Für die wichtigen Punkte.

Wenn Sie auf die Nummer 1 im Kanton setzen wollen: BLKB.

blkb.ch, 061 925 94 94

blkb_tennis_210x297mm_cmyk.indd 1 15.01.15 13:04 Inhaltsverzeichnis

Editorial, Eine Sternstunde und ihr Schatten Kurt & Steven Schudel ���� 5/7 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner ������������������������������������������ 8/9 Vorwort von Jörg Schild, Swiss Olympic ���������������������������������������������� 11/13 Margarethen-Garage �������������������������������������������������������������������������������� 14/15 Grusswort TC Old Boys ����������������������������������������������������������������������������������� 17 Grusswort Basler Lawn Club ������������������������������������������������������������ 19 Das Int. crossklinik Tennis-Open Basel �������������������������������������21/23/28/27 RehaCity Basel ��������������������������������������������������������������������������������������������� 29/33 Impressum Bluspendezentrum - Basel braucht Blut ��������������������������������������������������� 31 Herausgeber Ein Tausendsassa namens Federer ��������������������������������������������33/37/41/43 Sport & Business Events Schudel Merian Iselin Klinik ������������������������������������������������������������������������������������� 45/47 Postfach 1823 c 4001 Basel E-Mail: [email protected] crossklinik – Die Arthrose des Schultergelenks ��������������������������� 49/50/51 www.int.crossklinikcup.ch Büro in der crossklinik Steiert AG ������������������������������������������������������������������������������������������������������52/53 Bundesstrasse 1 c 4054 Basel Tel. 061 285 10 10 Physiotherapie in der crossklinik ����������������������������������������������������������� 55/57 Tel. direkt 061 285 10 97 Fax 061 285 10 32 Tableau MS N1/R2 2014 ��������������������������������������������������������������������������� 58/59 Natel 079 408 57 00 Tableau MS R2/R6 2014 ��������������������������������������������������������������������������� 62/63 Inserate Kurt C. Schudel, Steven Schudel Hotel St. Gotthard Basel, Official Hospitality ������������������������ 65/66/67/68 Fotos Dominique Ernst, Beat Caspar, Tableau WS N1/R2 2014 ��������������������������������������������������������������������������������� 69 Michel Kneubühl Tableau WS R2/R6 2014 ��������������������������������������������������������������������������������� 71 Gestaltung Ena Basic (Werner Druck & Medien Wenn das vordere Kreuzband reisst ����������������������������������������������������� 73/75 AG, Basel), Kurt C. Schudel UKBB - Sport und wachsende Wirbelsäulen ������������������������������������� 77/79 Autoren und Gastautoren Ärzteteam crossklinik, Reha Rheinfelden ��������������������������������������������������������������������������������������� 81/83 Kurt C. Schudel, Beat Caspar, René Stauffer, Michael Müller (Sportwis- Einbruchschutz Basel ��������������������������������������������������������������������������������������85 senschafter crossklinik), Team crossklinik-Physio, Prof. Dr. med. Stiftung Pro UKBB ��������������������������������������������������������������������������������������������86 Carol Hasler (UKBB), Susanne Hostettler (Pro UKBB), PD Dr. Parkresort Rheinfelden ����������������������������������������������������������������������������� 88/89 Roland de Roche, Team Physio Merian Iselin, Team RehaCity Basel, Fabrikschön ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 91 Team Reha Rheinfelden, Tennisschule Steven Schudel/Medical Fonds ����������������������������� 93/95/97 Arosa Tourismus Druck Compex ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 99 Werner Druck & Medien AG, Basel crossklinik – Der Rückenschmerz im Tennis ���������������������������������� 101/103 Tennisschule Vito Gugolz ���������������������������������������������������������������������������� 105

3 XOne A4.pdf 12/17/2013 2:25:25 PM

Eine Sternstunde und ihr Schatten

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N Editorial

Eine Sternstunde und ihr Schatten

Fördern

Das Schweizer Tennis erlebte 2014 eine sporthistorische Premiere, und der Gross- raum Basel war ein wichtiger Teil davon. Das Davis-Cup-Team gewann als 14. Na- tion in der 114-jährigen Geschichte den begehrten Pokal, der auch als „häss- lichste Salatschüssel der Welt“ bekannt ist. Mit Roger Federer und dessen Ju- gendfreund Marco Chiudinelli standen zwei Spieler im Vier-Mann-Team, die in der Region aufwuchsen, hier ihre ersten Erfahrungen im Sport und im Tennis sammelten, gefördert wurden und sich, Schritt für Schritt, entwickelten, im Falle Federers bis zum Weltstar. Dabei durfte ruhig das Klischee einer „zusammenge- schweissten Mannschaft“ bemüht wer- den, in der jeder für jeden einsteht und seine ihm zugeordnete Rolle bestmög- selbstverständlich dieser grösste Titel- gut er dank zwei Siegen Henri Laakso- lich erfüllt, vom Saitenbespanner über gewinn einer Schweizer Mannschaft in nens sportlich auch verlief, wurde über- den Ersatzspieler bis hin zu Federer, der einer Weltsportart. Die Sternstunde schattet durch den „Fall Marti“; durch sich selbst durch eine Rückenverletzung warf rasch Schatten. Einerseits, indem einen Spieler, der seine Eigeninteressen nicht bremsen liess. Federer und Wawrinka – völlig nachvoll- als Teamneuling so hoch gewichtete, ziehbar – nur Wochen nach dem Triumph dass er die Mannschaft verliess, nach- Fordern!! in Lille keine Lust hatten, in Lüttich ge- dem er für den Starttag nicht aufgestellt gen Belgien wieder von vorne zu begin- worden war. Vorfälle wie diese seien Es dauerte aber nicht lange, bis klar nen. Andererseits aber auch durch die häufiger, als es die Öffentlichkeit wisse, wurde, wie aussergewöhnlich eine sol- Folgen ihrer Absenz: Der Auftritt des Er- sagte Wawrinka, der harte Sanktionen che Konstellation ist und wie wenig satzteams in Lüttich, so überraschend forderte.

Fortsetzung auf Seite 7 ➞

Die legendären Novartistrainingsanzüge im 1. Junioren Förderungsprogrammsponsoring von Novartis

5 In 3 Sätzen zum Sieg Prävention, Intervention und Rehabilitation

Basierend auf einer seit Jahren dauernden Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Sportverbänden wissen wir, auf was es bei der Betreuung von Athleten an kommt. Unsere Philosophie der massgeschneiderten und fall spezifi schen Behandlung und Beratung hat uns zu einer der führenden orthopädischen Kliniken der Schweiz mit internationalem Renommee gemacht.

Deshalb unterstützen wir den Spitzensport wie zum Beispiel den FedCup und weitere schweizerische regionale und nationale Sportanlässe.

Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center und FIFA Medical Centre of Excellence

Lengghalde 2, 8008 Zürich, Schweiz Postadresse: Postfach, 8032 Zürich, Schweiz Tel. +41 44 385 71 71, Fax +41 44 385 75 38 E-Mail: [email protected] www.schulthess-klinik.ch Advantage Tannenhof Wir leben Tennis – das spürt jeder Gast, der hier einmal Tennis gespielt hat. Beim Tennis Magazin Award wurde der Tannenhof in der Kategorie „Bestes Tennis hotel Deutschlands“ mit großem Vorsprung auf den ersten Platz gewählt. Danke Roger + Team

Loyalität, Fairness und Sport, Erholung, Genuss im Tannenhof Respekt Wer ins TANNENHOF Sport & SPA nach Weiler im Allgäu kommt, erlebt eine perfekte Mischung Was uns diese rasche Abfolge von Tri- aus moderner Hotelkultur und familiärer Herz- Kurt und Steven Schudel lichkeit. umph und Katerstimmung lehrt: Werte wie Loyalität, Fairness und Respekt ge- Das gemütliche Vier-Sterne-Haus ist nicht nur eine Sport-Hochburg, sondern auch in puncto genüber einem Team sowie das Zurück- Wellness eine Klasse für sich. Im charmanten stellen eigener Interessen zum Wohl SPA-Bereich mit rustikaler Stadel-Sauna, Erd- des Sports sind heute alles andere als Sauna, Dampfgrotte, Eisdusche und Infrarot- selbstverständlich. Umso wertvoller Kabine können Erholungssuchende nach Her- und höher zu schätzen sind Vorbilder zenslust in stilvollem Ambiente relaxen und Kraft wie Federer oder Chiudinelli, die sich tanken. Ob Beautysalon, Fitnessraum, Massage oder Yogastunde – im Tannenhof findet jeder bewusst sind, dass eine Sportlerkarriere das, was ihm gut tut ... nicht nur aus Nehmen besteht, sondern sogar noch gewinnt, indem möglichst viel zurückgegeben wird.

Lindenberger Str. 33 Tel. +49-83 87- 12 35 [email protected] D--88171 Weiler im Allgäu Fax +49-83 87- 16 26 www.tannenhof.com

Hotel Wellness & Spa Gesundheit & Reha Sport & Fun Tagungen

7 RZ_Anzeige_TH-Tennis_A4.indd 1 16.03.12 11:10 Partner, Co-Partner, Inserenten und Gönner des Int. crossklinik Tennis-Open 2014 , Junioren Medical Fonds, der Tennisschule Vito Gugolz sowie der Tennisschule Steven Schudel

Partner PARTNER: • Arosa, Lenzerheide • Arosa Tourismus • crossklinik AG, Basel • Demarmels & Partner GmbH, Versicherungsbroker Basel • Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Jugend, Familie und Sport • Helvetia Versicherung • Merian Iselin Klinik für Orthopädie und Chirurgie, Basel • Novartis International AG, Basel • RehaCity, Basel • Reha Rheinfelden • Schreinerei Robert Schweizer, Basel Co-Partner • B asellandschaftliche Kantonalbank, Liestal • Hotel Tannenhof, D-Weiler im Allgäu • Steiert AG, Basel/Kaiseraugst • Swiss Indoors, Allschwil/Basel • Sportamt Basel-Land • UKBB (Universitätskinderspital beider Basel) Official • Babolat (Innovum Sport), Zürich • C & I Grafik Beschriftung GmbH, Basel • Henniez Schweiz • Hotel St. Gotthard, Basel • Margarethen Garage, Basel • Smash Tennismagazin • Tecnifibre (Hugi Prosport), Bern • Telebasel • TMG Textildruckerei, Basel 

8 CO-PARTNER: Inserenten & Gönner • AG für Früchtehandel • Litzius Immobilien-Dienste AG, Basel Safruits, Münchenstein • Merian Iselin Klinik für Orthopädie • Alex Wirth, Käse- und Molkerei­ und Chirurgie, Basel spezialitäten, Basel • Mietzelte Huber, Basel • Babolat (Innovum Sport), Zürich • Miro Net AG, Basel • Bächliacker Tennis- und Sportcenter, • Mösch AG, Basel Frenkendorf • Parkresort Rheinfelden • Basellandschaftliche Kantonalbank, • Permamed AG, Therwil Liestal • Pro UKBB Stiftung, Basel • Blutspendezentrum • RehaCity, Basel Basel/Nordwestschweiz • Reha Rheinfelden • BRI - Architekten AG Basel • Restaurant Der Teufelhof, Basel • C & I Grafik Beschriftung GmbH, Basel • Restaurant Tapadera, Basel • Clubrestaurant BLTC Basel • Restaurant Zum Schmale Wurf, Basel • Crédit Agricole Swiss Open, Gstaad • Rudin Reinigungen AG, Basel • Cofely AG, Basel • Sarbo AG, Bodenbeläge, Basel • Compex Medical SA, Schweiz • Schäuble Spenglerei, Basel • Confiserie, Tea Room Schiesser, Basel • Schindelholz SA, Dornach • crossklinik, Basel • Schreinerei Robert Schweizer Basel • Delphin-Amazonia AG, Basel • Schulthessklinik, Zürich ­(Qualipet) • Selecta Schweiz AG, Reinach BL OFFICIAL: • Demarmels & Partner GmbH, • Smash Tennis Magazin der Schweiz Versicherungsbroker Basel • Sportamt Baselland • De Puy Syntex Schweiz • Sportrestaurant Break, Riehen • Dr. Wild & Co. AG, Muttenz • Sport & Business Events Schudel, • Egeler Lutz AG, Baugeschäft, Basel Basel • Etavis Kriegel + Schaffner Ag, Basel • Stamm Bau AG, Basel • Fabrikschön AG, Basel • Steiert AG, Basel/Kaiseraugst • Fierz Architekten, Basel • Stefan Fuchs Obstbau, auf dem • Fischer Systemtechnik, Basel/ Marktplatz, Basel Allschwil • Swisslos Sportfond Baselland • Fritz Schumacher AG, Basel • Swissmedlogic, Muttenz • Gasthaus zur Blume, D-Kleinkems • S yntax Übersetzungen AG, Zürich • Grand Casino, Basel • T ecnifibre (Hugi Prosport), Bern • Helvetia Versicherung • T ennisschule Steven Schudel, Basel/ • H enniez Schweiz Riehen • Hermann + Partner, Basel • Tennisschule Vito Gugolz • H otel Gotthard, Basel • TMG Textil Druck, Basel • Hotel Valsana, Arosa • Tourismus Arosa • Hummel & Meyer AG, Basel • UKBB/ Pro UKBB, Basel • IWB Basel • Vitis Sportcenter AG, Allschwil • Margarethen Garage, Basel • Waser Mulden, Birsfelden • Les Torunesols Lionel, auf dem • Weidmann AG, Möhlin Marktplatz, Basel • Werner Druck & Medien AG, Basel • Leuchtstadt OPEN, Luzern • Zahntechnik Wermuth AG, Basel • Li ndner Waldner Architekten SIA, Basel

9 Erfolgreiche Sportler Vorwort von Jörg Schild können nur wenigen Leuten voll vertrauen. Darum kommen sie gerne zu uns.

Bundesstrasse 1 CH-4009 Basel

www.crossklinik.ch

Ins_a4_vertrauen_2011.indd 1 31.3.2011 16:14:55 Uhr Erfolgreiche Sportler Vorwort von Jörg Schild So sicher wie das Amen in der Kirche er- Sportvereine am Leben erhalten wer- benötigen, um zumindest das heutige reicht mich zu Beginn eines Jahres je- den könnten. Niveau halten zu können. Mittel, die pri- weils auch die Anfrage von Kurt Schu- mär in den Nachwuchsleistungssport können nur wenigen del, ob ich für das crossklinik Ten- Die Kehrseite jeder Medaille: Erfolg kos- und die Rahmenbedingungen für die- nis-Open Heft ein Vorwort schreiben tet auch Geld. In den letzten Jahren ha- sen fliessen müssen. Damit Sporttalente könne. Ich tue das (trotz allem) mit Freu- ben viele Staaten ihre dem Leis­ so trainieren können, wie sie müssen, de. Einerseits, weil ich den Einsatz von tungssport zufliessenden Mittel deut- um später international erfolgreich zu Kurt und dessen Begeisterung für den lich erhöht. Die Steigerungsraten lagen sein, brauchen sie Rahmenbedingun- Tennissport seit Jahren bewundere, dabei erheblich über den entspre­ gen, um Sport und Ausbildung unter Leuten voll vertrauen. aber auch, weil ich die Tätigkeit des Per- chenden Kennwerten der Schweiz. Der einen Hut zu bringen. Es braucht Trai- sonals zum Wohle vieler Athletinnen Grund liegt nicht zuletzt darin, dass sich ner, die professionell arbeiten können und Athle­ten im Swiss Olympic Medical der Leistungssport in den ver­gangenen und es braucht insbesondere starke Ver- Center crossklinik schätze. Und vor al- Jahren zu einem globalen Phänomen bände, die regionale und/oder nationa- lem: Allzu schwer fällt mir das Schreiben Darum kommen sie kaum je, denn der gute Kurt hat die lie- benswürdige Ange­wohnheit jeweils auch gleich klarzustellen, worüber ich gefälligst zu schreiben habe. Sein dies- jähriges Stichwort: „“! Auch wir von Swiss Olympic haben letzten gerne zu uns. November mit unserer Tennisna- tionalmann­schaft mitgefiebert, bis in Lille der einzigartige Erfolg nach dem dritten Einzel Tatsache geworden ist. Die bis anhin wohl grösste Ära im Schweizer Tennissport wurde ver­ dientermassen vergoldet. In solchen Augenblicken sportlichen Erfolgs und berechtigter Freude geht aber oft ver- gessen, wer alles etwas zum Erreichen eines derart hochgesteckten Zieles bei- mit hoher Beachtung entwickelt hat, le Leistungszentren mit sportwissen- getragen hat. Angefangen bei der Fami- was zu einer zunehmen­den Professio- schaftlicher Begleitung anbieten kön- lie, über Trai­ner, Ärzte, Physios, Material- nalisierung in allen Bereichen des inter- nen. Entsprechend sieht Swiss Olympic verantwortliche bis hin zu unzähligen nationalen Leistungssports geführt hat. vier zentrale Handlungsfelder für die Freiwilligen, ohne die weder Sportver- Als Folge davon müssen wir uns einge- Schweizer Sportverbände, nämlich anstaltun­gen durchgeführt noch stehen, dass wir mehr finanzielle Mittel Verbandsmanagement,­ Trainerinnen und Trainer, Athletinnen und Athleten sowie Sportwissenschaften. Geld, das in junge Sporttalente investiert wird, ist gut investiertes Geld. Auch dann, wenn sie auf ihrem Weg an die sportliche Spit- ze scheitern. Talente lernen im Sport sehr früh, strukturiert durchs Leben zu gehen, langfristig zu planen, sich Ziele zu setzen, im entscheidenden Moment die Leistung zu erbringen, mit Druck umzugehen, Risiken ein­zugehen, zu verzichten, zu verlieren und wieder auf- zustehen. Diese Jugendlichen, auch wenn sie sportlich nicht reüssieren, sind Bundesstrasse 1 trotzdem ein grosser Gewinn für unsere CH-4009 Basel Gesellschaft. Angesichts der Kompeten- zen, die sie im Sport erwerben, ist die www.crossklinik.ch 11

Ins_a4_vertrauen_2011.indd 1 31.3.2011 16:14:55 Uhr Balsam für Ihre Füsse

zum Deodorieren und Erfrischen zum Erfrischen und Beleben zum Entspannen und Pflegen

Dr. Wild & Co. AG, 4132 Muttenz www.wild-pharma.com

yegi_1-2_CrossKlinikCup_Tennis_2014.indd 1 13.01.14 14:02 12 Wahrscheinlichkeit gross, dass sie auch Spitzensport­ler ein Gesamteinkommen im späteren Leben gesellschaftlich und von mehr als 70‘000 Franken. Über 40% wirt­schaftlich Erfolg haben werden. kommen mit weniger als 14‘000 Fran- Eine Investition in Sporttalente ist eine ken im Jahr aus. Investition in die Zukunft unseres Lan­ des. In diesem Zusammenhang muss Aus all diesen Gründen ist Swiss Olym- ich immer wieder gegen ein weitver- pic zur Zeit um eine Erhöhung der Un- breitetes Vorurteil ankämpfen: Der terstützungsbeiträge von Bund und Schweizer Leistungssport besteht nicht Lotterien bemüht. Es würde mich freu- nur aus Cancellaras, Federers oder Sha- en, wenn ich Ihnen in einem Jahr an die- qiris. Athletinnen und Athleten, die aus- ser Stelle über positive Resultate berich- serhalb der hoch kommerzialisierten ten könnte. Erste Gespräche stimmen Fernsehsportarten leben, haben kaum mich zuversichtlich. Vorerst aber wün- Chancen auf ein anständi­ges, professio- sche ich Ihnen viel Vergnü­gen und nelles Leben als Leistungssportler. Ge- schönen Tennissport am diesjährigen mäss einer Studie des Bundesamts für crossklinik Tennis Open. Sport, bei der fast tausend Schweizer Spitzensportler befragten wurden, er- zielten im Jahr 2010 nur gerade 16% der Jörg Schild, Präsident Swiss Olympic

Spiel, Satz und Sieg… auf Rasen? auf Sand? auf Platten!

Reinacherstrasse 131 Postfach 4002 Basel

Tel. 061 335 90 90 Fax 061 332 00 66 [email protected]

Keramische Boden- und Wandbeläge Natursteine Mosaik Reparaturservice

Der Spezialist für keramische Boden- und Wandbeläge.

13 TRADITIONSUNTERNEHMEN IN BASEL VERWURZELT UND IHR SPEZIALIST FÜR ITALIENISCHE AUTOS

ir sind seit 1980 der Ansprechpartner für italienische Autos W in der Region Basel. Die Margarethen-Garage AG ist Ihre A- Vertretung für Fiat, Lancia, Abarth und seit 01. April nun auch Haupt- händler für die Marke Alfa Romeo.

och nicht nur unsere Wurzeln unterstützen unser Traditionsunternehmen, denn unsere 26 Mitarbeiter Dtragen auch eine grossen Teil dazu bei. Einige unserer Mitarbeiter begleiten die Margarethen-Garage AG schon über 15 Jahre und darauf können wir stolz sein.

VERKAUF Darf es ein neues Fahrzeug sein? Oder dürfen wir den Wunsch des ersten eigenen Autos wahr werden lassen? Der Autokauf ist mit vielen Emotionen verbunden und für dieses sensible Thema steht Ihnen unser Verkaufs-Team zur Verfügung. Wir dürfen hier von der langjährigen Erfahrung unseres Ver- kaufsleiters Herr Sarleti profitieren. Er ist seit bald 15 Jahren für die Margare- then-Garage AG tätig. Das Verkaufs- Team ist von Mo - Fr ab 08:30 - 18:30 Uhr* & Sa 09: - 16:00 Uhr für Sie und v.l.n.r: D. Calabrese, D. Pastore, L.Laube (Marketing) & C. Sarleti Ihre Wünsche da.

KUNDENDIENST Herr Antonello Tatti und sein Team ist von Montag bis Freitag ab 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr* für die Margarethen-Kunden einsatzbereit. Sie sind die Kommunikationsschneise zur Werkstatt und die ers- te Anlaufstelle für Kunden. Unserer Kundendienstmitarbeiter sind empathisch, sind wahre Koordina- tions-Spezialisten und orientieren sich immer am Kundenwunsch, um immer die höchstmögliche Zufriedenheit zu gewährleisten. Die 23 Jahre Fiat Group-Erfahrung von Herr Tatti kommt nicht nur

dem Team sondern auch den Kunden zu gute. v.l.n.r: A. Tatti, A. Meier (Empfang) & P. Ferreira

14

PR-Artikel_2015.indd 1 13.04.15 15:34 ERSATZTEILLAGER Unser Ersatzteillager gilt als eines der grössten in der Nordwestschweiz. Bei Reparaturen wird so wichtige Zeit gespart und erhöht unsere Flexibilität. Nicht nur Ersatzteile können bei uns bezogen werden, sondern auch Accessoires für Ihr Fahrzeug über Dachträger, Teppi- che, Navigationsgeräte und vieles mehr. Herr Spindler arbeitet schon 24 Jahre und Herr Ansel seit über 15 Jahre für uns. Eine Bereicherung für uns als Margarethen-Garage und das ganze Team. Das Ersatzteillager hat für Sie von 07:30 - 17:00 Uhr* geöffnet.

v.l.n.r: E. Ansel, P. Spindler & M. Schneider WERKSTATT Hier werden sich noch die Hände schmutzig gemacht und echte Knochenarbeit geleis- tet. Auch in dieser Abteilung wird die traditionelle Verankerung wieder einmal mehr bewusst. Herr Wagner ist der Dienstältester Mitarbeiter und schon sage und schreibe seit 35 Jahren für unser Unternehmen tätig - ein grosses Dankeschön an Ihn für sein Jubiläum. Herr Aliji ist auch schon seit 14 Jahren bei uns gefolgt von dem Mitarbeiter M. Marcino (seit 8 Jahren) und unserem Betriebsleiter J. Ledig (seit 7 Jahren).

v.l.n.r: A. Galvagno, M. Marcino, F. Wagner & B. Aliji

CARROSSERIESPENGLER & LACKIERER Dieses Team ist anfangs Jahr um 2 Personen und an entsprechendem Know-how gewachsen. Herr Geng begleitet unser Unternehmen auch bald seit 25 Jahren als treuer Mitarbeiter. Unsere Carrosseriespengler & Lackierer kümmern sich um das gute Aussehen Ihres Autos. Bei Kratzern und Beulen biegen unsere Jungs alles wieder grade mit dem nötigen feinschliff. Das Team von A. Castro wird bald einen neuen Arbeitsbereich erhalten, da die gesamte Spenglerei und Lackiererei im Umbau ist. Die Einweihung findet an unse-

rer Frühlings-Ausstellung statt. v.l.n.r: P. Geng, S. Mengisen, V. Schweizer & A. Castro

Grosse Neueröffnung an unserer Frühlingsausstellung vom 30. - 31. Mai 2015! Gerne laden wir Sie und Ihre Familie zur Feier ein und freuen uns auf Sie.

* über Mittag geschlossen von 12:00 bis 13:00 Uhr.

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

Margarethen-Garage AG Margarethenstrasse 79, Basel Tel. +41 61 227 55 55 www.margarethen-garage.ch

15 Text & Fotos: Liliane Laube Text

PR-Artikel_2015.indd 2 13.04.15 15:34 SERVICE: PROFESSIONELLER UND NACHHALTIGER UNTERHALT FÜR IHR GEBÄUDE.

Die crossklinik in Basel wurde mit modernster Gebäudetechnik von Cofely ausgerüstet. Cofely ist auch für die Wartung und Unterhalt dieser Anlagen verantwortlich. Das schafft für alle Patientinnen und Patienten ein angenehmes Klima – und ist ein weiteres Beispiel, wie Cofely als führendes Unternehmen für energieeffiziente Lösungen für sämtliche Phasen im Lebenszyklus von Gebäuden einen Beitrag für die Lebensqualität unserer gemeinsamen Zukunft leistet. Wir freuen uns auf Sie an über 30 Standorten in der ganzen Schweiz oder auf www.cofely.ch.

Cofely AG Basel Tel. 061 306 66 00 Holeestrasse 87 [email protected] 4015 Basel www.cofely.ch Cofely – am Puls Ihrer Gebäude. Grusswort des TCOB in der Broschüre des crossklinik Tennis Open

Liebe Sportlerinnen und Sportler Liebe Tennisfreunde

Es freut uns sehr, Sie auch dieses Jahr wieder am crossklinik Tennis Open auf unserer schönen TC Old Boys Anlage begrüssen zu dürfen. Für unseren Club ist es eine Ehre, dass ein derart hochka- rätig besetztes Teilnehmerfeld auf un- seren Plätzen spielen wird. Wir hoffen dadurch, sowohl unsere Juniorinnen und Junioren als auch unsere aktiven Spielerinnen und Spieler sowie Tennis- fans im Club und in der Region für den Wettkampfsport zu begeistern und für das Tennistraining anzuspornen. Wir danken vor allem den Herren Kurt und Steven Schudel für das grosse En- gagement, das die beiden Organisato- ren seit Jahren aufbringen, um das crossklinik Tennis Open zum grössten, international besetzten Tennisturnier der Nordwestschweiz nach den Swiss Indoors aufzubauen. Nun freuen wir uns, zusammen mit Ih- nen allen, auf spannende und hochste- hende Tennismatches.

Marianne Bernet und Christian Eggenberger Co-Präsidenten des TC Old Boys

EGELEREGELER LUTZLUTZ AG AG BAUGESCHÄFTBAUGESCHÄFT BASELBASEL TELTEL 061061 631631 0808 4545 NeubauNeubau Umbau Umbau Renovation Renovation Kundengipserei Kundengipserei

17 Mit jedem Herzliches Willkomm Einsatz gewinnt der Baselbieter Sport

Sportfonds Baselland Sportamt Baselland Herzliches Willkomm

Mit jedem Liebe Tennisbegeisterte, und attraktivsten Outdoor-Tennisanlass Abschliessend gestatten Sie mir noch Im Namen des Vorstandes und der Club- in der Region gemacht. Dahinter steckt einen Werbespot in eigener Sache: mitglieder des Basler Lawn Tennisclub ein gerüttelt Mass an Arbeit, die von der BLTC heisse ich die Organisatoren und Tennisgemeinde nicht immer gebüh- - Der BLTC ist offen für neue Mitglieder alle Teilnehmenden, aber auch die Zu- rend zur Kenntnis genommen und ver- und bietet Aktiven im ersten Jahr schauerinnen und Zuschauer, an der dankt wird. Auch das gehört einmal ge- Sonderkonditionen diesjährigen Austragung des internatio- sagt. - Unser Clubrestaurant „Smash“ ist öf- Einsatz nalen crossklinik Cups auf unserer Anla- Damit das Turnier in einem würdigen fentlich und freut sich über alle Gäste ge im schönen Margarethenpark in Ba- Ambiente abgewickelt werden kann, - Besuchen Sie uns auf www.bltc.ch sel herzlich willkommen. geben wir uns seitens des BLTC alle oder noch besser auf unserer Anlage Nach der bei grosser Hitze ausgetrage- Mühe. Unser Platzwart Bora Ogrizovity nen hervorragenden Jubiläumsveran- legt Extraschichten ein, um den Spiele- Ich wünsche allen – Teilnehmenden, staltung im vergangenen Jahr hoffen rinnen und Spielern gut gepflegte Plät- Zuschauern und Organisatoren – einen wir, dass am diesjährigen Turnier - wie ze anbieten zu können und der Wirt tollen crossklinik Cup 2015. wir das aus der Vergangenheit gewohnt unseres Clubrestaurants, Sahin Kaya, gewinnt der sind – wiederum spektakuläre und mit seinen Mitarbeitenden freut sich da- Peter Odenheimer, Präsident BLTC spannende Spiele zu bewundern sein rauf, die kulinarischen Wünsche der werden. Beharrlich hat Kurt Schudel, Spielerinnen und Spieler und selbstver- seit einigen Jahren unterstützt von sei- ständlich auch der Zuschauenden be- nem Sohn Steven, den – wie wir ihn ger- friedigen zu dürfen. Testen Sie ihn – Sie Baselbieter ne nennen – Pfingstcup zum grössten werden nicht enttäuscht sein. Öffentliches Clubrestaurant Sport BLTC

Sommer Öffnungszeiten Täglich ab 8:00

Täglich 3 Menus ab CHF 18.– Winterbetrieb Geburtstagsessen Geburtstagsessen Geschäftsessen Geschäftsessen Geschlossene Gesellschaft Geschlossene Gesellschaft möglich auf Anfrage OPEN END BAR möglich auf Anfrage

Café - Restaurant BLTC SMASH Sahin Kaya Gundeldingerstrasse 1a, 4053 Basel Mob.: 076 369 32 65, Tel.: 061 272 69 41 Sportfonds Baselland [email protected] Sportamt Baselland

19 www.fischersystemtechnik.ch Das Int. crossklinik Tennis-Open Basel

Beste Aussichten beim Start ins zweite Jahrzehnt

Nachdem das 10-Jahr-Jubiläum an geld, Wegfall der Qualifikationen für die Plus der Nennungen für die je zwei Kon- Pfingsten 2014 zum einen Rekord- Schweizer Juniorenmeisterschaften – kurrenzen für Männer und Frauen von Tableaux und zum andern mit dem die eklatante Steigerung. Die Turnier- rund 100 auf 325 (!) verzeichnet werden. 32-jährigen Rumänen Victor Crivoi chefs Kurt und Steven Schudel durften Diese Marke weiter nach oben zu und der 22-jährigen Ukrainerin sich genauso über den Beteiligungsre- schrauben, ist freilich nicht vordringlich. Alyona Sotnikova Sieg-Premieren kord von mehr als 300 Nennungen wie Wichtiger bleibt, dass die nächste Gene- brachte, startet das traditionelle über die auf den Plätzen gebotene Ten- ration den angebotenen Wettkampf- Turnier von Kurt und Steven Schudel nisqualität freuen. test weiterhin rege nutzt. Letztes Jahr ins vielversprechende zweite machten in der Topkonkurrenz der Jahrzehnt seines Bestehens. Ein Weil die zehnte Ausgabe so erfolgreich Frauen nicht weniger als 40 Spielerin- weiteres erfolgreiches Kapitel seiner verlief, gab es keinen Grund, für den nen der Kategorie U18 und 10 der Jahr- Geschichte. Auftakt des zweiten Jahrzehnts mehr gänge 1994 und 95 mit. Bei den Män- als kleinere Anpassungen in der inter- nern verteilten sich 38 U18-Spieler und Die prächtigen Pfingsttage bildeten nen Organisation zu ändern. Und so 15 mit Jahrgang 94/95 auf das N1/R2-Ta- den würdigen Rahmen für eine durch kann man denn davon ausgehen, dass bleau. Allein schon diese Position der und durch gelungene Jubiläumsauflage sich der angestrebte Trend fortsetzt, Stärke in Zukunft zu halten, stellt eine des Int. crossklinik Tennis-Open Basel. den besten Nachwuchs des Landes im Herausforderung dar und erfordert Neben dem guten Wetter bewirkten vor Vergleich mit etablierten ausländischen grosse Anstrengungen. allem klar verbesserte Voraussetzungen Kräften am Werk zu sehen. Die Strategie – auf 30‘000 Franken erhöhtes Preis- der Schudels geht auf. 2014 konnte ein Fortsetzung auf Seite 23 ➞

A. Moundir (links) und R. Roshardt (rechts)

21 Official Drink

22 Routiniers testen Talente storte gewesen wäre, bei den Frauen Routiniers stellen Nach- Spielerinnen mit Erfahrung auf WTA- wuchs in den Schatten Wie auch immer – am crossklinik-Cup oder ITF-Tour den Ton angaben. Die darf guten Gewissens von einer auf- 22-jährige Ukrainerin Alyona Sotnikova, Bei den Top-Männern waren die am schlussreichen Auslegeordnung hel- WTA 363, nutzte Kulikovas Absenz. Sie höchsten klassierten aktuellen und ehe- vetischen Tennisschaffens der nächsten eliminierte im Halbfinal mit Sandy Marti maligen Profis in der Endphase des sehr Generation gesprochen werden. Wenn (Nr. 8) die letzte verbliebene Schweize- heissen und deshalb besonders for- das ATP-Turnier von Gstaad einst mit rin und bewies im Final beim 3:6, 6:0, dernden Turniers unter sich. Viertelfi- dem Slogan „Today’s champions meet 6:2 mehr Ausdauer und taktisches Ver- nals mit den Gesetzten 1 bis 8 zeugten stars of tomorrow“ warb und das längst ständnis als die 31-jährige argentinische von einer klaren Hierarchie. U18 waren verblichene Zurich Open „Where cham- Linkshänderin Salome Llaguno. Für die da längst nicht mehr dabei. Die besten pions meet talents“ propagierte, dürf- letzten Juniorinnen bedeuteten die Auftritte dieser Kategorie hatte Raphael ten die Schudels ihren Topanlass ohne Viertelfinals Endstation. Die 18-jährige Baltensberger (N3.63) mit dem Coup weiteres mit „Wo Routiniers Talente tes- Zürcherin Chiara Frapolli (N3.34) mach- gegen Jessy Kalambay (N2.28) und dem ten“ anpreisen. te gegen die spätere Siegerin Sotnikova Dreisätzer gegen den Kolumbier Federi- ebenso nur vier Games wie die drei Jah- co Zeballos (N2.12). Von den U20 brach- Eine Übertreibung wäre re jüngere Visperin Ylena In-Albon te es Loïc Perret (N2.17) immerhin in die (N2.24) gegen die Serbin Natasa Zoric Achtelfinals, hatte gegen den Deut- es gewiss nicht. (Nr. 3). Den wenigen Basler Regionalen schen Ivo Klec (Nr. 3) aber nichts zu be- war Erfolg in erster Linie im unteren Ta- stellen. Als überlegener Turniersieger Die jungen Spielerinnen und Spieler aus bleau beschieden. Aufsehenerregend durfte sich der topgesetzte Victor Crivoi allen Himmelsrichtungen und Akade- gut spielte Bojana Klinkov Nr. 9). Die ausrufen lassen. Der 32-jährige Rumäne, mien in Basel und Umgebung fanden noch nicht 13-jährige Realschülerin er- einst die Nummer 75 der Welt und als eine starke, erprobte Konkurrenz vor, wies sich im Final für die gesundheitlich aktuell 228. des ATP-Rankings angetre- die einen gültigen Massstab an ihre angeschlagene (Knie), topgesetzte Lea ten, gab keinen Satz ab. Im Endspiel, sei- Leistungsstärke legte. Es konnte denn Amrhein als zu stark. Gleiches gilt für nem sechsten Einzel in drei Tagen, dar- auch nicht überraschen, dass trotz des den in den USA studierenden Michael unter gegen den gleichaltrigen dreima- kurzfristigen Rückzugs der topgesetz- Koran, der den rein baslerischen R2/ ligen argentinischen Titelgewinner ten Regina Kulikova, die als ehemalige R6-Final gegen Clément Guerra und da- Cristian Villagran, kontrollierte er mit WTA-Nr. 65 so etwas wie das Sahne- mit 1000 Franken gewann. häubchen auf der 10-Jahre-Jubiläum- Fortsetzung auf Seite 25 ➞

Jungtalente im Einsatz

23 Im Einzel wie im mixed Double.

Egal ob platzsparender Arbeitsplatzdrucker, intelligentes Multifunktions- oder Schumacher PrintSolutions: Und es läuft. professionelles Produktionssystem: Als Familienunternehmen fühlen wir uns Egal ob Anfänger, Tennis-Profi oder alle anderen Tennis-Begeisterten. Schumacher sorgt mit seinen seit mehr als 60 Jahren Ihren Bedürfnissen verpfl ichtet und erarbeiten mit individuellen Printlösungen mit Sicherheit dafür, dass Ihnen unkomplizierte, effi ziente und ökologisch sinnvolle Printlösungen. es bei allen läuft. Persönliche Beratung, modernste, vielseitige Systeme führender Marken und ein zuverlässiger, freundlicher Service zeichnen unsere massgeschneiderten Lösungen aus. Mit sieben Geschäftsstellen in der ganzen Schweiz garantieren wir während der gesamten Zusammenarbeit grösstmögliche Kundennähe und hervorragende, schnelle Dienstleistungen in echter Schweizer Qualität. Mit unserem Versprechen, auf das Sie sich mit Sicher- heit verlassen können: Printlösungen von Schumacher. Und es läuft. www.schumacherprint.ch

Fritz Schumacher AG Dornacherstrasse 27 . 4053 Basel . T 061 227 91 00 F 061 227 91 10 . [email protected]

Unsere Geschäftsstellen in Ihrer Nähe: Basel . Bern . Glattbrugg . Lausanne . Luzern . Raron . St. Gallen Tempoverschärfungen auch Vorjahres- permanenter Schmerzen Gedanken finalist Raphael Lustenberger, den Lu- über ihre Zukunft machte und heraus- zerner, der wegen des Halbfinal-Forfaits finden wollte, ob sie wirklich reif für ei- von Robin Roshardt einen Match weni- nen allfälligen Rücktritt sei. Wie wir in- ger in den Beinen hatte. zwischen wissen, stellte crossklinik-Cup die Karriere-Weichen in Richtung Co- Der siegreiche Routinier aus Rumänien meback ... und Erfolg. Die Halbfinalistin fühlte sich nach dem Triumph „müde 2013 (Niederlage gegen die ehemalige und alt“, fand jedoch Trost an seinem Top-100-Spielerin Iryna Bremond) fand Preisgeld von 5600 Franken. Klartext re- neuen Gefallen am Hochleistungsten- dend räumte er ein, vor allem wegen nis und den Weg zurück. Knappe zwei der guten Verdienstmöglichkeit ge- Jahre nach Ende ihrer langen körperli- kommen zu sein. Er wähle seine Turnie- chen Leidensgeschichte (Fussverlet- re generell so, dass sein Budget nicht zung, Knieprobleme) klopfte die tem- überstrapaziert werde, erklärte Crivoi. peramentvolle Kämpferin nach einer Er starte dort, wo es sich lohne, so bei heroischen Serie von 15 Siegen, die erst gut dotierten Einladungsturnieren, in von der Weltranglistenersten Serena Interclubs in Frankreich, Deutschland Williams in den Indian-Wells-Viertelfi- und Österreich sowie bei Grand-Slam nals gestoppt werden konnte, sogar an Sieger N1/R2 V. Crivoi bei der Verpflegung -Qualifikationen. den Top 20 der Welt! So gut war die wil- lensstarke neue Nummer 1 der Schweiz Leuchtendes Beispiel noch nie. Nur Martina Hingis und Patty Beat Caspar, Schnyder brachten es in noch höhere freier Journalist Timea Bacsinszky Sphären. Timea Bacsinszky ist der aktu- Es gibt immer verschiedene Gründe, ellste lebende Beweis, dass es das Int. nach Basel zu kommen. Einen ganz spe- crossklinik Tennis-Open Basel einfach ziellen hatte Timea Bacsinszky 2013. Die geben muss. 2001 hatte sie in Basel als 24-jährige Lausannerin kam damals noch nicht ganz Zwölfjährige gewon- zum einen des „kurzen Weges“ her, zum nen und die Karriere richtig lanciert. andern, weil sie sich nach zwei Jahren

crossklinik Tennis-Open 2013 «Beinahe-Abschiedstournee» von Timea Bacsinszky

25 26

Palmarès Frauen

Siegerinnen N1/R2 (Finalistin) 2014 Alyona Sotnikova (Salome Llaguno) 2013 Alexandrina Naydenova (Iryna Bremond) 2012 Zuzana Kucova (Daniella Jeflea) 2011 Tanja Ostertag (Karin Kennel) 2010 Myriam Casanova (Sarah Moundir) 2009 Gaëlle Widmer (Céline Cattaneo) 2008 Marina Novak Siegerfoto WS N1/R2 (v.l.n.r. K. Schudel/Siegerin A. Sotnikova, UKR/Finalistin S. Llaguno, ARG/ (Tina Schmassmann) Steven Schudel) 2007 Muriel Wacker (Martina Erceg) 2006 Tina Schmassmann (Laura Bao) 2005 Laura Bao (Tina Schmassmann) Palmarès Männer 2004 Stefanie Vögele (Tina Schmassmann) Sieger N1/R2 (Finalist) 2003 Tina Schmassmann 2014 Victor Crivoi (Gaëlle Widmer) (Raphael Lustenberger) 2008 Reto Ottolini (Sergio Brawand) 2002 Gaëlle Widmer 2013 Cristian Villagran 2007 Steven Schudel (Sandra Martinovic) (Raphael Lustenberger) (Michel Baumann) 2001 Timea Bacsinszky 2012 Cristian Villagran 2006 Vito Gugolz (Michel Baumann) (Dragica Stanojlovic) (Laurent Recouderc) 2005 Marc Bürgin (Silvan Meyer) 2011 Robin Roshardt (Luca Schena) 2004 Reto Schaltenbrand Siegerinnen R4/R7 und R2/R6 2010 Cristian Villagran (Philippe Leu) (ab 2001) (Mathieu Guenat) 2003 Reto Ottolini (Steven Schudel) 2014 Bojana Klinkov (Lea Amrhein) 2009 Roman Valent 2002 Vito Gugolz 2013 Romana Munzinger (Cristian Villagran) (Philipp von Wartburg) (Carine Millaard) 2008 Yannick Thomet 2001 Laurent Domb 2012 Alexia Quartetto (Ivo Heuberger) (Dustin Goekcimen) (Sabrina Güntert) 2007 Fabian Rötschi (Yannick Marti) 2000 Bertrand Siegenthaler 2011 Vanessa Imhof 2006 Mathieu Guenat (Michael Kurz) (Michel Baumann) (Medina Sahinagic) 2005 Frédéric Nussbaum 1999 Dominik Utzinger 2010 Margaux Deagostini (Pablo Minutella) (Mirko Cardinale) (Séraphine Buchmann) 2004 Theodor Craciun (Severin Lüthi) 1997 Vito Gugolz (Marcel Allemann) 2009 Claudia Zuber 2003 Pablo Minutella 1996 Daniel Gerber (Rongrong Leenanbanchong) (Agustin Garizzio) (Marc Zimmermann) 2008 Arielle Buchmann 2002 Martin Hochstrasser 1995 Marc Zimmermann (Vanessa Imhof) (Pablo Minutella) (Marcel Allemann) 2007 Sarah Knizek (Vanessa Besel) 2001 Gustavo Diaz 1994 Vito Gugolz (Hansi Dreifaldt) 2005 Fabienne Brogli (Gustavo Carbonari) 1993 Christian Gugler (Valeria Maimone) 2000 Matthieu Amgwerd (Hansi Dreifaldt) 2004 Martina Eichenberger (Gustavo Diaz) 1992 Hansi Dreifaldt (Patrick Kury) (Daniela Strässle) 1999 Alexandre Strambini 1991 René Guerra (Marcel Allemann) 2003 Simone Häfelfinger (Terry Deeth) (Melanie Felder) 1998 Emilio Britez-Baez Sieger R3/R6 2002 Sabrina Tagni (Claudia Riera) (Diego Braco) 2001 Gaby Rahm (Petra Schubert) 1998 Philip Ranebo 1995 Sandra Zirngibl (Sabrina Grimm) Sieger R2/R6 (1991 bis 1997 R1/R3) 1997 Marc Streule 1994 Sarah Schneider (Claudia Stehli) 2014 Michael Koran (Clément Guerra) 1995 Michael Schmidtruppin 1993 Sandra Zirngibl 2013 Fabian Beck (Christoph Inauen) 1993 Marc Strub (Martina Hostansky) 2012 Stéphane Rod (Raphael Senn) 1992 Marco Grether 1992 Cécile Albiez (Nadja Lindner) 2011 Benjamin Rufer (Ramon Senn) 1991 Thierry Riegert 1991 Selinda Geyer (Denise Zeugin) 2010 Peter Frey (Massimo Mannino) 1990 Nicolas Graber 1990 Rosemarie Nyffenegger 2009 Nuttanon Kadchapanan 1996/1994 wegen Regens kein Sieger (Heidi Wälti) (Kittipong Chienwichal)

27 Sportartspezifisches Training in der RehaCity Basel

Ambulantes Therapie- und Rehabilitätszentrum im Gesundheitszentrum Bahnhof Basel

Medizinisches Angebot: Eine gemeinschaftliche Einrichtung von:

• Physiotherapie • Sportphysiotherapie • Medizinische Trainingstherapie inkl. Trainingsabonnements • Ergotherapie • Logopädie • Osteopathie • Golf Medical Clinic

Therapeutisches Angebot der traditionellen Chinesischen Medizin: • Akupressur • Moxa-Therapie • Akupunktur • Musiktherapie • Chinesische Arzneimitteltherapie (Heilkräuter) • Schröpfen • Ernährungstherapie nach den 5 Elementen

RehaCity Basel Centralbahnstrasse 20, 4051 Basel, Telefon +41 (0)61 206 60 10, Fax +41 (0)61 206 60 19, E-Mail [email protected], www.rehacity.ch

RZ_10_Inserat_Reha_City_A4.indd 1 17.03.15 17:42 Sportartspezifisches Training in der RehaCity Basel

Die Inhalte eines sportartspezifi- etc. Diese Abläufe können im Rahmen ausgesetzt es zeigen sich keine struktu- schen Trainings sind individuell und eines allgemeinen Lauf-/Sprung-ABCs rellen Reaktionen wie Schwellung, abhängig von den unterschiedlichen oder in einfachen koordinativen, vorge- Schmerzen o.ä. - zunehmend die Inten- Anforderungen der verschiedenen gebenen Abläufen wiedererlernt wer- sität und das Bewegungstempo gestei- Sportarten wie zum Beispiel Golf, den. Hierfür bietet sich der Einsatz gert. Die Komplexität der koordinativen Skifahren, Tennis, Marathon oder verschiedener Trainingshilfen (Koordina- Anforderung nimmt zu. Ziel ist es, dass Ballett. tionsleiter, Hütchen, Stangen…) an, um der Sportler zum Schluss in den Übun- das koordinative Training abwechslungs- gen stabile und sichere Bewegungsab- Ziel ist es, die individuelle Leistungsfä- reich und herausfordernd zu gestalten. läufe zeigt, welche den unvorhersehba- higkeit unter Einsatz von zentralen und Der wichtigste Belastungsparameter ist ren und explosiven Wettkampfsituatio- biomechanischen Bewegungsabläufen, die Intensität. Diese ist zu Beginn eher nen ähneln. mit Hilfe von funktionellem Training, zu gering bis moderat. Es gilt die ehemals verbessern. Unter funktionellem Trai- verletzten Strukturen (Bänder, Muskeln, ning versteht man die Optimierung der Sehnen...) wieder an dynamische Bewe- Leistungsfähigkeit in den Bereichen Be- gungsabläufe zu gewöhnen. Im Laufe weglichkeit, Koordination, Ausdauer, der nächsten Einheit wird - immer vor- Fortsetzung auf Seite 33 ➞ Kraft und Schnelligkeit. Liegt erst ein- mal ein gewisses Grundniveau an Mobi- lität und Stabilität vor, wird der Körper durch dreidimensionales Training per- fekt auf die sportartspezifischen Bewe- gungsanforderungen vorbereitet. Das Ergebnis sind bessere Leistungen in den Lieblingssportarten und es dient gleich- zeitig der Prophylaxe von Sport- und Alltagsverletzungen.

Nach Sportverletzungen

Als wichtiges Bindeglied zwischen dem Reha-Training und der Rückkehr ins Mannschaftstraining steht bei einer op- timalen Betreuung der Sportler das sportartspezifische Reha-Training. Im Rahmen der ersten Phase der Rehabili- tation eines verletzten Sportlers wer- den Defizite von Kraft, Koordination und Stabilität in der medizinischen Trai- ningstherapie aufgearbeitet. Im An- schluss gilt es den Sportler an seine Sportart und deren Belastungen wieder gezielt heranzuführen.

Allgemeine athletische Fähigkeiten erarbeiten Im Rahmen dieses Trainings werden zu- nächst alle möglichen Bewegungsmus- ter der Zielsportart schrittweise ohne das Sportgerät (Fussball, Basketball, Ten- nisschläger) erarbeitet. Vorwärts, seit- wärts, rückwärts, multi-direktional, Be- Körperkontrolle und Koordination sind wichtig im funktionellen Training. Belastungen müssen wegungsabfolgen, Sprünge, Ausdauer immer der Sportart und der Leistungsfähigkeit des Kunden angepasst werden.

29 Blutspendezentrum beider Basel

Blutspendezentrum beider Basel

Blutspendezentrum beider Basel

MarcoMein Name ist nicht aber sein Blut hat mein Leben gerettet., Spende Blut. www.blutspende-basel.ch Rette Leben. Basel braucht Blut

In der Region Basel fehlt knapp die Ebenso wird es bei der Behandlung von Was müssen Sportlerinnen und Hälfte der benötigten Blutkonser- Krebs, Leukämie oder anderen Krank- Sportler beachten? ven. Dies entspricht rund 12’000 heiten eingesetzt. Um einem Menschen Die Blutspende stellt für den Körper Blutspenden – eine kleine Zahl im zu helfen, benötigt man meistens meh- eine kleine Belastung dar. Die Entnah- Verhältnis zu den rund 250’000 rere Blutkonserven, bei einem Milzriss me von zirka 450ml Vollblut kann kreis- Menschen der Region Basel, welche können Spenden von bis zu 30 Men- laufwirksam sein. Bei Breitensportlern die Spendekriterien erfüllen wür- schen benötigt werden. ist eine Leistungseinschränkung bis zu den. Diese Ausgangslage unter- einem Tag nach der Spende möglich, scheidet sich deutlich von derjeni- Wer kann Blut spenden? bleibt jedoch von den allermeisten un- gen anderer Regionen. Auch wenn Blut spenden können alle gesunden bemerkt. Leistungs- und Spitzensport- sich im Verbrauch ein leichter Menschen ab dem 18. Lebensjahr. Bei ler sollten den Zeitpunkt einer Blut- Rückgang bemerkbar macht, ist die guter Gesundheit ist es möglich, mit spende mit ihrem jeweiligen Trainings- Beschaffungslage in der Region Einverständnis des Spendearztes, bis verantwortlichen absprechen. Am Tag Basel nach wie vor schwierig. zum 75. Lebensjahr Blutspender zu blei- der Blutspende, sowohl vor als auch ben. Weitere Kriterien sind ein Mindest- insbesondere nach der Spende, sollte Bedarf der Region Basel gewicht von 50 Kilogramm, normale von starker körperlicher Belastung ab- Um den Bedarf der regionalen Spitäler Blutdruck- und Pulswerte; diese werden gesehen werden; Maximal­be­lastungen zu decken, muss das Blutspendezent- aber vor der Blutspende im Rahmen der sind zu vermeiden. Die Menge der roten rum 47% der Blutprodukte aus der übri- Spendetauglichkeitsprüfung nochmals Blutkörperchen hat sich nach 7 Tagen gen Schweiz, vorwiegend BE, NE/JU abgeklärt. Ein erwachsener Mensch hat wieder dem Vorwert angenähert. Das und GR, dazukaufen. Mit dem gespen- ca. 4 bis 6 Liter Blut. Bei der Blutspende Plasmavolumen wird bei adäquater deten Blut werden Menschen versorgt, werden nicht mehr als 13% des Blutvo- Flüssigkeitsaufnahme innert weniger die nach Unfällen oder Operationen ei- lumens abgenommen, in der Regel Stunden ausgeglichen. nen grossen Blutverlust erlitten haben. aber 450 ml.

Spende Blut. Rette Leben. " Wann und wo kann ich spenden?

In Basel: Hebelstrasse 10, 4056 Basel Blutspende App

Montag 10.30–19.00 Uhr Dienstag 7.30–19.00 Uhr Mittwoch 7.30–16.00 Uhr Donnerstag 7.30–16.00 Uhr Freitag 7.30–17.00 Uhr Samstag 8.30–12.00 Uhr

Im Kantonsspital Liestal: Mittwoch 17.00–20.00 Uhr

In den Gemeinden: Die Daten der Blutspendeaktionen in den Gemeinden finden Sie auf unserer Website www.blutspende-basel.ch oder mit der BlutspendeApp.

31 Kühlt und lindert Muskelschmerzen

Sportusal cool patch ist ein Kühlpflaster zur Einmalanwendung.

Die Kälteanwendung ist eine physikalische Therapie mit schmerzreduzierenden Eigen- schaften.

Die kühlende Wirkung von Sportusal cool patch hält bis zu 6 Stunden an.

Erhältlich in Apotheken und Drogerien

Permamed AG, Postfach 360, 4106 Therwil, Tel. 061 725 20 20, www.permamed.ch Sportspezifische Elemente rekten Einstieg ins Mannschaftstraining Teil aus Leistungstests hinzugezogen. integrieren wäre diese dosierte Belastungssteige- Die Sprungkraft, die lineare- und mul- rung nur schwer möglich. Die Gefahr be- tidirektionale Schnelligkeit sowie die Neben der Steigerung der Intensität wer- steht zum einen, dass es als Schutzme- Ausdauer können in einfachen Testbat- den zunehmend auch spezifisch techni- chanismus zu unerkannten Fehlbelastun- terien erfasst werden. Es zeigen sich sche Abläufe trainiert, z.B. im Fussball gen kommt und diese zu falschen und häufig aufschlussreiche Unterschiede passen, dribbeln, schiessen oder werfen. ineffizienten Bewegungsbildern führen. zwischen der betroffenen und der ge- Gerade hier zeigen sich oftmals Anpas- Zum anderen kann es sein, dass der sunden Seite. Die Testergebnisse die- sungsprobleme verschiedener Struktu- Sportler ständig mit kleineren Beschwer- nen dem Arzt, den Therapeuten und ren. So zeigt sich zum Beispiel bei Sport- den weiterspielt und damit das Risiko ei- den Trainern den Leistungsstand und lern nach einer Innenband-Problematik, ner erneuten Verletzung enorm steigt. vorhandene Defizite zu erkennen, und dass das Passen mit der Innenseite und damit die Rückkehr in den Sport besser später das Flanken mit dem Innenspann Leistungstest als Indikator beurteilen zu können. noch eine Weile geringe Schmerzen be- reitet. Durch eine progressive Belas- der Wettkampffähigkeit Die RehaCity Basel bietet neben der tungssteigerung und damit Anpassung In der Schlussphase des sportartspezi- Rehabilitation von Sportverletzungen der Strukturen an die Belastung bzw. Be- fischen Reha-Trainings werden Leis- auch verschiedene Programme für das wegungsabläufe kann der Sportler die tungstests durchgeführt. Das subjekti- sportartspezifische Training an. Interes- genannten Techniken nach einiger Zeit ve Empfinden des Sportlers ist nicht sierte können sich von unseren Exper- schmerzfrei ausführen. Hier wird die Be- das Alleinstellungsmerkmal zur Be- ten schulen lassen, um noch mehr Spass deutung eines systematischen Aufbau- schreibung des Leistungsstandes. Es am Sport zu gewinnen sowie sicher und trainings deutlich sichtbar. Bei einem di- werden objektive Daten zum grössten gut in die neue Saison zu starten.

Kontakt: RehaCity Basel Gesundheitszentrum im Bahnhof Basel SBB Centralbahnstrasse 20 CH-4051 Basel Tel. +41 (0)61 206 60 10 Kühlt und lindert Fax +41 (0)61 206 60 19 [email protected] Muskelschmerzen www.rehacity.ch

Sportusal cool patch ist ein Kühlpflaster zur Einmalanwendung.

Die Kälteanwendung ist eine physikalische Therapie mit schmerzreduzierenden Eigen- schaften. Jede Sportart benötigt eine spezielle Vorbereitung. Belastungen müssen an die Bedürfnisse des Ingmar Lohmann, Die kühlende Wirkung von Sportusal cool Die RehaCity setzt einen einzigartigen Skitrainer ein, Kunden und der Problematik angepasst wer- Geschäftsleiter RehaCity patch hält bis zu 6 Stunden an. der die Vibration des Skis nachahmt und somit die den. Sportartspezifische Bewegungsabläufe Dipl. Physiotherapeut, Muskulatur und das Nervensystem stimuliert. werden gezielt in das Training integriert. Sportphysiotherapeut und Osteopath

Erhältlich in Apotheken und Drogerien

33 Permamed AG, Postfach 360, 4106 Therwil, Tel. 061 725 20 20, www.permamed.ch Begeisterung? Ein Tausendsassa namens Federer «Voller Einsatz für ein Ziel.»

Simon Ammann | Skispringen

Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

T 058 280 1000 (24 h) Ihre Schweizer Versicherung. Ein Tausendsassa namens Federer

Das Jahr 2014 beendete er mit dem der Schweiz ist „Siebesiech“, und es ist Karriere ins Stocken geraten war. Im siegbringenden Erfolg beim Davis- wohl unbestritten, dass auch Roger Fe- Jahr 2013 hatte er, als Folge von hartnä- Cup-Final in Lille, und schon zu derer dieser Kategorie zuzuordnen ist. ckigen Rückenbeschwerden, nur 45 Par- Beginn des neuen Jahres setzte er Tausendsassa passt allerdings in dieser tien gewonnen und war darauf bis auf einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte besser zu ihm als „Siebe- Rang 8 in der Weltrangliste zurückgefal- Karriere: In Brisbane kam Roger siech“. Denn am Turnier in Brisbane wur- len. Im Jahr 2014 aber meldete er sich Federer zum 1000. Sieg auf oberster de Federer Anfang Januar erst der dritte grandios zurück, verpasste den 18. Profistufe. Das Geheimnis seiner Spieler in der Ära des Profitennis, der Grand-Slam-Titel in Wimbledon erst im Langlebigkeit. 1000 oder mehr Partien gewonnen hat. fünften Satz des Finals gegen Novak Von René Stauffer* Vor ihm war dies erst Jimmy Connors Djokovic, stand am US Open im Halbfi- und Ivan Lendl geglückt. Der Amerika- nal und an den World Tour Finals in Lon- Das Wort Tausendsassa stammt, glaubt ner trat nach 1253 Siegen ab, der gebür- don im Endspiel (wo er wegen Rücken- man Wikipedia, aus dem Tierbereich. tige Tschechoslowake, der später die problemen Forfait erklären musste). Er „Sa sa“ wurde als Hetzruf für Hunde ver- amerikanische Nationalität annahm, avancierte mit insgesamt 73 Siegen zum wendet, vermutlich aus dem Französi- nach 1071 gewonnenen Partien (was für erfolgreichsten Spieler und arbeitete schen für ça – das. Somit liesse es sich so Federer durchaus noch erreichbar zu sich auf Rang 2 zurück, zudem führte er übersetzen: „Tausend dies und das“. sein scheint). Der Baselbieter erreichte die Schweiz zum ersten Davis-Cup-Titel. Entstanden ist es im 18. Jahrhundert diese Wegmarke zufälligerweise mit ei- Federer war sichtlich gerührt, als er den und steht für Personen, die sich durch nem Turniersieg, seinem 83. auf der Pro- hochklassigen Final von Brisbane gegen zahlreiche Begabungen abheben aus fitour, gegen den Kanadier Milos Raonic. Milos Raonic an diesem Sommerabend der Masse. Das entsprechende Wort in Dabei war es nicht lange her, als seine doch noch gewonnen hatte. Immer wie-

GLAS-UND GEBÄUDEREINIGUNG SEIT 1969 EIDG. DIPL. GEBäUDEREINIGER WWW.RUDIN-REINIGUNGEN.CH I TEL.0613132555

35

der ballte er die Faust, lachte, freute sich. Er hatte zweieinviertel Stunden kämpfen müssen bis zum 6:4, 6:7 (2:7), 6:4. Umso schöner war der Augenblick des Siegs, dessen Tragweite er sich völlig bewusst war. «Das ist zweifellos ein spezieller Mo- ment», sagte er an der Siegerehrung, «ich habe viel gespielt über die Jahre, und dass ich nun die Zahl von 1000 Sie- gen erreicht habe, bedeutet mir viel. Ich werde diesen Match nie vergessen.» Die Organisatoren an der australischen Ostküste hatten für einen feierlichen Rahmen gesorgt: Die einheimischen Tennislegenden Roy Emerson und Rod Laver überreichten Federer den Pokal und ein Erinnerungsbild, Ballkinder hiel- ten die Zahl 1000 hoch, und über den Bildschirm lief bald darauf ein Film mit

Fortsetzung auf Seite 41 ➞

Lohweg 6 CH-4002 Basel Tel. +41 61 205 23 50 Fax +41 61 205 23 55 [email protected] www.dpvb.ch

37

Fax +41 61 305 10 32 10 305 61 +41 Fax Büro in der crossklinik der in Büro [email protected] http://int.crossklinikcup.ch Postfach 1823, 4001 Basel 4001 1823, Postfach Zentrale: +41 61 305 10 10 10 305 61 +41 Zentrale: Tel. Direkt: +41 61 305 10 37 10 305 61 +41 Direkt: Tel. Tel. Mobile +41 79 408 57 00 57 408 79 +41 Mobile Tel. Bundesstrasse 1 / 4054 Basel 4054 / 1 Bundesstrasse management Sport & Business Events Schudel, Schudel, Events Business & Sport -

z.B. Tennisturniere / Golfturniere / Sportlerbetreuung / Sportlerbetreuung Golfturniere / / Tennisturniere z.B. / etc Unterstützung / Beratung / Jugendförderungen / Unterstützung / Beratung Jubiläum/ / Tagungen z.B. etc / Ausstellung / Tagung Art/ jeglicher Kongresse z.B. Beratung/ Unterstützung Beratung/ Unterstützung / Zusammenarbeit z.B. Kongresse Sportevents Sportevents / Firmenevents Catering - - - - Besuchen Sie unsere Vinothek in Dornach

Degustieren und kaufen Sie edle Tropfen, in unserer schönen Vinothek an der Amthausstrasse 28 (Nepomukplatz) in Dornach.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung.

Öffnungszeiten: Mo. Mi. Fr. 15.00 Uhr - 20.00 Uhr

Amthausstrasse 28 4143 Dornach Tel. 061 702 18 88 Tel. 061 701 52 20 Besuchen Sie unsere Vinothek in Dornach

Degustieren und kaufen Sie edle Tropfen, in unserer schönen Vinothek an der Amthausstrasse 28 (Nepomukplatz) in Dornach.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung.

Öffnungszeiten: Mo. Mi. Fr. 15.00 Uhr - 20.00 Uhr

Amthausstrasse 28 4143 Dornach Tel. 061 702 18 88 Tel. 061 701 52 20 Ungewohnte Muster. Advantage Syntax.

Ihre Möglichkeiten, unsere Professionalität im Bereich der Sprachlösungen: Das prägt die Form der Zusammenarbeit, die auch unkonventionell sein kann. Ungewohnte Muster, für Syntax nichts Ungewöhn liches!

Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen Ihren sprachlichen «Massanzug» anzufertigen. Ständig zu prüfen, wie sich Ihre Corporate Language entwickelt. Ob neue Muster sichtbar werden. Ob wir das muster gültig erreichen, was erstes Ziel ist: uns gut ver- stehen. Weil Ihre Kommunikationsmittel dann auch von Ihren Kundinnen und Kunden Syntax Übersetzungen AG | verstanden werden. Bönirainstrasse 4 Postfach CH-8800 Thalwil Telefon +41 44 344 44 44 Advantage Syntax. Vorteil für Sie! Fax +41 44 344 44 45 [email protected] | syntax.ch

40 Offizieller Partner Hauptsponsor für Übersetzungen TEZ & TZH

A4_hoch-Ins.indd 2 07.05.13 16:34 Ungewohnte Muster. Advantage Syntax.

Rene Stauffer im Gespräch mit Roger Federer in Indian Wells 2015

Laudatien und Glückwünschen aus der Die tausend Siege bilden ein fast uner- der Kollege Emerson selber einst weit grossen Tenniswelt. schöpfliches Reservoir für Statistiken. über 1000 Partien gewonnen. Die bei- Sein 1000. Sieg auf dem Profi-Circuit Federer errang sie in 299 Turnieren und den Ehrengäste von Brisbane spielten war ein idealer Moment, um wieder ein- 28 Ländern gegen 275 verschiedene aber noch in einer Zeit, als das Tennis mal innezuhalten, zurückzublicken und Gegner aus 53 Nationen, am sieg- unorganisiert und entsprechend un- seine einmalige Karriere zu würdigen. Er reichsten war er in den USA (210) und übersichtlich war. erreichte diese Marke als dritter Spieler gegen Franzosen (111). Einen wenig Dass Roger Federer im vergleichsweise der Profiära (seit 1968) und in einer Pha- begehrten Ehrenplatz nimmt in seiner hohen Tennisalter von 33, 34 Jahren se, in der die Leistungsdichte anerkann- Bilanz der Amerikaner Andy Roddick noch so unverbraucht, frisch und moti- terweise so gross ist wie nie zuvor. Der ein, der ihm am häufigsten unterlag viert ist, hängt einerseits mit seinem 1000. Sieg ist das bisher deutlichste Ma- (21-mal), unter anderem dreimal im Talent und seiner kräfteschonenden nifest seiner Hingabe, seiner Professio- Wimbledon- und einmal im US-Open- Spielweise zusammen, ist aber auch die nalität, seiner Klasse und seiner Langle- Final. Die längste Siegesserie glückte Folge einer konsequent langfristig orien- bigkeit in diesem aufreibenden, jahres- Federer 2006/07 mit 41 Erfolgen. Bris- tierten Karriereplanung. Das englische und weltumspannenden Einzelsport. bane wurde zum 29. grossen Turnier, Zauberword dafür heisst „Longevity“, Zwar weisen Jimmy Connors und Ivan das er gewinnen konnte. Langlebigkeit. Während des Turniers im Lendl, die diese Marke 1985 bzw. 1992 Finalverlierer Raonic, der die achte Nie- kalifornischen Indian Wells erklärte Fe- erreichten, mit 81,5 Prozent gewonne- derlage im neunten Duell hinnehmen derer im März seine Gedanken dazu. ner Partien sogar einen leicht höheren musste, nutzte den feierlichen Moment „Meine Idee war immer, zu versuchen, Erfolgsquotienten auf als Federer (81,4). zu einem Scherz: Angesichts des Jubels möglichst lange Tennis zu spielen“, er- Ihre Möglichkeiten, unsere Professionalität im Bereich der Sprachlösungen: Sein Wert leidet aber unter der Tatsa- der Fans habe er gedacht, Federer feiere klärte er. Begonnen habe dieses Projekt Das prägt die Form der Zusammenarbeit, die auch unkonventionell sein kann. che, dass er fünf Jahre brauchte, um zu schon seinen 2000. Sieg, «er muss etwas im Jahr 2004, als er erstmals die Nummer Ungewohnte Muster, für Syntax nichts Ungewöhn liches! einem wirklichen Champion zu werden. zulegen», sagte er. Frühere Grössen 1 geworden sei und mit seinem Fitness- Seit dem Jahr 2003 hat er sogar über 86 würdigen den neusten Meilenstein coach Pierre Paganini eine langfristige Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen Ihren sprachlichen «Massanzug» anzufertigen. Prozent seiner Partien gewonnen. ernsthafter. «Auf 1000 Siege zu kom- Planung erarbeitet habe. „Alles, was wir Rafael Nadal, über die Jahre sein härtes- men, ist schwieriger, als es aussieht», machen, ist auf die Langfristigkeit ausge- Ständig zu prüfen, wie sich Ihre Corporate Language entwickelt. Ob neue Muster ter Rivale, steht in der Liste der sieg- kommentierte Ivan Lendl, der diese richtet. Natürlich könnten wir mehr dem sichtbar werden. Ob wir das mus ter gültig erreichen, was erstes Ziel ist: uns gut ver- reichsten Spieler erst auf Rang 11 und Marke einst in Basel erreicht hatte. «Man Geld oder Turniersiegen nachrennen. stehen. Weil Ihre Kommunikationsmittel dann auch von Ihren Kundinnen und Kunden Syntax Übersetzungen AG bräuchte noch fast 300 Erfolge, um in muss konstant hart arbeiten, sich vorbe- Aber wir entschlossen uns, nur ungefähr | verstanden werden. Bönirainstrasse 4 Postfach den vierstelligen Bereich vorzudringen. reiten und gut spielen.» 20 Turniere pro Jahr zu spielen, was rela- CH-8800 Thalwil Und , der Weltranglisten- Rod Laver, den viele als grössten Spieler tiv wenig ist. Inzwischen spielen die Telefon +41 44 344 44 44 erste, ist hier noch nicht in den Top 20 zu der Geschichte betrachten, sprach von meisten Topspieler nur noch etwa so oft, Advantage Syntax. Vorteil für Sie! Fax +41 44 344 44 45 [email protected] | syntax.ch finden, aber auch noch sechs Jahre jün- einem unglaublichen Erfolg. Dabei hat während früher Leute wie Kafelnikow ger als Federer, der im August 34 wird. auch der Australier wie sein anwesen- teilweise 30, 32 Turniere bestritten.“

Offizieller Partner Hauptsponsor 41 für Übersetzungen TEZ & TZH

A4_hoch-Ins.indd 2 07.05.13 16:34 Swiss Indoors Basel showdown 24. Oktober - 1. November 2015

Ticket-Hotline: Tel. +41 (0)900 552 225 (CHF 1.19/Min., Festnetztarif) Ticket-Online: www.swissindoorsbasel.ch Tickets an allen offi ziellen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen Membercards, VIP-Packages: Tel. +41 (0)61 485 95 94 Offi cial Players Hotel: Swissôtel Le Plaza Basel

42

inserat_a4_crosslink.indd 1 09.04.15 14:13 Er sei als junger Spieler selber inspiriert milienvater und Tennisprofi auf beein- seiner Verdienste und Erfolge selber worden von über 30-jährigen Spielern druckende Art. „Ich bin froh, dass der wählen kann, wo er antreten will und auf der Tour. „Ich hatte das Gefühl, dass Plan aufgegangen ist, dass ich mit 33 wo nicht. Privilegien, die er sich mehr als sie mir einen Gefallen taten, dass ich noch immer sehr wettkampffähig, ge- verdient hat, mit all seinen Erfolgen, Re- noch gegen sie antreten durfte. Wenn sund und glücklich bin auf der Tour“, korden, mit seiner Ausdauer und Hinga- sie mit 28 zurückgetreten wären, wäre zeigt sich Federer dankbar. „Das war für be an das Tennis. Und noch immer ist das nicht möglich gewesen.“ Nicht, dass mich wichtig - ganz einfach, weil ich die- kein Ende in Sicht. er das Gefühl habe, den Jungen nun sel- ses Spiel so liebe.“ Ein richtiger Tausendsassa eben, dieser ber einen Gefallen zu tun, indem er immer Ein weiterer Faktor, der ihm hilft, die Federer. noch spiele, fügte er an, „aber vielleicht Motivation und Spielfreude zu bewah- schätzen sie das doch irgendwann.“ ren, liegt in seinem Zeitmanagement. * René Stauffer (Tages-Anzeiger) schreibt Im Gegensatz zu Spielern wie Pete Sam- Immer wieder schaltet er Pausen ein, in seit über 30 Jahren über Tennis, hat schon pras, Björn Borg oder Andre Agassi, die denen er sich mit der Familie von allem über 80 Grand-Slam-Turniere abgedeckt dem Leben auf der Tennistour je länger konsequent zurückzieht. Immer wieder und ist der Verfasser der Federer- je weniger gute Seiten abgewinnen modifiziert er auch leicht seinen Tur- Biographie: „Das Tennisgenie“ konnten oder deren Körper den Anfor- nier-Fahrplan. So liess er dieses Jahr Mi- derungen nicht mehr standhielten, fin- ami aus, um dafür erstmals ein Turnier in det er noch immer einen Weg, den All- Istanbul zu bestreiten. „Das sind zwar tag auf der Tennistour zu geniessen. kleine Änderungen, aber sie haben Natürlich sei die Planung schwieriger grosse Auswirkungen, weil ich dadurch geworden, jetzt, wo seine Familie zwei auch die Trainingsphasen und Pausen Zwillingspärchen umfasst, sagt er. Aber variieren kann“, erklärte er in einem In- mit Hilfe seiner Frau, einigen Kinder- terview mit der „SonntagsZeitung“ im mädchen und den Grosseltern der Kin- Frühling. Federer ist inzwischen auch der schafft er den Spagat zwischen Fa- dadurch privilegiert, dass er aufgrund

JETZT

ANMELDEN!

43 Kaffeegenuss neu entdecken!

Erleben Sie Ihren neuen Lieblingskaffee: • frisch mit direkt gemahlenen Kaffeebohnen • frisch mit schonender Zubereitung • frisch gekrönt mit feiner Crema Selecta – die richtige Wahl für Kaffee-, Getränke- und Food-Service. Rund um die Uhr. Merian Iselin Klinik – READY-SET- GO, Aufwärmen als Erfolg für das erste Break

Ein standardisiertes Aufwärmpro- Nun gehen Sie gedanklich zurück zum Statisches Dehnen gramm für alle Systeme des Körpers letzten intensiven Match oder Training. ist für die Verletzungsprävention Wo hatten sie anschliessend Muskelka- (längeres Halten der Dehnposition), und eine optimale Leistungsbereit- ter oder währenddessen Beschwerden? sollte ausschliesslich und wenn schaft essentiell. Vor jedem Training Dies könnte Sie gegebenenfalls an eine überhaupt im Anschluss an das und jedem Match. Schwachstelle ihres Körpers führen. Le- allgemeine Aufwärmprogramm gen Sie besonders Augenmerk auf das stattfinden. Danach muss aber zwangs- läufig nochmals die Grundspannung Im Prinzip bewegen wir uns vom Allge- Aufwärmen der entsprechenden Stelle. der Muskulatur erhöht werden. meinen (sportartunspezifisch) zu spezi- fischen Tennisbewegungen und von Dehnen ja oder nein und Im Cool down darf leichtes statisches Gross (ganzer Körper) zu klein (einzelne Stretching stattfinden, hier gilt es zu be- Muskeln). Grundsätzlich sollten alle Be- wenn ja, wie...? achten, das weniger mehr ist und die reiche des Körpers miteinbezogen wer- Intensität tief zu halten ist. Suchen sie den. Ausserdem ist es sinnvoll aus allen Heute wird ein differenzierter Umgang nur einen leichten Zug und probieren Konditionsfaktoren (Ausdauer, Kraft, mit den unterschiedlichen Dehnformen sie den jeweiligen Muskel bewusst zu Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koor- empfohlen. entspannen. Kaffeegenuss dination) eine Aspekt zu berücksichti- gen. Ich empfehle als Aufwärmprogramm Gezieltes Aufwärmen der dynamisches Dehnen, leichtes ca. einzelnen Muskelpartien Allgemeine Aufwärmphase 10maliges Wippen in der Dehnposition, neu entdecken! welches den Muskeltonus, die Grund- spannung der Muskulatur erhöht und Sicher haben Sie in den letzten Jahren Planen sie genügend Zeit für die Anrei- die Sehnen und Bänder auf Betriebstem- aus eigener Erfahrung ihre Lieblings- se ein. Damit das Aufwärmen in einer peratur bringt. Es darf ein leichter Zug übungen gefunden. Die folgenden stressfreien und konzentrierten Art und wahrgenommen werden, dieser sollte Übungen stellen einen Vorschlag dar Weise durchgeführt werden kann. aber stets schmerzfrei sein. Hier können um den Körper spezifisch auf die Belas- sie die bekannten Dehnübungen tung vorzubereiten. Diese sollten dyna- Beginnen Sie ca. eine gute halbe Stunde (Schulter, Unterarm, Oberschenkel, Wa- misch durchgeführt werden mit 10-15 vor der Belastung. Zuallererst stellen Sie den,…) benutzen und entsprechend Wiederholungen. Teilweise können sich auf ein Bein und versuchen sie sta- anpassen). Hilfsmittel, wie z.B. das Theraband oder bil und sicher zu stehen, halten sie die Gegebenenfalls kann dies auch mit Zusatzgewicht von Vorteil sein (wählen Position ca. 15-20 Sekunden, danach Schwunggymnastik kombiniert wer- Sie einen mittleren Widerstand). wechseln sie auf das andere Bein und den. Leichte schwingende, nicht schleu- wiederholen die Aufgabe. Sie werden dernde! Bewegungen fördern die Vor- sehen, dass es bedeutend einfacher ist, bereitung der Gelenke und Faszien (Bin- wenn Sie sich nur auf diesen Moment degewebe). Fortsetzung auf Seite 47 ➞ konzentrieren. Diese kurze Einstiegsübung soll Ihnen helfen Ihren Fokus auf die kommende Belastung zu legen. Danach beginnen Sie mit einer leichten Laufeinheit zur all- gemeinen Steigerung der Herzkreislau- faktivität. Am Morgen oder bei tiefen Temperatu- ren benötigt der Körper ein wenig mehr Zeit um auf Touren zu kommen. Das Erleben Sie Ihren neuen Lieblingskaffee: Laufen oder Radfahren (z.b. Veloergo- • frisch mit direkt gemahlenen Kaffeebohnen meter) sollte in einer moderaten Belas- • frisch mit schonender Zubereitung tung stattfinden. 3-5 Minuten reichen um Sie auf den nächsten Schritt vorzu- • frisch gekrönt mit feiner Crema bereiten. Selecta – die richtige Wahl für Kaffee-, Getränke- und Food-Service.

Rund um die Uhr. 45 Verschenken Sie die schönsten Seiten des Tennis…

2015

/ CHF 8.90 3 | März 2015 | Ausgabe Nr. 3

| www.smash.ch | 6 Euro | 8.90 CHF Januar/Februar 2015 1/2 | Das Tennis-Magazin der Schweiz

| Ausgabe Nr. 4

CHF 8.90 | April 2015

2015

/ 4

1 Jahresabo von smash Das Tennis-Magazin der Schweiz

03

DasTennis-Magazin der Schweiz

(10 Ausgaben) 9 771424 925002 Michael Lammer Der «fünfte» Mann

Fünf Dinge, die wir an den Australian Schweizer Pros: Open lernten Wer twittert am Medical:

erfolgreichsten? Wie komme ich Das Tennis-Magazin der Schweiz der Tennis-Magazin Das Für nur CHF 89.–! wieder in Form? 04 Tennis-Märchen Timea Bacsinszky Bilder, Stimmen, AnalysenTennis-Datentracker: aus Lille

01 Helfer am Handgelenk Reinhard Fromm: 9 925002 771424 Smarter Tennismäzen Unbeugsam: Novak Mexico olé! Djokovic im Interview 744925002 9 771424 Rollstuhltennis Fit in 6 Wochen Davis Cup Wie geht das? Ein schwieriger Harter Aufprall in Pläne und Tipps. Selbstversuch der Tennisrealität

Ich bestelle ein smash-Geschenkabo für CHF 89.– (10 Ausgaben).

Abo für: Rechnung an:

Name Name

Vorname Vorname

Strasse Strasse

PLZ/Ort PLZ/Ort

Telefon Telefon

E-Mail Coupon einsenden an: smash Leserservice, Postfach 2362, 9001 St.Gallen. Sie können auch per Telefon 071 272 71 87 oder Fax 071 272 73 84 bestellen. Abo ab Abonnementspreis Ausland auf Anfrage. Pullover bracht haben. Diese hält etwa 10 Minu- Simon Heinis PT BSC: PT Nationalteam ten an, und sollte deshalb gut geplant Swiss Fencing, Swiss Olympic Medical sein. Das ganze Aufwärmprogramm Team Vancouver 2010, Leiter Physiothera- sollte zwischen 15 und 25 Minuten be- pie/PhysioPlus, Merian Iselin Klinik für anspruchen. Orthopädie und Chirurgie, Basel

Mental

Zum körperlichen Aufwärmen kann die Zeit auch als mentale Vorbereitung auf die bevorstehende Herausforderung Seitliche Squats, oder breite Squats genutzt werden. Wenn immer möglich sollte das warm up in einer ruhigen At- mosphäre stattfinden. Versuchen Sie sich abzugrenzen und die anwesenden Clubmitglieder im An- schluss an Ihren Sieg zu begrüssen. Mentale Vorbereitung ist nicht einfach über Kopfhörer ihre Lieblingsmusik zu hören, dies kann jedoch die Abgren- zung unterstützen. Bereiten Sie sich auf Ihren Gegenspieler vor, gehen Sie ihre Merian Iselin Klinik in Kürze Besten Schläge in Gedanken nochmals durch und vertrauen Sie auf ihre Stär- • 120 Betten im stationären Bereich Schulter AR ken. • 13 Betten in der Tagesklinik • 8 hochmoderne Operationssäle Das Aufwärmen wird mit einem leich- • 15 Betten auf der 24-Stunden-IMC ten, steigernden Einspielen abgeschlos- • Arztpraxen im Haus sen. Sie sollten nun auf dem Aktivitäts- • über 100 Belegärzte (Schwer- niveau des bevorstehenden Spiels sein. punkte aus den Bereichen Orthopädie, Urologie, Turniermodus • plastische Chirurgie, HNO, Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Innere Sollten Sie mehrere Spiele am selben Tag • Medizin und Angiologie) haben, beginnt das warm up für den • Anästhesieabteilung mit 9 nächsten Match mit dem Cool down. Da- Fachärztinnen/-ärzten Liegestütze für kann ein leichtes Ausdehnen und aus- • Modernste Radiologie mit laufen (effektiv laufen) nach dem ersten volldigitaler Ausstattung Match sinnvoll sein. Auch leichte regene- • m ehr als 100 diplomierte Pflege- rative Massnahmen, wie statisches Deh- fachpersonen nen oder sanfte entstauende Massagen • S portmedizinische Klinik (Swiss können die Erholungsphase optimieren. Olympic Medical Center) Das Aufwärmen vor dem nächsten Match • P hysiotherapie mit PhysioPlus- kann ein wenig im Umfang reduziert Trainingscenter Spezifisches Aufwärmen sein, sollte aber immer alle Elemente be- • Medizinisches Labor inhalten. • Ab teilung für Qualitätssicherung Nach den fokussierten Übungen sind Vergewissern Sie sich, dass sie die Tipps und Patientenzufriedenheit ein paar wenige Linienläufe sinnvoll, und Tricks der Ernährungspezialisten um- • A usbildungszentrum für Pflege- steigern Sie die Geschwindigkeit und setzen können. berufe und paramedizinische die Stop-and-go Frequenz über die ein- Ein korrektes, diszipliniertes WarmUp ist Berufe zelnen Läufe (vor- und zurück, seit- ein „Heilmittel“ bei Fragen und Unklar- • Panoramarestaurant mit lich,...). Nun sollten sie ihren Körper auf heiten wenden Sie sich an Ihren Physio- Gourmetküche die gewünschte Betriebstemperatur ge- therapeuten.

47 Die Arthrose des Schultergelenks welcome to grand casino basel

männerabend täglich ab 14:00 uhr Ab 4 Personen

das angebot beinhaltet:

- 1 Meterbier - 1 gericht à la carte - chF 20.- glücksspiel-Jetons pro Person (nicht umtauschbar und nur an den Tischen einlösbar) - Spielerklärung Nur chF 39.- Pro Person

frauenabend täglich ab 14:00 uhr Ab 4 Personen das angebot beinhaltet:

- 1 Flasche Moët « Piccolo » und 1 Überraschungsgeschenk - 1 gericht à la carte - chF 20.- glücksspiel-Jetons pro Person (nicht umtauschbar und nur an den Tischen einlösbar) - Spielerklärung

Nur chF 39.- Pro Person

FlughaFeNStraSSe 225 I 4012 baSel I tel.: +41 (0) 61 327 20 20 www.graNdcaSiNobaSel.coM I

der Zutritt ins casino, bars, restaurants und Konzertsäle ist ab 18 Jahren gestattet. Für den eintritt ist ein gültiges amtliches ausweisdokument erforderlich. conception gie casinos conseil & Service - rcS bobigny c 409 406 972. crédits photos : shutterstock.com. Die Arthrose des Schultergelenks

Kann mit einem künstlichen und damit des Rackets kommt beim Ser- Glück sind ernste und anhaltende Be- Gelenk Tennis gespielt vice und Smash aus dem ganzen Körper schwerden selten und mit einer geeigne- werden? und damit ist der Schultergürtel enormen ten Technik und einer angepassten Spiel- Kräften ausgesetzt, respektive er muss weise kann Tennis bis ins hohe Alter ge- diese Kräfte teils aufbringen und auch ge- spielt werden. Sollten Schulterschmerzen Das Schultergelenk ist das beweg- zielt steuern, damit der Ball möglichst über eine längere Zeit nicht bessern ist es lichste Gelenk im menschlichen schnell und präzise über das Netz fliegt. ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der dann Körper und damit anfällig für Bei diesen Überkopf Bewegungen ist das weiter Abklärungen einleiten kann. Am Verletzungen, Überlastungen und Schultergelenk im höchsten Mass gefor- häufigsten handelt es sich um verspannte Abnützungsschäden. Gerade Tennis dert. Es ist interessant zu beobachten, Muskulatur, Entzündungen von Sehnen stellt eine hohe Anforderung an das dass Veränderungen an der Kapsel, den (Tendinitis) oder um eine Schleimbeutel- Schultergelenk und etwa ein Drittel Bändern und den Sehnen auftreten und entzündung (Bursitis). Eine wiederholte der Tennisspieler haben irgendwann damit ein Ungleichgewicht in der Innen- oder lang dauernde Tendinitis führt zu in ihrem Leben Schulterschmerzen. und Aussenrotationfähigkeit entsteht. Mikroverletzungen an den Sehnen und Um eine optimale und schmerzfreie Eine Dysbalance der Muskulatur kann die kann im Verlauf einen Sehnenriss herbei Funktion des Gelenks zu erhalten ist Folge davon sein. Durch Training, Technik führen. Wir sprechen dann von einer Rup- ein komplexes Zusammenspiel von und genügend Erholungsphasen kann tur in der Rotatorenmanschette. Diese vielen Muskeln, einem vitalen sich der Körper an die steigende Belas- Muskel-Sehnengruppe, bestehend aus 4 Knorpel und intakten Bändern tung gewöhnen. Sollten regelmässig Be- Muskeln, umschliesst den Oberarmkopf notwendig. In diesem Artikel sollen schwerden auftreten, ist es in dieser Phase sehr eng und ist für die ausgeklügelten die Abnützungsschäden der Schul- ganz entscheidend, mit dem Trainer an Bewegungsabläufe entscheidend. ter und insbesondere die Schulterar- der Technik zu arbeiten, die Belastungsin- throse beleuchtet werden. Welche tensität zu senken und gegebenenfalls Abklärungs- und Behandlungsmög- auch eine Physiotherapie zu besuchen, lichkeiten stehen zur Verfügung und damit die überlasteten Strukturen wieder ist mit einer Schulterprothese eine ins Lot gebracht werden können. Zum Fortsetzung auf Seite 50 ➞ Rückkehr zum Tennissport möglich.

Chronische Sportverletzungen und Über- lastungsschäden im Tennis betreffen vor allem den Schultergürtel, die Wirbelsäule und den Ellbogen. Durch einen einseiti- gen und wiederholten Bewegungsablauf werden die jeweils gleichen Strukturen des Bewegungsapparats belastet und nicht selten auch überlastet. Es können Schmerzen auftreten, die in der Regel bis zum nächsten Training oder Match ver- schwinden sollten. Unser Körper ist mit einem unglaublichen Regenerationspo- tential ausgestattet, so dass kleine Verlet- zungen, Muskelkater, Zerrungen oder überlastungsbedingte Entzündungen problemlos abheilen. Wir müssen uns aber genügend Erholungszeit gönnen, damit eine Heilung möglich ist und sich der Körper an die hohe Belastung adap- tiert. Es ist bekannt, dass sich der Muskel sehr schnell an die höhere Belastung ge- wöhnt und stärker wird, die Sehnen, Bän- der und der Knorpel aber viel mehr Zeit Anatomische Prothese: Dieser Typ des künstli- benötigen, bis die höhere Belastung tole- chen Schultergelenks wird bei intakter Rotato- Inverse Prothese: Dieses „umgekehrte“ Schul- riert wird und in dieser Zwischenphase renmanschette eingesetzt und ermöglicht tergelenk ergibt sehr gute Resultate bei einer kann es bei diesen Strukturen zu Schäden eine praktisch normale Funktion des Gelenks. Arthrose mit zusätzlichem Defekt in der Rotato- kommen. Die Beschleunigung des Arms (GlobalUnite, DePuy Synthes) renmanschette. (Delta-Xtend, DePuy Synthes)

49 Auch die lange Bizepssehne, welche ins schlechterung der Beweglichkeit, Be- besprochen werden müssen. Abhängig Schultergelenk eintritt, ist bei Über- wegungsschmerzen, Nachtschmerzen vom Ausmass der Arthrose und dem Zu- kopfsportarten sehr hohen Belastun- und schmerzhafte Gelenksgeräusche. stand der Rotatorenmanschette kön- gen ausgesetzt und kann sich schmerz- Die Patienten können die Arme nicht nen 2 Typen von Prothesen beim Schul- haft verändern. Besteht ein Riss in einer mehr auf die gewünscht Höhe anheben tergelenk eingesetzt werden. Bei einer Sehne der Rotatorenmanschette wird und forcierte Bewegungen führen zu Arthrose mit intakten Sehnen der Rota- dieser in der Regel operativ versorgt. einschiessenden Schmerzen. Da der Be- torenmanschette kommt eine Anatomi- Dies geschieht heute meist in der mini- ginn schleichend ist, arrangieren sich sche Prothese zum Einsatz. Dabei wer- malinvasiven Schlüsselloch-Chirurgie die Patienten lange Zeit mit der vermin- den die unebenen Knorpeloberflächen (Arthroskopie). Kommt es aber zu Ver- derten Beweglichkeit und gewöhnen ersetzt. Der Oberarmkopf wird durch letzungen oder Abnützungen am Knor- sich daran. Tennissport ist nach wie vor einen hoch polierten Metallkopf ersetzt pel, ist die Behandlung schwieriger und möglich, aber die Belastung kann rasch und die Gelenkspfanne mit einer Kunst- die Resultate ungünstiger. Der Knorpel zu Schmerzen führen und die einge- stoffpfanne (Polyethylen). Damit ist ein ist eine dünne Schicht von Zellen und schränkte Überkopfbewegung verhin- reibungsfreies Bewegen des Schulter- Stützgewebe, welche den Knochen des dert ein flüssiges Spiel. In dieser Phase gelenks möglich und in der Regel eine Oberarmkopfs und der Gelenkspfanne werden ältere Spieler zum Doppel fast vollständige Beweglichkeit. Sollte überdeckt und bildet die Gleitschicht, wechseln und nur noch „unten durch“ die Rotatorenmanschette defekt sein, damit sich das Schultergelenk reibungs- spielen. Nehmen die Beschwerden zu, so wird eine Inverse Prothese einge- frei bewegen kann. Diese Knorpel- so sollte einmal ein Röntgenbild ange- setzt. Bei diesem Prothesentyp wird der schicht ernährt sich von der Gelenks- fertigt werden, um Abnützungen, Ver- Metallkopf auf die Gelenkspfanne fixiert flüssigkeit, ist also nicht durchblutet kalkungen oder eine Arthrose nachzu- und verschraubt und die Kunststoffp- und zeigt dadurch bei Verletzungen weisen. Häufig wird das Röntgen mit fanne auf den Oberarm. Mit diesem eine schlechte Heilung. Ist der Knorpel einem MRI (Magnetic Resonance Ima- „umgekehrten“ künstlichen Gelenk abgenützt und treten Schmerzen auf, ging) der Schulter ergänzt, um den Zu- kann der Defekt der Rotatorenman- so handelt es sich um eine Arthrose. Die stand der Sehnen der Rotatorenman- schette überlistet werden und die Funk- Arthrose kann jedes Gelenk im Körper schette und des Knorpels zu beurteilen. tion der noch erhaltenen Muskulatur, befallen. Sicherlich sind das Hüft -und Diese Untersuchung in der „Röhre“ er- insbesondere des kräftigen Deltoideus, Kniegelenk am meisten betroffen, da folgt meist mit Kontrastmittel, um eine wird verbessert. Auch mit der Inversen wir jeden Tag tausende Schritte gehen möglichst hohe Aussagekraft zu errei- Prothese kann eine sehr gute Funktion und diese Gelenke belasten, aber auch chen. Besteht eine Arthrose und ist der der Schulter erreicht werden, wobei die Schulter zeigt häufig eine Arthrose, Knorpel derart abgenützt, dass die aufgrund des Vorschadens gelegentlich welche aber von den Patienten länger Schmerzen und der Leidensdruck den Einschränkungen der Beweglichkeit in toleriert wird. Im Vordergrund steht bei Patienten zum Orthopäden führen, so Kauf genommen werden müssen. Auf der Schultergelenksarthrose die Ver- werden die Behandlungsoptionen des jeden Fall ist es das Ziel des künstlichen künstlichen Gelenksersatzes (Prothese) Gelenksersatzes an der Schulter die Schmerzfreiheit und eine möglichst gute Funktion zu erreichen. In den letz- ten Jahren sind grosse Fortschritte im Verständnis der Schulterfunktion und der Erkrankungen der Schulter gemacht worden und dieses Wissen fliesst in die modernen Behandlungsmethoden ein. Auch das Design der künstlichen Gelen- ke wird stetig optimiert, um einerseits eine gute Funktion zu ermöglichen und anderseits die Verankerung im Knochen zu verbessern und damit die Lebens- dauer der Prothese. 10 Jahre nach Im- plantation eines künstlichen Schulter- gelenks funktionieren 90-95 % noch ta- dellos und bei den Anderen war eine Folgeoperation notwendig. Nach 20 Arthrose der Schulter mit Sehnenriss der Rota- Arthrose der Schulter mit intakter Rotatoren- Jahren beträgt dieser Wert noch etwa torenmanschette im MRI. In diesem Fall ist manschette im MRI. Qualifiziert für eine Ana- 80-85 %. Mit steigender Lebensdauer eine Inverse Prothese indiziert. tomische Prothese.

50 der Prothese nimmt also die Revisions- und nach einer Lösung verlangt. Der be- suchungen über Sportfähigkeit nach rate zu und somit ist bei einem jüngeren handelnde Arzt muss den Patienten of- Schulterprothesen gezeigt. Es handelt Patienten eventuell irgendwann ein fen und gut informieren und die Ent- sich dabei um Patienten, die bereits vor Prothesenwechsel nötig und auch mög- scheidung zum künstlichen Gelenkser- dem künstlichen Gelenk Tennis gespielt lich. Ist der Leidensdruck aber gross und satz muss nach reiflicher Überlegung haben und über die notwendige Tech- die schmerzhafte Arthrose schränkt gemeinsam gefällt werden. nik verfügen. Es ist nicht ratsam, nach den Patienten im Alltag ein, so sollte mit Zurück zur eingangs gestellten Frage, der Schulterprothese mit dem Tennis- einer Operation nicht ewig zu gewartet ob mit einer Schulterprothese noch spiel zu beginnen. werden, da die Resultate gut sind und Tennis gespielt werden kann. Ja, Tennis Zusammenfassend kann gesagt werden, das schmerzhafte Problem jetzt besteht darf gespielt werden. Dies haben Unter- dass grosse Fortschritte in der Behand- lung von Schultererkrankungen ge- macht wurden und ein künstliches Schultergelenk nicht das Ende des Ten- nissports bedeutet.

Dr. med. Christoph Wullschleger crossklinik Basel

Der Aufschlag beansprucht Arm-, Schulter-, Rücken-, Hüft- und Beinmuskulatur

51 Steiert AG

Das Unternehmen Kontakt

Seit der Firmengründung im Jahr 1978 Geschäftsleitung sind wir Ihr Partner für Isolierungen im Günter Steiert WKS-Bereich. Wir verfolgen konsequent Heidi Kym die Entwicklung in der Isoliertechnik und versuchen stets, unsere Dienstleis- Projektleitung tungen zu optimieren. Hochwertiges Chemie: Isoliermaterial richtig eingesetzt, wirkt Paul Hirtle +41 (0)79 375 22 33 sich energie- und kostensparend aus Werkstatt: und verhilft zu mehr Sicherheit und Bernhard Schlageter +41 (0)61 831 15 88 ­Lebensqualität. Personal/Sekretariat: Unser Fachpersonal verarbeitet neue, Heidi Kym +41 (0)61 831 15 88 innovative Dämmstoffe und Feinbleche zu Isolierverkleidungen für: Unser Personal • Leitungen/Kanäle Geschäftsführer: Günter Steiert • Armaturen/Apparate Administration: Heidi Kym • Kamine Technisches Personal: 4 • Brandschutz Facharbeiter: 12 Massgeschneiderte ­Blechverkleidungen Lehrlinge: 1 werden in unserer Werkstatt am Ler- chenweg 10 in 4303 Kaiseraugst vorfab- Wir sind folgenden Berufsverbänden riziert und anschliessend vor Ort mon- angeschlossen: tiert. VBI Verband Basler Isolierfirmen Wir legen Wert darauf, dass wir Ihnen Verband ISOLSUISSE stets Qualität und Leistung zu fairen Preisen anbieten können. Steiert AG Lerchenweg 10 CH-4303 Kaiseraugst Tel. +41 (0)61 831 15 88 Fax +41 (0)61 831 15 80 [email protected]

52 Steiert AG

Produkte Mein Job ist spannend und bietet viel Abwechslung … Wir sind Ihr Partner für sämtliche Isolie- rungen im WKS-Bereich. Die Isolierstär- ken richten sich nach den Normen der kantonalen Energiegesetze. Wir IsolierspenglerInnen Beruf vielleicht genau der richtige. Er haben zwei Arbeitsplätze. bietet gute Zukunftschancen für auf- Wärmeisolierung gestellte und teamorientierte Men- Dämmstoffe: Anorganische Schalen/ Die Werkstatt, wo wir von Hand und schen. Platten, Brandmatten, PIR-Schalen/Plat- mithilfe von computergesteuerten ten, Synthetischer Kautschuk, Keramik- Maschinen Einzelteile herstellen. Ausbildung fasern Die Baustelle, wo wir die Teile zu ei- Die Berufslehre dauert drei Jahre. Sie nem Ganzen zusammenfügen, am Ob- findet in der Werkstatt des Lehrbetrie- Kälte/Tauwasser-Isolierung jekt montieren und zuletzt Funktions- bes und auf Baustellen statt. Einen Tag Dämmstoffe: PIR-Schalen/Platten, PU- und Qualitätskontrollen durchführen. pro Woche besuchst du die Berufs- Schaum (FCKW frei), Schaumglas, Syn- schule. Dort werden Berufskunde und thetischer Kautschuk Unsere Arbeit ist wichtig für allgemeinbildende Fächer vermittelt. Mensch und Umwelt. In jedem Lehrjahr nimmst du an einem Schallschutz dreiwöchigen Praxiskurs teil. Schwerfolie Weil wir zur Gesundheit und Sicher- heit in Industrieräumen beitragen und Nach der Ausbildung Brandschutz die Behaglichkeit zu Hause verbes- • Sorgst du für Sicherheit, Lebensqua- Brandabschottung aus Weichschott sern. lität und eine saubere Umwelt. • Übernimmst du Verantwortung in Umhüllungen Wir arbeiten im Team und sind Brandschutz und Wärmeisolation. Kunststoff-Folie (PVC), Alumanblech, auch mal Einzelkämpfer. • Bist du Experte für Kälteisolation. Galvanisiertes Blech, Chromstahlblech • Weisst du Bescheid in Lärm- und 1.4301, rostfreies oder verzinktes Draht- Schnupperlehre Schalldämmung. geflecht, Alu-Folie, Alu-Grobkornfolie Wie wärs damit, ein paar Tage in unse- rem Isolierbetrieb zu schnuppern? Beruf und Karriere Kamine Hinter die Kulissen blicken und von Nach bestandener Lehrabschlussprü- Einlage: Brandschutzmatten, Steinwoll- Lehrlingen und Berufsleuten direkt in- fung hast du interessante Karriere­ schalen formiert werden sowie die Werkstatt möglichkeiten. Zum Beispiel Gruppen- Umhüllung: Bleche, Kupfer, Titanzink, entdecken und Baustellen besichti- führerIn, ChefmonteurIn, Montage­- Aluman, V2A, verzinktes Stahlblech gen. leiterIn,­ AussendienstmitarbeiterIn bis hin zum selbstständigen ­Unternehmer/ Unsere Dienstleistungen Anforderungen zur selbstständigen Unternehmerin. • Technische Isolierungen für Anlagen Hast du eine gute Schulbildung, Inter- von Industrie und Gewerbe esse an Technik, ein gutes Vorstel- Hier bist du herzlich willkommen • Wärmeisolierungen in der ­Haustechnik lungsvermögen und dazu noch hand- www.steiertag.ch • Kälte- und Tauwasserisolierungen werkliches Geschick, dann wäre dieser • vorbeugende bauliche Brandschutz- massnahmen • Schallschutz für Maschinen • Erstellen von Offertenbeschrieben, Devisierungen mit Massaufnahmen und Leistungsbeschrieben

Dank unserer langjährigen, soliden Hand ­werkarbeit freuen wir uns über ­einen grossen Kundenkreis in der Re­ gion. Die Geschäftsleitung dankt für die langjährige Treue ihrer Kunden und ­Mitarbeiter sowie für die gute Zusam- menarbeit mit allen Lieferanten.

53 Physiotherapie in der crossklinik Basel

Telefon 061 270 15 15 www.wd-m.ch

Wir spielen auf Papier und im Netz.

Eine glückliche Entscheidung. Physiotherapie in der crossklinik Basel

Bedeutung der Rumpf- Welche Einflüsse hat ein absorbiert. Dies führt über kurz oder lang kraft im Sport nicht optimal funktionie- zu starken Abnützungserscheinungen re- render Rumpf auf die spektive zu Überlastungsschäden der Im Tennis wie auch in anderen Wirbelsäule. Telefon 061 270 15 15 www.wd-m.ch Schlag- und Schwungsportarten ist Entstehung von Überla- Eine schlechte Rumpfstabilität kann aber der Rumpf der Dreh- und Angel- stungsschäden am Bewe- auch zu Überlastungsschäden der Schul- punkt einer Bewegung. Ein schneller gungsapparat? ter führen. Bei einem Aufschlag, sollte für und präziser Schlag erfordert eine koordinativ optimale Bewegungsab- Beweglichkeit, gute Koordination Bei jedem Schlag mit dem Racket auf ei- folge zuerst die Rumpfmuskulatur an aber vor allem Rumpfstabilität. Die nen Tennisball entstehen starke Scher- Spannung aufbauen, (sog. feed forward), extremen Scher- und Rotationskräf- und Rotrationskräfte in unserem Körper. sodass innerhalb der Wirbelsäule mög- te müssen durch genügend Koordi- Führen wir anhand des Aufschlags eine lichst keine Scherkräfte entstehen. An- nation und Kraft der Rumpfmusku- kleine Bewegungsanalyse durch um dies schließend wird dann der Arm hinter den latur aufgefangen werden. genauer zu erläutern. Körper geführt. In den meisten Fällen wird Allgemein wird durch eine verbes- Der Arm wird hinter den Körper geführt, bei dieser Bewegung jedoch zuerst der serte Bewegungsökonomie die der Oberkörper bringt sich in Vorspan- Arm über den Kopf gebracht, bevor der Leistungsfähigkeit signifikant nung, d.h. es findet eine Überstreckung Rumpf die nötige Grundspannung aufge- erhöht, ein Schlag schneller und das mit Rotation und Seitneigung statt. Zu- baut hat. Dadurch kommt es im Oberkör- Verletzungs- und Überlastungsrisi- sätzlich findet eine Gewichtsverlagerung per zu sogenannten Gleichgewichtsreak- ko deutlich reduziert. von einem Bein zum anderen statt, wobei tionen. Dies bedeutet, dass eine uner- Die crossklinik AG bietet neu ein der Oberkörper aktiv wieder nach vorne wünschte Gleitbewegung (Shift) im hochqualitatives Gruppentraining gebeugt wird. Diese Bewegungsabfolge Oberkörper stattfindet. Die verlorene Wir spielen – cross+ - für Bewegungsbegeisterte wird durchgeführt um möglichst viel Kraft Stabilität zwischen Oberkörper und Bei- bis Profisportler. cross+ ist ein und Spannung im Körper aufzubauen. nen muss ausgeglichen werden. Diese funktionelles Koordinations- und Nur so kann ein präziser, kräftiger Schlag Gleichgewichtsreaktion im Oberkörper Krafttraining mit Schwerpunkt erfolgen. Dabei ist der Rumpf der Dreh- hat zur Folge, dass der Treffpunkt stark Rumpfkraft. Mit Einsatz des eigenen und Angelpunkt der Bewegung. Ist die variiert und die Muskulatur im Schulter- Körpergewichts soll die Bewegungs- Koordination und die Kraft der Rumpf- gürtel dadurch viel mehr Kraft aus ver- ökonomie und Leistungsfähigkeit muskulatur zu schwach ausgebildet, wer- schiedenen Winkeln entwickeln muss, um im Sport signifikant verbessert den die Kräfte direkt von der Wirbelsäule genügend Speed auf den Ball zu bringen. werden. auf Papier Fortsetzung auf Seite 57➞ und im Netz.

Eine glückliche Entscheidung. 55 birsfelden • MÖhlin • sissach • THERWIL

ENTSORGUNG ● Annahme- und Entsorgungsstation ● Sperrgut/Altholz ● Grünschnitt ● Elektroschrott ● Haushaltgeräte ● Papier/Karton ● Kunststoffe

MUldEN ● Mini - Mulden ● Muldenservice ● Kranwagen ● Presscontainer ● Thermo- und Warmhaltesilo ● Abholservice für Gewerbekunden

Gratis-Nr: 0800 13 14 14

ENTSORGUNGSCENTER:

langenhagstrasse 50 Gewerbestrasse 5a Oberwilerstrasse 48 4127 Birsfelden 4450 Sissach 4106 Therwil www.waserag.ch Wie kann ich meinen birsfelden • MÖhlin • sissach • THERWIL Schlag verbessern?

In Schlag- und Schwungsportarten ist die konstante Leistung über einen län- geren Zeitraum von mehreren Stunden entscheidend über Sieg oder Niederla- ge. Eine optimale Rumpfstabilität führt zu einer ökonomischen Bewegungs- steuerung im Spiel. Dies lässt sich dar- auf zurückführen, dass durch die ge- wonnene Stabilität im Rumpf, weniger Energie für nicht stabilisierte Scher- und Rotationskräfte verloren geht. Die Kraft kann dosierter und kontrollierter einge- setzt werden. Dies bedeutet im Detail, ein Schlag wird härter und die Ballfüh- rung präziser. ENTSORGUNG Zusammengefasst kann die Leistung über einen längeren Zeitraum gehalten ● Annahme- und Entsorgungsstation werden, da die Energie effizienter und ● Sperrgut/Altholz ● Grünschnitt gezielter eingesetzt wird. Mit dem cross+ bieten wir sowohl ein training im Fitness oder einem Geräte- Folgeprogramm an die Therapie als training: ● Elektroschrott ● Haushaltgeräte Weshalb nun cross+? auch ein eigenständiges Rumpftraining ● Papier/Karton ● Kunststoffe ohne vorherige Therapie. Man erlernt ­• Funktionelles Koordinations-, Im Anschluss an die Physiotherapie unter stetiger physiotherapeutischer Kraft und Beweglichkeitstraining geht ein Grossteil der Patienten in ein Kontrolle Bewegungsmuster effizient der gesamten Muskulatur Fitnesstraining. Dabei werden die in der und ökonomisch auszuführen und diese Therapie erlernten Fähigkeiten oft ver- im Sport einzusetzen. Wir sind der Über- ­• Entwicklung gesunder, lernt oder die erhaltenen Übungen wer- zeugung, dass eine gute Rumpfmusku- effizienter Automatismen den neu interpretiert. Dies kann dazu latur der Schlüssel für ein langes, erfolg- führen, dass man wieder in alte Bewe- reiches und gesundes Sporterlebnis ist. ­• Training in Kleingruppen gungsmuster fällt und sich so die thera- (max. 5 Personen) für konsequente pierten Probleme im Alltag oder im Folgende Vorteile bietet cross+ gegen- und hochqualitative Kontrolle Sport wieder einschleichen. über einem konventionellen Gruppen- ­• Training mit dem eigenen Körperge- wicht und labilen Sportgeräten MUldEN ­• Anleitung zum Selbsttraining, mit finanziell gut erschwinglichen ● Mini - Mulden ● Muldenservice Sportgeräten ● Kranwagen ● Presscontainer ● Thermo- und Warmhaltesilo ­• Kontrolle, Ausbau des Heimprogramms ● Abholservice für Gewerbekunden ­• Anpassbar an alle Leistungsstufen (vom Bewegungsinteressierten Menschen bis zum Profisportler) Leitung durch Dipl. Physiotherapeuten

Gratis-Nr: 0800 13 14 14

ENTSORGUNGSCENTER: crossphysio Cornelia Rimle und Tobias Doppler langenhagstrasse 50 Gewerbestrasse 5a Oberwilerstrasse 48 4127 Birsfelden 4450 Sissach 4106 Therwil www.waserag.ch 57 Y. Thomet gratuliert A. Sadecky auf Old Boys                                                                                         Tableau 2014 Tableau                                                              

                                R. Lustenberger gratuliert V. Crivoi zum Sieg zum Crivoi V. gratuliert Lustenberger R.

58

crossklinik

Nationalspieler mit Marcel Csizy, Arzt Arzt Csizy, Marcel mit Nationalspieler Otto Demarmels, Sponsor, Ex-FCB- und und Ex-FCB- Sponsor, Demarmels, Otto                                                                                                                                                      

                               

im Einsatz im Eva Bouchoux, Referee und Turnierleiterin Turnierleiterin und Referee Bouchoux, Eva

59 Wir bringen mehr Zuverlässigkeit in den Betrieb.

Zum Beispiel mit dem lebenslangen Unterhalt sämtlicher Gebäude- technik-Installationen. Oder mit ENERGY LINE, unserem Pikett-Service, mit dem wir das ganze Jahr rund um die Uhr für Sie da sind.

Schalten Sie uns ein. www.etavis.ch Lehre = Karriere! Eine erfolgreiche berufliche Grundbildung ist das Fundament für die Weiterentwicklung.

Lehre@ETAVIS Die ETAVIS ist das führende Unternehmen in der Elektro- technik mit über 2400 Mitarbeitenden und über 380 Lernen- den. Mit dem Basisseminar, den internen Schulungen und der systematischen Betreuung durch ausgebildete Berufs- bildner ermöglichen wir einen überdurchschnittlichen Er- folg.

Chancengleichheit Bei der ETAVIS sind drei Mal mehr Frauen in der beruflichen Grundbildung als im Branchendurchschnitt! Leider wird zu oft eine weiterführende Schule oder ein Büroberuf von den Frauen gewählt. Mit einer handwerklichen Grundbildung ist das Fundament gerade für weitere Karriereschritte optimal.

Erfolg Engagierte und sportliche Lernende sind bei uns willkom- men. Wir unterstützen sie bei der Vorbereitung und Teilnah- me an Wettbewerben und Meisterschaften. Unsere Lernen- den haben unter anderem die Basler Elektromeisterschaft gewonnen, sind Lehrling des Jahres geworden oder haben an den Schweizer Berufsmeisterschaften teilgenommen.

Karriere Nach der beruflichen Grundbildung übernehmen wir durch- schnittlich 75% der Lernenden in eine Festanstellung. Moti- vierten Fachkräften mit Potential bieten wir Zusatzgrundbil- dungen wie Elektroplaner/in EFZ und Telematiker/in EFZ an oder unterstützen sie bei der Weiterbildung zur Berufsprü- fung oder Höheren Fachprüfung.

Schalten Sie uns ein

www.lehre-etavis.ch

61 Sitz crossklink, Bundesstrasse 1, 4054 Basel                                                                                   Tableau 2014 Tableau                                                        

                                C. Guerra gratuliert M. Koran zum Sieg R2/R6 Sieg zum Koran M. gratuliert Guerra C.

62 A. Klec mit Physiotherapeut A. Wurzel A. Physiotherapeut mit Klec A.                                                                                                                                                                        

63

Siegerehrung im Clubhaus BLTC Wir bauen… auf den beruflichen Nachwuchs.

Darum bilden wir mit viel Engagement und Freude junge Menschen im Handwerk aus.

Solange es Menschen gibt, wird gebaut; und solange werden auch kompetente Fachkräfte im Handwerk und im Handel gebraucht. Für diese Kompetenz setzen wir uns ein. Wer baut, baut an der Zukunft.

Momentan sind 42 Lernende in unserem Unternehmen in der Ausbildung. Für 2015 haben bereits 10 Jugendliche ihren Lehrvertrag unterzeichnet.

Wir bilden in folgenden Berufsbildern aus:

 Bauwerktrenner/in Werde Mitglied in unserem  Dachdecker/in Stamm-Team: ARRIVE  Gipser/in  Kauffrau / Kaufmann Stamm Bau AG Freundschaft beginnt hier am Empfang. Gäste werden Amitié commence ici à la réception. Les clients y sont  Maler/in Aliothstrasse 63 willkommen geheissen und als Freunde des Hauses ver- accueillis et reçus comme des amis de la famille. L‘atmos-  Maurer/in 4144 Arlesheim abschiedet. Für die stimmungsvolle Atmosphäre sorgt ein phère inoubliable provient d‘un équilibre délicat entre l‘art et  Metallbauer/in ausgewogenes Ensemble aus Kunst und Tradition. la tradition.  Parkettleger/in Telefon 061 2766155  Schreiner/in www.stamm-bau.ch Friendship begins here at reception. Guests are welcomed Un’amicizia la nostra, che inizia qui, alla reception! Gli ospiti  Zimmermann/Zimmerin and bidden farewell as friends of the house. The memorable vengono calorosamente accolti, come persone di casa. atmosphere is created from a careful balance of art and Un’atmosfera suggestiva creata da un delicato equilibrio tra tradition. arte e tradizione. COME AS A GUEST, LEAVE AS A FRIEND.

ARRIVE

Freundschaft beginnt hier am Empfang. Gäste werden Amitié commence ici à la réception. Les clients y sont willkommen geheissen und als Freunde des Hauses ver- accueillis et reçus comme des amis de la famille. L‘atmos- abschiedet. Für die stimmungsvolle Atmosphäre sorgt ein phère inoubliable provient d‘un équilibre délicat entre l‘art et ausgewogenes Ensemble aus Kunst und Tradition. la tradition.

Friendship begins here at reception. Guests are welcomed Un’amicizia la nostra, che inizia qui, alla reception! Gli ospiti and bidden farewell as friends of the house. The memorable vengono calorosamente accolti, come persone di casa. atmosphere is created from a careful balance of art and Un’atmosfera suggestiva creata da un delicato equilibrio tra tradition. arte e tradizione.

65 50 Aktuell Aktuell 51

Hotel St. Gotthard Basel – Innovation trifft auf Tradition SLEEP Das Hotel St. Gotthard Basel präsentiert modernisierte Hotelzimmer im klaren und edlen Look ach fünfmonatiger Umbauzeit sind nun Die Nasszellen der Zimmer sind hell, mit be- Für dieses Wi-FiElegantes Projekt hat Mobiliar das Hotel in klassischenSt. Formen undDas Juwelhochwertigen Un mobilier élégant auxsorgen formes für die classiques familiäre Gastlichkeit. et des maté- Der Leitsatz Das Hotel St. Gotthard Basel in Kürze die vergrösserten Zimmer wieder bezug- gehbarer Dusche, grosszügiger Ablagefläche aus Gotthard Basel denMaterialien Hotel Innovation verleihen Award 2012den 86 Zimmern ihre DasExklusivität. Prunkstück des Hausesriaux – das de Restaurant qualité donnentim «Come aux as 86 a guest, chambres leave as aleur friend» originalité bedeutet näm - – 86 Zimmer mit 76 Doppelzimmern sbereit. Viel Stil, viel Licht – absolut in- Granit und verfügen über Kosmetikspiegel, hoch- der EMEA Hotel Technology Next Generation im Erdgeschoss – ist einheitlich einer Täferstube der lich, auf die Herzenswünsche der Gäste einzugehen. (71 Twin & 14 Queen) Luftige Anordnung der Möbel machen die Räume hell und et exclusivité. L‘agencement soigné des meubles offre aux Ndividuell und hochkarätig, aber ohne zu viel Auf- wertige Kosmetikartikeln, Haartrockner sowie Dezember 2012 in Wien überreicht bekommen. Spätrenaissance nachempfunden. Als einheitliches 9 Einzelzimmer und 1 Apartment hebens; das ist der erste Eindruck beim Betreten integrierte Regenbrause. Sie machen das nasse Ver- Diese bedeutendegrosszügig und kundenfreundliche und laden Dienst zum- Verweilen ein. DieElement minuziöse wirkt die Vertäfelungchambres der Wände leur und aspect De- Bereitsspacieux, hat mit lumineux den Töchtern et dieprécieux, vierte Generation invi- – Nicht-Raucher Hotel der neuen Zimmer. gnügen zum perfekt abgestimmten Erlebnis. leistung ist für dieund Gäste individuelle gratis. Einrichtung sorgt für eine hohecken. NichtWertigkeit. zu übersehen tantist die à Kunstverglasung s‘y attarder. LesVerantwortung couleurs chatoyantes übernommen undsoutenus führt die par Fami - – Alle Zimmer mit Klimaanlage der Fenster und des Buffet – erstere als dezent von lientradition weiter. Natalie Durrer-Geyer betreut – Digitales Satelliten-Fernsehen in HD mit Heiteres Gelb und erdige Rotbrauntöne, unterstützt durch l‘éclairage décoratif, rendent l‘atmosphère des chambres Modernes Mobiliar in klassischen Formen und Zeitloses Design trifft State-of-the-Art Auch die 32-Zoll Flachbild-Fernseher mit HD- Farbakzenten durchsetzte Ornamentfenster mit die Bereiche Personal und Buchhaltung, und ihre 400 Kanälen und 200 Radiosendern hochwertigen Materialien verleihen den Zimmern Technologie MI-Schnittstellen,dekorative S-Modul und Lichtquellen, HD Empfang schaffen in den behaglichenRenaissancemotiven, Zim- letztereconfortables, – als Referenz chaleureuses des jüngere etSchwester accueillantes. Selinda Geyer ist zuständig für – Gratis WiFi ihre Exklusivität; Leichtigkeit und luftige An- Neben der modernen Einrichtung überzeugen die sorgen für beste mernUnterhaltung. Wärme Digitales und Geborgenheit. Satel- Raumes an den zeitgenössischen Jugendstil – mit das Marketing, die Kommunikation und Informa- – Gratis Minibar ordnung der Möbel machen die Räume hell und Räume durch allerhöchsten technischen Kom- liten-Fernsehen mit 400 Kanälen und 200 Radio- kunstvollen bunten Blumensträussen. Das Restau- tions-Technik. 32 freundliche, hilfsbereite und zu- – Gratis Frühstück im stimmungsvollen Mobili eleganti dalle forme classiche e materiali di qualità, grosszügig und laden zum Verweilen ein. Hoch- fort. So sind beispielweise sämtliche Zimmer mit sendern steht den Gästen zur Verfügung. rant dient als Frühstücksraum, kann aber auch für vorkommende Mitarbeitende unterstützen sie dabei. Belle-Epoque-Saal wertiges Elsbeere-Holz wird mit feinen Stoffen LED-Beleuchtungskörper ausgestattet. Elegant furniture in classic shapes and qualityEmpfänge, materials Apéros, Eventsconferiscono oder sonstigen Veranalle camere- un gusto esclusivo. L’accurata – Gratis Benutzung des Business Corners kombiniert; die Zusammenstellung der Materi- Historisches Hotelgrant the 86 rooms their exclusivity. Airy arrangementstaltungen gemietet of the werden. disposizione Das Lokal bietet degli Platz arredi Dank pensata den achtbaren per armonizzare Bewertungen von luminosità den Gästen (Internet, MS Office,MEET drucken, faxen, kopieren) & LEARN alien sorgt für eine hohe Wertigkeit der Zimmer. Jedes Zimmer verfügt über einen Raum-Controller, Das Stammhaus wurde im Jahr 1888 erbaut. Die für 120 Gäste. ist das Hotel zurzeit auf dem 2. Platz der gesamt- – Direct-Call zu allen Superior Zimmern furniture makes the rooms bright and spacious, inviting one e spazi, rende il soggiorno ancor più gradevole. Colori come Heiteres Gelb und Rotbrauntöne, unterstützt mehrsprachig, multifunktional mit Touchscreen und Eckparzelle zur Heumattstrasse hat einen trape- en Basler Hotels, gemäss TripAdvisor. Es freut den – Vierbeiner (Hund/Katzen) sind jederzeit durch raffiniert angeordnete Lichtquellen, schaf- Temperaturfühler. Der Allesregler: Mit dem Con- zförmigen Grundrissto linger. und war The das meticulous ehemalige im and individual furnishings,Allein das Erlebnis,cheerful in diesemgiallo historischene rosso-terra, Saal delicatamenteFamilienbetrieb ausserordentlich,sottolineati dai dass punti er mit luce den willkommen Die Säle Bristol und Gotthard sind für Seminare, Schulungen Les salles Bristol et Gotthard peuvent être jumelées et ac- fen in den modernen Zimmern Wärme und Ge- troller lassen sich Beschattung, Heizung, Kühlung Jahr 1902 erstellteand Hotel earthy Bristol. colors Die ofHerberge yellow and red-brown,zu supported frühstücken, by lohnt einendecorativi, Besuch imattribuiscono Hotel «Grossen» note allegremithalten e kann. calde che rendono le – American Express, Visa, Mastercard, Diners, borgenheit. und Klimatisierung komfortabel und nach eigenem wurde 1997 von der Familie Geyer erworben. Die St. Gotthard Basel. Das Frühstück wird Montag JTB, UnionPay, Postcard,und Geschäftsanlässe Maestro frei kombinierbar und bieten Platz für cueillent jusqu‘à 40 personnes pour des séminaires, cours decorative lighting, render the comfortable rooms warm and 86 camere accoglienti e familiari. Wunsch bedienen, anzeigen und überwachen. Längsseite mit dem Hoteleingang zur Central- bis Freitag von 06.30 – 10.00 Uhr, Samstag und bis zu 40 Gäste. Die Räume sind optimal ausgestattet und de formation et réunions d‘affaires. L‘espace est idéal pour Blickfang: Die Zimmer sind mit faszinierenden bahnstrasse, als Hauptakzenthomely. ausgebildet, reprä- Sonntag von 07.00 – 11.00 Uhr serviert. Für Ho- dadurch der ideale Ort für Meetings, diskrete Gespräche les clients qui souhaitent un lieu calme et chaleureux pour «Keramik-Jugendstilmalereien» der Künstler Si- Wi-Fi und Digitales Fernsehen sentiert das Hotel St. Gotthard Basel von heute. telgäste ist das Frühstück gratis. Externe Gäste Weitere Informationen mon et Bruno aus Strassburg sowie mit Zeich- Die Wichtigkeit der Informationstechnik hat das Ho- Der Balkon an der Hauptfassade ist mit reicher zahlen CHF 25.–. Hotel St. Gotthardoder Basel ungestörtes Arbeiten. des entretiens discrets ou des séances de travail. nungen von Basler Sehenswürdigkeiten des Künst- tel St. Gotthard Basel früh erkannt und eine autono- Bildhauerarbeit verziert. Auch die Schmalseite zur Familie A. Geyer-Arel Die starke Familientradition lers Willy Maurer aus Riehen geschmückt, die me, sichere Lösung für das Wi-Fi gefunden. Die Sen- Strassengabelung weist konsolengetragene Balkone Centralbahnstrasse The13-15 rooms Bristol and Gotthard can be combined for sem- Le sale Bristol e Gotthard possono essere combinate grazie den Gästen auf künstlerische Weise Lust auf eine der Technik «Channel Blanket» verwaltet zentral die als Schmuckelement auf, die aber einzeln verteilt Das Hotel St. Gotthard Basel existiert seit 1882 CH-4002 Basel Entdeckungstour vom Hotel aus machen. Auch Paarung der Hi-Fi Geräte mit Zugriff auf die «Access und mit ornamentierten Eisengeländern versehen und wird seit 1929 von der Familie Geyer geführt. Telefon +41 (0) 61 225inars, 13 13training sessions and business occasions, providing a pareti modulari ed ospitare fino a 40 persone per seminari, schenkt man den aus Bronze gegossenen Designer- Points» und eröffnet dem Kunden die Möglichkeit, sind. Die Formsprache der Schmuckelemente ver- 1966 übernahm Hotelier Albert Geyer das Haus Telefax +41 (0) 61 225space 13 14 for up to 40 guests. Both are well equipped and offer corsi di formazione e occasioni d’affari. Gli spazi sono ideali lampen von Pierre Casenove gerne einen zweiten online zu sein ohne sich jedes Mal neu zu identifizie- einigt Motive der Spätgotik, der Renaissance und von seinen Eltern. Er und seine Frau Mehves sind [email protected] ideal venue for small meetings, private conversations, per clienti che desiderano un luogo piacevole e riservato per oder vielleicht dritten Blick. ren und sich wo auch immer im Haus einzuloggen. des Barock. immer noch täglich im Hotel anzutreffen und www.st-gotthard.ch 66 or an undisturbed workspace. colloqui in privato o riunioni di lavoro.

03 // 2013 Geschäftsführer SLEEP

Elegantes Mobiliar in klassischen Formen und hochwertigen Un mobilier élégant aux formes classiques et des maté- Materialien verleihen den 86 Zimmern ihre Exklusivität. riaux de qualité donnent aux 86 chambres leur originalité Luftige Anordnung der Möbel machen die Räume hell und et exclusivité. L‘agencement soigné des meubles offre aux grosszügig und laden zum Verweilen ein. Die minuziöse chambres leur aspect spacieux, lumineux et précieux, invi- und individuelle Einrichtung sorgt für eine hohe Wertigkeit. tant à s‘y attarder. Les couleurs chatoyantes soutenus par Heiteres Gelb und erdige Rotbrauntöne, unterstützt durch l‘éclairage décoratif, rendent l‘atmosphère des chambres dekorative Lichtquellen, schaffen in den behaglichen Zim- confortables, chaleureuses et accueillantes. mern Wärme und Geborgenheit. Mobili eleganti dalle forme classiche e materiali di qualità, Elegant furniture in classic shapes and quality materials conferiscono alle camere un gusto esclusivo. L’accurata grant the 86 rooms their exclusivity. Airy arrangement of the disposizione degli arredi pensata per armonizzare luminosità MEET & LEARN furniture makes the rooms bright and spacious, inviting one e spazi, rende il soggiorno ancor più gradevole. Colori come to linger. The meticulous and individual furnishings, cheerful giallo e rosso-terra, delicatamente sottolineati dai punti luce Die Säle Bristol und Gotthard sind für Seminare, Schulungen Les salles Bristol et Gotthard peuvent être jumelées et ac- and earthy colors of yellow and red-brown, supported by decorativi, attribuiscono note allegre e calde che rendono le und Geschäftsanlässe frei kombinierbar und bieten Platz für cueillent jusqu‘à 40 personnes pour des séminaires, cours decorative lighting, render the comfortable rooms warm and 86 camere accoglienti e familiari. bis zu 40 Gäste. Die Räume sind optimal ausgestattet und de formation et réunions d‘affaires. L‘espace est idéal pour homely. dadurch der ideale Ort für Meetings, diskrete Gespräche les clients qui souhaitent un lieu calme et chaleureux pour oder ungestörtes Arbeiten. des entretiens discrets ou des séances de travail.

The rooms Bristol and Gotthard can be combined for sem- Le sale Bristol e Gotthard possono essere combinate grazie inars, training sessions and business occasions, providing a pareti modulari ed ospitare fino a 40 persone per seminari, space for up to 40 guests. Both are well equipped and offer corsi di formazione e occasioni d’affari. Gli spazi sono ideali the ideal venue for small meetings, private conversations, per clienti che desiderano un luogo piacevole e riservato per

or an undisturbed workspace. colloqui in privato o riunioni di lavoro. 67 GOOD TO KNOW

- Nicht-Raucher Hotel ANREISEN - Kostenfreies WiFi Das Hotel St. Gotthard Basel befindet sich direkt am Bahn- - Kostenfreie Minibar hof Basel SBB. Parkmöglichkeiten bestehen im öffentlichen - Frühstücksbuffet inklusive Parkhaus mit über 400 Plätzen an der Centralbahnstrasse. - Business Corner Der Flughafen Basel ist ca. 15 Min. und der Flughafen Zürich - Digitales Satelliten-Fernsehen in HD ca. 90 Min. entfernt. - Abendservice / Couverture - Wäscheservice ARRIVE The Hotel St. Gotthard Basel is located opposite the SBB - Non-smoking hotel main railway station. Discounted parking is available in the - Free WiFi Central bahnstrasse public car park with over 400 lots. - Free mini bar The Basel Airport is about 15 min. and Zurich airport about - Free breakfastbuffet 90 min. away. - Business corner - Digital satellite TV in HD ARRIVER - Turn-down service L‘Hôtel St. Gotthard Basel est situé en face de la gare princi- - Laundry service pale de Bâle. Un parking à prix réduit avec plus de 400 places est à votre disposition à la Centralbahnstrasse. L‘aéroport de - Hôtel non-fumeur Bâle se trouve à une distance d‘environ 15 min. et l‘aéroport - WiFi gratuit de Zurich d‘environ 90 min. - Mini-bar gratuit - Petit-déjeuner gratuit ARRIVARE - Espace affaires L‘Hotel St. Gotthard Basel si trova di fronte alla stazione - Télévision par satellite en HD ferroviaria centrale di Basilea. Più di 400 posti auto sono - Couverture disponibili nel parcheggio pubblico della stazione Bahnhof - Blanchisserie Basel SBB. L’aeroporto internazionale di Basilea dista circa 15 minuti, mentre quello di Zurigo circa 90 minuti. - Albergo non fumatori - Wi-Fi gratuito - Mini bar gratuito - Colazione gratuita - Angolo business - TV digitale satellitare in HD - Servizio di couverture - Servizio Lavanderia

Hotel St. Gotthard Basel Centralbahnstrasse 13 –15 CH- 4002 Basel T +41 61 225 13 13 F COME+41 61 225 13AS 14 A GUEST, LEAVE AS A FRIEND. [email protected] www.st-gotthard.ch Tableau  2014

                                                                                               

                                                                                             

69 mauert

bohrt

fräst

gipst

malt

schlossert Talent und Arbeit zimmert führen zum Erfolg. bedacht Auch bei uns. schreinert

parkettiert

legt Böden

baut Fassaden

baut um

renoviert Stamm Bau AG Telefon 061 276 61 11 www.stamm-bau.ch koordiniert Tableau  2014

                                                                                               

                                                                                             

71

Alex Wirth Käse- und Molkereispezialitäten GmbH Colmarerstrasse 10 Dank 4055 Basel Tel: 061 381 85 95 Fax: 061 381 85 34 [email protected] an die Sponsoren www.kaese-spezialitaeten.ch und Gönner! Interessierte Sponsoren und Inserenten melden sich doch bitte bei

Int. Crossklinikcup Kurt Schudel Postfach 1823 c 4001 Basel E-Mail: [email protected] Unser Angebot: www.int.crossklinikcup.ch  Ausleihservice von  Käse-Buffets Fonduematerial und Tel. +41 79 408 57 00 Raclette-Öfen  Käse- und Fleischplatten

 Fondue-Apéro aus dem grossen  Mediterrane- und Bauernbuffets Tel. +41 61 305 10 37 Kupferkessel mit riesigen Fonduegabeln  Käsedegustationen und -Kurse Fax +41 61 305 10 32

timing, Präzision, effizienz.

Timing Präzision Fierz Architekten Effizienz

BRI–ARchItekten AG

Leimenstrasse 76 | CH-4051 BaseL t +41 (0)61 560 11 22 F +41 (0)61 560 11 21 Fierz Architekten AG www.fierzarchitekten.ch [email protected] Leimenstrasse 76 [email protected] www.Bri-arCHitekten.CH 4051 Basel Telefon +41 (0)61 560 11 22

4672 Wenn das vordere Kreuzband reisst ...

Der Riss des vorderen Kreuzbandes auf eine Rekonstruktion des gerissenen sche Untersuchungen konnten in den (VKB) stellt eine häufige Verletzung des Bandes angewiesen sein. Dies gilt eben- letzten Jahren die optimalen Befesti- Sportlers dar, in der Schweiz kommt es so für den bereits „älteren“ Patienten gungspunkte für den Kreuzbandersatz derzeit im Jahr zu etwa 10000 dieser jenseits des vierzigsten Lebensjahres. genauer definiert werden. schweren Bandverletzungen. Etabliert ist die operative Rekonstrukti- Das rekonstruierte VKB soll idealerweise Ursache ist eine Distorsion (Verdre- on des gerissenen Bandes, darunter ver- eine vergleichbare Position wie das na- hung) des Kniegelenkes besonders steht man den Ersatz des VKB durch türliche Band erhalten. Was recht banal häufig bei der Ausübung von Rotations- eine eigene Sehne in der Regel des klingt ist in der Realität nicht ganz so sportarten wie z.B. Fussball, Skifahren gleichseitigen Beines. Eine einfache einfach. Neben der Erfahrung des Ope- und auch Tennis. Diese Bandverletzung Naht des Bandes hat sich in der Vergan- rateurs benötigt es präzise Instrumente kann mit aber auch ohne einen Gegner- genheit nicht bewährt, da eine dauer- und Optiksysteme, um dieses Ziel auch kontakt verursacht werden, im Fussball hafte Stabilität nicht gesichert erscheint, in arthroskopischer Technik sicher zu er- beobachten wir etwa die Hälfte aller was Untersuchungen bereits Jahrzehn- reichen. VKB-Rupturen ohne gegnerischen Kon- te zuvor gezeigt haben. Unter Kamerasicht (Arthroskop) werden takt oder Zweikampfsituation. Zum Ersatz des gerissenen Kreuzban- Knochentunnel im Oberschenkel und Bei der Verdrehung verspürt der Betrof- des können unterschiedliche Transplan- Schienbeinkopf ausgehend von den fene neben dem Schmerz häufig ein tate genutzt werden. Am gebräuch- anatomisch vorgegeben Verankerungs- Zerreissgefühl. Nachfolgend kommt es lichsten sind Sehnenstreifen aus der zonen des natürlichen VKB’s angelegt. meist zu einem raschen Anschwellen Kniescheiben (blau)- oder Quadrizeps- Hierin wird das Ersatzband eingezogen des Gelenkes verbunden mit einem In- sehne (schwarz) und in den letzten Jah- und mit Fixationssystemen stabil veran- stabilitätsgefühl. Sofort nach dem Un- ren zunehmend die Semitendinosus- kert. Diese primäre Befestigung muss fall haben Sofortmassnahmen wie küh- sehne (rot) teilweise in Kombination mit zumindest solange stabil verbleiben bis len, komprimieren, und hochlagern zu der benachbarten Grazilissehne. die dauerhafte, biologische Einheilung erfolgen. der transplantierten Sehne im Tunnel Wichtig ist die rasche Diagnosestellung Für eine optimale Funktion ist das kor- realisiert ist. Dieser Vorgang dauert je einer solchen Verletzung, um eine ziel- rekte Platzieren des Ersatzbandes im nach verwendetem Transplantat zwi- gerichtete Behandlung bereits zeitnahe Gelenk wesentlich. Durch biomechani- schen 6-12 Wochen. nach der Verletzung einzuleiten. Die Diagnose wird neben der Erhebung des Verletzungsmechanismus durch die Fortsetzung auf Seite 75➞ Untersuchung eines Spezialisten ge- stellt, im Weiteren oft auch mit einer MRT/Magnetresonanztomographie ge- sichert. Es gilt zügig Massnahmen zur Schmerz- linderung, Abschwellung, Reaktivie- rung der Muskulatur und Wiederher- stellung der Gelenksbeweglichkeit ein- zuleiten. Idealerweise kann eine physiotherapeutische Behandlung we- nige Tage nach der Verletzung mit die- sen Schwerpunkten begonnen werden. Das Gelenk ist mit einer stabilisierenden Schiene gegen ein erneutes Verdrehen zu sichern. Beim Sportler ist in der Regel die stabili- sierende Operation vorzunehmen, ins- besondere jüngere, leistungsorientierte Athleten aus Rotationssportarten wie beispielsweise auch dem Tennis sind besonders auf ein stabiles Gelenk ange- Die am häufigsten verwendeten Transplanta- In die Knochentunnel eingezogenes und fi- wiesen. Auch im Breitensport aktive Pa- te zur VKB-Rekonstruktion xiertes Transplantat. Darstellung der gelenk- tienten können bei, trotz konsequent Quadrizepssehne: Schwarze Markierung. fernen Fixation am Beispiel von Metallplätt- durchgeführter Physiotherapie bleiben- Patellarsehne: Blaue Markierung. Semitendi- chen (grau), der gelenknahen Fixation am nosussehne: Rote Markierung. Beispiel je 2er Stifte (rot) der, subjektiv erheblicher Instabilität

73

SCHMERZFREIE BEWEGUNG FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT

Johnson & Johnson AG DePuy Synthes Branch Office Zuchwil Luzernstrasse 21 CH-4528 Zuchwil www.depuysynthes.com

©DePuy Synthes Companies 2015. All rights reserved. Zur Fixation werden diverse Techniken im Knochentunnel stören, eine Aufwei- Rückkehr in den gewünschten Sport (Schrauben, Plättchen, Unterlagscheiben, tung des Knochentunnels kann die Folge weist eine starke individuelle Schwan- Stifte, etc.) aus unterschiedlichen Materia- sein. Gelenknahe Fixationen helfen diese kungsbreite auf und beträgt je nach lien verwendet, die allesamt prinzipiell unerwünschten Folgen zu vermeiden. Sportart 4 (Laufen)-6 (Tennis) Monate. Bis eine solide Verankerung ermöglichen, wie Voraussetzung für die gelenknahen Fixa- die vollständige, wie vor dem Unfall be- der Blick in die Literatur bestätigt. tionssysteme waren neben der Verfeine- standene Sportfähigkeit auf Wettkampf- rung der Operationstechnik auch weiter- niveau erreicht wird kann bis zu 1 Jahr Betreffend der Lokalisation der Fixation führende technische Fortschritte. Insbe- vergehen. unterscheiden wir in zwei Gruppen. sondere ist dies die Entwicklung noch Einerseits die „gelenkferne“ Befestigung präziserer Zielgeräte, welche das optima- ausserhalb des Knochentunnels oder an- le Platzieren dieser Fixationselemente ex- dererseits die „gelenknahe“ Fixation im akt im Tunnel ermöglichen. Knochentunnel selbst: Nach der Operation ist eine konsequente, Aufgrund biomechanischer Überlegun- phasengerechte Physiotherapie mit er- gen und Analysen setzen sich zunehmend gänzenden Selbstbeübungen notwen- gelenknahe, in der Zeichnung rot darge- dig, meist kann nach 3-4 Monaten auf ein stellte, Befestigungen mit Stiften aber rein selbstständiges Krafttraining ge- auch in den Knochentunnel eingebrachte wechselt werden. Der Behandlungserfolg Schrauben durch. Zunehmend werden re- ist wesentlich von der Motivation, Koope- sorbierbare Materialien eingesetzt, wel- ration und der Bereitschaft des Patienten che im Körper über Monate bis Jahre ab- den Therapieplan umzusetzen abhängig. gebaut werden. Bei gelenkfernen Fixatio- Fazit nen, im Schaubild grau dargestellte Die VKB-Zerreissung bedeutet auch in der Plättchen oder Unterlagscheiben, wurde Zukunft eine schwere Verletzung. Die Re- häufiger ein Schwingen des Transplanta- konvaleszenz ist auch unter optimalem tes im Sinne eines Scheibenwischer- und Einsatz modernster OP-Techniken und Bungee-Seil-Effektes beobachtet. Rehabilitationsmassnahmen immer noch Dr. Thomas Schwamborn, Facharzt für Diese Phänomene können die dauerhafte, sehr zeitaufwändig und benötigt eine Orthopädische Chirurgie FMH und Traumato- biologische Einheilung des Transplantates grosse Motivation vom Betroffenen. Die logie des Bewegungsapparates, crossklinik

Operationsbild eines linken Kniegelenkes, Vorbereitung der Befestigungsstifte im Knochentunnel des Schienbeinkopfes unter arthroskopischer Kontrolle

75 2014 Neubau Residence Aeschen Aeschengraben 14 Basel LW Lindner Waldner Architekten SIA Gmbh Rheinsprung 7 4051 Basel [email protected] Sport und wachsende Wirbelsäulen – der Nachwuchsathlet

Sportartspezifisch Kräfte, welche auf eine überlastungen, Verhärtungen und wachsende Wirbelsäule treffen, können Schmerzen neigen, welche typischerweise sehr unterschiedliche Auswirkungen ha- zum Ende und nach Belastung auftreten. ben. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass Das Training soll daher inhaltlich auch auf die Wachstumszonen (2 Knorpelplatten Prävention im Sinne von rumpfstabilisie- pro Wirbelx24 Wirbel=48 Wachstumszo- rendem Training und Dehnen gezielt - in- nen, welche pro Wirbel ca. 1 mm Längen- klusive Heimprogramm – ausgerichtet wachstum Jahr generieren!) vor allem im sein! Aber auch häufig vernachlässigte re- pubertären Wachstumsschub sehr emp- habilitative Massnahmen wie Wärmean- findlich sind und meist weniger Wider- wendungen und Massagen sollen einge- standsfähigkeit aufweisen als während baut werden, allenfalls unterstützt durch jungen Jahren ! Dieser Umstand trifft auf eine fachgerechte Sport-Physiotherapie. hohe Trainingsumfänge und höhereTrai- ningsintensität während der Pubertät. Die 2. Wachstumsstörungen/Deformitäten Einsatzbereitschaft ist in dieser Phase der Durch Sport verschlimmerte oder gar aus- Karriereentscheide besonders gefragt. Es gelöste Wachstumsstörungen der Wirbel- ist daher nicht verwunderlich, dass vor al- säule betreffen fast ausschliesslich das na- lem im Alter zwischen 10 und 16 Jahren am türlicher S-förmige Profil. Falls die Brustwir- häufigsten Wirbelsäulenprobleme beob- belsäule betroffen ist, kommt es zu einer achtet werden: Rundrücken Haltung und nach Vornezie- hen der Schultern, falls die Lendenwirbel- 1.Muskuläre Beschwerden säule betroffen ist, kommt es zu einer Ab- Während des Wirbelsäulen Wachstumss- flachung derselben. Diese Veränderungen purtes - bei Mädchen typischerweise ca. nennt man Morbus Scheuermann: es Wachstumsstörung der Lendenwirbelkörper ein Jahr vor bis ca. zwei Jahre nach der ers- kommt dabei aufgrund der Überbelastung (lumbaler Morbus Scheuermann) bei einem ten Regelblutung, zwischen 12 und 14 Jah- der Wachstumszone zu einem Einbruch 14-jährigen leistungsorientierten Athleten: vor ren, beim Knaben zwei Jahre später - än- von Bandscheibenmaterial in den Wirbel- allem beim 1.Lendenwirbel (L1) ist es zu Einbrü- chen von Bandscheibenmaterial (Pfeile) in den dern sich die Längen- und Kraftverhältnis- körper und zu einer verminderten Funkti- Wirbelkörer gekommen. Als Folge dessen se fast wöchentlich. Zudem ändert auch on der Wachstumszone vor allem im vor- wächst der Wirbel vorne weniger als hinten die Längenbeziehung zwischen Beinen deren Anteil, was eine Keilwirbelbildung und es kommt zu einer keilförmigen Verfor- und Rumpf, da die Beine zuerst wachsen zur Folge hat (Bild 1). Dieser Veränderun- mung und einer entsprechenden Fehlstellung und erst später die Wirbelsäule: einer dau- gen sind häufiger bei Sportarten mit Stau- von 20° zwischen dem 12.Brustwirbel (T12) ernd wechselnde Biomechanik ist die Fol- chungskräften wie z.Bsp beim alpinen Ski- und dem 2.Lendenwirbel (L2) mit Biegung ge. Diese kann nicht nur die technische rennsport. Bei Tennisspielern wird dies nach hinten (Kyphose) in einem Bereich, der normalerweise gegensinnig gekrümmt ist Ausführung des Schlages beim Tennis be- eher seltener beobachtet. Meist im Zusam- (Hohlkreuz=Lordose). Diese Veränderung führt einflussen, sondern führt auch dazu, dass menhang mit starker Verkürzung des gros- während dem Wachstum häufig zu lokalen be- die Muskulatur besonders gefordert ist. sen Brustmuskel (M.pectoralis), der vor al- lastungsabhängigen wschmerzen und im Er- Entsprechend kommt es in dieser Phase zu lem bei der Vorhand die treibende Kraft ist. wachsenenalter zu muskulären Beschwerden sehr oft Muskelverkürzungen, welche Bei ausgeprägten Formen ist eine aufricht- in den angrenzenden Abschnitten, welche die durch stop&go Sportarten speziell unter- ende Korsetttherapie, ansonsten intensi- Fehlstellung kompensieren müssen. Die Band- halten werden. Es wundert daher nicht, ves aufrichtendes rumpfstabilisierendes scheiben T12/L1 und L1/L2 (Sterne) sind ver- dass Athleten in diesem Alter zu Muskel- Training angezeigt. schmälert.

2014 Neubau Residence Aeschen Aeschengraben 14 Basel LW Lindner Waldner Architekten SIA Gmbh Rheinsprung 7 4051 Basel [email protected] 77 Wir versorgen und vernet- zen. Tag und Nacht.

IWB ist das Unternehmen für Energie, Wasser und Telekom. Und führend in er- neuerbarer Energie und Energieeffizienz. In Basel und darüber hinaus. iwb.ch

Aus eigener Energie. 3. Ermüdungsbrüche Nachtschmerzen mit im Spiel sind, eine Rü- che in den Beinen, Probleme mit Wasser Bei Sportarten wie Tennis (Service, Smash), ckendeformität sichtbar ist oder es gar zu lösen und Stuhlgang etc) ist eine fachärztli- welche mit einer vermehrten Hohlrücken neurologischen Ausfällen kommt (Schwä- che Abklärung angezeigt. Bei speziellen, Stellung und Rotation in der Lendenwir- wachstumsspezifischen Fragestellungen belsäule einhergehen, ist die Belastung im bewährt sich die Zusammenarbeit der Bereich der unteren Lendenwirbelsäule spezialisierten Sportkliniken mit einem kin- hoch. Dabei kann es zu einem biomechani- derorthopädischen Zentrum. Entspre- schen Konflikt im Bereich der unteren Len- chendes Grundwissen bei den betreuen- denwirbelsäule kommen, was schlussend- den Trainern und Sportärzten ist Voraus- lich zu einem Ermüdungsbruch im hinte- setzung für eine Früherkennung, sowie die ren Wirbelbogen, meist beim 5. zeitnahe Abklärung und Therapie. Lendenwirbel, führt. Diese Veränderung wird auch in der nicht sporttreibenden Be- völkerung in ca. 5-10 % beobachtet und hat - falls nicht mit Schmerzen verbunden - keinen Krankheitswert. Klagen die Athle- ten allerdings über entsprechende Symp- tome oder gleitet der betroffene 5.Len- denwirbels auf dem Kreuzbein nach vorne ist eine fachkundige Betreuung angezeigt (Bild 2). Falls der Schmerz nicht auf Physio- therapie anspricht und/oder das Wirbelg- Magnetresonanztomographie einer 11 jähri- leiten zunimmt, kann eine operative Thera- gen Sportlerin mit Rückenschmerzen, welche pie angezeigt sein. trotz intensiver Physiotherapie und Sportver- zicht nicht gebessert haben. Es zeigt sich ein fortgeschrittenes Gleiten (Spondylolisthese) 4. Empfehlungen und eine Instabilität des 5.Lendenwirbels auf Schmerzzustände bei jungen Tennisspie- dem Kreuzbeinplateau (S1) nach vorne. Zu- Prof. Carol-C. Hasler, Chefarzt Orthopä- lern sind in der Regel muskulärer Natur und dem beginnt der Lendenwirbel abzukippen. die, Leiter Wirbelsäulenchirurgie durch nicht operative Massnahmen meist In dieser Situation wird eine dringende Opera- Universitätskinderspital beider Basel gut in den Griff zu kriegen. Falls jedoch die tion indiziert, bei der mittels Schrauben und UKBB, Postfach 4031 Basel Schmerzen innerhalb von 2-3 Wochen Stäben, der betroffenen Wirbel nach hinten www.ukbb.ch nicht deutlich nachlassen, Ruhe- oder gezogen und fixiert wird. www.carolhasler.ch

Caffè Restaurant «Zum Schmale Wurf»

Mediterrane Spezialitäten und Weine, direkt am Rheinufer!

Rheingasse 10, 4058 Basel Telefon +41 (0)61 683 33 25 www.schmalewurf.ch

79 Beim Golfsport wird oft das Grundlagentraining vernachlässigt

Wir freuen uns auf Sie! Freuen Sie sich auf den Teufelhof

Gehen Sie aus. Kommen Sie zu uns! Herzlich Willkommen im Teufelhof

80 Beim Golfsport wird oft das Grundlagentraining vernachlässigt

Um erfolgreich Golf zu spielen, braucht Für ambitionierte Spieler, welche ein sei denn, es besteht bereits ein hohes es eine saubere und konstante Technik, Turnier auf gleichbleibend hohem Ni- Konditionsniveau und auch eine ausrei- mentale Stärke, Strategien und die mo- veau vom Anfang bis zum Schuss spie- chende Grundmuskelkraft. Zur Ermitt- torische Fitness. len wollen, sollte die Fitness für 36 Loch lung der richtigen Einstiegsparameter und ein anschliessendes Training aus- stehen verschiedene Möglichkeiten der Eine motorische Fitness ist dann gege- reichen. Mit einem golfspezifischen Fit- Ausdauer- und Krafttestverfahren zur ben, wenn Ausdauer, Kraft, Beweglich- nesstraining erreicht eine Golferin, ein Verfügung, so dass ein Trainingseinstieg keit, Schnelligkeit und Koordination so Golfer nicht nur mehr Schlagweite, Prä- jederzeit niveaugerecht erfolgen kann. sind, dass Bewegungen repetitiv, in der zision und eine Verringerung des Leis- erforderlichen Geschwindigkeit und tungsabfalls auf der Runde. Mit der Stei- In einem gezielten Aufbautraining trai- flüssig ausgeführt werden können. gerung der körperlichen Fitness gehen nieren wir die oben beschriebenen Para- auch eine Verbesserung der Gesund- meter erst lokal, dann global, in Kombi- Die motorische Fitness bedeutet für den heit, der allgemeinen Leistungsfähig- nation verschiedener Muskelgruppen Golfsport, dass die Kräfteverhältnisse keit, der Beweglichkeit, der Figur und und zum Schluss im golfspezifischen der involvierten Muskeln aufeinander eine Steigerung der Konzentrationsfä- Bewegungsablauf. Am Beispiel der dy- abgestimmt sind, sich kräftig und schnell higkeit einher. namischen Rumpfstabilisierung, genug kontrahieren können und die int- welche durch den ganzen Schwung auf- ra- wie intermuskuläre Koordination den Der Einstieg in ein Golf-Fitnesspro- recht erhalten bleiben muss, sieht ein Körper möglichst linear beschleunigt gramm ist jederzeit möglich, und auch Aufbautraining wie folgt aus. Zuerst er- und bremst. Kann das Ergebnis zudem zu jeder Jahreszeit sinnvoll. Allerdings folgt ein isoliertes isometrisches (Muskel noch repetitiv und in gleichbleibender wird ein Training im Sommer während behält seine Länge), konzentrisches Qualität bis zum letzten Schlag durchge- der Saison anders aussehen, als wäh- (Muskel verkürzt sich) und exzentrisches führt werden, ist die Bewegung im mo- rend der „Winterpause“. Im Sommer ist (Muskel verlängert sich) Bauchmuskel- torischen Gedächtnis abgespeichert und ein Einstieg in ein erschöpfendes Mus- seitliches Rumpfmuskel- und Rücken- die körperliche Ausdauer ist in ausrei- kelaufbautraining der Spiel- und Tur- chendem Masse vorhanden. niertätigkeit in der Regel abträglich. Es Fortsetzung auf Seite 83 ➞

81 beratung training erfolg Rundumbetreuung für Sportlerinnen und Sportler

Medical Fitness Rheinfelden Ärztliche Sprechstunden für Sportler • Interdisziplinäres Team von Ärzten und Therapeuten (auch Behindertensportler) und Vereine • Trainingseinführung und Trainingskontrolle • Trainingsplanung, Sportbekleidung, Prävention, • Betreuung durch Sportwissenschaftler und Wiederherstellungs förderung, Abtraining Sportphysiotherapeuten • Medizinische Trainingstherapie und • Grosses Solebad (33° C warmes Solewasser) sportmedizinische Rehabilitation • 7 Tage die Woche geöffnet • Leistungs-Check-up und Sporttauglichkeit • Eingangsuntersuchung und Beratung zu Trainings- Golf Medical Clinic – Prävention und Rehabilitation programmen für Golferinnen und Golfer • Behandlung von Überlastungssyndromen oder www.golf-medical-clinic.ch Sportverletzungen aller Art • Diagnostik Reha Rheinfelden CURATIVA, Therapieeinteilung Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden Tel. +41 (0)61 836 53 00 [email protected] www.reha-rheinfelden.ch

Das Ambulante Zentrum der Reha Rheinfelden

RZ_1_Inserat_KUTU_216x303mm.indd 1 08.04.14 14:02 muskeltraining. Dadurch erhöhen wir integriert sind. Muskeln werden so trai- Kontakt: die Kraft in der angesprochenen Musku- niert, wie sie tatsächlich im Golfsport Reha Rheinfelden latur. Die Gewebestrukturen wie Mus- gebraucht werden. Dieses Training ist CURATIVA, Therapieeinteilung keln, Sehnen, Bänder, Knochen und immer eine Kombination der verschie- Salinenstrasse 98 Knorpel werden so auf den weiteren denen Muskelgruppen, die während CH-4310 Rheinfelden Belastungsaufbau vorbereitet. Dieser des Schwungs harmonisch ineinander Tel. +41 (0)61 836 53 00 Teil des Aufbautrainings kann gut in ei- greifen sollten. Fax +41 (0)61 836 53 55 nem gerätegestützten Krafttraining er- [email protected] folgen. Meist sind die Bewegungen ein- In der praktischen Umsetzung sieht dies www.reha-rheinfelden.ch dimensional und der Körper wird durch so aus, dass die Muskelgruppen unter- die Geräte mehr oder weniger gut durch teilt, in den unterschiedlichen Phasen Die Reha Rheinfelden bietet Golfkurse die Bewegung geführt. Die Fehlerquote des Golfschwungs trainiert werden, um für Einsteiger und Fortgeschrittene so- bei der Ausführung ist gering, es fehlt sie anschliessend wieder zu einem kom- wie auch Schwung-Analysen für ein er- aber der Übertrag in Bewegungsmuster pletten Ganzen zusammenzufügen. Es folgreiches Training an. und es finden nur bedingte Adaptionen sind die bewährten Prinzipien - von leicht an Alltagsbewegungen statt. zu schwer, von einfach zu komplex - um beratung Um dies zu erreichen, wird dieselbe ein optimales Trainingsergebnis auch Muskelgruppe in verschiedenen Aus- bei einer so komplexen Bewegung wie gangsstellungen, ohne geführte Bewe- des Golfschwungs zu erreichen. gung und in Kombination mit anderen Durch viel Üben und unzählige Repetiti- Muskelgruppen, z.B. beim Beinmuskel- onen prägen sich die Bewegungen in training training eingesetzt. Dadurch erhalten unser motorisches Gedächtnis ein, so wir eine grössere koordinative Anforde- dass sie ohne weiteres im Spiel abgeru- rung, die es der Muskulatur ermöglicht, fen werden können und das Golfen aus ihre Kraft unter verschiedenen, sich än- dem Unterbewussten heraus gesche- dernden Bedingungen effizient abzuru- hen kann. Ein korrekter Aufbau und erfolg fen. Allerdings ist ein funktionelles eine korrekte Durchführung der Bewe- Rumpf- und Beinmuskeltraining, auch gungen sind allerdings die Vorausset- wenn es eine gute Grundlage bietet, zungen, denn auch schlecht ausgeführ- Willi Bäckert, Leiter Therapien Rundumbetreuung für Sportlerinnen und Sportler noch kein golfspezifisches Training. te Bewegungsabläufe, die häufig genug der Reha Rheinfelden Dazu braucht es Trainingseinheiten, die wiederholt werden, prägen sich in un- GolfPhysioTherapeut® und in den Bewegungsablauf des Golfens ser motorisches Gedächtnis ein. Golf-Physio-Trainer® Medical Fitness Rheinfelden Ärztliche Sprechstunden für Sportler • Interdisziplinäres Team von Ärzten und Therapeuten (auch Behindertensportler) und Vereine • Trainingseinführung und Trainingskontrolle • Trainingsplanung, Sportbekleidung, Prävention, • Betreuung durch Sportwissenschaftler und Wiederherstellungs förderung, Abtraining Sportphysiotherapeuten • Medizinische Trainingstherapie und • Grosses Solebad (33° C warmes Solewasser) sportmedizinische Rehabilitation • 7 Tage die Woche geöffnet • Leistungs-Check-up und Sporttauglichkeit • Eingangsuntersuchung und Beratung zu Trainings- Golf Medical Clinic – Prävention und Rehabilitation programmen für Golferinnen und Golfer • Behandlung von Überlastungssyndromen oder www.golf-medical-clinic.ch Sportverletzungen aller Art • Diagnostik Reha Rheinfelden CURATIVA, Therapieeinteilung Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden Tel. +41 (0)61 836 53 00 [email protected] www.reha-rheinfelden.ch

Das Ambulante Zentrum der Reha Rheinfelden 83

RZ_1_Inserat_KUTU_216x303mm.indd 1 08.04.14 14:02 Wir haben etwas gegen Einbrecher. Wir sind Spezialisten für Einbruchschutz und sorgen dafür, dass Sie ruhig schlafen können. Lassen Sie sich von uns beraten. www.einbruchschutzBasel.ch

Einbruchschutz & Schreinerei Einbruchschutz & Beschläge Robert Schweizer AG BSD Beschläge Design AG Oetlingerstr. 177, 4057 Basel Reinacherstr. 105, 4053 Basel Tel. 061 686 91 91 Tel. 061 755 30 00 Ferienzeit ist leider auch die Zeit der Einbrüche.

Einbruchdiebstähle nehmen gehebelt. Gefährlich sind aber auch ver- oder Wohnungsbesitzern ein Sicher- während der Sommerferien drama- steckt liegende Kellertüren und Gitter- heits-Gesamtkonzept. Der Einbau von tisch zu. Inzwischen wird in der roste, wo sich Einbrecher unbeobachtet sogenannten Pilzköpfen und Hakenrie- Schweiz alle 5 Minuten ein Ein- und in aller Ruhe zu schaffen machen geln, also Bolzen, die Fenster- und Tür- bruch registriert. Besonders können. rahmen unaushebelbar verankern. Die gefährdet sind die Grenzgebiete. lassen sich in geschlossenem Zustand Ein Grund ist die Öffnung der Wie kann man Einbrechern auch nicht mit Gewalt öffnen. Für den Grenzen (Schengen), dadurch ist Einbau haben wir spezialisierte Schrei- die „Einreise“ vor allem für osteu- die „Arbeit“ erschweren ner-Equipen. ropäische Banden sehr viel leichter. oder verunmöglichen? Die Region Basel kämpft vermehrt Bernhard Kohler (BK): Marktübliche Tü- Was empfehlen Sie zu gegen diesen Kriminaltourismus. ren- und Fensterbeschläge bieten meis- Michael Schweizer von der Robert tens keine genügende Sicherheit. Ein- tun? Schweizer AG und Bernhard Kohler brecher hebeln sie mit wenigen Hand- BK: Man sollte es den Einbrechern so von der Beschläge Design AG (BSD) griffen aus. Um dies zu verhindern schwer wie möglich machen. Die mer- haben etwas gegen Einbrecher und braucht es spezielle Sicherheitssysteme. ken gleich, wenn ein Haus gut gesichert geben hier Tipps, damit Fenster ist. Ein solcher Schutz gibt den Hausbe- und Türenknacker keine Chance Wer ein Haus baut, sollte wohnern ein gutes Gefühl und trägt zu haben. mehr Lebensqualität bei. Übrigens bie- also bereits bei der Pla- ten Sicherheitsbeschläge nicht nur Welches sind für Einbre- nung auf Einbruchschutz mehr Sicherheit, sondern sie sind auch cher die bevorzugten achten? vom Design her formschön. Einstiegsorte? MS: Das ist richtig. Aber auch bei beste- Michael Schweizer (MS): Die Schwach- henden Liegenschaften lohnt es sich, in stellen eines Hauses oder einer Woh- sicherheitstechnische Nachrüstungen nung sind meist die Türen und die Fens- zu investieren. Das ist in der Regel kein ter. Bei über 90% der Einbrüche werden Problem. Wir analysieren vor Ort und Türen und Fenster aus dem Rahmen erarbeiten zusammen mit den Haus-

BSD Beschläge Design AG Schauen Sie bei Robert Schweizer AG Einbruchschutz + Beschläge www.einbruchschutz- Einbruchschutz + Schreinerei Reinacherstrasse 105 Basel.ch Oetlingerstrasse 177 4053 Basel Tel. 061 686 91 91 Tel. 061 755 30 00 nach oder noch besser: sprechen Sie mit den Spezialisten für Einbruch-Prävention. Expertise vor Ort gratis. Anruf genügt! 061 686 91 91

Michael Schweizer der Sicherheitspezialist Bernhard Kohler der Beschläge-Experte hat macht Schluss mit undichten Fenstern. die Sicherheit im Griff.

85 Yann Sommer: Botschafter der Stiftung Pro UKBB

Yann Sommer ist insbesondere in der Region Basel einer der bekanntesten Sportler, der sich als Torhüter des FC Ba- sel sowie als Nationaltorhüter einen Na- men gemacht hat. Er hat sich zum Idol und zum Vorbild der jungen Bevölke- rung entwickelt. Yann Sommer hat sich bereit erklärt, die Aufgaben eines Bot- schafters für die Stiftung Pro UKBB zu übernehmen. Ein grosser Dank gilt an dieser Stelle auch dem Turnierdirektor Kurt Schudel dem es mit zu verdanken ist, dass Yann Sommer dieses ehrenvolle und wichti- ge Amt zum Wohle für die kleinen Pati- enten im UKBB übernommen hat. Danke Kurt!

Susanne Hostettler, Geschäfts- führerin Pro UKBB im Interview Hattest Du bereits ein einschneiden- Möchtest Du einmal selbst Kinder mit Yann Sommer, Botschafter des Ergebnis mit kranken Kindern im haben? Viele Kinder? der Stiftung Pro UKBB Kinderspital? Ja klar! Zwei wären schön. Was hat Dich berührt und wie bist Du Yann, was sind Deine Beweggründe, damit umgegangen? Bleibst Du der Stiftung Pro UKBB als Botschafter für die Stiftung Pro UKBB Für mich war jeder Besuch ein einschnei- Botschafter erhalten, falls Du einen zu sein? dendes Erlebnis. Berührt hat mich jedes Vertrag weit weg vom UKBB unter- Bevor ich Botschafter wurde, war ich Mal, wie stark und tapfer die Kids mit ihren schreiben solltest? schon 2 Mal mit ein paar Spielern im Kin- Krankheiten umgehen. Wie sie trotz Ja ich würde gerne Botschafter bleiben. derspital. Ich habe dort gemerkt, dass schweren Krankheiten das Lachen nicht Egal wo es mich hinführt. man diesen Kindern mit Kleinigkeiten verloren haben. Diese Bilder bleiben mir. enorm helfen kann. Als ich dann gefragt Was ist Dein grösster Wunsch, wel- wurde, ob ich Botschafter der Stiftung Pro Bist Du selbst einmal als Patient in ei- chen Du den kleinen Patienten hier UKBB werden möchte, war es für mich klar nem Kinderspital gelegen? Wenn ja, im UKBB mit auf ihren Weg geben dass ich das machen möchte. hattest Du Angst oder Sorgen? möchtest. Ja ich war auch mal als kleiner Junge mit Dass sie niemals aufgeben! Und fest dar- Was sind Deine Ziele als Botschafter? einem Virus im Spital. Als kleiner Junge an glauben, dass sie die Krankheit besie- Wie möchtest Du den kranken Kin- habe ich das gar nicht richtig wahrge- gen können dern und deren Angehörigen helfen? nommen. Darum machte ich mir auch Ich möchte den Kindern zeigen, dass wir nicht wirklich Sorgen. für sie da sind. Ich habe die Erfahrung ge- macht dass es manchmal gar nicht viel braucht sondern einfach schon ein Besuch sehr helfen kann. Ich möchte natürlich auch probieren viele Leute auf die Stiftung aufmerksam zu machen. Ich möchte pro- bieren, den Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

86 Geniessen Sie Momente der Schwerelosigkeit in der gesunden Rheinfelder Natursole®. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Bade-, Sauna- und Wellness-Welt. Hier wird Entspannung zum Erlebnis. Täglich 8.00 bis 22.30 Uhr. soleuno.ch Ich bin entspannt.

FERIENGENUSS PUR! Kostenlose Bergbahnen und vieles mehr ab einer Übernachtung all-inclusive.

Verbindungsbahn Arosa Lenzerheide in Betrieb: 4. Juli – 16. August 2015 3. Oktober – 25. Oktober 2015

Inserat_allInclusive_182x126.indd 1 11.03.15 09:26

87 Das Parkresort Rheinfelden – eine Oase des Wohlbefindens am Rhein

Seit über 150 Jahren schätzen Gäste Auch heute spielt die Sole im Parkresort Abschlagen des Körpers mit frischen Bir- aus aller Welt das gesunde Bad in der Rheinfelden eine wichtige Rolle: in der kenzweigen, das die Blutzirkulation an- Rheinfelder Natursole®. vielfältigen Wellness-Welt sole uno. Die regt und ein wohliges Gefühl der Ent- Kraft des Meeres ist überall zu spüren, spannung hinterlässt. Auch die Haut Zu Anfang war das Kuren und Heilen im ob im Innen- oder im Erlebnisaussenbe- kommt voll auf ihre Kosten: mit einem damaligen Grand Hotel DES SALINES cken, beim Schweben im Intensiv-Sole- pflegenden Salz-Honig-Peeling beim privilegierten Gesellschaftsschichten becken mit 12 % Salzgehalt oder beim dritten Saunagang. In den Ruhepausen vorbehalten – heute haben sich das Pu- Einatmen in der Sole-Inhalationsgrotte. werden die Gäste mit Tee und Kleinigkei- blikum und seine Erwartungen verän- In der grosszügigen Saunalandschaft ten verwöhnt. dert. Mit unternehmerischer Weitsicht werden die Gäste im Innen- und Aus- und Gespür befindet sich das Parkresort senbereich auf eine Reise durch ver- Rheinfelden seit geraumer Zeit auf Er- schiedene Saunakulturen eingeladen, folgskurs. Eine umfangreiche Moderni- von der finnischen Erd- und Feuersauna sierung und Erweiterung in den vergan- im Park, über Bio-Sauna und Dampfbad genen Jahren, ein neuer Name und ein hin zur russischen Banja. neues Erscheinungsbild sind die Ant- Letztere ist einzigartig in der Schweiz. wort auf das steigende Bedürfnis nach Ein heisser Tipp ist hier das dreimal wö- Erholung, Regeneration und Wellness. chentlich angebotene «Wenik-Ritual». Aus der Symbiose von Tradition und Zu- Nach dem ersten Saunagang, der klas- kunft ist ein Ort entstanden, der Wohl- sisch mit einem Schluck Wodka begon- befinden, Genuss und Badekultur neu nen wird, folgt im zweiten Durchgang definiert. die traditionelle Wenik-Massage, ein Fortsetzung auf Seite 89 ➞

88 Seit Herbst 2014 können sich die Gäste im sole uno in der neuen Massage-Loun- ge nach allen Regeln der Kunst verwöh- nen lassen. Fünf grosszügige, lichtdurch- flutete Behandlungsräume stehen zur Verfügung für eine Vielzahl wohltuender Wellness-Angebote. Diese reichen vom Salz-Peeling über die Körperpackung auf der Sandliege bis hin zu teilweise exoti- schen Massagen, zu erleben als Einzel- oder Paaranwendung. Die Atmosphäre ist geprägt von feinen Düften, besonde- ren Materialien, Achtsamkeit und Ruhe. Aus der breiten Palette an Relax-Ange- boten zu wählen, hat der Gast im sole uno die Qual der Wahl. Ein paar Stunden Auszeit sind schnell vergangen in den einladenden Ruhe- und Erholungs-

räumlichkeiten, und nicht zuletzt lädt auch die herrliche Parklandschaft zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Wer sich gleich ein paar Tage eine Aus- zeit vom Alltag gönnen mag, den er- warten im Park-Hotel am Rhein 60 licht- durchflutete Zimmer und Suiten. Auch der Gaumen wird hier in zwei stilvollen Restaurants verwöhnt. Die Küche ist für ihre Fischspezialitäten weit über die Re- gion hinaus bekannt und offiziell ausge- zeichnet. Ein Bijou sondergleichen ist die Rheinterrasse direkt über dem Rhein. Wer statt auszuspannen lieber feiern oder arbeiten möchte, findet mo- dern ausgestattete Räumlichkeiten für Feste, Events und Konferenzen. Die Salina im Parkresort Rheinfelden ist das Kompetenzzentrum in der Nord- westschweiz für präventive und rehabi- litative Behandlungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Neben der Salina Rehaklinik für stationäre Rehabilitation werden im Parkresort Rheinfelden und an weiteren Standorten im Fricktal auch ambulante Therapien abgegeben.

Parkresort Rheinfelden Roberstenstrasse 31 4310 Rheinfelden T +41 61 836 66 11 [email protected] www.parkresort.ch

89 Einkaufen mit System alles für Arzt, OP-Zentren, und Kliniken

SwissMedLogic

HeadOffice Hofackerstrasse 71 CH - 4132 Muttenz Telefon +41 61 461 88 10 Telefax +41 61 461 88 16 [email protected] www.swissmedlogic.ch

Logistik Geerenstrasse 13 CH - 8604 Volketswil Telefon +41 43 399 41 41 Telefax +41 43 399 41 51

GAME, SET & FABRIKSCHÖN

Preisverteilung am Klosterberg 19, Basel

Mit dem Vorweisen dieses Inserats können Sie sich Ihren Preis in der Fabrik der Schönheit – wo alles Zukunft ist – abholen.

Wir sind ein medizinisches und bioenergetisches Kompetenzzentrum für Ästhetik. Unser Arzt und unser Fachpersonal beraten und behandeln Kunden in den Dienstleistungen FALTENBEHANDLUNG u.a. mit Botulinum, Filler und LASERBEHANDLUNG u.a. Tattoo- Entfernungen.

Mit dem Vorweisen dieses Inserats erhalten Tennisfans 15% Rabatt auf ausgewählte Produkte rund um Schönheit und Ernährung.

Herzlichst Ihre

www.FABRIKSCHOEN.com

90 FABRIKSCHÖN

FABRIKSCHÖN bedeutet medizinische FABRIKSCHÖN heisst medizinische Wir führen unsere Fortschritte in die- Ästhetik: Ohne Skalpell und schonend; Kompetenz mit Lifestyle-Charakter: Sie sem Segment auf unser Engagement mit den neuesten Produkten und Me- kommen zu uns, weil Sie sich für eine für medizinische Spezialgebiete, unsere thoden, welche weltweit die Schönheit ästhetische Behandlung interessieren. stetige Weiterentwicklung unserer Be- zu optimieren bietet. Nicht Chirurgie SIE bestimmen das Ziel! Unsere medizi- ziehungen zu Ärzten, Forschern und und auch nicht Kosmetik, sondern Tech- nische und ärztliche Fachberatung defi- Spezialisten aus aller Welt zurück. Da- niken und Produkte der modernsten Art niert gemeinsam mit Ihnen den Weg durch ermöglichen wir unseren Kundin- und höchsten Qualitäts-standards. Un- dahin. Kompetent, offen und ehrlich. nen fortlaufend eine Angebotspalette sere Palette setzt bei der Faltenbehand- Denken Sie daran: Es geht um Ihr Ge- bester, attraktivster Produkte und lung nebst Botulinum und Filler auf sicht und Ihren Körper. Und damit um Dienstleistungen aus der Ästhetik. die aktuellsten Trends. Tattoos werden Ihre Gesundheit! Sie sind es wert, aus- ganz entfernt oder für Cover-Ups vorbe- gezeichnet informiert zu sein. Deshalb reitet. Weil Schönheit auch von innen legen wir grössten Wert auf Qualität, kommt, werden unsere Behandlungen Sicherheit, Wirksamkeit, Hersteller, Wis- mit den passenden Begleitmitteln ideal sen, Erfahrung und natürlich Ihre Zufrie- ergänzt. denheit.

91 wskomm.ch IT SERVICES & SUPPORT

HIGH CLASS HOSTING

CLOUD COMPUTING

ADVANTAGE FÜR IHRE IT.

INNOVATIVE IT-LÖSUNGEN SIND UNSER SPIELFELD. IHR KOMPETENTER IT-PARTNER Uferstrasse 90 CH-4057 Basel www.mironet.ch 92

MiroNet_Anz_Tennisturnier.indd 1 23.03.15 17:50 Tennischule Steven Schudel in Zusammenarbeit mit den Sportwissenschaftlern der crossklinik – unterstützt vom Junioren Medical Fonds

Faszien im Sport über mehrere Gelenke weitergegeben. Bei regelmässiger Bewegung zeichnet Faszien finden in der Gesundheits- In den Faszien sind kaum Blutgefässe sich das Fasziennetzwerk durch eine git- Sport- und Fitnesswelt zunehmend enthalten, dafür aber Lymphflüssigkeit ter- und wellenartige Struktur und dem- Beachtung. Zu Recht, denn fasziale und sehr viele Nervenenden und Re- entsprechend einer hohen Elastizität Verklebungen beeinflussen die zeptoren. Deshalb versteht man unter aus. Demgegenüber führt Bewegungs- Funktionalität ganzer Muskelschlin- Faszien heute auch mehr als bloss eine mangel zur einer multidirektionalen filz- gen und sind für Leistungsverluste passive Hülle. Fasziengewebe wirkt artigen Architektur des Fasernetzwerks. und Verletzungsanfälligkeit mitver- wie ein zusätzliches Sinnesorgan, das Auch alltägliche oder sportbedingte antwortlich. Es stellt sich somit die Schmerzen wahrnimmt und Informati- Fehlhaltungen und Überbelastungen Frage, was Faszien wirklich sind, was onen über Bewegungen ans Gehirn lei- können die Unversehrtheit der Faszien ihre Funktion ist und inwiefern tet. Dadurch tragen Faszien auch bei stören. deren Training zur Optimierung der der Feinsteuerung einer Bewegung so- Es entstehen Verklebungen, Verdickun- Leistungs- und Regenerationsfähig- wie auch bei Überbelastungen eine gen, kleine Risse oder Verdrehungen der keit beitragen kann. zentrale Rolle. Die wohl bekannteste Faszienschichten. Die Gleitfähigkeit der Faszie ist die Plantarfaszie im Bereich Faszien und deren Stoffwechsel werden Faszien und deren Funktion der Fusssohle, welche oft der Auslöser ungünstig beeinträchtigt. Dies wirkt sich von Schmerzen sein kann. direkt auf die Funktionalität des Bewe- Unter Faszien versteht man alle kolla- gungsapparates aus und kann zu genen, faserigen Bindegewebe die den Auch Faszien müssen Schmerzen sowie Unbeweglichkeit füh- Körper wie ein umhüllendes und ver- ren. Beispielsweise zeigen Rücken- bindendes Netz durchziehen. Die trainiert werden schmerzpatienten im unteren Rücken oberflächlichen Faszien befinden sich Früher hielt man Faszien für starres Füll- eine eindeutige Verdickung der Faszien, direkt unter der Haut, während die tie- material, das sich kaum verändert. Nun die mit einer höhere Schmerzempfind- fen Faszien Muskeln, Sehnen und Bän- wurde bewiesen, dass sich gesunde Fas- lichkeit einhergeht. Es ist daher wichtig der umhüllen. Das Faszien-Netzwerk zien sehr gut an die lokalen körperlichen die Faszien zu trainieren und sie elastisch hält den Körper innerlich zusammen Anforderungen und Bedingungen an- zu halten. und sorgt für Halt und Stabilität im Be- passen. Das Gewebe reagiert auf wieder- wegungsapparat. Faszien übertragen kehrende Dehn- und Bewegungsbelas- die Kraft der Muskulatur und ermögli- tungen, indem es seine Länge, Stärke chen mühelos gleitende Bewegungen und Gleitfähigkeit verändert. Aus diesem in unterschiedlichen Richtungen. Da Grund sind Faszien an manchen Stellen Faszien den ganzen Körper verbinden dünn und fein, während sie an anderen werden mit Ihrer Hilfe Züge und Kräfte Bereichen dicht und straff verwebt sind. Fortsetzung auf Seite 95➞

Junioren Medical Fonds

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Jugend, Familie und Sport

Sport/Sportamt

93 keep calm and play

Rafa Nadal (SPA) Neuer Schläger Babolat PLAY Aeropro Drive Babolat Saite RPM Blast TEAM BABOLAT PRO-SPIELER KÖNNEN MIT EINEM ANGEPASSTEN ODER ANDEREN MODELL SPIELEN ALS HIER ABGEBILDET. PRO-SPIELER KÖNNEN MIT EINEM ANGEPASSTEN TEAM BABOLAT

TRIFF RaFa IN DER CONNECTED PLaYERS COMMUNITY aUF babolatplay.com Faszientraining unter- zielte Massagetechniken behandeln. res Zusammenspiel der Muskulatur, we- stützt die Regeneration Mit Myofascial Release wird die Ver- niger musculoskeletale Beschwerden schiebbarkeit und Elastizität des Binde- und ein tieferes Verletzungsrisiko. Regel- Faszientraining soll das Bindegewebe gewebes verbessert und blockierte Be- mässiges Foamroll Training kann somit geschmeidig machen, es dehnen und wegungen werden gelockert. Speziell zu einer Verkürzung der Regenerations- dessen Stoffwechsel anregen. Da sich entwickelte Massage-Techniken wie zeit und zu einer Steigerung der Leis- das Fasziengewebe über den ganzen Rolfing lindern auf diese Weise Be- tungsfähigkeit beitragen. Körper erstreckt, ist es wenig verwun- schwerden, die aufgrund verhärteter derlich, dass dieses bei verschiedenen Faszien bestehen. Myofascial Release mit der Bewegungsformen und Trainingsarten automatisch mit trainiert wird. Zur Er- Mit Hilfe einer sogenannten Foamroll, Foamroll haltung der Beweglichkeit und Ge- eines Tennisballes, oder sonst einem Um die Faszien mittels Foamrolle zu schmeidigkeit des Bindegewebes wer- harten, rollenden Gegenstand können massieren bringt man das eigene Kör- den fliessende Bewegungen mit mög- verklebte Faszien mittels Selbstmassa- pergewicht auf die Rolle. Der entste- lichst grossem Bewegungsumfang und ge relativ einfach selber gelöst werden. hende Druckpunkt wird dann langsam dynamische Dehnungen empfohlen. Durch den langsam rollenden Druck verlagert, indem man mit dem Körper Yoga oder andere dehnende Gymnas- wird die Faszie wie ein Schwamm ausge- auf der Rolle hin und her rollt. Auf diese tikformen wirken sich daher positiv auf presst und mit frischem Gewebewasser Weise werden Verhärtungen aufge- die Funktion der Faszien aus. Auch mit aus den Lymphen aufgefüllt. Dies fördert spürt und verklebte Bindegewebsstruk- einem Stretching aller grossen Muskel- die Regeneration der Faszien und regt sie turen voneinander gelöst. Der Druck- gruppen und der Mobilisation der Wir- zur Selbstheilung an. Myofasziale Techni- punkt sollte jeweils langsam an schmer- belsäule vor oder nach jeder Trai- ken, wie das Training mit einer Foamroll, zende Punkte heran geführt werden. ningseinheit kann schon viel erreicht sind daher besonders in der Regenerati- Dort wird etwas länger verweilt, bis der werden. onsphase sinnvoll. Die Druckverlagerung Schmerz etwas nachlässt. Die langsame macht die Faszien wieder gegeneinan- Rollbewegung kann in leicht unter- Sind die Faszien aber einmal verklebt der beweglich und verringert überflüssi- schiedlichen Winkeln widerholt wer- und verhärtet, lassen sie sich durch ge- ge Spannungen. Es resultieren ein besse- den, so dass jede Muskelgruppe für mindestens eine Minute massiert wird. Die ersten Einheiten der Fascial Release Technik sind mit leichten Schmerzen verbunden, die man allerdings nicht vermeiden sollte; ähnlich wie bei einer Massage. Bereits nach kurzer Zeit wird der Schmerz allerdings abnehmen. Nach dem Rollout haben sie dann ein Gefühl wie nach einer tiefwirkenden Massage.

Das Foamrolling und die Fascial Relea- se Technik kommen auch in der Tennis- schule Steven Schudel regelmässig zum Einsatz. Ebenso in der Juniorenab- teilung, die vom crossklinik Tennis Open Medical Fonds gesponsert wird, und ebenfalls in den Interclubmann- schaften des TC Riehen, Jungsenioren /-innen und Senioren /-innen. Mit ge- zielten Übungen werden die beim Ten- nis wichtigen Muskeln behandelt.

95 Öffentliches Sportrestaurant BREAK TC Riehen

Liebe Gäste

Besuchen Sie uns am Rande der Langen Erlen mitten im Grünen (neben Sportplatz Grendelmatte) am Ende des Holzmühlewegs in Riehen.

Bei einem Spaziergang durch die Langen Erlen erreichen Sie uns bequem zu Fuss. Mit dem 6er-Tram fahren Sie bis zur Haltestelle Burgstras­se oder Pfaffenloh. Für Motorisierte sind genügend Parkplätze vorhanden.

Eine heimelige Terrasse vermittelt Ihnen ein wenig Ferienstimmung.

Es erwartet Sie eine gutbürgerliche Küche für den grossen und kleinen Hunger. Durchgehend warme Küche. Täglich hausgemachte Kuchen. Vernünftige Preise.

Für Bankette und sonstige Anlässe rufen Sie uns bitte an.

Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Theres + Urs Bossert

Telefon 061 641 23 98 oder 076 370 20 21

Unsere Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag 10.00–22.00 Uhr Freitag Ruhetag Samstag–Sonntag 10.00–18.00 Uhr

96 Übungen im Stehen für den Arbeits-Alltag - vorgeführt von Michael Müller (Sportwissenschaftler crossklinik)

Die Foamroll ist bestens geeignet, Position: Unterer Rücken Position: Gesäss um am Arbeitsplatz die verspannte Leicht sitzende Position, die Füsse Auf die linke oder rechte Seite Muskulatur zu lösen. Ob im Stehen einen halben Meter von der Wand abgedreht. Auf der Foamroll oder Sitzen, gönnen Sie sich regel- abstellen. Rollen Sie mit der Foamroll sitzend. Rollen Sie vom oberen mässig eine bewegte Pause und durch hoch und tief gehen über die Beckenrand bis zu den Sitzbeinhö- entspannen Sie Ihre Muskulatur mit untere Rückenmuskulatur. ckern über die Gesässmuskulatur. Hilfe der Foamroll. Je häufiger, desto besser und umso nachhaltiger.

Position:Nacken Stehend. Legen Sie die Foamroll zwi- schen Wand und Nacken und kippen Sie den Kopf langsam von einer Seite auf die andere. Das Gesäss ist angespannt und berührt die Wand nicht.

Übungen im Sport

Fördern Sie die Regeneration und die Leistungsfähigkeit Ihrer Muskulatur durch den regelmässigen Einsatz der Foamroll nach dem Training. Seien Sie sich bewusst, dass eine stark Übungen für zu Hause beanspruchte Muskulatur entspre- und im Büro chend verhärtet und verklebt ist und die Übungen zu Beginn sogar Besteht die Möglichkeit, die Foam- schmerzhaft sein können. Die roll im Liegen zu nutzen, kann das Foamroll erzielt eine Wirkung wie gesamte Körpergewicht eingesetzt eine intensive Sport- Triggerpunkt- werden und die Wirksamkeit der massage. Bei gewissen Übungen (z.B. Foamroll stark erhöht werden. unterer Rücken) kann die Wirkung Variieren Sie die Intensität mit Hilfe ohne Kleider verstärkt werden der aufgestellten Beine und abge- Position: Oberer Rücken stützten Arme. Position: Wadenmuskulatur Leicht sitzend, die Füsse einen halben Auf den Händen abgestützt. Foamroll Meter von der Wand abstellen. Rollen auf der Achillessehne. Die Wade bis zur Sie mit der Foamroll durch hoch und Position: Schulterbereich Kniekehle ausrollen. Halten den Fuss tief gehen über die Rückenmuskulatur. Leicht seitlich liegend. Foamroll unter und das Bein ganz ganz locker. Variie- der Schulter. Rollen Sie mit leichten ren Sie die Intensität durch das mehr Bewegungen aus der Hüfte in kleinen oder weniger Aufstützen auf den Schritten hin und her. Händen und dem Standbein.

97

Die crossphysio der crossklinik als Kompetenzzentrum und Partner von Compex

Als Kompetenzzentrum von Compex In der Physiotherapie nutzen wir diese für Tennisspieler bieten sich viele interes- vereint die crossphysio Gesundheits- Technik zum Beispiel nach Sprungge- sante Möglichkeiten in der Regeneration fachleute und Experten in neuromusku- lenksverletzungen, um die stabilisieren- und Schmerztherapie (z.B Tennisellbo- lärer Elektrostimulation, die mit dem de Muskulatur zu aktivieren. Hierdurch gen), aber auch in der gezielten muskulä- Compex-Gerät und Mietsystem für die kann die wichtige sensomotorische Re- ren Leistungssteigerung. Heimbehandlung besonders gut ausge- habilitation in Form von Stabilisierungs- Therapie mit dem Compex am crosskli- bildet sind. übungen früh begonnen werden, ohne nik Tennis Open 2015 selbst erfahren Das Funktionsprinzip der Elektronischen das Risiko einer Wiederverletzung zu ris- Um die Möglichkeiten der Elektrostimu- Muskelstimulation (EMS) ist einfach kieren. lation selbst zu erfahren, sollten sie uns Die Stimulation der Muskulatur steht un- Die EMS-Therapie bietet uns die Möglich- anlässlich dem crossklinik Tennis Open ter Kontrolle und kann somit individuell keit, gezielt Muskelkontraktionen auszu- 2015 im Physiotherapiezelt auf dem BLTC genau dosiert werden. lösen. Somit können Muskeln trainiert besuchen. Die Sportler haben die Mög- Die EMS-Therapie bietet hier entschei- werden, auch wenn das zugehörige Ge- lichkeit, die Anwendung in der Regene- dende Ergänzung zu einem klassischen lenk und/oder Sehne noch nicht voll be- ration auszutesten und dabei von qualifi- Krafttraining und ermöglicht nach Verlet- lastbar sind. Dies ist zum Beispiel nach ei- ziertem Compexpersonal und Physio- zung eine frühere Rückkehr in den Sport. ner operativen Sehnenrekonstruktion therapeuten der crossphysio betreut zu In der Rehabilitation nach Sportverlet- oder auch in der frühen Phase nach einer werden. Auch für Fragen stehen wir Ih- zungen ermöglicht die EMS Therapie in- Kreuzbandersatzplastik der Fall. nen gerne beratend auf der BLTC Anlage novative Therapiekonzepte. Über die Rehabilitation hinaus bietet das anlässlich dem Turnier zur Seite, ansons- Bei kleineren Muskeln reicht eine kurze, Compexgerät noch viele weitere Mög- ten besuchen sie uns in der crossklinik sehr intensive Stimulation oft aus, um die lichkeiten der Eigenbehandlung Bundesstrasse 1 4054 Basel über Wochen gestörte Versorgung eines Die Einsatzmöglichkeiten der Elektrosti- Weitere Informationen finden Sie ausser- Muskels durch die Nerven wieder weit- mulation gehen weit über den Gebrauch dem auf www.djoglobal.ch gehend zu normalisieren. in der Rehabilitation hinaus. Gerade auch

Özkan Karasu , Area Sales Manager (l), Michael Schmidt crossphysio (r)

99 Zahntechnik Jürg Wermuth AG Schönbeinstrasse 23 4056 Basel

Geschäftszeiten Mo–Fr 8.00–12.00 h 13.00–18.00 h Telefon 061 261 01 01 E-Mail: [email protected]

Danke an die Inserenten

Inserat.indd100 1 17.04.15 09:18 Der Rückenschmerz im Tennis Dr. med. Marcus R. Baumann, crossklinik Basel

Rückenschmerzen unter Tennisspielern sind weit verbreitet. Auf der ATP-Tour sind Rückenprobleme der zweithäufigs- te Grund (jeder Sechste fällt einmal aus) für verletzungsbedingte Absenzen, dies nach den Schulterproblemen, welche jeden 5. treffen. Bei den Amateurspie- lern ist die Quote der Rückenleiden noch höher. Auffallend ist die Tatsache, dass sich zwei von drei Spielern mit Rü- ckenschmerzen wegen wiederkehren- den Problemen in Behandlung bege- ben müssen.

Der untere Rückenschmerz mag ver- schiedene Ursachen haben, solche wie Haltungsauffälligkeiten, muskuläre Stö- rungen (Dysbalance/Ungleichgewicht, Abb. 1 Verkürzungen oder Muskelabschwä- Die degenerative Kaskade: Abnützung und Alterungsprozess der Bandscheibe, auf der linken chungen), Überlastung, Instabilitäten Seite die „Austrocknung“, rechts die Einbrüche der Deckplatten des Wirbelknochens beim oder Störungen auf Gelenksebene der Jugendlichen (Leichenpräparate). unteren Lendenwirbelsäule. Insbeson- dere die kombinierte Bewegung mit Ro- 8-fache Ausmass im Vergleich zur Belas- rehabilitative Bemühungen, dann muss tation, Beugung und Streckung des tung beim Joggen. auch beim jüngeren Athleten an die Rumpfes v.a. während des Aufschlages Die manuelle Medizin und die moderne vorzeitige Abnutzung der Bewegungs- scheint Probleme in den untersten Be- Rehabilitation im Sport vermögen mit segmente der unteren Wirbelsäule ge- wegungssegmenten der Wirbelsäule zu klinischen Untersuchungen die gestör- dacht werden (beschleunigte degene- verursachen. Die Belastungsspitzen ten Bewegungsabläufe zu erkennen rative Kaskade, Abb. 1). Diese Abnüt- beim Aufschlag erreichen etwa das und zu rehabilitieren. Scheitern solche zungserscheinungen sind nicht nur ein Problem des Seniorensportlers, nein, wir sehen doch bereits bei Teenagern solche vorzeitigen, d.h. früh einsetzen- den Alterungsprozesse in den bildge- benden Untersuchungen (Abb. 2). In solchen Fällen verweise ich auch den Artikel von Kollege Prof. C. Hasler UKBB. Die Zusammenarbeit mit den Kinder- ärzten des Bewegungsapparates von UKBB ist für uns sehr wertvoll.

Das Hauptproblem beim Tennis scheint die repetitive Belastung zu sein, d.h. die wiederholte Belastung im Bewegungss- tereotyp. Auch in der Medizin resp. Sportwissenschaft erfolgen Bewe- gungsanalysen aber oft ohne Vorermü- dung und sind somit nur bedingt aussa- gekräftig.

Fortsetzung auf Seite 103 ➞ Abb 2: fortgeschrittene Abnützung und „Aktivierung“ im untersten Wirbelsäulen Segment einer 30-jährigen Tennisspielerin, links das Röntgenbild, rechts die entsprechende Sequenz in der Mag- net-Resonanz-Tomographie (MRT)

101 500X DER NEUE CROSSOVER IST DA.

DER NEUE FIAT 500X. GRÖSSER, STÄRKER UND ZU ALLEM BEREIT. AB SOFORT BEI DEINEM OFFIZIELLEN FIAT PARTNER. JETZT PROBEFAHRT BUCHEN.

500x.fiat500.com

Margarethen-Garage AG Margarethenstrasse 79, 4053 Basel, 061 227 55 55, www.margarethen-garage.ch

4417_210x297_CrossKlinik_d.indd 1 10.04.15 16:56 Vorgänge in der Ermüdung (etwa ab ei- nem zweiten Satz) entziehen sich unse- rer Kenntnis und Überschreiten ohne Zweifel die Belastungstoleranz der Strukturen, da die Belastung jenseits der Neutralzone der Gelenke stattfin- det, oft ohne muskuläre Sicherung mit Endphasenbelastung in die Bandstruk- turen des Bewegungsleitsystems. Das ist der Hauptgrund für wiederholte Mik- roverletzungen, deren repetitive Sum- menbelastung zum Überlastungsscha- den und zur beschleunigten Abnützung führt.

Bei Elitespielern wurden in Studien als Ursachen für langwierige Rückenbe- schwerden Abnützungen bis hin zu Stressbrüchen der kleinen Wirbelgelen- Abb. 3: ke gefunden. Am meisten betroffen ist Stressbruch in den Wirbelgelenken zwischen 4. und 5. Lendenwirbel links eines 23-jährigen Elite- das Segment zwischen 4. und 5. Len- tennisspielers mit hartnäckigen Beschwerden im unteren Rücken, Computer Tomographie (CT) denwirbel, typischerweise auf der lin- ken Seite (Abb. 3 und 4).

Empfehlung: Sportartenspezifisches Tennistraining sollte mit Intervallbelastung durchge- führt werden, abwechslungsreiche Be- wegungen beinhalten und dabei die Qualität der Bewegungsdurchführung hoch halten. Es gilt, die Ermüdung zu erkennen und respektieren und dann die Intensität zurück zu nehmen.

Schon beim Junior sollte konsequent ein ergänzendes Grundlagentraining in Koordination und Kraftausdauer zur Ak- tivierung der stabilisierenden Muskel- systeme stattfinden, die für die Wirbel- säule aufrichtend und somit schützend wirken. Neben den kräftigenden Ele- menten sollte auch die Beweglichkeit verbessernde Massnahmen Inhalt des Trainings sein, das heisst: wer auf dem Platz langfristig besser werden und da- Abb. 4: bei schmerzfrei bleiben will, muss auch Im MRT sichtbare Überlastungszeichen eines 30-jährigen Elite- neben dem Platz arbeiten. Nur so lassen tennisspielers mit gut sichtbarer Entzündung und beginnender sich die stets ernst zu nehmenden Rü- Arthrose im linken Wirbelgelenk (auf der Abbildung spiegelverkehrt rechts zu sehen). ckenbeschwerden im Tennis vermei- den.

Merke: Bewegungsabläufe sollten lock- er aussehen und sich locker anfühlen, Ermüdung respektieren! Dr. med. Marcus R. Baumann, crossklinik Basel

103 Vitis Sportcenter AG Hegenheimermattweg 121 CH-4123 Allschwil Tel 061 487 11 11 Fax 061 487 11 77 [email protected] www.vitis-allschwil.ch

• 9 Tennis-Hallenplätze • 3 Squashcourts • 5 Badmintoncourts • Gymnastikraum • Indoor-Cycling • Physiotherapie Center • Sportshop/Sauna • Centerschule für Tennis und Badminton • Kindertenniskurse + Ferienangebote • Restaurant mit Terrasse und Grossleinwand • Gratisparkplätze für Vitis-Kunden

TENNIS BA dmINTo N SQUASH

Vitis Sportcenter AG Hegenheimermattweg 121 CH-4123 Allschwil Tel 061 487 11 11 Fax 061 487 11 77 [email protected] www.vitis-allschwil.ch

25% RABATT-GUTSCHEIN einlösbar für eine Platzmiete (Tennis, Badminton oder Squash) nach Wahl.

Angebot gültig bis 13. September 2015

Ins. BSO_A4_2015.indd 1 15.1.2015 09:37 BASEL 2015 TENNIS- & SPORTWOCHE 10. August–14. August 2015

Leitung: Tennisschule Vito Gugolz Vito Gugolz, Patrice Geitner, Pavel Kunc, Jindra Srejma (Tennislehrerteam ist abhängig von Teilnehmerzahl)

Lagerort: Anlage des Basler LTC Vitis Sportcenter Allschwil (bei schlechter Witterung)

Lagerangebot: Tennistraining (ca. 4 Stunden täglich). Spiel- und Matchsituationen, Technik- und Taktikanalysen, Videoaufnahmen. • Ausgleichssportarten (Schwimmen, Fussball, Badminton, Squash, Fitness) • Konditions- und Koordinationstraining • Rahmenprogramm (Badeplausch, Open-Air-Kino, Grillfest) • 5 Mittagessen auf der Anlage • 1 Lagerabend inkl. Nachtessen und Surpriseprogramm

Teilnehmer: Das Tenniscamp ist für wettkampforientierte und begeisterte Tennisspieler jeder Alterskategorie vorge- sehen. Es wird in Leistungsgruppen trainiert.

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer.

Kosten: Fr. 490.–

Anmeldetalon Tennis- & Sportwoche Basel 2015

Ich habe von den allgemeinen Bedingungen und den Tarifbestimmungen Kenntnis genommen und melde mich an:

Name: Vorname: Tel.

Strasse: PLZ/Ort:

Datum: Unterschrift der Eltern:

Talon bis spätestens 31. Juli 2015 senden an:

Tennisschule Vito Gugolz, Neuweilerstrasse 34, 4124 Schönenbuch Telefon 078/629 59 11 E-Mail: [email protected] 105 SEE YOU IN 2016 …

106 InseratCrosscup_Layout 1 20.02.13 08:45 Seite 1

HAUSTIERBEDARF & PFERDESPORT www.qualipet.ch

NEU 4x in der Region 2x Basel, Pratteln, Oberwil

QUALIPET Center Basel - Centralbahnpassage - Küchengasse 16 - 4051 Basel QUALIPET Center Basel 2 - Reinacherstrasse 269 - Dreispitz Areal - 4053 Basel QUALIPET Center Oberwil - Mühlemattstrasse 8 - 4104 Oberwil QUALIPET Center Pratteln - Rütiweg 9 - 4133 Pratteln C & S Wir behandeln von Patient zu Patient und nicht von Fall zu Fall

• Orthopädische Chirurgie • Diagnostik • Sportmedizin und Physiotherapie

Merian Iselin – die führende Klinik für Orthopädie und Chirurgie

www.merianiselin.ch