Zum Amtlichen Mitteilungsblatt Für Den Kreis Steinburg Bekanntmachung Nr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Zum Amtlichen Mitteilungsblatt Für Den Kreis Steinburg Bekanntmachung Nr Zum Amtlichen Mitteilungsblatt für den Kreis Steinburg Bekanntmachung Nr. 19/2018 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kreiswahl am 06.05.2018 im Kreis Steinburg Aufgrund des § 25 Abs. 4 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in Verbindung mit § 31 Abs. 1 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung gebe ich nachstehend die vom Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 16.03.2018 zugelassenen unmittelbaren Wahlvorschläge (a) und Listenwahlvorschläge (b) für die am 06.05.2018 stattfindende Kreiswahl bekannt. Itzehoe, den 19.03.2018 Kreis Steinburg Amt 05 - Kreiswahlamt Der Kreiswahlleiter Torsten Wendt - 2 - a) Unmittelbare Wahlvorschläge (geordnet nach Wahlkreisen, Partei bzw. Wählergruppe und lfd. Nr. auf dem Stimmzettel) Geburts - Staats - Nr. Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Beruf/Stand Anschrift (Hauptwohnung) datum angeh. Wahlkreis 1 Itzehoe 1-3 1 CDU Michels, Oliver Polizeibeamter 1967 D Süderhang 9 25524 Itzehoe 2 SPD Susemihl, Volker Pensionär 1943 D Kamper Weg 48 25524 Itzehoe 3 GRÜNE Dibbern -Voß, Silke Diplom -Sozialökonomin 1956 D Schillerstraße 5 25524 Itzehoe 4 FDP Dr. Michaelsen, Jörn Syndikusanwalt 1966 D Pünstorfer Straße 96 25524 Itzehoe 5 AfD Mialki, Wolfgang Polizist 1960 D Dorfstraße 88 25560 Bokhorst 6 DIE LINKE Spaller, Ralf Kaufmännischer Angestellter 1983 D Alsenskamp 14 25524 Itzehoe 10 FREIE WÄHLER Käding, Gabriele Diplomierte Krankenschwester 1956 D Coriansberg 12 25524 Itzehoe 14 BLS Settmacher, Michael Kfz -Mechaniker 1972 D Dresdener Straße 21 25551 Hohenlockstedt - 3 - 15 FfS Oldsen, Susanne Kauffrau 1963 D Erich -Kästner-Straße 39 25524 Itzehoe 16 WISt Kaspar, Hans Haupt -Lokomotivführer im 1949 D Johann -G.-Müller-Straße 15 Ruhestand 25524 Itzehoe Wahlkreis 2 Itzehoe 4-6 1 CDU Dr. Rehder, Volker Zahnarzt 1960 D Breitenburger Straße 58 25524 Itzehoe 2 SPD Helms, Hans-Dieter Diplom -Volkswirt 1958 D Hebbelstraße 11 25524 Itzehoe 3 GRÜNE Gruitrooy, Eva Sozialpädagogin 1957 D Hindenburgstraße 43 25524 Itzehoe 4 FDP Abromeit, Jörg Amtsrat im Ruhestand 1950 D Bornstücken 38 25524 Oelixdorf 5 AfD Brieskorn, Christina Hausfrau 1966 D Lockstedter Weg 33 25548 Kellinghusen 6 DIE LINKE Molkenthin, Ernst Drucker 1946 D Obere Dorfstraße 14 25524 Itzehoe 10 FREIE WÄHLER Mintelowski, Edmund EDV Techniker 1957 D Bürgermeister -Ruhe-Weg 21 25361 Krempe - 4 - 14 BLS Dethlefsen, Moritz Student 1996 D Breitenberger Straße 12 25548 Kellinghusen 15 FfS Paetau, Eva Biologin 1978 D Dürrstraße 20 25524 Itzehoe 16 WISt Esskuchen, Wolfgang Verkaufsleiter 1943 D Lerchenfeld 5 25524 Itzehoe Wahlkreis 3 Itzehoe 7-9 1 CDU Dr. Wenzlaff, Reinhold Lehrer 1954 D Geschwister -Scholl-Allee 259 25524 Itzehoe 2 SPD Dawiec, Peter Schulpsychologe 1957 D Erich -Kästner-Straße 43 25524 Itzehoe 3 GRÜNE Dr. Simon, Oliver Manager Arzneimittelzulassung 1983 D Am Lehmwohld 15 25524 Itzehoe 4 FDP Rückerl, Tobias Unternehmensberater 1969 D Amselweg 1 25597 Breitenberg 5 AfD Türck, Marcus Kfz -Mechaniker 1979 D Dorfstraße 57 25596 Gribbohm 6 DIE LINKE Blaschke, Volker Eisenbahner 1950 D Stormstraße 13 25524 Itzehoe 10 FREIE WÄHLER Unger, Helmut Verpackungstechniker 1945 D Coriansberg 12 - 5 - 25524 Itzehoe 14 BLS Böge, Lothar Malermeister 1949 D Brunnenstieg 6 25524 Itzehoe 15 FfS Schlüter, Ann-Christin Automobilkauffrau 1987 D Trotzenburger Straße 12 25524 Itzehoe 16 WISt Mohr, Michael Restaurator 1958 D Oelixdorfer Straße 64 25524 Itzehoe Wahlkreis 4 Itzehoe 10, 11, 14 1 CDU Rösler, Bernhard Selbständig 1946 D Ulenhorst 6 25524 Itzehoe 2 SPD Esselborn -Große, Sina Diplom -Ingenieurin 1952 D Normannenweg 15 Landschaftsarchitektur 25524 Itzehoe 3 GRÜNE Zander, Karl-Heinz Rentner 1951 D Schillerstraße 5 25524 Itzehoe 4 FDP Wudtke, Thomas Unternehmensberater 1965 D Fasanenweg 33 25524 Itzehoe 5 AfD Schulz, Axel Rentner 1965 D Lohmühlenweg 32a 25551 Hohenlockstedt 6 DIE LINKE Dreyer, Petra Erzieherin 1970 D Friedrich -Ebert-Straße 21 25524 Itzehoe - 6 - 10 FREIE WÄHLER Musial, Carsten Automobilkaufmann 1981 D Birkenweg 12 25361 Krempe 14 BLS Belitz -Hempel, Claudia Diplom -Finanzwirtin 1972 D Walderseestraße 65 25551 Hohenlockstedt 15 FfS Kargar, Laura Friseurmeisterin, 1982 D Bismarkstraße 33 Sozialpädagogische Assistentin 25524 Itzehoe 16 WISt Lorenz, Hans Emil Kaufmann 1943 D Lerchenfeld 5a 25524 Itzehoe Wahlkreis 5 Itzehoe 13, 15, 16 1 CDU Busch, Ralph Verwaltungsangestellter 1956 D Poelstraße 8 25524 Itzehoe 2 SPD Naumann, Rolf Verwaltungsangestellter 1952 D Haidkoppel 10 25524 Itzehoe 3 GRÜNE Wendt, Henning Polizeibeamter im Ruhestand 1956 D Osterloh 2b 25524 Itzehoe 4 FDP Frähmcke, Jörg Selbständiger Bäcker- und 1978 D Breite Straße 12 Konditormeister 25524 Itzehoe 5 AfD Braatz, Sabine Sekretärin 1955 D Am Hang 7 25596 Wacken - 7 - 6 DIE LINKE Schelenz, Marianne Kauffrau 1947 D Dietrich-Bonhoeffer-Straße 47 25524 Itzehoe 10 FREIE WÄHLER Borstelmann, Bernd Rentner 1951 D Coriansberg 11 25524 Itzehoe 14 BLS Settmacher, Katja Diplom -Finanzwirtin 1972 D Dresdener Straße 21 25551 Hohenlockstedt 15 FfS Laatz, Susann Fachinformatikerin 1960 D Am Neuen Fleth 31a 25348 Glückstadt 16 WISt Meinert, Klaus-Joachim Diplom -Ingenieur 1957 D Edendorfer Straße 187 25524 Itzehoe Wahlkreis 6 Itzehoe 12, Heiligenstedten u.a. 1 CDU Dr. Müller, Markus Lehrer 1971 D Fasanenweg 35 25524 Itzehoe 2 SPD Krämer, Dieter Realschulkonrektor 1952 D Osterloh 1 A 25524 Itzehoe 3 GRÜNE Carstensen -Herold, Inken Sonderpädagogin 1960 D Wriedsal 53 25524 Heiligenstedten 4 FDP Söchtig, Timo Auszubildender Kaufmann 1996 D Wilhelm -Leuschner-Weg 10 für Büromanagement 25524 Itzehoe 5 AfD Voigt, Jan Diplom -Verwaltungswirt (FH) 1954 D Alsenskamp 10c - 8 - 25524 Itzehoe 6 DIE LINKE Lindhauer, Andreas Sozialarbeiter 1963 D Stettiner Straße 32 25551 Hohenlockstedt 10 FREIE WÄHLER Glißmann, Dennis Tiefbauarbeiter 1985 D Karnberg 5a 25524 Itzehoe 14 BLS Fürst, Dana Angestellte 1976 D Danziger Straße 5 25551 Hohenlockstedt 16 WISt Dr. Lübbe, Wolfgang Zahnarzt 1940 D Große Tonkuhle 12 25524 Itzehoe Wahlkreis 7 Glückstadt 1-5, 10 1 CDU Ulrich, Marcel Bankbetriebswirt, Filialleiter 1986 D Flensburger Straße 42 25348 Glückstadt 2 SPD Passig, Carsten Diplom -Verwaltungswirt 1971 D Kirchmoor 16 25358 Hohenfelde 3 GRÜNE Berg, Christine Dozentin 1961 D Reichenberger Straße 27 25348 Glückstadt 4 FDP Goronczy, Stefan Finanzanalyst, 1972 D Ewergang 5c Diplom-Kaufmann (FH) 25348 Glückstadt 5 AfD Wood, Martin Kaufmann 1954 D Hauptstraße 44 25368 Kiebitzreihe - 9 - 6 DIE LINKE Kensbock, Andreas Schlosser 1970 D Feldschmiede 28 25524 Itzehoe 10 FREIE WÄHLER Musial, Volker Bautechniker 1945 D Huuskoppel 8 25361 Krempe 14 BLS Meyer -Glaue, Sabrina Finanzwirtin 1990 D Dünnenreihe 37 25335 Neuendorf b. E. 15 FfS Adamski, Ilona Kauffrau 1952 D Pommernweg 1 25569 Kremperheide 16 WISt Kaspar, Jörg Filialleiter 1982 D Am Faltergrund 13 25524 Itzehoe 17 Einzelbewerber Blasberg, Gerhard Kommunalbeamter 1960 D Am Neuen Fleth 31 25348 Glückstadt Wahlkreis 8 Glückstadt 6-9, 11, 12 1 CDU Voigt, Uwe Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1982 D Wotangang 7 Buchautor 25348 Glückstadt 2 SPD Glienke, Dirk Bankkaufmann 1965 D Im Lübschen Recht 17 25348 Glückstadt 3 GRÜNE Rieck, Peer Wissenschaftlicher Mitarbeiter 1987 D Reichenstraße 45 25348 Glückstadt - 10 - 4 FDP Brunnlieb, Kirsten Bürokauffrau 1960 D Prof.-Gudrun-Bestmann-Weg 7 25348 Glückstadt 5 AfD Zimmermann, Georg Diplom -Finanzwirt (FH) 1950 D Moordamm 12 25368 Kiebitzreihe 6 DIE LINKE Jegel, Julia Einzelhandelskauffrau 1984 D Alsenskamp 14 25524 Itzehoe 10 FREIE WÄHLER Sinecek, Zurab Papiertechniker 1966 D Königstraße 40 25348 Glückstadt 14 BLS Dethlefsen, Merle Diplom -Betriebswirtin 1977 D Clausthal 20 25548 Kellinghusen 15 FfS Laatz, Nadine Erzieherin 1984 D Heideweg 1b 25524 Breitenburg 16 WISt Wittenberg, Jasmina Examinierte Altenpflegerin 1986 D Katenkoppel 14 25524 Itzehoe 18 Einzelbewerber Dr. Hansen, Siegfried IT -Manager, 1963 D Anna -Tiessen-Straße 1b Datenschutzbeauftragter 25348 Glückstadt Wahlkreis 9 Hohenlockstedt 1 CDU Bujack, Udo Pensionär 1949 D Walderseestraße 11a 25551 Hohenlockstedt 2 SPD Klein, Jürgen Arbeitsvermittler, 1966 D Berliner Straße 16 A - 11 - Handelsfachwirt 25551 Hohenlockstedt 3 GRÜNE Zantow, Oliver Handelslehrer 1965 D Birkenallee 8 25548 Kellinghusen 4 FDP Hülsing, Alexander Projektleiter 1983 D Sandkuhle 6 25551 Peissen 5 AfD Heuer, Björn Rentner 1967 D Heideweg 18 25578 Dägeling 6 DIE LINKE Cremer, Ines Erzieherin 1964 D Schwalbenring 36 25551 Hohenlockstedt 10 FREIE WÄHLER Sievers, Hans-Joachim Rentner 1956 D Breite Straße 44 25361 Krempe 14 BLS Thara, Dieter Diplom -Verwaltungswirt 1954 D Döbernstraße 13 25551 Hohenlockstedt 15 FfS Lehmann, Ramona Büroassistentin 1981 D Amönenwarte 5 25551 Schlotfeld 16 WISt Diercks, Rosemarie Rentnerin 1952 D Pappelweg 16 25524 Itzehoe Wahlkreis 10 Kellinghusen 1 -3 1 CDU Förster, Marko Referent 1986 D Hungriger Wolf 10 25551 Hohenlockstedt - 12 - 2 SPD Tischler, Wiebke Betriebswirtin im 1972 D Dorfstraße 2 Gesundheitswesen 25548 Störkathen 3 GRÜNE Wordoff, Sabine Krankenschwester außer Dienst 1956 D Tilsiter Straße 1b 25548 Kellinghusen 4 FDP Lange, Gotje Ergotherapeutin 1979 D Kastanienallee 9 25548 Rosdorf 5 AfD Pittelkow, Hagen Diplom -Ingenieur 1941 D Lornsenstraße 4a 25548 Kellinghusen 6 DIE LINKE Jepsen, Christian Kaufmännischer Angestellter 1974 D Schützenstraße 44 25548 Kellinghusen 10 FREIE WÄHLER Rieger, Pascal Anlagenmechaniker 1995 D Gartenstraße 13 25348 Glückstadt 14 BLS Dethlefsen, Martin Kaufmann 1965 D Breitenberger Straße 12 25548 Kellinghusen 16 WISt Mohr, Regina Betriebswirtin 1958 D Oelixdorfer Straße 64 25524 Itzehoe Wahlkreis 11 Kellinghusen 4 -5,
Recommended publications
  • GVW-Zeitung 4. Quartal 2013
    150 Jahre TERMINE Kirchengemeinde Wacken 29.11.2013, Klöönsnak ünnern Wiehnachtsboom Ob getauft oder nicht, ob im christlichen Glauben erzogen und verwurzelt, oder „freigeistig“, ab 18.00 Uhr, Marktplatz die Kirchengemeinden geben den unterschiedlichsten Menschen Halt und Heimat. 29.11 & 30.11., Sonderver- Zeitung kauf W.O.A Office, Hauptstr. Für diejenigen, die suchen, ist tisch den Kirchengemein- 82in Wacken, von 9-18 Uhr Ausgabe 4. Quartal 2013 immer eine Tür offen, immer fin- den übertragen. Dabei 29.11 & 30.11., „Preis- den sich Gesprächspartner, ganz wird oft übersehen, wie schlacht“ Weihnachtsevent gleich wohin die weitere Reise viel ehrenamtlicher Ein- bei BattleMerchant in auch gehen mag. satz im Dienste des Wacken Intakte und gewachsene Kir- Nächsten geleistet wird, von 10-18 Uhr Blumen Wegner chengemeinden sind somit auch und kaum jemand ist sich 3.12.13 um 18.30 Uhr ein konstanter Faktor des gesell- darüber bewusst wie viele Lebendiger Adventskalender VORWORT Neueröffnung in der Hauptstraße schaftlichen Lebens an sich. Be- Generationen bereits auf vor der Wackener Kirche Neue Paramente vom Kreativkreis reitwillig wird Nächstenliebe die jeweilige Kirchenge- Liebe Leserinnen, liebe Leser, betrieben, Kinder und Jugendli- meinde bauen. 7.12.13 um 15.00 Uhr che finden eine Anlaufstelle, die Ebenso liegt meist im Dunkeln dem Ziel verband, dass „die Ge- Weihnachtstreff in Gribbohm der Wandel der Jahreszeiten Feuerwehrgerätehaus bringt Abwechslung in die Natur. Einhaltung, Überwachung und wie es überhaupt dazu kam, dass meindeglieder einen kürzeren Wenn auch der Herbst, jetzt das Praktizieren grundsätzlicher ein Ort eine Kirchengemeinde Weg zur Kirche haben sollten 08.12.2013 gerade im November, nicht so moralischer Werte einer Gesell- vorweisen kann.
    [Show full text]
  • Gemeinde Wewelsfleth
    GEMEINDE WEWELSFLETH ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT „Leben am Deich – mit anderen für andere, für uns“ Dokumentation 15. Januar 2018 Ortskernentwicklungskonzept Wewelsfleth 1 Förderhinweis: Impressum Mit der Erstellung des Ortsentwicklungskonzeptes wurde RegionNord, Büro für Regionalentwicklung, aus Itzehoe beauftragt. Verfasser und Ansprechpartner: Auftraggeber: Gemeinde Wewelsfleth Talstraße 9 | 25524 Itzehoe Der Bürgermeister Tel. 04821 - 94 96 32 30 Fax 04821 – 94 96 32 99 www.regionnord.com Bearbeitung: Olaf Prüß E-Mail: [email protected] © 2018 RegionNord Ortskernentwicklungskonzept Wewelsfleth 2 Inhalt 1. Zielsetzung des Ortskernentwicklungskonzeptes ...................................................................................... 4 2. Arbeitsschritte und Beteiligung ......................................................................................................................... 4 3. Bestandsaufnahme .................................................................................................................................................. 6 3.1. Megathemen im ländlichen Raum ........................................................................................................... 6 3.2. Lage ...................................................................................................................................................................... 7 3.3. Demografische Entwicklung ...................................................................................................................... 8 3.4.
    [Show full text]
  • Gemeinde Oelixdorf Niederschrift
    Gemeinde Oelixdorf Niederschrift Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Oelixdorf Sitzungstermin: Mittwoch, 04.10.2017, 19:30 Uhr Raum, Ort: Feuerwehrgerätehaus, Oberstraße 56, 25524 Oelixdorf Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: Uhr Protokollführung 1 Anwesend: Vorsitz Herr Martin Rentz Ausschussvorsitz Mitglieder Herr Gera Pulmer stellv. Ausschussvorsitz Herr Michael Gohr Ausschussmitglied Herr Jürgen Gripp Ausschussmitglied Herr Rüdiger Kröger Ausschussmitglied Verwaltung Frau Simone Widmann Protokollführung Ferner Anwesend Herr Manfred Bertermann Gemeindevertreter/in Herr Walter Broocks Gemeindevertreter/in Herr Rainer Gosau Gemeindevertreter/in Herr Jörgen Neuberger Gemeindevertreter/in Herr Björn Warnke Gemeindevertreter/in Frau Gisela Albrecht Gemeindevertreter/in Frau Anne Kahl Gemeindevertreter/in Herr Thies Möller Gemeindevertreter/in Frau Kathrin Pfeiffenberger Gemeindevertreter/in Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1 Anträge zur Tagesordnung 2 Sachstandsberichte über div. Bautätigkeiten in der Gemeinde Oelixdorf 3 Oberflächenentwässerung Gehweg Chaussee von Hnr. 1 - 3a 4 Sachstand zur SüV0 5 Schredderaktion in der Gemeinde Oelixdorf 6 Überwachung der Straßenreinigungspflicht in der Gemeinde Oelixdorf 7 Abgabe von Wohnkontingenten innerhalb der Region Itzehoe 8 Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 9 Pachtangelegenheiten Gaststätte "Unter den Linden" Protokoll Öffentlicher Teil: 1. Anträge zur Tagesordnung Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Herr Rentz hat eine Präsentation für die gesamte Sitzung vorbereitet, die diesem Protokoll als Anlage beigefügt ist. a) Herr Rentz stellt gem. § 4 Abs. 5 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung der Gemeinde Oelixdorf vom 30.11.1990 den Antrag, als TOP 7 „Abgabe von Wohnkontingenten innerhalb der Region Itzehoe" in die Tagesordnung aufzunehmen. Die Vorlage ist den Anwesenden heute vorab per E-Mail zugegangen. Die Herren Broocks und Pulmer sehen keine Dringlichkeit zur Behandlung der Angelegen- heit.
    [Show full text]
  • Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/5548 21
    Ministerin Vorsitzenden des Bildungsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages Herr Peer Knöfler, MdL Landeshaus 24105 Kiel Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/5548 21. März 2021 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, anbei übersende ich den Bericht zu den Ergebnissen der Wissenschaftlichen Evalua- tion der Schulischen Assistenz einschließlich des Anlagenbands zur weiteren Ver- wendung. Parallel ist der Bericht den Kommunalen Spitzenverbänden (KLV) zugeleitet worden. Die Durchführung einer wissenschaftlichen Evaluation ist 2015 mit den KLV verein- bart worden. Insbesondere folgende wirtschaftlichen und pädagogisch-fachlichen Fragestellungen sollten bearbeitet werden: Darstellung des Sachstands bei der Schulischen Assistenz, der Schulbegleitung, den integrierten Modellen/Poollösungen (inkl. Prognosen) Überprüfung der vereinbarten, auf dem Statistikstichtag 19.09.2014 basierenden Zuweisung Überprüfung der Validität der Annahmen für den Ausgleichsbetrag, den das Land an die Kommunen leistet Wirkung der Schulischen Assistenz im Hinblick auf die Unterrichtsqualität, die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Arbeits- und Sozialverhalten im Unterricht Dienstgebäude Brunswiker Straße 16 - 22, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-5901 | Telefax 0431 988-5903 [email protected] | www.mbwk.schleswig-holstein.de eMail-Adressen: Kein Zugang für elektronisch verschlüsselte Nachrichten. - 2 - Stellung und Wirkung der Schulischen Assistenz innerhalb des schulischen Un- terstützungssystems Vergleich der Optionen (Anstellungsträgerschaft)
    [Show full text]
  • Atomkraftværk Brokdorf Nedlukning Og Demontering Sammenfatning
    Atomkraftværk Brokdorf Nedlukning og demontering Sammenfatning Maj 2020 Sammenfatning – Nedlukning og demontering af atomkraftværket Brokdorf Side 1 Indholdsfortegnelse INDHOLDSFORTEGNELSE ................................................................................................... 2 1. FORMÅLET MED DEN KORTE BESKRIVELSE ........................................................................ 4 2. OVERBLIK OVER FORLØBET .................................................................................. 5 3. PLACERING .......................................................................................................... 8 3.1 Geografisk placering ....................................................................................................... 8 3.2 Bebyggelse og arealanvendelse ...................................................................................... 9 3.3 Radiologisk forbelastning ............................................................................................... 9 3.4 Yderligere oplysninger om placeringen .......................................................................... 10 4. ATOMKRAFTVÆRKET BROKDORF ........................................................................ 12 4.1 Et kort overblik .............................................................................................................12 4.2 Kraftværket ..................................................................................................................13 4.3 Overblik over stedet ......................................................................................................14
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Elbe Estuary Publishing Authorities
    I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural
    [Show full text]
  • Steinburger Ferienkompass
    Steinburger Ferienkompass Ferienbetreuung, Ferien-Camps und Ferienfreizeiten 2015 Steinburger Ferienkompass Willkommen! Liebe Eltern, liebe Unternehmen, liebe Anbieter von Ferienbetreuung im Kreis Steinburg, betriebliche Urlaubszeiten und Schulferien können zeitlich nicht immer in Einklang gebracht werden. Darüber hinaus werden in der Regel nicht die gesamten Schulferien mit Familienurlaub oder Regelbetreuung abgedeckt. Für Eltern ist es daher wichtig zu wissen, welche Angebote wo und zu welchen Kosten im Kreis Steinburg verfügbar sind. Darüber hinaus können sich Steinburger Betriebe beteiligen und z.B. mit Zuschüssen zur Ferienbetreuung unterstützen – als schnelle und gezielte Maßnahme für mehr Familien- freundlichkeit im Unternehmen und in der Region. Im Rahmen des Projektes „Familienfreundliche Wirtschaft im Kreis Steinburg“ stellen wir Ihnen mit dieser Broschüre eine Übersicht über die Ferienbetreuungsangebote, Ferien-Camps und Ferienfreizeiten aus Ämtern, Städten und Gemeinden des Kreises Steinburg zur Verfügung. Zu weiteren lokal organisierten Ferienfreizeiten finden Sie am Ende der Broschüre entsprechenden Links. Wir planen, diese Broschüre auch in den kommenden Jahren für Sie weiterzuführen. Dazu bitten wir alle Anbieter in Steinburg, uns ihre Angebote frühzeitig zu melden. Es grüßt herzlich Petra Tiedemann Projektkoordinatorin Kontakt egeb: Wirtschaftsförderung Geschäftsstelle Itzehoe Viktoriastr. 17, 25524 Itzehoe Tel. 04821-403028-0 E-Mail: [email protected] www.egeb.de Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Auflistung aller uns zum aktuellen Zeitpunkt vorliegenden Ferienbetreuungsangebote im Kreis Steinburg. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 2 Übersicht 1 | Ferienbetreuungsangebote Kellinghusen Verein für Gemeidepflege (VfG) 4 Hohenlockstedt Förderverein der GS Hohenlockstedt e.V. 5 Wilster AWO Ortsverein Wilster 6 Itzehoe Kinderhaus Blauer Elefant 7 Itzehoe Sude-West GS Regenbogenland / Steinburg Sozial 8 Oelixdorf Förderverein GS am Störtal Oelixdorf e.V.
    [Show full text]
  • Linie 6720 Nutteln – Vaale – Wacken – Warringholz – Schenefeld
    Linie 6720 Nutteln - Vaale - Wacken - Warringholz - Schenefeld Rathje Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG, Schmiedekamp 3-9, 25560 Schenefeld, Telefon 04892-525, www.rathje-reisen.de, [email protected] Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 900 901 3 5 902 11 Verkehrshinweise S S S S S S Nutteln Dorfstraße ab 06:52 Vaale Sparkasse 06:56 Vaale Mengel 06:59 Wacken Reselitweg 07:01 Wacken Arp 06:53 Wacken Boll 06:55 Gribbohm Post 06:57 Gribbohm Martens/Meierei 06:58 Gribbohm Zur Eiche 06:59 Holstenniendorf 07:01 Besdorf 07:04 Warringholz Gut 07:36 Warringholz, Wendeplatz 07:38 Warringholz Giras 07:40 Aasbüttel Feuerwehr 06:40 07:00 07:42 Aasbüttel Holst 06:41 07:01 07:43 Bokhorst Dorfstraße 88 07:07 Bokhorst Ort 07:08 07:47 Bokhorst Trenthopsweg 07:49 Siezbüttel, Abzw. Kohlenbek 07:11 07:51 Siezbüttel, Hauptstraße 07:12 07:52 Siezbüttel Abzw. Hadenfeld 07:13 07:53 Hadenfeld Denkmal 07:55 Agethorst Burenbrook 07:56 Nienbüttel Hauptstraße 07:04 Agethorst Abzw. 07:05 07:57 Agethorst Mitte 07:09 07:58 Agethorst Burenbrook 07:13 Hadenfeld Mitte 07:14 Pöschendorf Breitenfelde/B 204 07:15 Kaisborstel Lahann 07:16 08:02 Pöschendorf Breitenfelde/B 204 07:17 08:03 Schenefeld Schule an 06:50 07:10 07:18 07:19 07:24 08:07 Erklärungen S : Nur an Schultagen Linie 6720 Schenefeld - Warringholz - Wacken - Vaale Rathje Omnibusbetrieb GmbH & Co. KG, Schmiedekamp 3-9, 25560 Schenefeld, Telefon 04892-525, www.rathje-reisen.de, [email protected] Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 4 6 10 12 14 16 20 Verkehrshinweise S48 S76 S S S S S120 Schenefeld Schule ab 11:15 11:15 12:15 12:15 13:05 13:05 15:10 Kaisborstel Lahann 12:20 Warringholz Gut 11:20 11:20 13:10 15:15 Warringholz, Wendeplatz 11:22 11:22 13:12 15:17 Warringholz Giras 11:24 11:24 13:14 15:19 Aasbüttel Feuerwehr 11:27 11:27 13:17 15:22 Aasbüttel Holst 11:28 11:28 13:18 15:23 Bokhorst Ort 11:32 Bokhorst Trenthopsweg 11:33 11:30 13:20 15:25 Siezbüttel, Abzw.
    [Show full text]
  • Liste: Zuordnung Der Gemeinden Zu Den Naturräumen
    Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen PLZ Ort Naturraum 21039 Börnsen Lauenburger Geest 21039 Escheburg Lauenburger Geest 21465 Wentorf bei Hamburg Hamburger Ring 21481 Buchhorst Lauenburger Geest 21481 Lauenburg/ Elbe, Stadt Lauenburger Geest 21481 Schnakenbek Lauenburger Geest 21483 Basedow Lauenburger Geest 21483 Dalldorf Südmecklenburgische Niederungen 21483 Juliusburg Lauenburger Geest 21483 Krüzen Lauenburger Geest 21483 Krukow Lauenburger Geest 21483 Lanze Südmecklenburgische Niederungen 21483 Lütau Lauenburger Geest 21483 Wangelau Lauenburger Geest 21493 Basthorst Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Elmenhorst Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Fuhlenhagen Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Grabau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Groß Pampau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Grove Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Havekost Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Möhnsen Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Mühlenrade Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Sahms Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Schretstaken Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Schwarzenbek, Stadt Lauenburger Geest 21493 Talkau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21502 Geesthacht, Stadt Lauenburger Geest 21502 Hamwarde Lauenburger Geest 21502 Wiershop Lauenburger Geest 21502 Worth Lauenburger Geest 21509 Glinde, Stadt Hamburger Ring 21514 Bröthen Südmecklenburgische Niederungen 21514 Büchen Südmecklenburgische Niederungen
    [Show full text]
  • Covid-19-Testmöglichkeiten Im Kreis Steinburg
    Covid-19-Testmöglichkeiten im Kreis Steinburg In Itzehoe haben sich die Altstädter Apotheke, die Hanseaten Apotheke, die Landhaus Apotheke und die Viktoria Apotheke zusammengetan und mehrere Covid-19 Testzentren eröffnet. Folgende Testzentren der Initiative stehen im Kreis Steinburg zur Verfügung: Online-Terminbuchung unter: www.coronatest-steinburg.de Itzehoe Café Schwarz, Breitenburger Str. 14, 25524 Itzehoe [email protected] Tel: 04821 1363011 Mo - Fr 9:00 – 11:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr, Samstag 9:00 – 12:00 Uhr Itzehoe, Sude West (nur mit Anmeldung) Einhardstraße 37, 25524 Itzehoe, Tel: 04821 1363018 [email protected] Mo und Do 12:00 bis 14:00 Uhr Kellinghusen Hauptstr. 12, 25548 Kellinghusen, Telefon: 04822 2031 [email protected] Mo - Fr 16:00 - 18:00, Sa 9:00 - 11:00 Krempe Willi-Steinmann-Halle, Am Burggraben 7, 25361 Krempe [email protected] Mo 11:00 - 12:30, Di 18:30 - 19:30, Fr 11:00 - 12:30 Kremperheide Turnhalle der Grundschule, Dorfstraße 24, 25569 Kremperheide, Telefon: 0157 38396712 [email protected] Di und Fr 16:00 - 18:00 Uhr Glückstadt My Time Fitness, Hinterm Hofe 9, 25348 Glückstadt, Telefon: 0157 38396712 [email protected] Mi 16:00 - 18:00 Uhr, Fr 16:00 - 19:00 Uhr Dr.med. Stefan Schröpfer, Am Kirchplatz 19a, 25348 Glückstadt [email protected] Mo bis Fr vormittags Glückstadt Nord; Jahnstraße 21, 25348 Glückstadt [email protected] Di 10:15 - 11:30; Fr 9:00 - 10:15 Borsfleth Gemeindehaus Schulstraße 30, 25376 Borsfleth [email protected] Di 8:30 - 9:30 Uhr, Do 11:00 bis 12:00 Uhr Herzhorn Dörpshuus, Hinterstraße 21c, 25379 Herzhorn [email protected] Mo und Do 9:15 – 10:15 Uhr Kiebitzreihe Kirchenstraße 18, 25368 Kiebitzreihe, Tel: 04821 1363016 [email protected] Mo und Do 17:00-18:30 Uhr 1 Donnerstag, 27.
    [Show full text]
  • Schiet & Dreck
    Schiet & Dreck Abfallratgeber für den Kreis Steinburg Foto: Harald Heinritz / abfallbild.de Foto: Harald Heinritz / abfallbild.de Abholkarten 2018 / 2019 für Sperrmüll und E–Schrott enthalten An sämtliche Haushalte und Abholer (inklusive Werbeverweigerer) Liebe Steinburgerinnen und Steinburger, 2017 war ein turbulentes Jahr in der Abfallwirtschaft. Aufgrund der Insolvenz des Entsorgungsunternehmens musste die Müllabfuhr neu ausgeschrieben werden. Die Abfuhr der Rest-, Bio– und Papierabfälle wurde für einen Interimszeitraum an die Firmen Umweltservice Nord GmbH und Otto Dörner Entsorgung GmbH vergeben. Diese kurzfristi- ge Änderung hatte zur Folge, dass es besonders in der letzten Juni- woche Probleme bei der Müllabfuhr gab. Viele Steinburgerinnen und Steinburger hatten trotz der angespannten Entsorgungslage Ver- ständnis für die Ausnahmesituation. Für die Geduld der Betroffenen sind wir sehr dankbar. Leider hat die Änderung in der Müllentsorgung nun zur Folge, dass die sehr günstigen Gebühren aus 2017 nicht mehr zu halten sind. Wir sind aber froh, dass die Gebühren im neuen Jahr trotzdem noch unter dem Stand von 2015 gehalten werden kön- nen. Für das Jahr 2018 wünsche ich Ihnen alles Gute. Ihr Torsten Wendt Landrat 1 Inhaltsverzeichnis Ansprechpartner 3-4 Abfallgebühren 5-6 Hinweise zur Müllabfuhr 7-8 Wertstoffhöfe 9-10 Verkaufsstellen Abfallsäcke 11-12 Restabfall 13 Gelber Sack 14 Bioabfall 15-18 Sperrmüll 19-20 Abholkarten 2018/ 2019 für Sperrmüll Abholkarten 2018/ 2019 für E-Schrott Elektrogeräte 21-24 Schadstoffe 25-26 PU-Schaumdosen, Altöl 27 Batterien, Medikamente 28 Asbestzement/ Faserdämmstoffe 29-30 Nachtspeicheröfen 31 Altkleider 32 Altpapier 33 Altglas 34 Druckerpatronen / CDs 35 Kork 36 Weihnachtsbäume/ Frühjahrsputz 37 Aktenvernichtung 38 Sortierhinweise 38 Abfall-ABC 39-42 Müllabfuhrtermine Ihre Abfuhrtermine können Sie jetzt mit der kostenlosen App der Stadtwerke Itzehoe auf Ihr Smartphone laden.
    [Show full text]