Lessons Learned from the Lüneburg Innovation Incubator
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
KSB Celle KSB Harburg-Land Sportbund Heidekreis Inhaltsverzeichnis
anerkannt für ÜL C Ausbildung KSB Celle KSB Harburg-Land Sportbund Heidekreis Inhaltsverzeichnis Hier sind alle Fortbildungen zu finden, die über die Sportbünde Celle, Harburg-Land und Heidekreis angeboten werden. Mit einem „Klick“ auf den Titel werden sie direkt zur entsprechenden Ausschreibung geleitet Sprache lernen in Bewegung-Elementarbereich 4 Spiel und Sport im Schwarzlichtmodus 5 Fit mit digitalen Medien 6 Sport und Inklusion 7 Kräftigen und Dehnen 8 Fit mit Ausdauertraining /Blended learning Format 9 Starke Muskeln-wacher Geist - Kids 10 Spielekiste und trendige Bewegungsangebote 11 Das Deutsche Sportabzeichen 12 #Abenteuer?-Kooperative Abenteuerspiele und Erlebnispädagogik 13 Spiel- und Sport für kleine Leute 14 Alles eine Frage der Körperwahrnehmung! 15 Trainieren mit Elastiband 16 Mini-Sportabzeichen 17 Spiele mit Ball für Kinder im Vorschulalter 18 Rund um den Ball 19 Fitball-Trommeln 20 Einführung in das Beckenbodentraining 21 Der Strand wird zur Sportanlage 22 Inhaltsverzeichnis Stärkung des Selbstbewusstsein und Schutz vor Gewalt im Sport 23 Einführung in die Feldenkraismethode 24 Natur als Fitness-Studio 25 Bewegt in kleinen Räumen und an der frischen Luft 26 Übungsvielfalt 27 Stabil und standfest im Alter 28 Sport und Inklusion 29 Kinder stark machen 30 Ausbildung ÜL C 31 Information und Anmeldung 32 Legende: LQZ sind kostenfreie Fortbildungen für Lehrer, Erzieher und ÜL im Rahmen des Aktionsprogramms „Lernen braucht Bewegung“. Diese Fortbildung ist im C 50-Flexbereich der ÜL C-Ausbildung Breitensport anerkannt. ÜL B Diese Ausbildung ist für ÜL B Prävention anerkannt. Sprache lernen ….. 16.00-19.15 Uhr (4 LE) Celle Kostenfrei/ LQZ Dr. Bettina Arasin Nr.: 2/32/13870 … in Bewegung für den Elementarbereich. -
Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg RB38
Hamburg Buxtehude Cuxhaven HarHarr RB38 Winsen (Luhe) Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Bremen Suerhop Holm-Seppensen Büsenbachtal Handeloh RB38 Wintermoor HVV - Hamburger Verkehrsverbund Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg Schneverdingen RB38 Wolterdingen (Han) Hamburg Buxtehude Soltau Nord Hamburg-Harburg Cuxhaven RB38 HarHarr Bus von Soltau Sola Han nach Bispingen RB38 Dorfmark Buchholz (Nordheide) Winsen (Luhe) Suerhop Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Tarifausweitung des HVV ab 15.12.2019: Holm-Seppensen Walsrode Bad Fallingbostel Bremen Der HVV wird größer und gilt künftig bis Uelzen, Büsenbachtal Suerhop Soltau und Cuxhaven. Handeloh Holm-Seppensen Hodenhagen Dadurch verändern sich die Zonen und Ringe RB38 Büsenbachtal NEU HVV-Einzel-, Wintermoor Handeloh RB38 auf der Strecke der RB38 an den Bahnhöfen Tages- und Zeit- Wolterdingen, Soltau Nord und Soltau (Han). karten Ring E Schneverdingen RB38 Wintermoor NEU HVV-Einzel-, Wolterdingen (Han) Schwarmstedt • Verschiebung von Ring E nach F Tages- und Zeit- Schneverdingen karten Ring F Soltau Nord • Veränderung der Zonen-Nummern: Wolter- Lindwedel dingen, Soltau Nord und Soltau (Han) 838 -> Wolterdingen (Han) RB38 Soltau (Han) NEU HVV-Einzel-, Mellendorf 1028 Dorfmark Tages- und Zeit- Soltau Nord karten Ring F Bitte lassen Sie Ihre Zeitkarte ggf. in einer der Bus von Soltau Walsrode Bad Fallingbostel Hannover Sola Han nach Bispingen RB38 Servicestellen oder Ihr ProfiTicket bei Ihrem Dorfmark Flughafen Arbeitgeber ändern. Weitere Informationen un- Tarifinfos:Hodenhagen anenhaen -
Mb60 Manzke.Pdf (6.564
Article, Published Version Manzke, Diethardt Erd- und grundbauliche Beratung beim Bau des Elbeseitenkanals Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Verfügbar unter/Available at: https://hdl.handle.net/20.500.11970/102883 Vorgeschlagene Zitierweise/Suggested citation: Manzke, Diethardt (1987): Erd- und grundbauliche Beratung beim Bau des Elbeseitenkanals. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau 60. Karlsruhe: Bundesanstalt für Wasserbau. S. 115-130. Standardnutzungsbedingungen/Terms of Use: Die Dokumente in HENRY stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0, sofern keine abweichenden Nutzungsbedingungen getroffen wurden. Damit ist sowohl die kommerzielle Nutzung als auch das Teilen, die Weiterbearbeitung und Speicherung erlaubt. Das Verwenden und das Bearbeiten stehen unter der Bedingung der Namensnennung. Im Einzelfall kann eine restriktivere Lizenz gelten; dann gelten abweichend von den obigen Nutzungsbedingungen die in der dort genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. Documents in HENRY are made available under the Creative Commons License CC BY 4.0, if no other license is applicable. Under CC BY 4.0 commercial use and sharing, remixing, transforming, and building upon the material of the work is permitted. In some cases a different, more restrictive license may apply; if applicable the terms of the restrictive license will be binding. Dipl.-Ing. Diethardt M a n z k e ERD- UND GRUNDBAULICHE BERATUNG BEIM BAU DES ELBESEITENKANALS Consultation on earthwork and foundation practice during the construction of the Elbe Lateral Canal Diethardt Manzke, Dipl.-Ing., Wissen schaftlicher Angestellter in der Bundes anstalt für Wasserbau (BAW). Geboren 1935. Studium des Bauingenieur wesens an der Technischen Hochschule Braunschweig von 1956 bis 1964. Seit 1966 in der Bundesanstalt für Wasserbau Außenstelle Küste und dort Sachbearbei-' ter im Referat Erd- ·und Grundbau. -
Amtsblatt Nr. 14-2019.Indd
– 123 – Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 48. Jahrgang 31. Juli 2019 Nr. 14 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bauleitplanung der Gemeinde Lüder; Aufstellung des Bebauungs- plans „Teilneufassung des Bebauungsplans Galgenberg“ im Ortsteil Friedhofssatzung der Hansestadt Uelzen ��������������������������������������123 Bad Bodenteich, in der Gemarkung Lüder der Gemeinde Lüder ����� 132 1. Änderung der Friedhofsordnung vom 11.08.1988 Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe Altenmedingen und Bohndorf der für die Friedhöfe der Samtgemeinde Suderburg ���������������������������133 Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenmedingen ...................................131 Gebührentarif zur Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe der 5. Änderung der Friedhofsgebührenordnung Samtgemeinde Suderburg vom 23.05.2019 ..................................134 für die Friedhöfe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenmedingen in Altenmedingen und Bohndorf ...........................131 Friedhofssatzung für die Friedhöfe der Samtgemeinde Suderburg ��������������������������������������������������������134 Bauleitplanung des Fleckens Bad Bodenteich; Aufstellung des Bebauungsplans „Teilneufassung Bebauungsplan Haushaltssatzung der Gemeinde Wriedel Galgenberg und Neufassung Bebauungsplan Galgenberg II“ im für das Haushaltsjahr 2019 .............................................................139 Ortsteil Bad Bodenteich des Fleckens Bad Bodenteich ................132 Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden § 17 Urnenreihengräber und Gemeinden -
Zusammenfassung Und Bewertung Der Im Beteiligungsverfahren Geäußerten Anregungen Und Bedenken Zum Entwurf Des NVP Für Den Lk
VNO Zusammenfassung und Bewertung der im Beteiligungsverfahren geäußerten Anregungen und Bedenken zum NVP-Entwurf 2019 für den Landkreis Lüchow-Dannenberg Dargestellt werden nur inhaltliche Anmerkungen, die über redaktionelle Hinweise hinausgehen. Einfache Korrekturen oder redaktionelle Hinweise werden beachtet und in die Endfassung eingearbeitet. lfd. Einwender/ Kapitel Aufn. in NVP Nr. Einwenderin Seite Anregung / Bedenken / Ergänzung / Vorschlag Anmerkung und Verfahrensvorschlag ja nein Genehmigungsbehörde 1 LNVG 2.4.3 Die KVG ist hier falsch benannt: Im Fall des Landkreises Lüchow– Ergänzungen werden in die Tabelle 11 eingefügt. X S. 30 Dannenberg handelt es sich um die KVG Stade GmbH & Co. KG (Kurz- Tab.11 wort: KVG Stade). Die PVGS heißt Personenverkehrsgesellschaft Alt- markkreis Salzwedel mbH. 2 LNVG 2.4.5 Die Ausführungen zur Anschlussmobilität entsprechen nicht mehr dem Text wird angepasst, d.h. es wird das Ziel der Sicherung der Anschlussmobilität X S. 32 aktuellen Sachstand seit Dezember 2018. Inzwischen wurde nahezu in den NVP aufgenommen. landesweit, leider noch nicht im Landkreis Lüchow-Dannenberg die inte- grierte Anschlussmobilität je SPNV-Halt obligatorisch im Bartarif und fakultativ im Zeitkartentarif umgesetzt. Weiter fehlt die Aktualisierung zum Niedersachsen-Ticket, welches seit Die Anerkennung des Nds. Ticket erfolgt seit Dezember 2018 und der Nds.Tarif X Dezember 2018 landkreisweit auch in Lüchow-Dannenberg in allen Bus- als Anschlussmobilität ab Dez. 2019. sen anerkannt wird. 3 LNVG 4.4.3 Maßnahme 2: Aussage wird zur Kenntnis genommen. S. 74 Unbeschadet der fehlenden Zuständigkeit für den ÖPNV im Kreis Lüchow-Dannenberg begrüßen wir die Maßnahme zur Prüfung der Schul- zeitstaffelung, die dazu führen kann, dass die Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge in der Schulspitze verringert wird und somit finanzielle Spiel- räume zur Angebotsausweitung eröffnen können. -
Ergebnisliste: Jogging-Laufen
Alle(in) Gemeinsam, 06./ 07. März - Ergebnisliste, Joggen Startnummer Name Aktivität Dauer Kilometerangabe Verein 2 Vera Tebelmann Joggen 45:44 10 TuS Sulingen 5 Hendrik Hennings Joggen 01:01 11,1 km MTV Barum 7 Cordula Müller Joggen 00:45 8.24km TuS Ebstorf 9 Henrik Tutas Joggen 01:00 10 km MTV Römstedt 10 UsainBode Joggen 00:39 8,04 SV Ostedt 18 UW Joggen 00:50 6,5 PSV Uelzen 20 Astrid Cohrs Joggen 00:45 VfL Suderburg 21 Thomas Cohrs Joggen 00:45 VfL Suderburg 29 Fynn Lauer Laufen 01:40 20,15km TV Uelzen 31 Sandra Hoffmann Joggen 00:30 Herakliden-Team 32 Kerberos Joggen 01:12 12,34 Herakliden-Team 33 DJ Joggen 00:30 Herakliden-Team 36 Patrick Wöhling Joggen 01:11 12,35 Herakliden-Team 38 Käpt'n Knorke Joggen 56:49 6,82km Herakliden-Team 39 SandraK Joggen 56:47 6,96km Herakliden-Team 42 Claudia Joggen 43:37 7,26 Herakliden-Team 44 Daniela Lüders-Gogolin Joggen 00:46 6,85 Herakliden-Team 52 Birgit Ahrenstedt Joggen 35:13:00 5,52 Herakliden-Team 55 Nicole S. Joggen 02:04:36 21,36 67 Dagmar Ahnefeld Norddeutscher Corona-Triathlon:03:00 Rudern, Radfahren,30: 11/12/7 Laufen Ruderverein Uelzen e.V. 68 Franzi Joggen 02:03 21,36 TSV Bardowick 74 Werner Dehrmann Joggen 00:44 8 VfL Suderburg 78 Julia Heinrich Joggen 00:50 Sport Jongleure Dreilingen 79 Thorsten Schröder Joggen 00:35 TV Rätzlingen 82 L.O. Tümmler Joggen 00:46 10 VfL Suderburg 83 Felix Klare Joggen 01:00 12,8 TuS Sulingen 84 Michael Mertens Joggen 00:41 7,16 VfL Suderburg 85 Andreas Resch Joggen 00:41 7,16km VfL Suderburg 90 Sven Gehlken Joggen 00:42 8,3 SC Kirch/-Westerweyhe 91 -
Elbe Estuary Publishing Authorities
I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural -
Beunruhigende Prognose Demographischer Wandel Und Die Entwicklung Von Krebsneuerkrankungs Fallzahlen Im Land Und in Den Landkreisen Niedersachsens Bis 2030
intern Krebsneuerkrankungen Beunruhigende Prognose Demographischer Wandel und die Entwicklung von Krebsneuerkrankungs fallzahlen im Land und in den Landkreisen Niedersachsens bis 2030 ochrechnungen von Neuerkrankungsfallzahlen für tions- und Früherkennungsmaßnahmen und Verhaltensän- verschiedene bösartige Neubildungen in Niedersach - derungen in der Bevölkerung (z. B. Rauch- oder Impfverhal- sen und die Darstellung von Veränderungen bis zum ten) diese maßgeblich beeinflussen können. Die dargestell- hJahr 2030 auf Landkreisebene sollen dazu beitragen, den zu- ten Veränderungen der Fallzahlen bis 2030 beziehen sich im- künftigen medizinischen Versorgungsbedarf im Land besser mer auf das Basisjahr 2008 und sind ausschließlich auf die abschätzen zu können. Als Grundlage für die Berechnungen Bevölkerungsentwicklungen in den Kreisen und kreisfreien dienen die Bevölkerungsvorausschätzung des Landesbe- Städten zurückzuführen. Fälle, die dem EKN nur über To- triebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Nieder- desbescheinigungen bekannt werden (sogenannte DCO-Fäl- sachsen sowie geschlechts- und altersklassenspezifische In- le, death certificate only), sind in der Inzidenz nicht berück- zidenzraten der Jahre 2005 bis 2009 in Niedersachsen. Sie sichtigt worden. Die Hochrechnungen sind daher eher kon- lassen auf eine deutliche Zunahme der Krebserkrankungen servativ einzustufen und unterschätzen vermutlich die zu er- in Niedersachsen bis zum Jahr 2030 schließen, die bei der wartenden Krebsneuerkrankungen. weiteren Gesundheitsplanung zu berücksichtigen -
Aus Dem Leben Des Missionars Johannes, Heinrich, Christoph Lilje
JOHANN HEINRICH CHRISTOPH LILJE * 15.09.1833 † 23.09.1920 Married on 25.09.1871 ANNA CAROLINE LILJE (BECKRÖGE) * 09.06.1847 † 10.09.1935 1 TABLE OF CONTENTS TABLE OF CONTENTS ........................................................................................................................................ 2 FOREWORD ..................................................................................................................................................... 5 FOREWORD TO THE SECOND EDITION .............................................................................................................. 6 SECTION I: THE MISSIONARY JOHANN HEINRICH CHRISTOPH LILJE .................................................................... 7 1 The greater Lilje family: Lylye, Lillie, Lilie, Lilje, Lilien, Lilye, Lillige ....................................................... 7 1.1 Steinhorst .................................................................................................................................................... 10 1.2 Lüsche .......................................................................................................................................................... 11 1.3 Allersehl ....................................................................................................................................................... 12 1.4 Gerdau ......................................................................................................................................................... 13 2 -
Officialjournal
Official Journal of the European Communities Volume 16 No L 339 8 December 1973 English Edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory Regulation ( EEC ) No 3307/73 of the Commission of 7 December 1973 fixing the import levies on cereals and on wheat or rye flour, groats and meal 1 Regulation ( EEC ) No 3308/73 of the Commission of 7 December 1973 fixing the premiums to be added to the import levies on cereals, flour and malt 3 Regulation ( EEC ) No 3309/73 of the Commission of 7 December 1973 altering the corrective amount applicable to the refund on cereals 5 Regulation ( EEC ) No 3310/73 of the Commission of 7 December 1973 fixing the import levies on white sugar and raw sugar 7 Regulation ( EEC) No 3311/73 of the Commission of 7 December 1973 fixing the export levies on starch products 8 Regulation ( EEC ) No 3312/73 of the Commission of 7 December 1973 fixing the amount of the subsidy on oil seeds 10 Regulation ( EEC ) No 3313/73 of the Commission of 7 December 1973 determining the world market price for colza and rape seed 12 Regulation ( EEC ) No 3314/73 of the Commission of 7 December 1973 fixing the export levies on olive oil 14 Regulation ( EEC ) No 3315/73 of the Commission of 6 December 1973 re-establi shing Common Customs Tariff duties on sheep- and lamb-skin leather, falling within subheading No 41.03 B II, originating in developing countries to which the preferential tariff arrangements set out in Council Regulation (EEC ) No 2762/72 of 19 December 1972 apply 16 Regulation ( EEC ) No 3316/73 of the -
Kreisen Stade, Heidekreis, Rotenburg / Wümme Und Harburg“ Ab 15.04
SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS KREISTAGSFRAKTION LANDKREIS HARBURG, GRUPPE SPD/UNABHÄNGIGER SPD-Kreistagsfraktion Lkr. Harburg, Steinbecker Str. 24, 21244 Buchholz Christa Beyer An den Landrat des Landkreises Harburg Martin Gerdau Herrn Rainer Rempe Manfred Meyer Kreishaus Matthias Westermann 21423 Winsen (Luhe) Per E-Mail [email protected] Buchholz, den 6. September 2015 Änderungsantrag zum Tagesordnungspunkt „Entsorgungsdienstleistung ab 15.04.2019 - Gemeinsame Ausschreibung der Mitglieder des Entsorgungsverbundes (Landkreise Stade, Heidekreis, Rotenburg/Wümme und Harburg)“, Vorlage VA0905/2015 / TOP Ö14 Umweltausschuss am 7.9.2015, Kreisausschuss am 29.9.2015 Sehr geehrter Herr Landrat, die Verwaltung hat zur Sitzung des Umweltausschusses am 7.9.2015 eine Beschlussem- pfehlung vorgelegt, nach der die Leistung „Entsorgung des Hausmülls aus den Land- kreisen Stade, Heidekreis, Rotenburg / Wümme und Harburg“ ab 15.04.2019 in vier Losen europaweit ausgeschrieben werden soll und ein Ingenieurbüro in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten mit der Beratung und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen beauf- tragt werden sollen. Eine europaweite Ausschreibung ist im Interesse der Gebührenzahler. Eine inhaltliche Beratung über Details und Inhalte der Ausschreibung hat jedoch bisher nicht stattgefunden, und Einzelheiten zu der auszuschreibenden Leistung sind der Ver- waltungsvorlage nicht zu entnehmen. Wir beantragen daher als Änderungs- bzw. Ergänzungsantrag zum TOP Ö14: 1. Die Verwaltung wird gebeten, den beabsichtigten Ausschreibungszeitraum zu be- nennen und zu begründen. 2. Die Verwaltung wird gebeten, die für das Los des Lkr. Harburg geplante Ausschrei- bungsmenge zu benennen und zu erläutern. Dazu wird auch um die Beantwortung folgender Fragen gebeten: a) Ist die durch die geplante Einführung der Biotonne zu erwartende leichte Redu- zierung der Organikmenge im Restabfall berücksichtigt worden, die zu einer Entlas- tung von durchschnittlich 15 bis 20 kg Organik je Einwohner und Jahr führen kann [vgl. -
Fahrplan 2020: Freizeitbus Uelzen
Fahrplan Sonnabend, Sonn- und Feiertag Gültig ab 1.08.2020 Ein- und Ausstieg für Fahrgäste mit Fahrrad ist nur an den gekennzeichneten Haltestellen möglich. 7010 Uelzen - Gr. Liedern - Suhlendorf Linie 7010 7010 7010 Fahrzeug FZB FZB FZB Zug aus Richtung Hamburg 10:56 12:56 14:56 Zug aus Richtung Soltau 10:52 12:52 14:52 Zug aus Richtung Hannover 10:38 12:38 14:38 Zug aus Richtung Braunschweig 10:53 12:53 14:53 Zug aus Richtung Salzwedel 10:46 12:46 14:46 Uelzen ZOB 11:04 13:01 15:01 Uelzen Agentur für Arbeit 11:06 | 15:03 Uelzen Lüneburger Straße/ Aldi 11:07 | 15:04 Uelzen Stadtgarten 11:08 13:03 15:05 Uelzen Rathaus 11:09 13:04 15:06 Uelzen Mühlenturm 11:11 13:06 15:08 Uelzen Hammersteinplatz 11:12 13:07 15:09 Uelzen Groß Liederner Str./ Osterstr. 11:13 13:08 15:10 Uelzen Kagenberg 11:15 13:10 15:12 Groß Liedern Riedweg 11:16 13:11 15:13 Groß Liedern Ortsmitte 11:17 13:12 15:14 Groß Liedern Ost 11:18 13:13 15:15 Klein Liedern Ziegelei 11:20 13:15 15:17 Hanstedt 2 11:23 13:18 15:20 Rassau 11:25 13:20 15:22 Molbath 11:28 13:23 15:25 Schlieckau Molbather Str. 11:30 13:25 15:27 Wellendorf 11:31 13:26 15:28 Groß Ellenberg 11:34 13:29 15:31 Suhlendorf Kirche 11:37 13:32 15:34 7017 nach Rosche ab 11:42 15:39 6 = nur Sonnabend, 7 = an Sonn- und Feiertagen, FZB = Freitzeitbus an 67 von 1.