Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, , Geblar, , Geismar, , Ketten, Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, Schleid, Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 13 / 19. Juni 2020 Jahrgang 31 Verkaufspreis 1,50 Euro

3,7 Mio EURO für Interkommunale Freizeitanlage Geisa. Am 8. Juni erhielt Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel von Infrastruktur-Staatssekretärin Susanna Karawanskij 3,7 Million- en EURO Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Re- gionale Entwicklung (EFRE) zum Bau einer Interkommunalen Freizeitanlage in Geisa überreicht. Die Gesamtinvestitionssumme für das Projekt beläuft sich auf insgesamt 4,7 Millionen EURO. Der verbleibende Eigenanteil der Stadt in Höhe von 1 Million EURO wird durch eine Zuweisung von PMO-Mitteln (Mittel der Parteien- und Massenorganisationen der ehemaligen DDR) in Höhe von Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel (links Mitte) erhielt von Staatssekretärin Susanna Karawanskij 500.000 EURO nochmals um die (rechst Mitte) 3,7 Millionen EURO EFRE-Fördermittel zum Bau einer Interkommunalen Hälfte reduziert. Freizeitanlage in Geisa überreicht (Foto: Annett Sachs) Mehr zu dieser großen Baumaß- nahme in Geisa lesen Sie heute meisterkandidatin sehr wichtig. So auf eine gute Familienpolitik le- betonte sie bei ihrer Vorstellung. im Innenteil. war sie viele Jahre im Karnevals- gen. Ebenso ist ihr eine solide „Wir haben mit Bernadett Hosen- verein, in der Feuerwehr und im Haushaltspolitik wichtig. Aktuell feld eine außerordentlich fähige Obst- und Gartenverein engagiert. stehen für die Bürgermeisterkan- Kandidatin gefunden“, betonte Bernadett Hosenfeld als Ihre große Leidenschaft, das didatin die Umsetzung der bereits Adalbert Schuchert nach der von CDU Bürgermeister- Akkordeon-Spielen beim Shanty– angeschobenen Projekte auf der den Mitgliedern des CDU Orts- Chor in Hainzell, ihrem jahrelan- Tagesordnung, ansonsten möchte verbandes Schleid einstimmig kandidatin aufgestellt gen Wohnort, übt sie bis heute in sie auch die weiteren Vorhaben getroffenen Wahl. Nun hofft der Schleid. Zur Wahl einer Kandid- ihrer Freizeit aus. 2015 kehrte des Entwicklungskonzeptes zügig Vorsitzende auf eine gute Wahl- atin für das Bürgermeisteramt der Bernadett Hosenfeld wieder in angehen. beteiligung. Zur Vorstellung der Gemeinde Schleid traf sich der das Geisaer Land zurück und Bürgerstammtische geplant Kandidatin plant der CDU Orts- CDU-Ortsverband Schleid vergan- wohnt seitdem in Zitters. 2016 „Ich will bei meiner Arbeit vor allen verband verschiedene Bürger- gene Woche in der Gemeindever- bekam sie als Mitglied des Dorf- Dingen authentisch bleiben und stammtische in den Orten. waltung in Schleid. beirates erste Einblicke in die mich für die Bürger einsetzen“, Vorsitzender Adalbert Schuchert kommunale Arbeit und brachte begrüßte die Mitglieder und freute sich bei der Erstellung des Ge- sich, dass man mit Bernadett meindlichen Entwicklungs- Hosenfeld aus Zitters eine sehr konzeptes ein. geeignete Kandidatin für die Wahl Verantwortung übernehmen des ehrenamtlichen Bürger- „Für mich ist die Kandidatur eine meisters am 26. Juli 2020 gefun- große Herausforderung, der ich den habe. Die Kandidatin ist Jahr- mich gerne stelle“, so Bernadett gang 1976 und stammt aus Hosenfeld. Sie sieht im Amt des Geisa. Nach dem Realschulab- Bürgermeisters eine große Ver- schluss an der Regelschule in antwortung gegenüber der Geisa besuchte sie die Höhere Heimat. „Ich möchte Ansprech- Handelsschule in Hünfeld. Im An- partner für die Bürger sein und schluss absolvierte sie in der eine gute, ehrliche und konstrukt- Filzfabrik in Fulda eine Ausbildung ive Zusammenarbeit mit dem Ge- zur Bürokauffrau. Seit 1999 meinderat, den Pfarrgemeinden arbeitet Bernadett Hosenfeld bei und den anderen Kommunen in Technolit GmbH in Großenlüder. der Region pflegen.“ Weiterhin Inzwischen ist die Mutter zweier möchte die Kandidatin besonders Bernadett Hosenfeld (links) wurde einstimmig zur CDU-Kandidatin für Töchter im Fuhrparkmanagement Wert auf die Förderung der Dor- die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Schleid am 26. Juli 2020 des Unternehmens beschäftigt. fgemeinschaft, der Vereine und gewählt, Mitte Adalbert Schuchert, rechts CDU-Mitglied Die Vereinsarbeit ist der Bürger- Martin Schuchert Seite 2 Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020

Evangelische Kirche Freie Plätze für Brautleute Zum Geburtstag Anschrift des zuständigen Pfar- auf dem Weg zur rers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, gratulieren wir: 36404 Sünna, Tel. 036962/21085 kirchlichen Hochzeit Geisa Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit- Bistum Fulda (bpf). Für Brautleu- Eva Soßdorf zende im GKR: Frau J. Günther, te, die kirchlich heiraten wollen, 21.06. zum 75. Geburtstag Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331 bietet das Bistum Fulda ab sofort Eva Lengefeld Gottesdienste wieder Ehevorbereitungskurse an. 23.06. zum 97. Geburtstag Sonntag, 21. Juni Die eintägigen Veranstaltungen in Präsenz- oder Onlineform sollen Helene Kehl 10:30 Uhr Gottesdienst 03.07. zum 70. Geburtstag Sonntag, 28. Juni ein Angebot an Paare sein, sich inmitten dieser herausfordernden Brigitte Dittmar 10:30 Uhr Gottesdienst 05.07. zum 75. Geburtstag Gemeindeveranstaltungen Zeit einen Tag für sich und ihre gemeinsame Zukunft zu nehmen. Borsch Kinderclub „Volltreffer“: Montag, Edeltrud Volkmar 22. Juni, 16 Uhr Jungen, 16:45 Fern von organisatorischen Fra- gen rund um die Hochzeit blickt 28.06. zum 85. Geburtstag Mädchen 1, 17:30 Mädchen 2 Helga Wehner Konfirmanden: montags, jedes Brautpaar während des Kurstages persönlich auf das Mit- 02.07. zum 80. Geburtstag 14:30 Uhr Schleid Die Auflagen und Hygieneschutz- einander und die Kommunikation, geht Fragen und Erfahrungen des Rosa Schwert maßnahmen sind zu beachten. 01.07. zum 70. Geburtstag Alle anderen Gemeindeveranstal- Glaubens im Sakrament der Ehe Kranlucken Luise Wagner aus Geisa und tungen sind bis auf weiteres aus- auf die Spur und erhält Anregun- Lukas Volkmar aus Borsch gen für den Ablauf des Traugot- Klaus-Peter Schütze gesetzt. Es wird um Verständnis gaben sich das Ja-Wort zur tesdienstes. 20.06. zum 75. Geburtstag gebeten. standesamtlichen Trauung im Termine und Anmeldung Kleinen Gewölbe des Schlosses Erfahrene Kursleiterinnen und Wichtiger Hinweis Geisa. Herzlichen Glückwunsch Kursleiter der Familien- und Be- Haben Sie auch bald Geburtstag an das Brautpaar! Katholische Kirche ziehungspastoral im Bistum Fulda und möchten aber nicht in die Gottesdienste freuen sich, die Brautleute auf die- Geisaer Zeitung? Samstag, 20. Juni sem Weg punktuell begleiten zu Dann melden Sie sich wegen der Nächste Ausgabe 17:30 Uhr Wiesenfeld können. Es sind auch jene Paare Eintragung eines Sperrvermerks am 4. Juli Sonntagvorabendmesse herzlich zum Vorbereitungskurs bitte rechtzeitig bei der Stadtver- Die nächste Ausgabe erscheint 19:00 Uhr Buttlar eingeladen, die ihre kirchliche waltung Geisa, Tel. 69131, Frau am 4. Juli. Der Redaktionsschluss Sonntagvorabendmesse Trauung ins kommende Jahr ver- Möller. für die Geisaer Zeitung ist immer 19:00 Uhr Otzbach schoben haben. Jeweils der 70. Geburtstag, jeder am Montag vor dem Erschei- Sonntagvorabendmesse Bei den Veranstaltungen werden fünfte weitere Geburtstag und ab nungstermin. Sonntag, 21. Juni die Abstands- und Hygieneregeln dem 90. Geburtstag jeder folgen- Die Aktualisierung der weiteren 08:15 Uhr Bremen Heilige Messe sowie die jeweiligen Schutzkon- de Geburtstag werden veröffent- Erscheinungstermine machte sich 08:30 Uhr Bermbach Heilige Mes- zepte der Veranstaltungsorte ein- licht, sofern keine Widerspruchs- wegen der Verschiebung von se gehalten. An folgenden Terminen erklärung vorliegt. Wahlterminen durch die Corona- 10:00 Uhr Geisa Hochamt in Fulda gibt es noch freie Plätze: Pandemie erforderlich. 10:00 Uhr Borsch Hochamt Samstag, 27. Juni, und Samstag, Geänderte Erscheinungs- 10:00 Uhr Wenigentaft Hochamt 22. August. Beim Onlinekurs sind Wir trauern um unsere Mittwoch, 24. Juni termine für das Jahr 2020 am Sonntag, 5. Juli, noch Plätze Verstorbenen: Ausgabe Nr. 14/2020 18:30 Uhr Bermbach frei. Weitere Informationen und Herr David Kuldschun Heilige Messe 04.07. Anmeldung unter E-Mail: seelsor- aus Buttlar, verstorben am Ausgabe Nr. 15/2020 Freitag, 26. Juni [email protected] oder Tel. 30. Mai im Alter von 40 Jahren 08:30 Uhr Borsch Heilige Messe 18.07. 0661/87-353 sowie www.ehevor- Frau Maria Ritz Ausgabe Nr. 16/2020 19:00 Uhr Buttlar Heilige Messe bereitung.bistum-fulda.de. verstorben am 5. Juni im Alter von Samstag, 27. Juni 01.08. 98 Jahren kurze Sommerpause 17:30 Uhr Wiesenfeld Herr Reinhold Übelacker Ausgabe Nr. 17/2020 Sonntagvorabendmesse verstorben am 8. Juni im Alter von 29.08. 19:00 Uhr Otzbach 82 Jahren Ausgabe Nr. 18/2020 Sonntagvorabendmesse 12.09. 17:30 Uhr Wenigentaft Ausgabe Nr. 19/2020 Sonntagvorabendmesse 26.09. 19:00 Uhr Bermbach Ausgabe Nr. 20/2020 Sonntagvorabendmesse 10.10. Sonntag, 28. Juni Ausgabe Nr. 21/2020 08:15 Uhr Bremen Heilige Messe 24.10. 10:00 Uhr Geisa Hochamt Ausgabe Nr. 22/2020 10:00 Uhr Buttlar Hochamt 07.11. 10:00 Uhr Borsch Hochamt kurze Pause Auf Grund der aktuellen Situation Ausgabe Nr. 23/2020 kann es immer wieder zu Ände- 05.12. rungen kommen. Die örtlichen Ausgabe Nr. 24/2020 Aushänge und die Hygieneschutz- 14.12. maßnahmen sind zu beachten. Vereine und Veranstalter des Die Corona-Auflagen und Hygie- neschutzmaßnahmen sind zu be- Geisaer Amtes können Informa- achten und die markierten Plätze tionen, Fotos, Berichte oder Ver- in den Kirchen zu nutzen. Perso- anstaltungsmeldungen zur Veröf- nen aus einem Haushalt können fentlichung bei der Stadtverwal- zusammensitzen. tung Geisa einreichen. Zusätzlich Weitere Termine und Änderungen können Termine auch im Veran- zu den Gottesdiensten werden in staltungskalender der Homepage den örtlichen Aushängen bekannt- der Stadt eingetragen werden. gegeben. Im kleinen Familienkreis feierte Ludwig Melzer aus Geisa im Juni Redaktion der Geisaer Zeitung: seinen 80. Geburtstag im Gasthaus zum Goldenen Stern, auf dem Foto Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt, mit seiner Frau Elisabeth. Bürgermeisterin Manuela Henkel überreichte Marktplatz 27, 36419 Geisa, Frau im Namen der Stadt Geisa eine Ehrenurkunde und ein Buch und Möller, Tel. 036967 / 69-131; Fax gratulierte recht herzlich. 036967 / 69-119; Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020 Seite 3

E-Mail-Adresse: gen nicht vorstellbar. [email protected]. Die größte Gefahr einer Anste- Kostenpflichtige Anzeigen, ckung mit dem Coronavirus geht Druck und Vertrieb: bitte direkt nach Ansicht von Experten derzeit über den Verlag der Geisaer Zei- von größeren Veranstaltungen tung: Hotel- und Städtewerbung aus. Und dann ist es halt so, dass Burghaun, Tel. 06653/200, verlag- es im Moment in der Bedürfnis- [email protected]. hierarchie die Verpflichtung gibt, Verteilung, Beratung und Annah- Gesundheit zu schützen. Auch die me von Anzeigen bei Ute Kam- Ungewissheit über die weitere mandel, Geisa, Entwicklung der Corona-Pande- Tel. 036967/70024. mie, die ohnehin keine Planungs- Haben Sie Fragen zur Geisaer sicherheit ermöglicht, hat zu der Zeitung? schmerzlichen Entscheidung des Kontakt: Stadtverwaltung Geisa, Vereinsvorstandes geführt. Hauptamt, Tel. 036967-69131, Die Blauen Funken bedanken sich E-Mail NEU: bei allen Künstlern, Versorgern [email protected] und Partnern für ihr Verständnis für die Absage des Volksfestes Markthändler für und freuen sich schon auf das Jahr 2021, wenn wieder gilt, dass Regionalmarkt gesucht das erste Juliwochenende den Geisa. Die Stadt Geisa möchte Blauen Funken gehört. allen Einheimischen und Gästen wieder einen regelmäßigen Regio- Corona ändert Vieles! nalmarkt anbieten. Auf vielfachen Geisa. Wir möchten als Glocken- Wunsch soll dieser am zentral ge- spielverein gerne die Kunst auf- legenen Kulturhausvorplatz in der rechterhalten. Somit werden wir Bahnhofstraße stattfinden. an diesem Sonntag eine freie Der Platz liegt nahe des Busbahn- Übungsstunde unseres Carillo- hofes, bietet ausreichend kosten- neurs anbieten. freie Parkmöglichkeiten. Ebenso Der Holzschnitzer Manfred Vogel schuf die Marienfigur „Maria mit dem Er wird nicht nur für sich privat gibt es vor Ort einen Kinderspiel- Kind“, die nun nach langen Jahren im Rathaus auf dem Gangolfiberg üben, sondern für alle Besucher platz mit Wasserspiel sowie ge- einen geeigneten Platz finden wird. Geisas, Spaziergänger und An- pflegte Grünanlagen mit Sitzmög- wohner. Der Turm kann nicht be- lichkeiten. Die historische Innen- Stelle am Gangolfiberg in der stiegen werden, aber aus ganz stadt mit ihren Geschäften, Ga- Nähe des Friedhofes gefunden, Geisa kann man die Klänge gut stronomiebetrieben und Sehens- damit diese Figur einen würdigen hören. würdigkeiten erreicht man in weni- und der Öffentlichkeit zugängli- Wir bitten die Zuhörer, zu ihrer ei- gen Minuten. Der Eröffnungster- chen Platz erhält. Zur Einsegnung genen Sicherheit, den empfohle- min ist am 17. Juli 2020 von 10 der „Maria mit dem Kind“ im Rah- nen Abstand zum Nächsten ein- Uhr - 16 Uhr geplant. Danach soll men einer Marienandacht mit zuhalten, dann kann auch von un- der Regionalmarkt jeden ersten Stadtpfarrer Martin Lerg am Sonn- ten ein musikalisches Erlebnis und dritten Freitag im Monat, au- tag, den 28. Juni 2020, 15 Uhr am aus der Übungsstunde werden. ßer an den Feiertagen, bis zum Gangolfiberg Geisa (rechts vor Es wird wie immer um eine kleine 16. Oktober 2020 durchgeführt dem Friedhof) laden Bürgermeis- Spende für den Verein gebeten. werden. „Das Wissen um die terin Manuela Henkel und die Ansprechpartner werden auch vor Qualität und die Herstellung der Kirchgemeinde Geisa recht herz- Ort bereitstehen, um Fragen zu Produkte wird für viele Verbrau- lich ein. Parkmöglichkeiten befin- beantworten. cher immer mehr zu wichtigen den sich auf dem Schlossplatz Termin: 21.06.2020, um 15 Uhr, Kaufkriterien“, sagt Geisas Bür- und unterhalb des Friedhofes. Carilloneur: David Kölzner, germeisterin Manuela Henkel. „Wir wollen mit dem Regional- Der Glockenspielverein markt nicht nur die Stadt beleben, lädt herzlich dazu ein! sondern auch für die Bürger ein Das Traditionelle attraktives Angebot zum Einkauf Funkenfest und zur Begegnung schaffen und findet 2020 nicht statt Kraftquelle Klang vor allem die regionalen Erzeuger Geisa. Die harmonischen Klänge und Selbstvermarkter unterstüt- Geisa. War nach den Ankündi- gungen von Ministerpräsident der goldenen Klangschalen beru- zen.“ Aktuell ist das Angebot auf higen den Geist, die sanften den Verkauf von Lebensmitteln Bodo Ramelow, die Corona-Re- geln zu lockern, noch ein zaghaf- Schwingungen lockern den Körper beschränkt, langfristig soll dieses und führen rasch in eine wohltu- entsprechend den aktuellen Aufla- ter Hoffnungsschimmer vorhan- den, dass das 51. Funkenfest ende Entspannung. Damit sind gen erweitert werden. ideale Voraussetzungen für Rege- Händler und Selbstvermarkter, die dennoch stattfinden könnte, brachte eine genau Prüfung aller neration, für Lernen, Persönlich- Interesse haben sich regelmäßig keitsentwicklung oder die Beglei- zu beteiligen, können sich melden Die überarbeitete Marienfigur am Bedingungen durch den Vorstand neuen Standort auf dem des Blauen Funken e. V. von tung von Genesungsprozessen unter Stadtverwaltung Geisa, Te- geschaffen. lefon Eva Pagel 036967- 69115 Gangolfiberg 1952 die traurige Gewissheit. Auch auf das beliebte Volksfest Die Peter Hess®-Klangmethoden oder Andrea Erb 69114, Email: in- finden ihre Anwendung in den un- [email protected]. stamm entstand ein Kunstwerk. im Geisaer Schlossgarten, das je- Zum Programmfinale wurde das des Jahr viele Besucher in die fei- terschiedlichsten Bereichen, wie Relief in den Saal gebracht, um erfreudige Stadt zieht, muss in Wellness und Gesundheitsprä- Einweihung Muttergottes- es dem Publikum zu präsentieren. diesem Jahr verzichtet werden. vention, über Kindergärten und figur „Maria mit dem Kind“ Dem Künstler wurde damals mit Vieles, was das Festspektakel Schulen bis hin zu therapeuti- einem lang anhaltenden Beifall ausmacht, ist derzeit nicht mög- schen Praxen, Senioreneinrich- Geisa. Zur „Rhöner Weihnacht“ tungen und Krankenhäusern. am 15.12.2007 im Kulturhaus in gedankt. lich. Der Verein kann die Einhal- Wunsch war es damals, diese Fi- tung der Hygiene- und Abstands- Daniela Abel, ausgebildet in den Geisa schuf der Empfertshäuser Peter Hess®-Klangmethoden und Holzschnitzer Manfred Vogel gur der Öffentlichkeit zugänglich regeln nicht garantieren. Die Vor- zu machen. Gemeinsam mit dem gaben sind klar, die für das Fun- autorisiere Ausbilderin für das Pe- (1940-2012) unter den Augen des ter Hess Institut, bietet in ihrer Publikums die Marienfigur „Maria Rhönklubverein Geisa hat die kenfest typische Atmosphäre ist Stadt Geisa nun eine geeignete unter den momentanen Bedingun- zertifizierten Klangpraxis, An der mit dem Kind“, aus einem Kiefern- Geis 25 in Geisa, Klangmassa- Seite 4 Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020

Als deutscher Nationalfeiertag er- ber halten. Anschließend können innert er an die Wiedervereini- sich die Besucherinnen und Besu- gung, die sich in 2020 nunmehr cher auf einen bunten Familientag zum 30. Mal jährt. inklusive Regional- und Spezialitä- Ein Jubiläum, zu dem sich die tenmarkt freuen. Während des Point Alpha Stiftung mit dem tradi- gesamten Tages können die Gäs- tionellen Festakt, mit der Vergabe te in der Gedenkstätte Point Alpha des Point-Alpha-Preises, einer den Tag der Deutschen Einheit Kranzniederlegung, einem Fest- feiern. Darüber hinaus können na- gottesdienst und einem bunten türlich die Ausstellungen im Haus Familientag besonders viel vorge- auf der Grenze und im US-Camp nommen hat. sowie die Grenzanlagen mit „30 Jahre Wiedervereinigung und Wachtürmen und der „Weg der Deutsche Einheit, das hat für die Hoffnung“ besichtigt werden. Point Alpha Stiftung und die hei- Preisverleihung geplant mische Region natürlich eine her- Der Vorstand der Stiftung will dem ausragende Bedeutung“, sind sich Stiftungsrat vorschlagen, am spä- Dr. Eberhard Fennel und Berthold ten Samstagnachmittag oder am Jost vom Stiftungsvorstand einig. Sonntagnachmittag dann auch Daniela Abel mit den goldenen Klangschalen in ihrer zertifizierten „Wir wollen dieses Ereignis ange- den Point-Alpha-Preis an eine Klangpraxis in Geisa, An der Geis 25 messen begehen und in gebüh- Person zu vergeben, die sich in render Form in den Blickpunkt der besonderen Maßen an der Wie- gen, Coaching sowie in Gruppen Kegelspiel aus einer faszinieren- Öffentlichkeit rücken.“ dervereinigung, Einheit und Frie- auch Klangentspannungsabende, den Perspektive. Ex-Verteidigungsminister den verdient gemacht hat. „Auch Workshops und Seminare an. Mit Hilfe einer 360 Grad Kamera zu Guttenberg wenn diese Zielsetzung ange- Ebenso individuelle Angebote für wurden sogenannte „Kugelpan- Der Dialog mit den Besucherinnen sichts der noch erforderlichen Be- Inhouse-Schulungen in Einrich- oramen“ aufgenommen, die für und Besuchern sowie ein attrakti- schlüsse des Stiftungsrates und tungen. wunderschöne Bilder sorgen und ves Angebot bilden das Herzstück wegen der nun kurzen Vorlaufzeit Die nächsten Termine die Besonderheiten der Mitglieds- der umfangreichen Jubiläumsakti- eine gewaltige organisatorische Am Sonntag, 28. Juni, von 13 -17 kommunen darstellen. Aufgrund vitäten, die für Freitag und Sams- Herausforderung darstellt, ist der Uhr findet der Workshop „Ent- der positiven Resonanz auf die tag, 2. und 3. Oktober, auf dem Vorstand mit dem Point-Alpha- spannen mit Klangschalen“ im Veröffentlichung der Bilder auf der Gelände von US-Camp und dem Team bereit, angesichts des Jubi- Yoghi- Studio in der Rhönstr. 2 in Facebook- und Instagram Seite Haus auf der Grenze geplant sind. läums ‚30 Jahre Deutsche Einheit‘ Geisa statt. „Hessisches Kegelspiel“ sind sie Die Vorbereitungen haben bereits diese Aufgabe zu stemmen. Der Am Sonntag, 28. Juni, findet von ab sofort in Form eines Magneten begonnen und das Programm für Förderverein Point Alpha e.V. hat 18:30 bis 19:45 Uhr ein besonde- als Souvenir erhältlich. diese Feierlichkeiten nimmt all- diesbezüglich bereits Ideen erar- res „Klangentspannungserlebnis Kontakt: Tourist-Info Hessisches mählich Gestalt an. Die Gäste beitet und seine uneingeschränkte in der Natur“, an den Ulsterwie- Kegelspiel, Am Anger 2, 36088 können so Einiges erleben: So Unterstützung für eine Preisverlei- sen, Schleider Brücke/Rote Hünfeld, Tel.Nr. 06652-180 195. konnte als hochkarätiger Haupt- hung signalisiert. Wand, statt. redner für den Festakt am Frei- Point Alpha Stiftung Geisa Infrmation und Anmeldung bei Da- Jubiläums-Fest der tagnachmittag der ehemalige niela Abel unter 0152-33729954 Point Alpha Stiftung zu Wirtschafts- sowie Verteidigungs- Mobilität mit sowie unter [email protected] minister Karl-Theodor zu Gutten- de. „30 Jahre Deutsche Einheit“ berg gewonnen werden. Eingelei- Wartburgmobil am 2./3. Oktober tet wird der Festakt mit der Kranz- WAK/Geisa. Das Verkehrsunter- Das besondere Motiv: nehmen Wartburgmobil ist die Geisa/Rasdorf. Es ist unbestrit- niederlegung am Denkmal für die erste Adresse für Mobilität im Kugelpanorama ten der bedeutendste Termin im Opfer der Deutschen Teilung. Stadtverkehr Eisenach, Bad Lie- Hünfeld/Geisa. Die Touristische Jahreskalender der Gedenkstätte Bischof Dr. Gerber kommt benstein, und im Arbeitsgemeinschaft Hessisches Point Alpha: Der 3. Oktober wurde Der 3. Oktober beginnt traditionell Regionalverkehr der Wartburgre- Kegelspiel (TAG), in der auch die als Tag der Deutschen Einheit im mit einem ökumenischen Gottes- gion. Es will die Mobilität in der Stadt Geisa Mitglied ist, zeigt die Einigungsvertrag von 1990 zum dienst Die Festpredigt wird der Region attraktiver machen – das schönsten Orte im Hessischen gesetzlichen Feiertag bestimmt. Fuldaer Bischof Dr. Michael Ger-

Die Stadt Geisa als Kugelpanorama (Foto: Max Jecker) Liniennetzplan des Ortsverkehrs Geisa Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020 Seite 5 bedeutet neue Mobilitätsangebote die Suche und fanden das Auto fügung gestellten Fördermittel, gestartet. Dieser soll bei den weit- miteinander vernetzen, mehr An- wenige Minuten später geparkt in ohne die dieses Projekt für die eren Bauarbeiten als Bau- gebote schaffen. Tickets, Fahrplä- der Athanasius-Kircher-Straße. Stadt nicht zu realisieren gewesen maschinenstandort und Lager- ne und weitere Informationen gibt Der Fahrzeug-Führer befand sich sei. Auch die vom Land Thüringen platz genutzt werden, erklärte Erik es unter www.wartburgmobil.de. in unmittelbarer Nähe. Ein zugesagten PMO-Mittel sind ihrer Hanf vom zuständigen Planungs- Der Liniennetzplan des Ortsver- gerichtsverwertbarer Atemalko- Meinung nach in der Region, die büro aus Kassel. kehrs Geisa ist auch auf der Ho- holtest ergab bei ihm einen Wert jahrzehntelang als Sperrgebiet be- Multifunktionsspielfeld entsteht mepage der Stadt Geisa abrufbar. von 0,85 Promille. Er erhielt eine sonders unter den Repressalien „Das vorhandene Tennenfeld wer- Geplant sind ab Ende August Ordnungswidrigkeitsanzeige. des DDR-Regimes gelitten hatte, den wir noch in diesem Jahr in ein (Schulbeginn) Fahrten in das Ge- sehr gut investiert. Die neue Multifunktionsspielfeld mit Kun- werbegebiet Oberriet (Haltestelle Bau der Freizeitanlage soll nicht nur ein strasenbelag umbauen“, so Hanf. Verkehrshof). Anziehungspunkt für Gäste sein, Durch die Unterteilung in mehrere Interkommunalen sondern vor allen Dingen der kleine Felder soll der Platz flexibel Schlagzeilen in der Freizeitanlage heimischen Bevölkerung attraktive genutzt werden. Zur Ausübung Sport-, Freizeit-, und Treffpunkt- von Leichtathletik werden vier Geisaer Zeitung Geisa. Anfang vergangener Woche erhielt Geisas Bürger- möglichkeiten bieten. Der Stan- Rundlaufbahnen, eine Sprintbahn Schlagzeilen vor 15 Jahren meisterin Manuela Henkel von In- dort am Radweg sei optimal und eine Fläche für Kugelstoßen 275-Jahrfeier in Bremen frastruktur-Staatssekretärin gewählt, um den Besuch mit einer sowie Weitsprung angelegt. „Ak- Am 3. Juli 2005 feierte die Kath. Susanna Karawanskij 3,7 Million- Wanderung oder Radtour zu ver- tuell sind wir im Bereich Fußball Kirchengemeinde St. Jakobus der en EURO Fördermittel aus dem binden. mit starken Vereinen sehr gut Ältere in Bremen das 275-jährige Europäischen Fonds für Re- Erweiterung der Sport- und aufgestellt“, so Manuela Henkel. Bestehen ihrer Pfarrkirche. Nach gionale Entwicklung (EFRE) zum Freizeitangebote Neue Sportbereiche sollen aber einer einstimmenden Festwoche Bau einer Interkommunalen Frei- Bereits im Vorfeld gab es mehrere mit Fertigstellung der Anlage in bildete am Sonntag der Festgot- zeitanlage in Geisa überreicht. Gespräche mit Vertretern der Ver- Zusammenarbeit mit anderen tesdienst mit Weihbischof Prof. Bürgermeisterin Manuela Henkel eine und Schulen, um deren Vor- Sportverbänden und Vereinen Dr. Karlheinz Diez den Höhepunkt begrüßte bei der Fördermittel- stellungen in die Planung mitein- aufgebaut werden. der Jahrfeier. übergabe neben der Staats- zubeziehen. „Der Bau der neuen Modernes Freizeitareal Ausstellung über Indianerpater sekretärin und Vertretern des In- Sport- und Freizeitanlage schreibt „Im Freizeitareal, das 2021 umge- Im Mai 2005 wurde im Heimatmu- frastrukturministeriums auch die die erfolgreiche Geschichte von setzt werden soll, wird es einen seum Geisa der zweite Teil der Landtagsabgeordneten Martin EFRE-Projekten in Geisa fort. Pumptrack für Mountainbikes, ein- Ausstellung „Wanbli Sapa“ Henkel (CDU) sowie Anja Müller Das Bauvorhaben wird die en Skaterplatz, eine Liege- und (Schwarzer Adler) – der Indianer- (Die Linke). Weiterhin hieß sie Lebensqualität und das Sport- Freizeitsportwiese geben“, so Erik pater aus der Rhön zu sehen. Vie- Geisas Ersten Beigeordneten sowie Freizeitangebot in Stadt Hanf. Das aktuell bereits le neue Ausstellungsstücke über Steffen Bott, Bauamtsleiter Stef- und Region nachhaltig stärken“, vorhandene Kleinspielfeld mit den in Schleid geborenen India- fen Wendler, die Schuldirektoren sagte Susanna Karawanskij. Die Basketballkörben wird in die nerpater Eugen Büchel waren zu Jens Jahn und Andreas Berk sow- Corona-Krise habe deutlich Planung integriert und erhält eine besichtigen. ie Vertreter der Sport- und gezeigt, dass die Menschen re- umlaufende Bande. Zusätzlich Freizeitvereine willkommen. gionale Angebote verstärkt entsteht ein Fitnessareal mit Out- Schlagzeilen vor 20 Jahren Investition in Gemeinschaft und suchen und nutzen. „Das ist ein door-Fitnessgeräten. Für Klein- Begegnung wirklich guter Tag für Geisa und kinder ist eine Sandspielanlage Neues Pfarrheim in Geismar „Mit dem Bau der Interkommun- die gesamte Region.“ sagt der vorgesehen, die mit Beachvolley- Mitte Juni 2000 wurde mit einem alen Freizeitanlage investieren wir wirtschaftspolitische Sprecher der ball, Beachsoccer und Fußballten- Fest in Geismar das neue Pfarr- nicht nur in die Infrastruktur, son- CDU-Landtagsfraktion Martin nis kombiniert genutzt werden heim eingeweiht. Pfarrer Robert dern auch in Gemeinschaft und Henkel. Die Bauarbeiten für das kann. Das Freizeitgelände ist für Arnrich weihte das neue Haus, Begegnung“, betonte die Bürger- Projekt waren bereits im Januar die Öffentlichkeit frei zugänglich. das als Versammlungs- und Ver- meisterin. Sie dankte Susanna dieses Jahres mit der Umsetzung Das für 2021/2022 geplante 385 anstaltungsort der Geismarer die- Karawanskij für die dazu zur Ver- des Parkplatzes mit 80 Park- qm große Funktionsgebäude soll nen soll, gemeinsam mit dem plätzen und einem Busstellplatz als Bindeglied zwischen Freizeit- Fuldaer Weihbischof Johannes Kapp unter Teilnahme vieler Geis- marer Bürger ein. Schlagzeilen vor 30 Jahren Neuer Name für Geisaer Schule In der Geisaer Zeitung am 5. Juli 1990 wurde informiert, dass die Schulleitung den Antrag an den Runden Tisch Bildung und den Stadtverordneten gestellt hatte, sich vom bisherigen Namen der Rudi-Arnstadt-Schule zu trennen und mit dem neuen Schuljahr den Namen „Rhön-Ulstertal-Schule“ zu führen. Diese Umbenennung der Schule sei ein Teil der Demo- kratisierung des Schulwesens in Geisa, hieß es.

Die Polizei informiert Vor Kontrolle abgehauen Geisa. Während einer Verkehr- skontrolle am 10. Juni in der Werner-Deschauer-Straße in Geisa beobachteten Polizisten einen Fahrzeugführer, der kurz vor der Kontrollstelle wendete, um nicht an den Beamten vorbei- fahren zu müssen. Da der Fahrer Nach der Fördermittelübergabe lud Bürgermeisterin Manuela Henkel die Gäste aus Erfurt zu einem sich somit verdächtig machte, Stadtrundgang durch Geisa ein, bei dem weitere erfolgreich mit EFRE-Fördermitteln umgesetzte Projekte machten sich die Polizisten auf vorgestellt wurden (Foto: Annett Sachs) Seite 6 Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020 bereich und Multifunktionsfeld noch heute unverzichtbar. Ohne fungieren. Das eingeschossige sein Engagement könnten viele Gebäude beinhaltet auch eine öf- Dinge, u. a. der jährliche Bau un- fentlich zugängliche Toilette. Nach seres Motivwagens zur Fastnacht, der Fördermittelübergabe lud Bür- nicht so erfolgreich umgesetzt germeisterin Manuela Henkel die werden. Gäste aus Erfurt zu einem Umso bedauerlicher ist der Um- Stadtrundgang durch Geisa ein, stand, dass die Blauen Funken bei dem weitere erfolgreich mit ihrem hochverdienten Jubilar an EFRE-Fördermitteln umgesetzte dessen Ehrentag wegen der Projekte, wie die Freizeitanlage Corona-Maßnahmen nicht seiner Ulsteraue, die Pfortentreppe und Größe angemessen huldigen kon- das Schlossensemble vorgestellt nten. wurden. Abordnung sang ein Ständchen Eine kleine Abordnung unseres Das Jubiläum des Jahres: Vereins hat trotz der Einsch- ränkungen unter strengster Lutz Melzer feierte Wahrung der befohlenen Hy- 80. Geburtstag gienemaßnahmen gratuliert und Geisa. Lutz (Ludwig) Melzer, Gei- auch ein gesungenes Ständchen saer Original und Blauer Funke dargeboten. Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel bekam 3.464 Unterschriften mit Leib und Seele, hatte am 4. Möge auch im kommenden zur Schaffung eines neuen Arztsitzes aus der Bürgerschaft überreicht Juni sein 80. Lebensjahr erfüllt. Lebensjahrzehnt die Freude eines fröhlichen Lebens und alles Glück Wenn man den fitten und dy- wichtig langfristig die medizinische Be- der Welt mit Lutz Melzer sein. Bei namischen Jubilar sieht, will man Aktuell ist ein Arztsitz voraussicht- treuung vor Ort unterstützen und bester Gesundheit sollen die sein Alter nicht glauben. lich bis zum Jahresende gar nicht verbessern will. nächsten Jahre für ihn fantastisch Lutz sieht mit 80 noch immer so mehr besetzt, was die Situation sein und ihm nicht weniger als toll aus wie DEFA-Lichtgestalt Go- noch mehr verschärft. „Ältere Bür- das Beste von allem bieten. Wir 9,6 Millionen jko Mitic, der nur wenige Tage ger ohne Angehörige vor Ort hoffen, dass unser Lutz noch sehr nach unserem Jubilar seinen 80. haben kaum die Alternative, nach Corona-Hilfen für den lange unser Vereinsleben bereich- Geburtstag feierte. Geisas Bad Salzungen oder Fulda zum Kalauer-König Othmar Heller ern wird. Arzt zu fahren“, sagt Wiesenfelds WAK/Geisa. Die CDU-Landtags- (Lutz Melzer war der Lew nicht Vorstand Blaue Funken Ortsteilbürgermeister Michael fraktion hat sich in den Verhand- der Oleg Jaschin der Rhön!) ver- Kehl. „Eine wohnortnahe Versor- mutet gar eine entfernte Ver- lungen mit der rot-rot-grünen Unterschriften gung ist gerade für sie wichtig.“ Minderheitskoalition über das Ge- wandtschaft zwischen beiden Als die Information von der unbe- Männer-Wundern. für neuen Arztsitz setz zur Finanzierung der Corona- Geisa. Aufgrund der aktuellen setzten Arztstelle durch die Medi- Maßnahmen mit ihrer Forderung Ein gelungenes Leben in Ver- en ging, habe bei Geisas Bürger- medizinischen Unterversorgung nach einem millionenschweren bundenheit mit anderen meisterin Manuela Henkel das der 7.500 Bürger des sogenan- Hilfspaket für die Thüringer Kom- Menschen hat Lutz jung gehalten. Telefon nicht mehr stillgestanden. nten „Geisaer Landes“ (Stadt munen durchgesetzt. Mit seinem herausragenden En- „Bei uns herrscht an allen Seiten Geisa, Gemeinden Buttlar, „Unser Einsatz für den ländlichen gagement ist er durch und durch darüber Unverständnis“, betont Schleid und Gerstengrund) durch Raum hat sich gelohnt. Dem ein Mann des öffentlichen Lebens, Schleids Erster Beigeordneter eine ständige ärztliche Unterbe- Wartburgkreis und seinen Kom- der den „Blaue Funken e. V. von Martin Schuchert. Ehrenamtliche setzung, wechselnde Honor- munen stehen im Jahr 2020 1952“ viele Jahrzehnte bis heute Bürger und Ortsteilbeiräte hatten entscheidend mitgeprägt hat. arärzte und eine aktuell dauerhaft zusätzlich rund 9,65 Millionen sich dann entschlossen, die Euro zur Verfügung, um Steuer- Funken sind stolz auf ihren nicht besetzte Arztstelle haben Angelegenheit selbst in die Hand und Einnahmeausfälle sowie Lutz engagierte Bürger eine Unters- zu nehmen. „Bis heute erfolgte Corona bedingte Mehrausgaben Wir Blauen Funken sind stolz da- chriftenpetition gestartet. aufgrund des demografischen auszugleichen“, informierte Martin rauf, diesen Tausendsassa in un- Insgesamt 3.464 Unterschriften Wandels und der damit einherge- Henkel, wirtschaftspolitischer seren Reihen zu wissen. Lutz übergaben sie an Geisas Bürger- henden veränderten Altersstruktur Sprecher der CDU-Landtagsfrak- verkörpert durch die lange Zeit meisterin Manuela Henkel, mit der von der kassenärztlichen Vereini- tion. Im Detail setzt sich die seines Wirkens nicht nur das Bitte, diese an die Zulassungss- gung keine Neuberechnung der Summe zusammen aus rund 2,26 Herz, sondern auch die Seele und telle der Kassenärztlichen Vereini- Arztsitze in der Region“, sagt Millionen, die entsprechend des das technische Hirn unseres Ver- gung Thüringens zu übersenden. Manuela Henkel. Alleine dadurch Schlüsselzuweisungs-Verteilers eins. Unzählige Aktivitäten rund Damit wollen sie ihren Unmut zum sei die Region schon unterversor- direkt an den Landkreis gehen um den Verein hat der Jubilar an- Ausdruck bringen und die Schaf- gt. und 1,4 Millionen, die nach dem- gestoßen oder mit seinem Erfind- fung eines neuen Arztsitzes in der 3.464 Unterschriften übergeben selben Verteiler an die Kommun- ungsreichtum veredelt. Wenn die Region Geisa einfordern. Dieser „Es kann nicht angehen, dass wir en im Wartburgkreis fließen. Dazu Blauen Funken ein Projekt in An- soll langfristig mit einem Arzt be- im ländlichen Raum immer das kommen noch einmal knapp 6 griff nehmen, dauert es bis heute setzt werden. „Interessenten gibt Nachsehen haben“, so die Bür- Millionen für die Städte und Dörfer meist nicht lange und Lutz meldet es und wenn junge Ärzte dauer- germeisterin. Die 3.464 Unters- im Landkreis zur Kompensation sich mit der Ankündigung, er habe haft kommen wollen, dann muss chriften wurden nun an Thürin- der Gewerbesteuerausfälle. „Für da noch einen „Gag“ auf Lager. man auch mit neuen Arztsitzen gens Gesundheitsministerin Heike uns war entscheidend, dass die Der „Daniel Düsentrieb“ der die entsprechenden Vorausset- Werner, an die Ärztekammer und Gelder pauschal ausgereicht und Blauen Funken hat für unseren zungen schaffen“, so Bürgermeis- die Kassenärztliche Vereinigung langwierige Antragsverfahren ver- Verein, aber auch für unsere terin Manuela Henkel. Ihrer Mein- Thüringens weitergeleitet. „Das ist mieden werden“, machte der Stadt Bleibendes hinterlassen. ung nach ist die aktuelle Situation ein starkes Signal aus der Bürger- Landtagsabgeordnete Marcus Pyramide, Stadttor vor Ort medizinisch nicht mehr vertretbar. Bereits im Januar schaft. Da gibt es kein „weiter so“, Malsch deutlich. Beispielsweise und Motivwagen begründet mit abstrakten Para- erhalten auf diesem Wege im Beispielhaft möchten wir an die stand das Thema ärztliche Ver- sorgung im Geisaer Land bei graphen. Die Kassenärztliche Ver- südlichen Wartburgkreis Bad großartige Pyramide, die schon einigung muss zum Wohle der Salzungen 1,22 Mio. Euro, Bad seit vielen Jahren in der Advents- ihren Bürgerstammtischen immer wieder ganz oben auf der Agenda. Bürger im Geisaer Land handeln. Liebenstein bekommt 317 Tsd. und Weihnachtszeit Geisa festlich Sonst wird die vielzitierte Euro und der Stadt Geisa fließen schmückt oder das montierbare „Die Bürger möchten ein lang- fristiges Vertrauensverhältnis zu „Stärkung des ländlichen Raums“ 328 Tsd. Euro zu. Ein „Untere Stadttor“, welches zum zur “Farce“, betonte Ortsteilbür- entscheidender Punkt für die Stadtjubiläum 2017 die Altstadt einem Arzt aufbauen“, zieht die Bürgermeisterin ein Fazit aus den germeister Jürgen Dücker ab- Kommunen im Wartburgkreis sei spektakulär dekorierte und später schließend. Vor Ort in Geisa ist außerdem, so Henkel ab- der Stadt Geisa als Geschenk zahlreichen Gesprächen. Das sei ihnen mit ständig wechselnden man nun gespannt, inwieweit man schließend, dass die CDU-Frak- übergeben wurde, erinnern. Lutz von Seiten der Politik und der tion in den Verhandlungen mit der Melzer ist für die Blauen Funken Honorarärzten nicht möglich. Wohnortnahe Versorgung zuständigen Verantwortlichen rot-rot-grünen Minderheitskoalition Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020 Seite 7 erfolgreich darauf gedrungen der L 2603 schafft die Stadt Geisa habe, den Einstieg in eine Reform eine interkommunale Freizeitanla- des Kommunalen Finanza- ge für den Vereins-, Schul- und usgleichs fest zu vereinbaren. Freizeitsport im Geisaer Amt. Für Freizeitsportler wird ein Pump- Neueröffnung: track mit Asphaltdecke sowie ein Skateplatz mit Streetball-Feld ent- Sonderpreis!Baumarkt stehen. Sitz- und Aufenthaltsmög- Geisa. Zur Eröffnung des neuen lichkeiten laden zum Verweilen Sonderpreis!Baumarkts in Geisa und Beobachten ein. Großzügig am 8. Juni gratulierte Bürgermeis- angelegte, baumbestandene terin Manuela Henkel der Marktlei- Grünflächen stellen sicher, dass terin Karina Friedrich und ihrem sich die interkommunale Freizeit- Team recht herzlich. „Die anlage in das vorhandene Land- Entscheidung der Firmenzentrale, schaftsbild einfügt. Das vorhande- nun auch einen neuen ne Spielfeld wird in einen Kunstra- Geschäftsstandort in Geisa zu senplatz umgebaut und erhält zu- errichten, begrüßen wir sehr. Sie dem eine 400-Meter-Rundlauf- tragen mit dem umfangreichen bahn. Die vorhandene 100-Meter- Angebot für Baumaterialien zur Sprintbahn bleibt erhalten. Ein Be- weiteren Verbesserung der In- achvolleyfeld soll das klassische frastruktur der Region bei und Sportangebot erweitern. Im Funk- Bürgermeisterin Manuela Henkel gratulierte Mitarbeiterin Jessica haben damit auch zahlreiche tionsgebäude werden Vereinsräu- Schulze zur Neueröffnung des Sonderpreis!Baumarkts Geisa Arbeitsplätze geschaffen.“, so me und Sanitäranlagen unterge- Henkel. Auf einer großzügig bracht. Ein Festplatz bietet Raum gestalteten Verkaufsfläche bietet für Open-Air-Events, kann aber der Markt dem Kunden ein auch als Sportfeld genutzt wer- vielfältiges Sortiment. In dem den. Der Parkplatz ist für bis zu neuen Baumarkt sind 8 Mitarbeit- 80 PKW ausgelegt und kann beid- er/innen beschäftigt. Er befindet seitig umfahren werden. sich im umgebauten Gebäude Es entstehen Liegewiese, Skate- des früheren REWE-Marktes in platz, Streetball, Streuobstwiese, der Geisaer Rhönstraße. Die Ausgleichspflanzungen, Funkti- Öffnungszeiten sind Montag bis onsgebäude, Geräte; an der L Freitag von 8 bis 19 Uhr und 2603: Parkplatz, Kunstrasen- Samstag von 8 bis 16 Uhr Großspielfeld, Ulstertal-Radweg, vorh. Weitsprunggrube, Kugel- Vom Sportgeschehen stoßanlage, vorh. Sprintbahn, Festplatz, Rundlaufbahn, vorh. berichtet Allwetterplatz Beachvolleyballfeld, Geisa. An seinem Ehrentag wur- Pumptrack. de Ludwig Melzer, in Geisa Lutz genannt, von vielen Seiten geehrt. von links: Othmar Heller, Gerald Konrad, Lutz Melzer, Raymund Ebert, Auch einige langjährige Wegge- Rüdiger Kienitz, nicht auf dem Bild: Martin Lehmann fährten aus dem Geisaer Fußball (Foto: Sandra Melzer) ließen es sich nicht nehmen, dem verdienstvollen Sportfreund Lutz 4, 36037 Fulda Erschließungsplanung Schmutz- Melzer persönlich die besten Technische Gebäudeausrüstung: wasser: TTB-Werra GmbH, Al- Wünsche zum 80. Geburtstag HPI Himmen+Partner Ingenieur- bert-Schweitzer-Straße 32, 36433 auszusprechen, selbstverständ- gesellschaft mbB, Spielbergtor Bad Salzungen lich sicherheitshalber mit dem ge- 23, 99096 Erfurt Am Standort der Sportanlage an botenen Corona-Mund-Nasen- Schutz. Die Europäische Union und die Stadt Geisa investieren in regionale Entwicklung Interkommunale Freizeitanlage Stadt Geisa Bauherr: Stadt Geisa, Marktplatz 27, 36419 Geisa Sanierungsträger: DSK GmbH & Co KG, Büro Weimar, Erfurter Str. 11, 99423 Weimar Architekt Außenanlagen: hanf Gartenarchitekten & Landschafts- planer, Querallee 21, 34119 Kas- sel Architekt Gebäude: Kraus GbR In- genieure & Architekten, Geisaer Str. 20, 36466 Dermbach Tragwerksplanung: Ingenieurbüro Trabert & Partner, Inh. Josef Tra- bert, Borscher Str. 13, 36419 Gei- sa Elektrofachplanung: Diotima Ener- gy GmbH, Am Alten Schlachthof Seite 8 Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020

ANNELIESE DESCHAUER Galerie Stadtgeschichte und Kunst mit Werken von Gabriele Münter, Marc Chagall, Salva- dor Dalí, Otto Piene u.a. Kontakt: Tourismusbüro Geisa, Tel. 036967-69115, [email protected] Wieder geöffnet – unter Einhaltung der Hygienebestimmungen: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 15 Uhr sowie nach Terminvereinbarung Ab Juni zusätzlich auch sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet! Aktuelle Sonderausstellung noch bis 30. Juni: „Zeichnungen und Malereien von Luisa Diel aus Bermbach“ Bücherei im Athanasius-Kircher-Haus, Schulstraße 28 in Geisa, Öffnungszeiten: Bis auf Weiteres geschlossen. Förster: Revierförster Matthias Schorr: verantwortl. für Einheitsgemeinde Geisa und Gers- tengrund, Tel. 0172/3480236, Fax 0361-571913230, E-Mail: [email protected] Revierförster Sven Roos: verantwortl. für Revier Rockenstuhl (Geisaer Ortsteile Geismar, Spahl, Reinhards, Ketten, Apfelbach, Walkes und für die Einheitsgemeinde Schleid), Tel. 0172/3480235, E-Mail: [email protected] Revierförster Hans Brückner: verantwortl. für Einheitsgemeinde Buttlar, Tel. 0172 3480127, E- Mail: [email protected] oder über Gemeinde Buttlar unter 036967/75524; Mail: [email protected] Grünschnittannahmestelle in Geisa des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis: Grünschnittannahmestelle in Geisa, Am Oberriet 1 (Gewerbegebiet Geisa/Borsch, neben Hausdörfer Taxi & Logistik) Alle Bürgerinnen und Bürger des Geisaer Amtes können ihren Grünschnitt anlie- fern – pro Anlieferung bis zu zwei Kubikmeter. Die Abgabe ist für Privatpersonen kostenfrei. Öffnungszeit der Grünschnittannahmestelle von April bis Oktober: Mittwoch und Samstag 13 – 17 Uhr Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Tel. 08000 116 016, vertraulich, kostenfrei, rund um die Uhr, www.hilfetelefon.de (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Point Alpha Gedenkstätte bis 14. Juni: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr Samstage, Sonn- und Feiertage von 10 bis 18 Uhr, Gruppenbesuche und Führungen sind leider nicht möglich. In den Räumen der Gedenkstätte darf sich nur eine bestimmte Anzahl an Gästen aufhalten, die alle einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Kontakt: Tel. 06651/919030 oder E-Mail: [email protected], Homepage: www.pointalpha.com, http://www.facebook.com/PointAlpha Polizei: 110 Kontaktbereichsbeamter Geisa Büro: Marktplatz 29, Sprechzeit: jeden Donnerstag 14 – 17 Uhr, telefonisch erreichbar über Geisa 71082 oder Polizei Bad Salzungen Tel. 03695/5510. Bundespolizei: ab sofort kostenfrei rund um die Uhr erreichbar unter der Servicenummer 0800-6 888 000 Schrott, Elektroschrott, Batterien Annahme am städtischen Bauhof Geisa, Rasdorfer Straße: nur nach telefonischer Vereinbarung über den Bauhof, Tel. 71842 (keine Fernseher, Laptops oder Computer) Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose zurzeit ausgesetzt: Treffen der MS-Gruppe jeden 2. Dienstag im Monat um 17 Uhr im Altenpflegeheim Geisa Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Rhön“ Hilfesuchende/Betroffene können sich vertrauensvoll an die Selbsthilfegruppe wenden. Kontakt: Carolin Semmelroth, Telefon 036967-70980, Mail: sterncheneltern- [email protected]. Homepage: https://sterncheneltern-rhoen.beepworld.de/ Sozialpsychiatrischer Dienst Landratsamt Wartburgkreis, Tel. 03695-6150. Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung, Hilfestellung und Schutzmaßnahmen für seelisch Behinderte, psychisch Kranke, Abhängigkeitskranke und ihre Angehörigen - im Notfall rund um die Uhr 24 Stun- den erreichbar über die Leitstelle Wartburgkreis: 112 Suchthilfe Gesprächsgruppe der Guttempler Gemeinschaft Ulstertal 36142 Tann (Rhön) bie- tet Beratung für Alkoholgefährdete und/oder deren Angehörige und Medikamen- tenabhängige und Angehörige. Jeden Mittwoch: 20 Uhr Gesprächskreis in Tann, Annastr. 4. Alle Beratungen sind streng vertraulich und kostenlos. Kontaktperson für Raum Geisa und Umgebung: Tel. 036967/70142 Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020 Seite 9 Seite 10 Geisaer Zeitung / Nr. 13 / 19. Juni 2020