Neuerscheinung im Kehrer Verlag Karsten Thormaehlen Silver Heroes

Texte von John R. Beard, Horst Güntheroth, Christoph Rott, Ute Blessing-Kapelke und Marc Peschke

Festeinband 20 x 28,5 cm 144 Seiten 87 Farb- und S/W-Abbildungen Deutsch/Englisch ISBN 978-3-86828-303-7 35 Euro September 2012

Im europäischen Jahr für »aktives Altern « und der WHO-Kampagne »Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben« ist Karsten Thormaehlen mit seinem neuen Buch am Puls der Zeit.

Hochbetagt und superfit – das gibt es immer wieder. Wer nur ge - Director in New York, und mit namhaften nau genug hinguckt, findet gewiss sogar in seiner Nachbarschaft Fotografen wie Jim Rakete und Nathaniel Goldberg arbeitete. einen Senior oder eine Seniorin in Allerbestform und mit beein - Inzwischen arbeitet er selbstständig mit eigenem Fotostudio druckender körperlicher Leistung. und fotografiert viele international bekannte Künstler, Designer, Auszug aus dem Textbeitrag von Horst Güntheroth Sportler und Filmschauspieler. Seit einigen Jahren setzt er sich fotografisch mit sozioökonomischen Problemen des demogra - Sie brechen Rekorde und haben die ungewöhnlichsten fischen Wandels auseinander. Das vorangegangene Fotoprojekt Lebensläufe. In seinem neuen Buch erzählt Karsten Thormaehlen mit Porträts Hundertjähriger findet weltweit große mediale von älteren Menschen wie dem 85-jährigen »Bungee-Junkee« Beachtung, wurde mehrfach ausgezeichnet und tourt als Helmut Wirz, der sich bereits über 80 Mal in die Tiefe stürzte Ausstellung seit 2008 erfolgreich durch Deutschland, Österreich oder der 73-jährigen Rennfahrerin Connie Beavers, die mit bis zu und die Schweiz. Es erschien 2011 als Buch im Kehrer Verlag („Mit 366 km/h auf dem Motorrad über amerikanische Salzseen rast. hundert hat man noch Träume“). Als einer der wichtigsten Trends im 21. Jahrhundert steht Thormaehlen ist Mitglied im Bund Freischaffender Fotodesigner »Ageing« zunehmend im gesellschaftlichen Diskurs: Was tun (BFF). Seine Arbeiten wurden in Magazinen wie dem Stern, mit den zusätzlichen Jahren, die uns geschenkt werden? Wohin Focus, brandeins, Guardian Weekend Magazin und Independent mit der unverbrauchten Energie, wenn das Rentenalter erreicht on Sunday veröffentlicht, teilweise mehrfach ausgezeichnet und ist? Wie aktuell das Thema ist, erkennt man unter anderem dar - in Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, z. B. im an, dass die Europäische Kommission das Jahr 2012 zum »Jahr Fotomuseum , im Museo Fotografia Contemporanea, des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Mailand, der National Portrait Gallery, und im Kunsthaus Generationen« deklariert hat. Außerdem widmet die WHO den Hamburg. Weltgesundheitstag 2012 der weltweiten Plakatkampagne »Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben« zum Thema. Hierfür lie - fert Thormaehlen Geschichten, die er in ausdrucksstarken, vor Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen Lebensfreude strotzenden Fotografien festgehalten hat. den Generationen 2012 (http://europa.eu/ey2012)

Karsten Thormaehlen studierte Philosophie, Kunstgeschichte Weltgesundheitstag 2012 – Altern und Gesundheit: Gesundheit und Kommunikationsdesign, bevor er als Art und Creative erfüllt die Jahre mit Leben (http://euro.who.int/de) Übersicht der Pressebilder

Willi Simon – Idar-Oberstein, Deutschland Kalle Oberwinster – Oberhausen, Deutschland Tieftauchen, Strecken tauchen, Verletzte bergen – alles kein Der 71-jährige pensionierte Postbeamte beeindruckte das Problem für den 76-Jährigen. Er ist der älteste aktive Rettungs- Publikum und die Juroren bei der Deutschen Seniorenmeister- schwimmer in Rheinland-Pfalz. © Karsten Thormaehlen 2012 schaft im Bodybuilding. © Karsten Thormaehlen 2012

Hideo Ochi – Tajio, Nick Bollettieri – Bradenton, USA Hideo Ochi leitet zusammen mit seiner Frau ein Karate- Einst formte der Amerikaner Weltstars wie Andre Agassi und Leistungszentrum in Bottrop. Der 69-jährige Hideo war Karate- Monica Seles. Nun, mit 78 Jahren, trainiert er in Florida Talente Bundestrainer in Deutschland und engagierte sich sehr zahlungskräftiger Eltern. © Karsten Thormaehlen 2012 stark für den Breitensport. © Karsten Thormaehlen 2012 Madonna Buder – St. Petersburgh, USA Connie Beavers – Riverside, USA Mehr als 325 Mal nahm die katholische Nonne an einem Triathlon Die 71-jährige Unternehmerin aus Los Angeles ist leidenschaftli - teil und war mit 76 Jahren die älteste Frau aller Zeiten, die einen che Bikerin. Sie bringt ihre Maschine kurzzeitig auf bis zu 366 Ironman-Wettbewerb bis zum Ende durchstand. km/h. © Karsten Thormaehlen 2012 © Karsten Thormaehlen 2012

Hiroshi Hoketsu – Tokio, Japan Horst Preisler – Hamburg, Deutschland Er war Manager in der Pharma-Branche in Japan und nahm Zu Schulzeiten war er »sportlich eine Null«, heute, mit 73 bei den Olympischen Spielen 1964 in als Springreiter Jahren, läuft der fünffache Großvater regelmäßig Marathons. teil – und 44 Jahre später wieder bei den Olympischen © Karsten Thormaehlen 2012 Spielen in Peking als Dressurreiter. Heute ist er 68 Jahre alt. © Karsten Thormaehlen 2012 Heidi Biebl – Oberstaufen, Deutschland Helmut Wirz – Dortmund, Deutschland Auch mit 69 Jahren ist sie noch ein Ass auf der Piste. Bei den Schon mehr als 100 mal hat sich der mutige 85-Jährige in den Olympischen Winterspielen 1964 holte Heidi Biebl die Abgrund gestürzt. Der ehemalige Apotheker steht als ältester Goldmedaille im Abfahrtslauf. © Karsten Thormaehlen 2012 Bungee-Springer im Guinessbuch der Rekorde. © Karsten Thormaehlen 2012

Für weitere Informationen, Bilddaten und Bitte beachten Sie: Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an: Die in dieser Presseinformation abgebildeten Fotos sind für [email protected] den Abdruck im Kontext einer Buchbesprechung freigegeben. Fon 0622 1/ 64 9 20-27 Bitte haben Sie Verständnis, dass maximal 3 der Abbildungen oder an [email protected] in einem Artikel verwendet werden dürfen. Fon 0622 1/ 64 9 20-18, Fax 06221/64 9 20-20 Bitte sehen Sie davon ab, die Bilder zu beschneiden.