Antiquariat Rainer Kurz Postanschrift: Watschöd 9 - 83080 Oberaudorf Internet: www.antiquariatkurz.de Bestellungen: Tel. 08033 - 91499 (0049-8033-91499) - Fax 08033-30 98 88 E-Mail: [email protected]

Laden-Antiquariat Oberaudorf - Rosenheimer Str. 10 geöffnet: Mi + Do + Fr 10-12 und 15-18 Uhr Sa 9-12 Uhr – und nach Vereinbarung Laden-Tel. 08033-6089818 - Wir freuen uns auf Ihren Besuch

1 Datenschutz Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller sinnvollen und notwen- Literatur - Philologie digen technischen und organisatorischen Möglichkeiten so, dass sie für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, a) wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGOV er- 1 Augustinus, Aurelius: Vom Gottesstaat. Buch 1 bis 10. Buch 11 teilt haben; bis 22. 2. Auflage. 2 Bände. München, Deutscher Taschenbuch Verlag, b) wenn die Weitergabe zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO erforderlich ist; 1985. Ca. 18 x 11 cm. XXXII S., 621 S., (3) Seiten; XXXII S., 1.108 S., c) wenn wir zur Weitergabe der Daten gesetzlich verpflichtet i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) (6) Seiten. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: DSGVO sind; Dünndruck-Ausgabe dtv Klassik. 30,-- d) wenn die Weitergabe der Daten im öffentlichen Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO Einbände etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar. Taschenbuchausgabe. liegt oder; e) wenn die Weitergabe der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO zur Wahrung unserer 2 Bachmann, Ingeborg: "Todesarten"-Projekt. Kritische Ausgabe. berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen an dem Schutz Ihrer Daten überwiegen. Unsere ausführliche Daten- Unter Leitung von Robert Pichl hrsgg. von Monika Albrecht und Dirk schutzerklärung können Sie unter https://www.antiquariatkurz.de/html/datenschutz.html Göttsche. 1. Auflage. 4 in 5 Bänden. München - Zürich, Piper, 1955. Ca. nachlesen oder wir senden sie Ihnen auch gerne per Post oder E-Mail zu. 21,5 x 14 cm. Illustrierte orange-rote Original-Leinenbände, im illus- WIDERRUFSRECHT trierten Originalschuber. 50,-- Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind und die In jedem Band ein kartoniertes Blatt mit "Textsiglen". Band 1: Todesarten, Ein Bestellung im Rahmen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit abgegeben haben, gilt dieses Wi- Ort für Zufälle, Wüstenbuch, Requiem für Fanny Goldmann, Goldmann/ Rott- derrufsrecht nicht: witz-Romkan und andere Texte; Band 2: Das Buch Franza; Band 3,1 und 3,2: Widerrufsbelehrung -Widerrufsrecht Malina; Band 4: Der "Simultan"-Band und andere späte Erzählungen. Sehr gutes Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Exemplar. Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen 3 Benn, Gottfried: Gesammelte Werke in vier Bänden. Hrsgg. von haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat Rainer Kurz (Rainer Kurz), Dieter Wellershoff. 7. Auflage (Band 4 in 6. Auflage). 4 Bände. Stutt- Watschöd 9, 83080 Oberaudorf (Deutschland). Telefon +49-8033-91499, FAX gart, Klett-Cotta, 1989. Ca. 19 x 12 cm. Blaue Originalleinenbände mit +49-8033-309888; E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung Schutzumschlag. 40,-- (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Band 1: Essays - Reden - Vorträge; Band II: Prosa und Szenen; Band III: Ge- Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular unter https://www.antiquariatkurz.de/widerrufsformular.pdf verwenden, das jedoch nicht vorge- dichte; Band IV: Autobiographische und vermischte Schriften. Tadelloses schrieben ist. Exemplar. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des 4 Brecht, Bertolt: Werke. Große kommentierte Berliner und Frank- Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs furter Ausgabe. Hrsgg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mitten- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen er- zwei, Klaus-Deltef Müller. 33 Bände. 30 in 32 Bänden + Registerband. halten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich und Weimar, Aufbau-Verlag und am Main, Suhrkamp daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Verlag, 1989-2000 Ca. 21 x 12,5 cm. Rote Originalleinenbände mit dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns Schutzumschlag. 480,-- eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei Band 1-10 (in 11 Bänden): Stücke; Band 11-15: Gedichte; Band 16-20: Prosa; der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich Band 21-25 (in 6 Bänden): Schriften; Band 26-27: Journale; Band 28-30: Briefe + etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte Registerband. Komplette Ausgabe in sehr gutem Zustand, alle Bände mit Origi- berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten nal-Schutzumschlag. haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigen- schaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzu- führen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Allgemeine Geschäftsbedingungen u. Verbraucherschlichtung –vor letzte Seite

5 Camoens, [Luis de]: Die Lusiade des Camoens. Aus dem Portu- giesischen in deutsche Ottavereime übersetzt. , Weidmannische Buchhandlung, 1807. Ca. 18 x 11 cm. XXXII S., 398 S., (2) Seiten. Mit Titelvignette. Halblederband der Zeit. 50,--

2 Datenschutz Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller sinnvollen und notwen- Literatur - Philologie digen technischen und organisatorischen Möglichkeiten so, dass sie für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, a) wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGOV er- 1 Augustinus, Aurelius: Vom Gottesstaat. Buch 1 bis 10. Buch 11 teilt haben; bis 22. 2. Auflage. 2 Bände. München, Deutscher Taschenbuch Verlag, b) wenn die Weitergabe zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO erforderlich ist; 1985. Ca. 18 x 11 cm. XXXII S., 621 S., (3) Seiten; XXXII S., 1.108 S., c) wenn wir zur Weitergabe der Daten gesetzlich verpflichtet i.S.d. Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) (6) Seiten. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: DSGVO sind; Dünndruck-Ausgabe dtv Klassik. 30,-- d) wenn die Weitergabe der Daten im öffentlichen Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO Einbände etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar. Taschenbuchausgabe. liegt oder; e) wenn die Weitergabe der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO zur Wahrung unserer 2 Bachmann, Ingeborg: "Todesarten"-Projekt. Kritische Ausgabe. berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen an dem Schutz Ihrer Daten überwiegen. Unsere ausführliche Daten- Unter Leitung von Robert Pichl hrsgg. von Monika Albrecht und Dirk schutzerklärung können Sie unter https://www.antiquariatkurz.de/html/datenschutz.html Göttsche. 1. Auflage. 4 in 5 Bänden. München - Zürich, Piper, 1955. Ca. nachlesen oder wir senden sie Ihnen auch gerne per Post oder E-Mail zu. 21,5 x 14 cm. Illustrierte orange-rote Original-Leinenbände, im illus- WIDERRUFSRECHT trierten Originalschuber. 50,-- Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind und die In jedem Band ein kartoniertes Blatt mit "Textsiglen". Band 1: Todesarten, Ein Bestellung im Rahmen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit abgegeben haben, gilt dieses Wi- Ort für Zufälle, Wüstenbuch, Requiem für Fanny Goldmann, Goldmann/ Rott- derrufsrecht nicht: witz-Romkan und andere Texte; Band 2: Das Buch Franza; Band 3,1 und 3,2: Widerrufsbelehrung -Widerrufsrecht Malina; Band 4: Der "Simultan"-Band und andere späte Erzählungen. Sehr gutes Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Exemplar. Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen 3 Benn, Gottfried: Gesammelte Werke in vier Bänden. Hrsgg. von haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat Rainer Kurz (Rainer Kurz), Dieter Wellershoff. 7. Auflage (Band 4 in 6. Auflage). 4 Bände. Stutt- Watschöd 9, 83080 Oberaudorf (Deutschland). Telefon +49-8033-91499, FAX gart, Klett-Cotta, 1989. Ca. 19 x 12 cm. Blaue Originalleinenbände mit +49-8033-309888; E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung Schutzumschlag. 40,-- (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Band 1: Essays - Reden - Vorträge; Band II: Prosa und Szenen; Band III: Ge- Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular unter https://www.antiquariatkurz.de/widerrufsformular.pdf verwenden, das jedoch nicht vorge- dichte; Band IV: Autobiographische und vermischte Schriften. Tadelloses schrieben ist. Exemplar. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des 4 Brecht, Bertolt: Werke. Große kommentierte Berliner und Frank- Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs furter Ausgabe. Hrsgg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mitten- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen er- zwei, Klaus-Deltef Müller. 33 Bände. 30 in 32 Bänden + Registerband. halten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag und Frankfurt am Main, Suhrkamp daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Verlag, 1989-2000 Ca. 21 x 12,5 cm. Rote Originalleinenbände mit dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns Schutzumschlag. 480,-- eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei Band 1-10 (in 11 Bänden): Stücke; Band 11-15: Gedichte; Band 16-20: Prosa; der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich Band 21-25 (in 6 Bänden): Schriften; Band 26-27: Journale; Band 28-30: Briefe + etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte Registerband. Komplette Ausgabe in sehr gutem Zustand, alle Bände mit Origi- berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten nal-Schutzumschlag. haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigen- schaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzu- führen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Allgemeine Geschäftsbedingungen u. Verbraucherschlichtung –vor letzte Seite

5 Camoens, [Luis de]: Die Lusiade des Camoens. Aus dem Portu- giesischen in deutsche Ottavereime übersetzt. Leipzig, Weidmannische Buchhandlung, 1807. Ca. 18 x 11 cm. XXXII S., 398 S., (2) Seiten. Mit Titelvignette. Halblederband der Zeit. 50,--

3 Friedrich Adolph Kuhn (1774-1844) übersetzte hier eines der bedeutendsten Werke der portugiesischen Literaturgeschichte. Einbandkanten bestoßen. Seiten teils auch stärker stockfleckig. Bleistiftnotizen auf den Vorsätzen. 6 [Claudius, Matthias]: Zugabe zu den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Bothen; oder VIII. Theil. (Altona, gedruckt in der Ham- merich- und Heineking'schen Buchdruckerey), "Auf Kosten des Ver- fassers", 1812. Ca. 15 x 10 cm. VIII S., (2) S., 246 Seiten. Mit Holz- schnitt-Titelvignette. Halblederband der Zeit. 50,-- Erste Ausgabe des häufig fehlenden letzten Teiles. Einband teils beschabt, Vor- sätze etwas braunfleckig. 7 Greiffenberg, Catharina Regina von: Sämtliche Werke in zehn Bänden. Hrsgg. von Martin Bircher und Friedhelm Kemp. Millwood, Kraus Reprint, 1983. Ca. 17 x 12 cm. Rote Originalleinenbände mit schwarzem Rückenschild und Rückengoldprägung. 150,--

1) Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte, Nachwort und kritischer Anhang zu Bde 1-10; 2) Sieges-Seule der Buße und Glaubens; 3 und 4) Der Allerheiligsten Menschwerdung, Geburt und Jugend Jesu Christi Zwölf Andächtige Betrach- tungen; 5 und 6) Des Allerheiligsten Lebens JESU Christi Sechs Andächtige Be- trachtungen; 7 und 8) Des Allerheiligsten JESU Christi Ubrige Sechs Betrach- tungen; 9 und 10) Des Allerheiligst- und Allerheilsamsten Leidens und Sterbens Jesu Christi, Zwölf andächtige Betrachtungen. Nachdruck der Ausgaben der Herzog August Bibliothek. 8 Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Gedichte. Hrsgg. von Jochen Schmidt. Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 2005. Ca. 17,5 x 11 cm. 1.148 S., (2) Seiten. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch, Band 4. 25,-- Gutes Exemplar. 9 Korff, H[ermann] A[ugust]: Geist der Goethezeit. Versuch einer ideellen Entwicklung der klassisch-romantischen Literaturgeschichte. Reprographischer Nachdruck der 8. unveränd. Auflage von 1966. 9. unveränd. Aufl. 5 Bände. Berlin, Koehler & Amelang, 1974. Ca. 23,5 x 17 cm. Orig.-Leinenbände. 65,-- I) Sturm und Drang; II) Klassik; III) Frühromantik; IV) Hochromantik; V) Re- gisterband für alle vier Bände. Rückenschilder etwas berieben, sonst gut. 10 Mann, Thomas: Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Ton- setzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde. Hrsgg. und text- kritisch durchgesehen von Ruprecht Wimmer unter Mitarbeit von Ste-

4 Friedrich Adolph Kuhn (1774-1844) übersetzte hier eines der bedeutendsten phan Stachorski. Textband und Kommentarband. 2 Bände. Frankfurt, S. Werke der portugiesischen Literaturgeschichte. Einbandkanten bestoßen. Seiten Fischer Verlag, 2007. Ca. 20,5 x 13 cm. 741 Seiten, 1.266 Seiten, (4) teils auch stärker stockfleckig. Bleistiftnotizen auf den Vorsätzen. Seiten. Blaue Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag. Im schwarzen 6 [Claudius, Matthias]: Zugabe zu den Sämmtlichen Werken des Original-Schuber. Aus der Reihe: Große kommentiere Frankfurter Wandsbecker Bothen; oder VIII. Theil. (Altona, gedruckt in der Ham- Ausgabe, Werke - Briefe - Tagebücher, Bände 10.1 und 10.2 65,-- merich- und Heineking'schen Buchdruckerey), "Auf Kosten des Ver- Sehr gutes Exemplar. fassers", 1812. Ca. 15 x 10 cm. VIII S., (2) S., 246 Seiten. Mit Holz- 11 Mann, Thomas: Notizbücher 1-6. Notizbücher 7-14. Edition in schnitt-Titelvignette. Halblederband der Zeit. 50,-- zwei Bänden. Hrsgg. von Hans Wysling und Yvonne Schmidlin. 2 Erste Ausgabe des häufig fehlenden letzten Teiles. Einband teils beschabt, Vor- Bände. Frankfurt, S. Fischer Verlag, 1991-1992. Ca. 22 x 14,5 cm. 308 sätze etwas braunfleckig. S., (2) Seiten; 405 S., (3) Seiten. Hellbraune Orig.-Leinenband mit 7 Greiffenberg, Catharina Regina von: Sämtliche Werke in zehn Schutzumschlag. In den Original-Pappschubern. 95,-- Bänden. Hrsgg. von Martin Bircher und Friedhelm Kemp. Millwood, Sehr gutes Exemplar. Kraus Reprint, 1983. Ca. 17 x 12 cm. Rote Originalleinenbände mit 12 Manzoni, Alessandro: Die schwarzem Rückenschild und Rückengoldprägung. 150,-- Verlobten. Eine mailänder Ge- schichte aus dem siebzehnten Jahrhunderte. Aufgefunden und erneuert. Aus dem Italienischen übersetzt von Eduard von Bülow. Zweite, völlig umgearbeitete Auflage. 2 Bände. Leipzig, F.A. Brockhaus, 1837. Ca. 17 x 11 cm. XXIII S., 426 Seiten; (2) S., 432 Seiten. Pappbände der Zeit mit farbigem Rückenschild und Rü- ckengoldprägung. 120,-- Rücken und Kanten beschabt. Seiten teils auch stärker stockfleckig. " 'Die Verlobten' haben unter uns auch bei Tieck und Göthe volle Anerkennung 1) Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte, Nachwort und kritischer Anhang zu gefunden, und ich kann nicht unter- Bde 1-10; 2) Sieges-Seule der Buße und Glaubens; 3 und 4) Der Allerheiligsten lassen, die schönen Worte Göthe's Menschwerdung, Geburt und Jugend Jesu Christi Zwölf Andächtige Betrach- darüber hier abzuschreiben. ... 'daß tungen; 5 und 6) Des Allerheiligsten Lebens JESU Christi Sechs Andächtige Be- Manzoni's Roman alles überflügelt, trachtungen; 7 und 8) Des Allerheiligsten JESU Christi Ubrige Sechs Betrach- was wir in dieser Art kennen.' " tungen; 9 und 10) Des Allerheiligst- und Allerheilsamsten Leidens und Sterbens (Vorwort des Übersetzers. Jesu Christi, Zwölf andächtige Betrachtungen. Nachdruck der Ausgaben der Herzog August Bibliothek. 13 Morhof, Daniel Georg: Un- terricht von der Teutschen Sprache 8 Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Gedichte. Hrsgg. von Jochen und Poesie / Deren Ursprung / Schmidt. Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 2005. Ca. 17,5 Fortgang und Lehrsätzen. Sampt x 11 cm. 1.148 S., (2) Seiten. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus dessen Teutschen Gedichten / der Reihe: Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch, Band 4. 25,-- Gutes Exemplar. Jetzo von neuem vermehret und verbessert / und nach deß Seel. 9 Korff, H[ermann] A[ugust]: Geist der Goethezeit. Versuch einer Autoris eigenem Exemplare ideellen Entwicklung der klassisch-romantischen Literaturgeschichte. übersehen / zum andern mahle / Reprographischer Nachdruck der 8. unveränd. Auflage von 1966. 9. Von den Erben / herauß gegeben. unveränd. Aufl. 5 Bände. Berlin, Koehler & Amelang, 1974. Ca. 23,5 x Lübeck und Frankfurt, Johann 17 cm. Orig.-Leinenbände. 65,-- Wiedenmeyer, 1700. Ca. 17 x 10 I) Sturm und Drang; II) Klassik; III) Frühromantik; IV) Hochromantik; V) Re- cm. [20] S., 728 Seiten; [2] S., 510 gisterband für alle vier Bände. Rückenschilder etwas berieben, sonst gut. Seiten. Pergamentband der Zeit. 10 Mann, Thomas: Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Ton- 450,-- setzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde. Hrsgg. und text- Es fehlt das Porträt-Frontispiz. Mit Exlibris. Mit handschriftlichen Bleistiftein- kritisch durchgesehen von Ruprecht Wimmer unter Mitarbeit von Ste- tragungen auf den Innendeckeln. Fliegendes Vorsatzblatt fehlt. Titelblatt und hinteres Vorsatzblatt am Falz später neu angesetzt, dort etwas gelockert. Teils

5 leicht gebräunt, jedoch gutes Exemplar. Mit zwei Zwischentiteln: "Exempel von unterschiedlichen Reim-Gebänden / vorgestellt in Über- setzung einiger Oden des Horatii, De- rer droben pag. 561 gedacht worden"; sowie zu Teil 2: "Daniel George Morhofens Teutsche Gedichte". Morhofs (1639-1691, Sprach- und Li- teraturhistoriker) "bis in die Goethezeit fortdauernder Gelehrtenruhm beruhte auf seinen beiden Hauptwerken, dem „Unterricht von der Teutschen Sprache und Poesie" (EA 1682) und dem „Po- lyhistor". In beiden Werken hatte die enzyklopädische Ausbreitung gesam- melten Wissens Vorrang gegenüber Theoriebildung und Exemplifikation ahistorischer Normen." (A. Elschen- broich: NDB 18, S. 127-128). VD17 12:130654Q. 14 Ortega Y Gasset, José: Ge- sammelte Werke. 6 Bände. Stutt- gart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1996. Ca. 18,5 12 cm. Originalkartonierte Einbände, im Original- schuber. 45,-- Kanten minimal bestoßen. Sonst gutes Exemplar. 15 Ovid - Publii Ovidii Nasonis metamorphoseon libri XV . Ex- purgati, & explanati. Cum appendix De Diis & Heroibus Poeticis. Auc- tore: Josepho Juvenico E'Societate Jesu. 2 Teile in einem Band. Rom, Antonii de Rubeis, 1704. Ca. 16 x 9,5 cm. (12) S., 665 S., (15) Seiten. Pergamentband der Zeit. 85,-- Einband und Vorsätze etwas fleckig. Seiten teils gebräunt. Text in Latein. 16 Plinius Caecilius Secundus, Gaius: Epistolarum libri X. ut et e- jusdem Pl. nec non Eumenii, Pacati, Mamertini, Nazarii & aliorum Pa- negyrici XII. Imperatoribus dicti. Cunc variis lectionibus & notis Henrici Stephani, Isaaci Casauboni, Caspari Barthil, & Augusti Buchneri. Nunc rursum juntim editi & praefatione insuper ... Franfurt, Melchior Klos- mann, 1650. Ca. 15,5 x 9,5 cm. (14) S., 471 S., (41) Seiten Register; 308 Seiten; 77 Seiten; 206 Seiten. Mit Holzschnitt-Schlussvignette. Ganz- pergamentband der Zeit. 120,-- Seiten teils (auch stärker) gebräunt, teils stockfleckig und die ersten Seiten etwas wasserrandig. Titelblatt in Rot und Schwarz gedruckt. Text in Latein. 17 Roth, Joseph: Werke. 6 Bände. Hrsgg. von Klaus Westermann. Mit einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Wester- mann. 6 Bände. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1994. Ca. 20,5 x 13 cm. Grüne Orig.-Leinenbände. 95,-- 1) Das journalistische Werke 1915-1923; 2) Das journalistische Werk 1924-1928. 3) Das journalistische Werke 1929-1939; 4) Romane und Erzählungen 1916-1929, 5) Romane und Erzählungen 1930-1936; 6) Romane und Erzählungen 1936-1940. Sehr gutes Exemplar. 18 Savage Landor, Walter: The last fruit off an old tree. , Edward Moxon, 1853. Ca. 20,5 x 13 cm. 8 Seiten Verlagswerbung, X S.,

6 leicht gebräunt, jedoch gutes 520 Seiten. Original-Leineneinband mit Blindprägung und goldgepräg- Exemplar. Mit zwei Zwischentiteln: tem Rückentitel. 50,-- "Exempel von unterschiedlichen Erste Ausgabe. In englischer Sprache. Vorsätze am Falz etwas gelockert. Die erste Reim-Gebänden / vorgestellt in Über- Seite der Verlagswerbgung berieben. Schnitt, Vorsätze und einige Seiten etwas setzung einiger Oden des Horatii, De- stockfleckig. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. rer droben pag. 561 gedacht worden"; sowie zu Teil 2: "Daniel George 19 Schacht, Ulrich: Scherbenspur. Gedichte. 1. Auflage. Zürich, Morhofens Teutsche Gedichte". Ammann Verlag, 1983. Ca. 21 x 12,5 cm. 71 Seiten. Farbig illustrierter Morhofs (1639-1691, Sprach- und Li- Orig.-Karton. 35,-- teraturhistoriker) "bis in die Goethezeit Auf dem Vorsatz vom Autor (1951-2018) signiert und datiert "Hohenschwangau, fortdauernder Gelehrtenruhm beruhte 10.9.85". Beigefügt: Ulrich Schacht. Lanzen im Eis. Gedichte. Stuttgart, DVA, auf seinen beiden Hauptwerken, dem 1990. 115 S., (5) Seiten. Farbig illustr. Orig.-Karton. Sehr gutes Exemplar. „Unterricht von der Teutschen Sprache 20 Schmidt, Arno: Abend mit Goldrand eine MärchenPosse 55 Bilder und Poesie" (EA 1682) und dem „Po- lyhistor". In beiden Werken hatte die aus der LäEndlichkeit für Gönner der Verschreibkunst. Materialsamm- enzyklopädische Ausbreitung gesam- lung : 1972 - 75. Niederschrift : Juli '74 - Februar '75. 3. Auflage. melten Wissens Vorrang gegenüber Frankfurt, S. Fischer Verlag, 1981. Ca. 43,5 x 25 cm. 1 nicht numme- Theoriebildung und Exemplifikation riertes Blatt 2 num. Blatt, Seiten 3-40, Blatt 40a, Seiten 41-127, Blatt ahistorischer Normen." (A. Elschen- 128, Seiten 129-215, (1) Seite. Mit 49 Textillustrationen. Original- broich: NDB 18, S. 127-128). VD17 Halbleinenband mit Originalschuber. 75,-- 12:130654Q. Faksimile-Wiedergabe des einseitig beschriebenen 216 Blätter umfassenden 14 Ortega Y Gasset, José: Ge- Manuskripts. Ein Exemplar der kartonierten Ausgabe mit Leinenrücken und sammelte Werke. 6 Bände. Stutt- Leinenecken sowie Leinendeckelschild. Der Pappschuber Kanten etwas bestoßen und leicht lichtrandig. Insgesamt sehr gutes Exemplar. gart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1996. Ca. 18,5 12 cm. Originalkartonierte Einbände, im Original- 21 Schubarth, [Karl Ernst]: schuber. 45,-- Zur Beurtheilung Göthe's. Bres- Kanten minimal bestoßen. Sonst gutes Exemplar. lau, Josef Max und Komp., 1818. 15 Ovid - Publii Ovidii Nasonis metamorphoseon libri XV . Ex- Ca. 15,5 x 10 cm. 140 Seiten. purgati, & explanati. Cum appendix De Diis & Heroibus Poeticis. Auc- Pappband der Zeit mit eingebun- tore: Josepho Juvenico E'Societate Jesu. 2 Teile in einem Band. Rom, denem blauen Original-Umschlag. Antonii de Rubeis, 1704. Ca. 16 x 9,5 cm. (12) S., 665 S., (15) Seiten. 75,-- Erste Ausgabe. Goedeke IV/II, 342,4. Pergamentband der Zeit. 85,-- Stempel auf Titelblatt. Erste Ausgabe Einband und Vorsätze etwas fleckig. Seiten teils gebräunt. Text in Latein. von Schuberths (1796-1861) Früh- 16 Plinius Caecilius Secundus, Gaius: Epistolarum libri X. ut et e- werk. „Die Neigung“, so berichtet jusdem Pl. nec non Eumenii, Pacati, Mamertini, Nazarii & aliorum Pa- Goethe „womit S. meine Arbeiten negyrici XII. Imperatoribus dicti. Cunc variis lectionibus & notis Henrici umfaßt hatte, mußte ihn mir lieb und Stephani, Isaaci Casauboni, Caspari Barthil, & Augusti Buchneri. Nunc werth machen ...". rursum juntim editi & praefatione insuper ... Franfurt, Melchior Klos- 22 Schütz, Wilhelm v.: Drama- mann, 1650. Ca. 15,5 x 9,5 cm. (14) S., 471 S., (41) Seiten Register; 308 tische Wälder. Gismunda. Evadne. Seiten; 77 Seiten; 206 Seiten. Mit Holzschnitt-Schlussvignette. Ganz- Leipzig, F.A. Brockhaus, 1821. pergamentband der Zeit. 120,-- Ca. 16,5 x 11,5 cm. (4) S., 298 S., Seiten teils (auch stärker) gebräunt, teils stockfleckig und die ersten Seiten etwas (4) Seiten. Halbelderband der Zeit wasserrandig. Titelblatt in Rot und Schwarz gedruckt. Text in Latein. mit Rückenschild und Rücken- 17 Roth, Joseph: Werke. 6 Bände. Hrsgg. von Klaus Westermann. Mit goldprägung. 100,-- einem Vorwort zur Werkausgabe von Fritz Hackert und Klaus Wester- Erste Ausgabe. Goedeke VI,110,12. mann. 6 Bände. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1994. Ca. 20,5 x 13 Christian Wilhelm von Schütz (1776-1847) gehörte zum engeren cm. Grüne Orig.-Leinenbände. 95,-- Kreis der Berliner Romantiker um 1) Das journalistische Werke 1915-1923; 2) Das journalistische Werk 1924-1928. August Wilhelm Schlegel und Tieck. Seiten etwas stockfleckig, jedoch gutes Ex. 3) Das journalistische Werke 1929-1939; 4) Romane und Erzählungen 1916-1929, 5) Romane und Erzählungen 1930-1936; 6) Romane und Erzählungen 23 Schütz, Wilhelm v.: Niobe. Eine Tragödie. Berlin, gedruckt bei 1936-1940. Sehr gutes Exemplar. Karl Friedrich Ameland, 1807. Ca. 21 x 13 cm. 53 Seiten. Aus einer 18 Savage Landor, Walter: The last fruit off an old tree. London, Sammelschrift ausgebundenes Exemplar, ohne Einband. 50,-- Edward Moxon, 1853. Ca. 20,5 x 13 cm. 8 Seiten Verlagswerbung, X S., Erste Ausgabe. Goedeke VI, 110,3. Christian Wilhelm von Schütz (1776-1847) gehörte zum engeren Kreis der Berliner Romantiker um August Wilhelm Schlegel

7 und Tieck. Gedruckt auf bläulichem Papier. Breitrandiges, unbeschnittenes folge eingebunden. Im letzten Heft sind 8 Seiten kopfüber eingebunden. Ein Blatt Exemplar. Titelblatt etwas fleckig. mit kleinem Einriss, einige wenige Rotstiftanstreichungen. Das letzte Heft etwas 24 Steiger, Ivan: Ivan Steiger sieht die Bibel. Stuttgart, Deutsche Bi- fleckig. Interessanter Einblick in den "Schulalltag" während der letzten Kriegs- jahre, neben Dienstnachrichten, Todesmeldungen und Prüfungshinweisen auch belgesellschaft, 1989. Ca. 26 x 17,5 cm. 351 Seiten. Mit zahlreichen Il- z.B.: Feststellung über Ausstellung von Kinderarbeitskarten; Schulunterricht bei lustrationen von Ivan Steiger. nächtlichem Fliegeralarm; Kriegseinsatz der Jugend in der Forstwirtschaft; Be- Schwarzer illustrierter Orig.- Lei- treuung der Lehrkräfte, die bei der Wehrmacht stehen; Über die Verteilung einer nenband mit Schutzumschlag.50,-- SS-Werbeschrift an den Schulen; Pilzkunde und Willdgemüse ... zur Erleichte- Mit eigenhändiger Widmung und rung der ernährungswirtschaftlichen Lage; Sonderförderung der aus Luftnot- Zeichnung von Ivan Steiger ( geb.1939, standsgebieten umquartierten Schüler und Schülerinnen; Altstoffsammlung an tschechisch-deutscher Karikaturist, den Schulen; Beseitigung von Störballonen aus Freileitungen; Berufsschulpflicht Zeichner und Illustrator, Autor und der Marinehelferinnen. Regisseur), datiert 4.11.1989. Sehr gutes Exemplar. 29 Grimm - Rölleke, Heinz (Hrsg.): Kinder- und Hausmärchen ge- sammelt durch die Brüder Grimm. Vollständige Ausgabe auf der 25 [Tasso, Torquato]: La Grundlage der dritten Auflage (1837). Deckeltitel: Grimms Märchen Jérusalem délivrée. Traduite en Text und Kommentar. 3. Auflage. Frankfurt am Main, Deutscher Klas- vers Francais. Avec le texte italien siker Verlag, 2003. Ca. 17,5 x 10,5 cm. 1.302 S., (6) Seiten Verlags- en regard par H[ippolyte] Taunay. hinweise. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Deut- 2 Bände. , L. Hachette, 1846. scher Klassiker Verlag im Taschenbuch, Band 16. 40,-- Ca. 21,5 x 13,5 cm. XVI S., 491 Nur minimal angestaubt. Gutes Exemplar. Seiten; (4) S., 503 Seiten. Halble- 30 Veit, Ernst: Gottbüchlein. Erster Unterricht im christlichen Glau- derbände d. Zeit mit reicher Rü- ben. Hrsgg. vom Landeskirchenrat der evangelisch-lutherischen Kirche ckengoldpräg. 75,-- Einbände leicht berieben. Seiten teils in Bayern rechts des Rheins. 1. Auflage. Verlag der Allgemeinen fleckig, teils auch etwas stärker stock- Pfarrwitwen- und Waisenkasse in Bayern, 1933. Ca. 23 x 17 cm. 144 fleckig. In französischer Sprache. Seiten. Mit zahlreichen farbigen Bildern von Bruno Goldschmitt. Hell- brauner Orig.-Leinenband. 48,--

Gutes Exemplar.

Kinderbücher - Schulwesen Geschichte und Militaria

26 Alverdes, Paul: Das Schlaftürlein. Vor dem Einschlafen zu lesen. München, Albert Langen - Georg Müller, [1938]. Ca. 21 x 18 cm. 20 S. 31 Autorenkollektiv - Die Deutschen und ihre Nation. (6 Bände). Das (4) Seiten. Mit Textillustrationen Reich und die Deutschen (6 Bände). 12 Bände. Berlin, Siedler-Verlag, und 10 ganzseitigen farbigen Ab- 1989. Ca. 25 x 17,5 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Graue Orig.- bildungen von Beatrice Braun- Leinenbände mit Schutzumschlag. 120,-- Fock. Farbig illustr. Orig.-Papp- Schutzumschläge etwas berieben und leicht gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar. band. 40,-- 1) Horst Möller: Fürstenstaat oder Bürgernation Deutschland 1763-1815; 2) "In "Das Schlaftürlein" ... kommt be- Heinrich Lutz: Zwischen Habsburg und Preußen. Deutschland 1815-1866; 3) sonders deutlich ihre Möglichkeit zum Michael Stürmer: Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918; 4) Hagen Schul- Ausdruck, trotz flächiger Anlage Ge- ze: Weimar. Deutschland 1917-1933; 5) Hans-Ulrich Thamer: Verführung und sichter zu differenzieren." (zu B. Gewalt. Deutschland 1933-1945; 6) Adolf M. Birke: Nation ohne Haus. Braun- Fock in LKJ I, 200) Einband- Deutschland 1945-1961; (im Jahr 2000 erschien noch ein weiterer (hier nicht kanten u. Rücken etwas bestoßen. vorliegender Band von Kielmannsegg: Nach der Katastrophe); 7) Herwig Wolf- Seitenränder etwas fleckig. ram: Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter; 8) Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und 27 Amtlicher Schulanzeiger Karolinger; 9) Hans K. Schulze: Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier; für den Regierungsbezirk 10) Hartmut Boockmann: Stauferzeit und spätes Mittelalter. Deutschland Oberbayern 1943. XXIV. Jahr- 1125-1517; 11) Heinz Schilling: Aufbruch und Krise. Deutschland 1517-1648; gang, Heft 1 (4. Februar 1943) bis 12) Heinz Schilling: Höfe und Allianzen. Deutschland 1648-1763. Heft 14 (16. Dezember 1943). München, Kastner & Callwey, 1943. Ca. 32 Brunner, Otto; Werner Conze und Reinhard Koselleck (Hrsg.): 20 x 14 cm. Späterer Halbleinenband mit erneuerten Vorsätzen. 100,-- Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch- sozi- Alle Seiten sind vorhanden, jedoch wurden die Blätter teils in falscher Reihen-

8 und Tieck. Gedruckt auf bläulichem Papier. Breitrandiges, unbeschnittenes folge eingebunden. Im letzten Heft sind 8 Seiten kopfüber eingebunden. Ein Blatt Exemplar. Titelblatt etwas fleckig. mit kleinem Einriss, einige wenige Rotstiftanstreichungen. Das letzte Heft etwas 24 Steiger, Ivan: Ivan Steiger sieht die Bibel. Stuttgart, Deutsche Bi- fleckig. Interessanter Einblick in den "Schulalltag" während der letzten Kriegs- jahre, neben Dienstnachrichten, Todesmeldungen und Prüfungshinweisen auch belgesellschaft, 1989. Ca. 26 x 17,5 cm. 351 Seiten. Mit zahlreichen Il- z.B.: Feststellung über Ausstellung von Kinderarbeitskarten; Schulunterricht bei lustrationen von Ivan Steiger. nächtlichem Fliegeralarm; Kriegseinsatz der Jugend in der Forstwirtschaft; Be- Schwarzer illustrierter Orig.- Lei- treuung der Lehrkräfte, die bei der Wehrmacht stehen; Über die Verteilung einer nenband mit Schutzumschlag.50,-- SS-Werbeschrift an den Schulen; Pilzkunde und Willdgemüse ... zur Erleichte- Mit eigenhändiger Widmung und rung der ernährungswirtschaftlichen Lage; Sonderförderung der aus Luftnot- Zeichnung von Ivan Steiger ( geb.1939, standsgebieten umquartierten Schüler und Schülerinnen; Altstoffsammlung an tschechisch-deutscher Karikaturist, den Schulen; Beseitigung von Störballonen aus Freileitungen; Berufsschulpflicht Zeichner und Illustrator, Autor und der Marinehelferinnen. Regisseur), datiert 4.11.1989. Sehr gutes Exemplar. 29 Grimm - Rölleke, Heinz (Hrsg.): Kinder- und Hausmärchen ge- sammelt durch die Brüder Grimm. Vollständige Ausgabe auf der 25 [Tasso, Torquato]: La Grundlage der dritten Auflage (1837). Deckeltitel: Grimms Märchen Jérusalem délivrée. Traduite en Text und Kommentar. 3. Auflage. Frankfurt am Main, Deutscher Klas- vers Francais. Avec le texte italien siker Verlag, 2003. Ca. 17,5 x 10,5 cm. 1.302 S., (6) Seiten Verlags- en regard par H[ippolyte] Taunay. hinweise. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Deut- 2 Bände. Paris, L. Hachette, 1846. scher Klassiker Verlag im Taschenbuch, Band 16. 40,-- Ca. 21,5 x 13,5 cm. XVI S., 491 Nur minimal angestaubt. Gutes Exemplar. Seiten; (4) S., 503 Seiten. Halble- 30 Veit, Ernst: Gottbüchlein. Erster Unterricht im christlichen Glau- derbände d. Zeit mit reicher Rü- ben. Hrsgg. vom Landeskirchenrat der evangelisch-lutherischen Kirche ckengoldpräg. 75,-- Einbände leicht berieben. Seiten teils in Bayern rechts des Rheins. 1. Auflage. Verlag der Allgemeinen fleckig, teils auch etwas stärker stock- Pfarrwitwen- und Waisenkasse in Bayern, 1933. Ca. 23 x 17 cm. 144 fleckig. In französischer Sprache. Seiten. Mit zahlreichen farbigen Bildern von Bruno Goldschmitt. Hell- brauner Orig.-Leinenband. 48,--

Gutes Exemplar.

Kinderbücher - Schulwesen Geschichte und Militaria

26 Alverdes, Paul: Das Schlaftürlein. Vor dem Einschlafen zu lesen. München, Albert Langen - Georg Müller, [1938]. Ca. 21 x 18 cm. 20 S. 31 Autorenkollektiv - Die Deutschen und ihre Nation. (6 Bände). Das (4) Seiten. Mit Textillustrationen Reich und die Deutschen (6 Bände). 12 Bände. Berlin, Siedler-Verlag, und 10 ganzseitigen farbigen Ab- 1989. Ca. 25 x 17,5 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Graue Orig.- bildungen von Beatrice Braun- Leinenbände mit Schutzumschlag. 120,-- Fock. Farbig illustr. Orig.-Papp- Schutzumschläge etwas berieben und leicht gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar. band. 40,-- 1) Horst Möller: Fürstenstaat oder Bürgernation Deutschland 1763-1815; 2) "In "Das Schlaftürlein" ... kommt be- Heinrich Lutz: Zwischen Habsburg und Preußen. Deutschland 1815-1866; 3) sonders deutlich ihre Möglichkeit zum Michael Stürmer: Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918; 4) Hagen Schul- Ausdruck, trotz flächiger Anlage Ge- ze: Weimar. Deutschland 1917-1933; 5) Hans-Ulrich Thamer: Verführung und sichter zu differenzieren." (zu B. Gewalt. Deutschland 1933-1945; 6) Adolf M. Birke: Nation ohne Haus. Braun- Fock in LKJ I, 200) Einband- Deutschland 1945-1961; (im Jahr 2000 erschien noch ein weiterer (hier nicht kanten u. Rücken etwas bestoßen. vorliegender Band von Kielmannsegg: Nach der Katastrophe); 7) Herwig Wolf- Seitenränder etwas fleckig. ram: Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter; 8) Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und 27 Amtlicher Schulanzeiger Karolinger; 9) Hans K. Schulze: Hegemoniales Kaisertum. Ottonen und Salier; für den Regierungsbezirk 10) Hartmut Boockmann: Stauferzeit und spätes Mittelalter. Deutschland Oberbayern 1943. XXIV. Jahr- 1125-1517; 11) Heinz Schilling: Aufbruch und Krise. Deutschland 1517-1648; gang, Heft 1 (4. Februar 1943) bis 12) Heinz Schilling: Höfe und Allianzen. Deutschland 1648-1763. Heft 14 (16. Dezember 1943). München, Kastner & Callwey, 1943. Ca. 32 Brunner, Otto; Werner Conze und Reinhard Koselleck (Hrsg.): 20 x 14 cm. Späterer Halbleinenband mit erneuerten Vorsätzen. 100,-- Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch- sozi- Alle Seiten sind vorhanden, jedoch wurden die Blätter teils in falscher Reihen-

9 alen Sprache für Deutschland. Bände 1-8 in 9 Bänden + 12seitiger "Er- rata-Zettel". Stuttgart, Klett-Cotta, 1979-1997. Ca. 25,5 x 17 cm Grüne Original-Leinenbände mit Schutzumschlag. 480,-- Band 1-2 im Nachdruck von 1979, die Folgebände jeweils in 1. Auflage. Schutzumschläge teils mit kleineren Randeinrissen, insgesamt ein sehr gut er- haltenes Exemplar. Die beiden Registerbände (8/1 und 8/2) bearbeitet und her- ausgegeben von Reinhart Koselleck und Rudolf Walther. "Die straffe Anlage des Werkes, die systematisierende Hand der Herausgeber ... haben aus diesen Bänden ein mit Genuß zu lesendes Werk gemacht. ... Es gibt in der ganzen Geschichts- wissenschaft nichts Vergleichbares; in Deutschland ist dieses Lexikon wahr- scheinlich das Beste und Originellste, was je als Kollektiv nach dem Krieg her- vorgebracht hat." (Klappentext - FAZ). 33 Czech, Danuta: Kalendarium der Ereignisse im Konzentrations- lager Auschwitz-Birkenau 1939-1945. 1. Auflage. Reinbek, Rowohlt Verlag, 1989. Ca. 28 x 20 cm. 1.056 S., (4) Seiten. Mit Illustrationen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 45,-- Mit einem Vorwort von Walter Laqueur. 34 [Goulart, Simon]: Le premier recueil, contenant les choses plus memorables advenues sous la Ligue, tant en France, Angleterre, qu'au- tres lieux. Imprimé l'an grace, 1590. Ca. 17,5 x 11 cm. [16] Sei- ten; 805 Seiten. Mit Holz- schnitt-Druckermarke. Perga- mentband der Zeit. 150,-- Titelblatt am oberen Rand verstärkt. Vorsätze mit Bleistiftnotizen. Hinterer Innendeckel am Falz etwas brüchig. Goulart, (*um 1543 Senlis - 3.2.1628 Genf) studierte Recht, danach Theolo- gie und Sprachen in Paris. Im März 1566 kam er nach Genf. Ab Oktober wirkte er als Pfarrer in Chancy, in Car- tigny und dann in Genf. Ab Ende des 16. Jh. spielte er eine dominierende Rolle in der Compagnie des pasteurs und war 1607 und 1609-12 deren Vor- steher. Seine originellsten Arbeiten sind jene zur Kirchengeschichte und zu politisch-religiösen Konflikten, z.B. die "Mémoires de la Ligue". (Histori- sches Lexikon der Schweiz). In fran- zösischer Sprache. 35 [Goulart, Simon]: Le second recueil, contenant l'histoire des cho- ses plus memorables advenues sous la Ligue. Imprimé l'an grace, 1590. Ca. 17,5 x 11 cm. [36] Seiten; 869 [recte 867] Seiten. Mit Holzschnitt- Druckermarke. Pergamentband der Zeit. 150,-- Mit Exlibris. Alter Namenszug auf Titelblatt. Goulart, (*um 1543 Senlis - 3.2.1628 Genf) studierte Recht, danach Theologie und Sprachen in Paris. Im März 1566 kam er nach Genf. Ab Oktober wirkte er als Pfarrer in Chancy, in Cartigny und dann in Genf. Ab Ende des 16. Jh. spielte er eine dominierende Rolle in der Compagnie des pasteurs und war 1607 und 1609-12 deren Vorsteher. Seine ori- ginellsten Arbeiten sind jene zur Kirchengeschichte und zu politisch-religiösen Konflikten, z.B. die "Mémoires de la Ligue". (Historisches Lexikon der Schweiz). In französischer Sprache.

10 alen Sprache für Deutschland. Bände 1-8 in 9 Bänden + 12seitiger "Er- 36 [Goulart, Simon]: Le troisiesme recueil, contenant l'histoire des rata-Zettel". Stuttgart, Klett-Cotta, 1979-1997. Ca. 25,5 x 17 cm Grüne choses plus memorables avenues sous la Ligue, depuis les executions Original-Leinenbände mit Schutzumschlag. 480,-- faites à Blois au mois de Decembre 1588. es personnes du Duc & Car- Band 1-2 im Nachdruck von 1979, die Folgebände jeweils in 1. Auflage. dinal de Guise, iusques à la mort du Roy henri troisiesime, au mois Schutzumschläge teils mit kleineren Randeinrissen, insgesamt ein sehr gut er- d'Aoust M.D.LXXXIX. Imprimé l'an de nostre Salut, 1593. Ca. 17,5 x haltenes Exemplar. Die beiden Registerbände (8/1 und 8/2) bearbeitet und her- 11,5 cm. [48] Seiten, 787 [recte 797] Seiten. Mit Holzschnitt-Drucker- ausgegeben von Reinhart Koselleck und Rudolf Walther. "Die straffe Anlage des marke. Pergamentband der Zeit. 150,-- Werkes, die systematisierende Hand der Herausgeber ... haben aus diesen Bänden Mit Exlibris. Alter Namenszug auf Titelblatt. Goulart, (*um 1543 Senlis - ein mit Genuß zu lesendes Werk gemacht. ... Es gibt in der ganzen Geschichts- 3.2.1628 Genf) studierte Recht, danach Theologie und Sprachen in Paris. Im März wissenschaft nichts Vergleichbares; in Deutschland ist dieses Lexikon wahr- 1566 kam er nach Genf. Ab Oktober wirkte er als Pfarrer in Chancy, in Cartigny scheinlich das Beste und Originellste, was je als Kollektiv nach dem Krieg her- und dann in Genf. Ab Ende des 16. Jh. spielte er eine dominierende Rolle in der vorgebracht hat." (Klappentext - FAZ). Compagnie des pasteurs und war 1607 und 1609-12 deren Vorsteher. Seine ori- 33 Czech, Danuta: Kalendarium der Ereignisse im Konzentrations- ginellsten Arbeiten sind jene zur Kirchengeschichte und zu politisch-religiösen lager Auschwitz-Birkenau 1939-1945. 1. Auflage. Reinbek, Rowohlt Konflikten, z.B. die "Mémoires de la Ligue". (Historisches Lexikon der Schweiz). Verlag, 1989. Ca. 28 x 20 cm. 1.056 S., (4) Seiten. Mit Illustrationen. In französischer Sprache. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 45,-- 37 Gust, Wolfgang: Der Völkermord an den Armeniern 1915/16. Mit einem Vorwort von Walter Laqueur. Dokumente aus dem Politischen Archiv des deutschen Auswärtigen 34 [Goulart, Simon]: Le premier recueil, contenant les choses plus Amts. Springe, zu Klampen Verlag, 2005. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 674 Sei- memorables advenues sous la Ligue, tant en France, Angleterre, qu'au- ten. Blauer Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. 30,-- tres lieux. Imprimé l'an grace, Schnitt minimal angestaubt. Sehr gutes Exemplar. 1590. Ca. 17,5 x 11 cm. [16] Sei- 38 Leo Baeck Institut (Hrsg.): Deutsch-Jüdische Geschichte in der ten; 805 Seiten. Mit Holz- Neuzeit. 4 Bände. München, C. H. Beck, 1996/1997. Ca. 22,5 x 15 cm. schnitt-Druckermarke. Perga- Rote Originalleinenbände mit Schutzumschlag. 40,-- mentband der Zeit. 150,-- Band 1: Mordechai Breuer und Michael Graetz: Tradition und Aufklärung Titelblatt am oberen Rand verstärkt. 1600-1780; Band 2: Michael Brenner u.a.: Emanzipation und Akkulturation Vorsätze mit Bleistiftnotizen. Hinterer 1780-1871; Band 3: Steven M. Lowenstein u.a.: Umstrittene Integration Innendeckel am Falz etwas brüchig. 1871-1918; Band 4: Avraham barkai u.a.: Aufbruch und Zerstörung 1818-1945. Goulart, (*um 1543 Senlis - 3.2.1628 Sehr gutes Exemplar. Genf) studierte Recht, danach Theolo- 39 Luynes, [Charles d'Albert]: Recueil des pieces les plus curieuses gie und Sprachen in Paris. Im März 1566 kam er nach Genf. Ab Oktober qui ont esté faites pendant le regne du Connstable M. de Luyne. Troi- wirkte er als Pfarrer in Chancy, in Car- siesme edition. Ohne Ort, 1625. Ca. 17,5 x 11 cm. [40] Seiten (davon 2 tigny und dann in Genf. Ab Ende des weiße), 536 [recte 534] Seiten. Pergamentband der Zeit (Schließbänder 16. Jh. spielte er eine dominierende fehlen). 380,-- Rolle in der Compagnie des pasteurs "Charles d'Albert, Herzog von Luynes, und war 1607 und 1609-12 deren Vor- Günstling Ludwigs XIII. von Frank- steher. Seine originellsten Arbeiten reich, geb. 5. Aug. 1578 zu sind jene zur Kirchengeschichte und zu Pont-St.-Esprit (Gard) aus einer ur- politisch-religiösen Konflikten, z.B. sprünglich florentinischen Familie, die "Mémoires de la Ligue". (Histori- kam früh als Page an den Hof Hein- sches Lexikon der Schweiz). In fran- richs IV., erwarb sich hier die Gunst zösischer Sprache. des Dauphins Ludwig und blieb auch, 35 [Goulart, Simon]: Le second recueil, contenant l'histoire des cho- als dieser den Thron bestiegen hatte, dessen unzertrennlicher Gesellschafter. ses plus memorables advenues sous la Ligue. Imprimé l'an grace, 1590. Durch seinen Einfluß auf den König Ca. 17,5 x 11 cm. [36] Seiten; 869 [recte 867] Seiten. Mit Holzschnitt- veranlaßte er 1617 die Ermordung des Druckermarke. Pergamentband der Zeit. 150,-- Marquis d'Ancre und wußte sich so- Mit Exlibris. Alter Namenszug auf Titelblatt. Goulart, (*um 1543 Senlis - dann dessen sehr bedeutendes Ver- 3.2.1628 Genf) studierte Recht, danach Theologie und Sprachen in Paris. Im März mögen und seine Ämter anzueignen. 1566 kam er nach Genf. Ab Oktober wirkte er als Pfarrer in Chancy, in Cartigny 1619 ward er vom König zum Herzog und dann in Genf. Ab Ende des 16. Jh. spielte er eine dominierende Rolle in der und Pair von Frankreich erhoben, und Compagnie des pasteurs und war 1607 und 1609-12 deren Vorsteher. Seine ori- 1621, während des von ihm betriebe- ginellsten Arbeiten sind jene zur Kirchengeschichte und zu politisch-religiösen nen Feldzugs gegen die Protestanten, Konflikten, z.B. die "Mémoires de la Ligue". (Historisches Lexikon der Schweiz). erhielt er das Schwert als Connétable In französischer Sprache. und kurze Zeit darauf das Kanzleramt. Bei der Belagerung von Montauban

11 bewies er jedoch seine gänzliche Unfähigkeit. Er starb 14. Dez. 1621, ehe er vom 42 Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 1: König, der des herrschsüchtigen, habgierigen Günstlings überdrüssig war, dem Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung Unwillen des Volkes und der Großen preisgegeben wurde." (Meyers, 4. Auflage). der Reformära 1700-1815; Band 2: Von der Reformära bis zur industri- Exlibris und Besitzvermerk auf Innendeckel. Wenige Blätter etwas knittrig, einige ellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1845/49; mit Wurmgängen im weißen Rand. In französischer Sprache. Band 3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des 40 Ploetz - Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Reich und Länder. Ge- Ersten Weltkrieges 1849-1914; Band 4: Vom Beginn des Ersten Welt- schichte der deutschen Territorien. Band 1: Die Territorien bis zum Ende krieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949; Band des alten Reiches. Band 2: Die deutschen Länder vom Wiener Kongreß 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990. 5 Bände. München, C. H. Beck, bis zur Gegenwart. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987-2008. Ca. 22,5 x 14,5 cm. Originalleinenbände, alle im Schutz- 1978 und 1971. Ca. 23 x 14,5 cm. XVI S., 843 Seiten; XV S., 1.020 umschlag. 110,-- Seiten. Blaue Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag. 45,-- Sehr gutes Exemplar. "Wehlers fünfbändige „Deutsche Gesellschaftsgeschichte“ Schutzumschläge etwas angerändert, sonst gutes Exemplar. Beigefügt: Ploetz - [1987 bis 2008 erschienen] ist die Summe und das Zentralmassiv der sozialge- Deutsche Geschichte. Epochen und Daten. Hrsgg. von Werner Conze und Volker schichtlichen Schule." (Jürgen Kaube in FAZ). Hentschel. Mit einer Einführung von Carlo Schmid. 4. erweiterte und aktualisierte Auflage. Darmstadt, Wiss. Buchges, 1988. 399 Seiten. Mit 64 Karten- und Bild- tafeln, davon 32 in Farbe. Original-Pappband (minimal gebräunt). Gutes Exemplar. 41 Treuenfest, Amon v.: Geschichte des k. k. Infanterie-Regiments Orts- und Landeskunde - Nr. 18, Constantin Grossfürst von Russland von 1682 bis 1882. Ergän- zungs-Bezirks-Station Königgrätz. Nach den Feldakten und sonstigen Bayern und Deutschland Original-Quellen der k. k. Archive. Wien, Ludwig Mayer, 1882. Ca. 25 x 16 cm. [8] S., 724 Seiten. Mit li- thographiertem Frontispiz (Her- 43 Berlin - Kemper, Thomas: Schloss Monbijou. Von der königli- zog Leopold v. Lothringen), 10 chen Residenz zum Hohenzollern-Museum. Berlin, Nicolaische Ver- farblithographierten Tafeln sowie lagsbuchhandlung, 2005. Ca. 28,5 x 23,5 cm. 335 Seiten. Mit zahlreichen zwei mehrfach gefalteten Karten. (einigen farbigen) Abbildungen. Grauer Orig.-Pappband mit Schutz- Schwarzer Halbleinenband der umschlag. 40,-- Sehr gutes Exemplar. "Schloss Monbijou und das seit 1877 darin eingerichtete Zeit. 550,-- Hohenzollern-Museum sind heute nur noch wenigen bekannt. Das Bauwerk Einband berieben und Kanten besto- wurde ... 1943 schwer beschädigt; 1959 wurde die Ruine vollständig abgetragen. ßen. Innen teils fleckig und stockfle- Damit verschwand dieses architektonische Kleinod aus dem Gedächtnis der ckig, mit einigen handschriftlichen Stadt." (Klappentext). Änmerkungen. Eine Tafel mit Einriss, eine Karte mit kleinem Einriss, eine 44 Mader, Felix: Die Kunstdenkmäler von Niederbayern. VI. Stadt Karte mit ca. 9 cm langen Einriss. Die Straubing. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe München 1921. farbenprächtigen und im Bild nur teils München, Oldenburg Verlag, 1982. Ca. 25 x 17,5 cm. 380 S., 3 Blatt. Mit stockfleckigen Tafeln zeigen: Herzog 30 Tafeln, 322 Textabbildungen und 1 Plan. Orig.-Pappband mit Leopold v. Lothringen Inftr.-Rgmt. Schutzumschlag. Aus der Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern. Re- (Füsilier, Obristwachtmeister, 1682); Herzog Joseph v. Lothringen Inftr. gierungsbezirk Niederbayern. 65,-- Rgmt. (Musketier, Grendaier, 1700); Lageplan als Illustration der Innendeckel und Vorsatzblätter. Schutzumschlag Marschall Inftr.-Rgmt. (Offizier, Fü- leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. – Straubing siehe auch Nr. 90 silier, 1756); Marschall Inftr.-Rgmt. 45 Schmid, Christoph: Domdecan Joseph von Weber. Eine kurze N° 18 (Füsilier, Offizier, 1767); Stuart Geschichte seines Lebens und Wirkens. Mit einem Fac simile seiner Inftr.-Regmt. N°18 (Füsilier, Offizier Handschrift. Augsburg, Jos. Wolffische Verlagsbuchhandlung, 1831. Ca. 1799); Stuart Inftr.-Regmt. N°18 (Fü- 20 x 12,5 cm. (2) S., 86 S., (2) Seiten. Mit einem Faksimile. Pappband silier, Offizier 1806); Lilienberg Inftr.-Rgmt. N°. 18 (1836); Grossfürst der Zeit mit Buntpapierbezug. 85,-- Constantin v. Russland Inftr.-Rgmt. N° 18 (Feldwebel, Stabsoffizier, 1850, dieses Rücken etwas bestoßen. Vorsatz mit Ausschnitt (wohl alter Namenszug entfernt). Blatt mit ca. 5 cm Einriss); Grossfürst Constantin v. Russland Inftr.-Rgmt. N° 18 Seiten teils stockfleckig, Titelblatt etwas stärker. Weber, (1753-1831, katholischer (Gemeiner, Offizier, 1861); Grossfürst Constantin v. Russland Inftr.-Rgmt. N° 18 Geistlicher), war Domdekan, Archidiacon und Generelvicar des Bistums Augs- (Infanterist in Parade, in Feldausrüstung, 1868). Die beiden Karten: "Uebersicht burg sowie Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften in München. der Schlachten und Gefechtsorte des k. k. Inftr. Rgmts. N° 18 von 1682-1882; 46 Spindler, Max: Die Anfänge des bayerischen Landesfürstentums. Übersicht der Stationen des k. k. Inftr. Rgmts. N° 18 von 1682 bis 1882. Seltene München, C.H. Beck, 1937. Ca. 25 x 17 cm. (8) S., 216 Seiten. O- Regimentsgeschichte. rig.-Broschur. Aus der Reihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landege- schichte, Band 26. 40,--

12 bewies er jedoch seine gänzliche Unfähigkeit. Er starb 14. Dez. 1621, ehe er vom 42 Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 1: König, der des herrschsüchtigen, habgierigen Günstlings überdrüssig war, dem Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung Unwillen des Volkes und der Großen preisgegeben wurde." (Meyers, 4. Auflage). der Reformära 1700-1815; Band 2: Von der Reformära bis zur industri- Exlibris und Besitzvermerk auf Innendeckel. Wenige Blätter etwas knittrig, einige ellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1845/49; mit Wurmgängen im weißen Rand. In französischer Sprache. Band 3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des 40 Ploetz - Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Reich und Länder. Ge- Ersten Weltkrieges 1849-1914; Band 4: Vom Beginn des Ersten Welt- schichte der deutschen Territorien. Band 1: Die Territorien bis zum Ende krieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949; Band des alten Reiches. Band 2: Die deutschen Länder vom Wiener Kongreß 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990. 5 Bände. München, C. H. Beck, bis zur Gegenwart. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987-2008. Ca. 22,5 x 14,5 cm. Originalleinenbände, alle im Schutz- 1978 und 1971. Ca. 23 x 14,5 cm. XVI S., 843 Seiten; XV S., 1.020 umschlag. 110,-- Seiten. Blaue Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag. 45,-- Sehr gutes Exemplar. "Wehlers fünfbändige „Deutsche Gesellschaftsgeschichte“ Schutzumschläge etwas angerändert, sonst gutes Exemplar. Beigefügt: Ploetz - [1987 bis 2008 erschienen] ist die Summe und das Zentralmassiv der sozialge- Deutsche Geschichte. Epochen und Daten. Hrsgg. von Werner Conze und Volker schichtlichen Schule." (Jürgen Kaube in FAZ). Hentschel. Mit einer Einführung von Carlo Schmid. 4. erweiterte und aktualisierte Auflage. Darmstadt, Wiss. Buchges, 1988. 399 Seiten. Mit 64 Karten- und Bild- tafeln, davon 32 in Farbe. Original-Pappband (minimal gebräunt). Gutes Exemplar. 41 Treuenfest, Amon v.: Geschichte des k. k. Infanterie-Regiments Orts- und Landeskunde - Nr. 18, Constantin Grossfürst von Russland von 1682 bis 1882. Ergän- zungs-Bezirks-Station Königgrätz. Nach den Feldakten und sonstigen Bayern und Deutschland Original-Quellen der k. k. Archive. Wien, Ludwig Mayer, 1882. Ca. 25 x 16 cm. [8] S., 724 Seiten. Mit li- thographiertem Frontispiz (Her- 43 Berlin - Kemper, Thomas: Schloss Monbijou. Von der königli- zog Leopold v. Lothringen), 10 chen Residenz zum Hohenzollern-Museum. Berlin, Nicolaische Ver- farblithographierten Tafeln sowie lagsbuchhandlung, 2005. Ca. 28,5 x 23,5 cm. 335 Seiten. Mit zahlreichen zwei mehrfach gefalteten Karten. (einigen farbigen) Abbildungen. Grauer Orig.-Pappband mit Schutz- Schwarzer Halbleinenband der umschlag. 40,-- Sehr gutes Exemplar. "Schloss Monbijou und das seit 1877 darin eingerichtete Zeit. 550,-- Hohenzollern-Museum sind heute nur noch wenigen bekannt. Das Bauwerk Einband berieben und Kanten besto- wurde ... 1943 schwer beschädigt; 1959 wurde die Ruine vollständig abgetragen. ßen. Innen teils fleckig und stockfle- Damit verschwand dieses architektonische Kleinod aus dem Gedächtnis der ckig, mit einigen handschriftlichen Stadt." (Klappentext). Änmerkungen. Eine Tafel mit Einriss, eine Karte mit kleinem Einriss, eine 44 Mader, Felix: Die Kunstdenkmäler von Niederbayern. VI. Stadt Karte mit ca. 9 cm langen Einriss. Die Straubing. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe München 1921. farbenprächtigen und im Bild nur teils München, Oldenburg Verlag, 1982. Ca. 25 x 17,5 cm. 380 S., 3 Blatt. Mit stockfleckigen Tafeln zeigen: Herzog 30 Tafeln, 322 Textabbildungen und 1 Plan. Orig.-Pappband mit Leopold v. Lothringen Inftr.-Rgmt. Schutzumschlag. Aus der Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern. Re- (Füsilier, Obristwachtmeister, 1682); Herzog Joseph v. Lothringen Inftr. gierungsbezirk Niederbayern. 65,-- Rgmt. (Musketier, Grendaier, 1700); Lageplan als Illustration der Innendeckel und Vorsatzblätter. Schutzumschlag Marschall Inftr.-Rgmt. (Offizier, Fü- leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. – Straubing siehe auch Nr. 90 silier, 1756); Marschall Inftr.-Rgmt. 45 Schmid, Christoph: Domdecan Joseph von Weber. Eine kurze N° 18 (Füsilier, Offizier, 1767); Stuart Geschichte seines Lebens und Wirkens. Mit einem Fac simile seiner Inftr.-Regmt. N°18 (Füsilier, Offizier Handschrift. Augsburg, Jos. Wolffische Verlagsbuchhandlung, 1831. Ca. 1799); Stuart Inftr.-Regmt. N°18 (Fü- 20 x 12,5 cm. (2) S., 86 S., (2) Seiten. Mit einem Faksimile. Pappband silier, Offizier 1806); Lilienberg Inftr.-Rgmt. N°. 18 (1836); Grossfürst der Zeit mit Buntpapierbezug. 85,-- Constantin v. Russland Inftr.-Rgmt. N° 18 (Feldwebel, Stabsoffizier, 1850, dieses Rücken etwas bestoßen. Vorsatz mit Ausschnitt (wohl alter Namenszug entfernt). Blatt mit ca. 5 cm Einriss); Grossfürst Constantin v. Russland Inftr.-Rgmt. N° 18 Seiten teils stockfleckig, Titelblatt etwas stärker. Weber, (1753-1831, katholischer (Gemeiner, Offizier, 1861); Grossfürst Constantin v. Russland Inftr.-Rgmt. N° 18 Geistlicher), war Domdekan, Archidiacon und Generelvicar des Bistums Augs- (Infanterist in Parade, in Feldausrüstung, 1868). Die beiden Karten: "Uebersicht burg sowie Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften in München. der Schlachten und Gefechtsorte des k. k. Inftr. Rgmts. N° 18 von 1682-1882; 46 Spindler, Max: Die Anfänge des bayerischen Landesfürstentums. Übersicht der Stationen des k. k. Inftr. Rgmts. N° 18 von 1682 bis 1882. Seltene München, C.H. Beck, 1937. Ca. 25 x 17 cm. (8) S., 216 Seiten. O- Regimentsgeschichte. rig.-Broschur. Aus der Reihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landege- schichte, Band 26. 40,--

13 U.a.: Bayern um 1180; Die räumliche Gestaltung; Kirchenlehen; Klostervogteien; Die Aufgabe der Herzöge; Das Beamtentum; Erlangten alle Mitglieder des Hauses Andechs die Reichsfürstenwürde? Einband leicht fleckig und Kanten leicht be- stoßen, jedoch gutes Exemplar.

Lorenz von Westenrieder – gesammelte Werke Westenrieder (1748-1829), Theologe, Pädagoge, Historiker und Publizist der Aufklärung, der als Wiederentdecker der bayerischen Vorgeschichte und wohl bedeutendster literarischer Aufklärer des katholischen Deutschland gilt.

47 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 1. Band. Erste voll- ständige Originalausgabe. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. XXXXVIII S., 405 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Stempel und Nummer auf Vorsatz. Teils leicht stock- fleckig, jedoch gutes Exemplar. Hrsgg. von Ernst Grosse. Hier Band 1 (Schriften über bildende Kunst) der gesammelten Werke. 48 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 2. Band. Erste voll- ständige Originalausgabe. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 270 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rü- ckenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hrsgg. von Ernst Grosse. Hier Band 2 (Geschichte des dreissig- jährigen Krieges. Zweiter Band) der gesammelten Werke. 49 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 3. Band. Erste voll- ständige Originalausgabe. Hrsgg. von Ernst Grosse. Kempten, Jos. Kö- sel'sche Buchhandlung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 313 Seiten. Halblei- nenband der Zeit mit Rückenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 3 (Leben des guten Jünglings Engelhof, zweiter Band) der gesammelten Werke. 50 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 4. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von Ernst Grosse. Kemp- ten, Jos. Kösel'sche Buchhand- lung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. X S., 310 Seiten. Halbleinenband d. Zeit mit Rückenblind- u. Rü- ckengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, je- doch gutes Exemplar. Hier Band 4 (Poetische Schriften, Leben des guten Jünglings Engelhof, erster Band) der gesammelten Werke. 51 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 5. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von Ernst Grosse. Kemp- ten, Jos. Kösel'sche Buchhand-

14 U.a.: Bayern um 1180; Die räumliche Gestaltung; Kirchenlehen; Klostervogteien; lung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 291 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Die Aufgabe der Herzöge; Das Beamtentum; Erlangten alle Mitglieder des Hauses Rückenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- Andechs die Reichsfürstenwürde? Einband leicht fleckig und Kanten leicht be- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch stoßen, jedoch gutes Exemplar. gutes Exemplar. Hier Band 5 (Geschichte des dreissigjährigen Krieges, 1. Band) der gesammelten Werke. Lorenz von Westenrieder – gesammelte Werke 52 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 6. Band. Erste voll- ständige Originalausgabe. Hrsgg. von Ernst Grosse. Kempten, Jos. Kö- Westenrieder (1748-1829), Theologe, Pädagoge, Historiker und Publizist der sel'sche Buchhandlung, 1832. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 419 Seiten. Halblei- Aufklärung, der als Wiederentdecker der bayerischen Vorgeschichte und wohl nenband der Zeit mit Rückenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- bedeutendster literarischer Aufklärer des katholischen Deutschland gilt. Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 6 (Leben des guten Jünglings Engelhof, 3. (letzter) Teil; Schriften über das Theater) der gesammelten Werke. 47 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 1. Band. Erste voll- ständige Originalausgabe. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 53 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 13. Band. Erste 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. XXXXVIII S., 405 Seiten. Halbleinenband der vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- Zeit mit Rückenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. Einband etwas berieben. Stempel und Nummer auf Vorsatz. Teils leicht stock- 13,5 x 9,5 cm. 337 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und fleckig, jedoch gutes Exemplar. Hrsgg. von Ernst Grosse. Hier Band 1 (Schriften Rückengoldprägung. 45,-- über bildende Kunst) der gesammelten Werke. Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 13 (Einleitung in die schönen Wissenschaften; Von 48 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 2. Band. Erste voll- der Tragödie) der gesammelten Werke. ständige Originalausgabe. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 270 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rü- 54 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 14. Band. Erste ckenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. gutes Exemplar. Hrsgg. von Ernst Grosse. Hier Band 2 (Geschichte des dreissig- 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 317 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- jährigen Krieges. Zweiter Band) der gesammelten Werke. blind- und Rückengoldprägung. 45,-- 49 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 3. Band. Erste voll- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 14 (Biographische Schriften, u.a.: Johann Franz Se- ständige Originalausgabe. Hrsgg. von Ernst Grosse. Kempten, Jos. Kö- raph Edlen von Kohlbrenner, Ferdinand Sterzinger, Kollmann, Heinrich Braun, sel'sche Buchhandlung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 313 Seiten. Halblei- Sigmund von Haimhausen, Theodor Sedlmaier) der gesammelten Werke. nenband der Zeit mit Rückenblind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch 55 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 15. Band. Erste gutes Exemplar. Hier Band 3 (Leben des guten Jünglings Engelhof, zweiter Band) vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- der gesammelten Werke. ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 366 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- 50 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 4. Band. Erste blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch vollständige Originalausgabe. gutes Exemplar. Hier Band 15 (Biographische Schriften, z.B. Obermaier, Franz Hrsgg. von Ernst Grosse. Kemp- Xaver Hueter; Gemischte Abhandlungen und Reden pädagogischen und statisti- ten, Jos. Kösel'sche Buchhand- schen Inhalts) der gesammelten Werke. lung, 1831. Ca. 13,5 x 9,5 cm. X 56 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 16. Band. Erste S., 310 Seiten. Halbleinenband d. vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- Zeit mit Rückenblind- u. Rü- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. ckengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 421 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- Stempel. Teils etwas stockfleckig, je- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- doch gutes Exemplar. Hier Band 4 Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch (Poetische Schriften, Leben des guten gutes Exemplar. Hier Band 16 (Ob man Bürger und Bauern aufklären soll?; Jünglings Engelhof, erster Band) der Woher kömmt es, dass Dikasterianten keinen Geschmack an der Literatur besit- gesammelten Werke. zen, oder denselben verlieren?; Ob aus lüderlichen Jungen brauchbare Männer werden?; Für Bayerns Töchter. Ankündigung einer Frauenzimmergesellschaft in 51 Westenrieder, Lorenz v.: München, Briefe über und aus Gastein) der gesammelten Werke. Sämmtliche Werke. 5. Band. Erste 57 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 17. Band. Erste vollständige Originalausgabe. vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- Hrsgg. von Ernst Grosse. Kemp- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. ten, Jos. Kösel'sche Buchhand-

15 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 318 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 17 (Westenrieders historische Kalender, z.B. Allge- meiner Abriss des Umlaufs der oberhefflichen Macht in Deutschland; Kurze Vorstellung der deutschen Könige, und römischen Kaiser aus verschiedenen Häusern) der gesammelten Werke. 58 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 18. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 302 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 18 (Aus Deutschlands Staatsgeschichte) der gesam- melten Werke. 59 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 19. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 317 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 19 (Fortsetzung der historischen Kalender, u.a.: 1408-1500, die deutschen Fürsten stifteten sich eigene Landschulen ... und Uni- versitäten; Aus dem Leben der deutschen Könige und römischen Kaiser) der ge- sammelten Werke. 60 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 20. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 318 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 20 (Kaiser Heinrich II; Konrad II; Heinrich III; Kaiser Heinrich IV; Heinrich V; Von den Lagen, Verfassungen und Verhältnissen, in welche die hohenstauffischen Kaiser eingetreten, und von den Grundsätzen, denen sie gefolget sind; Gleichzeitige Erzählungen von Zeichen, Vorbedeutungen, Er- scheinungen am Firmamente etc.) der gesammelten Werke. 61 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 21. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 325 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Exemplar. Hier Band 21 (Konrad III., Friedrich I., Kaiser Philipp, Friedrich II., Konrad IV) der gesammelten Werke. 62 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 22. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 366 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch gutes Ex. Hier Band 22 (K. Wilhelm 1254-1256, Richard von Cornwall, Kaiser Albert I., Heinrich VII., Ludwig von Bayern 1314-1347) der gesammelten Werke.

16 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 318 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- 63 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 23. Band. Erste blind- und Rückengoldprägung. 45,-- vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. gutes Exemplar. Hier Band 17 (Westenrieders historische Kalender, z.B. Allge- 13,5 x 9,5 cm. 301 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und meiner Abriss des Umlaufs der oberhefflichen Macht in Deutschland; Kurze Rückengoldprägung. 40,-- Vorstellung der deutschen Könige, und römischen Kaiser aus verschiedenen Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, am obe- Häusern) der gesammelten Werke. ren Rand etwas wasserrandig. Hier Band 23 (Karl der Vierte 1349-1378, Wenzel 58 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 18. Band. Erste 1378-1419, Rupert 1400-1410, Sigmund 1411-1437, ) der gesammelten Werke. vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- 64 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 24. Band. Erste ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1833. Ca. vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 302 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. blind- und Rückengoldprägung. 45,-- 13,5 x 9,5 cm. 299 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch Rückengoldprägung. 45,-- gutes Exemplar. Hier Band 18 (Aus Deutschlands Staatsgeschichte) der gesam- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band melten Werke. 24 (Hussitenkrieg 1419-1436, König Albert II., Friedrich III. 1440-1493) der 59 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 19. Band. Erste gesammelten Werke. vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- 65 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 25. Band. Erste ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 317 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. blind- und Rückengoldprägung. 45,-- 13,5 x 9,5 cm. 398 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch Rückengoldprägung. 45,-- gutes Exemplar. Hier Band 19 (Fortsetzung der historischen Kalender, u.a.: Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band 1408-1500, die deutschen Fürsten stifteten sich eigene Landschulen ... und Uni- 25 (Maximilian I. 1493-1519; Beschaffenheit des deutschen (bürgerlichen, sitt- versitäten; Aus dem Leben der deutschen Könige und römischen Kaiser) der ge- lichen und litterarischen) Wohlstandes, zur Zeit, da Karl V. als deutscher Kaiser sammelten Werke. auftrat; Karl V. 1519-1558) der gesammelten Werke. 60 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 20. Band. Erste 66 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 26. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1835. Ca. 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 318 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- 13,5 x 9,5 cm. 281 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und blind- und Rückengoldprägung. 45,-- Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band gutes Exemplar. Hier Band 20 (Kaiser Heinrich II; Konrad II; Heinrich III; Kaiser 26 (Fortschritte des deutschen (religiöse, sittlichen, literarischen) Zustandes unter Heinrich IV; Heinrich V; Von den Lagen, Verfassungen und Verhältnissen, in den unmittelbaren Nachfolgers Kaiser Karls V.; Ferdinand I. 1558-1564; Kaiser welche die hohenstauffischen Kaiser eingetreten, und von den Grundsätzen, denen Rudolph II.) der gesammelten Werke. sie gefolget sind; Gleichzeitige Erzählungen von Zeichen, Vorbedeutungen, Er- scheinungen am Firmamente etc.) der gesammelten Werke. 67 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 27. Band. Erste 61 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 21. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1835. Ca. ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 368 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 325 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- Rückengoldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band blind- und Rückengoldprägung. 45,-- 27 (Mathias 1612-1619; Leopold I 1658-1705; Zweiter Türkenkrieg 1683-1699; Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch Dritter französischer Krieg 1700-1714) der gesammelten Werke. gutes Exemplar. Hier Band 21 (Konrad III., Friedrich I., Kaiser Philipp, Friedrich II., Konrad IV) der gesammelten Werke. 68 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 31. Band. Erste 62 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 22. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater- ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1837. Ca. ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1834. Ca. 13,5 x 9,5 cm. 348 Seiten. Mit einer ausfaltbaren Stammtafel der Ho- henstauffer. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und Rücken- 13,5 x 9,5 cm. (2) S., 366 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rücken- blind- und Rückengoldprägung. 45,-- goldprägung. 45,-- Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig, jedoch 31 (Abriss der bayerischen Geschichte) der gesammelten Werke. gutes Ex. Hier Band 22 (K. Wilhelm 1254-1256, Richard von Cornwall, Kaiser Albert I., Heinrich VII., Ludwig von Bayern 1314-1347) der gesammelten Werke. 69 Westenrieder, Lorenz v.: Sämmtliche Werke. 32. Band. Erste vollständige Originalausgabe. Hrsgg. von einigen Freunden der vater-

17 ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1838. Ca. über der Altarwand. Die Lünetten von Ozias 7 Joathan / Achaz bis 13,5 x 9,5 cm. 322 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und Aminadab; Band III: Das Jüngste Gericht. 3 Bände. Augsburg, Ver- Rückengoldprägung. 45,-- lagsbgruppe Weltbild, 2004. Ca. 43,5 x 30,5 cm. 375 Seiten; 370 Seiten; Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band 263 Seiten. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen farbigen Abbildungen. 33 (Abriss der bayerischen Geschichte, zweiter Theil von 1180 bis 1799) der Graue Orig.-Leinenbände. 75,-- gesammelten Werke. Sehr gutes Exemplar. 76 Pisanello - Degenhart, Bernhard und Annegrit Schmitt: Pisa- nello und Bono da Ferrara. München, Hirmer Verlag, 1995. Ca. 33 x 27 cm. 299 Seiten. Mit 307, teils farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen. Kunst FGelber Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 35,-- Sehr gutes Exemplar. "Antonio Pisano, genannt Pisanello (um 1395-1455) war 70 Barral, Xavier (Hrsg.): Heiliges Licht. Mittelalterliche Glasfenster einer der angesehensten und begehrtesten Künstler seiner Generation. Seine poe- tische, lyrisch-zarte Malerei fand ... schon zu Lebzeiten Pisanellos im Schrifttum in Europa. Köln, DuMont, 2003. Ca. 32 x 27 cm. 285 S., (3) Seiten. Mit der Dichter und Humanisten eine geradezu hymnische Verherrlichung." (Klap- zahlreichen farbigen Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband mit pentext). Schutzumschlag. 28,-- Reich illustrierter, gut erhaltener Bildband. 77 Spike, John T.: Fra Angelico. München, Hirmer-Verlag, 1997. Ca. 33,5 x 28 cm. 280 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen, farbigen 71 Behrendt, Harald: Werner Tübkes Panoramabild in Bad Fran- Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 80,-- kenhausen. Zwischen staatlichem Prestigeprojekt und künstlerischem Umfangreicher Werkkatalog, reich illustriert. "Der Dominikanermönch Fra An- Selbstauftrag. Kiel, Verlag Ludwig, 2006. Ca. 23,5 x 16,5 cm. 422 Sei- gelico de Fiesole (1387-1455) ist zum Inbegriff des religiösen Andachtsbildes ten. Mit teils farbigen Bildern. Blauer Orig.-Pappband mit Schutzum- geworden." (Klappentext). schlag. Aus der Reihe: Bau + Kunst. 85,-- "Das Panoramabild sollte nach dem Willen der DDR ein identitätsstiftendes Fanal der sozialistischen Nation werden. Orientiert an antiken und christlichen Vorbil- dern, schuf Werner Tübke jedoch eine Bilderwelt, die sich in ihrem hoch kom- plexen Bedeutungshorizont einem parteilichen Zugriff entzog, weil sie immer die Philosophie - Religion - Judaica Gegenwalt des ideologisch Gewollten reflektierte." (Klappentext).

72 Eyck - Borchert, Till-Holger: Jan van Eyck und seine Zeit 1430-1530. Flämische Meister und der Süden. Stuttgart, Belser Verlag, 78 Aland, Kurt (Hrsg.): Synopse der vier Evangelien. Grie- 2002. Ca. 31 x 24 cm. 280 Seiten. Mit 249 meist farbigen und teils chisch-deutsche Ausgabe der Synopsis Quattuor Evangeliorum. Auf der ganzseitigen Abbildungen. Grauer Orig.-Leinenband mit Schutzum- Grundlage des Novum tetamentum Graece von Nestle-Aland, 26. Auf- schlag. 50,-- lage, und des Greek New Testament, 3rd Edition, sowie der Lutherbible, Sehr gutes Exemplar. revidierter Text 1984, und der Einheitsübersetzung 1979. Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft, 1989. Ca. 27 x 21,5 cm. XXIX S., 361 Sei- 73 Faass, Martin (Hrsg.): Der Jesus-Skandal. Ein Liebermann-Bild ten. Blauer Orig.-Leinenband. 50,-- im Kreuzfeuer der Kritik. Bearbeitet von Petra Wandrey. Berlin, 2009. Sehr gutes Exemplar. Ca. 24 x 17 cm. 163 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. 50,-- 79 Angenendt, Arnold: Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwi- "Kaum ein Liebermann-Gemälde hat einen solchen Skandal hervorgerufen wie schen Bibel und Schwert. 4., durchgesehene Auflage (10.-12. Tausend). der zwölfjährige Jesus im Tempel von 1879. Grund hierfür war vor allem die re- Münster, Aschendorff, 2008. Ca. 23,5 x 15,5 cm. 799 Seiten. Schwarzer, alistische Darstellung des Jesusknaben, den Liebermann als barfüßigen Jungen illustrierter Orig.-Pappband. 45,-- mit schwarzen Schläfenlocken malte.". Ausstellungskatalog zur Sonderausstel- Schnitt minimalst fleckig, gutes Exemplar. "Eine ideenpolitische Intervention lung in der Liebermann Villa am Wannsee. Sehr gutes Exemplar. ersten Ranges" (Die Zeit). 74 Hofmann, Werner: Caspar David Friedrich. Naturwirklichkeit und 80 Bibel - Luther, Martin: Die Heiligen Schriften des Alten Testa- Kunstwahrheit. München, C.H. Beck, 2005. 31527 297 Seiten. Mit 174, ments nach Martin Luthers Übersetzung. Das Neue Testament unseres meist farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen. Farbig illustr. Orig.- Herrn und Heilandes Jesu Christi nach Martin Luthers Übersetzung. Pappband. 40,-- Zweite Stereotyp-Ausgabe, Neuer Abdruck. 2 Teile in einem Band. Sehr gutes Exemplar. Leipzig, Karl Tauchnitz, 1854. Ca. 14,5 x 9 cm. 878 Seiten; 239 Seiten. 75 Michelangelo - Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtini- Etwas späterer Ganzlederband mit reicher Rückenvergoldung und De- schen Kapelle. Band I: Die Deckenfresken vom Propheten Zacharias ckelfileten. Mit 2 Schließen. Dreiseitiger punzierter Goldschnitt. Ein- über dem Eingangsportal bis zum Sündenfall. Die Lünetten von Eleazar / bandrücken signiert "Girardet". 95,-- Mathan bis Ezechias / Manesses / Amon. Die Restaurierung; Band II: Mit Exlibris und Besitzvermerk (Bleistift) auf Vorsatz. Dekorativ gebundene Die Deckenfresken von der Erschaffung Evas bis zum Propheten Jonas Bibelausgabe.

18 ländischen Literatur. Kempten, Jos. Kösel'sche Buchhandlung, 1838. Ca. über der Altarwand. Die Lünetten von Ozias 7 Joathan / Achaz bis 13,5 x 9,5 cm. 322 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückenblind- und Aminadab; Band III: Das Jüngste Gericht. 3 Bände. Augsburg, Ver- Rückengoldprägung. 45,-- lagsbgruppe Weltbild, 2004. Ca. 43,5 x 30,5 cm. 375 Seiten; 370 Seiten; Einband etwas berieben. Vorsatz mit Stempel. Teils etwas stockfleckig. Hier Band 263 Seiten. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen farbigen Abbildungen. 33 (Abriss der bayerischen Geschichte, zweiter Theil von 1180 bis 1799) der Graue Orig.-Leinenbände. 75,-- gesammelten Werke. Sehr gutes Exemplar. 76 Pisanello - Degenhart, Bernhard und Annegrit Schmitt: Pisa- nello und Bono da Ferrara. München, Hirmer Verlag, 1995. Ca. 33 x 27 cm. 299 Seiten. Mit 307, teils farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen. Kunst FGelber Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 35,-- Sehr gutes Exemplar. "Antonio Pisano, genannt Pisanello (um 1395-1455) war 70 Barral, Xavier (Hrsg.): Heiliges Licht. Mittelalterliche Glasfenster einer der angesehensten und begehrtesten Künstler seiner Generation. Seine poe- tische, lyrisch-zarte Malerei fand ... schon zu Lebzeiten Pisanellos im Schrifttum in Europa. Köln, DuMont, 2003. Ca. 32 x 27 cm. 285 S., (3) Seiten. Mit der Dichter und Humanisten eine geradezu hymnische Verherrlichung." (Klap- zahlreichen farbigen Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband mit pentext). Schutzumschlag. 28,-- Reich illustrierter, gut erhaltener Bildband. 77 Spike, John T.: Fra Angelico. München, Hirmer-Verlag, 1997. Ca. 33,5 x 28 cm. 280 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen, farbigen 71 Behrendt, Harald: Werner Tübkes Panoramabild in Bad Fran- Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 80,-- kenhausen. Zwischen staatlichem Prestigeprojekt und künstlerischem Umfangreicher Werkkatalog, reich illustriert. "Der Dominikanermönch Fra An- Selbstauftrag. Kiel, Verlag Ludwig, 2006. Ca. 23,5 x 16,5 cm. 422 Sei- gelico de Fiesole (1387-1455) ist zum Inbegriff des religiösen Andachtsbildes ten. Mit teils farbigen Bildern. Blauer Orig.-Pappband mit Schutzum- geworden." (Klappentext). schlag. Aus der Reihe: Bau + Kunst. 85,-- "Das Panoramabild sollte nach dem Willen der DDR ein identitätsstiftendes Fanal der sozialistischen Nation werden. Orientiert an antiken und christlichen Vorbil- dern, schuf Werner Tübke jedoch eine Bilderwelt, die sich in ihrem hoch kom- plexen Bedeutungshorizont einem parteilichen Zugriff entzog, weil sie immer die Philosophie - Religion - Judaica Gegenwalt des ideologisch Gewollten reflektierte." (Klappentext).

72 Eyck - Borchert, Till-Holger: Jan van Eyck und seine Zeit 1430-1530. Flämische Meister und der Süden. Stuttgart, Belser Verlag, 78 Aland, Kurt (Hrsg.): Synopse der vier Evangelien. Grie- 2002. Ca. 31 x 24 cm. 280 Seiten. Mit 249 meist farbigen und teils chisch-deutsche Ausgabe der Synopsis Quattuor Evangeliorum. Auf der ganzseitigen Abbildungen. Grauer Orig.-Leinenband mit Schutzum- Grundlage des Novum tetamentum Graece von Nestle-Aland, 26. Auf- schlag. 50,-- lage, und des Greek New Testament, 3rd Edition, sowie der Lutherbible, Sehr gutes Exemplar. revidierter Text 1984, und der Einheitsübersetzung 1979. Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft, 1989. Ca. 27 x 21,5 cm. XXIX S., 361 Sei- 73 Faass, Martin (Hrsg.): Der Jesus-Skandal. Ein Liebermann-Bild ten. Blauer Orig.-Leinenband. 50,-- im Kreuzfeuer der Kritik. Bearbeitet von Petra Wandrey. Berlin, 2009. Sehr gutes Exemplar. Ca. 24 x 17 cm. 163 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. 50,-- 79 Angenendt, Arnold: Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwi- "Kaum ein Liebermann-Gemälde hat einen solchen Skandal hervorgerufen wie schen Bibel und Schwert. 4., durchgesehene Auflage (10.-12. Tausend). der zwölfjährige Jesus im Tempel von 1879. Grund hierfür war vor allem die re- Münster, Aschendorff, 2008. Ca. 23,5 x 15,5 cm. 799 Seiten. Schwarzer, alistische Darstellung des Jesusknaben, den Liebermann als barfüßigen Jungen illustrierter Orig.-Pappband. 45,-- mit schwarzen Schläfenlocken malte.". Ausstellungskatalog zur Sonderausstel- Schnitt minimalst fleckig, gutes Exemplar. "Eine ideenpolitische Intervention lung in der Liebermann Villa am Wannsee. Sehr gutes Exemplar. ersten Ranges" (Die Zeit). 74 Hofmann, Werner: Caspar David Friedrich. Naturwirklichkeit und 80 Bibel - Luther, Martin: Die Heiligen Schriften des Alten Testa- Kunstwahrheit. München, C.H. Beck, 2005. 31527 297 Seiten. Mit 174, ments nach Martin Luthers Übersetzung. Das Neue Testament unseres meist farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen. Farbig illustr. Orig.- Herrn und Heilandes Jesu Christi nach Martin Luthers Übersetzung. Pappband. 40,-- Zweite Stereotyp-Ausgabe, Neuer Abdruck. 2 Teile in einem Band. Sehr gutes Exemplar. Leipzig, Karl Tauchnitz, 1854. Ca. 14,5 x 9 cm. 878 Seiten; 239 Seiten. 75 Michelangelo - Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtini- Etwas späterer Ganzlederband mit reicher Rückenvergoldung und De- schen Kapelle. Band I: Die Deckenfresken vom Propheten Zacharias ckelfileten. Mit 2 Schließen. Dreiseitiger punzierter Goldschnitt. Ein- über dem Eingangsportal bis zum Sündenfall. Die Lünetten von Eleazar / bandrücken signiert "Girardet". 95,-- Mathan bis Ezechias / Manesses / Amon. Die Restaurierung; Band II: Mit Exlibris und Besitzvermerk (Bleistift) auf Vorsatz. Dekorativ gebundene Die Deckenfresken von der Erschaffung Evas bis zum Propheten Jonas Bibelausgabe.

19 81 Bonhoeffer - Kunze, Gerhard und Fritz Söhlmann (Hrsg.): Der Vormarsch. Evangelische Monatsschrift für Politik und Kultur. 3. Jahr- gang, Hefte 1-9 (= kompletter Jahrgang). Leipzig, A. Voigtländers Ver- lag, 1933. Ca. 22 x 15 cm. 270 S., (2) Seiten. Blauer Leinenband. 85,-- Einband etwas berieben. Mit Exlibris. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Mit zwei Beiträgen von Dietrich Bonhoeffer: "Was ist Kirche?" und "Die Kirche vor der Judenfrage". Heft 2 mit dem "Wort und Bekenntnis Altonaer Pastoren". Mit September 1933 wurde die Zeitschrift eingestellt. 82 Dalman, Gustav und Adolf Schulze: Zinzendorf und Lieber- kühn. Studien zur Geschichte der Judenmission. Leipzig, J.C. Hin- richs'sche Buchhandlung, 1903. Ca. 22 x 14,5 cm. 102 S., (2) Sei- ten. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Schriften des Institutum Judaicum in Berlin Nr. 32. 120,-- Einband-Vorderdeckel im unteren Drittel und am rechten Rand beschä- digt und mit größeren Fehlstellen. Einband angerändert. Breitrandiges Exemplar, von Hand aufgeschnitten. Innen guter Zustand. Nicolaus Ludwig Zinzendorf und Pottendorf (1700-1760), gründete die Herrnhuter Brüdergemeine, die vor allem unter Juden in Böhmen und den Niederlan- den Missionsarbeit betrieb. 83 Eliade, Mircea: Geschichte der religiösen Ideen. I.: Von der Steinzeit bis zu den Mysterien von Eleusis; II.: Von Gautama Buddha bis zu den Anfängen des Christentums; III/1.: Von Mohammed bis zum Beginn der Neuzeit; III/2.: Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zur Gegenwart; IV.: Quellentexte. 3. Auflage. 4 in 5 Bänden. Freiburg u.a., Herder, 1997. Ca. 19 x 12 cm. Illustrierte original-kartonierte Einbände. Im illustrierten Originalschuber. Aus der Reihe: Herder Spektrum, Band 4200. 35,-- Sehr gut erhaltenes Exemplar der Taschenbuchausgabe. 84 Das Evangeliar der Äbtissin Hitda. Eine ottonische Prachthand- schrift aus Köln. Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Mit einer Ein- leitung von Christoph Winterer. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchge- sellschaft, 2010. Ca. 32,5 x 24 cm. 128 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband im illustrierten Origi- nal-Pappschuber. 35,-- Exemplar 970/1111. Rücken leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. 85 Franz, Gunther (Hrsg.): Der Egbert Codex. Das Leben Jesu. Ein Höhepunkt der Buchmalerei vor 1000 Jahren. Handschrift 24 der Stadt- bibliothek Trier. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005. Ca. 27 x 21 cm. 248 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orangefarbener Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 35,-- Sehr gutes Exemplar.

20 81 Bonhoeffer - Kunze, Gerhard und Fritz Söhlmann (Hrsg.): Der 86 Goldammer, Kurt (Hrsg.): Vormarsch. Evangelische Monatsschrift für Politik und Kultur. 3. Jahr- Theophrast von Hohenheim ge- gang, Hefte 1-9 (= kompletter Jahrgang). Leipzig, A. Voigtländers Ver- nannt Paracelsus. Theologische lag, 1933. Ca. 22 x 15 cm. 270 S., (2) Seiten. Blauer Leinenband. 85,-- und religionsphilosophische Einband etwas berieben. Mit Exlibris. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Mit Schriften. Register (Indices) der zwei Beiträgen von Dietrich Bonhoeffer: "Was ist Kirche?" und "Die Kirche vor Wörter, Begriffe, Namen und Bi- der Judenfrage". Heft 2 mit dem "Wort und Bekenntnis Altonaer Pastoren". Mit belstellen zu den Bänden IV bis September 1933 wurde die Zeitschrift eingestellt. VII (Auslegungen zum alten Tes- 82 Dalman, Gustav und Adolf tament). Stuttgart, Franz Steiner Schulze: Zinzendorf und Lieber- Verlag, 1995. Ca. 24 x 17 cm. (4) kühn. Studien zur Geschichte der S., 242 S., (2) Seiten. Original- Judenmission. Leipzig, J.C. Hin- kartonierter Einband. Aus der richs'sche Buchhandlung, 1903. Reihe: Theophrast von Hohenheim Ca. 22 x 14,5 cm. 102 S., (2) Sei- genannt Paracelsus sämtliche ten. Orig.-Broschur. Aus der Werke, zweite Abteilung, Register. Reihe: Schriften des Institutum 100,-- Judaicum in Berlin Nr. 32. 120,-- Gutes Exemplar. Einband-Vorderdeckel im unteren Drittel und am rechten Rand beschä- digt und mit größeren Fehlstellen. 87 Krings, Hermann u.a. (Hrsg.): Handbuch philosophischer Einband angerändert. Breitrandiges Grundbegriffe. Studienausgabe. 6 Bände. München, Kösel-Verlag, Exemplar, von Hand aufgeschnitten. 1973-1974. Ca. 19,5 x 12,5 cm. Originalkartonierte Einbände. 35,-- Innen guter Zustand. Nicolaus Ludwig Erste Ausgabe. Komplett in 6 Bänden. Band 1: Das Absolute - Denken; 2: Dia- Zinzendorf und Pottendorf lektik - Gesellschaft; 3: Gesetz-Materie; 4: Mensch - Relation; 5: Religion - (1700-1760), gründete die Herrnhuter Transzendental; 6: Transzendenz - Zweck. Register. Schnitt minimal angestaubt. Brüdergemeine, die vor allem unter Gutes Exemplar. Juden in Böhmen und den Niederlan- den Missionsarbeit betrieb. 88 Platon: Sämtliche Dialoge. Nachdruck der Ausgabe 1919, hrsgg. von Otto Apelt. 7 Bände. , Felix Meiner, 1988. Ca. 18,5 12 cm. 83 Eliade, Mircea: Geschichte der religiösen Ideen. I.: Von der Grüne Originalkartonierte Einbände. 40,-- Steinzeit bis zu den Mysterien von Eleusis; II.: Von Gautama Buddha bis Kanten leicht bestoßen, Seiten minimal gebräunt, gutes Exemplar. Band I: Pro- zu den Anfängen des Christentums; III/1.: Von Mohammed bis zum tagoras, Laches, Euthyphron, Apologie, Kriton, Gorgias; Band II: Menon, Beginn der Neuzeit; III/2.: Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zur Kratylos, Phaidon, Phaidors; Band III: Euthydemos, Hippias, Ion, Alkibiades, Gegenwart; IV.: Quellentexte. 3. Auflage. 4 in 5 Bänden. Freiburg u.a., Gastmahl, Charmides, Lysis, Menexenos; Band IV: Theätet, Parmenidas, Phi- Herder, 1997. Ca. 19 x 12 cm. Illustrierte original-kartonierte Einbände. lebos; Band V: Der Staat; Band VI: Timaios, Kritias, Sophistes, Politikos, Briefe; Im illustrierten Originalschuber. Aus der Reihe: Herder Spektrum, Band Band VII: Gesetze, Gesamtregister. 4200. 35,-- 89 Ritter, Karl Bernhard: Die eucharistische Feier. Die Liturgie der Sehr gut erhaltenes Exemplar der Taschenbuchausgabe. evangelischen Messe und des Predigtgottesdienstes. Hrsgg. in Verbin- 84 Das Evangeliar der Äbtissin Hitda. Eine ottonische Prachthand- dung mit der Evangel. Michaelsbruderschaft. Kassel, Johannes Stau- schrift aus Köln. Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift da-Verlag, 1961. Ca. 29,5 x 20 cm. 518 Seiten. Orig.-Leinenband. 45,-- 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Mit einer Ein- Gutes Exemplar. leitung von Christoph Winterer. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchge- 90 Unterholzner, Anita: Straubinger Juden - jüdische Straubinger. 1. sellschaft, 2010. Ca. 32,5 x 24 cm. 128 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Auflage. Straubing, Attenkofer Verlag, 1995. Querformat, ca. 19 x 20,5 Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband im illustrierten Origi- cm. 172 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Farbig illustrierter O- nal-Pappschuber. 35,-- rig.-Karton. 35,-- Exemplar 970/1111. Rücken leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. Einband minimal aufgebogen. Gutes Exemplar. 85 Franz, Gunther (Hrsg.): Der Egbert Codex. Das Leben Jesu. Ein 91 Voegelin, Eric: Anamnesis. Zur Theorie der Geschichte und Poli- Höhepunkt der Buchmalerei vor 1000 Jahren. Handschrift 24 der Stadt- tik. München, R. Piper & Co., 1966. Ca. 22 x 14 cm. 394 S., (4) Seiten. bibliothek Trier. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005. Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 50,-- Ca. 27 x 21 cm. 248 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Erste Ausgabe. Mit privater Geschenk-Widmung auf Vorsatz. Seitenränder pa- Orangefarbener Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. 35,-- pierbedingt minimal gebräunt. Gutes Exemplar. Sehr gutes Exemplar. 92 Zucker, Hans: Untersuchungen zur Organisation der Juden vom babylonischen Exil bis zum Ende des Patriarchats (597 v. Chr. bis 425 n.

21 Chr.) Dissertation. Leipzig, Buchdruckerei Oswald Schmidt, 1936. Ca. 22 x 14 cm. 190 Seiten. Rückenbroschur. 85,-- Einband etwas fleckig und leicht knitterfaltig. Zucker (1909-1981) promovierte 1936 an der Philosoph. Fakultät der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. U.a. 1938 bis 1939 Bezirksrabbiner und Lehrer in Heidelberg, emigrierte 1939 nach USA. 1965-1967 Präsident der Rabbinervereinigung von Nothern California.

Varia

93 Andés, Louis Edgar: Die Surrogate in der Lack-, Firnis- und Far- ben-Fabrikation nebst Prüfung der Lacke, Anstrichfarben usw. usw. Zweite, unter teilweiser Benutzung seines Nachlasses und unter Mit- wirkung seines Sohnes J.K. Andés neu bearbeitete und verbesserte Auflage von Erich Stock. Wien und Leipzig, A. Hartleben, 1926. Ca. 18 x 13 cm. VII S., 324 Seiten. Mit 23 Abbild. Grüner illustr.Orig.- Papp- band. Aus der Reihe: Chemisch-technische Bibliothek, 311. Band. 35,-- Gutes Exemplar. 94 Taufengel - Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (Hrsg.): Taufengel in Bran- denburg. Eine Bestandserfassung. Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2006. Ca. 30 x 21,5 cm. 248 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbil- dungen. Illustrierter blauer Orig.-Pappband. Aus der Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes ...., Nr. 14. 55,-- Sehr gutes Exemplar. Taufengel der Barockzeit, ausführlich beschrieben und be- bildert. 95 Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: Die Biologie des menschlichen Verhal- tens. Grundriß der Humanethologie. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Weyarn, Seehamer Verlag, 1997. Ca. 22,5 x 16,5 cm. 1.118 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustrierter Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. 30,-- Schnitt leicht angestaubt. Gutes Exemplar. 96 Halfen, Roland: Chartres. Schöpfungsbau und Ideenwelt im Herzen Europas. Band 1: Das Kö- nigsportal; Band 2: Die Querhaus- portale; Band 3: Architektur und Glasmalerei; Band 4: Die Kathe- dralschule u, ihr Umkreis. 4 Bän- de. Stuttgart, Johannes M. Mayer, 2001-2011. Ca. 27 x 18 cm. 320 S., 1 Falttafel, 180 Abbild. 488 S., 1 Falttafel, 251 Abbild.; 704 Seiten, 1 Falttafel, 413 Abbild., davon 256 in Farbe; 556 Seiten, 54 teils far- bige Abbild. Original-Pappbände mit Schutzumschlag. 65,-- Umfassende und reich bebilderte Chartres-Monographie.

22 Chr.) Dissertation. Leipzig, Buchdruckerei Oswald Schmidt, 1936. Ca. 97 Mandelbrot, Benoit B.: Die fraktale Geometrie der Natur. Basel 22 x 14 cm. 190 Seiten. Rückenbroschur. 85,-- u.a., Birkhäuser Verlag, 1991. Ca. 22 x 20 cm. 491 Seiten. Mit zahlrei- Einband etwas fleckig und leicht knitterfaltig. Zucker (1909-1981) promovierte chen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. 45,-- 1936 an der Philosoph. Fakultät der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. U.a. Schnitt leicht gebräunt, sonst guter Zustand. "Dieses Buch ist ungewöhnlich. Von 1938 bis 1939 Bezirksrabbiner und Lehrer in Heidelberg, emigrierte 1939 nach einem Mathematiker geschrieben, ist es doch kein Buch über Mathematik. Mit USA. 1965-1967 Präsident der Rabbinervereinigung von Nothern California. zahlreichen computererzeugten Bildern illustriert, beschäftigt es sich aber nicht nur mit Computergraphik. Teilweise schon fast vergessene Erkenntnisse der Mathematik der Jahrhundertwende in Verbindung mit modernster Computer- technik schaffen Bilder von hohem ästhetischen Reiz." (Verlag). 98 Meller, Harald u.a.: Der heilige Schatz im Dom zu Halberstadt. 1. Varia Auflage. Regensburg, Schnell & Steiner, 2008. Ca. 30,5 x 25 cm. 401 Seiten. Mit 5 farbigen ausklappbaren Illustgrationen, 286 farbigen Il- 93 Andés, Louis Edgar: Die Surrogate in der Lack-, Firnis- und Far- lustrationen und 5 s/w Illustrationen Schwarzer illustrierter Originallei- ben-Fabrikation nebst Prüfung der Lacke, Anstrichfarben usw. usw. nenband mit Schutzumschlag. 40,-- Prachtvoll ausgestattetes Werk. Sehr gutes Exemplar. Zweite, unter teilweiser Benutzung seines Nachlasses und unter Mit- wirkung seines Sohnes J.K. Andés neu bearbeitete und verbesserte 99 Wohn- und Tagesunterkünfte für Bauarbeiter nach den Richt- Auflage von Erich Stock. Wien und Leipzig, A. Hartleben, 1926. Ca. 18 linien und Erfahrungen der Deutschen Arbeitsfront. Vorwort von x 13 cm. VII S., 324 Seiten. Mit 23 Abbild. Grüner illustr.Orig.- Papp- Albert Speer. Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront, 1940. Ca. 28,5 band. Aus der Reihe: Chemisch-technische Bibliothek, 311. Band. 35,-- x 21 cm. 63 Seiten. Mit 15 Abbildungen und 12 Plänen im Text. Origi- Gutes Exemplar. nalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Fachschriftenreihe des Amtes 94 Taufengel - Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege "Schönheit der Arbeit", Band 10. 150,-- Klammerung etwas angerostet (schlägt leicht am Rücken durch). Seiten am obe- und Archäologisches Landesmuseum (Hrsg.): Taufengel in Bran- ren Rand leicht wasserfleckig, Reihentitel am Falz leicht gelockert. Aus dem In- denburg. Eine Bestandserfassung. Petersberg, Michael Imhof Verlag, halt: Wohnunterkünfte für Bauarbeiter; Heiz- und Trockenraum, Wohn- und Ta- 2006. Ca. 30 x 21,5 cm. 248 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbil- gesraum, Wasch- und Umkleidegebäude; Staubschutz; Anlage und Pflege der dungen. Illustrierter blauer Orig.-Pappband. Aus der Reihe: Arbeitshefte Rasenplätze; Tagesunterkünfte für Bauarbeiter; Gütevorschriften; Feuerschutz; des Brandenburgischen Landesamtes ...., Nr. 14. 55,-- Der Weg zur Baustelle; Sehr gutes Exemplar. Taufengel der Barockzeit, ausführlich beschrieben und be- 100 Aschaffenburger Zellstoffwerke - Feldpost-Brief der AZ Haupt- bildert. verwaltung Berlin. Berlin, 1942. Ca. 21 x 15 cm. (38) Seiten. Mit einigen 95 Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: Die Biologie des menschlichen Verhal- Illustrationen. Illustrierte Originalbroschur (Lithographie von E. Röss- tens. Grundriß der Humanethologie. 3. überarbeitete und erweiterte ner). 45,-- Auflage. Weyarn, Seehamer Verlag, 1997. Ca. 22,5 x 16,5 cm. 1.118 Feldpostbrief der Aschaffenburger Zellstoffwerke an die "lieben Arbeitskamera- Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustrierter Orig.-Pappband mit den im feldgrauen Rock". Hinterdeckel fleckig. Schutzumschlag. 30,-- 101 Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereins Deutscher Schnitt leicht angestaubt. Gutes Exemplar. Zellstoff-Fabrikanten e.V. Aus dem Werdegang der Deutschen Zell- 96 Halfen, Roland: Chartres. stoff-Industrie 1880-1930. Berlin, Selbstverlag des Vereins, 1930. Ca. 29 Schöpfungsbau und Ideenwelt im x 21 cm. (4) S., 112 Seiten. Mit zahlreichen Lichtdruckporträts. Roter Herzen Europas. Band 1: Das Kö- Orig.-Leinenband mit Goldprägung. 150,-- nigsportal; Band 2: Die Querhaus- Mit einigen Bleistiftanstreichungen und zwei kleineren Rotstiftanstreichungen. portale; Band 3: Architektur und Ein Blatt mit minimalem Randeinriss. Sonst gutes Exemplar. Glasmalerei; Band 4: Die Kathe- 102 Greulich, C. Handbuch der Gesellschaften mit beschränkter Haf- dralschule u, ihr Umkreis. 4 Bän- tung. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Bank-, Industrie- und Han- de. Stuttgart, Johannes M. Mayer, delskreise, Behörden und Auskunfteien. Bearbeitet auf Grund amtlichen 2001-2011. Ca. 27 x 18 cm. 320 S., Materials. 7. bedeutend erweiterte Ausgabe. Berlin, Verlag für Börsen- 1 Falttafel, 180 Abbild. 488 S., 1 und Finanzliteratur, 1932. Ca. 24,5 x 18 cm. VIII S., (6) S., 1.412 Seiten. Falttafel, 251 Abbild.; 704 Seiten, Roter Orig.-Leinenband. 120,-- 1 Falttafel, 413 Abbild., davon 256 Einband fleckig und angestaubt. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. in Farbe; 556 Seiten, 54 teils far- 103 Kirchner, Ulrich (Bearb.): Adreßbuch der Papier-, Pappen-, bige Abbild. Original-Pappbände Holzstoff-, Cellulose- und Strohstoff-Fabriken des Deutschen Reichs, mit Schutzumschlag. 65,-- Umfassende und reich bebilderte Dänemarks, Elsaß-Lothgringens, Hollands, Oesterreichs, Polens, der Chartres-Monographie. Schweiz und der Tschechoslowakei, mit einer Landkarte, in welche die Betriebsstätten eingezeichnet sind. XXI. Auflage 1925. Biberach-Riß,

23 Güntter-Staib Verlagsgesellschaft, 1925. Ca. 19 x 14 cm. LXXVIII S., 552 Seiten. Roter Orig.-Leinenband. 75,-- Einband fleckig. 104 Vanderlip, Frank A.: Tomorrow's Money. A financial program for America. New York, Reynal & Hitchcock, 1934. Ca. 18,5 x 13 cm. VI S., 228 Seiten. Pappband der Zeit mit Rückenschild. 50,-- Vanderlip (1864-1937) war ein amerikanischer Banker, von 1909-1919 Präsident der National City Bank of New York. Einband etwas berieben. Text in englisch. 105 West coast Hemlock Pulp. A product of American Pulp Mills. 1937. Ca. 30 x 25 cm. (6) S., 94 S., (4) Seiten. Mit zahlreichen (einigen farbigen) Illustrationen und photographischen Abbildungen. Orig.- Halbleinenband. 40,-- Pulp Division Weyerhaeuser Timber Company. Einband etwas fleckig. Vorsätze am Falz etwas leimschattig. Mit handschriftlicher Namenseintragung der Zueig- nung. Text in englisch.

Im Dezember erscheint der umfangreiche Antiquaria-Katalog Ludwigsburg mit Angeboten von ca. 50 Antiquaren und Antiquarinnen. Bitte vorbestellen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen beim Antiquariat Rainer Kurz, Watschöd 9, 83080 Oberaudorf (Deutschland). Telefon +49-8033-91499, FAX +49-8033-309888; E-Mail: [email protected]; Internet: www.antiquariatkurz.de; Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 131083325 § 1 Angebot und Vertragsschluss Die Online- und Katalog-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments ist freibleibend und stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine kostenpflichtige Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor. § 2 Preise, Rücksendekosten und Lieferkosten Die im Rahmen der Artikelbeschreibung angegebenen Preise verstehen sich in Euro ein- schließlich der jeweils zum Leistungszeitpunkt gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer . Hinzu kommen die Versandkosten: Deutschland 5 €; ab einem Bestellwert von 50 € versandkos- tenfrei. EU 10 EUR außerhalb der EU 30 EUR. (Wir berechnen nur die tatsächlichen Ver- sandkosten). Soweit der Kunde Unternehmer ist, geht das Transportrisiko bei Übergabe der Sendung an den Transporteur auf ihn über; er hat ggfls. auf eigene Kosten für ausreichende Transportversicherung zu sorgen. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. § 3 Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Antiquariats Rainer Kurz. § 4 Anwendbares Recht, Gerichtsstand Soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist unterliegt die Bestellung dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts und des interna- tionalen Rechts und ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Bestellung Rosenheim. Gleiches gilt, wenn ein Verbraucher nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz in das Ausland verlegt oder keine gültige Zustelladresse mehr hat. Verbraucherschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform („OS-Plattform“) bereit, die eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige Möglich- keit der außergerichtlichen Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht und über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Unsere E-Mail Adresse lautet: [email protected]. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer der dort genannten Verbraucherschlichtungsstellen ist das Antiquariat Kurz jedoch nicht verpflichtet.

24