GEMEINDEBRIEF

E v a n g e l i s c h - L u t h e r i s c h e K i r c h g e m e i n d e U e l i t z

Dezember Januar Februar 2014-2015 Auf ein Wort …

Liebe Gemeinde,

Engel sind beliebt in diesen Tagen. Selbst Menschen, die kaum oder gar nicht mit der Kirche in Kontakt sind, mögen Engel und glauben an sie. An den Engeln in der Bibel gefällt mir besonders, wie sie ihre Botschaften einleiten – nämlich mit den drei knappen Worten: „Fürchte dich nicht!“ „Fürchte dich nicht!“ Wie schön, wenn ich dieser Zusage wirklich trauen kann. Es macht alle Wege leichter, wenn ich sie ohne Furcht zu gehen ver - mag. Gottes Engel laden uns ein, Vertrauen zu wagen. Ein Gedicht, das in unse - rem Gesangbuch abgedruckt ist, erzählt davon, wie sie unter uns wirken.

Engel des Lichts hast du und doch überall den Engel des Lichtes er streift durch die Nächte gesehen der Welt sanft und gräbt streift er in die Finsternis tief durch die Nächte der Welt den Samen des ewigen Morgens legt hier streut seine Hand auf ein Stöhnen Schweigen blickt dort in jegliche Not voll Erbarmen hast du der Angst in die Augen den Engel und sagt des Lichtes in den Schrei der Verzweiflung gesehen sein lichtendes Wort er trägt hast du deine Nacht den Engel des Lichtes in den Händen gesehen? du hier war er findest ihn und dort immer in dir Annette Soete

Achten Sie doch mal auf ihren Engel des Lichts in diesem Advent! Ihre Pastorin auf Zeit Beate Reinhard

Seite 2 Neues Jahr – neue Jahreslosung Jahreslosung 2015 „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Röm 15,7

Zur Jahreslosung gibt es nicht nur Predigten und Texte, sondern immer auch Postkarten, Plakate, Kerzen und vieles andere mehr. Schauen Sie doch mal: Was halten Sie z.B. davon?

Was es für uns mit der Jahreslosung auf sich hat, darum wird es auch im Jahr 2015 in vielfältiger Weise gehen – in den Kindergruppen, beim Konfir - mandenabend, in Gottesdiensten, in der Familienkirche, in Achterfeld. Ich bin sehr gespannt, welche Möglichkeiten wir entdecken, diese Aufforderung des Apostels Paulus zu verstehen …

Seite 3 Neues aus der Kinder- und Jugendarbeit

Schatzsuche im Uelitzer Pfarrhaus Kinder-Kirchentage: vom 2.-4. Februar 2015

Traumstrände, Korallenriffe und glasklares Wasser machen die Bahamas zu einem Sehnsuchtsziel für Tauchbegeisterte und Sonnenhungrige. Ty - pisch für den Inselstaat zwischen Florida und Kuba sind aber auch sein Karneval (Junkanoo) mit farbenprächtigen Umzügen und viel Musik, kulina - rische Leckereien aus Meeresfrüchten und Fisch und vor allem seine freundlichen Menschen.

Welche anderen Schätze die Inseln in der Karibik wohl bereit halten? Da - nach wollen wir bei den Kinder-Kirchentagen vom 2. bis 4. Februar 2015 im Uelitzer Pfarrhaus suchen. Statt einer langen Flugreise bieten wir wieder Mitfahrgelegenheiten ab und zurück zu den Pfarrhäusern in und an.

Das „Bahamasabenteuer“ könnt ihr reservieren bei C. Buck (0385/557 1624), Pastorin B. Reinhard (03868 / 545), E. Liefert (038850/5282) oder Pastorin W. Langer (038850/5162). Einladungen gibt es ab Mitte Dezember.

Konfi-Freizeit in Neu Sammit vom 16.-19. April Die Konfi-Camp in Neu-Sammit zusammen mit Konfirmandinnen und Konfir - manden aus der Region hat schon Tradition. Lasst Euch überraschen, was Euch erwartet!

Schon vormerken: Kinder-Sommerfreizeit vom 19.-23. Juli auf dem Pfarrhof in Auch in diesem Sommer wird es wieder eine Kinder-Sommerfreizeit auf dem Pfarrhof Uelitz geben. Mehr Infos zu Thema und Ablauf gibt es im nächsten Gemeindebrief. Kinder -, Jugend- und Familienseite

Infos bei Gemeindepädagogin Constanze Buck 0385 – 5571624

Seite 4 Kinder -, Jugend- und Familienseite Infos bei Gemeindepädagogin Constanze Buck 0385 – 5571624

● „Familienkirche für Groß und Klein“ einmal im Monat am Sonntag um 10 Uhr im Uelitzer Pfarrhaus mit anschließendem Kirchenkaffee und Bas - telangeboten zum Thema. Termine : 14.12., 18.1. , 22.2.

● Krabbelgruppe – Krabbel-Frühstück – 9.30 Uhr bis 11 Uhr Alle 14 Tage treffen sich Eltern mit Krabbelkindern am Dienstagvormittag zu einem gemeinsamen Frühstück im Uelitzer Pfarrhaus. Termine : 9.12., 13.1., 27.1., 17.2.

● Kirchenmäuse Eingeladen sind Kindergartenkinder und ihre Familien immer am 1.Mittwoch im Monat von 16.30-17.30 Uhr zu einem christlichen Thema ins Uelitzer Pfarrhaus. Termine : 3.12., 14.1., 18.2.

● Konfirmandenabend Termine : 9. Januar, 17.30 Uhr-19.30 Uhr

● Kinderflohmarkt im Uelitzer Pfarrhaus am Samstag, den 14.März 2015 von 9-12 Uhr Am Samstag, den 14.03.2015, ist es wieder soweit. Auf dem Pfarrhof Ue - litz werden Übergangs- und Sommerbekleidung für Kinder in den Größen 50/56 bis 176 verkauft und Spielzeug, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen und alles, was man so braucht. Die Preise sind wie immer überraschend günstig.

Für gestresste Väter oder vom Shoppen erschöpfte Mütter gibt es wieder das Café-Angebot mit leckerem, selbstgebackenem Kuchen, der gegen Spende auch mit nach Hause genommen werden darf.

Wer selbst etwas verkaufen will, melde sich bitte am 14. Januar in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr bei Pastorin Reinhard (03868/545) an. Die Sa - chen selber können dann am Freitag, den 13.03.2015 ab 9.00 Uhr im Pfarr - haus abgegeben werden. Herzliche Einladung zum Frühjahrsbasar mit Café!

Seite 5 Unsere Gottesdienste Monatsspruch Dezember Die Wüste und die Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jes 35,1

1. Advent 30.11. Adventskonzert Uelitz 16:30 Uhr

2. Advent 07.12. Kraak 10 Uhr Gottesdienst

3. Advent 14.12. Uelitz 10 Uhr Familienkirche „Advent“

Montag, 22.12. Achterfeld 10 Uhr Krippenspielaufführung

Heilig Abend 24.12. Achterfeld 10 Uhr Goldenstädt 14 Uhr Kraak 15:30 Uhr mit Krippenspiel Uelitz 17 Uhr mit Krippenspiel Mirow 19 Uhr Uelitz 23 Uhr

2. Weihnachtstag 26.12. Uelitz 17 Uhr Weihnachtsliedergottesdienst mit Erwachsenenkrippenspiel

Altjahrsabend 31.12. Kraak 15 Uhr Zentraler Abendmahlsgottesdienst zum Jahresausklang

Seite 6 Monatsspruch Januar So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. 1 Mose 8,22

Dienstag, 05.01. . Achterfeld 10 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim

1. Sonntag nach Epiphanias, 11.01. Kraak 10 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche

Sonntag, 18.01. Uelitz 10 Uhr „Nehmt einander an! Die Jahreslosung 2015“ – Familienkirche für Groß und Klein im Pfarrhaus mit anschl. Kirchenkaffee und Bastelangebot

Letzter Sonntag nach Epiphanias, 25.01. Kraak 10 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche

Jahreslosung für 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7

Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Röm 1,16

Septuagesimae, 01.02. Uelitz 10 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus

Sexagesimae, 08.02. Kraak 10 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche

Valentinstag 14.02. Uelitz 19 Uhr Andacht für Verliebte

Sonntag, 22.02. „Fernweh – Komm mit auf die Bahamas“ - Familienkirche für Groß und Klein im Pfarrhaus mit anschl. Kirchenkaffee und Bastelangebot

Seite 7 Aus unseren Kirchenbüchern

„Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden.“ Römer 12,15

Taufen Helene Liesbeth Luise Gatscha aus Uelitz

„Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“ 1.Kor 16,14

Trauung und Ehejubiläen Goldene Hochzeit von Gerda und Dieter Küßner aus Uelitz

Gott spricht: „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ Jes 66,13 Beerdigungen Paula Helene Frieda Wilhelmine Kämpfert aus , früher Kraak mit 99 Jahren

Otto Heinz Bachmann aus Schwerin/ früher Kraak mit 83 Jahren



Urlaub und Vertretung Pastorin Reinhard hat vom 27.-30.12.14 und vom 16.-28.2.15 Urlaub. Die Vertretung im Dezember leistet Pastorin Langer, Gammelin/ , Tel.038850-5162. Die Vertretung für Februar wird rechtzeitig per Aus - hang und auf dem Anrufbeantworter im Pfarrbüro mitgeteilt.



Seite 8 Veranstaltungen

Treffen mit dem Frauenkreis in Glinde am 1. Dezember Zum Beginn des Advents besuchen wir den Frauenkreis in Glinde. Wer mit - kommen möchte melde sich bitte bei Pastorin Reinhard im Pfarrbüro (03868- 545) oder bei Marlies Schubert (03868-302333)

Gesprächskreis über „Gott und die Welt“ am 27.01.2015 zur Jah - reslosung 2015 Auch 2015 geht es weiter mit dem Gesprächskreis über „Gott und die Welt“ in Achterfeld. Herzlich willkommen!

„Auszeit“ für Mütter Eine Verschnaufpause, ein gutes Gespräch … - danach sehnen Sie sich? Bei der Auszeit für Mütter ist das möglich. Am 03.03.2015 laden wir um 19.30 Uhr wieder ein zum Wohlfühlabend im Uelitzer Pfarrhaus.

Weltgebetstag Auch in diesem Jahr sind die Kinderkirchentage im Februar (s. Kinder- und Jugendseite) die inhaltliche Vorbereitung für den regionalen „Weltgebetstagsgottesdienst“ am Sonntag, den 08.03. um 10 Uhr in Warsow. Herzliche Einladung zu die - sem ganz besonderen musikalischen und kulinarischen Erlebnis. In diesem Jahr werden wir auf die Bahamas entführt.

SeiteS 9eite 9 Ein ganz herzliches Dankeschön!

Ich bin sehr berührt von den vielen guten Wünschen, lieben Worten und fröhlichen Geschenken zur Geburt und Taufe meiner kleinen Tochter Hele - ne.

Ich habe versucht, allen persönlich zu danken, was mir aber nicht ganz gelungen ist, weil ich einige Karten und Geschenke leider ohne Namen oder Adresse bekommen habe. So suche ich z.B. noch verzweifelt die Frau, die Helene zur Taufe eine wunderhübsche selbstgestrickte Jacke geschenkt hat!! Ich möchte mich doch so gerne bedanken! Und auch bei der Suche nach einer Familie Rassmann in konnte mir noch niemand weiterhel - fen…

Helene wächst und gedeiht und ist ein wirklicher Sonnenschein und schon ganz in der Gemeinde angekommen. Haben Sie alle vielen lieben Dank für die Zuneigung, Begleitung und Hilfe, die wir in den vergangenen 7 Monaten schon erfahren haben.

Noch bis Sommer nächsten Jahres genieße ich die Elternzeit und hoffe sehr, dass Sie uns dann beim Start in den neuen gemeinsamen Lebens- und Arbeitsabschnitt mit Fröhlichkeit und Nachsicht begegnen werden.

Bleiben Sie alle behütet und genießen Sie die Advents- und Weihnachtszeit,

Ihre Pastorin Kristin Gatscha und Helene

Seite 10 Kontakt  Adressen  Ansprechpartner

Ev.- luth. Kirchengemeinde Uelitz, Grüne Str.5, 19077 Uelitz email: [email protected] www.kirchgemeinde-uelitz.de

Pastorin Beate Reinhard Tel.: 03868-545

Gemeindepädagogin Constanze Buck Tel.: 0385-5571624

Kirchengemeinderat Marlies Schubert; 19077 Kraak Tel.: 03868-302333 (2.Vorsitzende des KGR) Sonja Krüger; 19077 Rastow Tel.: 03868-300022 Ramona Shembrowskij; 19077 Rastow Tel.: 03868-593 Gisela Kopp; 19061 Schwerin Tel.: 0385-6410846 Karl-Heinz Voß; 19077 Uelitz Tel.: 03868-30222 René Wiese; 19077 Uelitz Tel.: 03868-400204 Sabine Schütte; 19077 Lübesse Tel.: 03868-401961 Andrea Behnke; 19077 Ortkrug Tel.: 0172-3912757 Udo-Winfried Kienker; 19079 Goldenstädt Tel.: 03868-302158 Matthias Schult; 19288 Fahrbinde Tel.: 0151-61342731

Kirchenbesichtigung Schlüssel und Anfrage für Kirchenführungen (im Pfarrhaus oder…) Uelitz: Karl-Heinz Voß, Friedensstr.52 Tel.: 03868-302220 Kraak: Friedel Langner, Waldstr.7 Tel.: 03868-300726 Mirow: Sabine Schütte, Lindenstr.11, Lübesse Tel.: 03868-401961 Goldenstädt: Familie Kienker, Theodor-Körner-Str.2 Tel.: 03868-302158

Friedhofsverwaltung und Ansprechpartner für unsere Friedhöfe: Kirchenkreisverwaltung Güstrow, Domstr.16, 18273 Güstrow Frau Stecker Tel.: 03843–46561-31 Uelitz: Karl-Heinz Voß, Friedensstr. 52, 19077 Uelitz Tel.: 03868-302220 Kraak: Marlies Schubert, Waldstr.7, 19077 Kraak Tel.: 03868-302333 Mirow: Pfarrhaus Uelitz Tel.: 03868-545 Bankverbindung der Kirchengemeinde Uelitz Ev. Kreditgenossenschaft eG BLZ 520 604 10 Konto 5310776 BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE 15 5206 0410 0005 3107 76

Seite 11 Impressionen aus unserer Kirchgemeinde

Seite 12