Saison 2018/2019 Ausgabe Nr. 5

FTSVBlättle Aktuelles - Berichte - Infos - Tabellen

SPONSOREN 2

VORWORT 3 Liebe Zuschauer, an Allerheiligen dürfen wir Sie recht herzlich beim uns im Ankenstadion begrüßen. Heute dürfen wir den TSV Denkendorf samt Anhang und den Unparteiischen der heutigen Partie willkommen heißen. Die Gäste hatten in den vergangenen Wochen einen guten Lauf, der am letzten Sonntag mit einem 2 zu 1 Heimerfolg gegen den TSV Deizisau gekrönt wurde. Damit konnte der anfängliche Saisonstart mit geringer Punkteausbeute revidiert werden und das Team von Trainer Schöllkopf steht jetzt aktuell einen Punkt und zwei Plätze hinter uns auf dem elften Rang. An den vergangenen beiden Spieltagen musste wir gegen die Spitzenteams aus Köngen und Göppingen ran – gute Auftritte wurden am Ende mit einem Punkt in der Kreisstadt belohnt, gegen Köngen fehlte am Ende das letzte Quäntchen Glück. Am Sonntag wartet mit Primus Frickenhausen der nächste Hochkaräter, den wir ärgern wollen. Aber auch hier wäre ein Unentschieden bereits ein Gewinn. Aber das heißt auch für das heutige Spiel: Gegen einen direkten Konkurrenten im eigenen Stadion wollen wir drei Punkte behalten um den Abstand auf die hintere Tabellenregion zu wahren. Am Sonntag geht es dann für beide Mannschaften auswärts weiter: Team II tritt bei Tabellenschlusslicht Hohenstaufen an – alles andere als ein Sieg wäre hier nicht zufriedenstellend – das darf man so deutlich formulieren. Der Auftritt letzte Woche gegen Frisch Auf Göppingen hat, nach dem negativen Trend zuvor, die Mannschaft wieder zurück in die Spur finden lassen. Daran gilt es anzuknüpfen. Unsere erste Mannschaft muss, wie bereits erwähnt, beim Spitzenreiter Frickenhausen antreten und das wird eine immens schwere Aufgabe.

Zurück zum heutigen Donnerstag: Wir wünschen Ihnen unterhaltsame Partien bei uns im Kuchener Ankenstadion! SPONSOREN 4

AKTUELLER SPIELTAG 5

Bezirksliga Neckar/Fils: B8:

Kreisliga B8:

SPONSOREN 6

TABELLE NECKAR/FILS 7

SPONSOREN 8

TABELLE KREISLIGA B8 9

Blick über den regionalen Fußballrand: Wie läuft es bei unseren Ex-Kuchenern? Nach dem wir vom Erfolg gegen den Heilighausener SV berichtet hatten, ging es für die Mannen um Martin Notz in der Mittelrhein wieder bergab. Es folgten Niederlagen gegen Bergisch Gladbach und FV Bonn Endenich. Nun steht das Team vom SC Brühl wieder auf dem vorletzten Tabellenplatz, aber nur mit einem Punkt Rückstand an das rettende Ufer. Am Sonntag wird der Tabellenführer vom FC Pesch erwartet. Danach ist man bei der Reserve vom Drittligist Fortuna Köln zu Gast. Auch für den TuS aus Erndtebrück ist die Situation in der Westfalen vom Abstiegskampf geprägt. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren, aber man spielte auch durchweg gegen Mannschaften von den ersten fünf Tabellenplätzen. Am Sonntag gastiert das Team von Lukas Rösch bei der Hammer Spvg (ja, die heißen echt so ! ). Mit einem Sieg würde man mit den Gegnern gleichziehen und die Abstiegsränge verlassen können. In der Landesliga Staffel 3 sind die letzten Spiele von Niki Mayer und dem SV 03 Tübingen auch nicht zufriedenstellend verlaufen. Nach dem Derbysieg gegen den SSC Tübingen, verlor man die Partien gegen Tabellenführer Pfullingen und den Vierten Gärtringen und rangiert nun auf dem achten Platz. Am Sonntag ist der VfB Bösingen, der Heimatverein von Josua Kimmich, zu Gast im Stadion Europastraße des SV 03. Gegen den Tabellensechsten sollte man wieder punkten um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten, der aktuell nur noch vier Punkte entfernt ist. SPONSOREN 10

SPIELPLAN BEZIRKSLIGA 11

SPONSOREN 12

SPIELPLAN KREISLIGA B8 13

SPONSOREN 14

Zuhause ein Königreich!

BERICHTE 15 Bezirksliga – 12.Spieltag FTSV Kuchen - TSV Köngen 1 : 2 (1:1) Leidenschaft und Kampf wird nicht belohnt Der FTSV begann druckvoll und engagiert. Bereits nach drei Minuten klaute Marco Gebhart dem letzten Köngener Verteidiger den Ball und lief allein auf Torhüter Hohfeld zu, der sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher im linken Eck. Die Gäste zeigten sich wenig geschockt und nahmen in den Folgeminuten das Spielgeschehen in die Hand. Aber bis auf einen Freistoß aus 25 Metern, der knapp am Tor vorbei ging, konnte Köngen keine direkte Gefahr für das Kuchener Tor erspielen. Nach einer guten halben Stunde fiel dann aber doch der Ausgleich: Der auffällige Rüttinger bekam im Sechzehner der Ball durchgesteckt und vollstreckte eiskalt zum 1 zu 1. Der FTSV geriet etwas ins Schwimmen und Jannis Rigl konnte nach 33 Minuten mit Müh und Not den Ausgleich gegen Rüttinger festhalten, der sich im Strafraum gegen drei Gegenspieler behaupten konnte und aus der Drehung zum Abschluss kam. Nach und nach sammelte sich die Kuchener Elf wieder und hätte kurz vor der Halbzeitpause die erneute Führung erzielen können. Einen etwas zu langen Gassenpass erreichte Schmiedel gerade noch so vor dem Köngener Keeper. Bei seinem Versuch, diesen dann zu umkurven, wurde er von zwei Gegenspielern erneut strafstoßwürdig von den Beinen geholt, doch der Pfiff blieb aus. Im zweiten Durchgang gelang es den Kuchenern besser sich gegen die Härte und körperliche Präsenz des TSV Köngen zu wehren, dadurch spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab. Im Bewusstsein des eigenen Könnens wurden die FTSV’ler mutiger und trauten sich auch in der Offensiv mehr zu. Dies wurde in der 74. Minute leider bitter bestraft: Im Aufbauspiel ging der Ball an der Mittellinie verloren, Römer spielte sofort tief hinter die aufgerückte FTSV Abwehr und Rüttinger, aus klarer Abseitsposition startend, erlief diesen Ball. Kurz vor Torhüter Rigl legte er uneigennützig auf den mitgelaufenen Horeth quer, der den Ball nur noch einschieben musste. Danach hätte der TSV Köngen den Sieg eintüten können, doch drei hochkarätige Möglichkeiten wurden entweder durch den starken Rigl entschärft oder die Köngener scheiterten im Abschluss an sich selbst. In den Schlussminuten war der FTSV noch einmal alles nach vorn um den Ausgleich zu erzielen. Vetters Kopfball blieb in der 84. Minute aber ohne Erfolg und mit dem Schlusspfiff verpassten die Kuchener bei einer Dreifach-Chance das Tor. Ebner hatte sich über links durchgetankt, seine Hereingabe konnte Biegert nicht im Kasten unterbringen, im ersten Nachschuss traf Schmiedel einen Köngener Fuß, den erneuten Abpraller schoss Lövesz dann über das Gehäuse. BERICHTE 16 Bezirksliga – 13.Spieltag SGM TT Göppingen – FTSV Kuchen 1 : 2

Kuchen holt Punkt bei Favoriten Göppingen Der FTSV startete unerschrocken und bot dem Favoriten aus der Kreisstadt von Anfang an Paroli. Dies gelang auch von Beginn an: der Ball lief gut in den eigenen Reihen und die spielfreudigen Hausherren ließ man nicht zur Entfaltung kommen. Nach fünf Minuten war Kuchen in Form von Sascha Blum schon ganz nah an der Führung dran. Er köpfte eine Schmiedel-Ecke an den Innenpfosten, doch der Ball sprang, wie in den letzten Wochen des Öfteren, nicht hinter die Linie. Nach einer halben Stunde war es dann aber soweit: Einen Freistoß aus halblinker Position setzte Marco Gebhart per Kopfball ins linke untere Eck zum 1 zu 0. Kurz vor der Führung des FTSV spielte sich jedoch eine unschöne Szene ab. Im Rücken des Schiedsrichters und daher am Ende ohne Folgen für die Gastgeber, holte Ferhat Hamamci Sascha Blum mit einer klaren Tätlichkeit von den Beinen. Kuchen blieb am Drücker, aber vergab mehrere Möglichkeiten um das 2 zu 0 zu erzielen. Im zweiten Durchgang übernahm die Heimelf dann immer mehr das Spielgeschehen, doch der FTSV blieb auch weiterhin gefährlich. In der 66. Minuten hatte Gebhart die größte Chance auf sein zweites Tor: Zuerst hatte sich Ebner über die linke Außenbahn durchsetzen können und legte dann den Ball auf den mitgerückten Lövesz zurück. Dessen abgefälschte Flanke fand am zweiten Pfosten Kuchens Mittelstürmer, doch der schlug aus kürzester Distanz ein Luftloch und traf den Ball nicht. 10 Minuten vor Schluss gelang den Göppingern dann doch noch der Ausgleich, denn Liridon Elezaj war für die Heimmannschaft erfolgreich. Ausnahmsweise nicht per Standard, aber dennoch chancenlos für Torspieler Jannis Rigl, feuerte er den Ball aus der zweiten Reihe unhaltbar in die Maschen.

VORSTELLUNG NEUZUGÄNGE 17

SPONSOREN 18

VORSTELLUNG NEUZUGÄNGE 19

SPONSOREN 20

Wir backen mit viel Zeit, damit die Teige Geschmack bilden können, das Brot bekömmlicher wird und lange frisch bleibt Bioland-Brote, Holzofenbrot, Party-Briegel, Langzeitbrote sind einige unserer Spezialitäten

In Gingen und 3x Mal in Geislingen Backstube in Kuchen – Tel.: 07331/981771 FTSV “TORCLUB” 21

KADER TEAM I 22

BERICHTE #kuchenerjungs 23 A-Junioren: FTSV Kuchen - 1.FC Eislingen 0 : 6

DEUTLICHE HEIMNIEDERLAGE NACH GUTEM BEGINN GEGEN UNGESCHLAGENEN TABELLENFÜHRER

Am 7. Spieltag erwartete die Kuchener A-Jugend bei regnerischen Bedingungen den Tabellenführer vom 1. FC Eislingen auf dem B-Platz des Ankenstadions, mit welchem dieser zunächst nicht so richtig klar kam. Dementsprechend gehörten die ersten 20 Minuten auch mehr oder weniger dem Heimteam, denn die Eislinger wussten sich zunächst nur mit langen Bällen zu helfen, welche die Kuchener 5er-Abwehrreihe ohne Probleme abfangen konnte. Durch viele gewonnene zweite Bälle entstanden so immer wieder gute Halbchancen, von welchen unsere Jungs allerdings keine nutzen konnte. In den fortlaufenden 15 Minuten beendete der 1. FC Eislingen dann quasi das Spiel. Nach 3 absolut vermeidbaren individuellen Fehlern der Kuchener gelangen 3 Treffer (20.; 25.; 35.). Halbzeitstand 0:3. Im zweiten Durchgang dann das gleiche Bild als noch zu Ende der ersten Halbzeit. Eislingen bestimmte zwar ohne Frage das Spiel, Treffer fielen allerdings stets durch eigenes Unvermögen der Kuchener. Ein glanzloses Spiel mit einem im Verhältnis zu hohen Ausgang, auch wenn man alles in Allem chancenlos war. Die weiteren Gegentore: (55.; 70.; 80.). Endstand 0:6. Es heißt jetzt Kopf hochnehmen, Spiel vergessen und nächste Woche in Kirchheim neu angreifen!

SPONSOREN 24

ELF DER WOCHE 25 Elf der Woche – Kreisliga B, 12.Spieltag

Am letzten Wochenende hat es Nico Kopp zum ersten Mal in die Elf der Woche geschafft !

Wenn auch Sie nach den Spielen Ihren Favoriten in der Elf der Woche sehen wollen, dann stimmen Sie bei fupa.net ab – bei den jeweiligen Spielberichten finden Sie die Möglichkeit für den Spieler ihrer Wahl zu voten ! SPONSOREN 26

BERICHTE #kuchenerjungs 27

C-Junioren: Bezirkspokal: SV Göppingen II - FTSV Kuchen 6:1

Unter Woche schied unsere C1 aufgrund einer enttäuschenden 2. Halbzeit verdient in der 2. Runde des Bezirkspokals aus. In Halbzeit 1 begannen unsere Jungs zunächst ordentlich. Nach 10 gespielten Minuten hatte Fynn die bis dahin größte Möglichkeit, doch er schloß zu früh ab und scheiterte. Das Spiel wurde darauf hektischer und auch Göppingen kam nun zu Chancen. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr fiel dann in der 20. Minute das 1:0 für den Gastgeber. Keine 3 Minuten stand es nach einem weiteren Fehler unsererseits 2:0. Unsere Jungs wehrten sich und erzielten in der 28. Minute das 2:1. Shayan setzte sich stark im Strafraum durch und legte mit Übersicht auf Matze ab, welcher nur noch einschieben musste. Kurz darauf setzte sich Noel über rechts durch. Seine Hereingabe konnte im letzten Moment gerade noch abgefälscht werden. Wir blieben am Drücker und mussten dennoch mit dem Halbzeitpfiff mit dem dritten Patzer in der Abwehr das 3:1 hinnehmen. Für die 2. Halbzeit wollten die Jungs ihre Fehler einstellen und weiter mutig nach vorne spielen. Leider fehlte im letzten Drittel die Präzision und ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen. Als Göppingen nach einem Konter in der 52. Minute das 4:1 gelang war offensichtlich bei unserem Team der Wille gebrochen und man ergab sich. In den verbleibenden Minuten ließ man dann so gut wie alles vermissen und Göppingen legte weitere Treffer nach zu m letztlich verdienten Ergebnis.

FTSV Kuchen - SV Göppingen II 2:2

Gleich 3 Tage nach dem Pokaldesaster bekam man es erneut mit Nachwuchs der Göppinger zu tun. Diesmal zeigte unsere Jungs ihr besseres Gesicht, auch wenn es leider nicht zum Sieg reichte. In den ersten 15 Minuten hielt man den Gast weit vom eigenen Tor weg und erspielte sich selbst gute Möglichkeiten. Mit der besten scheiterte Fynn nach toller Vorarbeit über die linke Seite knapp. Die schwierigste Chance wurde in der 23. Spielminute dann endlich verwertet. Nach schnellem Spiel über die rechte Seite war Luis auf und davon. Seine Flanke nahm Shayan Volley und traf unhaltbar zur verdienten Führung. Weitere gute Aktionen hätten einen weiteren Treffer verdient gehabt doch es ging mit einem knappen 1:0 in die Kabine. Auch nach der Pause knüpften unsere Jungs an die gute Leistung an und es wurde um jeden Ball gekämpft. Doch auch Göppingen hielt nun spielerisch und kämpferisch stark dagegen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf hohem Niveau für diese Altersklasse. In der 55. Minute erzielte Göppingen mit der bis dahin erst zweiten guten Möglichkeit den doch schmeichelhaften Ausgleich. Wenige Minuten später mussten wir für die restliche Spielzeit in Unterzahl weitermachen, nachdem unser Spielführer Matteo unglücklich ausschied. Doch auch in Unterzahl kämpften unsere Jungs weiter und erspielten sich weitere Möglichkeiten in einem nun hektischen und an Spannung nicht mehr zu überbietendem Spiel. Luis erlöste alle 8 Minuten mit einem fantastischen Lauf über das fast gesamte Spielfeld. Mit letzter Kraft umkurvte er den Torspieler und schob den Ball ins leere Tor zur Führung ein. In den letzten Minuten schwanden mehr und mehr die Kräfte und dennoch war man selbst dem dritten Treffer näher als Göppingen dem Ausgleich. In der letzten Minute der Nachspielzeit fand der letzte geschlagene Ball über Umstände sein Ziel zum nicht mehr geglaubten. 2 Abwehrversuche scheiterten dabei. Auf dem nassen Untergrund verfehlten gleich 2 Abwehrspieler den Ball, wobei der 2. den Ball so unglücklich abfälschte das der Ball einem Göppinger Stürmer glücklich vor die Füße fiel. Den ersten Schuss konnte Kevin noch abwehren, doch im Nachschub war er machtlos. So fiel mit der letzten Aktion der glücklich Ausgleich. Dennoch konnte man Stolz auf eine starke Leistung sein. Mit etwas mehr Sicherheit im Abschluss wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen und mit der gezeigten Leistung an diesem Tage wäre wären auch die letzten beiden Ergebnisse anders gewesen SPONSOREN 28

BERICHTE #kuchenerjungs 29 D-Junioren:

FTSV Kuchen - FC Donzdorf C-Mädels 2 : 2

Die D1 hatte im letzten Saisonspiel am vergangenen Samstag die C-Jugend Mädchenmannschaft des 1. FC Donzdorf zu Gast im Ankenstadion. Möglich machte dies ein Pilotprojekt des WFV, das die jahrgangsälteren Mädchen bei den jahrgangsjüngeren Jungen aus der D-Jugend antreten lässt. Die in der Tabelle viertplatzierten Donzdorferinnen benötigten unbedingt einen Sieg, um in der Abschlusstabelle nach Punkten noch mit dem FTSV Kuchen gleichziehen und damit die Chancen auf die direkte Qualifikation zur Leistungsstaffel im nächsten Frühjahr wahren zu können. Bei nasskaltem Herbstwetter gingen die Mädchen gleich zu Beginn sehr engagiert und robust zu Werke. Die Kuchener Spieler waren jedoch von den Trainern perfekt auf diese Situation eingestellt worden hielten voll dagegen, obwohl die Gegnerinnen teilweise drei bis vier Jahre älter und auch körperlich deutlich überlegen waren. So entwickelte sich ein Spiel mit sehr vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, ohne dass eine der beiden Mannschaften wirklich gefährlich zum Abschluss kommen konnte. Erst nach etwa zehn Spielminuten hatten die Kuchener ihre erste Torchance als ein Kopfball ins lange Eck von der guten Torhüterin im letzten Moment noch über die Querlatte gelenkt werden konnte. Mitte der ersten Halbzeit war es dann aber soweit. Ein aggressives Tackling von Yannick im Mittelfeld führte zur Balleroberung durch Adam. Dieser spielte einen präzisen Pass in den Lauf von Marlon, der wiederum mit einem platzierten Flachschuss der Donzdorfer Keeperin keine Chance ließ und zum 1:0 einschob. In der Folge beschränkte sich der FTSV darauf kompakt zu verschieben und die Gegnerinnen vom eigenen Tor fernzuhalten. Dies gelang ohne größere Schwierigkeiten bis zum Halbzeitpfiff. Nach Wiederanpfiff erhöhten die Donzdorferinnen allerdings den Druck und nutzen ihre erste klare Torchance nach einem schönen Spielzug über die linke Seite zum vielumjubelten 1:1 Ausgleichstreffer. Keine drei Minuten später wurde ein eigentlich ungefährlicher Schuss des Gegners unglücklich von der Kuchener Abwehr zum 1:2 in das eigene Tor gelenkt. Nun waren insbesondere die Führungsspieler des FTSV gefordert wieder mehr für das eigene Spiel zu machen und im Mittelfeld ein Übergewicht herzustellen. Die D1 mobilisierte nochmals die letzten Kraftreserven und so führte ein perfekter Pass von Yannick genau in die Schnittstelle der gegnerischen Dreierkette dazu, dass Marlon allein auf das Tor zulaufen und den Ball zum verdienten 2:2 Ausgleichstreffer versenken konnte. Fünf Minuten vor Schluss war es dann erneut Marlon, der frei vor der Donzdorfer Keeperin auftauchte. Dieses Mal verhinderte die Torhüterin die erneute Führung durch eine tolle Fußabwehr. Der FTSV Kuchen konnte durch das leistungsgerechte Unentschieden den 3. Tabellenplatz verteidigen und spielt nun im Frühjahr 2019 in der Leistungsstaffel des Bezirks Neckar/Fils. WUSSTEN SIE, DASS………. ? 30

Kennen Sie diesen jungen Mann? Das ist Mamba Streli, Mittelstürmer bei der Energie Cottbus in der 3. Fußballbundesliga. Der junge Deutsch-Kongolese spielt seit 2016 in der Lausitz. Aber auch seine bisherige Vita liest sich imposant: 2015/16 SV Sandhausen II (Oberliga BW) 2014/15 SGV Freiberg (Oberliga BW) 2013/14 TSV Grunbach (Oberliga BW) , 2013/14 SV Göppingen ( WFV) 2012/13 SV Stuttgarter Kickers (U19 ) 2012/13 FC 08 Homburg ( SW) 2011/12 FC Kaiserslautern (U19 Bundesliga) 2010/11 VfB Stuttgart (U17 Bundesliga) 2010 Karlsruher SC 2009 1. FC Eislingen 2008/09 SV Ebersbach 2006-08 VfB Stuttgart 2004-06 SV Ebersbach 2001 – 2004 FTSV KUCHEN

Mit sieben Jahren begann Mamba seiner fußballerischen Laufbahn hier beim FTSV Kuchen und lernte in seinen ersten drei Jahren die Grundlagen des Fußballs für seine heutige Karriere, u. a. beim leider verstorbenen Uli Ende. Wer hätte gedacht, dass er es einmal soweit schafft? Heute hat Mamba laut transfermarkt.de einen Marktwert von 400.000€ und schoss in der laufenden Saison bereits vier Tore in 12 Spielen. Cottbus stieg in der vergangenen Saison aus der Regionalliga Nordost auf, zuvor hatten sie Platz 1 belegt und im Relegationsspiel gegen Weiche Flensburg gewonnen, dabei gelang ihm der 1 zu 0 Führungstreffer. Mit 19 Toren hatte auch Mamba maßgeblichen Anteil am Aufstieg und wurde Vize-Torschützenkönig der Liga. SPONSOREN 31

______Auch Sie wollen hier Ihre Werbung sehen? Dann einfach beim Förderverein Fußball des FTSV nachfragen - Wir freuen uns!

______

SPONSOREN 32

VFF 33

SPONSOREN 34

FTSV-HYMNE & IMPRESSUM 35

Impressum

Herausgeber:

Verein zur Förderung des Fußballsports im FTSV Kuchen e.V.

Kontakt:

Telefon: 07331 981243

Fax: 07331 81676

E-Mail: [email protected]

Internet: https://www.ftsv.de/abteilungen/förderverein-fußball/

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Dienstag – 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr online günstig drucken lassen!

AUFKLEBER & ETIKETTEN BANNER & PLANEN DRU CKEN BLOCKS/BLÖCKE BRIEFBOGEN DRUCKEN BRIEFUMSCHLÄGE BROSCHÜREN DRUCKEN BUT TONS BÜCHER DRUCKEN EINTRITTSKARTEN FLAG GEN FLYER HKS, LACK FLYER / FALZFLYER DRUCKEN FOLIENVERKLEBUNG GETRÄNKE KARTEN KALENDER KARTEN LEINWANDDRUCK LOSEBLATTSAMMLUNG MAPPEN NOTIZBÜCHER PAPIER TRAGETASCHEN PLAKATE & POSTER PLASTIKKARTEN POSTKARTEN PRÄSENTATIONSMAPPEN RINGBÜCHER & ORDNER ROLL UP BANNER ROLLEN ETIKETTEN SCHILDER / PLATTEN SCHREIBTISCHUNTERLAGEN SD SÄTZE SPEISE KARTEN TAPETENVLIES TEXTIL DRUCK VER PACKUNGEN VISITENKARTEN DRUCKEN WERBEMIT TEL WERBESYSTEME WERBETECHNIK ZEITUNGEN

Top-Qualität – Lieferung frei Haus! Druckereiprodukte in riesiger Auswahl in unserem Online-Shop günstig drucken lassen!

Super einfach! Druckprodukt auswählen – Menge eingeben – Druckdaten hochladen – Bezahlung ausführen Wir liefern! – versandkostenfrei an eine Adresse innerhalb Deutschlands. www.deine-hausdruckerei.de Telefon 07161 98446-0 Der aktuelle Stand Ihrer Bestellung kann jederzeit im Online-Shop Bader Druck GmbH Telefax 07161 98446-46 nachverfolgt werden. Daimlerstraße 15 [email protected] Sie erhalten von uns immer eine Rechnung mit ausgewiesener Mehr- 73037 Göppingen www.deine-hausdruckerei.de wertsteuer. Diese Rechnung wird beim Stand „Druckdaten wurden freigegeben“ per E-Mail an Sie gesendet.