DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES BONNER SC

37. SPIELTAG Bonner SC vs. SV Bergisch Gladbach 09

N O 16 / 2020/2021 1. Mannschaft 1 FÜR DEN VEREIN. kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

kreativrudel.de INHALT

05 07 11 ERSTE VORWORT NEWS MANN- SCHAFT 27 32 33 UNSER ZAHLEN, HEUTIGER DATEN, TERMINE GAST FAKTEN 34 40 HEUTE VOR MITGLIEDS- 27 JAHREN ANTRAG Teamgeist ist einfach. Fotografie: Boris Hempel von rheinzoom.photo

Mit einem starken Partner an seiner Seite. Wir sind Hauptsponsor des Bonner SC und unterstützen jährlich rund 200 weitere Sportprojekte in der Region.

Wenn’s um Geld geht s Sparkasse gut.sparkasse-koelnbonn.de KölnBonn Auf ein Wort

Liebe Blau-Rote,

jetzt sind die Katzen aus dem Sack: Der Fußball wird in Zukunft ohne Tabellen und sportlichen Wettstreit auskommen, der ein Auf und Ab ermöglicht. Wichtig und entscheidend sind nur die Bankkonten, die die Investoren und Schurken- staaten garantieren. Super, super, Super League… Und die Fans, die sich jetzt über den schnellen Rückzieher der verarmten Zwölf jubilieren, sollten sich nicht zu schnell freuen. Wer glaubt denn, dass der Plan der glorreichen Gewinnmaxi-

mierung ad acta gelegt wurde? Er war vielleicht gerade nicht durch- zusetzen, aber die neue Champions League ist doch der erste Schritt zum Endziel eines closed shops, wo Auf- und Abstieg nicht möglich sind.

Leider hat es Schalke 04 gerade noch so erwischt, war da nicht schon mal etwas, ich kann mich nicht erinnern… Also doch noch Hoffnung für Königsblau? Und Hamburg meine Perle gehört auch in Liga eins. Lasst die Katze aus dem Sack und ordnet die Erstligisten nach den Einwohnerzahlen zu. Das würde auch unsere Bundes- stadt bevorteilen. Wir sollten schnell einen Antrag auf Aufnahme stellen, Super League, Bundes- oder UN-Liga. Hauptsache, wir spielen höherklas-

sig(er).

Das ist das einzige Ziel, alles andere ist Vereinsleben, Vereinsliebe, ehrenamt- liches Engagement, Grundsätze und Werte und alles das kann weg. Jetzt mögen

Spötter einwenden; mit dem Abbruch der Ligen in ganz NRW haben wir doch schon wieder den Status quo (What you`re proposing?) zementiert; alles bleibt so, wie es ist. Und wie jedes Jahr: RWE bleibt in Liga vier. Nicht ganz: Die nächste Zweitvertretung geht in Liga drei und einen Absteiger aus der wird es doch treffen – die Regularien sehen es so vor. Wobei die Spielpartner von heute im Sportpark Nord verzweifelt dagegen ankämpfen.

Wenn wir irgendwann aus dem Albtraum aufwachen sollten und Fußball wieder

mit Zuschauern und Emotionen möglich ist – sollten wir mal ganz fest über die Zukunft der Regionalliga im Allgemeinen und den BSC im Besonderen nachden- ken. Zumindest ich glaube, so kann und wird es nicht weiter gehen können.

#gemeinsamlöwenstark #bonnerweg

Michael Pieck, Aufsichtsratvorsitzender des Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft, Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V. Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur), Marcel Krahe (Chefreporter), Hanne van Elten, Michael Pieck, Dietmar Sebus, Markus Grabowski, Yannick Freund, Jonas Ennenbach, Roman Martens, Camille Hafels, Dagmar Walther, Dirk Buch- holtz, Daniel Exner, Anzeigenvertrieb: [email protected]

Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, Marcel Krahe, Diverse von Privat.

S pezialis t für Ihren K ompletten Vereins bedarf und Spezialist für den Vereinsbedarf Wir proGerneduz igestalteneren S wirp oIhrenrtb Veereinsbedarfkleidun ggemäß und S por tartikel aller Art. Gerne gIhrenestal tVeorstellungenn wir Ihre zun VDesign,ereinsb Farbkombinationen,edarf gemäß Ihren Vorstellungen zu Design, Schnitt e, Größen, FarbkombBeschriftungenination en , undBes Ausführungen.chriftung en und Ausführung en . Sie können durch Auswahl der Basismaterialien die Qualität ie könundne Herstellungspreisen durc h Aus Ihrerwa hProduktel der Bselbstas i sbestimmen.materialien die Qualität und Hers tellungs preis e hrer PBeiro dInteresseukte sbittenelb wirs t umbe Tserminvereinbarungtimmen. B ei Inter es s e bitten wir um T erminvereinbarung.

Wir informieren Sie gerne über die bestmögliche Herstellungspreis e für Triko ts, Hosen, Stutzen, Wir freuen uns auf Ihren Anruf. SportanzüIhrg eTeam, S vonport jacken, Torwartbekleidung , T/Shirts, Polohemden, Sweatshirts, Bermuda Shorts, Training und Freizeitbekleidung . KHAWAJA Sports SportartikPloonel w10,ie 53332 Spor tBornheimbälle, Sporthandschuhe, Sporttaschen, Sporthandschuhe und Trainingsz ubehör Tel. 02222- 63950, Fax: 02222- 63808 wie TrainEmail:[email protected]ütchen, Trink asche n- ,ww w.Khawaja-sports.deSchienbeinschoner, Leibchen etc. können ebenfalls mit Ihren Vereinsemblem hergestellt werden.

Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.

Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen. Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft. Mit Leidenschaft. NEWS

1. Mannschaft 7 Fillinger bleibt

dem Bonner SC erhalten

Genau sieben Monate ist es her, als sich Kris Fillinger in einer unglücklichen Situa- tion im Heimspiel gegen den FC Wegberg-Beeck das Kreuzband gerissen hat.

Mittlerweile ist der 28-Jährige im Aufbau-Training und absolviert bereits Teile des

Mannschaftstrainings. Ob es diese Saison noch zu einem Einsatz reicht, ist frag- lich. Nicht mehr fraglich ist, ob Kris Fillinger in der nächsten Saison im neuen Uhl- sport-Trikot des BSC aufläuft.

Spieler und Verein haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. „Wir freuen uns, wenn wir Kris nächste Saison als Leader wieder auf dem Platz haben“, berichtet ein zufriedener Mario Neunaber. Doch zunächst einmal gilt es weiter hart Sporttotal.tv filmt die übrigen zu arbeiten. Die Mannschaft für den Klassenerhalt, Kris Fillinger für sein Come- Heimspiele manuell vor Ort! back. „Gemeinsam mit sporttotal wollen wir die Chance nutzen, die bestmögliche Übertragung der Spiele für unsere Fans auf die Beine zu stellen.

Die Produktion der Spiele unterstützen wir durch Kommentatoren, die unserem Verein seit Jahren treu verbunden sind.

Hier wollen wir in der kommenden Saison weiter ansetzen“, sagte Dietmar Sebus, Organisation Spielbetrieb und Spieltage beim Bonner SC. Daniel Somuah

bleibt ein Rheinlöwe

Daniel Somuah spielt derzeit nicht nur eine löwenstarke Rückrunde, sondern hat sich nach konstruktiven Gesprächen mit den Verantwortlichen auch für eine

Vertragsverlängerung beim Bonner SC entschieden. Damit geht der erfahrene

Stürmer in seine achte Saison für die Rheinlöwen.

„Ich freue mich auf ein weiteres Jahr als Löwe und werde als Mitgestalter des #bonnerweg die jungen und teilweise noch unerfahrenen Spieler unterstützen. In der kommenden Saison will ich an meiner aktuelle Leistung anknüpfen und das ein oder andere Tor zum Ergebnis beisteuern“,

ist Daniel Somuah sichtlich zufrieden.

„Wir sind sehr froh, Daniel mit seiner Erfahrung und seiner Qualität für eine wei- Dario Schumacher tere Saison an den BSC zu binden. Er ist ein Bonner Jung, der schon in der Jugend wechselt nach Bocholt für Aufsehen bei den Rheinlöwen gesorgt hat. Gerade die jungen Spieler schauen Unser Kapitän Dario Schumacher wird uns zum zu ihm auf und können noch viel von ihm lernen“, freut sich Vorstand Sport Stefan Saisonende verlassen und schließt sich dem 1. FC Krämer über die Vertragsverlängerung. Bocholt an, der in der Niederrhein spielt. Dario war mit einem Jahr Unterbrechung seit der Saison 2016/2017 Rheinlöwe und hat bisher 116 Meisterschaftsspiele für unseren Bonner SC be- stritten. Sein größter Erfolg mit den Rheinlöwen war mit Sicherheit der Bitburger-Pokalsieg im Jahr 2017 und das DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96.

Wir danken Dario für seine Treue, seinen Einsatz und sein Engagement und drücken ihm die Daumen für seinen weiteren sportlichen Weg. Hier im Sport- park bist du uns immer herzlich Willkommen. Meisterschaft auf Verbands- und Kreisebene wird beendet und annulliert

Die laufenden Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/21 im Fußball-Ver- ARTIKEL DES SPIELTAGS band Mittelrhein sind mit sofortiger Wirkung beendet. Das haben der FVM-Beirat und der FVM-Jugendbeirat einstimmig beschlossen. Die Entscheidung umfasst alle Ligen der Herren, Frauen und Jugend von der bis in die Kreisligen inklusive der Futsal-Mittelrheinliga.

Da die für eine sportliche Wertung erforderliche Anzahl an Spielen nicht mehr er- reicht werden kann, wird die Spielzeit annulliert. Das heißt, es gibt keine Meister, Auf- und Absteiger. Gemäß der vor der Saison geänderten WDFV-Spielordnungen hätten mindestens 50 Prozent der Spiele einer Staffel ausgetragen werden müs- sen, um eine Wertung des Wettbewerbs zu erreichen.

Beendet ohne Wertung sind auch die Pokalwettbewerbe im Jugendbereich auf Verbands- und Kreisebene. Abgesagt sind zudem alle Ü-Turniere auf FVM- und Kreisebene.

Entscheidung zum Pokal- wettbewerb der Herren und Frauen noch offen

Noch offen ist die Entscheidung bei den Pokalwettbewerben der Herren (Bitbur- ger-Pokal) und Frauen auf Verbands- und Kreisebene. Die Vertreter*innen der Unser Polo-Shirt spielleitenden Stellen führen in den nächsten Tagen Gespräche mit allen beteiligten Vereinen. Ziel ist es, einen Teilnehmer für den DFB-Pokal der Herren und Frauen zu Sichert euch jetzt unser Polo-Shirt melden. unter fans.bonner-sc.de/bekleidung/ poloshirt für jeweils nur 24,95 Euro. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der daraus resultierenden politischen Ent- Und mit dem Rabatt-Code BSCSVBG11 scheidungen war die Saison seit November 2020 unterbrochen. erhaltet ihr 11% Rabatt.

„Für unsere Vereine und alle Spielerinnen und Spieler in unserem Verbandsge- Nur solange der Vorrat reicht. biet ist es extrem bitter, dass zum zweiten Mal in Folge eine Saison abgebrochen werden muss“, erklärt FVM-Präsident Bernd Neuendorf. „Letztlich hatte der FVM 11%-Rabatt-Code: BSCSVBG11 angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens aber keine andere Wahl. Wir woll- Die Aktion gilt nur bis zum 29. April um 23:59 Uhr. ten unbedingt zu einer sportlichen Wertung der Saison kommen. Das ist unsere Aufgabe als Fußball-Verband. Die Pandemie hat uns aber alle ausgebremst.“

Zur Beendigung ohne Wertung sagt Markus Müller, Vorsitzender des Verbands- spielausschusses: „Die Entscheidung zur Annullierung der Saison ist zweifellos ein massiver Eingriff in den Spielbetrieb. Wir haben die Entscheidung deshalb auf allen Ebenen sorgfältig vorbereitet und breit abgestimmt. Ich danke auch allen Vereinen, die sich unter anderem in Schaltkonferenzen in diesen Prozess eingebracht haben. Die spielleitenden Stellen werden sich ab sofort damit beschäftigen, wie es mit der nächsten Saison weitergeht.“

Quelle: Fußballverband Mittelrhein www.bauhaus.info

AusstatterBSC unseres Wir eröffnen VIER NEUE Fachzentren für Sie! Dann sind wir mit insgesamt 13 Fachzentren im Großraum Köln/Bonn für Sie da. Freuen NEUERÖFFNUNG am 23.10.2020 Sie sich auf unser umfangreiches Angebot Wir freuen uns auf Fam. Orth und viele besondere Produktbereiche. Ihren Besuch! Bonngasse 25 0228 5508560 [email protected]

BAUHAUS Endenich BAUHAUS Pulheim Endenicher Str. 120-140 Siemensstraße 2 53115 Bonn 50259 Pulheim

BAUHAUS Bensberg BAUHAUS Ahrweiler Overather Str. 125 Wilhelmstraße 58-60 Hier könnte 51429 Bergisch Gladbach 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ihre Werbung stehen!

Wir haben das perfekte Paket für Sie.

Kontaktieren Sie uns unter

[email protected] ERSTE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 12 Das beste Team gewinnt ... auch in der Entsorgung!

: ellen best ainer Cont 29-0 Jetzt 8 951 49 22 com + welt. ur-um www.p

Ihr Werbepartner für den Großraum Bonn

Kulticus.de [email protected] Bonner SC erkämpft sich wichtigen Punkt in Rödinghausen

Dank eines 0:0 beim SV Rödinghausen hat der Bonner SC am hung meiner Mannschaft“, sagte Joppe. „Das 0:0 ist verdient.

Samstag einen Punkt geholt und sich damit ein wenig Luft im Beide Mannschaften hatten ihre Chancen.“

Abstiegskampf verschafft.

Der zu erwartende Umbau der Mannschaft nach dem Leis-

Die Hotelübernachtung nach rund 260 Kilometer langer tungstief gegen Schalke begann für Joppe im Tor – notge-

Anfahrt hat sich für den Fußball-Regionalligisten Bonner SC drungen. Jonas Hupe, die Nummer eins im Kasten des BSC, gelohnt. Mit dem 0:0 holte die Elf von Cheftrainer Björn Joppe hatte sich am Freitag einen Magen-Darm-Virus eingefangen. einen Punkt beim SV Rödinghausen, was dem BSC seit der Das Tor hütete dafür Justin Dautzenberg, der damit zum

Regionalliga-Rückkehr 2016 noch nicht gelungen war. Ein neunten Mal in dieser Saison spielen durfte und seinen Job

Zähler, der am Ende viel wert sein könnte, denn Rot-Weiss ohne Fehl und Tadel erledigte.

Ahlen, die noch am Mittwoch mit dem 1:1 bei Fortuna Köln den

BSC auf den letzten Tabellenplatz verwiesen hatten, verloren Geplant schienen dagegen die Startelfeinsätze von Luis Mon- zeitgleich bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach mit 0:1 teiro und Serhat-Semih Güler, die aufgrund ihrer Gelbsperren und sind nun wieder Letzter. dem verständlichen Unmut ihres Trainers nach dem 0:3 nicht

ausgesetzt waren. Den bekamen dafür Marcel Kaiser und

Ob am nächsten Samstag beim Abstiegsgipfel gegen den SV Alexander Tacki Sai zu spüren, die zunächst auf der Bank

Bergisch Gladbach 09 Joppe auf der Bank sitzen darf, hängt Platz nehmen mussten. Alle anderen Akteure bekamen damit nun vom Urteil des Schiedsrichters und des Westdeutschen die Chance, sich für den schwachen Auftritt gegen Schalkes

Fußballverbands ab. Der Unparteiische hatte Joppe, der Nachwuchs zu rehabilitieren. zuvor gegen ein nicht geahndetes Foulspiel protestiert hatte, in der 61. Minute mit gelb-rot auf die Tribüne geschickt. „Das Und tatsächlich begannen die Gäste forsch. Die Akteure ganz war im Vergleich zum 0:3 gegen Schalke eine 360-Grad-Dre- in Schwarz liefen früh an und kamen zu frühen Ballgewinnen

1. Mannschaft gegen überrascht wirkende Hausherrn. Was fehlte, waren bevorzugter Zielspieler der Rödinghauser Offensivaktionen in einmal mehr Abschlüsse auf das Tor von SV-Schlussmann der 31. Minute das BSC-Gehäuse erneut nur knapp verfehlte.

Alexander Sebald. So schoss Lukas Kunze als erster der 22

Akteure aufs Tor, verfehlte den Bonner Kasten aber um rund Für den BSC reichte es in den ersten 45 Minuten lediglich zu einen Meter (12.). Knapper vorbei zielte Ba-Muaka Simakala, einem Kopfball durch Dominik Bilogrevic neben das Tor der der per Freistoß das Außennetz traf (14.). Zu diesem Zeitpunkt Gastgeber (41.). Mit dem 0:0 zur Pause konnten die Gäste war der Bonner Offensivdrang bereits merklich abgeflaut, folglich sehr gut leben, zumal zu diesem Zeitpunkt Ahlen in während Rödinghausen das Kommando übernommen hatte. Mönchengladbach 0:1 zurücklag und deshalb wieder auf

Tabellenplatz 21 zurückgefallen war.

Die zu diesem Zeitpunkt beste Torchance verpasste dann auch Yassin Ibrahim, der in der 15. Minute nach Zuspiel von So engagiert wie der BSC die erste Halbzeit begonnen hatte,

Christian Derflinger freistehend über das Tor von Daut- startete Rödinghausen in die zweite Hälfte. Zwei Minuten zenberg schoss. Die Einschläge des heimstarken Tabellen- nach Wiederbeginn kratzte Daniel Somuah für den bereits sechsten kamen nun häufiger und näher. In der 18. Minute geschlagenen Dautzenberg den Kopfball von Enzo Wirtz nach klärte Winke den nächsten Simakala-Freistoß gerade noch Derflinger-Ecke von der Linie – die bis dato mit Abstand größ- zur Ecke. Dem BSC gelang es immer seltener, sich zu befreien, te Chance der Partie. Nur wenig später hätte aber auch der geschweige denn, gefährliche Angriffe zu inszenieren. Das BSC in Führung gehen können.

übernahm in dieser Partie immer häufiger Simakala, der als

1. Mannschaft 15 Nach einer Ecke von Nils Teixeira scheiterten nacheinander Auch in der 83. Minute geriet der Schuss von Güler nach

Marian Sarr und vor allem Somuah am stark parierenden Se- Konter über den eingewechselten Kaiser zu harmlos. Drei Mi- bald im Tor der Gastgeber (55.). Drei Minuten später verpasst nuten vor dem Abpfiff zappelte der Ball tatsächlich im Röding- erneut Somuah nach Flanke von Güler das durchaus mög- hausener Netz. Aber Somuah hatte den Ball nach scharfem liche 1:0 in einem in dieser Phase zunehmend offeneren Spiel. Freistoß von Marian Sarr mit dem Arm ins Tor bugsiert.

Auch beim Schuss von Güler in der 64. Minute fehlte nicht viel bis zur Führung für die Gäste, die nun das Heft des Handelns SV Rödinghausen: Sebald, Flottmann, Arkenberg, Haut, Lan- wieder übernommen hatten. ger, Derflinger (62. Kurzen), Simakala, Wanner (62. Schuster),

Ibrahim, Kunze, Wirtz (80. Ten Voorde).

Die gelb-rote Karte gegen Joppe, der nach einem vom Un- parteiischen nicht geahndeten Foulspiel gegen Takahara in Bonner SC: Dautzenberg, Sarr, Winke, Lippert (46. Mahessa), der 61. Minute demonstrativ Richtung Kabine marschiert war, Damaschek, González, Teixeira (73. Takahara), Bilogrevic, leitete schließlich eine spannende Schlussphase ein. „Ich war, Monteiro (46. Kaiser), Somuah (88. Sai), Güler. ohne eine Wort zu sagen auf dem Weg in die Kabine, weil ich mit der Leistung der Schiedsrichter nicht einverstanden war“, Tore: Fehlanzeige. Schiedsrichter: Alexander Schuh (Düssel- berichtete Joppe. „Dafür hat mit der Unparteiische gelb-rot dorf). gezeigt“, wunderte sich der BSC-Trainer.

Quelle: General-Anzeiger Bonn/Thomas Heinen

So sah Joppe die nächste Chance von Güler (79.) von der Tri- büne aus. Kurz zuvor hatte Somuah frei vor Sebald zu lange mit dem Abschluss gezögert.

1. Mannschaft 16 Powered by

Energie undWasser Starke Partner. Bonn/Rhein-Sieg.

Günstig. Garantiert. Und gut fürs Klima! BEETHOVEN • STROM elektrisiert!

Jetzt mit

Freiminuten.

Welch eine Komposition: Entdecken Sie unseren BEETHOVEN • STROM und freuen Sie sich auf klimaschonende Energie zu einem hervorragenden Preis, garantiert bis zum 30. April 2021. Unsere Willkommensprämien und viele weitere Vorteile runden unser Powerpaket ab – überzeugen Sie sich jetzt auf beethovenstrom.de. BSC unterliegt der königsblauen Zweitvertretung

Im Kampf um den Klassenerhalt kassieren unsere Rheinlöwen Beide Mannschaften agierten in der Folge weiter mutig, jedoch am 35. Spieltag nach der 1:2-Niederlage gegen RWO eine deut- daher oft zu ungenau, weshalb weitere Torchancen zunächst liche Heimniederlage. Dem BSC gelang offensiv zu wenig – Jo- ausblieben. Insbesondere der BSC konnte in der Offensive kei- nas Hupe hielt in der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter. ne Akzente setzen.

Die Partie wurde hitzig geführt. Die Gäste wirkten dabei im-

Anpfiff mer ein bisschen konsequenter als unsere Blauroten. In der

Der BSC lief in den blau-roten Trikots gegen komplett in weiß 38. Minute erhöhten die Knappen durch Jason Ceka auf 2:0. gekleidete Gäste aus dem Ruhrgebiet auf. Die ersten Minuten Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. waren von gegenseitigem Abtasten geprägt, dann nahm die Partie jedoch plötzlich Fahrt auf. Nach nur sechs Minuten lan- Drei Wechsel zur Pause dete der Ball in Folge einer präzise hereingeschlagenen Ecke Unser Coach Björn Joppe wechselte in der Halbzeitpause drei- von Nils Teixeira an der Schalker Latte. Der erste Treffer des fach und brachte Masaaki Takahara, Kelana Mahessa und Tages gelang jedoch den Schalkern. Nach Vorlage von Jan-Lu- Daniel Schaal für Tackie Sai, Dominik Bilogrevic und Marcel ca Schuler traf Florian Flick aus kurzer Distanz mit dem Kopf Kaiser in die Partie. zur Gästeführung (10.) Der BSC hatte bei einer Ecke auf einen

Konter gelauert und einige Spieler an der Mittellinie positio- Eine Aufholjagd gelang unseren Rheinlöwen leider nicht. Joppe niert. legte daher nach und brachte Carlo Cavalar für Nils Teixeira.

Nach etwa einer gespielten Stunde sendete der BSC ein erstes, Dieser Plan ging leider nach hinten los. Den kompletten Fehl- aber leider zugleich auch letztes Lebenszeichen. start verhindert unser Torwart Jonas Hupe, der einen Elfme- ter der Schalker in Person von Jason Ceka vereitelte.

1. Mannschaft Der eingewechselte Daniel Schaal scheiterte aus kurzer Dis- tanz an S04-Torhüter Michael Zadach, der seine kurze Ecke gut zumachte und zur Ecke klärte.

Die Vorentscheidung fiel dann gut zwanzig Minuten vor Ende der Partie: Einen Schuss des Schalker Kapitäns Mika Hanraths konnte Hupe noch klären, beim Nachschuss von Jan-Luca

Schuler war er dann aber chancenlos. Nach fünf Auswärts- niederlagen in Folge gewinnen die Gäste wie im Hinspiel und schlagen unsere Rheinlöwen diesmal mit 3:0.

In 14 Heimspielen gelang unseren Blauroten bisher leider nur zwei Siege. Schiedsrichter Marco besiegelte mit seinem

Schlusspfiff damit eine verdiente Heimniederlage.

Wir gratulieren den Gästen zum Punktgewinn. STATISTIK

Spieltag Datum Begegnung Ergebnis Punkte Zuschauer Aufstellung (Nach dem Spiel) 1 12.09.20 – Bonner SC 2:2 (2:1) 1 300 Hupe – Damaschek, Wiese, Roschlaub, Mvondo – Fillinger,

2 06.10.20 Bonner SC – RW Essen 0:1 (0:1) 5 598 Hupe – Damaschek, Winke, Samoura, Wiese – Teixeira,

3 16.09.20 SC Wiedenbrück – Bonner SC 2:1 (1:0) 1 300 Hupe – Damaschek, Wiese, Winke, Mvondo – Fillinger,

4 19.09.20 Bonner SC – FC Wegberg-Beeck 0:2 (0:2) 1 366 Hupe – Damaschek, Wiese, Winke, Roschlaub – Fillinger,

6 27.09.20 Bor. Dortmund U23 – Bonner SC 1:1 (1:0) 2 364 Hupe – Damaschek, Winke, Mvondo, Samoura, Wiese –

7 03.10.20 Bonner SC – RW Ahlen 3:2 (2:2) 5 334 Hupe – Damaschek, Winke, Mvondo, Samoura, Wiese –

8 10.10.20 SV Lippstadt – Bonner SC 0:1 (0:1) 8 375 Hupe – Damaschek, Winke, Samoura, Wiese – Teixeira,

9 17.10.20 Bonner SC – For. Düsseldorf U23 0:2 (0:2) 8 343 Hupe – Damaschek, Winke, Samoura, Wiese – Teixeira,

10 21.10.20 Fortuna Köln – Bonner SC 4:1 (2:1) 8 500 Hupe – Damaschek, Winke, Samoura, Wiese – Teixeira,

11 24.10.20 Bonner SC – Preußen Münster 1:2 (0:1) 8 260 Hupe – Damaschek, Winke, Mvondo, Teixeira, Wiese -

12 16.12.20 Bor. M‘Gladbach U23 – Bonner SC 2:0 (2:0) 12 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Teixeira, Wiese - Bilogre

13 04.11.20 Bonner SC – RW Oberhausen 1:6 (0:2) 8 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Mvondo, Wiese -

14 07.11.20 Schalke 04 U23 – Bonner SC 2:1 (2:1) 8 0 Hupe – Damaschek, Winke, Teixeira, Wiese – Bilogrevic,

15 14.11.20 Bonner SC – SV Rödinghausen 1:0 (1:0) 11 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Bilogrevic, Wiese -

16 21.11.20 Bergisch Gladbach – Bonner SC 2:0 (0:0) 11 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Bilogrevic, Wiese -

17 25.11.20 Bonner SC – SV Straelen 0:1 (0:1) 11 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Bilogrevic, Wiese -

18 28.11.20 VfB Homberg – Bonner SC 3:1 (3:0) 11 0 Dautzenberg – Damaschek, Roschlaub, Bilogrevic, Wiese -

19 05.12.20 Bonner SC – Wuppertaler SV 3:3 (2:0) 12 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Teixeira, Wiese -

20 12.12.20 – Bonner SC 3:1 (0:0) 12 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Teixeira, Wiese -

21 27.01.21 1.FC Köln U21 – Bonner SC 1:1 (0:1) 13 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Ihenacho - Bilogrevic

22 16.01.21 Bonner SC – Sportfreunde Lotte 0:1 (0:0) 12 0 Hupe – Damaschek, Teixeira, Bilogrevic, Wiese – Bezerra

23 23.01.21 RW Essen – Bonner SC 2:0 (1:0) 12 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Wiese – Teixeira,

24 24.02.21 Bonner SC – SC Wiedenbrück 1:2 (1:1) 16 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Teixeira – Bilogrevic,

25 06.02.21 Wegberg-Beeck – Bonner SC 0:2 (0:0) 16 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Teixeira – Bilogrevic,

27 24.03.21 Bonner SC - Bor. Dortmund U23 1:3 (0:1) 21 0 Hupe – Damaschek, Winke, Sarr, Lippert – Bilogrevic,

28 27.02.21 RW Ahlen – Bonner SC 1:2 (0:0) 19 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Schaal – Bilogrevic,

29 06.03.21 Bonner SC – SV Lippstadt 0:0 (0:0) 20 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Schaal – Teixeira,

30 13.03.21 For. Düsseldorf U23 – Bonner SC 1:1 (0:1) 21 0 Hupe – Damaschek, Winke, Sarr, Lippert – Bilogrevic,

31 20.03.21 Bonner SC – Fortuna Köln 1:2 (0:2) 21 0 Hupe – Damaschek, Sarr, Lippert, Ihenacho – Bilogrevic,

32 27.03.21 Preußen Münster – Bonner SC 1:1 (0:0) 22 0 Hupe – Damaschek, Winke, Sarr, Lippert – Bilogrevic,

33 01.04.21 Bonner SC – Bor. M‘Gladbach U23 2:0 (0:0) 25 0 Hupe – Damaschek, Winke, Sarr – Bilogrevic, Teixeira,

34 07.04.21 RW Oberhausen – Bonner SC 2:1 (1:0) 25 0 Hupe – Winke, Sarr, Lippert – Teixeira, Bezerra Ehret,

35 10.04.21 Bonner SC – Schalke 04 U23 0:3 (0:2) 25 0 Hupe – Damaschek, Winke, Sarr, Lippert – Bilogrevic,

36 17.04.21 SV Rödinghausen – Bonner SC 0:0 (0:0) 26 0 Dautzenberg – Damaschek, Winke, Sarr, Lippert - Bilogrevic,

37 24.04.21 Bonner SC – Bergisch Gladbach - : - - : - - : - - : -

38 08.05.21 SV Straelen – Bonner SC - : - - : - - : - - : -

39 15.05.21 Bonner SC – VfB Homberg - : - - : - - : - - : - 40 22.05.21 Wuppertaler SV – Bonner SC - : - - : - - : - - : -

41 29.05.21 Bonner SC – Alemannia Aachen - : - - : - - : - - : - 42 05.06.21 Bonner SC – 1.FC Köln U21 - : - - : - - : - - : -

Bitburger-Pokal Datum Begegnung Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1. - : - 1. Runde - - -

2. - : - 2. Runde - - -

VF - : - Viertelfinale - - -

HF - : - Halbfinale - - -

F - : - Finale - - - 2020/21

Na? Mal beißen?

HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0 [email protected] www.hardy-remagen.com

Modularer Baukasten für die Fabrikautomation

Profiltechnik Fördertechnik Systemlösungen

Maschinenbau Kitz GmbH www.mk-group.com Stammhaus der mk Technology Group

1. Mannschaft 22 Die Filialen der Fahrschule Rettig 20x in NRW & Rheinland-Pfalz

Alle Infos auf unserer Webseite: www.fahrschule-rettig.de FRISCHE SCHMECKT MAN! Frisch & Knackig ist unser Motto. Daher schenken wir der Frische unserer Lebens- mittel besondere Aufmerk- samkeit. TASTE MOHR!

Die Genussexperten in Bonn !

MOHR FRISCHECENTER KG BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

EDEKA MOHR LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

EDEKA MOHR AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

WWW.EDEKA-MOHR.DE

www.lotto.it 1. Mannschaft 24

-Maestro_210x148_SS18.indd 1 25/07/18 16:03 KADER UNSERE 1. MANNSCHAFT Defensive

4 6 21 28 30 27 12

ROSCHLAUB, JAN CAVALAR, CARLO WINKE, DAVID WIESE, PAUL DAMASCHEK, MARCEL LIPPERT, SÖREN SCHAAL, DANIEL

Mittelfeld

5 8 14 20 26 9 44

SARR, MARIAN FILLINGER, KRIS MAHESSA, KELANA SCHUMACHER, DARIO BILOGREVIC, DOMINIK KAISER, MARCEL TEIXEIRA, NILS

Angriff

13 11 29 24 16 19

BEZERRA EHRET, DARIO IHENACHO, ALOY GONZÁLEZ, RUDOLF BLANCO-LOPÉZ, MIGUEL GÜLER , SERHAT-SEMIH MONTEIRO, LUIS FELIPE SAI, TACKIE

23 17 18

TOULOUPIS, GEORGIOS SOMUAH, DANIEL TAKAHARA, MASAAKI

Tor Cheftrainer Co-Trainer TW-Trainer

1 22 25

HUPE, JONAS KLEIN, EAMONN DAUTZENBERG, JUSTIN JOPPE, BJÖRN ADDAI, GORDON POLEC, WALDEMAR

Sportl. Leiter Ärzte Reha-Trainer Physiotherapeut Athletik-Trainer Betreuer

NEUNABER, MARIO DR. PIERRE CONRADS DR. MÜLLER-STROMBERG SCHÜLER, OLAF BÜSCHER, THORSTEN WEINERT, FELIX VOLK, MARCELLO www.shk-schumacher.de 0228 - 53664130

Wetten, wir sind MAILAND günstiger?! ODER MADRID HAUPTSACHESO EINFACH IST DAS. XTIP 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel eschftsstelle Einfach von mindestens drei Versicherungen, z. B. nn überall wetten: Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver- el. 0 5 im Shop, sicherung, zur HUK-COBURG mindestens SBonnB.de 50 Euro im Jahr sparen. farrerBnsStr. online, 5 Bonn Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen per App! Endenich Einkaufsgutschein von Amazon im Wert o. r. 000 00 hr von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung. r. 000 00 hr Rufen Sie an und vereinbaren Sie sowie nach Vereinbarung einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette

Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de Offsetdruck Digitaldruck Rotationsdruck Weil Individuelle Medien-konzepte Druck in Kleinst- Leidenschaft und Massenauflage konfektonierung und mailing-service verbindet lettershop fullfilment

www.druckleister.de

druckleister_anzeige_stadionheft_210x297.indd 1 28.06.2019 10:54:48 MATCHDAY 37. Spieltag Saison 2020/21

Torjäger Regionalliga West Tore

1 Simon Engelmann (Rot Weiß Essen) 26

2 Steffen Tigges (Borussia Dortmund II) 20

3 Serhat Koruk (SV Bergisch Gladbach 09) 18

4 Sven Kreyer (Rot-Weiß Oberhausen), 14 Ba-Muaka Simakala (SV Rödinghausen)

5 Gerrit Kaiser (SV Lippstadt 08), 12 Steffen Meuer (Fortuna Düsseldorf II), Taylan Duman (Borussia Dortmund II), Phil Beckhoff (Wiedenbrück), Roman Prokoph (Fortuna Köln)

6 Alexander Langlitz (Preußen Münster), 11 Richmond Tachie (Borussia Dortmund II)

7 Cagatay Kader (SV Straelen), 10 Leon Demaj (SF Lotte), Yassin Ibrahim (SV Rödinghausen)

Tore Torjäger des Bonner SC

1 Daniel Somuah, Dario Bezerra Ehret 6

Dario Schumacher, 2 Burak Gencal (jetzt Wuppertaler SV) 5

Gelbe Karten BSC Karten Marcel Damaschek, Nils Teixeira, 3 Marian Sarr, Serhat Semih Güler 2

1 Dominik Bilogrevic, Marcel Kaiser 9

2 Marcel Kaiser, Nils Teixeira 8

3 David Winke, Sören Lippert 7 Rote Karten BSC Karten

4 Marcel Damaschek 6 1 Daniel Somuah, Dario Bezerra Ehret 1

5 Dario Bezerra Ehret, Dario Schumacher, 5 Gelb-Rote Karten BSC Karten Jan Roschlaub, Serhat Semih Güler

6 Georgios Touloupis, Aloy Ihenacho, 4 1 Aloy Ihenacho, Luis Felipe Monteiro 1 Marian Sarr

Freitag, 23.04.2021 14:00 Bonner SC SV Bergisch Gladbach 09

19:30 1. FC Köln II Alemannia Aachen 14:00 Borussia Dortmund II FC Schalke 04 II

Samstag, 24.04.2021 14:00 RW Ahlen RW Oberhausen

14:00 FC Wegberg-Beeck Fortuna Köln Mittwoch, 12.05.2021

14:00 Sportfreunde Lotte Wuppertaler SV 18:00 SV Lippstadt 08 Bor. M‘Gladbach II

14:00 RW Essen VfB Homberg 14:00 Fortuna Düsseldorf II Preußen Münster

14:00 SC Wiedenbrück SV Straelen

Stand: 22.04.2021 BAUKOMPETENZ SEIT 120 JAHREN

Immer gut leben. bonnfinanz.de

• HOCH- UND TIEFBAU • INGENIEURBAU • SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

Pläne schmieden. Ob Existenzabsicherung, Altersvorsorge, Immobilien oder der Vermögensaufbau – als Lotse an Ihrer Seite unterstützen wir Ihre Pläne mit einem ganzheitlichen Agenturverbund Bonn/Rhein-Sieg Finanzplan, der exakt auf Sie und Ihre Zukunft Generalagentur Stephan Offermanns zugeschnitten ist. Kölner Straße 161, 53840 Troisdorf Telefon 02241 8995440 [email protected]

AZ004_001_202003.indd 1 05.10.20 10:20

Akten- Datenträger- vernichtung vernichtung Archivierung

Mehr Informationen zu unserem Engagement für einen nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz: www.brohler.de/klimaneutral

Digitalisierung

www.documentus-bonn.de

documentus_Anzg_90x65mm_Sportclub_2020_RZ.indd 1 25.11.20 07:29 GEMEINSAM

HAUPTPARTNER

MARKENPARTNER AUSRÜSTUNGSPARTNER

KULTURPARTNER DRUCKPARTNER

PLATIN-PARTNER

PREMIUM-PARTNER

BUSINESS-PARTNER

POOL-PARTNER

Dr. Ouart & Collegen - Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. -

Sports, Legal, Tax, IP www.ouart.de

1. Mannschaft 30 LÖWENSTARK

BLAUROT-PARTNER

KOGESDRUCK Ihre Druckerei für Bonn und das Rheinland

RHEINLÖWENCLUB

www.terminfoto.de

novo.de

Immer da, immer nah.

Schütz´das, was Dir wichtig ist. Versichern und Bausparen

Geschäftsstelle Sebastian Honnen Jürgen und Rolf Paffenholz Telefon (02 28) 92 99 30 04 Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel Telefon 0228 421220 Mobil (01 51) 22 63 23 04 www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1 [email protected]

Casa del Gatto Bonn

® interimer.com

JUGENDPARTNER

myPhysio

1. Mannschaft 31 Bahnhofstraße 6 · 53604 Bad Honnef Tel.: +49 2224 9333-0 · Fax: +49 2224 9333-33

Als Beratungsgesellschaft mit einem ganzheitlichen Lösungskonzept für ■ Steuerberatung kleine und mittelständische Unternehmen, gehören vier Kerngebiete zu unserem Leistungsspektrum: Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Be- ■ Betriebswirtschaft ratung, Unternehmensplanung und die Betreuung von gemeinnützigen ■ Stiftungen & Vereine Stiftungen und Vereinen. ■ Unternehmensplanung In unseren Schwestergesellschaften WRR Revison und WRR Recht betreu- ■ en wir Sie zudem umfassend in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung. ■ Rechtsberatung

[email protected] · www.wep-treuhand.de

Wir unterstützen den BSC!

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms...

Ergonomieberatung

Riesige Auswahl

ebike-Verleih

www.ebikes-worms.de Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de UNSER HEUTIGER GAST SV BERGISCH GLADBACH 09

Torwart Mittelfeld 1 Dennis Lohmann, 71 Peter Stürmer 6 Cenk Durgun, 7 Daniel Isken, 8 Matona-Glody Ngyombo, 10 Ajet Shabani, 11 Patrick Hill, 13 Meguru Odagaki, Abwehr 15 David Mamutovic, 17 Recep Kartal, 23 Jens Bauer, 3 Astrit Dauti, 4 Andy Habl, 14 Oktay Dal, 19 Stefano 24 Sebastian Hirsch Fragapane, 20 Claudio Heider, 21 Milo McCormick, 22 Daniel Spiegel, 25 Tom Wüstenberg

Funktionsteam Sturm Cheftrainer: Helge Hohl, Co-Trainer: Andreas Dreiner Torwart-Trainer: Tomasz Bobel, Athletik-Trainer: Marcus 9 Abdul Fesenmeyer, 10 Fatih Candan -C-, 18 Luca Schuler Thormann, Physiotherapeut: Thorsten Walter, Philip Bie- senbach, Sportdirektor: Christian Schlösser, Betreuer/-in: Karin Schmitz, Bert Demond, Markus Thomas, Manfred Krüger

er SV Bergisch Gladbach ist ein Sportverein, den es Das Rückspiel konnten die Hausherren in Stuttgart aber Dseit 1973 in seiner heutigen Form gibt. Die Ursprün- mit 6:0 gewinnen. 1955 durfte man die zweite Mittelrhein- ge des Vereins beginnen im Jahre 1909 mit der Grün- meisterschaft feiern. Ein Jahr später gehörte das Team dung des FC 09 Bergisch Gladbach. Nach sämtlichen Zu- zu den Gründungsmitgliedern der neuen sammenschlüssen mit Vereinen aus der Region stand Mittelrhein. Dort konnte man direkt in der ersten Saison am Ende der Verein SSG Bergisch Gladbach dar. Die SSG die Meisterschaft, mit knappem Vorsprung auf den Bon- Bergisch Gladbach fusionierte letztendlich mit dem SV ner FV, feiern, was für die Gladbacher schon der dritte Bergisch Gladbach zur SSG 09 Bergisch Gladbach, die Titel als Mittelrheinmeister bedeutete. In den Folgejahren es bis heute so in ihrer Form gibt. Nach der Namens- pendelte man immer wieder zwischen Verbandsliga und änderung 2008 trägt der Verein bis heute den Namen , welche die dritte bis fünfte Spielklasse wider- SV Bergisch Gladbach 09. In den 70er und 80er Jahren spiegelten. Ende der 80er Jahre stieg die Mannschaft in- wurde der Verein durch seine Frauenfußballmannschaft nerhalb von fünf Jahren gleich zweimal ab, was bedeute- bekannt, die mit neun Meisterschaften deutscher Rekord- te, dass man in der Saison 1992/93 in der fünftklassigen meister ist, wenn man nur die Titel des DFBs berücksich- Landesliga an den Start ging. Drei Jahre später gelang tigt. Die Männermannschaft feierte die ersten Erfolge in den Gladbachern ein kleines Wunder, nachdem sie gleich den 1950er Jahren. Nach dem Abstieg in die drittklassige zweimal in Folge aufsteigen konnten und so 1996 wieder in 1952 dominierte man die darauf- der vertreten waren. In den Folgejah- folgende Saison deutlich. Mit 162 Saisontoren wurde das ren entwickelten sich die 09er zur Fahrstuhlmannschaft. Team klar Staffelsieger. Selbst Vizemeister Fortuna Köln Nach einem Aufstieg folgte meist direkt wieder der Ab- wurde mit 10:1 nach Hause geschickt. Zum Schluss der stieg. Nach Einführung der NRW-Liga 2009 konnten sich Saison konnte sich die Elf auch gegen die SpVg Frechen die Gladbacher in ihrer Klasse etablieren. 2012 durfte 20 in den Endspielen der Mittelrheinmeisterschaft durch- man nach dem Aufstieg zum ersten Mal in der Regionalliga setzen, was den 09ern die Qualifikation für die deutsche West antreten, welche man aber sofort wieder verlassen Amateurmeisterschaft einbrachte. Im Finale konnte Ber- musste. Erst nach der Meisterschaft in der Mittelrheinliga gisch Gladbach schließlich im Wuppertaler Stadion am 2019 folgte die Rückkehr in die Regionalliga West. Damit Zoo den Homberger SV mit 3:2 schlagen. Damit qualifizier- spielt der SV Bergisch Gladbach 09 diese Saison die dritte 1. Mannschaftten sich die Gladbacher zum ersten und bisher einzigen Saison in der Liga. Die Heimspiele werden in der BELKAW- 33 Mal für den DFB-Pokal. Der Gegner hieß VfB Stuttgart, Arena ausgetragen, welches eine Kapazität von 10.500 welcher über ein 1:1 nach Verlängerung nicht hinauskam. Plätzen besitzt. Trainer der Gladbacher ist Helge Hohl. Zahlen, Daten, Fakten zum Heimspiel gegen SV Bergisch Gladbach 09

In 29 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher 15-mal den Platz als Sieger verlassen.

5-mal trennte man sich Unentschieden und 9-mal verließ man das Spielfeld als Verlierer.

Im Überblick sieht dies folgendermaßen aus:

7 3 4 8 2 5 SIEGE REMIS NIEDERLAGEN SIEGE REMIS NIEDERLAGEN

HEIMBILANZ AUSWÄRTSBILANZ

28.04.1968 14.09.2019 BONNER SC - SV BERG. GLADBACH 2:3 BONNER SC - SV BERG. GLADBACH 0:3

ERSTES HEIMSPIEL LETZTES HEIMSPIEL

12.11.1972 14.09.2019 BONNER SC - SV BERG. GLADBACH 6:1 BONNER SC - SV BERG. GLADBACH 0:3

HÖCHSTER HEIMSIEG HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE

15.10.2014 14.09.2019 BONNER SC - SV BERG. GLADBACH 2:0 BONNER SC - FSV BERG. GLADBACH 0:3

LETZTER HEIMSIEG LETZTE HEIMNIEDERLAGE

19.09.1971 3.000 16.05.2004 150 ZUSCHAUER ZUSCHAUER Vielen Dank an unseren Historiker Jochen Finger, der uns alle Zahlen zur Verfügung gestellt hat. HÖCHSTE ZUSCHAUERZAHL NIEDRIGSTE ZUSCHAUERZAHL

9.990 / 713 (14 Spiele) SC: MICHAEL KYEI (2003/04), DANIEL ESSELBORN (2004/05), MICHAEL GLOMBIK (2011/12), BÜNYAMIN KILIC (2014/15), LUKAS MUSCULUS HEIM GESAMT / SCHNITT (2014/15), UGUR DÜNDAR (2016/17), METIN KIZIL (2020/21) ZUSCHAUER HEIM SPIELERWECHSEL VONSV BERG. GLADBACH ZUM BSC

Zahlen, Daten, Fakten 34 Heute vor 27 Jahren

Sonntag, 24. April 1994

Der Bonner SC bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen Oberliga Nordrhein (3. Liga) und gewann vor allem im Mittelfeld die entscheidenden Zwei- Sonntag, 24. April 1994 kämpfe.

Sportpark Nord Ein Freistoß von Rehm leitete die Oberhausener Niederlage ein. Keine zehn Minuten später erhöhte Brent Goulet nach ei- Bonner SC - Rot-Weiss Oberhausen 3:0 ner schönen Flanke von Jörg Gerlach per Kopf auf 2:0. Bonner SC: Hastrich - Freitag - Deutschmann - Melsheimer -

RW Oberhausen bemühte sich zwar um den Anschlusstreffer. Mäurer - Ulrich - Gerlach - Rehm (61. Adams) - Eibl - Thomas

Doch ein Solo des überragenden Gregor Eibl beendete alle - Goulet

Hoffnungen auf eine mögliche Wende. Rot-Weiss Oberhausen: Wolsing - Ronca - Chmielewski - Be-

Nach der Pause hatten zunächst die Oberhausener zwei Chan- cker - Nikolic - Knüfermann - Falkenstein - Bayertz - Abel - Kott- cen. Ansonsten aber ließ sich die vom umsichtigen Libero Uwe haus - Kinowski

Freitag organisierte Bonner Abwehr nicht mehr überraschen. Tore: 1:0 Rehm (19.) 2:0 Goulet (27.) 3:0 Eibl (45.) Rainer Thomas (87.) und Klaus Adams (88.) hatten sogar noch die Möglichkeit zu weiteren Bonner Toren. Zuschauer: 1.000

Heute vor 27 Jahren 35 Jetzt tippen & gewinnen!

Bonn Chance!

„Sie stehen vor neuen Herausforderungen? Wir beraten Sie persönlich – hier in der Region und weltweit.“

www.dhpg.de

Als modernes mittelständisches Beratungsunter- nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz- verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass- genaue Lösungen. Glückliche Gäste und eine harmonische Atmosphäre – dafür steht das Brückenforum.

Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys, Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs- feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes, multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben- besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be- dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker, runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter- gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum Friedrich-Breuer-Straße 17-19 53225 Bonn Telefon: 0228/40009-0 Fax.: 0228/4220099 E-Mail: [email protected] Internet: www.brueckenforum.de Mitgliedsantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bonner SC als inaktives Mitglied. Die Mitgliedschaft gilt mindestens bis zum 01.06. des Folgejahres, beginnt nach Bestätigung durch das Präsidium und kann jährlich zum 30.06. von Ihnen gekündigt werden. Die „Datenschutzerklärung bei Vereinsbeitritt“ habe ich zur Kenntnis genommen und dem Antrag beigefügt.

Mitgliedschaft Erwachsene Familienmitgliedschaft Der Jahresbeitrag beträgt 84,- € (alle Mitgliederrechte lt. Satzung). Eine Familienmitgliedschaft gilt für Familien mit Kindern. Für einen Um Kosten zu sparen, möchten wir die Beiträge per Lastschriftverfah- Jahresbeitrag von 99 Euro möchten wir das Familienleben rund um den ren einziehen. Sie erhalten natürlich vorher eine Jahres-Rechnung. Bonner SC fördern. Auch sportlich gehen wir gemeinsam durch dick und dünn!

Löwen Kids Mitgliedschaft Schüler, Azubis und Studenten Natürlich ist es toll unsere Kinder direkt nach der Geburt bei einem Gerade in der Ausbildungszeit ist das Portemonnaie nicht immer prall Proficlub aus der Bundesliga wie z.B. dem FC Bayern, 1. FC Köln, BMG gefüllt. Da der Bonner SC Euch auch in dieser wichtigen Lebensphase oder Schalke 04 anzumelden. Aber ist es nicht auch toll, eine Kids-Mit- begleiten möchte, senken wir den Mitgliedsbeitrag auf lediglich 29 gliedschaft bei einem Verein direkt vor der Haustür zu haben, mit Euro pro Jahr. Bitte entsprechende Nachweise beilegen und diese zum dem sich die ganze Familie identifizieren kann? Der Bonner SC bietet 30.06. jedes Kalenderjahres unaufgefordert zur Bestätigung erneut vor- passiven Mitgliedern kostenlos eine passive Mitgliedschaft für Kids von legen! Ohne Vorlage wird die Mitgliedschaft nach Vollendung des 17. 0 bis Vollendung des 17. Lebensjahres an. Lebensjahres automatisch zum folgenden 01.07. in eine „Mitgliedschaft Erwachsene“ umgewandelt.

Vorname Name

Geburtsdatum

Straße PLZ/Ort

E-Mail Telefon

Datum/ Bonner Sport-Club 01/04 e.V. – Kölnstraße 250 – 53117 Bonn - Unterschrift Gläubiger-Identifikationsnummer: DE03BSC00000931891

(Bei Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

______| _ _ _ Ich habe Interesse an einer Name des Kreditinstituts BIC ehrenamtlichen Mitarbeit im BSC. Bitte nehmt dies- bezüglich Kontakt mit mir DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ auf. IBAN

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Bonner Sport-Club 01/04 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bonner Sport-Club 01/04 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Datum, Ort und Unterschrift Belastungsdatum,die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

Bitte senden an: Bonner Sport Club 01/04 e.V. - Kölnstrasse 250 - 53117 Bonn - FAX: 0228 - 9 67 88 31 - [email protected] Ein Besuch im GOP Varieté-Theater Bonn bedeutet immer: Genuss für alle Sinne! Das mitreißende Show-Erlebnis lässt sich wunderbar mit der kulinarischen GOP Genussvielfalt kombinieren. Immer wieder überraschen wir Sie mit neuen, ra nierten Gerichten, egal ob Sie sich für ein Menü im Varieté-Saal oder für die Vielfalt unseres Restaurants „Leander“ entscheiden. Auch dort verwöhnen wir Sie mit saisonalen Menü-Kreationen sowie einer abwechslungsreichen à la carte-Auswahl.

GOP_BN_Anz_Image_A4_Bonner_SC-Magazin.indd 1 02.10.20 11:14 Wir fl iegen auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft 40