Steckbrief Segment
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Öffentlich-Rechtlicher Vertrag
Bekanntmachung Nr. 46 Gemeinsame Bekanntmachung der Gemeinden Aebtissinwisch, Beidenfleth, Brok- dorf, Büttel, Dammfleth, Ecklak, Kudensee, Landrecht, Landscheide, Neuendorf- Sachsenbande, Nortorf, St. Margarethen, Stördorf und Wewelsfleth sowie der Stadt Wilster (Mitgliedsgemeinden des Schulverbandes Wilstermarsch) Öffentlich-Rechtlicher Vertrag zwischen den Gemeinden Blomesche Wildnis, Borsfleth, Engelbrechtsche Wildnis, Herzhorn, Kollmar, Neuendorf bei Elmshorn sowie der Stadt Glückstadt jeweils vertreten durch die Bürgermeisterin bzw. den Bürgermeister und allesamt Mitglieds- gemeinden des Zweckverbandes „Schulverband Glückstadt“ und den Gemeinden Bahrenfleth, Elskop, Grevenkop, Krempdorf, Kremperheide, Krempermoor, Neuenbrook, Rethwisch, Sommerland, Süderau sowie der Stadt Krempe jeweils vertreten durch die Bürgermeisterin bzw. den Bürgermeister und allesamt Mitglieds- gemeinden des Zweckverbandes „Schulverband Krempermarsch“ und den Gemeinden Aebtissinwisch, Beidenfleth, Brokdorf, Büttel, Dammfleth, Ecklak, Kudensee, Landrecht, Landscheide, Neuendorf-Sachsenbande, Nortorf, Sankt Margarethen, Stördorf, Wewelsfleth sowie der Stadt Wilster jeweils vertreten durch die Bürgermeisterin bzw. den Bürgermeister und allesamt Mitglieds- gemeinden des Zweckverbandes „Schulverband Wilstermarsch“ über die Trägerschaft des aus einer organisatorischen Verbindung hervorgehenden neuen För- derzentrums in Krempe. Auf Grundlage der §§ 5 und 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) und des § 121 des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das -
Schulbuskreis 1 Hintour Schulbuskreis 2 Hintour
Schulbuskreis 1 Hintour Schulbuskreis 1 Rücktour Haltestellen Uhrzeit Haltestellen Uhrzeit Uhrzeit Uhrzeit Neuenbrook West 59 07:15 Uhr Krempe Schule 12:25 Uhr 13:25 Uhr Neuenbrook West 46 07:16 Uhr Süderau FWGH 12:29 Uhr 13:29 Uhr Neuenbrook West 31 07:17 Uhr Süderauerdorfstraße 12:33 Uhr 13:33 Uhr Neuenbrook West 17 a 07:18 Uhr Steinburg Edeka 12:35 Uhr 13:35 Uhr Neuenbrook Hauptstr. 14 07:19 Uhr Steinburg Siedlung 12:37 Uhr 13:37 Uhr Neuenbrook Birkenweg 07:21 Uhr Steinburg Lüb. Landweg 12:39 Uhr 13:39 Uhr Dägeling Süd 07:24 Uhr Rethwisch Schule 11:53 Uhr 12:53 Uhr Neuenbrook Ost 3 07:28 Uhr Neuenbrook Ost 34 12:03 Uhr 13:03 Uhr Neuenbrook Ost 26 07:29 Uhr Neuenbrook Ost 26 12:04 Uhr 13:04 Uhr Neuenbrook Ost 34 07:30 Uhr Neuenbrook Ost 3 12:05 Uhr 13:05 Uhr Rethwisch Schule 07:33 Uhr Dägeling Süd 12:08 Uhr 13:08 Uhr Steinburg Lüb. Landweg 07:38 Uhr Neuenbrook Hauptstr. 14 12:11 Uhr 13:11 Uhr Steinburg Siedlung 07:42 Uhr Neuenbrook Birkenweg 12:13 Uhr 13:13 Uhr Steinburg Edeka 07:43 Uhr Neuenbrook West 17 a 12:16 Uhr 13:16 Uhr Süderauerdorf 4 07:46 Uhr Neuenbrook West 31 12:17 Uhr 13:17 Uhr Süderau FWGH 07:50 Uhr Neuenbrook West 46 12:19 Uhr 13:19 Uhr Schule Krempe 07:54 Uhr Neuenbrook West 59 12:20 Uhr 13:20 Uhr Schulbuskreis 2 Hintour Schulbuskreis 2 Rücktour Haltestellen Uhrzeit Haltestellen Uhrzeit Borsflether Wisch 5 07:30 Uhr GS Kremperheide 11:50 Uhr Springhirsch 07:32 Uhr Brokreihe/Peter-Brand-W. -
Veranstaltungen in Der Wilstermarsch
Veranstaltungskalender 2014 Wilstermarsch und Wilster Datum u. Uhrzeit Bezeichnung der Veranstaltung Ort und Veranstalter März 02.03. 15.00 Kinderfasching in Beidenfleth Beidenflether Seglerverein 07.03. 17.00 Weltgebetstag – Aegypten Pastorat St. Margarethen 07.03. 19.00 „Wasserströme in der Wüste“ St. Nikolaus-Kirche in Brokdorf 07.03. 19.00 Trinitatis-Kirche Wewelsfleth 04829/380 07.03. 18.30 EIS-Disco in Brokdorf Elbe Ice Stadion Brokdorf, 04829/901282 08.03. 18.00 C. Ph. E. Bach zum 300. Geburtstag St. Bartholomäus Kirche Wilster -04823/255 08.03. 19.30 Jubiläumsball- 120 Jahre Boßelverein Brokdorf Hotel Sell, Brokdorf - BBV 09.03. 15.00 Kaffeeball „Anno Dazumal“ St. Margarethen Dolling Huus, mit den Evergreens Regionalverein Wilstermarsch e.V. 13.03. 19.30 Mitgliederversammlung NABU Wilster Gastst. Schober, Wilster - 04823/244 14.03. 09.-12.00 Seniorentag im Kindergarten Wewelsfleth Kindergarten - 04829/645 14.03. 19.30 ASV Petri Heil – Karten und Knobel in Wilster Allee 14c, Vereinsheim ASV - 04858/188501 18.03. 19.30 Mitgliederversammlung Förderverein Wilster- Hotel Busch, Wilster Au und Schleuse e.V. Förderverein –04823/92595 18.03. 19.30 Feridun Zaimoglu liest aus „Isabel“ Spiegelsaal, Neues Rathaus Wilster, Verein Leselust + Stadtbücherei - 04823/922844 22.03. 10.00 Unser sauberes Schleswig-Holstein Treffp. Sportlerheim Landscheide – 04858/220 22.03. 20.00 MTV-Party in Wilster Colosseum Wilster – MTV 04823/9204159 23.03. 15.00 Frühjahrskonzert des Musikzug Oldendorf Colosseum Wilster, Musikzug Oldendorf mit großen Kuchenbuffet (Beginn 14.00 Uhr) 23.03. 16.00 Theater Werkstatt, Öffentliche Probe, Wilster Spiegelsaal Neues Rathaus – www.vhs-wilster.de 23.03. 17.00 Orgelkonzert mit Ennio Cominetti, Italien St. -
Elbe Estuary Publishing Authorities
I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural -
Fortuna-Gas 2015
Preisblatt gültig ab 01.07.2020 Fortuna-Gas 2015 (bis 100.000 kWh Jahresverbrauch) Buchbar in Glückstadt und den Gemeinden Blomesche Wildnis, Borsfleth, Elskop, Engelbrechtsche Wildnis, Herzhorn, Kollmar, Krempdorf und Krempe. Preisinformation Grundpreis Grundpreis Arbeitspreis Arbeitspreis Jahresverbrauch netto brutto netto brutto bis 10.000 kWh 45,00 €/Jahr 52,20 €/Jahr 5,595 ct/kWh 6,49 ct/kWh bis 100.000 kWh 120,00 €/Jahr 139,20 €/Jahr 4,847 ct/kWh 5,62 ct/kWh In den Bruttopreisen (Angaben gerundet) ist die Umsatzsteuer (zz. 16 %) enthalten. Grundlage der Abrechnung ist die Kilowattstunde (kWh). Die Verbrauchsmenge in kWh wird durch Multiplikation der am Zähler abgelesenen Kubikmeter mit einem Umrechnungsfaktor errechnet. Der Umrechnungsfaktor wird unter Berücksichtigung der physikalischen Zustandsgrößen des gelieferten Gases von der Stadtwerke Glückstadt GmbH ermittelt (Multiplikator etwa 10,928 kWh pro mAB Stand 1202019). Preisbestandteile 8er Cetto-Grundpre s und der Cetto-Arbe tspre s enthalten d e 7osten für Cet5nut5ung. Messstellenbetr eb. Messd enstle stungen. d e 7osten für d e Beschaffung und den 9ertr eb. d e Energ esteuer für steuerbegünst gtes Erdgas (Erdgassteuer) und d e 7on5ess onsabgabe. Eewe ls n festgelegter H>he. sow e d e Mehrbelastungen aus der Regel- und Ausgle chsenerg eumlage nach G 29 Sat5 2 GasC;9 und das Entgelt für d e Cut5ung des 9 rtuellen Handelspunktes (9HP-Entgelt). 8 e Bruttopre se enthalten 5us<t5l ch d e 3msat5steuer n der Eewe ls geset5l chen H>he (der5e t 16 6). Weitere Vertragsbestandteile Haushaltsschut5br efI m (ert von 84.- E3R0)ahr b s 5um 31.12.2022 kostenlos als 8ankesch>n nklus ve. -
Neuer Gemeindebrief
Borsfleth Neuenkirchen Gemeinsam durch die Krise! Wir sind da! Herzhorn Glückstadt Ihre Kirche(n) in der Elbmarsch Gemeinschaftlicher Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Süderau der Elbmarsch Horst - Ostern 2020 - Neuenbrook Kiebitzreihe Krempe ALLGEMEINES & NOTFALLNUMMERN SEITE 2 Absage aller Veranstaltungen Bis auf weiteres werden alle öffentlichen Veranstaltungen in der Region Elbmarschen wegen der Coronakrise abgesagt. Das betrifft auch die Chöre, Pfadfinder, Seniorenkreise, Konfirmandenunterricht, Andachten und auch die Gottesdienste. Auch bei Geburtstagen oder Ehejubiläen werden wir Sie bis auf weiteres nicht mehr persönlich besuchen. Auch die Konfirmationen werden verschoben! Wenn wir mehr Klarheit haben über die Entwicklung der Gesamtsituation, werden wir mit den betroffenen Jugendlichen und ihren Familien überlegen, wann wir die Konfirmationen nachholen. Hier finden Sie gesicherte Informationen zur Corona-Krise: Kreis Steinburg: https://www.steinburg.de (dort auch Hinweise auf die Youtube- und Facebookseite des Kreises) Bürgertelefon Kreis Steinburg 04821-888730 (täglich 8:00 – 16:00 Uhr) Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein: 0431 / 797 000 01 Mail: [email protected] Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de Weltgesundheitsorganisation WHO: https://www.who.int Telefonnummer bei Verdacht auf eine Corona-Infektion Welche Nummer rufe ich an, wenn ich Symptome aufweise? Wen kontaktiere ich bei Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern der zuständigen -
Fahrplan Ab Sommer 2015
Schulbuskreis 1 Hintour Schulbuskreis 1 Rücktour Haltestellen Uhrzeiten Haltestellen Uhrzeiten Uhrzeiten Uhrzeiten Neuenbrook West 53 07:15 Uhr Schule Krempe 12:25 Uhr 13:25 Uhr Neuenbrook West 19 07:17 Uhr Süderau FWGH 12:29 Uhr 13:29 Uhr Neuenbrook West 9 07:19 Uhr Süderauerdorf (4) 12:33 Uhr 13:33 Uhr Neuenbrook Hauptstr. 14 07.21 Uhr Steinburg Edeka 12:35 Uhr 13:35 Uhr Neuenbrook Birkenweg 07:22 Uhr Steinburg Siedlung 12:37 Uhr 13:37 Uhr Neuenbrook Ost 3 07:24 Uhr Schule Rethwisch 11:53 Uhr 12:53 Uhr Neuenbrook Ost 26 07:26 Uhr Neuenbrook Ost 34 12:03 Uhr 13:03 Uhr Neuenbrook Ost 34 07:27 Uhr Neuenbrook Ost 26 12:04 Uhr 13:04 Uhr Schule Rethwisch 07:30 Uhr Neuenbrook Ost 3 12:06 Uhr 13:06 Uhr Steinburg Siedlung 07:42 Uhr Neuenbrook Hauptstr. 14 12:08 Uhr 13:08 Uhr Steinburg Edeka 07:44 Uhr Neuenbrook Birkenweg 12:09 Uhr 13:09 Uhr Süderauerdorf (4) 07:46 Uhr Neuenbrook West 9 12:12 Uhr 13:12 Uhr Süderau FWGH 07.50 Uhr Neuenbrook West 19 12:14 Uhr 13:14 Uhr Schule Krempe 07.54 Uhr Neuenbrook West 53 12:16 Uhr 13:16 Uhr Schulbuskreis 2 Hintour Schulbuskreis 2 Rücktour Haltestellen Uhrzeiten Haltestellen Uhrzeiten Uhrzeiten Brokreihe Süd 07:03 Uhr Schule Krempe 12:25 Uhr 13:25 Uhr Brokreihe Mitte 07:05 Uhr Elskop Kohlscheue 12:29 Uhr 13:29 Uhr Brokreihe Nord 07:07 Uhr Sommerland Wendeplatz 12:34 Uhr 13:34 Uhr Bahrenfleth Am Bummel 07:08 Uhr Sommerland FWGH 12:36 Uhr 13:36 Uhr Bahrenfleth Abzw. -
Gemeinde Beidenfleth
Gemeinde Münsterdorf Kreis Steinburg 1. Teil-Fortschreibung des Landschaftsplans „Katastrophenschutzzentrum“ Auftraggeber: Kreis Steinburg für die Gemeinde Münsterdorf Verfasser: Günther & Pollok Landschaftsplanung Talstraße 9, 25524 Itzehoe Tel. 04821 / 64038 / Fax. 63575 e-mail: [email protected] Bearbeiter: Dipl.-Biol. Reinhard Pollok Landschaftsplaner Datum: 08.11.2012 Stand: Endgültige Planfassung I Inhaltsverzeichnis der Begründung A Allgemeines ....................................................................................................................... 1 A 1 Anlass und Aufgabe ......................................................................................................... 1 A 2 Rechtliche Grundlagen ..................................................................................................... 2 A 3 Strukturierung der Begründung ...................................................................................... 3 B Grundlagen und planerische Vorgaben ......................................................................... 4 B 1 Geschichtliches ................................................................................................................... 4 B 2 Naturräumliche Gliederung, Geologie / Relief .................................................................... 5 B 3 Vorhandene Planungen und Konzepte ........................................................................... 5 B 3.1 Landschaftsprogramm ....................................................................................................... -
Ahrensburg Flensburg Elmshorn Itzehoe Schleswig Neumünster
Zentrum für Lehrerinnen-und Lehrerbildung Haderslev Übersicht der Schulen in Schleswig-Holstein Auf die (Aus)Bildung kommt es an? List, Sylt Kampen Tønder Egernsund Sønderborg LehrerinnenWesterland - und Lehrerbildung im Rinkenæs Sylt-Ost Neukirchen Humptrup Süderlügum Ladelund Glücksburg Sylt Padborg Medelby Harrislee Niebüll Munkbrarup Langballig Leck Risum-Lindholm Schafflund Handewi Husby Lichte empirischerTastrup Forschung Flensburg Steinbergkirche Gelng Föhr Jarplund-Weding Sterup Sörup Borgsum Großenwiehe Oeversee Großsolt Satrup Wyk auf Föhr Wanderup Langenhorn KappelnMaasholm Oland Tarp Nebel Sieverstedt Norderbrarup Gröde Struxdorf Süderbrarup Bredstedt Nordermarsch-Langeneß Eggebek Karby Winnemark Jörl Breklum Drelsdorf Amrum Böklund Steinfeld Hooge Damp Ostseebad Damp 7.11.2014 — RaumViöl EB 309 — 8.30-16.40 Uhr Nordstrandischmoor Jübek Schaalby Moldenit Rieseby Klensby Waabs Hastedt Norderoog Schleswig Pellworm Oster-Ohrstedt Treia Silberstedt Schuby Stexwig Fahrdorf Busdorf Barkelsby Nordstrand Fleckeby Husum Presen Neukoog Bannesdorf Süderoog Mildstedt EckernfördNoer e Schwedeneck Fehmarn Südfall Bülk Hollingstedt Fehmarn Landkirchen Burg Strande Neudorf Rantrum Dörpstedt Dänischenhagen Ascheffel Osdorf Felm Kropp bei Schleswig Laboe Wulfen Groß Wiensee Georf Witzwort Schwabstedt Altenholz Holtsee Schönberg Owschlag Friedrichstadt Knoop Heiligenhafen Alt Duvenstedt Heikendorf Probsteierhagen Schwartbuck Sankt Annen Mönkeberg Lunden Strohbrück Garding Lehe BüdelsdorfRickert Borgstedt Rade Bovenau Kiel Schönkirchen Sankt Peter-Ording -
Kulm Community Homeland Book Translator: Allen E
Translated By: Missionary Allen E. Konrad Kulm Community Homeland Book Translator: Allen E. Konrad Heimatbuch der Gemeinde Kulm P.O. Box 205 26 June, 2005 Rowley, Iowa 52329 TRANSLATOR'S FORWARD The following is a translation of the German book Heimatbuch der Gemeinde Kulm, H.G. Gachet & Company, Langen Bez. Frankfurt/Main. This English translation was printed in serial form in the Germans from Russia Heritage Society [GRHS] journal Heritage Review. The serialized form can be located in the following issues from 1983-1985…Vol. 13:4 (pp 3-23); Vol. 14:2 (pp 19-36); Vol. 14:3 (pp 52-60); Vol. 14:4 (pp 33-43); Vol. 15:2 (pp 30-43) and Vol. 15:3 (pp 23-35). Of the 284 pages of this German book, I translated the first 224 pages. At that point, I stopped translating for the GRHS Journal because, beginning with page 225, the book goes on with pages and pages of lists of names and some paragraphs pertaining to the 150th Anniversary celebration of the Kulm, Bessarabia people. It was my feeling that I didn't think that Heritage Review would want to fill its pages with lists of names when there might be many other articles of interest to the readers. I was mistaken. Mr. Armand Bauer, of the GRHS, felt the information was significant and took the initiative to translate and include pages 225-237 in the serialized printing. In re-typing the original series for digital formatting in 2004-2005, some revisions were made to what I considered to be awkward translations. -
Gv-Gebiet-Erdgas.Pdf
Postleitzahlen-Übersicht mit den Kommunen, in denen die E.ON Energie Deutschland GmbH als Grundversorger für Erdgas tätig ist (Stand: 01.08.2021) E.ON ist hier entweder für die Vollversorgung (also für die Belieferung mit Erdgas in der gesamten Kommune) oder als Teilversorger (nur für einige Teile oder Haushalte in der Kommune) zuständig. Wenn eine Postleitzahl in der Übersicht nicht vorhanden ist, so ist E.ON dort nicht als Grundversorger für Erdgas aktiv. Hinweis: Wenn Sie eine bestimmte Postleitzahl suchen, können Sie die Suchfunktion mit der Tastenkombination STRG + F aktivieren. PLZ Ort Bundesland Vollversorgung Teilversorgung Ehemalige Vertriebsgesellschaft 14715 Havelaue Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Kotzen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Märkisch Luch Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Milower Land Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Nennhausen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Schollene Sachsen-Anhalt X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Seeblick Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Stechow-Ferchesar Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14728 Kleßen-Görne Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Casekow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Hohenselchow-Groß Pinnow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Zichow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Gartz Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Mescherin Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Tantow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 Gransee Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 -
2. Quartal 2020 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 2/20 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2020 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 30. September 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 2/20 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom 20. Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert durch Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen Artikel 9 des Gesetzes vom 18.