BB St.Pauli 14052011 Online Nxpowerlite
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grenzlandbewerbe
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 53. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 26. und 27. Aug. 2017 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 23 14 37 Starter: 52 29 81 Nennungen: 197 120 317 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Hanke Stefan Union Altmünster 2. Mair Robert Sportunion Raiffeisen Marchtrenk 3. Reiter Adolf Sportunion Raiffeisen Marchtrenk 3. Hofer Boris Sportunion Raiffeisen Marchtrenk 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Dornetshumer Erich UTTV Joseratrans Kopfing Dornetshumer Lukas UTTV Joseratrans Kopfing 2. Stumpe Eduard TuS Raika Kremsmünster Klinglmair Manuel Union Pettenbach 3. Nagy Istvan TSV Utzenaich Fischer Walter TuS Pfarrkirchen 3. Hofstetter Daniel SV Großhabersdorf Rudolf Otto TSV 1852 Neuötting 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Dornetshumer Erich UTTV Joseratrans Kopfing 2. Fuchs Daniel TSV Mailing-Feldkirchen 3. Hanke Stefan Union Altmünster 3. Hofstetter Daniel SV Großhabersdorf TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 53. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 26. und 27. Aug. 2017 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Gungl Maximilian TSV Mailing-Feldkirchen 2. Weissenbach Stefan TSV München Ost 3. Rothenaicher Fabian TSV Stammham 3. Eder Christoph TSV Stammham 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Ebner Alfred Union Raiffeisen Mondsee Ebner Florian Union Raiffeisen Mondsee 2. Scholz Sandro DJK-Bad Höhenstadt Dünnbier Johannes DJK-Bad Höhenstadt 3. Bektasevic Mensur TSV Triftern 1895 Probst Rommel DJK-Bad Höhenstadt 3. Dornetshumer Erich UTTV Joseratrans Kopfing Dornetshumer Lukas UTTV Joseratrans Kopfing 6 Herren Einzel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. -
Vfr Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Spitzenklasse In
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1991/92 - Nr. 12 -15. Februar 1992 VfR Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Neuzugang/Heimkehrer Ralf Karb mit M. Bienefeld vom „OK Worms“; rechts oben noch auf der Ersatzbank im Gespräch mit Schwiegerpapa und Wormatia-Schatzmeister B. Bremer. Unten links: Ralf Karb nach seiner Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit im Nachholspiel gegen TuS Mayen am 8.2.92 in Aktion. Rechts unten: Trainer H. Ueberle, links daneben P. Klag, Masseur „Doc“ Priester-Lasch. Bilder F. Weygand Spitzenklasse in Europas Möbelhandel Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 CENTER WORMS wieder ENORM IN FORM Zur Genesung braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie * bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper REVITALISIERUNGSKUR • kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus Erhältlich in der Apotheke 6520 Worms als 10-, 20- oder 40-Tageskur. Enthält 18 Vol.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 • Unser heutiger Gegner: Bor. Neunkirchen • v. Iks.: Präsident Hanschke, Mana ger Trenz, Masseur Martin, Mees, Kl. Müller, Kuppig, Schneider, Le- bong, Brehmer, Klein, Grub, Trainer Brand, Spielausschußvors. Bach knieend: Bruckmann, F. Walle, Fia- naca, Süs, Gießelmann, Cullmann, F. Müller Foto: Schwender „Lebenslauf“ von Wormatia - 1908 bis 1990 Bor. Neunkirchen Saison Liga Platz Saison Helm Ausw. Liga 1908/09 B-Klasse 6 1924/25 2:1 0 5 BezI. Rheinhessen/Saar 1909/10 B-Klasse 6 1925/26 2:1 2:1 BezI. Rheinhessen Saar 1910/11 B-Klasse Meister 1926/27 8:0 0 5 BezI. Rhei nhessen Saar 1911/12 B-Klasse Meister 1928/29 ? ? Südd. -
Dritten Reich“ 20
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Die politische Instrumentalisierung von Fußball in faschistischen Regimen Ein transnationaler Vergleich zwischen Deutschland und Österreich Verfasser Clemens Faustenhammer angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, im Oktober 2010 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 312 Studienrichtung lt. Studienblatt: Diplomstudium Geschichte Betreuerin / Betreuer: a.o. Univ. Prof. Dr. Peter Eigner II Danksagung Für die umsichtige Betreuung meiner Diplomarbeit möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Peter Eigner bedanken, der mich in unseren konstruktiven Diskussionen stets auf neue interessante Ideen brachte und mir vor allem in der Korrekturhilfe tatkräftig zur Seite stand. Mein besonderer Dank gilt meiner geliebten Familie und vor allem Veronika, die mich immer unterstützt hat und in den vergangenen Monaten viel Geduld bewies. Außerdem möchte ich Renate und Willi Legenstein danken, die mir auf meinem Weg durch das Studium immer den nötigen Mut gaben. III INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 1 I. DER DEUTSCHE FUSSBALL: VON WEIMAR BIS ZUR KAPITULATION (1918- 1945) 7 1. EINFÜHRUNG UND GLIEDERUNG 7 2. EIN MASSENPHÄNOMEN AM VORABEND DER NS-MACHTERGREIFUNG 9 2.1 VON „ENGLÄNDEREI“ UND MILITARISMUS 9 2.2 POPULARISIERUNG UND POLITISCHE NEUTRALITÄT 11 2.3 DIE LEIDIGE BERUFSSPIELERFRAGE 13 2.3.1 Verhärtete Fronten 16 3. DEUTSCHER FUSSBALL IM „DRITTEN REICH“ 20 3.1 ZWISCHEN ANBIEDERUNG UND GLEICHSCHALTUNG 20 3.2 INSTRUMENTALISIERUNG VON SPORT – ALLGEMEINE GEDANKEN UND ÜBERLEGUNGEN 26 3.3 NATIONALSOZIALISMUS -
Vfr Wormatia Worms — 1. FC Kaiserslautern A
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1989/90 - Nr. 2 -16. August 1989 VfR Wormatia Worms — 1. FC Kaiserslautern A. Start zur Verbandsrunde 1989/90 vor dem Anpfiff in Geinsheim . • ~ J t U..TSA Spielführer Schlösser mit Klotz, Klappan, Ljusic, Glaser und im Hintergrund Reichel, Spölgen Foto: E. Fieguth Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 WORMS Starten Sie sicher mit uns!... mit einer DETA-Hochleistungsbatterie von ZEPPELIN für Pkw, Lkw, Motorräder, Ackerschlepper usw. Wartungsfrei nach DIN, 2 Jahre Vollgarantie Preisbeispiele, inkl. MwSt., gefüllt und geladen • 53621 (für VW, Audi u. a.) 12 V 36 Ah DM 76.- • 54434 (für Opel, BMW u. a.) 12 V 44 Ah DM 83.- • 61 023 (für Lkw, Schlepper) 12 V 110 Ah DM 250.- Weitere Preise und Informationen auf Anfrage. Handels- und Servicebereich Baumaschinen 6520 Worms/Rhein Werk 6710 Frankenthal Mainzer Straße 55 Zeppelinstraße Telefon 0 62 41/41 23-26 Telefon 0 62 33-/7 70 30 Ein Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung Die deutsche Gaswirtschaft verfügt über ein starkes eigenes Energiepolster. Etwa 30% unseres Erdgasbedarfs werden heute aus heimischen Vorkommen gedeckt. Hinzu kom men die Erdgasimporte aus den Niederlanden, Norwegen und Dänemark. Der Gasbezug aus diesen Nachbarländern und die inländische Förderung zusammengenommen machen ca.75% unseres gesamten Erdgasangebotes aus. Den Rest liefert die Sowjetunion. Das eng geflochtene Netz aus Eigenförderung und Kooperation mit nahegelegenen Partner ländern macht die Erdgasversorgung für lange Zeit sicher. M i STADTUUERKE yyORfTlS 6520 Worms ■ Klosterstraße 16 5’ Energieberatung Tel.(06241)858-571 ^ % Dr. Harald ßraun Geschichte Professor für des Sportwissenschaft schreibt für Fußball-Spiels ... cilla UUormatia Werte Sportfreunde, nachdem wir in unseren letzten Ausgaben der Wormatia-Stadionzeitung mit dem Abdruck „Ge schichte des Fußballspiels“, begonnen haben, setzen wir die Serie von Herrn Prof. -
Geschichte-Fussball Herren
Chronik der SVW Mainz Sportvereinigung Weisenau-Mainz e. V. (SVW -FB-HE) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Fußball-Herren Von der Entstehung des Herrenfußballs in Weisenau bis heute Datei: svw-fb-herren.doc / Erstellt von Hans Werner senior / Übernommen aus folgenden Beschreibungen über Fußball: Festschriften der Olympia, des VfR, der SpVgg, und der SVW sowie Informationen aus Aufschreibungen von den in der Erklä- rung zur Darstellung der Vereinsgeschichte genannten Personen. In den Festschriften der Olympia, des VfR, der SpVgg, und der SVW befinden sich noch Bilder, die den Herrenfußball betreffen. Datum: 8.11.2007 erstellt, 03.01.2010 ergänzt, 30.01.2010 ergänzt, ---------------------------------------------------------------------------------------- Seite 1 von 51 Chronik der SVW Mainz Sportvereinigung Weisenau-Mainz e. V. (SVW -FB-HE) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herrenfußball Fußball wurde von den beiden Fusionsvereinen Olympia (SC Olympia 1910 Weisenau) und VfR (VfR 1911 Weisenau) gespielt, wobei der VfR als Fußballverein und die Olympia, der erste Gründerverein, zunächst als Leichtathletikverein gegründet wurden. Die Olympia Nach Beendigung des Ersten Weltkriegs lebte die 1910 gegründete „Olympia“ im Jahr 1919 wieder auf. 72 Mitglieder zählte damals der Verein. Jetzt wurde auch in diesem Verein Fußball gespielt, aller- dings lehnte -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90 -
German Football: History, Culture, Society
1111 2111 German Football 3 4 5111 6 7 8 9 1011 1 2 3111 German Football: History, Culture, Society provides unprecedented analysis 4 of the place of football in post-war and post-reunification Germany, revealing 5 the motives and drives underlying Germany’s successful bid to host the 2006 6 World Cup finals. 7 The contributors explore the significance of football in German sporting 8 and cultural life, showing how football has emerged as a major focus 9 for the expression of a coherent national identity and as evidence of the 20111 restoration of German national pride in the post-World War II period. 1 Major themes include: 2 3 • German football’s desire for success on the international stage 4 • Footballing expressions of local, regional and national identity 5 • The East European legacy 6 • Ethnic dynamics, migrant populations and Europeanization 7 • German football’s commercial economy 8 • Women’s football in Germany 9 • Literary and media perceptions of the German game 30111 1 With contributions from a range of disciplinary perspectives, German 2 Football illuminates key cultural moments – the 1954 victory, the founding 3 of the Bundesliga in 1963, the 1974 World Cup victory as hosts, its third 4 World Cup triumph in Italia ’90, the winning bid for 2006 – from a variety 5 of angles. 6 The result is an innovative, open-minded and critical analysis of football’s 7 burgeoning significance in German cultural life, which will be of import- 8 ance to readers in Sport Studies and German Studies alike and of interest 9 as well to followers of the world game. -
Braunau 2014.Pdf
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 50. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 30. und 31. Aug. 2014 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 34 21 55 Starter: 96 40 136 Nennungen: 370 132 502 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Berger Bernhard UTTV RAIBA Kopfing 2. Krippner Alexander DSG Ort 3. Kastinger Christian DSG Ort 3. Trink Günther U. Feldkirchen/Moosdorf 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Dornetshumer Erich UTTV RAIBA Kopfing Dornetshumer Lukas UTTV RAIBA Kopfing 2. Altendorfer, Reinhold DJK SV Kirchberg v.W. Geiger, Markus DJK SV Kirchberg v.W. 3. Engleder Herbert DSG/Union Walding Ausserwöger Karl DSG/Union Walding 3. Berger Bernhard UTTV RAIBA Kopfing Berger Friedrich UTTV RAIBA Kopfing 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Geiger, Markus DJK SV Kirchberg v.W. 2. Zach Benjamin DSG/Union Walding 3. Promberger, Lena SPG AfU Muki Ebensee 3. Wimmer Franz Moosb. SV Moosbach TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 50. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 30. und 31. Aug. 2014 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Polovics Robert U.SPK. Quarzsande Waizenkirchen 2. Hocheneder Nico SK VÖEST Linz 3. Erhardsberger Matthias TSV Taufkirchen 3. Daxner, Rudi SPG AfU Muki Ebensee 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Erber Michael SV Haiming Stockmann Stefan SV Haiming 2. Huber David U.SPK. Quarzsande Waizenkirchen Polovics Robert U.SPK. Quarzsande Waizenkirchen 3. -
Fußball Hessenliga 2009/2010
@FCViktoria09 fcurberach.de Der FC Viktoria begrüßt zum heutigen Heimspiel 1.Hanauer Fußball-Club 1893 Die Begegnungen des 27. Spieltages Sa. 07.04.18 | 15:00 Usinger TSG : Rot-Weiß Darmstadt 16:00 Eintr. Wald-Michelbach : SG Bruchköbel So. 08.04.18 | 15:00 FC Viktoria : 1. Hanauer FC 15:00 Germ. Ober-Roden : TSV Vatanspor HG 15:00 SC 1960 Hanau : Türk Gücü Friedberg 15:00 TS Ober-Roden : FC Alsbach 15:00 Viktoria Nidda : FV Bad Vilbel 15:00 SV FC Sandzak Ffm : SG Rotweiss Ffm II 3 : 0* FC 07 Bensheim spielfrei Die Ergebnisse des 26. Spieltages Mi. 28.03.18 | 20:00 Eintr. Wald-Michelbach : SC 1960 Hanau Do. 29.03.18 | 19:00 SV FC Sandzak Ffm : TSV Vatanspor HG 19:00 SG Rotweiss Ffm II : Rot-Weiß Darmstadt 0 : 3* 20:00 Viktoria Nidda : FC 07 Bensheim 20:00 TS Ober-Roden : Usinger TSG 20:00 1. Hanauer FC : Türk Gücü Friedberg Di. 17.04.18 | 20:00 FV Bad Vilbel : Germ. Ober-Roden Di. 24.04.18 | 19:00 FC Viktoria : FC Alsbach SG Bruchköbel spielfrei *Wertung für Sandzak Ffm / RW Darmstadt Unser Gegner Gegründet 23. März 1893 Vereinsfarben schwarz-weiß Abteilungen Fußball Stadion Heinrich-Sonnrein-Stadion, 800 Zuschauer Trainer Christoph Prümm Präsident Frank Feuerriegel Platzierung 16/17 1. Platz Gruppenliga Frankfurt Ost Homepage fc-hanau93.de Entfernung 28 km Der 1. Hanauer Fußball-Club 1893, gegründet am 23. März 1893, ist der älteste hessische Fußballverein. Der Verein war am 28. Januar 1900 eines der Gründungsmitglieder des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und zählte in den ersten beiden Jahrzehnten seines Bestehens zu den besten süddeutschen Fußballmannschaften. -
Download File
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 4/2015 Juli/August Premiere im DFB-Pokalfinale: Schiedsrichter Dr. Felix Brych testet bei der Platzkontrolle die Torlinien-Technik. Titelthema Gespräch Lehrwesen Porträt Torlinien-Technik: Chef-Sache: Stellungsspiel: Familie Günther: Das erwartet die Herbert Fandel So findet der Vater, Mutter Unparteiischen analysiert die Schiedsrichter und Sohn sind ab diesem Sommer Saison 2014/2015 den besten Weg Schiedsrichter Wenn aus Durstlöschen perfekte Erfrischung wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, das Spieljahr 2014/2015 ist beendet, und die Fehler, gehört zu den wichtigsten Aufgaben Unparteiischen in allen Spielklassen unseres eines pflichtbewussten und erfolgreichen Landes waren gerade gegen Ende der Spiel - Schiedsrichters. zeit extrem gefordert. So sorgten vor allem die Tabellen-Konstellationen in der Bundes- So ist es jetzt auch die Aufgabe der Obleute liga und der 2. Bundesliga bis zum Schluss und Lehrwarte in den Verbänden, den für Brisanz und Spannung. Schiedsrichtern zu helfen, die notwendigen Was für eine Saison! Titelthema Herbert Fandel, Tor ist jetzt, wenn „Goal!“ aufleuchtet Für die beteiligten Klubs hatte nahezu jedes Vorsitzender Spiel große Bedeutung. Und auch die Bedeu - des DFB- Wie die Torlinien-Technik den Bundesliga- tung einer jeden Schiedsrichter-Entschei - Schiedsrichter- Schiedsrichtern helfen wird 4 dung in den Begegnungen des letzten Spiel - Ausschusses. tags war spürbar. Es knisterte. Panorama 9 Themen für eine Leistungs-Entwicklung in Fans wie Spieler und Trainer waren nervlich den Lehrgängen vor der kommenden Saison Gespräch äußerst angespannt, schließlich ging es für anzusprechen. „Die schwierigste Saison ihre Vereine um sehr viel. -
TT1011-243 TT No.243: Ian Hill
TT1011-243 TT No.243: Ian Hill – Sunday 13th February 2011; Hallescher FC v ZFC Meuselwitz; German Regionalliga NORD; Result: 3-1; Att: 1,214; Admission: 11 Euros; Programme: 1 Euro: Rating: 3. Hallescher FC Hallescher are currently playing at the temporary ground of Stadion am Bildungszentrum which is located in the suburb of Halle – Neustadt. This is due to their home Kurt Wabbel stadium being rebuilt. The new build should be ready for next season. The club's roots are in the 1946 formation of SG Glaucha in Soviet-occupied East Germany around the core of Hallescher Fußball-Club Wacker which was founded in 1900. Wacker had participated in the playoff rounds for the German championship in 1921, 1928, and 1934, when it won the Gauliga Mitte. As was common in the East at the time, the club would undergo frequent name changes, the first one was to SG Freiimfelde Halle in 1948. In the following year they won the eastern championship as ZSG Union Halle and repeated this success in 1952. A succession of further name changes followed: BSG Turbine Halle (1953); SC Chemie Halle-Leuna (1957); SC Chemie Halle (1958); and FC Chemie Halle (1966). The last name change reflects the separation of football departments from their parent sports clubs all across East Germany, forming football clubs, as sports bureaucrats strove to build a powerful national football team. As BSG Turbine Halle the side won its first East German Cup in 1956, and a second one in 1962, this time as SC Chemie Halle. The club played in the premier DDR-Oberliga as a middling side, with the occasional lapse that would drop them to the second tier DDR-Liga. -
SFC Stern 1900 Ein Etablierter Berlin-Ligist Lautstark Und Jederzeit Positiv Zu Unterstützen
#202 * 1€ * tebe.de 110.02.20180.02.2018 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord 22017/18017/18 * 119.9. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – BBrandenburgrandenburg SSüdüd 0055 114.02.20184.02.2018 * LLandespokalandespokal 22017/18017/18 * AAchtelchtelfi nnaleale TTennisennis BBorussiaorussia – SSFCFC SSterntern 11900900 SPONSOREN Crunch Fit Adidas TrinityTrinityy MusicMusic Jörgg Zimmermann Zimmmermann Saidi & Schmidt RHE Grundbesitz Grunddbesitz KG Carpona Financial Financial Cancún Services GmbH Teammsponsponsor XPO Logistics Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Buildingg Constructions Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Medienagentur Installationsservice RHE GrundbesitzGrundbesitzdb KG CancúnCancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! un ist sie auch schon wieder vorbei, Um für die verbleibenden Aufgaben der Saison die Winterpause. Und wer sich noch gut gerüstet zu sein, flog das Team von Tho- an den Beginn der laufenden Spielzeit mas Brdraric im Januar für ein Trainingslager in N erinnert, der weiß, dass unsere Veil- die Türkei. Außerdem wurde die Mannschaft chen seinerzeit wegen im Mommsenstadion in der spielfreien Zeit punktuell verstärkt. Mit stattfindender Bauarbeiten mit einer Reihe von Stürmer Karim Benyamina und Innenvertei- Auswärtsspielen in die Saison starten mussten. diger Thomas Franke wechselten zwei Spieler Das bedeutet im Umkehrschluss wiederum, mit reichlich Profi-Erfahrung von Regional- dass nun eine Serie von Partien auf heimischem