AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 7 | Preis: 1 Euro

Der Abwärtstrend muss schnellstens gestoppt werden

Blaue Couch: Interview mit Tim Wuttke

Fragebogen: Assani Lukimya

Heutiger Ballsponsor: Rechtsanwälte Hilliger & Müller Trikotsponsor: Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz

13. Spieltag — 17. Oktober 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC 04

VORWORT Jeder muss seinen Inhalt Vorwort ...... 3 Jena im Herzen ...... 4/5 Beitrag leisten Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 8/9 Von Andreas Trautmann, Geschäftsführer So lief es in der Liga ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13 und Pressesprecher des FC Carl Zeiss Jena Fragebogen ...... 15 Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 19/21 Liebe Fans, Aufgebote ...... 22/23 sehr geehrte Sponsoren und Förderer, Zahlensalat ...... 24/25/26 liebe Gäste, Hinrundenspielplan ...... 27 Interview...... 29 was schreibt man in einem Vorwort nach dem Pokalaus von Meuselwitz ...... 31 und vor einem solch wichtigen Spiel wie dem heutigen? Beschwört man Nachwuchs ...... 33 den Untergang des Abendlandes? Oder zieht man sich auf Durchhaltepa- Premium Partner ...... 34 rolen der Kategorie „alles halb so wild“ zurück? Ich denke, dass nichts von Beidem angebracht ist, weil Beides unzutreffende Extreme sind. Die Top Partner ...... 35 Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Business Partner ...... 36 Läuft es sportlich nicht wie gewünscht, bemüht man gern Floskeln. Club der 100 ...... 37 „Wir müssen alle an einem Strang ziehen!“ hört man dann. Ich mag Fanprojekt ...... 39 diesen Spruch nicht, weil er Möglichkeiten für Supporters Club...... 41 Ausflüchte gibt. Als Kind stand ich beim Tauzie- Reisefieber ...... 42 hen gern am richtigen Ende – dem der Gewinner. Gleichzeitig konnte ich mich hervorragend ver- stecken, wenn andere mich mit durchzogen. Wenn nur einer so denkt, mag das gut gehen. Impressum Wenn schon Mehrere nach dieser Ratio verfah- ren, stehen am Ende Alle auf der Verliererseite. Herausgeber: Es geht also nicht nur darum, auf der richtigen FC Carl Zeiss Jena Fußball Seite zu stehen. Es geht auch darum, kräftig Spielbetriebs GmbH, Geschäfts- mit anzupacken. Oftmals wird an den Teamgeist führer Andreas Trautmann, appelliert. Aber was heißt TEAM? Toll, Ein Ande- Oberaue 3, 07745 Jena rer Macht´s…? Ich appelliere lieber an jeden Einzelnen, seinen Beitrag dazu zu leisten, dass unser FC Carl Zeiss Jena wieder in die Erfolgsspur Redaktion und Anzeigen: zurück gelangt. Nichts wünsche ich mir mehr – für die Fans, die Mitglie- Jens Büchner, Peter Palitzsch, der, die Sponsoren, den Verein und damit für uns Alle. Peter Poser, Matthias Stein, Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, Mit blau-gelb-weißen Grüßen! Andreas Trautmann, Tina Looke, Ihr und Euer Andreas Trautmann Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Titelfoto Ballsponsor Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 12. Oktober 2009, 10 Uhr Redaktionsschluss 13. Oktober 2009, 16 Uhr Auflage 2.000 Stück

Johannisstraße 11 Ein Nachdruck, auch in Auszügen, 07743 Jena ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Verteidiger Tim Wuttke hat sich einen www.hilliger-mueller.de 3 Stammplatz erarbeitet. Foto: Poser Telef0n (03641) 6398-0 AKTION Äußerst positive Resonanz

Kampagne „Jena im Herzen” hat bereits ordentlich Fahrt aufgenommen

Seit kurzem wartet auf die Unterstützer der Kampagne ein Partner der Kampagne weiteres Highlight. Unter www. „Jena im Herzen – jena-im-herzen.de sowie im Fan- Im Paradies ist noch Platz” Shop ist nun die Merchandising- Kollektion „Jena im Herzen“ er- hältlich. Marketingleiter Lars Völl- Seit Ende September 2009 wartet ger erläuterte: „Im Rahmen der die zur Unterstützung der Kam- Kampagne bieten wir eine spezi- pagne „Jena im Herzen – Im Para- elle Kollektion mit Produkten für dies ist noch Platz” geschaltete Groß und Klein an.” Neben der Webseite www.jena-im-herzen.de Basis-Kollektion für Damen und mit konkreten Angeboten für Mit- für Herren gibt es auch spezielle glieder, Fans, Förderer und Spon- Motto-Shirts mit den Aufdrucken soren auf. Darüber hinaus wer- „Paradiesvogel“, „Ernst-Abbe- den die Fans und Freunde des Sportfeld – Mein Platz im Para- FC Carl Zeiss dazu aufgerufen, dies“ und „Jenenser/-in“. Darüber auch eigene „Ideen mit Herz“ ein- hinaus sind viele weitere Arti- zubringen. Andreas Trautmann, kel erhältlich. „Dies ist aber nur der Geschäftsführer des Vereins, der Beginn”, berichtete Völlger. merkte dazu an: „Die Resonanz „Wir erweitern die Kollektion nun ist riesig. Es macht Mut, mit wie- kontinuierlich und nehmen dem-

viel Energie und Leidenschaft sich nächst Textilien für Herbst und www.rks.de unsere Fans an dieser Kampagne Winter in das Sortiment auf.“ RKS Ingenieure beteiligen – sei es mit Geld oder mit vielen guten Ideen.“ Auch hinsichtlich neuer Sponso- ren bewegt sich einiges. So freut sich der FC Carl Zeiss Jena, mit der VICTORIA Generalagentur Michael Wurzler einen weiteren Partner im Pool der Förderer begrüßen zu dürfen. Wurzler nannte als Beweggründe: „Ich bin Jenenser, habe selbst für den FC Carl Zeiss gespielt und bin leidenschaftli- cher Fan. Die Kampagne war der Jedoch bietet „Jena im Herzen“ letzte Anschub, um mich nun als mehr als das: Alle Fans und Unter- Sponsor für den Verein zu enga- stützer, die sich an der Kampagne gieren. Ich hoffe, dass viele die- beteiligen möchten, finden auf der Generalagentur Michael Wurzler sem Beispiel folgen und die Kam- Internetseite konkrete Angebote pagne mit ihrem Beitrag unter- vom kleinsten Unterstützerpaket stützen.“ Wurzler ist mit seiner bis zum Premium-Sponsorenpa- Versicherungsagentur ab sofort ket. Dazu sagte Völlger: „Unser Jentax Steuerkanzlei Machts Treppenbau und Bauelemente „Offizieller Versicherungspartner Ziel ist es, für alle das passende GmbH & Co. KG des FC Carl Zeiss Jena” und unter- Paket anzubieten – und das nicht Steuerberater Andreas Krämer stützt den Verein mit einer fünf- zuletzt Dank der sehr guten Ideen Zentrum für Ruhestandsplanung Jena stelligen Summe. „Ich sehe das unserer Fans. Die Kampagne hat Agentur Viertakt Kommunikation und als langfristige Partnerschaft, die nur dann eine Chance, erfolgreich Werbung GmbH 4 perspektivisch ausgeweitet wer- zu sein, wenn sie von einer gro- Constancy GmbH den sollte“, sagte Wurzler. ßen Breite getragen wird.“ AKTION Großzügiges Engagement

Die Firmen Analytik Jena und Jurke unterstützen den FC Carl Zeiss

Mit der Analytik Jena AG darf der FC Carl Zeiss auch in dieser Saison auf die Unterstützung eines langjährigen Partners und Sponsors bauen. Klaus Berka, Geschäftsführer der Analytik Jena AG, berichtete: „Ich habe ja auf der Mitgliederversammlung die Bereitschaft signalisiert, den Club auch in dieser Saison zu unter- stützen. Dazu stehe ich.“ Dabei möchte Klaus Berka die weitere Unterstützung seines Unterneh- mens als Business Partner für den FC Carl Zeiss Jena auch als Signal für die Kampagne „Jena im Herzen“ verstanden wissen. „Wir sind ein Jenaer Unternehmen und sehen uns natürlich auch in einer gewissen Verantwortung für die Stadt, in der der Sport und insbesondere der Fußball eine wichtige Rolle spielt und natür- lich auch weiterhin spielen soll.“ Präsident Peter Schreiber sagte: „Ich freue mich für unseren Verein über das Engagement der Analy- tik Jena AG und sehe es auch als richtiges und wichtiges Zeichen, dass wir im Verein und dessen Umfeld im Sinne des FC Carl Zeiss Jena gemeinsam an einem Strang ziehen. Das stimmt mich bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben optimistisch.“ erforderlich, dass wir alle mit gestärkt aus der jetzigen Situation Derweil weitet der Großküchen- großer Einigkeit und Geschlos- hervorgehen werden“, erläuterte Anlagenbauer Jurke GmbH & Co. senheit an deren Bewältigung Bernd Jurke. Angesprochen auf KG aus Gera sein bisheriges Enga- arbeiten. Darum bin ich mit mei- die zu Saisonbeginn mit dem FC gement als Premium Partner des nem Unternehmen bereit, einen Carl Zeiss nicht zustande gekom- FC Carl Zeiss aus und ziert mit weiteren zusätzlichen Beitrag zu mene Partnerschaft im Rahmen seinem Schriftzug bis zum Sai- leisten.“ Darüber hinaus hat sich der von Bernd Jurke initiierten sonende den Ärmel des Trikots das Unternehmen bereit erklärt, und unterstützten Kampagne der Drittligamannschaft. Bernd bereits jetzt sein Engagement als „Mein Herz dem Osten“ meinte Jurke, der Geschäftsführer des Premiumpartner des FC Carl Zeiss der Geraer Unternehmer: „Auch Unternehmens, begründete diese Jena für die Spielzeit 2010/2011 wenn es bei der Marketingaus- Entscheidung folgendermaßen: vorzeitig zu verlängern. „Ich richtung des Vereins unterschied- „Wir stehen nunmehr seit vier möchte damit bewusst ein Signal liche Auffassungen gibt, ist das Jahren zum FC Carl Zeiss Jena und über den 30. Juni 2010 hinaus set- Verbindende zwischen Verein und tun dies auch in dieser Saison. zen, weil ich davon überzeugt bin, Unternehmen deutlich stärker als Die angespannte wirtschaftliche dass unser Verein aus Fehlern der womöglich Trennendes. Darauf 5 Situation des Vereins macht es Vergangenheit gelernt hat und wir kommt es letztlich an.“ *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Einen Zahn zulegen

Nach vier sieglosen Punktspielen ist ein Erfolg nötig

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Dipl.-Ingenieur Maschinenbau • Elektroinstallateur • examinierte Pfl egefachkraft • Kellner/Restaurantfachmann/-frau • Programmierer Auf Tore von Orlando & Co. hoffen die Fans gegen Ingolstadt. Foto: Poser • Qualitätsingenieur • Softwareentwickler • Arzt/Ärztin

Der glänzende Saisonstart des Deshalb ist das Team gefordert, Nähere Informationen und weitere interessante FC Carl Zeiss Jena ist Geschichte. gegen die zweifellos favorisierten Stellenangebote fi nden Sie unter Da die Mannschaft von Trainer Gäste aus Ingolstadt einen Zahn www.ufas-thueringen.de René van Eck nun seit vier Punkt- zuzulegen und den Fans endlich Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH spielen auf einen Sieg wartet, wieder einen vollen Erfolg zu Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt sind heute gegen Ingolstadt drei bescheren. An der Unterstützung T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330 Zähler fast schon Pflicht. von den Rängen sollte dieses [email protected] Vorhaben nicht scheitern! Der Absturz auf den 14. Tabellen- Erfreuliche Kunde gibt es von platz ist zum jetzigen Zeitpunkt der Kampagne „Jena im Herzen – zwar noch nicht als bedrohlich zu Im Paradies ist noch Platz” zu ver- werten, doch die Alarmglocken melden. Mehrere Firmen haben ihr fangen nicht erst seit dem Pokal- Interesse signalisiert, dem FC Carl K.O. in Meuselwitz langsam zu Zeiss finanziell unter die Arme zu läuten an. Man darf sich auch greifen. Dies ist positiv und sollte keineswegs vom Vorsprung auf ein Ansporn sein, sportlich wie- Gefördert durch: den ersten Abstiegsrang täuschen der in die Erfolgsspur einzubie- lassen. Bei den bevorstehenden gen. Siege sind für Sponsoren schweren Aufgaben gegen Ingol- durchaus ein wichtiges Argument, stadt sowie in Unterhaching und wenn sie über ein Engagementleg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr danach in stellt die- beim Verein entscheiden. 13. Spieltag ser Abstand kein Ruhekissen dar. uli Freitag, 16. Oktober, 18.30 Uhr Kündigung für Amirante gegenüber Offiziellen des Ver- Dyn. Dresden – K. Offenbach Stürmer Salvatore Amirante ist eins in absolut inakzeptabler Samstag, 17. Oktober, 14 Uhr vom FC Carl Zeiss Jena nach dem Weise verhalten“, begründete FC Carl Zeiss Jena – Ingolstadt Landespokalspiel in Meusel- Präsident Peter Schreiber. „In J. Regensburg – Unterhaching witz fristlos gekündigt worden. der einen Tag später erfolgten B. München II – VfL Osnabrück Grund für diese Maßnahme war Aussprache mit dem Spieler SV Sandhausen – B. Dortmund II eine grobe Undiszipliniertheit war weder eine Einsicht in das Wehen Wiesbaden – H. Kiel außerhalb des Platzes. „Salva- eigene Fehlverhalten erkenn- Wuppertaler SV – Braunschweig tore Amirante hat sich nach der bar, noch gab es eine Entschul- Heidenheim – W. Bremen II verlorenen Begegnung gegen- digung. Daher blieb dem Verein Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr über Mit- und Gegenspielern keine andere Wahl, als Amiran- Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt grob unsportlich und auch te fristlos zu kündigen.“ VfB Stuttgart II – W. Burghausen 7 Staatliche Umweltprämie ausgeschöpft? Na und, wir verdoppeln die Prämie auch ohne Altfahrzeug!

Der Ford Fiesta Trend 3trg. Das limitierte Sondermodell Der Ford C-Max Style+ 1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS Ford Focus Turnier “Ice“ 1,6i Duratec-Motor 74 kW / 100PS 1,8i Duratec-Motor 92 kW / 125 PS ÞABS mit EBD, Dachspoiler ÞAudio-Sony-CD mit Bluetooth ÞAudiosystem 6000 CD, Bordcomp. ÞESP, Ford Easy Fuel, ZV mit FB ÞSitzheizung, Bordcomputer, Klima ÞFensterheber elektr., Klimaanlage ÞFensterheber elektr., IPS, Servo ÞLichtsensor,Regensensor, Nebelsch. ÞESP, ABS mit EBD, IPS, 3 Einzelsitze ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞDachreling Alu-Look, USB Anschluss ÞAussenspiegel elektr., beheizbar Þheizb. Frontscheibe, AUX Eingang Listenpreis € 12.480,- ÞInnenspiegel autom. abblendend Listenpreis € 21.210,- Þinkl. Winterräder - R+O Aktionsbonus* - R+O Aktionsbonus* € 3.230,- € 1.500,- Listenpreis € 23.700,- - R+O Umweltprämie** € 5.000,- Ihr Aktionsbarpreis Ihr Aktionsbarpreis Ihr Aktionsbarpreis € 10.980,- € 18.700,- € 17.980,-

oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. *** mtl. € 119,-*** mtl. € 195,-*** € 189,-

Ford Mondeo Turnier Sport Listenpreis € 29.680,- 2,0i Duratec-Motor 107kW / 145PS ÞKlimaautomatik, Sportsitze ÞAudio-CD, 17“ LM-Felgen - R+O Aktionsbonus € 7.700,- ÞTempomat, Sportfahrwerk Ihr Aktionsbarpreis Þbeheizbare Frontscheibe ÞNebelscheinwerfer, ZV mit Fernbed. € 21.980,- ÞIPS, ESP, ABS mit Bremsassistent oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 299,-***

Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Anzahlung 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

* Angebot gilt nur für Privatkunden. **Ein Angebot für Privatkunden und nur in Verbindung beim Kauf eines neuen Ford Focus Turnier „Ice“. So lange der Vorrat reicht. ***Finanzierungssumme Ford Fiesta € 11.655,-( Focus € 20.500,-, C-Max € 19.025,-, Mondeo € 25.995), zzgl. € 530,-Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate Fiesta € 119,- (Focus € 195,-, C-Max € 189,-, Mondeo € 299,-), 1,99% eff. Jahreszins, Anzahlung Fiesta € 2.250,-(Focus € 4.000,-, C-Max € 3.800,-, Mondeo € 3.000,-) bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, Fiesta € 4.357,- (Focus € 8.318,-, C-Max € 7.232,-, Mondeo € 10.260,-) Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Angebot gültig bis zum 31.10.2009. Abb. zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1 - 7,9 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-189 g/km (kombiniert). HINTER DEN KULISSEN Eine lobenswerte Aktion

Europaweite Aktionswoche gegen Diskriminierung im Fußball

Vom 15. bis 27. Oktober findet Zeiss hat ein Ende gefunden.“ Sportlichen Leitung in die Ober- zum zehnten Mal die vom Netz- Der Kinowelt-Ableger Sportwelt ligamannschaft versetzt worden. werk FARE (Football Against Ra- hatte den FC Carl Zeiss Jena in den Quido Lanzaat erhielt vom DFB- cism in Europe) initiierte und von Jahren 1999 und 2000 mit einem Kontrollausschuss eine Sperre der UEFA geförderte europaweite finanziellen Betrag in Millionen- von drei Drittliga-Spielen, nach- Aktionswoche gegen Diskriminie- höhe unterstützt und sich über die dem er während der Partie bei rung im Fußball statt. Auch der Vermarktungsrechte Anteile an Kickers Offenbach am 3. Oktober DFB und seine Vereine treten ent- zukünftigen TV-Geldern gesichert. wegen groben Foulspiels des Fel- schieden gegen Rassismus und Als die Sportwelt in die Insolvenz des verwiesen worden war. jegliche Form von Diskriminie- ging, kaufte der Fußballclub die rung im Fußball und der Gesell- Rechte vom Insolvenzverwalter Rameder engagiert sich schaft ein. Leider kommt es in zurück und löste das Darlehen Rameder, der Spezialist für An- deutschen Fußballstadien und ab. Dies erfolgte gegen Zahlung hängerkupplungen, Dachboxen, auf Sportplätzen sowohl auf den einer Gesamtsumme von 130.000 Fahrradträger, Autoteile und Zu- Rängen als auch den Spielfeldern Euro. Allerdings berief sich der behör, ist erneut Partner des FC zu Anfeindungen und Diskrimi- Medienunternehmer Dr. Michael Carl Zeiss Jena. Damit bekräftigt nierungen gegenüber Homosexu- Kölmel darauf, dass die Rechte zu das Thüringer Unternehmen sein ellen. Dies ist nicht akzeptabel, diesem Zeitpunkt bereits an eine Engagement für den Traditions- da der Fußball allen gehört – andere Firma übertragen waren. club. „Der Verein braucht derzeit unabhängig von Hautfarbe, reli- Dies wurde nun in vollem Umfang weitere Unterstützung. Wir wollen giöser Überzeugung oder sexuel- zurückgewiesen. unseren Beitrag dazu leisten, ihn ler Orientierung. Daher wird im in der 3. Liga zu etablieren“, sagte Rahmen der diesjährigen Aktions- Wichtige Personalien Geschäftsführer Dirk Schöler und woche das Thema Homophobie Nach längerer Abstinenz trainiert fügte an: „Wer ein Herz für den aufgegriffen. Der DFB hat gemein- Torsten Ziegner seit dem 5. Okto- Club hat, sollte ihm helfen. Jede sam mit den Queer Football Fan- ber wieder im Kader der Jenaer Spende zählt.“ Rameder unter- clubs (QFF), der European Gay Drittligamannschaft. Zuvor war stützt den Club finanziell, da sich and Lesbian Sports Federation er auf Grund einer Disziplinlo- dieser gerade in einer wirtschaft- (EGLSF) und dem Bündnis Aktiver sigkeit vom Trainerteam und der lich schwierigen Lage befindet. Fußballfans (BAFF) eine Broschü- re herausgegeben, die Interes- senten beim Fanbeauftragten des Geburtstagskinder FC Carl Zeiss beziehen können. 28.09. Larry Schulz, Lebenszeitvereinsmitglied Klage zurückgewiesen 29.09. Ulf Weißenborn, Schiedsrichterbetreuer Am Mittwoch, den 7. Oktober hat 30.09. Stefan Klasen, FC Carl Zeiss Jena der 2. Zivilsenat des Oberlandes- 30.09. Quido Lanzaat, aktueller Drittliga-Spieler gerichts Thüringen die Berufungs- 02.10. Sascha Rudolph, Lebenszeitvereinsmitglied klage der MB Beteiligungsgesell- 04.10. Ulrike Baier, Siemens BKK / Sponsor, Vors. Wahlausschuss schaft (Kinowelt) gegen den FC 04.10. Helmut Güntsch, Stahlwerk Thüringen / Sponsor Carl Zeiss Jena im vollen Umfang zurückgewiesen und eine Revisi- 04.10. Johannes Scherf, Lebenszeitvereinsmitglied on beim Bundesgerichtshof nicht 04.10. Dr. Heribert Zitzmann, Mannschaftsarzt / Präsidiumsmitglied zugelassen. Die Reaktion von 06.10. Jan Behling, Nachwuchstrainer Vereinspräsident Peter Schreiber 09.10. Peter Pfannschmidt, eh. Pressesprecher / eh. NW-Trainer lautete folgendermaßen: „Jetzt 09.10. Ralf Schmidt, aktueller Drittliga-Spieler haben wir endlich Rechtsklar- 09.10. Ralf Stegmann, Augenoptiker Stegmann / Sponsor heit. Somit können wir nun einen 10.10. Martin Köhler, Nachwuchstrainer Schlussstrich unter diese Angele- 13.10. Friedhold Ruhsam, Bilfinger Berger AG / Sponsor genheit ziehen, ein wesentlicher 14.10. Peter Ducke, eh. National- und Oberligaspieler 9 belastender Fakt für den FC Carl Wir setzen Maßstäbe.

ZUBLIN

www.zueblin.de

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieur- bau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissen- schaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partner- schaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE.

Ein Unternehmen der

www.strabag.com

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich Jena-Gera · Fischergasse 10 · 07743 Jena · Tel. 03641 591-3 SO LIEF ES IN DER LIGA Zu viele Gegentore 11. Spieltag Endstand: 46. 2:2 für Nagy Amirante Zuschauer: Die Jenaer kassierten sechs Treffer in zwei Spielen 6.062 71. Schiedsrichter: für Sievers Fuss Blos (Altbach) 74. für Kolb Lanzaat FC Carl Zeiss Jena

Nulle

Sievers Wuttke Lukimya Sträßer

Truckenbrod Eckardt Nagy Hähnge

Orlando Kolb

Oehrl Testroet

Menga Feldhahn Ronneburg Ayik

Andersen Stallbaum Gerdes Hessel

Wiedwald

Werder Bremen II Benjamin Fuss, hier im Zweikampf gegen den Ex-Jenaer Christian Fröhlich, Tore: ging mit dem FC Carl Zeiss in Offenbach als Verlierer vom Platz. Foto: Poser 0:1 Testroet (32.) 1:1 Orlando (52.) 1:2 Testroet (80.) Die Null muss stehen – so lautet res galt auch für die berechtigte 2:2 Amirante (82./Foulstrafstoß) eine wichtige Fußball-Weisheit. Rote Karte gegen Quido Lanzaat, Beim FC Carl Zeiss stand die Null der nach einem groben Foulspiel zuletzt leider nicht. Im Gegen- vorzeitig vom Platz musste. 12. Spieltag teil: Sechs Gegentore in den ver- Im Heimspiel gegen Bremen II Endstand: 72. gangenen beiden Drittliga-Spie- steigerten sich die Jenaer nach 4:0 für Fröhlich Laux Zuschauer: len sind eindeutig zu viel. dem Seitenwechsel und glichen 8.563 81. Albayrak die Führung der Hansestädter Schiedsrichter: für Mesic Thomsen (Kleve) 85. Besonders herb erwischte es Jena aus. Eine Wende gelang jedoch für Haas Pfingsten-R. in Offenbach. Trotz einer ordentli- nicht mehr. Letztlich musste die K. Offenbach chen ersten Hälfte der Gäste führ- Mannschaft von Trainer René van Wulnikowski ten die Hessen zur Pause mit 2:0 Eck mit dem Remis zufrieden sein, und durften am Ende sogar ein denn die Bremer gingen durch Huber Hysky Kopilas Schutzbach 4:0 bejubeln. Ärgerlich war vor den zweiten Treffer von Testroet allem der zweite Treffer kurz vor erneut in Führung, ehe Salvato- Zinnow Haas Pospischil Fröhlich dem Pausenpfiff, da er einem in- re Amirante einen Strafstoß zum dividuellen Fehler entsprang und 2:2-Endstand verwandelte. Ulm Mesic deshalb vermeidbar war. Letzte- uli

Amirante

Endstation Meuselwitz und verloren überraschend mit Holwijn Hähnge Orlando Dass der Pokal seine eigenen 1:2. Dem Treffer durch Bocek Lanzaat Truckenbrod Gesetze hat, musste der FC Carl (32.) folgte großer Druck der Zeiss im Achtelfinale des Thü- Gäste, die durch Jens Trucken- Sträßer Lukimya Wuttke Fuss ringencups am vorigen Sonn- brod (56.) auch zum Ausgleich Nulle abend auf schmerzliche Weise kamen. Die gewünschte Initial- erleben. Nach einer weitgehend zündung blieb jedoch aus, und FC Carl Zeiss Jena

schwachen Vorstellung stri- vor 1.670 Zuschauern war es Rote Karte: Lanzaat (79./Jena) 46. chen die Jenaer bei Regionalli- Oswald (80.), der den Erfolg Tore: Nagy 1:0 Pospischil (24.) für Hähnge gist ZFC Meuselwitz die Segel des Außenseiters sicherstellte. 2:0 Ulm (41.) 3:0 Mesic (78.) 72. 11 4:0 Pfingsten-Reddig (88.) für Holwijn Kolb IN JENA ZU GAST Daheim und auswärts stark

Der FC Ingolstadt 04 könnte bald in die 2. zurückkehren

Ingolstadt war in sportlicher Hin- Kräfte mit dem klaren Ziel, auch FSV Frankfurt wurde Ingolstadt sicht bislang vorwiegend für Eis- dank der Sponsorengelder des Vizemeister der Süd hockey bekannt. Spätestens seit ortsansässigen großen Automo- und stieg in die 2. Bundesliga der Zweitligazugehörigkeit des bilherstellers aus dem Schatten auf. Nun blieb jedoch der erhoffte FC Ingolstadt 04 in der vorigen des Eishockeys zu treten. Vor Erfolg aus. Der FC Ingolstadt 04 Saison sind die Oberbayern aber fünf Jahren startete Ingolstadt begann bei seinem Zweitligade- auch ein Begriff im Fußball. in der Bayernliga und wurde auf büt zwar gut und lag als Aufstei- Anhieb Zweiter. Ein Jahr später ger zunächst im Soll, doch dann Der 2004 gegründete Ingolstäd- durften die „Schanzer” über die brach die Mannschaft nach der ter Verein blickt auf eine kurze Meisterschaft und den Aufstieg Winterpause ein. Aufstiegstrai- Chronik zurück. Fußball gibt es in die Regionalliga Süd jubeln – ner Thorsten Fink, ehemals Profi aber schon länger in der süddeut- und die Erfolgsstory ging weiter. beim FC Bayern München, musste schen Stadt. Die Vorgänger MTV Eine Saison benötigte die Mann- gehen und für Horst Köppel Platz 1881 und ESV spielten auf höhe- schaft zur Akklimatisierung und machen. Fünf Spieltage vor dem ren Ebenen aber kaum eine Rolle. landete auf dem fünften Rang, Saisonende konnte der erfahre- So war die Fusion beider Fußball- ehe 2008 erneut Feiern ange- ne Coach aber den Abstieg auch abteilungen eine Bündelung der sagt war. Punktgleich mit dem nicht mehr verhindern. In der neuen Spielzeit mischt Ingolstadt wie erwartet vorn mit und sorgte mit Kantersiegen im heimischen Stadion für Furore. So wurde Erfurt am 3. Spieltag mit 5:0 zerlegt, ehe man wenig spä- ter den damaligen Tabellenführer Burghausen mit 6:0 auseinander nahm. Zuletzt wurde auch das Auswärtstrauma abgelegt. Vom 12. Dezember 2008 (1:0 in Kob- lenz) bis zum 1:0 in Offenbach am 19. September 2009 dauerte die Durststrecke. Anschließend folgte gleich der zweite Erfolg auf frem- dem Platz. In Regensburg hieß es, wenn auch etwas glücklich, 2:0. Der Spitzname „Schanzer“ ent- stammt übrigens der Stadtge- schichte. Seit jeher wussten die Oben v.l.: Emin Ismaili, Steven Ruprecht, Steffen Wohlfarth, Markus Karl, Herrscher und Statthalter von Michael Wenczel, Malte Metzelder, Steffen Schneider, Robert Fleßers, Robert Ingolstadt die strategische Lage Braber am Flussübergang und an wich- Mitte v.l.: Andreas Neuendorf, Stefan Leitl, Tobias Fink, Ralf Keidel, tigen Handelswegen zu schätzen Torwarttrainer Brano Arsenovic, Co-Trainer Michael Wiesinger, Trainer Horst und vor allem auch zu schützen. Köppel, Fitnesstrainer Stefan Schaidnagel, Fabian Gerber, Andreas Buchner, Deshalb wurde 1806 mit dem Aus- Ersin Demir, Sören Dreßler bau Ingolstadts zur bayerischen Unten stehend v.l.: Mannschaftsarzt Dr. Bernd Meyer, Mannschaftsarzt Dr. Landesfestung begonnen. In die- Stephan Klasa, Physiotherapeut Christian Haser, Physiotherapeut Hermann ser Zeit bekam die Donaustadt Eikam, Physiotherapeut Benjamin Sommer, Betreuerin Therese Kick, Betreuer den Namen „die Schanz“. Ingol- Erwin Kick, Zeugwart Matthias Zinner, Teamkoordinator Horst Fuchs stadt ist auch heute noch ein ein- Unten sitzend v.l.: Stefan Müller, Moritz Hartmann, David Pisot, Christopher zigartiges Freilichtmuseum deut- 12 Sommerer, Michael Lutz, Marco Sejna, Christian Krüger, Moise Bambara, Tim scher Festungsarchitektur. Pollmann, Alexander Buch jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Hinten dicht, vorn mit Glück – darauf hofft Noch bis 1. November Karsten Laetsch Ungarische Wochen

Im Laufe der Jahre sei er ruhiger geworden, betont Karsten Laetsch Sonnabend, 24. Oktober und verweist auf seine 44 Lenze. Drachenfest (Beginn 19 Uhr) Drei Jahrzehnte davon verfolgt er nun schon die Spiele des FC Carl Sonntag, 25. Oktober Zeiss – daheim und auswärts, Brunchbowling (ab 11.30 Uhr) versteht sich. Seine Leidenschaft hat aber nicht nachgelassen: „Die kommt von innen!“ Mit seinen Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr Freunden fuhr der Hermsdorfer Leckeres Sonntagsbuffet erstmals 1979 nach Jena. Damals ging er noch in den Stehplatz- www.jembo.de block, heutzutage bevorzugt er und werden um den Aufstieg mit- Tribünenkomfort. Was er von dort spielen“, glaubt Karsten Laetsch. in den Heimspielen, aber teilwei- Bei Jena sieht er das Manko, dass se auch in der Fremde sah, über- ein Spielmacher fehlt. „Wenn alle zeugte ihn zuletzt nicht ganz. „Ein Verletzten wieder fit sind, steht Mittelfeldplatz ist in diesem Jahr die Abwehr bestimmt sicherer“, drin“, lässt Karsten Laetsch Rea- lautet seine Hoffnung. Wenn es lismus walten. „Die Liga ist zwar hinten kaum Lücken gibt, würde sehr ausgeglichen und man muss es vielleicht auch eine Zeit lang alles mitnehmen, was möglich ist. ohne echten „Zehner” gehen, Andere Mannschaften wirken auf lautet die Prognose von Karsten Rudolstädter Str. 93 mich aber stabiler.” Dies gilt aus Laetsch: „Dann geht vorn schon 07745 Jena seiner Sicht auch für den FC Ingol- mal ein Ball mit Glück in das Tor.” Tel. 03641/6850 stadt 04. „Die sind im Kommen jb

Das ist der FC Ingolstadt 04

Gaimersheimer Straße 36 Moritz Hartmann (FC Köln II), 85.057 Ingolstadt Moise Bambara, Tim Pollmann (J. www.fcingolstadt.de Regensburg), Steven Ruprecht (VfR Aalen), Robert Fleßers (FSV Gründung: 5. Februar 2004 Mainz), Christoph Sommerer, Ste- Vereinsfarben: Schwarz-Rot fan Müller (beide II. Mannschaft), Mitglieder: 600 Ian Paul Joy (vereinslos) Erfolge: Zweitligaaufstieg 2007 Abgänge: Valdet Rama (), Mario Neunaber (Wupperta- Stadion: Tuja-Stadion ler SV), Ivan Santini (NK Zadar/ Fassungsvermögen: 11.400 Zu- Kroatien), Matthias Schwarz (VfB schauer, davon 3.035 Sitzplätze Stuttgart), Heiko Gerber (Ulm), Marcel Hagmann (J. Regensburg), Platzierungen der letzten Jahre Daniel Jungwirth (Sandhausen), 2004/05: Bayernliga, Platz 2 Zugänge: Robert Braber (Exc. Sören Dreßler, Jakob Dallevedove 2005/06: Bayernliga, Platz 1 Rotterdam/Niederlande), Emin (beide II. Mannschaft), Braganca, 2006/07: RL Süd, Platz 5 Ismaili (W. Mannheim), Fabian Vratislav Lokvenc, Daniel Lemos, 2007/08: RL Süd, Platz 2 Gerber (OFI Kreta/Griechenland), Necat Aygün, Christopher Rein- 13 2008/09: 2. Bundesiga, Platz 17 David Pisot (VfB Stuttgart II), hard (alle unbekannt)

FRAGEBOGEN

Assani Lukimya

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsgegner: Uvira (Kongo) Emirates London -

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsspieler: ledig „Bad Santa” Nemanja Vidic

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: SV Norden-Nordwest 98 Berlin „Sakrileg” Addy-Waku Menga

Erster Trainer: Lieblingsmusik: Größtes Fußballerlebnis: Ingo Weniger Hip Hop A-Jugendmeister

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum Gegner: FC Arsenal London Miami „Heimsieg!!” 15 IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Michael Meier, Vizepräsident Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung AndreasAndreareas WieseWi Gegründet am 13. Mai 1903 als Dr. scsc. med. Heribert Zitzmann Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Hans-Jürgen Backhaus Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Dr. Reinhardt Töpel Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Hartmut Beyer, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Tom Hilliger Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHeHerman Kraft WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena GerdG BrunnerBrun Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Mike Ukena Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Informationen und Tickets

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.605 (Stand: 25. September) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Vollzahler (Euro) 22 11 8 ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan kartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation 17 Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld.

UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links Jens Truckenbrod, Orlando, Salvatore Amirante, Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Co-Trainer Mark Zimmermann, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Sebastian Hähnge, Melvin Holwijn, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, , Martin Dwars, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers Foto: Poser

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Samstag, 5. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 31. Oktober, 14.00 Uhr Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 KSV – Jena 0:1 SSV Jahn Regensburg – Jena

2. Spieltag / Mittwoch, 29. Juli, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Samstag, 12. September, 14.00 Uhr 16. Spieltag / Samstag, 7. November, 14.00 Uhr SV Sandhausen – Jena 2:2 Jena – SV Wacker Burghausen 0:0 Jena – SG

3. Spieltag / Sonntag, 9. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 20. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 21. November, 14 Uhr Jena – FC Bayern München II 6:0 Eintr. Braunschweig – Jena 2:1 1. FC Heidenheim – Jena

4. Spieltag / Samstag, 15. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Sonnabend, 26. Sept., 14.00 Uhr 18. Spieltag / Samstag, 28. November, 14.00 Uhr FC Erzgebirge Aue – Jena 0:0 Jena – SV Werder Bremen II 2:2 Jena – Wuppertaler SV Borussia

5. Spieltag / Sonntag, 23. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / Sonnabend, 3. Oktober, 14.00 Uhr 19. Spieltag / Freitag, 4. Dezember, 18.30 Uhr Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 0:3 Kickers Offenbach – Jena 4:0 VfB Stuttgart II – Jena

6. Spieltag / Samstag, 29. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Sonnabend, 17. Oktober, 14.00 Uhr 20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember, 18.30 Uhr VfL Osnabrück – Jena 2:0 Jena – FC Ingolstadt 04 SV Wehen Wiesbaden – Jena

7. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 18.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / Samstag, 19. Dezember, 14.00 Uhr Jena – II 2:1 SpVgg Unterhaching – Jena Jena – SV Sandhausen 19 Wir spannen den Bogen © Musical in Concert Stadthalle in Bad Blankenburg Tauchen Sie ein in die magi- Tagungen, Kultur, Ausstellungen, Tanz schen Momente dieser Show und spüren Sie den Rhythmus des Lebens - voller Energie, Die Bad Blankenburger Stadthalle, mitten im Leidenschaft und Lebensfreude. Herzen des Städtedreiecks Saalfeld-Rudolstadt- Bad Blankenburg ist ein Veranstaltungshaus auf höchstem technischem Niveau mit mittlerweile über 60.000 Besuchern pro Jahr. Ein multifunk- tionales Raumkonzept, das ein besonderes Am- biente und eine moderne technische Ausstattung bieten, bilden den Rahmen für eine große Band- breite von Veranstaltungen. Dazu zählen Ausstel- lungen Tanzveranstaltungen, Tagungen, Shows, Theater und Konzerte. Bernd Stelter Die gute Erreichbarkeit -nur 30 Autominuten Bernd Stelter gehört zur von hier - und die Jenaer Vorverkaufsstellen: „crème de la crème“ Volksbank Saaletal und OTZ-Pressehaus garan- der deutschen Entertainer. tieren kurze Wege für die Besucher. Sie können Stadthallen-Tickets aber auch von zu hause aus kaufen und per Bankeinzug bezahlen.Tickethotline für Reservierungen: 03671-57 577. Weiter Informationen dazu erfahren Sie unter: www.sthbb.de. Alle Fans erhalten beim Ticket- kauf direkt in der Stadthalle bei Vorlage ihres gültigen Fan-Aus-weises einen Gutschein für ein Freigetränk*. (*maximal 1 Gutschein pro Ticket, einzulösen amVeranstaltungstagin der Stadthallen- Ungelenk Gastronomie) Deutschlands verrückteste Comedy - Show tourt wieder!

Einen humorvollen Jahresabschluss versprechen am Silvesterabend die Akteure vom Kabarett „academixer“. UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr

Mittelfeld 26 Patrick Amrhein Abwehr D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena Angriff 24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin Angriff 31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen 21 AUFGEBOTE

Statistik 1 Michael Lutz

21 Marco Sejna FC Carl Zeiss Jena 27 Christ. Sommerer Wechsel 28 Christian Krüger

2 Tim Pollmann

Tore 3 Steven Ruprecht

4 David Pisot

Karten 6 Stefan Leitl 11 Andreas Neuendorf

8 Markus Karl 14 Emin Ismaili

10 Fabian Gerber 16 Andreas Buchner

7 Ersin Demir FC Ingolstadt 04 9 Moritz Hartmann Wechsel 22 Stefan Müller

Tore 11 Karten Sebastian Hähnge 20

6 Exaucé Mayombo 21 Die Statistik Carsten Sträßer Jens Trucken Schiedsrichter: 7 22

Assistenten: Torsten Ziegner 2 Felix Ho

Tim Petersen Zuschauer: 10 24

Orlando 4 Soufian Benya Besondere Vorkommnisse: Quido Lanzaat 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 25

Martin D

22 AUFGEBOTE

FC Ingolstadt 04 Gästetrainer Horst Köppel (geb. 17.5.1948), zuvor Cheftrainer in Bielefeld, Uerdingen, Dortmund, Düssel- dorf und Mönchengladbach

5 Sören Dreßler 19 Malte Metzelder

13 Michael Wenczel 20 Ralf Keidel

15 Tobias Fink Ian Paul Joy

17 Robert Fleßers

18 Moise Bambara

26 Alexander Buch

23 Steffen Wohlfarth

24 Steffen Schneider

30 Robert Braber Die Aufgebote werden präsentiert von:

23 Generalagentur Michael Wurzler

Martin Ullmann 31

1 Melvin Holwijn 26 uckenbrod Patrick Amrhein 2 27 ix Holzner 8 Sören Eismann 17 4 Ralf Schmidt 30 Timo Nagy

enyamina 13 René Eckardt 18

Jan-André Sievers Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16

2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: rtin Dwars René van Eck Heiko Weber

23 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SV Wacker Burghausen 12 7 2 3 17:20 -3 23 2. Kickers Offenbach 12 6 3 3 17:7 10 21 3. SSV Jahn Regensburg 12 6 3 3 19:12 7 21 4. FC Erzgebirge Aue 12 6 3 3 15:12 3 21 5. FC Ingolstadt 04 12 6 2 4 27:14 13 20 6. SV Sandhausen 12 6 2 4 25:19 6 20 7. VfB Stuttgart II 12 6 1 5 19:15 4 19 8. VfL Osnabrück 12 6 1 5 18:14 4 19 9. FC Rot-Weiß Erfurt 12 5 3 4 17:17 0 18 10. 12 5 3 4 12:13 -1 18 11. SV Wehen Wiesbaden 12 5 2 5 16:14 2 17 12. SpVgg Unterhaching 12 4 5 3 19:19 0 17 13. 1. FC Heidenheim 12 4 4 4 21:19 2 16 14. FC Carl Zeiss Jena 12 4 4 4 16:17 -1 16 15. SV Werder Bremen II 12 4 2 6 14:19 -5 14 16. KSV Holstein Kiel 12 4 1 7 17:21 -4 13 17. Borussia Dortmund II 12 3 3 6 12:14 -2 12 18. SG Dynamo Dresden 12 3 3 6 9:14 -5 12 19. FC Bayern München II 12 2 3 7 14:30 -16 9 20. Wuppertaler SV Borussia 12 2 2 8 13:27 -14 8

24 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Moritz Hartmann 1. SG Dynamo Dresden 6 78.161 13.027 1. 12 11 FC Ingolstadt 04 2. Eintracht Braunschweig 6 75.477 12.580 Michael Holt 3. VfL Osnabrück 6 51.850 8.642 2. 11 9 KSV Holstein Kiel 4. FC Erzgebirge Aue 6 47.900 7.983 Regis Dorn 5. FC Carl Zeiss Jena 6 47.252 7.875 3. 12 8 SV Sandhausen 6. Kickers Offenbach 6 45.244 7.541 Tob. Schweinsteiger 7. FC Rot-Weiß Erfurt 6 36.336 6.056 4. 12 8 SpVgg Unterhaching 8. SSV Jahn Regensburg 6 33.123 5.521 Dennis Kruppke 9. 1. FC Heidenheim 6 30.770 5.128 5. 11 6 Eintr. Braunschweig 10. KSV Holstein Kiel 6 27.040 4.507 Najeh Braham 11. SV Wehen Wiesbaden 6 22.432 3.739 6. 11 6 FC Erzgebirge Aue 12. SV Wacker Burghausen 6 20.800 3.467 Tino Semmer 13. Wuppertaler SV Bor. 6 20.625 3.438 7. 11 6 FC Rot-Weiß Erfurt 14. FC Ingolstadt 04 6 19.118 3.186 Orlando 15. SV Sandhausen 6 18.030 3.005 8. 12 6 FC Carl Zeiss Jena 16. SpVgg Unterhaching 6 17.750 2.958 Salvatore Amirante 17. FC Bayern München II 6 12.685 2.114 9. 85 FC Carl Zeiss Jena 17. Borussia Dortmund II 6 11.801 1.967 Pascal Testroet 19. VfB Stuttgart II 6 5.835 973 10. 95 SV Werder Bremen II 20. SV Werder Bremen II 6 5.340 890

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 25 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 12 1080 0 0 0 2 0 0

2. Jens Truckenbrod 12 1080 0 0 0 2 0 0

3. Carsten Sträßer 12 1066 0 0 1 1 0 0

4. Orlando 12 983 6 1 4 3 0 0

5. Timo Nagy 12 916 0 1 8 2 0 0

6. Jan-André Sievers 11 941 0 0 2 1 0 0

7. Sebastian Hähnge 11771032000

8. Marco Riemer 9637221200

9. René Eckardt 9 523 1 3 2 0 0 0

10. Assani Lukimya 8 720 1 0 0 0 0 0

11. Salvatore Amirante 8552524101

12. Tim Wuttke 7 630 0 0 0 1 0 0

13. Stefan Kolb 7 289 1 4 3 0 0 0

14. Tim Petersen 7209060000

15. Torsten Ziegner 6540000200

16. Quido Lanzaat 5298011101

17. Melvin Holwijn 5 278 0 2 2 0 1 0

18. Benjamin Fuss 4 116 0 3 0 1 0 0

19. Ralf Schmidt 2180000200

20. Soufian Benyamina 222020000

26 21. Exaucé Mayombo 166001000 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14 Uhr 8. Spieltag / 4. bis 15. September 15. Spieltag / 30. bis 31. Oktober Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0 Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV Bor. 1:0 VfB Stuttgart II – Werder Bremen II (Fr.) Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 3:2 Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena (Sa.) FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II 1:0 Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 3:3 SV Sandhausen – Jahn Regensburg 2:1 Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt 04 2:1 Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 0:0 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 3:0 Bayern München II – Holstein Kiel Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena 0:1 SV Sandhausen – Wacker Burghausen Wacker Burghausen – Borussia Dortmund II 4:3 Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden 1:0 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig 1. FC Heidenheim – Wuppertaler SV Bor. 2:2 Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Wuppertaler SV Bor. – Kickers Offenbach FC Ingolstadt 04 – Bayern München II 2:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:1 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt 04

2. Spieltag / 28. bis 29. Juli 9. Spieltag / 11. bis 13. September 16. Spieltag / 7. bis 8. November VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0 Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 1:1 Borussia Dortmund II – Rot-Weiß Erfurt (Sa.) Borussia Dortmund II – E. Braunschweig 0:0 Dynamo Dresden – Holstein Kiel 3:0 VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 FC Ingolstadt 04 – Werder Bremen II 4:1 SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1 SV Sandhausen – Bayern München II 4:2 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:1 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 3:1 Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden Wuppertaler SV Bor. – Jahn Regensburg 2:2 Wuppertaler SV Bor. – VfL Osnabrück 0:4 Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund II 2:1 Wacker Burghausen – Bayern München II Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:2 SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue 2:0 Holstein Kiel – Erzgebirge Aue SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 2:2 SpVgg Unterhaching – Eint. Braunschweig 2:0 FC Ingolstadt 04 – Wuppertaler SV Bor. (So.)

3. Spieltag / 7. bis 9. August 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 21. November Werder Bremen II – Borussia Dortmund II 1:0 Bayern München II – Jahn Regensburg 0:5 VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 (Fr.) Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:0 VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach Dynamo Dresden – SV Sandhausen 0:3 Bor. Dortmund II – Wuppertaler SV Bor. 2:0 Jahn Regensburg – Dynamo Dresden (Sa.) FC Ingolstadt 04 – Rot-Weiß Erfurt 5:0 Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 1:2 VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Kickers Offenbach – VfL Osnabrück 2:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 3:1 Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel 2:1 Kickers Offenbach – FC Ingolstadt 04 0:1 Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen Wuppertaler SV Bor. – VfB Stuttgart II 0:3 Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3:1 Bayern München II – Eintracht Braunschweig 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden 0:2 Wacker Burghausen – Dynamo Dresden 2:0 SV Sandhausen – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Bayern München II 6:0 Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim 1:0 Wuppertaler SV Bor. – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena 2:1 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag / 14. bis 16. August 11. Spieltag / 26. bis 27. September 18. Spieltag / 28. bis 29. November SV Wehen Wiesbaden – Wuppertaler SV 2:3 Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 0:2 Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II (Sa.) Borussia Dortmund II – Kickers Offenbach 0:0 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 04 5:2 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II 2:2 FC Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach 1:2 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – FC Carl Zeiss Jena 0:0 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen 6:1 FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 3:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt 1:2 Kickers Offenbach – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Eintr. Braunschweig 0:2 SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 4:0 Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Werder Bremen II 4:0 VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II 2:1 Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 2:3 Wuppertaler SV Bor. – Holstein Kiel 5:3 Holstein Kiel – VfL Osnabrück Bayern München II – Dynamo Dresden 0:0 Bayern München II – Erzgebirge Aue 2:3 Werder Bremen II – Bayern München II (So.)

5. Spieltag / 21. bis 23. August 12. Spieltag / 2. bis 3. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund II 0:1 Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:0 VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena (Fr.) Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig 1:0 Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena 4:0 VfL Osnabrück – Wacker Burghausen (Sa.) Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 3:0 Bor. Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden 1:1 Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1:0 VfL Osnabrück – SV Sandhausen 3:1 Erzgebirge Aue – Werder Bremen II Kickers Offenbach – Holstein Kiel 2:3 Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II 2:0 Bayern München II – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Wacker Burghausen 3:4 Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg 3:1 SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 Wuppertaler SV Bor. – SV Sandhausen 0:2 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 2:2 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1. FC Heidenheim – Bayern München II 4:2 Werder Bremen II – Dynamo Dresden 2:0 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt 0:3 Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim 1:1 Borussia Dortmund II – Holstein Kiel (So.) VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden 3:0 Wacker Burghausen – Wuppertaler SV Bor. 1:0 Wuppertaler SV Bor. – Dynamo Dresden

6. Spieltag / 28. bis 30. August 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober Bor. Dortmund II – SpVgg Unterhaching 1:2 Dynamo Dresden – Kickers Offenbach (Fr.) VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching (Sa.) Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 4:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt 04 Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 0:1 Bayern München II – VfL Osnabrück Bayern München II – Wuppertaler SV Bor. 3:1 SV Sandhausen – Borussia Dortmund II SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 2:1 SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg 0:2 Wuppertaler SV Bor. – Eintracht Braunschweig Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 2:2 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II 1:2 Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt (So.) Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1:0 VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen

7. Spieltag / 1. bis 2. September 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt 2:2 FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden (Fr.) SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel 3:1 Borussia Dortmund II – Bayern München II (Sa.) SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 2:1 VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Bayern München II 2:4 Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg Wuppertaler SV Bor. – Erzgebirge Aue 0:2 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim FC Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen 6:0 Werder Bremen II – Wuppertaler SV Bor. Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig 3:0 Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0 Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II 2:1 Holstein Kiel – SV Sandhausen 27 Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 0:0 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena (So.) BLAUE COUCH Ein umgänglicher Typ

Heute im Interview: Tim Wuttke, Spieler des FC Carl Zeiss Jena

Willkommen auf der Couch! Ist Nein. Ich war eigentlich immer das Interview für Dich als eines ganz beliebt – bei Mitschülern der „Küken” in der Mannschaft und bei Lehrern. Gerade Letztere eine besondere Ehre? konnten mir, wenn ich mal Mist Ich war schon etwas überrascht, gebaut hatte, nicht wirklich etwas da ja bisher immer die erfahre- übel nehmen. nen Spieler, Trainer oder Verant- wortlichen auf der Blauen Couch Das klingt nach dem klassischen Platz nehmen durften. Schleimer-Modell! Nein, das nicht. Aber offenbar „Blaue Couch“ – unter dieser Gibt es Themen, die wir unbe- hatte ich eine Art, die die Lehrer Rubrik gibt es im Stadionmaga- dingt ausblenden sollten? Auf veranlasste, es bei freundlichen zin des FC Carl Zeiss Interviews diese würde ich dann nämlich Ermahnungen zu belassen. mit einer persönlichen Note. Als näher eingehen wollen! vierter Gast in der neuen Saison Ich habe nichts zu verheimli- Du kamst in der 5. Klasse auf nach Trainer René van Eck, dem chen. das Sportgymnasium. Kannst Sportlichen Leiter Heiko Weber Du Dich noch daran erinnern, und Jens Truckenbrod nahm nun Gut. Dann lass uns bei Deiner welchen Schulsport Du machen Abwehrspieler Tim Wuttke auf Kindheit anfangen. Ich nehme musstest? Ich wurde immer mit der Couch Platz und plauderte an, dass Du als Schüler ganz Korbball belästigt! mit Andreas Trautmann über Fuß- allein in der ersten Reihe sitzen Wir haben meistens Zweifelder- ball, Gott und die Welt. musstest! ball gespielt.

28 BLAUE COUCH

Herrlich! Zu meiner Zeit hieß das noch Völkerball. Später spielte ich in der Halle bei Oskar Triebsch in der AG Fußball.

Hätte man damals nicht schon erkennen müssen, dass…? Nein, anders: Hat man damals schon bemerkt, dass Du durchaus über Talent verfügst? Ich spielte damals beim Bambini- Cup, den wir auch gewannen. Und seit der 1. Klasse bin ich beim FC Carl Zeiss.

Zwanzig Jahre nach dem Mau- erfall fragt man gern, was man denn gerade in diesem Moment siehst Du Dich eher im admini- denen zusammen arbeiten und gemacht hat und ob man sich strativen Bereich oder stellst Du auf dem Platz stehen darfst, denen noch daran erinnern könne. lieber das Team richtig ein? Du als kleiner Zwerg noch zugeju- Ich war damals zwei! Trainer liegt mir wohl nicht so… belt hast. Auch wenn das immer ein Ziel war, so ist und bleibt es Ach, wie doch die Zeit vergeht! Du Das sagen jüngere Fußballspie- die Erfüllung eines Traumes. Auch gehörst zweifellos einer anderen ler irgendwie immer! wenn man sieht, wie viele meiner Generation an als ich. Du trägst Momentan manage ich lieber das Mitstreiter von damals es eben Ohrringe. Bist Du ein Fetzer? Umfeld, quasi als Geschäftsführer. nicht geschafft haben und auf der Fetzer? Strecke blieben. Viele von ihnen Glaube mir, da hast Du romanti- haben heute Berufe erlernt... Poser! sche Vorstellungen! In welcher Es mag sein, dass manche das taktischen Formation schickst Du Warst Du ein guter Schüler? denken. Aber wer mich genauer Deine Mannschaft ins Rennen? Abi mit 2,4. kennt, weiß, dass ich wirklich ein Eher offensiv, meist in einem 4-3- umgänglicher Typ und alles ande- 3. Und Du? Mir scheint, Deine Lehrer konn- re als ein Poser bin. ten Dich auch auf dem Gymnasi- Ich spiele alte Schule – also mit um ganz gut leiden! Ich versuche gerade, junge Men- Libero. Weißt Du, das ist die Nicht nur das. Es lag sicher auch schen zu verstehen. Bitte kläre Position, die für alternde Fuß- ein bisschen an mir. Im Ernst: Ler- mich über das Privatleben der ballhelden mit mangelnder Lauf- nen und Schule fielen mir zum „Wende-Generation“ auf. Was bereitschaft geschaffen wurde. Glück nie sonderlich schwer. treibst Du denn so außerhalb Schon klar! des Fußballplatzes? Paragliding, Nun bist Du in einer ganz ande- Bungeejumping, Playstation? Du bist Jenenser. Das ist an sich ren Kultur unterwegs als ich – in Ich mag schon andere Sportarten. eine tolle Sache – auch wenn Du der Subkultur der „Twens“. Wo Und natürlich hänge ich auch mal nichts dafür kannst. Warst Du treibt man sich da rum? Etwa auf vor Computerspielen ab. von Kindesbeinen an Jena-Fan? AC/DC-Konzerten? Ich spiele seit meinem 6. Lebens- Eher nicht. Ich bin mit House und Fußballmanager! jahr für den FC Carl Zeiss. Und Electro groß geworden. Auch. Aber ich mag eher Adven- natürlich bin ich damals auch zu turespiele – Monkey Island zum den ersten Zweitligazeiten in das Sind das Deine Geschwister? Beispiel. Stadion gegangen. Nein, mein Style. Ich brauche kei- nen Gesang. Den empfinde ich als Ach, gibt es das noch? Das lief Wir halten fest: Als uns Mark störend. In meiner Freizeit lege damals schon auf meinem C64 Zimmermann 1995 mit zwei Toren ich auch gern selbst auf. mit Datasette. gegen Sachsen Leipzig wieder in Data-was? die 2. Bundesliga schoss, warst Als Schallplattenunterhalter? Du in der 2. Klasse! Und heute ist Nein – als „DJ T.I.M.“ Ein Kassettenrekorder, der Com- „Zimme“ Dein Trainer! puterspiele ermöglichte. Wenn Das stimmt. Es ist schon ziemlich Dann will ich hoffen, dass Du 29 Du den Fußballmanager spielst, skurril, wenn Du auf einmal mit heute gut aufgelegt bist! sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Unterbrochener Höhenflug

Jena II erlitt durch das 0:2 beim VfL Halle 96 die zweite Saisonniederlage

Höhenflüge enden oft schneller niederlage ärgerte ihn dennoch: als erwartet – und im Fußball „Wir haben streckenweise guten Tabelle passiert dies manchmal aus- Fußball gespielt und waren mehr gerechnet gegen Kontrahenten, in Ballbesitz als die Hallenser, die man nach Lage der Dinge klar haben uns aber kaum klare Chan- Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt beherrschen müsste. cen erarbeitet“, zog er Bilanz und 1. RB Leipzig 8 15:4 19 ergänzte: „Wir hätten noch ein- 2. FC CZ Jena II 8 12:8 16 So fuhr der FC Carl Zeiss II als mit mal 90 Minuten spielen können 3. G. Halberstadt 8 16:8 15 Spitzenreiter RB Leipzig punktglei- und hätten kein Tor erzielt!“ Das 4. Budissa Bautzen 8 11:7 15 cher Tabellenzweiter zum Aufstei- 1:0 für Halle markierte übrigens 5. Erzgebirge Aue II 7 13:9 13 ger VfL Halle 96 als Favorit, kehrte Sebastian Heidel, der in der Vor- 6. Sachsen Leipzig 8 8:6 13 jedoch mit einer 0:2-Niederlage saison den Sprung von den Jenaer zurück. Teamchef Michael Junker A-Junioren in Junkers Team schaff- 7. VfB Auerbach 8 14:12 12 hegt zwar keinerlei Aufstiegshoff- te, dann aber vor dieser Saison 8. VfL Halle 96 8 12:12 11 nungen mit seinen Youngstern, nach Halle zurückgekehrt war. 9. FC RW Erfurt II 8 10:12 11 die vermeidbare zweite Saison- Die Scharte von Halle wollen 10. 1. FC Lok Leipzig 7 7:7 10 die Jenaer nun morgen ab 14 Uhr 11. FSV Zwickau 8 8:10 9 im Ernst-Abbe-Sportfeld gegen 12. Dyn. Dresden II 8 12:15 9 Ansetzungen den VfB 09 Pößneck auswetzen, 13. VfB 09 Pößneck 8 7:12 8 der bisher aus acht Begegnungen 14. SC Borea Dresden 8 9:15 6 Sonnabend, 8. August, 13.30 Uhr nur acht Punkte buchte, doch in Jena II – RB Leipzig 1:1 der Vorsaison mit dem 1:0 in Jena 15. 1. FC Gera 03 8 8:14 4 Sonntag, 16. August, 14 Uhr ein Achtungszeichen setzte. 16. SV Schott Jena 8 2:14 3 Budissa Bautzen – Jena II 1:2 Sonnabend, 22. August, 14 Uhr Jena II – VfB Auerbach 2:1 VfL Halle 96 – Jena II 2:0 Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Jena: Dwars – Fuß, Osadchenko, Jena: Siefkes – Eismann, Osad- Sonnabend, 29. August, 15 Uhr A. Schmidt, Eismann (51. Frick), chenko, A. Schmidt, Röppnack, 1. FC Lok Leipzig – Jena II 1:0 Amrhein, Ziegner (88. Grabinski), Hauser (65. Salkovic), Ziegner, Sonntag, 13. September, 14 Uhr Beckert (46. Hauser), Ullmann, Frick, Amrhein, Mayombo, Ull- Jena II – SV Schott Jena 2:0 Mayombo, Benyamina mann Sonntag, 20. September, 14 Uhr Sauerzweig (Eickendorf) – 223 – Rosenkranz (Plauen) – 313 – 1:0 1. FC Gera 03 – Jena II 1:2 1:0 A. Schmidt (21.), 2:0 Ziegner Heidel (36.), 2:0 Ströhl (86.) Sonntag, 27. September, 14 Uhr (26.), 2:1 Stiefel (47.) pp Jena II – VfB Auerbach 2:1 Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr VfL Halle 96 – Jena II 2:0 Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr Jena II – VfB 09 Pößneck Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr Erzgebirge Aue II – Jena II Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr Jena II – Rot-Weiß Erfurt II Sonntag, 8. November, 14 Uhr Sachsen Leipzig – Jena II Sonnabend, 21. November, 13 Uhr Germ. Halberstadt – Jena II Sonntag, 29. November, 13 Uhr Jena II – FSV Zwickau Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr SC Borea Dresden – Jena II Martin Ullmann demonstrierte in dieser Szene aus dem Spiel gegen den VfB 31 Auerbach seine hervorragende Schusstechnik. Foto: Poser

NACHWUCHS Deutlicher Aufschwung

Die Jenaer A- und B-Junioren feierten eminent wichtige Siege

Erfolgserlebnisse sind nötig – so lautete jüngst die Aufforderung A-Junioren B-Junioren an die beiden Bundesliga-Junio- renteams des FC Carl Zeiss Jena Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt angesichts ihrer prekären Tabel- 1. Werder Bremen 6 17:8 15 1. Hansa Rostock 7 24:5 19 lenkonstellationen. 2. Hansa Rostock 5 12:3 15 2. Hertha BSC 8 24:11 18 Sowohl die A- als auch B-Junioren 3. Energie Cottbus 6 14:9 12 3. Werder Bremen 8 22:13 16 ließen sich nicht zweimal bitten, 4. Hertha BSC 6 16:12 12 4. Hamburger SV 8 12:7 16 und an den letzten beiden Spielta- 5. Hamburger SV 6 10:10 9 5. VfL Wolfsburg 8 18:7 15 gen wurde fleißig gepunktet. Die 6. Holstein Kiel 6 11:13 9 6. FC Rot-Weiß Erfurt 8 16:16 12 A-Junioren schafften gleich zwei 7. VfL Wolfsburg 6 15:11 8 7. Hannover 96 8 14:10 11 Siege in Serie, wobei man sogar Angstgegner FC Rot-Weiß Erfurt 8. Hallescher FC 6 10:11 7 8. Energie Cottbus 7 11:13 10 auf dessen Platz mit 1:0 bezwang 9. FC Carl Zeiss Jena 6 6:10 7 9. VfL Osnabrück 7 11:10 9 und diesem wichtigen Erfolg im 10. Rot-Weiß Erfurt 6 7:10 5 10. FC Carl Zeiss Jena 8 9:18 7 Heimspiel gegen den 1. FC Union 11. Hannover 96 6 8:12 5 11. TB Berlin 8 4:13 6 Berlin ein 3:0 folgen ließ. Alle drei 12. Union Berlin 5 10:13 4 12. Union Berlin 7 10:20 6 Treffer durch Luge (52.), Lee (55.) und Häußler (79.) fielen in der 13. VfL Osnabrück 6 7:13 4 13. Holstein Kiel 8 10:20 6 zweiten Halbzeit. „Wie wissen 14. TB Berlin 6 6:14 4 14. SC Weyhe 8 4:26 0 diese Siege richtig einzuordnen und müssen weiter hart arbeiten, dieser Altersklasse. Danach folgte trauen geben“, hofft B-Junioren- um den erhofften Vorstoß in das ein glattes 3:0 daheim über den 1. trainer Georg-Martin Leopold auf Tabellenmittelfeld zu schaffen“, FC Union Berlin. Dabei ließ Weber eine Initialzündung. Dass man trat Trainer Olaf Holetschek aber dem frühzeitigen 1:0 durch Ademi sich als Bundesliga-Neuling so- gleich auf die Euphoriebremse. (8.) einen Doppelpack (38./77.) wieso nur den Klassenerhalt als Die B-Junioren kassierten zu- folgen. „Dieser zweite Saisonsieg Ziel stellen konnte, war ihm von nächst in Erfurt eine glatte 0:3- nach dem vorangegangenen 2:0 vornherein klar – und daran wird Niederlage. Es war das allererste über den SC Weyhe sollte meinen sich auch nichts ändern. Derby auf Bundesliga-Ebene in Spielern zusätzliches Selbstver- pp

Was ist los bei den Talenten ?

Erneut wurde ein Spieler des FC Mädchen zwischen 6 und 13 Sangar Mangal, U19-Neuzu- Carl Zeiss zu einem Sichtungs- Jahren genutzt, um erlebnisrei- gang vom VfL Wolfsburg, steht lehrgang der deutschen U15- che Fußballtage im Ernst-Abbe- nach einer langwierigen Verlet- Auswahl eingeladen. National- Stadion zu verbringen. zung wieder im Mannschafts- trainer Frank Engel will sich von training. Sein erster Pflicht- morgen bis Mittwoch ein Bild In den Herbstferien stellen sich spieleinsatz bei den A-Junioren über Nachwuchsakteur Philipp rund 50 talentierte Fußballer könnte im November erfolgen. Nitsch machen. Der Lehrgang aus verschiedenen Bundeslän- findet in der Landessportschu- dern bei Sichtungslehrgängen Die U14-Mannschaft der beiden le Bad Blankenburg statt. den Blicken der Jenaer Nach- Trainer Thomas Strotzer und wuchstrainer. Die Talente zwi- Florian Poser beteiligt sich an Im Fußball-Feriencamp des FC schen 12 und 17 Jahren bewer- diesem Wochenende an einem Carl Zeiss ist Halbzeit. Beide ben sich für eine Aufnahme in hochkarätig besetzten Hallen- Herbstferienwochen werden er- das Leistungszentrum bzw. an turnier in Magdeburg. neut von ca. 100 Jungen und das Sportgymnasium Jena. pp 33 PREMIUMPARTNER

Trikotsponsor:

34 TOPPARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den traditionsreichsten Fußballclubs in Deutschland. Die Basis des Vereins sind seine treuen Fans, die zu Tausenden in das Ernst-Abbe-Sportfeld strömen und die Heimspiele zu unvergesslichen Erlebnissen werden lassen. Die große Popularität drückt sich auch in den unzähligen Medienkontakten aus, die überregionale Aufmerksamkeit schaffen.

All diese Gründe sorgen dafür, dass der FC Carl Zeiss Jena für Sponsoren ein überaus attraktiver Werbeträger ist. Haben auch Sie Interesse, eine Partnerschaft mit dem Verein einzugehen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena auf – wir freuen uns auf Sie!

FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Marketingabteilung Oberaue 3 07745 Jena Telefon: (0 36 41) 76 51 13 E-Mail: [email protected]

35 BUSINESSPARTNER

Generalagentur Michael Wurzler

36 CLUB DER 100

Antenne Thüringen GmbH & Co.KG Joppnet Anwälte Balan, Stockmann & Partner Kahla/Thüringen Porzellan GmbH ASI GmbH Kastl Zelte Augenoptik Stegmann Kontinent Spedition GmbH Augustin Dentaltechnik Jena KBS Fußbodenbau Zöllnitz Autocentrum Weißenborn GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Autohaus Fischer GmbH Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Maxit Baustoffwerke GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Merkur Bank KgaA Bedachung Horst Gerlach GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Betting AG NAWA Heilmittel GmbH BHW Immobilien GmbH Naturstein Jacobi Burkhardt Oil nw Objektausstattung GmbH Butler Hands & Servicekräfte Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Büchner Möbel GmbH Philips Consumer Electronics Call Sokrates GmbH Postbank Finanzberatung AG Catering Service Jacob Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Commerzbank Filiale Jena PVP Triptis GmbH Druckhaus Gera R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Edeka C-C Großhandel Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Elektronstallation Michael Jacob Rechtsanwälte Hilliger & Müller etix.com Deutschland GmbH Rechtsanwälte Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena Reha aktiv 2000 GmbH F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Fair Hotel SBK Siemens Betriebskrankenkasse Fleischerei Wohlgezogen SCALA Das Turm-Restaurant FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting Semmelweis Apotheke Jena Freizeitbad GalaxSea Siemens AG Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Globus Handelshof GmbH & Co. KG TA Triumpf-Adler GmbH Goethe Galerie - Werbegemeinschaft Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Gärtnerei Delaporte Thüringer Heidequell Pößneck Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Hagebaucentrum Weimar T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Herzog & Drescher GbR Truition HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh HI Bauprojekt GmbH UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen V.O.M. Zeitarbeit Hundertmark Immobilien WBB Aktiengesellschaft Härterei Reese GmbH & Co. KG WDVS-REKO_BAU GmbH i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena WEREX GmbH ibnw GmbH WG Carl Zeiss e.G. Jekom GmbH Wäscherei Böhm GmbH Apolda Jenoptik AG Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung 37 Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer

FANPROJEKT Es wurde Bilanz gezogen

Zahlreiche gute Vorschläge bei der Mitgliederversammlung

Am 5. Oktober fand die ordentli- ren Köstritzer Schwarzbierbraue- che Mitgliederversammlung des rei und Stadtwerke Jena-Pößneck Fanprojekt Fan-Projekt Jena e.V. statt. Anwe- sowie die Zuwendungsgeber DFB send waren 13 der 50 Mitglieder. und Landesstelle Gewaltpräventi- Anschrift Der Bericht des Vereinsvorsitzen- on für die solide Finanzierung des Oberaue 4, 07749 Jena den Hans-Heinrich Tamme gab Projektes, welche Schatzmeister Kontakt eine Übersicht über die Aktivitä- Dirk Saeltzer in seinem Bericht Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 ten der Jugendarbeit und Jugend- bestätigte. Kassenprüfer Andreas E-Mail: [email protected] sozialarbeit des Fanprojektes in Schmidt konnte ein ordentliches Internet www.fcc-supporters/content/ Umsetzung des „Nationalen Kon- Belegwesen im Verein konstatie- fanprojekt.html zepts Sport und Sicherheit“. Seit ren. Anschließend wurde der Ver- Ansprechpartner der letzten Mitgliederversamm- einsvorstand durch die Mitglie- Matthias Stein, Lutz Hofmann lung wurde die Umsetzung zahl- derversammlung entlastet. reicher Vorschläge zur weiteren Verbesserung der Arbeit in Angriff Finale der Soccer-Touren men“ und die Sieger der Street- genommen. Angestrebt werden Am Dienstag fand auf dem Kant- Soccer-Tour für Zivilcourage. u.a. eine Erweiterung der offenen platz Apolda die Finalrunde der Sportangebote in Richtung Erleb- von Fanprojekt Jena und dem Ver- Fanbusse bitte anmelden nispädagogik sowie Exkursionen ein Hintertorperspektive durch- Fangruppen oder Fanclubs, die im Bereich soziale Gruppenarbeit geführten Street-Soccer-Tour für zusätzlich zu den bekannten Orga- und politische Bildung. Durch Zivilcourage im Weimarer Land nisatoren (Supporters Club, „Am Renovierungen und Investitionen mit den Siegern der Vorrunden Ettersberg“ und „Horda Azzuro“) sollen die Arbeitsbedingungen im statt. Das Ergebnis war bei Redak- Busfahrten zu Auswärtsspielen Fanhaus verbessert werden. Ein tionsschluss noch unbekannt. Die organisieren, werden gebeten, Dank ging an das Jugendamt für Finalrunde der Stadtwerke-Street- eine Information an die Mitarbei- die hervorragende Unterstützung Soccer-Tour findet in den Herbst- ter des Fanprojektes zu geben. und Kooperation, an die Vereins- ferien am 21. Oktober ab 16 Uhr An vielen Spielorten ist es wichtig mitglieder für ihr unverzichtbares am Fanprojekt statt. Eingeladen zu wissen, wieviel Parkfläche für ehrenamtliches Engagement, an sind alle Vorrunden-Tagessieger, Busse freigehalten werden muss. die Mitarbeiter und die Sponso- der Titelverteidiger „Backpflau- fp

Einjähriges Bestehen der Bürgerinitiative „Unser Stadion”

Mit dem heutigen Tag gibt es Zeiss Jena ist das Paradies und Carl Zeiss übergeben, um sich die Bürgerinitiative „Unser Sta- soll es immer bleiben. Mit dem dadurch für die seitens des Ver- dion” genau ein Jahr. In dieser Verkauf von Unterstützerarti- eins geleistete Unterstützung Zeit wurde durch zahlreiche keln wurden bisher 29.730,81 der Initiative zu bedanken. Für kreative Aktionen Geld gesam- Euro eingenommen. Am 1. BI- die nahe Zukunft plant die BI melt, um das Hauptanliegen Geburtstag soll die Marke von einen Flohmarkt, auf dem Arti- der BI zu unterstützen. Dieses 30.000 Euro geknackt werden. kel mit Fußballbezug verkauft besteht darin, alle Kräfte zu Wer dazu beitragen möchte, werden. Wer Utensilien spen- bündeln und sich für eine gute kann vor oder nach dem Spiel den möchte, kann diese bei Zukunft des Ernst-Abbe-Sport- im Shop der Bürgerinitiative den Heimspielen am BI-Stand feldes stark zu machen. Die BI einkaufen. Außerdem läuft die vor dem Fanhaus sowie diens- kämpft für ein umgebautes, Ende 2008 gestartete Becher- tags und donnerstags ab 16 modernes Stadion – wobei die pfandaktion weiter. Den heuti- Uhr im Fanhaus abgeben. Wei- Betonung auf umgebaut liegt, gen Erlös aus der Rückgabe der tere Informationen unter www. denn die Heimat des FC Carl Pfandbecher wird die BI dem FC ernst-abbe-sportfeld.de. 39

SUPPORTERS CLUB Ein Sieg wäre wunderbar

Der SC-Bus rollt am kommenden Sonntag nach Unterhaching

vor gefühlten 100 Jahren gelang ein Sieg, und wer an das Wunder Mitarbeit einer Wiederholung heute in acht Tagen glaubt, sollte sich schleu- Die Mitgliedschaft im Supporters nigst für den SC-Bus einschrei- Club ist kostenlos, Bedingung ist ben. Abfahrt ist am 25. Oktober die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss um 7.30 Uhr am Osttor des Ernst- Jena. Anmeldungen sind auf der Abbe-Sportfeldes. Der Fahrpreis Website www.fcc-supporters.de beträgt 20 Euro, Nichtmitglieder oder am SC-Informationsstand zahlen zwei Euro mehr. Anmelden vor jedem Heimspiel am Fan- kann man sich am besten noch Projekt möglich. Erwünscht ist heute am SC-Stand oder unter eine aktive Mitarbeit in den ver- busanmeldung@fcc-supporters. schiedenen SC-Arbeitsgruppen de bzw. wochentags zwischen 18 wie Marketing & Merchandising, und 20 Uhr unter der Telefonnum- Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungs- Unterhaching: Wie oft wurde die- mer (0160) 3894828. Möglich sind arbeit, Supporters Busse, Nach- ses Ziel verflucht, wie oft fuhren auch schon Anmeldungen für die wuchs oder Fanblock. die Jenaer Fans voller Hoffnung folgenden Auswärtsbegegnungen zu den Rand-Münchnern und wie in Regensburg und Heidenheim. Eintrittskarten für die jeweiligen oft wurden sie bitter enttäuscht? Wer noch den Frühbucherrabatt Drittliga-Begegnungen beim Sup- Zumindest im allerersten Spiel kassieren will, sollte sich sputen! porters Club geordert werden. des FC Carl Zeiss im Sportpark Natürlich können wie immer auch sc

Förderer

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich herzlich bei folgenden Partnern für die großzügige Unterstützung in der laufenden Drittliga-Saison: Apotheke „Am Steinborn“ Bäckerei Höfer Die Taverne Kommunal Service Jena Malereifachbetrieb Vogt PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Planungsbüro Bathke Radestock Bau Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice Steuerberater Andreas Krämer Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbeagentur Gutjahr-Richter Werbemittel Rüppner Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Wollen Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Lars Völlger bzw. Andreas Trautmann auf: E-Mail: lvoellger@ fc-carlzeiss-jena.de oder E-Mail: [email protected] bzw. Telefon (03641) 765113 41 REISEFIEBER SpVgg Unterhaching

14. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober 2009 / 14.00 Uhr / Generali-Sportpark

Stadion Heimfans tenlose Parkplätze für auswärtige Der Generali-Sportpark hat eine Die Fanszene ist nicht nur über- Schlachtenbummler bereit. Kapazität von 15.053 Plätzen. schaubar, sondern auch als aus- An dem früher eher ländlich wir- gesprochen friedlich bekannt. Fanbusse kenden Stadion wurde seit dem Abfahrt des Supporters Busses Erstliga-Gastspiel des Münchner Anfahrt ist am Spieltag um 7.30 Uhr Vorstadtvereins mit vertretbarem Über die A 4 und die A 9 bis ab dem Osttor des Ernst-Abbe- Aufwand allerhand verbessert. München. Um die Stadt herum Sportfeldes. Der Fahrpreis be- auf dem Autobahnring in Rich- trägt 22 Euro, SC-Mitglieder be- Gästeblock tung Salzburg und dann weiter rappen 20 Euro. Der Fanclub „Am Er befindet sich im Eckbereich der auf der A 8. Diese Autobahn an Ettersberg” setzt nach Unterha- Nordtribüne, es gibt einen sepa- der Abfahrt Neubiberg (Nummer ching diesmal keinen Bus ein. raten Eingang. Wie immer ist im 92b) verlassen. Nun an der nächs- Freistaat Bayern darauf zu achten, ten Kreuzung rechts in Richtung Zugfahrer dass selbst kleinste Regelverstö- Unterhaching-Ost in die Biber- Vom Hbf. München oder vom Ost- ße rigoros geahndet werden und ger Straße einbiegen. Nach etwa bahnhof mit der S-Bahn-Linie S2 die Einschreitschwelle der Staats- einem Kilometer geht es rechts in Richtung Holzkirchen bzw. Dei- macht niedrig liegt. Man sollte zum Sportpark. Hier links in die senhofen bis Fasanenpark. Von also jeglichem Stress von vorn- Straße „Am Sportpark“ fahren. dort sind es 10 Minuten Fußweg. herein aus dem Weg gehen. Hinter der Osttribüne stehen kos- ms SSV Jahn Regensburg

15. Spieltag / Sonnabend, 31. Oktober 2009 / 14.00 Uhr / Jahnstadion

Stadion ser mitgeführt werden. Weiterhin rechts und an der dritten Ampel Das Jahnstadion in der Prüfenin- sind maximal fünf große Schwenk- links halten. Dann über die Bahn- ger Straße bietet 10.724 Zuschau- fahnen gestattet. Deren Besit- brücke fahren und nach der ern Platz. Es diente 1972 auch als zer müssen einen Fahnenpass Brücke rechts in die Dechbette- Wettkampfstätte der Olympischen vorweisen und sich beim Sicher- ner Straße einbiegen. Nach rund Sommerspiele. Eberhard Vogel heitsbeauftragten des SSV Jahn 200 Metern befindet sich links erzielte hier für die DDR den Tref- Regensburg anmelden. Zaunfah- der Parkplatz für die Gästefans, fer zum 2:2-Endstand im Spiel um nen können an der Rückseite des wobei anzumerken ist, dass sich Platz 3 gegen die UdSSR. Blockes angebracht werden. die Parkplatzsituation insgesamt schwierig gestaltet, da das Stadi- Gästeblock Heimfans on in einem Wohngebiet liegt. Der Eingang für Gästefans befin- Es gelten die üblichen Regeln für det sich in der Heitzerstraße. Im Auswärtsspiele, wobei kaum Pro- Zugfahrer Stadion sind ein Vorsänger und bleme zu erwarten sind. Vom Regensburger Hbf. in die ein Megaphon erlaubt, der Zaun Maximilianstraße laufen, wo man kann auf eigene Gefahr bestiegen Anfahrt nach 200 Metern auf eine Bushal- werden. Es dürfen Trommeln und Über die A 4, A 9 und A 72 geht testelle trifft. Ab hier geht es mit Trommelstöcke sowie Schwenk- es auf die A 93. In Regensburg- der Linie 1 in Richtung Prüfening 42 fahnen bis zu einem Meter Länge Königswiesen abfahren. An der bis zur Haltestelle Goethestraße. und drei Zentimetern Durchmes- ersten und zweiten Ampel jeweils ms (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.