Bieler Tagblatt Mittwoch, 02.05.2018 Schweiz 23

Schwarze Sie halten sich nicht gerne an Amtszeiten Listen Bundesräte Sieben von zehn Bundesräten treten während der Legislatur zurück, obwohl sie für vier Jahre gewählt sind. Die Gründe für einen vorzeitigen Rücktritt sind verschieden. in der Kritik Krankenkassen Der Fall eines Aidskranken, der keine Bundesrat Johann Schneider- Medikamente erhielt, führt zur Ammann ist eine statistische Kritik an Listen säumiger Ausnahme. Vergangene Woche Prämienzahler. Nun äussert hat der FDP-Politiker klarge- sich auch . macht, dass er im nächsten Jahr zurücktritt – und zwar pünktlich Letztes Jahr ist in Chur ein 50- zum Legislaturende. Damit ge- jähriger Mann an den Folgen hört er zu einer Minderheit, wie einer HIV-Infektion gestorben. eine neue Studie des Politologen Wie die «SonntagsZeitung» be- Georg Lutz für das Portal De Fac- richtete, zahlte ihm die Kranken- to zeigt. Gemäss dieser Auswer- kasse die nötigen Medikamente tung sind in den letzten hundert nicht – auch dann nicht, als er an Jahren sieben von zehn Bundes- Aids erkrankt war. Sein Name räten zwischen zwei Wahlen zu- stand auf einer schwarzen Liste rückgetreten. So, wie das mögli- mit Personen, die ihre Prämien cherweise (CVP) trotz Betreibung nicht bezahlen. machen wird, die ihre Rücktritts- Ihnen darf die Krankenkasse nur pläne bereits letzten Sommer be- in Notfällen Leistungen zuspre- kannt gab. Dagegen bleiben sta- chen. tistisch gesehen nur gerade drei Bundesräte bis zum offiziellen Skepsis in den Kantonen Ende der Legislaturperiode im Neben Graubünden führen acht Amt. weitere Kantone solche Listen – Gründe für einen vorzeitigen die zu heftigen Kontroversen Rücktritt von Bundesräten gibt führen. So ist umstritten, wann es laut Lutz mehrere. «Meist ste- genau ein Notfall vorliegt. Je hen persönliche oder politische nach Kanton und Kasse haben Überlegungen im Zentrum», sagt Patienten viel schlechtere Chan- der Politologe. Nach einer be- cen, wenn sie sich auf der stimmten Anzahl Jahre im Amt schwarzen Liste befinden. Zu- treten Bundesräte gerne dann dem ist der Nutzen der Listen zurück, wenn sie ein politisch umstritten. Eine Studie im Auf- wichtiges Geschäft durchge- Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann werden aus dem Bundesrat zurücktreten. Keystone trag des Kantons Zürichs kam bracht haben. Oder nachdem sie 2015 zum Schluss, dass die Prä- das prestigeträchtige Amt des mienausstände in Kantonen mit Bundespräsidenten innegehabt re um Armeechef Roland Nef und schwieriger kontrollierbar. Im wählte SVP-Nationalrat Chris- rung möglich, und das Kandida- schwarzen Listen ebenso stiegen hatten. Ein Einzelrücktritt birgt nach dem Zerwürfnis mit seiner Durchschnitt treten pro Legisla- toph Blocher in den Bundesrat, tenfeld würde grösser.» wie in Kantonen ohne schwarze einen wichtigen Vorteil: die un- Partei trat er 2008 zurück. tur drei Bundesräte zurück. während Ruth Metzler (CVP) FDP-Ständerat Andrea Caroni Listen. eingeschränkte Aufmerksamkeit In den meisten Fällen haben Eine Eigenheit der Bundes- ihren Platz räumen musste. sieht das weniger eng. Natürlich Wenig hält Gesundheitsminis- der Medien. «Nie wird man als aber auch die Parteien ein Inte- ratswahlen ist, dass das Parla- seien mehrere Vakanzen aus ter Alain Berset von den schwar- Bundesrat so stark gelobt wie vor resse an einem vorzeitigen Rück- ment die Bisherigen in aller Re- Viel Stabilität, wenig Auswahl Sicht des Parlaments interessan- zen Listen. «Der Fall in Graubün- dem Amtsantritt und nach dem tritt und üben deshalb kaum gel diskussionslos wiederwählt. Das heutige System führe zu ter, sagt er. «Aber die entschei- den zeigt unter ziemlich brutalen Rücktritt», so Lutz. Druck auf ihre Kandidaten aus, Infrage gestellt wird dieses Prin- einer grossen politischen Stabi- dende Frage ist, ob jemand noch Umständen, dass schwarze Lis- bis zum Ende zu bleiben. «Die zip meist nur, wenn die Parla- lität, sagt Lutz, wozu auch der genug Power hat.» Sei das nicht ten nicht funktionieren», sagte Zu grosser Druck Parteien profitieren ebenfalls mentswahlen grössere Verschie- Wahlmodus beiträgt: Die Bun- mehr der Fall, trete die betreffen- Berset am Montag in der TV-Sen- In einzelnen Fällen erfolgt ein von der gestiegenen Aufmerk- bungen der Wähleranteil zur Fol- desräte werden nicht miteinan- de Person besser zurück, als sich dung «10 vor 10». «Nun braucht vorzeitiger Rücktritt auch aus ge- samkeit», sagt Lutz und erinnert ge haben. So reichten die beiden der gewählt, sondern nachei- noch drei weitere Jahre ans Amt es eine Diskussion über diese Lis- sundheitlichen Gründen, wie etwa an die «Roadshow», welche CVP-Bundesräte nander. Das hält die Lust der zu klammern. ten. Zuständig sind jedoch die 1984 im Fall von FDP-Bundesrat die FDP mit ihren Bundesrats- und Flavio Cotti sechs Monate Parteien im Zaum, unliebige SP-Ständerat Hans Stöckli hält Kantone», sagte Berset. In den Rudolf Friedrich. Bei anderen kandidaten im Sommer 2017 ver- vor den eidgenössischen Wahlen Bundesräte anderer Parteien die Möglichkeit, den Zeitpunkt Kantonen ist die Skepsis derweil wurde der politische Druck zu anstaltete. Dabei standen die gemeinsam ihren Rücktritt ein – abzuwählen, weil sie ihrerseits des Rücktritts selbst zu bestim- auch gestiegen. So schreibt der gross. Das war 1989 bei Elisabeth Bundesratskandidaten Ignazio im Wissen darum, dass die CVP auf deren Unterstützung ange- men, für eine «Stärke unseres Regierungsrat des Kantons Solo- Kopp (FDP) der Fall, der ersten Cassis, Pierre Maudet und Isa- bei den Wahlen 1999 ihren Status wiesen sind. Dennoch wäre es Systems». Eine leise Kritik bringt thurn in einer Stellungnahme an Frau im Bundesrat; ihr wurde belle Moret der Bevölkerung Red als drittstärkste Partei verlieren seiner Meinung nach wün- er dennoch an: «Wenn die Bun- das Parlament, dass die schwarze Amtsgeheimnisverletzung vor- und Antwort, obwohl das Volk dürfte. Tatsächlich verlor die schenswert, blieben die Bundes- desräte ihre Rücktritte unterei- Liste die medizinische Grund- geworfen. Oder bei Samuel zur Wahl gar nichts zu sagen hat. CVP weitere Wähleranteile, die räte bis zum Legislaturende im nander und mit den Parteispit- versorgung einer wirtschaftlich Schmid, der als nicht offizieller Für die Parteien kommt hinzu: beiden Sitze konnte sie aber be- Amt. «Dadurch wäre eine breite- zen etwas besser absprechen und sozial schwachen Bevölke- SVP-Kandidat in die Regierung Bei einer Doppel- oder Dreierva- halten. Vier Jahre später war re Diskussion über die künftige würden, würde ich das begrüs- rungsgruppe gefährde, während gewählt wurde. Im Zuge der Affä- kanz wird die Bundesratswahl dennoch Schluss: Das Parlament Zusammensetzung der Regie- sen.» Camilla Alabor es gleichzeitig keine Hinweise auf eine bessere Zahlungsmoral gebe. Deshalb will die Solothur- ner Regierung ihre schwarze Lis- te abschaffen. Dasselbe beab- sichtigen die Schaffhauser und Syrien-Rückkehrer im Visier die Bündner Regierung. Auch im Aargau, in Luzern und Zug laufen Nachrichtendienst 40-mal scheegänger nach Syrien zum IS verfahren für Überwachungs- Bestrebungen in diese Richtung. in vier Monaten hat der gereist waren oder dies zumin- massnahmen des Nachrichten- Geheimdienst neue Überwa- dest versucht hatten. Unter den dienstes ist so aufwendig, dass Sondermodell Thurgau chungsmöglichkeiten genutzt. überwachten Personen befand die Bearbeitung eines Antrags Derzeit kein Thema ist eine Ab- 27 Massnahmen betrafen die sich auch einer der Moscheever- zwei bis drei Monate dauern schaffung im Kanton St. Gallen. Spionageabwehr, bei 13 ging es antwortlichen. Für ihn interes- kann. Der NDB muss unter ande- SP-Regierungsrätin Heidi Han- um Terrorverdächtige – um siert sich nicht nur der NDB, son- rem glaubhaft machen, dass es selmann sagt aber, dass die Dis- Jihad-Reisende und um dern auch ein ausländischer bei einer zu überwachenden Ziel- kussion über eine Abschaffung Salafisten. Nachrichtendienst. Ein weiterer person einen Gewaltbezug gibt. berechtigt sei. Positiv äussert Mann, gegen den Überwa- Vermuten die Behörden hin- sich zurzeit einzig noch der Kan- Der Nachrichtendienst des Bun- chungsmassnahmen ergriffen gegen einen bevorstehenden ton Thurgau. Dies hat seinen des (NDB) hat in seinen ersten wurden, hat laut seinem Profil in Terroranschlag – wie 2014 bei Grund: Anders als in den meisten Abhör- und Überwachungsope- den sozialen Medien zwischen der sogenannten Schaffhauser anderen Kantonen der Schweiz rationen auch zwei mutmassli- 2013 und 2015 bei einer bekann- IS-Zelle –, wird die Bundeskrimi- sprechen die Gemeinden im che Syrien-Rückkehrer und meh- ten Schweizer Privatbank ge- nalpolizei auf Anordnung der Thurgau säumige Prämienzah- rere Salafisten im Umfeld einer arbeitet. Bundesanwaltschaft tätig. Da- ler. aktiv an unterstützen sie bei schweizweit bekannten Moschee mals hatte der NDB von den der Suche nach einer Lösung – ins Visier genommen. Dies geht Konvertit bei Firma in Zürich Amerikanern erfahren, dass noch bevor die Betreibung ihren aus einer Namenliste hervor, bei Gegen mutmassliche Jihad-Reisende ermittelte der NDB. AFP Zur Salafistengruppe gehört mehrere Iraker einen Anschlag Lauf nimmt. mw/red der die Überwachung vom Bun- auch ein Konvertit. Er könnte planen könnten. Obwohl die Be- desverwaltungsgericht geneh- dem NDB am meisten Kopfzer- hörden nie Details zu den angeb- migt und die dieser Zeitung zuge- dem Islamischen Staat anzu- net. Der NDB darf sich in solche brechen bereitet haben, denn er lichen Plänen ermitteln konnten, spielt wurde. Seit Inkrafttreten schliessen. Gegen sie begann die Fälle gewöhnlich nicht einmi- arbeitet für eine weltweit agie- wurden drei der vier Beschuldig- des Nachrichtendienstgesetzes Bundeskriminalpolizei 2015 zu schen. rende Schweizer Firma mit ten schliesslich wegen IS-Mit- im letzten September darf der ermitteln, wegen Unterstützung Hauptsitz in Zürich, und zwar in gliedschaft beziehungsweise Ter- NDB in bestimmten Fällen ver- einer kriminellen Organisation. Umfeld einer Moschee einer Position, in der er die inne- rorismusunterstützung ver- dächtige Personen mit elektroni- Die Bundesanwaltschaft wollte Unabhängig von den beiden mut- re Sicherheit unmittelbar bedro- urteilt. Nachdem das Trio die schen Aufklärungsmitteln abhö- sich nicht dazu äussern, ob sie masslichen Jihad-Reisenden hat hen könnte. Weil der NDB gene- Strafen abgesessen hatte, wur- ren – allerdings erst nach einem gegen die beiden Männer auch der Nachrichtendienst im letzten rell keine Auskunft zu seinen den die Männer nach der Freilas- komplizierten Bewilligungsver- ein Verfahren eingeleitet hat. In Herbst eine Gruppe von Salafis- Ermittlungen gibt, ist nicht be- sung zumindest anfänglich abge- fahren. Fällen, wo Bundesverfahren lau- ten überwacht, die aus dem Um- kannt, was aus den Überwa- hört. In solchen Fällen kann die Bei den mutmasslichen Jihad- fen, führt allerdings die Bundes- feld einer bekannten Moschee chungsmassnahmen wurde und Überwachung auch an die Kan- Rückkehrern handelt es sich um kriminalpolizei Überwachungs- stammen. Dieses Gotteshaus ist ob der junge Mann immer noch tonspolizei am Wohnort der Ziel- zwei Männer, die wahrscheinlich massnahmen durch, sofern die immer wieder ins Gerede gekom- als Sicherheitsrisiko einge- person delegiert werden. Fordert eine Diskussion über 2013 nach Syrien reisten, um sich Bundesanwaltschaft dies anord- men, weil diverse seiner Mo- schätzt wird. Das Bewilligungs- Kurt Pelda schwarze Listen: Alain Berset. key