Mitteilungsblatt des Amtes

mit den Gemeinden , , , , Butzow, , , Krien, , , Neetzow-Liepen, , Neuenkirchen, , , , und

Jahrgang 15 Mittwoch, den 18. August 2021 Nummer 08

Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen. Augustinus

- Anzeige - WOHNEN IN SEIT 30 JAHREN FÜR SIE DA

 Wohnungssuche: www.gwa-anklam.de EIN UNTERNEHMEN DER UNTERNEHMEN EIN ANKLAM HANSESTADT Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Anklam-LandAnklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr. 08/2021

Amtliche Mitteilungen Wir gratulieren • Öffentliche Auslegung Naturparkplan • Geburtstagskinder 12 Flusslandschaft Peenetal 3 Schulnachrichten • Amtliche Bekanntmachung vorhabenbezogener • Bekanntmachungen der Schulen Krien und Spantekow 13 Bebauungsplan Nr. 3 „SO Photovolktaik Boldekow“ 4 Sportnachrichten • Sanierung Kreisstraße Lüskow, Gem. Butzow 4 42. Sportwoche SSV Spantekow 14 • Haushaltssatzungen der Gemeinden Ducherow, Kirchennachrichten Iven und Spantekow 5, 6, 10 • , Ducherow, Krien und Spantekow 14 • Gemeinde Ducherow -Aufstellungsbeschluss B-Plan Verschiedenes Nr. 10 „Solarpark Neuendorf A“ 6 • Sie haben die Wahl 18 • Gemeinde Iven - Auslegung B-Plan „Solarpark Iven“ 7 • Nachruf 19 • Satzung Hausnummerierung • Einladungen der Jagdgenossenschaften Boldekow Gemeinde Neetzow-Liepen 8 und Krien 19 • Tourenplan CariMobil 19 • Jahresrechnungen 2019 der Gemeinden Neuenkirchen • Dorffest in Krien 20 und Stolpe an der Peene 9 • Fachtagung für Dorfchronisten 22 • Entlastung BM 2019 Gemeinde Neuenkirchen 9 • 3. Sommer Open Air in Neetzow 22 • Sprechstunden BM in Spantekow 9 • Veranstaltungen Caritas 22 • Satzungsbeschluss Stolpe an der Peene - 2. Änderung Bunte Ecke Klarstellungssatzung 11 • Sprüche 23

Amtsgebäude Spantekow, Rebelower Damm 2 Telefon: 039727 2500, Telefax: 039727 20225 Bereich Zuständigkeiten/Aufgaben Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail LVB Leitender Verwaltungsbeamter Hr. Quast 3 25013 [email protected] SB Sekretariat Fr. Berndt 2 25010 [email protected] SB Organisation/IT Hr. Warnke 22 25023 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Kraatz 19 25043 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Draht 19 25042 [email protected] SB Kultur, Versicherung, Archiv Hr. Utke 20 25011 [email protected]

Amt für Finanzen Amtsleiterin Fr. Dr. Butzke 11 25019 [email protected] SB Haushaltsplanung, Geschäftsbuchhaltung Fr. Nentwich 11 25021 [email protected] SB Haushaltswesen, Haushaltsplanung Hr. Gau 10 25020 [email protected] SB Geschäftsbuchführung Fr. Falk 5 25026 [email protected] SB Steuern Fr. Kröhl 25027 [email protected] Fr. Kaster 14 25047 [email protected] Kassenleiter Fr. Gienapp 4 25028 [email protected] SB Buchungsstelle Fr. Borreck 4 25039 [email protected] SB Innen- u. Außen- vollstreckung Fr. Vaßmer 5 25034 [email protected] SB Kämmerei Fr. Venz 12 25041 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 9 25053 [email protected] SB Kindergärten Fr. Hinrichs 17 25012 [email protected] SB Personal- u. Schulwesen Fr. Rosemann 8 25017 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Klingbeil 1 25045 [email protected] SB Wohngeld Fr. Nast 13 25024 [email protected] SB Allg. Ordnungsangelegen- heiten u. öffentl. Sicherheit Frau Wendt 16 25054 [email protected] SB GewerbeangelegenheitenFrau Baum 12 25055 [email protected] SB Brandschutz Frau Berger 5 25056 [email protected]

Sprechzeiten des Amtes Anklam-Land in Spantekow und in der Außenstelle Ducherow Dienstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 18:00 Uhr u. Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 15:00 Uhr Nr. 08/2021 – 3 – Anklam-Land Außenstelle Ducherow Achtung! Neue Telefonnummern in der Außenstelle Ducherow. Telefon: Vorwahl 039727 Bitte die neue Vorwahl beacht en! Telefax: 039727 25069

Bereich Zuständigkeiten Mitarbeiter Telefon E-Mail Amt für Gemeinde- entwicklung und Liegenschaften Amtsleiter Hr. Mosler 25057 [email protected] SB allgem. Bauverwaltung Hr. Rüdiger 25059 [email protected] SB Dorferneuerung Fr. Dinse 25066 [email protected] Fr. Rosenthal 25066 [email protected] SB Bauverwaltung Fr. Hasenjäger 25058 [email protected] SB Liegenschaften Fr. Peise-Neels 25060 [email protected] Fr. Rosner 25063 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Kummert 25050 [email protected] SB Zentrales Fr. Campe 25051 [email protected] Gebäudemanagement Fr. Krüger 25052 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 25053 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Holmes [email protected] Fr. Naroska 25061 [email protected] SB Standesamt Fr. Holtz 25062 [email protected]

Gültig ab 01. Juni 2021 Außenstelle Ducherow Haus I, Außenstelle Ducherow Haus II, Hauptstraße 24, Hauptstraße 74, 17398 Ducherow 17398 Ducherow, Seiteneingang Sport- und Kulturzentrum Frau Naroska / Frau Holtz Zimmer 1 Herr Mosler Zimmer 1.03 Frau Peise-Neels / Frau Rosner / Frau Holmes Zimmer 2 Frau Rosenthal / Frau Dinse Zimmer 1.05 Frau Campe Zimmer 3 Frau Hasenjäger Zimmer 1.06 Frau Krüger Zimmer 4 Frau Kummert / Herr Rüdiger Zimmer 1.10 Die Telefonnummern bleiben nach derzeitigem Stand bestehen.

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Öffentliche Auslegung des Naturparkplans Flusslandschaft Peenetal sowie des Umweltberichts der Strategischen Umweltprüfung Sehr geehrte Damen und Herren, „Planungen und Projekte“ und den dazugehörigen Karten im Maßstab 1:50.000 wird freiwillig einer TOB-Beteiligung unterzo- das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie hat ge- gen. mäß § 3 Nr. 4 des Naturschutzausführungsgesetzes (NatSchAG M-V, GVOBI. M-V 2010, 66, zuletzt geändert GVOBI. M-V S. 221, Gemäß § 12 Abs. (3) Satz 1 Nr. 2 in Verbindung mit Anlage 4 des 228) zusammen mit den Landkreisen Vorpommern- Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Mecklen- und Mecklenburgische Seenplatte den Naturparkplan Fluss- burg-Vorpommern (Landes-UVP-Gesetz - LUVPG M-V, GVOBI. landschaft Peenetal erstellt. M-V 2018, 363) müssen Naturparkpläne nach § 3 Nr. 4 des Na- turschutzausführungsgesetzes (NatSchAG M-V) einer Strategi- Der Naturparkplan ist ein inhaltlich übergreifendes Entwick- schen Umweltprüfung (SUP) unterzogen werden. lungskonzept für den Naturpark zur Förderung einer eigenstän- digen und nachhaltigen Regionalentwicklung. Im Naturparkplan Im Rahmen dieser Umweltprüfung werden im Naturparkplan die werden die jeweiligen raumbedeutsamen Belange (Landnutzun- dargestellten Ziele und Projekte hinsichtlich ihrer Umwelterheb- gen, Tourismus und Erholung etc.) unter Berücksichtigung des lichkeit untersucht. Die Ergebnisse werden in einem Umweltbe- Natur- und Landschaftsschutzes aufeinander abgestimmt und richt dokumentiert. mit entsprechenden Handlungshinweisen dargestellt. Gemäß § 13 Abs. 1 LUVPG M-V richten sich die Anforderungen Hauptergebnis des Naturparkplanes sind umsetzungsorientierte an eine Umweltprüfung sowie das anzuwendende Verfahren, ein- Projektvorschläge, die innerhalb von zweieinhalb Jahren unter schließlich der Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit, der intensiven. Beteiligung der regionalen Akteure im Rahmen nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) von Arbeitsgruppen mit zusätzlichen Schwerpunktgruppen erar- in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 2010 (BGBl. beitet wurden. I, S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. September 2017 (BGBl. I Seite 3370). Der Naturparkplan ist rechtlich nicht verbindlich, stellt aber ei- nen regionalen Konsens dar und dient der Orientierung zur Be- Der Naturparkplan Flusslandschaft Peenetal und die Do- urteilung von Vorhaben und anderen Planungen in der Natur- kumentation der Strategischen Umweltprüfung werden der parkregion. Der Naturparkplan mit seinen drei Bänden „Leitbild, Öffentlichkeit gemäß § 42 UVPG zugänglich gemacht, um ihr Ziele und Umsetzungsstrategien“, „Bestandsanalyse“ sowie Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Anklam-Land – 4 – Nr. 08/2021 Der Naturparkplan Flusslandschaft Peenetal und der Umweltbe- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Unterlagen auf der Inter- richt zur Strategischen Umweltprüfung können in der Zeit netseite des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) unter www.lung.mv-regierung.de zu sichten und herun- vom 16. August 2021 bis 10. September 2021 terzuladen. während der Sprechzeiten in den Amtsverwaltungen der Ämter: Schriftliche Stellungnahmen zum Naturparkplan Flusslandschaft Amt , Amt Anklam-Land, Amt -, Amt Peenetal und dem Umweltbericht zur Strategischen Umweltprü- Peenetal/, Amt Züssow, Amt Demmin-Land eingesehen wer- fung können bis zum den. 17. September 2021 Weiterhin besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Land- an den Naturpark Flusslandschaft Peenetal, Peeneblick 1, 17391 ratsämtern der Landkreise Stolpe, [email protected] gerichtet werden. Vorpommern-Greifswald, Mit freundlichen Grüßen Ellbogenstr. 2; 17389 Anklam, Zimmer 26 Im Auftrag Mecklenburgische Seenplatte, Zum Amtsbrink 2, 17292 Waren, Zimmer 470 oder 483 sowie in der Naturparkstation des Naturparks Flusslandschaft Peenetal, Peeneblick 1, 17391 Stolpe (039721 56920-10 oder Cathinka Eick 039721 56920-12) Leiterin Dezernat Naturparke

Gemeinde Boldekow Amtliche Bekanntmachung vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 „SO Photovoltaik Boldekow“ der Gemeinde Boldekow hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses ge- mäß § 2 Abs. 1 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Boldekow hat in öffent- licher Sitzung am 27.04.2021 die Aufstellung des vorhabenbe- zogenen Bebauungsplanes Nr. 3 „SO Photovoltaik Boldekow“ beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Be- bauungsplans ist in der als Anlage beigefügten Übersichtskarte dargestellt. Er umfasst die Flurstücke 103, 104/4, 106/4, 157/8 und 158/6 der Flur 1 in der Gemarkung Boldekow. Ziel des o. g. Bebauungsplans soll sein, durch Festsetzung ei- nes sonstigen Sondergebietes „Energiegewinnung auf der Basis solarer Strahlungsenergie“ gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO die Re- alisierung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage einschließlich der erforderlichen Nebenanlagen planungsrecht- lich zu ermöglichen und die Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom zu sichern. Der Beschluss der Aufstellung des Bebauungsplans wird hiermit bekannt gemacht (§ 2 Abs. 1 BauGB). Gemeinde Bodelkow, den 09.08.2021

Gemeinde Butzow Sanierung Kreisstraße in Lüskow: Erneuerung von Regenwasserkanal und Fahrbahndecke Landkreis Vorpommern-Greifswald. Im Zuge der gemeinsa- werden an diesen Kanal angeschlossen. Die Ausbaulänge be- men Baumaßnahme des Landkreises Vorpommern-Greifswald trägt 700 m. und des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbe- Insgesamt soll die Baumaßnahme etwa ein Jahr dauern und handlung Anklam werden in der Ortslage Lüskow ab der 28. KW in verschiedene Bauabschnitte unterteilt werden. Die Straße Regenwasserkanal, Trinkwasserleitung und die Fahrbahndecke wird in dieser Zeit voll gesperrt. Die bauausführende Baufirma der VG 57 erneuert. und die Bauleitung werden hier in enger Abstimmung mit den Lüskowern arbeiten. Es wird versucht die Erreichbarkeit der Das Einrichten der Baustelle und die Verkehrssicherung erfol- Grundstücke weitestgehend zu ermöglichen. Alle Arbeiten auf gen in der 27. KW. Privatgrundstücken (Hausanschlüsse) werden vorher mit den Der neue Regenwasserkanal wird in die östliche Fahrspur der Eigentümern abgestimmt Die Müllentsorgung erfolgt in Abstim- Kreisstraße VG 57 verlegt. Alle zu erneuernden Straßenabläufe mung mit der bauausführenden Firma. Nr. 08/2021 – 5 – Anklam-Land Gemeinde Ducherow § 5 Hebesätze Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Haushaltssatzung der Gemeinde Ducherow 2021 2022 für die Haushaltsjahre 2021/2022 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaft- Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 Kommunalverfassung des Lan- lichen Flächen (Grundsteuer des Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Ge- A) auf 353 v. H. 353 v. H. meindevertretung vom 14.04.2021 und nach Bekanntgabe der b) für die Grundstücke (Grund- rechtsaufsichtlichen Entscheidungen zu den genehmigungs- steuer B) auf 427 v. H. 427 v. H. pflichtigen Festsetzungen folgende Haushaltssatzung erlassen: 2. Gewerbesteuer auf 380 v. H. 380 v. H. § 1 § 6 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stellen gemäß Stellenplan Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021/2022 wird Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- 2021 2022 trägt 18,0000 (2021) und 18,0000 (2022) Vollzeitäquivalente 1. im Ergebnishaushalt auf (VzÄ). einen Gesamtbetrag der Erträge von 3.952.400 € 3.804.900 € Die Umlagen auf die Kosten in besonderen Fällen (Gastschul- einen Gesamtbetrag beitrag) wird im Verhältnis des Nutzens der beteiligten Gemein- der Aufwendungen den für 2021 und 2022 auf 1.990,65 € pro Schüler und Jahr fest- von 6.191.100 € 5.296.300 € gesetzt. ein Jahresergebnis nach Veränderung Nachrichtliche Angaben der Rücklagen von -2.238.700 € -1.491.400 € 1. Zum Ergebnishaushalt 2. im Finanzhaushalt auf Das Ergebnis zum 31. De- a) einen Gesamtbetrag zember des Haushaltsjahres der laufenden Einzah- beträgt voraussichtlich -5.566.400 € -7.057.800 € lungen von 3.825.200 € 3.694.200 € 2. Zum Finanzhaushalt einen Gesamtbetrag Der Saldo der laufenden Ein- der laufenden Aus- und Auszahlungen zum 31. zahlungen 1) von 5.852.000 € 4.968.400 € Dezember des Haushaltsjah- einen jahresbezo- res beträgt voraussichtlich -5.425.000 € -6.699.200 € genen Saldo der lfd. 3. Zum Eigenkapital Ein- und Auszahlun- Der Stand des Eigenkapitals gen von -2.026.800 € -1.274.200 € zum 31. Dezember des Haus- b) einen Gesamtbetrag haltsjahres beträgt voraus- der Einzahlungen aus sichtlich 6.421.100 € 4.929.700 € Investitionstätigkeit § 7 von 6.829.400 € 1.880.400 € Wirtschaftsplan Wohnungswirtschaft 2021/2022 einen Gesamtbetrag der Auszahlungen Der Wirtschaftsplan 2021/2022 wird mit folgenden Festsetzun- aus Investitionstätig- gen beschlossen: keit von 9.079.100 € 2.000.000 € Erfolgsplan einen Saldo der Ein- und Auszahlungen 2021 2022 aus Investitionstätig- Gesamtbetrag der Erträge 730.000 € 720.000 € keit von -2.249.700 € -119.600 € Gesamtbetrag der Aufwendungen 711.000 € 715.000 € Jahresergebnis 19.000 € 5.000 € festgesetzt. Finanzplan § 2 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- der lfd. Geschäftstätigkeit 195.000 € 180.000 € nahmen Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der lfd. Geschäftstätigkeit 0 € 0 € Der Gesamtbetrag der vorgesehe- Saldo der Ein- und Auszahlungen nen Kreditaufnahmen ohne Um- aus der lfd. Geschäftstätigkeit 195.000 € 180.000 € schuldungen (Kreditermächtigung) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus wird festgesetzt auf 2.898.000 € 119.600 € der Investitionstätigkeit 0 € 0 € § 3 Gesamtbetrag der Auszahlungen Verpflichtungsermächtigungen aus der Investitionstätigkeit 85.000 € 75.000 € Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächti- Saldo der Ein- und Auszahlungen gungen wird festgesetzt auf 0 € 0 € aus Investitionstätigkeit -85.000 € -75.000 € Gesamtbetrag der Einzahlungen aus § 4 der Finanzierungstätigkeit 125.000 € 125.000 € Kassenkredite Gesamtbetrag der Auszahlungen Der Höchstbetrag der Kassen- aus der Finanzierungstätigkeit 233.000 € 230.000 € kredite wird festgesetzt auf 14.860.700 € 8.403.000 € Saldo der Ein- und Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit -108.000 € -105.000 € Zahlungswirksame Veränderung des 1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- Finanzmittelfonds 2.000 € 0 € fördermaßnahmen Anklam-Land – 6 – Nr. 08/2021 Amt Anklam Land Festsetzungen unter Genehmigungsvorbehalt Landkreis Vorpommern-Greifswald Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen Bekanntmachung des Aufstellungsbe- und Investitionsförderungsmaßnah- schlusses Vorhabenbezogener Bebauungs- men mit Ausnahme von Umschul- dungen 0 € 0 € plan Nr. 10 „Solarpark Neuendorf A“ Höchstbetrag der Kredite zur Siche- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Ducherow hat in ihrer rung der Zahlungsfähigkeit 0 € 0 € Sitzung am 07.06.2021 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 10 „Solarpark Neuendorf A“ beschlossen. Gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermächtigungen 0 € 0 € Das Plangebiet mit einer Größe von ca. 60,6 ha liegt in der Ge- markung Neuendorf A, Flur 15 die und umfasst die Flurstücke In der stellenübersicht ausgewiese- 2/4, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10. ne Stellen in Vollzeitäquivalenten 0 € 0 € Der Bereich ist allseitig von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben. Die Fläche befindet sich südöstlich von Ducherow. Sonstigen Angaben Die Fläche befindet sich entlang einer Bahntrasse. Gesamtbetrag der aus Wirtschafts- Das Plangebiet umfasst das folgende dargestellte Gebiet: plänen der Vorjahre voraussichtlich fortgeltenden Kreditermächtigungen 0 € 0 € Finanzmittelbestand am Ende der Periode Wertansatz des Eigenkapitals in der Bilanz zum 31.12.2019 € 1.859.000 € Wertansatz des Eigenkapitals in der Bilanz zum 31.12.2020 € 1.959.000 € (Voraussichtlich) Wertansatz des Eigenkapitals in der Bilanz zum 31.12.2021 € 1.978.000 € (Voraussichtlich) Wertansatz des Eigenkapitals in der Planungsziel der Gemeinde ist die Schaffung der planungs- Bilanz zum 31.12.2022 1.983.000 € rechtlichen Bedingungen für die Nutzung von Photovoltaik zur (Voraussichtlich) Energieerzeugung und Einspeisung in das öffentliche Netz. Erforderliche Ausgleichsmaßnahmen sowie die dafür notwen- Durch den Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifs- digen Flächen werden festgesetzt. Im Zuge des Bauleitplanver- wald als untere Rechtsaufsichtsbehörde wurden am fahrens ist zu klären, inwieweit Einwirkungen auf die Schutzgü- 08.07.2021 folgende rechtsaufsichtliche Entscheidungen ter bestehen. bekannt gegeben: Die Erstellung des Bebauungsplanes soll im zweistufigen Ver- fahren mit Umweltbericht durchgeführt werden. 1. Der festgesetzte Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Haushalts- Negative finanzielle Auswirkungen sind für die Gemeinde damit jahr 2021 in Höhe von 2.898.000 € wird gemäß § 52 (2) KV nicht verbunden. M-V abweichend in Höhe von 1.852.900 € unter folgender Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt Bedingung genehmigt: gemacht. Der Bau des Tourrismuszentrums und der Rastplätze darf Ducherow, den 22.02.2021 nur begonnen werden, wenn die Förderung in der geplanten Höhe erfolgt. 2. Der festgesetzte Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Haushalts- jahr 2022 in Höhe von 119.600 € wird in voller Höhe gemäß § 52 (2) KV M-V genehmigt. 3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 14.860.700 € für das Haushaltsjahr 2021 wird gemäß § 53 (3) KV M-V Verfahrensvermerk abweichend in Höhe von 8.774.700 € genehmigt. Diese Bekanntmachung erscheint am 18.08.2021 im amtlichen 4. Der Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 8.403.000 Bekanntmachungsblatt „Amt Anklam-Land“ und im Internet auf € für das Haushaltsjahr 2022 wird gemäß § 53 (3) KV M-V der Seite des Amtes Anklam-Land. abweichend in Höhe von 6.803.800 € genehmigt.

Ducherow, den 12.07.2021 Gemeinde Iven Haushaltssatzung der Gemeinde Iven für das Haushaltsjahr 2021 Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindever- tretung vom 03.05.2021 und mit Genehmigung des Landrates Nr. 08/2021 – 7 – Anklam-Land des Landkreises Vorpommern-Greifswald als untere Rechtsauf- Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 08.07.2021 sichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: mit folgenden Entscheidungen erteilt: § 1 1. Der festgesetzte Gesamtbetrag der Kredite düe Investi- Ergebnis- und Finanzhaushalt tionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Höhe Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird von 1.200 € wird gemäß § 52 (2) KV M-V versagt. 1. im Ergebnishaushalt auf 2. Der Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von einen Gesamtbetrag der Erträge von 260.000 € 759.600 € wird gemäß § 53 (3) KV M-V abweichend in einen Gesamtbetrag der Aufwendungen Höhe von 757.700 € genehmigt. von 527.100 € ein Jahresergebnis nach Veränderung Iven, den 12.07.2021 der Rücklagen von -267.100 € 2. im Finanzhaushalt auf a) einen Gesamtbetrag der laufenden Ein- zahlungen von 246.400 € einen Gesamtbetrag der laufenden Aus- zahlung 1) von 538.900 € einen jahresbezogenen Saldo der lau- fenden Ein- und Auszahlungen von -292.500 € Amt Anklam-Land b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 31.600 € Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 15.000 € Bekanntmachung der Gemeinde Iven über einen Saldo der Ein- und Auszahlungen die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1 aus Investitionstätigkeit von 16.600 € „Solarpark Iven - Süd“ festgesetzt. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Iven hat in ihrer Sitzung § 2 am 30.06.2021 auf der Grundlage des § 2 Abs. 1 i. V. m. § 1 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Abs. 3 und § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch sowie § 22 Abs. 3 Nr. 1 nahmen der Kommunalverfassung des Landes M-V die Aufstellung des Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- Bebauungsplanes Nr. 1 „Solarpark Iven - Süd“ der Gemeinde nahmen ohne Umschuldungen (Kreditermächti- Iven beschossen. gung) wird festgesetzt auf 1.200 € Das zukünftige Baugebiet befindet sich südlich der Ortschaft § 3 Iven (Gemeinde Iven), nördlich der Ortschaft Rehberg und nord- Verpflichtungsermächtigungen westlich der Ortschaft Japenzin (beide in der Gemeinde Span- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird fest- tekow). gesetzt auf 0 € Das Plangebiet liegt innerhalb der Gemarkung Iven und um- § 4 fasst: Kassenkredite - Flur 6: Flurstück 3, 4, 19, 20, 21, 22, 23, 26, 27, 33, 37, 38, Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festge- 759.600 € 46/2, 49, 51, 52 setzt auf - Flur 6, Flurstück teilweise: 1, 2, 13, 16, 17, 18, 24, 25, 28, 29, § 5 30, 31, 34, 36, 40, 41, 43, 44, 45, 46/1, 55, 56 Hebesätze - Flur 7: Flurstück 4, 5 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: - Flur 7, Flurstück teilweise: 8, 48 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- Die Flächengröße beträgt 150 ha. chen (Grundsteuer A) auf 339 v. H. Das Gebiet ist allseitig von landwirtschaftlichen Nutzflächen b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 395 v. H. umgeben, sowie stellenweise von kleinräumigen geschützten 2. Gewerbesteuer auf 351 v. H. Biotopen. Östlich verläuft ein unbefestigter Feldweg. § 6 Der Geltungsbereich umfasst das dargestellte Gebiet: Stellen gemäß Stellenplan Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- trägt 0,8 Vollzeitäquivalente (VzÄ). Nachrichtliche Angaben 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haus- haltsjahres beträgt voraussichtlich -654.000 € 2. Zum Finanzhaushalt Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlun- gen zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich -794.800 € 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Dezem- ber des Haushaltsjahres beträgt voraussicht- lich -454.200 €

______1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- fördermaßnahmen Anklam-Land – 8 – Nr. 08/2021 § 3 Abs. 1 Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in M-V (Sicherheits- und Ordnungsgesetz - SOG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.04.2020 (GVOBI. M-V S. 334), § 51 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes M-V (StrWG M-V) vom 13.01.1993 (GVOBI. M-V 1993, S. 42) zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 05.07.2018 (GVBl. M-V S. 221, 229) wird nach Beschlussfassung durch die Ge- meinde Neetzow-Liepen am 19.05.2021 folgende Satzung er- lassen: § 1 Vergabe der Hausnummer (1) Jedes Gebäudegrundstück erhält in der Regel eine Haus- nummer. Mehrere Grundstücke können eine gemeinsame Hausnummer erhalten, wenn die darauf befindlichen Gebäude eine wirtschaftliche Einheit bilden. Von mehreren auf einem Grundstück errichteten Gebäuden kann jedes Gebäude eine eigene Hausnummer erhalten. (2) Die Gemeinde Neetzow-Liepen teilt die Hausnummer zu. Dem Eigentümer des Gebäudes, an dem die Hausnummer an- gebracht werden soll, ist dies schriftlich mitzuteilen. § 2 In der Gemeinde Iven soll am Standort südlich der Ortslage Anbringen und Unterhaltung der Hausnummern/Ersatzvor- Iven eine Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet werden. Pla- nahme nungsziel der Gemeinde ist die Schaffung der planungsrechtli- (1) Der Eigentümer des Gebäudes, für das eine Hausnummer chen Bedingungen für die Nutzung von Photovoltaik zur Ener- zugeteilt wurde, ist verpflichtet, die Hausnummer innerhalb von gieerzeugung und Einspeisung in das öffentliche Netz. 4 Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gemäß § 1 Abs, 2 Satz 2 Erforderliche Ausgleichsmaßnahmen sowie die dafür notwen- auf seine Kosten zu beschaffen, entsprechend den Bestimmun- digen Flächen werden festgesetzt. Im Zuge des Bauleitplanver- gen dieser Satzung und etwaiger weiterer Auflagen nach § 3 fahrens ist zu klären, inwieweit Einwirkungen auf die Schutzgü- Abs. 2 ordnungsgemäß anzubringen und zu unterhalten. ter bestehen. (2) Kommt der Eigentümer seiner Verpflichtung nach Abs. 1 nicht nach, so kann die Gemeinde Neetzow-Liepen das Er- Mit der Planung sind folgende Ziele verbunden: forderliche selbst veranlassen und die ihr dabei entstandenen - Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage Kosten gegenüber dem Verpflichteten durch Leistungsbescheid - Nutzung erneuerbarer Energien geltend machen. - Berücksichtigung der Umweltauswirkungen und deren Be- achtung bei der Realisierung § 3 - Nutzung einer geeigneten Fläche zur Erzeugung erneuer- Positionierung der Hausnummer barer Energien Die Hausnummer muss auf dem Grundstück bzw. am Gebäude - Beitrag zu einer positiven Entwicklung der Gemeinde an einer von der Straßenseite aus gut sichtbaren Stelle ange- bracht werden. Die Erstellung des Bebauungsplanes soll im zweistufigen Ver- fahren mit Umweltbericht und artenschutzrechtlicher Prüfung § 4 durchgeführt werden. Änderung und Erneuerung von Hausnummern Bei Änderung der bisherigen Hausnummer finden die §§ 1 und Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt 3 entsprechende Anwendung. Bei notwendiger Erneuerung der gemacht. Hausnummer tritt an der Stelle der Mitteilung nach § 1 Abs. 2 Iven, den 25. Juli 2021 die Aufforderung der Gemeinde an den Eigentümer, die Haus- nummer zu erneuern. Im Übrigen finden die §§ 1 und 3 entspre- chende Anwendung mit der Maßgabe, dass von den Kosten auch die Aufwendungen erfasst werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erneuerung am Haus erforderlich wer- den. § 5 Betroffener Personenkreis Diese Bekanntmachung erscheint am.26.07.2021 im Internet Die dem Eigentümer nach dieser Satzung obliegenden Ver- und im amtlichen Bekanntmachungsblatt des Amtes Anklam- pflichtungen treffen in gleicher Weise den an dem Gebäude- Land (Ausgabe August 2021). grundstück dinglich Berechtigten, insbesondere den Erbbau- berechtigten und den Nutznießern, sowie den Eigenbesitzern Gemeinde Neetzow nach § 872 BGB. § 6 Inkrafttreten Satzung der Gemeinde Neetzow-Liepen über Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. die Hausnummerierung Netzow-Liepen, 19.05.2021 Aufgrund des § 5 Kommunalverfassung für das Land Mecklen- burg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntma- chung vom 13.07.2011 (GVOBI. M-V 2011, S. 777), i. V. m. § 126 Abs. 3 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekannt- machung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 08.08.2020 (BGBl. I S. 1728), Nr. 08/2021 – 9 – Anklam-Land Gemeinde Neuenkirchen Beglaubigter Protokollauszug

Beglaubigter Protokollauszug Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neu- enkirchen vom 15.07.2021 (SI/NK/2021/020) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neu- enkirchen vom 15.07.2021 Top 11 Entlastung des Bürgermeisters vom Haushalt (SI/NK/2021/020) 2019 Vorlage: NK/2021/062 Top 10 Feststellung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 Frau Teetz übernimmt für diesen TOP die Sitzungsleitung. Vorlage: NK/2021/061 Sachverhalt: Sachverhalt: Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. Sie entscheidet in einem gesonderten Beschluss über die Ent- Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und lastung des Bürgermeisters. das Rechnungsprüfungsamt haben den Jahresabschluss Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land der Gemeinde Neuenkirchen zum 31. Dezember 2019 gemäß § und das Rechnungsprüfungsamt Wolgast haben den Jahresab- 3a KPG geprüft. schluss der Gemeinde Neuenkirchen zum 31. Dezember 2019 i. Das Rechnungsprüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prüfungs- d. F. vom 13.04.2021 gemäß § 3a KPG geprüft. Das Rechnungs- bericht und seinem abschließenden Prüfungsvermerk zusam- prüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prüfungsbericht und mengefasst und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk seinem abschließenden Prüfungsvermerk zusammengefasst erteilt. Der Prüfungsbericht incl. des Prüfungsvermerks und des und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Bestätigungsvermerk ist dieser Vorlage beigefügt. Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstandungen Der abschließende Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsaus- geführt, die so wesentlich wären, dass sie der Entlastung des schusses liegt dieser Vorlage ebenfalls als Anlage bei. Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung entgegenstehen Die Bilanzsumme beträgt 1.178.635,06 € könnten. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sit- Das Jahresergebnis vor Veränderung der zung am 13.04.2021 beschlossen, der Gemeindevertretung die Rücklagen 2019 beträgt - 58.466,64 € Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019 zu Das Jahresergebnis 2019 beträgt nach Verän- empfehlen. derung der Rücklagen 47.223,55 € Der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungs- Die Finanzrechnung weist für 2019 einen Saldo ausschusses liegt als Anlage bei. der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen abzüglich der Tilgung von Beschluss: NK/2021/062 Investitionskrediten aus in Höhe von 42.314,64 € Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neuenkirchen entlastet den Bürgermeister, Herrn Rene Borgwardt, für das Haushalts- Unter Berücksichtigung der Vorträge aus den Haushaltsvorjahren jahr 2019. ist der Haushaltsausgleich im Ergebnishaushalt und Finanzhaus- halt gegeben. Abstimmungsergebnis: Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am Stimmen dafür: 5 13.04.2021 beschlossen, der Gemeindevertretung die Feststel- Stimmen dagegen: keine lung des Jahresabschlusses der Gemeinde Neuenkirchen zum Stimmenthaltung(en): keine 31. Dezember 2019 i. d. F. vom 13.04.2021 zu empfehlen. Mitwirkungsverbot § 24 KV M-V: 1 Frau Dr. Butzke Mit der Einladung haben alle GV eine Erläuterung der Jahresrech- Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- nung in Kurzform erhalten. schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleich- Das RPA Wolgast hat einen uneingeschränkten Bestätigungs- zeitig wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der vermerk erteilt und empfiehlt die Jahresrechnung zu genehmigen Tagesordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen wor- und den BM zu entlasten. den ist. Beschluss: NK/2021/061 Spantekow, 26.07.2021 Die Gemeindevertretung Neuenkirchen stellt den vom Rech- nungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und vom Rechnungsprüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss der Gemeinde Neuenkirchen zum 31. Dezember 2019 i. d. F. vom 13.04.2021 fest. Abstimmungsergebnis: Stimmen dafür: 6 Stimmen dagegen: keine Stimmenthaltung(en): keine Gemeinde Spantekow Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleichzeitig Bürgermeistersprechstunde wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Tages- in Spantekow ordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen worden ist. Der Bürgermeister der Gemeinde Spantekow informiert, Spantekow 26.07.2021 dass ab sofort die Bürgermeistersprechstunde jeweils Montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Feuerwehrge- bäude Spantekow, Rundstraße 5 stattfindet. Anklam-Land – 10 – Nr. 08/2021 Haushaltssatzung der Gemeinde Spantekow § 6 Stellen gemäß Stellenplan für die Haushaltsjahre 2021/2022 Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklen- 11,25 Vollzeitäquivalente (VzÄ). burg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Nachrichtliche Angaben vom 13.04.2021 und mit Genehmigung des Landrates des Land- 1. Zum Ergebnishaushalt kreises Vorpommern-Greifswald als untere Rechtsaufsichtsbe- Das Ergebnis zum 31. De- hörde folgende Haushaltssatzung erlassen: zember des Haushaltsjahres § 1 beträgt voraussichtlich -6.079.450 € -7.533.150 € Ergebnis- und Finanzhaushalt 2. Zum Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021/2022 wird Der Saldo der laufenden Ein- 2021 2022 und Auszahlungen zum 31. 1. im Ergebnishaushalt auf Dezember des Haushaltsjahres einen Gesamtbetrag der beträgt voraussichtlich -4.481.626 € -5.827.126 € Erträge von 1.318.300 € 1.274.600 € 3. Zum Eigenkapital einen Gesamtbetrag der Der Stand des Eigenkapitals Aufwendungen von 3.175.300 € 2.728.300 € zum 31. Dezember des Haus- ein Jahresergebnis nach haltsjahres beträgt voraussicht- Veränderung der Rückla- lich 457.054 € -996.646 € gen von -1.857.000 € -1.453.700 € 2. im Finanzhaushalt auf Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 01.07.2021 a) einen Gesamtbetrag der mit folgenden Entscheidungen erteilt: laufenden Einzahlungen 1. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Inves- von 1.249.300 € 1.205.600 € titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das einen Gesamtbetrag der Haushaltsjahr 2021 wird vollständig in Höhe von 2.153.600 laufenden Auszahlung 1) € unter folgenden Bedingungen genehmigt: von 2.998.300 € 2.551.100 € Vor der Umsetzung der Maßnahmen Sanierung FWGH einen jahresbezogenen Rebelow, Neubau FWGH Dennin und Garage mit 2 Stell- Saldo der laufenden Ein- plätzen Japenzin über die Planungsleistungen hinaus und Auszahlungen von -1.749.000 € -1.345.500 € muss die Zustimmung der unteren Rechtsaufsichtsbe- b) einen Gesamtbetrag der hörde eingeholt werden. Die Zustimmung der unteren Einzahlungen aus Investi- Rechtsaufsichtsbehörde wird in Aussicht gestellt, wenn tionstätigkeit von 3.050.400 € 142.600 € das Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz des einen Gesamtbetrag der Landkreises Vorpommern-Greifswald die Durchführung Auszahlungen aus Inves- der Maßnahme als notwendig einschätzt. titionstätigkeit von 5.272.600 € 700.000 € Die Investitionen dürfen erst begonnen werden, wenn die einen Saldo der Ein- und Finanzierung gesichert ist. Auszahlungen aus Inves- 2. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Inves- titionstätigkeit von -2.222.200 € -557.400 € titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Haushaltsjahr 2022 wird vollständig in Höhe von 626.000 festgesetzt. € genehmigt. § 2 3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushalts- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- jahr 2021 wird teilweise in Höhe von 8.695.300 € unter der nahmen folgenden Bedingung genehmigt: Der Gesamtbetrag der vorgesehe- Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung von geför- nen Kreditaufnahmen ohne Um- derten Investitionsvorhaben erst in Anspruch zu nehmen, schuldungen (Kreditermächtigung) wenn die Gesamtfinanzierung gern. § 43 Abs. 2 KV M-V wird festgesetzt auf 2.153.600 € 626.000 € für das jeweilige Vorhaben vorliegt. Die Finanzierung der Personalauszahlungen für die Raum- § 3 pfleger/innen für die Tageseinrichtungen für Kinder über Verpflichtungsermächtigungen die Kassenkredite bedarf der vorherigen Zustimmung der Der Gesamtbetrag der Verpflich- unteren Rechtsaufsichtsbehörde. Die Zustimmung der tungsermächtigungen wird festge- Rechtsaufsichtsbehörde wird in Aussicht gestellt, wenn setzt auf 0 € 0 € die Notwendigkeit der zusätzlichen Stellen zur Ausübung von Pflichtaufgaben nachgewiesen wurde. § 4 4. Der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushalts- Kassenkredite jahr 2022 wird teilweise in Höhe von 5.541.200 € unter der Der Höchstbetrag der Kassenkredi- folgenden Bedingung genehmigt: te wird festgesetzt auf 9.712.400 € 6.558.700 € Die Finanzierung der Personalauszahlungen für die Raum- § 5 pfleger/innen für die Tageseinrichtungen für Kinder über Hebesätze die Kassenkredite bedarf der vorherigen Zustimmung der Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: unteren Rechtsaufsichtsbehörde. Die Zustimmung der Rechtsaufsichtsbehörde wird in Aussicht gestellt, wenn 1. Grundsteuer die Notwendigkeit der zusätzlichen Stellen zur Ausübung a) für die land- und forstwirtschaft- von Pflichtaufgaben nachgewiesen wurde. lichen Flächen (Grundsteuer A) auf 353 v. H. 353 v. H. Spantekow, den 05.07.2021 b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 403 v. H. 403 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 365 v. H. 365 v. H. ______1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitionsför- dermaßnahmen Nr. 08/2021 – 11 – Anklam-Land Gemeinde Stolpe an der Peene Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleichzeitig wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Tages- Beglaubigter Protokollauszug ordnung rec. Zeitig und ordnungsgemäß eingeladen worden ist. Spantekow, den 02.07.2021 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stol- pe an der Peene vom 28.06.2021 (SI/SL/2021/020)

Top 8 Feststellung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 Vorlage: SL/2021/077 Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Sachverhalt: Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 über die 2. Änderung der Klarstellungs- und beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des Ergänzungssatzung für den Ortsteil Stolpe geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des an der Peene - für die Ergänzungsfläche 1 auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stolpe an der Peene hat das Rechnungsprüfungsamt Wolgast haben den Jahresabschluss in ihrer Sitzung am 10.05.2021 die 2. Änderung der Klarstellungs- der Gemeinde Stolpe an der Peene zum 31. Dezember 2019 ge- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Stolpe an der Peene - für mäß § 3a KPG geprüft. die Ergänzungsfläche beschlossen. Das Rechnungsprüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prüfungs- Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 34 Abs. 6 i. V. m. § 10 bericht und seinem abschließenden Prüfungsvermerk zusammen- Abs. 3 BauGB bekanntgemacht. Die Satzung tritt mit dieser Be- gefasst und einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. kanntmachung in Kraft. Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstandun- Die Änderungen betreffen ausschließlich die Ergänzungsfläche 1. gen geführt, die so wesentlich sind, dass sie der Feststellung durch Diese befindet sich in der Gemarkung Stolpe A, Flur 2, Flurstücke die Gemeindevertretung entgegenstehen könnten. 45/14, 52, 53, 54 und 55. Der Geltungsbereich der Urpsrungssat- Der Prüfungsbericht incl. des Prüfungsvermerks und des Bestä- zung wird nicht verändert. Die Änderungen betreffen vor allem die tigungsvermerks ist dieser Vorlage beigefügt. Baugestaltung. Es soll dort mit dieser Änderung die Errichtung Der abschließende Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsaus- von Wohneigentum ermöglicht werden. schusses des Amtes Anklam- Land liegt dieser Vorlage ebenfalls als Anlage bei. Die Bilanzsumme beträgt 4.654.212,02 € Das Jahresergebnis vor Veränderung der Rücklagen 2019 beträgt - 134.773,19 € Das Jahresergebnis 2019 beträgt nach Ver- änderung der Rücklagen - 130.407,11 € Die Finanzrechnung weist für 2019 einen Saldo der ordentlichen und außerordentli- chen Ein- und Auszahlungen abzüglich der Tilgung von Investitionskrediten aus in Höhe von - 174.989,24 €

Unter Berücksichtigung der Vorträge aus den Haushaltsvorjahren ist der Haushaltsausgleich weder im Ergebnishaushalt, noch im Finanzhaushalt gegeben. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land hat in seiner Sitzung am 13.04.2021 beschlossen, der Gemeinde- vertretung die Feststellung des Jahresabschlusses der Gemein- de Stolpe an der Peene zum 31. Dezember 2019 i. d. F. vom 13.04.2021 zu empfehlen. Frau Butzke macht ausführliche Erläuterungen zum Jahresab- schluss 2019. In diesem Zusammenhang teilt der Vorsitzende mit, dass die Gemeinde vom Entschuldungsprogramm des Landes MV ca. 500.000 € erhält. Der schriftliche Bescheid dazu liegt im Amt vor. Beschlussvorschlag: Jedermann kann die Satzung und die Begründung dazu ab sofort Die Gemeindevertretung Stolpe stellt den vom Rechnungsprü- im Amt Anklam-Land, Außenstelle Ducherow, Hauptstraße 24 in fungsausschuss des Amtes Anklam-Land und vom Rechnungs- 17398 Ducherow während der Dienst- und Öffnungszeiten ein- prüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss der Gemein- sehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Aus Gründen des de Stolpe an der Peene zum 31. Dezember 2019 i. d. F. vom Infektionsschutzes und der Vorsorge ist es empfehlenswert die 13.04.2021 fest. Einsichtnahme in die ausgelegten Satzungsunterlagen nur ein- zeln und nach vorheriger telefonischer Anmeldung vorzunehmen. Abstimmungsergebnis: Im Hinblick auf das jeweils aktuelle Infektionsgeschehen werden Stimmen dafür: 5 eventuell Einschränkungen der Öffnungszeiten vorgenommen, Stimmen dagegen: / diese finden Sie auf unserer Homepage unter www.amt-anklam. Stimmenthaltung(en): / de. Anklam-Land – 12 – Nr. 08/2021 Weiterhin sind die Satzung und die Begründung auf der Homepage Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von des Amtes Anklam-Land www.amt-anklam-land.de über den Link drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in den §§ Bekanntmachungen, Bauleitplanung eingestellt. 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass eine beachtliche Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- Verstöße gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der und Formvorschriften und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg: Vorpommern achtliche Mängel des Abwägungsvorgangs unbeachtlich werden, vom 13. Juli 2011 (GVOBI. M-V S. 777) enthalten oder aufgrund der Kommunalverfassung erlassen worden sind, können gemäß wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der § 5 Abs. 5 KV M-V nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekannt- Satzung über die die 2. Änderung der Klarstellungs- und Ergän- machung nicht mehr geltend gemacht werden. zungssatzung für den Ortsteil Stolpe an der Peene - für die Ergän- zungsfläche 1 schriftlich gegenüber der Gemeinde Stolpe an der Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahres- Peene geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, frist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Gemein- (§ 215 Abs. 1 BauGB). de Stolpe an der Peene geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. kann abweichend davon stets geltend gemacht werden. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Ent- Stolpe an der Peene, 17. Juni 2021 schädigungsansprüche für die Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung und von durch Festsetzungen der Satzung eintretenden Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichnet sind, sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädi- gungsansprüchen bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen.

Allen Jubilaren des Monats September 2021 möchten wir unseren herzlichen Glückwunscht übermitteiln Blesewitz Krusenfelde Herrn Müller, Dietmar am 14.09. zum 70. Geburtstag Frau Becker, Ilse am 25.09. zum 90. Geburtstag Frau Hein, Gisela am 29.09. zum 85. Geburtstag Boldekow OT Putzar Medow Frau Kamm, Brunhild am 01.09. zum 75. Geburtstag OT Wussentin OT Zinzow Herrn Wegner, Norbert am 08.09. zum 70. Geburtstag Frau Knubbe, Monika am 10.09. zum 70. Geburtstag Neu Kosenow Bugewitz Frau Pohl, Barbara am 12.09. zum 70. Geburtstag Frau Schumacher, Margit am 13.09. zum 70. Geburtstag OT Kalkstein Sarnow Frau Rackow, Brigitte am 09.09. zum 75. Geburtstag OT Wusseken Frau Bull, Ruth am 26.09. zum 80. Geburtstag Ducherow Frau Marziniak, Gertrud am 16.09. zum 80. Geburtstag Spantekow Frau Weimann, Helma am 20.09. zum 75. Geburtstag OT Drewelow OT Neuendorf A Frau Klein, Inge am 04.09. zum 70. Geburtstag Herrn Doll, Achim am 21.09. zum 80. Geburtstag Frau Jäkel, Erika am 26.09. zum 80. Geburtstag Stolpe an der Peene OT Schmuggerow OT Dersewitz Herrn Harloff, Günter am 07.09. zum 85. Geburtstag Herrn Stepel, Kurt am 01.09. zum 70. Geburtstag

Krien Frau Gaulke, Bärbel am 06.09. zum 80. Geburtstag Frau Kalinowsky, Vera am 14.09. zum 85. Geburtstag Nr. 08/2021 – 13 – Anklam-Land deten wir die Ortschaften, beobachteten Tiere, haben Bücher gelesen, experimentierten, spielten und waren sehr kreativ beim Basteln. Auch fürs leibliche Wohl wurde gesorgt. In den diesjährigen Ferienaktionen schnupperten wir Heimatluft und verspürten Leselust. Den Abschluss bildete eine gemein- Grundschule „Schwalbennest“ Krien same Fahrt mit dem Zug nach Greifswald zum Tierpark. Dort erforschten wir die Tier- und Pflanzenwelt und haben das Buch „Der Zoo der sprechenden Tiere“ gelesen. Wir trotzten der Hitze Einschulung im „Schwalbennest“ am 31.07.2021 und dem Regen. So viele kleine ABC-Schützen gab es in Krien schon lange nicht Wir bedanken uns recht herzlich bei der Stiftung Lesen, die uns mehr. 32 Jungen und Mädchen werden ab Montag zum ersten mit Büchern ausgestattet und die Fahrt in den Tierpark finanziell Mal zur Schule gehen. Deshalb waren auch zwei Festveranstal- ermöglicht hat. Weiterhin bedanken wir uns beim Bürgermeister, tungen angesetzt, um möglichst vielen Gästen die Teilnahme an Herr Zibell, der uns die Räumlichkeiten in Blesewitz zur Ver- der Einschulung zu ermöglichen. fügung stellte, Frau Kröske, die uns hilfreich zur Seite stand, sowie Frau Koppe vom Hofladen in Blesewitz, die uns einen Ein- Aufmerksam folgten alle der Rede der stellvertretenden Schul- blick in Ihren Betrieb gab. leiterin Frau Krenzlin, in der sie bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule weckte und die Eltern zu einer vertrauensvollen Ein weiterer Dank gilt Herr Carls, der mit uns experimentierte. Zusammenarbeit mit der Schule aufrief. Viel Applaus erntete die Es waren gelungene Aktionen. Wir freuen uns schon auf die Aufführung der Theater-AG. nächsten Ferienaktionen, die wir in Blesewitz durchführen kön- nen. In dem kleinen Stück „Die Schuldkröte hat Geburtstag“ konn- ten die Kinder herausfinden, was wahre Freundschaft bedeutet. Im Auftrag aller Teilnehmer Zum Schluss lernten die Erstklässler in einer kleinen „Schnup- Sophie Klasse 4, Frau Boy, Frau Griese perstunde“ ihren Klassenraum kennen, der nach der Sanierung der Schule in hellem Blau strahlt. U. Krenzlin

Johann-Christoph-Adelung-Schule

Ferien mal anders Motto: „In den Ferien gemeinsam ein gutes Buch lesen“, starte- ten die Ferienangebote der Schule Spantekow. Wir besuchten in den Ferien die Heimatdörfer der Schüler. Gemeinsam erkun- Anklam-Land – 14 – Nr. 08/2021 Eventuell werden auch die Herren Ü35 am 21.08.2021 ein Freundschaftsspiel bestreiten. Die Terminierung und die entsprechenden Informationen erfol- gen kurzfristig, Für die gastronomische Versorgung ist gesorgt. Auf sämtlichen Veranstaltungen werden wir natürlich darauf achten, dass die geltenden Regeln um Umgang mit dem CO- VID-19-VIRUS eingehalten und angewendet werden! Mit freundlichen Grüßen Dietmar Müller Vorsitzender des Vorstandes des SSV Spantekow 49 e. V.

Ev. Kirchengemeinden Altwigshagen, & Mönkebude

Evangelisches Pfarramt Dorfstr. 46 - 17375 Leopoldshagen - Pastor Rainer Schild Tel.: 039774 20247 - Fax: 039774 29953 E-Mail: [email protected] Alle Gottesdienste im August & September 2021 können unter Beachtung der aktuell geltenden staatlichen und kirchlichen Regeln weiterhin gefeiert werden. SSV Spantekow 49 e. V. Liebe Geschwister im Glauben! Liebe Leserinnen und Le- ser unseres Mail-Briefes! 17392 Spantekow, Denniner Straße 4 Nach wie vor müssen wir uns immer wieder neu auf veränder- te Reglungen für Alltag, berufliche Tätigkeit, gesellschaftlichen 42. Sportwoche vom 16.08.2021 bis 21.08.2021 Umgang, aber auch für die kirchliche Praxis einstellen. Das betrifft natürlich auch die Wochen im Sommer/Herbst 2021, 16.08.2021, Frauensport wo uns nach wie vor für die Gottesdienste Handlungsanweisun- Montag Treffpunkt: Sporthalle Spantekow 18:30 Uhr gen und Einschränkungen auferlegt sind. Wir müssen diese in 17.08.2021, Fußballturnier, Erwachsene vollem Umfang berücksichtigen, um uns selbst und andere zu Dienstag Treffpunkt: Sportplatz/Festwiese Spante- schützen. Wir hoffen, daß aktuelle Entwicklungen keine neuen, kow 17:30 Uhr über die bisherigen hinausgehende Einschränkungen bedin- Turnierbeginn: 18:00 Uhr gen! Herzlich eingeladen sind Freizeitmannschaften und interessierte Sportlerinnen und Sportler die Aktuelle Festlegungen (Stand 25. Juli 2021): Spaß am Fußball haben. • es besteht in den Kirchen die Pflicht, einen Mund-Nasen- 18.08.2021, Taekwondo, Vereinsturnier Schutz (OP-Maske/FFP2) zu tragen Mittwoch Treffpunkt: Sporthalle 15:30 Uhr • zwischen Personen unterschiedlicher Haushalte ist ein Vereinsmitglieder der Sparte Taekwondo kön- Abstand von 1,5 m zu gewährleisten nen untereinander Ihre erworbenen Fähigkei- • an Eingang/Ausgang besteht die Möglichkeit zur Handdes- ten unter Beweis stellen infektion 19.08.2021, Radtour • alle Gottesdienstteilnehmer werden mit ihren Kontaktdaten Donnerstag Treffpunkt und Abfahrt: Kreuzdamm Span- erfasst tekow 18:00 Uhr • das gemeindliche Singen ist in den Kirchen nunmehr mit Die traditionelle Radtour startet bereits um Maske wieder erlaubt 18:00 Uhr Altwigshagen 20.08.2021, Tischtennisturnier Sonntag, 19. Sept. 2021 Freitag Treffpunkt: Sporthalle Spantekow 17:30 Tur- 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Altwigshagen nierbeginn und Anmeldeschluss: 18:00 Uhr Herzlich eingeladen sind alle Sportlerinnen und Lübs Sportler die Spaß und Freude am Tischtennis Sonntag, 26. September 2021 haben. 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Lübs 21.08.2021, Volleyballturnier Sonnabend Treffpunkt: Sportplatz/Festweise Spante- Leopoldshagen kow 09:30 Uhr Sonntag, 22. August 2021 Turnierbeginn: 10:00 Uhr 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Leopoldsha- Herzlich eingeladen sind Freizeitmannschaften gen und interessierte Sportlerinnen und Sportler die Sonntag, 12. September 2021 Spaß am Volleyball haben. 10:30 Uhr Taufgottesdienst - Dorfkirche Leopoldshagen Sollte am 21.08.2021 kein Punktspiel der neu angemeldeten E- Jugend des SSV Spantekow stattfinden, werden wir an dem Tag Mönkebude ein zusätzliches Freundschaftsspiel für den Nachwuchs organi- Sonntag - 22. August 2021 sieren. 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St.-Petri-Kirche Nr. 08/2021 – 15 – Anklam-Land Sonntag, 12. September 2021 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St.-Petri-Kirche Sonntag, 26. September 2021 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St. Magdalena Wietstock Neuendorf A Sonntag, 19. Sept. 2021 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche

Alle hier erfassten Termine gelten vorbehaltlich und unter der Annahme, dass uns weiterhin die Feier unserer Gottes- dienste erlaubt bleibt. Sonntag Altwigshagen Leopoldshagen Lübs Mönkebude Neuendorf Wietstock 21. Aug. 14:00 Uhr - kirchliche Trauung 22. Aug. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 12. Sept. 10:30 Uhr (Taufe) 09:30 Uhr 18. Sept. 13:30 Uhr (Konfirmation) 19. Sept. 10:30 Uhr 09:30 Uhr 25. Sept. 10:00 Uhr (REGIO-Erntedank) 26. Sept. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 03. Okt. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 10. Okt. 10:30 Uhr 09:30 Uhr 24. Okt. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 31. Okt. ORT noch offen: REFORMATION REGIONAL

Bitte nutzen Sie auch das Angebot von Gottesdiensten in Bankverbindungen: den Nachbarkirchen und -gemeinden! Sparkasse Uecker-Randow (BIC: NOLADE21PSW); Terminänderungen sind nach wie vor nicht auszuschließen - Bit- Ev. Kirchengemeinde Altwigshagen te beachten Sie unsere Schaukästen! - IBAN: DE53 150504003320003428; Veranstaltungen in den Gemeinden Ev. Kirchengemeinde Leopoldshagen - IBAN: DE38 150504003210002885; Männerclub im Leopoldshagener Bischof-v.-Scheven-Haus Ev. Kirchengemeinde Mönkebude Montag, 13. September - IBAN: DE39 150504003210001315 14:30 Uhr Bischof-von-Scheven-Haus Montag, 04. Oktober Meine herzlichen Grüße von Haus zu Haus verbinde ich mit 14:30 Uhr Bischof-von-Scheven-Haus meinen Segenswünschen für Sie und Ihre Familie: Bleiben Sie behütet und gesund! Nachmittag der Begegnung bei Kaffee & Kuchen im Alt- wigshagener Pfarrhaus Ihr Pastor Rainer Schild Mittwoch, 15. September 2021 - 14:30 Uhr Mittwoch, 06. Oktober 2021 - 14:30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Ducherow Kindernachmittag Einmal im Monat am Freitag sind Kinder vom Vorschulalter bis mit den Orten Auerose, Bugewitz, Busow, Dargibell, zur 6. Klasse in das Pfarrhaus Altwigshagen, Hauptstr. 19, zu Kagendorf, Alt Kosenow, Löwitz, Rathebur, Rosenha- ihrem gemeinsamen Nachmittag von 16:00 bis 18:30 Uhr ein- gen, Rossin und Schmuggerow geladen. Mitte/Ende September wollen wir wieder starten - Pfarrer: Gunther Schulze direkte Einladung erfolgt terminbezogen. Hauptstraße 76 17398 Ducherow Konfirmandenkurs - Herbst 2019 bis Frühjahr 2021 Tel.: 039726 20403 E-Mail: [email protected] # für die nächsten Wochen soll versucht werden, zu einem Fe- Bürozeit: Di. & Do.: 10:00 - 13:00 Uhr & nach rienkurs unter der Woche nach Leopoldshagen einzuladen, um Vereinbarung in entspannter Runde einen Teil der in den Ausfallzeiten über- Pfarrassistentin: Corona Pohlmann (Mo. - Do.: 15:00 sprungenen Themen nachzuholen. Uhr - 16:30 Uhr) Im Dialog mit Eltern & Konfirmanden kann ein gemeinsa- Küsterin: Caroline Dittler mer Termin hoffentlich vereinbart werden. Organist: Nils Eckhardt Der Termin für die Konfirmation in der Leopoldshagener Friedhofsmitarbeiter: Siegfried Pohlmann (Ducherow) & Dorfkirche ist nunmehr verschoben auf Samstag, den 18. Herwig Miodeck September 2021, um 13:30 Uhr. Gemeindepädagogische Termine für weitere Konfirmanden-Treffs werden zwischenzeit- Mitarbeiterin (Kinderar- lich bekanntgegeben. beit): vakant Jubiläumskonfirmationen Konto der Kirchengemein- IBAN DE70 1505 0500 0431 0006 de: 62 Angesichts der nach wie vor nicht abschätzbaren Situation an- Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Ducherow gesichts der Pandemie und der damit sich immer wieder än- dernden Reglungen, wird es auch in diesem Jahr keine Jubi- Gottesdienste im August & September 2021 läumskonfirmationen in der vertrauten Weise geben können. Die zu diesen Festtagen für uns traditionell veranstalteten gro- 15.08., 11. Sonntag nach Trinitatis ßen Gottesdienste, Kaffeetafeln und Gemeindebegegnungen 09:00 Uhr Kirche Auerose bedeuteten immer auch für unsere aus der Ferne anreisenden 10:00 Uhr Kirche Ducherow Gäste frühzeitige, langfristige Planungen, die momentan nicht 22.08. keine Gottesdienste realisierbar sind. Ich bedaure das sehr, sehe aber keine verläss- 29.08., 13. Sonntag nach Trinitatis liche Möglichkeit. 10:00 Uhr Kirche Ducherow Anklam-Land – 16 – Nr. 08/2021 11:00 Uhr Kirche Dargibell Mittwoch, 08. September, Lobpreisgottesdienst 01.08., 9. Sonntag nach Trinitatis vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 10:00 Uhr Kirche Ducherow 19:30 Uhr Kirche Blesewitz 14:00 Uhr Kirche Kagendorf Dienstag, 21. September, Bibelgesprächskreis 05.09., 14. Sonntag nach Trinitatis vom Verein Eangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 10:00 Uhr Kirche Ducherow 19:00 Uhr Kirche Blesewitz 14:00 Uhr Kirche Kagendorf Mittwoch, 22. September, Bibelgesprächskreis 12.09., 15. Sonntag nach Trinitatis vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 10:00 Uhr Kirche Ducherow 19:30 Uhr Kirche Blesewitz 14:00 Uhr Kirche Bugewitz

Gemeindenachmittag Mittwoch, 15.09. 2021, um 14:00 Uhr in Kagendorf (Alte Kate) Donnerstag, 09.09. 2021, um 14:00 Uhr Ducherow Pfarrgarten (oder Pfarrhaus) KIDSClub „Singen, Musizieren, Lesen und Spielen“ im Pfarrhaus Ducherow (Projekt mit der Schule Ducherow) dienstags von 12:45 Uhr - 13:30 Uhr

Kirchengemeindeverband Krien

Kirchennachrichten August/September 2021 Monatsspruch für August 2021 Neige, Herr, dein Ohr und höre! Öffne, Herr, deine Augen und Seit dem 1. August ist das Pfarramt in Krien für unserem Kirchen- sieh her! 2. Könige 19,16 gemeindeverband wieder besetzt durch Pastor Helge Jörgensen. Foto: Media Office Monatsspruch für September 2021 Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und kei- „Kirche auf einen Blick …!“ nem wird warm; und wer Geld verdient, der legt’s in einen löch- Ist das Amtsblatt nicht mehr da? rigen Beutel. Haben Sie den Blick Haggai 1,6 in den Schaukasten vergessen? Gottesdienste Oder sind Sie unterwegs? Unter www.ev-kirche-krien.de finden Sie ab sofort alle Ter- Vorbehaltlich der Corona-Bedingungen. mine und Informationen übersichtlich und aktuell nach Unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen: Mindestabstand 1,5 Orten und Themen sortiert (für PC, Tablet und Handy): m, Teilnehmerliste (wird nach 4 Wochen gelöscht), Handdesin- • alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen fektion, Tragen einer Mund-Nasenschutz-Maske • unsere Veranstaltungen für Kinder, Konfirmanden Bitte beachten Sie die Aushänge! und Jugendliche Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, finden Sie • die Probentermine und Auftritte des Kirchenchores alle Termine auch Online unter • Informationen über unsere Kirchen und Friedhöfe www.ev-kirche-krien.de. (die Friedhofsordnung und Gebührensatzung) • Wissenswertes über kirchliches Leben …Taufen, 22 August, 12. Sonntag nach Trinitatis Hochzeiten und Beerdigungen 09:00 Uhr Iven • Fotos unserer Veranstaltungen Kontaktmöglichkei- 25. August, Mittwoch, Stammtisch unter der Pastorenei- ten unserer Mitarbeiter che 18:00 Uhr Iven 29. August, 13. Sonntag nach Trinitatis Kirchgeld und Friedhofsgebühr 10:00 Uhr Neuendorf mit Konfirmation Spenden und Kirchgeld bitte auf unser 14:00 Uhr Kirche Krien Goldene / Diamantene Konfirmation Konto: Ev. Kirchengemeinde Krien 05. September, 14. Sonntag nach Trinitatis Konto-Nr.: BIC GENODEF1ANK 09:00 Uhr Wegezin IBAN: DE35 1506 1638 0002 2015 00. 10:30 Uhr Blesewitz Bei Kirchgeld und Spenden bitte Verwendungszweck angeben. 11. September, Sonnabend 14:00 Uhr Krien Konfirmation Eventuelle Grabauflösungen sind formlos in der Friedhofs- 19. September, 16. Sonntag nach Trinitatis verwaltung zu beantragen. 09:00 Uhr Iven Bürozeiten: 10:30Uhr Gramzow Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr 26. September, 17. Sonntag nach Trinitatis Telefon: 039723 20365 10:30 Uhr Neuendorf Erntedankgottesdienst Dienstag, 24. August, Bibelgesprächskreis Pfarramt: vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 17391 Krien, Rundstraße 59 19:00 Uhr Kirche Blesewitz Telefon: 039723 20365 Mittwoch, 25. August, Bibelgesprächskreis vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz Der Kirchengemeindeverband Krien 19:30 Uhr Kirche Blesewitz Irmgard Breitsprecher Nr. 08/2021 – 17 – Anklam-Land Pfarrsprengel Spantekow-Boldekow- Konfirmandenunterricht & Junge Gemeinde Zum Konfirmandenunterricht sind alle Schüler und Schülerin- Wusseken nen der 7. und 8. Klassen eingeladen. - In der Zeit des Kon- firmandenunterrichts werden wir uns mit Fragen des Glaubens Gottesdienste beschäftigen, Ausflüge unternehmen, hin und wieder an der für die Monate August/September 2021 Gestaltung von Gottesdiensten mitwirken. - Anmeldungen tele- fonisch unter der 039727 20369. (Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die örtlichen Aus- Der Konfirmandenunterricht wird dann im neuen Schuljahr und hänge!) hoffentlich in Präsenz wieder im Pfarramt Spantekow stattfin- Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen, die seitens der Kir- den. chengemeinderäte Spantekow sowie Boldekow-Wusseken be- Wir treffen uns voraussichtlich alle 14 Tage am Dienstag von schlossen wurden: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Pfarrhaus Spantekow. Am Dienstag, dem 31. August, werden wir uns zum ersten Mal treffen (Einla- 1. Mindestabstand von 1,5 Metern, dungen folgen). 2. Erstellen einer Teilnehmerliste (wird nach 4 Wochen ver- Die Junge Gemeinde trifft sich nach Absprache! nichtet), 3. Personen mit Krankheitssymptomen können am Gottes- dienst leider nicht teilnehmen, 4. Handdesinfektion und 5. das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes (FFP 2 oder andere) ist Pflicht.

12. S. nach Trinitatis, 22. August 09:00 Uhr in Wusseken, Kirche 10:15 Uhr in Spantekow, Kirche Sonnabend, 4. September 14:00 Uhr in Spantekow, Kirche, Konfirmationsgottes- dienst II 15. S. nach Trinitatis, 12. September 14:00 Uhr in Boldekow, Kirche, Wiederinbetriebnahme der Kirche 16. S. nach Trinitatis, 19. September 09:00 Uhr in Rebelow, Kirche, Erntedankgottesdienst 10:15 Uhr in Japenzin, Kirche, Erntedankgottesdienst 17. S. nach Trinitatis, 26. September 10:15 Uhr in Putzar, Kirche, Erntedankgottesdienst Rückblick 14:00 Uhr in Dennin, Kirche, Erntedankgottesdienst mit Kapelle Stretense Kirchenchor & Kaffeetrinken Kaum haben die Arbeiten begonnen, schon tun sich neue Fra- 18. S. nach Trinitatis/Erntedankfest, 3. Oktober gen auf. Der Zustand des Tragwerkes ist teilweise sehr schlecht. 09:00 Uhr in Drewelow, Kirche, Erntedankgd. Die Notsicherung vor gut 11 Jahren hat das Gebäude vor dem 14:00 Uhr in Wusseken, Kirche, Erntedankgd. Familien- Zusammenburch bewahrt. Nun fehlt es an passendem Holz gottesdienst mit Kaffeetrinken und die Gemeinde benötigt gar nicht viel. Wir rufen daher auf, Regelmäßige Veranstaltungen im Pfarr- und Gemein- uns zu helfen: Wir benötigen folgende Hölzer: Holzbalken (16/18) 20 lfdm sowie Balken in 15/18 18 lfdm bzw. Balken dehaus Spantekow 14/16 7 lfdm. Für alle Veranstaltungen gilt, dass wir uns an die Verord- Wenn Sie ein oder zwei Balken haben, hilft es uns!! Ansons- nungen des Bundes, des Landes als auch der Nordkirche ten liegen die Wartezeiten bei 15 Wochen. halten. Es kann sein, dass wir die Chorproben als auch die Ausblick Christenlehre bzw. den Konfirmandenunterricht weiterhin absagen müssen! Konfirmationsgottesdienst II Chor & Bläserkreis: Am Sonnabend, dem 4. September, werden die 3 weiteren Kirchenchor und Bläserkreis treffen sich immer donnerstags Konfirmandinnen (Anna-Maria Holtz, Jule Rost und Josephine (ab dem 23.09.) in Spantekow. Bis dahin proben wir immer Staak) eingesegnet. Wir planen, dass wir diesen Gottesdienst in montags zu den angegebenen Zeiten. Der Bläserchor probt der Kirche zu Spantekow feiern werden. Momentan lässt noch von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Gemeinderaum des Pfarr- nicht genau sagen, unter welchen Bedingungen wir feiern kön- hauses. Die Probe des Kirchenchores beginnt um 19:00 Uhr, nen. Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, dass die Kapazität der Kirche über die Familien der Konfirmandinnen hinaus be- ebenfalls im Pfarrhaus Spantekow (25 Minuten proben, 10 grenzt ist. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie noch in die Kirche Minuten Lüftungspause, 25 Minuten proben, Schluss). „hineinpassen“ oder nicht, rufen Sie bitte am Donnerstag vor Christenlehre dem 4. September im Pfarramt an. Alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse sind im Kirche Boldekow neuen Schuljahr immer mittwochs zu einem regelmäßigem Ja, es ist wirklich Vieles geschafft. Die Kirche hat im Inneren ein Kindernachmittag eingeladen. Die Zeiten sind so abgestimmt, würdiges Aussehen zurückerhalten. Der Dachstuhl ist saniert, dass die Kinder im Anschluss mit den Schulbussen nach Hause eine Sitzauflagenheizung lässt uns nun auch an den kühleren fahren können. Am Mittwoch, dem 18. August, treffen sich die Tagen zusammenkommen, die Sitzflächen wurden verbessert Kinder zum ersten Mal wieder. - Gemeinsam mit der Gemeinde- und der Taufstein wird Ende August wieder in der Kirche auf- pädagogin Zoé Helmes beschäftigt Ihr Euch mit den Geschich- gestellt werden können. - So dürfen wir, falls die aktuelle Lage ten der Bibel, Ihr bastelt, spielt und, und, und … - Falls Sie uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht, am Tag des wünschen, dass Ihr Kind auch eingeladen wird, rufen Sie offenen Denkmals nach Boldekow einladen. Am 12. Septem- uns im Pfarramt an (Tel.: 039727 20369). Hinweis: Die Kinder ber wollen wir um 14:00 Uhr einen Festgottesdienst feiern. Im werden von der Spantekower Schule abgeholt und wieder zur Anschluss sind Sie zu einem Imbiss eingeladen. Wir dürfen die Schule bzw. zur Bushaltestelle an der Schule gebracht. Justizministerin Katy Hoffmeister und den Landtagsabgeordne- Anklam-Land – 18 – Nr. 08/2021 ten Dr. Matthias Manthei begrüßen. Beide haben sich sehr dafür eingesetzt, dass die Kirchengemeinde mit den zugesagten För- derungen die Arbeiten durchführen lassen konnte. Erntedankzeit Aufgrund der allgemeinen Entwicklung ist es noch nicht abseh- bar, ob wir unsere Erntedankfeste wie gewohnt werden feiern Sie haben die Wahl - Podiumsdiskussion können. Besonders sind die zwei Erntedankfeste in Dennin und mit den Kandidatinnen und Kandidaten Wusseken davon betroffen. Weiteres können wir erst im kom- zur Landtagswahl 2021 und menden Amtsblatt kundtun. Lassen Sie sich heute trotzdem sehr herzlich zu den zahlreichen, kleineren Erntedankgottes- Großes Kino- Open Air auf dem Markt diensten in unserem Gemeindebereich einladen (siehe dazu den Gottesdienstplan). 28. August, ab 18 Uhr, Friedhofspflege - Wer macht mit? Große Bühne auf dem Marktplatz in Anklam Die Pflege der Friedhöfe ist eine wichtige Aufgabe für das ganze Am 26. September gestalten auch Sie mit Ihrer Wahl den Land- Dorf. In den vergangenen Jahren sind viele Aufräum- und Erhal- tag in Mecklenburg - Vorpommern für die kommenden fünf Jah- tungsarbeiten vorgenommen worden, um der Bevölkerung die re. jahrhundertealten Bestattungsplätze in jedem Dorf weiterhin zur Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere des Wahl- Verfügung zu stellen. Ab dem kommenden Jahr benötigen kreises 29 (Stadt Anklam/Ämter Anklam-Land, Landhagen und wir neue Hilfe! Wir suchen daher Bürger und Bürgerinnen, Züssow) herzlich ein, sich an diesem Abend über die Vorstel- die auf Ehrenamtlichenbasis (d. h. bis zu 720,00 € im Jahr) lungen und Vorhaben der Direktkandidatinnen und -kandidaten bereit sind, die Friedhofspflege in ihrem Dorf zu unterstüt- dieses Wahlkreises zu informieren. zen. Dies betrifft die Dörfer Japenzin, Dennin, Drewelow, Rebelow, Stretense sowie Spantekow. Wenn Sie Interesse Marcel Falk, SPD an dieser sinnvollen und wichtigen Aufgabe haben, melden Sie Dr. Matthias Manthei, CDU sich bitte im Pfarramt Spantekow (039727 20369). Jeannine Rösler, Die Linke Kirchgeld und Friedhofssachkosten für 2021 Jasper Bartels, Bündnis 90/Grüne Das Kirchgeld und die Friedhofssachkosten können Sie diens- Christian Bartelt, FDP tags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr im Pfarramt Jens Schulze-Wiehenbrauk, AfD Spantekow bar begleichen oder für die jeweiligen Gemeinde- Bernd Wziontek, Freie Wähler MV bereiche auf folgende Konten einzahlen: Anja Hübner, Tierschutzpartei für den Bereich Spantekow für den Bereich Boldekow- Moderation: Anne-Marie Maaß, Chefreporterin Vorpommern Wusseken Kurier Kirchengemeinde Kirchengemeinde Boldekow- Bei Redaktionsschluss lag leider noch keine Rechtssicherheit Spantekow, Wusseken, bzgl. der Zulassungen vor. Die vollständige Gästeliste finden Deutsche Bank Anklam Sparkasse Vorpommern Sie ab 16. August unter www.demokratieladen.de. IBAN - DE88 1307 0024 IBAN: DE 89 1505 0500 0431 Ab ca. 20:30 Uhr Open-Air Kino mit dem Kultfilm: 0431 6600 00 0009 99 „Wir können auch anders“; Regie: Detlev Buck; Darsteller: BIC - DEUTDEDBROS BIC: NOLADE21GRW Joachim Krol, Horst Krause, Sophie Rois, Deutschland 1993, Kontakt: Evangelisches Pfarramt Spantekow, 90 min Burgstraße 13, 17392 Spantekow Eintritt frei Tel.: 039727 20369 Im ehemaligen Westen des frisch wieder vereinten Deutsch- Fax: 039727 20401 lands haben es die beiden Brüder Kipp und Most nicht allzu weit E-Mail: [email protected] gebracht. Der Weg zum vermeintlichen Glück im fernen Meck- Website: www.kirche-spantekow.de lenburg-Vorpommern ist lang und steinig - und das hat nicht nur mit Most´s antikem Pritschen-LKW zu tun. Auf ihrer Reise Die Jungstörche haben ihren ersten Testflug am 27. Juli absol- begegnen sie verführerischen Frauen und nicht allzu gewieften viert. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell sie heran- Betrügern. Als sie jedoch an einer Tankstelle rasten, zwingt sie wachsen und sich nun bald auf den Weg gen Süden machen. der flüchtige Rotarmist Viktor mit vorgehaltener Kalaschnikow, Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus Spantekow! ihn mitzunehmen. Dies ist der Startschuss zu einer turbulenten Odyssee durch den „Wilden Osten“… Detlef Bucks spezieller Ihnen weiterhin eine gesegnete und erholsame Sommerzeit! Humor - sehr schräg, sehr trocken, sehr norddeutsch - und sei- Ihr Pfarrer Philipp Staak, Spantekow ne liebevoll gezeichneten Helden machen sein Roadmovie zu einem der erfolgreichsten Filme der 90er Jahre. Eine Veranstaltung des Bündnisses Anklam für Alle in Zusam- menarbeit mit dem DemokratieLaden Anklam. Bei voraussichtlich sehr schlechtem Wetter findet die Veranstal- tung in der Aula des Lilienthal-Gymnasiums Anklam, Leipziger Allee 22-25, statt. Wir richten uns nach den geltenden Bestimmungen der Corona- Pandemie zum Veranstaltungszeitpunkt. Wir bitten um Einhal- tung und Ihr Verständnis. Näheres zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Flyer. Kontakt DemokratieLaden Anklam Burgstr. 9| 17389 Anklam Annett Freier & Dr. Lars Tschirschwitz Telefon: 03971 241736 Fax: 03971 241759 Fotos: © PSTAAK E-Mail: [email protected] Nr. 08/2021 – 19 – Anklam-Land Einladung zur Versammlung Nachruf der Jagdgenossenschaften Krien In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Feuerwehrkamera- und Krusenfelde den und Ehrenmitglied Hiermit laden wir alle Eigentümer von Land- und Forstwirtschaft- lichen Flächen der Gemarkung Wegezin, Albinshof, Krien, Stam- Dieter Kieckhäfer mersfelde, Krusenkrien und Gramzow ein. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Tagesordnung: Ein letzter kameradschaftlicher Gruß von den Kame- 1. Kassenbericht radinnen 2. Vorstandswahlen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ducherow 3. Jagdpachtvergabe Robert Hoffmann Bernd Schubert Die Teilnahme der Jagdpächter wird erbeten. Wehrführer Bürgermeister Die Versammlung findet am 10.09.2021 um 18:00 Uhr im Ver- waltungsgebäude der Agrar GmbH Krien statt. Einladung Die Vorstände zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Boldekow CariMobil - Beratung auf Rädern am 03.09.2021 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Boldekow Wir kommen zu Ihnen, Der Vorstand der JG Boldekow lädt alle Landeigentümer der Ge- sprechen mit Ihnen und unterstützen makrung Boldekow in der Forst: Flur 4 Flurstücke 17 - 180 Sie bei: Acker/Grünland Flur 1 Flurstücke: 59, 64, 69, 70, 72, bis • Fragen zu Anträgen, amtlichen Schreiben und Behördenan- 161/2 gelegenheiten Acker/Grünland Flur 2 Flurstücke: 1 bis 204, 207, 331, bis • Fragen zu Miete, Wohnen und Wohngeld 341, 344 bis 345 • Fragen des Auskommens und des Lebensunterhalts Flur 2 Flurstücke: 354 bis 355, 357 bis 374, • Fragen zu Arbeit, Arbeitslosigkeit, ALG I und ALG II (Hartz 376, 379 IV) Flur 2 Flurstück: 381 bis 386, 388 bis 426 Acker/Grünland Flur 3 Flurstücke: 1 bis 29 • Fragen zur Erziehung, Schule und den Berufswegen Ihrer Acker/ Grünland Flur 4 Flurstücke: 12 bis 20, 29 bis 31, 34 Kinder bis 43 • Fragen zu Krankheiten, Krankheitsfolgen, Rehabilitation und herzlich ein. Pflege • Fragen zu Einschränkungen und Behinderungen Jeder Grundeigentümer möchte sein Grundbuch auf die hier an- • Fragen zu Renten, Beiträgen oder zur Sicherung im Alter gegebenen Flächen überprüfen, da diese Bestandteil der Jagd- • Fragen zu Schulden, Ratenzahlung und Entschuldung genossenschaft Boldekow sind. Nur diese Eigentümer haben Stimmrecht in der Jagdgenossen- Das Beratungsmobil ist am: schaft Boldekow. Mittwoch, den 08.09.2021 Tagesordnung: in: von: Neuendorf A, bei FFW/Wertstoffbehälter 09:00 - 09:30 Uhr Top 1 Begrüßung Rathebur, PP bei Gemeindehaus 12:00 - 12:30 Uhr Top 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit Ducherow, PP vor der Kirche 12:45 - 13:45 Uhr Top 3 Kassenbericht Top 4 Auszahlung Jagdpacht Wir stellen Kontakte her, informieren und beraten Sie kostenlos Top 5 Beschlussfassung der Berichte und des Vorstandes sowie unbürokratisch. Sprechen Sie uns an! (auch wenn der Bus Top 6 Entlastung der Berichte und des Vorstandes nicht in Ihrem Ort hält) Top 7 Schlusswort Wegen Corona Einstieg in den Bus nur mit Mund-Nasen-Schutz Wir weisen darauf hin das zu diesem Zeitpunkt die gesetzlichen möglich! Coronaregeln eingehalten werden müssen. Bleiben Sie gesund! Bleiben Sie gesund. CariMobil Mit freundlichen Grüßen Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. Bahnhofstr. 29, 17309 Pasewalk Mobil: 0172 5356776 E-Mail: [email protected]

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. September 2021. Anklam-Land – 20 – Nr. 08/2021 Mit Abstand - „Die Party“ So das diesjährige Motto des Gemeinde-, klingen. Pommes und vielem mehr an Getränken Sport-, und Dorffestes in Krien, dass dank Am Samstag, nach der Eröffnung kämpf- auf und der Eismann, Herr Stiemer ver- vieler fleißiger Helfer und toller Besucher ten unsere Jungs vom SV Blau-Weiß-49 sorgte alle mit Softeis und Zuckerwatte. zu einem super Fest, voller Freude, Spaß Krien gegen SV Ostseebad Ueckeritz um Am Abend gabs neben Backschinken ei- und Frohsinn wurde. den Einzug in die nächste Pokalspielrun- niges mehr an Gaumenfreuden, was heißt, Die Feierlichkeiten begannen am Freitag de. Und obwohl das Spiel 2:7 ausging, für das leibliche Wohl war gesorgt, ebenso den 06.08.2021 mit einer Radtour nach haben sich unsere Jungs, nach fast ein- für kühle Getränke, „Drinks and more“ und Wussentin, wo wir von Mitgliedern des dor- jähriger Spielpause und gegen diesen hö- gute Unterhaltung. tigen Schützenvereins herzlich begrüßt herklassigen Gegner wacker geschlagen. Schließlich war das Festzelt berstend voll, und vorzüglich bewirtet wurden. Erstmalig Mit Kaffee und Kuchen, Wickinger- als DJ Dani zum Tanz für Jung und Alt begleitete uns Herr Szychowiak mit einem Schach, Springburg sowie Live-Musik aufspielte. Alle waren bester Laune und tanzten bis zum frühen Morgen in den Kremser bei dieser Radtour und ermög- und mehr von Jonny Henning ging es dem Sonntag hinein. lichte somit auch denjenigen dabei zusein, Abend entgegen. Seine außerordentliche Allen Sponsoren, den Versorgern, den Ak- denen das Fahrradfahren, aus welchen Stimmgewalt und das reichhaltige Reper- teuren, insbesondere denjenigen, die über Gründen auch immer, nicht mehr oder toire animierten zum Mitmachen, heizte Wochen und Monate bei den zahlreichen noch nicht möglich ist. die Stimmung so richtig an und das Pub- Vorbereitungsrunden mit Ideen, immer gu- Von Wussentin zurückgekehrt entzünde- likum forderte Zugabe um Zugabe. ter Laune und großer Einsatzbereitschaft ten wir auf dem Kriener Sportplatz, unter Darüber hinaus gab es zahlreiche kulinari- dieses Fest zu einem Erlebnis haben wer- der Obhut unserer Kameraden der Kriener sche Leckerbissen. Der Sportverein selbst den lassen, ein großes Dankeschön. Feuerwehr, das „ausgefallene Mai-Feuer“ hatte den Grill angefacht, der Kriener Fri- und ließen den Abend bei angeregten Ge- schemarkt, bereits Freitagabend auf dem Im Namen des Festkommitee´s sprächen und einem guten Tropfen aus- Sportplatz dabei, wartete mit Gebratenem, Mike Stegemann

Unser Gemeinde-, Sport-, und Dorffest Krien 2021 in Bildern Nr. 08/2021 – 21 – Anklam-Land

Fotos: Mike Stegemann

Fotos: mediaOffice Gbr Anklam-Land – 22 – Nr. 08/2021 Fachtagung für Ortschronistinnen und Ortschronisten in Vorpommern am 21.08.2021 Politische Memoriale-Erinnern an die Opfer von Kriegen Tagungsort: Hotel Trebeltal, Klänhammerweg 3, 17 109 Demmin, 09:30 - 10:30 Uhr Besichtigung Ulanendenkmal Demmin Erklärung Karsten Behrens, Heimatverein Demmin Parkplatz Sandbergtannen 1 11:00 - 11:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung 11.30 - 12:00 Uhr Kriegsdenkmale in Demmin Karsten Behrens, Heimatverein Demmin 12:00 - 13:00 Uhr Ortschroniken-Portal - ein wichtiges Werkzeug für Ortschronisten (Wilfried Steinmüller und Dr. Ing. Holger Meyer, AK Ortschronikenportal) 13:00 - 13:30 Uhr Mittagspause 13:30 - 15:00 Uhr Politische Memoriale - Kriegsdenkmale nach dem 1. Weltkrieg in der Zeit der Weimarer Republik Karsten Richter, Landesgeschäftsführer Volksbund DeutscherKriegsgräberfürsorge e. V. Wiederaufbau des Kriegerdenkmals in Gingst auf Rügen Hans-Jürgen Pahnke, Mom Jusek, Förderverein Kriegerdenkmal Ginst e. V. Diskussion 15:00 - 15:15 Uhr Kaffeepause 15:15 - 16:45 Uhr Projektvorstellungen und offene Gesprächsrunde 16:45- 17:00 Uhr Verabschiedung und Ende Tagesmoderation: Dr. Karola Stark Änderungen möglich! Teilnahmegebühr 10 € Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch sowohl für die Besichtigung Ulanen- denkmal und die Tagung bis zum 14.08. an. Für Verpflegung ist im Hotel gesorgt.

Kontakt/Anmeldung: Dr. Karola Stark, Telefon: 039778 286352 Mit freundlichen Grüßen

Dr. Karola Stark Leiterin der Geschäftsstelle in Vorpommern

3. Sommer Open-Air der Blasmusik Caritas- Freiwilligenzentrum- Friedländer Straße 43- 17389 Anklam Veranstaltungsplan August 2021 Treff „Wegwarte“

„Man kann nicht nur auf Probe leben“. (Johannes Paul II.) „Online Deutsch lernen“ mittwochs und freitags, neu- neu- neu 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gartensaal „Zum Selbermachen“ mittwochs., 09:30Uhr, kreatives Nähen NEETZOW (Freigelände am Gemeindezentrum, Am Schlosspark 3) „Kleine Töpferwerkstatt“ mittwochs, 14:00 Uhr Meditation „zazen“ 05., 16:00 Uhr, Gartensaal „Internationales Radgeflüster“ 10., 11:00 Uhr, Pinnow, Bio Bistro und Bademöglichkeit 24., 11:00 Uhr, Kamp, traditioneller Fischimbiss und Bademöglichkeit, 28.08.2021 Radtouren mit Führungen und Picknick „Ältere Aktive“ 11., 14:00 Uhr, Hofgrillfest ab 11:00 Uhr I Eintritt frei „15 Jahre Freiwilligenzentrum 14., 8:30 Uhr, Jubiläumsfahrt (gerne aber eine kleine Spende) nach Ribnitz Dammgarten, historisches Bernsteinmuseum

Gastgeber: Gemeinde Neetzow-Liepen 10., 11:00 Uhr, Pinnow, Bio Bistro und Bademöglichkeit Mitwirkende: * Die Tollensetaler * Die Wildberger * 24., 11:00 Uhr, Kamp, * Blaskapelle „Hoher-Stein“ * Vier-Tore-Musikanten * traditioneller Fischimbiss und Bademöglichkeit, * Demminer Blasmusikanten * Kartlower Schalmeien * Radtouren mit Führungen und Picknick „Faires Frühstück“ 31., 11:00 Uhr, leichte Rezepte für Ihre Gesundheit im Spätsommer! Überraschungsgast: Trompetensolist Kurt Witt Wir bitten Sie um eine zeitnahe Anmeldung!

Sehr geehrte Gäste,  wir bitten Sie in allen Räumlichkeiten des Freiwilligenzentrums, stets Ihre Hände zu desinfizieren und den

Mindestabstand einzuhalten (1,5 m). Stühle und Bänke stehen zur Verfügung Klappstühle und Sonnenschirme können gerne mitgebracht werden Für Verpflegung ist gesorgt I Bierwagen I Imbisswagen I Kaffee und Kuchen

Kontakttelefon für Rückfragen 039721-56 80 66 (Parkklause Neetzow)

!!! Bitte aktuelle COVID-19-Auflagen beachten !!! Nr. 08/2021 – 23 – Anklam-Land Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse, deutscher Schriftsteller, 1877 - 1962) Das Positive am Skeptiker ist, dass er alles für möglich hält. (Thomas Mann, deutscher Schriftsteller, 1875 - 1955) Rolf Bahler, 17391 Neetzow-Liepen Nicht jeder ist ein Mann, der an Wände pissen kann. Ein schöner Spruch am frühen Morgen (Aus Spanien) vertreibt ganz schnell die blöden Sorgen Das Leben besteht aus mehr, als immer nur seine Geschwindig- keit zu erhöhen. Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm deines. (Mahatma Gandhi, ind. Staatsmann, Reformer, 1869 -1948) (Aus Burma) Wenn die Not an die Tür klopft, flieht die Liebe durch das Fens- Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt und nicht was ter. wir ersehnt haben. (Weisheit aus Vietnam) (Arthur Schnitzler, östereich. Schriftsteller, Dramatiker, 1862 - 1931) Ein Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen. Gestalte dir das Leben angenehm, indem du alle Sorgen darum (Immanuel Kant, deutsch. Philosoph, 1724 - 1804) aufgibst. (Seneca, röm. Dichter, Philosoph, 4 v. Chr. - 65 n. Chr.) Je weniger Verstand einer hat, umso weniger merkt er den Mangel. Ich bin so knallvergnügt erwacht. Ich klatsche meine Hüften. (Aus England) Das Wasser lockt, die Seifge lacht. Es durstet mich nach Lüften. (Joachim Ringelnatz, deutscher Autor, 1883 - 1934) Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gibt als ein Jahr gleichmäßig und einförmig dahinziehenden Lebens. (Christian Morgenstern, deutscher Autor, 1871 - 1914) Erfolg ist nicht der Schlüssel zur Glückseligkeit. Glücckseliog- keit ist der Schlüssel zu Erfolg. (deutscher Theologe, Arzt, Musiker, 1875 - 1965) Wesentliche Dinge im Leben sind nicht zuletzt der Humor und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen. (Sir Yehudi Menuhin, Musiker, Dirigent, 1916 - 1999) Frischer Morgen! Frisches Herz! Himmelwärts! Lass den Schlaf nun, lass die Sorgen! denFür Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich. (Joseph Freiherr von Eichendorf, deutscher Dichter, 1788 - 1857) Finde dich, sei dir selber treu, lerne dich verstehen, folge deiner Stimme, nur so kannst du das Höchste erreichen. (Bettina von Amim, deutsche Dichterin, 1785 - 1859) Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar. (Astrid Lindgren, schwedische Autorin) in schweren Stunden Die Nacht vergeht, die grauen Wolken fliegen, der Tag erwacht, und seine Strahlen siegen. (Gottfried Keller, schweiz. Schriftsteller, 1819 - 1890) Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, Nicht die Pille, sondern das Fernsehen ist die wirksamste Me- thode der Geburtenbeschränkung. niemanden zu vergessen. (Robert Lembke, deutsch. Showmaster , 1913 - 1989) Wie geht‘s , sagte ein Blinder zu einem Lahmen. Wie Sie sehen, antwortete der Lahme. Stadt (Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Dichter, 1742 - 1799) Waldbestattung im Unwissende werfen Fragen auf, welche von Wissenden vor tau- Ruhe Forst/Stadt Usedom send Jahren schon beantwortet sind. (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 - 1832) - Urwüchsiger Mischwald - Ein alter Irrtum hat mehr Freunde als eine neue Wahrheit. Ein Ort voller Ruhe und Harmonie (aus der Schweiz) Tel.: 038372/71099 Fax: 76704 Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dum- men Männer. 0171/2778913 (Marie von Ebner-Eschenbach, österreich. Schriftstellerin, www.ruheforst-stadtusedom.de 1830 - 1916) Mit Mühen und Beschwerden wird man allein fertig; aber die Freude muss man mit jemandem teilen. (Henrik Ibsen, norweg. Dramatiker, 1828 - 1906) Wieviel weniger Menschenblut wäre vergossen worden, wenn wir uns nicht so früh vom Affen zum Menschen weiterentwickelt hätten. (Stanislaw Lem, poln. Autor, 1921 - 2006) Helfer Anklam-Land – 24 – Nr. 08/2021 Regionale Energie und Anzeige kompetente Beratung Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür, genau- er: in der Keilstraße 21 in Anklam. Hier haben sich seit der Eröffnung unseres ENERGIEPUNKTS im April 2017 schon viele Anklamer über Energie aus der Region und ihre vielen Vorteile informiert.

Das hat seinen guten Grund: Denn auch wenn Energiever- sorgung für Sie aktuell kein Thema ist, lohnt es sich allemal, bei uns vorbeizuschauen. So können Sie mich persönlich und unsere Angebote im Einzelnen kennenlernen!

Wenn Sie dann noch Ihre letzte Strom- oder Erdgasabrechnung mitbrin- gen, kann ich Sie ganz individuell und unverbindlich beraten. Sie werden sehen, wie einfach es ist, mit regionaler Energie die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu entlasten.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freuen Sie sich auf ein unverbindliches Beratungsgespräch und eine kleine Überraschung. Ich freue mich auf Sie!

Ihre Stephanie Neugebauer Tel.: 03971 – 241 456 1 · Mobil: 0151 – 44 814 756 Keilstraße 21 · 17389 Anklam Stephanie Neugebauer Nr. 08/2021 – 25 – Anklam-Land

Prämierte Grauburgunder

Bester Produzent Italien SIE SPAREN MUNDUS VINI GOLDMEDAILLE 2021 MUNDUS VINI 2021 52%

90 8 Flaschen + 2 Weingläser statt € 82,46 nur € 39 JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- BESTER ONLINE WEINFACHHÄNDLER 2021 Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung Ausgezeichnet von der Frankfurt International bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. Trophy, Wine, Beer & Spirits Competition

Zusammen mit 8 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1092288 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Ge- tränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz ” nden Sie unter www.hawesko.de/ service/lieferkonditionen und www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi” kationsnr: DE 25 00 25 694. Anklam-Land – 26 – Nr. 08/2021

zuhause daHeim

Moderne Dämmtechnik in traditionellem Stil Nachhaltig bauen mit Holz und nachwachsenden Mate- und vor allem wohngesund sein sollte. Nach einigen Überlegungen rialien fiel bei der Dämmung die Wahl auf BauderECO S, ein Produkt aus nachwachsenden und recycelten Rohstoffen wie Blättern, Stängeln (djd). Nachhaltigkeit und Natürlichkeit spielen beim Bauen eine größer und Muschelkalk. Damit lässt sich eine zuverlässige, nachhaltige werdende Rolle. So gewinnen nachwachsende Rohstoffe wie Holz Dämmwirkung bei schlankem Dachaufbau erzielen – und gleichzeitig seit einigen Jahren kontinuierlich an Bedeutung. Dennoch stellt der ein gesundes Raumklima fördern. Denn das Material enthält keinerlei Neubau im baden-württembergischen Birkenfeld eine Besonder- belastende Stoffe wie Bindemittel oder Zusatzstoffe gegen Schäd- heit dar: Der Bauherr wünschte sich für sein Gartengrundstück ein linge oder Schimmel, welche die Innenluft verschlechtern könnten. ökologisches Haus aus handverlesenen Stämmen der heimischen Weißtanne. In Zimmerermeister Dennis Renschler fand er den rich- Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit tigen Fachmann, um den Plan für das Gebäude mit 60 Quadratme- Darüber hinaus entschied sich der Blockhausbesitzer für eine effizien- tern Wohnfläche und einem weit auskragendem, 100 Quadratmeter te Aufsparrendämmung. Die geschlossene Haube aus Dämmelemen- großem Dach zu verwirklichen. ten über der gesamten Dachkonstruktion schützt das Eigenheim vor Feuchteschäden. Wärmebrücken durch Sparren und Zwischenwände Ökologisch bis zur Dachdämmung bestehen somit nicht. Unter www.ratgeberdach.de etwa gibt es mehr Handwerksmeister Renschler, Inhaber des örtlichen Zimmerei- und Details zu den Vorteilen der Aufsparrendämmung. Ein zusätzlicher Dachdeckerbetriebs Fritz Glauner, berichtet von dem anspruchsvollen Schutz vor Feuchtigkeit: Bei der Dämmung dient die obere Kaschier- Projekt: „Die Nachfrage nach einem Blockhaus kommt immer mal lage als zweite wasserführende Ebene. Sollte ein Dachziegel defekt wieder, aber es passt dann oft nicht. Das letzte Mal haben wir vor rund sein oder sollten bei Starkregen Niederschläge unter die Bedachung zehn Jahren ein solches Einfamilienhaus gebaut." Für den Zimmerer- gelangen, werden diese sicher abgeleitet. Das Ergebnis kann sich meister und sein Team bildete das schmucke Gartenhaus daher eine sehen lassen. Eine Holzdachrinne wie in den Alpen, ebenfalls aus reizvolle Aufgabe. Bis in jedes Detail kam es dem Auftraggeber dabei Weißtanne gefertigt, rundet das markante Gebäude ab, das für tra- auf Nachhaltigkeit an. Auch auf dem Dach galt es, nur hochwertiges ditionelle Zimmermannskunst steht und gleichzeitig energetisch auf ökologisches Material einzusetzen, das gleichzeitig effizient, sicher der Höhe der Zeit ist. HOCO Produkte Räume Service

OCO neu

KUSCHEL RAUM

WOHN SCHLAF RAUM RAUM Nr. 08/2021 – 27 – Anklam-Land

… für Überfl ieger mit Punktlandung!

Gesund und nachhaltig bauen Qualitätsumzüge zum besten Preis (djd). Bei der Planung eines Neubaus oder einer Modernisierung achtet man heute zu Recht auf wohngesunde Materialien. Denn die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir im Inneren von Gebäu- den. Genau deshalb sind gesundes Raumklima und die Wahl der "richtigen" Bau- und Dämm-Materialien so wichtig. Auf der sicheren Seite ist man hier mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan- Hartschaum. Nach einer ausgiebigen Prüfung durch das Fraunhofer- Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) haben etwa Friedrich-Engels-Ring 1 die Dämmstoffe des Herstellers puren das Umwelt-Qualitätszeichen 17033 Neubrandenburg Neubrandenburger Möbelspedition "pure life" erhalten. Es belegt, dass sie nachweislich gesundheitlich weitere Leistungen: unbedenklich sind. Auf www.puren.com stehen dazu mehr Infos für Tel. 0395 4 22 99 99 Entrümpelung Bauherren und Modernisierer sowie ein kostenloser Dämmratgeber Wohnungsaufl ösung zur Verfügung. Küchen- & Möbelmontagen Tresor- & Klaviertransporte Bereitstellung von Lagerfl ächen bundesweit & international und vieles mehr…

Der Spezialist für Seniorenumzüge Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket www.umzug-2000.de

Wer heute baut, legt Wert auf wohngesunde, umweltverträgliche Bau- Ihre eigenen 4-Wände stoffe. Foto: djd/puren Anklam-Land – 28 – Nr. 08/2021 Ausflugs- und Veranstaltungstipps

Handgemacht -Maerkte ch

a Greifswald

n

z

z t

t a

a l

l p

p t

t k

k r

r a a

M 3.-5.

M

m m f

f September

u u

u u

z z A A www.handgemacht-maerkte.com BENEFIZKONZERT Big Band des Bundespolizeiorchester Berlin und Lorena Daum auf der Freilichtbühne Waren (Müritz) 21.August

Die Big Band der Bundespolizei Vorverkaufsstellen: Einzigartig, modern und mitreißend … Freilichtbühne Waren (Müritz) Tel.: 0177 7006013 so erleben Sie die Big Band der Bundes- Tourist-Info Waren (Müritz) Tel.: 03991 747790 polizei unter der Leitung von Jan Diller. MüritzBuch Waren (Müritz) Tel.: 03991 669355 Unsere Show-Big-Band aus Berlin prä- Hotel Kleines Meer Waren (Müritz) Tel.: 03991 6480 sentiert Ihnen ein abwechslungsreiches Und an der Abendkasse Programm mit Swing-Klassikern wie „In Lorena Daum the Mood“ von Glenn Miller, neben Die Sängerin mit Power, Gefühl und einer Stimme Filmmusiken aus „Star Wars“ bis hin zu für Gänsehautmomente, welche nicht nur die Jury Einlass: 18:45 Uhr Vorverkaufspreis: 20 € absoluten Rock-Klassikern wie „Symply von The Voice of überzeugte. Unge- Beginn: 19:30 Uhr Abendkasse: 21 € the best“ von Tina Turner. zwungen und mit hunterprozentiger Leidenschaft Kinder von 6 bis 14: 12 € Erleben Sie mit uns und der Solistin Lo- sorgt Lorena für Emotionen und begeistert mit ihrer Kinder unter 6: kostenfrei rena Daum ein furioses musikalisches wandelbaren Ausdruckskraft. Feuerwerk der Extraklasse.

Sponsoren:

Dieses Event dient zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in der Müritzregion. Nr. 08/2021 – 29 – Anklam-Land Ausflugs- und Veranstaltungstipps

Digitalisierung eröffnet Eventmanagern neue Möglichkeiten (djd). Durch Corona mussten Unternehmen Prozesse schnell der IST-Hochschule bildet er zukünftige Eventmanager mittels digitalisieren. Auch Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche ent- moderner E-Learning-Methoden aus. Die Studieninhalte des wickelten in Rekordgeschwindigkeit neue Eventformate und wur- Bachelor-Studiengangs „Kommunikation & Eventmanagement“ den dabei vor veränderte Herausforderungen gestellt. „Online- und der berufsbegleitenden Weiterbildung „Eventmanagement“ Veranstaltungen werden ein Live-Event zwar niemals komplett wurden den neuen Herausforderungen und der veränderten ersetzen, analoge Erlebnisse jedoch weiterhin ergänzen“, ist Arbeitswelt entsprechend angepasst. Unter www.ist.de gibt es sich Niels Reuschel sicher. Als Dozent für Eventmanagement an weitere Infos. Anklam-Land – 30 – Nr. 08/2021

A bis Z Fachmann Saisonstart Anfang September 2021 Stück für Stück zum Erfolg, mit uns! LOHNMOSTEREI

KONRAD Ihr persönlicher 17391 Postlow, Ausbau 1 Ansprechpartner Ankauf von Äpfel Jörg Teidge 20 Cent/Kg! 0171/971 57 -33 Bitte Termin unter  039728 / 52484 vereinbaren!

Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 E-Mail: [email protected]

Alleestraße 9 · 17129 Tutow Mit Aussicht Mail: [email protected] www.raumgestaltung-mutzhase.de auf HEIMAT. Tel. 0172-3 85 07 33 Mitarbeiter gesucht, auch ungelernt! Ihr nächster Job.

Kostenlose Jobsuche – Wir kaufen print & digital! Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa © sidorovstock - stock.adobe.com

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt des Amtes Anklam Land für die Gemeinden Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow und Stolpe an der Peene

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. E-Mail: [email protected], www.wittich.de Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus- geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Anklam-Land uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Bezug: Amt Anklam-Land, Rebelower Damm 2, 17392 Spantekow, wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Tel.: 039727-250-0 Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim unter Anschrift des Verlages. Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Anzeigen: [email protected] Auflage: 5.900 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Nr. 08/2021 – 31 – Anklam-Land

A bis Z Fachmann

Geflügelverkauf Ehlert Groß-Toitin 23 · 17126 Jarmen Tel.: 0173/5901498 Wir halten ständig für Sie bereit: SOMMER • Mulardenenten m/w, Flugenten m/w, Pekingenten und Gänse halbwüchsig und schlachtreif SCHLUSS • Broiler weiß • Junghennen in versch. Farben • Stockenten, Perlhühner, Hähne, VERKAUF! Zwerghühner und Wachteln Alle Preise auf Anfrage! Verkauf von küchenfertigen Broilern 6 €/kg SOMMER Enten 10 €/kg, Suppenhühner, Perlhühner 11 €/kg Öffnungszeiten: ganzjährig: Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr, SCHLUSS Samstag 8.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache Aktuelle Tourenpläne unter www.gefluegelhof-jarmen.de VERKAUF!

Individuell. Fair. Zuverlässig. Generalagentur Maik Drescher.

Absicherung Wohneigentum Risikoschutz Direkt am Markt . Steinstraße 1 . 17389 Anklam Vermögensbildung Telefon: 03971 21 27 44 Markt 6 · 17398 Anklam Telefon 03971 242702 · Mobil 0171 5199289 [email protected]

Für Sie vor Ort! Anklam-Land – 32 – Nr. 08/2021

FÜR VERLÄSSLICHE POLITIK: JETZT DIE BRIEFWAHL NUTZEN!

Am 26. September haben Sie die Wahl: Wer soll unsere Heimatregion im Bundestag und im Landtag vertreten? Bitte beteiligen Sie sich und setzen Sie mit uns auf Stabilität und auf regionale Erfolge. Nicht auf linke Experimente. Für die Lebensrealitäten unserer Heimat!

Unsere Bitte, wenn Sie schon vor dem Wahltag für verlässliche Politik sorgen wollen: Nutzen Sie die Briefwahl! Etwa vier bis sechs Wochen vor dem Wahltag erhalten Sie nicht nur Ihre Wahlbenachrichtigung, sondern mit die- sem Brief auch alle notwendigen Unter- lagen für die Beantragung der Briefwahl. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter. DR. MATTHIAS MANTHEI Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen und auf gute Begegnungen in CDU-Bürgerbüro unserer Heimatregion! Pasewalker Str. 29 17389 Anklam Telefon: 03971-241008

[email protected] [email protected] Philipp Amthor Dr. Matthias Manthei Bundestagsabgeordneter Landtagsabgeordneter

V.i.S.d.P.: Philipp Amthor, Pasewalker Straße 29, 17389 Anklam Für denFür Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.