Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 5 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner...... 6 Grusswort des Basler LTC...... 11 Grusswort des TC Old Boys...... 13 Alessandro Greco zum Int. Crossklinik -Open 2018...... 15 Laver Cup – Schwarzer Platz und trügerische Zählweise...... 16 Impressum Ein grosses Merci an Ruedi Kaufmann...... 19 Herausgeber Palmarès...... 21 Business und Sport Schudel GmbH Weil sich die Welt verändert: Digifolio (BLKB)...... 23 4054 Basel PREMIUM GOLD – Die Merian Iselin Klinik setzt neue Massstäbe . . .24 Kontaktadressen: Wenn der Lack ab ist ... oder der schützende Gelenkknorpel int.crossklinikcup Postfach 1823 c 4001 Basel Schaden nimmt (Dr. Schwamborn)...... 25 E-Mail: [email protected] www.int.crossklinikcup.ch Das Kompetenzzentrum für Venenbehandlungen...... 30 Büro in der crossklinik Idee des Laver Cup – Ein Interview mit ...... 33 Bundesstrasse 1 c 4054 Basel Tel. 061 285 10 10 Hart aber fair – Wie wir uns das Crossklinik Tennis-Open wünschen. . 37 Tel. direkt 061 285 10 97 Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio...... 42 Fax 061 285 10 32 Natel 079 408 57 00 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport (Dr. med. Eva Glauser). . 45 Inserate Steiert AG...... 54 Kurt C. Schudel, Steven Schudel Tableau MS N1/R2 2017...... 56 Fotos Berufsbildung bei Etavis...... 58 René Stauffer, Reto Fiechter, Marc Gilgen, zVg, Ben Solomon Tableau MS R2/R6 2017...... 60 (Laver Cup) Berufsbildung bei Stamm Bau AG...... 62 Gestaltung Hotel Gaia Basel, Official Hospitality...... 64 Morris Bussmann, Friedrich Reinhardt Verlag, Basel Tableau WS N1/R2 2017...... 68 Kurt C. Schudel Berufsbildung bei Novartis – eine sichere Sache...... 71 Autoren und Gastautoren Tableau WS R2/R6 2017...... 73 Peter Odenheimer (BLTC), Marianne Bernet (TCOB), RehaCity Basel – Lust auf Leistung...... 75 Alessandro Greco, Tannenhof Resort Sport & Spa...... 78 René Stauffer (Tagesanzeiger), Kaspar Schweizer (BLKB), CryoCenter Basel – Power die aus der Kälte kommt...... 81 Dr. med. Marc Troxler (Venenzentrum), Demarmels & Partner/Globalconsult (Adieu Otti)...... 85 Tobias Wehrle, (Reha Rheinfelden), Dr. med. Eva Glauser (crossklinik), Aufwärmen als Erfolg für das erste Break (Simon Heinis) Selinda Geyer (Gaia Hotel), und Junioren Medical Fonds...... 86 Christian Langes (Hotel Tannenhof), Simon Heinis (Merian Iselin), Reha Rheinfelden – Betriebliche Gesundheitsförderung...... 89 Hans Peter Brugger, ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik (Dr. med. Eckehart Schöll). . 93 Dr. Thomas Schwamborn (crossklinik), Dr. med. Eckehart Schöll Der vordere Knieschmerz bei Jugendlichen (Merian Iselin), Dr. med. Carlo Camathias (UKBB), (Dr. med. Carlo Camathias, UKBB)...... 97 Nicole Herrmann (Pro UKBB), UKBB tanzt – «Ich und mein …»...... 102 Team RehaCity Basel, Kurt C. Schudel, Steven Schudel, A60 Ankle Brace von Aircast...... 105

3 C & S Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 5 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner...... 6 Grusswort des Basler LTC...... 11 Grusswort des TC Old Boys...... 13 Alessandro Greco zum Int. Crossklinik Tennis-Open 2018...... 15 Laver Cup – Schwarzer Platz und trügerische Zählweise...... 16 Impressum Ein grosses Merci an Ruedi Kaufmann...... 19 Herausgeber Palmarès...... 21 Business und Sport Schudel GmbH Weil sich die Welt verändert: Digifolio (BLKB)...... 23 4054 Basel PREMIUM GOLD – Die Merian Iselin Klinik setzt neue Massstäbe . . .24 Kontaktadressen: Wenn der Lack ab ist ... oder der schützende Gelenkknorpel int.crossklinikcup Postfach 1823 c 4001 Basel Schaden nimmt (Dr. Schwamborn)...... 25 E-Mail: [email protected] www.int.crossklinikcup.ch Das Kompetenzzentrum für Venenbehandlungen...... 30 Büro in der crossklinik Idee des Laver Cup – Ein Interview mit Roger Federer...... 33 Bundesstrasse 1 c 4054 Basel Tel. 061 285 10 10 Hart aber fair – Wie wir uns das Crossklinik Tennis-Open wünschen. . 37 Tel. direkt 061 285 10 97 Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio...... 42 Fax 061 285 10 32 Natel 079 408 57 00 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport (Dr. med. Eva Glauser). . 45 Inserate Steiert AG...... 54 Kurt C. Schudel, Steven Schudel Tableau MS N1/R2 2017...... 56 Qualität – Fotos Berufsbildung bei Etavis...... 58 René Stauffer, Reto Fiechter, Marc Gilgen, zVg, Ben Solomon Tableau MS R2/R6 2017...... wenn...... Perfektion...... 60 (Laver Cup) zählt! Berufsbildung bei Stamm Bau AG...... 62 Gestaltung Hotel Gaia Basel, Official Hospitality...... 64 Morris Bussmann, Friedrich Reinhardt Verlag, Basel Tableau WS N1/R2 2017...... 68 Kurt C. Schudel Berufsbildung bei Novartis – eine sichere Sache...... 71 Autoren und Gastautoren Tableau WS R2/R6 2017...... 73 Peter Odenheimer (BLTC), Marianne Bernet (TCOB), RehaCity Basel – Lust auf Leistung...... 75 Alessandro Greco, Tannenhof Resort Sport & Spa...... 78 René Stauffer (Tagesanzeiger), Kaspar Schweizer (BLKB), CryoCenter Basel – Power die aus der Kälte kommt...... 81 Dr. med. Marc Troxler (Venenzentrum), Demarmels & Partner/Globalconsult (Adieu Otti)...... 85 Tobias Wehrle, (Reha Rheinfelden), Dr. med. Eva Glauser (crossklinik), Aufwärmen als Erfolg für das erste Break (Simon Heinis) Selinda Geyer (Gaia Hotel), und Junioren Medical Fonds...... 86 Christian Langes (Hotel Tannenhof), Simon Heinis (Merian Iselin), Reha Rheinfelden – Betriebliche Gesundheitsförderung...... 89 Hans Peter Brugger, ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik (Dr. med. Eckehart Schöll). . 93 Dr. Thomas Schwamborn (crossklinik), Dr. med. Eckehart Schöll Der vordere Knieschmerz bei Jugendlichen (Merian Iselin), Dr. med. Carlo Camathias (UKBB), (Dr. med. Carlo Camathias, UKBB)...... 97 Nicole Herrmann (Pro UKBB), UKBB tanzt – «Ich und mein …»...... 102 Team RehaCity Basel, Kurt C. Schudel, Steven Schudel, A60 Ankle Brace von Aircast...... 105 www.merianiselin.ch 3 Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 5 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner...... 6 Grusswort des Basler LTC...... 11 Grusswort des TC Old Boys...... 13 Alessandro Greco zum Int. Crossklinik Tennis-Open 2018...... 15 Laver Cup – Schwarzer Platz und trügerische Zählweise...... 16 Impressum Ein grosses Merci an Ruedi Kaufmann...... 19 Herausgeber Palmarès...... 21 Business und Sport Schudel GmbH Weil sich die Welt verändert: Digifolio (BLKB)...... 23 4054 Basel PREMIUM GOLD – Die Merian Iselin Klinik setzt neue Massstäbe . . .24 Kontaktadressen: Wenn der Lack ab ist ... oder der schützende Gelenkknorpel int.crossklinikcup Postfach 1823 c 4001 Basel Schaden nimmt (Dr. Schwamborn)...... 25 E-Mail: [email protected] www.int.crossklinikcup.ch Das Kompetenzzentrum für Venenbehandlungen...... 30 Büro in der crossklinik Idee des Laver Cup – Ein Interview mit Roger Federer...... 33 Bundesstrasse 1 c 4054 Basel Tel. 061 285 10 10 Hart aber fair – Wie wir uns das Crossklinik Tennis-Open wünschen. . 37 Tel. direkt 061 285 10 97 Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio...... 42 Fax 061 285 10 32 Natel 079 408 57 00 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport (Dr. med. Eva Glauser). . 45 Inserate Steiert AG...... 54 Kurt C. Schudel, Steven Schudel Tableau MS N1/R2 2017...... 56 Fotos Berufsbildung bei Etavis...... 58 René Stauffer, Reto Fiechter, Marc Gilgen, zVg, Ben Solomon Tableau MS R2/R6 2017...... 60 (Laver Cup) Berufsbildung bei Stamm Bau AG...... 62 Gestaltung Hotel Gaia Basel, Official Hospitality...... 64 Morris Bussmann, Friedrich Reinhardt Verlag, Basel Tableau WS N1/R2 2017...... 68 Kurt C. Schudel Berufsbildung bei Novartis – eine sichere Sache...... 71 Autoren und Gastautoren Tableau WS R2/R6 2017...... 73 Peter Odenheimer (BLTC), Marianne Bernet (TCOB), RehaCity Basel – Lust auf Leistung...... 75 Alessandro Greco, Tannenhof Resort Sport & Spa...... 78 René Stauffer (Tagesanzeiger), Kaspar Schweizer (BLKB), CryoCenter Basel – Power die aus der Kälte kommt...... 81 Dr. med. Marc Troxler (Venenzentrum), Demarmels & Partner/Globalconsult (Adieu Otti)...... 85 Tobias Wehrle, (Reha Rheinfelden), Dr. med. Eva Glauser (crossklinik), Aufwärmen als Erfolg für das erste Break (Simon Heinis) Selinda Geyer (Gaia Hotel), und Junioren Medical Fonds...... 86 Christian Langes (Hotel Tannenhof), Simon Heinis (Merian Iselin), Reha Rheinfelden – Betriebliche Gesundheitsförderung...... 89 Hans Peter Brugger, ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik (Dr. med. Eckehart Schöll). . 93 Dr. Thomas Schwamborn (crossklinik), Dr. med. Eckehart Schöll Der vordere Knieschmerz bei Jugendlichen (Merian Iselin), Dr. med. Carlo Camathias (UKBB), (Dr. med. Carlo Camathias, UKBB)...... 97 Nicole Herrmann (Pro UKBB), UKBB tanzt – «Ich und mein …»...... 102 Team RehaCity Basel, Kurt C. Schudel, Steven Schudel, A60 Ankle Brace von Aircast...... 105

3 XOne A4.pdf 12/17/2013 2:25:25 PM

Editorial

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N Editorial

Tennis kann eine einsame, zuweilen so- Fairness begegnen kann und sich nicht gar verbissen ausgeführte Sportart sein. aus dem Weg zu gehen oder gar zu has- Übertriebener Ehrgeiz seitens Spielerin- sen braucht wie einst Jimmy Connors, nen und Spieler oder manchmal seitens John McEnroe und Ivan Lendl. Dass ihres Umfelds führt immer wieder dazu, Tennis auch in der heutigen hektischen dass Partien an einen wilden Boxkampf Zeit noch als Gentleman-Sport ausge- mit Ball und Schlägern erinnern, dass übt werden kann, ohne psychologische der Court zum Schlachtfeld verkommt, Kriegsführung oder Gehässigkeiten. die Stimmung vergiftet ist und die Und, vor allem: Dass dieser Sport ein Person hinter dem Netz als Feind be- grosses, oft vernachlässigtes Potenzial trachtet wird, den es mit allen Mitteln zu hat, als Teamevent Menschen zusam- bezwingen gilt. Und das gelegentlich menzubringen – Menschen verschie- schon vor dem ersten Aufschlag und denster Generationen und Nationen. auch nach dem Matchball. Exemplarisch war dies im vergangenen Ausgerechnet die weltbesten Professio- September in Prag zu sehen, bei der nals, angeführt von Roger Federer, zei- Premiere des von Federer initiierten gen nun aber, dass dies nicht sein muss. Laver Cup, bei dem ein Team Europa Dass man sich auch mit Respekt und gegen ein Team Welt antrat und dem wir in diesem Heft einen grossen Platz einräumen. Genau deshalb: Weil er die- se andere, schöne Seite des Tennis auf höchstem Level exemplarisch und viel- leicht besser demonstrierte als je ein len, Spass haben und zu versuchen, die Anlass zuvor. eigene Leistungsgrenze hinauszuschie- ben. Und dabei schöne Momente und Weltklasseprofis, die normalerweise um Emotionen zu erleben und diese mit riesige Summen und viele Weltranglisten- anderen zu teilen und Freundschaften punkte gegeneinander kämpfen, traten zu pflegen. Kein Bild illustriert dies bes- da plötzlich als verschworene Gefähr- ser als der Moment, in dem Rafael Nadal ten auf, die einander in jedem Moment seinem härtesten Rivalen Federer in die halfen, eigene Interessen und ihre Riva- Arme sprang, nachdem dieser Europa lität vorübergehend zurückstellten und den ersten Laver Cup gesichert hatte. sich in einer friedlichen, fast feierlichen Atmosphäre persönlich näher kamen. In diesem Sinn wünschen wir Ihnen viele schöne Momente auf und neben Foto: Twitter Sie machten dabei genau das, was der den Courts. Grundidee des Tennis entspricht: Spie- Steven und Kurt Schudel

5 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner des Int. Crossklinik Tennis-Open 2018 , Junioren Medical Fonds, der Tennisschule Vito Gugolz sowie der Tennisschule Steven Schudel

Partner PARTNER: • Arosa, Lenzerheide • Arosa Tourismus • crossklinik AG, Basel • Demarmels & Partner GmbH, Versicherungsbroker Basel • Swisslos Sportfonds, Basel-Stadt (Partner Medical Fonds) • Labor Team w ag, St. Gallen • Merian Iselin Klinik für Orthopädie IHR UNABHÄNGIGER VERSICHERUNGSBROKER und Chirurgie, Basel • Novartis International AG, Basel • RehaCity, Basel • Reha Rheinfelden Co-Partner • Basellandschaftliche Kantonalbank, Liestal • Etavis AG, Basel • Hotel Tannenhof Sport & Spa, D-Weiler im Allgäu • Sportamt Basel-Land • Stamm AG Basel/Arlesheim • Weidmann AG, Schreinerei Möhlin Official • Babolat (Innovum Sport), Zürich • C & I Grafik Beschriftung GmbH, Basel • Henniez Schweiz • Hotel Gaia, Basel • Margarethen Garage, Basel, Alfa Romeo Schweiz • Smash Tennis-Magazin, Bern • Tecnifibre (Hugi Prosport), Büren an der Aare • Telebasel • TMG Textildruckerei, Basel

6 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner des Int. Crossklinik Tennis-Open 2018 , Junioren Medical Fonds, der Tennisschule Vito Gugolz sowie der Tennisschule Steven Schudel

CO-PARTNER: Inserenten & Gönner* • Mietzelte Huber, Basel * AG für Früchtehandel • Miro Net AG, Basel Safruits, Münchenstein • Permamed AG, Therwil • Alex Wirth, Käse- und Molkerei­ • Pro UKBB Stiftung, Basel spezialitäten, Basel • RehaCity, Basel • Arosa-Lenzerheide • Reha Rheinfelden • Arosa Tourismus • Friedrich Reinhardt Verlag, Basel • Babolat (Innovum Sport), Zürich • Restaurant Tapadera, Basel • Basellandschaftliche Kantonalbank, • Restaurant Zum Schmale Wurf, Basel Liestal • Rudin Reinigungen AG, Basel • BRI - Architekten AG Basel • Schäuble Spenglerei, Basel • C & I Grafik Beschriftung GmbH, Basel • Schindelholz SA, Dornach • Clubrestaurant BLTC Smash Basel * Patrice Scholler, Gemüse auf dem • Compex Medical SA, Schweiz Marktplatz, Basel • crossklinik, Basel • Sharp Electronics (Schweiz) AG • CryoCenter, Basel • Smash Tennis-Magazin der Schweiz • Delphin-Amazonia AG, • Sportamt Baselland Basel/Münchenstein (Qualipet) • Sportrestaurant Break, Riehen • Demarmels & Partner GmbH, • Business und Sport Schudel GmbH, Versicherungsbroker Basel Basel • Egeler Lutz AG, Baugeschäft, Basel • Stamm Bau AG, Basel • Engie AG, Basel • Steiert AG, Basel/Kaiseraugst OFFICIAL: • Etavis AG, Basel * Stefan Fuchs Obstbau, auf dem • Fierz Architekten, Basel Marktplatz, Basel • Fischer Systemtechnik, Basel/ • Swica Allschwil • Swisslos Sportfond Baselland • Gasthaus zur Blume, D-Kleinkems • Swissmedlogic, Allschwil • Grand Casino, Basel • Tecnifibre (Hugi Prosport), Bern • Helvetia Versicherung Generalagentur, • TAB, Aesch Basel • Tennisschule Steven Schudel, • Henniez Schweiz Basel/Riehen • Hermann + Partner, Basel • Tennisschule Vito Gugolz • Hotel Gaia, Basel • TMG Textil Druck, Basel • Hotel Restaurant Der Teufelhof, Basel • UKBB/ Pro UKBB, Basel • Hotel Restaurant Schwanen, • Vitis Sportcenter AG, Allschwil D Weil am Rhein • Waser AG Entsorgung/Mulden, * Hotel Valsana, Arosa Birsfelden • Indoors AG • Weidmann AG, Möhlin • IWB Basel • Zahntechnik Wermuth AG, Basel • J. Safra Sarasin Open Gstaad * Zeender Roland, Basel • Margarethen Garage, Basel, Binningen Alfa Romeo Schweiz • Zingerlemetal AG Schweiz • Lenz, Heizung Sanitär, Arlesheim * Les Tournesols Lionel, auf dem Marktplatz, Basel • Mano Sport Reinach • Merian Iselin Klinik für Orthopädie und Chirurgie, Basel

7

16Tewl igtas 9 e.01752 0 www.permamed.ch 4106 Therwil, Ringstrasse 29, Tel. 061 72520 20 Muskelschmerzen Kühlt undlindert Erhältlich inApothekenund Drogerien patch hältbiszu6Stundenan. Die kühlendeWirkungvonSportusalcool schaften. Therapie mitschmerzreduzierendenEigen- Die Kälteanwendungisteinephysikalische Einmalanwendung. Sportusal coolpatchisteinKühlpflaster zur

IS/SCP/I/180209 Sportlicher Erfolg basiert auf einer starken Partnerschaft

Sie wollen Ihren Sport effizient und zielorientiert ausüben? Sie sind verletzt und benötigen kompetente Beratung? Unabhängig ob Hobby- oder Spitzensportler, Sie profitieren vom interdisziplinären Netzwerk und den Experten der crossklinik. TMG GmbH I 4053 Basel I Tel. 41 61 313 33 23 www.tmgdruck.ch I www.tmgshop.ch I [email protected] Wir sind neu an der Sempacherstrasse 49

RESTAURANT TAPADERA

SPANISCHE UND MEXIKANISCHE SPEZIALITÄTEN INNERE MARGARETHENSTRASSE 28 4051 BASEL · TEL. 061 281 55 11 Herzliches Willkomm

Liebe Tennisbegeisterte dem Handschlag nach geschlagener Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr Schlacht bedankt man sich beim Geg- Kurt und Steven Schudel den Basler ner für das Spiel und bezeugt ihm oder Lawn Tennis Club BLTC als hauptsächli- ihr den Respekt. chen Austragungsort des von ihnen wie immer mit viel Engagement und Im Namen des BLTC heisse ich alle Teil- Herzblut organisierten internationalen nehmenden des Crossklinik Cup, die Crossclinik Cup gewählt haben. Unser Organisatoren und Helferinnen und Tennisherz schlägt höher in Anbetracht Helfer im Hintergrund und nicht zuletzt der vielen hochstehenden, spannenden alle Zuschauenden, herzlich auf unserer und fairen Tennispartien, die wir genies- schönen Anlage im Margarethenpark sen dürfen. willkommen. Verbringen Sie hier eine gute Zeit. Ich empfehle Ihnen unser Apropos Fairness: Sie ist ein Gebot, Clubrestaurant Smash, um den Durst das Kurt und Steven sehr am Herzen zu löschen oder den Hunger zu stillen. Peter Odenheimer, Präsident BLTC liegt. Zusammen mit Anstand, Kame- Und wenn es Ihnen gefallen hat, kom- radschaft und Respekt für den Gegner men Sie wieder – oder werden Sie gar prägt sie die Tennisszene. Und das soll Mitglied des BLTC. auch so bleiben. Es ist doch schön zu se- hen, wie Wettkampfspiele auch auf ei- nem Niveau, wie sie uns hier an Pfings- ten geboten werden, ohne Schiedsrich- ter und in Minne ausgetragen werden können. In welcher Sportart ausser Ten- nis wäre das noch möglich? Und mit

Öffentliches Clubrestaurant BLTC

Sommer Öffnungszeiten Täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr

Täglich 4 Menüs ab CHF 16.– Winterbetrieb Geburtstagsessen Geburtstagsessen Geschäftsessen Geschäftsessen Geschlossene Gesellschaft Geschlossene Gesellschaft bis 20.11. möglich auf Anfrage OPEN END BAR möglich auf Anfrage

Café – Restaurant BLTC SMASH Svetlana Zivkovic Gundeldingerstrasse 1a, 4053 Basel Mob. 076 408 55 79, Tel. 061 272 69 41 [email protected]

11 Official Drink Grusswort des TC Old Boys

Liebe Sportlerinnen und Sportler Wir danken deshalb vor allem den Her- Liebe Tennisfreunde ren Kurt und Steven Schudel für das grosse Engagement, welches die bei- Es freut uns sehr, Sie auch dieses Jahr den Organisatoren seit Jahren aufbrin- wieder am Int. crossklinik Tennis Open gen, um das crossklinik Tennis Open auf unserer TCOB Anlage begrüssen zu zum grössten, international besetzten dürfen. Von der Terrasse unseres Club- Tennisturnier der Nordwestschweiz auf- hauses aus haben Sie wunderbare Sicht zubauen. auf die verschiedenen Matches, die ge- spielt werden. Dazu können Sie wieder Nun freuen wir uns, zusammen mit Ih- die feinen Spezialitäten unseres italieni- nen allen, auf spannende und hochste- schen Restaurants «La Vongola» genies- hende Tennismatches. sen, das von der Familie Zarrillo geführt wird. Marianne Bernet Präsidentin des TCOB Wie jedes Jahr erwartet uns am cross­ klinik Tennis Open ein international hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld. Aber auch Spieler aus unseren eigenen Reihen werden sich mit ihren Gegnern messen. Wir hoffen dadurch, sowohl unsere TCOB-Juniorinnen und -Junioren als auch unsere aktiven Spielerinnen und Spieler ebenso wie Tennisfans aus der Region für den Wettkampfsport zu begeistern und für das Tennistraining zu motivieren.

EGELER LUTZ AG BAUGESCHÄFT BASEL 061 631 08 45

Neubau Umbau Renovation Kundengipserei

13 „My Integrated Office“ bietet Unternehmen die Mögli- Informationen chkeit, die Digitalisierung schrittweise voranzutreiben, denn es ist modular aufgebaut, skalierbar und wächst mit den Anforderungen. Sharp Multifunktionssysteme, digital erfassen interaktive Touch Monitore (BIG PADs), Laptops, Tab- lets und Smartphones können problemlos mitein- und verarbeiten. ander verbunden werden.

Sharp.ch | #SharpBeOriginal Liebe SpielerInnen, liebe Tennisfreunde

Ich heisse Sie herzlich willkommen zum Ab 2019 werden gut dotierte Turniere in Interessant einzustufen ist auch der 14. Internationalen Crossklinik Tennis-­ der Schweiz noch wichtiger, denn die Fakt, dass am Crossklinik Tennis-Open Open in Basel. ATP und die WTA visieren eine Be- ohne Schiedsrichter gespielt wird. Pro- schränkung auf maximal 750 Klassierte fessionalisierung ist das eine, eine Rück- Das Crossklinik Tennis-Open ist ein Mus- in der jeweiligen Weltrangliste an. Radi- besinnung auf wichtige Tugenden das terbeispiel für ein ausgezeichnet orga- kale Änderungen sind immer ein zwei- andere. Für unsere Jugendlichen ist die- nisiertes Turnier. Während leider heut- schneidiges Schwert. Während auf der se Ausgangslage eine perfekte Lebens- zutage viele Turnierorganisatoren um einen Seite der ATP- und WTA-«Touris- schule: bei Konflikten Kompromisse su- jeden Turnierteilnehmer kämpfen müs- mus» eingeschränkt wird, wird der Weg chen und Probleme ausdiskutieren, in sen, haben es Steven und Kurt Schudel an die Spitze noch steiniger als bisher. entscheidenden Momenten Toleranz und ihr Team geschafft, ihr Turnier nati- und den Fairplay-Gedanken walten las- onal und zum Teil international so zu Wahre Gewinnertypen setzen sich sen, vor allem aber: Selbstverantwor- vermarkten, dass viele Athletinnen und schlussendlich immer durch. Nichtsdes- tung übernehmen. Während wir Er- Athleten den Event bereits ein Jahr im totrotz wird die Abteilung Spitzensport wachsene oftmals dazu tendieren, un- Voraus in ihrer Agenda eintragen. bereits jetzt die (Turnier)Planung der sere Kinder im Falle eines Konfliktes besten Schweizer Nachwuchsspieler­ schützen zu wollen, ist manchmal das Auch für unseren Nachwuchs ist das Innen aktiv auf die bevorstehenden Gegenteil sinnvoller, denn erstaunli- Crossklinik Tennis-Open eine Chance: Es Änderungen anpassen. Konkret werden cherweise lösen Kinder Probleme oft- bietet nicht nur ein interessantes Preis- SpielerInnen – vor allem in jungen Jah- mals intuitiver und sachlicher als Er- geld, sondern vor allem auch eine idea- ren – vermehrt vom breiten, exzellenten wachsene. le Plattform, um sich mit routinierten Wettkampfangebot in der Schweiz profi- Erwachsenen messen zu können. Die tieren und vermehrt eine gesunde Mi- Wir alle wissen, wie viel Herzblut die Or- aktuelle Tendenz, dass sich Junioren schung zwischen Junioren- und Erwach- ganisation eines professionellen Events fast nur untereinander messen, führt in senen- sowie Auslandturnieren spielen. bedarf und wie viele Stunden ehren- jungen Jahren zu einer gefährlichen Turniere wie das Crossklinik Tennis-Open amtliche Arbeit in ein Projekt gesteckt und chronischen Überklassierung. werden somit in Zukunft noch wichtiger. werden müssen, damit schliesslich die Tennisschweiz und nicht zuletzt auch die kommende Nachwuchsgeneration profitieren können. Danken möchte ich auch den Sponsoren und Gönnern, die mit ihrem finanziellen Engagement ei- nen Anlass dieser Grösse und Bedeu- tung erst möglich machen. «Chapeau», Kurt, und danke für deine Liebe zum Tennissport.

Sportliche Grüsse

Alessandro Greco Leiter Spitzensport Swiss Tennis

15 Schwarzer Platz und trügerische Zählweise

Was beim Laver Cup, dem Kontinen- talkampf zwischen Europa und dem Rest der Welt, alles anders ist als gewohnt.

Als Europa in Prag gegen das «Team Welt» nach zwei von drei Tagen 9:3 führte, schien der Laver Cup bei ober- flächlicher Betrachtung praktisch ent- schieden. Doch die Tenniswelt musste sich an diesem im September 2017 erst- mals durchgeführten Anlass nicht nur an den schwarzer Belag gewöhnen, der in der 02-Arena verlegt worden war, sondern auch an eine höchst unge- wöhnliche Punktevergabe.

Zwar werden an jedem Tag gleich viele ersten Tag einen pro Sieg, am zweiten zwei der letzten vier Partien gewinnen Partien ausgetragen, drei Einzel und ein zwei und am dritten drei. mussten. Hätten sie nur eine gewon- Doppel. Doch um zu verhindern, dass nen, hätte das Team von John McEnroe die Begegnung schon am zweiten Tag Das bedeutete, dass die Europäer am auf 12:12 ausgeglichen, und in diesem entschieden werden kann, wurden je- abschliessenden Sonntag trotz der Fall hätte ein einziger zusätzlicher Satz den Tag mehr Punkte vergeben: Am scheinbar klaren Führung noch immer über den Gewinn des Wettbewerbs ent- schieden. Dieser wäre in einem Doppel ausgetragen worden, und in dieser Dis- ziplin schienen die Europäer eher weni- ger stark.

Vor den zwei letzten Partien führte das Team von Björn Borg dann 12:6, brauch- te aber immer noch einen Sieg. Da ge- schah das Unerwartete: Rafael Nadal unterlag erstmals überhaupt dem Ame- rikaner John Isner, der beim 7:5, 7:6 (7:1) gross aufspielte. Damit führte Europa nur noch 12:9, und es lag an Roger Fe- derer, die Europäer zu erlösen. Er traf auf den inspirierten Australier Nick Kyrgios, der unter Coach McEnroe aufblühte, entfesselt loslegte und auch nichts mehr zu verlieren hatte.

Federer gewann dieses Finale, das kein Drehbuchautor besser hätte skizzieren können und er selber als märchenhaft bezeichnete, 4:6, 7:6 (8:6), 11:9. Dabei wurde der entscheidende Satz in einem Match-Tiebreak ausgetragen, in dem Federer sogar einen Matchball abweh- ren musste. Der Schweizer wurde so zum Matchwinner der Gastgeber, und er war auch der erfolgreichste Spieler der drei Tage. Am Samstag hatte er schon geschlagen und mit Nadal ein Doppel gewonnen. Ihr erster Auftritt als Duo war der erste Höhepunkt der Ver-

16 anstaltung, und sie beendeten ihn sieg- reich gegen Sock/Querrey mit einem hart erkämpften 6:4, 1:6, 10:5.

Die Laver-Cup-Premiere war geprägt von einer aufwendigen, an das ATP-Fi- nale in London erinnernden Organisati- on, in der auf jedes Detail geachtet wur- de. So hat der Silberpokal die Form ei- ner Rakete – weil man Laver «the Rocket» nannte. Darin eingegossen ist eine der Trophäen, die der Australier in seiner aussergewöhnlichen Karriere

holte. Der 79-Jährige, der als einziger Zuschauer die Prager O2-Arena, die Spieler der Tennisgeschichte in zwei auch innert Rekordfrist ausverkauft war. Jahren (1962 und 1969) alle vier Und auch die Spieler äusserten sich Grand-Slam-Turniere gewann, stand durchwegs lobend, vielfach sogar eu- auch am Galaabend in der Prager Innen- phorisch über den neuen Wettbewerb. stadt im Mittelpunkt. «Es ehrt mich «Das war ein absolut hervorragender enorm, als inspirierende Figur unseres Anlass», sagte auch McEnroe, der Cap­ Sports betrachtet zu werden», sagte er, tian des Verliererteams, und er dankte sichtlich bewegt. an der Siegerehrung Federer für dessen Bemühungen. Der zweite Laver Cup Zu den zahlreichen Neuerungen gehör- wird vom 21. bis 23. September im Uni- te etwa, dass Fernsehkameras mit Bild ted Center von Chicago ausgetragen. und Ton live übertrugen, wie sich die Spieler aufwärmten oder wie Nadal, Federer und Borg ihre Strategie für das Doppel besprachen. Die anderen Team- mitglieder verfolgten die Begegnungen jeweils in einer gemütlichen Lounge hinter ihren Captains am Spielfeldrand. Dabei feierte das «Team Welt» im ju- René Stauffer gendlichen Übermut von Spielern wie («Tages-Anzeiger») Tiafoe, Kokkinakis (Ersatzmann), Sock, schreibt seit über 30 Kyrgios oder Shapovalov Punkte des ei- Jahren über Tennis, genen Teams mit immer wieder neuen hat schon über 80 lustigen Showeinlagen oder Liegestüt- Grand-Slam-Turniere zen. abgedeckt und ist der Verfasser der Das Publikum genoss die Premiere, an Federer-­Biografie drei Tagen füllten fünfmal fast 17 000 «Das Tennisgenie».

17 In ihrem Ristorantino «la vongola» in Basel präsentieren Ristorantino die beiden Gastronomen Gaetano & Joisy neue Interpre- La Vongola GmbH tationen mediterraner Küche. St. Galler-Ring 225 4054 Basel

GASTROPHILOSOPHIE Unsere Speisekarte besticht durch ihre Spon- enthalten, und sind sehr darauf bedacht, ih- Unser Hauptaugenmerk gilt der italienischen taneität. Auf der Suche nach der perfekten ren natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu Küche, ebenso legen wir grossen Wert auf Zutat befinden wir uns in einem steten Wett- erhalten. (Selbstverständlich bereiten wir saisonale und hausgemachte Gerichte. Wir lauf mit der Zeit. Was heute perfekt zu sein Ihnen auf Anfrage gerne gluten- oder lak- sind persönlich dafür besorgt, dass für die scheint, ist es morgen vielleicht schon nicht tosefreie Menüs zu.) Herstellung unserer Speisen nur Rohstoffe mehr – deshalb ändern wir unsere Küche täg- von hoher Qualität verwendet werden, die lich. Wir nehmen den Aufwand gerne auf «Chi salutare vuole mangiare il proprio DNA Zutaten stammen weitgehend von Produ- uns, bei unseren Lieferanten immer nach deve studiare.» (Wer gesund essen will, muss zenten aus der Region. Auch achten wir auf Produkten zu fragen, die sich gerade auf seine DNA kennen.) G. Zarrillo stilvolles und modernes Design. dem Höhepunkt ihrer geschmacklichen Ent- Ein Restaurant lebt nicht von einer Person al- wicklung befinden. Die ausgesuchten, markt- lein: Herausragende Qualität und eine ein- frischen Produkte bester Qualität verarbeiten zigartige Atmosphäre bedingen ein gut wir sorgfältig und bewusst. Dieser Herausfor- funktionierendes Teamwork von mehreren derung stellen wir uns mit Freude und Herz- Personen, die sich in ihren Fähigkeiten er­ blut … jeden Tag! gänzen. Gemeinsam sammeln wir Ideen und Bei der Herstellung der Menüs achten wir Gedanken und arbeiten auf ein gemein­ möglichst auch auf die Verwendung von Le- sames Ziel hin. bensmitteln, die wenig Gluten und Laktose

Caffè Restaurant «Zum Schmale Wurf»

Mediterrane Spezialitäten und Weine, direkt am Rheinufer!

Rheingasse 10, 4058 Basel Telefon +41 (0)61 683 33 25 www.schmalewurf.ch Ein grosses Merci an Ruedi Kaufmann

An der diesjährigen Ausgabe des 14. Int. uns. Da spielte es für ihn auch über- Crossklinik Tennis Open wird ein Besu- haupt keine Rolle, wer nun wo tätig cher fehlen, der uns über viele Jahre be- war, ob auf der Schützenmatte oder gleitet hat: Ruedi Kaufmann-Gasparini ist im Margarethenpark. Im Gegenteil: Ende Januar 2018 in seinem 78. Lebens- Als das Int. Crossklinik Tennis Open jahr nach schwerer Krankheit gestorben. weiter wuchs, begrüsste und förderte Nicht nur verliert das Turnier einen lang- er massgeblich unseren Wunsch, die jährigen Sympathisanten, auch wir als Ausweitung des Turniers auf die Plätze Organisatoren verlieren einen feinen von OB. Deshalb ein grosses Danke- Freund. schön an Ruedi Kaufmann; wir werden versuchen, seinen Optimismus und Relativ spät, mit 38 Jahren, ist Ruedi der sein positives Denken weiterzutragen. Tennissektion der Old Boys beigetreten; dort spielte er nicht nur gesellschaftlich In Freundschaft seine Rolle, er war auch ganz wesentlich Steven und Kurt in der sportlichen Förderung und Beglei- tung junger Spieler tätig. Insbesondere in diesem Punkt waren wir gleichgesinnt, zum Thema Juniorenförderung stand er in stetem, anregendem Austausch mit

19

Qualität nach Mass seit 1963!

Als unabhängiges Unternehmen planen, verkaufen und montieren wir seit über 50 Jahren automatisierte Tür- und Torsysteme in der Region Nordwestschweiz.

Ein ausgezeichnetes Preis / Leistungs- verhätlniss bei kurzen Bau oder Umbauzeiten sowie Preisvorteile im Service und Unterhalt garantieren wir für unsere Produkte.

Besuchen Sie unsere Homepage

www.loetscher-tore.ch

oder kontaktieren Sie uns via e-mail

[email protected]

Qualität nach Mass seit 1963 l Lötscher AG Automatische Türen und Tore Baslerstrasse 265 l Postfach l CH-4123 Allschwil l Tel. +41 61 481 62 61 l [email protected] l www.loetscher-ag.ch

Palmarès Frauen

Siegerinnen N1/R2 (Finalistin) 2017 Anastasiya Vasylyeva (Claire Feuerstein) 2016 Nina Stadler (Sandy Marti) 2015 Salome Llaguno (Xenia Knoll) 2014 Alyona Sotnikova (Salome Llaguno) 2013 Alexandrina Naydenova (Iryna Bremond) 2012 Zuzana Kucova (Daniella Jeflea) 2011 Tanja Ostertag (Karin Kennel) 2010 Myriam Casanova (Sarah Moundir) 2009 Gaëlle Widmer (Céline Cattaneo) 2008 Marina Novak (Tina Schmassmann) Steven Schudel, Sandro Ehrat (Sieger 2017), Hugo Dellien (Finalist 2017) und Kurt Schudel 2007 Muriel Wacker (Martina Erceg) 2006 Tina Schmassmann (Laura Bao) 2005 Laura Bao (Tina Schmassmann)

2004 Stefanie Vögele Palmarès Männer (Tina Schmassmann) 2003 Tina Schmassmann Sieger N1/R2 (Finalist) Sieger R2/R6 (1991 bis 1997 R1/R3) (Gaëlle Widmer) 2017 Sandro Ehrat (Hugo Dellien) 2017 Michael Koran 2002 Gaëlle Widmer (Sandra Martinovic) 2016 Robin Roshardt (Romain Jouan) (Andreas Eichenberger) 2001 Timea Bacsinszky 2015 Marco Chiudinelli 2016 Batiste Guerra (Jan Schaller) (Dragica Stanojlovic) (Raphael Lustenberger) 2015 Massimo Mannino 2014 Victor Crivoi (Raul Teichmann) Siegerinnen R4/R7 und R2/R6 (Raphael Lustenberger) 2014 Michael Koran (Clément Guerra) (ab 2001) 2013 Cristian Villagran 2013 Fabian Beck (Christoph Inauen) 2017 Anne-Christine Leu (Raphael Lustenberger) 2012 Stéphane Rod (Raphael Senn) (Claudia Kieffer) 2012 Cristian Villagran 2011 Benjamin Rufer (Ramon Senn) 2016 Karin Hechenberger (Laurent Recouderc) 2010 Peter Frey (Massimo Mannino) (Isabel Bischof) 2011 Robin Roshardt (Luca Schena) 2009 Nuttanon Kadchapanan 2015 Vanessa Langes (Isabel Bischof) 2010 Cristian Villagran (Kittipong Chienwichal) 2014 Bojana Klinkov (Lea Amrhein) (Mathieu Guenat) 2008 Reto Ottolini (Sergio Brawand) 2013 Romana Munzinger 2009 Roman Valent 2007 Steven Schudel (Carine Millaard) (Cristian Villagran) (Michel Baumann) 2012 Alexia Quartetto 2008 Yannick Thomet 2006 Vito Gugolz (Michel Baumann) (Sabrina Güntert) (Ivo Heuberger) 2005 Marc Bürgin (Silvan Meyer) 2011 Vanessa Imhof 2007 Fabian Rötschi 2004 Reto Schaltenbrand (Medina Sahinagic) (Yannick Marti) (Philippe Leu) 2010 Margaux Deagostini 2006 Mathieu Guenat 2003 Reto Ottolini (Steven Schudel) (Séraphine Buchmann) (Michael Kurz) 2002 Vito Gugolz 2009 Claudia Zuber 2005 Frédéric Nussbaum (Philipp von Wartburg) (Rongrong Leenanbanchong) (Pablo Minutella) 2001 Laurent Domb 2008 Arielle Buchmann (Vanessa Imhof) 2004 Theodor Craciun (Dustin Goekcimen) 2007 Sarah Knizek (Vanessa Besel) (Severin Lüthi) 2000 Bertrand Siegenthaler 2005 Fabienne Brogli 2003 Pablo Minutella (Michel Baumann) (Valeria Maimone) (Agustin Garizzio) 1999 Dominik Utzinger 2004 Martina Eichenberger 2002 Martin Hochstrasser (Mirko Cardinale) (Daniela Strässle) (Pablo Minutella) 1997 Vito Gugolz (Marcel Allemann) 2003 Simone Häfelfinger 2001 Gustavo Diaz 1996 Daniel Gerber (Melanie Felder) (Gustavo Carbonari) (Marc Zimmermann) 2002 Sabrina Tagni (Claudia Riera) 2000 Matthieu Amgwerd 1995 Marc Zimmermann 2001 Gaby Rahm (Petra Schubert) (Gustavo Diaz) (Marcel Allemann) 1995 Sandra Zirngibl (Sabrina Grimm) 1999 Alexandre Strambini 1994 Vito Gugolz (Hansi Dreifaldt) 1994 Sarah Schneider (Claudia Stehli) (Terry Deeth) 1993 Christian Gugler 1993 Sandra Zirngibl 1998 Emilio Britez-Baez (Hansi Dreifaldt) (Martina Hostansky) (Diego Braco) 1992 Hansi Dreifaldt (Patrick Kury) 1992 Cécile Albiez (Nadja Lindner) 1991 René Guerra (Marcel Allemann) 1991 Selinda Geyer (Denise Zeugin)

21 ENTSORGUNG

MULDEN

BIRSFELDEN • SISSACH • THERWIL • RHEINFELDEN0800 13• HORNUSSEN 14 14 Gratis-Nr:www.waserag.ch Weil sich die Welt verändert: Digifolio

Die Basellandschaftliche Kantonal- der BLKB integriert. Einmal im E-Ban- bank (BLKB) hat ein neues Produkt king eingeloggt, werden Sie Schritt für auf den Markt gebracht. Mit Digifo- Schritt durch den Eröffnungsprozess lio lässt sich das Vermögen online, geführt und legen fest, abgestimmt auf einfach und transparent verwalten. Ihre Bedürfnisse und ihr Risikoprofil, wie Kaspar Schweizer, Leiter Geschäfts- Sie Ihr Geld investieren. Nach der Eröff- bereich Privatkunden & Directban- nung erfolgen Ihrem Risikoprofil ent- king bei der BLKB, erklärt, um was sprechend automatische Anpassungen es dabei geht. der Zusammensetzung Ihres Portfolios bei Ein- oder Auszahlungen, Änderun- Digifolio – was ist das? gen des Anlagemix sowie bei Markt- Mit Digifolio können Sie Ihr Vermögen schwankungen. Digifolio ist also eine einfach und günstig verwalten. Professi- Anlagealternative für professionelle onell und abgestimmt auf Ihre Anlage- und nicht so versierte Anleger, die lieber bedürfnisse und Ihr Risikoprofil. Ihr Ver- auf Selbstbedienung und Einfachheit Selbstbedienung setzen und trotzdem mögen wird diversifiziert und in passi- setzen und trotzdem nicht auf Sicher- von einer hohen Professionalität profi- ve, kostengünstige Exchange-Traded heit verzichten möchten. tieren wollen, ist Digifolio die perfekte Funds (ETF) angelegt. Ihr Portfolio wird Alternative. Die Vermögensverwaltung laufend überwacht, um die optimale Wie kann ich Digifolio eröffnen? ist vollständig digital, Sie müssen sich Zusammensetzung zu garantieren. Da- Voraussetzung ist, dass Sie Zugang zum nicht um die Details der Umsetzung bei setzen wir – wo immer möglich – BLKB E-Banking haben, volljährig sind kümmern. Der Anlagemix ist für jeden auf nachhaltige Mandatsbausteine, die und in der Schweiz wohnen. Dann Anleger unterschiedlich, je nach indivi- nach dem Best in Class Prinzip ausge- können Sie Digifolio ganz einfach und dueller Risikotoleranz und persönlicher wählt werden. Das Tool bieten wir mit in drei Schritten abschliessen. Zuerst er- Präferenz. Sie können jederzeit Ihre An- unserem Partner True Wealth an. öffnen Sie Ihr Depot, akzeptieren die lageklassen und Ihre Vermögensauftei- ENTSORGUNG lung einsehen oder anpassen und ha- ben so die vollständige Transparenz über Ihre Investition. Viele Leute wollen «Bereits ab 5000 Franken können Sie Ihr ihre Bankgeschäfte möglichst einfach Vermögen, abgestimmt auf Ihre und unabhängig von Ort und Zeit erle- Anlagebedürfnisse und Ihr Risikoprofil, digen. Unsere Vision ist, dass wir unsere Kundinnen und Kunden mit verblüf- professionell verwalten lassen.» fend einfachen Bankprodukten überra- KASPAR SCHWEIZER, LEITER GESCHÄFTSBEREICH schen wollen. Dieses Versprechen lösen wir mit Digifolio ein. PRIVATKUNDEN & DIRECTBANKING.

Gibt es noch mehr Vorteile? Nutzungsbedingungen sowie den De- Sie haben jederzeit die volle Kontrolle pot- und Vermögensverwaltungsver- und Transparenz von zu Hause oder un- trag und geben Ihr Verbindungskonto terwegs. Ausserdem war früher eine an. Dann beantworten Sie zehn Fragen professionelle Vermögensverwaltung zu Ihrem Anlageverhalten und erstellen nur Personen mit grossen Vermögen Ihr persönliches Risikoprofil. Und zu gu- vorbehalten. Mit Digifolio können Sie ter Letzt bestimmen Sie die Höhe Ihres bereits ab 5000 Franken einsteigen. Investments und geben Ihr Belastungs- MULDEN Ende Jahr erhalten Sie kostenlos Ihr konto an. Steuerverzeichnis inklusive BL-Steuer- werten. Und bei Fragen können Sie auf Geht Vermögensverwaltung in die kompetente Beratung und den Sup- Zukunft nur noch digital und ohne port der BLKB zählen. Berater? Keine Angst. Bei der BLKB gibt es immer Richtet sich Digifolio an noch die klassische Variante der Vermö- professionelle Anleger? gensverwaltung, bei der Sie auf unsere Ganz im Gegenteil. Digifolio geht ganz Anlageexpertinnen und -experten zu- Kaspar Schweizer, Leiter Geschäftsbereich einfach und ist komplett im E-Banking rückgreifen können. Für alle, die auf Privatkunden & Direct Banking BIRSFELDEN • SISSACH • THERWIL • RHEINFELDEN0800 13• HORNUSSEN 14 14 Gratis-Nr:www.waserag.ch 23 PREMIUM GOLD – Die Merian Iselin Klinik setzt neue Massstäbe

Küche. Hier wird für die Patienten der nis der verschiedenen Aufgaben und Privatabteilung gekocht. Dieser Bereich Anliegen – zum Nutzen der Patienten. liegt im obersten Stock und ist für Pri- So interpretiert die Merian Iselin Klink vatpatienten und ihre Gäste reserviert. ihren Anspruch an kundenorientierte Leistung. Alle Fachleute der Merian Ise- Fachliche Exzellenz lin Klinik sind sich einig, dass das Modell Alle Betriebsabläufe von der Pflege Premium Gold durch seine Ruhe, den über die Physiotherapie bis hin zur Komfort und die Behaglichkeit den Ge- «Guest Relation» wurden überdacht nesungsprozess fördert. Detaillierte In- und auf die hohen Anforderungen aus- formationen über Premium Gold erteilt gerichtet. Für jeden Patienten bilden Ihnen gerne: die zuständigen Beleg­ärzte, Pflegefach- leute, Physiothera­peuten und Mitar­ Merian Iselin Klinik beitenden der «Guest Relation» ein Föhrenstrasse 2 Behandlungsteam. Der Informations- CH-4009 Basel austausch zwischen allen Beteiligten T +41 61 305 11 11 konnte so nochmals verbessert werden [email protected] und führt zu einem vertieften Verständ- www.premiumgold.merianiselin.ch

Merian Iselin als führende Orthopädieklinik Um im gesundheitspolitisch anspruchs- vollen Umfeld nicht nur zu bestehen, sondern eine führende Position zu be- haupten, bedarf es ständiger Anstren- gung. Das betrifft den Betrieb an sich, hat aber auch immer wieder bauliche Konsequenzen. Deshalb wurde in den vergangenen anderthalb Jahren ein Teil der Merian Iselin Klinik massvoll erwei- tert und komplett saniert: Im Oktober 2017 wurde darin die neue Privatabtei- lung Premium Gold eingeweiht.

Premium Gold – eine Klasse für sich Die Merian Iselin Klinik hat eine hohe Behandlungsqualität und ausgezeich- nete Dienstleistungen für alle ihre Pati- enten im Fokus. Damit diese namentlich für zusatzversicherte Kunden spür- und erlebbar werden, hat die Merian Iselin Klinik mit Premium Gold eine neue Pri- vatabteilung geschaffen, die in Sachen Komfort und Patientenfreundlichkeit neue Massstäbe setzt. Im Zentrum stand dabei die Erkenntnis, dass exklusive Dienstleistungen auch räumliche Exklu- sivität bedingen. Auf zwei Etagen lie- gen je 14 sehr grosszügige Einzelzim- mer. Viel Wert wurde auf die Anordnung der Räume, die Wahl von Farben, auf Ausstattung und Materialien sowie die Beleuchtung gelegt. Zum Premium Gold gehört ein Restaurant mit eigener

24 Wenn der Lack ab ist ... oder der schützende Gelenkknorpel Schaden nimmt

Unfallbedingte Knorpelschäden dung mit einer Fraktur des darunterlie- kung mit schmerzhafter Minderung der sind bei Verletzungen im Beruf und genden Knochens. Beweglichkeit auch der Gelenkserguss. im Sport nicht selten anzutreffen. Begleitend zeigt sich nicht immer, aber In der Untersuchung fallen meist Rei- Der Gelenkknorpel ist die Schutz- oft eine Prellung des Knochens (Bo- bephänomene, sogenannte Krepitatio- schicht des Knochens im Gelenk, ne-Bruise), ein zusätzlicher Beleg für die nen des betroffenen Gelenkabschnittes vergleichbar beispielsweise mit dem heftige Krafteinwirkung. Diese Kno- beim Durchbewegen auf. Begleitverlet- Lackschutz auf Metall oder Holz. chenprellung ist lediglich in der Magnet- zungen wie beispielsweise Bandverlet- resonanztomographie (MRT) sichtbar, in zungen, Knochenbrüche oder Schädi- Es handelt sich in der Regel um scharf einer normalen Röntgenuntersuchung gung der Menisken sind in der klini- begrenzte, umschriebene Defekte des ist diese Veränderung nicht zu erkennen. schen Untersuchung und weiterführend Gelenkknorpels, die Randzone des ver- Wesentlich für die Diagnosestellung ei- auch in der bildgebenden Diagnostik (Röntgen und MRT) auszuschliessen. Im MRT geht es insbesondere um die exak- te Lokalisation und die Abschätzung von Art und Ausmass des Schadens. Nicht jeder Knorpeldefekt muss aber zwangsläufig operiert werden, im Falle der Notwendigkeit einer Operation muss jedoch klar sein, welche Technik zur Anwendung kommen soll. Neben technisch einfacheren Varianten, zum Beispiel einer Oberflächenglättung, kann es bei blankliegendem Knochen, also einem vollschichtigen Knorpel- schaden, notwendig werden, eine Per- foration (Abrasion, Mikrofrakturierung) der Knochengrenze durchzuführen. Hiermit soll es zur Einblutung aus dem Knochen und zu einer Defektfüllung Traumatischer Knorpelschaden mit scharfer Randbegrenzung und vollständiger Ablösung vom mit einem Blutpfropf kommen. Dieser Knochen soll im Rahmen einer biologischen Re- aktion zu gelenkknorpelartigen Zellen letzten Areales ist im Gegensatz zu den ner Knorpelverletzung ist neben der umgewandelt werden und eine Ober- degenerativen Knorpelschäden kantig, Anamnese auch die möglichst exakte flächenversiegelung realisieren. Die nicht aufgefasert und flach auslaufend. Evaluation des Verletzungsmechanis- Technik der Mikrofrakturierung ist das Bei einem Anschlagen (Kontusion) oder mus. Dies hilft, die MRT auch für den weltweit am meisten durchgeführte Verdrehen (Distorsion) kann es zu ei- durchführenden Radiologen gezielter Verfahren in der Knorpelchirurgie. nem Abscheren oder Abplatzen dieser und exakter zu beurteilen. Bei grösserflächigen Defekten ist es wichtigen Schutzschicht des Knochens Die Symptome sind neben dem sinnvoll, die geschädigte Knorpelober- kommen, manchmal auch in Verbin- Schmerz und der Funktionseinschrän- fläche direkt zu rekonstruieren. Zur Re-

Prinzip der Mikrofrakturierung, Perforation der Knochengrenze zur Auslösung einer Blutung im Defekt

25 häufige Situation, meist sind die Folgen jedoch harmlos, die Beschwerden rasch gebessert, eine längere Spielpause ist meist nicht notwendig. Primär gingen seine Betreuer daher von einer einfachen Kniescheibenprellung aus. Nach einer Schonungsphase und mit physiotherapeutischer Unterstüt- zung wurde der Wiedereinstieg in den Spielbetrieb geplant. Aufgrund heftigs- ter Schmerzen unter Belastung musste der Versuch abgebrochen werden, wei- tere Untersuchungen wurden eingelei- tet, es erfolgte die zeitverzögerte Diag- Fixation der Knorpeloberflächenrekonstruktion mit Fäden und Fibrinkleber nosestellung einer Knorpelverletzung hinter der Kniescheibe. Bei Therapieresistenz unter Ausschöp- fen konservativer Massnahmen inklusi- konstruktion stehen diverse Verfahren frastruktur und verlangen einen versier- ve Physiotherapie und Spritzenbehand- zur Verfügung. Die Defektzone kann ei- ten Chirurgen. lungen musste die arthroskopische nerseits durch das Aufbringen einer Die Ergebnisse sind bei indikationenge- Operation geplant werden. biologischen Membran gedeckt wer- rechter, auf den Schaden angepasster Die Inspektion des Defektes in der den, deren Ränder vernäht oder/und Operationstechnik erfreulich, meist Arthroskopie bestätigte die Schwere mit Fibrinklebern befestigt werden. In lässt sich ein gutes Resultat für den Be- der Knorpelverletzung, der Schaden er- Ergänzung kann durch die vorgängige troffenen mit Rückkehr in den Beruf reichte die Knochengrenze, die Rand­ Eröffnung der darunterliegenden Kno- oder Sport erreichen. zone des Defektes war instabil. Dies er- chengrenze eine Einblutung mit zu­ klärt die Hartnäckigkeit der Beschwer- sätzlicher Healing-Response provoziert Am Beispiels des Profifussballers Pascal den, auch das Versagen konservativer werden. Schürpf soll der typische Verlauf einer Massnahmen. Neben der Entfernung Ebenso kann man auch durch den Ein- Knorpelverletzung aufgezeigt werden. instabiler Knorpelanteile erfolgte die satz von Stammzellen, welche während Am Anfang steht das Trauma, in seinem Anfrischung des Knochens zur Aus- des Eingriffes aus dem Beckenknochen Fall passierte die Verletzung im Rahmen lösung einer Blutung, ergänzend muss- entnommen und in einer Zentrifuge einer Kontusion im Zweikampf. Eine te ein Narbengewebe entfernt werden. vorbereitet werden, den Defekt unter- Das Rehabilitionsprogramm begann füllen. Man verspricht sich dadurch ein noch am Operationstag, die Belastung optimiertes Zellregenerat. mit Körpergewicht war während 6 Wo- Im Weiteren können auch Knorpelzell- chen nur in Strecknähe durch eine transplantate den Oberflächendefekt Schiene gesichert erlaubt, die Beweg- schliessen helfen. Bei diesem modernen lichkeit unter Belastung war im selben Verfahren werden nach Entnahme von Zeitrahmen nur bis 30°-Biegung zuge- patienteneigenen Knorpelzellen mittels lassen. Nachfolgend wurde die zügige Biopsie die Knorpelzellen im Labor ge- Mobilisation auch unter Gewicht um­ züchtet und in ein 3-dimensionales Kol- gesetzt. Parallel zur Physiotherapie er­ lagengerüst integriert. folgte ein sportartspezifisches Aufbau­ Ein einzigartiges Verfahren der Knorpel- programm 3 Monate nach dem Eingriff. zellzüchtung stellt die Nose-to-Knee- Bis zur Reintegration in das Mann­ Technik dar, bei dem die Zellen vom schafts­training verging ein halbes Jahr, Nasenknorpel entnommen werden. In das Erreichen der vollen Sportfähigkeit Zusammenarbeit mit der Forschungs- benötigte erwartungsgemäss 8 Monate. gruppe und der Orthopädie des Univer- Das lange Rahabilitationsprogramm sitätsspitals Basel, welche dieses inno- braucht eine enorme Motivation und vative Verfahren erfunden haben, wird das Commitment des Sportlers, menta- diese Methode umgesetzt. le Krisensituationen ergeben sich fast Alle diese rekonstruktiven Verfahren zwangsläufig. Die Unterstützung durch sind technisch aufwendig, benötigen Entnahme von Knochenmark aus dem Becken ein intaktes privates Umfeld mit Partne- eine darauf besonders abgestimmte In- zur Gewinnung von Stammzellen rin und Familie ist häufig von elementa-

26 Postoperative Behandlung an Pascal Schürpf durch Eric Schönfeld vom Medical Team des FC Luzern rer Bedeutung, wie auch Pascal Schürpf die Vereinsphysios und den Rehabilita- Zeitspanne verlangt eine gute und ver- in einem persönlichen Gespräch beton- tions- und Konditionstrainer wurde trauensvolle Zusammenarbeit von Pati- te. Ebenso bestand glücklicherweise professionell umgesetzt. Gesamthaft enten und Behandlungsteam. Unter- auch der Support durch den damaligen gelang dadurch die Reintegration in stützung durch die Familie und den Arbeitgeber FC Vaduz ohne zusätzli- den Spielbetrieb ohne wesentliche Freundeskreis, aber auch durch den Ar- chen Druck bezüglich der Arbeitsstelle. Probleme zeitgerecht. Der Dank geht beitgeber sind wichtig, dies nicht nur im Die sportmedizinische Betreuung durch auch von unserer Seite an alle in den Profisport. Heilungsprozess involvierten Personen, besonders seine Freundin Jennifer. Nach einem Vereinswechsel zum FC Lu- zern besteht unverändert eine volle Ein- satzfähigkeit, eine Reihe von Assists und Toren konnte der Stürmer in der Zwischenzeit verbuchen. Zusammengefasst ist die Verletzung des Gelenkknorpels eine schwerwie- gende, relevante Schädigung des Ge- lenkes. Für die primär häufig übersehe- ne Verletzung stehen nach korrekter Diagnosestellung verschiedene Opera- tionsverfahren zur Verfügung. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, sollte die Behandlung durch hierauf speziali- sierte Chirurgen durchgeführt werden. In jedem Fall ist von einer lang währen- den Rekonvaleszenz auszugehen, das Rehabilitionsprogramm schreibt in der Regel physiotherapeutisch kontrollierte Dr. Thomas Schwamborn, phasengerechte Belastungssteigerungs­ Facharzt für Orthopädische Chirurgie schritte vor. Das Endergebnis ist erst FMH und Traumatologie des Bewegungs- nach einem Jahr erreicht, diese lange apparates, crossklinik, Basel

27 « ERGREIFE DIE EINE MILLISEKUNDE UND LASS SIE EWIG WIRKEN.» SEBASTIAN VETTEL SCUDERIA FERRARI FAHRER

ALFA ROMEO STELVIO ER IST SCHNELL: 283 KM/H. ER HAT KRAFT: 510 PS. ER BESCHLEUNIGT VON 0 AUF 100 IN 3,8 SEKUNDEN. ER IST SO SCHNELL, DASS EINE MILLISEKUNDE EINE EWIGKEIT DAUERN KANN.

Margarethen Garage AG, Margarethenstrasse 79, 4053 Basel, Tel. 061 227 55 55 www.margarethen-garage.ch

5230_210x297_Stelvio_drive_Italian_D.indd 1 25.01.18 15:55 « ERGREIFE DIE EINE MILLISEKUNDE UND LASS SIE EWIG WIRKEN.» SEBASTIAN VETTEL SCUDERIA FERRARI FAHRER

ALFA ROMEO STELVIO ER IST SCHNELL: 283 KM/H. ER HAT KRAFT: 510 PS. ER BESCHLEUNIGT VON 0 AUF 100 IN 3,8 SEKUNDEN. ER IST SO SCHNELL, DASS EINE MILLISEKUNDE EINE EWIGKEIT DAUERN KANN.

Margarethen Garage AG, Margarethenstrasse 79, 4053 Basel, Tel. 061 227 55 55 www.margarethen-garage.ch

5230_210x297_Stelvio_drive_Italian_D.indd 1 25.01.18 15:55

Postplatz 1, 4144 Arlesheim T 061 705 40 40 F 061 705 40 41 [email protected] www.venenzentrum-arlesheim.ch

Das Kompetenzzentrum für Venenbehandlungen

Im Venenzentrum Arlesheim ist zurück zum Herzen zu transportieren. strumpf­abgabe. Zudem ist ein grosser neben Dr. Marc Troxler und Dr. Rémy Hierdurch entstehen Erweiterungen im Unterschied von uns zu vielen anderen, Eichlisberger ein eingespieltes Team Venensystem, Krampfadern, die je nach dass wir alles ambulant machen – auch mit der Diagnostik, Behandlung und Grösse Probleme bis hin zu Thrombosen grosse Operationen. Unsere Patienten Präventation von Venenleiden verursachen können. Sichtbare grosse können von unserer langjährigen Erfah- beschäftigt. Krampfadern können nächtliche Waden- rung profitieren. Ich war seit meiner krämpfe, Schwellungen im Knöchelbe- Doktorarbeit über Gefässerkrankungen Dr. Troxler, Sie haben jährliche mehr reich, Hautverfärbungen und Venenent- (Angiologie) immer in diesem Fachge- als 10 000 Konsultationen im Venen- zündungen hervorrufen. Aus den Haut- biet tätig und habe mich in den USA wei- zentrum. Gibt es so viele Menschen verfärbungen entstehen je nach Schwere tergebildet. Schon damals war es dort mit Venenproblemen? offene Wunden, die nur sehr schwer üblich, Krampfadern ambulant zu ent- Etwa 50 Prozent der Bevölkerung hat ein wieder heilen. Die sogenannten Besen- fernen. Heute stehen ganz unterschied- Venenleiden. Frauen sind mehr betroffen reiser, kleinere Krampfadern, sind eher liche Mittel zur Verfügung, Krampf­ als Männer, und mit steigendem Alter ein kosmetisches Problem für Frauen. adern zu behandeln. Ebenso kommen nehmen die Probleme zu. Die Neigung physiotherapeutische Massnahmen zur zur Venenschwäche ist zwar erblich be- Welche Therapien bieten Sie Ihren Behandlung von venösen und lympha- dingt, aber Bewegungsarmut, sitzende Patienten an? tischen Erkrankungen zur Anwendung. oder stehende Tätigkeiten und Überge- Die Patienten können von Beginn weg wicht begünstigen eine Erkrankung. zu uns kommen und erhalten ein indivi- Werden Krampfadern heute immer duelles Behandlungsprogramm «à la noch gestrippt? Welche Venenleiden gibt es? carte» – von der Diagnostik, über den Es gibt mittlerweile verschiedene Metho- Durch die Bindegewebsschwäche hat operativen Eingriff bis hin zur Nach­ den. Eine davon ist das Stripping. Es gibt der Körper Probleme, das venöse Blut behandlung inklusive Kompressions­ aber auch die Lasertherapie, bei der die

30

Vene nicht entfernt, sondern mit einem Laser zugeschweisst wird. Diese Behand- lungsmethode wird folgend kurz erklärt:

1. Über einen kleinen Schnitt wird der Laser in die Vene eingeführt:

2. Die Lasersonde wird in der Vene nach oben geschoben. Von aussen wird dies durch Ultraschall überwacht. 1

3. Die Lasersonde wird bis zuoberst in die kranke Vene eingeführt. Die bei- den Gefässwände werden miteinan- der verbunden und verschlossen.

4. Anschliessend wird die Sonde unter Abgabe der Laserstrahlung langsam zurückgezogen. Anschliessend wer- den die Gefässwände miteinander verlötet und verschlossen. 2

5. Von aussen ist nichts mehr sichtbar. Ähnlich funktioniert die Methode mit Wasserdampf. Hier wird ein flexibler Katheter in die Vene eingeführt und unter Abgabe von Wasserdampf her- ausgezogen. Zudem gibt es noch die Möglichkeit, die Vene mit einem medizi- nischen Kleber zu verschliessen. Diese Therapiemethoden sind scho- nender in der Anwendung als die kon- 3 ventionellen Operationsmethoden und führen zu weniger Beschwerden nach dem Eingriff. Für einige Krampfadern wie z.B. die Be- senreiser ist auch die Verödung mit Spritzen geeignet, die sogenannte Skle­ rotherapie, oder die Behandlung mit dem transkutanen Laser ohne operati- ven Eingriff.

Wie finde ich die richtige Methode 4 für mich? Jede Behandlung beginnt mit einem Dr. med. Marc Troxler ausführlichen Gespräch über die Vorge- bildete sich nach dem schichte, die Art und Dauer der Be- Facharzt Innere Medizin schwerden und einer allenfalls bereits weiter in Phlebologie erfolgten Therapie sowie einer körperli- (Venenheilkunde), chen Untersuchung, die mit Ultraschall Gefässultraschall­ und ergänzt wird. Eventuell sind weitere Un- Laserbehandlung tersuchungen angezeigt. Dank unserem inkl. endovaskulärer Angebot können wir Ihnen im Anschluss Lasertherapie. 1989 hat ein optimales Behandlungspaket in un- 5 er das Venenzentrum serem Kompetenzzentrum anbieten. Arlesheim gegründet.

31 «Wenn du für ein Team spielst, ist alles anders» Gasthaus Zur Blume Kleinkems Restaurant und Hotel

Geniessen Sie frischen badischen Spargel von April bis Juni

Montag und Dienstag ab 17.30 Uhr Mittwoch­Sonntag 12.00­14.00 Uhr / 17.30­21.30 Uhr

In nur zwanzig Minuten vom Badischen Bahnhof mit dem Auto oder bequem mit der Bahn (Bahnhof Kleinkems) erreichbar.

Alte Weinstrasse 27, D­Efringen­Kirchen/Kleinkems, Telefon +49 7628 1241* info@blume­kleinkems.de ­ www.blume­kleinkems.de

Zahntechnik Jürg Wermuth AG Schönbeinstrasse 23 4056 Basel

Geschäftszeiten Mo–Fr 8.00–12.00 h 13.00–18.00 h Telefon 061 261 01 01 E-Mail: [email protected] «Wenn du für ein Team spielst, ist alles anders»

Roger Federer erklärt die Idee hinter nimmt alles ganz anders wahr als an ge- meiner Karriere. Und im Gegensatz zu dem Laver Cup, zieht Bilanz der wöhnlichen Turnieren, nimmt auch Wimbledon konnte ich den Erfolg mit Premiere in Prag und schaut voraus grosse Rücksicht auf die anderen. Das einem ganzen Team teilen, wie im Davis auf die zweite Ausgabe, im Septem- ist auf der Tour nicht so. Auch wenn wir Cup. Ich spürte auch eine sehr starke ber in Chicago. jeweils über die Taktik sprachen, merkte Unterstützung meiner Kollegen. Und es man, wie engagiert alle waren. Das zeig- war auch fantastisch zu erleben, wie Roger Federer, wie erlebten Sie in Prag te mir, dass das Konzept funktioniert. mein Traum in Erfüllung ging, etwas für die Erstausgabe des Laver Cup, den ja die Legenden des Tennis zu tun. Auch Sie mit Tony Godsick, Ihrem Partner Wie erlebten Sie es, nach so vielen deshalb spiele ich noch Tennis, um sol- bei der Agentur Team-8 und Ihrem Jahren plötzlich mit Rafael Nadal im che starken Emotionen zu erleben. Manager, ins Leben gerufen haben? gleichen Team zu sein und mit ihm Ich hatte nicht gedacht, dass wir so viel erstmals ein Doppel zu bestreiten? In Prag war zu sehen, wie Sie Spass haben würden an diesem Wo- Das war schon ein ganz besonderer Mo- Alexander Zverev während einer chenende, es war grossartig. Der Anlass ment, nach all den Jahren. Irgendwie Partie Tipps gaben wie ein Coach. hat uns Spieler viel näher zusammenge- kam mir alles wie unwirklich vor, surreal. War das so abgemacht? bracht. Im Hotel, beim Essen, in der Gar- Ich habe in unserem Doppel sofort ge- Das geschah spontan. Wir halfen uns derobe und an den öffentlichen Auftrit- merkt, dass wir ähnlich funktionieren alle gegenseitig, es war wirklich ein ten merkte man, dass alle gut miteinan- auf dem Platz, und dass wir in keinem Teameffort, bei dem jeder sagen konn- der auskommen. Und schon am Turnier Moment zu Panik neigen. Wir waren te, was ihm auffällt. Es war cool zu erle- in Shanghai gingen wir Europäer wieder auch sonst in jener Woche viel zusam- ben, wie auch die Jungen voll mitzogen, miteinander essen, das war cool. Ich men, assen zusammen, sprachen sehr etwa Zverev, Shapovalov, Thiem oder fand es auch schön, wie engagiert Björn viel miteinander. Aber der Laver Cup Tiafoe. Und auch, wie begeistert die Borg und John McEnroe, die Captains, ändert natürlich nichts daran, dass wir Mannschaften sich selber unterstützen. bei der Sache waren. Von ihnen können ewig Rivalen bleiben werden. wir noch einiges lernen. Was bedeutet Borg für Sie, wie Nachdem Sie mit dem knappen Sieg erlebten Sie ihn als Captain? Die Stimmung in Prag war ganz gegen Nick Kyrgios den Europäern Er war zwar sehr ruhig, aber was er sag- anders als an einem normalen den Sieg gesichert hatten, waren die te, war durchdacht und wertvoll und Turnier. War es nicht befremdend, Emotionen gross. Nadal sprang zeigt, wie viel er vom Tennis versteht. Er mit Rivalen plötzlich eine Mann- Ihnen sogar in die Arme, und Sie bewegt sich für mich in einer ähnlichen schaft zu bilden? sagten, dass diese Gefühle für Sie Kategorie wie der Basketballer Michael Der Unterschied war schon enorm. vergleichbar waren mit jenen nach Jordan: sehr weit oben, fast idolmässig. Wenn du beispielsweise mit einem einem Grand-Slam-Titel. War das Teamkollegen trainiert hast, warst du tatsächlich so? beinahe froh, wenn er dich schlug – weil Ich hatte wirklich sehr starke Emotio- das ja hiess, dass er in Form ist. Man nen, wie in den grössten Momenten Fortsetzung auf Seite 35 ➞

33

Von der Diagnose bis zur Therapie. Lösungen rund um Medizinalgase von PanGas Healthcare.

PanGas AG Healthcare, Industriepark 10, CH-6252 Dagmersellen Telefon 0844 800 300, Fax 0844 800 301, www.pangas-healthcare.ch

Inserat_Allgemein_A4_D_4f.indd 1 16.02.17 16:43

Ich sah ihn zwar selber damals nicht spielen, aber ich weiss, was er für unse- ren Sport bedeutet. Bevor ich ihn erst- mals traf, war er wie ein Mysterium für mich, obwohl ich dank Peter Lundgren über ihn schon ziemlich viel wusste. Aber auch McEnroe finde ich super. Was er alles gemacht hat für das Tennis, als Spieler im Einzel und Doppel, aber auch Laver Cup auch der Tour etwas bringen der Cup wird. Dass es dich mit Stolz er- als TV-Kommentator, ist schon bemer- kann. Weil wir Spieler untereinander In- füllt, wenn du deinen Kontinent vertre- kenswert. formationen austauschen, miteinander ten und in einem Team für Borg oder Von der Diagnose bis zur Therapie. trainieren und uns besser kennen ler- McEnroe spielen kannst, zu Ehren von Wie kamen Sie überhaupt auf die nen. Die jüngeren Spieler können von Rod Laver. Lösungen rund um Medizinalgase von PanGas Healthcare. Idee, den Laver Cup zu gründen? den älteren profitieren, und auch diese Ich hatte immer das Gefühl, dass die äl- können einiges mitnehmen und sich Was erwarten Sie von der zweiten teren Spieler, die Legenden, nicht ge- frisch motivieren. Ich hatte mir insge- Auflage, die im September im nug gewürdigt werden. Ich bemerkte heim erhofft, dass es so kommen wür- Stadion der Chicago Bulls stattfin- auch, dass sie über die Jahre immer we- de. Am Laver Cup trifft sich die Vergan- den wird, vermutlich vor täglich niger oder gar nicht mehr an die Turnie- genheit, die Gegenwart und die Zukunft über 20 000 Zuschauern? re kamen. Ich dachte, es wäre schön, ein des Tennis. Zudem achten wir ja auch Ich erwarte, dass die Gegner vom Team Tennisfest zu organisieren, vor allem zu darauf, dass er an Orten stattfindet, an Welt noch stärker sein werden, mit dem Ehren von Rod Laver, der ja 200 Turniere denen sonst keine grossen Männertur- Heimvorteil und ihrer Stärke im Doppel. gewann, aber in einer Zeit spielte, als niere ausgetragen werden. Und in den Beide Teams könnten noch stärker sein die Preisgelder noch sehr bescheiden Jahren mit Olympischen Sommerspie- als in Prag, denn Djokovic, Murray, Wa- waren. Dass daraus der Laver Cup her- len fällt er jeweils aus. wrinka, Raonic, Del Potro und Nishikori vorgehen würde, hatte ich zu Beginn standen ja wegen Verletzungen gar nicht kommen sehen. Wie kommt es, dass der milliarden- nicht zur Verfügung. Allerdings hat die schwere Unternehmer Jorge Paulo Weltrangliste für den Laver Cup keine Er orientiert sich ja sehr am Lemann zu den treibenden Kräften sehr grosse Aussagekraft. Denn wenn Ryder Cup der Golfer. dieser Veranstaltung gehört? man für eine Mannschaft spielt, ist alles Ja, aber den habe ich persönlich nie Seine Frau ist eines der Mitglieder im anders, da steht man auch unter einem gross verfolgt. Die Ideen in diese Rich- Stiftungsrat meiner Foundation, und in ganz anderen Druck. Und das Momen- tung kamen von Tony und seinem Team. den letzten Jahren traf ich ihn immer tum kann viel schneller wechseln als im wieder und lernte ihn kennen. Er ist eine Einzelsport. Haben Sie das Gefühl, dass der sehr nette Person, hat ja auch für die Laver Cup Ihr Turnier ist? Schweiz und Brasilien ge- Sind Sie überzeugt davon, dass der Ich sah mich in Prag nicht unbedingt als spielt und ist dem Tennis sehr verbun- Laver Cup eine grosse Zukunft hat, Gastgeber, viel mehr als Spieler. Aber den. Er hatte auch oft Kontakt mit Tony dass er vielleicht einst zu Ihrem ich war schon froh, dass alles funktio- und sagte: Wenn du etwas machen Vermächtnis werden könnte? nierte, dass alle verfügbaren Spieler ka- willst, lass es mich wissen. Es ist super, Dafür gibt es keine Garantie. Aber ich men und die Resonanz so positiv war. dass wir ihn als Partner haben, wie auch weiss, dass wir von unserer Seite her das Tony fragte mich auch immer wieder Tennis Australia und den amerikani- bestmögliche Event geschaffen haben, um meine Meinung, zu x Details. Und schen Verband. Auch auf ihren Seiten damit die Spieler eine Traumwoche er- ich gab ihm immer wieder etwas mit auf wurde gute Arbeit geleistet. leben, für Millionen von Zuschauern am den Weg. Deshalb wollte ich auch schon Fernsehen und Tausende im Stadion. am Montag anreisen. So etwas auf die Es gibt aber immer noch Leute, die Damit wir für die Geschichte spielen Beine zu stellen, ist nicht so einfach, wie den Laver Cup als Schauturnier können und die früheren Grössen. Da- man meint. Denn es gab ja auch einigen bezeichnen. Was antworten Sie bei geht es nicht nur um Laver. Wir ha- Widerstand, und einige Leute dachten, ihnen? ben auch viele andere Legenden einge- er laufe gegen die Tennistour oder den Wer in Prag dabei war, hat gesehen, laden, die uns am Herzen liegen. Sie Davis Cup. dass es viel mehr war als eine Exhibition, sollen dabei sein, wenn wir die Tennis- auch wenn es keine Punke für die Welt- geschichte aufleben lassen. Das sehen Sie anders? rangliste gibt. Das wäre auch unfair, weil Der Davis Cup hat ein ganz anderes nur einige Elitespieler mitmachen dür- Interview: René Stauffer, PanGas AG Konzept, das kann man nicht verglei- fen. Aber meine Vision und mein Ziel «Tages-Anzeiger» (Zürich) chen. Und ich bin überzeugt, dass der sind schon, dass er so etwas wie der Ry- Fotos: Ben Solomon for Laver Cup Healthcare, Industriepark 10, CH-6252 Dagmersellen Telefon 0844 800 300, Fax 0844 800 301, www.pangas-healthcare.ch 35

Inserat_Allgemein_A4_D_4f.indd 1 16.02.17 16:43 Hart, aber fair

Herzlich Willkommen im Schwanen

Wir freuen uns, Sie im guten Geiste Markgräfl er Tradition gastronomisch verwöhnen zu können und in unserem komfortablen Gästehaus gut aufgehoben zu wissen. Unser Haus ist idyllisch im Herzen Altweils gelegen und hat in der gastronomischen Geschichte dieses Ortes eine lange Tradition.

Weil am Rhein liegt direkt im Dreiländereck (Deutschland-Frankreich-Schweiz).

Sie sind in wenigen Minuten im Elsaß oder in Basel. Unser Hotel & Gasthaus Schwanen ist ideal zu errei- chen.

- 05 Min. von der A5 Karlsruhe-Basel

- 15 Min. vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (französische Seite)

- 10 Min. vom Badischen Bahnhof Basel

- 10 Min. bis zur Messe Basel

Hotel & Gasthaus Schwanen

Familie H. D. Ritter

Hauptstraße 121 - D-79576 Weil am Rhein Tel. +49 (0) 76 21 / 97 86 - 0 - Fax 97 86 - 75 E-Mail: [email protected]

Ruhetage Restaurant: Mittwoch ganztags www.schwanen-weil.de Hart, aber fair

Wie Roger Federer die Atmosphäre im Profitennis verändert hat – und zeigt, dass Rivalen auch Freunde sein können.

Melbourne – Was war das Letzte, was Roger Federer am Abend vor dem Vier- telfinal gegenTomas ­ Berdych am Aus­ tralian Open in Melbourne tat? Er schrieb eine aufmunternde Mitteilung an seinen grössten Rivalen, Rafael ­Nadal, der kurz zuvor gegen Marin Cilic verletzt hatte aufgeben müssen. Zuvor hatte er schon Alexander Zverev nach Herzlich Willkommen im Schwanen dessen Niederlage gegen Hyeon Chung, seinen Gegner im Halbfinal, getröstet. Wir freuen uns, Sie im guten Geiste Markgräfl er Und natürlich­ war er dazwischen auch Tradition gastronomisch verwöhnen zu können und Marton Fucsovics aus Ungarn vor und in unserem komfortablen Gästehaus gut aufgehoben nach ihrem Achtelfinal sehr freundlich zu wissen. Unser Haus ist idyllisch im Herzen Altweils begegnet. gelegen und hat in der gastronomischen Geschichte dieses Ortes eine lange Tradition. Federer ist die Integrationsfigur des Männertennis, vor und hinter den Kulis- Weil am Rhein liegt direkt im Dreiländereck sen. Selbst als er nach dem gewonne- (Deutschland-Frankreich-Schweiz). nen Viertelfinal vom Court kommt, bleibt er immer wieder stehen, um Leu- Sie sind in wenigen Minuten im Elsaß oder in Basel. te zu begrüssen – für ein paar nette Unser Hotel & Gasthaus Schwanen ist ideal zu errei- Worte hat er immer Zeit. Er schafft es, chen. während eines Grand-Slam-Turniers mit eher wie beste Freunde als erbitterte ten, trafen sie sich freundschaftlich und all seinen Anforderungen und Verpflich- Gegner, die sich eben alles abverlangt spielten gemeinsam Tennis, wie zwei - 05 Min. von der A5 Karlsruhe-Basel tungen auch noch den Conférencier hatten. Der Belgier David Goffin verreis- Touristen. und Gastgeber zu spielen, sich um seine te unmittelbar nach dem gegen Frank- - 15 Min. vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg Familie und seine mit jedem Tag grösser reich verlorenen Davis-Cup-Final mit «Ich kam vor ihm an, und mir wurde ge- (französische Seite) werdende Gästeschar zu kümmern. gegnerischen Spielern auf die Maledi- sagt, dass er auch kommen würde», er- ven. zählte Federer. «Zuerst wollten wir uns - 10 Min. vom Badischen Bahnhof Basel Wie beste Freunde gegenseitig nicht stören. Doch nach Federers Freundlichkeit hat, darüber ist Federer und Berdych verzichteten nach zwei Tagen schrieb er mir: ‹Ich bin auch - 10 Min. bis zur Messe Basel man sich im Profitennis einig, die ganze ihrem Viertelfinal auf zu kollegiale Ges- hier, wenn du mich treffen willst, lass es Atmosphäre verändert und andere ten, aber auch sie hätten Grund dazu mich wissen.›» Sie hätten darauf zwei- Spieler beeinflusst. Mit dem im vergan- gehabt. «Seit 2004 treffen wir uns fast mal drei Viertelstunden miteinander genen Herbst von ihm initiierten Laver jede zweite Woche», sagte Berdych. «Er Bälle gespielt, an den Gestaden des In- Cup, der Spitzenspieler Europas und ist eine grossartige Person, und es ist dischen Ozeans. Danach trafen sie sich Hotel & Gasthaus Schwanen vom Rest der Welt zu Teams werden schön, ihn neben dem Platz zu erleben.» auch mit Cilics Freundin und Federers lässt, hat sich diese Entwicklung noch Familie zu Drinks und Kuchen. «Wir Familie H. D. Ritter beschleunigt. Diese entspanntere At- Auch mit Marin Cilic, seinem Gegner im waren zwar nicht dauernd zusammen, mosphäre ist auch auf den Courts spür- Endspiel von Melbourne, verbinden Fe- aber unsere Wege überschnitten sich bar. Während sich frühere Spitzenspie- derer längst gemeinsame persönliche ein paarmal.» Hauptstraße 121 - D-79576 Weil am Rhein ler wie Ivan Lendl, John McEnroe, Jimmy Erlebnisse. Cilic, wie Berdych auch ein Tel. +49 (0) 76 21 / 97 86 - 0 - Fax 97 86 - 75 Connors und andere schikanierten, pro- Mitglied des europäischen Laver-Cup- E-Mail: [email protected] vozierten oder beides, umarmen sich Teams, war Ende 2017 zufälligerweise heute viele nach dem Matchball. im gleichen Hotel auf den Malediven in den Ferien wie er. Obwohl sie sich eini- Ruhetage Restaurant: Nick Kyrgios und Grigor Dimitrov oder ge Monate zuvor im Wimbledon-Final Mittwoch ganztags Diego Schwartzman und Rafael Nadal und im November auch am Saisonfinale wirkten beim Shakehands in Melbourne in der Londoner 02-Arena duelliert hat- Fortsetzung auf Seite 39 ➞ www.schwanen-weil.de 37

Inzwischen scheinen Federer die Geis- Schade, hast du verloren, tut mir leid.» nal des auch nichts zu ter, die er geweckt hat, aber nicht mehr Respekt müsse zwar da sein, «aber ich spüren. Sie bekämpften sich mit allem, ganz geheuer zu sein. Das machte er mag es auch, wenn es hart zugeht. Fair, das sie hatten – und hätte Federer nicht klar, als ihn in Melbourne ein Reporter aber hart.» Niederlagen dürften durch- zu Beginn des fünften Satzes die massi- fragte, warum die Atmosphäre bei den aus auch schmerzen. «Auch für die Fans ve Unterstützung des Publikums ge- Männern so viel kollegialer und ent- ist es besser, wenn sie spüren, dass ech- spürt, als er unten durch musste und spannter sei als bei den Frauen, die sich te Rivalitäten bestehen.» So wie zwi- ihm die Partie entglitten war, hätte er oft nur kühl die Hand gäben, und von schen ihm und Nadal: «Wir zeigen, dass vielleicht verloren. Es war, wie es sein denen es viele vermieden, gemeinsam man grosse Rivalen sein – und trotzdem sollte im Sport: Auf dem Wettkampffeld zu trainieren. Er hätte auch fragen kön- gut miteinander auskommen kann.» schenkt man sich nichts, aber vorher nen: Ist das Männertennis auf dem Weg und nachher kann man trotzdem be- der Verweichlichung oder daran, zu ei- Als der Reporter dann nachfragte, ob er freundet sein. nem Ableger der Peace-and-Love-Be- denn lieber mehr so unpersönliche, kal- wegung zu werden? te Handschläge wie bei den Frauen se- hen würde, relativierte Federer noch- Etwas Härte muss sein mals: «Man muss sich auch nicht jedes René Stauffer Federers Antwort war ausführlich. Zu- Mal in die Arme fallen, als hätte man erst betonte er, wie wichtig Fairplay im sich zehn Jahre nicht gesehen.» (Dieser Beitrag basiert auf Sport sei. Dann schränkte er aber ein: einem in einigen Tageszeitungen «Ich hoffe, dass wir nicht zu stark auf Von einer speziellen Beziehung war erschienenen Artikel des Autors) diese Freundschaftsschiene gelangen: dann zwischen Federer und Cilic im Fi- Fotos: Ben Solomon for Laver Cup

39 Von Zweigelt bis Amarone

Sensation «Ten Tación» – 3er-Degustations-Paket Sensation «Ten Tación»Wir bieten – 3er-Degustations-Paket Ihnen drei exzellente Weine des spanischen Produzen- Wir bieten Ihnen drei exzellenteten Bodegas Weine Martinez des spanischen zum sensationellen Produzen- Preis von CHF 46.50: ten Bodegas MartinezRotwein zum sensationellen Rioja «Ten Tación» Preis Jahrgang von CHF 201646.50, 100: % Tempranillo Trau- Rotwein Rioja «Ten Tación»ben, Jahrgang weich und 2016 kräftig, 100 % – Tempranillo Roséwein Rioja Trau «Ten- Tación» Jahrgang ben, weich und kräftig2016 – Roséwein, 100% Granacha-Trauben, Rioja «Ten Tación» leicht Jahrgang und trocken – Weisswein 2016, 100% Granacha-Trauben,Rueda «Ten leicht Tación» und Jahrgang trocken 2016 – Weisswein, 100% Verdejo-Trauben, fruchtig Rueda «Ten Tación» Jahrgangmit intensivem 2016, 100 Bouquet.% Verdejo-Trauben, Das Angebot fruchtig gilt solange Vorrat. mit intensivem Bouquet. Das Angebot gilt solange Vorrat.

Gempenring 98 Gempenring 98 4143 Dornach 4143 Dornach Tel. 061 701 52 20 Tel. 061 701 52 20 www.schindelholz-vins.ch www.schindelholz-vins.ch Vinothek «il vino» · Amthausstrasse 28 · 4143 Dornach Vinothek «il vino» · AmthausstrasseTel. 061 702 18 8028 ·· 4143Öffnungszeiten: Dornach Mo, Mi, Fr, 15–20 Uhr Tel. 061 702 18 80 · Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr, 15–20 Uhr Von Zweigelt bis Amarone

Die Schindelholz SA – Vins & Champagnes in Dornach bietet exklusive Grosse Auswahl Tropfen aus den besten Lagen europäischer Terroirs an. an exquisiten Tropfen In der Vinothek «il vino» am Nepomuk- platz in Dornach und an vielen Wein- messen wer­den die Kunden von Sophie Quereel bera­ten und betreut. Sie arbei- tet schon seit 14 Jahren für die Schindel- holz SA und kann auf entsprechende Erfahrung zurückgreifen. Stefan Schin- delholz und Sophie Quereel zeigen uns in der Vinothek einige spezielle Tropfen: einen sehr beliebten Amarone della Val- policella aus dem Veneto, einen ju­ gendlichen Bianco dolce aus dem Pie- mont und einen Zweigelt süss aus dem öster­reichischen Burgenland. Diese Weine kom­men speziell bei einer jünge- ren Kundschaft sehr gut an. Mit dem Alter verändern sich bekanntlich auch der Geschmack und das Trinkverhalten. Für jede Geschmacksrichtung gibt es bei der Schindelholz SA den richtigen Stefan Schindelholz und seine Mitarbeiterin Sophie Quereel präsentieren Tropfen. Im Weinlager gibt es zudem in der Vinothek feinste Tropfen auch einen Raum für Degustationen, den Stefan Schin­delholz und sein Team für Gruppenanlässe nutzen. (wt) Als der Dornacher Stefan Schindelholz anderen europäischen Provenienzen ei- vor 30 Jahren mit dem Weinhandel nen ebenso wichtigen Platz ein wie die begann, konzentrierte er sich vorwie- Franzosen. Ste­fan Schindelholz arbeitet gend auf die bekannten französischen ausschliesslich mit kleinen, aber ambiti- Weinanbaugebie­te Burgund und Bor- onierten Winzern zusammen, deren deaux. Damals produ­zierte man dort Weine er in der Schweiz exklusiv ver- wirklich die besten Weine und sie waren treibt. In den Regalen findet die Kund- sehr gefragt. Mit den Jahren haben an- schaft feine Tropfen aus dem Piemont, dere Länder und Weinregionen in ihren der Toskana, dem Veneto und Apulien Bemühungen, ausgezeichnete und be- so­wie aus exzellenten spanischen, zahlbare Weine zu produzieren, zuge- portugie­sischen und österreichischen legt. So nehmen heute im Angebot des Weinanbau­gebieten. Nach wie vor fin- Dorna­cher Weinhändlers Produkte aus den sich auch edle Tropfen aus Süd- frankreich, dem Bor­deaux, Burgund und der Champagne. Die Firma Schin- delholz SA – Vins & Champag­nes ist ein Familienbetrieb und vorwie­gend im Di- rektverkauf an die Privatkund­schaft tä- tig. Ehefrau Marlene Schindelholz ma- nagt die Messetermine, organisiert den Auftritt und steht wenn nötig auch hin- ter dem Tresen. Sie organisiert das Of- fice, fak­turiert und liefert nach Bedarf Gempenring 98 · 4143 Dornach auch aus. Stefan Schindelholz pflegt mit Tel. 061 701 52 20 den Win­zern, die er persönlich kennt, www.schindelholz-vins.ch ein enges Ver­hältnis. Das zahlt sich aus. So kann er mit seinem Team der Kund- Vinothek «il vino» schaft ausführliche Informationen über Amthausstrasse 28 · 4143 Dornach die Terroirs, die Trau­bensorten und der Tel. 061 702 18 88 Trinkbarkeit der Weine liefern. Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr, 15 –20 Uhr

41

Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio ist der schnellste SUV!

Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio ten einen neuen Massstab für viertürige italienisches Design, leistungsstarke meistert als schnellster Serien-SUV Serienlimousinen. und moderne Motoren, optimale Ge- die Nordschleife des Nürburgrings wichtsverteilung zwischen Vorder- und mit einer Rundenzeit von 7:51,7. Seit Der Alfa Romeo Stelvio, der erste SUV in Hinterachse, innovative Technologie Dezember 2017 ist er in der Schweiz der über 100-jährigen Historie der italie- und ausgezeichnetes Leistungsgewicht. verfügbar. nischen Premiummarke, verkörpert au- Gebaut mit italienischer Liebe zum De- thentisch die Werte, die Alfa Romeo zu tail und Handwerkskunst, ist der Alfa Die Nordschleife des Nürburgrings, ei- einer der bekanntesten Marken welt- Romeo Stelvio auf kurvenreichen Stras- gentlich eine Rennstrecke, gilt als ultima- weit gemacht haben: unverwechselbar sen in seinem Element. tive Herausforderung für jedes sportliche Serienauto. Alle grossen Automobilher- steller testen regelmässig ihre Fahrzeuge auf der 20,832 Kilometer langen Berg- und-Tal-Bahn in der Eifel in Deutschland. Alfa Romeo erzielte hier einige seiner grössten Rennerfolge – und jüngst einen neuen Rekord für Serienfahrzeuge. Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio umrun- dete die Nordschleife schneller als jeder andere SUV zuvor. Nach exakt 7:51,7 Mi- nuten blieben die Stoppuhren stehen.

Alfa-Romeo-Testfahrer Fabio Francia verbesserte damit den bisherigen Best- wert um rund acht Sekunden. Der Italie- ner war vor wenigen Wochen schon einmal für einen Nordschleifen-Rekord verantwortlich. Mit der Alfa Romeo Giu- lia Quadrifoglio setzte er in 7:32,1 Minu-

42

Beim Stelvio Quadrifoglio sorgen High- tech-Materialien für hohe Verwindungs- steifigkeit, aber auch für Gewichts­ reduktion. So erreicht die Gewichtsver- teilung zwischen Vorder- und Hinter- achse nahezu das perfekte Verhältnis von 50:50. Einzigartig im Segment sind die Kardanwelle aus Kohlefaser und die sehr direkt ausgelegte Lenkung. Das Herz des Alfa Romeo Stelvio Quadrifo- glio ist ein nahezu komplett aus Alumi- nium gefertigter V6-Motor mit 2,9 Liter Hubraum. Diese Konstruktion sorgt für geringes Gewicht, während der Zylin- derwinkel von 90 Grad die optimale Platzierung im Motorraum ermöglicht. Ausgerüstet mit vier Ventilen pro Zylin- der, zwei Turboladern und Ladeluftküh- ler leistet das High-Performance-Trieb- werk 375 kW (510 PS) – die höchste Li- ter-Leistung in diesem Segment. Auch das maximale Drehmoment ist mit 600 Newtonmeter beeindruckend. Kombi- scher Quadrifoglio-Abstimmung sowie ment auf ein neues Niveau, ohne die niert ist der Sechszylinder mit dem Vier- die Zylinderabschaltung, die den Kraft- praktischen Attribute eines SUV wie bei- radantrieb Q4 und einem Achtstu- stoffverbrauch spürbar reduziert. Auf spielsweise Komfort und Platzangebot fen-Automatikgetriebe, das im Modus Wunsch sind ausserdem Schalensitze zu vernachlässigen. «Race» Gangwechsel in nur 150 Millise- von Sparco erhältlich, die durch eine kunden durchführt. Unterkonstruktion aus Kohlefaser be- Informieren Sie sich jetzt bei Ihrer sonders leicht sind und Fahrer und Bei- Margarethen Garage: Innerhalb der Baureihe bietet der Alfa fahrer extremen Seitenhalt geben. Eine Romeo Stelvio Quadrifoglio weitere ex- weitere Option ist die Hochleistungs- Margarethen Garage klusive Technologien. Dazu gehören bremsanlage von Brembo mit Scheiben Margarethenstrasse 79 beispielsweise die Fahrdynamikrege- aus Kohlefaser-Keramik-Verbundstoff. 4053 Basel lung Alfa DNA Pro mit zusätzlichem Mo- dus «Race», das elektronisch gesteuerte Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Tel. 061 227 55 55 Hinterachsdifferenzial (Torque Vecto- hebt die Faktoren Leistungsfähigkeit [email protected] ring), das aktive Fahrwerk in spezifi- und sportliches Fahrverhalten im Seg- www.margarethen-garage.ch

43 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport

Energieef zienz hat einen neuen Namen

Energie ist im Wandel; Anforderungen an Gebäude ändern sich – und mit ihnen verändern auch wir uns: Willkommen in der energieef zienten Welt von ENGIE!

Energy Services

Facility Management

Gebäudetechnik engie.ch

engie_changeinserat_210x280_DE_160125.indd 1 25.01.16 15:16 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport

Sowohl bei Ballsportarten (Handball, Basketball, Volleyball, Tennis) wie auch Sportarten mit Gegnerkontakt kommt es häufig zu Verletzungen der Gelenke von Fingern und Daumen und den da- zugehörigen Strukturen. Ursachen sind übermässige und unkontrollierte Kraft- und Gewalteinwirkungen von aussen, die über den normalen Bewegungs- spielraum des Gelenks hinausgehen (unphysiologische Beanspruchung). Insgesamt verletzen sich deutlich mehr Männer bei sportlichen Aktivitäten als Frauen. Die meisten Verletzten sind zwi- schen 16 und 45 Jahre alt. Etwa 20% der Sportverletzungen betreffen die obere Extremität, hiervon etwa 30% Handver- Dieses Gelenk wird meistens bei Aktivi- gebende und stabilisierende Bindege- letzungen, die sich wiederum zu etwa täten verletzt, bei denen die Hand zu webe reisst. 60% auf die Finger verteilen. einer Faust geballt ist. Typisches Beispiel Aus diesem Grund verschieben sich die Die häufigsten Verletzungen werden hierfür ist die Boxerfraktur, welche bei gelenkbildenden Knochen, man kann nun ausführlicher dargelegt: einem Faustschlag entsteht. eine Fehlstellung beobachten und der Der Sturz auf den ausgestreckten Finger Finger lässt sich nicht bewegen. Bruch eines Fingerknochens (Fraktur) oder eine axiale Stauchung durch den Eine Verrenkung des Fingers passiert Zu den häufigsten Knochenbrüchen der Spielball (Basketball/Volleyball) führen häufig bei Ballsportarten, die das Schla- Finger gehört der Bruch der Fingerknö- oft zum knöchernen Ausriss der palma- gen und Abfangen des Balls vorsehen, chel, also der Verbindungsstelle zwi- ren Platte, der vorderen Verbindungs- wie Basketball und Volleyball. Meistens schen den Knochen der Handfläche und stelle zwischen Grund- und Mittelglied. wird der betroffene Finger während den Fingern. Schmerzen, Schwellung, Blutergüsse und des Unfalls zur Seite oder nach hinten zuweilen eine Fehlstellung sind die klas- abgespreizt. Eine Fingerverrenkung sischen Zeichen eines Knochenbruches. kann auch bei Kontaktsportarten beim Gelegentlich kann der Finger trotz Zusammenstoss mit einem Gegner auf- Bruch weiterhin bewegt werden. Die treten. Bewegungsfähigkeit ist von der Schwe- re der Verletzung abhängig. Bei einem gebrochenen Finger helfen Sofortmassnahmen wie Schienung und Schonung, Hochlagerung und Kühlung. Dann sollte unverzüglich ein Arzt aufge- sucht werden. Eine Röntgenaufnahme ist auf jeden Fall notwendig, um den Verdacht auf Knochenbruch zu bestätigen und um festzustellen, ob die Knochenstücke verschoben sind. Bei einem verschobenen Bruch oder bei einem Bruch mit mehreren Knochen- fragmenten könnte eine Operation not- wendig werden. Oft kann man Kno- chenbrüche jedoch auch mit der kor- rekten Schienung konservativ (ohne OP) behandeln.

Fingerverrenkung Die Fingerverrenkung oder Fingerluxa- tion ist eine recht häufige Sportverlet- zung, bei der das das Fingergelenk um- Fortsetzung auf Seite 47 ➞

45

Patienten mit einer Fingerverrenkung te Blut führt zur Bildung von blauen Fle- genommen, so muss der betroffene verspüren einen plötzlichen und inten- cken, auch wenn Sehnen, Muskeln und Finger entweder mithilfe eines anderen siven Schmerz im Finger. Knochen unverletzt bleiben. Fingers unterstützt werden oder gera- Häufig ist infolge der Verschiebung ei- Manchmal wird aufgrund der starken de auf einer ebenen Unterfläche liegen nes Fingerknochens eine Fehlstellung Schwellung/Hämatomverfärbung ein (z. B. Tischplatte), der Finger darf nicht oder eine Stufenbildung sichtbar. Die Bruch vermutet, so dass in vielen Fällen «frei in der Luft hängen». Schwellung kann sofort entstehen oder ein Röntgenbild zum Frakturausschluss Auch nach Abnahme der Schiene nach sie entwickelt sich allmählich im Laufe angefertigt wird. 6 bis 8 Wochen sollten zunächst noch mehrerer Stunden. Die Behandlung von Prellungen besteht kraftvolle Beugungen im Endgelenk Zunächst muss eine Röntgenaufnahme primär in Schonung des betroffenen vermieden werden und die Schiene bei erstellt werden, damit begleitende Kno- Areals und lokaler Kühlung zur Stillung körperlicher Arbeit zum Schutz ange- chenbrüche festgestellt werden kön- der Blutung und Abschwellung. Hierzu legt werden. nen. Bevor der Arzt den Finger wieder können die Finger auch unter einen lau- Ein operatives Vorgehen bei geschlos- einrenkt, muss er wissen, ob ein Kno- fenden Wasserhahn gehalten werden. senen Strecksehnenabrissen hat keine chenbruch vorliegt, damit er nicht noch Zusätzlich und meines Erachtens das grösseren Erfolgsaussichten gegenüber weiteren Schaden anrichtet. Wichtigste ist die Hochlagerung der dem konservativen Vorgehen, sondern Also erst eine Röntgenaufnahme, dann Hand oberhalb des Herzens. birgt nur zusätzlich die Gefahren einer ein möglichst schnelles Einrenken des Eine Besserung der Symptomatik er- Operation (z. B. Infektion, Wundheilungs­ Knochens, was von einem erfahrenen folgt in der Regel nach 2 bis 3 Tagen. störungen), ausserdem ist eine ebenso Arzt durchgeführt werden sollte. Andernfalls sollte ein Arzt zu Rate gezo- lange Ruhigstellung wie bei konservati- Zeigt das Röntgenbild einen Knochen- gen werden. ver Vorgehensweise nötig. bruch, kann eine Operation notwendig Auch bei knöchernem Strecksehnenab- werden. Abriss der Fingerstrecksehnen am Nach der Einrenkung heilt ein verrenk- Endglied (Mallet- oder Hammerfinger) ter Finger in den meisten Fällen gut, Eine gewaltsame unvorhergesehene wenn eine angemessene physio- bzw. Beugung des Endgliedes führt häufig ergotherapeutische Behandlung er- zum Bild eines Abrisses der Strecksehne folgt. In dieser kann der verletzte Finger am Endglied des Fingers. Dies macht es mit Tape an einem benachbarten Finger dem Patienten unmöglich, das Endglied befestigt oder per Schiene ruhiggestellt des Fingers aktiv zu strecken (Dauer- werden. Im Verlauf sollte der Finger beugestellung des Fingerendgelenks), dann zunehmend mobilisiert werden. etwa im Rahmen einer typischen Haus- arbeitsverletzung, die beim Einstopfen Prellung der Finger (Kontusion) des Betttuchs zwischen Matratze und Eine Prellung entsteht bei Gewaltein- Bettrahmen entsteht oder Hängenblei- wirkung durch einen stumpfen Gegen- ben des Fingers in der Kleidung. stand, bei der keine Hautverletzung Eine heftige Gewalteinwirkung kann entsteht, wohl aber ein Bluterguss im aber auch zu einem Ausriss der Sehne Weichteilgewebe der Hand/Finger. am Knochenansatz führen (Avulsion). Beim Unfall werden Blutgefässe der Neben der klinischen Untersuchung Hand und Finger verletzt; das angestau- sollte deswegen auch immer eine Rönt- genuntersuchung zum Ausschluss einer knöchernen Beteiligung stattfinden. riss kann bei einem kleinen Knochen- Handelt es sich um einen geschlosse- bruchstück und geringer Dislokation nen Strecksehnenabriss, empfiehlt sich (das Knochenbruchstück ist nur wenig eine konservative Therapie, d. h. es wird verschoben) oben erwähntes konserva- nicht operiert, sondern das Gelenk mit tives Vorgehen angewandt werden. Je- einer Kunststoffschiene (Typ Stack) für doch ist vor allem bei grösseren Kno- 8 Wochen ruhiggestellt. Die Schiene ist chenbruchstücken (Fragmenten) ein dabei in gerader Stellung oder leichter operatives Vorgehen sinnvoll. Das Kno- Überstreckung (ca. 10°) anzubringen. Es chenstückchen kann sowohl mit ist ratsam, eine individuell angepasste Schrauben als auch mit Metallstiften an Schiene zu modellieren, da vorgefertig- Ort und Stelle platziert werden. te Schienen meistens nicht optimal pas- sen. Die Schiene muss ständig getragen werden. Wird sie zur Hautpflege ab­ Fortsetzung auf Seite 49 ➞

47 EXKLUSIV FÜR NEUABONNENTEN

CHF 8.90

3/2018 Offizielles Verbandsmagazin:

Verbandsmagazin: CHF 8.90 Offizielles

März 2018 10/2017 Ausgabe Nr. 3

Partner von Partner von Petra Kvitova Nach einer Messerattacke ist Oktober 2017 sie zurück – und führte Tschechien Ausgabe Nr. 10 zum Sieg gegen Roger die Schweiz

Federer Marco Sein 8. Triumph an Indoors Chiudinelli den Swiss Schweiz – John McEnroe Rücktritt in Basel nach 17 Profi-Jahren der Grosses Interview mit

dem einstigen Grossmaul

Schweiz

der Wild Card Tennis-Magazin Die wichtige Hilfe auf dem Weg nach oben

Das

Tennis-Magazin

Das Majestätisch 10 20. Grand-Slam-Titel a! 20 Seiten über Roger Federersund wieder historische die Weltnummer Triumphe! 1 – 03

Adieu, Martin ist zu Ende – nach 925002 9 771424

Eine einzigartige Karriere 9 771424 925002 114 Titeln und 1283 Partien im Profizirkus Jahresabo mit 10 Ausgaben für CHF 89.– in den Sprachen deutsch und französisch

GESCHENK-GUTSCHEIN hein ein: FÜR EINE PERSÖNLICHE, 1 JAHR GÜLTIGESo lösen HOTELCARD Sie diesen Gutsc Pour échanger votre bon, procédez comme suit : Bon cadeau pour une Hotelcard personnelle pour 1 année inkl. HOTELCARD Gutschein .hotelcard.ch/voucher 1 Öffnen Sie die Website www d.ch/voucher Ÿ Ouvrez le site www.hotelcar à échanger jusqu’au 31.12.2018 Fabio Bolognese Geschäftsführer einlösbar bis 31.12.2018 2 Folgen Sie den Anweisungen Ivan Schmid Suivez les instructions VR-Präsident Kundendienst  Service clientèle Gutschein-Nr.: +41 (0)848 711 717 (Ortstarif  tarif local) Ÿ d’une valeur de N° de bon :  www.hotelcard.ch im Wert von Aktivierungscode: im Wert von CHF 99.– Code d’activation : eis von neuert sich nach Ablauf seiner Gültigkeit automatisch zum Pr age. Die Hotelcard ist ein Abonnement. Dieses er d. Die Kündigungsfrist beträgt 30 T n es nicht rechtzeitig gekündigt wir CHF 99.– um weitere 12 Monate, sofer enouvelé à expiration de sa validité pour une albtax für Hotels L’Hotelcard constitue un abonnement. Il est automatiquement r d demande sa résiliation au plus Das H année supplémentaire au prix de CHF 99.–, sauf si le détenteur de l’Hotelcar Le demi-tarif pour les hôtels tard 30 jours avant l’expiration. d-Abonnements eingesetzt werden. neuerung eines bestehenden Hotelcar Dieser Gutschein kann nicht zur Er d déjà existant. enouveler un abonnement Hotelcar CHF 99.–Ce bon ne peut pas être utilisé pour r

www.hotelcard.ch

Jetzt bestellen und profitieren: GUTSCHEIN www.sports-mag.ch HOTELCARD IM WERT VON CHF 99.– smash-Hotline: Tel. 031 740 97 65 CODE: HCSM18

Gelenkkapselverletzungen Kapselrisse und knöcherne Kapselaus- risse bei Fingerverstauchungen entste- hen meist durch gewaltsame Überstre- ckung eines Fingergelenks, häufig beim Ballsport. Bei starker Krafteinwirkung dazu, einen Knochenbruch sicher aus- und weitgehender Zerreissung der Ge- zuschliessen und einen eventuellen lenkkapsel tritt oft zusätzlich eine Fin- knöchernen Kapsel- oder Bandausriss gerverrenkung (Fingerluxation) auf. Zur festzustellen. Therapie reicht meist eine kurze Ruhig- Gelenkkapselverletzungen heilen meist stellung sowie eine therapiebegleiten- folgenlos. Oft ist jedoch erst nach Mo- de Mobilisation des Fingers; in den sel- naten eine normale Beweglichkeit der tensten Fällen ist eine Operation erfor- Fingergelenke wieder vorhanden, auch derlich. bleibt manchmal eine leichte Schwel- Band-Apparates fällt eine Instabilität im Als Leitbeschwerden zeigt sich eine lung des betroffenen Fingergelenkes Bereich des betroffenen Gelenkes auf. schmerzhafte Schwellung und Bewe- zurück bzw. bildet sich nach erneutem Eine Aufklappbarkeit in Höhe des Dau- gungseinschränkung eines Fingerge- Trauma im Bereich des schon früher ver- mengrundgelenkes von über 30 Grad lenkes, am häufigsten ist das Mittelge- letzten Gelenkes viel schneller wieder spricht für den kompletten Riss des Sei- lenk des Fingers betroffen. eine Schwellung als im Bereich bisher tenbandes. Eine erste Diagnose stellt der Arzt, in- unverletzter Finger. Es sollte stets eine Röntgenaufnahme dem er den verletzten Finger abtastet angefertigt werden, diese gibt über und bewegt. Zum Nachweis einer mög- Bandverletzungen am Daumen eine knöcherne Mitverletzung Aus- Die häufigste Daumenverletzung ist der kunft. sogenannte Skidaumen, bei dem es – meist durch Sturz auf den abgespreiz- ten Daumen – zur Zerreissung des klein- fingerseitigen Seitenbandes am Grund- gelenk kommt. Das Grundgelenk erlaubt neben Schar- nierbewegungen auch geringe Drehbe- wegungen (Rotation), sowie An- und Abspreizbewegungen. Zusätzlich fin- den sich beugeseitig ein ellen- und ein speichenseitiges Sesambein in Höhe Mittelhandknochenköpfchen. Durch die Sehnenansätze einzelner Daumenmus- keln ergibt sich eine zusätzliche beu­ geseitige Stabilität des Daumengrund- gelenkes. Nach dem Unfallereignis kommt es zu einer Schwellung des betroffenen Ge- lenkes, einhergehend mit einem Bluter- guss (Hämatom), Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung. Bei Belas- lichen Gelenkinstabilität bei Kapsel- tung kann ein Instabilitätsgefühl hinzu- und Bänderrissen versucht der Arzt, das kommen. Oft hält die Schwellung des betroffene Fingergelenk seitlich aufzu- Gelenkes, die Bewegungseinschrän- klappen und die benachbarten Kno- kung und der bewegungsabhängige chen gegeneinander zu verschieben. Schmerz trotz fachgerechter Therapie Fortsetzung auf Seite 51 ➞ Ausserdem prüft er, ob eine Stauchung mehrere Monate an. des betroffenen Fingers in seiner Bei der klinischen Untersuchung findet Längsachse die Schmerzen verstärkt, man neben einer Schwellung und was eher für einen Knochenbruch als Blauverfärbung einen Druckschmerz für eine ausschliessliche Weichteilver- über dem betroffenen Gelenkanteil. letzung spricht. Röntgenaufnahmen Die Beweglichkeit ist schmerzbedingt des verletzten Fingergelenks dienen eingeschränkt. Bei Prüfung des Kapsel-­

49 MASTERTENT Schweiz | Hafenstrasse 25 | Postfach 467 | 4009 Basel | Tel: 061 228 77 70 | [email protected] | www.mastertent.ch

Tennisturnier_A5_02.2018.indd 1 27.02.18 17:04

Medizinalprodukte & Feinlogistik

Für Spitäler, Klinikketten und medizinische Hersteller Die Feinlogistiker von SwissMedLogic übernehmen das Lagermanagement, den Transport, die Feindistribution und auch Ihren Einkauf von medizinischen Verbrauchsgütern und Arzneimitteln für die ganze Schweiz.

Schrank-, Regalversorgung und bis in den OP Unsere Spitallogistik geht bis in den Mikrokosmos des medizinischen Dienstleistungsanbieters: Vertrauensvoll, professionell und nur so viel, wie es auch tatsächlich braucht. Ordnung und Entsorgung inklusive.

«Same-Day-Delivery« und Expresslieferungen SwissMedLogic liefert auf der Zeitachse dann, wenn es der Kunde auch wirklich braucht – Kosten sparend.

SwissMedLogic AG | Lettenweg 118 | CH-4123 Allschwil Telefon +41 61 501 43 43 | Fax +41 61 501 43 00 www.SwissMedLogic.com

ISO-zertifiziert 9001:2015 Grosshandelsbewilligung Arzneimittel Swissmedic Ausgezeichnet am GS1 Swiss Logistics Award 2016

Bei eindeutigem Riss (Ruptur) eines ne kann diese Verletzung konservativ takt zueinander haben. Bei disloziertem Bandes sollte die operative Versorgung behandelt und geheilt werden. Bei der knöchernem Ausriss eines Bandes sollte durch Bandnaht erfolgen, aber auch «Stener-Läsion» ist eine Heilung durch dieses, z.B. durch Schrauben oder Dräh- durch konsequente Ruhigstellung für konservative Therapie nicht möglich, da te, wieder befestigt werden. Anschlies- 6 bis 12 Wochen in einer Daumenschie- die beiden Bandstümpfe keinerlei Kon- send an die Operation ist die Ruhigstel- lung im Gips oder mit einer Kunststoff- schiene für 4 bis 6 Wochen erforderlich. Bei Teileinrissen sollte eine konservative Fazit Therapie durch Kühlung mit Eis, ggf. eine kurzfristige Ruhigstellung im Gips/ Kommt es im Sport zu einer Verletzung der Finger, ist die Behandlung nicht nur in der Schiene mit anschliessender Be- bei professionellen Sportlern, sondern auch bei Freizeitspielern vielfach an- wegungstherapie erfolgen. spruchsvoll und erfordert immer ein gutes Behandlungskonzept. Ziel ist die Wiederherstellung der vollen Handfunktion. Oft führt die «Bagatellisierung» einer möglichen Verletzung zu inadäquater Dia- gnostik und Therapie. Hieraus resultiert oft ein nicht zufriedenstellendes Be- handlungsergebnis, woraus wiederum als Folge Schmerzen, Fehlstellungen und degenerative Veränderungen entstehen. Auch längere Sport- und Arbeitsaus- fälle sind die Folge. Voraussetzungen für eine gute Diagnostik und Therapie ist eine fundierte Kennt- nis über die möglichen Verletzungstypen im Bereich der 5 Mittelhandknochen, der 3 Fingerglieder (Grund-, Mittel- und Endglied) und der 3 Fingergelenke (am Daumen je 2). Durch die vielen Einzelknochen und deren gelenkige Verbindun- gen wird die grosse Beweglichkeit der Finger/Hände ermöglicht.

Dr. med. Eva Glauser Fachärztin FMH für Handchirurgie und Chirurgie crossklinik Basel

51 AROSA BÄRENLAND WO SICH NACHHALTIGER TIERSCHUTZ UND INNOVATIVER TOURISMUS VEREINEN Sieben Jahre hat es gedauert, Im Sommer 2018 kann es endlich eröffnet werden – das Arosa Bärenland. Zusammen mit der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN rea- lisiert die Stiftung Arosa Bären dieses innovative und nachhaltige Tierschutzprojekt. Auf dem Gelände unterhalb der Mittelstation der Weisshornbahn, wird das grosszügi- ge Gehege für bis zu fünf Braunbären erstellt. Das Arosa Bärenland gibt Bären aus Südwesteuropa, die aus schlechten Haltungs- bedingungen gerettet werden, ein artgemässes Zuhause. Bären, die früher angeket- tet in einem winzigen, schmutzigen Käfig leben mussten, werden von VIER PFOTEN aus dieser misslichen Situation befreit und nach Arosa gebracht. Inmitten der natür- lichen Berglandschaft mit Weiden, Sträuchern, Felsen, Erlenstauden, Bächlein und Wald können die Bären dann zu ihren natürlichen Verhaltensweisen zurückfinden. Im Arosa Bärenland erwarten Sie eine attraktive Besucherplattform, edukative Ele- mente, Spiel-Möglichkeiten für Kinder und das Erleben des Bären in seiner naturna- hen Umgebung. Mit der Weisshorngondel gelangen Sie bequem zum Bären-Gelände Neu ab und in unmittelbarer Nähe zu der Besucherplattform lädt das Restaurant Brüggerstu- SOMMER 2018 ba mit schöner Sonnenterrasse zum kulinarischen Zwischenstopp ein. Öffnungszeiten & Preise Frühling – Herbst (die effektiven Öffnungszeiten werden durch die Schneehöhe definiert)

Übernachtungsgäste Erwachsene: CHF 5.00 (in Besitz der Arosa Card: Bergbahnen, Pedalos, Kinder: CHF 3.00 Seilpark und vieles mehr inklusive)

Tagesgäste Erwachsene: CHF 20.00 (Fahrt mit der Weisshorngondel und Eintritt Kinder: CHF 10.00 auf die Besucher-Plattform im Arosa Bärenland)

Tagesgäste „Upgrade“ Erwachsene: CHF 30.00 (Fahrt mit der Weisshorngondel bis zum Gipfel Kinder: CHF 15.00 Wo sich nachhaltiger Tierschutz und Eintritt auf die Plattform) und innovativer Tourismus vereinen Weitere Informationen unter baerenland.swiss. www.arosabaerenland.ch Eine Partnerschaft mit AROSA BÄRENLAND WO SICH NACHHALTIGER TIERSCHUTZ UND INNOVATIVER TOURISMUS VEREINEN Sieben Jahre hat es gedauert, Im Sommer 2018 kann es endlich eröffnet werden – das Arosa Bärenland. Zusammen mit der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN rea- lisiert die Stiftung Arosa Bären dieses innovative und nachhaltige Tierschutzprojekt. Auf dem Gelände unterhalb der Mittelstation der Weisshornbahn, wird das grosszügi- ge Gehege für bis zu fünf Braunbären erstellt. Das Arosa Bärenland gibt Bären aus Südwesteuropa, die aus schlechten Haltungs- bedingungen gerettet werden, ein artgemässes Zuhause. Bären, die früher angeket- tet in einem winzigen, schmutzigen Käfig leben mussten, werden von VIER PFOTEN aus dieser misslichen Situation befreit und nach Arosa gebracht. Inmitten der natür- lichen Berglandschaft mit Weiden, Sträuchern, Felsen, Erlenstauden, Bächlein und Wald können die Bären dann zu ihren natürlichen Verhaltensweisen zurückfinden. Im Arosa Bärenland erwarten Sie eine attraktive Besucherplattform, edukative Ele- mente, Spiel-Möglichkeiten für Kinder und das Erleben des Bären in seiner naturna- hen Umgebung. Mit der Weisshorngondel gelangen Sie bequem zum Bären-Gelände Neu ab und in unmittelbarer Nähe zu der Besucherplattform lädt das Restaurant Brüggerstu- SOMMER 2018 ba mit schöner Sonnenterrasse zum kulinarischen Zwischenstopp ein. Öffnungszeiten & Preise Frühling – Herbst (die effektiven Öffnungszeiten werden durch die Schneehöhe definiert)

Übernachtungsgäste Erwachsene: CHF 5.00 (in Besitz der Arosa Card: Bergbahnen, Pedalos, Kinder: CHF 3.00 Seilpark und vieles mehr inklusive)

Tagesgäste Erwachsene: CHF 20.00 (Fahrt mit der Weisshorngondel und Eintritt Kinder: CHF 10.00 auf die Besucher-Plattform im Arosa Bärenland)

Tagesgäste „Upgrade“ Erwachsene: CHF 30.00 (Fahrt mit der Weisshorngondel bis zum Gipfel Kinder: CHF 15.00 Wo sich nachhaltiger Tierschutz und Eintritt auf die Plattform) und innovativer Tourismus vereinen Weitere Informationen unter baerenland.swiss. www.arosabaerenland.ch Eine Partnerschaft mit Steiert AG 40 JAHRE

Das Unternehmen Kontakt

Seit der Firmengründung im Jahr 1977 Geschäftsleitung sind wir Ihr Partner für Isolierungen im Günter Steiert WKS-Bereich. Wir verfolgen konsequent Ramon Ledermann die Entwicklung in der Isoliertechnik und versuchen stets, unsere Dienstleis- Projektleitung tungen zu optimieren. Hochwertiges Chemie: Isoliermaterial richtig eingesetzt, wirkt Paul Hirtle +41 (0)79 375 22 33 sich energie- und kostensparend aus Werkstatt: und verhilft zu mehr Sicherheit und Bernhard Schlageter +41 (0)61 831 15 88 ­Lebensqualität. Personal/Sekretariat: Unser Fachpersonal verarbeitet neue, Renate Herzog +41 (0)61 831 15 88 innovative Dämmstoffe und Feinbleche zu Isolierverkleidungen für: Unser Personal • Leitungen/Kanäle Geschäftsführer: Günter Steiert • Armaturen/Apparate Administration: Renate Herzog • Kamine Technisches Personal: 4 • Brandschutz Facharbeiter: 12 Massgeschneiderte ­Blechverkleidungen Lehrlinge: 1 werden in unserer Werkstatt am Ler- chenweg 10 in 4303 Kaiseraugst vorfab- Wir sind folgenden Berufsverbänden riziert und anschliessend vor Ort mon- angeschlossen: tiert. VBI Verband Basler Isolierfirmen Wir legen Wert darauf, dass wir Ihnen Verband ISOLSUISSE stets Qualität und Leistung zu fairen Preisen anbieten können. Steiert AG Lerchenweg 10 CH-4303 Kaiseraugst Tel. +41 (0)61 831 15 88 Fax +41 (0)61 831 15 80 [email protected]

54 Steiert AG

Produkte Mein Job ist spannend und bietet viel Abwechslung … Wir sind Ihr Partner für sämtliche Isolie- rungen im WKS-Bereich. Die Isolierstär- ken richten sich nach den Normen der kantonalen Energiegesetze. Wir IsolierspenglerInnen Beruf vielleicht genau der richtige. Er haben zwei Arbeitsplätze. bietet gute Zukunftschancen für auf- Wärmeisolierung gestellte und teamorientierte Men- Dämmstoffe: Anorganische Schalen/ Die Werkstatt, wo wir von Hand und schen. Platten, Brandmatten, PIR-Schalen/Plat- mithilfe von computergesteuerten ten, Synthetischer Kautschuk, Keramik- Maschinen Einzelteile herstellen. Ausbildung fasern Die Baustelle, wo wir die Teile zu ei- Die Berufslehre dauert drei Jahre. Sie nem Ganzen zusammenfügen, am Ob- findet in der Werkstatt des Lehrbetrie- Kälte/Tauwasser-Isolierung jekt montieren und zuletzt Funktions- bes und auf Baustellen statt. Einen Tag Dämmstoffe: PIR-Schalen/Platten, PU- und Qualitätskontrollen durchführen. pro Woche besuchst du die Berufs- Schaum (FCKW frei), Schaumglas, Syn- schule. Dort werden Berufskunde und thetischer Kautschuk Unsere Arbeit ist wichtig für allgemeinbildende Fächer vermittelt. Mensch und Umwelt. In jedem Lehrjahr nimmst du an einem Schallschutz dreiwöchigen Praxiskurs teil. Schwerfolie Weil wir zur Gesundheit und Sicher- heit in Industrieräumen beitragen und Nach der Ausbildung Brandschutz die Behaglichkeit zu Hause verbes- • Sorgst du für Sicherheit, Lebensqua- Brandabschottung aus Weichschott sern. lität und eine saubere Umwelt. • Übernimmst du Verantwortung in Umhüllungen Wir arbeiten im Team und sind Brandschutz und Wärmeisolation. Kunststoff-Folie (PVC), Alumanblech, auch mal Einzelkämpfer. • Bist du Experte für Kälteisolation. Galvanisiertes Blech, Chromstahlblech • Weisst du Bescheid in Lärm- und 1.4301, rostfreies oder verzinktes Draht- Schnupperlehre Schalldämmung. geflecht, Alu-Folie, Alu-Grobkornfolie Wie wärs damit, ein paar Tage in unse- rem Isolierbetrieb zu schnuppern? Beruf und Karriere Kamine Hinter die Kulissen blicken und von Nach bestandener Lehrabschlussprü- Einlage: Brandschutzmatten, Steinwoll- Lehrlingen und Berufsleuten direkt in- fung hast du interessante Karriere­ schalen formiert werden sowie die Werkstatt möglichkeiten. Zum Beispiel Gruppen- Umhüllung: Bleche, Kupfer, Titanzink, entdecken und Baustellen besichti- führerIn, ChefmonteurIn, Montage­- Aluman, V2A, verzinktes Stahlblech gen. leiterIn,­ AussendienstmitarbeiterIn bis hin zum selbstständigen ­Unternehmer/ Unsere Dienstleistungen Anforderungen zur selbstständigen Unternehmerin. • Technische Isolierungen für Anlagen Hast du eine gute Schulbildung, Inter- von Industrie und Gewerbe esse an Technik, ein gutes Vorstel- Hier bist du herzlich willkommen • Wärmeisolierungen in der ­Haustechnik lungsvermögen und dazu noch hand- www.steiertag.ch • Kälte- und Tauwasserisolierungen werkliches Geschick, dann wäre dieser • vorbeugende bauliche Brandschutz- massnahmen • Schallschutz für Maschinen • Erstellen von Offertenbeschrieben, Devisierungen mit Massaufnahmen und Leistungsbeschrieben

Dank unserer langjährigen, soliden Hand­werkarbeit freuen wir uns über ­einen grossen Kundenkreis in der Re­ gion. Die Geschäftsleitung dankt für die langjährige Treue ihrer Kunden und ­Mitarbeiter sowie für die gute Zusam- menarbeit mit allen Lieferanten.

55 6/4 6/2 Ehrat S. Ehrat Lustenberger R. Lustenberger Ehrat S. Ehrat 6/4 3/6 6/3 6/4 3/6 6/3 Ehrat S. Ehrat WO3/1 7/5 5/7 7/6 6/1 Ehrat S. Ehrat 7/6 6/1 7/5 6/2 6/4 7/6 Ehrat S. Ehrat Sadecky A. 6/4 7/5 Lustenberger R. Lustenberger Roshardt R. Ehrat S. Ehrat WO3/1 7/5 5/7 6/1 7/6 6/0 Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/2 6/1 6/0 Dubail J. Dubail Roshardt R. 6/1 7/6 6/0 Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 7/5 Roshardt R. 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 Guenat M. Guenat Sadecky A. 6/0 7/6 6/1 6/3 6/4 6/2 6/1 Dubail J. Dubail Lustenberger R. Lustenberger Martinez M. Martinez Roshardt R. 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ehrat S. Ehrat Villacampa-Rosés I. Jouan R. Jouan Hartmeier P. von der Schulenburg H. Schulenburg der von Baltensperger R. Baltensperger 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan Hartmeier P. Baltensperger R. Baltensperger 6/2 6/1 6/0 Dubail J. Dubail WO 6/0 6/3 6/4 6/2 6/1 6/3 6/1 6/3 6/0 6/1 Dubail J. Dubail Roshardt R. Muccia G. Petralia N. Petralia 6/3 2/6 6/2 6/0 2/6 6/4 WO Martinez M. Martinez Neuhaus A. Neuhaus Roshardt R. Kalambay J. Kalambay 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg H. Schulenburg der von von der Schulenburg J. Schulenburg der von 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Vilaro A. Vilaro Borter N. Borter Guerra B. Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Martinez L. Martinez Sadecky A. WO WO WO 6/3 6/1 6/0 6/0 6/3 6/4 6/2 Fetov I. Fetov WO WO Dubail J. Dubail Prado A. Lustenberger R. Lustenberger Grabul D. Grabul Muccia G. Petralia N. Petralia 3/6 6/2 6/1 6/3 2/6 6/4 4/6 6/1 6/3 3/6 6/4 6/2 Talimaa N. Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Piquerez H. Piquerez M. Martinez Neuhaus A. Neuhaus Roshardt R. Kalambay J. Kalambay Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Poplawski M. Poplawski Kaelin Y. Jouan R. Jouan Malgiaritta M. Malgiaritta Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Sanson M. Malkowski J.-M. Villacampa-Rosés I. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg H. Schulenburg der von von der Schulenburg J. Schulenburg der von WO 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 6/0 7/6 6/1 6/3 6/4 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Dubail J. Dubail Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Martinez M. Martinez Roshardt R. Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg H. Schulenburg der von von der Schulenburg J. Schulenburg der von MS N1R2 / WO (3) (BEL N1 6) Dubail Julien 6) Dubail (3) N1 (BEL BYE Mathieu Pittet (N4 125) Maurus (R1) Malgiaritta Hugo (R2) Piquerez Rony Martin (N4 144) (R3) Muccia Giuliano Enea (R2) Biaggini Jessy Kalambay (N3 34) (R2) Stauffer Suriya Talimaa(N4 143) Nikolaj Grandjean(N4 74) Nicolas Mirko Martinez N2 25) (SUI (R2) Ferrari Marco BYE Dimitar Grabul N2 18) (12) (MKD Alejo (15) Prado (ARG N2 20) BYE Henry Schulenburg der von N3 53) (SUI Luca Schena N3 39) (SUI Gabriele Moghini (N3 69) Arthur Neuhaus (N3 58) Martin Poplawski (N4 73) Benjamin Kilchherr (N4 90) (R1) Malkowski Jean-Marc Gian (R2) Jenny Noah (R1) Petralia Laurin Aerne (N3 64) Ibrahim Fetov (N4 107) Javier Joel Alt (N4 114) BYE (8) RoshardtRobin (SUI N2 11) (1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7) 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Riedi L. Riedi WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Vilaro A. Vilaro Perret L. Borter N. Borter Stäheli L. Stäheli Guerra B. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A. Zimmermann I. Lustenberger R. Lustenberger

Sandro Ehrat Villacampa-Rosés I. WO 6/0 6/3 6/4 6/2 6/1 6/3 6/1 6/3 6/0 6/1 Dubail J. Dubail Muccia G. Petralia N. Petralia Raphael Lustenberger 6/3 2/6 6/2 6/0 2/6 6/4 WO WO Martinez M. Martinez Neuhaus A. Neuhaus Roshardt R. Kalambay J. Kalambay Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Kaelin Y. Jouan R. Jouan Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Sanson M. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez von der Schulenburg H. Schulenburg der von Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg J. Schulenburg der von WO WO WO 6/3 6/1 6/0 6/0 6/3 6/4 6/2 Fetov I. Fetov Dubail J. Dubail Prado A. Grabul D. Grabul Muccia G. Petralia N. Petralia 3/6 6/2 6/1 6/3 2/6 6/4 4/6 6/1 6/3 3/6 6/4 6/2 Talimaa N. Piquerez H. Piquerez M. Martinez Neuhaus A. Neuhaus Roshardt R. Kalambay J. Kalambay Poplawski M. Poplawski Malgiaritta M. Malgiaritta Malkowski J.-M. von der Schulenburg H. Schulenburg der von (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1 MS N1R2 /

56 (1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7) (3) (BEL N1 6) Dubail Julien 6) Dubail (3) N1 (BEL BYE Mathieu Pittet (N4 125) Maurus (R1) Malgiaritta Hugo (R2) Piquerez Rony Martin (N4 144) (R3) Muccia Giuliano Enea (R2) Biaggini Jessy Kalambay (N3 34) (R2) Stauffer Suriya Talimaa(N4 143) Nikolaj Grandjean(N4 74) Nicolas Mirko Martinez N2 25) (SUI (R2) Ferrari Marco BYE Dimitar Grabul N2 18) (12) (MKD Alejo (15) Prado (ARG N2 20) BYE Henry Schulenburg der von N3 53) (SUI Luca Schena N3 39) (SUI Gabriele Moghini (N3 69) Arthur Neuhaus (N3 58) Martin Poplawski (N4 73) Benjamin Kilchherr (N4 90) (R1) Malkowski Jean-Marc Gian (R2) Jenny Noah (R1) Petralia Laurin Aerne (N3 64) Ibrahim Fetov (N4 107) Javier Joel Alt (N4 114) BYE (8) RoshardtRobin (SUI N2 11) 6/4 6/2 Lustenberger R. Lustenberger Ehrat S. Ehrat WO3/1 7/5 5/7 7/5 6/0 Dellien H. Dellien 7/5 6/2 6/4 7/6 Sadecky A. 6/4 6/3 6/4 6/2 Lustenberger R. Lustenberger Dellien H. Dellien Lustenberger R. Lustenberger 6/1 7/6 6/0 Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/1 6/3 6/1 7/5 6/2 6/4 7/6 Dellien H. Dellien Escobar G. Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 Guenat M. Guenat Sadecky A. 6/0 6/1 6/2 6/0 6/0 6/3 6/2 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 Tashi V. Lustenberger R. Lustenberger Dellien H. Dellien Montero J. Montero Guenat M. Guenat Escobar G. Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. Villacampa-Rosés I. 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan Hartmeier P. Baltensperger R. Baltensperger 6/2 6/1 7/5 6/1 7/5 6/2 6/2 6/0 6/2 6/1 6/2 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Kälin Y. Kälin Tashi V. Moser J. Vilaro A. Vilaro Borter N. Borter Currlin G. Currlin Dellien H. Dellien Schmid A. Guerra B. Montero J. Montero 2/6 6/3 7/6 1/6 6/1 6/3 Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Escobar G. Martinez L. Martinez Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Vilaro A. Vilaro Borter N. Borter Guerra B. Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Martinez L. Martinez Sadecky A. WO WO WO WO Kym J. 6/1 6/4 6/1 6/2 6/3 6/4 6/2 6/0 6/4 6/1 6/0 6/1 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Kälin Y. Kälin WO 6/0 Riedi L. Riedi Tashi V. WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Moser J. Lustenberger R. Lustenberger Vilaro A. Vilaro Eguez S. Eguez Oberli M. Perret L. Borter N. Borter Currlin G. Currlin Dellien H. Dellien Grünig G. Grünig Stäheli L. Stäheli Affolter N. Schmid A. Guerra B. Wagner J. 6/4 0/6 6/1 J. Montero 3/6 6/1 6/0 4/6 7/6 6/4 Graziani E. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 Escobar G. Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A. Zgraggen T.Zgraggen Zimmermann I. Villacampa-Rosés I. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg J. Schulenburg der von WO (6) (BOL N1 7) Dellien Hugo (6) (BOL 7) Dellien N1 BYE Timo Zgraggen (N4 117) Noah (R1) López Jérôme(R1) Kym (R1) Hefti Tizian (R2) Jan Sebesta Yanik Kälin (N3 60) Marvin (R2) Oberli Andrin (R2) Saner Johnny (R2) Curik Sonny Gabriel Currlin (N3 58) (R1) Affolter Nicolas Pietro (R2) Venturini Maxime Guichoud (N4 96) Tashi(16) N2 23) (SUI Vullnet (9) Jorge (CHI Montero N2 13) BYE Sebastian (R1) Eguez (R1) Ernst Christian (R1) Jakupi Jasin Moser Jeremy(N4 127) Flores(CAN N3 60) Jesse Gian Grünig (N4 115) (R1) Schmid Andreas Taha Baadi (CAN N3 70) Albin (R1) Marovci Wagner(N4 110) Jonathan (R1) Rechenmann Cédric Edoardo Graziani (N3 59) BYE (4) (ECU N1 6) Escobar Gonzalo (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Riedi L. Riedi WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Vilaro A. Vilaro Perret L. Borter N. Borter Stäheli L. Stäheli Guerra B. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A. Zimmermann I. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO WO Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Kaelin Y. Jouan R. Jouan Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Sanson M. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg J. Schulenburg der von (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1 MS N1R2 /

Unsere Devise: Fairplay 57

(1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7) Stefan Bonsels, Official und OB-Spielleiter Wir bringen mehr Zuverlässigkeit in den Betrieb.

Zum Beispiel mit dem lebenslangen Unterhalt sämtlicher Gebäude- technik-Installationen. Oder mit ENERGY LINE, unserem Pikett-Service, mit dem wir das ganze Jahr rund um die Uhr für Sie da sind.

Schalten Sie uns ein. www.etavis.ch

Lehre@ETAVIS Die ETAVIS ist das führende Unternehmen in der Elektrotechnik in der Region Basel. Wir be- schäftigen rund 1‘000 Mitarbeitende, davon werden ca. 180 Lernende in 7 verschiedenen Berufen ausgebildet.

Chancengleichheit Bei der ETAVIS absolvieren drei Mal mehr Frauen eine Lehre als in der Branche üblich! Mit einer handwerklichen Ausbildung ist der Grundstein für weitere Karriereschritte gelegt.

Spitzenleistungen Engagierte und sportliche Lernende sind bei uns willkommen. Wir unterstützen sie in ihrem Sport (leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb) und bei Berufswettbewerben (Meisterschaften).

Karriere Nach der Lehre übernehmen wir durchschnitt- lich 70% der Lernenden in eine Festanstellung und unterstützen sie bei der Weiterbildung.

Schalten Sie uns ein www.lehre-etavis.ch

59 6/1 7/6 6/1 7/6 Koran M. Koran Koran M. Koran 6/4 6/2 Lustenberger R. Lustenberger 6/3 6/2 Ehrat S. Ehrat Eichenberger A. Eichenberger WO3/1 7/5 5/7 6/3 6/2 Eichenberger A. Eichenberger 7/5 6/3 Haagmans A. 7/5 6/2 6/4 7/6 7/5 6/1 Sadecky A. Eichenberger A. Eichenberger Lustenberger R. Lustenberger 6/1 7/6 6/0 Ehrat S. Ehrat Guerra C. 6/4 4/6 6/1 2/6 7/5 6/3 Jouan R. Jouan Haagmans A. 6/3 6/2 6/3 Piquerez H. Piquerez Eichenberger A. Eichenberger 7/5 6/3 Haagmans A. WO 6/3 6/2 6/0 6/1 Jordi D. Guerra C. Cavallini N. Cavallini Haagmans A. 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 6/2 6/4 6/2 6/1 7/5 Suhr N. Haab M. Haab 2/6 6/1 6/2 Piquerez H. Piquerez Guenat M. Guenat Sadecky A. Eichenberger A. Eichenberger Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ehrat S. Ehrat WO WO Jouan R. Jouan Guerra C. 7/5 6/0 6/0 6/2 6/4 6/2 6/0 6/2 6/2 6/4 6/4 4/6 6/1 2/6 7/5 6/3 Jordi D. Bürgi S. Bürgi Altherr A. Guerra C. Schalch A. WO Cavallini N. Cavallini Petraglio F. Petraglio Haagmans A. Hartmeier P. Isik O. 6/2 6/4 7/6 6/0 6/1 6/2 6/3 6/1 6/2 6/4 7/6 Haagmans A. Suhr N. Haab M. Haab Oberli M. 1/6 7/6 6/4 Petrovic B. Petrovic Piquerez H. Piquerez Estermann L. Baltensperger R. Baltensperger Eichenberger A. Eichenberger WO 7/5 6/2 6/1 Duc G. Jordi D. Bürgi S. Bürgi WO Altherr A. Guerra C. Schmid F. Verdon M. Verdon Stauffer P. Schalch A. Isik O. Schilling T. M. Raboud Schmidt M. Cavallini N. Cavallini 6/4 6/3 6/3 6/1 6/0 6/1 WO 2/0 6/4 F. Petraglio Suhr N. Plüss D. Plüss Haab M. Haab Oberli M. Haagmans A. Münch P. Streule M. 105228 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Monney R. Monney Petrovic B. Petrovic Vuissoz M. Vuissoz Piquerez H. Piquerez Schweinar J. Schweinar Estermann L. Vilaro A. Vilaro Sammarchi L. Mesmer M. E. Borter N. Borter Eichenberger A. Eichenberger Guerra B. Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Martinez L. Martinez Sadecky A. Bernhard-Castelnuovo A. Bernhard-Castelnuovo Lustenberger R. Lustenberger WO Villacampa-Rosés I. 6/3 6/2 6/0 6/1 Jordi D. Guerra C. Cavallini N. Cavallini Haagmans A. WO 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger MS R2R6 / von der Schulenburg J. Schulenburg der von (4) (R2) Guerra Clément BYE Adrian (R3) Heidelberger (R2) Duc Guillaume BYE (R2) Martial Verdon BYE Alexandre (R2) Altherr BYE Noè (R2) Cavallini BYE (R6) Schmid Florian (R3) Schmidt Moritz Gian (R3) Mangold BYE Fabrizio (16) (R2) Petraglio (10) (R2) Jordi Dominik BYE (R3) Stauffer Panya (R2) Wopmann Marco BYE Simon(R2) Bürgi BYE (R4) Schilling Tim BYE (R6) Alexandre Schalch BYE Manuel (R6) Raboud (R3) Winter Patrick Alexis (R3) Bernhard-Castelnuovo BYE (7) (R2) Haagmans Alex (1) (R2) Piquerez Hugo (1) (R2) Piquerez BYE (R2) Mesmer Elias Manuel (R3) Muccia Giuliano BYE Joel (R4) Schweinar BYE Marvin (R2) Oberli BYE (R3) Morris Haab BYE Marc (R5) Streule Thomas(R4) Meyer (R3) Estermann Luc BYE (11) (R2) Denis Plüss Andreas (13) (R2) Eichenberger BYE Romain (R3) Monney (R3) Schmidt Manuel BYE (R3) Patrik Münch BYE (R4) Isik Onur BYE Matteo (R5) Vuissoz BYE Nikolai(R2) Suhr Haydar (R5) Ari (R5) Sammarchi Luca BYE Boris (6) (R2) Petrovic WO 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Riedi L. Riedi WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Vilaro A. Vilaro Perret L. Borter N. Borter Stäheli L. Stäheli Guerra B. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 WO WO Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A. 7/5 6/0 6/0 6/2 6/4 6/2 6/0 6/2 6/2 6/4 Jordi D. Bürgi S. Bürgi Zimmermann I. Altherr A. Guerra C. Lustenberger R. Lustenberger Schalch A. Cavallini N. Cavallini Petraglio F. Petraglio Haagmans A. Villacampa-Rosés I. WO WO Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Kaelin Y. Jouan R. Jouan Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Georg Stettler Sanson M. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg J. Schulenburg der von WO 7/5 6/2 6/1 Duc G. Jordi D. Bürgi S. Bürgi Altherr A. Guerra C. Schmid F. Verdon M. Verdon Stauffer P. Schalch A. Schilling T. M. Raboud Schmidt M. Cavallini N. Cavallini WO 2/0 6/4 F. Petraglio Haagmans A. Bernhard-Castelnuovo A. Bernhard-Castelnuovo (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1 MS N1R2 /

60 (1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7) (4) (R2) Guerra Clément BYE Adrian (R3) Heidelberger (R2) Duc Guillaume BYE (R2) Martial Verdon BYE Alexandre (R2) Altherr BYE Noè (R2) Cavallini BYE (R6) Schmid Florian (R3) Schmidt Moritz Gian (R3) Mangold BYE Fabrizio (16) (R2) Petraglio (10) (R2) Jordi Dominik BYE (R3) Stauffer Panya (R2) Wopmann Marco BYE Simon(R2) Bürgi BYE (R4) Schilling Tim BYE (R6) Alexandre Schalch BYE Manuel (R6) Raboud (R3) Winter Patrick Alexis (R3) Bernhard-Castelnuovo BYE (7) (R2) Haagmans Alex 6/4 6/2 Lustenberger R. Lustenberger 6/2 Koran M. Koran Ehrat S. Ehrat WO3/1 7/5 5/7 6/4 7/5 Koran M. Koran Saner A. Saner 6/4 5/7 6/4 7/5 6/2 6/4 7/6 Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger WO 6/1 7/6 6/0 6/0 6/1 6/3 Ehrat S. Ehrat Koran M. Koran Mordig J. Mordig Saner A. Saner Jouan R. Jouan Curik J. S. 7/5 4/6 6/2 6/3 6/1 6/0 6/1 6/2 6/3 6/2 6/4 7/6 6/2 6/4 Fink H. Koran M. Koran Mordig J. Mordig Saner A. Saner Nüesch P. Curik J. S. 6/7 6/3 6/4 6/0 6/7 6/2 Venturini P. Venturini Vasudevan A. Vasudevan 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 Guenat M. Guenat Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ehrat S. Ehrat WO WO Jouan R. Jouan Ilic F. Ilic 6/2 6/1 6/0 6/2 6/2 6/3 6/3 6/2 6/0 6/2 6/0 6/3 7/5 6/0 6/1 6/0 6/2 6/1 6/2 6/4 7/5 6/0 Fink H. Moser S. Koran M. Koran Mordig J. Mordig Saner A. Saner Maître M. Maître Marelli L. Marelli Nüesch P. Curik J. S. 5/7 6/4 6/1 6/3 6/7 6/0 Pavlovic F. Pavlovic Chabloz M. Chabloz Venturini P. Venturini Hofstetter F. Hartmeier P. Rousseau J. Vasudevan A. Vasudevan Baltensperger R. Baltensperger WO WO WO Ilic F. Ilic 6/1 6/2 6/1 6/2 6/1 6/4 6/1 6/3 6/2 Fink H. WO 5/2 Veya L. Veya Moser S. Ryffel A. Ryffel Koran M. Koran Heller K. Heller Mordig J. Mordig Saner A. Saner Maître M. Maître Waelti S. L. Marelli Schnell F. Schnell Nüesch P. Stauffer S. Stettler G. Stettler Curik J. S. 4/6 6/3 6/3 6/4 5/7 6/4 6/4 3/6 6/4 Pavlovic F. Pavlovic Chabloz M. Chabloz Thuering M. Venturini P. Venturini Hofstetter F. Rousseau J. Honegger M. Honegger Mukherjee E. Hürlimann Y. Burkhalter M. Vasudevan A. Vasudevan Glattfelder M. Glattfelder 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Van Den Hoek Den Van R. Schmassmann N. Vilaro A. Vilaro Borter N. Borter Neuenschwander J. Neuenschwander Guerra B. Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Martinez L. Martinez Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg J. Schulenburg der von (8) (R2) Moser Sven BYE (R3) Andreas Schalch Jonas (R5) Neuenschwander BYE (R3) Schmassmann Nils BYE Julian (R5) Mordig BYE (R3) Mukherjee Eshan BYE Arun (R3) Vasudevan (R2) Flückiger Pascal (R4) Rousseau Julien BYE (14) (R2) Stauffer Suriya (12) (R2) Nüesch Patric BYE Enea (R2) Biaggini Marco (R2) Honegger BYE Hoek Den (R2) Van Robin BYE (R3) Hofstetter Florian BYE (R3) Thuering Marc BYE (R3) Michael Koran Frank (R5) Schnell Gian (R6) Brunschwiler BYE (3) (R2) Mike Maître (5) (R2) Venturini Pietro (5) (R2) Venturini BYE (R3) Schachenmann Yves (R2) Burkhalter Martin BYE Filip (R2) Pavlovic (R6) Reiff Christopher (R6) Marco Glattfelder BYE Johnny (R2) Curik Sonny (R4) Rik Osinga Louis (R2) Veya Andrea (R4) Cino Di (R4) Waelti Stefan BYE Mathieu (15) (R2) Chabloz (9) Andrin (R2) Saner BYE Kevin (R2) Heller (R3) PhamTrung Minh BYE (R2) Hürlimann Yves Filip (R2) Ilic (R4) Bernd Berg BYE Livio (R3) Marelli Nicola (R6) Mariani Adrien (R3) Ryffel (R3) Bollmann Kevin Georg (R4) Stettler BYE (2) (R2) Fink Hugo WO 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Riedi L. Riedi WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Vilaro A. Vilaro Perret L. Borter N. Borter Stäheli L. Stäheli Guerra B. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A. Zimmermann I. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO WO Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Kaelin Y. Jouan R. Jouan Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Sanson M. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez Baltensperger R. Baltensperger von der Schulenburg J. Schulenburg der von (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1 MS N1R2 / Sieger Michael Koran (l.) mit Tennislehrer Steven Schudel 61 (1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7)

mauert

bohrt

fräst

gipst

malt

schlossert Talent und Arbeit zimmert führen zum Erfolg. bedacht Auch bei uns. schreinert

parkettiert

legt Böden

baut Fassaden

baut um

renoviert Stamm Bau AG Telefon 061 276 61 11 www.stamm-bau.ch koordiniert das Bio-Stadthotel in Basel direkt am Bahnhof SBB

Herzlich willkommen! Seit 1929 führen wir, die Familie Wie wohl kaum eine andere Stadt der Schweiz steht Basel Geyer, das ****GAIA Hotel am Bahnhof in Basel unter für Kulturgenuss. Über 40 Museen bieten Kunst, Kultur und dem Motto «Come as a guest, leave as a friend!». Die Design für jedes Interesse und sind zum Teil weltbekannt. Freundschaft beginnt bei uns schon am Empfang, denn wir heissen Sie willkommen und verabschieden Sie als Freunde Dazu kommen 20 Theaterbühnen, unzählige Galerien, unseres Hauses. Musik- und Literaturangebote, moderne und historische Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Shoppingangebote. Direkt am Bahnhof SBB Basel bieten wir Ihnen 86 Zimmer mit modernem Komfort: gratis WiFi, HD-TV, Safe, Minibar International bekannte Events wie die Basler Fasnacht mit mit kostenfreien Bio-Drinks, reichhaltiges Bio-Frühstücks- dem Morgestraich, die Uhren- und Schmuck-Messe buffet, Business Corner, Basel Card für Museen und ÖV in BaselWorld, die Kunstmesse ARTBasel, die Basler Herbst- Basel. messe, das Basel-Tattoo und viele mehr runden das «Erleb- nis Basel» ab.

64 GAIA Hotel AG | Centralbahnstrasse 13 | 4002 Basel | Switzerland GAIA Hotel AG | Centralbahnstrasse 13 | 4002 Basel | Switzerland [email protected] | www.gaiahotel.ch | +41 (0)61 225 1313 [email protected] | www.gaiahotel.ch | +41 (0)61 225 1313 direkt am Bahnhof SBB

Herzlich willkommen! Seit 1929 führen wir, die Familie Wie wohl kaum eine andere Stadt der Schweiz steht Basel Geyer, das ****GAIA Hotel am Bahnhof in Basel unter für Kulturgenuss. Über 40 Museen bieten Kunst, Kultur und dem Motto «Come as a guest, leave as a friend!». Die Design für jedes Interesse und sind zum Teil weltbekannt. Freundschaft beginnt bei uns schon am Empfang, denn wir heissen Sie willkommen und verabschieden Sie als Freunde Dazu kommen 20 Theaterbühnen, unzählige Galerien, unseres Hauses. Musik- und Literaturangebote, moderne und historische Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Shoppingangebote. Direkt am Bahnhof SBB Basel bieten wir Ihnen 86 Zimmer mit modernem Komfort: gratis WiFi, HD-TV, Safe, Minibar International bekannte Events wie die Basler Fasnacht mit mit kostenfreien Bio-Drinks, reichhaltiges Bio-Frühstücks- dem Morgestraich, die Uhren- und Schmuck-Messe buffet, Business Corner, Basel Card für Museen und ÖV in BaselWorld, die Kunstmesse ARTBasel, die Basler Herbst- Basel. messe, das Basel-Tattoo und viele mehr runden das «Erleb- nis Basel» ab.

GAIA Hotel AG | Centralbahnstrasse 13 | 4002 Basel | Switzerland 65 [email protected] | www.gaiahotel.ch | +41 (0)61 225 1313 Entschleunigen in Basel

Seit 1929 führt unsere Familie Geyer das ehemalige Hotel Die Sehnsucht nach Entschleunigung, nach einer Balance St. Gotthard Basel, das seit dem 1. Oktober 2015 GAIA zwischen Körper, Geist und Seele, zwischen Arbeit und Frei- Hotel heisst. zeit und auch zwischen Mensch und Natur nimmt zu.

«GAIA» bedeutet «Mutter Erde» und verkörpert damit das Wellness heisst die Zauberformel, die diese Bedürfnisse gesamte Ökosystem unseres Planeten. Dieser Name ist erfüllen. Ihr Wohlbefinden stellt sich ein in der Sauna, im für uns eine Verpflichtung, unseren direkten Beitrag zu Kneipp-Becken und im Behandlungsraum. Wohlergehen, Glück und zur hoffnungsvollen Zukunft kom- mender Generationen zu leisten. Entschleunigen und doch in Stadtnähe sein mit Massage- angeboten wie Hot Stone, Shiatsu, Fussreflex, Dorn-Breuss Deshalb finden Sie im GAIA Hotel, ob auf dem Frühstücks- und Schröpfen. buffet, in der Minibar oder im Spa-Bereich ausschliesslich regionale, bio- und bio-dynamische Produkte. Hier stehen Sie im Mittelpunkt und die ganze Aufmerk- samkeit ist auf Sie, Ihren Körper und Ihrem Wohlbefinden Konsequente Nachhaltigkeit, der Komfort eines Vierst- gerichtet. Hier haben Sie endlich einmal die Gelegenheit, erne-Stadthotels, moderne Technik und dazu die herzliche Ihren Gedanken nachzuhängen und dabei Stille einkehren Gastlichkeit unseres Familienbetriebs – das ist Ihr GAIA zu lassen. Sie brauchen sich einfach nur hinzulegen und die Hotel in Basel! Augen zu schließen.

66 GAIA Hotel AG | Centralbahnstrasse 13 | 4002 Basel | Switzerland [email protected] | www.gaiahotel.ch | +41 (0)61 225 1313 Entschleunigen in Basel Familiengeführt seit 1929

Seit 1929 führt unsere Familie Geyer das ehemalige Hotel Die Sehnsucht nach Entschleunigung, nach einer Balance St. Gotthard Basel, das seit dem 1. Oktober 2015 GAIA zwischen Körper, Geist und Seele, zwischen Arbeit und Frei- Hotel heisst. zeit und auch zwischen Mensch und Natur nimmt zu.

«GAIA» bedeutet «Mutter Erde» und verkörpert damit das Wellness heisst die Zauberformel, die diese Bedürfnisse gesamte Ökosystem unseres Planeten. Dieser Name ist erfüllen. Ihr Wohlbefinden stellt sich ein in der Sauna, im für uns eine Verpflichtung, unseren direkten Beitrag zu Kneipp-Becken und im Behandlungsraum. Wohlergehen, Glück und zur hoffnungsvollen Zukunft kom- mender Generationen zu leisten. Entschleunigen und doch in Stadtnähe sein mit Massage- angeboten wie Hot Stone, Shiatsu, Fussreflex, Dorn-Breuss Deshalb finden Sie im GAIA Hotel, ob auf dem Frühstücks- und Schröpfen. buffet, in der Minibar oder im Spa-Bereich ausschliesslich regionale, bio- und bio-dynamische Produkte. Hier stehen Sie im Mittelpunkt und die ganze Aufmerk- samkeit ist auf Sie, Ihren Körper und Ihrem Wohlbefinden Konsequente Nachhaltigkeit, der Komfort eines Vierst- gerichtet. Hier haben Sie endlich einmal die Gelegenheit, erne-Stadthotels, moderne Technik und dazu die herzliche Ihren Gedanken nachzuhängen und dabei Stille einkehren Gastlichkeit unseres Familienbetriebs – das ist Ihr GAIA zu lassen. Sie brauchen sich einfach nur hinzulegen und die Hotel in Basel! Augen zu schließen.

GAIA Hotel AG | Centralbahnstrasse 13 | 4002 Basel | Switzerland GAIA Hotel AG | Centralbahnstrasse 13 | 4002 Basel | Switzerland 67 [email protected] | www.gaiahotel.ch | +41 (0)61 225 1313 [email protected] | www.gaiahotel.ch | +41 (0)61 225 1313 6/2 6/4 6/2 6/4 6/4 6/2 Vasylyeva A. Vasylyeva Vasylyeva A. Vasylyeva Lustenberger R. Lustenberger 6/1 6/0 6/1 6/0 Ehrat S. Ehrat Vasylyeva A. Vasylyeva Feuerstein C. Feuerstein 6/1 6/0 WO3/1 7/5 5/7 Feuerstein C. Feuerstein 6/1 6/3 Marti S. Marti 2/6 6/1 6/4 7/5 6/2 6/4 7/6 Vagrama S. Feuerstein C. Feuerstein Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger 2/6 6/1 6/4 Feuerstein C. Feuerstein 6/1 7/6 6/0 Ehrat S. Ehrat 6/4 6/3 6/4 7/5 Marti S. Marti Jouan R. Jouan Ganz F. Ganz 3/6 7/5 6/2 6/2 1/6 7/5 2/6 6/3 6/4 6/7 6/1 6/1 Zeballos N. Zeballos Vagrama S. Cvetkovic K. Feuerstein C. Feuerstein 6/2 1/6 7/5 2/6 6/3 6/4 Zeballos N. Zeballos Feuerstein C. Feuerstein Arn G. Arn 6/0 6/3 6/4 6/3 7/6 6/0 7/5 6/3 6/0 6/1 7/5 6/1 6/0 6/1 6/0 6/2 6/1 6/4 6/2 6/1 Marti S. Marti Ganz F. Ganz Vetter L. Vetter Kremen I. Decker M. 5/7 6/4 6/4 6/4 6/7 6/4 Zeballos N. Zeballos Vagrama S. Cvetkovic K. Ottomano S. 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 Feuerstein C. Feuerstein Duvanaeva B. Duvanaeva Guenat M. Guenat Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. Arn G. Arn 7/5 6/3 6/0 6/1 7/5 6/1 6/4 6/7 6/4 Zeballos N. Zeballos 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ottomano S. Feuerstein C. Feuerstein Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan WO WO WO Arn G. Arn 6/4 6/2 6/1 6/2 6/0 6/2 6/2 7/5 6/0 6/1 6/0 6/1 6/2 6/4 6/0 6/1 6/0 6/1 6/2 6/3 7/5 6/0 6/3 6/2 6/0 6/4 7/5 6/3 6/2 6/0 6/1 6/2 6/1 6/1 6/4 Marti S. Marti Ganz F. Ganz Vetter L. Vetter Schön A. Tinello L. Arnold T. Mäder C. Mäder Magun L. Magun Leu A.-C. Leu Hartmeier P. Kremen I. Decker M. 6/3 2/6 6/4 6/2 3/6 7/6 Geissler N. Zeballos N. Zeballos Fontenel C. Fontenel Mettraux M. Vagrama S. Gämperli M. Crivelletto J. Crivelletto Cvetkovic K. Ottomano S. Gämperle M. Feuerstein C. Feuerstein Duvanaeva B. Duvanaeva Baltensperger R. Baltensperger Eile J. Rey L. Rey Arn G. Arn Luft N. 6/0 6/2 7/5 6/4 Arn G. Arn Cipri S. Cipri Gribi P. Lüthi A. Lüthi 6/1 6/0 6/1 6/2 6/4 6/0 6/1 6/0 6/1 6/2 6/3 7/5 6/0 6/3 Gietz L. Gietz Marti S. Marti Ganz F. Ganz Sappl J. Vetter L. Vetter Keller N. Keller L. Müller Schön A. Tinello L. Arnold T. Ebona E. Mäder C. Mäder Magun L. Magun Leu A.-C. Leu Tahiraj A. Kremen I. Stadler N. Stadler Klincov B. Smakic E. 105228 Decker M. Schalch J. Arnold T. Magun L. Magun Geissler N. Zeballos N. Zeballos Auderset L. Fontenel C. Fontenel Mettraux M. Vagrama S. 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Gämperli M. Crivelletto J. Crivelletto Cvetkovic K. L. Vernocchi Hoffmann A. Ottomano S. Kashaeva K. Kashaeva Geissler N. Gämperle M. Pappas V. E. Zeballos N. Zeballos Schwaiger S. Schwaiger Castiglioni G. Castiglioni Fontenel C. Fontenel Feuerstein C. Feuerstein Duvanaeva B. Duvanaeva Ottomano S. Vilaro A. Vilaro Feuerstein C. Feuerstein Drolshammer L. Borter N. Borter Guerra B. Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Martinez L. Martinez Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger Arn G. Arn 7/5 6/4 Cipri S. Cipri Gietz L. Gietz Keller N. Keller Arnold T. Ebona E. Magun L. Magun Geissler N. Zeballos N. Zeballos Auderset L. Fontenel C. Fontenel Vernocchi L. Vernocchi Hoffmann A. Ottomano S. Kashaeva K. Kashaeva Feuerstein C. Feuerstein von der Schulenburg J. Schulenburg der von WS N1R2 / (1) (USA N1 5) Eile Jennifer (1) Eile N1 5) (USA BYE (R1) Annabel Schön Océane (R2) Etoundi BYE Laura (R1) Vetter BYE (R3) Luft Nathalie BYE Patricia (R1) Gribi BYE (R1) Cvetkovic Kiara BYE Corina Mäder N3 44) (SUI BYE Nina (9) Stadler (SUI N2 16) Jessica Crivelletto (16) N3 30) (SUI BYE BYE Julie Schalch N4 65) (SUI BYE Sina (R1) Schwaiger BYE Vagrama(CAN N4 75) Sasha BYE Lucie (R1) Rey BYE Mettraux Marie N4 71) (SUI BYE Giulia (R2) Castiglioni BYE (6) (F Decker N2 14) Margot (3) (F Claire Feuerstein N1 10) BYE (R2) Kieffer Claudia Emma(R1) Ebona BYE Kamila (R1) Kashaeva BYE Geissler(N3 42) Nina BYE (R2) Hoffmann Alina BYE Chelsea (R1) Fontenel BYE (R1) Laura Auderset BYE Ottomano(12) N2 23) (SUI Sarah Noelia Zeballos (13) 24) (BOL N2 BYE BYE (R1) Sara Cipri BYE Lea Magun N4 57) (SUI BYE (R1) Leandra Vernocchi BYE Tamara Arnold N3 31) (SUI BYE Nadine Keller (N4 49) BYE Lea (R1) Gietz BYE (8) (HUN Greta Arn N2 15) Kremen(7)15) (BLR N2 Ilona BYE BYE (R1) Smakic Ema BYE (R2) Anne-Christine Leu BYE Anja Lüthi (N4 67) BYE Laura (R2) Müller BYE (R1) Gämperle Martina BYE Emmanouela Vanesa (GRE R1) Pappas BYE Sandy Marti (14) N3 25) (SUI Fiona Ganz (15) N3 29) (SUI BYE BYE Bojana Klincov N3 39) (SUI BYE (R2) Tahiraj Alisa BYE (R1) Laura Tinello BYE (R1) Gämperli Mirjam BYE (R1) Drolshammer Liv BYE Julie Sappl N4 73) (SUI BYE Bermet(4) (KGZ Duvanaeva N1 10) WO 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Riedi L. Riedi WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Vilaro A. Vilaro Perret L. Borter N. Borter Stäheli L. Stäheli Guerra B. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A. Zimmermann I. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO WO Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Kaelin Y. Jouan R. Jouan Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Sanson M. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez Baltensperger R. Baltensperger (3) (F Feuerstein Claire N1 10) BYE (R2) Kieffer Claudia Emma(R1) Ebona BYE Kamila (R1) Kashaeva BYE Geissler(N3 42) Nina BYE (R2) Hoffmann Alina BYE Chelsea (R1) Fontenel BYE (R1) Laura Auderset BYE Ottomano(12) N2 23) (SUI Sarah Noelia Zeballos (13) 24) (BOL N2 BYE BYE (R1) Sara Cipri BYE Lea Magun N4 57) (SUI BYE (R1) Leandra Vernocchi BYE Tamara Arnold N3 31) (SUI BYE Nadine Keller (N4 49) BYE Lea (R1) Gietz BYE (8) (HUN Greta Arn N2 15) von der Schulenburg J. Schulenburg der von (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1

MS N1R2 / Claire Feuerstein und Steffi Gilgen, der Zuckerbeck vom Spalenberg 68 OB-Platzwart Carlos im Einsatz. Danke Carlos! (1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7) 6/2 6/4 6/4 6/2 Vasylyeva A. Vasylyeva Lustenberger R. Lustenberger 6/1 6/0 Ehrat S. Ehrat Vasylyeva A. Vasylyeva 6/1 6/0 WO3/1 7/5 5/7 Feuerstein C. Feuerstein 6/3 6/2 6/1 Marti S. Marti 7/5 6/2 6/4 7/6 Vasylyeva A. Vasylyeva Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger 2/6 6/1 6/4 Feuerstein C. Feuerstein 6/1 7/6 6/0 Ehrat S. Ehrat 6/4 7/5 6/4 6/0 6/1 Marti S. Marti Jouan R. Jouan Ganz F. Ganz 6/7 6/1 6/1 Vasylyeva A. Vasylyeva Samsonova L. 6/2 1/6 7/5 2/6 6/3 6/4 Zeballos N. Zeballos Feuerstein C. Feuerstein 6/0 6/1 6/0 6/2 6/1 6/4 6/2 6/1 6/0 6/1 6/3 6/2 6/0 6/1 Marti S. Marti Ganz F. Ganz Züger J.Züger Kremen I. Alibalic N. 5/7 7/5 6/3 6/2 6/0 6/0 6/4 7/6 6/2 6/0 Vasylyeva A. Vasylyeva Duvanaeva B. Duvanaeva Samsonova L. Guenat M. Guenat Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. Arn G. Arn 7/5 6/3 6/0 6/1 7/5 6/1 6/4 6/7 6/4 Zeballos N. Zeballos 6/1 6/3 6/2 6/1 7/5 6/0 6/1 Ottomano S. Feuerstein C. Feuerstein Ehrat S. Ehrat Jouan R. Jouan Lee Y. Lee 6/2 6/0 6/4 7/5 6/3 6/2 6/0 6/1 6/2 6/1 6/1 6/4 6/0 6/4 6/3 6/2 6/0 6/0 6/0 6/2 6/1 6/2 6/0 Marti S. Marti Ganz F. Ganz Züger J.Züger Meyer D. Meyer Tinello L. Leu A.-C. Leu Hartmeier P. Kremen I. Alibalic N. Kölliker S. Kölliker 6/3 2/6 6/4 6/2 3/6 7/6 6/0 5/7 6/3 Ochsner S. Gämperli M. Vasylyeva A. Vasylyeva Gämperle M. Duvanaeva B. Duvanaeva Samsonova L. Baltensperger R. Baltensperger Lee Y. Lee 6/2 7/6 Arn G. Arn Etter S. Lüthi A. Lüthi 6/1 6/0 6/1 6/2 6/4 6/0 6/1 6/0 6/1 6/2 6/3 7/5 6/0 6/3 Marti S. Marti Küng L. Ganz F. Ganz Sappl J. Züger J.Züger Ryser V. Ryser Müller L. Müller Brusa V. Grzan T. Meyer D. Meyer Tinello L. Leu A.-C. Leu Tahiraj A. Kremen I. Klincov B. Alibalic N. Kölliker S. Kölliker Smakic E. Arnold T. Lenzen M. Lenzen Magun L. Magun Ochsner S. 7/5 6/4 6/0 7/5 6/4 Gämperli M. Bakaldina A. Bakaldina Vasylyeva A. Vasylyeva Geissler N. Thommen A. Gämperle M. Pappas V. E. Zeballos N. Zeballos Fontenel C. Fontenel Duvanaeva B. Duvanaeva Samsonova L. Ottomano S. Vilaro A. Vilaro Feuerstein C. Feuerstein Drolshammer L. Borter N. Borter Guerra B. Guenat M. Guenat 4/6 6/4 6/2 1/6 6/4 6/2 6/2 3/6 7/6 6/3 4/6 7/5 4/6 6/2 6/4 Martinez L. Martinez Sadecky A. Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO 6/3 6/4 6/2 7/5 6/3 6/1 6/3 6/1 6/0 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Jouan R. Jouan 6/4 2/6 6/1 Hartmeier P. Tanner G.-L. Baltensperger R. Baltensperger Arn G. Arn 7/5 6/4 Cipri S. Cipri Gietz L. Gietz Keller N. Keller Arnold T. Ebona E. Magun L. Magun Geissler N. Zeballos N. Zeballos Auderset L. Fontenel C. Fontenel Vernocchi L. Vernocchi Hoffmann A. Ottomano S. Kashaeva K. Kashaeva Feuerstein C. Feuerstein von der Schulenburg J. Schulenburg der von (7) (BLR N2 15) Kremen(7)15) (BLR N2 Ilona BYE BYE (R1) Smakic Ema BYE (R2) Anne-Christine Leu BYE Anja Lüthi (N4 67) BYE Laura (R2) Müller BYE (R1) Gämperle Martina BYE Emmanouela Vanesa (GRE R1) Pappas BYE Sandy Marti (14) N3 25) (SUI Fiona Ganz (15) N3 29) (SUI BYE BYE Bojana Klincov N3 39) (SUI BYE (R2) Tahiraj Alisa BYE (R1) Laura Tinello BYE (R1) Gämperli Mirjam BYE (R1) Drolshammer Liv BYE Julie Sappl N4 73) (SUI BYE Bermet(4) (KGZ Duvanaeva N1 10) Nina Alibalic (5) N2 14) (AUS BYE BYE Lisa (R1) Küng BYE Thommen N4 53) (SUI Aline BYE Ochsner(N3 33) Svenja BYE (R1) Samantha Kölliker BYE Sarah (R2) Etter BYE Maya (R2) Lenzen BYE (10) (ITA Samsonova N2 16) Ludmilla (11) (TPE Yang Lee N2 20) BYE BYE Tanja Grzan N4 68) (SUI BYE (R1) Brusa Vera BYE Züger Joanne (N4 61) BYE Dominique Meyer N4 50) (SUI BYE Alexandra R1) Bakaldina (SUI Smith N4 70) (AUS Tina Nadine Valentina Ryser N3 41) (SUI BYE Anastasiya (2) Vasylyeva (UKR N1 10) WO 6/4 6/1 6/1 6/3 6/2 7/6 6/2 6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/2 6/0 Nohl L. Nohl Riedi L. Riedi WO 4/0 Jordi D. Kunz N. Kunz Vilaro A. Vilaro Perret L. Borter N. Borter Stäheli L. Stäheli Guerra B. Guenat M. Guenat 2/6 6/3 7/5 3/6 7/6 6/2 3/6 6/3 6/4 Martinez L. Martinez Zeballos F. Zeballos Sadecky A.

Siegerin Anastasiya Vasylyeva (links)Zimmermann I. und Claire Feuerstein (rechts) Lustenberger R. Lustenberger Villacampa-Rosés I. WO WO Paul J. 6/0 6/2 6/2 6/3 6/4 6/0 6/3 6/1 6/2 7/6 6/2 6/2 6/1 Lanz M. Lanz Deari S. Deari S. Ehrat Kaelin Y. Jouan R. Jouan Eckert G. Grünig N. Grünig Sokolaj Y. 105228 1/6 6/4 7/6 7/6 3/6 6/4 Sanson M. Hartmeier P. Cecchetto T. Tanner G.-L. Gonzalez W.Gonzalez Baltensperger R. Baltensperger (3) (F Feuerstein Claire N1 10) BYE (R2) Kieffer Claudia Emma(R1) Ebona BYE Kamila (R1) Kashaeva BYE Geissler(N3 42) Nina BYE (R2) Hoffmann Alina BYE Chelsea (R1) Fontenel BYE (R1) Laura Auderset BYE Ottomano(12) N2 23) (SUI Sarah Noelia Zeballos (13) 24) (BOL N2 BYE BYE (R1) Sara Cipri BYE Lea Magun N4 57) (SUI BYE (R1) Leandra Vernocchi BYE Tamara Arnold N3 31) (SUI BYE Nadine Keller (N4 49) BYE Lea (R1) Gietz BYE (8) (HUN Greta Arn N2 15) von der Schulenburg J. Schulenburg der von (7) (EVillacampa-Rosés N1 8) Ignasi BYE Leandro Riedi (N4 112) Yannik Steinegger (N4 72) Boris (R2) Petrovic Nico Borter (N4 84) Umberto(R1) Setter Noël Kunz (N4 120) (R2) Denis Plüss (R1) Zimmermann Ilias (R1) Manuel Bernhard (R1) Guerra Batiste Luca Stäheli (N4 93) Luca Keist N3 40) (SUI BYE Raphael Lustenberger (13) N2 19) (SUI Loïc Perret (11) N2 17) (SUI BYE Alexander Sadecky N2 24) (SUI (R1) Hoeijmans Luc Niclas Genovese (N3 70) (R2) Jordi Dominik Alejo (ARG Vilaro N3 51) (R1) Adrien Burdet Tanguy(R1) Genier Lars (R1) Nohl Jamie(R2) Krattiger Mathieu Guenat N2 28) (SUI Nathan (R1) De Carli Louroi Martinez (N3 32) BYE Frederico (2) (BOL 6) Zeballos N1 MS N1R2 / Marco Chiudinelli mit Freundin auf Besuch 69 (1) (F Romain Jouan N1 6) BYE Jakub Paul (N3 44) Severin (R1) Steiner BYE (R2) Sokolaj Yaka (R1) Wegmüller Sandro Shendrit Deari N2 25) (MKD Cecchetto(N4 Tom 87) Roman(R2) Schneider Mihailo R1) Loncarevic (SUI Mischa Lanz (N3 57) (R2) Gil Rechsteiner Yann (R1) Kaelin BYE Raphael Baltensperger (10) N2 13) (SUI Wilfredo(14) Gonzalez (GUA N2 20) BYE Nico Bärlocher (N4 137) Tanner(N4 123) Gian-Luca Timon Rudolph (N4 130) Hartmeier(N3 51) Patrik (R1) Wenger Jan Philip (R1) Nicolas Grünig Jeffrey Schulenburg der von N3 61) (SUI (R2) Kaufmann Julius Maximilien Sanson (N4 113) Schär (N3 Jonas 67) (R1) Eckert Gilles Vacek(N3 43) Martin BYE Sandro (5) (SUIEhrat N1 7) Berufsbildung bei Novartis

Du weisst, was Du kannst. Novartis bietet Lehrstellen. www.novartis.ch/lehrstellen Phone +41 61 696 96 99 Berufsbildung bei Novartis – eine sichere Sache

Eine Lehre bei Novartis garantiert für eine solide Ausbildung. Jedes Jahr star- ten bei Novartis in der Region Basel rund 100 leistungsbereite Jugendliche ihre Ausbildung in neun verschiedenen Berufen. Hier ein Fokus auf die Berufe, bei welchen wir die meisten Lehrstellen anbieten:

Laborant/-in EFZ Fachrichtung Chemie Bei Novartis hat das grosse und breite Arbeitsgebiet der Chemielaborantin- nen und -laboranten drei Schwerpunk- te: die Synthese, die Analytik und die Galenik. In der Synthese werden ver- schiedene chemische Stoffe miteinan- der zur Reaktion gebracht. So entstehen tigste Aufgabe. Dabei arbeiten sie unter Was geschieht, wenn ein Wirkstoff im neue chemische Verbindungen. In der anderem mit Viren und Bakterien, Zell- Labor nach langem Tüfteln in kleinen Analytik werden chemische Verbindun- kulturen und Kleintieren. Mengen erzeugt worden ist und alle gen systematisch auf ihre Zusammen- Hürden bis zur Produktionsreife ge- setzung und Reinheit untersucht. Die Sie führen zusammen mit Forscherin- nommen hat? Dieser Wirkstoff wird Galenik befasst sich mit der Herstellung nen und Forschern Versuche nach präzi- dann in grossen Mengen produziert, der verschiedenen Arzneiformen. sen Vorgaben durch. Dabei kommen je und hier sind nun die Chemie- und nach Aufgabe biochemische, zellbiolo- Pharmatechnologen/-technologinnen In allen diesen Arbeitsgebieten heisst gische oder mikrobiologische Arbeits- gefragt. Nach Rezept wandeln sie in es für Chemielaborantinnen und -labo- methoden zum Einsatz. Sie messen die den Produktionsanlagen Ausgangsstoffe ranten berechnen, wiegen, mischen, Auswirkungen auf Testorganismen mit zu chemischen und pharmazeutischen verdünnen und trennen; mit Glas­ mikroskopischen und makroskopischen Zwischen- oder Endprodukten um. In apparaturen und computerunterstütz- Methoden, registrieren mit hochemp- grossen Produktionshallen bereiten sie ten Messgeräten arbeiten; Zustände findlichen Messgeräten Stoffwechsel- die Verarbeitung vor, stellen die Roh- und Veränderungen genau beobachten veränderungen; sie isolieren und reini- stoffe bereit, programmieren die Anla- und gewissenhaft protokollieren. gen Stoffe aus biologischem Material gen und überwachen den Produktions- und wenden für die Untersuchung von ablauf. Laborant/-in EFZ Proben gegebenenfalls auch moleku- Fachrichtung Biologie larbiologische und gentechnische Me- Die Voraussetzungen für die drei oben Biologie ist die Wissenschaft der beleb- thoden an. genannten dreijährigen Berufslehren ten Natur und der Gesetzmässigkeiten sind: des Lebens. Laborantinnen und Labo- Chemie- und Pharmatechnologe/ ranten der Fachrichtung Biologie befas- -technologin EFZ • Sekundarstufe E (Region Basel), Be- sen sich mit den vielen Formen des Le- Produktion im grossen Stil! Ein heraus- zirksschule (Region Aargau) bzw. Real- bens. Bei Novartis ist die Prüfung der fordernder, anspruchsvoller Beruf für schule (Deutschland) Wirkung pharmazeutischer Substanzen neugierige, naturwissenschaftlich und • Interesse an anspruchsvoller Technik, auf biologische Organismen ihre wich- technisch interessierte junge Menschen. Rechnen, Chemie und Physik • Handwerkliches Geschick • Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Ver- antwortungsbewusstsein • Gute Teamfähigkeit

Interessiert? Es finden regelmässig Schnuppertage statt. Mehr Infos über Lehrberufe Info-Nachmittage, Schnup- pertage und das Lernen bei Novartis gibt es unter:

www.novartis.ch/lehrstellen oder Tel. +41 61 696 96 99

71 Schreinerarbeiten Manufaktur-Küchen

timing, Präzision, effizienz.

BRI–ARchItekten AG

Leimenstrasse 76 | CH-4051 BaseL t +41 (0)61 560 11 22 F +41 (0)61 560 11 21 [email protected] www.Bri-arCHitekten.CH WS R2 / R6 105228

(1) (R2) Casanova Michela Casanova M. BYE Casanova M. (R3) Thomas Petra 6/4 6/4 Thomas P. (R4) Koch Veronique 6/3 6/2 Radojevic S. BYE WO 6/4 Jaslar V. (R3) Jaslar Vanessa Radojevic S. BYE 6/0 6/0 Radojevic S. (R2) Radojevic Sara Leu A.-C. BYE 4/6 6/3 6/0 Leu A.-C. (R2) Leu Anne-Christine Leu A.-C. BYE 6/0 6/0 Velickovic L. (R5) Velickovic Lara Leu A.-C. (R3) Oswald Lennja 6/3 6/3 Oberson X. (R3) Oberson Xénia 2/6 6/1 6/3 Etter S. BYE 6/3 6/3 Etter S. (6) (R2) Etter Sarah Leu A.-C. (3) (R2) Tahiraj Alisa 6/4 6/2 Tahiraj A. BYE Imhof V. (R3) Petralia Sharon 6/3 6/4 Imhof V. (R3) Imhof Vanessa 6/3 7/5 Imhof V. BYE 6/0 6/0 Schalch C. (R4) Schalch Catia Gosteli L. BYE WO 2/6 6/7 Gosteli L. (R3) Gosteli Luana Ernst D. BYE 5/7 6/3 6/0 Müller L. (R2) Müller Laura Müller L. (R4) Franzo Sharon 6/3 6/2 Franzo S. (R6) Guerra Paulette 6/3 6/3 Ernst D. (R2) Ernst Dominique 1/6 6/3 6/0 Ernst D. (R5) Stauffer Onnalin 6/0 6/2 Ernst D. BYE 7/6 7/6 Pfaff P. Leu A.-C. (8) (R2) Pfaff Patricia WO 7/6 5/4

(7) (R2) Solèr(7) Ladina (R2)(7) (R2) Solèr Solèr Ladina Ladina Solèr L. SolèrSolèr L. L. BYE BYEBYE Singh S. SinghSingh S. S. (R3) Steiner(R3) Julia(R3) Steiner Alexandra Steiner Julia Julia Alexandra Alexandra WO WOWO Singh S. SinghSingh S. S. (R2) Singh Samy(R2)(R2) Singh Singh Samy Samy 6/1 6/4 6/1 6/46/1 6/4 Lüthi V. LüthiLüthi V. V. BYE BYEBYE 7/6 6/0 7/6 6/07/6 6/0 Graber M. GraberGraber M. M. (R3) Graber(R3) Madeleine(R3) Graber Graber Madeleine Madeleine Lüthi V. LüthiLüthi V. V. (R3) Mensch(R3) Rahel(R3) Mensch Mensch Rahel Rahel 6/1 5/7 6/4 6/1 5/76/1 6/45/7 6/4 Lüthi V. LüthiLüthi V. V. (R2) Lüthi Valérie(R2)(R2) Lüthi Lüthi Valérie Valérie 6/3 6/4 6/3 6/46/3 6/4 Kieffer C. KiefferKieffer C. C. BYE BYEBYE 6/7 6/1 6/1 6/7 6/16/7 6/1 6/1 Berisha A. BerishaBerisha A. A. (R2) Berisha(R2) Arberie(R2) Berisha Berisha Arberie Arberie Gerber P. GerberGerber P. P. (R4) Kuoni Aengi(R4)(R4) Kuoni Kuoni Aengi Aengi 6/1 6/3 6/1 6/36/1 6/3 Gerber P. GerberGerber P. P. (R3) Gerber(R3) Paula(R3) Gerber Gerber Paula Paula 6/2 6/1 6/2 6/16/2 6/1 Kieffer C. KiefferKieffer C. C. (R3) Zepfel Alina(R3)(R3) Zepfel Zepfel Alina Alina 6/0 6/0 6/0 6/0 6/0 Zepfel A. ZepfelZepfel A. A. (R5) Jelic Ivana(R5)(R5) Jelic Jelic Ivana Ivana 6/0 6/0 6/0 6/0 6/0 Kieffer C. KiefferKieffer C. C. BYE BYEBYE 7/5 6/0 7/5 6/07/5 6/0 Kieffer C. KiefferKieffer C. C. (4) (R2) Kieffer(4) (R2)Claudia(4) (R2) Kieffer Kieffer Claudia Claudia Kieffer C. KiefferKieffer C. C. (5) (R2) Petrovic(5) (R2)(5) Natacha (R2) Petrovic Petrovic Natacha Natacha 6/0 6/2 6/0 6/26/0 6/2 Petrovic N. PetrovicPetrovic N. N. BYE BYEBYE Todorovic I.TodorovicTodorovic I. I. (R2) Todorovic(R2) Ivana(R2) Todorovic Todorovic Ivana Ivana WO WOWO Todorovic I.TodorovicTodorovic I. I. (R2) Grabner(R2) Emily(R2) Grabner Grabner Emily Emily 6/4 5/7 6/1 6/4 5/76/4 6/15/7 6/1 Todorovic I.TodorovicTodorovic I. I. BYE BYEBYE 6/0 6/2 6/0 6/26/0 6/2 Schleiffer L.SchleifferSchleiffer L. L. (R4) Schleiffer(R4) Lorena(R4) Schleiffer Schleiffer Lorena Lorena Isik Y. Isik IsikY. Y. (R2) Isik Yaren(R2)(R2) Isik IsikYaren Yaren 6/3 6/2 6/3 6/26/3 6/2 Isik Y. Isik IsikY. Y. (R3) Siegrist(R3) Tanja(R3) Siegrist Siegrist Tanja Tanja 6/3 6/1 6/3 6/16/3 6/1 Todorovic I.TodorovicTodorovic I. I. BYE BYEBYE 6/0 6/3 6/0 6/36/0 6/3 Blume J. BlumeBlume J. J. (R5) Blume (R5)Jennifer(R5) Blume Blume Jennifer Jennifer Schmied S. SchmiedSchmied S. S. (R3) Wegmüller(R3) (R3) CorinneWegmüller Wegmüller Corinne Corinne 6/0 6/0 6/0 6/0 6/0 Schmied S. SchmiedSchmied S. S. (R3) Schmied(R3) Samantha(R3) Schmied Schmied Samantha Samantha 6/0 6/0 6/0 6/0 6/0 Lenzen M. LenzenLenzen M. M. (R4) Lindner(R4) Vanessa(R4) Lindner Lindner Vanessa Vanessa 6/1 6/0 6/1 6/06/1 6/0 Lindner V. LindnerLindner V. V. (R2) Graber(R2) Emilie(R2) Graber Graber Emilie Emilie 6/2 6/1 6/2 6/16/2 6/1 Lenzen M. LenzenLenzen M. M. BYE BYEBYE 6/2 6/2 6/2 6/2 6/2 Lenzen M. LenzenLenzen M. M. (2) (R2) Lenzen(2) (R2) (2)Maya (R2) Lenzen Lenzen Maya Maya

73 Ambulantes Therapie- und Rehabilitätszentrum im Gesundheitszentrum Bahnhof Basel SBB

Medizinisches Angebot Therapeutisches Angebot der traditionellen • Physiotherapie Chinesischen Medizin • Sportphysiotherapie / Sportlerbetreuung • Akupressur • Medizinische Trainingstherapie inkl. Trainings­ • Akupunktur abonnements • Chinesische Arzneimitteltherapie • Ergotherapie (Heilkräuter) • Logopädie • Ernährungstherapie nach den • Osteopathie 5 Elementen • Ernährungsberatung • Moxa­Therapie • Präventions­ und Gesundheitsförderung (Ergonomie) • Schröpfen • Pilates • Lauftechnikseminare

Eine gemeinschaftliche Einrichtung von

RehaCity Basel Centralbahnstrasse 20 | 4051 Basel | T +41 (0)61 206 60 10 | F +41 (0)61 206 60 19 | [email protected] | www.rehacity.ch

4RZ_Inserat_Reha_City_A4.indd 1 27.02.18 16:22 Lust auf Leistung

Citius, altius, fortius – schneller, höher, stärker Aus diesen drei Worten ist eine Idee ent- standen. Genauer gesagt ein Konzept mit den Namen «Lust auf Leistung». Es sollte Fussballern in der Winterpause die Möglichkeit geben, diese sinnvoll zu nutzen, um in die kommende Saison hochmotiviert und topfit zu starten.

Antonio Fortunato, Teammitglied der RehaCity und ehemaliger Profifussbal- ler, kreierte zusammen mit unserem Er- nährungsberater Dr. Frank Thielecke dieses interdisziplinäre Konzept. Daraus entwickelte sich ein allgemeines Pro- gramm für Sportler. Es ist eine gut ab­ gestimmte Kombination aus Personal Training, individueller Unterstützung, wöchiges Abonnement für die Trai- Sporternährung und persönlicher Be- ningsfläche. Des Weiteren vier individu- treuung. Zentraler Faktor ist hierbei elle und drei Ernährungsberatungen in die Sporternährung, die mithilfe mo- der Gruppe. Ausserdem drei Personal-­ derner Methoden aus den Ernährungs- Trainings und zwei wöchentliche Trai- und Sportwissenschaften durchgeführt nings in der Gruppe. wird. Kraft, koordinative Fähigkeiten und Aus- zubauen und Fett abzubauen. Dies be- Das Programm umfasst eine auf Wunsch dauerfähigkeit werden getestet. Ziel deutet keinesfalls Verzicht auf alles – vorangegangene Untersuchung bei dieses Programms ist, die Leistungsfä- Spass ist dabei ein wichtiger Punkt, um einer Sportmedizinerin sowie ein 12-­ higkeit zu steigern, Muskelmasse auf­ langfristig und erfolgreich seine ge- steckten Ziele zu erreichen.

RehaCity Basel Die Lage von RehaCity ist mitten im Bahnhof SBB optimal, ist die Erreichbar- Die RehaCity bietet an sechs Tagen pro Woche auf rund 400 m2 optimale Thera- keit in unserer zumeist eng getakteten piemöglichkeiten, bei denen die neusten medizinischen Erkenntnisse berück- Zeit doch ideal für Pendler, Berufstätige sichtigt werden. In den hellen und grosszügig gestalteten Räumlichkeiten wer- und jene, die schnell von einer Destina- den moderne computerunterstützte Trainingsgeräte verwendet. Selbstver- tion zur anderen gelangen müssen. ständlich sind die Räumlichkeiten vollständig barrierefrei. In der modern eingerichteten Medizinischen Trainingstherapie (MTT) können Sie sich ein indi- viduell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Trainingsprogramm zusammenstel- len lassen. Aufgrund der zentralen Lage im Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB erreichen Sie die RehaCity mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem PW. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Dr. Frank Thielecke Jasmin Sitton Antonio Fortunato Ernährungswissenschaftler Sportphysiotherapeutin Fussballtrainer

75 Jetzt Tickets sichern! TICKETVORVERKAUF Ticket-Hotline Tel. +41 (0)900 552 225, CHF 1.19/Min. Ticket-Online www.swissindoorsbasel.ch

LOGEN, VIP-PACKAGES Infos und Reservationen Tel. +41 (0)61 485 95 94

MEMBERCARD-DAUERKARTEN Infos und Reservationen Tel. +41 (0)61 485 95 94

WEEKEND-PACKAGES Infos und Reservationen www.basel.com

1 Inserat_A4_Crossklinikcup.indd 1 26.03.18 18:06 77 Modern, alpenländisch und komforta- Bodensee. Die imposante Nagelfluh-Berg- die regionale Verbundenheit zu leugnen. bel – diese drei Attribute beschreiben kette im Hintergrund rundet das maleri- Für einen gelungenen Urlaubstag sorgt den Stil der weitläufigen Hotelanlage sche Bild der vielen Seen und grünen Hü- unter anderem der 1.700m² grosse Well- des TANNENHOF SPORT & SPA am gel rund um Weiler ab. nessbereich mit Panorama-Hallenbad, besten. Whirlpool, Stadelsauna, Erdsauna, Dampf- Neben Übernachten in stilvollem und zu- grotte und Infrarotkabine sowie der Ob Wellness-Kurztrip oder Tennis-Ak- gleich legerem Ambiente, bietet das Hotel neue Fitness- und Gymnastikbereich tiv-Urlaub – im Hotel Tannenhof finden Sie eine vielschichtige und einzigartige Mi- auf 2 Ebenen. Die Seele baumeln lassen den idealen Rahmen zum Ausspannen schung aus persönlicher Gastfreund- können Sie im gemütlichen Ruheraum und Kräfte tanken – das umfangreiche Ho- schaft, alpinem Lifestyle und dem Luxus mit Wasserbetten oder im liebevoll an- telangebot sorgt für Abwechslung. moderner Hotel- und SPA-Kultur für Jeder- gelegten Hotelpark auf der Liegewiese mann - unabhängig von Alter, Geschmack oder an der Poolbar des Freibads. In der Das familiengeführte, 125-Zimmer umfas- oder Hobby. Und der Erfolg des Familien- hoteleignen Beautyfarm oder in der in- sende TANNENHOF Sport & SPA ist ruhig betriebs in 2. Generation gibt dem Kon- tegrierten Physikalischen Therapieab- und idyllisch am Ortsrande von Weiler ge- zept Recht. Kontinuierlich wird das Hotel teilung bleiben keine Wünsche für ge- legen, einem typisch bayerischen Dorf in- dem Rhythmus der Zeit angepasst, ohne sundheitsbewusste, erholungsuchende mitten des Westallgäus, nicht weit vom jedoch den traditionellen Ursprung und Wellnessurlauber offen. Im Tannenhof kommt niemals Langeweile das kulinarische Geschehen: die neue Für die kleinen Gäste wurde der Kinder- auf: 8-Tennis-Hallenplätze, 3 Freiplätze, Front-Cooking-Station – für einen beson- garten, unter der Kaminbar, neu gebaut. Tennisschule, Squash-Court, neu einge- deren Genuss. Des Weiteren wurde auch der neue Wein- richteter Fitness- und Gymnastikraum, keller unter der Kaminbar integriert, der Tischtennis, Billard, Boule und viele ab- Die Kegelbahn verwandelte sich in ein zu- Ihnen für Weinproben oder Feiern in klei- wechslungsreiche Wanderwege rund um sätzliches Restaurant mit ca. 150 Sitzplät- neren Gesellschaften zur Verfügung steht. das Hotel sind der Garant für einen ab- zen und Blick in den Garten. Die ehemali- wechslungsreichen Urlaub, der noch lan- gen Restaurant-Terrassen wurden vom In der Tennishalle wurden die vorderen ge in Erinnerung bleibt. Haupteingang auf die Gartenseite vor das zwei Plätzen mit „Rebound Ace“-Belag neue Restaurant verlagert. ausgestattet, auf dem es sich besonders Seit Mai 2015 wurde der Tannenhof gross gelenkschonend spielen lässt. Der Belag umgebaut. Ausgangspunkt der Umbau-­ Der Empfangsbereich – speziell die Rezep- wird international sehr oft eingesetzt, so Massnahmen war die Küche, sie wurde tion präsentiert sich im modernen Baustil, auch alljährlich bei den „Australian Open“. komplett abgerissen und in einem für Sie auch die Kaminbar wurde deutlich ver- nicht mehr wieder zu erkennenden neuen grössert, sie hat aber ihren gemütlichen Auch der Wellnessbereich wurde um ca. Erscheinungsbild gebaut. Charme behalten. 500m² deutlich erweitert. Das neueste Highlight werden zwei neue Saunen In diesem Bereich präsentieren wir für Geniessen Sie die Atmosphäre der neuen (Microsalt- und finnische Aussensauna) Sie einen grosszügigen Buffet-Bereich. Beauty-Farm und des hauseigenen Thera- sowie der ausgebaut Ruhebereiche sein. Der Raum verleiht einen ganz besonderen piezentrum im Erdgeschoss, die ganz und Ein beheizter Aussenpool (ca. 20m x 8m), Charme und Ambiente durch die unbe- gar auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet der ganzjährig geöffnet ist, wird an das Pa- handelte Holz-Verkleidung. Ein Erlebnis wurden. norama-Hallenbad angebaut und im für Augen und Gaumen, ein Einblick in Frühjahr 2016 fertiggestellt.

79 Kältetherapie für Training, Wettkampf und Regeneration.

Cryocenter Basel AG Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel +41 (0)61 271 31 31 [email protected] www.cryocenterbasel.ch

SCHNUPPER-BON ZUM SELBER TESTEN. SCHNUPPER-BON ZUM WEITER SCHENKEN. Mit diesem Schnupper-Bon erhalten Sie Ihre erste Kryotherapie- Mit diesem Schnupper-Bon erhalten Sie Ihre erste Kryotherapie- Sitzung CHF 25.– günstiger. Bitte ausschneiden, Termin Sitzung CHF 25.– günstiger. Bitte ausschneiden, Termin vereinbaren und bei Ihrer ersten Kryotherapie-Sitzung abgeben. vereinbaren und bei Ihrer ersten Kryotherapie-Sitzung abgeben.

25.– Gültig bis 15.09.2018. 25.– Gültig bis 15.09.2018.

Cryocenter_Basel_Anzeige_A4_DEF.indd 1 02.04.18 19:40 Wir sind kassenanerkannt. Bitte erkundigen Sie sich beim CryoCenter Team. Danke.

Power, die aus ausgesetzt. Nach weniger als 4 Minuten der Kälte kommt ist die Therapiesitzung beendet und Sie können deren wohltuende, animieren- Waren Sie schon einmal in einer Ganzkörper-Kältetherapie? Ja? de Wirkung entspannt auf einem Liege- Dann können Sie hier aufhören zu lesen. Denn dann haben Sie am eigenen stuhl bei einem Getränk geniessen. Leib erfahren, wie der Leistungs-Turbo zündet, allfällige Muskelschmerzen rasch nachlassen, die Kräfte schneller als sonst zurückkehren. Wie die Dies auch, wenn Sie nicht Sportler oder Stimmung steigt und Sie schon nach wenigen Minuten regeneriert sind, Spitzensportler sind. Denn die Liste der auch wenn Sie zuvor ein höchst forderndes Trainingsprogramm oder einen positiven Wirkungen der Kryotherapie harten Wettkampf absolviert haben. ist eindrücklich lang. Sie hilft Stress ab- bauen, schüttet Endorphine aus, ver- Nur Mut, er wird belohnt Eine Dimension mehr erlebt, wer zu brennt Fett, wirkt heilend bei Weichteil- Nun gut, Sie waren noch nie in einer Cryotherapeut Angelo Lavanga und zu rheumatismus, verbessert das Hautbild, Ganzkörper-Kältetherapie. Keine Angst. Physiotherapeut und Osteopath Thors- hilft bei Schlafstörungen, Müdigkeit, Es tönt zwar dramatisch, sich praktisch ten Bathelt ins Cryocenter Basel kommt. Depressionen, Burn-out, Migräne und nackt extrem niedrigen Temperaturen Er hat schon die Deutsche Fussball-­ allgemeinen Schmerzen. auszusetzen. Doch Sie können beruhigt Nationalmannschaft und den FC Basel sein. als Physiotherapeut erfolgreich betreut. Am besten probieren Sie es mit dem ne- benstehenden Schnupper-Bon im Wert Degenfecht-Weltmeister Beni Steffen Sportärzte sind beeindruckt von den von 25 Franken gleich selber aus. Das schwört aufs Cryocenter Basel, Stab- Energieschüben nach einer Ganzkör- CryoCenter Basel ist auch während des hochsprung-Vize-Schweizermeisterin per-Kältetherapie. Die Muskeln reichern Turniers für Sie da. Und danach selbst- Lea Bachmann bereitet sich da intensiv sich extrem mit Sauerstoff an. Entzün- verständlich auch. Bitte vereinbaren Sie auf ihre Wettkämpfe vor. Kampfsportler, dungsstoffe werden beschleunigt ab- einen Termin. Wir freuen uns auf Sie. Boxer, Marathonläufer, Tennisspieler, transportiert. Schäden zügig repariert Fussballer zählen zu den Stammkunden. und neue Kräfte freigesetzt. Orthopäden erzählen begeistert, dass sich verkrampf- Natürliche Energieschübe, te Muskulatur schneller wieder lockert. die beflügeln Wie das? Schon die alten Griechen in Hinzu kommt eine ganze Reihe weiterer der Antike wussten, dass Kälte heilsam erwünschter Wirkungen auf Körper und CryoCenter Basel sein kann. Auch heute noch werden Geist. Die Folge davon: kürzere Erho- Ganzkörper-Kältetherapie Verstauchungen, Entzündungen oder lungsphasen, gesteigerte Leistungsfä- www.cryocenterbasel.com Fieber mit dem Hausmittel Kälte erfolg- higkeit, bessere Trainingseffekte bei op- Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel reich behandelt. timierten Trainingsintervallen, verkürzte +41 (0)61 271 31 31 Rehabilitationszeit nach Verletzungen. Und ganz allgemein Lust, Elan, positive Grundstimmung. Alles höchst motivie- rend. Die nächste Trainingsrunde kann starten, der nächste Wettkampf steigen.

Am besten selber testen Anstatt hier ins Detail zu gehen und das Prinzip lange zu erklären nur so viel: Es tut nicht weh. Es ist nicht anstrengend. Die Kälte ist sehr trocken, mit prickeln- der Champagnerluft zu vergleichen und Ihr Körper ist nur sehr kurze Zeit den tie- fen Temperaturen in der Kältekammer

81 wskomm.ch IT SERVICES & SUPPORT

HIGH CLASS HOSTING

CLOUD COMPUTING

ADVANTAGE FÜR IHRE IT.

INNOVATIVE IT-LÖSUNGEN SIND UNSER SPIELFELD. IHR KOMPETENTER IT-PARTNER Uferstrasse 90 CH-4057 Basel www.mironet.ch

MiroNet_Anz_Tennisturnier.indd 1 23.03.15 17:50 wskomm.ch IT SERVICES helvetia.ch & SUPPORT

HIGH CLASS HOSTING CLOUD Engagement. COMPUTING Leidenschaft. Bis ADVANTAGE ins Ziel. FÜR IHRE IT.

INNOVATIVE IT-LÖSUNGEN

SIND UNSER SPIELFELD. Alex Ebi Relation Manager IHR KOMPETENTER IT-PARTNER Spezialagentur Basel Uferstrasse 90 T 058 280 36 60, M 076 386 11 11 CH-4057 Basel [email protected] www.mironet.ch 83

MiroNet_Anz_Tennisturnier.indd 1 23.03.15 17:50 WÄHREND SIE EINEN SATZ GEWINNEN, KÜMMERN WIR UNS UM IHRE VERSICHERUNGEN.

IHR UNABHÄNGIGER VERSICHERUNGSBROKER WWW.DPVB.CH

GLAS-UND GEBÄUDEREINIGUNG SEIT 1969 EIDG. DIPL. GEBäUDEREINIGER WWW.RUDIN-REINIGUNGEN.CH I TEL.0613132555 Die Versicherungsbroker Ihres Vertrauens und deren Die Versicherungsbroker Ihres Vertrauens und deren Sorglos-PaketeSorglos-PaketeDie Versicherungsbroker für für Firmenkunden Firmenkunden Ihres Vertrauens und deren

UnabhängigeUnabhängigeSorglos-Pakete Unternehmen Unternehmens s-­ für Firmenkunden beratungberatung in inVersicherungsfragen. Versicherungsfragen. DasUnabhängige ist das Kerngeschäft Unternehmen der global s- - Dasconsult ist das Versicherungstreuhand Kerngeschäft der in beratung in Versicherungsfragen. globalconsultAesch und von Versicherungs Demarmels &- Partner in Basel.Das ist Zwei das Firmen, Kerngeschäft eine weit der­ treuhandverzweigte in Aesch und vielschichtige, und von globalconsult Versicherungs- spannende Thematik. Demarmelstreuhand & Partnerin Aesch inund Basel. von ZweiMit Firmen,VersicherungenDemarmels eine & weit istPartner es- doch in im Basel. Allge - meinen so: Jeder braucht sie, keiner will verzweigtesie. ZumindestZwei Firmen, und ist vielschichtige, daseine die weit saloppe- Defi- spannendenitionverzweigte von Thematik.Alain undBorn, vielschichtige, seines Zeichens Teilhaber und neuer Geschäftsführer spannende Thematik. Mit beiVersicherungen Demarmels ist & es Partner doch im Allgemeiin Basel.- Er nenweiss, so: Jeder wovon braucht er redet. sie, Dennkeiner erwill ist sie. schon Mit Versicherungen ist es doch im Allgemei- über 30 Jahren im Business. Es ist genau Otto Demarmels (Mitte) hat sein Unternehmen in die bewährten Hände von Alain Born (links) Zumindestnen istso: das Jeder die saloppebraucht sie,Definition keiner willvon sie. Otto Demarmels (Mitte) hat sein Unternehmen in die bewährten Hände von Alain Born (links) und Andreas diese langjährige Erfahrung, welche die und Andreas Oestreich (rechts) gelegt. Alain Born,Zumindest seines ist Zeichens das die saloppe Teilhaber Definition und von OestreichOtto Demarmels (rechts) gelegt. (Mitte) hat sein Unternehmen in die bewährten Hände von Alain Born (links) und Andreas neuerKunden GeschäftsführerAlain aberBorn, sehrseines schätzen. beiZeichens Demarmels TeilhaberWeil da & undei- Oestreich (rechts) gelegt. Partnerner ist,neuerin Basel.dem Geschäftsführer sie Er vertrauenweiss, wovon bei können; erDemarmels redet. nota &- Ihre Anliegen eingehen und die beste Lösung Dennbene erPartner ist das schon Ain undBasel. über O, Er30 gerade weiss, Jahren wovon inim einerBusi er redet.- oft amSorglos-Paket IhreMarkt, Anliegen das besteeingehen bereithalten. Sorglos-Paket und die besteSie als bereitLösung Kun- - Denn er ist schon über 30 Jahren im Busi- am Markt, das beste Sorglos-Paket bereit- ness.sehr Es komplexenist genau diese Thematik. langjährige Erfah- halten.de können Sie als sich Kunde bequem können zurücklehnensich bequem ness. Es ist genau diese langjährige Erfah- halten. Sie als Kunde können sich bequem rung, welche die Kunden aber sehr schätzen. zurücklehnenund die Spezialisten und die Spezialisten machen lassen. machen

rung, welche die Kunden aber sehr schätzen. zurücklehnen und die Spezialisten machen WeilKompetente da einer ist, dem Hände sie vertrauen können; lassen. Weil da einer ist, dem sie vertrauen können; lassen. notabeneDemarmels das A und & PartnerO, gerade steht in so eineraber oftnicht All-Risk-Versicherung für Hörakustiker notabene das A und O, gerade in so einer oft sehralleine komplexen da, sondernThematik. geschäftet in einer All-Risk-VersicherungDie Broker haben fürmanche Hörakustiker Spezial­ sehr komplexen Thematik. All-Risk-Versicherung für Hörakustiker Die Broker haben manche Spezialgebiete Holding zusammen mit ihrem Partner- gebieteDie Broker und beratenhaben manche Firmen Spezialgebiete jeder Grös -

Kompetentebetrieb,Kompetente der Hände 1997 Hände gegründeten global- undse und unabhängigberaten beraten Firmen Firmen und jeder jeder kompetent. Grösse Grösse unabhän unabhän Dabei--

Demarmels & Partner steht aber nicht alleine gig und kompetent. Dabei kommt auch die Demarmels & Partner steht aber nicht alleine gig und kompetent. Dabei kommt auch die consult im basellandschaftlichen Aesch. kommt auch die Kreativität nicht zu da, Jedesondernda, Firma sondern geschäftet ist selbstständig.geschäftet in einer in einerHolding Zusammen Holding zu- zu- Kreativitätkurz.Kreativität Ein Nischenprodukt,nicht nicht zu zukurz. kurz. Ein Ein Resultat Nischenpro Nischenpro einer-- sammenziehensammen mit sie ihrem jedochmit Partnerbetrieb,ihrem an Partnerbetrieb, einem der Strick 1997 der und1997 dukt,eigenendukt, Resultat Resultat Idee, einer isteiner dieeigenen eigenen All-Risk-Versiche Idee, Idee, istist diedie - gegründetengegründeten globalconsult globalconsult im basellandim baselland- - All-Risk-VersicherungAll-Risk-Versicherung für für HörgeräteHörgeräte undund ergänzen sich perfekt. 2014 gründeten rung für Hörgeräte und Zubehör. Die schaftlichenschaftlichen Aesch. Aesch.Jede Firma Jede Firmaist selbststän ist selbststän- - Zubehör.Zubehör. Die Die globalconsult globalconsult bietet bietet in in freundli freundli-- Alain Born und Andreas Oestreich be- globalconsult bietet in freundlicher Zu- dig. Zusammendig. Zusammen ziehen ziehensie jedoch sie jedoch an einem an einem chercher Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit mit Helvetia Helvetia ausgeausge--

sagte Holding und übernahmen in der sammenarbeit mit Helvetia ausgefeilte Strick und ergänzen sich scheinbar perfekt. feilte Rahmenverträge für Hörakustiker an. Strick und ergänzen sich scheinbar perfekt. feilte Rahmenverträge für Hörakustiker an. Folge Demarmels & Partner. Deren Rahmenverträge für Hörakustiker an. 2014 gründeten2014 gründeten Alain AlainBorn Bornund Andreasund Andreas Ab FrühjahrAb Frühjahr 2018 2018 sogar sogar auf auf vollständig vollständig digi digi-- Gründer,Oestreich Otto besagte Demarmels, Holding und ist übernahmennun Ende Abtaler Frühjahr Ebene. 2018 sogar auf vollständig Oestreich besagte Holding und übernahmen taler Ebene. 2017in nach der Folge einer Demarmels fliessenden & Partner. und Deren erfolg Grün-- digitaler Ebene. in der Folge Demarmels & Partner. Deren Grün- reichender, Otto Übergabe, Demarmels, bei ist der nun erEnde selber 2017 nachtat- Aufgepasst: Cybercrime der, Otto Demarmels, ist nun Ende 2017 nach Aufgepasst: Cybercrime einer fliessenden und erfolgreichen Übergabe, Ein komplett anderer Themenbereich, wel- kräftig mitwirkte, in seinen verdienten Aufgepasst: Cybercrime Demarmels & Partner einer fliessendenbei der er selberund erfolgreichen tatkräftig mitwirkte, Übergabe, in seinen Ein cherkomplett innert anderer der vergangenen Themenbereich, zwölf Monate wel- globalconsult Versicherungstreuhand AG Ruhestand gegangen. Ein komplett anderer Themenbereich, bei der erverdienten selber tatkräftig Ruhestand mitwirkte, gegangen. in seinen chersehr innert viel derGehör vergangenen fand und in Anfragenzwölf Monate resul- globalconsult Versicherungstreuhand AG welcher innert der vergangenen zwölf globalconsult Langenhagstrasse1, Versicherungs 4147 Aesch ­ verdienten Ruhestand gegangen. sehrtierte, viel Gehörist die ganzefand undCybercrime-Geschichte. in Anfragen resul- Langenhagstrasse1, 4147 Aesch HohesHohes Niveau Niveau tierte,MonateEin ist Thema, die sehr ganze das viel heutzutageCybercrime-Geschichte. Gehör immerfand mehrund anin treuhandTelefon +41 AG 61 756 97 70 E-Mail [email protected] HohesDas Niveau DasDienstleistungs-Niveau Dienstleistungs-Niveau beider Unter Un-- EinAnfragen RelevanzThema, dasresultierte,gewinnt, heutzutage weil Datenklauist immerdie ganze odermehr auch anCy - LangenhagstrasseTelefon +41 61 756 1, 97 70 E-Mail [email protected] Dasternehmen Dienstleistungs-Niveaunehmen istist sehr hoch. hoch. beiderMan Man legt legtUnter beidseits beid- - Relevanzbercrime-Geschichte.Erpressungen gewinnt, nach weil DatenklauHackerangriffen Ein Thema, oder auch usw.das 4147 Aesch Demarmels & Partner GmbH rund 30 Jahre Erfahrung in die Waagschale auf dem Vormarsch sind. Auch da braucht nehmenseits istrund sehr 30 hoch. Jahre Man Erfahrung legt beidseits in die Erpressungenheutzutage immernach Hackerangriffenmehr an Relevanz usw. ge - TelefonLohweg 6,+41 4002 61 Basel 756 97 70 Demarmels & Partner GmbH rundWaagschale 30und Jahre überzeugt Erfahrung und mitüberzeugt in hoher die Waagschale Sachkompetenz mit hoher aufwinnt, esdem neue weilVormarsch DatenklauAnsätze sind. und oder AuchVersicherungslö auch da braucht Erpres- - E-Mail [email protected] Lohweg 6, 4002 Basel undSachkompetenz überzeugtin allen Versicherungsfragen. mit hoher in allen Sachkompetenz Versicherungs Sind Sie Unter -- essungen sungen.neue nachAnsätze Spezialisten Hackerangriffen und wie Versicherungslö die eingangs usw. erauf-- Telefon +41 61 205 23 50 nehmer und suchen im einen oder anderen wähnten Alain Born oder Andreas Oestreich, E-Mail [email protected] in allenfragen. Versicherungsfragen. Sind Sie Unternehmer Sind Sie Unter und- su- sungen.dem Vormarsch Spezialisten sind. wie Auchdie eingangs da braucht er- DemarmelsTelefon +41 & 61 Partner 205 23 50 GmbH Bereich die für Sie individuell optimalste Geschäftsführer bei globalconsult in Aesch, nehmerchen und im einensuchen oder im einen anderen oder Bereichanderen die wähntenes neue Alain Ansätze Born oder und Andreas Versicherungs Oestreich, ­ LohwegE-Mail 6,[email protected] 4002 Basel Versicherungslösung? Dann sind Sie hier helfen gerne weiter. Die Versicherungs- Bereich die für Sie individuell optimalste Geschäftsführer bei globalconsult in Aesch, für goldrichtig.Sie individuell Sowohl optimale bei globalconsult Versiche als- lösungen.broker Ihres Spezialisten Vertrauens wiefür dendie sorgloseneingangs Telefonwww.globalconsult.ch +41 61 205 23 50 Versicherungslösung?rungslösung?auch bei Demarmels Dann Dann & Partnersind Sie wirdSie hier man hier auf helfenerwähntenRundum-Service. gerne Alainweiter. BornDie Versicherungsoder Andreas- E-Mailwww.dpvb.ch [email protected] goldrichtig.goldrichtig. Sowohl Sowohl bei globalconsult bei globalconsult als brokerOestreich, Ihres GeschäftsführerVertrauens für den bei sorglosen global - www.globalconsult.ch auchals bei auch Demarmels bei Demarmels & Partner wird& Partner man auf wird Rundum-Service.consult in Aesch, helfen gerne weiter.  www.globalconsult.chwww.dpvb.ch man auf Ihre Anliegen eingehen und Die Versicherungsbroker Ihres Vertrau-  www.dpvb.ch die beste Lösung am Markt, das beste ens für den sorglosen Rundum-Service.

85 READY-SET-GO, Aufwärmen als Erfolg für das erste Break

Ein standardisiertes Aufwärmpro- eine Schwachstelle Ihres Körpers füh- gramm für alle Systeme des Körpers ren. Legen Sie besonderes Augenmerk ist für die Verletzungsprävention auf das Aufwärmen der entsprechen- und eine optimale Leistungsbereit- den Stelle. schaft essenziell. Vor jedem Training und jedem Match. Dehnen ja oder nein – wenn ja, wie? Heute wird ein differenzierter Umgang Text: Simon Heinis, mit den unterschiedlichen Dehnformen Fotos: Reto Fiechter empfohlen. Ich empfehle als Aufwärmprogramm Im Prinzip bewegen wir uns vom Allge- dynamisches Dehnen, leichtes circa meinen (sportartunspezifisch) zu spezi- Schulter 1 10-­maliges Wippen in der Dehnposition, fischen Tennisbewegungen und von welches den Muskeltonus, die Grund- gross (ganzer Körper) zu klein (einzelne spannung der Muskulatur erhöht und Muskeln). Grundsätzlich sollten alle Be- die Sehnen und Bänder auf Betriebstem- reiche des Körpers miteinbezogen wer- peratur bringt. Es darf ein leichter Zug den. Ausserdem ist es sinnvoll, aus allen wahrgenommen werden, dieser sollte Konditionsfaktoren (Ausdauer, Kraft, Be- Diese kurze Einstiegsübung soll Ihnen aber stets schmerzfrei sein. Hier können weglichkeit, Schnelligkeit und Koordina- helfen, Ihren Fokus auf die kommende Sie die bekannten Dehnübungen (Schul- tion) einen Aspekt zu berücksichtigen. Belastung zu legen. Danach beginnen ter, Unterarm, Oberschenkel, Waden …) Sie mit einer leichten Laufeinheit zur all- benutzen und entsprechend anpassen). Allgemeine Aufwärmphase gemeinen Steigerung der Herz-Kreis- Gegebenenfalls kann dies auch mit Planen Sie genügend Zeit für die Anrei- lauf-Aktivität. Schwunggymnastik kombiniert wer- se ein. Damit das Aufwärmen in einer Am Morgen oder bei tiefen Temperatu- den. Leichte schwingende, nicht schleu- stressfreien und konzentrierten Art und ren benötigt der Körper ein wenig mehr dernde(!) Bewegungen fördern die Vor- Weise durchgeführt werden kann. Zeit, um auf Touren zu kommen. Das bereitung der Gelenke und Faszien (Bin- Beginnen Sie circa eine gute halbe Laufen oder Radfahren (z.B. Veloergo- degewebe). Stunde vor der Belastung. Zuallererst meter) sollte in einer moderaten Belas- Statisches Dehnen (längeres Halten der stellen Sie sich auf ein Bein und versu- tung stattfinden. 3–5 Minuten reichen, Dehnposition), sollte ausschliesslich chen Sie, stabil und sicher zu stehen, um Sie auf den nächsten Schritt vorzu- und wenn überhaupt im Anschluss an halten Sie die Position circa 15–20 Se- bereiten. das allgemeine Aufwärmprogramm kunden, danach wechseln Sie auf das Nun gehen Sie gedanklich zurück zum stattfinden. Danach muss aber zwangs- andere Bein und wiederholen die Auf- letzten intensiven Match oder Training. läufig nochmals die Grundspannung gabe. Sie werden sehen, dass es bedeu- Wo hatten Sie anschliessend Muskel­ der Muskulatur erhöht werden. tend einfacher ist, wenn Sie sich nur auf kater oder währenddessen Beschwer- Im Cool-down darf leichtes statisches diesen Moment konzentrieren. den? Dies könnte Sie gegebenenfalls an Stretching stattfinden, hier gilt es zu be-

Dehnung 1 Dehnung 2 Dehnung 3

86 Schulter 2

Spezifisches Aufwärmen Nach den fokussierten Übungen sind ein paar wenige Linienläufe sinnvoll, stei- gern Sie die Geschwindigkeit und die Stop-and-go-Frequenz über die einzel- Liegestütz nen Läufe (vor- und zurück, seitlich ...). Nun sollten Sie Ihren Körper auf die ge- Pullover wünschte Betriebstemperatur gebracht haben. Diese hält etwa 10 Minuten an und sollte deshalb gut geplant sein. Das ganze Aufwärmprogramm sollte zwi- schen 15 und 25 Minuten beanspru- chen.

Mentale Vorbereitung Zum körperlichen Aufwärmen kann die Zeit auch als mentale Vorbereitung auf achten, dass weniger mehr ist und die die bevorstehende Herausforderung Intensität tief zu halten ist. Suchen Sie genutzt werden. Wenn immer möglich, nur einen leichten Zug und probieren sollte das Warm-up in einer ruhigen At- Sie den jeweiligen Muskel bewusst zu mosphäre stattfinden. entspannen. Versuchen Sie sich abzugrenzen und die anwesenden Clubmitglieder im An- Gezieltes Aufwärmen der schluss an Ihren Sieg zu begrüssen. einzelnen Muskelpartien Mentale Vorbereitung ist nicht, einfach Sicher haben Sie in den letzten Jahren über Kopfhörer Ihre Lieblingsmusik zu aus eigener Erfahrung Ihre Lieblings- hören, dies kann jedoch die Abgren- übungen gefunden. Die folgenden zung unterstützen. Bereiten Sie sich auf Übungen stellen einen Vorschlag dar, Ihren Gegenspieler vor, gehen Sie Ihre Simon Heinis, Physiotherapeut um den Körper spezifisch auf die Be­ besten Schläge in Gedanken nochmals Leiter Physiotherapie/PhysioPlus lastung vorzubereiten. Diese sollten durch und vertrauen Sie auf Ihre Stärken. Merian Iselin Klinik für Orthopädie dynamisch durchgeführt werden mit Das Aufwärmen wird mit einem leich- und Chirurgie Basel 10–15 Wiederholungen. Teilweise kön- ten, steigernden Einspielen abgeschlos- nen Hilfsmittel wie z.B. das Theraband sen. Sie sollten nun auf dem Aktivitäts- oder Zusatzgewicht von Vorteil sein niveau des bevorstehenden Spiels sein. Junioren Medical Fonds (wählen Sie einen mittleren Widerstand). Turniermodus Sollten Sie mehrere Spiele am selben Tag haben, beginnt das Warm-up für Seitliche Squats den nächsten Match mit dem Cool down. Dafür kann ein leichtes Aus­ dehnen und Auslaufen (effektiv laufen) nach dem ersten Match sinnvoll sein. Auch leichte regenerative Massnahmen wie statisches Dehnen oder sanfte ent- stauende Massagen können die Erho- lungsphase optimieren. Das Aufwärmen vor dem nächsten Match kann ein wenig im Umfang redu- ziert sein, sollte aber immer alle Elemen- te beinhalten. Ein korrektes, diszipliniertes Warm-up ist ein «Heilmittel». Bei Fragen und Un- klarheiten wenden Sie sich an Ihren Physiotherapeuten.

87 Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesundheit als Investition in die Zukunft

Beratung Training Erfolg Rundumbetreuung für Sportlerinnen und Sportler

Medical Fitness Rheinfelden Ärztliche Sprechstunden und therapeutische Betreuung • Interdisziplinäres Team von Ärzten und Therapeuten für Sportler (auch Behindertensportler) und Vereine • Trainingseinführung und Trainingskontrolle • Trainingsplanung, Prävention, • Betreuung durch Sportwissenschaftler und Sport- Wiederherstellungs förderung, Abtraining physiotherapeuten • Medizinische Trainingstherapie und sport- • 7 Tage die Woche geöffnet medizinische Rehabilitation • Leistungs-Check-up und Sporttauglichkeit Golf Medical Clinic – Prävention und • Eingangsuntersuchung und Beratung zu Rehabilitation für Golferinnen und Golfer Trainingsprogrammen www.golf-medical-clinic.ch • Behandlung von Überlastungssyndromen oder Sportverletzungen aller Art • Diagnostik

Reha Rheinfelden CURATIVA | Therapieeinteilung Salinenstrasse 98 | CH-4310 Rheinfelden | T +41 (0)61 836 53 00 [email protected] | www.reha-rheinfelden.ch

3RZ_REHA_Inserat_Crossklinik_182x260mm.indd 1 27.02.18 16:22 Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesundheit als Investition in die Zukunft

Arbeit und Gesundheit – zwei Begriffe, setzt zu sein, können die Mitarbeiten- die eng miteinander verknüpft sind. Je- den an ihrem Arbeitsplatz auf Dauer der sollte sich einmal die Frage stellen, überfordern. Der Körper kann auf diese welche Auswirkungen die Arbeit auf uns Stressoren mit körperlichen Sympto- als Person hat. Ist sie eher eine Belas- men und Erkrankungen reagieren, die tung oder wertschöpfende Ressource? zu Leistungseinbrüchen und vermin- derter Produktivität führen können. Die Arbeit wirkt positiv auf die Gesundheit; für den Betrieb resultierenden Arbeits- arbeitenden zu einem gesundheitsför- sie trägt zur Zufriedenheit bei, fördert ausfälle und/oder Kündigungen erhö- derlichen Verhalten befähigt werden. die persönliche Entwicklung und stärkt hen die direkten sowie die indirekten Im BGM geht es um ein umfassendes das Selbstwertgefühl. Sie gibt uns Personalkosten massgeblich. Für den Konzept zur Prävention und Gesund- eine gewisse Alltagsstruktur, finanzielle Arbeitgeber sollte es das Ziel sein, die heitsförderung, welches gleichermas- Sicherheit und unterstützt soziales Aufgaben so zu gestalten, dass sie die sen die Arbeitsbedingungen als auch Miteinander. Ungünstige Arbeitsbedin- Gesundheit bestmöglich unterstützt das individuelle Gesundheitsverhalten gungen dagegen können Gesundheits- und verbessert. berücksichtigt und fördert. beeinträchtigungen auslösen. Hohe An- forderungen, Termin- und Leistungs- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) druck sowie Ablenkungen kennzeichnen ist eine Teildisziplin des Betrieblichen heute unseren Arbeits­alltag. Gesundheitsmanagements (BGM). Das Beratung Ziel von BGM ist, die betrieblichen Körperlichen oder psychischen Risiko- Strukturen, Rahmenbedingungen und Fortsetzung auf Seite 91 ➞ Training faktoren wiederholt und stetig ausge- Prozesse so zu entwickeln, dass die Mit- Erfolg Rundumbetreuung für Sportlerinnen und Sportler

Medical Fitness Rheinfelden Ärztliche Sprechstunden und therapeutische Betreuung • Interdisziplinäres Team von Ärzten und Therapeuten für Sportler (auch Behindertensportler) und Vereine • Trainingseinführung und Trainingskontrolle • Trainingsplanung, Prävention, • Betreuung durch Sportwissenschaftler und Sport- Wiederherstellungs förderung, Abtraining physiotherapeuten • Medizinische Trainingstherapie und sport- • 7 Tage die Woche geöffnet medizinische Rehabilitation • Leistungs-Check-up und Sporttauglichkeit Golf Medical Clinic – Prävention und • Eingangsuntersuchung und Beratung zu Rehabilitation für Golferinnen und Golfer Trainingsprogrammen www.golf-medical-clinic.ch • Behandlung von Überlastungssyndromen oder Sportverletzungen aller Art • Diagnostik

Reha Rheinfelden CURATIVA | Therapieeinteilung Salinenstrasse 98 | CH-4310 Rheinfelden | T +41 (0)61 836 53 00 [email protected] | www.reha-rheinfelden.ch

89

3RZ_REHA_Inserat_Crossklinik_182x260mm.indd 1 27.02.18 16:22

Mit jedem Einsatz gewinnt der Baselbieter Sport

Sportfonds Baselland Sportamt Baselland

Aus den Ergebnissen eines Monitorings der Gesundheitsförderung Schweiz im Jahr 2016 geht hervor, dass gerade Mit jedem einmal 16 Prozent der befragten Betrie- be in die betriebliche Gesundheitsför- derung investieren. Die betriebliche Gesundheitsförderung konzentriert sich auf die aktive Förderung der physi- schen und psychischen Gesundheit al- ler Mitarbeitenden. Hierbei geht es dar- um, diesen die Möglichkeit zu geben, Einsatz ihre eigenen Ressourcen zu stärken und sie dabei zu unterstützen. Für den Be- trieb hat die Gesundheitsförderung ei- nen wertschöpfenden Charakter. Ein gesunder und florierender Betrieb, wel- cher seine Stärke durch motiviertes und gesundes Personal erreicht hat, macht gewinnt der stolz und trägt zur Identifikation mit dem Unternehmen bei.

Mit motivierten Mitarbeitenden und Tobias Wehrle einem wertschätzenden Arbeitsklima Sportwissenschaftler, steigen die Arbeitszufriedenheit, die Leiter Betriebliche Gesundheitsförderung Leistungsbereitschaft und die Attrakti- Baselbieter vität eines Arbeitgebers. Auch finanziell lohnt sich die Investition in ein BGM. Nach internationalen Studien werden durch gezielte BGM-Massnahmen Ab- Externe Fachpersonen helfen bei der nen Sie Ihren Mitarbeitenden Wissen senzen reduziert und die Produktivität Umsetzung von solchen Programmen vermitteln, damit diese lernen, mit den erhöht. Hierbei wird ein Return on In- zur Gesundheitsförderung. Mit der alltäglichen Arbeitsbelastungen richtig vestment von 1:3 bis 1:6 angegeben. Reha Rheinfelden als Unterstützer kön- umzugehen. Mit den Themenschwer- punkten «Ergonomie», «Bewegung», Sport «Ernährung» und «Gesundheit und Wohlbefinden» werden hierbei wichti- ge Themen bearbeitet. Mit über 100 Reha Rheinfelden Therapeuten aus verschiedenen Fach- bereichen besitzt die Reha Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, das führende Rehabilitationszentrum für Neurologie, Or- ideale Voraussetzungen für die Durch- thopädie, Rheumatologie und Sport, ist eine privatrechtliche Stiftung auf ge- führung einer professionellen betriebli- meinnütziger Basis mit öffentlichen Leistungsaufträgen. Stationär beinhalten chen Gesundheitsförderung. diese die Bereiche Neurologische Rehabilitation inkl. Rehabilitative Intensivab- teilung, Muskuloskelettale und orthopädische Rehabilitation, Geriatrische Reha- Das betriebliche Gesundheitsmanage- bilitation, Internistisch-onkologische Rehabilitation, Psychosomatische Rehabi- ment ist somit eine Investition in Ihre litation sowie Sklerodermie. CURATIVA Das Ambulante Zentrum der Reha Rhein- Zukunft. felden bietet eine umfassende Auswahl an klassischen und neu etablierten Therapieformen, spezifische ärztliche Sprechstunden und diverse Spezialange- bote. Pro Jahr werden mehr als 2‘100 stationäre Patientinnen und Patienten so- wie rund 6‘500 ambulante Fälle betreut - aus der Region, aus der ganzen Schweiz und auch aus dem angrenzenden Ausland. Die Klinik zählt 184 Betten in Privat-, Quelle: Gesundheitsförderung Schweiz, 2016, Halbprivat- und Allgemeinabteilungen. Über 590 Mitarbeiterinnen und Mitar- Betriebliches Gesundheitsmanagement in beiter sind in jeder Hinsicht für das Wohl der Patientinnen und Patienten be- Schweizer Betrieben, Monitoring-Ergebnisse, Sportfonds Baselland sorgt. Die Reha Rheinfelden ist Mitglied von SW!SS REHA und gehört zu den Zürich. Internationale Studien: igaReport28 (2015), Studie Chapman LS et al., (2005), Kos- Swiss Leading Hospitals. Sportamt Baselland ten-Nutzen-Verhältnis zwischen 1:3 bis 1:6

91 Management sportartspezifischer Verletzungen der oberen Extremität im ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik Management sportartspezifischer Verletzungen der oberen Extremität im ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik

In unserer bewegungsfreudigen und schnelllebigen Welt entstehen mitunter Trendsportarten, welche die klassischen Bewegungsmuster unserer Vorfahren als veraltet erscheinen lassen. Während Anfang der 60er-Jahre das Joggen noch als Neuheit angesehen wurde, haben wir es inzwischen beispielweise mit Bikepolo, Urban Freeride, Bouldern und Kitesurfen zu tun. Dabei werden Gelen- ke und Muskelgruppen manchmal in einer Weise beansprucht, für welche die Natur sie ursprünglich nicht vorgese-

Abb. 2 Abb. 3

Schulterprobleme Fixierung des Armes in dieser nach Problematisch für die Schultern ist neben oben gerichteten Haltung (Abb. 4). Die dem Klettern und Bouldern auch das Haltebänder sowie die Gelenklippe Kitesurfen, welches die Arme stark auf können hierbei verletzt werden oder Zug beansprucht und typische Überlas- der knöcherne Rand der Gelenkpfanne tungssymptome verursacht. Durch die hinterlässt Scharten am Oberarmkopf. Stabilisation des Körpers mittels erho- Dieses Verletzungsmuster kann später benem Arm wirken auf die Schulter auch zur wiederholten Ausrenkung Kräfte vom bis zu 6-Fachen des Körper- ohne eigentliches Trauma führen. Sol- Abb. 1 gewichts. Schulterausrenkungen, wel- che aus dieser Stellung heraus entste- hen können, führen zur schmerzhaften Fortsetzung auf Seite 95 ➞ hen hat (Abb. 1). Daraus können sport- artspezifische Verletzungsmuster sowie Abnutzungserscheinungen resultieren, welche man durch andere Bewegungen seltener hervorrufen kann.

Ringbandläsionen der Finger Beim Bouldern, einer ursprünglich als Trainingsmethode für die Felskletterei entwickelten Sportart, wird der grösste Teil des Körpergewichts durch die obere Extremität gehalten (Abb. 2), wobei oft- mals kleinste Kanten als Griffmöglich- keit ausreichen müssen. Hierbei können die Spitzenbelastungen auf die Beu- gesysteme der einzelnen Finger bis zu 100 kg betragen und zu Rissen der Ring- bänder führen (Abb. 3). Abb. 2

93 Vitis Sportcenter AG Hegenheimermattweg 121 CH-4123 Allschwil Tel 061 487 11 11 Fax 061 487 11 77 [email protected] www.vitis-allschwil.ch

• 9 Tennis-Hallenplätze • 3 Squashcourts • 5 Badmintoncourts • Gymnastikraum • Indoor-Cycling • Physiotherapie Center • Sportshop/Sauna • Centerschule für Tennis und Badminton • Kindertenniskurse + Ferienangebote • Restaurant mit Terrasse und Grossleinwand • Gratisparkplätze für Vitis-Kunden

TENNIS BA dmINTo N SQUASH

Vitis Sportcenter AG Hegenheimermattweg 121 CH-4123 Allschwil Tel 061 487 11 11 Fax 061 487 11 77 [email protected] www.vitis-allschwil.ch

25% RABATT-GUTSCHEIN einlösbar für eine Platzmiete (Tennis, Badminton oder Squash) nach Wahl. gültig bis 17. September 2018

Ins. BSO_A4_2015.indd 1 15.1.2015 09:37

Vitis Sportcenter AG Hegenheimermattweg 121 CH-4123 Allschwil Tel 061 487 11 11 Fax 061 487 11 77 [email protected] www.vitis-allschwil.ch

• 9 Tennis-Hallenplätze • 3 Squashcourts • 5 Badmintoncourts • Gymnastikraum Abb. 5 Abb. 6 • Indoor-Cycling • Physiotherapie Center che wiederholten Schulterausrenkun- Wiederholte Schulterverletzungen und wendig, welche durch unser Trainings- • Sportshop/Sauna gen sind im jüngeren Alter (<25 Jahre) chronische Überlastung durch die oben und Therapiecenter ausgearbeitet wer- mit 64–95% häufiger als ab dem 40. Le- genannten Sportarten können letzt- den. Das Rehabilitationstraining folgt • Centerschule für Tennis und Badminton bensjahr (10–20%). Die operative Stabi- endlich eine «Gelenksschlaffheit» ent- einem individuellen Stufenprogramm, lisation ist bei jungen Sportlern daher stehen lassen, die durch dauernde Kap- welches zunächst allgemein gehalten • Kindertenniskurse + Ferienangebote eher angezeigt. selüberdehnung und Überlastung der und später zunehmend sportartspezi- muskulären Stabilisatoren sowie chroni- fisch wird. • Restaurant mit Terrasse und Grossleinwand Die Tennisschulter sche Einklemmung entsteht. Die Be­ Tennisspieler kennen Schulterprobleme troffenen haben insbesondere Schmer- • Gratisparkplätze für Vitis-Kunden schon lange. Bei den hochrepetitiven zen beim Überkopfgreifen. Eine Kern- Bewegungen des Gelenkes werden spin-Untersuchung zeigt in solchen hierbei Rotationsgeschwindigkeiten von Fällen eine Sehenausdünnung der sta- bis zu 1700 Winkelgraden pro Sekunde bilisierenden Muskeln sowie Einrisse erreicht, was kein anderes menschliches der knorpeligen Gelenkslippe (Abb. 6). Gelenk erbringen kann. Diese Be­ lastungen können zu Reizergüssen, Der ORTHO-NOTFALL TENNIS BA dmINTo N SQUASH Schleimbeutelentzündungen und Ein- Die Merian Iselin Klinik ist auf Ver­ klemmungserscheinungen, später auch letzungen und Überlastungsmuster zu Sehneneinrissen führen. Infolge sol- von Sportarten eingerichtet. Die soforti- cher chronischer Überlastung können ge Schmerztherapie bei Verletzungen,

Vitis Sportcenter AG an der Sehne des Bizepsmuskels drei eine korrekte Diagnosestellung und die Hegenheimermattweg 121 CH-4123 Allschwil Problempunkte auftreten: die Veranke- Weiterbehandlung durch unsere hoch- Tel 061 487 11 11 Fax 061 487 11 77 rung am oberen Pfannenrand der spezialisierten Orthopäden und Hand­ [email protected] www.vitis-allschwil.ch Schulter, die Verankerung am Unterarm spezialisten garantieren die schnellst- und die Sehnenführung am vorderen mögliche Wiedererlangung der sportli- Oberarm (Abb. 5). Diese drei Schmerz- chen Leistungsfähigkeit. punkte können ertastet oder durch Nach einer Verletzung oder Operation 25% RABATT-GUTSCHEIN entsprechende Bewegung provoziert sollen Sportler rasch wieder in einen an- Dr. med. Eckehart Schöll werden. Nur der Riss der Bizepssehne gepassten Trainingsablauf integriert Ärztlicher Leiter ORTHO-NOTFALL einlösbar für eine Platzmiete (Tennis, Badminton oder Squash) nach Wahl. am Unterarm erfordert eine operative werden. Hierzu sind speziell auf den FMH Anästhesiologie Fixierung. Athleten angepasste Programme not- FMH Klinische Notfallmedizin SGNOR

95

Ins. BSO_A4_2015.indd 1 15.1.2015 09:37 NEUERSCHEINUNGEN im Friedrich Reinhardt Verlag

Rolf von Siebenthal Letzte Worte 432 Seiten/CHF 29.80 Daniela Thüring/Laurids Jensen ISBN 978-3-7245-2227-0 Frische Kosmetik Philipp Schrämmli/Laurids Jensen 200 Seiten/CHF 19.80 Die Welt in Basler Kochtöpfen ISBN 978-3-7245-2181-5 200 Seiten/CHF 34.80 ISBN 978-3-7245-2085-6

-minu Frikadellen sind out 120 Seiten/CHF 24.80 Anne Gold ISBN 978-3-7245-2238-6 Wenn Engel sich rächen 320 Seiten/CHF 29.80 Michelle Dankner ISBN 978-3-7245-2230-0 Ich, das Supergirl 120 Seiten/CHF 19.80 ISBN 978-3-7245-2183-9

ERHÄLTLICH IM BUCHHANDEL ODER UNTER WWW.REINHARDT.CH Der vordere Knieschmerz bei Jugendlichen NEUERSCHEINUNGEN Kinder und Jugendliche klagen am Sehnen-Ansatz aufgrund der Nähe Stop-and-Go-Bewegungen an den be- häufig über Knieschmerzen. Meist zur Wachstumszone. Diese Schwellung schriebenen Krankheitsbildern. im Friedrich Reinhardt Verlag lokalisiert er sich um die Kniescheibe kann knien auf harter Unterlage er- In der Klinik lässt sich das Problem meist herum (daher wird er meist «vor­ schweren. Ähnliche Beschwerden be- leicht einkreisen. Der Oberschenkel- derer Knieschmerz» genannt) und klagen Patienten beim Morbus Sin- muskel ist in der Testung meist verkürzt tritt bei Belastung wie im Sport auf. ding-Larson-Johansson. Bei diesem und schmerzt in voller Beugung des Krankheitsbild schmerzt jedoch der un- Kniegelenkes. Bekanntermassen ist Sport eine bedeut- terste Teil der Kniescheibe. Bei beiden Ein Röntgenbild ist grösstenteils nicht same Freizeitaktivität für Kinder und Ju- Erkrankungen wird die verkürzte Ober- notwendig. Klagen die Patienten über gendliche. Er ist wichtig zur Gesund- schenkel-Muskulatur als Ursache der Ruhe- und Nachtschmerzen wird trotz- heitsprävention, Charakterbildung und Beschwerden angenommen. Die Mus- dem eines angefertigt, um Infekte oder erhöht nebenbei die soziale Integration kulatur verkürzt sich häufig allein auf- Tumore auszuschliessen. Charakteris- wie auch Kompetenz. Neben diesen po- grund des Wachstums. Betätigt sich ein tisch für einen M. Osgood-Schlatter ist sitiven Effekten kann der Sport jedoch Jugendlicher in dieser vulnerablen Zeit im Röntgen die Fragmentation des An- Beschwerden am Bewegungsapparat zusätzlich in einem anspruchsvollen satzes des Kniescheiben-Bandes. Das begünstigen, welche therapieresistent Sport mehrmals pro Woche, ohne eine Pendant an der Kniescheibe zeigt eine werden und oft zu wiederholten Kon- entsprechende Vor- und Nachberei- leichte Auflösung des Knochens am Ort sultationen beim Arzt führen können. tung, kann sich die Muskulatur noch des Schmerzes. Die Knochenschwä- Obwohl sich Kinder und Jugendliche weiter verkürzen. Der Stress an besag- chung ist wiederum spezifisch für den zwar häufiger verletzen als Erwachsene, ten Stellen steigert sich noch weiter. Ty- M. Sinding-Larson-Johansson. Rolf von Siebenthal sind diese Verletzungen meist weniger pischerweise leiden gerade Fussballer Letzte Worte schwerwiegend. Überlastungen des Be- und Tennisspieler mit ihren häufigen Fortsetzung auf Seite 99 ➞ 432 Seiten/CHF 29.80 wegungsapparates nehmen in diesem Daniela Thüring/Laurids Jensen ISBN 978-3-7245-2227-0 Zusammenhang eine prominente Stel- Frische Kosmetik Philipp Schrämmli/Laurids Jensen lung ein. 200 Seiten/CHF 19.80 Die Welt in Basler Kochtöpfen ISBN 978-3-7245-2181-5 Morbus Osgood-Schlatter/ 200 Seiten/CHF 34.80 Sinding-Larson-Johansson ISBN 978-3-7245-2085-6 Die bekannteste Ursache für Schmerzen am Kniegelenk wird als Morbus Os- good-Schlatter beschrieben. Benannt nach den zwei Erstbeschreibern ver- steht man darunter eine Überlastung des Kniescheibenbandes am Ansatz des Unterschenkels. Der Morbus Os- good-Schlatter wird vor allem während des pubertären Wachstumsschubes im Alter von etwa 8 bis 15 Jahren beobach- tet. Knaben sind etwas häufiger betrof- fen. Gerade das Wachstum, das zeitwei- se «sprunghaft» sein kann, zieht an der Muskulatur und damit auch an deren Ansätzen. Wird gleichzeitig auch eine grössere sportliche Belastung gemeis- tert, kann die repetitive und exzentri- -minu sche Belastung des Oberschenkelmus- Frikadellen sind out kels (M. quadriceps femoris) enormen 120 Seiten/CHF 24.80 Anne Gold Zug an diesen Ansatz aufbauen und ihn ISBN 978-3-7245-2238-6 Wenn Engel sich rächen zu sehr stressen. Schliesslich können mi- 320 Seiten/CHF 29.80 Michelle Dankner nimale, aber repetitiven Verletzungen den Bereich, an dem die Sehne in den ISBN 978-3-7245-2230-0 Ich, das Supergirl Knochen übergeht, entzünden. Gerade 120 Seiten/CHF 19.80 an diesem Übergang befindet sich auch ISBN 978-3-7245-2183-9 die Wachstumszone des Unterschen- Konventionelles Röntgenbild (Knie von der Seite) bei einem Patienten mit Morbus Osgood- kels. Schreitet die Erkrankung längere Schlatter. Der Pfeil zeigt auf den Ansatz des Kniescheiben-Bandes am Unterschenkel, welcher Zeit voran, verdickt sich der Knochen typischerweise fragmentiert ist. ERHÄLTLICH IM BUCHHANDEL ODER UNTER WWW.REINHARDT.CH 97 Wir versorgen und vernet- zen. Tag und Nacht.

IWB ist das Unternehmen für Energie, Wasser und Telekom. Und führend in er- neuerbarer Energie und Energieeffizienz. In Basel und darüber hinaus. iwb.ch

Aus eigener Energie.

Der M. Osgood-Schlatter liefert somit meist keinen Grund für weitere Abklä- rungen. Zu klar und eindeutig präsen- tieren sich die klinischen Zeichen. Der M. Sinding-Larson-Johansson verhält Wir versorgen sich etwas variabler. Das Krankheitsbild hat seinen Ursprung ausserhalb des Ge- lenkes. Wichtig hingegen ist somit die Unterscheidung gegenüber Problemen innerhalb des Kniegelenkes. Auch eine vollständige klinische Knieuntersuchung kann in manchen Fällen nicht alle Zwei- fel an der Diagnose ausräumen. In die- sen Fällen kann eine Spritze mit Lokal­ und vernet- anästhetika in das Kniegelenk die Situa- tion klären. Mit der Spritze sind alle A: Der Patient zeigt ein normales Abrollen barfuss laufend. Keine Hinweise für einen Knick-Senkfuss. Schmerzen innerhalb des Kniegelenkes B: Der Fuss des gleichen Patienten knickt in weichem Schuhwerk in der Standphase ab. Rot nicht mehr spürbar, jene ausserhalb je- eingezeichnet ist jeweils die anatomische Achse des Unterschenkels und des Rückfusses. doch immer noch. Deshalb schmerzt der ausserhalb gelegene M. Sinding-Lar- son-Johansson nach Infiltration weiter- sung des Trainings sinnvoll, wenn derar- Bildgebung des Kniegelenkes doku- hin. Kann der Verdacht der intraartikulä- tige Probleme immer wieder auftreten mentiert in diesen Fällen meist einen zen. Tag und ren Genese immer noch nicht ausge- oder chronisch werden. normalen Befund räumt werden, besteht die Indikation Auffallend häufig zeigt sich in diesem zur MRI-Untersuchung. Spätestens dann Vorderer Knieschmerz bei Zusammenhang ein spezielles Phäno- herrscht Sicherheit über die Diagnose. Knick-Senkfuss men unserer täglichen Praxis: ungenü- Die vorher genannten zwei Probleme gendes Schuhwerk. Jugendliche fa­ Der Morbus Osgood-Schlatter und Sin- präsentieren sich meist relativ scharf vorisieren momentan im hohen Masse ding-Larsen-Johansson sind eine Domä- abgegrenzt mit einem klaren, begrenz- Turnschuhe im sogenannten «barfuss» ne der konservativen Behandlung. Ziel ten Schmerzpunkt. Häufiger Grund für oder «minimal» Stil. Diese Turnschuhe Nacht. ist es, den Zug der Muskulatur am An- eine Konsultation beim Arzt stellen aber (z.B. Nike Free®) zeichnen sich durch satz des Unterschenkels bzw. Knieschei- diffusere Schmerzen dar, welche über eine weiche, instabile Bauart aus. Der be zu vermindern. Die Physiotherapie den ganzen vorderen Kniebereich ver- Fuss soll in diesen Schuhen maximale versucht hier dehnend und kräftigend teilt sind. Typischerweise treten diese Beweglichkeit erhalten und ein Gefühl auf die Muskulatur einzuwirken. Seit ei- Beschwerden während oder nach einer des natürlichen Barfuss-Laufens ermög- nigen Jahren propagieren wir das soge- sportlichen Betätigung auf. Die Be- lichen. In der Sportwelt feiert man diese IWB ist das Unternehmen für Energie, nannte Strickland-Protokoll. Es handelt schwerden konzentrieren sich meist auf Schuhe als Errungenschaft, die ein ener- sich um eine Kombi­nation aus Massa- die Innenseite des Kniegelenkes. Über gieeffizientes Laufen auf dem Vorfuss Wasser und Telekom. Und führend in er- gen, Dehn- und Kräftigungsübungen. die Ursachen dieses vorderen Knie­ ermöglichen. Der Laufstil benötigt je- neuerbarer Energie und Energieeffizienz. Faszien-Techniken unterstützen die Be- schmerzes wird bereits seit Langem ge- doch einen höheren Kraftaufwand der handlung. Evidenz für diese Therapie rätselt. So werden Unregelmässigkeiten Unterschenkelmuskulatur, vor allem des In Basel und darüber hinaus. iwb.ch liegt momentan nicht vor. Aus unserer des Kniescheiben-Knorpels (Chondro- M. tibialis posterior. Was beim Sport eigenen klinischen Tätigkeit lässt sich pathia patellae), bis hin zu Drehfehler durchaus Sinn macht, kann sich bei all- jedoch ein positives Bild zeichnen. Sport des Ober- und Unterschenkels verant- täglicher Anwendung negativ aus­ sollte in jedem Fall für mindestens einen wortlich gemacht. wirken. So wird der Turnschuh bei Ju- Monat sistiert werden. Sind danach kei- Sicher ist, dass während der Adoleszenz gendlichen nicht mehr als Sportgerät Aus eigener Energie. ne oder nur wenige Schmerzen vorhan- Körpergewicht und Hebelarme der angesehen, sondern als modisches Ac- den, darf das Sportpensum teilweise Muskulatur ändern. Ein schnell wach- cessoire, das jederzeit getragen wird. aufgenommen werden. Bei Schmerz- sender Jugendlicher braucht jeden Tag Problematisch erweist sich der Schuh, persistenz ist eine 3- bis 4-wöchige mehr Kraft, um das gleiche Pensum zu wenn der Fuss im Schuh einknickt und Gipsruhigstellung zu erwägen. erfüllen. Steigen gleichzeitig auch die von aussen ein Knick-Senkfuss sichtbar Trotz allen Bemühungen sind Verläufe Erwartungen an den Körper durch ein wird, der nur in Schuhen, jedoch nicht über den Wachstumsabschluss hinaus hohes Sportengagement, kann ein Un- barfuss-laufend festgestellt wird. bekannt. Chirurgische Massnahmen bil- gleichgewicht, sei es durch eine unge- den auch bei diesen Patienten die Aus- nügende Muskulatur, zu Überlastungen nahme. Sicherlich ist auch eine Anpas- und damit zu Schmerzen führen. Die Fortsetzung auf Seite 101 ➞

99 herrmann & partner Energietechnik

Ihr Partner für Projekte in der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte). Unser Angebotsspektrum ist weitreichend: Pharma- und Reinraumbereich, Industriebereich, Laborbauten, Gewerbe, Hotels, Restaurants, Rechenzentren, Wohnbauten, MINERGIE-Bauten.

 Energieversorgung

 Gebäudetechnik

 Betriebsbetreuung

 Bauherrenvertretung

Unsere Auftraggeber sind ortsansässige Grosskonzerne, die öffentliche Hand und Architekten.

Von der strategischen Planung über die Konzepterstellung bis zur Projektierung und zu den Abnahmen werden der Bauherrschaft alle Phasen angeboten. Seit August 2009 werden bei herrmann & partner Lehrlinge ausgebildet.

herrmann&partner Energietechnik GmbH Kanonengasse 23, 4051 Basel ++41 61 270 10 20 www.herrmannpartner.ch

1 Rolladen AG 9 3

1 Jurastrasse 4 CH-4142 Münchenstein

seit Tel. 061 302 08 30

www.rolladenag.ch

Reparatur-Service . Rolladen . Sonnenstoren . Lamellenstoren

Der funktionelle Knick-Senkfuss steigert gebenenfalls mit einer Bildgebung und nations-Schuhe». Der Fuss knickt in den die Aktivität der Unterschenkelmusku- einer Spritze ins Gelenk. Nicht verges- Schuhen nicht mehr ab. Kann mit der latur, vor allem des Musculus tibialis sen sollte man Stressfrakturen oder Er- Massnahme kein Erfolg erzielt werden, posterior und überlastet diesen damit. müdungsbrüche des Unterschenkels. empfiehlt sich die Anpassung von Der überlastete Muskel schmerzt, Gerade bei sportlich aktiven Jugendli- Schuh­­einlagen mit Abstützung und strahlt ins Kniegelenk aus und verur- chen oder Patienten, welche eine mini- Rückfussstabilisierung. Häufig reichen sacht den typischen vorderen Knie­ male, aber repetitive Verletzung erfah- vorgefertigte Einlagen, die man in einem schmerz. Der Unterschenkel dreht leicht ren, kann der Ermüdungsbruch verpasst Schuhgeschäft kaufen kann. Bei länger nach innen, sodass manchmal ein nach werden. Die Symptomatik präsentiert dauernden Problemen oder ausgepräg- innen gerichtetes Knie sichtbar wird. sich häufig ähnlich, stellt aber eine grös- tem Knick-Senkfuss sind Masseinlagen sere diagnostische und therapeutische eine sinnvolle Option. Die Einlagen soll- Der Knick-Senkfuss kann in unseren Herausforderung dar. Besteht der Ver- te man in jedem Fall kontrollieren und Breitengraden fast als Zivilisations- dacht, sollte nicht mit klärender Diag- gegebenfalls korrigieren. Noch besser krankheit angesehen werden, findet nostik wie dem MRI gespart werden. wäre es jedoch, nur noch barfuss zu lau- man doch bei Naturvölkern, welche nur Die Therapie dieser muskulären Über- fen, und zwar auf unebenem Grund. Sel- barfuss und hauptsächlich in der Natur lastung mit Knick-Senkfüssen in zu wei- ten kann dies allerdings im Alltag wirk- laufen, kein Absinken des Fusses. Der chen Schuhen ist denkbar einfach: sta- lich umgesetzt werden. Wir sind trotz natürliche Untergrund bietet dem Fuss bilere Schuhe. Ein stabiler Schuh kenn- allem in der Moderne angekommen. wechselnde Rückmeldungen, von hart zeichnet sich dadurch aus, dass er vor zu weich, von warm zu kalt, von spitz zu allem um die Ferse herum über eine Dr. med. Carlo Camathias stumpf. Der Boden interagiert mit dem stabile Schale verfügt. Bei Joggingschu- Leitender Arzt Orthopädie Fuss, welcher sich strecken, zusammen- he nennt man diese Schuhe «Anti-Pro­ Universitäts-Kinderspital beider Basel ziehen und dehnen muss. Durch die Ab- wechslung profitiert die Muskulatur. Sie wird stärker und reaktionsfreudiger. Im Zusammenfassung: Gegensatz dazu laufen wir in unserer Zivilisation praktisch ausschliesslich auf Der vordere Knieschmerz bei Kindern und Jugendlichen mit Überlastungen des geraden Ebenen, auf geteerten Stras- Bewegungsapparates ist häufig. Die genaue Diagnose kann meist durch einen sen – Unebenheiten sind selten. Der genauen klinischen Untersuch gestellt werden. Die funktionelle Betrachtung Fuss wird vor keine Herausforderungen vereinfacht die weitere Therapie. Die Behandlung ist in den überwiegenden gestellt und passt sich dem Untergrund Fällen konservativ. an – er senkt sich ab. Weiches Schuhwerk hingegen verbessert die Situation nicht. So sind weiche Schuhe zwar in erster Li- nie bequem, der Fuss kann sich jedoch nicht mehr adaptieren, sind doch alle Rückmeldungen des Untergrundes nur noch weich. Der Fuss rutscht mehr auf einem Schaumstoff herum, als dass er geführt würde. Klinisch kann die Überlastung des M. tibialis posterior einfach getestet wer- den. Der Patient steht auf dem betroffe- nen Bein, stellt sich auf die Zehenspitzen und beugt gleichzeitig das Knie­gelenk. Ist der Muskel überlastet, schmerzt ei- nerseits das Bein, andererseits verspürt der Patient die typischen Schmerzen im Kniegelenk. Gleichzeitig bestehen aus- geprägte Schmerzen beim sitzenden Patienten wenn diese Muskulatur ge- drückt wird. Teilweise schmerzt der ge- samte Muskel bis zum Ansatz am Fuss. Auch bei diesem Problem müssen Krankheitsbilder innerhalb des Knie­ gelenkes ausgeschlossen werden, ge-

101 UKBB tanzt – «Ich und mein …» Mit Tanzen Geschichten erzählen

«UKBB tanzt» 2016/2017 – Voyage, Fotograf: Marc Gilgen

Am 30. Mai 2017 haben sieben «Ich fühle mich Tanzen ist Lebensfreude. Hinter jedem Tänzerinnen und Tänzer mit Bravour der Mädchen und für jeden Jungen ver- dem Publikum im neuestheater.ch glücklich, dass ich birgt sich eine Geschichte. Ihre Erkran- die Premiere der Tanzshow «Voyage» etwas unternehmen kungen hinterlassen Spuren an Mus- präsentiert. Der voll besetzte Saal, keln, Sehnen, Bändern und Gelenken. der tosende Applaus, die positive kann, obwohl ich Bewegungsfreiheit, Bewegungsmuster, Resonanz und das grosse Interesse krank bin. » Koordinations und Leistungsfähigkeit haben bestätigt, dass das Projekt verändern sich. weitergeführt werden muss. Vor allem aber die strahlenden Augen Die drei vergangenen Aufführungen der Tänzerinnen und Tänzer waren von UKBB tanzt waren ein grosser, mit- Beweis dafür, dass die Ziele des Save the Date reissender Erfolg. Hinter der nächsten Projektes erreicht wurden. Aufführung von UKBB tanzt stehen Samstag, 23. Juni 2018 zehn Monate Vorbereitung, Mädchen, Tanzen ist eine ausgezeichnete Therapie Beginn um 19.00 Uhr Jungen, Therapeuten und Choreogra- und bedeutet, seine Kreativität entfal- neuestheater.ch in Dornach fen, die alles geben und eine einzigarti- ten, dem Körper Spielraum geben, sich ge Energie entfalten. Wenn auf einer bewusst bewegen und in andere Welten Sonntag, 24. Juni 2018 professionellen Bühne Licht, Musik und eintauchen, um wieder aufzutauchen. Beginn um 17.00 Uhr Tanz verschmelzen, scheint die Zeit ste- Umgeben von Freunden, selbstbewusst neuestheater.ch in Dornach hen zu bleiben und vieles vergessen. und mutig den Weg weiter gehen. Das ist UKBB tanzt.

Über das diesjährige Stück «Ich und mein …» Im Leben ist es oft schwierig, sich mit dem eigenen ICH zu beschäftigen. Man lenkt sich ab, lässt sich ablenken. Es ist so wich- tig, sich selbst zu akzeptieren, sich kennen zu lernen, auch immer wieder neu, sich selbst zu lieben und zu schätzen. «Dank dem Tanzen bin ich die Person, die ich jetzt bin. » Jedes dieser Kinder musste sich schon so oft mit seiner Geschichte auseinan- dersetzen und hat seinen «Rucksack» schon ziemlich gefüllt. Deshalb wissen sie schon viel mehr über sich selbst als viele andere.

Was sind meine Träume? Wovor habe ich Angst? Was ist mir wichtig? Was be- schäftigt mich? Was sind meine Ziele, und gibt es überhaupt ein Ziel? Mit vielen dieser Fragen haben wir die Kinder während der Projektzeit konfron- tiert und den verschiedenen Wegen ei- nen tänzerischen Ausdruck verliehen.

Das Tanzprojekt ermöglicht den Kindern sich auf individuell tänzerische Art aus- zudrücken und zu erleben. Denn Tanzen kann viele Geschichten erzählen. Zur Stiftung Pro UKBB Ticketbestellungen sind ab dem 19. April 2018 über Die Stiftung Pro UKBB hat sich voll und ganz dem Wohl der Kinder und Jugend- www.pro-ukbb.ch möglich. lichen sowie deren Familien verschrieben. Die bestmögliche Behandlung er- krankter Kinder verursacht Kosten – mehr Kosten als bei Erwachsenen. Gesund- Die Tickets für UKBB tanzt sind kosten- heit ist ein Geschenk, das sich nicht so einfach verschenken lässt. Aber man kann los, jedoch freuen wir uns sehr über viel für das Wohl­ergehen kranker Kinder tun – und damit den Heilungsprozess jede Spende. bestmöglich fördern. Schon jetzt einen herzlichen Dank an Das UKBB ist auf zusätzliche Spenden und Finanzierungen durch Sponsoren an- alle, die UKBB tanzt unterstützen. gewiesen. Nur so können dauerhaft überall dort Kosten abgedeckt werden, wo die Mittel der öffentlichen Hand oder anderer Garanten fehlen. PC 45 454545 7 IBAN CH37 0900 0000 4545 4545 7 BIC: POFICHBEXXX

Ebenfalls auf der Website der Stiftung Pro UKBB finden Sie regelmässig Blog- beiträge mit Informationen zum Projekt.

«Am Anfang ist man sich noch fremd und am Ende ist man wie eine grosse Familie. Es ist selbstverständlich, dass man aufeinander­ Rücksicht nimmt und sich gegenseitig schätzt.»

103 TEAMPARTNER A60 Ankle Brace von Aircast

Der Schotte Andy Murray hatte im Laufe seiner neunjährigen Profikarriere bisher Verletzungen zu beklagen – Verletzun- gen, die ihn beide aus den Turnieren gebracht und insgesamt ausser Gefecht gesetzt haben.

Die vielleicht gefährlichste Verletzung war die Form eines Bänderrisses im Jahr 2005, der den Titelverteidiger von Wim- bledon während seiner ganzen Karriere behindert hat. Diese Verletzung gipfel- te in seinem Ausschluss von den im Jahr 2013 und hat ihn in ständi- ger Notwendigkeit der Aircast A60 Knöchel-Klammer, die er jetzt in allen Wettbewerben Sport gesehen werden kann verlassen. Speziell für die britische Nummer 1 entwickelt, ist die A60 Ankle Brace von Aircast.

Der Aircast A60 wurde für chronische Knöchelschwäche und -verletzungen entwickelt, mit der weissen Version der A60 - jetzt die beliebteste Sprunggelen- A60 Ankle Brace von Aircast korthese in Grossbritannien, die speziell auf die weisse Kleidung von Wimbledon abgestimmt ist. Die A60 ist eine minima- listische Knöchelstütze, die leicht und perfekt ausbalanciert ist und sich ideal für Sportarten wie Tennis, Fussball und Rugby eignet. Der Easy Fit Knöchelrie- men-Applikation ermöglicht eine einfa- che Handhabung der Orthese, die leicht und anatomisch gesund ist. Überdehnung während des Gebrauchs seitliche Unterstützung gegen Abroll- Die Antirollwirkung des A60 zu schützen, und verfügt über atmungs- bewegungen verhindert, dass der Spie- verhindert weitere Verletzungen aktives Gewebe, das dafür sorgt, dass ler über den Knöchel rollt, was Bänder- Der A60, wie sein Name andeutet, ist in der Träger kühl und trocken bleibt. Die verstauchungen oder Tränen verursa- einem Winkel von 60 Grad auf beiden A60 ist ideal für Sportarten wie Rasen chen kann, wie sie Murray während Seiten befestigt, um die Bänder vor Tennis, wo Knöchelrollen üblich ist. Die seiner frühen Karriere behindert haben.

DJO Global Switzerland Sàrl, Ch. du Dévent 7, Z.I. «Larges Pièces A», CH-1024 Ecublens VD Tel. +41(0) 21 695 23 60 Fax +41(0) 21 695 23 61 [email protected] www.djoglobal.ch

105 BABOLAT PURE AERO C&I Grafik Beschriftung GmbH T +41(0) 61 283 33 03 Schliengerweg 40 / 4057 Basel F +41(0) 61 283 33 04 [email protected] derwerbetechniker.ch

Danke an die Sponsoren, Inserenten und Gönner

www.fischersystemtechnik. Öffentliches Sportrestaurant BREAK TC Riehen

Liebe Gäste Besuchen Sie uns am Rande der Langen Erlen mitten im Grünen (neben Sportplatz Grendelmatte) am Ende des Holzmühlewegs in Riehen.

Bei einem Spaziergang durch die Langen Erlen erreichen Sie uns bequem zu Fuss. Mit dem 6er-Tram fahren Sie bis zur Haltestelle Burgstras se oder Pfaffenloh. Für Motorisierte sind genügend Parkplätze vorhanden. Eine heimelige Terrasse vermittelt Ihnen ein wenig Ferienstimmung. Es erwartet Sie eine gutbürgerliche Küche für den grossen und kleinen Hunger. Durchgehend warme Küche. Täglich hausgemachte Kuchen. Vernünftige Preise. Für Bankette und sonstige Anlässe rufen Sie uns bitte an. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Theres + Urs Bossert Telefon 061 641 23 98 oder 076 370 20 21

Unsere Öffnungszeiten Montag–Donnerstag 10.00–22.00 Uhr Freitag Ruhetag Samstag–Sonntag 10.00–18.00 Uhr

100 Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 5 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner...... 6 Grusswort des Basler LTC...... 11 Grusswort des TC Old Boys...... 13 Alessandro Greco zum Int. Crossklinik Tennis-Open 2018...... 15 Laver Cup – Schwarzer Platz und trügerische Zählweise...... 16 Impressum Ein grosses Merci an Ruedi Kaufmann...... 19 Herausgeber Palmarès...... 21 Business und Sport Schudel GmbH Weil sich die Welt verändert: Digifolio (BLKB)...... 23 4054 Basel PREMIUM GOLD – Die Merian Iselin Klinik setzt neue Massstäbe . . .24 Kontaktadressen: Wenn der Lack ab ist ... oder der schützende Gelenkknorpel int.crossklinikcup Postfach 1823 c 4001 Basel Schaden nimmt (Dr. Schwamborn)...... 25 E-Mail: [email protected] www.int.crossklinikcup.ch Das Kompetenzzentrum für Venenbehandlungen...... 30 Büro in der crossklinik Idee des Laver Cup – Ein Interview mit Roger Federer...... 33 Bundesstrasse 1 c 4054 Basel Tel. 061 285 10 10 Hart aber fair – Wie wir uns das Crossklinik Tennis-Open wünschen. . 37 Tel. direkt 061 285 10 97 Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio...... 42 Fax 061 285 10 32 Natel 079 408 57 00 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport (Dr. med. Eva Glauser). . 45 Inserate Steiert AG...... 54 Kurt C. Schudel, Steven Schudel Tableau MS N1/R2 2017...... 56 Fotos Berufsbildung bei Etavis...... 58 René Stauffer, Reto Fiechter, Marc Gilgen, zVg, Ben Solomon Tableau MS R2/R6 2017...... 60 (Laver Cup) Berufsbildung bei Stamm Bau AG...... 62 Gestaltung Hotel Gaia Basel, Official Hospitality...... 64 Morris Bussmann, Friedrich Reinhardt Verlag, Basel Tableau WS N1/R2 2017...... 68 Kurt C. Schudel Berufsbildung bei Novartis – eine sichere Sache...... 71 Autoren und Gastautoren Tableau WS R2/R6 2017...... 73 Peter Odenheimer (BLTC), Marianne Bernet (TCOB), RehaCity Basel – Lust auf Leistung...... 75 Alessandro Greco, Tannenhof Resort Sport & Spa...... 78 René Stauffer (Tagesanzeiger), Kaspar Schweizer (BLKB), CryoCenter Basel – Power die aus der Kälte kommt...... 81 Dr. med. Marc Troxler (Venenzentrum), Demarmels & Partner/Globalconsult (Adieu Otti)...... 85 Tobias Wehrle, (Reha Rheinfelden), Dr. med. Eva Glauser (crossklinik), Aufwärmen als Erfolg für das erste Break (Simon Heinis) Selinda Geyer (Gaia Hotel), und Junioren Medical Fonds...... 86 Christian Langes (Hotel Tannenhof), Simon Heinis (Merian Iselin), Reha Rheinfelden – Betriebliche Gesundheitsförderung...... 89 Hans Peter Brugger, ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik (Dr. med. Eckehart Schöll). . 93 Dr. Thomas Schwamborn (crossklinik), Dr. med. Eckehart Schöll Der vordere Knieschmerz bei Jugendlichen (Merian Iselin), Dr. med. Carlo Camathias (UKBB), (Dr. med. Carlo Camathias, UKBB)...... 97 Nicole Herrmann (Pro UKBB), UKBB tanzt – «Ich und mein …»...... 102 Team RehaCity Basel, Kurt C. Schudel, Steven Schudel, A60 Ankle Brace von Aircast...... 105

3 Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 5 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner...... 6 Grusswort des Basler LTC...... 11 Grusswort des TC Old Boys...... 13 Alessandro Greco zum Int. Crossklinik Tennis-Open 2018...... 15 Laver Cup – Schwarzer Platz und trügerische Zählweise...... 16 Impressum Ein grosses Merci an Ruedi Kaufmann...... 19 Herausgeber Palmarès...... 21 Business und Sport Schudel GmbH Weil sich«Früher die Welt verändert: meinte Digifolio ich, (BLKB) .fürs ...... 23 4054 Basel PREMIUM GOLD – Die Merian Iselin Klinik setzt neue Massstäbe . . .24 Kontaktadressen: WennGeld der Lack anlegen ab ist ... oder derbrauche schützende Gelenkknorpel es int.crossklinikcup Postfach 1823 c 4001 Basel Schaden nimmt (Dr. Schwamborn)...... 25 E-Mail: [email protected] einen Termin bei der Bank» www.int.crossklinikcup.ch Das Kompetenzzentrum für VenenbehandlungenJan Winteler, Kunde...... 30 Büro in der crossklinik Idee des Laver Cup – Ein Interview mit Roger Federer...... 33 Bundesstrasse 1 c 4054 Basel Tel. 061 285 10 10 Hart aber fair – Wie wir uns das Crossklinik Tennis-Open wünschen. . 37 Tel. direkt 061 285 10 97 Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio...... 42 Fax 061 285 10 32 Natel 079 408 57 00 Traumatische Fingerverletzungen beim Sport (Dr. med. Eva Glauser). . 45 Inserate Steiert AG...... 54 Kurt C. Schudel, Steven Schudel Tableau MS N1/R2 2017...... 56 Fotos Berufsbildung bei Etavis...... 58 René Stauffer, Reto Fiechter, Marc Gilgen, zVg, Ben Solomon Tableau MS R2/R6 2017...... 60 (Laver Cup) Berufsbildung bei Stamm Bau AG...... 62 Gestaltung Hotel Gaia Basel, Official Hospitality...... 64 Morris Bussmann, Friedrich Reinhardt Verlag, Basel Tableau WS N1/R2 2017...... 68 Kurt C. Schudel Berufsbildung bei Novartis – eine sichere Sache...... 71 Autoren und Gastautoren Tableau WS R2/R6 2017...... 73 Peter Odenheimer (BLTC), Marianne Bernet (TCOB), RehaCity Basel – Lust auf Leistung...... 75 Alessandro Greco, Tannenhof Resort Sport & Spa...... 78 René Stauffer (Tagesanzeiger), Kaspar Schweizer (BLKB), CryoCenter Basel – Power die aus der Kälte kommt...... 81 Dr. med. Marc Troxler (Venenzentrum), WeilDemarmels &sich Partner/Globalconsult die Welt (Adieu Otti) . .verändert: ...... 85 Tobias Wehrle,Digi (Reha Rheinfelden),folio Dr. med. Eva Glauser (crossklinik), VerwaltenAufwärmen als Sie Erfolg Ihr für Vermögendas erste Break (Simonjetzt online:Heinis) einfach, effizient,Selinda Geyer (Gaia transparent. Hotel), und Junioren Medical Fonds...... 86 Christian Langes (Hotel Tannenhof), Simon Heinis (Merian Iselin), Reha Rheinfelden – Betriebliche Gesundheitsförderung...... 89 Hans Peter Brugger, ORTHO-NOTFALL der Merian Iselin Klinik (Dr. med. Eckehart Schöll). . 93 Dr. Thomas Schwamborn (crossklinik), Dr. med. Eckehart Schöll Der vordere Knieschmerz bei Jugendlichen (Merian Iselin), Dr. med. Carlo Camathias (UKBB), (Dr. med. Carlo Camathias, UKBB)...... 97 Nicole Herrmann (Pro UKBB), UKBB tanzt – «Ich und mein …»...... 102 Team RehaCity Basel, Kurt C. Schudel, Steven Schudel, A60 Ankle Brace von Aircast...... 105

blkb.ch/digifolio 3