Hatzenbühl Natur erleben Kultur erleben Kultur erleben Kultur erleben Kultur

Rheinzabern Erholung Aktive Erholung Aktive Freizeitkarte

Römerschiff Lusoria Rhenana Radfahren Ziegeleimuseum Haus Leben am Strom Neupotz Terra Sigillata Museum Rheinzabern Flora und Fauna

Sie können römische Kultur hautnah Die Region bietet ein gut ausgebautes Hier lassen wir für Sie die weit über Hier erfahren Sie auf Schautafeln, Hier erfahren Sie die spannende Ge- Wussten Sie schon, erleben auf einem originalgetreu re- Radwegenetz mit ebenen und ab- 100-jährige Geschichte der Ziegel- interaktiven Bildschirmen und Hör- schichte der römischen Siedlung konstruierten Flusskriegsschiff aus der wechslungsreichen Strecken. Familien herstellung lebendig werden. stationen viel Wissenswertes über Tabernae und ihrer imposanten Ent- dass unsere faszinierenden Alt­ Spätantike. Die Lusoria Rhenana bie- mit Kindern finden genauso wie sport- Der Z1 Falzziegel, der Prototyp aller den Kampf der Menschen gegen das wicklung zu einer der größten Kera- rheinarme ein wichtiger Lebens- tet die ideale Plattform für ein Team- lich orientierte Radler gut befahrbare heutigen Ziegel wurde nämlich in Hochwasser früher und heute. mik-Manufakturen des Römischen raum für brütende Vögel und Training, Freizeitfahrten oder als schwimmendes Klassenzimmer Radwanderrouten wie etwa die Velo- Jockgrim entwickelt. Reiches nördlich der Alpen. selten geworden Fischarten für einen erlebnis- und praxisorientierten Schulunterricht. Das route Rhein. Auf den Spuren eines bestimmten Themas können Hauptstraße 4 sind? Römerschiff hat seinen Anlegeplatz am Neupotzer Setzfeldsee. sie radeln entlang des Radweges „Vom Riesling zum Zander“ oder Untere Buchstraße 22 76777 Neupotz Hauptstraße 35 Der Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Ge- beim Polderinfopfad. Bei der Aktion „Radeln ins Museum“ können 76751 Jockgrim Tel. (07272) 70 00 26 1 76764 Rheinzabern dass Sie seit vielen Jahren bei schichte nutzt das Schiff als Plattform, um einer breiten Öffent- Sie am 1. Sonntag im Mai die kulturellen Schätze der Region im Tel. (07271) 52 89 5 www.leben-am-strom.de Tel. (07272) 95 58 93 uns wieder Störche beobachten lichkeit Geschichte erlebnis­orientiert zu vermitteln. wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“. Die Genusswochen vom www.ziegeleimuseum-jockgrim.de www.terra-sigillata-museum.de können? ÖZ: Mi 14 – 16 Uhr, Fr 16 – 20 Uhr, Tel. (07274) 53 30 0 | Mail: [email protected] Riesling zum Zander finden in den ersten zwei Wochen im Juli ÖZ: Mi 14–18 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 10–17 Uhr 1. Sonntag im Monat 11 – 16 Uhr www.lusoria-rhenana.de | Anmeldung erforderlich statt. ÖZ: Mi – So 11 – 17 Uhr dass im Sommer herrliche Mohn- Gruppenführungen auf Anfrage Gruppenführungen auf Anfrage Gruppenführungen auf Anfrage felder bei uns bewundert wer- den können? Tipp: Heern ihr Leit… - Ein Nachtwächter in historischem Ge- Tipp: Erkunden Sie mit dem Radel den Polder oder tauchen Sie Wasserspaß Wandern und Nordic Walking Tipp: Artes Cenandi et Visitandi – Erleben Sie die Verbindung ei- wand führt Sie durch das Jockgrimer Hinterstädtel. Ein ge- mit dem Römerschiff Lusoria Rhenana in die römische Ge- nes kurzweiligen Museumsbesuchs mit einem gepflegten dass der sich durch mütliches pfälzisches Vesper rundet den Abend ab. schichte ein. Bei der Neupotzer Gastronomie können Sie Ein beliebter Treffpunkt im Sommer Sie finden hier einen idealen Aus- Abendessen in zwei verschiedenen Lokalen. eine großartige Arten- und Bio- sich im Anschluss stärken. ist der Baggersee Jockgrim im Nah- gangspunkt, um die Südpfalz zu „er- topvielfalt auszeichnet? erholungsgebiet Johanneswiesen wandern“. Die nähere Umgebung lässt mit seinem klaren Wasser und einer sich in zwei bis vier Stunden auf dem Zehnthaus Jockgrim Heimatmuseum Neupotz Ausstellung Leben und Arbeiten früher dass von März bis Juni der mit gepflegten Sand- und Rasenliegeflä- „Otterbachbruch-Rundweg“ zwischen Knoblauch und Zwiebel verwand- che. Während der Badesaison ist der Rheinzabern und Jockgrim sowie auf Hier können Sie ein abwechslungsrei- Hier finden Sie Erinnerungen an das Hier bekommen Sie eine konkrete te Bärlauch weite Teile unseres Baggersee von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. An bestimmten dem „Fischerweg“ oder „Seerosenweg“ in Neupotz erkunden. ches Programm mit Kunstausstellun- dörfliche und bäuerliche Leben des Vorstellung vom Alltag der Menschen Waldbodens bedeckt? Samstagen und Sonntagen wird er von Rettungsschwimmern Rheinzabern ist Startpunkt des „Drei-Zabernweges“ ins 170 km gen sowie Literatur- und Musikveran- ehemaligen Korbmacherdorfes Neu- anno dazumal. der DLRG überwacht. Dauerkarten sind bei der Verbandsgemein- entfernte Saverne im Elsass. Durch die Verbandsgemeinde ver- staltungen erleben. potz. dass Sie im Juni und Juli den Duft deverwaltung erhältlich. läuft auch der Fernwanderweg zwischen Rülzheim und Saar- Ludwigstraße 26-28 von rosa blühenden Tabak- brücken. Gesunde Bewegung in schöner Natur bietet der Nordic- 76751 Jockgrim Hauptstraße Rappengasse 14 pflanzen bei uns genießen kön- Walking-Park in Neupotz mit vier Routen. Tel. (07271) 52 13 8 76777 Neupotz 76764 Rheinzabern nen? ÖZ: Sa 15 – 17 Uhr, So 11 – 17 Uhr und bei Veranstaltungen Tel. (07272) 87 61 Tel. (07272) 69 47 www.zehnthaus.de ÖZ: Auf Anfrage ÖZ: Auf Anfrage Ihre Gastgeber Ihre Gastgeber Ihre Gastgeber Ihre Gastgeber Ihre Gastgeber Ihre Gastgeber Ihre Gastgeber

Hier können Sie uns erreichen: Verbandsgemeinde Jockgrim Hatzenbühl Jockgrim Neupotz Rheinzabern Impressum - rundum Südpfälzer Lebensart – Tabak und mehr – über den Dächern – Naturliebhaber trifft Feinschmecker – Spuren der Römer Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim Untere Buchstr. 22, 76751 Jockgrim Untere Buchstraße 22 Eine gute Lebensqualität und einen hohen Freizeitwert – das bie- Im Jahr 1573 hatte Pfarrer Anselm Jockgrim gehörte einst zu den Königs- Neupotz ist ein ehemaliges Fischer- Im Jahr 2004 feierten die Rheinza- Redaktion: Martina Jochem, Standortmarketing VG Jockgrim 76751 Jockgrim ten die Ortschaften Hatzenbühl, Jockgrim, Neupotz und Rheinz- Anselmann aus Hatzenbühl eine dörfern am Rande des Bienwaldes. Im und Korbmacherdorf mit ländlichem berner ihr 1950-jähriges Bestehen. Gestaltung: Andreas Mauritz PR, Jockgrim Tel. (07271) 599-180 abern. zündende Idee: Er züchtete in sei- 19. und 20. Jahrhundert war Jockgrim Charme. Der Erholungswert ist groß. Die beeindruckende Geschichte von Kartographie: © geodressing.de Fax (07271) 599-115 Abwechslungsreiche und reizvolle Landschaften vom Altrhein nem Garten Tabakpflanzen. Das für Standort der Falzziegelwerke Carl Lu- Malerische Altrheinschleifen und ur- Rheinzabern reicht also bis in die Rö- Herstellung: xxxxxxxxxxx Mail [email protected] bis zum Bienwald mit Bachläufen, Wiesen und Feldern bilden den Tabakanbau notwendige milde dowici, der einst größten Ziegelei in wüchsige Auwälder bieten Ihnen ide- merzeit zurück. Der Ort mit dem Na- Titelfotos u.a.: Landgasthaus Gehrlein’s, Hardtwald, Südpfalz www.tourismus-vg-jockgrim.de den Rahmen für die typische Südpfälzer Gemütlichkeit und Le- Klima und die besonderen Boden- Europa. Zahlreiche Dächer in Jockgrim ale Bedingungen zur Erkundung von men „Tabernae“ wurde als Raststation Tourismus. Weitere Fotos: Andrea Abt, Alexandra Benz, Foto Trauth, Josef Gehrlein, Franz Gschwind, Dieter Heim, Rita Heni- (Mit dem QR-Code rechts kommen bensart. verhältnisse mögen ihn auf diesen Gedanken und Umgebung sind heute noch mit den qualitativ hochwertigen Flora und Fauna. und Lager an der Fernstraße von Basel nach Mainz gegründet. gin, Gudrun Hermann, Andreas Mauritz, Pflegedienst Hatzen- Sie direkt auf unsere Webseite) Radfahrer, Spaziergänger und Wanderer finden hier schöne Aus- gebracht haben. Heute repräsentiert die Hatzenbühler Tabakkö- Ludowici-Ziegeln gedeckt. Wenn Sie die Atmosphäre von histo- Auch für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Neupotz ist für Um 130 n. Christus entstand in Rheinzabern die größte Terra- bühl, Egon Supernok, Ziegeleimuseum Jockgrim Sie erreichen uns mit dem Auto über die A65 und die B9. flugsziele und ein Wegenetz in einer natürlichen Landschaft. nigin (Name der neuen Tabakkönigin) die alte Tabakkultur des rischen Orten mit kleinen verwinkelten Gassen und schmucken seine exzellente Gastronomie überregional bekannt und ge- Sigillata-Manufaktur nördlich der Alpen. Noch heute finden Sie Stand: März 2013 Ein reges Kulturleben lädt ein zu Geselligkeit und Austausch. In Ortes. Fachwerkhäusern mögen – dann lieben Sie das Jockgrimer Hin- schätzt. Insbesondere wegen der leckeren Fischspezialitäten ist Zeugnisse der großen römischen Vergangenheit von Rheinza- Jockgrim und Rheinzabern sind über die Linien S51/S52 an die © 2013 - Diese Karte ist gesetzlich geschützt. Nachdruck, Bear- Stadtbahn angeschlossen. den vier Ortsgemeinden finden Privatleute und Gewerbetreiben- terstädtel. Seine idyllische Lage auf dem Rheinhochufer und der das „Schlemmerdorf“ Neupotz ein Muss für Genießer und Fein- bern. Wahrzeichen der am Südrand des Bienwaldes gelegenen beitungen oder Vervielfältigungen - auch in Auszügen - bedür- de Tagungsmöglichkeiten und Räumlichkeiten für Veranstaltun- Schmucke Fachwerkhäuser im Ortskern versprühen einen ge- schöne Ausblick von der Stadtmauer ins Tiefgestade hinab haben schmecker. Einmal im Jahr laden die Neupotzer Wirte zu einer Gemeinde ist die Pfarrkirche St. Michael mit ihrem weithin sicht- fen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Bad Ludwigshafen Mannheim Dürkheim gen aller Art. mütlichen und ländlichen Charme. Auf dem Dach des ehema- seit jeher Künstler angezogen. Folgen Sie den Spuren der Heimat- Genussprobe der besonderen Art ein: es ist Nacht der Gastrono- baren Barockhelm. Liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser fü- Pfälzerwald A6 Besuchern eröffnen sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Nicht ligen Schwesternhauses haben sich Störche angesiedelt. Sie dichterin Lina Sommer oder des Malers Albert Haueisen und lassen mie. Die Neupotzer Landwirte achten sehr auf eine artgerechte gen sich harmonisch in das Ortsbild von Rheinzabern ein. Schiffer- Heidel- stadt Schwetzingen berg einmal 20 Kilometer sind das Elsass und die badische Fächerstadt finden in Hatzenbühl ideale Bedingungen für einen Spaziergang auch Sie sich von Jockgrim verzaubern. Tierhaltung. Neustadt A61 an der Weinstraße Haßloch Karlsruhe entfernt. Im Westen locken das Weinbaugebiet Pfalz oder eine Radtour entlang von rosablühenden Tabakpflanzen Beliebte Feste und Führungen in Rheinzabern sind z. B. der Speyer und das Wanderparadies Pfälzerwald. oder entlang von Gemüse- und Kräuterfeldern. Beliebte Feste und Führungen in Jockgrim sind z. B. der Knu- Beliebte Feste und Führungen in Neupotz sind z. B. die Nacht Rheinzammer Markt oder der Anneresl Weihnachtsmarkt, Artes Walldorf RHEIN Hockenheim LAND spermarkt, das Mittelalter Spectaculum, das Hinterstädtelfest, das der Gastronomie, das Storchenfest, die Kerwe oder das Ernte- Cenandi et Visitandi PFALZ Wir freuen uns auf Sie! Beliebte Feste in Hatzenbühl sind z. B. die Pferdesegnung, das Waldfest, der Kerwejazz, die Nachtwächterführungen oder das dankfest, Polderführungen mit dem Rad. Germersheim Phillipsburg A5 Sommernachtsfest oder das Volksradfahren. Stabhochsprungmeeting. Wussten Sie schon, dass Landau in der Pfalz BADEN Wussten Sie schon, dass Wussten Sie schon, dass 1,5 Mio. Gefäße jährlich in den Terra-Sigillata-Manufakturen

A65 WÜRTTEM das Verwaltungsgebäude auf einem begehbaren Ringofen Wussten Sie schon, dass Wussten Sie schon, dass Sie die an das Haus Leben am Strom angrenzende Polder- entstanden und Töpferwaren aus Rheinzabern bis nach BERG Hatzenbühl Neupotz der ehemaligen Ludowici-Ziegelei erbaut wurde? Hatzenbühl nachweislich die älteste Tabakanbaugemeinde das von Dr. Johann Wilhelm Ludowici in den 50er Jahren ent- scheune Neupotz ein Ambiente der ganz besonderen Art für England, Ungarn oder an die Krim gelangten? Bad Bruchsal Bergzabern Rheinzabern der Wahlspruch der Verbandsgemeinde Jockgrim „Hier lässt Deutschlands ist? wickelte Jockgrimer Kugelhaus in seiner Originalausstattung Familienfeiern oder Tagungen bietet? Jockgrim Stutensee es sich gut leben“ heißt? alles enthielt, was ein Zwei-Personen-Haushalt brauchte? www.neupotz.de www.rheinzabern.de Bienwald Wörth am Rhein Karlsruhe www.tourismus-vg-jockgrim.de www.hatzenbuehl.de www.jockgrim.de www.neupotzer-gastronomienacht.de www.anneresl.de www.leben-am-strom.de FRANK A8 A35 REICH Ettlingen  Nach Rülzheim - 4 km Nach Germersheim - 15 km  Nach Speyer - 31 km Gasthöfe & Restaurants KulTour à la Carte – Verbinden Sie den Besuch bei einem unserer sehenswerten Museen mit einem Essen in unseren gastfreundlichen Lokalen. Gasthaus Zum Pflug Luitpoldstr. 83, 76770 Hatzenbühl, T. 07272-617606 ÖZ: Di-Sa 17-22 Uhr, So 10-22 Uhr, Gut bürgerliche Küche Artcafé Untere Buchstr. 18, 76751 Jockgrim, T. 0721-567449 ÖZ: Di/Mi/So 14-18 Uhr, Do/Fr/Sa 10-18 Uhr Selbstgebackener Kuchen, After-Work-Abend, Sonntagsbrunch, Bilderausstellungen Gasthaus Restaurant Zum Bahnhof Bahnhofstr. 70, 76751 Jockgrim, T. 07271-51536 ÖZ: Mo/Do/Fr/Sa ab 16.30 Uhr, So/Feiertage ab 11 Uhr Gut bürgerliche Küche, saisonale Tagesbesonderheiten Gasthof s´Fröschl Buchstr. 5, 76751 Jockgrim, T. 07271-5478 Zum Südpfalzradweg Zum

ÖZ: Di-Fr ab 16 Uhr, Sa/Mo ab 18 Uhr, So ab 17 Uhr  Hauseigene Brauerei und gut bürgerliche Küche Anglerheim Neupotz Gewanne Setzfeld, 76777 Neupotz, T. 07272-6853 ÖZ: Di-So 9-20 Uhr, Fischspezialitäten, frische Waffeln

Clubhaus Gaststätte 

Am Sportplatz, 76777 Neupotz, T. 07272-6548 Nach Leopoldshafen - 2 km Ohmerhof ÖZ: Di-So ab 11 Uhr, Gut bürgerliche Küche, Okt.-März mittwochs Hartmannhof Kesselfleisch Gasthaus Zum Karpfen Hauptstr. 1, 76777 Neupotz T. 07272-2198

ÖZ: Mo-Di 11.30-14 und ab 17 Uhr, Mi-Sa ab 17 Uhr, Schlachtung Radweg Kraut-und-Rüben Zum aus eigener Metzgerei, Fisch, Wild aus heimischem Revier Gasthaus Zum Schwanen Hautpstr. 6, 76777 Neupotz, T. 07272-75618 ÖZ: Do 17-22 Uhr, Fr 11.30-13 u. 17-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 12-21 Uhr Regionale Fischspezialitäten Gasthof Zum Lamm Hauptstr. 7, 76777 Neupotz, T. 07272-2809 ÖZ: Di-Sa 11.30-14 u. 17.30-21.30 Uhr, So u. Feiertag 11.30-14 Uhr Saisonorientierte Küche für Feinschmecker Landgasthaus Gehrlein‘s Hardtwald Sandhohl 14, 76777 Neupotz, T. 07272-2440 ÖZ: Mo/Di/Fr/Sa/So 11-14 Uhr u. ab 17.30 Uhr Saisonorientierte Küche für Feinschmecker Pizzeria Da Gianni Hauptstr. 48, 76777 Neupotz, T. 07272-9328318 ÖZ: Di-Sa 17.30-22-30 Uhr, So 11-22.30 Uhr, Italienische Küche Restaurant Zur Krone Hauptstr. 25, 76777 Neupotz, T. 07272-7007278 ÖZ: Mi-Mo 11-14 Uhr und ab 17 Uhr, Lamm aus eigener Aufzucht, Fisch, Fleisch, Geflügel, Wild driess‘ens bierfass Mühlgasse 19, 76764 Rheinzabern ÖZ: Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr Eiscafe Taberna Hauptstraße 11, 76764 Rheinzabern, T. 07272-91038 ÖZ: Mo-Fr 14-23 Uhr, So u. Feiertag 12-23 Uhr

Eisspezialitäten, Crêpes, italienische Panini zur A 65  Nach Landau - 20 km  Gasthof Römerbad Jockgrimer Str. 1, 76764 Rheinzabern, T. 07272-2047 ÖZ: Di-Fr ab 16 Uhr, Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr Gut bürgerliche Küche, besondere Spezialität: Knödel Landgasthof Goldenes Lamm Hauptstr. 53, 76764 Rheinzabern, T. 07272-730102 ÖZ: Di-Sa ab 17 Uhr, So Mittagstisch Gutbürgerliche, regionale Küche Pizzeria Pasta-Pasta Hauptstr. 1, 76764 Rheinzabern, T. 07272-9310940 Nach Strasbourg (F) - 74 km Nach Strasbourg ÖZ: Mo-Fr 11-14 u. 17-24 Uhr, Sa ab 17 Uhr Italienische und deutsche Küche Restaurant „Tenne“ Rappengasse 36, 76764 Rheinzabern, T. 07272-2396 ÖZ: Mo/Mi/Do/Fr/Sa ab 18 Uhr, So u. Feiertag 11.30-14 Uhr u. ab 17.30 Uhr , Mediterrane Küche Zeichenerklärung Hofläden & mehr Map data © OpenStreetMap Hofladen Seither B9 Bundesstraße/Schnellstraße Am Bildstöckel 22, 76770 Hatzenbühl, T. 07275-4974 contributors, CC-BY-SA, geodressing.de L540 Hauptstraße / Landesstraße Spargel, Erdbeeren, Rhabarber, Kohl Zum Wörther Kreuz  nach Karlsruhe - 19 km K10 Hauptstraße / Kreisstraße Nebenstraße / Ortsstraße Burgerhof - Bauernhof und Hofmetzgerei Schmiedhof Weinhaus Hartmann Hotel Zum Elefanten Pension Gehrlein Befestigter Weg 76777 Neupotz, T. 07272-1351 Unterkünfte 76777 Neupotz, T. 07272-735 92, Frische Milch Römerbadstr. 22, 76764 Rheinzabern, T. 07272-955859 Bahnhofstr. 2, 76751 Jockgrim, T. 07271-51836 Hauptstr. 58, 76777 Neupotz, T. 07272-2420 Öffentliche Bebauung ÖZ: Do 14.30-19 Uhr, Fr 9-12.30 u.14.30-18 Uhr,. Sa 9-12.30 Uhr FeWo Traudel**** Agriluna-Ölmühle Flaschenweine, Traubensaft, Secco, Weinprobe www.zum-elefanten.net www.pension-gehrlein.de Wohnbebauung Frische Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Aufzucht Lindenstr. 19, 76770 Hatzenbühl, T. 07275-2261 Am Schlittweg 6, 76764 Rheinzabern, T. 0172-7873997 Zirkerhof Chef‘s Gästezimmer Pension Neupotz Gewerbegebiet www.ferienwohnungtraudel.de Gehrlein – Honig direkt vom Imker ÖZ: Do 16.30-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Aussiedlung, 76764 Rheinzabern, T. 07272-8465 In den Krautstücken 8, 76777 Neupotz, T. 07272-9725919 Schmiedhof, 76777 Neupotz, T. 07272-73592 Wald Am Burgberg 4, 76777 Neupotz, T. 07272-4768 Leinöl, Mohnöl, Rapsöl, Leinsamen ohne Gentechnik ÖZ: Mo-Sa 9-19 Uhr, So saisonal FeWo Wünstel*** www.chefs-gaestezimmer.de www.pension-neupotz.de öff. Grünfläche, Friedhof, Sportplatz Gartenstr. 42a, 76770 Hatzenbühl, T. 07275-1784 Jägerhof Hoffmannshof Äpfel, Pfirsiche, Marmeladen, Obstbrände FeWo Hoffmann Pension Trapp Kirche / Kapelle www.ferienwohnung-wuenstel.de 76777 Neupotz, T. 07272-74887 An der alten Neupotzer Str. 4, 76764 Rheinzabern, T. 07272-71336 Schnorr Keramik Hinterstr. 50, 76777 Neupotz, T. 07272-3170 Weidweg 2, 76777 Neupotz, T. 07272-4242 Museum ÖZ: Do 15-19 Uhr, Fr 9.30-12.30 u. 14-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Gästezimmer Weigel/Kantowsky Haltestelle Stadtbahn ÖZ: während der Saison täglich 10-19 Uhr Neupotzer Str. 5, 76764 Rheinzabern, T. 07272-972220 FeWo Schehr www.pension-trapp.de Hähnchen, Suppenhühner, Gänse, Eier aus Freilandhaltung Spargel, jährlich sattfindendes Spargelfest www.schnorr-keramik.de Luitpoldstr. 75, 76770 Hatzenbühl, T. 07275-985929 Park + Ride / Parkplatz Am Burgberg 9, 76777 Neupotz, T. 07272-740490 , www.fewo-schehr.de Pension Zum Adler Rhein-Radweg / Veloroute-Rhin Ochsenreither Hofladen ÖZ: Mo-Fr 8-12 u. 13-17 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Do nachmittags geschl. Gasthof s´Fröschl Ohmerhof Gasthof Zum Lamm Hauptstr. 48-51, 76777 Neupotz, T. 0172-7133321 Polderinfopfad Oberdorf 25, 76777 Neupotz, T. 07272-2794 Buchstr. 5, 76751 Jockgrim, T. 07271-5478 76764 Rheinzabern, T. 07272-73752 La Vital – Salzgrotte Hauptstr. 7, 76777 Neupotz, Tel. 07272-2809 www.adler-neupotz.de Berg-Bienwald-Rülzheim Wanderweg Fleisch- und Wurstwaren, Dosenwurst www.froschl.de ÖZ: während der Saison täglich, außerhalb: Fr 9-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr Obere Pfeifferstr. 3, 76764 Rheinzabern, T. 07272-7777581 www.gasthof-lamm-neupotz.de Café Pension Fischer Drei-Zabernweg Otterbachhofladen Spargel, Salat und Gemüse ÖZ: Mo-Fr 9-12 u. 14-21 Uhr, Sa 9-15 Uhr, So 9-12 Uhr Gasthaus Restaurant Zum Bahnhof Außerdorf 49, 76764 Rheinzabern, T. 07272-8365 Otterbachbruch-Rundweg 1 und 2 Am Otterbach 9, 76777 Neupotz, T. 07272-775795 Landgasthaus Gehrlein‘s Hardtwald Spargel Franz www.my-lavital.de Bahnhofstr. 70, 76751 Jockgrim, T. 07271-51536 www.cafe-pension-fischer.de Seerosenweg ÖZ: Mo, Do, Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Sandhohl 14, 76777 Neupotz, T. 07272-2440 Feldstr. 7, 76764 Rheinzabern, T. 07272-75245 www.zum-bahnhof-jockgrim.de Fischerweg Salat, Tomaten, Karotten, Zucchini, Eier www.gehrlein-hardtwald.de ÖZ: während der Saison täglich 9-13 Uhr, 14.30-18 Uhr, Spargel Lina-Sommer-Weg