Tel.: +49 (0) 7033 390855 eMail: [email protected] WEB: www.krebs-reisen.de

Madagaskar ab 2020/21 auf dem Fahrrad

Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Mit dem Rad im Land der Lemuren!

Routenverlauf der Gesamtetappe 580km von der Hauptstadt bis zum Strand an der Westküste

Tag 02, nach Antsirabe, ca. 16 km Tag 08, nach , ca. 85 km Tag 03, Umgebung Antsirabe, ca. 63 km Tag 09, nach Tsaranoro, ca. 54 km Tag 04, nach Ambositra, ca. 95 km Tag 11, nach Ranohira, ca. 85 km Tag 05, nach Ranomafana, ca. 64 km Tag 12, im Gebirge, ca. 40 km Tag 07, nach Sahambavy, ca. 44 km Tag 13, Isalo -Tuléar -Ifaty ca. 54km

Flug

nach Lac Tritriva Rad –Highlight‘s

Flug im nach Ranomafana ISALOGEBIRGE Ifaty Strand nach Sahambavy

nach Tsaranoro Gebirge

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 2 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Radtour für geübte Radfahrer

17 Tage unterwegs, incl. Flugtage, davon 8 Tage auf dem Rad

Wie auch individuell auf Anfrage oder in einer privaten Kleingruppe mit Freunden zum flexiblen Datum

Termine für Gruppen Start jedes Jahr siehe Beilage für aktuelle Daten ab März, im April, Mai, Juni, Juli, August, (Ferienzeit) und zu 3 Termine im September sowie Oktober und die letzten 2 Termine im November

Tourpreis ohne Flüge, pro Person im Doppelzimmer, plus Einzelzimmerzuschlag ab 390€, wenn EZ gewünscht, evtl.½ DZ plus Fahrradleihgebühr 200€

ab 2 Pers. 3.250€ pro Person individuell Gruppe individuelle Gruppe oder terminiert bei 4 Pers. 2.750€ p.P. ab 6 Pers. 2.350€ pro P. in der Gruppe (terminiert) jeweils mit deutsch- bzw. englischsprechender Reisebegleitung zusätzlich Langstreckenflüge, meist über 1.000 €, je nach Saison und Airline und Abflugsort, sowie 1x Inlandflug pro Flug und Strecke ca. 265€

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 3 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

RÄDER: Stevens Mira Stevens Appelebee , Rock Machine, Torrent 70 und Cube Attention, MTB, 29 oder 27,5 Zoll und 30 Gänge, Shimano Deore oder höher, Gabel 100mm Rock Shox oder SR Suntour.

Auf dieser Reise haben Sie die Möglichkeit MADAGASKAR auf eine andere Art kennenzulernen, wie üblicher Weise im Auto. Es ist eine höchst interessante Variante für diejenigen, die durch eigene Bewegung das Ziel erreichen wollen. Sie verbringen 8 Tage auf dem Fahrrad und haben am Ende der Reise ca. 580 km zurückgelegt. Es wird soviel wie möglich auf Teerstraßen gefahren und im Gegensatz dazu auf unbefestigten Feld- oder Wirtschaftswegen. Sie lernen die Begrüßungen und einzelne Worte in madagassischer Sprache, besuchen Märkte und kleine Orte, probieren lokale Speisen und Getränke und besuchen eine Schule oder ein Entwicklungsprojekt. Sie kommen dabei durch Dörfer und erleben die Bevölkerung bei der täglichen Arbeit. Sie können dabei Tiere beobachten und die wechselhafte Natur genießen. Nach aller Strapaze können Sie am Strand von IFATY ausruhen und sagen, Mensch war das ein Erlebnis!!

Das intensive Urlaubserlebnis dieser vielfältigen INSEL steht im Vordergrund Ihrer Reise, es erfordert Flexibilität und Geduld sowie Nachsicht. Die Hotels, Straßen und Wege entsprechen nicht immer unseren Vorstellungen. Verschiebungen und Ausfälle von Inlandflügen und Fähren, zwingen uns oft zu Touränderungen. Belohnt werden Sie auf jeden Fall von der Freundlichkeit der Menschen und seiner EINZIGARTIGEN NATUR.

ANREISE/FLUG individuell oder auch von uns gebucht

ANKUNFT entsprechend dem Flug in der Hauptstadt 01.Tag Antananarivo, auch liebevoll TANA genannt. Empfang und Begrüßung am Flughafen. Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel/F in Flughafennähe

Je nach Airline bedarf es für den Reisestart mit dem Rad ab Hauptstadt ein Vorprogramm

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 4 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Abflüge z.B.: AIR FRANCE FLUG, Ankunft jeweils kurz vor Mitternacht am ABFLUGTAG ODER: z. B. ETHIOPIAN AIRLINES über Addis Abeba nur ab Frankfurt (oder Zubringer Zug oder Flug), Ankunft jeweils am nächsten Tag ! Ähnlich in der Zeit mit Turkish Airline, Air Austral oder Kenia Airways, Air Mauritius etc. möglich.

Detaillierter Tourablauf, ab SAMSTAG oder Donnerstag (nur Gruppe) oder Datum individuell. Wenn Sie einige zusätzliche Kilometer fahren wollen, haben Sie dazu die Möglichkeit. Wenn Sie denken ein bisschen weniger in die Pedale treten zu wollen, steigen Sie ins Auto. Es ist meist in Ihrer Nähe.

Sonntag bzw. Freitag von Tana – Antsirabe etwa 16 km 02.Tag Nach dem Kennenlernfrühstück verlassen wir mit dem Bus die quirlige Hauptstadt und kommen durch das fruchtbare Hochland, Richtung Antsirabe immer auf der RN7.

Neben den für die Gegend typischen Reisterrassen sehen wir auch viele Obst- und Gemüseplantagen. Wir halten hier und da, um mit Leuten zu reden oder das ländliche Leben zu beobachten. Hier und in Betafo werden die landwirtschaftlichen Produkte der Umgebung angebaut. Zum großen Teil nach Tana transportiert und von dort auf den Märkten verkauft. Am Nachmittag werden wir eine erste kleine Fahrt mit den Rädern machen. In erster Linie geht es darum mit den Rädern und dem Verkehr vertraut zu werden. Übernachtung Antsirabe Des Thermes/VP oder Flower Palace/VP

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 5 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Antsirabe–Lac Andraikiba – Lac Tritriva – Betafo – zurück, etwa 59 km 03.Tag Zunächst fahren wir zum Andraikiba See. Auf einer guten Piste geht es weiter zum Lac Tritriva, dem Vulkan –Kratersee. Eine schöne Aussicht bietet sich auf die Dörfer und Felder und der für die Brauerei in Antsirabe arbeitenden Getreidebauern. Weiterfahrt, meistens auf guter Piste. Wir kommen durch mehrere Dörfer, halten an und versuchen mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. vielleicht haben wir auch Gelegenheit einen Wochenmarkt zu besuchen. Die letzten 22 km fahren wir auf befestigter Straße. Am Nachmittag sind wir zurück in Antsirabe. Übernachtung Flower Palace /VP oder Des Thermes/VP

Antsirabe – Ambositra etwa 95 km 04.Tag In voller Erwartung für den ersten langen Radfahrtag, verlassen wir an den Verkehr gewöhnt unser Hotel und radeln auf geteerter Straße im fruchtbaren Hochland Richtung Ambositra. Auf hügeliger Straße begegnen wir immer wieder Zebu Rindern und freundlichen Menschen die ihrer Arbeit nachgehen. Wir radeln durch eine fruchtbare, üppige Landschaft. Wenn wir gut in der Zeit sind, besuchen wir die Holzschnitzer der Zafimaniry, deren traditionelle Holzschnitzkunst ein von UNESCO anerkanntes Weltkulturgut ist. In der „Hochburg“ des Kunsthandwerks, ist ein neueres Beispiel der Schnitzkunst in der Hotelanlage sichtbar. Übernachtung Hotel La Piscine Escapade/VP

Ambositra – Ranomafana etwa 64km, davon 20km Piste und 05.Tag 1-2 Std. Bustransfer falls wir es gestern nicht mehr geschafft haben, schauen wir noch kurz bei den Holzschnitzern vorbei. Auf der kurvenreichen Straße fahren wir mit dem Bus Richtung und weiter nach Ilatsara. Weiter geht es wieder mit dem Bike auf einer landschaftlich traumhaften Strecke, eingerahmt von den Granitbergen bis nach . Nach zwei intensiven Steigungen auf Asphalt, erneut zurück auf einer Piste durch einige Dörfer und Eukalyptuswald, bevor die Primärwälder des Ranomafana Nationalparks sichtbar werden. Die letzten Kilometer geht es auf Asphalt nun flott bergab. Nachdem wir den Ort Ranomafana erreicht haben, sind es nur noch einige Kilometer ins Tal bis zum Hotel. Übernachtung Hotel Cristo/VP

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 6 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Wandern im REGENWALD Ranomafana, 06.Tag Der Besuch des letzten Bergnebelwaldes mit seinem Reichtum an Pflanzen und Tieren bestimmt heute unseren Tag in Ranomafana. Es gibt 12 Lemuren Arten, Geckos, Chamäleons, und Frösche und nicht weniger als 96 Vogelarten, weit mehr als die Hälfte endemisch. Wir finden Orchideen, Baumfarne und riesige Bambus. Wir hoffen verschiedene Lemuren wie zum Beispiel, den goldenen Bambuslemur, zu sehen. Mit etwas Glück können wir vielleicht auch den Diadema Sifaka beobachten. Zurück im Ort haben wir die Möglichkeit im Wasser aus den heißen Quellen im einfachen Schwimmbad ein Bad zu nehmen. Übernachtung Hotel Cristo/VP

DONNERSTAG Ranomafana – Sahambavy 07.Tag etwa 44 km davon 22 km Piste, Auf Asphalt geht es durch den Regenwald bergauf. Zuerst fahren wir die wenigen Kilometer von unserem Hotel durch das Tal zurück, dann folgt ein recht steiler Anstieg, vorbei am Parkeingang bis Ambanja. Unterwegs sehen wir Familien, die Flußsand am Wegesrand verkaufen, sowie einige Korbflechter. Weiter geht es auf einem Feld- und Waldweg nach Sahambavy. Ab hier kann das Auto nicht folgen, einige altersschwache Brücken können nur mit dem Rad oder zu Fuß überquert werden. Sahambavy ist das einzige Anbaugebiet für Tee. Wenn noch Zeit ist, besichtigen wir die Tea Sahambavy Plantage. Übernachtung Lac Hotel/VP

Sahambavy – Ambalavao etwa 80 km, davon 15 einfache Piste 08.Tag Wir radeln erstmal nach . Anschließend geht es meist bergab durch eine landschaftlich reizvolle Gegend mit schönen Ausblicken auf die Täler, bis zum Ziel Ambalavao. Nur kurz vor der Ankunft fordert uns noch eine Steigung. Alternativ können wir vom Hotel in Sahambavy 54 km bis Ambalavao auch auf unbefestigten Feld- und Waldwegen fahren. Das Auto kann hier nicht folgen. Wir durchqueren mehrere kleine Täler mit Reis- und Maniokfeldern sowie einige Eukalyptuswälder. Touristen kommen selten hierher, die Kinder haben wenig weiße

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 7 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Menschen gesehen und stehen neugierig um uns herum. Den letzten Teil fahren wir mit dem Auto. In Ambalavao angekommen besuchen wir die traditionelle Antaimoro Papierherstellung. Es ist ein altes arabisches Verfahren. Man nutzt die vielen einzelnen bunten Blütenblätter für die Motive auf dem geschöpften Papier. Übernachtung Aux Bougainvilles/VP

Ambalavao – Park Anja – Tsaranoro, etwa 54 km, 09.Tag davon 20 km Piste Wuchtige Granitfelsenlandschaft erwartet uns im Anja Park. Dieser kleine Park ist ein gutes Beispiel für die Selbstverwaltung eines Dorfes und der Entwicklung des Tourismus.

Am Eingang des kleinen Parks wurde eine kleine Informationshütte errichtet, in der wir uns über das Projekt informieren können. Wir sehen hier vor allem viele Kattas in großen Gruppen (Lemur catta). Wir werden auf unserem Rundgang von einem Dorfguide durchs Gelände begleitet. Wir passieren die Grenze vom Hochland zum Süden, die Landschaft ändert sich. Riesige Granitmassive wechseln sich mit einer Grassteppenlandschaft ab. Wir biegen ins Tsaranorotal ab und radeln auf das Andringitra Gebirge, dem zweithöchsten Gebirgszug Madagaskars. Sofern wir zeitig ankommen, machen wir einen Spaziergang zu einem natürlichen Schwimmbecken. Übernachtung Tsara Camp/VP

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 8 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Wandern im Andringitra Gebirge 10.Tag Heute machen wir alles zu Fuß. Wir wandern mit Besteigung des ‚Chamäleon‘ Berges über die teils schmalen Pfade. Man könnte in dem Fels tatsächlich die Form eines Chamäleons erkennen. Nach Dörfern, Reisfeldern und Hügeln erreichen wir Waldstücke mit knorrigen Bäumen. Vielleicht sehen wir Lemuren. Das Gebirge besteht aus stark zerklüfteter Granitmasse mit vielen Schluchten. Die Höhe ist zwischen 650 und 2600 Meter, Andringitra erstreckt sich in einer Länge von 100 km. Übernachtung Tsara Camp/VP

Andringitra Gebirge/Tsaranoro – Ranohira 11.Tag etwa 80 km, davon 20 km Piste Das ist ein langes Stück bis zum Ziel. Wir radeln zurück zur Asphaltstraße und fahren weiter mit dem Auto nach Ankaramena, einer Ortschaft die für ihre vielen Mangos und Papaya bekannt ist. Es geht an der „Bischofsmütze“ (sagenumwobener Berg) vorbei nach Ihosy und weiter über das Horombe Plateau Richtung Ranohira. Um einen intensiveren Eindruck dieser Weite zu bekommen, radeln wir die letzten 25 km zu unserem Hotel in der Stadt Ranohira. Übernachtung Orchidee de L‘Isalo/ VP

Rad fahren und wandern, ISLAO Gebirge 12.Tag Etwa 40 km, davon 25km Piste Zuerst fahren wir auf einer Piste auf das Gebirge zu. Nach einigen Kilometern kommen wir in den Ort Alt-Ranohira. Hier machen wir eine Pause, um uns zugleich den Ort anzusehen. Die Bewohner sind meist Angehörige der ethnischen Gruppe der Bara. Für diese Gruppe ist der Besitz von Zebu Rindern das Wichtigste. Danach geht es auf einem Rundkurs weiter bis wir wieder in Ranohira sind. Von dort fahren wir weiter auf Teer bis zum Informationszentrum. Dort

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 9 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

verschaffen wir uns einen Überblick über die Entstehung und Geschichte der Region. Anschließend unternehmen wir eine Wanderung. Das Isalo Gebirge, ist ein durch Wind und Wetter geformtes Sandgestein Gebirge. Eine Gebirgslandschaft mit Höhlen, tiefen Schluchten, schönen Bächen sowie Gebirgsoasen. Wir hoffen darauf Lemuren zu sehen und genießen die spektakulären Ausblicke auf die Region. Später haben wir Gelegenheit im natürlichen Pool zu baden. Zurück geht es dann wieder mit dem Rad bis zum Hotel. Übernachtung Orchidee de L‘Isalo/ VP

Ranohira – Tuléar – Ifaty (Strand von Ambohimailaka 54km 13.Tag Im Bus geht es auf der geteerten Straße nach Toliara (Tuléar) bis ans Ende der Nationalstraße. Unterwegs kommen wir an den einzelnstehenden Baobabs (Affenbrotbäume) vorbei. Es ist die gleiche Art wie an der Westküste. Wir halten an den interessant bemalten Gräbern der Mahafaly und schauen diese respektvoll an. Die Straße führt durch die Dornenwelt an die Küste und dem Kanal von Mosambik. Nach dem Mittagessen geht es zur letzten Etappe wieder auf die Räder. Wir radeln nach Ifaty kommen durch Madi orano und Ambohimailaka, es sind kleine Fischerdörfer. Hier lädt der warme indische Ozean zum Baden ein. Am Abend vergessen wir alle Strapazen und feiern den Abschluß unserer Radtour. Bei dieser Gelegenheit verabschiedet sich auch der Reiseleiter. Hier am Meer beginnt nun Ihre Erholung für die nächsten Tage. Sie können sich den botanischen Park, Reservat Reniala, mit kargen Dornenwäldern und typischen Sukkulenten sowie den Alluaudien (Didieraceen und Pachypodien) anschauen, (fakultativ) oder schnorcheln am Riff oder wirklich nur faulenzen! 1.Übernachtung Belle Vue/F oder La Mira de Madiorano/VP

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 10 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Pool vom La Mira Hotel

Beachtung: Einfluß von Ebbe und Flut

Ifaty / Strand 14.Tag 2.Übernachtung Belle Vue/F oder La Mira de Madiorano/F

Ifaty / Strand 15.Tag 3.Übernachtung Belle Vue/F oder La Mira/F

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 11 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Ifaty – Toliara, hier endet die Tour – Antananarivo evtl. Ü 16.Tag Inlandflug von Toliara nach Antananarivo Entsprechend der Flugzeit, Transfer zum Flugplatz von Tuléar/Toliara und nach einem Zwischenstop in Antananarivo (evtl. Tageszimmer bis zum Abflug, optional) geht es weiter nach Deutschland bzw. Europa. Hier am Flughafen endet die Tour, keine Übernachtung!!!

Flug oder andere Tage 17.Tag mit z.B. Air France kurz nach Mitternacht und Ankunft am gleichen Tag oder Ethiopian Airline gegen 15:20Uhr

Dieser Tour kann noch um zusätzlich 6 Tage im Hochland - Ampefy ergänzt werden, ein Zusammentreffen ist dann in der Stadt Antsirabe. Bei Interesse bitte fragen!!!

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 12 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Eingeschlossene Leistungen der Tour: • Alle beschriebenen Übernachtungen und Preise im Doppelzimmer /DU, WC bzw. Einzelzimmer gegen EZ-Zuschlag bzw. evtl. ½ DZ • Nur Frühstück (Ü, Hauptstadt) • Vollpension (Tag 2 bis 13, nicht am Strand) • Mineralwasser pro Person, auf dem Rad! • Alle Transfers, Autofahrten die für diese Tour benötigt werden • Die beschriebenen Ausflüge und Besichtigungen, örtliche Guide‘s • Eintrittsgelder z.B. Parks • Deutsch bzw. engl. sprechende Reiseleitung 1-13. Tag • Mechaniker ab 6 Tour – Teilnehmer, ab 2. bis 13. Tag • Vorbereitung des Visumantrages mit Merkblatt, wenn gewünscht. (Das Visum ist kostenpflichtig ca. 30€) Nicht im Tourpreis eingeschlossen: • Alle Flüge (werden extra gebucht und müssen zum Reisepreis hinzugerechnet werden) • Persönliche Ausgaben und Getränke, außer angegeben • Reiseversicherung ( unbedingt wichtig) • Visumgebühren (etwa 30€) • Fahrrad Leihgebühr: 200€

Bitte beachten Sie unbedingt unsere "Allgemeinen Hinweise" und die AGB

Falls Ihnen Radfahren auf Madagaskar gefallen hat können wir Ihnen auch Radtouren auf La Réunion oder auch auf Mauritius sowie auf Rodrigues anbieten!

Hinweise: • Sie brauchen ein Visum (kostenpflichtig) und einen länger gültigen Reisepass • In ganz Madagaskar herrscht Malaria Infektionsgefahr, empfehlenswert ist eine entsprechende Prophylaxe sowie dringend der Abschluß einer Reiseversicherung, inklusive Auslandskrankenversicherung mit Rückholtransport

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 13 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

• Flexibel in den Entfernungen und im Timing. Wenn Sie einige zusätzliche Kilometer fahren wollen haben Sie dazu natürlich die Möglichkeit. Wenn Sie ein bisschen weniger in die Pedale treten zu wollen, steigen Sie ins Auto. Es ist meist in Ihrer Nähe. • Die vorgesehenen Hotels und Lodges, je nach Verfügbarkeit bzw. Alternativunterkunft: o Der Standard von Unterkünften ist nicht der gleiche wie in Europa. Die aufgeführten Hotels sind je nach Ort und Begebenheit gehobene Mittelklassehotels, Boutique Hotels, gute 3-Sterne- Hotels oder komfortable Lodges mit besonderem Flair. o In abgelegenen Regionen steht Strom oft nur stundenweise zur Verfügung. o Ggf. Änderungen in der Auswahl bei Privater Tour

Beschreibung vom Fahrrad: - 16,5", 19" und 21" Farbe schwarz-grün-weiß - Rahmen Alu 6061T6 Multibutted - Gabel Rock ShoxXC 32 TK tapered - 15mm Achse 100mm PopLoc remote LO - Tretlager Shi. SLX FC-M625 42/32/22Z - Innenlager Shimano SM-BB51 - Schalthebel Shi Deore 3x10 Rapid Fire - Umwerfer Shi. Deore - Schaltwerk Shimano SLX sGS Shadow - Bremsen Shi BL-M395 180/160mm hydraulic disc - Laufradsatz Weinmann U28 Race 28L - Naben Shimano M33 - Kassette Shimano HG 50 11-36 Z - Kette FSA CN-910 Drive Link - Bereifung Schwalbe Smart Sam 29x2.10 - Vorbau One Sport SQ 31,8 - Lenker One Sport SL 31,8mm - Sattel WTB Volt, Sattelstütze Truvativ Stylo T20 - Gewicht 13,6 KG

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 14 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

INFOS zu den Hotels

ANTANANARIVO, das Orchid Hotel mit chinesischem Flair, liegt fünf Minuten vom Flughafen Darüber hinaus haben Sie bei einer privaten Tour die Wahl weiterer Hotelmöglichkeiten gegen Aufpreis, z.B. San Cristobal (individuell, La Varangue Standard

ANTSIRABE, Flower Palace oder Des Thermes (Aus der Kolonialzeit) beide inmitten der Stadt gelegen. So kann man praktisch alles leicht erreichen. (Moderne, komfortable ) Zimmer mit Klimaanlage und Heizung, Satelliten TV, Wifi, Restaurant, Teestube, Massagesalon.

AMBOSITRA, La Piscine Escapade die Stadt ist bekannt für die Zafimaniry Schnitzereien. Es gibt auf dem etwas außerhalb gelegenen Hotelgelände einige Bungalows und das Haupthaus mit Restaurant, Bar und Zimmern, dazu das Schwimmbad und eine Galerie.

RANOMAFANA, Cristo, liegt auf dem Hügel von Manerinerina direkt am Namorona Fluss, der durch den Nationalpark fließt. Die Bungalows und Zimmer sind gut eingerichtet. Sie finden alles Notwendige für einen angenehmen Aufenthalt.

SAHAMBAVY, Lac Hotel, es liegt wunderschön am Ufer eines Sees. Komfortable Zimmer und charmante Bungalows, davon einige auf Stelzen im See, umgeben von einem tropischen Garten.

AMBALAVAO, Aux Bougainvillées, liegt im Stadtzentrum, umgeben von den traditionellen Häusern mit seinen Balkonen. Im Garten finden wir viele Pflanzen – und natürlich wachsen die Bougainvillée. Befindet sich auf dem gleichen Gelände wie die traditionelle Antaimoro Papier

TSARANORO, Camp Catta, ist in der typischen Betsileo Architektur gebaut. Die traditionellen Bungalows sind funktionell eingerichtet. Es bietet eine tolle Aussicht auf den Andringitra Massiv. Am Fuße des Tsaranoro Berges gelegen, nicht weit von einem Wald mit dem gleichen Namen, wohnen Sie im Einklang mit madagassischen Traditionen.

ORCHIDÉE DE L’ISALO, liegt perfekt in der Ortsmitte von Ranohira. Das Hotel hat einen guten Komfort. Massive Steinwände, Marmorboden und die originelle Dekoration geben den Zimmern ihren Charakter. Sie werden das Gefühl haben in einer mittelalterlichen Burg zu schla- fen. Das nahegelegene Restaurant Le Zebu grillé ist angegliedert.

Strandlage TOLIARA - IFATY, (Ambohimailaka) das BELLE VUE. Im Herzen der Dünen gelegen, bietet das Hotel einen schönen Blick auf die Lagune von Ifaty. Das Hotel hat eine privilegierte und einzigartige Lage mit direktem Zugang zu einem großen Sandstrand. Das tägliche Schauspiel der Vezo Fischer aus dem nahe gelegenen Dorf, einer madagassischen Volks- gruppe, die ihre Traditionen bewahrt hat. Es werden viele Aktivitäten in der Nähe angeboten.

Oder Toliara-Ifaty, LA MIRA de Madiorano mit hübscher Bungalowanlage mit Pool und Restaurant, hoch über der Bucht, mit Blick auf das weite rauschende Meer. Die hübschen Bungalows sind hell und luftig. Sie sind in traditionellem Stil gebaut. Das Hotel liegt inmitten eines großen sandigen Gartens.

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 15 / 16 Krebs-Reisen Madagaskar mit dem Rad auf dem Weg in den Süden

Krebs-Reisen Helmut Krebs Beethovenstr. 17 71296 Heimsheim /Deutschland

Tel.: 0049 (0)7033 390855 Fax.: 0049 (0)7033 390854 E-Mail: [email protected] WEB: www.krebs-reisen.de

Sie erreichen uns: Mo. – Fr. tagsüber bis 20:00 Uhr Sa. – So. ca. 11:00 – 20:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten nimmt unser Anrufbeantworter Ihre Wünsche entgegen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an, wir rufen Sie zurück.

Krebs-Reisen / Beethovenstr. 17 / D-71296 Heimsheim / Deutschland / Tel: +49 (0)7033 390855 Inhaber: Helmut Krebs / USt-IdNr: DE 220096241 / Steuernummer: 48256 / 32368 Seite 16 / 16