TT1011-243 TT No.243: Ian Hill
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
QXOOGU(L Der HFC Am 5
Vorwort Inhalt/Impressum Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 was haben Chemnitz und Halle gemeinsam? Beide verwerten den Rote- Zahlensalat 2 Brause-Stieren aus Leipzig den Aufstieg in Liga Drei. Die Hallenser zeigten in der vergangenen Spielzeit, wie wertvoll eine gute Defensive ist. Die Ab- Ligalage 3-5 wehrstärke transferierten die Anhaltiner in die neue Spielklasse. Bei der bisher einzigen Niederlage gegen Tabellenführer Unterhaching kassierte Unser Gast 6-7 QXOOGU(L der HFC am 5. Spieltag sein bisher einziges Gegentor. Der Blick zurück 8-11 ,(/7$ 63 * In alter Zeit bestand Halle aus 96 Hütten aus Lehm und Stroh. Die Be- wohner – Halloren genannt – vertrieben sich die Zeit mit der Salzgewin- Der Blick voraus 13 nung. Später wurde aus der Hallorensiedlung eine richtige Stadt. Und heute kann man die Halloren essen, die Einwohner nennt man mittlerweile Hal- Interview 14-15 $ * ( , lenser. Inzwischen verfügt Halle über eine neue Arena anstelle des ehr- / 8 5 ( 7 2 7 , 5 ' würdigen Kurt-Wabbel-Stadions. Wir werden es vermissen. Die Zweete 2012/13 16-17 Im weiterhin traditionellen Karli begrüßen wir die Anhänger der Rot-Wei- Aufstellung 18-19 Keene Fans, kee- ßen aus der Geburtsstadt Martin Luthers, Hans-Dietrich Genschers und Wal- demar Cierpinskis. Wie wünschen einen unvergesslichen Tag im Die Zweete 21-23 ne Gegner... Was‘n Sichtachsenwirrwarr sowie eine staufreie und punktlose Rückfahrt. hier los??? Nachwuchsergebnisse 23 Da, der Zu Haus hui, auswärts pfui. So sehen die Ergebnisse der ersten fünf Liga- Hallesche Komet, spiele unserer Equipe auf dem Papier aus. In den drei Auswärtsspielen gab Vereinsleben 25 vielleicht kommse es drei Niederlagen, zu Hause holten wir aus zwei Partien vier Punkte. -
Dynamo Dresden 65 Geschichten Voller Leidenschaft Und Tradition
DYNAMO DRESDEN 65 GESCHICHTEN VOLLER LEIDENSCHAFT UND TRADITION Mit Texten von Tino Meyer, Sven Geisler, Daniel Klein Urheberrechtlich geschütztes Material VORWORT Ralf Minge schaut zurück auf 65 Jahre, und er nennt Meilensteine für die Zukunft. erzlichen Glückwunsch, Sportgemeinschaft! es ein Meilenstein, die Beatmungsmaschine in Gang H65 Jahre sind eine lange Zeit, und wir können stolz zu halten. Damals haben wir von der Hand in den zurückblicken auf großartige Erfolge: acht Meister- Mund gelebt, von Tag zu Tag gedacht. Mittlerweile titel und sieben Pokalsiege – das steht auf jedem sind wir in der Lage, größere Zeiträume zu betrachten. Wimpel und in jeder Biografi e. Dazu die 98 Spiele im Die Aufgaben werden nicht einfacher – und sie sind Europapokal, die schon deshalb so bemerkenswert von grundlegender Bedeutung. Ein neues Trainings- sind, weil Dynamo damals mit einer Bezirksauswahl gelände wird gebaut, endlich! Und wir haben die international spielte. Vereinswechsel gab es nur mit Chance, die Verträge zur Stadionnutzung und -ver- höchstem politischen Segen, Austausch mit dem marktung neu zu verhandeln. Dabei müssen die Ausland war verboten. Umso besser funktionierte Weichen gestellt werden für die Zukunft. Das erfor- das Nachwuchssystem. Die besten Talente aus der dert strategischen Weitblick. Region kamen nach Dresden, viele entwickelten sich Unser sportliches Ziel muss es sein, in die zu National spielern. Bundesliga zurückzukehren. Wir dürfen dabei jedoch Was den Verein mindestens genauso ausgezeichnet nicht versuchen, uns selbst zu überholen. Vielmehr hat wie die Titel, war eine wiedererkennbare, o en- brauchen wir die Demut, uns immer weiterentwickeln siv geprägte Spielidee. Mit attraktivem Fußball hat zu wollen. Dabei passieren Fehler, aber ich bin fest Dynamo viele Fans begeistert. -
Vfr Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Spitzenklasse In
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1991/92 - Nr. 12 -15. Februar 1992 VfR Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Neuzugang/Heimkehrer Ralf Karb mit M. Bienefeld vom „OK Worms“; rechts oben noch auf der Ersatzbank im Gespräch mit Schwiegerpapa und Wormatia-Schatzmeister B. Bremer. Unten links: Ralf Karb nach seiner Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit im Nachholspiel gegen TuS Mayen am 8.2.92 in Aktion. Rechts unten: Trainer H. Ueberle, links daneben P. Klag, Masseur „Doc“ Priester-Lasch. Bilder F. Weygand Spitzenklasse in Europas Möbelhandel Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 CENTER WORMS wieder ENORM IN FORM Zur Genesung braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie * bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper REVITALISIERUNGSKUR • kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus Erhältlich in der Apotheke 6520 Worms als 10-, 20- oder 40-Tageskur. Enthält 18 Vol.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 • Unser heutiger Gegner: Bor. Neunkirchen • v. Iks.: Präsident Hanschke, Mana ger Trenz, Masseur Martin, Mees, Kl. Müller, Kuppig, Schneider, Le- bong, Brehmer, Klein, Grub, Trainer Brand, Spielausschußvors. Bach knieend: Bruckmann, F. Walle, Fia- naca, Süs, Gießelmann, Cullmann, F. Müller Foto: Schwender „Lebenslauf“ von Wormatia - 1908 bis 1990 Bor. Neunkirchen Saison Liga Platz Saison Helm Ausw. Liga 1908/09 B-Klasse 6 1924/25 2:1 0 5 BezI. Rheinhessen/Saar 1909/10 B-Klasse 6 1925/26 2:1 2:1 BezI. Rheinhessen Saar 1910/11 B-Klasse Meister 1926/27 8:0 0 5 BezI. Rhei nhessen Saar 1911/12 B-Klasse Meister 1928/29 ? ? Südd. -
Dritten Reich“ 20
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Die politische Instrumentalisierung von Fußball in faschistischen Regimen Ein transnationaler Vergleich zwischen Deutschland und Österreich Verfasser Clemens Faustenhammer angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, im Oktober 2010 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 312 Studienrichtung lt. Studienblatt: Diplomstudium Geschichte Betreuerin / Betreuer: a.o. Univ. Prof. Dr. Peter Eigner II Danksagung Für die umsichtige Betreuung meiner Diplomarbeit möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Peter Eigner bedanken, der mich in unseren konstruktiven Diskussionen stets auf neue interessante Ideen brachte und mir vor allem in der Korrekturhilfe tatkräftig zur Seite stand. Mein besonderer Dank gilt meiner geliebten Familie und vor allem Veronika, die mich immer unterstützt hat und in den vergangenen Monaten viel Geduld bewies. Außerdem möchte ich Renate und Willi Legenstein danken, die mir auf meinem Weg durch das Studium immer den nötigen Mut gaben. III INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 1 I. DER DEUTSCHE FUSSBALL: VON WEIMAR BIS ZUR KAPITULATION (1918- 1945) 7 1. EINFÜHRUNG UND GLIEDERUNG 7 2. EIN MASSENPHÄNOMEN AM VORABEND DER NS-MACHTERGREIFUNG 9 2.1 VON „ENGLÄNDEREI“ UND MILITARISMUS 9 2.2 POPULARISIERUNG UND POLITISCHE NEUTRALITÄT 11 2.3 DIE LEIDIGE BERUFSSPIELERFRAGE 13 2.3.1 Verhärtete Fronten 16 3. DEUTSCHER FUSSBALL IM „DRITTEN REICH“ 20 3.1 ZWISCHEN ANBIEDERUNG UND GLEICHSCHALTUNG 20 3.2 INSTRUMENTALISIERUNG VON SPORT – ALLGEMEINE GEDANKEN UND ÜBERLEGUNGEN 26 3.3 NATIONALSOZIALISMUS -
Geschichte-Fussball Herren
Chronik der SVW Mainz Sportvereinigung Weisenau-Mainz e. V. (SVW -FB-HE) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Fußball-Herren Von der Entstehung des Herrenfußballs in Weisenau bis heute Datei: svw-fb-herren.doc / Erstellt von Hans Werner senior / Übernommen aus folgenden Beschreibungen über Fußball: Festschriften der Olympia, des VfR, der SpVgg, und der SVW sowie Informationen aus Aufschreibungen von den in der Erklä- rung zur Darstellung der Vereinsgeschichte genannten Personen. In den Festschriften der Olympia, des VfR, der SpVgg, und der SVW befinden sich noch Bilder, die den Herrenfußball betreffen. Datum: 8.11.2007 erstellt, 03.01.2010 ergänzt, 30.01.2010 ergänzt, ---------------------------------------------------------------------------------------- Seite 1 von 51 Chronik der SVW Mainz Sportvereinigung Weisenau-Mainz e. V. (SVW -FB-HE) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herrenfußball Fußball wurde von den beiden Fusionsvereinen Olympia (SC Olympia 1910 Weisenau) und VfR (VfR 1911 Weisenau) gespielt, wobei der VfR als Fußballverein und die Olympia, der erste Gründerverein, zunächst als Leichtathletikverein gegründet wurden. Die Olympia Nach Beendigung des Ersten Weltkriegs lebte die 1910 gegründete „Olympia“ im Jahr 1919 wieder auf. 72 Mitglieder zählte damals der Verein. Jetzt wurde auch in diesem Verein Fußball gespielt, aller- dings lehnte -
Geht Es Zum Chemiker!
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 HFC gegen Hansa. Ein klangvolles Duell. Emotio- nal, geschichtsträchtig, brisant, interessant seit eh und je. Und nun? Ist es zweifellos spannend am 10. Spieltag 2020/21. Aber eben auch und vor allem ein Geisterspiel. Eine weitere Partie ohne Kulisse, ohne Stimmung, ohne jene Akustik, die ein Fußball- spiel zu etwas besonderem macht. Die Mannen in Rot-Weiß müssen und wollen nun eben ohne Un- terstützung von den Rängen zeigen, dass sie gegen die „Großen“ bestehen können. Ein Dreier gegen Rostock täte gut. Auch als Geschenk am Vortag des 30. Geburtstages von Urgestein Toni Lindenhahn. 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Bilanz 20 Steckbrief 24 Mailadresse für Fans 26 Trauer um Walter Schmidt 28 Spielplan 36 4 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 40 Karikatur 43 Blick ins Archiv 44 KALENDERBLATT 46 Last but not least … 48 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, Hansa Rostock, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 276 – 13.11.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90 -
Chemiker 1860 &
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Heimspiel-Doppelpack für den Halleschen FC. In- nerhalb von vier Tagen gastieren mit 1860 München und MSV Duisburg zwei Clubs mit großer Tradition an der Saale. Das Motto lautet deshalb: Keine Angst vor großen Namen. Die Rot-Weißen wollen punkten, egal wie der Gegner heißt. Zu Hause sowieso. Alle Infos rund um die Partien gibg es in dieser Doppel-Ausgabe des "Chemiker". 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 14 Zahlen 16 Zuschauer 17 Einsätze 18 Zur Lage der Liga 19 Bilanz 1860 22 Bilanz MSV 26 Karikaturen 30 Story 38 Spielplan 40 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 Kalenderblatt 48 4 Blick ins Archiv 50 Last but not least … 52 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, MSV Duisburg, 1860 München, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 286, 288 – 12.03.2021 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #286 & 288 RÜCKBLICK 27. Spieltag 2020/21 Sonntag, 07.03.2021, 13 Uhr SpVgg. -
Fußball Hessenliga 2009/2010
@FCViktoria09 fcurberach.de Der FC Viktoria begrüßt zum heutigen Heimspiel 1.Hanauer Fußball-Club 1893 Die Begegnungen des 27. Spieltages Sa. 07.04.18 | 15:00 Usinger TSG : Rot-Weiß Darmstadt 16:00 Eintr. Wald-Michelbach : SG Bruchköbel So. 08.04.18 | 15:00 FC Viktoria : 1. Hanauer FC 15:00 Germ. Ober-Roden : TSV Vatanspor HG 15:00 SC 1960 Hanau : Türk Gücü Friedberg 15:00 TS Ober-Roden : FC Alsbach 15:00 Viktoria Nidda : FV Bad Vilbel 15:00 SV FC Sandzak Ffm : SG Rotweiss Ffm II 3 : 0* FC 07 Bensheim spielfrei Die Ergebnisse des 26. Spieltages Mi. 28.03.18 | 20:00 Eintr. Wald-Michelbach : SC 1960 Hanau Do. 29.03.18 | 19:00 SV FC Sandzak Ffm : TSV Vatanspor HG 19:00 SG Rotweiss Ffm II : Rot-Weiß Darmstadt 0 : 3* 20:00 Viktoria Nidda : FC 07 Bensheim 20:00 TS Ober-Roden : Usinger TSG 20:00 1. Hanauer FC : Türk Gücü Friedberg Di. 17.04.18 | 20:00 FV Bad Vilbel : Germ. Ober-Roden Di. 24.04.18 | 19:00 FC Viktoria : FC Alsbach SG Bruchköbel spielfrei *Wertung für Sandzak Ffm / RW Darmstadt Unser Gegner Gegründet 23. März 1893 Vereinsfarben schwarz-weiß Abteilungen Fußball Stadion Heinrich-Sonnrein-Stadion, 800 Zuschauer Trainer Christoph Prümm Präsident Frank Feuerriegel Platzierung 16/17 1. Platz Gruppenliga Frankfurt Ost Homepage fc-hanau93.de Entfernung 28 km Der 1. Hanauer Fußball-Club 1893, gegründet am 23. März 1893, ist der älteste hessische Fußballverein. Der Verein war am 28. Januar 1900 eines der Gründungsmitglieder des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und zählte in den ersten beiden Jahrzehnten seines Bestehens zu den besten süddeutschen Fußballmannschaften. -
SFC Stern 1900 Ein Etablierter Berlin-Ligist Lautstark Und Jederzeit Positiv Zu Unterstützen
#202 * 1€ * tebe.de 110.02.20180.02.2018 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord 22017/18017/18 * 119.9. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – BBrandenburgrandenburg SSüdüd 0055 114.02.20184.02.2018 * LLandespokalandespokal 22017/18017/18 * AAchtelchtelfi nnaleale TTennisennis BBorussiaorussia – SSFCFC SSterntern 11900900 SPONSOREN Crunch Fit Adidas TrinityTrinityy MusicMusic Jörgg Zimmermann Zimmmermann Saidi & Schmidt RHE Grundbesitz Grunddbesitz KG Carpona Financial Financial Cancún Services GmbH Teammsponsponsor XPO Logistics Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Buildingg Constructions Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Medienagentur Installationsservice RHE GrundbesitzGrundbesitzdb KG CancúnCancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! un ist sie auch schon wieder vorbei, Um für die verbleibenden Aufgaben der Saison die Winterpause. Und wer sich noch gut gerüstet zu sein, flog das Team von Tho- an den Beginn der laufenden Spielzeit mas Brdraric im Januar für ein Trainingslager in N erinnert, der weiß, dass unsere Veil- die Türkei. Außerdem wurde die Mannschaft chen seinerzeit wegen im Mommsenstadion in der spielfreien Zeit punktuell verstärkt. Mit stattfindender Bauarbeiten mit einer Reihe von Stürmer Karim Benyamina und Innenvertei- Auswärtsspielen in die Saison starten mussten. diger Thomas Franke wechselten zwei Spieler Das bedeutet im Umkehrschluss wiederum, mit reichlich Profi-Erfahrung von Regional- dass nun eine Serie von Partien auf heimischem -
Statistik FCB (1925-1972)
Stadion des TSV 1860 an der Grünwalder Straße (1925 - 1943) Sp. g u v Tore Zuschauer Schnitt Bezirksliga Bayern/Sb. (H) 59 46 8 5 204 : 65 502.500 8.664 * Bezirksliga Bayern/Sb. (A)1 27 16 5 6 85 : 57 272.500 10.093 Gauliga Bayern/Sb. (H) 90 50 16 24 235 : 132 592.700 7.056 ****** Gauliga Bayern/Sb. (A)2 20 8 7 5 37 : 23 158.000 9.294 *** Gaumeistersch. Oberb. 5 3 0 2 19 : 2 33.000 6.600 Süddt. Meisterschaft (H) 46 34 7 5 182 : 69 623.500 13.554 Süddt. Meisterschaft (A)3 2 1 0 1 4 : 3 42.000 21.000 Deutsche Meisterschaft 3 3 0 0 12 : 4 44.000 14.667 Oberbayerischer Pokal 1 1 0 0 3 : 0 3.000 3.000 Süddeutscher Pokal (H) 3 2 0 1 14 : 6 22.500 7.500 Süddeutscher Pokal (A)4 1 1 0 0 3 : 0 10.000 10.000 Tschammer-Pokal 13 11 0 2 56 : 18 33.500 3.350 *** DFB-Pokal 3 1 0 2 10 : 5 13.500 4.500 gesamt 273 177 43 53 864 : 384 2.350.700 9.041 *, ******, *** es fehlen die Zuschauerzahlen von einem / sechs / drei Spielen 1925/26: Das erste Bezirksligaspiel gegen den TSV 1860 fand noch auf dem Sportplatz des FC Teutonia (Lerchenauer Str.) statt 1928/29: Das Spiel um die Süddeutsche Meisterschaft gegen Wormatia Worms fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1931/32: Das Bezirksligaspiel gegen den FC Teutonia München fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1933/34: Das Gauligaspiel gegen den FC Wacker fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1937/38: Das Tschammerpokalspiel gegen den FC Teutonia München fand im → Poststadion statt 1938/39: Das Gauligaspiel gegen den SSV Jahn Regensburg fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1938/39: Das Gauligaspiel gegen den BC Augsburg fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1938/39: Das Tschammerpokalspiel gegen den FK Rapid Wien fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1939/40: Das Gauligaspiel gegen die SpVgg. -
EINMAL DYNAMO, IMMER DYNAMO! Jochen Leimert EINMAL DYNAMO, IMMER DYNAMO! 111 Geschichten Aus Der Historie Von Dynamo Dresden
EINMAL DYNAMO, IMMER DYNAMO! Jochen Leimert EINMAL DYNAMO, IMMER DYNAMO! 111 Geschichten aus der Historie von Dynamo Dresden WIR SIND DER ZWÖLFTE MANN, FUSSBALL IST UNSERE LIEBE! INHALT VORWORT: EINMAL DYNAMO, IMMER DYNAMO! . 8 1. ZEITENWENDE IM ZERSTÖRTEN FUSSBALL-DRESDEN . 11 Wie wir nach einem Skandalspiel einen vakanten Platz einnahmen – Wie wir uns in Grün und Weiß erste Anerkennung verschafften – Wie aus Volkspolizei Dresden Dynamo Dresden wurde – Wie wir unter neuem Namen sofort die Meisterschaft gewannen – Wie die Mannschaft nach Berlin abkommandiert wurde – Wie der Rest von Dynamo Dresden in der Zweitklassigkeit neu anfangen musste – Wie wir uns plötzlich in der Bezirksliga wiederfanden – Wie die Mann- schaft einen Trainerwechsel erzwang und die Bezirksliga aufmischte – Wie uns ein wiederholter Strafstoß 1958 in Bitterfeld den Aufstieg rettete – Wie Kurt Kresse mit den Spielern Ziegel klauen ging – Wie Dynamo 1962 erstmals wieder ins Oberhaus stürmte 2. IM FAHRSTUHL RAUF UND RUNTER . 47 Wie Dynamo endlich wieder Oberliga-Luft schnupperte – Wie die Mannschaft Trainer Petzold austrickste und den SC Einheit hinter sich ließ – Wie zwei Friedrichstädter Dynamo zum Klassenerhalt schossen – Wie der Stern von »Hansi« Kreische aufging – Wie die Spieler Schnaps nach Skandinavien schmuggelten – Wie die Mann- schaft 1967 im Europacup debütierte – Wie ein Kleid am Clyde für Aufregung sorgte – Wie der Europacup-Teilnehmer plötzlich zum Absteiger mutierte – Wie wir als Zweitligist Leistungszentrum wurden – Wie wir in Schwarz und Gelb in die