Amtsblatt August
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
September 2020 Ausgabe 09
Stargarder Zeitung Jahrgang 83 Samstag, den 26. September 2020 Ausgabe 09 Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen für das Amt Stargarder Land und die Stadt Burg Stargard mit den Gemeinden Cölpin, Groß Nemerow, Holldorf, Lindetal, Prags- dorf sowie des Abwasserbeseitigungszweckverbandes Tollensesee und des Zweckver- bandes für Wasserver- und Abwasserentsorgung Strasburg Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Stargarder Zeitung – 2 – Nr. 09/2020 • Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek 17 Rathausinformationen • Das Marie-Hager-Haus im Virtuellen • Mit einem Klick zum Bürgermeister 2 • Aktuelles vom Bürgermeister 3 Landesmuseum MV 18 • Neue Auszubildende im Amt Stargarder Land 5 • Offener Garten in Burg Stargard 2020 - So war es! 18 • Baumaßnahmen am Bahnhof Burg Stargard 5 • Altweibersommermarkt auf der Burg Stargard fällt aus 19 • Denkmalgeschütztes Haus - Wer ist wozu verpflichtet? 5 • Ein Besuch der Burg lohnt immer 19 • Aus dem Ordnungsamt: Vorschriften zum Verbrennen • „Schönste Rose 2020“ in Burg Stargard 19 pflanzlicher Abfälle 5 • Nachruf auf einen fast Vergessenen 20 • Der erste Warntag im Landkreis Mecklenburgische Seen- • Erfolgreiche Chronik- und Aquarell-Ausstellung in platte 6 Groß Nemerow 20 • Grabfeld für gefallene deutsche Soldaten kann erneuert Feuerwehrnachrichten werden! 6 • Ausflug nach Swinemünde bei der Feuerwehr 21 Amtliche Bekanntmachungen Neues aus Schulen, Kitas und bei Tagesmüttern • Wechsel in der Stadtvertretung Burg Stargard 6 • „Faires Miteinander“ in der Regionalen Schule 21 • Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Groß Nemerow 6 • Anmeldung Schulanfänger 22 • Straßenreinigungsgebührensatzung der Gemeinde Groß • Johanneskita Burg Stargard - Alle sind wieder da! 22 Nemerow 9 Aktuelles aus den Vereinen • Straßenausbaubeitragssatzung der Gemeinde Lindetal 10 • Der Heimatchor Burg Stargard mit einem ungewöhnlichen • Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Pragsdorf Auftritt 23 für das Gemeindezentrum und den Gemeindepark 12 • VfL Burg Stargard e. -
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Anklam-Landanklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr
Mitteilungsblatt des Amtes mitmit denden GemeindenGemeinden Bargischow,Bargischow, Blesewitz,Blesewitz, Boldekow,Boldekow, Bugewitz,Bugewitz, Butzow,Butzow, Ducherow,Ducherow, Iven,Iven, Krien,Krien, Krusenfelde,Krusenfelde, Medow,Medow, Neetzow-Liepen,Neetzow-Liepen, NeuNeu Kosenow,Kosenow, Neuenkirchen,Neuenkirchen, Postlow,Postlow, Rossin,Rossin, Sarnow,Sarnow, SpantekowSpantekow undund StolpeStolpe anan derder PeenePeene Jahrgang 15 Mittwoch, den 14. April 2021 Nummer 04 - Anzeige - UrlaUb am See? Tel. 039932-825201 Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung www.traumurlaub-see.deAnklam-LandAnklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr. 04/2021 Amtliche Mitteilungen • Gemeinde Stolpe an der Peene - Bekanntmachung • Weitere Infos zum Breitbandausbau 3 Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 7 • Info zur Registrierung für Impfberechtigte „Windkraftanlagen bei Dersewitz“ 13 über 80 Jahre im Landkreis Vorpommern-Greifswald 4 • Ausschreibung LVB 5 Wir gratulieren • Jahresrechnungen 2019 und Entlastungen • Geburtstagskinder Monat Mai 2021 15 Bürgermeister der Gemeinden Blesewitz, Kirchennachrichten Boldekow, Krien, Medow und Neu Kosenow 6 • Kirchgemeinden Altwigshagen, Ducherow, Krien, Liepen • 1. Änderung Hundesteuersatzung und Spantekow 16 der Gemeinden Bugewitz, Boldekow und Krien 7 • Bekanntmachung der Gemeinde Boldekow - Verschiedenes Aufstellung Bebauungsplan Nr. 2 • Aktionen in der Gemeinde Krusenfelde 20 „SOPV ehemalige Kiesgrube Zinzow“ 8 • Aufruf der Gemeinde Krien 21 • Haushaltssatzung Butzow 9 • Wegeziner Storchgeschichten -
Motorradtouren Am Stettiner Haff
Bikertouren am Haff idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4 www.motorradfahren-am-haff.de Tour durch das 1 Land der drei Meere (Ueckermünde - Pasewalk - Strasburg - Woldegk - Friedland) ca. 180 km So nämlich wird die Gegend im Nordosten des Landes auch bezeichnet. Zwei davon sind das Wald-Meer und das Land-Meer. Das dritte „Meer“ könnt ihr selbst herausfinden. Am Stettiner Haff entlang geht es durch die Ueckermünder Heide und die Brohmer Berge, vorbei am Galenbecker See. Der Helpter Berg ist mit 179 m die höchste Erhebung des Landes. Von hier aus gelangt man direkt in die Windmühlenstadt Woldegk. Ueckermünde Altwap Friedland . Hintersee Rothemühl Torgelow Strasburg Woldegk Pasewalk Löcknitz Woldegker Windmühle Schloss Rattey Ukranenland Helpter Berg Ukranen-Tour 2 (Ueckermünde - Torgelow - Rothemühl - Anklam) ca. 130 km Durch die Ueckermünder Heide geht es direkt in das Ukranenland nach Torgelow mit der historischen Bootswerft und der Ukranensiedlung. Die Brohmer Berge, der Galenbecker See und die Große Friedländer Wiese sind echte landschaftliche Höhepunkte- die Straßen ein Hochgenuß für Cruiser. Sehenswert in Anklam: das Otto Lilienthal- Museum. Das Peenetal-Moor bei Ducherow (hier gibt es auch ein Motorradmuseum) ist ein Muss auf dem Weg zurück nach Ueckermünde. Anklam Strippow Ducherow Ueckermünde Torgelow Rothemühl Torgelow Kirche Mönkebude Peenetal Grambin Ostvorpommern-Tour 3 (Ueckermünde - Anklam - Wolgast - Lubmin) ca. 225 km Ausgangspunkt ist wiederum die Hafenstadt Ueckermünde. Weiter geht es und auf bestens präparierten, kurvenreichen Nebenstrecken über Anklam wieder nach Greifswald vorbei am ehemaligen KKW Lubmin, dort gibt es eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der Kernkraft. Im Fischereihafen von Freest empfehlen wir eine Pause, denn hier gibt es die leckersten Fischbrötchen südlich des Nordpols. -
Amt Landhagen
Referenz Amt Landhagen Was hat first energy für Sie durchgeführt? „first energy hat unsere Bündelausschreibung für die Strom- und Gasbelieferung des Zeitraums 2021 bis 2023 durchgeführt. Das Amt Landhagen mit seinen 9 Gemeinden musste den Energiebedarf entsprechend den Anforderungen der Vergabeverordnung (VgV) ausschreiben. Zwecks Reduzierung von eigenem personellem Aufwand und zur Unterstüt- zung durch einen Energieexperten, haben wir uns nach einer freihändigen Vergabe für first energy entschieden.“ „Nach Prüfung des Ausschreibungsgegenstandes haben wir uns dazu entschlossen, die Strombelieferung in einem Los jedoch mit zwei Preisgruppen auszuschreiben, um wirtschaftliche Energiepreise zu erhalten. Bei der Vertragslaufzeit der Energielieferverträge nutzten wir die Möglichkeit auf Verlängerung, die wir uns offenhalten können. Die Fixierung der Strom- und Gaspreise für die Erstvertragslaufzeit von drei Jahren, erfolgte am Tag der Zuschlagserteilung.“ www.first-energy.net Was hat Ihnen an first energy gefallen und wovon haben Sie profitiert? „Wir fühlten uns gut beraten. Bei der Entscheidung der Preisgestaltung, hat unsere Ansprech- partnerin bei first energy durch genaue Erläuterungen zu unterschiedlichen Modellen uns sehr gut weitergeholfen. Von dem Fachkundigen Austausch zu den verschiedenen Punkten, die in diesem Vergabeverfahren berücksichtigt werden mussten und konnten, bis hin zu der Vertragsgestaltung der Energielieferverträge, haben wir profitieren können.“ Würden Sie first energy weiterempfehlen? „In Anbetracht der Tatsache, dass -
Stellungnahme RREP Vorpommern 2019
Regionaler Planungsverband Vorpommern Landesgeschäftsstelle Geschäftsstelle Am Gorzberg, Haus 8 Leonie Nikrandt 17489 Greifswald Naturschutzreferentin Tel. 01520 4174644 [email protected] Stellungnahme des NABU Mecklenburg-Vorpommern zum Entwurf 2018 Greifswald, 23. Januar 2019 zum vierten Beteiligungsverfahren der zweiten Änderung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommern mit dazugehörigem Umweltbericht Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Stellungnahme konzentriert sich vor allem auf die fehlerhafte Abwägung verschiedener Aspekte des Artenschutzes im bisherigen Verfahren und im vorliegenden Entwurf. Dem Artenschutz sind die meisten, wenn auch nicht alle naturschutzfachlichen Probleme zuzuordnen, die durch die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen (WKA) entstehen können. 1 Stellungnahme des NABU Mecklenburg-Vorpommern zum Entwurf der Zweiten Änderung des RREP Vorpommern (Vierte Auslegung) – 23. Januar 2019 Der NABU Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat bereits mehrfach zum Entwurf der Zweiten Änderung des RREP Vorpommern Stellung genommen. Zuletzt geschah dies mit unserer Stellungnahme vom 17. Juli 2017 im Rahmen der dritten Auslegung der Unterlagen. Die wesentlichen Dinge scheinen uns gesagt. Die vorliegende Stellungnahme ist eine ergänzte und angepasste Fassung unserer Stellungnahme aus dem Jahr 2017. Änderungen des Textes waren erforderlich in Reaktion auf Änderungen der Flächenkulisse der Windeignungsgebiete neue Erkenntnisse zu möglichen Artenschutzkonflikten einige Ausführungen in der Abwägung -
Love Is in the Air Heiraten Zu Allen Jahreszeiten 7 FRAGEN an Sarah Blank
GutsHerrDas Magazin vom Gutshaus Stolpe Herbst & Winter Ausgabe Nr. 2 – 2020 Ein bisschen Geschichte Wie es zum idyllischen Dorf Stolpe kam Winterliches aus der Gutshausküche Unser Dessert-Rezept für Sie Love is in the air Heiraten zu allen Jahreszeiten 7 FRAGEN an Sarah Blank ERKUNDEN, ENTDECKEN, ERLEBEN Herbst & Winter rings um Stolpe 1 HERBST & WINTER RINGS UM STOLPE 6 WINTERLICHES AUS DER GUTSHAUS KÜCHE 8 FESTSPIELE MECKLENBURG-VORPOMMERN 2020 10 EIN BISSCHEN GESCHICHTE 12 SPECIAL WELLNESS WONNEN 14 7 FRAGEN AN SARAH BLANK 17 „WINE & DINE GOURMETTAGE“ 18 GOOD TO KNOW: AUS DEM GUTSHAUS 19 SPECIAL NACHTGESCHENK 21 LOVE IS IN THE AIR – HEIRATEN ZU ALLEN JAHRESZEITEN 22 ZU HAUSE IM GUTSHAUS! 24 RÄTSEL 26 WO IST WAS IN STOLPE? 27 ZWISCHEN MÜRITZ UND USEDOM 28 ABENTEUER FLUSSLANDSCHAFT 30 2 Schön, dass Sie wieder da sind! Liebe Gäste, liebe Freunde des Gutshauses, zu all dem, was in diesem Jahr anders war als sonst, Buchen Sie also ein paar wunderbare Tage Gemüt- möchten wir gar nicht mehr viele Worte verlieren. lichkeit im Gutshaus Stolpe, gern auch über die Feier- Wir sagen ganz einfach: Schön, dass Sie wieder bei tage im Oktober, November und die festliche uns sind und wir Sie wieder empfangen dürfen. Zeit im Dezember. Denn das ist der Sinn und Zweck des Gutshaus Stolpe: Wann immer wir Sie bei uns begrüßen dürfen – Gastgeber zu sein, Sie zu umsorgen, mit schönen wir freuen uns schon heute auf Sie! Zimmern und feiner Kulinarik zu verwöhnen, Ihnen ein Zuhause auf Zeit zu bieten, in dem es Ihnen an nichts fehlt. Unser weitläufiger Gutspark und die Umgebung des Gutshauses bieten alle Möglichkeiten der Entspannung in freier Natur – zumindest so lange es das Wetter noch zulässt. -
(Pdf) 1014.0 KB
th Sunday, 26 April 5:00 PM Arrival of all SBNGN partners 6:00 PM Dinner and First aquaintance of all participants and short introduction to the network meeting at the „Restaurant am Peenetal“ th Monday, 27 April 8:00 AM Breakfast 9:30 AM "Moderated workshop as open space Event: The content is based on the wishes of the participants – please give us feedback on which topics would interest you or which questions you have. Thanks! 1:00 PM Lunch 2:00 PM Combined solar boat & canou tour from Anklam to Stolpe with short break and change of boats in Menzlin 7:00 PM Dinner at the „Restaurant am Peenetal“ Tuesday, 28th April 8:00 AM Breakfast and preparing packed lunch 9:30 AM Get-together in the nature park house 10:30 AM Tour through Stolpe (insights to Dörphus, the history of the friary at Peene riverside and the solar boat port 1:00 PM Ferry ride to the north riverside Stolpmühl and following walk to the water mansion in Quilow 7:00 PM Transport back to Liepen an following dinner at the „Restaurant Am Peenetal“ 9:00 PM camp fire Nature park house The visitor information center of the river landscape Peenetal in Stolpe an der Peene presents a modern, attractive exhibition about the unique natural area on the Peene and is waiting for your visitors. In addition, the attractive outdoor facilities invite you to play and relax. It's worth a visit! Dörphus Stolpe The Dörphus in Stolpe is the social center of the small community on the Peene river. -
Amtsblatt Juli 2020
Mitteilungsblatt des Amtes mit den Gemeinden Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusenfelde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Rossin, Sarnow, Spantekow und Stolpe an der Peene Jahrgang 14 Mittwoch, den 15. Juli 2020 Nummer 07 Foto: © Eßlinger Werbeagentur Anklam, Eric Eßlinger Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Anklam-LandAnklam-Land DerDer StorchStorch inin ButzowButzow Anklam-Land – 2 – Nr. 07/2020 Wir gratulieren Amtliche Mitteilungen • Geburtstagskinder Monat August 2020 11 • Zweckverband Wasserversorgung informiert 3 • Bekanntmachung Gemeinde Blesewitz - Sperrung Straße 3 Schulnachrichten • Wahlbekanntmachung FFW 3 • Schule Schwalbennest Krien 12 • BOV Werder 4 Kirchennachrichten • Haushaltssatzungen Boldekow, Krien, lven 6 • Kirchgemeinden Ducherow, Spantekow 12 • Entlastungen BM Bargischow, Sarnow und Bugewitz 7 • Friedhofsangelegenheiten für Kirchgemeinde Krien 13 • Hebesätze der Realsteuern 2020 für Gemeinde Ducherow Verschiedenes 8 • Storch in der Gemeinde Butzow 17 • Jahresrechnungen Bargischow, Sarnow und Bugewitz 10 • Vorstellung von Betrieben im Amtsbereich • Übergabe Fördermittel für LF 20 in Krien 10 Heute: Gaststätte Mühlengraben in Bugewitz 17 • Sprechstunde BM Sarnow 10 Sprüche • FFW Spantekow begrüßt neues FFW-Fahrzeug HLF 20 11 • Sprüche 18 Amtsgebäude Spantekow, Rebelower Damm 2 Telefon: 039727 2500 Telefax: 039727 20225 o. 26548 Bereich Zuständigkeiten/Aufgaben Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Leitender Verwaltungs- LVB beamter Hr. Quast 3 25013 [email protected] SB Sekretariat Fr. Berndt 2 25010 [email protected] SB Organisation/IT Hr. Warnke 22 25023 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Kraatz 19 25043 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Brückner 19 25042 [email protected] SB Kultur, Versicherung, Archiv Hr. -
Nr.: 1 2 3 4 5
Landtagswahl 2021 Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 1 (Greifswald), 29 (Vorpommern – Greifswald II), 30 (Vorpommern – Greifswald III), 35 (Vorpommern – Greifswald IV) und 36 (Vorpommern – Greifswald V) Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 26. September 2021 Auf Grund des § 21 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 690), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. Januar 2021 (GVOBl. M-V S. 68) in Verbindung mit § 27 der Landes- und Kommunalwahlordnung (LKWO M-V) vom 2. März 2011 (GVOBl. M-V S. 94), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. Juli 2021 (GVOBl. M-V S. 1195), gebe ich die vom Kreiswahlausschuss in der Sitzung am 30.07.2021 für die Wahl des 8. Landtages Mecklenburg-Vorpommern in den Wahlkreisen 1, 29, 30, 35 und 36 zugelassenen Kreiswahlvorschläge bekannt. Die Reihenfolge und Nummerierung ergibt sich aus § 22 Absatz 3 LKWG M-V. Die Bewerberinnen und Bewerber in den Kreiswahlvorschlägen sind nachstehend in der in § 27 LKWO M-V vorgeschriebenen Form aufgeführt. Wahlkreis 1 – Greifswald Nr.: Name, Vorname der Bewerberin/des Bewerbers Name und Kurzbezeichnung der Partei Beruf oder Tätigkeit Geburtsjahr PLZ Wohnort 1 Pegel, Christian Sozialdemokratische SPD Minister, MdL Partei Deutschlands 1974 19057 Schwerin 2 Dr. Valentin, Jörg Alternative für AfD Kommunikationswissenschaftler Deutschland 1966 17491 Greifswald 3 Sack, Michael Christlich Demokratische CDU Landrat Union Deutschlands -
Juni Juli August 2019
Juni Juli August 2019 2 Gott zum Gruß Übergemeindliches Liebe Freunde unserer Kirchengemein- dafür, dass das Gold sich mit jeder an- KONFIRMATION 2019 AUS DEM KIRCHENKREIS POMMERN den im Usedomer Hinterland! deren Farbe verbindet und schattenlos Herzliche Einladung zur Feier der Kon- ist Ich habe seit langem ein Buch des pol- firmation am Pfingstsonntag, 9. Juni, 10 Wunsch nach spiritueller Erfahrung nischen Priesters Jan Twardowski in dass manche Wangen mit Sommer- Uhr in der Kirche Usedom. gewinnt Bedeutung meinem Schrank, der mein Gedanken- sprossen besät sind Der Wunsch nach Stille, nach dem Zu- Die Konfirmanden und Konfirmandin- leben bereichert. Er schaut mit fast dass Schnäbel nicht einfach kurz oder sich-kommen und nach spiritueller Er- nen aus dem Bereich des Usedomer kindlichem Blick auf Gott und die Kir- lang sind fahrung innerhalb und außerhalb religi- Hinterland che und beschreibt mit leichten Worten, denn Gimpel haben sie dick und Wie- öser Gemeinschaften gewinnt für viele Joanne Fidora Morgenitz was er sieht. dehopfe krumm Menschen immer mehr an Bedeutung. Fynn Kurth Zirchow und dafür Das Projekt „Spiritueller Sommer in Johanna Haustein Gummlin Pommern“ richtet sich an diesen Be- dass Unbeständigkeit ihren Sinn hat Vanessa Johne Morgenitz dürfnissen aus. Umfragen der Touris- dass Liebende auch die Fehler ihrer Sandra Kaun Usedom musbranche zeigen: Jeder Fünfte fragt Geliebten lieben Arne Renz Garz im Urlaub nach spirituellen Angeboten. nur wir – wir wollen alles entweder Dennis Riemer Garz Urlauber bereichern das Gemeindele- „‰ oder Domenik Wurzel Ulrichshorst ben, sie regen neue Veranstaltungsfor- und sind unentwegt: kariert. Mieke Pussehl Dargen mate an und ermöglichen sie oft über- Ich wünsche Ihnen, dass durch die Peter Herburg Stolpe haupt erst. -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg