2018/2019 BERICHT DES INTENDANTEN ÜBER DIE ERFÜLLUNG DES AUFTRAGS NACH § 4 A ABSATZ 2 SATZ 1 WDR-GESETZ

ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019 5

Inhaltsverzeichnis

BERICHT ÜBER DIE ERFÜLLUNG DES AUFTRAGS

EINLEITUNG 7

1. AKTUELLE INFORMATION UND HINTERGRUNDBERICHTERSTATTUNG 8

2. DER WDR, ZU HAUSE IN NRW 10

3. KULTUR UND GESELLSCHAFT 12

4. BILDUNG UND WISSENSCHAFT 14

5. WIRTSCHAFT UND VERBRAUCHER 16

6. SPORT IM WDR 18

7. UNTERHALTUNG 20

8. FIKTION 22

9. ANGEBOTE FÜR JÜNGERE 24

6 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

7

das Jahr 2019 »Die Sendung mit der Maus zum Hören« Einleitung mit sich gebracht. Seit Dezember gibt es die Sendung täglich auf DAB+ und im Stream. Die bekannten Figu- ren Maus, Elefant und Ente sind nicht nur in dieser neu konzeptionierten, in Deutschland einzigartigen täglichen Radiosendung wiederzufinden, sondern auch in den begleitenden Podcasts. Geschichtsbewusstsein vermit- telt die WDR-App »WDR AR 1933–1945« digital, indem sie die – vielleicht letzten – Zeitzeugenberichte von Überlebenden des Zweiten Weltkrieges auf zeitgemäße Art und Weise erfahrbar macht – das ist eines von vie- len Projekten, die auch 2020 fortgeführt werden. Gerade in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit Die Crimeserie »Babylon «, die der WDR für das zeigt sich die große Stärke des öffentlich-rechtlichen Erste produziert hat, hat 2018 für Aufsehen gesorgt und Rundfunks: Wir sind täglich für die Menschen im Land wird 2020 fortgesetzt. Viele Filmhighlights führten das da, die sich auf der Suche nach valider Information an Publikum in die Vergangenheit, so der Zweiteiler uns wenden, sind ein verlässlicher Partner für den All- »Brecht« über das Leben eines der wichtigsten deut- tag, der gerade seit Anfang des Jahres immer wieder schen Dramatiker, oder in eine mögliche Zukunft wie fast komplett neu definiert werden muss, und sind An- der »Aufbruch ins Ungewisse«, der eine gesellschaftli- laufstelle für viele andere Sorgen und Nöte unseres che Dystopie beschreibt, in der Weiße in Afrika Asyl su- Publikums. chen. Der vorliegende Bericht für die Jahre 2018 und 2019 Ungewohnte Perspektiven eröffnen auch die WDR-Re- zeigt, wie der WDR seinen Auftrag in dieser Zeit erfüllt portagen. Die Dokumentation »The Cleaners« beglei- hat. Doch auch der Blick in die Zukunft – wie werden tete Menschen, die als Contentmanager in Manila Fa- wir künftig bilden, informieren und unterhalten? – findet cebook, YouTube und Twitter von illegalen, oft höchst hier seinen Platz. Die besondere Situation durch den verstörenden Inhalten auf Kosten ihrer seelischen Ge- Coronavirus war im Berichtszeitraum nicht abzusehen. sundheit befreien. Das multimediale Projekt »docupy« Doch sind wir als WDR mit unserer Haltung gut vorbe- blickt mit »Ungleichland«, »Heimatland« und »Neuland reitet in die Krise gegangen. Zu unseren Stärken zählt – wer regiert das Netz?« exklusiv hinter die Kulissen es, die Informationsfluten zu kanalisieren, Aussagen bis von Wirtschaft und Politik. an die Quellen hin zu verfolgen und zu prüfen, flexibel auf aktuelle Ereignisse einzugehen und dabei doch im- mer nah bei den Menschen in Nordrhein-Westfalen zu In dem Bericht finden Sie vielfältige weitere Beispiele bleiben. dafür, was der WDR in den letzten beiden Jahren zur Erfüllung seines Auftrags getan hat und was für 2020 geplant ist. Mit Blick auf die Auswirkungen der Corona- Wir haben in den letzten Jahren große Anstrengungen Pandemie bitten wir um Verständnis, dass der Ausblick unternommen, um die Zukunft zu sichern und uns als auf 2020 den derzeitigen Stand der Planung erläutert, crossmedial agierendes Medienhaus aufzustellen. Die die in dieser besonderen Situation gegebenenfalls kurz- Programmdirektionen arbeiten nun übergreifend und fristigen Änderungen unterliegt. auf dem Weg zum crossmedialen Newsroom sind wir ein gutes Stück weitergekommen. Im Interimsnews- room wird die gesamte aktuelle Berichterstattung zent- Bei der Lektüre wünschen wir Ihnen viel Freude! ral gebündelt und crossmedial aufbereitet. Er ist ein Ga- rant für schnelle und zuverlässige Berichterstattung auf allen Ausspielwegen, sei es durch die neue App »WDR aktuell«, Messengerdienste oder YouTube. Denn wie wir Information zeitgemäß vermitteln, wird immer mitge- dacht.

Dass wir die Menschen mit unseren Angeboten dort er- reichen, wo sie im Netz unterwegs sind, ist wichtiger denn je. Wissenschaft ist ein Thema, das nicht nur we- gen der Klimakrise hohe Aufmerksamkeit genießt – und »Quarks« vermittelt Wissenschaft als erfolgreiche WDR-Programmmarke linear im Fernsehen, im Radio und online mit Angeboten, die stetig weiterentwickelt und ausgebaut werden. Für alle jungen Radiofans hat 8 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

1. Aktuelle Information 1.2. Verständlich und verlässlich

und Hintergrund- WDR 5 hat sich als das meistgehörte Informationsradio aller Landesrundfunkanstalten etabliert. Die »Aktuelle berichterstattung Stunde« erreichte 2019 einen historischen Höchstwert. Um möglichst allen Menschen die Teilhabe am Zeitge- schehen zu ermöglichen, bietet der WDR zu wichtigen Themen auch Informationen in leichter Sprache an, wie zum Beispiel im Dezember 2018 den Jahresrückblick.

Auch nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015/2016 hat die »Aktuelle Stunde« noch über die mit der Krise verbundenen Probleme und deren Auswirkun- gen berichtet. Im Sommer 2018 deckte die Redaktion in mehreren Beiträgen auf, wie private Immobilienbesit- zer*innen für provisorische Flüchtlingsunterkünfte in 1.1. Sorgfältig und schnell Hotels von Städten und Kommunen Wuchermieten er- halten. Im April 2019 beschäftigte sich die »Aktuelle Unsere Journalist*innen sorgen dafür, dass Nordrhein- Stunde« in einer Reihe mit den Chancen und Grenzen Westfalen stets mit aktuellen, verlässlichen Informatio- einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Landwirtschaft. nen versorgt wird. Seit Anfang 2018 werden die »WDR aktuell«-Nachrichten rund um die Uhr in allen Radiopro- Die Sendung »maischberger« hat 2019 die talkübliche grammen ausgestrahlt. Diskussionsrunde hinter sich gelassen und auf »maischberger.die woche« umgestellt. Jetzt stehen Schwerpunkte der aktuellen Berichterstattung im Jahr statt nur eines Themas pro Sendung mehrere zentrale 2018 waren der Hambacher Forst, die Clankriminalität Themen zur Debatte, die im Einzelgespräch, im Duell, in Nordrhein-Westfalen, die Amokfahrt in Münster, der mit einer Kommentatorenrunde und mit den Zu- Loveparadeprozess und die Luftverschmutzung in den schauer*innen im Publikum erörtert werden. Städten. Als Herz der landespolitischen Berichterstat- tung nahm sich das Landesstudio Düsseldorf Themen wie des Streits über Dieselfahrverbote, des Rücktritts 1.3. Hintergründig und nach- von Ministerin Schulze Föcking in der sogenannten Ha- ckeraffäre oder der Debatte um einen früheren Kohle- haltig ausstieg an. Im Sommer 2018 waren ebenso wie im Sommer 2019 auch die lang anhaltende Trockenheit Die 30 WDR-Korrespondent*innen in den 26 Studio- und die Rekordhitze große Themen in diversen »WDR standorten der ARD ordnen das Geschehen rund um extra«-Sondersendungen. 2019 prägten der Brexit mit- den Globus tagesaktuell und hintergründig ein. Durch samt Regierungswechsel, der Terroranschlag in Austra- die zunehmend crossmediale Berichterstattung werden lien, die Europawahl mit der Benennung der neuen auch immer mehr User*innen erreicht, zum Beispiel Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, der über die Digitalkanäle des »Weltspiegels«. Auch die Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame und der An- Lage im Nahen Osten wird weiterhin eine zentrale Rolle schlag auf die Synagoge in Halle das Programm. Ein in der Auslandsberichterstattung spielen. 2020 werden hoher Stellenwert kam auch weiteren Geschehnissen die US-Präsidentschaftswahlen in den Fokus rücken. im Bundesland, wie dem Missbrauchs- und Justizskan- dal in Lügde, zu. Hier machten sich die neue, enge Ver- Neben der aktuellen Berichterstattung werden Themen zahnung aller Bereiche im Newsroom sowie die Koope- auch langfristig weiter beobachtet. So hat die »Aktuelle ration mit den WDR-Studios im Land positiv bemerkbar. Stunde« ein Jahr nach Beginn der #metoo-Debatte Außerdem beschäftigten den WDR die zahlreichen nachgefragt: Was hat sich verändert? ARD-weit wurde Fridays for Future-Demonstrationen im Land und die auch des Mordanschlags mit fünf Toten in Solingen ge- Klimamaßnahmen einiger Städte in Nordrhein-Westfa- dacht, der sich zum 25. Mal jährte. Wirtschaftspolitisch len. Daneben wurden der Apothekerskandal nach ei- standen die Fusionen von Karstadt und Kaufhof und nem tödlichen Glukosefall und die gesellschaftliche De- von Bayer mit Monsanto, die Klagen wegen des Un- batte um die Essener Tafel thematisiert. krautvernichtungsmittels Glyphosat und die Cum-Ex- Prozesse im Blickpunkt.

Das Datenteam des WDR führte im Rahmen der The- menwoche Bildung zwei umfangreiche Umfragen

9

durch, die crossmedial ausgewertet wurden: Digitalisie- 2019 gestartete Digitale Vorläufer des Interims-News- rung an Schulen und Erwachsenenbildung. Zahlreiche rooms (DVINR) bündelte bereits die digitalen Nachrich- datenbasierte Onlinebeiträge aus dem Newsroom ent- tenkanäle des WDR am Standort Köln. Im Herbst 2019 standen mit Unterstützung des WDR-Datenteams, bei- hat der crossmediale Interims-Newsroom (INR) seine Arbeit aufgenommen und ist seither für die gesamte ak- spielsweise zum Thema »Geburtshilfe in NRW: Lange tuelle Berichterstattung zuständig. Hierfür sind unter an- Fahrt bis zum Kreißsaal« oder »Grüner Strom: NRW derem auch eine Regie und das Studio »Information für hat viel ungenutztes Potenzial«. Die Dokuredaktion im den Westen« aus dem Funkhaus Düsseldorf nach Köln Programmbereich Politik und Zeitgeschehen setzte in umgezogen. Für eine gemeinsame Sprache im Inte- allen Programmen eigenrecherchierte und exklusive rims-Newsroom sorgt der Sprachnavigator, der seit Ok- Geschichten um, die hinter die Fassade blicken und im tober 2018 online ist. Er unterstützt und gibt Denkan- Sinne des »Constructive Journalism« Lösungsansätze stöße für die Wortwahl im täglichen Nachrichtenge- bieten: Die Themen Wohnungsmarkt, Jobsuche, Arzt- schäft. wahl und Brennpunktschulen wurden so in der vierteili- gen Reihe »Wie geht’s besser?« betrachtet. Der Unwetterwarnassistent (UWA) generiert seit Ende Mai 2019 Open-Media-Meldungen basierend auf den »Die Story« berichtete unter anderem hintergründig Daten des Deutschen Wetterdienstes. Er bereitet auto- über »Die dunkle Seite des deutschen Rap« (2018) und matisiert Grafiken für Social Media vor. »Arabische Clans im Visier der Polizei« (2019). Die Sondersendung »Zur Sache – Missbrauch in Lügde: Seit Juli 2019 bietet die »WDR aktuell« News-App Was muss jetzt passieren?« und die Doku »Story im Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt mit Kurztext, Video und Audio. Seit Herbst Ersten: Lügde – Die Kinder, die keiner schützte« (ge- 2019 gibt es »WDR aktuell« auch im Facebook Mess- meinsam mit dem NDR) beleuchteten den schweren enger, bei Telegram und ausgewählte Inhalte bei You- sexuellen Missbrauch an Kindern, der Anfang 2019 be- Tube. Für 2020 ist ein Newsletter angedacht. Der kannt geworden war. Eine besonders intensive Aus- Messenger auf WhatsApp mit ca. 37 500 Abonnent*in- gabe des »Stadtgesprächs« sendete WDR 5 im April nen musste Ende 2019 wegen Änderungen der 2019 zum Missbrauchsskandal live aus Lügde. Zu Wort WhatsApp-Richtlinien eingestellt werden, ebenso wie kamen Betroffene, Opferschutzbeauftragte und Politi- die Newsletter der Studios Essen und . ker*innen aus der Region. Das Magazin »Monitor« lie- ferte mit investigativen Recherchen und analytischen Seit April 2018 gibt es das junge, digitale Dokuformat Beiträgen zahlreiche Anstöße für die politische Debatte »reporter« im ARD/ZDF-Gemeinschaftsangebot. »re- in Deutschland: Der Schwerpunkt lag auf der Analyse porter« erzielt auf den Plattformen YouTube, Snapchat, der wachsenden Bedrohung durch rechtsextreme Ge- Instagram, Facebook und Twitter im Monat eine Reich- walt und Rechtsterrorismus in Deutschland. Mit seinem weite an Unique User*innen von sieben Millionen. Die meisten davon sind jünger als 25 Jahre. 20-teiligen Politthriller »Sofias Krieg« (2018) widmete sich WDR 5 der Terrorgefahr in Deutschland ebenso wie der Frage, wie sich Menschen radikalisieren. In ei- Mit einer besonderen Herangehensweise widmete sich WDR 2 dem Thema Bienen- und Insektensterben. ner vierteiligen Serie im »Tiefenblick« beschäftigte sich »WDR 2 Bienen live« startete im April 2019 mit mo- WDR 5 im Mai 2019 mit Big Data im Gesundheitswe- dernster Technik. Makrokameras und Sensortechnik er- sen. möglichten den Blick in einen Bienenstock.

Der Dokumentarfilm »Widerstand im Hambacher Forst Nach der preisgekrönten ersten Staffel »Ungleichland« – Die rote Linie« zeigt eindrücklich, wie aus dem Aufbe- folgten zwei weitere Staffeln des multimedialen Doku- gehren einzelner Gruppen mit unterschiedlichen Zielen projekts »docupy«: Für »Heimatland« (2018/2019) und im Herbst 2018 der Protest gegen die Rodung schließ- »Neuland – wer regiert das Netz?« (2019/2020) hat lich zu einer breiten überregionalen Bewegung wird. sich »docupy« exklusive Zugänge zu Wirtschaft und Politik verschafft. Das Investigative Ressort veröffentlichte crossmedial 2018 und 2019 jährlich mehr als 100 Recherchen und nahm erneut an großen internationalen Recherchepro- jekten teil, wie am ICIJ-Projekt »ImplantFiles« zur man- gelnden Kontrolle von Medizinprodukten.

1.4. Innovativ und investiga- tiv

Im Jahr 2018 erfolgten wichtige Schritte auf dem Weg zu einem crossmedialen Newsroom. Der im Januar 10 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

drei unterschiedliche Familien so viel CO2 einsparen 2. Der WDR, zu Hause wie möglich, dafür wurden sie mit einer klimafreundli- chen Bahnreise auf eine autofreie Nordseeinsel be- in NRW lohnt.

In den elf Studiostandorten in Nordrhein-Westfalen be- reicherten Reporter*innen auch 2018/2019 überregio- nale Sendungen des WDR mit Beiträgen, die von der lokalen Vernetzung und Nähe zu den Menschen vor Ort profitierten – beispielsweise zu den Sturmereignissen »Eberhardt« und »Friederike«, zur Amokfahrt von Münster, zu den Missbrauchsfällen von Lügde und Ber- gisch Gladbach oder zum Großbrand in Siegburg.

Zu verschiedenen Großereignissen berichteten die Lan- 2.1. Geschichten, die NRW desstudios in Sondersendungen – sei es bei der spek- bewegen takulären Sprengung eines Hochhauses in Duisburg, vom Katholikentag in Münster oder vom Evangelischen Kirchentag in . Von Ereignissen wie den Köl- 2018 bewegte das Ende der Steinkohleära die Men- ner Lichtern, dem Japantag in Düsseldorf, der Extra- schen im Westen: Ein Jahr lang haben unsere Repor- schicht im Ruhrgebiet oder der Allerheiligenkirmes in ter*innen Bergleute vor ihrer letzten Schicht begleitet. Soest übertrug der WDR live. Als im Dezember 2018 auf der Zeche Prosper Haniel in Bottrop die letzte Kohle gefördert wurde, sendete WDR 2 live vom Zechengelände. Der Westblick auf WDR 5 präsentierte die monothematische Sendung 2.2. Regionaler Qualitäts- »Glückauf und Tschüss«. In einem »Lokalzeit Extra« journalismus zeigte das WDR FERNSEHEN Bilder des feierlichen Abschieds von der Kohle. Regionalen Qualitätsjournalismus bietet der Lokalzeit- Rechercheverbund. 2018 etwa veröffentlichte er die Welche Bedeutung das Thema für Nordrhein-Westfa- große Studie »lokal! politisch! jung?« zum Generatio- lens Bevölkerung hat, zeigte die Aktion #lichtbeider- nenkonflikt in der Lokalpolitik. 2019 lieferte er Fakten nacht. Mehr als 34 000 Menschen druckten eine vom zur Gewalt gegen Bademeister*innen in Nordrhein- Studio Essen zur Verfügung gestellte Schablone aus Westfalen und suchte unter dem Titel »Ideen für den und stellten sie nachts beleuchtet ins Fenster. Die Ak- Westen: Raus aus der Pendlerhölle« Wege, um dem tion wurde als gelungenste Zuschauerbeteiligung 2019 Verkehrsinfarkt zu entkommen. mit dem Bremer Fernsehpreis ausgezeichnet. Die Idee stammte von einer Nutzerin des WhatsApp-Count- Als Herz landespolitischer Berichterstattung hat das downs »Tschüss Kumpel«, der rund 18 000 Abon- Funkhaus in Düsseldorf mit seinen Korrespondent*in- nent*innen hatte. Bei »Glückauf – das virtuelle Berg- nen in der Hackeraffäre um die zurückgetretene Minis- werk« können unsere User*innen noch heute in einer 4- terin Schulze Föcking neue Details ans Licht gebracht. D-Experience die verschwundene Welt unter Tage er- Mit exklusiven Recherchen wie im Fall Sami A. oder kunden. zum tödlichen Zellenbrand von erzielte das lan- despolitische Magazin »Westpol« auch bundesweit Auf- Neben der Steinkohle war auch die Braunkohle eines merksamkeit. Besonders intensiv hat sich die Redak- der bestimmenden NRW-Themen 2018/2019 – und tion 2019 mit Pannen und dem Behördenversagen im noch nie nahm das Thema Klima einen so breiten Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen von Lügde Raum in der Berichterstattung ein. Die Auseinanderset- beschäftigt, mit ihrer Unterstützung entstand auch die zungen um den Hambacher Forst und den Kohleaus- ARD-Dokumentation »Lügde – Die Kinder, die keiner stieg, die Diskussion um Dieselfahrverbote und die Kli- schützte«. maproteste der Fridays-for-Future-Bewegung haben die Berichterstattung stark geprägt. Bei überregionalen politischen Themen betrachten un- sere Reporter*innen auch den Bezug zu Nordrhein- Dabei zeigten die Redaktionen auch Lösungsansätze Westfalen und erklären die konkreten Auswirkungen für auf: Gemeinsam mit ihrer Facebook-Community hat die Menschen im Land. WDR 2 debattierte in einer Aus- etwa die Sendung »Hier und heute« in jeder Gemeinde gabe der Sendung »WDR 2 Arena« mit Hörer*innen Nordrhein-Westfalens 2019 einen Baum gepflanzt. über den Brexit. In zahlreichen Berichten konzentrierte WDR 2 rief im Herbst 2019 zudem zu einem Klima- sich der Sender auf die Folgen des Brexit speziell für schutzexperiment auf: Jeweils eine Woche lang sollten die NRW-Wirtschaft. Vor der Europawahl ging es im

11

»Westblick« um konkrete Auswirkungen der Europapo- melt und in Form von Videos archiviert. Die Aug- litik auf Städte und Gemeinden und darum, wie Bür- mented-Reality-App »WDR AR 1933 – 1945« holt Zeit- ger*innen in Nordrhein-Westfalen von EU-Projekten zeug*innen des Zweiten Weltkriegs mit modernster profitieren. Technik nach Hause ins Wohnzimmer oder in den Klas- senraum. Für 2020 ist die Veröffentlichung des dritten Kapitels der App »Mit 18 an die Front« geplant. 2.3. Näher an den Men- Auch darüber hinaus entwickeln wir neue digitale Pro- schen dukte: Podcasts wie den »RheinBlick« zur Landespolitik oder Apps wie »NRW2go«, die besondere Orte in Nord- Nah an den Menschen sind wir auch mit den »Stadtge- rhein-Westfalen mit spektakulären Bildern präsentiert. sprächen« auf WDR 5. An wechselnden Orten bietet Im Frühjahr 2020 gründen die Landesprogramme eine die Sendung ein Forum für konstruktive Diskussionen eigene digitale Strategieeinheit. Sie soll neue Wege ge- und eine Gelegenheit, mit Entscheidungsträger*innen hen, damit wir mit unserem Programm auch in Zukunft ins Gespräch zu kommen – etwa über Themen wie stei- ein möglichst breites Publikum erreichen. gende Mietkosten oder neue Stromtrassen. Nähe zum Publikum schafft der WDR auch durch Themen aus dem Alltag. Als Familiensender mit eigener Familienre- daktion hat sich beispielsweise WDR 2 eine Woche lang mit dem »Wahnsinn Pubertät« beschäftigt.

Auf die Mitwirkung des Publikums setzt WDR 2 mit »Frag den ganzen Westen«. In der Sendung stellen Hörer*innen eine Frage und die gesamte WDR 2-Com- munity gibt Antworten. Auch durch Eventreihen wie im September 2019 mit Konzerten, Talk- und Comedyver- anstaltungen und mit Künstler*innen wie Sarah Connor, Nico Santos oder Carolin Kebekus schafft WDR 2 Nähe zu seinen Hörer*innen.

Dass Nordrhein-Westfalen ideale Voraussetzungen fürs Wandern bietet, zeigten WDR 4, die »Lokalzeit Süd- westfalen« und »Hier und heute« in einer crossmedia- len Programmaktion zum Deutschen Wandertag in .

Was Menschen im Westen Außergewöhnliches leisten, verdeutlicht etwa die WDR 4-Serie »Beste Nachbarn«. Auf Initiative der Hörer*innen sind berührende Ge- schichten über ihre persönlichen Held*innen, vom ta- lentierten Alleskönner bis hin zum echten Lebensretter, entstanden. Die »Lokalzeit am Samstag« verleiht regel- mäßig den »Ehrwin des Monats« an besonders enga- gierte Ehrenamtler*innen. Beim Onlinevoting zum »Ehr- win des Jahres 2019« wurden 66 000 Stimmen abge- geben.

Eines der großen Themen 2020 in Nordrhein-Westfalen wird die Kommunalwahl im September sein. Neben um- fangreichen Berichten, Vorwahlerhebungen und Analy- sen plant der WDR erneut einen Kandidatencheck, der als Entscheidungshilfe im Netz Videos zu allen Bürger- meisterkandidat*innen bietet.

Mit digitalen Innovationen schaffen wir auch in anderen Bereichen gesellschaftlichen Mehrwert. Die Onlineplatt- form »Kindheit im Krieg« hat bereits Berichte von mehr als 100 Zeitzeugen aus Nordrhein-Westfalen gesam- 12 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

Mikich sehr persönlich mit den Grundrechtsartikeln des 3. Kultur und Gesell- Grundgesetzes auseinandersetzten. Im Sommer 2019 reiste Kulturmoderator Sebastian Wellendorf für die schaft Sendungen WDR 5 »Scala« und WDR 3 »Kultur am Mittag« unter dem Titel »Sebastian sucht die Kultur« sechs Wochen lang durch Nordrhein-Westfalen – im- mer auf der Suche nach ungewöhnlichen Kulturvor- schlägen aus der Hörerschaft.

Der Katholikentag 2018 in Münster und der Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund waren die herausragenden Ereignisse im Bereich Religion. Die Hörfunkredaktion Religion, Theologie, Kirche leitete in beiden Fällen die aktuelle Hörfunkberichterstattung für die ARD, organisierte Arbeitsmöglichkeiten für die Der WDR ist Kultur Fachredaktionen der ARD und lieferte Sondersendun- gen für den WDR. Beim WDR Funkhausorchester findet man griechischen Rembetiko, französische Chansons, italienische Opern- und Filmklassiker, persische und afghanische Hits und, Im WDR ist Musik nicht zu vergessen: Kölsch. Es ist ein sinfonisch be- setztes Orchester, das unterhaltende Programme auf Das Funkhaus am Wallrafplatz diente auch 2019 wie- hohem Niveau spielt und damit regelmäßig in ganz der rund 240 öffentlichen Konzerten und Lesungen als NRW präsent ist. So entstand 2018 in Partnerschaft mit Spielstätte. Es ist seit Jahren eines der am meisten be- WDR 4 die »WDR 4 Symphonic Pop-Tour« nach Es- spielten Häuser in NRW. Rund 100 dieser Veranstal- sen, Münster, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg und tungen wurden als Videostream übertragen. ; 2020 folgt voraussichtlich die Fortsetzung. Mit WDR 3 wurden und werden die Lunchkonzerte im Die Saison 2018/2019 stand für das WDR Sinfonieor- Funkhaus gefeiert. chester im Zeichen des Abschlusses der neunjährigen Zusammenarbeit mit Jukka-Pekka Saraste als Chefdiri- Die »Westart Art Dates« erfreuten sich auch 2019 einer gent des WDR Sinfonieorchesters. Seine Nachfolge trat besonderen Beliebtheit. Den Aufrufen zu exklusiven zu Beginn der Saison 2019/2020 Cristian Măcelaru an. Führungen durch die Ausstellungen, die in der Sendung Die Ausrichtung zwischen Exzellenzstrategie und brei- besprochen werden, folgen immer wieder Hunderte ter Verankerung im Sendegebiet wurde durch neue »Westart«-Zuschauer*innen. Für die einzelnen Veran- Konzertformate wie »Musik im Dialog« neu ausbalan- staltungen, zu denen auch exklusive Kinopreviews ge- ciert. Verstärkt wurde die Präsenz des Orchesters auf hören, werden nur zehn bis zwanzig Teilnehmer*innen digitalen Verbreitungswegen: durch eine dauerhafte ausgelost, damit sich die Kurator*innen und Autor*in- Präsenz der Streams in der WDR-Mediathek sowie nen jeder und jedem Einzelnen widmen können. durch den WDR-YouTube-Kanal »WDR Klassik«.

Der WDR Rundfunkchor feierte 2018 sein 70-jähriges Radio ist Kultur Bestehen mit einem Jubiläumskonzert unter Leitung seines Chefdirigenten Stefan Parkman. Unter seiner WDR 3 setzte programmliche Schwerpunkte zu Karl Leitung entstanden und entstehen herausragende A- Marx´ 200. Geburtstag, etwa mit dem Kulturfeature cappella-Konzerte wie die halbszenische Johannispas- »Entfremdet. Mit Karl Marx am Rande des Nervenzu- sion von Bach und Händels Oratorium »Solomon«. sammenbruchs«. Außerdem wurde der 200. Geburts- Diese Konzerte finden an diversen Spielorten NRWs tag des gebürtigen Kölner Komponisten Jacques Offen- statt wie in der Chorbiennale Aachen wie in Dortmund, bach in vielen Musiksendungen sowie Konzert- wie Kempen, Coesfeld, , Bonn etc. Opernübertragungen gewürdigt. Am Stichtag, dem 20. Juni, gab es eine große Offenbach-Gala mit Dominic Wieder gab es für die WDR Big Band eine GRAMMY- Horwitz im Kölner Funkhaus. Nominierung, diesmal für die Kategorie »Best Instru- mental Composition« für die Komposition »Begin Zum 70. Geburtstag des Deutschen Grundgesetzes im Again« auf der CD »Begin Again« mit Fred Hersch und Mai 2019 sendete WDR 3 die Reihe »Das Grundgesetz Vince Mendoza. geht alle an«, in der sich insgesamt 20 prominente Frauen und Männer zwischen Norbert Lammert und Martin Mosebach mit Bettina Böttinger und Sonia

13

Fernsehen ist Kultur zu finden. Das Angebot regt junge Frauen im Alter von etwa 19 bis 29 Jahren dazu an, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen zu befassen. Drei junge Presenter- Der WDR hat seine Kulturkompetenz in der ARD weiter innen posten jeden Tag eine journalistisch aufbereitete behauptet. Insgesamt zehn Ausgaben des erfolgrei- Story, zum Beispiel zu Themen wie Sexualität, Zukunft, chen Kulturmagazins »ttt – titel, thesen, tempera- Beziehung, Freundschaft und Gesundheit. Das Format mente« mit Max Moor wurden in Köln produziert und erhielt 2018 den Grimme Online Award. gesendet, darüber hinaus drei Folgen des preisgekrön- ten Bücherformates »druckfrisch«. Neben den Regel- Seit April 2018 hat WDR 3 einen eigenen Instagram- sendungen standen auch 2019 wieder zahlreiche Son- Account. »wdr3_im_museum« zeigt Bilder wichtiger dersendungen auf der Agenda. Ausstellungen und Museen in NRW und lässt Künst- ler*innen sowie Kurator*innen zu Wort kommen. WDR- Im WDR FERNSEHEN hat sich 2019 das wöchentliche Autor*innen ordnen die Ausstellungen und Werke ein Kulturmagazin »Westart« sozusagen neu erfunden: mit und kommunizieren mit den Follower*innen. neuem Konzept und neuem Sendeplatz. In einer Pi- lotphase wurde das neue Format auf dem Samstags- Der Social-Media-Auftritt von »Westart« konnte 2019 platz von 18:15 bis 18:45 Uhr erfolgreich getestet. durch ein ganz klar fokussiertes Themenspektrum die »Westart« geht jetzt dahin, wo die Kultur im Lande Followerzahlen bei Facebook auf über 40.000 steigern. spielt, und macht attraktive und ungewöhnliche Kultur- orte in NRW einem breiten Publikum bekannt. Darüber Der »Rockpalast« bot den Musik- und Festivalfans eine hinaus werden Beiträge über das aktuelle Kulturge- große Bandbreite. Dabei waren die Sommerfestivals im schehen in NRW in die Sendung integriert. Durch die digitalen Angebot die Spitzenreiter: Mit den Livestreams Sendungen führen Siham El Maimouni und Thilo Jahn. von »Rock Hard«, »Summerjam« und »Summer Breeze«, die, soweit es rechtlich möglich war, auch Wie im Jahr zuvor standen bei Rockpalast »Jazzline« über die Drittplattformen angeboten wurden, konnten das WDR 3 Jazzfest sowie die Festivals in Bonn, Moers etwa zwei Millionen Menschen erreicht werden. Neu im in Zusammenarbeit mit und in Leverkusen auf dem Programm war das »Freak Valley« in Siegen-Netphen. Programm. Hinzu kommt eine Doku anlässlich Kurt Die Livestreams konnten an den drei Festivaltagen al- Edelhagens 100. Geburtstages. lein über Facebook knapp eine halbe Million Menschen erreichen – eine erstaunliche Zahl, da das Festival ge- 2019 gab es zwei »Frau tv«-Sommerspecials. Von rade einmal Platz für 3.500 Besucher*innen bietet. Sehr »Frau tv« selbst stammte eine monothematische Sen- erfreulich entwickelt sich der im Dezember 2017 eröff- dung zum Thema Kinderwunsch. Das andere Sommer- nete »Rockpalast«-YouTube-Kanal, der Ende 2019 be- special wurde vom funk-Format »mädelsabende« zum reits 75.000 Abonnent*innen hatte und knapp 17 Millio- Thema Reisen produziert mit Clare Devlin als Presente- nen Abrufe generierte. rin. Auch Ausgaben von »Mann tv« standen im Be- richtszeitraum auf dem Programm, zuletzt 2019 mode- riert von Miroslav Nemec. Insgesamt gab es drei lange »Frau tv«-Nächte zu den Themen 100 Jahre Frauen- wahlrecht, »Mütter« anlässlich des Muttertags 2019 und zum Christopher Street Day.

Der WDR berichtete für und das WDR FERNSEHEN vom Katholikentag in Münster (2018) und vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund (2019). Wie in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus welt- offene Pfarrer zur Zielscheibe werden, wie aber auch rechtskonservative Kreise in den Kirchen selbst agie- ren, zeigten die Dokumentationen »Wir kriegen dich!« und »Die Kirche und die Rechten«. Der Film »Islam. Macht.Schule« machte deutlich, was liberale Islam- Lehrkräfte an deutschen Schulen vermitteln und gegen welche Widerstände sie kämpfen.

Internet ist Kultur

Die »kleine Schwester« von »Frau tv« im Netz, das Ins- tagram-Format »Mädelsabende«, ist seit 2018 bei funk 14 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

»Planet Schule« um eine neue Seite: Unter »Schule di- 4. Bildung und Wissen- gital« werden die innovativen Bildungsangebote des WDR und anderer ARD-Anstalten gebündelt und mit schaft vielen Zusatzinformationen für einen modernen Unter- richt mit digitalen Medien ausgestattet.

4.2. Keine vorschnellen Wahrheiten

Wissenschaft ist das Instrument, mit dem »Quarks« Themen beleuchtet – konstruktiv und ergebnisoffen. Unter dem Motto »wissen.verstehen.einordnen« setzt »Quarks« vorschnellen Wahrheiten evidenzbasierte 4.1. Wissen auf allen Kanä- Fakten entgegen. Die Nachvollziehbarkeit der Antwort len auf die Fragen der Zuschauer*innen haben die Ma- cher*innen dabei immer im Blick. Im Fernsehen, im Hörfunk, im Internet und in den sozia- »Quarks im Radio« präsentiert seit vielen Jahren jeden len Netzwerken findet das WDR-Publikum unter dem Tag bei WDR 5 zwei Stunden lang aktuelle Themen so- einheitlichen Namen »Quarks« und unter den Wissens- wie spannende Hintergrundreportagen und lässt das marken von ARD und ARTE (»W wie Wissen«, »Xe- Publikum mit Expert*innen diskutieren. Großen Anteil nius«) die WDR-Berichterstattung zu den Themenge- haben die Themenfelder Klima, Nachhaltigkeit und Um- bieten Wissen, Bildung und Wissenschaft. Die Pro- weltschutz. Die Podcasts der Radiobeiträge sind mit grammgruppe »Quarks« hat es sich zum Ziel gesetzt, über acht Millionen Downloads pro Jahr sehr erfolg- der relevanteste und reichweitenstärkste Publisher in reich. Nordrhein-Westfalen für diese Themenfelder zu wer- den. Das Portfolio der Audioangebote im Netz wurde 2019 um die Podcasts »StoryQuarks« und »Autokorrektur« Die Fernsehsendung »Quarks« bereitet jede Woche erweitert. »StoryQuarks« bietet Hörkino aus der Welt Wissenschaftsthemen im WDR FERNSEHEN als 45- der Wissenschaft. »Autokorrektur fragt nach der Zu- minütiges und im Ersten als 30-minütiges Format auf. kunft der Mobilität und deckt dabei Themen vom Zu- Seit Mai 2018 moderiert die Chemikerin und YouTube- fußgehen über den Nahverkehr bis zum CO2-neutralen rin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim die Sendung neben Ralph Fliegen ab. Caspers, der im Dezember 2019 für sein Engagement im Bereich Bildung das Bundesverdienstkreuz erhielt. »Quarks« hat sich in der digitalen Welt um ein Mehrfa- Etabliert wurden mittlerweile auch 90-minütige ches vergrößert und erreicht dort junge Nutzergruppen, »Quarks«-Ausgaben unter dem Label »Quarks XL«, die die über die linearen Ausspielwege nicht mehr erreicht saisonale Themen wie »Alle Vögel sind schon da!« werden. Mittlerweile stellt der WDR die größte crossme- oder »Was uns 2019 bewegt hat!« unterhaltend auf den diale Wissensredaktion in der ARD und bietet auf allen Schirm brachten. Für das Jahr 2020 sind vermehrt sol- derzeit relevanten Social-Media-Plattformen, auf der che 90-Minuten-Platzierungen geplant. Hier wird unter »Quarks«-Website und in Form von Newslettern ver- anderem auch Arzt und Moderator Dr. Eckart von ständliche und lösungsorientierte Wissensinhalte an. In Hirschhausen im Format »Quarks meets Hirschhausen Social-Media-Clips und mit auf die User*innen zuge- – wissenschaftlich geprüft und medizinisch empfohlen« schnittenen YouTube-Formaten (die sich teilweise noch Gesundheitsmythen auf den Grund gehen. in der Entwicklung befinden) bereitet die Redaktion täg- lich Wissen plattformspezifisch und vertiefend auf. Der intensive Austausch mit der Community ist typisch für Die »Quarks«-TV-Sendungen bilden die Grundlage für die »Quarks«-Onlinepräsenz und wird von einer eigens die 34 Ausgaben des täglichen Magazins »Planet Wis- geschaffenen Community-Management-Redaktion er- sen«, einer Koproduktion von WDR, SWR und BR mit möglicht. Um die Nutzer*innen noch besser kennenzu- einem enzyklopädisch fokussierten, sendungsbeglei- lernen, wird »Quarks« in der ersten Jahreshälfte 2020 tenden Onlineauftritt. Die Website von »Planet Wissen« ein Communitytreffen organisieren. Etwa 50 bis 60 Nut- führt das Onlineranking des WDR FERNSEHENS an zer*innen werden dann die Arbeit der Redaktion ken- und kommt zusammen mit »Planet Schule«, dem tägli- nenlernen und gemeinsam über das Digitalangebot von chen Fernseh- und Onlineangebot für Lehrkräfte, Schü- Quarks« und neue Ideen diskutieren. ler*innen und andere Lernende, auf 7,5 bis acht Millio- nen Klicks im Monat. Aus Anlass der ARD Themenwo- che Bildung ergänzte der WDR 2019 federführend

15

4.3. Wissen, das wirkt

Bei Instagram ist »Quarks« mit mehr als 420 000 Abon- nent*innen die erfolgreichste Marke des WDR. Dazu kommen fast 480 000 Facebook-Fans, gut 330 000 Abonnent*innen bei YouTube (Stand: 01/2020) und fast 500 000 Visits pro Monat auf der Website. Die Zahlen sprechen für die Akzeptanz der »Quarks«-Angebote im Netz. Ein Markenzeichen von »Quarks« sind mittler- weile die Sozialexperimente – ein kreativer und zu- gleich massenwirksamer Zugang zu sperrigen Themen unter anderem aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Um- welt und künstliche Intelligenz: 2018 ging Deutschlands erstes Taxi angeblich ohne Fahrer in Düsseldorf an den Start und 2019 ließ »Quarks« in Hagen Kinder vor den Augen der Kundschaft Billigmode herstellen.

Der strategische Ausbau von »Quarks« als digitale Netz- marke wird auch 2020 vorangetrieben. In 2020 wird das neue, 3-D-animierte YouTube-Format »This is the ent« an den Start gehen. In einem fiktionalen Erzählrahmen wird eine ungewöhnliche Perspektive auf eine wissen- schaftliche Fragestellung und damit eine neue Sicht auf die Dinge eröffnet, zum Beispiel: Was wäre, wenn wir aufhören würden, uns zu impfen? Was, wenn die Erde wirklich eine Scheibe wäre?

4.4. Vernetzung der Res- sourcen

Die Programmgruppe »Quarks« als Zusammenschluss der Redaktionen Wissenschaft und Bildung ist eines der größten Fachressorts dieser Art in der deutschen Medienwelt. Bei Wissensthemen hat der WDR eine starke Stimme in der ARD. Die Redaktionen stellten ihre fachliche Kompetenz den Programmen des WDR und der ARD zur Verfügung und Fachredakteur*innen sind seit 2018 durch den Campus-CvD in das News- roomkonzept integriert.

16 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

5. Wirtschaft und 5.2. Wir zeigen Hintergründe

Verbraucher In verschiedenen Reportage- und Dokuformaten legte der Campus Wirtschaft und Verbraucher auf Prime- timesendeplätzen sowohl im Ersten wie auch im WDR FERNSEHEN Mechanismen der Wirtschaft offen. »Vor- koster« Björn Freitag blickte hinter die Kulissen der Fleischindustrie. Ein »ARD exklusiv« und ebenso Yvonne Willicks »Haushaltscheck« zeigten auf, dass viele Maßnahmen der Textilindustrie zur Verbesserung der Produktionsbedingungen nach wie vor nicht ausrei- chend greifen. Undercoverdreharbeiten für »Markt« deckten auf, dass viele regional anmutende, auf Weih- nachtsmärkten angebotene Artikel aus Indien stammen. 5.1. Wirtschaftskrisen – aber Die crossmediale Reihe »Alles Müll« verdeutlichte auch gute Nachrichten 2009, warum die Müllmengen so stark zugenommen haben, wer daran verdient und wie die Müllmengen zu Die Zahl der verbraucherorientierten Programmange- reduzieren wären. bote nahm aufgrund der hohen Akzeptanz weiter zu. Klimawandel und nachhaltiger Konsum waren 2019 auch in der Wirtschaftsberichterstattung prägende The- 5.3. Fachredaktionen prä- men. Konstruktive und pragmatische Lösungsvor- schläge waren 2019 medienübergreifend das publizisti- gen Wirtschaftsbericht- sche Fundament der verbraucherorientierten Formate. erstattung Über die Folgen der Existenzkrise von Thyssen-Krupp, eines der größten Arbeitgeber Nordrhein-Westfalens, 2019 lieferten die Redakteur*innen und die Tagesrepor- für die Mitarbeiter*innen sowie die Strategien aus der ter*innen des Campus Wirtschaft und Verbraucher rund Krise berichtete der Campus Wirtschaft und Verbrau- 2 600 aktuelle Beiträge an die Programme WDR 2 und cher im Hörfunk und online. Außerdem waren die Re- WDR 5, die »Aktuelle Stunde«, die »Lokalzeiten«, dakteur*innen immer wieder Studiogäste in den »Lokal- »Hier und Heute«, das »ARD Morgenmagazin« und zeiten« und standen der »Aktuellen Stunde« für Exper- »Live nach neun« sowie wdr.de und tagesschau.de. ten-O-Töne und fachlichen Input zur Verfügung. Das waren noch einmal 600 Beiträge mehr als im Vor- jahr. Das Spektrum der Themen umfasste unter ande- Ebenfalls Dauerthemen waren die befürchtete Krise der rem den Dieselskandal, die Monsanto-Krise bei Bayer, Automobilindustrie und der Automobilzulieferer durch den Streit um die Grundsteuer, den Brexit, Strafzölle den Boom der E-Mobilität sowie die Folgen des Brexit und die Tarifkonflikte. Im Ruhrgebiet ist der Campus mit für die NRW-Wirtschaft. einem eigenen Wirtschaftskorrespondenten vertreten, der vom Studio Essen aus arbeitet. Die Wirtschaftsberichterstattung zeigte auch immer wie- der gute Entwicklungen. So beschäftigte sich der WDR Neben den Magazinen »Servicezeit« und »Markt« wa- 2019 in der sechsteiligen Serie »Früher war nicht alles ren längere Verbraucherformate 2019 für das WDR besser« zusammen mit Kölner Student*innen mit den FERNSEHEN besonders prägend: Formate wie der Bereichen, in denen es in den letzten Jahrzehnten ekla- »Haushaltscheck«, »Der Vorkoster«, »Achtung Mogel- tante Verbesserungen gab. Beispielsweise ist der packung«, »Ausgerechnet«, »Könnes kämpft«, »Doc Rhein viel sauberer geworden, die Sicherheit am Ar- Esser«, »Hunde verstehen« und »Wunderschön« spie- beitsplatz ist deutlich gestiegen und Teilzeitjobs sind geln den steigenden Bedarf der Verbraucher*innen an heute selbstverständlich. Konstruktive Ansätze sind da- Orientierung in einer immer komplexer werdenden neben insbesondere auf den Social-Media-Plattformen Welt. Besonders das Thema Nachhaltigkeit war 2019 von »Markt« sehr erfolgreich und erreichen regelmäßig dabei wichtig. Die Verbraucherredaktionen erklärten in ein Millionenpublikum, so etwa 2019 mit einem Video linearen und digitalen Angeboten Konsumkreisläufe über einen Supermarkt, der ältere, nur noch wenig mo- und gaben Tipps für eine umweltschonende, nachhal- bile Kunden mit dem Taxi zum Einkauf bringen lässt. tige Lebensführung. Die Upcyclingreihe »Lieblingsstü- cke« mit Stefanie Treiber wurde zu einem regelmäßi- gen Reportageformat am Vorabend ausgebaut.

17

Um die Zuschauer- und Userbindung zu verstärken, weilige Art vermitteln soll. Im Fokus werden Fragen ste- wurden 2019 vielfältige Projekte angestoßen. Der Rei- hen, die die Zielgruppe beschäftigen, wie Wohnungs- sechannel »WDR Reisen« (YouTube/reisen.wdr.de) bot not, klimaneutrales Einkaufen und warum das ÖPNV- mehrere interaktive Talkformate an, die im neuen Stu- Angebot auf dem Land so dünn ist. dio DRuMM (Digital Radio und Multimedia) mit smarter Technik produziert wurden. Das Kochformat »Hei- Inhalte aus dem Campus Verbraucher und Wirtschaft mathäppchen« lud 2019 erstmals zu Communitykoche- werden auch über die sozialen Medien an jüngere Nut- vents ein, bei denen gesunde, regionale und günstige zergruppen herangetragen, so zum Beispiel mit den Rezepte im Mittelpunkt standen. »Heimathäppchen«-Kanälen auf Facebook und Insta- gram oder dem YouTube-Reisechannel. »Tiere suchen Die interaktive Sprechstunde mit Dr. Heinz-Wilhelm ein Zuhause« ist mit seinen Social-Media-Angeboten »Doc« Esser hat sich etabliert. »Doc Esser« war auch besonders erfolgreich beim jungen Publikum. Wich- Protagonist der großen WDR-Mitmachaktion »Doc Es- tigste Zielgruppe des Instagram-Kanals von »Markt« ser macht den Westen fit«, in der Breitensportler aus sind die 25- bis 34-Jährigen. Nordrhein-Westfalen in den Disziplinen Laufen, Schwimmen und Radfahren für ihre Regionen antraten und hierfür ihre Leistungen online dokumentierten. Mit 5.6. Zusammenarbeit zwi- »Hirschhausens Sprechstunde« wurde 2019 ein weite- res Gesundheitsformat produziert und im Januar 2020 schen den Medien ausgestrahlt. Ziel ist es auch hier, beim Themenfeld »Gesundheit« Autonomie und Selbstbestimmung zu Das 2017 gegründete digitale Ressort wurde weiter stärken. ausgebaut. Unter der gemeinsamen Facebook-Marke »Markt« werden Fragen zu Themen aus der Konsum-, Arbeits-, Wirtschafts- und Finanzwelt behandelt. Die 5.4. Nah dran am Regiona- crossmediale Zusammenarbeit und Distribution wurden 2019 weiter verbessert. In diesem Zusammenhang war len das crossmediale Projekt »Altes Handwerk«, das sich mit aussterbenden Handwerksberufen befasste, beson- In der Serie »Start-Up – Ich mach mein Ding!« beglei- ders erfolgreich. Rund um das Reporterformat »Könnes tete der WDR fünf Existenzgründer während der ersten kämpft«, »Tiere suchen ein Zuhause« und die »Ser- Jahre ihrer Selbstständigkeit. Nach der euphorischen vicezeit«-Ärzte Heinz-Wilhelm Esser und Aylin Urmers- Startphase war 2019 das Jahr der großen Ernüchte- bach konnte die regelmäßige Zusammenarbeit mit den rung und neuer Ausrichtung bei den Gründer*innen. Im Hörfunkwellen etabliert werden. Jahr 2020 geht die auf drei Jahre angelegte Serie auf die Zielgerade. Portraits der Gründer*innen zeigten die Besondere publizistische Aufmerksamkeit fand im Juni »Lokalzeiten« im WDR FERNSEHEN und im Hörfunk 2019 die gemeinsame Themenwoche von WDR 4 und gab es jeden Monat ein Update. Im September lief im »Servicezeit« zur Müllvermeidung, die in eine NRW- Rahmen von »Dok 5« das Radiofeature »Deutschland weite Mitmachaktion am 8. Juni mündete. im Start-Up-Fieber: Gründen zwischen Halbwissen und Hype«. Interessante Themen der Sendungen »Servicezeit« und »Markt« aus dem WDR FERNSEHEN finden häu- Traditionsunternehmen in Nordrhein-Westfalen standen fig auch Eingang in die »WDR 2-Servicezeit« – ebenso im Fokus einer crossmedialen Serie über alte Hand- wie in die WDR-Sendungen »Profit« und »Neugier ge- werksberufe im Jahr 2019. Beiträge gab es in der »Ser- nügt« sowie auf WDR 4. Auch das Verbraucherformat vicezeit«, den Hörfunkwellen, auf WDR.de sowie auf »Könnes kämpft« im WDR FERNSEHEN findet sich den gemeinsamen Instagram- und Facebook-Kanälen seit 2018 im Programm von WDR 4 wieder. Dieter Kön- »Markt«. nes präsentiert dort Fälle und deren Lösung im Livege- spräch. Anregungen und Vorschläge der WDR 4-Hö- rer*innen fließen seitdem in die Themenplanung der 5.5. Neue Ideen für das Fernsehkolleg*innen ein. junge Publikum Nach wie vor erfolgreichstes Format im Netz ist »Tiere suchen ein Zuhause«. Das Serviceformat hat 2019 einen festen Platz im Hörfunk erhalten. Die Moderatorin der Speziell für junge Menschen – und besonders für die Tiersendung im Fernsehen, Simone Sombecki, präsen- Frauen darunter – entwickelte der WDR mit »Econo- tiert an jedem Freitagvormittag als Expertin live auf mista« einen Wirtschafts-und-Verbraucher-Podcast, der WDR 4 in zwei Takes ein aktuelles Thema aus dem Be- ab 2020 komplexe Themen auf eine leichte und kurz- reich Haustiere und Tierschutz.

18 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

Millionen Zuschauer*innen jeden Samstag. Beide Pro- 6. Sport im WDR dukte werden vom WDR federführend für die ARD re- daktionell und technisch geleitet und produziert.

6.3. Drei Säulen: Fußball, Spitzensport, Breiten- sport

Wie die Trias aus Fußball, Spitzensport und Breiten- sport Eingang in die Programme findet, zeigte sich im 6.1. Der Sport ist crossme- Sommer 2019: In Berlin fanden erstmals »Die Finals«, ein Wochenende der Deutschen Meisterschaften, statt. dial Zehn Sportarten trugen zeitlich aufeinander abgestimmt ihre nationalen Titelkämpfe aus. ARD und ZDF übertru- Seit dem Juli 2019 arbeiten die drei ehemals getrenn- gen 19 Stunden live und erreichten durchgehend zwei- ten Organisationseinheiten aus Hörfunk, Fernsehen stellige TV-Einschaltquoten. Darüber hinaus gab es auf und sportschau.de als eine gemeinsame crossmediale sportschau.de ein umfangreiches Streamingangebot. Programmgruppe Sport. Die Redakteur*innen organi- sieren sich nicht mehr ausschließlich als Sendungs-, Ein Schwerpunkt der WDR-Sportberichterstattung liegt Format- oder Produktverantwortliche, sondern erarbei- auf der sportlichen Vielfalt. Die WDR Sportredaktion be- ten Inhalte, die anschließend über die jeweiligen Aus- richtet im WDR FERNSEHEN und im Ersten jährlich spielwege verteilt werden. Im Zentrum des Sportcam- über mehr als 50 verschiedene Sportarten. Dies bedeu- pus steht als Herzstück der Desk24, der die Inhalte für tet im Verbund mit den anderen Landesrundfunkanstal- die nächsten 24 Stunden vorbereitet und verarbeitet. ten der ARD weltweit eine Ausnahmestellung. Neben der Fußballberichterstattung war der WDR für die ARD- TV-Übertragungen von Basketball, Beachvolleyball, 6.2. Fußball im Fokus Bobfahren, Eisschnelllauf, der Handball-WM, Moder- nem Fünfkampf, Reitsport, Rodeln und Volleyball zu- ständig. Auch im vom WDR gestalteten »ARD-Morgen- Fußballhighlight im Sommer 2018 war trotz des frühen magazin« und in den Sportblöcken in »WDR Aktuell« Ausscheidens der deutschen Mannschaft die Fußball- fand der Breitensport neben dem Spitzensport regelmä- Weltmeisterschaft (Federführung SWR) in Russland. ßig Erwähnung. WDR Event hielt seine Hörer*innen auch nach dem WM-Aus der deutschen Elf in Vollreportagen auf dem Laufenden. Auf den digitalen Verbreitungswegen über- trug WDR Event die WM als Webstream; auf DAB+ und 6.4. Unabhängig, glaubwür- auf DVB-S/C-T2 liefen das Eröffnungsspiel am 14. Juni dig und investigativ 2018 sowie die drei Spiele mit deutscher Beteiligung. Das »ARD-Morgenmagazin« schaltete während der Die vom WDR initiierte Dopingberichterstattung durch Fußball-WM täglich nach »Rußland«, einem kleinen Ort Hajo Seppelt sorgte auch 2019 für einige publizistische in Ostfriesland. Im Sommer 2019 wurde die Berichter- Highlights. In der WDR-Produktion »Geheimsache Do- stattung über die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in ping – Der Kampf ums Geschlecht« erzählt Seppelt die Frankreich vom Sportcampus des WDR und aus dem erschütternde Geschichte intersexueller Spitzensportle- »Sportschau«-Studio produziert. Der Norddeutsche rinnen, deren Sportverbände im Verdacht stehen, sie Rundfunk war als inhaltlich verantwortliche Landes- zu operativen Eingriffen mit fatalen Folgen für Psyche rundfunkanstalt zu Gast in Köln. Für die Crew des WDR und Physis genötigt zu haben. war dies eine gelungene Generalprobe für die Fußball- EM, die im Juni und Juli 2021 ebenfalls in Köln aus Mit der Sendung »WDR 5 Sportecho« bietet der WDR- dem Sportschaustudio für die ARD produziert wird. Hörfunk eine hintergründige Sportberichterstattung. Themen aus den Bereichen Sportpolitik und Dopingbe- Kernstück der Sportberichterstattung im WDR sind die kämpfung, aber auch Berichte über Korruption und ARD-Bundesligakonferenz, die regelmäßig von rund Fehlentwicklungen im internationalen Sport finden hier 7,5 Millionen Menschen bundesweit im Radio verfolgt wöchentlich ihren Platz im Radio. wird, und die »Sportschau « mit knapp fünf

Hintergründige Sportberichterstattung im Fernsehen lie- fert regelmäßig das Magazin »Sport inside«. Für die

19

Produktion »Gefangen in Katar« wurde »Sport inside«- funk, im Fernsehen und im Digitalen. Er begleitete au- Autor Benjamin Best im Dezember 2019 mit dem ßerdem den Publikumspreis »Sterne des Sports«. Die- »Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik« ser wichtigste Vereinswettbewerb im Breitensport wird ausgezeichnet. Der Beitrag legte unter anderem die ka- vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgerichtet. tastrophalen Bedingungen für die Arbeiter auf den Bau- Das »ARD-Morgenmagazin« stellte die nominierten stellen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 im Emi- Vereine in Einspielfilmen vor und verwies auf die Mög- rat offen. lichkeit, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Der WDR berichtete auch von der in Düsseldorf stattfinden- den »Felix«-Preisverleihung zur Kür der NRW-Sport- 6.5. Menschen erreichen ler*innen des Jahres. Mehr als 80 000 Menschen aus dem Westen tippten Im Ersten liegt der programmliche Anteil des Sports bei 2018 regelmäßig beim WDR 2-Bundesligatippspiel circa acht Prozent. Der Nutzungsanteil hingegen be- »Alle gegen Pistor« mit und maßen sich dabei mit »Liga trägt 20 Prozent. Dies ist auf die zum Teil sehr hohen Live«-Moderator Sven Pistor. Einschaltquoten zurückzuführen, wobei insbesondere der Fußball im Mittelpunkt des Interesses steht. Die »Sportschau Bundesliga« ist eines der letzten linearen Lagerfeuer, das generationsübergreifend Menschen vor den Fernseher lockt, und wurde in der Spielzeit 2018/2019 von 41,97 Millionen Menschen mindestens einmal gesehen. Dies ist ein Anstieg im Vergleich zur Vorsaison um eine halbe Million.

6.6. Kommunikation gestal- ten

Seit seinem Bestehen brachte der WDR Sportcampus viele neue, innovative Formate und Projekte auf den Weg, die das WDR-Publikum auf den unterschiedlichs- ten Wegen erreichen: Audiopodcasts, die in Audiothe- ken und über moderne Sprachassistenzsysteme abruf- bar sind, Video- und Ton-Bild-Clips zum Abruf auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen, Liveprojekte für junge Zielgruppen sowie die klassische lineare Sportberichterstattung in Hörfunk und Fernsehen. Auch das junge Publikum wird vom WDR gezielt angespro- chen. Formate wie »NBA Overtime« oder YouTuber*in- nen, die den DFB-Pokal kommentieren, und die »Sport- schau in 100 Sekunden« für sogenannte Smart Spea- ker finden bei jungen Zielgruppen positive Resonanz. Sämtliche Inhalte sind dabei nicht nur auf den externen Plattformen, sondern auch auf sportschau.de und in der »Sportschau«-App zu finden. Großer Beliebtheit erfreut sich seit dem Start im Juni 2019 besonders bei den jun- gen Pferdefreund*innen der Instagram-Kanal »@diemit- denpferden«.

6.7. Sport verbindet

In Nordrhein-Westfalen gibt es rund 18 500 Sportver- eine mit insgesamt mehr als fünf Millionen Mitgliedern und etwa 500 000 ehrenamtlich engagierten Bürger*in- nen. Was die Vereine im »Sportland NRW« für Integra- tion, Inklusion, Bildung sowie Gesundheits- und Nach- wuchsförderung leisten, zeigte der WDR 2019 im Hör- 20 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

Comedy, Satire und Kabarett sind zudem in allen Hör- 7. Unterhaltung funkprogrammen des WDR zu Hause. 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 entwickeln regelmäßig neue, erfolgreiche Comedyserien. Die bekanntesten und beliebtesten Ka- barettist*innen Deutschlands sind regelmäßig in den Programmen des WDR zu sehen und zu hören.

Im Bereich des politischen Kabaretts zeichnet der WDR alljährlich mehr als einhundert Veranstaltungen landes- weit für die Unterhaltungssendungen im Fernsehen und im Radio, insbesondere für »Unterhaltung am Wochen- ende«, die »Liederlounge« und die »Leselounge« auf WDR 5, auf. Auf WDR 5 läuft samstags um 11 Uhr die Unterhaltung als Teil des öffentlich-rechtlichen Pro- einstündige politische Wochenrückschau »Satire De- grammauftrags bringt Menschen zusammen und ge- luxe«. Parallel dazu wurden einige Staffeln dieser meinsam zum Lachen, zeigt oftmals große Gefühle und Reihe für das WDR FERNSEHEN produziert. bietet Menschen Entspannung im Alltag. Das spiegelt sich in vielfältigen Formaten und Angeboten, die in der Auf WDR 3 sind seit 2018 die »Meisterstücke« zu hö- WDR-Unterhaltung produziert werden. ren, in denen große Werke der klassischen Musik auf unterhaltsame Weise erklärt werden.

7.1. Comedy und Kabarett in 7.2. Neue Formate Fernsehen und Hörfunk Die Unterhaltung experimentiert und entwickelt neue Carolin Kebekus bleibt das preisgekrönte Aushänge- Formate und Sendungen. Die Sendungen »Geheimnis- schild der weiblichen Comedy im Ersten. Mit ihrem Clip krämer« und »Das Tier in dir« wurden 2018 und 2019 »Ode an die Periode« landete sie 2019 erneut einen vi- getestet. Markus Barth ging 2019 mit der Satireshow ralen Hit. Für 2020 sind weitere Sendungen mit Carolin »Soweit dazu« auf Sendung. Der Autor und Comedian Kebekus geplant. Mit dem Einstieg von Lisa Feller, näherte sich in der Show jeweils eine halbe Stunde Meltem Kptan und Daphne de Luxe wurde auch das Er- lang einem Thema. Jürgen Domian kehrte im Novem- scheinungsbild der »Ladies Night« überarbeitet. Ger- ber 2019 mit der neuen Sendung »Domian live« zurück. burg Jahnke verabschiedete sich zum Ende des Jahres Hier unterhält sich der Nachttalker persönlich mit ihm 2018 als Gastgeberin aus der »Ladies Night« und über- bis dato unbekannten Personen über deren Lebensge- gab die Sendung den drei neuen Moderatorinnen. schichte. Mit Steffen Hallaschka ist ein weiteres be- kanntes Gesicht als Moderator wieder im WDR FERN- Weitere Ausgaben im Ersten gab es 2018 und 2019 SEHEN zu sehen. In dem Meinungstalk »Die letzte In- auch von Olli Dittrichs TV-Zyklus, in dem er stanz« diskutierte er mit vier »Unterhaltungskräften« im verschiedene Medienphänomene auf die Schippe Herbst 2019 aktuelle Themen des Alltags. Auch das nimmt. Nach der Persiflage auf das Schlagergeschäft in Publikum darf und soll in der Sendung zu den Themen der Rolle der Trixie Dörfel nahm der Verwandlungs- Stellung beziehen. künstler 2019 in der zehnten Ausgabe der Reihe das Genre der Magazinsendungen unter die Lupe und legt Um ein Zeichen für die Unterstützung von Kabarettistin- in »FRUST – das magazin« in ungeschönten Reporta- nen und Comediennes zu setzen, rief der WDR im No- gen den Finger in die zeitgeistliche Wunde. vember 2019 den crossmedial produzierten »First La- dies«-Preis ins Leben. In vier Kategorien wurden Künst- Nach drei erfolgreichen Jahren lief 2019 die letzte Neu- lerinnen geehrt, die sich in der deutschsprachigen Ka- produktion von »Sträters Männerhaushalt«. Die WDR- barett- und Comedyszene einen Namen gemacht ha- Unterhaltung plant gemeinsam mit dem Künstler aus ben. Die Preisverleihung wurde Ende 2019 im WDR dem Ruhrgebiet eine neue Show, die ab 2020 auch im FERNSEHEN und bei WDR 5 gesendet. Die Solopro- Ersten zu sehen sein wird. gramme zweier Preisträgerinnen finden darüber hinaus einen Platz im WDR-Programm. Nach dem 30-jährigen Jubiläum 2018 wird es ab Som- mer 2020 Veränderungen bei den »Mitternachtsspit- Schon im Mai 2018 begann der WDR mit der Produk- zen« geben. Dann verabschieden sich Wilfried tion des Vormittagsformats »Live nach Neun« im Ers- Schmickler und Uwe Lyko als Dauergäste von Jürgen Becker aus dem festen Ensemble. Unverändert ist die ten. Zwei Moderator*innen unterschiedlichen Ge- Sendung bereits vor der Fernsehausstrahlung im Li- schlechts und Alters präsentieren dabei Themen aus vestream auf wdr.de und bei Facebook zu sehen. dem Alltag, Geschichten über besondere Menschen so- wie nützliche Tipps und Tricks.

21

berin Bettina Böttinger begrüßen weiterhin das Modera- torenduo Susan Link und Micky Beisenherz prominente Gäste und Menschen mit außergewöhnlichen Lebens- geschichten. Neu war auch, dass seit Herbst 2019 ein- 7.3. Unterwegs in NRW zelne Ausgaben des »Kölner Treffs« vorab im Pro- gramm des Ersten zu sehen waren. Und ab 2020 sen- Karnevalsberichterstattung und Brauchtumspflege sind det WDR 5 den Talk am Sonntagabend in einer gekürz- wichtige Säulen der Unterhaltung. Der WDR leistet hier ten Radiofassung. einen Beitrag zur regionalen Identifikation der Men- schen. Auch jüngere Karnevalsentwicklungen wie neue Das Genre Show hat weiterhin einen festen Platz in der Sitzungsformate, neue Bands und talentierte Red- WDR-Unterhaltung. Eckart von Hirschhausen ist mit ner*innen aus dem gesamten Land werden vorgestellt seinen Sendungen ein Garant für beste öffentlich-recht- und in Ergänzung zum klassischen Karneval in sende- liche Familienunterhaltung im Ersten. »Hirschhausens fähigen Formen für Radio und Fernsehen gezeigt. Eine Quiz des Menschen« ist ab 2020 immer samstag- zentrale Rolle spielt dabei der Facebook- und Insta- abends zu sehen, wo weiterhin auch neue Ausgaben gram-Auftritt »@WDRjeck«. Die Programmaktion jen- der beliebten Sendung »Frag doch mal die Maus« lau- seits der klassischen Angebote #jeckyourself zog in der fen. Im WDR FERNSEHEN setzt die Comedyspielshow Session 2018/2019 auch neue Zielgruppen an. »Für immer Kult« mit Moderator Guido Cantz und zwei prominent besetzten Rateteams Akzente. Erstmals lie- Bei den großen Umzügen wird der WDR auch 2020 wie fen die spannenden Quizrunden über die 70er-, 80er- im Vorjahr mit der »Zugwegkamera« einen besonderen und 90er-Jahre 2019 auch als 90-minütige Sonderaus- Service für alle Gruppen und ehrenamtlichen Teilneh- gabe im Weihnachtsprogramm. mer*innen bieten, die später über die Mediathek-Clips ihre Auftritte sehen und über Social Media teilen kön- nen. 7.5. Digitale Entwicklungs- Die Eigenentwicklung »Garten & lecker« erweitert das potenziale Angebot rund um das Themenfeld Genuss. Der Traum vom eigenen Garten, der Wunsch, etwas selbst zu ma- Absolute Spitzenreiter in den Social-Media-Angeboten chen, und die grüne Welle – all diese Trendthemen fin- des WDR sind die Reihen WDR 2-Kabarett mit den den sich in dem Format wieder. Vier Hobbygärtner*in- wichtigsten Kabarettist*innen sowie der wöchentliche nen aus verschiedenen Regionen laden sich gegensei- Podcast »Zugabe pur«, in dem Unterhaltungsbeiträge tig zu einem Gartenfest ein und bewerten dieses. Nach der Woche noch einmal für das Netz aufbereitet wer- einer ersten Staffel 2019 sind im Folgejahr neue Folgen den. In der ARD-Audiothek sind daneben Angebote des geplant. WDR wie »Satire Deluxe«, Kabarett und »Unterhaltung am Wochenende« regelmäßig Spitzenreiter im Genre Seit zehn Jahren besuchen sich bei »Land und lecker« Comedy. Die junge Zielgruppe wird über Social-Media- Landfrauen aus ganz Nordrhein-Westfalen. In der Jubi- Kanäle von WDR 5 und comedy.wdr.de mit tagesaktu- läumsstaffel 2019 besucht der WDR sechs Familien eller Satire bedient. aus vergangenen Jahren ein weiteres Mal. Dort stellten sich zum ersten Mal auch Männer dem »Land und le- Gleich mehrere Videos der Unterhaltung erreichten cker«-Wettbewerb. »Land und Lecker im Advent« ent- 2019 über zwei Millionen Aufrufe im Netz und erhöhten stand für die Weihnachtszeit 2019 erstmals in Kopro- damit auch deutlich den Bekanntheitsgrad und die duktion mit anderen Landesrundfunkanstalten. Abonnentenzahl der Kanäle. Nach dem strukturellen Zusammenschluss der Unterhaltungsredaktionen Hör- In der erfolgreichen Dokureihe »Feuer und Flamme« funk und Fernsehen ist für 2020 geplant, bestehende werden weiterhin Feuerwehrleute bei ihren abwechs- Synergien herauszuarbeiten, zu nutzen und darüber lungsreichen und spannenden Einsätzen begleitet. hinaus die digitalen Kanäle zu stärken und mit neuen Nach zwei Staffeln über eine Feuerwache in Gelsenkir- Angeboten weiter auszubauen. chen wird es ab 2020 neue Folgen über den Alltag der Bochumer Innenstadtwache geben.

7.4. Unterhaltung für die ganze Familie

Mit dem »Kölner Treff« ist 2019 ein Dauerbrenner im WDR FERNSEHEN redaktionell in den Bereich Unter- haltung zurückgekehrt. Neben der langjährigen Gastge- 22 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

Wahl und können ihr "Tatort"-Programm an elf Sonnta- 8. Fiktion gen im Sommer selbst bestimmen.

Die neue Freitagsreihe »Väter allein zu Haus«, die all- tägliche Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus der Perspektive von Haus- männern und Vätern für ein breites Publikum erzählt, feierte im Herbst 2019 ihren Auftakt und wird 2020 fort- gesetzt. Die Krimireihe »Die Füchsin« wurde 2018 und 2019 erfolgreich fortgeführt. Hier ist eine Weiterführung im Jahr 2020 ebenso geplant wie bei der ARD-Haupt- abendserie »Falk« mit Fritz Karl.

8.1. Erzählen im Fernsehen Auch die regionalen Serien »Meuchelbeck« und »Phö- nixsee« im WDR FERNSEHEN wurden 2019 fortge- – Filme, Serien, TV- führt. 2020 wird die international koproduzierte Serie Events »Le Parlement« ausgestrahlt, die humorvoll auf die Ar- beit im Europäischen Parlament in Brüssel blickt. Die Mit seinen Fernsehfilmen, Serien und Reihen bietet der Erfolgsserie »Babylon Berlin« geht im Herbst 2020 im WDR hochwertige und relevante Unterhaltung aus allen Ersten in die dritte Staffel. fiktionalen Genres. Besonders beliebte Marken sind die »Tatorte« aus Köln, Münster und Dortmund. Gleich mehrere besondere Fernsehereignisse sind für 2020 geplant. Nach dem Roman von Peter Prange er- Der »FilmMittwoch« im Ersten erreichte mit zahlreichen zählt das dreiteilige TV-Event »Unsere wunderbaren Themenfilmen Gesprächswert. 2018 eröffnete der WDR Jahre« die Geschichte einer Familie, die im Nach- in dem viel diskutierten Fernsehfilm »Aufbruch ins Un- kriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswun- gewisse« eine außergewöhnliche Perspektive auf das ders in Altena im nach ihrer Perspektive Thema Flucht im Rahmen des Themenabends »Flucht sucht. Anlässlich des Beethovenjahres 2020 wird der aus Europa«. Packende Familiendramen wie »Macht Fernsehfilm »Louis van Beethoven« ausgestrahlt. Der euch keine Sorgen« über einen Sohn, der nach Syrien aufwendig inszenierte Historienfilm erzählt die Ge- zieht, und »Unser Kind«, das sich mit der gesetzlichen schichte des Komponisten aus unterschiedlichen Per- Grundlage der Elternschaft in gleichgeschlechtlichen spektiven neu. Im Mittelpunkt des historischen Event- Ehen auseinandersetzt, beleuchteten vielschichtig The- mehrteilers »Oktoberfest«, den der WDR koproduziert, men unserer Zeit. steht der erbitterte Kampf zweier Brauereiclans um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Vormachtstellung 2019 setze der WDR mit Heinrich Breloers »Brecht« ei- im München des Jahres 1900. nen Programmakzent. Der Zweiteiler erzählt das be- wegte Leben des meistgespielten deutschen Dramati- Mit Kinokoproduktionen unterstützt der WDR die Kunst- kers des 20. Jahrhunderts. »Der König von Köln«, ein form Film und fungiert als Kulturförderer, zum Beispiel satirischer Blick auf den Skandal, ausgelöst durch die mit außergewöhnlichen Filmen wie »Styx«, »Was ge- Machenschaften rund um den sogenannten Oppen- wesen wäre« und »The Kindness of Strangers« heim-Esch-Fonds, erhielt im Dezember 2019 große (WDR/ARTE), der die Internationalen Filmfestspiele in Aufmerksamkeit. In der »ARD Themenwoche Bildung« Berlin 2019 eröffnete. Außerdem fördert der WDR die zeigt die Fiktion mit der Dramedy »Eine Klasse für Debütfilme junger Regisseur*innen wie die Grimme- sich«, wie der gescheiterte Lehrer Fabian Sorge mit Preis-nominierte Produktion »1000 Arten, den Regen seiner ganz unterschiedlich zusammengesetzten Lern- zu beschreiben« und leistet damit wichtige Nachwuchs- gruppe versucht, auf dem zweiten Bildungsweg das arbeit für das eigene Programm. Abitur nachzuholen.

Die in den vergangenen Jahren beim Publikum sehr be- 8.2. Fiktion im Radio: Hör- liebten Improvisationsfilme des Regisseurs Jan Georg Schütte wurden 2019 mit »Klassentreffen« fortgeführt. spiele 2020 wird Schütte mit dem »Tatort – Das Team« neue und experimentelle Wege der Inszenierung auch inner- Eine Stärke der Audiofiktion liegt im spielerischen Über- halb der etablierten Markenwelt des »Tatorts« beschrei- gang und Wechsel zwischen Orten und Zeiten. 1949 ten. 2020 feiert die ARD 50 Jahre »Tatort«. u.a. mit ei- und 2019 lassen sich so elegant miteinander verweben nem Publikumsvoting. Die Zuschauer*innen haben die – wie bei der Hörspielreihe »Guter Rat – Ringen um das Grundgesetz«, die der WDR für die Hörspielpro- gramme der ARD hergestellt hat. Exakt nachinszenierte

23

Protokolldokumente aus dem Parlamentarischen Rat erzählen im Konzert mit Originaltönen und literarischen Texten der Gegenwart von der Entstehung des Grund- gesetzes vor 70 Jahren. Die Reihe, die über 800 000- mal online abgerufen wurde und ein begeistertes Pres- seecho fand, wurde crossmedial begleitet von einem Messengerchat, in dem die Grundgesetzpionier*innen akustisch und grafisch via Smartphone täglich von ih- rem wichtigen Anliegen und den Problemen erzählten.

WDR-Hörspiele haben 2019 aktuelle politische Themen wie Flüchtlingsleben und Bürgerkriegsfolgen in Mehrtei- lern ebenso bespiegelt wie die Angst der Diva vor Fide- lio (zum Auftakt des Beethovenjahres) oder den Alltag mit Tourettesyndrom. Der akustische Roadmovie im Reportagestil »Chinchilla Arschloch, was was« begleitet einen Tourettepatienten und seiner Tochter und erhielt den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2019.

Für 2020 sind im Hörspiel zwei besonders populäre Highlightserien geplant: Science-Fiction-Fans und Lieb- haber*innen der sogenannten Trisolaris-Trilogie von Cixin Liu freuen sich schon lange auf den dritten Teil »Jenseits der Zeit«. Außerdem wagt sich das Team an eine zeitgemäße Adaption und Ausdeutung von Marga- ret Mitchells Südstaatenepos »Vom Winde verweht«.

8.3. Neue Wege: medien- übergreifend erzählen

Digitale Plattformen und Spielarten sind für das WDR- Hörspiel neben den elf wöchentlichen Regelterminen im Radio inzwischen ein solides Standbein. Mehr als 25 Millionen Abrufe zählt der WDR-Hörspielspeicher im Jahr 2019. Zusätzlich findet man die Hörspielaudios jetzt auch bei Spotify und über Smartspeakersysteme. Bastian Pastewka führt als humorvoller Präsentator und interaktiver Navigator durch die WDR-Hörspielwelt. In der ARD Audiothek führt das WDR-Hörspiel gemessen an den Abrufen die Topcharts an.

Interaktives Storytelling und digital spielerisches Audio sind für 2020 in Planung. Das neue Audiogame »Fas- sade« für Mobilgeräte entsteht als Pilot für ein Audio- gamebaukastensystem, das für vielseitiges dreidimen- sionales Audiostorytelling nutzbar ist.

Im Herbst 2020 steht dem Publikum wieder eine multi- mediale Reise ins Berlin der 30er-Jahre bevor: Zeit- gleich mit der Fernsehausstrahlung der nächsten Staf- fel »Babylon Berlin« von Tom Tykwer nach Volker Kut- scher präsentiert das WDR-Hörspiel die Fortsetzung seiner Radioversion mit dem Musikscore des WDR Funkhausorchesters gemeinsam mit den ARD-Hör- spielprogrammen. 24 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

im Mai 2019 zentrales Angebot des WDR auf der 9. Angebote für Jüngere »re:publica«.

Das Kinder- und Familienprogramm liefert viele der er- folgreichsten Angebote online. Die MausApp und die ElefantenApp sind bereits zwei herausragende Pro- dukte, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

9.3. Wir wachsen mit unse- rem Publikum

9.1. Ansprüche an ein mo- Weiterhin beliebt bei Vorschulkindern ist »Die Sendung dernes Kinderprogramm mit dem Elefanten«. Mit Jürgen Vogel und Bjarne Mä- del waren auch 2019 bekannte Schauspieler an der Seite von Anke Engelke zu sehen und brachten in der Der WDR widmet sich mit seinen linearen und nonline- witzigen Improsketchreihe Vorschulkinder zum Lachen. aren Angeboten intensiv auch jungen Zielgruppen. Bei den Angeboten für Kinder sind Redaktionen aus Fern- Im Mai 2019 wurden 70 Jahre Grundgesetz gefeiert. sehen und Radio in den vergangenen Jahren sukzes- »neuneinhalb – Deine Reporter« fragten warum und sive zusammengewachsen. Seit Beginn des Jahres gingen auf Spurensuche. Auch Themen wie der Chris- 2020 werden aus einer gemeinsamen Programm- topher Street Day oder die Geschichte der Gründung gruppe alle Ausspielwege bedient. des Staates Israel wurden kindgerecht erklärt. Übersichtlich gebündelt und kindgerecht aufbereitet Aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist »Wissen werden die Inhalte auf der Internetseite kinder.wdr.de. macht Ah!«. Die Sendung feierte im Mai 2019 ihren Auch das in Deutschland einzigartige Audioangebot 18. Geburtstag. Das Moderatorenteam Clarissa Corrêa »Die Sendung mit der Maus zum Hören« ist dort seit da Silva und Ralph Caspers rief zum Jubiläum die Fans dem Start im Dezember 2019 zu finden. Es umfasst so- zu einer Mitmachaktion auf. Für Ende 2020 ist der wohl ein täglich neues, lineares Programm auf DAB+ Launch einer »Wissen macht Ah«-App geplant. als auch täglich vier neue Podcasts in verschiedenen Längen mit Maus, Elefant und Ente. Hier werden mit Highlights für die ganze Familie sind für 2020 in Pla- deren unnachahmlicher Art die Geheimnisse des All- nung: 14 neue Folgen der fantastischen Familienserie tags entschlüsselt. »Pan Tau« erwarten die Zuschauer*innen im Herbst. Für die Hauptrolle in dem Remake konnte der britische »WDR 5 KiRaKa« wird als lineare, einstündige Sen- Comedian Matt Edwards gewonnen werden. Im Weih- dung weiterhin täglich bei der Hörfunkwelle WDR 5 nachtsprogramm soll es, nach derzeitigem Planungs- ausgestrahlt. Interaktion und Partizipation sind elemen- stand, unter dem erfolgreichen Label »Sechs auf einen tare Bestandteile dieses Kinderradioangebotes, egal ob Streich« im Ersten die Verfilmung des Märchens bei den täglichen Talkangeboten, Umfragen zu kinder- »Helene« von Ludwig Bechstein laufen. relevanten Themen oder dem medienpädagogischen Projekt »KiRaKa kommt!«. 9.4. Wir bieten Programm 9.2. Wir leiten durch den zum Anfassen Dschungel in den digita- Programm zum Anfassen gibt es beim jährlich am len Medien 3. Oktober stattfindenden »Türöffner-Tag« der »Sen- dung mit der Maus«. Das bundesweite Event mit großer 2018 und 2019 widmete sich die »Sendung mit der Publikumsbeteiligung wird zunehmend und in vielfälti- Maus« in verschiedenen Sendungen den Herausforde- ger Form auch in den WDR-Programmen aufgegriffen. rungen durch die Digitalisierung des Alltags und unter- Die Protagonist*innen der Maus waren auch 2019 über- stützte Heranwachsende bei einem selbstbestimmten, all im Land unterwegs, um hinter sonst verschlossene sicheren Umgang mit der modernen Medienwelt vom Türen zu schauen. ersten eigenen Handy bis zum Einfluss von Algorith- men. Das Angebot »Programmieren mit der Maus« war

25

9.5. Die digitale Welt – ein Video aus dem funk-Angebot in Gebärdensprache. Zu- sammen mit einem Team aus Gehörlosen und Hören- unverzichtbarer Platz in den produzierten die WDR-funk-Kolleg*innen auch ei- der Zukunft gene Reportagen.

Der WDR liefert auch Angebote für funk, das Content- 9.6 Vollprogramm für netzwerk von ARD und ZDF, und spricht hier ebenfalls junge Erwachsene Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren an. Fortgesetzt wurden 2019 die 2018 entwi- ckelten Formate »Mädelsabende«, »reporter«, 1LIVE ist weiterhin der erfolgreichste junge Radiosen- »Glanz&Natur«, »rewind« und »Stories«. Bei den »Mä- der in Deutschland. Gerade junge Menschen nutzen je- delsabenden« auf Instagram verfolgten 130 000 Abon- doch auch immer stärker soziale Medien, wechseln da- nent*innen wöchentlich Beiträge zu Themen wie Sexu- bei ihre Gewohnheiten besonders rasch und sind auf alität, Zukunft, Ausbildung, Beruf, Familie, Beziehungen vielen unterschiedlichen Kanälen unterwegs. Dem ver- oder Freundschaft. »reporter« erreichte mit gesell- sucht 1LIVE gerecht zu werden. Mit seinem redaktio- schaftlichen und politischen Themen bei YouTube, nellen Team betreibt 1LIVE heute zusätzlich neun wei- Snapchat, Instagram, Facebook und Twitter im Monat tere Kanäle. Neben der eigenen App und Webpräsenz insgesamt sieben Millionen Nutzer*innen. Das Beauty- präsentiert der Sender seine Inhalte auf zwei YouTube- format »Glanz&Natur« widmete sich auf Instagram The- Kanälen, bei Facebook und Instagram, Twitter, Snap- men wie Zero Waste, Veganismus, Mode und Gesund- chat und TikTok. Mit allen Angeboten steht der Sender heit. »rewind« nahm bei Facebook bis Juni 2019 in kur- mit an der Spitze der reichweitenstärksten Angebote zen Videos wöchentlich ein Alltagsprodukt unter die junger Medienmarken in Deutschland. Lupe, von Nagellack über Gummibärchen bis zu Tat- toos. Besonders bei Snapchat und TikTok stiegen die Nut- zerzahlen rasant an. 1LIVE ist seit Februar 2019 als Bei »Stories« lesen junge Schriftsteller*innen für funk erster deutscher Radiosender bei TikTok aktiv, unter einmal pro Woche vor Livepublikum aus ihren Werken. anderem mit einer großen Aktion zur Europawahl. Im Die »Stories« haben als Podcast und Instagram-Chan- März 2019 starteten 1LIVE-Shows bei Snapchat. Im nel auch 2019 viele Literaturfans erreicht. 2020 wird Oktober 2019 hatte der Sender bereits über 1,3 Millio- das Format noch als Podcast weitergeführt. nen neue Abonnent*innen und monatliche Reichweiten von über 3,5 Millionen User*innen. 2019 startete auf funk die fiktionale Webserie »True Demon«. »True Demon« wirkt wie der reale YouTube- Auch Podcasts sind bei der 1LIVE-Kernzielgruppe der Kanal einer jungen Frau, erweist sich aber schließlich 20- bis 29-Jährigen sehr erfolgreich. Das Podcastfor- als Mysteryserie. 2020 werden die Folgen auch noch mat »Bratwurst und Baklava« mit den Comedians Bas- bei Snapchat gezeigt. tian Bielendorfer und Özcan Cosar startete 2019 und entwickelt sich bis zum Jahresende zum erfolgreichsten »KARAKAYA Talk« startete 2019 als erstes Talkshow- WDR-Podcast mit über einer Million Abrufen. Bei »Fuck format für funk. Moderatorin Esra Karakaya lädt wö- forward« gelingt Cathrin Altzschner die Mischung aus chentlich Gäste, die in der deutschen Talkshowland- journalistischer Recherche und unaufgeregtem Talk schaft sonst keine Stimme haben, ein und lässt sie ei- über Sexualität. nen anderen Blick auf Themen werfen, so zum Beispiel mit der Frage »Wie weiß und privilegiert muss man für 1LIVE erreichte 2019 knapp 1,7 Millionen Menschen Klimaaktivismus sein?« in der ersten Folge im Novem- bei Liveevents in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr ent- ber 2019. stehen so auch immer wieder neue Eventkonzepte: Als erster deutscher Radiosender veranstaltete 1LIVE im »Unmuted« ist ein Podcast über E-Sports, das im De- Januar 2019 ein eigenes Podcastfestival in Köln, auf zember 2019 startete. Die Autoren Yannic Hannebohn dem neun der bekanntesten und erfolgreichsten und Caspar von Au berichten über die Hintergründe der Podcaster*innen Deutschlands auftraten. jüngsten Sportarten der Welt.

Von September bis Dezember 2019 übersetzte der YouTube-Kanal für Gehörlose »Hand Drauf« täglich ein 26 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

10. Preistabelle

Die Sortierung der Preisliste orientiert sich nach Möglichkeit an der neuen Aufteilung der Direktionen.

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – PB BREITENPROGRAMME

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

BODO TRABER FÜR “PARA- 1LIVE ERZÄHLUNG, HÖRSPIEL KURD LAßWITZ PREIS DISE REVISITED” 1. PLATZ

LAURA SCHNEIDER-MOM- WDR 2 BEITRAG SONDERPREIS DES DIET- BAUR RICH-OPPENBERG-MEDIEN- PREISES 2018

WDR 2 LOSLESEN ”EIN GAN- WDR 2 KULTUR/LITERATUR/LESEN DIETRICH-OPPENBERG- ZER TAG RUND UM BÜCHER MEDIENPREIS 2018 UND UMS LESEN STIFTUNG LESEN UND STIF- TUNG PRESSEHAUS NRZ SONDERPREIS FÜR WDR 2

#BIENENLIVE KOOPERATION WDR 2, NATUR/UMWELT/MULTI- 11. DEUTSCHER REPORTER- PLANET SCHULE UND PB IN- MEDIA PREIS 2019

TERNET KATEGORIE MULTIMEDIA

NOMINIERT FÜR DEN GRIMME ONLINE AWARD

LAURA SCHNEIDER-MOM- WDR 2 BEITRAG SONDERPREIS DES DIET- BAUR RICH-OPPENBERG-MEDIEN- PREISES 2018

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – WDR 3

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

THE UNANSWERED IVES – WDR3 / TEAM MUSIK TV MUSIK-DOKUMENTATION BESTE DOKUMENTATION, WUNDERKIND, CROSSMEDIA / REDAKTION GOLDEN PRAGUE FESTIVAL WALLSTREET-GIGANT, KLASSISCHE MUSIK FERNSE- 2019 KLANGPIONIER HEN

27

“LE PARLEUR” VON PETER WDR 3, TEAM KLASSIK UND AKUSTISCHE KUNST NOMINIERT FÜR PALMA ARS KUTIN UND FLORIAN KIND- OPERN, REDAKTION MARKUS ACUSTICA LINGER HEUGER

GESAMTEINSPIELUNG “CHE- WDR 3, REDAKTION HARRY ZEITGENÖSSISCHE MUSIK BESTENLISTE 2/2020 DES MINS” VON LUCIANO BERIO VOGT; SOLISTEN DES WDR SO PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – WDR 5

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

BURKHARD HUPE: WDR 5 REPORTAGE NORDRHEIN-WESTFÄLI- BEITRAG "FLASCHENPOST SCHER SPORTJOURNALIS- AUS DER BUNDESLIGA" TENPREIS 2019

OLAF BIERNAT FÜR SEIN WDR 5 BEITRAG LORRY JOURNALISTEN- PORTRAIT DES REVIERSTEI- PREIS METROPOLE RUHR GERS JÜRGEN JAKUBEIT 2019

REGINE HAUCH: WDR 5 FEATURE JOURNALISTENPREIS DER DIABETES UND DIE PSYCHE DEUTSCHEN DIABETES GE- SELLSCHAFT 2019

DIRK GILSON: AUF DER WDR 5 - DIGITAL MULTIMEDIA-REPORTAGE EXPOPHARM MEDIENPREIS SPUR DER FÄLSCHER – 2019 APOTHEKER KÄMPFEN GE- KATEGORIE APOTHEKE UND GEN GEFÄHRLICHE ARZNEI- VERBRAUCHER MITTEL IN KAMERUN

MIT NEUGIER UNTERWEGS – WDR 5 – NEUGIER GENÜGT PODCAST GOLDENER COLUMBUS GIGANTEN DES WALDES VDRJ COLUMBUS RADIO- PREIS

FLASCHENPOST AUS DER WDR 5 – NEUGIER GENÜGT SPORT-FEATURE HERBERT-ZIMMERMANN- BUNDESLIGA – DIE BESON- PREIS (BERLIN) DERE ALLIANZ VON ALKO- NRW SPORT-JOURNALIS- HOL UND FUßBALL” TENPREIS (KÖLN)

PROST NEUJAHR! WAS PRO- WDR 5 – NEUGIER GENÜGT PODCAST NOMINIERT FÜR DEN SECCO KANN ERNST-SCHNEIDER-PREIS

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – COSMO

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

COSMO CAT COSMO LAUNCH-KAMPAGNE GERMAN BRAND AWARD 2019 KATEGORIE BRAND COMMU- NICATION – INTEGRATED CAMPAIGN 28 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

COSMO UNITED – GG FUß- COSMO PROGRAMMAKTION NOMINIERUNG FÜR DEN BALL VERBINDET WORT- UND ONLINE-REDAK- DEUTSCHEN RADIOPREIS TION 2019 KATEGORIE BESTE PRO- GRAMMAKTION

COSMO – WIR SIND DIE COSMO PORTRÄTREIHE NOMINIERT FÜR DEN CIVIS- NEUEN WORTREDAKTION MEDIENPREIS 2019 KATEGORIE AUDIO KURZ, BIS 6 MINUTEN

MACHIAVELLI – RAP & POLI- COSMO MACHIAVELLI PODCAST INTERNATIONAL MUSIC TIK JOURNALISM AWARD 2019

BESTE MUSIKJOURNALISTI-

SCHE ARBEIT DES JAHRES

TOP 30 BIS 30 DES JAHRES 2019 – MEDIUM MAGAZIN

NOMINIERT FÜR PODCAST PREIS 2020 BESTES TALK-TEAM

COSMO – DER SOUNDTRACK COSMO MUSIKREDAKTION FEATURE NOMINIERT BEIM INTERNATI- VON... FATIH AKIN ONAL MUSIC JOURNALISM A- WARD (REEPERBAHN FESTI- VAL) FÜR BESTE MUSIK- JOURNALISTISCHE ARBEIT DES JAHRES KATEGORIE AUDIO DEUTSCH 2018

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – PB WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND VER- BRAUCHER

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

SUPERKÜHE PG SERVICE & VERBRAUCHER LANGZEITPROJEKT ZUM ERNST-SCHNEIDER-PREIS THEMA KÜHE UND MILCH 2018

DOC ESSER: DER GESUND- PG SERVICE & VERBRAUCHER GESUNDHEITSTHEMEN DGK-PREIS FÜR WISSEN- HEITSCHECK SCHAFTSJOURNALISMUS 2019 (DEUTSCHE GESELL- SCHAFT FÜR KARDIOLOGIE – HERZ- UND KREISLAUFFOR- SCHUNG)

SCANNER ZAHNPASTA PG WIRTSCHAFT UND VER- GESUNDHEIT / MEDIZIN JOURNALISTENPREIS AB- BRAUCHER / REDAKTION DRUCK 2020 MARKT

SCHNELLES INTERNET PG WIRTSCHAFT UND VER- WIRTSCHAFT MEDIENPREIS MITTELSTAND BRAUCHER / GEHT’S NOCH? 2019

ÄRGER MIT ERSATZTEILEN PG WIRTSCHAFT UND VER- WIRTSCHAFT MEDIENPREIS MITTELSTAND BRAUCHER / MARKT 2019

29

2 FÜR 300– BOLOGNA DEN PG WIRTSCHAFT UND VER- REISEN PREMIO ENIT 2019 PREMIO ENIT 2019 BRAUCHER REDAKTION IRIS MÖLLER- GRÄTZ

ANNE PREGER: PODCAST PG QUARKS PODCAST CANCER JOURNALISM STORYQUARKS AWARD, EUROPEAN

CHANCE IN PHASE 2 SCHOOL FOR ONCOLOGY

QUARKS – DIE MODEN DER PG WISSEN WISSENSSENDUNG ÜBER LUDWIG-DEMLING-MEDIEN- ERNÄHRUNG ERNÄHRUNG PREIS 2018

QUARKS – JUNGE ODER PG WISSEN WISSENSSENDUNG ÜBER JULIANE BARTEL MEDIEN- MÄDCHEN? WARUM ES MEHR GESCHLECHTER PREIS 2018 ALS ZWEI GESCHLECHTER KATEGORIE DOKUMENTA- GIBT TION, REPORTAGE, FEA- TURE, MAGAZINBEITRAG

QUAKS – BETRUG STATT PG WISSEN WISSENSSENDUNG ÜBER JOURNALISTENPREIS EBM SPITZENFORSCHUNG – FEHLERHAFTE FOR- 2019 (JOURNALISTENPREIS WENN WISSENSCHAFTLER SCHUNG EVIDENZBASIERTE MEDIZIN) SCHUMMELN

QUARKS – SOZIALE MEDIEN? PG WISSEN WISSENSSENDUNG ÜBER JOURNALISTENPREIS INFOR- WIE VIEL MACHT FACEBOOK SOZIALE MEDIEN MATIK 2019 WIRKLICH HAT KATEGORIE FERNSEHEN

DER KÖLNER DOM, WIE IHR PG WISSEN 360° BLICK – DER KÖLNER DEUTSCHER DIGITAL A- IHN NOCH NICHT ERLEBT DOM WARD 2018 HABT 360° KATEGORIE VR/AR

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – PB KULTUR UND GESELLSCHAFT

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

MODE SCHLÄGT MORAL PG RELIGION DOKUMENTATION/FAIRE NEW YOURK FESTIVAL 2018: KLEIDUNG SILVER WORLD MEDAL KATEGORIE: UMWELT UND ÖKOLOGIE

STERBEN VERBOTEN? WIE PG RELIGION WISSENSCHAFT/FOR- FILM- UND FERNSEHPREIS HIGHTECH-MEDIZIN DEN SCHUNG DES HARTMANNBUNDES TOD VERÄNDERT 2018

MENSCHEN HAUTNAH: PG RELIGION REPORTAGE DIAKONIE JOURNALISTEN- MÄNNLICH, WEIBLICH – O- PREIS BADEN-WÜRTTEM- DER WAS? LEBEN MIT DEM BERG 2019 DRITTEN GESCHLECHT

DIE FEUERBRINGER – EINE KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL HÖRSPIEL DES MONATS SCHLAGER-OPERETTA GIE/REGIE FEBRUAR 2018 30 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

DIENSTBARE GEISTER KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL DEUTSCHER HÖRBUCH- GIE/REGIE PREIS 2018

EINE WOCHE VOLLER SAMS- KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL / LIVE-MUSIK DRITTER PREIS BEIM INTER- TAGE GIE/REGIE NATIONAL RADIO DRAMA PRODUKTION: BR / DLF KUL- FESTIVAL 2018 IN HERNE TUR / HR / NDR / RB / RBB / BAY IN KENT WDR

DES TEUFELS LANGER ATEM KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL HÖRSPIEL DES MONATS GIE/REGIE AUGUST

PARADISE REVISITED KULTURWERK - DRAMATUR- HÖRSPIEL KURD-LAßWITZ-PREIS 2018 GIE/REGIE DEUTSCHER HÖRBUCH- PREIS 2018

AUTOR KARLHEINZ KOI- KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL ROBERT GEISENDÖRFER NEGG UND WDR-REGISSEUR GIE/REGIE PREIS 2018 MARTIN ZYLKA: LAUTER LIEBE WORTE

AUTORIN/BEARBEITERIN KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL ROBERT GEISENDÖRFER ANNA PEIN UND REGISSEUR GIE/REGIE PREIS 2018 OLIVER STURM: NDR/WDR-KOPRODUKTION DIE UMSIEDLER

CHINCHILLA ARSCHLOCH, KULTURWERK – DRAMATUR- HÖRSPIEL DEUTSCHEN HÖRSPIEL- WASWAS GIE/REGIE PREIS DER ARD 2019

NEUN STOCKWERKE NEUES KULTURRAUM – DOKUMENTA- FEATURE CIVIS RADIOPREIS 2018 DEUTSCHLAND TION

KAY BANDERMANN FÜR DAS KULTURRAUM – DOKUMENTA- BEITRAG JOURNALISTENPREIS WDR-ZEITZEICHEN-STÜCK TION BLAUEBOJE 2018 "LETZTE HAUPTVERSAMM- 2. PLATZ LUNG DER HOESCH AG VOR 25 JAHREN"

BETTINA RÜHL KULTURRAUM – DOKUMENTA- FEATURE ROBERT GEISENDÖRFER TION PREIS 2018

SONDERPREIS DER JURY FÜR "HERAUSRAGENDE, UN- ERMÜDLICHE UND JAHRE- LANGE BERICHTERSTAT- TUNG AUS UND ÜBER AF- RIKA"

PETER KREYSLER: KULTURRAUM - DOKUMENTA- DOK 5-FEATURE SALUS-MEDIENPREIS 2018 DIE DNA REVOLUTION – TION SCHÖPFUNG MIT DER GEN- PRODUKTION: WDR/DLF SCHERE

HEINER WEMBER: KULTURRAUM – DOKUMENTA- FEATURE ERNST-SCHNEIDER-PREIS HALLO HERR KAISER - WAS TION/PB AKTUELLES 2019 AUS DER GUTEN ALTEN LE- KATEGORIE GROßE WIRT- BENSVERSICHERUNG SCHAFTSSENDUNG HÖR- WIRD". FUNK

31

REGINE HAUCH: KULTURRAUM - DOKUMENTA- FEATURE JOURNALISTENPREIS DER ZYSTEN IN NIEREN KÖNNEN TION DEUTSCHEN GESELL- GEFÄHRLICH WERDEN SCHAFT FÜR NEPHROLOGIE 2019

COOKIE. SIEBEN TAKES AUS HÖRSPIEL HÖRSPIEL NOMINIERUNG ZUM DEUT- IHREM LEBEN SCHEN HÖRBUCHPREIS 2018 KATEGORIE BESTE UNTER- HALTUNG

BÖLL FOLGEN! HÖRSPIEL AUGMENTED VIDEOWALK NOMINIERT FÜR DEN DEUT- SCHEN RADIOPREIS 2018 KATEGORIE BESTE INNOVA- TION

WAS MAN VON HIER AUS SE- HÖRSPIEL HÖRSPIEL NOMINIERT FÜR DEN DEUT- HEN KANN SCHEN HÖRBUCHPREIS 2018 KATEGORIE BESTE INTER- PRETIN

GUTER RAT – RINGEN UM HÖRSPIEL HÖRSPIEL HÖRSPIEL DES MONATS MAI DAS GRUNDGESETZ 2019

DIENSTBARE GEISTER HÖRSPIEL HÖRSPIEL DEUTSCHER HÖRBUCH- PREIS 2019

RAUSCHUNTERDRÜCKUNG- HÖRSPIEL HÖRSPIEL PRIX NOVA 2019 AUFNAHMEZUSTAND BBC AUDIO DRAMA AWARD 2020

ANDREAS AMMER/FM EIN- HÖRSPIEL HÖRSPIEL GÜNTER-EICH-PREIS HEIT FÜR GESAMTWERK 2019

DER ABSPRUNG HÖRSPIEL HÖRSPIEL NOMINIERUNG ZUM KRIEGS- KOPRODUKTION BLINDENPREIS 2019

WDR/SCHLOSS- UND KULTUR- BETRIEB ALTENBURG MIT BR UND DLF KULTUR

TÜRKEN, FEUER HÖRSPIEL HÖRSPIEL HÖRSPIEL DES MONATS APRIL 2020

MÄDELSABENDE: @MA- WDR FÜR FUNK SOCIAL MEDIA/INSTA- GRIMME ONLINE AWARD EDELSABENDE GRAM, FRAUEN, MÄD- 2018 CHEN, GENDER, SEXUALI- KATEGORIE KULTUR UND

TÄT, LIEBE, GESELL- UNTERHALTUNG SCHAFT, NACHHALTIGKEIT SMART HERO AWARD 2018 KATEGORIE FAIRES MITEI- NANDER

KLICKSAFE PREIS 2019 THEMA: FRAUEN IN EUROPA

32 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

PROGRAMMDIREKTION NRW; WISSEN UND KULTUR – HA ORCHESTER UND CHOR

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

WDR SINFONIEORCHESTER HA ORCHESTER UND CHOR MUSIK VIERTELJAHRESPREIS DER FÜR IHRE INTERPRETATION DEUTSCHEN SCHALLPLAT- EINES WERKES VON EMMA- TENKRITIK 2019 NUEL NUNES

WDR FUNKHAUSORCHES- HA ORCHESTER UND CHOR MUSIK GERMAN BRAND AWARD TER 2019 KATEGORIE EXCELLENT BRANDS – CULTURE

MATHIS STIER WDR SINFONIEORCHESTER MUSIK 68. ARD MUSIKWETTBE- FACH FAGOTT WERB 2. PREIS

PUBLIKUMSPREIS SOLO-FA- GOTT

CD MINNESANG / MUSIVUS WDR SINFONIEORCHESTER MUSIK VIERTELJAHRESLISTE DER SWR VOKALENSEMBLE SCHALLPLATTENKRITIK

KATEGORIE ZEITGENÖSSI- SCHE MUSIK

FRED HERSCH MIT VINCE WDR BIG BAND MUSIK NOMINIERT FÜR DEN MENDOZA: GRAMMY 2018

SONG BEGIN AGAIN BEST INSTRUMENTAL COM- POSITION

WDR FUNKHAUSORCHES- WDR FUNKHAUSORCHESTER MUSIK GERMAN BRAND AWARD TER EXCELLENT BRANDS - CUL-

TURE

WDR KLANGKISTE PB INTERNET WEB-APP/MUSIK/KLASSIK, LEOPOLD INTERAKTIV ALS HA ORCHESTER UND CHOR MUSIKALISCHE BILDUNG SONDER-MEDIENPREIS FÜR

EIN ONLINE FORMAT: SEP- TEMBER 2019

NOMINIERT FÜR DEN PRIX EUROPE DIGITAL MEDIA PROJECTS

PROGRAMMDIREKTION INFORMATION, BILDUNG UND UNTERHALTUNG – PB POLITIK UND ZEITGESCHE- HEN

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

ARTE RE – DER GROßE PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN FRAUENRECHTE JULIANE BARTELS MEDI- FRAUENSTREIK UND AUSLAND ENPREIS 2018

WELTSPIEGEL – SANSIBAR – PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN FRAUENRECHTE NOMINIERT FÜR DEN JULI- SCHWIMMEN IST FÜR ALLE UND AUSLAND ANE BARTELS MEDIEN- DA PREIS 2018

33

ARTE RE – HILFE, DER PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN UMWELTSCHUTZ/ NOMINIERT FÜR SCIENCE MEHLWURM KOMMT UND AUSLAND ERNÄHRUNG FILM FESTIVAL 2018

ARTE RE – MEINE 92-JÄH- PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN LEBEN IM ALTER PUBLIZISTIKPREIS ALTER RIGE MITBEWOHNERIN UND AUSLAND 2018

DIE STORY – DER FALL DES PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN DOKU, ISRAEL-PALÄSTINA BANFF 2019 ELOR AZARIA UND AUSLAND KONFLIKT/MENSCHEN- SOCIAL & CURRENT AFFA- RECHTE IRS

DIE STORY – SAAT DER GIER PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN DOKU, WIRTSCHAFT UND GREEN SCREEN NATUR- UND AUSLAND UMWELT FILMFESTIVAL 2019

NOMINIERT FÜR DIE ÖKO- FILMTOUR 2019

ARTE RE – SCHMELZENDE PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN DOKU, KLIMAFORSCHUNG NOMINIERT FÜR DEN ARKTIS UND AUSLAND GREEN SCREEN FESTIVAL 2019

WELTSPIEGEL – RUANDAS PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN DOKU, FRAUENRECHTE NOMINIERT FÜR DEN JULI- STARKE FRAUEN UND AUSLAND ANE BARTELS MEDIEN- PREIS 2019

DIE STORY – JUDENHASS IN PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN DOKU, RASSISMUS NOMINIERT FÜR DEN CIVIS EUROPA UND AUSLAND PREIS 2019

ARTE RE – URLAUB IN PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN DOKU, UMWELT DEAUVILLE GREEN A- TSCHERNOBYL UND AUSLAND WARDS 2019 SILVER MEDAL

ÖKOFILMTOUR 2019 IM PROGRAMM GELAUFEN

ISABEL SCHAYANI PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN KOMMEN- GRIMMEPREIS FÜR JOUR- UND AUSLAND TARE/WDRFORYOU BEI- NALISTISCHE LEISTUNG TRÄGE/WELTSPEIGEL MO- 2019 DERATION

MARCO RÖSSELER, FRIE- PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN BERICHTERSTATTUNG NOMINIERT FÜR DEN DERIKE HOFMANN, CAROLIN UND AUSLAND GRIMMEPREIS 2019 IMLAU, JUDITH MÜLLENDER, JOURNALISTISCHE LEIS- MATTHIAS WERTH; JAN TUNG MEISTERS; NORBERT HAHN: WELTSPIEGEL EXTRA – UN- RUHEN IN PARIS

SHAFAGH LAGHAI, NIKO- PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN BERICHTERSTATTUNG NOMINIERT FÜR DEN LAUS STEINER, TEAM MONI- UND AUSLAND GRIMMEPREIS 2019 TOR: JOURNALISTISCHE LEIS- EXCLUSIV IM ERSTEN - TUNG GRENZEN DICHT

WELTSPIEGEL – PERU- OMA PG EUROPA, ZEITGESCHEHEN KURZBEITRAG/ REPOR- NOMINIERT FÜR DEN PUB- ALS FUßBALLTRAINER UND AUSLAND TAGE LIZISTIKPREIS ALTER 2019 34 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

BENJAMIN BEST SPORT INSIDE GEFANGEN IN KATAR GEORG-VON-HOLTZ- BRINCK-PREIS FÜR WIRT- SCHAFTSPUBLIZISTIK 2019

INTERNATIONALER FILM- PREIS MAILAND 2019 GUIRLANDE D'HONNEUR IN DER KATEGORIE MOVIES & TV FOOTBALL SHORT

WDR-REPORTER BURKHARD PG SPORT SPORT HERBERT-ZIMMERMANN- HUPE: ÜBERTRAGUNG DES PREIS 2018 SPIELS DEUTSCHLAND-USA KATEGORIE REPORTAGE BEI DER EISHOCKEY-WELT- MEISTERSCHAFT

ARD-BUNDESLIGAKONFE- PG SPORT SPORT HERBERT-ZIMMERMANN- RENZ VOM LETZTEN SPIEL- PREIS 2018 TAG AM 16. DEZEMBER 2017 PLATZ 2

DIE STORY – STRAHLENDES DIE STORY DOKUMENTATION/ATOM- 13. FESTIVALS FÜR UM- ERBE – TEUER BEZAHLT – REDAKTION: GEORG RESTLE, KONZERNE WELT- UND NATURFILME WIE ATOMKONZERNE DEN MARTIN SUCKOW ÖKOFILMTOUR 2018 STAAT SCHRÖPFEN HOIMAR-VON-DITFURTH- AUTOR: JAN SCHMITT PREIS 2018

DIE STORY – AB INS STEU- DIE STORY DOKUMENTATION/UNTER- 15. MEDIENPREIS MITTEL- ERPARADIES! – KLEINUN- REDAKTION: MICHAEL GRYTZ NEHMEN / STEUER STAND 2018 TERNEHMER WOLLEN AUCH SPAREN AUTOR: MICHAEL HOUBEN

DIE STORY: DIE DUNKLE DIE STORY DOKUMENTATION/DEUT- INTERNATIONAL MUSIC SEITE DES DEUTSCHEN RAP REDAKTION NICOLE SCHER RAP JOURNALISM AWARD AUTORIN: VIOLA FUNK KOHNERT, JOACHIM ANGERER (IMJA) KATEGORIE BESTES MU- SIKJOURNALISMUSWERK DES JAHRES FÜR DIE AU- TORIN VIOLA FUNK

PARADISE PAPERS: GE- DIE STORY DOKUMENTATION/ROH- HELMUT-SCHMIDT-PREIS HEIME GESCHÄFTE – DIE REDAKTION: MONIKA WAGE- STOFFKONZERNE 2018 2. PLATZ MILLIARDEN-DEALS DER NER, MARTIN SUCKOW, STE- ROHSTOFFKONZERNE PHAN WELS

AUTOREN: JOCHEN TAßLER, PETRA NAGEL, PETRA BLUM, GEORG WELLMANN

DIE STORY – WIE ENERGIE- DIE STORY DOKUMENTATION DEUTSCHER NATURFILM- KONZERNE DEN KLIMAWAN- REDAKTION: GUDRUN WOL- KLIMAWANDEL, ENERGIE- PREIS 2018 DEL VERTUSCHEN – DIE GE- TER KONZERNE KATEGORIE BESTER FILM: HEIMEN MACHENSCHAFTEN MENSCH UND NATUR DER ÖLINDUSTRIE/ EKOTOP ENVIROFILM 2019 SMOKE AND FUMES – THE PRIZE FOR GLOBAL AP- CLIMATE CHANGE COVER PLICABILITY UP

35

AUTOR: JOHAN VON MIR- BACH

WDR DOCUPY DOCUPY OTTO BRENNER PREIS NICOLE KOHNERT, NICOLE 2018 RIPPERDA #UNGLEICHLAND / #HEIMAT- LAND

DIE STORY – UNGLEICH- DIE STORY DOKUMENTATION 55. GRIMME-PREIS 2019 LAND – REICHTUM, MACHT, DOCUPY

CHANCEN REDAKTION: NICOLE UND DAS DAZUGEHÖRIGE KOHNERT, NICOLE RIPPERDA ONLINE-KONZEPT DOCUPY

MENSCHEN HAUTNAH MENSCHEN HAUTNAH DOKUMENTATION DEUTSCHER KINDER- UND KRIEG UM’S KIND – WENN REDAKTION: JESSICA BRIEG- JUGENDHILFEPREIS 2018 – FAMILIE ELTERN BETREUUNG BRAU- MANN HERMINE-ALBERS-PREIS CHEN AUTORIN: ANJA KRET- SCHMER

MENSCHEN HAUTNAH – LE- MENSCHEN HAUTNAH DOKUMENTATION TOM MEDIENPREIS DER BEN GEGEN DIE ZEIT – KRANKHEIT DEUTSCHEN KINDERHOS- LINNÉA UND IHRE BRÜDER PIZSTIFTUNG 2018 AUTOR: ALEXANDER RUDA REDAKTION: BRITTA WIND- HOFF

MENSCHEN HAUTNAH – ICH MENSCHEN HAUTNAH DOKUMENTATION DIETMAR HEEG MEDIEN- BIN SOPHIA – LEBEN ALS REDAKTION: ANGELA JAENKE TRANSGENDER PREIS 2019 TRANSGENDER-KIND AUTOR: NORBERT LÜBBERS

MENSCHEN HAUTNAH: UMA MENSCHEN HAUTNAH DOKUMENTATION MEDIENPREIS PRÄVEN- UND WIR FAMILIE, KRANKHEIT TION IN DER SCHWANGER- REDAKTION: BRITTA WIND- AUTORIN: TABEA HOSCHE SCHAFT 2019 HOFF

ERST INTEGRIEREN, DANN MONITOR MAGAZINBEITRAG/ASYL- DEUTSCHER MENSCHEN- ABSCHIEBEN: DEUTSCH- REDAKTION: GEORG RESTLE POLITIK RECHTS FILMPREIS LANDS ABSURDE ASYL- POLITIK

AUTOREN: NAIMA EL MOUS- SAOUI, RALPH HÖTTE

WDR DOKU-KANAL WDR DOKU YOUTUBE-KANAL YOUTUBE-AWARD REDAKTION NICOLE AUSZEICHNUNG SILBER KOHNERT, ANNA HERBST FÜR 100.000 ABONNENTEN

8M² EINSAMKEIT – EINZEL- PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION DOCUMENTARY EMMY HAFT IN VIRGINIA AWARD 2018 – KATE- GORIE: OUTSTANDING IN- VESTIGATIVE DOCUMEN- TARY 36 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

BERLIN REBEL HIGH PG DOKUMENTATION DOKUMENTATION NEW YORK FESTIVAL 2018: SCHOOL REDAKTION JUTTA KRUG SILVER WORLD MEDAL KATEGORIE SOZIALE PROBLEME

1. PREIS DES TELEKOM- MEDIENPREISES 2018 KATEGORIE AUDIO/VI- DEO/MULTIMEDIA

MEDIENPREIS FÜR BILDUNGSJOURNALISMUS

BEUYS PG DOKUMENTATION DOKUMENTARFILM DEUTSCHE FILMPREIS 2018 REDAKTION CHRISTIANE HINZ BESTER DOKUMENTARFILM

& BESTER SCHNITT

NOMINIERT FÜR DIE KATE- GORIE BESTE FILMMUSIK

NOMINIERT FÜR PRIX ITALIA PERFORMING ARTS 2018

CHICKS ON BOARDS DOKU/KULTUR & GESCHICHT- DOKUMENTARSERIE HOLLYWOOD INTERNA- REDAKTION CHRISTIANE SURFERINNEN IN SÜDAF- TIONAL INDEPENDENT MAUSBACH RIKA DOCUMENTARY AWARDS 2018 BEST DOCUMENTARY FEA- TURE & BEST WOMEN FILM

DER BLAUE PLANET DOKU/KULTUR & GESCHICHTE NATUR-DOKUMENTATI- NOMINIERT FÜR DEN PRIX UNBEKANNTE OZEANE REDAKTION: JUTTA KRUG ONSREIHE ITALIA 2018

GREEN SCREEN NA- TURFILMFESTIVAL 2018 BESTE SERIE SONDERPREIS DER JURY

JACKSON WILD MEDIA AWARDS 2019 BESTE EDITING 2 NOMINIERUNGEN FÜR BEST ANIMAL BEHAVIOUR FILM

DER BLAUE PLANET DOKU/KULTUR & GESCHICHTE NATUR-DOKUMENTATI- GREEN SCREEN NA- LEUCHTENDE TIEFSEE REDAKTION: KLAUS KUNDE- ONSREIHE TURFILMFESTIVAL 2018 - NEIMÖTH BESTE SERIE - SONDER- PREIS DER JURY

JACKSON WILD MEDIA AWARDS 2019 BEST VISUALIZATION FILM

DER BLAUE PLANET II DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION JACKSON WILD MEDIA SERIE REDAKTION: KLAUS KUNDE- AWARDS 2019 NEIMÖTH BEST LIMITED SERIES FILM NOMINIERT FÜR BEST CON- SERVATION FILM

37

DER SCHLÄCHTER VON DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM IDFA FESTIVAL 2018 BOSNIEN – DER MLADIC- REDAKTION JUTTA KRUG WELTPREMIERE PROZESS OFFICIAL PROGRAMME

DOK.FEST MÜNCHEN DEUTSCHLAND PREMIERE OFFICIAL PROGRAMME

PRIX EUROPA 2019 TV DOCUMENTARY 3. PLATZ

GIERSON DOCUMENTARY AWARD 2019 BEST SINGLE DOC

MILLENNIUM DOCS AGAINST GRAVITY FILM FESTIVAL 2019 OFFICIAL PROGRAMME

HUMAN RIGHTS WATCH FILM FESTIVAL 2019 OFFICIAL PROGRAMME

NOMINIERUNG FÜR DAS BUDAPEST INT. DOCUMEN- TARY FESTIVAL 2019 NAKED TRUTH

DIE SILICON VALLEY REVO- PG DOKUMENTATION DOKUMENTARFILM ÜBER TIBURON INTERNATIONAL LUTION - WIE EIN PAAR DIE ENTWICKLUNG DES SI- FILM FESTIVAL - KATEGORIE: FREAKS DIE WELT VERÄN- LICON VALLEY BESTER DOKUMENTARFILM DERTEN 2018

GLAUBENSKRIEGER – PG DOKUMENTATION DOKUMENTARFILM ÜBER NEW YORK FESTIVAL 2018: HASSAN GEGEN DEN REST EINE GRUPPE JUNGER GOLD WORLD MEDAL DER WELT MUSLIMISCHER AKTIVIS- KATEGORIE: RELIGIÖSE TEN AUS NRW PROGRAMME

HEIMAT FUßBALL PG DOKUMENTATION DOKUMENTARFILM ÜBER CIVIS SONDERPREIS 2018 REFUGEE 11 DIE DEUTSCHE FUßBALL & INTEGRATION AMATEURLIGA (FERNSEHEN)

NACHRICHTEN AUS SYRIEN - PG DOKUMENTATION DOKUMENTARFILM ÜBER MEDIEN & MIGRATION A- THE WAR ON MY PHONE VIER GEFLÜCHTETE AUS WARD 2018 SYRIEN

ONE CHILD NATION DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM HOT DOCS CANADIAN INT. REDAKTION CHRISTIANE HINZ, DOCUMENTARY FESTIVAL JUTTA KRUG 2018

FIRST LOOK PITCH PRIZES, 2. PLATZ 2018

SUNDANCE FILM FESTIVAL 2019 GRAND JURY PRIZE

SHEFFIELD DOCUMEN- TARY FESTIVAL 2019 38 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

TIM HETHERINGTON AWARD

PHOENIX PREIS 2019 BESTER DOKUMENTAR- FILM IM RAHMEN DES FILM FESTIVAL

STOCKHOLM FILM FESTI- VAL 2019 BEST DOCUMENTARY

SUNDANCE FILM FESTIVAL 2019, GRAND JURY PRIZE - KATEGORIE: DOCUMEN- TARY

PRESENTED BY SHEF- FIELD DOC/FEST, DOG- WOOF AND THE TIM HETH- ERINGTON TRUST: TIM HETHERINGTON AWARD 2019

PHOENIX-PREIS 2019

SUPERMANN MIT FLOSSEN PG DOKUMENTATION NATURDOKUMENTATION VAASA NATURFILMFESTI- VAL 2018 BESTER UNTERWASSER- FILM

SYSTEM ERROR DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM DEUTSCHER DOKUMEN- REDAKTION CHRISTIANE HINZ, TARFILMPREIS 2018

JUTTA KRUG PREIS DER LESEJURY

DOK.FEST MÜNCHEN 2018 OFFICIAL SELECTION COM- PETITION

ZAGREBDOX FESTIVAL 2019 OFFICIAL SELECTION

CINEMAMBIENTE FESTIVAL 2019 OFFICIAL SELECTION

THE POTENTIAL OF NOISE - PG DOKUMENTAION DOKUMENTARFILM ÜBER DEUTSCHER DOKUMEN- CONNY PLANK LEBEN UND WERK DES DT. TARFILMPREIS 2018 - MU- MUSIKPRODUZENTEN SIKPREIS DER OPUS GMBH CONNY PLANK

39

THE CLEANERS DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM ÜBER SUNDANCE FILM FESTIVAL IM SCHATTEN DER NETZ- REDAKTION CHRISTIANE HINZ, PHILIPPINISCHE CONTENT- 2018 WELT JUTTA KRUG MODERATOREN WORLD CINEMA GRAND JURY PRIZE NOMINIERUNG & WELT- PREMIERE

IT’S ALL TRUE FESTIVAL, BRASILIEN 2018 LOBENDE ERWÄHNUNG DER INTERNATIONALEN WETTBEWERBSJURY

FESTIVAL INTERNATIONAL SIGNE DE NUIT, BANGKOK 2018 LOBENDE ERWÄHNUNG DER INTERNATIONALEN WETTBEWERBSJURY

FESTIVAL DES LIBERTÉS, BRÜSSEL 2018 LOBENDE ERWÄHNUNG VON DER FÉDÉRATION IN- TERNATIONALE DES DRO- ITS DE L'HOMME

BUDAPEST INTERNATIO- NAL DOCUMENTARY FES- TIVAL 2018 LOBENDE ERWÄHNUNG & ERÖFFNUNGSFILM

NOMINIERT FÜR DEN JA- PAN ACADEMY FILM PRIZE 2018

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN DOKUMEN- TARFILMMUSIKPREIS 2018

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN DOKUMEN- TARFILMPREIS 2018

PRIX EUROPA 2018 BESTER EUROPÄISCHER DOKUMENTARFILM

METROPOLIS – DER DEUT- SCHE REGIEPREIS 2018 BESTE REGIE DOKUMEN- TARFILM

DEUTSCHER WIRT- SCHAFTSFILMPREIS 2018 KATEGORIE NACHWUCHS

INTERNATIONAL FILM FES- TIVAL AND FORUM ON HU- MAN RIGHTS 2018 40 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

GILDA VIEIRA DE MELLO A- WARD

MOSCOW INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2018 BESTER DOKUMENTAR- FILM

LOS ANGELES ASIAN PA- CIFIC FILM FESTIVAL 2018 MOST URGENT AND CAU- TIONARY FILM AWARD

FESTIVAL DES LIBERTÉS, BRÜSSEL 2018 THE STUDIO L’ÉQUIPE AWARD

BIOGRAFILM FESTIVAL BOLOGNA 2018 PUBLIKUMSPREIS

DOCUTAH INTERNATIONAL DOCUMENTARY FILM FES- TIVAL 2018 RAVEN AWARD BESTER FEATURE FILM

FREEDOM FILM FEST- 2018 BEST DOCUMENTARY

BUDAPEST INTERNA- TIONAL DOCUMENTARY FESTIVAL 2018 NAKED TRUTH

ONE WORLD FILMCLUB AWARD WIEN 2018

REYKJAVIK INTERNATIO- NAL FILM FESTVIAL 2018 OFFICIAL PROGRAMME

NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN FERNSEH- PREIS 2019 BESTE DOKUMENTATION

NOMINIERT FÜR DEN CIN- EMA FOR PEACE AWARD 2019 MOST VALUABLE DOCU- MENTARY

INPUT FESTIVAL BANGKOK 2019 OFFICIAL PROGRAMME

GRIMME PREIS 2019 PUBLIKUMSPREIS DER MARLER GRUPPE BEREICH INFO & KULTUR

41

FIGRA FESTIVAL 2019 OFFICIAL PROGRAMME

NOMINIERT FÜR DEN BANFF ROCKIE AWARDS 2019 REALITY PROGRAMM PRIZE

HERBERT-QUANDT MEDIENPREIS 2019

NOMINIERT FÜR DEN EMMY NEWS & DOCUMEN- TARY AWARDS 2019

KATHOLISCHER MEDIEN- PREIS 2019 ELEKTRONISCHE MEDIEN

CINEMA FOR PEACE A- WARD 2019 - KATEGORIE: BESTE DOKU- MENTATION

GRIMME PREIS 2019: PUB- LIKUMSPREIS DER „MARLER GRUPPE“ BEREICH INFO & KULTUR

HERBERT QUANDT - MEDI- ENPREIS 2019

KATHOLISCHER MEDIEN- PREIS 2019 - KATEGORIE ELEKTRONI- SCHE MEDIEN

TRUTH DETECTIVES DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM NOMINIERT FÜR DEN DIG DIGITALE ERMITTLER REDAKTION CHRISTIANE HINZ AWARD RICCIONE 2018 MASTERS

NOMINIERT FÜR DEN AL- TERNATIVER MEDIEN- PREIS 2018

NOMINIERT FÜR DEN FILMS FOR WORLD PEACE 2018 – MASTERS

ÜBERRASCHUNGSEIER – DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION DEUTSCHER NATUR FILM NEUES VON KUCKUCK UND REDAKTION KLAUS KUNDE- PREIS DARß 2018 CO. NEIMÖTH JURY-PREIS, BESTES TIER- VERHALTEN

GREEN SCREEN NATUR- FESTIVAL 2018 HEINZ-SIELMANN.FILM- PREIS 42 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

WAS KOSTET DIE WELT DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM DOK-LEIPZIG 2018 REDAKTION JUTTA KRUG DOK-PUSTER PREIS

NOMINIERT FÜR DEN DO- KUMENTARFILMPREIS DES GOETHE INSTITUTS 2018

FILMPREIS LEIPZIGER RING 2018 NOMINIERUNG

SWR DOKU FESTIVAL 2019 NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN DOKUMEN- TARFILMPREIS

AN DEN UFERN DER LIPPE DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION GREEN SCREEN FESTIVAL REDAKTION: KLAUS KUNDE- 2019

NEIMÖTH OFFICAL PROGRAMM

TSCHECHISCHER FILMFESTI- VAL "VODA, MOŘE, OCEÁNY" 2019 KATEGORIE: BEST FREH WA- TER FILM

DER LANGE ABSCHIED VON DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION ÜBDER LORRY – JOURNALISTEN- DER KOHLE REDAKTION BEATE SCHLAN- DEN KOHLEAUSSTIEG PREIS METROPOLE RUHR STEIN, CHRISTINE MAUSBACH 2019 KATEGORIE SONDERPREIS

DIE ANDEN – SCHNEEBERGE DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION NOMINIERT FÜR DIE EMMY AM ÄQUATOR (TEIL 1) REDAKTION: KLAUS KUNDE- AWARDS 2019 NEIMÖTH OUTSTANDING CINEMA- TOGRAPHY

DIE ANDEN – WÜSTES DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION NOMINIERT FÜR DIE EMMY HOCHLAND (TEIL 2) REDAKTION: KLAUS KUNDE- AWARDS 2019 NEIMÖTH OUTSTANDING MUSIC AND SOUND

NEW YORK FESTIVAL 2019 GOLD WORD METAL CINE- MATOGRAPHY

DIE GEHEIMNISSE DES DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM STARTER-FILMPREIS DER SCHÖNEN LEO REDAKTION: JUTTA KRUG STADT MÜNCHEN 2019 STARTER FILMPREIS

DIE ROTE LINIE – WIDER- DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM PRIX EUROPA JOURNALIST STAND IM HAMBACHER REDAKTION: JUTTA KRUG OF THE YEAR, KARIN DE MI- FORST GUEL WESSENDORF 2019 NOMINIERUNG

DIE VERRÜCKTE WELT DER DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION GREEN SCREEN HÖRNCHEN REDAKTION: KLAUS KUNDE- PUBLIKUMSPREIS

NEIMÖTH DEUTSCHER NATUR FILM PREIS DARß 2019

43

BESTE KAMERA & PUBLIKUMSPREIS

DIE ZUKUNFTSMACHER IM DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION ÜBER LORRY - JOURNALISTEN- RUHRGEBIET REDAKTION: BARBARA INNOVATIVE IDEEN AUS PREIS METROPOLE RUHR SCHMITZ, ADRIAN LEHNIGK DEM RUHRGEBIET 2019 KATEGORIE TV

HERBSTWELTEN DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION SUNCHILD INT. ENVIRON- REDAKTION KLAUS KUNDE- MENTAL FESTIVAL, ARMENIA NEIMÖTH 2019 BEST ENVIRONMENTAL FILM

HERRSCHER EINER VER- DOKU/KULTUR & GESCHICHTE NATURDOKUMENTATION GREEN SCREEN NATUR- GESSENEN WELT - BIOKOS REDAKTION KLAUS KUNDE- ÜBER EINE DER SELTENS- FILMFESTIVAL 2019 DRILLS NEIMÖTH, GABRIELE CONZE TEN AFFENARTEN DER BESTER NATURFILM DES WELT JAHRES

KRIEG DER TRÄUME DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARSERIE CIVIS TV.VIDEO MEDIEN- REDAKTION: PREIS 2019 BARBARA SCHMITZ KATEGORIE: TV.VIDEO UN- TERHALTUNG

MAGISCHES ISLAND – LEBEN DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION GRAN PARADISO FILM AUF DER GRÖßTEN VULKA- REDAKTION: KLAUS KUNDE- FESTIVAL 2019

NINSEL DER WELT NEIMÖTH PREMIO LIPU PREIS

DEUTSCHER NATUR FILM PREIS DARß 2019 PREIS DER KINDERJURY

MOUNTAIN FILM FESTIVAL GRAZ 2019 GRAND PRIX GRAZ

RINGSIDE DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM ÜBER 55TH CHICAGO FILM FESTI- REDAKTION JUTTA KRUG ZWEI BOXER VAL 2019 DOCUMENTARY COMPETI- TION/ SILVER HUGO 2019

UND DANN WAREN SIE WEG DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM ÜBER MEDIENPREIS DES DEUT- - SOLINGEN 25 JAHRE NACH REDAKTION BARBARA DEN BRANDANSCHLAG IN SCHEN ROTEN KREUZES DEM BRANDANSCHLAG SCHMITZ SOLINGEN 2019

WAR DIARY DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM NOMINIERT FÜR DEN REDAKTION JUTTA KRUG DEUSCHER FERNSEH- PREIS 2019 BESTE INFORMATION AUSLANDREPORTER

WIE ‘HOLOCAUST’ INS FERN- DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTARFILM NOMINIERT FÜR DEUT- SEHEN KAM REDAKTION: BEATE SCHLAN- SCHE AKADEMIE FÜR (LANGFASSUNG) STEIN FERNSEHEN 2019 FERNSEH-JOURNALISMUS 44 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

WILDE DYNASTIEN – RE- DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION NOMINIERT FÜR JACKSON VOLTE DER SCHIMPANSEN REDAKTION KLAUS KUNDE- WILD MEDIA AWARDS 2019 (TEIL 1) NEIMÖTH BEST VISUALIZATION FORM

WILDE DYNASTIEN – FELD- DOKU/KULTUR & GESCHICHTE DOKUMENTATION JACKSON WILD MEDIA ZUG DER WILDHUNDE (TEIL REDAKTION: KLAUS KUNDE- AWARDS 2019 4) NEIMÖTH BEST ANIMAL BEHAVIOUR FILM

PARADISE PAPERS PRODUKTION VON NDR INFO REPORTAGE DEUTSCHER RADIOPREIS RECHERCHETEAM MIT DEM 2018 WDR UND DER SÜDDEUT- KATEGORIE "BESTE RE- SCHEN ZEITUNG PORTAGE"

PROGRAMMBEREICH INFORMATION, BILDUNG UND UNTERHALTUNG – PB AKTUELLES

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

REPORTER WDR FÜR FUNK SOCIAL MEDIA/YOUTUBE, MEDIENPREIS DER DEUT- BEN BODE: HODENKREBS PB INTERNET, PRODUZIERT POLITIK, GESELLSCHAFT SCHEN GESELLSCHAFT FÜR BEI JUNGEN MÄNNERN VON PB AKTUELLES/NEWS- UROLOGIE 2019 ROOM

REPORTER PB AKTUELLES BEITRAG NOMINIERT FÜR DEN ALTER- HAMBACHER FORST: WIE NATIVEN MEDIENPREIS 2019 DER PROTEST DEN WALD KATEGORIE ZUKUNFT GERETTET HAT. VORERST.

REPORTER PB AKTUELLES BEITRAG NOMINIERT FÜR YOUTUBE GOLDENE KAMERA DIGITAL AWARD 2018 BEST OF REVIEW & INFOR- MATION

AKTUELLE STUNDE PB AKTUELLES (DAMALS BERICHTERSTATTUNG BREMER FERNSEHPREIS BERICHTERSTATTUNG ZUM NOCH PG AKTUELLES) 2018

ANGRIFF AUF DEN BÜRGER- MEISTER VON ALTENA

AKTUELLE STUNDE PB AKTUELLES (DAMALS REIHE BREMER FERNSEHPREIS WORAUF WIR BESONDERS NOCH PG AKTUELLES) 2018 STOLZ SIND FÜR DIE REIHE SING MICH – EIN SONG FÜR MARIA, DEREN SCHWESTER AUF DER DUISBURGER LO- VEPARADE UMS LEBEN KAM

THEMA DES TAGES – DEUT- PG AKTUELLES/HINTERGRUND KURZBEITRAG NOMINIERT FÜR 2018 SCHER HAUSHALTSÜBER- KATEGORIE KURZBEITRAG SCHUSS

45

HEINER WEMBER: PG AKTUELLES/HINTERGRUND BEITRAG ERNST-SCHNEIDER-PREIS HALLO HERR KAISER: WAS REDAKTION FRANK CHRISTIAN 2019 WIRD AUS DER GUTEN AL- STARKE KATEGORIE GROßE WIRT- TEN LEBENSVERSICHE- SCHAFTSSENDUNG HÖR- RUNG? FUNK

PROGRAMMBEREICH INFORMATION, BILDUNG UND UNTERHALTUNG – PB INTERNET

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

#BIENENLIVE KOOPERATION WDR2, PLANET NATUR/UMWELT/MULTIME- 11. DEUTSCHER REPOR- SCHULE UND PB INTERNET DIA TERPREIS 2019

KATEGORIE MULTIMEDIA

NOMINIERT FÜR DEN GRIMME ONLINE AWARD

WDR BERGWERK IN 360 PB INTERNET VIRTUAL REALITY/ÖKONO- GRIMME ONLINE AWARD GRAD UND VR GLÜCKAUF MIE/GESELLSCHAFT/GE- NOMINIERUNG 2019 SCHICHTE/NRW KATEGORIE WISSEN UND

BILDUNG

LORRY JOURNALISTEN- PREIS METROPOLE RUHR SEPTEMBER 2019

GOLD BEIM ANNUAL MUL- TIMEDIA AWARD (DIGITAL SONDERFORMATE): OKTOBER 2019

WDR KLANGKISTE PB INTERNET UND HA OR- WEB-APP/MUSIK/KLASSIK, LEOPOLD INTERAKTIV ALS CHESTER UND CHOR MUSIKALISCHE BILDUNG SONDER-MEDIENPREIS

FÜR EIN ONLINE FORMAT: SEPTEMBER 2019

PROGRAMMBEREICH INFORMATION, BILDUNG UND UNTERHALTUNG – PB FERNSEHFILM, KINO UND SERIE

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

BABYLON BERLIN PB FERNSEHFILM, KINO UND SERIE BAMBI 2018 SERIE BESTE SERIE DES JAHRES

DEUTSCHER FERNSEH- PREIS 2018 BESTE AUSSTATTUNG BESTE MUSIK BESTE KAMERA BESTE DRAMA-SERIE

GOLDENE KAMERA 2018 BESTER DEUTSCHER SCHAUSPIELER: VOLKER BRUCH

GRIMME-PREIS 2018 BESTE SERIE 46 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

ROMY 2018 TV-EVENT DES JAHRES

BAYERISCHER FERNSEH- PREIS 2018 SONDERPREIS

ROSE D’OR AWARDS 2018 NOMINIERUNG IN DER KA- TEGORIE SERIE

MAGNOLIA AWARD DES SHANGHAI INTERN. TV FESTIVALS 2018 BESTE INTERNATIONALE TV-SERIE

SEOUL INT. DRAMA A- WARDS 2018 HAUPTPREIS “DAESANG”

DEUTSCHER SCHAUSPIEL- PREIS 2018 BESTE NEBENROLLE: LEONIE BENSCH

DEUTSCHE AKADEMIE DES FERNSEHENS 2018 PREISE FÜR KOSTÜMBILD, MASKENBILD, MUSIK UND STUNT

DAS LEBEN DANACH PB FERNSEHFILM, KINO UND FERNSEHFILM/DRAMA GRIMME PREIS 2018 SERIE NOMINIERT FÜR BESTER FERNSEHFILM

STUDIO HAMBURG NACH- WUCHSPREIS 2018 NOMINIERT FÜR BESTER NACHWUCHSSCHAUSPIE- LER

ROBERT GEISSENDÖRFER PREIS 2018 REGIE UND AUTOREN

ES WAR EINMAL INDIANER- PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM/VORSTADT-WES- ZLIN-FESTIVAL IN LAND SERIE TERN TSCHECHIEN 2018 SPECIAL RECOGNITION

JÜRGEN – HEUTE WIRD GE- PB FERNSEHFILM, KINO UND FERNSEHFILM /KOMÖDIE GOLDENE KAMERA 2018 LEBT SERIE BESTER DEUTSCHER FERNSEHFILM

MEIN BRUDER HEISST RO- PB FERSEHFILM, KINO UND SE- KINOFILM /DRAMA SITGES FILM FESTIVAL CA- BERT UND IST EIN IDIOT RIE TALUNYA 2018 FÜR BESTE REGIE

FILMFEST GENT 2018 EXPLORE ZONE AWARD

47

STYX PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM/DRAMA BERLINALE 2018 SERIE HEINER-CAROW-PREIS AN WOLFGANG FISCHER- PREIS DER ÖKUMENI- SCHEN JURY: PANORAMA LABEL EUROPA CINEMA

29. INTL. FF EMDEN-NOR- DERNEY 2018 “EIN SCHREIBTISCH AM MEER” AN WOLFGANG FI- SCHER CREATIVE ENERGY A- WARD AN SUSANNE WOLFF, BENEDICT NEUEN- FELS

FILMFEST BERLIN 2019 LOLA IN SILBER FÜR BES- TER SPIELFILM, BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE, BESTE KAMERA, BESTE TONGESTALTUNG

TOTER WINKEL PB FERNSEHFILM, KINO UND FERNSEHFILM/DRAMA WORLDFST HOUSTON 2018 SERIE SPECIAL JURY AWARD BEST DRAMATIC FEATURE

DER TRAUMHAFTE WEG PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM/DRAMA PREIS DER DEUTSCHEN SERIE FILMKRITIK 2018 BESTE KAMERA UND FÜR BESTER SCHNITT

VERLORENE PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM/DRAMA 29.INTL. FF EMDEN-NOR- SERIE DERNEY 2018 NDR-PREIS AN FELIX HA- SENFRATZ

ZWEI IM FALSCHEN FILM PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM ACHTUNG BERLIN 2018 SERIE BESTES DREHBUCH

ZWEI HERREN IM ANZUG PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM PREIS DER DT. FILMKRITIK SERIE 2018 NOMINIERUNG BESTER FILM UND BESTES DREH- BUCH

AUFBRUCH INS UNGEWISSE PB FERNSEHFILM, KINO UND FERNSEHFILM/DRAMA BANFF WORLD MEDIA FES- SERIE TIVAL 2019 NOMINIERUNG ROCKY AWARD TV MOVIE

FALK PB FERNSEHFILM, KINO UND HAUPTABEND-SERIE NOMINIERT FÜR DIE SERIE GOLENDE KAMERA 2019

IM NIEMANDSLAND PB FERNSEHFILM, KINO UND KINOFILM / DRAMA BIBERACHER FILMFEST- SERIE SPIELE 2019 48 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

PREIS FÜR DEN BESTEN SPIELFILM

MACHT EUCH KEINE SOR- PB FERNSEHFILM, KINO UND FERNSEHFILM / FAMILIEN- GOLDENE KAMERA 2019 GEN SERIE DRAMA NOMINIERT FÜR BESTER FERNSEHFILM

PROGRAMMBEREICH INFORMATION, BILDUNG UND UNTERHALTUNG – PB UNTERHALTUNG, FAMILIE UND KINDER

TITEL ODER PREISTRÄGER ABTEILUNG ODER REDAKTION GENRE/INHALT/THEMA PREIS/NOMINIERUNG

FEUER UND FLAMME PG UNTERHALTUNG FACTUAL ENTERTAINMENT NOMINIERT FÜR DEN FEUERWEHRDOKU DEUTSCHEN FERNSEH- PREIS 2018

SENDUNG MIT DEM ELE- PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERT FÜR TAIWAN FANT – VIEL UND WENIG INTERNATIONAL CHILD- REN FILMFESTIVAL 2018

TRUDES TIER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERT FÜR NTERNA- TIONAL EMMY AWARDS/ INTERNATIONAL KIDS EM- MYS 2018

WELTREISE DEUTSCH- PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM PRIX JEUNESSE 2018 LAND PREIS DER KINDERJURY

DIE SENDUNG MIT DER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM MEDIENPREIS LUFT- UND MAUS – SONNE-ERDE-SPE- RAUMFAHRT 2018 ZIAL MIT ALEXANDER GERST

NEUNEINHALB – ROSA UND PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM JULIANE BARTEL MEDIEN- HELLBLAU TYPISCH MÄD- PREIS 2018 CHEN – TYPISCH JUNGS?

DIE SENDUNG MIT DEM PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM ROBERT GEISENDÖRFER ELEFANTEN – PLANET PREIS 2018

WILLI KATHOLISCHER MEDIEN- PREIS 2018

NOMINIERUNG FÜR DIE IN- TERNATIONAL EMMY A- WARDS 2018/KIDS EMMIES KATEGORIE PRESCHOOL:

NEUNEINHALB – WENN RE- PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM MEDIENPREIS DEUTSCHE LIGIONEN GEMEINSAM TELEKOM 2018 LERNEN

49

SENDUNG MIT DER MAUS- PG KINDER UND FAMILIE KINDERPOGRAMM NOMINIERT FÜR DEN SPEZIAL – DIE UNSICHT- GRIMME AWARD 2018 BARE KRANKHEIT DEUTSCHER MEDIEN- PREIS DEPRESSIONS- HILFE 2019

FILM- UND FERNSEHPREIS DES HARTMANNBUNDES 2019

WISSEN MACHT AH! PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM GOLDENER SPATZ 2019 EIN PFUND GEHACKTES

TRUDES TIER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM ROBERT GEISENDÖRFER PFLASTER UND WUNDER- PREIS 2019 BRILLE

TUT ALT WERDEN WEH? PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM MEYER-HENTSCHEL INSTI- TUT PUBLIZISTIKPREIS 2019

DIE SENDUNG MIT DEM PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERT: MEDIENPREIS ELEFANTEN. ASTRONAUT DER LUFT- UND RAUM- FAHRT 2019

MAUS APP PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM CORMENIUS AUSZEICH- DIGITAL NUNG 2018

PROGRAMMIEREN MIT DER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM CORMENIUS EDU-ME- MAUS DIGITAL DAILLE UND SIEGEL 2019

PROGRAMMIEREN MIT DER PG KINDER UND FAMILIE KINDERPROGRAMM NOMINIERT FÜR DEN PRIX MAUS-SPEZIAL DIGITAL EUROPA 2019

NOMINIERT FÜR DEN TOMMI SOFTWAREPREIS 2019

SABINE JAEGER: PG KINDER UND FAMILIE KIRAKA-RADIOGESCHICHTE JOURNALISTENPREIS DER FLEISCH ESSEN DEUTSCHEN GESELL-

SCHAFT FÜR ERNÄHRUNG 2018

ARD-KINDERRADIONACHT PG KINDER UND FAMILIE PROGRAMMAKTION NOMINIERT FÜR DEN 2017 – FUNKELN IM DUN- WDR5 KIRAKA MIT DEN KIN- DEUTSCHEN RADIOPREIS KELN DERRADIOPROGRAMMEN 2018 DER ARD KATEGORIE BESTE PRO- REDAKTION ULLA ILLERHAUS GRAMMAKTION UND JÖRGPETER VON CLARENAU

CHRISTIAN SCHMITT: PG KINDER UND FAMILIE KIRAKA-RADIOGESCHICHTE GOLDENER COLUMBUS OH WIE NAH IST PANAMA 2019

VDRJ – BESTES RADIO- STÜCK REISEJOURNALIS- MUS 50 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

JOHANNES DÖBBELT: PG KINDER UND FAMILIE RADIOGESCHICHTE NACHWUCHSPREIS FAIRE LEBEN AUF DEM BAUERN- MILCH – BUNDESVER-

HOF BAND DEUTSCHER MILCH- VIEHHALTER 2018

CHRISTIANE KOPKA: PG KINDER UND FAMILIE RADIOGESCHICHTE NOMINIERT FÜR DEN ME- WENN DIE ANDEREN ZI- DIENPREIS DER KINDER-

GEUNER SAGEN, SCHÄME NOTHILFE 2018 ICH MICH – EINE RADIOGE- PREIS DER KINDERJURY SCHICHTE ÜBER SINTI UND ROMA

THEMA DES TAGES – TÄG- PG KINDER UND FAMILIE KOLLEGENGESPRÄCH NOMINIERUNG FÜR DEN LICHES KOLLEGENGE- ERNST-SCHNEIDER-PREIS

SPRÄCH ZU AKTUELLEN 2018 THEMEN, HIER WIRT- KATEGORIE KURZBEI- SCHAFT TRAG

KICHERITIS – ANSTECKEN PG KINDER UND FAMILIE HÖRSPIEL KINDERHÖRSPIELPREIS ERLAUBT (ROBERT KOPRODUKTION HR UND WDR DER STADT KARLSRUHE SCHOEN) 2019

FRAUKE REYER: UMWELT- PG KINDER UND FAMILIE BEITRÄGE UMWELTMEDIENPREIS BERICHTERSTATTUNG IN 2019 DER DEUTSCHEN DEN KINDERNACHRICHTEN UMWELTHILFE (DUH) KLICKER UND IM THEMA DES TAGES

DR. JANA MAGDANZ: PG KINDER UND FAMILIE RADIOGESCHICHTE LORRY – JOURNALISTEN- LETZTE TAGE UNTER TAGE PREIS METROPOLE RUHR

2019

DR. JANA MAGDANZ: PG KINDER UND FAMILIE BEITRAG NOMINIERT FÜR MEDIEN- KINDERRECHTE – IHR PREIS DER KINDERNOT-

FRAGT, WIR ANTWORTEN: HILFE 2019 – PREIS DER WARUM SCHLAGEN SO KINDERJURY VIELE ELTERN IHRE KIN- DER, OBWOHL ES VERBO- TEN IST?

KATALIN VALEŠ: PG KINDER UND FAMILIE RADIOGESCHICHTE NOMINIERT FÜR JULIANE TYPISCH JUNGE, TYPISCH BARTEL-MEDIENPREIS

MÄDCHEN! CA. 50-MINÜTI- 2019 GES FEAURE ÜBER GEN- DER-STEREOTYPE

RÜBEZAHL UND DIE PG KINDER UND FAMILIE KINDERHÖRSPIEL HÖRBUCH DES MONATS PRINZESSIN JUNI 2020

EINE HAND VOLLER PG KINDER UND FAMILIE EINE HAND VOLLER STERNE DEUTSCHER KINDERHÖR- STERNE KOPRODUKTION HR UND WDR SPIELPREIS ADAPTION VON GUDRUN HÖRBUCHBESTENLISTE HARTMANN NACH DEM 2018 BUCH VON RAFIK SCHAMI KURD LAßWITZ-PREIS 2018

51

52 ERFÜLLUNGSBERICHT 2018/2019

IMPRESSUM

Herausgeber Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Marketing Appellhofplatz 1 50667 Köln

Redaktion Astrid Flammer Publikumsstelle

Juni 2020

53

Appellhofplatz 1 50667 Köln wdr.de