Furttaler Freitag, 19. September 2008 Kultur 17

Hüttikon «Meh Suff!»-Metal-Festival zwischen Wald und Wiesen Tanzen für Kinder ab vier Jahren «Alles halb so wild wies aussieht» Kinder ab vier Jahren, die Freude am Tanzen und an der Bewegung haben, och oben auf dem Hüttiker- können sich ab sofort zum Kindertanz berg, wo sich sonst Fuchs und in Otelfingen anmelden. Hase gute Nacht sagen, peit- Neben dem freien Tanzen ist es auch schen verzerrte Gitarrensoli wichtig, seinen Körper und dessen Be- undH dröhnt der Doublebass. Die Bühne wegungsmöglichkeiten besser kennen sieht aus wie eine in ihrem Inneren bro- zu lernen. Daher ist der erste Teil der delnde Muschel. Schall und Rauch drin- Stunde den «funktionellen» Grundlagen gen aus ihrer Öffnung. Hier wird Heavy gewidmet. Übungen und Bewegungsfol- Metal – auf deutsch Schwermetall – ge- gen auf dem Boden und im Raum sollen boren. Das härteste, was der Musikmarkt Körpergefühl, eine gute Haltung, Be- zu bieten hat. Entstanden aus dem Rock weglichkeit, Geschicklichkeit und Koor- der 70er Jahre, musikalischer Urenkel dination entwickeln und fördern helfen. von Led Zeppelin, Black Sabbath und Bewegungsfreude und -fantasie stehen Deep Purple. 16 Heavy-Metal-Formatio- im Vordergrund. nen knallen ihren Sound direkt in die Die Kurse finden wie folgt statt. Gehörgänge der Fans. Im Körper vibriert Dienstag, 15 Uhr, 1./2. Kindergarten; alles. Der Magen bebt. Das muss man er- Donnerstag, 14.30 Uhr, ab vier Jahren, lebt haben. Im Tal schläft Hüttikon und Spielgruppe/1. Kindergarten. Ort: Klei- bekommt keinen Ton mit. ne Mehrzweckhalle in der Primarschul- anlage Bühl, Otelfingen. Die Kosten be- *** tragen 10 Franken pro Unterrichtsein- «Andere hören Volksmusik, wir hören heit à 50 Minuten, Bezahlung quartals- Heavy Metal», erklärt Susi aus Bremgar- weise. Anmeldung nach der Schnupper- ten und nimmt einen Schluck Wasser. Ihr stunde bei Andrea Frey-Seeger, Breitlen- Lippen-Piercing klirrt am Plastikbecher. strasse 18, 8112 Otelfingen, Telefon Die Haare schwarz wie Pech, auf ihrem 044 844 13 34, 079 451 62 02, oder via Pullover Horrorgestalten, denen das Blut E-Mail [email protected]. (e) von den Eckzähnen tropft, sitzt sie da. «Wer uns kennt, weiss, dass wir nicht so unanständig sind, wie wir rumlaufen», Buchs sagt sie und lacht. Dann leert sie ihren Be- cher und trägt ihn zum Sammelcontainer. Väter-Kinder-Kochen *** Jeweils am Samstag, 30. August Die Band setzt ihre Hardcore-Trom- Haare fliegen, Schwarz dominiert. Die Heavy-Metal-Szene hat sich in Hüttikon ein Stelldichein gegeben. (beb) (Kurs 01), und Samstag, 20. September melfell-Attacke fort. Die Fans sammeln (Kurs 02), von 9.45 bis 13 Uhr findet in sich im «Moshpit», einer Menschentraube nenden Zigaretten im ‹Moshpit› auf sich Patienten. Landwirt Hansueli Dubach, bach hat uns mit dem Traktor beim der Schulküche des Oberstufenschul- vor der Bühne. Hier schlagen die Fans mit zu tragen.» Es empfiehlt sich, Sicherheits- der seine Wiese für das Open Air zur Aufbauen der Infrastruktur geholfen», hauses Petermoos in Buchs wieder der ihren Nietenbändern auf die Bühnenbret- abstand zu den Headbangern zu halten. Verfügung gestellt hat, schaut ab und sagt er. Freundlich sind auch die Preise erfolgreiche Väter-Kinder-Kochplausch ter, schubsen und packen sich. «Alles Diese wirbeln ihre Köpfe im Takt der Mu- zu auf dem Festgelände vorbei. «Ich auf dem Gelände. Für einen Franken statt. In einer kinderfreundlichen At- halb so wild wie es aussieht», erklärt Susi. sik, lassen die langen Haare in Achter- bin überrascht, wie professionell die kann man sich ein grosses Getränk ho- mosphäre und unter kundiger Anleitung «Es ist unsere Form von Tanz. Keiner form kreisen. Eine harte Probe für das Veranstaltung ist. Es sind alles gäbige len, um die Flüssigkeitsreserven nach von Bea Alter-Zürcher, Hauswirt- würde den anderen dabei absichtlich ver- Gleichgewichtszentrum des Innenohrs. Leute, obwohl ich der Musik nichts ab- dem Headbangen und Moshen aufzu- schaftslehrerin, zaubern Väter mit ihren letzen.» Einer taumelt und stürzt. Sofort gewinnen kann», sagt er. OK-Mitglied füllen. Erneut spuckt die Muschel Kindern (1. bis 6. Klasse) ein feines, fan- helfen ihm die «Mosher» wieder auf die *** Marc Schulthess gibt das Lob zurück. Rauch aus, die Fans grölen. Fuchs und tasievolles Mittagessen. Der Kurs kann Beine. «Es gehört zum Kodex, keine Fla- Vergeblich warten die zwei Damen «Man hat uns in Hüttikon freundlich Hase müssen sich mit ihrem Schlaf auch von Grossvätern oder Göttis be- schen, spitzen Gegenstände oder bren- vom Samariterverein Otelfingen auf aufgenommen. Die ganze Familie Du- noch etwas gedulden. Beatrix Bächtold sucht werden. Das Kursgeld beträgt 40 Franken pro Paar (exklusiv Material un- gefähr 25 Franken). Eine Anmeldung ist Hackbrett-Jugendorchester in der reformierten Kirche erforderlich. Diese ist möglich in der Hauswirtschaftlichen Fortbildung Re- gensdorf/Buchs/Dällikon, Sekretariat der Oberstufenschule, Riedthofstrasse www.furttaler.ch Sie spielen das, was sie wollen 100, 8105 Regensdorf, unter der Tele- Bei Fragen zur Zustellung des «Furttalers» wenden fonnummer 044 842 30 10 oder per Sie sich bitte an Zürcher Unterland Medien AG, Der Verein Lebendiges E-Mail an brigitta.martin@oberstufe-re- Telefon 044 854 82 82 Regensdorf hat das Hackbrett- gensdorf.ch (e) Auflage: 14 915 Exemplare (WEMF-beglaubigt), Jugendorchester Schweiz erscheint wöchentlich, jeweils am Freitag, in den Gemeinden Regensdorf, , Buchs, Dällikon, (HJOS) in die reformierte Otelfingen Dänikon, Hüttikon, Otelfingen Redaktion: Barbara Gasser (bg), Redaktionsleitung; Kirche Regensdorf geladen. Rhythmikkurse Monika Hurni (moh), Stefan Onitsch (so). Mit dabei: der Regensdorfer Ständige Mitarbeitende: Martin Allemann (alm), In Otelfingen startet ein neuer Rhyth- ; Beatrix Bächtold (beb), Regensdorf; Anna Raphael Knuser. mikkurs, im Mehrzwecksaal des Pri- Bérard (anb), Buchs; Katrin Brunner (bruk), Nieder- marschulhauses Bühl. Die 50 Minuten weningen; Annemarie Chiabotti (ac), ; Claudia Dübendorfer (cd), Otelfingen; Janine Düben- dauernden Lektionen ermöglichen den dorfer (jd), Buchs; Susanne Franklin (su), Otelfingen; Christine Zimmermann Kindern elementare Erfahrungen in Eric Franklin (ef), Otelfingen; Maya Franklin (mf), Otel- Musik und Bewegung. fingen; Willy Glogger (glo), Regensdorf; Malini Gloor (gm), Otelfingen; Ellen Jäggi (ej), Regensdorf; Gabriel «Als wir damals in der 2. Klasse mit Der Einbezug von verschiedensten Kolp (gk), Regensdorf; Daniela Müller-Smit (dms), Raphael den Tag der offenen Tür in der Materialien verhilft zu vertieften Sin- Dänikon; Edith Spörri (eks), Schöfflisdorf; Marianne Musikschule besuchten, dachten wir an neswahrnehmungen und Körperbe- Vontobel (mv), Regensdorf. Saxofon oder Klarinette», sagt seine wusstsein. Redaktionsadresse: «Furttaler», Postfach, Mutter Gabriela Knuser. «Er aber hatte Dazu kommen Hörerlebnisse mit Tö- Untere Mühlestrasse 1, 8105 Regensdorf, Telefon 044 840 43 43, Telefax 044 840 42 52, nur Augen für das Hackbrett.» Inzwi- nen, Geräuschen und Musik sowie Lie- E-Mail: [email protected] schen hält Raphael Knuser diesem In- der, Rhythmusinstrumente, Geschick- Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr strument schon zwölf Jahre die Treue. lichkeitsübungen, Tanz- und Darstel- Abonnementspreis: Jährlich Fr. 100.– (adressiert) Mehr als zwei Jahre spielt er bereits im lungsformen, die spielerisch aufgebaut inkl. MwSt. HJOS. sind und Freude bereiten. Die Kosten Verlag: Zürcher Unterland Medien AG, Schulstrasse 12, «Ich war heute vor meinem Heim- betragen 10 Franken pro Lektion. Die Postfach, 8157 , Telefon 044 854 82 82, Telefax 044 853 06 90 (für Inserate 044 854 82 62) spiel ähnlich nervös wie letztes Jahr Bezahlung erfolgt halbjährlich. Anmel- Geschäftsleitung: Erland Herkenrath beim Galaauftritt am Hackbrett-Welt- dung unter Telefon 0448450310 oder Redaktionelle Verantwortung für die Verlags- kongress im Oberammergau», gesteht [email protected]. (e) objekte: Steffen Riedel Knuser. Er und das Hackbrett-Jugend- Marketing: Erika Bucher orchester gewährten dem Publikum ei- Das Hackbrett-Jugendorchester Schweiz war in der reformierten Kirche zu Gast. Technik/Produktion: Rolf Utzinger nen neuen, überraschenden Blick auf Für den Regensdorfer Raphael Knuser (vordere Reihe, Mitte) war das Konzert ein Regensdorf Druck: DZO Druck Oetwil am See AG, ein Instrument, welches hierzulande be- Heimspiel. (cz) Industriestrasse 7, 8618 Oetwil am See reits seit dem 16. Jahrhundert gespielt Krippenfiguren-Kurs Inseratenverkauf: Publicitas, Untere Mühlestrasse 1, wird. Die modernen Interpretationen auch. Die von Bösiger und Schirmer für dem Klangteppich aus Improvisationen 8105 Regensdorf, Telefon 044 843 12 50, Telefax 044 843 12 51, E-Mail: [email protected] zeigen, dass es nichts Verstaubtes an Hackbretter arrangierten Stücke überra- führt das Ensemble schliesslich durch Die Schwarzenberger Krippenfiguren Leitung: Peter Fasler sich hat. schen. Dem alten Walzer aus dem - den französischen Jura, um sich dann sind rund 30 Zentimeter gross und auf- Inseratenpreise: Einspaltige Millimeterzeile (25 mm biet folgt eine gewagte Interpretation mit «Vacilón», einem temperamentvol- grund ihres Sisal-Drahtgestells beweg- breit) Lokal-Annoncen Fr. 0.70, Stellen und Immobilien Sieben Talente als Reiseleiter von Mani Matters «Boxmätsch». Eine len Finale aus kubanischen Rhythmen, lich. An sechs Abenden werden vier bis Fr. 0.851), übrige Schweiz Annoncen Fr 0.77, Stellen und Zusammen mit seiner Kollegin und feurig-rumänische Yampara und ein beim Publikum zu bedanken. Begeistert fünf Figuren aufgebaut und bekleidet. 1 Immobilien Fr. 0.98 ), Reklamen im Textteil (54 mm fünf Kollegen entführt er unter der Lei- melodiöser Anna-Koch-Jodel leiten die verlangt dieses eine Zugabe. Die sieben Der Kurs findet jeweils freitags von breit) lokal Fr. 2.44, übrige Schweiz Fr. 2.60; zuzüglich 7,6 % MwSt. tung von Urs Bösiger und Barbara Schir- Weiterreise Richtung Südamerika ein: jungen Menschen stürmen erneut in die 18.30 bis 22 Uhr im GZ Roos statt. Kurs- 1) Stellen und Immobilien inkl. Farbzuschlag und inkl. Er- mer die rund 80 Anwesenden auf eine gefühlvoller Tango, Cha-Cha-Cha, Rum- Kirche und geben einen Rock ’n’ Roll beginn ist am 24. Oktober. Die Kurs- scheinung 1:1 auf www.furttaler.ch und www.zuonline.ch. Reise durch die verschiedensten Musik- ba und Salsa, die selbst den «Buena Vis- und einen Volksmusik-Klassiker zum kosten betragen 236 Franken exklusive Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel stile aus nah und fern. ta Social Club» in Erstaunen versetzen Besten. Niemand im Publikum kann Materialkosten. abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere Das Ensemble verblüfft mit einem würden. Zurück gings nach Europa mit sich dem Rhythmus und ihrer Spielfreu- Anmeldungen nimmt das Gemein- durch Einspeisung in einen Online-Dienst, durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird Eröffnungs-Rap mit dem Refrain: «HJO irischen Weisen, um dann mit «Smoke de entziehen. Spontan wird mitge- schaftszentrum Roos unter der Telefon- von der Werbegesellschaft nach Rücksprache mit dem isch öisi Bänd – mir spiled, was mir on the Water» von Deep Purple das Pu- klatscht, und sogar die Kirchenbänke nummer 044 840 54 27 bis Mittwoch, Verlag gerichtlich verfolgt. wänd.» Nach dieser Textzeile leben sie blikum vollends zu überraschen. Mit beginnen leicht zu vibrieren. 24. September, entgegen. (e)

Furttaler Seite 17