AZ 3900 Brig Dienstag, 30. Juli 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 174 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Betten und Kassen schlechter gefüllt Weniger Logiernächte — Portemonnaies blieben vermehrt in der Tasche

Neuenburg.—(wb)Die Betten und Kassen der Schwei- zer Tourismus- und Hotellerie- betriebe sind schlechter gefüllt als in früheren Jahren. Die Aus- gaben ausländischer Touristen gingen 2001 erstmals seit fünf Jahren zurück. Im ersten Halb- jahr 2002 verbuchte die Hotelle- rie eine Abnahme der Logier- nächte um 6,2 Prozent. Den aus- ländischen Gästen sass das Por- temonnaie im Jahr 2001 gemäss ersten Schätzungen des Bundes- Grosse Trauer nach dem Claudia Schiffer soll im De- amtes für Statistik (BFS) weni- Flugunfall in der Ukraine. zember ein Kind bekommen. ger locker in der Tasche als ein Jahr zuvor. Mit 12,7 Milliarden Staatstrauer Claudia Schiffer Franken gaben sie 453 Millio- in der Ukraine wird Mutter nen Franken oder 3,4 Prozent weniger aus als im Jahr 2000. Hunderte Menschen haben Claudia Schiffer ist offenbar Erstmals seit 1966 gingen damit auf dem Flugplatz Skniliw in schwanger. Wie die Zeit- die Einnahmen aus dem Aus- der Ukraine der Opfer der schrift «Bunte» am Montag landtourismus wieder zurück. Flugschau-Katastrophe ge- berichtete, haben ihre Eltern Die grösste Einnahmequelle dacht. An der Trauerfeier dies bestätigt. «Ja, wir freuen stellte erneut der Reiseverkehr nahmen zahlreiche Angehöri- uns. Claudia auch», zitiert die mit Übernachtungen mit einem ge der 83 Todesopfer und 116 Illustrierte Vater Heinz Schif- Anteil von 70 Prozent dar. An Verletzten sowie Überleben- fer. Das Baby komme dem- der Negativbilanz konnte auch de des Unglücks teil. Die Ab- nach im Dezember zur Welt. das Sommerwetter des vergan- sturzstelle selbst war von Si- Claudia Schiffer hatte am 26. genen Juni nichts ändern. Der cherheitskräften abgesperrt. Mai 2002 den Filmproduzen- Grund dafür liegt laut BFS in Am Montag herrschte in der ten Metthew Vaugh geheira- der Franken-Stärke und den un- Weniger Logiernächte in der Schweizer Hotellerie im ersten Halbjahr 2002. Die Auslandgäste ga- Ukraine angeordnete Staats- tet. sicheren Aussichten. Seite 11 ben 2001 auch weniger Geld aus als im Jahr 2000. trauer. Seite 2

Marie-Theres Zimmermann (Mitte) zu Besuch in einem bolivianischen Kindergarten: Sie leistet hier Gaëlle und Evelyne (von links): «Man muss den richtigen Draht zur Kundschaft finden, dann kaufen Aufbauarbeit im Dienste von «Interteam». die Leute auch mal etwas mehr ein.» Bolivien — zweite Heimat Feine Walliser Aprikosen Marie-Theres Zimmermann und ihr Kindergarten-Projekt Die Aprikosen verkaufen sich heuer wie von selbst (wb) Für die Terbinerin Marie-Theres Zimmermann ist das südamerikanische Bolivien sozusagen O b e r w a l l i s. — (wb) Wer derzeit durchs Wallis fährt, dem kann eines nicht entgehen: die vielen zweite Heimat: Die gelernte Kindergärtnerin ist dort auf dem Lande mit dem Aufbau von Kindergär- Aprikosenverkäufer/innen. Noch bis Mitte August dauert die Erntezeit der beliebten Frucht. Dann ten beschäftigt. Momentan weilt sie auf Heimaturlaub, Ende August kehrt sie nach Bolivien zurück. werden sie wieder verschwinden, die provisorischen Verkaufsstände. Dieses Jahr scheint die Nach- Wir unterhielten uns mit der engagierten Frau über ihr Wirken im Dienste der Kinder. Seite 13 frage nach den «Marillen» besonders gross zu sein. Seite 17 Wallis Wallis Sport Turtmann: Noch mehr Motoren Seilbahnunglück: Beschwerde geschützt Erster Gondo-Event Auch am nächsten Wochen- Das Seilbahnunglück auf Als erster Zweitages-Lauf ende findet auf dem Militär- der Riederalp mit einem To- stellt er eine Schweizer Pre- flugplatz von Turtmann wie- desopfer und mehreren Ver- miere dar: Der Gondo- der eine motorsportliche letzten muss neu beurteilt Event, der am kommenden Veranstaltung statt. Doch werden. Das Bundesgericht Freitag/Samstag auf dem die Gemeinde setzt gleich- in Lausanne hiess eine Be- Programm steht. 36 km am wohl nicht auf solche An- schwerde des Kontrollbe- ersten, deren 40 am zweiten lässe, wenn es um die Zu- amten im Bundesamt für Tag bei insgesamt 7600 Hö- kunft des vor der Ausmuste- Verkehr gut. Die Walliser henmetern. Initiant und OK- rung stehenden Flugplatzes Justiz muss die Sorgfalts- Präsident Sepp Schnyder: geht. Im kommenden März pflicht des Ingenieurs mit «Es geht nur bergauf und 2003 starten dort letztmals einer Expertise ergänzen bergab», kein Lauf wie alle Jets. Seite 7 und neu bemessen. Seite 9 andern. Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 2 Rasche Nahost-Konferenz Ausschreitungen in Belfast Israel gibt palästinensische Steuergelder frei Belfast.—(AP)Inder nordirischen Hauptstadt Bel- J e r u s a l e m. — (AP) Isra- gehverbot. Unter den Augen fast ist es wieder zu Ausei- el lässt den Palästinensern israelischer Soldaten besuch- nandersetzungen zwischen wieder mehr Spielraum und ten sie Märkte und öffneten militanten Protestanten und lockert seine Blockade der ihre Büros, wie Augenzeugen der Polizei gekommen. Dut- Autonomiebehörde. So soll- erklärten. Einige Aktivisten zende Anhänger der verbote- ten noch am Montag umge- von Menschenrechtsorgani- nen Ulster Defense Associati- rechnet 15 Millionen Euro an sationen entfernten Strassen- on bewarfen die Polizisten palästinensischen Steuergel- blockaden. Die israelische während der dreistündigen dern übergeben werden, die Armee liess Warentransporte Ausschreitungen im Stadtteil seit 22 Monaten von Israel in die Stadt zu, Personenwa- Sandy Row mit Steinen, Fla- zurückgehalten werden. Ins- gen wurden aber zurückge- schen, Brandsätzen und gesamt hat Israel rund 600 wiesen. selbst gebauten Sprengsät- Millionen Euro gesperrt. «Es gibt ein Ausgehverbot, zen. Verteidigungsminister Benja- und wir sind uns dessen min Ben Elieser kündigte für Rechtsextremistische Übertretung bewusst», er- diese Woche ein Treffen mit Gruppe verbieten klärte ein Militärsprecher. dem palästinensischen Innen- P a r i s. — Zwei Wochen «Im Moment greifen wir aber minister Abdel Rasek Jehijeh nach dem vereitelten An- nicht ein.» Zu dem Protest an. schlag auf Staatspräsident hatten der Gouverneur von Ministerpräsident Ariel Scha- Jacques Chirac hat die fran- Nablus, Mahmud Alol, und ron ordnete an, dass die Aus- zösische Regierung ein Ver- die Fatah-Organisation des gehverbote verkürzt und eini- botsverfahren gegen die palästinensischen Präsiden- ge Strassenblockaden aufge- rechtsextremistische Splitter- ten Jassir Arafat aufgerufen. In der Ukraine herrschte heute nach dem Flugschau-Unfall vom Samstag Staatstrauer. Die Un- hoben würden. Ausserdem gruppe Unité Radicale einge- Das Ausgehverbot war in den glücksursache ist noch Gegenstand von Untersuchungen. (Foto: Keystone) solle Hilfsorganisationen der leitet. Ihr gehörte der Neona- mehr als fünf Wochen nur Zugang zu den Autonomie- zi Maxime Brunerie an, der fünf Mal und jeweils nur für gebieten erleichtert werden, Chirac bei der Militärparade wenige Stunden gelockert hiess es in einer Stellungnah- am 14. Juli mit einem Karabi- Ursache noch nicht bekannt worden. ner erschiessen wollte. me seines Büros. Zudem sol- len statt der zunächst geplan- Peres sprach sich unterdessen Staat verkauft Anteile Trauerfeier für die Opfer des Flugschau-Unglücks ten 7000 nun 12 000 Arbeits- für die rasche Einberufung an Air genehmigungen erteilt wer- einer Nahost-Konferenz aus. P a r i s. — Die neue franzö- Lwiw.—(AP) Hunderte den Stabschef der Streitkräfte, Piloten nicht ausreichend aus- den. Möglich sei eine Anhe- Dies könne ein Treffen auf sische Regierung will Air Menschen haben am Montag Petro Schuljak. Nach Angaben bilde. Ähnliche Kritik wurde in bung bis auf 70 000. Vor Be- regionaler oder internationa- France weiter privatisieren. auf dem Flugplatz Skniliw in der Staatsanwaltschaft wird ein der Vergangenheit auch an den ginn des Aufstands arbeiteten ler Ebene sein, sagte er am Der Staat werde seinen 54,4- der Ukraine der Opfer der Gericht darüber entscheiden, ob russischen Streitkräften geäus- noch etwa 125 000 Palästi- Montag nach einem Ge- Prozent-Anteil an der Flugge- Flugschau-Katastrophe ge- die beiden Piloten nach ihrer sert. «In der Ukraine wie in nenser in Israel. Für die Hil- spräch mit dem französischen sellschaft senken, teilte Wirt- dacht. An der Trauerfeier Genesung festgenommen wer- Russland werden Flüge unregel- fen für die Palästinenser soll Staatspräsidenten Jacques schaftsminister Francis Mer nahmen zahlreiche Angehöri- den. In russischen Medien hiess mässig durchgeführt, das Gerät künftig Aussenminister Schi- Chirac in Paris. Zur Locke- mit. Er nannte aber keine ge der 83 Todesopfer und 116 es, wahrscheinlich trügen die ist veraltet, und oft kann der mon Peres zuständig sein. rung der Blockade der paläs- Zahlen und erklärte lediglich, Verletzten sowie Überlebende Piloten die Schuld an dem Un- menschliche Faktor eine Tragö- In Nablus im Westjordanland tinensischen Autonomiege- der Staat bleibe einer der des Unglücks teil. glück. Darüber hinaus wurde die herbeiführen», zitierte die widersetzten sich am Montag biete erklärte der Minister, wichtigsten Aktionäre. die Ukraine kritisiert, weil sie Zeitung «Kommersant» den tausende Palästinenser den seine Regierung bekämpfe Orthodoxe Geistliche sprachen EU fördert ihre Flugzeuge aus der Sowjet- russischen Testpiloten Anatoli zweiten Tag infolge dem seit den Terrorismus und nicht Gebete, Blumen lagen an der Grenzregionen zeit nicht instand halte und die Kwotschur. fünf Wochen geltenden Aus- das palästinensische Volk. verkohlten Stelle, wo die Mili- B r ü s s e l. — Zur Unterstüt- tärmaschine am Samstag in ei- zung der an Beitrittsländer nem riesigen Feuerball explo- angrenzenden Regionen hat diert war. Die Absturzstelle Powell zu Besuch die Europäische Union weite- selbst war von Sicherheitskräf- Zwei Sprengsätze entschärft re 30 Millionen Euro bewil- in Thailand ten abgesperrt. Am Montag ligt. Das Geld soll in 14 Experten vermuten dieselben Täter Wahl annulliert herrschte in der Ukraine Staats- B a n g k o k. — (AP) Zum Auf- grenzüberschreitende Pro- P a r i s. — (AP) In Frank- trauer. Die Suche nach der Un- takt einer Reise durch sechs gramme fliessen. In Deutsch- M a i l a n d. — (AP) In Nord- werkschaften haben ihre Zu- reich hat die rechtsextremisti- glücksursache dauerte unterdes- südostasiatische Staaten ist US- land können Mecklenburg- italien sind am Montag zwei stimmung zu einer von der kon- sche MNR von Bruno Megret sen an. Die Experten konzen- Aussenminister Colin Powell Vorpommern, Brandenburg, Sprengsätze entdeckt und von servativen Regierung eingelei- in ihrer Hochburg Vitrolles trierten sich bei ihren Ermittlun- am Montag in Bangkok mit sei- Sachsen und Bayern auf die Experten entschärft worden. Da teten Reform erklärt, die Entlas- bei Marseille einen Rück- gen auf die Möglichkeit eines nem thailändischen Kollegen Finanzhilfe zählen. sie in ihrer Machart sehr ähnlich sungen vereinfachen würde. Zu- schlag hinnehmen müssen. Pilotenfehlers oder eines techni- Surakiart Sathirathai zusam- Der Staatsrat erklärte am mengetroffen. waren, wurde vermutet, dass sie dem gab es in jüngster Zeit eine EU-Agrarkommissar schen Versagens der 15 Jahre von denselben Tätern versteckt ganze Serie von Bombendro- Montag die Wiederwahl von kritisiert US-Vorschläge alten Su-27. Der bereits am Powell dankte Thailand für des- wurden. Eine der Bomben war hungen in Italien. In der vergan- Megrets Ehefrau Catherine Bangkok.—EU-Agrar- Samstag entlassene Komman- sen Unterstützung im Kampf in der Nähe einer Fiat-Nieder- genen Woche wurde das Parla- zur Bürgermeisterin für un- kommissar Franz Fischler hat deur der Luftwaffe, General- gegen den Terrorismus und für lassung in Mailand, die andere ment in Rom wegen einer Bom- gültig. die US-Vorschläge zur welt- oberst Wladimir Strelnikow, die Bereitschaft, bis Ende des in der Nähe eines Gewerk- bendrohung geräumt, doch fan- Schärfere Kontrollen weiten Senkung der Agrar- und ein ranghoher Offizier der Jahres eine Pionierbrigade nach schaftshauses in Monza ver- den Experten bei einer Durchsu- Zölle scharf kritisiert. Zum Luftwaffe befanden sich in Un- B e r l i n. — Der Berliner Afghanistan zu entsenden. Sat- steckt. Zu den versuchten An- chung des Gebäudes keinen Wirtschaftssenator Gregor Abschluss seines Besuchs in tersuchungshaft. Ihnen wird hirathai bezeichnete die Unter- schlägen bekannte sich zunächst Sprengsatz. Wer hinter diesen Thailand sagte Fischler, ein Fahrlässigkeit vorgeworfen. Gysi hat als Bundestagsabge- redung mit Powell als fruchtbar. niemand, erklärte ein Polizei- Vorfällen steckt, ist unbekannt. ordneter auf dienstlichen Flü- solcher Ansatz schade den Ausserdem entliess Präsident Beide hätten eine enge Zusam- sprecher. Italien war in den 70er- und Entwicklungsländern. Leonid Kutschma am Sonntag gen erworbene Bonusmeilen menarbeit beim Wiederaufbau Hinter den Bomben könnten 80er-Jahren Schauplatz zahlrei- privat genutzt. «Dies war of- Afghanistans, bei der Drogen- Auseinandersetzungen im Ar- cher Terroranschläge, die von fensichtlich ein Fehler», sag- bekämpfung und beim Kampf beitsbereich stehen. So hat der Extremisten der Linken und der te der frühere PDS-Bundes- Ecevit dagegen gegen den Terrorismus verein- angeschlagene Autohersteller Rechten verübt wurden. In den tagsfraktionschef am Montag bart. Weitere Stationen auf Po- Fiat angekündigt, tausende Ar- vergangenen drei Jahren hat ei- in Berlin. Die Bundestagsver- Türkisches Parlament berät über Neuwahlen wells Reise sind Malaysia, Sin- beiter in diesem Sommer für ei- ne Nachfolgeorganisation der waltung kündigte an, die Nut- gapur, Brunei, Indonesien und nen Monat zu beurlauben, um Roten Brigaden zwei Regie- zung von Vielfliegerkonten die Philippinen. Kosten zu sparen. Einige Ge- rungsberater ermordet. A n k a r a. — (AP) Das tür- fragen zufolge kann seine schärfer zu kontrollieren. Die kische Parlament hat am DSP, einst stärkste Kraft im SPD äusserte sich ablehnend Montag die Beratungen über Parlament, nicht einmal mehr zu einer vollständigen Offen- vorgezogene Neuwahlen auf- sicher damit rechnen, die für legung aller Nebeneinkünfte, genommen und den Vor- einen Einzug ins Parlament die im Zuge der Verschärfung schlag dem Verfassungsaus- erforderlichen zehn Prozent Ernsthafte Hindernisse? der Abgeordnetenregeln vor- schuss zugeleitet. Dieser will zu erreichen. Am Montag traf gesehen ist. am Dienstag darüber debat- Ecevit mit Mesut Yilmaz zu- EU bemüht sich um engere Beziehungen zu Iran Neue Gouverneure tieren, mit einer abschlies- sammen, dem Vorsitzenden K a b u l. — Der afghanische senden Entscheidung wird des dritten Koalitionspartner, Teheran.—(AP)Trotz aus dem Weg räumen». Ein nern dominierte Justiz die Präsident Hamid Karsai hat bis spätestens Mittwoch ge- der Mutterlandspartei. An- hemmender Meinungsverschie- Dialog könne auch die Refor- Schliessung der Tageszeitung neue Gouverneure für vier rechnet. Ministerpräsident schliessend erklärte Ecevit denheiten setzt die Europäische men in Iran unterstützen, erklär- «Nowrus» an. Mit deren Verle- der 32 Provinzen des Landes Bülent Ecevit kündigte vor nach einem Bericht der Union weiter auf eine Annähe- te Solana und forderte aus- ger Moschen Mirdamadi traf ernannt. Sie sollen die örtli- Mitgliedern seiner Demokra- Nachrichtenagentur Anatolia, rung an Iran. Die EU sei ent- drücklich die Wahrung der Solana am Montagabend zu- chen Machthaber ersetzen, tischen Linkspartei (DSP) an, eine Verschiebung der Wahl schlossen, die Beziehungen zu Pressefreiheit. In den vergange- sammen. Solana kündigte wei- die die Ämter nach dem Sturz er werde gegen die für den 3. sei nicht möglich. Am Sonn- verbessern, betonte der aussen- nen zwei Jahren wurden rund 60 ter Gespräche zu einem europä- der Taliban im vergangenen November anberaumte Wahl tag hatte sich Ecevit bereits politische Repräsentant der EU, reformorientierte Publikationen isch-iranischen Handelsabkom- Dezember übernommen hat- stimmen. bei MHP-Führer Devlet Bah- Javier Solana, am Montag in geschlossen. Erst in der letzten men für Oktober an. Iran sprach ten. Karsai bemüht sich mit Die negativen Auswirkungen celi offenbar vergeblich um Teheran. Allerdings stünden Woche ordnete die von Hardli- von einem «Schritt nach vorn». der Ernennung der Politiker einer solchen Abstimmung eine Verschiebung bemüht. dem noch «ernst zu nehmende offenbar um eine Stärkung für das Land zeichneten sich Ecevit befürchtet bei schnel- Hindernisse» im Weg: die Frage der Zentralregierung, die in am Horizont ab, sagte Ecevit. ler Neuwahl einen Sieg der der Massenvernichtungswaffen einigen Regionen des Landes Beobachter erwarteten, dass Islamisten, was zu neuen und die iranische Haltung zum über nur wenig Einfluss ver- sich die DSP der Haltung des Auseinandersetzungen mit Nahost-Konflikt. fügt. Ministerpräsidenten an- dem Militär führen und die Näher nahm Solana dazu nicht schliessen würde. Ecevits krisengeschüttelte Wirtschaft Stellung. Die USA werfen Iran Scharfe Kritik Koalitionspartner, die ultra- noch weiter schädigen könne. aber die Unterstützung anti-is- Berlin.—AufBeifallder rechte Partei der Nationalisti- raelischer Untergrundgruppen Industrie und scharfe Kritik schen Bewegung (MHP), Wichtige Gesetzesänderun- und das Festhalten an der Pro- der Bundesregierung ist der dringt jedoch auf ein Festhal- gen, die auch den Weg in die duktion von Massenvernich- Vorstoss von Unionskanzler- ten an dem Termin. Nur so Europäische Union ebnen tungswaffen vor. Iran hat dies kandidat Edmund Stoiber für könne der politische Still- sollen, würden sich durch zurückgewiesen. einen Umweltpakt mit der stand beendet werden, der den Wahlkampf verzögern. Die europäisch-iranischen Be- Wirtschaft gestossen. SPD- wegen der Erkrankung des Die Türkei muss die von der ziehungen sollten sowohl auf Generalsekretär Franz Mün- 77-jährigen Regierungschefs EU angemahnten Reformen politischer wie auch wirtschaft- tefering wertete am Montag herrsche. noch vor dem im Dezember licher Ebene wachsen, sagte So- die Vorschläge des CSU- Ecevit hatte unter dem Druck stattfindenden Gipfel der lana nach Gesprächen mit Präsi- Chefs als «geplanten Ausver- der Koalitionspartner nach Union beschliessen. Dort soll dent Mohammed Khatami und kauf des Umweltschutzes». langem Zögern vergangene über die Aufnahme von Bei- Aussenminister Kamal Charrasi Umweltminister Jürgen Trit- Woche der vorgezogenen trittsverhandlungen entschie- vor Journalisten. Sie könnten Javier Solana, aussenpolitischer Repräsentant der EU (links), tin warf Stoiber Verantwor- Neuwahl zugestimmt. Um- den werden. sich aber nicht voll entwickeln, beim iranischen Präsidenten Mohammed Khatami. (Foto: Key- tungslosigkeit gegenüber «wenn wir die Hindernisse nicht stone) künftigen Generationen vor. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 3 Unterschiedliche Rezepte Saison im Eimer? Auch in den besten Tou- Die Tourismuspromoto- rismusjahren rümpften ren kämpfen um die Stei- gegen Börsenkrise selbst im Walliser Welt- gerung der Logiernächte. kurort Zermatt die Hote- Sie sind für die Männer liers die Nase, wenn man und Frauen an der Front SP fordert staatliche Finanzmarktaufsicht sie nach dem Saisonver- nach innen der Ausweis, lauf befragte. Das war gute Arbeit geleistet zu Bern.—(AP) Die Krise der nichts Neues. Das war haben. Der Rückgang Finanzmärkte wird von den Masche. Das gehörte zur von 6,2 Prozent im ersten Parteien mit verschiedenen Branche. Waren die Zim- Halbjahr 2002 stellt ihnen Rezepten angepackt. Die SP mer ausverkauft und die kein gutes Zeugnis aus. will den Vertrauenverlust in Betten überbelegt, nör- Immer kann es ja auch die Börse durch staatliche gelte man an der Wert- nicht aufwärts gehen. Kontrolle stoppen. Die FDP schöpfung. War auch hier vertraut grundsätzlich auf den die Marge in Ordnung, kri- Konjunkturschwächere Markt, verlangt aber härtere tisierte man einfach mal Jahre fordern ihren Tri- Sanktionen gegen Bilanzfäl- die Konkurrenz, den Tou- but. Das eine oder andere scher. CVP und SVP prüfen rismusdirektor oder das unbelegte Hotelzimmer ähnliche Massnahmen. Wetter. Gejammer muss- ist zu verdauen. Auch an- Die SP Schweiz will die Finanz- te sein. dere Branchen haben märkte durch eine staatliche Fi- Dieses Jahr tun wir den nicht Vollbeschäftigung. nanzmarktaufsicht zivilisieren. Hoteliers Unrecht, wenn Eine wesentliche Rolle im In einem Zehn-Punkte-Pro- Tourismus spielt aber der gramm forderte die Partei am wir sie so pauschal als Jammereisen in die Ecke Griff des Gastes zur Ge- Montag mehr Schutz für die sässtasche. Auf die Wert- Anleger und eine schärfere stellen. Heuer darf, auch wenn jammern nicht hilft, schöpfung, nicht die Lo- Kontrolle börsenkotierter Un- giernächte kommt es an. ternehmen. Die Schweizer Ge- mal so richtig gejammert setzgebung hinke der Entwick- werden. Die Saison Damit ist es heuer — lung der Finanzmärkte hoff- scheint effektiv im Eimer wenn auch regional un- nungslos hinterher, was Speku- zu sein. Die Betten wie terschiedlich — nicht so lanten freie Bahn lasse. Letzt- die Kassen sind nach weit her. Der Hosenbo- lich seien es die Kleinanleger, Schätzungen des Bun- denknopf klemmt, die die für die Folgen des Börsen- desamtes für Statistik Kreditkarten bleiben ste- crashs bezahlen müssten. Die (BFS) in der Hotellerie cken und nur die Hälfte SP fordert eine staatliche Fi- schlechter gefüllt als in dessen, was das Auge nanzmarktaufsicht, die Manipu- den letzten Jahren. Die begehrt, wird gekauft und lationen einen Riegel schiebt, Mitglieder der SP, Susanne Leutenegger, Präsidentin Christiane Brunner und Rudolph Strahm (von Schwindsucht im Porte- links), äusserten sich gegenüber den Medien zum Börsencrash. (Foto: Keystone) genossen. Vor allem bei indem sie das Finanzgebaren monnaie der Gäste geht den ausländischen Gäs- und die Rechnungslegung der den Hoteliers ans gute börsenkotierten Gesellschaften ten wird ein unbändiger sich normal, sagte Generalse- kurzfristiges Profitoptimie- len Vermischung von Politik Tuch. Die Gründe werden Sparwillen festgestellt. kontrolliert. Weiter seien im kretär Guido Schommer. Er rungsdenken auf den Chefeta- und Wirtschaft, wobei die Partei gleich mitgeliefert: die Sinne der Corporate Governan- sieht dennoch einen gewissen gen zu verhindern, will die Par- vor allem den «FDP-Filz» im Frankenstärke und die Das BFS spricht von Ein- ce die Löhne und Boni einzeln Handlungsbedarf, um das Ver- tei langfristige Kriterien in die Auge hat, wie die stellvertreten- unsicheren Konjunktur- bussen von einer halben in den Geschäftsberichten aus- trauen der Aktionäre in die gewinnabhängigen Lohnsyste- de Generalsekretärin, Aliki Pa- aussichten. WB-Recher- Milliarde Franken. Das ist zuweisen und auch Optionspro- Grosskonzerne zu erhalten. Die me einbauen. nayides, sagte. Sie rechnet da- chen ergaben allerdings nun kein Pappenstiel gramme erfolgswirksam in der FDP befürwortet härtere Sank- Vorstellbar sei beispielsweise, mit, dass noch einige unsaubere nach Region und Betrie- mehr. Da fehlen den Ho- Rechnung zu verbuchen. Die tionen gegen Bilanzfälschung dass Optionen erst nach einigen Machenschaften in Firmen zu ben ein unterschiedliches teliers die Moneten, um Haftung der Geschäftsleitung und ähnliche Vergehen. Jahren eingelöst werden dürf- Tage kommen werden. Die soll verschärft werden. Bild. Wer sich persönlich neu zu investieren. Die Solche Sanktionen prüft auch ten. Generell müsse der blinde Leidtragenden dieser Entwick- ins Zeug wirft, den Betrieb Negativtendenz konnte Der Ruf nach dem Staat stösst die CVP. Sie sieht in der Bör- Glaube in die Aktienmärkte lung seien die Kleinanleger und zeitgemäss auf Vorder- im Sonnen-Juni nicht bei der FDP auf Ablehnung. senkrise eine Folge von «kreati- wieder der realen Wertschöp- ehrliche KMU. Bezüglich ge- Auf einem freien Markt komme ver Buchführung» und rein fi- fung weichen. setzgeberischer Massnahmen mann hält und die Kund- wettgemacht werden. Der es immer wieder zu Über- und nanziellem Profitdenken einzel- Für die SVP ist die Börsenkrise hat sich die SVP noch nicht schaft pflegt, überlebt als Juli war nicht besser. Die Unterbewertungen; dies sei an ner Manager und Firmen. Um auch die Folge einer unheilvol- festgelegt. Hotelier auch in schlech- Saison ist im Eimer. teren Jahren. Pius Rieder Mittel für Forschung Grippevirus von Schweinen GAV-Verhandlungen Nationalfonds fordert 85 Prozent mehr B e r n. — (AP) Ein Schweizer tierte am vergangenen 6. Febru- Swiss Pilots stellt ultimativ Bedingungen Bauer hat sich im vergangenen ar seinen Hausarzt, nachdem er für Verhandlungen Bern.—(AP) Der Schwei- machen und dem Wissen- Februar durch ein Grippevirus seit zwei Tagen an Fieber, zerische Nationalfonds sieht schaftsplatz Schweiz neuen angesteckt, das vermutlich in Schüttelfrost und anderen Grip- K l o t e n. — (AP) Der Verband maligen Swissair erlaube. Eine den Forschungsplatz Auftrieb zu verleihen, sei für seinem Schweinebestand zirku- pesymptomen gelitten hatte. Swiss Pilots der Ex-Crossair-Pi- Antwort der Fluggesellschaft Schweiz gefährdet und for- die Beitragsperiode 2004 bis lierte. Dies ergaben Untersu- Das in der Folge nachgewiesene loten hat der Swiss ultimativ Swiss stand vorerst aus. Swiss dert deshalb eine massive 2007 eine Aufstockung der chungen des Nationalen Zen- Influenza-A-Virus unterschied Bedingungen für GAV-Ver- Pilots ging am Mittag davon Aufstockung seiner Mittel. Mittel um 85 Prozent not- trums für Influenza in Zusam- sich bezüglich seiner Eigen- handlungen heute Dienstag ge- aus, dass der geplante Verhand- So soll das Budget für 2004 wendig, wie der National- menarbeit mit dem Referenz- schaften deutlich von den in der stellt. Er forderte, dass die lungstermin abgesagt werde. bis 2007 um 85 Prozent oder fonds schreibt. Und zwar zentrum der Weltgesundheitsor- Schweiz in der Grippesaison Gleichstellung bei den Ferien Dosé hatte den ehemaligen 1,25 Milliarden Franken er- werden für die kommende 4- ganisation (WHO) in London 2001/2002 aufgetretenen Stäm- rückwirkend per 1. April und Crossair-Piloten am vergange- höht werden. Im Fokus Jahres-Periode 2,713 Milliar- Der 50-jährige Bauer konsul- men. steht die verstärkte Förde- den Franken beantragt, ver- ohne Präjudiz für eine Gesamt- nen Freitag mit Blick auf weite- rung der Grundlagenfor- glichen mit 1,466 Milliarden lösung erfolgen müsse. Eine re GAV-Verhandlungen als schung und des Nachwuch- Franken in der laufenden Antwort von Swiss stand vor- «Geste des guten Willens» eine ses. Beitragsperiode 2000 bis erst aus. Ob diese Gesamtlö- neue Ferienregelung angeboten. 2003. Millionenschaden sung dem Business-Plan ent- Swiss Pilots wies das Angebot Zwar gehöre die Schweizer spreche, sei ohnehin nicht er- als «Nullsummenspiel» zurück, Grundlagenforschung als Im Vordergrund stünden die sichtlich, da dieser weder dem da sich die Ferienlösung offen- Nährboden für Innovation verstärkte Unterstützung der bei Hausbrand Schiedsgericht noch Swiss Pi- sichtlich aus der bereits früher und Wachstum weltweit zu freien Grundlagenforschung Polizei schliesst Brandstiftung aus lots vorgelegt worden sei, hält zugesagten Lohnanpassung für den besten, doch bestünden und des wissenschaftlichen Swiss Pilots in einem veröffent- die Ex-Crossair-Piloten von 16 Nachwuchses. Zusätzliche klare Anzeichen für eine Ab- Stein am Rhein.—(AP) aus. Die Bewohner der obersten lichten Schreiben an Swiss- Prozent finanzieren müsse. Impulse sollten auch die För- nahme ihrer Wettbewerbsfä- Bei einem Hausbrand in der his- Wohnung befanden sich laut Chef André Dosé weiter fest. Swiss Pilots bekräftigt, dass das derung von verstärkt praxis- higkeit, teilte der Schweizeri- torischen Altstadt von Stein am Polizei bei Brandausbruch nicht Der Business-Plan sei für Swiss Schiedsgericht Mitte Juli klar und risikoorientierten For- sche Nationalfonds zur För- Rhein (SH) ist am Sonntag- im Haus. Die Feuerwehr löste Pilots irrelevant, solange er kei- eine Diskriminierung der Ex- schungsprojekten sowie die derung wissenschaftlicher abend Sachschaden von rund ei- um 19.25 Uhr Grossalarm aus, ne vollwertige Gleichstellung Crossair-Piloten gegenüber den Modernisierung der wissen- Forschung (SNF) am Montag ner Million Franken entstanden. da die Flammen auf die ange- der Pilotenschaft der ehemali- ehemaligen Swissair-Piloten in schaftlichen Infrastruktur er- mit. Ein Grund dafür seien Menschen wurden nicht ver- bauten Altstadthäuser überzu- gen Crossair mit jener der ehe- verschiedenen Punkten festge- halten. Die Anzahl nationaler die knappen Mittel. Während letzt, wie die Kantonspolizei greifen drohten. Sechs Feuer- Forschungsprojekte soll von die öffentlichen Subventio- Schaffhausen am Montag be- wehren aus Nachbargemeinden 14 auf 20 erhöht werden. nen in der Schweiz seit zehn kannt gab. und zwei Löschdienste aus Jahren stagnierten, investier- Die im Rahmen einer Umfra- Das Feuer brach im Schlafzim- deutschen Gemeinden mit ins- ten die Konkurrenzländer ge des SNF befragten 4000 in mer im Dachstock eines Vierfa- gesamt 150 Mann waren im Finnair muss aufkommen massiv in diesen Bereich. der Schweiz niedergelasse- milienhauses in der Unterstadt Einsatz. Die Folgen einer solchen nen Forscherinnen und For- Bundesgericht hiess Regress gut Entwicklung seien alarmie- schern zeigten sich mit der rend, befürchtet der SNF. Be- Art und Weise, wie der SNF Lausanne.—(AP)Die nach Tallin. Dort konnte es der troffen sei vor allem die so Forschungsgesuche evaluiert Fluggesellschaft Finnair muss Eesti Uhispank aber nicht über- genannte «freie» Grundla- und bearbeitet, in hohem laut einem Bundesgerichtsent- geben werden. Auf dem Rück- genforschung, in der die For- Masse zufrieden, wie es wei- scheid der Winterthur-Versiche- weg nach Helsinki verschwand schenden frei und somit aus- ter heisst. rungen aus Regress für eine ver- die Wertsendung unter unge- serhalb von Forschungspro- Gewünscht würden aber eine schwundene Geldsendung klärten Umständen. Die Winter- grammen Projekte einreich- offenere Haltung des SNF in 824 000 Franken bezahlen. Die thur-Versicherungen, bei wel- ten. Hier sei die Nachfrage Bezug auf unkonventionelle Finnair hatte sich gegenüber der cher die UBS die Wertsendung nach finanzieller Unterstüt- und interdisziplinäre For- UBS als Frachtführerin ver- versichert hatte, vergütete der zung in den letzten zehn Jah- schungsprojekte, eine verbes- pflichtet, einen Betrag von 1,5 UBS den Schaden in der Höhe ren um 42 Prozent angestie- serte Begründung seiner Ent- Millionen D-Mark nach Tallin von rund 1,2 Millionen Fran- gen, das Angebot aber nur scheide sowie verstärkte An- zu bringen. Im Sommer 1996 ken, nahm aber Regress auf die um 17 Prozent erhöht wor- strengungen im Dialog zwi- hatte die UBS mit der Finnair Finnair. Das Handelsgericht des den. Die heute pro Jahr und schen Wissenschaft und Öf- einen Frachtvertrag abgeschlos- Kantons Zürich kam zum Er- Forschungsprojekt durch- fentlichkeit. sen. Darin verpflichtete sich die gebnis, dass die Finnair bezie- Fluggesellschaft, den Betrag hungsweise ihre Angestellten schnittlich ausbezahlten Sein Angebot an Förderun- von 1,5 Millionen D-Mark an beim Transport leichtfertig ge- 100 000 Franken seien unkri- gungsinstrumenten werde ge- das Bankinstitut Eesti Uhispank handelt hätten, indem verschie- tisch und international nicht schätzt, sollte aber erweitert in Tallin (Estland) zu bringen. dene Frachtgut-Vorschriften mehr wettbewerbsfähig. werden, schreibt der Natio- Die Finnair transportierte die nicht beachtet worden seien. Um die Rückstände wettzu- nalfonds. In der Nacht auf Montag brannte in der Altstadt von Stein am Banknoten — ein Geldsack von Aber auch die UBS hatte Fehler Rhein ein Haus. (Foto: Keystone) 2,3 Kilogramm — planmässig verursacht. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 5 Vom Pförtner zum Heiligen Nicht alltäglich . . . Vor rund einem Monat konn- lich nicht ungefährliche Papst spricht Volksheiligen Bruder Pedro in Guatemala heilig te man einer AP-Meldung Dacharbeit nicht meine nach- entnehmen, dass ein Ameri- barlichen Dienste in An- Antigua (Guatemala).— Gottes, die ihn aufruft, nach kaner mit 97 Jahren (!) das spruch nahm, erwiderte F, (AP) Keine Skandale um pä- Santiago zurückzukehren. Rauchen aufgab. Für seine ganz bestimmt, direkt und dophile Priester und auch kei- Gesundheit habe er dies ge- selbstsicher: «Leander, wenn Betancur wurde schliesslich tan und es habe sich gelohnt. du mir nicht zutraust, dass ne Sorgen vor leeren Kirchen- Mitglied des Franziskaneror- bänken: Die Reise von Papst Denn dieser John Ingram ich mit 87 Jahren auf meinem dens. Dort arbeitete er als Gärt- McMorran feierte in Florida Chaletdach arbeiten kann, Johannes Paul II. nach Guate- ner und Pförtner. Das Wort Got- mala dürfte weit unproblema- schliesslich inzwischen sei- dann enttäuschst du mich!» tes, das er so gern verbreiten nen 113. Geburtstag! Dies Ich verstand diese Botschaft, tischer sein als der Besuch in wollte, durfte er aber nur zu den Kanada. sollte allerdings gewiss nie- Insassen der Gefängnisse brin- manden dazu verleiten, erst Gestärkt vom Jubel auf dem gen. In jener Zeit predigte er Weltjugendtreffen in Toronto mit 97 Jahren das Rauchen tagsüber vor den Häftlingen, aufzugeben . . . Nein, denn sollte das katholische Kirchen- und nachts zog er durch die oberhaupt am Montagabend wie sagte doch der weise Mi- Viertel der Reichen, um Geld chail Gorbatschow zum stu- für Waisen zu sammeln. Zudem Von Will Weissert ren und greisen Erich Honeg- gründete er ein Hospital für die ger: «Wer zu spät kommt, (23.00 MESZ) in dem mittel- Armen und kümmerte sich um den bestraft das Leben!» amerikanischen Land eintref- Unterkünfte für Obdachlose. Und: Der Grossvater von Leander fen, der zweiten Station auf sei- Immer mehr Anhänger schlos- John Ingram McMorran wur- Bregy ner Pastoralreise durch Nord- sen sich dem frommen Mann de gemäss dem Guinness- und Lateinamerika. Kritik wird an, der schliesslich auch eine ei- Buch der Rekorde der viertäl- wurde leise, akzeptierend es dort kaum geben, dafür aber gene kirchliche Vereinigung teste Mann der Welt! und stiess mit F. auf seine Millionen ergebener Anhänger. gründete. Nach seinem Tod im McMorran und sein Grossva- tolle Verfassung an. Diese Im Mittelpunkt des nur eintägi- Jahr 1667 wurde Bruder Pedro ter — beides ist gewiss nicht Geschichten von F. sind ge- gen Besuchs in Guatemala steht in einem Grab nicht weit vom alltäglich . . . wiss auch nicht alltäglich . . . heute die Heiligsprechung von Stadtzentrum Antiguas beige- Vor gut einem Monat nahm Pedro de San José Betancur, setzt. Abertausende von Gläubi- Vor drei Jahren «ertappte» ich an der Beerdigung der den die Gläubigen als Apostel gen haben seitdem die Grabstät- ich unseren regelmässigen rund 83-jährigen Frau W. in der Häftlinge, der Krakenhaus- te besucht. Viele berichteten, sie Turtmanntal-Feriennachbarn Visp teil. Es folgte u. a. ein patienten und der verlassenen seien auf wundersame Weise F. auf dem steilen (!) Eternit- sehr gut abgefasster und von Kinder verehren. «Bruder Pedro von Krankheiten geheilt wor- dach seines Chalets bei ir- einer verwandten Jugendli- war ein Mann, der, ohne Zu- den, nachdem sie auf Betancurs gendwelchen Dacharbeiten. chen schön vorgetragener Le- gang zu Bildung oder den Mit- Grab geklopft hätten. Dies allein wäre ja eigentlich benslauf der Verstorbenen. teln der Kirche gehabt zu haben, Für die Bewohner Guatemalas nichts Aussergewöhnliches. Man hörte und staunte: Die die Leute gefunden hat, die von ist der Franziskaner schon Aber: Unser sehr geschätzter, gute, liebe Ehefrau und Mut- der Kirche aufgegeben wur- längst ein Volksheiliger. «Jetzt interessanter und unterhaltsa- ter bekam — natürlich abso- den», erklärt der Historiker Cel- wird Bruder Pedro ein Heiliger mer Feriennachbar war zu lut nicht etwa gegen ihren so Lara. «Nun zeigt der Papst, für die ganze Welt», freut sich diesem Zeitpunkt bereits Willen — mit 80 Jahren (!) dass er Guatemala nicht aufge- Norberta Gudiel, die aus der mehr als 87 Jahre alt! Übri- einen Laptop (mobiler Com- geben hat.» Hauptstadt Guatemala-Stadt gens ist er vor rund drei Wo- puter), nachdem sie sich zu- Betancur wurde 1619 als Sohn nach Antigua gereist ist, um chen bei bester Gesundheit vor bereits mit einem PC aus- eines Hirten auf den Kanari- Pedro de San José gilt als Apostel der Häftlinge und verlassenen dem Toten für die Genesung ih- volle 90 Jahre alt geworden, einander gesetzt hatte. Nicht schen Inseln geboren. Mit 31 Kinder und wird heute heilig gesprochen. (Foto: Keystone) res Mannes nach einem Herzin- fährt noch regelmässig Auto genug damit: Mit 82 Jahren Jahren sollte er auf Anordnung farkt zu danken. «Wenn ganz u. a. über Stock und Stein bis liess sich die Verstorbene den seiner Eltern heiraten. Doch Be- das heute unter dem Namen An- wurde von der Kirchenleitung Mittelamerika nur einen Heili- zu seinem Chalet und tut Laptop aufrüsten/nachrüsten tancur entschloss sich, über den tigua ein beliebter Ferienort ist abgewiesen, weil er ihr nicht in- gen haben dürfte, dann wäre auch noch anderes Erstaunli- (mehr und schnellere Anwen- Atlantik zu segeln und in der — in ein Hospital gebracht. telligent genug schien. Bruder Pedro der beste Reprä- ches! Und als ich ihn (F.) da- dungsmöglichkeiten). Auch Neuen Welt das Wort Gottes zu Dort erlebte er ein Erdbeben Verzweifelt zog der Abgewiese- sentant», erklärt José Carlos Pa- mals recht vorwurfsvoll frag- diese Frau W. war gewiss verbreiten. Schwer erkrankt, und entdeckt in einer Ansprache ne durch das Land und gelangte rado, der in Vorfreude auf den te, warum er für diese wirk- nicht alltäglich . . . wurde der Neuankömmling vor Mitpatienten sein Talent zur schliesslich in die Stadt Petapa. Papstbesuch sein rostiges Auto kurz nach seiner Ankunft in Predigt. Betancur wollte studie- Dort hörte er der Überlieferung mit der weiss-gelben Fahne des Santiago de los Caballeros — ren und Priester werden; doch er zufolge die Stimme der Mutter Vatikans schmückt. Einwöchige Frist Volksbegehren gegen Eurofighter in Österreich Neuer Service Anti-Aging gross im Kommen W i e n. — (AP) Mit einer Pro- beschlossene Kauf der bis zu 24 Hundefleisch für testaktion vor dem Wiener Par- Kampfflugzeuge — der grösste Mikrowelle Kaum Studien über Langzeitwirkung von Hormonen gegen das Alter lament hat am Montag in Öster- Rüstungsvertrag seit dem Zwei- reich die einwöchige Eintra- ten Weltkrieg — soll rund 1,8 Seoul.—(AP)DerVer- gungsfrist für ein landesweites Milliarden Euro kosten. zehr von Hundefleisch wird Frankfurt/Main.—(AP) den Begriff Endokrinologie er- Uniklinik, an die er erst vor we- Was den Modebegriff Anti- klärt. Mit dem Einsatz von Hor- nigen Monaten berufen wurde, Volksbegehren gegen die An- Gegner der Anschaffung be- Konsumenten in Südkorea schaffung von rund 20 Euro- fürchten aber einen letztlich nun noch ein bisschen leich- Aging angeht, ist die Praxis monen könne im Körper tat- werde sich vor allem der For- den wissenschaftlichen sächlich sehr viel bewirkt wer- schung im Anti-Aging-Bereich fightern begonnen. Der Initiator weit höheren Preis und fordern, ter gemacht: Ein Restaurant des Referendums, Rudolf Fussi, das Geld in Bildung oder Ge- in Seoul beliefert Kunden mit Grundlagen weit voraus: Es den, sagt der Mediziner. widmen, erklärt der Mediziner. gibt Seminare zum Thema Hier sei viel nachzuholen. Aber warf «Abfangjäger-Euro» in die sundheitswesen zu investieren. Hundefleisch, das eigens für Allerdings müssten die Stoffe Luft, um damit nach eigenen Die vor dem Parlamentsgebäu- die Zubereitung in der Mikro- er behandelt auch selbst: Haupt- Von Anna Huber sehr vorsichtig eingesetzt wer- sächlich Frauen in den Wech- Angaben auf eine übermässige de verteilten symbolischen welle verpackt wurde. Die den, wie zum Beispiel die als Geldverschwendung beim Kauf Geldscheine wurden als 350- Besitzerin des Restaurants seljahren seien seine Patienten. «ewig jung bleiben», Spezial- Wundermittel gegen das Altern Die Zahl der Patientinnen, die der Flugzeuge aufmerksam zu Euro-Noten gestaltet. Damit berichtet von reger Nachfra- kliniken und zahlreiche Me- angepriesenen Hormone DHEA machen, wie die österreichische wollten die Initiatoren deutlich ge. Seit sie im Juni den zu- Siebzehnrübl wegen ihres Al- thoden und Mittelchen, die und Melatonin: Es gebe bisher terns aufsuchen, beträgt allein Nachrichtenagentur APA be- machen, dass der Ankauf der sätzlichen Service eingerich- verkauft und bereits zahlreich kaum Untersuchungen über Ne- richtete. Jets jeden Österreicher 350 Eu- tet habe, gingen täglich etwa aus dem Frankfurter Raum be- angewandt werden. benwirkungen und Langzeitfol- reits «einige Hundert». Der Me- Der von der Regierung bereits ro kosten werde. 100 Bestellungen ein. Pro Dabei sei Anti-Aging eigentlich gen der angeblichen Jungma- Plastikbehälter kostet das diziner sieht bei seiner Behand- erst der Wissenschaftsbereich cher. Oft nähmen eifrige Patien- lung den Mode-Ausdruck «An- Fleisch 10 000 Won (rund der Zukunft, ist sich Professor ten die Stoffe unkontrolliert ein, zwölf Euro) und kann nach ti-Aging» eher als Überbegriff Ernst Siebzehnrübl von der ohne dass zuvor ein Mangel für «ein auch im fortschreiten- Experimentalflugzeug vier Minuten in der Mikro- Frankfurter Uniklinik sicher. festgestellt worden sei, sagt welle verzehrt werden. den Alter gesundes und be- «Das Gebiet wird boomen, denn Siebzehnrübl. Die Einnahme schwerdefreies Leben». Bei An- «In zehn Jahren Tausende dieser Flugzeuge «Wir wollen Patienten in die Gesellschaft ist immer mehr gleicht damit einem Selbstver- ti-Aging oder Forever-Young in der Luft» Krankenhäusern und andere jugendorientiert», sagte Sieb- such ohne ausreichende Infor- gehe es um den Unterschied Leute versorgen, die Hunde- zehnrübl der AP. Vor allem bei mationen über die Wirkung der zwischen dem kalendarischen Honolulu (USA).—(AP) des kalifornischen Unterneh- fleisch mögen, es aber nicht den 40- bis 50-Jährigen werde Substanzen. Die Hormone sind und dem gefühlten biologischen bekommen», sagte Restau- die Nachfrage in den kommen- teilweise in verschiedenen Do- Ein unbemanntes Solarflugzeug mens AeroVironment, das das Alter, erklärt er. Wohlbefinden, ist jetzt erstmals als Satellitener- Flugzeug zusammen mit der rantbesitzerin Yang Sun Ja den Jahren steigen. Als «Anti- sierungen über das Internet zu bleibende Leistungsfähigkeit am Montag. Hamburger, Sup- Aging-Guru» will sich Sieb- bestellen, in den USA kann man satz getestet worden, wie die NASA entwickelte. und Lebensqualität sind seine Betreiberfirma SkyTower mit- pen, Kekse, Ketchup und Ma- zehnrübl nicht bezeichnen las- sie sogar im Supermarkt kaufen. Schlagworte. Und die kämen Das praktisch nur aus einem yonnaise mit Hundefleisch sen. Anti-Aging sei nur ein klei- DHEA ist ein Vorläufer der teilte. Das mit Geräten zur langen, dünnen Flügel beste- beide von innen. Alterserschei- Übertragung von Mobilfunksig- gibt es in Südkorea schon ner Bereich seines Fachgebiets, männlichen und weiblichen Ge- nungen wie Falten und Fett mit hende und mit 14 Propellern lange. Landesweit gibt es erklärte der Mediziner. Der schlechtshormone und fördert nalen ausgestattete Flugzeug ausgerüstete Flugzeug wird von dem Skalpell zu bekämpfen, ha- flog bei dem Test rund 20 Kilo- schätzungsweise 6000 Res- Frauenarzt ist ausgewiesener offenbar die Zellerneuerung. be mit Anti-Aging nichts zu tun. Zwei-PS-Motoren angetrieben, taurants, die auf derartiges Experte auf dem Gebiet der Re- Melatonin stimuliert nach Er- meter hoch. die ihre Energie von 65 000 So- Fleisch spezialisiert sind, produktionsmedizin und gynä- kenntnissen von Medizinern das Gegen funktionelle Störungen In drei Jahren sollten die Tests larzellen auf dem Flügel bezie- rund drei Millionen der 47 kologischen Endokrinologie. In Immunsystem. Nach Einschät- wie Hitzewallungen, Schlafstö- so weit abgeschlossen sein, dass hen. Millionen Einwohner des der Forschung widmet er sich zung Siebzehnrübls gibt es in rungen und Depressionen lasse das Flugzeug zu Demonstrati- Mit einer Spannweite von fast Landes haben nach Schätzun- vor allem der Untersuchung der Deutschland nur «fünf bis zehn sich tatsächlich gut mit einer onszwecken über US-Gross- 75 Metern ist das Flugzeug mit gen hin und wieder Hund auf «Steuerung der Körperfunktio- ausgewiesene Experten» für das Hormontherapie vorgehen, sagt städten eingesetzt werden kann. dem Namen Helios grösser als dem Teller. nen durch Hormone», wie er Jungbleiben. Die Frankfurter Siebzehnrübl. SkyTower ist eine Tochterfirma ein Jumbo-Jet.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 6 Prämieneinnahmen gesteigert St. Galler Kantonalbank Aufholjagd fortgesetzt zieht mit Converium schreibt wieder schwarze Zahlen Franken leicht schwächer St.Gallen.—(AP)Auch die St. Galler Kantonalbank Z u g. — (AP) Der Rückversi- Zürich.—(AP)Die Punkte. Gegen Mittag kam es zieht mit der Senkung der cherungskonzern Converium Schweizer Börse hat die En- zu leichten Gewinnmitnah- Zinssätze für Kassenobliga- schreibt wieder schwarze Zah- de letzter Woche begonnene men. Im SMI verbesserten tionen mit. Per Dienstag wer- len. Das letztes Jahr aus dem Aufholjagd am Montag fort- sich vor allem die letzte Wo- den sämtliche Laufzeiten um Zürich-Konzern ausgegliederte gesetzt. Am Vormittag stan- che zeitweise arg zerzausten je einen Viertelprozentpunkt Unternehmen zeigte am Mon- den die massgeblichen Inde- Versicherungswerte. Die Ak- reduziert. Die KO der St. tag fürs erste Halbjahr 2002 ei- xe rund drei Prozent höher tien der Rentenanstalt stan- Galler Kantonalbank werfen nen Reingewinn von 31,6 Mil- als am vergangenen Freitag- den am Vormittag neun Pro- damit neu 1,75 Prozent für ei- lionen Dollar, nach 60,5 Millio- abend. Andere Aktienmärkte zent höher, jene der Credit ne Laufzeit von zwei Jahren nen Dollar Verlust vor Jahres- Europas legten etwas zaghaf- Suisse Group, der die Win- bis 2,75 Prozent für eine frist. Die Börse reagierte ver- ter zu. Am Devisenmarkt terthur-Versicherungen gehö- Laufzeit von acht Jahren. halten. schwächte sich der Franken ren, um sieben Prozent. Der Weniger Gewinn Beim operativen Ergebnis re- leicht ab. Zürich-Konzern legte rund Schindellegi.—Der sultierte ein Gewinn von 103,7 Der Blue-Chips-Index SMI 5,5 Prozent zu, die Baloise- weltweit tätige Logistikkon- Millionen Dollar, verglichen legte zum dritten aufeinander Versicherungen 4,5 Prozent. zern Kühne & Nagel (KN) mit einem Verlust von 26,1 folgenden Tag deutlich zu Im SMI lag einzig der Sulzer- hat im ersten Halbjahr 2002 Millionen Dollar im ersten und verbesserte sich zeitwei- Konzern im Minus, und zwar bei leicht steigenden Umsät- Halbjahr 2001. Die Bruttoprä- se um 3,3 Prozent bis auf mit 2,5 Prozent. Auch in zen einen Gewinnrückgang mieneinnahmen erhöhten sich 5191 Punkte. Der breit abge- Frankfurt, Paris und London hinnehmen müssen. Der um 24,4 Prozent auf 1,774 Mil- stützte Gesamtmarkt-Index zeigten sich Kurserholungen, Reingewinn sank im Ver- liarden Dollar. Bei den Netto- SPI kletterte zeitweise um allerdings in etwas geringe- gleich zur Vorjahresperiode Converium weiter auf Kurs, trotz der Terroranschläge und der Bi- prämien weist Converium so- lanzskandale in den USA. (Grafik: Keystone) 3,1 Prozent auf fast 3613 rem Ausmass. um 11,1 Prozent auf 73,5 gar einen Sprung um einen Millionen Franken. Drittel nach oben aus. Die so Distefora-Chef abgesetzt genannte Combined Ratio im starke Bilanz mit 1,664 Milliar- Pleiten. Für Asbest- und Um- Z u m i k o n. — Der Verwal- Nicht-Leben-Geschäft sank um den Dollar Eigenkapital ermög- weltschäden wurden 47,3 Mil- Hoffen auf Wende tungsrat der Informations- rund zehn Prozentpunkte auf liche die weitere Nutzung der lionen Dollar zurückgestellt. technologie-Unternehmung 101 Prozent. Dies wurde auf ei- Chancen im stärker werdenden B a d e n. — (AP) Der Konzern- oder leicht positiven gesamt- Der Gewinnausweis lag unter Distefora AG hat den bisheri- ne Bestandessanierung zurück- Rückversicherungsmarkt. chef des Werbe- und Medien- wirtschaftlichen Indikatoren. gen Unternehmensleiter Pa- geführt. den Erwartungen von Analys- konzerns PubliGroupe, Hans- Erfahrungen mit früheren Re- ten, die mit einem Gewinn in trick Hofmann abgesetzt. Er Der Gewinnausweis kam ge- Zu den jüngsten Schadensfällen Peter Rohner, hofft, dass die zessionen in der Medienbranche der Grössenordnung von 65 wurde mit sofortiger Wir- mäss Mitteilung trotz Kapital- hiess es unter anderem, dass der Talsohle bei den Werbeeinnah- zeigten zudem, dass auf uner- Millionen Dollar gerechnet hat- kung durch Martin Kagerer verlusten von 61,3 Millionen Nettoschaden aus den Terror- men der Schweizer Medien wartete Abwärtsbewegungen ten. Die Kapitalverluste waren ersetzt. Dollar als Folge der Turbulen- anschlägen vom vergangenen noch in diesem Jahr durch- auch unerwartete Erholungen auf rund 40 Millionen Dollar Weko überprüft Verkauf zen auf den Finanzmärkten zu 11. September für Converium schritten wird. In einem Inter- eingetreten seien. Für Publi- veranschlagt worden. B e r n. — (AP) Die Wettbe- Stande. Nur zehn Prozent der 289,2 Millionen Dollar betrü- view der «Mittelland Zeitung» Groupe selber bekräftigte Roh- werbskommission überprüft investierten Vermögenswerte gen. Die realisierten Verluste Die Börse reagierte verhalten. vom Montag sagte Rohner, es ner die Erwartung, dass das Un- den Verkauf des Sortenkäse- entfielen auf Aktien, was weni- beim Verkauf fest verzinslicher Zeitweise wurde ein Kursge- habe noch nie eine Situation ge- ternehmen dieses Jahr in die geschäfts der Swiss Diary ger als 50 Prozent des Eigenka- Anlagen des zusammengebro- winn von 1,7 Prozent gegen- geben, in der die Medienbran- schwarzen Zahlen zurückkehren Food an die Emmi-Gruppe pitals entspreche. chenen WorldCom-Konzerns über vergangenem Freitag- che derart von der übrigen Wirt- werde. Die Spuren der jüngsten vertieft. Das Fusionsvorha- Die Konzernspitze sprach ge- wurden mit 15,8 Millionen abend gebucht, doch reduzierte schaft abgekoppelt gewesen sei Entwicklung würden aber auch ben könnte zu einer marktbe- mäss der Mitteilung von einem Dollar vor Steuern beziffert. Es sich der Kursgewinn später auf wie jetzt. Es werde aber wieder bei PubliGroupe sichtbar. Der herrschenden Stellung der erfolgreichen Start als unab- bestehe kaum ein Organhaft- ein halbes Prozent. Gleichzeitig aufwärts gehen, gab sich der Konzern hatte letztes Jahr einen Emmi-Gruppe auf dem hängiger Rückversicherer. pflichtversicherungs-Risiko aus lagen die Schweizer Börsenin- PubliGroupe-Chef überzeugt Rekordverlust von 185 Millio- Markt für Affinage führen. Converium sei auf Kurs. Die den Enron- und WorldCom- dexe rund zwei Prozent höher. und verwies auf die stabilen nen Franken erlitten. KINO Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 7 Kleiner Mann, grosse Karriere Neu in den Kinos Frankfurt/Main.— steller: Rowan Atkinson, Sa- Charakterdarsteller Dustin Hoffman wird 65 (AP) Am Donnerstag, dem 1. rah Michelle Gellar, Freddie August 2001, werden unter Prinze jr. — ab sechs Jahren. anderen folgende Filme bun- Frankfurt/Main.—(AP) ernsthafter Mensch, bar jeden Inhalt: Emile Mondavarious Es ist ruhiger geworden um Witzes und ziemlich verwahr- desweit in den Kinos starten: «Eine Schwalbe macht den (Rowan Atkinson), der stolze Dustin Hoffman, der am 8. Au- lost.» Besitzer eines schnieken Fe- gust 65 Jahre alt wird. Aber Doch nicht Ross machte die Sommer» («Une hirondelle a fait le printemps)» — Frank- rienclubs für College-Studen- der zweifache Oscar-Preisträ- ganz grosse Karriere, sondern ten, befürchtet, dass es auf ger muss längst weder dem Pu- der Winzling, der auf Anhieb zu reich 2000 — Verleih: Proki- no (Fox) — Regie: Christian seiner Anlage spukt. Daher blikum in aller Welt noch sich Hollywoods sympathischen An- engagiert er die Detektive der ti-Helden wurde. Auf Anhieb Carion — Hauptdarsteller: Mathilde Seigner, Michel Mystery Inc. Die Super- Von Wolfgang Hübner auch bekam Hoffman seine ers- schnüffler um die dänische te Oscar-Nominierung. Es Serrault. selbst beweisen, welch gross- Dogge Scooby-Doo sind seit musste allerdings noch bis 1980 Inhalt: Mit 30 Jahren hat artiger Schauspieler er ist. Un- jeher auf alles Übernatürliche warten, um die begehrte Tro- Sandrine (Mathilde Seigner) ter den grossen Hollywood- spezialisiert. phäe erstmals zu erobern. Der genug vom Stadtleben und Stars seines Kalibers ist Hoff- Film «Kramer gegen Kramer», ihrem Job als Computertrai- «Windtalkers» — USA 2002 man sicherlich der kleinste. in dem Hoffman mit und gegen nerin. Also erfüllt sie sich ei- — Verleih: Fox — Regie: Doch das bezieht sich nur auf Meryl Streep agierte, machte nen lang gehegten Traum: John Woo Hauptdarsteller: die Körpergrösse des Charakter- das möglich. Allerdings hatte Sie macht eine Ausbildung Adam Beach, Nicolas Cage, darstellers, dessen Können und der Schauspieler als ewiger zur Landwirtin und kauft Peter Stormare. Vielseitigkeit unbestritten sind. Verlierer in «Midnight dem alten Adrien (Michel Inhalt: Im Zweiten Welt- Die Liste der modernen Film- Cowboy» (1969) und als Serrault) seinen Hof ab, aller- krieg setzt das US-Militär als klassiker, in denen er Hauptrol- Kriegsveteran in «Little Big dings unter der Bedingung, Geheimcode die Sprache der len spielte, ist ebenso lang wie Man» (1971) bereits Leistungen dass dieser noch weitere zwei Navajo-Indianer ein. Die bei- imposant. gezeigt, die schon eine wesent- Jahre dort leben darf. Das den Marines Jo Enders und Von seinem sensationellen lich frühere Auszeichnung ge- Zusammenleben mit dem Ox Anderson Christian Slater Leinwanderfolg «Die Reifeprü- rechtfertigt hätten. mürrischen Alten gestaltet sollen zwei der so genannten fung» 1967 bis zu «Rain Man» Der fünffache Vater aus zwei sich schwierig. 1988, Höhepunkt und Ab- Ehen hätte bereits zwei Jahre «Code Talker» durch die schluss seiner ganz grossen Zeit später für seine glanzvoll-sensi- «Scooby-Doo» — USA 2002 feindlichen Linien führen vor der Kamera, enthält die Lis- ble Darstellung eines arbeitslo- — Verleih: Warner — Regie: und verhindern, dass sie in te der Filme Hoffmans eine sen Schauspielers, der nur als Raja Gosnell — Hauptdar- die Hände des Feindes fallen. Menge Titel, die dem 1937 in Frau verkleidet einen Job be- Los Angeles geborenen Spross kommt, einen weiteren Oscar einer Familie jüdisch-russischer bekommen müssen. Aber da- Abstammung bleibenden Ruhm mals hatte Ben Kingsley für die British und cool sichern. Das Grossstadt-Drama Titelrolle in «Gandhi» Vorrang. «Midnight Cowboy», der sati- 1989 war es aber gänzlich un- Der grosse Peter O’Toole risch-kritische Western «Little umstritten, die Goldstatuette an Big Man», die Watergate-Kino- Der 65-jährige Dustin Hoffmann holte sich zwei Oscars und Hoffman zu vergeben: Als Frankfurt/Main.—(AP) Rückgrat, um schliesslich noch version «Die Unbestechlichen», spielte in jeder Menge Hollywood-Klassikern mit. (Foto: Key- «Rain Man» rührte er die Welt. Das Leben hat Peter O’Toole zwei Mal völlig zusammenzu- der Scheidungs-Hit «Kramer stone) Ein jahr lang hatte sich der Per- tiefe Furchen ins Gesicht gegra- brechen.» Der Monumentalfilm gegen Kramer» und die Klasse- fektionist auf die Verkörperung ben; aber in den unergründlich war der Durchbruch O’Tooles komödie «Tootsie» — mit all verkrüppelter Homosexueller in che Hauptrolle in «Die Reife- eines Autisten vorbereitet, das eisblauen Augen und dem me- als Filmschauspieler und brach- diesen Filmen verbindet sich einer schwarzen Komödie. 1967 prüfung». Unter vielen Kandi- Ergebnis war grosses Kino. lancholisch-ironischen Zug um te ihm sogleich seine erste von das Gesicht und das Spiel Hoff- bekam Hoffman seine erste Rol- daten wählte er Hoffman aus, Hoffman hat in den letzten Jah- den Mund liegt immer noch ei- sieben Oscar-Nominierungen mans. le in einem Kinofilm. Im glei- sehr zur Verwunderung der da- ren nicht immer die richtige ne Spur Unbesiegbarkeit. Am ein. Seine Jugend hatte entge- In New York hatte sich der jun- chen Jahr suchte der aus rin gleichfalls mitwirkenden Rollenauswahl getroffen. Wie kommenden Freitag, 2. August, gen seinem späteren Image gar ge Schauspieler an Off-Broad- Deutschland stammende Regis- Katherine Ross: «Er sah aus, als gut er ist, muss er allerdings wird der in Irland geborene bri- nichts Vornehmes. Er wuchs in way-Bühnen seine ersten Spo- seur Mike Nichols einen geeig- sei er lediglich einen Meter auch niemandem mehr bewei- tische Schauspieler 70 Jahre alt. der englischen Industriestadt ren verdient, zum Beispiel als neten Darsteller für die männli- gross und ein vollkommen sen. Es ist dieses Gesicht, auf das Leeds in ärmlichen Verhältnis- sich die Kamera in seinen zahl- sen auf, schlug sich schon als reichen Filmen fixiert. Über sei- 14-Jähriger mit Gelegenheits- ne Schönheit in jungen Jahren jobs durch, unter anderem als vor allem verewigt in «Lawren- Packer, Tellerwäscher und Scooby-Doo — Ermüdender Nonsens ce von Arabien» (1962) sagte Strassenarbeiter. Schlägereien ihm der Komödienautor Noel auf der Strasse ging er nicht aus Vier Detektive und ein Hund auf Gespensterjagd Coward: «Wenn du noch schö- dem Weg, wie es heisst. Wie ner gewesen wärst, wäre es Flo- der Sohn eines irischen Buch- Frankfurt/Main.—(AP) computeranimierte Hund fügt den und Zuschauer von sechs «Spooky Island» spukt es wirk- rence von Arabien gewesen.» machers 1955 zum Theater Ein tollpatschiger Hund, der sich nahtlos in einen Realfilm bis sechzig an die Kinokassen lich, und die «Mystery AG» Der britische Regisseur David kam, ist Legende geworden. In aus den falschen Gründen stets ein, in dem Teenie-Idole aus treiben. Doch das Überangebot muss sich mit mannigfaltigen Lean besetzte O’Toole in sei- Stratford upon Avon habe er mit das Richtige tut, ist der heimli- Film und Fernsehen die Haupt- an kalkuliertem Popkultur-Trash Monstern, mit Gehirnwäsche nem Wüstenepos angeblich we- nur noch 30 Schillingen in der che Held des Kinofilms rollen spielen. Am bekanntesten — auch Pamela Anderson hat und Protoplasma-Räubern he- gen seiner Ähnlichkeit mit dem Tasche auf der Strasse gestan- hier zu Lande sind wohl Matt- einen Kurzauftritt —, auf endlo- rumschlagen. Der eitle Fred, die echten T. E. Lawrence, jenes den. 23 gab er für eine Theater- Von Birgit Roschy hew Lillard, der Bösewicht aus se 86 Filmminuten gestreckt, er- zickige Daphne, die schlaue britischen Offiziers, der die karte aus, um Michael Redgrave «Scream», und Sarah Michelle gibt nur ermüdenden Nonsens. Velma und der lockere Shaggy Araber im Ersten Weltkrieg in als King Lear zu sehen. Danach «Scooby-Doo», der am 1. Au- Gellar, die Heldin aus «Buffy — sehen live haargenauso aus wie ihrem Freiheitskampf gegen die bewarb er sich erfolgreich um gust anläuft. Scooby-Doo ist ei- Im Bann der Dämonen». Wie könnte es auch anders sein, in der Serie. Türken unterstützte. Andere eine Schauspielausbildung in ne ebenso verfressene wie wenn das Ganze fast aus- Quellen besagen, dass er zweite London. In Komödien durfte furchtsame Riesendogge und Im kollektiven Gedächtnis ge- schliesslich in einem Horror- Der computeranimierte Hund, Wahl war, nachdem Albert Fin- sich der lässige Schönling unwi- das Maskottchen von vier wesener wie jetziger US-Ju- Vergnügungspark spielt, einem der sich einmal wie «Mrs. ney abgesagt hatte. Die zwei- derstehlich zeigen: In «what’s Teenager-Detektiven, der gendlicher sind also die Uralt- künstlich wie Disney World Doubtfire» in eine Grossmutter jährigen Dreharbeiten in der new, Pussycat?» als lebenslusti- «Mystery AG», die übernatür- Serie wie auch die populären ausstaffierten Supermarkt der verkleidet, ist aber der bei wei- Wüste waren hart. Danach klag- ger Student an der Seite Romy liche Fälle aufklären. Darsteller fest verankert. Das Geisterbahnen. Die vier tem komischste Darsteller. Und te O’Toole: «Ich verlor 14 Ki- Schneiders und in «Wie klaut Im Gegensatz aber zur «Scooby- Recycling eines anspruchslosen Schnüffler sollen auf «Spooky da der Rest des Streifens aus los, ich wurde von einem Kamel man eine Million?» als ver- Doo»-Zeichentrickserie, die seit Zeichentrickstreifens, der Island» nach dem Rechten se- bombastischen Pappkulissen gebissen und verlor die Ge- meintlicher Genleman-Dieb an 1969 im US-Fernsehen läuft und höchstens als Bügel-Hinter- hen: Denn die Besucher des Fe- und lausigen Special Effects be- brauchsfähigkeit zweier Finger; der Seite Audrey Hepburns. Re- aus derselben Zeichentrick- grundgeräusch und zum Ruhig- rienclubs, zu Beginn lockere steht, hätte Regisseur Raja Gos- ich bekam Blasen an meinen gisseur William Wyler nannte schmiede stammt wie die «Fa- stellen des Nachwuchses zu ge- Gesellen, fahren als gespens- nell («Big Mama’s Haus») auch Füssen, erlitt eine Bänderzer- ihn «One Take O’Toole», kurz milie Feuerstein», ist nur Scoo- brauchen ist, soll augenschein- tisch wohlerzogene und hölzer- gleich einen Animationsfilm rung, verrenkte mir das Fussge- «OTOT», weil die meisten Sze- by-Doo eine Trickfilmfigur. Der lich zum Kult hochgejubelt wer- ne Zombies wieder ab. Auf drehen können. lenk und sogar einmal das nen auf Anhieb sassen. Von Mad Cows und Stallhasen in Rotweinsosse In «Eine Schwalbe macht den Sommer» zieht eine Pariserin aufs Land

Frankfurt/Main.—(AP) noch keinen Sommer», meint grund für den erstaunlichen Er- Statur, den leicht asymmetri- «Zurück zur Natur» war in Adrien, ein knorriger Bauer, der folg dieses Debütfilms, den bis schen Gesichtszügen und ihrer den späten Siebzigern die De- seinen Aussiedlerhof an ein jun- jetzt zweieinhalb Millionen etwas pampigen Ausstrahlung vise vieler enttäuschter Polit- ges Ding aus Paris verkauft. Franzosen gesehen haben, ver- ist sie eine tolle Besetzung. Als aktivisten, die sich bevorzugt Während der zwei Jahre, in de- mutlich alles Städter. Inbegriff der starken Frau dü- in der Toskana oder in Süd- nen er in seinem Haus noch Denn Regisseur Christian Cari- belt Sandrine Regale ein, repa- frankreich auf dem eigenen Wohnrecht hat, wartet der ver- on macht sich zum Advocatus riert Leitungen, kocht Marmela- bitterte Alte voller Ingrimm da- Diaboli und demonstriert die de, zieht mit der Ziegenherde Von Birgit Roschy rauf, dass die Besitzerin die harten Realitäten der Landwirt- über einsame Bergwiesen, orga- Flinte ins Korn wirft. schaft: Da wird schon mal ge- nisiert einen Internet-Käsever- Bauernhof vom Stress und der Doch Sandrine, die in Rekord- zeigt, wie Sandrine kotzt, als sie sand, baut Ferienwohnun- Umweltverschmutzung der zeit die Landwirtschaftsschule ein Schwein schlachten muss. gen... Städte abkoppeln wollten. absolviert und voller Elan den Die Idylle schleicht sich trotz- Nur kochen kann sie nicht, im Meist ging das Abenteuer wohl Hof umkrempelt, ist aus einem dem ein, auf leisen Sohlen. Ge- Gegensatz zu Adrien, der San- so aus, wie es auch der franzö- anderen Holz geschnitzt als die schickter als Carion, der als drine zum selbst geschlachteten sische Film «Eine Schwalbe blauäugigen Stadtflüchtlinge landflüchtiger Bauernsohn Stallhasen in Rotweinsosse ein- macht den Sommer» (Kino- von einst: Die 30-Jährige, die in selbst ein Gespaltener ist, kann lädt, um beim gemeinsamen start am 1. August) befürchten Paris gut verdienende Internet- man kaum für das Leben auf Schlemmen das Kriegsbeil zu lässt. Trainerin war, weiss, was sie dem Lande plädieren. begraben. Michel Serrault, Das vermeintlich selbstbe- tun muss, um ihren Traum zu Sandrine entwickelt sich zum kaum wiederzuerkennen als un- stimmte Bauerndasein erwies verwirklichen. Vorzeigemodell einer modernen rasierter Zausel, spielt den sich als Knochenjob, und man Dass diese ungewöhnliche Aus- Selfmade-Bäuerin und dient da- Geist, der stets verneint und der tauschte die eigene Scholle bald steigergeschichte einesteils so zu als lebender Beweis, dass je- mit widerstreitenden Gefühlen wieder gegen urbanen Komfort. betont zupackend und unroman- der nach seiner Facon selig wer- kämpft. Stolz und auch neidisch Und obendrein empfangen die tisch daherkommt, beim Mist- den kann. Ganz schön viel, doch ist er auf «die Pariserin», und Einheimischen die Zivilisati- gabelschwingen aber tiefe Ge- Mathilde Seigner nimmt die Be- giftet missgünstig hinter ihrem onsmüden mit Spott und Unver- fühle und kollektive Sehnsüchte weislast locker auf ihre breiten Rücken, als Männerbesuch ein- ständnis: «Eine Schwalbe macht vermittelt, ist wohl der Haupt- Schultern: Mit ihrer kräftigen trifft. Peter O’Toole wird 70. (Foto: Keystone) WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 9 Turtmann: Schon wieder ein Motoren-Wochenende! Gemeinde sieht Zukunft trotzdem nicht bei motorsportlichen Anlässen

Turtmann.—Am kom- EMD die umfassenden Kaver- menden Wochenende nen-Anlagen im Süden der Kan- steigt auf dem Militärflug- tonsstrasse zwischen Visp und platz von Turtmann schon Raron in seinem Eigentum be- halten. Die Gemeinde und die wieder ein motorsportli- Bevölkerung könnten sich jetzt cher Anlass: ein Touren- darüber Gedanken machen, wie und Sportwagenslalom! das seit langem von den Armee- Trotzdem sieht die Ge- Anlagen eingeschnürte Dorf meinde die Zukunft nicht seine neue Freiheit am besten unbedingt bei motorsport- nutzen könne. Die «Entmilitari- lichen Veranstaltungen, sierung» der weitläufigen Flug- wie uns Gemeindepräsi- platzeinrichtungen dürften ähn- dent Martin Leiggener lich wie in Raron, in Münster und in Ulrichen umfassende und gestern auf Anfrage er- langfristigere Verhandlungen klärte. zwischen Kanton, Gemeinde Die American Show, verbunden und EMD (jetzt VBS) erfor- mit dem ersten Mountain Drag dern. Sicher ist nur, dass die Ge- Race Challenge vom vergange- meinde tendenziell die freien nen Wochenende, hat bisher zu Räume nicht mit motorsportli- unterschiedlichen Reaktionen chen Veranstaltungen belegen geführt: Während die Organisa- will. toren von einem vollen Erfolg sprachen und von Tausenden Endlich die von begeisterten Zuschauern, Umfahrung! tönt es in Turtmann und vor al- Gemeindepräsident Martin lem in der Umgebung nicht Leiggener betont, dass sich die ganz so positiv. Offenbar waren Gemeinde Turtmann schon seit die motorisierten Monster auch langem für den Bau einer Um- weitum in der Nachbarschaft fahrungsstrasse und damit eine deutlich zu hören — gedämpft Entlastung vom Durchgangs- sogar bis auf den Gipfel des Er- verkehr einsetzt. Sie habe da- gischhorns! Gemeindepräsident rum auch einen Vorschlag an Martin Leiggener sprach ges- Im März des Jahres 2003 wird in Turtmann der letzte Kampfjet der Schweizer Armee über den Flugplatz im Süden des Dorfes dröhnen den Kanton gemacht, um über tern gegenüber dem «Walliser — und dann auf Nimmerwiedersehen in den Lüften entschwinden. Der Flugplatz soll schon am 1. Januar 2004 ausser Dienst gestellt den ausgemusterten Flugplatz Boten» von der American Show sein. Die Gemeinde bemüht sich um die Realisierung einer Umfahrungsstrasse im Zuge des Autobahnbaus. Die Chancen dafür stehen eine Lösung in Zusammenhang als einem «wahrscheinlich ein- nicht schlecht. mit dem Autobahnbau herzu- maligen Ereignis». Offenbar bringen. Die Gemeinde ist beim passen auch der Gemeinde An- Kanton erst kürzlich in diesem lässe wie ein Reit-Concours Auch in Turtmann sind die Or- hende Armeeflugplatz dürfte — dersehen in die Lüfte ent- meint die Gemeinde. Wie die ganisatoren laut Auskunft der ähnlich wie in Raron/St.German schwinden. Der Flugplatz von Gemeinde betont, ist sie zwar Sinne vorstellig geworden. Der oder ein Junioren-Fussballtur- Kanton soll ihren Lösungsan- nier besser ins Konzept . . . Gemeindebehörden in den letz- vor einigen Jahren — einige In- Turtmann steht vor der Aus- nicht vom Grundsatzentscheid, ten Jahren mehrmals vorstellig teressenten auf den Plan rufen, musterung. Bereits auf den 1. aber vom Tempo der Ausmuste- satz beim Bund unterstützen. Motorsport sucht geworden. Der Gemeinderat ha- die nun Morgenluft wittern. Januar 2004 soll der Flugplatz rung überrascht. Die Umfahrung sei nach Jahr- Austragungsorte be schliesslich die Bewilligung stillgelegt sein. Zwischen fünf zehnten vergeblicher Bemühun- Die Veranstalter der American erteilt. An der Gemeinderatssit- und zehn Arbeitsplätze gehen gen nun dank der Ausmusterung Show betonen zwar, dass sie zung vom heutigen Dienstag März 2003: verloren, nachdem in den letz- Mit oder ohne des Armeeflugplatzes in greif- nur aus Platzgründen von Con- soll das Traktandum Motorsport Letzter Start! ten Jahren die Zahl der Beschäf- Kavernen? bare Nähe gerückt. they nach Turtmann wechsel- zur Sprache kommen. Für die Im März 2003 geht auch in tigten schon stark reduziert wor- Ob neben der Flugpiste und den Die Gemeinde will mit den Be- ten. Aber auch die American Gemeinde ist es sehr wichtig, Turtmann eine Epoche zu Ende: den war. Die Abgänge würden verschiedenen Rollfeldern auch wohnerinnen und Bewohnern, Show, vor allem im Verbund dass sie sich über ihre Haltung Dann wird zum letzten Mal ein wohl durch vorzeitige Pensio- die Kavernen im Süd-Osten der die sich durch die motorsportli- mit dem lärmintensiven Drags- zu solchen Veranstaltungen Kampfjet der Schweizer Armee nierungen, aber auch durch Ver- Ortschaft ausgemustert werden, chen Anlässe belästigt fühlten, ter-Rennen, erhalten nicht leicht grundsätzlich Gedanken macht. über den Armeeflugplatz don- setzungen an andere Arbeitsorte weiss man in der Gemeinde ein konstruktives Gespräch auf- Austragungsbewilligungen. Der vor der Ausmusterung ste- nern und dann auf Nimmerwie- (wie etwa Sitten) geregelt, noch nicht. Bekanntlich hat das nehmen. lth

Riederalp.—(wb/ nicht klar, ob der Beamte den AP) Die Walliser Justiz Konstruktionsfehler im Rah- muss das Strafverfahren men der von ihm gewählten Seilbahnunglück auf Riederalp Stichprobe hätte erkennen im Zusammenhang mit müssen oder nicht. Die Walli- dem Seilbahnunglück ser Justiz muss nun die vorhan- Riederalp-Moosfluh neu dene Expertise ergänzen lassen aufrollen. Das Bundesge- muss neu beurteilt werden und dann neu beurteilen, ob der richt hat eine Nichtig- Kontrollingenieur des Bundes- keitsbeschwerde des ver- Bundesgericht heisst Beschwerde des Kontrollbeamten amtes für Verkehr seine Sorg- urteilten Bundesbeamten im Bundesamt für Verkehr gut faltspflichten verletzt hatte. gutgeheissen. Bei dem Unglück waren Ende So war es 1996 ein Oberwalliser Zum Seilbahnunglück kam es, Bergführer getötet und weil die Achse der Umlenk- mehrere Personen scheibe, über welche das För- derseil in der Talstation geführt schwer verletzt worden. wurde, gebrochen war. Die Dem Kontrollingenieur der Achse war auf Grund fehler- Sektion Seilbahnen im Bun- hafter Berechnungen mit ei- desamt für Verkehr war vorge- nem zu kleinen Durchmesser worfen worden, die Prüfung konstruiert worden und hielt der neuen Seilbahn nicht um- deshalb den Belastungen nicht fassend genug vorgenommen stand. Die beiden für das Un- zu haben. Er sei daher mitver- glück verantwortlichen Mitar- antwortlich für den Achsen- beiter der Garaventa Seilbahn bruch gewesen, der zum Unfall AG wurden je mit 1000 Fran- geführt hatte. Die Walliser Jus- ken gebüsst. Einer der beiden tiz hatte den Bundesbeamten erhielt zusätzlich 10 Tage Ge- wegen fahrlässiger Tötung, fängnis bedingt. Beide haben fahrlässiger schwerer Körper- diese Verurteilung akzeptiert. verletzung sowie fahrlässiger Störung von Betrieben zu einer Busse von 1500 Franken verur- Garaventa ist teilt. Prozesspartner Die Bergbahnen Riederalp AG Expertise ergänzen konnten zu diesem Entscheid Diesen Entscheid hat das Bun- des Bundesgerichtes keinen desgericht in dem am Montag Kommentar abgeben. Wie die veröffentlichten Urteil nun auf- Direktion ergänzend mitteilt, gehoben. Die Walliser Justiz war sie nie in den Prozess in- habe der in der Seilbahnver- volviert. Die Garaventa AG ordnung vorgesehenen Stich- hatte damals die Verantwor- probenprüfung, zu welcher der tung für den Achsenbruch an Beamte beim Bewilligungsver- der Umlenkscheibe übernom- fahren für Seilbahnen angehal- men, weil die Anlage noch im ten ist, eine zu weitgehende Garantiejahr lief. Nach der gut- Bedeutung zugemessen. Laut geheissenen Nichtigkeitsbe- Bundesgericht ist auf Grund schwerde liegt der Ball nun der vorliegenden Beweise Die Walliser Justiz muss das Strafverfahren im Zusammenhang mit dem Seilbahnunglück Riederalp-Moosfluh neu aufrollen. wieder an der Walliser Justiz. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 11 Auslandgäste gaben weniger Geld aus Rückgang um 3,4 Prozent im letzten Jahr

Neuenburg.—(AP) übrige Fremdenverkehr — Ausländische Feriengäste ha- darunter das Duty-free-Ge- ben im vergangenen Jahr in schäft — verlief mit 367 Mil- der Schweiz erstmals seit lionen Franken um 0,6 Pro- fünf Jahren weniger Geld als zent rückläufig. Die ausländi- im Vorjahr ausgegeben. Weil schen Grenzgänger gaben mit die Ausgaben der Schweizer 988 Millionen dagegen 11,0 Touristen im Ausland gleich- Prozent mehr aus. Um 4,0 zeitig stagnierten, fiel der Prozent auf 662 Millionen Saldo der Fremdenverkehrs- Franken stiegen auch die Ein- bilanz 2001 um 19 Prozent, nahmen durch ausländische wie das BFS am Montag be- Studierende sowie Schülerin- kannt gab. Den ausländi- nen und Schüler. In Schwei- schen Gästen sass das Porte- zer Spitälern gaben ausländi- monnaie im Jahre 2001 ge- sche Patienten 983 Millionen mäss ersten Schätzungen des Franken aus — 2,3 Prozent Bundesamts für Statistik mehr als im Vorjahr. (BFS) weniger locker in der Tasche als ein Jahr zuvor. Schweizer gaben 10,7 Mit 12,7 Milliarden Franken Mrd. Franken aus gaben sie 453 Millionen Herr und Frau Schweizer ha- Franken oder 3,4 Prozent we- ben laut BFS im Jahr 2001 niger aus als 2000. Erstmals insgesamt 10,7 Milliarden Die Hotellerie kämpft mit Schwierigkeiten bei der Bettenbelegung. (Archivbild: Hotel «Bellevue» auf dem Simplon) seit 1996 gingen damit die Franken für Reisen ins Aus- Einnahmen aus dem Aus- land ausgegeben. Das war landtourismus wieder zurück. praktisch gleich viel wie im Die grösste Einnahmequelle Vorjahr. Der Löwenanteil stellte erneut der Reisever- von 9,2 Milliarden Franken Trotz Sommerwetter... kehr mit Übernachtungen mit entfiel auf den Reiseverkehr einem Anteil von 70 Prozent mit Übernachtungen. Der ge- dar. In der Hotellerie und in ringe Ausgabenrückgang um . . . sieben Prozent weniger Hotelübernachtungen im Juni — Rückgang von 6,2 Prozent im ersten Halbjahr der Parahotellerie gaben die 0,1 Prozent sei hauptsächlich ausländischen Gäste insge- auf die gesunkenen, im Aus- Sitten.—(AP) Die Hotelbetriebe im Juni 2,83 Mil- in erster Linie die Nachfrage ist. Zweistellige Zuwachsraten samt 7,1 Milliarden Franken land verbrachten Logiernäch- Schweizer Hotelbetriebe lionen Logiernächte. Dies ent- aus dem Ausland verantwort- verzeichneten dagegen die Gäs- aus — 5,2 Prozent weniger te zurückzuführen, heisst es haben im Juni 2002 trotz spricht, gemessen am Vorjah- lich, die 10,8 Prozent unter dem te aus der Russischen Föderati- als im Vorjahr. Die Kund- in der Mitteilung. Die Ausga- Sommerwetter weniger resmonat, einem Minus von Vorjahreswert lag. Der Binnen- on, China, Griechenland und schaft in den Hotel- und Kur- ben der Schweizerinnen und 213 000 Einheiten oder sieben tourismus verminderte sich ver- der Bundesrepublik Jugosla- betrieben bescherte mit 6,0 Schweizer im eigenen Land, Übernachtungen ver- Prozent. Das BFS führt die Ne- gleichsweise gering um ein Pro- wien. Gar um 135 Prozent nahm Milliarden Franken 5,8 Pro- die von der Fremdenver- bucht. Der Rückgang der gativentwicklung hauptsächlich zent. die Zahl der Gäste aus den Golf- zent weniger Einnahmen als kehrsbilanz ausgeklammert Logiernächte um sieben auf die unsichere Konjunktur Am stärksten ging die Zahl der staaten zu. 2000. In der Parahotellerie, sind, verharrten gemäss ers- Prozent erklärt sich laut sowie den starken Schweizer Gäste von ausserhalb Europas Für das erste Halbjahr errechne- also bei Ferienwohnungen, ten Schätzungen im Berichts- BFS mit der Frankenstär- Franken zurück. So erkläre der zurück. Sie reduzierte sich um te das BFS einen Rückgang der Zeltplätzen, Gruppenunter- jahr auf 9,7 Milliarden Fran- ke und den unsicheren schwache Dollar zum Teil, dass 13 Prozent. Neben der schwa- Hotelübernachtungen von 6,2 künften und Jugendherber- ken. Konjunkturaussichten. die Zahl der US-amerikanischen chen Nachfrage aus den USA Prozent gegenüber dem Vor- gen, machte die Einbusse 2,3 Die Fremdenverkehrsbilanz Im ersten Halbjahr ver- Gäste gleich um einen Viertel trug auch ein Minus von 22 Pro- jahr. Prozent auf 1,1 Milliarden 2001 schliesst mit einem Ak- zeichneten die Hoteliers zurückging. Ungünstig hat sich zent bei der japanischen Kund- Franken aus. tivsaldo von 2,0 Milliarden laut BFS auch ausgewirkt, dass schaft massgeblich dazu bei. Die Nachfrage aus dem Ausland Die Einnahmen aus dem Ta- Franken ab. Dies entspricht, ein Minus von 6,2 Prozent. Pfingsten dieses Jahr auf den Aus Europa kamen 9,7 Prozent gab dabei um 9,3 Prozent auf ges- und Transitverkehr be- verglichen mit dem Vorjah- Gemäss den am Montag veröf- Monat Mai fiel. weniger Hotelgäste, was vor al- noch 8,92 Millionen Übernach- liefen sich auf 2,6 Milliarden ressaldo, einem Minus von fentlichten ersten Hochrechnun- lem auf das Ausbleiben der tungen nach. Bei den Schweizer Franken oder 7,5 Prozent we- 450 Millionen oder rund 19 gen des Bundesamts für Statis- Auslandgäste fehlen Deutschen und der Gäste aus Gästen betrug das Minus 1,9 niger als im Jahre 2000. Der Prozent. tik (BFS) zählten die Schweizer Für den deutlichen Rückgang ist Grossbritannien zurückzuführen Prozent.

«Urchigs Terbil» 1.-August-Führungen «Ein Traum in Farben» eing.) Der Verein «Urchigs Ter- bil» bietet allen Interessierten, Einheimischen wie Feriengästen Andrea Hauser und ihr fünfteiliges Bild für die Aktion «Bilder für krebskranke Kinder» im Oberwallis am kommenden Donnerstag, 1. August, zwei Führungen auf dem Brotlehrpfad Leuk-Stadt.—«Für Philosophieren und Rastplätze Werk von Andrea Hauser auch Lebenstraum zum Lebenstrau- ken Kindern mit dem Erlös an. Auf dem zirka zweistündigen Andrea Hauser ist das des Vergnügens» anbiete. daherkommt — irgendwann ma werden», betonte der Kin- kleine Rastplätze errichten geht ein jeder Traum zu Ende. derarzt und Kunstfreund Ste- können», schlug Stephan Kö- Rundgang sind renovierte Bauten Leben ein grosser, schö- Vom Traum zum wie Backhaus, Ignatiuskapelle, ner Traum — ein Traum Zum Beispiel dann, wenn El- phan König. nig denn auch die Brücke von Ds chlei Stadelti, Mühle, Walke Trauma . . . tern von einem auf den andern Für diese Kinder und Eltern der schönen Kunst zum Sinn und neu auch der Driel auf dem in Farben»: Mit diesen So farbenfroh und schön, so Tag ein schwer krankes Kind hat Michel Villa diese Aktion von «Bilder für krebskranke Biel zu sehen. Dabei werden Worten drückte am letz- verträumt und märchenhaft das haben. «Dann kann der schöne gestartet, «damit wir den kran- Kinder». blo Mühle und Walke, beide mit ei- ten Freitagabend Kin- nem Wasserrad angetrieben, in derarzt Dr. Stephan Kö- Betrieb gesetzt. Interessant sind nig aus, was ihm jenes auch Arbeitsgeräte und Hilfsmit- fünfteilige Bild sagte, das tel, wie sie früher benutzt wur- sich als neuestes Werk in den. Der Einstieg befindet sich beim Schulhaus von Törbel, wo die Serie «Bilder für auch genügend Parkplätze vor- krebskranke Kinder» handen sind. Zum Abschluss des einreiht. Rundgangs wird bei der Walke vom Verein «Urchigs Terbil» ein Hinter der Aktion «Bilder für Apéro serviert. Die beiden ge- krebskranke Kinder» steht führten Besichtigungen sind auf Wirt und Entertainer Michel 9.30 und 14.00 Uhr angesetzt. Villa. Seit geraumer Zeit schon stellt er im Restaurant Casa Villa in Leuk-Stadt jene Ge- Kehrichtabfuhr mälde aus, die bald einmal den Weg in eine Versteigerung fin- Bereits am Mittwoch den sollen. Damit sollen krebs- S i m p l o n D o r f. — Infolge kranke Kinder Unterstützung der Feiertage vom 1. August und erfahren. 15. August wird der Kehricht vom Simplonpass bis Gondo statt Erstmals, aber nicht wie üblich am Donnerstag be- letztmals reits an diesem Mittwochnach- Der Beitrag der jungen Vispe- mittag und am 14. August nach- mittags abgeholt. Die Verant- rin Andrea Hauser — sie stu- wortlichen bitten die Bevölke- diert in Bern Psychologie — rung der betroffenen Region um für diese Aktion ist gleichzei- Kenntnisnahme. tig ihre erste Ausstellung. Sie hat bereits ein Kinderbuch ge- schrieben und illustriert. Dies Antheissprozession sei zwar ihre erste, aber gewiss nicht letzte Ausstellung, hiess Von der Alpe Bel es an der Vernissage in Leuk- zur Alpe Nessel Stadt. Belalp.—Dietraditionelle Wie bei dieser Aktion üblich, Antheissprozession von der Alpe setzt sich das Gemälde aus Bel zur Alpe Nessel findet mor- fünf Teilen zusammen. Andrea gen Mittwoch, den 31. Juli, statt. Hauser belebte diese Malflä- Die Teilnehmer besammeln sich che mit märchenhaften Figu- um 9.00 Uhr bei der Kapelle Bel. ren. «Traumhafte Bilder» seien Nach der Ankunft auf der Alpe dies, sagte Stephan König. Ein Nessel wird die heilige Messe Werk, das «Rastplätze zum Andrea Hauser und Dr. Stephan König vor dem «Traumbild»: Gemalte Rastplätze. gefeiert. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 12 Künstliches Himmelleuchten für rund 20 Millionen Franken Feuerwerksbranche gefordert — Delikte mit Feuerwerk 2001 im Vergleich zu den 90er-Jahren mehr als verdoppelt

Oberried/Bern.— vor allem so genannte «cakes», (AP) Tausende von Feuer- die, einmal angezündet, ver- werken werden am 1. Au- schiedene nacheinander ablau- gust den nächtlichen Him- fende Leucht- und zum Teil auch Pfeifeffekte erzeugen, wie mel über der Schweiz zum Abegglen erklärte. Leuchten bringen. Rund Die Behörden finden an den 20 Millionen Franken las- Feuerwerkskörpern nicht nur sen sich Herr und Frau Gefallen. In den vergangenen Schweizer den Spass kos- zwei Jahren haben die Sachbe- ten. Nicht nur Vergnügen schädigungen mit Feuerwerk bereiten Feuerwerkskör- stark zugenommen. Wurden per aber den Behörden. zwischen 1996 und 1999 je- Sachbeschädigungen mit weils 140 bis 150 Fälle gezählt, Feuerwerk haben stark stieg die Zahl im Jahr 2000 auf zugenommen. 208, wie Claude Muller, Leiter der Zentralstelle Sprengstoff Wenige Tage vor dem National- und Pyrotechnik im Bundesamt feiertag arbeitet die Feuer- für Polizei, der AP sagte. Im werksbranche auf Hochtouren. vergangenen Jahr seien es sogar «Momentan ist die strengste 336 Fälle gewesen. Auch wer- Zeit», sagte Kurt Abegglen, Ge- den vermehrt nicht mehr nur schäftsführer des grössten Briefkästen und Robidog-Kübel Schweizer Feuerwerksprodu- beschädigt, wie aus dem Be- zenten, der Hamberger AG in richt Innere Sicherheit 2001 Oberried am Brienzersee. Es ist hervorgeht. Immer häufiger sei- 12 Regeln zum Verhüten von Unfällen und Bränden. allerdings zu früh, um über en auch Telefonkabinen, Park- Zahlen zu reden, wie Peter Zül- uhren und Warenautomaten lig, Präsident des Schweizer Ziel der Beschädigungen. 1450 Tonnen Feuerwerk Fach- und Berufsverbandes «Die Feuerwerksprodukte wer- Feuerwerk und Pyrotechnik, den immer grösser, da müssen ausführte. Denn in den letzten wir ein Auge darauf haben», gehen in die Natur zwei bis drei Tagen vor dem sagte Muller weiter. Anfang Nationalfeiertag würden 80 bis Jahr musste die Zulassungsstel- stoffkonzentrationen in der Am Nationalfeiertag er- 90 Prozent der 1.-August-Ver- le diverse Produkte, darunter Luft auftreten. Vor allem freuen sich Jung und Alt käufe getätigt. Eine wichtige den so genannten «Megathun- Feinstaub erreicht kurzzeitige an Feuerwerk und Rolle werde auch das Wetter der» aus dem Verkehr ziehen. Spitzenbelastungen. Daten- Brauchtumsfeuer. spielen. Der Branchenvertreter Basierend auf der 2001 in Kraft auswertungen von Schweizer rechnet aber mit einem stabilen getretenen neuen Sprengstoff- Nebst Lärm, der nicht Luftmessstationen zeigen, Ergebnis. Schätzungen zufolge verordnung werden künftig aus- allen gefällt, werden dass am 1. August die 24h- wird in der Schweiz am Natio- serdem sämtliche Produkte, die auch Schadstoffe freige- Mittelwerte den Grenzwert Jedes Jahr kommt es in der Schweiz am 1. August zu schweren Un- nalfeiertag jeweils Feuerwerk über den Ladentisch gehen, setzt. Lokale Luftbelas- für lungengängigen Fein- fällen und rund 250 Bränden. für 20 Millionen Franken ver- nach Handhabungssicherheits- staub (PM 10-Messungen) tungen sind die Folge. pulvert. und anderen Kriterien geprüft. überschreiten können. Perso- Alljährlich werden, so die Das 1.-August-Business macht Je nach Gefährdungspotenzial felsfall, wie Muller ausführte. lung kann Folgen haben», sagte nen mit Erkrankungen der Schätzungen des Buwal, in laut Züllig rund 85 Prozent des werden sie für ein breiteres Pu- Welche Produkte für ein breites Hamberger-Geschäftsführer Atemwege und Kreislaufer- der Schweiz 1450 Tonnen Jahresgeschäfts aus. Die Silves- blikum, nur für Fachpersonen Publikum künftig zugelassen Abegglen. Demgegenüber wies krankungen sollten deshalb Feuerwerkskörper abge- ter-Verkäufe seien zwar am Zu- oder gar nicht zugelassen. Die werden, ist noch offen. Laut Züllig darauf hin, dass der Feuerwerke meiden. brannt. Dies verursacht ins- nehmen, lägen jedoch deutlich umfangreiche Prüfung dauert Muller ist die Prüfung der Ra- Trend auf dem Feuerwerks- besondere Luftbelastungen. Kein behandeltes unter zehn Prozent. Gefragt allerdings noch bis 2004. Bisher keten, die sicherheitstechnisch markt ohnehin zu sichereren So sind Rauchpartikel und sind derzeit neben den traditio- prüfte die Zulassungsstelle die am problematischsten sind, erst und zuverlässigeren Produkten Verbrennungsgase deutlich Holz ins nellen Raketen und Vulkanen Feuerwerkskörper nur im Zwei- angelaufen. «Die neue Rege- gehe. sicht- und riechbar. Sie ent- 1.-August-Feuer stehen aus den rund 360 Ton- Ein bedeutenderes Ver- nen in Feuerwerkskörpern schmutzungspotenzial haben enthaltenen pyrotechnischen jedoch die 1.-August-Feuer, Sätzen. Davon sind zwei wenn sie als Abfallverbren- Drittel Schwarzpulver und nung missbraucht werden. Tiere leiden am Bundesfeiertag ein Drittel Effektsätze. Letz- Denn wenn Kunststoffabfäl- tere enthalten unter anderem le, chemisch behandeltes farbgebende Metallverbin- Holz (Lacke, Imprägniermit- Eine gemeinsame Pressemitteilung der Schweizerischen Kynologischen dungen. Der weitaus grösste tel), Abbruchholz oder Bau- Gesellschaft (SKG) und des Schweizer Tierschutzes (STS) Teil der Feuerwerke wird in abfälle verbrannt werden, der Schweiz am 1. August entstehen viele Schadstoffe, Der 1. August mit seiner Weitere Tricks den Fall vor möglichem Ge- der Hund unruhig oder zittert, abgefeuert. unter anderen Dioxine, eine knalle schützen. Ein solcher muss er ignoriert werden. Un- unnötige Luftbelastung mit alljährlichen Knallerei be- Andere Möglichkeiten sind, Lokale Luftbelastung deutet für viele Tiere eine dem Hund Bachblüten-Notfall- Schock könnte ihn für sein rest- ser Beruhigen würde er nur als negativen Folgen für Ge- liches Leben zu einem «Angst- Bestätigung für sein Verhalten durch Feinstaub sundheit und Umwelt. In den Tortur, deren sich die tropfen zu verabreichen oder ihm ein satt sitzendes T-Shirt hasen» prägen. verstehen und die Angst setzt Eine letztes Jahr erschienene letzten fünf bis sechs Jahren Menschen oft gar nicht be- Während des Feuerwerks soll sich so endgültig fest. Wenn al- Fachpublikation des Buwal hat sich die Situation jedoch wusst sind. Feuerwerk soll anzuziehen, das ihm ein ande- res Körpergefühl vermittelt und sich der Hund im Haus aufhal- les nichts nützt, bleibt nur die zeigt, dass die Boden- und merkbar verbessert. deshalb nur am Bundes- ten. Etwas lautere (klassische) Flucht ins «feuerwerkfreie» Gewässerbelastung durch Holzstösse, zusammenge- ihn beruhigt. Tagsüber emp- feiertag selber und nicht fiehlt es sich, ängstliche Hunde Musik lenkt ihn dabei ab. Wird Ausland. den Niederschlag von Feuer- setzt aus trockenem, naturbe- in unmittelbarer Nähe von werksmetallen nicht proble- lassenem Holz aus dem Wald beim Spaziergang an der Leine matisch ist. Demgegenüber oder aus Sägereien sowie ge- Wohnhäusern oder in zu behalten, da Fluchtgefahr ist aber erwiesen, dass je trocknetes Schwemmholz Wäldern gezündet wer- besteht. Abends sollte der nach Wetter und Standort vo- sind für ein 1.-August-Feuer den. Hund nur noch kurz zum Ver- 1.-August-Feuer als rübergehend hohe Schad- problemlos. säubern raus. Es ist ratsam, da- Das Hörvermögen der Hunde zu einen Ort zu wählen, an dem ist doppelt so gross wie das des keine Kinder mit Feuerwerk tödliche Falle Menschen. Bei Katzen ist es spielen. nicht entrinnen können. Der Wer einen Hund im Welpenal- Der Schweizer Tier- gar fünf Mal höher. Da die schutz STS setzt sich da- Schweizer Tierschutz STS Schweiz produziert ein Drittel Knallerei am Bundesfeiertag — ter besitzt, muss diesen auf je- hat deshalb die Gemeindebe- sowie Tage vor und nachher — für ein, dass die 1.-Au- des Feuerwerks selbst gust-Feuer für alle ein hörden in der ganzen auch in unseren Ohren manch- Schweiz über diese Gefahr mal Schmerzen verursachen, Freudenfeuer werden. informiert und Schutzmög- Binningen.—(AP)Feu- Hamberger AG in Oberried kann man sich das Leid der Mit etwas Umsicht kann erwerkskörper in der (BE), die Läubli AG im lu- lichkeiten zur Vermeidung Haus- und Wildtiere vorstellen. der qualvolle Verbren- eines qualvollen Verbren- Schweiz werden zu zwei zernischen Aesch und die Den Tieren zuliebe sollte das Dritteln importiert, der Rest Müller AG in Kreuzlingen nungstod von Wildtie- nungstodes empfohlen: Abbrennen von Feuerwerk des- ren vermieden werden. wird im Inland hergestellt. (TG). Marktleader bei den halb ausschliesslich auf den 1. Am Tage des Abbrennens, Rund ein Drittel — vor allem Grossisten ist die in Ruppers- August beschränkt werden, so Die grossen, hellen 1.-Au- also am 1. August, sollen Kleinfeuerwerk und so ge- wil (AG) domizilierte Riag- wie es auch gesetzlich vorge- gust-Feuer haben auch eine kleinere bis mittelgrosse nannte «cakes» — wird aus Sombo AG mit einem Markt- schrieben ist. dunkle Seite: Jährlich ver- Holzhaufen umgeschichtet China importiert, wie Peter anteil von 70 bis 80 Prozent. brennen unzählige Lebewe- werden. Denn sobald eine Züllig, Präsident des Schwei- Daneben gibt es Firmen, die Während sich Katzen, Kanin- sen wie Igel, Blindschlei- Nacht dazwischen liegt, kön- zer Fach- und Berufsverban- speziell auf das Abbrennen chen oder Meerschweinchen chen, Schlangen, Salaman- nen sich nachtaktive Tiere des Feuerwerk und Pyrotech- von Feuerwerken speziali- bei derartigem Lärm einfach der, Spitzmäuse und Kröten darin verkriechen. Sie lassen nik, sagte. Ein weiteres Drit- siert sind. Die Preise für Ra- verkriechen, verhalten sich in den aufgeschichteten sich dann weder durch Lärm tel stammt aus Deutschland, keten reichen von 80 Rappen ängstliche Hunde auffällig: Sie Holzhaufen. Der trockene noch durch Stochern ver- wo vor allem grössere Rake- bis 80 Franken. Vulkane sind hecheln stark, zittern, bekom- Haufen bildet für manches scheuchen. ten produziert werden. In der ab einigen Franken zu haben men Durchfall oder bellen un- Wildtier einen vermeintlich Schweiz werden insbesonde- und kosten ebenfalls bis zu unterbrochen. Wer einen Hund sicheren Unterschlupf. Am Um grosse 1.-August- re Vulkane hergestellt. Da rund 80 Franken. Tiefer in besitzt, der bei lautem Knallen Abend des Nationalfeiertages Feuer soll gleich zu Beginn das Feuerwerksgeschäft hoch die Tasche greifen muss man ängstlich oder gar panisch rea- blockiert jedoch die plötzli- der Holzaufstapelung ein spezialisiert ist, hat sich die für die mehrschüssigen «ca- giert, hat verschiedene Mög- che Ansammlung von Men- Schutzzaun aufgestellt wer- Branche in den vergangenen kes». Das Preisspektrum lichkeiten, dem Tier zu helfen. schen jeden Fluchtweg. Der den. Dieser ist rasch instal- Jahren kaum verändert. Den reicht hier von knapp zehn In schlimmen Fällen sollte eini- Holzhaufen wird für die Tie- liert und wird erst kurz vor Grossteil der Schweizer Feu- Franken bis zu einigen 100 ge Tage zuvor ein Tierarzt auf- Feuerwerk soll nicht in unmit- re und ihre Jungen zum flam- dem Abbrennen (1 bis 2 erwerke produzieren die Franken, wie Züllig sagte. gesucht werden, der dem Hund telbarer Nähe von Wohnhäu- menden Inferno, dem sie Stunden vorher) entfernt. Beruhigungsmittel verschreibt. sern gezündet werden. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 13 «Wir sind doch im Paradies» Die Terbinerin Marie-Theres Zimmermann arbeitet in Bolivien für den Aufbau von Kindergärten

Ob sie ihren Lebensabend dereinst in Bolivien ver- «Wir können bringen wird? Die Terbi- etwas machen» nerin Marie-Theres Zim- mermann lacht erst ein- (blo) Bolivien liegt weit mal und meint: entfernt — wir können für die Leute dort doch nichts «Vorstellbar ist es schon, machen: dass ich bis auf weiteres in «Stimmt nicht», findet Ma- diesem südamerikani- rie-Theres Zimmermann schen Land bleiben wer- und fährt fort: de. Denn Arbeit gibt es «Wenn wir wollen, können dort genug.» wir etwas tun für diese Leu- Arbeit war es denn auch, wel- te. Zum Beispiel uns infor- che die Terbinerin vor 23 Jahren mieren und bewusst einkau- erstmals nach Südamerika führ- fen. Denn mit gerechtem te: Es ging damals um die Be- Lohn wird auch den Men- treuung eines Kinderdorfes in schen in Bolivien mehr ge- Quito, der Hauptstadt von Ecua- holfen als alleine mit Geld- dor. Auf Ecuador folgte Boli- spenden». vien: Hier ist Marie-Theres Was oft vergessen wird: Zimmermann gegenwärtig im «Wir profitieren viel von Namen von «Interteam» mit den Menschen aus Südame- dem Aufbau von Kindergärten rika, von ihrer Arbeit. Nur tätig. wissen wir dies nicht — Momentan weilt sie auf Heimat- oder wollen es nicht wis- urlaub. Ende August geht es sen.» dann wieder zurück «aufs Land in Bolivien». Die Arbeit für die Kindergärten in der Provinz nicht über einen Schulabschluss Mueñcas wartet. verfügt, hat keine Chancen, vom Staat angestellt zu wer- Im Auftrag von Frauen den», berichtet Marie-Theres Erstmals in Bolivien tätig war Zimmermann. Umso wichtiger Marie-Theres Zimmermann in sei es, Einheimischen die Mög- den Jahren 1984 bis 1989. Sie lichkeit zur Ausbildung zu bie- wirkte mit beim Aufbau eines ten, fügt sie hinzu. Frauenzentrums. Es folgte die Rückkehr ins Hei- Harter Alltag, aber . . . matdorf Visperterminen. «Mei- Der Alltag für die Menschen in ne Mutter war schwer krank. Bolivien sei schon hart, findet Ich pflegte sie, konnte zudem Marie-Theres Zimmermann blättert in ihrem «bolivianischen Foto-Album»: Arbeit gibt es genug. die Terbinerin. «Aber auch als Kindergärtnerin Aushilfe- wenn sie weniger haben als wir Unterricht geben», berichtet die — sie leben», betont sie. Terbinerin. Und der Vergleich zum Leben Vor zwei Jahren führte der Weg in der Schweiz? sie zurück aufs Land nach Boli- Wer ist «Interteam»? «Wir leben doch im Paradies. vien. Der Aufbau von neun Kin- Wir verfügen über vieles, auf dergärten — dies die neue Auf- (blo) «Interteam» ist eine Or- das wir problemlos verzichten gabe, welche sie fasste. Den könnten», lautet die spontane Auftrag dazu erhielt sie von ei- ganisation der schweizeri- schen Entwicklungszusam- Antwort. ner rund 300-köpfigen Frauen- Dass sich die Frau aus Visper- gruppe aus der Provinz Muñe- menarbeit. Sie vermittelt und begleitet freiwillige Fachleute terminen in Bolivien wohl fühlt cas im Departement La Paz. Die — dazu trägt die gebirgige Frauen gingen «Interteam» (sie- in Einsätzen nach Afrika, La- teinamerika und Papua Neu- Landschaft einiges bei. «Wenn he Kasten) um Unterstützung ich zu Fuss von Dorf zu Dorf an, die Organisation verwies die guinea. Zusammen mit lokalen Part- unterwegs bin, kommen mir im- Indiofrauen an Marie-Theres mer wieder Bilder von meiner Zimmermann. nerorganisationen setzt sich «Interteam» ein für die Förde- Walliser Heimat hoch. Ja, vieles hier ist uns Berglerinnen und Besuchen, vorstellen, rung gerechter Lebensbedin- gungen. Eigeninitiative der Berglern aus dem Wallis alles organisieren Bevölkerung stärken, damit andere als fremd», urteilt sie Wie erfolgt denn der Aufbau ei- diese ihre Bedürfnisse selber über ihre «zweite Heimat». nes Kindergartens? erkennen, formulieren und in Die Terbinerin erzählt: Kein Heimweh? die Tat umsetzen kann — dies Ob sie denn kein Heimweh ver- «Gemäss bolivianischem Schul- sind Ziele, die mit dieser Ar- gesetz von Mitte der 90er Jahre spüre? beit gefördert werden. «Doch, manchmal fehlt mir hat ein jedes Dorf Anrecht auf «Interteam» stützt sich auf die ein Vorschul-Projekt. Wenn meine Heimat schon. Also mei- Hilfe von Fachleuten aus ver- ne Familie, meine Freundinnen nun ein Dorf einen Kindergar- schiedensten Bereichen. Vo- ten will, wenden sich die Ver- und Freunde, die Gespräche mit raussetzung für einen Einsatz ihnen», gesteht sie. Von diesen antwortlichen an uns. Wir ge- sind eine abgeschlossene Be- hen dann an eine Gemeindever- Leuten erhalte sie regelmässig rufsausbildung mit Berufspra- Unterstützung. «Nicht nur ma- sammlung und stellen dort den xis sowie die Bereitschaft für Kindergarten vor. Den Leuten terielle, sondern auch morali- einen drei Jahre langen Ein- sche. Dies tut immer gut, dafür bieten wir die Gelegenheit, ei- satz. nen bereits funktionierenden möchte ich diesen Leuten dan- Die Organisation übernimmt ken», sagt sie. Kindergarten zu besuchen. die Kosten für die Versiche- Dann gibt es verschiedene Fra- Ende August geht sie zurück rungen, die Ausbildung und nach Bolivien. Ihr Vertrag läuft gen zu klären: Gibt es ein Ge- die Reise sowie die Lebens- bäude dafür? Hat es Wasser? noch zwei Jahre. Und dann — kosten vor Ort und eine Spar- Rückkehr nach Visperterminen? Wer könnte im Kindergarten rücklage. Die Finanzierung der unterrichten?» «Alles noch offen», erhalten wir 1964 gegründeten Organisati- zur Antwort. Dass die Leute aus Ziel: Eigene Leute on erfolgt durch den Bund, das der Provinz Muñecas «ihre» In einem bolivianischen Kindergarten: Unterstützung von «Interteam». anstellen Fastenopfer sowie Spenden. Marie-Theres Zimmermann Die Region Muñecas, nördlich nicht gerne ziehen lassen wer- der Hauptstadt La Paz gelegen, den — gut vorstellbar . . . blo zählt rund 24 000 Bewohnerin- nen und Bewohner. Die Leute leben in mehr als 100 Dörfern. Hoch gelegen In diesem Gebiet, in welchem Marie-Theres Zimmermann ar- (blo) Bolivien ist rund 26- beitet, haben bereits vier Kin- mal so gross wie die dergärten den Betrieb aufge- Schweiz und zählt ungefähr nommen. Ein weiterer dürfte in gleich viele Menschen wie Kürze seine Türe öffnen. «Ich unser Land. Die Mehrheit hoffe schon, dass es so weiter- der Bevölkerung bilden die geht», erklärt die Terbinerin. Indigenas mit eigener Spra- Ein jeder dieser Kindergärten che und Kultur. Die gröss- wird von rund 20 Kleinen be- ten Volksgruppen sind die sucht. Die Lehrkräfte werden Aymaras, die Quechuas vom Staat angestellt. Ziel sei es, und die Tupi Guarani. Viele einheimische Lehrkräfte anstel- von ihnen leben in ländli- len zu können. Allein schon aus chen Regionen des Hoch- sprachlichen Gründen: lands und leben von der Die Bevölkerung spricht näm- Landwirtschaft. Die Pro- lich vornehmlich Quecha, eine vinz Munecas mit ihren alte Indiosprache, die mit Spa- zahlreichen Dörfern liegt nisch nichts am Hute hat. rund 150 Kilometer nörd- Der Zugang in den Lehrerberuf lich von La Paz und weist ist für Einheimische vom Land eine Höhenlage von 3000 allerdings nicht einfach: «Viele Metern und mehr auf. wollen unterrichten. Aber wer Bolivianische Kinder in Festtagstracht: Anrecht auf Besuch einer Vorschule. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 16

Sie waren massgeblich an der Gebäude-Einweihung beteiligt: FC-Präsident Fabian Zenklusen, Ge- Das Finale des Dorfturniers vor dem neu erstellten Sportplatzgebäude in den Stalden. meindepräsident Werner Zenklusen und Religionslehrer André Seiler. Sportplatzgebäude eingeweiht Grossanlass beim FC Simplon

Simplon Dorf.—Gros- nioren-Mannschaften eine breit Standorten durch die Gemeinde André Seiler die Einsegnung ses Fest war am vergangenen abgestützte Auswahl für Fuss- in den Stalden endlich ein des Gebäudes vor. In Anleh- Wochenende beim Simpiler ballbegeisterte. Der FC-Präsi- Grundstück erworben werden nung an den Apostel Paulus Fussballclub angesagt. Am dent rückte bei dieser Gelegen- konnte, wurde das Terrain als fand Seiler die treffenden Worte Samstagabend stand die Ein- heit denn auch einen besonde- Erstes für das Erstellen eines auf den Sport und den erstrebsa- weihung des neu erstellten ren Dank an die Sponsoren, an Fussballplatzes ausplaniert. Im men Sieg gemünzt und wusste Gebäudes auf dem Sport- die Gemeinde und an den Sport- Jahre 1982 ist mit dem Bau des symbolisch den Beginn eines platz an und am Sonntag platzchef Hugo Trachsler für Gebäudes begonnen worden. Fussballspiels aus dem Kreis wurde daselbst zum zehnten dessen Einsatz aus. Im Areal in In den 90er-Jahren traten am der Mitte mit dem Leben eines Male das Dorfturnier durch- den Stalden sind zusätzlich ein Gebäude Risse auf und nach Christen unter dem Herrgott als geführt. Damit herrschte auf Tennisplatz, Turnanlagen für gründlichen Abklärungen blieb Schiedsrichter darzustellen. Die der Sportanlage unterhalb die Schulen sowie eine Eisbahn die einzige Möglichkeit, den ge- Musikgesellschaft Bleiken um- des Dorfes ein emsiges Trei- im Winter als Freizeitbeschäfti- samten Teil ab Depotgeschoss rahmte die Feier mit ihrem ben, zu welchem sich zahlrei- gung für die Dorfjugend inte- abzureissen und einen Neubau Spiel. che Besucher von diesseits griert. Zudem befindet sich da- zu planen. Damit der FC das Spannendes und jenseits des Passes ein- selbst auch der Schützenstand Gebäude speziell auf seine Be- fanden. des Kleinkalibervereins dürfnisse zugeschnitten erstel- Dorfturnier «Chrummbach», womit das Der Sonntag galt bereits vom FC-Präsident Fabian Zenklusen len konnte, trat dieser denn auch Ganze den Namen als Sportan- Vormittag an dem Dorfturnier, hob in seiner Begrüssung die als Bauherr auf, wobei sich die lage durchaus verdient. an welchem sich 17 Mannschaf- Bedeutung des Sportplatzes in Gemeinde mit 210 000 Franken beteiligte. Das Ergebnis darf ten mit verschiedenen Talenten den Stalden hervor, bietet sich beteiligten, davon sechs Gast- damit doch die Möglichkeit Zweites sich sehen lassen, bietet das Ge- bäude doch von der Kantine mannschaften. Eine Mannschaft zum Fussballspiel mit Beteili- Sportplatzgebäude rekrutierte sich aus dem Kanton gung an der Bergdorfmeister- Gemeindepräsident Werner über die sanitären Einrichtun- gen mit zwei Mannschaftsräu- Bern und zwei waren sogar aus schaft, was denn auch entschei- Zenklusen gratulierte dem FC dem benachbarten Italien ange- dend zur Entwicklung des nun zu seiner Initiative und gab in men und Materialdepots alles, was an Infrastruktur für einen reist. Zum Endspurt kam es schon bald seit 30 Jahren beste- seiner Ansprache einen ge- zwischen 62er & Co. und den henden Klubs beigetragen hat. schichtlichen Abriss zur Entste- reibungslosen Ablauf der Sport- anlässe notwendig ist. King’s of Süd, wobei sich seit Dieser Verein stellt mit einer hung der Sportanlage. Nachdem langem wieder einmal zwei ein- Aktiv- und einer Senioren- in den 70er-Jahren bei der Ab- Als Ferienvertreter des Orts- heimische Mannschaften gegen- Mannschaft sowie mit zwei Ju- klärung von verschiedenen pfarrers nahm Religionslehrer überstanden. Den Sieg errangen schlussendlich die 62er & Co im Penaltyschiessen mit 4:1 nach Punkten. Die Gruppe der NEAT: Doppelröhre Gäste führten die beiden italie- nischen Mannschaften an. Zweifelsohne wurde mit dem offeriert! sportlichen Wochenende in Simplon ein Meilenstein in der Geschichte des FC Simplon ge- Die 62er und Co. als die diesjährigen Sieger beim 10. Dorfturnier Die BLS Alptransit offeriert dem Bund setzt. JE des FC Simplon. vollständige Doppelröhre für 90 Millionen

Bern/Sitten.—Die Offerte nicht eingetreten, dann ten offenbar immer noch ge- Edward heisst, mit zu sich nach BLS Alptransit will zu- müssten diese Installationen samtschweizerische Rück- «Edward mit den Hause. Sein Erbauer ist gestor- sammen mit dem Bau- abgebaut und bei einer späte- sichtnahmen, die unsere Ver- ben, bevor er Edwards Hände konsortium Satco in den ren Realisierung nochmals treter in Bern blockieren. richtig machen konnte, seitdem nächsten Tagen beim eingerichtet werden. Die Er- Scherenhänden» war Edward in dem alten öffnung des Lötschberg-Ba- Lötschberg gut Schloss allein. Er findet schnell Bund eine Offerte hinter- sistunnels im Jahre 2007 wür- Open-Air-Kinofestival im Stockalperhof legen, die den vollständi- unterwegs viele Freunde und alle sind be- de durch diesen Ausbau nicht geistert von ihm. gen Ausbruch der Dop- tangiert. Der Baufortschritt für den Brig-Glis.—(wb) Im Rah- Deshalb macht sie sich auf, um pelröhren im Lötschberg- Lötschberg-Basistunnel lässt men des Open-Air-Kinofesti- das Schloss einmal zu besuchen, Als ihn aber einige seiner Basistunnel vorsieht. Wie Und wo bleibt der sich sehen: Der Bauvorsprung vals im Stockalperhof wird ein welches sich hoch oben auf ei- «Freunde» zu einer Straftat ani- Alptransit-Leiter Peter auf den Zeitplan und das Bau- weiterer Film vorgeführt. «Ed- nem Hügel über der kleinen Pro- mieren, die er nur begeht, weil er West-Ast? programm beträgt rund ein Teuscher den Medien er- Ebenfalls im Raume steht die ward mit den Scherenhänden», vinzstadt befindet. Dort findet sich in ein Mädchen verliebt hat, halbes Jahr. Die BLS Alptran- eisenbahntechnische Ausrüs- Regie: Tim Burton, steht am sie einen Jungen, der irgendwie das der Gruppe beigehört, wird läuterte, geht es um den sit versteht ihren Vorstoss of- tung des West-Astes in Rich- Mittwoch, dem 31. Juli, um anders aussieht, der anstelle von er von der Polizei geschnappt, 7,2 Kilometer langen Ab- fenbar rein bautechnisch und tung Mittelwallis. Dieser wird 21.15 Uhr auf dem Programm. Händen Scheren hat und voll- später aber wieder freigelassen. schnitt der südlichen nicht verkehrspolitisch. Da- bekanntlich zwar ausgebro- Die Avon-Beraterin Peg hat heu- kommen alleine, verängstigt und Doch das Vertrauen der Leute ist Röhre zwischen Frutigen rum ist in dieser Offerte die chen, soll aber nicht ausgerüs- te mal wieder einen schlechten traurig ist. Ihr tut der Junge leid gestört und die Freundschaft und dem Zwischenangriff Ausrüstung des West-Astes tet werden. Allerdings sind Tag, niemand kauft ihr was ab. und sie nimmt den Jungen, der schlägt um zu offenem Hass. Mitholz. nicht umfasst. Aber auch hier gegen diesen Ausbau auch im stellt sich eine ähnliche Pro- Der Preis für die ganz grosse Oberwallis gewisse Wider- blematik. und durchgehende Röhre so- stände auszumachen, weil da- Show «Grächner Jahres- fluh zusagen: 90 Millionen Fran- durch eine Schwächung der Die Aussichten auf eine An- kreis» im Gemeindesaal 20.00 Uhr, Alpsegen ken! Die BLS Alptransit und Oberwalliser Eisenbahninte- nahme der Offerte der BLS LEUKERBAD: 13.30 Uhr, SAAS FEE: 20.30 Uhr Kon- das Baukonsortium betonen, ressen (Ausbau des Bahnhofes Alptransit und des Konsorti- kleine Wanderung ab Ver- zert mit Tanz, Jodel und Or- dass bei einem späteren Bau Visp) befürchtet wird. Die ums stehen auch darum nicht kehrsbüro gel in der Pfarrkirche (wie im Sachplan vorgesehen) verkehrspolitische Logik und schlecht, weil die Finanzie- 20.30 Uhr, Konzert mit dem ZERMATT: 9.00—15.00 Uhr, doppelt oder dreifach so hohe Interessenlage im Wallis, aber rung aus Reserven aus dem Dienstag, 30. Juli 2002 Streich-Septett Heiligenberg Botanische Wanderung ab Kosten anfallen würden. Zum auch die kostenmässige und Beschluss zur Finanzierung in der kath. Kirche ALBINEN: 15.15 Uhr, Dorf- Tourismusbüro eigentlichen Preis für den Bau bautechnische Entwicklung von Infrastrukturvorhaben des RIEDERALP: 14.00—17.00 18.00—20.00 Uhr, Tischten- des verbleibenden Teilstücks am Gotthard mit einem immer öffentlichen Verkehrs ent- führung ab Bushaltestelle Post Uhr, Buttern beim Alpmu- nis-Training in der Schul- für eine durchgehende Dop- weiter in Richtung 2020 zu- nommen werden könnte. So- seum haushalle Walka pelspur kämen dann nämlich rückgeschobenen Eröffnungs- mit wäre das Vorhaben also BRIG-GLIS: 17.00 Uhr, Figu- 18.00 Uhr, Foxprogramm, 19.45—20.45 Uhr, Kick nochmals happige Installati- termin würde nun eine härtere weniger abhängig von der ge- rentheater «Kasper rettet das Expedition Murmeltier ab Power in der Triftbachhalle onskosten. Diese Vorleistun- politische Gangart für den genwärtigen (sich laufend ein- Ameisenvolk» im Theaterzelt Tourismusbüro 20.30—21.50 Uhr, Bergfilm gen wären heute aber bereits Vollausbau am Lötschberg trübenden) Finanzlage des bei der Stadtbibliothek 19.00 Uhr Folkloreabend bei «Whympers Weg aufs Mat- erbracht. Würde aber auf die nötig machen. Aber hier gel- Bundes. lth GRÄCHEN: 20.30 Uhr, Dia- der Talstation Sessellift Hoh- terhorn» im Vernissage WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 17 Die grosse Lust auf Aprikosen Die Verkaufszahlen versprechen eine gute Saison

Oberwallis.—Nun machen nur einen kleinen An- stehen sie wieder an allen teil unserer Kundschaft aus. Der Ecken und Enden, land- grössere Teil der Käufer sind auf, landab durchs Walli- schon Feriengäste», erklärt Heinrich Fux, Aprikosenhänd- serland: die Aprikosen- ler aus Agarn. Heinrich Fux verkäufer. Dieses Jahr verkauft seine frisch geernteten scheinen sie besonders be- Aprikosen nun schon das dritte liebt zu sein, die orangen Jahr am Strassenrand. Die acht Früchte. Sie verkaufen Hektaren grosse Plantage wirft sich wie warme Semmeln. jährlich rund 20 Tonnen Apri- kosen ab und die gesamte Pro- Der Kanton Wallis ist das duktion wird im Wallis verwer- Hauptanbaugebiet der Apriko- tet! Die Hälfte verkauft der sen. Insgesamt rund 600 Hek- Agarner direkt über seinen Ver- taren Kulturen produzieren all- kaufsstand (täglich rund 500 Ki- jährlich zwischen 4000 bis 5000 lo) und der Rest geht in die Tonnen Aprikosen. Ein Gross- Konfitüren- und vor allem teil der Früchte gelangt direkt Schnapsproduktion. Ein nicht auf den Frischmarkt. Der Rest unwichtiges Verkaufsargument wird zu Konserven oder dem stellt für die Kundschaft natür- beliebten Abricotine-Schnaps lich der Verkaufspreis dar. Die verarbeitet. Preise für ein Kilogramm Apri- Feine Walliser kosen können dabei je nach Aprikosen Verkaufsstand schon einmal um Der direkte Verkauf an den ein bis zwei Franken variieren. Kunden hat in den letzten Jah- Durchschnittlich müssen für ein ren enorm zugenommen. Prak- Kilogramm aber rund fünf Fran- tisch jedes gute Ausstellplätz- ken hingeblättert werden. Die chen wird von Aprikosenhänd- festgestellten Differenzen sind lern in Beschlag genommen. denn wahrscheinlich auch auf Dabei werden täglich, je nach unterschiedliche Qualität zu- Standort, zwischen 150 und 500 rückzuführen. Oder darf etwa Kilo der Früchte verkauft. Die der Verkäufer auf dem Bahn- Grosszahl der Verkaufsstände hofsplatz mehr verlangen, als gehört grösseren Plantagen aus derjenige auf der weniger fre- dem Unterwallis. Die meist quentierten Zufahrtsstrasse? weiblichen Verkäufer werden Nun, die Nachfrage bestimmt pro Tag, mit kleinen Umsatzbe- das Angebot und die Nachfrage teiligungen, entschädigt. «Es ist heuer gross. Hauptsache sie gibt doch keinen schöneren Job, Ein typischer Aprikosen-Verkaufsstand, wie man ihn derzeit überall erblickt. schmecken, die «Marillen».rob als bei diesem herrlichen Wetter süsse Früchte an zufriedene Menschen zu verkaufen», verrät uns Evelyne, die in Brig noch bis am 12. August täglich rund 300 Kilogramm Aprikosen um- Von China ins Wallis setzt. Leider haben wir feststel- len müssen, dass die Kommuni- kation nicht mit allen Verkäu- Wissenswertes über die Aprikose fern/-innen problemlos klappt. Die Zahl derer, die nur gebro- chen Deutsch und überhaupt Die Aprikose stammt ur- Jahre 1938 vom Bauer Ga- portiert worden sind im letz- kein Französisch «beherr- sprünglich aus China. Dort briel Luizet angebaut. Sein ten Jahr rund 9500 Tonnen schen», ist relativ gross. Für den wurde sie vor rund 4000 Jah- Name steht noch heute für Aprikosen. Exportiert wur- Verkauf scheint dies jedoch ren kultiviert. Sie ist ein die in der Schweiz am wei- den hingegen nur etwa fünf kein Hindernis zu sein. Steinobst und wird auch testen verbreitete Sorte, die Tonnen. «Marille» oder «Barille» ge- «Luizet»-Aprikose. Das Wallis als Hauptanbau- Mehr Feriengäste, nannt. Der Inlandverbrauch liegt gebiet produziert jährlich denn Walliser Über Persien kam sie pro Person und Jahr bei rund zirka 5000 Tonnen Apriko- Die Aprikosenernte war dieses schliesslich nach Europa und zwei Kilogramm. In der sen. Jahr gut und die Früchte schme- letzten Endes nach Amerika. zweiten Hälfte der Neunzi- Der Grossteil der Ernte ge- cken köstlich. Praktisch im Mi- nutentakt halten Personenwagen Die Frucht blüht sehr früh gerjahre hat der Verbrauch langt auf den Frischmarkt an den leicht zugänglichen Ver- und ist daher besonders an- zwar einen leichten Einbruch und der Rest wird zu Kon- kaufsständen. Auffallend ist da- fällig auf frostige Tempera- erlitten, die Nachfrage hat serven verarbeitet oder zur bei, dass die haltenden Fahrzeu- turen. Im Wallis wurden die jedoch bereits wieder ange- beliebten Abricotine destil- ge eher selten mit VS-Schildern ersten Aprikosenbäume im zogen. In die Schweiz im- liert. rob Frische Aprikosen oder doch lieber eine Abricotine? bestückt sind. «Die Walliser Hand gebrochen . . . Walliser Grenzwanderung nach Unfall eines Bergführers am Rhonestock nach 400 km unterbrochen

Goms.—Die «Arete va- hatten sie den schwierigsten unterwegs zum Gammastock. laisanne», die Walliser Teil mit den vielen 4000er- Beim Abstieg vom schwieri- Grenzwanderung der Gipfeln hinter sich. Nach einer gen Rhonestock passierte das, beiden Bergführer Clau- zweitägigen schlechtwetterbe- mit was wir auf dieser Tour dingten Pause stiegen sie zur immer wieder rechnen muss- de-Alain Gailland und fünften Etappe in Richtung ten: ein unnötiger Zwischen- Sébastien Gay, erlitt ei- Nufenen ein. Auch diese ver- fall. Ein Felsbrocken fiel auf nen unerwarteten Unter- lief nach Programm und ohne die Hand meines Kollegen bruch. Am Rhonestock nennenswerte Zwischenfälle. Gailland. Knochenbruch, Eva- brach sich Gailland die kuation in Spital und Unter- Hand, als ihm beim Ab- Berge sind bruch der Expedition.» stieg eine Felsplatte auf unberechenbar die Hand fiel, was einen Dass die Berge unberechenbar Projekt zu Ende operativen Eingriff erfor- sind, mussten auch die beiden führen derte. Die Grenzgänger Grenzgänger erfahren. Am Die beiden Bergführer wollen unterbrachen ihr Pro- Sonntagmorgen erreichte sie nicht aufgeben und ihr Projekt jekt, welches nach der das Schicksal. Beim Abstieg zu Ende führen. Obwohl Gail- Genesung von Gailland vom Rhonestock löste sich ei- land nicht sobald als möglich ne Felsplatte und zerschmetter- wieder einsteigen wollte, ver- wieder aufgenommen te Claude-Alain Gailland die wird. ordneten ihm die Ärzte einen linke Hand. Diagnose: offener Unterbruch von zwei Monaten. Seit dem 1. Juni 2002 sind die Knochenbruch. Aus der beiden Bergführer Gailland Traum, die Grenzabschreitung Bis zum Unfall im Rhoneglet- und Gay unterwegs, um die in einem Zug durchzuziehen. schergebiet hatten Gailland 460 km lange Walliser Kan- Gailland wurde mit der Air und Gay bereits zwei Drittel tonsgrenze abzuschreiten. Der Zermattt unverzüglich ins Spi- der Strecke absolviert. 400 der «Walliser Bote» hat die beiden tal nach Sitten geflogen, um 460 km waren abgeschritten Grenzgänger in den letzten sich die Hand operieren zu las- und über 250 Gipfel hatten sie Wochen immer wieder beglei- sen. Sein Begleiter Sébastien in den vergangenen zwei Mo- tet und die Leistungen kom- Gay erinnert sich: «Wir hatten naten bestiegen. Wir werden mentiert. Bei ihrem Eintreffen auf dem Galenstock unser Bi- über die Weiterführung der Ex- in Gondo vor gut zehn Tagen wak aufgeschlagen und waren pedition berichten. pr Claude-Alain Gailland musste mit gebrochener linker Hand aufgeben. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 19

Obligatorisches Schiessen Kirche Zermatt: Samstag, 3. August Feldschützen Staldenried: 17.00 bis 19.00 Uhr auf der Schiessanlage. Die Schützen sind aufge- «Concilium Musicum Wien» fordert, Dienst- und Schiessbüchlein, Gehör- schutz sowie die Aufforde- Für Sie (heraus-)gehört rung zur Erfüllung der Schiesspflicht mitzubrin- Das «Concilium Musicum III:1), das es — bis auf das Cel- gen. Wien» hat sich im letzten Don- lo — aufrecht stehend spielte. nerstag-Konzert in der Pfarrkir- Hierbei wurde deutlich, dass che Zermatt das Ziel gesetzt, das «Concilium Musicum Ausbildung zur selten gehörte und doch hervor- Wien» ein sehr kultivierter ragende Musik aus der klassi- Klangkörper ist — wenn er Katechetin schen Zeit zu spielen. Das vom auch z. B. im Werk von Johann Gampel. — Violinisten Paul Angerer 1982 Georg Albrechtsberger, einer Esther Metry- gegründete Ensemble spielte Partita II D-Dur, manchmal et- Bellwald, lic. diese Musik auf echten histori- was brav tönte. Paul Angerer phil. hist., Or- schen oder jenen des 18. Jahr- unterliess es nicht, dem Publi- ganistin der hunderts nachgebauten Instru- kum bei diesem Werk die 14- Pfarrei Gam- menten. Es liegt also voll in der saitige Viola d’amore zu erklä- pel, hat ihre Welle historischer Aufführun- ren, die doppelt bezogen ist, bei Ausbildung gen, wie sie heute auch von der also sieben Saiten gespielt an der kate- verschiedenen international wurden — hier von Sohn Chris- chetischen anerkannten Dirigenten gege- toph Angerer — und sieben Arbeitsstelle ben werden. Paul Angerer ver- einfach gleichgestimmt mit- in Bern mit Erfolg abgeschlos- bindet — und dies ist ein be- schwangen. Kraft und Aus- sen. Zusammen mit den Kate- sonderes Plus seiner Konzerte druck lag dann im Quartett Es- cheten aus Deutschfreiburg und — jeweils interessante Kom- Dur von Ignace Pleyel. Es Bern durfte sie in einem feierli- mentare mit den gespielten wirkte schon durch seine Beset- chen Dankgottesdienst in Werken. Dass diese deutsch- zung mit zwei Violen unge- Schmitten das Katechetendiplom sprachigen Erläuterungen in wöhnlich. Dieses Werk würde Musiker des «Concilium Musicum Wien» mit Paul Angerer (ganz links) im Chorraum der Pfarr- aus der Hand des Bischofsvikars Zermatt nicht von allen anwe- eine häufigere Aufführung ver- kirche Zermatt. in Empfang nehmen. Familie senden Gästen verstanden wur- dienen. und Freunde gratulieren zu die- den, tut ihrer Güte keinen Ab- gann mit Florian Dellers — ei- den. Sie zeigte aber doch, dass hat mit seinen Raritäten den ser berufsbegleitenden Ausbil- bruch. Mozart, Deller nes hierzulande wenig bekann- wir in Paul Angerer einen Ken- Musikfreunden viel gegeben. dung ganz herzlich und wün- und Wranitzky ten Komponisten — Concerto ner besitzen. Er hat sicher auch Sicher wird es in dem wegen schen für diese, in der heutigen Haydn, Albrechts- Waren schon die Stücke für B-Dur, in dem sie, wie auch in veranlasst, dass als letztes des 1. Augusts auf Mittwoch, Zeit anspruchsvolle Tätigkeit berger und Pleyel Streicher originell, so bildeten den übrigen Werken, von Strei- Stück des Abends Paul Wra- 31. Juli, 20.30 Uhr, vorverscho- Begeisterungsfähigkeit und Aus- Von diesen Musikern erklang die Musiken für Oboe und Eng- chern gestützt wurde. Sehr kan- nitzky in seinem Oboen-Quin- benen Musikabend des «Franz dauer. durchwegs Streichmusik, die lischhorn der im Untertitel ste- tabel trug sie das von Mozart tett opus 1, F-Dur, zum Zuge Liszt Chamber Orchestra» mit dem zumeist von Paul Angerer henden Komponisten die ei- für Englischhorn gesetzte Ada- kam — auch er ein Musiker, seinen 18 Musikern eine würdi- an der 1.Violine geführten En- gentliche Überraschung des gio C-Dur vor. Paul Angerer der zu Unrecht wenig auf den ge, mehr orchestrale Nachfolge Militärische semble sehr lag. Besonderhei- Abends. Maria Wolf spielte die hat es stilverwandt und durch- Konzertprogrammen erscheint. finden. Es wird sehr gewichtige Beförderung ten zeigte es z. B. mit einem beiden Blasinstrumente virtuos, aus geniessbar ergänzt. Dass ei- Das vielfältige und kommen- Werke von Mozart, Schostako- fünfsätzigen (sic!) Haydn- mit grosser Musikalität, schön ne solche Ergänzung problema- tierte Kammerkonzert des vitsch und Felix Mendelssohn- Mühlebach. Quartett (Hoboken-Verzeichnis ausgeziert und beseelt. Sie be- tisch ist, muss nicht gesagt wer- «Concilium Musicum Wien» Bartholdy bringen. ag. — eing.) To- bias Meyre wurde am 1. Juli 2002 zum Alles Gute Militärische 416 Punkte 416 Punkte. 2. Sebastian Bell- Hauptmann zum 80. Geburtstag Beförderung wald, Saas Fee, 388. 3. David der Eisen- Aushebung Kuonen, Saas Fee, 386. 4. Tho- bahnsappeur Grengiols. — Baltschieder. in Visp mas Burgener, Saas Balen, 381. Stabskompa- Heute Diens- —Am1.Juli 5. Andreas König, Saas Fee, nie des Eisen- tag, den 30. 2002 wurde V i s p. — (wb) Erstmals waren 375. 6. Fabian Venetz, Saas bahnregimen- Juli 2002, Theodor Bi- die Dienstpflichtigen gestern Grund, 365. 7. Florian Ruppen, tes I befördert. Im Sommer 2000 feiert Gregor derbost aus Montag zur Aushebung nach Saas Balen, 363. 8. Damian An- leitete er als Kommandant d. i. Heimen sei- Baltschieder Visp aufgeboten. Bei der kör- denmatten, Saas Fee, 352. 9. Se- die Instandstellungsarbeiten der nen 80. Ge- zum Motfah- perlichen Leistungsprüfung er- bastian Kalbermatten, Blatten, Zahnradbahn Bex-Villars, wel- burtstag. Viel rer-Haupt- zielte Hannes Anthamatten aus 339. 10. Alain Burgener, Saas che bei den Überschwemmungen Glück und mann beför- Saas Almagell mit 416 Punkten Balen, 338. arg mitgenommen wurde. Dem gute Gesund- dert. Seine das Tages-Höchstresultat. bei Vorgesetzten und Truppe be- heit, das Familie gra- Nachfolgend ein Blick auf die liebten Hauptmann gratuliert die wünschen ihm seine drei Kinder tuliert und wünscht ihm für die erzielten Leistungen: 1. Hannes Hannes Anthamatten: 416 Telefon 027/922 99 88 Familie zu seinem Erfolg. mit deren Familien. Zukunft alles Gute. Anthamatten, Saas Almagell, Punkte. Die Linken greifen zu Schmutzkampagnen und spielen auf den Mann — mit Dummheit Beach-Volley-Event in Grächen Nationalrat J.-M. Cina zum JUSO-Artikel vom 29. Juli 3./4. August 2002 programm um 20.00 Uhr mit ei- 10.30 Uhr, gefolgt von den Zwi- Mit Un- definitiv überschritten. Die Wirtschaft. Erwähnt sei an Grächen.—HL.) Einen nem zweistündigen Konzert er- schenrundenspielen um 12.00 wahrheiten JUSO will mich mit ihrem Ar- dieser Stelle nur Prof. Dr. weiteren Höhepunkt des öffnen. Die erfolgreiche Walli- Uhr. Die Finalspiele um 15.00 und diffus tikel herausfordern — mehr Manfred Timmermann, seines Sommerprogramms er- ser Party- und Coverband «Six- Uhr und die Preisverteilung um verbreiteten noch — mich provozieren. Zeichens Professor an der lebt Grächen mit dem Be- ties Club» wird anschliessend 16.30 Uhr beenden das 1. Be- Gerüchten Diesen Gefallen mache ich ih- HSG St. Gallen, Präsident des ach-Event am Wochenen- mit ihrer vielseitigen musikali- ach-Event in Grächen. spielen die nen jedoch nicht. Aufwärmen Universitätsrats der Universi- de nach dem 1. August. Ei- schen Unterhaltung die Besu- Die Festwirtschaft an beiden Linken auf eines schlecht recherchierten, tät Konstanz und Verwal- ne Interessengruppe (sie- cher erfreuen und das Open- Tagen und die sonntägliche mu- den Mann. einseitigen und fehlerhaften tungsratspräsident der Saurer he Bild oben) hat sich mit Air-Programm nach Mitternacht sikalische Unterhaltung mit Nichts Neu- Artikels der «Roten Annelie- AG in Arbon. Derartige Leute beenden. dem Grächner Musiker Walter es am fried- se» könnte man es auch nen- — und mit ihnen auch mich ihrer Initiative uneigen- Das Sonntagsprogramm beginnt Keller werden für eine gute liebenden nen. Die absolute Dummheit — in den Dunstkreis von nützig zum Ziel gesetzt, mit dem Feldgottesdienst um Stimmung besorgt sein. Rottenstrand. «Rote Annelie- der JUSO geht aber weiter — Steuerhinterziehung zu brin- diesen Anlass durchzu- se», ein nicht genannt sein so weit, dass sie Steueropti- gen, kann man nur mit führen und den Reinge- wollender SP-Politiker und mierung für Drittkunden mit Dummheit abtun. Vielleicht winn vollumfänglich dem die linke Wochenzeitung ha- Steuerhinterziehung gleichset- ist aber nicht nur Dummheit Jugendverein Grächen ben mich zur Zielscheibe ge- zen. Sie haben in ihrem im Spiel. Es könnte ja auch zum Umbau seines Ju- nommen. Ich bin nicht über- krampfhaften Übereifer nicht sein, dass man mit unhaltba- gendlokals zukommen zu rascht über derartige begriffen, dass Steueroptimie- ren Vorwürfen einfach nur auf lassen. Schmutzkampagnen. Das ge- rung bereits mit der Wahl des den Mann spielt und ihm ab- hört zum Spiel jener linken Firmensitzes und der Produk- sichtlich Schaden zufügen Dieser Grossanlass, der von der Gruppierungen, die mit Neid tionsstätte erfolgt. will. Letzteres hat aber gewiss Kantonalen Jugendkommission feststellen müssen, dass ich auch mit Dummheit zu tun. und der Jugendarbeitsstelle Ni- offensichtlich erfolgreich in Wenn eine Firma sich an ei- Die Wahlen zur Verteidigung kolaital unterstützt wird, steht Bern politisiere. Mit diesen nem steuergünstigen Ort in des sehr wackligen Oberwalli- nach mehrmonatigen intensiven unerfreulichen Nebenwirkun- der Schweiz niederlässt, dann ser SP-Sitzes haben offen- Vorbereitungsarbeiten vor der gen des Erfolges muss man ist das eine Steueroptimie- sichtlich auch im Wallis schon Realisation. Auf dem Dorfplatz rechnen und umgehen können. rung. Wenn man seinen begonnen. Auch das ist zur Grächen spielen ab Samstag Ich nehme das so zur Kennt- Wohnsitz in einer Gemeinde Kenntnis zu nehmen. 10.00 Uhr auf sandbedeckten nis. Dies wird mich aber ohne- wählt, die steuergünstig ist, Übrigens habe ich in diesem Spielfeldern über 20 Mann- hin nie davon abhalten, für das dann ist das eine Steueropti- Jahr insgesamt eine Entschä- schaften aus dem Welschland, Wallis mein Bestes zu geben. mierung. Bei den wenigen Fir- digung von brutto 10 000 der Deutschschweiz und dem Das können sich die friedlie- men (6), in denen ich als Ver- Franken für meine Verwal- Wallis um den Turniersieg am benden Linken hinter die Oh- waltungsrat tätig bin, handelt tungsratstätigkeit erhalten, die Sonntagnachmittag. Neben den ren schreiben. Mit dem müs- es sich um topseriöse Firmen ich selbstverständlich als Ein- sportlichen Höhepunkten bietet sen sie leben können. mit topseriösen Menschen an kommen versteuern werde. der Beach-Event ebenfalls mu- Es gibt aber Grenzen des An- der Spitze. In diese Firmen Ich besitze im Übrigen auch sikalische Erlebnisse am Sams- standes und der Fairness. Die- sind zum Teil Gelder bedeu- keine Aktien der Beteili- tagabend. se habt die JUSO Oberwallis tender schweizerischer Pensi- gungsgesellschaft, die Gelder Die beliebte Oberwalliser mit ihrem Leserbrief vom 29. onskassen investiert. Der Ver- im Biomedizinbereich und im Mundart-Rockband «Rämis Juli 2002 mit dem hinter der waltungsrat dieser Firmen be- Ausland anlegt. Spontan» — die dieses Jahr Ta- hohlen Hand geäusserten Vor- steht aus bekannten Persön- Jean-Michel Cina gessiegerin beim «Prix Walo- Von links nach rechts stehend: Martin Schürch (Grächen Touris- wurf der Steuerhinterziehung lichkeiten der Schweizer Nationalrat Sprungbrett»-Anlass wurde — mus), Mike Tura, Dominic Brigger. Kniend: Michel Brigger, Da- wird das musikalische Abend- mian Amstutz, Uli Truffer. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 20

Der Loskauf der Freiheit Heinz Albers-Schönberg Du gingst zu früh für uns, Du hast gesorgt, du hast du wirst so schwer vermisst. geschafft, gar manchmal über Broschur 15x21 cm, 196 Seiten. nen und zu ihrem Vorteil aus- Du warst so lieb und gut, deine Kraft. Nun bist du befreit ISBN 3-85717-145-6. nutzen; das ist hervorragend ge- dass man dich nie vergisst. von Leid und Schmerz, ruhe Die derzeitige Diskussion über lungen. Dafür wird den damals sanft, du liebes Vaterherz. die Politik der Schweiz im Verantwortlichen Dank ge- Zweiten Weltkrieg stellt die schuldet, nicht Kritik. Die diffe- Traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen neh- Mann, unserem lieben Papa, Bruder, Schwager, Onkel, Cousin men wir Abschied von unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Frage, ob die Schweiz damals renzierte und allgemein ver- und Anverwandten Grosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten «moralisch und neutralitätspoli- ständliche Studie bietet Hinwei- und Anverwandten tisch korrekt» gehandelt habe. se zu einem ausgewogenen Ur- Die Aufgabe des Bundesrates teil. Hans Wäfler-Minnig war damals nicht das «Gut- Inhaltsverzeichnis: Otto sein», sondern die Erhaltung der 1. Ein Resümee des Verlaufes In seinem 61. Lebensjahr ist er nach kurzem Spitalaufenthalt Freiheit und Unabhängigkeit des Zweiten Weltkriegs von seiner schweren, geduldig ertragenen Krankheit erlöst der Schweiz. Das war «das Ziel 2. Die Leistungen der schweize- worden. Brantschen-Venetz der Ziele». Das machtpolitisch rischen Armee handelnde NS-Deutschland be- Wir vermissen dich sehr! 8. Juni 1919 stimmte die Realität des Umfel- 3. Der schweizerische Handel mit Deutschland Wengi/Frutigen/Bettmeralp Er ist unerwartet an einem Herzversagen, versehen mit den hei- des. Dem hat der Bundesrat eine In stiller Trauer: ligen Sterbesakramenten, im Spital von Visp sanft entschlafen. schweizerische Realpolitik ent- 4. Die schweizerischen Clea- ringkredite Rosy Wäfler-Minnig Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. gegengestellt. 5. Der Eisenbahntransit durch Francis Wäfler St. Niklaus, den 29. Juli 2002 Der Autor hat die Auffassung, Sybille Wäfler dass die Schweiz damals ihre die Schweiz Vreni und Simon Menn-Wäfler mit Familien, Sufers GR In christlicher Trauer: Interessen geschickt vertreten 6. Der schweizerische Elektrizi- Schwägerinnen und Schwäger: Emmy und Beat Schnidrig-Brantschen mit hat, dass sie in schwierigen Ver- tätsexport nach Deutschland Damian und Serge, St. Niklaus Pia und Walter Kleeb-Minnig, Bettmeralp handlungen den Mittelweg zwi- 7. Der Goldhandel Marlies und Kurt Jenelten-Minnig mit Carmen und Franz Andereggen-Brantschen mit schen Hartsein und Nachgeben 8. Die Schweiz und die jüdi- Patrick und Fatima, Bettmeralp Mathias und Stefanie, Glis gefunden hat. Es gab auch Fehl- Gemma und Paul Imwinkelried-Minnig mit Roland und Marisa Brantschen-Marguet mit schen Flüchtlinge Luigi und Jennifer, Vétroz entscheide, aber im Ganzen ge- Jean-Claude, Silvia und Beatrice, Bettmeralp/Naters sehen war die Trefferquote rich- 9. Nachdenken, Schlussfolge- Annelies und Horst Elsner mit Frederic, Ebbs/Tirol Benno Brantschen, Mund, mit rungen, Beurteilung Andreas, Christian, Pamela und tiger Entscheide sehr hoch. Die Astrid Minnig, Bettmeralp 10. Eine moralische Beurteilung Lydia und Franz Mattig-Minnig mit Lebenspartnerin Arlette Zuber schweizerische Politik war eine des Verhaltens der Schweiz Michaela und Stephanie, Bettmeralp Seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: Gratwanderung zwischen «rich- Paula und Jörg Hess-Minnig mit Marc, Bettmeralp Marie Venetz-Brantschen mit tig» und «falsch». In der dama- 11. Der Standort des Verfassers, Freunde und Anverwandte Kindern und Kindeskindern, Stalden ligen Situation musste die ein Nachwort Die Beerdigung, zu der Sie freundlich eingeladen sind, be- Die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen Schweiz die Realitäten erken- Th. Gut Verlag, Stäfa ginnt am Mittwoch, dem 31. Juli 2002, um 11.00 Uhr in der Anna und Franz Truffer-Brantschen, St. Niklaus Aufbahrungshalle des Friedhofs Frutigen. Marie-Louise Brantschen-Brülhart mit Kindern und Kindeskindern, Düdingen Wer den lieben Verstorbenen anders als mit Blumen ehren Frieda Brantschen-Gruber mit möchte, unterstütze die Schweizer Krebsliga, 3008 Bern, Kindern und Kindeskindern, St. Niklaus Salzburg — Ein Glücksfall PC 30-4843-9. Karl und Ottilia Brantschen-Köstenberger mit Traueradresse: Fam. Rosy Wäfler-Minnig, Scheidgasse, 3714 Kindern und Kindeskindern, Bronschhofen SG Wengi b. Frutigen sowie die Familien Venetz, Gruber Clemens M. Hutter anverwandte und befreundete Familien Format: 18x24 cm hoch. 136 ten sie sich mit grossartigen Aufbahrung im Aufbahrungsraum bei der Kirche in St. Niklaus. Seiten. 111 Farbabbildungen. Bauten, die gigantische Fes- Das Totengebet findet heute Dienstagabend um 19.00 Uhr in ISBN 3-7013-1049-1. tungsanlagen unbezwingbar der Pfarrkirche in St. Niklaus statt. Ein farbenprächtiger Bildband, machten. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 31. der auf unterhaltsame Art die In der politisch-kulturellen Juli 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus statt. Stadt Salzburg als kulturellen Durststrecke nach den napoleo- Auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen gedenke man an- und landschaftlichen «Glücks- nischen Stürmen entdeckten die stelle von Kränzen und Blumen des Kapuzinerklosters in Brig- fall» porträtiert. Salzburger ihren grossen Sohn Glis, PC-Konto 19-10709-0. Man preist das Weltkulturerbe Mozart als zugkräftigen Werbe- Diese Anzeige gilt als Einladung. Salzburg als «schöne Stadt», träger. Und die kulturelle Elite «Festspielstadt», «Mozartstadt» um Max Reinhardt — wieder- um «Ausländer» — entdeckte Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von oder «Kulturstadt». Alles in al- lem ist Salzburg also ein die kleine Provinzstadt Salzburg Glücksfall: Es liege in einer von als Bühne der Festspiele. Gott geschenkten Landschaft, Wie und warum also Salzburg Olga Berger-Weber meinte der spanische Philosoph zum Glücksfall wurde, erzählt Salvador de Madariaga, und Clemens Hutter in diesem Bild- Mutter unseres ehemaligen H. H. Pfarrers Hans Berger, in zum vollkommenen Glück fehl- band in unterhaltsamer Form. Kenntnis zu setzen. te ihm nur noch ein Meer, Und seine prachtvollen Fotos Betreffend die Anreise verweisen wir auf die Anzeige der Pfar- schrieb der Reiseschriftsteller sind eine wunderbare Sehschu- rei Erschmatt-Bratsch-Niedergampel. Josef A. Schultes. le, die einem bei genauerem Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- Hinsehen unerwartete Aha-Er- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Salzburgs seit dem Mittelalter wahren. durchwegs «ausländische» lebnisse verschafft. Pfarrei Ems, Gemeinden Unter- und Oberems geistliche Fürsten gründeten Otto Müller Verlag, Otto keine Dynastien, also verewig- Salzburg Brantschen-Venetz

Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Benno Brantschen, in Verwaltungsräte (VRV) 2002 Kenntnis zu setzen. Das spannendste Verzeichnis der Schweizer Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- nahme. Wirtschaft Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. 1420 Seiten, broschiert. ISBN dat in einer oder mehreren Ak- Borter Transporte AG 3-280-03245-8. tiengesellschaften ausüben. Bei und Mitarbeiter Das VRV gibt Aufschluss über mehr als einem Drittel der Ein- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von die einflussreichsten Persön- tragungen ergaben sich gegen- lichkeiten der Schweizer Wirt- über dem Vorjahr Mutationen schaft und sorgt für Transparenz — etwa 4536 Firmen wurden Lotty Amacker der politischen und wirtschaftli- neu aufgenommen und 2311 chen Verflechtungen. Firmen gelöscht. 10 161 Ver- Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Toni Amacker, in Im Hauptteil des VRV 2002 waltungsräte gelangten neu in Kenntnis zu setzen. sind alle rund 201 491 Verwal- das Verzeichnis, und 18 156 Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- tungsräte der Schweizer Wirt- wurden im Laufe der letzten Be- wahren. schaft aufgeführt, die ein Man- arbeitungsperiode entfernt — Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. was den Trend zu schlankeren Kellerei Leukersonne Verwaltungsräten widerspie- und Belegschaft, Susten gelt. Wir trauern um unser Ehrenmitglied Zum Gedenken Die interessantesten Listen: Top 100 nach Anzahl VR- Mandaten. An der Spitze stehen Otto Brantschen Alfred Hersberger und Alfred Ronchi mit je 270 Mandaten. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Top 100 nach kumuliertem Musikgesellschaft «Edelweiss», St. Niklaus Kapital — mit Chaudet, Vasella und Brabeck in den ersten drei Rängen. Die 100 ersten Frauen nach Anzahl ihrer VR-Mandate (Jor- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von dan) respektive nach kumulier- tem Kapital (Spoerry-Toneatti). TODESANZEIGEN Verwaltungsratsmandate der Anna Cina eidgenössischen und kantonalen können nebst den Montag bis Freitag: Alexander Schmid Parlamentarier/innen und Re- bis 22.00 Uhr Grossmutter unseres Mitarbeiters Jean-Daniel Ritz, in Kenntnis üblichen Bürostunden 30. Juli 1992 - 30. Juli 2002 gierungsmitglieder, auf kanto- zu folgenden Zeiten Sonntag: zu setzen. In inniger Liebe und Dank- naler Ebene nach Kantonen ge- aufgegeben werden: ab 19.00 bis 22.00 Uhr Siemens Building Automation Sitten barkeit denken wir an dich. ordnet, inklusive Parteizugehö- Deine Familie rigkeit. Orell Füssli Verlag, Zürich WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 21

Die «Tokkel-Bühne» gibt in Brig-Glis diese Woche noch zwei Vorstellungen. Auf der Plattform 9¾ entschied sich dann, welchem Haus man angehören wird. Puppen, die begeistern Camp Hogwarts Noch zwei Vorstellungen der «Tokkel-Bühne» in Brig-Glis Blauring Naters

Brig-Glis.—(wb)Wer das Ameisenvolk». Der Beginn Kunst, berichtete uns eine be- Nicht schlecht staunten wir Nati- Harry Potter stellte uns täglich im Wald, gleich neben dem See. spezielles und gehaltvolles Pup- dieser Freiluft-Aufführungen ist geisterte Zuschauerin. Seit mehr scher Blauringmädchen, als wir auf die Probe! So geschah es, Trotz diesen, schon zahlreichen, pentheater schätzt, ist diese Wo- jeweils angesetzt auf 17.00 Uhr. als 20 Jahren schon bringen die einen Brief vom Camp Hogwarts dass wir beim Zelten verregnet Prüfungen ging unser erster Zau- che bei der Bibliothek in Brig- Die «Tokkel-Bühne» gastiert beiden Literatur aus verschie- (Zauberinternat) erhielten, in wurden. Weil wir diese Aufgabe berversuch nach hinten los! Alles Glis an bester Adresse: Die schon seit einigen Tagen in densten Kulturkreisen durch das dem wir zu einem zweiwöchigen aber mit Bravour gelöst haben, war verkehrt! Morgens um fünf «Tokkel-Bühne» zeigt nämlich Brig-Glis. Was das Puppenspie- Puppenspiel dem Publikum nä- Eignungstest eingeladen wurden. lud uns Harry auf den Pilatus ein. stand das Abendessen unter dem auf der Wiese vor dem Grün- ler-Paar Silvia und Christoph her. Und sorgen damit nicht nur Durch die Plattform 9¾ sprangen Dort zauberte er wunderschönes Tisch, es folgte ein Nachtgelän- waldsaal heute Dienstag und Bosshard-Zimmermann hier bei Kindern, sondern auch bei wir in Harry Potters Welt in Alp- Wetter und die sieben Bundesrä- despiel und als die Sonne unter- morgen Mittwoch eine Vorstel- zeige, sei nicht nur speziell, Erwachsenen für Spannung, nach (Kanton OW). Dort wurden te herbei! Zurück im Camp, setz- ging, fand das Morgenturnen lung des Stücks « Kasper rettet sondern auch hoch stehende Anregung und Begeisterung. wir Mädchen auf die vier Häuser ten wir unsere Gesangs- und statt! Bei einem schönen Lager- Griffindor, Hufflepuff, Raven- Tanzkünste bei «Teenstar» unter feuer und gemütlicher Stimmung claw und Slytherin aufgeteilt und Beweis. Doch da unsere Fähig- wurden uns schliesslich die Zau- drängen auf ein Abkommen. Fa- kämpften um den Hauspokal. keiten jedoch zu wünschen übrig berzertifikate überreicht. Glück- Schengen und zit: Entweder man verhandelt Dieser konnte mit Hilfe von liessen, unterrichtete uns eine lich nahmen wir diese entgegen, über Schengen ohne Abschaf- Pluspunkten errungen werden, professionelle Tanzlehrerin im entschieden uns jedoch einstim- fung der Grenzkontrolle oder welche durch gute Taten und Hip-Hop! mig, Hogwarts zu verlassen und die Grenzkontrollen die eingangs erwähnte Absichts- Hilfsbereitschaft vergeben wur- Der wohl härteste Test war der nach Naters zurückzukehren! erklärung der Parteien über die den. Furcht erregende Gruselparcours Blauring Naters Die CVP und SP haben als Papiere zurückgewiesen wur- innere Sicherheit ist eine Irre- Wahlprogramm die innere Si- den. Ebenso wurden Schlepper führung der Bürger, kurz eine cherheit aufgelistet. Nun werden aufgegriffen und namhafte Men- Farce. Die Abschaffung der über das Schengener Abkom- gen Drogen beschlagnahmt. Grenzkontrollen hat nicht direkt men mit der EU Beitrittsver- Polizeilich gesuchte Personen mit Schengen zu tun, sie ist für Jahresthema: Flätzgerlager handlungen geführt. Bekannt- (3518) wurden der Polizei über- EU-Mitglieder verbindlich. Das lich sieht Schengen für die EU- geben, also Kriminelle. Von den Sommer — Zeit für die Gruppe krasse Papierflieger, die gut flo- Auch gewandert wurde. Ein Schengener-Abkommen kann Jugend und Natur Oberwallis in gen (manche jedenfalls).» Teilnehmer berichtet vom Aus- Staaten die Abschaffung Tausenden Zurückgewiesenen für uns funktionieren auch ohne muss man davon ausgehen, dass das beliebte Sommerzeltlager «Das Blumenbestimmen war flug an den Lac de Noir: «Am Abschaffung der Grenzkontrol- aufzubrechen. Zum 12. Mal zog hervorragend, viele Namen von Montag, dem 8. Juli, packten wir es sich mehrheitlich um illegale le. Darüber muss man verhan- Aufenthalter der EU-Länder die Gruppe Jugend und Natur Blumen fanden wir heraus, Badehosen und Badetücher ein deln. Nachdem die Armee redu- aus. Dieses Jahr schlugen die 13 Waldstorchenschnabel, Hahnen- und gingen los, es ging einein- handelt. Nun die Frage, wie ziert wurde, sollte anderseits die der Grenzkontrollen vor. Gerade wollen die CVP und SP die in- Leiter und 23 Kinder ihre Zelte fuss, Männertreu, Rapunzel, Eh- halb Stunden bis zum See und Grenzwacht verstärkt werden, am Pra da Dzeu auf, oberhalb renpreis und noch mehr.» das in der grössten Hitze. Ein ist die Halbjahresbilanz des nere Sicherheit gewährleisten, denn die Bedrohung der Sicher- Grenzwachkorps erschienen. wenn z. B. bei den Verhandlun- Haute-Nendaz. Was natürlich nicht fehlen durfte paar, ich eingeschlossen, hatten heit kommt nicht mehr von aus- Das Wetter passte zu diesen war die alljährliche «Olympia- ziemlich zu kämpfen. Aber am Diese zeigt, dass mehr als gen über Schengen die Grenz- sen sondern von innen. 55 000 Personen wegen fehlen- kontrollen abgeschafft werden? zehn Tagen in der Natur, vom 2. de». Auch dazu ein Teilneh- Ende standen wir doch alle am der, gefälschter oder ungültiger Gerade diese beiden Parteien Louis Plaschy, Varen bis 12. Juli, es war alles andere mer: «Am Sonntag, dem 7. Juli Lac de Noir, dann wussten wir als langweilig, es regnete, nebel- 2002, hatten wir die IX. Jugend- auch warum der See so hiess: Es te meistens, gefolgt von herrli- und Natur-Olympiade. Beim ers- sah so aus, als wäre der See aus chen Sonnentagen . . . ten Spiel standen zwei Gruppen Cola. Auch was im See herum- Das viel versprechende Jahres- nebeneinander, je einer pro schwamm, wollte mir nicht ge- «Wie die alten Saaser lebten» thema «Flätzger» war denn auch Gruppe ging an den anderen fallen. Ein ganzer Schwarm klei- des Lagers roter Faden. Eine Hang. Dann brüllten beide Grup- ner Tiere, die an schwimmende fliegende Kuh aus Ästen wurde pen gleichzeitig der einzelnen Würmer erinnerten. Wir tauften 33. Umzug am 1. August in Saas Grund gebaut, eine herrlich gemütliche Person ein Wort zu, die Person, sie Aliens, weil ihr richtiger Na- Baumschaukel, andere Work- die das Wort der Gruppe zuerst me, Furchenschwimmer, näm- S a a s G r u n d. — eing.) Un- zu gestalten. Um die 30 Sujets niel Kalbermatter, Teilnehmer shops, die die Kinder gruppen- verstanden hat, hat einen Punkt lich überhaupt nicht zu ihrer aus- ter dem Motto «Wie die alten können bewundert werden. Als des Projekts «Die Jugend hat weise besuchten, hatten Namen bekommen . . . serirdischen Form passte. Saaser lebten» versucht die Be- spezieller Gast wurde für dieses das Wort». Die verschiedenen wie: Heissluftballone, Wolken- Beim achten Spiel bekamen die völkerung von Saas Grund be- Jahr der Jodlerklub «Edelweiss» Auftritte der Dorfvereine und bildung, Vorhangflätzger, Feu- Teams Anweisungen wie zum Die meisten Kinder sprangen mit reits während 33 Jahren, Gästen aus Freiburg eingeladen. Die des Jodlerklubs «Edelweiss», ern mit Sebi oder Beobachten Beispiel: Es dürfen nur zwei den Lagerleitern ins Wasser. Ir- aus allen Gegenden einen klei- Route führt vom Hotel «Mou- Freiburg, werden vom bekann- und Bestimmen von Insekten, Beine, drei Hände und ein Hin- gendwann liefen wir dann ins nen Einblick in das oft harte lin» zum Parkplatz bei der Kir- ten Komikerduo «Lapsus» er- Vögeln und Blumen. tern den Boden berühren, worauf Lager zurück.» Alltagsleben der Bewohner un- che. Für den Umzug wird die gänzt und aufgelockert. Teilnehmer schrieben: «Zu ei- es ganz lustige menschliche Ge- seres Tales zu geben. Hauptstrasse ab 15.00 Uhr für nem richtigen Pro-Natura-Lager bilde gab, da ja eine Gruppe aus Noch viele solcher Eindrücke, In diesem Zeichen der Rückbe- zirka eine Stunde teilweise ge- Die Bundesfeier wird mit dem gehören auch Workshops. Eini- sieben oder acht Leuten bestand Kochen über dem Feuer, Benüt- sinnung auf die Vergangenheit sperrt. Die PW werden dorfin- 1.-August-Feuerwerk würdig ge hatten wir schon am zweiten und mehr als nur zwei Beine und zen des selbst gezimmerten WCs hat sich fast das ganze Dorf zu- tern umgeleitet. Ab 20.00 Uhr abgeschlossen. Die Tanz- und Tag, bei einem Posten bastelten drei Hände hat. Bei einer ande- und Waschtroges, nächtliches sammengetan, um in tagelanger wird im alten Dorfteil vor dem Stimmungsmusik mit Paolo To- wir Pfeifen aus Holz, bei einem ren Disziplin lagen Blumen auf Geschichtenhören am Lagerfeu- Fleissarbeit die verschiedenen Saaserstübli die offizielle Bun- mamichel und die Disco des Ju- anderen bauten wir ein ‹Baum- dem Boden, denen man so er, nahmen die 36 Lagerleute mit Umzugswagen und -sujets so desfeier abgehalten. Die Festan- gendvereins setzen die Feier haus› und wir machten ein Ge- schnell wie möglich ihren Na- nach Hause, als es am 12. Juli wirklichkeitsgetreu wie möglich sprache hält der 13-jährige Da- fort. räuschememory, wir falteten men geben musste.» hiess: Abbruch und Heimkehr.

Bereits zum 33. Mal wird in Saas Grund am 1. August der Umzug «Wie die alten Saaser lebten» 13 Leiter und 23 Kinder nahmen am zwölften Sommerlager der Gruppe Jugend und Natur Oberwal- durchgeführt. lis teil. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 22 Gedächtnis- gottesdienst Geschenk aus Horgen Wallfahrtskapelle Übergabe eines Tanklöschfahrzeuges an Heiligkreuz die Stützpunktfeuerwehr Leuk-Susten B i n n. — Am Sonntag, dem 4. August, findet traditionsgemäss Leuk-Stadt.—eing.)Am Drei oder vier Welten? letzten Samstag konnte die um 11.45 Uhr in der Wallfahrts- Es ist doch klar: Es gibt eine dern», «Deportation als Kol- kapelle Heiligkreuz der Ge- Stützpunktfeuerwehr Leuk-Sus- ten ein neues Tanklöschfahr- Erde und die ist für uns die lektivstrafe» (Nahost), «Nige- denkgottesdienst für die verstor- Welt. Wohl stossen wir vor rianerinnen legen Ölförderung benen Wehrmänner des ehema- zeug in Empfang nehmen. Es stellt einen Ersatz für das an- ins Weltall, aber unsere Welt lahm» (Frauen fordern von ligen Geb Gz Füs Bat 210 statt. ist hier unten, ist für die meis- Ölfirmen Arbeit und Aufbau- Zur Teilnahme an dieser heili- fangs Jahr beschädigte Fahr- zeug im Depot Leuk-Stadt dar. ten von uns der Wohnort, die hilfe), «Tausende schwören gen Messe sind alle herzlich Gemeinde, das Oberwallis, Israel Rache» usw. eingeladen. Nachdem im Frühjahr festge- stellt wurde, dass dieses nur das Wallis und dann auch die Und dann kämen wir zur Aus- † Vittorio mehr mit grossem finanziellem Schweiz. Das Vaterland wird saat der Gewalt. Wenn 800 Aufwand fahrtüchtig gemacht ja gelegentlich noch erwähnt. Millionen Menschen auf der D’Alpaos-De Polo werden kann, musste man nach Auch von Müttern und Kin- Welt hungern, wenn die Nah- dern. Und unsere Welt be- Lösungsvorschlägen suchen, ostkonflikte eigentlich nur N a t e r s. — Versehen mit den schäftigt uns so mehr oder we- ums Öl gehen, wenn die UNO Tröstungen der heiligen Religi- weil der Kanton erst 2008 eine niger. Je nachdem, ob wir ge- Neubeschaffung für die Feuer- kaum mehr ist als ein «Ge- on verstarb nach längerer rade Zeit dazu finden. Zeit ist sangverein» mit dem Dirigen- Krankheit in der Alterssiedlung wehr Leuk-Susten vorsieht. Ein nämlich rationiert, peinlich neues Fahrzeug übersteigt zu- ten USA, wenn Russland die Sancta Maria in Naters, im Al- klein eingeteilt. Wir leben ja Tschetschenen knechtet und ter von 84 Jahren, Vittorio dem die finanziellen Möglich- sozusagen unter einem Fest- keiten der Gemeinde, weil die erledigt usw., dann stimmt es D’Alpaos-De Polo. Der Beerdi- zelt. Fun und Sun. See- und doch, dass die Gleichgültig- gungsgottesdienst findet heute Kosten für ein solches nahezu Wiesenfeste, Plauschs und 500 000 Franken betragen. keit und Hochnäsigkeit, die Dienstag, den 30. Juli 2002, um Treffs, Open Airs, Rock und Überfütterung und Dummheit 10.00 Uhr in der Pfarrkirche So suchte man nach einem Oc- Jazz usw. usf. brüllen uns von cassionsfahrzeug. Durch Ver- eben Saatgut der Gewalt und von Naters statt. Den trauernden allen Seiten an, und wer mo- des Terrorismus sind. mittlung des Instruktors Imstepf dern, in, sein will, geht hin. Hinterbliebenen entbieten wir Aber wir kümmern uns ja unsere aufrichtige Anteilnahme. Philipp konnte man nun in der Das ist unsere Welt und wer Zürcher Gemeinde Horgen ein kommt denn dazu, an andere kaum um unsere eigenen Pro- solches Fahrzeug beschaffen, Welten zu denken? Da muss bleme, da kann man wohl † Noemie einen Mercedes Benz 1113. Ge- man schon die Zeitungen auf- nicht Weitblick für die ande- Zenklusen-Bieler mäss Fachleuten befindet sich schlagen oder die Sekunden- ren Welten und Nachdenken der 130 PS starke Motor in aus- meldungen ab TV vorbei- erwarten. «Enge Shirts und Naters.—AmSamstagin gezeichnetem Zustand. Das schwirren sehen. Da gibt es Klassikmusik» für die Hunde den frühen Morgenstunden ver- Tanklöschfahrzeug ist mit 1900 noch die Überwelt. König seien Mittel gegen die Knalle- starb im hohen Alter von 94 Liter Wasser und 400 Liter Fahds Geldsegen reicht für rei und am Strand sollen die Jahren, versehen mit den Trös- Schaum ausgerüstet und wird tägliche Einkäufe von 6 Mio. Vierbeiner Brillen tragen, das sind unsere Sorgen. Was küm- tungen der heiligen Religion, bei der Intervention unterstützt Franken in Genf. Und neben Noemie Zenklusen-Bieler. Die diesen verschwenderischen mern uns aber die sich entlee- durch eine aufgebaute Ziegler renden Berggebiete, die Ver- Verstorbene war Mitglied des Motorspritze Typ III. Zudem Zum Nulltarif von Horgen erhalten: Das neue Fahrzeug für die und unmenschlichen Summen Invalidenverbandes (Procap) Stützpunktfeuerwehr Leuk-Susten. stehen dann andere Titel: schwendung des Kulturlandes besitzt das Fahrzeug 60m (jede Sekunde mindestens ein Oberwallis. Der Beerdigungs- Schnellangriff und zusätzliches «Bilder, in denen die Zeit stil- gottesdienst findet heute Diens- le steht» (Prothesenmenschen Quadratmeter), die schwarzen Schlauchmaterial von 600 Me- freut zeigten sich denn auch das dankten die Verantwortlichen Wochenenden auf der Strasse, tag, den 30. Juli 2002, um 10.00 tern. Feuerwehrkommando und die aus der Gemeinde Leuk den an- in Afghanistan), «Neue Le- Uhr in der Pfarrkirche von Na- benschance für Findelkinder die Treibhausgefahr usw. Ja in Das Fahrzeug konnte zum Null- anwesenden Gemeindevertreter. wesenden Gästen aus Horgen welcher Welt leben wir? ters statt. Den trauernden Ange- tarif übernommen werden. Er- In diversen kleinen Ansprachen für ihre schöne Geste. in Rumänien», «In Angola hörigen entbieten wir unsere sterben Tausende von Kin- Raymund Wirthner christliche Anteilnahme. † Amanda Burge- ner-Andenmatten Hochklassiges Orchester Lawinenleitdamm S a a s F e e. — Im Alters- und «Franz Liszt Kammerorchester» in Zermatt Pflegeheim St. Antonius in Saas wird eingesegnet Grund verstarb am Samstag in Zermatt.—eing.) Im Rah- des Orchesters bis hin zu sei- der des Orchesters und ein be- den späten Abendstunden, ver- men der Zermatter Sommer- nem Tode im Jahre 1979, hat ei- deutender Violinist Ungarns, Am 1. August in Blatten sehen mit den Tröstungen der konzertreihe von Zermatt ne wichtige Rolle in der Ent- war der Leiter seit der Grün- lers Weissenried im Beisein heiligen Religion, im Alter von Tourismus wird morgen Mitt- wicklung des Orchesters ge- dung 1963. Er tritt auch als So- Blatten.—(wb) Am 86 Jahren Amanda Burgener- 1. August findet nebst von Vertretern des Kantons, woch um 20.30 Uhr in der spielt. Er studierte vier Jahre an list mit seinem Orchester auf. der Patenschaft für Bergge- Andenmatten. Der Beerdi- Pfarrkirche von Zermatt das der Franz Liszt Musik Akade- Berühmtheit erlangte er in den der traditionellen 1.- gungsgottesdienst findet heute August-Feier in Blatten meinden sowie weiteren Ge- «Franz Liszt Kammerorches- mie in Budapest. Das Orchester Konzerthallen auf der ganzen ladenen durch Pfarrer Peter Dienstag, den 30. Juli 2002, um ter» auftreten. feierte seine ersten Erfolge Welt, vor allem als Kammermu- ebenfalls die Einseg- 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Jossen statt. Nach dem Bau Das «Franz Liszt Kammeror- 1963. Seitdem spielt das Franz sikant und Solist. Das «Franz nung des dritten seit der beiden Schutzdämme im von Saas Fee statt. Den trauern- chester» hat den Namen von Liszt Kammerorchester eine Liszt Orchester» zählt neben 17 den Hinterbliebenen entbieten dem Lawinenwinter Bereich Ritzmad auf gegen dem berühmten ungarischen grosse Rolle in der ungarischen Streichinstrumenten und — 1999 erbauten Schutz- 2250 m ü. M. ist dies der drit- wir unsere christliche Anteil- Komponisten Franz Liszt über- Musikwelt. Jedes Jahr spielt es vom Programm abhängend — nahme. dammes statt. te Damm, der die beiden nommen. Franz Liszt selbst hat 30 bis 35 Konzerte in Budapest eine Cembalosolistin sowie Blä- Weiler Weissenried und Ried keine Stücke für Streichinstru- und anderen internationalen sersolisten. Am Mittwoch wird † Liselotte Die Einsegnung findet um vor Lawinenschäden schüt- mente komponiert. Das Orches- Städten. Die gesamte Geschich- es Werke von Wolfgang Ama- 18.00 Uhr oberhalb des Wei- zen soll. Amacker-Hürlimann ter hat lediglich seinen Namen te der Musik umfasst Montever- deus Mozart, Dimitri Schosta- übernommen, um Franz Liszt di, Bach, Vivaldi, Mozart sowie kowitsch sowie von Felix Men- Susten.—Nachkurzer eine Ehre zu erweisen. Profes- Komponisten aus dem 20. Jahr- delssohn Bartholdy in der Pfarr- Krankheit verstarb am Sonntag sor Frigyes Sándor, der Leiter hundert. János Rolla, Mitgrün- kirche von Zermatt vortragen. in den Morgenstunden im Spital in Visp, versehen mit den Trös- tungen der heiligen Religion, im Alter von 66 Jahren Liselotte Amacker-Hürlimann. Der Beer- Jung und fetzig digungsgottesdienst findet heute Dienstag, den 30. Juli 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Am kommenden Wochenende treten die englischen Jungs von von Susten statt. Den trauernden «Rockabeats» in «Rothis Western City» vors Publikum Hinterbliebenen entbieten wir unser christliches Beileid. Steg.—(wb) Beim des Beatle Paul McCartney ver- Presse-Unterlagen einen «mo- Bahnhof Steg/Gampel fügen sie über einen ganz pro- dernen, rocklastigen R & R- † Ginette geht am Freitag und minenten Fan und Mentor. Rockabilly-Stil, welcher sehr an Samstag dieser Woche ein die legendären ‹Straycats› erin- Werlen-Moix Die drei McGown-Brothers und nert, aber auch viel Eigenes be- internationales Biker- ihr Schulfreund spielen gemäss inhaltet». S i t t e n. — Im Alter von 59 Meeting über die Bühne. Jahren verstarb am Samstag Angesagt sind an diesen nach kurzer Krankheit im Spital Abenden zwei Konzerte von Sitten, versehen mit den mit den «Rockabeats». Tröstungen der heiligen Religi- on, Ginette Werlen-Moix. Der Die gemäss Werbung «weltweit Beerdigungsgottesdienst findet jüngste Rock ’n’ Roll-Band» heute Dienstag, den 30. Juli aus Nordengland wird das Lo- 2002, um 10.30 Uhr in der kal «Rothis Western City» erbe- Pfarrkirche St-Guérin in Sitten ben lassen. Für eine schweis- statt. Den trauernden Angehöri- streibende Show wird jedenfalls gen entbieten wir unser aufrich- garantiert, die vier Musiker «ro- tiges Beileid. cken und rollen, dass es eine wahre Freude sein wird». † Anna Cina-Cina Durchschnittsalter: S a l g e s c h. — Nach kurzer 16 Jahre Krankheit verstarb im Alters- Die vier Jungs von «Rock- heim St-Joseph in Siders, Verse- abeats» stammen aus der nord- hen mit den Tröstungen der hei- englischen Stadt Leeds. Das ligen Religion, im Alter von 79 Durchschnittsalter des Quartetts Jahren Anna Cina-Cina. Der beträgt zarte 16 Jahre. Die Mu- Beerdigungsgottesdienst findet siker gehen alle noch brav zur heute Dienstag, den 30. Juli Schule, studieren Musik und ha- 2002, um 10.00 Uhr in der ben bereits drei CDs aufgenom- Pfarrkirche von Salgesch statt. men. Die Band trat bereits in je- Den trauernden Angehörigen dem britischen TV-Sender auf entbieten wir unser aufrichtiges und war auch schon in unserem Beileid. Land zu hören. In der Person Die englische Band «Rockabeats»: Ihre Musik geht in die Beine. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 23 Fünf Schweizer Rekorde und zwei Finalplätze Zum Auftakt an den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin

(Si) Den Schweizer Schwimmern ist der Auf- takt zu den Europameis- terschaften im 50-m-Be- cken in Berlin geglückt. Am ersten Tag glänzten sie mit fünf nationalen Re- korden und zwei Staffel- Finalplätzen. Remo Lütolf dagegen ist über 100 m Brust überraschend be- reits in den Vorläufen ausge- schieden. Der Olympia-Achte von über diese Distanz Rumsas: Waren verbotene Mittel im Spiel? verpasste mit 1:02,85 als 17. die Halbfinal-Qualifikation um elf Hundertstel. Karel Novy verbesserte über 50 War Rumsas m Delfin die nationale Bestmar- ke gleich zweimal. Im Vorlauf unterbot er mit 24,67 seinen ei- genen am 3. Juli 2000 in Helsin- gedopt? ki erzielten Schweizer Rekord um neun Hundertstel, im Halb- Lampre suspendierte final schwamm er noch einmal den Tour-Dritten provisorisch drei Hundertstel schneller. Da- mit klassierte sich der Athlet vom SC Uster im 15. Schluss- (Si/AFP) Die Frau des Paris durchsucht habe, die rang. «Im Final war ich weniger Tour-de-France-Drit- das Lampre-Team von Rum- aggressiv, dafür gelang mir der ten Raimondas Rumsas sas reserviert und bezahlt hat- Start besser», sagte Novy. Er sei ist von den französi- te. Diese Durchsuchung ver- ziemlich fit und erhoffe sich ei- lief aber ohne Ergebnis, da niges auf seiner Paradestrecke schen Behörden am das von Giuseppe Saronni Sonntag festgenommen über 100 m Crawl, in welcher gemanagte italienische Renn- morgen die Vorläufe und die Nicole Zahnd startet zum Final über 4x100-m-Freistil bei den Schwimm-Europameisterschaften in worden. In ihrem Auto team die Zimmer gar nicht Berlin. Das Schweizer Quartett verbesserte den im Vorlauf aufgestellten Schweizer Rekord. wurden verdächtige Halbfinals stattfinden. «Mein bezogen hatte. Der Aufent- Ziel ist der 5. Platz», gab sich Substanzen gefunden. haltsort von Lampre konnte der 22-jährige Romand optimis- 100 m Brust und sicherte sich (Grie) 3:50,53. 6. Jörg Hoffmann (De) Vorläufe. Ferner ausgeschieden: 26. Das Lampre-Team hat bis am Montagmorgen nicht tisch. bereits das Ticket für die WM 3:52,30. 7. Nicolas Rostoucher (Fr) Lang 25,35. den Litauer darauf pro- festgestellt werden. 2003 in Barcelona. Der gebürti- 3:53,09. 8. Heiko Hell (De) 3:54,06. Frauen. Finals. 400 m Lagen: 1. Jana Auch der 4x100-m-Crawl-Staf- — Vorläufe. Ferner ausgeschieden: Klotschkowa (Ukr) 4:35,10. 2. Eva visorisch suspendiert. fel der Frauen gelangen zwei ge St. Galler glaubte noch nach 22. David Richard (Sz) 4:04,01. Tour-Chef war dem Ausschwimmen, dass er in Risztov (Un) 4:36,17. 3. Nicole Het- Rumsas Gattin war von fran- nationale Bestzeiten. Nicole 4x100 m Crawl: 1. Deutschland (Lars zer (De) 4:42,22. 4. Mirjana Bosevska zösischen Zollbeamten in überrascht . . . Zahnd, Dominique Diezi, Han- den Halbfinals sei. Conrad/Stefan Herbst/Torsten Span- (Maz) 4:46,42. 5. Diana Remenyi Chamonix angehalten wor- Tour-Chef Jean-Marie Leb- na Miluska und Marjorie Sagne «Ich wollte in erster Linie mir neberg/Stephan Kunzelmann) (Un) 4:46,63. 6. Simona Paduraru lanc äusserte sich am Montag blieben im Final mit 3:47,39 selber beweisen, dass ich wie- 3:17,67. 2. Schweden (Erik La Fleur/ (Rum) 4:46,81. 7. Sara Nordenstam den. In ihrem Auto fand man Stefan Nystrand/Lars Frölander/Mat- (Sd) 4:49,27. 8. Federica Biscia (It) eine grosse Anzahl Medika- etwas überrascht über das gu- (Vorlauf 3:48,10) um sagenhaf- der einigermassen über 100 m schwimmen kann. Das ist mir tias Ohlin) 3:17,75. 3. Italien (Loren- 4:50,69. mente sowie zwei medizini- te Abschneiden des 30-jähri- te drei Sekunden unter dem vor zo Vismara/Christian Galenda/Miche- sche Rezepte in polnischer gen Rumsas. «Er stand nicht zwei Jahren in Helsinki aufge- gelungen», erklärte Lütolf. Die le Scarica/Simone Cercato) 3:18,20. 4x100 m Crawl: 1. Deutschland (Ka- im Ruf, bei den grossen stellten Schweizer Rekord und Spitze sei wesentlich breiter ge- 4. Holland 3:18,34. 5. Kroatien thrin Meissner/Petra Dallmann/San- Sprache. Wegen Verdachts dra Völker/Franziska van Almsick) auf Besitz von Dopingmitteln Rundfahrten und vor allem wurden Siebte. Auch die Män- worden, etwa zehn Athleten kä- 3:22,06. 6. Portugal 3:23,62. 7. bei der Tour de France aufs men für Medaillen in Frage. Da Schweiz (Philipp Gilgen/Karel Novy/ 3:36,00 (WR, zuvor USA 3:36,61/16. wurde sie zunächst an die ner-Staffel in der Besetzung Christoph Bühler/Lorenz Liechti) 9. 2000 Sydney). 2. Schweden (Jose- Staatsanwaltschaft von Bon- Podest fahren zu können», Philipp Gilgen, Novy, Chris- würden Details entscheiden. fin Lillhage/Johanna Sjöberg/Anna- Am meisten wurmte Lütolf, 3:24,43 (Vorlauf SR 3:23,70, zuvor neville und später an das Ge- sagte Leblanc. «Wenn Frau toph Bühler und Lorenz Liechti 3:24,10/22. 7. 2001 Fukuoka). 8. Karin Kammerling/Therese Alsham- fängnis von Lyon überstellt. Rumsas mit seinen Medika- erreichte in 3:24,43 Rang 7. Die dass er am Nachmittag in der Ukraine 3:25,60. mar) 3:40,66. 3. Holland (Manon van menten spazieren fährt, dann Regel besser als am Morgen ist. Rooijen/Marleen Veldhuis/Chantal Dort befand sie sich auch im Vorläufe schlossen die Schwei- Halbfinals. 100 m Rücken: 1. Mar- Groot/Wilma van Hofwegen) 3:41,98. Verlaufe des Montags noch werden die Polizei oder der zer als Sechste ab, nachdem sie Für seine Paradestrecke über 50 kus Rogan (Ö) 54,86. 2. Peter Horvath m Brust am Donnerstag gibt 4. Weissrussland 3:42,16. 5. Grie- in Polizeiobhut. Ob es sich Zoll ihre Arbeit tun.» mit 3:23,70 die im letzten Jahr (Un) 54,95. 3. Gordan Kozulj (Kro) chenland 3:46,16. 6. Belgien 3:47,31. bei den gefundenen Medika- Das italienische Team Lam- in Fukuoka erzielte nationale sich Lütolf «sehr zuversicht- 55,21. — Vorläufe. Ferner ausge- 7. Schweiz 3:47,31 (SR, zuvor im lich». Vor zwei Jahren hatte er schieden: 29. Flori Lang (Sz) 57,49. Vorlauf 3:48,10, zuvor 3:50,40/3. 7. menten tatsächlich um Do- pre gab in einer Pressemittei- Bestleistung um vier Zehntel 32. Luka Gabrilo 58,20. verbessert hatten. in Helsinki Bronze gewonnen. 2000 Helsinki). Italien disqualifiziert. pingmittel handelte, war zu- lung bekannt, Rumsas werde 100 m Brust: 1. Roman Sludnow nächst nicht bekannt. Einige entlassen, falls sich heraus- Lütolfs Enttäuschung hielt sich Die übrigen Schweizer blieben Halbfinals. 200 m Rücken: 1. Stanis- in den Vorläufen chancenlos. (Russ) 1:00,65. 2. Oleg Lisogor (Ukr) der gefundenen Mittel stellen sollte, dass er die Ver- trotz des knappen Scheiterns in 1:00,91. 3. Huges Duboscq (Fr) lawa Komarowa (Russ) 2:11,21. 2. «könnten als Doping-Mittel antwortung trägt. Gemäss Grenzen. «Es ist dumm gelau- Immerhin unterbot Flori Lang 1:01,11. — Vorläufe. Ferner ausge- Irina Amschennikowa (Ukr) 2:12,44. betrachtet werden», hiess es Tour-Organisationsmitglied fen, aber mit der Zeit bin ich über 100 m Rücken seine Best- schieden: 17. Remo Lütolf (Sz) 3. Antje Buschschulte (De) 2:12,56. zeit um über zwei Sekunden. 1:02,85. — Vorläufe. Ferner ausgeschieden: nach Angaben aus Justizkrei- Daniel Baal droht dem Litau- voll zufrieden», sagte der 22- 18. Carla Stampfli (Sz) 2:24,69. sen. er nebst der Suspendierung jährige Ustermer. Das kann er Berlin. EM. 1. Tag. Männer. Finals. 50 m Delfin: 1. Thomas Rupprath Aus Ermittlerkreisen verlau- von Lampre noch weiteres auch: Lütolf war seit zwei Jah- 400 m Crawl: 1. (De) 23,77. 2. Frölander 23,86. 3. Jere 50 m Delfin: 1. Kammerling 26,79. 2. (It) 3:46,60. 2. Hard (Fi) 23,94. Ferner ausgeschie- Daniela Samulski (De) 26,88. 3. Aga- tete ausserdem, dass die fran- Ungemach: «Wenn er betei- ren nicht mehr so schnell, blieb (It) 3:48,70. 3. Dragos Coman (Rum) den: 15. Karel Novy (Sz) 24,64 (SR, ta Korc (Pol) 27,04. — Vorläufe. zösische Polizei in der Folge ligt ist, wird er seinen dritten beinahe eine Sekunde unter sei- 3:48,78. 4. Kvetoslav Svoboda (Tsch) zuvor Novy im Vorlauf 24,67, zuvor Ferner ausgeschieden: 28. Veronika auch einige Hotelzimmer in Platz verlieren.» ner letztjährigen Bestzeit über 3:50,44. 5. Athanasios Oikonomou Novy 24,76/3. 7. 2000 Helsinki). — Ranieri (Sz) 29,00. Jeker, Camenzind und Serena Williams und Titel Nummer 53 Bertogliati stossen vor Hewitt vorne Für Agassi in Los Angeles Rad: UCI-Weltrangliste (Si) Andre Agassi (USA) gen Weltranglisten-Ersten WTA- und ATP-Weltrangliste hat wie im Vorjahr das keine Siegeschance. «Andre (Si) In der Rangliste des deutlich vor Paolo Bettini (It) ATP-Turnier in Los An- war zu stark und hat keine Weltverbandes UCI ge- und Tour-de-France-Dominator WTA-Weltrangliste per 29. Juli: 1. (Vor- Nalbandian (Arg) 1626. 15. (13.) Pete geles gewonnen. Der 32- Fehler gemacht. Er hat mich lang den Schweizern Fabi- Lance Armstrong (USA). Am woche: 1.) Serena Williams (USA) 5742. Sampras (USA) 1600. 16. (16.) Carlos Jährige setzte sich im von einer Seite zur anderen stärksten verbesserte sich der 2. (2.) Venus Williams (USA) 5148. 3. Moya (Sp) 1585. 17. (18.) Andrei Pavel laufen lassen. Ich fühlte mich an Jeker, Oscar Camen- Jennifer Capriati (USA) 3947. 4. (4.) Mo- (Rum) 1550. 18. (17.) Younes El Aynaoui Final gegen Landsmann Litauer Raimondas Rumsas, nica Seles (USA) 3898. 5. (6.) Jelena Do- (Mar) 1545. 19. (20.) Guillermo Canas wie eine Stoffpuppe», aner- zind und Rubens Berto- nämlich vom 222. auf den 46. kic (Jug) 3048. 6. (7.) Justine Henin (Be) (Arg) 1530. 20. (19.) Gustavo Kuerten Jan-Michael Gambill kannte Gambill Agassis gliati ein grosser Sprung Platz. Der wegen Dopings ge- 3005. 7. (5.) Kim Clijsters (Be) 2951. 8. (Br) 1495. — Ferner: 36. (35.) Michel 6:2, 6:4 durch. Danach Überlegenheit. (8.) (Sz) 2814. 9. (9.) Kratochvil (Sz) 955. 97. (98.) Marc Rosset nach vorne. Klarer Lea- sperrte Jan Ullrich (De) fiel Lindsay Davenport (USA) 2592. 10. (10.) (Sz) 414. 113. (113.) George Bastl (Sz) gab Agassi den Verzicht Ebenfalls in Kalifornien, in der blieb der Deutsche vom 6. auf den 35. Rang zu- Amélie Mauresmo (Fr) 2285. 11. (11.) 367. 136. (137.) Ivo Heuberger (Sz) 296. auf die Teilnahme am Stanford, errang die topge- Erik Zabel. rück. Sandrine Testud (Fr) 2113. 12. (12.) Da- setzte Venus Williams nach niela Hantuchova (Slk) 1951. 13. (13.) Je- Champions Race: 1. (1.) Hewitt 524. 2. Masters-Series in To- (2.) Safin 397. 3. (4.) Costa 378. 4. (3.) zuletzt drei Finalniederlagen Der in Spanien wohnhafte Ba- UCI-Weltrangliste. Stand per 28. Juli (in lena Dementjewa (Russ) 1711. 14. (14.) ronto bekannt. Klammer: 30. Juni): 1. (1.) Erik Zabel Silvia Farina Elia (It) 1658. 15. (15.) Henman 378. 5. (5.) Agassi 367. 6. (8.) ihren 26. Turniersieg. Im ein- selbieter Jeker, der Gesamtsie- (De) 2483. 2. (2.) Paolo Bettini (It) 2042. 3. Anastasia Myskina (Russ) 1480. 16. (17.) Ferrero 326. 7. (6.) Federer 324.— Fer- seitigen Final bezwang die ner: 46. (43.) Kratochvil 107. Agassi begründete seine Ab- ger des GP Minho in Portugal, (3.) Lance Armstrong (USA) 1938. 4. (4.) Daja Bedanova (Tsch) 1323. 17. (16.) sage mit Beschwerden am 22-jährige Amerikanerin verbesserte sich vom 202. auf Erik Dekker (Ho) 1736. 5. (5.) Francesco Magdalena Maleeva (Bul) 1315. 18. (21) Casagrande (It) 1637. 6. (10.) Robbie McE- Anne Kremer (Lux) 1263. 19. (18.) Anna unteren Rücken und an der Vorjahressiegerin Kim den 83. Platz. Um 60 Ränge wen (Au) 1532. 7. (8.) Oscar Freire (Sp) Smashnova (Isr) 1254. 20. (28.) Lisa Ray- rechten Hüfte. Der Amerika- Clijsters (Be/4) mit 6:3, 6:3. nach vorne auf Position 91 ar- 1459. 8. (15.) Santiago Botero (Kol) 1315. mond (USA) 1210. — Ferner: 24. (24.) Federer erneut mit ner, der in dieser Saison bei Williams gab in vier Spielen beitete sich Oscar Camenzind. 9. (7.) Oscar Sevilla (Sp) 1189. 10. (21.) Patty Schnyder (Sz) 1134. 51. (50.) Marie- Levi Leipheimer (USA) 1142. 11. (11.) Gaïané Mikaelian (Sz) 668. 52. (52.) Em- Niederlage 34:5 Siegen steht, hatte schon keinen Satz und nur 21 Ga- Der Schwyzer Exweltmeister Mario Cipollini (It) 1134. 12. (17.) Dario manuelle Gagliardi (Sz) 649. 85. (83.) zu Saisonbeginn wegen einer mes ab. hatte in der vergangenen Woche Frigo 1133. 13. (9.) Juan Miguel Mercado Myriam Casanova (Sz) 439. 217. (215.) (Si) Bei steckt Handgelenkverletzung pau- Clijsters (19), seit der Tren- (Sp) 1116. 14. (12.) Davide Rebellin (It) Miroslava Vavrinec 130. die Sachsen-Rundfahrt gewon- 1058. 15. (22.) Michel Boogerd (Ho) 1028. weiterhin Sand im Getriebe. sieren müssen und war erst nung von Carl Maes nach nen. Rubens Bertogliati stiess in 16. (14.) Alex Zülle (Sz) 1026. 17. (25.) ATP-Weltrangliste per 29. Juli. Entry- Nach dem und Ende Februar auf die ATP- dem French Open ohne Trai- Mario Aerts (Be) 1020. 18. (16.) Fernando System: 1. (1.) Lleyton Hewitt (Au) 5110. der UCI-Weltrangliste von Po- Escartin (Sp) 1005. 19. (19.) Paolo Savol- 2. (2.) Marat Safin (Russ) 3095. 3. (3.) dem Wimbledon-Turnier muss- Tour zurückgekehrt. ner, kündigte in Stanford an, sition 306 auf 194 vor. Der 23- delli (It) 963. Tommy Haas (De) 2990. 4. (4.) Tim Hen- te der Baselbieter nun beim das US Open mit ihrem frü- jährige Tessiner hatte in der Ferner die Schweizer: 56. (71.) Beat Zberg man (Gb) 2605. 5. (5.) Jewgeni Kafelni- Masters-Series-Event in Toron- In Los Angeles gelang Agas- heren Juniorentrainer Marc Tour de France die 1. Etappe 616. 78. (79.) Alexandre Moos 521. 83. kow (Russ) 2575. 6. (7.) Andre Agassi to die dritte Erstrunden-Nieder- si der vierte Turniersieg in Dehous vorzubereiten. (202.) Fabian Jeker 500. 87. (86.) Fabian (USA) 2310. 7. (6.) Albert Costa (Sp) diesem Jahr und der 53. in nach Luxemburg gewonnen und Cancellara 490. 90. (87.) Laurent Dufaux 2285. 8. (8.) Juan Carlos Ferrero (Sp) lage in Serie an einem wichti- Los Angeles. ATP-Turnier zwei Tage das gelbe Leadertri- 482. 91. (151.) Oscar Camenzind 477. 171. 2200. 9. (9.) Thomas Johansson (Sd) gen Turnier einstecken. Federer, seiner Karriere. Im Final hat- (375 000 Dollar/Hart). Final: An- kot getragen. An der Spitze des (168.) Markus Zberg 319. 174. (175.) Jean 1960. 10. (10.) Roger Federer (Sz) 1915. die Nummer zehn der Weltrang- te der sieben Jahre jüngere dre Agassi (USA/2) s. Jan-Michael Nuttli 310. 194. (306.) Rubens Bertogliati 11. (11.) Sébastien Grosjean (Fr) 1875. 12. Gambill gegen den ehemali- Gambill (USA) 6:2, 6:4. Rankings veränderte sich 295. 196. (189.) Niki Aebersold 293. 243. (12.) Andy Roddick (USA) 1825. 13. (14.) liste, verlor gegen Guillermo nichts: Zabel führt weiterhin (283.) Pierre Bourquenoud 242. Jiri Novak (Tsch) 1700. 14. (15.) David Canas (Arg) 6:7 (10:12), 5:7. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 24 Lauferlebnis statt Ellbogenrempler Als erster 2-Tages-Lauf stellt das Gondo-Event eine Schweizer Premiere dar und bietet «Natur pur» alb) Er liebt es, an die Laufs. «Das stellt enorme An- die im administrativen Bereich Grenzen zu gehen. Der forderungen an den Bewe- viele Aufgaben übernommen Kampf mit der körperli- gungsapparat», betont Schny- hat. «Es geht nicht darum, einen chen Leistungsfähigkeit der. Wohl wissend, dass viele einmaligen Grossanlass auf die Läufer gerade mit dem Bergab- Beine zu stellen, sondern län- und mit sich selbst ist sein Laufen auf Kriegsfuss stehen. gerfristig etwas zu bewegen», Metier. Klar, dass das Und dann müssen sich die Teil- so Borter weiter. Der Anlass Gondo-Event (2./3. Au- nehmer nach der ersten Etappe soll Leben ins Dorf bringen und gust) die Handschrift darauf einstellen, dass sie am zeigen, dass Gondo in die Zu- trägt von Initiant und OK- nächsten Tag noch einmal zu ei- kunft blickt. Präsident Sepp Schnyder. ner ähnlich schwierigen Aufga- Von daher sind aber auch Gren- be aufbrechen müssen. zen gesetzt. «Es muss ein An- Wenns vom Start in Gondo auf Von Ried-Brig geht es dann auf lass sein, den wir auch ‹schlu- einem neu erstellten Weg durch dem historischen Stockalper- cken› können, denn wir wollen die Schlucht geht und anschlies- weg auf den Simplon, hinunter die Teilnehmer ja bei uns im send bis hinauf auf den Bisti- ins Gabi, dann über das Furggi Dorf unterbringen», betont Ge- nenpass rund 1600 Höhenmeter ins Zwischbergental und an den meindepräsident Roland Squa- zu bewältigen sind, dann be- Goldminen vorbei zurück nach ratti, der gleichzeitig auch Eh- schreibt dies Schnyder mit den Gondo. Der zweite Tag wird renpräsident des Gondo-Events Worten «alles, was ein Sportler- auch für Walker (oder Nordic- ist. Der Anlass soll aber gleich- herz begehrt». Wenn nach dem Walker) ausgeschrieben, wobei zeitig auch ein Dank sein für al- Abstieg ins Nanztal, dann auch die Strecke statt über das Furggi le, die dem Dorf in seinen noch die Saltina überquert wer- durch die Gondoschlucht führt. schwersten Stunden geholfen den muss — ohne Brücke nota- Nachmeldungen sind für alle haben. Im Ziel (die Läufer wer- bene, durch den reissenden Kategorien bis kurz vor Start den am Samstag um die Mit- Fluss, gesichert lediglich an möglich. tagszeit in Gondo erwartet) wird zwei Seilen — dann wirds für es deshalb zu einem wahren Sepp Schnyder «spektakulär». Die Einmaligkeit als Lauffest kommen. Bei einem Das Gondo-Event ist wahrlich grosse Chance Budget von nur 38 000 Franken kein Lauf wie alle anderen. In seiner Einmaligkeit sieht der ist man auf die tatkräftige Un- Natürlich wird eine Rangliste OK-Präsident denn auch die terstützung von vielen freiwilli- erstellt und die drei Schnellsten grosse Chance des Gondo- gen Helfern angewiesen. jeder Kategorie erhalten Preise. Events. «Einen 2-Tages-Lauf Das ist aber nicht so wichtig hat es in der Schweiz bisher Eine Pfeife gehört zur oder es ist zumindest nicht das noch nicht gegeben. Ausdauer- Pflichtausrüstung einzig Wichtige. «Das Gondo- sportler suchen immer eine neue Selbstverständlich richtet sich Event ist nicht ein Lauf, bei Herausforderung und die brin- das Gondo-Event nur an gut dem mit den Ellbogen um eine gen wir ihm, da bin ich sicher», trainierte Läuferinnen und Läu- möglichst gute Position ge- zeigt sich Sepp Schnyder über- fer, wobei 18 Jahre das Mindes- kämpft wird», betont Sepp zeugt. talter ist. «Dass ein ärztliches Schnyder. Nicht der Kampf ge- Bei der ersten Austragung sind Attest verlangt wird, ist in der gen die Konkurrenten steht im 70 Läuferinnen und Läufer am Schweiz nicht üblich, aber das Vordergrund, sondern das Er- Start. Viele aus der Deutsch- medizinische Betreuerteam ist lebnis in einer wunderschönen schweiz, dann aber auch aus berechtigt, nach Absprache mit Landschaft und der Kampf mit Deutschland, Österreich und dem Rennarzt, Teilnehmer aus sich selbst — und der wird hart Italien und rund 15 aus dem dem Rennen zu nehmen, wenn genug. Oberwallis, darunter Anton Ab- dies aus gesundheitlichen Grün- gottspon und Luzia Näfen, die den notwendig ist», hält Schny- «Es geht nur bergauf auch beim Zermatt Marathon der fest. und bergab» starke Leistungen zeigten. Zur Pflichtausrüstung gehört 36 km am ersten, 40 am zweiten Mit der Nachfrage zeigen sich neben der Kontrollmarke, einer Tag sind zurückzulegen, insge- die Organisatoren zufrieden. Trinkflasche und einer Regenja- samt sind es 7600 Höhenmeter «Wir wollen in einem kleinen, cke auch eine Pfeife, mit der bei (positiv und negativ). «Es geht sympathischen Rahmen starten Nebel Notsignale abgegeben nur bergauf und bergab», be- und eine Kontinuität herbrin- werden könnten. schreibt Sepp Schnyder die be- gen», betont Viktor Borter von Das Gondo-Event ist halt doch sondere Schwierigkeit des der Borter und Meichtry AG, ein ganz spezieller Lauf. «Spektakulär»: Die Durchquerung der Saltina, ohne Brücke, gesichert nur an Seilen. Tolle Beteiligung Jubiläumslauf Fünf Medaillen Oberwalliser Minigolf-Cup in Wiler 20 Jahre internationaler Matterhornlauf Gebrüder Lambrigger an der Wasserski-SM Voriges Wochenende Damen: 1.Ritler Therese, Wiler, 62. Bereits zum 20. Mal findet renz von 1001 Metern auf dem Thierry Lambrigger ist Bojen. Im zweiten Lauf legte 2. Rubin Margrith, Wiler/Naters, 63. dann Marcel Gnos 3,5 Bojen fand in Wiler das 2. 3. Rotzer Anni, Gampel, 69. 4. Inder- 14,35 km langen Berglauf. Un- neuer Schweizer Junio- am Sonntag, dem 18. Au- am 13-m-Seil vor. Loris Turnier des Oberwalli- mitte Olga, Hohtenn, 72. 5. Matter gust, in Zermatt der inter- ter den Teilnehmern befinden renmeister im Trick- Johanna, Agarn, 74 usw. sich Spitzenläufer wie der Alp- Lambrigger verpasste damit ser Minigolf-Cups statt. Herren: 1. Marty Rudolf, Gampel, nationale Matterhornlauf boarden. Der erst 17- bauer Alexis Gex-Fabri. Alle Gold um eine halbe Boje und 49 Minigolfspieler tra- 61. 2. Indermitte Alfons, Hohtenn, statt. Zum grossen Jubilä- jährige Nachwuchsfah- musste sich mit Silber begnü- 62. 3. Friedli Werner, Glis, 67. 4. Laufteilnehmer erhalten eine fen sich zu diesem Wett- um treffen sich Spitzen- rer gewann zudem gen. Trickspezialist Thierry kampf. Williner Cyrill, Grächen, 67. 5. Hild- Medaille aus der Serie der Zer- überraschend die Bron- brand Albert , Gampel, 68 usw. bergläufer und Amateure matter Viertausender. freute sich über die Bronze- Plausch: 1. Ritler Marcel, Wiler, 32. zemedaille bei der Elite medaille im Slalom und dürf- Bereits am Samstag wurden 2. Sapin Claude, Rotkreuz, 33. 3. Rit- aus verschiedensten Na- 93 Runden gespielt. Am Auch in diesem Jahr ist der Zer- sowie eine weitere Bron- te in Zukunft wohl wieder ler Silvi, Wiler, 34. 4. Ritler Thomas, tionen am Fusse des Mat- matter Lauf im Grand-Prix Va- Sonntag immerhin noch 41. Wiler, 35. 5. Sapin Regina, Rotkreuz, terhorns. zemedaille im Slalom vermehrt im Slalomparcours Bereits den zweiten Sieg im 37 usw. lais Wallis Tour und dem Berg- der Junioren. anzutreffen sein. zweiten Turnier konnte Alain Mannschaft: 1. Wiler Wilära, 125. 2. Am Samstagnachmittag (17. lauf-Grand-Prix integriert. Der Thierry und Loris Lambrig- Gampel AlRoRu, 129. 3. Gampel Sein jüngerer Bruder Loris Indermitte für sich verbu- August) gibt es ein Spezialpro- Berglauf-Grand-Prix besteht ger wurden nach der SM für ArAlDa, 139. 4. Jugend Oberwallis, gramm für Kinder (ein Scooter- aus den sechs Top-Bergläufen holte sich bei den Junioren chen. Mit hervorragenden 65 140. 5. Gampel r-team, 141 usw. die Junioren-EM (14. bis 18. Aktuelle Cupwertung, Jugend: 1. Rennen und einen Kinderlauf), Lenzerheide (CH), Heiligenblut im Trickboarden und im Sla- August in Belgien) bestätigt. Schlägen wäre er auch in der lom je eine Silbermedaille. Herren- und Damenkategorie Indermitte Alain, Hohtenn, 50. 2. danach sorgt der Festbetrieb auf (A), Telfes (A), Zermatt, Sexten Trick Junioren: 1. Thierry Lam- Marty Alain, Varen, 33. 3. Rotzer Thierry Lambrigger war im noch auf dem Podest gelan- den Oberen Matten für Unter- (I) sowie Bergen (D) und bein- brigger 6410 Punkte. 2. Loris Vreni, Gampel, 32. 4. Indermitte Jas- haltung. haltet eine ideale Mischung von Trickboarden der Junioren det. min, Hohtenn, 31. 5. Walser Matthi- Lambrigger 5850 Punkte usw. Der Matterhornlauf gilt als einer mittelschweren, langen sowie klarer Favorit und gab sich in Trick Open/Elite: 1. Daniel Käp- Knapp wurde es bei den Da- as, Bellwald, 22 usw. Damen: 1. Rotzer Anni, Gampel, 41. der schönsten Bergläufe über- extremen Strecken. Die Valais beiden Läufen keine Blösse. peli 8930 Punkte. 2. Beat Gnos men und den Herren. Therese 2. Rubin Margrith, Wiler/Naters, 40. haupt. Die Strecke führt von Tour umfasst die Läufe: Als einziger Junior blieb er 6830 Punkte. 3. Thierry Lambrig- Ritler mit einer 30er- und ei- 3. Ritler Therese, Wiler, 36. 4. Ritler über der 6000-Punktemarke ger 6270 Punkte. 4. Loris Lambrig- Elisabeth, Wiler, 21. 5. Indermitte Zermatt über Furi nach Gletscherlauf-Aletsch, Tour des ger 5850 Punkte usw. ner 32er-Runde und Margrith Schwarzsee, auf 2582 Meter Alpes, Course Pédestre Thyon- und entschied den Wett- Rubin mit einer 31er- und ei- Olga, Hohtenn, 20 usw. Slalom Junioren: 1. Marcel Gnos Herren: 1. Imfeld Marcel, Glis, 26. über Meer. Die Sportler über- Dixence und den Matterhorn- kampf klar zu seinen Guns- 3,5 Bojen bei 13m. 2. Loris Lam- ner 32er-Runde lagen zuletzt 2. Marty Rudolf, Gampel, 25. 3. In- winden somit eine Höhendiffe- lauf. ten. Mit 5850 Punkten blieb brigger 3 Bojen bei 13m. 3. Thier- nur gerade einen Schlag aus- dermitte Alfons, Hohtenn, Gyger Loris Lambrigger 10 Punkte ry Lambrigger 2 Bojen bei 13m einander. Ebenso wie bei den Paul, Glis, und Williner Cyrill, Grä- über seiner bisherigen Best- usw. chen, je 20 usw. Slalom Open/Elite: 11. Loris Herren Rudolf Marty mit 32 Mannschaften: 1. Wiler Wilära, 36. leistung und klassierte sich und hervorragenden 29 Minigolf- Lambrigger. 12. Thierry Lambrig- 2. Glis, 34 3. Jugend Oberwallis, 33. Sport am TV hinter seinem Bruder auf ger. Schlägen und Alfons Inder- 4. Gampel r-team, 27. 5. Gampel Al- Rang 2. mitte mit 33 und 29. RoRu, 20 usw. Nachtturnier Heute Dienstag SF2 Beide qualifizierten sich im Sehr gut waren die Beteili- Morgen in Gampel 22.20 Sport aktuell Vorlauf für den Elitefinal. Im gung und auch die Resultate ARD Final scheiterte dann mit (wb) Morgen Mittwoch findet bei der Plauschkategorie. 20.15 Fussball: Liga-Pokal-Halb- Yannis Durisch ein weiterer in Gampel das zweite r-team- final Borussia Dortmund - Hier gewann Marcel Ritler Favorit, so dass Thierry Minigolf-Nachtturnier statt. Ge- Hertha Berlin mit 32 Schlägen vor Claude Lambrigger überraschend auf startet wird in Zweier-Gruppen, ZDF Sapin mit 33 und Silvi Ritler 14.00 Schwimmen: EM in Berlin Rang drei vorfahren konnte. das bessere Resultat pro Bahn mit 34. 15.30 Schwimmen: EM in Berlin Loris Lambrigger steigerte zählt. Das nächste Cup-Turnier fin- Eurosport sich ebenfalls und ereichte 11.15 Fussball: U 19-EM in Nor- det am 10./11.August in Grä- Es gilt, den Rekord von 28 wegen, Final den 4. Rang. chen statt. Auskünfte erteilt Schlägen vom letzten Sommer- 20.30 Boxen: WBA-Kampf Mit 2,5 Bojen am 13m-Seil das r-team Minigolf, Schosi turnier zu schlagen. Anmeldun- Leichtgewicht, Leonard Do- rin - Raul Balbi übernahm Loris Lambrigger Rotzer, Gampel. gen sind keine nötig, Einzelper- DSF im Slalomvorlauf der Junio- Turnier in Wiler, Jugend: 1. Inder- sonen finden auch noch vor Ort 10.00 : ATP-Masters-Tur- ren die Führung. Völlig über- mitte Alain, Hohtenn, 65. 2. Inder- ihren Turnierpartner. Auch Zu- nier in Toronto raschend durchfuhr Thierry mitte Jasmin, Hohtenn, 75. 3. Rotzer schauer sind willkommen. Das 16.30 Beach Volleyball: Masters Lambrigger erstmals den Par- Thierry Lambrigger: Vreni, Gampel, 77. 4. Marty Alain, in Kühlungsborn Varen, 8 1. 5. Rotzer Nelli, Gampel, Tagessieger in Wiler: Ru- Turnier beginnt um 18.00 Uhr cours am 14-m-Seil und er- Schweizer Juniorenmeister 108 usw. dolf Marty. und dauert je nach Teilnehmer- zielte bei 13 m ebenfalls 2 2002. zahl bis etwa um 24.00 Uhr. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 30. Juli 2002 25 Jo Zeller geschlagen In Kürze Ayent—Anzère (Si) Nach zwei spannenden Läufen lag Anthony Sinopoli Ammann und Beltrametti (Le Lignon) im 8. Lauf der im «Zischtigsclub» Formel-3-SM in Anzère um (Si) Simon Ammann flog einen Hundertstel vor Ge- zu zwei olympischen Gold- samtleader und Favorit Jo medaillen, Silvano Beltra- Zeller (Oetwil am See). metti stürzte so schwer, dass Mit seinem dritten Saisonsieg er seine Beine nicht mehr be- verkürzte Sinopoli den Rück- wegen kann. Zusammen dis- stand auf den zehnfachen kutieren sie im «Zischtigs- Schweizer Meister Zeller auf club» (Dienstag, 30. Juli 25 Punkte. Tagessieger im 2002, 22.20 Uhr auf SF 1), Bergrennen Ayent—Anzère wie Schicksalsschläge und wurde der Jurassier Roland Höhenflüge das Leben verän- Bossy auf einem Reynard in dern können. Nebst Ammann der Kategorie Formel 3000. und Beltrametti nehmen Han- Mit dem Rennen im Wallis speter Gubelmann (Psycholo- begann nach sieben Rund- ge), Christian Wenk (quer- streckenrennen die zweite schnittgelähmter Arzt) und Hälfte der Schweizer Auto- Judith Steinle (Projektleite- mobil-Meisterschaft. rin) an der von Ueli Heiniger In der Tourenwagen-Meister- moderierten Sendung teil. schaft erzielte Mario Meier auf Honda Civic in der Su- 1304 Meldungen für EM perSerie seinen vierten Sai- in München sonsieg, womit der Aargauer die Führung in der Zwischen- 1304 Athletinnen und wertung übernahm. Athleten aus 47 Nationen wurden bis zum Melde- Anzère. SM. Bergrennen Ayent— Anzère. Formel 3: 1. Anthony Si- schluss für die Leichtathletik- nopoli (Le Lignon), Dallara-Opel, Europameisterschaften der 3:19,32 (126,43 km/h). 2. Jo Zeller kommenden Woche in Mün- (Oetwil am See), Dallara-Opel, chen (6. bis 11. August) ein- 3:19,33. 3. Tobias Blättler (Hohen- geschrieben. Darunter befin- rain), Dallara-Opel, 3:22,59. 4. Hansruedi Debrunner (Müllheim), den sich auch die Namen von Dallara-Opel, 3:24,92. 5. Fabian zwei Schweizerinnen und Gysin (Wädenswil), Dallara-Fiat, acht Schweizern inklusive 3:29,90. — SM-Zwischenstand André Bucher. Der 800-m- (nach 8 von 13 Läufen): 1. Zeller Weltmeister, der derzeit in St. 145. 2. Sinopoli 120. 3. Blättler 77. Gimenez gegen St. Gallens Jenny: Basels Offensive muss «erwachen» . . . Formel 3000: 1. Roland Bossy Moritz trainiert, gibt bis am (Porrentruy), Reynard 93D, 3:13,25 Donnerstagnachmittag seinen (130,401 km/h, Tagessieger). 2. Je- Entscheid bekannt, ob er in an-Daniel Murisier (Orsières), Rey- München an den Start gehen nard 89D, 3:19,77. 3. Jean-Jacques Dufaux (Rheinfelden), Reynard wird oder nicht. 91D, 3:27,04. Duell der Ungeschlagenen Formelfrei 2000: 1. Jean-Claude Carruzzo sorgte für einzi- Antille (Sierre), Martini Mk69- BMW, 3:19,86 (126,0 km/h). 2. Champions-League-Qualifikation: Basel trifft auf den slowakischen Meister gen Schweizer Teilerfolg Blaise Fischer (Plan-les-Ouates), Die italienischen Teams Martini Mk69-BMW, 3:25,42. 3. siegten beim U-23-Nach- Eric Berguerand (Martigny), Ralt (Si) Mühsam ist Basel in Erst fünf Tore warte nun eine klare Steigerung Lilleström (No) - Zeljeznicar Sarajevo wuchsländerkampf der RT30, 3:27,76. und einen mutigen, selbstbe- Hammarby (Sd) - Partizan Belgrad Sportwagen CN: 1. Burkhard Stri- die neue Saison gestartet. Mit 20 Mann startet der FC Brügge (Be) - Dinamo Bukarest Leichathleten in Macerata cker (Oe), PRC-BMW, 3:35,69. 2. Dennoch hat der FCB Schweizer Meister und Cupsie- wussten Auftritt», formulierte Bröndby Kopenhagen - Dinamo Tirana (It) überlegen vor Griechen- Pierre Schaffo (Le Locle), Lucchini nach fünf Spielen fünf ger am Dienstagmorgen ab Ba- Trainer Gross vor dem keines- Boavista Porto - Hib. La Valletta (Malta) land und der Schweiz, die mit SN89, 3:48,75. 3. Charles Croset falls als leicht einzustufenden Vardar Skopje - Legia Warschau dem Männer- und Frauen- Punkte mehr als im Vor- sel nach Zilina, das im Norden Dynamo Kiew - Pyunik Jerewan (Monthey), Debora-BMW, 3:51,29. Gang zur Mannschaft des team abgeschlagen den letz- SuperSerie. Bis 1600 ccm: 1. Mi- jahr und ist ebenso unge- der Republik im polnisch- Mac. Haifa (Isr) - Bel. Bobruisk (WRuss) tschechischen Trainers Leos NK Maribor (Sln) - APOEL Nikosia (Zyp) ten Platz belegte. Für den ein- chael Jufer (Lotzwil), Peugeot 106, schlagen wie der slowaki- tschechischen Grenzdreieck 4:23,59 (95,603 km/h). 2. Josef Zar- liegt. Beim FCB fehlen nur die Kalvoda. «Ein Auswärtsremis Scheriff Tiraspol (Mol) - Grazer AK zigen Schweizer Teilerfolg riello (Altstätten), VW Lupo, sche Meister Zilina, der mit mindestens einem Plustor Skonto Riga - Levski Sofia verletzten Huggel und Savic. Sparta Prag - Torpedo Kutaissi (Geo) war Christina Carruzzo be- 3:25,20. — Bis 2000 ccm: 1. Mario Gegner in der 2. Runde wäre ein gutes Resultat, ein sorgt: Die 21-jährige Schwei- Meier (Staffelbach), Honda Civic, Das Hinspiel im Stadion Pod Zalaegerszeg (Un) - NK Zagreb Sieg in der Slowakei ein exzel- Rückspiele am 7. August 4:07,56 (101,794 km/h). 2. Oskar der Qualifikation für die Dubnom wird um 18 Uhr ange- zer Meisterin und Saisonbes- Kuhn (Zürich), Honda Civic, Champions League. pfiffen, das Rückspiel findet ei- lentes.» te siegte über 1500 m sicher 4:08,51. 3. Romeo Grimaldi (See- Mit 14 Spielen wird am Mitt- ne Woche später im St. Jakob- Zilina, das im Vorjahr erstmals in 4:23,63. wen), Honda Civic, 4:09,91. woch die zweite Ausschei- Park statt. in seiner Klubgeschichte Meis- —Competition: 1. Toni Büeler ter wurde, ist eine Woche später U19-EM-Titel (Oberarth), Mitsubishi Lancer, dungsrunde begonnen, ehe es Basel vermochte in der Meis- Frauen-EM ohne 3:55,45 (107,029 km/h). dann am 14. und 28. August um terschaft noch nicht zu überzeu- als Basel zur Meisterschaft ge- Titelverteidigerin startet, führt aber die Tabelle an Spanien Gruppe N. Bis 1400 ccm: 1. Olivier den tatsächlichen Einzug in die gen. Drei 1:1-Remis (h Xamax, Ohne Titelverteidigerin Rywalski (Servion), Suzuki Swift, a YB und St. Gallen) stehen die mit neun Punkten aus drei Spie- (Si) Favorit Spanien hat zum 4:37,18 (90,916 km/h). 2. Ernst Rü- «Königsklasse» und an die Nicole Brändli, die aus Al- Champions-League-Millionen beiden 1:0-Siege in Aarau und len verlustpunktfrei an. Am zweiten Mal nach 1995 die egg (Zürich), Peugeot 106, 4:39,25. Wochenende feierte der Verein tersgründen nicht mehr teil- 3. Lisbeth Buser (Herisau), Peugeot geht. gegen Aufsteiger Delémont ge- U19-EM gewonnen. nehmen kann, reist eine 15- aus dem Eisenbahnzentrum mit 106, 4:39,63. — Bis 1600 ccm: 1. Auf Basel oder Zilina wartet genüber. Die Iberer besiegten im Final in köpfige Delegation an die 90 000 Einwohnern den 1:0- Thierry Zbinden (Yverdon), Citroën der 38fache schottische Meister Nur fünf Tore hat die kostspie- Oslo das von Uli Stielike trai- Europameisterschaften der Saxo, 4:15,71 (98,549 km/h). 2. Oli- Heimsieg über Petrzalka. Mit- Celtic Glasgow, der Meister- lige Offensive, die durch die nierte deutsche Team dank ei- Frauen und U23 nach Berga- vier Mora (Genf), Peugeot, 4:18,68. telfeldspieler Dusan Sninsky 3. Olivier Müller (Citroën Saxo), cupsieger von 1967. Der jetzige Transfers von Rossi und Espo- nem Tor von Fernando Torres mo (2. bis 4. August). Das 4:24,13. — Bis 2000 ccm: 1. Nico- FCB-Trainer Christian Gross sito noch verstärkt wurde, bis- glückte kurz nach der Pause das (Atletico Madrid) in der 55. Mi- Schweizer Team startet mit las Maulini (Vernier), Peugeot 306, führte vor sechs Jahren die her erzielt — ein «mageres» entscheidende Tor. nute mit 1:0. neun Fahrern und sechs Fah- 4:11,22 (100,310 km/h). 2. Philippe Grasshoppers als letzten Törchen pro Spiel. Es fehlt die Die Partien der 2. Qualifikationsrunde Deutschland verlor zum dritten rerinnen an den zum achten Bovard (Collombey), Renault Clio, zur Champions League 4:12,62. 3. Steve Deiss (Courrend- Schweizer Klub in die Champi- Abstimmung und der letzte, be- Am Mittwoch spielen: Mal im 4-Jahre-Takt einen U19- Mal stattfindenden Titel- lin), Renault Clio, 4:14,04. ons League. dingungslose Einsatz. «Ich er- Zilina (Slk) - FC BASEL (18.00) EM-Final. kämpfen.

Anzeige 28 Dienstag, 30. Juli 2002

Tödlicher Verkehrsunfall Zwei Tote am Zinalrothorn Skyguide arbeitet wieder auf vollen Touren Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen Im Aufstieg an der Südflanke abgestürzt G e n f. — (AP) Vier Wochen nach der Flugkatastrophe ten auf einer Höhe von gut über dem Bodensee hat die 4000 Metern an der Südflan- Schweizer Flugsicherung ke rund 200 Meter auf den Skyguide ihre Kapazität im Zermatt.— (wb) Triftgletscher ab. Zur Identi- Flugsicherungszentrum Zü- Granges.—(wb) Ges- tern Abend, 17.30 Uhr, er- Gestern Morgen sind tät der beiden Opfer machte rich-Kloten wieder auf 100 auf der Normalroute im die Polizei zunächst keine Prozent erhöht. Fünf Tage eignete sich auf der Kan- weiteren Angaben. nach dem Zusammenstoss tonsstrasse zwischen Si- Aufstieg auf das Zinal- hatte Skyguide, die die bei- ders und Sitten, auf der rothorn zwei Alpinisten Kurz nach dem Unfall erhielt den Unglücksmaschinen in zu Tode gestürzt. Damit die Air-Zermatt von Ret- Höhe des Bahnhofs von tungschef Bruno Jelk die Un- der Nacht vom 1. Juli geführt Granges ein schwerer erhöht sich die Zahl der hatte, die Kapazitäten in Zü- Bergtoten seit dem 1. fallmeldung. Die mit dem Verkehrsunfall. Dabei Helikopter ausgerückte Ret- rich-Kloten um einen Fünftel verlor ein Motorradfah- Juni dieses Jahres auf abgebaut. tungscrew fand anschliessend rer sein Leben. mindestens 19 Men- die zwei angeseilten, verun- Vier Zuger Polizisten schen, die bei Bergun- fallten Bergsteiger. verletzt Gegen 17.30 Uhr fuhr ein Mo- torradfahrer auf der Kantons- fällen ums Leben ge- Wie die Air-Zermatt mitteil- Z u g. — Vier Polizisten sind kommen sind. am Sonntagabend in der strasse von Siders in Richtung te, waren die beiden Alpinis- Stadt Zug durch einen unbe- St. Leonhard. Auf der Höhe des Wie die Walliser Kantonspo- ten sofort tot. Wie es zu die- kannten Mann verletzt wor- Bahnhofs von Granges fuhr lizei mitteilte, kam es gegen sem Unfall kam, ist noch den. Die Polizisten schlichte- gleichzeitig ein Lenker eines 8.15 zum tödlichen Drama. nicht abgeklärt. Die Leichen ten auf der Rössliwiese einen Personenwagens von St. Leon- Während des Aufstiegs zum wurden in Zusammenarbeit Streit und führten danach ei- hard in Richtung Siders. 4221 Meter hohen Gipfel mit der Kantonspolizei Zer- ne Personenkontrolle durch. Als er von der Kantonsstrasse stürzten die beiden Alpinis- matt ins Tal geflogen. Brüssel bewilligt nach links, in Richtung Gran- Joint Venture ges/Ollon/Chermignon abbie- B r ü s s e l. — Die EU-Kom- gen wollte, kam es zu einer hef- mission hat das Gemein- tigen Kollision mit dem Motor- Vier Verkehrstote schaftsunternehmen zwi- rad. Dabei wurde der Motorrad- schen dem Schweizer Nah- lenker schwer verletzt. Nach ei- Auf der Kantonssstrasse Siders—Sittten, beim Bahnhof in Gran- Auf Schweizer Strassen tödlich verunfallt rungsmittelkonzern Nestlé ner medizinischen Erstversor- ges, kam es gestern Abend zu einem tödlichen Verkehrsunfall. und der französischen Kos- gung am Unfallort durch einen Lausanne/Locarno.— auf der A9 bei Lausanne ein metikfirma L’Oréal geneh- Notfallarzt wurde der Schwer- Personenwagens blieb bei der Über die Identität des Opfers (AP) Auf den Schweizer Stras- verhängnissvoller Verkehrsun- migt. Die neue Firma, die verletzte durch die Ambulanz Kollision unverletzt. Für kurze konnte die Kantonspolizei Wal- sen sind am Montag bei drei fall. Ein in Richtung Wallis fah- Aspekte der Ernährung und ins Kantonsspital von Sitten Zeit musste der Verkehr umge- lis zunächst keine Angaben ma- verschiedenen Verkehrsunfällen render Personenwagen kam von der Schönheit kombinieren überführt. Dort erlag er kurze leitet werden. Um 18.15 Uhr chen, da die Verwandten noch mindestens vier Menschen ums der Strecke ab und fuhr in die will, stelle keine Wettbe- Zeit später seinen schweren konnte die Kantonsstrasse aber nicht benachrichtigt werden Leben gekommen. Kurz nach Seitenabschrankungen, wie die werbseinschränkung auf dem Verletzungen. Der Lenker des wieder freigegeben werden. konnten. 1.00 Uhr verlor der Fahrer eines Waadtländer Kantonspolizei Markt für so genannte Nah- Personenwagens auf der Strasse mitteilte. Der 23-jährige Beifah- rungsstoffkosmetik dar. von Locarno nach Cevio in ei- rer kam ums Leben, die beiden Weitere Schweizer Trotz Misstönen Auf Erfolgskurs Käsedeal verzögert ner Kurve die Herrschaft über anderen Insassen wurden Rechtshilfe sein Fahrzeug und landete in ei- schwer verletzt. In Morges VD Zürich.—DieSchweiz B a s e l. — (AP) Die Flugge- London/Zug.—(AP)Die B e r n. —(AP) Der Verkauf des nem Graben. Wie die Kantons- überfuhr ein 21-jähriger Fahrer hat Deutschland weitere sellschaft Swiss will heute Anfang Jahr ins Kohlenminen- Käsegeschäfts der Swiss Dairy polizei Tessin mitteilte, fing das eines Lieferwagens eine 88-jäh- Rechtshilfe im Kölner Müll- Nachmittag trotz grober neuer geschäft eingestiegene Roh- Food (SDF) an Emmi verzögert Auto sofort Feuer und die bei- rige Passantin, die einen Fuss- skandal geleistet. In Ge- Misstöne zu GAV-Verhandlun- stoffhandelsfirma Xstrata liegt sich. Die Wettbewerbskommis- den Wageninsassen verbrann- gängerstreifen überqueren woll- schäfts- und Privaträumlich- gen mit dem Verband Swiss Pi- auf Erfolgskurs. Sie zeigte bei sion kündigte eine vertiefte Prü- ten. Um 5.00 Uhr ereignete sich te. Sie war auf der Stelle tot. keiten sowie in Anwaltskanz- lots der ehemaligen Crossair-Pi- rund neun Prozent mehr Umsatz fung des Deals an. Das Fusions- leien in Zürich und Graubün- loten erscheinen. An den Ende einen um fast 20 Prozent höhe- vorhaben könnte zu einer markt- den wurden Hausdurchsu- vergangener Woche bekannt ge- ren Gewinn. Finanzanalysten beherrschenden Stellung der chungen durchgeführt. Zahl- gebenen Rahmenbedigungen zeigten sich beeindruckt. Die in Emmi-Gruppe auf Teilmärkten Bedingte Strafen reiche Personen wurden be- von zusätzlich 16 Millionen Zug ansässige Xstrata zeigte in führen, erklärten die Wettbe- fragt und umfangreiches Be- Franken für den Gesamtarbeits- London eine Pro-forma-Rech- werbshüter. SDF bedauerte den L u g a n o. — (AP) Im Prozess be sich nicht unrechtmässig be- weismaterial sichergestellt. vertrag (GAV) werde festgehal- nung; darin waren die Anfang Entscheid. Es bestünden An- gegen eine falsche Ärztin und reichert und höchstens der An- Die Rechtshilfeaktionen er- ten, teilte der Swiss-Verwal- Jahr übernommenen Aktivitäten haltspunkte, wonach Emmi einen mitangeklagten Elektriker massung eines Arzttitels schul- folgten auf Ersuchen der tungsrat am Montagabend mit. so eingesetzt, wie wenn sie durch den Zusammenschluss hat die Verteidigung vor dem dig gemacht, machte deren Ver- Staatsanwaltschaft Köln, wie Den Vertretern von Swiss Pilots schon im ersten Halbjahr 2001 auf dem schweizerischen Markt Geschworenengericht in Luga- teidiger geltend und schob die die Bezirksanwaltschaft IV sollen nun verschiedene Varia- zur Xstrata gehört hätten. Dem- für Affinage marktbeherrschend no bedingte Gefängnisstrafen Hauptverantwortung auf den für den Kanton Zürich mit- nten präsentiert werden, wie nach betrug der anrechenbare würde. Auch auf dem schweize- von höchstens 21 beziehungs- Elektriker. Für dessen Verteidi- teilte. Die Hausdurchsuchun- den Forderungen des Schiedsge- Reingewinn 112,9 Millionen rischen Verkaufsmarkt erhielte weise 18 Monaten gefordert. ger hingegen war die Hausfrau gen fanden bereits am ver- richts entsprochen werden kön- Dollar und lag damit 19,7 Pro- Emmi in Bezug auf Käse eine Das Urteil wird für heute erwar- die treibende Kraft und der gangenen 11. Juli statt. ne. zent über dem Vorjahreswert. marktbeherrschende Stellung. tet. Die 61-jährige Hausfrau ha- Elektriker nur das Werkzug.