Zubau erwartet. Veränderungen des Landschaftsbildes Auswirkungen auf Natur und Landschaft Die in den Sommermonaten hoch aufwachsenden Mit der Zunahme von Biomasse- bzw. Biogasanla­ Kulturen verstellen örtlich den sonst freien Blick in gen ist eine starke Zunahme des Energiepflan­ die Landschaft und geben ihr ein gleichförmiges, zenanbaus, insbesondere von Silomais zu verzeich­ monotones Bild. In der anderen Jahreszeit liegen nen. Wurde Futtermais bisher hauptsächlich auf den die Flächen brach und tragen auch in dieser Zeit ärmeren Böden der Geest angebaut, werden heute nicht zu einem abwechslungsreichen Landschafts­ auch beste Böden für den Maisanbau sowie in allen bild bei. Naturräumen auch verstärkt Grenzertragsstandorte genutzt. Teilweise erfolgte auch ein Grünlandum­ Stromnetz der Höchstspannungsebene bruch. Die flächige Zunahme an erneuerbaren Energieträ­ Auswirkungen auf den Naturhaushalt gern geht mit dem Erfordernis eines Ausbaus der Stromnetze, insbesondere der Höchstspannungs­ Der verstärkte Anbau bringt neben wirtschaftlichen ebene einher. Es soll ein möglichst sicherer, preis­ Aspekten auch ökologische Probleme, zum Beispiel günstiger, verbraucherfreundlicher, effizienter und durch den vermehrten Einsatz von Dünge- und umweltverträglicher Ausbau erfolgen. Pflanzenschutzmitteln, mit sich. Gerade im Geest­ bereich können die sandigen Böden diese nicht hal­ Bis 2015 bestanden in Schleswig-Holstein die ten und die Stoffe gelangen ins Grundwasser, was Höchstspannungsfreileitungen von Hamburg über dort zu erhöhten Nitratwerten führen kann oder sie Audorf bei Rendsburg bis in den Raum Flensburg gelangen mangels fehlender Fruchtfolge in Oberflä­ (Mittelachse), von Brunsbüttel nach Audorf, von chengewässer. Dieses hat zur Folge, dass die Brunsbüttel nach Hamburg-Nord sowie weitere Lei­ Phosphor- und Stickstoffwerte in angrenzenden Ge­ tungen rund um Hamburg. Zur bedarfsgerechten wässern und auch im Grundwasser erhöht sind. Die Planung wurde im Energierecht verankert, dass die Ziele der WRRL können so regional nicht erreicht

147

sogenannten Übertragungsnetzbetreiber in regel­ sind schädliche Umwelteinwirkungen nicht zu be­ mäßigen Abständen Szenarienrahmen und daraus fürchten. Für die noch nicht nachgewiesenen Ge­ Netzentwicklungspläne erstellen sollen, die die je­ sundheitsgefährdungen unterhalb der Grenzwerte weilige Notwendigkeit des Stromnetzausbaus be­ gibt es den Bereich der Vorsorge mit dem Minimie­ gründen. Im weiteren politischen Prozess wird der rungsgebot und dem Überspannungsverbot. Ausbaubedarf über einen Bundesbedarfsplan (in Auswirkungen auf Natur und Landschaft Form eines Gesetzes) durch die Bundesregierung festgeschrieben. Veränderungen des Landschaftsbildes

Mit dem Bundesbedarfsplangesetz 2013 wurde das Der Ausbau der Stromnetze auf Höchstspannungs­ BBPIG Vorhaben Nr. 8 Höchstspannungsleitung ebene erfolgte bislang überwiegend in Form von Brunsbüttel – Barlt – Heide – Husum – Niebüll – Freileitungen. So auch die beiden im Planungsraum Bundesgrenze (Dänemark) festgeschrieben, wel­ befindlichen Vorhaben. ches den Planungsraum I im Kreis Nordfriesland mit Derartige Freileitungen haben aufgrund ihrer Tras­ den Abschnitten 3 (Heide-Husum), 4 (Husum bis senbreite von 50 bis 70 Metern (Traverse 30 bis Niebüll) sowie 5 (bis Bundesgrenze nach Däne­ 33 Meter) und ihrer Masthöhe von durchschnittlich mark) durchquert. Das Projekt wird aufgrund seiner 60 Metern eine dominante Wirkung auf das Land­ räumlichen Lage auch als „Westküstenleitung“ be­ schaftsbild. Gerade in den flachen Marschen- und zeichnet. Küstenregionen Nordfrieslands geht damit eine er­

Ebenfalls ist der Planungsraum vom EnLAG21-Pro­ hebliche Veränderung des Landschaftsbildes ein­ jekt Nr. 1 Höchstspannungsleitung Kassø (Däne­ her, zumal die Westküstenleitung hier als Neubau mark) – Hamburg Nord – Dollern betroffen. Der errichtet wird. Bisher waren in der Region nur ver­ zweite Maßnahmenabschnitt von Audorf bei Rends­ gleichsweise geringer dimensionierte Hochspan­ burg in den Raum Flensburg-Handewitt führt durch nungsleitungen (110 kV) prägend. den Kreis Schleswig-Flensburg. Das Projekt wird Punktuell verstärken diese neuen Höchstspan­ auch als sogenannte „Mittelachse“ bezeichnet. nungsleitungen in Kombination mit Konzentrations­

Von Hochspannungsfreileitungen gehen elektrische gebieten der Windenergienutzung einen durch und magnetische Felder aus. Zum Schutz vor Technik überprägten Landschaftscharakter. schädlichen Umwelteinwirkungen durch diese Fel­ Können Höchstspannungsleitungen im Rahmen der der gibt es die 26. Verordnung zum Bundes-Immis­ energierechtlichen Vorgaben ganz oder teilweise als sionsschutzgesetz, die Verordnung über elektro­ Erdkabel verlegt werden (was allerdings für viele magnetische Felder. Experten (z.B. die Strahlen­ der geplanten Höchstspannungsleitungen in Schles­ schutzkommission und die internationale Kommis­ wig-Holstein nicht zutrifft), ergeben sich, außer ge­ sion zum Schutz vor nicht ionisierender Strahlung) gebenenfalls während der Bauphase, keine wesent­ gaben dazu Grenzwertempfehlungen ab für Orte, an lichen Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes. denen sich Menschen dauerhaft aufhalten (dazu Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes zählen insbesondere Wohngebäude, Krankenhäu­ ser, Schulen, Kindergärten aber auch die zugehöri­ Neben anlagebedingten kleinräumigen Versiegelun­ gen Grundstücke). Die Grenzwerte berücksichtigen gen für die Mastfüße und punktueller Flächeninan­ auch den Schutz empfindlicher Personen wie z.B. spruchnahme für zugehörige Nebenanlagen, wie ältere Menschen und Kinder. Umspannwerke, ist die Kollisionsgefährdung von Wenn die Grenzwerte eingehalten werden, dann Vögeln an Freileitungen als wesentlicher natur­ schutzfachlicher Konflikt zu benennen.

21 EnLAG: Energieleitungsausbaugesetz, Gesetz zum Aus­ bau von Energieleitungen (2009)

148

Primär besteht die Gefahr der Kollision mit den über schafft sie einen Ausgleich im Hinblick auf die arten­ den Leiterseilen am höchsten Punkt der Freileitung schutzrechtlichen Beeinträchtigungen. verlaufenden, deutlich dünneren und damit schlech­ Zusammenfassend können Maßnahmen, wie die ter wahrnehmbaren Erdseilen. Mitnahme von Bestandsleitungen, die Erdseilmar­ Grundsätzlich sind Freileitungen für Vögel immer kierungen mit Vogelmarkern und Teilerdverkabelun­ Flughindernisse, die von einzelnen Individuen um­ gen die Kollisionsgefährdung von Vögeln an Freilei­ flogen werden müssen. Unabhängig, ob eine Unter- tungen verringern. oder Überquerung der Freileitungen erfolgt, geht 2.2.8.2 Trinkwasser dieses stets mit einem Energieaufwand bzw. –ver­ lust der Vögel einher. In Schleswig-Holstein werden pro Jahr rund 2,3 Mil­ liarden Kubikmeter Grundwasser neu gebildet, wo­ Die Gefahr der Kollision von Vögeln mit Freileitun­ von durchschnittlich nur etwa zehn Prozent für die gen ist in wesentlichen Brut- und Rastgebieten so­ öffentliche Trinkwasserversorgung genutzt werden. wie Hauptvogelzugrouten deutlich höher als in der Die Wasserbilanz ist also insgesamt ausgeglichen Normallandschaft. Aufgrund des „Breitvogelzuges“ und wird nicht nachteilig beeinträchtigt. Durch die besteht jedoch für das gesamte Gebiet von Schles­ regionale Unterschiedlichkeit der Neubildung und wig-Holstein ein erhöhtes Kollisionsrisiko (siehe Ka­ durch eine in Ballungsräumen konzentrierte Grund­ pitel 4.1.4: Gebiete mit besonderer Bedeutung für wassergewinnung können jedoch regional unausge­ die Avifauna, Abbildung 31: Hauptachsen des regio­ wogene Wasserbilanzen auftreten. Dies ist nach nalen Vogelzuges). § 47 WHG nicht zulässig. Vielmehr ist das Grund­ Die bei bestimmten Vorhaben alternative Verlegung wasser so zu bewirtschaften, dass eine Verschlech­ von Höchstspannungsleitungen als Erdkabel führt terung des mengenmäßigen Zustandes vermieden zwar nicht zu dem oben genannten Kollisionsrisiko, und ein guter mengenmäßiger Zustand erhalten kann aber zu Beeinträchtigungen des Schutzgutes bleibt oder wiederhergestellt wird. Boden führen, unter anderem durch den notwendi­ Die Entnahme von Grundwasser bedarf einer was­ gen Kabelgraben und die Bettung der Erdkabel in serrechtlichen Zulassung, in der auch die Förder­ Sand oder Magerbeton (380 kV Drehstrom). Dieses menge festgelegt wird. Damit verfügen die Wasser­ kann je nach naturräumlicher Situation sowie Bo­ behörden über die Möglichkeit, Einfluss auf die denart und Bodengefüge letztlich auch zu punktuell Höhe der Grundwasserförderung zu nehmen. Sie erheblichen Beeinträchtigungen des Naturhaushal­ können so zum Beispiel durch die Verringerung der tes führen. zulässigen Entnahmehöchstmengen eine ausgegli­ Im weitgehend abgeschlossenen Planfeststellungs­ chene Wasserbilanz bewirken bzw. wiederherstel­ verfahren der 380-kV-Westküstenleitung wurde len. schon im frühen Planungsprozess die Teilerdverka­ Die öffentliche Wasserversorgung wird im Planungs­ belung der bestehenden 110-kV-Leitung der E.ON raum von 48 Wasserwerken ausschließlich aus Tochter „Schleswig-Holstein Netz AG“ im Bereich Grundwasser sichergestellt. Die Wasserwerke wer­ der Eiderquerung bei Tönning seitens der Natur­ den von Eigenbetrieben der Städte und Gemeinden, schutzverbände als Ausgleichsmaßnahme gefor­ von Wasserbeschaffungs- und zweckverbänden o­ dert. Als Ergebnis wird die über die Eider verlau­ der auch von öffentlich-rechtlichen Unternehmen fende 110-kV-Freileitung bei Tönning zurückgebaut betrieben. und als Erdkabel neu verlegt. Ziel ist die Realkom­ pensation der mit herkömmlichen Maßnahmen in Im Planungsraum betrug die Grundwasserent­ der Regel nicht kompensierbaren erheblichen Be­ nahme im Jahr 2013 annähernd 37 Millionen Kubik­ einträchtigungen des Landschaftsbildes. Zudem meter. In der Stadt Flensburg wurden durch zwei Gewinnungsanlagen rund 5,4 Millionen Kubikmeter

149

gewonnen, in Nordfriesland durch zehn Anlagen trägt der Anschlussgrad 98,5 Prozent. Durch ge­ rund 14,8 Millionen Kubikmeter und im Kreis Schles­ werbliche und industrielle Eigenförderer wurden im wig-Flensburg durch 36 Anlagen rund 17,1 Millionen Planungsraum im Jahr 2013 rund 3,4 Millionen Ku­ Kubikmeter. Der Anschlussgrad der Bevölkerung an bikmeter Grundwasser entnommen. die öffentliche Trinkwasserversorgung beträgt im Weitere Ausführungen sind dem Kapitel 4.2.13: Planungsraum I im Mittel 99,4 Prozent. In Flensburg Trinkwasserschutz- und Trinkwassergewinnungsge­ sind alle Einwohner zentral versorgt, in Nordfries­ bieten zu entnehmen. land 99,8 Prozent und in Schleswig-Flensburg be­

Abbildung 26: Anschluss an öffentliche Abwasseranlagen im Planungsraum I (Statistisches Amt für Hamburg und Schles­ wig-Holstein, 2013)

2.2.9 Entsorgung das von Niederschlägen aus dem Bereich von be­ bauten oder befestigten Grundstücken abfließende Das Kapitel Entsorgung schließt im Folgenden die Wasser. Gemäß § 2 LWG muss im Interesse des Aspekte Abwasser, Abfall, Baggergut und Altlasten Allgemeinwohles der Umgang mit Stoffen so erfol­ mit ein. gen, dass eine schädliche Verunreinigung der Ge­ Im Planungsraum I spielen vor allem Anlagen zur wässer oder eine sonstige nachteilige Veränderung Abfallwirtschaft, die kommunale Abwasserbehand­ ihrer Eigenschaften nicht zu besorgen ist. Für das lung, der Umgang mit Baggergut in Küstengewäs­ durch landwirtschaftlichen Gebrauch verunreinigte sern und Altlasten eine Rolle. Abwasser, das dazu bestimmt ist, auf landwirt­ 2.2.9.1 Abwasser schaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch ge­ nutzte Böden aufgebracht zu werden sowie für Jau­ Abwasser im Sinne des LWG ist durch häuslichen, che und Gülle gelten gesonderte Vorschriften. Nach gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen den wasserrechtlichen Vorschriften besteht eine Gebrauch verunreinigtes oder sonst in seinen Ei­ Pflicht zur ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung. genschaften verändertes Wasser. Hierzu zählt auch

150

Trotz des hohen Anschlussgrades an zentrale kom­ Wassersparmaßnahmen, den Umgang mit Trink­ munale Kläranlagen hat die behandelte und einge­ wasser als auch auf Stilllegungen wasserintensiver leitete Abwassermenge seit dem letzten Jahrzehnt Industrie- und Gewerbebetriebe zurückzuführen. kontinuierlich abgenommen. Dieses ist sowohl auf

Abbildung 27: In kommunalen Kläranlagen behandelte und in Gewässer eingeleitete Abwassermengen (Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein)

Im Planungsraum I wird die Abwasserbeseitigung rüstet wurden. Die restlichen Kleinkläranlagen wer­ vorwiegend von den abwasserbeseitigungspflichti­ den zeitnah nach einem Prioritätenplan nach den gen Gemeinden, aber auch von Zweckverbänden allgemein anerkannten Regeln der Technik nachge­ und beauftragten Unternehmen (zum Beispiel rüstet. Schleswag Abwasser) wahrgenommen. Bei anderen Abwassereinleitungen ist zu prüfen, ob Der Ausbau der zentralen Ortsentwässerungen ist der Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis Ver­ in Schleswig-Holstein abgeschlossen. Der Ausbau sagungsgründe entgegenstehen. Diese können sich der Kanalisationen hat dazu geführt, dass inzwi­ beispielsweise daraus ergeben, dass betroffene Ge­ schen 94,8 Prozent der Bevölkerung des Landes wässer durch eine Abwassereinleitung erheblich ge­ zentral an kommunale Abwasseranlagen ange­ schädigt werden (Beeinträchtigung des Wohles der schlossen sind. Bei den verbleibenden 5,2 Prozent Allgemeinheit). Hierbei sind Mindestanforderungen der Bevölkerung des Landes wird das Abwasser de­ gemäß des § 57 WHG zu prüfen. zentral in Kleinkläranlagen gereinigt. Im Zuge der Umsetzung der WRRL (siehe Kapitel Im Bereich der dezentralen Abwasserbehandlung 2.1.2.2: Oberflächengewässer und 4.2.12: Gewäs­ kommen Kleinkläranlagen zum Einsatz, die aus ei­ ser) können sich bei einem angestrebten “Guten Zu­ ner Anlage zur Abwasservorbehandlung und einer stand des Gewässers“ durch bereits bestehende Anlage zur biologischen Nachbehandlung bestehen. Einleitungen von Kläranlagen weitergehende Maß­ In Schleswig-Holstein gibt es insgesamt rund nahmen zur Abwasserbehandlung ergeben. Ein 57.000 Kleinkläranlagen, von denen in einem Zeit­ grundlegendes Indiz für die Signifikanz einer Kläran­ raum von 1987 bis 2013 rund 54.500 Kleinkläranla­ lageneinleitung ist der Zustand der biologischen gen mit einer biologischen Reinigungsstufe ausge­ (und chemischen) Qualitätskomponenten eines

151

Wasserkörpers. Das Erfordernis von weitergehen­ Ressourcenschonung, zum Klimaschutz und zur den Reinigungsmaßnahmen (Nährstoffelimination) Ausschleusung von Schadstoffen aus dem Wirt­ wird durch ein entsprechendes Monitoring regelmä­ schaftskreislauf bei und haben damit gesamtgesell­ ßig vom LLUR überprüft. schaftlich eine große Bedeutung.

Durch landesspezifische Programme zum Ausbau Dem Bestand dieser Anlagen und angemessenen von Kläranlagen sowie das Mitwirken der Abwasser­ Entwicklungsmöglichkeiten ist bei konkurrierenden beseitigungspflichtigen (zum Beispiel Städte, Ge­ Planungen Rechnung zu tragen. Dies gilt besonders meinden, Zweckverbände) konnte in den zurücklie­ für Müllverbrennungsanlagen, mechanisch-biologi­ genden 25 Jahren in Schleswig-Holstein eine deutli­ sche Abfallbehandlungsanlagen, Bioabfallbehand­ che Verminderung eingeleiteter Nährstoff- und lungsanlagen sowie Wertstoff- bzw. Recyclinghöfe, Schadstofffrachten in Gewässer erreicht werden. die die wichtigsten Säulen der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung darstellen. Für Deponien kann 2.2.9.2 Abfall darüber hinaus auch Bedarf an neuen Standorten Anlagen zur Abfallwirtschaft dienen der stofflichen bestehen, denen im Einzelfall trotz zu erwartender Verwertung (Recycling), der energetischen Verwer­ Nutzungskonkurrenzen eine Realisierungschance tung und der Beseitigung von Abfällen. Sie werden einzuräumen ist. gewerblich oder als Teil der öffentlichen Einrichtung Im Planungsraum sind folgende Standorte für die öf­ Abfallwirtschaft im Rahmen der kommunalen Da­ fentlich-rechtliche oder die überregionale Abfallwirt­ seinsvorsorge betrieben. Die Anlagen tragen zur schaft besonders bedeutsam:

Tabelle 14: Bedeutsame Standorte für die öffentlich-rechtliche oder überregionale Abfallwirtschaft im Planungsraum I

Kreis/kreisfreie Stadt Standort Art der Anlage

Stadt Flensburg Eckernförder Landstraße Bioabfall- und Restabfallumschlag

Lilienthalstraße Schrottschredder, Elektroaltgerätebehand­ lung

Kreis Nordfriesland Ahrenshöft Bioabfall- und Grünabfallbehandlung, Recyc­ linghof

Kreis Schleswig-Flens­ Harrislee Deponie, Bauabfallaufbereitung, Grünabfall­ burg kompostierung

Harrisleehof Bodendeponie

Böxlund Deponie

rungserlass aufgehoben. Die GÜBAK wurden zwi­ 2.2.9.3 Baggergut schen den norddeutschen Küstenländern und dem Mit Erlass des damaligen MLUR vom 24. Septem­ Bund abgestimmt und gelten für die gesamten deut­ ber 2009 hat die Landesregierung Schleswig-Hol­ schen Küstengewässer. Sie dienen der Umsetzung stein die „Gemeinsamen Übergangsbestimmungen der Anforderungen der Meeresübereinkommen OS­ des Bundes und der Küstenländer zum Umgang mit PAR und HELCOM (vgl. Kapitel 2.1.7: Schutzge­ Baggergut in Küstengewässern (GÜBAK)“ bekannt­ biete und –objekte und 4.1.8: Meeresschutz) sowie gegeben. Durch diese Bestimmungen wurde das des Übereinkommens über die Verhütung der Mee­ Baggergutkonzept der Landesregierung aus dem resverschmutzung durch das Einbringen von Abfäl­ Jahr 1996 ersetzt und der diesbezügliche Einfüh­ len und anderen Stoffen (LONDON-Übereinkom­ men). Die Bestimmungen enthalten allgemeingültige

152

Grundlagen. Sie haben einheitliche Maßstäbe und ßerer Städte. Hingegen sind viele Altstandorte vor­ Kriterien sowie eine Minimierung negativer Auswir­ nehmlich in Kommunen konzentriert, in denen die kungen durch den Umgang mit Baggergut zum Ziel. Wirtschaftsstruktur eine hohe Aktivität gewerblicher und industrieller Tätigkeiten begünstigt hat. In den schleswig-holsteinischen Küstengewässern gilt zusätzlich der zeitgleich per Erlass eingeführte Das Vorhandensein von Altlasten oder altlastver­ landesspezifische Anhang der GÜBAK „Ergänzun­ dächtigen Flächen muss in Planungsprozessen gen zur behördlichen Umsetzung dieser Bestim­ frühzeitig berücksichtigt werden. Einerseits, um die mungen in Schleswig-Holstein“. Er dient der Unter­ allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und stützung des behördlichen Vollzugs in Schleswig- Arbeitsverhältnisse und die öffentliche Sicherheit zu Holstein und gibt unter anderem konkrete Hinweise gewährleisten, andererseits um mögliche Planungs­ zur Antragstellung. Die GÜBAK sind als Übergangs­ hindernisse zu erkennen und zu vermeiden. lösung angelegt und sollen schnellstmöglich unter Die Kreise und kreisfreien Städte als Untere Boden­ Einbeziehung der Anforderungen und laufenden schutzbehörden erfassen auf Grundlage des Lan­ Umsetzungsprozesse der einschlägigen EG-Um­ desbodenschutz- und Altlastengesetzes weltrichtlinien fortgeschrieben werden. (LBodSchG) fortlaufend Informationen zu altlastver­ 2.2.10 Altlasten dächtigen Flächen und Altlasten.

Altlasten und altlastenverdächtige Flächen Zu den in den Katastern enthaltenen Daten zählen insbesondere: Altlasten im Sinne des BBodSchG sind Altablage­ • Lage, Größe und Zustand der Flächen, rungen und Altstandorte, durch die schädliche Bo­ • frühere, bestehende und geplante Nutzungen denveränderungen oder sonstige Gefahren für den auf den Flächen und im Einwirkungsbereich, Einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen • Art, Menge und Beschaffenheit von Stoffen und werden. Altlastverdächtige Flächen sind Altablage­ Abfällen, mit denen umgegangen worden sein rungen und Altstandorte, bei denen der Verdacht könnte oder die abgelagert worden sein könn­ schädlicher Bodenveränderungen oder sonstiger ten, Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit • Boden- und Grundwasserverhältnisse und bestehen. • die nach dem BBodSchG zur Gefahrenabwehr Altablagerungen entstanden vielfach in ländlichen Verpflichteten. Gebieten in der Nähe von Ortschaften, zum Zweck Auskünfte aus dem Boden- und Altlastenkataster er­ der örtlichen Abfallbeseitigung aber insbesondere teilt die jeweils zuständige Untere Bodenschutzbe­ auch in den Flächenkreisen in den Randlagen grö­ hörde.

Tabelle 15: Altlastverdächtige Flächen und Altlasten (Stand: 31. Dezember 2016)

Summe Summe Kreis/kreisfreie Altablage­ Altablage­ Altstandorte Altstandorte Stadt rungen rungen ALF* AL ALF AL ALF AL

Nordfriesland 101 9 355 8 456 17

Stadt Flensburg 12 1 52 6 64 7

Schleswig-Flens­ 154 7 829 13 983 20 burg

ALF = altlastverdächtige Flächen, AL = Altlasten, ALF* = zum Teil geschätzte Werte

153

wird ebenfalls Flächen nutzen.) Die Summe der altlastverdächtigen Flächen und Alt­ • Standortübungsplatz Husum/Schauendahl lasten stellt eine Momentaufnahme dar und wird (162 Hektar), Gemeinde Husum. durch die fortschreitende Altlastenbearbeitung konti­ • Flugplatz Husum-Schwesing (251 Hektar), Ge­ nuierlich beeinflusst. Die Anzahl der Altlasten ist ne­ meinde Schwesing. ben der Gefährdungsabschätzung auf altlastver­ • Standortübungsplatz Krelauer Heide/Seeth dächtigen Flächen auch vom Sanierungsfortschritt (177 Hektar); Gemeinde Seeth, abhängig. Nach erfolgter Sanierung werden die • Standortübungsplatz Lütjenholm. Standorte aus dem Altlastenstatus entlassen. Im Planungsraum wurde die Sanierung mit Stand vom Kreis Schleswig-Flensburg: 31. Dezember 2016 für insgesamt 235 Standorte • Flugplatz Schleswig (611 Hektar), Gemeinde Ja­ abgeschlossen. gel. 2.2.11 Landesverteidigung/Konver­ • Standortübungsplatz Langsee (289 Hektar), Ge­ sion meinde . In Hauptkarte 1 des Landschaftsrahmenplanes wer­ Die militärischen und sonstigen Sondergebiete des den diese Gebiete ab einer Gesamtfläche von etwa Bundes können sowohl durch Größe und Lage als 100 Hektar dargestellt. Darüber hinaus befinden auch durch ihre Benutzung die Erholungsmöglich­ sich im Planungsraum I weitere Bundeswehrliegen­ keiten in Natur und Landschaft einengen. Bei der schaften. Planung von Erholungseinrichtungen in der näheren Umgebung dieser Gebiete sollte dieses stets be­ Zu den Häfen der Bundesmarine gehören Glücks­ rücksichtigt werden. burg und Flensburg. Meerseitig werden das Küsten­ gewässer sowie die AWZ von den See- und Luft­ Gemäß § 4 BNatSchG ist bei Maßnahmen des Na­ streitkräften für militärische Übungszwecke, wie turschutzes und der Landschaftspflege auf Flächen, Schießübungen, U-Boot-Tauchübungen und der die ausschließlich oder überwiegend Zwecken der Einsatz von Flugzeugen, insbesondere Tiefflüge, Verteidigung, einschließlich der Erfüllung internatio­ genutzt. Auswirkungen für die Küsten- und Mee­ naler Verpflichtungen und des Schutzes der Zivilbe­ resumwelt ergeben sich insbesondere durch den völkerung dienen oder in einem verbindlichen Plan damit verbundenen Lärm. Vorhaben der Landesver­ für die genannten Zwecke ausgewiesen sind, die teidigung sind grundsätzlich privilegiert. bestimmungsgemäße Nutzung zu gewährleisten. Die Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und Einzelne Standortübungsplätze haben eine beson­ der Landschaftspflege sind dabei zu berücksichti­ dere Wertigkeit für den Naturschutz. gen. In der „Vereinbarung für den Schutz von Natur und Im Folgenden werden die größeren militärischen Landschaft auf den sich aus den naturschutzfachli­ und sonstigen Sondergebiete des Bundes aufgeteilt chen Grundlagenteilen ergebenden militärisch ge­ nach Kreisen aufgeführt: nutzten Flächen des Bundes“ vom 16. Mai 2007 zwischen dem Land Schleswig-Holstein, vertreten Kreis Nordfriesland: durch das damalige MLUR und der Bundesrepublik • Flugplatz Leck (313 Hektar); Gemeinde Leck Deutschland, vertreten durch das Bundesministe­ (eine kleine Teilfläche des Geländes wird weiter­ rium für Verteidigung, sind deshalb für besondere betrieben. Die restliche Fläche ist von der militä­ Gebiete („Vereinbarungsgebiete“) Vereinbarungen rischen Nutzung freigegeben. Teilflächen sind getroffen worden, wie bei der bestimmungsgemä­ als Naturschutzgebiet einstweilig sichergestellt ßen Nutzung dieser Gebiete die Belange des Natur­ und sollen als NSG ausgewiesen werden; wei­ schutzes und der Landschaftspflege im Rahmen ei­ tere Teilflächen sollen einer gewerblichen Nach­ nes Gebietsmanagements gewährleistet sowie die nutzung dienen. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) europarechtlichen Bestimmungen, die sich aus dem

154

Schutz der Gebiete des Netzes NATURA 2000 er­ der militärischen Nutzungserfordernisse sowie der geben, umzusetzen sind. naturschutzfachlichen Anforderungen einen Maß­ nahmen- und Pflegeplan auf. Dieser enthält die not­ Es handelt es sich dabei um die folgenden Gebiete: wendigen naturschutzrelevanten Maßnahmen der • Standortübungsplatz (StOÜbPl) Lütjenholm Beteiligten, etwaige Maßgaben zu deren Durchfüh­ FFH-Gebiet „Lütjenholmer und Bargumer Heide“ rung sowie die notwendigen Tätigkeiten zu Monito­ (DE-1320-302), ring und zur Erfüllung der Berichtspflichten gemäß • StÜbPl Husum/Schauendahl FFH-Gebiet Artikel 12 Absatz 1 der Vogelschutzrichtlinie und Ar­ „Standortübungsplatz Husum“ (DE-1420-301), tikel 17 Absatz 1 der FFH-Richtlinie. Der Maßnah­ • StÜbPl Seeth/Krelauer Heide FFH-Gebiet men- und Pflegeplan N 2000 bildet gemeinsam mit „Moore der Eider-Treene-Sorge-Niederung“ (DE- dem naturschutzfachlichen Grundlagenteil gemäß 1622-391), Artikel 2 Absätze 3 bis 5 der Vereinbarung einen • StÜbPl Krummenort FFH-Gebiet „Binnendünen- Managementplan. Dieser dient der Umsetzung der und Moorlandschaft im Sorgetal“ (DE-1623-391), Vorgaben aus Artikel 6 Absatz 1 der FFH-Richtlinie. • StÜbPl Langsee FFH-Gebiet „Wellspanger-Loi­ ter-Oxbek-System und angrenzende Wälder“ Nähere Einzelheiten zu verschiedenen Gebieten er­ (DE-1324-391, geben sich aus den Ergebnissen einer gemeinsa­ • WTD 71 FFH-Gebiet „NTP S-H Wattenmeer und men Kartierung der Wehrbereichsverwaltung und angrenzende Küstengebiete“ (DE-0916-391), des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und • Patriot-Stellung Leck FFH-Gebiet „Leckfeld“ ländliche Räume. (DE-1219-301), Interessengebiete der Bundeswehr • Kaserne Glücksburg/Meierwik FFH-Gebiet “Küs­ tenbereiche Flensburger Förde von Flensburg Die Interessengebiete der Bundeswehr auf der bis Geltinger Birk“ (DE-1123-393), Standort­ Grundlage des § 2 Abs. 2 Nr. 7 Raumordnungsge­ schießanlage Schleswig FFH-Gebiet “Schlei incl. setz sind bei Planungen zu berücksichtigen. Fol­ Schleimünde und vorgelagerter Flachgründe“ gende Interessengebiete sind im Planungsraum I zu (DE-1423-394) und nennen: • Munitionslager Enge-Sande FFH-Gebiet “Heide- • 10.000 m Vollkreis und Magerrasenlandschaft am Ochsenweg und • Brekendorf 35.000 m Vollkreis im Soholmfeld (DE-1219-392). Konversion

Der Bund verfügt über ein anerkanntes und auf al­ Durch die Bundeswehrstrukturreform aus dem Jahr len Übungsplätzen angewandtes Konzept zum 2001 wurde eine Reduzierung der Dienstposten Schutze der Umwelt. Derzeit ist dies niedergelegt in (DP) in Schleswig-Holstein von ehemals 40.000 auf der „Grundsatzweisung für den Umweltschutz in der 26.000 beschlossen. Mit der im Jahr 2011 geplan­ Bundeswehr” des Bundesministeriums (BMVg) der ten Neuausrichtung der Bundeswehr und den dazu­ Verteidigung sowie der „Richtlinie zur nachhaltigen gehörigen Stationierungsentscheidungen des Jah­ Nutzung von Übungsplätzen in Deutschland” des res 2012, wird sich die voraussichtliche Planzahl der BMVg und den dazu ergangenen Ausführungsbe­ DP auf nur noch 15.300 im Jahr 2022 weiter redu­ stimmungen. Zusätzlich gelten die in den Waldbau­ zieren. Mit der aktuellen Umstrukturierung aus dem grundsätzen der Bundesanstalt für Immobilienauf­ Jahr 2011/2012 sind acht Standorte zur Schließung gaben - Geschäftsbereich Bundesforst - sowie in vorgesehen, weitere vier Standorte sollen signifikant deren Betreuungsgrundsätzen für Natur- und Land­ reduziert werden. Hinzu kommt der Abbau von ins­ schaftspflege niedergelegten Regeln. Diese Vorga­ gesamt 1.490 DP an weiteren Standorten. Aus den ben sind im Rahmen des Gebietsmanagements zu oben genannten Stationierungsentscheidungen er­ berücksichtigen. geben sich derzeit insgesamt 35 Konversionsflä­

Der Bund stellt unverzüglich unter Berücksichtigung chen im Land Schleswig-Holstein.

155

Tabelle 16: Konversionsstandorte

Kreis/kreisfreie Stadt Standort Bezeichnung/Objekt Fläche in m² Voraussichtlich verfügbar ab

Nordfriesland Bargum Materiallager 556.226 sofort

Nordfriesland Bargum Ausbildungsgelände 312.964 sofort

Nordfriesland Ladelund Materiallager 433.896 2018

Nordfriesland Leck Flugplatz Leck 3.226.235 sofort/Restflächen 2019

Nordfriesland Seeth Stapelholmer Kaserne 420.165 sofort

Nordfriesland List auf Sylt Standortübungsplatz 900.000 sofort Manemorsumthal/List

Schleswig-Flensburg Glücksburg Kaserne Flottenkommando 325.980 2022

Schleswig-Flensburg Marinefunksendestelle 142.643 sofort

Schleswig-Flensburg Nieby Richtfunkstelle 2.240 sofort

Stadt Flensburg Flensburg Dienstgebäude Fernmel­ 61.052 sofort debereich 91 – Teilabgabe

Auf die Arbeitshilfe „Nachhaltiges Konversionsflächenmanagement“22 wird verwiesen.

3. Ziele und Leitbilder Das gültige Landschaftsprogramm von 1999 hat die überregionalen Ziele der Landschaftspflege sowie Die Ziele des Naturschutzes und der Landschafts­ die Grundsätze des Naturschutzes dargelegt. Zum pflege werden gemäß § 8 BNatSchG als Grundlage einen sind schutzgutbezogene Ziel- und Entwick­ vorsorgenden Handelns im Rahmen der Land­ lungskonzepte beschrieben, zum anderen ist dort schaftsplanung überörtlich und örtlich konkretisiert ein räumliches Zielkonzept aufgestellt, das die Ziele, und die Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirk­ Maßnahmen und Erfordernisse des Naturschutzes lichung dieser Ziele dargestellt und begründet. auf der landesweiten Planungsebene zusammen­ Ausgehend von den Gefährdungen der biologischen führt (siehe Kapitel 1.3: Übergeordnete Planungen- Vielfalt werden konkrete zukunftsorientierte Quali­ Landschaftsprogramm). tätsziele benannt, die den langfristig angestrebten Darauf aufbauend und unter Einbeziehung neuerer Zustand beschreiben und an denen sich das politi­ Erkenntnisse und rechtlich verbindlicher Vorgaben sche und gesellschaftliche Handeln ausrichten soll. werden im Folgenden allgemeine und soweit mög­ Konkrete zukunftsorientierte Handlungsziele geben lich regionalisierte Ziele und Leitbilder für den Pla­ an, mit welchen Schritten diese Qualitätsziele er­ nungsraum formuliert. reicht werden können.

22 Jacoby, Christian (Hrsg): Arbeitshilfe „Nachhaltiges Konversionsflächenmanagement“, Neubiberg 2011

156

Die Ziel- und Leitbilddarstellung erfolgt für die ein­ I. Biologische Vielfalt zelnen Schutzgüter (siehe Kapitel 2: Grundlagen) • In den kommenden Jahren soll eine Lan­ auf Grundlage des § 1 BNatSchG. desstrategie zur Erhaltung der Biologischen Vielfalt (Biodiversitätsstrategie) erarbeitet wer­ Eine zu beachtende Leitlinie stellt dabei die vom den, in der die fachpolitischen Ziele und Maß­ Bundeskabinett am 07. November 2007 beschlos­ nahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt in sene Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt Schleswig-Holstein zusammengeführt werden. dar, zu der in Teilen auch schon entsprechende • Innerhalb der Eignungsgebiete zum Aufbau des Programme und konkrete Konzepte des Landes Schutzgebiets-und Biotopverbundsystems soll Schleswig-Holstein aufgestellt und umgesetzt wur­ durch Erhalt, Wiederherstellung, Neuentwick­ den bzw. sich in der Umsetzung befinden (siehe Ka­ lung und Verbund von natürlichen, naturnahen pitel 1.2: Nationale und internationale Abkommen und halbnatürlichen Biotopen ein System von und Programme und Kapitel 4: Entwicklungsteil). Lebensräumen und Lebensstätten der in Die regionalisierten Ziele und Leitbilder sind in Hin­ Schleswig-Holstein wild lebenden Tiere und blick auf die Umsetzung auf regionaler oder örtlicher Pflanzen und ihrer Lebensgemeinschaften ge­ Ebene gegebenenfalls weiter zu differenzieren. schaffen werden, sodass dauerhaft lebensfä­ Schutzgutbezogene Ziele: hige Populationen dieser Arten bestehen kön­ nen und ein Austausch zwischen diesen Popu­ § 1 Absatz 1 BNatSchG benennt die grundlegenden lationen sowie Wanderungen und Wiederbe­ Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege. siedlungen neu geschaffener Lebensräume er­ Danach sind Natur und Landschaft im besiedelten möglicht werden (Biotopverbund). Die Vertei­ und unbesiedelten Bereich so zu schützen, dass lung und Ausprägung dieser Lebensräume soll 1. die biologische Vielfalt, ihrer jeweiligen charakteristischen Eigenart und 2. die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des natürlichen geografischen Verbreitung entspre­ Naturhaushaltes einschließlich der Rege­ chen (siehe Kapitel 2.1.6: Lebensräume sowie nerationsfähigkeit und nachhaltigen Nut­ Kapitel 4.1.1: Gebiete mit besonderer Eignung zungsfähigkeit der Naturgüter sowie zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Bio­ 3. die Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie topverbundsystems). der Erholungswert von Natur und Land­ • Das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem schaft soll mindestens 15 Prozent der Landesfläche auf Dauer gesichert sind. Dieses umfasst auch die umfassen. Die Flächen sollen sich in einem Pflege, Entwicklung und - soweit erforderlich - die qualitativ günstigen Zustand befinden oder es Wiederherstellung von Natur und Landschaft. sollen hierfür die erforderlichen Voraussetzun­ gen geschaffen werden. Die Flächen sollen Durch weitere allgemeine Grundsätze und Zweck­ durch geeignete gesetzliche sowie andere ge­ bestimmungen sowie diverse Einzelregelungen des eignete Instrumente und Programme dauerhaft BNatSchG bzw. des LNatSchG werden diese Ziele gesichert werden, um den Biotopverbund lang­ weiter differenziert und hinsichtlich einer natur­ fristig zu gewährleisten. schutzrechtlichen Umsetzung konkretisiert. Die sich • Teile dieses Biotopverbundsystemes sollen der hieraus ergebenden Ziele und Aufgaben können nur natürlichen Dynamik überlassen werden. Ziel mit einem ganzheitlichen Schutz des Naturhaushal­ ist hier die Entwicklung zu Wildnisgebieten. tes erfüllt werden. Hierfür werden in Einklang mit anderen Zielen Im Einzelnen werden hierzu folgende Ziele ange­ des Naturschutzes und der Landschaftspflege strebt: hinreichend große Einzelgebiete im Rahmen bestehender Schutzkategorien benannt, die zum einen einen Beitrag zur Umsetzung der

157

nationalen Wildnisziele darstellen und zum an­ möglich gehalten werden. Die Nutzung von be­ deren der Umsetzung weiterer Prozessschutz­ reits bebauten Flächen sowie die Bebauung un­ ziele der nationalen Biodiversitätsstrategie die­ bebauter Flächen im Innenbereich soll dabei nen. Vorrang vor der Inanspruchnahme von Freiflä­ • Ergänzend zum Biotopverbund sollen Elemente chen im Außenbereich haben (§ 1 Absatz 5 der Biotopvernetzung auf örtlicher Ebene zum BNatSchG). einen die Barrierewirkung für Tierwanderungen • Die Gefährdungen von Ökosystemen, Biotopen vermindern und zum anderen die Wiederbe­ und Arten sollen durch geeignete Maßnahmen siedlungen der Agrarlandschaft mit den ehe­ soweit reduziert werden, dass ein weiterer Ver­ mals typischen Arten der Kulturbiotope ermögli­ lust ihrer Vorkommen und die weitere qualita­ chen. Dazu sollen die naturraumtypischen, na­ tive Verschlechterung der Standortverhältnisse turnahen, linearen und punktförmigen Land­ sowie der lebensraumtypischen Funktionen und schaftselemente in ausreichender Dichte und Strukturen abgewendet ist. Verteilung erhalten, wiederhergestellt oder neu Insbesondere sollen entwickelt werden (§ 21 Absatz 6 BNatSchG). • Nähr- und Schadstoffeinträge auf ein für Entsprechendes gilt auch für den Siedlungs­ die jeweilige Lebensgemeinschaft verträgli­ raum (§ 1 Absatz 1 BNatSchG), in dem durch ches Maß vermindert werden und angepasste Nutzungsintensitäten und Gestal­ • natürliche hydrologische Verhältnisse (Bo­ tungsmaßnahmen geeignete Habitate und denwasserhaushalt und Oberflächenwas­ Wanderkorridore gesichert und entwickelt wer­ ser) so weit wie möglich wiederhergestellt den sollen. werden. • Innerhalb der Agrarlandschaft sollen insbeson­ • Bei den europaweit bedeutenden Arten dere solche Landschaften durch geeignete und Lebensräumen (nach FFH- und Vogel­ Schutz- und sonstige Maßnahmen dauerhaft schutzrichtlinie) sollen negative Trends der gesichert und stabilisiert werden, Entwicklung ihres Erhaltungszustandes be­ o die eine hohe Dichte an natürlichen und endet werden oder im Sinne der EU-Bio­ naturnahen Landschaftselementen sowie diversitätsstrategie 2020 eine Verbesse­ an strukturreichem Grünland aufweisen rung ihres Gesamterhaltungszustandes (Strukturreiche Agrarlandschaften) oder eintreten. o die von naturnahen historischen Land­ Insbesondere sollen hierzu: schaftselementen geprägt sind (Historische o bei den auf Pflege angewiesenen Kulturlandschaften). Diese sind oftmals Lebensräumen (vor allem Heiden, auch durch eine hohe Dichte an Kultur-, Trockenrasen, Grünland-Lebens­ Bau- und Bodendenkmälern gekennzeich­ räume, bestimmte Übergangsfor­ net (§ 1 Absatz 4 Nummer 1 BNatSchG). mationen zu Mooren) die jeweils • Heute noch unzerschnittene, verkehrsarme und erforderlichen Maßnahmen si­ lärmarme Räume haben eine große Bedeutung chergestellt und gängige Praxis für den Naturschutz. Durch eine landschaftsge­ werden; rechte Führung, Gestaltung und Bündelung von o bei den anderen Lebensräumen Verkehrswegen, Energieleitungen und ähnliche sollen die bereits bestehenden Vorhaben sollen diese vor weiteren Zerschnei­ Programme und Maßnahmen dungen bewahrt werden. Zudem sollen hier die konsequent weitergeführt und bei Zerschneidung und Inanspruchnahme der Bedarf optimiert werden; Landschaft sowie Beeinträchtigungen des Na­ o auch für die europaweit bedeuten­ turhaushaltes vermieden oder so gering wie den Arten sind hinsichtlich ihrer

158

Lebensstätten und Populationen Ziele gesetzt: Maßnahmen fortzuführen, zu opti­ • Bodenschutz soll ressourcenübergreifend mieren oder bei Bedarf neu zu zum Erhalt der Funktionen von Böden und etablieren; der Vielfalt der Bodenformen in ihrer natür­ lichen Verteilung beitragen. II. Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Natur­ • Eine Bodennutzung soll nachhaltig, stand­ haushaltes ortgerecht und umweltfreundlich erfolgen. Allgemeine/übergeordnete Ziele Leitlinie dabei soll sein, dass Böden nur so • Grundsätzlich sollen in allen Bereichen, die genutzt werden, dass die daraus resultie­ Ressourcen des Naturhaushaltes nutzen, renden Bodenbelastungen nicht zu einer nachhaltige Nutzungsformen und Techno­ dauerhaften Einschränkung ihrer natürli­ logien auf der gesamten Fläche eingeführt chen Funktionen führen und spätere Nut­ bzw. diese weiterentwickelt werden, um zungsänderungen möglich bleiben. zum Beispiel • Die Nutzung verdichtungsgefährdeter Bö­ o Stoffeinträge aus Industrie, Land­ den im Rahmen land- und forstwirtschaftli­ wirtschaft, Siedlung und Verkehr, cher Bewirtschaftung sowie im Zusammen­ die Ökosysteme beeinträchtigen hang von Baumaßnahmen soll durch Ein­ können, zu vermindern, satz angepasster Bewirtschaftungstechni­ o den anthropogen bedingten Kli­ ken sowie Schutz- und Sicherungsmaß­ mawandel zu vermindern, nahmen erfolgen. o natürliche Bodenfunktionen zu er­ • Die Bewirtschaftung im Bereich der, insbe­ halten, sondere auf der Geest, durch Winderosion o den Flächenverbrauch zu verrin­ gefährdeter Böden, der ackerbaulich ge­ gern und nutzten Moorstandorte sowie der durch o natürliche Stoffkreisläufe, insbe­ Wassererosion gefährdeten Standorte, die sondere den Wasserhaushalt, zu vor allem in der Jungmoränenlandschaft regenerieren. vorkommen, soll entsprechend angepasst • Ziel ist es daher, bei der gemeinsamen erfolgen. Umsetzung der verschiedenen Zielvorga­ • Sofern der Boden als Ressource genutzt ben und Handlungsbereiche des Natur- wird, soll dieses so erfolgen, dass seine und Umweltschutzes Synergien herbeizu­ Regenerationsfähigkeit erhalten bleibt, um führen, um eine effiziente, vor allem den dauerhafte Funktionsverluste des Bodens Naturhaushalt möglichst schonende Nut­ und gegebenenfalls Belastungen anderer zung von Ressourcen zu gewährleisten. Schutzgüter zu vermeiden. Böden • Die Inanspruchnahme von bislang nicht versiegelten Flächen, insbesondere für Der Bodenschutz soll so konzipiert sein, dass nicht Siedlungs- und Verkehrszwecke, soll wei­ nur der Boden an sich vor negativen Einflüssen be­ ter reduziert werden. Der tägliche Flächen­ wahrt wird, sondern auch Grundwasser-, Immissi­ verbrauch soll bis 2030 gemäß Nachhaltig­ ons- sowie Ökosystem- und Artenschutz integriert keitsstrategie des Bundes auf unter werden. 30 Hektar reduziert sein. Schleswig-Hol­ Dabei ist das Wirkungsgefüge zwischen Boden, stein setzt sich das Ziel, bis 2030 die tägli­ Wasser, Luft, geologischem Untergrund und beleb­ che Flächenneuinanspruchnahme durch ter Natur zu berücksichtigen. Siedlungs- und Verkehrsflächen auf unter 1,3 Hektar pro Tag abzusenken. Langfristig Im Einzelnen werden für den Bodenschutz folgende muss eine Flächenkreislaufwirtschaft für

159

Flächen angestrebt werden, die dazu führt, • Übergeordnetes Ziel ist die Erhaltung und Ent­ dass das Verhältnis von Siedlungs- und wicklung der Eigenart, Schönheit und Naturbe­ Verkehrsflächen im Bezug zu Freiflächen lassenheit der schleswig-holsteinischen Küs­ sowie land- und forstwirtschaftlich genutz­ ten- und Binnengewässer einschließlich der ten Flächen gleich bleibt. Versiegelte Flä­ nachhaltigen Sicherung ihrer vielfältigen Flora chen, die nicht mehr genutzt werden, sol­ und Fauna durch einen integrierten Bio­ len entsiegelt und in den Flächenkreislauf topschutz. Im Vordergrund steht den Ablauf der zurückgeführt werden. Dabei sollen Böden natürlichen Entwicklungsprozesse zu erhalten mit besonderer Bedeutung für den Natur- und wiederherzustellen. und Wasserhaushalt sowie für die landwirt­ • Das Ziel der WRRL ist allgemein die Verbesse­ schaftliche Nutzung möglichst nicht in An­ rung des Zustandes der aquatischen Umwelt. spruch genommen werden. Soweit möglich Insbesondere sind ein guter ökologischer Zu­ sollen heute versiegelte Flächen im Rah­ stand für als natürlich eingestufte und das gute men von Nutzungsaufgaben und -änderun­ ökologische Potenzial für als erheblich verän­ gen entsiegelt werden. dert oder künstlich eingestufte Oberflächenge­ • Altlasten oder altlastverdächtigen Flächen wässer sowie ein guter Zustand des Grundwas­ müssen in Planungsprozessen frühzeitig sers bis zum Jahr 2027 zu erreichen. berücksichtigt werden. Einerseits, um die • Oberstes Ziel ist gemäß MSRL, spätestens bis allgemeinen Anforderungen an gesunde zum Jahr 2020 einen guten Umweltzustand der Wohn- und Arbeitsverhältnisse und die öf­ Meeresumwelt zu erreichen und darüber hinaus fentliche Sicherheit zu gewährleisten, an­ zu erhalten. Hierzu werden in Deutschland fol­ dererseits um mögliche Planungshinder­ gende Umweltziele verfolgt: nisse zu erkennen und zu vermeiden. o Die Meere sollen nicht mehr durch Durch die Erfassung, Untersuchung und anthropogene Eutrophierung beein­ Sanierung altlastverdächtiger Flächen und trächtigt sein; das heißt, Nährstoffein­ Altlasten sollen Gefahren für Mensch und träge aus den Flüssen und aus der At­ Umwelt abgewehrt und die Flächen mög­ mosphäre sind weiter zu reduzieren. lichst schnell wieder dem Wirtschafts- und o Die Meere sollen nicht mehr durch Naturkreislauf zur Verfügung gestellt wer­ Schadstoffe verschmutzt sein; das den. heißt, Schadstoffeinträge aus den • In den kommenden Jahren soll ein Landes­ Flüssen, aus der Atmosphäre sowie bodenschutzprogramm mit den Schwer­ bei der Nutzung der Meere sind weiter punkten Bodenvorsorge, Altlastenuntersu­ zurückzuführen. chung und -sanierung sowie Reduzierung o In den Meeren sollen keine Beein­ der Flächeninanspruchnahme aufgestellt trächtigungen der marinen Arten und werden. Lebensräume durch Auswirkungen menschlicher Aktivitäten mehr beste­ Meeres- und Binnengewässer hen; dieses bedeutet beispielsweise Neben der Zielsetzung gemäß § 1 Absatz 3 Num­ die Schaffung räumlicher und zeitli­ mer 3 BNatSchG ergeben sich vergleichbare Rege­ cher Rückzugs- und Ruheräume für lungen und Zielsetzungen auch aus dem WHG und die Tierarten. dem LWG. Grundlegende Maßstäbe setzt zudem o Die Ressourcen der Meere sollen, die WRRL. Hinsichtlich der Meeresumwelt ist die wenn, ökologisch nachhaltig und scho­ MSRL von großer Bedeutung. nend genutzt werden.

160

o Die Meere sollen nicht mehr durch Ab­ Pflanzenarten zu erhalten. Sie sind so weiterzu­ fall belastet sein; das heißt, kontinuier­ entwickeln, dass sie ihre großräumige Vernet­ liche Reduzierung der Einträge und zungsfunktion auf Dauer erfüllen können. wenn ökologisch sinnvoll und möglich • Wo natürliche oder naturnahe gewässerbeglei­ der bereits eingetragenen Abfälle. tende Lebensräume fehlen, sollen diese in hin­ o Die Meere sollen nicht mehr durch reichender flächenhafter Ausdehnung neu ge­ anthropogene Energieeinträge beein­ schaffen werden. trächtigt sein; das heißt, Reduzierung • Eine naturnahe Gewässermorphologie ist bei von Lärm- und Wärmeeinträgen sowie begradigten, ausgebauten Fließgewässern Lichteinwirkungen, elektromagneti­ durch geeignete Maßnahmen wiederherzustel­ schen und elektrischen Feldern. len und soweit möglich deren eigendynamische o Die Meere sollen eine natürliche hyd­ Weiterentwicklung zuzulassen. romorphologische Charakteristik auf­ • Fließgewässer sind stärker und in möglichst weisen. großer Längsausdehnung wieder mit ihren Auen in Kontakt zu bringen und als zusammen­ Oberflächengewässer des Binnenlandes hängende Lebensräume zu entwickeln. Hier sollen folgende Ziele erreicht werden: • Die Stofftransporte in die Binnengewässer und • Durch entsprechend angepasste landwirtschaft­ in die Nord- und Ostsee sind zu verringern. liche Nutzung sowie andere Vermeidungsstra­ Ziele für die Seen: tegien soll der Eintrag, insbesondere von Stick­ stoff und Phosphor, in die Gewässer reduziert • Stehende Gewässer sollen in einem möglichst werden. naturnahen Zustand erhalten oder schrittweise • Der Rückhalt von Wasser im Boden soll ver­ wieder dahin zurückgeführt werden. In der stärkt werden. Dieses gilt insbesondere für Nie­ Folge sollen sich wieder natürliche Entwick­ dermoore, die in einem hydrologisch intakten lungsprozesse einstellen. Zustand erhalten oder wieder vernässt werden • Die noch vorhandenen Lebensräume der natür­ sollen, um Stickstoff zurückzuhalten. lichen Arten und ihrer Lebensgemeinschaften • Die Erhaltung oder Wiederherstellung eines na­ sollen nachhaltig geschützt oder ihre Lebens­ turnahen Wasserhaushaltes der Landschaft raumbedingungen verbessert werden. und ein verringerter, standortangepasster Ein­ • Die freie Verbindung und Durchgängigkeit der satz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln so­ Seen zu den, mit ihnen von Natur aus umge­ wie eine naturverträgliche Gewässerunterhal­ benden Gewässersystemen und den angren­ tung sollen zur Verbesserung von Oberflächen­ zenden terrestrischen wassergebundenen Le­ gewässern wie auch des Grundwassers beitra­ bensräumen, soll wiederhergestellt werden. gen. • Diffuse und punktuelle Nährstoffeinträge, insbe­ • Die Auswaschung von Phosphat und anderen sondere von Phosphor sowie erosionsbedingte Nährstoffen in die Gewässer soll durch eine und direkte Stoffeinträge in Gewässer, sollen Reduzierung von Wasser- und Winderosion verringert werden. durch eine angepasste landwirtschaftliche Be­ In Bezug auf das Grundwasser gilt: wirtschaftung (Zwischenfrüchte, Untersaaten) • Das wasserwirtschaftliche Handeln im Zusam­ verringert werden. menhang mit der Nutzung des Grundwassers Ziele für die Fließgewässer: soll so erfolgen, dass das Grundwasserangebot • Die oberirdischen Gewässer einschließlich ihrer und seine Beschaffenheit als Teil unserer na­ Randstreifen, Uferzonen und Auen sind gemäß türlichen Lebensgrundlage erhalten werden. § 21 Absatz 5 BNatSchG als Lebensstätten und Dieses dient gleichermaßen dem Boden-, Na­ Biotope für natürlich vorkommende Tier- und tur- und Landschaftsschutz. Deshalb sollen

161

standortgerechte und grundwasserschonende • Im Zusammenhang mit steigendem Hochwas­ landwirtschaftliche Bewirtschaftungsweisen an­ serrisiko sollen die hiervon betroffenen Gebiete gestrebt werden. in besonderer Weise für die Entwicklung von • In Bereichen fehlender oder nur geringer Deck­ Kohlenstoffsenken und die Schaffung von not­ schichten (im Planungsraum vor allem auf der wendigen Retentionsräumen einbezogen wer­ Geest und Vorgeest) und der damit einherge­ den. henden besonderen Empfindlichkeit gegenüber • Es ist eine nachhaltige Energieversorgung Stoffeinträgen, soll eine besonders grundwas­ durch Erneuerbare Energien aufzubauen bzw. serschonende landwirtschaftliche Nutzung er­ diese intelligent weiterzuentwickeln. folgen. III. Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie Erho­ • Der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen lungswert von Natur und Landschaft durch Industrie und Gewerbe soll besonders sorgsam erfolgen. Die Vielfalt einer Landschaft wird vor allem durch • Wird Grundwasser zur Wasserversorgung ent­ die Geländemorphologie sowie die Dichte und Ver­ nommen, soll der Naturhaushalt so gering wie teilung naturnaher Landschaftselemente, wie zum möglich beeinträchtigt werden. Um Auswirkun­ Beispiel Gewässer, Wälder, Knicks und Einzel­ gen von Grundwasserentnahmen auf Natur und bäume oder durch den Wechsel unterschiedlicher Landschaft zu vermeiden, dürfen die Entnah­ Nutzungsarten bestimmt. Die Eigenart einer Land­ men die Grundwassererneuerungen nicht über­ schaft ist sowohl durch die natürlichen Gegebenhei­ schreiten. ten als auch durch Landnutzungsformen geprägt.

Luft und Klima Während Vielfalt und Eigenart vergleichsweise ob­ jektiv zu beschreiben und zu bewerten sind, assozi­ • Flächen mit günstiger lufthygienischer oder kli­ iert der Begriff Schönheit von Landschaften eine matischer Wirkung wie Frisch- und Kaltluftent­ subjektive Betrachtungsweise. Vielfalt, Eigenart und stehungsgebiete oder Luftaustauschbahnen, Schönheit sind Grundlage für den Erholungswert ei­ insbesondere in und in der Umgebung von ner Landschaft. Siedlungsbereichen, sollen erhalten sowie in Verdichtungsräumen durch geeignete Maßnah­ Für die genannten Schutzgüter sind entsprechende men geschaffen werden. Ziele und Leitbilder zu formulieren, auf deren • Klimaschädliche und den Klimawandel verstär­ Grundlage Handlungskonzepte entwickelt werden kende Stoffemissionen sind zu reduzieren, um können, die die Ziele des Landschaftsschutzes und dem anhaltenden Klimawandel entgegen zu der Erholungsvorsorge einschließlich des Land­ wirken. schaftserlebens integrieren. • Hoch- und Niedermoorböden sollen durch Ziele sind: Schaffung möglichst natürlicher hydrologischer • Landschaften oder Landschaftsausschnitte, die Verhältnisse in ihrer Funktion als natürliche von sehr naturnahen oder auch dem natürli­ Kohlenstoffsenken gestärkt werden. Dieses gilt chen Prozessschutz unterliegenden Lebensräu­ auch für Standorte mit Marsch- und Auenböden men eingenommen sind sowie Landschaften, sowie Gleyen. die weitgehend durch historische, für den Na­ • Den Klimaschutz grundsätzlich unterstützende turschutz besonders bedeutsame flächenhafte Flächennutzungen wie Wald und (Dauer-) Kulturlebensräume geprägt sind (zum Beispiel Grünland sollen in ihrem Bestand gesichert und naturnahe Kulturlandschaften wie Heiden oder ausgeweitet werden. Die jeweilige Nutzung soll artenreiche Grünlandformationen auf Nieder­ dabei klimaschonend erfolgen. mooren und Nassböden), sollen durch geeig­ • Der Erhalt und der Aufbau von Humus sind zu nete Instrumente erhalten werden. fördern.

162

• In diesen Gebieten sollen unter besonderer Be­ reits bebauter Flächen sowie die Bebauung un­ rücksichtigung und Vereinbarkeit mit den Ziel­ bebauter Flächen im beplanten und unbeplan­ setzungen des Arten- und Lebensraumschut­ ten Innenbereich, soweit sie nicht für Grünflä­ zes sowie unter Berücksichtigung der Siche­ chen vorgesehen sind, Vorrang vor der Inan­ rung des charakteristischen Landschaftsbildes spruchnahme von Freiflächen im Außenbereich geeignete Bereiche auch dem unmittelbaren haben. Verkehrswege, Energieleitungen und Naturerleben zugänglich gemacht werden. ähnliche Vorhaben sollen so landschaftsge­ • Durch historische Kulturlandschaftselemente recht geführt, gestaltet und gebündelt werden, (zum Beispiel Knicks/Hecken, altes Dauergrün­ dass die Zerschneidung und die Inanspruch­ land, Heidereste) sowie oftmals auch durch nahme der Landschaft sowie Beeinträchtigun­ eine hohe Dichte an Kultur-, Bau- und Boden­ gen des Naturhaushaltes vermieden oder so denkmälern geprägte Landschaften und Land­ gering wie möglich gehalten werden. schaftsausschnitte sind vor Verunstaltung, Zer­ • Beim Aufsuchen und bei der Gewinnung von siedelung und sonstigen Beeinträchtigungen zu Bodenschätzen sowie bei Abgrabungen und bewahren. Aufschüttungen sollen dauerhafte Schäden des • Zum Zweck der Erholung in der freien Land­ Landschaftsbildes und Zerstörungen charakte­ schaft sollen nach ihrer Beschaffenheit und ristischer und wertvoller Landschaftsteile mög­ Lage geeignete Flächen, vor allem im besiedel­ lichst vermieden werden. ten und siedlungsnahen Bereich, geschützt und Regionalisierte/landschaftliche Leitbilder: zugänglich gemacht werden. Die schutzgutbezogenen Ziele werden auf Ebene Dabei sollen Freiräume im besiedelten und der im Landschaftsprogramm 1999 unterschiedenen siedlungsnahen Bereich einschließlich ihrer Be­ naturräumlichen Regionen in ein landschaftliches standteile, wie Parkanlagen, großflächige Grün­ Leitbild übertragen (Tabelle 17: Landschaftliche anlagen und Grünzüge, Wälder und Waldrän­ Leitbilder für die naturräumlichen Regionen des Pla­ der, Bäume und Gehölzstrukturen, Fluss- und nungsraumes I aus dem Landschaftsprogramm Bachläufe mit ihren Uferzonen und Auenberei­ 1999). Im Vordergrund stehen dabei die Ziele des chen, stehende Gewässer, Naturerfahrungs­ Naturschutzes und der Landschaftspflege unter be­ räume sowie gartenbau- und landwirtschaftlich sonderer Berücksichtigung des Arten- und genutzte Flächen erhalten und dort, wo sie Bioopschutzes. Dabei werden die unterschiedlichen nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind, bestehenden Raumnutzungen soweit wie möglich neu geschaffen werden. berücksichtigt. • Heute noch vorhandene lärmfreie, große und weitgehend unzerschnittene, das heißt vor al­ Der unterschiedliche Schutz- und Entwicklungsbe­ lem nicht zersiedelte und nicht durch größere darf für die verschiedenen Habitate und Lebens­ Verkehrsinfrastrukturen zerteilte Landschafts­ räume in den einzelnen Naturräumen und Regio­ räume, die unmittelbar auch für den Menschen nen, der in besonderer Weise von der konkreten und seine Erholung von zunehmender Bedeu­ Gefährdung durch Flächenverluste und –zerstörun­ tung sind und eine endliche, nicht wiederher­ gen oder Einbußen der Qualität durch direkte oder stellbare und in großflächiger Ausprägung mittelbare anthropogene Beeinträchtigungen be­ kaum noch vorhandene Ressource darstellen, stimmt wird, wird in Kapitel 2.1.6: Lebensräume in sollen vor einer weiteren Zerschneidung be­ Verbindung mit den Erläuterungen, Kapitel 1.1: Le­ wahrt werden. bensräume differenziert dargestellt.

• Bei der Umsetzung flächenverbrauchender Pla­ Die Leitbilder sollen Hinweise auf die erforderliche nungen soll die erneute Inanspruchnahme be­ räumliche Verteilung, Flächenanteile und die Ver­

163

netzung der Lebensräume geben. Bestehende Nut­ aufgeführt. Die Leitbilder sind mit den Zielen ande­ zungen oder geplante Nutzungsänderungen können rer Fachbereiche des Natur- und Umweltschutzes dabei nur allgemein thematisiert werden. Auch sind sowie anderer Politikbereiche abzustimmen, zu kon­ hier nicht alle Einzelgebiete oder Räume im Detail kretisieren und gegebenenfalls zu modifizieren

Tabelle 17: Landschaftliche Leitbilder für die Naturräumlichen Regionen des Planungsraumes I

Naturräumliche Region Landschaftliche Leitbilder

Naturräume des Planungsraumes

Nordseeküste mit Inseln • Vom Menschen weitgehend unberührte, sich im Rahmen der natür­ -Nordfriesische Geestinseln lichen Dynamik verändernde Watten, Sände und Priele bei guter Wasserqualität -Nordfriesische Marschinseln und • Großflächige oder zusammenhängende, reich mit natürlichen Halligen; ergänzt um das Watten­ Kleinstrukturen ausgestattete Salzwiesenkomplexe im Deichvor­ meer land sowie auf den Halligen, bestehend aus sich natürlich entwi­ ckelnden und extensiv beweideten Bereichen • Insbesondere auf den Halligen und in den Marschbereichen der In­ seln typische landschaftsprägende Warften • Großflächige, insgesamt möglichst naturnahe, ungestörte Küsten­ landschaften mit dem gesamten natürlich vorkommenden Biotopty­ penspektrum von Strand über diverse Dünentypen bis zur atlan­ tisch geprägten Heide im Geestbereich der Inseln mit einer punktu­ ellen naturverträglichen, besucherlenkenden Infrastruktur • Großflächige, möglichst extensiv genutzte und durch alte Grüppen­ strukturen geprägte Grünländer auf den Inseln (Föhr, Pellworm) • Natur- und grundwasserverträgliche landwirtschaftliche Nutzung auf Inseln und Halligen

164

Naturräumliche Region Landschaftliche Leitbilder

Naturräume des Planungsraumes

Marsch - nur Festlandflächen • Strukturreiche Agrarlandschaft mit möglichst hohem Anteil an -Nordfriesische Marsch Grünland mit großen ungenutzten oder extensiv genutzten Berei­ chen (vor allem in den älteren Kögen) und naturnahen oder kultur­ -Eiderstedt historisch bedeutenden (Klein-) Strukturen (wie beispielsweise alte Prielzüge, ehemalige Warften, Feldgehölze um Siedlungen, Ge­ höfte und auf Warften sowie ein vielfältiges Grabennetz) • Ausgeprägte Warft-, Koog- und Deichlandschaften mit entspre­ chenden kulturhistorischen Elementen und Strukturen sowie Flä­ chennutzungen (zum Beispiel gegrüpptes Grünland) in der nördli­ chen Nordfriesischen Marsch sowie auf Eiderstedt • Sumpf- und Quellwälder unter möglichst naturnahen (Grund-) Was­ serverhältnissen • Naturnahe Flusslandschaften mit Röhrichten, Weidengebüschen und Brüchen sowie im Unterlauf im Kontakt zur Wattenmeerdyna­ mik, salzwasserbeeinflussten Flusswatten und Überflutungsberei­ chen • Schilf- und Sumpflandschaften in tiefliegenden Kögen und ehemali­ gen Prielen und in Wattströmen • Insbesondere am Geestrand Niedermoorlandschaften mit dem na­ türlichen Biotopspektrum • Durch größere Siedlungen und größere Verkehrstrassen nicht zer­ schnittene große Teile der Nordfriesischen Marsch und Eiderstedts

Hohe Geest • Durch Knicksysteme und naturnahe Wälder gegliederte Wald-Ag­ -Lecker Geest rarlandschaftskomplexe mit ungenutzten oder extensiv genutzten, strukturreichen Übergangszonen. Teilräume sind zusätzlich ge­ -Bredstedt – Husumer Geest prägt durch eine hohe Dichte an Kleingewässern und quelligen Be­ reichen • Heiden und Magerrasen insbesondere auf kleineren Binnendünen sowie strukturreiche Heide-Wald-Komplexe mit fließenden Über­ gängen von offenen Bereichen bis hin zu geschlossenen, aber re­ lativ lichten Wäldern in größeren meist von Binnendünenfeldern geprägten Gebieten • Feuchtgrünland- und ungenutzte Niedermoorkomplexe unter mög­ lichst naturnahen Wasserstandsverhältnissen • Naturnahe Flussniederungen mit dem natürlichen Biotoptypen­ spektrum einschließlich Niedermoorkomplexen unter möglichst na­ turnahen Wasserstandsverhältnissen • Dynamische Fließgewässersysteme mit naturnahen Auen (exten­ sive Grünlandnutzung oder Auwaldentwicklung) als wichtige Ver­ bundachsen im Naturraum und zwischen den Naturräumen

165

Naturräumliche Region Landschaftliche Leitbilder

Naturräume des Planungsraumes

Eider-Treene-Sorge-Niederung • Naturgeprägte Niederungen mit verschiedenen naturnahen und ex­ -Eider-Treene Niederung tensiv genutzten Niedermoorbiotopen und vielfältigen Hochmooren • Großflächige Feuchtgrünlandkomplexe mit extensiv genutzten, ar­ tenreichen Nasswiesen sowie ausgeprägten Grüppen- und Gra­ benstrukturen (letzteres insbesondere in weniger nassen, intensi­ ver genutzten Grünlandbereichen), die in Teilen auch durch alte Warften geprägt sind • Naturgeprägte Fließgewässerökosysteme mit Röhrichten, Weiden­ gebüschen und Auwäldern sowie großflächigen, periodisch über­ schwemmten, extensiv genutzten Grünländereien • Auf den Geestinseln und Holmen durch zum Teil historische Knick­ systeme kleinkammerig gegliederte Agrarlandschaft mit hohem Grünlandanteil sowie kleinflächigen oder linienförmigen Stauden­ fluren, Magerrasen, Sandheiden und mesophile Grasfluren (zum Teil auf ehemaligen Standortübungsplätzen), in Teilen auch mit kleineren Feldgehölzen und größeren Wäldern • Grundwasserbeeinflusste Wälder auf mineralischen Böden

Vorgeest • Naturnahe Laubwälder unterschiedlichen Typs insbesondere ärme­ - Schleswiger Vorgeest rer, bodensaurer Standorte • Magerrasenheide-Landschaften mit fließenden, mosaikartig ver­ zahnten Übergängen zu lichten Wäldern vor allem großflächig, aber auch kleinflächig und linienhaft im Zusammenhang mit kleine­ ren Binnendünen oder anderen Linienelementen • In kleineren Teilen Ackergrünland-Agrarlandschaft, kleinkammerig gegliedert durch eine hohe Dichte an zum Teil alten Knicksyste­ men • In natürlicher Dynamik befindliche Fließgewässer mit angrenzen­ den ungenutzten und/oder extensiv genutzten Flächen insbeson­ dere in morphologisch ausgeprägten Talräumen; hier auf den Tal­ hängen offene bis halboffene Magerbiotope, Gehölze und Wälder • Komplexe Nieder- und Hochmoorlandschaften überwiegend mit naturnahen oder sich natürlich weiterentwickelnden vielfältigen Bio­ topen, aber auch extensiv genutzten Feucht- bis Nassgrünlandflä­ chen • Durch naturnahe Kleinstrukturen, vor allem des Heide- oder Heide­ moor-Biotopkomplexes geprägte Agrarlandschaft mit naturverträgli­ cher Landnutzung • Waldlandschaften auf leichten, durch hohe Stoffverlagerung ge­ kennzeichneten sowie grundwassernahen Böden

166

Naturräumliche Region Landschaftliche Leitbilder

Naturräume des Planungsraumes

Ostschleswiger Hügelland • Naturnahe Buchenwaldgebiete, in Nordangeln im Übergang zu den -Angeln Wäldern der Steilküsten • Seen mit natürlichen Seeuferzonen mit allenfalls kleinflächigen, be­ -Schwansen sonders zu pflegenden Grünlandflächen. Eingebunden in großflä­ -Hüttener Berge chige naturgeprägte Landschaften mit umgebenden Wäldern mine­ ralischer Standorte und extensiv genutzten, an Kleinstrukturen rei­ chen Ackergrünlandflächen im Umgebungsbereich oligo- bis me­ sotropher Kleinseen • Durch charakteristische, zum Teil noch in historischen Verläufen erhaltene Knicksysteme geprägte Agrarlandschaften mit einge­ streuten kleineren Wäldern und Kleinstrukturen wie beispielsweise Tümpeln/Kleingewässern • Durchgehende Talzüge mit naturnahen Fließgewässern und ihren Auen mit natürlichen Biotoptypen sowie extensiv genutzten Grün­ ländereien und, insbesondere in den Talhangbereichen, mit natur­ nahen Wäldern • Offene bis halboffene, natürliche bis halbnatürliche Biotopkom­ plexe auf Magerstandorten (Heiden, Magerrasen, Staudenfluren, mesophile Grasfluren, lichte Gehölze) in enger räumlicher Verzah­ nung, zum Teil im Bereich von (ehemaligen) Standortübungsplät­ zen • Durch größere Siedlungen und größere Verkehrsinfrastrukturen nicht zerschnittene küstennahe Teile Schwansens zwischen Eckernförde und Schlei

Ostseeküste • Artenreiche natürliche Lebensgemeinschaften der Ostsee in Flach­ -Küstensaum der Naturräume An­ wasserbuchten und Flachgründen geln und Schwansen • Naturnahe Biotopkomplexe im Übergangsbereich von der offenen Ostsee bis ins Hinterland mit Strand, Strandwällen, Steilküsten, Küstenwäldern sowie naturnahe Strandseen und extensiv genutz­ ten Salzwiesen • Natürlich ablaufende Küstendynamik einschließlich größerer Über­ flutungsräume in Flachküstenabschnitten

167

Naturräumliche Region Landschaftliche Leitbilder

Naturräume des Planungsraumes

Flensburg/Schlei/Förde • Naturerlebnisräume und Grünzüge in Siedlungsnähe als ortsteilbe­ Siedlungsbereich zogene Erholungsstätten • Gesundes innerörtliches Lokalklima durch unversiegelte Flächen, begrünte Verkehrswege und Plätze, Freihaltung der Kaltluftschnei­ sen (Niederungsgebiete) vor Bebauung • Kulturhistorisch besondere Landschaftsausschnitte durch Erhal­ tung und Entwicklung des Knicksystems, der Kleingewässer und sonstiger kulturhistorisch bedeutsamer Objekte • In den Siedlungsbereich ragende oder ihn durchziehende För­ den/Buchten und Fließgewässer mit möglichst naturnahen Antei­ len/Strukturen • Berücksichtigung der urbanen Landwirtschaft in Stadtentwicklungs­ konzepten • Förderung der Artenvielfalt (vor allem die der Insekten) im urbanen Raum • Wahrung historisch gewachsener Grünstrukturen

4. Entwicklungsteil Nach § 20 BNatSchG ist ein Netz verbundener Bio­ 4.1 Räumlich funktionale Ziele tope zu schaffen, das mindestens zehn Prozent der und Erfordernisse Fläche eines jeden Landes umfassen soll. In Schleswig-Holstein wird darauf hingewirkt, diesen 4.1.1 Gebiete mit besonderer Eignung Anteil auf mindestens 15 Prozent der Landesfläche zum Aufbau eines Schutzgebiets- zu erhöhen (§ 12 LNatSchG). und Biotopverbundsystems Gemäß § 21 Absatz 3 BNatSchG sind bestimmte Der Aufbau eines räumlich und funktional zusam­ Schutzkategorien, wie beispielsweise NSG, Natura menhängenden Biotopverbundes zur Vernetzung 2000-Gebiete und gesetzlich geschützte Biotope naturbetonter, gefährdeter oder sonst für den Natur­ Bestandteile des Biotopverbundes, wenn sie zur Er­ schutz bedeutsamer Lebensräume ist eine wesentli­ reichung der in § 21 Absatz 1 BNatSchG genannten che Voraussetzung zum Erhalt und zur Förderung Ziele geeignet sind. Mit der Darstellung der Gebiete der Biodiversität. Sie leitet sich insbesondere aus mit besonderer Eignung zum Aufbau eines Schutz­ der nach wie vor bestehenden hohen Gefährdungs­ gebiets- und Biotopverbundsystems in Hauptkarte 1 situation für Tier- und Pflanzenarten ab (siehe Kapi­ wird diese Eignung im Sinne des § 21 Absatz 3 tel 2.1.6: Lebensräume). BNatSchG durch den Landschaftsrahmenplan fest­ gestellt. Gemäß § 21 Absatz 1 BNatSchG dient der Bio­ topverbund der dauerhaften Sicherung der Populati­ In Schleswig-Holstein sollen mindestens zwei Pro­ onen wildlebender Tiere und Pflanzen einschließlich zent der Landesfläche zu Wildnisgebieten entwickelt ihrer Lebensstätten und -gemeinschaften sowie der werden (siehe Kapitel 4.1.2: Wildnis). Die Ermittlung Bewahrung, Wiederherstellung und Entwicklung geeigneter Wildnisgebiete ist in seinen Grundzügen funktionsfähiger ökologischer Wechselbeziehungen. inzwischen fertiggestellt. Die Wildnisgebiete werden Er soll zudem zur Verbesserung des Zusammen­ in der Regel innerhalb der in Hauptkarte 1 darge­ hanges des Netzes Natura 2000 beitragen.

168

stellten Biotopverbundkulisse liegen. Die in den Er­ berücksichtigen. läuterungen, Kapitel 1.11: Schutzgebiets- und Bio­ Allgemeine Aussagen zu den naturschutzfachlichen topverbundsystem) für die betreffenden Teilflächen Inhalten des Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ des Biotopverbundes formulierten Entwicklungsziele tems, den Räumen für eine überwiegend naturnahe sind damit gegebenenfalls anzupassen und werden Nutzung, den Räumen für eine überwiegend natur­ durch die Entwicklungsziele, die für diese Wildnis­ verträgliche Nutzung sowie zur Umsetzungskonzep­ gebiete aufgestellt werden, ersetzt. Sollten künftige tion enthält das Landschaftsprogramm 1999, auf Wildnisgebiete aufgrund neuerer naturschutzfachli­ das an dieser Stelle verwiesen wird. cher Erkenntnisse außerhalb der im Landschafts­ rahmenplan dargestellten Biotopverbundkulisse lie­ Die Abbildung 28: Schutzgebiets- und Biotopver­ gen, sind diese ohne weitere Prüfung in Planungen bundsystem Schleswig-Holstein – schematische und Verwaltungsverfahren als zusätzliche Eig­ Darstellung verdeutlicht die Struktur und den Aufbau nungsgebiete zum Aufbau des Schutzgebiets- und des Biotopverbundsystems auf den verschiedenen Biotopverbundsystems im Sinne der Landschafts­ Planungsebenen rahmenplanung anzusehen und entsprechend zu

Abbildung 28: Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem Schleswig-Holstein – schematische Darstellung

Die landesweite Ebene des Schutzgebiets- und Bio­ Sie sind dementsprechend in der Umsetzung mit topverbundsystems umfasst Räume und Gebiete besonderer Priorität zu behandeln (siehe Abbildung von überregionaler Bedeutung für den Arten- und 29: Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem – lan­ Biotopschutz. Die landesweite Ebene steht jedoch desweite Ebene). Die Schwerpunkt- und Achsen­ in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit § 20 räume der landesweiten Ebene entsprechen weitge­ Absatz 1 und § 21 BNatSchG. Es werden damit le­ hend den so genannten „Lebensraumkorridoren für diglich die Räume des Landes gekennzeichnet, in denen die Elemente des Biotopverbundes der maß­ geblichen regionalen Ebene eine überregionale Be­ deutung aufweisen.

169

Mensch und Natur“ (RECK et al., 200523) und den und andererseits marinen Lebensräumen. Land und „Länderübergreifenden Achsen des Biotopverbun­ Meer sind in einem schmalen Küstenstreifen eng des“ (FUCHS et al., 201024) auf Bundesebene. miteinander verzahnt, in dem hier spezielle hochdy­ namische Lebensräume vorhanden sind (Flachwas­ Die regionale Ebene des Schutzgebiets- und Bio­ serbereiche, Strände, Dünen etc.). Ansonsten sind topverbundsystems stellt Gebiete von überörtlicher Meeres- und Landbereiche bezüglich des Biotopver­ Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz dar und bundes aber getrennt voneinander zu betrachten. ist Gegenstand der Landschaftsrahmenplanung. Es ist die regionale Ebene, die unmittelbar mit den ge­ Der klassische Biotopverbund, wie er auch im setzlichen Vorgaben zum Biotopverbund im Zusam­ BNatSchG und LNatSchG mit seinen quantitativen menhang steht (siehe BURKHARDT et al. 200425). und qualitativen Zielen gemeint ist, bezieht sich im Sie enthält die Gebiete, die zur Umsetzung der ge­ Wesentlichen auf den terrestrisch/aquatischen Be­ setzlichen Vorgaben aus § 20 Absatz 1 und § 21 reich und ist auf den Meeresbereich nicht übertrag­ Absätze 1 bis 4 BNatSchG sowie § 12 Absatz 1 bar, da das Wasser dort quasi als „Verbundelement“ LNatSchG besonders geeignet sind. alle Bereiche miteinander verbindet. Zwar bestehen auch hier inselhafte Biotope (zum Beispiel Riffe, In Ergänzung dazu sind nach § 21 Absatz 6 Sandbänke), für deren Verbindung aber keine In­ BNatSchG insbesondere in Landschaften, welche strumente wie Verbundachsen zur Verfügung ste­ von der Landwirtschaft geprägt sind, die zur Vernet­ hen. Der Austausch von Arten erfolgt hier in der Re­ zung von Biotopen erforderlichen linearen und gel über Mechanismen der Verdriftung bzw. der ge­ punktförmigen Elemente zu erhalten und dort, wo zielten Wanderung im Wasser. Über großflächige sie nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind, Schutzgebiete ist hier eine Sicherung der Biotope zu schaffen (Biotopvernetzung). Hierzu gehören vor Eingriffen und Störungen bereits erfolgt (siehe zum Beispiel Knicks, Kleingewässer, Feldgehölze, Kapitel: 4.2.4 Natura 2000 und Kapitel 4.2.5: Natur­ aber auch Uferränder und ihre Vegetation. Die Bio­ schutzgebiete). Ihre Lebensräume, ihr Arteninventar topvernetzung entspricht im Landschaftsprogramm und auch die oben genannten Austauschprozesse 1999 der örtlichen/lokalen Ebene (siehe Abbildung zwischen den Biotopflächen sind somit gesichert. 28: Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem Schleswig-Holstein – schematische Darstellung). Eine Besonderheit stellt das Wattenmeer mit seinen gezeitengeprägten, zeitweilig trockenfallenden Le­ Des Weiteren sind gemäß § 21 Absatz 5 BNatSchG bensräumen dar (siehe Kapitel 4.2.2: Nationalpark die oberirdischen Gewässer einschließlich ihrer Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Weltna­ Randstreifen, Uferzonen und Auen als Lebensstät­ turerbe). Hier ist der Biotopverbund nur durch den ten und Biotope für natürlich vorkommende Tier- großflächigen Schutz des Gesamtraumes möglich, und Pflanzenarten zu erhalten. Sie sind so weiterzu­ der die periodischen Wanderungs- und Ausweich­ entwickeln, dass sie ihre großräumige Vernetzungs­ bewegungen (Wandern mit der Tide) oder lebens­ funktion auf Dauer erfüllen können. zeitlichen Wanderungen (zum Beispiel Jungfische Da zum Planungsraum I auch die Meeresflächen im Flachwasserbereich, Alttiere in tieferen Meeres­ gehören, bedarf es einer naturschutzfachlichen Dif­ bereichen) schützt. Dieser großflächige Biotopver­ ferenzierung von einerseits terrestrisch/aquatischen bund im Wattenmeer ist im Wesentlichen über die

23 RECK, H., K. HÄNEL, M. BÖTTCHER, J. TILLMANN u. für Naturschutz; Bonn-Bad Godesberg 2010, 191 S. A. WINTER (2005) Lebensraumkorridore für Mensch und 25 BURKHARDT, R. et al. (2004): Empfehlungen zur Um­ Natur.- Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 17, Hrsg. setzung des § 3 BNatSchG „Biotopverbund“ – Ergebnisse Bundesamt für Naturschutz; Bonn-Bad Godesberg 2005, des Arbeitskreises „Länderübergreifender Biotopverbund“ 313 S. der Länderfachbehörden mit dem BfN.- Naturschutz und 24 FUCHS, D., K. HÄNEL, A. LIPSKI, M. REICH, P. FINK, Biologische Vielfalt, Heft 2, Hrsg. Bundesamt für Natur­ U. RIECKEN (2010): Länderübergreifender Biotopverbund schutz, Bonn-Bad Godesberg 2004, 84 S. in Deutschland – Grundlagen und Fachkonzept; Natur­ schutz und Biologische Vielfalt, Heft 96, Hrsg. Bundesamt

170

Kernzonen des Nationalparks gesichert, die sich an Beispiel das Marschengrünland im Utholmer Koog den verschiedenen Wattstromgebieten orientieren. auf Eiderstedt und in der Hattstedter Marsch). Auf die 15 Prozent-Vorgabe des § 12 LNatSchG Landesweit sind etwa 50 Prozent der Eignungsge­ sind diese Flächen insofern nicht zu beziehen. Die­ biete für den Biotopverbund als Natura 2000-Gebiet, ses gilt auch für die Vorgaben zur Wildnisentwick­ als NSG oder Naturwald, durch Flächenankäufe für lung, da Wildnis als (weitgehend) sich selber über­ Naturschutzzwecke, durch die Festsetzung von lassene Natur das wesentliche Schutzziel des Nati­ Ausgleichs- und Ökokontoflächen gesichert oder onalparks ist. unterliegen dem gesetzlichen Biotopschutz. Lang­ Rechtliche Sicherung fristige vertragliche Vereinbarungen spielen bei der Sicherung des Biotopverbundes derzeit nur eine ge­ In den Gebieten mit besonderer Eignung zum Auf­ ringe Rolle. bau eines Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ tems ist auf der Grundlage des § 1 Absätze 1 und 2 Zudem ist ein erheblicher Anteil der Eignungsge­ in Verbindung mit § 20 Absatz 2 und § 21 Absatz 4 biete in den Regionalplänen als Gebiet mit beson­ BNatSchG bei der Abwägung mit anderen Nut­ derer Bedeutung für Natur und Landschaft (Vorbe­ zungsansprüchen dem Naturschutz ein besonderes haltsgebiet) oder als Vorranggebiet für Naturschutz Gewicht beizumessen. Es ist ferner zu gewährleis­ ausgewiesen. ten, dass bei unvermeidbaren Eingriffen in diesen Die in den Erläuterungen, Kapitel 1.11: Schutzge­ Gebieten die beabsichtigte Funktion des Biotopver­ biets- und Biotopverbundsystem formulierten Ziele bundes nicht nachhaltig beeinträchtigt wird. und Maßnahmen für die einzelnen Schwerpunktbe­ Mit der Darstellung dieser Flächen im Landschafts­ reiche und Verbundachsen des Schutzgebiets- und rahmenplan sind keine Nutzungseinschränkungen Biotopverbundsystems sind als naturschutzfachliche verbunden. Dieses betrifft beispielsweise auch Maß­ Ziele anzusprechen. Eine Abwägung mit anderen nahmen zur ordnungsgemäßen Deich- und Gewäs­ Nutzungsansprüchen hat an dieser Stelle nicht statt­ serunterhaltung. Nutzungsvereinbarungen sollen gefunden. Diese Abwägung und die konkrete Fest­ auf freiwilliger Grundlage einvernehmlich mit den je­ legung der Flächen sowie der Schutz-, Pflege- und weiligen Grundeigentümern oder Nutzungsberech­ Entwicklungsmaßnahmen ist Aufgabe der Unter­ tigten getroffen werden. Eine Duldungspflicht ge­ schutzstellung, der Managementpläne der Natura mäß § 65 BNatSchG in Verbindung mit § 48 2000-Gebiete, der Ankaufskonzepte oder der Fest­ LNatSchG besteht nicht. Ebenso besteht kein setzung von Kompensationsmaßnahmen im Rah­ grundsätzliches Bauverbot. men von Eingriffsvorhaben. Weiterhin können Maß­ nahmen des integrierten Fließgewässer- und Seen­ Um den Biotopverbund dauerhaft zu gewährleisten, schutzes sowie des Moorschutz- und Auenprogram­ sind gemäß § 21 Absatz 4 BNatSchG die erforderli­ mes der Umsetzung des Biotopverbundes dienen. chen Kernflächen, die Verbindungsflächen und die Verbindungselemente durch Erklärung zu geschütz­ Umsetzung ten Teilen von Natur und Landschaft im Sinne des Der Biotopverbund wird insbesondere über § 20 Absatz 2 BNatSchG, durch planungsrechtliche • die Ausweisung von NSG, Festlegungen, durch langfristige vertragliche Verein­ • die Umsetzung der Managementpläne für Na­ barungen oder andere geeignete Maßnahmen tura 2000-Gebiete, rechtlich zu sichern. Der Vertragsnaturschutz kann – • die Entwicklung von Wildnisgebieten, aufgrund seiner nur jeweils fünfjährigen Laufzeit – • den Flächenankauf (zum Beispiel durch die Stif­ nicht zur gesetzlich geforderten Sicherung beitra­ tung Naturschutz, die Schrobachstiftung, die gen. Mit seinen naturschutzfachlichen Zielen kann Stiftung Eiderstedter Natur), er jedoch sehr wohl zu den Zielen des Schutzge­ • den gesetzlichen Biotopschutz, biets- und Biotopverbundsystems beitragen (zum

171

• die Festsetzung von Ausgleichs- und Ökokon­ Auch die im Rahmen der Allianz für Gewässer­ toflächen sowie schutz aufgestellten Empfehlungen für die Einrich­ • die Ausweisung von Naturwäldern tung von breiten Gewässerrandstreifen sowie die vom Land Schleswig-Holstein ausgewiesenen Na­ umgesetzt. turwälder tragen zur Sicherung des Biotopverbun­ Für die Schwerpunktbereiche des Schutzgebiets- des bei. Gleiches gilt für die biotopgestaltenden und Biotopverbundsystems, die zum überwiegen­ bzw. biotopverbessernden Maßnahmen auf der den Teil von naturbetonten Lebensräumen einge­ Grundlage des Artenhilfsprogrammes. nommen werden, liegen in der Regel eigenständige Der Vertragsnaturschutz (siehe Kapitel 4.2.1: Pro­ Umsetzungsstrategien vor. So wurden für alle Na­ jekte, Programme und Kooperationen) kann eben­ tura 2000-Gebiete Managementpläne erstellt, die falls innerhalb der Eignungsgebiete zum Aufbau ei­ Maßnahmenvorschläge zum Erhalt und zur Verbes­ nes Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems eine serung der FFH-Lebensraumtypen und der Habitate bedeutende, wenn auch in der Regel nur temporäre von Arten enthalten. Die unteren Naturschutzbehör­ Funktion erfüllen. den setzen diese Maßnahmen in der Regel um (§ 27 Absatz 2 LNatSchG). Entsprechendes gilt für In besonders wichtigen Teilbereichen des Schutzge­ die NSG. Zum Schutz bestimmter gesetzlich ge­ biets- und Biotopverbundsystemes, insbesondere in schützter Biotope hat das Land Schleswig-Holstein den Verbundachsen von landes- und bundesweiter unter anderem ein Beweidungskonzept erarbeitet, Bedeutung, sollen zukünftig nach dem Vorbild des auf dessen Basis insbesondere der Einsatz staatlich Erforschungs- und Erprobungsvorhabens (E+E) – geförderter Hüteschafherden zum Erhalt und zur Vorhabens „Holsteiner Lebensraumkorridore“ auch Wiederherstellung sandgeprägter Biotope Einsatz spezifische Biotopverbundprojekte initiiert und ge­ finden. Das Moorschutzprogramm des Landes setzt fördert werden. besondere Schwerpunkte bei den Hoch- und Nie­ Biotopverbund und Biotopvernetzung als Auf­ dermoorflächen. Zum Schutz und der Entwicklung gabe der örtlichen Landschaftsplanung der Auenbereiche wurde das Auenprogramm aufge­ stellt. Der Erhalt schutzwürdiger Offenlandbereiche Gemäß § 9 Absatz 3 Ziffer 4 a BNatSchG sollen die wird vorrangig durch den Vertragsnaturschutz oder Pläne der örtlichen Landschaftsplanung unter ande­ beispielsweise durch die Einrichtung halboffener rem Angaben über die Erfordernisse und Maßnah­ Weidelandschaften beispielsweise der Stiftung Na­ men zum Aufbau und Schutz des Biotopverbundes turschutz unterstützt. und der Biotopvernetzung enthalten.

Weiterhin sind innerhalb der Biotopverbundkulisse In Gemeinden, die besonders arm an naturnahen auch außerhalb der bereits gesetzlich oder durch Landschaftselementen sind, sollen in Ergänzung Verordnung geschützten Gebiete, Flächenankäufe der überörtlich bedeutsamen Elemente des Schutz­ für Naturschutzzwecke und sonstige Maßnahmen gebiets- und Biotopverbundsystems lokale Verbund­ des Naturschutzes zu fördern, um die Flächen lang­ systeme gefördert und aufgebaut werden (Bio­ fristig zu sichern und als naturbetonte Lebensräume topvernetzung gemäß § 21 Absatz 6 BNatSchG). zu entwickeln. Sie eignen sich damit auch in beson­ Spezielle Entwicklungsziele für die Schwer­ derem Maße als Ausgleichsflächen bzw. für die Ein­ punktbereiche und Verbundachsen des Schutz­ richtung eines Ökokontos. Dementsprechend wird gebiets- und Biotopverbundsystems im Pla­ für Ökokontoflächen, die innerhalb der Eignungsge­ nungsraum biete für den Biotopverbund liegen, ein Anrech­ Vorrangiges Ziel der Planung für ein Schutzgebiets nungsbonus von 15 Prozent gewährt (Ökokonto- und Biotopverbundsystem auf regionaler Ebene ist Verordnung vom 28. März 2017). es, ein repräsentatives Schutzgebiets- und Bio­

172

topverbundsystem aus relativ großflächigen, natur­ sind. betonten26, räumlich verbundenen Lebensräumen Verbundachsen kennzeichnen im Planungsraum I und Lebensraumkomplexen aufzubauen. Die Eig­ vor allem die größeren Talräume beziehungsweise nungsgebiete der regionalen Ebene sind die planeri­ Sielzüge in der Marsch, kleinere Bachtäler und Wäl­ sche Grundlage für die Umsetzung des im der. Eine herausragende Bedeutung für den Bio­ BNatSchG geforderten länderübergreifenden Bio­ topverbund haben die oberirdischen Gewässer und topverbundes (§ 20 Absatz 1 und § 21 Absätze 1 Auen. Unabhängig davon, ob diese als Eignungsge­ bis 4 BNatSchG). biete für den Biotopverbund dargestellt sind, hebt Im Planungsraum I sind etwa 23 Prozent der Fläche das Gesetz ihre besondere Vernetzungsfunktion als „Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau hervor und fordert grundsätzlich, dass die oberirdi­ eines Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems“ schen Gewässer einschließlich ihrer Randstreifen, dargestellt. Innerhalb dieser Gebietskulisse liegen in Uferzonen und Auen als Lebensstätten und Biotope der Regel die Flächen, die zur Schaffung eines Bio­ für natürlich vorkommende Tier- und Pflanzenarten topverbundes im Sinne § 20 Absatz 1 und 21 Ab­ zu erhalten sind. Sie sind so weiterzuentwickeln, satz 3 BNatSchG aus naturschutzfachlicher Sicht dass sie ihre großräumige Vernetzungsfunktion auf besonders geeignet sind. Etwa 15 Prozent des Pla­ Dauer erfüllen können (§ 21 Absatz 5 BNatSchG). nungsraumes gelten dabei als Schwerpunktberei­ Naturschutzfachliche Ziele che und acht Prozent als Verbundachsen. Die naturschutzfachlichen Grundsätze und Ziele des In den letzten 15 Jahren sind bereits Fortschritte in Biotopverbundes werden umfassend im Land­ der Umsetzung erzielt worden. So sind beispiels­ schaftsprogramm 1999 beschrieben. Danach sind weise die ergänzend ausgewiesenen FFH- und Vo­ beim Aufbau des Schutzgebiets- und Biotopver­ gelschutzgebiete zu nennen. Darüber hinaus sind bundsystems innerhalb der Gebietskulisse vor allem und werden Flächen für Ausgleichsmaßnahmen ge­ folgende Grundsätze zu beachten: nutzt oder über Flächenankäufe der Stiftungen und • Der Bestand der naturbetonten Lebensräume ist im Rahmen von Naturschutzprogrammen gesichert. zu erhalten. Die Schwerpunktbereiche und Verbundachsen sind • Die Biotopbestände sind in der Regel zu erwei­ relativ gleichmäßig über das Gebiet verteilt (siehe in tern. den Erläuterungen, Abbildungen 1 und 2: Gebiete • Die Biotope sind zu naturraumtypischen Biotop­ mit besonderer Eignung zum Aufbau eines Schutz­ komplexen zu ergänzen. gebiets- und Biotopverbundsystems – regionale • Beseitigte Biotope sind in naturraumtypischer Ebene: Kreis Nordfriesland und Kreis Schleswig- Anzahl, Verteilung, Größe und Qualität wieder­ Flensburg und Stadt Flensburg und Kapitel 1.11 herzustellen. Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem) und be­ • Die Biotope sind in naturraumtypischer Weise rücksichtigen darüber hinaus auch die über den Pla­ räumlich zu verbinden. nungsraum I hinausgehenden Biotopverbundstruk­ Diese Grundsätze werden im Folgenden auf die Si­ turen, beispielsweise in Vernetzung mit den ent­ tuation im Planungsraum I übertragen: sprechenden Räumen auch auf dänischer Seite („VMP II Lavbundsarealer, Biologiske Korridorer“). Biotoperhaltung

Grundsätzlich umfassen sie einen weitgehend re­ Sämtliche FFH- und Vogelschutzgebiete, die von präsentativen Ausschnitt der Lebensraum- und naturbetonten Lebensräumen geprägt sind sowie Standorttypen der jeweiligen Naturräume, die für NSG, geschützte Landschaftsbestandteile und die den Arten- und Biotopschutz besonders bedeutsam Mehrzahl der besonders schutzbedürftigen, durch

26 Naturbetonte Lebensräume umfassen natürliche, natur­ nach BUCHWALD und ENGELHARDT 1978 nahe und halbnatürliche Lebensräume gemäß Definition

173

die Biotopkartierungen des LLUR erfassten Biotope Bereich der Eider-Treene-Sorge-Niederung und wurden in das Verbundsystem einbezogen. • trocken-magere Lebensräume der Hohen Geest vor allem in den Bereichen Süderlügum, Leck, Diese Gebiete sind in ihrer Gesamtheit als unver­ Lütjenholm, Bordlumer Heide, Löwenstedt, zichtbare Fixpunkte (Kernflächen gemäß § 21 Schirlsbusch und Rimmelsberg. BNatSchG) des Schutzgebiets- und Biotopverbund­ systems zu erhalten und in ihrer Qualität zu verbes­ Erweiterung von Biotopen sern. Sie beherbergen in der Regel noch die ur­ Zur Erhaltung des jeweils typischen Artenbestandes sprünglichen gefährdeten Lebensgemeinschaften o­ schutzbedürftiger Lebensräume reicht die Sicherung der zumindest Fragmente davon, die hier möglichst der bestehenden Biotope und gegebenenfalls deren dauerhaft zu erhalten sind. Von hier aus soll auch Pflege meist nicht aus. Um beispielsweise den für die Wiederbesiedlung bereits verarmter bzw. neu den Erhalt von Feuchtbiotopen notwendigen hohen entwickelter naturnaher Lebensräume erfolgen. Wasserstand zu gewährleisten, ist es notwendig, Zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der erforderli­ auch die dem gleichen Wasserregime unterliegen­ chen Biotopqualität sind in vielen Fällen umfangrei­ den Umgebungsflächen mit einzubeziehen. Die che Maßnahmen insbesondere zur Wiederherstel­ Ausdehnung der ausgewiesenen Schwerpunktberei­ lung der ursprünglichen Wasserstände oder zur Of­ che rund um einige Moore und in den großen Nie­ fenhaltung von Lebensräumen zu ergreifen. derungen entspricht dieser Zielsetzung. In vielen Fällen ist eine Biotoperweiterung auch erforderlich, Im Falle von FFH- und Vogelschutzgebieten sind um den Lebensgemeinschaften die notwendigen Mi­ dabei die jeweiligen Erhaltungsziele bzw. die Aussa­ nimalareale zur Verfügung zu stellen. gen der Managementpläne zu beachten. Bei NSG sind die Schutzgebietsverordnungen bzw. vorlie­ Die durchschnittliche Biotopgröße im Planungsraum gende Schutz-, Pflege- und Entwicklungskonzepte I liegt bei etwa sechs Hektar, wobei 50 Prozent aller maßgeblich. Biotope kleiner als 2,1 Hektar sind. Das Erfordernis, einzelne Biotopbestände in ihrer Fläche zu vergrö­ Im Planungsraum sind im Hinblick auf den Biotop­ ßern, ist somit gegeben. So sollen beispielsweise bestand folgende Lebensraumtypen bzw. Gebiete auf der Geest die oft vereinzelt liegenden kleinen Bi­ von besonderer Bedeutung: otopreste, insbesondere Heiden und Magerrasen, • küstentypische Lebensräume der Nordfriesi­ wieder zu großflächigeren Lebensräumen erweitert schen Inseln (zum Beispiel Sandstrände, Küs­ werden. tendünen, Küstenheiden), • die Naturschutzköge der Nordfriesischen Fest­ Erhalt und Entwicklung von Biotopkomplexen landküste, Wesentliche Voraussetzung für den Erhalt und die • Marschengrünland auf Eiderstedt und in der Wiederansiedlung von Arten, die in ihrem Lebens­ Nordfriesischen Marsch, zyklus Bindungen an unterschiedliche Lebensraum­ • Salzwiesen der Halligen und im Deichvorland typen aufweisen, ist der Nahverbund, das heißt der der Festlandsküste, direkte räumliche Kontakt verschiedener Biotopty­ • ostseeküstentypische Lebensräume (zum Bei­ pen zu naturraumtypischen Biotopkomplexen und spiel Steilküsten, Strände, Noore, Strandseen, komplexen Landschaftsausschnitten. Möglichkeiten Küstenniederungen), zum Aufbau solcher Biotopkomplexe sind immer zu • Noore und Uferbereiche der Schlei, prüfen. Dort, wo auf engem Raum Standortverhält­ • naturnahe Fließgewässer und Laubwälder An­ nisse, Vegetationstypen und Bewirtschaftungswei­ gelns, sen wechseln, lässt sich ein solcher Nahverbund • großflächige Biotopkomplexe in „Luus-Angeln“ gut realisieren. (Bereich Fröruper Berge und Bereich Idstedt), • Hochmoore, Niedermoore und Feuchtwiesen im Im Planungsraum I sind folgende Gebiete mit hoher

174

Komplexität und Großflächigkeit besonders heraus­ reichender Größe, Anzahl, Dichte und naturraumty­ zuheben: pischer Verteilung ist Grundvoraussetzung für die • Nordfriesisches Wattenmeer, Erhaltung der Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen • Geestinseln Sylt und Amrum, und historisch gewachsenen Vielfalt und bietet zu­ • Beltringharder Koog und Westteil der Hattstedter dem die Möglichkeit, die derzeit isoliert lebenden Marsch, Restpopulationen durch Verminderung der Bio­ • Wald-, Moor- und Binnendünengebiet östlich Sü­ topdistanzen wieder zu überlebensfähigen Gesamt­ derlügum, populationen (Metapopulationen) zu vereinen. • Langenberg mit Ochsenweg südlich Leck, Besonders dringlich ist nach wie vor die Wiederher­ • Geestlandschaft von der Soholmer Au (Bereich stellung von möglichst nassem strukturreichem Mar­ Lütjenholm) bis zur Bordlumer Heide, schengrünland sowie von naturnahen Fließgewäs­ • Niederungen und Wälder bei Pobüll, sern und naturnahen und halbnatürlichen, trocken- • Gebiet vom Drelsdorfer Forst bis zur Arlauniede­ mageren Lebensräumen im Bereich der Geest. rung, Hiervon sind in den betreffenden Naturräumen nur • Altmoränen der Böxlunder Geest mit dem noch kleine Restbestände vorhanden. Hinzu kommt Jardelunder Moor, die Wiederherstellung ehemaliger Niedermoorberei­ • Eider-Treene-Sorge-Niederung, che sowie der ehemaligen Küstenniederungen an • Küstenlandschaft der Flensburger Förde, der Ostsee. • Schäferhaus und Niehuuser Tunneltal, • Winderatter See und Umgebung, Räumlicher Verbund • Hechtmoor/Süderholz und Umgebung, Der räumliche Verbund der meisten Schwerpunkt­ • Satrupholmer Moor, Südensee, Möllmarker bereiche und weiterer, derzeit isoliert liegender Bio­ Schweiz, Lippingau, tope, erfolgt vorwiegend über die naturnahe Ent­ • Obere Angelner Au (Oxbek und Flarupau), wicklung von Niederungen und Talräumen. Dabei ist • Wellspanger Au, besonders wichtig, die gesamte Niederungsbreite • Loiter- und Füsinger Au mit Füsinger Moor, einschließlich der Talränder einzubeziehen. Auf­ • Gebiet der oberen Treene (Fröruper Berge- grund der häufig eher schmal ausgebildeten Rin­ Treßsee-Gebiet), nensysteme ist dieses vor allem im Bereich des Öst­ • Treenetal, lichen Hügellandes gut möglich. In der Marsch, in • Moränenlandschaft bei Idstedt mit dem Langsee, der Eider-Treene-Sorge-Niederung und in der Vor­ • Innere Schlei von Missunde bis zu den Glet­ geest kann die erforderliche Standortvielfalt im Be­ schertoren bei Schleswig und reich der Verbundachsen oft nicht realisiert werden, • Schlei zwischen Rabelsund und Schleimünde. da geomorphologisch ausgeprägte Talräume fehlen

Ein Großteil der für den Planungsraum genannten oder die Täler sehr breit sind. Neben der Renaturie­ Biotopkomplexe ist bereits im Landschaftsprogramm rung der Gewässer wird hier die Entwicklung einer 1999 auf landesweiter Planungsebene als Schwer­ naturnahen Uferzone sowie einer möglichst breiten, punkt- oder Achsenraum des Schutzgebiets- und Bi­ extensiv genutzten Übergangszone angestrebt otopverbundsystems dargestellt und weist damit auf (siehe Erläuterungen, Kapitel 1.11: Schutzgebiets- die überregionale Bedeutung dieser Räume für den und Biotopverbundsystem).

Naturschutz hin. Große Bedeutung für den räumlichen Verbund hat Wiederherstellung ehemals naturraumtypischer auch die gesamte Ostseeküste. Sie wurde deshalb Biotope und Biotopkomplexe mit Ausnahme der dicht bebauten Bereiche zu­ nächst als Verbundachse dargestellt. Die Wiederherstellung einer möglichst großen Zahl ehemals naturraumtypischer Lebensräume in aus­ Auch die größeren Laubwaldbestände wurden häu­ fig als Verbundachsen gekennzeichnet. Hier sollen

175

Umfang und Abgrenzung von Flächen für den Bio­ sollen demnach mindestens zwei Prozent der Lan­ topverbund im Zuge konkreter Naturschutzprojekte desfläche zu Wildnisgebieten entwickelt werden. bzw. durch die kommunale Landschaftsplanung Wildnisgebiete sollen große, unveränderte oder nur konkretisiert und realisiert werden. leicht veränderte Naturgebiete sein, die von natürli­ chen Prozessen beherrscht werden und in denen Eine Besonderheit des Planungsraums besteht in sich die Natur weitgehend unbeeinflusst von einer Verbundachse trockener Lebensräume, die menschlichen Nutzungen entwickeln kann. Insofern von Süderlügum über Karlum, Leck und Lütjenholm stellen Wildnisgebiete als Teil eines verbundenen bis zur Bordelumer Heide reicht. Dies ist die einzige Netzes von Biotopen eine Form der Umsetzung der Trockenverbundachse Schleswig-Holsteins, die vom vielfältigen Ziele der Biotopverbundplanung dar Bund als „Trockenachse von bundesweiter Bedeu­ (§ 20 BNatSchG in Verbindung mit § 12 LNatSchG). tung“ eingestuft wurde (BfN, 2010). Die Achse ver­ Entsprechend soll die räumliche Umsetzung dieser läuft zum großen Teil im Bereich des historischen Zielvorgabe im Bereich der durch die bestehende Ochsenweges. Biotopverbundplanung benannten Flächen erfolgen. Hinweise Ein Konzept zur Auswahl von Eignungsräumen für In den Erläuterungen, Kapitel 1.11: Schutzgebiets- die Umsetzung des Zwei-Prozent-Wildnis-Zieles in und Biotopverbundsystem werden für die einzelnen Schleswig-Holstein ist in seinen Grundzügen inzwi­ Schwerpunktbereiche und Verbundachsen von schen aufgestellt. Aufgrund der landschaftlichen überörtlicher Bedeutung Entwicklungsziele formu­ und nutzungsgeprägten Situation in Schleswig-Hol­ liert. Sie sind beim Aufbau des Schutzgebiets- und stein werden neben relativ großen Wildnisgebieten Biotopverbundsystems zu beachten. Die Darstellun­ (größer 500 Hektar) auch kleinere Gebiete (Mindest­ gen sind als Leitlinien aufzufassen, die die Gebiete größe 20 Hektar) in das Konzept einbezogen. So nur in den wesentlichen Teilen beschreiben. gehören auch die durch § 14 LWaldG zu Naturwäl­

Die räumliche Zuordnung der Schwerpunktbereiche dern erklärten Wälder zur Prüfkulisse, die insgesamt und Achsen der hier dargestellten regionalen Ebene 420 Einzelflächen umfasst. Auch alle von gesetzlich zu den Schwerpunkträumen und Achsen des Ver­ geschützten Biotopen eingenommenen Flächen­ bundsystems auf landesweiter Ebene, aus der die komplexe größer als 20 Hektar werden in die lau­ Bedeutung aus landes- und bundesweiter Sicht her­ fenden Prüfungen einbezogen. Insofern wird das vorgeht, ist der Abbildung 29: Schutzgebiets- und Konzept auch die verschiedenen gleichrangigen Biotopverbundsystem – landesweite Ebene zu ent­ Wildnisziele der Nationalen Biodiversitätsstrategie nehmen. von großflächigen bis hin zu kleineren Wildnisgebie­ ten, sogenannten Prozessschutzflächen, beinhalten. 4.1.2 Wildnis Sind in diesen Gebieten derzeit natürliche Standort­ Gemäß § 1 Absatz 3 Nummer 6 BNatSchG ist zur voraussetzungen verändert, sollen diese - soweit dauerhaften Sicherung der Leistungs- und Funkti­ möglich - wiederhergestellt werden. Typisches Bei­ onsfähigkeit des Naturhaushaltes der Entwicklung spiel hierfür sind Maßnahmen zur Wiederherstellung sich selbst regulierender Ökosysteme auf hierfür ge­ möglichst natürlicher hydrologischer Verhältnisse in eigneten Flächen Raum und Zeit zu geben. Das be­ Mooren, die allerdings in vielen Fällen über einen reits in der Nationalen Strategie zur biologischen längeren Zeitraum unterhalten werden müssen, bis Vielfalt der Bundesrepublik Deutschland aus dem sie eine nachhaltige Wirkung erzielen (siehe Kapitel Jahr 2007 (siehe Kapitel 1.2: Nationale und interna­ 4.2.1: Projekte, Programme und Kooperationen). tionale Abkommen und Programme) gesetzte Ziel Zur Naturausstattung des Planungsraumes gehört zu Wildnisgebieten ist im Rahmen der aktuellen No­ auch der marine Bereich von Nord- und Ostsee. Zu­ velle des LNatSchG (2016) in § 12 LNatSchG über­ sätzlich zu dem terrestrischen Zwei-Prozent-Wild­ nommen worden. Innerhalb des Biotopverbundes

176

nis-Ziel aus § 12 LNatSchG wird auch dieser Be­ ben weiterhin möglich sein (siehe Kapitel 4.2.9: Na­ reich in die Überlegungen mit einbezogen. Insbe­ tur erleben), soweit signifikante Störungen/Beein­ sondere der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches trächtigungen der natürlichen Prozesse vermieden Wattenmeer hat die natürliche Entwicklung des Wat­ werden. Entsprechendes gilt zum Beispiel auch für tenmeeres zum Ziel, wozu ein ungestörter Ablauf die Jagdausübung oder für die Erhaltung kleinräu­ der Naturvorgänge zu gewährleisten ist (§ 2 NPG). mig eingestreuter Biotope, wie zum Beispiel Pfeifen­ graswiesen oder Borstgrasrasen. Im Folgenden werden Beispiele im Planungsraum I aufgeführt, die für die Umsetzung von Wildnisgebie­ Die Auswahl und Umsetzung der Wildnisgebiete soll ten geeignet sein können. Die Flächenangaben be­ sich vorrangig auf Eigentumsflächen der öffentli­ ziehen sich auf den Wildnisbestand einschließlich chen Hand, insbesondere der Stiftung Naturschutz der potenziellen Entwicklungsfläche. Im Rahmen und anderer Naturschutzstiftungen erstrecken. Dar­ der Umsetzungsplanungen werden die Flächenan­ über hinaus kann es erforderlich sein, insbesondere gaben weiter konkretisiert werden. Die Hektaranga­ auch gesetzlich geschützte Biotopflächen im priva­ ben bei den Naturwäldern beziehen sich auf die ten Eigentum in die Planungsprozesse einzubezie­ Größe des nach § 14 LWaldG erklärten Gebietes. hen. Die Umsetzung des Zwei-Prozent-Wildnis-Zie­ Alle genannten Gebiete sind bereits Teil bestehen­ les kann daher nur über ein Zusammenwirken un­ der NSG und/oder von FFH-Gebieten. terschiedlicher Akteure und Handlungsbereiche er­ reicht werden. Im Kreis Nordfriesland: Besonders zu nennen ist das Moorschutzprogramm, Naturwald Bremsburg (63 Hektar), Naturwald Oste­ in dessen Rahmen bereits zahlreiche Moore renatu­ rohrstedtholz (102 Hektar), Außensände und ausge­ riert werden, die in eine Prüfkulisse einbezogen wählte Salzwiesenkomplexe im Nationalpark, werden. Auch naturnahe Auen der Fließgewässer Beltringharder Koog Süd (etwa 1.000 Hektar), können als Wildnisgebiet geeignet sein. Dieser As­ Ahrenviölfelder Westermoor (etwa 65 Hektar), Wil­ pekt ist im Rahmen des bestehenden Auenprogram­ des Moor bei Schwabstedt (etwa 550 Hektar). mes zu berücksichtigen (siehe Kapitel 4.2.1: Pro­ Im Kreis Schleswig-Flensburg: jekte, Programme und Kooperationen).

Naturwald Pugumer Holz (118 Hektar), Naturwald Unterstützende Maßnahmen zur Umsetzung von Rehbergholz (46 Hektar), Naturwald Tiergarten bei Wildnisplanungen können Flurbereinigungsverfah­ Schleswig (53 Hektar), Naturwald Tremmerup (54 ren sowie hierauf ausgerichtete Förderprogramme Hektar), Fröslev-Jardelunder Moor (etwa 150 Hek­ des Landes sein. Auch durch die Ökokonto-Verord­ tar), Südermoor/Dacksee (etwa 160 Hektar), Süder­ nung des Landes werden bereits Anreize für Flä­ stapeler Westerkoog (rund 140 Hektar), Tetenhuse­ chen in Wildnisgebieten gegeben. ner Moor (rund 280 Hektar), Tielener Moor (etwa Weitere Maßnahmen sind im Zusammenhang mit 320 Hektar), Wellspanger Au (etwa 100 Hektar), dem Binnenhochwasserschutz (siehe Kapitel Fröruper Berge Zentrum (etwa 40 Hektar). 2.1.2.4: Hochwasserrisikomanagement und Küsten­ Die Zielsetzungen des Biotopverbundes dienen ne­ schutz) oder im übergreifenden Handlungsfeld Kli­ ben dem Arten- und Biotopschutz immer auch einer maschutz und Klimafolgenanpassung (siehe Kap. Förderung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit 4.1.7: Klimaschutz und Klimafolgenanpassung) des Naturhaushaltes. In besonderer Weise können denkbar. dies Wildnisgebiete leisten. Auch hier gilt es räumli­ che und funktionale Synergien mit anderen Hand­ lungsfeldern zu erreichen.

Grundsätzlich wird in Wildnisgebieten das Naturerle­

177

4.1.3 Wiedervernetzung an Straßen Bundesprogrammes Wiedervernetzung für Schles­ und unzerschnittene verkehrs­ wig-Holstein werden aufgrund fehlender fachlicher arme Räume (UZVR) Eignung nicht weiter betrachtet. Der Grad der Landschaftszerschneidung durch Die Wiedervernetzung gehört zum Themenkreis des Straßen wird in Kapitel 2.2.1: Siedlung und Verkehr, Biotopverbundes, beschränkt sich aber - im Gegen­ unzerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR > satz zum Biotopverbund im Sinne des § 21 100 km²) durch den Anteil der so genannten „Unzer­ BNatSchG - auf bauliche Maßnahmen an bestehen­ schnittenen verkehrsarmen Räume“ angegeben. den Straßen, mit denen deren Zerschneidungswir­ kung vermindert werden soll. Als bauliche Maßnah­ Der Zerschneidungsgrad der Landschaft kann auch men kommen insbesondere Grünbrücken, Grünun­ durch die Anzahl von Querungen der Schwerpunkt- terführungen, Überflughilfen, Kleintiertunnel und die und Achsenräume des Schutzgebiets- und Bio­ Aufweitung und ökologische Optimierung von Stra­ topverbundsystems der landesweiten Planungs­ ßenbrücken an Fließgewässern in Frage. Für die ebene (siehe Abbildung 30 Querungshilfen an Bun­ Planung und Umsetzung von Wiedervernetzungs­ desfernstraßen) durch Bundesfernstraßen verdeut­ maßnahmen in Schleswig-Holstein ist der jeweilige licht werden. Aus dieser Abbildung ergeben sich Straßenbaulastträger in Zusammenarbeit mit dem landesweit etwa 100 solcher Querungsstellen, die LLUR zuständig. bei der Aufstellung eines Wiedervernetzungskon­ zepts an Straßen hinsichtlich ihrer ökologischen Die naturschutzrechtliche Verpflichtung zur Wieder­ Durchgängigkeit vorrangig geprüft werden müssen. vernetzung zerschnittener Landschaftsräume ergibt sich vorrangig aus dem § 1 Absatz 2 Num­ Die Erhaltung möglichst großer unzerschnittener mer 1 BNatSchG. Demnach sind lebensfähige Po­ Räume bzw. die Wiederherstellung von Lebens­ pulationen wildlebender Tiere und Pflanzen ein­ raumverbindungen an Straßen ist vordergründig ins­ schließlich ihrer Lebensstätten zu erhalten und der besondere für das Überleben von Tierarten mit gro­ Austausch zwischen den Populationen sowie Wan­ ßen Raumansprüchen wie Fischotter und Rotwild derungen und Wiederbesiedlungen sind zu ermögli­ essenziell. Auf Wiedervernetzungsmaßnahmen sind chen. Gemäß § 1 Absatz 5 BNatSchG sind zudem aber auch die weniger mobilen Arten aus der großflächige, weitgehend unzerschnittene Land­ Gruppe der Wirbellosen, der Amphibien und Repti­ schaftsräume vor weiterer Zerschneidung zu be­ lien, der Kleinsäuger und selbst Pflanzenarten an­ wahren. gewiesen, wenn • durch Straßen getrennte Teilpopulationen nicht In der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt mehr die Mindestgröße aufweisen, wird diesen Vorgaben unter anderem mit dem Akti­ • dies für eine überlebensfähige Population erfor­ onsfeld „C9 Siedlung und Verkehr“ Rechnung getra­ derlich ist oder gen. Zudem hat die Bundesregierung 2012 ein Wie­ • wenn Teilhabitate einer Art, wie beispielsweise dervernetzungsprogramm beschlossen, nach dem Fortpflanzungs- und Nahrungshabitat, voneinan­ auch in Schleswig-Holstein an bestehenden Bun­ der getrennt werden oder wenn Ausbreitungs- desfernstraßen Wiedervernetzungsmaßnahmen vor­ und Wiederbesiedlungsvorgänge sowie Tierwan­ geschlagen werden (BMU 2012). Von den fünf im derungen durch Straßen behindert werden. Bundesprogramm Wiedervernetzung für Schleswig- Holstein vorgeschlagenen Maßnahmen wird von Wichtige Zielart von Wiedervernetzungsmaßnah­ Landesseite allerdings nur eine, die Querung der A1 men an Straßen ist in Schleswig-Holstein aufgrund am Südrand des Travetals (südwestlich Reinfeld), seiner großen Raumansprüche das Rotwild. Dessen weiterfolgt. Hier wird zurzeit geprüft, ob eine ent­ Verbreitungsgebiet ist bislang im Wesentlichen auf sprechende Querung fachlich sinnvoll und technisch die Mitte und den Südosten Schleswig-Holsteins be­ machbar ist. Die übrigen Querungsvorschläge des schränkt. Im Planungsraum I gehört lediglich das

178

deutsch/dänische Vorkommen im Fröslev-Jardelun­ sind der oben aufgeführten Abbildung zu entneh­ der Moor zum behördlich festgelegten Rotwildver­ men. breiterungsgebiet. Bei Aufstellung eines Wiederver­ Die in der Abbildung 29 dargestellten bestehenden netzungskonzeptes für Schleswig-Holstein soll be­ Querungsbauwerke bzw. weiten Straßenbrücken er­ stimmt werden, ob das Vorkommen im Planungs­ füllen bereits wichtige Funktionen in einem landes­ raum I über einen so genannten „international be­ weiten Wiedervernetzungskonzept. Deren Funktion deutsamen Lebensraumkorridor für wandernde ist allerdings nur dann gesichert, wenn auch die auf Großsäuger“ (siehe Abbildung 30: Querungshilfen die Bauwerke zuführenden Lebensraumkorridore an Bundesfernstraßen), der auch den Planungs­ durch geeignete Maßnahmen vor weiteren Zer­ raum durchzieht, mit den Beständen in der Mitte schneidungen und sonstigen Lebensraumbeein­ und im Süden des Landes verbunden werden kann. trächtigungen bewahrt werden. In diesem Zusam­ Dieser Korridor quert im Planungsraum I zudem die menhang sind die sogenannten Migrationskorridore B 201 westlich von Treia, die B 200 zwischen Viöl sowie die Zuleitungskorridore bzw. die Zugangsbe­ und Immenstedt und die B 199 zwischen Stadum reiche zu nennen, durch die die Funktionalität von und Leck. Eine weitere Verbreitung und Zunahme Querungsbauwerken gewährleistet wird. Beispiel­ des Rotwildes wird damit nicht verfolgt. haft wird an dieser Stelle auf das Gutachten „Aus­ Darüber hinaus können auch die Achsenräume des wirkungen von Windkraftanlagen auf die großräu­ Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems der lan­ mige Lebensraumvernetzung für den Rothirsch in desweiten Planungsebene (siehe Kapitel 4.1.1: Ge­ Schleswig-Holstein“ (Institut für Wildbiologie Göttin­ biete mit besonderer Eignung zum Aufbau eines gen & Dresden e.V., April 2018) verwiesen, in dem Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems und Ab­ entsprechende Maßnahmen zur Sicherung der bildung 29: Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ Funktion von Querungsbauwerken an der A 20 und tem – landesweite Ebene) als Lebensraumkorridore der A 7 entwickelt wurden. Derartige Korridore und aufgefasst werden, in denen die Durchgängigkeit Bereiche werden bei der Aufstellung eines Wieder­ der Landschaft insbesondere für wandernde Tierar­ vernetzungskonzeptes für Schleswig-Holstein be­ ten erhalten oder wiederhergestellt werden soll. rücksichtigt und durch Erklärung zu geschützten Diese zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Teilen von Natur und Landschaft im Sinne von § 20 Gebieten mit besonderer Eignung zum Aufbau ei­ Absatz 2 BNatSchG, durch planungsrechtliche Fest­ nes Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems der legungen, durch langfristige vertragliche Vereinba­ regionalen Planungsebene aus. Weitere Erläuterun­ rungen oder durch andere geeignete Maßnahmen gen der landesweiten Ebene des Biotopverbundes rechtlich gesichert. finden sich im Landschaftsprogramm 1999. Für die UZVR und die Wiedervernetzung gelten fol­ Als wichtiges, bereits ausreichend dimensioniertes gende Ziele: Bauwerk ist im Planungsraum I im Verlauf dieser • UZVR sind gemäß § 1 Absatz 5 BNatSchG vor Lebensraumkorridore die Treenetalbrücke bei Tarp weiterer Zerschneidung zu bewahren. an der A 7 (siehe Abbildung 30: Querungshilfen an • Verkehrswege, Energieleitungen und ähnliche Bundesfernstraßen, Nr. 1) zu nennen. Hier sind der­ Vorhaben sollen landschaftsgerecht geführt, ge­ zeit keine weiteren Maßnahmen geplant. Demge­ staltet und so gebündelt werden, dass die Zer­ genüber sind an der Querung der Bollingstedter Au schneidung und die Inanspruchnahme der Land­ durch die A 7 (Nr. 18) sowohl Maßnahmen zur Ver­ schaft sowie die Beeinträchtigungen des Natur­ besserung der Durchgängigkeit des Brückenbau­ haushaltes vermieden oder so gering wie mög­ werks selbst als auch zur Umfeldgestaltung dring­ lich gehalten werden. lich. Weitere besonders wichtige Wiedervernet­ • Wandernde Arten sollen ihre natürlichen Wan­ zungsmaßnahmen außerhalb des Planungsraumes derbewegungen wieder auf das ganze Land er­ strecken können.

179

• Für Tiere der feuchten und nassen Lebens­ Schleswig-Holstein“) bei Straßenneubau und - räume einschließlich der Gewässer ist auf die ausbau sowie bei Wiedervernetzungsmaßnah­ Durchgängigkeit von Fließgewässern zu achten. men. • Bereits zerschnittene Lebensräume sollen durch • Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Verbin­ geeignete Maßnahmen wieder vernetzt werden, dungskorridoren zur Verminderung von Zer­ da der Individuenaustausch zwischen den Teil­ schneidungswirkungen und zur Stärkung der populationen einer Art die Voraussetzung für Vernetzung. den Genaustausch und das Überleben der Ge­ • Wiedervernetzungsmaßnahmen an Straßen mit samtpopulation ist. hohem Verkehrsaufkommen vorrangig im Be­ reich von Schwerpunkt- und Achsenräumen des Zu den Erfordernissen und Maßnahmen zählen: Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems der • Verringerung der Inanspruchnahme neuer Sied­ landesweiten Planungsebene sowie im Verlauf lungs- und Verkehrsflächen auf landesweit des Großsäugerkorridors von länderübergreifen­ höchstens 1,3 Hektar pro Tag (siehe Kapitel der Bedeutung. 2.2.1: Siedlung und Verkehr, unzerschnittene • Freihaltung der zuleitenden Lebensraumkorri­ verkehrsarme Räume (UZVR)). dore durch Instrumente der Raumordnung und • Berücksichtigung der Konzepte „Unzerschnit­ besondere Regelungen für Nutzungen im Um­ tene verkehrsarme Räume“ und „Lebensraum­ feld von Querungsbauwerken. korridore“ sowie der Lärmminderung in der Stra­ • Herstellung der Durchgängigkeit von Fließge­ tegischen Umweltprüfung für überregionale Ver­ wässern an Straßenquerungen. kehrswegeplanungen. • Nutzung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen • Berücksichtigung von Biotopverbundachsen bei im Rahmen der Eingriffsregelung zur Entsiege­ sonstigem Verkehrswegeneubau und -ausbau. lung von Flächen mit Barrierewirkung sowie zur • Berücksichtigung der Durchgängigkeit natürli­ Schaffung von Trittstein- und Vernetzungsstruk­ cher Strukturen bei der Ausweisung neuer Sied­ turen. lungsflächen (Wohnen und Gewerbe). • Beachtung des Merkblattes zur Anlage von Que­ Im Folgenden werden die einzelnen Querungsstel­ rungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Le­ len bzw. Querungsbauwerke (Grünbrücken und bensräumen an Straßen (FGSV 2008, MAQ). Grünunterführungen) an den Schnittpunkten von • Berücksichtigung der Ergebnisse des Rotwild­ Bundesfernstraßen und landesweit bzw. bundesweit

monitorings (MLUR, 2009 „Der Rothirsch in bedeutsamen Lebensraumkorridoren aufgeführt.

Querungshilfen an Bundesfernstraßen (Fettdruck: im Planungsraum I)

A) Ausreichend dimensionierte, bestehende bzw. beschlossene Straßenbrücken, Grünbrücken und Grünunter­ führungen

1. Querung der A 7, Treentalbrücke bei Tarp mit Verbundachse Treene (Bestand)

2. Querung der A 7 bei Brokenlande mit Verbundachse Segeberger Heide-Aukrug; Großsäugerkorridor von überregionaler Bedeutung

3. Querung der A 7, Störbrücke südwestlich Neumünster mit Verbundachse Stör

4. Querung der A 7, Brücke über die Schmalfelder Au mit Verbundachse Schmalfelder Au

15. Querung der A 7, Grünbrücke nördlich Schmalfelder Au mit Verbundachse Hasselbusch-Segeberger Heide

5. Querung der A 20, Wakenitzbrücke mit Verbundachse Goldensee-Wakenitz (Bestand)

6. Querung der A 20, Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal mit Verbundachse Stecknitz-Delvenauer Tunneltal (Bestand)

180

7. Querung der A 20, Travetalbrücke mit Verbundachse Trave (Bestand)

8. Querung der A 20, Grünbrücke bei Geschendorf, (Bestand); Großsäugerkorridor von überregionaler Bedeutung

9. Querung der A 21, Grünbrücke bei Negernbötel mit Verbundachse Segeberger Heide-Ostholstein (Bestand); Großsäugerkorridor von überregionaler Bedeutung

10. Querung der A 21, Wildtunnel bei Stolpe

11. Querung der A 23, Störbrücke westlich Itzehoe mit Verbundachse Stör (Bestand)

12. Querung der A 24, Grünbrücke bei Gudow/Segrahn mit Verbindung des nördlichen und südlichen Teils des Möllner und Büchener Sanders (Bestand); Großsäugerkorridor von überregionaler Bedeutung

13. Querung der B 76, Schwentinetalbrücke nördlich Preetz mit Verbundachse Schwentinetal zwischen Plön und Kiel (Bestand)

31. Grünunterführung der A 21 bei Nettelsee, Durchlassbauwerk für Biotopverbund (im Bau)

B) Vorschläge für weitere Querungsbauwerke an Schnittpunkten von Bundesfernstraßen und landesweit bzw. bundesweit bedeutsamen Lebensraumkorridoren

14. Querung der A 1, Grünbrücke am Südrand des Travetals; Großsäugerkorridor von überregionaler Bedeutung und Verbundachse Travetal

16. Querung der A 7 nördlich Borgdorf/Seedorf mit Verbundachsen Wennebek und Olendieksau

17. Querung der A 7 bei Altmühlendorf mit Verbundachse Altmühlendorfer Mühlenau

18. Querung der A 7 östlich Bollingstedt mit Verbundachse Bollingstedter Au

19. Querung der A 21, Mözener Au als Verbundachse zwischen Travetal und Leezener Au/Mözener See

20. Querung der A 20 bei Todesfelde mit Verbundachse Segeberger Heide-Holmer Moor- Nienwohlder Moor- Duvenstedter Brook; Großsäugerkorridor von überregionaler Bedeutung

21. Querung der A 20, Hasselbusch mit Verbundachse Hasselbusch-Aukrug

22. Querung der A 21 bei Tralau mit Verbundachse zwischen Travetal und Moor- und Heidelandschaft an der Osterau

23. Querung der A 23, Pinnauquerung mit Verbundachse Pinnautal

24. Querung der A 23, Krückauquerung mit Verbundachse Krückau

25. Querung der A 24 bei Tramm/Kankelau mit Verbundachse Kiefholz-Waldbestände südlich der A 24

26. Querung der A 24 bei Basthorst/Fuhlenhagen mit Verbundachse Hexenbruch-Sachsenwald

27. Querung der B 202 bei Farve mit Verbundachse Steinbek – Oldenburger Graben

28. Querung der B 76 im Dodauer Forst, Verbundachse Schwartau

29. Querung der A 1, Heidebek und Gosebek mit Verbundachse Haffwiesen bei Scharbeutz-Pönitzer Seengebiet

30. Querung der A 1, Aalbek bei Altruppersdorf, Verbundachse Ruppersdorfer See – Hemmelsdorfer See

181

4.1.4 Gebiete mit besonderer Bedeu­ Ostseeküste nach Westen. Schleswig-Holstein liegt tung für die Avifauna dabei als Landbarriere quer zur Zugrichtung auf ih­ rem Weg in die Rast-, Mauser- und Überwinterungs­ Hauptachsen des überregionalen Vogelzuges in gebiete im Wattenmeer, im Bereich der südlichen Schleswig-Holstein Nordsee oder an den Küsten Westeuropas. Die ge­

Ein Großteil der Brutvögel Skandinaviens und Sibiri­ nannten Wasservogelarten scheuen die Überque­ ens verlässt im Herbst die nördlichen Regionen um rung großer Landflächen und suchen daher den kür­ in milderen Gebieten im westlichen Mitteleuropa, im zesten Weg von Küste zu Küste. Die schleswig-hol­ Mittelmeerraum oder in Afrika zu überwintern. Dabei steinischen Ostseebuchten und Förden wirken da­ liegt Schleswig-Holstein für viele Millionen Vögel in bei wie Trichter, an deren Ende die Vögel gezwun­ der bevorzugten Flugrichtung zwischen den Brut- gen sind den Weiterzug über Land zu wagen. Wäh­ und den Überwinterungsgebieten. Daher hat rend viele Arten über dem Wasser recht niedrig zie­ Schleswig-Holstein als Landbrücke zwischen Nord- hen, gewinnen sie über Land an Höhe. und Ostsee sowie zwischen Skandinavien und Mit­ Greifvögel versuchen genau entgegengesetzt zu teleuropa eine herausragende Bedeutung für Zug­ den Wasservögeln möglichst immer über Land zu vögel und wird im Herbst sowohl in Nord-Süd- als fliegen und scheuen die Querung großer Wasserflä­ auch in Ost-West-Richtung gequert. Im Frühjahr chen. Die direkteste Verbindung zwischen Mitteleu­ kehren sich die Richtungen um. ropa und Skandinavien mit nur schmalen Meeresflä­

Unter den Zugvögeln überqueren insbesondere chen ist die sogenannte Vogelfluglinie über Wag­ nachts Singvogelarten in größerer Höhe und in brei­ rien, Fehmarn und die dänischen Inseln nach ter Front das Land (Breitfrontenzug). Viele Arten Südschweden. Bedeutung hat aber auch der Weg ziehen jedoch auch tagsüber und folgen dann Leitli­ über das nördliche Schleswig-Holstein und die däni­ nienstrukturen in der Landschaft, so dass es dort zu schen Inseln Fünen und Seeland nach Schweden. einer Konzentration des Zuges kommt. Beim Tag­ Im Planungsraum I sind als Leitlinien die folgenden zug sind alle Flughöhen von dicht über dem Erdbo­ Strukturen von besonderer Bedeutung: den bis in größere Höhen vertreten, wobei das Wet­ 1. Westküste und Nordfriesische Inseln ter – vor allem die Windrichtung und -stärke – eine Insbesondere während des Herbstzuges folgen herausragende Bedeutung für die aktuelle Zughöhe viele Vögel aus Norwegen und dem nördlichen hat. Als Leitlinien wirken insbesondere die Küstenli­ Schweden der Westküste Jütlands nach Süden nien, die in Schleswig-Holstein vielfach in den be­ und fliegen dann je nach Windverhältnissen bei vorzugten Flugrichtungen von Nord nach Süd Blåvands Huk entweder über die Wattenmeerin­ (Westküste, Teile der Ostseeküste) oder von Nord­ seln Fanø, Rømø, Sylt und Amrum nach Ei­ ost nach Südwest (Schlei) ausgerichtet sind. Im Bin­ derstedt oder folgen von Blåvands Huk aus der nenland weisen größere Fließgewässer mit ihren Festlandsküste des Wattenmeeres. Der Haupt­ Talräumen eine Leitlinienfunktion auf. zug erfolgt dabei entlang des Seedeiches oder Eine besondere Bedeutung hat Schleswig-Holstein in der ersten Koogreihe. Zu den Arten, die die­ für die zwei Artengruppen Wasser- und Greifvögel, sen Zugweg im großen Umfang nutzen, zählen die besondere Zugwege aufweisen und für Planun­ zum Beispiel Rot- und Wacholderdrosseln, Wie­ gen besondere Relevanz haben. senpieper und Rohrammern.

Wasservögel - insbesondere Eider- und Traueren­ 2. Förden der Ostsee ten, Nonnen- und Ringelgänse sowie viele Watvo­ Der Südteil des Planungsraums (innere Schlei, gelarten - ziehen im Sommer und Herbst aus ihren Eider-Treene-Sorge-Niederung) liegt im Bereich Brutgebieten, die sich vom gesamten Ostseeraum der kürzesten Verbindung zwischen Ostsee bis nach Sibirien erstrecken, entlang der südlichen (Eckernförder Bucht) und Nordsee (Husumer Bucht, Eidermündung). Viele Vögel fliegen von

182

der Eckernförder Bucht über die innere Schlei gharder Koog - Husumer Bucht ist es die Ar­ bzw. die Eider-Treene-Sorge-Niederung ins launiederung. Wattenmeer bei Husum bzw. zur Eidermündung. Der Vogelzug muss bei Planungen berücksichtigt Dieser Zugweg hat höchste internationale Be­ werden, die mit der Errichtung von hohen vertikalen deutung, da er die Hauptquerungsroute für Was­ oder horizontalen Strukturen im Luftraum verbunden servögel zwischen Ost- und Nordsee ist. Eine sind, da diese zu Kollisionen führen oder eine Barri­ weitere Leitlinienfunktion auf dem Wegzug hat erewirkung entfalten können. Dazu gehören insbe­ die Flensburger Förde. Die Vögel folgen der sondere der Bau von Freileitungen und die Errich­ Flensburger Außenförde nach Westen, queren tung von Windkraftanlagen (WKA). die Halbinsel Holnis und ziehen von der Flens­ burger Innenförde entlang der dänischen Grenze Während die Leiterseile und das Erdseil von Freilei­ ins nordfriesische Wattenmeer. Als dritter Zug­ tungen auf weiten Strecken Höhenbereiche zwi­ weg ist die Schlei zu nennen, die durch ihre süd­ schen 30 und 80 Metern abdecken, steigen sie an west-nordost Ausrichtung zu beiden Zugzeiten Querungspunkten von Flüssen (Eider) und Förden als Leitlinie fungiert. (Schlei) auf Höhen von deutlich über 100 Metern an. Die Ost-West-Überquerung von Schleswig-Hol­ Im Zusammenspiel mit der Leitlinienwirkung der Ge­ stein erfolgt bekanntermaßen sowohl tagsüber wässer sind sie besondere Gefährdungspunkte für als auch nachts (akustisch wahrnehmbar zum Zugvögel, aber auch für Flugbewegungen von Rast­ Beispiel durch die Flugrufe der Trauerenten), vögeln. Vor diesem Hintergrund wird dem Vogelzug wobei zum Nachtzug nur wenig bekannt ist. Zu beim Bau neuer Freileitungen, wie beispielsweise den Arten, die diese von den Ostseeförden aus­ der Westküstenleitung eine besondere Bedeutung gehenden Zugwege nutzen, gehören insbeson­ zuerkannt und durch durchgehende Markierungen dere Eiderenten, Trauerenten, Nonnengänse, des Erdseils sowie der Unterdükerung der Eider Seeschwalben und Watvögel. Rechnung getragen. An besonderen Gefahrenpunk­ 3. Ostseeküste ten erfolgt eine verdichtete Markierung.

Besonders verdichteter Vogelzug ist an der Ost­ Die in den 1990er und 2000er Jahren errichteten seeküste im Kreis Schleswig-Flensburg auf den WKA erreichten größtenteils Gesamthöhen von 100 beiden Halbinseln Holnis und Geltinger Birk zu bis maximal 150 Metern. Aktuell werden WKA ge­ beobachten. Aufgrund ihrer Exposition nach baut, die vielfach Gesamthöhen von 175 bis über Norden folgen auf dem Heimzug im Frühjahr 200 Metern aufweisen, sodass sie zunehmend Luft­ viele Vögel dem Küstenverlauf und ziehen dann schichten erreichen, die für den Vogelzug von gro­ bei Holnis Spitze bzw. Birk-Nack weiter über die ßer Bedeutung sind. Im Rahmen der Windkraftpla­ Ostsee nach Dänemark. Aber auch im Herbst nung wurden bereits in den „Empfehlungen zur Be­ wird dieser Bereich von Vögeln erreicht, die über rücksichtigung tierökologischer Belange bei Wind­

die dänischen Inseln Fünen und Alsen nach Sü­ energieplanungen in Schleswig-Holstein“ (LANU, den ziehen. 2008) Gebiete mit starker Konzentration des Land- 4. Flussniederungen in Nordfriesland sowie des Wasservogelzuges und ein drei Kilometer Viele im Wattenmeer rastende Watvogelarten breiter küstenbegleitender Streifen entlang der und Gänse ziehen im Verlauf des Frühjahrs in Nord- und Ostsee als „Gebiete mit besonderer Be­ nordöstliche Richtung ab, um ihre skandinavi­ deutung für den Vogelschutz“ gekennzeichnet. Die­ schen und arktischen Brutgebiete zu erreichen. ser Streifen ist inzwischen nach fachlichen Ge­ Als Leitlinien während des Abflugs dienen hier sichtspunkten räumlich stärker differenziert worden, die Flussniederungen in Nordfriesland. Für Vö­ sodass er jetzt je nach naturräumlichen Gegeben­ gel aus dem Dithmarscher Wattenmeer hat die heiten eine unterschiedliche Breite aufweist. Im Pla­ Eider Leitlinienfunktion, aus dem Raum Beltrin­ nungsraum I sind im terrestrischen Bereich neben dem vorgenannten Streifen entlang der Nord- und

183

Ostsee einschließlich der Schlei auch der wich­ berücksichtigen (siehe Abbildung 31: Hauptachsen tigste, von der im Planungsraum II liegenden des überregionalen Vogelzugs im terrestrischen Be­ Eckernförder Bucht über die innere Schlei und die reich). Die Inseln und Halligen der Westküste wei­ Eider-Treene-Sorge-Niederung zur Husumer Bucht sen wie zuvor oben dargestellt, ebenfalls eine her­ bzw. zur Eidermündung reichende Über-Land-Zug­ ausragende Bedeutung für den überregionalen Vo­ korridor sowie die Arlau- und Treeneniederung bei gelzug auf, sodass auch hier bei Planungen beson­ der Planung von Windkraftanlagen besonders zu dere Berücksichtigung erfolgen muss.

Abbildung 31: Hauptachsen des überregionalen Vogelzuges im terrestrischen Bereich (LLUR, Stand 2019, Quelle Ge­ obasisdaten: DTK1000 © GeoBasis-DE/LVermGeo SH)

bis zweieinhalb Millionen Möwen und Seeschwal­ Das Wattenmeer als international bedeutendes ben) halten sich im Laufe eines Jahres im gesamten Brut- und Rastgebiet Wattenmeer auf. Sie rasten hier vor allem im Früh­ Innerhalb des Planungsraumes hat das Wattenmeer jahr und Herbst, um sich Fettreserven für ihre lan­ als Brut-, Rast-, Mauser- oder Überwinterungsgebiet gen Flüge in subarktische und arktische Brutgebiete für viele Vogelarten internationale Bedeutung. Min­ zwischen Nord-Sibirien und Nordost-Kanada bezie­ destens zehn bis zwölf Millionen Wat- und Wasser­ hungsweise in südliche Überwinterungsgebiete, die vögel (zwei bis zweieinhalb Millionen Gänse und teilweise bis Südafrika reichen, anzufressen. Für Enten, sechs bis sieben Millionen Watvögel, zwei diesen riesigen Raum, der als Ostatlantischer Zug­ weg („Flyway“) bezeichnet wird, ist das Wattenmeer

184

die zentrale Drehscheibe des Vogelzuges. Die meisten Limikolenarten brüten überwiegend ein­ zeln, und vor allem Austernfischer und Rotschenkel Viele Rastvogelarten verbleiben mehrere Monate im sind weit verbreitet. Die höchste Dichte erreichen Wattenmeer. Die Wattflächen, Salzwiesen, Sand­ Austernfischer abhängig von der Nahrungsverfüg­ bänke und Priele sind Lebensraum insbesondere für barkeit in unmittelbarer Nähe großflächiger Sand- Wasser- und Watvögel (Limikolen). Aufgrund der und Mischwattgebiete. Rotschenkel bevorzugen un­ Gezeiten wechseln viele Arten zweimal täglich von beweidete Salzwiesen. Der Säbelschnäbler kommt den Nahrungsflächen im Watt zu Hochwasserrast­ hauptsächlich an der Festlandsküste mit vorgelager­ plätzen, die auf Sandbänken, im Vorland und in den ten Schlickwattflächen vor. Besonders für diese Art küstennahen Naturschutzkögen liegen. Die häufigs­ hat das Wattenmeer eine herausragende Bedeu­ ten Rastvogelarten im schleswig-holsteinischen Teil tung, weil dort fast zwei Drittel der nordwesteuropäi­ des Wattenmeeres sind der Alpenstrandläufer und schen Population brütet. der Knutt mit je fast einer halben Millionen Vögeln. Auch von Ringelgans, Nonnengans, Brandgans, Die Brutbestände einiger Limikolenarten und auch Spießente, Säbelschnäbler, Kiebitzregenpfeifer und der koloniebrütenden Möwen und Seeschwalben Pfuhlschnepfe kommen sehr große Anteile der Ost­ nahmen an der Nordseeküste bis in die 1990er Jah­ atlantischen Flyway-Population zum Rasten ins ren zu. Besonders starke Bestandszuwächse wies Wattenmeer. die Heringsmöwe auf, die von wenigen Brutpaaren in den 1980er Jahren auf über 10.000 Brutpaare in Viele Vogelarten nutzen das Wattenmeer auch für den 2000er Jahren angestiegen ist (Hauptkolonien den Gefiederwechsel (Mauser). Entenvögel sind auf Amrum und Trischen). In den letzten zehn Jah­ während der Mauser auf störungsarme Gebiete an­ ren ist der Bruterfolg jedoch stark zurückgegangen gewiesen, da sie für etwa drei Wochen flugunfähig und die Bestände stagnieren. Neubürger des Wat­ sind. Über die Hälfte des europäischen Brandgans­ tenmeeres seit dem Jahr 2000 ist der Löffler, der bestandes versammelt sich traditionell im Spätsom­ sich ausgehend von den Niederlanden nach Nord­ mer im südlichen Dithmarscher Watt zur Mauser. osten ausgebreitet hat und in den letzten Jahren mit Auch Eiderenten - überwiegend Brutvögel des Ost­ etwa 300 Paaren gebrütet hat (unter anderem auf seeraumes - nutzen das Schleswig-Holsteinische Südfall, Oland, Föhr). Auch für den Kormoran ist Wattenmeer in großer Zahl als Mausergebiet. das Wattenmeer seit Ende der 1990er Jahre zu ei­ Der Wattenmeerraum ist das bedeutendste Brutge­ nem wichtigen Brutplatz geworden. Einer der lan­ biet für Küstenvögel in Mitteleuropa. Ausschlagge­ desweit größten Brutplätze befindet sich an Kleiaus­ bend hierfür ist die enge räumliche Verzahnung von hubteichen auf Föhr. nahrungsreichen Wattflächen und geeigneten Brut­ In den letzten Jahren sind bei vielen Brutvogelarten bereichen (Dünen, Salzwiesen), die für eine Vielzahl negative Bestandstrends zu beobachten. Dies be­ von Vogelarten optimale Lebensbedingungen bietet. trifft auch Arten, die bis vor wenigen Jahren noch zu Im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer werden in den zahlenstärksten Brutvogelarten gehörten wie den Vorländern, auf Inseln und Halligen sowie in beispielsweise Silbermöwe, Brandseeschwalbe, den Speicherkögen der Westküste etwa 100.000 Küstenseeschwalbe und Austernfischer. Kritisch ist Küstenvögel - Brutpaare gezählt. Als Küstenvögel die Situation auch weiterhin für die Strandbrüter werden dabei etwa 30 Arten verstanden, die aus­ Sand-, Seeregenpfeifer und Zwergseeschwalbe, die schließlich oder zumindest mit erheblichen Populati­ unter der touristischen Nutzung der Strandbereiche onsanteilen in Küstenlebensräumen vorkommen. im Wattenmeer und der eingeschränkten Dynamik Dieses sind im Wesentlichen Möwen, Seeschwal­ leiden. Die Seeregenpfeifer sind in schütter bewach­ ben und Watvögel sowie einige Entenvögel. Unter sene Bereiche der Naturschutzköge, insbesondere den letztgenannten sind die Brandgans und die Ei­ des Beltringharder Kooges, ausgewichen. Fast aus­ derente, die hauptsächlich auf Amrum und den Hal­ gestorben als Brutvogel ist die südliche Unterart des ligen brüten, die häufigsten Vertreter.

185

Alpenstrandläufers, während vom Kampfläufer in den Brutschwerpunkt im Lande, ist jedoch in den den letzten Jahren aufgrund von gezielten Maßnah­ letzten Jahren trotz intensiver Schutzbemühungen men zur Lebensraumoptimierung wieder vermehrt stetig zurückgegangen. Die Nester werden auf spe­ brutverdächtige Weibchen festgestellt wurden. Ein ziellen Brutflößen in den Tränkekuhlen auf den besonderes Problem für alle Bodenbrüter ist die zu­ Grünlandflächen angelegt. Zum Jagen werden die nehmende Prädation durch Säugetiere, wie den Gräben und insektenreichen Weiden aufgesucht. Fuchs, der über Dämme in den letzten Jahren ver­ Probleme bereitet der Art vor allem die zu niedrigen stärkt auch die Halligen erreicht, die bislang zu den Wasserstände in den Gräben sowie fehlende wichtigsten Brutgebieten für Küstenvögel zählten Durchgängigkeit des Gewässersystems, die ein Ein­ und nach den Rückgängen am Festland insbeson­ wandern des Dreistachligen Stichlings verhindert, dere bei koloniebrütenden Arten die letzten Rück­ und damit einhergehend eine nicht ausreichende zugsräume darstellten, wo die Arten noch ausrei­ Nahrungsversorgung der Jungvögel. chende Bruterfolge erzielen konnten. Die avifaunistisch wichtigen Grünlandbereiche wur­ Grünlandbereiche den als Vogelschutzgebiete ausgewiesen (Ei­ derstedt, Eider-Treene-Sorge-Niederung). Darüber Ausgedehnte Grünlandniederungen weisen in hinaus gibt es weitere Flächen, die ebenfalls eine Schleswig-Holstein bedeutende Bestände von Wie­ große Bedeutung für den Wiesenvogelschutz ha­ senbrütern auf. Hier sind insbesondere Kiebitz, ben. Alle für Wiesenbrüter wichtigen Bereiche wur­ Uferschnepfe, Großer Brachvogel aber auch Arten den in einer Wiesenvogelkulisse zusammengefasst wie Braunkehlchen, Wachtelkönig und Bekassine zu (siehe Abbildung 32: Wiesenvogelbrutgebiete), in nennen. Aufgrund fast flächendeckender Melioration der eine Umwandlung von Grünland in Acker nur seit Ende des 19. Jahrhunderts sind jedoch in vielen unter strengen Auflagen zulässig ist. Diese Kulisse Bereichen nur noch kleine Grünlandreste vorhanden ist bei der Windkraftplanung zu berücksichtigen. Im und der starke Rückgang von früher allgegenwärti­ Planungsraum gehören außerhalb der Vogelschutz­ gen Limikolenarten, insbesondere des Kiebitzes, ist gebiete unter anderem große Teile der Nordfriesi­ hier erwähnenswert. schen Inseln, Eiderstedt und Grünlandbereiche im Vom qualitativen Zustand des Grünlandes hängen Bereich der Hattstedter Marsch, des Bottschlotter auch weitere Brutvögel ab, die im Planungsraum I Sees und der Untereider zur Wiesenvogelkulisse. Schwerpunkte ihres Landesbestandes haben. Dazu (Hinweis: Die Darstellung in der Abbildung 32: Wie­ gehört der Weißstorch, der in der Eider-Treene- senvogelbrutgebiete stellt die Gebietskulisse des Sorge-Niederung in den Dörfern auf den höher gele­ mit Datum vom 20. Dezember 2017 bis zum 31. De­ genen Holmen brütet und zur Nahrungssuche in die zember 2018 verlängerten artenschutzrechtlichen Niederungen fliegt. Der Graureiher hat seinen lan­ Wiesenvogelerlasses dar. Eine diesbezüglich zur­ desweiten Brutschwerpunkt auf Eiderstedt. Die Ko­ zeit im Entwurf überarbeitete Kulisse befindet sich lonien befinden sich in alten Baumbeständen der gegenwärtig in einem Abstimmungsverfahren. Somit Marschhöfe. Zur Nahrungssuche werden haupt­ kann es im Laufe des Verfahrens zur Fortschrei­ sächlich das Grasland, Marschgräben und Trinkkuh­ bung der Landschaftsrahmenpläne hier zu einer Än­ len sowie das Watt aufgesucht. Auf Eiderstedt brü­ derung kommen.) ten auch noch einige wenige Trauerseeschwalben­ paare. Der Bereich bildete bis vor wenigen Jahren

186

Abbildung 32: Wiesenvogelbrutgebiete (flächenhaft hellrot) (LLUR, Stand 2019; Quelle Geobasisdaten: DTK1000 © Ge­ oBasis-DE/LVermGeo SH) Gänsen genutzte Flächen, unter anderem auf den Rastgebiete für Gänse, Schwäne und Limikolen Nordfriesischen Inseln, im Bereich Gotteskoog, am Schleswig-Holstein hat eine international herausra­ Bottschlotter See sowie auf Eiderstedt und entlang gende Bedeutung für rastende Gänse, Schwäne der Untereider. und Limikolen. An erster Stelle steht für diese Arten Besonders hervorzuheben ist die internationale Be­ der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ deutung der Grünlandflächen in der Eider-Treene- meer, gefolgt von der Eider-Treene Sorge-Niede­ Sorge-Niederung für den international bedrohten rung. Die wichtigsten Rastgebiete wurden als Vogel­ „Flyway“-Bestand des Zwergschwans. Die Flächen schutzgebiete ausgewiesen. werden vor allem im Spätwinter auf dem Weg aus Im Planungsraum I wird das Hinterland des Natio­ den Winterquartieren in die arktischen Brutgebiete nalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer aufgesucht, um hier Kraftreserven für den Flug zu (insbesondere die erste Koogreihe) von einigen Ar­ sammeln. In Schleswig-Holstein rastet zeitweise ein ten als Nahrungshabitat genutzt. Goldregenpfeifer Drittel des „Flyway“-Bestandes, wobei die Eider- aber auch zahlreiche Gänse fliegen von ihren Rast­ Treene-Sorge-Niederung das wichtigste Rastgebiet gebieten im Nationalpark auf Acker- und Grünland­ im Lande ist. Auch die Bereiche um Bramstedtlund flächen hinter dem Seedeich, um dort nach Nahrung und an der dänischen Grenze haben sich in den zu suchen. Hinzu kommen einige insbesondere von letzten Jahren zu bedeutenden Rastgebieten für

187

den Zwergschwan entwickelt. Die Schwäne und Einige Flächen außerhalb von Vogelschutzgebieten, Gänse übernachten auf Gewässern und fliegen von die eine große Bedeutung als Rast- und Nahrungs­ dort aus bis zu den 30 Kilometer entfernt liegenden flächen für Goldregenpfeifer, Gänse und Schwäne Nahrungsgebieten (siehe Abbildung 33: Bedeut­ haben, sind ebenfalls im Rahmen der Windkraftpla­ same Nahrungsgebiete für Gänse und Schwäne). nungen als eigene Kriterien zu berücksichtigen. Hinzu kommen Flüge im Zuge eines Wechsels der Nahrungsplätze oder durch Störungen.

Abbildung 33: Bedeutsame Nahrungsgebiete für Gänse und Schwäne. Bedeutsame Nahrungsgebiete und Flugkorri­ dore für Gänse und Singschwan (rot) sowie des Zwergschwans (orange) außerhalb von EU-Vogelschutzgebieten und Küstenstreifen an der Nordsee und auf Fehmarn mit herausragender Bedeutung als Nahrungs- und Rastgebiet (grün), nachrichtlich: EU-Vogelschutzgebiete (hellblaue Kreuzschraffur) (LLUR, 2019, Geobasisdaten: DTK1000 © GeoBasis- DE/LVermGeo SH – Hinweis: Die Darstellung entspricht dem Planungsstand der Regionalplanung Windkraft; Stand Dezember 2019)

Moore und Binnengewässer Zu nennen sind beispielsweise Krickente, Bekas­ Die Hochmoore und die umgebenden Grünlandbe­ sine, Großer Brachvogel und Sturmmöwe. In den reiche im Planungsraum, wie beispielsweise letzten Jahren sind zahlreiche Vernässungs- und Jardelunder Moor, Sillerup-Seelandmoor sowie ei­ andere Pflegemaßnahmen (unter anderem Schaf­ nige Hochmoore in der Eider-Treene-Sorge- beweidung) in den Mooren des Planungsraumes durchgeführt worden, die die Herstellung hochmoor­ Niederung, wie Wildes Moor bei Schwabstedt -, typischer Lebensräume zum Ziel haben. Dörpstedter -, Tielener - und Tetenhusener Moor sind Lebensraum vieler Vogelarten.

188

Unter den recht wenigen Binnengewässern des Hü­ da dieser Bereich während der Brutzeit intensiv im gellandes im Planungsraum ragen Treßsee, Winde­ Rahmen von Balzflügen, Nestbauaktivitäten, Nah­ ratter See sowie die Strandseen und Fischteiche im rungsflügen zur Versorgung der Jungen und wäh­ Raum Glücksburg mit einer artenreichen Wasservo­ rend der Ausflugsphase der Jungvögel beflogen gelwelt heraus. Bei den Fließgewässern sind vor al­ wird. Die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogel­ lem der Oberlauf der Treene und die Bollingstedter schutzwarten hat daher bundesweit Mindestab­ Au mit Brutvorkommen von Eisvogel und Bergstelze stände empfohlen, die beim Bau von Windkraftanla­ zu nennen. gen um den Horst eingehalten werden sollten. In Schleswig-Holstein sind im Rahmen der Planung Wälder landesspezifisch angepasste Pufferbereiche um die Unter den wenigen Wäldern der Geest haben vor al­ Horste von Seeadler, Schwarzstorch, Weißstorch lem die naturnahen Altholzbestände der Ostenfelder und Rotmilan zu berücksichtigen. Bei der Planung Geest Bedeutung. Im waldreicheren Hügelland gibt von Freileitungen werden die Umgebungsbereiche es eine Reihe naturnaher Laubaltholzbestände, un­ von Großvogelhorsten durch eine verdichtete Kenn­ ter anderem bei Glücksburg, Bollingstedt, Satrup zeichnung des Erdseiles mit Markern berücksichtigt. und Idstedt. Brutvögel der Laubalthölzer sind unter Im Planungsraum kommen drei der oben genannten anderem Schwarzspecht und Hohltaube. In jüngster Arten als Brutvögel vor. Seeadler brüten in beiden Zeit wurden die Wälder im Landesteil Schleswig Kreisen (Nordfriesland acht Brutpaare, im Kreis auch vom Mittelspecht besiedelt. Schleswig-Flensburg neun Brutpaare). Weißstörche Die Wälder sind Brutplatz für Großvogelarten wie haben einen Siedlungsschwerpunkt in der Eider- den Seeadler. Die Art hat sich in den letzten Jahren Treene-Sorge-Niederung. Der Rotmilan erreicht am innerhalb von Schleswig-Holstein nach Nordwesten Nord-Ostsee-Kanal die Nordwestgrenze seines Ver­ ausgebreitet und weist insgesamt 17 Reviere (2017) breitungsgebietes, sodass es aktuell im Planungs­ in den beiden Kreisen des Planungsraumes auf. raum nur wenige verstreute Bruten gibt. Vom

Einige Großvögel zählen zu den besonders kollisi­ Schwarzstorch sind aktuell keine Bruten im Pla­ onsgefährdeten Arten an Hochspannungsleitungen nungsraum bekannt (siehe Abbildung 34: Abstands­ und Windkraftanlagen. Eine besondere Gefährdung bereiche zu Brutstandorten von Großvögeln). liegt dabei für Brutvögel im Umfeld des Horstes vor,

189

Abbildung 34: Abstandsbereiche zu Brutstandorten von Großvögeln. Dichtezentrum für Seeadlervorkommen (blau) und Pufferbereiche um Großvogelhorste (hier in rot dargestellt potenzielle Beeinträchtigungsbereiche Seeadler 3 km außerhalb des Dichtezentrums, Schwarzstorch 3 km, Weißstorch 1 km, Rotmilan 1,5 km) (LLUR, 2019, Geobasisdaten: DTK1000 © GeoBasis-DE/LVermGeo SH – Hinweis: Die Darstellung entspricht dem Planungsstand der Regionalplanung Wind­ kraft; Stand Dezember 2019)

vögel. Besonders hervorzuheben sind die Vorkom­ Vögel der Knicklandschaft men von Brandgans, Mittelsäger und Küstensee­ Angeln gehört auch heute noch zu den Landesteilen schwalbe. Eine weitere Vogelkolonie beheimatet die mit einem charakteristischen Knicknetz. Typische Möweninsel vor Schleswig („Möwenberg”). Hier brü­ Brutvogelarten sind Goldammer und Dorngrasmü­ ten aktuell insbesondere Silber- und Heringsmöwen, cke. Die Saatkrähe brütet in Angeln in mehreren während die ehemals prägende Lachmöwe kein Ortschaften und nutzt Freiflächen sowie die Feld­ Brutvogel mehr ist. Von regionaler Bedeutung sind mark zur Nahrungssuche. Der Saatkrähenbrutbe­ weiterhin Brutvorkommen von Wasservögeln an stand in Schleswig-Holstein ist von bundesweiter Nooren und Uferwiesen der Schlei. Hierzu gehören Bedeutung. Gebiete bei Wormshöft, Buckhagen, Arnis, Die Ostseeküste als Brut und Rastgebiet für Lindaunis, Gunneby, Brodersby, , Stexwig Wasservögel und Weidefeld.

An der Ostseeküste mit der Schlei sind die Natur­ Als Rastgebiet kommt der Ostseeküste internatio­ schutzgebiete Holnis, Geltinger Birk, Schleimün­ nale Bedeutung zu. An der offenen Ostseeküste dung und Reesholm wichtige Brutplätze für Küsten­ sind Meeresenten wie Eider-, Trauer- und Eisente typische Arten im Winterhalbjahr. Die wichtigsten

190

Flachwasserbereiche liegen im Planungsraum im und Bewertungskriterien werden in den Erläuterun­ Bereich der Geltinger Birk (Kalkgrund) und vor der gen, Kapitel 1.12: Kulturlandschaften beschrieben. Schleimündung. Die Geltinger Bucht ist das einzige Die Historischen Kulturlandschaften werden in der nennenswerte Überwinterungsgebiet des Ohrentau­ Hauptkarte 2 (siehe Kapitel 2.1.8.1: Historische Kul­ chers in Schleswig-Holstein. Auch Samtenten sind turlandschaften) und die Strukturreichen Agrarland­ hier regelmäßig zu beobachten. Auf der Schlei sind schaften in der Abbildung 23 Strukturreiche Agrar­ Kormoran, Gänsesäger, Reiherente und Tafelente landschaften (siehe Kapitel 2.1.8.3 Strukturreiche prägende Arten. Singschwäne, Grau- und zuneh­ Agrarlandschaften) dargestellt. mend auch Blässgänse nutzen die als Noore be­ zeichneten geschützten Buchten als Schlaf- und Im Folgenden werden die Ziele und Erfordernisse Ruheplätze und fliegen zur Nahrungssuche auf die aufgeführt, die für die Historischen Kulturlandschaf­ umliegenden Ackerflächen. ten und Strukturreichen Agrarlandschaften gleicher­ maßen gelten (siehe Kapitel 3 Ziele und Leitbilder): Urbane Vogellebensräume • die biologische Vielfalt soll in diesen Gebieten Die vielfältigen anthropogenen Nutzungen, künstlich erhalten und in besonderem Maße, beispiels­ geschaffene Strukturen und die ursprüngliche natür­ weise durch Maßnahmen des Arten- und Ver­ liche Ausstattung machen die Städte zu heteroge­ tragsnaturschutzes gemeinsam auch mit der nen Lebensräumen für die Vogelwelt. Auf kleinstem Landwirtschaft gefördert werden, Raum findet sich hier ein Mosaik vielfältiger Struktu­ • die zur Vernetzung von Biotopen erforderlichen ren. Elemente, insbesondere Knicks mit ihren Über­ hältern, Feldraine, Kleingewässer, Feldgehölze, Zu erwähnen ist die spezielle Brutvogelwelt der Baumreihen und Alleen sind zu erhalten und sol­ Städte wie Flensburg, Husum und Schleswig. Der len in ihrer Qualität verbessert werden, urbane Siedlungsbereich ist der Hauptlebensraum • vergleichsweise umweltschonende Nutzungen, diverser Gebäude- und Höhlenbrüter, wie Dohle, wie die Grünlandbewirtschaftung sollen in ihrem Hausrotschwanz und Mauersegler. Sie haben sich Anteil möglichst erhalten und in geeigneten Ge­ an die anthropogen geprägte Umgebung angepasst. bieten wieder etabliert werden, Die zunehmende Sanierung älterer Gebäude nimmt • die Gebiete sollen auch unter dem Gesichts­ diesen Vögeln jedoch ihre angestammten Brutre­ punkt der Erholungsvorsorge erhalten und dort, viere. wo sie mit den Gebieten mit besonderer Erho­ 4.1.5 Kulturlandschaften mit besonde­ lungseignung zusammenfallen, entwickelt wer­ rer Bedeutung den,

Kulturlandschaften mit besonderer Bedeutung um­ • für die in der Hauptkarte 2 dargestellten Gebiete fassen die in Kapitel 2.1.8.1 und in Kapitel 2.1.8.3 von überörtlicher Bedeutung sollen die Erforder­ dargestellten Historischen Kulturlandschaften und nisse und Maßnahmen im Zuge der örtlichen Strukturreichen Agrarlandschaften. Sie nehmen im Landschaftsplanung im Einzelnen formuliert Planungsraum I einen Flächenanteil von etwa bzw. festgelegt werden, die zur Erhaltung und 39 Prozent ein. Landesweit umfassen sie rund Entwicklung der Gebiete erforderlich sind, 30 Prozent. Im Landschaftsrahmenplan werden nur • zur Umsetzung der Maßnahmen sollen tragfä­ die Landschaftsteile hervorgehoben, die insbeson­ hige Konzepte, die einen Ausgleich zwischen dere aufgrund ihrer Flächenausdehnung die Krite­ Nutzungs- und Schutzansprüchen gewähren, rien für Strukturreiche Agrarlandschaften bzw. Histo­ entwickelt werden. rische Kulturlandschaften in besonderem Maße er­ In diesen Gebieten besteht das Ziel, dass die Land­ füllen und damit als Gebiete von überörtlicher Be­ wirtschaft ihre besondere Rolle zur Sicherung dieser deutung eingestuft werden. Erfassungsmethoden bedeutsamen Kulturlandschaftsausschnitte wahr­ nimmt. Ein verträgliches und generell kooperatives

191

Miteinander von Nutzungs- und Naturschutzaspek­ Erscheinungsbild mit seiner Unverwechselbarkeit ten soll hier gesichert und ausgebaut werden. (zum Beispiel Moore, Heiden, Knicks, Flusstäler) Ausdruck der Eignung einer Landschaft für die Er­ Dieses kann einerseits die Erhaltung der derzeitigen holung. Situation bedeuten, sofern die oben genannten Ziele bereits umgesetzt sind. Besonders umwelt­ Die Erholungseignung der einzelnen Gebiete wird schonende landwirtschaftliche Nutzungen, wie bei­ darüber hinaus durch die Lage zu den Siedlungs­ spielsweise eine extensive Grünlandbewirtschaftung schwerpunkten und ihre Erreichbarkeit (zum Bei­ sollten hier weitergeführt und besonders gefördert spiel Bahn- und Busverbindungen einschließlich werden. Dieses kann beispielsweise durch Maßnah­ PKW-Parkplätze) verbessert. Hierzu tragen auch men des Vertragsnaturschutzes (siehe Kapitel entsprechende Erholungseinrichtungen (beispiels­ 4.2.1: Projekte, Programme, Kooperationen) ge­ weise Rastplätze, Bademöglichkeiten, Reit-, Rad- schehen. Darüber hinaus sollen kleinere naturnahe und Wanderwege) sowie kulturelle Sehenswürdig­ Lebensräume insbesondere auch im Rahmen des keiten (beispielsweise Kulturdenkmäler, Museen, so genannten Greenings wiederhergestellt werden. Tierparks) bei. Die Kulturlandschaften mit besonderer Bedeutung Besonders gut geeignet für die landschaftsgebun­ sind insbesondere im Zusammenhang mit der Bio­ dene Erholung ist die Nordseeküste. Die Ostsee­ topvernetzung gemäß § 21 Absatz 6 BNatSchG, küste weist je nach Ausprägung hinsichtlich der also dem Biotopverbund auf lokaler Ebene (siehe landschaftlichen Vielfalt eine gute bis besonders Landschaftsprogramm 1999), hervorzuheben. Im gute Erholungseignung auf. Diese wird zudem noch Sinne des § 21 Absatz 6 BNatSchG handelt es sich durch die hohe Erlebnisvielfalt des Meeres ergänzt. um Landschaften, die von der Landwirtschaft ge­ prägt sind und in denen in der Regel die zur Vernet­ Die Übergangsbereiche von der Marsch zur Geest, zung von Biotopen erforderlichen Elemente bereits je nach Ausprägung des Randeffekts, sind ebenfalls in ausreichendem Maße vorhanden und zu erhalten besonders gut geeignet für die Erholung. Gut geeig­ sind. net für die Erholung sind im südlichen Teil des Pla­ nungsraumes die Eider-Treene-Sorge-Niederung Nutzungsändernde Planungen und Vorhaben sollen sowie die reich strukturierten Landschaften auf der in diesen Gebieten die Belange des Naturschutzes Hohen Geest. und der Landschaftspflege in besonderem Maße berücksichtigen. Nähere Ausführungen hierzu ent­ Nicht in Betracht kommen für Erholungszwecke auf­ hält das Landschaftsprogramm 1999 mit seinen grund der besonderen Störungsempfindlichkeit die Aussagen zu den „Räumen für eine überwiegend Kernbereiche von NSG sowie aus Artenschutzgrün­ naturverträgliche Nutzung” (siehe Kapitel 1.3: Über­ den gesperrte Gebiete außerhalb von markierten geordnete Planungen-Landschaftsprogramm). Wegen. Für den Bereich des Nationalparks ist die Aktualisierung der (seit 1992 bestehenden und seit 4.1.6 Gebiete mit besonderer Erho­ 1997 unveränderten) Befahrens-Verordnung beim lungseignung BMVI beantragt, aber das Verfahren noch nicht ab­ Gebiete mit besonderer Erholungseignung umfas­ geschlossen. sen Landschaftsteile, die sich aufgrund der Land­ Darüber hinaus besteht für die folgenden NSG der schaftsstruktur und der Zugänglichkeit der Land­ Ostsee eine Verordnung über das Befahren von schaft besonders für die landschaftsgebundene Er­ Bundeswasserstraßen (Ostsee-Schleswig-Holstein- holung eignen. In der Hauptkarte 2 sind diejenigen Bereiche herausgehoben, die eine ausgeprägte landschaftliche Vielfalt und somit ein abwechslungs­ reiches Landschaftsbild aufweisen. Neben der Landschaftsvielfalt ist auch das landschaftstypische

192

Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - Ost­ Nutzung geeignet sind, als tatsächlicher oder poten­ seeSHNSGBefV, 2016) [1], welche für die folgen­ zieller Treibhausgas- (THG)/Kohlenstoffspeicher ei­ den NSG des Planungsraumes hier die Nutzung nen räumlich-funktionalen Beitrag für den Klima­ durch Wasserfahrzeuge im Einzelnen regelt: schutz zu leisten. In Hinblick auf die Anpassung an • NSG „Halbinsel Holnis“ die zu erwartenden Auswirkungen des Klimawan­ • NSG „Geltinger Birk“ dels werden zudem Maßnahmen zur Klimafolgenan­ • NSG „Schleimündung“ passung aufgezeigt. Im Hinblick auf den zu erwar­ tenden Meeresspiegelanstieg werden beispiels­ Der Anteil an Gebieten mit besonderer Erholungs­ weise die Deiche des Landes in bestimmten Berei­ eignung ist im Planungsraum I aufgrund der natürli­ chen erhöht. Zudem setzt der Küstenschutz des chen Gegebenheiten sehr hoch (siehe Hauptkarte Landes auf das sogenannte Prinzip des „Klimadei­ 2). ches“. Dieser beinhaltet neben dem generellen Aus­ Folgende Gebiete sind hier vor allem zu nennen: bau eine Baureserve, um bei verstärktem Meeres­ • Nordfriesische Inseln, spiegelanstieg in kürzester Zeit einen Aufbau auf • Küstenregion Nordfrieslands in unterschiedlicher den vorhandenen Deich aufzubringen. Breite, In den Gebieten mit besonderer Eignung für den Kli­ • Eider-Treene-Sorge-Niederung mit Übergangs­ maschutz und die Klimafolgenanpassung sollen bereichen zur Hohen Geest, Maßnahmen umgesetzt werden, die dazu dienen, • Treenetal, • die Empfindlichkeit natürlicher und menschlicher • Übergangsbereiche Vorgeest-Hügelland, Systeme gegenüber einem bereits erfolgten • Hügelland um Satrup, bzw. einem zu erwartenden Klimawandel zu ver­ • Gesamte Ostseeküste mit Schlei und dem Na­ ringern, turpark Schlei sowie der Flensburger Förde. • ihre Funktion als Kohlenstoffspeicher zu sichern Innerhalb dieser großräumigen Bereiche sind Teil­ oder zu steigern, gebiete aufgrund ihrer Naturausstattung und Nutz­ • den Eintrag von THG in die Atmosphäre zu be­ barkeit für Zwecke der Erholung weniger geeignet. grenzen und

Vorhaben für die Erholungsnutzung sind jedoch • ihre Anpassung an die Veränderungsprozesse auch in Gebieten mit besonderer Erholungseignung zu fördern bzw. sicherzustellen. mit den Belangen des Naturschutzes in Einklang zu Hierfür kommen die folgenden Maßnahmen infrage: bringen. Dieses gilt besonders für das Netz Natura • Förderung der Torf- und Humusbildung: 2000 bei den vorhandenen NSG und den Gebieten, Da durch das Wachstum der Vegetation vor al­ die die Voraussetzungen für eine Unterschutzstel­ lem aber durch Torfbildung in Mooren und Hu­ musbildung in natürlichem Grasland und Wäl­ lung nach § 23 Absatz 1 BNatSchG in Verbindung dern atmosphärischer Kohlenstoff entzogen und mit § 13 LNatSchG als NSG erfüllen festgelegt wird, sollen Torf und Humus über an­ 4.1.7 Klimaschutz und Klimafolgenan­ gepasste Landnutzungssyteme geschützt und passung (wieder) aufgebaut werden. • Naturnahe Waldbewirtschaftung und Umbau In Hauptkarte 3 sowie in der Abbildung 35: Klima­ der Wälder in artenreiche und standortange­ schutz und Klimafolgenanpassung an den Küsten passte Mischbestände: sind Landschaftsteile und Gebiete dargestellt, die Qualitative Verbesserungen können in Wäldern durch das Belassen von Altholzbeständen, von aufgrund ihrer natürlichen Ausstattung bzw. ihrer Alt- und Totholz (ein hoher Anteil der heimischen Säugetiere lebt im Wald bzw. ist auf Höhlen in

[1] Verordnung über das Befahren von Bundeswasserstra­ gebieten im Bereich der Ostsee (Ostsee-Schleswig-Hol­ ßen in bestimmten schleswig-holsteinischen Naturschutz­ stein-Naturschutzgebietsbefahrensverordnung-Ost­ seeSHNSGBefV) vom 27.09 2016 (BGBI I, Seite 2180)

193

alten Bäumen angewiesen), durch naturnahe o Der Schutz „alter“, gewachsener Öko­ Waldbewirtschaftung und Umbau der Wälder in systeme soll Vorrang vor der Neuent­ artenreiche und standortangepasste Mischbe­ wicklung von Ökosystemen haben. stände, durch natürliche Verjüngung mit hohen o Durch „Klimastress“ unter Druck gera­ Individuenzahlen und entsprechend hohem Gen­ tene Lebensräume und Arten sollen potenzial sowie durch klimaangepasste Neu­ von weiteren negativen Faktoren, die waldbildung erfolgen. ihre Fitness beeinträchtigen, entlastet • Stabilisierung der hydrologischen Verhält­ werden. Dazu sollen die Eutrophie­ nisse: rung, die Belastung mit Schadstoffen In Feuchtgebieten stehen die Stabilisierung und und die künstliche Entwässerung ver­ die Wiederherstellung des natürlichen Wasser­ mindert sowie die Zerschneidung, die haushalts im Vordergrund. Damit soll insbeson­ zu einer Verinselung von Ökosyste­ dere eine zu starke Entwässerung aufgrund feh­ men führt, vermieden oder aufgeho­ lender, – sich jahreszeitlich verändernder – Nie­ ben werden. derschläge und erhöhter Temperaturen verhin­ dert werden. Arten trockener Standorte werden Folgende Ziele und Maßnahmen des Biotop- und in Abhängigkeit des Grundwasserspiegels einer Artenschutzes sind insbesondere in Hinblick auf den besonderen Stresssituation bei anhaltend hohen Klimaschutz bzw. die Klimafolgenanpassung geeig­ Temperaturen sowie bei anhaltend ergiebigen net: Niederschlägen ausgesetzt sein. Auch hier sind • Stärkung des Biotopverbundsystems als Le­ die hydrologischen Verhältnisse entscheidend. bens- und Verbreitungsraum für vom Klimawan­ Hierbei kommt dem Grünland eine besondere del betroffene Arten (siehe Kapitel 4.1.1: Ge­ Bedeutung zu, da es in stärkerem Maße Wasser biete mit besonderer Eignung zum Aufbau eines speichern kann als beispielsweise Ackerland. Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems). Er­ • Fließgewässerrenaturierungen: forderlich ist ein Biotopverbundsystem, das Fließgewässern soll wieder mehr Raum gege­ großräumig ausgebildet ist und gleichzeitig auf ben werden (Erhaltung und Zurückgewinnung lokaler Ebene ausreichende Vernetzungsstruktu­ von Altarmen, Auen und natürlichen Über­ ren aufweist. schwemmungsgebieten) und ihre Durchgängig­ • Qualitative Sicherung und Entwicklung des öko­ keit (zur Ausbreitung/Wanderung von Arten) soll logischen Netzes Natura 2000 und Umsetzung gefördert werden. der Managementpläne (siehe Kapitel 4.2.4: Na­ • Entwicklung von Dauergrünland: tura 2000). FFH-LRT und -Arten sind in einem Durch die dauerhafte Umwandlung von Acker in günstigen Erhaltungszustand zu erhalten bzw. in Grünland, insbesondere auf Moor- und Anmoor­ einen günstigen Erhaltungszustand zu verset­ standorten, soll die fortwährende CO2-Freiset­ zen. Den FFH-LRT der Moore, der Feuchtge­ zung unterbunden und die Wiederherstellung biete und der Wälder kommt hierbei eine beson­ von CO2-Senken auf geeigneten Standorten er­ dere Bedeutung zu. möglicht werden. Eine Möglichkeit bietet die Er­ • Ausweisung von Schutzgebieten (siehe Kapitel höhung der Wasserspeicherung auf besonders 4.2.4: Natura 2000, Kapitel 4.2.5: Naturschutz­ geeigneten Flächen. gebiete, Kapitel 4.2.6: Landschaftsschutzge­ • Maßnahmen des Biotop- und Artenschutzes: biete). Daneben ist auch außerhalb der Gebiete mit be­ • Umsetzung des Moorschutz- und des Auenpro­ sonderer Eignung für den Klimaschutz und die grammes (siehe Kapitel 4.2.1: Projekte, Pro­ Klimafolgenanpassung durch folgende Maßnah­ gramme und Kooperationen), mit dem die Wie­ men dafür zu sorgen, dass sich die heimische derherstellung der natürlichen landschaftsökolo­ Tier- und Pflanzenwelt durch eine möglichst gischen Funktionen als Kohlenstoffsenke, Was­ große genetische Vielfalt der Lebensräume an serspeicher und Lebensraum sowie eine klima­ die Klimaveränderungen anpassen kann. angepasste Nutzung der Flächen angestrebt o Den Ökosystemen soll ausreichend wird. Raum gegeben werden, um sich an das veränderte Klima anpassen zu Ziele für die Raumnutzung und Handlungs- oder können. Umsetzungsempfehlungen für die Regionalplanung:

194

• Ressourcenschonende Ausrichtung landwirt­ o Kluesrieser Gehölz - Krusau - Niehuu­ schaftlicher Bewirtschaftungsweisen, die zum ei­ ser Tunneltal, nen auf die Entlastung der Böden (Bodenver­ o Marienhölzung - Stiftungsland Schäfer­ dichtung, Entwässerung und Eutrophierung) so­ haus (ehemaliger Standortübungs­ wie zum anderen auf landwirtschaftliche Boden­ platz) - Meynautal und Handewitter nutzungen, die auf den Erhalt des alten Grünlan­ Gehölz, des, wie auch auf die Neuanlage von Grünland o Twedter Bauernwald - Staatsforsten ausgerichtet sein sollen. Glücksburg - Holnis Noor, • Reduzierung des Flächenverbrauches und kli­ o Staatsforsten Glücksburg, mafolgenangepasste Bauflächenentwicklung o Twedter Bauernwald - Höhenzug (siehe Kapitel 5.1: Siedlung und Verkehr). Wees – Hürup sowie • Ausweisung und Sicherung von Grünzügen und o Generell größere Parkanlagen. Grünverbindungen zur Stärkung der Lebens­ 4.1.8 Meeresschutz räume sowie zur Bildung von Kaltluft, um die zu­ nehmenden Temperaturen abzumildern (siehe Schleswig-Holstein ist in vielerlei Hinsicht durch die Kapitel 4.1.1: Gebiete mit besonderer Eignung Lage zwischen Nord- und Ostsee geprägt. Somit zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Bio­ trägt das Land auch eine besondere Verantwortung topverbundsystems, Kapitel 4.1.3: Wiedervernet­ zung an Straßen und unzerschnittene verkehrs­ für den Schutz von Nord- und Ostsee. Mehrere eu­ arme Räume (UZVR)). Im Rahmen der lokalen ropäische Richtlinien und internationale Abkommen Landschaftsplanung sollen Flächen im Hinblick zeigen, dass gemeinsame Anstrengungen zur Be­ auf die erforderliche Klimafolgenanpassung, den wahrung dieser beiden Meere unternommen wer­ Biotop- und Artenschutz, Ausgleichsmaßnah­ den müssen. men, Niederschlagswasserretention und auch Naherholungsbelange entsprechend gesichert Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) und entwickelt werden. Eine multifunktionale In­ Die MSRL ist die Umweltsäule der europäischen wertsetzung bei geringem Flächenanspruch ins­ besondere im stark besiedelten Raum ist dabei Meerespolitik und durch die Umsetzung über das anzustreben. WHG die rechtsverbindliche übergeordnete Hand­ • Sicherung von (Ausgleichs-) Räumen, die auf­ lungsgrundlage zum Meeresschutz. Bei ihrer Um­ grund ihrer Landschaftsstruktur klimatische und setzung sollen Aktivitäten und Anforderungen vor­ lufthygienische Ausgleichsfunktionen erfüllen handener EU-Umwelt- und Naturschutzrichtlinien und somit von großer Bedeutung für den Natur­ sowie der regionalen Meeresübereinkommen und schutz sind. Hierzu zählen im Planungsraum I insbesondere: weiterer internationaler Vereinbarungen einbezogen o (naturnahe) Wälder, werden. Das Ziel der MSRL ist es, spätestens bis o Feuchtgebiete und Feuchtgrünland, zum Jahr 2020 einen guten Umweltzustand der Bachtäler und –schluchten, Meeresumwelt zu erreichen und darüber hinaus zu o strukturreiche Bereiche, wie beispiels­ erhalten. Dieser gute Umweltzustand ist qualitativ weise Knicklandschaften und Land­ über insgesamt elf Deskriptoren (wie Biodiversität, schaften mit einer hohen Dichte land­ Nähr- und Schadstoffkonzentration, Müll und Lärm) schaftlicher Kleinstrukturen, o Biotoptypen bodentrockener Stand­ beschrieben. orte, Für die Erreichung der Ziele der MSRL ist die Ent­ o Still- und Fließgewässer und wicklung und Umsetzung der so genannten „Mee­ o Grünflächen und –züge sowie Einzel­ bäume und Großgrün in bebauten Be­ resstrategien“ erforderlich. Die einzelnen konkret reichen. terminierten Schritte umfassen die Bewertung des aktuellen Zustandes (2012), die Beschreibung des Für den Raum Flensburg sind dies beispiels­ zu erreichenden guten Zustandes (2012), die Fest­ weise: legung von Umweltzielen (2012), die Entwicklung o die Flensburger Förde, und Umsetzung eines Überwachungsprogrammes

195

(2014) und die Entwicklung und Umsetzung eines Darüber hinaus ist die schleswig-holsteinische Lan­ Maßnahmenprogrammes (2016). Sie werden in ei­ desregierung national und ostseeweit federführend, nem sechsjährigen Managementzyklus wiederholt. die von Munitionsaltlasten ausgehenden Gefahren für die Meeresumwelt stärker in den nationalen und Nach der im Jahr 2012 erfolgten Anfangsbewertung europäischen Fokus zu rücken. Dabei soll übergrei­ steht für die deutschen Meeresgewässer fest, dass fend zusammen mit Forschungsinstituten und Wirt­ der gute Umweltzustand derzeit nicht erreicht ist. schaftsunternehmen der aktuelle Kenntnisstand zu­ Ausgehend von diesem Bewertungsergebnis wur­ sammengetragen werden sowie die Möglichkeiten den, wie in der MSRL bezüglich Zustandsbewertun­ zur Erfassung, Detektion und umweltverträglichen gen und Umweltziele vorgesehen, vom Bund/Län­ Beseitigung weiterentwickelt werden (siehe Kapitel der-Ausschuss Nord- und Ostsee (BLANO) sieben 2.1.2.3: Küstengewässer). Umweltziele formuliert, die als eine allgemeine und Maßnahmen zu den Umweltzielen 3 (Biodiversi­ übergeordnete Richtschnur zur Erreichung des gu­ tät) und 4 (Ressourcennutzung) werden zum Teil ten Umweltzustandes dienen sollen und die durch bereits über die Umsetzung der Naturschutzrichtli­ insgesamt 30 spezifische Unterziele (operative nien (Natura 2000) und die Gemeinsame Fischerei­ Ziele) konkretisiert sind. politik abgedeckt. Weiterführende Aussagen zu Diese Ziele sollen durch das eigentliche Kernstück, Charakteristik und Management dieser Gebiete fin­ das Maßnahmenprogramm der MSRL, erreicht wer­ den sich unter Kapitel 2.1.7: Schutzgebiete und – den. Das deutsche Maßnahmenprogramm wurde im objekte, Kapitel 4.2.2: Nationalpark Schleswig-Hol­ März 2016 der Europäischen Kommission übermit­ steinisches Wattenmeer und Weltnaturerbe sowie telt. Es enthält insgesamt 31 Maßnahmen, die vom Kapitel 4.2.4: Natura 2000. Bund und den Küstenbundesländern gemeinsam er­ Das MSRL-Maßnahmenprogramm sieht ergänzend arbeitet und beschlossen wurden. die Aufnahme wertbestimmender Arten und Bio­ Maßnahmen zu den Umweltzielen 1 (Eutrophie­ toptypen in die Schutzgebietsverordnungen vor. rung) und 2 (Schadstoffe) betrachten vorwiegend Diese Maßnahme ist in Schleswig-Holstein bereits Nähr- und Schadstoffquellen im Meer, da die vom weitgehend umgesetzt. Im Nationalpark Schleswig- Land resultierenden stofflichen Belastungen der Holsteinisches Wattenmeer sind bereits alle vor­ Meere über das Maßnahmenprogramm der WRRL kommenden Arten und Lebensräume geschützt. In (siehe Kapitel 4.2.12: Gewässer) abgedeckt sind. der schleswig-holsteinischen Nord- und Ostsee wur­

Die Maßnahmen der MSRL setzen auf dem Meer den die bekannten wertbestimmenden Arten und Bi­ bei der Reduzierung von Stickstoffoxid- und Schad­ otoptypen (auch nach den Vorgaben von OSPAR stoffemissionen in der Schifffahrt an. Diese Maß­ und HELCOM) in die Managementpläne der FFH- nahmen haben nur dann für die Meeresumwelt rele­ Gebiete aufgenommen. vante Auswirkungen, wenn sie großflächig umge­ Zum Schutz wandernder Arten im marinen Bereich setzt werden. Die Landesregierung unterstützt da­ ist zu prüfen, ob Vorrang- oder Vorbehaltsgebiete her entsprechende Initiativen des Bundes bzw. der regional (in Nord- oder Ostsee) und national (zwi­ EU und beteiligt sich aktiv an der Umsetzung dieser. schen Bund und Ländern) abgestimmt aufgenom­ So werden beispielsweise neue Behördenschiffe, men werden können, die für wandernde bzw. zie­ wie die MS Haithabu, mit der strengsten Redukti­ hende Arten als Flug- bzw. Wanderkorridore zwi­ onsstufe zur Minderung der Stickstoffoxid-Emissio­ schen ökologisch wichtigen Gebieten dienen. nen ausgerüstet. Des Weiteren wird geprüft, ob ent­ Zum Schutz der lebenden Ressourcen und zur Ver­ sprechende Förderprogramme geschaffen werden ringerung der Auswirkungen der Fischerei auf spezi­ können. fische Ökosystemkomponenten, Nichtzielarten und

196

benthische Lebensräume sind Fischereimaßnah­ land- und seeseitigen Einträgen an. Zudem umfas­ men vorgesehen. Diese können im Wesentlichen sen sie gezielte Reinigungsaktionen und eine ver­ nur im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik stärkte Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit. Zu der EU umgesetzt werden. Darunter fallen zum Bei­ den zentralen Maßnahmen, die hinsichtlich landsei­ spiel auch Fischereimanagementmaßnahmen in tiger Einträge ergriffen werden, gehören Aktivitäten, den Natura 2000-Gebieten. Des Weiteren ist die die eine Modifikation bzw. Substitution von Produk­ Entwicklung und Verwendung von ökosystemge­ ten im Fokus haben und Maßnahmen, die das Auf­ rechten und zukunftsfähigen Fanggeräten zu för­ kommen und Einträge von Plastikmüll weiter redu­ dern. Dieses war in der vergangenen EU-Förderpe­ zieren sollen. Einen Schwerpunkt zur Verringerung riode einer der Förderschwerpunkte des Fische­ seeseitiger Einträge bildet ein Maßnahmenpaket zur reifonds in Schleswig-Holstein und bildet auch im Reduzierung von Müll aus der fischereilichen Nut­ neuen Landesprogramm Fischerei und Aquakultur zung. Außerdem sollen sinnvolle Reinigungsaktio­ einen der Kernpunkte. nen in Flüssen oder an Stränden durchgeführt wer­ den. Die fortlaufende Umsetzung und Etablierung Zur Schonung der nicht lebenden Ressourcen (Se­ des „Fishing-for-litter“ Konzeptes dient der Reduzie­ dimente) besteht in der schleswig-holsteinischen rung bereits vorhandenem Müll im Meer ohne aktiv Nordsee das grundsätzliche Verbot der kommerziel­ nach Müll zu fischen. Um das Thema Meeresmüll len Entnahme. Das Vorgehen bei der Entnahme aus weiter ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, soll es dem Wattenmeer für Küstenschutzzwecke, das in schulischen und beruflichen Lehrzielen und –plä­ auch den Grundlagen der Wattenmeerstrategie nen verankert und damit fester Bestandteil der All­ 2100 entspricht, wird über das MSRL-Maßnahmen­ gemeinbildung werden. programm gefestigt. Sedimententnahmen aus dem Wattenmeer oder den (Außen-) Sänden sind dabei Die Anrainerstaaten des Nordostatlantiks, zu dem grundsätzlich ausgeschlossen. Gemäß Watten­ auch die Nordsee gehört, haben auf der OSPAR- meerstrategie 2100 ist bereits heute darauf zu ach­ Jahrestagung im Juni 2014 einen regionalen Akti­ ten, dass Küstenschutzmaßnahmen einem Sedi­ onsplan gegen Meeresmüll (Regional Action Plan mentmangel im Wattenmeer keinen Vorschub leis­ (RAP) for Marine litter 2014-2021) verabschiedet. ten. Im Ausnahmefall kann es jedoch, auch aus na­ Dieser enthält 55 gemeinschaftliche und nationale turschutzfachlicher Sicht, sinnvoller sein, das Mate­ Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, dass künftig rial aus der Nähe der Maßnahme zu entnehmen, deutlich weniger Müll sowohl aus landseitigen als zum Beispiel um die erforderlichen Transportstre­ auch aus seeseitigen Quellen in den Nordostatlantik cken signifikant zu verringern. In diesem Fall wäre gelangt und ein Teil des bereits im Meer befindli­ die lokale Entnahme durch externe Sedimentzu­ chen Mülls entfernt wird. Analog haben die Ostsee­ gabe an der Wattenmeer-Außenküste, wie in der anrainerstaaten unter HELCOM einen regionalen Strategie empfohlen, zu kompensieren. Die Ent­ Aktionsplan gegen Meeresmüll entwickelt. Hand­ nahme aus tieferen Bereichen der Nordsee-Küsten­ lungsfelder dieser Aktionspläne sind unter anderem gewässer unterliegen ökosystemverträglichen Tech­ Schiffsabfälle, Fischereiabfälle, Mikropartikel, Auf­ niken entsprechend den Aussagen im MSRL-Maß­ kommen und Management von Abfällen, Hafenauf­ nahmenprogramm. In der schleswig-holsteinischen fangeinrichtungen, Entfernung vorhandener Abfälle Ostsee gibt es nur sehr begrenzte Sedimentres­ sowie Bildung und Beratung. sourcen und das grundsätzliche Verbot der kom­ Auch in Schleswig-Holstein ist das Thema „Müll im merziellen Entnahme. Meer“ ein Schwerpunktthema der Landesregierung, Maßnahmen zum Umweltziel 5 (Müll im Meer) bil­ unter anderem über eine Aufklärungskampagne, die den einen Schwerpunkt im Programm. Sie setzen Unterstützung von Müllsammelaktionen an Flüssen vor allem bei der Reduzierung der Mülleinträge aus und Küstengewässern und die Förderung der Auf­

197

stellung von Strandmüllboxen, in denen Spaziergän­ toren eine wesentliche Gefährdungsursache für ma­ ger aufgesammelten Meeresmüll entsorgen können. rine Organismen darstellen. Besonders bei der Er­ Des Weiteren wird die „Fishing-for-litter“ Initiative zeugung von Impulsschall, Stoß- und Schockwellen sukzessive ausgeweitet und durch Fördermittel im sind ohne Schallschutz Verletzungen sowie erhebli­ Rahmen des Landesprogrammes Fischerei und che Beeinträchtigungen unter anderem für die FFH- Aquakultur finanziell unterstützt. Art Schweinswal nicht auszuschließen (siehe Kapi­ tel 2.1.2.3: Küstengewässer). Maßnahmen zum Umweltziel 6 (Schutz vor Be­ einträchtigungen durch anthropogene Energie­ Maßnahmen zum Umweltziel 7 (Meere mit natür­ einträge) fokussieren vor allem auf den Unterwas­ licher hydromorphologischer Charakteristik) serlärm. Diesem kommt ein besonderer Stellenwert richten sich auf die Erhaltung eines weitgehend na­ zu, da er sich im großen räumlichen Maßstab aus­ türlichen Zustandes hydrologischer und sedimento­ breiten kann. Vor allem impulsartige Schalleinträge logischer Prozesse der Meeresgewässer. Als initia­ können zur Schädigung mariner Arten führen, wäh­ tive Maßnahme ist vorgesehen, hierfür ein Erfas­ rend für kontinuierliche Lärmquellen andere Effekte, sungs-, Informations- und Analysesystem aufzu­ wie Störung (Vertreibung) oder Maskierung von bio­ bauen und einzuführen. Ziel ist ein wirksames Ma­ logisch wichtigen Signalen und damit die Einschrän­ nagement anthropogener Eingriffe. kung des akustischen Lebensraumes relevant sind. Internationale Zusammenarbeit und Überein­ Besonders betroffen von anthropogenem Unterwas­ kommen serschall sind nach heutigem Kenntnisstand marine Säuger und Fische, aber auch wirbellose Tiere. Für die deutschen Meeresgewässer sind das OS­ PAR- und das HELCOM-Übereinkommen relevant. Um auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkennt­ Sie stellen die Koordinierungsplattformen zur regio­ nisse anthropogene Schallbelastungen im Meer zu nal kohärenten Umsetzung der MSRL in der Nord- regulieren und relevante Arten effektiv schützen zu und der Ostsee dar. Für den Bereich des Watten­ können, ist die Ableitung und Anwendung von biolo­ meeres ist zudem die trilaterale Zusammenarbeit gischen Grenzwerten für Dauer- und Impulsschall­ der Länder Dänemark, Deutschland und Nieder­ belastungen notwendig. Die Grundlage für das ge­ lande zum Schutz des Wattenmeeres (TWSC) zu zielte Management anthropogener Lärmeinträge ist nennen. die Erfassung der Schallquellen und der durch sie hervorgerufenen Belastungen. Hierfür sind ein OSPAR

Schallregister und eine Lärmkartierung vorgesehen. OSPAR ist ein völkerrechtliches Vertragswerk, un­ Das geplante Schallregister soll zunächst alle im­ terzeichnet von Anrainern des Nordostatlantiks so­ pulshaften Schalleinträge, welche Genehmigungs­ wie einzelnen Binnenstaaten und der EU. Ziele sind verfahren unterliegen, erfassen. Perspektivisch soll der Schutz der Meeresgewässer vor Schad- und die Konzeption auch die Ergänzung um länger an­ Nährstoffbelastungen, die Erhaltung oder Wieder­ dauernde Schalleinträge und gegebenenfalls herstellung der Artenvielfalt und Lebensräume (Bio­ Schiffslärm und andere kontinuierliche Einträge er­ diversität) sowie die nachhaltige Nutzung der natür­ lauben. Das Register soll die Identifizierung von Be­ lichen Ressourcen und seit Verabschiedung der lastungsschwerpunkten und damit eine Bewertung MSRL zunehmend deren kohärente Umsetzung in sowie kumulative Betrachtung der Auswirkungen der OSPAR-Region. Vor diesem Hintergrund hat von mehreren Quellen ermöglichen. OSPAR unter anderem

Darüber hinaus wird die Entwicklung und Anwen­ • einen regionalen Aktionsplan zur Bekämpfung dung von Lärmminderungsmaßnahmen für die von Meeresmüll verabschiedet, Nord- und Ostsee als notwendig angesehen, da die • Maßnahmenpakete zu 16 bedrohten oder zu­ gegenwärtigen Schalleinträge neben anderen Fak­ rückgehenden Arten und Lebensraumtypen der „OSPAR-Liste“ erstellt,

198

• eine Vereinbarung mit der internationalen Fi­ 2000-Gebiete in der Ostsee sind gleichzeitig Be­ schereikommission für den Nordostatlantik standteil des Schutzgebietsnetzwerks nach dem (NEAFC) über gemeinsame Anstrengungen zum HELCOM-Abkommen benannten MPAs. Sie sind in Management geschützter Gebiete angenom­ Abbildung 37: Meeresschutzgebiete Ostsee darge­ men, stellt (siehe Kapitel 2.1.7: Schutzgebiete und -ob­ • ein umfangreiches Programm zu Monitoring und jekte). HELCOM verfasst entsprechend den von der Bewertung (2014-2021) verabschiedet und MSRL gesetzten Fristen unterschiedliche Berichte, • weitere Grundlagen zur Unterstützung der kohä­ die die regional kohärente Umsetzung der MSRL renten Umsetzung der MSRL beschlossen. unterstützen sollen bzw. von den Vertragsstaaten, die auch EU-Mitgliedstaaten sind, als regionale Bei­ Der Zustand der Meeresumwelt des Nordostatlan­ träge für die nationalen MSRL-Berichterstattungen tiks wird in regelmäßigen OSPAR Zustandsberich­ genutzt werden können. ten dokumentiert, zuletzt mit dem Intermediate As­ sessment 2017. Der nächste “Quality Status Report“ Trilaterale Wadden Sea Cooperation (TWSC) steht 2023 an. Die marinen Teile der schleswig-hol­ Die „Trilaterale Wadden Sea Cooperation“ (TWSC), steinischen Natura 2000-Gebiete in der Nordsee die trilaterale Regierungszusammenarbeit zum einschließlich des Nationalparks „Schleswig-Holstei­ Schutz des Wattenmeeres, besteht seit 1978. Ziel nisches Wattenmeer“ sind gleichzeitig Bestandteil ist es, die Schutzbemühungen der drei Wattenmeer­ des Schutzgebietsnetzwerks nach dem OSPAR-Ab­ anrainerstaaten Dänemark, Deutschland und die kommen (Marine Protected Areas – MPAs). Sie sind Niederlande grenzüberschreitend zu koordinieren. in Abbildung 36: Meeresschutzgebiete Nordsee Neben dem Bund sind dabei auch die entsprechen­ (siehe Kapitel: 2.1.7 Schutzgebiete und –objekte) den Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Hol­ dargestellt. stein und Hamburg vertreten. Seit 1997 wird im HELCOM Rahmen des TWSC ein gemeinsames Monitoring (Trilateral monitoring and assessment programme HELCOM ist eine in der Zielsetzung und Vertrags­ TMAP) durchgeführt, anhand dessen die Entwick­ struktur grundsätzlich mit OSPAR vergleichbare zwi­ lung verschiedener Arten und Lebensräume verfolgt schenstaatliche Kommission, die sich für den wird. Aufbauend darauf wurde ein trilateraler Ma­ Schutz der Meeresumwelt des Ostseeraumes ein­ nagementplan, der trilaterale Wattenmeerplan setzt. Mitglieder von HELCOM sind alle Ostseean­ (Wadden Sea Plan) erstellt, der die grundlegenden rainer einschließlich Russland sowie die EU. Von Schwerpunkte zum Schutz des Wattenmeeres besonderer Bedeutung ist der HELCOM Ostsee-Ak­ nennt. Er integriert dabei die Anforderungen der re­ tionsplan (Baltic Sea Action Plan) aus dem Jahr levanten EU-Richtlinien und stellt für den Bereich 2007. Er stellt wegen seiner inhaltlichen und räumli­ des Nationalparks „Schleswig-Holsteinisches Wat­ chen Überschneidungen mit der MSRL einen ersten tenmeer“ auch den Managementplan hinsichtlich Ansatz zur regional kohärenten Umsetzung der der Anforderungen der Natura 2000-RL dar (s. auch Richtlinie im Ostseeraum dar, zu der sich die HEL­ 4.2.2). Ziel der trilateralen Zusammenarbeit ist, das COM Vertragsstaaten verpflichtet haben. Er bein­ Wattenmeer als grenzüberschreitende ökologische haltet die Selbstverpflichtung, Maßnahmen zum Einheit im Einklang mit dem Leitprinzip für das Trila­ Schutz und zur Verbesserung der Meeresumwelt in terale Schutzgebiet zu schützen und zu managen. der Ostsee zu ergreifen. Im Vordergrund stehen da­ Mit der Anerkennung als Weltnaturerbe durch die U­ bei Maßnahmen zur Minimierung der Nährstoffein­ NESCO sind die Bemühungen um den Schutz des träge und des Eintrages gefährlicher Stoffe, zur um­ Wattenmeeres besonders ausgezeichnet worden. weltfreundlichen Seeschifffahrt und zum Schutz der Biodiversität. Der Zustand der Ostsee wird in regel­ mäßigen HELCOM Berichten dokumentiert. Die ma­ rinen Teile der schleswig-holsteinischen Natura

199

4.2 Einzelmaßnahmen Umsetzung entwickelten Welterbe-Richtlinien sowie derjenigen Leitlinien und Empfehlungen geschehen, Bei der Umsetzung des Natur- und Umweltschutzes die seitens der beratenden Organisationen der UN­ besteht das Ziel, sowohl kooperative als auch ord­ ESCO entwickelt wurden. Ein Managementplan für nungsrechtliche Instrumente einzusetzen. Bei den das Gebiet des Welterbes in seiner eingetragenen nachfolgend genannten Gebieten ist deshalb in je­ Fläche, der Pufferzone und dem weiteren Umge­ dem Einzelfall zu prüfen, auf welchem Wege die an­ bungsbereich wurde 2014 festgeschrieben. Eine gestrebten Erfordernisse und Maßnahmen am sinn­ Fortschreibung des Managementplans ist in Vorbe­ vollsten erreicht werden können. Dabei sollte so reitung. weit wie möglich das Einvernehmen mit den Be­ troffenen vor Ort angestrebt werden. Sofern es in 4.2.1 Projekte, Programme und Ko­ Teilbereichen einer weitergehenden rechtlichen Si­ operationen cherung von Natur und Landschaft bedarf, ist dieses In diesem Kapitel werden verschiedene Programme entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des und Projektgebiete des Naturschutzes im Planungs­ LNatSchG, des LWG, des LJagdG und des LWaldG raum dargestellt. Des Weiteren werden Möglichkei­ vorzunehmen. Die genaue räumliche Abgrenzung ten des kooperativen Naturschutzes und zur Umset­ der Schutzgebiete sowie die Ausgestaltung der zung der Projekte aufgeführt. Neben den Natur­ Schutzbestimmungen erfolgen unter Berücksichti­ schutzbehörden zählen öffentliche und private Na­ gung sonstiger Ansprüche an Natur und Landschaft turschutzstiftungen, Naturschutzverbände, Städte in Rechtsetzungsverfahren. Bei der Umsetzung der und Gemeinden, Teilnehmergemeinschaften von nachfolgenden Erfordernisse und Maßnahmen des Flurbereinigungsverfahren, Wasser- und Bodenver­ Naturschutzes ist im Übrigen davon auszugehen, bände sowie Privatpersonen zu den Mitwirkenden. dass es sich um eine längerfristige und somit über Ein entscheidender Faktor für die Durchführung al­ den Planungszeitraum von zehn bis 15 Jahren hin­ ler Programme und Projekte ist die Verfügbarkeit ausgehende Aufgabe handelt. zusammenhängender Flächen. Denkmalschutz Internationale Programme und –Projektgebiete Haithabu und Danewerk sind in ihrer gesamten Flä­ LIFE-Programm che von 228 ha als archäologische Kulturdenkmale gem. § 2 DSchG SH 2015 geschützt. Besonderen LIFE ist ein Förderinstrument der Generaldirektion Schutz genießt gem. § 2 DSchG SH 2015 darüber Umwelt der Europäischen Kommission (LIFE = L‘In­ hinaus die Pufferzone um die Denkmale von 2670 strument Financier de l‘Environment = Umweltfi­ ha (vgl. Themenkarte Nr. 40). Die Denkmale sind nanzförderprogramm). Mit dem Programmteil „LIFE seit 2018 als UNESCO-Welterbestätte „archäologi­ Natur“ sollen Lebensräume von gemeinschaftlichem scher Grenzkomplex Haithabu und Danewerk“ aner­ Interesse gemäß der FFH- und Vogelschutzrichtlinie kannt. Weite Teile der Denkmale gehören zudem zu erhalten und wiederhergestellt werden. Die Umset­ den Naturschutzgebieten „Haithabu - Danewerk“ zung von LIFE-Projekten setzt im Vorfeld stets in­ und „Reesholm/Schlei“. Weite Teile der Pufferzone tensive Abstimmungsprozesse voraus. Dieses be­ überschneiden sich mit Landschaftsschutzgebieten trifft neben den eigentlichen Projektakteuren ebenso und FFH Gebieten. Darüber hinaus sollen Haithabu die Eigentümer der Flächen, auf denen später im und das Danewerk als ein zusammengehörenden Rahmen der Projekte die Einzelmaßnahmen umge­ historischen Komplex und wichtiger Bestandteil der setzt werden. Das Land Schleswig-Holstein fördert regionalen, historischen Kulturlandschaft wahrge­ in diesem Kontext explizit die Umsetzung von Maß­ nommen, vermittelt und erhalten werden. nahmen auf landeseigenen Liegenschaften. Das LLUR, welches für die Liegenschaftsverwaltung na­ Die Erhaltung soll gem. § 2 DSchG SH 2015 kon­ turschutzfachlich relevanter, landeseigener Flächen form zu der Welterbekonvention und der für deren

200

zuständig ist, steht daher in einem engen und konti­ räume für die Große Moosjungfer (Leucorrhinia pec­ nuierlichen Austausch mit den Projektträgern. Hier­ toralis) und für zwei Wasserkäferarten verbessert bei werden neben den Maßnahmen auch mögliche werden. Die Stiftung Naturschutz ist Projektpartner Zielkonflikte im Rahmen der Flächenentwicklung und setzt in zehn Stiftungsgebieten Maßnahmen zur thematisiert und frühzeitig Konfliktvermeidungsstra­ Verbesserung oder Wiederherstellung der Lebens­ tegien entwickelt. räume der Zielarten um. Ergänzt werden die Biotop­ managementmaßnahmen durch Populationsma­ Im Planungsraum werden derzeit drei Life-Projekte nagementmaßnahmen zur Stärkung der noch vor­ umgesetzt. Mit dem Projekt „Life Aurinia“, das 2018 handenen Populationen der Zielarten. Im Planungs­ geendet hat, werden der Erhalt und die Wiederher­ raum I werden beispielsweise Projektmaßnahmen stellung von wertvollen Lebensräumen des Golde­ auf Flächen der Stiftung Naturschutz, in den Natura nen Scheckenfalters (Euphydryas aurinia) gefördert. 2000-Gebieten NSG Fröslev Jardelunder Moor, Ge­ Zu diesen zählen vor allem Borstgrasrasen, Heiden, wässer des Bongsieler Kanalsystems (Schafflunder nährstoffarme Feuchtwiesen und blütenreiche Ma­ Mühlenstrom) oder in den Küstenbereichen der gerrasen. Nach Optimierung der Lebensräume Flensburger Förde von Flensburg bis zur Geltinger wurde der in Schleswig-Holstein ausgestorbene Birk umgesetzt. Goldene Scheckenfalter erfolgreich wieder angesie­ delt. Von den insgesamt 14 Projektgebieten befin­ TEN-Projekt Krusau/Bongsieler Kanal den sich 12 im Planungsraum I. Maßnahmen wur­ TEN (Transnational Ecological Network) – ein ökolo­ den beispielsweise auf Stiftungsflächen in den Na­ gisches Netzwerkprojekt der EU – hat es sich zum tura 2000-Gebieten NSG Fröslev-Jardelunder Moor Ziel gesetzt, in internationaler Kooperation mehrerer oder den Stiftungsflächen Schäferhaus umgesetzt. Regionen in Europa wasserabhängige Lebens­ Mit dem Projekt „Life Limosa“ werden Lebensräume räume und ihre Durchgängigkeit für die hier (poten­ charakteristischer Wiesenvögel entlang der Nord­ ziell) vorkommenden Tierarten zu verbessern. Das seeküste aufgewertet bzw. wiederhergestellt. Die Projekt wird im Planungsraum I im Einzugsgebiet vom Aussterben bedrohte Uferschnepfe (Limosa li­ der Krusau und des Bongsieler Kanals verfolgt, wel­ mosa) ist die Zielart des Projektes. Des Weiteren ches sich sowohl auf dänisches als auch auf deut­ werden Arten wie Kampfläufer und Alpenstrandläu­ sches Gebiet erstreckt. Die im Rahmen dieses Pro­ fer gefördert. jektes aufgezeigten Maßnahmen sollen nun von den örtlichen Akteuren aufgegriffen und mit maßgebli­ Projektgebiete befinden sich unter anderem auf Flä­ cher Förderung der EU und des Landes Schleswig- chen des Landes im Rickelsbüller Koog, in der Vor­ Holstein umgesetzt werden. deichung Ockholm, im Beltringharder Koog und im Eiderästuar sowie auf Flächen der Stiftung Natur­ Bundesprogramme und -projektgebiete schutz auf Eiderstedt und in der Eider-Treene- Neben internationalen Programmen fördert auch der Sorge-Niederung. Bund Programme und Maßnahmen des Naturschut­ Im Jahr 2016 wurde das internationale Projekt Se­ zes. miAquatic-LIFE gestartet, in das neben Schweden Chance.natur – Bundesförderung Naturschutz als Projektträger auch Partner aus Dänemark und Schleswig-Holstein eingebunden sind. Zielarten des Ziel des Förderprogrammes ist der Schutz und die Projektes sind die Rotbauchunke (Bombina bom­ langfristige Sicherung national bedeutsamer, reprä­ bina) und Amphibienarten der Sandlebensräume, sentativer Naturräume mit gesamtstaatlicher Bedeu­ wie Kreuzkröte (Bufo calamita), Wechselkröte (Bufo tung. Zentrale Idee ist, dass der Projektträger ge­ viridis) und Knoblauchkröte (Pelobates fuscus). Wei­ meinsam mit dem Land auch nach Abschluss des terhin sollen im aquatischen Bereich die Lebens­ Vorhabens weiterhin verantwortlich für die Betreu­ ung der Flächen ist.

201

Im Planungsraum I wurde für das Gebiet „Obere die Übertragungsverhandlungen 2017 abgeschlos­ Treenelandschaft“ ein derartiges Naturschutzgroß­ sen. projekt durchgeführt und 2014 abgeschlossen. Die Bundesprogramm Biologische Vielfalt Obere Treenelandschaft liegt im Norden Schleswig- Holsteins im Kreis Schleswig-Flensburg im Über­ Zur Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrate­ gangsbereich der Jungmoränenlandschaft des Östli­ gie wurde Anfang 2011 das Bundesprogramm zur chen Hügellandes zur Geest. Biologischen Vielfalt gestartet. Förderschwerpunkte sind Projekte zur Förderung von „Verantwortungsar­ Die Trägerschaft wurde von dem lokalen, ehrenamt­ ten“ (Arten, die in Deutschland einen Verbreitungs­ lich organisierten „Naturschutzverein Obere Treene­ schwerpunkt haben), Projekte in „Hotspots der bio­ landschaft“ übernommen. 572 Hektar Wald, Acker, logischen Vielfalt“ und Projekte zum Schutz oder Wiese und Moor konnten während des Projektes für Förderung von „Ökosystemleistungen“. den Naturschutz gesichert werden. Bereits zu Pro­ jektbeginn standen rund 630 Hektar von der Schro­ Seit 2014 führt die Stiftung Naturschutz das aus bach-Stiftung, der Stiftung Naturschutz Schleswig- dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt geför­ Holstein und den beteiligten Gemeinden zur Verfü­ derte Projekt „Blütenmeer 2020“ durch. Durch die­ gung. Das Kerngebiet, mit zuletzt einer Größe von ses sollen bis 2020 insgesamt 2.500 Hektar Grün­ 2.142 Hektar, des Großschutzprojektes wurde durch land in Schleswig-Holstein durch unterschiedliche weichseleiszeitliche Gletschervorstöße geprägt und Maßnahmen botanisch aufgewertet werden. Pro­ umfasst wesentliche für den Naturraum typische jektflächen befinden sich im gesamten Planungs­ Landschaftselemente. Leitbild des Projektes war es, raum auf Flächen der Stiftung Naturschutz und zum diese zu erhalten und eine Landschaft mit zahlrei­ Teil auch auf Flächen Dritter. Im Rahmen des Pro­ chen, fließenden Übergängen zwischen unter­ jektes wird in im Kreis Schleswig-Flens­ schiedlich stark genutzten bis hin zu ungenutzten burg eine Archegärtnerei aufgebaut, die gebietshei­ Bereichen, von offenen Weiden bis hin zu geschlos­ misches Wildpflanzensaatgut und Wildpflanzen pro­ senen Wäldern, zu fördern. duziert.

Seit dem Jahr 2015 sind weite Teile des Kernge­ Nennenswerte Hotspots der biologischen Vielfalt im biets als NSG „Obere Treenelandschaft“ mit einer Planungsraum befinden sich im Bereich der schles­ Größe von 1.674 Hektar ausgewiesen. wig-holsteinischen Ostseeküste in und um Angeln, Schwansen, dem Dänischen Wohld und an der Nationales Naturerbe Schlei. 2005 hat die Bundesregierung bzw. der Haushalts­ Landesprogramme und -projektgebiete ausschuss des Deutschen Bundestages in drei Tranchen beschlossen, dem Naturschutz bis zu Moorschutzprogramm

129.000 Hektar ökologisch bedeutsamer Flächen Moore prägten ehemals etwa zehn Prozent des bundesweit zur Verfügung zu stellen. Unter ande­ norddeutschen Tieflands. Sie entstanden an Stand­ rem wurde eine Übertragung der überwiegend ehe­ orten mit ganzjährig flurnahen Wasserständen und maligen militärischen Liegenschaftsflächen an die hohen Niederschlagsmengen. Moorböden erfüllen Länder bzw. Stiftungen ermöglicht. wichtige Funktionen im Kohlenstoff- und Nährstoff­

In diesem Zusammenhang wurden im Planungs­ haushalt, im Landschaftswasserhaushalt und für die raum Flächenanteile der Rantumer und Lister Dü­ Erhaltung der Artenvielfalt. Entwässerung und land- nen in das nationale Naturerbe einbezogen. Die Flä­ und forstwirtschaftliche Nutzungen initiieren auf or­ chenanteile der Rantumer Dünen wurden im Jahre ganischen Böden sekundäre Bodenbildungspro­ 2011 auf den Landschaftszweckverband Sylt über­ zesse und führen zu deren Degradation. Gleichzei­ tragen. Für die ebenfalls in das Nationale Erbe ein­ tig nehmen die Stoffausträge in die Atmosphäre und bezogenen Flächenanteile der Lister Dünen wurden in die Gewässer zu und die Bodenoberfläche sackt

202

kontinuierlich ab. Wachsende Moore haben hinge­ Biotopverbundsystems. Im Hinblick auf den Klima­ gen die Fähigkeit, Torf zu bilden und dabei im Mittel schutz sind Auen von großer Bedeutung, da in ihren zwischen 0,15 und 0,24 Tonnen Kohlenstoff pro Böden große Mengen an Kohlenstoff gespeichert Hektar und Jahr zu binden. sind. Durch Entwässerungsmaßnahmen werden

diese freigesetzt und erhöhen die CO2-Konzentra­ Durch Wiedervernässung und in geringem Umfang tion in der Atmosphäre. Mit dem Schutz und gege­ auch durch Extensivierung können die CO2-Emis­ benenfalls der Wiederherstellung wird demnach die sion entwässerter, intensiv genutzter Moorböden Kohlenstoffspeicherung gefördert und die Belastung deutlich gesenkt und Nährstoffe, wie Stickstoff und der Atmosphäre gesenkt. Phosphor örtlich gebunden werden. Damit kann ein Beitrag zum Erhalt der Biodiversität, dem Schutz Die Bereitstellung von Überflutungsräumen (Retenti­ des Klimas sowie der typischen norddeutschen onsräumen) kann zur Renaturierung ehemaliger Landschaft geleistet werden. Auen beitragen.

Das von der Landesregierung 2011 beschlossene In den letzten Jahrzehnten, insbesondere seit In­ Moorschutzprogramm strebt diesen Schutz und ge­ krafttreten der europäischen FFH-Richtlinie und der gebenenfalls die Wiederherstellung der Moore in ei­ WRRL, wurden im Gewässerschutz zahlreiche Maß­ ner Förderkulisse von rund 192.000 Hektar (rund 12 nahmen umgesetzt. Trotzdem sind die meisten Ge­ Prozent der Landesfläche) an. Dafür sollen bis 2040 wässersysteme Deutschlands noch weit von einem etwa 12.000 Hektar Moorfläche ökologisch aufge­ „guten ökologischen Zustand“ (Ziel der WRRL) ent­ wertet werden. fernt und viele Arten und Lebensräume der Auen befinden sich weiterhin in keinem „günstigen Erhal­ Eine Liste prioritär zu bearbeitender Projekte um­ tungszustand“ (Ziel von Natura 2000). fasst 20 Moore. Im Planungsraum I sind diesbezüg­ lich das Satrupholmer Moor und das Lüngmoor zu Mit dem gemeinsam von Wasserwirtschaft und Na­ nennen. Auf Flächen der Stiftung Naturschutz wer­ turschutz aufgestelltem „Auenprogramm“ für Schles­ den zum Beispiel im Wilden Moor bei Schwabstedt, wig-Holstein werden die bisherigen Aktivitäten des Ahrenviölfelder Westermoor, Jardelunder Moor, Gewässerschutzes und des Naturschutzes stärker Tetenhusener Moor, Tielener Moor, Ostermoor bei gebündelt und auf einen umfassenden Auenschutz Seeth, Süderstapeler Westermoor und in der Alten fokussiert. Neben einer erhöhten Gewässerdynamik Sorgeschleife großflächig Wiedervernässungsmaß­ stehen hierbei die Wiederherstellung eines naturnä­ nahmen geplant und umgesetzt. Darüber hinaus heren Überflutungsregimes und die naturnahe Ent­ sind weitere Vereine und Stiftungen, zum Beispiel wicklung der Aue (zum Beispiel extensive Grünland­ die Schrobach-Stiftung in der Oberen Treene-Land­ nutzung, Auwaldentwicklung) im Vordergrund. schaft und das Unabhängige Kuratorium Landschaft Schwerpunkt der Umsetzung des Auenprogrammes Schleswig-Holstein e.V. in der Moorrenaturierung, sind die Vorranggewässer der WRRL sowie die aktiv. Fließgewässer des Schutzgebietssystemes Natura Auenprogramm 2000. Grundsätzlich können aber alle Gewässer, an denen sich Möglichkeiten zur Auenrenaturierung er­ Neben dem Moorschutzprogramm trägt auch das im geben, in dem Programm berücksichtigt werden. Oktober 2016 vom damaligen MELUR beschlos­ sene Auenprogramm zum Erhalt der biologischen Im Planungsraum I bieten unter anderem Bereiche Vielfalt und zum Klimaschutz bei. Naturnahe Auen um die Wallsbek, die Linnau, den Schafflunder Müh­ zählen aufgrund ihrer Dynamik und Standortvielfalt lenstrom, die Soholmer Au, die Bondenau, den Kiel­ zu den artenreichsten Lebensräumen in Europa. Als stau, die Treene mit Zuflüssen, die Hostruper Au, lineare und durchgängige Elemente sind Auen ein die Bollingstedter Au und die Sorge Umsetzungs­ bedeutsamer Bestandteil des Schutzgebiets- und möglichkeiten für das Auenprogramm. Eine Umset­ zung soll im Wesentlichen über Projektträger (zum

203

Beispiel Wasser- und Bodenverbände) erfolgen, die mit Vorkommen von FFH-LRT bzw. Arten des An­ für Planungs- und Beteiligungsprozesse und Umset­ hangs IV der FFH-Richtlinie sowie Vogelarten, die zung vom Land gefördert werden können. auf landwirtschaftlichen Flächen brüten, möglich. Mit diesen räumlich-inhaltlichen Schwerpunktset­ Vertragsnaturschutz zungen soll das europäische Naturerbe auch auf Über 50 Prozent der Tier- und Pflanzenarten, die in Agrarflächen in Kooperation mit der Landwirtschaft den Roten Listen als bedroht und in ihrem Bestand dauerhaft erhalten bleiben (siehe Abbildung 38 Ver­ als gefährdet eingestuft sind, sind auf Agrarlebens­ tragsnaturschutz). räume angewiesen. Dieses gilt insbesondere auch So wird der Vertrag „Weidewirtschaft“ auf dem für viele Arten und Lebensraumtypen der FFH- Grünland der Geest und dem Östlichen Hügelland, Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie. das Vertragsmuster „Weidewirtschaft Marsch“ und Zahlreiche Lebensgemeinschaften in unserer heuti­ „Weidelandschaft Marsch“ in der Marsch, das Ver­ gen Kulturlandschaft sind daher auf eine extensive tragsmuster „Halligprogramm“ auf den Halligen Landbewirtschaftung angewiesen. Eine reduzierte Gröde, Hooge, Langeneß, Nordstrandischmoor, O­ Beweidungsintensität im Frühjahr und Sommer, land, Süderoog und Südfall zum Schutz der Salz­ aber auch die ganzjährige (extensive) Beweidung, wiesen und das Vertragsmuster „Weidewirtschaft spätere Mähtermine sowie der Verzicht auf Dün­ Moor“ und „Grünlandwirtschaft Moor“ insbesondere gung und Pflanzenschutzmitteleinsatz sind vielfach in den moorigen Niederungen der Eider-Treene- Voraussetzungen, um die Lebensbedingungen bei­ Sorge-Niederung angeboten. spielsweise von Amphibien und Wiesenvögeln zu Für das Vertragsmuster „Rastplätze für wandernde erhöhen. Vogelarten“ ist ein Vertragsabschluss in Gebieten Mit dem Vertragsnaturschutz schließt das Land mit traditionellen Rastvorkommen ausgewählter Schleswig-Holstein seit 1985 mit dem Ziel der Ex­ Gänse- und Schwanenarten (insbesondere Nonnen- tensivierung Bewirtschaftungsverträge mit Landwir­ , Ringel-, Saat- und Blässgans sowie Sing- und ten ab. Die Bewirtschaftungsverträge, mit einer Zwergschwan) möglich. Laufzeit von jeweils fünf Jahren, berücksichtigen die Zu den landesweit angebotenen Bewirtschaftungs­ unterschiedlichen naturräumlichen Gegebenheiten verträgen gehören „Weidegang“ auf Grünlandstan­ und orientieren sich an den Ansprüchen ausgewähl­ dorten, „Ackerlebensräume“ auf Ackerflächen sowie ter, für die jeweilige Lebensgemeinschaft charakte­ „Kleinteiligkeit im Ackerbau“ speziell für Ackerflä­ ristischer Tier- und Pflanzenarten. Die Vertragsmus­ chen im Ökologischen Landbau. Zu den Vertragsab­ ter werden insbesondere in den FFH- und Vogel­ schlüssen im Einzelnen siehe Tabelle 18: Vertrags­ schutzgebieten sowie den NSG angeboten. Darüber naturschutz im Planungsraum). hinaus ist ein Vertragsabschluss auch für Flächen

204

Tabelle 18: Vertragsnaturschutz im Planungsraum I (MELUND, 2017)

Bezugsraum Kreis Nordfries­ Kreis Schles­ Insgesamt Landesweit land wig-Flensburg

Vertrags- Muster Anzahl/Hektar Anzahl/Hektar Anzahl/Hektar Anzahl/Hektar Weidegang 53/905 55/641 108/1.546 454/5.958

Weidewirtschaft 38/320 62/615 100/935 657/6.306

Weidewirtschaft 10/36 33/238 43/274 214/1.657 Moor

Weidewirtschaft 218/3.433 11/114 229/3.547 299/5.406 Marsch

Weidelandschaft 49/2.660 1/169 50/2.829 53/2.951 Marsch

Grünlandwirtschaft 5/139 11/750 16/889 28/1.272 Moor

Halligprogramm 43/1.629 --­/--­ 43/1.629 43/1.629

Rastplätze für 137/4.767 --­/--­ 137/4.767 176/5.520 wandernde Vogelarten

Kleinteiligkeit im --­/--­ 3/163 3/163 30/1.324 Ackerbau

Ackerlebensräume 81/698 42/216 123/914 488/4.040

Insgesamt 634/14.587 218/2.906 852/17.493

bzw. deren Beibehaltung wird daher mit öffentlichen Neben Bewirtschaftungsbeschränkungen sind Bio­ Mitteln unterstützt. Ende 2018 gab es etwa 715 top gestaltende Maßnahmen (BgM) für einige (vor Landwirte und Landwirtinnen, die ihre Betriebe nach allem für Wiesenvögel relevante) Vertragsmuster Regelungen des ökologischen Landbaus auf etwa obligatorischer Bestandteil der Verträge. So enthal­ 61.365 Hektar bewirtschaften. Das sind rund 6,2 ten die Vertragsmuster „Grünlandwirtschaft Moor“, Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche lan­ „Weidewirtschaft Marsch“ und „Weidelandschaft desweit. Der ökologische Landbau ist jedoch noch Marsch“ die Verpflichtung, BgM wie zum Beispiel immer nur ein kleiner Teil der schleswig-holsteini­ Graben- und Grüppenanstau, Anlage von Kleinge­ schen Landwirtschaft. Auffällig ist jedoch der hohe wässern oder Vernässungsmaßnahmen zu dulden. Anteil des ökologischen Landbaus auf Pellworm Für andere Vertragsmuster können die Landwirte (etwa zehn Prozent der Betriebe bzw. > 20 Prozent diese auf freiwilliger Basis vereinbaren. 2017 sind der landwirtschaftlichen Nutzfläche). rund 36.000 Hektar unter Vertrag gewesen, davon Der Vertragsnaturschutz, der seit 1985 in Schles­ rund 25 Prozent in Natura 2000-Gebieten. wig-Holstein angeboten wird, hat sich bewährt. Er Der ökologische Landbau entspricht in besonderer ist zu einem wichtigen Bestandteil der Zusammenar­ Weise den Anforderungen an eine nachhaltige land­ beit des Naturschutzes und der Landwirtschaft ge­ wirtschaftliche Bodennutzung. Die Umstellung auf worden. Seine Vertragsmuster entwickeln sich konti­ die Wirtschaftsweise des ökologischen Landbaus nuierlich weiter. Der Vertragsnaturschutz richtet sich

205

an konventionell wirtschaftende Betriebe wie auch der Umweltbildung und Führungen durch die Ge­ an Betriebe des Ökologischen Landbaus. biete an. Zurzeit gibt es landesweit vier Stationen – zwei davon im Planungsraum. Natura 2000-Prämie Im Herbst 1998 wurden die Naturschutzstationen Die Natura 2000-Prämie dient der Förderung einer „Eider-Treene-Sorge“ in Bergenhusen und „Holmer naturverträglichen Bewirtschaftung von Dauergrün­ Siel“ auf Nordstrand als erste staatliche Natur­ landflächen in Natura 2000-Gebieten. Sie ist darauf schutzstationen des Landes Schleswig-Holsteins er­ ausgerichtet, dass Grünland nicht nur im Rahmen öffnet. Aus organisatorischen Gründen wurden 2007 einer „Mindestpflege“ erhalten, sondern auch aktiv die beiden Stationen zur heutigen „Integrierten Sta­ in Form einer alljährlichen Beweidung und Mahd be­ tion Eider-Treene-Sorge und Westküste“ zusam­ wirtschaftet wird. Dabei stellt insbesondere ein bo­ mengeführt. Der Bereich Eider-Treene-Sorge wird denschonendes Vorgehen bei der Grünland-Narbe­ weiterhin von Bergenhusen, dem Stationssitz, aus nerneuerung sicher, dass das bedeutsame Flächen­ betreut und der Bereich Westküste von der Außen­ relief mit dem Beet-Grüppen-System und den stelle in Schlüttsiel. Eine weitere Außenstelle be­ Feuchtsenken erhalten bleibt. steht seit 2011 auf Eiderstedt und ist derzeit beim Lokale Aktionen Deich- und Hauptsielverband in Garding unterge­

Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung, in die Um­ bracht. setzung von Natura 2000 verstärkt die Bevölkerung Die Ziele entsprechen den unterschiedlichen Le­ sowie die vor Ort tätigen Institutionen, wie zum Bei­ bensräumen in den Zuständigkeitsbereichen der spiel Gemeindevertretungen, Verbändevertreter o­ Station. In der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge der örtliche Naturschutzverbände miteinzubeziehen. sind der Erhalt und die Entwicklung eines großräu­ Daher werden im Rahmen der gemeinschaftsrecht­ migen, unzerschnittenen Feuchtgebietes mit natur­ lich vorgegebenen Verpflichtungen und naturschutz­ nahen Lebensräumen und ihren charakteristischen fachlichen Erfordernisse regionale Initiativen bei der Tier- und Pflanzenarten erklärte Ziele der Natur­ Umsetzung von Natura 2000 finanziell durch das schutzarbeit. Insgesamt sollen rund 17.000 Hektar Land gefördert. Im Planungsraum sind aktuell drei Natura 2000-Flächen gesichert und erlebbar ge­ Lokale Aktionen tätig. Die Lokale Aktion „Obere macht werden. An der Westküste steht eine mög­ Treenelandschaft“, die Lokale Aktion „Kuno“ sowie lichst naturnahe Entwicklung der durch Eindeichun­ die Lokale Aktion „Schlei“, welche sich über die Pla­ gen des Wattenmeeres entstandenen Naturschutz­ nungsräume I und II erstreckt. Die Lokale Aktion köge sowie der ökologisch wertvollen Landesliegen­ „Kuno“ bezieht alle drei Planungsräume mit ein. schaften im Eidermündungsbereich im Vordergrund. Integrierte Stationen Einen besonderen Schwerpunkt bildet traditionell der Wiesenvogelschutz. Dieser erfolgt zurzeit ge­ Die Integrierten Stationen sind Einrichtungen des meinsam mit der Stiftung Naturschutz im Rahmen Landes Schleswig-Holstein (Außenstellen des des Life Limosa Projektes zur Verbesserung der LLUR). Sie setzen Naturschutzziele in besonders Uferschnepfenbestände. Auf Grundlage dieser Na­ bedeutsamen Naturräumen, regionale Projekte und turschutzziele ist auch der naturorientierte, sanfte in Zusammenarbeit mit den zuständigen Unteren Tourismus weiterzuentwickeln. Denn weder Land­ Naturschutzbehörden die Natura 2000-Manage­ wirtschaft noch Tourismus sollen aus diesen Berei­ mentpläne um. Die Kenntnisse der regionalen Ge­ chen verdrängt werden. Es geht vielmehr um die gebenheiten sowie die enge Einbindung vor Ort för­ Entwicklung neuer, alternativer Nutzungen und Ein­ dern eine erfolgreiche Umsetzung der Projekte. Ne­ kommensmöglichkeiten in der Region. ben dem Management der Natura 2000-Gebiete bieten die Stationen ebenso Aktivitäten im Bereich Die Integrierte Station Geltinger Birk wurde 2003 er­ öffnet. Unter dem Dach der Station sind als Partner

206

die Gemeinde, die Stiftung Naturschutz, der Natur­ Naturschutzmaßnahmen der Kreise und Gemein­ schutzbund Deutschland (NABU), der örtliche Hege­ den ring sowie der Wildpferdeverein vorrangig aktiv. Knickschutzprogramm Kernaufgabe der Integrierten Station Geltinger Birk ist zum einen die Umsetzung der planfestgestellten, Knicks sind typischer Bestandteil der Landschaft in kontrollierten Wiedervernässung der Geltinger Birk. Schleswig-Holstein. Nicht nur auf Grund ihrer kultu­ Zum anderen übernimmt die Station die natur­ rellen Bedeutung gelten sie als besonders schüt­ schutzfachliche Betreuung sechs weiterer Natur­ zenwert. Die Wallhecken - ehemals zur Einfriedung schutzgebiete zwischen Flensburg und der Eckern­ der landwirtschaftlichen Nutzflächen angelegt- bie­ förder Bucht. Auch das Aufstellen von Management­ ten mit ihren kleinteiligen, heterogenen Strukturen plänen für die Natura 2000-Gebiete ist eine der perfekte Bedingungen für eine Vielzahl von Tier- Kernaufgaben der Station. Dabei soll durch eine Be­ und Pflanzenarten. So dient ihr Schutz dem Erhalt ratung und aktive Unterstützung der verschiedenen der Biodiversität und der Biotopvernetzung auf loka­ Landnutzer vor Ort die Akzeptanz für Naturschutz­ ler Ebene sowie darüber hinaus dem Erhalt der his­ maßnahmen gesteigert werden. torisch gewachsenen Kulturlandschaft. Aber auch das Kleinklima und erosionsgefährdete Böden wer­ Durch die so entstehende Naturnähe der Land­ den durch Knicks positiv beeinflusst. schaft profitiert zunehmend der Tourismus in der Region Angeln. So zieht die Geltinger Birk jährlich Zum Knickschutz wurden sowohl auf Landes- als 80.000 – 100.000 Besucher an. Inhaltliche Schwer­ auch auf Kreisebene verschiedene Grundlagen ge­ punkte sind die Entwicklung natürlicher und natur­ schaffen. Neben den „Durchführungsbestimmungen naher Küstenlebensräume, der Küstenvogelschutz zum Knickschutz“ des MELUND haben einige sowie der Artenschutz. Kreise des Landes eigene regionale Knickschutz­ programme erstellt. Ein Förderverein unterstützt die Aktivitäten und ko­ ordiniert insbesondere die vielfältigen Führungen Im Planungsraum verfolgt der Kreis Nordfriesland verschiedener Anbieter. Einmal im Jahr findet ein ein Regionales Knickschutzprogramm. gemeinsam organisierter Naturerlebnistag mit vielen Ökokonto Akteuren aus der Region statt. Gemäß §§ 13 und 14 BNatSchG sind alle Eingriffe Im Beltringharder Koog soll eine Integrierte Station in Natur und Landschaft, also Veränderungen der aufgebaut werden. Hier soll die vorhandene infra­ Gestalt oder Nutzung von Grundflächen oder Verän­ strukturelle Arbeit des Zweckverbandes Beltringhar­ derungen des mit der belebten Bodenschicht in Ver­ der Koog, die naturschutzfachliche Betreuung und bindung stehenden Grundwasserspiegels, die die Bildungsarbeit der vor Ort tätigen Naturschutzver­ Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaus­ bände, die Außenstelle des LLUR, die Nationalpark­ haltes oder das Landschaftsbild erheblich beein­ rangerstelle des Landesbetriebes für Küstenschutz, trächtigen können, vorrangig zu vermeiden und Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein nicht vermeidbare zu kompensieren. Als Kompensa­ (LKN) sowie Forschungstätigkeiten mit dem Ziel ei­ tion werden Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen ner umfassenden nachhaltigen Entwicklung sowohl angerechnet. Sind derartige Maßnahmen nicht mög­ der Nutzung als auch des Schutzes an einem ge­ lich, kann eine Kompensation mittels Ersatzzahlung meinsamen Standort zusammengefasst und profes­ erfolgen (siehe § 15 BNatSchG). sionalisiert werden. Wesentlicher Bestandteil der In­ Ziel ist der dauerhafte Schutz der Leistungs- und tegrierten Station Beltringharder Koog soll eine Aus­ Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des stellung werden, die der Öffentlichkeit zugänglich Landschaftsbildes, auch außerhalb von Schutzge­ ist. Der vorhandene Kiosk bleibt erhalten und wird in bieten. Gemäß § 16 Absatz 1 BNatSchG können das neue Gebäude integriert. freiwillige, ohne rechtliche Verpflichtung und ohne

207

öffentliche Fördermittel durchgeführte Maßnahmen Die Nutzung von Ökokonten zur Erfüllung der natur­ von der zuständigen Naturschutzbehörde als Kom­ schutzrechtlichen Kompensationsverpflichtungen pensationsmaßnahme für zukünftige Eingriffe ange­ hat den Vorteil, dass einerseits möglichst multifunk­ rechnet werden. tional hochwertige Kompensationsmaßnahmen ent­ wickelt werden, die insgesamt den Flächenbedarf Diese gezielte Bevorratung von Ausgleichs- und Er­ für die Kompensation reduzieren sowie andererseits satzmaßnahmen wird als „Ökokonto“ bezeichnet. diese Kompensationsmaßnahmen frühzeitig zur Ökokonten müssen von der zuständigen Unteren Verfügung stehen und damit keine zeitlichen Ver­ Naturschutzbehörde anerkannt und geführt werden. luste sowohl bei der Maßnahmenumsetzung als Die so genannten „Ökopunkte“ sind handelbar und auch bei der Erreichung der Entwicklungsziele für können von Vorhabenträgern zur Kompensation von Natur und Landschaft entstehen. Auch großflächige Eingriffen beim Maßnahmenträger für das Ökokonto Schutzregime, wie das Netz Natura 2000 oder das erworben werden. Die Höhe der Ökopunkte ergibt Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem, werden sich aus den aufzuwertenden Ausgangsbiotopen durch die gezielte Anlegung von Ökokonten ge­ (so genannter Basiswert), einem jährlichen Zinszu­ stärkt. schlag für die zeitliche Bevorratung (pro Jahr drei Prozent bis maximal zehn Jahre) sowie weiteren Zwischenzeitlich haben sich Schwerpunktgebiete räumlichen und fachlichen Zuschlägen. Zuschläge des Naturschutzes durch Ausgleichsflächen, Flä­ werden für die chenankäufe, vertragliche Vereinbarungen und • Lage im Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ Ökokonten gebildet. Zu nennen sind hierbei: tem (15 Prozent), • Ehemalige Kiesabbauflächen in den Gemeinden • Entwicklung von Gewässerrandstreifen (bis zu Selk, Jagel, und Kropp, 100 Prozent), • Region Idstedt, Neuberend, Lürschau, Schles­ • Entwicklung von gesetzlich geschützten Bioto­ wig, pen (50 Prozent), • ergänzend zur Gebietskulisse Natura 2000 in • Entwicklung bestimmter trockener und nährstoff­ der Treenelandschaft zwischen Treßsee und Eg­ armer FFH-LRT (100 Prozent), gebek/, • Umsetzung bestimmter Artenschutzmaßnahmen • Region Holming-Hostrup in der Gemeinde Have­ (bis zu 70 Prozent) und toft, • Entsiegelung einschließlich der naturnahen Ent­ • Region Hornholzer Höhen – Königshof in den wicklung von versiegelten Flächen im Außenbe­ Gemeinden Oeversee und Handewitt sowie reich (in Abhängigkeit der Flächengröße 70 oder Hornholzer Höhen in Flensburg, 90 Prozent). • ergänzend zur Gebietskulisse Natura 2000 - Be­ reiche am Bongsieler Kanalsystem im Amt erteilt. Schafflund, Die näheren Einzelheiten sind in der „Landesverord­ • Stiftungsland Schäferhaus und Umgebung nung über das Ökokonto, die Einrichtung des Kom­ (siehe unter BgM), pensationsverzeichnisses und über Standards für • Hattstedter Marsch, Ersatzmaßnahmen“ vom 28. März 2017 (Ökokon­ • Teilgebiete in Eiderstedt und toVO, GVOBl. Schl.-H. 2017, Seite 223) geregelt. • Umgebungsbereich des Gotteskooges.

Auf diese Weise können Ausgleichs- und Ersatz­ Kompensationsmaßnahmen und Kreiskonzepte maßnahmen vorgezogen umgesetzt und bei der zu­ zur Ersatzzahlung ständigen Unteren Naturschutzbehörde dokumen­ Sind im Rahmen der naturschutzrechtlichen Ein­ tiert und verwaltet werden, bis sie einem Eingriff zu­ griffsregelung weder Ausgleichs- noch Ersatzmaß­ geordnet werden. nahmen möglich, so besteht die gesetzliche Option einer Ersatzzahlung in Höhe der zu erwartenden

208

Kosten. Diese Zahlungen sind zweckgebunden für sowie durch Nutzungsextensivierung aufgewertet. Maßnahmen des Naturschutzes und der Land­ Flächenankauf und Flächentausch schaftspflege zu verwenden, für die nicht bereits nach anderen Vorschriften eine rechtliche Verpflich­ Auf vielen Flächen ist die Wiederherstellung natürli­ tung besteht (§ 15 Absatz 6 Satz 7 BNatSchG in cher Verhältnisse mit den dazugehörigen dynami­ Verbindung mit § 9 Absatz 5 LNatSchG). In der Re­ schen Prozessen Ziel der Naturschutzmaßnahmen. gel sind die Unteren Naturschutzbehörden Empfän­ In Fällen, in denen die unmittelbare Flächenverfüg­ ger der Ersatzzahlungen; in Ausnahmen die barkeit für die Umsetzung der Naturschutzziele er­ Oberste Naturschutzbehörde. Die Unteren Natur­ forderlich ist, sollen diese erworben oder durch eine schutzbehörden sind gemäß § 9 Absatz 5 langfristige Pacht (20 bis 30 Jahre) gesichert wer­ LNatSchG dazu verpflichtet, die eingegangenen Er­ den. Im Planungsraum sind insbesondere die Küs­ satzgelder innerhalb von drei Jahren in konkrete tenräume und Niederungen zu nennen. Der Flä­ Maßnahmen umzusetzen. Nach Ablauf dieser Frist chenerwerb ist satzungsgemäße Aufgabe der Stif­ fallen nicht verausgabte Ersatzzahlungsmittel der tung Naturschutz. Unterstützend wirken hier auch Obersten Naturschutzbehörde zu. Diese setzt sie private Naturschutzstiftungen, wie beispielsweise dann landesweit für Maßnahmen des Naturschutzes die Schrobach-Stiftung oder die Treuhandstiftung und der Landschaftspflege ein. Zur Gewährleistung „Eiderstedter Natur“. eines zielgerichteten und in den jeweiligen Kreisen Die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg abgestimmten Vorgehens werden sogenannte stellen an sie gezahlte Ersatzgelder aus Eingriffs­ Kreiskonzepte zur Verwendung der Ersatzzahlun­ handlungen für den konzentrierten Ankauf zusam­ gen erstellt. So können auch mittel- bis langfristige menhängender Kompensationsflächen in den Kreis­ Naturschutzprojekte umgesetzt werden. gebieten zur Verfügung. Grundsätzlich wird ver­

Für die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfries­ sucht, den Flächenankauf unter Berücksichtigung land liegen Kreiskonzepte für die Verwendung der der landwirtschaftlichen Ansprüche auf die Gebiete Ersatzzahlungsmittel in mit der Obersten Natur­ des landesweiten Schutzgebiets- und Biotopver­ schutzbehörde abgestimmter Form vor. Die Verwen­ bundsystems zu konzentrieren (siehe Kapitel 4.1.1: dung der Ersatzzahlungen erfolgt schwerpunktmä­ Gebiete mit besonderer Bedeutung zum Aufbau ei­ ßig in beiden Kreisen für die Umsetzung von nes Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems).

• Arten- und Biotopschutzmaßnahmen, Unterstützend kann gezielt das Instrument der Flur­ • Erwerb und Weiterentwicklung von Niederungs­ bereinigung eingesetzt werden. gebieten, Flurbereinigung • Regionalen Knickschutzprogrammen, • naturnaher Gewässer- und Waldentwicklung und Flurbereinigungsverfahren zur Realisierung von Na­ • naturnaher Entwicklung von aufgelassenen turschutzmaßnahmen haben das Ziel, größere Ge­ Kiesgruben. biete dauerhaft zu sichern und gegebenenfalls ge­ eignete Flächen zu tauschen. Die Trägerschaft für Als regionale Besonderheiten erfolgen im Kreis die Umsetzung und Ausführung der Maßnahmen im Nordfriesland schwerpunktmäßig Maßnahmen auf Rahmen der Flurbereinigungsverfahren liegt in der der Halbinsel Eiderstedt über die Stiftung Eidersted­ Regel bei den örtlichen Akteuren. Diese sind in Teil­ ter Natur. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegen zu­ nehmergemeinschaften organisiert und wirken aktiv sätzlich Schwerpunkte auf dem Schutz und der Er­ in den Verfahren mit. Die administrative und techni­ weiterung des Wertgrünlandes sowie in der nördli­ sche Umsetzung der Vorhaben erfolgt durch das chen Geest, in dem Naturpark Schlei und im Be­ LLUR. reich Haithabu-Danewerk. Das Scherrebektal in Flensburg wurde in Gänze für Ausgleichsmaßnah­ Im Folgenden werden Naturschutzprojekte benannt, men erworben und durch Naturschutzmaßnahmen

209

die im Planungsraum I im Rahmen von Flurbereini­ unentgeltlich bzw. im Rahmen des Vertragsschut­ gungsverfahren durchgeführt wurden bzw. werden: zes bereitstellen. • Obere Treenelandschaft: Flächenerwerb und – Mit der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendun­ tausch im NSG Obere Treenelandschaft, gen zur Schaffung und Entwicklung von Biotopen, • Ahrenshöft: Flächenerwerb im und am Projekt­ naturnahen Landschaftsbestandteilen und deren gebiet FFH 1420-391 (Quell- und Niedermoore Verbund (Biotop gestaltende Maßnahmen (BgM)) der Arlauniederung), hat der Gesetzgeber den rechtlichen Rahmen der • Niesgrau: Flächenerwerb und –tausch im und Fördermöglichkeiten festgesetzt. am Natura 2000-Teilgebiet Habernisau FFH 1123-391, Die Maßnahmen selbst beinhalten die Neuanlage • Mittlere Treene: Flächenerwerb- und -tausch im typischer Landschaftselemente der Agrarlandschaft, und am FFH-Gebiet 1322-391 (Treene Winde­ wie beispielsweise Tümpel, Knicks, Feldgehölze o­ ratter See bis Friedrichstadt und Bollingstedter der auch die Wiedervernässung vorhandener Sen­ Au), ken im Rahmen des lokalen Biotopverbundes. Ne­ • Kielstau und Bondenau: Flächenerwerb und - ben den Naturschutzverbänden sind auch die WBV, tausch im und am FFH-Gebiet 1322-391 die Stiftung Naturschutz sowie private Naturschutz­ (Treene Winderatter See bis Friedrichstadt und stiftungen bei der Umsetzung wichtige Kooperati­ Bollingstedter Au) und onspartner.

• Tielen: Flächenerwerb und –tausch im und am Nachstehend werden beispielhaft einige bereits um­ FFH-Gebiet 1622-391 (Moore der Eider-Treene- gesetzte Projekte im Planungsraum I genannt: Sorge-Niederung). • Naturschutzmaßnahmen im Bereich der Marien­ Artenschutzmaßnahmen hölzung in Flensburg • Naturschutzmaßnahmen in den Hornholzer Hö­ Vom Land werden auch Maßnahmen gefördert, die hen in Flensburg speziell der Erhaltung und Wiedereinbürgerung be­ • der Landschaftsraum Westenwall – Hornholzer drohter Tier- und Pflanzenarten dienen, die in ihren Höhen in Flensburg wird seit den 1990er Jahren Beständen gefährdet sind. Zur Umsetzung der Ar­ kontinuierlich ökologisch aufgewertet. In dieser tenschutzverpflichtungen aus der FFH- und Vogel­ Endmoränenrandlage ist ein Rest einer histori­ schutzrichtlinie werden Maßnahmen zum Schutz schen Knicklandschaft mit vielen Gewässern er­ und zur Entwicklung gemeinschaftsrechtlich zu halten. Die Anlage neuer Knicks und Gewässer schützender Arten und ihre Lebensgrundlagen fi­ sowie die extensive Grünlandnutzung erfolgen nanziert. Dieses gilt darüber hinaus für Arten, für die mit dem Ziel der Förderung des Biotopverbun­ Schleswig-Holstein bundesweit eine besondere Ver­ des zum benachbarten Kreis Schleswig-Flens­ antwortung hat, auch, wenn diese nicht unmittelbar burg. gemeinschaftsrechtlich geschützt sind. • Das Stiftungsland Schäferhaus in Flensburg mit Die Auswahl der prioritär zu fördernden Arten erfolgt seinen großflächigen Mager- und Trockenrasen nach den im „Artenhilfsprogramm Schleswig-Hol­ auf dem ehemaligen Standortübungsplatz der stein“ (2008) dargestellten Kriterien. Bundeswehr ist die größte halboffene Weide­ landschaft im nördlichen Schleswig-Holstein. Biotop gestaltende Maßnahmen (BgM) Hier erfolgen Maßnahmen des Naturschutzes BgM sind Maßnahmen zur Schaffung und Entwick­ über die Stiftung Naturschutz insbesondere im lung naturnaher Teile von Natur und Landschaft. Sie Rahmen der Beweidung mittels Robustrindern. haben eine lange Tradition in der Naturschutzpolitik Schleswig-Holsteins. Sie werden meist auf landwirt­ schaftlich genutzten Flächen durchgeführt, die pri­ vate oder öffentliche Grundeigentümer freiwillig und

210

4.2.2 Nationalpark Schleswig-Holstei­ Ergänzt wird der trilaterale Wattenmeerplan, der nisches Wattenmeer und Weltna­ Grundsätze für das gesamte Wattenmeer darstellt, turerbe Schleswig-Holsteini­ in Schleswig-Holstein von regionalen und nutzungs­ sches Wattenmeer spezifischen Vorgaben. Spezielle Regelungen in Form von Programmen, Verträgen oder sonstigen Vorrangiges Ziel des Nationalparks ist gemäß Vereinbarungen gibt es beispielsweise zum Vor­ BNatSchG und NPG ein möglichst ungestörter Ab­ landmanagement (Küstenschutz), zur Muschelwirt­ lauf der Naturvorgänge. Es sollen also die Voraus­ schaft und zum Tourismus (Rahmenkonzepte mit setzungen dafür erhalten oder geschaffen werden, touristischen Schwerpunktgebieten in Nordfriesland, dass im Wattenmeer ökologische Prozesse vom Strategie für einen nachhaltigen Tourismus in der Menschen weitgehend ungesteuert ablaufen kön­ Welterberegion). nen (so genannter Prozessschutz) und in der Folge eine natürliche Entwicklung, das heißt eine Entwick­ In regelmäßigen Abständen finden Trilaterale Re­ lung des Wattenmeeres nach seinen eigenen Ge­ gierungskonferenzen zum Schutz des Wattenmee­ setzmäßigkeiten, stattfinden kann. Der Naturschutz res statt, bei denen die zuständigen Minister der im Nationalpark zielt also nicht vorrangig auf die Er­ Wattenmeeranrainerstaaten im Rahmen von Erklä­ haltung eines bestimmten Naturzustandes, sondern rungen Schwerpunkte der Zusammenarbeit für die auf die Zulassung des mit natürlichen Prozessen jeweils nächsten vier Jahre vereinbaren. Die letzte verbundenen, für das Wattenmeer charakteristi­ Konferenz fand im Februar 2014 in Tønder/Däne­ schen ständigen Wandels ab. Davon profitieren in mark statt. Zentrale Aussagen werden dort zum der Regel auch die im Wattenmeer natürlich vor­ nachhaltigen Tourismus (Annex 1), zur Zusammen­ kommenden und an diesen Wandel angepassten arbeit im Rahmen der „Wadden Sea Flyway“ Initia­ Tier- und Pflanzenarten. Auch in den Erhaltungszie­ tive zum Schutz der Zugvögel (Annex 2) und zur len für das FFH- und Vogelschutzgebiet ist der Pro­ nachhaltigen Fischerei (Annex 3) gemacht. zessschutz übergeordnetes Erhaltungsziel für das Angesichts des Rückganges von Brutvogelpopulati­ Teilgebiet des Nationalparks (siehe Kapitel 2.1.7: onen im Wattenmeer, insbesondere infolge eines zu Schutzgebiete und –objekte). geringen Bruterfolges, ist ein trilateraler Aktionsplan Abbildung 39: Nationalpark Schleswig-Holsteini­ zur Verbesserung der Bedingungen für Brutvögel sches Wattenmeer stellt den Nationalpark mit den ausgearbeitet worden. Über die Fortsetzung und In­ Schutzzonen 1 und 2 sowie dem Walschutzgebiet tensivierung der internationalen Zusammenarbeit und dem nutzungsfreien Gebiet dar. mit den relevanten, am afrikanisch-eurasischen Zugweg gelegenen Staaten in den Bereichen Ma­ Das Wattenmeer ist ein offenes Ökosystem, das nagement und Forschung sollen Ursachen für den sich über die Niederlande, Dänemark und drei deut­ Bestandsrückgang von Zugvogelarten entlang der sche Bundesländer (Niedersachsen, Hamburg, Flugstrecken und in den Rastgebieten identifiziert Schleswig-Holstein) erstreckt. Ein wirkungsvoller und entsprechende Gegenmaßnahmen entwickelt Schutz muss daher zwischen den Wattenmeer-An­ werden. rainern abgestimmt sein. Die Grundsätze für den Wattenmeer-Schutz sind daher in einer Gemeinsa­ Das Weltnaturerbe Wattenmeer mit den National­ men Erklärung zum Schutz des Wattenmeeres parken Niedersachsens, Hamburgs und Schleswig- (1982/2010) und in einem gemeinsamen trilateralen Holsteins sowie dem niederländischen und däni­ Wattenmeerplan (TWP, Wadden Sea Plan) von schen Wattenmeer ist in der Abbildung 40: Weltna­ 1987, aktualisiert 2010 festgeschrieben. Bei der turerbe Wattenmeer dargestellt. Es umfasst rund Ausarbeitung dieser Grundlagen wurden örtliche 11.500 km² entlang der Küste. Auch im dänischen und überregionale Fachbehörden und Interessen­ Wattenmeer wurde ein Nationalpark ausgewiesen, vertreter sowie die Nationalparkkuratorien beteiligt. in den Niederlanden Staatliche Naturdenkmale (siehe Kapitel 2.1.7: Schutzgebiete und –objekte).

211

Die Bewahrung des Gebietes in seiner Integrität und verringert und Teile der Vorländer ganz aus der Be­ mit seinem Außergewöhnlichen universellen Wert weidung genommen, um eine ungestörte Entwick­ für die Menschheit ist gemeinsame Aufgabe der drei lung und Vielfalt zu ermöglichen. Heute gibt es in Staaten. den schleswig-holsteinischen Salzwiesen ein Mo­ saik aus intensiv und extensiv beweideten sowie un­ Das Wattenmeer ist nicht nur eine der letzten weit­ beweideten Flächen, das sowohl die Ziele des Na­ gehend ungestörten Naturlandschaften Mitteleuro­ turschutzes als auch die Anforderungen des Küs­ pas. Es ist auch Lebens- und Wirtschaftsraum der tenschutzes und der Landwirtschaft erfüllt. Menschen. Das Nationalparkgesetz regelt daher auch, welche Nutzungen im Nationalpark unter wel­ Dort, wo sinnvoll und möglich, kann durch Extensi­ chen Voraussetzungen zulässig sind und unter wel­ vierung und Beweidung sowie durch initiierende chen Bedingungen Ausnahmen von den Schutzge­ Maßnahmen (Rückbau der Entwässerung, Ver­ bietsbestimmungen zugelassen werden können. schluss von Grabenverläufen, Wassereinstau) eine Maßnahmen des Küstenschutzes sowie des Kata­ höhere Dynamik und damit verbunden eine höhere strophenschutzes werden nicht eingeschränkt. Un­ Diversität der salzwiesentypischen Fauna und Flora zumutbare Beeinträchtigungen der Interessen und erreicht werden. Gut die Hälfte der Festlandssalz­ herkömmlichen Nutzungen der einheimischen Be­ wiesen sind bislang aus der Nutzung genommen völkerung sind zu vermeiden. Nutzungsinteressen worden. Die zur Sodengewinnung für Zwecke des sind mit dem Schutzzweck und im Einzelfall gerecht Küstenschutzes erforderlichen Flächen im National­ abzuwägen. park werden auch in Zukunft intensiv beweidet.

Die Managementplanung für das Gebiet des Natio­ Fischerei nalparks ist in seinen Grundsätzen im TWP von Die Küstenfischerei ist weitgehend durch das Ge­ 2010 festgeschrieben. Die Ausarbeitung erfolgte un­ meinschaftsrecht geregelt, ergänzend durch das ter Beteiligung von örtlichen und überregionalen Landesfischereigesetz und die Küstenfischereiver­ Fachbehörden und Interessenvertretern, unter an­ ordnung. Aufgabe der Gemeinsamen Fischereipoli­ derem der Nationalparkkuratorien. tik ist es, die Bestände zu schützen und die Fische­ Landwirtschaft rei nachhaltig zu gestalten. So sind für die meisten wirtschaftlich bedeutenden Arten Fangquoten und Die landwirtschaftliche Nutzung im Nationalpark be­ Anlandegebote eingeführt. In technischen Vorschrif­ schränkt sich auf die Schafhaltung in den Salzwie­ ten werden unter anderem Schiffsgrößen, Maschen­ sen des Vorlandes. Sie ist nach den rechtlichen weiten und Mindestmaße geregelt. Die Fischerei­ Bestimmungen des NPG zulässig, soweit der Küs­ wirtschaft im Nationalpark konzentriert sich haupt­ tenschutz die Beweidung erfordert oder sie aus sächlich auf den Fang von Garnelen sowie auf die Gründen des Naturschutzes notwendig ist. Muschelkulturwirtschaft. Früher wurde auf nahezu allen Salzwiesen des Entsprechend der Ministererklärung der Trilateralen Festlandes intensive Weidewirtschaft, meist mit Regierungskonferenz in Tønder im Februar 2014 ist Schafen betrieben, da man annahm, dass sich der angestrebt, wattenmeerweit Grundsätze der trilate­ aus kurzer und dichter Vegetation ergebende Rasen ralen Politik für eine nachhaltige Fischerei weiter für die Verhinderung von Erosion im Vorland vor auszuarbeiten. Eine Reduzierung der möglichen ne­ den Deichen besser eigne als natürliche Vegetation. gativen Einflüsse verschiedener Formen der Fische­ Es wurde jedoch nachgewiesen, dass ein höherer rei auf die natürlichen Merkmale des Wattenmeeres Bewuchs und eine natürliche Vegetation dieselbe wird dabei angestrebt. Auf diese Weise sollen auch Funktion erfüllt. Dementsprechend wurden im Sinne innovative und umweltfreundliche Techniken und der natürlichen Entwicklung im Nationalpark und der Programme zur Verringerung des Beifangs oder Ziele der FFH-Richtlinie die Beweidungsintensität Gebiete mit reduziertem Fischereidruck entwickelt

212

und in der Folge angewandt werden. Dieses bein­ wurden Erlaubnisse auf insgesamt 450 Hektar des haltet möglicherweise auch die Einrichtung von Ge­ Nationalparks für das Sammeln von Konsumaustern bieten, die einer räumlichen und/oder zeitlichen Nut­ zur direkten Vermarktung in begrenztem Umfang zungseinschränkung für die Fischerei unterliegen und unter bestimmten Auflagen erteilt. bzw. eine Kombination aus Zonen mit zeitlichen Die Garnelenfischerei erfolgt außer mit den im Pla­ Fangbeschränkungen (wie das bereits existierende nungsraum beheimateten Kuttern saisonal auch Gebiet zum Schutz der mausernden Brandgänse in durch benachbarte schleswig-holsteinische sowie Dithmarschen) und Gebieten, in denen nur gewisse niedersächsische, niederländische und dänische Fangtechniken zugelassen sind. Fahrzeuge und hat sich über die Jahre zu einer ge­ Die Muschelwirtschaft (Muschelfischerei und Mu­ mischten Küstenfischerei entwickelt. Da die Gar­ schelzucht im Sinne von § 40 Abs. 1 LFischG) im nelenfischerei saisonabhängig ist, können Teile der Nationalpark ist durch das Programm zur Bewirt­ Flotte auf Frischfischfang umgerüstet werden. Wäh­ schaftung der Muschelressourcen geregelt, das im rend die Fischerei im Wattenmeer innerhalb der April 2017 neu gefasst wurde. Ziel ist eine naturver­ Drei-Seemeilenzone nur für deutsche Fischereifahr­ trägliche und nationalparkkonforme sowie wirt­ zeuge erlaubt ist, haben zwischen der Drei- und 12- schaftlich tragfähige Muschelwirtschaft. Diese ist ge­ Seemeilenzone auch die Niederlande und Däne­ mäß Programm insbesondere an den Vorgaben des mark Fischereirechte. Nationalparkgesetzes und den in nationales Recht Mit den schleswig-holsteinischen Krabbenfischern umgesetzten relevanten europäischen Richtlinien (einem Großteil der Haupt- und Nebenerwerbs- so­ auszurichten. Zu Muschelwirtschaft im Nationalpark wie den Hobby-Fischern) besteht eine freiwillige gehören die Nutzung von Miesmuscheln (Mytilus Vereinbarung, während der Hauptmauserzeit der edulis) und Pazifischen Austern (Crassostrea gi­ Brandgänse von Anfang Juli bis Ende August die gas). Die Fischerei auf andere Muschelarten ist im Seitenpriele des Flackstroms und die nördlichen Nationalpark verboten. Seitenpriele des Klotzenlochs inklusive Schatzkam­ Miesmuschelwirtschaft ist eine Kombination aus Be­ mer im Dithmarscher Wattenmeer bei Niedrigwasser satzmuschelfang bzw. -gewinnung und Bodenkultur­ nicht zu befischen oder zu befahren. wirtschaft. Für den Nationalpark ist die Zahl der Li­ Weitere Maßnahmen zur ökologisch, ökonomisch zenzen auf acht begrenzt. Seit Neufassung des Pro­ und sozial nachhaltigen Ausübung der Krabbenfi­ gramms und Erteilung entsprechender fischerei- scherei im Nationalpark werden derzeit in einem ei­ und naturschutzrechtlicher Zulassungen findet Mies­ gens gegründeten Beirat mit Interessensvertretern muschelwirtschaft nur noch im Sublitoral (unterhalb der Krabbenfischerei, des Naturschutzes, der bei­ LAT entsprechend der jeweils gültigen amtlichen den Nationalpark-Kuratorien und der Fischerei-Wis­ Seekarten) der jeweils gültigen Zone 2 des Natio­ senschaft diskutiert. nalparks in den vier Wattstromeinzugsgebieten Hör­ numtief (zwischen Sylt und Amrum/Föhr), Norde­ Jagd raue (zw. Amrum/Föhr u. Langeneß), Eidermündung Die Jagd im Nationalpark ist gemäß NPG grund­ (südlich Eiderstedt) und Piep (nach Büsum) statt. Im sätzlich verboten, da die Jagd den Zielen des Natio­ trockenfallenden Watt, der gesamten Schutzzone 1 nalparks entgegensteht. Nur in eng begrenzten Aus­ einschließlich der durchführenden Fahrwasser und nahmefällen, wenn es aus Artenschutzgründen auf den übrigen Bereichen der Schutzzone 2 des Natio­ den Halligen und im Deichvorland zum Schutz ge­ nalparks findet keine Miesmuschelwirtschaft mehr fährdeter Brutvögel (insbesondere der Lachsee­ statt. schwalbenkolonie vor Neufeld) erforderlich ist, kann

Bei Sylt wird in der Blidselbucht eine rund 30 Hektar in Abstimmung mit der zuständigen Jagdbehörde große Aquakulturanlage zur Zucht der Pazifischen eine Bekämpfung von Prädatoren genehmigt wer­ Auster (Crassostrea gigas) betrieben. Außerdem den. In wenigen Einzelfällen wie beispielsweise auf

213

der Hallig Norderoog, findet ein Artenmanagement im Schutzgebiet nicht zum Einsatz kommen. statt (Brutkolonie der Brandseeschwalbe). Das Wattenmeer vor der schleswig-holsteinischen Die bewährte Zusammenarbeit des Naturschutzes Westküste ist auch ein besonders reizvolles Was­ mit den staatlich bestellten Seehundjägern (Jagd­ sersportrevier. Die Verordnung über das Befahren schutzbeauftragte des Landes) wird im Hinblick auf der Bundeswasserstraßen in den Wattenmeer-Nati­ den Jagdschutz und die Betreuung von Meeressäu­ onalparken der Nordsee aus dem Jahre 1992, ge­ gern, insbesondere von Seehunden, fortgesetzt. ändert 1995 und 1997, enthält zeitlich und räumlich Grundlage für die Arbeit ist die entsprechende differenziert Fahrverbote für die Schutzzone 1, für Richtlinie des Landes zum Umgang mit krank und Robben- und Vogelschutzgebiete und eine abge­ verletzt aufgefundenen Robben. stufte Geschwindigkeitsregelung. Seit 1999 der Na­ tionalpark seewärts erweitert und der Zuschnitt der Schiffs-, Straßen- und Flugverkehr Schutzzone 1 stark verändert wurde, stimmen die Im Nationalpark hat der Straßenverkehr nur eine Schutzzonen der Befahrensverordnung nicht mehr sehr nachrangige Bedeutung. Grundsätzlich verbie­ mit denen des Nationalparks überein. Durch die Pa­ tet das NPG das Befahren der Land- und Wattflä­ rallelität zweier Zonierungssysteme ergeben sich chen mit Fahrzeugen aller Art im Sinne des Stra­ viele Unstimmigkeiten und eine unübersichtliche ßenverkehrsgesetzes. Davon ausgenommen ist le­ Regelung. In einem Arbeitskreis aus Vertretern von diglich die Nutzung und Erhaltung bestehender Wassersport- und Naturschutzverbänden, Reedern Straßen und Wege. Örtliche Regelungen und Ver­ und den zuständigen Behörden wurden weitgehend einbarungen bestehen für Sankt Peter-Ording einvernehmliche Vorschläge entwickelt, die eine (Strandparken) und die Hamburger Hallig (Anbin­ Vereinfachung des Zonierungssystems und eine dung des Halligkroges und der Badestelle). Alle Geschwindigkeitsbegrenzung auch im seewärtigen Maßnahmen des Küstenschutzes, der Ver- und Ent­ Bereich des Nationalparks beinhalten. Ein gemein­ sorgung sowie des Katastrophenschutzes sind auch samer Antrag aller drei Wattenmeer-Bundesländer weiterhin zulässig. Fahrradfahren und Kutschfahrten beim Bundesverkehrsminister auf Änderung der Be­ sind in den genehmigten Bereichen erlaubt. Art und fahrensverordnung wurde gestellt. Dieser beinhaltet Umfang wird zwischen den Gemeinden und der Na­ auch umfassend abgestimmte Vorschläge für tionalparkverwaltung einvernehmlich festgelegt. Kitesurfgebiete an der schleswig-holsteinischen

Im Gebiet des Nationalparks ist der Schiffsverkehr Westküste. die wesentliche Form des Personen- und Güterver­ Für die Kanufahrer konnte mit der Einrichtung so kehrs. Besondere Aktivität und touristische Bedeu­ genannter Trittsteine im schleswig-holsteinischen tung hat die Ausflugsschifffahrt. Beliebte Ziele sind Wattenmeer eine Regelung gefunden werden. Der die Seehundbänke. Vereinbarungen zwischen Ree­ Kanuwandersport im Wattenmeer ist auf den über­ dern und Nationalparkverwaltung, zum Beispiel im einstimmend in den Befahrensregelungen festgeleg­ Rahmen des Nationalpark-Partnerprogrammes stel­ ten Wasserwanderwegen möglich. len sicher, dass diese Fahrten naturverträglich Zur Verhinderung einer Verschmutzung der Mee­ durchgeführt werden. resumwelt sowie der Pflanzen- und Tierwelt durch Hochgeschwindigkeits-Fährlinien sollen im National­ ausgelaufenes Öl und andere gefährliche Stoffe, park nicht eingerichtet werden; die bestehende Ver­ Reststoffe und Müll, werden die Bemühungen um bindung unterliegt der Ausnahme gemäß Befah­ eine konsequente Durchsetzung (Überwachung und rensverordnung. Amphibien- und Luftkissenboote strafrechtliche Verfolgung) der vereinbarten Vor­ sind im Nationalpark grundsätzlich verboten. Auf tri­ schriften und Maßnahmen gegen die widerrechtli­ lateraler Ebene besteht Einigkeit, dass motorbetrie­ chen Einleitungen fortgesetzt. Die drei Wattenmeer­ bene Wasserfahrzeuge bei anrainer werden zudem gemeinsam entsprechende Funsport Arten wie Jetskies und Wassermotorräder

214

Initiativen bei der Internationalen Seeschifffahrts-Or­ Auf Ebene Schleswig-Holsteins wird in einer AG ganisation (IMO) unterstützen, die das Ziel haben, Weltnaturerbe Westküste gemeinschaftlich mit Inte­ die Emissionen von Schiffen soweit und schnell wie ressenvertretern des Naturschutzes und des Touris­ möglich sowohl auf See als auch in den Häfen zu mus an der Entwicklung und Umsetzung gearbeitet. reduzieren. Damit wird auch zentralen Forderungen Die Strategie ist ein wichtiger Beitrag zu den Zielen aus der MSRL entsprochen, denen zufolge der gute des Welterbe-Übereinkommens und zur Umsetzung Umweltzustand für die Nordsee bis 2020 erreicht von dessen „Sustainable Tourism Programme“. werden soll. Mit dem Tourismus verbunden ist eine Inanspruch­ Hinsichtlich des (Freizeit-) Flugverkehres soll die nahme des Küstenraumes für Freizeitaktivitäten, wie konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Aero­ Baden, Radfahren, Wattwandern, Segeln, Surfen clubs und der Nationalparkverwaltung fortgesetzt und der Sportfliegerei, mit welchen Störungen sen­ werden, um Tiefflüge über dem Wattenmeer, insbe­ sibler Arten und Biotope verbunden sein können. sondere über Brut- und Rastgebieten sowie Rob­ Generell ist es das Ziel, die für den Tourismus benö­ benliegeplätzen zu vermeiden. In diesem Zusam­ tigten Flächen von ökologisch sensiblen Bereichen menhang könnte die Wiedereinführung der Mindest­ nach Möglichkeit zu trennen. Grundsätzlich ist das flughöhe über Schutzgebiete bedeutsam sein. Im Betreten des küstennahen Bereiches sowie Watt­ Übrigen wird angestrebt, Militärmanöver in Abstim­ wanderungen und –führungen auf allen genehmig­ mung mit der Bundeswehr außerhalb der störungs­ ten Routen in den Schutzzonen 1 und 2 erlaubt. Die empfindlichen Zeiten durchzuführen bzw. auf weni­ Abgrenzung des zum Betreten freigegebenen so ger störempfindliche Bereiche zu lenken. genannten küstennahen Watts der Schutzzone 1 Tourismus, Erholung und Sport wurde von der Nationalparkverwaltung im Einver­ nehmen mit den jeweiligen Anrainergemeinden fest­ Der Tourismus nimmt eine Sonderstellung unter den gelegt. Grundsätzlich kann an allen Stränden und Nutzungen im Nationalpark ein. Erholung und Na­ zum Betreten freigegebenen Wattbereichen auch turerlebnis, soweit sie mit dem Schutzzweck verein­ gebadet werden. bar sind, gehören ausdrücklich zu den Zielen von Nationalparken – auch nach den internationalen Kri­ Mit der Kennzeichnung und zeitlichen Sperrung von terien der IUCN. Freizeitaktivitäten stellen keine Brut- und Rastgebieten im Strand- und Salzwiesen­ Ressourcennutzung im engeren Sinne dar und sind bereich wird eine Störungsminimierung erreicht. Mit daher – gelenkt und in begrenztem Umfang – durch­ dem Besucherinformationssystem, das in Form aus in Nationalparken möglich und sogar er­ zahlreicher Tafeln, Pavillions und Lehrpfade insbe­ wünscht. sondere an den von Besuchern stark frequentierten Bereichen installiert worden ist, werden die beson­ Im NPG wird der besonderen Bedeutung des Tou­ deren Schutzerfordernisse nachvollziehbar darge­ rismus als Wirtschaftsfaktor Rechnung getragen (§ stellt. Auf diese Weise wird eine gezielte Besucher­ 2 Absatz 3 NPG). lenkung vorgenommen. Darüber hinaus wird in In­ Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist in den drei Anrai­ formationseinrichtungen der Nationalparkverwaltung nerstaaten ein beliebtes Urlaubsziel mit mehreren und von Naturschutzverbänden sowie bei natur­ Millionen Übernachtungsgästen und noch deutlich kundlichen Führungen Wissen über das Watten­ mehr Tagesausflüglern pro Jahr. Vor diesem Hinter­ meer vermittelt. grund wurde eine gemeinsame Strategie „Nachhalti­ Das Projekt Nationalpark-Partnerschaften steht für ger Tourismus im Weltnaturerbe Wattenmeer“ ent­ die Zusammenarbeit zwischen der Nationalparkver­ wickelt und auf der Trilateralen Regierungskonfe­ waltung, Gemeinden, Naturschutzverbänden und renz zum Schutz des Wattenmeeres 2014 in Tønder Unternehmen der Region, die engen Bezug zum verabschiedet. Aufbauend auf der Strategie wurde Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ein trilateral abgestimmter Aktionsplan erarbeitet.

215

haben. Die natürliche Umwelt zu schützen und sie Rohstoffgewinnung den Gästen der Westküste erlebbar zu machen, ist Im Nationalpark hat die Rohstoffgewinnung wegen das Hauptziel der Partnerschaft. Nationalpark-Part­ der Unvereinbarkeit mit den Schutzzielen grund­ nerschaften werden seit 2003 im Nationalpark sätzlich zu unterbleiben. Ausnahmen regelt das Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer vergeben. In­ NPG. Es lässt die Sand- und Kiesentnahme aus­ zwischen gibt es bereits mehr als 160 Nationalpark- schließlich für die Versorgung der Inseln und Halli­ Partner, darunter Anbieter von Wattführungen, Ho­ gen in der bisherigen Art und im bisherigen Umfang teliers, der Gastronomie, Reedereien und Nahver­ mit Genehmigung der Nationalparkverwaltung als kehrsunternehmen. Sie müssen strenge Umwelt­ traditionelle Nutzung zu. Für Küstenschutzmaßnah­ standards erfüllen und leisten einen wichtigen Bei­ men soll keine Entnahme von Sand aus dem inne­ trag dazu, den Gästen die Nationalparkidee und ein ren Wattenmeerbereich mehr erfolgen, außer aus umweltbewusstes Urlaubsverhalten zu vermitteln. den unterhaltungsbedürftigen Fahrrinnen im Rah­ Ver- und Entsorgung men der Nutzung von Synergieeffekten. Darüber hinausgehende Entnahmen für gewerbliche Zwecke Nach dem NPG ist die Ver- und Entsorgung der In­ sind ausgeschlossen. Westlich der Insel Sylt liegt seln und Halligen im Nationalpark grundsätzlich zu­ die bergrechtlich genehmigte Sandentnahme „Wes­ lässig. Dieses gilt auch für die Hochseeinsel Helgo­ terland III“, aus der das notwendige Material für die land. Sandvorspülungen auf Sylt gewonnen wird. Kabeltrassen zur Anbindung von Offshore Wind­ Die Erdölförderung im Nationalpark ist mit den parks in der AWZ außerhalb des Küstengewässers Schutzzielen des Nationalparks nicht vereinbar. An oder für Interkonnektoren durch das Wattenmeer der Nutzung des Feldes „Mittelplate“ bestehen sei­ sind dagegen nur im Wege der Befreiung von den tens des Förderkonsortiums jedoch gesicherte An­ Verboten des NPG möglich, wenn das damit ver­ sprüche bis zum Jahr 2041. Im Bereich der Mittel­ bundene öffentliche Interesse höher zu bewerten ist plate befindet sich die größte deutsche Erdöllager­ als das mit dem Nationalpark verbundene öffentli­ stätte. che Interesse des Naturschutzes. Sie sind auf ein Minimum zu konzentrieren und es ist die beste ver­ Die Erdölbohrung und-förderung innerhalb des Wat­ fügbare Technik zu verwenden. Die Querung von tenmeeres ist auf die bestehende Bohr- und Förder­ Salzwiesen und weiteren ökologisch sensiblen Ge­ plattform Mittelplate A beschränkt. Weitere Bohrin­ bieten ist so weit wie möglich zu vermeiden. Die seln oder –plattformen im Nationalpark sind ausge­ Verbringung von Baggergut aus Hafenunterhaltun­ schlossen. Seit 1998 werden die Ölvorkommen in gen richtet sich nach dem zwischen Bund und Küs­ zunehmendem Umfang mit Hilfe von Schrägbohrun­ tenländern abgestimmten Baggergutkonzept. gen von Land aus (Dieksanderkoog) erschlossen und gefördert. Bohrungen von Land aus stehen dem Waffentechnische Erprobungen Schutzzweck des Nationalparks nicht entgegen, so­ Waffentechnische Erprobungen im Nationalpark weit damit nachweislich keine Schädigung des sind mit dem Schutzzweck nicht vereinbar. Seit Jah­ Schutzgebietes erfolgt. ren bemüht sich das Land deshalb beim Bund um Erneuerbare Energien die Einstellung der militärischen Nutzung in der Mel­ dorfer Bucht. Der Erprobungsumfang konnte auf­ Der Bau von Windkraftanlagen im Nationalpark ist grund dieser Bemühungen deutlich reduziert und in nach dem NPG verboten. Bei dem Bau von Wind­ der Regel auf ökologisch weniger sensible Zeiten kraftanlagen bzw. beim Repowering im küstenna­ begrenzt werden. Es bleibt erklärtes Ziel des Lan­ hen Bereich und auf den wenigen Ausnahmestand­ des, die Erprobungen im Dithmarscher Teil des Na­ orten auf den Inseln Föhr und Pellworm sollten tionalparks vollständig einzustellen. wichtige ökologische Wechselbeziehungen zwi­ schen Wattenmeer und binnendeichs gelegenen

216

Flächen, insbesondere hinsichtlich des Vogelfluges, Kapitel 4.2.2: Nationalpark Schleswig-Holsteini­ berücksichtigt werden. sches Wattenmeer und Weltnaturerbe Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer). Der TWP bildet den Küstenschutz konkreten Handlungsrahmen für Schutz und Ma­ Der Küstenschutz ist auf der Grundlage des „Gene­ nagement des Biosphärenreservates. Der dabei zu­ ralplans Küstenschutz des Landes Schleswig-Hol­ grundeliegende Ökosystemansatz betrifft alle LRT stein“ in der jeweils geltenden Fassung zu gewähr­ mit ihrem Arteninventar, die Brut- und Rastvögel leisten. und die marinen Säuger. Sektorale Schutzkonzepte

Das Nationalparkgesetz schränkt die Maßnahmen und Maßnahmen, wie beispielsweise der Schutz des Küstenschutzes nicht ein. Nach dem Vorsorge­ mausernder Brandgänse durch eine freiwillige Ver­ grundsatz im Naturschutz sind vermeidbare Beein­ einbarung untermauern dieses. trächtigungen von Natur und Landschaft aber gene­ Alle grundsätzlichen Erhaltungsziele, Maßnahmen rell zu unterlassen. Auch sind die Bestimmungen zur Umsetzung und das dazugehörige Monitoring des Bundes- und des Landesnaturschutzgesetzes für die Kern- und Pflegezone sind im Wattenmeer­ zu beachten (Gesetzlicher Biotopschutz, Eingriffsre­ plan 2010 zusammengefasst. Das Management der gelung, Artenschutz, FFH-Verträglichkeit). Kern- und Pflegezone des Biosphärenreservates,

Zu den Grundsätzen des Generalplanes gehört, die deckungsgleich mit der Nationalparkfläche sind, dass das Wattenmeer mit seinen prägenden Ele­ ist fast ausschließlich prozessschutzorientiert. Ein menten und Funktionen erhalten bleibt. Auf den Wildtiermanagement ist grundsätzlich nicht erforder­ ausgedehnten Wattflächen und Sänden sowie in lich (siehe Kapitel 4.2.2: Nationalpark Schleswig- den Vorländern wird ein großer Teil der auf die Holsteinisches Wattenmeer und Weltnaturerbe Küste einwirkenden Energie aus Strömung und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer).

Seegang umgewandelt. Insbesondere in Anbetracht 2004 wurden die Halligen als Entwicklungszone an­ des Meeresspiegelanstieges und seiner möglichen erkannt. Diese ist im Hinblick auf internationale Konsequenzen für die Stabilität des Wattenmeeres Standards für Biosphärenreservate zu klein, aber in wurden gemeinsam vom Küstenschutz und Natur­ der Region wird bereits über die Entwicklungszone schutz sowie VertreterInnen der Region die „Strate­ hinaus kooperiert, geplant und eine Identität als Bio­ gie Wattenmeer 2100“ mit entsprechenden Anpas­ sphärenregion aufgebaut. Wünschenswert ist eine sungsoptionen entwickelt und 2015 verabschiedet weitere Ausdehnung der Entwicklungszone, mög­ (siehe in den Erläuterungen, Kapitel 4: Klimawan­ lichst auf die benachbarten nordfriesischen Inseln. del). Dieses ist allerdings nur auf Antrag und im Einver­

Gemäß bundes- und landesrechtlicher Vorgaben nehmen mit der örtlichen Bevölkerung und der for­ müssen der Verlust von Biotopen und die Beein­ malen Zustimmung der politischen Vertreter/-innen trächtigung von Lebensraumtypen der FFH-Richtli­ möglich. nie auch durch Küstenschutzmaßnahmen so gering Insgesamt geht die wirtschaftliche Entwicklung der wie möglich gehalten werden. Deichverstärkungen Biosphärenregion von der Land- und Fischereiwirt­ sollen daher grundsätzlich an der dem Land zuge­ schaft zunehmend in Richtung einer Tourismusre­ wandten Seite vorgesehen werden. gion. Im Rahmen der Trilateralen Wattenmeerko­ 4.2.3 UNESCO-Biosphärenreservat operation soll die nachhaltige Ausrichtung der Fi­ scherei und des Tourismus über die Entwicklung Im UNESCO-Biosphärenreservat „Schleswig-Hol­ und Umsetzung gemeinsamer Strategien für diese steinisches Wattenmeer und Halligen“ wird der Sektoren befördert werden. In der Abbildung 41: U­ Schutz der Arten und Lebensräume durch zahlrei­ NESCO Biosphärenreservat: Schleswig-Holsteini­ che Programme und Richtlinien sichergestellt (siehe sches Wattenmeer und Halligen ist das Biosphären­ reservat mit den verschiedenen Zonen (Kern-,

217

Pflege- und Entwicklungszonen) dargestellt. LNatSchG abgenommenen Pläne zum Natura 4.2.4 Natura 2000 2000-Gebietsmanagement im Internet veröffentlicht und können auf diese Weise von interessierten Per­ Die FFH-Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, sonen eingesehen werden. Für den Bereich des Na­ die nötigen Maßnahmen festzulegen, um in den tionalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ausgewählten Gebieten Lebensbedingungen für die ist der Trilaterale Wattenmeerplan (Wadden Sea vorkommenden LRT und Arten zu erhalten und ge­ Plan), der für das gesamte Wattenmeergebiet im gebenenfalls zu schaffen, die ihren jeweiligen ökolo­ Rahmen der trilateralen Zusammenarbeit erstellt gischen Erfordernissen entsprechen (Artikel 6 Ab­ worden ist, der zugrundeliegende Managementplan. satz 1 FFH-Richtlinie). Diese Maßnahmen können Der Wattenmeerplan sowie weitere Daten und Infor­ dabei in geeignete, extra für ein Gebiet aufgestellte mationen können auf der Homepage des Gemein­ Managementpläne oder in andere Entwicklungs­ samen Wattenmeersekretariats (CWSS) eingese­ pläne integriert werden. Ähnliche Anforderungen er­ hen werden. geben sich für die Vogelschutzgebiete aus Artikel 4 Von 311 Natura 2000-Gebieten sind aktuell 307 Absatz 4 der Vogelschutzrichtlinie, sodass in vollständig bearbeitet, weitere 4 Vogelschutzgebiete Schleswig-Holstein Managementpläne sowohl für teilweise (Stand November 2019). Ziel ist es, die FFH- als auch für Vogelschutzgebiete erstellt wer­ Aufstellung der Managementpläne für die noch feh­ den. lenden Teile der Vogelschutzgebiete bis Ende 2021 Die Mitgliedstaaten haben nach Artikel 6 Absatz 2 abzuschließen. FFH-Richtlinie die geeigneten Maßnahmen zu tref­ Bei entsprechenden neuen Erkenntnissen und kon­ fen, um in den besonderen Schutzgebieten die Ver­ kreten Entwicklungen in den Gebieten sind die ent­ schlechterung der natürlichen Lebensräume und der sprechenden Standard-Datenbögen sowie die dar­ Habitate der Arten sowie Störungen von Arten, für aus abgeleiteten gebietsspezifischen Erhaltungs­ die die Gebiete ausgewiesen worden sind, zu ver­ ziele fortzuschreiben (§ 22 Absatz 4 LNatSchG). meiden, sofern solche Störungen sich im Hinblick Auch die Managementpläne bzw. die in ihnen ange­ auf die Ziele dieser Richtlinie erheblich auswirken führten Maßnahmen sollen bei Bedarf fortgeschrie­ könnten (das so genannte „Verschlechterungsver­ ben werden. bot“). Bericht gemäß Artikel 17 FFH-Richtlinie In Schleswig-Holstein werden für alle Natura 2000- Gebiete Managementpläne oder vergleichbare Ent­ In diesem Zusammenhang ist alle sechs Jahre ein wicklungspläne aufgestellt. Als fachliche Grundlage Bericht über den Stand der Umsetzung der Richtli­ dienen insbesondere die Erhaltungsziele, die sich nien sowie über die Situation der betroffenen LRT aus den im einzelnen Gebiet vorkommenden LRT und Arten von den Mitgliedstaaten zu erstellen. Aus und Arten der Anhänge I und II ergeben. Diese lie­ diesen Berichten kann sich ein verstärktes Erforder­ gen für alle Gebiete vor (siehe Kapitel 2.1.7: Schutz­ nis zu Wiederherstellungs- oder Entwicklungsmaß­ gebiete und -objekte). nahmen für bestimmte LRT oder Arten ergeben.

Diese Planaufstellung und das sich hieraus erge­ Wesentliche Grundlage des Berichtes ist ein dauer­ bende Management in den Natura 2000-Gebieten haftes, systematisches und bewertendes Monitoring wird in Schleswig-Holstein konsequent als Koopera­ der FFH-LRT und Arten, der Vogelwelt sowie der tionsprozess und unter aktiver Beteiligung der Be­ besonderen Schutzgebiete (siehe Kapitel 4.3: Moni­ troffenen vor Ort realisiert. Es trägt damit den Anfor­ toring sowie in den Erläuterungen, Kapitel 6: Moni­ derungen von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft toring). sowie den regionalen Belangen Rechnung. Im Der FFH- Bericht gemäß Artikel 17 der FFH-Richtli­ Sinne der Transparenz des Verfahrens werden die nie enthält unter anderem als Ergebnis aus diesem fertiggestellten und vom MELUND gemäß § 27

218

Monitoring Informationen über den Erhaltungszu­ FV günstig (favourable) stand der LRT des Anhanges I und der Arten der U1 ungünstig – unzureichend (unfa­ Anhänge II und IV. Die Form des Berichtes ist ver­ vourable – inadequate) bindlich von der Europäischen Kommission vorge­ geben. Gegenüber der Europäischen Kommission U2 ungünstig – schlecht (unfavourable – gibt die Bundesregierung als Mitgliedstaat der EU bad) den Nationalen Bericht ab. Der FFH-Bericht ist in XX unbekannt (unknown) seinen Ergebnissen auf der Internetseite des Bun­ Die Ermittlung der Erhaltungszustände der LRT und desamtes für Naturschutz einsehbar. Arten der Anhänge I, II und IV der FFH-Richtlinie in Der im Rahmen des nationalen Berichtes für den Schleswig-Holstein für den Berichtszeitraum 2013 Berichtszeitraum 2013 bis 2018 seitens des Landes bis 2018 hat ergeben, dass insgesamt der Anteil der Schleswig-Holstein gelieferte Teilbeitrag ist in sei­ LRT und Arten, die sich in einem ungünstigen Erhal­ nen Ergebnissen einschließlich einer Darstellung tungszustand (u1 oder u2) befinden, sehr hoch ist. der formalen Vorgaben im Internetangebot der Lan­ Die Werte für Deutschland sind insgesamt ver­ desregierung allgemein zugänglich. gleichbar (Link zum Nationalen Bericht 2019 siehe

Die Bewertung der Erhaltungszustände der einzel­ oben). Die Verteilung der Gesamterhaltungszu­ nen FFH-LRT und Arten erfolgt getrennt für die bei­ stände der in Schleswig-Holstein vorkommenden 58 den biogeografischen Regionen, in denen die Vor­ LRT des Anhanges I sowie der 66 Arten der An­ kommen liegen und bezieht sich auf alle Vorkom­ hänge II und IV der FFH-Richtlinie in den beiden bi­ men innerhalb und außerhalb der FFH-Gebiete. ogeografischen Regionen zeigen die Abbildungen Dieser Bericht stellt also den Gesamterhaltungszu­ 42: Verteilung der Erhaltungszustände der Lebens­ stand dar. raumtypen des Anhangs I FFH-Richtlinie in Schles­ wig-Holstein und 43: Verteilung der Erhaltungszu­ Die Gesamterhaltungszustände werden in vier Kate­ stände der Arten der Anhänge II und IV FFH-Richtli­ gorien eingeteilt. Diese lauten: nie in Schleswig-Holstein. Nähere Informationen zur Situation der einzelnen Lebensräume und der in ihnen vorkommenden Arten sind Kapitel 2.1.6: Le­ bensräume aufgeführt.

Abbildung 42: Verteilung der Erhaltungszustände der Lebensraumtypen des Anhangs I FFH-Richtlinie in Schleswig- Holstein (atlantische/kontinentale biogeografische Region) (Quelle: FFH-Bericht 2019, Teilbeitrag Schleswig-Holstein)

219

Abbildung 43: Verteilung der Erhaltungszustände der Arten der Anhänge II und IV FFH-Richtlinie in Schleswig-Holstein (atlantische/kontinentale biogeografische Region) (Quelle: FFH-Bericht 2019, Teilbeitrag Schleswig-Holstein)

resberichten mit Verbreitungskarten aller Arten in ei­ Bericht gemäß Artikel 12 Vogelschutzrichtlinie nem Endbericht dargestellt und zusammengefasst. Auch über die Umsetzung der Vogelschutzrichtlinie Die Berichte liegen im LLUR sowohl digital als auch haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Kom­ in gedruckter Fassung vor. mission regelmäßig zu berichten (Artikel 12 Vogel­ Die Bundesregierung hat in Abstimmung mit den schutzrichtlinie). Der Berichtsturnus wurde inzwi­ Bundesländern 2013 den Bericht gemäß Artikel 17 schen auch hier auf einen Sechs-Jahres-Rhythmus, der FFH-Richtlinie und Artikel 12 der Vogelschutz­ ähnlich dem FFH-Bericht, umgestellt. In den Bun­ richtlinie für den Zeitraum 2013 bis 2018 erstellt und desbericht sind zahlreiche Daten aus Schleswig- der Europäischen Kommission zugeleitet. Aus den Holstein eingeflossen. Einen eigenen Vogelschutz­ Ergebnissen des Bundesberichtes leiten sich für bericht für Schleswig-Holstein gibt es jedoch nicht, zahlreiche FFH-LRT und -Arten Verpflichtungen zur da bereits aus anderen Quellen die wesentlichen Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszu­ Tendenzen veröffentlicht sind. So ist erkennbar, standes ab, die gegebenenfalls auch auf entspre­ dass insbesondere die Bestände von Feldvögeln, chende Vorkommen in Schleswig-Holstein Auswir­ wie den Wiesenbrütern, einen starken Rückgang kungen haben können. aufweisen. Die Bestände von Waldvogelarten sind hingegen weitgehend stabil. Nähere Informationen Die Biodiversitätsstrategie 2020 der EU verfolgt in zur Situation bei den einzelnen Arten gemäß Vogel­ diesem Zusammenhang das Ziel, eine Verschlech­ schutzrichtlinie im Planungsraum I siehe Kapitel terung des Zustandes aller unter das europäische 2.1.6: Lebensräume. Hieraus leiten sich auch Naturschutzrecht fallenden Arten und Lebensräume Schwerpunkte für Artenschutzmaßnahmen ab aufzuhalten und eine signifikante und messbare (siehe Kapitel 4.2.8: Maßnahmen des Arten- und Bi­ Verbesserung dieses Zustandes bis 2020 zu errei­ otopschutzes). chen. Letzteres wird damit konkretisiert, dass ge­ messen an den aktuellen Bewertungen 100 Prozent In den schleswig-holsteinischen Vogelschutzgebie­ mehr Lebensraumbewertungen und 50 Prozent ten wurde die Grundinventarisierung, also eine erste mehr Artenbewertungen aus dem Bericht gemäß Ar­ flächendeckende Kartierung der Brutvögel im We­ tikel 17 FFH-Richtlinie einen verbesserten Erhal­ sentlichen in den Jahren 2000 bis 2006 durchge­ tungszustand zeigen sollen. Zudem sollen bis 2020 führt. Diese wird sukzessive fortgeschrieben. Die 50 Prozent mehr Artenbewertungen aus dem Be­ wesentlichen Ergebnisse sind in ausführlichen Jah­ richt gemäß Artikel 12 Vogelschutzrichtlinie einen stabilen oder verbesserten Zustand aufweisen.

220

Dem oben genannten Bundesbericht liegen anteilig • deren Umsetzung für den Bund relevant ist, bei die Ergebnisse des FFH-Monitorings der Bundes­ denen also die Erhaltungszustände in Schles­ länder jeweils auf die biogeographischen Regionen wig-Holstein maßgeblich für die bundesweite bezogen zugrunde. Da der Bundesbericht alle Lan­ Bewertung sind, desdaten in einem Durchschnittswert, gewichtet • deren Vorkommen im schlechten Erhaltungszu­ nach der Größe der jeweiligen Vorkommen in den stand in Schleswig-Holstein auf wenige Gebiete Ländern, zusammenfasst, weicht die Situation in konzentriert ist und daher die Verbesserung des den Ländern in der Regel von diesem Durch­ Erhaltungszustandes in den Gebieten zu einer schnittswert ab. Den Ergebnissen auf Bundesebene verbesserten Einstufung des Erhaltungszustan­ und auf Ebene der einzelnen Bundesländer ist ge­ des führen kann sowie mein, dass es im Vergleich zur vergangenen Be­ • auf Vorkommen insbesondere an nährstoffarme richtsperiode zu keiner erkennbaren Verbesserung Standortverhältnisse gebundener Lebensräume, der Gesamtsituation gekommen ist, teilweise sogar die inselartig inmitten der Agrarlandschaft liegen Verschlechterungen der Erhaltungszustände von und daher besonders gefährdet sind. LRT zu verzeichnen sind. Zum Teil sind diese Ver­ Als übergeordnetes Ziel soll dabei die Kohärenz von schlechterungen nur scheinbar eingetreten. Ursa­ Natura 2000 sowohl im Rahmen des eigentlichen chen hierfür können beispielsweise neue wissen­ Schutzgebietsnetzes als auch durch geeignete schaftliche Erkenntnisse und methodische Anpas­ Maßnahmen außerhalb dieses Netzes in besondere sungen im Zusammenhang mit dem Monitoring oder Weise verfolgt werden (Umsetzung des Artikels 10 ein naturgemäß erheblicher zeitlicher Abstand zwi­ der FFH-Richtlinie). Das fachliche Konzept hierzu ist schen der Realisierung und dem Erfolg der Erhal­ das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem des tungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen sein. Landes (siehe Kapitel 4.1.1: Gebiete mit besonderer Unabhängig hiervon gibt das Ergebnis jedoch An­ Eignung zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Bio­ lass, die bisherigen Handlungsansätze zu überden­ topverbundsystems). ken. So wird in den nächsten Jahren ein besonderer Ergänzend wird durch die 2014 eingeleitete flächen­ Schwerpunkt der Maßnahmenumsetzung auf Vor­ deckende Biotopkartierung die Datenbasis weiter kommen im schlechten Erhaltungszustand liegen, verbessert, durch Fortschreibung des Kartierschlüs­ ohne jedoch die Verpflichtung zum Erhalt guter Be­ sels die Ansprache der LRT geschärft sowie die Be­ stände aus dem Auge zu verlieren. wertung dauerhaft negativ veränderter LRT in Ab­ Im Kontext einer bundesweiten Umsetzung der stimmung mit dem Bund überprüft. FFH-Ziele hat Schleswig-Holstein für die Lebens­ In Bezug auf den Vogelschutz ist der Schutz der Le­ räume und Arten der Meere und Küstenbereiche bensräume auch der entscheidende Faktor für die eine besondere Verantwortung, da oftmals der bun­ Erhaltung oder Wiederherstellung eines günstigen desweite Erhaltungszustand stark von dem in Erhaltungszustandes der Vogelbestände. Somit be­ Schleswig-Holstein abhängt. Beispiele stellen die steht in vielen Fällen eine Deckung in den zuvor ge­ Lagunen, die Atlantischen Salzwiesen und festlie­ nannten Maßnahmenschwerpunkten, die sich aus gende entkalkte Dünen in der atlantischen Region der FFH-Richtlinie ergeben. Darüber hinaus erge­ sowie einjährige Spülsäume in der kontinentalen ben sich weitere, zum Teil artspezifische Maßnah­ Region dar. mennotwendigkeiten. Ein Beispiel hierfür sind die Kernpunkt des Umsetzungskonzeptes ist eine Kon­ Wiesenvögel, deren Vorkommen sich regelmäßig zentration der Naturschutzmaßnahmen des Landes nicht mit den FFH-Lebensraumtypen deckt. Der auf die Lebensraumtypen, Wiesenvogelschutz erfordert somit eine andere Ge­ • die sowohl im Bund als auch im Rahmen der Er­ bietskulisse und andere Maßnahmentypen. Die gebnisse des Landesmonitorings in einen nicht Schwerpunktsetzung für den Schutz der Vogelarten günstigen Erhaltungszustand eingestuft sind, erfolgt im Rahmen des Artenhilfsprogramms.

221

4.2.5 Naturschutzgebiete (NSG) Die Betreuung der NSG, beispielsweise durch Na­ turschutzvereinigungen, wird im Anschluss an die In Anpassung an das Landschaftsprogramm 1999 Unterschutzstellung geregelt. werden im Folgenden Gebiete aufgeführt, die im Planungsraum I die Voraussetzungen für eine Un­ Eine Ausweisung als NSG soll zunächst für die terschutzstellung gemäß § 23 Absatz 1 BNatSchG nachfolgend aufgeführten Gebiete erfolgen (Umset­ in Verbindung mit § 13 LNatSchG erfüllen (siehe zungsprioritäten, MELUND, 2017). Hauptkarte 1). In jedem Einzelfall ist vorher zu prü­ Stadt Flensburg: fen, ob es erforderlich ist, ein Rechtsetzungsverfah­ ren zur Unterschutzstellung einzuleiten oder ob Derzeit ist keine NSG-Ausweisung geplant. durch andere Schutzinstrumente, wie es die unter­ Kreis Nordfriesland: schiedlichen Programme und Projekte vorsehen, • Erweiterung NSG Eichkratt Schirlbusch, der Schutz gewährleistet werden kann. Hervorzuhe­ • Erweiterung NSG Löwenstedter Sandberge, ben sind hier insbesondere die vertraglichen Verein­ • Erweiterung NSG Lütjenholmer Heidedünen, barungen (siehe Kapitel 4.2.1: Projekte, Programme • Amrumer Heide, und Kooperationen). • ehemaliges Katinger Watt, In den Verordnungen über die NSG können Rege­ • Ostermoor bei Seeth, (auch Kreis Schleswig- lungen zur land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Flensburg), Bodennutzung erlassen werden, die über die Anfor­ • Lütjenholmer Süderheide, derungen der guten fachlichen Praxis hinausgehen. • Neufassung NSG „Westerspätinge“ und Führen diese Beschränkungen des Eigentums im • Seeth-Krelauer Heide (auch Kreis Schleswig- Einzelfall zu einer unzumutbaren Belastung, besteht Flensburg). ggf. ein Entschädigungsanspruch gemäß § 68 Kreis Schleswig-Flensburg: BNatSchG in Verbindung § 54 LNatSchG. Soweit • Erweiterung NSG Pobüller Bauernholz, eine Entschädigung nicht in Betracht kommt, kann • Erweiterung NSG Tetenhusener Moor, gemäß § 68 Absatz 4 BNatSchG in Verbindung mit • Winderatter See, § 55 LNatSchG unter bestimmten Umständen ein • Haddebyer und Selker Noor, Härteausgleich in Geld gewährt werden. • Laubmischwald im Süderhackstedtfeld, Bei den einzelnen Gebieten, die in den Erläuterun­ • Ostermoor bei Seeth (auch Kreis Nordfriesland), gen tabellarisch aufgeführt sind (Erläuterungen, Ka­ • Wallsbek und pitel 1.4: Naturschutzgebiete), wird auf den Schutz­ • Seeth-Krelauer Heide (auch Kreis Nordfries­ zweck und auf die Entwicklungen eingegangen. Im land).

Zuge der Unterschutzstellung ist im Einzelfall zu Eine einstweilige Sicherstellung ist für die Gebiete prüfen, welche Maßnahmen bzw. finanziellen Kon­ „Seeth-Krelauer Heide“ und „Lütjenholmer Süder­ sequenzen hieraus abzuleiten sind. heide“ geplant (abhängig von der Freigabe durch

Sofern diese Gebiete gleichzeitig Bestandteil des die Bundeswehr).

Europäischen Netzes Natura 2000 sind (Erläuterun­ Für die geplanten NSG bzw. NSG-Erweiterungen gen, Tabelle 1: Natura 2000 - Gebiete sowie Kapitel wird jeweils ein Rechtsetzungsverfahren gemäß 1.3: Natura 2000) oder werden sollen, wird auf die § 19 LNatSchG mit umfassendem Beteiligungsver­ in Kapitel 4.2.4: Natura 2000 dargestellten rechtli­ fahren durchgeführt. Dabei wird frühzeitig mit den chen Auswirkungen verwiesen. Kapitel 4.1.1: Ge­ betroffenen Grundstückseigentümern und Gemein­ biete mit besonderer Eignung zum Aufbau eines den Kontakt aufgenommen. Die konkrete Gebiets­ Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems zeigt abgrenzung und die vorgesehenen Erfordernisse den Zusammenhang mit dem Schutzgebiets- und und Maßnahmen zur Erreichung der Schutzziele Biotopverbundsystem auf. werden vorgestellt und erörtert. Ziel ist es, im Dialog

222

möglichst kooperative und einvernehmliche Schutz­ ten LSG-Verordnung „Oberes Treenetal und Umge­ bestimmungen zu erreichen. bung“ von 2008 ist das teilweise erfolgt. Als weitere 4.2.6 Landschaftsschutzgebiete (LSG) Gebiete kämen gegebenenfalls noch die Bereiche „Treene/Bollingstedter Au und Umgebung“, „Pobül­ Bei der Überarbeitung bestehender LSG-Verord­ ler Bauernholz und Umgebung“ und „Schafflunder nungen, der Erweiterung bestehender LSG sowie Mühlenstrom - Meynau – Wallsbek“ infrage. Glei­ der Neuausweisung von LSG sind die Bestimmun­ ches gilt für die ebenfalls schutzwürdigen Bereiche gen des § 26 BNatSchG sowie die Aussagen des „Altmühltal bei Selk und Geltorf“, „Südliches Schlei­ Landschaftsprogrammes 1999 besonders zu beach­ ufer bei und “ und „Treßsee - ten. Kielstau - Winderatter See“, zwischen den beste­ In den Erläuterungen wird in Kapitel 1.5: Land­ henden LSG „Oberes Treenetal und Umgebung“ schaftsschutzgebiete ein Überblick über die beste­ und dem LSG „Winderatter See“. Dabei wird man henden LSG sowie über die Gebiete, die aus regio­ auch randliche Abpufferungsflächen des NSG naler Sicht die Voraussetzungen für eine Unter­ „Obere Treenelandschaft“ berücksichtigen. Da eine schutzstellung gemäß § 26 Absatz 1 BNatSchG in Abgrenzung dieser Bereiche noch nicht vorgenom­ Verbindung mit § 15 LNatSchG als LSG erfüllen, men werden konnte und derzeit weitere Ausweisun­ gegeben. Die Gebiete sind in Hauptkarte 2 darge­ gen auch nicht beabsichtigt sind, sind sie in der Ta­ stellt. Sie stellen das Ergebnis einer nach landesein­ belle in Kapitel 1.5: Landschaftsschutzgebiete der heitlichen Kriterien durchgeführten Landschaftsbe­ Erläuterungen nicht aufgeführt und auch in der wertung dar. Über das Erfordernis einer Unter­ Hauptkarte nicht dargestellt. Stattdessen sollen zu­ schutzstellung entscheidet die jeweilige Untere Na­ nächst Anpassungen alter LSG-Verordnungen an turschutzbehörde in eigener Zuständigkeit. Dabei die geänderte Rechtslage erfolgen, wie beispiels­ bietet es sich aber an, dass die Kreise sich soweit weise im Zuge der Überarbeitung der LSG-Verord­ wie möglich mit den betroffenen Städten und Ge­ nung „Nördliches Schleiufer“. meinden abstimmen Im Kreis Nordfriesland sind die bisher einstweilig si­

Der Bedeutung des Landschaftsschutzes im Be­ chergestellten Gebiete „Wiedingharder- und Got­ reich der baulich verdichteten kreisfreien Städte ist teskoog“, „Geest – und Marschenlandschaft der besonders Rechnung zu tragen. Überlagernde Flä­ Soholmer Au“, „Geest- und Marschenlandschaft der chennutzungen sollen in der jeweiligen LSG-Verord­ Arlau“ und „Ostenfeld-Schwabstedter Geest mit vor­ nung berücksichtigt werden, soweit es sich mit dem gelagerter Marsch“ nunmehr formell als Land­ Schutzzweck vereinbaren lässt. Im Umfeld der Sied­ schaftsschutzgebiete ausgewiesen worden. Ihre lungen sollen angemessene Freihaltebereiche ge­ Gesamtfläche beträgt etwa 38.872 Hektar. Weitere prüft und gegebenenfalls vorgesehen werden, die Änderungen der LSG hinsichtlich Neuausweisun­ nicht dem Landschaftsschutz unterliegen. Den Städ­ gen, Erweiterungen oder Flächenherausnahmen ten und Gemeinden sollen dadurch Möglichkeiten sind nicht erfolgt. In der Stadt Flensburg besteht ein für eine Siedlungsentwicklung erhalten bleiben. Die LSG mit insgesamt 14 Landschaftsteilen, die mit ei­ Freihaltebereiche sollen in der Regel angrenzend ner Gesamtfläche von 1.137 Hektar 20 Prozent des an die vorhandene Ortslage ausgewiesen werden. Stadtgebietes umfassen.

Im Kreis Schleswig-Flensburg laufen Planungen, Die in Hauptkarte 2 dargestellten Gebiete können das bereits in 2007 aufgelöste LSG „Bundesautob­ im Rahmen der kommunalen Landschaftsplanung ahn Flensburg und Umgebung“ durch weiterhin thematisiert und in Abstimmung mit den Unteren schutzwürdige, jedoch kleinere LSG zu ersetzen. Naturschutzbehörden in ihren Abgrenzungen kon­ Mit der LSG-Verordnung „Altmoräne am Lundtop- kretisiert werden. Jardelunder Moor“ von 2010 sowie der neu gefass­

223

4.2.7 Naturdenkmäler und geschützte der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten Landschaftsbestandteile sowie 3. die Wiederansiedlung von Tieren und Die Auswahl und Festsetzung der Naturdenkmäler Pflanzen verdrängter wildlebender Arten in gemäß § 28 BNatSchG in Verbindung mit § 17 geeigneten Biotopen innerhalb ihres natür­ LNatSchG und der geschützten Landschaftsbe­ lichen Verbreitungsgebietes. standteile gemäß § 29 BNatSchG in Verbindung mit § 18 LNatSchG erfolgt durch die unteren Natur­ Der allgemeine Schutz wildlebender Tiere und schutzbehörden. Bei geschützten Landschaftsbe­ Pflanzen ist in § 39 BNatSchG festgelegt und um­ standteilen kann dies auch durch die Städte und fasst dabei allgemeine Regelungen zum Schutz von Gemeinden erfolgen, soweit und solange die untere Arten und ihren Lebensstätten (beispielsweise das Naturschutzbehörde eine entsprechende Erklärung Verbot, Tiere mutwillig zu beunruhigen oder zu tö­ nicht vornimmt. Der Bestand an Naturdenkmälern ten) und speziellere Regelungen, wie Fristen für den und geschützten Landschaftsbestandteilen ist den Gehölzschnitt und die Mahd von Röhrichten. Erläuterungen, Kapitel 1.6: Naturdenkmäler und Ka­ Für die „besonders“ und die „streng“ geschützten pitel 1.7: Geschützte Landschaftsbestandteile, Arten sind in § 44 BNatSchG mit den so genannten Baumschutzsatzungen zu entnehmen. „Zugriffsverboten“ hohe Schutzstandards formuliert, Zum Schutz ihres Baumbestandes können die die auch in spezieller Form (§ 44 Absatz 5 Städte und Gemeinden eigene Baumschutzsatzun­ BNatSchG) bei Planungen und Vorhaben zu beach­ gen erlassen. Mit Bekanntmachung vom 15. März ten sind.27 So sind hier in der Regel artenschutz­ 1995 (Amtsblatt für Schleswig-Holstein, Seite 248) rechtliche Prüfungen durchzuführen. Damit ist si­ wurde der Text einer Musterbaumschutzverord­ cherzustellen, dass – gegebenenfalls durch Anpas­ nung/-Satzung bekanntgegeben. Weitere Informati­ sung der Planung, durch Vermeidungsmaßnahmen onen zum Thema erhält die Zeitschrift „Die Ge­ und durch vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen etc. meinde“ Ausgabe Juli/August 2004. –Verstöße gegen die Zugriffsverbote unterbleiben.

4.2.8 Maßnahmen des Arten- und Bio­ Besondere Anforderungen ergeben sich aus den ar­ topschutzes tenschutzrechtlichen Regelungen der Vogelschutz­ richtlinie und der FFH-Richtlinie, die über §§ 44 ff Artenschutz BNatSchG umgesetzt sind. Diese Vorschriften Der Schutz seltener und gefährdeter Arten ist ein schützen alle heimischen Vogelarten und die Arten wichtiges Handlungsfeld des Naturschutzes (Kapitel des Anhanges IV der FFH-Richtlinie. Zum Vorkom­ 5 im BNatSchG und LNatSchG) mit zum Teil großer men der Anhang IV-Arten im Planungsraum I siehe Öffentlichkeitswirksamkeit. Der Artenschutz verfolgt Kapitel 2.1.6: Lebensräume und in den Erläuterun­ dabei einen flächenbezogenen Ansatz: Arten wer­ gen, Kapitel 1.1: Lebensräume. den dort geschützt, wo sie vorkommen, also nicht Die Zugriffsverbote für besonders oder streng ge­ nur in speziellen Schutzgebieten. Der Artenschutz schützte Arten sind grundsätzlich anzuwenden, so­ umfasst dabei gemäß § 37 Absatz 1 BNatSchG dass viele Handlungen den Vorgaben angepasst 1. den Schutz der Tiere und Pflanzen wildle­ werden müssen. Ein Beispiel hierfür ist die Gewäs­ bender Arten und ihrer Lebensgemein­ serunterhaltung, bei der eine Vielzahl von beson­ schaften vor Beeinträchtigungen durch den ders oder streng geschützten Arten betroffen sein Menschen und die Gewährleistung ihrer kann, wie zum Beispiel Neunaugen, Fischarten, wie sonstigen Lebensbedingungen, Steinbeißer, Groppe oder Schlammpeitzger und 2. den Schutz der Lebensstätten und Biotope

27 Welche Arten „besonders“ bzw. „streng“ geschützt sind, Status ermitteln. ist in § 7 Absatz 2 Nummern 13 und 14 BNatSchG defi­ niert. Auf der Internetseite WISIA lässt sich für jede Art der

224

Muscheln, wie zum Beispiel die vom Aussterben be­ Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung der drohte Kleine Bachmuschel. Vorkommen von europäischen Arten gelegt, deren Vorkommen sich in Schleswig-Holstein in einem Das MELUND hat daher zusammen mit den Was­ schlechten Erhaltungszustand befinden. ser- und Bodenverbänden (WBV) praktikable Vorga­ ben entwickelt, wie die öffentlich-rechtliche Ver­ Zur Umsetzung der Artenschutzverpflichtungen aus pflichtung der Gewässerunterhaltung artenschutz­ der FFH- (Artikel 12) und der Vogelschutzrichtlinie rechtskonform durchgeführt werden kann. Das Land (Artikel 5) der EU werden Maßnahmen zum Schutz stellt zum Beispiel im Internet Hinweise zu Vorkom­ und zur Entwicklung gemeinschaftsrechtlich zu men relevanter Arten zur Verfügung und empfiehlt schützender Arten und ihre Lebensgrundlagen fi­ die Erstellung von Gewässerpflegeplänen auch au­ nanziert. Dies gilt darüber hinaus auch für Arten, für ßerhalb von NSG, wo sie vielfach bereits verpflich­ die das Land Schleswig-Holstein bundesweit eine tend zu erstellen sind. Außerdem wurde eine Bro­ besondere Bedeutung hat, auch wenn diese nicht schüre mit „Empfehlungen für eine schonende und unmittelbar gemeinschaftsrechtlich geschützt sind. naturschutzgerechte Gewässerunterhaltung“ Die Auswahl der prioritär zu fördernden Arten erfolgt (MELUR 2013) erstellt. Beispiele für schonende Ge­ nach den im „Artenhilfsprogramm Schleswig-Hol­ wässerunterhaltung sind das nur abschnittsweise stein“ (2008) dargestellten Kriterien. Krauten der Gewässer, die Stromstrichmahd oder Artenhilfsprogramm die Schonung der Unterwasserböschung bei der Grundräumung. Im Rahmen einer Zielvereinbarung Die Aufgabe des Artenschutzes umfasst auch aktive „Schonende Gewässerunterhaltung“ werden von Maßnahmen zur Erhaltung oder Verbesserung des den WBV für das jeweilige Verbandsgebiet Unter­ Zustandes von Artvorkommen. Insbesondere für die haltungskonzepte aufgestellt und für die natur­ europäischen Arten besteht die Verpflichtung aus schutzrelevanten Abschnitte bezüglich der schonen­ der FFH- bzw. der Vogelschutzrichtlinie, einen güns­ den Unterhaltung auch mit den unteren Natur­ tigen Erhaltungszustand für die dort genannten Ar­ schutzbehörden abgestimmt. ten zu erreichen. Wie in Kapitel 2.1.6: Lebensräume und in den Erläuterungen in Kapitel 1.1: Lebens­ Gemäß § 44 Absatz 4 BNatSchG gelten die Zu­ räume dargestellt, sind für zahlreiche Arten noch er­ griffsverbote für die der guten fachlichen Praxis ent­ hebliche Schutzanstrengungen erforderlich. Neben sprechenden land-, forst- und fischereiwirtschaftli­ dem Lebensraumschutz - zum Beispiel in Schutzge­ chen Bodennutzung nicht. Wenn jedoch in Anhang bieten oder durch Vertragsnaturschutz - benötigen IV der FFH-Richtlinie aufgeführte Arten oder euro­ viele Arten zusätzliche, teils artspezifische Schutz­ päische Vogelarten betroffen sind, sind diese Wirt­ maßnahmen, wie beispielsweise Schutz vor Präda­ schaftszweige nur freigestellt, soweit sich der Erhal­ toren, Vermeidung von Störungen, Maßnahmen tungszustand der lokalen Population dieser europäi­ zum Lebensraumverbund (zum Beispiel Grünbrü­ schen Arten durch die Bewirtschaftung nicht ver­ cken) oder Wiederansiedlungsmaßnahmen für aus­ schlechtert. Soweit dieses nicht durch anderweitige breitungsschwache Arten. Schutzmaßnahmen (beispielsweise Gebietsschutz, Artenschutzprogramme oder vertragliche Vereinba­ Nicht für alle gefährdeten Arten ist die Dringlichkeit, rungen) verhindert werden kann, müssen Bewirt­ Maßnahmen zu ergreifen, gleich hoch. Das „Arten­ schaftungsvorgaben für die verursachenden Land-, hilfsprogramm Schleswig-Holstein“ (AHP – MLUR Forst- oder Fischwirte erlassen werden. 2008) zeigt hier auf, für welche Arten(-gruppen) die höchste Priorität besteht und welche Instrumente Um diese Wirtschaftszweige bei der Einhaltung die­ zum Schutz eingesetzt werden können. Neben dem ser Vorschrift zu unterstützen und Bewirtschaftungs­ Gefährdungsgrad spielt hier auch die Verantwort­ vorgaben im Sinne des § 44 Absatz 4 BNatSchG zu lichkeit Schleswig-Holsteins für die Erhaltung der je­ vermeiden, hat das Land unter anderem im Rahmen des Artenhilfsprogrammes einen Schwerpunkt auf

225

weiligen Art in Deutschland oder Europa eine her­ die Situation in den letzten Jahren deutlich verbes­ ausragende Rolle (Verantwortungsarten28). Beson­ sert. dere Aufmerksamkeit ist bei Projekten des Landes Bei Kranich und Seeadler konnten sich die Be­ (auch mit Hilfe der Artenagentur Schleswig-Holstein) stände in den letzten Jahrzehnten durch Maßnah­ oder Dritter auf die Arten des Anhanges IV der FFH- men zum Lebensraumschutz aber auch spezielle Richtlinie und Vogelarten, deren Bestände sich in Artenschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel Einrich­ einem ungünstigen Erhaltungszustand befinden, zu tung von Horstschutzzonen und Horstbewachung legen. deutlich vergrößern. Während in den 1970er Jahren Das AHP richtet sich auch gezielt an Kooperations­ nur noch wenige Brutpaare im südöstlichen Landes­ partner, vor allem aus dem ehrenamtlichen Natur­ teil vorkamen, sind beide Arten inzwischen landes­ schutz. Es können vom Land im Rahmen des Arten­ weit verbreitet und weisen stabile Bestände auf. schutzes zum Beispiel Beide Arten werden nun nicht mehr in der Roten • Maßnahmen zur Erhaltung und Entwick­ Liste der gefährdeten Brutvögel in Schleswig-Hol­ lung vorhandener sowie zur Neuschaffung stein geführt. von Lebensräumen wildlebender Tier- und Der Uhu, der in Schleswig-Holstein zwischenzeitlich Pflanzenarten, ausgerottet war, wurde durch Auswilderung in den • Ankauf von Maschinen und Geräten zur Jahren 1981 bis 2002 wieder angesiedelt. Inzwi­ Durchführung von Maßnahmen und schen hat sich im gesamten Land eine stabile Popu­ • Werkverträge zur Datenerfassung und or­ lation dieser Art etabliert, deren Entwicklung durch ganisatorischen Begleitung von Schutz­ regelmäßiges Monitoring dokumentiert wird. Der maßnahmen Uhu profitiert dabei offensichtlich sehr von der Kom­ gefördert werden. bination aus kleineren Wäldern und Feldgehölzen mit umliegendem Grünland und Gewässern, die ihm Um besonders dringliche Artenschutzmaßnahmen ausreichend Nahrung bieten. Ob sich der Land­ voranzubringen, wurde im Jahr 2009 die vom Land schaftswandel, insbesondere die Zunahme von Schleswig-Holstein finanzierte Artenagentur Schles­ Maisanbauflächen, auf den Bestand des Uhus ne­ wig-Holstein beim Deutschen Verband für Land­ gativ auswirkt, bleibt zu beobachten. schaftspflege (DVL) eingerichtet. Im Vordergrund steht die Initiierung und Unterstützung von Maßnah­ Der Schutz von Amphibien steht seit langem im Fo­ men für Arten des Anhanges IV der FFH-Richtlinie kus des Artenschutzes, wobei ab dem Jahr 2000 die oder für Vogelarten, deren Erhaltungszustand un­ Maßnahmen zum Amphibienschutz stärker auf günstig ist, und die mit weniger als 50 Prozent ihres Schwerpunkträume seltener Arten und auf großflä­ reproduktiven Vorkommens auf Flächen des Natur­ chigere Maßnahmen (zum Beispiel Weidelandschaf­ schutzes, vorkommen. Zudem werden mit hoher Pri­ ten) fokussiert sind. Bei allen Amphibienarten des orität Maßnahmen für Verantwortungsarten initiiert, Anhanges IV der FFH-Richtlinie konnte eine Stabili­ auch wenn diese nicht zu den europäischen Arten sierung der Bestände (zum Teil aber auf geringem gehören, aber dennoch einen ungünstigen Erhal­ Niveau) oder eine Ausweitung der Vorkommensge­ tungszustand aufweisen. biete und Bestände erreicht werden. Besonders po­ sitiv hat sich - im Gegensatz zum Bundestrend - der Positive Entwicklungen im Artenschutz Laubfroschbestand entwickelt, der bei einer Neufas­ Bei zahlreichen Arten hat sich durch verschiedene sung der Roten Liste vermutlich nicht mehr als ge­ Maßnahmen des Arten- und Lebensraumschutzes fährdet eingestuft werden muss.

28 Eine besondere Verantwortung Schleswig-Holsteins ist Schleswig-Holstein befinden. gegeben, wenn sich mindestens ein Drittel des bundeswei­ ten Vorkommens bzw. des bundesweiten Bestandes in

226

Der Löffler, der zu den Reihern zählt, ist ein „Neu­ genden für den Planungsraum einige Beispiele dar­ bürger“ in Schleswig-Holstein. Im Jahr 2000 kam es gestellt. zur ersten Brut auf der Hallig Oland. Seit 2007 brü­ Einen Schwerpunkt im Planungsraum I stellen Maß­ ten Löffler auch auf Föhr und seit 2009 auch auf nahmen zum Schutz von Wiesen- und Küstenvö­ Südfall. Der Löffler brütet hier in den Salzwiesen geln dar. Eine hohe Bedeutung für die Umsetzung und sucht vor allem im Watt nach Nahrung. Die Be­ von Artenschutzmaßnahmen für diese Artengrup­ siedlung steht im Zusammenhang mit der starken pen kommt den Schutzgebieten (Natura 2000, NSG, Zunahme des Bestandes in den Niederlanden, von Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ wo aus sich die Art über Niedersachsen nach meer), den landeseigenen Flächen und Flächen der Schleswig-Holstein ausbreitete. Neben der Stö­ Naturschutzstiftungen zu. rungsarmut ist der Schutz vor Prädatoren wichtig. Zum Schutz der im Brutbestand stark rückläufigen Weiterer Handlungsbedarf Uferschnepfe, aber auch der Restvorkommen von Trotz der genannten Erfolge besteht auch weiterhin Alpenstrandläufer und Kampfläufer wird seit 2012 großer Handlungsbedarf im Artenschutz, da sich durch die Stiftung Naturschutz mit verschiedenen weiterhin Bestände vieler Arten in einem ungünsti­ Projektpartnern das Projekt LIFE-Limosa durchge­ gen Erhaltungszustand befinden. Von den in führt (siehe. Kapitel 4.2.1: Projekte, Programme und Schleswig-Holstein vorkommenden Arten des An­ Kooperationen). Projektgebiete im Planungsraum I hanges IV FFH-Richtlinie befanden sich 2013 zahl­ sind der Rickelsbüller Koog, Hauke-Haien-Koog, die reiche Arten in einem unzureichenden oder gar Vordeichung Ockholm, der Beltringharder Koog, die schlechten Erhaltungszustand (siehe Kapitel 2.1.6: Untere Treene/Ostermoor, Eiderstedt und das Ei­ Lebensräume, Kapitel 2.1.7: Schutzgebiete und – derästuar. Die Projektflächen liegen überwiegend in objekte sowie in den Erläuterungen, Kapitel 1.1: Le­ Vogelschutzgebieten und befinden sich im Eigen­ bensräume). tum der öffentlichen Hand. Geplant und umgesetzt werden Maßnahmen zur Verbesserung der Lebens­ Die Roten Listen der Tier- und Pflanzenarten zeigen räume der Zielarten, aber auch spezielle Maßnah­ darüber hinaus auf, dass insbesondere Arten nähr­ men zur Erhöhung des Bruterfolges. Neben den ge­ stoffarmer Lebensräume (sowohl der trockenen Le­ nannten Zielarten sollen weitere Wiesenvogelarten, bensräume, wie Heiden, als auch der feuchten Le­ wie Kiebitz und Rotschenkel von den ergriffenen bensräume, wie Moore) gefährdet sind. Eine starke Maßnahmen profitieren. Gefährdung weisen auch viele Arten alter Wälder sowie naturnaher Küstenlebensräume auf. Für Letz­ Eine weitere Art, für die besondere Maßnahmen er­ tere hat Schleswig-Holstein als Land zwischen den griffen werden, ist der Seeregenpfeifer. Mehr als Meeren eine besondere Verantwortung. 95 Prozent des im Jahr 2011 auf nur noch 240 Brut­ paare bezifferten deutschen Brutbestandes befin­ Aus dieser Gefährdungsanalyse leiten sich zukünf­ den sich in Schleswig-Holstein vor allem im Beltrin­ tige Schwerpunkte für den Arten- und Lebensraum­ gharder Koog. Für diese Verantwortungsart wurden schutz ab, die auch im AHP aufgegriffen werden und werden zahlreiche Untersuchungen durchge­ sollen. führt, um die genauen Lebensraumansprüche der Beispiele für Artenschutzprojekte Art - insbesondere während der Jungenaufzucht –

In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Pro­ festzustellen. Erste Maßnahmen haben bereits zu jekten auf der Grundlage des AHP durch ver­ einer Bestandsstabilisierung und –vergrößerung schiedenste Akteure umgesetzt. beigetragen. Dazu zählt die Beweidung geeigneter Flächen im Beltringharder Koog, die eine ausrei­ Um die verschiedenen Ansätze und das Spektrum chend niedrige Vegetation in der Brutzeit sichert. der Maßnahmen zu dokumentieren, werden im Fol­ Für den Bestand im Katinger Watt hat sich das Be­ lassen von Treibsel als einfache, aber effektive

227

Schutzmaßnahme erwiesen. Eine weitere effektive Naturschutzverein Obere Treenelandschaft e.V. ge­ Maßnahme ist die Einrichtung von mobilen Schutz­ pflegt. In einem von der Artenagentur und dem zonen in den jeweils jahrweisen von Seeregenpfei­ LLUR initiierten Projekt wurde vom Förderverein fern besiedelten Bereichen, die auch touristisch be­ Mittlere Treene von 2010 bis 2012 eine Wiederan­ deutsam sind. So sollen auch in anderen Küstenab­ siedlung im Bereich der Mittleren Treene durchge­ schnitten durch geeignete Maßnahmen wieder führt und somit die Gewöhnliche Kuhschelle auch in stabile Teilpopulationen aufgebaut werden. einem weiteren Teilgebiet ihres ursprünglichen Ver­ breitungsgebietes erfolgreich wiederangesiedelt. Beispiele zum Pflanzenartenschutz Durch eine angepasste Pflege der Standorte sollen Im Rahmen des Artenhilfsprojektes „Gewöhnliche die Vorkommen dauerhaft gesichert werden. Kuhschelle“ wird die Gewöhnliche Kuhschelle 4.2.9 Natur erleben (Pulsatilla vulgaris) an ausgewählten Stellen im ur­ sprünglichen Verbreitungsgebiet der Mittleren Tree­ Die Landschaft des Planungsraumes zeichnet sich nelandschaft (Kreis Schleswig-Flensburg) wiederan­ durch unterschiedliche und vielfältig ausgestattete gesiedelt. Naturräume aus. Die weiten, mit Gräben durchzoge­ nen Marschlandschaften, die Eichenmischwälder Für Pulsatilla vulgaris sollen sich an der Mittleren auf den sandigen Böden der Geest, das UNESCO- Treene wieder stabile, sich selbst reproduzierende Weltnaturerbe Wattenmeer sowie die Hallig- und In­ Populationen in ausreichender Zahl aufbauen. Sie selwelt Nordfrieslands, beeindruckende Dünenland­ ist eine Charakterart des prioritären FFH-Lebens­ schaften sowie die Förden und vielgestaltigen Küs­ raumtyps „Basenreiche Sandmagerrasen“ (6120). ten der Ostsee stellen herausragende Erlebnis- und Der Erhalt des Lebensraumtyps und der angesiedel­ Erholungsräume für den Menschen dar. Den Reiz ten Kuhschellen wird durch eine extensive Schaf- einer naturerlebenden und -verträglichen Erholung und Rinderbeweidung sichergestellt. In besonderen machen die vielfältigen Wahrnehmungen der einzel­ Fällen können spezielle Pflegemaßnahmen (Frei­ nen Sinne aus. mähen, Plaggen) durch einen örtlichen Landschafts­ pflegetrupp durchgeführt werden.1997 wurden in Naturerleben ist grundsätzlich überall möglich: im ei­ der oberen Treenelandschaft nur noch vier Kuh­ genen Garten, im öffentlichen Park, auf einer brach­ schellenpflanzen auf nur wenigen Quadratmeter liegenden Fläche am Ortsrand, bei Spaziergängen großen Flächen bei Keelbek festgestellt. Aufgrund durch die Landschaft oder am Strand. des drohenden Aussterbens von Pulsatila vulgaris Besondere Naturerlebnisse bieten die einzelnen in Schleswig-Holstein wurden folgende Sofortmaß­ Schutzgebiete des Landes: der Nationalpark nahmen festgelegt: Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, die Biosphä­ • Intensivpflege der Restvorkommen, renreservate Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer • Vermehrung durch Aussaat von Samen der und Halligen sowie Flusslandschaft Elbe, die sechs noch authochtonen Restvorkommen und Naturparke sowie die zahlreichen NSG. Hinzu kom­ • Maßnahmen zur Wiederansiedlung und Wieder­ men Flächen der Stiftung Naturschutz, die aus­ ausbreitung. drücklich zum Naturerleben einladen. Mit dem gewonnenen Saatgut und der Anzucht von Im Folgenden soll nicht auf einzelne Schutzgebiete Jungpflanzen konnten ab 2000 bis 2006 etwa 200 eingegangen werden, in denen Naturerleben mög­ Individuen in der Umgebung von Eggebek und Ty­ lich ist. Vielmehr werden Orte des Naturerlebens dal wieder angesiedelt werden. Insgesamt hat sich vorgestellt, die sich durch besondere Infrastruktur die Population von rund 50 Pflanzen mit einem und dauerhafte Angebote auszeichnen und explizit 25 Prozent Wiederansiedlungserfolg stabilisieren darauf ausgerichtet sind, ihren Besuchern beson­ können. Die bestehenden Vorkommen werden vom dere Naturerlebnisse zu ermöglichen.

228

So haben sich die sechs Naturparke Schleswig-Hol­ Im Naturpark Schlei spielt der Tourismus eine her­ steins ausragende Rolle. Die Unterkunftsmöglichkeiten • Lauenburgische Seen (rund 240 km2), sind vielfältig. Im Naturpark sind Radwege ausge­ • Holsteinische Schweiz (rund 750 km2), schildert, darunter die Radfernwege Wikinger-Frie­ • Westensee (rund 250 km²), sen-Weg und Ochsenweg sowie 15 beschilderte • Aukrug (rund 380 km²), Themenradwege. Die Schleiregion weist zudem ein • Hüttener Berge (rund 220 km2) sowie umfangreiches Wanderwegenetz auf, das durch • Schlei (rund 500 km2). ausgewiesene Nordic-Walking-Strecken ergänzt wird. Abwechslungsreiche Angebote, die Gewässer als zentrales Ziel die Verbindung vom Schutz und im Rahmen von Kanu-, Boots- und Segeltouren zu der Nutzung von Natur und Landschaft gesetzt. erkunden, bieten vielfältige Möglichkeiten, den Na­ Sie schützen, erhalten und pflegen wertvolle Le­ turpark zu entdecken. Wasserwanderrastplätze und bensräume, treten als Vermittler zwischen Natur­ ein naturnaher Zeltplatz auf der Lotseninsel bieten schutz und Landnutzern auf und setzen sich insbe­ Paddlern, Ruderern und Kanuten die Möglichkeit, sondere auch für einen naturverträglichen Touris­ die Natur direkt zu erleben. Der Naturpark bietet zu­ mus ein. Sie sind somit ein ideales Instrument für dem zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zu die Umsetzung der auf europäischer und nationaler den Themenbereichen Naturerlebnis und Umweltbil­ Ebene geforderten integrierten und nachhaltigen dung an. Mehrere Naturerlebnisräume liegen im Na­ Entwicklung des ländlichen Raumes. Naturparke turpark. leisten als großflächige Erholungsgebiete einen Aufbauend auf die Besonderheiten des Land­ wichtigen Beitrag zur Identität, zum Erhalt und zur schaftsraumes sollen das Naturerleben und der Na­ Entwicklung der Region. Alle sechs Naturparke be­ turtourismus in der Region gestärkt und barrierefrei sitzen nicht nur umfangreiche Wander-, Fahrrad-, ausgebaut werden. Mit modernen Naturinformati­ Reit- und Wasserwanderwege, sondern bieten spe­ onszentren, geführten Touren und kompetenter Be­ zielle Naturerlebnisangebote. Grundlage eines je­ treuung vor Ort möchte der Naturparkträger Gästen den Naturparkes ist der dazugehörige Naturpark­ und Einheimischen den Naturpark Schlei näherbrin­ plan. Die Naturparkpläne enthalten Informationen gen. über die Größe, Lage und Ausstattung sowie ge­ plante Maßnahmen, Ziele und Leitbilder. Im Pla­ Neben den naturräumlichen Besonderheiten der nungsraum I liegt der Naturpark „Schlei“. Region ist diese aber auch hinsichtlich ihrer archäo­ logischen Bedeutung hervorzuheben. Eine große Naturpark Schlei Zahl an historischen Funden und Stätten belegt eine Die Schlei mit ihren Nooren, Überschwemmungsge­ frühe Besiedlung der Region. Besonders bedeut­ bieten, Salzwiesen, Strandwällen und Windwatten sam sind die Wikingerstätten Danewerk und Hait­ ist das prägende Element des Naturparks. Die 42 habu, die sowohl Kultur- als auch Naturdenkmäler Kilometer weit ins Landesinnere reichende Förde sind. Das Wikingermuseum Haithabu und seine Um­ der Schlei bietet aufgrund des von Ost nach West gebung am Haddebyer Noor sowie das sich in west­ abnehmenden Salzgehaltes für viele verschiedene liche Richtung anschließende Danewerk stellen ei­ Lebensgemeinschaften Raum. Die strömungsberu­ nen Kultur- und Naturraum dar, in dem Kulturge­ higten Wasserflächen der Schlei stellen zudem schichte und Natur auf einzigartige Weise verknüpft Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiete zahlreicher sind. Vor über 1.000 Jahren, in der Wikingerzeit, tra­ gefährdeter Vogelarten dar. fen hier in der Grenzregion zwischen Skandinavien

Erhalt und Entwicklung dieser Lebensräume ist ein und Mitteleuropa Dänen, Friesen, Sachsen und Sla­ besonderes Anliegen des Naturparkes. Dazu zählt wen aufeinander. Dänische Könige begannen das auch die Erhaltung bzw. Wiederherstellung einer Danewerk als Grenzbefestigung auszubauen. So si­ hohen Wasserqualität. cherten sie die Südgrenze ihres Reiches und den

229

Handelsweg zwischen Nord- und Ostsee. Das Naturerleben im UNESCO-Weltnaturerbe und Na­ Danewerk bestand aus Erdwällen, Mauern, Gräben tionalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ und einem Sperrwerk in der Schlei. Wichtigster Han­ meer delsort und Verkehrsknotenpunkt war Haithabu. Seit Jahrzehnten setzen sich Naturschutzorganisati­ Große Teile des Danewerkes und ganz Haithabu onen für den Schutz des Wattenmeeres ein. Sie un­ sind NSG. Die hier vorkommenden Arten und Le­ terstützen die Nationalparkverwaltung durch Schutz­ bensräume sind selten gewordene und daher wert­ gebietsbetreuung vor Ort und durch Lobbyarbeit als volle Überreste einer ursprünglichen Naturland­ Naturschutzverband. Zahlreiche Stationen an der schaft. Borstgrasrasen, Magerrasen, Heiden, Mittel- Westküste von Schleswig-Holstein bieten ganzjährig und Eichenkrattwälder waren ursprünglich weit ver­ ein breites Spektrum an Naturerlebnisveranstaltun­ breitet. Am Danewerk und in Haithabu sind Natur­ gen, wie Wattwanderungen, Vogelführungen, schutz und Denkmalschutz durch gemeinsame Strand- und Dünenexkursionen oder Seetierfang­ Schutz- und Erhaltungsziele eng miteinander ver­ fahrten. bunden. In Haithabu und am Danewerk sind somit aktuell archäologische Forschung, Denkmalschutz Die hohen Gästezahlen und zahlreichen Zugangs­ und Naturschutz eng miteinander verzahnt. Die möglichkeiten des Nationalparks Schleswig-Holstei­ NSG beherbergen die größten archäologischen nisches Wattenmeer erfordern einen hohen Infor­ Schätze des Landes – und andersherum: die wich­ mations- und Lenkungsaufwand in der Fläche. Seit tigsten kulturgeschichtlichen Stätten beherbergen 1996 wird in enger Abstimmung mit den Gemeinden gefährdete Lebensraumtypen und Arten. Das Be­ an der Westküste flächendeckend ein Besucherin­ sondere an Haithabu und dem Danewerk ist jedoch, formationssystem (BIS) umgesetzt. An vielen „Ein­ dass sich auch der jahrhundertelange Einfluss des gangstoren“ zum Nationalpark informieren Infotafeln wirtschaftenden Menschen auf die Natur nachvoll­ und Naturpfade die Gäste über die Naturschönhei­ ziehen lässt. In Haithabu wird deutlich, wie die Wi­ ten des Nationalparks. kinger die Landschaft durch ihre Wirtschaftsweisen Eine weitere Besonderheit der Region stellt das In­ geprägt und verändert haben, beispielsweise durch formationszentrum für den Nationalpark „Multimar die Rodung von Wäldern zum Bau von Schiffen o­ Wattforum“ in Tönning dar. Mit rund 36 Aquarien der die Beweidung der Landschaft mit Schafen und und mehr als 280 Arten von Fischen, Krebsen, Mu­ anderen Nutztieren. scheln und Schnecken können die Besucherinnen Naturerlebnisräume und Besucher in die Welt des Wattenmeeres eintau­ chen. Die Aquarien sind aber nur ein Teil der gro­ Naturerlebnisräume sollen den Besucherinnen und ßen Ausstellung, die sich multimedial erleben lässt. Besuchern ermöglichen, Natur, Naturzusammen­ hänge und den unmittelbaren Einfluss des Men­ Katinger Watt schen auf die Natur zu erfahren. Die zahlreichen Das ehemalige Watt- und Salzwiesengebiet der Naturerlebnisräume, die sich auf das ganze Land Flussmündung der Eider wurde von 1967 bis 1973 verteilen, bieten die Gelegenheit, Besucherinnen aus Hochwasserschutzgründen eingedeicht und hat und Besuchern Wissen über Natur und Umwelt zu sich seitdem unter dem Schutz und der Pflege des vermitteln und dieses mit bleibenden Naturerlebnis­ NABU Schleswig-Holstein zu einem einzigartigen sen zu verbinden. Die derzeit 66 Naturerlebnis­ Refugium für Pflanzen und Tiere entwickelt. räume Schleswig-Holsteins sind neben den Natur­ Im NABU Naturzentrum Katinger Watt erwartet die parken die wichtigsten Anlaufstellen für alle Belange Besucherinnen und Besucher ein kleiner Naturgar­ rund um das Naturerleben. Eine Übersicht über die ten mit Ausstellung und vielfältigen Naturerlebnis­ Naturerlebnisräume der jeweiligen Planungsräume sen. Das Team des NABU begleitet die Besucherin­ ist den Erläuterungen, Kapitel 1.9: Naturerlebnis­ nen und Besucher auf spannende Exkursionen räume zu entnehmen.

230

durch das Gebiet mit seinen Wiesen und Wäldern zu den einzelnen Bewertungskarten Auskunft über sowie den angrenzenden Nationalpark Wattenmeer. die Bedeutung des bewerteten Kriteriums im Hin­ blick auf die jeweilige Bodenteilfunktion und erläu­ Weitere Schwerpunkträume und -einrichtungen tern regionale Ausprägungen der Böden. Die Be­ des Naturerlebens im Planungsraum wirtschaftung im Bereich der durch Winderosion ge­ Im Planungsraum I ist darüber hinaus eine Vielzahl fährdeten Böden (siehe Erläuterungen, Abbildung 3: weiterer Angebote zum Naturerleben zu finden. An Winderosionsgefährdung), der ackerbaulich genutz­ dieser Stelle werden stellvertretend ausgewählte ten Moorstandorte sowie der durch Wassererosion Naturerlebnisangebote vorgestellt. gefährdeten Standorte (siehe Erläuterungen, Abbil­ Naturerlebniszentrum Maasholm-Oehe- dung 4: Wassererosionsgefährdung), die vor allem Schleimünde in der Jungmoränenlandschaft vorkommen, soll ent­ sprechend angepasst erfolgen. Nähere Ausführun­ Die Gemeinde Maasholm hat Ende der 1980er gen zum Prozess der Bodenerosion, zur Verbrei­ Jahre eine ehemalige Raketenstation in unmittelba­ tung wind- und wassererosionsgefährdeter Böden rer Nähe des Ostseestrandes und des Vogelschutz­ und zu Maßnahmen zur Vermeidung von Bodenero­ gebietes Oehe-Schleimünde übernommen und in sion bei der landwirtschaftlichen Bodennutzung sind ein interessantes Naturerlebniszentrum verwandelt. Kapitel 2.1.1: Böden und Gesteine und in den Erläu­ Besondere Attraktionen sind der Wind-Wasser-Küs­ terungen, Kapitel 2.1: Böden sowie in den Kapiteln ten-Spielplatz, eine Erlebnis-Ausstellung und das zur landwirtschaftlichen Bodennutzung enthalten. große Freigelände mit phänologischem Garten, Abbildung 45: Verdichtungsempfindlichkeit der Bö­ Obstwiese und Findlingsgarten. Das Naturerlebnis­ den zeigt im Planungsraum I Gebiete mit (sehr) zentrum erreichen Besucherinnen und Besucher stark verdichtungsempfindlichen Böden. In dieser über einen zwei Kilometer langen Lehrpfad. Leih­ Karte wird deutlich, dass neben der Bodenart auch fahrräder werden vor Ort angeboten. die Bodenfeuchte, die sowohl von den Niederschlä­ In der Abbildung 44: Natur erleben sind der im Pla­ gen, als auch von der Bodennutzung abhängt, eine nungsraum liegende Naturpark, die Naturerlebnis­ herausragende Rolle bei der Empfindlichkeit von räume, Integrierten Stationen (siehe Kapitel 4.2.1: Böden gegenüber Verdichtungen spielt. Im Allge­ Projekte, Programme und Kooperationen) sowie be­ meinen ist die Verdichtungsempfindlichkeit im Som­ sondere Informationszentren des Naturschutzes mer eine Stufe geringer als im Winter. In der Über­ dargestellt. gangszeit, das heißt im zeitigen Frühjahr und im 4.2.10 Bodenschutz späten Herbst, ist in der Regel von einer den Win­ terverhältnissen ähnlichen Verdichtungsempfindlich­ Leitlinie des Bodenschutzes ist eine nachhaltige, keit auszugehen. Zusätzlich fallen im Norden umweltverträgliche Bodennutzung. Hierbei sollen Schleswig-Holsteins tendenziell höhere Nieder­ die mit den Nutzungen verbundenen Belastungen schläge als im Süden, sodass die Verdichtungs­ des Bodens nicht zu einer dauerhaften Einschrän­ empfindlichkeit in vergleichbaren Landschaften im kung der Grundfunktionen der Böden führen. Norden etwas höher ist als im Süden. Insbesondere

Böden mit besonderer Bedeutung für den Natur- bei Infrastrukturmaßnahmen im Außenbereich - wie und Wasserhaushalt sowie für die landwirtschaftli­ beispielsweise der Errichtung von Stromleitungs­ che Nutzung sollen möglichst nicht in Anspruch ge­ trassen aber auch bei der Ernte von späträumenden nommen werden. Zur Einstufung der Böden ist die Früchten mit schweren Maschinen - kann es zu Bo­ Bodenfunktionsbewertung (siehe Kapitel 2.1.1.2: denschäden durch das Befahren mit schweren Ma­ Böden, Geotope und Archivböden) heranzuziehen. schinen oder Fahrzeugen kommen. Die dadurch er­ So geben die in den Erläuterungen unter Kapitel zeugten Bodenverdichtungen sind oft nur schwer o­ 2.2.1: Bodenfunktionen dargelegten Ausführungen

231

der gar nicht zu beheben. Zur Verminderung derarti­ 4.2.11 Geotope ger Bodenbelastungen sind insbesondere auf emp­ Geotope sind im Falle einer Zerstörung nicht wie­ findlichen Böden geeignete Maßnahmen, wie das derherstellbar. Es ist daher im Einzelfall zu prüfen, Auslegen von Lastverteilungsplatten oder die An­ ob und in welcher Form für diese Gebiete und Ob­ lage von Baustraßen zu ergreifen. jekte eine naturschutzrechtliche Sicherung (bei­ Weitere Erläuterungen zur Bodenverdichtung bzw. spielsweise als geschützter Landschaftsbestandteil, zu den verdichtungsgefährdeten Böden sind dem Naturdenkmal oder LSG) erforderlich ist. Einige Bio­ Kapitel 2.1.1: Böden zu entnehmen. Kapitel 5.3: toptypen wie Steilküsten, Strandwälle, Dünen und Landwirtschaft geht auf die Verdichtung des Bodens Bachschluchten unterliegen bereits dem gesetzli­ durch landwirtschaftliche Maschinen ein. In den Er­ chen Schutz gemäß § 30 BNatSchG in Verbindung läuterungen, Kapitel 6: Monitoring werden Angaben mit § 21 LNatSchG. Die in der Hauptkarte 3 darge­ zur Bodendauerbeobachtung gemacht. Hinweise stellten Geotope dienen unter anderem als Grund­ gibt außerdem der „Leitfaden Bodenschutz auf Li­ lage für die Ausweisung von Vorbehaltsgebieten für nienbaustellen‟ (LLUR 2014). Natur und Landschaft sowie von regionalen Grünzü­ gen in der Regionalplanung. Altlasten oder altlastverdächtige Flächen müssen in Planungsprozessen frühzeitig berücksichtigt wer­ Weitere Informationen sind den Erläuterungen in den, einerseits, um die allgemeinen Anforderungen Kapitel 2.3: Geotope zu entnehmen. an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse und die 4.2.12 Gewässer öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, andererseits um mögliche Planungshindernisse zu erkennen und Zur Erreichung der Ziele der WRRL wurden zu­ zu vermeiden. Durch die Erfassung, Untersuchung nächst Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenpro­ und Sanierung altlastverdächtiger Flächen und Alt­ gramme für alle Gewässer aufgestellt. Dieses er­ lasten sollen Gefahren für Mensch und Umwelt ab­ folgte innerhalb der einzelnen Flussgebietseinhei­ gewehrt und die Flächen möglichst schnell wieder ten. In Schleswig-Holstein ist somit zwischen Elbe, dem Wirtschafts- und Naturkreislauf zur Verfügung Eider und Schlei-Trave zu unterscheiden. In den gestellt werden. Weitere Erläuterungen zum Thema Küstengewässern einschließlich der Übergangsbe­ Altlasten und Angaben zum Vorkommen von Alt­ reiche werden zudem insgesamt 76 Wasserkörper standorten und Altablagerungen in den Gebietskör­ betrachtet. Die im Planungsraum I liegenden Bear­ perschaften des Planungsraumes sind in Kapitel beitungsgebiete sind in der Abbildung 46: Flussge­ 2.2.10 enthalten. Förderprogramme des Landes für bietseinheiten und Bearbeitungsgebiete nach Was­ die Altlastenbearbeitung sind auf der Internetseite serrahmenrichtlinie sowie in der Tabelle 19: Bear­ des Landes unter dem entsprechenden Thema ab­ beitungsgebiete nach Wasserrahmenrichtlinie dar­ rufbar. gestellt.

232

Tabelle 19: Bearbeitungsgebiete nach Wasserrahmenrichtlinie

Gebietsnummer* Bearbeitungsgebiet 1 Nordfriesische Inseln und Südwest Bongsiel 2 Gotteskoog 3 Bongsieler Kanal 4 Arlau 5 Husumer Au und nördliches Eiderstedt 6 Treene 7 Mittellauf Eider 8 Tiedeeider 23 Flensburger Förde 24 Schlei

(* Gebietsnummer siehe Abbildung 46: Flussgebietseinheiten und Bearbeitungsgebiete nach Wasserrahmenricht­ linie) wie das Auenprogramm, das Seenschutzprogramm Aktuell erfüllt der überwiegende Teil der Gewässer oder das Niedermoorprogramm berücksichtigt des Landes die Vorgaben der WRRL nicht. Die we­ (siehe Kapitel 4.2.1: Projekte, Programme und Ko­ sentlichen Ursachen für die Zielverfehlung sind, operationen). Weitergehende Informationen zum dass die Fließgewässer durch Ausbau, Begradigung Thema Wasserrahmenrichtlinie können auf der und Unterhaltung hohen hydromorphologischen Be­ Homepage des Landes Schleswig-Holstein eingese­ lastungen ausgesetzt sind. Diese können nur lang­ hen werden. sam abgebaut werden, da zur Verbesserung der Hydromorphologie in der Regel die am Gewässer Eine detaillierte Maßnahmenplanung auf der Ebene angrenzenden Flächen benötigt werden. Außerdem der Wasserkörper wird im Rahmen des Maßnah­ werden alle Gewässerkategorien durch zu hohe menprogrammes ab 2010 beginnend, alle sechs Nährstoffeinträge insbesondere aus diffusen Ein­ Jahre erstellt und mit einem Zwischenbericht evalu­ tragsquellen belastet. Ein Überangebot an Nähr- iert. Schwerpunkte der Maßnahmen an Fließgewäs­ und Schadstoffen belastet Grundwasser, Fließge­ sern und Seen sind die Verbesserung der Gewäs­ wässer, Seen und Küstengewässer serstrukturen, die Herstellung der Durchgängigkeit und die Verringerung der diffusen Nähr- und Schad­ Oberflächengewässer werden gemäß der WRRL in stoffeinträge, zum Beispiel durch die Extensivierung natürliche, erheblich veränderte und künstliche Ge­ von angrenzenden Flächen oder die Anlage von wässer eingeteilt. So werden die meisten Marschen­ Gewässerrandstreifen. gewässer als künstlich und viele Fließgewässer in den Niederungen als erheblich verändert eingestuft. Oberflächengewässer Neben dem Verschlechterungsverbot gilt für natürli­ In Schleswig-Holstein liegt nach der Verbesserung che Gewässer das Ziel, einen guten ökologischen der Abwasserreinigung ein Maßnahmenschwer­ und chemischen Zustand zu erreichen. Für erheb­ punkt bei der Verringerung der Nährstoffeinträge lich veränderte und künstliche Gewässer gilt das durch die Landwirtschaft. Aus diffusen Quellen wird Ziel, ein gutes ökologisches Potenzial und einen gu­ insbesondere Stickstoff aber auch Phosphor in die ten chemischen Zustand zu erreichen. Gewässer eingetragen. Verminderungsstrategien Bei den Planungen und Maßnahmen zur Zielerrei­ für Stoffeinträge in die Gewässer müssen vor allem chung werden bestehende Programme des Landes,

233

den Rückhalt von Wasser verbessern, da Nährstoff­ Ökosysteme der Seen unverträglich. Ziel ist es, so­ austräge aus Böden nur in begrenztem Umfang na­ wohl in den großen als auch in den kleineren Seen türlichen Ursprunges sind. Durch die Bodennutzung die noch vorhandenen Lebensräume der teils selte­ wurde im Rahmen der Produktivitätssteigerung der nen Pflanzen- und Tierarten nachhaltig zu schützen. Landwirtschaft die Befahrbarkeit von Flächen durch Für die größeren Seen werden im Rahmen der Entwässerung zumeist in Form von Meliorations­ WRRL-Bewirtschaftungspläne Maßnahmen zur Ver­ maßnahmen und damit einhergehend der Nähr­ ringerung der diffusen und punktuellen Nährstoffein­ stofftransport stark beschleunigt. Prädestinierte träge, insbesondere von Phosphor, entwickelt und Standorte für die Erhöhung des Stoffrückhaltes sind umgesetzt. Zur Verringerung erosionsbedingter und intakte Niedermoore, da wachsende Moore die direkter Einträge in Gewässer sind die Einhaltung Funktion von Stoffsenken übernehmen. von Mindestabständen auch an ihren Zuläufen so­ Ziel des Programmes zur Wiedervernässung von wie die Errichtung von Sedimentfallen am Hang bei­ Niedermooren (siehe Kapitel 4.2.1: Projekte, Pro­ spielsweise durch Knickwälle oder Retentionsteiche gramme und Kooperationen) ist es, die Stickstoff- geplant. Des Weiteren soll in mehreren Seeeinzugs­ und Kohlenstoffdioxidemissionen aus den Nieder­ gebieten eine freiwillige landwirtschaftliche Seen­ mooren zu verringern. Um die Gewässer effektiv zu schutzberatung mit dem Fokus auf der Verringerung entlasten, bedarf es großflächiger Lösungen. An­ von Phosphorausträgen angeboten werden. Wenn sätze dafür liegen beispielsweise in der Förderung sich die Ursachen der diffusen Nährstoffeinträge einer umwelt- und naturverträglichen Landwirt­ nicht an ihrem Ursprung verhindern lassen, können schaft. Ziele dieser Landbewirtschaftung sollen ein an einigen Seen auch technische Maßnahmen an naturnaher Wasserhaushalt der Landschaft oder ein anderen Zuläufen als sogenannte „end-of-pipe- minimierter Einsatz von Dünge- und Pflanzen­ Maßnahmen“ zum Ziel führen. schutzmitteln sein. Damit soll gleichzeitig die Was­ Sofern punktuelle Nährstoffeinträge von Bedeutung serqualität von Oberflächen- und Grundwasser ver­ sind, ist an einzelnen Seen zusätzlich eine Be­ bessert werden. triebsoptimierung oder eine Erweiterung von Kläran­ So ist zum Beispiel der Anbau von Zwischenfrüch­ lagen geplant. Auch wenn mit solchen Maßnahmen ten oder Untersaaten ein bewährtes Mittel zur deut­ der gute ökologische Zustand der meisten Seen lichen Reduzierung von Wasser- und Winderosion. nicht erreicht werden wird, so soll zumindest eine Dieses ist besonders in der vegetationslosen Zeit im Verbesserung des Lebensraumes für Pflanzen und Spätherbst, Winter und Frühjahr, die mit größeren Tiere in den Binnengewässern angestrebt werden. Phosphatauswaschungen einhergeht, anzustreben. Fließgewässer Auch können Gewässer eine erhebliche Entlastung mit Nährstoffen erfahren, wenn der angrenzende Die Fließgewässer in Schleswig-Holstein sind in ih­ und sie beeinflussende Boden im Winterhalbjahr ei­ rer Funktion als Lebensraum überwiegend weit von nen geringeren mineralisierten Stickstoffgehalt auf­ einem guten ökologischen Zustand entfernt. Die weist (siehe Abbildung 47 Oberflächengewässer Wasserbeschaffenheit konnte in den letzten Jahr­ nach Wasserrahmenrichtlinie). zehnten durch Abwasserbehandlungsmaßnahmen zwar deutlich verbessert werden, es bestehen aber Im Folgenden werden die Ziele für die jeweiligen nach wie vor erhebliche strukturelle Mängel. Zudem Gewässerkategorien näher erläutert. bereiten die hohen diffusen Einträge von Nährstof­ Seen fen, Sand und Pflanzenschutzmittelrückständen große Probleme. Ziel ist es, die noch vorhandenen Im Planungsraum I ist keiner der berichtspflichtigen Potenziale zu schützen, um intakte Lebensgemein­ Seen in einem guten ökologischen Zustand. Die dif­ schaften von Fließgewässern nachhaltig zu sichern fusen Nährstoffeinträge sind bei den meisten größe­ und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in allen ren natürlichen Seen nach wie vor hoch und für die

234

Naturräumen des Landes wieder auszubreiten. Dar­ insbesondere, die noch vorhandenen ökologisch über hinaus sind Nutzungen auf angrenzenden Flä­ wertvollen aquatischen Lebensgemeinschaften zu chen zu extensivieren oder, vor allem an den Vor­ erhalten und vor Beeinträchtigungen zu schützen. ranggewässern, breite Randstreifen anzulegen, um Durch geeignete Maßnahmen sollten die schon vor­ die diffusen Einträge zu verringern. In Gebieten, die handenen, aber zum Teil sehr kurzen, natürlichen regelmäßig überschwemmt werden, sollte auf Dün­ Gewässerabschnitte so weiterentwickelt werden, gung und die Anwendung von Pflanzenschutzmit­ dass sie sich auf das ganze Gewässer ausdehnen teln verzichtet werden. Des Weiteren sind die Ge­ können, um einen guten ökologischen Zustand zu wässerstrukturen durch Maßnahmen so zu verbes­ erreichen. sern, dass die Vielfalt von Verlauf, Tiefen- und Brei­ Von besonderer Bedeutung ist der Mittellauf der tenvarianz, von Substrat und Strömung und damit Treene, als Vorranggewässer der Kategorie A. Die auch der gute ökologische Zustand von Lebensge­ Treene besitzt in einigen Abschnitten eine gute Be­ meinschaften wiederhergestellt werden kann. siedlung von Makrophyten, Fischen und Makro­ Ziel des Fließgewässerschutzes ist es zoobenthos. Diese sollten geschützt und gefördert • den guten ökologischen und chemischen Zu­ werden. Gezielte Maßnahmen können die Ab­ stand der natürlichen Gewässer wiederherzu­ schnitte mit guter Besiedlung ausdehnen. Zur Ent­ stellen, lastung des Arenholzer- und Sankelmarker Sees • den natürlichen Verbund in Längsrichtung des sollten die Phosphoreinträge verringert werden. Vor­ Gewässers sowie zwischen Gewässer und was­ rangseen und Vorrangfließgewässer sind in Haupt­ serstandsgeprägten Landschaftsräumen wieder­ karte 1 aufgeführt. herzustellen (siehe § 21 Absatz 5 BNatSchG) Talräume und somit die Stofftransporte in den Binnenge­ wässern und damit in die Nord- und Ostsee zu Für das Erreichen des guten ökologischen Zustan­ verringern und des benötigen Gewässer Schutz- und Entwicklungs­ • das Verschlechterungsverbot sowie das Verbes­ korridore, die so genannten Talräume. Grundlage serungsgebot einzuhalten. für die Festlegung einer Talraumkulisse sind die WRRL sowie die behördenverbindlichen Bewirt­ Hierzu gehören insbesondere schaftungspläne mit ihren Maßnahmenprogram­ • in allen Gewässern die chemischen Orientie­ men. Gleichzeitig dienen die Talräume dem ausge­ rungswerte einzuhalten und einen guten ökologi­ glichenen Landschaftswasserhaushalt, dem Klima­ schen Zustand zu erreichen, schutz, dem vorbeugenden Hochwasserschutz und • eine naturnahe Gewässermorphologie wieder­ der Unterstützung der Selbstreinigungskräfte. Des­ herzustellen, halb ist eine integrierte Betrachtung aller gewässer­ • die vollständige Durchgängigkeit des Gewässers relevanten Bereiche erforderlich. für Fische im Längsverlauf wiederherzustellen und Die Talraumkulisse beschreibt den Raum, der für • einen naturnahen Wasserwechselbereich in der die Gewässerentwicklung und somit für die Errei­ gesamten Längsausdehnung zu bewahren oder chung des guten ökologischen Zustandes bzw. des wiederherstellen. guten ökologischen Potenziales erforderlich ist. Durch eine nachhaltige Nutzung der Gewässer sol­ Detaillierte Ausführungen zur Bewertung sind den len die Wasserqualität verbessert und ein guter öko­ Erläuterungen, Kapitel 6: Monitoring zu entnehmen. logischer und chemischer Zustand erreicht sowie ei­ Vorranggewässer gendynamische Entwicklungen zugelassen werden. Dieser Raum wird vom Gewässer natürlicherweise Im Planungsraum I gehören Treene und Schafflun­ in Anspruch genommen bzw. beeinflusst. der Mühlenstrom/Soholmer Au sowie weitere Fließ­ gewässer zu den Vorranggewässern. Hier gilt es

235

In Talräumen sind bei Infrastruktur- oder Baumaß­ durch verschiedene Nutzungsformen des Oberbo­ nahmen Auswirkungen auf die Gewässer bzw. Ein­ dens freigesetzt werden. Aus Erhebungen im Rah­ flüsse durch die Gewässer zu erwarten. Deshalb men der Umsetzung der WRRL ist hervorgegangen, soll hier künftig bei allen raumbedeutsamen Planun­ dass im Jahr 2014 landesweit 22 von 55 Grundwas­ gen, Maßnahmen und Vorhaben an Wasserkörpern serkörpern mit einer Fläche von zusammen eine naturnahe, eigendynamische Entwicklung und 7.615 km² einen schlechten chemischen Zustand Erreichung eines guten ökologischen Zustandes der aufwiesen. In der Abbildung 49: Zustand nach Was­ betroffenen Wasserkörper berücksichtigt werden. serrahmenrichtlinie sind die einzelnen Grundwas­ serkörper dargestellt. Diese sind (laufenden Num­ Bei Vorhaben oder Nutzungsänderungen sollen die mern) den Flussgebietseinheiten „Eider“ (Ei) und Auswirkungen auf den Zustand im Zusammenhang „Schlei/Trave“ (ST) zugeordnet (siehe Tabelle 20: sowie unter Betrachtung des Einzugsgebietes und Bezeichnung der Grundwasserkörper). der Auswirkungen auf Nord- und Ostsee bewertet werden (Verbesserungsgebot und Verschlechte­ In den Grundwasserkörpern treten Nitratgehalte von rungsverbot gemäß WRRL bzw. WHG). Die Ein­ mehr als 50 Milligramm pro Liter auf, deren Ursache träge von Nähr- und Schadstoffen in die oberirdi­ überwiegend in der landwirtschaftlichen Bodennut­ schen Gewässer, Küstengewässer oder in das zung zu sehen ist. Diese Belastungen treten vor al­ Grundwasser sollen vermieden oder, soweit wie lem in den oberflächennahen Grundwasservorkom­ möglich, minimiert werden. Die Funktion der Gewäs­ men im Bereich der Geest und Vorgeest auf, wo ser im landesweiten Biotopverbund soll gestärkt das Grundwasser keine oder nur geringmächtige werden. Planungen, Maßnahmen und Vorhaben, Deckschichten aufweist. Die Empfindlichkeit in die­ die die Wasserqualität und die Durchgängigkeit der sen Bereichen ist sehr hoch. Die Bodennutzung Oberflächengewässer als Lebensraum der heimi­ sollte dort im Interesse eines flächendeckenden schen Fischfauna beeinträchtigen, sind zu vermei­ Grundwasserschutzes besonders grundwasser­ den. schonend erfolgen. Eine gute chemische Beschaf­ fenheit ist neben der grundlegenden Bedeutung des Für die Ermittlung der Flächenkulisse wurde teil­ Grundwassers für den Naturhaushalt auch für die weise die natürliche Überflutungsdynamik zugrunde langfristige Sicherstellung der Trinkwasserversor­ gelegt. In diesen Bereichen sind die Talräume durch gung von Bedeutung. wechselnde Wasserstände und Überflutungen ge­ kennzeichnet. In Fließgewässern und Auen finden Um einen guten chemischen Zustand des Grund­ entsprechende Erosions- und Akkumulationspro­ wassers zu erreichen, hat das Land 2008 eine Ge­ zesse statt. Fließgewässerabschnitte, an denen die wässerschutzberatung für die Landwirtschaft in der natürliche Überflutungsfläche nicht an eindeutigen Gebietskulisse der Grundwasserkörper mit einem Talkanten endet, wurden mit einem einheitlich brei­ schlechten chemischen Zustand eingeführt. Dane­ ten Korridor („potenzieller Entwicklungsraum“) aus­ ben bietet das Land auch unterstützend spezifisch gestattet. In Abbildung 48: Vorranggewässer und auf den Grundwasserschutz ausgerichtete Agrarum­ Talräume nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) weltmaßnahmen an. Diesen Maßnahmen steht auf­ sind die Vorranggewässer und Talräume nach der grund des agrarstrukturellen Wandels im Bereich WRRL dargestellt. der intensiven Landwirtschaft ein zunehmender Nährstoffanfall gegenüber. Da die Zunahme der Grundwasser Maisanbauflächen und der Biogasanlagen schwer­ Grundwasser bildet sich aus Niederschlägen und punktmäßig in den grundwassersensiblen Berei­ deren Sickerwasser. Das Sickerwasser nimmt dabei chen stattfindet, ist in den kommenden Jahren mit Stoffe aus dem Boden auf. Dieses sind neben den einer Erhöhung der Nitratgehalte im oberflächenna­ natürlichen Stoffen auch Nähr- und Schadstoffe, die hen Grundwasser und den Oberflächengewässern zu rechnen (siehe Kapitel 2.1.1: Böden, Kapitel

236

2.2.2: Landwirtschaft, Kapitel 5.2: Energiewende so­ Messstellen sind den Erläuterungen, Kapitel 6: Mo­ wie Kapitel 5.3: Landwirtschaft). Detailliertere Anga­ nitoring zu entnehmen. ben zur Überwachung des Grundwassers und der

Tabelle 20: Bezeichnung der Grundwasserkörper

Flusseinzugsgebiet Nummer Bezeichnung

Eider Ei01 Sylt – Geest

Eider Ei02 Sylt – Marschen

Eider Ei03 Föhr – Geest

Eider Ei04 Föhr – Marschen

Eider Ei05 Amrum

Eider Ei06 Nordmarsch – Langeneß

Eider Ei07 Hooge

Eider Ei08 Pellworm

Eider Ei09 Nordfriesische Marsch

Eider Ei10 Nördliches Eiderstedt

Eider Ei11 Arlau/Bongsieler Kanal – Geest

Eider Ei12 Eider/Treene - östl. Hügelland Ost

Eider Ei13 Eider/Treene - östl. Hügelland West

Eider Ei14 Eider/Treene – Geest

Eider Ei15 Eider/Treene - Marschen und Niederungen

Eider Ei16 Stapelholm

Eider Ei17 Erfder Geest

Eider Ei22 Gotteskoog – Marschen

Eider Ei23 Gotteskoog – Altmoränengeest

Schlei/Trave ST01 Flensburg – Vorgeest

Schlei/Trave ST02 Flensburg - östl. Hügelland

Schlei/Trave ST03 Angeln - östl. Hügelland Ost

Schlei/Trave ST04 Angeln - östl. Hügelland West

237

4.2.13 Trinkwasserschutz- und Trink­ schichten nur geringmächtig oder lückenhaft ausge­ wassergewinnungsgebiete bildet sind, ist die Ausweisung von Trinkwasser­ schutzgebieten unverzichtbar, um Risiken für die In Schleswig-Holstein werden rund 250 Millionen Trinkwasserversorgung abzuwenden. Trinkwasser­ Kubikmeter Grundwasser pro Jahr zur Trink- und schutzgebiete sind somit ein wesentliches Instru­ Brauchwassernutzung aus dem Untergrund ent­ ment des räumlich differenzierten Grundwasser­ nommen. Über 220 Millionen Kubikmeter entfallen schutzes. dabei auf die öffentliche Trinkwasserversorgung durch rund 140 große Wasserwerke, die über das Nach derzeitigem Kenntnisstand ist in Schleswig- gesamte Land verteilt sind. Die genutzten Grund­ Holstein die Ausweisung von Trinkwasserschutzge­ wasservorkommen weisen in Abhängigkeit von der bieten für insgesamt 47 Wasserwerke der öffentli­ geologischen Situation und der bestehenden Flä­ chen Trinkwasserversorgung erforderlich. Im Jahre chennutzung unterschiedliche Schutzpotenziale auf. 2014 waren hiervon bereits 37 Gebiete mit einer In Bereichen, in denen potenziell gefährdende Nut­ Gesamtgröße von rund 558 km2 rechtsverbindlich zungen vorhanden und die natürlichen Schutz­ festgesetzt.

Tabelle 21: Trinkwasserschutzgebiete im Planungsraum I

Nr. Name des In Kraft getreten/ Größe Kreis Wasserschutzgebietes geändert in Hektar 1 Husum/Mildstedt 2005/2010 1.326 Nordfriesland 2 Drei Harden 2013 1.433 Nordfriesland 5 List auf Sylt 1984 704 Nordfriesland 6 Rantrum 1984 158 Nordfriesland 7 Föhr 2010 530 Nordfriesland 9 Süderstapel 1985/1998 139 Schleswig-Flensburg 18 Inselkern Sylt 1998/2010 1.180 Nordfriesland 22 Amrum 1999/2010 254 Nordfriesland

gewinnungsanlage. In den durch Trinkwasser­ Im Planungsraum I sind nach derzeitiger Planung schutzgebietsverordnungen festgesetzten Berei­ keine weiteren Trinkwasserschutzgebiete vorgese­ chen werden bestimmte Gebote, Duldungs- und hen. Die Erforderlichkeit der Schutzgebietsauswei­ Handlungspflichten erlassen, um die zur Trinkwas­ sung leitet sich insbesondere aus der Grundwasser­ serversorgung genutzten Grundwasservorkommen beschaffenheit in dem für die Trinkwassergewin­ zu schützen. Da die Gefahr für das genutzte Grund­ nung genutzten Horizont ab. Als Hauptkriterium für wasser, außer bei flächenhaften Einträgen, mit dem das Vorliegen einer konkreten Gefährdung werden Abstand des Gefahrenherdes von der Trinkwasser­ bereits nachgewiesene nachteilige Veränderungen gewinnungsanlage abnimmt, erfolgt bei Trinkwas­ der Grundwasserbeschaffenheit herangezogen. Un­ serschutzgebieten eine Gliederung in Schutzzonen, terstützende Kriterien sind Erkenntnisse über be­ in denen unterschiedlich strenge Regelungen grei­ sondere Gefährdungspotenziale im Einzugsgebiet fen. der Wassergewinnungsanlagen und der Nachweis von lückenhaften oder unzureichenden Deckschich­ Die weiteren im Planungsraum I betriebenen Was­ ten. serwerke weisen aufgrund ihrer günstigen hydroge­ ologischen Situation und weniger wassergefährden­ Die Trinkwasserschutzgebiete umfassen das ge­ den Nutzungen eine niedrigere Schutzpriorität auf. samte unterirdische Einzugsgebiet einer Wasser-

238

In diesen Bereichen werden Maßnahmen im Rah­ 4.2.4: Natura 2000). Sie stellen eine wichtige Pla­ men des allgemeinen flächendeckenden Grundwas­ nungsgrundlage dar. serschutzes als ausreichend erachtet. Die entspre­ chend dem hydrogeologischen Kenntnisstands er­ mittelten Einzugsgebietsabgrenzungen werden in 5. Naturschutzfachliche Hin­ Hauptkarte 1 als Trinkwassergewinnungsgebiete weise und Empfehlungen dargestellt. Die so dargestellten Gebiete haben Das Landschaftsprogramm 1999 gibt grundsätzliche keine unmittelbar rechtliche Bindung, sondern viel­ Hinweise und Empfehlungen hinsichtlich der ver­ mehr nachrichtlichen Charakter. Sie haben sich bei­ schiedenen Nutzungsansprüche an Natur und Land­ spielsweise bei Flächennutzungsplanungen be­ schaft. währt. Die Trinkwassergewinnungsgebiete sind zu­ dem bereits in der Vergangenheit als Wasserschon­ Sie gelten sinngemäß für den Planungsraum I. Dar­ gebiete in die Regionalpläne und Fachplanungen über hinaus werden für einzelne Nutzungstypen eingegangen, sodass auf diese Weise die Belange nachfolgend weitere naturschutzfachliche Hinweise des Grundwasserschutzes im Hinblick auf die Si­ und Empfehlungen gegeben. cherstellung der Trinkwasserversorgung berücksich­ tigt wurden. 5.1 Siedlung und Verkehr Bei der Planung von Maßnahmen in Trinkwasserge­ Siedlung winnungsgebieten ist von der Wasserbehörde im Rahmen der wasserrechtlichen Genehmigung zu Die Begrenzung der Flächeninanspruchnahme, ins­ prüfen, ob die Maßnahme dem Schutz der Trink­ besondere für Siedlungs- und Verkehrszwecke, wassergewinnungsanlage zuwiderläuft oder welche stellt ein wichtiges Handlungsfeld auf dem Weg zu Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers getrof­ einer nachhaltigen und umweltgerechten Entwick­ fen werden müssen. Auch in Zukunft bleiben die lung dar. Aus diesem Grund sind gemeindliche Pla­ dargestellten Trinkwassergewinnungsgebiete ein nungen und überörtliche Planungskonzepte auf ei­ unverzichtbares Element eines räumlich differen­ nen sparsamen Umgang mit den Bodenflächen aus­ zierten Grundwasserschutzes. zurichten (§ 1 Absatz 5 BNatSchG). Das Eingriffs­ vermeidungs- und –minimierungsgebot ist hierbei

prioritär zu verfolgen. 4.3 Monitoring Die bauliche Entwicklung sollte sich am Nachhaltig­ Im Rahmen eines naturschutzfachlichen Monito­ keitsziel der Bundesregierung, den Flächenver­ rings sollen durch eine dauerhafte Beobachtung brauch von derzeit 61,5 Hektar pro Tag auf unter Veränderungen erfasst werden, die sich aus ange­ 30 Hektar pro Tag bis zum Jahr 2030 zu reduzieren strebten Erhaltungs- und Entwicklungszielen erge­ (in Schleswig-Holstein von derzeit 2,7 Hektar auf ben oder von Vorhaben (Projekten, Planungen) aus­ unter 1,3 Hektar pro Tag) orientieren. Im Rahmen gehen. Hierzu gehören auch kontinuierliche Verän­ der Kompensationserfordernisse sollten Möglichkei­ derungen der natürlichen Umwelt. ten der Entsiegelung gleichermaßen genutzt wer­

Im Bereich des Natur- und Artenschutzes, des Ge­ den. wässerschutzes (einschließlich Grundwasser) sowie Der interkommunalen Zusammenarbeit bei der Aus­ des Klima- und Bodenschutzes wird diesen Zielvor­ weisung neuer Bauflächen und dem Aufbau eines stellungen in unterschiedlichen Monitoringvorhaben kommunalen Flächenmanagements kommt hier be­ nachgegangen. Diese werden in den Erläuterungen, sondere Bedeutung zu. Kapitel 6: Monitoring näher beschreiben (siehe Ka­ Unabhängig hiervon ist eine Begrenzung der bauli­ pitel 2.1.3: Klima und Klimawandel sowie Kapitel chen Entwicklung durch Einhaltung angemessener,

239

im Rahmen von Planungs- und Genehmigungsver­ angemessener Form weiterzuentwickeln, bleibt un­ fahren im Einzelfall festzulegender Abstände beson­ berührt. An dem Grundsatz, die bauliche Entwick­ ders dort notwendig, wo lung auf die Siedlungsschwerpunkte zu konzentrie­ • Schutzgebiete und gesetzlich geschützte ren, ist auch künftig festzuhalten. Biotope nach den Naturschutzgesetzen Eine großräumige landschaftliche Untergliederung des Bundes und des Landes Schleswig- der Siedlungsgebiete ist durch die Ausweisung von Holstein, zusammenhängenden regionalen Grünverbindun­ • Gebiete mit besonderer Eignung zum Auf­ gen sicherzustellen. Diese stellen großräumige Frei­ bau eines Schutzgebiets- und Biotopver­ flächensysteme im Siedlungsraum dar, denen ne­ bundsystems, ben einer siedlungsraumgliedernden Funktion be­ • Gebiete mit besonderer Eignung für den sondere Bedeutung für die Naherholung, den Bio­ Klimaschutz und die Klimafolgenanpas­ top- und Artenschutz sowie dem Klimaschutz und sung, der Klimafolgenanpassung zukommt. Im Planungs­ • Gebiete oberflächennaher Rohstoffe, raum I gilt dieses insbesondere innerhalb der Stadt- • Geotope, und Umlandbereiche des Oberzentrums Flensburg • Wald, und der Mittelzentren Husum und Schleswig sowie • Gewässer sowie dem Schwerpunktraum für Tourismus und Erholung • Grünzäsuren und Grünverbindungen an Nord- und Ostsee. angrenzen. Zerschneidungen von Landschaftsräu­ Aus naturschutzfachlicher Sicht erfüllen folgende men sowie eine Verinselung von Lebensräumen Gebiete die Voraussetzungen für die regionalen sind zu vermeiden. Grünverbindungen:

Gemäß LEP-Entwurf sollen die Landesentwick­ Im Kreis Nordfriesland lungsachsen (siehe Abbildung 26) das Zentralörtli­ • Mühlenauniederung im Stadt- und Umland­ che System und das System der Siedlungsachsen bereich Husum, unter Berücksichtigung landschaftsplanerischer Er­ • Tal der Lecker Au im Bereich der Ge­ meinde Leck zwischen Kokkedahl und fordernisse ergänzen. Im Falle der baulichen Inan­ Karlsmark, spruchnahme sind grundsätzlich die Ziele des Na­ • Niederung des Maadesielzuges zwischen turschutzes und der Landschaftspflege zu beachten. Hockensbüll und Husum/Nord, Ferner sind die Ergebnisse der örtlichen Land­ • Mühlenbachtal zwischen Mühlenteich und schaftspläne entsprechend zu berücksichtigen. Bredstedter Feld bei Bredstedt.

Darüber hinaus soll sich die Art der baulichen Ent­ Im Kreis Schleswig-Flensburg wicklung nicht beeinträchtigend auf das Land­ Stadt Schleswig schaftsbild auswirken (zum Beispiel Verfestigung • Holmer Noor - Mühlenbachlauf, • Burgsee - Tiergarten - Arenholzer See, und Erweiterung von Splittersiedlungen, bandartige • Riesberg - Busdorfer Teich mit Talraum. Entwicklung; Landschaftsbild als Belang in der Bau­ leitplanung - §1 Absatz 6 Nummer 5 BauGB). So bil­ Treenetal im Bereich der Ortslagen den sich Marsch/Geest – Ränder naturräumlich und • Frörup - Oeversee, • Eggebek - Langstedt, in der Siedlungsstruktur sehr markant in der Land­ • Tarp. schaft ab und sind für weite Teile der nordfriesi­ schen Landschaft dementsprechend charakteris­ Stadt Flensburg/Kreis Schleswig-Flensburg tisch. Die naturraumgebundenen Bebauungsränder • Kluesrieser Gehölz - Krusau - Niehuuser Tunneltal, sollen hier nicht übersprungen werden. • Marienhölzung – Stiftungsland Schäfer­ Das grundsätzliche Recht der Gemeinden, sich in haus (ehemaliger Standortübungsplatz) - Meynautal und Handewitter Gehölz,

240

• Hornholzer Höhen – Obere Treeneland­ bei ist eine Verbindung der innerörtlichen Grünsys­ schaft, teme und –strukturen mit denen der freien Land­ • Twedter Feld - Staatsforsten Glücksburg - schaft anzustreben. Im Rahmen der örtlichen Pla­ Holnis Noor und Höhenzug Wees – Hürup, • Scherrebektal – Jarplunder Moor – Horn­ nung ist zudem zu prüfen, inwieweit hierbei ein na­ holzer Höhen – Obere Treenelandschaft. turverträglicher Zugang erholungssuchender Men­ schen im Sinne des Naturerlebens auch in ge­ Die genaue Abgrenzung erfolgt in der örtlichen Pla­ schützten Landschaftsteilen ermöglicht werden nung. Dabei sind die innerörtlichen Grünverbindun­ kann. gen mit einzubeziehen. Die Grünverbindungen sind von baulichen Entwicklungen freizuhalten. Bei Ver­ Die Grünverbindungen und Grünzäsuren sollten in kehrsbauten, die die Grünverbindungen kreuzen, ist der Regionalplanung zum Beispiel bei der Abgren­ darauf zu achten, dass die Funktionen der Grünver­ zung von regionalen Grünzügen berücksichtigt wer­ bindungen nicht beeinträchtigt werden. den.

Weiterhin sollen Grünzäsuren als Freiräume zwi­ Verkehr schen Siedlungsflächen dazu dienen, optisch sicht­ Bei der Planung von Verkehrswegen sind Räume bar das Zusammenwachsen von Baukomplexen zu mit geringer Fragmentierung, Zersiedelung und Zer­ verhindern. Dabei sollen sich die Grünzäsuren an schneidung unter Beachtung der Ziele des Natur­ landschaftlichen Leitelementen orientieren. schutzes und der Landschaftspflege gemäß § 1 Ab­

Zu den wesentlichen Zäsuren im Planungsraum I satz 5 BNatSchG zu sichern und ökologisch aufzu­ gehören die folgenden Freihalteräume: werten. Ferner ist für zerschnittene Räume in der örtlichen Landschaftsplanung und in überörtlichen Kreis Nordfriesland Konzepten auf eine Wiederherstellung von Lebens­ • zwischen Hockensbüll und Husum/Nord, • zwischen Mildstedt und Husum, raumverbindungen und Migrationswegen hinzuwir­ • zwischen und Bredstedt, ken (siehe Kapitel 2.2.1: Siedlung und Verkehr, un­ • zwischen Bordelum und Bredstedt, zerschnittene verkehrsarme Räume (UZVR)). Insbe­ • zwischen Keitum und Tinnum, sondere die großräumig unzerschnittenen Land­ • zwischen Westerland und der Nordseekli­ nik und nördlich davon, schaften sollen, sofern möglich, von weiteren, grö­ • vor Wenningstedt sowie ßeren verkehrlichen Infrastruktureinrichtungen frei­ • zwischen Kampen und Wenningstedt. gehalten werden. Eine konkrete Auseinanderset­ zung mit den einzelnen Vorhaben erfolgt im Land­ Kreis Schleswig-Flensburg • zwischen und Süderstapel schaftsrahmenplan nicht. Hierfür sind straßenrechtli­ che Verfahren mit einer Umweltverträglichkeitsprü­ Stadt Flensburg fung maßgeblich. Zu berücksichtigen sind die im • Landschaftsachse Hafermarkt – Holländer­ Landschaftsprogramm 1999 und den Landschafts­ hof – Trögelsby – Weesrieser Gehölz zwi­ rahmenplänen dargelegten grundsätzlichen natur­ schen Adelbylund/Tarup und schutzfachlichen Hinweise und Empfehlungen. Jürgensby/Engelsby und • Landschaftsachse Adelby – Sünderup – Eine nachrichtliche zeichnerische Darstellung des zwischen Tarup und Sün­ regionalen Schienen- und Straßennetzes erfolgt im derup/Hochfeld. Regionalplan, auf den an dieser Stelle verwiesen Im siedlungsnahen Raum der Städte und sonstigen wird. zentralen Orte sollen unter dem Aspekt der verbes­ Hervorzuheben ist, dass die Landesregierung den serten Vernetzung von Siedlung und Landschaft so­ Ausbau und die Elektrifizierung der Westküsten­ wie der Verkehrsvermeidung Naherholungsräume bahnstrecke sowie die Beseitigung des Engpasses geschaffen und planerisch gesichert werden. Hier­ zwischen Niebüll und Westerland durch einen zwei­ gleisigen Ausbau anstrebt. Für die Strecke Niebüll –

241

Flensburg besteht ferner eine Option auf Reaktivie­ Kreis Nordfriesland rung. • Ausbaustrecke Itzehoe – Wester­ land, Elektrifizierung und durchgehender Im Planungsraum I sind gemäß Bundesverkehrs­ zweigleisiger Ausbau. wegeplan (BVWP) 2030 für die Bundesfernstraßen nachfolgende Vorhaben vorgesehen:

Straßen 5.2 Energiewende

Kreis Nordfriesland: Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausfor­ • Bundesstraße (B) 5; Ortsumgehung Hatt­ derungen des 21. Jahrhunderts. Mit der Energie­ stedt – Bredstedt und wende sollen die Klimaschutzziele erreicht sowie • B 202; Umgehung Tating jeweils als vor­ Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit der dringlicher Bedarf. Energieversorgung bei Umsetzung des Atomaus­ Darüber hinaus läuft im Kreis Nordfriesland bereits stieges gewährleistet werden. Dabei kommt dem die Planung für den dreistufigen Ausbau der B 5 Ausbau der Erneuerbaren Energien als umwelt- und zwischen Husum und Tönning. ressourcenschonendere Energiegewinnungsform an

Kreis Schleswig-Flensburg: geeigneten Standorten eine zentrale Rolle zu. In • B 199; Ortsumgehung Handewitt als vor­ Schleswig-Holstein hatten die Erneuerbaren Ener­ dringlicher Bedarf. gien im Jahr 2016 bereits einen Anteil von ca. 122 % am Bruttostromverbrauch (Bund: 32 %). Als bun­ Schienennetz desweiter Vorreiter hat Schleswig-Holstein bereits Stadt Flensburg/Kreis Schleswig-Flensburg seit 2015 mehr Strom aus Erneuerbaren Energien • Bahnhof Flensburg, neuer innerstadtnaher erzeugt, als hierzulande verbraucht wurde. Die Bahnhof und schleswig-holsteinische Landesregierung strebt an, dass in Schleswig-Holstein im Jahr 2025 mindes­ tens 37 TWh Strom aus Erneuerbaren Energien er­ zeugt wird.

Tabelle 22: Zielszenario für den Ausbau der elektrischen Leistung aus Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein bis 2025 (Leistung in Gigawatt) (Ist-Werte Statistikamt Nord, Zielszenario MELUND auf Basis der Ziele des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes 2017)

Energiequelle Ist-Werte Ist-Werte Zielszenario Zielszenario

2014 2016 2020 2025

Wind Onshore 4,9 6,3 8,0 10,0

Wind Offshore 0,3 1,7 1,7 2,1

Photovoltaik 1,47 1,53 1,9 2,4

Biomasse 0,4 0,4 0,4 0,4

Wasserkraft 0,02 0,02 0,0 0,0

Sonstige EE 0,2 0,2 0,2 0,2

Summe 7,3 10,1 12,3 15,1

242

• Nordfriesische Halligen außerhalb des Na­ Windenergie onshore tionalparkes, Bis 2025 wird ein Ausbau der Windenergie an Land • Gebiete, die die Voraussetzungen für eine auf zehn Gigawatt angestrebt. Dafür werden etwa Unterschutzstellung als NSG nach § 23 zwei Prozent der Landesfläche benötigt. BNatSchG in Verbindung mit § 13

Zur Vermeidung eines ungesteuerten Ausbaues der LNatSchG erfüllen, baurechtlich privilegierten Windenergie an Land • Landschaftsschutzgebiete (LSG), sofern kommt in Schleswig-Holstein das Instrument der WKA nicht ausdrücklich zugelassen, Konzentrationsflächenplanung durch Vorrangge­ • FFH- und EU-Vogelschutzgebiete (Natura biete mit Ausschlusswirkung zur Anwendung. 2000-Gebiete), • Dichtezentrum für Seeadlervorkommen,

• International bedeutsame Nahrungsge­ Die Auswahl geeigneter Vorranggebiete erfolgt biete, Schlafplätze und Flugkorridore von durch Ausschluss von Flächen auf der Basis so ge­ Zwergschwänen außerhalb von EU-Vogel­ nannter harter und weicher Tabukriterien und Be­ schutzgebieten, trachtung der verbliebenen Potenzialflächen unter • 1.000 Meter Abstand um Kolonien von Heranziehung von Abwägungskriterien. Die nachfol­ Trauerseeschwalben und 3.000 Meter Ab­ gend genannten Kriterien basieren auf dem derzeiti­ stand um die Lachseeschwalben-Kolonie gen Stand des Planaufstellungsverfahrens Wind. bei Neufeld, Harte Kriterien sind dadurch gekennzeichnet, dass • 3.000 Meter Abstand um landesweit be­ aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen eine deutsame Schlafgewässer der Kraniche, Windenergienutzung nicht zulässig oder möglich ist. • Küstenstreifen an der Nordsee und auf Für den Bereich des Naturschutzes sind unter ande­ Fehmarn mit herausragender Bedeutung rem hier zu nennen: für Nahrungs- und Rastgebiete von Vö­ • Nationalpark Schleswig-Holsteinisches geln, Wattenmeer, • Wintermassenquartiere für Fledermäuse • Naturschutzgebete (NSG) sowie einstwei­ (größer als 1.000 Exemplare) einschließ­ lig sichergestellte Gebiete, lich eines Umgebungsbereichs von drei Ki­ • Gesetzlich geschützte Biotope (größer 5 lometern, Hektar) • Umgebungsbereiche von 300 Metern um • Schutzstreifen an Gewässern gemäß § 61 den Nationalpark und EU-Vogelschutzge­ BNatSchG in Verbindung mit § 35 biete sowie von 200 Metern um Natur­ LNatSchG schutzgebiete sowie einstweilig sicherge­ und stellte Gebiete und FFH-Gebiete sowie • Waldflächen mit einem Abstandspuffer von • Abstand von 30 bis 100 Metern zu Wäl­ 30 Metern. dern.

Unter den weichen Tabukriterien werden solche Be­ Für die weiteren Entscheidungen sind Abwägungs­ reiche zusammengefasst, die aus fachlichen und kriterien ermittelt worden, die im Einzelfall je nach vorsorglichen Gründen von vornherein von der Untersuchungsergebnis, unterschiedlich gewichtet Windenergienutzung ausgeschlossen werden soll­ und in bestimmten Fällen auch ein Ausschlusskrite­ ten. Die nachfolgenden Kriterien sind bei den weite­ rium darstellen können. Für den Bereich des Natur­ ren Planungsentscheidungen im Planungsraum schutzes sind hier unter anderem zu nennen: nach wie vor zur vorsorgenden Vermeidung von ins­ • Nordfriesische Inseln, besondere artenschutzrechtlichen Konflikten ent­ • Schwerpunktbereiche des Biotopverbund­ sprechend zugrunde zu legen: systems gemäß § 21 LNatSchG,

243

• Wichtige Verbundachsen des Schutzge­ Errichtung von WEA“ (MELUR/LLUR biets- und Biotopverbundsystems, 2016). • Naturparke, Windenergie offshore • Umgebungsbereiche von 300 bis 1.200 Metern bei Vogelschutzgebieten, Zur Anbindung der in der AWZ der Nordsee errich­ teten offshore Windparks besteht aufgrund der be­ • Nahrungsgebiete für Gänse (ohne Grau­ sonderen Situation des Nationalparks sowie der be­ gänse und Neozoen) und Singschwan au­ sonderen Dynamik des Wattenmeeres nur die Mög­ ßerhalb von EU-Vogelschutzgebieten, lichkeit, über Büsum an das an Land bestehende • Hauptachsen des überregionalen Vogelzu­ Strom- bzw. Übertragungsnetz anzuschließen. ges, Diese so genannte „Büsumtrasse“ ist jedoch in ihrer • Potenzielle Beeinträchtigungsbereiche im räumlichen Aufnahmemöglichkeit begrenzt, sodass 3.000 m Radius um Seeadlerhorste außer­ es darauf ankommt, Kabelanbindungen mit der halb des Dichtezentrums und um Schwarz­ höchstmöglichen Übertragungsleistung zu wählen storchhorste, (siehe Kapitel 2.1.2.3: Küstengewässer). • Potenzielle Beeinträchtigungsbereiche im Photovoltaik 1.000 m Radius um Weißstorchhorste und im 1.500 m Radius um Rotmilanhorste so­ Obwohl Schleswig-Holstein, besonders in den nörd­ wie lichen Küstenkreisen zu den klimatischen Gunst­ • Wiesenvogel-Brutgebiete. standorten für die Nutzung von Photovoltaik zählt, steht diese nicht im energiepolitischen Fokus. Den­ Neben der Berücksichtigung natur- und artenschutz­ noch wird ein weiterer Zubau erwartet. fachlicher und –rechtlicher Belange bei der Regio­ nalplanung müssen diese im Einzelfall auch auf der Photovoltaikfreiflächenanlagen im Außenbereich Ebene der immissionsschutzrechtlichen Zulassung sind keine privilegierten Vorhaben im Sinne des der einzelnen Windkraftanlagen vertiefend geprüft § 35 Absatz 1 BauGB. Eine Genehmigungsfähigkeit und bearbeitet werden. als sonstiges Außenbereichsvorhaben nach § 35 Absatz 2 BauGB ist nicht gegeben, da in der Dazu sind verschiedene Grundlagenpapiere erlas­ Regel davon auszugehen ist, dass in § 35 Absatz 3 sen worden: BauGB genannte öffentliche Belange beeinträchtigt • Erlass des Ministeriums für Energiewende, sein werden. Hierzu zählen unter anderem Belange Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitali­ • des Naturschutzes und der Landschafts­ sierung vom 19. Dezember 2017 (Amts­ pflege sowie blatt für Schleswig-Holstein 2018, Seite 62) • der Erhaltung der natürlichen Eigenart der – „Anwendung der naturschutzrechtlichen Landschaft oder des Landschaftsbildes und ihres Erholungswertes. Eingriffsregelung bei Windkraftanlagen“ • „Empfehlungen zur Berücksichtigung tier­ Insofern ist eine vorbereitende und verbindliche ökologischer Belange bei Windenergiepla­ Bauleitplanung nach dem BauGB erforderlich. nungen in Schleswig-Holstein“ (LANU, Folgende Grundsätze sollten bei der vorbereitenden 2008) und Planung für Photovoltaikfreiflächenanlagen berück­ • Handreichung „Errichtung von Windener­ sichtigt werden: gieanlagen (WEA) innerhalb des Potenziel­ • Vermeidung und Minimierung von Zer­ len Beeinträchtigungsbereiches und des schneidungseffekten und Landschaftszer­ Prüfbereiches bei einigen sensiblen Groß­ siedelung sowie deren Verstärkung, vogelarten - Empfehlungen für arten­ • Freihaltung von Schutzgebieten/-bereichen schutzfachliche Beiträge im Rahmen der und deren Pufferzonen gemäß naturschutz­ rechlichen und –fachlichen Vorgaben,

244

• Konzentration auf naturschutzfachlich kon­ chen Umfeldes kommen dabei folgende Planungs­ fliktarme Räume (zum Beispiel vorbelastete grundsätze zum Tragen: Flächen) sowie • Auswahl einer landschaftsbildschonenden • Vermeidung und Minimierung von erhebli­ chen Beeinträchtigungen des Naturhaus­ Trasse unter Berücksichtigung natur- und haltes und des Landschaftsbildes. artenschutzfachlich sensibler Räume (zum Beispiel Vogelschutzgebiete, NSG sowie Für die Nutzung von Sonnenergie sind aus natur­ besondere Rast- und Nahrungsplätze von schutzfachlicher Sicht insbesondere Standorte im Vögeln), besiedelten Raum mit Ausnahme von Grünflächen • Berücksichtigung der Bedeutung des Land­ und Grünzügen zu bevorzugen; wie zum Beispiel: schaftsbildes für die Anwohner von Hoch- • Gebäude, sofern es sich nicht um Baudenk­ mäler handelt, insbesondere Dächer von und Höchstspannungsleitungen, großen gewerblichen Bauten, • Einsatz von Erdkabeln statt Freileitungen • Siedlungsbrachen, soweit sie nicht für hö­ im Rahmen der gesetzlichen Möglichkei­ herrangige Nutzungen im Zuge der Innen­ ten, entwicklung genutzt werden können, • Optimierung der Trassenarchitektur unter • versiegelte Flächen sowie möglicher Bündelung oder Mitnahme be­ • Einrichtungen des Lärmschutzes, soweit stehender Freileitungen und Siedlungsstrukturen und Verkehrsanlagen, insbesondere durch Blendwirkungen in ih­ • grundsätzliche Ausstattung mit Vogel­ ren jeweiligen Nutzungen nicht beeinträch­ schutzmarkierungen an den Erdseilen. tigt und bei Verkehrsanlagen insbesondere Weitergehende Informationen ergeben sich aus der die Unterhaltungsarbeiten nicht behindert werden. Arbeitshilfe „Beachtung des Artenschutzrechtes bei der Planfeststellung (LBV SH/AfPE, 2013) sowie Eine räumliche Steuerung findet ebenso über die den „Empfehlungen zur Berücksichtigung der tier­ Regelungen des EEG statt. In diesem Kontext ist ökologischen Belange beim Leitungsbau auf der die Vergütung auf eine bestimmte Kulisse begrenzt Höchstspannungsebene“ (LLUR 2013). (siehe Kapitel 2.2.8.1: Energie).

Biomasse 5.3 Landwirtschaft Künftig sollte bei der energetischen Nutzung von Bi­ omasse eine Diversifizierung stärker im Vorder­ Nach § 5 Absatz 1 BNatSchG ist bei Maßnahmen grund stehen. Die energetische Verwertung von des Naturschutzes und der Landschaftspflege die Gülle und weiteren Abfallprodukten wird der energe­ besondere Bedeutung einer natur- und landschafts­ tischen Nutzung von beispielsweise Mais oder Ge­ verträglichen Landwirtschaft für die Erhaltung der treide vorgezogen (siehe in den Erläuterungen, Ka­ Kultur- und Erholungslandschaft zu berücksichtigen. pitel 5: Landschaftswandel). Gleichzeitig werden in § 5 Absatz 2 BNatSchG

Stromnetz der Höchstspannungsebene Grundsätze der guten fachlichen Praxis für die land­ wirtschaftliche Bodennutzung formuliert, Durch den flächigen Ausbau der erneuerbaren • die sich insbesondere an einer nachhalti­ Energienutzung, primär der Windenergie, ist es er­ gen Bodennutzung und langfristigen Nutz­ forderlich geworden, die bestehenden Höchstspan­ barkeit der Flächen ausrichtet und dabei nungsleitungen zu optimieren und in den Bereichen die natürliche Ausstattung der Nutzflächen der West- und Ostküste jeweils eine weitere Höchst­ nicht über das erforderliche Maß beein­ spannungsleitung zu errichten. trächtigt, Zur Vermeidung natur- und artenschutzfachlicher • die schädliche Umweltauswirkungen ver­ Konflikte sowie der Beeinträchtigung des menschli­ meidet,

245

• die Tierhaltung in einem ausgewogenen • das nach § 30 Absatz 2 BNatSchG in Ver­ Verhältnis zum Pflanzenbau stellt, bindung mit § 21 Absatz 1 Nummer 6 • die Dünge- und Pflanzenschutzmittel nach LNatSchG gesetzlich geschützte arten- Maßgabe des landwirtschaftlichen Fach­ und strukturreiche Dauergrünland, rechts anwendet sowie • den Gewässerrandstreifen nach § 38 WHG • den Grünlandumbruch auf erosionsgefähr­ in Verbindung mit § 38 a LWG, deten Hängen, in Überschwemmungsge­ • auf die flankierenden Maßnahmen durch bieten, auf Standorten mit hohem Grund­ das Moorschutz- und Auenprogramm, wasserstand sowie auf Moorstandorten un­ • den Vertragsnaturschutz, terlässt. • die Förderung des Ökologischen Land­ baus, Trotz dieser Grundsätze sind die Nährstoffeinträge • die Hinweise des LLUR zur Gefahr der Bo­ in die Gewässer und in die Atmosphäre nach wie denverdichtung besonderer Böden sowie vor zu hoch (für stickstoffempfindliche Lebensräume • die Stärkung der 2. Säule der Europäi­ der FFH-Gebiete sind bereits Critical Loads (CL) schen Agrarpolitik (GAP) festgelegt). Auch die Bodenverdichtung landwirt­ schaftlich genutzter Flächen nimmt zu. Das Grün­ verwiesen. land ist aufgrund des Maisanbaues mit Auswirkun­ Der Vertragsnaturschutz ist seit rund 30 Jahren ein gen auf den Naturhaushalt und das Landschaftser­ wichtiger Bestandteil des Naturschutzes in der Zu­ leben zurückgegangen, wobei dieser Trend zurzeit sammenarbeit mit der Landwirtschaft. Mit seinen gestoppt ist und sich wieder umzukehren scheint. verschiedenen Vertragsmustern und den damit ver­ Der Artenverlust in der Kulturlandschaft geht den­ bundenen unterschiedlichen Zielrichtungen trägt noch weiter. dieser dazu bei naturverträglich zu wirtschaften. Die Landwirtschaft im Planungsraum soll auch wei­ Gleichzeitig unterstützt dieser die Ziele des Natur­ terhin wesentlich dazu beitragen, die bestehende schutzes in Schutzgebieten sowie innerhalb und au­ Kulturlandschaft zu erhalten. Dieses beinhaltet eine ßerhalb des Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ ordnungsgemäße landwirtschaftliche Bodennutzung tems. Der Ökologische Landbau soll weiterhin ver­ zur Sicherung der Lebensgrundlagen der in den stärkt gefördert. ländlichen Räumen lebenden Menschen. Die Erzeu­ Der Nährstoffbelastung der Gewässer und der Luft, gung gesunder Lebensmittel soll eine sichere Ein­ insbesondere mit Stickstoff und Phosphor ist mit ge­ kommensquelle für die hier im ländlichen Raum le­ eigneten Maßnahmen, beispielsweise benden Menschen darstellen. Die Leistungs- und • durch Menge und Art der Ausbringung, Anpassungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Pro­ • durch besondere Ausbringungszeiten und duktion ist dabei auf einen intakten Naturhaushalt –verfahren von Gülle, angewiesen. Das Zusammenbringen moderner • durch organisatorische Abläufe und (bauli­ landwirtschaftlicher Produktionsweisen mit dem An­ che) Strukturen und liegen, den Naturhaushalt in seiner Leistungs- und • durch alternative Verwendungsmöglichkei­ Funktionsfähigkeit zu erhalten, um eine langfristig ten von Gülle angelegte landwirtschaftliche Nutzung tragfähig zu gestalten, sollte Ziel einer zukunftsweisenden Land­ verstärkt zu begegnen. wirtschaft sein. Die Entwicklung der Gewässerrandstreifen (auf

In diesem Zusammenhang wird auf zehn Metern Breite) an prioritären Gewässern soll • das Gesetz zur Erhaltung von Dauergrün­ weiter vorangebracht werden. Die Allianz für den land (Dauergrünlanderhaltungsgesetz – Gewässerschutz des Bauernverbandes Schleswig- (DGLG)) vom 07. Oktober 2013, Holstein und dem MELUND soll gestärkt werden.

246

Durch die Landesverordnung zur „Einhaltung der wende- und Klimaschutzgesetzes Schleswig-Hol­ Wasser- und Winderosionsgefährdung landwirt­ stein (EWKG) ist Humus als natürlicher Kohlenstoff­ schaftlicher Flächen“ wurden alle landwirtschaftlich speicher terrestrischer Ökosysteme zu erhalten genutzten Flächen in Schleswig-Holstein auf ihre (Speicherfunktion) und sein Aufbau im Boden zu Erosionsgefährdung hin bewertet und mit Blick auf fördern (Senkenfunktion). die Ackerflächen in Verbindung mit der Agrarzahlun­ In Verbindung oder Ergänzung mit kommunalen gen-Verpflichtungsverordnung mit Bewirtschaf­ Landschaftsplänen können die Belange der Land­ tungsauflagen, wie zum Beispiel wirtschaft mit denen des Naturschutzes etwa im • enge Saatreihen, Zuge von Flurbereinigungsverfahren sinnvoll mitei­ • pfluglose Bodenbearbeitung, nander verknüpft werden. Ziel soll es dabei sein, ge­ • Anbau quer zur Hangrichtung oder meinsame Handlungsfelder und Projektbereiche vor • Herbst-/Winterbegrünung Ort festzulegen. Mit den Aussagen des Land­ versehen. schaftsrahmenplanes werden hierfür regionalbe­ deutsame Vorschläge, Hinweise und Anstöße gege­ Gemäß Indikatorenbericht zur Nachhaltigkeitsstrate­ ben. gie ist es Ziel der Bundesregierung, den Anteil an ökologisch bewirtschafteten Flächen auf 20 Prozent Die Landwirtschaft ist mit einem Flächenanteil von zu erhöhen. rund 63 Prozent in Schleswig-Holstein der größte Flächennutzer. Ihr kommt damit eine erhebliche Be­ Die das Land prägende Kulturlandschaft ist zum deutung für den Zustand von Natur und Umwelt zu. großen Teil durch und mit der landwirtschaftlichen Die Beziehungen zwischen Landwirtschaft und Na­ Bodennutzung entstanden. Sie wird in ihrem Reiz turschutz sind vielfältig. Einerseits prägte die traditi­ und ihrem Wert nicht nur durch ackerbaulich oder onelle Landwirtschaft unsere vielfältige Kulturland­ als Grünland genutzte Flächen bestimmt. Sie wird schaft, indem sie durch eine nach heutigen Maßstä­ entscheidend auch durch ein System verschiedener ben extensive Bewirtschaftung zur Erhaltung und natürlicher und naturnaher Landschaftselemente Entwicklung der Offenlandlebensräume beitrug. An­ und –strukturen wie Knicks, Tümpel (Kleingewäs­ dererseits verursacht die Landwirtschaft insbeson­ ser), Gehölzgruppen, Alleen, Wald- und Gewässer­ dere in ihrer intensiven industrialisierten Form auch ränder geprägt. Diese stellen nach § 21 Absatz 6 erhebliche negative Auswirkungen auf Natur und BNatSchG die Biotopvernetzung dar. Sie sind in ih­ Umwelt. Der Rückgang der Vielfalt an Lebensräu­ rem Wert als Lebensraum für Tiere und Pflanzen men und Arten, die intensive Düngung landwirt­ (zur Erhaltung der biologischen Vielfalt) aber auch schaftlicher Flächen, die zu erheblichen Nährstoff­ zur Sicherung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit anreicherungen in der Landschaft und in den des Naturhaushaltes im ländlichen Raum im Neben­ Schutzgütern Boden und Wasser führen kann sowie einander landwirtschaftlicher Produktion zu erhalten die immer deutlicher werdenden Auswirkungen des und weiter auszubauen. Pestizideinsatzes sind hierfür Beispiele. Mit einer Zur Reduzierung der Freisetzung von Treibhausga­ stärkeren Ausrichtung der Landwirtschaft auf nach­ sen (insbesondere CO2 und Methan) als Folge der haltige, naturschonende Betriebsweisen können die landwirtschaftlichen Bodennutzung ist es entschei­ negativen Auswirkungen auf Natur und Umwelt ver­ dend, auf einen angemessenen Wasserhaushalt der mindert werden. Voraussetzung dafür ist unter an­ Landschaft zu achten und diesen zu fördern (insbe­ derem ein Umbau der derzeitigen Förderung der sondere in Moor- und Auenbereichen, beim Vorlie­ Landwirtschaft durch die „Gemeinsame Agrarpolitik“ gen kohlenstoffreicher bzw. staunasser Böden), die (GAP) der Europäischen Union, die bisher Natur­ Grünlandwirtschaft zu stärken und einen Grün­ schutzleistungen der Landwirte nur höchst unzu­ landumbruch zu vermeiden. Nach § 9 des Energie­ reichend berücksichtigt. Ziel eines solchen Umbaus

247

wäre es, dass die Landwirtschaft zukünftig öffentli­ 3. Aufbau naturnaher, standortgerechter Wäl­ che Fördergelder ausschließlich zur Honorierung der mit hinreichendem Anteil standorthei­ der erbrachten öffentlichen Leistungen erhält. Dazu mischer Baumarten unter Ausnutzung ge­ zählen insbesondere alle landwirtschaftlichen Maß­ eigneter Naturverjüngung und Verwendung nahmen, die dem Naturschutz und der Förderung geeigneten forstlichen Vermehrungsgutes der Biodiversität zu Gute kommen. Der derzeit wich­ bei Erhaltung der genetischen Vielfalt; tigste Ansatz zum Umbau der GAP stellt die „Ge­ 4. bedarfsgerechte Walderschließung unter meinwohlprämie“ dar. Dieses vom DVL in Schles­ größtmöglicher Schonung von Landschaft, wig-Holstein entwickelte Konzept29 basiert auf einer Waldboden und –bestand; Bewertungsmethode, mit der landwirtschaftliche Ge­ 5. Anwendung von bestands- und –boden­ meinwohlleistungen anhand von Betriebsdaten er­ schonenden Techniken, insbesondere bei mittelt und mit Hilfe eines Punktwertes abgebildet Verjüngungsmaßnahmen, Holznutzung werden. Auf diese Weise lässt sich eine betriebs­ und –transport; spezifische, leistungsorientierte finanzielle Prämie 6. Nutzung der Möglichkeiten des integrierten berechnen, die die heute undifferenzierte hektarbe­ Pflanzenschutzes unter weitestgehendem zogene Prämie („Direktzahlung“) ersetzt. Je mehr Verzicht auf Pflanzenschutzmittel; Naturschutzleistungen ein Betrieb erbringt, desto 7. Verzicht auf Einbringung gentechnisch mo­ höher fällt seine Gemeinwohlprämie aus. Für den difizierter Organismen im Wald; Naturschutz bedeutet das, dass eine naturschutzori­ 8. Anpassung der Wilddichten an die natürli­ entierte Landbewirtschaftung auch für die Landwirte che Biotopkapazität der Waldökosysteme. attraktiv werden kann. Schleswig-Holstein hat als eines der ersten Bundes­ länder 2016 das naturschutzpolitische Ziel erreicht, 5.4 Forstwirtschaft zehn Prozent seiner öffentlichen Waldfläche als Na­ turwald auszuweisen. Den maßgeblichen Flächen­ Grundsätze der guten fachlichen Praxis zur Bewirt­ anteil tragen die Schleswig-Holsteinischen Landes­ schaftung des Waldes sind in § 5 Absatz 3 forsten (SHLF) mit rund 4.835 Hektar Naturwald so­ BNatSchG festgeschrieben und basierend auf § 3 wie die Stiftung Naturschutz bei. Damit ist Schles­ LNatSchG in Verbindung mit § 5 LWaldG konkreti­ wig-Holstein vorbildlich bei der Umsetzung der Nati­ siert worden. Nach § 5 Absatz 3 BNatSchG ist bei onalen Biodiversitätsstrategie, die vorsieht, zehn der forstlichen Nutzung des Waldes das Ziel zu ver­ Prozent der Wälder in öffentlicher Hand einer natür­ folgen, naturnahe Wälder aufzubauen und diese lichen Entwicklung zu überlassen. Die damit er­ nachhaltig zu bewirtschaften. reichte Naturwaldbilanz setzt gleichzeitig auch das

Die Bewirtschaftung des Waldes gemäß § 5 Absatz Ziel um, über alle Waldbesitzerarten einen Anteil 2 LWaldG hat nach den Grundsätzen der guten von fünf Prozent der Waldfläche zu sichern. Natur­ fachlichen Praxis zu erfolgen: wald ist Wald, der unter Verzicht auf Bewirtschaf­ 1. Langfristigkeit der forstlichen Produktion tungsmaßnahmen sich selbst überlassen bleibt. und Sicherung einer nachhaltigen Holzer­ Hauptzielsetzung ist eine Sicherung der landestypi­ zeugung; schen Waldbiotopkomplexe in ihren regionalen Aus­ 2. Erhaltung der Waldökosysteme als Le­ prägungen. Dabei geht es sowohl um die besonders bensraum einer artenreichen heimischen wertvollen Alters- und Zerfallsphasen, als auch um Pflanzen- und Tierwelt;

29 Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V., Honorierung wirksamer Biodiversitäts-, Klima- und Was­ Gemeinwohlprämie – Umweltleistungen der Landwirtschaft serschutzleistungen in der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik einen Preis geben – Konzept für eine zukunftsorientierte (GAP), Ansbach 2017, https://www.lpv.de/fileadmin/u­ ser_upload/PP_Gemeinwohlprämie_FIN_DE_web-neu.pdf

248

jüngere Wälder und Sukzessionsflächen, die insge­ Durch die Handlungsgrundsätze und die daraus ab­ samt im Rahmen der Nachhaltigkeit von Prozess­ zuleitenden Maßnahmen soll der schutzzielen wichtige Beiträge zur Erhöhung der • Schutz und die Entwicklung der typischen Biodiversität leisten. Lebensgemeinschaften, • die Förderung der dynamischen Prozesse In mitteleuropäischen Urwäldern nahmen Alters- und Zulassung von Alters- und Zerfallspha­ und Zerfallsphasen umfangreiche Flächenanteile sen, ein. In bewirtschafteten Wäldern sind diese Phasen • der Schutz seltener Individuen und For­ nur noch selten vertreten. Dieses hat zu einer Ver­ men, änderung der heimischen Artenvielfalt geführt. Die • der nachhaltige Bodenschutz und die Er­ Ausweisung der Naturwälder hat die Grundlage für haltung naturnaher Standorte sowie einen zunehmenden Anteil von Alters- und Zerfalls­ • die Regeneration der Böden und des na­ phasen im Wald gelegt. Aber auch im vorherrschen­ türlichen Wasserhaushaltes den Wirtschaftswald sollen Bäume in verschiedenen Alters- und Zerfallsphasen kontinuierlich vertreten befördert werden. sein und die Naturwälder ergänzen und vernetzen. Auf der Grundlage dieser Handlungsgrundsätze Die SHLF haben hierzu mit Wirkung vom 01. Juni wird eine Leitlinie für die Umsetzung der Natura- 2017 ein, die bisherigen Regelungen ersetzendes, 2000-Ziele in Privatwäldern in Schleswig-Holstein Habitatbaumkonzept in Kraft gesetzt. Danach soll erarbeitet. Sie wird allgemeine und spezielle Hand­ die Ausweisung von Habitatbäumen im Bereich der lungsempfehlungen für die Bewirtschaftung von Pri­ SHLF bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen vatwaldflächen umfassen. Soweit nicht rechtlich vor­ sein. „Habitatbäume“ sind ausgewählte Bäume, die gegeben, sollen die Umsetzung von Maßnahmen an dauerhaft bis zu ihrem natürlichen Verfall erhalten die Gewährung entsprechender finanzieller Aus­ bleiben. Sie sollen sich möglichst zahlreich zu struk­ gleichszahlungen gebunden werden können. turreichen Alt- und Uraltbäumen entwickeln. Bezo­ Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, den gen auf die Anteilfläche der Altbestände werden Waldanteil des Landes auf 12 Prozent zu erhöhen. herfür zehn Bäume je Hektar ausgewiesen. Eine Dieses Ziel kann aufgrund der bestehenden Flä­ entsprechende Aufwertung der kommunalen und chenkonkurrenz zurzeit nur als Langzeitziel verfolgt privaten Wirtschaftswälder, insbesondere auch im werden. Der Erhöhung des Waldanteiles im Pla­ Biotopverbund, soll diese Initiative unterstützen. nungsraum I, mit Ausnahme der Marschen, ist vor Rund zehn Prozent der Natura-2000-Fläche in diesem Hintergrund weiterhin eine große Bedeutung Schleswig-Holstein stehen im Eigentum der SHLF. beizumessen. Das sind rund 34 Prozent der Gesamtfläche der Eine Neuwaldbildung, die alle Waldfunktionen unter­ SHLF, womit dieser eine besondere Verantwortung stützt (integrierte Neuwaldbildung), soll stärker als für den Erhalt und die Wiederherstellung günstiger bisher verfolgt werden. Ihre Möglichkeiten liegen Erhaltungszustände der Wälder in Schleswig-Hol­ insbesondere in der Verbindung des Waldes mit der stein zukommt. Dem Wiederherstellungs- und Erhal­ Entwicklung von Natur und Landschaft, dem Ge­ tungsziel dienen die Handlungsgrundsätze für den wässer- und Klimaschutz – in dieser Hinsicht kommt Arten- und Lebensraumschutz zur Umsetzung von der Entwicklung von Au- und Bruchwäldern beson­ Natura 2000 in den SHLF. Die erste Fassung aus dere Bedeutung zu – sowie der Verbesserung des dem Jahr 2008 wurde 2016 fortgeschrieben. Bei der Erholungswertes der Landschaft. Grundsätzlich sol­ Einhaltung der Handlungsgrundsätze und der da­ len neue Waldflächen gleichrangig Nutz-, Schutz- rauf aufbauenden Managementpläne gehen und Erholungsfunktionen erfüllen. Im Zusammen­ MELUND, LLUR und SHLF von einer FFH-Verträg­ hang mit naturschutzrechtlich besonders geschütz­ lichkeit der forstwirtschaftlichen Bewirtschaftungs­ maßnahmen aus.

249

ten Bereichen kann die Neuwaldbildung die Ent­ Aus Naturschutzsicht sind für eine Neuwaldbildung wicklungsziele des Naturschutzes unterstützen oder nicht geeignet: als Pufferzone um diese besonders sensiblen Berei­ • Marscheninseln und Halligen sowie che dienen. Neuwaldbildungen sollen auch dazu Marschbereiche der Geestinseln, beitragen, die Waldflächenstruktur zu verbessern. • Bereiche an der Ostseeküste und in den Diesem Ziel dient auch die Neuwaldbildung im Rah­ Niederungen der Flüsse, in denen eine men der Ökokontoregelung. dauerhafte Schöpfwerksentwässerung er­ forderlich ist oder Entwässerungsgräben Für die Erhöhung des Waldanteiles im Planungs­ unterhalten werden müssen, raum müssen neben der Verbesserung der Waldflä­ • Dauergrünland, das für den Wiesenvogel­ chenstruktur durch Verbindung und Vergrößerung schutz von besonderer Bedeutung ist, vorhandener Waldflächen auch neue Waldflächen in • Tunneltäler Angelns und die Täler der der freien Landschaft begründet werden. Sie sollen Geestbäche, aus ökonomischen und ökologischen Gründen deut­ • Flächen mit einem Entwicklungspotenzial lich über der derzeitigen durchschnittlichen Waldflä­ für Magerrasen und Trockenbiotope, chengröße liegen. Die Ausgangssituation hierfür ist • Bereiche mit organischen Böden (Moorbö­ regional unterschiedlich. den). Aufgrund bestehender und geplanter Nutzungen so­ Aufgrund der derzeitigen Raumstruktur im Pla­ wie der Schutzwürdigkeit verschiedener Landschaf­ nungsraum I, ihrer absehbaren Entwicklung und den ten und Flächen im Planungsraum I haben wegen Anforderungen der Neuwaldbildung haben insbe­ ihres großen, potenziell verfügbaren Flächenumfan­ sondere folgende Bereiche im Planungsraum eine ges die gesamte Lecker und Husum-Bredstedter größere Bedeutung für die Erhöhung des Waldan­ Geest und die Schleswiger Vorgeest eine beson­ teiles: dere Bedeutung für die Neuwaldbildung. Sie weisen überwiegend geeignete Standorte auf, besitzen ein Kreis Nordfriesland geringes Konfliktpotenzial für Erstaufforstungen und • nördlich von Ladelund bis zur dänischen ermöglichen größere und zusammenhängende Grenze, Waldbildungen. • südlich von Süderlügum, • nördlich von , Auch der Naturraum Angeln hat für die zukünftige • östlich von Langenhorn bis in den Bereich Neuwaldbildung eine Bedeutung. Geeignete Ge­ um Joldelund, biete sind hier jedoch kleinräumiger. • östlich von Drelsdorf, Neuwaldbildungen im Naturraum Marsch werden • zwischen Hattstedt und Schwesing, wegen vielfach anderer vorrangiger Zielsetzungen • östlich um Ostenfeld, auch zukünftig nicht wesentlich zur Erhöhung des • nördlich von Schwabstedt. Waldanteiles beitragen können. Die Neuwaldbildung Kreis Schleswig-Flensburg sollte hier jedoch stärker in einzelne regionale und • der überwiegende Teil der Schleswiger örtliche Zielsetzungen integriert werden, insbeson­ Vorgeest, ausgenommen die Eider- dere in die Tourismusentwicklung. Treene-Sorge-Niederung, Aus Naturschutzsicht sind für eine Neuwaldbildung • kleinere Gebiete östlich Flensburg bis Kap­ grundsätzlich geeignet: peln, • Gebiete mit erosionsgefährdeten Böden, • zwischen Großsolt und Idstedt, soweit sie keine besondere Bedeutung für • zwischen Süderbrarup und Schleswig. den Biotop- und Artenschutz haben sowie Die kommunale Landschaftsplanung in Schleswig- • landschaftlich wenig strukturierte Räume. Holstein soll ermöglichen, den Waldanteil in den

250

Städten und Gemeinden langfristig zu erhöhen. Da­ Bei der Erhaltung eines artenreichen Wildbestandes bei soll auch aufgezeigt werden, inwieweit die Neu­ ist autochthonen Wildarten der Vorrang vor einge­ waldbildung in bestehende und geplante Flächen­ bürgerten Arten einzuräumen. Die Bejagung von nutzungen integriert werden kann, um damit die an­ Niederwild, außer Rehwild, soll sich am Vorkommen gestrebten Zielsetzungen zu unterstützen. Auf diese orientieren und Arten der Roten Liste sollen ge­ Weise leistet die kommunale Landschaftsplanung schont werden. Auswilderungen von heimischen einen Beitrag zur Erhöhung des Waldanteiles auf Niederwildarten sind nur zur Bestandserhaltung o­ Landesebene. der Wiedereinbürgerung und nicht zur baldigen Be­ jagung zulässig. Im Einklang mit der Nationalen Strategie zur Biologi­ schen Vielfalt30 werden bei der Neubegründung von Die Lebensräume für die gesamte freilebende Tier- Wäldern vermehrt standortheimische Baumarten und Pflanzenwelt sind unter Mitwirkung der Jägerin­ verwendet. Der Anteil nicht standortheimischer nen und Jäger zu schützen und zu verbessern. Bei Baumarten reduziert sich kontinuierlich. Historische der Reviergestaltung sollen naturraumtypische Waldnutzungsformen wie Mittel-, Nieder- und Hute­ Pflanzengesellschaften und Biotopstrukturen geför­ wald mit ihrem hohen Naturschutz- und Erholungs­ dert werden. potenzial werden weitergeführt und nach Möglich­ Reviereinrichtungen sind harmonisch in das Land­ keit ausgebaut. schaftsbild einzubinden. Im Planungsraum I sind Naturwälder gemäß § 14

LWaldG ausgewiesen, in denen jegliche forstliche Nutzung unterbleibt. Sie dienen einer ungestörten 5.6 Fischerei natürlichen Entwicklung von Lebensräumen für Naturschutzfachliche Hinweise zur fischereilichen Tiere und Pflanzen, der Dauerbeobachtung von Nutzung in der Nordsee ergeben sich aus Kapitel Waldlebensgemeinschaften, der Sicherung geneti­ 4.2.2: Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wat­ scher Information und der waldökologischen For­ tenmeer und Weltnaturerbe. Darüber hinaus ist die schung (siehe Kapitel 2.1.7: Schutzgebiete und -ob­ Küstenfischerei in Nord- und Ostsee weitgehend jekte). durch Gemeinschaftsrecht geregelt. Aufgabe der Gemeinsamen Fischereipolitik ist es, die Bestände 5.5 Jagd zu schützen und die Fischerei nachhaltig zu gestal­ ten. So sind für die meisten wirtschaftlich bedeuten­ Die Jagd kann und soll mit ihren Möglichkeiten wir­ den Arten Fangquoten und Anlandegebote einge­ kungsvoll zur Erhaltung und Entwicklung einer viel­ führt. In technischen Vorschriften werden unter an­ fältigen Tier- und Pflanzenwelt beitragen. Land­ derem Schiffsgrößen, Maschenweiten und Mindest­ schaftsökologische vertretbare Wildbestände sind maße geregelt. hierfür eine wesentliche Voraussetzung. Eine dauer­ Unabhängig hiervon ist für die Ostsee insbesondere hafte Schädigung von Knicks ist auszuschließen. auf die auf die freiwillige Vereinbarung zur Verbes­ Hierfür ist in einigen Regionen Schleswig-Holsteins serung des Schutzes von Schweinswalen und tau­ eine Reduzierung der Schalenwildbestände notwen­ chenden Meeresenten (siehe Kapitel 2.2.5) und auf dig. Entwicklungsmöglichkeiten in Form von Aquakultu­ ren hinzuweisen.

30 Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt; Bundesmi­ Okt. 2007 nisterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit;

251

Konzeptionierung einer umweltverträglichen, Naturschutzes in Einklang stehende angelfischereili­ marinen Aquakultur in Schleswig-Holsteinischen che Gewässerbewirtschaftung gewährleistet. Ostseeküstengewässern Eine mit Mitteln der Fischereiabgabe des Landes In der schleswig-holsteinischen Aquakulturstrategie unterstützte Beratung durch einen sachkundigen Fi­ wird unter anderem das grundsätzliche Potenzial schereibiologen bietet den fischereilichen Bewirt­ der schleswig-holsteinischen Ostseeküste für eine schaftern ein niedrigschwelliges Beratungsangebot. rein extraktive (Muschel- oder Algenzucht) oder in­ Die Fischereiberatung trägt zusätzlich zum formalen tegriert multi-trophische Aquakultur (IMTA, Kombi­ Hegeplanverfahren dazu bei, die gute fachliche Pra­ nation von Fischzucht mit extraktiven Komponen­ xis der fischereilichen Gewässerbewirtschaftung si­ ten) beschrieben. Rein extraktive bzw. nährstoff­ cher zu stellen, Konflikte mit Naturschutzzielen zu neutrale Aquakulturanlagen sind so konzipiert bzw. vermeiden und im Bedarfsfalle neue wissenschaftli­ können so betrieben werden, dass es zu keinen Be­ che Erkenntnisse schnell in die Praxis zu kommuni­ einträchtigungen der Küstengewässer durch Nähr­ zieren. Sowohl für die Durchführung der Hegeplan­ stoffemissionen kommt. verfahren als auch für die Fischereiberatung sollen langfristig ausreichend personelle Ressourcen zur Die schleswig-holsteinischen Küstengewässer der Verfügung gestellt werden. Ostsee bieten grundsätzlich naturräumliche Potenzi­ ale für die Entwicklung einer Aquakultur. Potenzielle Räume für eine Aquakultur, die nicht in Natura 5.7 Rohstoffsicherung 2000-Gebieten liegen, befinden sich im Planungs­ raum in der Nähe von Flensburg und Gelting. Nutzung von Lagerstätten

Bei der Planung eines Aquakulturvorhabens müs­ Die oberflächennahen mineralischen Rohstoffe des sen im Einzelfall Untersuchungen zu den maßgebli­ Planungsraumes sind für die Wirtschaftsräume des chen Parametern am konkreten Standort ebenso mittleren und nördlichen Schleswig-Holsteins von durchgeführt werden wie die Berücksichtigung des regionalwirtschaftlicher Bedeutung. Sand- Kies- Ge­ Arten- und Biotopschutzes sowie der Eingriffsrege­ menge werden heute bereits an einigen Stellen im lung, wobei entsprechende Vermeidungs-, Minimie­ Nassverfahren gewonnen. rungs- und Ausgleichsmaßnahmen standortspezi­ Abbauwürdige Rohstoffvorkommen finden sich häu­ fisch zu ermitteln und umzusetzen sind. fig in landschaftlich reizvollen oder in landwirtschaft­ lich schlecht nutzbaren und häufig bewaldeten Ge­ Konflikte zwischen der angelfischereilichen Nutzung bieten. Daher ist es besonders wichtig, diese Natur­ von Binnengewässern und naturschutzfachlichen güter sparsam zu nutzen und die Abbaubereiche Zielen (vgl. 2.2.5) lassen sich vor allem durch den wieder landschaftsgerecht in ihr Umfeld einzuglie­ konsequenten Vollzug der gesetzlichen Hegeplan­ dern. Dazu bedarf es differenzierter raumbezoge­ pflicht vermeiden. Sämtliche Fließgewässer sowie ner, landschaftspflegerischer Aussagen zum Abbau stehende Gewässer über 50 ha sowie – im Falle oberflächennaher Rohstoffe. von geplantem Karpfenbesatz – sensible Lebens­ raumtypen unabhängig von ihrer Größe werden in Der Abbau von Lagerstätten ist in NSG, Gebieten, regelmäßigen Abständen hinsichtlich der geplanten die die Voraussetzung einer Unterschutzstellung Fischereiausübung inkl. der Besatzmaßnahmen nach § 23 BNatSchG in Verbindung mit § 13 fachlich geprüft. Sofern die Gewässer in Natura LNatSchG als NSG erfüllen, Natura 2000- Gebieten, 2000-Gebieten liegen oder Auswirkungen auf Na­ den Naturdenkmälern und geschützten Land­ tura 2000-Gebiete denkbar sind, umfasst diese schaftsbestandteilen sowie den gesetzlich ge­ fachliche Begutachtung auch immer eine FFH-Vor­ schützten Biotopen nicht zuzulassen. Dieses gilt im prüfung und im Bedarfsfalle eine förmliche Verträg­ Grundsatz auch für Geotope und LSG. lichkeitsprüfung. So wird eine mit den Zielen des

252

In LSG und Gebieten, die nach § 22 Absatz 3 Oberflächennahe Rohstoffe unter Waldbeständen BNatSchG in Verbindung mit § 12a Absatz 3 dürfen nur ausnahmsweise abgebaut werden. Hier LNatSchG als Landschaftsschutzgebiet einstweilig finden der § 9 LWaldG und die Kapitel 3 und sichergestellt sind, ist im Vorwege zu prüfen, ob ein 4 LNatSchG Anwendung. Gleichzeitig wird auf den Bodenabbau mit der jeweiligen LSG-Verordnung besonderen Schutz von Naturwäldern (§ 14 vereinbar ist. LWaldG) hingewiesen.

In den Gebieten mit besonderer Eignung zum Auf­ Auf die besonderen Vorschriften für den Abbau bau eines Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ oberflächennaher Bodenschätzen, Abgrabungen tems sind Abbaumaßnahmen mit den Belangen des und Aufschüttungen (§ 11a LNatSchG) wird verwie­ Naturschutzes im Grundsatz nicht zu vereinbaren. sen. Ein Abbau ist im Einzelfall dann möglich, wenn hier­ Bei Kulturdenkmalen ist im Einzelfall zu prüfen, ob durch die Vorrangfunktion des Naturschutzes unter­ die Belange des Denkmalschutzes gemäß § 12 des stützt wird. Das wäre der Fall, wenn naturraumtypi­ Denkmalschutzgesetzes Schleswig-Holstein sche und defizitäre natürliche, halbnatürliche oder (DSchG SH) genügend beachtet werden. Hierbei ist naturnahe Biotoptypen geschaffen werden, die in auch die Umgebung der Kulturdenkmäler einzube­ den Landschaftsraum integriert werden, diesen auf­ ziehen. werten und keine Biotoptypen geschaffen werden, die den Biotopverbund unterbrechen. Zu den in Hauptkarte 3 dargestellten Lagerstätten und Rohstoffvorkommen werden, soweit erforder­ Im Umgebungsbereich der NSG sowie der Gebiete, lich, nachfolgende überregionale landschaftsplaneri­ die die Voraussetzung einer Unterschutzstellung sche Hinweise und Empfehlungen aus Sicht des nach § 23 BNatSchG in Verbindung mit § 13 Naturschutzes und der Landschaftspflege gegeben. LNatSchG als NSG erfüllen, von Waldflächen sowie Sie sind in anderen Planungsverfahren zu berück­ gesetzlich geschützten Biotopen (§ 30 BNatSchG in sichtigen, wobei den Einzelfallentscheidungen, auch Verbindung mit § 21 LNatSchG, zum Beispiel in künftigen Genehmigungsverfahren für den Abbau Moore, Sümpfe, Brüche, Nasswiesen, Dünen, Tro­ oberflächennaher Rohstoffe, nicht vorgegriffen wird. ckenrasen) darf der Abbau nur zugelassen werden, wenn der Eingriff zu keiner dauerhaften Beeinträch­ Mit dem Landschaftsrahmenplan werden Hinweise tigung der genannten Gebiete und Landschaftsteile aus naturschutzfachlicher sowie naturschutzrechtli­ führt. Dieses ist durch Gutachten oder im Rahmen cher Sicht gegeben, die dann gemeinsam mit ande­ der gesetzlich vorgeschriebenen Begleitplanung ren Interessen und unter Vorgaben des Landesent­ nachzuweisen. wicklungsplans im Regionalplan bei der Darstellung von Vorrang und Vorbehaltsgebieten für die Roh­ Einige Lagerstätten befinden sich in der Nähe von stoffsicherung abgewogen werden. Natura 2000- Gebieten. Gemäß § 34 BNatSchG sind alle Vorhaben, die zu einer erheblichen Beein­ Kreis Nordfriesland trächtigung der Schutzziele führen können, grund­ Ladelund sätzlich nicht zulässig. Eine entsprechende (Vor-) Seit Jahren wird in diesem Raum schwerpunktmä­ Prüfung ist erforderlich. ßig Kiesabbau auf dem höchsten Punkt in der Um­

Die Sand- und Kiesentnahme in der Nordsee im gebung betrieben. Über die jetzige Inanspruch­ Seegebiet zwischen dem Nationalpark Schleswig- nahme hinaus sollten aus naturschutzfachlicher Holsteinisches Wattenmeer und der Zwölf-Seemei­ Sicht weitere Abbauvorhaben nicht erfolgen. Allen­ lengrenze soll grundsätzlich nicht erfolgen (siehe falls kann es um eine westliche Flächenarrondie­ Aussagen zum Nationalpark, Kapitel 4.2.2: National­ rung noch im Betrieb befindlicher Standorte gehen. park Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Der ohnehin schon erhebliche Eingriff ins Land­ Weltnaturerbe).

253

schaftsbild würde sich durch eine Ausweitung er­ Grenzau zu achten. Darüber hinaus sind in diesem heblich verstärken und auf Dauer nachhaltig negativ Gebiet die Belange des archäologischen Denkmal­ auf den gesamten Landschaftsbereich auswirken. schutzes besonders zu beachten. Darüber hinaus sind in diesem Gebiet die Belange Bondelum – Sollerup des Grundwasserschutzes und des archäologischen Bei möglichen Abbauvorhaben sind Beeinträchti­ Denkmalschutzes besonders zu beachten. Ferner gungen des angrenzenden „Ahrenviöler Wester­ ist bei einer Nutzung der Lagerstätte der ange­ moor” insbesondere durch Absenkung des Grund­ strebte Naturerlebnisraum rund um das Naturbad zu wassers auszuschließen. berücksichtigen. Rantrum – Mildstedt Bordelum – Dörpum Bei Abbauvorhaben in diesem Bereich sind insbe­ In diesem Bereich sind größere zusammenhän­ sondere die Belange des Grundwasserschutzes so­ gende Wälder sowie randlich das NSG „Bordelumer wie des archäologischen Denkmalschutzes zu be­ Heide und Langenhorner Heide mit Umgebung” mit achten. dem LSG „Stollberg” vorhanden. Das Gelände zeichnet sich insgesamt durch ein sehr bewegtes Kreis Schleswig-Flensburg

Relief aus und ist mit einer Vielzahl von unter­ Böxlund/Osterbylund schiedlichen Landschaftselementen wie Knicks, Es handelt sich um begrenzte Vorkommen in teil­ Heideresten, Kratts, archäologischen Denkmalen, weise enger Verzahnung mit nicht verwertbaren Be­ kleinen und größeren Waldstücken sehr vielfältig standteilen (Lehm/Mergel) im Bereich des Endmorä­ strukturiert. Es stellt daher eines der interessantes­ nenhügels. Der isoliert liegende Endmoränenzug ist ten Landschaftsteile im nördlichen Nordfriesland unter Gesichtspunkten des Landschaftsschutzes dar. Ein Abbau oberflächennaher mineralischer von überörtlicher Bedeutung und in seiner gewach­ Rohstoffe soll aus diesen Gründen hier nicht erfol­ senen geomorphologischen Ausprägung zu erhal­ gen. Es ist jedoch im Einzelfall zu prüfen, ob klein­ ten. Zudem sind Teile bereits als NSG, LSG oder räumig Tonvorkommen abgebaut werden können. als Naturdenkmal ausgewiesen. Das Gebiet ist

Kolkerheide – Löwenstedtlund Schwerpunkt des Schutzgebiets- und Biotopver­ Der größte Teil der nutzbaren oberflächennahen bundsystems und hat besondere Bedeutung als Er­ Rohstoffe ist hier bereits abgebaut. Bei einem weite­ holungsraum. ren Kiesabbau ist sicherzustellen, dass die NSG Die Räume sind für weitere Abbauvorhaben aus na­ „Löwenstedter Sandberge” und „Eichenkratt Schirl­ turschutzfachlicher Sicht nicht geeignet. Im Bereich busch” mit vorgesehenen Erweiterungsflächen nicht der Gemeinde Osterby ist noch ein Kiesabbau im beeinträchtigt werden können. Ebenso sind die Betrieb, der erweitert worden ist. Fließgewässerauen mit Übergangsbereich von ei­ Handewitt/Ellund nem Abbau auszunehmen. Der östliche Teil - entlang der A 7 - des Gebietes ist Hoxtrup und Ahrenshöft - Arlewatt weitgehend durch andere, gesicherte Nutzungen Bei diesem Gebiet handelt es sich um einen Abbau­ und Interessen (Bebauung, Infrastruktur, Natur­ schwerpunkt von Kies und Sand im Kreis Nordfries­ schutz) belegt und für einen nennenswerten Abbau land. Für Teilbereiche dieses Raumes liegen bereits nicht mehr nutzbar. Im Bereich Ellund ist ein Kie­ auf örtlicher Ebene landschaftsplanerische Aussa­ sabbau lediglich kleinflächig östlich der Ortslage na­ gen zum Kiesabbau vor, die zu beachten sind. Aus turschutzfachlich vertretbar. Die historischen überörtlicher Naturschutzsicht ist bei einem weiteren Knickstrukturen, die sternförmig auf den Ort zulau­ Kiesabbau auf die Erhaltung der zahlreichen kleine­ fen, sind zu erhalten. Das Tal der Meynau mit an­ ren Waldflächen, der kleingekammerten Knickland­ grenzenden Flächen ist von Abbauvorhaben freizu­ schaft (insbesondere im Bereich der Gemeinde Ol­ halten. Der Bereich zwischen Gottrupelfeld und derup) sowie der Niederungsbereiche von Arlau und

254

Handewitt, beiderseits der Ortsverbindungsstraße Munkwolstrup – Freienwill Ellund - Handewitt ist für eine Bebauung vorgese­ Aus Gründen des Landschaftsschutzes (isoliert lie­ hen. Abgesehen von Einzelfällen ist hier ein nen­ gender, markanter Höhenzug) sollte sich der Abbau nenswerter Abbau nicht mehr möglich. lediglich auf den Bereich südlich Munkwolstrup be­ schränken. Weitere Abbauvorhaben wären hier Wanderup – Haurup – Weding nördlich der bereits genehmigten Bereiche denkbar. Hier befindet sich ein Schwerpunktbereich des Kie­ Die Grube bei Großsolt ist nahezu ausgebeutet. Der sabbaus im Kreis Schleswig-Flensburg. Durch hoch Talraum der Treene/Kielstau mit Randbereichen ist anstehendes Grundwasser ist eine effektive Aus­ von Abbauvorhaben freizuhalten. beute nur im Nassabbauverfahren möglich, sodass verschiedene Kiesseen entstanden sind und entste­ Der Abbau findet nur noch im genehmigten Bestand hen werden und die dazu beitragen, die Lebens­ statt. Geringe Erweiterungen haben in Abstimmung raumvielfalt des Vorgeestraumes zu erhöhen. In der mit der Ausweisung des NSG „Obere Treeneland­ Umgebung von Jarplund-Weding ist die Ausbeute schaft“ stattgefunden. abgeschlossen. Die Gebiete um Hüllerup und Hau­ Sankelmark rup-Hoffnung bis Wanderup sind derzeit als Schwer­ Im Bereich der Lagerstätte südwestlich des Sankel­ punktgebiete anzusehen. Die westlich und südöst­ marker Sees findet seit zehn Jahren ein Abbau in lich anschließenden Gebiete mit Rohstoffvorkom­ geringem Umfang statt. Bei einem weiteren Abbau men sind als zukünftige Erweiterungsgebiete denk­ sind insbesondere denkmalschutzrechtliche Be­ bar. Der Raum südlich des Handewitter Forstes wird lange zu beachten. auch weiterhin schwerpunktmäßig für den Abbau der hier großräumig vorkommenden Kiese und Idstedt – Langsee Sande infrage kommen. Zur Steuerung des Kiesab­ Die Kiesabbauvorkommen im Bereich Idstedt sind baus und der landschaftsgerechten Wiedereinglie­ nahezu erschöpft. Der Bereich am westlichen Lang­ derung abgebauter Flächen wird an einem Kies­ see weist insgesamt eine hohe ökologische Wertig­ nachnutzungskonzept gearbeitet, das sowohl natur­ keit auf, sodass Abbauvorhaben hier nicht stattfin­ schützerische als auch naturverträgliche touristische den sollen. Das gesamte Gebiet zwischen K 44 und sowie naherholungsbezogene Aspekte zusammen­ Langsee ist Teil des Biotopverbundsystemes. Ledig­ führen soll. Belange des Grundwasserschutzes sind lich im Bereich westlich Idstedtkirche, südlich der hierbei besonders zu berücksichtigen. L 28, ist noch im beschränkten Umfang ein Abbau möglich. Stieglund- Rimmelsberg und Gravelund Im Bereich Rimmelsberg ist die Abbautätigkeit na­ Lürschau hezu abgeschlossen. Die Bereiche Seeland und Der Kernbereich und mithin die Hälfte der Fläche ist nördlich sind aus landschaftspflegerischer als Gewerbegebiet (Interkommunales Gewerbege­ Sicht (markanter Höhenzug mit stark abfallendem biet –IKG- B-Plan Nummer 14 der Gemeinde Gelände zur Jerrisbek) für einen Abbau nicht in An­ Schuby) ausgewiesen und erschlossen worden. spruch zu nehmen, mit Ausnahme von Flächen, die Von den an das Gewerbegebiet noch angrenzenden nach näherer Prüfung des Einzelfalles zu einer Ar­ Restflächen dieses Kiesvorkommens sind zudem rondierung bereits vorhandener Standorte führen. erhebliche Flächenanteile zusammenhängender Wald, sodass ein Abbau der Kiese und Sande hier Westerholz allenfalls auf den verbleibenden Restflächen erfol­ Ein Abbau ist hier wegen der kleinteilig strukturier­ gen kann. ten Kulturlandschaft sowie der exponierten Lage im unmittelbaren Küstenraum aus der Sicht des Natur­ Ahrenholz - Eigenwill schutzes und der Landschaftspflege sowie der Er­ Ein Abbau sollte sich hier auf die Flächen außerhalb holungsnutzung der Landschaft auszuschließen. des Gebietes, das die Voraussetzungen für eine

255

Unterschutzstellung nach § 26 BNatSchG in Verbin­ Harrislee dung mit § 15 LNatSchG als LSG erfüllt, konzentrie­ Die Lagerstätte ist größtenteils ausgebeutet. Für Er­ ren. Die ökologisch wertvollen Feuchtgrünlandflä­ weiterungsflächen liegt darüber hinaus eine Geneh­ chen westlich der Autobahn sind dem Kiesabbau migung vor. Soweit über die derzeitige Darstellung nicht zuzuführen. Somit verbleiben hier nur gering­ als Tonlagerstätte hinausgehende Abbauplanungen fügige Abbaumöglichkeiten, im Wesentlichen west­ bestehen, werden aus naturschutzfachlicher Sicht lich der alten B 76 und nördlich der K 40. wegen angrenzendem Wertgrünland im Schutzge­ biets- und Biotopverbundsystem (Verbundachse Pulverholz Stiftungsland Schäferhaus - Marienhölzung) und Die Ziegelei hat den Betrieb eingestellt. Wesentliche weiter südlich befindlichen ausgedehnten Wertgrün­ Abbauflächenanteile sind ins Eigentum der Stiftung ländereien mit Kleingewässern und Orchideenbe­ Naturschutz übergegangen. Verschiedene konkur­ ständen hierfür nur begrenzt Möglichkeiten gese­ rierende Nutzungsansprüche lassen für etwaige zu­ hen. Alle Flächen stehen zudem unter Landschafts­ künftige Abbauvorhaben kaum Spielraum. schutz. Schuby Künftige Überlegungen für einen weiteren Abbau Der Bereich hat sich in den letzten Jahren zu einem sollten sich daher allenfalls auf die derzeitigen Schwerpunktbereich des Kiesabbaus entwickelt. Ackerflächen zwischen Ochsenweg und Marienhöl­ Aufgrund der geringen Abbauhöhe über dem zung richten. Grundwasserspiegel sind hier die Belange des Wiedereingliederung von Abbaubereichen Grundwasserschutzes sowie im südlichen Bereich die Belange des archäologischen Denkmalschutzes Beim Abbau oberflächennaher mineralischer Roh­ besonders zu beachten. Außerdem sind die Ent­ stoffe werden die Anforderungen des Natur- und wicklungsvorstellungen der Gemeinden Schuby und Umweltschutzes in besonderer Weise berührt. Das Hüsby zu beachten. Wirkungsgefüge der natürlichen Grundlagen Boden, Wasser, Klima und Luft sowie der Lebensraum für Klein Rheide – Jagel - Selk Tiere und Pflanzen wird grundlegend verändert. Bei diesem Bereich handelt es sich um einen weite­ ren Abbauschwerpunkt von Kiesen und Sanden im Abbauvorhaben sind so zu gestalten und durchzu­ Kreis Schleswig-Flensburg. Die Niederungsbereiche führen, dass die natürlichen abiotischen und bioti­ südlich Jagel sind aus Gründen des Naturschutzes schen Faktoren so wenig wie möglich beansprucht und der Landschaftspflege von Abbauvorhaben frei­ und Veränderungen des Landschaftsbildes und des zuhalten. Die Flächen nördlich von Klein Rheide un­ Naturhaushaltes ausgeglichen werden. terliegen im großen Umfang dem Umgebungs­ Bei neuen Eingriffen gemäß § 11a LNatSchG sind schutzbereich des Danewerks. Außerdem liegen sie die Eingriffsbereiche nach Beendigung des Abbaus in einem LSG. Westlich sind Moor- und Nie­ zu naturnahen Lebensräumen zu entwickeln (Rena­ derungsgebiete betroffen, sodass Abbauvorhaben turierung). Die Flächen sind nach Beendigung des hier ebenfalls nicht stattfinden sollen. Auch die Flä­ Abbaus so zu hinterlassen, dass die Beeinträchti­ chen nördlich des Weges Klein Rheide-Fliegerhorst gungen des Naturhaushaltes und des Landschafts­ (Talrandflächen) sind aus landschaftsplanerischer bildes soweit wie möglich durch selbständige Rena­ Sicht für einen Abbau nicht geeignet. turierungsprozesse ausgeglichen werden können. Brodersby Hierbei ist im Regelfall auf eine Wiederaufbringung Die Fläche liegt in unmittelbarer Schleinähe im LSG des Oberbodens zu verzichten. Durch die prägende „Nördliches Schleiufer”. Ferner sind Bereiche eines Wirkung des ursprünglichen Rohbodens sollen wie­ Natura 2000-Gebietes betroffen. Ein Bodenabbau der möglichst naturnahe Ökosysteme entstehen. ist hier auszuschließen. Die Belange des Grundwasserschutzes sind dabei

256

zu berücksichtigen. Im Einzelfall kann es auch sinn­ gig Einrichtungen für die landschaftsgebundene Er­ voll sein, das ursprüngliche Geländerelief wieder­ holung (zum Beispiel Wander- und Radwege, Park­ herzustellen (beispielsweise zur Rekonstruktion ei­ plätze) nach Maßgabe einer umweltverträglichen nes beeinträchtigten Geotopes). Standortwahl und Gestaltung geschaffen werden.

Bei Bodenabbaumaßnahmen in siedlungsnahen Be­ Die örtlichen Landschaftspläne sind die dazu geeig­ reichen sollte im Einzelfall geprüft werden, inwieweit neten Planungsinstrumente. Vorhandene Anlagen die naturschutzfachliche Renaturierungs- und Ei­ sind darzustellen und sinnvolle Ergänzungen für die genentwicklungsvorgabe ehemaliger Abbauflächen naturverträgliche Erholung aufzuzeigen. Schutzge­ auch Erfordernissen der Naherholung und einer ver­ biete wie Natura 2000-Gebiete, NSG und gesetzlich besserten Vernetzung mit den Siedlungsflächen be­ geschützte Biotope bieten dabei die Chance, Men­ rücksichtigen kann. schen an den Naturabläufen teilhaben zu lassen und so das Schutzanliegen für diese Gebiete deut­ Bei größeren zusammenhängenden Abbauvorha­ lich zu machen. Das Besucherinformationszentrum ben sollen die Grundzüge der Renaturierung bereits für die NSG in Schleswig-Holstein (BIS) verfolgt hier in Landschaftsplänen entwickelt werden. Der Nach­ unterstützend das Ziel, die Eigenarten und Beson­ weis der Kompensation bei den Einzelvorhaben ist derheiten dieser Gebiete anschaulich darzustellen als Teil der Genehmigung in landschaftspflegeri­ und die Schutzziele sowie die dafür getroffenen Re­ schen Begleitplänen zu erbringen. gelungen für die Besucherinnen und Besucher an­ In Bereichen ohne naturschutzfachliche und rechtli­ schaulich zu vermitteln. Die Erhaltungsziele bzw. che Restriktionen bestehen aus überörtlicher Sicht der Schutzzweck des einzelnen Schutzgebietes des Naturschutzes und der Landschaftspflege keine sind dabei mit den besucherlenkenden Maßnahmen grundsätzlichen Bedenken gegen einen Rohstoffab­ in Einklang zu bringen. In den Schutzgebieten etwa bau. Die weiteren Entscheidungen bleiben den je­ auf den nordfriesischen Inseln haben sich diese weiligen Planungen oder Vorhaben im Rahmen der Maßnahmen bereits als wirksam und zum Erleben gesetzlichen Vorgaben vorbehalten. dieser Gebiete als geeignet erwiesen.

Eine konkrete Ausweisung von Vorrang- und Vorbe­ Die vorhandenen Erholungseinrichtungen (zum Bei­ haltsflächen für den Abbau oberflächennaher mine­ spiel Campingplätze, Wildparks, Erlebnisparks) sol­ ralischer Rohstoffe erfolgt im Zuge der Regionalpla­ len möglichst landschaftsgerecht in die Umgebung nung. Hier erfolgt eine Abwägung mit anderen eingebunden werden. Auch der naturnahe Umbau raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen von Wäldern und die Neuwaldbildung dienen dem nach Maßgabe des LaPlaG, des § 10 BNatSchG Tourismus, der Freizeitgestaltung und der Erho­ und § 6 Absatz 2 LNatSchG. lungsnutzung.

Weitere Erholungseinrichtungen sollen insbeson­ 5.8 Tourismus, Erholung und dere der Qualitätsverbesserung dienen. Bei Cam­ Sport pingplätzen ist es grundsätzlich das Ziel, sie aus dem Gewässer- und Erholungsschutzstreifen, den Die Gebiete mit besonderer Erholungseignung überflutungsgefährdeten Bereichen, den Außen­ (siehe Kapitel 4.1.6: Gebiete mit besonderer Erho­ deichs- (bei schützenswerten Strandwällen und Dü­ lungseignung sowie Hauptkarte 2 des Landschafts­ nen) und den Binnendeichsflächen (Niederungswie­ rahmenplanes) stellen gleichzeitig wichtige Bereiche sen und ehemalige Strandseen) herauszunehmen für den Tourismus dar. 2015 wurde hierzu auch ei­ und in etwas weiter landeinwärts gelegene, höhere gens ein Masterplan zur Entwicklung der touristi­ Bereiche zu verlegen. Bei Einrichtungen, die Be­ schen Infrastruktur der Gemeinden im Amt Geltinger standsschutz genießen, kann dieses nur im Einver­ Bucht aufgestellt. In diesen Gebieten sollen vorran­ nehmen mit den Betroffenen erfolgen.

257

Die Zunahme an Outdooraktivitäten und Trendsport­ Landesschutzdeichen und die Umnutzung von arten stellt neue Herausforderungen. So nimmt die Grünland in Acker stehen viele traditionelle Boß­ Dichte der Wassersportler in Nord- und Ostsee, elstrecken nicht mehr zur Verfügung. Um die aber auch der Nutzungsdruck durch Geocaching Ausübung des Boßelsports in Nordfriesland stetig zu (siehe Kapitel 2.2.7: Tourismus, Erholung langfristig zu sichern, ist es daher erforderlich, und Sport). So müssen die Nutzungen durch ver­ die aus Naturschutzsicht unbedenklichen Boßel­ schiedene Maßnahmen mit den Zielen des Natur­ strecken dauerhaft zu sichern sowie zusätzlich schutzes in Einklang gebracht werden. Hierbei sind eine zusammenhängende Fläche im Binnenland vor allem die Aufklärung vor Ort durch Hinweistafeln für die ganzjährige Boßelnutzung neu vorzuse­ (BIS) sowie eine gezielte Lenkung der Besucherin­ hen. Die Ausweisungen des Landschaftsrah­ nen und Besucher von großer Bedeutung. Ebenso menplanes sind hierbei entsprechend zu berück­ sollten künftig verbesserte Infrastrukturen in geeig­ sichtigen. neten Gebieten zur Schonung sensibler Bereiche • Geocaching soll durch gezielte Aufklärung und beitragen. Hinweistafeln in sensiblen Bereichen vermieden werden. Im Übrigen soll bei der Planung von Erholungs-, • Das Kitesurfen an der Ostsee wird durch freiwil­ Sport- und Fremdenverkehrseinrichtungen grund­ lige Vereinbarungen sowie durch eine neue Be­ sätzlich Folgendes beachtet werden: fahrensverordnung des Bundes in den NSG der • Erholungseinrichtungen mit hoher Anziehungs­ Ostsee auf naturverträgliche Gebiete kon­ kraft und Nutzerfrequenz sollen schwerpunktmä­ zentriert werden. In sensiblen Bereichen werden ßig gebündelt und nur bedarfsorientiert ausge­ Hinweistafeln aufgestellt, die Wassersportler baut werden. Neue Anlagen sind erforderlichen­ aufklären. Infrastruktureinrichtungen wie Toilet­ falls in Zusammenarbeit und in Abstimmung zwi­ tenhäuser und Parkplätze werden nur in den da­ schen den Kommunen über administrative Gren­ für geeigneten Gebieten geplant. Für die Nord­ zen hinweg zu planen und zu betreiben. see ist für den Bereich des Nationalparks • Neubauvorhaben sollen möglichst in Anbindung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer eine Än­ an vorhandene Anlagen und Ortschaften erfol­ derung der Befahrensverordnung beim Bund be­ gen; in Küstenlebensräumen, Biotopverbundflä­ antragt, die auch die Ausweisung spezieller chen sowie den Klimaschutz- und Klimaanpas­ Kitesurfgebiete umfasst. sungsräumen sollen grundsätzlich keine Bau­ • Die Binnengewässer können auch für den Auf­ maßnahmen erfolgen. bau des Angeltourismus bedeutsam werden. • Wassersportanlagen und Badestrände an den Hierbei ist eine sanfte und umweltschonende Küsten und den Gewässern des Binnenlandes Weiterentwicklung dieser Erholungsaktivitäten sollen auf einzelne Uferabschnitte konzentriert anzustreben. werden und möglichst große Entfernungen zu • Durch die Schaffung und Beschilderung von ge­ vorhandenen Schutzgebieten, Gebieten, die die meinde- und kreisübergreifenden Radroutennet­ Voraussetzungen für eine Unterschutzstellung zen, Wander- und Reitwegenetzen soll den Be­ nach den Naturschutzgesetzen des Bundes und sucherinnen und Besuchern die Natur nahege­ des Landes Schleswig-Holstein erfüllen, und ge­ bracht und ökologisch sensible Bereiche ge­ schützten Biotopen aufweisen, sofern der schont werden. Zur Förderung einer nachhaltig Schutzzweck dieses erfordert. Vorhandene Ein­ ausgerichteten Tourismusentwicklung ist dabei zelsteganlagen und Bojenliegeplätze sollen zu auch eine stärkere Verknüpfung der wander- Gemeinschaftsanlagen zusammengefasst wer­ und radtouristischen Basisinfrastrukturen mit den. den Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Kulturein­ • Durch die Ausweisung von NSG, Vernässungs­ richtungen sowie den gewerblichen Gastrono­ maßnahmen, dem Bau von Treibselwegen auf mie- und Beherbergungsangeboten entlang der

258

vorhandenen touristischen Wander- und Rad­ chen zwischen Schutz- und intensiv genutzten Ge­ routen sinnvoll. bieten weitere Naturerlebnisräume für die land­ • In den Schwerpunktbereichen für die Erholung schaftsgebundene Erholung geschaffen werden. wird der Aufbau von Informationszentren emp­ Eine weitere bedeutende Rolle im Bereich des fohlen. Hier soll auf umweltverträgliche Erho­ nachhaltigen Tourismus spielen die Naturparke ge­ lungsmöglichkeiten und -aktivitäten hingewiesen mäß § 27 BNatSchG in Verbindung mit und zur Akzeptanzförderung einschränkender § 16 LNatSchG (siehe Kapitel 4.2.9: Natur erleben). Maßnahmen über die Gründe von Auflagen in­ formiert werden. Für die Naturparke hat der Verband Deutscher Na­ • Die natürliche Küstendynamik darf grundsätzlich turparke (VDN) im gutachterlichen Auftrag des durch Planungen von Erholungs-, Sport- und MELUND (2016/2017) die Aufgaben gemäß § 27 Tourismuseinrichtungen nicht eingeschränkt BNatSchG in folgende vier Handlungsfelder einge­ werden. Somit ist die Möglichkeit der kontrollier­ teilt: ten Überflutung von landeinwärts gelegenen • Naturschutz und Landschaftspflege, Niederungswiesen zum Wasseraustausch zwi­ • Erholung und nachhaltiger Tourismus, schen der Ostsee und den noch vorhandenen • Umweltbildung und Kommunikation sowie Strandseen auch weiterhin gegeben. Dieses • nachhaltige Regionalentwicklung.

dient gleichzeitig den Zielen des Klimaschutzes Künftig sollen diese verstärkt gefördert werden, um und der Klimafolgenanpassung. die Verbindung zwischen Schutz und Nutzung in • Im Bereich angrenzender Vogelschutzgebiete den ausgewiesenen Gebieten zu optimieren. Hierzu mit dem Erhaltungsziel der Sicherung möglichst wurden in einem Naturparkkonzept, der sogenann­ störungsfreier Überwinterungsgebiete für Mee­ ten „Qualitätsoffensive Naturparke“, zur Umsetzung resenten sind bandartige Wintercampingeinrich­ der Handlungsbedarf ermittelt und Rahmenbedin­ tungen zu vermeiden. gungen festgelegt. Von Bedeutung wird auch die • Es gibt Badestellen an der Nordseeküste (siehe Überarbeitung bzw. Neufassung der Naturparke Kapitel 2.2.7: Tourismus, Erholung und Sport) sein, um auf dieser Basis verstärkt auch Maßnah­ die verlanden. Teilweise ist die Nutzung kaum men des Naturschutzes und der Landschaftspflege noch oder nur sehr eingeschränkt möglich. Der zu fördern. Um diese einheitlich zu gestalten, wird gänzliche Verlust dieser Basisinfrastruktur für seitens des MELUND eine Muster-Naturparkplang­ den Tourismus ist absehbar. Tourismuswirt­ liederung erstellt, an welcher sich die jeweiligen Na­ schaft und Naturschutz sollten hier gemeinsame turparkträger orientieren sollen. Wege finden, die Infrastruktur zu erhalten und Es ist vorgesehen, künftig alle vier Handlungsfelder gegebenenfalls naturverträglich anzupassen. der Naturparke verstärkt zu fördern. Die Förderung Naturerlebnisräume gemäß § 38 LNatSchG (siehe seitens des MELUND wird schwerpunktmäßig die in den Erläuterungen, Kapitel 1.9: Naturerlebnis­ Naturparkarbeit umfassen. Da im bundesweiten räume) sind in besonderem Maße für die naturge­ Vergleich die schleswig-holsteinischen Naturparke bundene Erholung von Bedeutung. Hier soll es den schlecht abgeschlossen haben, wurde bei der Über­ Besuchern ermöglicht werden, Natur, Naturzusam­ arbeitung der Förderrichtlinie auch ein Schwerpunkt menhänge und den unmittelbaren Einfluss des Men­ auf die Personalausstattung der Naturparke gelegt. schen auf die Natur zu erfahren. Bestehende Na­ Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Ressorts, turerlebnisräume sollen auf ihre Qualität hin über­ vor allem dem MELUND und dem Ministerium für prüft werden. Neben den bereits anerkannten Na­ Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Touris­ turerlebnisräumen (siehe Kapitel 4.2.9 Natur erle­ mus des Landes Schleswig-Holstein (MWVATT) ben) sollen vorzugsweise in den Übergangsberei­ wird angestrebt.

259

Das MWVATT hat mit der „Tourismusstrategie errichtet werden, die für die Land- und Forstwirt­ Schleswig-Holstein 2025“ eine Fülle von Handlungs­ schaft oder für den Naturschutz und das Naturerle­ feldern und -strategien herausgearbeitet. Hier wird ben keine besondere Bedeutung haben. auch dem Schutz der natürlichen Ressourcen unter dem Handlungsfeld „Nachhaltigkeit“ ein besonderes Gewicht beigemessen. 5.9 Ausgleichs- und Ersatz­ maßnahmen Schwerpunktbereiche für Tourismus, Erholung und Sport Gemäß § 13 BNatSchG sind alle erheblichen Beein­ trächtigungen von Natur und Landschaft vom Verur­ Im Planungsraum sollen aufgrund der landschaftli­ sacher vorrangig zu vermeiden. Nicht vermeidbare chen und infrastrukturellen Ausstattung folgende erhebliche Beeinträchtigungen sind durch Aus­ Schwerpunktbereiche für Erholung gesichert und gleichs- oder Ersatzmaßnahmen oder, soweit die­ entwickelt werden: ses nicht möglich ist, durch einen Ersatz in Geld zu • die Nordseeküste mit den Inseln und Halli­ kompensieren. Der Gesetzgeber in Schleswig-Hol­ gen, stein hat in § 8 Absatz 1 LNatSchG gemäß der Defi­ • die Ostseeküste mit Schlei, nition eines Eingriffes des § 14 BNatSchG eine Po­ • die Eider-Treene-Sorge-Niederung, sitivliste beispielhafter Eingriffe erstellt. Ausgenom­ • das Treenetal und men sind gemäß § 14 Absatz 2 BNatSchG die land- • die abwechslungsreich strukturierte Knick­ , forst- und fischereiwirtschaftliche Bodennutzung, landschaft im zentralen Angeln. soweit dabei die Ziele des Naturschutzes und der Ferner sind hierzu die in Kapitel 2.2.7: Tourismus, Landschaftspflege berücksichtigt werden. Erholung und Sport genannten anerkannten Heilbä­ Das aktualisierte Ziel der nationalen Nachhaltig­ der, Kurorte, Seebäder und Erholungsorte zu zäh­ keitsstrategie der Bundesregierung aus dem Jahr len. 2016 ist es, den Flächenverbrauch bis 2030 auf un­ Sofern sich vorgenannte „Schwerpunktbereiche für ter 30 Hektar pro Tag bundesweit zu reduzieren. Erholung“ mit NSG und Natura 2000- Gebieten Somit sind im Rahmen der Zulassungsverfahren räumlich überlagern sollten, ist den Belangen des von Vorhaben sowie bei der Aufstellung von Plänen Naturschutzes hier ein Vorrang vor anderen Nutzun­ alle Auswirkungen auf Natur und Landschaft zu er­ gen und Nutzungsansprüchen einzuräumen. mitteln, zu bewerten und Lösungen zur Vermeidung Ansonsten sollen Einrichtungen für Freizeit und Er­ bzw. Kompensation aufzuzeigen. Zur Umsetzung holung vorrangig in den vorgenannten Bereichen der Kompensationspflichten wurden in der Vergan­ geschaffen, beziehungsweise erhalten oder auch genheit verschiedene Instrumente entwickelt. naturverträglicher gestaltet werden. Dieses schließt Um Genehmigungsverfahren im besiedelten Be­ nicht aus, dass auch in anderen Bereichen Touris­ reich zu beschleunigen, ist die Eingriffsregelung mus-, Freizeit- und Erholungseinrichtungen entste­ nicht in einzelnen Baugenehmigungsverfahren an­ hen können. Spezialisierte, das Naturerlebnis ein­ zuwenden, sondern wurde auf die Ebene des Be­ schränkende Freizeit- und Erholungseinrichtungen, bauungsplanes verlagert. Das bedeutet, dass - au­ wie beispielsweise Anlagen für den Motorsport, sol­ ßer im Außenbereich nach § 35 BauGB - die Ein­ len hier nicht geschaffen werden. Soweit außerhalb griffsregelung bereits bei Aufstellung und Änderung dieser Gebiete Möglichkeiten für spezielle Erho­ eines Bebauungsplanes als Teil der bauleitplaneri­ lungs- und Freizeitformen geschaffen werden sol­ schen Abwägung anzuwenden ist. Ersatzzahlungen len, ist hierfür eine landschaftspflegerische Begleit­ sind in Verfahren zur Aufstellung von qualifizierten planung erforderlich. Derartige Einrichtungen sollen Bebauungsplänen im Sinne des § 30 BauGB unzu­ - soweit in dem betreffenden Raum hierfür die Mög­ lässig. In Bauleitplanverfahren in Anwendung der lichkeit besteht - vorrangig auf denjenigen Flächen

260

§§ 13a und 13b BauGB (beschleunigtes Verfahren) Nach § 15 Absatz 3 Satz 2 BNatSchG ist vorrangig beschränkt sich die Eingriffsregelung zudem auf die zu prüfen, ob – im Rahmen der Eingriffsregelung – Fragen des Erfordernisses, der Vermeidung und der der Ausgleich oder Ersatz auch durch Maßnahmen Minimierung von Eingriffsfolgen. Ausgleichsmaß­ zur Entsiegelung erbracht werden kann. Um diesem nahmen sind hier nicht erforderlich. rechtlichen Auftrag gerecht zu werden, plant das MELUND in einem mehrjährigen Projekt in ausge­ Neben der Möglichkeit über die Bildung von Öko­ wählten Kreisen über die Stiftung Naturschutz Flä­ konten mit Kompensationsverpflichtungen aus un­ chen zu identifizieren, die sich hierfür eignen wür­ terschiedlichen Vorhaben größere Vorhaben des den. Sie sollen anschließend in ein Kataster aufge­ Naturschutzes umsetzen zu können, sollen Ersatz­ nommen werden, um somit über ein entsprechen­ zahlungen gezielt in Programmgebiete des Landes, des Angebot, insbesondere für Vorhaben, die eine aber auch in entsprechende Konzepte der Kreise Flächenversiegelung zur Folge haben, zu verfügen. und kreisfreien Städte eingesetzt werden. Hierzu gehören seitens des Landes insbesondere das Moorschutzprogramm, das Auenprogramm sowie 6. Strategische Umweltprü­ das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem. Wei­ fung tere Möglichkeiten liegen insbesondere in der Ent­ wicklung von naturnahen Uferbereichen. Aufgrund der folgenden Richtlinie und Gesetze un­ terliegen bestimmte Pläne und Programme der Nach § 15 Absatz 2 BNatSchG ist zur Kompensa­ Durchführungspflicht einer Strategischen Umwelt­ tion von Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes prüfung (SUP): dieses landschaftsgerecht neu zu gestalten. Die • SUP-Richtlinie des Europäischen Parlaments Neugestaltung des Landschaftsbildes kann in Form vom 27. Juni 2001 (Richtlinie 2001/42/EG des einer Realkompensation oder in Form von Ersatz­ Europäischen Parlamentes und des Rates vom zahlungen geschehen, wobei die Realkompensation 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltaus­ vorrangig ist. Freistehende Windkraftanlagen, Hoch­ wirkungen bestimmter Pläne und Programme), spannungs- und Funkmasten, in die Landschaft ge­ • Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung baute Wohnbau- und Gewerbesiedlungen sind Bei­ (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung spiele für tief in die Landschaft hineinwirkende bauli­ vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), das zu­ che Strukturen. Um deren Einfluss zurückzudrängen letzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 08. Sep­ bzw. diesen abzumildern, sollten verstärkt Maßnah­ tember 2017 (BGBl. I Seite 3370) geändert wor­ men mit Blick auf das Erlebnis „Landschaft“ mit sei­ den ist und nen natürlichen Strukturen, wie gewässerbeglei­ • Landesgesetz über die Umweltverträglichkeits­ tende Gehölze, Waldränder, Alleen, Straßen- und prüfung (Landes-UVP-Gesetz - LUVPG) vom Einzelbäume neben der landschaftsgerechten Ein­ 13. Mai 2003 (GVOBl. SH 2003, Seite 246). bindung von Siedlungs- und Gewerbestrukturen und, soweit möglich, auch von Windkraftanlagen, Das konkrete Durchführungserfordernis einer SUP Hochspannungs- und Funkmasten mit Gehölzpflan­ bei Landschaftsplanungen, wie dem Landschafts­ zungen und unter Berücksichtigung von Sichtach­ rahmenplan, obliegt gemäß § 19 a UVPG den Län­ sen ausgerichtet werden. Hierzu gehört auch das dern. Es ist für Schleswig-Holstein in § 11 Absatz 2 Erlebnis Historischer Kulturlandschaften, wobei Nr. 1 in Verbindung mit Anlage 3 Nummer 1.1 des Maßnahmen an den baulichen Anlagen selbst recht­ LUVPG festgehalten. lich nicht mit einbezogen werden können. Eine SUP umfasst die Ermittlung, Beschreibung und Auf Kreisebene bestehen sowohl für den Kreis Bewertung der unmittelbaren und mittelbaren Um­ Nordfriesland wie auch für den Kreis Schleswig- weltauswirkungen bei der Durchführung eines Pla­ Flensburg entsprechende Konzepte (siehe Kapitel nes oder Programmes auf die Schutzgüter Mensch, 4.2.1: Projekte, Programme und Kooperationen). insbesondere die menschliche Gesundheit, Tiere,

261

Pflanzen und die biologische Vielfalt, Fläche, Bo­ verliert mit der Veröffentlichung des vorliegenden den, Wasser, Luft, Klima und Landschaft, kulturelles Landschaftsrahmenplanes seine Gültigkeit. Erbe und sonstige Sachgüter sowie die Wechselwir­ Zum anderen basiert der aktuelle Landschaftsrah­ kung zwischen den vorgenannten Schutzgütern (§ 2 menplan sowohl auf Fachbeiträgen der an den Na­ Absatz 1 UVPG). turschutz angrenzenden Fachdisziplinen, als auch Der Landschaftsrahmenplan ist eine Fachplanung auf verschiedenen neuen Fachbeiträgen des Natur­ des Naturschutzes und der Landschaftspflege (eine schutzes. Zudem wurden zur Erstellung des Land­ so genannte „Positivplanung“ für Natur und Land­ schaftsrahmenplanes Gutachten zu verschiedenen schaft). Es beschreibt bereits in weiten Teilen die Themen vergeben, wie der Landschaftsentwicklung Umweltschutzgüter. Gemäß § 13 LUVPG erfüllt die oder den Arten und Biotopen. Diese werden im Ein­ Begründung des Landschaftsrahmenplanes die zelnen benannt. Funktion eines Umweltberichtes gemäß § 40 UVPG. Die Fortschreibung des Landschaftsrahmenplanes Eine Übersicht über den Planungsraum und die na­ greift verschiedene Zielvorgaben des internationa­ turräumliche Einteilung gibt Kapitel 1.5: Naturräumli­ len und nationalen Naturschutzrechtes und –abkom­ che Situation. Das Kapitel 2: Grundlagen stellt ins­ men auf. Insbesondere handelt es sich dabei um gesamt die Beschreibung und Bewertung des der­ das Übereinkommen zur biologischen Vielfalt von zeitigen Zustandes der verschiedenen Schutzgüter 1992 und der Nationalen Strategie zur Biologischen dar. Vielfalt von 2007 sowie den Natura 2000-Richtlinien, der WRRL von 2000 und der MSRL von 2008. Sie Die Ziele sind in Kapitel 3: Ziele und Leitbilder be­ werden in Kapitel 1.2: Nationale und internationale schrieben. Zusammengefasst handelt es sich dabei Abkommen und Programme des Landschaftsrah­ um folgende, allgemeine Entwicklungsziele: menplanes näher beschrieben. 1. Erhalt der Vielfalt der Arten und Lebensräume sowie der sonstigen Naturgüter, Planungsalternativen 2. Erhalt der Vielfalt der Landschaften, In dem Landschaftsrahmenplan werden konkrete 3. nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt, Aussagen zum Zustand und der Bewertung des 4. Vorbildfunktion der öffentlichen Hand, Status Quo der Umwelt, insbesondere der Schutz­ 5. negative Auswirkungen menschlicher Aktivitäten güter, sowie zukünftige Ziele und Leitbilder getrof­ auf die biologische Vielfalt insgesamt reduzie­ fen. ren, 6. Förderung nachhaltiger Landwirtschaft, Boden­ Gemäß § 10 Absatz 2 BNatSchG sind Landschafts­ nutzung, Rohstoffabbau und Energiegewinnung, rahmenpläne für alle Teile des Landes aufzustellen, Reduzierung der Flächeninanspruchnahme für soweit nicht ein Landschaftsprogramm seinen Inhal­ Siedlung, Verkehr und Mobilität, ten und seinem Konkretisierungsgrad nach einem 7. naturnahe Erholung und Tourismus, Landschaftsrahmenplan entspricht. Außerdem sind 8. Rückgang der flächendeckenden diffusen Stoffe­ die Pläne fortzuschreiben, sobald und soweit dies inträge, erforderlich ist (§ 9 Absatz 4 BNatSchG). Die Neu­ 9. Minimierung der Auswirkungen des Klimawan­ aufstellung der Regionalpläne macht die Fortschrei­ dels und bung der Landschaftsrahmenpläne erforderlich. 10. Vielfalt und nachhaltige Nutzung von geneti­ Eine Nullvariante, das heißt eine „Nicht-Erstellung“ schen Ressourcen. oder auch die „Nicht-Fortschreibung“ ist nicht recht­ mäßig und somit auch nicht zulässig. Sie ist grund­ Die Aktualisierung des Landschaftsrahmenplanes sätzlich keine Planungsalternative. stützt sich zum einen auf den derzeit noch rechts­ gültigen Landschaftsrahmenplan des ehemaligen Planungsraumes V vom September 2002. Dieser

262

Prognose der Umweltauswirkungen bei der Im Folgenden werden die jeweiligen Programm­ Durchführung der Planung punkte einzeln bewertet:

Der Landschaftsrahmenplan zielt auf den Erhalt der Gebiete mit besonderer Eignung zum Aufbau ei­ natürlichen Ressourcen Klima, Luft, Boden, und nes Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems Wasser sowie Verbesserungen für die Schutzgüter Auch in Schleswig-Holstein soll das bundesweite Tiere, Pflanzen, Klima, Fläche, biologische Vielfalt Ziel der Förderung der Biodiversität und Verbesse­ und den Menschen. Im Speziellen werden Anforde­ rung des Netzes Natura 2000 durch die Schaffung rungen an die Nutzungen zur Sicherung einer nach­ eines räumlich und funktional zusammenhängenden haltigen Leistungsfähigkeit der Naturgüter benannt. Biotopverbundes realisiert werden. Hierzu soll ein Maßnahmen und Planungen werden sowohl in Ka­ Biotopverbund geschaffen werden, der mindestens pitel 4: Entwicklungsteil als auch in Kapitel 5: Natur­ 15 Prozent der terrestrischen Landesfläche umfasst. schutzfachliche Hinweise und Empfehlungen ge­ Der Landschaftsrahmenplan ist in diesem Kontext nannt. Diese werden im Folgenden geprüft. das wichtigste Instrument zur Planung und Umset­ zung. Etwa 23 Prozent der Fläche des Planungsrau­ Räumlich funktionale Ziele und Erfordernisse mes sind als „Gebiete mit besonderer Eignung zum Im Hinblick auf die zu untersuchenden Schutzgüter Aufbau eines Schutzgebiets- und Biotopverbund­ des UVPG sind für die in dem Kapitel 4.1: Räumlich systems“ gekennzeichnet. In den Natura 2000-Ge­ funktionale Ziele und Erfordernisse festgelegten bieten ist ein genereller rechtlicher Schutz gegeben. Planungen keine erheblichen negativen Umweltaus­ Bestehende NSG, gesetzlich geschützte Biotope wirkungen zu erwarten. Die Ziele und Maßnahmen größer als 20 Hektar und bestimmte Natura 2000- führen zu vielfältigen Wechselwirkungen der Gebiete wurden in den Regionalplänen zusätzlich Schutzgüter. Grundsätzlich korrespondieren die je­ als Vorranggebiete für den Naturschutz ausgewie­ weiligen Planungen positiv miteinander. So dienen sen. Diese Planung ist darauf ausgerichtet, eine beispielsweise Wildnisgebiete auch der Entwicklung nachhaltige Flächennutzung im Einklang mit dem des Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems. Die Naturschutz zu ermöglichen. durch die touristische Nutzung in Teilbereichen des Erhebliche negative, sich aus diesen Planungen er­ Landes auftretenden Nutzungskonflikte mit dem Na­ gebende Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht zu turschutz werden in den Gebieten mit besonderer erwarten. Die Planungen müssen jedoch noch in die Erholungseignung aufgegriffen und in Verbindung nachgeordneten Planungen übernommen und wei­ mit den Aussagen in Kapitel 5.8: Tourismus, Erho­ ter konkretisiert werden. lung und Sport durch gezielte Planungsaussagen in ihren negativen Auswirkungen auf Natur und Land­ Die Entwicklungsziele und Planungen im Kontext schaft soweit wie möglich minimiert. Durch Konkreti­ des Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems wir­ sierungen der Planungen unter Anbetracht der indi­ ken sich vor allem positiv auf Flora und Fauna aus. viduellen Empfindlichkeit eines Gebietes, beispiels­ Weiterhin dienen die Planungen dem Schutzgut weise gegenüber touristischen Nutzungen, sollten Mensch, da diese sowohl dem Landschaftsbild als jedoch auch hier auf kommunaler Ebene negative auch dem Erholungswert der Landschaft zu Gute Auswirkungen auf Natur und Landschaft weiter ver­ kommen. In siedlungsnahen Bereichen wirken sich mindert werden. Auch bei der Planung von Energie­ weitläufige Grünzüge positiv auf das Schutzgut landschaften im Kontext der Energiewende und Klima aus, da diese Luftdurchmischung und Kaltluft­ Küstensicherungsmaßnahmen im Hinblick auf Kli­ zufuhr fördern. mafolgenanpassungen müssen negative Folgen auf Um das Überleben wandernder Großsäuger zu si­ die einzelnen Schutzgüter von Beginn der Planun­ chern, müssen Grünbrücken und Verbindungsele­ gen an möglichst vermieden werden. mente künftig eine hohe Durchgängigkeit innerhalb der vorhandenen Infrastruktur gewährleisten. Die

263

Planungen sehen zudem eine Verringerung der In­ Gebiete mit besonderer Bedeutung für die anspruchnahme neuer Siedlungs- und Verkehrsflä­ Avifauna chen vor, was sich positiv auf das Schutzgut Fläche Im Planungsraum sind die Westküste und Nordfrie­ auswirkt. Sowohl der Erholungswert der Landschaft sischen Inseln, die Förden der Ostsee wie auch die als auch der genetische Austausch werden infolge Ostseeküste sowie die Flussniederungen in Nord­ der Planungen steigen. Das Schutzgut Wasser wird friesland als Leitlinien für den überregionalen Vogel­ durch die Herstellung der Durchgängigkeit von zug von besonderer Bedeutung. Konkrete Maßnah­ Fließgewässern von den Maßnahmen profitieren. men sind in diesen Gebieten nicht vorgesehen. Die Die in dem Kapitel 4.1.1: Gebiete mit besonderer Bedeutung dieser Leitlinien für den Artenerhalt Eignung zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Bio­ muss jedoch auf den nachfolgenden planerischen topverbundsystems formulierten Entwicklungsziele Ebenen beachtet werden. beziehen sich sowohl auf die Entwicklung bestehen­ Auf Ebene der Landschaftsrahmenplanung sind der Schutzgebiete, auf die Erhaltung und Entwick­ ausschließlich positive Auswirkungen auf die lung von Biotopkomplexen, auf die Wiederherstel­ Schutzgüter Tiere, Biodiversität und das Land­ lung ehemals naturraumtypischer Biotope, die Biot­ schaftsbild zu erwarten. Mögliche Einschränkungen operhaltung und -erweiterung als auch auf die Un­ energiewirtschaftlicher Nutzungen durch Windkraft­ terschutzstellung neuer Gebiete und die gesamt­ anlagen oder Stromleitungen in diesen Bereichen räumliche Stärkung eines räumlichen Verbundes. dienen dem Schutz des Landschaftsbildes sowie Es werden ausschließlich positive Auswirkungen auf dem Erhalt des Vogelzuges. die Schutzgüter Tiere und Pflanzen, Boden, Was­ ser, Klima, Luft, Mensch und Landschaftsbild erwar­ Historische Kulturlandschaften tet. Die Kulturlandschaften mit besonderer Bedeutung Wildnis im Planungsraum haben positive Auswirkungen auf die Schutzgüter Mensch und das Landschaftsbild. Die Entwicklungsziele und Maßnahmen im Kontext Sie tragen zum Erholungswert des Landschaftsrau­ der Entwicklung von Wildnisgebieten lassen aus­ mes bei und dienen der Identifikation der Einwohne­ schließlich positive Auswirkungen auf die Schutzgü­ rinnen und Einwohner mit ihrer Lebensumwelt, in­ ter Tiere, Pflanzen, Wasser, Boden, Biodiversität, dem sie die besondere Bedeutung der historischen Luft und Klima erwarten. Sie leisten einen Beitrag Entwicklung dieser Landschaftsräume darstellen. zum Erhalt von wild lebenden Tieren und Pflanzen, Auf diese Weise können sie neben dem Erholungs­ indem sie diesen Rückzugsmöglichkeiten bieten. wert auch zur außerschulischen Bildung beitragen. Der Schutz von pflegebedürftigen Lebensräumen (wie Grünland, Heiden) und der dort vorkommenden Gebiete mit besonderer Erholungseignung

Arten werden bei der Auswahl von Wildnisgebieten Als Land zwischen den Meeren kommt Schleswig- berücksichtigt, sodass Zielkonflikte innerhalb des Holstein eine besondere Rolle in den Bereichen Naturschutzes gelöst werden. Natürliche Prozesse Tourismus und Erholung zu. Sowohl Nord- als auch werden in diesen Gebieten nicht gestört. Eine Neu­ Ostseeküste weisen eine besonders gute Eignung waldbildung wirkt sich zudem positiv auf Luft und für die landschaftsgebundene Erholung auf. Auch Klima aus. Nutzungs- und auch mögliche Betre­ die Übergangsbereiche von der Marsch zur Geest, tungsbeschränkungen könnten sich negativ auf das die Eider-Treene-Sorge-Niederung sowie die reich Schutzgut Mensch und dessen Erholung auswirken. strukturierten Landschaften auf der Hohen Geest Konkrete Planungen berücksichtigen jedoch den und des Östlichen Hügellandes sind für die Erho­ Bedarf und die Kulissen der touristisch und freizeit­ lung gut geeignet. lich genutzten Gebiete. Detaillierte Gebietsabgren­ Sämtliche Planungen in diesen Bereichen wirken zungen werden auf dieser planerischen Ebene noch sich positiv auf das Schutzgut Mensch in Hinblick nicht genannt.

264

auf Erholung und Gesundheit aus. Um negative Fol­ Zustandes der aquatischen Umwelt angestrebt. gen für die übrigen Schutzgüter zu vermeiden, wer­ Eine konkrete Maßnahmenplanung und -umsetzung den verschiedene Gebiete aufgrund besonderer wird dabei auf Ebene der einzelnen Flussgebiets­ Störungsempfindlichkeiten bei diesen Planungen einheiten durchgeführt. Diese Bewirtschaftungs­ ausgeschlossen. Hierzu zählen beispielsweise die pläne und Maßnahmenprogramme können im Rah­ Kernbereiche von NSG. Um Zielkonflikte und nega­ men des Landschaftsrahmenplanes nicht geprüft tive Auswirkungen auf einzelne Schutzgüter auch in werden. Allgemein sind die Kernthemen der WRRL den restlichen Bereichen zu vermeiden, sind Vorha­ für den Meeresschutz die Reduzierung der Nähr- ben in den Gebieten mit besonderer Erholungseig­ und Schadstoffeinträge. Die MSRL, einschließlich nung grundsätzlich mit den Belangen des Natur­ der regionalen Meeresübereinkommen OSPAR und schutzes in Einklang zu bringen. HELCOM (siehe unten), betrachtet alle Aspekte im Meer und wird durch so genannte nationale „Mee­ Klimaschutz und Klimafolgenanpassung resstrategien“ umgesetzt, die innerhalb definierter In dem Landschaftsrahmenplan werden Bereiche Meeresregionen (beispielsweise die Geltungsberei­ dargestellt, die für den Klimaschutz und die Klima­ che von OSPAR für die Nordsee und HELCOM für folgenanpassung von besonderer Bedeutung sind. die Ostsee) kohärent sein sollen. Diese Strategien

In diesem Kontext sind verschiedene Maßnahmen bestehen aus der Bewertung des aktuellen Zu­ und Planungen im Bereich des Naturschutzes, des stands, der Beschreibung des zu erreichenden gu­ Boden- und Gewässerschutzes, der Land- und ten Zustands, der Festlegung von Umweltzielen, der Forstwirtschaft sowie im Bereich der baulichen Ent­ Entwicklung und Umsetzung eines Überwachungs­ wicklung vorgesehen. Im Planungsraum sind derzeit programms und der Entwicklung und Umsetzung insbesondere Maßnahmen zur Förderung der von Maßnahmen. Wesentliches Ziel ist es, die Mee­ Feuchtgebietsvegetation sowie zur Neuwaldbildung resumwelt zu schützen und zu erhalten und die Ein­ geplant. träge in die Meeresumwelt zu verhindern und zu verringern. Die Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes, ins­ besondere die des Schutzgebiets- und Biotopver­ Sämtliche Ziele und Maßnahmen der MSRL und bundsystems entsprechen somit grundliegend den WRRL wirken sich ausschließlich positiv auf die ein­ räumlich funktionalen Anforderungen des Klima­ zelnen Schutzgüter aus. Negative Auswirkungen schutzes und der Klimafolgenanpassung. Negative sind nicht zu erwarten.

Wechselwirkungen sind nicht zu erwarten. Positive Das OSPAR und das HELCOM sind als internatio­ Auswirkungen sind für die Schutzgüter Boden, Flä­ nales Völkerrecht und im Rahmen der MSRL für che, Wasser, Klima, Luft, Flora und Fauna zu erwar­ den Meeresschutz relevant. Sie stellen die Koordi­ ten. nierungsplattformen zur regional kohärenten Umset­

Im Rahmen der örtlichen Landschaftsplanung sind zung der MSRL dar. Vor diesem Hintergrund haben die Gebiete mit besonderer Eignung für den Klima­ OSPAR und HELCOM jeweils Aktionspläne zur Be­ schutz und die Klimafolgenanpassung zu konkreti­ kämpfung von Meeresmüll verabschiedet, Maßnah­ sieren, und es sind entsprechende Maßnahmen zur menpakete zu bedrohten Arten und Lebensraumty­ Umsetzung der Ziele zu treffen. pen erstellt, eine Vereinbarung mit der internationa­ len Fischereikommission zum Management ge­ Meeresschutz schützter Gebiete angenommen und ein Monitoring­ Im Landschaftsrahmenplan werden verschiedene programm verabschiedet. Zudem hat HELCOM be­ Instrumente zum Meeresschutz aufgeführt. So ist reits 2007 einen Ostsee-Aktionsplan zur Selbstver­ ein Großteil der schleswig-holsteinischen Küsten als pflichtung, Maßnahmen zum Schutz und zur Ver­ Bestandteil des Netzes Natura 2000 ausgewiesen. besserung der Meeresumwelt in der Ostsee zu er­ Mit der WRRL wird zudem eine Verbesserung des

265

greifen, erstellt. In ihm wurden Maßnahmen zur Mi­ sondere den zielgerichteten Schutz der für Schles­ nimierung der Nährstoffeinträge und des Eintrages wig-Holstein charakteristischen natürlichen Lebens­ gefährlicher Stoffe, zur umweltfreundlichen See­ räume. schifffahrt und zum Schutz der Biodiversität festge­ Schutzgebiete legt. Im Biosphärenreservat „Schleswig-Holsteinisches Auch die Ziele und Maßnahmen von OSPAR und Wattenmeer und Halligen“ sowie in den Na­ HELCOM sind ausschließlich positiv zu bewerten. tura 2000-Gebieten, den LSG und NSG, den Natur­ Eine Beeinträchtigung einzelner Schutzgüter auf parken, den Naturdenkmälern und geschützten dieser Ebene der Planungen ist nicht zu erwarten. Landschaftsbestandteilen wird der Schutz der Arten Einzelmaßnahmen und Lebensräume durch zahlreiche Schutzpro­ gramme sowie durch gemeinschaftliches und natio­ Projekte, Programme und Kooperationen nales Recht sichergestellt. Die Natura 2000-Gebiete In der Regel dienen Projekte, Programme und Ko­ dienen im Wesentlichen dem Ziel, den günstigen Er­ operationen des Naturschutzes der Umsetzung der haltungszustand für die Arten und die LRT von ge­ aufgeführten Ziele und Maßnahmen und haben in­ meinschaftlicher Bedeutung in Schleswig-Holstein sofern positive Auswirkungen auf die Schutzgüter. zu erreichen. Dazu wurden und werden in Schles­

Der Planungsraum wird von den Gebieten zweier wig-Holstein Managementpläne aufgestellt, welche landesweiter Naturschutzprogramme überlagert. konkrete Maßnahmen enthalten.

Das im Jahr 2011 von der Landesregierung be­ Bezüglich der LSG und NSG enthält der Land­ schlossene Moorschutzprogramm umfasst den schaftsrahmenplan den aktuellen Stand der laufen­ Schutz organischer Böden mit ganzjährig flurnahen den Unterschutzstellungsverfahren sowie Vor­ Wasserständen. Ziel des Moorschutzprogrammes schläge für die Neuausweisung solcher Gebiete. ist der Schutz und die Entwicklung einer lebens­ Ziel des Landschaftsrahmenplanes ist es zudem die raumtypischen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Wei­ Naturparke stärker als bisher in ihrer Arbeit zu un­ terhin sollen die Funktionen der Moorböden im Koh­ terstützen. Der naturverträgliche Tourismus und die lenstoff- und Nährstoffhaushalt sowie im Land­ Erholungsfunktion sollen gestärkt werden. schaftswasserhaushalt gesichert und wiederherge­ Die in dem Kapitel 4.1: Räumlich funktionale Ziele stellt werden. Das 2016 beschlossene Auenpro­ und Erfordernisse des Landschaftsrahmenplanes gramm wurde gemeinsam von Wasserwirtschaft formulierten Entwicklungsziele und Maßnahmen be­ und Naturschutz erarbeitet. Durch die Renaturie­ ziehen sich sowohl auf die Entwicklung bestehender rung der Auen sollen Synergieeffekte unter ande­ Schutzgebiete, als auch auf die Unterschutzstellung rem zwischen der Klimafolgenanpassung und dem neuer Gebiete. Es werden ausschließlich positive Schutz der Biodiversität ausgeschöpft werden. Auswirkungen auf die Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Die Entwicklungsziele und Maßnahmen der oben Biodiversität, Boden, Fläche, Wasser, Klima, Luft genannten Programme werden ausschließlich posi­ und Landschaftsbild erwartet. Die Beschränkung tive Auswirkungen auf die Schutzgüter Klima, Bo­ der verschiedenen Nutzungen in den Schutzgebie­ den, Fläche, Wasser, Biodiversität und Menschen ten schafft sowohl für seltene Tier- und Pflanzenar­ haben. Sie sichern die Funktionsfähigkeit des Natur­ ten als auch für den Menschen Rückzugsräume. haushaltes und leisten unter anderem einen Beitrag Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten­ zur Minderung der Auswirkungen des Klimawan­ meer dels, zur Verbesserung der natürlichen Lebens­ grundlagen der Menschen sowie zur Erreichung der Die Befahrung des Nationalparks als Bundeswas­ Ziele der WRRL. Die Programme bewirken insbe­ serstraße wird über die (gerade in der Aktualisie­ rung befindliche) Befahrensverordnung des Bundes

266

geregelt. Diese bezieht sich auf die drei deutschen amtliche Beschäftigte und die Informationseinrich­ Wattenmeernationalparke. Zur Verhinderung der tungen an der Westküste. Grundsätzlich wird mit Verschmutzung der Meeresumwelt, beispielsweise der Umsetzung der trilateralen nachhaltigen Touris­ durch auslaufendes Öl wurden Vorschriften und musstrategie mit den touristischen Anbietern vor Ort Maßnahmen vereinbart. Diese werden auch weiter­ zusammengearbeitet, um einen nachhaltigen Tou­ hin konsequent durchgesetzt und gegebenenfalls rismus in der Welterberegion zu etablieren bzw. strafrechtlich verfolgt. Dieses unterstützt die Zieler­ weiter auszubauen. reichung der MSRL. Des Weiteren sollen Tiefflüge Das Hauptziel des Nationalparks ist der Prozess­ des (Freizeit-) Flugverkehres insbesondere über schutz („Natur Natur sein lassen“), trotzdem müssen Brut- und Rastgebieten sowie Robbenliegeplätzen für einzelne Arten spezielle Artenschutzmaßnahmen vermieden werden. Militärmanöver sind in Abstim­ umgesetzt werden, wie die Sicherung des Brutplat­ mung mit der Bundeswehr außerhalb störungsemp­ zes der Lachseeschwalben im Neufelder Vorland findlicher Zeiten durchzuführen. Ziel des Landes ist und der Brandseeschwalbe auf Norderoog oder die es, die waffentechnische Erprobung im Dithmar­ Ausweisung von Brut- und Rastgebieten für weitere scher Teil des Nationalparks vollständig einzustel­ Vogelarten zum Schutz vor Störungen. Bezüglich len. der Ausbreitung von gebietsfremden Arten soll auf Unter Einbeziehung der Interessensvertreter der Fi­ trilateraler Ebene eine gemeinsame Strategie für scherei, des Naturschutzes und der Nationalpark- den Umgang damit entwickelt werden. Dieses er­ Kuratorien soll eine nachhaltige Fischerei, insbeson­ folgt unter Berücksichtigung auch der entsprechen­ dere Krabbenfischerei, weiterentwickelt werden. den Ziele der MSRL. Jagd ist im Nationalpark verboten. Aus Gründen des Die in Kapitel 5: Naturschutzfachliche Hinweise be­ Artenschutzes findet im Einzelfall eine Bejagung schriebenen naturschutzfachlichen Hinweise und von Prädatoren wie Fuchs oder Marder statt. Die Empfehlungen haben im Großen und Ganzen posi­ Beweidung der Vorlandwiesen erfolgt nur dort, wo tive Wirkungen für den Nationalpark Schleswig-Hol­ sie aus Gründen des Küstenschutzes erforderlich steinisches Wattenmeer. Teilweise kann es zu Ziel­ ist. Die Strategie „Wattenmeer 2100“ enthält Anpas­ konflikten innerhalb des Naturschutzes kommen sungsstrategien hinsichtlich des zu erwartenden Kli­ (Prozessschutz versus artenschutzrechtliche Maß­ mawandels und Meeresspiegelanstieges, die ge­ nahmen), es ist jedoch abzusehen, dass die Natur meinsam von Vertretern des Küsten- und Natur­ und Landschaft insgesamt von der Umsetzung die­ schutzes entwickelt wurden. ser Hinweise und Empfehlungen profitieren wird. Die Erdölförderung im Nationalpark beschränkt sich Maßnahmen des Arten- und Biotopschutzes auf die bestehende Bohr- und Förderplattform Mit­ telplate A. Weitere Verfahren der Rohstoffgewin­ Das Artenhilfsprogramm enthält aktive Maßnahmen nung sind im Nationalpark nicht zulässig. Auch der zur Erhaltung oder Verbesserung des Zustandes Bau von Windkraftanlagen ist verboten. von Artvorkommen. Im Planungsraum umfasst es unter anderem den Schutz von Wiesen- und Küs­ Tourismus, naturverträgliche Erholung und Naturer­ tenvögeln, wie beispielsweise von Uferschnepfe, leben nehmen eine Sonderstellung unter den Nut­ Seeregenpfeifer sowie seltener Pflanzenarten wie zungen des Nationalparks ein. Generell sind jedoch der Küchenschelle. die für den Tourismus benötigten Flächen von den ökologisch sensiblen Bereichen zu trennen. Voraus­ Die Entwicklungsziele und Maßnahmen lassen aus­ setzung für die Umsetzung und Akzeptanz der Nati­ schließlich positive Auswirkungen auf die Schutzgü­ onalpark- und Betretungsregelungen vor Ort stützen ter Tiere, Pflanzen und Biodiversität erwarten. Sie sich auf das Besucherinformationssystem, die An­ leisten darüber hinaus einen Beitrag zum Schutz sprache der Gäste vor Ort durch haupt- und ehren­ des Bodens und des Wassers, da die oben genann­

267

ten Arten in besonderem Maße auf extensiv ge­ natürlichen Gewässermorphologie entstehen außer­ nutzte, nährstoffarme Lebensräume angewiesen dem positive Wirkungen auf das Schutzgut Land­ sind. schaft.

Natur erleben Geotope und Archivböden

Im Planungsraum existieren verschiedene Angebote Einige Geotoptypen, wie Steilküsten, Strandwälle, der Landesbehörden, Naturschutzvereine oder wei­ Dünen und Bachschluchten unterliegen bereits dem teren Verbänden zum Erleben der Natur. gesetzlichen Schutz gemäß § 30 BNatSchG. Dar­ über hinaus ist im Einzelfall zu prüfen, ob und in Die offiziellen Angebote zum Erleben der Natur wir­ welcher Form für diese Gebiete und Objekte eine ken ausschließlich positiv auf das Schutzgut naturschutzrechtliche Sicherung (zum Beispiel als Mensch. Sie fördern die Erholung und damit die geschützter Landschaftsbestandteil, Naturdenkmal menschliche Gesundheit. Darüber hinaus sind posi­ oder LSG) erforderlich ist. tive Wirkungen auf die Schutzgüter Tiere und Pflan­ zen zu erwarten, weil die Angebote stets Maßnah­ Naturschutzfachliche Hinweise men zur Besucherlenkung und –information enthal­ Siedlung und Verkehr ten. So können beispielsweise auch sensible Berei­ che von Natur und Landschaft durch diese ge­ Die Begrenzung der Flächeninanspruchnahme und schützt werden. der sparsame Umgang mit den Bodenflächen insbe­ sondere für Siedlungs- und Verkehrszwecke stellt Wasserschutz und Gewässer eines der wichtigsten Handlungsfelder auf dem Weg In dem Kapitel 4.2.13: Trinkwasserschutz- und zu einer nachhaltigen und umweltgerechten räumli­ Trinkwassergewinnungsgebiete wird dargestellt, chen Entwicklung dar. Dieses soll durch die Innen­ dass eine Neuausweisung von Wasserschutzgebie­ entwicklung und –verdichtung von Siedlungen, die ten derzeit nicht erforderlich ist. Um die Belange des Revitalisierung von Siedlungsbrachen, die Umnut­ Grundwasserschutzes in der räumlichen Planung zu zung vorhandener Gebäude und städtebauliche Sa­ verankern, sollen Trinkwassergewinnungsgebiete nierungsmaßnahmen in Bestandsquartieren erreicht nachrichtlich in die Regional- und Bauleitpläne über­ werden. Unabhängig hiervon sind angemessene nommen werden. Das Kapitel 4.2.12: Gewässer be­ Abstände zu naturschutzfachlich sensiblen Berei­ schreibt die Ziele und Maßnahmen der WRRL be­ chen notwendig, um nachteilige Auswirkungen auf züglich des Grundwassers sowie der Fließgewässer diese empfindlichen Bereiche frühzeitig zu vermei­ und Seen. Übergeordnetes Ziel ist die Wiederher­ den. Darüber hinaus soll sich die Art der baulichen stellung eines guten chemischen, ökologischen und Entwicklung nicht beeinträchtigend auf das Land­ morphologischen Zustandes der Gewässer. Um die­ schaftsbild auswirken (Splittersiedlungen, bandar­ ses zu erreichen, werden beispielsweise Gewässer­ tige Entwicklung und Ähnliches). Eine großräumige randstreifen angelegt, Landwirte bezüglich der Dün­ landschaftliche Untergliederung der Siedlungsge­ gung sowie des Einsatzes von Pflanzenschutzmit­ biete ist durch die Ausweisung von zusammenhän­ teln beraten und die ökologische Durchgängigkeit genden Grünzäsuren und regionalen Grünverbin­ verbessert. dungen sicherzustellen. Die Ansprüche des Arten- und Biotopschutzes sind hier in besonderem Maße Die in den oben genannten Kapiteln enthaltenen zu berücksichtigen. Außerdem ist eine Verbindung Entwicklungsziele und Maßnahmen wirken aus­ der innerörtlichen Grünsysteme und –strukturen mit schließlich positiv auf das Schutzgut Wasser. Der denen der freien Landschaft anzustreben, um Nah­ umfassende Ansatz der WRRL bewirkt darüber hin­ erholungsräume zu schaffen. Bei der Entwicklung aus die positive Entwicklung der Schutzgüter Tiere von Verkehrsflächen soll die Sicherung und Wieder­ und Pflanzen im Hinblick auf aquatische bzw. semi­ herstellung von UZVR berücksichtigt werden. aquatische Arten. Durch die Wiederherstellung einer

268

Die naturschutzfachlichen Hinweise zur Siedlungs- Solarenergie und Verkehrsentwicklung haben positive Auswirkun­ Zur Minimierung des Eingriffes in Natur und Land­ gen für eine Vielzahl der Umweltschutzgüter, wie schaft soll die Solarenergienutzung grundsätzlich dem Boden, Klima, Luft, Tiere- und Pflanzen, Land­ auf und an vorhandenen baulichen Anlagen – vor­ schaft und dem Menschen. Der Schutz des Schutz­ zugsweise in Siedlungs- und Gewerbegebieten so­ gutes Fläche steht bei der Begrenzung der Flächen­ wie auf Konversionsflächen – erfolgen. Eine Nut­ inanspruchnahme im Vordergrund. zung von Freiflächen soll nur dann ermöglicht wer­ Energiewende den, wenn keine naturschutzfachlichen Wertflächen, wie beispielsweise NSG oder das artenreiche Grün­ Trotz aller positiven Effekte für den Klimawandel land, negativ beeinflusst werden. Grundsätzlich soll­ und somit auch die Umwelt, soll die Energiewende ten Erzeugungsstandorte, die im Umfeld vorhande­ nicht auf (vermeidbare) Kosten von Natur und Land­ ner Netzanschlusskapazitäten errichtet werden sol­ schaft vollzogen werden. Anhand der Auswirkungen len, bevorzugt werden. auf Natur und Landschaft (siehe Kapitel 5.2: Ener­ giewende), lassen sich naturschutzfachliche Hin­ Die naturschutzfachlichen Hinweise und Empfehlun­ weise und Empfehlungen ableiten, die nun im Rah­ gen bezüglich der Solarenergie sind positiv für die men dieser SUP hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Natur und Landschaft des Planungsraumes zu be­ die bekannten Umweltschutzgüter bewertet werden werten. Besonders die Schutzgüter Boden (Minimie­ sollen. rung des Bodenverbrauches), Tiere, Landschaft und Mensch (Erholung) würden durch die Umsetzung Windenergie der Hinweise profitieren. Durch den Bau von Windkraftanlagen nehmen die Biomasse vertikalen Strukturen in der Landschaft deutlich zu. Dieser Landschaftswandel wirkt sich visuell teils Um die Konflikte, die mit dem erhöhten Anbau von stark auf das Landschaftsbild aus. Um diesem Ef­ Energiepflanzen, wie dem Silomaisanbau, einherge­ fekt entgegenzuwirken, tragen die im Landschafts­ hen zu vermindern, sollte die energetische Nutzung rahmenplan genannten naturschutzfachlichen Hin­ von organischen Reststoffen, insbesondere Holz, weise dazu bei, den weiteren Ausbau der Windener­ Stroh und Gülle, Vorrang vor der Nutzung von Ener­ gie im Sinne der Ziele des Naturschutzes zu entwi­ giepflanzen haben. Möglicherweise kann dieses die ckeln. Außerdem entstehen durch den Anschluss ei­ Anbaufläche vermindern. Um dem schleichenden nes Windparks an das Stromnetz weitere Eingriffe Grünlandverlust entgegenzuwirken, war ein wichti­ in Natur und Landschaft, die ebenfalls durch eine ger Schritt bereits die Unterschutzstellung von ar­ Konzentration von Anlagen in bereits bestehenden ten- und strukturreichem Dauergrünland als gesetz­ Strukturen vermindert werden könnten. Das wich­ lich geschütztes Biotop (§ 21 Absatz 1 Nummer 6 tigste landesplanerische Instrument bei der Neuord­ LNatSchG). nung der Windenergie stellt die Neuaufstellung der Zudem regelt das DGLG vom 07. Oktober 2013 das Regionalpläne (Sachthema Wind) dar. Verbot der Umwandlung von Dauergrünland in Die im Landschaftsrahmenplan aufgeführten natur­ Ackerland. schutzfachlichen Hinweise haben ausnahmslos po­ Um den negativen Auswirkungen auf die Grund- sitive Auswirkungen für die Schutzgüter. Besonders und Oberflächengewässer durch den starken Ein­ die Schutzgüter Tiere und Pflanzen, Landschaft, Bo­ satz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln entge­ den, Fläche sowie Mensch profitieren von einem ge­ genzuwirken, sind die naturschutzfachlichen Hin­ ordneten Ausbau der Windenergie und der Umset­ weise grundsätzlich geeignet. Die Umsetzung der zung der „Empfehlungen zur Berücksichtigung tier­ Hinweise wird zu positiven Auswirkungen auf eine ökologischer Belange bei Windenergieplanungen in Schleswig-Holstein“ (LANU, 2008).

269

Vielzahl von Schutzgütern führen – Schutzgut Was­ fachlichen Praxis (§ 5 Absatz 2 BNatSchG) zu erfol­ ser, Boden, Fläche, Klima, Tiere und Pflanzen, Bio­ gen. Neben den bestehenden gesetzlichen Rege­ diversität, Landschaft (Grünland statt Maisacker), lungen und sonstigen Vorgaben zielen die natur­ Mensch (Erholung) – sowie die Zielerreichung der schutzfachlichen Hinweise im Landschaftsrahmen­ WRRL unterstützen. plan darauf ab, negative Auswirkungen der Land­ wirtschaft auf die Schutzgüter zu verringern. Eine Stromnetz geeignete Maßnahme gegen die Wind- und Was­ Energieleitungen sollen landschaftsgerecht geführt, sererosion des Bodens ist die ganzjährige Bede­ gestaltet und so gebündelt werden, dass die Zer­ ckung, am besten durch Grünland. Darüber hinaus schneidung und Inanspruchnahme der Landschaft kann die Erosionsgefährdung zum Beispiel durch sowie die Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes entsprechende Kulturenwahl, Zwischenfruchtanbau vermieden oder so gering wie möglich gehalten wer­ oder bestimmte, an den Boden angepasste Anbau­ den. Daher sollte vorrangig geprüft werden, ob be­ techniken der Landwirtschaft verringert werden. Die stehende Freileitungen zurückgebaut werden und standortangepasste Bodennutzung ist außerdem stattdessen als Erdkabel verlegt werden können, die beste Maßnahme zur Vermeidung von Boden­ um die Zerschneidung der Landschaft weiter zu mi­ verdichtungen. Die Stickstoffdüngung ist anhand der nimieren. Außerdem sollten die „Empfehlungen zur Düngeverordnung durchzuführen. Schadstoffen im Berücksichtigung der tierökologischen Belange Boden kann beispielsweise durch entsprechende beim Leitungsbau auf der Höchstspannungsebene“ Einstellung der Bodenreaktion (pH-Wert) oder eine (LLUR, 2013) unbedingt beachtet werden. andere an die belastete Fläche angepasste Bewirt­

Die naturschutzfachlichen Hinweise haben aus­ schaftung entgegengewirkt werden. nahmslos eine positive Wirkung auf die Natur und Diese naturschutzfachlichen Hinweise haben posi­ Landschaft des Planungsraumes. Gerade im Hin­ tive Auswirkungen für die Natur und Landschaft des blick auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien Planungsraumes. Viele der Umweltschutzgüter - wie und dem damit verbundenen Abtransport der er­ Boden, Wasser, Tiere und Pflanzen, Biodiversität, zeugten Energie in die weniger windhöffigen Ge­ Mensch und Landschaft - profitieren von der Bewirt­ biete Deutschlands, sind die Hinweise von besonde­ schaftung gemäß der guten fachlichen Praxis. rer Bedeutung. Begünstigende Auswirkungen sind Forstwirtschaft vor allem bei den Schutzgütern Tiere und Biodiver­ sität, Landschaft sowie Mensch bei der Umsetzung Gemäß des LWaldG findet die Bewirtschaftung der der Hinweise zu erwarten. Wälder in Schleswig-Holstein nach den Grundsät­ zen der guten fachlichen Praxis statt (§ 5 Absatz 2 Um die Bodenverdichtung und die damit verbunde­ LWaldG). Dabei handelt es sich nicht um natur­ nen Bodenschäden, insbesondere bei Infrastruktur­ schutzfachliche Hinweise, sondern vielmehr um Auf­ maßnahmen im Außenbereich, zu vermindern, wird lagen, die gesetzlich festgeschrieben sind. Diese empfohlen, geeignete Maßnahmen, wie das Ausle­ werden in Kapitel 5.4: Forstwirtschaft konkret be­ gen von Lastverteilungsplatten oder die Anlage von schrieben und umfassen unter anderem die Lang­ Baustraßen zu ergreifen. Um die negativen Auswir­ fristigkeit der forstlichen Produktion oder auch die kungen auf das Bodengefüge bei Infrastrukturmaß­ Erhaltung der Waldökosysteme als Lebensraum ei­ nahmen im Außenbereich zu minimieren, sind die ner artenreichen heimischen Pflanzen- und Tierwelt. naturschutzfachlichen Hinweise gut geeignet. Sie Eine deutliche Steigerung des ökologischen Schut­ haben eine besonders positive Auswirkung auf die zes stellt die Ausweisung als Naturwälder dar, die Schutzgüter Boden und Fläche. mit weiteren, strengeren Auflagen verbunden ist. Landwirtschaft Diese Auflagen und besonders die Ausweisung als Insgesamt hat die Landwirtschaft gemäß der guten

270

Naturwaldflächen haben ausnahmslos positive Aus­ Landschaft des Planungsraumes. Vom Renaturie­ wirkungen für die Wälder des Planungsraumes. rungsgebot des Eingriffsbereiches profitieren vor al­ Fast alle Umweltschutzgüter - wie Boden, Fläche, lem die Schutzgüter Landschaft und Mensch. Aber Klima, Wasser, Luft, Tiere und Pflanzen, Biodiversi­ auch für die Schutzgüter Tiere, Pflanzen und Was­ tät, Mensch und Landschaft - profitieren von der Be­ ser ist mit positiven Effekten zu rechnen. wirtschaftung gemäß der guten fachlichen Praxis Tourismus und Erholung und der Naturwaldausweisung. Eine weitere bedeu­ tende Rolle spielen Natura 2000-Gebiete in den Vorhandene Erholungseinrichtungen (zum Beispiel SHLF. Campingplätze, Wildparke, Erlebnisparke) sollen möglichst landschaftsgerecht in die Umgebung ein­ In diesem Kontext wurden vom LLUR in Zusam­ gefügt werden. Verschiedene Campingplätze im menarbeit mit den SHLF Handlungsgrundsätze für Gewässer- und Erholungsschutzstreifen, den über­ die Umsetzung von Natura 2000 in den Landesfors­ flutungsgefährdeten Bereichen, den Außendeichs- ten erstellt. Diese zielen darauf ab, für alle Lebens­ und Binnendeichsflächen sollen in weiter landein­ raumtypen mindestens einen günstigen Erhaltungs­ wärts gelegene, höhere Bereiche verlagert werden. zustand zu erreichen. So wird innerhalb dieser Ge­ Dieses soll nur im Einvernehmen mit den Eigentü­ biete beispielsweise auf Düngung einschließlich mern erfolgen. Kompensationskalkung sowie Pestizideinsatz ver­ zichtet. Zur Förderung der Habitatkontinuität werden Bei der Planung von zusätzlichen Erholungs-, Sport- Habitatbäume ausgewiesen. und Tourismuseinrichtungen soll beachtet werden, dass diese schwerpunktmäßig gebündelt und nur Rohstoffsicherung bedarfsorientiert ausgebaut werden. Neubauten Die im Landschaftsrahmenplan genannten natur­ sollten möglichst in Anbindung an vorhandene Anla­ schutzfachlichen Hinweise zielen darauf ab, bei der gen und Ortschaften erfolgen. Außerdem ist der Nutzung der Lagerstätten und Rohstoffvorkommen Ausbau von kreisübergreifenden Radrouten-, Wan­ die hierbei zu erwartenden Eingriffe in Natur und der- und Reitwegenetzen zu empfehlen. Die natürli­ Landschaft im Sinne der Ziele des Naturschutzes zu che Küstendynamik darf durch die Planungen nicht vermeiden bzw. zu minimieren. So darf der Abbau eingeschränkt werden. Wassersportanlagen und von oberflächennahen, mineralischen Rohstoffen, Badestrände sollten sich auf Uferabschnitte kon­ wie Sand oder Kies die natürlichen abiotischen und zentrieren und möglichst große Entfernungen zu na­ biotischen Faktoren des Abbaugebietes nur so we­ turschutzfachlich sensiblen Bereichen aufweisen. nig wie möglich beanspruchen. Veränderungen des Der Aufbau von Informationszentren, die unter an­ Landschaftsbildes und des Naturhaushaltes müssen derem auf umweltverträgliche Erholungsmöglichkei­ ausgeglichen werden. Das heißt, nach Beendigung ten und –aktivitäten hinweisen, wird empfohlen. des Abbaus ist der Eingriffsbereich zu naturnahen Diese naturschutzfachlichen Hinweise haben posi­ Lebensräumen zu entwickeln. In naturschutzfachlich tive Auswirkungen für die Natur und Landschaft des hoch sensiblen Bereichen wie NSG, Natura 2000- Planungsraumes. Obwohl das Schutzgut Mensch Gebieten oder auch gesetzlich geschützten Bioto­ deutlich am meisten von dessen Umsetzung profi­ pen ist der Abbau nicht gestattet. Außerdem soll tiert, sind günstige Auswirkungen auch auf andere grundsätzlich kein Sand- und Kiesabbau in der Schutzgüter, wie Tiere und Pflanzen oder Land­ Nordsee im Seegebiet zwischen Nationalpark und in schaft, anzunehmen. der Ostsee innerhalb der Zwölf-Seemeilengrenze erfolgen. Unter Waldbeständen und in LSG darf nur Grenzüberschreitende Auswirkungen auf das ausnahmsweise abgebaut werden. Königreich Dänemark

Die naturschutzfachlichen Hinweise haben aus­ Zu den dargestellten Schutzgebieten des Natur­ schließlich positive Auswirkungen auf die Natur und

271

schutzes, die einen Grenzbezug zu Dänemark auf­ bund „VMP II Lavbundsarealer, Biologiske Korrido­ weisen, gehören der Nationalpark „Schleswig-Hol­ rer“, weitergeführt. Bereits 1989 wurde ein Deutsch- steinisches Wattenmeer“, verschiedene zum Netz Dänisches Gemeinschaftsprojekt zum Schutz des Natura 2000 gehörende FFH- und Europäische Vo­ Fröslev-Jardelunder Moores beschlossen. Innerhalb gelschutzgebiete sowie Naturschutzgebiete gemäß des Schwerpunktbereiches „Niehuuser Tun­ § 23 BNatSchG in Verbindung mit § 13 LNatSchG. neltal/Kupfermühle“ fließt die Krusau, die auch über Darüber hinaus grenzen die Gebiete „Hülltofter eine Länge von zwei Kilometern auf dänischem Ge­ Tief/Ruttebüller See“, „Haasberger See“ und „Nien­ biet verläuft. Sie gehört auf deutscher Seite zu den huuser Tunneltal“, die die Voraussetzung als Natur­ Vorrangfließgewässern gemäß Wasserrahmenricht­ schutzgebiet erfüllen, unmittelbar an Dänemark an. linie. Die im Landschaftsrahmenplan formulierten Ziele für das Schutzgebiets- und Biotopverbundsys­ Mit der Anerkennung des Wattenmeerschutzgebie­ tem beziehen sich zur Stärkung eines räumlichen tes in Dänemark (2014) ist das gesamte unter Na­ Verbundes auf die Erhaltung und Entwicklung natür­ turschutz stehende trilaterale Wattenmeer der Nie­ licher und naturnaher Biotope und Biotopkomplexe derlande, Deutschlands und Dänemarks Weltnatur­ und wirken sich somit positiv auf die Schutzgüter erbestätte der UNESCO geworden. Die Manage­ Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Wasser, Klima und mentplanung für dieses Gebiet ist in seinen Grunds­ Luft aus. ätzen im trilateralen Wattenmeerplan (TWP) von 2010 festgeschrieben. Durch diese sind ausschließ­ Auch Gebiete mit besonderer Erholungseignung lie­ lich positive Auswirkungen auf die Schutzgüter gen unmittelbar an der dänischen Grenze. Obwohl Tiere, Pflanzen, Boden, Biodiversität, Fläche, Was­ das Schutzgut Mensch (Erholung) am stärksten von ser, Klima und Luft zu erwarten. Auch das an Däne­ diesen Gebieten profitiert, sind auch günstige Aus­ mark angrenzende ökologische Netz Natura 2000 wirkungen auf die Schutzgüter Tiere und Pflanzen wirkt sich ausschließlich positiv auf die Schutzgüter oder Landschaft zu erwarten. Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Wasser, Klima und Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Luft sowie die Biodiversität beider Länder aus. Glei­ durch die Aussagen des Landschaftsrahmenplans ches gilt für die Auswirkung grenznah bestehender für den Planungsraum I generell keine negativen Naturschutzgebiete und wird auch für die Gebiete, Auswirkungen zu erwarten sind. Dies gilt sowohl für die die Voraussetzungen für eine Unterschutzstel­ Schleswig-Holstein als auch für Dänemark. Das lung als Naturschutzgebiet erfüllen, erwartet. Planwerk enthält zudem keine Hinweise oder Emp­ Weiterhin grenzen verschiedene Landschafts­ fehlungen, welche direkten Einfluss auf das König­ schutzgebiete und Gebiete, die die Voraussetzun­ reich Dänemark haben. gen für eine Unterschutzstellung als Landschafts­ Auswirkungsprognose der Erfordernisse, Maß­ schutzgebiet gemäß § 26 BNatSchG in Verbindung nahmen und naturschutzfachlichen Hinweise mit § 15 LNatSchG erfüllen an Dänemark an. Auch sie sind mit positiven Auswirkungen auf die zu be­ Es folgt eine Auswirkungsprognose der Erforder­ wertenden Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Menschen, nisse, Maßnahmen und naturschutzfachlichen Hin­ Landschaft, Klima und Luft verbunden. weise bezogen auf die Umweltschutzgüter (siehe § 2 Absatz 4 UVPG). Die im Landschaftsrahmenplan I dargestellten grenznahen Gebiete mit besonderer Eignung für . das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem (Schwerpunktbereiche, Verbundachsen) werden in Dänemark fast vollständig durch angrenzende Ge­ biete des Natura 2000- Netzes als FFH- oder Euro­ päisches Vogelschutzgebiet, so auch mit dem Ver­

272

Tabelle 23: Auswirkungsprognosen der Strategischen Umweltprüfung für den Landschaftsrahmenplan im Planungsraum I

Räumlich funktionale Ziele und Erfordernisse & Einzelmaßnahmen Naturschutzfachliche Hinweise Gebiete Klima­ mit be­ schutz Pro­ Roh­ sonde­ Ener­ Bio­ und Kli­ gramm­ Land­ Forst­ stoff­ Tou­ Schutzgüter des § 2 Absatz Natio­ rer Er­ Meeres­ Schutz­ gie­ Siedlung, topver­ mafol­ gebiete wirt­ wirt­ ge­ ris­ 1 UVPG nalpark ho­ schutz gebiete wend Verkehr bund genan­ Natur­ schaft schaft win­ mus lungs­ e pas­ schutz nung eig­ sung nung Mensch, Gesundheit (+) + + + + + + + + (+) + + + Tiere + + + + + + + + (+) + (+) (+) + Pflanzen + + + + + + + O (+) + (+) (+) + biolog. Vielfalt + + + + + + + + (+) + (+) (+) + Boden + + + + + + + + + + + o + Fläche + + + + + + + + + + + o + Wasser + + + + + + + O + + + o + Luft, Klima + + + + + + + + (+) + (+) o + Landschaft + + + + (+) + + + o + o (+) (+) Kultur-, Sachgüter o (+) + (+) (+) + (+) + o (+) o + (+) Wechselwirkungen + + + + + + + + (+) + (+) (+) +

Symbolerklärung:

+ positive Auswirkungen

(+) mögliche positive Auswirkungen

o keine Auswirkungen (neutral)

- negative Auswirkungen

273

Überwachungsmaßnahmen

Durch die Umsetzung der Entwicklungsziele und Maßnahmen des Landschaftsrahmenplanes sind keine erheblichen negativen Auswirkungen auf die einzelnen Schutzgüter und dessen Wechselwirkun­ gen zu erwarten. Deshalb sind auch keine speziel­ len Überwachungs- bzw. Monitoringmaßnahmen vorgesehen. Dessen ungeachtet sollte für konkrete (landschaftsplanerische) Projekte ein Monitoring vorgesehen sein.

274

Hyperlinkverzeichnis

Die folgenden Hyperlinks führen zu den Webseiten, auf denen die genannten Dokumente direkt oder innerhalb eines Themenbereiches zu finden sind. Die Hyperlinks sind chronologisch sortiert.

Beschreibung Hyperlink

Informationen zur Agenda https://nachhaltig-entwickeln.dgvn.de/agenda-2030/ziele-fuer-nachhaltige-entwick­ 2030 lung/sdgs/" \l "c21166

Die Böden Schleswig-Hol­ http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/upool/gesamt/geologie/bodenbro­ steins schuere_2019.pdf

Landwirtschafts- und Umwelt­ http://www.umweltdaten.landsh.de/atlas/script/index.php atlas

Hintergrundwerte stofflich ge­ https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/boden/Downloads/Hintergrund­ ring beeinflusster Böden werte.pdf?blob=publicationFile&v=2 Schleswig-Holsteins

Vollzugshilfe zu § 12 https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/boden/Downloads/Vollzugs­ BBodSchV“ der Bund/Länder- hilfe_12_BBodSchV_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Arbeitsgemeinschaft Boden­ schutz (LABO)

Informationsblatt „Verwendung https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/boden/Downloads/In­ von torfhaltigen Materialien foblatt.pdf?__blob=publicationFile&v=1 aus Sicht des Bodenschutzes

Thema Boden auf den Inter­ http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/boden/boden.html;jses­ netseiten der Landesregierung sionid=2906648B429344411CA44FE21456D51C" \l "doc1921234bodyText1

Leitfaden Bodenschutz bei Ge­ http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/boden/Downloads/leitfadenBo­ wässerrenaturierungsmaßnah­ denschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=2 men

Leitfaden Bodenschutz auf Li­ https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/boden/Downloads/Leitfa­ nienbaustellen den.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Munitionsbelastung der deut­ http://www.munition-im-meer.de/ schen Meeresgewässer – Ent­ wicklungen und Fortschritt

Hochwassergefahren- und https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/H/hochwasserschutz/hwgefah­ Hochwasserrisikokarten renRisikokarten.html

275

Beschreibung Hyperlink

Sachstandsbericht des IPCC- http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/E/energiewende/Downloads/vor­ Syntheseberichts tragBaedjer.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Vögel und Straßenverkehr – https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/StB/arbeitshilfe-voegel-und-strassen­ Ausgabe 2010 verkehr.pdf?__blob=publicationFile

Vergleich von Natura 2000- http://www.bfn.de/0316_natura2000.html Gebietsflächen

Standarddatenbögen, gebiets­ https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/UmweltNatur­ spezifische Erhaltungsziele so­ schutz/NATURA2000/natura2000.html wie weitere Daten und Infor­ mationen

Landschaften 2030 – Denkan­ https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript314.pdf stöße zur Zukunft unserer Landschaften

Archäologische Interessensge­ https://danord.gdi-sh.de/viewer/resources/apps/Anonym/in­ biete und Schutzzonen dex.html?lang=de&stateId=dc7a0e17-bd47-4eb5-ba0e-17bd475eb585

Nähere Daten und Informatio­ http://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/flae­ nen zum Flächenverbrauch in che/siedlungs-verkehrsflaeche#textpart Deutschland

Entwicklung der Windenergie https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Energie/Windener­ in Schleswig-Holstein gie/windenergie.html

Ausbaustatus von genehmi­ https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/W/windenergie/Down­ gungsbedürftigen Windkraftan­ loads/WKA_Tabelle.pdf?__blob=publicationFile&v=5 lagen in Schleswig-Holstein

Landwirtschaftliche Bodennut­ https://www.statistik-nord.de/zahlen-fakten/landwirtschaft/bodennutzung zung in Schleswig-Holstein

MSRL bezüglich Zustandsbe­ http://meeresschutz.info/berichte-art-8-10.html wertungen und Umweltziele

Maßnahmenprogramm der http://meeresschutz.info/berichte-art13.html MSRL

Intermediate Assessment https://oap.ospar.org/en/ospar-assessments/intermediate-assessment-2017/ 2017

276

Beschreibung Hyperlink

Pläne zum Natura 2000-Ge­ https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/N/natura2000/NZP_06_Gebiets­ bietsmanagement management.html

Wattenmeerplan sowie weitere https://www.waddensea-worldheritage.org/de/schutz-und-management Daten und Informationen

FFH-Bericht https://www.bfn.de/themen/natura-2000/berichte-monitoring.html

Der im Rahmen des nationa­ http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/N/natura2000/NZP_09_Monito­ len Berichtes für den Berichts­ ring.html zeitraum 2013 bis 2018 sei­ tens des Landes Schleswig- Holstein gelieferte Teilbeitrag

FFH-Bericht 2019, Teilbeitrag https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/N/natura2000/Downloads/ffhBe­ Schleswig-Holstein richt.pdf?__blob=publicationFile&v=2

WISIA http://www.wisia.de/

Danewerk und Haithabu http://www.haithabu-danewerk.de/index.php/de/

Multimar Wattforum http://www.multimar-wattforum.de/

NABU Naturzentrum Katinger https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/naturzentren-naturstationen- Watt infos/katinger-watt

Naturerlebniszentrum http://www.naturerlebniszentrum.de/

Förderprogramme des Landes https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/altlasten/foerderprogrammeAlt­ für die Altlastenbearbeitung lastenbearbeitung.html

Wasserrahmenrichtlinie https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/UmweltNatur­ schutz/Wasserrahmenrichtlinie/wasserrahmenrichtlinie.html

277