Dverteilungsplan-25 Km

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Dverteilungsplan-25 Km Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung der Bevölkerung Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Amt Breitenburg Auufer Feuerwehrgerätehaus Mühlenstraße 5c 25548 Wittenbergen Breitenberg Gaststätte "Bredenbarger Kroog" Kirchenstraße 26 25597 Breitenberg Breitenburg I Amt Breitenburg (Alt-Breitenburg) Osterholz 5 25524 Breitenburg Breitenburg II Kindergarten Breitenburg-Dägeling (Ortsteil Nordoe) Gartenweg 13 25524 Breitenburg-Nordoe Kollmoor Haus des Bürgermeisters Dorfstraße 4 25524 Kollmoor Kronsmoor Moordörper-Huus Dörpstraat 14 25597 Westermoor Lägerdorf 1 Feuerwache Dorfstraße 20 25566 Lägerdorf Lägerdorf 2 Liliencronschule Liliencronstraße 18 25566 Lägerdorf Lägerdorf 3 Rathaus Breitenburger Straße 23 25566 Lägerdorf Moordiek Gaststätte "Zum Spiecker" Dorfstraße 2 25597 Moordiek Münsterdorf VHS-Gebäude Seite 1 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Kirchenstraße 7 25587 Münsterdorf Oelixdorf Grundschule Oelixdorf Unterstraße 23 25524 Oelixdorf Westermoor Moordörper-Huus Dörpstraat 14 25597 Westermoor Wittenbergen Feuerwehrgerätehaus Mühlenstraße 5c 25548 Wittenbergen Amt Horst-Herzhorn Altenmoor Feuerwehr Altenmoor Bullendorf 32c 25335 Altenmoor Blomesche Wildnis Feuerwehrgerätehaus Sperforkenweg 25348 Blomesche Wildnis Borsfleth Platz vor der Kirche 25376 Borsfleth Engelbrechtsche Wildnis Gaststätte "Poppenhuus" Herzhorner Rhin 21 25348 Engelbrechtsche Wildnis Herzhorn Gemeindehaus Herzhorn Hinterstraße 21a 25379 Herzhorn Hohenfelde Haus der Dorfgemeinschaft Dorfstraße 50 25358 Hohenfelde Horst (Holstein) I Jacob-Struve-Schule Heisterender Weg 19 25358 Horst (Holstein) Horst (Holstein) II Jacob-Struve-Schule Heisterender Weg 19 25358 Horst (Holstein) Seite 2 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Horst (Holstein) III Wasserwerk Horstmühle Am Wasserwerk 5 25358 Horst (Holstein) Horst (Holstein) IV Jacob-Struve-Schule Heisterender Weg 19 25358 Horst (Holstein) Kiebitzreihe I Schulezentrum Schulstraße 69 25368 Kiebitzreihe Kiebitzreihe II Schulungsraum der Feuerwehr Hauptstraße 46 25368 Kiebitzreihe Kiebitzreihe III Grundschule Kiebitzreihe Schulstraße 65 25368 Kiebitzreihe Kollmar Gaststätte "Zum Leuchtturm" Große Kirchreihe 22 25377 Kollmar Krempdorf Kantine Lola-Werk Kamerlander Au 10 25376 Krempdorf Neuendorf bei Elmshorn Gemeindehaus Moorhusen 7a 25335 Neuendorf bei Elmshorn Sommerland I Schützenhaus Kamerlander Au 10 25358 Sommerland Sommerland II Feuerwehrhaus Grönland Grönland 56 25358 Sommerland Amt Itzehoe-Land Bekdorf Gaststätte "Zum Alten Schlossberg" Hauptstraße 8 25554 Krummendiek Seite 3 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Bekmünde Gaststätte "Zur Erholung" Hauptstraße 29 25524 Heiligenstedten Drage Gaststätte Herbst Dorfstraße 2 25582 Drage Heiligenstedten Gemeinde und Sportzentrum Juliankadamm 11 25524 Heiligenstedten Heiligenstedtenerkamp ehem. Schule 25524 Heiligenstedtenerkamp Hodorf Feuerwehrhaus Dorfstraße 5a 25569 Hodorf Hohenaspe Grundschule Hohenaspe/Aula Schulstraße 1a 25582 Hohenaspe Huje Gaststätte Heutmann "Zur Linde" Dorfstraße 7 25588 Huje Kaaks Gaststätte "Zum Wildwechsel" Waidmannsweg 2 25582 Kaaks Kleve Gaststätte "Klever Hof" Sandkuhle 4 25554 Kleve Krummendiek Gaststätte "Zum Alten Schlossberg" Hauptstraße 8 25554 Krummendiek Lohbarbek Dorfgemeinschaftshaus Hohenlockstedter Straße 3 25551 Lohbarbek Mehlbek Sportlerheim Mehlbek Dorfstraße 16b 25588 Mehlbek Moorhusen Wohnung BM Dunker Hauptstraße 11 25554 Moorhusen Seite 4 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Oldendorf Dorfhaus Oldendorf Dreschkamp 1 25588 Oldendorf Ottenbüttel Füerwehr- und Dörpshus Böverst Dörpstroot 2a 25591 Ottenbüttel Peissen Füerwehrhuus Obere Dorfstraße 18 25551 Peissen Schlotfeld Heuherberge Ahmling Dorfstraße 42 25551 Schlotfeld Silzen Dörpshuus Dorfstraße 10 25551 Silzen Winseldorf Dorfgemeinschaftshaus Brookweg 3 25551 Winseldorf Amt Kellinghusen Brokstedt Schulzentrum Schulstraße 11 24616 Brokstedt Fitzbek Gaststätte "Zur Diele" Störweg 1 25579 Fitzbek Hennstedt Dörpshus Hennstedt Schulstraße 15 b 25581 Hennstedt Hingstheide Gaststätte "Alte Schmiede" Bokeler Straße 2 25563 Hingstheide Hohenlockstedt I Gaststätte "Zur Schänke" Hebbelstraße 24 25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt II Grundschule Hohenlockstedt Seite 5 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Finnische Allee 16 25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt III Gaststätte "Stadt Hamburg" Kieler Straße 74 25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt IV Kunsthaus Boskamp Breite Straße 18 25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt V1 Feuerwehrgerätehaus Springhoe-H. Springhoe 25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt V2 Feuerwehrgerätehaus Ridders Ridders 44 25551 Hohenlockstedt Hohenlockstedt V3 Feuerwehrger. Hungr.Wolf-Bücken Bücken 10a 25551 Hohenlockstedt Kellinghusen I Feuerwache Schulstraße 8 25548 Kellinghusen Kellinghusen II Schulzentrum Danziger Straße 40 25548 Kellinghusen Kellinghusen III Bürgerhaus Hauptstraße 18 25548 Kellinghusen Kellinghusen IV BiBeKu Timm-Kröger-Straße 2 25548 Kellinghusen Lockstedt Gaststätte "Zur Erholung" Dorfstraße 24 25551 Lockstedt Mühlenbarbek Gaststätte "Zum Landhaus" Johann-Hinrich-Fehrs-Straße 1 25548 Mühlenbarbek Oeschebüttel Holthuus Am Buchhof 2 25548 Oeschebüttel Poyenberg Gaststätte "Zur Eiche" Seite 6 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Meezener Straße 1 25581 Poyenberg Quarnstedt Dörpshus Quarnstedt Schulstraße 5 25563 Quarnstedt Rade Gaststätte "Schippmann" Hauptstraße 1 25579 Rade Rosdorf Feuerwehrgerätehaus Rosdorf Hauptstraße 27 25548 Rosdorf Sarlhusen Feuerwehrgerätehaus Sarlhusen Reuthenberg 24616 Sarlhusen Störkathen Dörpshus Störkathen Dorfstraße 24 25548 Störkathen Willenscharen Gaststätte "Zum Störkroog" Am Wallberg 20 24616 Willenscharen Wrist Grundschule I Am Sportplatz 6 25563 Wrist Wulfsmoor Dörpshus Wulfsmoor/H. Knöller Damm 25563 Wulfsmoor Amt Krempermarsch Bahrenfleth Ortsteil Neuenkirchen vor der Halle Kitzmann 25569 Bahrenfleth Dägeling Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 8-10 25578 Dägeling Elskop Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 16 25361 Elskop Seite 7 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Grevenkop Feuerwehrgerätehaus Hauptstraße 14a 25361 Grevenkop Krempe Marktplatz 25361 Krempe Kremperheide Grundschule Dorfstraße 25569 Kremperheide Krempermoor Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 35a 25569 Krempermoor Neuenbrook Gaststätte Deutsches Haus Hauptstrasse 22 Neuenbrook Rethwisch Feuerwehrgerätehaus Schinkeler Weg 1 25566 Rethwisch Süderau Feuerwehrgerätehaus Süderauerdorfstraße 14a 25361 Süderau Steinburg Feuerwehrgerätehaus Gewerbestraße 3 25361 Steinburg Amt Schenefeld Aasbüttel Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 88a 25560 Aasbüttel Agethorst Gemeinderaum Hungerkamper Weg 5 25560 Agethorst Besdorf Gaststätte "Dammanns Gasthof" Dorfstraße 28 25584 Besdorf Bokelrehm Gaststätte "Waldesruh" Seite 8 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Dorfstraße 15 25596 Bokelrehm Bokhorst Feuerwehrgerätehaus Lohmühler Weg 25560 Bokhorst Christinenthal Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 25593 Christinenthal Gribbohm Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 25596 Gribbohm Hadenfeld Haus der Bürgermeisters Lindenweg 6 25560 Hadenfeld Holstenniendorf Gaststätte "Kuschercafé Alte Diele" Hauptstraße 32 25584 Holstenniendorf Kaisborstel Haus des Bürgermeisters An der Bundesstraße 8 25560 Kaisborstel Looft Gaststätte "Landhaus Looft" Hauptstraße 1 25582 Looft Nienbüttel Feuerwehrgerätehaus Hörstenweg 25596 Nienbüttel Nutteln Gemeindehaus Schulstraße 25594 Nutteln Oldenborstel Feuerwehrgerätehaus Teichstraße 2 25560 Oldenborstel Pöschendorf Feuerwehrhaus Dorfstraße 24 25560 Pöschendorf Puls Gaststätte "Zur Linde" Bahnhofstraße 68 25560 Puls Reher Gaststätte "Zur Post" Seite 9 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Hauptstraße 10 25593 Reher Schenefeld Ganztagsschule Rosenstieg 16 Schenefeld Siezbüttel Haus der Bürgermeisterin Kohlenbeker Weg 10 25560 Siezbüttel Vaale Gemeindezentrum An der Schule 1 25594 Vaale Vaalermoor Feuerwehrgerätehaus Westende 25594 Vaalermoor Wacken Schulzentrum Bokelrehmer Str. 51 25596 Wacken Warringholz Feuerwehrgerätehaus Seefelder Weg 25560 Warringholz Amt Wilstermarsch Aebtissinwisch Gemeinschaftshaus Dorfstraße 9 25572 Aebtissinwisch Beidenfleth Feuerwehrgerätehaus 25573 Beidenfleth Brokdorf Sport- und Freizeitzentrum Büttel Gemeinschaftshaus 25572 Büttel Dammfleth Ehemalige Schule Hochfeld Hochfeld 13 25554 Dammfleth Ecklak Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus Seite 10 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Hauptstraße 28a 25572 Ecklak Kudensee Ehemalige Schule Dörpstroot 12 25572 Kudensee Landrecht Feuerwehrhaus Kasenort 5a 25554 Landrecht Landscheide Feuerwehr- und Sportlerheim Flethseer Straße 23a 25572 Landscheide Neuendorf-Sachsenbande Gaststätte "Zum Dückerstieg" OT Hackboe/Dückerstieg 7 25554 Neuendorf-Sachsenbande Nortorf Feuerwehrgerätehaus Schotten Schotten 11a 25554 Nortorf Sankt Margarethen Grundschule 25572 Sankt Margarethen Stördorf Kasenort Wewelsfleth Mehrzweckhalle Am Sportplatz 6 25599 Wewelsfleth Wilster Marktplatz Stadt Glückstadt Glückstadt Grund- und Förderschule Carl-Legien-Straße 1 25348 Glückstadt Stadt Itzehoe Itzehoe 1 Grundschule Edendorf Obere Dorfstraße 8 25524 Itzehoe Itzehoe 2 Grundschule Sude West Ansgarstraße 10 25524 Itzehoe Seite 11 Gemeinde Sammelstellen im Rahmen der Evakuierung Itzehoe 3 EMA-Schule Schäferkoppel 2 25524 Itzehoe Itzehoe 4 Pestalozzischule Schulstraße 16 25524 Itzehoe Itzehoe 5 Fehrsschule Fehrsstraße 16 25524 Itzehoe Itzehoe 6 Grundschule Wellenkamp Kamper Weg 105-107 25524 Itzehoe Itzehoe 7 Rathaus Reichenstraße 23 25524 Itzehoe Itzehoe 8 Wolfgang-Borchert-Realschule Gorch-Fock-Weg 17 25524 Itzehoe Seite 12.
Recommended publications
  • GVW-Zeitung 4. Quartal 2013
    150 Jahre TERMINE Kirchengemeinde Wacken 29.11.2013, Klöönsnak ünnern Wiehnachtsboom Ob getauft oder nicht, ob im christlichen Glauben erzogen und verwurzelt, oder „freigeistig“, ab 18.00 Uhr, Marktplatz die Kirchengemeinden geben den unterschiedlichsten Menschen Halt und Heimat. 29.11 & 30.11., Sonderver- Zeitung kauf W.O.A Office, Hauptstr. Für diejenigen, die suchen, ist tisch den Kirchengemein- 82in Wacken, von 9-18 Uhr Ausgabe 4. Quartal 2013 immer eine Tür offen, immer fin- den übertragen. Dabei 29.11 & 30.11., „Preis- den sich Gesprächspartner, ganz wird oft übersehen, wie schlacht“ Weihnachtsevent gleich wohin die weitere Reise viel ehrenamtlicher Ein- bei BattleMerchant in auch gehen mag. satz im Dienste des Wacken Intakte und gewachsene Kir- Nächsten geleistet wird, von 10-18 Uhr Blumen Wegner chengemeinden sind somit auch und kaum jemand ist sich 3.12.13 um 18.30 Uhr ein konstanter Faktor des gesell- darüber bewusst wie viele Lebendiger Adventskalender VORWORT Neueröffnung in der Hauptstraße schaftlichen Lebens an sich. Be- Generationen bereits auf vor der Wackener Kirche Neue Paramente vom Kreativkreis reitwillig wird Nächstenliebe die jeweilige Kirchenge- Liebe Leserinnen, liebe Leser, betrieben, Kinder und Jugendli- meinde bauen. 7.12.13 um 15.00 Uhr che finden eine Anlaufstelle, die Ebenso liegt meist im Dunkeln dem Ziel verband, dass „die Ge- Weihnachtstreff in Gribbohm der Wandel der Jahreszeiten Feuerwehrgerätehaus bringt Abwechslung in die Natur. Einhaltung, Überwachung und wie es überhaupt dazu kam, dass meindeglieder einen kürzeren Wenn auch der Herbst, jetzt das Praktizieren grundsätzlicher ein Ort eine Kirchengemeinde Weg zur Kirche haben sollten 08.12.2013 gerade im November, nicht so moralischer Werte einer Gesell- vorweisen kann.
    [Show full text]
  • Resilienz Ist Trumpf � Titelthema: Finanzen Im Mittelstand
    11/2020 · November Ausgabe Kiel ZWISCHEN NORD- UND OSTSEE Resilienz ist Trumpf � Titelthema: Finanzen im Mittelstand � Wirtschaft im Gespräch: Clemens Winter, Stefan Bolz � Kritik an Gesetzentwurf: Kriminelle Unternehmen? Die Wirtschaft digital lesen? Jetzt kostenlos IHK-Magazin digital abonnieren! www.ihk-sh.de/magazin-digital PASSENDE ANZÜGE FÜR JEDEN ANLASS Schleswig-Holsteins größte Herrenabteilung Verschiedene Passformen und über 100 Konfektionsgrößen Grüner Weg 9–11 GrünerAnfahrt: Weg 9–11 Anfahrt: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: stock.adobe.com/ NORTEX-Mitarbeiter; Foto: KG Mode-Center Ohlhoff GmbH & Co. NORTEX 24539 Neumünster 24539A23 Neumünster Schenefeld/NeumünsterA23 Schenefeld/NeumünsterMo–Do 9–19 UhrMo–Do 9–19 Uhr Grüner Weg 9–11 GrünerAnfahrt: Weg 9–11 Anfahrt: 04321 870Öffnungszeiten:0–0 04321B430 870 Öffnungszeiten:Wasbeker0–0 600Str./Holsatenring/ kostenfreie,B430 Wasbeker Str./Holsatenring/Fr Unser Serviceteam9–20 Uhr imFr Hauseigenes9–20 Uhr Große Auswahl an großzügige Parkplätze Café-Bistro heißt Sie Änderungs- Schuhen in vielen 24539 Neumünster 24539A23 Neumünster Schenefeld/NeumünsterA23 Schenefeld/Neumünsterwww.nortex.deMo–Do www.nortex.de9–19Wittorfer UhrMo–Do Str./Grüner direkt9–19Wittorfer am Weg Uhr Haus Str./GrünerSa Wegherzlich8.30–19 willkommen. UhrSa 8.30–19Atelier Uhr Größen und Weiten 04321 8700–0 04321B430 870 Wasbeker0–0 Str./Holsatenring/B430 Wasbeker Str./Holsatenring/Fr 9–20 UhrFr 9–20 Uhr www.nortex.de www.nortex.deWittorfer Str./GrünerWittorfer Weg Str./GrünerSa Weg8.30–19 UhrSa 240 8.30–19internationale Uhr Modemarken für Damen und Herren · Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Grüner Weg 9–11 Anfahrt: Öffnungszeiten: 24539 Neumünster A7 Neumünster-Süd Montag – Samstag 09.00–19.00 Uhr 04321 8700-0 B205 Altonaer Str./ Zentrum Großzügige und gut www.nortex.de Neumünster/ 6.
    [Show full text]
  • Öffentlich-Rechtlicher Vertrag
    Bekanntmachung Nr. 46 Gemeinsame Bekanntmachung der Gemeinden Aebtissinwisch, Beidenfleth, Brok- dorf, Büttel, Dammfleth, Ecklak, Kudensee, Landrecht, Landscheide, Neuendorf- Sachsenbande, Nortorf, St. Margarethen, Stördorf und Wewelsfleth sowie der Stadt Wilster (Mitgliedsgemeinden des Schulverbandes Wilstermarsch) Öffentlich-Rechtlicher Vertrag zwischen den Gemeinden Blomesche Wildnis, Borsfleth, Engelbrechtsche Wildnis, Herzhorn, Kollmar, Neuendorf bei Elmshorn sowie der Stadt Glückstadt jeweils vertreten durch die Bürgermeisterin bzw. den Bürgermeister und allesamt Mitglieds- gemeinden des Zweckverbandes „Schulverband Glückstadt“ und den Gemeinden Bahrenfleth, Elskop, Grevenkop, Krempdorf, Kremperheide, Krempermoor, Neuenbrook, Rethwisch, Sommerland, Süderau sowie der Stadt Krempe jeweils vertreten durch die Bürgermeisterin bzw. den Bürgermeister und allesamt Mitglieds- gemeinden des Zweckverbandes „Schulverband Krempermarsch“ und den Gemeinden Aebtissinwisch, Beidenfleth, Brokdorf, Büttel, Dammfleth, Ecklak, Kudensee, Landrecht, Landscheide, Neuendorf-Sachsenbande, Nortorf, Sankt Margarethen, Stördorf, Wewelsfleth sowie der Stadt Wilster jeweils vertreten durch die Bürgermeisterin bzw. den Bürgermeister und allesamt Mitglieds- gemeinden des Zweckverbandes „Schulverband Wilstermarsch“ über die Trägerschaft des aus einer organisatorischen Verbindung hervorgehenden neuen För- derzentrums in Krempe. Auf Grundlage der §§ 5 und 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) und des § 121 des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das
    [Show full text]
  • Ranglisten Gemeinde Von Bokelrehm
    01.10.2021 Karten, Analysen und Statistiken zur ansässigen Bevölkerung Bevölkerungsbilanz, Bevölkerungs- und Familienentwicklung, Altersklassen und Durchschnittsalter, Familienstand und Ausländer Skip Navigation Links GERMANIA / Schleswig-Holstein / Provinz von Steinburg, Landkreis / Bokelrehm Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN GERMANIA Gemeinden Powered by Page 2 Nebeneinander anzeigen >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Aasbüttel Hohenaspe Adminstat logo DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN AebtissinwischGERMANIAHohenfelde Agethorst Hohenlockstedt Altenmoor Holstenniendorf Auufer Horst (Holstein) Bahrenfleth Huje Beidenfleth Itzehoe Bekdorf Kaaks Bekmünde Kaisborstel Besdorf Kellinghusen Blomesche Kiebitzreihe Wildnis Kleve, b. Bokelrehm Itzehoe Bokhorst Kollmar Borsfleth Kollmoor Breitenberg Krempdorf Breitenburg Krempe Brokdorf Kremperheide Brokstedt Krempermoor Büttel Kronsmoor Christinenthal Krummendiek Dägeling Kudensee Dammfleth Lägerdorf Drage Landrecht Ecklak Landscheide Elskop Lockstedt Engelbrechtsche Lohbarbek Wildnis Looft Fitzbek Mehlbek Glückstadt Moordiek Grevenkop Moorhusen Gribbohm Mühlenbarbek Hadenfeld Münsterdorf Heiligenstedten Neuenbrook HeiligenstedtenerkampNeuendorf b. Powered by Page 3 Hennstedt Elmshorn L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Herzhorn Neuendorf- Adminstat logo SachsenbandeDEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN Hingstheide GERMANIA Nienbüttel Hodorf Nortorf Nutteln Provinzen Oelixdorf
    [Show full text]
  • Schulbuskreis 1 Hintour Schulbuskreis 2 Hintour
    Schulbuskreis 1 Hintour Schulbuskreis 1 Rücktour Haltestellen Uhrzeit Haltestellen Uhrzeit Uhrzeit Uhrzeit Neuenbrook West 59 07:15 Uhr Krempe Schule 12:25 Uhr 13:25 Uhr Neuenbrook West 46 07:16 Uhr Süderau FWGH 12:29 Uhr 13:29 Uhr Neuenbrook West 31 07:17 Uhr Süderauerdorfstraße 12:33 Uhr 13:33 Uhr Neuenbrook West 17 a 07:18 Uhr Steinburg Edeka 12:35 Uhr 13:35 Uhr Neuenbrook Hauptstr. 14 07:19 Uhr Steinburg Siedlung 12:37 Uhr 13:37 Uhr Neuenbrook Birkenweg 07:21 Uhr Steinburg Lüb. Landweg 12:39 Uhr 13:39 Uhr Dägeling Süd 07:24 Uhr Rethwisch Schule 11:53 Uhr 12:53 Uhr Neuenbrook Ost 3 07:28 Uhr Neuenbrook Ost 34 12:03 Uhr 13:03 Uhr Neuenbrook Ost 26 07:29 Uhr Neuenbrook Ost 26 12:04 Uhr 13:04 Uhr Neuenbrook Ost 34 07:30 Uhr Neuenbrook Ost 3 12:05 Uhr 13:05 Uhr Rethwisch Schule 07:33 Uhr Dägeling Süd 12:08 Uhr 13:08 Uhr Steinburg Lüb. Landweg 07:38 Uhr Neuenbrook Hauptstr. 14 12:11 Uhr 13:11 Uhr Steinburg Siedlung 07:42 Uhr Neuenbrook Birkenweg 12:13 Uhr 13:13 Uhr Steinburg Edeka 07:43 Uhr Neuenbrook West 17 a 12:16 Uhr 13:16 Uhr Süderauerdorf 4 07:46 Uhr Neuenbrook West 31 12:17 Uhr 13:17 Uhr Süderau FWGH 07:50 Uhr Neuenbrook West 46 12:19 Uhr 13:19 Uhr Schule Krempe 07:54 Uhr Neuenbrook West 59 12:20 Uhr 13:20 Uhr Schulbuskreis 2 Hintour Schulbuskreis 2 Rücktour Haltestellen Uhrzeit Haltestellen Uhrzeit Borsflether Wisch 5 07:30 Uhr GS Kremperheide 11:50 Uhr Springhirsch 07:32 Uhr Brokreihe/Peter-Brand-W.
    [Show full text]
  • Veranstaltungen in Der Wilstermarsch
    Veranstaltungskalender 2014 Wilstermarsch und Wilster Datum u. Uhrzeit Bezeichnung der Veranstaltung Ort und Veranstalter März 02.03. 15.00 Kinderfasching in Beidenfleth Beidenflether Seglerverein 07.03. 17.00 Weltgebetstag – Aegypten Pastorat St. Margarethen 07.03. 19.00 „Wasserströme in der Wüste“ St. Nikolaus-Kirche in Brokdorf 07.03. 19.00 Trinitatis-Kirche Wewelsfleth 04829/380 07.03. 18.30 EIS-Disco in Brokdorf Elbe Ice Stadion Brokdorf, 04829/901282 08.03. 18.00 C. Ph. E. Bach zum 300. Geburtstag St. Bartholomäus Kirche Wilster -04823/255 08.03. 19.30 Jubiläumsball- 120 Jahre Boßelverein Brokdorf Hotel Sell, Brokdorf - BBV 09.03. 15.00 Kaffeeball „Anno Dazumal“ St. Margarethen Dolling Huus, mit den Evergreens Regionalverein Wilstermarsch e.V. 13.03. 19.30 Mitgliederversammlung NABU Wilster Gastst. Schober, Wilster - 04823/244 14.03. 09.-12.00 Seniorentag im Kindergarten Wewelsfleth Kindergarten - 04829/645 14.03. 19.30 ASV Petri Heil – Karten und Knobel in Wilster Allee 14c, Vereinsheim ASV - 04858/188501 18.03. 19.30 Mitgliederversammlung Förderverein Wilster- Hotel Busch, Wilster Au und Schleuse e.V. Förderverein –04823/92595 18.03. 19.30 Feridun Zaimoglu liest aus „Isabel“ Spiegelsaal, Neues Rathaus Wilster, Verein Leselust + Stadtbücherei - 04823/922844 22.03. 10.00 Unser sauberes Schleswig-Holstein Treffp. Sportlerheim Landscheide – 04858/220 22.03. 20.00 MTV-Party in Wilster Colosseum Wilster – MTV 04823/9204159 23.03. 15.00 Frühjahrskonzert des Musikzug Oldendorf Colosseum Wilster, Musikzug Oldendorf mit großen Kuchenbuffet (Beginn 14.00 Uhr) 23.03. 16.00 Theater Werkstatt, Öffentliche Probe, Wilster Spiegelsaal Neues Rathaus – www.vhs-wilster.de 23.03. 17.00 Orgelkonzert mit Ennio Cominetti, Italien St.
    [Show full text]
  • Elbe Estuary Publishing Authorities
    I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural
    [Show full text]
  • Begründung Zur 8. Änderung Des Flächcnnutzungsplanes „Golfclub Und Hotel" Der Gemeinde Breitenburg
    Begründung zur 8. Änderung des Flächcnnutzungsplanes „Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg 1. Planbereich; 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Breitenburg - Sondergebiet Golfclub und Hotel für das Gebiet nördlich der Straße "Osterholz", östlich des Golfplatzes, südlich des Breitenburger Kanals, westlich der Amtsverwaltung Breitenburg. 2 Rechtsgrundlagen: Grundlage für die Änderung des Flächennutzungsplanes ist das Baugesetzbuch (BauGB). Um dem Entwicklungsgebot nach § 8 Abs.2 BauGB zu entsprechen, ist die Änderung des Flächennutzungsplanes erforderlich. 3. Gründe für die Planänderung: Der Gutshof wurde in den Jahren 1922 / 1923 im Stile des Heimatschutzes errichtet und im vergangenen Jahr als Kulturdenkmal eingestuft. Das ehemalige Gutshaus wird als Clubhaus für den seit 25 Jahren bestehenden Golfclub Schloss Breitenburg genutzt. Die Nutzung ist etabliert. Die landwirtschaftliche Nutzung der restlichen Gebäude jedoch ist seit geraumer Zeit rückläufig, zuletzt wurde der zentral gelegene große Stall noch als Pferdestall verwendet. Der bauliche Zustand der Gebäude (Ausnahme: das Clubhaus) weist einen großen und in Teilbereichen dringenden Handlungsbedarf aus. Der Erhalt des Ensembles kann nachhaltig nur durch eine ökonomisch tragfähige und daher zeitgemäße Nutzung funktionieren. Die Eigentümerfamilie setzt hier auf Sport, Freizeit und Tourismus und plant den Aufbau einer starken touristischen Einheit, bestehend aus dem Golfclub und einer Hotelanlage. 4. Aussagen des F-Planes Der gemeinsame Flächennutzungsplan Itzehoe
    [Show full text]
  • Fortuna-Gas 2015
    Preisblatt gültig ab 01.07.2020 Fortuna-Gas 2015 (bis 100.000 kWh Jahresverbrauch) Buchbar in Glückstadt und den Gemeinden Blomesche Wildnis, Borsfleth, Elskop, Engelbrechtsche Wildnis, Herzhorn, Kollmar, Krempdorf und Krempe. Preisinformation Grundpreis Grundpreis Arbeitspreis Arbeitspreis Jahresverbrauch netto brutto netto brutto bis 10.000 kWh 45,00 €/Jahr 52,20 €/Jahr 5,595 ct/kWh 6,49 ct/kWh bis 100.000 kWh 120,00 €/Jahr 139,20 €/Jahr 4,847 ct/kWh 5,62 ct/kWh In den Bruttopreisen (Angaben gerundet) ist die Umsatzsteuer (zz. 16 %) enthalten. Grundlage der Abrechnung ist die Kilowattstunde (kWh). Die Verbrauchsmenge in kWh wird durch Multiplikation der am Zähler abgelesenen Kubikmeter mit einem Umrechnungsfaktor errechnet. Der Umrechnungsfaktor wird unter Berücksichtigung der physikalischen Zustandsgrößen des gelieferten Gases von der Stadtwerke Glückstadt GmbH ermittelt (Multiplikator etwa 10,928 kWh pro mAB Stand 1202019). Preisbestandteile 8er Cetto-Grundpre s und der Cetto-Arbe tspre s enthalten d e 7osten für Cet5nut5ung. Messstellenbetr eb. Messd enstle stungen. d e 7osten für d e Beschaffung und den 9ertr eb. d e Energ esteuer für steuerbegünst gtes Erdgas (Erdgassteuer) und d e 7on5ess onsabgabe. Eewe ls n festgelegter H>he. sow e d e Mehrbelastungen aus der Regel- und Ausgle chsenerg eumlage nach G 29 Sat5 2 GasC;9 und das Entgelt für d e Cut5ung des 9 rtuellen Handelspunktes (9HP-Entgelt). 8 e Bruttopre se enthalten 5us<t5l ch d e 3msat5steuer n der Eewe ls geset5l chen H>he (der5e t 16 6). Weitere Vertragsbestandteile Haushaltsschut5br efI m (ert von 84.- E3R0)ahr b s 5um 31.12.2022 kostenlos als 8ankesch>n nklus ve.
    [Show full text]
  • Neuer Gemeindebrief
    Borsfleth Neuenkirchen Gemeinsam durch die Krise! Wir sind da! Herzhorn Glückstadt Ihre Kirche(n) in der Elbmarsch Gemeinschaftlicher Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Süderau der Elbmarsch Horst - Ostern 2020 - Neuenbrook Kiebitzreihe Krempe ALLGEMEINES & NOTFALLNUMMERN SEITE 2 Absage aller Veranstaltungen Bis auf weiteres werden alle öffentlichen Veranstaltungen in der Region Elbmarschen wegen der Coronakrise abgesagt. Das betrifft auch die Chöre, Pfadfinder, Seniorenkreise, Konfirmandenunterricht, Andachten und auch die Gottesdienste. Auch bei Geburtstagen oder Ehejubiläen werden wir Sie bis auf weiteres nicht mehr persönlich besuchen. Auch die Konfirmationen werden verschoben! Wenn wir mehr Klarheit haben über die Entwicklung der Gesamtsituation, werden wir mit den betroffenen Jugendlichen und ihren Familien überlegen, wann wir die Konfirmationen nachholen. Hier finden Sie gesicherte Informationen zur Corona-Krise: Kreis Steinburg: https://www.steinburg.de (dort auch Hinweise auf die Youtube- und Facebookseite des Kreises) Bürgertelefon Kreis Steinburg 04821-888730 (täglich 8:00 – 16:00 Uhr) Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein: 0431 / 797 000 01 Mail: [email protected] Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de Weltgesundheitsorganisation WHO: https://www.who.int Telefonnummer bei Verdacht auf eine Corona-Infektion Welche Nummer rufe ich an, wenn ich Symptome aufweise? Wen kontaktiere ich bei Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern der zuständigen
    [Show full text]
  • Steckbrief Segment
    Bundesfachplanung A100-ARGESL-P6-V4-1171 A100 ANTRAG NACH § 6 NABEG V4: STECKBRIEF FÜR DAS TRASSENKORRIDORSEGMENT NR. 171 ARGE SuedLink 1 | 31 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V4_1171_Krempe.docx © ArgeSL 2017 Bundesfachplanung A100-ARGESL-P6-V4-1171 Steckbrief für das Trassenkorridorsegment Nr. 171 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE ANGABEN 4 1.1 Administrative Informationen 4 1.2 Kurzbeschreibung/Charakteristik 5 1.2.1 Verlauf 5 1.2.2 Naturraum, Landschafts- und Siedlungsstruktur 6 2 HERLEITUNG UND BEGRÜNDUNG DER TRASSENKORRIDORE 7 2.1 Fachplanerische Trassenkorridorabgrenzung 7 3 ERGEBNIS DER TRASSENKORRIDORANALYSE 11 3.1 Konfliktpunkte 11 3.1.1 Riegel sehr hohen Raumwiderstands 11 3.1.2 Planerische Engstellen 15 3.1.3 Technische Engstellen 21 3.1.3.1 Typische Querungssituationen 21 3.1.3.2 Einzelfallbetrachtung von Querungs- und Engstellensituationen 25 3.2 Flächenanteile unterschiedlicher Raumwiderstandsklassen 26 3.2.1 Anteil an Flächen sehr hohen Raumwiderstands 26 3.2.2 Anteil an Flächen hohen Raumwiderstands 26 3.2.3 Anteil an Flächen mittleren Raumwiderstands 27 3.2.4 Anteil an Flächen mit sehr hohem bautechnischem Widerstand 27 3.2.5 Anteil an Flächen mit hohem bautechnischem Widerstand 27 3.2.6 Anteil an Flächen mit mittlerem bautechnischem Widerstand 27 3.3 Qualitative Merkmale des Trassenkorridor(segment)s 28 3.3.1 Qualitative Merkmale des TKS, Aspekt: Umwelt und Raumnutzung 28 3.3.2 Qualitative Merkmale des TKS, Aspekt: Bautechnik 30 3.4 Bündelung 31 ARGE SuedLink 2 | 31 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V4_1171_Krempe.docx © ArgeSL 2017 Bundesfachplanung A100-ARGESL-P6-V4-1171 Steckbrief für das Trassenkorridorsegment Nr. 171 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Lage des Trassenkorridorsegments im strukturierten Untersuchungsraum 4 Abbildung 2: Verlauf des Trassenkorridorsegments 6 Abbildung 3: Riegel mit sehr hohem Raumwiderstand Nr.
    [Show full text]
  • 1. Quartal 2020 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 1/20 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2020 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 13. August 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 1/20 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 9 des Gesetzes Bevölkerungsbewegung) und den Geburten vom 18.
    [Show full text]