ZOBODAT - www.zobodat.at

Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database

Digitale Literatur/Digital Literature

Zeitschrift/Journal: Österreichs Museen stellen sich vor

Jahr/Year: 1980

Band/Volume: 13

Autor(en)/Author(s): Gottschall Klaus

Artikel/Article: Zusammenstellung österreichischer Museen mit volkskundlichem Charakter 39-67 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at Dr. Klaus Gottschall

ZUSAMMENSTELLUNG ÖSTERREICHISCHER MUSEEN MIT VOLKSKUNDLICHEM CHARAKTER

Die Liste der hier aufgeführten Museen beansprucht keine Vollständig­ keit. Die angeführten Daten wurden dankenswerter Weise von den ver­ schiedenen Landesmuseen zur Verfügung gestellt. Im wesentlichen spie­ gelt diese Liste den Stand Mai 1980. Lediglich vom Lande Niederöster­ reich konnten Daten nur ex 1973/1974 vermittelt werden. Auch das Land Kärnten mußte zeitbedingt umfangsmäßig Einschränkungen vornehmen. Ähnliches gilt für das Land bzw. die Stadt Wien; hier mußte eine Be­ schränkung insoferne vorgenommen werden, als nur die überregionalen bzw. Großmuseen aufgenommen wurden. Die zahlreichen, wichtigen Be­ zirksmuseen konnten nicht mehr erfaßt werden.

Literaturhinweise: Rotraut ACKER-SUTTER: Heimatmuseen im Lande . Selbstverlag des Salzburger Bildungswerkes, Salzburg 1980, 152 S. Gudrun B.-KLOSTER (Hg.); Handbuch der Museen. Deutschland BRD, DDR, Ö sterreich, Schweiz. Bd. 2: DDR, Österreich, Schweiz, Register. V er­ lag D okum entation, M ünchen-Pullach und Berlin 1971, XVI S., S. 643 bis 1300. österreichische FREMDENVERKEHRSWERBUNG (Hg.): Museen und Kunstdenkmäler in Österreich. Wien o. J., 88 S. Paul GNUVA: Museen in Europa. Wichtige und originelle Sammlungen. Kunst, Natur, Technik, Folklore, Hobby. RV Reise- und Verkehrsverlag GmbH., Berlin 1977, 296 S. Franz C. LIPP, Heidelinde DIMT: Schloßmuseum Linz. Führer durch die Sammlungen. Oberösterreichischer Landesverlag, Linz 1978, 192 S. Wolfgang MILAN (Bearb.): Museen und Sammlungen in Österreich. Ein SCHROLL-Handbuch. V erlag A nton Schroll & Co., W ien 1968, 365 S. Dieter WEISS und Helmut EBERHART (Hg.): Handbuch der Museen und Sammlungen in der Steiermark. Verlag für Sammler, Graz 1979, 195 S. Hermann STEININGER, Volkskundliche und fachverwandte Museen und Schausammlungen. In: österreichischer Volkskundeatlas, H. Böhlaus, W ien, 5. Lieferung (1974), Bl. 91 m it Karte.

Die Liste ist nach Bundesländern von Ost nach West geordnet. Inner­ halb der jeweiligen Bundesländer sind die Museen alphabetisch und ent­ sprechend mit Zahlen versehen gereiht. Aufgrund der angegebenen Zahl läßt sich der Standort des Museums auf der beiliegenden Karte ersehen.

39 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

Bundesland Wien 1. österreichisches Museum für Volkskunde Laudongasse 15— 19, 1080 W ien OZ: Dienstag—Freitag 9—15 Samstag 9—12 Sonntag 9— 13

2. österreichisches Museum für Volkskunde Sammlung Religiöse Volkskunst (ehemaliges Ursulinenkloster/ A potheke) Johannesgasse 8, 1010 W ien OZ: M ittwoch 9— 15 Sonntag 9— 13 sowie nach Voranmeldung im Hauptgebäude 3. Historisches Museum der Stadt Wien K arlsplatz, 1040 W ien ÖZ: Dienstag—Freitag 10—16 Donnerstag verlängert bis 19 Samstag 14—18 Sonn- und Feiertage 9—17 4. Historisches Museum der Stadt Wien Pratermuseum Prater, Planetarium , 1020 W ien ÖZ: Samstag, Sonn- und Feiertage 14—19 5. Niederösterreichisches Landesmuseum H errengasse 9, 1010 W ien ÖZ: Dienstag—Freitag 9—17 Samstag 9—14 Sonntag 9—12

Bundesland Niederösterreich 1. Weinlandmuseum M inoritenkloster, 2151 A sparn an der Zaya ÖZ: Mai—Oktober Samstag 13—16 Sonn- und Feiertage 10—12 und 13—16 2. Kaiser-Franz-Joseph-Museum für Handwerk und Volkskunst H ochstraße 51, 2500 Baden ÖZ: täglich außer Montag 10—18 3. Stadtm useum Alte Schule, 2540 Bad Vöslau ÖZ: keine Angabe 4. H eim atm useum 2560 Berndorf ÖZ: keine Angabe

40 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

ÖSTERREICHISCHE MUSEEN MIT VOLKSKUNDLICHEM CHARAKTER

% Städte mit landesmuseen

. 45 V -i • ' > ; #2 W ? / / VORARL- « y \ *4 BERG ! ! N «j v

r‘ Gottschall / 1980 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at 5. H eim atm useum A lte Post, 2275 B ernhardsthal ÖZ: gegen Voranmeldung 6. Heimatmuseum im Burggebäude Johngasse 1 (Zugang von Hainburger Str.), 2460 Bruck an der Leitha ÖZ: keine Angabe 7. H eim atm useum Bahnhofstraße, 2232 Deutsch-Wagram ÖZ: gegen Voranmeldung 8. Franz Kiessling-Museum Nr. 17, 2095 D rosendorf ÖZ: keine Angabe 9. Stadtm useum Clarissinnenplatz, 3601 Dürnstein ÖZ: keine Angabe 10. Krahuletzmuseum K rahuletzplatz 1, 3730 Eggenburg ÖZ: täglich 9—11 und 14—16 11. H eim atm useum 2551 Enzesfeld keine weiteren Angaben 12. Kellermuseum K ellergasse, 2162 Falkenstein ÖZ: Samstag 13—15 Sonntag 13—17 13. Heimatmuseum Schloß, 3481 Fels am W agram ÖZ: keine Angabe 14. Heimatmuseum Hauptplatz 5, Marktturm, 2401 Fischamend ÖZ: Mai—Oktober Sonntag, 10—12 15. Heimatmuseum im G ebäude der R aiffeisenkasse, 3571 Gars am Kamp ÖZ: keine Angabe 16. Heimatmuseum R athausplatz, 3264 G resten ÖZ: keine Angabe 17. H eim atm useum Rathaus, 2301 G roßenzersdorf ÖZ: keine Angabe

42 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at 18. Waldbauernmuseum M arkt 31, A lte Hofmühle, 2770 G utenstein ÖZ: 1. Mai—7. Oktober Donnerstag und Sonntag 10—12 und 14—17 19. Heimatmuseum Alte Schule, 2353 Guntramsdorf ÖZ: nach Vereinbarung 20. H eim atm useum 3972 G roßpertholz ÖZ: keine Angabe 21. M ostviertelm useum Volksfestgelände, 3350 Stadt Haag ÖZ: keine Angabe 22. H eim atm useum Rathaus, 3493 Hadersdorf am Kamp ÖZ: nach Vereinbarung 23. H eim atm useum W ienertor, 2410 H ainburg ÖZ: Mai—Oktober Dienstag 15—17 D onnerstag 9.30— 11.30 Sam stag und Sonntag 9.30— 11.30 24. H eim atm useum Burg H ardegg, 2082 H ardegg ÖZ: April—Oktober täglich 10—12 und 13—17 25. O rtsm useum H auptstraße 39, Schule, 2171 H errnbaum garten ÖZ: nach Vereinbarung 26. Heim atm useum H auptstraße 34—36, 2273 H ohenau (in der Hauptschule) ÖZ: nach Vereinbarung 27. Neues Museum Alte Hofmühle Hofmühle, 2020 H ollabrunn ÖZ: keine Angabe 28. H öbarth-M useum Wienerstraße 4, 3580 Horn ÖZ: Palmsonntag—31. Oktober täglich außer Montag 9—12 und 14—17 29. Stadtm useum Rathaus, 3400 K losterneuburg ÖZ: keine Angabe

43 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

30. H eim atm useum 2100 K orneuburg keine weiteren Angaben 31. H istorisches M useum der Stadt Krems Dominikanerkloster, Theaterplatz 8—9, 3500 Krems OZ: April—Oktober täglich außer Montag (keine weitere Angabe) 32. W einbaum useum Dominikanerkloster, 3500 Krems OZ: wie Historisches Museum der Stadt Krems 33. H eim atm useum 3331 K em aten an der Ybbs keine weiteren Angaben 34. Bierm useum Burg, 2136 Laa an der Thaya OZ: April—Oktober an Wochenenden 35. Heim atm useum Rathausstraße 9, 3550 Langenlois OZ: April—November täglich außer Montag 9—11 36. Heim atm useum Hauptplatz 1, 2103 Langenzersdorf OZ: 15. A pril—30. N ovem ber Sonntag 10—12 37. Bezirksmuseum 3180 Lilienfeld ÖZ: gegen Voranmeldung 38. M useum Amonhaus, 3293 Lunz am See ÖZ: 1. Ju n i—30. Septem ber täglich außer Montag 10—12 39. H eim atm useum Schüttkasten, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge OZ: keine Angabe 40. M useum der Stadt M autern Frauenhofgasse 20, 3512 M autern OZ: Mittwoch und Sonntag 9—11 41. Heim atm useum Linzerstraße 3—5, 3390 M elk OZ: keine Angabe 42. Heim atm useum M useum sgasse 4, 2130 M istelbach OZ: keine Angabe

44 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at 43. M useum der Stadt M ödling M useum splatz 2, 2340 M ödling ÖZ: keine Angabe 44. M isson-Haus 3473 M ühlbach am M anhartsberg ÖZ: keine Angabe 45. H eim atm useum Bezirksgericht, 3040 Neulengbach ÖZ: nach Vereinbarung 46. H eim atm useum Dr. Stockhammer-Gasse 13, 2620 Neunkirchen ÖZ: Dienstag und Sonntag vormittags Freitag nachmittags 47. H eim atm useum und Bienenm useum 2304 Orth an der Donau ÖZ: 15. März—15. November täglich außer Montag 9—12 und 13—17 48. Türkenmuseum und Heimatmuseum Altes Rathaus, 2380 Perchtoldsdorf ÖZ: keine Angabe 49. H eim atm useum R üdigerstraße 40, 3380 Pöchlarn ÖZ: Montag—Freitag 10—11 50. Heim atm useum Hauptstraße 1, 3650 Pöggstall ÖZ: täglich 9—12 und 14—17 51. H eim atm useum Barbaraspital, 2170 Poysdorf ÖZ: keine Angabe 52. Heim atm useum 3021 Preßbaum keine weiteren Angaben 53. Landwirtschaftsmuseum 2185 Prinzendorf an der Zaya ÖZ: April—Oktober Samstag, Sonntag und Feiertage 54. Pielachtaler H eim atm useum 3203 Rabenstein an der Pielach ÖZ: nach Vereinbarung 55. Bergbau- und H eim atm useum H auptstraße 28, 2651 Reichenau an der Rax ÖZ: nach Vereinbarung

45 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

56. Heim atm useum Z naim erstraße 7, 2070 Retz ÖZ: Sonn- und Feiertage 9—12 57. Stadtm useum Rathaus, 2070 Retz ÖZ: keine Angabe 58. Freimaurermuseum und Waldviertler Burgenmuseum 3924 Rosenau Schloß ÖZ: 24. A pril— 15. N ovem ber; 9— 17 59. Stadtm useum St. Pölten Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten ÖZ: Dienstag—Samstag 9—12 und 14—18 Sonntag 9—12 60. Heim atm useum R athausplatz 75, 3270 Scheibbs ÖZ: keine Angabe 61. Heim atm useum 3541 Senftenberg ÖZ: keine Angabe 62. Bezirksmuseum Kircbenplatz, 2000 Stockerau ÖZ: O stern—26. O ktober Sonntag 9— 11 63. Scbiffahrtsmuseum Erlahof, 3620 Spitz an der Donau ÖZ: 1. April—1. November Dienstag—Sonntag 10—12 und 14—16 64. Heim at- und H erm ann Broch-M useum 2524 Teesdorf ÖZ: nach Vereinbarung 65. Heim atm useum W ienerstraße 24—26, 3430 Tulln ÖZ: 1., 3. und 5. Sonntag im Monat 9—11 2. und 4. Sonntag im Monat 15—17 66. W aldviertler Heim atm useum Dr. Moritz Scbadekstraße, 3830 Waidhofen an der Thaya ÖZ: April—Oktober Samstag 14—16 Sonntag 10—12 67. Turmm useum Lagerhaus, 3830 Waidhofen an der Thaya ÖZ: nach Vereinbarung

46 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at 68. H eim atm useum O berer Stadtplatz 32, 3340 W aidhofen an der Ybbs OZ: D ienstag 9— 12 Donnerstag und Samstag 14—17 Sonntag und Feiertag 9—13 69. M archfeldm useum Pfarrhof, 2253 W eikendorf ÖZ: nach Vereinbarung 70. Schausam mlung Brauch und A rbeit Schloß, 2120 Wölkersdorf ÖZ: keine Angabe 71. H eim atm useum 3370 Ybbs an der Donau ÖZ: nach Vereinbarung 72. O rtsm useum A m tshaus, 3435 Zw entendorf ÖZ: nach Vereinbarung 73. Stadtm useum Kuenringerstraße 2, 3910 Zwettl ÖZ: keine Angabe

Außenstellen des Österreichischen Museums für Volkskunde Wien in Niederösterreich:

74. Schloßmuseum G obelsburg 3551 G obelsburg ÖZ: täglich 10—17 75. M ärchenmuseum Schloß, 3820 Raabs an der Thaya ÖZ: täglich außer Montag 10—17

Privatmuseum (Auszug)

76. A nton D istelberger G igerreith 39, 3300 A m stetten ÖZ: 1. Samstag und 3. Sonntag im Monat 15 Uhr Führung, sonst nach Vereinbarung 77. Privatm useum M aresch Heimatstube in der Loich 3211 Loich 13 ÖZ: nach Vereinbarung (Prof. Ing. Franz Maresch, Florianigasse 3, 1080 W ien)

47 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

Bundesland 1. Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf Bahnhofstraße, 7431 Bad Tatzm annsdorf ÖZ: ganzjährig geöffnet 2. Turmmuseum Breitenbrunn, Türkenturm 7091 B reitenbrunn ÖZ: Ostern—Oktober täglich 9— 12, 13— 17 3. Burgenländisches Feuerwehrmuseum L eithabergstraße 41, 7000 Eisenstadt ÖZ: ganzjährig Montag—Freitag 10—12 und 13—16 Samstag, Sonn- und Feiertag nach Voranmeldung (Gruppenführungen) 4. Burgenländisches Landesmuseum Museumgasse 1—5, 7000 Eisenstadt ÖZ: täglich Montag—Samstag 9—12 und 13—17 Sonn- und Feiertag 9—13 5. Burg Forchtenstein Burgplatz 1, 7212 Forchtenstein ÖZ: im Winter täglich 9—15 im Sommer täglich 8—17 6. Stadtmuseum Mattersburg Fiauptplatz 14, 7210 Mattersburg ÖZ: Mitte April—Mitte Oktober Samstag und Sonntag 10—12 und 14—16 sonst nach Voranmeldung 7. H eim athaus Mörbisch H auptstraße 55, 7072 M örbisch am See ÖZ: Ostern—Oktober täglich 9—12 und 13—17 8. Ölmühle Neumarkt an der Raab 8383 N eum arkt an der Raab 9 ÖZ: nach Voranmeldung 9. Volkskundliche Sammlung L. Toth Mozartgasse 11, 7400 Oberwart ÖZ: nach Vereinbarung 10. Stadtmuseum Hauptplatz 1, Rathaus, 7423 Pinkafeld OZ: Ostern—Oktober Werktage 7—12 und 13—16 Samstag, Sonn- und Feiertage nach Voranmeldung (bei Gruppen)

48 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at 11. Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining ÖZ: Ostern—Oktober täglich 9—12 und 13—17 außer Montag 12. Volkskundliche Privatsammlung Siget in der Wart 7501 Siget in der W art 82 ÖZ: nach Vereinbarung 13. Landschaftsmuseum Südliches Burgenland Kastell, 7551 Stegersbach ÖZ: Ostern—Oktober täglich außer Montag 9—12 und 13—17 14. Unterwarter Heimathaus A lsoöri Otthon, 7501 U nterw art 208 ÖZ: nach Vereinbarung Außenstelle des österreichischen Museums für Volkskunde Wien im Burgenland: 15. Ethnographisches Museum Schloß Kittsee 2421 K ittsee ÖZ: täglich 10—16

Bundesland Oberösterreich 1. Heimatmuseum 4822 Bad G oisern ÖZ: l.M a i—30. Septem ber Mittwoch—Samstag 15—18 Sonntag 9— 12 2. Heimathaus 4540 Bad Hall ÖZ: nach Voranmeldung 3. H eim atm useum 4820 Bad Ischl ÖZ: 15. M ai—30. Septem ber täglich 9—12 und 14—17 4. H eim atm useum 4654 Bad Wimsbach-Neydharting ÖZ: nach Voranmeldung 5. Bezirksmuseum 5280 Braunau am Inn ÖZ: Dienstag—Sonntag 9—11 und 13—17 6. Stadim useum 4070 Eferding ÖZ: 1. M ai—30. Septem ber Sonn- und Feiertage 9—12

49 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

7. Museum Lauriacum 4470 Enns OZ: 15. Juni—15. September täglich 14—17 Sonntag 10—12 16. September—14. Juni Sonntag 10—12 8. Mühlviertler Heimathaus 4240 F reistadt ÖZ: 2. M ai—31. O ktober Dienstag—Samstag 10—14 Sonn- und Feiertag 9.30—11 1. November—1. Mai Dienstag—Freitag 10—14 9. Heimathaus 4210 Gallneukirchen OZ: gegen Voranmeldung 10. Denkmalhof Kernstockhaus Pöring, 4851 G am pern ÖZ: gegen Voranmeldung 11. Museum der Stadt Gmunden 4810 Gmunden ÖZ: 15. April—15. Oktober täglich außer Montag 10—12 und 15—18 15. Oktober—15. April W erktage 10—12 und 15—18 (außer Montag) Samstag 10—12 Sonn- und Feiertage 10—12

12. Oberösterreichisches Schiffahrtsmuseum 4360 G rein ÖZ: Mai—Oktober täglich außer Montag 9—12 und 14—17 13. Heimatmuseum Hallstatt 4830 H allstatt OZ: Mai—September täglich 9—18 14. Prähistorisches und Volkskundliches Museum 4830 H allstatt OZ: Mai—September täglich 9— 18 O ktober täglich 10—16

50 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

15. Webereimuseum 4170 Haslach ÖZ: April—November Mittwoch 14—16 Samstag, Sonn- und Feiertag 10—12 und 14—16 16. Heimathaus 4170 Haslach ÖZ: April—November Mittwoch, Sonn- und Feiertag 10—12 17. Freilichtmuseum Mittermayrhof Pelmberg, 4202 Hellmonsödt ÖZ: täglich außer Montag 10—18 18. Oberösterreichisches Landesmuseum Volkskunde-Abteilung Museumstraße 14 (Büro), 4010 Linz Tummelplatz 10, 2. Stock (Schausammlungen), 4020 Linz ÖZ: Mittwoch—Samstag 10—13 und 14—18 Sonntag 9— 13 19. Sensenschmiedmuseum 4563 M icheldorf ÖZ: gegen Voranmeldung 20. Freilichtm useum „M ondseer Rauchhaus" 5310 M ondsee ÖZ: 1.— 15. A pril Samstag, Sonn- und Feiertag 9—18 15. April—30. September täglich 8— 18 1.— 15. O ktober täglich 9— 17 16. —31. O ktober Samstag, Sonn- und Feiertag 9—17 21. H eim atm useum 5310 M ondsee ÖZ: 1. Mai—15. Oktober Montag—Samstag 8.30—12 und 14—18 Sonn- und Feiertag 9—12 und 14—18 16.—31. O ktober Samstag und Sonntag geöffnet 22. Freilichtm useum Stehrerhof 4872 N eukirchen an der Vöckla ÖZ: 1. M ärz—30. N ovem ber täglich 9— 11.30 und 13— 17

51 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

23. H eim athaus 4982 Obernberg am Inn ÖZ: gegen Voranmeldung 24. Bauernm useum O sternach 4974 Ort im Innkreis ÖZ: gegen Voranmeldung 25. H eim atm useum 4320 Perg OZ: Juli—September Sonntag 9— 12 26. In n viertler V olkskundehaus 4910 Ried im Innkreis ÖZ: Dienstag—Samstag 9—12 und 13—17 27. Freilichtmuseum Sumerauerhof Samesleiten, 4490 St. Florian bei Linz OZ: 3. M ai—31. O ktober Dienstag—Sonntag 9—17 28. H eim athaus Jetzingerhof 4793 St. Roman bei Schärding ÖZ: durchlaufend 29. H eim athaus 4780 Schärding ÖZ: 1. A pril—30. N ovem ber Donnerstag 15—17 Sam stag 10.30— 12 Sonn- und Feiertag 10—12 30. H eim atm useum 4690 Schwanenstadt ÖZ: 1. April—31. Oktober gegen Voranmeldung 31. Städtisches Heimathaus 4400 Steyr ÖZ: 1. A pril—31. D ezember Dienstag—Sonntag 9.30—12 Dienstag und Donnerstag 14.30—17 1. Jän n er—31. M ärz M ontag—F reitag 9.30— 12 M ontag, Dienstag, D onnerstag 14.30— 17 32. H eim athaus 4840 Vöcklabruck ÖZ: Mittwoch—Samstag ab 10 Uhr 33. H eim athaus Fischerturm 4655 Vorchdorf OZ: 1. A pril—31. O ktober Sonntag 8— 10

52 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

34. Stadtm useum 4600 W els ÖZ: Montag—Donnerstag 8—13 Sam stag 10— 12 Sonntag 8— 12 M ontag, D ienstag, D onnerstag 14.30— 18 Sam stag 14— 17 35. Flößermuseum Taverne in Kastenreith 3335 W ey er ÖZ: gegen Voranmeldung beim Gemeindeamt Weyer-Markt 36. Irrseer H eim athaus 4893 Zell am Moos ÖZ: gegen Voranmeldung 37. Freilichtm useum A nzenaum ühle 4822 Bad Goisern ÖZ: 1. M ai—31. O ktober täglich außer Montag 9—12 und 14—17

Bundesland Steiermark

1. Heimatmuseum 8911 Admont 1, Ennsweg 287 (= Betreuer Alois Riedner) ÖZ: Mitte Mai—Anfang Oktober täglich außer M ontag 9— 12 und 14.30— 16.30 2. Heimatmuseum 8623 A flenz-K urort 1 ÖZ: Mittwoch 14—16 Sonntag 10— 12 3. „Kluppeneggerhof" (Roseggers Geburtshaus) 8671 A lpl 14 ÖZ: 1. M ai—31. O ktober täglich 8— 12.30 und 13.30— 17 1. N ovem ber—31. M ärz täglich 11—16 A pril täglich 10— 12.30 und 13.30— 17 4. österreichisches Wandermuseum W aldschule, 8671 A lpl 2 ÖZ: täglich 9—12 undl3.30—16 5. Heimatmuseum Altaussee K urhaus, 8992 A ltaussee ÖZ: Februar—Oktober 8— 19

53 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

6. Heimatmuseum Arzberg Arzberg 16, 8162 Passail ÖZ: gegen Voranmeldung

7. Heimatmuseum „Ausseerland" Chlumeckyplatz 1, Kammerhof, 8990 Bad Aussee ÖZ: 1.—30. Juni und 1.—15. September Montag, Mittwoch, Freitag 10—12 1. Ju li—31. A ugust wochentags 10—12 und 16—18 sowie nach Vereinbarung

8. Heimatkundliche Privatsammlung 8983 Bad M itterndorf 67 ÖZ: nach Voranmeldung

9. Heimatmuseum Emmenstraße 9, 8490 Bad Radkersburg ÖZ: April—Oktober Dienstag und Freitag 16—18 sowie nach Vereinbarung

10. Heimatmuseum der Stadt Bruck an der Mur Am Grazertor 1, 8600 Bruck an der Mur ÖZ: 1. A pril—31. O ktober Donnerstag—Montag 9—12 und 14—17

11. Heimatmuseum (Privatsammlung) Unterer Steinwandweg 10, 8530 Deutschlandsberg ÖZ: gegen Voranmeldung (Grazer Straße 3, Trücher)

12. Heimatmuseum — Rauchstubenhaus Edelschachen Edelschachen 13, vulgo „Karl in Edelschachen'' oder „Ramlerhof", 8184 A nger ÖZ: Führungen 9, 10, 11, 14, 15, 16 im Juli auch 17 Uhr

13. Kloepfermuseum und Heimatmuseum 8552 Eibiswald 36 ÖZ: täglich außer Montag 9—11 und 14—17

14. Krippenmuseum M useum sstiege 2 a, 8790 Eisenerz ÖZ: M ontag—F reitag 8— 13 und 14— 17.30 Samstag und Sonntag nach Voranmeldung 15. Kulturhistorisches Heimatmuseum Eisenerz Museumsstiege 2, 8790 Eisenerz ÖZ: M ontag—F reitag 8— 13 und 14— 17.30 Samstag und Sonntag nach Voranmeldung

54 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

16. Heimatmuseum Tabor, 8330 Feldbach ÖZ: l.M ai—Mitte Oktober D ienstag 9— 11 Freitag 15—17 Samstag 9—11 und 15—17 Sonn- und Feiertag 10—12 und 15—17 17. Heimatmuseum und Tempelruine 8430 Frauenberg bei Leibnitz ÖZ: nach Voranmeldung 18. Museum der Stadtgemeinde Friedberg Anton-Bauergasse, Volksschule, 8240 Friedberg ÖZ: Mittwoch 15—18 Sam stag 8— 11 und nach Voranmeldung 19. Heimatmuseum Gasen 8616 Gasen ÖZ: nach Voranmeldung 20. H eim atm useum Rathaus, 8200 Gleisdorf ÖZ: 1. Sonntag im April—Anfang November Sonntag 9— 12 und nach Voranmeldung 21. Heimatmuseum des Marktes Gnas 8342 Gnas 46 ÖZ: nach Voranmeldung im Marktgemeindeamt 22. Stadtm useum Sackstraße 18, 8010 Graz ÖZ: Apothekersammlung Montag—Freitag 7—15 Schloßbergmuseum Ostern—Mitte Oktober 8—17 23. Steirisches Volkskundemuseum/Steirisches Landesmuseum Joanneum P aulustorgasse 13, 8010 Graz ÖZ: 1. A pril—31. O ktober M ontag—Sonntag 9— 12 M ontag, D ienstag, D onnerstag 14.30— 17 1. N ovem ber—31. M ärz Sonntag geschlossen 24. Heim atm useum Volksschule, 8541 G ressenberg ÖZ: nach Voranmeldung 25. Rauchstubenhaus G ündorf Gündorf 11, 8453 St. Johann i. S. ÖZ: keine Angabe

55 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

26. D ekanatm useum Ehern. Zehentspeicher, 8967 H aus i. E. ÖZ: ganzjährig, Führungen M ittwoch 14.30 und Sonntag 9.45 oder nach Voranmeldung 27. Heimatmuseum Judenburg K aserngasse 18, 8750 Judenburg ÖZ: Dienstag—Donnerstag und Sonntag 9—11 Samstag 15—17 28. Erstes Steirisches Weinmuseum Steinriegel 16, 8442 Kitzeck i. S. ÖZ: keine Angaben 29. Heimatmuseum der Stadt Köflach W erkstraße 2, Rathaus, 8580 Köflach ÖZ: Dienstag und Freitag 9—12 und 14—18 Sonntag 9— 12 30. H eim atm useum 8670 Krieglach 234 ÖZ: 15. Juni—15. September werktags 10—12 und 15—17 31. Roseggerhaus 8670 Krieglach ÖZ: täglich 8—17 32. H eim atm useum Stift 1—7, 8707 Leoben-Göss ÖZ: nach Voranmeldung (Brauerei Göss) 33. Museum der Stadt Leoben Kirchgasse 6, 8700 Leoben ÖZ: Montag—Donnerstag 10—12 und 14—17 Freitag 10—13 34. H eim atm useum Schloß Ligist, 8563 Ligist 1 ÖZ: Ostern—September Sonntag 9—11 und gegen Voranmeldung 35. Heimatmuseum Mariazell W ienerstraße 35, 8630 M ariazell ÖZ: ganzjährig Mittwoch 15 Uhr Führung sowie nach Voranmeldung 36. Schatzkammer p. A. Benediktinersuperiorat 8630 Mariazell ÖZ: Juli—Anfang Oktober Wochentage 9—12 und 14—16 Sonn- und Feiertage 9.30—12 und 14—15

56 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

Oktober—Juni Wochentage 10—12 und 14—15 Sonn- und Feiertage 9.30—12 und 14—15 37. M auterner H eim atm useum 8774 M autern ÖZ: l.M ai—1. November Samstag 14—17 Sonn- und Feiertage 9—12 und 14—17 38. W astlm ühle M ooslandl 60, 8921 Lainbach ÖZ: nach Voranmeldung 39. Wintersportmuseum W ienerstraße 79, 8680 M ürzzuschlag ÖZ: täglich außer Freitag 9—12 und 14—17 40. H eim atm useum Kapuzinerkloster, 8850 Murau OZ: Mittwoch 16 Uhr und nach Vereinbarung 41. H eim atm useum H auptplatz 29, 8480 Mureck ÖZ: nach Voranmeldung bei der Stadtgemeinde 42. Schmiedemuseum H auptplatz 6, 8480 M ureck OZ: nach Voranmeldung in der Landesberufsschule 43. H eim atm useum 8742 Obdach ÖZ: keine Angaben 44. Heim atm useum 8832 O berwölz 43 ÖZ: Mittwoch und Freitag 17—19 45. Heim atm useum Pfarrhof, 8212 Pischelsdorf ÖZ: Ostern—Allerheiligen Sonntag 9— 11 D onnerstag 9— 11.30 und 15— 17 46. H eim atm useum Schloß 1, 8225 Pöllau ÖZ: keine Angabe 47. H eim atkundliche Privatsam m lung Poppendorfberg 22, 8343 Trautm annsdorf ÖZ: ganzjährig, täglich und nach Voranmeldung

57 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

48. H eim atm useum U belbachtal Prenning 9, 8121 Deutschfeistritz ÖZ: nach Voranmeldung 49. Heimathaus Fahringer (Privatsammlung) 8981 Pürgg 30 ÖZ: nach Voranmeldung 50. V olkskundem useum Benediktinerstift, 8813 St. Lambrecht ÖZ: keine Angaben 51. Heimatmuseum St. Martin am Wöllmißberg St. Martin am Wöllmißberg 9, Alte Volksschule, 8580 Köflach ÖZ: keine Angabe 52. Außenstelle Stainz des Steirischen Volkskundemuseum am Landes­ museum Joanneum (Volkskundliche Sammlung für Wirtschaft, Arbeit und Nahrung) Schloß Stainz, 8510 Stainz ÖZ: 1. A pril—31. O ktober Montag, Donnerstag, Samstag, Sonntag und Feiertage 9— 12 und 13— 17 53. österreichisches Freilichtm useum 8114 Stübing ÖZ: 1. A pril—31. O ktober täglich außer Montag 9—17 (Einlaß bis 16) 54. Landschaftsmuseum Schloß Trautenfels (Abteilung des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum) Schloß, 8951 Trautenfels ÖZ: 1. A pril—31. O ktober täglich 9— 17 1. N ovem ber—31. M ärz Wochentage gegen Voranmeldung 55. Heimatmuseum Trofaiach Rebenburggasse 2, Schloß Stibichhofen-Rebenburg, 8793 Trofaiach ÖZ: Mittwoch 15—17 Samstag 10—12 und 15—17 Sonntag 10.30— 12 und nach Voranmeldung 56. H eim athaus 8250 V orau ÖZ: nach Voranmeldung 57. Heimatmuseum Wartberg in der Burgruine Lichtenegg Ruine Lichtenegg, 8661 W artberg ÖZ: nach Voranmeldung

58 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

58. H eim athaus 8254 W enigzell ÖZ: Mai—September Mittwoch, Samstag und Sonntag 15—17 59. H eim atm useum Gemeindehaus, 8924 Wildalpen 7 ÖZ: Sonntag 10—12 und nach Voranmeldung

Bundesland Salzburg

1. Heimatmuseum 5541 A ltenm arkt 78 ÖZ: Montag, Mittwoch, Freitag 16—18 und nach Voranmeldung 2. Franz-Xaver-Gruber-Museum Arnsdorf 9, 5112 Lamprechtshausen ÖZ: nach Voranmeldung 3. G asteiner M useum Haus , 5640 Badgastein ÖZ: täglich 15.30— 18 Sonn- und Feiertage 10.30— 12 4. Heimatmuseum 5733 Bramberg 27 ÖZ: 15. Juni—15. September wochentags 14—16 Sonntag 10— 12 sowie gegen Voranmeldung 5. Heimatmuseum 5323 Ebenau 2 ÖZ: Mittwoch und Freitag 9—11 und nach Vereinbarung 6. Pongauer Heimatmuseum Schloß Goldegg, 5622 Goldegg ÖZ: Donnerstag und Sonntag 14—16 und nach Voranmeldung 7 Heimatmuseum Schloß Golling, 5440 Golling ÖZ: 15. Juni—15. September täglich 9— 12

59 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

8. Denkmalhof „Kößlerhäusl" im Großarltal Eben 16, 5611 G roßarl ÖZ: ganztägig 9. Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain Museum im Aufbau D irektion dzt.: M useum splatz 2, Postfach 525, 5010 Salzburg 10. Keltenmuseum Pflegerplatz 5, 5400 H allein ÖZ: 1. M ai—30. Septem ber täglich 9—11 und 13—16 und gegen Voranmeldung

11. Jagdmuseum Schloßschenke, Jagdhof, 5322 Hof ÖZ: täglich 8—18 12. Denkmalhof Rauchhaus „Mühlgrub“ bei Hof Vorderelsenwang 7, 5322 Hof ÖZ: täglich außer Sonntag vormittags 13. H eim atm useum 5731 H ollersbach 12 ÖZ: nach Voranmeldung 14. Heimatmuseum Kaprun Hohenwarterpark, 5710 Kaprun ÖZ: im Sommer Dienstag 16—18 sonst nach Voranmeldung 15. Heimatmuseum H allenbadgasse, 5431 Kuchl ÖZ: Mai—September täglich 15— 18 und nach Voranmeldung 16. Heim atm useum Burgberg, 5163 M attsee ÖZ: April—September auf Anfrage bzw. nach Voranmeldung 17. Stiftmuseum Mattsee Stift M attsee, 5163 M attsee 36 ÖZ: 15. Juni—15. September täglich 16—18 an Regentagen auch 9—12 Sonn- und Feiertage 10—12 und 16—18 April—Oktober Gruppenführungen nach Voranmeldung

60 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

18. Lungauer Landsdiaftsmuseum Burg Mauterndorf Schloß Mauterndorf, 5570 Mauterndorf ÖZ: 1. Mai—30. September Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag 10—12 und 15—17 Burgführungen mit Museum 1. Mai—30. September Donnerstag und Samstag 15 Uhr Sonderführungen für Reisegruppen nach Vereinbarung

19. Klostersammlung Michaelbeuern Kloster, 5152 Michaelbeuern ÖZ: 1. März—31. Oktober täglich 15 Uhr Führung sonst nach tel. Voranmeldung 20. Heim atm useum Felberturm , 5730 M ittersill ÖZ: l.Juni—15. September M ontag—Freitag 9— 17 Samstag, Sonntag 13—17 Gruppenführungen nur gegen Voranmeldung

21. Heim atm useum Salzburger Straße 88, 5110 O berndorf ÖZ: Mittwoch 14—16 Samstag 14—16 Sonntag 10—12

22. R auriser Talm useum M arkt 13, 5661 Rauris ÖZ: wochentags 10—12 und 16—18 sonst nach Voranmeldung

23. Pinzgauer Heimatmuseum Schloß Ritzen Schloß Ritzen, 5760 Saalfelden ÖZ: Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertage 14—16 15. Juni—15. September und während der Weihnachtszeit täglich 14—16

24. Monatsschlößl in Hellbrunn (Volkskundemuseum) 5020 Salzburg-Hellbrunn ÖZ: täglich 9— 17

25. Salzburger Museum Carolino Augusteum Museumsplatz 1—6, 5010 Salzburg ÖZ: täglich außer Montag 9—17 jeden ersten Montag im Monat 18—21 um 19 Uhr Montag-Abend-Konzert im Museum

61 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

26. Spielzeugm useum im Bürgerspital Bürgerspitalplatz 2, 5020 Salzburg ÖZ: täglich außer Montag 9—17 27. Schulheim atstube St. Koloman Volksschule, Taugl 191, 5423 St. Koloman ÖZ: ganztägig nach vorheriger Anmeldung 28. H eim atstube Seeham 5164 Seeham 93 ÖZ: jederzeit 29. Heim at- und Stiftsm useum Seekirchen Schloß Seeburg, Seewalchen 1, 5201 Seekirchen ÖZ: derzeit nur nach tel. Voranmeldung 30. Aberseer Heimathaus in Strobl, „Lipphaus" 5350 Strobl 4 ÖZ: 1. M ai—31. Septem ber Donnerstag 9—12 und 14—17 Sonn- und Feiertage 16—18 Samstag 16—18 31. Lungauer Heim atm useum Kirchengasse 133, 5580 Tamsweg ÖZ: Mai—September Montag—Freitag 10—12 und 14—16 Gruppenführungen nach Voranmeldung 32. H eim athaus „Kalchofengut", Unken 5091 U nken 25 ÖZ: Mai—September täglich 14.30— 17, außer Sonntag sonst nach Voranmeldung 33. Heim atm useum 5400 V igaun 31 ÖZ: Mittwoch 19—20 sonst nach Voranmeldung 34. Stadtmuseum Schloß Rosenberg Schloß Rosenberg, Brücker Bundesstraße 2, 5700 Zell am See ÖZ: in der Saison täglich außer Sonntag 10—12 und 16—18 sonst Montag, Mittwoch, Samstag 16—18 und nach Vereinbarung

Bundesland Kärnten

1. Kärntner Handwerksmuseum im Päternschloß Unterhaus 9805 Baldramsdorf ÖZ: täglich 9—18

62 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

2. H eim atm useum 9853 Gmünd, K ärnten ÖZ: ab 1. Juni täglich 10—12 und 15—18 3. Landesmuseum für Kärnten M useum gasse 2, 9010 K lagenfurt ÖZ: Dienstag—Samstag 9—16 Sonntag 10—12 4. Kärntner Freilichtmuseum Maria-Saal Museumweg 1, 9063 Maria-Saal OZ: 1. M ai—28. Septem ber täglich 10—18 sonst nach schriftlicher bzw. tel. Vereinbarung 5. Fischereimuseum im 1638 erbauten Fischerhaus Brugger 9871 Seeboden ÖZ: täglich 9—12 und 15—18 6. Bezirksheimatmuseum im Schloß Porcia 9800 Spittal an der Drau ÖZ: 15. Mai—15. September 9— 18 7. Elli Riehl Puppenmuseum 9521 W inklern bei Treffen ÖZ: 1. Ju n i—31. O ktober 9— 12 und 14— 18

Bundesland Tirol

1. Alpacher Heimatmuseum Inneralpbach, Schießlinghof, 6236 Alpbach ÖZ: nach Vereinbarung 2. Schmiedemuseum Stubaier Werkzeugindustrie 6166 Fulpmes ÖZ: Mai—September M ittwoch 14.30— 17 3. Museum der Stadt Hall Burg Hasegg, 6060 Solbad Hall ÖZ: Sommermonate 10—12 und 14—17 4. Heimatmuseum in Imst Ballgasse 1, 6460 Imst ÖZ: Montag, Mittwoch, Freitag 9—12 und 15—17

63 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

5. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Museumstraße 15, 6010 Innsbruck ÖZ: Mai—September M ontag—Sam stag 9— 17 Sonntag 9— 12 Oktober—April Dienstag—Samstag 9—12 und 14—16 Sonntag 9—12

6. Tiroler Volkskunstmuseum Universitätsstraße 2, 6010 Innsbruck ÖZ: Montag—Samstag 9—12 und 14—17 Sonntag 9—12

7. Zeughaus Zeughausgasse, 6010 Innsbruck ÖZ: Mai—-September Montag—Samstag 10—17 Sonntag 10—12

8. Bergbau- und Heimatmuseum 6373 Jochberg ÖZ: Montag, Donnerstag 17—19 Sonntag 10—12

9. H eim atm useum 9981 Kais am G roßglockner ÖZ: 15. Juni—15. September Dienstag, Donnerstag, Samstag 16—18 Sonntag 10—12 bei Schlechtwetter Montag—Samstag 15—17 und nach Voranmeldung

10. Heim atm useum H interstadt 32, 6370 Kitzbühel ÖZ: 9— 12 Sonn- und Feiertage geschlossen

11. Erstes Tiroler Bauernmuseum H interobernau, 6370 Kitzbühel ÖZ: Juni—Oktober 13— 18

12. Museum Tiroler Bauernhöfe 6233 Kramsach ÖZ: Mai—Oktober 10— 18

64 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

13. Heimatmuseum Festung Kufstein 6330 K ufstein ÖZ: April—Oktober 9— 12 und 13.30— 17 14. Bezirksmuseum Schloßweg 2, 6500 Landeck ÖZ: Pfingsten—September 10— 17 15. Ötztaler Heimatmuseum Lehn, 6444 Längenfeld ÖZ: 15. Juni—20. September M ontag—Freitag 9— 12 Sonn- und Feiertage 14—16 auch nach Vereinbarung 16. Osttiroler Heimatmuseum Schloß Bruck 9900 Lienz ÖZ: April—Oktober 9— 12 und 14— 16 17. Heimathaus Rathaus, 9971 M atrei in O sttirol ÖZ: Mai—September 19.30—21 18. Fasnachtmuseum Sachsengasse 81 a, 6465 N assereith ÖZ: Mai—September Dienstag 10—12 19. Bergbauernmuseum 6311 W ildschönau-O berau ÖZ: Mai—Oktober 10— 12 und 15— 17 Montag geschlossen 20. Freilichtm useum O berlienz, 9900 Lienz ÖZ: nach Vereinbarung 21. Anich-M useum Neues Schulhaus, 6173 Oberperfuß ÖZ: nach Vereinbarung 22. Heim atm useum 6600 R eutte ÖZ: Jänner, Mai—September, Dezember 10— 12 und 15— 17 Februar, März Montag—Freitag, Samstag, Sonntag 10—12

65 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

23. M useum der Stadt Schwaz 6130 Schwaz ÖZ: 15. April—15. Oktober Führungen: 10, 14, 16 Uhr Kirche, Burghof und -schänke ganzjährig offen 24. H eim atm useum im Sparkassenhaus Untermarktstraße 18, 6410 Telfs ÖZ: Juni—September Montag, Mittwoch, Freitag 10—12 und 15—17 und nach Vereinbarung 25. Heim atm useum 6112 W attens-V olders ÖZ: Dienstag 17—19 Mitte Juni—September 16 Uhr Führungen nach Himmelreich 26. Heim atm useum Dorfplatz, 6170 Zirl ÖZ: Dezember, Jänner, Mai—September 14— 17 Samstag auch 10—12

Bundesland

1. Heimatmuseum 6861 Alberschwende ÖZ: Hauptsaison 10—11 sonst nach Vereinbarung 2. H eim atm useum Ellenbogen, 6870 Bezau ÖZ: Dienstage—Samstag 9—11 und 14—17 Sonntag 14—17 3. Museum der Stadt Bludenz Kirchgasse 9, 6700 Bludenz ÖZ: l.Juni—30. September 4. Heimatmuseum Martinsturm 6900 Bregenz ÖZ: l.M a i—30. Septem ber 9— 18 5. Vorarlberger Landesmuseum K ornm arkt 1, 6900 Bregenz ÖZ: täglich außer Montag 9—12 und 14—17

66 © Bundesministerium f. Wissenschaft und Forschung; download unter www.zobodat.at

6. Heimatmuseum Burgweg 1, 6800 Feldkirch ÖZ: 9—11 und 14—17 außer Mittwoch nachmittag in Hauptsaison auch nach Vereinbarung

7. H eim atm useum Kirchplatz 27, 6780 Schruns ÖZ: (ab 1. Juli 1980) Sonntag 10—12 Dienstag—Samstag 10—12 und 15—18

8. Walser Museum W alser Straße 54, 6991 Riezlern ÖZ: Montag—Samstag 14—17 20. O ktober—20. Dezem ber geschlossen

67