Ausgabe Nr. 19 20. September 2007 31. Jahrgang GZ 02Z031189 W Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: [email protected] 8990 , Ischlerstr. 71 Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. + Fax: 03622/53744 Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Mobil: 0664/255 74 64 Alpenpost Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee www.salzkammergut-immobilien.at Zeitung des Steirischen Salzkammergutes Spruch: ANGEBOTE Begeisterung ist die Mutter alles an Wohnhäusern, Villen, Ferien- Grossen. Wohnungen, Baugrundstücken, Seeparzellen und Im Zeichen der Blasmusik Feriendomizilen! Weitere Infos in unserem Büro und www.salzkammergut-immobilien.at 2. Bad Ausseer Symposium Am 21. und 22. September 2007 findet in der Klinik Bad Aussee das 2. Bad Ausseer Symposium für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie statt. Schwerpunkt desselben sind die körperlichen Erkrankungen mit ihren biopsychosozialen Aspek- ten. Namhafte Referenten halten Fachvorträge, es werden Teil- nehmer aus allen Teilen Öster- reichs erwartet. Neues aus der Region: ■ Loser-Neuigkeiten ■ Extreme Wetter-Kapriolen ■ Fulminantes Blasmusikfest ■ Lesung von Prof. Lendvai ■ Loser-Bergpreis ■ Fu§ball: Verpatzte Heim-Premiere ... stand am letzten Sonntag die Kurstadt Bad Aussee. Der Grund: Der regionale Blasmusikverband feierte mit Näheres im Blattinneren! einem fulminanten Fest und fast 1.000 begeisterten Zusehern seinen 50jährigen Bestand. „Naturerlebnis Ödensee“, Teil 3: Eröffnung am 22. 9.! Erfolgreiche In den letzten Jahren wurde das „Naturerlebnis Ödensee“sukzessive erweitert. Im Rahmen des Leader-Plus- Tennishallen- Programmes wurden heuer zusätzlich die Stationen Geologie, Blumen, Wald, Moor und Wasser am Gehweg Wiederbelebung zum Ödensee errichtet. Der neue Naturerlebnis-Lehrpfad wird am Samstag., 22. September, um 14 Uhr eröffnet. Die Programm- Die Kurstadt Bad Aussee verfügt Höhepunkte der Eröffnung des Naturerlebniswanderweges neu: 14 Uhr: Eröffnung, anschließend Naturerlebnis- seit 27 Jahren über eine Ten- Wanderung mit musikalischer Eröffnung. Ansprechpartner ist Hans Egger, Tel. 0664-2762794. nishalle. Diese stellt eine wichti- Die Gemeinde Pichl-Kainisch ersucht um rege Teilnahme. ge infrastrukturelle Einrichtung Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet: für das Ausseerland dar. Die Ausseer Tennishalle ist lei- Erfreuliche August-Zahlen der seit eineinhalb Monaten geschlossen und nun ist Not am Die Tourismusregion Ausseerland-Salzkammergut kann auch für den Monat August eine positive Bilanz vor- Mann. Es laufen jedoch seit ge- legen: Mit 25.910 Ankünften (+ 3,8 %) und 126.035 Übernachtungen (+ 4,2 %) konnte der allerdings schwache raumer Zeit intensive Verhand- August des Vorjahres deutlich übertroffen werden. lungen und es werden die Erfreulich ist, dass es in allen Orten der Region Über- das Sommer-Ergebnis nunmehr bei 350.000 Übernach- Weichen auf grün gestellt. Dank nachtungszunahmen gab, insgesamt legten aber die tungen (+ 4,1 %) und ist somit das beste Ergebnis der der Hilfestellung vieler Institu- gewerblichen Beherbergungsbetriebe deutlich stärker zu letzten drei Jahre. tionen und Personen ist es mög- als die Privatquartiere. Das August-Übernachtungsergebnis nach Or- lich sein, dass der Betrieb am 7. Während die Übernachtungen der österreichischen ten gereiht: Oktober d.J. wieder aufgenom- Gäste um 6,5 % (der Wiener sogar um 13,7 %) zunah- Ort: Übernachtungen +/- % men werden kann. men, gingen jene aus Deutschland um 1,8 % zurück. 33.459 + 2,3 % Da in der Bad Mitterndorfer Positive Ausnahmen sind hier aber Bayern (+ 18,6 %) Bad Aussee 30.649 + 13,1 % Tennishalle zur Zeit der Boden und Berlin (+ 30,4 % !). Auch die niederländischen und 24.468 + 2,3 % erneuert wird., stehen den Ten- ungarischen Übernachtungszahlen konnten um 17,4 % : 22.257 + 1,9 % nisspielern in Kürze wieder zwei bzw. 21,5 % gesteigert werden. Tauplitz 13.460 + 2,4 % Hallen zur Verfügung. Im Juli und August zusammen wurden rund 6.000 Über- (Die Zahlen von Pichl-Kainisch, ca. 2.300, sind noch unvollstän- Doppelt hält besser, meint Ihr nachtungen oder 2,6 % mehr erzielt als im Vorjahr, dig und daher nicht berücksichtigt) EGO zusammen mit den Vorsaison-Monaten Mai und Juni hält s a le Was gibt es Neues am Loser? D el w tu ie Der wärmste Winter seit 140 Jahren mit nur ganz wenig Schnee ist Geschichte. Er ak rv hat den Betreibern der Tallifte, Sportartikelhändlern und Skischulen im Ausseer- te land arg zugesetzt. Besonders arg erwischt hat es die Loser Bergbahnen. Der In Orkan Kyrill hinterliess im Jänner erhebliche Sturmschäden und die Pisten konn- von ten aufgrund der warmen Temperaturen und extrem hohen Luftfeuchtigkeit nur Peter Musek begrenzt beschneit und benutzt werden. So war es nicht verwunderlich, dass die mit Umsätze des Winters 2006/07 weit hinter den Zahlen der letzten Jahre zurück- Alois Grill, geblieben sind. Der nächste Winter steht ins Haus. Mit-Eigentümer Am Loser und im Bereich des Altausseer Hausberges hat sich in den letzten und Aufsichts- ratsvorsitzender Monaten einiges getan. Wenige Wochen vor Beginn der neuen Wintersaison rich- der Loser tete die „ALPENPOST“ an den Mit-Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzenden Bergbahnen Alois Grill folgende Fragen: ALPENPOST: „Bei der Benützung anstaltungen zurückzuführen. der Gesellschafter und Geschäfts- phale Folgen für die heimische der Mautstraße auf den Loser Die Schrankenanlage ist für uns als führer der Murtaler Seilbahnen Wirtschaft. erfolgte im Sommer eine Umstel- Kontroll- und Kassasystem betriebs- BetriebsGmbH Karl Schmidhofer, Dem Land ist die Situation des lung. Es wurde eine Schranken- wirtschaftlich unabdingbar gewor- hat gemeinsam mit unserem Ge- Losers bewusst; es unterstützt uns anlage installiert, die Tarife wurden den. Umsomehr, wenn - so wie heu- schäftsführer Rudolf Gasperl und empfindlich angehoben, was zu er - die Winterumsätze einbrechen.“ seinem Team ein Optimierungspro- Beschwerden bei Einheimischen ALPENPOST: „Es war von perso- gramm ausgearbeitet, das sich und Gästen geführt hat. Was war nellen Veränderungen die Rede. Ist bereits jetzt in der Umsetzung befin- der Grund für diese Neuerung?“ es richtig, dass es im Winter det. Zentrales Thema hiebei ist eine Alois Grill: „Die Kritik an den 2007/08 ein Know How von aussen Kostenreduktion in mehreren Be- Preisen ist uns bewusst, nur die geben wird?“ reichen, um auch am Loser bran- Diskussion kam erst jetzt durch die Alois Grill: „Ja, gerade der letzte chenübliche Ergebnisse zu erzielen. neue Schrankenanlage ins Rollen. schneearme Winter hat uns betrieb- Die erstellte Zukunftsplanung gibt Die Preise als solche sind seit 2006 liche Schwachstellen aufgezeigt, die Anlass zu berechtigten Hoffnungen. unverändert. wir nun gezielt verbessern wollen Ein weiteres wichtiges Thema ist die Als echter Hit erweist sich der um und müssen. Einer der führenden Optimierung der künstlichen mehr als 50% reduzierte Abendtarif, Seilbahnexperten unseres Landes, Beschneiung.“ der gerade von den Einheimischen ALPENPOST: „Welche Neuerungen sehr gut aufgenommen wird - das wird es im bevorstehenden Ski- zeigen unsere Aufzeichnungen ganz winter geben?“ eindeutig. Bei der gesamten Maut- Alois Grill: „Investitionen können tarifdiskussion sollte man nicht ver- wir uns heuer nicht leisten. Aber vie- gessen, dass wir im letzten Jahr les noch besser und effizienter - im neue Leitplanken und Sicherheits- oben angeführten Sinn - zu ma- Alois Grill absperrungen gebaut haben und chen, das ist unser klar formuliertes auch Vorsorge für eine neue Asphal- Ziel.“ nach vorhandenen Möglichkeiten. tierung der Loserstrasse in späteren ALPENPOST: „Ist der Betrieb lang- Es ist aber immer wieder Überzeu- Jahren treffen müssen.“ fristig abgesichert? Kann man mit gungsarbeit notwendig. Die wird ALPENPOST: „Wie wirkte sich die- Unterstützung seitens des Landes wahrscheinlich beim Loser nie auf- se Umstellung auf die Frequenz der Steiermark rechnen?“ hören können und dürfen.“ Straße bzw. auf die Einnahmen Alois Grill: „Der Betrieb ist von Ei- ALPENPOST: „Was erwarten Sie aus?“ gentümer- und Bankenseite gesi- sich von der neuen Saison?“ Alois Grill: „Erfreulicherweise ha- chert, wie wohl allen Beteiligten klar Alois Grill: „Dass die eingeleiteten ben wir heuer bei der Mautstraße ist, dass man mit dem Loser nicht Maßnahmen Erfolg zeitigen ... und Steigerungen zu verzeichnen. Die reich werden kann, ihn aber als vor allem Schnee.“ Mehreinnahmen der Strasse sind in lebensnotwendiges Infrastruktur- ALPENPOST: „Danke für das erster Linie auf das schöne Wetter Der Experte Karl Schmidhofer bringt angebot in der Region unbedingt Gespräch!“ und in zweiter Linie auf unsere Ver- seine gro§en Erfahrungen ein. braucht. Sonst hätte das katastro- Neue Versatzanlage am Franzbergstollen im Salzbergbau Altaussee Das Mundloch des im Jahre 1756 duktionsprozess, sondern bedingten fernt werden, um reines Siedesalz in Herzlichen angeschlagenen Franzberg-Stollens auch mehrere Großinvestitionen im gewohnt hoher Qualität herstellen zeigt sich seit Kurzem in neuem Umfang von 17 Millionen Euro. Die- zu können. Der dabei entstehende Dank Erscheinungsbild. An Stelle der se gewaltigen Mehrkosten werden Gips und Kalk muss nunmehr in lee- beschaulichen Stollenhütte ist eine den wirtschaftlichen Erfolg des re Abbaukavernen der Bergbaue Von ganzem Herzen möchte ich moderne Industrieanlage getreten. Unternehmens in Zukunft gravie- verbracht werden, wobei der Trans- meinen Nachbarn und Freunden Auf die 70 Mitarbeiter im Bergbau- rend beeinflussen. Eine der notwen- port im Winter über eine Rohrleitung Danke sagen, für ihre so liebevoll betrieb der Salinen AG – digen Investitionen ist die Versatz- zum Sondenfeld Bad Ischl und in geleistete Hilfe, mir und meinem dem ältesten und größten Arbeitge- anlage am Franzberg, die im Juli ih- den schneefreien Monaten mit Lkws Mann Gerald gegenüber. ber in Altaussee – kommt eine neue ren Betrieb aufgenommen hat. zum Bergbau in Altaussee erfolgt. Danke auch an Herrn Dr. Herausforderung zu. In der Sole, die im Bergbau durch Am Franzberg wird die Fracht in Schultes und Frau Dr. Rinnhofer, Nachdem über Jahrzehnte die in der Laugung des Haselgebirges gewon- zwei Bunker gekippt, die Feststoffe und dem Ärzte- und Schwestern Solereinigung der Saline Ebensee nen wird, sind neben Salz auch an- werden in einem Rührbehälter mit team des LKH Bad Aussee. entstehenden Feststoffe (vorwie- dere gelöste Stoffe enthalten. Ins- Sole aufgeschlämmt und mittels Innigsten Dank besonders für die gend Gips und Kalk) in den Traun- besondere die Sole des Bergbaus in einer Hochdruck-Kolbenpumpe so geschätzte persönliche Be- see eingeleitet wurden, untersagte Altaussee, der als größter Betrieb nach untertag verpumpt. Die Fest- treuung eines jeden einzelnen die Wasserrechts-Behörde vor weni- 50 % des Ebenseer Solebedarfs stoffe sedimentieren in alten Laug- Patienten. gen Jahren diese Praxis. Die ent- deckt, ist leider sehr reich an diesen kavernen ab und kehren dorthin zu- Möge die Erhaltung des LKH Bad wickelten Alternativen bedeuten Nebenbestandteilen. Die Nebenbe- rück, wo sie einige Zeit zuvor durch Aussee geschützt bleiben. nicht nur umfangreiche Umstellun- standteile müssen in der Saline das Laugwasser aus dem Hasel- gen und Kostenerhöhungen im Pro- Ebensee vor der Eindampfung ent- gebirge herausgelöst worden waren. Lieselotte Morse 2 Gro§er Vertrauensbeweis für ABI Jürgen Schraml Ausseer Feuerwehr-Abschnittskommandant Volksbank Bausparwochen! einstimmig wiedergewählt! Im Rahmen der ABI-Wahlversammlung des Bezirkes trafen sich am 6. September die Führungskräfte der Feuerwehren des Ausseerlandes zur Wahl des Abschnittskommandanten für den Feuerwehrabschnitt Bad Aussee. Einstimmig wurde der bisherige ABI Jürgen Schraml wiedergewählt. Er wird auch in den nächsten fünf Jahren an der Spitze der 10 Feuerwehren stehen. ABI Schraml übte diese Funktion bereits fünf Jahre zur besten Zufrie- denheit des Bezirkes und der Aus- seer Feuerwehren aus. Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Pötsch gratu- von lierte zur Wiederwahl und zeigte sich Ursula VASOLD, erfreut darüber, dass es im Kundenbetreuerin der Ausseerland so klare Verhältnisse Volksbank Steirisches und eine kameradschaftliche Ei- nigkeit gibt. Auch der Leiter der Po- Salzkammergut litischen Expositur Bad Aussee, Hohe Zinsen, staatliche Prämie, Sicherheit und dazu noch ein tol- Hofrat Dr. Detlef Hischenhuber, gratu- les Geschenk?! Das gibt es jetzt lierte und bot dem wiedergewählten, nur beim Volksbank Bausparen! überaus aktiven Abschnittskomman- Jetzt im Herbst finden wieder die danten die Zusammenarbeit an. ABV-BAUSPARWOCHEN statt, wo sich alle diese Vorteile nutzen Wir singen wieder! Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Pötsch (r.) gratulierte dem neuen al- können. Singstund im Gasthof „Stöckl" in ten Abschnittskommandanten Jürgen Schraml (l.) zur einstimmigen Wiederwahl. Grundlsee am Freitag, 5. Als Abschlussgeschenk erwartet Oktober 2007, um 19.30 Uhr. Wir Sie Ihr persönliches „Espresso- freuen uns auf Euch! Genießer-Set“, bestehend aus hochwertigen französischen Leonore, Max und Heidi Glastassen und einer Nostal- Breitensportturnier und giedose mit feinstem österreichi- schem Kakao. Aber nicht nur das, Ball am 29. 9.: sondern wir bieten Ihnen auch einen Einstiegszinssatz für Ihr Tanz in den Guthaben von 4,5 % und die staatliche Prämie beträgt zur Zeit Mondenschein 3,5 %. Dies entspricht zusammen Achtung Tanzfreunde: Der Tanz- einer Effektivverzinsung von 6,3 club ãHappy Dance Ausseerland“ %. lädt zu zwei interessanten Ver- Achtung Jahrgang 1966! anstaltungen am Samstag, 29. Auch heuer gibt es ein Treffen. Einladung zum gemütlichen Beisam- Durch die kurze Laufzeit von nur September, in das Kurhaus Bad mensitzen beim „Paradeiser" in Bad Aussee am Samstag, 22. September, 6 Jahren ist das ABV-BAUSPA- Aussee ein. ab 19 Uhr. REN eine der sichersten, belieb- Ab 14 Uhr findet ein Breitensport- testen und attraktivsten Sparfor- turnier für Hobby-Tanzpaare mit Cartoonist Reinhard Schlüter präsentiert: men für jedermann. internationaler Beteiligung sowie ein Disco-Fox-Bewerb für Jedermann „Ausseerland der Tiere“ Das ABV-BAUSPAREN bildet statt (Eintritt: 5.--). auch die Basis für ein günstiges Ab 20.30 Uhr (Saaleinlass ab 20 und langfristiges Bauspardar- Uhr) ist ein Ball unter dem Motto lehen mit einer Zinssatz-Ober- ãTanz in den Mondenschein“ mit grenze von 6 %. der Tanzband „Sounds 4 Harmony“, einer großen Tanzfläche und Tanz- Nützen Sie die Gelegenheit und einlagen angesagt. Ermäßigte Vor- besuchen Sie uns in der Zeit von verkaufskarten sind zum Preis von 17. September bis 19. Oktober 14.-- bei Schreibwaren Frömmel in 2007 in Ihrer Volksbank Filiale! Bad Aussee erhältlich. Infos unter Das Genießer-Set ist bereits für www.tanzen-aussee.at Sie reserviert! Setzen Sie auf die glasklaren Vorteile des Volksbank Bauspa- Ihr rens! HOLZ- MARKT- Diavortrag in engli- SÄGE- WERK scher Sprache im Am Montag, 1. Oktober, um 19.30 Ausseer Land Uhr findet der Diavortrag ãMIT DER FLOTTEN OMA DURCH DEN Tel.: 03622/52357 WILDEN WESTEN AMERIKAS", in Doppelconference vom Ehepaar Altaussee ●Grundlsee Univ.-Prof Dr. Walter & Heide LEH- ● ● MANN; in englischer Sprache beim Holzmarkt „Englischen Abend" bei Irmi Höller, HAAS Praunfalkgasse 73, Bad Aussee, statt. Reservierungen bei Frau Bad Aussee ● Schlüter-Zeichnungen und Karikaturen sind ab sofort in der Buchhandlung Höller, Tel. 54435, oder bei Corky Ribitsch in Bad Aussee zu erwerben. Meier, Tel. 53030. 3 „Oase“ in Bad Aussee vor Fertigstellung Wir gratulieren Ein besonders ehrgeiziges Projekt der Lebenshilfe Aussee – unter der Federführung von Roland Kalss Ð steht kurz vor der Fertigstellung. Die ãOASE“, eine Ferienappartementanlage mit insgesamt 12 Hans rollstuhlgerechten Ferienwohnungen und über 60 Betten samt Wellnessanlage und Tagesbetreuungs- einrichtung wird am 10. Oktober d.J. eröffnet. Brandauer Mit einem Gesamtkostenaufwand von netto 3,2 Millionen Euro wurde 75! im letzten Jahr ein einzigartiges Einer, der in Tourismusprojekt – mit Blick auf den früheren Jahren Dachstein – in Bad Aussee geschaf- viele Menschen fen! mit seinem gu- Die rollstuhlgerechte Permakultur- ten Schmäh anlage – der 1. Abschnitt des Erho- bestens unterhalten hat und im lungsparadieses Berta - wurde unter öffentlichen Leben seiner Hei- der Schirmherrschaft des „Agrar- matgemeinde Altaussee eine zen- rebellen“ Sepp Holzer bereits zur trale Rolle gespielt hat, feierte die- Landesausstellung 2005 eröffnet. ser Tage seinen „75er“ - Hans Seit dem Vorjahr werden aus dieser Brandauer. Erlebnis-Gartenanlage bereits biolo- Sein großes schauspielerisches gische Produkte zum Verkauf ange- Talent konnte er bei der Altaus- boten. seer Heimatbühne und als Mit- Die Idee hinter dem Gesamtprojekt: glied der Tischgesellschaft beim „Schaffung einer integrativen ganz- „Jedermann“ in Salzburg verwirkli- jährigen Ferienanlage, auf Wunsch chen. Er war u.a. Obmann des FC angeboten samt individueller Be- Altaussee, Oberschützenmeister treuung während des Urlaubs (vor der Privilegierten Schützenge- allem für Familien mit behinderten Lebenshilfe-Geschäftsführer Ing. Roland Kalss (r.), Sponsor Dr. Hannes Androsch (M.) und sellschaft Altaussee und machte Angehörigen). „Dies ist einzigartig in der verantwortliche Regionalmanager Bertram Mayer (l.) sich bei vielen örtlichen Institu- Europa!“, so Roland Kalss, der aus dem benachbarten Ausland. Geldern aus dem Leader plus- tionen verdient. selbst Vater einer schwerstbehinder- Hannes Androsch, einer der großen Programm, das Projekt realisiert Alles Gute! ten Tochter ist. Sponsoren und Gönner dieser Vor- worden ist. Er ist davon überzeugt, Kaum zu glauben: „Wir wollen aber kein Ghetto schaf- zeigeidee, zeigte sich sichtlich das man damit international Auf- fen“ - so Kalss - „sondern der inte- beeindruckt bei seinem Besuch der merksamkeit erwecken wird. Herbert Pirker grative Ansatz ist uns besonders Anlage. „Es ist ein Meilenstein für Biologische Produkte aus dem „Pa- wichtig dabei! Die Ferienanlage ist eine neue Idee im Tourismusan- radiesgarten“, höchste Kompetenz feierte 85er! gerade deshalb offen für Jeden – gebot“, meinte der Wahlausseer und in der Betreuung von behinderten Am 18. Sept- Begegnung ist erwünscht!“ Obwohl gratulierte Roland Kalss zur hervor- Personen im Urlaub - vor der beein- ember feierte - noch nicht wirklich mit der Bewer- ragenden Umsetzung. druckenden Landschaftskulisse - kaum zu glau- bung der Ferienapartments begon- Der verantwortliche Regionalma- sollen den Erfolg des Projektes ben! - Schulrat nen wurde, gibt es bereits Anfragen nager Bertram Mayer freut sich, sicherstellen. Herbert Pirker, aus ganz Österreich - ebenso auch dass nicht zuletzt mit Hilfe von EU- der weit über die regionalen Grenzen hin- aus bekannte und mehrfach Mit einem Lächeln FordFocus Smily ausgezeichne- te Meister- in den Herbst • 5-türig fotograf, seinen 85. Geburtstag. Der nach wie vor ungemein aktive • Klimaanlage € Ausseer ist ein wahrer „Meister 13.990,– • Audiosystem 6000CD der Linse“ - ein Idealist, der Demut • Zentralverr. m. Fernbedienung vor den großen und kleinen Wundern der Natur hat. www.ford.at Herzlichen Glückwunsch! Hannelore Huber Diplombehinderten- Betreuerin Vier lange Jah- re besuchte Hannelore Hu- ber, beschäftigt in der Schwerstbehin- dertenklasse der VS Bad Aussee, die Symbolfoto: Ford Focus Smily Kraftstoffverbrauch ges. 6,6l/100km, CO -Emission 159g/km. Die angeführten 2 Wochenend- Aktionspreise sind inkl. Transportkosten, MwSt., NoVA und 4 Jahre Garantie bis max. 80.000 km, beginnend mit kurse an der Kaufvertragsdatum. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. Lehranstalt für Heilpädagogische Berufe für Berufstätige in Graz. Kürzlich konnte sie die Früchte ihres Einsatzes ernten: Diplom- Feel the difference behinderten-Betreuerin darf sie sich nun nach erfolgreichem Ab- schluss aller Prüfungen nennen. Obersdorf 98, 8983 Bad Mitterndorf, Tel.: 03623/2201 Herzlichen Glückwunsch! Fax: 03623/2201-14, E-Mail: [email protected]

4 Anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläums des Blasmusikbezirkes Bad Aussee: Fulminantes Blasmusikfest in Bad Aussee Im Ausseerland und Hinterbergertal ist die Blasmusik seit Generationen ein nicht mehr wegzudenkender, wichtiger Kulturträger. Im Jahr 1957 lei- teten aktive Pioniere der Blasmusikkapellen von Tauplitz bis Altaussee die Neuorganisation und Selbständigkeit als eigenständiger Blasmusikbezirk unter der Dachorganisation des Steirischen Blasmusikverbandes ein. Die Kurstadt Bad Aussee stand am letzten Samstag ganz im Zeichen der Blasmusik, denn 50 Jahre nach der Gründung des Blasmusikbezirkes Bad Aussee feierten alle 8 Blasmusikkapellen des Ausseerlandes und das Streichorchester der Bürgermusikkapelle mit ihren mehr als 360 Mitgliedern ein besonderes Fest. Unter dem Motto „Harmonie hält uns zusammen“ fand eine fulminante, perfekt organisierte Gro§veranstaltung mit einem gro§artigen Festzug durch die Ischler- und Hauptstra§e, einem beeindruckenden Sternmarsch, einem Festakt und Festkonzerten im Kurpark statt. Die sehr gut vorbereiteten Musikanten nutzen die Gelegenheit und präsentierten sich den rund 1.000 Zusehern (!) und zahlreichen Ehrengästen von ihrer besten Seite. Fazit: Ihre Auftritte und Darbietungen wurden mit viel Applaus belohnt. auch die Sonne scheinen und so war es nicht verwunderlich, dass Bezirksobmann Franz Egger und Bezirkskapellmeister Ludwig Egger ange- sichts des hervorragenden Besuches und des perfekten Ablaufes um die Wette strahlten. Horst Wiedenhofer, Landesobmann des Steirischen Blas- musikverbandes („So viele Gäste habe ich bei unseren Veranstaltungen in der Steiermark schon lange nicht gesehen!“) und Aussees Bürgermeister Otto Marl („Ich gratuliere namens meiner Kollegen unseren Musikkapellen zu ihrer Tätigkeit und zu dieser Veranstaltung. Sie sind ein wichtiger Teil unseres gesellschaftlichen Lebens.“). 29. Pfarrfest in Bad Aussee Ein Fest für alle AusseerInnen und Gäste Bereits zum 29. Mal geht das Pfarrfest in Bad Aussee über die Bühne. Auch heuer wird ein weit gefächertes Programm geboten, an dem sich Jung und Alt beteiligen soll. Es soll erneut ein Fest für alle Ausse- erInnen und Gäste werden. Heute Diavortrag vom Hl. Land am Pfarrhofparkplatz (bei Schlecht- Das Pfarrfest beginnt heute Don- wetter im Pfarrheim) statt. Es spielt Musik in Bewegung - die MK Kumitz in Aktion nerstag, 20. September, um 20 Uhr die Musikkapelle Bad Aussee. Um Der Festzug wurde von Brauchtumsgruppen der Region begleitet und von 11 Uhr erfolgt der Beginn der mit einem Diavortrag von Direktor Sepp Fürtauer moderiert. Beim beeindruckenden Sternenmarsch führte großen Tombola: Hauptpreis: 1 i.R. Mag. Rudolf Glettler („Auf- Ludwig Egger durch das Programm und beim abschließenden Festakt im Motorroller. Vorverkauf der Lose: brechen-Vertrauen-Freude erleben“) Kurpark ging es Schlag auf Schlag. Ehe die einzelnen Kapellen konzertier- Trafik Viertbauer, Trafik Gubsch, über das Hl. Land im Pfarrheim. ten, wurden als Gesamtspiel aller Musikkapellen Werke der heimischen Wohnwerkstatt Hollwöger, Trachten- Komponisten Prof. Heribert Raich und Ludwig Egger sowie die steirische Gro§er Kindernachmittag Moden Steinhuber und Pfarrkanzlei Am Samstag, 22. September, ist ab Landeshymne aufgeführt. Bad Aussee. 14 Uhr ein großer Kindernachmittag Der Pfarrgemeinderat Bad Aussee Petrus meinte es gut mit den Musikanten, denn er ließ zwischen den Wolken mit Bewirtung auf dem Pfarrhof- lädt alle Einheimischen und Gäste Vorplatz (bei Schlechtwetter im sehr herzlich ein! Pfarrheim) angesagt. Sonntägliches Pfarrfest Am Sonntag, 23. September, findet nach der Hl. Messe um 9.30 Uhr das Pfarrfest mit Tombola und Bewirtung in Berichte Bad Mitterndorf vom 33. Grundlseer Sänger- und www.knoedlhittn.at Musikantentreffen, der Sternwan- DO IS DES ESSN A SENSATION derung auf den Tressensattel und der Herbstwanderung um den Kein Ruhetag! Ab 11 Uhr geöffnet! Altausseer See folgen in der näch- Durchgehend warmes Essen! Jeden Donnerstag und Samstag: sten Ausgabe! STELZEN - TAGE (HAXN) „Irischer Abend" Sonntag: OFEN-BRADL-TAG im Appelhaus NEU: EIS AUS EIGENER ERZEUGUNG! Die Appelhaus-Hüttenwirte Heidi Außerdem Essen im Tipi und Gernot Mitterbäck hatten heuer (Indianerzelt) bei offenem Feuer! wirklich kein Wetterglück mit ihren Jeden Donnerstag und Samstag: Veranstaltungen: Die Bergmesse HITTN-MUSIK ab 20 Uhr verregnet und benebelt; der Almtanz Eintritt frei mußte wegen Schneegestöbers und Wir sind Spezialisten für Firmen- Lawinengefahr abgesagt werden. und Geburtstagsfeiern usw. Dem Wettergott zum Trotz findet am Samstag, 29. September, ein Um Tipi- und Tischreservierung wird ãIrischer Abend" mit dem CELTIC- gebeten. Tel. 0664/5280218 FOLK Duo statt. Es spielen bei frei- Auf Euer Kommen freut sich das em Eintritt TONI BURGER und ED Knödel-Hütten-Team! GUGENBERGER. Passend zur Bad Musik wird es kulinarische Lamm- Mitterndorf Spezialitäten aus Irland geben und von Bad Aussee von Tauplitz wird an diesem Abend mit Irish Cof- Nur 2 Minuten von der fee, Whiskey und Guiness gefeiert. Bundesstraße entfernt Alle „IRREN" sind willkommen; auch andere Musiker sind herzlich einge- laden, an dem Irischen Abend aktiv teilzunehmen. Nähere Infos und AUSSICHTSTERRASSE Res. unter Tel. 0676/3336668. PANORAMABLICK 5 Das Fußball-Meis- dass sein Jeep vielleicht auch wo anders sein könnte Strahlen- u. terschaftsspiel zwi- und er wenig später seinen bei der Goldschmiede Chemotherapiefahrten schen dem ASV Steiner abgestellten Wagen fand... Krankentransporte Bad Mitterndorf und ◆◆◆ dem FC Turnau Die Obersdorfer Tanzlmusi feierte kürzlich im verlief ungemein Rahmen eines Volksmusikabends in der Mehrzweck- spannend und halle Knoppen ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum. Im wurde erst in der Verlauf des gelungenen Abends meldete sich der 92. Minute zugunsten der Mitterndorfer entschieden. Kommandant der FF Obersdorf zu Wort und stellte sich Der Spielverlauf kostete dem Herrn Präsidenten Ger- bei der jubilierenden Musikgruppe mit einem sinnvollen hard Ilgerl viele Nerven. Dafür wurde dann aber der Präsent ein („Ihr bekommt einen Gutschein für 1.000 Sieg entsprechend gefeiert. Zu später Stunde wurde Kilometer mit Chauffeur und Mannschaftswagen!“). Da- Strahlen- u. Chemotherapiefahrten der Präsi im eigenen Jeep ins Marktzentrum chauffiert, mit lockte er die beiden anwesenden Ortschefs Karl werden von uns direkt mit den je- von wo er sich nach einem Abstecher beim Kasperer zu Kaniak aus Bad Mitterndorf und Manfred Ritzinger aus weiligen Krankenkassen verrechnet. Fuß nach Hause begab. Pichl sowie Pfarrer Dr. Michael Unger aus der Reserve 8990 Bad Aussee Am nächsten Morgen suchte der Herr Präsident sei- und animierte sie zu Spontan-Gratulationen. Jedenfalls Tel. 03622/54008 nen Wagen am Sportplatz und in der näheren Umge- ist das Benzingeld für die Ausfahrten im Mannschafts- bung. Da der Jeep nirgends auszumachen war, dachte wagen bereits gesichert... der Präsi bereits an einen Diebstahl. Die Welt war erst ◆◆◆ Heute „Irish Night“ wieder in Ordnung, als Herr Ilgerl sich daran erinnerte, im „Floriani“ Im Restaurant „Floriani“ in Alt- aussee ist am Donnerstag 20. September, um 20 Uhr eine ãIrish Night“ mit Bob Bales und Sigi Lemmerer angesagt. Bob Bales, einer der bekanntesten irischen Sänger und Mitbegründer der Tanzshow „Magic of the Dance“, gastiert auf Einladung der heimi- schen Band „Irish Steirsch“ im Ausseerland. Bales zählt in seiner irischen Heimat zu den absoluten Stars der Szene. Mit Bodrahn (iri- sche Trommel) und Bouzouki begei- stert er seine Zuhörer. Gemeinsam mit dem Hackbrettvirtuosen Sigi Lemmerer und Überraschungsgä- sten wird er irische Stimmung ins „Floriani“ zaubern. Für das richtige Flair mit irischem Whiskey, Guiness-Bier und kulinari- schen Spezialitäten von der Insel sorgt das „Floriani-Team“. Eintritt frei. Vergelt«s Freundlicher Empfang für Delegation aus Altaussee Gott Gemeinde und FVV Altaussee forcieren touristische für die vielen Glückwünsche und Kontakte zu Kecskemet in Ungarn Geschenke anlässlich unserer Um den Ungarn-Markt für Winter Goldenen und Sommer noch mehr zu er- schließen, wurde der Kontakt sei- Hochzeit. tens der Losergemeinde zur Stadt Besonders danken wir dem und Region Kecksemet gesucht. Quartett der Musikkapelle Kürzlich gab es im Rahmen eines Grundlsee und den Hålter Buam. großen Weinfestes der Region Kecskemet für eine Delegation aus Josefa und Josef Altaussee die erste offizielle Einla- dung des Bürgermeisters und des Pehringer Gemeinderates von Kecskemet zu einem Kontaktgespräch. Wirbelsäulen- Die Gemeinde Altaussee war durch Vizebgm. Barbara Freller, Fremden- gymnastik im verkehrsvereins-Obfrau Marianne Goertz und Gerald Stöckl vertreten. Vital Bad Aussee Sie wurden in Ungarn überaus Beginn jeden Montag von 18 bis 19 freundlich empfangen und es wurde Gerald Stöckl, Vizebgm. Barbara Freller, Finanzstadträtin Klaudia Szemereyne Pataky, FVV-Obfrau Marianne Goertz und Parlamentsabgeordneter Dr. Istvan Uhr: Wirbelsäulengymnastik Ak- von beiden Seiten der Wille bekräf- Sztacho-Pekary (v.l.n.r.) tiv-dynamisch. tigt, eine Kooperation mit Frem- Gabor Zombor wurde eine kompe- kultur. und eine florierende Wirt- Jeden Dienstag, von 18 bis 19 Uhr denverkehrsverein und Gemeinde tente Person für die Fortführung und schaft. Letztere ermöglicht den und 19 bis 20 Uhr: Wirbelsäu- Altaussee in den Bereichen Kultur, den Ausbau der Kontakte bestimmt. Bewohnern der Region die finanziel- lengymnastik für mässig Fortge- Tourismus und Wirtschaft einzuge- Kecskemet liegt zwischen Donau le Möglichkeit zur Konsumation und schrittene. hen. Altaussee wird künftig die und Theiß in der Mitte Ungarns und zum Reisen. Die deutsche Sprache Jeden Donnerstag von 18 bis 19 Möglichkeit eingeräumt, sich an ist 85 km von Budapest entfernt. Die ist dort noch gut verbreitet und die Uhr: Wirbelsäulengymnastik für einem bestimmten Tag im Rahmen für ihr Kulturleben und ihre Offenheit Bindung an die österreichische mässig Fortgeschrittene. einer Kulturveranstaltung groß zu nach außen hin bekannte Stadt ist Bevölkerung ist groß. Kursleiterin: Dr. Ulla Eisenzopf, Tel. präsentieren. Vom Bürgermeister Dr. berühmt für ihre Wein- und Obst- 03622/54466. 6 Gut besuchter, stimmungsvoller Volksmusikabend in Knoppen 20 Jahre Obersdorfer Tanzlmusi Im Rahmen eines in jeder Hinsicht gelungenen Volksmusikabends „Lost´s a wenk zua“ am 8. Sep- tember in der Mehrzweckhalle in Knoppen feierte die Obersdorfer Tanzlmusi ihr 20-jähriges Be- standsjubiläum. Die Mitglieder dieser über die Re- gion hinaus bestens bekannten und geschätzten Musikgruppe konnten sich über einen ausgezeichneten Besuch freuen und trugen mit ihrem erfrischenden Spiel zum guten Ge- lingen der Veranstaltung bei. Die Bürgermeister Dr. Karl Kaniak und Manfred Ritzinger, Pfarrer Dr. Mi- chael Unger und der Obersdorfer Wehrhauptmann HBI Franz Pram- Die Musikanten v.l. n.r.: Robert Strimitzer, Martin Kaserbacher, Johann Kalten- haas stellten sich mit Glückwün- brunner, Franz Egger, Ewald Strimitzer, Herbert Strimitzer, Manfred Schimmer und schen und Präsenten ein. „Chef“ Johann Schlömmer bei der gelungenen Jubiläums-Veranstaltung. Weiters spielten und sangen die Alt- steirermusi Kogler, das Dumfart Trio, die Mühlviertler Fünf M 5, die Vorchdorfer Weisenbläser und der Vorchdorfer 1,2,3 Viergsang für die vielen aufmerksamen Zuhörer. Der gut vorbereitete Moderator Herbert Gross von Radio Oberösterreich begeisterte mit seinen humorvollen Beiträgen. Die 1987 ins Leben gerufene Obers- dorfer Tanzlmusi gibt es nun seit zwei Jahrzehnten. Die Musikgruppe hat sich im Laufe der Jahre verän- dert, vergrößert und gut entwickelt. Kinder, wie die Zeit vergeht: Die Gründungs-Formation im Jahr 1987 mit Fred Bergmesse Eines ist aber gleich geblieben: Die Schimmer, Ewald Strimitzer, Franz Egger, Angelika Egger, Johann Schlömmer und Sonntag, 23. 9., 14 Uhr: Bildstock Freude am Musizieren. Günther Pliem (v.l.). „Heilig-Nam“ (Kampl). NEU: Puppenausstellung Ð Abwechslungsreiches Herbstprogramm des Kammerhofmuseums Tag der offenen Tür am 29. 9. im Haus Strick Alexander Baumann In der Heimatkundlichen Sammlung der Familie Strick im Ortszentrum war ein Wiener Literat, der in der seums. von Bad Mitterndorf gibt es bis Dezember d.J. eine Puppen-Son- ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr: derausstellung. Am Samstag, 29. September, lädt die Familie Strick zu ins Ausseerland kam und zum Kammermusik im Herbst mit dem einem ãTag der offenen Tür“ und öffnet die Pforten des überaus interes- begeisterten Sommerfrischler wur- Ausseer Kammerensemble unter santen Hauses. de. Er ging gerne auf die Alm, spiel- der Leitung von Leila Heinz. Im Erdgeschoß beherbergt ein pen und Feuerwehrhelme ab dem 1. te Zither und komponierte viele Raum eine beachtliche historische Weltkrieg, eine Waffensammlung Lieder, die heute noch gesungen Bibliothek. Der Raum im 1. Stock mit Hieb- und Stich- sowie werden. Er machte das Zitherspiel in zeigt eine Fülle von Gegenständen: Faustfeuerwaffen und Gewehren, den vornehmen Kreisen Wiens Knochen von Höhlenbären und El- Backmodeln, Aufputz vom Almab- salonfähig und gilt heute als Mitbe- chen aus dem Toten Gebirge und trieb und ein Hochrad ausgestellt. gründer unserer Sommerfrische. Dachsteinmassiv, Mineralien, Votiv- Einmal in Jahr, zur Weihnachtszeit Dem Leben und nachhaltigen Wir- bilder und Devotionalien, Flaschen, bis Anfang Februar, werden Teile ken dieses interessanten Mannes eine Pfeifensammlung, Hausrat, des Hauses umgestaltet und eine widmen sich Univ. Prof. Dr. Gerlinde Wanduhren, Wimpel und die Welt- große Krippenschau aufgebaut. Haid, Prof. Mag. Michael Roithner, rekord-Sprungski von Peter Lesser Der Ortschronist Franz Strick hat im die Strassner Sänger und die aus dem Jahr 1965. Laufe der Jahrzehnte auch eine 27- Ausseer Zithermusi am Samstag, Im Dachgeschoss werden die Mas- bändige Ortschronik zusammenge- 22. September, um 19 Uhr im Kam- ken und Kostüme des Mitterndorfer tragen, die durch 10 Fotobände ver- merhofmuseum in Bad Aussee, Nikolospieles aufbewahrt und im vollständigt wird. Ortsgeschichtlich Kartenvorverkauf an der Museums- obersten Geschoss sind die rund Interessierte können hier Einblick kasse (Tel. 0676/83622520) 150 Figuren umfassende größte nehmen. Vorschau: Mitterndorfer Privatkrippe, Fahnen, Das klassische private Heimatmu- Samstag, 6. Oktober, ab 19 Uhr: eine Werkzeug- und eine Schlös- seum im Haus Strick in Bad Mittern- Die lange Nacht des Kammerhofmu- sersammlung, Waagen, Militärkap- dorf ist einen Besuch wert.

7 Familiennachrichten ALPENPOST–LESERSERVICE Ihren Geburtstag feierten: Ärztedienst Hebamme ist kostenlos, vertraulich u. anonym. 22./23.9.: Dr. Mager, Bad Brigitte Ehrenfeldner, Tel. 03622/54328 Eltern-Kind-Treff-Spielegr. Altaussee: Aussee, Tel. 03622/53303 o. 53304 Dr. Klaus Bayer, Puchen 323 (70); Dr. Schaffler Hospizverein Jeden Dienstag von 15-17 Uhr in der Johann Gaisberger, Nr. 75 (70); Gerhard Bad Mitterndorf, Tel. 03623/2233 Sprechtag für pflegende Angehörige Villa Minna (Stadtkindergarten). 29./30.9.: Dr. Fitz und chronisch Kranke - jeden Legasthenie - Dyskalkulie Schrempf, Puchen 82 (75); Eleonore Donnerstag von 10-11 Uhr (nach Samhaber, Puchen 218 (80); Maria Bad Aussee, Tel. 03622/54553 tel. Voranmeldung) in den ehem. Hilfe bei Lese-, Rechtschreib- und Frosch, Puchen 31 (82); Ignaz Prantl, Dr. Schultes, Ordinationsräumen von Dr. Freund Rechenschwächen im Schul- und Fischerndorf 177 (84); Bad Mitterndorf, Tel. 03623/3446 Altausseerstr., Bad Aussee, Tel. Vorschulalter. Brigitte Spannring, Zentraler Ärztefunkdienst: Bad Aussee: 0664/6362322 Teamleitung Andrea Tel. 0664/3448385 Kurzrufnummer: 141. Strimitzer, Tel. 0664/1437031. Palliativ Pro-Juventute Familie- Aloisia Seebacher, Reith 64 (70); Tierärztedienst Koordination Johanna Planer-Pürcher. Hildegard Kalß, Gschlößl 7 (70); Johann Dipl.-Tzt. Schartel Orthopädie-Sprechtage Frauen-Arbeit Brandauer, Meranplatz 39 (75); Nikolaus Bad Aussee, Tel. 03622/52495 von Herrn Zaihsenberger, Liezen, Jeden Do. rechtliche Beratung von Trattner, Hugo Cordignano Promenade Dr. Breitinger, Tel. 03623/ 2310 (orthop. Schuhe, Einlagen, Kom- 9-12 Uhr, psychosoziale Beratung 263 (75); Franz Kalß, Unterkainisch 20 Ambulanzzeiten pressionsstrümpfe) jeden 2. und 4. von 14-18.00 Uhr im Gemeindeamt (75); Franz Rohrauer, Lerchenreith 170 Freitag im Monat im LKH Bad Bad Mitterndorf. Kostenlos, vertrau- LKH Bad Aussee! lich, anonym! Nur nach telef. (75); Margarete Trieb, Eselsbach 127 Chirurgie und Unfall- Aussee von 13.30 bis 15 Uhr. Terminvereinbarung unter der (80); Rudolf Münzberger, Gallhof 58 chirurgische Ambulanz: Montag, Praxis für Ergotherapie (80); Franz Grill, Sarstein 14 (80); Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. Annette Seiringer, Bad Aussee, Tel. Tel.Nr.: 03612/22485 Johann Trieb, Eselsbach 127 (80); Hand- und Venenambulanz: 0664/10 66 349 Psychotherapeutinnen Hildegard Egger, Eselsbach 127 (81); Montag 12 bis 14 Uhr. Termin nach Vereinbarung Chirurgie und Unfallchirurgie, b.a.s.INFo Beratung Hildegard Frosch, Untere Bahnhof- Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr Renate Hensle, Tel. 0676 3837744 Schulter u. Knie: Mittwoch, 12-13 Uhr Mag. Heide Glaser, Tel. 0664/ 5286446 promenade 268 (81); Ludmilla Schmerzambulanz: Mo u. Do 9-13 mit Mag. Dagmar Pernitsch, Steinwidder, Bahnhofstraße 293 (81); Uhr, Anm. Mo-Fr 7-15 Uhr, Tel. Bahnhofstr. 132, Bad Aussee, tel. Elisabeth Abel, Tel. 0699 1954 43 56 Johanna Köberl, Lerchenreith 107 (81); 03622/52555-3095. Bei Erstunter- Vereinbarung unter 0664/8405256. Sprechtag Bundesrat Frieda Strimitzer, Lerchenreith 394 (84); suchungen bitte Vorbefunde mitneh- euac-Notruf Günther Köberl men! Akute Fälle werden jederzeit Walter Urban, Anger 23 (83); Rosa Grill, Tel. 0800 214 18 80 Jeden 2., 3. und 4.Freitag im Monat im Reitern 22 (84); Karl Gottschmann, behandelt. Medizinische Abteilung: Allge- Bauberatungs-Sprechtag ÖVP-Bezirksbüro, Wiedleite 101, Bad Gartengasse 307 (84); Anna Vancl, meine Ambulanz: Mo – Fr 8 bis 12 Jeden 1. Freitag im Monat von 8 bis 10 Aussee von 11 bis 12 Uhr, jeden Reitern 55 (85); Karl Stahrlinger, Uhr; Notfallsambulanz: 0-24 Uhr; Uhr im Gemeindeamt Bad Mitterndorf. 1.Freitag im Monat von 11 bis 12 Uhr Lerchenreith 394 (85); Heribert Pirker, Sonderambulanzen: Terminverein- Heim-Brillen-Service im Hotel "Post", Bad Mitterndorf, oder Gartengasse 11 (85); Emma Kohl, Reith barungen unter: Tel. 03622/52555- Augenüberprüfung zuhause. nach telef. Vereinb. 0676/83622564. 92 (86); Franz Egger, Lerchenreith 142 3036, FAX DW 3072 Augenoptik Bauer, Bad Aussee, Mutter- u. Eltern- (87); Elisabeth Hollwöger, Hauptstraße Apotheken- Bereitschafts- Hauptstraße 49, Tel. 03622/52776 beratung Bad Aussee 147 (89); Maria Hiller, Obertressen 35 und Nachtdienst außerhalb (92); Simon Kogler, Sarstein 10 (92). Bezirksgericht Jeden 1. Mittwoch, 14-16 Uhr und der Öffnungszeiten am 3. Mittwoch im Monat v. 9-11 Uhr Grundlsee: Jeder 2. u. 4. Donnerstag im Monat, Bad Aussee ãKurapotheke“: bis Ischlerstr. 65, 3. Stock v. 8.30 bis 12 Uhr. in der Villa Minna. Christine Frosch, Mosern 11 (75); 23.9. sowie 1. bis 7.10., Sonn- und Lebens- und Sozialbe- Jugendzentrum Johann Schraml, Mosern 14 (82); Feiertag von 10-12 Uhr geöffnet. Tel. Jugendzentrum - Bad Aussee - Öff- Katarina Musija, Untertressen 33 (86). 03622/52277 raterin, Mediatorin nungszeiten: Di-So von 15 bis 20 Bad Mitterndorf: Bad Aussee ãNarzissen- Frau Henning, Tel. 0676/3397430 Apotheke: 24. bis 30.9.2007. Tauschmarkt Uhr, Montag geschlossen. Franz Fuchs, Nr. 46 (75); Alois Gruber, Öffnungszeiten beider Apotheken: iMPULS Aussee Zauchen 135 (75); Johann Reischl, Der Tauschmarkt der Pfarre Bad Mo-Sa 8 bis 12.30 Uhr und Mo-Fr 15 Aussee ist jeden Donnerstag von Mobilie Jugendberatung - Rödschitz 46 (84). bis 18 Uhr. Sonn- und Feiertag 15-19 Uhr im Gebäude beim rück- kostenlos und anonym: Lebensbe- Tauplitz: geschlossen, Tel. 0664/2360192 wärtigen Kircheneingang im 1. raterinnen Angela Buschen- reiter, Tel. Bad Mitterndorf (Kurapotheke): Alfred Pötsch, Furt 12 (70); Hermann Stock geöffnet. Der Tauschmarkt in 0664/9034523 und Dagmar Gaiswinkler, Ständiger Bereitschaftsdienst, Tel. Pötsch, Furt 52 (70); Rupert Spreitz, Grundlsee ist jeden Freitag von 17- 03623/2364. Tel. 0664/5 33 33 85. Klachau 52 (82); Hildegard Adam, Nr. 31 20 Uhr im Gemeindeamt geöffnet. Sprechstunde (87); Ottilie Draxler, Nr. 68 (93). Urlaubsankündigung ALTAUSSEE: jeden Dienstag von Dr. Kranawetter, Bad Aussee, Tagesmütter Pichl-Kainisch: 17-19 Uhr im Volkshaus, 2. Stock befindet sich bis 30.9. auf Urlaub. Rat und Hilfe für Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Erich Leitner, Pichl 22 (70). Vertretungen: Dr. Mager, Dr. Fitz, Uhr während der Kanzleistunden Obertraun: Dr. Hoschek, Dr. Petritsch. Herzpatienten der Pfarrkanzlei und jeden Mo u. Mi Alfred König, Nr. 71 (80). Ordination Dr. Schaffler,Bad Österr. Herzverband Bad Aussee, von 14 Uhr - 17 Uhr in Bad Aussee - Geburten Mitterndorf hat seine Ordination am Sprechstd. nach tel. Vereinbarung: Gebäude "Unimarkt" 1. Stock. Tel.: 28.9. geschlossen. Nächste Ordin- Kontaktstelle VitalBadAussee, Dr. 03622/53175 od. 0650/388 2885 Veronika und Dieter Zand, Brenner- ation 1.10. ab 7.30 Uhr. Vertre- Christa Lind, Tel. 03622/55300-20 Mobile Hauskranken- lacke, Bad Aussee, eine Tochter Sara; tungen: Frau Dr. Rinnhofer, Dr. od. DL. Helmut Merkl, Tel. 52929. Corina Mayerl, Bad Aussee, eine Schultes Möglichkeit z. Besprechung pers. pflege der Volkshilfe Tochter Sophie Marie, Susanne König- Sprechtag d. SV d. Bauern Herzprobleme. Ausseerland Merzbach und Detlef, Merzbach, Bad Montag, 24.9., von 13.30 bis 15 Uhr Amtstage des Notars Wir bieten Ihnen: Soziale Haus- Aussee, eine Tochter Sara Rebecca. im Stadtgemeindeamt Bad Aussee Jeden 1. und 3. Dienstag des krankenpflege, med. Hauskranken- Eheschliessung Sprechtag Pensions- Monats in Bad Mitterndorf von 9-12 pflege, Alten- und Pflegehilfe, sowie Manuel Hübler und Verena Geier, Thörl versicherungsanstalt Uhr im Gemeindeamt; jeden 2. und Heimhilfen. Sie erreichen uns täglich 50, Bad Mitterndorf. Dienstag, 2.10. von 9 bis 12 Uhr in 4. Dienstag des Monats in Pichl- von Mo-Fr (8-12) im Sozialzentrum Diamantene Hochzeit der Gebietskrankenkasse. Kainisch von 9-12 Uhr im Bad Aussee, Sommersbergseestr. Gemeindeamt. Jeden 1. Mittwoch im 394, 1. Stock, Tür 143, oder unter Johann und Herta Egglmeier, Sprechtag für Arbeiter und Monat im Gemeindeamt Grundlsee in Telefonnummer 03622/50910 oder Lerchenreith 120, Bad Aussee. Angestellte der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Die SL Waltraud Gaiswinkler Tel. Silberne Hochzeit Donnerstag, 27.9. von 10 bis 12.15 Uhr im Bevölkerung von Altaussee und Bad 0676/870817638 oder EL Steffi Franz u. Erna Egger, Bad Mitterndorf 39. Gewerkschaftshaus Bad Aussee. Aussee kann jederzeit gegen Machart Tel. 0676/870817659. Sterbefälle Wirtschaftskammer Voranmeldung zu einer Besprechung in die Notariatskanzlei in Bad Aussee Franz Zeppetzauer, Gasteig 52, Bad Jeden Dienstag von 8 bis 16 Uhr in der kommen (1. Rechtsauskunft gratis). ACHTUNG: Die nächste Aussee (58); Anna Maria Feldhammer, ehem. Wirtschaftskammer, Wiedleite. Familienberatungsstelle Österreichischer Obertressen, Bad Aussee (27); Ludwig Jeden Donnerstag von 16.30 bis Alpenpost Winkler, Ischlerstraße, Bad Aussee (77); Gewerkschaftsbund 18.30 Uhr - rechtliche und psycho- Gerhart Köberl, Unterkainisch 43, Bad Jeden 1. Donnerstag im Monat in logische Beratung, Politischen erscheint am DO. 4.10.2007 Aussee (66); Franz Mayerl, Bad Aussee der Zeit von 14 bis 15 Uhr im ÖGB- Expositur, Oppauerplatz 111, Bad Redaktionsschluß: (89). Haus in Bad Aussee - Bahnhofstr. Aussee, Tel. 03622/52543-245. Sie Donnerstag, 27.9.2007 8 9 Erste September-Woche war zum Vergessen: Schnee auf den Bergen, Dauerregen, Hochwasser und frostige Temperaturen Vom Nachmittag des ãKiri-Montag“ bis Freitag, 7. September, regnete es im Steirischen Salzkammergut beinahe ohne Unterbrechung, fast 30 Stunden lang gab es einen extrem starken Dauerregen. Die Temperaturen bewegten sich in Tallagen rund um den Gefrierpunkt und so war es nicht verwunderlich, dass es am 6. 9. im Hinterbergertal bis in die Tallagen schneite und der Schnee in höheren Lagen liegen blieb. Der extreme Starkregen hatte aber auch zur Folge, dass es zu zahlreichen kleinräumigen und größeren Überflutungen kam. Die Feuerwehren der Abschnitte Bad Aussee und Bad Mitterndorf, die Mitarbeiter der Gemeindebauhöfe und zahlreiche Hausbesitzer standen im Dauereinsatz. Die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee waren nach den anstren- genden Tagen mit dem Bierzeltabbau eine weitere große Herausforderung

Mit Bierzelt-Tischen wurde ein Behelfs-Steg gebaut. Foto: FF Obertraun Umstand überraschte nicht nur etliche Autofahrer und Landwirte, deren Kü- he und Schafe noch auf der Alm waren, sondern auch die Hüttenwirte Heidi und Gernot Mitterbäck sowie Ida Rastl, die im Appelhaus bzw. in der Püh- ringerhütte so lange geblieben sind, weil wegen der Schneemassen bei Lawinenwarnstufe 3 ein gefahrloser Marsch ins Tal nicht möglich war. Hotelier Herbert Hierzegger am 5. 9. 2007 beim Schneefräsen vor seinem Hotel auf der Tauplitzalm. Als überall bereits ein Ende des Hochwassers verkündet wurde, fing es in Obertraun erst an. Die Traun stieg am Samstag, 8. 9., auf knapp 2 Meter (nor- für die Florianijünger. Viele Keller standen unter Wasser, kleinere Bäche tra- mal ca. 1 Meter) Wasserstand, der Hallstättersee trat aus den Ufern. Die FF ten aus den Ufern, Straßen und Wege wurden überflutet und Gebäude wur- Obertraun fertigte einen Behelfssteg an, damit die Gäste, Angestellten und den abgesichert. Erfreulich: Überall ist es gelungen, fast alle Schäden im Pächter des Hotels „Haus Am See“ das Haus verlassen konnten. Einhelliger Rahmen zu halten. Tenor: Gut, dass diese extrem nass-kalte Woche vorbei ist! Am Freitag-Nachmittag entspannte sich gottlob die Hochwasser-Situation. Mit dafür ausschlaggebend war die Tatsache, dass der Regen in höheren Lagen als Schnee vom Himmel fiel. Das aber in rauen Mengen. Auf der Taup- litzalm und am Loser sind fast eineinhalb Meter Neuschnee gefallen. Dieser

Fachvortrag - Methode Piroche Energetische Ganzheitskosmetik - Natürlicher Weg zur Schönheit! Am 25. September 2007 um 19 Uhr laden die Kurärztin des VitalBadAussee Frau Dr. Christa Lind und Daniela Hillbrand zum ersten Fachvortrag im Herbst inkl. Livepräsentation zum Thema “Methode Piroche - Natürlicher Weg zur Schönheit” ein. Diese erfolgreiche Methode hat sich zum Ziel gemacht, mittels bioener- getischer Lymphdrainage energeti- sche Störungen des Körpers zu beheben. Natürliche Pflanzen- extrakte von höchster Qualität, kom- biniert mit natürlichen Ölen bilden Fachvortrag zum Thema “Methode diese spezielle, von Dr. Henri Piroche” im Vital Bad Aussee Chenot entwickelte, effiziente Diese und einige weitere Behandlung für Gesicht und Körper. Therapieformen und Piroche- Beste Resultate bei: Cellulite - Produkte werden in Kombination mit Fettpölsterchen, Regenerierung und der täglichen praktischen Erfahrung Straffung des Gewebes, Falten- von Frau Dr. Lind und Frau Hillbrand bildung, Tränensäcke - Stauungen, in bewährter Form, verständlich und Akne und Entschlackung. interessant präsentiert. P.R. 10 Autohaus MaWeKo Ges.m.b.H. Puchen 269 | 8992 Altaussee Tel.: 03622/71327 | Fax: 03622/71237-4 Mail: [email protected]

Wir laden Sie recht herzlich zur Präsentation des neuen Mazda2 am 21. und 22. September 2007

Neben dem neuen Mazda2 erwarten Sie tolle Angebote und eine Überraschung.

Auf Ihren Besuch freut sich Walter Machart, Herbert Weinhandl, Helmut Köberl und Mitarbeiter vom Autohaus MaWeKo Ges.m.b.H. 8992 Altaussee, Puchen 269, Telefon 03622/71 3 27

Autohaus MaWeKo Ges.m.b.H. Puchen 269 | 8992 Altaussee Tel.: 03622/71327 | Fax: 03622/71237-4 Mail: [email protected]

11 Wir gratulieren Maibaumumschneiden des ÖKB Tauplitz In einer gemeinsamen Runde, sowohl mit Einheimischen als auch mit Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt erhielt Gästen des Familiensporthotels Hechl, gab es beim Maibaumumschneiden eine fröhliche Feier in Tauplitz. Harry spielte auf Einladung des Gasthofes „Großes Gold mit dem Stern" Hechl für den Kameradschaftsbund, die zahlreich Erschienenen zum Früh- Mit dem ãGro§en Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit schoppen auf. dem Stern" wurde der mit Grundlsee und dem Ausseerland eng verbun- Toni Stadler, sein Sohn Ing. Herbert und Max Mößlberger fällten den dene Präsident Honorarkonsul Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt am 12. Maibaum in gekonnter und humorvoller Art und Weise genau ins vorgesehe- September im Beisein zahlreicher Mitglieder der Familie Harnoncourt und ne Ziel. Bei der Verlosung konnte man schöne Preise gewinnen. Jung und der steirischen Landesregierung in der Grazer Burg von Landeshaupt- Alt feierten bis in die Nachmittagsstunden ein nettes gemeinsames Fest. mann Mag. Franz Voves ausgezeichnet. Der Landeschef würdigte eine überaus facettenreiche Karriere des kürz-

V.l.: Ing. Herbert Stadler, Max Mößlberger, Rudi Sauer, Wilfried Stangl, Toni Stadler und Obmann Andreas Sawka. Foto: F. Hüttner Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt, Gattin Marion und Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg. Foto: Frankl Verwechslung lich 70 Jahre alt gewordenen Geehrten. Besondere Verdienste um die stei- Der bekannte steirische Meisterphotograf Gerry Wolf hat für unsere letzte Ausgabe ein rische Wirtschaft erwarb er sich nicht nur in der Führung eines 3.000 Mit- Foto von der Präsentation des Mautner-„Skizzenbuches“ zur Verfügung gestellt. Leider arbeiter-Unternehmens, wie des Grazer Traditionskaufhauses Kastner & wurde in der Hitze des Gefechts als Bild-Unterschrift der Name Gerry Mörth abge- Öhler. Als Präsident und Aufsichtsrat leitete er die „Grazer Wechselseitige druckt. Wir bedauern den Fehler! Die Redaktion Versicherung", stellte seine ökonomische Kompetenz dem Malteser Ritterorden als „Rezeptor" zur Verfügung und vertritt als Honorarkonsul die Interessen des Großherzogtums Luxemburg. Herzlichen Glückwunsch!

Herbst erei! r Gärtn in de Zeit für: Cyclamen, Erika, große Kugel- chrysanthemen, Blumenzwiebel, ... www.reischenboeck.at

12 Prof. Lendvai liest aus sei- Buchtipp Braucht auch Ihr Prof. Paul Lendvai: Nachtspeicherheizgerät nem neuen Buch in Altaussee vor dem Winter ein Service? Auf Initiative des Vereines ãLiteraturmuseum Altaussee“ präsentiert „MEIN ÖSTERREICH. In Nachtspeicherheizgeräten sam- Prof. Paul Lendvai am Montag, 1. Oktober, um 20 Uhr im Festsaal des melt sich funktionsbedingt eine Kur- & Amtshauses Altaussee sein im ecowin Verlag neu erschienenes 50 Jahre hinter den Menge an Staub und Schmutz an. Buch „MEIN ÖSTERREICH. 50 Jahre hinter den Kulissen der Macht“. Kulissen der Macht“ Dies kann zur Beeinträchtigung der Der mit Altaussee eng verbundene Prof. Paul Lendvai, einer der Heizleistung führen. Autor, einer der kenntnisreichsten, kenntnisreichsten, nachdenklich- Bei einem Service wird das Gerät nachdenklichsten und anregendsten sten und anregendsten Jour- innen von Staub und Schmutz Journalisten und Kommentatoren unserer Zeit, wird auch aus dem befreit, die Funktion überprüft und neuen Buch lesen (Siehe Buch- somit sichergestellt, dass auch im tipp!!). Anschließend Diskussion, nächsten Winter keine Über- moderiert von Barbara Frischmuth. raschungen auftreten. Eintritt: 12,-- (Mitglieder 10,80). Rufen Sie uns an, Interessierte sind zum Besuch ein- wir beraten Sie gerne! geladen! Herzlichen Dank allen Sponsoren, der FF Strassen, der Bergrettung und allen freiwilli- gen Helfen für die Unterstützung Schwarz, Wagendorffer & Co. bei der sehr gut gelungenen Veran- Pratergasse 138 staltung „Tour de Gallhofkogl"! 899 Bad Aussee Musikkapelle Strassen Tel. 03622/52040 Neue Wahlarzt- Tag der offenen Tür am Fliegerhorst AIGEN nalisten und Kommentatoren un- Am Freitag, 21. September, findet am Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg in serer Zeit, zeichnete ein spannen- Praxis in Bad AIGEN/Ennstal aus Anlass von 70 Jahre Fliegerhorst Aigen/Ennstal, 40 des und persönliches Porträt der Jahre Hubschraubergeschwader, 40 Jahre SA-316B „Alouette III" in Öster- Zweiten Republik und seiner reich und im Bundesheer sowie 150.000 Flugstunden auf Alouette III des Persönlichkeiten. Aussee österr. Bundesheeres ab 10 Uhr ein Tag der offenen Tür mit Flugschau und Es ist dies ein zutiefst persönli- Der Ausseer Arzt Dr. Klaus Karrer besonderen Attraktionen bei freiem Eintritt statt. cher und zugleich spannender eröffnet Anfang Oktober 2007 in Unter den Besuchern wird im Zuge eines Gewinnspieles für 3 Personen ein Bericht über die Komplexe und den Räumlichkeiten der Praxis Hubschrauberflug mit Alouette III verlost. Ängste der Österreicher, das Zerr- ãKOFUMAS“ in der Parkgasse Nr. bild und die Mythen der Zweiten 154 in Bad Aussee eine neue Republik, den Aufstieg und Fall Wahlarztpraxis. ihrer prägenden Persönlichkeiten, Der 35jährige Allgemeinmediziner das Erlebte im „guten Österreich“ wird ab diesem Zeitpunkt allen inter- und die einzigartige Erfolgsbilanz essierten Patienten zweimal wö- eines halben Jahrhunderts. Im chentlich (Dienstag nach 18 Uhr Spiegel der Begegnungen mit her- und Samstag ab 9 Uhr) nach Ver- ausragenden Persönlichkeiten einbarung (0699/81312756, pra- aus Politik, Wirtschaft und Medien [email protected]) zur Verfügung entstand ein unverwechselbares stehen. Seine Schwerpunkte sind Bild des neuen Österreichs, ge- u.a. Akupunktur, Sportmedizin, schildert von einem einstigen Un- Schmerztherapie (Wirbelsäule und garn-Flüchtling, der den Kampf gegen österreichfeindliche Kli- schees stets als eine Art Ver- pflichtung angesehen hat. Per- sönliche Gespräche mit wichtigen Entscheidungsträgern über bri- sante Details der Wendezeiten ergänzen die persönlichen Erleb- nisse des mit dem Ausseerland eng verbundenen, stets kritisch und wachsam gebliebenen Publi- zisten. Erschienen im Ecowin Verlag (ISBN 978-3-902404-46-6), 228 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Preis 23,60. Oldies-Abend mit Tanz

beim Kainischwirt Gelenke), Ästhetische Medizin und Am Samstag, 22. September, fin- Vorsorgeuntersuchungen. det ab 20 Uhr ein Oldiesabend mit Dr. Karrer ist an der Unfallchirurgie Tanz beim Kainischwirt in Kai- am UKH Kalwang beschäftigt. Er nisch statt. konnte seine fachliche Ausbildung in DJ Hans Peter legt aus 300 ver- Spitälern in Linz, Ried/I und Bad schiedenen Schelaks Ihre persönli- Aussee (Palliativteam und Notarzt) chen Wünsche auf. Eintritt frei! Die sowie als Praxisvertreter erweitern. Familie Adler freut sich auf Ihren In seiner Studienzeit war er u.a. als Besuch. Halter auf der Wildenseealm tätig. 13 Gästeehrungen Veranstaltungs- Grundlsee: Bad Mitterndorf: Helmut und Hedy LATURNUS aus Vallender in Deutsch- Ernestine Sölkner aus St. Pölten, 10 Jahre, Hotel Grim- kalender land wurden für 10jährige Treue von den Vermietern Fam. mingblick, wurde von Hermann Singer geehrt. Mit dem Herbst werden nun auch Trude Gruber in Bräuhof eehrt. Rudolf und Doris MERKEL Bad Aussee: die Veranstaltungen etwas weni- aus Röhrmoos in Bayern wurden für 10jährige Treue von Von GR Christine Weinhandl wurden Kurt und Margarete ger, bis es sich knapp vor Weih- der Vermieterin Anni Forstner in Mosern 90 geehrt. Erich REITER aus Buchkirchen, 15 Jahre, wohnhaft im Feri- nachten wieder verdichtet und zu BRUNNER aus Laa a. d. Thaya wurde von den Vermietern enheim , geehrt. Dieter und Ruth von SCHÖNE- einem terminlichen Überangebot Fam. Köberl (Ötzer) in Gössl für 20jährige Treue geehrt. BECK aus Bad Wildbad, 30 Jahre, wohnhaft im Haus anwächst. Werner und Helga RUNGE aus Wuppertal wurden für Dachsteingletscherblick (Familie Adelheid und Harald Wir führen den Veranstaltungska- 35jährige Treue sowie Bernd und Brigitte GÜNTHER aus Zand), wurden von den Vermietern geehrt. lender, der über unsere Home- Offenbach für 20jährige Treue von der Vermieterin Burgi Altaussee: page www. ausseerland.at je- Weissenbacher (Haus Schachner) in Gössl geehrt. Martin FVV-Ehrenobmann Albert Müller ehrte die Familie Andrea derzeit aufgerufen werden kann. und Ingeborg PIECHOWIAK aus Münster wurden für und Pascal Gascuel aus Paris (10 Jahre, wohnhaft im Dies ist auch die Grundlage für 20jährige Treue von der Vermieterin Elsa Moser in Gößl Haus Holzer-Bergler in Lupitsch), FVV-Obfrau Marianne die Aufnahme ins „Was ist los“ geehrt. Goertz nahm die Ehrung von Helga und Herbert Klein aus und in die Gästezeitung. Damit Dernau (20 Jahre, wohnhaft im Haus Albert Muß) vor. Pichl: wir aber etwas aufnehmen kön- Christa Bender aus Offenbach (35 Jahre) sowie Ingrid und Tauplitz: nen, müssen wir davon Kenntnis Harald Pauser mit Tochter Nicole aus Heimburg (15 Jahre), Von Bgm. Peter Schweiger wurde die Familie Thomas und haben. Wir bitten alle Ver- alle wohnhaft im Gasthof Kuchler in Knoppen, wurden von Brigitta Scharf, 10 Jahre, wohnhaft im Haus Rudolf anstalter vielleicht zuerst festzu- Bgm. Manfred Ritzinger und Karin Posch geehrt. Hierzegger, geehrt. stellen, was an einem be- stimmten Tag schon geplant ist und den eigenen Termin darauf abzustimmen. Das Wichtigste ist aber die Information an unsere Büros. Meine Kolleginnen in den Infobüros geben die Daten ein und schon ist die Basis für eine gute Veröffentlichung gelegt. Im- mer wieder erfahren wir von schönen Ereignissen eher zufäl- lig, im letzten Moment oder erst hinterher. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es sich um eine Versammlung von Terrorver- dächtigen handelt und nicht um eine publikumsuchende Veran- staltung. Dieser Aufruf, rechtzeitig seine Pläne bekanntzugeben, richtet sich auch schon sehr auf die Adventzeit. Wir könnten heuer eines der stärksten und dichtesten Ange- bote der letzten Jahre im Advent haben. Vieles ist uns zwar schon bekannt. Von Altaussee bis Taup- litz gibt es wieder viele stim- mungsvolle Momente zu erspü- ren, viele wunderbare Alterna- tiven zu den großstädtischen De- zemberhetzjagden. So manche gute Aktion ist bereits ausgereift und fixiert., aber noch nicht ver- öffentlicht. Die vielen Geheim- nisträger unter uns bitte ich aber möglichst bald ihr Schweigen zu brechen. Wir freuen uns über jede Initiative, die wir so rechtzei- tig erfahren, dass wir sie auch weitertragen können.

Ernst Kammerer Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut

14 Das Lehar Festival Bad Ischl erntete in diesem Sommer beson- dere künstlerische Erfolge. Neben der Meisteroperette von Johann Strauß „Die Fledermaus“ interessierte vor allem das anspruchsvolle Alterswerk „Guiditta“. Sowohl die gesangli- chen und schauspielerischen Leistungen, wie auch die Insz- enierungen standen auf höch- stem künstlerischen Niveau, wobei vor allem die originelle Darstellung des Gefängnisdie- ners Frosch durch eine Frau - die urkomische Helga Papouschek - zu Beifallsstürmen hinriß und die Regie durch Wolfgang Dosch breite Zustimmung fand. Auch Miriam Portmann als Rosalinde und Reinhard Alessandri genüg- ten höchsten Ansprüchen. Ale- xandru Badea ließ als Haupt- mann Octavio die gefürchteten tenoralen Ohrwürmer aufblühen. Intendant Dr. Michael Lakner kann zufrieden sein! W.H.

Wetterfeste Oldtimer und Organisatoren trotzten Regen, Nebel und Kälte Kein Wetterglück beim 21. Internationalen Loser Bergpreis Das Ausseerland und die Loser Panoramastra§e waren am 8. und 9. September Schauplatz des Loser Bergpreises für historische Fahrzeuge. 130 Piloten (87 Motorräder, 8 Beiwagen und 35 Automobile) erwiesen sich bei der 21. Auflage als überaus wetterfest, denn an beiden Tagen regnete es in Strömen und stellten sich Kälte und Niedrig-Temperaturen ein. Zudem mu§te der obere Bereich der Loserstra§e am Freitag freigefräst werden - sie war von fast einem Meter Schnee bedeckt. Die Autofahrer bezwangen den Loser nur einmal, am Samstag unternah- men sie eine Wertungsfahrt durch das Ausseerland mit Sonderprüfungen beim „Rostigen Anker“ in Gößl und am Ödensee Parkplatz. Es siegte nicht der Schnellste, sondern derjenige, der sein Vehikel am gleichmäßigsten die Loser Bergstraße hinaufbewegte und bei den Sonderprüfungen gut abge- schnitten hat. Matthäus Rusegger aus Abtenau (Chevrolet Corvette Sting

Wehe, wenn sie losgelassen... Danke!

Johanna ist für uns ganz plötzlich von dieser Welt in eine andere gegangen. Die folgen- Einige der wetterfesten Motorrad-Piloten beim Warten auf den verregneten Start. den Tage des Abschiednehmens waren sehr Ray, Bj. 1968) bzw. Manfred Meindl aus Aiterhofen (BMW R 50, Bj. 1958) schwer und doch wurden wir getragen, von trugen sich in die Siegerliste ein. Der in der Schweiz lebende Auslands- unseren Nachbarn in Aussee und am Sallaberg, Ausseer Dr. Gerhard Plasonig fuhr mit seinem Alfa Romeo Giulia Super, Bj. ihren Freunden und den vielen Menschen denen 1970, auf Rang fünf bei den Automobilen. Johanna begegnet ist. Es bedarf nicht großer Als „Entschädigung“ für die Strapazen wartete der veranstaltende Worte und Taten in dieser Zeit. Zu sehen und zu Ausseerland-Motorveteranen-Club mit einem tollen Rahmenprogramm auf. spüren, dass so viele Herzen Johanna und uns begleiten ist das größte Beim Empfang von Bürgermeister Otto Marl im Kammerhof und beim Geschenk, das unsere Seelen nährt, mit Hoffnung, Achtung, Festabend mit der Formation „Die Ausseer“ und einer Mitternachtsattraktion Anerkennung und Liebe. Dafür, sowie für die großzügigen Blumen-, der „Trixis Dancers“ am Samstag im Kerzen- und Geldspenden ein herzliches Vergelt’s Gott! Kurhaus Bad Aussee dachten die Besonderer Dank gilt auch den Ersthelfern, dem gesamten Akteure des Gleichmäßigkeitsbewer- Danke Rettungsteam, Herrn Pfarrer Mag. Muhrer, dem Leonhardter Dreigesang bes nicht sehr oft an Regen und Kälte. und dem Strassner Bläser Quartett sowie Herrn Egger und allen die Obmann Martin Friedl, Fahrtleiter Im Namen der Pensionisten Johanna auf ihrem letzten irdischen Weg begleitet haben. Alfons Hütter und das gut eingespielte danke ich unserer lieben Obfrau, Team vom AMVC sorgten trotz extre- Frau Trude Muhr, ganz herz- Möge in unseren Herzen wachsen, was Johanna mit ihrem Sein gepflanzt mer Verhältnisse für einen klaglosen lich für die wunderschöne Reise hat. Ablauf der von der Firma Willi Dungl nach Kärnten. In liebevollem Gedenken: großzügig unterstützten Traditions- Oldtimerveranstaltung. Elfriede Skroch Familie Mauskoth und Theisl 15 Ausseer Skatepark erweitert Wer hat heuer ein sehr gutes Tröpferl produziert? Am 3. September wurden am Aus- führenden Elite für sämtliche Arten Die besten „Zirberl“ gesucht! seer Skatepark neue Geräte gebaut. von Betonrundungen in Europa. Zu- Die von Lucas Gerstgrasser organi- sätzlicher Dank gilt den zwei Haupt- Der Zirbenschnaps ist ein regionales Schmankerl. Viele Einheimische sierten Beton-Spezialisten Marco sponsoren Red Bull und Eastpak. und Gäste haben es lieben gelernt und verwöhnen Freunde mit einem Schnitzer und Alex Kapfinger, Das Red Bull Austria-Skate Team typischen Mitbringsel aus den Alpen – einem Qualitätszirberl. Obmann des Skate & Board Club wird in den nächsten Wochen eine Wer hat heuer ein sehr gutes Tröpferl produziert? Am 2. Oktober werden 31, betonierten für die Ausseer Ju- Demo am Ausseer Skatepark fah- bei der diesjährigen Zirbenschnapsbewertung die besten Ansätze be- gend gratis feinste neue Obstacles. ren. Nähere Infos unter www.triple- wertet und ausgezeichnet. Austragungsort ist die Knödl-Alm am Knop- Der Skate & Board Club 31 zählt zur s.at.tf penberg in Pichl. Jedes Jahr machen sich Einheimische auf ins Gebirge, auf die gefährliche Suche nach den begehr- ten Zirbenzapfen. Selbstverständlich ist die schonen- de Ernte für die Sammler höchstes Gebot. Intensive Sonnenwärme, frische Bergluft und glasklares Gebirgswasser tragen zum unvergesslichen Geschmack des Zirbenschnapses bei. Einzigartig ist auch die Verarbeitung. So birgt jeder Ansatz ein Geheimnis von Generationen über Zutaten und Produktionsvorgang. Nur Produkte, die wirklich hoch- wertig hergestellt werden, verdienen die Auszeich- nung „Qualitätszirbenschnaps“. Jeden 1. Dienstag im Oktober werden bei der Zirbenschnapsbewertung im Ausseerland die einge- reichten Erzeugnisse von den Einreichern durch Blindverkostung selbst bewertet. Alle Teilnehmer dür- fen die eingereichten Produkte testen, prüfen und bewerten. Immer auch auf der Suche nach dem eige- V.l.n.r.: Alex Kapfinger, Marco Schnitzer und Lucas Gerstgrasser nach getaner Arbeit. nen Zirbenschnaps. Schnell schwindet bei den mei- sten die Hoffnung, das selbst erzeugte Produkt tat- Vergebungstraining sächlich herauszufinden. Eine hochkarätige Ehrenjury In Bad Aussee findet ein Seminar für Vergebungstraining statt. ist für die faire Austragung verantwortlich und kontrol- • Lernen auch Sie die Kunst des Vergebens. liert den Ablauf. Dass es wirklich hochwertige • Steigern Sie Ihre Lebensqualität. Produkte gibt, bestätigen die zahlreichen Prä- • Genießen Sie wieder Ihr Leben! mierungen zu „Qualitätszirbenschnäpsen“. WO/WANN? LLG-Seminarzentrum, Bahnhofstr. 132, Bad Aussee, ab 27. Anmeldeschluss ist der 30. 9. 2007. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr: REFERENT: Benjamin Rohde, B.Th. Anmeldeunterlagen und Informationen: Tel.: 0664- (Liga Leben und Gesundheit). KOSTEN: 80,– Euro pro Person / 120,– Euro 7652524, [email protected] (AhS – Arbeitsge- pro Paar. ANMELDUNG/INFO: Tel. 0676-833 222 44 oder [email protected] meinschaft für heimische Spezialitäten, Mag. Eveline Saafan). Weitere aktuelle Infos unter www.zirbe.at

Revitalisierung Sperre Salza AHP siedelt 3.500 kg Fische um

prtrumler/(C)Mirja Geh Die VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP) wird auf Grund behördlich verpflichtender Revitalisierungsarbeiten an der Sperre Salza den Stausee zur Gänze entleeren. Zum Schutz der heimischen Fische wurde in den letzten Wochen die größte Fischumsiedelungsaktion, die es bisher bei einem Kraftwerksprojekt in der Steiermark gegeben hat, gestartet. Tausende Fische wurden aus dem Stausee und dem Salzabach lebend gefangen und umgesiedelt. Darunter die ökologisch besonders wertvollen Fischarten Flussbarsch, Bachforelle, Äsche, Aalrutte, Koppe und Aitel. Nach Bauende werden der Salza Stausee und der Salzabach wieder mit standortgerechten Fischen besetzt.

16 Alpenpost-Jugendseite Altausseer Kirtag – auch für die Jugend ein besonderes Highlight! Der Altausseer Kirtag ist Nachprüfung lernen, die sie dann Gott sei Dank ganisieren und durchführen kann. auch für die Jugend aus geschafft haben? Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, dem dem Ausseerland und dem Doch ein Schuljahr vergeht wie im Flug und Raumausstatter Tasch in Bad Mitterndorf und Hinterbergtal ein fixer schon in 10 Monaten bekommen wir das nächste Frau Rosi Egger! Bestandteil im Terminka- Jahreszeugnis überreicht. Ich wünsche Euch für Das war der „Ferienspaß 2007“ lender. Eine Woche vor das Schuljahr 2007/2008 viel Erfolg! Schulbeginn trifft man hier Um Euch in den Sommerferien Abwechslung wieder Freunde und Schul- bieten zu können, haben sich die Gemeinden kollegen oder schließt viel- Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee den leicht auch die eine oder „Ferienspaß 2007 “ einfallen lassen. Rund 100 andere neue Bekannt- Kinder und Jugendliche aus dem Ausseerland Sofie Grill schaft. Nicht nur das Bier- haben an 20 Veranstaltungen teilgenommen und zelt und der Kirtag laden zum gemütlichen Verweilen bzw. Bummeln ein. Auch im großen Vergnügungspark wird Einiges für die Jugend- lichen geboten. Während die jüngeren Besucher des größten Festes der Region sich am kleinen Karussell oder Zug erfreuen, haben die Größeren beim all- seits beliebten „Autodrom“, „Tagada“ oder „RoundUp“ ihren Spaß. Auch heuer waren wie- Am 1. Schultag erfolgte auch der Gang zur Kirche der viele Jugendliche in der Ausseer Tracht unterwegs, das meiner Meinung speziell hervor- Hier noch ein paar interessante Surftipps: zuheben ist und zeigt, dass auch ein Großteil der Volksschule Bad Aussee: www.aussee.at/volks- jüngeren Generation des Ausseerlandes eng mit schule Tradition und Brauchtum ihrer Heimat verbunden Hauptschule 1: www.hauptschule.info ist. Alles in allem war der Altausseer Kiritåg auch Hauptschule 2: www.hs2aussee.at für die Jugend sicher wieder ein besonderer HLW Bad Aussee: www.hlw-badaussee.at Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache Höhepunkt des Jahres. BORG Bad Aussee: www.borg-aussee.at HAK/HIT Bad Aussee: www.bhak-aussee.ac.at 1. Schultag Catwalk am Simalhof – eine konnten so einige Stunden in lustiger, spannen- Vor genau elf Tagen hat für viele von Euch der der und interessanter Umgebung verbringen und Ernst des Lebens wieder begonnen. Ob Groß gelungene Modenschau viel Neues erfahren und probieren. Die Palette der Angebote reichte von sportlichen bis kreati- oder Klein – für alle Schülerinnen und Schüler ist Mit einer tollen Bühne, großartigen Modellen, eif- ven Aktivitäten, aber auch Besichtigungen von der Beginn eines neuen Schuljahres ein beson- rigen Mädels und leckerem Buffet fand am 28. technischen Einrichtungen wurden angeboten. deres Highlight. Vor allem die Kinder der 1. August 2007 eine Modenschau der Superlative Um nur einige zu nennen: Geisterwanderung Klassen Volksschule warten mit viel Freude auf statt. und Rudern in Grundlsee, Stabhochsprung, dieses Ereignis. Doch auch für die Großen ist es Gabriele Marchner, ihre Tochter Elisabeth und Malen und Drachenbau in Bad Aussee, die sicher immer wieder eine Anja Tasch führten ihre selbst entworfenen und Besichtigung des Fliegerhorst Aigen und der spannende Sache, vor allem, wenn man in eine hergestellten Taschen und Hauben am Simalhof Besuch der Liftanlagen Loser und der Feuerwehr neue, weiterführende Schule wechselt. in Bad Mitterndorf vor. Begeisterte Leute, bei in Altaussee. Nach neun Wochen Ferien trifft man endlich wie- denen das Klatschen wie von Zauberhand akti- der seine Schulfreunde, oder lernt Neue ken- viert wurde, konnten nicht aufhören zu staunen, Liebe Jugend! nen? Doch nicht alle Mädchen und Burschen als ihnen die Kreationen präsentiert wurden. Für jegliche Wünsche, Anregungen, Infos usw. steigen gleich gut erholt in den Schulalltag ein. Herzliche Gratulation zur gelungenen Veran- stehe ich Euch gerne unter meiner E-mail- Die meisten der älteren Schüler nützen die „lan- staltung. Hier wurde wieder einmal bewiesen, Adresse [email protected] zur Verfügung. ge Schulpause“ für Ferialpraktiken, oder müssen dass auch die Jugend tolle Veranstaltungen or- Sofie Grill vielleicht noch Einiges für die eine oder andere

17 Aktuelle Frage Die Schulferien sind vorbei und für hunderte Schülerinnen und Schüler in der Region hat wieder der „Ernst des Lebens“ begonnen. Die „Alpenpost“ richtete an folgende Schüler die Frage: ãFerien ade. Wie waren die ersten Tage in der Schule?“ Elias Sams, Bad finde die Schule recht gut. Unsere nicht schwer gefallen. Letztes Jahr alle Unterrichtsfächer - das Schul- Mitterndorf: „Jetzt Lehrerin ist streng, aber dafür ler- habe ich nur einen Zweier im gehen macht mir Spaß.“ muß ich wieder frü- nen wir viel. Die Fächer Rechnen Zeugnis gehabt, ich hoffe, dass es Stefan Wesenauer, her aufstehen und und Lesen mag ich gern. heuer nicht schlechter wird. Bad Aussee: „Ich regelmäßig in die Nächstes Jahr komme ich in die besuche nun die 3. Schule gehen. Das Peter Markovic, Bad Hauptschule. Was ich nach der Klasse Volksschule. macht mir aber Aussee: „Gestern Hauptschule mache, weiß ich jetzt Die Ferien waren mir nichts aus, ich gehe war mein erster noch nicht.“ lieber als die Schule, gerne, denn da tref- Schultag. Unsere Franziska Berton, denn wir haben viel fe ich meine Freunde und wir haben Lehrerin ist recht Bad Aussee: „Ich ge- unternommen und viel Spaß. Rechnen, Lesen und nett. Sie hat mit uns he in die gleiche waren auch mit dem Turnen mag ich, Schreiben nicht.“ gezeichnet. Heute Klasse wie die Julia. Wohnwagen in Kroatien unterwegs. haben wir bereits In den Ferien bin ich Gegen Ende der Schulferien habe Christoph Weber, Buchstaben ange- mit meinen Eltern ich allerdings nicht mehr gewusst, Bad Mitterndorf: schaut.“ viel herumgekom- was ich mit der Zeit anfangen soll „Ich muß mich erst men. Bei unseren und so bin ich froh, wieder in die von den Ferien auf Julia Schröder, Bad Lehrerinnen Pammer Schule gehen zu können.“ das Schulgehen Aussee: „Die Um- und Grick lernen wir sehr viel. Ich umstellen. Ich gehe stellung von den habe lauter Einser im Zeugnis ge- mit dem Elias in die Ferien zum habt. Ich habe keine Lieblings- gleiche Klasse und Schulgehen ist mir Gegenstände, ich mag eigentlich Kostenlose Rechtsberatung Neues von der Obersdorfer Achtung Jahrgang 1950! Die Diensteinteilung für die erste an- Der Jahrgang 1950 trifft sich am waltliche Auskunft und Verbre- Dorfgemeinschaft Samstag, 29. September, um 16 chensopferberatung, immer am Uhr beim Volkshaus in Altaussee Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Obersdorfer Singstunden zum Gang um den Altausseer See. Die „Obersdorfer Singstunden“ mit Klaus Neuper finden am 19. 10. und 23. Einkehr im Kahlseneck, ab 18 Uhr. Kanzlei des jeweiligen Rechtsan- 11., jeweils um 20 Uhr beim Schlömmer, vlg. Heissn, in Obersdorf statt. Bei Schlechtwetter kurze Route. waltes, für die nächsten Wochen: Obersdorfer Altweibersommer: Gute Laune mitbringen. 25. September: Dr. Branczik/Mag. Mittwoch, 26. 9.: Hirschlosn. Wilderergschichten und a urige Jausn in der Zehentleitner, 2Griesshofer. Hittn. Abmarsch um 17 Uhr bei der Dorfbäckerei Schlömmer. Geführte Wan- derung zu einem Platzl zum Hirschlosn; anschließend Einkehr in einer gemütlichen Hütte. Begrenzte Teilnehmerzahl, Voranmeldung unter Tel. 03623-2619 erbeten. Unkostenbeitrag 9.- pro Teilnehmer. Samstag, 29. 9.: „Da Summa is umma!“ Zum Ausklang des Altwei- bersommers lädt der Gasthof Sandlweber-Kalas zu einer Verkostung der stärksten Biere der Welt. Mit Bauernbuffet und Musik. Beginn: 19 Uhr. ERLEBNISABENDE – und SAUNA- VERGNÜGEN im VITAL BAD AUSSEE Pünktlich zum Herbstbeginn stehen im VitalBadAussee wieder die beliebten Erlebnisabende am Programm. Als Erweiterung wird es ab sofort an jedem Donnerstag ein spezielles Service in der Vital Bad Sauna geben. Ab 1. Oktober 2007 können Bade- gäste das vielseitige Erlebnis – und Entspannungsangebot genießen! Jeden Montag ab 19 Uhr steht das Erlebnisabende im VitalBadAussee SalzWasserBergBad ganz unter dem Motto “Wohlfühlbaden” - medi- schlackende Wirkung und ist ein tative Klänge, beruhigendes Licht Peeling für den ganzen Körper. und tiefgehende Bilder sorgen für Anschließend reiben Sie im eine außergewöhnliche Stimmung. Dampfbad nach dem Vorschwitzen, Mittwochs ab 19 Uhr garantieren den ganzen Körper mit Honig ein. beim Romantikschwimmen ange- Der Honig wird durch die Wärme nehme Beleuchtung, Videopro- sehr flüssig, duftet gut und verleiht jektionen und kuschelige Musik Ihnen eine samtweiche und zarte einen romantischen Abend. Haut. Um 18 und 20 Uhr werden Als Highlight werden an jedem Aufgüsse mit verschieden wohltu- Donnerstag ganz besondere enden Aromen durchgeführt. Saunaaufgüsse angeboten. Wenn Für alle Bade- und Saunagäste fin- Sie beispielsweise während des det jeden Freitag ab 20 Uhr bei Saunagangs ihre Haut verwöhnen dezentem Licht wieder das abendli- wollen, dann sollten Sie den che Nacktschwimmen statt. Alle Alpenkräuteraufguss mit ansch- Erlebnis-Abende können natürlich ließendem Salzpeeling um 17 und zum Hallenbad- bzw. Saunatarif 19 Uhr ausprobieren. Hier wird der ohne Aufzahlung besucht werden. Körper mit grobem Mineralsalz Weitere Informationen erhalten Sie abgerieben. Dieser Abrieb hat eine unter: Tel: 03622/55300-12, E-Mail: schweiss-treibende bzw. ent- [email protected], www.vital.at P.R. 18 19 Leserbriefe Reaktion auf Artikel über Jahr zu Jahr gekürzt, daher geben Fa. Kurtz viele Bauern die Landwirtschaft ge- Als Betriebsratsobmann der Ange- zwungenermaßen in nächster Zeit stellten der Fa. KURTZ Maschinen- auf. Die Bauern und Konsumenten bau GmbH. möchte ich zum Artikel sind nicht arm, arm sind jene, die nie der Geschäftsführung über die genug haben oder kriegen. Schließung des Betriebs in der letz- Hans Heiss, vulgo Tobias, Obersdorf ten Ausgabe der Alpenpost Stellung Reaktion auf Leserbrief nehmen. ãWegelagerer“ Die Geschäftsführung gab in diesem Sehr geehrter Herr Robert K.! Artikel kurz und bündig die Tatsache Zuerst überrascht mich, dass Sie Ihren bekannt, den Fertigungsbetrieb end- Leserbrief in der Alpenpost vom 4. 9. ano- gültig zu schließen und nur mehr nym mit „Pfiat di, Abzocker (Adresse Verkauf und Service in Altaussee zu erliegt)“ unterzeichnen, wenn Sie doch vom belassen. Das Gelände mit Hallen „Mumm der Ausseer Bürger“, schreiben, auf wird verkauft. 24 Mitarbeiter verlieren der Grundlage „eines untrüglichen Gespürs ihre Beschäftigung. Punkt - aus. für gerechtfertigt oder nicht, alles zu artiku- Für uns kam die Schließung zum jet- lieren“. Ich jedenfalls kenne Sie auf Grund zigem Zeitpunkt völlig überraschend, eines persönlichen Gesprächs in dieser Bildungszentrum da die Auftragslage nach schwieri- Angelegenheit. gen Jahren, ausgezeichnet ist. Zur Sache: Da empfiehlt nach langen Ausseerland - Salzkammergut Konjunktur, Investitionen und Verhandlungen der Fachausschuss für Ve- Bautätigkeiten sind im Aufschwung. rkehr, im Ortsgebiet der Stadtgemeinde Bad Leider hat sich die Konzernleitung Aussee „Tempo 40“ einzuführen. Der gegen uns entschieden. Was bedeu- Stadtrat gibt nach Beratungen diese tet das jedoch für die Betroffenen, für Empfehlung an den Gemeinderat weiter, der Berufsreifeprüfung: die Region? 24 langjährige Mitarbei- wiederum nach intensivem Für und Wider in Kursbeginn: November 2007 ter, größtenteils Familienerhalter, ver- einer öffentlichen Sitzung die Verordnung Module: Mathematik und Englisch lieren mit 31. 3. 2008 ihren Arbeits- beschließt. platz. Adäquate Arbeitsplätze sind in Diese Verordnung muss u.a. der Polizei, der Kurse für Elektronische Datenverarbeitung: der Region kaum vorhanden, das Wirtschaftskammer und der Europäischer Computerführerschein (ECDL): bedeutet auspendeln und für ältere Arbeiterkammer zur Stellungnahme vorge- Kursbeginn: 9. Oktober 2007 Arbeitnehmer wird es sehr schwierig legt und von der Landesregierung geneh- Kurskosten: € 1.275,50 – Förderung durch AMS möglich werden, überhaupt Arbeit zu finden. migt werden. Letztlich wird die Verordnung Digitale Fotographie für Einsteiger: Ein Traditionsbetrieb, der über 100 mit der Aufstellung unzähliger Verkehrs- Kursbeginn: 3. Oktober 2007 (2 Abende) Lehrlinge ausbildete und vor sieben tafeln umgesetzt. Kurskosten: € 46,- Jahren einen Höchststand von 108 Das alles geschah bereits vor vielen Jahren. Fotobearbeitung mit Photoshop: Mitarbeitern hatte, darf nicht so sang- Nicht zum Gaudium oder zur Arbeitsbe- und klanglos aus der Region ver- Kursbeginn: 17. Oktober 2007 (3 Abende) schaffung der Ämter - auch kosten Verkehrs- schwinden. Kurskosten: € 69,- tafeln viel Geld - sondern im Interesse der Mit der Bitte um Unterstützung bei Ebay - ersteigern und verkaufen: Sicherheit und des Lärmschutzes der Be- der Suche nach eventuellen Interes- Kursbeginn: 7. November 2007 (1 Abend) völkerung, zum Vorteil der Umwelt. senten und Investoren, wende ich Über ebenso viele Jahre beschwerten sich Kurskosten: € 23,- mich an alle örtlichen Politiker und Bevölkerung und Gäste immer heftiger über Webseiten erstellen: Institutionen, um so vielleicht die Ar- Rasereien auf allen Straßen der Gemeinde. Kursbeginn: 14. November 2007 (2 Abende) beitsplätze in der Region zu erhalten. „Unternehmen Sie endlich etwas“, hören wir Kurskosten: € 46,- Christian Resch im Rathaus fast täglich. Nichts zu tun, wäre Anfängerkurs für Computerneulinge und Senioren: im Sinne des Auftrages der Bevölkerung Kursbeginn: 8. Oktober 2007 (4 Abende) Den Letzten bei§en die Hunde einer Ignoranz gleichgekommen. Das kann Kurskosten: € 92,- Jeder hat es bemerkt, dass in letzter Zeit alles teuerer wird, was man zum es auch nicht sein. Die Kurse finden in der Hauptschule 2, Bad Aussee, jeweils um 19 Uhr täglichen Leben braucht. Nicht nur Also wurde in der öffentlichen Gemeinde- statt. die Grundnahrungsmittel sind gestie- ratssitzung am 11. Juli 2007 über im gen, sondern die Steuern, Gebühren Sommer vorzunehmende Geschwindigkeits- Kurse für Fremdsprachen: messungen berichtet, wonach Überschrei- Italienisch für Anfänger und Fortgeschrittene und Abgaben, die mit einem tungen der sehr großzügig festgelegten Kursbeginn: 15. Oktober 2007, 18.30 - 20 Uhr Haushalt verbunden sind, wurden erhöht. Toleranzgrenze (50%! bzw. 25%) sofort bei Kurse für Bewegung und Entspannung Die Preiserhöhung der Milch und der der Behörde (pol. Expositur) zur Anzeige gebracht würden. Die Gemeindezeitung Yogakurs für Anfänger: Milchprodukte standen am Pranger „Der Ausseer“ kündigte dies bereits in ihrer Kursbeginn: 18. September 2007 und ist jedem aufgefallen. Aber kaum Ausgabe am 27. Juni (Seite 34) öffentlich Yogakurs für Fortgeschrittene: bemerkt wurde, dass seit Anfang des an. Kursbeginn: 19. September 2007 Monats die Milch bei den Bauern nur Wenn es nun an zwei Wochenenden im Taijikurs für Anfänger: mehr jeden zweiten Tag abgeholt wird. Diese Zweitage-Abholung durch Sommer mehrere hunderte Schnellfahrer Kursbeginn: 1. Oktober 2007 die Molkerei hat für die Milchbauern „erwischt“ hat, ist dies nichts anderes, als Kurszeiten: jeweils 18.30 - 20 Uhr große Investitionen und Kosten ver- die Bestätigung der Bevölkerung, die sich QiGong Kurs: ursacht. So mussten größere über laufende Geschwindigkeitsüber- Kursbeginn: 1. Oktober 2007 Milchtanks angeschafft und Raum schreitungen beschwert. Kurszeiten: jeweils 9 - 10.30 Uhr dafür geschaffen werden. Die Milch Es ist daher blanker Unsinn und richtet sich Kreativer Ausdruckstanz & Elementare Bewegungspädagogik: ist zwei Tage auf vier bis fünf Grad zu von selbst, wenn Sie schreiben, „dass die Kursbeginn: 25. September 2007, 16 - 17 Uhr beklagenswerte Finanzlage die Gemeinde € kühlen und soll auf dieser Temperatur Kurskosten: 88,- (11 Einheiten) gehalten werden. Dieser Umstand zu Methoden des Mittelalters greifen lässt“. Die Kurse finden jeweils im Bildungszentrum, Kurhaus Bad Aussee verursacht hohe Energie, die Uns sind Bevölkerung, Gäste und Zweit- 2. Stock statt. Stromkosten werden für die Land- wohnungsbesitzer gleich wichtig. Aber Sie Die Kurskosten betragen für Yoga/Taiji und QiGong jeweils € 60,- / wirte immer teurer. An der Preiser- sollten, weil Sie in Grundlsee wohnen, der 5 Abende höhung der Milchprodukte verdienen Ehrlichkeit halber mit „Mumm“ nicht auch in erster Linie die Molkerei und der noch behaupten, „als Bürger von Bad Nähere Informationen und Anmeldung: RegioZ, Brigitte Handel. Den Rest bekommen die Aussee von Wegelagerern abkassiert wor- Schierhuber, Telefon 03622/52355-0:, Mail: brigitte.schierhu- Bauern - bekanntlich beißen die den zu sein“. Noch dazu, wo Ihr geschätzter [email protected] Letzten die Hunde. Die Agrarförde- Vater seinerzeit in Bad Aussee für Recht rungen der europäische Gemein- und Gerechtigkeit verantwortlich war und schaft und des Bundes werden von auch dafür sorgte. Dr. Joachim Schuster, Stadtamtsdirektor 20 Was macht eigentlich? Was uns nicht Thomas Kumric, Grundlsee gefällt... Vor 28 Jahren begann der damals Sortimente Baby und Tier für Wien und Niederösterreich ver- 15jährige Altausseer Thomas Gesamtösterreich befördert. Zu antwortlich („Zweifelsohne - ge- ... dass der kurvige, schmale, steile Kumric eine Einzelhandels-Kauf- seinen Kernaufgaben zählten das meinsam mit motivierten Kollegen und mit vielen Stufen versehene mannslehre im Konsum Ausse- Beschaffungs- und Absatz- - eine große, spannende Heraus- Schindergraben-Weg in Bad Aus- erland. Zwei Jahre lang war er als forderung!“). Dieser neuen Aufga- see zum Leidwesen vieler betagter Mitarbeiter in diversen Abteilun- be begegnet er mit großem Re- Menschen in letzter Zeit verstärkt gen und Filialen des einstigen spekt, aber mit noch mehr Freude. von Mountainbikern befahren wird. Ausseer Traditionsunternehmens Trotz des täglichen Zeitdrucks ist tätig, ehe er 1984 zur Adeg AG es ihm ein Anliegen, seine wechselte und dort die guten Mitarbeiter so zu behandeln, als Kabarettfreunde Möglichkeiten nützte, sich selbst wären sie seine Kunden. Es wer- aufgepasst! aktiv weiterzubilden („Das Aus- den auch die wenigen „Schatten- Josef Linhart gastiert am Don- und Weiterbildungsangebot bei seiten" wie z.B. längere Fahrt- nerstag, 27. September, um 21 Uhr ADEG war zur damaligen Zeit im strecken nebensächlich. Unsere im Rahmen der Live Lounge mit sei- Handel etwas Besonderes und für besondere Landschaft, die kultu- nem Solokabarett „39 + 2" im mich sehr prägend.“). So war es rellen und gesellschaftlichen Be- Salzhaus in Bad Aussee und prä- nicht verwunderlich, dass er den sonderheiten des Ausseerlandes sentiert die Ansichten eines umsich- beruflichen Sprung vom Markt- waren und sind der Grund, warum tigen Weinviertlers. leiter-Stellvertreter in Bad Aussee er seinen Wohnort trotz der beruf- Linhart muss als nunmehr Neun- zum Verkaufsberater und zum lich notwendigen Autofahrten bei- unddreißiger (und eins) zwei Jobs Marketingberater in der Zentrale behalten wird. Im Jahr 1987 er- unter einen Hut bringen: Kabarettist Liezen schaffte. Trotzdem keimte folgten zwei wichtige private Wei- und Nebenerwerbs-Weißweingärt- der Wunsch nach einer Verände- chenstellungen: Er führte seine ner. Also etikettiert er auf der Bühne rung und so erfolgte am Fa- Gattin Waltraud vor den Traualtar seinen Wein und plaudert. Dieser schingsdienstag 1990 ein Vor- und übersiedelte nach Grundlsee, wird dann auch noch verkostet. stellungsgespräch bei dm droge- marketing, die Verhandlungen mit wo er sieben Jahre später ein rie markt in Salzburg. Dieses Ge- der Industrie bis hin zur Haus gebaut hat. Dem Vater von spräch nahm einen positiven Gestaltung der Verkaufspreise. drei Kindern (Martin, 22, Maria, Verlauf und Thomas Kumric wur- Die jährliche Umsatzverantwor- 18, und Magdalena, 11) war es de zum Gebietsmanager ausge- tung lag damals bereits bei rund stets ein besonderes Anliegen, bildet und übernahm nach einer 60 Millionen Euro. Nach zehn zahlreiche dm-Veranstaltung und dreimonatigen Einarbeitung sein Jahren Sortimentsmanagement Besprechungen im Ausseerland Gebiet „rund um den Dachstein" folgte Anfang Juli 2007 ein neuer- durchzuführen. Ob die neue be- mit damals 8 Filialen. Dort hatte er licher Schritt auf der Karriereleiter. rufliche Position noch viel Extra- die wirtschaftliche Gesamtverant- Thomas Kumric wurde in die dm- Zeit für Familie und Hobbies wortung und war für das richtige Geschäftsleitung berufen und ist (Tennis und Golf) zulassen wird, Personalmanagement in den Fi- nunmehr für den Bereich Dienst- wird sich weisen. Jedenfalls been- lialen zuständig. Sieben Jahre leistung (bestehend aus 181 det Thomas Kumric demnächst später wechselte er in das Res- Friseurstudios, 104 Kosmetikstu- beim Tennisclub Grundlsee-Volks- sort „Marketing & Einkauf“ in der dios und 33 Gesunde-Pause-Fri- bank seine Obmannschaft, die er Zentrale in Salzburg und wurde schetheken) zuständig und darü- 20 Jahre lang erfolgreich aus- zum Sortimentsmanager für die ber hinaus für ca. 50 dm Filialen in geübt hat. Josef Linhart Ausstellung der Paläontologen im 11. Kulinarischer Herbst in Vital Bad Aussee Bad Mitterndorf Die Österreichische Paläontologische Gesellschaft hielt dieser Tage ihre die- Zum bereits 11. Mal hat sich die Bad Mitterndorfer Gastronomie für sjährige Jahrestagung in Bad Mitterndorf ab. Im Rahmen dieser Tagung der den Herbst etwas Besonderes einfallen lassen - den ãKulinarischen Erdwissenschaftler erfolgte auch die Eröffnung einer besonderen und über- Herbst". In mehreren Betriebes des Ortes und in Pichl Kainisch wer- aus interessanten Ausstellung in der Trinkhalle des Vital Bad Aussee mit den im Oktober und November Wild-, Lamm-, Geflügel- und andere Präsentation von Funden der letzten Jahre aus den wissenschaftlichen Spezialitäten angeboten. Forschungen im Toten Gebirge. Der Start erfolgt am Samstag, 29. 9. Zum Ausklang des Altweibersommers Die den Forschern Edmund Mojsisovics und Georg Geyer gewidmete Aus- lädt der Gasthof Sandlweber-Kalas in Obersdorf zu einer Verkostung stellung wurde von Aussees Vizebürgermeisterin Mag. Sieglinde Köberl und der stärksten Biere der Welt. Mit Bauernbuffet und Musik. dem Organisator der Jahrestagung, Werner Kerndler, eröffnet. Sie kann bis Näheres über den „Kulinarischen Herbst“ in der nächsten Ausgabe. in den Herbst d. J. besichtigt werden.

Werner Kerndler nahm bei der Ausstellungs-Eröffnung eine kompetente Führung vor. 21 Dr. Peter Wichert verabschiedete sich im Sommer mit Schnell informiert einem großen Fest und vielen Gästen in den Ruhestand Start ins neue Leben ● Die 31. „Alpenpost”-Leserreise führt vom 20. bis 23. 9. nach Kroatien. 50 „Alpenpostler“ aus der Region, aus Der Geschäftsführer und Werksleiter von Rigips in Bad Aussee, Dr. Peter dem Ennstal und inneren Salzkammergut sind derzeit vier Tage lang un- Wichert, zog sich endgültig ins Privatleben zurück. Viele Kollegen kamen zur terwegs und unternehmen von Abazzia aus Ausflüge zu lohnenden Zielen. Feier, um Dr. Wichert bei Speis und Trank in freundschaftlicher Atmosphäre ● in den Ruhestand zu verabschieden. Wetterfeste Musikanten In den 21 Jahren seiner Berufstätigkeit bei Rigips setzte er sich immer voll gab es beim Musikanten-Fußballturnier 2007 im Obertrauner Mühlbachsta- Engagement für das Unternehmen ein. Dr. Wichert hat während seiner dion. Nach Anpfiff zur ersten Partie öffnete Petrus seine Pforten und ließ es Laufbahn unzählige Wege gekreuzt und nachhaltige Spuren im ordentlich regnen. Es siegte die Gebirgsmusikkapelle Bad Goisern vor der Unternehmen hinterlassen. Das Rigips-Team dankt Dr. Wichert für die Ortsmusikkapelle Obertraun und der Trachtenkapelle Gosau. Bester Torschüt- Zusammenarbeit und wünscht ihm für seinen Ruhestand viel Glück, ze wurde Werner Oitzinger, der Kapellmeister der Trachtenkapelle Ramsau. Gesundheit und vor allem endlich genügend Zeit für all seine privaten ● Dem schlechten Wetter Interessen gemeinsam mit seiner Gattin Mag. Anita Wichert. fielen u.a. der diesjährige Almtanz am Appelhaus, das Ausseerland Masters Golfturnier und der Ausseerland Volkslauf zum Opfer. ● Die schwierige Suche nach der seit 7. September abgängigen 83jährigen Hilde H. aus Bad Aussee verlief bisher leider ergebnislos. Es wurde unverzüglich eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet, an der sich Beamte der Polizei-Inspektion Bad Aussee und der FF Eselsbach-Unterkainisch beteiligten. Der Suchtrupp fand im Be- reich des Bahnhofes am Ufer der Hochwasser führenden Traun die Hand- tasche und den Spazierstock der Frau - es wird angenommen, dass Frau H. in die Traun gestürzt sein könnte. Reißendes, trübes, schmutziges Hochwasser und unwegsames Ufergelände machten die Suche unter der Einsatzleitung von ABI Jürgen Schraml zu einem schwierigen Unterfangen. Der Erfolg blieb aber leider wegen der extremen Ver- hältnisse aus. Am Montag, 10. September, wurde eine neuerliche Suchaktion gestartet. Ein Hubschrauber des Innenministeriums unterstützte die Polizisten und Wehrmänner. Trotz intensiver Suche hatte auch diese Aktion keinen Erfolg. Auch an den darauffolgenden Tagen führte die Traun Hochwasser und so verzögert sich nach wie vor das Auffinden der betagten Pensionistin. Dr. Peter Wichert (l.) hat sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen. ● Der Alpenländische Volksmusikabend ãWann i a Musi hör“ mit den Goiserer Beriga Paschern, dem ReGeHeGe Viergsang aus Goisern, der Hohtraxlecker Sprungschanzenmusi und Rundfunksprecher Peter Gillesberger findet am Samstag, 22. September, um 20 Uhr im Festsaal beim Vereinswirt in Bad Goisern statt. ● Einige Wochen übten die Altausseer Kindergartenkinder für den „Fußgängerführer- schein", der ein Beitrag zur Verkehrssicherheit der Schulanfänger ist. Ein Höhepunkt war der Besuch des Polizisten Paul Milkowitz, der den Kindern die Funktionen des Polizeiautos erklärte, lustige Geschicklichkeitsübungen mit dem Fahrrad machte und das richtige Überqueren der Straße übte. Die Starten Sie jetzt in den Winter! Kinder konnten die Polizei als Freund und Helfer erleben und sind fit für Bei uns finden Sie den Straßenverkehr. Winterreifen, denen auch Eis und Schnee nichts anhaben können. Große Auswahl - unschlagbare Preise! Danksagung

Für die große Anteilnahme am Ableben meiner lieben Mutter und Schwiegermutter, unserer Oma, Uroma und Tante, Frau

Elsa Moser Der Herr Inspektor mit den Altausseer Kindergartenkindern möchten wir uns auf diesem Wege herzlich ● Der Weltenbummler Helmut Pichler bedanken. zeigt demnächst seine neusten atemberaubenden Bilder in der Dia-Show Unser besonderer Dank gilt dem mobilien Betreuungsdienst der „60 Grad unter null - Leben zwischen Eismeer und Polarkreis in Sibirien Volkshilfe Ausseerland und dem Seniorenzentrum für die liebevolle und Alaska“ (Tauplitz, Dorfsaal, 12. Oktober, Bad Aussee, Kurhaus, 13. Betreuung, Herrn Dr. Mager, Herrn Kaplan Brandstätter, den Oktober, Pichl-Kainisch Volksschule 14.Oktober, jeweils um 19.30 Uhr). Abordnungen der Musikkapelle Straßen und Bad Aussee sowie dem Das Interesse für die Vorträge des Gosauers ist - ohne große Werbung - Leonhardter Dreigesang. groß. Karten gibt es in den Infobüros. Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ unseren Verwandten, Nachbarn, Freunden ● ãLand der Berge“ und Bekannten für die großzügigen Blumen, Kerzen und Geldspenden wird am Sonntag, 23. September, um 13.05 und 19.05 Uhr auf TW1 und allen, die unsere liebe Elsa auf ihrem letzten Weg begleitet haben. einen Bericht mit der Himalaya-Expertin Gerlinde Kaltenbrunner aus Spital In stiller Trauer: am Phyrn mit ihren Erlebnissen auf ihren drei 8.000er am heurigen Früh- jahr und Sommer zeigen. Der Titel der Sendung lautet: „Cinderella - Familien Weinhandl und Grechenig Caterpillar 2007". im Namen aller Verwandten

22 „ALPENPOST“ Auto-Test Musikkonzert A Nissan CASHQAI HARD DAY'S NIGHT Im CCW Stainach ist am Samstag, Seit wenigen Monaten sieht man Leistung. Die jeweils 2,0 Liter den Insassenschutz bestanden. 22. September, um 20.30 Uhr auf den Straßen des Ausseerlandes großen Pendants leisten 103 Das sorgfältig konzipierte Interieur (Einlass: 19.30 Uhr) das Musik- immer mehr Modelle der Marke Nis- kW/140 PS sowie (als Diesel mit strotzt mit einer Vielzahl praktischer konzert A HARD DAY'S NIGHT mit san CASHQAI. Das Autohaus piezo-elektronischer Einspritzung) Ablagen und Staufächer. Der QAS- den Gruppen „THE LESS“ und Schiffner in Bad Aussee stellte der 110 kW/150 PS. Geschaltet wird im HQAI besticht u.a. durch einen ãTHE BLACKBIRDS“ sowie „Alpenpost“ einen CASHQAI zum QASHQAI je nach Motorisierung neuartigen, asymmetrisch geglie- Special Guest FLOW BRADLEY, Testen zur Verfügung. und Antrieb über ein manuelles derten Instrumententräger. Der Bad Aussee/Graz, angesagt. Benannt ist der CASHQAI (sprich Fünf- oder Sechsganggetriebe, Bereich rund um den Fahrer ist € Käsch-Kai) nach einem durch die eine Sechsstufen-Wandler- betont funktionell ausgelegt, wäh- Eintritt: 4.-, Info: Tel. 03682- 23250, [email protected] oder Wüste ziehenden Nomadenstamm, automatik oder ein stufenloses rend der Rest des Innenraums www.ccw.st der am Rande des Zagros-Ge- birges im Südwesten des Iran lebt. Hinter Nissans jüngstem Wurf steckt ein komplett neues Konzept, das Eleganz, Agilität und Dynamik in einer erfrischend neuen Kom- bination zusammenführt. Der „Stadt-Nomade" hat ein eigenstän- diges, mutiges und aufregendes Design - eine Mischung aus den fließenden Linien einer Limousine und den etwas robusteren Formen eines Offroaders. Er ist eine Alter- native für all jene, die bisher einen Flow Bradley spielt und singt im ccw Pkw gefahren sind, aber zu einem Stainach Geländewagen tendieren, denn er bündelt den Fahrkomfort und Fahr- Aussprüche spaß einer Limousine mit der Pra- xisfreundlichkeit und Geländegän- Der Nissan QASHQAI ist ein Auto voller Kontraste für eine Welt voller Kontraste. gigkeit eines Offroaders. Der QAS- Tipp von Ing. Christian Schiffner: ãAnsehen, probefahren!“ ãJa, aber der morgige Tag HQAI ist ein Chamäleon: robust und CVT-Getriebe. Nissan bietet im mehr den Wohlfühl-Charakter be- ziagst sie no, weil erst am kompakt für den Einsatz in der QASHQAI das ALL MODE-4x4- tont. Abend aufgsperrt wird.“ Stadt, zugleich aber auch agil, dy- System in Verbindung mit den 2,0- Im Verbrauch liegt der QASHQAI Die Ausseerin Christine Baum- namisch und geschmeidig für Fahr- Liter-Motoren und setzt verstärkt mit rund 6 Litern sehr günstig. Das gartner, als sie am „Kiri-Freitag“ ten in die Umgebung. auf Sicherheit. Der verwindungs- Preis-Leistungsverhältnis stimmt, gefragt wurde, ob sie sich schon Man hat die Wahl zwischen Front- steifen Fahrgastzelle steht ein um- der Einstiegspreis ist günstig, der auf das Altausseer Bierzelt freue. ãHeast, hast schon an Ein- und Allradantrieb sowie je zwei fassendes aktives Sicherheitspaket Basispreis bewegt sich zwischen € geborenen g’sehn?“ Benzin- und Dieselmotoren. Die zur Seite. Zu Recht hat der Auf- 19.990,- (1.6 16V) und € 23.190.- Triebwerkspalette beginnt mit sehen erregende Japaner den Eine am „Kiri-Samstag“ an einem (2.0 16V) bzw. € 28.790,- (2.0 dCi einem 1,6 Liter großen Benziner Euro-NCAP-Crashtest mit der Best- der Stehtische vor dem Alt- DPF). (84 kW/115 PS) und einem 1,5-dCi- note von fünf Sternen und der höch- ausseer Bierzelt lehnende Wie- Turbodiesel mit 78 kW/106 PS sten je vergebenen Punktzahl für nerin zu ihrer Freundin. ãBevor der Verlust meiner Muttersprache eintritt, be- Dem „ Herzlichen Dank stimme ich noch, wer mich Chef" Stefan heimbringt.“ für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines Ein bekannter Ex-Skispringer aus Bad Mitterndorf bei seiner 90. Geburtstages. Getränkebestellung zu seiner Gattin und Tochter. Danke Herrn Bgm. Mag. Herbert Brandstätter, Andreas Syen, meinen „Fühlt euch wie zu Hause, Kinder und Enkelkindern, Verwandten, Bekannten und Nachbarn, dir mir aber benehmt euch auch eine große Freude bereitet haben. wie zu Hause!“ Der Bierzelt-Ansager Sepp Für- Josef Hillbrand thauer zu Festzelt-Besuchern, die dazu neigten, auf die Kinder- stube zu vergessen. Kainischwirt „Håbts ihr in dem Nest leicht zwoa Bürgermeister?“ M + M Adler Moderator Herbert Gross beim Volksmusikabend „Losts a weng laden zu einem zua“ in Knoppen angesichts der anwesenden Ortschefs Kaniak Oldies-Abend mit Tanz und Ritzinger. „Sie håm wia unsere Trom- herzlich ein. melweiba ausgschaut in Sie können beim DJ Hans Peter aus 300 verschiedenen eanare Regenmanterl.“ alles Gute und viel Gesund- Schelaks ihre persönlichen Wünsche abgeben. Ein Ausseer Pilger über unsere heit zum Politiker im einheitlichen Plastik- Regenschutz beim Papstbesuch Samstag, 22. September 2007 25er! in Mariazell. ab 20 Uhr - Eintritt frei Bleib immer fit im Schritt! ãDei« Kundschaft kimmt Deine Freunde der Aus- vom Sommerurlaub hoam.“ seer Schattseitn Pass Die Fotografenmeisterin i.P.Ingrid Kainischwirt Hubert, Tomi, Bernhard, Thomas, Daniel, Rastl zum Tierarzt Dr. Schartel 8984 Kainisch, Tel. 03624/267 Kathi, Sedla, Raldi, Speni und Flo beim Almabtrieb in Grundlsee.

23 Schnell informiert ● Ein folgenschwerer Unfall gibt jedes Jahr im Sommer ein Zeltlager in Kärnten, an dem an die 40 Kinder teilnehmen und gut versorgt werden. Auch ein Ski-Wochenende auf ereignete sich am 4. September auf einem markierten Steig in 1750 Meter der Tauplitzalm mit Übernachtung wird organisiert und im Frühjahr und im Höhe am Loser: Eine 75-jährige Wienerin rutschte während einer Bergtour Herbst stehen Heim- und Turnstunden auf dem Programm. Die Jugendarbeit auf einem Grasbüschel aus und stürzte zehn Meter über felsiges Gelände ist gerade in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Aufgabe. Es wird soziales ab. Ein nachkommender Bergwanderer bemerkte den Unfall und verständig- Verhalten, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und das Zusammen-gehörigkeits- te die Einsatzkräfte. Die Pensionistin erlitt schwere Verletzungen und wurde gefühl vermittelt, wobei der Spaß ganz sicher nie zu kurz kommt. Herzlichen mit Serienrippenbrüchen, einer Fraktur des Schulterblattes und Riss- Dank dem gesamten Vorstand des ÖAV Bad Mitterndorf für dieses wichtige quetschwunden in das Krankenhaus Bad Aussee geflogen. ● Engagement. Das Brentenmöser-Almfest ● Die heurige Feuerwehrübung war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter herrschte beim diesjährigen des Abschnittes Bad Aussee findet am 29. September in Grundlsee statt Almfest der Bauernbundortsgruppe Bad Mitterndorf auf der Brenten- und beginnt um 16 Uhr beim Zeughaus der FF Grundlsee. Ab 17 Uhr ist möseralm beste Stimmung. Die zahlreichen Besucher erlebten einen un- eine Großübung aller Ausseerland-Wehren angesagt. ● ãHerbstgesang am Kulm“ war der Titel einer Lesung der Gesellschaft für Lyrikfreunde am 1. Septem- ber im Startgebäude auf der Kulmschanze in Tauplitz-Bad Mitterndorf. Vier Autorinnen waren der Einladung von Gudrun Achenbach-Planitzer ge- folgt und fanden sich ein. So bunt und abwechslungsreich wie das Herbst- laub selbst waren die Texte, die Gudrun Achenbach-Planitzer (Tauplitz), Elisabeth Aigner (Bad Aussee), Christa Maria Elias (Leoben), Johanna Fürst (Graz) und Almut Thorn (Bad Aussee) vortrugen. Mit der gelungenen Mischung von Gedanken über Natur, Mensch und Gefühle gelang es den

Gut gelaunte Gäste... terhaltsamen Tag und erfreuten sich an den kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von den heimischen Bäuerinnen, an den Klängen der drei Mu- sikgruppen „Lupitscher Musikanten“, „Mitterndorfer Jungmusikanten“ und „Hinterberger Goaslschnalzer“. Die Ortsgruppe bedankt sich bei den vielen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, bei der Eigentü- merfamilie Mag. Rupert Peinsipp für die Benützung der Almhütte, bei der Taupitzalm Alpenstraße GesmbH und den ÖBF für die Benutzung der Straße sowie bei allen übrigen Sponsoren. Bgm. Peter Schweiger mit Gudrun Achenbach-Planitzer, Johanna Fürst, Elisa- ● Der Ausflug des ÖAV Bad Mitterndorf beth Aigner, Christa-Maria Elias und Almuth Thorn. Foto: Francis Hüttner Autorinnen, das Publikum vom wunderbaren Panoramablick am Veran- in den Abenteuerpark Gröbming nahm einen guten Verlauf. Die Mit- staltungsort abzulenken und dafür sprachlich in ihren Bann zu ziehen. Mu- terndorfer AV-Ortsgruppe organisierte diesen „Abenteuerausflug“ am 1. sikalisch unterstützt wurden sie von Gerhard Planitzer auf der Steirischen September für die Alpenvereinsjugend. 31 Kinder und Jugendliche zwischen Harmonika. Bürgermeister Peter Schweiger bedankte sich bei allen Mit- 6 und 16 Jahren und 11 Erwachsene als Begleitpersonen nahmen daran wirkenden mit anerkennenden Worten. teil. Die gut motivierte Gruppe begab sich nach der Ausrüstungsausgabe und ● Die traditionelle Herbstwanderwoche in Tauplitz einem kurzen Einführungs- und Sicherheits-Check auf den Parcours. Da die findet vom 15. – 22. 9. 2007 statt. Den Akteuren wird ein breit gefächertes Alpenvereinsjugend schon Erfahrung im Klettern und Sichern hat, trittsicher Wander- und Rahmenprogramm geboten. Der Wanderverein Tauplitz ist mit ist und Mut und Geschicklichkeit mitbringt, war es für alle Teilnehmer eine der Ausrichtung betraut. „Riesengaudi“. Es wurde in elf verschiedenen Parcours über die verschie- ● Am Altausseer Kirtag densten Elemente und Konstruktionen, teilweise in bis zu 15 Metern Höhe, fanden sich wieder zahlreiche große und kleine Besucher ein. Auch der geklettert, balanciert, abgeseilt und gerutscht. Kein Hindernis war für die Nachwuchs fand Gefallen an dieser Traditionsveranstaltung und hat sich gut Kinder zu hoch oder zu schwierig. unterhalten. Die Ortsgruppe des ÖAV Bad Mitterndorf hat sich schon seit Jahren auf den Schwerpunkt Jugendarbeit spezialisiert. Ein gut eingespieltes Team veran- staltet das ganze Jahr über Wanderungen in unserer schönen Heimat. Es

... angespannte Kinder und Jugendliche Früh übt sich.... Foto: S. Friedel 24 24 Schnell informiert ● Ein Erntefoto im Wert von 2.000,--, gesponsert von der FF- Neuhofen sowie dem Autohaus Andreas Nemetz und der Malerei Wolfgang Hilbel, in Empfang der besonderen Art ist unserer Mitarbeiterin Ingrid Rastl gelungen. Ihr sind nehmen. Der 2. Preis – eine Gartenschaukel im Wert von 1.000,--, siamesische Tomaten-Zwillinge ins Auge gestochen. Dem Vernehmen nach gesponsert von der Tischlerei Schlömicher - hat Frau Winter aus haben die Doppelpack-Paradeiser gut gemundet! gewonnen. Über einen Mitterndorfer Krampuskopf, gesponsert von der Volksbank Bad Mitterndorf und dem Schnitzexperten Daniel Steinberger, konnte sich Frau Stieböck aus Bad Mitterndorf freuen. Viele flinke und freiwillige Hände haben für eine hervorragende Organi- sation gesorgt. Ein spezieller Dank gilt Kommandant Ernst Gassner, der dieses einzigartige Fest in mühevoller Arbeit seit mehr als einem Jahrzehnt für die Neuhofener Wehr organisiert und mit seinem eifrigen Team ausge- richtet hat. ● Die Mitterndorfer Kosmetik-Meisterin Michaela Kappel hat kürzlich in Irdning (Ringgasse 27, Tel. 0664-1383119) den Kosmetik- salon „CosmetiKa“ eröffnet und konnte sich bei der Betriebseröffnung

Hoppla, Zwillinge! Foto: I. Rastl ● Der ÖKB Tauplitz unternahm kürzlich eine Reise nach Linz. Ein vom Busunternehmen Zwetti bis auf den letzten Platz besetzter Komfortbus brachte die interessierten Teilnehmer zur Besichtigung des Stahlwerkes VOEST Alpine nach Linz. Dort erhielten sie einen Einblick in die Stahlerzeugung. Nach dem Mittagessen und einer nostalgischen Schifffahrt auf der Donau bis zur Staumauer des Kraftwerkes Ottensheim gab es bei unterhaltsamer Musik

Michaele Kappel wagte den Sprung in die Selbständigkeit.

über zahlreichen Besuch freuen. In ihrer geschmackvoll eingerichteten Pfle- ge-Oase für Gesicht, Körper und Therapie setzt Michaela Kappel auf ganz- heitliche Behandlung. ● Mit Unterstützung der Gemeinde Tauplitz

Gute Unterhaltung bei der Donauschifffahrt. Foto: Schachner von Sepp und Renate in einer Waldschenke beim Mostheurigen den unter- haltsamen Abschluss zur Heimreise. ● Die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen konnte sich beim 19. Neuhofner Dorffest über einen sehr guten Besuch freuen. Nach der Tombola-Verlosung vermiesten allerdings Wind und Regen einen gemütlichen Dorffest-Ausklang. Dagmar Geweßler aus Neuhofen konnte den Hauptpreis, einen Motorroller

Nach der Arbeit in gemütlicher Runde. Foto: Schachner wurde unter der Leitung von Pfarrer Decker und PGR Paternus Schachner durch die Mitarbeiter Blasius Egger, Willi Berger, Franz Staudinger und Eduard Stocker der Zaun im Pfarrgarten, insbesondere im Bereich des neuen Parkplatzes, erneuert. Die Parkplatzerweiterung für die Kirche und den Friedhof steht mit dieser Gemeinschaftsaktion als abgeschlossenes Projekt den Pfarrbewohnern zur Benützung zur Verfügung. ● Die Bergrettung Bad Mitterndorf begeht in Kürze ihre 100-Jahr-Jubiläumsfeier. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Programm: 5. 10.: Grimminghalle, 20 Uhr: Bergbilder von heimischen Bergsteigern (Peter Rauscher und Dr. Martina Rinnhofer vom EL Capitan, Sepp Ranner und Gundula Tackner von Nepal Ama Dablam, Dr. Martin Hasibeter vom Mount Mc. Kinley; Otmar Marl und Hannes Leitner: Sportklettern. 6. 10.: Um 19 Uhr Treffpunkt bei der Grimminghalle. Fackelzug mit Kranz- niederlegung. 20 Uhr: 100 Jahr-Feier mit Film über die Bergrettungs-Orts- Gute Laune bei der Verlosung stelle Bad Mitterndorf, anschließend Bergrettungsball mit Tanzmusik. 25 Nur noch bis 31. Oktober 2007! Winkler Wiggerl überraschend gestorben! Sonderausstellung Das Ausseerland trauert um als drei Jahrzehnte fungierte „Die Macht der eine au§ergewöhnliche, über- er als zuverlässiger ãDom- aus beliebte Persönlichkeit. Organist“ in der Gößler Dorf- Maske“ in Schloss Am 16. September ist der kirche, er war Präsident legen- Kaufmann i.R. Ludwig Winkler dären „Eiskommune“, er war Trautenfels in Bad Aussee unerwartet im Mitglied der Ausseer Zu einem wahren Publikumsmag- 77. Lebensjahr gestorben. Die Trommelweiber und der neten entwickelte sich die Son- traurige Kunde von seinem Flinserl und half, wenn Not am derausstellung ãDie Macht der Ableben verbreitete sich im Mann war. Maske“ im Schloss Trautenfels. Masken sind Kunstwerke und zu- gesamten Ausseerland in Seine gro§e Beliebtheit spie- gleich Medien der Kommunikation. Windeseile. gelte sich bei seinere Be- Welche Kräfte verleiht eine Maske Der lebensbejahende, stets erdigung am 19. September im dem Menschen, der sie trägt und heitere und immer zu Spässen Bad Ausseer Friedhof wider: welche Macht übt sie auf den aufgelegte ãWinkler-Wiggerl“ Sehr viele Trauergäste aus nah zählte zu den liebenswertesten und fern erwiesen ihm die letz- Originalen der Region. Mehr te Ehre.

Verkaufen BUCHPRÄSENTATION Lagerraum in Kainisch (ehemaliger „UNTERWEGS“ Verkaufsraum vom Konsum) und Bernd Nöster, freier Mitarbeiter der Alpenpost, stellt am FREI- Wirtschaftsgebäude. TAG, 28. September, um 20 Uhr Weiters sind wegen Auflösung der Spielwarenerzeugung in der VIP-LOUNGE des Ausseer Panoramastadions bei große Mengen an Wirkplüsch in versch. Betrachter aus? Diesen Fragen freiem Eintritt.sein neues Buch stellten sich in der diesjährigen Farben, Spielwarenzubehör, ãUNTERWEGS Ð von Aussee Sonderausstellung Schloss Trau- bis überall“ vor. tenfels mit eindrucksvollen Original- Stopfmaschine, Bandsäge usw. Musikalisch begleitet wird er bei masken aus Afrika, Asien und den seinen Liebes-Nacht-Reise- Alpenländern bereits 18.000 Be- günstigst zu verkaufen. sucher. Bis 31. Oktober 2007 gibt es Geschichten von Sigi Lemme- noch die Möglichkeit zum Besuch Anfragen an Spielwarenerzeugung rer/IRISHsteirisch am Hackbrett dieser eindrucksvollen Son- Max Adler (bei Kainischwirt) und Rumpl. derausstellung. Masken verhüllen das Gesicht. Sie 8984 Kainisch, Tel. 03624/267 schützen davor, erkannt zu werden. Das gefällt der Gleichzeitig stellen Masken aber Alpenpost auch etwas dar, enthalten eine Nachruf Botschaft. Sie wirken erheiternd, grotesk, geheimnisvoll oder gefähr- ... dass es heuer wesentlich mehr lich. Mit ihren gestalterischen Mitteln Autofahrer gegeben hat, die ihr Maria Waltraud Hufnagl üben Masken eine faszinierende Fahrzeug nach dem Besuch des wurde am 14. 12. 1930 in Bozen als Tochter der Kraft auf den Betrachter aus. Doch Altausseer Bierzeltes stehen gelas- Eltern DI Friedrich und Maria Ettlmayer geboren. die Maske verwandelt auch den, der sen und den Heimweg mit dem Taxi Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule in sie trägt. oder Shuttlebus angetreten haben. Spittal/Drau hat sie die Höhere Bundeslehranstalt für Frauenberufe in Villach besucht. In Wien be- suchte sie die Schwesternschule und absolvierte die Ausbildung zur Diplomkrankenschwester. Nach einigen Berufsjahren in Wien erhielt sie im Hotel Krippenstein eine führende Position. Dort lernte sie auch ihren späteren Ehegatten Ludwig Johann Hufnagl kennen und lieben. Sie heirateten am 12. Juli 1969 in ihrer späteren Heimat Bad Aussee und verbrachten schöne Jahre mitein- ander. In ihrem Beruf als Diplomkrankenschwester pflegte sie Patienten in den Krankenhäusern Bad Ischl und Bad Aussee. Als Ausgleich zu ihren anspruchsvollen Tätigkeiten renovierten Waltraud und Wigg ein altes Bauernhaus mit eigenen Händen und mit viel Liebe. Auch nach dem Ableben von Wigg war dies weiterhin ein Ort der geistigen und seelischen Regeneration. Ihre weitere Freizeit verbrachte sie als Mitglied des Alpenvereines Bad Aussee mit schönen Wanderungen, Reisen und Erlebnissen. Es wurden viele Ausflüge durchgeführt und zum Teil selbst auch organisiert. Während diesen Ausflügen wurde mittels der Fotographie von ihr viele wunderschöne und von vielen Menschen bewunderte Bilder von Pflanzen, Mineralien und Naturereignissen gemacht. In ihrer neuen und liebgewonnenen Heimat in Bad Aussee wird sie zur letzten Ruhe gebettet werden. Die Liebe zur Natur und ihren Mitmenschen begleitete sie bis zum Schluss und darum werden wir ihr stets eine ehrendes Andenken be- wahren. In ewigen Gedenken: Dein Bruder Fritz und Deine Geschwister

26 Vorankündigung: DRECHSEL-Tage bei NEUREITER von 26.-28. Oktober KLEINANZEIGER HOTEL mit Vorführungen von 10 (!) bekannten Einbauherd inkl. Ceranfeld, 1 Couch- Drechslern. Jetzt: NEUE Drechsel- Vermiete günstig möblierte 2-Zimmer- und Appartementanlage tisch Edelstahl/Glas, 1 Whirlpool kurs-Termine! 06244/20299 Wohnung mit DU, WC und Vorraum, aus Verlassenschaft lastenfrei und Dunstabzug, 1 Bosch Standkühl- 2 www.drechselmaschinen.at ca. 32 m in Pichl. Tel. 03624/260 provisionsfei zu verkaufen: schrank (neu). Tel. 0664/1644031 Suche für kommende Wintersaison im Bad Aussee: Garconniere im Suche gebrauchte elektrische Schaf- 1.) Hubertushof, 8983 Bad Mittern- Dorfstüberl Tauplitz junge, selbständi- Zentrum, ab sofort zu vermieten. Tel. Schere. Tel. 0664/1541996 dorf 283 (EZ 790 Grundbuch 67006 ge KELLNERIN. Gute Verdienst- 03622/53022 Mitterndorf) Suche Lagerhalle oder Garage in möglichkeit. Ich freue mich auf Deinen Suche schöne Wohnung mit Balkon Mindestanbot € 500.000,- Anruf. Tel. 0676/3401649 Walter Bad Aussee längerfristig zu mieten. od. Terrasse/Garten ab 50 m2 in Bad Gesselbauer Tel. 0664/2203966 Aussee zur längerfristigen Miete. 2.) Dependance Hubertushof, Thörl 83, 8983 Bad Mitterndorf (EZ 1057 GÜNSTIG ZU VERKAUFEN - ERST 4 Bad Aussee: Kleine Wohnung, ca. 30 € Kosten max. 500,-. Tel. 0664/5273664 Grundbuch 67006 Mitterndorf) JAHRE ALT!! 1 Elektra Bregenz m2, Nähe Zentrum, möbiliert, ganz- Einheimische Jungfamilie sucht € jährig an Einzelperson (Nichtraucher) Mindestanbot 757.000,- Einbaugeschirrspüler 60 cm, 1 Miele dringend 3-Zimmer-Whg, kl. Haus zu vermieten. Tel. 03622/55341 oder Ferienwohnung zur Dauermiete! Anfragen unter der Telefonnummer: 0664/2328777 ● Planung u. Beratung vom Fachmann Hausmeisterarbeiten möglich - evtl. für Zweitwohnungsbesitzer interessant! ● Komplettküchen Der Verlassenschaftskurator: Tel. 0664/3448129 ● Möbel für jeden Wohnbereich Andreas Waldeck V2 schwarze Zackelschafwidder, Mautweg 19, 8940 Liezen ● Bau und Möbeltischlerei 3 Jahre sowie 5 Monate zu verkaufen Möbelhaus-Tischlerei Gro§e Wohnung in Bad Aussee Wir freuen uns auf Ihren Besuch! oder tauschen. Tel. 0699/12705684 (Bahnhofpr.) längerfristig zu vermie- www.moebelpeer.at Möbel Peer Offene Blumenzwiebel in ten. Wfl. 112 m2, Küche einger., 4 Zi., Inh. STÖCKL Bad, WC, 2. letzter Stock, Holz- BAD AUSSEE ● GRUNDLSEERSTR. 77 ● TEL. 03622/52195, Fax: 54630 Extragröße für garantierte Blütenfreude im Frühling beim hei- Etagenh., Parkettböden, Thermo- ● fenster, Garage, Schuppen, Garten, MALEREI ANSTRICH Verkaufe KTM 520 EXC, Service und mischen Gärtner REISCHENBÖCK Miete € 390,- + € 85,- Bk. Tel. FASSADEN ● GERÜSTE ● Motor NEU, 16 Stunden, Super-Moto- in Altaussee. 03622/52290 ab 17 Uhr ARBEITSBÜHNEN Felgen und Reifen neu, div. Zubehör, VB. € 3.900,-. Tel. 0660/8159094

email: [email protected] Winterreifen Herbst - Zeit für den Reifenwechsel WOHL-FÜHL-VERWÖHN-STUNDE Bereits im Oktober wird es Zeit, sich mit Kräuter- und Aromaölen mit dem Thema Reifenwechsel zu beschäftigen. Moderne Winterreifen SHIATSU sind nicht nur für sichere Fahrten auf Eis oder Schnee konzipiert. Ihre Massage-Studio besonderen Eigenschaften kommen bereits bei Temperaturen unter 7°C - Mobiler Einsatz bei Breitreifen sogar schon eher (bei ca. 10°C) - zum Tragen. Tell.. 0699//112 38 26 63 Die Gummimischung ist weicher und die Reifen verhärten auch bei niedrigen Temperaturen nicht. Kürzere Bremswege auf trockenen oder nassen Strassen sind die Honda Hybrid Wochen im September Folge. Die Bremswege auf Schnee Honda ist seit jeher einer der Vorreiter in punkto umweltfreundliche sind mit Winterreifen bis zu 20% kür- Fahrzeuge und aus diesem Grund startet Honda mit September eine zer als mit Sommerreifen. Informationsoffensive zum Thema Hybridantrieb. Elektronische Hilfen wie ABS, ESP oder TCS können die Winterbe- Im Rahmen der Honda Hybrid Emission je Kilometer unterbietet er reifung nicht ersetzen. Wochen bietet ãAutohaus Walk- die für die Zukunft geforderten Wichtig ist, dass die Winterreifen ner” aus Bad Ischl im September Emissions- und Verbrauchswerte bei eine ausreichende Profiltiefe aufwei- besondere Angebote rund um den Weitem und wurde weltweit mit zahl- sen. Liegt diese unter 5 mm steigt Civic Hybrid. reichen Preisen als „umweltfreund- die Aquaplaning-Gefahr deutlich an, Neben umfangreichen Informationen lichstes Auto“ ausgezeichnet. Traktions- und Bremskraftüber- über die Hybridtechnologie und Kürzlich gewann er das Umwelt- tragung nehmen rapide ab. Die Hondas Engagement für die Umwelt ranking des VCD, der deutschen Fahreigenschaften sind wieder wie besteht für Interessenten die Partnerorganisation des bei Sommerreifen. Möglichkeit, den Civic Hybrid bei Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Nach der aktuellen Rechtssprech- Probefahrten persönlich zu testen. Der Civic Hybrid ist ab 24.750 Euro Wer sich im Aktionszeitraum für erhältlich und bietet damit ein attrak- ung kann das Fahren mit Der Sommerreifen im Winter unter einen Civic Hybrid entscheidet kann tives Preis-Leistungsverhältnis. Umständen juristische Konsequen- von der günstigen Leasing Rate ab Weitere Informationen unter: HOSPIZKALENDER 2008 127,- Euro monatlich im Honda www.honda-hybrid.at. zen nach sich ziehen; ausserdem ist ab sofort in den örtlichen können die Versicherungen die voll- Finance-Aktions-Leasing profitieren. Weitere umweltfreundliche Modelle Banken, in der Trafik Köberl in ständige Haftung im Schadenfall Darüber hinaus bietet das Honda- von Honda wie zum Beispiel der ablehnen. Bad Aussee, der Trafik Starl in Versicherungsservice als Umwelt- Honda Jazz mit einer CO2-Emission Jetzt eine gro§e Auswahl an Altaussee, der Buchhandlung bonus nun die Kasko-Versicherung von nur 129g/km (Modell 1.2 i-DSi) Winterreifen zu unschlagbaren Mandl und im Kaufhaus Köstler für ein Jahr gratis an. oder der Honda Civic mit einer CO2- Preisen bei Maxx Autoersatzteile in Bad MItterndorf, in der Dorf- Der Civic Hybrid erfüllt alle Emission von nur 135g/km (Modell & Zubehör in Bad Aussee, bäckerei Schlömmer Obersdorf Anforderungen an umweltschonen- 2.2 i-CTDi Comfort) stehen bei Bahnhofstr. 118, Tel. 03622/52663 und bei den Mitarbeitern des des und angenehmes Fahren. Mit ãAutohaus Walkner“ in Bad Ischl einem Normverbrauch von 4,6 Litern (Tel. 06132/28175) für Testfahrten P. R . Vereines erhältlich. auf 100 km und 109 g CO2- bereit. P.R. 27 Ponyhof Schartner: Ponyführen, Streichelzoo, qualifizierter Unterricht KLEINANZEIGER auf Ponies und Pferden, Ausritte, 2 Kutschenfahrten. Wir freuen uns auf Büro- und Geschäftsräume, 60 m , GESCHENKE Georg Eder - Grundlsee: Stadtzentrum von Bad Aussee, zu ver- Euch! Tel. 03622/72160 oder Geschenke für jeden Anlass: 0676/7827917 mieten. Tel. 03622/52377 Holzspielzeug - KUR- u. AMTSHAUS Holzkunsthandwerk - Keramik - Fischerndorf 61, 8992 Altaussee Heimtextilien. Telefon: 03622/71533 Ferienwohnrecht am Grundlsee, www.kleine-feine-kur.at Mondi-Ferienclub, für 2 Personen, E-mail: [email protected] € 33. KW, altershalber für 5.000,- zu Spezial- und Relaxmassagen verkaufen. Tel. 0049 176 218 24159, Bäder, Packungen, Heu Sauna [email protected] PC Probleme - kein Problem! Physiotherapie: Mit Udo MET Therapie gegen: Angst, Profi hilft. Service rund um den HÜHNERAUGE? Schlafstörungen, Allergien PC. Tel.: 0676/5983355 Eingewachsene Nägel? Medizinische Fu§pflege Bioresonanz-Vitalfeldtherapie: Im Internet die aktuellen Tiere zur NEU: KOSMETIK (Dr. Grandel) Entzündungen, Entgiftung, Vergabe: Tierheim - Tel. Christiane Egger, Bad Aussee Entschlackung 0650/3358895 - Fuss-Hotline 0664/5361430 Galileo: Aktiviert Muskelaufbau www.tierheim-trieben.at.tf und Durchblutungs-Störungen ... Ponyhof Schartner: günstige Holzschlägerungen in schwieri- Reitbeteiligungen! Wir freuen uns auf Massage-Praxis gen Lagen z.B. Häuser, Strom- Euch! Tel. 03622/72160 oder Stefan - Bad Aussee leitungen, Abtransporte von Ästen 0676/7827917 etc., Servitutsarbeiten samt Handy Stefan: 0664/3588646 Bringung u. Abtransport. Auch Wer reitet mit? Jeden Samstag 2 Stockkauf möglich. Tel. Stunden-Ausritt auf gutgerittenen, bra- Aktion! Zum Schulanfang auf alle 0664/4244174 ven Pferden und Ponies! Info: Gitarren 20% Preisnachlass. Reiterhof Schartner,Tel. WO? Instrumentenbau Mayer, Scheren- und Messer- 0676/7827917 Kirchengasse 28, Bad Aussee, Tel. schleifen bei Zweirad Friedl am 0664/1600176 Meranplatz, Tel. 03622/52918 Radio Soder Bad Aussee, Tel. Hausbesuche möglich! Sammler kauft alles vom 1. und 2. Bau-Zimmerei RAUDASCHL 03622/53434 - Ihr Profi für das Weltkrieg - vom Abzeichen bis zur Zubau, Althaussanierung, Garagen, Digitale Fernsehen! Sie haben Zeltplane - auch alte kurze ausge- Holzriegelbauten, Carports, Dach- Fragen zur ORF-Digital- nähte Lederhosen. Tel. 0676/5223546 stühle, Dachbodenausbau, Veranden, Umstellung? Wir beraten Sie gerne! Ich freue mich auf Ihren Besuch! Achtung, Hausfrauen von Holzstiegen, Balkone ... Tel. 06138/8090 Grundlsee! Wer hat nach dem Aktion! Zum Schulanfang auf alle Pfarrfest in Grundlsee versehentlich Gitarren 20% Preisnachlass. mein Backblech mitgenommen? Es ist WO? Instrumentenbau Mayer, aus Weißblech (Alu), 36,3 x 40,3 cm, Kirchengasse 28, Bad Aussee, Tel. mit Metallbügel auf beiden 0664/1600176 Schmalseiten. Ohne mein Backblech Jetzt aussuchen aus 2 gro§en wird es keine Weihnachtsbäckerei Glashäusern voll Cyclamen in geben. (Traurig!) Tel. 03622/8509, Traumqualität beim heimischen H.Schmid Gärtner REISCHENBÖCK in Altaussee. HOME-SERVICE! Übernehme folgen- de Arbeiten für Sie: Brennholzarbeiten (Schneiden, Spalten), kl. Reno- vierungsarbeiten, Innen und rund ums Haus, Holzvertäfelung, Bodenlegen u.v.m. Anruf genügt unter 0664/9863043 Zu vermieten. Appartement, ca. 30 2 m , ruhig im Zentrum von Bad Aussee, Haus in Bad Mitterndorf zu verkau- sonniger Balkon mit Blick auf Kurpark fen: Wohnhaus mit 2 Ferienwohn- und die Berge, TV-Anschluss, Lift, ungen ca. 280 m2 Wfl., 883 m2 Grund, PKW-Abstellplatz vorhanden. Tel. sonnige zentrumsnahe Lage, wenige 03622/53564 Minuten zum Skigebiet. Informationen über den Verkauf erhalten Sie unter Tel. 03623/3250 Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeuge NEU + GEBRAUCHT bei Vermiete möblierte schöne NEUREITER in Kuchl! Jetzt: Garconniere im Zentrum von Sonderposten-Aktion! 160-Seiten Bad Aussee. Tel. 0688/821 7369 Katalog anfordern unter 06244/20299 oder www.neureiter-maschinen.at

28 35jähriger Mann sucht aufgeschlos- sene Frau für gemeinsame KLEINANZEIGER Saunabesuche. Tel. 0699/1599 0951 Krampusladen Bauer-Pass:wir Suche für die Betreuung meiner Kinder Offene Blumenzwiebel in haben zahlreiche gebr. Krampus- eine liebevolle Leihomi, wenn mög- Extragröße für garantierte Masken, Fellanzüge, Glocken und lich mit PKW. 10 Stunden in der Blütenfreude im Frühling beim hei- Schellen sowie diverse Hörner zu Woche. Gute Bezahlung. Tel. mischen Gärtner REISCHENBÖCK verkaufen, sind auch Kindersachen 0664/3465913 in Altaussee. dabei. Tel.: 0664/1244247 Marc Verkaufe günstig schmiedeeisernes Schönes Einfamilienhaus in Bad Grabkreuz. Tel. 0664/5686742 ab 17 West-Ungarn Nähe Therme Sarvar. Aussee zu vermieten. 140 m2 Wfl., Uhr Renoviertes Bauernhaus, 90 m2 € 800,- incl.NK. Zuschriften unter Kreuztisch zu verkaufen. Tel. Wohnfl., Ortwasser, Gas, Strom, 1.400 2 Chiffre Nr. 7999 an die Redaktion. 03622/8428 m Grund, sehr ruhige Lage, Grundbuch Eintragung, VP € 45.000,- Für eine saubere Umwelt Tel. 0664/963 0220 Der Reitstall Laasnerhof in Bad ● Altstoffsammelzentrum ● Containerdienst Mitterndorf bietet 2 Plätze - Ross - ● ● Bauschuttdeponie Transporte Pferde - Halle - Koppel - Aussenplatz Deponieöffnungszeiten: sowie Angliederung an das Mo-Fr 8 - 12 Uhr Massagen Reitwandernetz möglich. Tel. 0664/54 Moorpackung 14 711 Mitterndorfer Transport Ges.mbH. 2 Lymphdrainagen 8984 Kainisch - Pichl 60, Telefon: 0 36 24 / 287, Mobil: 0676/841648100 Bad Aussee: App. ca. 32 m , möbliert, Loggia, mit herrlichem Blick auf die Elektrotherapie AKTION - Schüttmaterial Traun, Zentrum, Parkmöglichkeit, Bei Rücken- und Ihr Gelenksbeschwerden HAUSBESUCHE HOMESERVICE im Ausseerland. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von 8 - 18 Uhr Ich biete folgende Dienstleistungen zu günstigen Preisen an: sowie MI 8 - 12 Uhr ● Rasenmähen ● Gartenarbeiten Hauptplatz 98 ● Hausmeistertätigkeiten Zu verkaufen: Honda VFR 800 FI, SALON 8983 Bad Mitterndorf ● Entrümpelungen schwarz, Bj. 99, 18.000 km; KTM GSA 50, Roller, Bj. 85; Wanderer 98, Bj. Tel. 03623/200 20 ● Reinigungsarbeiten u.v.m. FANTASIA 1938, schönes Sammlerstück. Tel. Bad Mitterndorf 96 Alle Kassen nach Wahlarztprinzip Pers. Dienstleistungen-Handel 0664/4743897 mit Waren aller Art. Tel.: 03623/37 69 Brennholz ofenfertig zu verkaufen, MIETE Bad Aussee von Privat: Bad Aussee, Tel. 03622/8436 Herbert Haas Garconniere mit Süd-Balkon “Alte Tätowieren - Permanent Schönes Haus in guter Lage zu kaufen Post”, 2. Stock Haus A, Lift, Öl-ZH, Bad Aussee, Bahnhofstr. 202 Make Up - Nageldesign gesucht. Immo: www.AWZ.at Miete € 250,- zzgl. BK. Anfragen unter 0664/8685031 Tel. 0664/5233890, Fax: 53204 0664/214 16 11 Miete € 210,- + BK. Provisionsfrei ab Bad Aussee Nähe Golfplatz: schö- Verkaufe Kymco, 50 ccm mit 4.200 Schöne kurze 100jährige Hirsch- Nov. 07. Zuschriften unter Chiffre NR. ne Wohnung, ca. 60 m2, mit km, Tel. 0660/4646878 Lederhose, Gr. ca. 50, abzugeben. 7232 an die Redaktion. Hausgartenanteil, möbliert, ver- Mercedes Wohnmobil, reparatur- Tel. 03622/8612 oder 0664/156 87 99 glaste Veranda, Dachsteinblick usw. SUCHE IN LÄNDLICHER Abge- € Biete ehrlichen, ehrgeizigen Menschen ab 1.11.07, zu mieten oder verkau- bed., 1.000,-. Tel. 0664/6176061 schiedenheit - kleines Haus länger- die Chance eines PASSIVEINKOM- fen, von Privat. Preis nach Wohnung in Bad Aussee ab 1. Nov. fristig zu mieten. Zuschriften unter MENS. Tel. 0676/9540082 M. Rücksprache. Tel. 0650/2009111 zu vermieten. Ruhige Lage, 87 m2, Chiffre Nr. 7222 an die Redaktion. Kastenhuber teilmöbliert. Tel. 03622/71586 Suche Nähe Bad Aussee - Anfang abends Oktober Abschuss eines Gams- Suche Lagerhalle oder Garage in bockes. Revier leicht begehbar, da Bad Aussee längerfristig zu mieten. körperbehindert. Tel. 0049 841 Tel. 0664/2203966 980657 Hat jemand mein Nomination- Jetzt aussuchen aus 2 gro§en Armband (verloren in der “Breitriese”) Glashäusern voll Cyclamen in und eine “Steiner”-Silbernadel (ver- Traumqualität beim heimischen loren am Kiritåg) gefunden? Über Gärtner REISCHENBÖCK in Rückgabe freut sich Martina Altaussee. Simentschitsch, Tel. 03622/71011

ANBIETEN PERS. DIENSTE Wilhelm ANETER Drechslerei Kumitzberg Tel. 03622/72183 oder 0664/435 4319 E-Mail: [email protected] Karl Pirker Drechsler- & Tischlermeister

Mühlreith 3 ● 8984 Pichl/Kainisch Tel. + Fax: 03624/27911 Mobil: 0650/38 55 252 email: [email protected] www.kumitzberg.at 29 Motocross: Weitere Top-Platzierungen für Roland Eingang ÖTB–Turnverein Der Motorsportler Roland Eingang punktezahl von 50 Zählern konnte Achleitner aus Bad Ischl die Cup- aus Bad Mitterndorf zeigte bei dem er den Tagessieg einfahren. Roland Führung der MX1 Hobby-Klasse. Ausseerland zum OÖ-Cup zählenden Rennen in Eingang übernahm mit 10 Punkten Am 25. August konnte der Mittern- Steyregg bei Linz mit zwei starken Vorsprung auf seinen Teamkollegen dorfer beim steirischen Supercup in Turnstunden für das Läufen auf. Mit der Maximal- und Kontrahenten Michael Fresach (Kärnten) seine Sieges- Turnjahr 2007/08: serie fortsetzen und brachte ebenso Der ÖTB Turnverein Ausseerland einen Tagessieg mit 50 Punkten lädt seine Mitglieder, sowie die nach Hause. Tags darauf erreichte Bevölkerung des Ausseerlandes Eingang trotz schwieriger Boden- herzlich ein, sich bei nachstehen- verhältnisse in Vorchdorf den guten den Turnangeboten wieder körper- 2. Gesamtplatz in der MX1 Hobby- lich fit zu halten. Klasse. Am 8. September musste Für einen geringen Mitgliedsbei- sich der KTM-Pilot beim Supercup in trag pro Turnjahr von nur € 20,- für Techelsberg mit einem 6. Platz in Kinder, Jugendliche und Studen- der Amateurklasse A begnügen. Er ten; € 40,- für Erwachsene und konnte jedoch seinen 2. Rang in der € 50,- für die ganze Familie stehen Gesamtwertung erfolgreich verteidi- folgende Turnstunden das ganze gen. Jahr zur Verfügung! Die letzten Rennen beider Cups Turnbeginn ab Mo., 24.9.07 werden Ende September und Okto- Turnstunden im Turnsaal ber ausgetragen. der Hauptschule: Montag: 16.30 – 17.30 Uhr Klein- Roland Eingang ist heuer sehr schnell unterwegs und erreicht durchwegs Spitzen- Sport in Kürze Platzierungen kinderturnen ab 3 Jahre, Leitung ● Beim Keltenberglauf Conny Köberl; 17.30 – 19 Uhr Kinderturnen ab 6 Jahre und 36. Kirtagsbierzelt St. Agatha in Hohentauern (8.5 km, 400 Hö- Aufbauriege, Leitung Almut Bauer. henmeter) konnten sich zwei Läu- 19 – 20.15 Uhr Aerobic für Frauen, 8. Gewerbe- und Handwerksausstellung ferInnen des ATSV Bad Aussee- Leitung Brigitte Baumgartner. Zum nunmehr 37. mal findet heuer in St. Agatha das Kirtagsbierzelt statt. Volksbank im Vorderfeld be- Mittwoch: 17.30 - 18.30 Uhr Eine der traditionellsten Veranstaltungen die ihre Besucher aus nah und fern haupten. Maria Grieshofer beleg- Aufbaugruppe Mädchen und anlockt. Die Holzkonstruktion des Bierzelts, das Musikprogramm bei ange- te in 41.24.2 Minuten Rang zwei in Knaben, Leitung Bianca Moser. nehmer Lautstärke, freier Eintritt sowie ein umfangreicher Vergnügungspark der Klasse W 40, ihr Vereinska- Donnerstag: 18 – 20.15 Uhr Leis- sorgen für beste Unterhaltung von jung und alt. Im Rahmen des Bierzelts fin- merad Reinhold Köberl klassierte tungsriege Mädchen und Knaben, det am Samstag Vormittag die Weihe des neuen Kommandofahrzeuges sich in 40.22.5 Minuten im Bewerb Leitung Horst Binna und Bianca statt. Als Rahmenprogramm gibt es auch eine kleine Leistungsschau der FF M 50 an 4. Stelle. Moser. St. Agatha. ● Marco Pichlmayer Freitag: 19-20.30 Uhr Jazz-Dance Heuer findet das Bierzelt von Samstag 22. bis Montag, den 24. September für Erwachsene, Leitung Mag. Trixi statt. Eröffnet wird das Bierzelt traditionsgemäß mit dem bestach beim diesjährigen Som- Schlömmer. Pensionistennachmittag der Marktgemeinde Bad Goisern und der mer-Grand-Prix der Nordischen Turnstunden im Turnsaal Musikkapelle Untersee am Samstag. Ebenfalls schon fast traditionell unter- Kombinierer vor allem mit starken des Bundesschulzentrums: halten am Abend in gewohnter Weise „Die Freiberger“ aus der Steiermark. Leistungen in den Lauf-Bewerben. Mittwoch: 19.30 – 21 Uhr Der Frühschoppen mit Blasmusik am Sonntag Vormittag und der Bei vier von fünf Konkurrenzen Intervalltraining für Erwachsene, Kirtagsrummel am Nachmittag sind weitere Höhepunkte. Für die musikali- konnte er sich unter den ersten sche Unterhaltung sind am Sonntag die Feuerwehrmusik Langwies, die Leitung Brigitte Baumgartner. Vier platzieren. Im Ge- Feuerwehrmusik St. Agatha und am Abend „Die Goiserer“ zuständig. Der Freitag: 17 - 18 Uhr Jazz-Dance traditionelle Bierzeltmontag mit dem Blabler- und Hausfrauentreffen ab samtklassement belegte er auf- für Mädchen und Knaben ab 13 Mittag bildet den Abschluß für drei Tage Jubel, Trubel, Heiterkeit. Während grund seiner noch steigerungs- Jahre, Leitung Maria Schönauer. am Nachmittag „Die Grasberger“ für die musikalische Unterhaltung sorgen, fähigen Sprungleistung aber „nur" 18-20 Uhr Männerturnen, Bas- sind „Die Jägermeister“ für das Abendprogramm zuständig. Platz15. ketball und Geräte; Leitung David Einen hohen Bekanntheitsgrad und auch Besucherzustrom hat die nunmehr Der 20-jährige Bad Mitterndorfer Zeh. schon zum achten mal veranstaltete Gewerbe- und Handwerksausstellung ist derzeit beim Bundesheer und Wolfhart Hofer, Obmann erreicht. Dabei stellen auch heuer wieder eine große Anzahl von Betrieben findet im HSZ Salzburg optimale ihre Waren und Dienstleistungen zur Schau. Die Aussteller kommen aus Möglichkeiten vor. Um als Zeit- dem Bau- und Baunebengewerbe, dem Landmaschinenhandel und dem soldat verpflichtet zu werden, Trainingszeiten ATSV Kraftfahrzeughandel. Ebenfalls mit dabei sind Firmen aus dem Freizeit- und muss er bis Jahresende anspre- Sportbereich sowie weitere Handwerksfirmen. Mit dabei ist auch wieder die chende Leistungen erbringen. Aussee, Sektion Radio OÖ Bühne auf der wieder ein umfangreiches Unterhaltungs- und Seine Lehre in Eisenerz hat er ab- Informationsprogramm geboten wird. Die Ausstellung wird am Samstag um geschlossen. Leichtathletik 11 Uhr eröffnet und ist bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist sie ab 9 Uhr Die Trainingszeiten des ATSV Aus- geöffnet. ● Am ÖSV Konditi- see Volksbank, Sektion Leichtath- Auf Grund der zunehmenden Probleme mit Alkohol unter den Jugendlichen wird diesem Punkt vermehrt Augenmerk geschenkt werden. Dazu zählen onswettbewerb letik: unter anderem Schulungen der Mitarbeiter zur Einhaltung der gesetzlichen im Rahmen des „kompletten Skif- Montag, 17.00 – 17.45 Uhr, Turn- Vorschriften, verstärkte Kontrollen durch Wachpersonal und auch durch die ahrers“ am 8. September in Rif saal Bundesschulzentrum, Kinder 4- Exekutive außerhalb des Zeltes. Für einen sicheren Nachhauseweg nach nahmen die besten Nachwuchs- 6 Jahre, 17.45 – 18.45 Uhr, Turnsaal Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Ausstellung und im Bierzelt sorgen wie skifahrer Österreichs teil. Theresa Bundesschulzentrum, Volks- immer die einheimischen Taxiunternehmen. Schwaiger vom WSV Altaussee- schulkinder, 18.45 – 20.15 Uhr, Der Reinerlös der Veranstaltung hilft der FF St. Agatha, notwendige Volksbank wurde bei den Mäd- Turnsaal Bundesschulzentrum, Rettungsgeräte und Ausrüstungsgegenstände zu finanzieren. Weitere chen Gesamt-Dritte. Schüler und Jugendliche. Informationen gibt’s auch im Internet unter www.FreiwilligeFeuerwehr.at P.R. Bauernmärkte Dank Grundlsee: Im S`Gschäft (zwi- Wir bedanken uns bei allen Sach- schen Elektro Hentschel und dem und Kuchenspendern sowie bei Geschäft der Tischlerei Amon) allen, die mitgeholfen haben, kann man jeden Freitag von 16 dass der Fetzenmarkt trotz bis 19 Uhr bäuerliche und regio- Regenwetter eine Erfolg ge- nale Produkte erstehen. worden ist! Altaussee: Der „Grindler-Bauern- laden“ ist jeden Dienstag und FF Grundlsee Freitag von 15 bis 19 Uhr geöff- HBI Baumann Günther net. 30 30 Erfolgreicher Reiternachwuchs im Mountainbike Privatstall Auinger Neben zahlreichen Einladungen Showprogrammen und besonderen aktuell zu diversen größeren und kleine- Vorführungen im Damensattel, hatte ren Pferdesportveranstaltungen sie die Möglichkeit, ihr Können mit Matthias Grick Junioren- mit ihren beiden Showpferden dem Welsh-Cob Wallach „Talisman“ „Amadeo“ und „Amoroso“ setzt bei diversen Turnieren unter Beweis Cross Country Landesmeister! sich Isabel Auinger heuer auch zu stellen. Dabei konnte sie wichtige Matthias Grick vom RC Sportunion Haus sicherte sich kürzlich bei besonders für die Förderung ihrer Punkte für die Höherreihung ihrer der Mountainbike Cross Country Landesmeisterschaft in Weiz mit talentierten Reitschüler ein. Reitlizenz erwerben. Beim Reiter- einem Top-Rennen den steirischen Meistertitel in der Klasse Ju- An den wenigen Wochenenden, an treffen Pruggern verbuchte sie den nioren. In Runde drei übernahm der Nachwuchs-Biker aus Bad denen keine Showvorführungen auf 1. Platz in der Dressurprüfung Klas- Mitterndorf die Führung und gab diese in den restlichen fünf Runden dem Programm stehen, ermöglicht se E sowie Rang zwei in der nicht mehr ab. Ein schöner Erfolg! sie ihrem ambitionierten Reiternach- Dressurprüfung Klasse A und in der Bereits im August machte Matthias Rennen umfassenden (6 kommen wuchs die Teilnahme an verschiede- Springprüfung Klasse E. Beim Grick mit ausgezeichneten Ergeb- in die Wertung) Rennserie den nen Reitprüfungen und Turnieren. Dressurturnier in Schwanenstadt Sarah Laslop und Lisa Frosch nissen auf sich aufmerksam. Beim ausgezeichneten 4. Platz in der

haben kürzlich die in Altaussee ab- Kaufing klassierte sie sich an 14. gehaltene Prüfung zum Reiterpaß Stelle in der Klasse A und am 6. Hintergebirgs-MTB Marathon in Klasse Herren 3 sichern. erfolgreich bestanden; Julia See- Platz in der Klasse L. Bei den Reichraming belegte er den 4. Ohne gezielter Vorbereitung und bacher und Julia Haim haben am Dressurturnieren Viechtwang und Gesamt- und Klassenrang auf der einer ordentlichen Portion Schin- gleichen Tag die nächst höhere Steyr konnte Sabine Deopito eben- Small-Strecke. Beim Grazer Bike derei im Training sind derartige Prüfung zur Reiternadel positiv ab- falls Spitzenplatzierungen verbu- Marathon in Stattegg wurde er Leistungen nicht möglich. P. solviert. Zuvor hat Monika See- chen. Sechster in der Juniorenklasse Kuffner: „Herzlichen Dank an mei- bacher die in Ebensee abgehaltene Isabel Auinger konnte sich beim und Gesamt-19., beim „Bike the nen Freund und Trainer Heli Fuchs Reiternadel-Prüfung erfolgreich ge- Dressurturnier in Schwanenstadt Bugles“ in Krumbach klassierte er für die optimale Trainingssteu- schafft. mit „Talisman“ über einen 3. Platz in sich auf Rang fünf bei den Juni- Sabine Deopito, langjährige Schü- der Klasse LM freuen, obwohl die- oren und in der aus zehn Rennen lerin von Isabel Auinger, hat heuer ses Pferd bis zu diesem Zeitpunkt bestehenden „Trek MTB Chal- viele gemeinsame Reisen mit ihrer noch nie in höheren Klassen an den lenge“ sicherte er sich den 5 Ge- Lehrmeisterin unternommen. Neben Start gegangen ist. samtrang in der Juniorenklasse. Danksagung „Kuffi“ zeigte auf! Zum Abschluss der Bikersaison Für die große Anteilnahme am Ableben meiner konnte der für den RCU Bad lieben Gattin, unserer guten Mutter, Mitterndorf startende Ausseer Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Peter Kuffner noch zweimal aufzei- Schwägerin, Tante und Godn, Frau gen. Beim Grazer Bike Marathon in Stattegg belegte er in 1:47:10 den 6. Rang in der Herrenklasse 3. Elisabeth Grieshofer Beim letzten Rennen der TREK vlg. Moser in Gratschie MTB Challenge in Krumbach belegte Kuffner den 7. Platz in sei- möchten wir uns auf diesem Wege herzlich ner Klasse und konnte sich damit Peter Kuffner beendete die sehr gute bedanken. in der Endabrechnung der 10 Saison mit dem 4. Platz (Herren 3) in Unser besonderer Dank gilt dem Ärzte- und Schwesternteam am LKH der MTB-Challenge erfolgreich. Bad Aussee (Intensivstation, 3. Stock), Herrn Dr. Detlef Mager für die langjährige Betreuung, sowie Herrn Pfarrer Mag. Edmund Muhrer, Herrn Erfolgreiche Kainischer Schützen Dir. Franz Reichhold und dem Kirchenchor Bad Aussee für die feierliche Kainischer Schützen waren bei den Senioren-Staatsmeisterschaften in Gestaltung des Requiems. Bad Ischl und Stockerau erfolgreich. Vielen Dank an Herrn Bgm. Otto Marl, Herrn Vzgbm. Franz Frosch, dem Bei der 100 Meter-KK-Staatsmeisterschaft der Senioren in Bad Ischl am 19. Bläserquartett der Musikkapelle Straßen sowie Herrn Franz Egger von August erreichte Willi Schrempf in der Einzelwertung den 3. Platz, Rudi der Bestattung Haider und den Trägern. Pressl wurde Achter und Fritz Schachner 23. In der Mannschaftswertung Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ unseren Verwandten, Nachbarn, Freunden belegte Steiermark mit den Schützen Willi Schrempf (Kainisch), Harald und Bekannten für die vielen Zeichen der Anteilnahme, sowie allen, die Hausegger (Kapfenberg) und Werner Zöhrer (LH Graz) den 3. Rang. unsere liebe Mam auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Bei der Senioren-Staatsmeisterschaft 2x30 KK (liegend und stehend) am 2. 9. in Stockerau verpasste Willi Schrempf den 3. Platz um 1 Ring und wurde In stiller Trauer: Vierter. Rudi Pressl erreichte den 19. Platz. In der Mannschaftswertung lan- Familien Grieshofer und Kalhs dete das Team Steiermark mit den Schützen Willi Schrempf, Rudi Pressl im Namen aller Verwandten (beide Kainisch) und Harald Hausegger (Kapfenberg) hinter Wien an der ausgezeichneten 2. Stelle. 31 Tennis aktuell Vereinsmeisterschaften 2007 des Tennisclubs Bad Aussee-Volksbank Jan Braun und Karoline Grieshofer wurden Meister 2007! Die vom 25. August. bis 1. September stattgefundenen Vereinsmeisterschaften 2007 des Tennisclubs Bad Aussee-Volksbank wiesen mit 50 Nennungen eine gute Beteiligung und ein beachtliches Niveau auf. Bis auf den Vorjahres-Vereinsmeister Roland Fitz und Andreas Haupt wirk- ten alle Spitzenspieler mit, die gesamte Damen-Elite war vertreten. Es gab spannende Spiele und einige Überraschungen, die nachdrängende Jugend gab ein kräftiges Lebenszeichen! Bei den Damen holte sich die hochtalentierte Nachwuchsspielerin Karoline Grill durch. Bei den Mädchen erwiesen sich Karoline Grieshofer und Julia Grieshofer wenige Tage vor ihrem 14. Geburtstag den bereits 3. Vereins- Heim als die stärksten. meistertitel in Folge (!). Sie ließ im Verlauf des Turnieres nichts anbrennen Bei den Herren gab es gleich mehrere Titelanwärter. Michael Haupt und und gab keinen einzigen Satz ab. Im Endspiel besiegte die Gymnasiastin die David Otter gaben vorzeitig w.o., somit blieben drei Favoriten übrig. Gerald Abonnementmeisterin Maresi Kitzer in 2 Sätzen. Die stark verbesserte Julia Fahrnberger setzte sich im Semifinale gegen Daniel Gaiswinkler durch, in Heim und Brigitte Heim wurden Dritte. der anderen Hälfte schaltete Jan Braun u.a. Armin Schönauer aus. Im Im Jugendbewerb der Burschen war das erst zwölfjährige Talent Fabian Endspiel spielte der 17jährige Jan Braun staubtrocken, setzte sich gegen Gruber eine Klasse für sich. Er setzte sich vor Marc Schranz und Andreas den etwas zu fehlerhaft spielenden Gerald Fahrnberger mit 6:4 und 6:3 durch und wurde Vereinsmeister 2007! Im hart umkämpften Herren-Doppel-Finale ging der Sieg an die Paarung Jan Braun/Gerald Fahrnberger, die sich gegen die Abonnement-Ve- reinsmeister Michael Haupt/Armin Schönauer im Champions-Tie-Break des 3. Satzes durchsetzten. Im Damen-Doppel ging der Vereinsmeistertitel an Karoline Grieshofer/Julia Heim. Bei den Senioren gewann zum 3. Mal in Folge Dr. Walter Walcher. Er gab nur wenige Games ab und gewann gegen den Überraschungsmann Edi Muhrer klar in 2 Sätzen. Ergebnisse: Herren: Finale: Jan Braun - Gerald Fahrnberger 6:4, 6:3, Dritte: Da- niel Gaiswinkler und David Otter; B-Bewerb: Finale: Fabian Gruber - Andreas Pressl (wird erst gespielt); Herren-Doppel: Finale: Jan Braun/Gerald Fahrnberger - M. Haupt/A. Schönauer 6:3, 4:6, 10:5, Dritte: Gaiswinkler/Treiber und Kalss/Gruber; Senioren: Finale: Dr. Walter Walcher - Mag. Edmund Muhrer 6:0, 6:1, Dritte: Peter Musek und Werner Kovacic. Damen: Finale: Karoline Grieshofer - Maresi Kitzer 6:1, 6:4, Dritte: Brigitte Heim und Julia Heim; Damen-Doppel: 1. Karoline Grieshofer/Julia Heim, 2. Christl Frömmel/Brigitte Heim. Jugend männl.: 1. Fabian Gruber, 2. Marc Schranz, 3. Andreas Grill, 4. Manuel Marl, 5. Max Kalhs; Jugend weibl.: 1. Karoline Grieshofer, 2. Julia Heim, 3. Marion Angerer, 4. Lisa Jan Braun und Gerald Fahrnberger bestritten das Herren-Finale Sommer. Erfolg von Karoline Grieshofer! Die 14jährige Nachwuchsspielerin Karoline Grieshofer vom Tennisclub Bad Aussee-Volksbank bewies bei dem zur Isospeed-Junior-Circuit-Serie zählenden ÖTV-Jugendturnier in Radstadt einmal mehr ihre Klasse. Sie spielte freiwillig in der Klasse U 16 mit und wurde ausgezeichnete Zweite! Fabian Gruber Steir. Vize-Jugendmeister und Top-Ten im ÖTV-Ranking! Fabian Gruber vom TC Bad Aussee-Volksbank beteiligte sich an den Stei- rischen Jugend-Tennismeisterschaften 2007 in Deutschlandsberg. Im Be- werb U 12 spielte er sich dank guter Leistungen bis ins Endspiel durch, zog dann allerdings gegen seinen alten Rivalen und Doppelpartner Ofner aus Bruck mit 2:6, 5:5 den Kürzeren. Platz zwei und der Vize-Landesmeistertitel

Die Vereinsmeister 2007 heissen Jan Braun und Karoline Grieshofer! Danksagung

Für die große Anteilnahme am Ableben von unserem lieben Lois, Herrn Alois Schönner vlg. Stieger Lois zuletzt wohnhaft in Gosau 619 welcher am 3. September 2007 verstorben ist, bedanken wir uns herzlichst. Besonders danken wir Herrn Dr. Ringer, Herrn Pfarrer Fiedler, dem Kirchenchor Gosau, der Bergmusikkapelle Altaussee, dem Kondukt Fabian Gruber und Karoline Grieshofer sind im Nachwuchsbereich sehr erfolg- sowie den Kameraden der Pensionerhütte Bad Aussee. reich. Beide wurden von der Disco „Salzhaus“ in Bad Aussee mit neuen Trainings- Vielen Dank für die Spenden und allen, die bei uns zu Hause waren und anzügen ausgestattet. die unseren lieben Lois auf seinem letzten Weg begleitet haben, ein herz- können sich aber sehen lassen. Gemeinsam mit Ofner trat er im Doppel im liches Danke. Bewerb U 14 an und erreichte Platz drei. Was noch mehr zählt, ist die eklatante Verbesserung von Fabian Gruber in In stiller Trauer: der ÖTV-Jugendrangliste dank guter Ergebnisse in den letzten Wochen. Der Familie Gapp Ausseer Nachwuchsspieler verbesserte sich in der Klasse U 12 auf Rang und alle Verwandten neun! 32 Stockschießen aktuell Erfolgreiche Stockschützen des ATSV Bad Aussee-Volksbank! 7. Fritz Die Stockschützen des ATSV Bad Aussee-Volksbank Hausmannstätten teil. machten kürzlich einen zweitägigen Ausflug in die Dieses Turnier war eine interessante neue Erfahrung Gößweiner- Südsteiermark und nahmen im Rahmen dieser Reise für die Stockschützen, denn es wurde auf einem Güter- mit zwei Mannschaften am Dorfstraßenturnier in weg mitten in den Maisfeldern geschossen. Trotz der Gedenkturnier unebenen Bahnen konnten sich die beiden Teams gut Das am 8. September durchgeführte in Szene setzen. Jürgen Voith, Otmar Marl, Manfred Stockturnier mußte witterungsbedingt Ainhirn und Andreas Geistberger boten eine starke von Trautenfels in die neue Stock- Leistung und erreichten in der Gruppe A den guten 2. sporthalle nach Bad Mitterndorf verlegt Platz. Theodor Binna, Hubert Moser, Jürgen Bartel und werden. Dieses bereits zur Tradition Peter Gassenbauer belegten in der Gruppe B den 4. gewordene Kräftemessen der Rang. Beide Mannschaften gewannen Geschenkkörbe Stocksportler war mit 16 Mannschaften mit südsteirischen Spezialitäten. aus Kärnten, Oberösterreich, Tirol, der Steiermark und Südtirol hervorragend besetzt und bot erstklassigen Erfolg in Vorchdorf! Stocksport. Den Wanderpokal Die Stockschützen des ATSV Bad Aussee (Jürgen (gespendet von Roswitha Häusler- Voith, Markus Grabner, Otmar Marl und Hans Köberl) Gößweiner) gewann die mit drei erreichten bei der erstmaligen Teilnahme am Her- Staatsliga-Spielern verstärkte Mann- schaft des ER St. Peter aus Kärnten mit 26 Punkten. Die heimischen Mannschaften konnten Platz zwei für Jürgen Voith, Otmar Marl Andreas Geist- berger und Manfred Ainhirn (v.l.). Foto: J. Voith sich sehr gut behaupten. ESV Bad Mitterndorf II (24 Punkte) belegte Platz zwei, ESV Bad Mitterndorf 1 (16) und ESV Bad Mitterndorf 3 (11) klas- sierten sich auf den Rängen acht und zwölf. Ausseerlandmeister- schaft 2007/08 „Grundlsee Bräuhof“ gewinnt 12:0! Die Ausseer Stockschützen wurden Zweite. Foto: J. Voith Die Ausseerlandmeisterschaft wird renturnier in Vorchdorf den 2. Rang. Die Mannschaft heuer in zwei Gruppen durchgeführt, konnte sich auf die unterschiedlichen Bahnverhältnisse es nehmen 16 Mannschaften daran sehr gut einstellen und kassierte nur eine Niederlage. teil. In der ersten Runde besiegte in der Sieger wurde ASKÖ Kirchberg/Thening, den 3. Platz Unterliga „Grundlsee Bräuhof“ (Peter Rang vier für Jürgen Bartel, Peter Gassenbauer,Theodor belegte der Staatsliga-Zehnte „SPG Union ASKÖ Margotti) die Mannschaft „Bosna Mix 2“ Binna und Hubert Moser (2. bis 5.v.l.). Foto: J. Voith Ebensee 1“. (Josef Pressl) überraschend hoch mit 12:0. In den restlichen Spielen gab es erwartungsgemäße Ergebnisse. In der Ennstalcup 2007 Oberliga liegt „ATSV Bad Aussee 2“ (Jürgen Voith, Hubert Moser, Otmar Meisterliga Aufstiegsliga Marl und Markus Grabner) an der Ergebnisse 14. Runde: 1. EEV Trautenfels - ESV Selzthal Ergebnisse 14. Runde: ESV Öblarn - ATV Irdning 2 4:12, 1. Spitze,. Das Quartett gewann das 6:10, ATV Irdning 1 - ESV Stock Auf 13:3. EASC Ad- ESV 2 - ESV Fritz Aigen 12:4, ESV Bad Derby gegen „ATSV Bad Aussee 77“ mont Hall - Sportunion Wörschach 1 14:2, Sportunion Wör- Mitterndorf 3 - ESV Bad Mitterndorf 5 16:0, ESV Bad (Peter Gassenbauer) mit 10:2.. schach 2 - 1. ESV Rottenmann 1 5:11, ESV Bad Mitterndorf 2 Mitterndorf 4 - ATV Irdning 3 2:14. Ergebnisse: „ATSV Bad Aussee 1“ – „ASVÖ - ASSV Stainach 16:0. 15. Runde: 1.ESV Rottenmann 1 - 15. Runde: ATV Irdning 2 - 1.ESV Rottenmann 2 8:8, ESV Bad Grundlsee“ 8:4, „Augstbach“ – „WSV Sportunion Wörschach 1 13:3, Sportunion Wörschach 2 - ESV Mitterndorf 4 - ESV Bad Mitterndorf 1 2:14, ESV Fritz Aigen - Altaussee“ 8:4, „ATSV Bad Aussee 77“ – Bad Mitterndorf 2 2:14, ASSV Stainach - 1.EEV Trautenfels 8:8, ESV Bad Mitterndorf 3 6:10, ATV Irdning 3 - ESV Bad „ATSV Bad Aussee 2“ 2:10, „Bosna Mix 1“ – ESV Stock Auf Lassing - EASC 4:12, ESV Selzthal - Mitterndorf 5 11:5. „Bosna Bären“ 6:6; „Team 46“ – „ATSV Bad ATV Irdning 1 14:2. Aussee Damen“ 9:3, „Grundlsee Bräuhof“ – 1.1. ESV Rottenmann 1 15 26 176 64 1,745 1.1. ESV Rottenmann 2 14 22 144 80 1,395 „Bosna Mix 2“ 12:0, „Altaussee Bunnies“ – 2.EASC Admont Hall 15 25 144 96 1,231 2.ESV Bad Mitterndorf 3 14 20 128 96 1,140 „Kohlrabi“ 8:4. 3.ESV Bad Mitterndorf 2 15 24 180 60 1,891 3.ESV Bad Mitterndorf 1 13 19 151 57 2,144 4.ESV Selzthal 15 16 128 112 1,119 4.ATV Irdning 2 13 17 122 86 1,122 Oberliga 5.ESV Stock Auf Lassing 15 13 107 133 1,841 5.ATV Irdning 3 13 16 118 90 1,175 1. ATSV Aussee2 1 121 43 2,814 10 6.ASSV Stainach 15 12 96 144 0,723 6.ESV Bad Mitterndorf 4 13 10 95 113 0,818 2. ATSV Aussee 1 1 93 61 1,525 8 7.Sportunion Wörschach 1 15 10 107 133 0,884 7.ESV Fritz Aigen 13 10 90 118 0,839 3. Augstbach 1 99 78 1,269 8 8.ATV Irdning 1 15 9 102 138 0,865 8.ESV Öblarn 13 5 66 142 0,679 4. Bosna Mix 1 1 95 87 1,092 6 9.1. EEV Trautenfels 15 8 86 154 0,778 9.ESV Bad Mitterndorf 5 14 1 46 178 0,508 5.Bosna Bären 1 87 95 0,916 6 10.Sportunion Wörschach 2 15 7 74 166 0,640 6. WSV Altaussee 1 78 99 0,788 4 7. ASVÖ Grundlsee 1 61 93 0,656 4 Abendmeisterschaft 2007/08 8. ATSV Aussee 77 1 43 121 0,355 2 Unentschieden in beiden Derbies! Unterliga: In der laufenden Abendmeisterschaft des Bezirkes 8 (Bad Ischl) nehmen erstmals vier Mannschaften aus dem 1. Bräuhof 1 124 38 3,263 12 2. Team 46 1 107 63 1,698 9 Ausseerland teil. In der Gebietsliga trennten sich der Aufsteiger „SPG Ausseerland Grundlsee“ (Andreas 3. Altaus. Bunnies 1 87 83 1,048 8 Geistberger) und „SPG Ausseerland Bad Aussee 1“ (Jürgen Voith) in einem hochklassigen Spiel mit 6:6. Das zwei- 4. Kohlrabi 1 83 87 0,954 4 te Derby in der Bezirksliga zwischen „SPG Ausseerland Altaussee“ (Hans Kainzinger) und der neu formierten 5. ATSV Aussee D. 1 63 107 0,589 3 Mannschaft „SPG Ausseerland Bad Aussee 2“ (Peter Gassenbauer) endete ebenfalls mit 6:6 Unentschieden. 6. Obertressen 0 0 0 0,000 0 Die Damenliga wird in Turnierform ausgetragen, wobei 7 Mannschaften aus dem Bezirk 8 (Bad Ischl) daran teil- 7. Fuchsbauer 0 0 0 0,000 0 nehmen. Die Mannschaft der „SPG Ausseerland“ (Monika Holzer) ging in der ersten Turnierrunde in Ebensee lei- 8. Bosna Mix 2 1 38 124 0,306 0 der leer aus und im 2. Turnier in Altaussee holten die Ausseer Damen einen Punkt. 33 ¥ Fu§ball ¥ Fu§ball ¥ Fu§ball ¥ Fu§ball • Bad Mitterndorf im Fußball-Hoch! Der ASV Bad Mitterndorf erlebt in seinem 50. Bestandsjahr ein beeindruckendes Hoch: Die 1. und die 2. Mannschaft führen zur Zeit die Tabellen an, die Leistungen der Akteure stimmen und das Zuschauer-Interesse ist gro§. Unterliga Nord A: Die 1. Mannschaft des ASV Ebner Logistic Bad Mitterndorf l setzt ihren Siegeszug fort. Die beiden letzten Spiele wurden erneut klar gewonnen. Das Team von Peter Halada führt die Tabelle mit dem imposanten Torverhältnis von 25:3 an. Die tolle Form von Goalgetter Gernot Gassner hält an: Er brachte es bisher in 6 Spielen auf 14 Treffer! 1. Klasse Enns: Das Lokalderby Tauplitz - Altaussee fiel leider ins Wasser. Der FC AKE Altaussee gewann das Heimspiel gegen Wörschach klar. Die von Martin Mulej betreute Mannschaft hat noch keinen Punkt abgegeben und ist ãheimlicher Tabellenführer“. An der Spitze der Tabelle steht die 2. Mannschaft des ASV Bad Mitterndorf, die gegen Palfau einen Kantersieg einfuhr und in Wald den ersten Punkteverlust hinnehmen musste. Am Sonntag kommt es zu dem mit Spannung erwarteten Derby Bad Mitterndorf II gegen Altaussee. Dabei fällt eine Vorentscheidung bei der Vergabe des Herbstmeistertitels. Der FC Sportalm Tauplitz führte in Ramsau/D. bis zur 74. Minute mit 3:0, kassier- te aber im Finish noch fünf Gegentreffer und ging als Verlierer vom Platz. Tauplitz - Altaussee abgesagt mit einem weiteren Doppelpack auf 3:0 Unterliga Nord A (65. und 68.). Von da an spielten nur Das Lokalderby mußte wegen Unbe- Halada-Schützlinge gleich in der 2. noch die Hausherren, die das Spiel noch Pernegg - Bad nützbarkeit des Platzes abgesagt und Minute durch einen Treffer von Gernot drehen konnten. Thomas Hauk (74., 85.) auf 28. Oktober verschoben werden. Mitterndorf 0:3 (0:1) Gassner in Führung gingen, das Spiel verkürzte auf 2:3, der in der 69. Minute Die 1. Mannschaft des ASV Ebner Elek- dominierten und zu fast einem Dutzend Wald - Bad Mitterndorf eingewechselte Jolly Joker Thomas tronic Bad Mitterndorf ließ auswärts guter Chancen kamen, dauerte es II 1:1 (0:1) Hechl besiegelte mit einem lupenreinen nichts anbrennen und fuhr einen unge- geraume Zeit, bis es erneut im gegneri- Hattrick in den letzten drei Spielminuten Mit dem letzten Aufgebot trat die Stein- fährdeten Erfolg ein, der mit etwas schen Gehäuse einschlug. Es war wie- die bittere Niederlage der Gäste. lechner-Elf an; neben vier Stamm- Schußglück höher ausfallen hätte kön- der Goalgetter Gernot Gassner, der Der FC Sportalm Tauplitz spielt am spielern fehlte auch Torhüter Manuel nen. In der 1. Halbzeit verzeichnete Goal- gleich zweimal traf (72. und 89.), zwi- Samstag, 22. 9., um 16 Uhr zu Hause Lichtenauer, der sich am Vortag des getter Gernot Gassner einen Lattenschuß, schenzeitlich gab auch Andreas gegen Eisenerz und am Samstag, 29. Spiels den Knöchel brach und von Man- Peter Pirosko kam zu einer guten Chance Wimmer seine Visitenkarte ab (89.). 9. um 16 Uhr in Pruggern. fred Trixl im Tor fehlerlos vertreten wur- und Armin Schönauer vergab knapp. Dafür Trainer Peter Halada: „Die Chancen- de. Dennoch standen die ersten 30 Altaussee - erzielte Martin Greimel nach einem langen verwertung war nicht optimal, aber wir Minuten klar im Zeichen des ASV und Einwurf von Armin Schönauer in der 31. haben gut gekämpft. Wir haben im Wörschach 5:1(4:1) der wiedergenesene Spielertrainer Dr. Minute das 1:0. Herbst bisher gut gespielt.“ Neben dem Der motivierte FC AKE Altaussee Joachim Steinlechner brachte die Gäs- Nach Wiederbeginn kam der große dreifachen Torschützen Gernot Gassner war jederzeit Herr der Lage, überzeug- te nach einer Spielbüchler-Flanke per Auftritt von Peter Pirosko. Er fixierte mit verdienen die „Laufmaschine“ Peter Pi- te und landete einen klaren Erfolg. Kopf in Führung (15.). Nachdem weitere einem Doppelpack (schönes Solo in der rosko und Stefan Schachner die besten Georg Petritsch eröffnete dcen Chancen ungenützt blieben und ein 61. Minute, voller Einsatz nach einem Zensuren. Torreigen in der 9. und 12. Minute, die regulärer Hierzegger-Treffer aberkannt Halada-Freistoß, 75.) den Sieg seines 1.Bad Mitterndorf 6 6 0 0 25:3 18 übrigen Treffer erzielten Florian wurde, gingen die Gäste mit der knap- Teams. Dann brachten die Mitterndorfer 2.WSV Liezen 6 5 0 1 22:13 15 Puchinger und der immer besser in pen Führung in die Halbzeitpause. Nach das Resultat gut über die Runden. Be- 3.Turnau 6 4 0 2 16:8 12 Fahrt kommende Simon Mulej (43., Wiederbeginn entwickelte sich ein offe- sonders überzeugte die Defensivab- 4.Mitterdorf/M. 6 3 1 2 20:15 10 83.). 5.Stanz 6 3 1 2 11:10 10 ner Schlagabtausch. Der Heimelf gelang teilung, die keinen Gegentreffer zuließ. Trainer Martin Mulej war mit der Leis- 6.Pernegg 6 3 0 3 12:11 9 durch einen schönen Volley-Treffer aus Neben dem zweifachen Torschützen tung seiner Elf zufrieden. „Unser Sieg 7.Stainach 6 3 0 3 11:10 9 11 Metern der Ausgleich (61.). Danach Peter Pirosko wartete Stefan Schach- war nie in Gefahr. Wir haben Selbst- 8.Grimming 6 3 0 3 11:11 9 übernahmen die Mitterndorfer wieder ner mit einer Super-Partie auf. Der Rest vertrauen getankt und sind für das 9.St. Peter/Fr. 6 3 0 3 9:12 9 das Kommando. Der gute Torhüter des des Siegerteams überzeugte. Trainer P. 10.Gaishorn 6 2 2 2 12:10 8 Derby gegen Mitterndorf gerüstet.“ SV Wald konnte sich bei zwei Stein- Halada: „Wir waren die bessere Mann- 11.Veitsch 6 2 0 4 7:10 6 Der FC Altaussee spielt am lechner-Freistößen auszeichnen und schaft und haben verdient gewonnen.“ 12.Krieglach 6 2 0 4 6:17 6 Sonntag, 23. 9., um 16 Uhr in Bad hatte Glück, als G. Maurer in der 78. M- 13.Stein/Enns 6 1 0 5 5:15 3 Mitterndorf und am Samstag, 29. 9., Bad Mitterndorf - inute nur die Latte traf. Trainer Dr. Stein- 14.Mariazell 6 0 0 6 5:27 0 um 16 Uhr zu Hause gegen Palfau. Grimming 4:0 (1:0) Der ASV Bad Mitterndorf I spielt lechner: „Einige meiner Akteure haben am Samstag, 22. September, um heute nicht ihre Normalform erreicht.“ Vor fast 500 (!) Zusehern fuhren die 1.Bad Mitterndorf II 6 5 1 0 21:6 16 16 Uhr in Mitterdorf/M. und am Der ASV Bad Mitterndorf II spielt Hausherren im Grimmingstadion einen 2.Altaussee 5 5 0 0 25:6 15 Samstag, 29. September, um 16 am Sonntag, 23. 9. um 16 Uhr zu ungefährdeten Sieg ein. Obwohl die 3.Pruggern 6 3 2 1 12:7 11 Uhr zu Hause gegen Stanz. Hause gegen Altaussee und am 4.Wald/Sch. 6 3 1 2 14:9 10 Samstag, 29. 9. in Ramsau/D. 5.Kalwang 5 2 2 1 13:8 8 1. Klasse Ennstal 6.Ramsau 6 2 2 2 16:15 8 Ramsau - Tauplitz 5:3 (0:1) 7.Esv Eisenerz 5 1 3 1 10:10 6 Bad Mitterndorf II - Palfau/Wildalpen 7:0 (4:0) Der FC Sportalm Tauplitz bezog in 8.Großreifling 6 2 0 4 14:22 6 Mit einer Gala-Vorstellung schoss der ASV Bad Mitterndorf II die Gäste aus Ramsau eine bittere Auswärts-Nieder- 9.Palfau Wildalpen 6 2 0 4 13:25 6 Palfau aus dem Grimmingstadion. Topscorer Mag. G. Maurer eröffnete in lage, die erst im Finish besiegelt wurde. 10.Tauplitz 5 1 1 3 11:17 4 der 12. Minute mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze den Tor- Patrik Schupfer brachte die Vogi-Elf in 11.WSV Liezen KM II 6 1 1 4 11:22 4 reigen und doppelte in der 33. Minute nach herrlichem Alleingang nach. der 45. Minute in Führung und erhöhte 12.Wörschach 6 0 1 5 9:22 1 Manuel Mayer mit einem 20-m-Schuss ins Kreuzeck (42.) und Uwe Leitner per Kopf nach einem Eckball (45.) sorgten dafür, dass die Partie bereits zur Halbzeit klar entschieden war. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich wenig Nachwuchs- Liebe am Spielverlauf. Der ASV war die klar dominierende Mannschaft, ließ Ball und Gegner laufen und baute den Vorsprung durch einen sehenswerten Fußball Leser! Weitschuss von M. Mayer (52.) und einen sicher verwandelten Penalty von Aufgrund der Fülle von Torhüter Manuel Lichtenauer (57.) weiter aus. Danach nahmen die U13: SG Bad Mitterndorf/Tauplitz - Veranstaltungen konnten Heimischen etwas Tempo aus dem Spiel, kontrollierten aber jederzeit den St. Martin 0:1. SG Bad Mittern- Gegner. Der eingewechselte Michael Schilcher sorgte mit seinem dorf/Tauplitz - SG Großreifling 2:2. in dieser 36-seitigen Aus- Premierentor (84.) für den 7:0-Endstand. Trotz widriger äußerer Bedingun- Tore: Rossi Daniel und Schrett- gabe leider nicht alle vor- gen fanden sich 120 Zuschauer ein. Trainer Dr. Steinlechner: „Eine starke hauser Franz. Admont - Altaussee gesehenen Artikel unter- Leistung meiner Mannschaft, die sich von Woche zu Woche steigert und für 2:2. Tore: Philiph Wimmer 2. Alt- gebracht werden. die kommenden schweren Aufgaben gerüstet ist." aussee - Großreifling 0:8. U15: SG Bad Mitterndorf/Tauplitz - Wir bitten um Verständ- Ramsau 3:5. Tore: Gassner Chris- nis. Fußball-Torparade: toph 3, SG Bad Mitterndorf/Tauplitz Die Berichte erscheinen 14 Tore: Gernot Gassner (Bad Mitterndorf), 8 Tore: Simon Mulej (Alt- - 5:5. Tore: Gassner zuverlässig in der näch- aussee), 5 Tore: Patrik Schupfer (Tauplitz), 4 Tore: Ingo Temmel, Wolfgang Christoph 2, Grick Michael, Neuper sten Nummer! Marl (Altaussee), Gerald Maurer (Bad Mitterndorf). Michael und Stocker Alex. 34 Golf aktuell Clubmeisterschaften 2007 Anfang September werden in allen Golfclubs Österreichs die Clubmeister ermittelt. Gewertet wird nach Art der „Königsdisziplin“, dem Zählspiel. Obwohl in der Woche davor durch schwere Regenfälle hauptsächlich En- ten den mit Seen überzogenen Platz bevölkerten, konnten diese Meis- terschaften am „fast“ regenfreien Sonntag unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden. Die Investition von 13 km Drainagen für 9 Löcher machten sich wieder ein- mal bezahlt. Der Platz war trotz Dauerregens in gut bespielbarem Zu- stand.. Ergebnisse: Brutto Herren: 1. Dr. Joachim Schuster, 76 Schläge, 2. Franz Kromoser, 89, 3. Kurt Wittek, 93; Brutto Damen: 1. Hedy Marada, 98 Schläge, 2. Elisabeth Lowatschek, 101, 3. Mag. Anita Wichert, 102. Netto Klasse A Ð 18,5: 1. Kurt Wittek, 79, 2. Franz Kromoser, 80, 3. Walter Strigl, 81. Netto Klasse B Ð 28,5: 1. Dr. Rudolf Lind, 78, 2. Elisabeth Lowatschek, 79, 3. Dr. Herbert Reiffenstuhl, 80. Es ist wieder so weit: Herbstfest in der Tennishalle 50 Jahre ASV „Sams-Fitnesstraining” Bad Mitterndorf Die Tennishalle in Bad Mitterndorf verfügt mit Beginn der Bad Mitterndorf beginnt! Winter-Hallensaison (ab 7. Oktober 2007) über einen neuen Kinder, wie die Das „Sams-Fitnesstraining" startet ab Tennisbelag. Zeit vergeht: Der Donnerstag, 27. September, um 19.30 Uhr Dieser erfreuliche Umstand wird am Samstag, 22. September, Allgemeine im Turnsaal des Bundesschulzentrums mit und Sonntag, 23. September, mit einem großen Herbstfest in der Sportverein BBBP (Bizeps, Bauch, Beine, Po-Mus- Tennishalle Bad Mitterndorf gefeiert. Union Bad kelkräftigung), Stretching, Aerobic-Grund- Am Samstag, 22. 9., heißt ab 20 Uhr die Devise „Fetzig und win- Mitterndorf ist 50 schritten, Thai-Boxen, Relaxing, Wirbelsäule- dig“ mit Joe, Hansi und Manfred. Am Sonntag, 23. 9. ist ab 10 Uhr Jahre alt geworden. Die gro§e und Rückenschule etc. (WSV Altaussee). ein Frühschoppen mit den Straßnern und DJ Louis angesagt. ãASV-Familie“ feierte dieses Ab Dienstag, 2. Oktober, erfolgt der Eintritt: freiwillige Spenden Jubiläum am 14. September im Startschuß für den ATSV Bad Aussee um Für das leibliche Wohl im Tennisstüberl sorgt wieder Alex Haider. Restaurant „Grimmingwurzn“. 19.30 Uhr im Turnsaal der Hauptschule. Platzreservierungen und Anfragen unter Tel. 03623/2117 oder Ein Bericht über die 50-Jahr- Herbert Sams freut sich auf eine rege 0664/53142. Verbilligter Saisonkartenvorverkauf noch bis Sonntag, Feier folgt zu einem späteren Teilnahme! 23. September 2007. Zeitpunkt. In der Tennishalle in Bad Mitterndorf tut sich was!

Mit Beginn der Winter-Hallensaison ab 7. Oktober 2007 spielen Sie auf einem neuen Tennisbelag.

Und das wird natürlich auch gefeiert! Der Tennisclub und die Tennishalle laden ein zum großen Herbstfest in der Tennishalle Bad Mitterndorf am Samstag, 22. September und Sonntag, 23. September 2007

Programm: Samstag, 22.9.: ab 20 Uhr Fetzig und windig mit Joe, Hansi und Manfred Sonntag, 23.9.: ab 10 Uhr Frühschoppen mit den Straßnern und DJ Louis Eintritt freiwillige Spenden

Verbilligter Saisonkartenvorverkauf noch bis Sonntag, 23. September 2007.

Fürs leibliche Wohl im Tennisstüberl sorgt wieder “Platzhirsch Alex”. Platzreservierungen und Anfragen an Alex, Tel. 03623/2117 oder 0664/531 42 44

35 ¥ Fu§ball ¥ Fu§ball ¥ Fu§ball ¥ Fu§ball • SV Bad Aussee: Heim-Premiere im Panorama- Stadion vor 1.580 Fans leider verpatzt! Der SV Harreither Bad Aussee bestritt in der 8. Runde der Red Zac Erste Liga das lang ersehnte erste echte Heimspiel im ãtag-hel- len“ Panoramastadion. Die Heim-Premiere ging leider daneben, denn ausgerechnet gegen den bisher enttäuschenden Mit- aufsteiger SK Schwadorf setzte es vor gut 1.500 Zuschauern eine vermeidbare 1:2-Niederlage. Die junge Thonhofer-Elf überzeug- te in Halbzeit eins, fiel aber im 2. Spielabschnitt zurück und verlor aufgrund individueller Fehler der Abwehr. Zu guter Letzt strahl- te in Aussee nur das Flutlicht... Trotzdem: Die Mannschaft hat Potential und mit dem nötigen Glück auch Zukunft. Bad Aussee - zum Verhängnis. Zunächst profitierte eine unnötige „Wiederbelebung“ der fensive brachte nichts ein. Bad Aus- Ex-Rapidler Marek Kincl von einer bis zu diesem Zeitpunkt keineswegs see war zu schwach, um die vierte Schwadorf 1:2 (1:0) Unstimmigkeit in der gegnerischen spielstarken Gäste mit all ihren Saison-Niederlage zu verhindern. Innenverteidigung und erzielte aus Stars und Ex-Teamkickern. Die Was blieb, war die Gewissheit, dass Beim ersten „echten“ Heimspiel in kurzer Distanz seinen zweiten Niederösterreicher machten hinten man mit weniger individuellen der Red Zac Liga wurde die Ausseer Saisontreffer (54.), sechs Minuten die Räume eng, die im 2. Spielab- Fehlern die Starelf locker punktelos Elf von 1.580 Fans (Rekordbesuch) danach musste Egharevba bei sei- schnitt harmlosen Hausherren konn- nach Hause hätte schicken können. mit viel Beifall, einsetzendem Regen nem vierten Tor in diesem Spieljahr ten nicht mehr zulegen und kas- Aufstellung: Seiwald; Rabl, Pereira, und dem Transparent „Endlich wie- nur noch abstauben. Bei beiden sierten eine vermeidbare Nieder- Vavrik, Stadler (82., Christian Neuper); der dahoam!“ im adaptierten Pano- Treffern schaute die Ausseer lage. Philipp Schnabl vergab noch Stanisavljevic, Strohmayer, Alex Neuper ramastadion begrüßt. Die Thonho- Verteidigung alles andere als glück- eine gute Ausgleichschance per (70., Kogler), Hofer; Feichter (70., fer-Elf wartete in der ersten Hälfte Schnabl), Cichon. lich aus. Die zwei Tore sorgten für Kopf und die erhoffte Schlußoff- mit einer starken Leistung und schö- 1.Austria Lustenau 8 5 3 0 15:8 18 nen Kombinationen auf. Die Gast- 2.Austria Amateure 8 4 4 0 18:8 16 geber gaben den Ton an und Adam 3.Parndorf 8 3 5 0 17:9 14 Cichon sorgte in der 33. Minute für 4.Kapfenberg 8 4 2 2 18:13 14 den Führungstreffer der Ausseer, 5.Gratkorn 8 3 3 2 11:8 12 6.DSV Leoben 8 3 2 3 12:10 11 indem er nach einem Eckball drei 7.Schwanenstadt 8 3 1 4 12:15 10 Verteidiger ausspielte und knapp 8.Red Bull Juniors 8 2 3 3 13:17 9 außerhalb des Strafraums mit dem 9. FC Lustenau 8 1 5 2 12:10 8 Aussenrist schön ins lange Eck traf. 10. Bad Aussee 8 2 2 4 14:18 8 Kapitän Richard Strohmayer bedien- 11.Schwadorf 8 2 1 5 12:18 7 te knapp vor Seitenwechsel ideal 12.FC Kärnten 8 0 1 7 2:22 1 Harry Feichter, der hätte für eine Vorentscheidung bzw. das 2:0 sor- Ski- und Konditionsgym- gen können, vergab aber allein vor Goalie Mandl. Das rächte sich nach dem Wechsel. nastik in Grundlsee Wie schon beim 2:5 vor zwei Wo- Ab 27. September findet jeden chen gegen Leoben wurden dem SV Donnerstag um 19.30 Uhr im Turn- Bad Aussee schwere Abwehrfehler Da war die Welt noch in Ordnung: Adam Chichon erzielte den Führungstreffer. saal der Volksschule Grundlsee die Ski- und Konditionsgymnastik Wie gehts weiter in der Red Zac Liga? für Damen und Herren des ASV Grundlsee unter der Leitung von 25. 9.: Bad Aussee - FC Lustenau! Franz Gasperl statt. Der SV Harreither Aussee spielt am Freitag, 21. September, um 18 Uhr in Kapfenberg gegen den KSV und empfängt am Dienstag, 25. September, um 19 Uhr im Bad Ausseer Panoramastadion den FC Lustenau. Am Red Zac-Fußball- Freitag, 28. September, bestreiten die Ausseer um 19 Uhr das Auswärtsspiel gegen die Austria Amateure in Wien. Torparade: 3 Tore: Adam Cichon (Bad Aus- Eine schwere Geburt, Wettlauf mit der Zeit: see), 2 Tore: Devid Stanisavljevic, Daniel Hofer, Richard Strohmayer Projekt „Stadion-Erweiterung“ abgeschlossen! (Bad Aussee). In der 8. Runde der Red Zac-Liga konnte der litische Expositur Bad Aussee erteilte rasch die erfor- SV Harreither Bad Aussee am 14. September derlichen Bescheide und in extrem kurzer Zeit wurde sein erstes echtes Heimspiel in der zweit- mit einem Kostenaufwand von 300.000 Euro eine von höchsten österreichischen Fu§ball-Liga ge- der Burgruine Reinsberg angemietete Zusatztribüne Alpenpost mit 320 Sitzplätzen, ein fünf Meter hoher Fernsehturm Zeitung des Steirischen Salzkammergutes gen den ASK Schwadorf austragen. für die Kameras und eine neue 600-Lux-starke Flut- Diesem denkwürdigen Ereignis gingen unzählige lichtanlage mit vier 30 Meter hohen und 4.5 Tonnen Herausgeber, Medieninhaber und Redak- Verhandlungen, Gespräche und Entscheidungen von schweren Masten errichtet. Weiters wurde ein fahrba- tion: Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- großer Tragweite voraus, die Obmann Joschi Grill und rer „Tunnel", der Spieler und Schiedsrichter beim Gang PR und Öffentlichkeitsarbeit im Stei- die Funktionäre des Ausseer Fußballclubs in jeder in die Kabine vor Wurfgeschoßen und Bierduschen rischen Salzkammergut, 8990 Bad Aussee, Hinsicht forderten und große Sorgen und schlaflose schützt, angeschafft. Den Löwenanteil der Kosten trägt Kurhausplatz 298. Nächte bereiteten. der Verein; die Stadtgemeinde Bad Aussee, das Land Das Projekt „Stadion-Erweiterung“ wurde zu einem Telefon: 03622/53118, Steiermark die Bundesliga und Präsident Dr. Dieter Wettlauf mit der Zeit, denn bei jedem Spiel, das die Hundt halfen unterstützend mit. FAX: 03622/53118-577. Ausseer Kicker nicht im eigenen Stadion spielen konn- Am 12. September 2007 erfolgte die offizielle Abnah- email: [email protected] ten, entgingen dem Klub enorme Beträge. me. Seither sind die Ligavorgaben erfüllt und erstrahlt Für den Inhalt verantwortlich: Peter Sah es in den letzten Wochen rund um das Bad Aus- das Ausseer Stadion in neuem Glanz. Nun ist zu hof- Musek. Druck: Druckerei WALLIG, 8962 seer Panoramastadion nicht nach großen Verände- fen, dass zu den Heimspielen des SV Bad Aussee Gröbming. Erscheinungsweise: 14-tägig. rungen aus, so glich das „Schmuckkästchen“ seit weni- viele Fans kommen und die Ausseer Kicker den Einzahlungen auf das Konto 30400003 bei der gen Tagen einer Großbaustelle und es wurde trotz Volksbank Steirisches Salzkammergut. Die mit Klassenerhalt in der „Todesliga“ (von 12 Vereinen stei- extrem schlechten Wetters mit Hochdruck gearbeitet, P.R. versehenen Artikel sind bezahlte gen 3 ab) schaffen. Dann hat sich die große Investition um die Anlage TV-fit zu bekommen. Die alten Flutlicht- Anzeigen. Die Redaktion behält sich das Recht gelohnt. masten wurden mittels Hubschrauber entfernt, die Po- vor, zugesandte Leserbriefe zu kürzen.