Freitag, 23. Juli 2010 Kultur KuS1

Der Lügner Komödie von Elektro-Sportler 2013 will Mercedes den Klimawandel Neuer Erreger Goldonihatte in Heppenheim Flügeltürer SLSE-Cell auf den Marktbringen. rafft französische Austern Freilichtpremiere. Seite 2 Wirsind den Wagenbereits gefahren. Seite 7 en gros dahin. Seite 5

GEBURTSTAG Eisenach feiert Götz George wird 72 wieder Luther Der Schauspieler wurde am 23. Juli 1938 in Siehe da, der Mensch Auch in diesem Jahr feiert Eisenach geboren. Seinen größten Zuschauererfolg den Reformator Martin Luther mit ei- hatte Götz Georgeinden nem großen Volksfest. Das Historien- 80er Jahren im Fernsehen Ein Frankfurter Fotograf interessiert sich für Hundertjährige spektakel „Luther –Das Fest“ wirdin mit den „Schimans- bereits fünfter Auflagedie Stadt vom ki“-Folgen des WDR- Seine Porträts betagter Männer 20. bis 22. August ins Spätmittelalter „Tatorts“. 2008 wurde er und Frauen stellt Karsten zurückversetzen. Handwerker,Händ- in einer Umfragegar zum Thormaehlen derzeit im Mainzer ler,Spielleute und Gaukler werden beliebtesten Kommissar Rathaus aus. Sie erzählen ganze durch die Straßen ziehen. Darüber hi- der Krimireihe gewählt. Lebensgeschichten. naus ist eine Hochzeit wie zu Luthers Begonnen hatte seine Zeiten angekündigt,mit Gottesdienst Karriere1950 am Berliner Von Wolf von Dewitz (dpa) und Historienumzug.Außerdem gibt Hebbel-Theater.DreiJahre es an drei Abenden wieder Freilicht- später bekamder Sohn Der Schlüssel zum hohen Alter ist sim- theater-Vorstellungen vorder Kreuzkir- des Schauspielerehepaars Berta Drewsund pel. Jeden Tagein halbes Glas Milch che. Gezeigt wirddie Inszenierung Heinrich Georgeneben Romy Schneider seine mit Bienenhonig trinken, das reicht. „Der Reformator zwischen Liebeund erste kleine Filmrolle in „Wenn der weiße Flieder Jedenfalls sagte das der 100-jährige Hass“. red blüht“. Heute lebt George, dessen Biografie „Mit Erich Büttner aus Berlin, als ihn der dem Lebengespielt“ 2008 erschien, in Berlin, Historienfestspiele „Luther –Das Fest“, Frankfurter Fotograf Karsten Thor- Eisenach, 20. bis 22 August, und auf Sardinien. maehlen Ende 2007 für seine Ausstel- Karten (Wegezoll: 11,19 Euro; Theater: lung „Jahrhundertmenschen“befragte. 33,59 Euro) unter Telefon 01805-570070. Die Schau mit 22 Porträts im Format Internet www.luther-das-fest.de Weisheit zum Tage vonknapp zwei Metern Höhe und 1,20 Metern Breite ist bis zum 4. Sep- „ Die Menschheit zur Freiheit tember im Mainzer Rathaus zu sehen. Nele Neuhaus liest Ein Bildband mit dem Titel „Jahrhun- bringen, das heißt, sie zum dertmensch“dazu ist im Verlag Moon- aus Taunus-Krimi Miteinanderreden bringen. blinx Publishing erschienen. “ Humorvolle Zitate gebenden Bil- An einem düsteren Novembertag fin- Karl Jaspers dern in der Ausstellung einen leichten den Bauarbeiter auf dem stillgelegten (Deutscher Philosoph, 1883–1969) Unterton. So wirdein Hundertjähriger Flugplatz der US-Armee in Eschborn zitiert, er habekeine Sorgemehr um ein menschliches Skelett. Nurwenig GLOSSIERT seine Kinder,seit die auch alle im Al- später wirdeine Frau voneiner Brücke tersheim seien. auf die Straße gestoßen. So beginnt Wellness mit Waschlavor Nele Neuhaus’ neuer Krimi mit dem GenetischeFaktoren Titel „Schneewittchen muss sterben“. Von Michael Dellith Auswissenschaftlicher Sicht sei das Das mehr als 500 Seiten starkeBuch Phänomen hohes Alter schwieriger zu der in Kelkheim lebenden Autorin Wenn es um das Wellness-Angebot geht, erklären als mit regelmäßigem Honig- spielt in der Taunus-Region, vorallem scheinen sich die modernen Luxus-Hotels konsum, sagt Thormaehlen schmun- in Bad Soden-Altenhain. Im Spätsom- gegenseitig übertrumpfen zu wollen. Ein zelnd. Teilweise sei es genetisch be- mer und Herbst geht Nele Neuhaus einfaches Schwimmbad, eine Sauna und dingt, außerdem spielten Faktoren wie auf Lesetour.Diese beginnt am 20. Au- ein Liegestuhl reichen schon längst nicht die gesunde Lebensweise der Mutter gust in -Höchst (Buchhand- während der Schwangerschaft eine lung Bärsch) und führt über Seligen- mehr aus, die verwöhnte Kundschaft Rolle. „Menschen, die ein so hohes Al- stadt (25.8., Brauerei „Glaab“), Neu- anzulocken. Es müssen schon ganze ter erreichen, sind mit Stress und Anspach (1.9., Bürgerhaus), Kronberg Thermenlandschaften sein, Bade-Oasen mit Schicksalsschlägen gut umgegangen“, (16.9., Altstadtbuchhandlung) und angrenzenden Beauty-Behandlungsräumen sagt der 44-Jährige, der ein Fotoatelier Oberursel (23.9., Buchhandlung Li- und Ruhezonen samt einschläfernder im Frankfurter Ostend hat. Außerdem bra) unter anderem bis nach Nieder- seien die meisten Menschen im bibli- höchstadt (15.10., Buchhandlung Musik, damit der anspruchsvolle Gast von schen Alter selten oder überhaupt 7.Himmel), Ruppertshain (26.10., Ro- heute zufriedengestellt werden kann. Wie nicht umgezogen. „Sie sind an einem senborn-Galerie) und Hattersheim aus der Zeit gefallen wirkt da jene kleine Ort geboren, haben dort gelebt und (28.10., Stadtbücherei). red Pension im Künstlerdorf Worpswede. Im wollen dort auch sterben.“ Haus im Schluh, wo vor fast 100 Jahren Der wohl berühmteste Vertreter der Nähere Infos und alle Termine im Generation „100 plus“ ist nicht zu se- Internet unter www.neleneuhaus.de Martha Vogeler, die Frau des berühmten hen: der Entertainer Johannes „Jopie“ Malers Heinrich Vogeler, wohnte und Heesters. Er habeHeesters einen Brief arbeitete, gibt es ganze acht Zimmer unter mit der Bitte um ein Foto-Shooting ge- Clueso kommt in Reetdach zu vermieten, mit Original- schrieben, aber nie eine Antwort be- Jugendstilmöbeln aus Worpswede. kommen, sagt Thormaehlen. die Jahrhunderthalle Die Idee zu den Porträts vonMen- Fernseher und Telefon sucht man in dieser schen, die mindestens 100 Jahrealt Der Erfurter Popmusiker Clueso hat weltfernen Künstleratmosphäre vergebens. sind, bekamThormaehlen beieinem gerade ein Livealbum veröffentlicht Und Wellness? Dafür muss ein Waschlavor Blick in die Zeitung im Jahr 2006. Zu Dem Alter ein würdevolles Gesicht geben –das ist das Anliegen des Frankfurter Fotografen Karsten Thormaehlen, der über und geht im Februar 2011 auf Tour. auf dem Zimmer reichen. sehen warein Foto eines Mannes, der 100-Jährige wie die Friseurin Hedwig Knoll, Jahrgang 1907, porträtiert hat. Foto: Karsten Thormaehlen Dieses Mal bekamder Sänger für sein seinen 100. Geburtstag feierte und Album orchestrale Unterstützung von Glückwünsche vomBürgermeister be- tagte bekamervor die Kamera. Sie 14. Station in Deutschland, der Schau gewissermaßen „auffrischen“. Streichern, Bläsern und Pauke: Zusam- DER CD-TIPP kam. „Ein Jubilar mit dicker Brille und wurden gepudert und geschminkt. Be- Schweiz und in Österreich, bis Unter den noch Lebenden ist die Tän- men mit der „Stüba-Philharmonie“ Hörgerät sitzt in seinem Sessel, er hat sonders Augender Senioren faszinier- 2011 seien weitereAusstellungsorte ge- zerin Hanna Merkeaus Berlin. Dort aus Thüringen wurden 23 Songs des Rötungen im Gesicht und ein Rot- ten ihn. „Sie spiegeln fast das ganze plant. Zeitungen und Wo chenmagazi- leitet die heute 102-Jährigeein Senio- Künstlers in ein Klassikgewand ge- Pablo Casals’ Attacke weinglas unsicher in der Hand. Dabei 20. Jahrhundert.“ Unter den Fotogra- ne zeigten Thormaehlens Bilder. ren-Orchester.Wenn Posaunisten mal hüllt. Thomas Hübner,wie der Sänger „Man muss die Saite attackieren“, warsein Credo. scheint er die Situation nicht mehr fierten warenBühnenbildner,Landar- wieder nicht im Takt seien, übesich mit bürgerlichem Namen heißt, startet Und das tat Pablo Casals am liebsten mit Zigarre wirklich zu begreifen.“ beiter,Angestellte, Ingenieureund ei- Keine Ausstellung über Tote MerkeinNachsicht, erinnert sich seine Tour im kommenden Jahr am oder PfeifeimMundwinkel. Heute würde das nicht ne Friseurin, die stolz vonihren Ur-Ur- Nunhat er ein Problem: Nurnochsie- Thormaehlen an das Gespräch mit ihr: 9. Februar in Erfurt. Sie führt den Sän- nur übereifrigePädagogen Gepudert und geschminkt Enkeln berichtete. bender 22 Porträtierten der Schau le- „Kein Wunder,die Posaunisten sind ja geram28. Februar auch in die Frank- auf die Palme bringen – Das fand Thormaehlen, der im Brotbe- Mit den Bildern vonalten Men- ben, manche starben nur wenigeWo- schon 70“, sagte Merke. furter Jahrhunderthalle. red ganz im Gegensatz zu ruf Werbefotograf ist, unwürdig. Er schen in einer alternden Gesellschaft chen nach den Aufnahmen. „Es soll seinen musikalischen Hin- wollte die Senioren, die oft in Alters- traf der Frankfurter Künstler offenbar keine Ausstellung nur über Tote sein“, Rathaus , Uferstraße. Bis 4. September. Jahrhunderthalle Frankfurt, 28. Februar terlassenschaften. Aber heimen leben und in der Öffentlich- einen Nerv:Seit dem Startschuss im sagt der Künstler. Deshalb wolle er Geöffnet Mo–Fr 8bis 18 Uhr, Sa 9bis 2011, 20 Uhr. Karten von 30 bis 34 Euro dieses zuweilen knorrig- keit wenig präsent seien, würdevoll April 2008 sei die Schau durchgehend bald andereSenioren der Generation 14 Uhr. Eintritt frei. Telefon (06131) 120. demnächst unter Telefon 01805-3601240. markante, ausgesprochen und in Ruhe fotografieren. 30 Hochbe- gebucht gewesen, sagt er.Mainz ist die „100 plus“ vordie Linse holen und die Internet www.karstenthormaehlen.com Internet www.clueso.de klareSpiel besaß eben Langzeitwirkung. Casals Einspielungen vonBachs Solosuiten verkaufen sich Pablo Casals immer noch gut. Mit einer Musikalischer Brückenschlag in die USA zehn CDs umfassenden Box, „Pablo-Casals-Jacket-Collection“, gibt es jetzt Nachschub für die Fan-Gemeinde. dpa Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern setzten in ihrem Jubiläumsjahr auf den Austausch junger Talente

Sony 10-CD-Set, 88697656902 Der Geiger Daniel Hopewill als ne jugendliche Atmosphäreund ein Geschickeder Festspiele mitzugestal- deckungsreise „Air“ durch die Welt des die drei wichtigsten musikalischen Künstlerischer Partner des Festivals, Enthusiasmus aus, das ist wirklich ein- ten. „Ich habehier die Chance, meine Barock, auch seine ganz persönliche Nachwuchs-Institutionen der USA in FNP im Internet das sein 20-jähriges Bestehen feiert, malig in Deutschland“, schwärmt Star- eigene Handschrift zu hinterlassen – Auswahl vonKünstlerkollegen wie der MV zu Gast: Die Carnegie Hall, das www.fnp.de die Klangwelten diesseits und Geiger Daniel Hopeund bescheinigt ohne gleich das ganze Festival zu über- hinreißenden Geigerin SuyoenKim Lincoln Center sowie die Juilliard jenseits des Atlantiks näherbringen. dem Musiksommer ein „Riesen-Poten- nehmen“, meint Hopeaugenzwin- für „seine“Konzertreihe „Hope’sMu- School entsenden ihreSpitzentalente – zial“. So hat der 36-Jährigedenn auch kernd. Das ist fürwahr ein außer- sic“ vermögen zu überzeugen. „das sind die absoluten Hot Shots, die TOP-10-ALBEN Von Christoph Forsthoff sofort zugesagt, als ihn FMV-Intendant gewöhnlicher Ansatz für ein Festival Vorallem aber sucht Hopeinseinen in den nächsten fünf bis zehn Jahren Matthias vonHülsen fragte, ob er sich dieser Größe. programmatischen Ansätzen den Brü- die Konzertlandschaft maßgeblich mit- 1 Unheilig Große Freiheit (1) Erfolgsgeschichten sind rarimLand vorstellen könne, künftig als „Künst- ckenschlag über den großen Teich. Auf gestalten werden“, ist der gebürtige Nachwuchsförderung Eminem zwischen Ostsee und Elbe. Nicht, dass lerischer Partner“ an seiner Seite die seine Initiativesind in diesem Sommer Südafrikaner überzeugt. Und zeigt sich 2 Recovery (2) die weiten Landschaften Mecklenburg- Bewährt hat sich die modellhafte zuversichtlich, dass im Gegenzug die Vorpommerns (MV) nicht jedes Jahr Struktur der Nachwuchsförderung mit Künstler der „Junge-Elite“-Reihe künf- Velile aufsNeue erblühen würden, doch jährlich rund 35 „Junge-Elite“-Konzer- tig auch in den großen amerikani- 3 Tales From Africa (4) wirtschaftlich liegt das Bundesland im ten und den daraus allsommerlich ge- schen Häusern auftreten werden. 4 Korn Nordosten der Republik lediglich in kürten drei Preisträgern, die fortan je- Korn III –Remember Who You Are (–) der Arbeitslosenstatistik oder beim des Jahr aufsNeue eingeladen werden. Große Karrieren schwächsten Bruttoinlandsprodukt Im Laufeder zwei Jahrzehnte hat sich Sein langfristiges Ziel beidiesem Brü- 5 Lady Gaga The Fame (7) ganz weit vorn. Verständlich, dass da daraus eine treue „Festspiel-Familie“ ckenbau: Die bisherigeTrennung zwi- Lena Ministerpräsident Erwin Sellering um- mittlerweile namhafter Musiker entwi- schen den Musikwelten jenseits und 6 My Cassette Player (5) so beglückter auf die wenigen Erfolgs- ckelt. Der Cellist Daniel Müller-Schott diesseits des Atlantiks aufzuheben. „Es geschichten schaut: „W ir alle sind gehört ebenso dazu wie der diesjährige gibt Musiker,die in den USA eine gro- Sting stolz, dass wir so ein kreatives und er- „Preisträger in Residence“,der Trom- ße Karrieremachen und hier in 7 Symphonicities (–) folgreiches Festival in unserem Land peter Gabor Boldoczki, und das Fauré- Europa völlig unbekannt sind wie 8 Kylie Minogue haben“, wirdder Landesvater nicht zu Quartett sowie die Geigerinnen Julia auch umgekehrt“, sagt Hope. „Nur Aphrodite (3) betonen müde anlässlich des diesjähri- Fischer und Viviane Hagner –und ganz wenigeschaffen es, über beide gen20. Geburtstages der Festspiele eben Daniel Hope. Nicht nur Hopes Kontinente zu verfügen.“ 9 David Garrett Encore (97) Mecklenburg-Vorpommern (FMV). eigene FMV-Auftritte überraschen pro- Und in der Tat: Zu den 123 Konzer- grammatisch wie etwa sein unterhalt- 10 Helene Fischer Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Best Of (6) ten an 89 Spielstätten werden bis zum samer,literarisch-musikalischer Ba- verschiedene Spielstätten. Bis 12. Sep- 12. September fast 60000 Besucher er- Der Geiger Daniel Hope freut sich auf rock-Wettstreit „Die Perücken trügen“ Schlosskonzert mit A. Walker (Flöte) tember, Kartentelefon (0385) 5918585. Quelle: Media Control wartet. „Von diesen Festspielen geht ei- junge Musiktalente aus aller Welt. mit RogerWillemsen oder seine Ent- und M. Szymanski (Gitarre). Fotos: FMV Internet www.festspiele-mv.de