62. Jahrgang, Nr. 6 1. Juni 2021

Gemeindebücherei seit 15 Jahren eine Erfolgsgeschichte Foto: Dieter Kaletsch

Viele Jahre war die Bücherei in Heroldsberg in den Räumen Für diese großzügigen neuen Räume suchte die Gemeinde- „Zum Bären“ untergebracht. In einem ölofenbeheizten verwaltung zunächst eine Leitung. Weitere ehrenamtliche Raum mit einem kleinen Nebenraum für die Kinderbücher, Mitarbeiter versuchte die Gemeinde über einen Aufruf im erledigte Frau Luise Raab alle anfallenden Arbeiten alleine. Heimatblatt zu finden. Der Versuch war erfolgreich. Die Im Zuge des Rathausneubaus beschloss der damalige Interessentinnen trafen sich im Foyer des Rathauses und Gemeinderat den Neubau eines Gemeindesaales und einer konnten sich dort vorstellen. Gemeindebücherei. Fortsetzung Seite 2 2 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 3 Die Ehrenamtlichen waren bereits ab Mai gefragt, die Altbe- Die vollständige Verordnung ist auf der gemeindlichen stände auszusortieren und die neuen Regale zu füllen. Mitteilungen des Marktes Verwaltung geschlossen Homepage www.heroldsberg.de im Bereich „Satzungen Schulungen zur Bedienung der Softwareprogramme und Das Rathaus und die technischen Einrichtungen sowie und Verordnungen“ abrufbar. Aufgrund von Nachfragen weitere bibliothekstechnische Kenntnisse wurden vorab die Kindertagesstätten sind am Freitag, 4. Juni 2021 möchten wir darauf hinweisen, dass die Gemeinde Herolds- vermittelt. Neues Mitglied des geschlossen. berg keine Abschaffung dieser Verordnung beabsichtigt. Am 1. Juni 2006 war es dann soweit: Die Gemeindebücherei Marktgemeinderates vereidigt im Bürgerzentrum wurde eröffnet. In der Sitzung des Marktgemeinderates am 11. Mai 2021 Weitere Corona-Teststrecke Neuer Radlader für den Bauhof Nach den ersten vier Wochen hatten bereits 500 Heroldsber- vereidigte der 1. Bürgermeister Jan König Herrn Peter Lindt in Heroldsberg Nachdem das alte Fahrzeug nach 26 Jahren seinen Dienst gerInnen einen Leseausweis. Für diesen Zuspruch musste als neues Mitglied des Marktgemeinderates. quittiert hat, freuen sich die Mitarbeiter des gemeindlichen der Bestand entsprechend schnell erweitert werden. Von Seit Montag, 3. Mai 2021, bietet die „Alte Apotheke“ in Bauhofs nun über einen neuen Yanmar Radlader, welcher anfangs ca. 5000 Medien hat sich der Bestand auf 23600 Heroldsberg kostenlose Corona-Tests an. Bürgerinnen und ihnen seit Mitte Mai zur Verfügung steht. Medien entwickelt. Schon zu Beginn konnten Hörbücher Bürger haben zukünftig die Möglichkeit, sich dort montags als CDs und Filme als DVDs entliehen werden. Heute stehen bis freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 18.00 zusätzlich e-Medien und für die Kinder Tonies zur Ver- Uhr testen zu lassen. Je nachdem, wie diese neue Test- fügung. strecke anläuft, werden die Zeiten ggf. noch ausgeweitet. Eine Vielzahl von Veranstaltungen haben die Bücherei zu Die Anmeldung und Terminvergabe kann einfach über einem Ort der Begegnung werden lassen. Dazu zählen der https://app.no-q.info/alte-apotheke-heroldsberg/ Lesekreis unter der Leitung von Frau Christel Wywiol, Auto- checkins#/ erfolgen. Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger renlesungen für Kinder und Erwachsene mit zahlreichen ohne Online-Zugänge dürfen sich direkt telefonisch unter namhaften AutorInnen, Lesungen der Schreibwerkstatt 0911/5180484 zur Terminvereinbarung melden. unter der Leitung von Hanne Mausfeld, Kulinari- Die Tests werden im Labor der Apotheke durchgeführt, sche LiteraTour, Familientage, Tage der offenen Tür, Büche- folgen Sie einfach der Beschilderung über den Innenhof. reicafé zum Straßenfest und Adventsmarkt, Poetry Slam Wir danken der Apotheken-Inhaberin, Frau Eva Berninger, und Papiertheater mit Johannes Volkmann. Für die Kinder für die Unterstützung. gibt es spezielle Angebote: Ferienprogramm, Sommerferi- Der 50-jährige Rechtsanwalt ist bereits seit 2004 Mitglied Die bisherige montägliche Teststrecke im Bürgersaal von enleseclub, jahreszeitliches Bastelangebot in Zusammenar- der Freien Demokratischen Partei (FDP) und seit 2011 der 14 bis 20 Uhr bleibt natürlich zusätzlich bestehen. Hier ist beit mit Gaby Ochner vom Haus der Jugend, Gedächtnis- Heroldsberger Ortsvorsitzende. Er rückt für Herrn Michael die Registrierung weiterhin über die Homepage der training, Kreativangebote mit Künstlerinnen wie Petra Lochmüller in den Marktgemeinderat nach. Gemeinde möglich. Krischke und Katrin Lütjohann, Mosaiken und Angebote Herr Bürgermeister König beglückwünschte Herrn Lindt zur Markt Heroldsberg rund ums Buch. Die Wände in der Bücherei wurden mit Übernahme dieser neuen wichtigen Aufgabe und brachte Jan König Foto: Dieter Kaletsch Jugendlichen und Kindern in Kooperation mit den umlie- seine Freude über die zukünftige Zusammenarbeit zum 1. Bürgermeister Die Schlüsselübergabe durch den 1. Bürgermeister Jan genden Schulen ansprechend gestaltet. Ausdruck. König an den Bauhofleiter Christian Munker erfolgte selbst- Konzerte mit den Orchestern aus Heroldsberg unter den Markt Heroldsberg Rasenmähen, Ruhezeiten und Co.: verständlich unter Einhaltung des vorgeschriebenen Min- Leitungen von Cornelius Liebster und Celine Wilke, konzer- Geschäftsleitung destabstands. tierte Lesungen mit Autoren aus Franken bereicherten das Hinweis auf die Hausarbeits- und Musik- Angebot im Sonntagscafé und die musikalischen Märchen ausübungsverordnung der Gemeinde an den Samstagen mit Axel Gosoge. Wichtige Informations-Kanäle für Aus der öffentlichen Sitzung des Dieses umfangreiche Programm war und ist ohne die Hilfe Heroldsberger Bürgerinnen und Bürger Heroldsberg Ferienausschusses vom 30.03.2021 unserer Ehrenamtlichen niemals möglich. Ihnen gilt unser Der Markt Heroldsberg hat einen neuen Informati- Aus gegebenem Anlass wird auf die in Heroldsberg geltende 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen besonderer Dank. Seit 15 Jahren haben wir nahezu konstant ons-Flyer aufgelegt: „DAS DIGITALE RATHAUS Verordnung über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Sitzung vom 12.01.2021 das gleiche Team. In zahlreichen von der Gemeinde finan- Haus- oder Gartenarbeiten und über die Benutzung von HEROLDSBERG“. Ein Exemplar liegt dieser TOP 1: Vergabe Klärschlammentsorgung 2021 – 2022 zierten Fortbildungen der Landesfachstelle in Nürnberg Ausgabe des Heroldsberger Heimatblattes bei. Musikinstrumenten, Tonübertragungs- und Wiedergabege- und Augsburg haben die Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit räten hingewiesen. Beschluss: Hierin sind die wichtigsten Informa- ihren Kenntnisstand aktualisiert. Der Ferienausschuss beauftragt die Firma ES, Mobile tionsquellen aufgelistet, über die Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten dürfen danach an Wir bedanken uns bei den Bürgermeistern und dem Werktagen von Montag bis Samstag zwischen 8:00 und Schlammentwässerung GmbH & Co. KG, Schmidtstadt sich Bürgerinnen und Bürger zeit- 14, 92268 Etzelwang auf Grundlage des Angebotes vom Gemeinderat, die uns immer unterstützt haben. Die nah und unkompliziert über Neues 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 20:00 Uhr ausgeführt gemeindlichen Kolleginnen und Kollegen vom Rathaus werden. 11.11.2020, mit der Klärschlammentwässerung und Ent- aus dem Rathaus, aus den gemeind- sorgung in Höhe von 193.339,30 € für den Zeitraum vom standen uns immer in allen Fragen zur Seite. Ebenso ist der Ruhestörende Hausarbeiten sind insbesondere Hämmern, lichen Einrichtungen, über das 01.01.2021 bis 31.12.2022. Bauhof uns eine große Hilfe im Büchereigarten, dessen allgemeine Ortsgeschehen, Veran- Sägen, Holzhacken und die Verwendung von Bohr-, Fräs-, Abstimmungsergebnis (J/N): 7 : 0 Unterhaltspflege Doris Koch seit einigen Jahren übernom- staltungen, Baustellen u. v. m. infor- Schneid-, Schleifmaschinen, Hochdruckreinigern und ähn- men hat. mieren können. Damit sind die Nut- lichen lärmintensiven Geräten. 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 09.03.2021 Allen Heroldsbergern, die uns bei der kulinarischen Litera- zerinnen und Nutzer schnell und Ruhestörende Gartenarbeiten sind alle in Gärten oder Beschluss: Tour unterstützten und uns in ihre privaten und geschäftli- unkompliziert über örtliche Neuigkeiten informiert. Grünanlagen anfallenden lärmerregenden Arbeiten, die Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsnieder- chen Räume für diese Veranstaltungen Einlass gewährten, Außerdem wird im Flyer nochmals explizit über die zahlrei- geeignet sind, die Ruhe der Allgemeinheit zu stören. Hierzu schrift der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates gilt unser Dank. chen Online-Möglichkeiten im Rathaus-Service-Portal gehören insbesondere das Betreiben von Rasenmähern, vom 09.03.2021. Im Vordergrund stehen für die Bücherei die verstärkte Ein- informiert, mit denen sich die Bürgerinnen und Bürger bei Laubsaugern und ähnlichen Geräten. Abstimmungsergebnis (J/N): 7 : 0 bindung der Leser und eine vertiefte Kooperation mit der Anträgen u.Ä. so manchen Gang ins Rathaus sparen kön- Ergänzend ist auch beim Abspielen von Musikinstrumenten 3. Verzicht auf die Erhebung von Gebühren für die Benut- Schule in Heroldsberg. Wir planen ein kleines Lesecafé und nen. oder Wiedergabegeräten die Lautstärke so zu wählen, dass zung der gemeindlichen Kindertagesstätten für die hoffen auf eine baldige Normalisierung des Ausleihbetrie- Neu ist seit Kurzem der gemeindliche Instagram-Auftritt. andere nicht erheblich belästigt werden. Dies gilt vor allem Monate Januar bis März 2021 bes zu unserer und zur Freude unserer LeserInnen. Hier werden zukünftig nicht nur Neuigkeiten veröffentlicht, in der Zeit von 22:00 bis 7:00 Uhr. Beschluss: sondern es wird hier auch tolle Bild-Impressionen oder pfif- Bei Verstößen gegen die genannten Regelungen können Der Ferienausschuss beschließt, in den Monaten Januar fige Clips unseres schönen Heroldsbergs geben. Geldbußen bis zu 2500 Euro verhängt werden. bis März 2021 auf die Erhebung von Kindertagesstätten- Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe Bitte nutzen Sie gerne diese Möglichkeiten. Unabhängig der vorgenannten Regelungen sind entspre- gebühren (Benutzungsgebühr, Spiel- und Getränkegeld) am 15. Juni 2021, 12.00 Uhr Markt Heroldsberg chend ruhestörende Tätigkeiten an Sonn- und Feiertagen zu verzichten, wenn ein Kind im jeweiligen Monat an Geschäftsleitung generell untersagt. nicht mehr als fünf Tagen tatsächlich in einer gemeindli- 4 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 5 chen Kindertagesstätte betreut wurde. Der Verzicht auf migt wurde, nicht Information genug. Die Baugenehmigung die Erhebung der Elternbeiträge gilt nur dann, wenn der ist i. d. R. beim Bauamt abzuholen und vor allen Dingen auf Freistaat Bayern eine entsprechende Zuschussrichtlinie eventuelle Auflagen (z. B. Schnurgerüstabnahme) hin erlässt. durchzulesen. Abstimmungsergebnis (J/N): 7 : 0 Wichtiger Bestandteil der Genehmigungsunterlagen eines Bauantrages sind die Anzeigen des Baubeginns und Anzei- Informationen aus dem Bauamt gen der Nutzungsaufnahme. Sie sind über die Gemeinde an das Landratsamt vollständig ausgefüllt abzugeben. Öffentliche Sitzung vom 27.04.2021 Die nächsten Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses Nach Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom findet voraussichtlich an folgenden Tagen statt (19.00 Uhr 16.03.2021 wurde dem Bau- und Umweltausschuss die Pla- im Bürgersaal, Bürgerzentrum, Hauptstr. 104): nung der Verkehrsanlagen des neuen Bauhofs vorgestellt 08.06.2021 • Innenraumgestaltung – Trockenbau und es folgten Informationen zur erfolgten Auftragsvergabe 20.07.2021 für Bauleistungen. Anschließend beschäftigte sich das Gre- • Treppenhausrenovierung 21.09.2021 mium mit den eingereichten Bauanträgen wie dem Antrag Es ist nicht auszuschließen, dass sich Termine verschieben. • Fassadenrenovierung – eigener Gerüstbau auf Vorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses in Fragen Sie bitte unter Tel.-Nr. 0911/51857-32 bei Herrn der Egerlandstraße, Errichtung einer Einfriedung im Peter- Möschel nach. Vischer-Weg, Neubau einer Garage in der Schnaittacher Str., • Wasserschadenbeseitigung Bauanträge, Anträge auf Vorbescheid und Befreiungsanträ- Umbau eines Landwirtschaftsgebäudes in der Hauptstr., ge sind jeweils spätestens bis zum 3. Freitag vor Sitzungs- Errichtung eines Anbaus im Jagdweg, Erweiterung eines • Schimmelpilzberatung und -beseitigung termin mit vollständigen Unterlagen bei der Bauverwaltung Einfamilienhauses in der Behringersdorfer Str., Ausbau einzureichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, gem. TÜV/Getifix Kenntnisprüfung eines Dachgeschosses im Simmelberger Weg, Anbau an ein dass bei einem späteren Eingang der Bauantrag erst in der bestehendes Wohnhaus in der Fabrikstr. und Errichtung übernächsten Sitzung behandelt werden kann. Nürnberg – Heroldsberg • www.lemmen-gmbh.de eines Nebengebäudes sowie einer Terrassenüberdachung • Bauvorhaben im Sanierungsgebiet sind möglichst noch frü- Telefon: 0911 / 35 62 61 Telefax: 0911 / 36 46 21 im Peter-Vischer-Weg. her einzureichen, da eine Prüfung durch das Sanierungsbü- Interessante Veröffentlichungen ro erfolgt. Zahlreiche gemeindliche Satzungen sowie verschiedene Bitte beachten Sie, dass für Bauvorhaben im Geltungsbe- Anträge und Vordrucke können Sie auf der gemeindlichen reich des förmlich anerkannten Sanierungsgebiets im Altort Homepage kostenlos unter Ortsrecht bzw. Service / Rathaus Heroldsberg grundsätzlich eine Genehmigung nach § 144 Service Portal herunter laden. Besuchen Sie einfach: des Baugesetzbuches (BauGB) zu beantragen ist. Dies gilt www.heroldsberg.de. auch, wenn diese nach BayBO (Bayerische Bauordnung) Weitere interessante Dokumente, die konkret das Baurecht genehmigungsfrei sind. Das entsprechende Antragsformu- betreffen, finden Sie unter: http://www.bestellen.bayern.de. lar ist im Fachbereich 3 erhältlich. Die Genehmigung ergeht Bodenrichtwerte gebührenfrei. Die aktuell gültigen Bodenrichtwerte finden Sie unter: Im Geltungsbereich der Gestaltungssatzung, einem Teilbe- www.bodenrichtwerte.bayern.de. reich des Sanierungsgebietes, entfällt die Genehmigung Donnerstag von 18 Uhr bis 20 Uhr nach § 144 BauGB für Bauvorhaben, wenn sie nach BayBO Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr Katasterauszug vom Vermessungsamt Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr genehmigungsfrei sind und der Gestaltungssatzung ent- Als besonderen Service kann der Markt Heroldsberg den für sprechen. Die Satzung ist ebenfalls in der Bauverwaltung Und gerne jederzeit abends zur Abholung nach telefonischer Bestellung die Bauantragsstellung notwendigen Katasterauszug online erhältlich. Für die Haushalte innerhalb des Geltungsberei- anfordern. Dieser muss somit nicht mehr direkt beim Ver- ches der Gestaltungssatzung liegt zudem ein Gestaltungs- messungsamt in , was jedoch auch weiterhin mög- leitfaden, eine anschauliche Broschüre zur Gestaltungssat- lich ist, beantragt werden. zung, im Bauamt bereit. Des Weiteren können für Elektro • Heizung • Sie bekommen diesen genauso aktuell im Fachbereich Pla- bestimmte Bauvorhaben kommunale Fördermittel bean- Sanitär • Fliesen nen und Bauen des Marktes Heroldsberg für Bauvorhaben tragt werden. im Gemeindebereich. Der Auszug wird durch unsere Sach- - Neu-Installation sowie Kundendienst Wissenswertes aus dem Bauamt – Stellplatzpflicht Großgeschaidt 124 bearbeiter online angefordert und kann nach Entrichten und Wartung bei Nutzungsänderungen 90562 Heroldsberg der aktuellen Gebühr, momentan 36 Euro, sofort mitge- - E-Check Bei der Änderung baulicher Anlagen und ihrer Benutzung - Antennen / SAT-Anlagen Tel.: 0 91 26 / 28 32 32 nommen werden. Hierfür kann jedoch keine Rechnung Mail: [email protected] werden häufig zusätzliche Stellplätze erforderlich. Aber - Bad-Modernisierung erstellt werden. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte auch nicht immer, da dem Bestandsschutz in besonderer - Wärmepumpen + Solaranlagen direkt an das Vermessungsamt. Weise Rechnung getragen werden muss. Der Gesetzgeber - Öl-, Gas-, Pelett- und Holzheizungen Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Herrn fordert nur den Stellplatznachweis für den durch die Ände- Meisterbetrieb seit 1997 Möschel unter der Telefonnummer 0911/51857-32 wenden. rung hervorgerufenen Mehrbedarf an Stellplätzen. Zum Bauantragsverfahren: Wird z. B. eine Gaststätte, die bisher keine Stellplätze besaß, Im Bau- und Umweltausschuss behandelte Bauanträge, um einen Gastraum erweitert, können Stellplätze nur für Anträge auf Vorbescheid und Befreiungsanträge werden im den neuen Gastraum, nicht jedoch für die gesamte Gaststät- Anschluss an die Sitzung mit dem beglaubigten Beschluss- te gefordert werden. auszug und der Stellungnahme der Gemeinde an das Ähnlich verhält es sich auch bei Sanierungsvorhaben wie Landratsamt Erlangen-Höchstadt zur Genehmigung wei- z.B. bei der Änderung der Nutzung von Gewerbeeinheiten tergeleitet. Eine Bearbeitungszeit von ca. 2 Monaten ist ein- in Wohnungen. Auch hier müssten für den Altbestand, also zukalkulieren. die für die Gewerbeeinheiten notwendigen, aber evtl. nicht Die Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde bedeutet vorhandenen, Stellplätze ermittelt werden und bei der noch keine Genehmigung. Der Bescheid durch das Land- Ermittlung des künftigen Stellplatzbedarfes der Wohnein- ratsamt ist abzuwarten. Auch ist die Mitteilung des Land- heiten berücksichtigt werden. Dadurch kann es möglich ratsamtes an den Bauherren, dass das Bauvorhaben geneh- sein, dass für die Wohnungen ein geringerer Stellplatznach- 6 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 7 weis als rechtlich notwendig, aufgrund des Bestandsschut- kreis oder schick uns eine E-Mail an hafdz_elkechristina@ Dingen am Balkongeländer verboten ist, sollte es kein zes ausreichend ist. web.de. Wir werden die Anfragen nach Kleidungsgröße sor- Problem geben. (Quelle: https://machdeinenstrom.de/ Der Mehr- oder Minderbedarf wird somit aus einem rechne- tieren und entsprechende Tauschteams zusammenstellen. balkonkraftwerke-in-der-mietwohnung/) • Die maximale Leistung der Module darf 600 W nicht rischen Vergleich der bereits ausgeübten und der künftigen ALSO LOS – RAN AN DIE KLEIDERSCHRÄNKE! Der Som- • 1 Elektro Rasenmäher „Wolf“, Fangkorb leicht beschädigt. überschreiten. Nutzung ermittelt. Dabei hat die Ermittlung nach der zum mer steht in den Startlöchern, da können wir ALLE ein 1 Elektro Rasenmäher „Einhell“, 1 Gartenhäcksler. Zeitpunkt der Änderung gültigen Rechtslage zu erfolgen. wenig Abwechslung im Kleiderschrank gebrauchen. • Die Module müssen sicher befestigt und wetterfest sein, Tel.: 0175 6685 129 Montagesets werden oft mit angeboten. Sie sollten beim Markt Heroldsberg Abendspaziergang am Earth Day (Tag der Erde) Haben Sie etwas zu verschenken? Gibt es Dinge, die zu Kauf auf die Einhaltung des DGS-Sicherheitsstandard Fachbereich 3 22.04.2021 schade zum Wegwerfen sind, aber bei Ihnen keine Verwen- Planen und Bauen (DGS 0001:2017-08) achten. Jedes Jahr am 22. April findet der Earth Day (Tag der Erde) dung mehr finden? • Der Anschluss ist nur über eine spezielle Energiesteckdo- statt. An diesem internationalen Aktionstag haben wir auch Dann inserieren Sie kostenlos im Heimatblatt unter dieser se (Wieland-Stecker) erlaubt. Diese muss von einer Fach- am Festplatz in Heroldsberg – gemeinsam mit vielen klei- Rubrik. kraft installiert werden. Bei älteren Stromzählern instal- nen und großen motivierten Helfer*innen – Müll gesam- liert der Netzbetreiber kostenfrei einen modernen Bitte geben Sie Ihre Anzeige bei Frau Manuela Liebig im melt. In nur einer Stunde hoben wir unzählige Zigaretten- Zweirichtungszähler. Rathaus schriftlich ab (Sie können den Brief auch einfach in kippen auf, holten leere Eisbecher und Dönerboxen aus • Es ist eine Meldung beim Netzbetreiber nötig. Das For- den Rathaus-Briefkasten werfen). Hecken und Sträuchern und zogen mehrere Autoreifen aus Oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected]. der Gründlach. Wir danken euch allen für euer Engagement! mular der N-ERGIE-Netz GmbH heißt „Steckerfertige Erzeugungsanlage“ und Sie finden es hier: N-ERGIE-Netz GmbH: https://www.n-ergie-netz.de/ startseite/produkte-dienstleistungen/erzeugungsanla- gen/formulare • Spätestens einen Monat nach Inbetriebnahme ist die Anlage über einen Eintrag ins sogenannte Marktstamm- datenregister der Bundesnetzagentur zu melden. Die Meldung können Sie problemlos hier https://www. marktstammdatenregister.de/ vornehmen. Bleibt dann nur noch Ihnen viel Erfolg als Kraftwerksbetrei- ber zu wünschen. Genießen Sie die positive Energie, die Abgesagt davon ausgeht, Ihr Leben ein Stück nachhaltiger gestaltet und Ihre Stromrechnung auf Dauer gesenkt zu haben! Christina Steigerwald und Elke Tutein Simone Wadlinger Aus dem Fundbüro Folgende Fundsachen wurden im Zeitraum vom 15.04.2021–17.05.2021 abgegeben und Liebe Mitbürger/innen, können während der Öffnungszeiten im wir bedauern sehr, dass auch in diesem Jahr coronabedingt Fundbüro des Rathauses, Hauptstraße 104, eine Durchführung des Straßenfestes nicht möglich ist. Wir Werden Sie Besitzer eines „Balkonkraftwerks“ und EG, Zimmer 0.1 bei Frau Burczek (0911/ werden die Zeit jedoch nutzen, um neue Ideen für Sie aus- erzeugen Sie Ihren eigenen Sonnenstrom! 518 57-16) von den Eigentümern abgeholt werden. zuarbeiten und die eine oder andere Neuheit präsentieren • Sportuhr zu können. Also seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf Heroldsberg – Aktiv für die Zukunft • Schlüssel das Jahr 2022. • Pullover Ihr Veranstaltungsbüro Heroldsberger Kleidertausch Tüte Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Kennst du das auch? Du stehst vor deinem übervollen Klei- Fundsachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Sommersemester 2021 derschrank und hast trotzdem nichts zum Anziehen? Du Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fund- VHS Eckental, Heroldsberg hättest gern mehr Platz im Schrank und gleichzeitig auch büro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf mal wieder was anderes? jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über- und Jeder Deutsche kauft im Schnitt 60 neue Teile pro Jahr. Jedes geht. Strom aus der Sonne zu gewinnen ist ein aktiver Beitrag fünfte Teil verstaubt nahezu ungetragen im Kleiderschrank. Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit zur allgemei- Vielfältiges Kursangebot – zum Klimaschutz und macht Spaß. Mit Balkonkraftwerken nen Kenntnis gebracht. Markt Heroldsberg, Fundbüro digital und vor Ort! Pro Jahr fallen allein in Deutschland 1 Million Tonnen Alt- (oder auch Steckersolargeräte genannt) ist das auch auf Bal- kleider an, die zu einem großen Teil gleich im Müll landen. konen oder Terrassen mit sonniger Ausrichtung möglich. IMPRESSUM Statt also gleich etwas Neues zu bestellen, möchten wir Die Balkonkraftwerke sind dank intelligenter Wechselrich- Die Volkshochschule bietet aktuell in euch heute eine tolle nachhaltige Idee aus München vor- Herausgeber: MARKT HEROLDSBERG, ter sicher, lohnen sich langfristig auch finanziell und Hauptstraße 104, 90562 Heroldsberg allen Programmbereichen Online-Kur- stellen. Die Kleidertauschtüte! Sie schont die Umwelt und machen Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen. www.heroldsberg.de se an – von Business-English über „Atem & Meditation“ bis den Geldbeutel, stärkt die Gemeinschaft und macht Spaß! Bei einer guten Ausrichtung können Sie bei maximaler Redaktion und Manuela Liebig, Hauptstraße 104, hin zu Kochkursen. Uns so funktioniert’s: Systemgröße von einem Ertrag von rund 600 kWh pro Jahr Anzeigenverwaltung: 90562 Heroldsberg Es kommen regelmäßig neue Veranstaltungen hinzu und für voraussichtlich mindestens 25 Jahre ausgehen. Bei Telefon 0911/5 18 57 14, Fax 0911/5 18 57 40 Stell deinen Kleiderschrank auf den Kopf. Suche die Kleider E-Mail: [email protected] ein Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich. heraus, die du nicht mehr trägst, die aber noch gut sind. einem aktuellen Strompreis von 30 Cent/kWh sind das jähr- Druck: Preußler Druck + Versand GmbH & Co. KG, Pack einen Beutel mit aussortierter Kleidung einer lich rund 180 Euro. (Ausführliche Infos gibt es hier: Dagmarstraße 8, 90482 Nürnberg Wie geht es weiter? https://www.pvplug.de/) bestimmten Größe und tausche diesen mit einer anderen Satz: Jan Vorlicek, [email protected] Für den Sommer ist außerdem eine Vielzahl der Angebote im Freien terminiert: Person aus der Nachbarschaft. Diese wählt aus den Sachen Folgendes ist zu beachten, um rechtlich auf der sicheren Erscheinungsweise: Monatl. am 1. des Monats die Teile aus, die ihr oder ihm gefallen und befüllt den Beu- Seite zu sein. Gesundheitswandern©, Kräuterführungen, Kränze binden Wir haften nicht für Druckfehler, auch nicht bei Inseraten. Ur- tel wieder mit aussortierter Kleidung. Die Tüte wandert wei- • Es empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Vermieter heberrechte der Anzeigenentwürfe bleiben bei der Redaktion. mit Naturmaterialien, Entspannung im Freien, Outdoor- ter – an die nächste Person. oder der Wohnungseigentümergemeinschaft. Falls Nachdruck – auch auszugsweise – sowie Vervielfältigung jeglicher Fitness – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Initiiere die Tauschtüte in deinem Freundes- oder Kollegen- im Mietvertrag nicht generell das Anbringen von Es ist wichtig, dass Sie sich immer VOR dem Termin auf der 8 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 9 Homepage www.vhs-eckental.de oder telefonisch unter Historische Rad-Wanderung: Der alte Judenweg Übung, die sich ganz bequem morgens im Bett ausführen 09126 / 903-226 vergewissern, ob die Veranstaltung tatsäch- von Forth nach Kurs-Nr.: 211-10003 lässt. lich stattfinden kann. Sie erkunden den „Judenweg“ und erfahren auf dieser Für alle Senioren, die an dem Online-Vortrag nicht teilneh- geführten Fahrradtour an kleinen Informationsstopps alles Anmeldung online oder per Anmeldeformular men konnten, stellt das Seniorenbüro eine Präsenzveran- über die Landjudengeschichte der Medina OschFaH. Als Anmelden können Sie sich für alle VHS-Angebote unter staltung sobald dies wieder möglich ist in Aussicht. Abschluss erfolgt eine Friedhofsführung in Schnaittach. Seniorenbüro des Marktes Heroldsberg www.vhs-eckental.de oder Sie füllen ein Anmeldeformular in Ihrem Rathaus Eckental, Heroldsberg oder Kalchreuth aus! Dozent: Dr. Martina Switalski, Jürgen Salzmann Seniorenbüro im Rathaus Termin: Sa, 12.06.2021 Die verbindlichen Informationen wie Starttermin, Ort sowie Erdgeschoss, Zimmer 0.4, KINDERHAUS Uhrzeit: 10:00–13:00 Uhr geltende Gebühren finden Sie stets aktuell auf der VHS- Telefon: 0911 / 518 57 – 61 GROßGESCHAIDT Treffpunkt:Goethestraße/ Ortsausgang Forth Richtung Homepage (www.vhs-eckental.de). Fax: 0911 / 518 57 – 40 AKTUELL Mausgesees [email protected] FREIE PLÄTZE Gebühr: 15,00 EUR Besondere Kurse, bei welchen noch freie Plätze verfügbar Wuppi im Kinderhaus Großgechaidt Online-Vortrag zum Thema Ernährung im wären: Kränze binden mit Naturmaterialien Wir hatten sooo viele Ideen, dass die Entscheidung wirklich ACHTUNG, Kursstart verschoben! im Freien Kurs-Nr: 211-20024 Alter für das Seniorenbüro in Heroldsberg sehr schwer gefallen ist…ABER jetzt haben wir uns alle Wir gestalten individuelle Kränze aus Zutaten, die aus- zusammen für WUPPI und seine Abenteuerreise entschie- Business English A2 ONLINE Kurs-Nr.: 211-46006 schließlich in der Natur um uns herum wachsen. So lernen Vital und fit im Herbst meines Lebens den. Do you need English for business or your professional life? Sie zu jeder Jahreszeit eine natürliche Dekoration ohne Gift- Im April veranstaltete das Seniorenbüro in Heroldsberg und This course will help you to improve on your telephone stoffe und lange Transportwege selbst herstellen zu können. die Ernährungswissenschaftlerin Ute Ehrck erstmals einen skills and how to write emails in a work context. Dozent: Anja Schickaneder Online-Vortrag zum Thema Ernährung im Alter. Für viele Dozent: Stefanie Berninger-Johnston Termin: Sa, 12.06.2021 Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie an einer Online- Termin: Do. 10.06.2021 / 9 Abende Uhrzeit: 10:00–13:00 Uhr Veranstaltung teilnahmen. Um technische Hürden zu über- Uhrzeit: 19:45–21:15 Uhr Ort: Grillplatz Eckental winden, öffnete die Referentin schon eine Stunde vor Ort: Online-vhs.cloud Gebühr: 20,00 EUR Beginn den virtuellen Raum. Die letzten Einstellungen Gebühr: 60,00 EUR klappten mit telefonischer Unterstützung. Nach dieser ersten Herausforderung konnten sich alle Teilnehmer ent- QiGong am Abend im Freien Kurs-Nr: 211-30013 spannt dem eigentlichen Thema widmen. ACHTUNG, neuer Termin! QiGong als „Meditation in Bewegung“ kann Verspannungen Mein Heroldsberg – ein Ortsspaziergang lösen, lässt unsere Energie frei fließen und kann durch Har- in englischer Sprache Kurs-Nr.: 211-46005 monisierung der äußeren Körperhaltung auch zu innerer Let's enjoy a wonderful Saturday afternoon and have fun on Ausgeglichenheit und Harmonie führen. an interesting tour walking through Heroldsberg. Don't Dozent: Cornelia Grob worry if you are an English learner – it will be easy English Termin: Mi, 09.06.2021, 8 Abende on an A2/B1 level. Uhrzeit: 18:00–19:30 Uhr Dozent: Michaela Rübner Ort: Mittelschule Eckental, Sportgelände Gebühr: 60,00 EUR Julia Schuster Termin: Sa, 03.07.2021 Wuppi ist ein kleiner Außerirdischer, der schleunigst zuhö- Uhrzeit: 15:30–17:00 Uhr ren lernen muss und all die anderen Dinge, die zum Lesen Treffpunkt:Rathaus Heroldsberg Vordereingang und Schreiben lernen wichtig sind. Deshalb hat ihn sein Gebühr: 7,00 EUR Papa zu uns ins Kinderhaus Großgeschaidt geschickt, denn hier soll Wuppi mit den jeweiligen Schulanfängern im Jahr Liebe Kinder und Jugendliche, Wie helfe ich meinem Kind bei Lese- und durch Ohrentraining „Ohrenkönig“ werden. Na das wird Rechtschreibschwierigkeiten Kurs-Nr.: 211-10050 liebe Eltern, bestimmt eine sehr turbulente Zeit, in der wir außerirdisch Wie Sie Ihren Kindern helfen können, ihre Lesefähigkeit nachdem das Anmeldeverfahren seit dem 30.05.2021 abge- viele Abenteuer erleben. und die Rechtschreibung zu verbessern, zeigt Siegbert schlossen ist, erfolgt ab dem 08.06.2021 die Zuteilung der Einen Teil der ehemaligen Spende der Gemütlichkeit Groß- Rudolph. Er stellt Ihnen in sein erfolgreiches Programm Anmeldungen. geschaidt hat uns diese Anschaffung ermöglicht. Mit Wuppi „Der Lesekoch“ (www.der-lesekoch.de) vor, das kostenlos Aus Erfahrung der letzten Jahre sind bei verschiedenen Ver- In ihrem Vortrag „Vital und fit im Herbst meines Lebens“ an ihrer Seite haben die Kinder einen ziemlich coolen am PC genutzt werden kann. Außerdem erhalten Sie allge- anstaltungen noch vereinzelt Plätze frei. stellte die Referentin die sogenannten „Blauen Zonen“ vor. Freund gefunden, denn Freunde braucht man, gerade in meine Tipps zur Lese- und Rechtschreibförderung. Eine Übersicht der freien Plätze kann online unter Fünf Regionen auf der Erde, in der auffallend viele Men- dieser sehr besonderen Zeit! Dozent: Siegbert Rudolph, Karin Führ https://heroldsberg.feripro.de/ eingesehen werden. schen über hundert Jahre alt werden. Was können wir von Termin: Di, 06.07.2021 19:00–21:15 Uhr Nachmeldungen können jedoch ausschließlich persönlich deren Lebensweise lernen, vor allem im Hinblick auf ihre Ort: Online – Zoom im Rathaus vorgenommen werden. Ernährung? Die Hyper-Senioren essen viel weniger Fleisch Gebühr: 15,00 EUR Ansprechpartnerin für das Ferienprogramm ist Frau aber dafür mehr Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte. Viele Kindergarten Lokomotive Härtlein, Rathaus/Bürgerzentrum, Hauptstraße 104, EG, von ihnen müssen bis ins hohe Alter körperlich arbeiten Lauf dich fit! – Gesundheitsorientierter Zimmer 0.1, Telefon 0911-518 57-17, E-Mail: und bleiben lange in Bewegung. Eine Erkenntnis für die Laufkurs für Einsteiger Kurs-Nr.: 211-31012 [email protected]. Teilnehmer war: Das Rezept für „Spätsterblichkeit“ lässt Frühlingsüberraschung Wir beginnen mit einem Wechsel aus Joggen und Gehen. sich nicht eins zu eins kopieren. Der Lebensstil kann jedoch Mit einem frühlingshaften Gruß hat der Elternbeirat des Unter professioneller Anleitung erlernt jeder sein eigenes entsprechend angepasst werden. Wie Senioren das bei ihrer Kindergartens Lokomotive die Kinder überrascht. Die Klei- Tempo zu laufen und zur Stärkung schwacher Muskeln wer- eigenen Ernährung umsetzen können, erklärte Ute Ehrck nen erhielten neben einer Grußbotschaft eine Tüte mit Blu- den Übungen zur Kräftigung und Dehnung im Programm Herzlichen Glückwunsch sehr anschaulich anhand von Portionsgrößen auf einem menzwiebeln, die sie daheim gemeinsam mit ihren Eltern integriert, zudem erhalten Sie viele Tipps und Anregungen. Teller. Sie erläuterte auf welche Nährstoffe, wie z. B. Eiweiß, einpflanzen können. Damit wollte der Elternbeirat einen Dozent: Anette Hüttmann Calcium oder Vitamin D, besonders geachtet werden muss. kleinen Ausgleich für die durch Corona eingeschränkten Wir gratulieren allen Geburtstags- und Ehejubilaren ganz Termin: Do, 10.06.2021, 8 Abende Mit großem Interesse folgten die Teilnehmer dem Thema Freizeitmöglichkeiten schaffen. Das Team der Lokomotive herzlich und wünschen vor allem Gesundheit. Uhrzeit: 18:00–19:00 Uhr „Richtig essen für die geistige Fitness“. Zu guter Letzt: die übernahm bei der Aktion dankenswerter Weise die Logistik Ort: Parkplatz Aldi in Brand Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Bewegung! Zu diesem Anlass hatte das FRZ Heroldsberg ein des Verteilens, da ja die Kinder teilweise in Notbetreuung Gebühr: 36,00 EUR Situation keine Jubiläumsbesuche erfolgen können. kurzes Video mit extra auf Senioren zugeschnittenen Bewe- sind, teilweise aber aufgrund der hohen Inzidenz zu Hause Verwaltung, Markt Heroldsberg gungsangeboten zur Verfügung gestellt. Darunter auch eine bleiben müssen. 10 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 11 Es herrscht natürlich Maskenpflicht und auch die 1,50 m 1. Projekt Fahrradgruppe: tuell auf dem Tuspo-Gelände einen kleinen Trail zu errichten. Abstand sind einzuhalten. Leider können wir im Moment Da sich der Termin mit dem Bürgermeister am Skaterplatz Der Bürgermeister hat bei dem Treffen bereits klar eine offi- auch keine Getränke oder Snacks anbieten. unter den Jugendliche herumgesprochen hatte, haben sich zielle Errichtung eines solchen Geländes im Wald ausge- Öffnungszeiten (im Moment): noch etliche Jugendliche angeschlossen, die nun schon seit schlossen. Dort ergäben sich zwangsläufig nicht lösbare versi- Dienstag: 16:00–20:00 Uhr geraumer Weile auf der Suche nach geeigneten Möglichkei- cherungsrechtliche Probleme. Stattdessen wurde angeregt, Mittwoch: 13:00–15:00 Uhr ten für ihr Fahrrad-Hobby in Heroldsberg sind. Bereits letz- einmal bei Herrn Otzman anzufragen, ob sich auf seinem Sprechstunden Familienstützpunkt tes Jahr hat die Mobile Jugendarbeit mit Teilen der Gruppe Gelände jenseits der B2 vielleicht Nutzungsmöglichkeiten 15:00–21:00 Uhr mehrere Gelände besichtigt, die ihrer Meinung nach geeig- ergeben könnten. Ebenfalls kurz angesprochen wurde das Donnerstag 16:00–21:00 Uhr net wären. Zusammen mit Frau Stell von der Marktgemein- Gelände, auf dem aktuell die Kläranlage steht. Letztendlich ist Samstag 18:00–22:00 Uhr de haben die Jugendlichen mit den Eigentümern bzw. den die Fragestellung noch offen. aktuellen Nutzern der entsprechenden Gelände gesprochen. Tel.: 0911–518 81 60 Selbstverständlich wird die Jugendarbeit der Marktgemein- Hier war zunächst das Ergebnis, dass der Markt Heroldsberg de die betreffende Jugendgruppe tatkräftig in ihren Aktivitä- Ich freue mich auf euren Besuch. Armin aktuell kein Gelände zur Verfügung hat und andere Möglich- ten unterstützen und versuchen, alle diesbezüglichen Eltern-Kind-Café ONLINE keiten durch eher ablehnende Haltung der angesprochenen Möglichkeiten auszuschöpfen. Familienradeln Eigentümer bzw. Nutzer ausgeschlossen werden mussten. 2. Projekt Reparatur und Erneuerung der Skaterbahn Sie möchten mit Ihrem Kind in Ruhe in angenehmer Atmo- Die Jugendlichen haben daraufhin kleine Trails in Waldstü- Am Samstag, den 15. Mai war der Familienstützpunkt Schu- Ein weiteres Anliegen an den Bürgermeister war, ob die sphäre und gemütlichem Rahmen bei einem guten Kaffee cken um Heroldsberg angelegt. Darauf wiederum wurde das ster’s five eine der Anlaufstellen beim Familienradeln. Hier Gemeinde nicht schadhafte Stellen an der Skateranlage repa- oder Tee Gespräche mit Gleichgesinnten führen? Dann Forstamt aufmerksam und fragte bei unserem Ordnungs- konnten die Familien an einem Film- und Serien-Quiz teil- rieren und vielleicht darüber hinaus noch Verbesserungen an freuen wir uns auf Ihren Besuch im ELTERN-KIND-CAFE. amt nach, wie es sich damit verhielte. Die Mobile Jugendar- nehmen. Die Fragen zu den Filmen und Serien waren so der Anlage vornehmen könnte. Zum Termin zeigten die Spre- Aufgrund der aktuellen Coronalage treffen wir uns derzeit beit hat dann mehrere solcher Gelände aufgesucht und die cher der Jugendlichen dem Bürgermeister und dem Bauhof- zum ONLINE Eltern-Kind-Café ein bis zweimal im Monat. ausgelegt, dass man gerade als Familie deutlich mehr Chan- entsprechenden Trails auch dokumentiert. Gemeinsam mit cen hatte, alle Fragen beantworten zu können. Wer von den leiter problematische Stellen und trugen ihre Verbesserungs- Durch die Vormittage begleiten Sie Diplom-Pädagogin Mar- dem Ordnungsamt wurden die angelegten „Hügel“ als vom Teenagern kennt heute noch die Serie „Die Waltons“, umge- wünsche vor. Vereinbart wurde daraufhin, dass der Bauhof tina Chalupka und Hebamme Valentina Kohlmann. Als Grunde her wegen ihrer minimalen Ausmaße sowohl hin- kehrt, welche Erwachsenen können etwas mit „Miracolous“ sich nach Möglichkeiten erkundigt, mit welchem Material kompetente Ansprechpartnerinnen stehen Sie Ihnen für sichtlich eines Verletzungsrisikos als auch hinsichtlich einer anfangen. die schadhaften Stellen so ausgebessert werden können, dass alle Fragen rund um die Themen Erziehung, Geburt, Stillen, Umweltschädigung für unbedenklich eingestuft. Auch das die besten Bedingungen erreicht werden. Ebenfalls bespro- Tragehilfen und Schlaf zur Verfügung. Unterstützt werden Forstamt hat die „Bauten“ besichtigt und kam wohl auch zu chen wurde eine kleine Erweiterung der Plattform und even- sie von Ernährungsberaterin Juliana Bell. dieser Auffassung und werde die Angelegenheit zwar weiter tuell eine Verschönerung der Anlage. Da die Erweiterungen Anmelden können Sie sich zu den nachfolgenden Terminen beobachten, sähe aber, wenn die Bauten in der aktuellen natürlich auch nicht unerheblich Geld kosten werden – ver- bis zum Freitag davor unter: Größe und Art bleiben, keinen Grund für eine eventuelle anschlagt sind allein Materialkosten grob auf 2000 Euro und Beseitigung. Zu den jugendlichen Nutzern (zum Teil auch Telefon: 0176 62 41 78 22 oder eine Arbeitszeit von mehreren Tagen – wurde der Gruppe mit Elternteilen) hat die Mobile Jugendarbeit schließlich im E-Mail: [email protected] vorgeschlagen, dass diese mit Unterstützung der gemeindli- Wald Kontakt aufgenommen, die Sachlage erklärt und an chen Jugendarbeit im Ort eine Spendenaktion konzipieren Termine: 18.05., 15.06., 06. und 20.07., 21.09., 05. und 19.10., entsprechende schadensreduzierende Verhaltensregeln 16.11. und durchführen könnte. Natürlich würde sich die Markge- und Bedingungen appelliert. meinde dann ebenfalls an den Kosten beteiligen. Nachdem Die Mobile Jugendarbeit die Jugendgruppe sofort auf diesen Vorschlag einging, wurde Schuster’s Five wurde auch des Öfteren von beim Treffen am 12. Mai gemeinsam eine Strategie zur Einzelnen der Gruppe auf Jugendtreff Markt Heroldsberg Umsetzung besprochen sowie Flyer und Werbeplakate für den Skatepark der Stabilo- Schustergasse 5 (Eingang neben einen Spendenaufruf entwickelt. Trails angesprochen. Dabei der Gründlachhalle) Ralf Hingler Armin Stingl Trotz des durchwachsenen Wetters haben einige Familien wurde auch die Einschät- 90562 Heroldsberg Mobile Jugendarbeit Heroldsberg Jugendtreff „Schuster’s teilgenommen. Natürlich gab es auch etwas zu gewinnen. zung mitgeteilt, dass es Tel.: 0911 – 518 8160 Five“ Heroldsberg Unter allen Teams wurde ein 80,00 € Wertgutschein für eine gerade schwierig sein wird, Email: [email protected] Feier im Schuster’s five (wenn es wieder möglich ist) verlost. mit Schwan-Stabilo erfolg- www.schustersfive.magix.net Zusätzlich gab es für das Team mit den meisten richtigen versprechend in Verhand- Mobile Jugendarbeit Das Schuster’s five hat wieder (eingeschränkt) Antworten eine Bluray / DVD nach Wahl im Wert von max. lung treten zu können. Dies Heroldsberg geöffnet 20,00 €. mitunter auch, weil auf Aktuell (Stand 15.05.) können 4 Besucher(-innen) gleichzei- einem Teil des Geländes Neues für das Projekt ab Sommer tig das Schuster’s five besuchen. Wie läuft das ab. Immer zur nunmehr eine Parkplatzer- 2021: vollen Stunde beginnt ein Slot zu je 45 Min.. Am einfachsten weiterung gebaut, d.h. ver- Zusammen gute Filme schauen – und gemeinsam über die ist es, wenn ihr anruft und euch verbindlich für einen Zeit- siegelt wurde. Inhalte sprechen Slot während der Öffnungszeiten anmeldet. Neue Ergebnisse Demokratiebildung auf unterhaltsame Art – das geht! Beispiel: Ihr ruft am Dienstag an und reserviert für Mitt- Die erneute Anfrage hat Die Mobile Jugendarbeit sucht jugendliche Teilnehmer ab woch um 16:00 Uhr. Dann kommt ihr am Mittwoch am nun ergeben, dass noch 16 Jahren für ein besonderes Projekt. Die Idee ist gemein- besten kurz vorher zu Schuster’s five, werdet um 16:00 Uhr einmal nach Lösungen sam in gemütlicher Atmosphäre an 4–6 Abenden gute span- reingelassen und könnt dann 45 Min. das Schuster’s five gesucht werden soll. Aktuelles aus der gemeindlichen Jugendarbeit nende Filme auf großer Leinwand zu schauen und anschlie- genießen. Der nächste Zeit-Slot beginnt dann um 17:00 Uhr. Zum einen wurde den ßend die Inhalte zu diskutieren. Natürlich soll dabei weder Natürlich könnt ihr auch spontan immer zur vollen Stunde Heroldsberger Jugendliche sind auf den Bürgermeister Jugendlichen empfohlen, zugekommen und haben Wünsche zum Thema Skaterbahn der Chill-Faktor zu kurz kommen noch wird es an Geträn- vorbei kommen, aber da kann es euch natürlich passieren, mit dem Tuspo Heroldsberg ken und „Snacks“ fehlen. dass die 4 Plätze schon belegt sind. und einen Bike-Parcours vorgetragen. Kontakt aufzunehmen und Die Terminfindung für dieses Projekt werden wir gemein- Am Donnerstag, 06.05.2021 fand ein Treffen mit Bürgermei- zu klären, ob dort die ent- Was kann man zur Zeit machen …. Das Schuster’s five hält sam vornehmen. Interessierte melden sich bitte unter: einiges an außerschulischer Bildung für euch parat: ster, Bauhof, Jugendtreffleitung, Mobile Jugendarbeit und sprechende Abteilung noch Jugendlichen diesbezüglich an der Skaterbahn statt. existiert und wenn nicht, ob Markt Heroldsberg … das architektonische Gestalten und Erleben virtueller Ursprünglich mit 2 Jugendlichen geplant, erschien die die Möglichkeit bestehe, Mobile Jugendarbeit Welten, alleine oder im Team gesamte Gruppe der Skateboarder, zusätzlich ein kleiner diese wieder aufleben zu [email protected] … gewinnen und verlieren im Rahmen von Brettspielen Teil der Rollerfahrer und ein großer Teil der Gruppe, die lassen. Ebenfalls gilt es Mobil: 0173 8667839 … Angebote zur Förderung der Koordination aktuell als „Mountain-Biker“ in und um Heroldsberg unter- anzufragen, ob noch die Büro: 5185762 … u.v.m. wegs sind. Möglichkeit bestehe, even- Die Teilnehmerzahl für dieses Projekt ist begrenzt 12 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 13 Jugendbüro im Rathaus Medienrückgabebox Bitte stecken Sie Ihre Medien einzeln in die Rückgabebox, Einmal im Monat lädt die Jugendbüro-Sprechstunde ins verpacken Sie die Medien nicht in Tüten. Bücher werfen Sie Rathaus ein, die von Ralf Hingler (Mobile Jugendarbeit) bitte mit dem Rücken zuerst in die Box, so klappen sie beim betreut wird. Für alle Fragen stehen den Jugendlichen und Einwerfen nicht auf. Eltern aber auch jederzeit die täglichen Sprechstunden von 9:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus, Raum 0.4, EG, Ralf Hingler Leseausweise zur Verfügung. Bitte bringen Sie zur Ausleihe Ihren Leseausweis mit. So können Verwechslungen ausgeschlossen werden. Im Monat Juni ist das Jugendbüro geöffnet: Sie möchten Leser/-in bei uns werden: Schreiben Sie uns Montag, 07. Juni 13:00 bis 16:00 Uhr bei Ralf Hingler. Das eine E-Mail, und wir veranlassen alles Weitere. Jugendbüro befindet sich im Fraktionszimmer 1, Zimmer 0.4, im Erdgeschoss des Rathauses und ist unter der Ruf- eMedien Bayern nummer 51857-62 zu erreichen. Sind Sie Inhaber eines gültigen Leseausweises der Gemein- debücherei Heroldsberg, können Sie kostenfrei an diesem ergänzenden Angebot der eMedien Bayern teilnehmen. Die Gemeindebücherei Zuhause aktiviert, können Sie alle handelsüblichen E-Reader informiert verwenden, mit Ausnahme des Kindles von Amazon. Auf der Unsere Öffnungszeiten Internetseite eMedien Bayern haben Sie die Möglichkeit, die E-Books auf Ihr elektronisches Endgerät zu laden. Unter dem Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr Button Hilfe werden Sie Schritt für Schritt angeleitet, das von Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr Ihnen ausgewählte E-Book herunterzuladen. Nutzen Sie Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr diese Möglichkeit nicht nur im Urlaub. Sie können beliebig Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr viele Medien herunterladen und ohne nennenswerte Gewichtszunahme in Ihr Reisegepäck stecken. Auch ist ein Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Herunterladen von eMedien im Urlaubsland möglich. Gerne Telefon: 0911/518 57-71, Mail: [email protected] verleihen wir für 10,- € den eReader von Tolino. 14 Tage Bitte beachten Sie unsere Schließzeit vom 01.06. bis steht er Ihnen zum Ausprobieren zuhause zur Verfügung. 04.06.2021. Am 08.06.2021 sind wir von 16:00 bis 18:00 Uhr Die Ausleihe und das Herunterladen von eMedien sind nur wieder für Sie da. In dieser Zeit ist die Medienrückgabebox möglich, wenn Ihre Jahresgebühr bezahlt ist. geschlossen. Ist Ihre Jahresgebühr fällig, können Sie den Beitrag per Über- Sommerferien-Leseclub 2021 weisung mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Leseausweisnum- mer und dem Hinweis Jahresgebühr für Gemeindebücherei Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei! Wir starteten den an die Marktgemeindekasse Heroldsberg überweisen. Sommerferien-Leseclub 2021 mit Beginn der Pfingstferien. Ende ist am 18.09.2021. Buchspenden Wir nehmen keine Buchspenden entgegen, da absehbar Der Sommerferien-Leseclub findet landesweit statt und ist kein Bücherflohmarkt stattfindet. Ihr Büchereiteam eine Initiative zur Leseförderung von Kindern und Jugendli- chen. Rund 200 öffentliche Bibliotheken in ganz Bayern machen in diesem Jahr mit. Schon ab dem ersten gelesenen Flüchtlingshilfe Heroldsberg Buch nimmt man an einer Verlosung teil. Teilnahmeberech- möchte wieder mit voller Kraft tigt sind Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 8.Klasse. Der kostenfreie Clubausweis wird in der Gemeindebücherei durchstarten! ausgestellt. Wir freuen uns wieder auf viele Teilnehmer. Das Frauencafé lädt ein! Denn nur die können sich exklusiv diese Medien ausleihen. Jeden letzten Freitag im Monat lädt das Frauencafé alle Erst nach den Sommerferien, dürfen alle Leser der Gemein- interessierten Frauen herzlich zu einem Treffen ein. debücherei die Bücher lesen. Leider stand bei Redaktions- Sind Sie interessiert am Austausch mit anderen Frauen? schluss der Hauptgewinn noch nicht fest. Neugierig auf Menschen aus anderen Ecken der Welt? Oder Öffnung der Bücherei sind sie selbst neu in Deutschland? Die Gemeindebücherei ist zu den bekannten Öffnungszei- Soweit die geltenden Regeln Treffen wieder zulassen, neh- ten wieder für Sie da! Unseren Take-away-Service bieten wir men wir unsere Zusammenkünfte wieder auf: weiterhin für Sie an. Ihre Medienwünsche senden Sie uns Am Freitag, dem 25.06.2021, um 16:00 Uhr bis ca 18:00 Uhr bitte per E-Mail zu. Am nächsten Öffnungstag können Sie treffen wir uns im/am Haus der Vereine (1. Etage), Zum Ihre bestellten Medien in der Bücherei abholen. Bären 4, Heroldsberg. Hygienekonzept in der Gemeindebücherei Da bei Redaktionsschluss erst Regelungen bis zum 02.06.2021 bekannt waren, möchten wir alle Interessierten Bitte beachten Sie, dass in der Gemeindebücherei eine Mas- bitten, sich per Email (Kontakt s. u.) anzumelden! So kön- kenpflicht ab dem 3. Lebensjahr besteht, ein begrenzter nen wir alle mitnehmen und informieren, sollte das Treffen Zugang der Besucher obligatorisch ist und über die roten in anderer Form stattfinden müssen! Körbe überprüft wird, die jeder Besucher, während seines Aufenthaltes in der Bücherei, bei sich trägt. Die Reinigung Deutschpaten gesucht! der Körbe und Ihrer zurückgebrachten entliehenen Medien Die Nachhilfe und der Deutschunterricht haben während ist selbstverständlich. der letzten Monate nur sehr eingeschränkt Unterstützung anbieten können, obwohl der Förderbedarf ungebrochen Die rote Couch hoch ist. Wir suchen weiterhin dringend Unterstützung für Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite, wann Deutschnachhilfe. Gerade für die Kleinen wären Lese - oder der nächste Lesekreis stattfindet. Vorlesepaten ein echter Gewinn! 14 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 15 Ältere Schüler und Erwachsene brauchen zudem Hilfe in Bekanntmachungen diesem Wege Auskünfte und Beratungen erhalten. weiteren Kernfächern wie Mathematik oder Fremdspra- Eine telefonische Beratung ist bei der Deutsche Rentenver- chen. von Behörden und öffentlichen sicherung am kostenfreien Service-Telefon unter der Tele- Wenn Sie sich engagieren wollen, Interesse an Menschen Institutionen fonnummer 0800 1000 4800 möglich. aus anderen Kulturkreisen haben – wir können Ihre Unter- Kann Ihr Anliegen nicht telefonisch geklärt werden, wird stützung gut gebrauchen! geprüft, ob in Ausnahmefällen ein persönlicher Beratungs- Öffnungszeiten des Landratsamtes Gehen wir zusammen neue Wege! termin unter Beachtung der aktuellen Hygienevorgaben in Erlangen-Höchstadt einer regionalen Auskunfts- und Beratungsstelle mit Ihnen „Unsere“ Familien freuen sich auf Sie. vereinbart werden kann. Ab sofort sind Amtsbesuche in der Führerschein- und Wenn Sie Interesse haben oder mehr Informationen wün- Zulassungsstelle Montag- bis Freitagvormittags von 7:30 bis Weitere Kontaktdaten finden Sie im Internet unter: schen, dann melden Sie sich gerne bei Katharina Haack 12 Uhr wieder ohne Terminvereinbarung möglich. Parallel www.drv-nordbayern.de/beratung. unter [email protected] oder telefonisch unter 0911 dazu gibt es nachmittags weiterhin die Online-Terminver- Nürnberg Erlangen 51857-61. gabe. AB-Stelle der DRV Bund Rathausplatz 1, 2. Stock ZiNr. 1002 Markt Heroldsberg Für alle anderen Bereiche besteht weiterhin die Regelung Äußere Bayreuther Str. 159 (Stadtverwaltung, Versicherungs- Flüchtlingshilfe zur vorherigen Terminvereinbarung. Bei entsprechenden Tel. 0911/23423-100, amt) Erkältungssymptomen oder respiratorischen Symptomen Fax 0911/23423-190 Tel. 09131/862835 Nachbarschaftshilfe Heroldsberg sind bereits vereinbarte Termine abzusagen. Das Landratsamt bittet, die Dienstgebäude nur mit einer Einkaufshilfe gesucht? Mund-Nasen-Bedeckung zu betreten und sich im Atrium Sozialer Beratungsdienst anzumelden. Gerne übernehmen wir für Sie die Einkäufe in den ortsan- Die Sozialpädagogen/innen des Sozialen Beratungsdienstes sässigen Lebensmittelmärkten. Schreiben Sie einfach eine Führerscheinstelle beraten, informieren und vermitteln Hilfen bei seelischen Liste mit den von Ihnen benötigten Dingen und wir holen Terminvereinbarungen in der Führerscheinstelle Erlangen Krisen und psychischer Erkrankung, Suchtproblemen, die Liste ab, kaufen für Sie ein und bringen Ihnen die unter der Hotline 09131 803 2616 Behinderung oder chronischer Erkrankung sowie bei Schwangerschaftsfragen und Schwangerschaftskonflikten. Sachen nach Hause. KFZ-Zulassungsstelle Nähere Auskunft über das Gesundheitsamt Erlangen Auch für kleine handwerkliche Hilfsleistungen stehen wir Online-Terminvergabe für die Zulassungsstelle unter 09131 / 714 40. Ihnen zur Verfügung. Ein klemmendes Gartentor, oder eine https://www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/ defekte Glühlampe … wir erledigen das! Gerade in der was-erledige-ich-wo/kfz-zulassung/ oder im Ausnahmefall momentanen Zeit sollten wir alle zusammen helfen, und telefonisch unter der Hotline 09131 803 2614 (Erlangen) TelefonSeelsorge das tun wir gerne. Ehrenamtlich, kurzzeitig, unbürokratisch oder über die 09131 803 2615 (Höchstadt). Die TelefonSeelsorge ist rund um die und unkompliziert. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Uhr, gebührenfrei, vertraulich und eine Mail. Zurzeit ist unser Büro im Rathaus wegen Corona Psychosoziale Beratung am Gesundheitsamt anonym erreichbar unter der Rufnummer: noch geschlossen, aber die Kollegen im Rathaus leiten alle Erlangen-Höchstadt Anfragen an uns weiter. Über die Telefonnummer 518 57 18 Öffnungszeiten: Der Soziale Beratungsdienst des Gesundheitsamt Erlangen- 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 kommen Sie schnell an unsere Hilfsangebote. Wir freuen Höchstadt informiert, berät, und vermittelt Hilfen bei psy- uns auf Ihre Anfragen! Bleiben Sie gesund! Mittwoch: Freitag – Sonntag: Sonderöffnung chischen Erkrankungen und Suchtproblemen. Fachstelle für 10.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr auf Anfrage Die Schwangerschaftsberatung bietet Unterstützung bei pflegende Angehörige Museumsführung nach Fragen zu Schwangerschaft und Geburt, sowie bei Schwan- gerschaftskonflikten. vorheriger telefonischer Pflegeberatungsstelle der AWO-Erlangen- Agenda 21 Heroldsberg Nähere Auskunft über das Gesundheitsamt Erlangen Anmeldung. Höchstadt – kostenlose Pflege-Demenz- Tel.: 0911 518 75 35 Tel.: 09131/7144-0. www.heroldsberg.de beratungsstelle Unsere Themenschwerpunkte (alph.) Amtstage des Notariats Dr. Martini Die Beratungsstelle berät und informiert über Pflege und zur Zeit: Demenz telefonisch – in Sprechstunden – vereinbarten Am Mittwoch, 09.06.2021 und Mittwoch, 23.06.2021 von Hausbesuchen und per Email. Bildung, Energie, Kultur, Landwirtschaft, Soziales, Umwelt 15.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 104, Zimmer Sie informiert und berät über das Krankheitsbild(Alzhei- 0.4 im Erdgeschoss. Ihre AnsprechpartnerInnen mer) Demenz und Depression. Gibt Auskunft über verschie- Es wird gebeten, Beurkundungen bis spätestens eine Woche Doris Koch Tel.: 09 11 / 518 12 41 Weißes Schloss Heroldsberg dene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten, über vor den obengenannten Terminen beim Notariat Dr. Marti- (technische) Hilfsmittel, berät und informiert über die Ein- Werner Igel Tel.: 0 91 26 / 74 63 Kirchenweg 4 • Tel.: 237 342 60 ni in Erlangen, Hofmannstraße 32, Tel. 09131/97 60 60, Mail [email protected] stufungskriterien in den Pflegegrad, hilft beim Widerspruch, Mail: [email protected] [email protected], anzumelden. klärt auf über Leistungen aus der Pflegekasse. Auch sind Vorschau Juli: 07.07.2021 (Der Termin am 21.07.2021 ent- Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat, außer Dienstleistungen durch qualifizierte Ehrenamtliche wie z.B. fällt!) in den Ferien. Unser nächstes Treffen findet je nach Corona- Einkaufen oder Begleitung zum Arzt, Spaziergänge etc. lage wieder am 24.06.2021, im Fraktionszimmer im Rathaus Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen der (linker Seiteneingang), um 19.30 Uhr statt. Bitte vergewis- Auskunfts- und Beratungsstellen Regierung möglich. sern Sie sich kurz vorher telefonisch, ob der Termin stattfin- am 15. Juni 2021, 12.00 Uhr der Deutschen Rentenversicherung Eine Einstufung oder Höherstufung in einen Pflegegrad det. Arbeitsschwerpunkte sind: Bildung, Energie, Kultur, erfolgt durch den medizinischen Dienst der Krankenversi- Die Corona-Pandemie erfordert von allen ein umsichtiges Umwelt, Soziales. Wir freuen uns über neue Ideen, Anregun- cherung (MDK) während der eingeschränkten Kontaktrege- und verantwortungsvolles Handeln. Daher sind Verände- gen und Mitmacher. lungen aufgrund von Corona telefonisch, d.h. sie müssen rungen in unserem Serviceangebot notwendig. Die Deut- nicht warten, bis die Regelungen aufgehoben sind. Sie kön- Energie-Messgeräte-Verleih: sche Rentenversicherung bleibt für Sie dennoch weiterhin nen jederzeit einen Antrag auf Pflegegrad bei ihrer Kranken- zuverlässig erreichbar. Ralf Kraus Tel.: 518 36 97 kasse stellen. Lu Müller-Ali Tel.: 518 84 22 Telefonservice für Auskünfte und Beratungen Weitere Informationen und Kontakt: Fachberaterin: Petra Sie erreichen die Deutsche Rentenversicherung während Mönius-Gittelbauer 09131/715385, Mobil: 0176/10005747 Bleiben Sie gesund! Ihre AGENDA 21-Gruppe Heroldsberg der Corona-Zeit unkompliziert telefonisch und können auf [email protected]. 16 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 17 Leben mit Demenz – Kurs in Eckental für pflegen- Wichtiger Hinweis zur Bereitstellung der Bitte halten Sie Sammelstellen sauber Umladestation Erlangen, Am Erlanger Hafen 5a, Telefon de Angehörige seit 21.05.2021 Mülltonnen und der Gelben Säcke und beachten Sie die Einwurfzeiten! 09131/99 26 00: Es stehen pflegende Angehörige dem Phänomen „Demenz“ Montag - oder „Alzheimer Demenz“ oft hilflos gegenüber. Der Kurs Leider ist es immer wieder der Fall, dass Mülltonnen zu früh Werktags 7.00–19.00 Uhr Freitag: 07.00–12.00 Uhr + 13.00–17.00 Uhr will grundlegende Kenntnisse über Demenz vermitteln. zur Abholung bereitgestellt werden. Einerseits blockieren An Sonn- und Feiertagen kein Einwurf! Samstag: 08.00–14.00 Uhr Darüber hinaus gibt er praktische Anleitungen zum die Tonnen unnötig lange die Gehwege. Andererseits wer- Zuwiderhandlungen werden vom Ordnungsamt verfolgt. Die Anlieferung von Wertstoffen und Problemmüll muss so Umgang mit demenzkranken Menschen. Was passiert im den die Gelben Säcke häufig durch den Wind weggeweht Standorte Altglas-, Altkleider- und Metallcontainer: rechtzeitig erfolgen, dass der Abladevorgang innerhalb der Gehirn bei Demenz? Wie lerne ich einen Menschen mit oder von Tieren aufgerissen, wodurch die Straßen und Geh- • Am Festplatz angegebenen Öffnungszeiten beendet werden kann. Demenz verstehen? Was denkt, fühlt und erlebt der Betrof- wege stark verschmutzt werden. Dies ist kein schöner • Nürnberger Straße / Ecke Hauptstraße fene? Gibt es einen „Schlüssel“ zu seiner Welt? Anblick und muss vom Bürger selbst beseitigt werden. • Schnaittacher Straße (hinter Hotel Föhren-Hof) • Paul-Ehrlich-Straße (bei Einfahrt Lidl-Parkplatz) Landratsamt Erlangen-Höchstadt Daher ist es vorgeschrieben, dass sowohl die Tonnen als Besonders der Austausch der Probleme mit Menschen, wel- • Kohlengasse / Ecke Rosenweg che in einer ähnlichen Situation sich befinden, ist hilfreich auch die Säcke am Entleerungstag ab 6.00 Uhr bereitgestellt • Mühlstraße bei der Kläranlage Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnah- werden, es wird aber in der Praxis geduldet, dass diese und soll deshalb nicht zu kurz kommen. • Großgeschaidt beim Feuerwehrgerätehaus men zum Schutz vor der Geflügelpest Der Kurs „EduKation“ (Entlastung durch Förderung der bereits am Vorabend herausgestellt werden. Hierbei steht • Großgeschaidt Höhe Haus Nr. 296 Kommunikation) erfolgt nach dem Konzept von Prof. Dr. der Eigentümer in der Verantwortung, auf die Witterungsbe- • Kleingeschaidt gegenüber Haus Nr. 42a Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt erlässt dingungen zu achten. Sabine Engel. Probleme mit der Müllabfuhr? folgende Kursleitung: Petra Mönius-Gittelbauer Wir bitten Sie dies in Zukunft zu beachten! Allgemeinverfügung Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Kurs begann am 21.05.2021 im Brander Schloss, Es wird gebeten, sich bei Problemen mit der Müllabfuhr 1. Die Nr. 1. sowie die Nr. 4. der Allgemeinverfügung des Hauptstr. 12, 90542 Eckental (Restmüll und Biomüll) an die Firma Hofmann, Erlangen, Landratsamtes Erlangen-Höchstadt vom 19.02.2021 (ver- Bürgertelefon: 09131/79 6170, oder an den Landkreis Der Kurs besteht aus 10x 2 Std.-Sitzungen Kostenlose Restmüllsäcke öffentlicht im Amtsblatt des Landkreises vom 19.02.2021) Erlangen-Höchstadt, Dienststelle Höchstadt/Aisch, Tel. Kursgebühr beträgt 95,- € (wird von Ihrer Krankenkasse Aufgrund von krankheitsbedingter Inkontinenz ist es mög- betreffend die Aufstallung von Geflügel und des Verbots 09193/201769, zu wenden. übernommen) lich kostenlose Restmüllsäcke zu erhalten. von Ausstellungen, Märkten und Schauen sowie Veran- staltungen ähnlicher Art zu präventiven Zwecken wird Information und Anmeldung unter: 09131/715385 Bei Erstbeantragung ist ein ärztliches Attest vorzulegen, das Rückgabe und Ausgabe und mit Wirkung dieser Allgemeinverfügung aufgehoben. Mail: [email protected] die vorhandene Inkontinenz bestätigt, für jede weitere Beantragung für die selbe Person ist dieser Nachweis nicht Ausgabe von Rückgabe von 2. Kosten werden nicht erhoben. mehr zu erbringen. Biotonnen Papiertonnen 3. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffent- Allgemeine Soziale Beratungsstelle des lichung im Amtsblatt des Landkreises Erlangen-Höch- Es werden pro Halbjahr 12 kostenlose Restmüllsäcke zur Nach Genehmigung der Wer eine neue oder zusätzli- Caritasverbandes für die Stadt Erlangen Verfügung gestellt, diese sind ca. 2 Wochen nach Beantra- Eigenkompostierung kön- che Papiertonne benötigt stadt als öffentlich bekanntgegeben. und den Landkreis Erlangen-Höchstadt gung in der Gemeinde abholbereit. nen die dadurch nicht mehr oder seine Papiertonne Hinweise: Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an: benötigten Biotonnen am zurückgeben will, meldet 1. Die übrigen Anordnungen der Allgemeinverfügung des Die Beratungsstelle ist eine offene Anlaufstelle für Men- Frau Burczek Tel. 518 57-16 gemeindlichen Bauhof, sich bei der Gemeindever- Landratsamts Erlangen-Höchstadt vom 19.02.2021 wer- schen, die im (östlichen) Landkreis Erlangen-Höchstadt Frau Härtlein Tel. 518 57-17 Holzschuherstr. 30, Herolds- waltung, Rathaus, Haupt- den durch die Aufhebungen nach Nr. 1 dieser Allgemein- ihren Wohnsitz haben. Bürgerbüro, EG, Zimmer 0.1 berg, donnerstags zwischen straße 104, Zi. 0.1 – Frau verfügung nicht berührt und sind daher weiterhin unein- Wir bieten Unterstützung und Hilfe in Problem- und Kri- 14.30 und 16.00 Uhr und Härtlein, Tel. 0911/518 57 17. geschränkt zu beachten. sensituationen an und geben Auskunft in sozialen Fragen: freitags zwischen 11.00 und Firma Hofmann wird Ihnen 2. Diese Allgemeinverfügung kann während der üblichen -> Beratung in persönlichen Krisen und psychosozialen Pro- 11.45 Uhr zurückgegeben die Tonne innerhalb von 10 Geschäftszeiten im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, blemlagen (z.B. Trennung/Scheidung, einschneidende werden. Die Ausgabe von Arbeitstagen ins Haus brin- Dienststelle Höchstadt, Schlossberg 10, 91315 Höch- Lebensereignisse, Krankheit, Einsamkeit,…) Biotonnen für neu zugezo- gen oder nicht mehr benö- stadt/Aisch, Zimmer 4, eingesehen werden. gene Bürger erfolgt eben- -> Beratung im finanziellen Bereich (Informationen über tigte Tonnen abholen. Höchstadt a. d. Aisch, 29.04.2021 falls zu vorgenannter Zeit finanzielle und anderweitige Unterstützungsangebote, ✶ ✶ ✶ gez. Dr. Susanne Oswald am Bauhof. Unterstützung bei Kontakten mit Behörden,…) Abteilungsleiterin -> Vermittlung von Hilfsangeboten und Kontakten, auch an andere Fachberatungsstellen. Altöl: Allgemeine Verkaufsstellen wie Tankstellen, Super- Öffnungszeiten: markt, Baumarkt usw., die gewerbsmäßig Öle für Verbren- Naturgarten – Bayern blüht Offene Sprechstunde am MO und DO von 9.30–11.00 Uhr sowie nungsmotoren und Getriebe an Endverbraucher abgeben. Haben Sie einen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt, in DI und DO nur nach telefonischer Vereinbarung Batterien: Grundschule Heroldsberg, Schustergasse 5, dem Sie auf chemischen Pflanzenschutz, chemisch-synthe- Ansprechpartnerin: Frau Silke Ruck, Telefon: 09126/281095 Rathaus, Hauptstraße 104 tischen Dünger und auf Torf verzichten. Und haben Sie im Aluminiumtonne: Ingrid Haubenreisser Garten eventuell noch zusätzlich Wildkräuter, Gemüsebeet, Peter-Henlein-Straße 11 Blumen und blühende Stauden als Insektennahrungspflan- Abfallbeseitigung Brillen für die 3. Welt: Scala Optik, Hauptstr. 98 zen und ähnliches. Dann haben Sie einen Naturgarten. Diesen Garten können Sie im Rahmen „Bayern blüht – Öffnungszeiten der Recyclinghöfe Naturgarten“ zertifizieren lassen. Dafür bekommen Sie Abfuhrtermine Juni 2021 dann eine Urkunde mit Plakette. für Heroldsberg und Ortsteile Großgeschaidt Wertstoffhof Eckental. Schnaittacher Straße 33, Telefon Interessenten, ob Mitglied eines Gartenbauvereines oder und Kleingeschaidt 09126/91 04: Nichtmitglied, können die Gartenzertifizierung beim Kreis- Montag: 13.00–18.00 Uhr Restmülltonne und Biotonne: verband für Gartenbau und Landespflege beantragen. Dienstag bis Di. 08.06., Di. 22.06. Nähere Informationen erhalten Sie beim Kreisverband für Freitag: 10.00–12.00 Uhr + 13.00–18.00 Uhr Gartenbau und Landespflege (Tel. 09548/8244, troeppner@ Papiertonne und Gelbe Wertstoffsäcke: Samstag: 08.00–13.00 Uhr Di. 15.06. Heroldsberg, Großgeschaidt und gartenbauvereine-erh.de) oder beim örtlichen Gartenbau- Kleingeschaidt Tour 3 verein. Oder schauen Sie einfach auf unsere Homepage Mi. 16.06. Heroldsberg, Tour 4 (www.gartenbauvereine-erh.de) unter „Naturgarten“. Altpapiergroßbehälter 1,1 cbm: Weitere Informationen auch auf der Homepage des Di. 15.06. Heroldsberg, Großgeschaidt und Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege (Ser- Kleingeschaidt Tour 3 vice/Naturgartenzertifizierung). Mi. 16.06. Heroldsberg, Tour 4 Otto Tröppner, Kreisvorsitzender 18 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 19 Teilnehmergemeinschaft Simonshofen vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft Simonshofen, Freiwillige Feuerwehr kümmern uns dann um die Teilnahme. Macht mit – jeder Herrn TAR Himml, unter Tel. 0981/591-265 gebeten. Beim Kilometer zählt! Flurneuordnung und Dorferneuerung Simonshofen Heroldsberg Erscheinen am Termin sind die allgemein bekannten und zu Bleibt weiterhin gesund! Die Vorstandschaft Stadt Lauf a.d.Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land diesem Zeitpunkt gültigen Sicherheits- und Hygieneregelun- Aktive Wehr Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Teil II gen zum Schutz vor einer Covid19-Infektion zu beachten. Bayerisches Rotes Kreuz und der Änderungen zum Flurbereinigungsplan Übungen im Juni Rechtsbehelfsbelehrung Kreisverband Erlangen-Höchstadt Teil I Gegen den Flurbereinigungsplan Teil I (Änderungen) und Informationen zu den Übungen werden weiterhin per Bekanntmachung und Ladung Teil II kann innerhalb von zwei Wochen nach dem Tag des E-Mail versendet. Lehrgangsangebot im Juni 2021 Die Teilnehmergemeinschaft Simonshofen hat den Flurbe- Anhörungstermins schriftlich bei der Teilnehmergemein- Jugendgruppe und Jugendfeuerwehr In Erlangen: schaft Simonshofen am Amt für Ländliche Entwicklung Mit- reinigungsplan Teil II erstellt und den Flurbereinigungsplan Übungen im Juni Erste Hilfe-Ausbildung u.a. für alle Führerscheine und telfranken, Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach (Postan- Teil I geringfügig geändert. Ersthelfer im Betrieb jeden Samstag von 09:00-17:30 Uhr schrift: Postfach 619, 91511 Ansbach), oder durch Einlegung Der Jugendwart wird entsprechende Informationen Der Flurbereinigungsplan Teil II fasst die Ergebnisse des zu den kommenden Übungen an die Mitglieder der Jugend- Erste Hilfe-Ausbildung am 01./08./10./21./24. Juni 2021, Verfahrens zusammen. beim Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach (Postanschrift: feuerwehr kommunizieren. 08:30-17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlossener Kurs) Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden folgende Postfach 619, 91511 Ansbach), Widerspruch erhoben wer- Die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg nimmt Jugendliche Erste Hilfe-Fortbildung am 07./14./16.22./28./30. Juni Bestandteile des Flurbereinigungsplanes ausgelegt. den. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer quali- schon ab 12 Jahren in die Jugendgruppe auf. 2021, 08:30-17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlossener Kurs) - Festsetzungen über die Ausgleiche nach §§ 50 und 51 fizierten elektronischen Signatur versehenen Dokuments Für Interessierte steht unser Jugendwart Daniel Hamme- Erste Hilfe am Kind am 12. Juni 2021 von 09:00-17:30 Uhr FlurbG rand unter der Rufnummer 0151 / 14 24 60 30 oder per unter der Adresse am 29. Juni 2021 von 08:30-17:00 Uhr (jeweils ein abgeschlos- - Nachweis über die Gemeindegrenzänderung E-Mail: [email protected] gerne zur [email protected] sener Kurs) - Beschlüsse des Vorstandes zum Flurbereinigungsplan Teil Verfügung. eingelegt werden. Ist über den Widerspruch innerhalb einer Alle Veranstaltungen finden in der Henri-Dunant-Str. 4 in II Frist von einem Jahr sachlich nicht entschieden worden, so „Feuerwehrschlümpfe“ Erlangen statt. Anmeldung unter www.brk-erlangen.de/ - Textteil zum Flurbereinigungsplan Teil II kann Klage beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in Treffen im Juni Kurse. - Abfindungskarte (zugleich Änderungskarte) München (Hausanschrift: Ludwigstr. 23, 80539 München – Die Kinderfeuerwehrbeauftragte wird entsprechende Infor- In Kleingeschaidt: - Bestandsblatt (Einlage) Briefanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München) schrift- mationen zu den kommenden Treffen an die Mitglieder der - Auszug aus dem Flurbereinigungsplan (Eigentümernach- lich erhoben werden. Die Klage kann in diesem Fall nur bis Kinderfeuerwehr kommunizieren. Erste Hilfe-Ausbildung u.a. für alle Führerscheine und Erst- weis, Forderungsnachweis, Abfindungsnachweis) zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit Ablauf der Jah- Der Feuerwehrverein Heroldsberg nimmt Kinder schon ab helfer im Betrieb am 26. Juni 2021 von 08:30-17:00 Uhr resfrist erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, die - Belastungsnachweis 8 Jahren in die Kinderfeuerwehr auf. Der Kurs findet in der BRK-Rettungswache, Kleingeschaidt Beklagte (Teilnehmergemeinschaft) und den Gegenstand Für Interessierte ist unsere Kinderfeuerwehrleiterin 2a, 90562 Heroldsberg statt. - Akt Dienstbarkeiten und Rechte des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen Antrag ent- Die Einsichtnahme in das Bestandsblatt (Einlage), den Debora Horlamus unter der E-Mail: kinderfeuerwehr@ Anmeldung unter www.brk-erlangen.de/Kurse halten, der nach Art, Umfang und Höhe nicht bestimmt zu feuerwehr-heroldsberg.de erreichbar. Auszug aus dem Flurbereinigungsplan, den Belastungs- sein braucht. Die zur Begründung dienenden Tatsachen nachweis und den Akt Dienstbarkeiten und Rechte ist nur und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage und Einsätze BRK Bereitschaft Heroldsberg denjenigen Beteiligten gestattet, die ein berechtigtes Inter- allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Betei- Aktuelle Einsatzberichte mit Bildern finden Sie esse nachweisen (z.B. Eigentümer, Hypothekengläubiger). ligten beigefügt werden. wie immer im Internet unter www.feuerwehr- Blutspende ohne Wartezeiten Die Auszüge aus dem Flurbereinigungsplan wurden den Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung heroldsberg.de unter der Rubrik „Berichte/Einsätze“ oder Auch die zweite Blutspende in diesem Jahr verlief nach Teilnehmern bereits übersandt. - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist auf Facebook. Angaben des BRK Heroldsberg sehr gut. Insgesamt folgten Die oben angegebenen Bestandteile des Flurbereinigungs- nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkun- Haben Sie sonst noch Fragen oder möchten Sie uns, ganz am 29. April 149 Spenderinnen und Spender, davon 23 Erst- planes werden in der Verwaltung der Stadt Lauf a.d.Pegnitz, gen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung gleich auf welche Art und Weise, in unserer ehrenamtli- spender dem Aufruf und der Ankündigung des Termins in Urlasstr. 22, 91207 Lauf a.d. Pegnitz, vom 23.06.2021 mit von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des chen Arbeit unterstützen? verschiedenen Medien. „Obwohl die Blutspende zum ersten 07.07.2021 während der Dienststunden zur Einsichtnahme Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Land- Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Freiwillige Mal mit Terminvergabe durchgeführt wurde und im Vorfeld für die Beteiligten ausgelegt. Vor und bei Betreten der Amts- wirtschaft und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/ Feuerwehr Heroldsberg unter info@feuerwehr-herolds- nicht klar war, ob sich daraus Zeitverzögerungen ergeben räume ist das von der Stadtverwaltung Lauf a.d.Pegnitz auf- rechtsbehelf entnommen werden. berg.de. würden, hat alles wunderbar geklappt und wir konnten gestellte Schutz- und Hygienekonzept zu beachten. unsere Spender ohne Wartezeiten betreuen“, fasst Detlef- - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts- Vereinsleben Die Abfindungskarte kann zusätzlich inner- hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Lutz Pertek den Tag zusammen. Er und seine Frau Erika Per- halb von vier Monaten ab dem ersten Tag Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu ent- Terminankündigungen tek sind bereits lange Jahre im Helferteam des BRK Herolds- der Niederlegung auch auf der Internetseite nehmenden Bedingungen erhoben werden. Jeweils montags am 09.08.2021 und 11.10.2021 findet eine berg aktiv und kümmern sich mit viel Engagement unter anderem um die Vorbereitung und Durchführung der Blut- des Amtes für Ländliche Entwicklung Ansbach, 05.05.2021 Vorstandssitzung statt. Anregungen oder Wünsche der Ver- spenden. Weiterhin sei es aber auch möglich, ohne vorheri- Mittelfranken unter dem Link „Flurbereini- gez. Thomas Himml einsmitglieder, die in den Sitzungen besprochen werden ge Anmeldung an den Terminen teilzunehmen. gungsplan“ eingesehen werden (http:// T. Amtsrat sollen, können gerne an die Vorstandschaft herangetragen www.landentwicklung.bayern.de/mittelfranken/137283/). werden. Ehrungen für mehrmaliges Blutspenden Nach der Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Teil I Terminverschiebung Generalversammlung! Eine besondere Ehrung erhalten dabei auch immer Perso- (Änderungen) und Teil II, und zwar am Haimendorfer Str. 44 90571 Schwaig Die Generalversammlung wird nochmals, und hoffentlich nen, die schon mehrfach mit ihrer Teilnahme dazu beigetra- Donnerstag, 08.07.2021, Fax. 0911/ 315 09 02 letztmalig, auf den 01.10.2021 um 18.00 Uhr verschoben. gen haben, dass Menschen in Notsituationen mit Blutkon- von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr [email protected] Wir hoffen bis dahin auf umfangreiche Lockerungen, die es serven versorgt werden können. Für dreimaliges Ort: Rathaus der Stadt Lauf a.d.Pegnitz, Urlasstraße 22, Tel. 0911-315 09 00 uns ermöglichen, die Sitzung eventuell auch wieder im Feu- Blutspenden wurden Anne Hülsmeyer, Valentina Kohl- erwehrhaus abzuhalten und ein gemütliches Beisammen- 91207 Lauf a.d.Pegnitz, www.boehmer-entsorgung.de mann, Valeska Bergmann (Heroldsberg), sowie Ingo Trinkl, wird ein Anhörungstermin abgehalten. Zu diesem Termin sein im Anschluss erlauben. Markus Müller, Thomas Liebel, Stefanie Zötzl, Nadine wird hiermit geladen. Wir machen beim „Stadtradeln“ mit Schulz, Manon Uebler, Miriam Rinner (Eckental) und Ronja Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen Die Feuerwehr Heroldsberg beteiligt sich mit einem Team Muhr () ausgezeichnet. oder Auskünfte über den bekannt gegebenen Flurbereini- beim „Stadtradeln“. Wer mitmachen möchte kann nach der Uwe Zeitler aus Eckental hat bereits zehnmal am Blutspen- gungsplan Teil I (Änderungen) und Teil II gewünscht wer- Registrierung auf www.stadtradeln.de/heroldsberg unse- den teilgenommen und erhielt ebenfalls eine besondere den. rem Team beitreten. Die Kilometer werden per App oder Anerkennung. Für 50-maliges Blutspenden konnte darüber Bei Wahrnehmung des Anhörungstermins wird auf Grund händisch erfasst. hinaus Claudia Funke aus Eckental geehrt werden. der derzeit bestehenden Covid19-Beschränkungen um vor- Wer keinen PC und Internetzugang hat und trotzdem mitra- Der nächste Blutspendetermin findet am 01. Juli 2021, von herige telefonische Terminvereinbarung beim Vorstands- deln möchte, meldet sich bitte einfach beim Vorstand. Wir 16:00–20:30 Uhr im Bürgersaal Heroldsberg statt. 20 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 21 Die Frederik und Luca Safer Internet Day 2021 zu „Corona- Stiftung GmbH unter- Zeiten“ digital vom 06.02.–08.02.2021 stützt finanziell für die für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen nächsten zwei Jahre das Anti-Mobbing- Der Arbeitskreis Jugendmedienkompetenz des Konzept der Mittelschule Eckental Landkreises Erlangen-Höchstadt hatte sich zum diesjährigen Safer Internet Day gleich mehrere Rückblick: Streitschlichter- und Mobbingwächter- Aktionen überlegt. ausbildung vom 16.11.–19.11.2020 im Gleis 3/ Familienstützpunkt Eckental Die Mittelschule Eckental ist nun auch Mitglied des Fördervereins Fre- derik und Luca Stif- tung e.V., die gewalt- freies Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen fördern sowie Akzeptanz und Toleranz für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft will. Die Stiftungsziele Prävention, Aufklärung sowie Zivilcourage sehen wir als Schule in unseren vielfältigen Präventionspro- Zur ersten Aktion, der „Medienverzichts-Challenge für jekten verwirklicht, nicht nur weil wir eine Schule ohne Ras- Familien aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt,“ melde- sismus/Schule mit Courage sind, sondern weil wir seit 2010, ten sich 9 Familien an. Es haben insgesamt 18 Kinder und initiiert von einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren mit ihren Eltern dar- Schülern, uns auf den Weg gemacht haben, ein einzigartiges an teilgenommen. Die Familien haben sich dazu entschlos- „Anti-Mobbing-Konzept“ zu entwickeln, das alle zwei Jahre sen, am Wochenende 06./07.02.2021 stundenweise auf elek- von und mit Schülern aktualisiert wird. tronische Medien zu verzichten. Als Minimum der täglichen Verzichtszeit waren 4 Stunden angesetzt. In einer Onlinebe- Luca Ballmann und Frederik Wilke, der erste Todestag der fragung nach der Challenge kam heraus, dass alle Familien beiden jährte sich am 26.01.2020, wurden an der S-Bahnsta- zeitlich auf mehr als das vorgegebene Minimum verzichtet tion „Frankenstadion“ Opfer eines Gewaltverbrechens. Sie haben. Von 6 Stunden täglich bis komplett offline wurde wollten am U-Bahngleis in den letzten Minuten ihres alles angegeben. Zwei Familien gaben an, dass sie die ver- Lebens einen Streit schlichten. Um ihrer Söhne zu geden- einbarte Zeit nicht durchgehend eingehalten haben. Grund ken, wollen die Eltern künftig ein gewaltfreies Miteinander war ein Telefonat und das Bedürfnis nach Informationen. fördern. Der Großteil der Familien hat in der Offlinezeit gemeinsam Der Schock saß als Familie etwas unternommen, wie wandern, Spiele spie- damals auch an unse- len, Sport, backen und kochen. Für die meisten Familien rer Schule tief, da vie- war die Medienverzichts-Challenge eine gute Anregung. le unserer Schüler Eine Familie möchte sogar fortan immer einmal im Monat Frederik und Luca eine Offlinezeit einlegen. aus dem Fußballver- ein Tuspo Herolds- Als weitere Aktion hat der Arbeitskreis direkt zum Safer berg kannten, beide Internet Day am 09.02.2021 einen virtuellen Infoabend beliebt waren und sich ehrenamtlich engagiert hatten. zum Thema „Was mit deinen persönlichen Daten so alles im Internet passiert!“ angeboten. Zielgruppe waren Kinder Als Fördervereinsmitglied möchte unsere Schulfamilie die- ab 12 Jahren, Jugendliche, deren Eltern und interessierte se Ziele unterstützen, aber auch in unserer praktischen Fachkräfte. Referent war der Webhygienespezialist Holger Arbeit für ein friedvolles, tolerantes und soziales Verhalten Weber, der den Teilnehmenden u. a. vor Augen führte, wel- eintreten sowie Frederik und Luca gedenken. che Webseiten bereits unbemerkt auf einen zugreifen, wenn Wir würden uns freuen bei der Ehrung der neuen Streit- man nur eine einfache Suchanfrage stellt. Hierbei empfiehlt schlichter die Stiftungsgründer der „Frederik und Luca Stif- Herr Weber Suchmaschinen zu nutzen, die keine persönli- tung GmbH“ als Ehrengäste bei uns begrüssen zu dürfen, chen Informationen sammeln. soweit dies „Corona“ erlaubt. Aber auch, was mit eingestellten Fotos so alles passieren Projektleitung: Fr. Maier, Fr. Hartmann (Lehrerinnen) kann, war eines von vielen angesprochenen Themen. Der Fr. Neumann (Jugendsozialarbeit) Infoabend wurde über eine datenschutzkonforme Lösung MultiplikatorInnen/ Anastasia Tsitouras, Luka Sählbrand von Zoom angeboten, bei dem der Kreisjugendring eine TutorInnen: und Anna Degen Lizenz von 100 Plätzen erworben hat. Der Vortrag war kom- Neu ausgebildete Selina Gradl, Henrik Ehrck, Nils Gürsoy, plett ausgebucht, was den hohen Bedarf an dem Thema StreitschlichterInnen:Bjarne Schad (6a), Mia Kappler, Felix deutlich machte. Es konnten insgesamt 243 Kinder, Jugend- Beyer, Lasse Hermanns, Max Strasser liche und Erwachsene erreicht werden. (7a), Justin Hoese, Dennis Strobl (7b), Das Team des Arbeitskreises, Mitglied auch Uschi Neumann Leonie Lederer, Lilly Ruscher, Samira von der Jugendsozialarbeit der Mittelschule Eckental, Schmidt, Lukas Betz, Moses Tamrazy- bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Unterstützern. an (7c), Victoria Bodnar, Adriana Das Projekt „Exzessive Mediennutzung“ wird hoffentlich Dokic, David Kajtazi (8a), Sukanya analog in den 6. Klassen durchgeführt – sobald die Lage es Panyasri (8c) zulässt. 22 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 23 Aufgrund der aktuellen Pandemie Lage sind alle Termine unserem Standort, der in der Nähe der historischen Felsen- Kirchliche Nachrichten KATHOLISCHES unter Vorbehalt. keller in Heroldsberg liegt. Passend dazu haben wir uns PFARRAMT Bitte informieren Sie sich auf unserer website: außerdem neue Gruppennamen wie Trolle oder Kobolde ST. MARGARETHA www.beerbach-evangelisch.de. ausgedacht, die bei den Kindern super ankommen“, so HEROLDSBERG Eberlein. Konfirmanden 2021 Wir sind für Sie da: Pfarramt St. Margaretha, Untere Bergstraße 14 Konfirmation am 13. Juni 2021 um 09:30 Uhr in der Telefon 518 08 85 – Fax 518 66 93 St.-Egidien-Kirche in Beerbach Unter Vorbehalt planen wir derzeit folgende Gottesdienste Name Vorname Name Vorname [email protected]/ und Veranstaltungen. Änderungen finden Sie unter Dotzler Mara Mahlein Rebecca www.heroldsberg-evangelisch.de und im Wochenblatt. www.st-margaretha.de Pfarrer: Dürsch Alexandra Maußner Moritz Evangelisch in Heroldsberg! Matthias Untraut (in St. Georg) Tel. 522220 Fellner Amy Otto Larissa Wir sind für Sie da! Gemeindereferent: Fiedler Linda Weinert David Pfarramt St. Matthäus, Kirchenweg 2 Bernhard J. Wolf Tel. 5188552 Gebhardt Alexander Ziegler Maja Telefon 518 06 59 – Telefax 518 07 35 Mesner: Klärner Swantje Maxima e-mail: [email protected] Stefan Engelbrecht Tel. 0173/5827462 homepage: www.heroldsberg-evangelisch.de Kindergarten: Die Felsenkeller Rasselbande Bürozeiten: Silke Albrecht Tel. 5187202 bezieht neues Quartier Fotonachweis: Diakoneo/ Claudia Eberlein Montag – Freitag (außer Mittwoch!) 10.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Ursula Hörauf und Kerstin Langmann Montag 08.30 bis 11.30 Uhr Brigitte Lindemann- Der Integrative Kindergarten Regenbogen bezieht Pfarrerin Cornelia Auers Tel. 0176 / 410 05 876 Oberhofer (nicht in Ferien) Neubau und heißt jetzt Diakoneo Integrative Pfarrer Thilo Auers Tel. 0176 / 410 05 783 Dienstag 08.30 bis 11.30 Uhr Petra Weiß Kindertagesstätte Felsenkeller Rasselbande Pfarrerin Andrea Melzl Tel. 733 09 52 Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr Petra Weiß Kobolde und Trolle tollen jetzt im Heroldsberger Kirchen- Terminkalender Vertrauensfrau des KV Kathrin Vogel Tel. 518 84 16 Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr Petra Weiß weg 11. Der Integrative Kindergarten von Diakoneo ist in die Nähe der Historischen Felsenkeller umgezogen und hat sich Hausmeister Robert Hörauf Tel. 518 83 35 Gottesdienste: Juni 2021 vom Regenbogen zur Rasselbande gemausert. In der inte- Monatliche Veranstaltungen: So 06.06. 10.30 Uhr Kein Gottesdienst Liebe Leser, grativen Kindertagesstätte können insgesamt 52 Kindergar- leider können wir aufgrund der aktuellen Situation Sonntag 06.06. 10.00 Uhr Gottesdienst / Kirche St. Di 08.06. 18.00 Uhr Hl. Messe tenkinder und 24 Krippenkinder ab dem ersten Lebensjahr keinen Veranstaltungskalender veröffentlichen. 1. Sonntag nach Trinitatis Matthäus / Lektorin S. Rohlede- Do 10.06. 14.30 Uhr Kranken- und Salbungsgottesdienst bis zur Einschulung betreut werden. Bitte informieren Sie sich bei den Veranstaltern. rer So 13.06. 10.30 Uhr Eucharistiefeier „Wir freuen uns sehr, dass der Umzug geschafft ist“, sagt Verwaltung, Markt Heroldsberg Sonntag 13.06. 10.00 Uhr Familiengottesdienst / Kirche Di 15.06. 18.00 Uhr Hl. Messe Leitung Claudia Eberlein. „Auch, wenn noch einige Um- 2. Sonntag nach Trinitatis Kunterbunt / Kirche St. So 20.06. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier zugskartons ausgepackt werden müssen, fühlen wir uns Matthäus / Pfrin. Melzl und Di 22.06. 18.00 Uhr Hl. Messe hier schon sehr wohl. Die neuen Räume sind schön hell und Team Sa 26.06. 14.00 Uhr Firmung modern. Die Kinder, die wir nun seit rund zwei Monaten Samstag 19.06. ab 11.00 Uhr Taufgottesdienst / Kirche St. Sa 26.06. 17.00 Uhr Firmung hier im Neubau betreuen, finden besonders den neuen Dem Schimmel Matthäus / Pfr.in C. Auers + So 27.06. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Mehrzweckraum mit vielen Turnmöglichkeiten klasse“, Pfr. T. Auers Di 29.06. 18.00 Uhr Hl. Messe erzählt sie. auf der Spur! Sonntag 20.06. 10.00 Uhr Gottesdienst / im Anschluss Bereits vor dem Umzug einigte sich das Team gemeinsam 3. Sonntag nach Trinitatis Eine-Welt-Verkauf / Kirche St. mit den Eltern darauf, dass die Kita einen neuen Namen Überlassen Sie gesunden Wohnraum nicht dem Zufall – Matthäus / Pfarrerin Cornelia bekommen soll und ging auf Namenssuche. „Bisher waren Analyse, Gutachten und Beratung bei Schimmelschäden. Auers EVANG. LUTH. wir in zwei Gebäuden untergebracht. Nach dem Umzug H. Lemmen GmbH • www.schimmelsachverstand.com Dienstag 22.06. ab 14.30 Uhr Gottesdienst auf den Stationen / KIRCHENGEMEINDE sind wir nun eine Kindertagesstätte und wollten deshalb Telefon: 0911 / 35 16 66 • Telefax: 0911 / 36 46 21 Seniorenzentrum Haus-Phönix- BEERBACH gerne einen neuen Namen für einen frischen Start“, erklärt Gründlachpark / Vikar Max Claudia Eberlein. Die Eltern konnten ihre Ideen gemeinsam Schnurrenberger Pfarrhof 3, 91207 Lauf-Beerbach mit ihren Kindern im Vorfeld einbringen. Die Entscheidung für den Namen Felsenkeller Rasselbande fiel dann inner- Freitag 25.06. 14.30 Uhr Gottesdienst für Seniorinnen Telefon: 09126/5410, Fax: 09126/298711 halb des Kita-Teams. „Der neue Namen passt perfekt zu und Senioren / Kirche St. Mat- e-mail: [email protected] Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen thäus / Pfr. T. Auers und Team Internetadresse: www.kirchengemeinde-beerbach.de Tel. 03944/36160, www.wm-aw.de Sonntag 27.06. 10.00 Uhr Jugendgottesdienst / Kirche St. Pfarrer Michael Menzinger Wohnmobilcenter Am Wasserturm 4. Sonntag nach Trinitatis Matthäus / Jugenddiakon Jens Albrecht und Team Sekretärin Karin Daum Bürozeiten Di.–Do. 8.00 Uhr–12.00 Uhr Vertrauensfrau des Bettina Kohl, Tel.: 09123/13525 Kirchenvorstandes Mesner (Beerbach) Matthias Menzinger, Tel.: 09126/5410 Mesnerin (Neunhof) Marga Bürner, Tel.: 09126/5614

Gottesdienste im Juni Freitag 04.06. 19:00 Uhr Friedensgebet in der St.- Johannis-Kirche in Neunhof Sonntag 13.06. 09:30 Uhr Konfirmation in der St.- Egidien-Kirche in Beerbach Sonntag 27.06. 09:30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih in Neunhof 24 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 25 Roli Müller präsen- Es erwartet Sie Mitteilungen der tiert an den Lead- ein musikalisch Vocals Julia Fischer bunter und kurz- Parteien und Vereine und den britischen weiliger Abend Komponisten und für Jung und Alt Sänger John Marshall. in hoffentlich Gemeinderatsfraktionen Drums Markus Grill, sommerlich- Bass Roland Häring, romantischer Näheres zur politischen Arbeit finden Keyboards Ralf Heil- Atmosphäre. Sie unter: mann. Bei schlechtem Wetter muss das Karten im Vorverkauf: 22 Euro, Mitglieder: 20 Euro, Schüler Konzert leider CSU – Christlich Soziale Union und Studenten: 18 Euro entfallen. - Ortsverband Heroldsberg - Weißes Schloss Heroldsberg, Kirchenweg 4, Eine Anmeldung Ortsvorsitzende: Frau Dr. Anika Davidson Tel.: 0911 237 342 60 per Email sowie ein tagesaktueller Homepage: www.csu.de/verbaende/ov/heroldsberg/ Mi. 10.00–13.00 Uhr, Fr., Sa., So. 15.00–18.00 Uhr Negativtest (aus- oder Abendkasse: 24 Euro, 22 Euro, 20 Euro Erforderlich ist ein tagesaktueller Negativtest (ausgenom- genommen sind vollständig Geimpfte und Genesene) sind men sind vollständig Geimpfte und Genesene). erforderlich: [email protected]. Bitte geben Sie dabei die gewünschte Uhrzeit und die Perso- SPD – Sozialdemokratische Serenade mit dem Evangelischen Posaunenchor nenzahl mit an. Partei Deutschland und den Saxotonics Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. - Ortsverband Heroldsberg - Samstag, 19. Juni, Hof Weißes Schloss Heroldsberg Eintritt frei – Spenden erbeten Ortsvorsitzender: Herr Friedrich Müller 1. Termin: 18.00 Uhr, 2. Termin: 20.00 Uhr Homepage: www.spd-heroldsberg.de Blues-Frühschoppen oder „Loop’n Blues“ & BAND Sonntag, 27. Juni, ab 11.00 Uhr, Hof Weißes Schloss Heroldsberg Freie Wähler Heroldsberg Loop’n Blues, in der Stammbesetzung Melanie Goodheart 1. Vorsitzende: Frau Alexandra Pürstinger (Gesang/Bluesharp) und Werner Dietz (Gitarre), schreiben Homepage: www.fw-heroldsberg.de Songs, die so recht in keine Schublade passen wollen. oder OV Bündnis 90/Die Grünen Blues and everything that goes with it – Was uns bewegt, Heroldsberg ausgedrückt in Rhythmus und Melodie. Der ganz normale Wahnsinn, erzählt mit Ironie und einem Wie jeden letzten Donnerstag im Monat laden wir zum Augenzwinkern. Bündnis 90 / Die Grünen Stammtisch der Grünen am 24. Juni, 19.00 Uhr ein. Das bekannte Duo kommt als Band, bereichert um die her- - Ortsverband Heroldsberg - Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an gruenherolds- Zu diesem ersten Konzert nach langer Veranstaltungs-Pause vorragend eingespielte Rhythmusformation Alex Hösl [email protected] um die Einwahldaten zu erhalten oder Ortsvorsitzender: Herr Julian Wehfritz kommt der Evangelische Posaunenchor in den Hof des Wei- (Drums) und Stefan Ackenheil (Bass). hoffentlich die Information, wo wir uns in Präsenz treffen Homepage: www.gruene-erlangen-land.de ßen Schlosses. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit und Gespielt werden Stücke aus eigener Feder, angereichert mit werden. oder und [email protected] der aktuellen Bestimmungen hat sich der Posaunenchor ausgesuchten Coversongs, treffen Blues auf Funk, jazzige hierfür in zwei Gruppen aufgeteilt, welche unter der Leitung auf rockige Töne. Kulturfreunde von Christian Bauer und Cornelius Liebster auftreten wer- Eine Anmeldung per Email sowie ein tagesaktueller Nega- GUB – Gruppe unabhängiger Heroldsberg e.V. den. Als Partner werden außerdem die Saxotonics, ein Saxo- tivtest (ausgenommen sind vollständig Geimpfte und Gene- phon-Ensemble in klassischer Quartettbesetzung, aus sene) sind erforderlich: mail@weisses-schloss-herolds- Bürger Müller & Friends Heroldsberg zu hören sein. Es besteht aus Christine Hupfer, berg.de. - Heroldsberg / Großgeschaidt / Kleingeschaidt - Different Ways Carsten Fritz, Petra Kauschat und Klara Liebster, allesamt Bitte geben Sie die Personenzahl mit an. Die Anzahl der Vertreten durch: Karlheinz Prechtel Samstag, 10. Juli, 20.00 Uhr, Hof Weißes Schloss Herolds- Musiker beim Blaswerk bzw. dem Vier-Schlösser-Blasorche- Plätze ist begrenzt. Homepage: www.gub-hgk.de berg ster Heroldsberg, die sich ursprünglich für einen Auftritt Eintritt frei – Spenden erbeten zusammengefunden haben. Aus Leidenschaft für ihr Instru- ment und purer Spielfreude in dieser Besetzung sind die Saxotonics hervorgegangen. Inzwischen reicht das FDP – Freie Demokratische abwechslungsreiche Repertoire von Klassik bis zu moderner FDP Partei Unterhaltungsmusik. Die Liberalen Heizöl – Steger - Ortsverband Heroldsberg - Ortsvorsitzender: Herr Peter Lindt Unsere bewährten Sorten: Homepage: www.fdp-erh.de Schwefelarmes Heizöl – besonders energiesparend, wartungsarm und umweltschonend oder Schwefelarmes Premium-Heizöl – nach DIN ISO 51603-1, ist die neueste Entwicklung im Segment der flüssigen Brennstoffe Der Nürnberger Gitarrist Roli Müller hat wieder seine Freunde versammelt und den Titel seiner Stilmix-CD „Diffe- Hauptstraße 9 • 90562 Heroldsberg rent Ways“ zum Konzept geformt. Dabei spielen Müller & Tel. 0911 / 35 18 73 • Fax 0911 - 5696797 Friends eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumen- Notdienst-Nr. 0172 - 8545923 tals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter www.heizoel-steger.de • E-Mail: [email protected] Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues. 26 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 27 Weißes Schloss Heroldsberg Zunächst fällt der im Profil dargestellte Bauer auf der linken pflichten, die FFP2-Maskenpflicht, Lüftungspausen, ggf. EINLADUNG ZUR Seite auf. Er hat seinen Hut abgelegt und fasst sich mit sei- Saalluftfilter sowie Desinfektionsmöglichkeiten, Einbahnre- MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 Museum wieder geöffnet ner großen Hand ans Kinn. Er überlegt. Sein Gegenüber geln beim Kommen und Gehen. Zugang des Publikums Das Museum Weißes Schloss Heroldsberg ist beugt sich vor. Jedoch nicht zum „Denker“, sondern zu dem womöglich nur mit einem tagesaktuellen negativen Test DIENSTAG, 29. JUNI, 19.00 UHR, BÜRGERSAAL wieder geöffnet. Eine Terminvereinbarung unter Mann dahinter. Der schwarz gekleidete Bauer hinten links usw. – kein Service wie gewohnt. Tagesordnung [email protected] ist erforderlich. ist die Schlüsselfigur der Szene. Er hebt seine riesige, ver- Fazit: Nicht machbar, die Leichtigkeit bleibt erkennbar auf 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Zu sehen sind die Dauerausstellungen Nürnberger Patrizier- knöcherte Rechte nach oben und zeigt mit der linken Hand der Strecke. auf den Bauern in Rückenansicht. Eine deutliche Geste! 2. Bericht des Kassiers familie Geuder und Ortsgeschichte Heroldsbergs sowie die Unser Anspruch ist es, dem Publikum Entspannung und Sonderschau Fritz Griebel – Meisterhafte Aquarellmalerei. Dieser beugt sich nach vorne, um aufzustehen. Seine Fuß- Spaß zu vermitteln. Spaß am Theaterspielen, den man 3. Bericht des Revisors sohlen haben den Boden bereits verlassen. Um was geht es unserem Ensemble auf der Bühne anmerken soll. Dem ist 4. Entlastung der Vorstandschaft Museumscafé in dem sich anbahnenden Streit der Trinker? Die Antwort aber leider weiterhin ein Riegel vorgeschoben – es ist uns 5. Bildung eines Wahlvorstands Das Museumscafé ist an den Sonntagen bei schönem Wet- lässt Schiestl dem Betrachter und seiner Imagination offen. nicht zum Lachen zumute. 6. Neuwahlen ter geöffnet. Erforderlich ist eine Anmeldung unter Die Farblithographie im Weißen Schloss hat eine spannen- Überdies wird aufgrund der Corona-Pandemie die alljährli- 7. Vorstellen des Jahresprogramms 2021 [email protected] sowie ein tagesaktu- de Provenienz. Sie stammt aus der Schloss-Gaststätte che Hauptversammlung der Theatergruppe (heuer mit Vor- 8. Planungen und weitere Aktivitäten eller Negativtest (ausgenommen sind vollständig Geimpfte Kalchreuth, wo auch Rudolf Schiestl mit seinen Schülern oft standswahl) nicht wie gewohnt im März/April stattfinden, 9. Verschiedenes und Genesene). auf Exkursionen einkehrte. Nach seinem Tod richtete Her- sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Der Termin wird an mann Wilhelm, der, wie auch Fritz Griebel, Eitel Klein oder dieser Stelle bekannt gegeben. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei der Mitgliederver- Dore Meyer-Vax, bei Rudolf Schiestl studiert hat, einen sammlung begrüßen zu können. Werk des Monats Bleiben Sie uns gewogen, vor allem gesund und zuversicht- Rudolf Schiestl: Die Trinker Schiestl-Raum in der Gaststätte ein. Ein Originaldruck von lich. Peter Basel Mit freundlichen Grüßen Schiestls Farblithografie „Die Trinker“ durfte da natürlich Entstehungsjahr: 1910| Technik: Farblithografie | Weißes 1. Vorstand Eberhard Brunel-Geuder nicht fehlen. Alexander Racz, M. A. Schloss Heroldsberg 1. Vorsitzender Rudolf Schiestl (*1878 in Würzburg, +1931 in Nürnberg) Wasserwacht Bayerisches Wichtiger Hinweis: Öffnungszeiten zählt zu den wichtigsten fränkischen Künstlern der Zeit vor Heroldsberg Rotes Kreuz Bitte informieren Sie sich wenige Tage vor dem Termin dem Zweiten Weltkrieg. Seine Grafiken und Gemälde liefern Mittwoch: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf der Homepage der Kulturfreunde, ob die Veranstal- wertvolle Einblicke in den harten Alltag des bäuerlichen Freitag, Samstag, Sonntag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Digitaler Spieleabend bei der tung stattfinden kann. www.kulturfreunde-herolds- Lebens und zeigen die Region um Nürnberg in einem seit Gruppenführungen nach vorheriger telefonischer Anmel- Wasserwacht Heroldsberg berg.de dem Mittelalter unveränderten, konservierten Zustand. dung. Tel.: 0911 518 75 35 Am 23. April und 14. Mai veranstaltete die Hier liegt Schiestls Relevanz für die Region des Knoblauchs- Kirchenweg 4 • 90562 Heroldsberg • Tel.: 0911 23734260 • Wasserwacht Heroldsberg einen digitalen Spieleabend für lands begründet. Tel.: 0911 5187535 die Jugend. Nach dem letzten Training im Oktober 2020 war www.weisses-schloss-heroldsberg.de Ortsführungen Im Jahr 1910 änderte sich Schiestls Lebensmittelpunkt, als es das erste Zusammentreffen auf digitalen Raum. Jennifer Führung durch den historischen Kern von Heroldsberg mit der Künstler an die Königliche Kunstgewerbeschule in Spiegl und Ute Ehrck, die nach über 12 bzw. 8 Jahren There- seinen vier Geuder-Schlössern, dem alten Pfarrhaus sowie Nürnberg berufen wurde. Hier übernahm er die Professur sa Schauber und Saskia Gugel ablösen, stellten sich bei der der ev. Kirche St. Matthäus mit ihrem Riemenschneider- für Zeichnen und Gebrauchsgrafik. Gelegenheit als neue Jugendleitung vor. Kruzifix. Das Weiße Schloss hat in seinen Beständen mehrere Dauer- Theatergruppe Wegen der Coronakrise waren bisher alle Ortsführungen leihgaben von Kunstwerken Rudolf Schiestls. Hierzu gehört abgesagt. Die Kulturfreunde freuen sich, die beliebten Füh- auch eine seiner bekanntesten Lithografien: Die Trinker. rungen wieder aufnehmen zu können. HEROLDSBERG Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemein- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken e.V. de“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder- „Theater, Theater, der Vorhang geht auf...“ Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am singt Katja Epstein in ihrem bekannten Lied, aber leider Oberen Markt. bleibt er bei uns noch zu. Liebe Freunde der Theatergruppe Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemen- Heroldsberg, wir möchten uns wieder einmal melden. Es schneider Kruzifix in St. Matthäus. gibt uns noch! An Ideen für Online-Spiele mangelte es nicht, da viele Kin- Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdig- der bereits über die Schule digitale Geschmeinschaftsspiele keiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das kennen lernen konnten, wie z. B. „Montagsmaler“ oder Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren „Stille Post“. Aber natürlich durfte der Austausch unterein- Markt. Der Obere Markt präsentiert sich mit drei mittelal- ander nicht fehlen. Der erste Spieleabend kam bei den Teil- terlichen Ziehbrunnen und etlichen denkmalgeschützten nehmern so gut an, dass nach nur 3 Wochen ein weiteres Gebäuden. Treffen stattfand. Damit ein bisschen Bewegung dabei ist, bekamen die Kinder die Aufgabe, innerhalb von 5 Minuten Heroldsberg kann auf eine fast 1000-jährige, äußerst inter- in ihrem Zimmer nach einem Gegenstand zu suchen, der essante Geschichte zurückblicken. zur Wasserwacht passt. Ausgestattet mit Schwimmbrillen, Die Kulturfreunde bieten auch heuer von Juni bis Oktober Schnorcheln oder Wassertieren posierte der Rettungs- wieder Ortsführungen durch den historischen Ortskern schwimmer-Nachwuchs vor den Bildschirmen für ein schö- und zu interessanten Sehenswürdigkeiten an. nes Foto. Die sinkenden Inzidenzwerte lassen hoffen, dass Die erste Führung in diesem Jahr findet statt am diese Utensilien auch bald wieder zum Einsatz kommen, Samstag, 5. Juni, 10.30 Uhr wenn das eigentliche Schwimmtraining stattfinden darf. Rudolf Schiestl, Die Trinker, 1910 Foto: Dieter Kaletsch Das waren noch Zeiten … Treffpunkt: Rathausplatz; Unkostenbeitrag: 4,- € Das nahezu quadratische Bild wird von einem schwarzen Leider mussten wir im Herbst letzten Jahres infolge der Die Führung übernimmt Anna Bub. Rand gerahmt. Das Motiv ist dem Betrachter sofort klar. Vier Corona-Krise und der damit verbundenen Ungelegenheiten ältere Männer sitzen um einen großen Krug an einem Tisch, unsere Theatersaison für Januar 2021 absagen. Die Lage ist der mit einer blauen Tischdecke überzogen ist. Im Farbton inzwischen nicht besser geworden. Dennoch wollten wir Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe Blau sind auch die Ornamente des weißen Weinkrugs aus- nichts unversucht lassen. So erörterte die Vorstandschaft am 15. Juni 2021, 12.00 Uhr geführt worden. Im Hintergrund öffnet ein Fenster den u.a. die Mindestabstände der Bestuhlung im Bürgersaal auf- Blick in die von Feldern bestimmte fränkische Landschaft. grund erheblich reduzierter Besucheranzahl und Abstands- 28 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 29 Wanderclub Beratung und Hilfe für Heroldsberg 1973 e.V. Alkoholiker und Angehörige Bisher wurden alle Wander- Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe veranstaltungen abgesagt. Landesverband Bayern e.V. Freundeskreis Eckental- Es ist vorgesehen in Kürze wieder eine Busfahrt zu einem Heroldsberg Permanenten Wanderweg zu durchzuführen. Hierzu wird Freundeskreisleitung – Kontakt: dann gezielt eingeladen. Tel.: 0911/613333 oder 0160/93577926 Wandern auch während der verschärften Für Angehörige und Interessierte stehen Ihnen jederzeit Hygienemaßnahmen: kompetente Ansprechparter zur Verfügung. Tel.: 0911/518 7996 Wandern kann man also aktuell im DVV nur auf den Perma- nenten Wanderwegen, die die einzelnen Vereine angelegt Veranstaltungsort: Vereinsraum Heroldsberg-Großgeschaidt haben. In diesem Zusammenhang weisen wir auf unsere Perma- nenten Wanderwege hin: • in Heroldsberg mit Streckenlängen von 5, 10 und 16 km – Startlokal hier Wiehgärtner`s Bäckeria in der Hauptstraße 119 • in Kalchreuth mit 6 und 12 km, Start hier in der Metzge- rei Sußner in der Erlanger Straße 1 DVV-Richtlinien (B. 3.2.6) für Permanente Wander- wege: Bei der Teilnahmewertung des Internationalen Volkssport- abzeichens wird maximal eine Teilnahme pro Tag bis vor- erst 31. Mai 2021 anerkannt. Aufgrund der verordneten Maßnahmen in der Gastronomie gilt seit 1. November 2020 bis vorerst 31. Mai 2021 abermals die Corona-PW-Startkarte. Die Mitglieder des Wanderclub Heroldsberg sind trotz der Absagen von Wanderveranstaltungen weiterhin aktiv. Hier einige Bilder aus den Aktivitäten unserer Ver- einsmitglieder während der letzten Wochen.

Auf der Ehrenbürg Permanenter Wanderweg Kalchreuth

Auf der Plassenburg Achten Sie auf Abstand und Kontaktvermeidung. Unsere Wanderer – Stammtische fallen bis auf weiteres aus. Auskunft und Anmeldung für unsere Veranstaltungen: Kurt Pohl, Tel.: 0160 – 272 1841, Fax: 0911 – 518 2759 Kontakt: [email protected] Information: www.wanderclub-heroldsberg.de Kurt Pohl 30 Juni 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juni 2021 31

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern...... 116 117 Notdienste, wichtige (Nachts oder am Wochenende) Thomas Rübner Rufnummern und Öffnungszeiten Notarzt ...... 112 Service rund ums Haus Polizei-Notruf...... 110 & Hausmeisterdienste Polizeiinspektion Erlangen-Land...... (09131) 760 51-4 Öffnungszeiten der Verwaltung: oder (09131) 760 51-5 Kleine oder große Reparaturen/Renovierungs- Hauptstraße 104: Feuerwehr-Notruf ...... 112 arbeiten fällig? Nutzen Sie die Zeit jetzt und Montag 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Behörden-Notruf ...... 115 informieren Sie sich über mein Angebot! Ich stehe Di. + Mi. 8.00 - 12.00 Uhr Giftnotruf ...... 398-24 51 Ihnen gerne mit Rat und vor allem Tat beiseite! Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr Erdgas-Notruf ...... (0800) 234-3600 Tel.&Fax 0911-9569771 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Strom-Notruf ...... (0800) 234-2500 Mobil 0151-17372424 e-mail: [email protected] Landratsamt Erlangen-Höchstadt Pflasterarbeiten, Renovierungen, Umzug, Kleinreparaturen… Gartenpflege, Fußwegreinigung, u.v.m. Wartung Internet: http://www.heroldsberg.de Dienststelle Erlangen...... (09131) 803-0 Dienststelle Höchstadt ...... (09193) 20-0 Telefonnummern der Gemeindeverwaltung: Finanzamt Erlangen...... (09131) 121-0 Bitte wählen Sie die Rufnummer 518 57 und im Anschluss Pflegedienst A-nnette...... (0911) 519 22 08 daran die jeweilige Nebenstellennummer PflegeMobil Heroldsberg ...... (0911) 95 668 566 Telefonzentrale ...... 0 Pflegeeinrichtung Haus Gründlach...... 56 77 70 Telefax...... 40 Hospizverein Eckental e.V....(09126) 2979 880 oder 0173/3545 904 Vorzimmer Bürgermeister, Posteingang...... 0 Soziale Beratungsstelle ...... (09126) 28 10 95 Geschäftsleitung...... 11 Tierschutzverein Heroldsberg Personalamt ...... 12 Hunde aus dem Süden e.V...... 518 01 21 Standesamt, Friedhofsverwaltung ...... 13/54 Tierhilfe/Tierschutz Heroldsberg...... 518 69 94 Sekretariat, Heimatblatt, VHS, Schulwesen ...... 14 Tierschutzverein Sekretariat ...... 15 Eckental - Erlanger Oberland e.V...... (09126) 7487 bzw. (0160) 91471793 Bürgerbüro (Einwohner- und Passwesen) ...... 16/17 Diakoniestation Martha-Maria Fundamt...... 16 Eckental-Heroldsberg ...... (09126) 2949-222 Ferienprogramm, Müllabfuhr ...... 17 Ärzte Heroldsberg Ärzte Eckental Renten und Soziales, Wohngeld...... 18 Ordnungsamt, Straßen-/Wegerecht, Verkehrsrecht ...... 19 Vorwahl: 0911– Vorwahl: 09126– Haushaltswesen, Zuschüsse...... 20 Allgemein-/Praktische Ärzte: Hals-Nasen-Ohren-Arzt: Dr. T. Finzel & Dr. Hans Georg Kachlik 80 44 Kindertagesstätten ...... 21 M. Kreimann 5 18 08 23 Rechnungsanweisung, Vermögenserfassung...... 22 Stephan Keuth 5 18 08 04 Frauenärzte: Hundesteuer, Wasser- u. Kanalgebühren ...... 23 Katharina Roth-Haker 5 18 49 79 Dr. Jana Ludwig 75 88 Transporte Simon Kalchreuth Dr. Vera Siebold 29 70 66 Beitragsabrechnung, Feuerwehrangelegenheiten Dres. M. + O. Reissinger, Orthopäden: Claudia Marx 5 18 08 94 Liegenschaften, Vermietungen, Hallenbelegung, Dres. H. Zeder + B. Gehann 63 05 Grund- und Gewerbesteuer ...... 24 Hausärztl. Internistin: Fachärzte für Dr. Jutta Denner 5 69 68 67 Kasse ...... 25/26 Kinder- und Jugendmedizin Bauleitplanung, Bauanträge...... 30 Augenarzt-Zweigpraxis: Brigitte Schwager 37 37 Bauanträge, Vorkaufsrechte, allgemeine Baurechtsanfragen .....32 Gemeinschaftspraxis Schock, Wessely, Dr. Franziska Schaaff & Fischer-Schock 95 69 99 20 Dr. Jan-Helge Höpner 28 94 10 Technische Leitung von Wasserwerk und Kläranlage...... 33 Psychiatrie + Psychotherapie: Abwasserbeseitigung, Straßenbauangelegenheiten...... 34/36 Augenärzte: Dr. Stefanie Stocker u. Dr. Petra Seyer 46 67 Dr. Sebastian Kreil 5 19 40 99 Hochbauangelegenheiten ...... 35 Dr. K. Königsreuther 29 01 20 Psych. Psychotherapeutin: Anträge, ÖPNV...... 37 Facharzt für Haut- und I. Becker 5 18 65 58 Wasserversorgung, Straßenbau...... 38 Geschlechtskrankheiten: Rechnungsanweisung ...... 42 Zahnärzte: Mustafa Badawi 28 85 32 ZA R. Brunel-Geuder 5 18 38 68 Veranstaltungen, Bürgersaal, Vereinsraum, -bus, Spülmobil.....50 Dr. S. Daut 95 69 08 40 Urologe: Bücherei – Büro ...... 70 Dr. A. Hirschinger 5 18 85 56 Dr. Stefan Stark 29 37 00 Bücherei – Ausleihe ...... 71 Dr. M. Petermann 5 18 74 12 Tierärzte: Bauhof ...... 2 17 26 93 Tierarzt: Thorsten Lohbeck 3 06 96 Feuerwehr Heroldsberg...... 518 00 00 Dr. Thomas Schell 5 69 66 65 Juliane Arndt 2 06 91 38 Kläranlage...... 2 39 73 94 Kläranlage Notruf...... 0172/817 22 58 Zahnärztlicher Notfalldienst Heroldsberg Schlossbad ...... 8 10 59 28 Dienstbereit: Sprechstunde von 10.00 bis 12.00 Uhr und Wasserwerk...... 518 61 92 von 18.00 bis 19.00 Uhr Notruf ...... 518 87 69 05./06.06. Dr. Martina Ehrnsberger, Hauptstr. 23, 90559 Burgthann/OT Grundschule, Schustergasse 5 ...... 518 472-0 Ezelsdorf, 09188 / 307486 Telefax ...... 518 472-29 12./13.06. Alexander Fath, Hauptstr. 28, 90607 Rückersdorf, 0911 / 5706556 Kinderhaus Gründlachzwerge 1 (Kindergarten und Kinderkrippe) Holzschuherstraße 32, Leitung: Simone Freihardt 19./20.06. Dr. Rudolf Forster, Glockengießerstr. 11, 91207 Lauf, Telefon ...... 50 71 07 45 09123 / 2547 Kinderhaus (Kindergarten und Kinderkrippe), 26./27.06. Dr. Wilhelm Fürstberger, Feldgasse 2, 90552 Röthenbach, Großgeschaidt 37, Leitung: Ruth Wolfrum 0911 / 577527 Telefon ...... 09126/35 65 Der Zahnärztliche Notdienst ist ausschließlich unter der Service- Kindergarten Lokomotive, Am Bühl 10, Leitung: Anke Kappel nummer 0800/6649289 erreichbar. Telefon...... 518 85 86 Kinderhort, Schustergasse 5, Leitung: Ulrike Strobel Druck- und Verlagsservice Telefon...... 518 69 41 Apotheken Notdienst Jugendtreff Schuster's five, Schustergasse 5, Leitung: Armin Stingl Die Notdienst-Apotheke erfahren Sie durch einen Aushang an der Wir sind Ihr Ansprechpartner Telefon ...... 518 81 60 nächstgelegenen Apotheke oder im Internet unter www.aponet.de D'Alessio Schuhreparaturen, Taschen Mobile Jugendarbeit, Asylangelegenheiten: Ralf Hingler oder unter Tel. 0800/22833. Die Dienstbereitschaft beginnt und endet und Gürtel, Schlüssel aller Art, Tresorschlüssel wenn es um Drucksachen jeder Art geht! Telefon (0911) 518 57 62...... Handy 0173/8667839 jeweils um 8.00 Uhr morgens. Rufbereitschaft besteht von Schilder und Stempel aller Art Asylangelegenheiten, Flüchtlingshilfe: Katharina Haack 0–24.00 Uhr. Bitte nehmen Sie den Notdienst (Geb. 2,50 €) am Wochen- Schuhannahmestelle: Schiegl’s Textilreinigung, Helmut Preußler Druck + Versand GmbH & Co. KG Telefon...... 518 57 61 ende vorzugsweise von 11.00–12.00 und 17.00–18.00 Uhr in Anspruch! Nachbarschaftshilfe Mo. 09.00–11.00 Uhr...... 690 10 130 Hauptstr. 40, Heroldsberg Dagmarstraße 8 · 90482 Nürnberg Telefon 09 11 · 9 54 78-0 · Telefax 09 11 · 54 24 86 Do. 15.00–17.00 Uhr...... 518 57-61 Eckentaler Str. 10, 90452 Eckental-Eschenau, Tel. 0 91 26/2 95 43 73 Öffnungszeiten der Heroldsberger Apotheken: www.preussler-verlag.de · [email protected] Seniorenbüro Do. 14.30–17.00 Uhr ...... 180 94 712 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr, Samstag geschlossen AWO-Pflegeberatung ...... 09121/71 53 85 Montag bis Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr.