BERATUNGSFÜHRER Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft

10. Auflage Juni 2018 Rat und Hilfen Mit freundlicher Unterstützung durch im Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen die 10. Aktualisierung des Beratungsführers der Psycho- sozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Helmstedt vorlegen zu kön- nen. Entscheidend für eine Neuauflage waren für uns notwendige Aktualisierungen und Ergänzungen zu den Beratungsangeboten. Wir veröffentlichen den Bera- tungsführer als Online-Version. Der Beratungsführer dient der Darstellung von psychosozialen Angeboten, die institutionell oder staatlich getragen werden oder aus dem öffentlich finanzierten Gesund- heitsbereich stammen. Zusätzlich sind staatlich getragene Schul- oder Bildungsangebote aufgeführt sowie Selbsthilfegruppen und Organisati- onen aus dem psychosozialen Bereich. Ergänzt wird dieser Teil mit um- fangreichen Adressen und Telefonnummern von z. B. Beratungsleh- rer/Innen und TherapeutInnen. Wir weisen darauf hin, dass die PSAG ausschließlich die formale redaktionelle Gestaltung des Beratungsführers übernommen hat. Die inhaltlichen Darstellun- gen wurden von den Institutionen eigenständig erstellt. Eine Gewähr für die In- halte schließen wir aus. Der Beratungsführer erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen, die nach der Veröffentlichung eintreten, können nicht unmittelbar erfasst werden. Selbstverständlich nehmen wir aber jeden Hinweis auf Ergän- zungen und Aktualisierungen dankbar entgegen. Bitte senden Sie diese an folgende Mailadresse: [email protected]

Abschließend möchten wir unseren besonderen Dank dem Landkreis Helm- stedt aussprechen, der die Veröffentlichung des Beratungsführers maßgeblich unterstützt hat.

Der Inhalt des Beratungsführers entspricht dem Stand 01.04.2018

Für die PSAG, die Arbeitsgruppe Beratungsführer: Katrin Morof Michael Hauss-Labouvie Gleichstellung Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche, Landkreis Helmstedt Helmstedt Träger Stadt Wolfsburg

Die PSAG stellt sich vor

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) für den Landkreis Helmstedt besteht seit 1981 und setzt sich aus Fachkräften verschiedener Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungseinrichtungen zusammen.

Die Gründung der PSAG basiert auf der von der Bundesregierung 1976 herausgegebe- nen Psychiatrie-Enquete und der darin erhobenen Forderung zur besseren Verknüpfung und Koordination der Angebote im psychosozialen Bereich.

Die PSAG bietet die Möglichkeit zu gegenseitiger Information, zum Austausch von Er- fahrungen und zum Kennenlernen verwandter Einrichtungen, deren Arbeitsweisen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wesentlicher Arbeitsinhalt sind Information und Fortbildung zu jeweils aktuellen fachlichen Entwicklungen in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Pädagogik und Gesetzgebung.

Die PSAG fördert die Vernetzung der Institutionen und gibt Anregungen für angemesse- nes Handeln. So kann auf Veränderungen im psychosozialen Bereich zielgerichtet rea- giert und auf die Notwendigkeiten zu einer bedarfsgerechten Ausstattung von psychoso- zialen Angeboten hingewirkt werden.

Spenden für die Arbeit der PSAG nehmen wir gerne unter folgender Bankverbin- dung entgegen:

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Konto: PSAG IBAN DE 09 5206 0410 0000 625299 BIC GENODES1EK1

Kontaktadressen:

• Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche (Träger Stadt Wolfsburg) Braunschweiger Str. 25, 38350 Helmstedt Telefon: 05351 / 531 839-0 [email protected]

• Landkreis Helmstedt Gleichstellungsbeauftragte Südertor 6, 38350 Helmstedt Telefon: 05351 / 121 - 1212 [email protected]

Homepage: www.psag-helmstedt.de

- 2 - Beratungsführer 2018

Inhaltsverzeichnis:

Die PSAG stellt sich vor ...... - 2 - Agentur für Arbeit Helmstedt - Ihr Partner am Arbeitsmarkt ...... - 7 - Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e. V. Außenstelle Helmstedt ...... - 8 - Ambulant Betreutes Einzelwohnen (ABE) ...... - 9 - Ambulant Betreutes Wohnen Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH ...... - 10 - Ambulante Hilfe Helmstedt – Wohnungsnotfallhilfe ...... - 11 - Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen ...... - 12 - Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen ...... - 13 - Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen ...... - 14 - Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen ...... - 15 - Ambulante Psychiatrische Pflege (APP) ...... - 16 - Anschriften der Gleichstellungsbeauftragten ...... - 17 - Anonyme Alkoholiker ...... - 18 - Arbeitsgemeinschaft Förderung der Jugendzahnpflege ...... - 19 - Arbeitsgemeinschaft kommunaler Gleichstellungsbeauftragten ...... - 20 - Arbeiterwohlfahrt – Dienste des Kreisverbandes ...... - 21 - Ausländer- / Migrationsberatung ...... - 22 - Autismus - Therapie- und Beratungszentrum Wolfsburg Anlaufstelle Helmstedt ...... - 23 - AWO Tagesklinik Helmstedt des AWO Psychiatriezentrum Königslutter ... - 25 - AWO Psychiatriezentrum Königslutter ...... - 27 - Begegnungsstätte – Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Helmstedt ...... - 29 - Beirat für Menschen mit Behinderung im Landkreis Helmstedt ...... - 30 - Beratungsstelle Ehe,- Familien,- und Lebensberatung ...... - 31 - Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche ...... - 32 - Beratungsstelle für Schwangere und Familien ...... - 33 - Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch - Rückenwind ...... - 34 - Beratung in den Schulen ...... - 35 - Betreuungs- und Begegnungsstätte des Paritätischen Helmstedt ...... - 39 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ...... - 40 - BISS Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt ...... - 41 - Caritasverband für den Landkreis Helmstedt ...... - 42 - Deutscher Familienverband ...... - 43 - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Helmstedt e. V...... - 44 - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Helmstedt e. V...... - 45 - Deutsches Rotes Kreuz - Sozialarbeit - ...... - 46 - Diakonie im Braunschweiger Land gGmbH Kreisstelle Helmstedt ...... - 47 - Diakonie Allgemeine Lebens- und Sozialberatung ...... - 48 - Diakonie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung ...... - 49 -

- 3 - Beratungsführer 2018 Diakonie Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) im Landkreis Helmstedt ...... - 50 - Diakonie Helmstedt - Jugendmigrationsdienst (JMD) - ...... - 51 - Diakonie Migrationsberatung im Landkreis Helmstedt ...... - 52 - Interkultureller Sprachmittler-Pool der Diakonie Helmstedt ...... - 53 - Ehrenamtliche Erwerbslosenberatung im Caritas-Zentrum ...... - 54 - Elisabethstift gGmbH – Jugendhilfe der Diakonie -...... - 55 - Familienentlastende Dienste – FED ...... - 56 - Familienhebammenzentrale ...... - 57 - Familienunterstützender Dienst - FUD ...... - 58 - Flüchtlingshilfe e.V. Braunschweig im Landkreis Helmstedt ...... - 59 - Frauenberatung Helmstedt für von Gewalt betroffene Frauen ...... - 60 - Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Schöningen - ...... - 61 - Freiwilligen-Agentur ...... - 62 - Frühförderung ...... - 63 - Geschäftsbereich Gesundheit ...... - 64 - Geschäftsbereich Gesundheit Betreuungsstelle ...... - 65 - Geschäftsbereich Gesundheit Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt.... - 66 - Geschäftsbereich Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst ...... - 67 - Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Netzwerk – Fachstelle Kinderschutz ...... - 68 - Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Netzwerk – Koordination Frühe Hilfen ...... - 69 - Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Pflege und Vormundschaft – Amtsvormundschaft ...... - 70 - Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Pflege und Vormundschaft – Kindertagespflege Fachberatung ...... - 71 - Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Pflege und Vormundschaft – Pflegekinderdienst ...... - 72 - Geschäftsbereich Jugend – Allgemeiner Sozialdienst – ...... - 73 - Geschäftsbereich Jugend – Verwaltung – ...... - 74 - Geschäftsbereich Jugend – Verwaltung (Kindertagesbetreuung) – ...... - 75 - Geschäftsbereich Soziales ...... - 76 - Geschäftsbereich Soziales ...... - 77 - Geschäftsbereich Soziales - Inklusionsbeauftragte - ...... - 78 - Geschäftsbereich Soziales - Sozialplanung - ...... - 79 - Heilpädagogischer Kindergarten ...... - 80 - HilDe – Hilfen bei Demenz ...... - 81 - Hospizarbeit Helmstedt e.V...... - 82 - Integrative Krippe Die Wallzwerge ...... - 83 - Jobcenter Helmstedt ...... - 84 - Jugendfreizeit- und Bildungsstätte Scheppau Freizeitheim ...... - 85 - Jugendfreizeit- und Bildungszentrum Helmstedt (JFBZ) ...... - 86 - - 4 - Beratungsführer 2018 Jugend – Freizeit – Zentrum Schöningen ...... - 87 - Jugendhilfe Helmstedt e. V. anerkannter Träger der öffentlichen Jugendhilfe ...... - 88 - Jugendtreff Königslutter ...... - 89 - Jugendwerkstatt „Holzwurm“ ...... - 90 - Jugendzentrum ...... - 91 - Kindertagesstätten ...... - 92 - Kontakt- und Beratungsstelle „KommRein“ Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH ...... - 93 - Kreisvolkshochschule ...... - 94 - LAB – LANGE AKTIV BLEIBEN Lebensabend – Bewegung ...... - 95 - Lavie Reha gGmbH Regionaler Rehabilitationsdienst ...... - 96 - Lavie Reha gGmbH ADHS-spezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene ...... - 97 - Lavie Reha gGmbH Autismus-spezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene ...... - 98 - Lavie Reha gGmbH Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB) für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen ...... - 99 - Lavie Reha gGmbH Lerntherapie...... - 100 - Lavie Reha gGmbH Medizinische Rahabilitation für Jugendliche (JRPK) - 101 - Lavie Reha gGmbH Rehaspezifische Ausbildung ...... - 102 - Lavie Reha gGmbH Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK) . - 103 - Lukas – Werk Gesundheitsdienste GmbH Fachambulanz Helmstedt ...... - 104 - Mehrgenerationenhaus - AWO-Kreisverband Helmstedt e. V...... - 105 - Mobile Dienste ...... - 106 - Mütterzentrum Schöningen – DRK - ...... - 107 - Opferhilfebüro Braunschweig ...... - 108 - Paritätischer Helmstedt – Sozialzentrum – ...... - 109 - Pflegestützpunkt Helmstedt ...... - 110 - ProAktivCenter (PACE) Helmstedt mit dem Caritas-job@ktivcafé ...... - 111 - pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V...... - 112 - Psychotherapie / Psychiatrie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene .. - 114 - Psychotherapie / Psychiatrie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene .. - 115 - Reisen und Freizeiten ...... - 117 - Schulbegleitungen ...... - 118 - Schulbegleitungen ...... - 119 - Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis Helmstedt ...... - 120 - Schulen ...... - 121 - Schulisches Beratungszentrum Lotte-Lemke ...... - 124 - Schulpsychologische Beratung Niedersächsische Landesschulbehörde . - 125 - Selbsthilfe – Kontaktstelle ...... - 126 - Seniorenstützpunkt Helmstedt ...... - 127 - - 5 - Beratungsführer 2018 SOLWODI Beratungsstelle und Arbeitskreis Helmstedt ...... - 128 - SoVD - Kreisverband Helmstedt ...... - 129 - Sozialpsychiatrisches Wohnheim - Haus am Elm - Ambulant betreutes Wohnen ...... - 130 - Sozialpsychiatrisches Wohnheim - Haus am Elm - ...... - 131 - SOZIALVERBAND VdK Niedersachsen-Bremen e.V Ortsverband Helmstedt ...... - 132 - Sprachheilkindergarten Regenbogen ...... - 133 - Stabstelle Integration Landkreis Helmstedt ...... - 134 - Tagespflege Helmstedt ...... - 135 - Tagesstätte „MittenDrin“ Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH ...... - 136 - Tagestreff „Meilenstein“ ...... - 137 - Verein für Sozialmedizin Schöningen e.V...... - 138 - Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) ...... - 139 - Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung (WIR) ...... - 140 - Wohnbegleitung...... - 141 - Wohnen für Menschen mit seelischen Behinderungen Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH ...... - 142 - Stichwortverzeichnis: ...... - 143 -

- 6 - Beratungsführer 2018

Agentur für Arbeit Helmstedt - Ihr Partner am Arbeitsmarkt

Anschrift Angebot Agentur für Arbeit Helmstedt Aufgaben und Angebot: Magdeburger Tor 18 Die Agentur für Arbeit Helmstedt erfüllt für die Bürge- 38350 Helmstedt rinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Insti- tutionen im Landkreis Helmstedt umfassende Dienst- Träger/in leistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungs- Bundesagentur für markt. Arbeit Telefon Wesentliche Aufgaben sind: Telefon für Arbeit- • Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen nehmer/innen: • Berufsberatung 0800 4 5555 00 • Arbeitgeberberatung Telefon für Arbeitge- ber/innen: • Förderung der Berufsausbildung 0800 4 5555 20 • Förderung der beruflichen Weiterbildung Diese Anrufe sind für • Sie kostenfrei Förderung der beruflichen Eingliederung von Tel.-Kontaktzeiten: Menschen mit Behinderung Mo – Fr • Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Ar- 8.00 – 18.00 Uhr beitsplätzen und Fax • Entgeltersatzleistungen, wie zum Beispiel Ar- 05351 / 522 – 176 beitslosengeld oder Insolvenzgeld Außerdem unternimmt die Agentur für Arbeit Helm- Sprechzeiten stedt die Arbeitsmarktbeobachtung und –berichter- Mo, Di, Mi, stattung und stellt Arbeitsmarktstatistiken bereit. Fer- 7.30 – 12.30 Uhr, ner zahlt sie – als Familienkasse – das Kindergeld. Do: 7.30 – 12.30 Uhr Ihr sind auch Ordnungsaufgaben zur Bekämpfung u.14.00 – 18.00 Uhr von Leistungsmissbrauch übertragen. Kosten E-mail / Internet

Keine www.arbeitsagentur.de

- 7 - Beratungsführer 2018

Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e. V. Außenstelle Helmstedt

Anschrift Angebot

Schuhstr. 1 Seit 2005 ist der Paritätische Helmstedt Außenstelle 38350 Helmstedt der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e. V.

Träger Ziele und Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft: Paritätischer Helm- stedt  Verständnis und Hilfsbereitschaft in der Bevöl- kerung für die Alzheimersche Krankheit oder Telefon anderen Demenzerkrankungen fördern. 05351 / 5 41 91 – 0  Möglichkeiten der Krankheitsbewältigung bei Fax den Betroffenen und die Selbsthilfefähigkeit der 05351 / 5 41 91 –66 Angehörigen verbessern.

Sprechzeiten  Beratungs- und Betreuungsangebote für De- Bürozeiten: menzkranke und deren Angehörige vermitteln Montag bis Freitag: und / oder schaffen. 08.30 – 12.30 Uhr sowie Beratungs-  Vortragsveranstaltungen initiieren und Fortbil- zeiten nach Verein- dungsmöglichkeiten anregen. barung Kosten  Gerontopsychiatrische Tages-, Kurzzeit- und Heimpflegeeinrichtungen unterstützen und / o- der schaffen. Alzheimer Gesell- schaft – Mitglieds- E-mail / Internet beitrag [email protected]

- 8 - Beratungsführer 2018

Ambulant Betreutes Einzelwohnen (ABE)

Anschrift Angebot

Papenberg 7 Das Ambulant Betreute Einzelwohnen unterstützt er- 38350 Helmstedt wachsene Menschen mit einer geistigen Behinde- rung dahingehend, ihren persönlichen Lebensrah- Träger men möglichst eigenständig und selbstverantwortlich Lebenshilfe HE–WF zu gestalten. Hierzu gehört, dass das Leben in einer Ambulante Dienste eigenen Wohnung gefördert und begleitet wird. gGmbH Das Leben in einer eigenen Wohnung wird in einem gemeinsam erarbeiteten Hilfeplan von Sozialpädago- Telefon gen der Lebenshilfe ermöglicht und unterstützt. Es werden individuelle Hilfen sowohl in der Haus- 05351 / 59625 -21 haltsführung als auch im persönlichen Bereich ange- -22 boten, die den behinderten Menschen befähigen, -24 mehr Verantwortung für sich und sein Leben zu über- Fax nehmen. Die Hilfen umfassen die Beratung, die Be- gleitung und die aktive Unterstützung im Alltag der 05351 / 59625 -27 hilfesuchenden Menschen. Rufen Sie uns an, wir kommen gern zu einem per- Sprechzeiten sönlichen Gespräch bei Ihnen vorbei!

11.00 – 20.00 Uhr Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL Ambulante Dienste Gemeinnützige Gesellschaft mbH Kosten

Auf Antrag beim E-mail / Internet Sozialhilfeträger [email protected] www.lebenshilfe-he-wf.de

- 9 - Beratungsführer 2018

Ambulant Betreutes Wohnen Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH

Anschrift Angebot

Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psy- Schuhstraße 5 chischen Erkrankungen und seelischen Behinderun- 38350 Helmstedt gen.

Träger Wir bieten psychosoziale Hilfen und Begleitung in folgenden Bereichen: Lebenszentrum • Hilfe in Übergangsphasen Reinsdorf gGmbH insbesondere Unterstützung für einen möglichst

nahtlosen Übergang von Wohnheimen oder Kli- Telefon niken in ein eigenständiges Wohnen

05351 / 53 67 40 • Hilfe im Alltag insbesondere Unterstützung bei der Haushalts- Fax führung und bei Behördengängen

05351 / 55 33 49 • Hilfe in der Arbeitswelt Sprechzeiten insbesondere Unterstützung bei der Aufnahme einer Beschäftigung, Planung einer Tagesstruk- tur. Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr • Hilfe bei der Lebensplanung und nach Vereinba- insbesondere Unterstützung beim Aufbau sozia- rung ler Kontakte, Freizeitgestaltung und Entwicklung von Perspektiven

Kosten • Hilfe beim Umgang mit der eigenen Die Kostenüber- psychischen Erkrankung nahme erfolgt in der insbesondere Unterstützung bei der Entwicklung Regel durch den einer akzeptierenden Haltung, bei der Selbsthilfe Sozialhilfeträger. und Kommunikation E-mail / Internet [email protected] www.lebenszentrum-reinsdorf.de

- 10 - Beratungsführer 2018

Ambulante Hilfe Helmstedt – Wohnungsnotfallhilfe

Anschrift Angebot Carlstraße 38 Die Beratungsstelle bietet Menschen in besonderen 38350 Helmstedt sozialen Schwierigkeiten Hilfe gem. §§ 67 ff. SGB Träger XII an, um den Kreislauf von Armut, Wohnungsnot Diakonische Gesell- und Isolation zu durchbrechen. schaft Wohnen und Die Aufgabenschwerpunkte sind: Beraten mbH (DWB) • Ambulante Beratung in Rechts- und Sozialfra- Telefon gen sowie persönlichen Problemlagen 05351 / 4 18 64 • Unterstützung zur Aufrechterhaltung schwieri- ger oder bedrohter Mietverhältnisse Fax • Hilfe bei der Wohnungssuche und Vermittlung 05351 / 20 62 von Wohnraum Sprechzeiten • Vermittlung an andere Fach- und Sozialdienste

Montag - Freitag: 09.00 – 11.00 Uhr und nach Vereinba- rung E-mail / Internet Kosten [email protected] [email protected] http://www.diakonie-dwb.de keine

- 11 - Beratungsführer 2018

Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen Büro Helmstedt

Anschrift Angebot

Bötticherstr. 50 Betreuung, Beratung und Hilfen bei Wiedereingliede- 38350 Helmstedt rung / Resozialisierung sowie Aufsicht und Auflagen- Träger überwachung für und von jugendliche/n und erwach- sene/n weiblichen und männlichen Straffälligen, die Land Niedersach- mit richterlichem Beschluss der Bewährungsaufsicht sen und/oder Führungsaufsicht unterstellt worden sind Telefon und Zentralnummer: Gerichtshilfe: Zuweisung und Überwachung von ge- 05351 / 70 48 meinnütziger Arbeit zur Tilgung von Geldstrafen und für die Erfüllung von Arbeitsauflagen/ Berichte für Fax Staatsanwaltschaft und Gerichte in verschiedenen 05351 / 70 49 Verfahrensbereichen

Sprechzeiten Dienstag: 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag: 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Kosten E-mail / Internet keine

- 12 - Beratungsführer 2018

Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen Wenn Menschen pflegebedürftig sind und gerne zu Hause gepflegt werden möchten, können ambulante Pflegedienste in Anspruch genommen werden. Diese stellen eine große Auswahl an Leistungen der Kranken- Alten- und Fami- lienpflege zur Verfügung. Weitere Informationen und nähere Einzelheiten erfahren Sie auch aus dem „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Helmstedt“ unter www.helmstedt.de auf den Seiten des Geschäftsbereiches Soziales. Heeseberg (Samtgemeinde) JOB – Jens-Olaf Börker Am Pfingstgras 6  05354 / 99 42 27 Ambulante Hauskrankenpflege 38381

Helmstedt (Stadt) Apo Care Hauskrankenpflege Helmstedt Harsleber Torstr. 15  05351/ 59 97 97

AWO Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Poststr. 16  05351/ 531 83 80 Helmstedt e.V.

Bürgerhilfe Dienstleistungs- Collegienstr. 8  05351/ 5 44 85 - 0 und Service gGmbH-Nordhorn

Hauskrankenpflege Gröpern 36  05351/ 3 46 01 Medica Pflegedienst

Herzberg Doris Ambulanter Pflegedienst Max-Planck-Weg 7  05351/ 59 62 69

Johanniter - Unfall- Hilfe e.V. Regionalver- Wallplatz 6  05351/ 19 21 - 4 band Niedersachsen / Ost Ortsverband

Pro Vita - Ihr Pflegepartner Max-Planck-Weg 5  05351 / 59 99 30

Arbeiter-Samariter-Bund e.V. Tonwerke 24  05351 / 59 99 30

Caritasverband für den Poststr. 16  05351 / 55 37 42 Landkreis Helmstedt

Humanitas Max-Planck-Weg 7  05351 /59 62 69

Zeipelt Andrea HKS Pflegedienst Schuhstr. 6  05351 / 372 20

- 13 - Beratungsführer 2018

Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen

Seniorenzentrum "am Juleum" Juliusplatz 8  05351 / 544 85 - 0 ambulanter Dienst Pro Vita-Ihr Pflegepartner Max-Planck-Weg 5  05351 / 599 93 0

DRK Sozialstation Helmstedt Triftweg 48  05351 / 21 22

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Schuhstr. 1  05351 / 541 91 0 Sozialzentrum DRK SAPV Team – Spezialisierte Ambu- Triftweg 48  05351 / 3 99 85 04 lante Paliativversorgung Landkreis Helm- stedt Königslutter a. E. (Stadt) DRK Sozialstation Königslutter Am Pastorenkamp  05353 / 91 37 90 10a AWO Senioren + Pflege Elm- Amtsgarten 6 a 05353 / 91 93 30 Lappwald gGmbH Sozialstation Ev. Stiftung Clus Helmstedter Str. 33a  05353 / 9 62 62 Diakonie-Sozialstation Königslutter-Helmstedt (Gemeinde) Diakoniestation Lehre/Cremlingen Marktstraße 10 (Rat-  05308 / 96 10 20 haus) Die Zwei GbR – Ambulante Kranken- und Berliner Straße 6  05308 / 96 11 15 Seniorenpflege Schöningen (Stadt) AWO Sozialstation Schöningen MemelerStr. 41  05352 / 90 99 99 Vitalis / Häusliche Senioren- und Kranken- Büddenstedter Str. 24  05352 / 46 57 pflege - R. Sebastian Altenheim-Stiftung Clus Helmstedter Straße 24  05352 / 93 30 DRK Pflegestützpunkt Schöningen Heinrich-Jasper-Str. 6  05352 / 9 06 39 15

Süpplingen Nolte-Strehle Annett Pflegeteam Bergstr. 1  05355 / 696 97 8 Süpplingen

- 14 - Beratungsführer 2018

Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen

Velpke (Samtgemeinde) DRK Sozialstation Velpke Oebisfelder Str. 10  05364 / 97 70

- 15 - Beratungsführer 2018

Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)

Anschrift Angebot Glockbergstr. 80 Psychische und seelische Probleme nehmen in der Bevöl- 38350 Helmstedt kerung zu. Da die Bandbreite sehr groß ist und die Schwere der Leiden sehr unterschiedlich, eignet sich für manche Träger Menschen die ambulante psychiatrische Pflege. Hier bietet AWO Niedersach- Ihnen die APP Unterstützung in den eigenen vier Wänden. sen MVZ gGmbH Psychiatrisch qualifizierte Pflegekräfte kümmern sich im häuslichen Umfeld um Sie. Vor- und Nachsorge stehen da- Telefon bei gleichermaßen im Fokus. Zuständig dafür ist in der Re- gel eine verantwortliche Bezugspflegekraft. Im Rahmen 0800 29 60 277 dieser Bezugspflege erleben Sie einen verlässlichen Be- handlungspartner in einer vertrauensvollen und kontinuier- Fax lichen Beziehung. 05361 / 27 29 208 Die Pflegefachkraft versucht, eine stationäre Behandlung durch ein breites Spektrum zu Hilfsangeboten zu vermei- Sprechzeiten den oder begleitet sie nach einem Klinikaufenthalt zurück in den Alltag. Dazu gehört, mit Ihnen zusammen Ihre Behandlungsziele zu erreichen, Krisen zu bewältigen und ein Hilfenetzwerk Nach Vereinbarung aufzubauen, damit Sie gestärkt Ihre selbständige Lebens- gestaltung wieder aufnehmen können. Dabei steht ihre Be- zugspflegekraft in ständigem Kontakt zu den behandeln- den Haus- und Fachärzten. Eine Übersicht über den Tätig- Kosten keitskatalog erhalten Sie hier: Eine Leistung der http://www.bapp.info/texte/taetigkeiten.pdf Krankenkasse, evtl. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ist das Krisenma- werden Zuzahlun- nagement durch eine 24 h Rufbereitschaft gesichert. gen erhoben E-mail / Internet

https://www.awo-psychiatriezentrum.de/ueber-das-psy- chiatriezentrum/awo-mvz-ggmbh/ambulante-psychiatri- sche-pflege/

- 16 - Beratungsführer 2018

Anschriften der Gleichstellungsbeauftragten

Helmstedt (Landkreis) Katrin Morof Südertor 6  05351/ 121-12 12 gleichstellungsbeauftragte@landkreis- 38350 Helmstedt helmstedt.de (Samtgemeinde) Anja Oertel Bahnhofstraße 4  05357 / 96 00-17 anja.oertel@samtgemeinde-grasle- 38368 Grasleben ben.de Heeseberg (Samtgemeinde) N.N.  05354 / 99 01-0 Helmstedt (Stadt) Claudia Löw Markt 1  05351 / 17-11 20 gleichstellungsbeauftragte@stadt- 38350 Helmstedt helmstedt.de Königslutter a. E. (Stadt) Dorothea Fregin Am Markt 1  05353 / 912-168 gleichstellungsbeauftragte@ 38154 Königslutter koeningslutter.de Lehre (Gemeinde) Julia Carluccio Marktstraße 10  05308 / 699-34 gleichstellungsbeauftragte@gemeinde- 38165 Lehre lehre.de Nord-Elm (Samtgemeinde) N.N.  Schöningen (Stadt) Josephine Herpich Markt 1  05352 / 512-159 [email protected] 38364 Schöningen Velpke (Samtgemeinde) N.N. Grafhorster Str. 6  05364 / 87 39 38458 Velpke

- 17 - Beratungsführer 2018

Anonyme Alkoholiker

Anschrift Angebot

Harsleber Torstr. 15 Anonyme Alkoholiker (AA) sind eine Gemeinschaft (AOK-Haus) von Frauen und Männern, die miteinander ihre Erfah- 38350 Helmstedt rung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Träger Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen.

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist Telefon der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.

0160 95514349 Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Ansprechpartner Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden. Hotline: 08731/32573-/2 Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Sekte, Konfes- sion, Partei, Organisation oder Institution verbunden; Sprechzeiten sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteili- gen, noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung Meeting jeden Frei- nehmen. tag ab 19.30 Uhr Unser Hauptzweck ist nüchtern zu bleiben und ande- Kosten ren Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.

Keine

E-mail / Internet

Anonyma-alkoholiker.de

- 18 - Beratungsführer 2018

Arbeitsgemeinschaft Förderung der Jugendzahnpflege

Anschrift Angebot c/o Geschäftsbe- • Mundgesundheitserziehung und Vorsorgeun- reich Gesundheit tersuchungen in Kinderkrippen, Kindertages- Elzweg 19 stätten und Schulen 38350 Helmstedt Träger • Fluoridierungsmaßnahmen in den Förder- Landkreis Helmstedt, schulen und ausgewählten Grundschulen Krankenkassen und Zahnärzteschaft • Beratung und Information zu Fragen der Telefon Zahngesundheit und zahngesunden Ernäh- rung für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem 05351 / 121 – 1423 Kariesrisiko und alle Interessierten, insbeson- 05351 / 121 – 1418 dere auch Schwangere sowie Müttern und 05351 / 121 – 1419 Vätern von Kleinkindern. 05351 / 121 – 1424 Fax • Aktionen:

05351 / 121 – 16 14 • Tag der Zahngesundheit (25. September)

Sprechzeiten • Elternabende in Kindertagesstätten und Mo-Fr : telefonisch Schulen von 9.00-12.00 Uhr

-Termine nach Ver- einbarung (nicht zu Schulferien- zeiten) E-mail / Internet Kosten [email protected] keine

- 19 - Beratungsführer 2018

Arbeitsgemeinschaft kommunaler Gleichstellungsbeauftragten

Anschrift Angebot

Südertor 6 Die Aufgaben der kommunalen Gleichstellungsbeauftrag- 38350 Helmstedt ten beruhen auf dem Artikel 3 des Grundgesetzes, der Nds. Verfassung und dem Niedersächsischen Kommunalverfas- Träger/in sungsgesetz. Ihre Aufgabe ist es, zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern beizutragen Landkreis Helmstedt und geschlechtsspezifischen Diskriminierungen entgegen- zuwirken.

Telefon Die Gleichstellungsbeauftragten setzen sich unter ande- rem ein für 05351 / 121 – 12 12 • die eigenständige Existenzsicherung von Frauen Fax • das Recht auf körperliche Unversehrtheit • die gerechte Verteilung von bezahlter und unbezahlter 05351 / 121 – 16 26 Arbeit zwischen Frauen und Männern • die gleiche Teilhabe an Macht, Geld und Einfluss Sprechzeiten • die Anerkennung aller weiblicher Lebensmodelle

Wenden Sie sich an Ihre Gleichstellungsbeauftragte, wenn Sie nach Vereinbarung • Anfragen, Beschwerden und Anregungen im Zusam- menhang mit Gleichstellungsfragen haben • Informationen über geschlechtsspezifische Themen und Problemlagen benötigen Kosten • sich über Benachteiligungen beschweren wollen • Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte brau- chen • Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen im Landkreis haben Keine Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in den Städ- ten und Gemeinden im Landkreis erreichen Sie direkt bei den jeweiligen Kommunen (siehe Seite „Anschriften der Gleichstellungsbeauftragten“). E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 20 - Beratungsführer 2018

Arbeiterwohlfahrt – Dienste des Kreisverbandes

Anschrift Angebot

Poststraße 16 38350 Helmstedt Ambulante Pflege:

Träger • AWO Sozialstation Schöningen AWO Kreisverband • AWO Sozialstation Königslutter

Helmstedt e.V. Telefon Tagespflege:

05351 / 53 18 38 0 • Tagespflege im AWO Sozialzentrum Königslutter Fax Kur- und Erholungsmaßnahmen: 05351 / 53 18 38 20 • Beratung und Vermittlung von Kuren für Mutter / Sprechzeiten Vater-Kind, Mütter • Stadtranderholungsmaßnahmen für Kinder Montag - Freitag 9.00 - 16.00 oder AWO Ortsvereine: tel. Vereinbarung • Auskunft 05351 / 53 18 38 0

Kosten Siehe Extraseiten:

• Ausländer-, Migrationsberatung Seite 19 • Mehrgenerationenhaus Helmstedt Seite 87 • Schuldnerberatung Seite 102 E-mail / Internet

[email protected]

- 21 - Beratungsführer 2018

Ausländer- / Migrationsberatung für den Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot AWO Kreisverband Poststraße 16  Hilfen in allen Lebenslagen 38350 Helmstedt  Träger Unterstützung bei Behördengängen und im Formularwesen AWO Kreisverband Helmstedt e. V.  Kulturelle Aktivitäten Telefon  Informationen/Aufklärungsaktivitäten 05351 / 53 18 38-0  Gruppenarbeit mit Frauen und Mäd- Fax chen, Familien, Jugendlichen und Se- 05351 / 53 18 38- nioren 20 Sprechzeiten  Sprachkurse/Integrationskurse

n. tel. Vereinbarung

Kosten E-mail / Internet [email protected] keine www.awo-kv-helmstedt.de

- 22 - Beratungsführer 2018

Autismus - Therapie- und Beratungszentrum Wolfsburg Anlaufstelle Helmstedt

Anschrift Angebot Im Autismus Therapie- und Beratungszentrum Wolfs- Anlaufstelle Helm- burg- Anlaufstelle Helmstedt werden Kinder, Jugend- stedt liche und Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum- Kleiner Wall 1 Störung ambulant gefördert. 38350 Helmstedt Träger Träger der Einrichtung ist der Verein „autismus Wolfsburg und Umgebung e.V.“ , mit Sitz in 38442 Autismus-Therapie Wolfsburg, An der Grandkuhle 5. Tel: 05362-500667 und Beratungszent- rum Wolfsburg Autismus ist eine schwere Entwicklungsstörung, die in frühester Kindheit beginnt und meist zu lebenslan- Telefon ger Behinderung führt. Grundlage ist eine Störung 05351-5362620 der Wahrnehmungen und des Handelns. Sie zeigt sich vor allem in einer Beeinträchtigung der sozialen Fax Bezüge und der Kommunikation mit anderen Men- schen. Autismus tritt unabhängig von der intellektuel-

len Begabung auf. Sprechzeiten Unsere Ziele für eine erfolgreiche Förderung sind vor allem Förderung der Kommunikation, der Interakti- onsfähigkeit, der Sozialkompetenz, Selbständigkeit Nach Vereinbarung und der Ich-Identität. Aber auch die Nutzung von ei- genen Ressourcen und die soziale Integration sind von großer Bedeutung. Kosten Angebotsfortsetzung siehe nächste Seite! Information zu Kos- ten und Antrags- E-mail / Internet stellung bitte direkt www.autismus-wolfsburg.de erfragen [email protected]

- 23 - Beratungsführer 2018

Fortsetzung Angebote Autismus - Therapie- und Beratungszentrum Wolfsburg

Wir bieten autismusspezifische heilpädagogische Förderung in Einzel- und Gruppensituationen. Inhalte der Autismus-spezifischen Förderung sind unter anderem:  Funktionelles Lernen ( FL)  Kommunikationsförderung (Gestützte- / Unterstützte Kommunikation)  TEACCH / PECS  Interaktionsförderung (AIT)  Verhaltenstherapeutische Vorgehensweise  Musiktherapeutische Ansätze  Wahrnehmungsförderung  Systemische Eltern- / Familienarbeit  Autismusspezifische (Fach-) Beratung für Betroffene, Angehörige, Ratsuchende, sowie Einrichtungen (Schulen, Kita, WfbM,…)  Fortbildungsangebote zum Thema Autismus  Initiierung und Begleitung von Selbsthilfegruppen  Elterngruppe >> Eine erfolgreiche Förderung beinhaltet die Integration verschiedener Me- thoden, die zu einem individuellen Programm zusammengeführt werden… <<

- 24 - Beratungsführer 2018

AWO Tagesklinik Helmstedt des AWO Psychiatriezentrum Königslutter

Anschrift Angebot Gröpern 9 Behandelt werden Menschen mit einer psychiatri- 38350 Helmstedt schen Erkrankung, für die ambulante Hilfen nicht mehr ausreichen, die aber keiner vollstationären Be- Träger handlung bedürfen. Eine tagesklinische Behandlung AWO Niedersach- kann sowohl zur Verhinderung als auch zur Verkür- sen gGmbH zung von stationären Behandlungen sinnvoll sein.

Telefon Es können fast alle psychiatrischen Erkrankungen behandelt werden, wie Depression, Angst- und 05351 / 38020-0 Zwangsstörungen, Psychosen, Persönlichkeitsstö- Fax rungen und andere seelische Krisensituationen für die fachliche Hilfe notwendig ist. 05351 / 38020-90 Nicht geeignet ist die Behandlung bei starken Erre- gungszuständen, akuter Suizidgefährdung, schwerer Sprechzeiten Demenz- oder einer im Vordergrund stehenden Suchterkrankung. In solchen Fällen empfehlen wir eine vollstationäre Aufnahme. Montag – Freitag 07.30 – 16.00 Uhr Jeden 4. Freitag im Monat um 14:00 Uhr findet ein Informationsnachmittag für Interessierte statt mit der Möglichkeit, sich über die Tagesklinik und das Be- Kosten handlungsangebot zu informieren.

Entsprechende Angebotsfortsetzung siehe nächste Seite! Pflegesätze von E-mail / Internet den verschiedenen [email protected] Kostenträgern www.awo-psychiatriezentrum.de

- 25 - Beratungsführer 2018

Fortsetzung Angebote Tagesklinik Helmstedt:

Die Patienten sind an den Werktagen von 08:00 bis 16:00 Uhr anwesend. Die Patienten sollten die Tagesklinik innerhalb von 30 bis 45 Minuten mit öffentli- chen Verkehrsmitteln gut erreichen können und auch nachts sowie an den Wo- chenenden keine ständige medizinische Betreuung benötigen.

Die Behandlungsdauer wird individuell vereinbart und variiert je nach Erkran- kung. Das Angebot umfasst: - Regelmäßige ärztliche Visiten - Medikamentöse Therapie - Klinische und psychologische Diagnostik - Körperorientierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie - Psychiatrische Krankenpflege - Indikative Gruppen (z.B. Gruppentraining sozialer Kompetenzen, Psychoedukation, Fertigkeitentraining) - Ergotherapie - Körperorientierte Therapie (z.B. Bewegungstherapie, Entspannung usw.) - Sozialrechtliche Betreuung und häusliche Wiedereingliederung - Angehörigen- und Familienberatung

- 26 - Beratungsführer 2018

AWO Psychiatriezentrum Königslutter

Anschrift Angebot Vor dem Kaiserdom 10  Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psycho- 38154 Königslutter therapie, Fachkrankenhaus für Psychosomati- sche Medizin und Psychotherapie, Fachkran- Träger kenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und AWO Niedersach- -psychotherapie sen gGmbH  Kliniken für Telefon o Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie o Psychosomatische Medizin und 05353 / 900 Psychotherapie o Abhängigkeitserkrankungen Fax o Gerontopsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie und 05353 / 90 10 95 o -psychotherapie Sprechzeiten o Forensische Psychiatrie Zentrale Aufnahme:  Tagesklinik Wolfsburg für Erwachsene sowie für 05353 / 90-1030 Kinder und Jugendliche, Laagbergstr. 24, 8.00 – 20.00 Uhr 38440 Wolfsburg, 05361 / 2 98 20  Tagesklinik Peine, Ilseder Str. 35, 31226 Peine Zu allen anderen  Tagesklinik Gifhorn, Campus 7, 38518 Gifhorn Zeiten über Bereit- schaftsdienst  Tagesklinik Wolfenbüttel, Dr.-Heinrich-Jasper- Straße 22, 38304 Wolfenbüttel Kosten  Tagesklinik Braunschweig für Kinder und Ju- gendliche, Wilhelmitorwall 8, 38118 Braun- schweig, Telefon: 0531 123 393-0 Entsprechende Pflegesätze von  Tagesklinik Helmstedt, Gröpern 9, 38350 Helm- den verschiedenen stedt Kostenträgern Angebotsfortsetzung siehe nächste Seite!

E-mail / Internet www.awo-psychiatriezentrum.de [email protected]

- 27 - Beratungsführer 2018

Fortsetzung Angebote AWO Psychiatriezentrum Königslutter

 AWO Gesundheitszentrum, Praxen für Neurologie und Nervenheilkunde, ärztliche Psychotherapie, Vor dem Kaiserdom 10k, 38154 Königslutter  Ambulante Psychiatrische Pflege (APP), Vor dem Kaiserdom 10, 38154 Kö- nigslutter, 05353 / 90-1103, Kostenfreie Rufnummer 0800 - 29 60 277  Behandlung von psychiatrischen und psychosomatischen Störungen aller Altersgruppen auf jeweils störungsspezifischen Stationen  Spezielle erkrankungsspezifische therapeutische Angebote (Traumathera- pie, DBT u.a.)  Weiterbildungsstätte in der Psychiatrie Akademie  Psychiatrische Institutsambulanzen in allen Tageskliniken Bezugspflege und Case Management, Zusammenarbeit mit nachsorgen- den Einrichtungen und Therapeuten

- 28 - Beratungsführer 2018

Begegnungsstätte – Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Helmstedt

Anschrift Angebot Schützenwall 4

38350 Helmstedt AWO – Begegnungsstätte Träger • täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet AWO Ortsverein Helmstedt e.V. Stuhlgymnastik für Senioren • jeden Mittwoch 09.00 – 10.00 Uhr Telefon

05351 / 4 11 44 OV Seniorennachmittag / Spielenachmittag 05351 / 4 12 82 BG • jeden Dienstag ab 14.00 Uhr Fax Wassergymnastik 05351 / 54 32 68 • jeden Mittwoch von 12.00 - 13.00 Uhr und von Sprechzeiten 15.00 - 16.00 Uhr

Und außerdem.... Donnerstag:  Skatgruppe 15.00 – 17.30 Uhr  Freizeittreffen  Cafeteria

Raumnutzung für Veranstaltungen, Seminare etc. Kosten auf Anfrage.

Auf Anfrage E-mail [email protected]

- 29 - Beratungsführer 2018

Beirat für Menschen mit Behinderung im Landkreis Helmstedt

Ansprechpartne- Angebot rInnen Cornelia Bosse Der Beirat für Menschen mit Behinderungen hat die c./o. Aufgabe, den Landkreis Helmstedt bei der Verwirkli- DRK KV Helmstedt chung der Zielsetzung des Niedersächsischen Ge- Schöninger Str. 10 setzes zur gleichberechtigten Teilhabe von Men- 38350 Helmstedt schen (BNTG) zu unterstützen. Tel. 05351/585817 Wir setzen uns ein • Für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen Anja Joh-Jaspers und Männern mit Behinderung c./o. • behindertengerechte Internetauftritte der öffentli- Der Paritätische chen Stellen Schuhstr. 1 • behindertengerechte Gestaltung von Bescheiden 38350 Helmstedt und Vordrucken Tel. 05351/5419115 • Recht auf Verwendung von Gebärdensprache und Kommunikationshilfen Sprechzeiten • Verständliche Texte in “Leichter Sprache“ Nach Vereinbarung Wir wollen oder bei den Bei- − Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Ver- ratstreffen kehr, − eine gleichberechtigte Teilhabe für Kinder und Ju- Kosten gendliche mit Behinderung in Kindertagesstätten, Schulen und in der Ausbildung und in der Freizeit Keine − eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Probleme und Belange behinderter Menschen − dass Menschen mit Behinderung gleichberechtigt mit anderen alle Rechte genießen

E-mail / Internet

[email protected] [email protected]

- 30 - Beratungsführer 2018

Beratungsstelle Ehe,- Familien,- und Lebensberatung

Anschrift Angebot Am Ludgerihof 5 38350 Helmstedt Sie können sich an uns wenden: im Caritaszentrum Träger …bei Konflikten in Ehe und Partnerschaft Bistum Hildesheim …bei Familienkrisen Beratungsstelle …bei Trennung und Scheidung oder der Absicht Wolfsburg dazu Außenstelle Helm- …in schwierigen Lebenssituationen (im Beruf, stedt bei Krankheit oder Verlust) …wenn etwas im Leben sinnlos erscheint Telefon …mit Fragen zur Erziehung 05351 / 3998204 …wenn Sie Begleitung in Ihrer Trauer wünschen

Fax Das Beratungsangebot ist offen für alle, unab- hängig von Alter, Familienstand, Kirchenzugehö- 05351 / 5533742 rigkeit und Weltanschauung. Sprechzeiten Die Arbeitsweise ist tiefenpsychologisch orien- tiert. Eine Anmeldung ist tele- fonisch (bitte sprechen Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Sie auf den Anrufbeant- worter) oder per E-Mail möglich. Die Termine werden nach Vereinba- rung vergeben. Kosten keine E-mail / Internet

[email protected] www.eheberatung-wolfsburg.de

- 31 - Beratungsführer 2018

Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche

Anschrift Braunschweiger Wer kann sich an uns wenden? Str. 25 38350 Helmstedt • Mütter und Väter, • Träger Jugendliche und Kinder, • Eltern und Familien, Stadt Wolfsburg die Informationen, Rat, Hilfe suchen bei: • Erziehungsschwierigkeiten, Telefon • Problemen in Kindergarten und Schule, • Problemen in der Ausbildung, 05351 / 531839-0 • Familienproblemen, Fax • Problemen in der Partnerschaft, sowie bei Trennung und Scheidung, 05351 / 531839 -30 • persönlichen Schwierigkeiten, Sprechzeiten sowie Montag – Freitag Pädagogische Fachkräfte: 10.00– 12.00 Uhr • die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und Montag-Donnerstag für ihre Arbeit Unterstützung suchen. 14.00–16.00 Uhr Welche Hilfen bieten wir an? Offene Sprechstunde: Allgemein • Psychologische Untersuchungen /Diagnostik, Mo. 15.00-16.00 Uhr • Therapeutische Angebote f. Kinder u. Jugendliche Für Jugendliche: • Einzelberatungen, Mi 16.00-17.00 Uhr • Gespräche mit der Familie, Bei Trennung/ • Paarberatung, Scheidung: • Trennungs- / Scheidungsberatung, Di 15.00-16.30 Uhr • Mediation,

• Gruppentherapeutische Angebote, Kosten • Elternabende und Vorträge. keine E-mail / Internet [email protected] Homepage: www.helmstedt.de

- 32 - Beratungsführer 2018

Beratungsstelle für Schwangere und Familien

Anschrift Angebot

Am Ludgerihof 5 38350 Helmstedt Die Beratungsstelle bietet Hilfe und Beratung für Frauen, Männer, Familien, Schulklassen und Ju- Träger gendgruppen. Sie steht allen Menschen - gleich wel- Caritasverband f. d. cher Konfession oder Weltanschauung - offen. Landkreis Helmstedt Beraten: Telefon  Allgemeine Schwangerenberatung 05351 / 4 14 00  Schwangerschaftskonfliktberatung  Beratung zur Pränataldiagnostik Fax  Beratung bei drohender Behinderung 05351/5 53 37 42  Beratung zur Vertraulichen Geburt  Probleme bei Kinderlosigkeit / nach Fehlgeburt, Sprechzeiten  Probleme nach einem Schwangerschaftsab- Montag - Freitag: bruch 09.00 – 13.00 Uhr  langfristige Beratung auch nach der Geburt, Dienstag:  Fragen zu Beziehung, Sexualität, Familienpla- 15.00 – 17.00 Uhr nung und Helfen: nach Vereinbarung Kosten  Information und Vermittlung über Hilfen von Staat, Kirche u.a.  Durchsetzen von gesetzlichen Ansprüchen keine  Elternpraktikum mit Babysimulatoren in Schul- klassen  Mutter-Kind-Gruppen E-mail / Internet

[email protected]

- 33 - Beratungsführer 2018

Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch - Rückenwind

Anschrift Angebot

Kirchstr. 2 • Beratung, Unterstützung und Entlastung (im Haus der Diako-  betroffener Kinder nie, 1. Etage)  betroffener Frauen und Männer 38350 Helmstedt  auch in längerfristigen Gesprächen Träger  auch bei Spätfolgen Rückenwind e. V. • Begleitung Verein gegen sexu-  vor, während und nach Strafverfahren ellen Missbrauch an • Beratung Kindern und Frauen  von Vertrauens- und Kontaktpersonen be- Telefon troffener Kinder (z.B. LehrerInnen, Erzieher- Innen und sonstigen Personen, die beruflich 05351 / 42 43 98 oder privat mit sexuellem Missbrauch kon- frontiert sind) Fax • Informations- und Fortbildungsveranstaltun- 05351 / 54 22 78 gen  auf Anfrage Tel. Erreichbarkeit • Präventionsveranstaltungen Montag und Don-  Angebote für Kinder und Eltern in Zusam- nerstag: menarbeit mit Kindertagesstätten und Schu- 9.00 – 11.00 Uhr len Dienstag: 14.00 – 16.00 Uhr Wir arbeiten Mittwoch: . vertraulich 15.00 – 17.00 Uhr . anonym . parteilich Kosten E-mail / Internet Keine [email protected]

- 34 - Beratungsführer 2018

Beratung in den Schulen

Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer finden an Schulen des Landkreises ein Beratungsangebot von Beratungslehrerinnen, Beratungslehrern, Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen vor. Sie arbeiten nach dem jeweiligen schulischen Beratungskonzept ggf. im Beratungsteam zusammen.

Beratung und Unterstützung kann angefragt werden bei  schulischen Problemen  Fragen der Schullaufbahn  Konfliktlagen  persönlichen Problemen

Eine enge Zusammenarbeit mit den regionalen Beratungsstellen, der Schulpsy- chologischen Beratung der Niedersächsischen Landesschulbehörde und den Be- hörden des Landkreises unterstützt den Hilfeprozess. Neben Individualberatung und Gruppenarbeit werden auch Projekte zur Prävention angeboten. Die Basis aller Gespräche bildet Vertraulichkeit und Freiwilligkeit.

Heeseberg (Samtgemeinde) Grundschule Heeseberg Cornelia Kozik  05354 / 25 2 Jerxheim; Schulstr. 9

Helmstedt Berufsbildende Schulen Ernst – Reuter Straße 1 [email protected] Axel Thoma  05351 / 5 96 47 9 [email protected] Susanne Mirow (Termine werden vom Sekretariat vergeben) Schulsozialpädagogin: [email protected] Angelika Rolle  05351 / 5 23 93 60

- 35 - Beratungsführer 2018

Beratung in den Schulen

Giordano-Bruno-Gesamtschule Ina Loßau  05351 / 55 39 40 Integrierte Gesamtschule Helm- stedt Schulstr. 18 Sandra Bollmann  05351 / 55 39 40 Schulsozialpädagogin: oder 55 39 4-14 [email protected]

Grundschule Friedrichstraße  05351 / 54 26 26 Di. u. Do. 7.30 – 16.00 Uhr so- Friedrichstraße 16a wie nach Vereinbarung Freitag Schulsozialpädagogin: Sabrina Fink 14-tägig (ungerade KW) [email protected]

GrundschulePestalozzistraße mit  05351 / 42 41 82 Außenstelle in Emmerstedt Mo. u. Mi. 7.30 – 16.00 Uhr so- wie nach Vereinbarung Freitag Pestalozzistr. 12 Sabrina Fink 14-tägig (gerade KW) Schulsozialpädagogin:

Gymnasium Am Bötschenberg Ursula Hascher  05351 / 24 01 Am Bötschenberg 11 [email protected]

Gymnasium Julianum Cordula Simons  05351 / 53 67 – 0 Goethestr. 1A [email protected]

Realschule Lademann Wilhelmstr. 13 Karin Neumann  05351 / 59 92 01 [email protected] Schulsozialpädagogin: Ivonne Töpel  05351 / 5 99 11 51 [email protected]

Förderzentrum Wichernschule Waltraud Oertel  05351 / 3 99 04 84 Langer Steinweg 6 [email protected]

- 36 - Beratungsführer 2018

Beratung in den Schulen

Königslutter Grundschule Driebe  05353 / 9 79 13 45 An der Driebe 3 Schulsozialpädagogin: Anna Sophia Wörz [email protected]

Haupt- und Realschule  05353 / 10 24 Königslutter Wilhelm-Bode-Str.1-2 oder [email protected] Schulsozialpädagogin: Michaela Milch  05353 / 10 25

FÖS G Rudolf–Dießel – Schule Barbara Wiegand  05353 / 9 67 01 Rieseberger Weg 13

FöS Wichernschule Helmstedt Waltraud Oertel  05353 / 13 60 ASt. Königslutter An der Stadtkirche 4

Lehre (Gemeinde) Grundschule Flechtorf Edelgard Hahn  05308 / 28 21 Alte Berliner Str. 30 schunterschule@gemeinde- lehre.de

Oberschule Lehre Rosinenweg 13 Schulsozialpädagogin: Alexandra Schwa- a.schwalenberg@oberschule- lenberg  05308 / 9 21 90 76 lehre.de

- 37 - Beratungsführer 2018

Beratung in den Schulen

Schöningen Realschule Schöningen  05352 / 40 91 Schützenbahn 26 Schulsozialpädagogin: Janina Eileen Stock- howe

Gymnasium Anna Sophianeum Elmstr. 21 [email protected] Bengt Hagelstein  05352 / 9 37 24-0 [email protected] Christiane Richter

 Schulsozialpädagogin: Nicole Mrosek 05352 / 40 62 oder

Mrosek.schulsozialarbeit@anna-so- 05352/ 9 37 24 29 phianeum.net

Velpke (Samtgemeinde) Carl – Friedrich – Gauß Schule  05364 / 24 03 Bahnhofstr. 17 Schulsozialpädagogin: Claudia Thiel [email protected]

- 38 - Beratungsführer 2018

Betreuungs- und Begegnungsstätte des Paritätischen Helmstedt

Anschrift Angebot Ziegelstraße 1 c 38350 Helmstedt- Windmühlenberg Träger

Paritätischer Helm- stedt Telefon 05351 / 5 41 91 – 17 Mobil: 0151-12171742 • Ferienbetreuung für Kinder mit und Fax ohne Behinderung 05351 / 5 41 91 - 66 • Freizeitangebote für Kinder mit und Sprechzeiten ohne Behinderung Montag bis Freitag: • Freizeitangebote für erwachsene Men- 08.30 – 12.30 Uhr und schen mit Behinderung nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle des • Gruppentreffen Paritätischen Helmstedt Schuhstr. 1, • Angebote im Snoezelenraum 38350 Helmstedt • Übernachtungsangebote für Kinder mit Kosten Behinderung

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 39 - Beratungsführer 2018

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft

Anschrift Angebot

BNW gGmbH Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Georgienstraße 10 (BNW), gegründet 1969 und getragen von 24 Unter- 38350 Helmstedt nehmer- und Arbeitgeberverbände in Niedersach- Träger sen, begleitet und unterstützt Jugendliche und Er- Gemeinnützige wachsene in unterschiedlichen Lebensphasen bei GmbH der beruflichen Orientierung, der praxisnahen Fort- und Weiterbildung, der Entwicklung von Schlüssel- Telefon kompetenzen und der Eingliederung in den Arbeits- markt. Für Unternehmen entwickeln wir vielfältige 05351 / 54481-0 Fortbildungsangebote. In Kooperation mit verschie- Fax denen Partnern setzen wir regionale Projekte zur Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfteentwicklung 05351 / 54481-22 um.

Sprechzeiten Wir bieten schwer vermittelbaren Arbeitssuchenden mit multiplen Vermittlungshemmnissen berufliche Perspektiven und ermöglichen ihnen durch praxisge- Montag – Freitag rechte Qualifizierung den Wiedereinstieg in das Be- 08.00 – 13.30 Uhr rufsleben.

Weiterhin bieten wir Mensch mit gesundheitlichen Kosten Einschränkungen individuelle Beratung zu allen Fra- gen der beruflichen Eingliederung. Für weitere Infor- mationen kontaktieren Sie uns gern! keine E-Mail / Internet

[email protected] // www.bnw.de

- 40 - Beratungsführer 2018

BISS Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt

Anschrift Angebot Papenberg 1/ Kornstraße Die BISS berät Frauen im Bereich 38350 Helmstedt häuslicher Gewalt, Träger in Stadt und Landkreis Helmstedt, Paritätischer Helm- z.B. bei körperlicher, sexueller, seelischer, sozialer, öko- stedt nomischer Gewalt und / oder Stalking

Telefon Die Beratungs- und Interventionsstelle 05351 / 542376-0  klärt Hilfebedarf ab Mobil:  berät und unterstützt Opfer bei der individuellen Si- 0171 / 6 79 45 38 cherheitsplanung Fax  informiert über die Schutzmöglichkeiten nach dem Ge- waltschutzgesetz und über weitere rechtliche Schritte; 05351 /54 23 76 1 inklusive der Vermittlung rechtlicher Beratung Sprechzeiten  bietet psychosoziale Krisenintervention und Entlas- tungsgespräche an Offene Sprechstunde  begleitet bei Anträgen und zu Ämtern, Ärzten u. ä. (ohne Termin): Donnerstag 10.30 -  vermittelt bei Bedarf an andere Einrichtungen weiter 11.30 Uhr, Beratungs- und klärt ggf. Notwendigkeit von Beratung und Unter- gespräche nach tele- stützung für betroffene Kinder während des Schulbe- fonischer Vereinba- suchs. rung Kosten

keine E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 41 - Beratungsführer 2018

Caritasverband für den Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot

Am Ludgerihof 5 38350 Helmstedt Der Caritasverband ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Er versteht seine Aufgabe als Träger Helfer und Anwalt für Menschen in Not, unabhängig Caritasverband f. d. von Religion und Herkunft. Dies geschieht durch kon- Landkreis Helmstedt krete Hilfe z. B. für Alleinerziehende, Alte, Arbeits- lose, Ausländer, Kranke, Obdachlose, oder arme Telefon Menschen und durch sein Mitwirken in verschiede- nen sozialen und politischen Gremien. 05351 / 83 82

Fax Einrichtungen: 05351 / 5 53 37 42 • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung Sprechzeiten • Kath. Beratungsstelle für Schwangere und Fami- lien Montag bis Freitag: • Familienhebammenzentrale 09.00 – 13.00 Uhr • ProAktivCenter (PACE) mit dem Donnerstag: • job@ktivcafé 14.00 – 16.00 Uhr • Wohnbegleitung

• Jugendwerkstatt "Holzwurm"

Kosten • Ehrenamtliche Erwerbslosenberatung • Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen – Seniorenstützpunkt Helmstedt - keine E-mail / Internet [email protected] www.caritas-helmstedt.de

- 42 - Beratungsführer 2018

Deutscher Familienverband

Anschrift Angebot

Silvia Gröbke, Wir setzen uns ein für: Brandenburger Str. • 26 eine familienbewusste, kinderfreundliche Gesell- 38350 Helmstedt schaft und lebenswerte Umwelt, • die Anerkennung der Pflege und Leistung der El- Träger tern für Kinder und ältere Generationen, Deutscher Fami- • einen gerechten Ausgleich für Familien, damit El- lienverband, Kreis- tern nicht ärmer werden, nur weil sie Kinder ha- verband Helmstedt ben. Telefon Wir bieten an:

05351 / 3991485  Familienerholungsmaßnahmen mit Förderung Fax durch das Land Niedersachsen,  Familienfreizeiten mit Bildungscharakter mit Be- zuschussung durch das Land Niedersachsen,  Mutter/Vater-Kind-Kuren nach ärztlich festgestell- Sprechzeiten ter Kurbedürftigkeit.

Unseren Mitgliedern bieten wir: nach telefonischer √ Tagesfahrten, Vereinbarung √ Sommergrillfest, √ Wochenendfreizeiten, √ Familienbaden, Kosten √ Winterwanderung, und andere attraktive Veranstaltungen an.

Informieren Sie sich auch über unsere Home-Page bitte Nachfragen

E-mail / Internet [email protected] www.deutscher-familienverband-niedersachsen.de

- 43 - Beratungsführer 2018

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Helmstedt e. V.

Anschrift Angebot Schöninger Str. 10 38350 Helmstedt Träger

DRK Kreisverband Helmstedt e.V. Erste Hilfe Ausbildung Telefon • Erste Hilfe Lehrgang • Erste Hilfe Fortbildung 05351 / 58 58 - 0 Hausnotruf: Fax • Der Funksender wird am Armband oder Clip am Körper getragen. Ein Knopfdruck genügt, um eine 05351 / 58 58 58 direkte Verbindung zur DRK-Zentrale herzustel- len. Sprechzeiten Montag bis Don- Pflege: nerstag: • Pflegewohnhaus Süpplingen 09.00 – 12.00 Uhr • Seniorenpflegeheim Am Wallplatz (Helmstedt) 14.00 – 15.00 Uhr • Pflegeheim Mariental – Horst Freitag: • Paul-Wilhelm-Kraul-Haus Seniorenpflegeheim 09.00 – 12.30 Uhr (Velpke) Kosten • Sozialstation Velpke • Sozialstation Helmstedt, Spezialisierte ambulante keine Palliativversorgung (SAPV) • Pflegestützpunkt Schöningen • Sozialstation Königslutter

E-mail / Internet [email protected] www.drk-kv-he.de

- 44 - Beratungsführer 2018

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Helmstedt e. V.

Anschrift Angebot Schöninger Str. 10 Kindertagesstätten: 38350 Helmstedt • Kinderkrippe “Zwieselchen”, Helmstedt • Kinderkrippe “Lummerland”, Helmstedt Träger • Kinderkrippe “Raupe Nimmersatt”, Süpplingen DRK Kreisverband • Kinderkrippe “Rumpumpel”, Schöningen Helmstedt e.V. • Kindertagesstätte “Lappwaldzwerge”, Mariental • Kindergarten “Schuntermäuse”, Telefon • Kindergarten “Spatzennest”, 05351 / 58 58 - 0 • Kindergarten “Villa Kunterbunt”, • Kindergarten “Schunterfrösche”, Süpplingenburg Fax • Kindergarten “Die kleinen Strolche”, Süpplingen • Kindergarten “” 05351 / 58 58 58 • Kindertagesstätte “Kunterbunt”, Söllingen Sprechzeiten • Kindertagesstätte “Jerxheim” Montag bis Don- Horte: nerstag: • Hort Lessingschule Helmstedt 09.00 – 12.00 Uhr • Hort Friedrichstraße 14.00 – 15.00 Uhr • Hort Süpplingen Freitag: Mütterzentrum Schöningen 09.00 – 12.30 Uhr FUD Familienunterstützender Dienst Kosten Migrationshilfe: • Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber keine Qualifizierter Krankentransport Betreutes Wohnen Velpke

Seniorenwohnanlage „Am Drömling“

- 45 - Beratungsführer 2018

Deutsches Rotes Kreuz - Sozialarbeit -

Anschrift Angebot

Schöninger Str. 10 38350 Helmstedt

Träger

DRK Kreisverband Seniorenclub Helmstedt e.V. • Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus St. Christophorus. Telefon • Kleiderladen Helmstedt, Friedrichstraße 7 05351 / 58580 geöffnet Dienstag u. Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr Fax • Kleiderladen Schöningen, Niedernstr. 23 geöffnet Montag u. Donnerstag von 14.30-17.00 Uhr

05351 / 585858 Betreutes Reisen • Wir bieten Flug- bzw. Busreisen für Senioren an, die Sprechzeiten von Mitarbeitern des DRK begleitet werden.

Krebsnachsorge • Jeden 1. Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Schöninger Str. 10, Helmstedt. siehe Angebot Bewegungsprogramme • Gedächtnistraining • Wassergymnastik Kosten • Seniorengymnastik • Funktionelle Gymnastik • Seniorentanz Fahrradwerkstatt Helmstedt Friedrichstraße 7 geöffnet jeden Montag um 18.00 Uhr

E-mail / Internet [email protected]

- 46 - Beratungsführer 2018

Diakonie im Braunschweiger Land gGmbH Kreisstelle Helmstedt

Anschrift Angebot Kirchstraße 2  Allgemeine Lebens- und Sozialberatung 38350 Helmstedt  Anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungs- Träger stelle und Schwangerenberatung, Stiftung „Mutter und Kind“, „Familie in Not“ Diakonie im  Braunschweiger Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) Land gGmbH  Allgemeine Migrationsberatung Land  Telefon Jugendmigrationsdienst (JMD)  Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe im 05351 / 53 83-10 Landkreis Helmstedt  Vermittlung von Sprachmittler / Interkultureller Fax Dolmetscherpool  05351 / 53 83-19 Netzwerkarbeit  Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen und Sprechzeiten Initiativen Montag, Mittwoch  Unterstützung und Begleitung von Kirchengemein- Donnerstag, Freitag den, Gemeindediakonie 09.00 – 12.00 Uhr  Initiierung und Durchführung von Projekten sozia- Montag-Donnerstag ler Arbeit auf Anfrage 14.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinba- rung Kosten keine

E-mail / Internet

[email protected] www.diakonie-im-braunschweiger-land.de

- 47 - Beratungsführer 2018

Diakonie Allgemeine Lebens- und Sozialberatung

Anschrift Angebot

Kirchstr. 2  Allgemeine Beratung und Begleitung für Men- 38350 Helmstedt schen mit Problemen und in schwierigen Le- benssituationen Träger

Diakonie im  psycho-soziale Beratung Braunschweiger Land gGmbH  Beratung bei Fragen zu Familie, Kindern und Telefon Erziehung 05351 / 53 83-10  Beratung in Notsituationen Fax  Beratung bei Konflikten und in Lebenskrisen 05351 / 53 83-19  Sprechzeiten Beratung bei finanziellen Problemen

Montag, Mittwoch,  Unterstützung mit Kontakt mit Behörden und Donnerstag, Freitag: Ämtern 09.00 – 12.00 Uhr Montag – Donners-  Hilfe bei Anträgen tag

14.00 – 16.00 Uhr  und nach Vereinba- Beratung und Unterstützung bei der Bewälti- rung gung des Alltags sowie allen Fragen des tägli- chen Lebens Kosten  Beratung bei Trennung und Scheidung keine Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. E-mail / Internet

[email protected]

- 48 - Beratungsführer 2018

Diakonie Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Anschrift Angebot Kirchstraße 2 38350 Helmstedt  Beratung bei allen Fragen und Problemen wäh- rend der Schwangerschaft und nach der Geburt Träger  Beratung zu Rechtsansprüchen und finanziellen Diakonie im Hilfe und deren Inanspruchnahme sowie Hilfe- Braunschweiger stellung bei der Antragstellung Land gGmbH

 Telefon Anerkannte Schwangerenkonfliktberatungsstelle

05351 / 53 83 - 10  Beratung und Begleitung in Konfliktsituationen; 05351 / 53 83 - 11 gesetzlich vorgeschriebene Schwangerschafts- Fax konfliktberatung nach §§ 218/219 StGB 05351 / 53 83 - 19  Ausstellen des Beratungsscheines nach dem Sprechzeiten Gespräch

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Termine nach Ver- einbarung E-mail / Internet

diakonie.helmstedt @diakonie-braunschweig.de Kosten keine

- 49 - Beratungsführer 2018

Diakonie Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) im Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot

Kirchstraße 2 Die Migrationserstberatung für erwachsene Zuwan- 38350 Helmstedt derer der Diakonie (MBE) berät und begleitet Migran- tinnen und Migranten auf Ihrem Weg zur Integration Träger in das deutsche Gesellschaftssystem. Diakonie im Wir beraten neu zugewanderte Migrantinnen und Braunschweiger Migranten, erwachsene Ausländerinnen und Auslän- Land gGmbH der sowie ihre Familien im Bleiberecht und erwach- Telefon sene Spätaussiedler/Innen mit ihren Familien. 05351 / 53 83 – 10 Wir unterstützen bei: 05351 / 53 83 – 15 • der Vermittlung von Integrationskursen/Deutsch- Fax kursen, • der beruflichen Eingliederung/Arbeitssuche, 05351 / 53 83 – 19 • Existenzsicherung, soziale Fragen, Sprechzeiten • Fragen zu Kindergarten, Schule und Berufsaus- bildung, • Fragen zum Aufenthalt in Deutschland, Montag – Donnerstag • Fragen der Familienzusammenführung, nach Terminvergabe • gesundheitliche Fragen, • Fragen zu Erziehung und Familie, • der Alltagsorientierung/Freizeitgestaltung. Kosten Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. keine E-mail / Internet

[email protected]

- 50 - Beratungsführer 2018

Diakonie Helmstedt - Jugendmigrationsdienst (JMD) -

Anschrift Angebot Kirchstraße 2 38350 Helmstedt  Beratung von jungen Menschen bis 27 Jahren mit Migrationshintergrund Träger Diakonie im  Unterstützung bei der Organisation des Alltags Braunschweiger  Erarbeitung von gemeinsamen Zielen und Aus- Land gGmbH wertung erreichter Fortschritte Telefon  Hilfen beim Übergang von Schule zum Beruf 05351 / 53 83 – 10  Besprechen von Möglichkeiten für (Weiter-)Bil- dungswege Fax  Erstellung individueller Lern- und Lebenspläne 05351 / 53 83 – 19  Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Unter- Sprechzeiten stützung beim Zusammentragen aller notwendi- gen Dokumente Montag  Übergang von unbegleiteten minderjährigen 09.00 – 11.00 Uhr Ausländern aus der Jugendhilfe beim Erreichen und nach Vereinba- des 18. Lebensjahres rung;

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Kosten keine E-mail / Internet

[email protected]

- 51 - Beratungsführer 2018

Diakonie Migrationsberatung im Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot Kirchstraße 2 38350 Helmstedt - Allgemeine Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund Träger - Allgemeine psycho-soziale Beratung Diakonie im Braunschweiger - Beratung zu Aufenthalts- und sozialrechtli- chen Fragen Land gGmbH - Unterstützung und Vermittlung bei medizini- Telefon schen Problemen und Dienstleistungen 05351 / 53 83 – 10 - Unterstützung bei der Organisation und Be- wältigung des Alltags Fax - Vermittlung zu Dolmetschern, Sprachmittlern 05351 / 53 83 – 19 und Fachdiensten Sprechzeiten - Unterstützung bei der schulischen und beruf- lichen Integration Montag 09.00 – 11.00 Uhr - Ansprechpartner für Ehrenamtliche und Initi- Mittwoch ativen der Flüchtlingshilfe im Landkreis 14.00 – 16.00 Uhr Helmstedt und nach Vereinba- - Dezentrale Beratung in den Außenstellen rung Velpke, Lehre, Königslutter und Schöningen Kosten Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. keine E-mail / Internet

[email protected]

- 52 - Beratungsführer 2015

Interkultureller Sprachmittler-Pool der Diakonie Helmstedt

Anschrift Angebot Kirchstraße 2 Der Interkulturelle Sprachmittler-Pool im Landkreis 38350 Helmstedt Helmstedt (SprachHE) dient dem Abbau von Kom- Träger munikationsbarrieren zwischen neuzugereisten Mig- rant-/innen und Behörden und Institutionen im Land- Diakonie im kreis Helmstedt. Braunschweiger Land gGmbH Es können alle Institutionen und Privatpersonen des Telefon Landkreises Helmstedt Sprachmittler anfordern. 05351 / 53 83 – 41 05351/ 53 58 - 10 Die Vermittlung der Sprachmittler-/innen erfolgt über die Diakonie Helmstedt. Fax

05351 / 53 83 – 19 Anfragen sind per Mail und telefonisch möglich:

Sprechzeiten [email protected]

und telefonisch: 05351-538310 Sprechzeiten nach Vereinbarung Wir bieten keine vereidigten Übersetzungen an!. Für beglaubigte Übersetzungen müssen weiterhin verei- digte Dolmetscher herangezogen werden. Kosten

Für Fragen zu Kos- ten wenden Sie sich bitte an die E-mail / Internet Diakonie [email protected]

- 53 - Beratungsführer 2018

Ehrenamtliche Erwerbslosenberatung im Caritas-Zentrum

Anschrift Angebot Caritas-Zentrum Erwerbslosenberatung Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterstützen Am Ludgerihof 5 beim 38350 Helmstedt Träger  Anträge ausfüllen Caritasverband f. d.  Briefe formulieren Landkreis Helmstedt  Verstehen von Leistungsbescheiden Telefon  Arbeits-Stellen suchen 05351 / 83 82 05351 / 5 36 16 54  Bewerbungen schreiben Fax Bei darüber hinausgehendem Beratungsbedarf er- folgt eine Kontaktaufnahme und Weitervermittlung an 05351 / 5 53 37 42 die entsprechenden Fachberatungsstellen im Haus Sprechzeiten und im Landkreis Helmstedt. Mo., Di., Do. 10.00 – 15.00 Uhr Tel. Terminverein barung Mo.-Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Kosten E-mail / Internet [email protected] keine www.caritas-helmstedt.de

- 54 - Beratungsführer 2018

Elisabethstift gGmbH – Jugendhilfe der Diakonie -

Anschrift Angebot

Bitte telef. erfragen Das Elisabethstift ist eine differenzierte Jugendhilfeein- richtung mit Wohngruppen, 5-Tage-Gruppen, Tagesgrup- Träger pen, Erziehungsstellen und flexiblen ambulanten Leis- tungsangeboten. Elisabethstift gGmbH Für den Landkreis Helmstedt finden Sie folgende Ange- Jugendhilfe der Di- bote: akonie Telefon • Wohngruppe in Esbeck: Tel.: 05352 – 9376440 [email protected] Fax • Tagesgruppen Helmstedt Tel.: 05351 – 59 65 60 [email protected] Sprechzeiten • Ambulante Hilfen Nach Vereinbarung Tel.: 05351 – 596562 u. 05351 – 5239462 • Soziale Gruppenarbeit Tel.: 05351 – 596562 • Präventions-/ Projektangebote u.a. für Kosten Schulen Tel.: 05351 – 5239462 keine E-mail / Internet

www.elisabethstift.de

- 55 - Beratungsführer 2018

Familienentlastende Dienste – FED

Anschrift Angebot Schuhstr. 1

38350 Helmstedt Träger

Paritätischer Helm- stedt Telefon 05351 / 5 41 91 – 17 Mobil: Mobile Hilfen für behinderte, pflege- und betreu- 0151-12171742 ungsbedürftige Menschen, unabhängig vom Al- ter, der Behinderung, des Pflegegrades etc. Fax Entlastung von Familien mit behinderten Ange- 05351 / 5 41 91 -66 hörigen durch Sprechzeiten • Betreuung des behinderten Angehörigen Zu- hause, Montag bis Freitag: • individuelle Begleitung und Betreuung, 08.30 – 12.30 Uhr • Freizeit-Gruppenangebote für Menschen mit Be- und nach Vereinba- hinderung, rung • Ferienbetreuungen vor Ort, Kosten • individuelle Beratung, Hilfe bei Antragstellungen, • Haushaltsweiterführung, Je nach Dienstleis- tung, Abrechnung • u. a. über verschiedene Kostenträger mög- E-mail / Internet lich [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 56 - Beratungsführer 2018

Familienhebammenzentrale

Anschrift Angebot Am Ludgerihof 5 38350 Helmstedt Familienhebammen sind Hebammen mit einer Zu- Träger satzqualifikation. Ihr Einsatz ist überall da sinnvoll, Caritasverband f. d. wo Mütter eine verstärkte Hilfestellung im alltägli- Landkreis Helm- chen Umgang mit ihren Kindern brauchen. stedt in Koopera- tion mit dem Land- Zielgruppe der Familienhebammentätigkeit sind kreis Helmstedt / sehr junge Mütter sowie Frauen/Familien in Jugendamt schwierigen materiellen und psychosozialen Le- benssituationen. Sie sollen möglichst frühzeitig in Telefon der Schwangerschaft oder kurz nach der Entbin- 05351 / 83 82 dung erreicht werden. Die Hilfe endet spätestens mit dem ersten Lebensjahr des Kindes. Der Einsatz Fax der Familienhebammen hat zum Ziel, die betreuten Frauen bei der Entwicklung einer positiven Einstel- 05351 / 5 53 37 42 lung zu ihrem Kind zu unterstützen und Entwick- Sprechzeiten lungsdefizite des Kindes früh zu erkennen, damit keine Erziehungsnotstände (Vernachlässigung o- der Misshandlung) eintreten. Montag bis Freitag: Familienhebammenhilfe ist ein freiwilliges, präven- 09.00 – 13.00 Uhr tives, niedrigschwelliges und aufsuchendes Ange- bot der Jugendhilfe. Die Hilfesuchenden werden nicht „jugendamtsbekannt“ und es entstehen für Kosten sie keine Kosten. keine E-mail / Internet

[email protected]

- 57 - Beratungsführer 2018

Familienunterstützender Dienst - FUD

Anschrift Angebot Schöninger Str. 10 38350 Helmstedt Träger DRK Kreisverband Helmstedt e.V.

Telefon Individuelle Hilfen für Familien, die ein Kind, Jugend- lichen oder jungen Erwachsenen mit Behinderung zu 05351 / 58 58 40 Hause betreuen. Fax Betreuung des Angehörigen mit Behinderung 05351 / 58 58 58 und Unterstützung der gesamten Familie durch: Sprechzeiten - stunden- oder tageweise Betreuung innerhalb und außerhalb des Haushaltes Montag – Freitag - Assistenz und Begleitung zu Freizeitaktivitä- 8.00 – 12.00 Uhr ten und nach Vereinba- - Gruppenangebote im Freizeitbereich rung - Tagesausflüge - Ferienbetreuung - Wochenend- und Ferienfahrten Kosten - Haushaltshilfen Unter bestimmten - Beratung Voraussetzungen - Hilfe bei Antragstellungen ist eine Abrechnung mit verschiedenen Integrationsassistenz/Begleitung in den Berei- Kostenträgern mög- chen Kindertagesstätte und Schule lich. E-mail / Internet

[email protected] www.drk-kv-he.de

- 58 - Beratungsführer 2018

Flüchtlingshilfe e.V. Braunschweig im Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot Steinweg 5 • Beratung und Betreuung von Migrantinnen 38100 Braunschweig und Migranten, Träger • Integrationshilfen, Flüchtlingshilfe e.V. • Beratung und Information Asylsuchender Braunschweig • Anhörungsvorbereitung im Asylverfahren, Telefon 0531 / 2 40 98 0 - 0 • Aufenthaltsrechtliche Informationen, 01 • Beratung bei frauenspezifischer Verfolgung 02 • Hilfestellung bei Fragestellung SGB II, III und Fax XII,

0531 / 7 70 63 • Hilfen bei arbeitsrechtlichen Fragen

• Beratung bei Familienproblemen Sprechzeiten

Zielgruppe:  siehe Angebot und Migrantinnen und Migranten sowie Deutsche nach Vereinbarung ausländischer Herkunft

Montag: Velpke 10.00 – 12.00 Uhr Dienstag: Schöningen 10.00 – 12.00 Uhr Kosten Dienstag: Helmstedt 13.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: Königslutter 10.00 – 12.00 Uhr kostenlos Donnerstag: Braunschweig 09.00 – 16.00 Uhr

E-mail / Internet

[email protected]

- 59 - Beratungsführer 2018

Frauenberatung Helmstedt für von Gewalt betroffene Frauen

Anschrift Angebot Papenberg 1 / Kornstraße

38350 Helmstedt

Träger

Paritätischer Helmstedt Für alle Frauen, die von Telefon z. B. körperlicher, seelischer, sozialer, ökonomischer, sexualisierter Gewalt oder/und 05351 / 542376-2 Stalking betroffen sind.

Fax Die Beratung ist vertraulich – auf Wunsch auch anonym!

05351 / 542376-4 WIR… machen Mut  zuhören, verstehen, beraten, unterstützen Sprechzeiten informieren  über rechtliche Möglichkeiten, mögliche Vor- Bürozeiten: sorgemaßnahmen, weiterführende Hilfe Montag bis Freitag: unterstützen  in akuten Krisensituationen, bei der Verarbei- 08.30 – 12.30 Uhr tung aktueller oder zurückliegender Gewalt- sowie Beratungs- erfahrungen, der Wahrnehmung rechtlicher zeiten nach Verein- Möglichkeiten, der Aktivierung eigener Stär- ken und Fähigkeiten, der Erarbeitung indivi- barung dueller Selbsthilfemaßnahmen und Um- Kosten gangsstrategien, der Suche nach dem besten Weg für Sie und ihre Kinder  keine begleiten zu Ämtern, Gericht, Polizei, auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 60 - Beratungsführer 2018

Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Schöningen -

Anschrift Angebot

Monika Grunwald Weinbergstr. 1 D Wir beraten, informieren und begleiten krebser- 38364 Schöningen krankte Frauen und Männer. In der Gruppe sind nur Träger/in Betroffene mit unterschiedlichen Krebserkrankun- gen. Frauenselbsthilfe nach Krebs im Lan- Unser Angebot ist breitgefächert: desverband Nieder- sachsen e. V. • monatliche Gruppentreffen, teilweise mit Refe- Telefon renten, Kaffeetrinken und Gesprächen 05352 / 45 64 • monatlicher Theaterbesuch (Frau Grunwald) • wöchentliche Spielnachmittage Fax • monatlich Wandern • wöchentliche Kranken- und Wassergymnastik Sprechzeiten • jährlicher Tagesausflug • Gesundheitswoche Gruppentreffen je- den 1. Dienstag im • Grünkohl- und Spargelessen Monat, 15.00 Uhr, • jährlicher Dankgottesdienst in der Lorenzkirche Herzoginnensaal in 1. Sonntag im November, 10.30 Uhr Schöningen

Kosten Keine Mitgliedsbei- träge, geringe Eigenbetei- E-mail / Internet ligung bei Gymnas- tik und Ausflügen [email protected]

- 61 - Beratungsführer 2018

Freiwilligen-Agentur

Anschrift Angebot Papenberg 1 / Kornstraße 38350 Helmstedt Träger

Paritätischer Helm- Möchten Sie sich freiwillig engagieren und... stedt • ...etwas für sich selbst und andere tun? Telefon • ...neue Erfahrungen sammeln? • ...neue Kontakte knüpfen? 05351 / 542376-3 • ...neue Projekte ins Leben rufen? Fax Oder suchen Sie engagierte Freiwillige für Ihre Organisation/ Ihre Initiative? Wir bringen Sie zusammen! 05351 / 542376-4 Wir sind Ansprechpartner für... Sprechzeiten • ...Menschen, die sich engagieren möchten - egal ob jung oder alt, arbeitsuchend oder berufstätig, Senio- Dienstag ren, Hausfrauen, Studenten oder Schüler, etc. 14.00 – 16.00 Uhr • ...Vereine, Organisationen und Verbände, die Unter- Donnerstag stützung durch freiwilliges Engagement suchen. 09.00 – 12.00 Uhr Was bieten wir? sowie nach Verein- barung • Wir vermitteln Freiwillige und Anbieter. Kosten • Wir ermitteln Stärken und Kompetenzen. • Wir beraten über die Möglichkeit eines Ehrenamtes. • Wir bieten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmög- keine lichkeiten.

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 62 - Beratungsführer 2018

Frühförderung

Anschrift Angebot Batteriewall 7 Frühförderung wendet sich an Eltern, deren Kinder wäh- 38350 Helmstedt rend der ersten Lebensjahre in ihrer körperlichen, kogniti- Träger ven, sprachlichen und / oder sozialen Entwicklung Unter- Lebenshilfe Helm- stützung benötigen. Insbesondere auch an Eltern frühge- borener Kinder. stedt-Wolfenbüttel Betreut werden in unserer Frühförderstelle Kinder im Alter gGmbH von der Geburt bis zu ihrer Einschulung. Telefon Die Förderung der Kinder findet in dem vertrauten häusli- chen Lebensumfeld des Kindes statt. 05351 / 52350-23 Fördermöglichkeiten können hier z. B. Fax  Sinnes- und Wahrnehmungsanregungen, 05351 / 52350-26  die Förderung der Sozialkompetenz, der Konzentrati- onsfähigkeit, Sprechzeiten  die Anregung der Sprachentwicklung  sowie Unterstützung bei der Entwicklung motorischer Montag bis Freitag Fähigkeiten sein. von 08.00–16.00 Uhr und nach Ver- zusätzlich bieten wir einbarung  Bewegungsförderung in Kleingruppen und  Psychomotorik für Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren an. Kosten Die Frühförderung beinhaltet auch die Unterstützung und Beratung der Eltern. Eltern können sich direkt an unsere Keine (Kostenüber- Frühförderstelle wenden und einen unverbindlichen Bera- nahme durch an- tungstermin vereinbaren. dere Kostenträger) E-mail / Internet [email protected] www.lebenshilfe-he-wf.de

- 63 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Gesundheit

Anschrift Angebot Elzweg 19 AIDS – Beratung 121 -1400 -1402 38350 Helmstedt Amtsärztlicher Dienst 121 -1400 -1402 Belehrungen nach dem Infekti- 121 -1413 -1414 Träger/in onsschutzgesetz -1415

Landkreis Helmstedt Heilpraktiker (Auskunft zu Antrags- 121 -1410 unterlagen, Erlaubniserteilung)

Telefon Hygiene in öffentlichen Einrich- 121 -1413 -1414 tungen 05351 / 121 – 14 25 Impfauskunft für Fernreisen 121 -1400 -1402 Impfauskunft allgemein / Fax 121 -1420 Schutzimpfungen 05351 / 121 – 16 14 Schadstoffmessungen in Woh- 121 -1413 -1414 nungen (Beratung) Sprechzeiten Allgemein: Schulärztlicher Dienst 121 -1421 -1422 Montag – Freitag Sozialmedizinische Beratung 121 -1404 (insb. Allgemein- u. Sprachbehinderte) 09.00 –12.00 Uhr Mittwoch Trinkwasserhygiene 121 -1413 -1414

14.00 –15.30 Uhr Tuberkuloseberatung 121 -1416 Amtsärzte und Übertragbare Krankheiten (Auf- 121 -1413 -1414 Schutzimpfungen klärung, Verhütung, Bekämpfung) bitte erfragen Zahnärztlicher Dienst 121 -1423 -1419 Kosten Keine bzgl. Informa- Weitere Themen (siehe Inhaltsverzeichnis): tion, Aufklärung und AG Jugendzahnpflege Beratung. Sozialpsychiatrischer Dienst Ärztliche Bescheini- gungen: Gem. AIIGO E-mail / Internet und Verwaltungskos- [email protected] tensatzung. www.helmstedt.de

- 64 - Beratungsführer 2015

Geschäftsbereich Gesundheit Betreuungsstelle

Anschrift Angebot

Elzweg 19 Die Betreuungsstelle des Landkreises Helmstedt er- 38350 Helmstedt füllt eine wichtige Funktion im kommunalen Hilfesys- tem, in dem sie die Öffentlichkeit über das Betreu- Träger ungsrecht und Möglichkeiten der rechtlichen Vor- Landkreis Helmstedt sorge informiert. Zudem ist sie Bindeglied zwischen dem Betreuungs- Telefon gericht und den betroffenen Menschen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, 05351 / 121 – 14 28 geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angele- 05351 / 121 – 14 29 genheiten ganz oder teilweise nicht besorgen kön- Fax nen.

05351 / 121 – 16 62

Sprechzeiten Sie bietet Ihnen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: • Informationen zum Betreuungsrecht, 09.00 – 12.00 Uhr Vollmachten und Betreuungsverfügun- Montag und Donners- gen tag: 14.00 – 15.30 Uhr • Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und nach Vereinba- rung • Beratung und Unterstützung von rechtli- Kosten chen Betreuern und Bevollmächtigten keine

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 65 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Gesundheit Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot Elzweg 19 Mit der Entstehung einer „Gesundheitsregion Land- 38350 Helmstedt kreis Helmstedt“ sind verschiedene Ziele verbunden. Träger/in So soll die Zusammenarbeit zwischen ärztlichem Personal und nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen Landkreis Helmstedt gestärkt werden, Nachwuchs- und Fachkräfte aus Medizin und Pflege gewonnen sowie das Übertragen Telefon ärztlicher Leistungen (auch in Verbindung mit der Pflege) vorangetrieben werden. Um diese und wei- 05351 / 121 – 14 09 tere Ziele, wie die Durchführung von Maßnahmen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention, um- Fax zusetzen, ist es notwendig, die gesundheitliche Ver- 05351 / 121 – 16 14 sorgung im Landkreis Helmstedt aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Durch Kooperation, Sprechzeiten Vernetzung, Engagement und Motivation kann es so bspw. gelingen für von in der Mobilität eingeschränk- Montag bis Don- ten Patientinnen und Patienten Konzepte zu entwi- nerstag: ckeln, um die Erreichbarkeit von gesundheitlichen 09.00 – 13.00 Uhr Angeboten zu verbessern. und nach Vereinba- Gemeinsam mit Ihnen wollen wir entscheiden, wel- rung che dieser oder weiteren Themen wir als Gesund- Kosten heitsregion anpacken. Kommen Sie auf uns zu und gestalten Sie mit uns die „Gesundheitsregion Land- kreis Helmstedt“. E-mail / Internet Keine [email protected]

- 66 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst

Anschrift Angebot Elzweg 19 Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen 38350 Helmstedt Hilfe Träger/in • bei seelischen Problemen • bei psychischen Problemen Landkreis Helmstedt • bei altersbedingten Wesensveränderungen • bei Suchtkrankheiten Telefon • in psychischen Krisen • bei Selbsttötungsabsichten 05351 / 121 – 14 05 sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen auf Fax Grundlage des Niedersächsischen Gesetzes über 05351 / 121 – 16 14 Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke.

Sprechzeiten Formen der Hilfe: • Beratungsgespräche Montag bis Freitag • Begleitung 09.00 – 12.00 Uhr • Vermittlung weitergehender Hilfen Montag bis Don- • Hausbesuche nerstag

14.00 – 15.30 Uhr Die Leistungen sind unentgeltlich. Ein Rechtsan- Kosten spruch auf eine bestimmte Form der Hilfe besteht nicht.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Keine gesetzlichen Schweigepflicht.

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 67 - Beratungsführer 2015

Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Netzwerk – Fachstelle Kinderschutz

Anschrift Angebot Batteriewall 11  Vorhalten und koordinieren eines Pools von Inso- 38350 Helmstedt weit erfahrenen Fachkräften für die Beratung von Träger Fachkräften in Einrichtungen bei Verdacht auf Kin- deswohlgefährdung. Diese Beratung ist ein Ange- Landkreis Helmstedt bot für alle Institutionen die nach dem SGB VIII tä- tig sind (Kindertagesstätten, freie ambulante und Telefon stationäre Träger bzw. Einrichtungen).

05351 / 121 1354  Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Netzwer- ken sowie Kooperation und Vernetzung Fax 05351 / 121 – 1613  Weitere Aufgabenbereiche der Fachstelle Kinder- schutz sind das Organisieren und Durchführen Sprechzeiten von Fachtagungen sowie von Fortbildungs-und Qualifizierungsangeboten für pädagogische Fach- kräfte Nach Vereinbarung

Kosten Vermittlung von Be- ratungsangeboten kostenfrei

E-mail / Internet

[email protected]

- 68 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Netzwerk – Koordination Frühe Hilfen

Anschrift Angebot Batteriewall 11  Das Netzwerk Frühe Hilfen kümmert sich um An- 38350 Helmstedt liegen und Belange für junge (werdende) Familien Träger mit Kindern von 0 bis 6 Jahren.

Landkreis Helmstedt  Die Koordination obliegt dem Geschäftsbereich Jugend. Hier bündeln sich Informationen und An- Telefon gebote aller Träger und Anbieter für Kinder im o.g. Alter. 05351 / 121 1355 Fax  Die Koordinatorin Frühe Hilfen bietet Unterstüt- zung bei der Suche nach einem passenden Ange- 05351 / 121 – 1613 bot für junge (werdende) Familien sowie die Mög- lichkeit sich als Anbieter oder Träger im Netzwerk Sprechzeiten Frühe Hilfen zu engagieren. Montag – Donners- tag 09.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinba- rung Kosten

Beratung kostenfrei

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 69 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Pflege und Vormundschaft – Amtsvormundschaft

Anschrift Angebot Batteriewall 11 38350 Helmstedt Amtsvormundschaft Träger Eine Vormundschaft kann kraft Gesetzes eintreten oder durch das Amtsgericht eingerichtet werden. Landkreis Helmstedt Die eigentliche Führung einer Vormundschaft erfolgt Telefon im Rahmen des Privatrechts. Die Personen, die die 05351 / 121 – 1773 Vormundschaft führen, erfüllen weitgehend die Auf- 121 – 1338 gaben, die ohne diese Vormundschaft von den Eltern Fax ausgeübt werden müssten Die eigentliche Betreuung des Kindes wird dabei in der Regel anderen Perso- 05351 / 121 – 1613 nen und/oder Stellen übergeben. Ein Vormund ver- tritt die Person, über welche die Vormundschaft ge- Sprechzeiten führt wird damit in allen Angelegenheiten (in denen Montag – Freitag diese nicht selbst entscheiden kann). 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: 14.00 – 15.30 Uhr und nach Vereinba- rung Kosten

Beratung kostenfrei

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 70 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Pflege und Vormundschaft – Kindertagespflege Fachberatung

Anschrift Angebot Batteriewall 11 Kindertagespflege zur besseren Vereinbarkeit von 38350 Helmstedt Familie und Beruf Träger Anlauf und Vermittlungsstelle…… für Eltern/Elternteile bei der Suche nach geeigneten Be- Landkreis Helmstedt treuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder in Form der Kinder- tagespflege bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres). Telefon Verwaltungsstelle….. 05351 / 121 – 1341 zur Beantragung der Kostenübernahme für eine Tagespfle- 121 – 1309 gestelle und zur Berechnung eines Kostenbeitrages der El- Fax tern/Elternteile. Beratungsstelle….. 05351 / 121 – 1613 für Erziehungs- und Bildungsfragen, Schwierigkeiten bei Sprechzeiten Konfliktlagen in Bezug auf Kindertagespflege. Montag – Freitag Angebotsstelle….. 09.00 – 12.00 Uhr für Tagespflegepersonen zur Qualifizierung, Fachvorträge, Mittwoch: Workshops, Arbeitsgruppen. 14.00 – 15.30 Uhr Übernahme von Elternbeiträgen in Kindertagesstätten und nach Vereinba-  Die Höhe der Entgelte und Gebühren sowie eine mög- rung liche Sozialstaffelung werden von den Städten und Kosten Gemeinden festgelegt. Bitte informieren Sie sich dar- über bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung oder in der Betreuungseinrichtung. Beratung kostenfrei  Bei geringem Einkommen der Familie kann – auf An- trag – der Beitrag für den Besuch einer Kindertages- stätte gemäß gesetzlicher Grundlagen ganz oder teil- weise übernommen werden.

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 71 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Abteilung Pflege und Vormundschaft – Pflegekinderdienst

Anschrift Angebot Batteriewall 11 38350 Helmstedt Pflegekinderdienst • Information, Beratung, Vermittlung und Betreuung Träger von Vollzeit- und Kurzzeitpflegestellen • Adoptionsvermittlung (121 - 1374,121 - 1350) Landkreis Helmstedt Pflegestellenbewerber Telefon Ist Ihnen schon einmal durch den Kopf gegangen, 05351 / 121 – 1373 ein Pflegekind aufzunehmen? Dafür werden Men- 121 – 1334 schen gebraucht, die einem Kind einen neuen Le- 121 – 1323 bensmittelpunkt geben möchten. Pflegefamilien werden vorrangig für Kinder, im Ein- Fax zelfall aber auch für Jugendliche gesucht, welche für eine begrenzte oder auf Dauer angelegte Zeit 05351 / 121 – 1613 nicht in ihren Familien leben können. Oftmals kön- nen ihre Eltern sie aufgrund einer (psychischen) Sprechzeiten Krise, Erziehungsproblematiken oder schwerwie- Montag – Freitag gender Erkrankungen nicht versorgen. 09.00 – 12.00 Uhr Der Pflegekinderdienst sucht daher Pflegeeltern für: Mittwoch: • Kurzzeitpflege 14.00 – 15.30 Uhr • Bereitschaftspflege und nach Vereinba- • Dauerpflege rung Kosten Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail mit dem Pfle- Beratung kostenfrei gekinderdienst in Verbindung.

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 72 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Allgemeiner Sozialdienst –

Anschrift Angebot Batteriewall 11 Allgemeiner Sozialdienst  Beratung bei Erziehungsfragen, 38350 Helmstedt  Beratung bei Trennung und Scheidung  Träger Einleitung / Umsetzung von Erziehungs- und Eingliede- rungshilfen,  Familiengerichtshilfe, Landkreis Helmstedt  Jugendgerichtshilfe  Schutzauftrag der Jugendhilfe Telefon Geschäftszimmer 121 - 1317 Bezirk Helmstedt (Kernstadt, 121 - 1302 05351 / 121- 0 Barmke, Emmerstedt, Büddenstedt) - 1308 - 1320 Fax - 1344 - 1345 05351 / 121 – 1613 - 1348 Bezirk Nord / West (Samtgemeinden 121 - 1324 Grasleben, Nord-Elm, Velpke) - 1351 Sprechzeiten - 1370 Montag – Freitag: - 1372 09.00 – 12.00 Uhr (Stadt Königslutter am Elm, - 1304 Gemeinde Lehre) - 1306 Mittwoch: - 1321 14.00 – 15.30 Uhr Stationäre Erziehungshilfen 121 - 1307 und nach Vereinba- Bezirk Süd (Stadt Schöningen, 121 - 1347 rung Samtgemeinde Heeseberg) 121 - 1349 - 1352 Kosten - 1353 - 1357 Beratung kosten- Stationäre Erziehungshilfen 121 - 1339 frei; Jugendhil- Bereitschaftsdienst des Geschäftsbereiches Jugend femaßnahmen nach rund um die Uhr (erreichbar über die Feuerwehrtech- gesetzlicher Rege- nische Zentrale, Tel.: 05351/55810) lung  Institutionelle Erziehungsberatung Siehe Angebot „Beratungsstelle für Eltern und Jugendliche“

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 73 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Verwaltung –

Anschrift Angebot Batteriewall 11  Beistandschaft 38350 Helmstedt Batteriewall 11 (121 - 1305) • Beurkundungen von Unterhaltsansprüchen, Vater- Träger schaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen; • Beratung alleinerziehender Elternteile bzgl. Landkreis Helmstedt  Unterhaltsfragen,  Telefon Vaterschaftsanerkennungen / -anfechtungen,  Sorgeerklärungen, 05351 / 121 – 0  Namensrecht, (und siehe Angebot) • Beratung von jungen Volljährigen bis Vollendung des Fax 21. Lebensjahres bei Unterhaltsansprüchen, • Übernahme von Beistandschaften 05351 / 121 – 1613 Kreishaus 13-3:  Unterhaltsvorschusskasse 05351 / 121 – 1628 Batteriewall 11 (121 – 1314, - 1343) • Sprechzeiten Gemäß gesetzlicher Grundlage Unterhaltsvorschuss für Kinder bis unter 18 Jahren, die bei nur einem El- Montag – Freitag: ternteil leben und deren anderer Elternteil keinen Un- 09.00 – 12.00 Uhr terhalt zahlt. Mittwoch:  Wirtschaftliche Jugendhilfe 14.00 – 15.30 Uhr Batteriewall 11 (121 – 1328, -1336, -1346) u. n. Vereinbarung • Heranziehung zum Kostenbeitrag bei vollstationären und teilstationären Hilfen Kosten  Stabsstelle Kreisjugendpflege Beratung kostenfrei Batteriewall 11 (121-1212, -1319) • Förderung der eigenverantwortlichen Tätigkeit von in der Kinder- und Jugendarbeit engagierten Institutionen und Fortbildungen (JuleiCa)

E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 74 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Jugend – Verwaltung (Kindertagesbetreuung) –

Anschrift Angebot Batteriewall 11 Kindertagespflege zur besseren Vereinbarkeit von 38350 Helmstedt Familie und Beruf Träger Verwaltungsstelle für Kindertagespflege Landkreis Helmstedt a) zur Beantragung der Kostenübernahme für eine Ta- gespflegestelle Telefon b) zur Berechnung eines Kostenbeitrages der Eltern/El- Kindertagespflege ternteile. 05351 / 121 – 1340 Übernahme von Elternbeiträgen 121 – 1342 in Kindertagesstätten 121 – 1301 Elternbeiträge in • Die Höhe der Entgelte und Gebühren sowie eine Kindertagesstätten: mögliche Sozialstaffelung werden von den Städten 121 – 1337 und Gemeinden festgelegt. Bitte informieren Sie 121 - 1332 sich darüber bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwal- tung oder in der Betreuungseinrichtung. Fax • Bei geringem Einkommen der Familie kann – auf 05351 / 121 – 1672 Antrag – der Beitrag für den Besuch einer Kinder- tagesstätte gemäß gesetzlicher Grundlagen ganz Sprechzeiten oder teilweise übernommen werden. Batteriewall 11 – KH 13-4 Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: 14.00 – 15.30 Uhr u. n. Vereinbarung Kosten

Beratung kostenfrei E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.de

- 75 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Soziales

Anschrift Angebot Conringstr. 28 38350 Helmstedt

Träger • Asylbewerberleistungen (AsylbLG) Landkreis Helmstedt • Ausbildungsförderung (BAföG) • Eingliederungshilfe Menschen mit Behinde- Telefon rung (ambulant) 05351 / 121 – • Elterngeld 2418/19 • Frühförderung (für Kinder mit Behinderung) • Fax Heimaufsicht • Hilfe in Einrichtungen (stationär und teilstatio- 05351 / 121 – 26 01 när) • Kriegsopferfürsorge Sprechzeiten allgemein • Landesblindengeld Mo., Di., Do., Fr.: • Pflegestützpunkt (siehe separates Angebot) 09.00 – 12.00 Uhr • Sozialer Dienst (allg. soziale Beratung unter Mo. und Do.: Darstellung der Möglichkeiten der Hilfegewäh- 14.00 – 15.30 Uhr rung, Beratung für Asylbewerber und Menschen und nach Vereinbarung Mittwoch geschlossen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten) • Spätaussiedler Sprechzeiten des Pfle- • Unterhalt (Heranziehung unterhaltspflichtiger gestützpunktes: Angehöriger) Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr • Versicherungsamt (Rentenangelegenheiten) Mo. – Mi.: • Wohngeld (nicht für Stadt Helmstedt) 13.00 – 15.00 Uhr Do: 13.00 – 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr nach tel. Vereinbarung Kosten E-mail / Internet keine [email protected] www.helmstedt.de

- 76 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Soziales

Anschrift Angebot

Conringstr. 28 38350 Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen Helmstedt • Hilfe zum Lebensunterhalt Träger • Leistungen für Bildung und Teilhabe • Krankenhilfe Landkreis Helmstedt • Hilfe zur Pflege • Grundsicherung (für hilfebedürftige Menschen min- Telefon destens ab 65 Jahre oder bei dauerhafter voller Er- werbsminderung) 05351 / 121 – 2418/19

Fax Wichtiger Hinweis: Für Leistungsberechtigte nach dem 05351 / 121 – 26 04 erwerbsfähige SGB II und deren Familienangehörige ist das Job- Sprechzeiten allgemein center Helmstedt zuständig. Es befindet sich im Ge- bäude der Arbeitsagentur Helmstedt: Mo., Di., Do., Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr Magdeburger Tor 18, 38350 Helmstedt

Mo. und Do.: 14.00 – 15.30 Uhr Telefon: 05351/522-400 (Service-Center) und nach Vereinbarung Fax: 05351/522-436 Mittwoch geschlossen Montag 08.00 – 13.00 Uhr Sprechzeiten des Pfle- gestützpunktes: Dienstag 08.00 – 13.00 Uhr Mo. – Fr.: Mittwoch geschlossen 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 15.30 Uhr Mo. – Mi.: Freitag 08.00 – 13.00 Uhr 13.00 – 15.00 Uhr Do: 13.00 – 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr nach tel. Vereinbarung

Kosten [email protected] www.helmstedt.de keine [email protected]

- 77 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Soziales - Inklusionsbeauftragte -

Anschrift Angebot

Conringstr. 28 38350 Inkulsionsbeauftragte Helmstedt Ansprechpartnerin für Teilhabedefizite im Landkreis Träger Helmstedt mit folgenden Aufgaben: Landkreis Helmstedt • Akzeptanz von Menschen mit Behinderung erhöhen Telefon • Rechte benachteiligter Menschen beachten und 05351 / 121 – 2275 durchsetzen Fax • Teilhabe-Barrieren kontinuierlich analysieren

05351 / 121 – 26 01 • Inklusionsbericht erstellen und fortschreiben • Sprechzeiten Hilfe geben beim Abbau von Barrieren im Denken und Handeln Mo., Di., Do., Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr • Entwicklung des inklusiven Gemeinwesens Mo. und Do.: 14.00 – 15.30 Uhr und nach Vereinbarung Mittwoch geschlossen

Kosten keine

[email protected]

- 78 - Beratungsführer 2018

Geschäftsbereich Soziales - Sozialplanung -

Anschrift Angebot

Conringstr. 28 38350 Sozialplanung Helmstedt • Analyse der Lebenslagen und der sozialen Infra- Träger struktur im Landkreis Helmstedt durch Sozialbe- Landkreis Helmstedt richterstattung • Vernetzung der vorhandenen Fachplanungen im Telefon sozialen Bereich beim Landkreis Helmstedt 05351 / 121 – 2275 • Mitwirkung bei der Planung neuer Angebote Fax • Mitwirkung bei der Gestaltung des demografi- schen Wandels 05351 / 121 – 26 01

Sprechzeiten allgemein

Mo., Di., Do., Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr Mo. und Do.: 14.00 – 15.30 Uhr und nach Vereinbarung Mittwoch geschlossen

Kosten keine

[email protected]

- 79 - Beratungsführer 2018

Heilpädagogischer Kindergarten

Anschrift Angebot Walbecker Str. 9 38350 Helmstedt Im Heilpädagogischen Kindergarten werden Kinder Träger vom dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut, Lebenshilfe Helm- die behindert oder entwicklungsverzögert und damit stedt-Wolfenbüttel von einer Behinderung bedroht sind. gGmbH Die Kinder werden in der Zeit von 8.30 – 15.30 Uhr in Telefon heilpädagogischen Kleingruppen von sechs bis sie- ben Kindern durch pädagogisches Fachpersonal be- 05351 / 55 78 – 0 treut. Auf spielerische Art werden den Kindern An- Fax reize und Hilfen zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit gegeben. 05351 / 55 78 - 37 Die heilpädagogische Förderung wird unterstützt Sprechzeiten durch Krankengymnastik, Sprachtherapie und/oder Spieltherapie. Zu den weiteren regelmäßigen Ange- boten gehören Schwimmen und Psychomotorik. Montag – Freitag 07.30 – 15.30 Uhr Entwicklungsdiagnostik sowie Beratung und Zusam- und nach Vereinba- menarbeit mit Eltern sind wichtige Bestandteile der rung Arbeit.

Kosten Keine; Kostenüber- nahme durch an- dere Kostenträger E-mail / Internet [email protected] [email protected] www.lebenshilfe-he-wf.de

- 80 - Beratungsführer 2018

HilDe – Hilfen bei Demenz

Anschrift Angebot

Schuhstr. 1 38350 Helmstedt Träger

Paritätischer Helm- stedt • Beratungsgespräche: Bitte rufen Sie uns an, Telefon wenn Sie eine individuelle Beratung in An- spruch nehmen möchten. 05351 / 54 19 13 • Betreuung zu Hause: Einzelbetreuung im häus- Fax lichen Umfeld zur Entlastung der pflegenden Angehörigen (regelmäßig oder nach Bedarf).

Besuchszeiten • Betreuungsgruppen: Aktivierende Angebote für Bürozeiten: mon- Erkrankte und Entlastung für pflegende Ange- tags bis freitags hörige. 8.30 – 12.30 Uhr sowie Beratungs- • Angehörigen-Treffen: Gesprächskreis für Ange- zeiten nach Verein- hörige von Demenzerkrankten. barung • Offener Treff: Angebot für Demenzerkrankte Kosten und ihre Angehörigen sowie weitere Angebote Je nach Dienstleis- tung E-mail / Internet

[email protected]

- 81 - Beratungsführer 2018

Hospizarbeit Helmstedt e.V.

Anschrift Angebot Max Planck Weg 1 Hospizliche Begleiter/innen machen den langen, 38350 Helmstedt dunklen Weg nicht kürzer aber ein wenig heller. Träger Die Hospizarbeit Helmstedt e.V. hat sich die ambu- Gemeinnützig ein- lante Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden getragener Verein und ihren Angehörigen zur Aufgabe gemacht. Ambu- lant meint da wo die Betroffenen leben, also zu Haus, Telefon im Heim oder im Krankenhaus. Dabei spielen Alter, Krankheit, Religion oder Staatsangehörigkeit keine 05351 / 5448349 Rolle. Fax Vielmehr sollen sich Betroffene nicht alleingelassen fühlen. Deshalb ist es uns wichtig, mit allen medizini- 05351 / 5365368 schen, pflegerischen und sozialen Einrichtungen, so- wie religiösen Gemeinden in einem Netzwerk zusam- Sprechzeiten men zu arbeiten. Montag bis Donnerstag Die ehrenamtlichen Begleiter/innen 10.00-12.00 Uhr • besuchen Schwerstkranke und Sterbende

Montagnachmittag • sind offen für deren Bedürfnisse 16.00-18.00 Uhr • unterstützen Angehörige • vermitteln Informationen Kosten • unterliegen der Schweigepflicht • erbringen ihren Einsatz kostenlos keine • beraten und helfen E-mail / Internet

[email protected]

- 82 - Beratungsführer 2018

Integrative Krippe Die Wallzwerge

Anschrift Eine Krippe für alle Kinder Batteriewall 7 38350 Helmstedt In unseren integrativ arbeitenden Krippengruppen, können jeweils 12 Kinder unter 3 Jahren, ab dem 10. Träger Lebensmonat aufgenommen werden. Davon in jeder Lebenshilfe Helm- der beiden Gruppen 2 Kinder mit einem erhöhten stedt-Wolfenbüttel Förderbedarf. gGmbH Telefon Im gemeinsamen Spiel lernen und entwickeln sich behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam 05351 / 52350-22 weiter und erlangen ein hohes Maß an Sozialkompe- Fax tenz.

05351 / 52350-26 In unserer Krippe erhält jedes Kind Förderung und Begleitung nach seinen individuellen Fähigkeiten und Öffnungszeiten Bedürfnissen. In dieser Atmosphäre kann es ganz- Montag bis Freitag von heitlich seine sozialen, kreativen, geistigen, körperli- 8.00 – 16.00 Uhr. chen und sprachlichen Fähigkeiten entwickeln. Sonderöffnungszeiten Frühdienst Kinder mit Beeinträchtigungen erhalten individuelle 7.15-8.00 Uhr Unterstützung und heilpädagogische Förderung. Er- forderliche Therapien können mit ärztlicher Verord- Kosten nung in der Einrichtung durchgeführt werden.

Elternbeiträge nach der Gebührenord- nung der Stadt Helmstedt [email protected] www.lebenshilfe-he-wf.de

- 83 - Beratungsführer 2018

Jobcenter Helmstedt

Anschrift Angebot

Magdeburger Tor 18 Berufliche Beratung und Vermittlung in Arbeit 38350 Helmstedt und Ausbildung

Träger Leistungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeit- Landkreis Helmstedt nehmer und Agentur für Ar- • Unterstützung der Beratung und Vermittlung (Fall- beit management, Bewerbungskosten u.a.), Telefon • Maßnahmen zur Verbesserung der Eingliede- 05351 / 522 – 400 rungsaussichten, • Förderung der Aufnahme einer Beschäftigung, Fax der Berufsausbildung, der beruflichen Weiterbil- dung, der Teilhabe behinderter Menschen am Ar- 05351 / 522 – 436 beitsleben, einer niedrig entlohnten oder selbst- Sprechzeiten ständigen Arbeit, • Leistung zur Sicherung des Lebensunterhalts (Ar- Montag, Dienstag beitslosengeld II und Kosten der Unterkunft). und Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Leistungen an Arbeitgeberinnen und Donnerstag Arbeitgeber 08.00 – 15.30 Uhr • Eingliederungszuschüsse, Mittwoch: • Förderung der beruflichen Bildung, der Teilhabe geschlossen behinderter Menschen am Arbeitsleben. Kosten Leistungen an Träger • Förderung der Berufsausbildung und beschäfti- gungsbegleitende Eingliederungshilfen, • Beauftragung von Trägern mit Eingliederungs- maßnahmen, • Arbeitsgelegenheiten E-mail / Internet

[email protected]

- 84 - Beratungsführer 2018

Jugendfreizeit- und Bildungsstätte Scheppau Freizeitheim

Anschrift Angebot Zum Rieseberg 1 Wir sind eine Familienbildungs- und Begegnungsstätte, die 38154 Königslutter a.E. seit mehr als 61 Jahren besteht. Unser Haus steht allen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Eltern, Familien, Al- Träger leinlebenden, jungen und alten Menschen offen. Wir bieten Landkreis Helmstedt Kurse, Wochenendveranstaltungen, offene fortlaufende KVHS Treffs, Einzelveranstaltungen wie Familienfeste, Rock- feste, familienbegleitende Angebote, Vorträge, Spiel- und Telefon Bastelnachmittage, Paddeltouren für Jugendliche, inten- sive Jugendleiterschulungen, Erlebniswochen und –wo- 05306 / 1847 chenenden, Themenkulturabende und vieles andere mehr. Ihr könnt bei uns kreativ sein, Anregungen erhalten, Neues Fax ausprobieren, gemeinsam etwas tun, miteinander reden, Kontakte finden und pflegen, Erfahrungen austauschen, et- 05306 / 91 26 07 was für die Gesundheit tun, Wissen erweitern, Hilfen be- Sprechzeiten kommen, Spaß und Freude haben und am Ferienpro- gramm teilnehmen. Der Schwerpunkt unseres Bildungsan- gebotes liegt im musisch / kreativen, handwerklich / künst- Dienstag – Freitag: lerischen Bereich. Weitere Einzelheiten finden Sie im aktu- ellen Halbjahresprogramm unter: www. landkreis-helm- 09.00 – 12.00 Uhr stedt.de (Kultur und Freizeit). 15.00 – 17.00 Uhr

Kosten Materialkosten für Kinder und Jugend- liche, KVHS – Ge- bühren für Erwach- sene

E-mail / Internet

[email protected]

- 85 - Beratungsführer 2018

Jugendfreizeit- und Bildungszentrum Helmstedt (JFBZ)

Anschrift Angebot

Streplingerode 25/26  Internetcafe, 38350 Helmstedt  Musikübungsräume,  Töpferkeller, Träger  Billard, Dart, Kicker, Tischtennis,  Stadt Helmstedt Playstation 3, Nintendo, Wii,  Gesellschaftsspiele,  Telefon Saal,  Werkstatt, 05351 / 42 49 86  Disco u.v.a., 05351 / 42 49 87  Betreuerteam Fax  Gruppentreffs, Projektarbeit, Freizeittreff, 05351 / 536138  Geburtstagsfeiern, Workshops, Ferienange- bote, pädagogisch wechselnde Angebote, Sprechzeiten  Künstlergruppe,  Schachverein,  Dienstag bis Frei- Spielecafé,  tag: Kreativangebot,  Kochangebot „gesunde Ernährung“ u.v.a. 15.00 - 21.00 Uhr Jeden Donnerstag: Kinderdisco 15.00 - 17.00 Uhr Kosten o o Teendisco 17.00 - 19.00 Uhr Geringe Teilnahme- Musikcafé live: beiträge je nach An- Konzerte alle 3-4 Monate gebot o Jährlich: o Sucht – und Präventionstage E-mail / Internet [email protected] [email protected] [email protected]

- 86 - Beratungsführer 2018

Jugend – Freizeit – Zentrum Schöningen

Anschrift Angebot

Burgplatz 1 im Schloss Das Café - offener Bereich 38364 Schöningen Dart – Billard – Kicker Träger Internet – Wii – Playstation Gesellschaftsspiele – Theke Leute treffen – Musik hören… Stadt Schöningen  wechselnde Angebote Telefon für Kinder und Jugendliche

05352 / 512 – 186  Gruppenangebote für Schulklassen, Vereine etc. Fax  Kooperationsveranstaltungen 05352 / 96 91 76 mit und für viele Institutionen, sowohl präventiv als auch intervenierend Öffnungszeiten Di., Do., Fr.  Ferienpass – Aktionen 14.00 – 19.00 Uhr Umfangreiches Oster-, Sommer- und Herbstferien- programm für Kinder und Jugendliche Mi. 14.00 – 18.00 Uhr  Beratungsangebote 2. + 4. Samstag: - Bei Problemen mit Schule, Eltern, Job, Partner u.a. 14.00 – 19.00 Uhr nehmen wir uns Zeit, sprechen die Dinge durch, ge- Kosten ben Tipps oder verweisen weiter. - Beratung durch den Arbeitskreis Sucht, auch für Freunde, Verwandte, Bekannte je nach Angebot - Beratung durch den Versicherungsältesten

 Sonderveranstaltungen E-mail / Internet [email protected] www.jfz-schoeningen.de www.facebook.com/jfzschoeningen

- 87 - Beratungsführer 2018

Jugendhilfe Helmstedt e. V. anerkannter Träger der öffentlichen Jugendhilfe

Anschrift Angebot Streplingerode Wir führen ambulante sozialpädagogische Maßnahmen für 25/26, straffällig gewordene Kinder, Jugendliche, Heranwach- 38350 Helmstedt sende sowie junge Erwachsene auf der Grundlage des Ju- gendgerichtsgesetzes und des Kinder- und Jugendhilfege- Träger setzes, SGB VIII, durch. Gemeinnütziger Unser Angebot umfasst: eingetragener Ver- ein Einzelangebote: Telefon  Betreuungsweisungen,  05351 / 4 29 20 Anti-Gewalt-Gespräche Büro V. Schnare:  Projekt „LESEN! – Aus Büchern lernen“ 05351 / 5 36 48 06  Beratungsgespräche S. Jansen Gruppenangebote: 05351 / 5 36 48 07  Antigewalttraining Fax  Soziales Training 05351 / 59 56 44 sowie  Täter - Opfer - Ausgleich Sprechzeiten  Betreuung von Arbeitsweisungen Montag –Donnerstag: Ziel unserer Arbeit ist es, Alternativen zu freiheitsentzie- 08.30 – 13.00 Uhr, henden Maßnahmen anzubieten. Dienstag: 13.00 – 16.00 Uhr Die Zuweisung zu unseren Angeboten erfolgt über das Ju- Offene Sprechstunde E-mail / Internet für Arbeitsweisungen: [email protected] Freitag ab 15.00 Uhr www.jugendhilfeverein-helmstedt.de Kosten keine

- 88 - Beratungsführer 2018

Jugendtreff Königslutter

Anschrift Angebot

Stadt- und Jugend- Treff für Kinder und Jugendliche haus, Marktstr.1, 38154 Königslutter a.E. „Offene Tür Arbeit“ Träger Stadt Königslutter Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche wie am Elm  Spielen, Telefon  Gespräche, 05353 / 912 208  Töpfern, Fax  Werken,  Film,  Öffnungszeiten Fahrten Montag, Dienstag,  und noch vieles andere mehr Donnerstag, Frei- tag:  Sommerferienprogramm 13.00 – 21.00 Uhr Mittwoch:  Herbstferienprogramm 10.00 – 14.00 Uhr Kosten E-mail / Internet

[email protected] i.d.R. keine

- 89 - Beratungsführer 2018

Jugendwerkstatt „Holzwurm“

Anschrift Angebot

Am Ludgerihof 1 a Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur 38350 Helmstedt Verbesserung der beruflichen, sozialen und persönli- chen Kompetenzen, zur Berufs- und Arbeitsmarktorien- Träger tierung, zur Heranführung an den Arbeits- und Ausbil- Caritasverband f. d. dungsmarkt. Der Erwerb arbeitsrelevanter Qualifikatio- Landkreis Helmstedt nen erfolgt in den Fachbereichen:  Holztechnik Telefon  Farbtechnik und Raumgestaltung 05351 / 53 89 22  Altenpflege/ Hauswirtschaft

Fax Zugangsmöglichkeiten über das Jobcenter für den Landkreis Helmstedt, die Agentur für Arbeit Helmstedt 05351 / 53 89 50 für Jugendliche im Alter von 14 – 27 Jahren Sprechzeiten Zuweisung über die BBS Helmstedt in das Förderpro- gramm Schulpflichterfüllung in Jugendwerkstätten Montag bis Don- (SiJu) nerstag: Wir bieten sozialpädagogisch begleitete, qualifizie- 08:00 – 15:00 Uhr rende Beschäftigung in marktnahen Tätigkeiten mit Freitag: dem Ziel: 08:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Kosten  Verringerung von Vermittlungshemmnis- sen durch Stabilisierung der Persönlich- keine keit und Integration in das Erwerbsleben.

E-mail / Internet

[email protected]

- 90 - Beratungsführer 2018

Jugendzentrum Velpke

Anschrift Angebot

Sägemühlenweg Offener Bereich: 38458 Velpke Die Jugendlichen haben die Möglichkeit  zu kickern oder zu darten, Träger  Billard, Air-Hockey und Tischtennis zu spielen,  Gemeinde Velpke Zeitschriften auszuleihen und zu lesen,  Gesellschaftsspiele zu spielen,  Telefon Musik zu hören,  sich mit anderen zu treffen und gemeinsam Spaß 05364 / 96 61 34 zu haben.

Fax Gruppenangebote: Die Jugendlichen können an Gruppenangeboten zu 05364 / 94 78 08 verschiedenen Themen und Inhalten teilnehmen. Zeitraum und Anzahl der Angebote sind unterschied- Öffnungszeiten lich.

Montag, Dienstag Einmalige Angebote: Mittwoch, Hierzu gehören 14.00 - 20.00Uhr, . Disco, Konzerte, Theateraufführungen, Filmver- Donnerstag anstaltungen, Infoveranstaltungen, Turniere 16.00 - 20.00Uhr, . Ferien- und Wochenendfreizeiten, . Kinderferienprogramm. Kosten Beratungsangebote: Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, bei Pro-ble- keine men und Schwierigkeiten die Beratung sowie indivi- duelle Unterstützung der Mitarbeiter in Anspruch zu nehmen E-mail / Internet [email protected] www.facebook.com/jugendzentrum.velpke

- 91 - Beratungsführer 2018

Kindertagesstätten

Im Landkreis Helmstedt gibt es ein flächendeckendes Angebot an Kinderta- gesstätten, die je nach vorliegender Konzeption und Betriebserlaubnis unterschiedliche Angebotsstrukturen haben:  Kinderkrippen bzw. Krippengruppen in Kindertagesstätten, die Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres aufnehmen,  Kindergärten, die Kinder von der Vollendung des 3. Lebensjahres bis zur Einschulung aufnehmen,  Kindergärten / Kindertagesstätten, die Kinder von der Vollendung des 2. Lebensjahres aufnehmen (altersübergreifende Gruppen),  Kindergärten / Kindertagesstätten, die Schulkinder bis maximal zur Voll- endung des 14. Lebensjahres aufnehmen (altersübergreifende Gruppen, Hortgruppen),  Kindergärten / Kinderkrippen mit Integrationsgruppen, in denen die ge- meinsame Erziehung, Betreuung und Bildung von behinderten (bzw. von Behinderung bedrohten) und nicht behinderten Kindern im Vordergrund steht, Die Kindertagesstätten im Landkreis Helmstedt werden sowohl in Träger- schaft der Städte und Gemeinden, als auch von freien kirchlichen Trägern und auch kleineren Vereinen betrieben. Dennoch sind alle Einrichtungen offen für alle Kinder, unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Ob und welche Angebote für Sie wichtig sind, sollten Sie vorab in einem persönlichen Ge- spräch vor Ort klären. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen beraten Sie gern und beantworten offene Fragen. Grundsätzlich können Sie - unter Berücksichtigung der vorhandenen Angebotsstruktur - die Ihnen für Ihr Kind am besten geeignete Einrichtung innerhalb Ihrer Stadt, bzw. Samtge- meinde oder Gemeinde frei wählen. Zweckmäßig ist es allerdings, auch auf eine gewisse Wohnortnähe zu achten, um Ihrem Kind Kontakte im Wohnum- feld weiter zu ermöglichen.

Weitere Informationen zur Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege im Landkreis Helmstedt finden Sie in der Broschüre Kindertagesbetreuung im Landkreis Helmstedt auf der Internetseite des Landkreises Helmstedt www.helmstedt.de.

- 92 - Beratungsführer 2018

Kontakt- und Beratungsstelle „KommRein“ Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH

Anschrift Angebot

Schuhstraße 5 Die Kontakt- und Beratungsstelle „KommRein“ ist ein 38350 Helmstedt Angebot für Menschen mit seelischen Nöten, Behin- derungen, Angehörige und Interessierte. Träger In der Woche finden regelmäßig Gruppenangebote in Lebenszentrum lebenspraktischen und kreativen Bereichen, sowie Reinsdorf gGmbH Möglichkeiten zur Entspannung statt.

Telefon (Aktuelle Programme erhalten Sie direkt in der Schuhstraße 5 oder telefonisch.) 05351 / 53 67 40 Im offenen Treff des „KommRein“ finden Sie die Ge- Fax legenheit zum Gespräch, zur Beratung und zur ge- 05351 / 55 33 49 meinsamen Freizeitgestaltung.

Sprechzeiten Psychosoziale Beratung ist auf Anfrage an individuell zu vereinbarenden Terminen möglich.

Regelmäßig finden auch Vortragsabende zu unter- nach Vereinbarung schiedlichen Themen statt.

Kosten E-mail / Internet [email protected] Besuch und www.lebenszentrum-reinsdorf.de Beratung kostenfrei!

- 93 - Beratungsführer 2018

Kreisvolkshochschule

Anschrift Angebot

Bötticherstr. 2 Die Kreisvolkshochschule bietet pro Semester über 38350 Helmstedt 400 Kurse, Weiterbildungsgänge und individuelle Be- ratungen durch etwa 350 ausgebildete und erfahrene Träger Dozenten und pädagogische Mitarbeiter an. Landkreis Helmstedt Sie steht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern offen Telefon und ist mit ca. 8000 Teilnehmern die größte Weiter- bildungseinrichtung im Landkreis Helmstedt und bie- 05351 / 12 04 – 0 tet z. B.: √ Orientierungsangebote, Fax √ Weiterbildung und Beratung für Arbeitslose (Ju- 05351 / 12 04 – 13 gendliche und Erwachsene), √ Pädagogik, Sprechzeiten √ Antistresstraining, Mo – Fr 09.00 - 12.00 Uhr √ Deutschkurse Mo, Di, Do √ Analphabetenkurse, 14.00 – 15.30 Uhr √ Nachholen von Schulabschlüssen u. v. m. sowie nach Verein- √ Bildungsurlaub barung √ Haus der kleinen Forscher Kosten

Neben Kursen und anerkannten Fortbildungen hat Gemäß aktueller die KVHS in den letzten Jahren die Weiterbildungs- Entgeltordnung beratung deutlich ausgebaut und freut sich über Ih- ren Besuch. E-mail / Internet

[email protected]

- 94 - Beratungsführer 2018

LAB – LANGE AKTIV BLEIBEN Lebensabend – Bewegung

Anschrift Angebot c/o Paritätischer Helmstedt Das LAB ist eine Selbsthilfeorganisation alter Schuhstraße 1 38350 Helmstedt Menschen.

Träger Sie bietet: Landesverband Niedersachsen und Sachsen - Anhalt  Information, Telefon  Ansprechpartner für Seniorinnen und Senio- 05351 / 5 41 91 – 0 ren,

Fax  Aktivitäten. 05351 / 5 41 91 –66 Das Angebot richtet sich nach den Wünschen Sprechzeiten der LAB – Mitglieder.

Bitte erfragen

Kosten E-mail / Internet [email protected] keine www.helmstedt.paritaetischer.de

- 95 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Regionaler Rehabilitationsdienst

Anschrift Angebot

Fallersleber Str. 12 38154 Königslutter a. E Rehabilitation psychisch Kranker (RPK) Siehe eigene Angebotsbeschreibung Träger Lavie Reha Medizinische Rehabilitation für psychisch GF: Corinna Wollen- kranke Jugendliche (Jugend RPK) haupt Siehe eigene Angebotsbeschreibung Telefon Plan B: Berufsvorbereitende Bildungsmaß- 05353 / 95 18 – 0 nahme (BvB), (AutismusBVB), ADHS BVB) Fax Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für psychisch er- krankte Jugendliche und junge Erwachsene ohne Berufs- 05353 / 95 18 – 80 ausbildung. Siehe eigene Angebotsbeschreibung Seite Sprechzeiten Rehaspezifische Ausbildung Infoveranstaltung: je- den Montag 15.00 in den Bereichen: Büro, Tischlerei, Metallwerkstatt, Uhr in Königslutter o- Druckerei, Hauswirtschaft und Küche, Medienge- der in Braunschweig, staltung, Fachinformatik, Malerei/Lackiererei Goeppert-Mayer-Str.1 Internat RPK nur jeden ersten mit 50 Wohnplätzen für Jugendförderung. Montag im Monat in Königslutter und je- Betreutes Wohnen und Kontaktstelle den zweiten Donners- Ambulante soziale Betreuung in der eigenen Woh- tag im Monat um nung oder in Wohngemeinschaften 14.00Uhr in Braun- Offene Gruppenangebote, Beratung schweig, Goeppert- Mayer-Str. 1 Praxisgemeinschaft Kosten • Physiotherapie  Logopädie Kostenübernahmen • Ergotherapie  Lerntherapie durch Rentenversi- cherung, Kranken- E-mail / Internet kasse oder Ar- [email protected] beitsagentur www.lavie-reha.de

- 96 - Beratungsführer 2015

Lavie Reha gGmbH ADHS-spezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene

Angebot Anschrift Unsere ADHS/ADS-spezifische berufsvorbereitende Fallersleber Str. 12 Bildungsmaßnahme (ADHS-BvB) richtet sich an Ju- 38154 Königslutter gendliche und junge Erwachsene, die sich in Folge Träger der ADHS/ADS Erkrankung den Anforderungen einer Ausbildung noch nicht gewachsen fühlen. Lavie Reha gGmbH Durch spezifische Angebote wie fachpraktisch ange- GF: C. Wollenhaupt leitete Arbeit, Unterricht, regelmäßige Gespräche, Telefon Gruppenangebote und Praktika haben sie die Mög- 05353 95 18 – 0 lichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkei- 05353 9518-42 ten zu trainieren und auszubauen. Hierbei werden sie durch ein erfahrenes Team von Ärzten, Sozialpäda- Fax gogen, Psychologen, Lehrkräften, Ergotherapeuten 05353 / 95 18 – 80 und Arbeitsanleitern unterstützt. Ziel der Berufsvor- bereitung ist der Beginn einer Ausbildung. Sprechzeiten Voraussetzungen: Infoveranstaltung • keine abgeschlossene Berufsausbildung, jeden Montag in • keine drei Jahre versicherungspflichtig gearbeitet Königslutter und in Braunschweig Dauer: (Goeppert-Mayer- Die Dauer beträgt elf Monate, der Einstieg ist jeder- Str. 1) um 15.00 zeit möglich Uhr oder nach tele- Internat: fonischer Vereinba- Während der Berufsvorbereitung besteht die Mög- rung (9518-42) lichkeit, in unserem Internatsbereich zu wohnen. Kontakt: Ausbildung: Frau Gutzik Bei Bedarf kann im Anschluss eine Ausbildung im Kosten rehaspezifischen Rahmen bei Lavie erfolgen.

Die Übernahme der E-mail / Internet Kosten beantragen Sie bei der zustän- [email protected] digen Agentur für www.lavie-reha.de Arbeit.

- 97 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Autismus-spezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Ju- gendliche und junge Erwachsene

Angebot Anschrift Unsere Autismus-spezifische berufsvorbereitende Fallersleber Str. 12 Bildungsmaßnahme (AutBvB) richtet sich an Jugend- 38154 Königslutter liche und junge Erwachsene, die sich in Folge der Au- Träger tismus-Erkrankung den Anforderungen einer Ausbil- dung noch nicht gewachsen fühlen. Lavie Reha gGmbH Durch spezifische Angebote wie fachpraktisch ange- GF: C. Wollenhaupt leitete Arbeit, Unterricht, regelmäßige Gespräche, Telefon Gruppenangebote und Praktika haben sie die Mög- 05353 95 18 – 0 lichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkei- 05353 9518-42 ten zu trainieren und auszubauen. Hierbei werden sie durch ein erfahrenes Team von Ärzten, Sozialpäda- Fax gogen, Psychologen, Lehrkräften, Ergotherapeuten 05353 / 95 18 – 80 und Arbeitsanleitern unterstützt. Ziel der Berufsvor- bereitung ist der Beginn einer Ausbildung. Sprechzeiten Voraussetzungen: Infoveranstaltung • keine abgeschlossene Berufsausbildung, jeden Montag in • keine drei Jahre versicherungspflichtig gearbeitet Königslutter und in Dauer: Braunschweig Die Dauer beträgt bis zu 24 Monate, der Einstieg ist (Goeppert-Mayer- jederzeit möglich Str. 1) um 15.00 Internat: Uhr oder nach tele- Während der Berufsvorbereitung besteht die Mög- fonischer Vereinba- lichkeit, in unserem Internatsbereich zu wohnen. rung (9518-42) Ausbildung: Kontakt: Bei Bedarf kann im Anschluss eine Ausbildung im Frau Gutzik rehaspezifischen Rahmen bei Lavie erfolgen. Kosten

Die Übernahme der E-mail / Internet Kosten beantragen Sie bei der zuständigen [email protected] Agentur für Arbeit. www.lavie-reha.de

- 98 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB) für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen

Angebot Anschrift Unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme Fallersleber Str. 12 (BvB) richtet sich an Jugendliche und junge Erwach- 38154 Königslutter sene, die sich in Folge einer psychischen Erkrankung Träger den Anforderungen einer Ausbildung noch nicht ge- wachsen fühlen. Lavie Reha gGmbH Durch spezifische Angebote wie fachpraktisch ange- GF: C. Wollenhaupt leitete Arbeit, Unterricht, regelmäßige Gespräche, Telefon Gruppenangebote und Praktika haben sie die Mög- 05353 95 18 – 0 lichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkei- 05353 9518-42 ten zu trainieren und auszubauen. Hierbei werden sie durch ein erfahrenes Team von Ärzten, Sozialpäda- Fax gogen, Psychologen, Lehrkräften, Ergotherapeuten 05353 / 95 18 – 80 und Arbeitsanleitern unterstützt. Ziel der Berufsvor- bereitung ist der Beginn einer Ausbildung. Sprechzeiten Voraussetzungen: Infoveranstaltung • keine abgeschlossene Berufsausbildung, jeden Montag in • keine drei Jahre versicherungspflichtig gearbeitet Königslutter und in Dauer: Braunschweig Die Dauer beträgt elf Monate, der Einstieg ist jeder- (Goeppert-Mayer- zeit möglich Str. 1) um 15.00 Internat: Uhr oder nach tele- Während der Berufsvorbereitung besteht die Mög- fonischer Vereinba- lichkeit, in unserem Internatsbereich zu wohnen. rung (9518-42) Ausbildung: Kontakt: Bei Bedarf kann im Anschluss eine Ausbildung im Frau Gutzik rehaspezifischen Rahmen bei Lavie erfolgen. Kosten

Die Übernahme der E-mail / Internet Kosten beantragen Sie bei der zuständi- [email protected] gen Agentur für Ar- www.lavie-reha.de beit.

- 99 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Lerntherapie

Anschrift Angebot Fallersleber Str. 12 Lerntherapie ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche 38154 Königslutter a.E mit Lern- und Leistungsstörungen. Orientiert an den Träger Stärken und Kräften der Beteiligten (Kind, Eltern, Schule) werden Lernstrukturen umfassend verändert, Lavie Reha Selbstwert stabilisiert und Konflikte gelöst. GF: C. Wollenhaupt Dabei werden die Lern-, Leistungs- und Verhaltens- probleme eines Kindes in seine gesamte Entwicklung Telefon von Sensomotorik, Sprache und Psyche eingeordnet. 05353 / 95 18 – 0 Die Lern-, Leistungs- und Verhaltensprobleme werden 05353 / 95 18 - 52 im Kontext des familiären und sonstigen Umfeldes des Fax Kindes betrachtet. Unsere Arbeit basiert auf psycholo- gischen, pädagogischen und medizinischen Konzep- 05353 / 95 18 – 80 ten.

Information Zielsetzung inhaltlich und altersgemäß angepasst Telefonische Informa- tion und Anmeldung Ihr Kind… ist jederzeit möglich. Wir beraten Sie gerne • erfährt eine Stärkung des Selbstwerts und des bezüglich der Finan- Selbstvertrauens zierung Kontakt: • entdeckt seine eigenen Fähigkeiten Karoline Schock Kosten • entwickelt wieder Lust am Lernen Es kann eine Kosten- • erzielt Fortschritte im Lernen übernahme durch das • erlebt den Alltag in der Familie wieder Jugendamt erfolgen, entspannter und leichter sofern die Vorausset- zungen erfüllt sind. Integrative Lerntherapie arbeitet ressourcenorientiert, systemisch und interdisziplinär. E-mail / Internet [email protected] www.lavie-reha.de

- 100 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Medizinische Rahabilitation für Jugendliche (JRPK)

Anschrift Angebot Fallersleber Str. 12 Für Jugendliche und junge Erwachsene (15-20 Jahre), 38154 Königslutter a.E die aufgrund einer psychischen Erkrankung die Anfor- derungen des Alltags, der Schule oder einer Ausbildung Träger noch nicht bewältigen können, besteht die Möglichkeit Lavie Reha einer stationären oder teilstationären Rehabilitations- GF: C. Wollenhaupt maßnahme in unserer Einrichtung. Zielsetzung Telefon • den Umgang mit der Erkrankung zu verbessern 05353 / 95 18 – 0 • Ihre Belastbarkeit zu erproben und zu steigern 05353 / 95 18 - 40 • Ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern Fax • Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erken- nen 05353 / 95 18 – 80 • zunehmend eigenverantwortlich zu handeln und eine Tagesstruktur zu entwickeln Sprechzeiten • eine Anschlussmaßnahme vorzubereiten und ein- Infoveranstaltung jeden zuleiten Montag im Monat um Reha-Bausteine 15.00 Uhr im Hauptge- • individuelle Reha-Begleitung bäude in Königslutter, • Psychotherapie / Beratung sowie nach telefonischer • Gruppen zur Krankheitsbewältigung, Verbesse- Vereinbarung. Kontakt: rung der sozialen Kompetenzen und Entspannung Frau Müller-Schöppel • Ergotherapie in Werkstätten: Bürotraining, Druck- bereich, Hauswirtschaft, Metallwerkstatt, Tischle- Kosten rei, Maler und Lackierer, Kreativwerkstatt Kostenübernahmen • externe Belastungserprobung durch Krankenkasse Dauer oder Rentenversiche- Die Dauer beträgt individuell etwa 3 bis 12 Monate, der rung Einstieg ist jederzeit möglich Internat Während der medizinischen Rehabilitation besteht die Möglichkeit in unserem Internatsbereich zu wohnen. E-mail / Internet [email protected] www.lavie-reha.de

- 101 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Rehaspezifische Ausbildung

Anschrift Angebot Fallersleber Str. 12 38154 Königslutter a.E Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene, die sich Träger durch die Folgen einer psychischen Erkrankung oder Lavie Reha Behinderung nicht dazu in der Lage sehen, eine betrieb- GF: Corinna Wol- liche Ausbildung zu bewältigen. lenhaupt Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. unsere Auszubildenden besuchen regulär die Berufsschule. Telefon 05353 / 95 18 – 0 Zielsetzung: 05353 / 95 18 - 45 • Sie erlernen einen von den Kammern anerkannten Fax Ausbildungsberuf. • Wir unterstützen Sie flexibel in dem für Sie indivi- 05353 / 95 18 – 80 duell abgesprochenen Rahmen. • Ziel es ist, eine Ausbildung erfolgreich abzu- Sprechzeiten schließen und auf dem Arbeitsmarkt integriert Infoveranstaltung je- zu werden. den ersten Montag im Monat um 15.00 Uhr Neben der im Vordergrund stehenden Ausbildung wer- in Königslutter und in den die Auszubildenden während der gesamten Ausbil- unserer Außenstelle in der Goepper-Mayer- dungszeit durch fachbezogenen Förder- und Stütz- Str.1 in 38126 Braun- unterricht, sowie durch Gruppenangebote zur Steige- schweig-Rautheim o- rung der sozialen Kompetenz und durch regelmäßig be- der nach telefonischer gleitende sozialpädagogische und psychologische Ein- Vereinbarung zelgespräche gefördert. Kontakt: Annette Lei- Wir bilden aus in den Berufsbereichen: Tischlerei, Me- brock tall, Maler/Lackierer, Hauswirtschaft und Küche, Büro, Kosten Mediengestaltung, Fachinformatik. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und klären Sie, ob eine rehaspezifische Ausbildung für Sie in Frage kommt. Kostenübernahmen über die Agentur für Arbeit. E-mail / Internet [email protected] www.lavie-reha.de

- 102 - Beratungsführer 2018

Lavie Reha gGmbH Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)

Anschrift Angebot Fallersleber Str. 12 38154 Königslutter a. E. Medizinische und berufliche Rehabilitation für Men- schen mit psychotischen und neurotischen Erkrankun- Träger gen, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen. Die Lavie Reha Maßnahme ist ambulant und mit besonderer Wohnform GF: Corinna Wol- möglich. lenhaupt Telefon Zielsetzung: • 05353 / 95 18 – 0 Stabilisierung und Besserung der Erkrankung. • 05353 / 95 18 - 18 Erprobung und Steigerung der beruflichen Belast- barkeit und Begleitung bei der Wiedereingliede- Fax rung in das Berufsleben. 05353 / 95 18 – 80 Hilfen im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Sprechzeiten • Die Krankheit besser zu verstehen Infoveranstaltung je- • Belastungsfaktoren erkennen den ersten Montag im • Krankheit vorbeugendes, stabilisierendes Ver- Monat um 15.00 Uhr halten zu erlernen und danach zu handeln in Königslutter und je- durch den zweiten Donners- • eine gründliche medizinische und berufliche tag im Monat um Diagnostik 14.00 Uhr in Braun- • eine schrittweise Belastungserprobung und - schweig, Goeppert- steigerung in der Arbeitstherapie und Praktika Mayer-Str.1, sowie • Verbesserung der Kommunikation bzw. der nach telefonischer sozialen Kompetenzen Vereinbarung • Kontakt: Petra Gruppenangebote • Paetschke Individuelle Beratung und Unterstützung durch persönliche Ansprechpartner: Sozialarbeiter, Kosten Rehabegleiter, Ergo- u. Arbeitstherapeuten, Fachärzten, Psychologen u. Fachanleiter Kostenübernahmen durch Rentenversi- cherung, Kranken- E-mail / Internet kasse oder Ar- [email protected] beitsagentur www.lavie-reha.de

- 103 - Beratungsführer 2018

Lukas – Werk Gesundheitsdienste GmbH Fachambulanz Helmstedt

Anschrift Angebot

Wilhelmstrasse 33 Unsere Beratung zum Thema Sucht, stoffgebunden oder 38350 Helmstedt stoffungebunden, ist für Ratsuchende vertraulich, unver- bindlich und kostenfrei. Träger Evangelische Stiftung Unser Leistungsangebot umfasst: Neuerkerode  Prävention Kastanienweg 3 38123 Sickte-Neuer-  Information (Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familienbe- kerode ratung) Telefon  Krisenintervention  Begleitende und aufsuchende Hilfen (Krankenhaus und 05351 / 520 950 Hausbesuche) Fax  Ambulante medizinische Rehabilitation (Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie) 05351 / 520 959  Kombinationsbehandlung (Kombi-Nord)  Sprechzeiten Vermittlung in medizinische Rehabilitationsbehandlun- gen (stationär, ganztägig ambulant, ambulant) Montag – Donnerstag: 09.00 – 13.00 Uhr  Angehörigenberatung 14.00 – 16.30 Uhr  Psychosoziale Betreuung substituierter Opiatabhängi- Freitag: ger 09.00 – 12.30 Uhr  Betriebliche Gesundheitsförderung und nach Vereinba-  Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen rung  Ambulante Betreuung chronisch mehrfach beeinträch- Kosten tigter Abhängigkeitserkrankter  Raucher-Entwöhnungskurse Beratung kostenfrei. Therapiekosten wer-  MPU-Vorbereitung den von der Renten-/ Krankenversicherung E-mail / Internet übernommen. [email protected]

- 104 - Beratungsführer 2018

Mehrgenerationenhaus - AWO-Kreisverband Helmstedt e. V.

Anschrift Angebot Triftweg 11  Offenes Café: vor- und nachmittags 38350 Helmstedt  Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“  Offenes Baby-Café: dienstags vormittags Träger  Kinderbetreuung Gemeinnützig ein-  Second – Hand – Laden für Jung & Alt getragener Verein  Flohmärkte und Feste  Eltern-Kind-Gruppen Telefon  Familiärer Mittagstisch: donnerstags 05351 / 76 67  Babysittervermittlung

Fax  Angebote für Erwachsene u. a.: √ Erste Hilfe bei Kindern 05351 / 5 96 80 10 √ Französische und englische Konversation √ Malworkshops Sprechzeiten √ Spielenachmittage und -abende √ Themenfrühstücke Leitung & Info √ Patchworktreff Ute Wirkus √ Literaturstammtisch Montag – Freitag: √ 09.00 – 15.00 Uhr Gespräche zu Erziehungsfragen √ Vorträge zu unterschiedlichen Themen

Kosten  Angebote für Kinder und Jugendliche u. a.: √ Backkurse √ Bitte erfragen Kreativangebote √ Babymassage √ Babysitterschulung

E-mail / Internet [email protected] www.mehrgenerationenhaus-helmstedt.de

- 105 - Beratungsführer 2018

Mobile Dienste

Anschrift Angebot Schuhstr. 1 38350 Helmstedt Träger Paritätischer Helm- stedt Telefon

05351 / 5 41 91 – 2 • Haushaltshilfen Fax • Hauswochen 05351 / 5 41 91 -66 • Grundreinigungen

Sprechzeiten • Einkaufsdienst • Bürozeiten montags Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes bis freitags 08.30 – • Umsorgtes Wohnen Zuhause 12.30 Uhr sowie Be- mit Pflegedienst, Essen auf Rädern, ratungszeiten nach Hausnotruf u. a. Vereinbarung Kosten

Je nach Dienstleis- tung E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 106 - Beratungsführer 2018

Mütterzentrum Schöningen – DRK -

Anschrift Angebot

Moltkestr. 29 Das DRK Mütterzentrum (MüZe) Schöningen ist eine Begeg- 38364 Schöningen nungsstätte von Frauen für Frauen, jungen Müttern mit und ohne Kinder, ohne Ansehen von Nationalität, Religion, sozialer Herkunft Träger oder Alter. Ein Mütterzentrum ist aber kein Geheimbund von ein- geschworenen oder benachteiligten Frauen, sondern will junge DRK Kreisverband Väter, Männer und Angehörige von jungen Familien mit einschlie- Helmstedt e.V. ßen. Aktivitäten und Angebote Telefon  Gemeinsame Aktivitäten von Frauen für Frauen  Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen 05352 / 909889  Erfahrungsaustausch Das MüZe ist generell montags, mittwochs und freitags von 8 bis Fax 13 Uhr geöffnet. Jeden 1. Montag trifft sich der Nähkurs von 18.30 bis 21.30 Uhr. Mittwochs gibt es ab 8.30 Uhr einen offenen Frühstückstreff für Mütter mit und ohne Kind. Sprechzeiten Flexible Kinderbetreuung Montag und Freitag von 8 bis 13 Uhr betreut unser qualifiziertes Personal Ihre Kinder, gerne auch stundenweise. Die Kinder können erste Erfahrungen in der Gruppenbetreuung Montag, Mittwoch, sammeln und altersgerechte Angebote wahrnehmen. Sobald es Freitag das Wetter zulässt, gehen wir mit den Kindern nach draußen oder 8.00 – 13.00 Uhr unternehmen Spaziergänge. Durch ein gemeinsames Frühstück und auf Wunsch auch Mittag- essen, erleben die Kinder das Einnehmen von Mahlzeiten zusam- men mit anderen Kindern. Kosten Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und Selbstständig- keit, wodurch der Besuch unserer Kinderbetreuung eine optimale Vorbereitung für den Kindergarten darstellt. keine Bei Fragen zu freien Plätzen und rund um das Betreuungsangebot erreichen Sie Janet Bernhauser montags, mittwochs und freitags unter obiger Telefonnummer sowie unter der E-Mailadresse. E-mail / Internet

[email protected]

- 107 - Beratungsführer 2018

Opferhilfebüro Braunschweig

Anschrift Angebot Opferhilfebüro Braun- Beratung und Hilfen für Opfer von Straftaten und schweig deren Angehörige Schillstr. 1 38102 Braunschweig Stiftungszweck  Träger Opfern von Straftaten und deren Angehörigen Hil- fen und Schutzmaßnahmen anbieten Stiftung Opferhilfe  Durch finanzielle Unterstützung Schäden ausglei- Niedersachsen chen Telefon Beratung  Beratungsgespräche, Krisenintervention 0531 / 7 01 91 58  Weitervermittlung an spezialisierte Fachberatungs- 0531 / 7 01 91 56 stellen (z.B. Fachzentrum häusliche und sexuelle Fax Gewalt  Informationen zu (Trauma-)Therapiemöglichkeiten 0531 / 7 01 95 01 Information  Was ist ein Strafverfahren? Sprechzeiten  Rechtliche Stellung des Opfers im Strafverfahren Offene Sprechstunde:  Anwaltliche Vertretung (Nebenklage) Montag von 09.00–  Kosten des Verfahrens 12.00 Uhr und nach Ver-  Gewaltschutzgesetz / Stalking einbarung.  Ansprüche nach dem OEG (Opferentschädigungs- Öffnungszeiten: gesetz) Montag bis Donnerstag von 08.00– 16.00 Uhr, Begleitung Freitag von 08.00-13.00  psychosoziale Prozessbegleitung Uhr.  zur Polizei / Staatsanwaltschaft Kosten  zu Behörden, Rechtsanwälte Finanzielle Hilfen  keine z.B. Soforthilfen E-mail / Internet [email protected] [email protected]

- 108 - Beratungsführer 2018

Paritätischer Helmstedt – Sozialzentrum –

Anschrift Angebot

Schuhstr. 1 38350 Helmstedt

Träger Paritätischer Wohl- • Ambulante Pflegedienste fahrtsverband Nie- • Tagespflege dersachsen e. V. • Hausnotruf • Organisation d. Hilfen nach Klinikaufenthalt Telefon • Umsorgtes Wohnen Zuhause 05351 / 5 41 91 – 0 • Individuelle Beratung • HilDe – Hilfen bei Demenz Fax • Essen auf Rädern • Mobile Dienste 05351 / 5 41 91 -66 • Haushaltshilfen Sprechzeiten • Hauswochen • Bürozeiten: Einkaufsdienst • Montag bis Freitag: Familienentlastende Dienste (FED) • 08.30 – 12.30 Uhr Schulbegleitungen sowie Beratungs- • Reisen und Freizeitangebote für Menschen mit zeiten nach Verein- Behinderungen • barung Betreuungen • Haushaltsweiterführungen für Familien Kosten • Seniorentreffen • Selbsthilfe-Kontaktstelle Je nach Dienstleis- • BISS - Beratungs- und Interventionsstelle bei tung häuslicher Gewalt • Frauenberatung

• Freiwilligen-Agentur • Sozialberatung E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 109 - Beratungsführer 2018

Pflegestützpunkt Helmstedt

Anschrift Angebot Conringstr. 28 38350 Helmstedt Beratung aus einer Hand mit folgenden Angeboten:

Träger • Umfassende Information und Beratung zu Verbände der Kran- Pflege, Pflegebedürftigkeit, Rehabilitation und ken- und Pflegekas- Wohnungsanpassung sowie zu sonstigen sozia- sen len Fragen Landkreis Helmstedt Telefon • Vermittlung von Pflegediensten, Kurzzeitpflege- plätzen, vollstationären Pflegeplätzen 05351 / 121-2470 • Fax Hilfe bei der Klärung von Kostenfragen für pfle- gerische, medizinische und soziale Leistungen 05351 / 121-2680 • Unterstützung bei der Beantragung von sozialen Sprechzeiten Leistungen Mo, Di, Mi, Do: 08.00 – 12.00 Uhr und • Erstellung eines individuellen Hilfeplans und Ver- 13.00 – 15.30 Uhr mittlung und Koordination der einzelnen Hilfen Fr: 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag mit tel. Vereinbarung auch bis 18.00 Uhr Kosten

E-mail / Internet keine www.helmstedt.de Auf der Homepage finden Sie eine interaktive An- gebotslandkarte: www.helmstedt.de/Pflege.Karte

- 110 - Beratungsführer 2018

ProAktivCenter (PACE) Helmstedt mit dem Caritas-job@ktivcafé

Träger Angebot

Caritasverband f. d. Landkreis Helmstedt Wir beraten alle jungen Menschen unter 27 Jahren in Kooperation mit • die eine Ausbildung beginnen möchten dem Landkreis Helm- • die arbeitslos sind stedt • die schulische Schwierigkeiten haben • Anschrift mit und ohne Schulabschluss • mit sprachlichen Schwierigkeiten Caritas-ProAktivCen- • die Probleme lösen möchten, die die berufliche und ter soziale Integration behindern Am Ludgerihof 5 Wir helfen 38350 Helmstedt • bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsstellen Telefon • Bewerbungen 05351 / 83 82 • beim Umgang mit Ämtern und Behörden 05351 / 399 82 02 05351 / 399 82 03 Zusätzlich bietet das Caritas-job@ktivcafé jungen Sprechzeiten Menschen einen Raum, in dem sie Montag bis Freitag 09:00-13:00 Uhr • selbständig Bewerbungen am PC schreiben und nach Vereinbarung • im Internet nach Stellen suchen und/oder Café-Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag • sich einfach über Gott und die Welt und das Leben 12.00–15.00 Uhr insbesondere austauschen können Kosten Für alle persönlichen, sozialen und beruflichen Fragen stehen pädagogische Fachkräfte des ProAktivCenters keine zur Verfügung. E-mail / Internet

www.jobaktivcafe.eu ww.caritas-helmstedt.de

[email protected] [email protected]

- 111 - Beratungsführer 2018

pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.

Anschrift Angebot pro familia-Bera- tungsstelle Kybitzstraße 5 Schwangerschaft und Geburt 38350 Helmstedt  Psychosoziale Beratung vor, während und Träger nach einer Schwangerschaft  pro familia-Landes- Informationen und Beratung zu sozialen, fi- verband Nds. e.V. nanziellen und gesetzlichen Hilfen Dieterichsstr. 25 a  Antragstellung bei der Bundesstiftung „Mut- 30159 Hannover ter und Kind“ sowie der Landesstiftung „Fa- Telefon milie in Not“

0 53 51/ 71 74 Schwangerschaftsabbruch  Gesetzlich vorgeschriebene Schwanger- Fax schaftskonfliktberatung nach §§ 218/ 219 0 53 51/ 52 38 21 StGB  Beratung nach einem Schwangerschaftsab- Bürozeiten bruch Montag bis Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr sowie Familienplanung und Gesundheit Montag und Donnerstag Beratung 16.00 - 18.00 Uhr.  zu gesundheitlichen Fragen: z.B. HIV / Aids, Beratungsgespräche finden nach Terminver- anderen sexuell übertragbaren Krankheiten einbarung statt.  zu Verhütungsmitteln und –methoden  Kosten zu Fragen in den Wechseljahren  bei unerfülltem Kinderwunsch Keine; Ausnahme: Ein- zel-/ Paarberatungen so- Angebotsfortsetzung siehe nächste Seite! wie sexualpädagogische Veranstaltungen für Gruppen und Schulklas- sen E-mail/ Internet [email protected]/ www.profamilia.de Online-Beratung unter: www.sexundso.de

- 112 - Beratungsführer 2018

Fortsetzung Angebote pro familia

Sexual- und Partnerschaftsberatung Beratung  bei sexuellen und partnerschaftlichen Problemen und Konflikten  bei Fragen zur sexuellen Orientierung  bei (juristischen) Fragen zu Trennung und Scheidung

Sexualpädagogische Angebote  schulische und außerschulische Veranstaltungen zu Themen wie Freundschaft, Liebe, Pubertät, Sexualität oder Verhütung  Fortbildungs- und Vortragsveranstaltungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren  Verleih von Fachbüchern und sexualpädagogischen Materialien (z.B. Verhütungsmittelkoffer)

- 113 - Beratungsführer 2018

Psychotherapie / Psychiatrie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Grasleben * Telefon Herr Nando Röckemann Hauptstr. 30 a, Fä 05356 / 9186 81 KJP Frau Dr. med. Sima Kienz Hauptstr. 30 a, Fä 05356 / 9186 81 Rennau KJP Zweigstelle: Begui- nenstr. 3, Helmstedt

Helmstedt Frau Dipl. med. Annette Rein- Schöninger Str. 21 äPT 05351 / 3 80 28 hardt 40 Herr Jürgen Meyer Bötticherstr. 42 äPT 05351 / 4 06 22 Frau Dipl.-Psych. Margot Friedrichstr. 2 PP 05351 / 5399 24 Busch Frau Dipl.-Psych. Simone Bötticherstr. 40 PP 05351 / 5378 53 Wagner Frau Dr. med. Susanne Goe- Schöninger Str. 21 Fä 05351 / 5533 20 ring KJP

Jembke Frau Christine Leuschner Dannhopsweg 2 Fä 05366 / 95 38-0 KJP

Königslutter a. E. (Stadt) Frau Dipl.-Psych. Christiane Am Kleiberg 16 PP 05353 / 918567 Strnat Herr Dipl.Psych Georg Strnat Am Kleiberg 16 PP 05353 / 918567 Frau Dipl.-Psych. Dörtlies Buchenring 56 PP 05353 / 82 00 Köthke KJP Herr Dr. phil. Dipl. Psych Jür- Fallersleber Str. 14 PP 05353 / 71 82 gen Ohmes KJP - 114 - Beratungsführer 2018

Psychotherapie / Psychiatrie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Telefon Herr Dr. med. Michael Winkler Vor dem Kaiserdom 10 äPT 05353 / 901392 AWO Psychiatriezentrum (APZ) Frau Dipl. Psych. Mara Ehrich Kesselhaus 12 PP 05353 /9904032 Frau Dipl. Psych. Janine v. Rottenweg 7 PP 05353 /5875004 Cramer Frau Ulrike Hoffmeister (LaVie) Fallersleber Str. 12 äPT 05353 / 95180 Herr Dr. med. Wolfgang Vor dem Kaiserdom 10 äPT 05353 / 9 13 81 80 Weisser AWO Psychiatriezentrum (APZ) Frau Petra Warnecke Vor dem Kaiserdom 10 äPT 05353 / 90-0 AWO Psychiatriezentrum (APZ) Herr Dipl. Soz.päd/arb Chris- Amtsgarten 2 KJP 05353 / 9 39 36 93 tian Holzhausen Frau Stephanie Holzhausen Amtsgarten 2 KJP 05353 / 9 39 27 45

Lehre Frau Dipl. Psych. Ulrike Pu- Gerstenbreiten 6 PP 05308 /961330 dack Frau Dipl. Psych. Ulrike Hauptstr. 29G PP 05309/9404041 Thoma Frau Dipl. Psych. Marie-Luise Hauptstr. 29G PP 05309/9404041 Bittner-Lorenz Herr Michael Pohling Raiffeisenallee 4 äPT 05308 /9619880

Velpke Frau Dipl.-Päd. Jenny Giesler Lindenstr. 6A KJP 05364 /96 74 25

Süpplingen Frau Dipl.Psych Birgit Preuß Birkenweg 6 PP 05355/9903929

- 115 - Beratungsführer 2018

Erklärung der Abkürzungen: *KJP Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten *FäKJP Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie *PP Psychologische Psychotherapeuten *äPT ärztliche Psychotherapeuten

- 116 - Beratungsführer 2018

Reisen und Freizeiten

Anschrift Angebot Schuhstr. 1 38350 Helmstedt

Träger

Paritätischer Helm- stedt

Telefon Aktivreisen für Kinder und Erwachsene mit Behinde- 05351 / 5 41 91 – 17 rung. Reisen mit Begleitung Mobil:

0151-12171742 Wir bieten Ihnen Fax • Individuelle Gruppen bis 12 Teilnehmer 05351 / 5 41 91 -66 • Betreute Freizeitgestaltung Sprechzeiten • Kompetente und qualifizierte Betreuung während der gesamten Reise Montag bis Freitag: • Hilfestellung bei Aktivitäten des täglichen 08.30 – 12.30 Uhr Lebens und nach Vereinba- • Hilfestellung bei Anträgen und Finanzierung rung • Freizeitangebote werden dem Leistungsvermö- gen und den Interessen der Reiseteilnehmer an- Kosten gepasst. Je nach Dienstleis- • u. a. tung, Abrechnung über verschiedene Kostenträger mög- E-mail / Internet lich [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 117 - Beratungsführer 2018

Schulbegleitungen

Anschrift Angebot Schuhstraße 1 38350 Helmstedt

Träger Paritätischer Helm- stedt Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit Telefon einer 05351 / 5 41 91 - 15  körperlichen oder Mobil: 0160 / 90 32 84 14  mehrfachen oder Fax  seelischen Behinderung 05351 / 5 41 91 -66 (z.B. ADHS / Autismus)  Sprechzeiten mit ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten  mit besonderem Unterstützungsbedarf Montag bis Freitag:

08.30 – 12.30 Uhr während des Schulbesuchs. und nach Vereinba- rung

Kosten Abrechnung mit ver- schiedenen Kosten- trägern möglich E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 118 - Beratungsführer 2018

Schulbegleitungen

Anschrift Angebot Schöninger Str. 10 38350 Helmstedt

Träger DRK Kreisverband Helmstedt e. V.

Telefon Manche Kinder benötigen zur Bewältigung des 05351 / 58 58 41 Schulbesuches eine individuelle und kontinuierliche Unterstützung. Fax Der Familienunterstützende Dienst begleitet Schüle- 05351 / 58 58 58 rinnen und Schüler mit Sprechzeiten • geistiger und körperlicher Behinderung • einer sozial-emotionalen Entwicklungsstörung Montag bis Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr • einer Autismus-Spektrum-Störung und nach Vereinba- rung • ADHS • besonderem Förderbedarf Kosten Abrechnung mit ver- schiedenen Kosten- trägern möglich E-mail / Internet [email protected] www.drk-kv-he.de

- 119 - Beratungsführer 2018

Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot

AWO Kreisverband Schuldnerberatung Notfallberatung: Poststraße 16 (Ein-  bei fristloser Kündigung der Wohnung bei Miet- gang Südertor) schulden, 38350 Helmstedt  bei Strom- und Gassperre, Träger  bei Kontopfändung, AWO Kreisverband  bei Haftbefehl wegen nicht bezahlter Geldstrafe Helmstedt e.V. oder Bußgeld.

Telefon Schuldnerberatung:  Erfassung der Haushaltssituation, 05351 / 53 18 38 15  Entwicklung von Schuldenregulierungsstrate- Fax gien.

05351 / 53 18 38 21 Insolvenzberatung:  Prüfung ob das Insolvenzverfahren in Frage Sprechzeiten kommt,  Durchführung eines außergerichtlichen Eini- Offene Sprechstunde: gungsverfahren, Dienstag und Don-  nerstag von 9.00- Stellung von Verbraucherinsolvenz- und Rege- 11.00 Uhr und 13.00 linsolvenzanträgen, bis 15.30 Uhr  Hilfe bei Pfändungsschutzanträgen,  Ausstellung von P-Konto-Bescheinigungen. Kosten

E-Mail / Internet keine www.awo-kv-helmstedt.de

- 120 - Beratungsführer 2018

Schulen

Berufsbildende Schule Ernst-Reuter-Str. 1  05351 / 59 64 79 für den LK Helmstedt 38350 Helmstedt

Steinmetzschule Schmidt-Reindahl-Str. 1 05353 / 38 55 38154 Königslutter Förderschulen FöS Geistige Entwicklung Rieseberger Weg 13  05353 / 9 67 01/2 Rudolf-Dießel-Schule 38154 Königslutter

FöS Lernen Langer Steinweg 6  05351 / 3 99 04 84 Wichernschule 38350 Helmstedt

Außenstelle Königslutter An der Stadtkirche 4  05353 / 13 60 38154 Königslutter Büddenstedt (Gemeinde) Grundschule Offleben Alversdorfer Str. 42  05352 / 65 90 38372 Büddenstedt Grasleben (Samtgemeinde) Grundschule Grasleben Friedhofstr. 1  05357 / 10 31 38368 Grasleben Heeseberg (Samtgemeinde) Grundschule Heeseberg Schulstraße 9  05354 / 2 52 38381 Jerxheim

Helmstedt Grundschule Friedrichstraße Friedrichstraße 16a  05351 / 54 26 26 38350 Helmstedt Grundschule Lessingstraße Lessingstraße  05351 / 54 26 96 38350 Helmstedt Ludgerischule Ostendorf 30  05351 / 53 68 92 38350 Helmstedt Grundschule Pestalozzistr. Pestalozzistraße 12  05351 / 42 41 76 38350 Helmstedt Außenstelle Emmerstedt Am Lehberge 5  05351 / 3 32 60 38350 Helmstedt

- 121 - Beratungsführer 2018

Schulen Giordano-Bruno- Gesamtschule Schulstraße 18  05351 / 55 39 40 (IGS) 38350 Helmstedt Lademann- Realschule Wilhelmstraße 13  05351 / 59 92 01 38350 Helmstedt Gymnasium am Bötschenberg Am Bötschenberg 11  05351 / 24 01 38350 Helmstedt Gymnasium Julianum Goethestraße 1a  05351 / 53 67-0 38350 Helmstedt

Königslutter a. E. (Stadt) Grundschule an der Driebe An der Driebe 3  05353 / 9 19 41 80 38154 Königslutter Außenstelle Lauingen Lutterstieg 2  05353 / 40 35 38154 Königslutter . HRS Königslutter a. E. Wilhelm-Bode-Str. 1  05353 / 10 24 38154 Königslutter

Lehre (Gemeinde) Grundschule Lehre Eitelbrodstraße 22a  05308 / 71 40 38165 Lehre Grundschule Essenrode Osterlage 11  05308 / 28 21 (ASt. der Schunterschule in 38165 Lehre Flechtorf Grundschule Schunterschule in Alte Berliner Str. 30  05308 / 28 21 Flechtorf 38165 Lehre OBS Lehre Rosinenweg 13  05308 / 63 57 38165 Lehre Nord-Elm (Samtgemeinde) Grundschule Süpplingenburger Str. 1  05355 / 3 62 An der Schunter 38373 Süpplingen

Schöningen (Stadt) Grundschule Schöningen Schützenbahn 9  05352 / 35 82 38364 Schöningen Hauptschule Eichendorffschule Eichendorffstr. 7  05352 / 40 61 38364 Schöningen - 122 - Beratungsführer 2018

Schulen Realschule Schöningen Schützenbahn 26  05352 / 40 91 38364 Schöningen Gymnasium Anna-Sophianeum Elmstraße 21  05352 / 93 72 40 38364 Schöningen

Velpke (Samtgemeinde) Grundschule Schulstraße 2  05364 / 10 39 Marienkäferschule 38459 Bahrdorf Grundschule Danndorf Schulstraße 1  05364 / 24 17 38461 Danndorf Grundschule Am See Langer Berg 16  05364 / 24 49 38464 Gr. Twülpstedt Oberschule Bahnhofstraße 17  05364 / 24 03 Carl-Fr.-Gauß-Schule 38458 Velpke

- 123 - Beratungsführer 2018

Schulisches Beratungszentrum Lotte-Lemke

Anschrift Angebot Langer Steinweg 6, 38350 Helmstedt Das Förderzentrum Lotte-Lemke mit dem Schwer- Träger punkt emotionale und soziale Entwicklung bietet im AWO Braun- Auftrag der Landesschulbehörde im Landkreis Helm- stedt Beratung und Unterstützung in schwierigen schweig schulischen Situationen an. Telefon Das Beratungsangebot richtet sich an alle, die Kinder Büro (nicht immer unterrichten, erziehen oder betreuen. besetzt!) Mobil: Auf den Einzelfall bezogen bieten wir Ihnen an, dar- 0160 7162 961 über nachzudenken, welche Schritte erforderlich sind, Fax um eine Verbesserung der Situation für alle Beteiligten zu erreichen. - Gemeinsam mit den beteiligten Lehrerinnen und Leh- Sprechzeiten rern, Eltern und Schülerinnen und Schülern werden Rufen Sie uns unter Zielvorstellungen, pädagogische Maßnahmen und Ab- der Mobilnummer sprachen erarbeitet. an und wir verabre- den ein Erstge- „Reden über Probleme schafft Probleme, spräch. reden über Lösungen schafft Lösungen.“ Kosten (Steve de Shazer) keine E-mail / Internet

[email protected]

- 124 - Beratungsführer 2018

Schulpsychologische Beratung Niedersächsische Landesschulbehörde

Anschrift Angebot

Altewiekring 20 a Psychologische Beratung für

38102 Brauschweig • Schülerinnen und Schüler, Träger • Eltern, und • Lehrkräfte. Land Niedersachsen Die Beratung ist an der schulischen Fragestellung orientiert. Beispielsweise bei: Telefon • Verhaltensschwierigkeiten, 0531 /484 3033 • Schul- und Prüfungsangst, • Fax Lern- und Leistungsversagen, • Aufmerksamkeits- und 0531 / 484 3018 Konzentrationsproblemen, • Schulverweigerung, Sprechzeiten • Fragen zur Schullaufbahn.

Weitere Angebote: nach telefonischer • Information und Fortbildung zu schulpsycholo- Vereinbarung gischen Themen. • Mediation und Moderation bei schwierigen Ge- sprächen. Kosten • Supervision für Lehrkräfte

Die Beratung ist vertraulich und freiwillig. keine E-mail / Internet

[email protected]

- 125 - Beratungsführer 2018

Selbsthilfe – Kontaktstelle

Anschrift Angebot Papenberg 1 / Kornstraße 38350 Helmstedt Träger

Der Paritätische Die Selbsthilfe – Kontaktstelle Helmstedt Telefon • berät und unterstützt Menschen, die eine Selbst- hilfegruppe suchen, 05351 / 542376-5 • unterstützt die Neugründung von Selbsthilfe- Fax gruppen,

05351 / 542376-4 • informiert, berät und unterstützt Selbsthilfegrup- pen, Sprechzeiten • informiert über Selbsthilfeaktivitäten durch Öf- Montag – Donnerstag fentlichkeitsarbeit, 10.00 – 12.00 Uhr • fördert den Erfahrungsaustausch und die Zu- Dienstag sammenarbeit von Selbsthilfegruppen, 14.00 – 16.00 Uhr und nach telefonischer • organisiert Fortbildungen für Selbst-hilfegrup- Vereinbarung pen, Jeden 2. Diens- • organisiert den jährlichen Selbsthilfetag, tag/Monat von 14.00 – 17.00 Uhr Kaffeezeit • ist Herausgeberin der Selbsthilfegruppen – Übersicht im Landkreis Helmstedt. Kosten keine E-mail / Internet [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 126 - Beratungsführer 2018

Seniorenstützpunkt Helmstedt

Anschrift Angebot

Conringstr. 28 Die Beratungsstelle bietet Hilfe und Beratung für die 1. Etage, Zi. 110 Seniorinnen und Senioren im Landkreis Helmstedt 38350 Helmstedt an, gleich welcher Konfession oder Weltanschauung. Träger  Aus- und Weiterbildung sowie Koordination Trägerverbund der der ehrenamtlich tätigen Begleiter /- Innen Wohlfahrtsver- sowie des Besuchsdienstes von Senioren bände: und Seniorinnen in der Häuslichkeit, im Kran- AWO, Caritas, kenhaus sowie in den Pflegeeinrichtungen Diakonie, Parität, DRK  Koordination und Organisation diverser Infor- Telefon mationsveranstaltungen  Initiierung kultureller Veranstaltungen 05351 / 121 2482  Außendienstsprechstunden im gesamten Fax Landkreis Helmstedt  05351 / 121 2680 Generationendialog  Vernetzung Sprechzeiten  Lotsendienst Mo, Do, Fr.:  Allgemeine Beratung und Unterstützung

09:00 – 12:00 E-mail / Internet und nach Vereinba- [email protected] rung www.seniorenstuetzpunkt-helmstedt.de Kosten Trägerverbund: keine

- 127 - Beratungsführer 2018

SOLWODI Beratungsstelle und Arbeitskreis Helmstedt

Anschrift Angebot Bernerstraße 2 38106 Braunschweig Die SOLWODI Beratungsstelle bietet Hilfe für aus- ländische Frauen und Mädchen, die in Not geraten Träger sind: Opfer von Menschenhandel und Zwangsprosti- SOLWODI tution, Opfer von Beziehungsgewalt, von Zwangshei- Niedersachsen e. V. rat Bedrohte oder aus Zwangsehen Geflohene. Für jede dieser Notlage bietet SOLWODI individuelle Be- Telefon ratungs- und Hilfsangebote. 0531 / 47 38 112 Der Solwodi Arbeitskreis Helmstedt unterstützt die Fax Arbeit der Beratungsstelle SOLWODI auf vielfältige Art und Weise. Vorrangig werden die ehrenamtlichen 0531 / 47 38 113 Mitarbeiterinnen in den Themenbereichen Men- schenhandel / Zwangsprostitution und Zwangsver- Sprechzeiten heiratung / Bedrohung im Namen der Ehre geschult, um einen eigenen Standpunkt zu erwerben und si- Montag bis Freitag: cher vertreten zu können. Ferner organisieren sie Öf- 09.00 – 15.00 Uhr fentlichkeitsveranstaltungen (Kino, Theater, Info- nach Vereinbarung stände, Workshops) und werben Spenden ein.

Auch für die direkte Begleitung und praktische Unter- Kosten stützung einzelner Klientinnen stehen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des SOLWODI Arbeitskreises keine Helmstedt zur Verfügung.

E-mail / Internet [email protected] www.solwodi.de

- 128 - Beratungsführer 2018

SoVD - Kreisverband Helmstedt

Anschrift Angebot

Schuhstraße 6 Viele Menschen haben Anspruch auf Leistungen aus 38350 Helmstedt den sozialen Sicherungssystemen, stoßen aber im- mer wieder auf Fragen. Träger

SoVD-Kreisverband Das SoVD-Beratungszentrum Helmstedt hilft seinen Helmstedt Mitgliedern und berät zu allen Fragen des Sozial- Telefon rechts. Das SoVD-Beratungszentrum informiert Sie darüber, was Ihnen zusteht, und setzt sich für Ihre 0 53 51 / 77 79 Rechte ein. Das SoVD-Beratungszentrum berät und vertritt Sie in folgenden Bereichen: Fax 0 53 51 / 4 04 09  Rente  Behinderung Sprechzeiten  Krankenversicherung / Pflegeversicherung Büroöffnungszeiten:  Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht Mo – Freitag von 9.00– 12.00 Uhr  Berufskrankheit, Arbeitsunfall Beratungstermine  Sozialhilfe nach Vereinbarung  Arbeitslosengeld Kosten  Medizinische und berufliche Rehabilitation  Befreiung von Rundfunkgebühren  Staatliche Entschädigungsleistungen Mitgliedschaft E-Mail / Internet [email protected] www.sovd -helmstedt.de

- 129 - Beratungsführer 2018

Sozialpsychiatrisches Wohnheim - Haus am Elm - Ambulant betreutes Wohnen

Anschrift Angebot AWO-Haus am Elm Das ambulant betreute Wohnen hat zum Ziel, dem Schützenbahn 5 Betreuten eine weitgehend eigenständige Lebens- 38364 Schöningen führung in der eigenen Häuslichkeit und seinem Um- Träger feld zu eröffnen und zu erhalten.

Arbeiterwohlfahrt Das Angebot nach §§ 53 ff. SGB XII richtet sich an Bezirksverband erwachsene Volljährige, die von einer seelischen Be- Braunschweig e.V. hinderung bedroht sind, oder bei denen eine Behin- Telefon derung vorliegt.

05352 / 94 68 – 0 Das Leistungsspektrum kann in Absprache mit dem Betreuten folgende Bereiche umfassen: Fax • Unterstützung bei der Lebensplanentwicklung 05352 / 94 68 – 29 und Perspektivgestaltung; • Hilfen zur Sicherung der materiellen Existenz; Sprechzeiten • Hilfen im lebenspraktischen Bereich; • Unterstützung im Umgang mit dem persönlichen Montag bis Freitag: Umfeld; 08.00 – 16.00 Uhr • Unterstützung beim Umgang mit der Erkrankung; und nach Vereinba- • Hilfen im Arbeitsleben. rung Voraussetzungen für die Aufnahme ist die Motivation sowie die persönliche Einwilligung in die vertraglich Kosten geregelte Betreuungsbeziehung. Der Interessent sollte in der Lage sein, Absprachen zu treffen und ein Information zu Kos- Mindestmaß an lebenspraktischen Fähigkeiten und ten und Antragstel- sozialer Kompetenz vorzuhalten. Interessenten mit lung bitte direkt er- vordergründiger Suchtproblematik, akuter Suizidali- fragen tät sowie schwerer geistigen Behinderung können zurzeit nicht aufgenommen werden.

E-mail / Internet

[email protected]

- 130 - Beratungsführer 2018

Sozialpsychiatrisches Wohnheim - Haus am Elm -

Anschrift Angebot AWO-Haus am Elm Schützenbahn 5 Die Einrichtung bietet 42 Bewohner/Innen die Mög- 38364 Schöningen lichkeit, im stationären Rahmen eine nach individuel- len Möglichkeiten, selbstbestimmte und eigen-ver- Träger antwortliche Lebensführung mit der psychischen Er- Arbeiterwohlfahrt krankung zu erlernen und den Alltag für sich zu ge- Bezirksverband stalten. Das Leben in der Einrichtung findet in Wohn- Braunschweig e.V. gruppen mit jeweils 4 Bewohnern (Einzelzimmer) o- Telefon der in Einzelapartments statt. Die Unterstützungsleis- tungen richten sich individuell nach dem Hilfebedarf 05352 / 94 68 – 0 und den Zielen des Bewohners und werden im Hilfe- Fax planverfahren mit ihm und der Einrichtung vereinbart. Im Bereich des Wohnens finden u. a. Maßnahmen 05352 / 94 68 – 29 mit Angeboten von Kochtraining, Wohnraumgestal- tung und –hygiene, Freizeitgestaltung, Umgang mit Sprechzeiten Geld und Einkaufstrainings statt. Im tagesstrukturierenden Bereich werden beschäfti- Montag bis Freitag: gungs- und arbeitstherapeutische Angebote vorge- 08.00 – 16.00 Uhr halten, die zum einen die kreativen und handwerkli- und nach Vereinba- chen Fähigkeiten fördern, zum anderen die Tages- rung struktur der Bewohner unterstützen.

Aufnahme finden erwachsene Menschen ab dem Kosten 18. Lebensjahr, die nach SGB XII seelisch behindert, o- der von einer Behinderung bedroht sind. Bitte erfragen Nicht aufgenommen werden Menschen, die primär an einer Suchterkrankung leiden, oder Menschen, die akut selbstgefährdet sind. Weiterhin können Menschen mit erhöhtem Pflegeaufwand nicht in der Einrichtung aufge- nommen werden. E-mail / Internet [email protected]

- 131 - Beratungsführer 2018

SOZIALVERBAND VdK Niedersachsen-Bremen e.V Ortsverband Helmstedt

Anschrift Angebot

Parkstraße 5 Der Sozialverband VdK ist eine gemeinnützige und 38368 Mariental unabhängige Selbsthilfeorganisation und versteht Träger sich als sozialpolitischer Interessenverband der Be- hinderten, Rentner, Sozialversicherten, Kriegs- und Sozialverband VdK Wehrdienstopfer, Zivildienstopfer, Opfer von Unfällen Niedersachsen- und Gewalt, Hinterbliebenen, Arbeitslosen und Sozi- Bremen e.V. alhilfeempfänger. Telefon Der Sozialverband VdK finanziert seine Arbeit aus- 05356 / 10 18 schließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" ist der Fax VdK auf eine große Mitgliederzahl angewiesen, um seine Unabhängigkeit zu bewahren und weiterhin für

die Interessen der sozial Benachteiligten tätig sein zu Sprechzeiten können.

12.00 – 13.00 Uhr Eine der Hauptaufgaben des VdK ist der Rechts- AOK Helmstedt, Hars- schutz für seine Mitglieder in allen sozial rechtlichen leber Torstraße 15, Angelegenheiten. Die Braunschweiger VdK-Rechts- 1. Stock - Zimmer der schutzabteilung berät und hilft beim oft schwierigen Rheumaliga, jeden 1. Donnerstag der Umgang mit den Behörden im gesamten Sozialbe- Monate Februar, Ap- reich. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite bei Anträ- ril, Juni, August, Okto- gen, beim Ausfüllen von Formularen, überprüft Be- ber, Dezember scheide, legt Widerspruch ein und vertritt die Mitglie- Kosten der in Klage- und Berufungsverfahren vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten bis hin zum Bundessozial- Mitgliedsbeitrag gericht. Während der Sprechstunden in Helmstedt, 6,11 EUR / Monat berät und hilft der Leiter der Rechtsschutzabteilung Braunschweig (Tel.-Nr.: 0531 / 2 61 18 69) Herr Berg E-mail / Internet

[email protected]

- 132 - Beratungsführer 2018

Sprachheilkindergarten Regenbogen

Anschrift Angebot

Walbecker Str. 7a Im Sprachheilkindergarten erhalten Kinder mit Sprach- 38350 Helmstedt entwicklungsstörungen im Alter ab drei Jahren bis zur Träger Einschulung umfassende pädagogische und therapeu- Lebenshilfe Helm- tische Förderung, für die eine ambulante Sprachthera- stedt-Wolfenbüttel pie nicht ausreichend ist. gGmbH Die Kinder werden in Gruppen zu je acht Kindern in der Telefon Zeit von 8.30 – 15.30 Uhr betreut.

05351 / 55 78 16 Regelmäßig findet für alle Kinder Sprach- und Bewe- Fax gungstherapie statt. Die Therapien sind Einzel- und Kleingruppenangebote, die in den Kindergartenalltag 05351 / 55 78 47 eingebettet sind. Gemeinsam erstellen Erzieherinnen und Therapeuten / Therapeutinnen einen individuellen Sprechzeiten Förderplan für jedes Kind.

Montag bis Freitag: Entwicklungsdiagnostik sowie Beratung und Zusam- 07.30 – 15.30 Uhr menarbeit mit Eltern sind wichtige Bestandteile der Ar- und nach Vereinba- beit. rung Jeden 1. Mittwoch im Monat findet von 14.30 - 16.30 Uhr kostenlos Beratung und Information rund um Kosten die kindliche Sprachentwicklung ab dem 2. Lebensjahr keine (Kostenüber- statt. Schön wäre eine telefonische Anmeldung. nahme durch an- dere Kostenträger)

E-mail / Internet

[email protected] www.lebenshilfe-he-wf-ggmbh.de

- 133 - Beratungsführer 2018

Stabstelle Integration Landkreis Helmstedt

Anschrift Angebot

Südertor 6, 38350 Helmstedt  Koordinierung und Unterstützung der Betreu- Träger ungs- und Integrationsarbeit sowie behörden- Landkreis übergreifender Integrationsmaßnahmen Helmstedt  Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Telefon Integration 05351 / 121-1104 o. 1330  Mitwirkung bei der Umsetzung und Fortschrei- Fax bung der integrationspolitischen Handlungsemp- fehlungen 05351 / 121-1600  Internetpräsenz für die Rubrik „Flüchtlinge und Sprechzeiten Integration“ des Landkreises Helmstedt

Nach Vereinbarung

Kosten keine

E-mail / Internet

integrationsangelegenheiten@landkreis-helm- stedt.de

- 134 - Beratungsführer 2018

Tagespflege Helmstedt

Anschrift Angebot

Bismarckstraße 9 38350 Helmstedt Träger Wenn es Zuhause mal nicht mehr so gut klappt… Paritätischer Helm- … und man trotzdem gern weiter in den eigenen vier Wänden le- stedt ben möchte, ist unsere Tagespflege eine optimale Alternative.

Telefon Zum einen dient die Tagespflege dazu, ältere Menschen mit einem Betreuungs- und/oder Pflegebedarf wieder in den Alltag einzubin- 05351 / 53 622 15 den, Kontakte zu knüpfen und am gesellschaftlichen Leben teilzu- nehmen. Zum anderen bietet die Tagespflege den pflegenden An- Fax gehörigen eine Entlastung. Während Ihre Angehörigen in unserer Einrichtung gut betreut sind, können Sie neue Kraft tanken, sich 05351 / 53 622 16 erholen oder aber Ihrem Beruf nachgehen.

Sprechzeiten Wir bieten Ihnen: • Ein barrierefreies, freundliches, familiär geführtes Haus mit Garten, Ruheräumen und Aufenthaltsräumen Montag bis Freitag • Wohnküche und Esszimmer • Hauseigener Fahrdienst (Hol- und Bringdienst) 08:30 Uhr - 16:30 • Kostenloser Probetag nach Vereinbarung Uhr • Veranstaltungen für Gäste und Angehörige • Angehörigenabende • Ein offenes, freundliches, den Gästen individuell angepass- Kosten tes Tagesprogramm. • Individuelle Beratungen mit Hilfe bei den Anträgen für die Je nach Dienstleis- Pflegekasse, Krankenkasse oder den medizinischen Dienst tung, Abrechnung • Betreuung durch qualifiziertes und geeignetes Personal • Freundliches und qualifiziertes Fachpersonal zur Durchfüh- über verschiedene rung der erforderlichen Behandlungspflege Kostenträger mög- E-mail / Internet lich [email protected] www.helmstedt.paritaetischer.de

- 135 - Beratungsführer 2018

Tagesstätte „MittenDrin“ Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH

Anschrift Angebot

Emmerstedter Str. 18 Die Tagesstätte „MittenDrin“ ist ein Angebot für er- 38350 Helmstedt wachsene Menschen, die aufgrund einer psychi- schen Erkrankung in ihrer Alltagsgestaltung und in ih- Träger rer sozialen Kontaktfähigkeit beeinträchtigt sind. In einer entspannten und abwechslungsreichen At-

mosphäre nehmen die Teilnehmer und Teilnehmerin- Lebenszentrum nen an einem regelmäßigen Beschäftigungsangebot Reinsdorf gGmbH teil.

Telefon Folgende Ziele werden vorrangig in der Zusammen- arbeit verfolgt:

05351 / 53 85 85  Erwerb und Förderung von selbständiger All- Fax tagsstrukturierung und -gestaltung 05351 / 53 83 70  Aufbau sozialer Kontakte und Überwindung von Rückzugstendenzen Sprechzeiten  Erwerb und Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten Montag – Freitag:  Bewältigung von Krisen und Konflikten 08.00 – 15.00 Uhr  berufliche und private Weiterentwicklung und nach Vereinba- rung Die Tagesstätte „MittenDrin“ hält einen Fahrdienst vor, der die Teilnehmer und TeilnehmerInnen mor- Kosten gens von zu Hause abholt und nachmittags wieder zurück bringt. Die Kostenüber- nahme erfolgt in der Regel durch den E-mail / Internet Sozialhilfeträger. [email protected] www.lebenszentrum-reinsdorf.de

- 136 - Beratungsführer 2018

Tagestreff „Meilenstein“

Anschrift Angebot Carlstr. 28a 38350 Helmstedt Der Tagestreff Meilenstein ist ein Angebot für Men- schen, welche von Armut, Wohnungsnot und sozia- Träger ler Ausgrenzung betroffen sind. Im Meilenstein kön- Diakonische Gesell- nen in entspannter Runde Kontakte geknüpft wer- schaft Wohnen und den, um wieder am gesellschaftlichen Leben teilzu- Beraten mbH (DWB) nehmen. Telefon Zur Überwindung von Rückzugstendenzen und ge- 05351 / 53 92 82 sellschaftlicher Ausgrenzung werden:

Fax - Menschen unabhängig von ihrem sozialen Status willkommen geheißen, 05351 / 53 92 83 - Speisen und Getränke zum Selbstkosten- Sprechzeiten preis angeboten, Montag, Dienstag, Donnerstag: - Dusche, Waschmaschine und Wäschetrock- 08.00 – 14.00 Uhr ner zur Verfügung gestellt, Mittwoch: 08.00 – 10.00 Uhr - Sozialberatung, psychosoziale Unterstüt- Freitag: zung und 08.00 – 13.00 Uhr - unterschiedliche Aktivitäten zur Freizeitge- Kosten staltung angeboten. Geringe Kostenbe- teiligung bei Nutzung E-mail / Internet der Angebote [email protected] http://www.diakonie-dwb.de

- 137 - Beratungsführer 2018

Verein für Sozialmedizin Schöningen e.V.

Anschrift Angebot Hausanschrift:  Beratung von Alkohol- und Medikamenten- Salinenweg 35 abhängigen und deren Angehörige 38364 Schöningen Postanschrift:  Westendorf 30 Selbsthilfegruppen für Alkohol- und Medika- 38364 Schöningen mentenabhängige und deren Angehörige Träger Mitgliedschaft: Paritätischer Nie- dersachsen Telefon 05352 / 5 71 60 Fax 05352 / 5 71 60 Sprechzeiten

E-mail / Internet Kosten [email protected] keine

- 138 - Beratungsführer 2018

Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)

Anschrift Angebot

Beendorfer Str. 1 38350 Helmstedt Die WfbM Helmstedt bietet Menschen mit Behinde- rung Unterstützung in der beruflichen Qualifikation Träger und ein breites Angebot behindertengerechter Ar- Lebenshilfe Helm- beitsplätze, z.B. in der Tischlerei, Näherei, Küche, stedt-Wolfenbüttel Wäscherei, Gartengruppe, Schlosserei und verschie- gGmbH denen Montagegruppen. Telefon Entsprechend der Art und Schwere der Behinderung, 05351 / 58 90 – 15 werden die Beschäftigten individuell unterstützt und 05351 / 58 90 – 16 begleitet, um den persönlichen, sozialen und berufs- Fax praktischen Anforderungen des Arbeitslebens ge- wachsen zu sein. 05351 / 58 90 – 37

Sprechzeiten Ziel ist die Integration in den Arbeitsbereich der Werkstatt oder bei Eignung auf den allgemeinen Ar- beitsmarkt. Der erste Schritt zur Aufnahme in die Montag – Freitag: WfbM erfolgt über den Berufsberater für Menschen mit Behinderung in der Agentur für Arbeit. 07.30 – 15.30 Uhr

Kosten Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL keine Gemeinnützige Gesellschaft mbH

E-mail / Internet

[email protected] [email protected]

www.lebenshilfe-he-wf-ggmbh.de

- 139 - Beratungsführer 2018

Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung (WIR)

Anschrift Angebot Porschestr. 13 A 38350 Helmstedt

Träger Lebenshilfe Helm- Die Werkstatt für Industriearbeit (WIR) ist ein Angebot stedt-Wolfenbüttel der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit einer gGmbH seelischen Erkrankung oder Behinderung. Hierbei Telefon handelt es sich um ein Angebot zur Teilhabe am Ar- beitsleben und in der Gemeinschaft. Unterstützung in 05351 / 5 44 59 - 0 der beruflichen Qualifizierung und Entwicklung der 05351/ 5 44 59 – 11 Persönlichkeit stehen im Vordergrund. Fax Entsprechend der Art und Schwere der Behinderung, 05351/ 5 44 59 – 37 werden die TeilnehmerInnen / Beschäftigten individu- ell gefördert, um den persönlichen, sozialen und be- Sprechzeiten rufspraktischen Anforderungen des Arbeitslebens be- gegnen zu können.

Montag – Freitag Das Ziel ist die Integration in den Arbeitsbereich der 07.30 – 15.30 Uhr Werkstatt oder bei Eignung auf den allgemeinen Ar- beitsmarkt.

Die Werkstatt bietet mehr als Arbeit und eine sinnstif- Kosten tende Aufgabe in der Gesellschaft. Sie ist zu-gleich Ort der Begegnung, des Austauschs und des sozia- keine len Lernens.

Bei allen Fragen und Formalitäten steht Ihnen der Sozialdienst gern zur Verfügung.

E-mail / Internet [email protected] www.lebenshilfe-he-wf.de

- 140 - Beratungsführer 2018

Wohnbegleitung

Anschrift Angebot Ostendorf 29 Das begleitete Wohnen ist ein Angebot des ProA- 38350 Helmstedt ktivCenters an junge Erwachsene unter 25 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II erhalten und sich Träger/in praktische Unterstützung in der Organisation und Caritasverband für Planung ihres Alltags wünschen. den Landkreis Helm- Die Räumlichkeiten für die Bewohner/innen befin- stedt den sich im „alten Küsterhaus“ auf dem Gelände Telefon des Klosters St. Ludgerus, Helmstedt. 05351 / 42 40 53 In der Wohngemeinschaft des Hauses stehen und 83 82 5 Einzelzimmer zur Verfügung.

Fax Wir bieten lebenspraktische Unterstützung: 05351 / 5 53 37 42 • im Hauswirtschaftsbereich • beim Aufnehmen und Durchhalten einer beruf- Sprechzeiten lichen Ausbildung • im Umgang mit Behörden Termine nach Ver- • im Umgang mit Geld und Schulden einbarung • bei der Wohnungssuche Kosten Ziele: Kostenübernahme • Stabilisierung über das Jobcenter • Aufbau einer geregelten Tagesstruktur Helmstedt • Steigerung des Durchhaltevermögens • Verantwortungsübernahme • selbstständiges Wohnen und Handeln E-mail / Internet [email protected]

- 141 - Beratungsführer 2018

Wohnen für Menschen mit seelischen Behinderungen Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH

Anschrift Angebot

Schwalbenweg 8 Ziel unseres stationären Wohnangebotes ist es, see- 38372 Büddenstedt lisch behinderten Menschen Hilfen zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinschaft Träger anzubieten. Lebenszentrum Unsere Angebote sind insbesondere: Reinsdorf gGmbH  Telefon Hilfen und Anleitung zur Gewinnung der Selb- ständigkeit in der Lebensführung. 05352 / 90 60 60  Hilfestellungen bei der Bewältigung von Schwie- rigkeiten in der Gemeinschaft. Fax  Hilfen zur Vermeidung und Überwindung von Krisen. 05352 / 90 60 61  Hilfen zur Förderung der Kontakt- und Kommu- Sprechzeiten nikationsfähigkeit mit Bewohnern, Angehörigen, Freunden sowie externen Personen.

Montag – Freitag: Im Wohn- und Betreuungsbereich stehen insgesamt 08.00 – 16.00 Uhr 33 Plätze zur Verfügung, die sich auf 23 Einzel- und und nach Vereinba- 5 Doppelzimmer in unterschiedlichen Wohngruppen rung aufteilen. Frei wählbare Maßnahmen der Tages- struktur stehen zur Verfügung.

Kosten Wir sind Mitglied im Sozialpsychiatrischen Verbund des Landkreises Helmstedt und als gemeinnützige Die Kostenüber- Einrichtung anerkannt. nahme erfolgt in der Regel durch den E-mail / Internet Sozialhilfeträger. [email protected] www.lebenszentrum-reinsdorf.de

- 142 - Beratungsführer 2018

Stichwortverzeichnis:

Adoption ...... 72 Abhängigkeit ...... 27, 104 Aids-Beratung ...... 64, 112 Alkoholkrankheit ...... 18, 138 Alleinerziehende ...... 42, 74 Alltag...... 9, 10, 48, 50, 51, 52, 131, 136, 141 Alzheimer ...... 8 Amtsvormundschaft ...... 70 Analphabeten ...... 94 Angst ...... 25, 124 Arbeit ...... 7, 9, 10, 12, 20, 32, 47, 50, 54, 59, 62, 82, 84, 88, 89, 90, 94, 97, 98, 99, 102, 103, 111, 129, 130, 139, 140 Asylbewerber/in ...... 45, 76 Ausbildung ...... 7, 30, 32, 44, 50, 76, 84, 90, 96, 97, 98, 99, 101, 102, 111, 141 Ausländer-Beratung ...... 21, 22, 42, 50, 51 Ausländerinnen ...... 50 Autismus ...... 23, 96, 98, 118, 119

Babysitter/in ...... 105 Babysimulatoren ...... 33 BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) ...... 76 Begegnungsstätten ...... 29, 39, 85, 107 Behinderte ...... 9, 30, 56, 64, 83, 92, 132, 139, 142 Beratungslehrer/innen ...... 35 Berufsausbildung/Berufsberatung ...... 7, 50, 84, 96, 97, 98, 99 Betreutes Reisen ...... 46 Betreutes Wohnen ...... 10, 45, 96, 130 Betreuungsrecht, -verfügungen ...... 65 Blinde...... 76

- 143 - Beratungsführer 2018

Demenz ...... 8, 25, 81, 109

Ehe und Partnerschaft ...... 31 Einkaufsdienst ...... 106, 109 Eltern - Kind - Gruppe ...... 105 Ergotherapie ...... 26, 96, 101 Erholungsmaßnahmen ...... 21, 43 Erste Hilfe ...... 44, 105 Erziehung / Erziehungsberatung ...... 31, 32, 50, 73, 92, 105 Erziehungshilfen ...... 73 Essen auf Rädern ...... 106, 109

Familienentlastende u. -unterstützende Dienste ...... 45,56, 58, 109, 119 Familienfreizeiten ...... 43 Familiengerichtshilfe ...... 73 Familienhebammen ...... 42, 57 Familienplanung und Kinderwunsch ...... 33, 112 Flüchtlingshilfe ...... 52, 59 Frauen ...... 18, 20, 22, 30, 33, 34, 41, 57, 60, 61, 107, 109, 128 Frühförderung ...... 63, 76

Gewalt / Gewaltschutz ...... 41, 60, 88, 109, 128, 132 Gleichstellung ...... 17, 20 Grundsicherung ...... 77 Geschäftsbereich Gesundheit / Gesundheitsamt ...... 19, 64, 65, 66 Geschäftsbereich Jugend / Jugendamt ...... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 Geschäftsbereich Soziales / Sozialamt...... 76, 77, 78, 79

Hausnotruf ...... 44, 106, 109 Haushaltshilfe / -führung ...... 58, 106, 109 Heilpädagogische Förderung ...... 24, 80, 83 Heilpraktiker ...... 64 Heimaufsicht ...... 76 Hilfen für straffällige Erwachsene ...... 12, 88 Hilfe zum Lebensunterhalt ...... 77

- 144 - Beratungsführer 2018 Hort ...... 45, 92 Hospizarbeit ...... 82

Impfauskunft ...... 64 Integration ...... 22, 23, 50, 52, 58, 59, 90, 92, 111, 134, 139, 140 Insolvenzberatung ...... 120 Integrative Krippe ...... 83

Jobcenter ...... 77, 84, 90, 141 Jugendamt ...... siehe Geschäftsbereich Jugend Jugendhilfe ...... 51, 55, 57, 73, 74, 88 Jugendtreffs/ -zentren ...... 89, 91 Jugendpflege ...... 74, 89

Kindergarten, Kindertagesstätten ...... 19, 30, 34, 45, 50, 58, 68, 71, 75, 80, 92, 107, 133 Kindergeld ...... 7 Kinderkrippen ...... 45, 92, 105 Kindertagespflege ...... 71, 75, 92 Kinder- /Jugendlichen / Psychotherapeuten / Psychotherapeutinnen ...... 115 Koordinierungsstelle ...... 47 Krankengymnastik ...... 80 Krankenhaus ...... 27, 82, 104, 127 Krankenkassen ...... 16, 19, 96, 101, 103, 135 Krebs ...... 46, 61 Kriegsopferfürsorge ...... 76 Krise ...... 16, 25, 31, 41, 48, 60, 67, 72, 104, 108, 136, 142 Kuren (Vater, Mutter, Kind) ...... 21, 43

Logopädie ...... 96

Männer ...... 18, 20, 30, 33, 34, 61, 107 Mehrgenerationenhaus ...... 21, 105 Menschenhandel ...... 128 Migrationsberatung / Migranten/innen ...... 21, 22, 47, 50, 52 - 145 - Beratungsführer 2018 Mobile Dienste ...... 106, 109 Mütterzentren ...... 45, 107

Netzwerke ...... 16, 47, 68, 69, 82 Notfall ...... 11, 120

Obdachlose / Wohnungslose ...... 42 Opferhilfe ...... 108

Paarberatung ...... 32, 112 Pflegedienste ...... 13, 14, 15, 109, 110 Pflegekinderdienst ...... 72 Physiotherapie ...... 96 Prävention ...... 34, 35, 55, 66, 86, 104 Psychologische Beratung ...... 125 Psychomotorik ...... 63, 80 Psychotherapie ...... 26, 27, 28, 9101, 114, 115

Rehabilitation ...... 96, 101, 1103, 104, 110, 129, 140 Rheuma ...... 132 Rentenangelegenheiten...... 76 Resozialisierung ...... 12 Rundfunk - / Fernsehgebührenbefreiung ...... 129

Schulärztlicher Dienst ...... 64 Schulbegleitung ...... 58, 109, 118, 119 Schuldnerberatung ...... 21, 120 Schulen ...... 35, 121, 122, 123 Schulisches Beratungszentrum ...... 124 Schulpsychologische Beratung ...... 125 Schulsozialarbeit ...... 37, 38 Schutz vor Gewalt für Frauen ...... siehe Gewalt/Gewaltschutz Schwangere/Schwangerschaft ...... 33, 47, 49, 57, 112 Selbsthilfegruppen ...... 161, 95, 126, 132, 138

- 146 - Beratungsführer 2018 Senioren/innen ...... 13, 14, 22, 29, 42, 44, 45, 46, 62, 95, 109, 127 Sexualberatung ...... 112 Sexueller Missbrauch ...... 34, 41, 108 Sozialamt ...... siehe Geschäftsbereich Soziales

Sozialhilfe / -träger ...... 9, 10, 136, 142 Sozialmedizinische Beratung ...... 64 Sozialstationen ...... 13, 14, 15 Spätaussiedler/innen ...... 50, 76 Sprachkurse ...... 22 Sprachheilkindergarten ...... 133 Stationäre Erziehungshilfen ...... 73 Sucht / -krankheiten ...... 25, 67, 87, 104, 130, 131

Trennungs- /Scheidungsberatung ...... 31, 32, 48, 73, 113

Vaterschaftsanerkennung / -anfechtung ...... 74 Versicherungsamt ...... 76 Vormundschaft ...... 70, 71, 72 Vorsorgevollmacht ...... 65, 129

Wiedereingliederung ...... 12, 26, 103 Weiterbildung ...... 7, 28, 40, 62, 84, 94 Wohnbegleitung ...... 42, 141 Wohngeld ...... 76 Wohnheime ...... 10, 130, 131 Wohnungsnotfallhilfe ...... 11

Zahngesundheit ...... 19 Zwangsprostitution ...... 128

- 147 - BERATUNGSFÜHRER Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Helmstedt

10. Auflage Juni 2018 Rat und Hilfen Mit freundlicher Unterstützung durch im Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt