regional informativ aktuell

28. Jahrgang 9. bis 22. Januar 2020 Ausgabe 1 schwabachbogen.de FRIEDLICHES NEUES Adlitz · Atzelsberg · Baad · · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · · Steinbach · · Weiher 2

Notdienste und wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 Ergotherapie Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie RehaKrahl 57272 Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 HNO-Medizin/ Allergologie Polizeiinspektion -Land 09131 760514 Augenärztin Dr. W. Wagner 507400 Polizeiinspektion 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Internist/Sportmedizin/ Akupunktur Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med. Kosmetik/Fußpflege Dr. Müller/Dr. Seidel 533830 Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Praxis für Logopädie Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Gemeinschaftspraxis 53400 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie Physiotherapie Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Ursula Sand 5330578 RehaKrahl 57272 Hospizverein mit Umgebung 09126 2979880 Heilpraktiker Psychotherapie für Kinder, Martin Skoczynski 8147706 Jugendliche und Erwachsene Ärztetafel Homöopathie Dr. C. Wolfrom 533912 Dr. Freckmann-Nitschke 5300140 Radiologie Neunkirchen a. Br. (0 91 34) Buckenhof (0 91 31) Innere Medizin/Chirotherapie Privat und Selbstzahler Allgemeinmedizin Frauenärztin Hausärzte Dr. C. Göller 9965333 FÄ Dr. U. Greiner und Dr. Rita Bösl 501204 Dr. I. Gröger/Dr. Graemer 58511 Zahnmedizin Dr. U. Metzler-Bertram 993336 Zahnmedizin Krankengymnastik/ Dr. U. Schuck 52040 FA Dr. C. M. Pilz (MHBA) 601 Dr. C. Trausel 55950 Physiotherapie Zentrum für Orthopädie, FA C. Ruckdeschel 616 Katharina Klar 54338 Neuro- und Unfallchirurgie Kieferorthopädie Haberland und Sak 8147371 Privat und Selbstzahler, BG-Fälle Marloffstein (0 91 31) Dr. J. Förster 7079812 Osteopathie Fachärzte für Orthopädie: Kinderärztin Physiotherapie Caroline Bock 4068577 Dr. J. Kühle Dr. B. Kevekordes-Stade 997855 Schmerztherapie PD Dr. J. Gehr Susanne von der Emde 5300191 Zahnmedizin Krankengymnastik/Physio- Dr. J. Moser 55429 Dr. E. Lüst Ernährungsberatung therapie/ Osteopathie Dr. S. Neuffer 50031 Fachärzte für Neurochirurgie: Gesundheits- und Vitalstoffzt. C. Dotzler 1676 Dr. M. Scherzer 52137 Dr. F. Grochulla die Praxis – Bürk, Oberle 909055 Sieglinde Bosch 54995 A. Zimmermann 5303790 MU Dr. M. Lajcak 811988 O. v. Neuenkirchen 908561 Physio fit Gleich 9095577 Physio Spillner 7872 Erlangen (0 91 31) Dormitz (0 91 34) Praxis Therapie Relax-Ergotherapie Coaching, HP Psych. Allgemeinmedizin Kleinsendelbach (0 91 26) Katharina Klotz 0911 474 4112 zeit|raum 9335200 Dr. C. Braun-Quentin 997870 Heilpraktiker Praxis für Logopädie Heilpraktikerin Roland Schmitt 298920 für Psychotherapie Rößler/Wagner-Jung 909009 Eckental (0 91 26) Helmut Späth 2893796 Psychotherapeutische Praxis Daniela Lemm 9840676 Augenärzte Krankengymnastik/ Dr. Melanie Straubmeier 8019880 Physiotherapie Dr. K. Königsreuther 290120 Tierarztpraxis Dr. P. Seyer 4667 Hetzles (0 91 34) Holger Paulke 2609470 Med. vet. K. Romeiser 822 Physiotherapie/ Privatpraxis für Ganzheitliche Zahnmedizin Krankengymnastik Massage Dr. E. Firsching 995707 Kinder- und Jugendmedizin Kinderkardiologie / Kinder- K. Stasch 9410 Edith Müller 2933199 ZA G. Kowatsch 293 pneumologie Dr. K.-P. Nitschmann 995707 Dres. Schaaff/Höpner 289410 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Dr. S. Paurevic 995757 ZA P. Seemann 995766 Apotheken-Notdienst: Festnetz 0800 0022833 Dr. S. Wittigschlager 9084500 Heroldsberg (0 911) Handy 22833 | www.aponet.de Osteopathie Logopädie die Praxis, Bettina Bürk 909104 SPRACHZEIT! 5614155 Zahnärztlicher Notdienst: www.notdienst-zahn.de Nächster Redaktionsschluss Tierarztnotdienst: Mittwoch, 15. Januar 2020, 12.00 Uhr www.tierarztnotdienst-erlangen-forchheim.de

regional informativ aktuell

28. Jahrgang 9. bis 22. Januar 2020 Ausgabe 1 schwabachbogen.de Der 14-Tage-Spruch Die Redaktion wünscht ein friedliches neues Jahr! Es ruckelt immer ein wenig, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet. Verfasser Unbekannt FRIEDLICHES NEUES Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · Dormitz · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch Hetzles · Honings · Kleinsendelbach · Marloffstein · Neunkirchen am Brand Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 3

Termine intra-meier T r e ppe n r e n ov ie r u n g Donnerstag, 9. Januar Freitag, 17. Januar A u s A l t w ir d „ N e u “ Neunkirchen a. Br., Kolping Neunkirchen a. Br., Theater, U n t e r r ü s s e l b ach 3 1 60+, Krippen Wanderung, Bus Kolpinghaus, 19.30 Uhr 913 3 8 I g e n s d or f Energielösungen Bhf, 9.30 Uhr 09 11 / 3 6 17 00 u n d mit Zukunft Hetzles, Jahreshauptver- 0 91 92 / 15 7 2 Freitag, 10. Januar sammlng, FFW, Feuerwehr- w w w .in t r a- me ie r .d e • Photovoltaik Neunkirchen a. Br., Theater, haus, 19.00 Uhr • Speicher • Wärmepumpe Kolpinghaus, 19.30 Uhr Eckental-Forth Samstag, 18. Januar • Ladestation für E-Mobilität Hetzles, Generalversammlung, Neunkirchen a. Br., Theater, Forther Hauptstraße 63–65 iKratos Solar- u. Energietechnik GmbH Erstvermietung Tel. 09192 992800 • 91367 Weißenohe Soldatenkameradsch., Sport- Kolpinghaus, 19.30 Uhr Bahnhofstrasse 1 • www.ikratos.de heim, 19.30 Uhr Gewerbe Dormitz, Schützenfreunde, Uttenreuth, Querbeetsingen, Jahreshauptversammlung, Büro / Praxis / Atelier Gasthaus Rundblick, 19.00 Uhr Schützenheim, 19.30 Uhr | Ju- schöne Lage, hell und freundlich, gendversammlung, 18.00 Uhr guter Mietermix vorhanden, Stellplätze Samstag, 11. Januar 125 und 102 qm 1. OG Neunkirchen a. Br., Tag der Hetzles, FFW Weihnachts- offenen Tür, Kath. Kinder Krip- baumaktion, 9.30 Uhr eigener Zugang, Dachterrasse, pe, 9.00 Uhr individuelle Wünsche noch möglich GARDINEN Sonntag, 19. Januar Info 0171/9501398 Rudi Latzel SONNENSCHUTZ Tag der offenen Tür, Kath. Kin- Spardorf, Tag der Orthopädie, dergarten, 10.00 Uhr INSEKTENSCHUTZ Medical Center, 10.30 Uhr G5 Mobilfunk Vortrag, Gast- GOLDHAUS POLSTEREI haus Bürger, 19.30 Uhr Montag, 20. Januar HEROLDSBERG BODENBELÄGE Theater, Kolpinghaus, Dormitz, Jahreshauptver- Alt- und Zahngold Ankauf sammlung, Cäcilia, Vereins-/ Uhren- und Schmuckreparaturen KLAUS FÖRTSCH 19.30 Uhr Neunkirchener Straße 26 | 91077 Hetzles Pfarrheim, 20.00 Uhr z.B. z.B.Regulatoren, Regulatoren, Standuhren Standuhren Tel. 0 91 34 - 51 00 Kleinsendelbach, Christbaum- und undBatteriewechsel Batteriewechsel Mittwoch, 22. Januar [email protected] sammelaktion, 10.00 Uhr Hauptstr. 46a · Heroldsberg www.kairos-raumausstatter.de Neunkirchen a. Br., Jahresrück- Tel. 0911/ 56 79 25 00 Sonntag, 12. Januar blick, Seniorenkreis, Gasthaus Neunkirchen a. Br., Theater, Zur Seku, 14.30 Uhr Kolpinghaus, 15.00 Uhr Aktiv Treffen, Seniorenbeirat, Ev. Gemeindehaus, 14.30 Uhr Langensendelbach, „Blech g`habt“, Konzert, Pfarrkirche, Spardorf, Informationsabend, 16.30 Uhr Einführungsklasse, E.v.B.G., 19.00 Uhr Eschenau, Hochzeitsmesse Gasthaus Krämer, 11.00 Uhr Donnerstag, 23. Januar Neunkirchen a. Br., Kolping Dienstag, 14. Januar 60+, Kurz Wanderung und Jah- Uttenreuth, Märchen Lesung, resrückblick, Bus Bhf, 9.30 Uhr Gemeindebücherei, 15.30 Uhr Ebersbach, Mitgliederver- Mittwoch, 15. Januar sammlung, Dorfgemeinschaft, Uttenreuth, Tag der offenen Gemeinschaftshaus, 19.30 Uhr Tür, Mat. Kinderhaus, 15.00 Uhr Uttenreuth, Senioren Internet Erlangen, Infoabend Montes- Vortrag, Esperhaus, 15.00 Uhr orri Schule, 19.00 Uhr

Donnerstag, 16. Januar Neunkirchen a. Br., Kolping 60+, Wanderung Etlaswind, Bus Bhf, 9.30 Uhr 4

Werwein • für 30 Jahre als Mitglied im Kirchenchor Erika Schmitt Neunkirchen • für 13 Jahre Mitarbeit beim Pfarrbrief Augustinus Änny und Markus Rödel, die sich leider von ihrer Tätigkeit zurück ziehen (alle drei nicht auf Bild). Des weiteren wurden für viele wertvolle und langjährige Dienste im Hintergrund, im Stillen, im Verbor- Pfarrgemeinde St. Michael genen folgende Mitglieder unserer Gemeinde geehrt: • Gundi Moser (nicht auf Bild) • Marianne Mörtel • Hildegard Engelmann Weihnachtsfeier • Frieda und Leonhard Pfister • Anne und Herman Peddemors • Raymund Lodes • Georg Schmitt • Maria Nasahl • Rajaa Nadler. Von den ca. 250 ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarrei St. Wichtig war es den Verantwortlichen der Pfarrgemeinde dabei, Michael waren mehr als die Hälfte anwesend, worüber sich einmal all jenen zu danken, die stets unterstützen oder dabei PGR-Vorsitzende Daniela Grau bei ihrer Begrüßung der Gäste viel mehr leisten, als sie eigentlich müssten. Sie stehen stellver- sehr freute. Anschließend betonte Pfr. Joachim Cibura, dass es tretend für alle, die sich in dieser Weise einbringen. Ganz Herz- auch für ihn wunderbar sei, dass er in so einer lebendigen lichen Dank dafür. Edith Gmeiner, Sebastian Kufner Gemeinde mit so vielen motivierten Christen arbeiten darf. Deshalb freue er sich, einigen für ihre langjährigen Dienste seinen Dank aussprechen zu können und ihnen Urkunden überreichen darf. Geehrt wurden viele Ehrenamtliche: • für 40 Jahre Mitarbeit in der Marktbücherei St. Michael Anni Werwein • für mehr als 40 Jahre als Leiter und Regisseur bzw. Mitarbeite- rin in der Kolping-Theatergruppe Erich Werwein und Anni GUTTENBERGER Verputzarbeiten hochwertig & kompetent www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99

Familientag HAUSARZTPRAXIS Am Sonntag, den 16. Februar von 10.30 bis 16.00 Uhr. Thema DR. MED. SIEGFRIED SCHROLL ist „Ideen von Familien für Familien“. In der Kirche St. Michael Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin (Gottesdienst um 10.30 Uhr) und Pfarrgemeindehaus. Der Sach- ausschuss Ehe und Familie mit Gemeindereferent Horst Schmid lädt alle Familien mit Kindern ein, gemeinsam folgenden Fragen nachzugehen: • Was wünschen/ erwarten Sie als Familie von der Pfarrgemeinde? • Welche Angebote sind Ihnen wichtig? • Wie kann es gelingen, den Glauben und christliche Werte an Liebe Patientinnen und Patienten, Kinder und Jugendliche weiterzugeben? Der Familientag will Familien die Gelegenheit geben, miteinan- zum 31. Oktober 2019 hat meine angestellte der ins Gespräch zu kommen, sich näher kennenzulernen und Ärztin Frau Dr. med. Nicole Metter auf Ideen für die Familienarbeit in der Pfarrgemeinde St. Michael eigenen Wunsch leider meine Praxis einzubringen. Das Mittagessen ist kostenlos, um Spenden wird verlassen. Ich bedanke mich für die gebeten. Wir freuen uns auch über Kuchenspenden! Falls Sie einen Kuchen mitbringen möchten, teilen Sie uns das bitte bei langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit der Anmeldung mit. Vielen Dank! Anmeldung bis 9. Februar und wünsche Ihr alles Gute. per Mail an [email protected]. Bitte angeben: • Famili- ennamen • Anzahl Erwachsene und Kinder • Namen und Alter Ab 1. Januar 2020 wird sich als angestellte der Kinder • Evtl. Kuchenspende Ärztin Frau Dr. Sabrina Grimm, Fachärztin für Innere Medizin, weiterhin zusammen mit mir um ihre Gesundheit kümmern.

Gräfenberger Str. 15a 91077 Neunkirchen am Brand Joseph-Kolb-Straße 5 91077 Neunkirchen am Brand Tel. 0 91 34/8 44 · Fax 0 91 34/70 70 81 www.praxis-schroll.de Fon 0 91 34 / 6 04 www.ra-alberth.de 5

Weltladen | Neunkirchen am Brand Donnerstag, 16. Januar Neunkirchen-Großenbuch-Etlaswind, mit Eugen, 12 km/ 3 Std. Donnerstag, 23. Januar 13.00 Uhr, Kurzwanderung mit Erich, 5 Projekt Aldea Laura km/ 2 Std Jahresrückblick im PGH mit Willi. Die Volkshochschule Donnerstag, 30. Januar Übern Baggernsee nach Eschenau, mit hat in Kooperation mit Erich, 15 km/ 4 Std. Start 9.30 Uhr am Busbahnhof wenn nicht dem Weltladen Neun- anders angegeben. Kolping 60+ ist off en für alle Mitglieder der kirchen den Verein „Zu- Kolpingsfamilie und für alle, die sich interessieren. Wir wünschen kunft für Kinder – Al- ein glückseliges Neues Jahr! dea Laura e.V.“ vorge- Euer 60plus-Team Wilhelm Geist, Tel. 09134 5182, willi.geist@gmx. stellt. Eberhard Nusch, de, Erich Fürst, Arnold Heide, Eugen Kammerer ehem. Pfarrer und Gymnasiallehrer, heute Vorstand des Vereins - er wurde gerade von der Aktion EHREN- Seniorenkreis | Neunkirchen am Brand WERT ausgezeichnet - besuchte schon fünf Mal zusammen mit seiner Frau Hannelore die 1995 gegründete Schule in Chocruz, einem Dorf auf 2.700 m Höhe im wunderschönen Hochland von Jahresrückblick Guatemala, geprägt von Armut und Chancenlosigkeit. Diese Liebe Seniorinnen und Senioren, am 22. Januar treff en wir uns Schule, die 2020 25 Jahre alt wird, wurde 1995 von der Nürnber- außer der Reihe im Gasthaus „Zur Seku“, da das Pfarrgemein- gerin Renate Häusler, für die dort lebenden Maya-Kinder gegrün- dehaus Adolph- Kolping uns nach den Theaterauff ührungen det, die keine Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen. der Kolpingsfamilie noch nicht wieder zur Verfügung steht. Anfangs waren es 12 Kinder, die die Schule, ein kleines Lehm- Unser Treffen beginnt um 14.30 Uhr und unser Programm häuschen, besuchen durften und jeden Tag ein Frühstück und dauert bis 16.00 Uhr. Bis 16.30 Uhr können wir in der Gastwirt- ein Mittagessen bekamen. 1998 konnte ein Neubau für 90 Kinder schaft bleiben. Wir werden dort gemeinsam Kaff eetrinken und eingeweiht werden und die Schule wurde offi ziell durch den einen Jahresrückblick über das Jahr 2019 vornehmen. Außerdem Staat anerkannt. 2007 wurde der Sportplatz fertiggestellt. Seit haben wir Frau Gittelbauer zu Gast, die mit uns Gedächtnistrai- 2018 gibt es für die mittlerweile 300 Kinder, die dort unterrichtet ning übt. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen. und betreut werden, ein neues Schulhaus mit hellen Klassen- und Ihr Seniorenkreisteam Funktionsräumen und einem Speisesaal. Viele der Kinder laufen täglich von ihren armseligen 1-Zimmer-Häuschen ohne fl ießend Wasser, Strom und sanitäre Einrichtungen bis zu 7 km durch Wir sorgen für Licht, Komfort und gutes Klima. Matsch und Hitze in ihre Schule. Die Schule bekommt kein Geld vom guatemaltekischen Staat. Finanziert wurde das 240.000 € teure Objekt einzig und allein durch Spenden, die „Herr Aldea-Laura“ durch engagierte und

überzeugende Vorträge sammelt. Von den Spenden werden Ihr zertifizierter Fachbetrieb auch die engagierten Lehrer sowie das Essen der Kinder bezahlt. Ihr zertifizierterfür Elektromobilität Fachbetrieb Jährlich werden 100.000 € benötigt, um die Schule am Laufen für Elektromobilität------Unsere Leistungen! ------zu halten. Die Patenschaft für ein Kind kostet 30 € monatlich. • Funk-AlarmsystemUnsere D22 Leistungen• Über! 20jährige Erfahrung im Bereich Mehr zu diesem Projekt fi nden Sie unter [email protected]. • E-Mobilität- (Wallbox)Funk-AlarmsystemUnsere Leistungen D22 Elektro,! Heizung, Sanitär, Solar Thermie + PV -- E-Mobilität (Wallbox) • SpeichersystemeFunk-Alarmsystem für PV-Anlagen D22• Service – Wartung - Kundendienst -- SpeichersystemeE-Mobilität (Wallbox) für PV-Anlagen • Smartüberwachung-- SmartüberwachungSpeichersysteme für Ihre Anlage für für PV-Anlagen •Ihre Moderne Anlage Badsanierung • Effi ziente --Heizungssysteme 20jährigeSmartüberwachung Erfahrung imfür BereichIhre Anlage PV Kolping 60 plus | Neunkirchen Haben-- Heizung 20jährigewir Ihr Interesse + Erfahrung Solar! Service geweckt? im Bereich – Wartung Dann PV -melden Kundendienst Sie sich! - Heizung + Solar! Service – Wartung - Kundendienst Tel. 09192Interesse geweckt? Dann melden Sie sich 7800 • www.haustechnik-hass.de! Januar Programm Tel. 0 91 92/78 00 Interesse geweckt? Dann melden Sie sichwww.haustechnik-hass.de! Tel. 0 91 92/78 00 www.haustechnik -hass.de

Das Angebot für aktive Senioren! Bleiben Sie beweglich körper- Der Fliesen-Fachmarkt in Eckental seit 1989 lich und geistig!

Donnerstag, 9. Januar Von Krippe zu Krippe in Neunkirchen, • Vielfalt und Auswahl mit Willi, 5 km/ 3 Std. Fliesen · Natursteine · Natursteinfensterbänke Treppenanlagen · Baustoffe · Terrassenplatten 91077 Neunkirchen a. Br. • Kompetenz Zu den Heuwiesen • Service und Leistung Telefon 09134 5588

Folienballons mit ab 4,99 € Bismarckstraße 1a • 90542 Eckental-Forth Heliumfüllung Tel. 0 91 26 - 74 04 • Fax 90 89 2 • www.fliesen-schäffler.de Ab sofort bei uns erhältlich! Mo., Di., Do., Fr. 9.30 - 18.30 Uhr • Mi. 9 - 12.30 Uhr • Sa. 8 -12.30 Uhr 6

Neunkirchen Ökumenischer Familienstützpunkt | Neunkirchen Eltern-Kind-Cafè

Seniorenbeirat | Neunkirchen am Brand 30. Januar von 16.00 bis 18.00 Uhr, erstes Eltern-Kind-Café 2020 am Nachmittag im Ev. Gemeindehaus. Das Angebot ist kosten- Gemeinsam aktiv frei! Keine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie, dass am Durch eine Initiative des Seniorenbeirats Neunkirchen am Montag, den 20. Januar keine Beratung möglich ist, dafür wei- Brand, haben sich im November interessierte Bürger/innen ab tere Termine nach Vereinbarung! Angebote des Ökumenischen 60 Jahren aus Neunkirchen und Umgebung zu einem ersten Familienstützpunktes in Neunkirchen: Offene Beratungsstunden Planungstreffen zusammengefunden. Ziel ist es, Menschen bei allen Anliegen rund ums Familienleben • Montag von 8.00 zusammenzubringen, um gemeinsam regelmäßig unterschied- bis 9.30 Uhr • und nach Vereinbarung am Nachmittag und in lichen Aktivitätsinteressen nachzugehen - jeweils in kleinen den Abendstunden | Eltern-Kind-Café • jeden Dienstag von Gruppen, die sich selbst organisieren. Wer beispielsweise nicht 10.00 bis 11.30 Uhr. www.familienstuetzpunkt-nk.de. gern allein ins Theater fahren oder einfach nur gemeinsam spazieren gehen möchte, kann sich diesem Kreis anschließen. Evangelischer Kindergarten | Neunkirchen Um eine möglichst große Vielfalt an Aktivitätsinteressen ab- zubilden, findet am Mittwoch, 22. Januar von 14.30 bis 16.00 Uhr ein Treffen im Gemeindehaus der Ev. Kirche statt, um noch Adventsbasar mehr Interessenten für das Projekt „Gemeinsam aktiv“ zu begeistern. Alle, die gern gemeinsam etwas unternehmen möchten, können sich unter Te. 0176 81688420 darüber infor- mieren und zu dem Treffen anmelden. Helmut Plötz, Vorsitzender

Wie schon in den vergangenen Jahren läuteten wir mit dem traditionellen Adventsbasar am ersten Adventssamstag im Kindergarten die Vorweihnachtszeit ein. Bei Kaffee, Glühwein, Kuchen und Waffeln konnte in heimeliger Atmosphäre diverse, in mühevoller Handarbeit hergestellte Dekoration, für die Weih- nachtszeit erworben werden. Von traditionellen Adventskränzen Immobilienpreis und -gestecken, über ausgefallene Christbäume aus Holz zu schmackhaften, selbst hergestellten Pralinen und Sirup war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Vorschulkinder durften finden ist einfach. sich wieder mit einem eigenen Verkaufsstand präsentieren und hatten dabei viel Freude, ihre eigens hergestellten Kleinigkeiten Sie möchten verkaufen? zu verkaufen. Doch nicht nur für wunderschöne Waren, lecke- re Speisen und Getränke war gesorgt. Das Kindergartenteam Jetzt kostenlos innerhalb hatte sich eine Überraschung für die kleinen Besucher ausge- dacht, die bei Jung und Alt Anklang fand. In einem Gruppenraum weniger Minuten den Wert konnten die Kinder mit Papier sowie mit viel Gold und Glitzer Ihrer Immobilie ermitteln: wunderschöne Basteleien für die Weihnachtszeit herstellen, während Mama und Papa das reichhaltige Angebot auf sich sparkasse-erlangen.de/preisfinder wirken lassen und in Ruhe einkaufen konnten. Der Adventsbasar war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Nicht zuletzt aufgrund der großartigen Arbeit der Mütter des „Bastel- teams“, des Elternbeirats, aller Helfer/innen sowie des ganzen Kindergartenteams. Vielen Dank jedem Einzelnen. Ein beson- derer Dank gilt der Baumschule Hans Schmidtlein aus Effeltrich sowie Borcks Weihnachtsbäume aus Ebach, die uns durch die Spende der Bäume für den Adventsbasar tatkräftig unterstützt sparkasse-erlangen.de/ S Stadt- und Kreissparkasse preisfinder Erlangen Höchstadt haben und so die Anfertigung der Kränze und Gestecke erst möglich gemacht haben. Swetlana Bichert, Kindergartenleitung 7

Tanzkurs der Mittelschule | Neunkirchen referentin Dagmar Bürzle, der Musikalische Leiter und Dirigent des Nachwuchses Edmund Rolle und der 1. Vorstand Sebastian Bär als Vertreter des Vereins freuten sich riesig und nahmen die Abschlussball Urkunde strahlend und stolz entgegen (s. Foto). Mit dem Junior- Am 7. Dezember fand ein festlicher Ball an der Mittelschule Award wird der Musikverein für seine besonders innovative Arbeit Neunkirchen statt. Im Vorfeld hatte Tanzlehrer Roland Moser und sein Engagement belohnt. Er zeichnet den hohen Qualitäts- von der Tanzschule Rupprecht-Moser die Schüler/innen der 8. standard in der Nachwuchsarbeit aus, der sich vor allem in einem bis 10. Klassen acht Wochen lang in bewährter Weise in den sehr gut strukturierten Aufbau des Ausbildungsbereichs erkennen grundlegenden Tänzen unterwiesen und führte am Abschluss- lässt. Um den Junior-Award zu erhalten, wurde von der JTK ein abend durch die Veranstaltung. Überwältigend sahen die jun- umfangreicher Fragenkatalog beantwortet und bei der nordba- gen Damen und Herren in ihren Abendkleidern und Anzügen yer. Bläserjugend e.V. eingereicht. Diese überregionale Einrichtung aus, als sie unter dem Applaus der Gäste mit einer Polonaise in prüft eingehend den Antrag und bewertet diese nach einem die festlich geschmückte Mehrzweckhalle einzogen. Sie selbst vorgegebenen Schema. hatten die Dekoration übernommen und eine wunderschöne ANZEIGE vorweihnachtliche Atmosphäre geschaff en. Schulleiterin Carmen Neues Schmuckstück in Neunkirchen am Brand Dornheim begrüßte die anwesenden Gäste, Schüler Wendy Vogl Riggioni und Tim Böhmer bedankten sich bei den vielen Helfern, die zur Vorbereitung des Abends beigetragen hatten, Sterntaler und überreichten kleine Präsente und Blumensträuße. Ein be- sonderes Dankeschön ging an alle Eltern, die sich am Abend Am 18. Januar werde ich mein Schmuck Atelier in Neun- im Service oder in der Küche engagierten oder Salate zum kirchen eröff nen. Von 11.00 bis 16.00 Uhr ist jeder herzlich reichhaltigen Buff et beigesteuert hatten. willkommen unsere neue Wirkungsstätte zu besuchen. Natürlich werden an der Eröff nungsfeier auch Kleinigkeiten zu essen und zu trinken angeboten.

So stand einer rauschenden Ballnacht nichts mehr im Wege und die Schüler/innen stellten ihr Können in zahlreichen Tanz- Vor 11 Jahren eröff nete ich mein Geschäft in Erlangen und runden unter Beweis. Auch die Eltern der Tanzschüler wurden ziehe nun mit meinem Unternehmen mitten in den Ortskern von ihren Kindern zum langsamen Walzer sowie Foxtrott auf- Neunkirchens. Mein Konzept lautete schon immer: „Im gefordert und mussten im weiteren Verlauf des Abends zusam- Vordergrund soll das Handwerk stehen!“. Daher wird unser men mit ihnen noch einen Überraschungstanz erlernen. Ein Schmuck selber angefertigt außerdem bieten wir Umarbei- Auftritt der Formationsgruppe der Tanzschule Rupprecht- tungen und Reparaturen von Schmuck an. Gern entwerfe Moser bereicherte das Programm. Highlight des Abends waren ich auch für Sie ein persönliches Schmuckstück oder arbei- die auf nationalem und internationalem Parkett vertretenen te nach Ihren Vorstellungen und Entwürfen. Der Phantasie Profi -Tänzer Anissia Enes und Maksym Darii, die den staunenden sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Meine große Leiden- Gästen unter großem Beifall ihr Können darboten. Doch auch schaft und Liebe gilt auch meinen Goldschmiedekursen. die Schüler begeisterten die Zuschauer mit ihren Gruppentän- In einer dafür konzepierten Werkstatt werden in Kursen zen „Discoline“ und „Footloose“. Für den richtigen Takt auf der handwerklich schöne und künstlerische Schmuckstücke Tanzfl äche sorgte „DJ Stephan“, mit dem die Tanzkursteilnehmer entstehen. Es wird für Sie eine ganz neue Erfahrung sein, und ihre Gäste bis Mitternacht feierten. Am Ende waren alle auf Ihren eigenen Schmuck zu entwerfen und herzustellen. Ich die gelungene Veranstaltung stolz und die jüngeren Schüler freue mich Sie am 18. Januar in der Erlanger Straße 1 be- können sich schon jetzt auf ihren großen Auftritt an der Mittel- grüßen zu dürfen. Bianca-Maria Schubert schule freuen, denn: Der nächste Ball kommt ganz bestimmt! schmuckatelier STERNTALER Erlangerstr. 1 Jugend und Trachten Kapelle | Neunkirchen 91077 Neunkirchen am Brand Telefon 09134 70 81 97 0 [email protected] www.schmuckatlier-sterntaler.de Junior-Award schmuckatelier STERNTALER Öffnungszeiten Dienstag - Freitag Montag Im musikalischen, festlichen Rahmen des Weihnachtskonzertes 10:00 - 13:30 Uhr geschlossen der JTK, fand am letzten Adventswochenende eine ganz beson- 15:00 - 18:00 Uhr Samstag dere Verleihung statt. Laura Schuck von der nordbayer. Bläserju- 10:00 - 14:00 Uhr gend e. V. überreichte feierlich den Junior-Award 2019. Jugend- 8

von 8 ehrenamtlichen Jugendleiter/Innen, sowie die Vielfalt der Neunkirchen außermusikalischen Aktivitäten, die die Gemeinschaft und den Spaß am Zusammensein nicht zu kurz kommen lassen.

Zu den Auszeichungs- NCV | Neunkirchen am Brand kriterien gehören die jeweiligen Unterrichts- angebote, die Orche- Prunksitzungen sterarbeit, das Qualitäts- management im Mu- sikverein, das Vereins- management, sowie die Jugendarbeit. Der junge Mensch steht dabei stets im Mittelpunkt. Die Jugend-und Trach- tenkapelle kann hier mit einer umfangreichen, elementaren Musikaus- bildung punkten, angefangen mit dem Musikgarten, musika- Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder zwei Prunksitzungen: lischer Früherziehung, sowie über 90 Schülern in den beiden 1. Prunksitzung Samstag, 8. Februar | 2. Prunksitzung Samstag, Bläserklassen. Besonders ist auch die Vielfalt der möglichen 15. Februar. Der Beginn des Programms ist um 20.11 Uhr. Die Instrumente, die alle bei ausgebildeten FachlehrereInnen erlernt „Party-Pirates“ werden ab 19.30 Uhr musikalisch auf das Programm werden können. Im Bereich der Orchesterarbeit fallen die lü- einstimmen. Eintrittspreis beträgt 15 €. Der Kartenvorverkauf ckenlos aufeinanderfolgenden Orchesterformationen auf. Be- ist am 12. Januar und findet wieder telefonisch statt. Für jede ginnend mit den beiden Bläserklassen der 3. und 4. Grundschul- Sitzung gibt es eine eigene Telefonnummer:1. Sitzung 09134 stufe hat ein Jungmusiker die Möglichkeit weiter im Junioror- 7360 | 2. Sitzung 09134 7919. Sie können jeweils von 11.00 bis chester, darauf aufbauend im Schüler- und Jugendorchester, 14.00 Uhr anrufen, und haben zudem die Möglichkeit Ihre bis zum symphonischen Blasorchester weiter zu musizieren. Karten unter www.kartenvorverkauf-ncv.de zu bestellen. Die Darüber hinaus gibt es weitere musikalische Ensembles. Dem- Platzzuteilung erfolgt nach Bestelleingang und optimaler Platz- entsprechend spielen Neunkirchner Musiker von der Grundstu- ausnutzung. Die Kartenausgabe ist am 22. Januar von 19.00 bis fe bis zur Höchststufe der Bewertungsskala bei Wertungsspie- 21.00 Uhr in der Pizzeria Pasquale. Kartenbestellungen per E-Mail len. Auch die Teilnahme an eben diesen Wertungsspielen und oder Mailbox werden nicht bearbeitet. Die Karten sind vom Wettbewerben, sowie das Angebot von Musikerleistungsprü- Umtausch ausgeschlossen. Alle Restkarten können ab dem 13. fungen spielen bei der Auswahl eine Rolle, um den Qualitäts- Januar bei der Kartenbörse von 19.00 bis 20.30 Uhr unter standard in der Musikausbildung zu sichern. Laura Schuck er- Tel. 09134 908328 oder weiterhin online erworben werden. wähnte auch sehr lobenswert und auffallend die große Anzahl Ihr NCV, Chefin des Protokolls, Beate Leupold

Heimat- und Trachten- BETRIEBSÜBERGABE verein Neunkirchen e.V. Es ist an der Zeit den Pinsel zu übergeben. Deshalb werde ich mich nach 58 Jahren aus dem Berufsleben zurückziehen. Bei allen meinen Kunden und Rocken- Geschäftspartnern bedanke ich mich für die angenehme Zusammenarbeit und stuben das langjährige Vertrauen. Am Freitag, den 31. Januar Mein Sohn Johannes Buttler hat ab dem 01.01.2020 die Malerfirma findet um 19.00 Uhr im Zehnt- übernommen und wird auch eigene neue Ideen miteinbringen. speicher unsre „Rockenstuben“ statt. Dazu möchten wir Sie Schenken Sie auch ihm Ihr Vertrauen. Er wird Ihre Wünsche ganz herzlich einladen. Es spielt zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. die Brauhaus-Musik“. Lustige Einakter, Gesang und frän- Mit farbigen Gruß kische Volkstänze werden uns Malermeister Lothar Buttler durch den Abend begleiten. Die Rockenstuben ist eine Zu- sammenkunft für die Winter- • Malerarbeiten aller Art • Bodenbeläge-Teppich-PVC zeit, so haben sich früher schon • Innenausbau/Trockenputz • Fassadengestaltung die Leute zusammengefunden, • Verleih von Hubarbeitsbühnen haben gesponnen, getanzt und sich einfach gut unterhal- Zum Neuntagwerk 8 • 91077 Neunkirchen a. Br. • Tel.: 0 9134/ 52 28 • Fax: 0 9134/ 96 69 ten. Genau das möchten wir Euch auch bieten. 9

Bitte gebt unter folgenden Nummern bis 24. Januar Bescheid Wanderfreunde | Neunkirchen am Brand mit wie vielen Personen ihr kommt, damit ich für euch Plätze reservieren kann. Christine Schmitt (1. Vorsitzende), Tel. 09134 707876 | 0176 80450075. Auf eure Unterstützung und zahlreiche Januar Wanderungen Teilnahme an allen Veranstaltungen freut sich Die Vorstandschaft. Die Wanderfreunde Neunkirchen besuchen im Januar folgende Christine Schmitt , Anita Heidig, Petra Kapp Wanderungen: 11. und 12. Januar Unterpleichfeld, 18. und 19. Januar Büchenbach/ Roth, 25. und 26. Januar Lisberg. Näheres Nächster Redaktionsschluss über Startkarten und Termine ist auch bei den unten stehenden Mittwoch, 15. Januar, 12.00 Uhr Personen oder auf unserer Homepage www.wanderfreunde- neunkirchen-am-brand.de zu erfahren. 1. Vorstand, Heinz Reiser Tel. 09126 288729 | 2. Vorstand, Werner Markoff Tel. 09134 Taubenverein | Neunkirchen am Brand 7199 | Kassier, Gerhard Schmidt Tel. 09134 995900 | Schriftführer, Roland Dörrfuß Tel. 09134 5532. Ihre WF Neunkirchen Weihnachtsmarkt Tradition

Alte Neunkirchner können sich noch gut erinnern. An das An- VdK | Neunkirchen am Brand wesen in der Färbergasse bei Familie Weber (Färber). Dort wo früher LKWs mit Obst und Gemüse beladen wurden, pflegt heute der Sohn Wolfgang Weber (Bild rechts) mit seiner Fami- Jahreshauptversammlung lie Vereinsleben und führt frühere Traditionen fort. Er ist 2. Vorstand im Taubenverein, mit Leib und Seele aktiv dabei und Begrüßt wurden u.a. somit werden Feste des Vereins bei ihm abgehalten und weiteres 1. Bürgermeister Heinz organisiert. Stefan Späth (1. Vorstand, Bild links), der ebenfalls Richter und Kreisge- sehr viel seiner Freizeit dem Verein widmet steht Wolfgang mit schäftsführer Günther Rat und Tat zur Seite. Deshalb wurde wie schon in den Vergan- Edl. Die neu gewählte genen Jahren vor dem Weihnachtsmarkt bei Wolfgang Weber Vorstandschaft setzt zusammen mit fleißigen Helfern des Vereins der nötige Punsch sich wie folgt zusam- für den Stand am Weihnachtsmarkt und die Gulaschsuppe men. Vorstandsvor- gekocht. Die zwei Köstlichkeiten werden nach einem alten sitzender Werner Rezept von Wolfgangs Tante „Helga Kugler“ zubereitet, die vor Wohlfahrt | Schriftführer Walter Koch | Beisitzer Helmut Rehm Jahren selbst diesen Stand am Weihnachtsmarkt hatte. Somit | Vertreterin Annegund Vykydal | Ortsbetreuerin Irene Will | war der Taubenverein am 13. Dezember startbereit für die Er- Kassier Peter Will | Beisitzer Klaus Elsinger. Geehrt wurden 30 öffnung des Weihnachtsmarktes. Das Häuschen stand einge- Mitglieder. Kurt Singer wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als richtet am Kirchplatz, Pavillons waren aufgestellt, um der schlech- Standartenträger zum Ehrenmitglied ernannt. Zurzeit hat der ten Wettervorhersage vorzubeugen. Arbeitspläne fertig erstellt, VdK Neunkirchen nahezu 500 Mitglieder. in denen sich Mitglieder des Taubenverein eingetragen hatten, so dass der Stand bis Sonntagabend durchgehend besetzt war. Alles lief Hand in Hand. Zahlreiche Besucher kamen wie jedes ANZEIGE Jahr zum schon fast berühmten Häuschen, um Punsch zu trin- ken und die leckere Gulaschsuppe zu verspeisen. Der Tauben- Vortrag verein bedankt sich bei allen Besuchern, die trotz des teilweise Mobilfunk-Ausbau, die neue 5G-Technologie, schlechten Wetters den Weg dorthin gefunden haben. und was Sie darüber wissen sollten Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europaparlaments, kommt nach Neunkirchen, um allen Interessierten im Rahmen eines Vortrags Einblick in diese Thematik zu verschaffen. Er promovierte am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München, arbeitete am euro- päischen Forschungszentrum CERN in Genf sowie als Dozent und Professor an der TU München, und befasst sich seit vielen Jahren mit dieser Technologie. Mit Sachverstand, unterhaltsam und für den Laien ver- ständlich erläutert er Funktionsweise und geplante Ein- satzgebiete von 5G, geht auf Risiken und mögliche Alter- nativen ein, gibt Hinweise zum Umgang mit dieser Tech- nologie und zeigt gesellschaftlich bislang wenig disku- tierte Zusammenhänge auf. Ergreifen Sie diese Chance zur Information und Diskussi- on! Veranstaltungsbeginn ist am 11. Januar um 19.30 Uhr im Gasthaus Bürger, Sudetenstraße 3, Neunkirchen (keine www.gartenxclusiv.de Bewirtung, nur Getränkeverkauf). 10

le 1. Kosten 45 € pro Teilnehmer (für SG-Mitglieder 25€) Anmel- Neunkirchen dung und weitere Infos bei Ellen Rössler unter Tel. 0175-7936044 und [email protected].

Neuer Kurs der SG Neunkirchen TC Neunkirchen Rumpf ist Trumpf Genießen Sie Ihren Lieblingssport auch im Winter! Mit dem funktionellen Athletiktraining kannst du deine Sport- Der Tennisclub Neunkirchen verfügt über eine moderne Tennis- routine durchbrechen und leistungsfähiger durchstarten – ein halle mit zwei Plätzen, die mit knieschonendem Belag ausgestat- guter Vorsatz für das neue Jahr! Athletiktraining ist besonders tet sind. Infos und elektronische Platzbuchung (sowohl Einzelstun- wichtig für Ausdauersportler, schwerpunktmäßig wird die Sta- de, als auch Abo) über www.tc-neunkirchen.de. Auch Nichtmit- bilität des Rumpfes trainiert, dieser ist durch reines Ausdauer- glieder sind herzlich willkommen. Bei Fragen bitte Mail an hallen- training oft vernachlässigt. Wir werden beim funktionellen [email protected]. Nach einem anstrengenden Athletiktraining nicht nur Kraft und Ausdauer trainieren, sondern Match stärkt man sich in der Vereinsgaststätte „Il Gusto“. C.W. auch Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Schnelligkeit. Um unterschiedliche Leistungsniveaus der Teilnehmer zu be- Kinderweihnachtsfeier des TCN rücksichtigen werden die Übungen in unterschiedlichen Inten- 25 Kinder fanden sich er- sitätsstufen angeboten, so dass die Teilnahme sowohl für An- wartungsvoll in der Tennis- fänger als auch für sportlich Aktive geeignet ist. Vorkenntnisse halle des TCN ein und werden nicht benötigt. freuten sich auf eine schöne Kursinhalte – Training von Balance, Koordination und proprio- Weihnachtsfeier. Das Orga- zeptiven Fähigkeiten (z.B. Gleichgewichtsübungen, Lauf-ABC, nisationsteam hatte sich Gehirntraining mit Bewegung) – Kräftigung abgeschwächter wieder viele Gedanken gemacht und tolle Ideen eingebracht. Muskelgruppen, insbesondere der Rumpfmuskulatur, sowohl Nach einem Spiel zum Kennenlernen bildeten sich zwei Grup- durch Eigengewichts-Kraftübungen als auch durch Zirkeltraining pen. Die einen machten spannende, einsatzfordernde Ballspiele, – Dehnung verkürzter Muskelgruppen – Verbesserung der die anderen, die es etwas ruhiger mochten, erholten sich bei Beweglichkeit. Dauer 11 Sportstunden jeweils 1x wöchentlich weihnachtlicher Musik und Gedächtnisspielen. Zum Abschluss à 90 Minuten. Kursbeginn Montag 13. Januar von 20.30 bis bekam jeder ein Weihnachtspäckchen, und nach zwei Stunden 22.00 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule Neunkirchen, Hal- wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.

ANZEIGE Schreinerei Thummet geht in die dritte Generation

Weitermachen heißt manchmal auch aufzuhören. Aus diesem Grund habe ich zum 1. Januar 2020 meinen Betrieb an meinen Sohn Markus Thummet übergeben.

Ich bedanke mich für die langen Jahre der guten Zusammenarbeit und das entgegen gebrachte Vertrauen. Ich bitte Sie dieses Vertrauen auch meinem Sohn weiter entgegen zu bringen. Dem Betrieb bleibe ich weiterhin erhalten.

Viele Grüße und einen guten Start in das Jahr 2020 wünscht Ihnen Schreinermeister Norbert Thummet. 11

Erlanger Universitäts-Kinderklinik entschieden. Schnell konnte Ebersbach der Kontakt zu Frau Müller, der Vorsitzenden des Vereins „Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e. V.“ hergestellt werden. Sie betreut auf der Kinderonkologie-Station viele Patienten. Dorfgemeinschaft Ebersbach Einladung zur Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung der Ebersbacher Dorfgemeinschaft e.V. fi ndet am Donnerstag, den 23. Januar um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Ebersbach statt. Hierzu gibt es folgende Tagesordnung: 1. Begrüßung | 2. Bericht des 1. Vorstand | 3. Kassenbericht | 4. Entlastung des Vereinsausschuss | 5. Neuwahl des Vereinsausschuss | 6. Wünsche und Anträge. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der Vereinsausschuss der Ebers- Frau Müller freute sich sehr über unseren Anruf und der zuge- bacher Dorfgemeinschaft e.V. sagten Spende und lud das ganze Kinderhaus Team in die Vorankündigung Kinder Onkologie ein. Nach einer Hausführung, konnten wir noch viele Fragen stellen. Die einzelnen Patientenzimmer haben Der Faschingsball der Ebersbacher Dorfgemeinschaft fi ndet am wir aus Respekt den kranken Kindern gegenüber nicht besucht. Samstag, den 8. Februar ab 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus statt. Wir freuten uns sehr über diesen Einblick und danken Frau Hierzu laden wir jetzt schon herzlich ein! Mit dabei sind Musiker Müller für die kompetente Führung. Wir waren uns einig, dass Christian Schmidt und das Männerballett „Piemont Kirschen“ also das Spielepaket bei den kranken Kindern an der richtigen Stel- Termin vormerken und weitersagen! Einladung folgt noch! le ist. Wir hoff en, dass wir den Kindern eine Freude machen konnten und danken Frau Müller ganz herzlich für ihre off ene und herzliche Art und die Bereitschaft uns das Haus zu zeigen. Kleinsendelbach Das Kinderhausteam „ Zur Schatzinsel“

Kinderhaus „Zur Schatzinsel“ | Kleinsendelbach Dormitz Spiele Spende Das Team des Kinderhauses „Zur Schatzinsel“ hat an einem Ge- Online-Anmeldung ab sofort möglich winnspiel teilgenommen und glücklicherweise ein Spielepaket gewonnen. In diesem Spielepaket waren mehrere Tischspiele Dormitzer Benefi zlauf und Fahrzeuge für die Kleinsten. Als wir einen Blick in unsere prallgefüllte Spielekammer warfen, wurde uns allen klar, dass wir Jeder kann am 16. Mai ab 16.30 Uhr beim Benefi zlauf zugunsten diesen Gewinn für Kinder, die sicher wenig zum Spielen haben, der Kinderonkologie des Universitätsklinikum Erlangen teilneh- spenden möchten. Wir haben uns für die Kinderonkologie der men. Schülerlauf 1,5 km, Start um 16.30 Uhr |

91077 Neunkirchen a. Br. Zu den Heuwiesen Telefon 09134 5588

Farbmischanlage Wir mischen Ihnen jeden Farbton, ob Lack-, Holzschutz-, Fassaden- oder Latexfarbe www.sternsinger.de z.B. Innenfarbe, 2,5 ltr ab 19,99 € Mehl Containerdienst Wir holen: Aushub, Bauschutt, Gartenabfälle und vieles mehr. Wir liefern: Humus, Schotter, Kies, Sand und vieles mehr. Mehl Containerdienst GmbH Neunkirchen am Brand · Baad 9 a Tel: 09134 706173 www.container-mehl.de Keine Standmiete 12

Men´s Voices ist eine Gruppierung aus dem Männergesangs- Dormitz verein MGV Eckenhaid, einem der großen Männerchöre im Raum Eckental, unter der Leitung von Udo Reinhart. Das kleine Frauenensemble TonArt gründete sich vor etwa 4 Jahren auch unter der Leitung von Udo Reinhart. Als Untergruppierung der Hobbylauf 5 km, Start um 17.00 Uhr | Nordic Walking 5 km, Happy Voices aus Uttenreuth besteht es derzeit aus 14 Frauen Start um 17.00 Uhr | Hauptlauf 10 km, Start um 18.00 Uhr aus dem Großraum Erlangen-Nürnberg-Forchheim und widmet Mit dem gespendeten Geld (Startgebühren des Laufs und sich anspruchsvoller und ausgefallener Chormusik aus Klassik/ Sponsorengeldern) soll die patientennahe Forschung und die Kirche und Moderne ebenso gerne wie Stücken aus der Pop- Sporttherapie in der Kinderonkologie unterstützt werden. musik. Unter ihrem Motto „Qualität, Charme und Vielseitigkeit“ Damit wird die bestmögliche Versorgung von Kindern und ist gute Laune garantiert. Jugendlichen mit Krebserkrankungen ermöglicht - vor Ort, heute und in Zukunft. Vielen Dank! Teilnehmen können Einzel- Kirchensanierung in Dormitz personen, Familien oder Gruppen z.B. Schulklassen, Vereine, Die Kirche „Unsere Liebe Unternehmen… Also meldet euch an und seid dabei https:// Frau“ in Dormitz ist un- www.dormitz.de/seite/424844/benefizlauf.html Wir freuen bestritten das größte uns auf Euch! Eure Gemeinde Dormitz und das Orga-Team Kulturgut der Gemeinde Dormitz. Die quali- tätvolle Wertigkeit und Einladung zu einem Benefizkonzert | Dormitz die Einzigartigkeit ihrer Architektur und Ausstat- Zwischen Himmel und Erde tung sprechen für sich. Wie den meisten be- Die Spendeniniative „Unter einem Dach“ für die Sanierung der kannt sein dürfte, hat Dormitzer Kirche „Unsere liebe Frau“ lädt 24. Januar um 19.30 sich im November 2017 Uhr, in der Dormitzer Pfarrkirche, herzlich zu einem Benefizkon- ein Teil aus der Stuckde- zert ein. Das Frauenensemble TonArt und das Männerensemble cke der Kirche gelöst Men‘s Voices präsentieren unter dem Motto „Zwischen Himmel und ist auf den Boden und Erde“ Stücke, die sich der Verbindung zwischen der spiri- gestürzt. Nach einer tuellen, christlichen Seite und menschlichen Emotionen in zeitweiligen Schließung verschiedenen Lebensbereichen widmen. Der Eintritt ist frei. der Kirche konnte nach Einlass ab 19.00 Uhr. Spenden für die Kirchensanierung sind sehr dem Einbau eines Siche- willkommen. rungsnetzes zumindest der Gottesdienst wieder in der Kirche gefeiert werden. In der Folgezeit wurde vom Bauamt der Erzdiözese Bamberg eine statische Prüfung der Decke, des Langschiffes und des Turmes Gartenbau BLUDAU veranlasst. Es zeigte sich dabei, dass neben der Dacheindeckung Erlangen · Uttenreuth · 0 91 31 / 16 05 47 · 01 79 / 35 96 947 der beiden Gebäudeteile (Turm und Langhaus) auch die Bal- www.gartenbau-bludau.de kenkonstruktion einiger Nachbesserungen bedarf und zahlreiche Pflasterarbeiten, Terrassen, Wege, Beipflanzung, Grünpflege schadhafte Stellen an den Balkenköpfen ausgetauscht werden müssen. Die gesamten Sanierungsmaßnahmen sollen im Jahr 2020 durchgeführt werden. Nachdem in der letzten Zeit wiederholt Fragen zur Finanzierung der Sanierung der Kirche aufkamen, möchten wir Ihnen die einzelnen Punkte des Finanzierungsplanes etwas erläutern. Zur Sicherung des Daches, des Turmes und der unter besonderem Denkmalschutz stehenden Stuckdecke wurde ein Gutachten

• Heizung und Solar • Sanitär malen - lackieren - tapezieren • Service, Wartung, Kundendienst

• Bodenbeläge • Trockenbau Erlanger Straße 6 Unsere Ö nungszeiten: • Verputzarbeiten • Altbausanierung 90542 Eckental Montag - Tel. 0 91 26 - 29 12 60 Donnerstag 7 - 17 Uhr • Wärmedämmverbundsysteme [email protected] Freitag 7 - 15 Uhr www.haustechnik-weidinger.de • Wohnraum- und Fassadengestaltung Am Kreuzbach 2 • Beratung u.v.m. 91083 Tel. 0 91 33 - 788 92 10 Liegnitzer Str. 2a | 91077 Dormitz | [email protected] info@badpro-baiersdorf.de Mobil 0172/8196762 | Telefon 09134 7985 www.badpro-baiersdorf.de 13

vom Restaurator Peter Turek erstellt. Rund 40 % der Stuckdecke sind gelockert und müssen mit einem speziellen Verfahren wie- der verfestigt werden. Laut der beauftragten Architekten ist mit Gesamtkosten in Höhe von 1.400.000 € zu rechnen. Der sog. denkmalpflegerische Mehraufwand (d.Ma.) beträgt davon 657.571 €. 1,4 Millionen Euro sind eine enorme Summe, die nur mit gemeinschaftlichen Anstrengungen gestemmt werden kann. Dabei liegt die Verantwortung für den Erhalt des Gottes- hauses zunächst bei den kirchlichen Kräften. Angesichts der großen Bedeutung des frühgotischen Bauwerks für Denkmal- schutz und Ortsbild stehen zugleich staatliche Institutionen in der Verantwortung. Den Großteil der anstehenden Kosten übernimmt die Diözese Bamberg, und gemeinsam mit der Ei- genbeteiligung der Dormitzer Kirchenstiftung trägt die Kirche Thema des Konzertes war das Weihnachtsevangelium nach 75 % der Kosten; die staatlichen Institutionen übernehmen Lukas, welches in Abschnitten von Anneliese Preu gelesen voraussichtlich die weiteren 25 %. wurde. Entsprechend den einzelnen Passagen sang der Ge- sangverein kirchliche, volkstümliche und moderne Lieder dazu Die Kostenübernahme der Erzdiözese Bamberg, der Oberfran- und es gab instrumentale Darbietungen klassischer Stücke von kenstiftung und der Gemeinde Dormitz sind bereits zugesichert. Regina Klatte, Jörg Beckenbauer und Tim Weisenberger. Die Die Kirchenstiftung hat in Vorgesprächen mit den genannten Sänger blieben bei ihren Liedern nicht nur im deutschsprachigen Stiftungen die anteiligen Förderungen besprochen. Es wurden Raum: das moderne „Hallelujah“ von Leonard Cohen, gesungen Förderungen in der angegebenen Höhe in Aussicht gestellt. auf Englisch, sorgte für so manchen Gänsehautmoment. Eben- Diese können aber erst im Rahmen der Bewilligung durch die falls für Ergriffenheit sorgten die instrumentalen Stücke, vor entsprechenden Gremien als gesichert bezeichnet werden. Der allem das „Ave Maria“ von Bach, vorgetragen auf Klavier und Eigenanteil der Kirchenstiftung von 140.000 € stellt eine extreme Violine. Frau Regina Klatte bezog auch das Publikum in ihr Belastung dar und kann nur unter Einsatz aller verfügbaren musikalisches Konzept mit ein und so wurden zusammen mit Mittel und der Spendenbereitschaft unserer Mitbürgerinnen den Künstlern mehrere Lieder angestimmt, wie beispielsweise und Mitbürger geleistet werden. Hierbei möchten wir uns bei „Fröhliche Weihnacht überall“ zu Beginn und „O du fröhliche“ denjenigen bedanken, die für die Sanierung bereits gespendet zum Ende des Konzertes. Die Zuhörer waren von dem exquisit haben und im Rahmen von Benefizaktionen Spenden gesam- abgestimmten Programm und der künstlerischen Darbietung melt haben. Kirchenstiftung Dormitz, Katja Walcher hellauf begeistert und zeigten dies deutlich durch den langan- haltenden Applaus am Schluss. Vielen Dank für die wundervolle Einstimmung in den Advent und ein herzliches vergelt‘s Gott für die Spenden zur Kirchensanierung! Katja Walcher Gesangverein Cäcilia | Dormitz Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Weihnachtskonzert | Fröhliche Weihnacht überall Montag, 20. Januar um 20.00 Uhr im Vereinsheim/ Pfarrheim Am 8. Dezember fand in der Dormitzer Pfarrkirche das Weih- neben der Kirche. Die Vorstandschaft, GV Cäcilia Dormitz nachtskonzert des Gesangvereins Cäcilia Dormitz unter der musikalischen Gesamtleitung von Regina Klatte statt. In ihrer Eröffnungsrede begrüßte Erika Rehm die Zuhörer und stellte heraus, dass es sich um ein Benefizkonzert zu Gunsten der Kirchensanierung handeln würde und dass selbst der Organist Service auf seine Bezahlung verzichtet hätte, um die kunstvolle Kirche UnsereUnsere Leistungen:Leistungen: zu erhalten. So mancher Blick wurde nach oben zur Decke hin gerichtet, als anschließend Pfarrer Cibura den deutlich abge- --- NeuwagenNeuwagenNeuwagen --- UnfallreparaturenUnfallreparaturenUnfallreparaturen platzten Teil des zentralen Deckengemäldes ansprach und sich --- GebrauchtwagenGebrauchtwagenGebrauchtwagen --- LeihwagenserviceLeihwagenserviceLeihwagenservice bei den Künstlern für ihre Unterstützung bedankte. --- EU-FahrzeugeEU-FahrzeugeEU-Fahrzeuge --- StoßdämpferprüfstandStoßdämpferprüfstandStoßdämpferprüfstand --- InspektionInspektionInspektion --- AchsvermessungAchsvermessungAchsvermessung --- ExpressExpress ServiceService --- AutoglasreparaturAutoglasreparaturAutoglasreparatur --- ReifenserviceReifenserviceReifenservice --- Waschanlage WaschanlageWaschanlage NEUKarosseriearbeitenNEU beibei uns:uns: und Lackiererei für alle Fabrikate! KarosseriearbeitenKarosseriearbeiten undund LackierereiLackiererei fürfür allealle Fabrikate!Fabrikate!

Industriestr.Industriestr.Industriestr. 555 9108391083 BaiersdorfBaiersdorf Tel.:Tel.: 0913309133 -- 4755047550 www.vw-baumann.dewww.vw-baumann.de GmbH GmbH GmbH AUTOHAUSAUTOHAUS HARTNERHARTNER GmbH ÄußereÄußere NürnbergerNürnberger Str.Str. 4141 913019130191301 ForchheimForchheimForchheim Tel.Tel. 0919109191 -- 7282072820 www.autohaus-hartner.dewww.vw-hartner.dewww.vw-hartner.de 14

Dormitz

Bayerisches Rotes Kreuz Vortrag | Dormitz „Erste Hilfe am Kind“ Wenn Kinder durch Unfälle oder Erkrankungen in Not geraten, sind es meist die eigenen Eltern oder Großeltern, die als Erste vor Ort sind. Oft sind sie jedoch verunsichert und befürchten, dem kleinen Patienten durch falsches Handeln mehr zu schaden als zu helfen. Darüber hinaus denken viele Menschen, dass sich die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern grundlegend von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Tatsächlich liegen die Geldspende vom Bürgerblock Hetzles möchten wir uns an Unterschiede oft nur im Detail; denn die allgemeinen Grund- dieser Stelle auch ganz herzlich bedanken. Der Elternbeirat sätze der Ersten Hilfe gelten für jeden. Das Bayerische Rote Kreuz informiert sie daher im Rahmen eines Vortrages am 29. Januar um 19.00 Uhr im Gasthaus zum Grünen Baum über das richtige Verhalten in einem Notfall. Da dies ein Vortrag zu Gunsten der „Die Glann“ von der Brauchtumspfl ege Hetzles Spendeninitiative „Unter einem Dach“ ist, ist der Eintritt frei, Spenden für die Kirchensanierung sind natürlich willkommen. Pfeff erleinstag In der Zeit zwischen dem Staphanstag (26. Hetzles Dezember) und dem Dreikönigstag (6. Ja- nuar), besonders am Tag der „Unschuldigen Kindergarten | Hetzles Kindlein“ (28. Dezem- ber), der auch der Stations Basteln „Pfefferleinstag“ ge- nannt wird, wurde und Wir sagen „Herzlichen Dank“ für einen tollen Basteltag! Eine wird auch heute noch Woche vor dem ersten Advent haben wir in den Kindergarten in manchen Orten eingeladen, um an 16 Stationen Adventsdeko und Weihnachts- Oberfrankens ein Brauch ausgeübt, der als „Pfeff ern“ bezeichnet geschenke selber herzustellen. Unsere knapp 70 Besucher haben wird. Mit einem grünen Zweig wird jeweils der andere berührt sich vom Bastelfi eber anstecken lassen und sind mit vollen Kisten (gestreichelt). Es geschieht dies entweder mit einem Haselnuß- in eine entspannte Adventszeit gestartet. Möglich gemacht strauch oder mit einem Wacholderbuschen. Die „hochheilige haben dies mehr als 15 Helfer, die mit ihren kreativen Ideen und Hasel“ war dazu früher besonders beliebt, man hielt sie für ganz viel Freude zum Gelingen beigetragen haben. Unsere zauberkräftig und verwendete sie bei allerlei geheimen Anlie- großzügigen Sponsoren haben ein paar besondere Stationen gen an das Schicksal. Wer gepfeff ert wird, der hat die Pfl icht, ermöglicht. Herzlichen Dank an Holz Meixner, die Minderleins- dem Anderen eine Entschädigung zu geben für die „gute Tat“, mühle und an Wiegand Glas. Wir sind von der Resonanz immer die er an ihm vollbracht hat. Denn als eine Guttat wird das noch überwältigt und wollen auf vielfachen Wunsch hin diesen Pfeff ern aufgefaßt, aus dem einfachen Grund, weil durch das Basteltag nächstenAdvent wiederholen. Über die großzügige Pfeff ern angeblich alles Böse aus dem Menschen vertrieben

INFORMATIONSABEND ZUR PRIMARSTUFE Mittwoch, 15. Januar 2020 Beginn 19:00 Uhr

Artilleriestraße 23 91052 Erlangen

Mitglied im Verband Montessori-Nordbayern www.montessori-erlangen.de Foto Kinder: Designed by Pressfoto / Freepik Foto Gebäude: Oliver Heinl 15

wird. Diese Entschädigung besteht in der Regel aus dem Pfeff er- Soldatenkameradschaft Hetzles schnaps oder aus dem Pfeff erlebkuchen. „Die Glann“ aus Hetzles haben sich dem alten Brauch angenommen. Unter Anleitung unseres Haus- und Hofmusikers sind wir mit Haselruten am Mor- Generalversammlung gen des 28. Dezembers, in Hetzles Innerorts von Haustür zu Hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserer ordentlichen Haustür gezogen. Erst mal zu denen, die den Brauch aus vergan- Generalversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 10. Januar genen Tagen kennen und dabei folgenden Spruch aufgesagt: ins Sportheim sehr herzlich ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die „Schmeckt der Pfeffer gut, schmeckt der Pfeffer gut? Gsalzn oder Tagesordnung entnehmt ihr bitte den separaten Einladungen. gschmalzn, kocht oder eibrennt? Schmeckt der Pfeff er gut?“ Im Anschluss werden die Bilder von unserem 120-jährigen Bei 10 Ruten die da an den Beinen geschwungen wurden war Gründungsfest auf Großbildleinwand gezeigt und es besteht das für den Gepfeff erten nicht grad angenehm … und gerne die Möglichkeit zur Bilderbestellung. Die Vorstandschaft freut hat derjenige mit den Worten “gut schmeckt der Pfeff er, gut sich auf eine zahlreiche Teilnahme der Kameraden. schmeckt der Pfeff er“, um Gnade gebeten. Worauf wir unser Michael Schmitt, 1. Vorstand Ablassen gut und gerne belohnen haben lassen. Wir wünschen Allen Freunden und Gönnern viel Glück und Gesundheit im Nächster Redaktionsschluss Neuen Jahr … und vielleicht kommen wir ja am nächsten Mittwoch, 15. Januar, 12.00 Uhr Pfeff erleinstag auch bei euch vorbei! Skiclub | Hetzles Feuerwehr | Hetzles Skifahrten Erste Hilfe-Kurs Liebe Eltern und Mitbürger, für unsere jungen Mitglieder und NOCH nicht Mitglieder bieten wir im Winter zwei Samstags- Auch im kommenden Jahr bietet die FFW Hetzles einen Erste fahrten an. Tagesskifahrt ins Fichtelgebirge am 25. Januar und Hilfe-Kurs an. Die in den letzten Jahren durchgeführten Kurse am 15. Februar. Begleitet wird die Fahrt von Skilehrern. Des erfuhren großen Zuspruch. Wir möchten wieder an drei Abenden weiteren starten wir eine Wochenendskifahrt vom 6. bis 8. im März/ April Menschen ermuntern, im Ernstfall beherzt und März ins Skigebiet Hinterstoder. Abfahrt Freitag 14.00 Uhr am richtig zu helfen. Der Kurs dient der Auff rischung lebensretten- Sportheim Hetzles. Unterbringung im Landhotel Gressenbauer. der Maßnahmen und schult den Umgang mit Notsituationen. Reservierung nur mit Anzahlung. Weitere Infos unter www. Er beinhaltet drei Unterrichtseinheiten á ca. 2,5 Stunden. Der skiclub-hetzles.de. Ersthelfer-Kurs gilt auch für den Führerschein. Pro Person kostet der Kurs einmalig ca. 40 €. Vereinsmitglieder der Feuerwehr Hetzles nehmen kostenlos teil. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, sich zeitnah anzumelden. Um den genauen Termin planen zu können, benötigen wir Ihre Voranmeldung MORGEN WÜNSCHST bis spätestens Ende Januar. Bitte wenden Sie sich hierfür an den 1. Kommandanten Kraus Ottmar, Tel. 0176 47144560, komman- DU DIR,, DU HÄTTEST dant@ff w-hetzles.de oder kontaktieren Sie uns über unsere Webseite www.ff w-hetzles.de. HEUTE BEGONNEN Jahreshauptversammlung Du möchtest im neuen Jahr endlich gesünder Am Freitag, den 17. Januar fi ndet im Feuerwehrhaus unsere leben, abnehmen und gleichzeitig mehr Energie Jahreshaupt-/ Dienstversammlung mit Neuwahl des Schriftfüh- im Alltag haben? rers statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Die Versammlung ist eine Dienstversammlung; bitte Uniform tragen. Fehlende Uniform- Bei einer Zusammenarbeit mit mir teile können während der Versammlung bei unserem Gerätewart lernst du, wie du auch bei einem Michael Mehl bestellt werden. Für eine kräftige Brotzeit ist stressigen Alltag an dein Ziel kommst, gesorgt. Christoph Mehl, 1. Vorstand ohne Verzicht und täglichem Sport

Weihnachtsbaumaktion Aufgrund deiner Ausgangs- Am 18. Januar fi ndet wieder unsere Baumaktion statt. Entsorgt situation, zeitlichen werden von uns alle Weihnachtsbäume, die an diesem Tag bis Möglichkeiten und deines Ziels 9.30 Uhr außen stehen. Eine Spende ist sehr willkommen. erarbeiten wir einen Plan Eure Freiwillige Feuerwehr Hetzles der auf DICH angepasst ist

Facebook: Richard Schulz GUTTENBERGER Personal Training ERLEBE DEIN ERGEBNIS

Malerarbeiten www.richardschulz.de sauber & zuverlässig Anfragen über [email protected] oder 0152-55236520 www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99

Dr. Oetker Meggle Maggi Melitta BISTRO BISTRO Die Ofenfrische Alpenbutter oder Fixprodukte Kaffee versch. Sorten Joghurtbutter versch. Sorten versch. Sorten Rahmgeschnetzeltes Saltimbocca 320 g - 390 g 250 g 26 g - 56 g 500 g mit Beilage vom Kabeljau statt statt statt statt mit Beilage

2,99 95 2,19 39 –,89 5,69 99 AUCH ZUM 50 AUCH ZUM 90 kg = 5,06 - 4,48 1, 100 g = –,56 1, 100 g = 1,88 - –,88 –,49 kg = 5,98 2, MITNEHMEN 4, MITNEHMEN 6,

Angebote gültig vom 08.01. bis 14.01.20 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 20 Uhr · Sa 7:30 - 20 Uhr Qualität und Vielfalt seit 1865 KÄSE GETRÄNKE KÜHLREGAL BIO Endreß Markt e.K. · Telefon 09126 2788-65 Lebendvieh vom Fränkischen Bauernhof gültig bis 21.01.2020 Eschenauer Hauptstraße 14 · 90542 Eckental-Eschenau Schneider aus Külbingen handwerklich ...... 500 g statt 1,79 verarbeitet in Ihrer Metzgerei Endreß. Söhnlein Sekt Rama –,99 PRODUKTE www.endress-eckental.de Holländischer Gouda jung kg = 1,98 versch. Sorten...... 0,75 Ltr. statt 3,99 mind. 45% Fett i. Tr...... 100 g statt –,89 –,79 2,49 Ltr. = 3,32 Meggle Alpenbutter oder Berchtesgadener Land Alpenmilch FLEISCH UND WURST Pustertaler Bergkäse Südtiroler Schnittkäse Zirndorfer Landbier aus Zirndorf Joghurtbutter ...... 250 g statt 2,19 1,39 100 g = –,56 3,8% ...... 1Ltr.-Pfandflasche statt 1,39 1,29 mind. 50% Fett i. Tr...... 100 g statt 1,79 1,66 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,99 10,44 Rinderrouladen ...... 100 g 1,39 Schweinskopfsülze ...... 100 g 1,19 Ltr. = 1,04 Gervais Hüttenkäse. . .200 g statt 1,29 –,88 Saint Agur Französischer Blauschimmelkäse 100 g = –,44 Berchtesgadener Land Demeter Krug Bräu Pils aus Waischenfeld Schweinebauch geräuchert . . . . .100 g 1,09 Wurstsülze ...... 100 g 1,19 ...... 100 g statt 1,99 mind. 60% Fett i. Tr. 1,79 . .150 g statt –,59 Sahne 32% ...... 200 g statt 1,35 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,49 Müller Froop v. Sorten –,29 1,25 10,99 100 g = –,19 100 g = –,63 Rindergulasch...... 100 g 1,29 Paprika Lyoner ...... 100 g 1,19 Etorki Französischer Schnittkäse aus Schafsmilch Ltr. = 1,10 v.S. 8 x 100 g statt 2,99 Berchtesgadener Land Naturland mind. 50% Fett i. Tr...... 100 g statt 2,29 2,09 Volvic Touch v. Sorten Danone Actimel 1,99 Rinderbeinscheiben...... 100 g 1,09 Kräuterjagdwurst...... 100 g 1,29 kg = 2,48 ...... 1,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 1,39 Frucht & Knusper Joghurt von Natur aus laktosefrei –,99 Putenschnitzel natur/eingelegt. .100 g Grana Padano Ltr. = –,66 Bergader Bergbauern Käse 1,19 Mettwurst fein...... 100 g 1,19 versch. Sorten ...... 150 g statt –,79 –,69 Mind. 16 Monate gereifter Parmesankäse versch. Sorten...... 150 g statt 1,99 Granini Selection versch. Sorten 1,59 100 g = –,46 Hähnchenfilets natur/eingelegt .100 g 1,39 100 g = 1,06 Salami Mailänder Art ...... 100 g 2,39 mind. 32% Fett i. Tr...... 100 g statt 1,99 1,79 Natural Cool Demeter Blattspinat ...... 0,75 Ltr. zggl. Pf. statt 1,79 1,11 Bergader Blu 175 g statt 2,49 1,59 Holzfällerbraten...... 100 g Ltr. = 1,10 1,19 100 g = –,91 Tiefkühlkost ...... 450 g statt 1,99 1,79 kg = 3,98 Putengeschnetzeltes...... 100 g 1,29 LEBENSMITTEL LEBENSMITTEL Rhönsprudel Mineralwasser Arla Skyr versch. Sorten. .150 g statt –,79 –,59 ...... 12 x 0,7 Ltr. zzgl. Pf statt 4,89 4,39 100 g = –,39 Winkelmann Eier XL Schaschlik...... 100 g 1,09 Ltr. = –,52 Melitta Kaffee Knorr Salatkrönung Patros Schaf Feta . . . . .150 g statt 2,19 1,75 aus ...... 6er-Pack statt 3,39 3,19 Residenz Quelle Mineralwasser 100 g = 1,17 Stück = –,53 Maultaschen...... 100 g 1,19 versch. Sorten...... 500 g statt 5,69 2,99 versch. Sorten...... 5er-Pack statt –,99 –,79 kg = 5,98 Frankenland Fitmilch aus Franken Stück = –,16 aus Bad Windsheim 12 x 1 Ltr. zzgl. Pf statt 5,79 4,89 Teutoburger Bioland Rapskernöl Kalbsschnitzel ...... 100 g 2,89 Ltr. = –,41 1,5% ...... 1 Ltr. statt –,99 –,77 Dallmayr Capsa Kaffeekapseln Knorr Suppenliebe ...... 0,5 Ltr. statt 7,69 7,44 Ltr. = 14,88 Fränkische Bratwurst...... 100 g versch. Sorten...... 750 ml-Beutel statt –,89 Volvic Mineralwasser 1,19 versch. Sorten...... 56 g statt 2,99 2,22 –,49 Frankenland Vollmilch aus Franken 100 g = 3,96 Ltr. = –,65 ...... 1,5 Ltr. zzgl. Pf statt –,89 –,69 ...... 100 g 3,5% ...... 1 Ltr. statt 1,09 –,85 Schweinemedaillons 1,29 Erasco Eintöpfe Ltr. = –,46 Senseo Kaffeepads JA! Krustenbraten...... 100 g 1,09 versch. Sorten...... 92 g - 125 g statt 2,59 1,49 versch. Sorten...... 800 g statt 2,69 1,49 Berchtegadener Land Joghurt Natur 100 g = 1,62 - 1,19 kg = 1,86 TIEFKÜHLKOST 3,9 %...... 150 g statt –,35 –,29 PRODUKTE Schweineschnitzel paniert . . . . .100 g 1,49 Jacobs Ganze Bohne Maggi Fixprodukte 100 g = –,19 Dr. Oetker Ristorante Pizza Cordon Bleu vom Schwein ...... 100 g versch. Sorten...... 1 kg statt 13,99 7,99 Goldsteig Mozzarella Light 1,59 versch. Sorten...... 26 g - 56 g statt –,89 –,49 Ja! Mozzarella . . . . . 125 g statt –,69 –,55 100 g = 1,88 - –,88 ...... 320 g - 390 g statt 2,69 versch. Sorten 1,69 ...... 125 g statt 1,29 –,95 100 g = –, Hinterschinken...... 100 g 1,89 Milka Schokolade Großtafeln Knorr Fixprodukte kg = 5,28 - 4,33 100 g = –,76 Dr. Oetker Die Ofenfrische Pizza Ja! Emmentaler gerieben Vorderschinken ...... 100 g 1,29 versch. Sorten...... 270 g - 300 g statt 2,99 1,88 versch. Sorten...... 28 g - 64 g statt –,79 –,49 kg = 6,96 - 6,27 OBST & GEMÜSE ...... 200 g statt 1,39 1,19 100 g = 1,75 - –,77 versch. Sorten...... 385 g - 435 g statt 2,99 1,95 100 g = –,60 Lachsschinken...... 100 g 2,19 Milka Schokolade Maggi Guten Appetit Suppen kg = 5,06 - 4,48 Dtsch. Feldsalat Kl. 1 Ja! Frischmilch 1,5% versch. Sorten...... 87 g - 100 g statt –,95 –,69 Iglo Spinat versch. Sorten Schinkenspeck ...... 100 g 1,79 versch. Sorten...... 0,75 Ltr. - 1 Ltr. statt –,89 –,49 ...... 1 Ltr. statt –,65 100 g = –,79 - –,69 aus dem Knoblauchsland...... 150 g-Schale –,55 Ltr. = –,65 - –,49 ...... 500 g - 800 g statt 1,89 - 2,59 1,66 1,19 100 g = 1,11 ...... 100 g kg = 2,38 - 1,49 Bierschinken 1,39 Duplo 10er ...... 182 g statt 1,99 1,49 Uncle Ben‘s Reis Kochbeutel Dtsch. Möhren Kl. 1 Ja! Haferflocken kernig 100 g = –,82 Iglo Blubb Sticks ...... 284 g statt 1,99 1,19 Schinkenwurst ...... 100 g 1,29 versch. Sorten...... 4 x 125 g statt 1,79 1,29 ...... 500 g statt –,49 –,45 kg = 2,58 kg = 4,19 aus dem Knoblauchsland...... 1 kg-Schale –,88 Hanuta 10er ...... 220 g statt 1,99 1,49 kg = –,90 Gelbwurst ...... 100 g 1,19 100 g = –,71 Iglo Filegro ...... 250 g statt 1,39 Bayola Bayerisches Rapsöl Belg. Strauchtomaten Kl. 1. . . . . kg 2,99 Ja! Butter 1,25 100 g = –, Fleischwurst ...... 100 g 1,09 Kinder Riegel 10er . . .210 g statt 1,99 1,49 ...... 750 ml statt 3,99 versch. Sorten...... 240 g - 250 g statt 2,99 2,19 100 g = –,71 3,33 Ltr. = 4,44 kg = –,91 - –,88 Belg. Kopfsalat Kl. 1 ...... Stück Delikatess Leberwurst...... 100 g 1,22 Ja! Weizenmehl Type 405 1,29 Alpro Mandeldrink ungesüsst Schubert Frischeinudeln aus Igensdorf Iglo Schlemmerfilet ...... 1 kg statt –,39 –,35 Zungenwurst ...... 100 g 1,29 versch. Sorten...... 1 Ltr. statt 2,79 1,99 versch. Sorten...... 250 g statt 1,39 1,19 versch. Sorten...... 380 g statt 2,99 2,19 Span. Paprika Kl. 1 ...... kg 2,79 100 g = –,48 kg = 5,76

Verantwortlich für den Inhalt: Jennifer Endreß. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

2020_wb_endress_kw02_4c.indd 2-3 03.01.2020 13:20:54

Dr. Oetker Meggle Maggi Melitta BISTRO BISTRO Die Ofenfrische Alpenbutter oder Fixprodukte Kaffee versch. Sorten Joghurtbutter versch. Sorten versch. Sorten Rahmgeschnetzeltes Saltimbocca 320 g - 390 g 250 g 26 g - 56 g 500 g mit Beilage vom Kabeljau statt statt statt statt mit Beilage

2,99 95 2,19 39 –,89 5,69 99 AUCH ZUM 50 AUCH ZUM 90 kg = 5,06 - 4,48 1, 100 g = –,56 1, 100 g = 1,88 - –,88 –,49 kg = 5,98 2, MITNEHMEN 4, MITNEHMEN 6,

Angebote gültig vom 08.01. bis 14.01.20 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 20 Uhr · Sa 7:30 - 20 Uhr Qualität und Vielfalt seit 1865 KÄSE GETRÄNKE KÜHLREGAL BIO Endreß Markt e.K. · Telefon 09126 2788-65 Lebendvieh vom Fränkischen Bauernhof gültig bis 21.01.2020 Eschenauer Hauptstraße 14 · 90542 Eckental-Eschenau Schneider aus Külbingen handwerklich ...... 500 g statt 1,79 verarbeitet in Ihrer Metzgerei Endreß. Söhnlein Sekt Rama –,99 PRODUKTE www.endress-eckental.de Holländischer Gouda jung kg = 1,98 versch. Sorten...... 0,75 Ltr. statt 3,99 mind. 45% Fett i. Tr...... 100 g statt –,89 –,79 2,49 Ltr. = 3,32 Meggle Alpenbutter oder Berchtesgadener Land Alpenmilch FLEISCH UND WURST Pustertaler Bergkäse Südtiroler Schnittkäse Zirndorfer Landbier aus Zirndorf Joghurtbutter ...... 250 g statt 2,19 1,39 100 g = –,56 3,8% ...... 1Ltr.-Pfandflasche statt 1,39 1,29 mind. 50% Fett i. Tr...... 100 g statt 1,79 1,66 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,99 10,44 Rinderrouladen ...... 100 g 1,39 Schweinskopfsülze ...... 100 g 1,19 Ltr. = 1,04 Gervais Hüttenkäse. . .200 g statt 1,29 –,88 Saint Agur Französischer Blauschimmelkäse 100 g = –,44 Berchtesgadener Land Demeter Krug Bräu Pils aus Waischenfeld Schweinebauch geräuchert . . . . .100 g 1,09 Wurstsülze ...... 100 g 1,19 ...... 100 g statt 1,99 mind. 60% Fett i. Tr. 1,79 . .150 g statt –,59 Sahne 32% ...... 200 g statt 1,35 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,49 Müller Froop v. Sorten –,29 1,25 10,99 100 g = –,19 100 g = –,63 Rindergulasch...... 100 g 1,29 Paprika Lyoner ...... 100 g 1,19 Etorki Französischer Schnittkäse aus Schafsmilch Ltr. = 1,10 v.S. 8 x 100 g statt 2,99 Berchtesgadener Land Naturland mind. 50% Fett i. Tr...... 100 g statt 2,29 2,09 Volvic Touch v. Sorten Danone Actimel 1,99 Rinderbeinscheiben...... 100 g 1,09 Kräuterjagdwurst...... 100 g 1,29 kg = 2,48 ...... 1,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 1,39 Frucht & Knusper Joghurt von Natur aus laktosefrei –,99 Putenschnitzel natur/eingelegt. .100 g Grana Padano Ltr. = –,66 Bergader Bergbauern Käse 1,19 Mettwurst fein...... 100 g 1,19 versch. Sorten ...... 150 g statt –,79 –,69 Mind. 16 Monate gereifter Parmesankäse versch. Sorten...... 150 g statt 1,99 Granini Selection versch. Sorten 1,59 100 g = –,46 Hähnchenfilets natur/eingelegt .100 g 1,39 100 g = 1,06 Salami Mailänder Art ...... 100 g 2,39 mind. 32% Fett i. Tr...... 100 g statt 1,99 1,79 Natural Cool Demeter Blattspinat ...... 0,75 Ltr. zggl. Pf. statt 1,79 1,11 Bergader Bavaria Blu 175 g statt 2,49 1,59 Holzfällerbraten...... 100 g Ltr. = 1,10 1,19 100 g = –,91 Tiefkühlkost ...... 450 g statt 1,99 1,79 kg = 3,98 Putengeschnetzeltes...... 100 g 1,29 LEBENSMITTEL LEBENSMITTEL Rhönsprudel Mineralwasser Arla Skyr versch. Sorten. .150 g statt –,79 –,59 ...... 12 x 0,7 Ltr. zzgl. Pf statt 4,89 4,39 100 g = –,39 Winkelmann Eier XL Schaschlik...... 100 g 1,09 Ltr. = –,52 Melitta Kaffee Knorr Salatkrönung Patros Schaf Feta . . . . .150 g statt 2,19 1,75 aus Schnaittach ...... 6er-Pack statt 3,39 3,19 Residenz Quelle Mineralwasser 100 g = 1,17 Stück = –,53 Maultaschen...... 100 g 1,19 versch. Sorten...... 500 g statt 5,69 2,99 versch. Sorten...... 5er-Pack statt –,99 –,79 kg = 5,98 Frankenland Fitmilch aus Franken Stück = –,16 aus Bad Windsheim 12 x 1 Ltr. zzgl. Pf statt 5,79 4,89 Teutoburger Bioland Rapskernöl Kalbsschnitzel ...... 100 g 2,89 Ltr. = –,41 1,5% ...... 1 Ltr. statt –,99 –,77 Dallmayr Capsa Kaffeekapseln Knorr Suppenliebe ...... 0,5 Ltr. statt 7,69 7,44 Ltr. = 14,88 Fränkische Bratwurst...... 100 g versch. Sorten...... 750 ml-Beutel statt –,89 Volvic Mineralwasser 1,19 versch. Sorten...... 56 g statt 2,99 2,22 –,49 Frankenland Vollmilch aus Franken 100 g = 3,96 Ltr. = –,65 ...... 1,5 Ltr. zzgl. Pf statt –,89 –,69 ...... 100 g 3,5% ...... 1 Ltr. statt 1,09 –,85 Schweinemedaillons 1,29 Erasco Eintöpfe Ltr. = –,46 Senseo Kaffeepads JA! Krustenbraten...... 100 g 1,09 versch. Sorten...... 92 g - 125 g statt 2,59 1,49 versch. Sorten...... 800 g statt 2,69 1,49 Berchtegadener Land Joghurt Natur 100 g = 1,62 - 1,19 kg = 1,86 TIEFKÜHLKOST 3,9 %...... 150 g statt –,35 –,29 PRODUKTE Schweineschnitzel paniert . . . . .100 g 1,49 Jacobs Ganze Bohne Maggi Fixprodukte 100 g = –,19 Dr. Oetker Ristorante Pizza Cordon Bleu vom Schwein ...... 100 g versch. Sorten...... 1 kg statt 13,99 7,99 Goldsteig Mozzarella Light 1,59 versch. Sorten...... 26 g - 56 g statt –,89 –,49 Ja! Mozzarella . . . . . 125 g statt –,69 –,55 100 g = 1,88 - –,88 ...... 320 g - 390 g statt 2,69 versch. Sorten 1,69 ...... 125 g statt 1,29 –,95 100 g = –, Hinterschinken...... 100 g 1,89 Milka Schokolade Großtafeln Knorr Fixprodukte kg = 5,28 - 4,33 100 g = –,76 Dr. Oetker Die Ofenfrische Pizza Ja! Emmentaler gerieben Vorderschinken ...... 100 g 1,29 versch. Sorten...... 270 g - 300 g statt 2,99 1,88 versch. Sorten...... 28 g - 64 g statt –,79 –,49 kg = 6,96 - 6,27 OBST & GEMÜSE ...... 200 g statt 1,39 1,19 100 g = 1,75 - –,77 versch. Sorten...... 385 g - 435 g statt 2,99 1,95 100 g = –,60 Lachsschinken...... 100 g 2,19 Milka Schokolade Maggi Guten Appetit Suppen kg = 5,06 - 4,48 Dtsch. Feldsalat Kl. 1 Ja! Frischmilch 1,5% versch. Sorten...... 87 g - 100 g statt –,95 –,69 Iglo Spinat versch. Sorten Schinkenspeck ...... 100 g 1,79 versch. Sorten...... 0,75 Ltr. - 1 Ltr. statt –,89 –,49 ...... 1 Ltr. statt –,65 100 g = –,79 - –,69 aus dem Knoblauchsland...... 150 g-Schale –,55 Ltr. = –,65 - –,49 ...... 500 g - 800 g statt 1,89 - 2,59 1,66 1,19 100 g = 1,11 ...... 100 g kg = 2,38 - 1,49 Bierschinken 1,39 Duplo 10er ...... 182 g statt 1,99 1,49 Uncle Ben‘s Reis Kochbeutel Dtsch. Möhren Kl. 1 Ja! Haferflocken kernig 100 g = –,82 Iglo Blubb Sticks ...... 284 g statt 1,99 1,19 Schinkenwurst ...... 100 g 1,29 versch. Sorten...... 4 x 125 g statt 1,79 1,29 ...... 500 g statt –,49 –,45 kg = 2,58 kg = 4,19 aus dem Knoblauchsland...... 1 kg-Schale –,88 Hanuta 10er ...... 220 g statt 1,99 1,49 kg = –,90 Gelbwurst ...... 100 g 1,19 100 g = –,71 Iglo Filegro ...... 250 g statt 1,39 Bayola Bayerisches Rapsöl Belg. Strauchtomaten Kl. 1. . . . . kg 2,99 Ja! Butter 1,25 100 g = –, Fleischwurst ...... 100 g 1,09 Kinder Riegel 10er . . .210 g statt 1,99 1,49 ...... 750 ml statt 3,99 versch. Sorten...... 240 g - 250 g statt 2,99 2,19 100 g = –,71 3,33 Ltr. = 4,44 kg = –,91 - –,88 Belg. Kopfsalat Kl. 1 ...... Stück Delikatess Leberwurst...... 100 g 1,22 Ja! Weizenmehl Type 405 1,29 Alpro Mandeldrink ungesüsst Schubert Frischeinudeln aus Igensdorf Iglo Schlemmerfilet ...... 1 kg statt –,39 –,35 Zungenwurst ...... 100 g 1,29 versch. Sorten...... 1 Ltr. statt 2,79 1,99 versch. Sorten...... 250 g statt 1,39 1,19 versch. Sorten...... 380 g statt 2,99 2,19 Span. Paprika Kl. 1 ...... kg 2,79 100 g = –,48 kg = 5,76

Verantwortlich für den Inhalt: Jennifer Endreß. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

2020_wb_endress_kw02_4c.indd 2-3 03.01.2020 13:20:54 18

Uttenreuth Gemeindebücherei | Uttenreuth Glück im Unglück

Spätromantische Musik im Esperhaus | Uttenreuth Am Dienstag, den 14. Januar, von 15.30 bis 16.30 Uhr, liest Frau Malsch in der Bücherei Märchen vor. Es kommt auch das Erzähl- theater Kamishibai zum Einsatz. Alle großen und kleinen Zuhörer, Trio Anja Weinberger die sich in die Märchenwelt entführen lassen wollen, sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Das Bücherei-Team Auch im neuen Jahr wird es eine Reihe von besonderen Senioren-Netz Uttenreuth e. V. Konzerten im Es- perhaus geben. Das Internet Vortrag erste Konzert be- ginnt am Sonntag, Wir laden Sie ein zu einem Vortrag von Polizeihauptkommissar den 26. Januar, um Udo Winkler zum Thema: Gefahren aus dem Internet. Am 23. 17.00 Uhr. Das Trio Januar um 15.00 Uhr im Esperhaus. Aus dem Inhalt: • Wie Betrü- Anja Weinberger ger an vertrauliche Daten kommen wollen • Wie man Viren bzw. (Flöte), Irene von Trojaner erkennt • Wie man sich vor Datenverlust schützt • Anrufe Fritsch (Violoncello) von angeblichen Microsoftmitarbeitern • Abzocke, plötzlich ein und Alice Graf (Kla- Abo bestellt • Software aus sicherer Quelle herunterladen • Bezahlt, vier) loten das Spannungsfeld der unterschiedlichen Befind- aber keine Ware erhalten. Änderungen vorbehalten. lichkeiten der Zeit um 1900 aus. Als Hauptwerke des Abends werden zu hören sein die „3 Aquarelles“ von Philippe Gaubert - dem großen Flötisten, Komponisten und Vater der modernen Evang.-Luth. Pfarramt Uttenreuth Flötenpädagogik - „Ma mère l‘oye“ von Maurice Ravel - einem der Hauptvertreter des musikalischen Impressionismus und Enneagramm das Trio von Bohuslav Martinů - wiederum einem der Haupt- vertreter des tschechischen Neoklassizismus. Herzliche Einla- Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage. dung! Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Warum werden wir so oft missverstanden? Warum trauen wir

Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Sie an- Top versichert? passt. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam fi nden wir für jede Phase Ihres Fragen Sie Ihre Lebens eine günstige Lösung. Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Nachbarin Sie persönlich zu beraten. PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? Ich berate Sie gerne mit Lösungen Auf www.HUK.de fi nden Sie Ihren Ansprechpartner zu günstiger Absicherung und direkt nebenan. Vorsorge – gleich bei Ihnen um die Ecke. Kundendienstbüro Renate Dippacher Tel. 09131 4016950 [email protected] Erlanger Straße 24 91080 Uttenreuth Mo.–Do. 9.00–13.00 Uhr Renate Dippacher Di., Do. 15.00–18.00 Uhr HUK-COBURG-Beraterin in Uttenreuth sowie nach Vereinbarung

JETZT UNTER NEUER ADRESSE 19

uns so wenig zu oder beneiden andere Menschen? Die alte Geschenke für beleuchtete Radler | Uttenreuth Typenlehre des Enneagramms mit ihren neun Persönlichkeits- mustern hilft uns, uns selbst und andere besser zu verstehen. Es werden keine Enneagramm-Kenntnisse vorausgesetzt. Leitung: Nikolaus belohnt Radler Elisabeth Reinhard, Enneagrammtrainerin (ÖAE), und Dr. Paul Gerhard Reinhard. Termine: 4x donnerstags 23. und 30. Januar, 6. und 13. Februar, jeweils 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Markus, Kosten insgesamt 30 €. Anmeldung bitte an reinhard. [email protected] oder Tel. 09134 7223.

Kindergärten und Krippen | Uttenreuth Platzvergabe Sie suchen noch einen Platz für September 2020 in einer Krippe Mit Hilfe von Hildegard Bauernfeind vom VCD habe ich früh- oder einem Kindergarten? Für Krippen- und Kindergartenplät- morgens am 6. Dezember am Radweg vor dem Rathaus in ze können Sie sich bis zum 29. Februar im Kinderhaus Lummer- Uttenreuth 80 Schoko-Nikoläuse, 2,5 kg Mandarinen und 2 kg land, im Matthäus-Kinderhaus oder im Waldkindergarten Frisch- Äpfel verteilt. Die kleinen Geschenke gingen an alle Radfahrer, linge anmelden. In den darauf folgenden Wochen erhalten Sie die mit Licht unterwegs waren und das waren fast alle! Die die sicheren Zusagen. Alle weiteren Anmeldungen verbleiben wenigen ohne Licht konnte ich hoffentlich mit Schokolade auf den Wartelisten und rutschen zu gegebener Zeit nach. motivieren, den Akku aufzuladen oder die Beleuchtung zu re- Anmeldeformulare erhalten Sie für das Kinderhaus Lummerland parieren. Die zwei interessantesten Beschenkten waren: ein unter [email protected], für das Matt- Pendler mit top ausgestattetem Pedelec mit Handy-Navi und häus-Kinderhaus: www.matthaeus-kinderhaus.de und für den Hupe und ein E-Scooter-Nutzer (mit Licht und Bremsen!). Der Waldkindergarten Frischlinge Tel. 0173 8850114. Radler fährt täglich von Neunkirchen nach Frauenaurach und Um unsere Einrichtungen kennenzulernen laden wir Sie herzlich der E-Scooter Besitzer rollt von Dormitz nach Erlangen. Respekt! ein am Mittwoch, 15. Januar von 15.00 bis 18.00 Uhr in das Oft wurde ich gefragt, ob man nicht bessere Wege für Radfah- Matthäus-Kinderhaus, am Montag, 12. Februar von 14.30 bis rer durch Uttenreuth schaffen könne. Da musste ich noch um 16.00 Uhr in das Kinderhaus Lummerland und am Mittwoch, etwas Geduld bitten: mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger 12. Februar um 15.30 Uhr in den Waldkindergarten Frischlinge sowie sichere Wege sind wichtige Ziele, welche bei der Sanie- (auf dem Platz der Wiesenkinder). Wir freuen uns auf Ihren Be- rung der Staatsstraße in den nächsten Jahren verfolgt werden. such! Matthäus-Kinderhaus-Team, Kinderhaus Hoffentlich kann ich bei der nächsten Nikolaus-Aktion im De- Lummerland-Team, Waldkindergarten „die Frischlinge“ Team zember 2020 interessierten Radlern neben Schokolade auch konkrete positive Nachrichten mitgeben. Ihre Nahmobilitätsbeauftragte Esther Schuck Querbeetsingen | Uttenreuth Sing Termine Aufpassen! Nächtes Querbeetsingen für jung und alt am Freitag, den 10. Januar um 19.00 Uhr wie immer in der Gaststätte Rund- blick. Wir singen Volks- Wanderlieder und alte Schlager. Alle fröhlichen Sänger und Sängerinnen sind eingeladen. Übernäch- stes Singen Freitag, den 7. Februar. STEUERBERATER BSR 0 91 34 / 99 56 42

0 91 34 / 48 33

0 91 34 / 17 56

0 91 34 / 92 99

Die Firma Bankuti wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020!

0 91 34 / 90 91 72

Bankuti Gebäudetechnik GmbH Benedikt-Vasold-Straße 3A · 91077 Neunkirchen am Brand [email protected] · bankuti.de 0 91 92 / 61 10

0 91 34 / 90 89 990 · www.handwerker-team.com 21

Marloff stein

Pfi ffi kus | Marloff stein

Spendenfeier im Kinderhaus Die Sparkasse Erlangen setzte auch 2019 ihre vorweihnacht- Regional einkaufen, liche Tradition mit der jährlichen Spendenfeier fort. Über das neu initiierte Spendenportal erhielt direkt vom Hersteller auch unser KinderhausSpenden und die Sparkasse stockte mit einem Förderbeitrag auf, so dass wir uns über eine großzügige 0 91 34 / 99 56 42 Unterstützung für unser Projekt „Sternstunden im Wald“ freuen können. Wir vom Kinderhaus Pfi ffi kus bedanken uns ganz herz- lich für dieses Engagement und die Unterstützung.

Adventsnachmittag im Kinderhaus Pfi ffi kus Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … und so brannte auch die erste Kerze, als die Türen zum traditionellen Adventsnach- mittag im Kinderhaus geöff net wurden. Kuchen- und Gewürz- Unverpackt duft sowie festliche Beleuchtung und hübsche Weihnachtsde- 0 91 34 / 48 33 koration betörten die Sinne. Den Anfang machten die Kinder ins neue Jahr mit ihrem traditionellen Weihnachtssingen und der Pfi ffi kus-Chor ertönte laut und fröhlich durch das gesamte Haus. Danach hieß Starten Sie 2020 mit guten Vorsätzen? Wie wäre es, es: „Eintauchen in den Advent“. Verpackungsmüll zu reduzieren? Ganz einfach geht das Ein jeder kam auf seine Kosten in unserem Mühlenladen. Unsere Unverpacktstation und ließ sich in der wunderschö- hält eine große Auswahl an Müslis und Getreide nen Adventsstimmung treiben. für Sie bereit. Einfach ein Gefäß mitbringen und Der gesamte Erlös des Nachmit- das gewünschte Produkt abfüllen. tags kommt zum Teil dem Ronald 0 91 34 / 17 56 McDonald Haus und unserem Ist Ihr Wunschprodukt nicht dabei, garantieren wir Ihnen Kinderhaus zugute. Vielen Dank auch bei unseren verpackten Produkten: an alle, die dieses Ereignis zu dem so viel Verpackung wie für den Produktschutz nötig, gemacht haben, was es war! so wenig wie möglich.

ANZEIGE Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr 0 91 34 / 92 99 Neues Jahr, neues Glück? Wir wünschen es Ihnen: ein glückliches, erfolgreiches -Angebot: Die Firma Bankuti wünscht Ihnen ein gesundes und und stressarmes Jahr 2020! Unser Januar Wenn Sie auf Nummer Sicher erfolgreiches neues Jahr 2020! Bio Bircher MüsliJetzt nur 2,49 € gehen und in Ihrem Leben 500 g - 3,49 € selbst Regie führen wollen, 0 91 34 / 90 91 72 Sie sparen 1,00 € statt stellenweise gefühlt ge- lebt zu werden, sind Sie uns jederzeit herzlich willkommen. Verkosten Sie Coaching - Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr weil es wirkt! und Sa: 9:00 - 13:00 Uhr Bankuti Gebäudetechnik GmbH Termine nach Vereinbarung unter (09131) 93 35 20-0 oder Benedikt-Vasold-Straße 3A · 91077 Neunkirchen am Brand per Mail an [email protected]! Minderleinsmühle 1 Telefon 0 91 26 / 296 – 128 91077 Neunkirchen am Brand www.minderleinsmuehle.de [email protected] · bankuti.de 0 91 92 / 61 10 zeit|raum | coaching therapie seminare GbR facebook.com/minderleinsmuehle.com/minderleinsmuehle Lachnerstraße 45 | 91058 Erlangen | www.mein-zeitraum.de 0 91 34 / 90 89 990 · www.handwerker-team.com MMC-S_Schwabachbogen A4_RZ.qxp_A4 mit Beschnitt 04.12.19 15:50 Seite 1

Metropol Medical Center Erlangen-Spardorf NEUERÖFFNUNG Buckenhofer Straße 4 · 91080 Spardorf IN ERLANGEN-SPARDORF

. Orthopädie . Neurochirurgie . Sportmedizin . Endoprothetik . Wirbelsäulenchirurgie . Fußchirurgie Radiologie mit . MRT . Digitales Röntgen

SONNTAG DER ORTHOPÄDIE UND NEUROCHIRURGIE SONNTAG, 19.01.2020 MIT RADIOLOGISCHEM INTERMEZZO ab 10.30 Uhr

10.30 Uhr: 12.30 Uhr: Hallux Valgus, Hallux Rigidus – Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule – Mit kleinem Schnitt zum großen Erfolg wenn die Beine nicht mehr wollen Dr. med. Jörn Kühle, Facharzt für Orthopädie Dr. med. Frank Grochulla, Facharzt für Neurochirurgie 11.00 Uhr: 13.00 Uhr: Die minimal-invasive Hüftprothese Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule – Neueste Techniken – Erfahrungsberichte was kann man tun? PD Dr. med. Jonas Gehr, Facharzt für Orthopädie MU Dr. Michal Lajcak, Facharzt für Neurochirurgie

11.30 Uhr: Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich. Die Vorträge finden Die minimal-invasive ‚individuelle’ Knieprothese im beheizten Zelt vor dem Haus statt. Anschließend Möglichkeit Neueste Techniken – Erfahrungsberichte zur Praxisbesichtigung. Änderungen vorbehalten. PD Dr. med. Jonas Gehr, Facharzt für Orthopädie Metropol Medical Center Erlangen-Spardorf 12.00 Uhr: Buckenhofer Straße 4, 91080 Spardorf Radiologisches Intermezzo – das MRT Sonntag, 19.01.2020 · Zeit: 10.30 - ca. 13.30 Uhr Dr. med. Christian Göller, Facharzt für Radiologie

Dr. Göller & Kollegen Zentrum für Orthopädie, Radiologie Dr. Göller & Kollegen Neuro- und Unfallchirurgie · Tel. 09131 8119880 Tel. 09131 9965333 · www.radiologie-mmc.de www.orthopaedie-neurochirurgie.com

Das Metropol Medical Center ist das private medizinische Zentrum in der Metropolregion Nürnberg – jetzt auch in Spardorf, Buckenhofer Straße 4. Privatärztliches Zentrum mit Zweitmeinungs-Sprechstunde – auch für Selbstzahler. MMC-S_Schwabachbogen A4_RZ.qxp_A4 mit Beschnitt 04.12.19 15:50 Seite 1

23

NEUERÖFFNUNG Spardorf IN ERLANGEN-SPARDORF Weihnachtsmarkt | Spardorf Gelungener 1. Advent Der Dorfplatz am Feuerwehrhaus war am 1. Advent zentraler Treffpunkt für viele Kinder, Eltern und andere Weihnachts- markt-Besucher. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt tradi- tionell mit weihnachtlichen Liedern der Kindergarten- und Schulkinder. Als kleine Belohnung für den tollen Gesang mit Instrumentalbegleitung bekam jedes Kind einen Advents- kalender vom Weihnachts- mann überreicht. Im An- schluss sprach Frau Bürger- meisterin Birgit Herbst kur- ze Worte zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Gut TRAUMHOCHZEIT eingestimmt auf den Ad- vent, ließen es sich die Be- sucher bei heißen und kal- AM ten Getränken, Bratwürsten 12.1.2020 und süßen Leckereien gut gehen. Auch einige Ver- VON kaufsstände boten diverse 11-17 UHR handgefertigte Dinge an, SONNTAG DER ORTHOPÄDIE die fleißig erworben wur- Informieren Sie sich kostenlos den. Am späteren Nachmit- und unverbindlich bei einem SONNTAG, 19.01.2020 tag spielte der Spardorfer UND NEUROCHIRURGIE Posaunenchor weihnacht- prickelnden Glas Prosecco für MIT RADIOLOGISCHEM INTERMEZZO ab 10.30 Uhr liche Lieder. Ihren „schönsten Tag im Leben“! Die Feuerwehr Spardorf war 10.30 Uhr: 12.30 Uhr: ebenfalls mit einem Stand Hallux Valgus, Hallux Rigidus – Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule – vertreten. Kaffee und Ku- Mit kleinem Schnitt zum großen Erfolg wenn die Beine nicht mehr wollen chen sowie Heißgetränke und Popcorn konnten er- worben werden. Der Ge- GASTHAUS 11.00 Uhr: 13.00 Uhr: winn wird wie in den ver- KRÄMER, Die minimal-invasive Hüftprothese Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule – gangenen Jahren an eine Neueste Techniken – Erfahrungsberichte was kann man tun? regionale weihnachtliche FEST-STODL Spendenaktion gespendet, 11.30 Uhr: um so Bedürftigen in un- MARKTPLATZ 5 Die minimal-invasive ‚individuelle’ Knieprothese serer Region zugute zu kom- 90542 ECKENTAL Neueste Techniken – Erfahrungsberichte men. Kerstin Gutsche, 12.00 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Spardorf Radiologisches Intermezzo – das MRT

SAG JA ZUR In unseren regionalen Geschäften finden Sie alles für Ihre Traumhochzeit – von A bis Z! REGION! Überzeugen Sie sich auf der Hochzeitsmesse in Eschenau. Dr. Göller & Kollegen

Das Metropol Medical Center ist das private medizinische Zentrum in der Metropolregion Nürnberg – jetzt auch in Spardorf, Buckenhofer Straße 4. Privatärztliches Zentrum mit Zweitmeinungs-Sprechstunde – auch für Selbstzahler. 6 15/2018 15/2018 7 24

llllllllllll lllllllllllllllllllllllll Eckentaler Metzgermarkt Kleines Kulturzentrum Landkreis ERH Landkreis Forchheim:Spardorf e.V. Gartenabfallsammlung HAASInfo-Offensive KlimaschutzBegegnung TaxiAm Donnerstag, • Mietwagen 12. April, • KrankenfahrdienstOptimierung von Photovoltaik-Anlagenund Kultur könnenDialyse- Sie und IhreStrahlenfahrten, Gartenabfälle Flughafen- in und Bahntransfer, Kur- und Rehafahrten Forth am Parkplatz beim Fried- Beim Vortrag „Photovoltaik 2.0 – Instandhaltung, Überwachung Montag 27. Januar, 19.00 Uhr hof von 12.30 bis 14.30 Uhr an- und Optimierung vonSeit Bestandsanlagen“, über den der Arbeitskreis In- liefern.ట fo-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes| Off ener Treffin Kooperation | Antisemitismus: mit der 40 Jahren Ihre 09126Die Anlieferung - 9712 ist für die Nut- Volkshochschule am Donnerstag, Geschichte12. April, um – Gegenwart 19.30 Uhr in- He- der zer einer Biotonne kostenlos. RaiffeisenbankTaxi-Rufnummer Gräfenberg am Marktplatzrausforderung 8, anbietet, | Es spricht gibt es Prof. aus- Metzgerei- und Küchen- in und um Dr. phil. Dr. h.c. Heiner Biele- bedarf in Profi-Qualität Wenn౧ [email protected] einen Gebührennach- führliche Informationen rund um dieses Thema. Photovoltaik ist eine lass für die Kompostierung im seit Jahren bewährteEckental. Technik zur Stromerzeugungfeldt, Lehrstuhl auffür Menschen-dem eigenen für Metzgereien, Vereine, eigenen Garten erhalten, kön- Hausdach. Während bei den erstenrechte Photovoltaikanlagen und Menschenrechts- die hohen Partyservice, Landwirtschaft nen Online-ReservierungSie bei den Sammlungen unter: EEG-Einspeisevergütungen www.taxihaas.de von Bedeutungpolitik der waren, Uni Erlangen-Nürn-steht nun der Ei- und Haushalt keine GartenabfälleWir abgeben. freuen unsgenverbrauch auf Sie! des selbst erzeugten Stromesberg | Bürgersaalim Mittelpunkt. Spardorf, Die Menge ist auf 3 Kubikme- Der Vortrag richtet sich an BetreiberMarloff von steinerPhotovoltaikanlagen Straße 2. und ter begrenzt. Biomüll bzw. Al- klärt, wie sich feststellen lässt, ob die eigene PV-Anlage voll funkti- tholz werden nicht angenom- onsfähig ist, welche Probleme hinsichtlich der Leistungsfähigkeit auf- men. Zusätzlich besteht jederzeit treten können und wie sich diese beheben lassen. Es werden mögliche die Möglichkeit, Gartenabfälle Optimierungsmaßnahmen zu einer Steigerung der Eigenverbrauchs- Dahlienstraße 27 · 90542 Eckental im Recyclinghof Eckental abzu- quoteBuckenhof sowie der Nutzen eines Batteriespeichers vorgestellt. Bei be- Tel. 09126-2748838 · Fax 2748839 geben. stehenden PV-Anlagen stellt sich für den Betreiber auch die Frage, ob Mo. - Fr. 7 - 17 Uhr und Sa. 7- 12 Uhr www.erlangen-hoechstadt.de die Module und Wechselrichter noch einwandfrei funktionieren oder Veranstaltung des Kulturkreisdie Anlage |optimiert, Buckenhof erweitert oder mit einem modernen Energiema- Nächster nagement zur Anlagensteuerung und -überwachung ausgerüstet wer- Redaktionsschluss den sollte. Der erzeugte Strom kann für den Haushalt oder für das Auf- Mittwoch, 15. Januar, Lichtbildervortragladen eines Elektroautos verwendet werden. Durch die Auswahl des 12.00 Uhr MüllkalenderDer Kulturkreis lädt Sie herzlich einrichtigen zum Lichtbildervortrag Energiemanagements mit lässt sich der Eigenverbrauch senken Peter Höbel. „Mit dem Traumschiffund durch dadurch die die Ostsee“, Unabhängigkeit am 30. steigern. Die Anlagenbesitzer entge- tore-porst.de Januar, um 19.30 Uhr im Hallerhof.hen Herr so Höbel zukünftigen hat bei Preissteigerungen uns schon und leisten zudem einen Bei- mehrmals humorvoll von Reisen tragberichtet, zum Klimaschutz. die er gemeinsam Bürgertelefon für Müllfragen mit seiner Frau unternommen hat. ImFreuen Rahmen Sie dessich Vortrags diesmal können auf Fragen gestellt werden, alle Inte- im Landkreis ERH: (091 31) 7961 70 ressierten sind zum Vortrag herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. den Bericht einer Schiff sreise durch die Ostsee mit vielen Ein- Wertstoffhof Eschenau: (091 26)91 04 Weitere Informationen nden Sie auch im Internet. drücken aus sieben Ländern und Städten wie Fredrikstad, Stock- www.lra-fo.de/klima Informationen im holm mit seinem Stadshus, im Bottnischen Meerbusen die Landkreis Forchheim: nördlichste Großstadt Oulu die früherelllllllllllllllllllllllll Nokia-Stadt, Helsinki mit (091 91) 86505 derRestmüll Felsenkirche undPapier dem Sibeliuspark und selbstverständlich St. Petersburg mit seinen unzäh- ligenBiomüll Sehenswürdigkeiten.Gelber Sack Tallinn darf nicht Sitzungsterminfehlen, sowie auch ein in Stopp Eckental in Lettland und bei der bunten Insel Bornholm in Ronne. Mit einem Besuch der Kieler Woche und einer Fahrt durch Eschenau denMO Nord-Ostsee-Kanal16.4. MI 18.4.wird die ReiseHaupt- mit eindrucksvollen und Finanzausschuss, Bilder beendet. Dienstag, Eintritt 17.4.2018, frei!| Eckenhaid / Forth MO 16.4. FR 13.4. 19 Uhr, großer Sitzungssaal, Rathaus Brand DI 17.4. MI 18.4. Tagesordnung: OberschöllenbachInvestieren Sie jetzt in Ihre MO 16.4. DO 19.4. Singgemeinschaft | Buckenhof 1. Genehmigung von Niederschriften UnterschöllenbachSicherheit! Mit hoch- DI 17.4. DO 19.4. 1.1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Benzend.,wertigen Herpersd., Haustüren, Ebach, Illhof MO 16.4. FR 13.4. Adventssingen16.11.2017 Frohnhof,Schließanlagen Mausgesees, und Oedhof 1.2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Wie in den Vorjahren beteiligte sich27.2.2018 die Singgemeinschaft Buckenhof am Adventssingen im HeroldsbergFinger scan A /- ZutrittsStettenberg lösungen. DI 17.4. FR 20.4. Hallerhof. Weitere Musikgruppen2. waren Friedhofswesen das Flötenensemble der Musikschule Erlangen unter Heroldsberg B derDI Leitung17.4. von MargareteDO 19.4. Wittenberg und der Stadtspielmannszug der Spielvereinigung Ihr Servicepartner rund 2.1 Fraktionsantrag der Freien Wähler vom 22.3.2018, Gestaltung der Groß- / Kleingeschaidt Erlangen,DI 17.4. geleitet DO von Marcus 19.4. Schlegel.aufgelassenen Im Wechsel Familiengrabstätten mit diesen Gruppen trug unser Chor um Garagentore, Hoftore, unterDI der17.4. Leitung DOvon Ingo 19.4. Behrens2.2 Änderungvier Advents- des Beschlusses und Weihnachtslieder vom 26.06.2016,Vergabe vor: „O Heiland, der freien reiß Gaber-Antriebstechnik / Minderleinsmühle bei die MI Himmel 18.4. auf“ vonDO Johannes 19.4. Brahms,Grabstätten „Maria durchauf dem den alten Dornwald Friedhofsteil ging“ Friedhof und „Es Eschenau kommt ein Renovierung und Neubau, Schiff geladen“, beide aus dem Andernacher3. Antrag der FraktionGesangbuch Bündnis von 90/Die 1608, Grünen und „Josef vom 5.2.2019; träumt“ Für von ei- Käswasser, Röckenhof MI 18.4. DO 19.4. Gerald Fink. Vier Mitglieder unseres Chores, nämlich Kameraüber wachung und 1 2 nen nachhaltigen und attraktiven Nahverkehr in Eckental Igensdorf DO 12.4. FR 20.4. 4. Plakatierung Gertraud durch Meininger Parteien (Leitung), und WählergruppierungenGudrun Firgau, Christi- im Sicherheits technik, 24h Igensdorf DO 12.4. DO 26.4.3 Gemeindegebietne Maier (Gesang zum Anlass und von Gitarre) Allgemeinen und Theresia Wahlen Straßer,und Ab- Notdienst 1 mit Singletonne 2 Gelber Sack stimmungen;steuerten Beratung als „Buckenhofer und Beschlussfassung Viergesang“ über weitere die weitere vier VorgehensweiseLieder bei, auf der Zither begleitet von Karl-Heinz Ott. 3 Papiertonne Theo Porst GmbH 5. Evang.-Luth. Zwischen Kirchengemeinde den musikalischen Eschenau; Darbietungen Antrag auf Zuschuss las Helga für Die Einteilung91367 der Weißenohe Gebiete Heroldsberg A/B entnehmen Sie bitte der wochen- die SanierungBirwe, Chormitglied der St. Bartholomäus-Kirche und Ehrenvorsitzende der Sing- blatt-AusgabeTel. 09192 11/2018. / 92 910 Angaben ohne Gewähr 6. Informationengemeinschaft Buckenhof, besinnliche Geschichten [email protected] Im Anschlusszur Advents- ndet undnoch Weihnachtszeit eine nichtöffentliche vor. Sitzung statt. www.singgemeinschaft-buckenhof.de

2496_15_Anzeige_Sicherheit_45x145_SW_RZ.indd30.07.15 1 10:30

WB Dok. 2018#15 Ramona.indd 6 09.04.18 17:31 ANZEIGE Das wird mein Jahr Sagen Sie ja zu mehr Gesundheit, Fitness und Wohlbefi nden in 2020

Wer möchte nicht gerne gesund, schlank und fi t sein? Kurse für mehr Spaß Der Weg zum persönlichen Erfolg ist oft leichter als man Wer gerne in der Gruppe trainiert, kann im HOUSE OF SPORTS denkt. zwischen über 20 Kursen wöchentlich wählen. Ob Yoga, Überlassen Sie Ihr Wohlbefi nden und Ihre Gesundheit nicht Pilates, Rücken aktiv oder Zumba. Hier fi ndet sicherlich jeder dem inneren Schweinehund, denn der fi ndet immer eine den passenden Kurs für sich. Ab 7 € pro Woche startet bereits Ausrede. Zum Neujahresstart bietet sich die perfekte Gele- der günstige Kurstarif. genheit die guten Vorsätze auch tatsächlich umzusetzen, für Sauna- und Wellness zum Entspannen eine bessere Fitness, eine schönere Figur und mehr Wohl- Zur Abrundung des vielfältigen Angebots stehen zum Ent- befi nden im neuen Jahr. spannen noch zwei Wasserstrahlmassage Liegen und eine Das HOUSE OF SPORTS Team hilft Ihnen mit professioneller großzügig angelegte Sauna- und Wellnesslandschaft zur Unterstützung das richtige Programm für sich zu fi nden. Vor Verfügung. allem das Thema Zeit und Motivation spielt für viele Fitness Sie möchten Ihre guten Vorsätze nicht verpuff en lassen? Einsteiger eine entscheidende Rolle. Das HOUSE OF SPORTS Dann starten Sie ganz einfach mit uns ins neue Jahr und bietet mit dem 34-minütigen Stoff wechsel Zirkel milon (Trai- setzen Ihre guten Vorsätze in Taten um. Wir schenken Ihnen ningsgeräte stellen sich vollautomatisch auf den Nutzer ein) als Neujahresbonus 150 €, wenn Sie sich bei uns anmelden. und dem EMS Personal Trainings - Konzept nicht nur äußerst Mit der HOUSE OF SPORTS Zufriedenheitsgarantie können erfolgreiche, sondern auch zeitsparende Lösungen für eine Sie uns ohne Risiko 14 Tage lang testen. bessere Figur und mehr Wohlbefi nden an. Unter der Telefonnummer 09126 / 8887 können Sie jederzeit Als zertifi zierter Gesundheitsanbieter für Präventionssport einen Informationstermin vereinbaren. bietet das HOUSE OF SPORTS seit neuesten ein 4-wöchiges Trainingsprogramm an, das von den gesetzlichen Kranken- Das HOUSE OF SPORTS Team freut sich auf Sie. kassen mit bis zu 100% Erstattung gefördert wird.

HOUSE OF SPORTS | Orchideenstrasse 18 | Eckental/ Gewerbegebiet Brand | www.houseofsports.de fotolia © wavebreakmedia

DAS WIRD MEIN JAHR! Starten Sie mit uns fit und gesund ins neues Jahr. Wir schenken Ihnen als Neujahres-Bonus bis zu 150,- Euro!* Jetzt zu Top Konditionen und ganz ohne Risiko mit der HOUSE OF SPORTS Zufriedenheitsgarantie trainieren! Informationen unter 09126 88 87 Wir freuen uns auf Sie! DAS WIRD MEIN JAHR!

*bei Abschluss einer Mitgliedschaft

FIGUR KRAFT GESUNDHEIT HOUSE OF SPORTS Ernährungs- und Fitnesstraining Rücken- und Orchideenstraße 18 // 90542 Eckental / Brand Abnehmzentrum und Kurse Gesundheitszentrum Telefon 09126-888 7 // www.houseofsports.de gentumssicherung sichergestellt. Der Eigentümer des Fahrrades kann sich an die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth wenden. 24. Dezember • Erlangen • Am Weihnachtsabend hielt sich ein 31-jähriger Student in einer Gaststätte der Innenstadt auf. Kurz vor Mitternacht ging der 31Jährige in den Außenbereich, um zu rauchen. Dabei ließ er seinen Rucksack am Tisch zurück. Als Tatort Franken er kurze Zeit später wieder an seinen Tisch zurückkehrte, muss- te er feststellen, dass der Rucksack entwendet worden war. Im Polizeiberichte Rucksack befanden sich noch drei nicht geöffnete Weihnachts- 3. Januar • Ebermannstadt • Bisher unbekannte Täter drangen geschenke sowie ein hochwertiger PC. Insgesamt wird derzeit unberechtigt in das Computerprogramm einer 69 Jährigen ein von einem Diebesschaden von rund 1.000 € ausgegangen. und verschickten an die Personen, im Postfach des Computers, Igensdorf • Am Heiligen Abend wurde zur Mittagszeit eine ohne Wissen der Frau, emails. Darin wurden die Adressaten 78 Jährige vom Personal eines Lebensmittelmarktes beobach- gebeten, Geld zu überweisen, da sich die vermeintliche Absen- tet, wie sie einen Camembert im Wert von 0,79 € in ihre Tasche derin in einer finanziellen Notlage befindet. Die Polizei weist steckte und den Markt anschließend ohne zu bezahlen verlas- nochmals darauf hin, auf solche emails nicht zu reagieren und sen wollte. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Laden- sich stattdessen mit dem Absender telefonisch in Verbindung diebstahl und eine nicht unerhebliche Geldstrafe. Weiterhin hat zu setzen. sie in dem Einkaufsmarkt nun Hausverbot. Den Camembert durfte sie nach dem Bezahlvorgang mitnehmen. 2. Januar • Erlangen • In der Silvesternacht riefen Anwohner eines Mehrfamilienhauses die Polizei zu Hilfe, da ein 16 Jähriger 23. Dezember • •Gegen 17.15 Uhr, parkte eine sich im Treppenhaus aufhielt und offenbar stark blutete. Die 53-jährige Frau ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes eingesetzten Beamten stellten fest, dass der 16 Jährige nicht und ging Einkaufen. Vermutlich wegen eines technischen De- blutete sondern sich lediglich übergeben hatte. Ein Atemalko- fektes fing der Pkw im Motorbereich kurz nach dem Abstellen holtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Aufgrund dessen Feuer und brannte schnell lichterloh. Die Feuerwehren aus wurde er zur weiteren Abklärung seines Gesundheitszustandes Bubenreuth und Baiersdorf löschten den Pkw. Personen kamen in die Kinderklinik eingeliefert. Nachdem ihm dort das Rauchen nicht zu Schaden. Bei einem daneben geparkten Pkw wurde im Patientenzimmer von einem Arzt untersagt wurde, flüchte- der Lack in Mitleidenschaft gezogen. te er. Dabei trat er eine Türe im Keller ein. Dadurch entstand ein Heroldsberg • Am Nachmittag fiel einer Polizei Streife ein Sachschaden von rund 250 €. Im Anschluss konnte der 16 Fahrzeug auf, das aus Heroldsberg nach Kalchreuth unterwegs Jährige beruhigt und in der Klinik ausgenüchtert werden. war. Teils fuhr das Fahrzeug zu langsam, teils bremste die Fahr- zeugführerin ohne erkennbaren Grund. Die Aufforderung rechts 1. Januar • Erlangen • Ein 29-jähriger Erlanger wollte das neue ran zu fahren hat die Fahrzeugführerin zunächst nicht bemerkt. Jahr durch das Zünden einer Silvesterrakete feiern. Auf Grund Als dann die Kontrolle durchgeführt wurde, war die 42-jährige eines Handhabungsfehlers flog diese jedoch nicht in Richtung Frau sehr darüber verwundert. Die beiden Beamten waren nicht Himmel, sondern steuerte auf ein gegenüberliegendes Mehr- weniger erstaunt, da die Dame mit einem stolzen Alkoholwert familienhaus zu. Dort flog sie in ein Kellergitter und steckte die von knapp drei Promille unterwegs war. Nach der Blutentnahme Styropordecke in Brand. Nur durch das schnelle Eintreffen der durfte die Dame ihren Weg fortsetzen, aber ab sofort zu Fuß, Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert da der Führerschein sichergestellt wurde. werden. Es entstand ein Gebäudeschaden in Höhe von ca. Neunkirchen • Nur den Teil einer Warenlieferung erhielt 3.000 €. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. ein 53 Jähriger zwischen dem 26. u. 28.11.2019. Das Paket war 31. Dezember • Neunkirchen • Am Sonntag zwischen 16.00 vom Zusteller an der Haustür eines Anwesens im Unteren Grenz- und 21.00 Uhr wurde in der Goldwitzerstraße die Glasscheibe weg abgestellt worden, wo sich dann der Täter bediente. Der einer Hauseingangstür eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt Entwendungsschaden beläuft sich auf 68 €. Hinweise zum Dieb mind. 300 €. Hinweise nimmt die Polizei Forchheim entgegen. nimmt die Polizei unter Tel. 09191 7090-0 entgegen. 29. Dezember • Weiher • Zwischen 24. bis 28. Dezeber wurde 21. Dezember • Forchheim • Ein bislang unbekannter Radfah- ein schwarzer VW Polo im Ruhsteinweg angefahren. Als die rer stürzte am Freitagmittag, gegen 14.00 Uhr, in der Sattlertor- Besitzerin ihren Pkw abholte, stellte sie fest, dass die Frontstoß- straße. Dabei fiel er auf ein fünähriges Mädchen, das dort mit stange des Pkws eingedrückt und verkratzt ist. Der Sachschaden seinem Vater zu Fuß unterwegs war. Die Fünährige wurde wird auf ca. 800 € geschätzt. Zeugen, die einen Unfall beobach- hierbei leicht verletzt. Als der 41-jährige Vater den älteren Rad- tet haben, werden gebeten sich zu melden. fahrer diesbezüglich anhalten und nach dessen Personalien Erlangen • In einer Diskothek kam es gegen 2.00 Uhr zu befragen wollte, setzte sich dieser mit einem Schlag ins Gesicht einer Auseinandersetzung zwischen zwei angetrunkenen Frauen. des 41 Jährigen zur Wehr und flüchtete. Da eine 20 Jährige versehentlich gegen die Begleitung einer 20. Dezember • Erlangen • Am Donnerstag gegen 14.00 Uhr 21 Jährigen stieß und hierbei ein Getränk auf das Haar von ihr bremste ein 39-jähr. Radfahrer im Innenstadtbereich eine Zivil- verschüttete, reagierte die 21 Jährige aggressiv. Nach einer streife der Polizei aus. Der Radler nahm den Polizisten die Vorfahrt. zunächst verbalen Auseinandersetzung warf die 21-jährige Frau Als die Beamten versuchten den Mann auf sein Verhalten hin- ihr Glas ins Gesicht ihrer Gegnerin und verletzte sie dadurch an zuweisen, streckte dieser den Polizisten den Mittelfinger ent- Lippe und Nase. Diese wiederum warf ihr Glas und traf die gegen. Bei einer anschließenden Personenkontrolle, wurde bei Kontrahentin oberhalb des Auges. Danach warteten die Beiden dem Radler einen deutliche Alkoholfahne festgestellt. Ein Alko- auf der Straße auf das Eintreffen der Polizei. In der Chirurgie holtest ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Der Fahrrad- mussten die Schnittwunden der Frauen ambulant behandelt fahrer musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. In werden. Beide Frauen erwartet nun eine Strafanzeige wegen der Dienststelle echauffierte sich der Mann in seiner Mutter- gefährlicher Körperverletzung. sprache weiterhin über die Polizisten. Pech für den 39-Jährigen 26. Dezember • Uttenreuth • Auf dem Radweg in Höhe Grä- - einer der Beamten verstand die beleidigenden Äußerungen. fenberger Straße wurde durch die Polizei ein unversperrtes Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Stra- Fahrrad festgestellt. Das rosa/ weiße Damenrad wurde zur Ei- ßenverkehr und mehrfacher Beamtenbeleidigung eingeleitet. 27

Buckenhof Erlangen

Seku-Narren | Buckenhof Neuer Kurs für 0 - 3 Jährige | Erlangen Veranstaltungen 2020 Jugendfarm

Nachmittagsprunksitzung am Sonntag den 26. Januar von Mama, Papa, Schaf & Co Mitwoch 29. Janu-

14.00 bis 17.00 Uhr im Hallerhof . Eintritt 9,50 €. 1. Kinderfasching ar bis Mitwoch 19. Februar (10.00 bis 11.30

am Sonntag den 2. Februar um 14.30 Uhr im Hallerhof, kein Uhr; 4 x mittwochs). Die Jugendfarm ist ein Jugendfarm Erlangen Spardorfer Straße 82 91054 Erlangen Vorverkauf. Prunksitzung am Samstag den 8. Februar um 19.08 schöner Ort, sich in ruhiger und entspannter Presse- und Medienmitteilung

Uhr in der Fritz-Weinrebe-Halle Spardorf. Eintritt 15,50 €. Unter Atmosphäre auszutauschen. Wer Lust hat, anderem mit Oliver Tissot, bekannt aus Fastnacht in Franken. 2. zusammen mit seinen Kids eine kleine Auszeit Kinderfasching am Sonntag den 16. Februar um 14.30 Uhr im im Alltag zu erlebenSehr geehrte und Damen die und Herren, Jugendfarm und ihre Tiere näher

Hallerhof in Buckenhof, kein Vorverkauf. Weiberfasching am 21. kennenzulernen, istPressemitteilung bei diesem mit Bitte um VeröffentlichungKurs genau baldmög richtig.lichst (1.oder 2. Tiere beo- Februar um 19.30 Uhr im Kath. Pfarrsaal in Uttenreuth. Bereits bachten und streicheln,Kalenderwoche füttern ) und striegeln – all das können

Ausverkauft. Karten für alle Veranstaltungen, außer Kinderfasching, Sie im neuen KursN mitEUER K IhrenURS AUF DER Kindern JUGENDFARM erleben. FÜR 0-3 JÄHRIGE Kinder! und Eltern können Sie reservieren unter vorverkauf@buckenhofer-seku- werden von der positiven Ausstrahlung der Tiere profitieren. narren.de oder [email protected]. Schon im frühkindlichenMama, Papa, Schaf Alter & Co Mi fördern. 29.01. – Mi. 19.02 Tiere. (10–11:30 Uhrdie; 4x mittwoWahrnehmungchs) Die Jugendfarm ist ein schöner Ort, sich in ruhiger und entspannter Atmosphäre von Bedürfnissenauszutauschen. und Gefühlen Wer Lust hat, zusammen anderer mit seinen Kids eineLebewesen. kleine Auszeit im Alltag zu Zudem werden soziale Kompetenzenerleben und die Jugendfarm und wie ihre Tiere Empathie näher kennenzulernen und, ist bei diesem Selbstvertrau Kurs genau - Unser Verein geht neue Wege richtig. Tiere beobachten und streicheln, füttern und striegeln – all das können Sie im neuen en gestärkt. Da wirKurs uns mit Ihren hauptsächlichKindern erleben. Kinder und Eltern werdendraußen von der positiven aufhalten, Ausstrahlung der bitte Tiere profitieren. Schon im frühkindlichen Alter fördern Tiere die Wahrnehmung von die Kids gut einpacken!Bedürfnissen und Wir Gefühlen freuen anderer Lebewesen. uns! Zudem werden soziale Kompetenzen wie Empathie und Selbstvertrauen gestärkt. Da wir uns hauptsächlich draußen aufhalten, bitte die Zumba Buckenhof Informationen undKids gutAnmeldung: einpacken! Wir freuen uns! Jugendfarm e.V. | Spardorfer Str. 82 | 91054 Erlangenfür nähere Informationen | Tel. 09131 und Anmeldung: 21365 | info@jugendfarm-er. Zumba Gold für Junggebliebene, die leichte Form für jedes Alter Jugendfarm e.V. de | www.jugendfarm-er.deSpardorfer Str. 82, 91054 Erlangen Julia Scharrer Zumba Gold ist eine tänzerische Fitness in langsameren, gemä- Tel.: 09131/21365 ßigten und leichtesten Tem- [email protected] www.jugendfarm-er.de po zu lateinamerikanischen „Die Mama, Oma, UromaBesten Dankwar´s, vorab für Ihrwas Engagement. braucht´s der Worte mehr“. Rhythmen. Zumba Gold eignet sich auch für Menschen mit Mit freundlichen Grüßen, körperlichen Einschränkungen In Liebe und Dankbarkeit Junehmenlia Scharrer wir Abschied von wie Rücken- oder Gelenkbe- schwerden, da auf starke Dre- hungen oder Sprungübungen Hermine Schönhardt verzichtet wird. Mit Leichtigkeit * 18.6.1932 geb. Ammon 29.12.2019 und Spaß bringt Zumba Gold den Körper in Form, kräftigt das Astrid, Tochter Herz, strafft die Muskeln, fördert die Koordination und den En- Rebecca und Olivio mit Lara, Luana und Liah dorphinausstoß. Das Motto ist: Janina, Manuel, Dominik und Nicolas „Spaß & Einfach“. Sie brauchen mit Familien keine Vorkenntnisse, nur Freude an tänzerischen Bewegungen Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 7. Januar 2020, um 13 Uhr im Bestattungshaus Utzmann, Marie-Curie-Straße 40 (Röthelheimpark), mit anschließender Aussegnung und Beisetzung um 14.30 Uhr zu heißen Rhythmen. Bitte Turn- auf dem Alten Friedhof in Neunkirchen a. Br. statt. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. schuhe und Wasser mitbringen. Immer dienstags, Beginn 7. Januar, 20.00 Uhr, Dauer 60 Minuten, 5 € pro Kurs, in der Turnhalle Schule Puckenhof, Gräfenbergerstraße 42. Unsere Trainerin Pervin freut sich auf Dich. Info unter www.pervin- dag.zumba.com Tel. 0173 3295113. Neugierig? Dann komm vorbei.

Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, 15. Januar, 12.00 Uhr 28

in die Nachbarorte wollte - zum Umwenden aufforderten und Wissenswertes auf den Umweg über Neunkirchen, Effeltrich und Langensel- delbach verweisen mussten. So haben sich die Staus auf den beiden Straßen nach ca. ¾ Stunde aufgelöst. Angenehm aufgefallen ist dabei, dass es kein Gemaule und kein Lesergedicht Gemotze gab, ob das denn wirklich sein müsse. Erstaunlich war Die guten Vorsätze für das neue Jahr auch, dass während des Einsatzes über ca. 1½ Stunden nicht ein einziges mal eine Hupe zu hören war. Im Gegenteil: Viele haben Bevor des neua Johr oofengd, om letzdn Dooch vom aldn, sich bedankt, dass wir im strömenden Regen herumgelaufen doo nemmän sich die Leud wos vor und könnän‘s donn ned sind und so nach und nach den Knoten aufgelöst haben. Ob haldn. das mit dem Zeitpunkt zusammenhing? Es dürfte allgemein Dass ich kan aanzing Vorsotz fass, dess nemm ich mir heud vor. bekannt gewesen sein, dass bundesweit für 18.00 Uhr das Ge- Und den an Vorsotz hald ich durch, des ganza nägsda Johr. denken für den erschlagenen Kameraden in Augsburg angesetzt Reinhold Schmitt, Forchheim war. Allerdings ohne uns: Wir wurden 10 Minuten vorher von der ILS Bamberg alarmiert und beauftragt, den Verkehr zu regeln. Die Kameraden aus Weiher, Uttenreuth, Buckenhof und Erlangen

sowie Polizei und Rettungsdienste waren da bereits im Einsatz. + LESERBRIEF + Leserbrief Axel Fork, Einsatzleiter FFW Rosenbach Darf man an dieser Stelle auch mal ein Lob aussprechen? Schweinchen Ringel und seine Freunde Als Folge der Vollsperrung in Uttenreuth, am 9. Dezember, quälten sich endlos scheinende Kolonnen von Uttenreuth und Marloffstein kommend durch Rosenbach. Auch in die Gegen- Figurentheater richtung waren viele unterwegs aber hatten auf den engen Straßen keine Chance, durchzukommen. So hat sich der Verkehr Wenn Opa Ringel in beide Richtungen gegenseitig blockiert und es ging NICHTS seinen drei Enkel- mehr, weder vor noch zurück. Im Einvernehmen mit einer schweinchen alte hinzugekommenen Polizeistreife haben wir kurzerhand die Geschichten aus genannten Straßen zu Einbahnstraßen erklärt mit der Folge, seinen Kinderta- dass wir sämtliche Fahrer in Richtung Erlangen - auch wer nur gen auf einem Bauernhof er- zählt, ist ab und zu auch mal eine Gruselgeschichte dabei. Diesmal Wir danken allen die unsere liebe Mutter handelt sie von Foto@Christian Sperlich | Veranstalter einem alten Burghotel, in dem er und sein Freund seinerzeit ein Wochen- ende verbringen durften. Dort geschahen viele unheimliche Dinge, doch am Ende nehmen beide ihren ganzen Mut zusam- Ottilie Roth men und versuchen ganz besonders mysteriöse Fälle zu lösen. * 26.09. 1925 † 09.12.2019 Kommen sie dem unheimlichen Schokoladen Dieb auf die Schliche? Ist der merkwürdige Hotelgast wirklich ein kleiner Vampir? Und schaffen sie es, den eingesperrten unglaublich auf ihrem letzten Weg so zahlreich begleitet haben, witzigen Fledermäusen die Freiheit zu schenken? Spannende für die Blumen und Geldspenden sowie die Anteilnahme und lustige Momente sind garantiert, wenn Schweinchen in Wort und Schrift. Ringel und seine Freunde auf der Bühne erscheinen. Das Stück Danken möchten wir Herrn Gemeindereferent Horst Schmid ist bearbeitet für Kinder ab 2 Jahre und dauert ca. 50 Minuten. für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und Mittwoch, 22. Januar, Kath. Pfarrsaal, Weiherstraße 27, Eckental, der wunderbaren Beschreibung ihres Lebenslaufes. 16.00 Uhr. Karten nur an der Tageskasse, 30 Min. vor Beginn. Danke auch an Herrn Pfarrer Cibura für das Requiem, Eintritt 8 €, ermäßigt 7 €. Info Tel. 0178 5451976. dem Team Frau Dr. Greiner, besonders Frau Dr. Metzler-Bertram

+ LESERBRIEF + LESERBRIEF + LESERBRIEF + für die einfühlsamen Worte. Freikarten

DAS BILDERBUCHTHEATER Christian Sperlich Herzlich möchten wir uns bei allen bedanken und der Schwabachbogen verlosen 2 Freikarten. die unsere Mutter in der langen Zeit ihrer Erkrankung Bitte senden Sie „Figurentheater“ an regelmäßig besuchten, allen Verwandten, Bekannten, Freunden, [email protected] Nachbarn sowie dem Bestattungsunternehmen Armin Fuchs. und mit etwas Schwein sind Sie der glückliche Gewinner.

Deine Kinder mit Familien Weihnachten ist tatsächlich das Fest der Liebe: Da der Sep- Kleinsendelbach, im Dezember 2019 tember statistisch gesehen der geburtenreichste Monat des Jahres ist, werden in der Weihnachtszeit besonders viele Kinder gezeugt. www.unnuetzes-wissen.de Wir suchen ab sofort (m/w/d)

2 KFZ-Recycler auch Fremdeinsteiger 1 LKW Abrollkipper-Fahrer + LESERBRIEF + 1 LKW Absetzkipper-Fahrer

1 Lagerplatz-Arbeiter für Bagger und Radlader 1 Bagger-Fahrer 1 KFZ-Mechatroniker Wir suchen Mitarbeiter, die die nächsten Jahre bei uns gewissen- haft, materialschonend und ehrlich arbeiten möchten. Du suchst eine familiäre Firma, in der noch jeden Mittag herzhaft für das Team gekocht wird und in der jährliche Betriebsausfl üge selbst- verständlich sind? Wir bieten Dir einen saisonsicheren Job, in dem Arbeitszeiten so gestaltet sind, dass Du auch noch ein schönes Privatleben hast und in dem Du immer die neuesten LKWs fahren darfst. Interressiert? Dann bist Du bei uns richtig! Schriftliche Bewerbung bitte per Post oder per Mail an Lorenz Recycling GmbH und Co. KG | Benedikt-Vasold-Str. 10 91077 Neunkirchen a. Br. oder an [email protected] www.unnuetzes-wissen.de Tel. 09134 907334 | [email protected] 30

Stellenmarkt Wissenswertes

„Leben mit Demenz“ Kurs für pfl egende Angehörige Küchenhilfe für Sonn/Feiertag auf 450 € oder in TZ gesucht. AWO-Kreisverband Die Zahl der demenzkranken Menschen wächst beständig mit Arbeitszeit nach Vereinbarung. der Zahl der älter werdenden Menschen. Dennoch stehen Gasthaus „Drei Linden“ Angehörige dem Phänomen „Demenz“ oder „Alzheimer De- menz“ oft hilfl os gegenüber. Der Kurs will grundlegende Kennt- Kalchreuth 0911 5188479 nisse über Demenz vermitteln. Darüber hinaus gibt er praktische Anleitungen zum Umgang mit demenzkranken Menschen. Was passiert im Gehirn bei Demenz? Wie lerne ich einen Menschen mit Demenz verstehen? Was denkt, fühlt und erlebt der Betrof- fene? Gibt es einen „Schlüssel“ zu seiner Welt? KRAUS Der Kurs hat u.a. folgende Themen zum Inhalt: • Formen der Demenz, Diagnose, Behandlung, Verlauf • Probleme bei der malen + stuck Verständigung mit demenzkranken Menschen • die Realität des Wir suchen GmbH & Co. KG Demenzkranken als gültig anerkennen • Die Gefühlswelt und die psychische Belastung der pfl egenden Angehörigen • Be- -in oder -in schäftigungstherapeutische Ansätze bei Demenz • Rechtliche Maler/ Stuckateur/ Fragen. Auch der Austausch der Probleme mit Menschen, welche in einer ähnlichen Situation sich befi nden, ist hilfreich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mühläckerstr. 6 91077 Hetzles und soll deshalb nicht zu kurz kommen. Der Kurs „EduKation“ [email protected] Tel. 09134 70 77 047 (Entlastung durch Förderung der Kommunikation) erfolgt nach Fax 09134 70 73 84 dem Konzept von Prof. Dr. Sabine Engel. Leitung: Petra Mönius- Gittelbauer Fachstellenleitung. Der Kurs beginnt am Dienstag Kompetenz & Qualität am Bau 20. Januar von 13.00 bis 15:00 Uhr, Buckenhof, Zeidelweide 11. Der Kurs besteht aus 10 x 2 Std. Sitzungen. Kursgebühr beträgt 95 € (wird von ihrer Krankenkasse übernommen) Information und Anmeldung unter Tel. 09131 715385, petra.moenius-git- Wir suchen ... Rechtsanwalts- [email protected]. Fachangestellte (m/w/d)* zum 01.01.2020 oder eher in Vollzeit/Teilzeit möglich.

*Auch Quereinsteiger mit gutem Verständnis

Neugierig? für rechtliche Zusammenhänge sind willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Frau Sabine Grempel, sg@loeffl er-porstmann.de, Michael-Vogel-Straße 1C, 91052 Erlangen Sie möchten uns regelmäßig unterstützen? KANZLEI LÖFFLER PORSTMANN Werden Sie doch einfach Mitglied in unserem Förderverein. www.loeffl er-porstmann.de Informationen unter www.tafel-erlangen.de

1910Löffler_Anz_RA_2-spaltig_4c.indd 1 JOBS MIT BIO-SIEGEL27.11.19 08:07 Wir suchen für unseren Standort in Neunkirchen am Brand

Elektriker und Elektromeister (m/w/d) Weitere Informationen zum Stellenangebot unter Maschinenführer und Schichtleiter (m/w/d) www.minderleinsmuehle.de Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben! Minderleinsmühle 1 | 91077 Neunkirchen a. Br. | Telefon 09126/296247 | [email protected] 31

SALLECK + PARTNER Spardorfer Straße 26 RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER 91054 Erlangen Telefon: 09131 / 97 47 99-0 www.salleck.de

Wir suchen für unsere Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betriebsrestaurants in Heroldsberg und eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) Neunkirchen am Brand jeweils eine zuverlässige in Vollzeit.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Küchen- Frau Stephanie Polster, gerne auch per Mail unter [email protected]. hilfe/ Suche dringend Eigentums- Service- Kleinanzeigen wohnung oder Haus von Pri- vat. ☎ 09126 2769818. kraft Einzelnachhilfe zu Hause von Kaufe bar jede Art von Gebrauchtfahrzeugen erfahrenem NH-Lehrer; Eng- in Vollzeit (Mo. bis Fr.), lisch, Latein, Französisch, bzw. in Neunkirchen Mit, oder ohne TÜV, auch mit hohen Grundschule; ☎ 0178 5407181. eine Teilzeitkraft für Laufleistungen, Unfallschaden, 2 Grundstücke zu verkaufen, 20 Std. (Mo. bis Fr.) Reparaturbedürftig, Motorschaden. Größe jeweils ca. 1.200 m2, Grünfl ächen Nähe Ermreuth, Sie arbeiten bei der Tel.:09126-2950852 | Mobil: 0157-59144900 Kochmanufaktur – Details auf Anfrage. ☎ 0160 8344181. die regionale Welt der Freizeitgrundstück 1.650 m2 Frische Professioneller Nachhilfe Un- mit sanierungsbedürftigem Holzhaus 42 m2, 20 Jahre nicht terricht, Latein, Französisch, Ihr Aufgabengebiet benützt, zwischen Großenbuch und Ermreuth, Englisch, in Rathsberg. beinhaltet: Alleinlage, schöne Aussicht, nicht erschlossen. 35.000 €. ☎ 09131 9731838. - Allgemeine Chiff re 1–1–2020 Englisch Nachhilfe, alle Klas- Küchentätigkeiten sen, alle Schularten, auch für - Servicetätigkeiten, Wohnungsaufl ösung – Erwachsene, gut und günstig, Kasse & Verkauf großer Hauströdel in Uttenreuth auch in der Ferien. ☎ 09126 2932952, 0176 64480713. Wenn Sie Interesse am Samstag, 25. Januar und 1. Februar 2020 an dieser abwechslungs- von 11 - 17 Uhr im Mühlweg 36 Gebe Gitarrenunterricht der reichen Tätigkeit in Preise private Kleinanzeigen: wirklich Freude macht, jedes einem netten Team Pro angefangene Zeile 4 € / Chiff regebühr 3,85 € Alter, komme ins Haus. haben, dann bewerben ☎ 09126 3441. Sie sich bitte umgehend Impressum Nachhilfe und Prüfungsvorbe- bei uns. Atelier Ebelt • Werbung & Verlag reitung durch Gymnasiallehrer Erleinhoferstraße 14b, 91077 Neunkirchen am Brand in Englisch, Mathematik und Wir freuen uns auf Sie! Telefon 09134 7526, Fax 09134 9490 [email protected] Latein in Spardorf. Die Kochmanufaktur GmbH www.schwabachbogen.de ☎ 09131 58588. Mail: heroldsberg@ Bürozeiten: Atelier Ebelt Werbung & Verlag Suche Scheune/ Halle/ Gara- die-kochmanufaktur.com Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr ge/ Schuppen/ Grundstück T. 09 11-567 47 13 Verlag und Herausgeber: Atelier Ebelt, Werbestudio & Verlag für selbiges zum Kauf. Bitte www.die-kochmanufaktur.com Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Eva Ebelt alles anbieten! Grafi k: Steffi Zeitler Verteilung: vierzehntägig, Aufl age: 11.200 Exemplare ☎ 0175 5924397. Suchbild Druck: SCHMITTdruck, Großenbuch A u fl ö s u n g Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Titel, Gestaltung und Ich bügle „regelmäßig“ Ihre Aufmachung sind urheberrechtlich geschützt. Namentlich gekennzeichnete Wäsche. ☎ 0151 54003406.

Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachah- markt. mung sowie Nachdruck, auch auszugweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Wohnwagen- Stellplatz (mit

des Verlages. Der Verlag behält sich vor Änderungen oder Kürzungen der Seite 23 auf dem Weihnachts- dem auf 23 Seite Deichsel bis 6,60 m x 2,30 m)

eingesendeten Beiträge durchzuführen. Unsere Biene versteckt sich auf auf sich versteckt Biene Unsere zu vermieten, Uttenreuth, Karl- Anzeigen, die vom Verlag für die Werbung im „SCHWABACHBOGEN” gestaltet wurden, dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden! Bröger Straße. ☎ 09131 51999.