FRIEDRICH CARL VON SAVIGNY (1779 - 1861)

GESAMTWERK und die wichtigsten Übersetzungen in Europa

COMPLETE WORKS and their most important translations in Europe

Schüler von Savigny Alternative Konzepte zu und Gegner von Savigny Kritische Quellenausgaben des 19. Jahrhunderts Scholars of Savigny Alternatives and opponents to Savigny Critical editions of sources in the 19th century

- 1 - Verlags - Katalog

I. Savigny - Leben und Wirkung

Friedrich Carl von Savigny und die historische Rechtsschule

I. Savigny - Werk, Leben und Wirkung ...... 2-95 1. Übersicht der Werke von Friedrich Carl von Savigny ...... 4-7 Schüler und Lehrstuhlnachfolger von Savigny ...... 4-5 2. Biographie des jungen Savigny in den Jahren 1779-1810 ...... 8-95 Gesamtübersicht - Summary ...... 8-9 Inhaltsverzeichnis I-XII - Overview I-XII ...... 10-11 3. Werke von F. C. v. Savigny ...... 96-146

II. Historische Rechtsschule im 19. Jahrhundert ...... 147-239 4. Beginn der Historischen Rechtsschule und deren Vorläufer ...... 147-172 5. Schüler und Lehrstuhlnachfolger von Savigny und ihre Werke ...... 173-175 6. Pandektisten, Gegner und alternative Konzepte zu Savigny ...... 175-176 7. Historische Rechtsschule und die Entwicklung der Rechtsdogmatik ...... 176-177 8. Germanistische Richtung der historischen Rechtsschule ...... 177 9. Kritische Editionen von Rechtsquellen im 19. Jahrhundert ...... 177 10. Geschichte des Rechts ...... 178-184 11. 4 Tage in Jena - Savigny und seine Bildungsreise in den Jahren 1799 - 1800 von Jochen Otto, am Main ...... 185-230 12. Gesamtverzeichnis der Reprints Savigny und das 19. Jahrhundert ...... 231-239

III. IUS COMMUNE - Werke des 12. bis 18. Jahrhunderts ...... 240-288 13. Verlags-Projekt „Ius Commune“ ...... 240-247 14. Neuerscheinung mit erläuternden Kommentare ...... 248-270 15. Der Kommentator Paulus de Castro und die gesellschaftlichen Veränderungen ...... 271-288

- 2 - Publishing catalog

I. Savigny - Live and Impact

Friedrich Carl von Savigny and the historical school of law

I. Savigny - His Work, Live und Impact ...... 2-95 1. Overview of the works of Friedrich Carl von Savigny ...... 4-7 Scholars and chair successors of Savigny ...... 4-5 2. Biography of the young Savigny in the years 1779-1810 ...... 8-95 summary - overview ...... 8-9 Overview I-XII ...... 10-11 3. Oeuvres of Savigny ...... 96-146

II. Historical School of Law in 19th Century ...... 147-239 4. The beginning of the Historical School of Law and their precursors ...... 147-172 5. The scholars of Savigny and their works ...... 173-175 6. Pandectists, opponents and alternative concepts to Savigny ...... 175-176 7. The Historical School of Law and the development of legal doctrine ...... 176-177 8. “Germanistic“ direction of the historical school of law ...... 177 9. Critical editions of sources of law in the 19th century ...... 177 10. History of law - textbooks and overviews ...... 178-184 11. 4 days in Jena - Savigny and his saxony educational journey in the years 1799-1800 ...... 185-230 12. Complete index of reprints „Savigny and the 19th century“ ...... 231-239

III. IUS COMMUNE - Works of 12th to 18th Century ...... 240-288 13. Publishing project „Ius Commune“ ...... 240-247 14. New books with detailed descriptions ...... 248-270 15. The Commentator Paulus de Castro (1360/62-1441) and societal Changes ...... 271-288

- 3 - Schüler von Savigny in Marburg, Landshut und Berlin

Julius Friedrich Heinrich ABEGG , (1796-1868), Kriminalrecht und dessen Geschichte, ab 1819 Rechtsstu- dium bei Savigny in Berlin Karl Ludwig ARNDTS (1803-1878), bedeutender Pandektist und Zivilrechtler, ab 1824 bei Savigny in Berlin, später Professor für römisches Recht in Wien Johann Jakob BACHOFEN (1795-1877), Romanist und Begründer der Forschungen zum Matriarchat, ab 1835 bei Savigny in Berlin Moritz August von BETHMANN-HOLLWEG (1795-1877), Freund von Savigny, Sohn des Frankfurter Bankiers, ab 1815 bei Savigny, Geschichte des Prozesses im Mittelalter Albert Friedrich BERNER (1819-1875), bedeutender Kriminalrechtler, erfolgreichstes Lehrbuch des 19. Jh- dts., seit 1838 Rechtsstudent in Berlin, auch bei Savigny Friedrich BLUHME (1797-1874) berühmter Verfasser der Massentheorie zu den Digesten, ab 1818 in Berlin bei Savigny, zeitweilig bei Heise am Oberappellationsgericht zu Lübeck, später Professor in Johann Jakob BLUMER (1819-1875), Schweizer Jurist und Richter am Bundesgericht, studierte in Zürich und Bonn, 1839-40 bei Savigny in Berlin Johann Kaspar BLUNTSCHLI (1808-1881), Schweizer Jurist und Politiker, zunächst Romanist, später be- kannt als Staatsrechtler, studierte in Zürich und Bonn, dann ab 1827 für zwei Jahre bei Savigny in Berlin Eduard BÖCKING (1802-1878), Romanist, studierte zunächst in Heidelberg und Bonn, bevor er zu Savi- gny nach Berlin kam Friedrich Wilhelm Ludwig BORNEMANN(1798-1864), Preußischer Jurist, ab 1815 bei Savigny in Berlin, Grundlegende Werke zum Preußischen Recht Karl (Franz Ferdinand) BUCHER (1786-1854), Zivilrechtler, studierte ab 1801 in Marburg, auch beim jun- gen Savigny Johannes CHRISTIANSEN (1809-1853), Pandektist, auch politisch tätig, studierte zunächst in Bonn und ab 1829 bei Savigny in Berlin, Professor in Kiel Franz FÖRSTER (1819-1878), Preussisches Zivilrecht, ab 1839 bei Savigny in Berlin Eduard GANS (1797-1839), Romanist, später erbitterter Gegner und Hegelianer, studierte ab 1829 bei Sa- vigny in Berlin Ernst Theodor GAUPP (1796-1859), Germanist , ab 1817 bei Savigny und Eichhorn in Berlin Rudolf von GNEIST (1816-1895), Romanist und Staatsrechtler, Abgeordneter im Reichstag, studierte ab 1833 bei Savigny, 1838 Promotion, später Professor in Berlin Johann Friedrich Ludwig GÖSCHEN (1778-1837), Pandektist, einer der ersten Schüler Savignys ab 1810 in Berlin, dort ein Jahr später Promotion Jakob GRIMM (1786-1863), Jurist, Romantiker und Sprachforscher, einer der ersten Schüler in Marburg bei Extraordinarius Savigny Wilhelm GRIMM, mit seinem Bruder Jakob Schüler von Savigny in Marburg, wohnte ab 1809 in Berlin Hugo Philipp Egmont HÄLSCHNER (1817-1889), Kriminalrechtler, ab 1839 bei Savigny in Berlin August Wilhelm HEFFTER (1796-1880), Preussisches und deutsches Kriminalrecht, ab 1812 bei Savigny in Berlin Ferdinand Karl Theodor HEPP (1800-1851), Kriminalrechtler , studierte bei Thibaut in Heidelberg, dann Göttingen, schließlich drei Semester 1823-24 in Berlin bei Savigny Ludwig Eduard HEYDEMANN (1805-1874), Professor für Preußisches Recht, ab 1823 bei Savigny, dann Thibaut in Heidelberg Karl Gustav HOMEYER (1795-1874), Germanist und Rechtshistoriker, ab 1813 für fünf Semester bei Savi- gny und Eichhorn in Berlin Philipp Eduard HUSCHKE (1801-1886), Romanist, nach Studium und Promotion in Göttingen (1817- 1821), ab 1821 bei Savigny in Berlin, Professor in Rostock und Breslau Rudolf von JHERING (1818-1892), bedeutender Romanist, ab 1840 bei Savigny in Berlin, dort 1842 auch Promotion

- 4 - Friedrich Ludwig KELLER (1799-1860), Pandektist und zweiter Lehrstuhlnachfolger von Savigny, geboren zu Zürich, studierte 1819-22 bei Savigny in Berlin, dann Göttingen Klemens August Karl KLENZE (1795-1838), Romanist, studierte bei Savigny in Berlin und wurde dort 1820 promoviert Wilhelm Theodor KRAUT (1800-1873), Germanist, ab 1820 bei Savigny und Eichhorn in Berlin Karl Wilhelm von LANCIZOLLE (1796-1871), Germanist, studierte ab 1814 bei Savigny und Eichhorn in Berlin Ernst Adolf Theodor LASPEYRES (1800-1869), Romanist, ab 1818 bei Savigny in Berlin Gerhard Adolf Wilhelm LEONHARDT (1815-1880), Romanist, Rechtsstudium 1834-37 in Göttingen, un- terbrochen von Aufenthalöten in Berlin bei Savigny, Preussischer Justizminister Friedrich MAASSEN (1823-1900), Rechtshistoriker, Rechtsstudium in Jena, um 1844 bei Savigny in Berlin, dann Kiel und ab 1845 in Rostock Carl Otto von MADAI (1809-1850), Romanist, begann sein Rechtsstudium in Halle und wechselte 1830 zu Savigny nach Berlin Viktor Reinhard Karl Friedrich von MEIBOM (1821-1892), Romanist, ab 1840 bei Savigny in Berlin Otto Alexander Georg MEJER (1818-1893) Rechtsstudium in Göttingen, Berlin (Savigny) und Jena, 1841 Habilitation, Kirchen- und Staatsrechtler Friedrich MOMMSEN (1818-1892), Romanist und Zivilrechtler, Rechtsstudium 1836-41 in Kiel, Berlin (Sa- vigny) und München Heinrich Bernhard OPPENHEIM (1819-1880), in Frankfurt am Main geboren, Rechtsstudium in Göttin- gen, Heidelberg und bei Savigny in Berlin, dort Verweigerung der Habilitation wegen seines jüdischen Glaubens Friedrich Christian OPPENHOFF (1811-1875), Kriminalrechtler, Rechtsstudium in Göttingen und Bonn, 1838 bei Savigny in Berlin Ludwig PERNICE (1799-1861), Romanist, studierte nach Halle bei Savigny in Berlin, publizierte auf der Grundlage seiner Vorlesungsmitschiften bei Savigny ein Institutionenlehrbuch Clemens Theodor PERTHES (1809-1867), Historiker, ab 1831 bei Savigny in Berlin George James PHILIPPS (1804-1872), Kirchenrechtler, ab 1822 bei Savigny in Berlin Georg Friedrich PUCHTA (1798-1846), Pandektist, ab 1842 erster Lehrstuhlnachfolger von Savigny Georg Julius RIBBENTROPP (1798-1874), Romanist, ab 1815 bei Savigny in Berlin Karl Otto Johann Theresius von RICHTHOFEN (1811-1888), Germanist, studierte bei Savigny und Eich- horn in Berlin Karl August ROGGE (1795-1827), Romanist, seit 1812 bei Savigny, nach den Befreiungskriegen (1814-15) Fortsetzung der Rechtsstudien in Berlin, dann Göttingen, Professor für röm. Recht in Tübingen Ludwig Peter Moritz von RÖNNE (1798-1865), Staatsrechtslehrer, Rechtsstudium 1822-25 zunächst in Bonn, dann bei Savigny in Berlin Antoni0 SALVOTTI (1789-1866), Romanist, studierte 1808 bei Savigny in Landshut, österreichischer Rich- ter, mit Savigny freundschaftlich verbunden Philipp Anton von SEGESSER (1817-1888), Politiker und Rechtshistoriker, 1838-40 Rechtsstudium in Hei- delberg, Bonn, Berlin (Savigny) und München Ludwig Wilhelm Hermann WASSERSLEBEN (1812-1888), Rechtshistoriker, studierte ab 1831 in Breslau, ab 1832 in Berlin Georg Wilhelm WETZELL (1815-1890), Prozessrechtler, ab 1838 bei Savigny in Berlin (1817-1892), berühmter Pandektist, ab 1834 bei Savigny in Berlin, dann Bonn, von 1835 bis 1837 wieder bei Savigny Karl Eduard ZACHARIAE von Lingenthal (1812-1894), Sohn von Karl Salomo Z., Rechtsstudium 1829 Leipzig, dann Heidelberg, ab 1832 für ein Jahr bei Savigny in Berlin, Byzantinist und Rechtshistoriker Siegmund ZIMMERN (1796-1830), Romanist, ab 1817 bei Savigny in Berlin, vorher Promotion bei Thibaut

- 5 - Reprintprogramm des Gesamtwerkes von Savigny in Übersicht

01- SAVIGNY,F.C.v., Collectanea Savignana. Frankfurt am Main 2015. 02- SAVIGNY-STOLL, Ein Bild seines Lebens. 3 vols., Berlin 1927-39. 03- SAVIGNY,F.C.v., Die Bibliothek des Juristen F.C.v. Savigny in Bonn.Ffm. 2015 04- SAVIGNY,F.C.v., Das Recht des Besitzes, 1.-7.A., 7 vols. Gießen 1803-65. (05) Das Recht des Besitzes. 1.A., Gießen 1803. (06) Das Recht des Besitzes. 2.A., Gießen 1806. (07) Das Recht des Besitzes. 3.A., Gießen 1818. (08) Das Recht des Besitzes. 4.A., Gießen 1822. (09) Das Recht des Besitzes. 5.A., Gießen 1827. (10) Das Recht des Besitzes. 6.A., Gießen 1837. (11) Das Recht des Besitzes. 7.A., Wien 1865. 12- SAVIGNY,F.C.d., Il Diritto del Possesso. Florenz & Neapel 1839-1857. 13- SAVIGNY,F.C.v., Traité de la Possession. (6 ed.) Brüssel 1840. (14) Traité de la Possession en Droit Romain. (7.ed.) Brüssel 1866. 15- SAVIGNY,F.C.v., Treatise in Possession. London 1848. 16- SAVIGNY,F.C.v., Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. - A.F.J. THIBAUT, Über die Notwendigkeit eines allgemeinen bürgerlichen Rechts für Deutschland. 3.Aufl. Heidelberg 1840 - A.W. REHBERG, Über den Code Na- poléon. Hannover 1814. - THIBAUT, Rezension. Heidelberg 1814. 17- SAVIGNY,F.C.v., On the Vocation of our Age for legislation and Jurisprudence. London 1831. - La vocazione del nostro secolo. Verona 1857. - De la vocacion de nuestro siglo. Buenos Aires 1957. - Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. Heidelberg 1814. 18- SAVIGNY,F.C.v., Geschichte des Römischen Rechts. 6 vols. Heidelberg 1815-31. (19) Geschichte des Römischen Rechts. 2.A., 7 vols. Heidelberg 1834-51. 20- SAVIGNY,F.C.v., Storia del Diritto Romano nel Medio Evo. 3 vols. Turin 1854-7 21- SAVIGNY,F.C.d., Histoire du Droit Romain au Moyen-Age. Paris 1839. 22- SAVIGNY,F.C.v., System des heutigen Römischen Rechts. 9 vols. Berlin 1840-9 23- SAVIGNY,F.C.d., Sistema del Diritto Romano attuale. 8 vols. Turin 1886-98 24- SAVIGNY,F.C.d., Traité de Droit Romain. 8 vols. Paris 1855-59. 25- SAVIGNY,F.C.d., Sistema del Derecho Romano actual. 6 vols. Madrid 1878-79. 26- SAVIGNY,F.C.v, Herrschaft der Rechtsregeln. Berlin 1849. 27- SAVIGNY,F.C.v., Droit International Privé. Paris 1855. 28- SAVIGNY,F.C.d., Impero delle Regole del Diritto sui Rapporti. Turin 1898. 29- SAVIGNY,F.C.d., Imperio de las reglas de derecho. Madrid 1885. 30- SAVIGNY,F.C.v., Private International law. Edinburgh 1880. 31- SAVIGNY,F.C.v., Das Obligationenrecht. 2 vols., Berlin 1851-53. 32- SAVIGNY,F.C.d., Le obbligazioni. Turin 1912. 33- SAVIGNY,F.C.d., Le Droit des Obligations. 2 Éd., Paris 1873. 34- SAVIGNY,F.C.v., Vermischte Schriften. 5 vols., Berlin 1850.

- 6 - 35- SAVIGNY,F.C.v., C.F.EICHHORN & J.F.L.GÖSCHEN (Klenze-Rudorff) Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft. 15 vols. Berlin 1815-1850. 36- (SAVIGNY) - Rudorff, Bruns, Roth, Merkel & Böhlau, Zeitschrift für Rechtsge- schichte. 13 vols. Weimar 1861-78. 37- EICHHORN, Karl Friedrich, Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. 5. (letzte) Aufl. 4 vols. Göttingen 1843-44. 38- EICHHORN, K.F., Einleitung in das Deutsche Privatrecht. 5. (letzte) Aufl. Göttin- gen 1845. 39- HEISE, Arnold, Grundriss eines Systems des Gemeinen Civilrechts. 1.-3.Aufl. Heidelberg 1807-1823. 40- GLÜCK, Christian Friedrich, Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge. 1. & 2. Aufl. Erlangen 1803-1822. 41-60- Beginn der Historischen Rechtsschule und deren Vorläufer 61-101- Hauptwerke der Schüler und Lehrstuhlnachfolger von Savigny 102-120- Pandektisten, Gegner und alternative Konzepte zu Savigny und seiner Historischen Rechtsschule 121-153- Die Historische Rechtsschule und die Entwicklung der Rechtsdogmatik 154-158- Die Germanistische Richtung der Historischen Rechtsschule 159-170- Kritische Editionen von Rechtsquellen im 19. Jahrhundert 171-175- Geschichte des Rechts und römische Urtexte

- 7 - Friedrich Carl von Savigny in den Jahren 1779 bis 1810

Der junge Savigny

Zusammenfassung

Friedrich Carl von Savigny, am 21. Februar 1779 in Frankfurt am Main geboren, wurde mit 12 Jahren Vollwaise und wuchs dann auf in Wetzlar bei einem Freund seines Vaters, Reichskammergerichtsrat Neurath (1739-1816). Ab 1795 studierte Savigny an der Universität in Marburg mit dem Ziel, wie sein Vater in der Recht- spraxis tätig zu werden. 1799 trat er zum Abschluss seines Rechtsstudiums eine Bildungsreise nach Sachsen an, die ihn über Jena nach Leipzig und bis nach Prag führte. In Jena hatte er Kontakt zum Frühromantischen Kreis, befreundete sich dort mit Clemens Brentano und August Stephan Winkelmann, später mit Caroli- ne von Günderrode und Achim von Arnim. Zur Jahreswende 1799/1800 beschloss er in Leipzig, Professor zu werden und eine Hochschullaufbahn einzuschlagen. Nach seiner Rückkehr wurde er in Marburg promoviert und hielt dort Vorlesun- gen. 1803 publizierte er seine erste große Monographie „Das Recht des Besitzes“ und wurde zum Extraordinarius befördert. Nach dem Wintersemester 1803/04 beendete er seine Lehrtätigkeit in Marburg. Im April 1804 heiratete er Kunigunde Brentano, die Schwester von Clemens Bren- tano. Nach der Eheschließung brach Savigny zu seiner großen Bibliotheksreise nach Paris auf, zu der er später auch Jakob Grimm hinzuzog. Unterwegs verweil- te er eine längere Zeit an der Heidelberger Universität, die nach der Universitäts- reform von 1803 Savigny als Ordinarius zu gewinnen suchte. Savigny lehnte den Ruf im Hinblick auf seine geplanten Bibliotheksreisen ab, allerdings hielt er die Möglichkeiten einer späteren Zusage offen. Bei der Reorganisation der Universi- tät suchte Savigny helfend mitzuwirken und vermittelte eine Reihe von Gelehrten nach Heidelberg. In der Folgezeit erblühte dort die Heidelberger Rechtsfakultät und zugleich entfaltete sich die sogenannte Heidelberger Romantik, deren Prot- agonisten Brentano, Arnim, Görres, Grimm, Creuzer und andere mit Savigny befreundet waren. Es folgte die Bibliotheksreise in den süddeutschen Raum, die Savigny bis nach Wien führte und während seiner Heimfahrt eine erste Begeg- nung mit Goethe ermöglichte. Nach seiner Rückkehr scheiterte nunmehr Savig- nys Bemühen, in Heidelberg einen Lehrstuhl zu erhalten. 1808 nahm er einen Ruf nach Landshut an, der aber schon von Beginn an im Schatten seiner Bemühungen um einen Ruf an die in Gründung begriffene Universität zu Berlin stand. Wilhelm von Humboldt gewann Savigny bereits 1809 für Berlin, dessen offiziellen Ruf er 1810 annahm. Anfang Juli traf Savigny mit seiner Familie sowie mit Clemens Brentano und Achim von Arnim in Berlin ein. Im Wintersemester 1810/11 begann Savigny in Berlin, Vorlesungen zu halten.

- 8 - Friedrich Carl von Savigny in the years 1779 to 1810

The young Savigny

Summary

Friedrich Carl von Savigny, born in Frankfurt am Main on 21 February 1779, was orphaned at the age of 12 years following the death of his parents and raised by a friend of his father’s, Reichskammergerichtsrat1 Neurath (1739-1816), in Wetzlar. From 1795 studied Savigny at the university in Marburg intending to follow his father’s footstep by becoming a lawyer. In 1799, to round off his legal studies, he embarked on a cultural trip to Saxony, which took him to Leipzig via Jena and then to Prague. In Jena he had contact with the early Romantic circle, becoming friends with Clemens Brentano and August Stephan Winkelmann, later with Car- oline von Günderrode and Achim von Arnim. In Leipzig, at the turn of 1799/1800, he decided to become a professor and embark on a university career. After his return, he received his doctorate in Marburg, where he also lectured. In 1803 he published his first major monograph “Das Recht des Besitzes” and was promoted to Extraordinarius (associate professor). After the 1803/04 winter semester, he ended his teaching in Marburg. In April 1804 he married Kunigunde Brentano, Clemens Brentano’s sister. After the mar- riage, Savigny departed on his grand library tour to Paris, on which Jakob Grimm was to accompany him later. During this tour, he spent a longer period at , which in the wake of its reform in 1803 was hoping to recruit Savigny as Ordinarius (full professor). Savigny turned the offer down so that he could continue his planned library tours, but kept a later acceptance open. Savigny played a helping role in reforming the university and arranged for a number of scholars to move to Heidelberg. The Heidelberg law faculty went on to flourish and, at the same time, Heidelberg Romanticism blossomed, due to the friendship between its protagonists Brentano, Arnim, Görres, Grimm, Creu- zer and others and Savigny. Then came the library tour to southern , which also took Savigny to and, during this homeward journey, saw a first encounter with Goethe. After his return, Savigny’s efforts to be appointed to a chair in Heidelberg proved to be fruitless. In 1808 he accepted a call to Landshut which was overshadowed right from the start, however, by his striving for a call to the University of Berlin, which was in the process of being founded. Wilhelm von Humboldt won Savigny for Berlin in 1809, with the offer being accepted by Savigny in 1810. In early July, Savigny and his family arrived in Berlin, accom- panied by Clemens Brentano and Achim von Arnim. In the 1810/11 winter semes- ter Savigny began holding lectures in Berlin.

1 Reichskammergericht- the supreme court of the Holy Roman Empire of the Ger- man Nation

- 9 - Inhalt - Gesamtübersicht

I. Savignys Geburt, Herkunft, Kindheits- und Jugendjahre in Frankfurt am Main, Hanau und Wetzlar. Rechtsstudium in Marburg S. 12-21 II. Abschluss des Rechtsstudiums, Berufswahl und die sächsi- sche Studienreise S. 22-27 III. Aufenthalt in Jena, die Salana als geistiges Zentrum in Deutschland und Jena als Romantikerhochburg S. 28-33 IV. Savignys Entschluss, eine Professorenlaufbahn einzuschla- gen S. 34-39 V. Savignys Promotion und Beginn der Vorlesungen an der Marburger Universität. Erste große Publikation „Recht des Besitzes“ S. 40-43 VI. Savignys Beziehungen zu Caroline von Günderrode und Gun- dula Brentano S. 44-45 VII. Reform der Universität Heidelberg und ihr Bemühen um eine Lehrtätigkeit Savignys S. 46-51 VIII. Die Heidelberger Romantik und das geistige Leben in Heidel- berg S. 52-59 IX. Bibliotheksreise von Savigny nach Paris S. 60-67 X. Scheitern des Bemühens von Savigny um einen Lehrstuhl in Heidelberg S. 68-75 XI. Ruf an die Universität Landshut und Auflösung der Heidel- berger Romantik S. 76-87 XII. Die Gründung der Universität zu Berlin und die Verhandlun- gen von Wilhelm von Humboldt mit Savigny S. 88-95

Originalabdruck mit den Fußnoten: ZRG, roman. Abtlg., Band 128 & 129 (2011-2012), S. 442-463; S.604-635.

- 10 - Content - Overview

I. Savigny’s birth, descent, young years in Frankfurt am Main, Hanau and Wetzlar. Law studies in Marburg p. 12-21 II. Completion of law studies, choice of profession and Saxon study tour p. 22-27 III. Stay in Jena, Salana as the intellectual centre of Germany and Jena as stronghold of Romanticism p. 28-33 IV. Savigny’s decision to become a professor p. 34-39 V. Savigny`s doctorate and first lectures at Marburg University. First major publication: „Recht des Besitzes“ p. 40-43 VI. Savigny’s relationships to Caroline von Günderrode and Gundula Brentano p. 44-45 VII. Reform of Heidelberg University and its attempts to gain Savigny as a member of faculty p. 46-51 VIII. Heidelberg Romanticism and intellectual life in Heidelberg p. 52-59 IX. Savigny’s library tour to Paris p. 60-67 X. Savigny’s failure to be appointed a chair in Heidelberg p. 68-75 XI. Call to Landshut University and disbanding of Heidelberg Romanticism p. 76-87 XII. The foundation of the University of Berlin and Wilhelm von Humboldt’s negotiations with Savigny p. 88-95

Originalprint with footnotes: Zeitschrift der Savigny Stiftung für Rechtsge- schichte, romanistische Abtheilung., vol. 128 & 129 (2011-2012), S. 442-463; S.604-635.

- 11 - I. Geburt, Herkunft, Kindheits- und Jugendjahre in Frankfurt am Main, Hanau und Wetzlar. Rechtsstudium in Marburg.

„...ein grosser Theil meines vergangenen Lebens zog mit mehr Schmerzen als Freuden durch meine Brust“ schreibt Savigny am 15. September 1800 aus Mar- burg, wenige Wochen vor seiner Promotion, an Stephan August Winkelmann (1780-1806), candidatus medicinae in Jena, den er dort wenige Monate zuvor ken- nen gelernt und als Freund gewonnen hatte. Der Tod war ständiger Begleiter von Savignys Kindheit. Sein Vater Christian Karl Ludwig von Savigny (1726-1791) lebte in Zweibrücken und verlor 14jährig seinen Vater. Er studierte in Marburg, Halle und Jena und zog dann zu seinem Onkel von Cranz nach Hanau. Im Jahre 1751 erbte er nach seines Oheims Tod Gut Trages mit zwei Nachbargütern und ein großes Barvermögen. Er stand wie auch sein Vater als juristisch-diplomatischer Berater in den Diensten fürstlicher Höfe, wohnte zunächst in Offenbach am Main und heiratete dort sein Mündel Philippine Henriette Groos (1743-1792), die er seit dem Tod des mit ihm befreundeten Zweibrücker Geheimrats Groos in sein Haus aufgenommen hatte. Zum Hausstand gehörte auch eine unverheiratete Schwester von Savignys Vater. Seit 1770 wohnte die Familie Savigny in Frankfurt am Main im Haus „Zur weißen Katze“, Allerheiligengasse 52. Dort kam Friedrich Carl von Savigny am 21. Februar 1779 zur Welt. Frankfurt am Main

- 12 - I. Birth, descent, young years in Frankfurt am Main, Hanau & Wetzlar. Law studies in Marburg.

“...a large part of my ear- lier life passed through my heart with more pain than pleasure” writes Savigny from Marburg on 15 Sep- tember 1800, a few weeks before he was due to receive his doctorate, to Stephan August Winkelmann (1780- 1806), candidatus medici- nae in Jena, whom he had met and became fast friends with in Jena a few months earlier. Death was a continu- ous companion of Savigny’s childhood. His father, Christian Karl Ludwig von Savigny (1726- 1791), lived in Zweibrücken and lost his father at the age of 14 years. He studied in Marburg, Halle and Jena and then moved to live with his uncle von Cranz in Hanau. After his uncle’s death in Frankfurt am Main, Allerheiligengasse 1751, he inherited Trages Manor with two neighbor- ing estates and a small fortune. Like his father before him, he served as a legal- diplomatic adviser at princely courts, at first living in Offenbach am Main, where he married his ward Philippine Henriette Groos (1743-1792), who had been living in his house following the death of her father and his friend, a Zweibrücken privy councilor Groos. The household also included a spinster sister of Savigny’s father. From 1770 the Savigny family lived in the house “Zur weißen Katze” [At the White Cat], at Allerheiligengasse 52 in Frankfurt am Main. Here Friedrich Carl von Savi- gny was born on 21 February 1779.

- 13 - Von den zwölf Geschwistern blieb in Frankfurt am Main neben Friedrich Carl nur der ältere Bruder Ernst Ludwig am Leben. Beide Brüder wurden zusammen von Hauslehrern unterrichtet. Neben Latein war dem strengen Vater vor allem das völ- lige Erlernen der französischen Sprache ein wichtiges Anliegen. Wie bei Vater und Großvater, so war die Beherrschung der französischen Sprache Grundvorausset- zung im Dienste adeliger Herrschaften, auch als Jurist, der oftmals als Diplomat seine Arbeit verrichtete. Die väterliche Vorgabe in der Berufswahl bestimmte schon die Auswahl der Hauslehrer. Griechischunterricht wurde im Hause Savigny nicht erteilt. 1785 verstarb die Tante Maria von Savigny, die seit zwanzig Jahren den Haushalt der Savignys geführt hatte. 1790 verlor Friedrich Carl den von den Ge- schwistern einzig überlebenden Bruder Ernst Ludwig. Nur ein Jahr später erlitt die stark dezimierte Familie auch noch den Verlust des Vaters Christian Karl Lud- wig. Die Mutter zog mit ihrem nunmehr einzigen Sohn nach Hanau, dort folgte sie knapp ein Jahr später ihrem Ehemann am 26. Juli 1792 ins Grab. Friedrich Carl war nun zwölf Jahre alt und Vollwaise. Savigny kam nach Wetzlar zu einem Kollegen und Freund seines Vaters Johann Friedrich Albrecht Constantin von Neurath (1739-1816), Assessor des dort ansässi- gen Reichskammergerichts. Dessen Sohn Constantin von Neurath kannte Savigny noch aus Frankfurter Tagen. Aus Hanau ist ein erster Brief Savignys vom Januar 1792 an Constantin uns erhalten: „Lieber Freund! Nicht wahr ich habe Dich doch recht lange auf eine Antwort warten lassen, aber gewiß nicht aus Nachlässigkeit, sondern wir hatten bisher noch soviel zu thun, daß Du mir mein langes Schwei- gen, sogar aus einem Jahr ins andere, gewiß verzeihen wirst ...“. Vielleicht alt- klug, vielleicht frühreif, sicherlich macht das Schreiben doch deutlich, dass Savigny keine Kindheit erlebt hatte.

An die Marburger Universität kam Savigny mit 16 Jahren. Am 19. April 1795 wur- de er zusammen mit seinem Jugendfreund Constantin Neurath, Jahrgang 1778, als stud. iur. eingeschrieben. Beide begannen wohlvorbereitet das Rechtsstudium. Noch in Wetzlar erteilte beiden der Hausherr selbst Rechtsunterricht, die Justinia- nischen Institutionen waren bereits durchgearbeitet. So konnten beide gleich mit der Belegung der Digestenvorlesungen ihr Rechtsstudium beginnen. Savigny hörte die Digesten einmal bei Philipp Friedrich Weis (1766-1808) und ein zweites Mal bei Johann Heinrich Christian Erxleben (1753-1811). Das Rechtsstudium bestritt Savigny nur an der Marburger Universität, unterbrochen nur im Wintersemester 1796/97, als er ein Semester in Göttingen verbrachte, und im Sommersemester 1797, das er aus gesundheitlichen Gründen ausließ und in dem er sich überwiegend auf Gut Trages, dem Stammsitz der Savignys in der Nähe von Hanau, aufhielt. Die Zeit in Wetzlar war nicht einfach für Savigny. Die Zieheltern von Neurath ga- ben sich zwar große Mühe; es herrschte ein durchaus vertrauter Ton. Im April 1798

- 14 - Of the twelve siblings, only Friedrich Carl and his elder brother, Ernst Ludwig, were to survive childhood in Frankfurt am Main. Both brothers were educated together by private tutors. Besides Latin, the strict father was adamant that they mastered French. As in the days of their father and grandfather, a command of the French language was a sine qua non for serving aristocratic rulers, also as jurists with a dual role as diplomats. The paternal insistence of the choice of profession also in- fluenced the choice of private tutors. Greek was not taught in the house of Savigny. In 1785, Aunt Maria von Savigny, who had run the Savignys’ household for some twenty years, died. In 1790 Friedrich Carl lost his brother Ernst Ludwig, his last surviving sibling. Only a year later, the much decimated family had to mourn the loss of the father Christian Karl Ludwig. The widow and her now only son moved to Hanau, where scarcely a year she too was to pass away, on 26 July 1792. Friedrich Carl was now twelve years old and a full orphan.

Savigny moved to Wetzlar to live with a colleague and friend of his father, Johann Friedrich Albrecht Constantin von Neurath (1739-1816), assessor at the Reich- skammergericht there. The latter’s son Constantin von Neurath knew Savigny from his Frankfurt days. We still have a first letter which Savigny wrote to Constantin from Hanau in January 1792: “Dear friend! Haven’t I kept you waiting for so long for a reply, but certainly not from neglect, we have had so very much to do that you will surely excuse my long silence, even from the one year into the next...”. Perhaps cocky, perhaps precocious, either way the letter underscores the fact that Savigny had missed out on a childhood.

Savigny went up to Marburg University at the young age of 16. On 19 April 1795 he enrolled together with his boyhood friend Constantin Neurath, born in 1778, as stud. iur.. Both embarked on their law degrees well prepared. Whilst still in Wet- zlar, they had received law lessons from the head of the household in person; Jus- tinian’s Institutiones had been covered in detail. Thus, both could start their law studies straight way by attending lectures on the Digest. Savigny attended Digest lectures first from Philipp Friedrich Weis (1766-1808) and again by Johann Hein- rich Christian Erxleben (1753-1811). Savigny studied law only at Marburg Univer- sity, albeit interrupted in the winter semester of 1796/97, which he spent in Göttin- gen, and in the summer semester of 1797, which he took off for health reasons and stayed mainly at Trages Manor, the Savigny family seat near Hanau. Wetzlar was not an easy time for Savigny. The von Neuraths did their best as foster parents, and this helped to create a feeling of trust. In April 1798 Savigny writes to his friend Constantin, “... a few weeks ago I talked to Papa and Mama...... ”. After Constantin’s mother died, his father remarried. The new marriage did not

- 15 - schreibt Savigny an seinen Freund Constantin, „... vor einigen Wochen habe ich den Papa und die Mama ... gesprochen ,..“. Der Vater heiratete nach dem Tode der Mutter von Constantin ein zweites Mal. Die neue Ehe blieb kinderlos. Ein Zu- hause scheint Savigny jedoch nur sehr bedingt erfahren zu haben. Constantin be- schreibt Savigny in dieser Zeit als „mißtrauisch und in hohem Maße empfindlich“. Körperlich war Savigny seinem Freund unterlegen: „... Die körperliche Überlegen- heit mißbrauchte ich weniger ...“, aber geistig war er seinem Freunde weit über- legen, auch in Marburg war Savigny sogleich Lehrer und Neurath sein Schüler. Das Verhältnis der beiden wurde distanzierter, in Marburg gewann Savigny bald einen neuen, ausgedehnten Freundeskreis, den er im gleichen oben zitierten Brief an Winkelmann positiv, fast familiär beschreibt: „... Hier lebe ich jetzt unter lieben Menschen und sehe einer recht heitern Zukunft entgegen“. Eine erste Krise löste Constantin von Neurath bei Savigny aus, als er in einem Brief vom 21. Juli 1797 bitter beklagend den Grundkonflikt zwischen den beiden Freun- den schildert: „Wir giengen nach Marburg. Anfänglich wärest du da vertrauter gegen mich: bis du nahe Bekannte bekamst - mit diesen konnte ich mich nicht finden. Du wurdest immer fremder, gleichgültiger gegen mich: schienst mich sogar zu verachten: dies empörte mich ... Wärest du zuweilen freundlich gegen mich, so nahte ich mich dir gleich mit einem wahrhaft liebevollen Herzen: ich glaubte dich überzeugen zu müssen, dass ich dich ungleich mehr liebe, als viele deiner Bekannten, denen du den Vorzug vor mir gabst. Aber dann schreckte mich wieder dein Betragen, oder ein Zug deines Charak- ters zurück. Disputierte ich über etwas mit dir, so wurdest du gleich empfindlich, wenn auch der Gegenstand noch so gleichgültig war. Du sprachst alsdann nur mit abgebrochenen, beißenden Worten, verzogst das Gesicht, und gabst keine, oder nur unverständliche Antworten ... Deine Moral war mir zu musterhaft und du schienst mir hierin pedantisch, du wärest nie verliebt gewesen (soviel ich wenigstens wusste), ich traute dir daher Verstand aber wenig Gefühl zu: mein Vertrauter konntest du nicht werden ...“ Die bei Stoll aufgenommenen Briefe von Savigny an seinen Jugend- und Studien- freund in Marburg, Constantin Neurath, versteht man teilweise nicht, wenn man diesen Brief vom Juli 1797 nicht kennt, den Stoll leider auch nicht kannte und nicht aufgenommen hat. Die bei Stoll abgedruckten Briefe an Constantin Neurath zeigen bisweilen einen verzweifelt um dessen Freundschaft ringenden Savigny. Er entschuldigt sich: „... Für mein Betragen in Frankfurt weiß ich nichts zu sagen, ich schäme mich dessen ...“. Auch als sich Neurath längst anders orientiert hat, kann Savigny nicht loslas- sen. Er bedrängt Neurath in seinen Briefen emotional, kann aber offensichtlich in direktem Gespräch die Sache nicht klären. Menschliche Konflikte auszutragen oder nur auszuhalten, schien ihm nicht vergönnt zu sein. Sanft, in sich gekehrt,

- 16 - produce any children. But Savigny never really seemed to have experienced a real home. Constantin describes Savigny in this period as “mistrustful and extremely sensitive”. Physically Savigny came off second best to his friend: “... I abused this physical superiority less...”, but intellectually he was far superior to his friend; in Marburg too, Savigny was immediately the teacher and Neurath his pupil. The rela- tionship between the two became somewhat estranged as Savigny soon established a large group of friends in Marburg, which in the same letter to Winkelmann cited above he describes in positive, almost familial terms: “... Here I am now living sur- rounded by dear people and look forward to a really cheerful future”.

Constantin von Neurath soon triggered a crisis in Savigny when he lamented bit- terly about the underlying conflict between the two friends in a letter dated 21 July 1797: “We went up to Marburg. At first you were quite open to me: until you made friends - from which I was excluded. You became ever more distant, indifferent towards me: seemed to even despise me: this incensed me ... When you on occasion happened to be friendly to me, I immediately responded with a truly loving heart: I believed that I had to convince you that I loved you so incomparably more than many of your acquaintances, whose company you preferred to mine. But then your behavior or a feature of your character made me shrink back. When I discussed something with you, you immediately became very sensitive, no matter how trivial the subject matter was. You then spoke only disjointed, biting words, pulled a face and gave no or only incomprehensible answers... Your morals were too ideal for me and you struck me as a pedant, you were never in love (at least as far as I knew), so intellect you might have, but no feelings: my close confidante you could never be...”

The letters from Savigny to his childhood and university friend in Marburg, Con- stantin Neurath, collected by Stoll are hard to fathom for those who are not familiar with this letter of July 1797, which was unfortunately unknown to Stoll as well and hence not included. The letters to Constantin Neurath printed by Stoll show a Savigny at times strug- gling desperately for his friendship. He excuses himself: “... For my behavior in Frankfurt I do not know what to say, I am so ashamed...”. Even long after Neur- ath had begun to move in different circles, Savigny cannot let go. In his letters he appeals emotionally to Neurath, but is apparently unable to settle the matter in face-to-face discussions. He seems incapable of bearing, let alone confronting and dealing with, conflicts with others. Quiet, introverted, taciturn were the ascriptions from his earlier days; distanced, arrogant, inapproachable were the epithets used

- 17 - schweigsam waren die Zuschreibungen aus der frühen Zeit, distanziert, überheb- lich, unnahbar waren die Charakterisierungen aus der Zeit des älteren Savigny, die aber die gleichen Wurzeln hatten. Und meist fiel Savigny in eine schwere gesund- heitliche Krise, wenn die emotionalen Konflikte sich zuspitzten. So setzte er das ganze Sommersemester 1797 aufgrund gesundheitlicher Probleme aus und erholte sich monatelang auf seinem Gut Trages. Savigny organisierte relativ früh einen ausgedehnten Freundeskreis, in der Regel wesentlich ältere Männer als er, kaum Studenten, meist bereits Amtsinhaber und darunter kein einziger Jurist. Fast täglich traf man sich in Marburg und las aus Büchern vor, in der Regel übernahm dies Savigny, und erörterte literarische und philosophische Themen. Jugendfreund Constantin Neurath war kein Mitglied des Kreises, der sich so festigte, dass Savigny am Ende seines Rechtsstudiums - kurz vor dem Aufbruch zu seiner peregrinatio academica - an die Vettern Creuzer sei- nen Brief vom 4. März 1799 beschließt mit den Worten: „... Unsrer Gemeinde - ein Zirkel liebender Freunde ist es im höheren Sinn als manche die sich so nennt - un- serer Gemeinde bringt meine herzlichsten Grüße, und sagt ihr, daß ich mit weh- mütiger Freude ihrer gedenke. Lebt wohl, liebe Freunde, lebt alle recht wohl und gedenket Eures Freundes .. . Auch Stoll resümiert über diese Marburger Studienzeit: „Savignys Freundschaft mit so guten Menschen ist mehr als eine gewöhnliche gewesen; er holte in ihr das ihm vom Schicksal so früh vorenthaltene Familienleben nach ...“. Das richtige Lesen war beständig Thema dieses Freundeskreises, man klagte über die Überzahl an Buchveröffentlichungen, die Publikationen von Romanen nahmen im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts sprunghaft zu. Bücher dienten nunmehr der Unterhaltung. Der Marburger Freundeskreis hielt Bücherlesen für einen Teil der Charakterbildung. Man unternahm ausgedehnte Wanderungen an der Lahn bis hin zum Rhein. Deutlich wird die Orientierungssuche von Savigny; so schreibt er im Oktober 1798 an Constantin Neurath: „... wenn ich einen Erzieher gehabt hätte, der mich anstatt der lateinischen Grammatik mit Liebe genährt hätte, ich könnte etwas anderes seyn als ich jezt bin ,..“. Auch das Alleinsein erträgt Savigny nur schwer: „... jezt lebe ich in einsamer Ruhe. Aber diese Ruhe taugt mir nicht, und noch weniger diese Einsamkeit; ich halte nicht lange darin aus .. ,“. Dazu stimmt ein früheres Empfinden: „... O ich fühle immer mehr, ohne Geselligkeit ist das Leben der Mühe nicht werth ,..“.Savigny formuliert Kernsätze der frühromanti- schen Bewegung, die bereits zu dieser Zeit sich in Jena sammelt. In diese Richtung ändert sich auch die Art der Literatur, die Savigny liest und empfehlend in seinen Briefen erwähnt. Überraschend ist zu erfahren, dass er bereits den ersten Jahrgang vom Athenaeum, der berühmten Zeitschrift der Brüder Schlegel und das Publikati- onsorgan der Jenenser Romantiker schlechthin, abonniert hat. 1798 schreibt er an Neurath: „... Von unserer neuesten Literatur etwas. Ich habe den Hesperus (von Jean Paul) gelesen und ich weiß viel und auch wieder nichts darüber zu sagen. ...

- 18 - to describe the older Savigny: but the roots were the same. And very frequently Savigny’s health was to break down, once emotional conflicts came to a head. For example, he took the whole of the 1797 summer semester off due to health prob- lems and spent months recovering at Trages Manor.

Right from an early stage Savigny organized an extended group of friends; as a rule, of men much older than him, rarely other students, mostly already holders of office and not a single jurist among them. Almost daily they met in Marburg and read from books, with Savigny mostly doing the reading aloud, and discussed literary and philosophical topics. His boyhood friend Constantin Neurath was not a mem- ber of the circle, which had become so set that on the verge of completing his law studies - and just before embarking on his peregrinatio academica - Savigny closed his letter of 4 March 1799 to his Creuzer cousins with the words: “... To our gather- ing - a circle of loving friends in a higher sense than many call themselves such - to our gathering extend my heartiest greetings and tell them that I will always remember them with wistful pleasure. Fare well, dear friends, may you live well and think of your friend...”. Stoll too sums up these Marburg student days: “Savigny’s friendship with such good people was more than quotidian; here he experienced that family life which fate had put beyond his reach while he was so young...”. Proper reading was a constant topic of this group of friends, which lamented the excessive number of books being publishedthe publication of novels having shot up during the last decade of the 18th century. Books were now a means of enter- tainment. The Marburg circle, however, believed that reading books was a part of character building. They also went on long walks along the River Lahn, even as far as the Rhine. That Savigny is searching for orientation is clear; for example, in October 1798 he writes to Constantin Neurath: "... if I had had a tutor who had fed me with love instead of Latin grammar, I could have become a different person to what I am now...”. Being alone is also difficult to bear for Savigny: “... now I live in solitary peace. But this peace brings me nothing, this loneliness even less; I cannot stand it much longer…”. This reflects an earlier feeling: “... Oh I feel ever more that life is not worth a fig without sociability ...”. Savigny has formulated here quin- tessential sentences of the early Romantic movement, which is already emerging in Jena at that time. The type of literature which Savigny reads and recommends in his letters is also moving in this direction. We are surprised to hear that he has already subscribed for the first year of Athenaeum, the famous magazine published by the Schlegel brothers and the voice of the Jena Romantics par excellence. In 1798 he writes to Neurath: “... A word or two about our latest literature. I have read the Hesperus (by Jean Paul) and I know much and yet not what to say about it.... The Schlegel brothers are now publishing an Athenaeum, that I would like to

- 19 - Die Gebrüder Schlegel geben jezt ein Athenaeum her- aus, wovon ich Dir noch ein Wort sagen muß ... Was man da nicht suchen sollte, findet man in den Volks- märchen von Peter Leberecht (Tieck).. ,“. Ein paar Monate später berichtet Savigny, dass er den damaligen Skandalroman Lucinde von Friedrich Schlegel durchgelesen hat. Sympathisch erscheint ihm auch die große Goetheverehrung, die bei den Romanti- kern in Jena herrschte; „... Aber ein Umstand muß den Vfh. (im Athenaeum) viele animos conciliiren: Goethe ist ihr Gott ,..“. Doch zunächst muss sich Savigny um sein Studium bzw. dessen Abschluss kümmern. Bereits im sechsten Semester befindlich, schreibt er an Neurath: „Auch darin irrst du, wenn du glaubst, ich sey auf der Sei- te des Denkens auf feste Punkte gekommen. Ich habe erst diesen Winter angefangen, mich mit den Gegen- ständen recht ernstlich zu beschäftigen.. ,“. Und zwei Semester später, also im achten, schreibt er wieder an Neurath,: „...Was nun die Kenntnisse betrifft, die zu diesem Fache ge- hören, so habe ich ehedem, wie ich jetzt einsehe, durch das Unordentliche der gewöhnlichen Studienart viel Zeit und Mühe verloren; ich habe nun seit vorigem Sommer das Rö- mische Recht (das ich außerordentlich liebe) nach Hofacker) ziemlich gründlich repetirt und auch einzelne Materien stu- dirt; damit bin ich bald fertig und werde dann die übrigen juristischen Disciplinen (die ich herzlich verachte) cursorisch durchgehen. Vielleicht werde ich Ostern schon um eine An- stellung bitten ... vielleicht auch noch vorher eine kleine Reise Friedrich Schlegel machen ...“ Den Brief verfasste Savigny zu Beginn des Jahres 1799. Er hatte noch die Fächer Deutsches Recht bei Bauer, Zivilprozessrecht bei Erxner und ein zweites Mal bei Robert, dessen Zivilprozessrechtspraktikum er auch besuchte, belegt. Das Rechts- studium wurde zu dieser Zeit nicht durch ein Examen beendet, sondern der Nach- weis der Studiendauer begründete die Rechtskenntnis, die man für seine Berufs- wahl brauchte.

- 20 - tell you about... What you cannot find there, you can look for in the folk tales of Peter Leberecht (Tieck)…”.

A few months later Savigny reports that he had finished the then scandalous novel Lucinde by Friedrich Schlegel. He is also struck by the great adoration of Goethe among the Romantics in Jena; “... But one circumstance must much animos concil- iiren for the publishers (of the Athenaeum): Goethe is their God ...”.

However, Savigny must first focus on his studies and graduating. Already in his sixth semester, he writes to Neurath: “On this you err too, if you believe I have reached fixed points on the part of thoughts. Only this winter have begun I to concentrate seriously on things…”. And two semesters later, i.e. in his eighth, he writes once again to Neurath:

“... As far as the knowledge in this sub- ject is concerned, I now accept that I have wasted a great deal of time and effort through the sloppy way I studied; since last summer I have been swatting Johann Wolfgang Goethe Roman law (which are so close to my heart) quite thoroughly under Hofacker and have also covered various materials; so that I will soon be finished and shall then cursorily skim the other legal disciplines (which I heartily despise). Perhaps by Easter I will be ready to look for a position... perhaps go on a short journey beforehand...”

This letter Savigny wrote in early 1799. He had enrolled for the German law un- der Bauer, civil procedural law under Erxner and for a second time under Robert, whose civil procedural law tutorials he also attended. In those days a law degree was not ended with an examination but proof of the length of studies as evidence that the legal knowledge required for the chosen profession had been acquired.

- 21 - II. Abschluss des Rechtsstudium, Berufswahl und die sächsische Studienreise in den Jahren 1799-1800

Zwar tauschen die Vettern Creuzer Informationen darüber aus, dass Savigny am Ende seines Rechtsstudiums auch den Rat, eine Professorenlaufbahn einzuschla- gen, erhalten hat, und beide wollen es unter allen Umständen verhindern: „... Weis erregte dem Savigny den Gedanken: Professor zu werden, leider fasste der Sa- men schon Wurzel und schießt Halme auf - dass er keine Frucht trage oder diese wenigstens nicht reife, dafür müssen wir sorgen ,..“. Doch zunächst besteht noch der Entschluss von Savigny, den Spuren und Vorgaben seines Vaters zu folgen und sich der Rechtspraxis zuzuwenden. Zur gleichen Zeit, als die Brüder Creuzer ihre Befürchtungen austauschen, schreibt Savigny: „... Ich bin entschlossen, mich dem praktischen Justizwesen zu widmen, das ich außerordentlich liebe .,.“. Es ist auch für ihn die angemessene Berufswahl als Adeliger. Die Wahl der Universität Mar- burg hatte nicht nur ihren Sinn, weil auch sein Vater dort studiert hatte, sondern weil Marburg Universität des Herrschaftsgebiets war, das auch Savignys Güter in der Nähe von Hanau umschloss. Nach dem Sommersemester begab sich Savigny auf sein Gut Trages, von wo aus er am 24. Juli 1799 zu seiner „kleinen Reise“ aufbrach und wohin er ein Jahr spä- ter am 16. August 1800 zurückkehrte. Savigny hat darüber ein Reisetagebuch in zwei Teilen verfasst, ein angekündigter dritter kam nicht mehr zustande: „Den Rest meines Tagebuchs habe ich so lange zu schicken verschoben, bis nun gar nichts daraus wird; jezt ist die Lücke zu groß, als daß es noch als Fortsetzung genommen werden könnte ...“, schreibt Savigny am 1. November 1799 aus Leipzig. Zunächst beschreibt Savigny seine Reise bis Leipzig und schickt diesen Bericht am 16. Au- gust von Leipzig aus an Leonhard Creuzer. Das zweite Reisejournal beginnt mit dem 5. September 1799 mit der Reise von Leipzig nach Meißen und endet mit dem Bericht über Carlsbad am 15. September. Im dreibändigen Werk von Stoll ist der Reisebericht jedoch stark gekürzt, fast vollständig findet er sich allein in dessen Publikation über Savignys „sächsische Studienreise“. Der erste Teil enthält häufig Eindrücke Savignys über Zeitgenossen, denen er begegnet ist. Sie zeigen, wie ge- fühlvoll und genau beobachtend Savigny seine Gesprächspartner wahrnimmt und zu seinem Urteil gelangt. Der zweite Teil besticht mehr durch die Wiedergabe sei- ner Natureindrücke. Savigny selbst formuliert Ziel und Weg seiner Reise: „... Ich habe mir vorgenommen, in vier Wochen nach Leipzig zu reisen ... Ich werde über Fuld, Weimar und Jena reisen, von Leipzig aus Dresden und Berlin besuchen. In L., wo ich einige Monate bleiben werde, will ich ... bloß Fichtische Philosophie studieren, um mir dort recht wohl seyn zu lassen ... Sie würden mich sehr verbinden, wenn Sie mir einige Fingerzeige über Jena, Weimar und besonders L. selbst geben wollten ... „.

- 22 - II. Completion of law studies, choice of profession and the Saxon study tour in the years 1799-1800

The Creuzer cousins exchanged information about how Savigny had been advised to take up a professorship after completing his law studies and they both sought to prevent this under all circumstances: “... Weis put the idea into Savigny’s head of becoming a professor, unfortunately the seed has not only taken root but is also sprouting - that it bears no fruit or at least no ripe fruit, we must make sure of that ...”. But there is also a decision on the part of Savigny to follow in his father’s steps and practice law. At the same time as the Creuzer brothers are exchanging their fears, Savigny writes: “... I am resolved to devote myself to practical law, which I hold so dear ...”. It is also in his eyes the appropriate profession for an aristocrat. He had chosen Marburg University not only because his father had studied there, but because Marburg University was in the same sovereign territory that included Savigny’s estates near Hanau.

After the summer semester Savigny went down to Trages Manor, from where he embarked on his “short journey” on 24 July 1799 and to which he returned a year later on 16 August 1800. Savigny wrote a travel diary in two parts, an announced third part was never completed: “The rest of my diary I have too artfully put off, until nothing will now come of it; now the gap is too great for there to be a con- tinuation ...” writes Savigny from Leipzig on 1 November 1799. In the first part, Savigny describes his journey to Leipzig and sends this report to Leonhard Creuzer from Leipzig on 16 August. The second travel journal takes up from 5 September 1799 with the journey from Leipzig to Meißen and ends with the report on Carlsbad on 15 September. The travel report is very much abridged in Stoll’s three-volume work, can only be found almost in its entirety in his publication on Savigny’s “Sax- on study tour”. The first part frequently contains Savigny’s impressions of contem- porary figures he encountered. This show a sensitive and acutely aware Savigny and how he reaches his opinions. The second part stands out more for how his impressions of nature.

Savigny himself formulates the aim and course of his journey: “... I have decided to travel to Leipzig over the course of four weeks... I will pass through Fulda, Weimar and Jena, from Leipzig I will visit Dresden and Berlin. In L., where I will stay a few months, I will study... nothing but Fichte’s philosophy so that I will really feel at home there... It would be greatly appreciated if you could give me some pointers about Jena, Weimar and especially L. itself... “.

- 23 - Angesprochen sind die beiden Creuzer, Leonhard und Friedrich, die Savigny zu die- ser Reise angeregt hatten und die beide 1790 in Jena ein Semester studiert hatten. Kurz vor der Reise, im Mai 1799, berichtet Savigny, dass er den für die Romantiker programmatischen Aufsatz von Friedrich Schlegel „Über die Philosophie“ studiert habe: „Ich mache Sie besonders auf die Stellen über die sittliche Erziehung, über den Verstand, über die Geselligkeit und noch mehr auf das Ganze aufmerksam; ich werde mich herzlich freuen, wenn die Symphilosophie und Sympoesie zwi- schen uns sich auch hier bewährt.. ,“.

Am 24. Juli brach Savigny auf, reiste über Fulda, Berka nach Eisenach, wo er die Wartburg besuchte. Anschließend kam er nach Gotha und suchte dort Jean Paul auf, dessen Hesperus er gelesen hatte: „... ein ungemein sanftes aber etwas ge- zwungenes oder gar affectirtes Wesen, das gegen Frauen sich dem schmachten- den nähert ,..“. Nächste Station war Erfurt, wo er die dortige Hofbibliothek auf- suchte, die damals etwa 60.000 Bände beherbergte und „besonders an alten Druk- ken reich ist“. Schließlich erreichte Savigny Weimar: „Es war Nacht, als ich in die heilige Stadt einzog“. Goethe selbst hat er nicht aufgesucht, zur ersten Begegnung kam es im Jahre 1809, als er in Begleitung seiner Schwägerin Bettina Brentano (1785-1863), einer glühenden Goethe-Verehrerin, in Weimar war. Später weilte das Ehepaar Savigny öfter und auch längere Zeit bei Goethe, der besonders Frau Savigny sehr schätzte. Am nächsten Tag, den 29. Juli 1799, fuhr Savigny von Wei- mar nach Jena: „... Einige Stunden hernach fuhr ich in das sonderbare Thal von Jena ein“. Universität in Jena, Antrittsvorlesung von Schiller

- 24 - This request was addressed to the two Creuzers, Leonhard and Friedrich, who had put Savigny up to this journey and who had both studied in Jena for a semester in 1790. Shortly before the journey, in May 1799, Savigny reports that he had studied Friedrich Schlegel’s essay “Über die Philosophie” [On Philosophy], fundamental reading for romantics: “I draw your attention especially to the passages on moral education, on reason, on sociability and even more to the whole; I would be most pleased if the symphilosophy and sympoetry between us were to be felt here too …”.

On 24 July Savigny set off, travelling via Fulda and Berka to Eisenach, where he visited the Wartburg (a medieval castle where later Luther translated the New Tes- tament into German). Then he went on to Gotha, where he visited Jean Paul, whose Hesperus he had read: “... an uncommonly gentle but somewhat stilted or even affected person, who borders on the languishing where women are concerned ...”. The next stop was Erfurt, where he visited the court library, which at that time housed some 60,000 volumes and “is especially rich in old prints”. Savigny finally reached Weimar: “Night had already fallen by the time I entered the holy city”. Goethe himself he did not visit, their first encounter was not until 1809, when he was in Weimar in the company of his sister-in-law Bettina Brentano (1785-1863), an ardent admirer of Goethe. Later the Savignys were to stay more frequently and also for longer with Goethe, who greatly admired Mrs. Savigny in particular. The next day, 29 July 1799, Savigny travelled from Weimar to Jena: “... A few hours thereafter I reached that strange valley of Jena”. Weimar im 19. Jahrhundert

- 25 - Die Universitätsstadt Jena, dort wurde die Salana 1548 gegründet, war damals das geistige Zentrum Deutschlands. Nicht nur durch die Nähe zu dem im benachbarten Weimar residierenden Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gefördert, lehrten in Jena die geistigen Größen dieser Zeit: Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) seit 1793, August Wilhelm Schelling (1775-1854) wurde durch Fichte und Goethe 1798 an die Universität als Extraordinarius berufen, Friedrich Schiller (1759-1805) hatte seit 1789 eine Professur inne, ebenso waren anwesend Friedrich Schlegel ( 1772-1829) und Georg Friedrich Wilhelm Hegel ( 1770-1831 ), der von 1801 bis 1807 in Jena Vorlesungen hielt. In der juristischen Fakultät lernte Savigny Gottlieb Hufeland (1760-1817) und den jungen Johann Anselm Feuerbach (1775- 1833) kennen. In seinem Gesamtresümee bereits nach wenigen Tagen lobt Savigny den Zustand der Universität: „... Ich bin vier Tage in Jena gewesen und habe weder auf den Straasen noch in Collé- gien das geringste Zeichen von Rohigkeit und Ungebildetheit bemerkt ... Jena ist für den Studirenden die erste deutsche Universität... und ich würde Jena wählen, wenn ich noch einen Studierort zu wählen hätte .. ,“. Nun traf er auch Hufeland: „Er ist ein ganz herrlicher Mann. Er hat große Ach- tung vor dem Römischen Recht... auch seine Urteile über andere, zum Beispiel Hugo und Runde waren ganz so wie ich sie wünschte, ganz aus einem höheren Standpunct gefallt.. .“. Savigny suchte Feuerbach in seinen Vorlesungen auf: „... Feuerbach lehrt sehr gründlich und gut, nur hat sein Äusseres zu wenig. Man ver- nachlässigt das überhaupt zu sehr, ohne zu bedenken, dass das der einzige Punct ist, der mündliche Vorträge nützlich und in gewissen Fällen unentbehrlich macht.. .“ Von den Romantikern erlebte Savigny zunächst nur A.W. Schlegel: „Denkt euch mein Erstaunen, als ich in Schlegels Ästhetik trat und - fünf Zuhörer fand; indessen soll sich ihre Zahl zu manchen Zeiten bis auf zwölf belaufen haben. Sein Auge hat viel idealisches, aber in seinen Gesichtszügen erscheint die Würkung einer zerstörenden Gewalt. Die Hauptursache dieser Veränderung soll übermäßige Anstrengung seyn, deren grund wieder in grosen öconomischen Bedürfnissen zu su- chen ist... Sein Vortrag ist höchst ausgearbeitet und schon zum Druck fertig .. .“. Danach fuhr Savigny weiter nach Leipzig, wo er ein Haus „in einem Garten“ anmie- ten wollte, von dort aus besuchte er Dresden und Freyburg, schließlich kam er über Carlsbad bis nach Prag. Jena besuchte er insgesamt dreimal mit jeweils längeren Aufenthalten.

- 26 - The university city of Jena, the Salana founded in 1548, was at that time the in- tellectual centre of Germany. Benefitting not only from the proximity to the poet prince Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) residing in neighboring Weimar, the intellectual giants of that age also taught there: Johann Gottlieb Fichte (1762- 1814) from 1793, August Wilhelm Schelling (1775-1854) was recruited by Fichte and Goethe to the university in 1798 as Extraordinarius, Friedrich Schiller (1759- 1805) held a professorship from 1789; also were present there Friedrich Schlegel ( 1772-1829) and Georg Friedrich Wilhelm Hegel ( 1770-1831 ), who lectured in Jena from 1801 to 1807. In the faculty of law Savigny made the acquaintance of Got- tlieb Hufeland (1760-1817) and the young Johann Anselm Feuerbach (1775-1833). In his overall résumé only a few days later, Savigny praises what he found at the university: “... I have been in Jena for four days now and neither in the street nor in the col- leges have I seen the slightest sign of uncouthness or uneducated people... Jena is for students the prime German university... and I would choose Jena, if I had to choose where to study again…”. About Hufeland he wrote : “He is an outstanding person. He has a great respect for Roman law... his opinions on others, for example Hugo and Runde, were com- pletely to my taste, formed from a higher plane...”. Savigny also attended lectures given by Feuerbach: “... Feuerbach teaches very thoroughly and well, only his ap- pearance is wanting. This is neglected far too much, without realizing that the only point is to make oral presentation useful and in certain cases indispensa- ble...” Of the Romantics Savigny encountered at first only A.W. Schlegel:

“Just imagine my astonishment, when I attended Schlegel’s Aesthetics to find only five others present; apparently at times their numbers rose to twelve. His eye has an idealistic glint, but in his facial expressions appear the impact of a destructive force. The main cause of this change is said to be excessive effort, whose root is to be found in dire economic needs... His lecture is highly polished and ready for printing...”.

After this, Savigny travelled on to Leipzig, where he was hoping to rent a house “in a garden” from which he could visit Dresden and Freiburg; and finally he reached Prague via Carlsbad. Jena he was to visit altogether three times, staying longer each time.

- 27 - III. Jena, das geistige Zentrum in Deutschland und Romantikerhochburg

In dieser Zeit veränderte sich das geistige Klima in Jena beinahe von Woche zu Woche. Früher Ausgangspunkt der romantischen Gruppe war der Jenenser Auf- enthalt von August Wilhelm Schlegel (1767-1845), der gleich Bekanntschaft mit Goethe und Schiller fand. Bereits 1794 publizierte er in Schillers Zeitschrift „Die Horen“ zahllose Rezensionen und Artikel, auch Übersetzungen aus Shakespeares Werken. Für diese Übersetzungen dichterischer Meisterwerke wurde er 1798 zum Extraordinarius in Jena ernannt. Nunmehr hielt er Vorlesungen zur griechischen, römischen und deutschen Literaturgeschichte, zur Ästhetik, Methode des Alter- tumsstudiums und trug Interpretationen von Horaz vor, allerdings - wie es später auch Savigny beobachtete - vor nur wenigen Zuhörern. 1797 kam es zu ersten Un- stimmigkeiten mit Schiller, der sich weigerte, Beiträge seines Bruders Friedrich Schlegel in seine Zeitschrift aufzunehmen, er hielt diesen für zu frech und in seinen Kritiken maßlos. Bei einem zweimonatigen Aufenthalt in Berlin im Mai und Juni 1798 lernte A.W. Schlegel mit seinem Bruder Friedrich zusammen Ludwig Tieck kennen und bald verband alle drei eine tiefe Freundschaft. Schon seit längerem hatte A. W Schlegel mit der Tochter des berühmten Orientalisten und Professors zu Göttingen Caroline Michaelis (1769-1809) eine Beziehung. Ab 1798 bewohnten Caroline und A.W. Schlegel in Jena ein Haus, das von nun an zum Mittelpunkt der Frühromantik werden sollte. Es kam zum offenen Bruch mit Schiller. Mit seinem Bruder Friedrich Schlegel wurde die Zeitschrift Athenaeum gegründet.

August Wilhelm Schlegel Im Hause Schlegel versammelten sich Tag für Tag bis zu zwanzig Personen; 1799 kam auch Friedrich Schlegel zusammen mit Wilhelm Tieck aus Berlin nach Jena und verlegte seinen Wohnsitz in das Haus seines Bruders. Jeden Tag wurde die gesamte Haus- gesellschaft verköstigt. Danach wur- de diskutiert und gedichtet, gestritten und über Gefühle gesprochen. Ange- strebt wurde höchste Individualität im Rahmen inniger Verbundenheit, die Romantiker nannten es „Gesel- ligkeit“. Es war eine Art von Wohn- gemeinschaft, die von der zweiten bedeutenden, damals dort lebenden

- 28 - III. Jena, the intellectual centre in Germany and stronghold of Romanticism

At that time, the intellectual climate in Jena was changing practically from week to week. The seed of the Romantic circle was the presence of August Wilhelm Schlegel (1767-1845) in Jena, and his becoming acquainted with Goethe and Schiller. By 1794 he had already published countless reviews and articles, and also translations from Shakespeare’s works, in Schiller’s magazine “Die Horen”. For these transla- tions of literary masterpieces he was appointed Extraordinarius in Jena in 1798. He now gave lectures on the history of Greek, Roman and German literature, on aesthetics, methodology of classical studies and presented interpretations of Horace, albeit - as Savigny was to observe - not exactly to full lecture halls. In 1797 arose the first disagree- ments with Schiller, who refused to include contributions from his brother Friedrich Schlegel in his magazine as he found him to be too brazen and ex- cessive in his critiques. During a two- month stay in Berlin in May and June 1798, A.W. Schlegel and his brother Friedrich met Ludwig Tieck and soon all three became fast friends. For quite some time A.W. Schlegel had al- ready had a relationship with Caroline Michaelis (1769-1809), the daughter of Johann David Michaelis (1717-1791), the famous orientalist and professor in Göttingen. From 1798 Caroline and Friedrich Schiller A.W. Schlegel took a house in Jena, which from now on was to be the focal point of the early Romanticism. Then came the éclat with Schiller. With his brother Friedrich Schlegel, he launched the magazine Athenaeum.

Day in and day out up to twenty people would gather at the Schlegel’s; in 1799 Friedrich Schlegel also moved from Berlin to Jena together with Wilhelm Tieck and set up home in his brother’s house. Each day, the entire social gathering would be wined and dined. This was followed by much discussion and composing of poems, disputing and the discussing of feelings. The goal was the greatest individuality coupled with heart-felt attachment, which the Romantics called Geselligkeit (so-

- 29 - Frau Dorothea Veit (1764-1839), der späteren Ehefrau von Friedrich Schlegel45), eine „Republik von Despoten“46) genannt wurde. Ablehnung der französischen Revolution, vor allem nachdem deren Grausamkeiten bekannt wurden, die Aner- kennung der Religion, der Kampf gegen die Aufklärung, der Anspruch einer völli- gen Neubegründung der Literatur, das waren die hervorstechenden Merkmale der Romantiker in Jena: das geschriebene Wort wurde als Waffe gebraucht, um die gesamte Gesellschaft den neuen Bedingungen anzupassen. Friedrich Schlegel for- muliert das romantische Selbstbewusstsein als einen Aufbruch in eine „neue Zeit“: „Die neue Zeit kündigt sich an als eine schnellfüßige, sohlenbeflügelte; die Mor- genröte hat Siebenmeilenstiefel angezogen. - Lange hat es gewetterleuchtet am Horizont der Poesie; in eine mächtige Wolke war alle Gewitterkraft des Himmels zusammengedrängt; jetzt donnerte sie mächtig ,..“47). Goethe sprach von „der Feuerluft aus Friedrich Schlegels Laboratorium“48). Und Schiller war die Autori- tät, an der die jungen Männer sich rieben, gegen den sie aufbegehrten. Äußerun- gen und teilweise auch die Schriften aus diesem frühromantischen Kreis junger, rebellierender Dichter waren bissig, brüskierend, teilweise lümmelhaft. Caroline Schlegel berichtet in einem Brief an ihre Tochter Auguste vom 21. Oktober 1799 aus Jena: „... über ein Gedicht von Schiller, das Lied von der Glocke, sind wir gestern fast von den Stühlen gefallen vor Lachen .. .“49). Die Jenaer Romantiker verbrach- ten den Tag in Schlegels Haus, gingen abends nach Hause, dichteten die Nacht hindurch und sprachen am nächsten Tag über die Ergebnisse. Die Liste berühmter Namen ist lang, die im Hause Schlegel ein und aus gingen: Schleiermacher, Bern- hardi, Novalis, Hölderlin, Tieck, Brentano, später Sendling und viele andere, die uns heute weniger geläufig sind. Als dritte bedeutende Frau verweilte die ganze Zeit über Sophie Mereau in Schle- gels Räumen, die spätere Ehefrau von Clemens Brentano. Auch Savigny hatte sie kennen gelernt. Die höchste Intensität und größte produktive Kraft erreichte die Frühromantik zu Jena, als Savigny auf seiner Studienreise war. Savigny war bereits auf seiner Rückreise, als der Kreis auseinanderbrach, weil die Ehefrau von Schlegel sich Sendling zuwandte. So deutlich der Einfluss der Romantiker auf Savigny war, so schweigsam verhielt er sich inhaltlich in seinen Berichten über den romantischen Kreis, von der Schil- derung der Begegnungen mit Romantikern aus Jena abgesehen. Und so ist dieses Thema in der rechtshistorischen Literatur umstritten, auch wenn Adolf Stoll gerade diese Zeit mit dem Untertitel: „Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Romantik“ belegte, und er in seiner Einleitung von den „Romantikern unter den Philologen“ spricht. Es ist aber ausgeschlossen, bei der Beurteilung von einem romantischen Dichterkreis zu sprechen, schon die Zusammensetzung widerspricht dieser Veren- gung. Es war ein Postulat der Romantiker, die gesellschaftlichen Verhältnisse um- fassend neu zu gestalten. Die Dichtkunst, die Lyrik und die Romane, daher stammt auch der Name Romantiker, sollte alles bündeln: Poesie, Philosophie, Theologie

- 30 - ciability). It was a kind of community which the second leading lady living there at the time, Dorothea Veit (1764-1839) who was to later marry Friedrich Schlegel), called a “republic of despots”). Rejection of the French Revolution, above all af- ter its atrocities had became generally know, acceptance of the religion, the strug- gle against the Enlightenment, the claim to having laid down a completely new foundation of literature, those were the outstanding hallmarks of the Romantics in Jena: the written word was used as a weapon to make the whole of society adapt to the new conditions. Friedrich Schlegel formulated the Romantic assertiveness as a dawn of a “new age”: “The new age heralds itself as fleet-of-foot, winged- soled; morning glory has donned seven-league boots. Long has there been sum- mer lightening on the horizon of poetry; in a mighty cloud did the tempest power of the heavens accumulate; now it has thundered awesomely...”). Goethe spoke of “the fiery air from Friedrich Schlegel’s laboratory”). And Schiller was the author- ity against which the young men railed, against which they rose up. The utterances, and at times also the writings from this early Romantic circle of young, rebel poets, were snappish, derogatory, even loutish. Caroline Schlegel reports in a letter to her daughter Auguste from Jena on 21 October 1799: “... yesterday during a poem by Schiller, das Lied von der Glocke [Song of the Bell], we almost fell of our chairs in laughter ...”). The Jena Romantics spent the day in Schlegel’s house, went home in the evening, wrote poetry through the night and gathered to discuss the results the following day. The list of famous persons who came and went from the Schlegel’s is a long one that included the likes of: Schleiermacher, Bernhardi, Novalis, Hölder- lin, Tieck, Brentano, later Sendling and many more not so familiar today.

The third important lady to be a permanent guest in Schlegel’s salon was Sophie Mereau, who later married Clemens Brentano. Savigny met her, too. The highest intensity and greatest productive power was reached by the early Romanticism in Jena whilst Savigny was on his study tour. Savigny was already on the homeward leg as the circle broke up following Schlegel’s wife return to Sendling.

As great as Savigny’s influence on the Romantics was, so taciturn was he in his re- ports on the Romantic circle, apart from his portrayal of meetings with Romantics in Jena. And hence, this topic is much contested in legal historical literature, even though Adolf Stoll refers to this period with the subtitle: “being also a contribution to the history of Romanticism” and in his introduction talks of the “Romantics among the philologists”. But in no way can one speak of a circle of Romantic poets, as the very composition refutes that narrow focus. A postulate of the Romantics was to radically reshape social intercourse. Poesy, lyricism and novels (the name Romantics stems from Roman - German word for novel) was to encapsulate every- thing: poetry, philosophy, theology and above all the historical perspective. Hence it was not an aesthetic movement or a poetic upheaval, but a cultural revolution

- 31 - und vor allem die historische Betrachtungsweise. Insoweit war es keine ästheti- sche Bewegung oder ein poetischer Aufbruch, es war eine kulturelle Revolution, die von Jena aus auf ganz Europa strahlte. Und eine sachliche Eingrenzung bestand nicht. Insoweit müssen an dieser Stelle Stichworte genügen: Die Hinwendung zum Mittelalter, die Wiederbelebung der Antike in Literatur und Geschichte, die völlige Abkehr von der Aufklärung, das geschriebene Wort als alleinige Grundlage für Ver- änderungen, die Gründung einer Bewegung, der völlige Neuansatz in der Literatur, das geistige Niveau der Dichter in und um die Universität herum und schließlich, Savigny traf Gleichaltrige, die diese geistige Rebellion anzettelten und durchführ- ten. Zweifellos bedürfte dies alles genauerer Überprüfung; aber auch so darf man vermuten, dass diese Begegnungen für Savigny eine Initialzündung gewesen sind. Insbesondere das geistige Klima an der Universität hat Savigny besonders beein- druckt und seinen Weg, an der Universität zu bleiben, vorgezeichnet; anders ist seine Schilderung der Universität Jena vom 26. April 1800 aus Leipzig gar nicht zu interpretieren: „... Ich bin neulich in Jena gewesen. Ich habe da immer eine Tentation, mich inscri- bieren zu lassen; der Ton und Geist, der unter den dortigen Studirenden herrscht, ist in der That so wie man ihn nur immer wünschen kann; frey, mittheilend und gesellig ohne alle Roheit, und dabey ein gegenseitiges Treiben und Bilden, ein so allgemeiner Sinn für das Wahre in allem Studiren, der herrlich anzuschauen ist. Sicher findet man auf keiner Universität solche Zirkel von genialischen und sich wahrhaft bildenden Menschen wie hier! Und es ist unläugbar, dass das nicht blos subjectiv und zufällig, Clemens Brentano sondern grosentheils Würkung des Ortes ist, denn ich habe Menschen da gefunden, die ohne individuelle Tendenz dazu wahren Sinn gewonnen hatten für philosophische und ästhetische Bildung ...” Savigny lernte in Jena, insgesamt wird er wohl zwei Monate während seiner Studienreise in Jena verweilt haben, auch Clemens Brentano kennen. So- phie von La Roche, die schriftstel- lernde Mutter von Maximiliane von la Roche, der zweiten Ehefrau von Peter Anton Brentano, traf Savigny, als er Wieland besuchte. Die Großmutter von Clemens Brentano gab ihm den Rat und die Empfehlung, sich mit ihrem Enkel zu treffen, der in Jena seit 1798 Medizin studierte.

- 32 - that radiated from Jena across the whole of Europe. Nor was there any epistemo- logical demarcations. Hence, a few pivotal aspects must suffice at this point: The fixation with the Middle Ages, the revival of antiquity in literature and history, the complete rejection of the Enlightenment, the written word as the sole basis for changes, the foundation of a movement, the radically new approach in literature, the intellectual prowess of the poets in and around the university and lastly, Savi- gny meeting peers who had triggered and were waging this intellectual rebellion. Without doubt this calls for further research, but it is surely safe to presume that these encounters helped to inspire Savigny. The intellectual climate at the university had especially impressed Savigny and colored his decision to remain there; otherwise his portrayal of Jena University of 26 April 1800 whilst in Leipzig makes no sense: “... I was recently in Jena. I have always been tempted to enroll at the university there; the tone and spirit prevailing among the students is indeed just what one would always wish for; free, open Sophie de la Roche and sociable without any uncouth- ness, and such mutual bustle and learning, what a pronounced sense of truth in each and every student, how glorious it is to see. Surely at no other university is there to be found such circles of inspired and true seekers of learning as here! And it is incredible that this is not merely subjective and by chance, but by and large the effect of the place, for I have found people there who without an individual in- clination thereto have come to ac- quire a true feel for philosophical and aesthetic education...” In Jena, where he was to spend two months of his study tour, Savigny also made the acquaint- anceship of Clemens Brentano. Sophie von La Roche, the author- ess mother of Maximiliane von la Roche, the second wife of Peter Anton Brentano, met Savigny, while he was visiting Wieland. Clemens Brentano’s grandmother advised and suggested that he meet her grandson, who was studying medicine in Jena from 1798.

- 33 - IV. Savignys Entschluss, eine Professorenlaufbahn einzuschlagen

Zum Jahreswechsel 1799/1800 trifft Savigny seine endgültige Entscheidung, an der Universität zu bleiben und eine Professur anzustreben: „In Marburg zu promovie- ren ist meine ernstliche Absicht: sie war es, seitdem ich mich ernstlich entschloß, dahin zu gehen ... Ich habe mit Erxleben meinen Plan bekannt gemacht und von ihm eine sehr höflich billigende Antwort erhalten“. Sofort trifft Savigny die nächste Entscheidung, seinen Wohnort in Marburg einzurichten: 2-3 Stuben und Raum für eine Bibliothek von 2-3000 Bänden mit schöner heller Aussicht. Es war nicht nur eine Entscheidung gegen die väterlichen Vorgaben, sie erregte bei Freunden und auch bei adeligen Bekannten nur Kopfschütteln: „Es war allerdings eine merk- würdige Erscheinung, dass ein junger reicher Mann von Adel, der auf die ersten Stellen in jeder Hinsicht Anspruch machen konnte, nur den Wissenschaften und sich selbst leben wollte ...“ Und wie so häufig, erkrankt Savigny in Leipzig heftig, begleitet von schweren vermutlich Migräneanfallen, die es nötig machen, zeitweise die Augen zu verbinden. In einem letzten Brief an Constantin Neurath aus Leipzig berichtet Savigny: „... So habe ich denn ziemlich oft das Gefühl des Sterbens und es kommt mir das oft sonderbar vor, dass ich nicht wirklich sterbe ,..“. Doch Savigny erholt sich und Ende April 1800 fühlt er sich nach der getroffenen Entscheidung Marburg wesentlich besser und teilt seine Entscheidung Con- stantin Neurath mit: „... Jetzt bin ich etwas freyer und gesünder ... Was mich be- trifft, so ist meine Existenz im Ganzen besser und fröhlicher geworden; die Hypochondrie, die mich fürchterlich peinig- te, ist gewichen. Das alles hat mich nun auch wieder an die Zukunft denken lassen und ich bin so gut als entschieden (inter nos) zu Euch zu gehen: nur die Zeit kann ich noch nicht genau bestimmen...Ob ich, wenn ich nach Marburg gehe, mich sogleich um eine Lehrstelle bewerben werde, weiß ich noch nicht, die Unabhängigkeit eines bloß graduirten Docenten hat für den Anfang vieles für sich. Wie weit geht denn die Abhängigkeit eines prof. extraordin., besonders was z.B. Erlaubnis zu einer größeren Reise betrifft .. ,“. Noch in Leipzig beginnt Savigny mit der Niederschrift seiner Dissertation. Er ist außerordentlich arbeitsam, ein nicht mehr klärbarer Hinweis in einem Brief vom

- 34 - IV. Savigny’s decision to become a professor

At the turn of 1799/1800 Savigny finally decides to remain at the university and strive to become a professor: “To take my doctorate in Marburg is my serious intention: it has been ever since I seriously decided to go there... I told Erxleben about my plan and received a very polite and approving reply”. Immediately Savigny takes the next decision, namely to set up home in Marburg: 2-3 rooms and space for a 2-3,000 volume library with beautiful clear view. It was not only a decision against his father’s footsteps, among his friends and aristocratic acquaint- ances it caused only consternation and shaking of heads: “It was certainly a curi- ous phenomenon that a young rich man of noble blood, who could make a good claim to the top posts, would wish to live only for academe and himself...” And as so often, Savigny became very ill in Leipzig, marked by serious, presumably mi- graine, attacks, which on occasion made it necessary to blindfold him. In a last letter to Constantin Neurath from Leipzig Savigny reports: “... So I have quite often had a feeling that I am dying and it strikes me as strange that I am not truly dy- ing...” But Savigny recovers and at the end of April 1800 feels so much better after the decision he has taken, about which he informs Constantin Neurath: “... Now I am somewhat freer and healthier... As far as I am concerned, my existence as a whole has become better and more cheerful; the hypochondria which plagued me so has eased. All this now enables me to once again think about the future and I have as good as made up my mind (inter nos) to come to you: only when I cannot yet say exactly...Whether, Leipzig, Messe um 1800 if I shall go to Marburg to apply for a teaching post straightaway, I do not yet know; the independ- ence of being a graduate tutor has for me much to offer for a start. How con- straining is the depend- ency of a prof. extraor- din., especially where, for example, a longer journey is on the cards...”.

Still in Leipzig Savigny starts putting his thesis to paper. He is extraordinarily industrious, a vague remark in a letter of 7 July 1800 from Jena to Leonhard Kreuzer: “... Just one more thing. Heyer has perhaps told you about a contract which I and a friend of mine in Leipzig reached with him for next Easter...” might possibly be an early reference to

- 35 - 7. Juli 1800 aus Jena an Leonhard Kreuzer: „... Noch eins. Heyer hat Ihnen vielleicht von einem Contract gesagt, den ich und ein Freund von mir in Leipzig mit ihm auf nächste Ostern geschlossen haben ...“, bezieht sich möglicherweise bereits auf seine drei Jahre später erschienene Monographie. Den einzigen Verlagsvertrag mit Heyer, der bekannt ist, betrifft sein Erstlingswerk „Das Recht des Besitzes“. Das wäre ein Hinweis auf eine frühe Beschäftigung mit dieser Thematik, jedoch ist Heyers Ver- lagsarchiv nicht vollständig erhalten. Auch in Leipzig war Savigny sehr gut über die Vorgänge in Jena informiert: „Für jetzt lebe ich ziemlich gesund und recht vergnügt in ziemlich ausgebreiteter Bekanntschaft“, teilt er am 6. Dezember 1799 aus Leipzig mit. Auch Interna aus dem Umfeld des romantischen Kreise bekommt er zu Ohren: „... Neulich hat Tieck in einer Gesellschaft Schiller alles Genie abgesprochen .. ,“, berichtet er den Vettern Creuzer am 20. Oktober 1799 aus Leipzig. Dort liest er auch den dritten und letzten Jahrgang vom Athenaeum: „... es war mir recht frappant, als ich einige Tage nach Ihren Briefen das jüngste Athenäum zur Hand nahm und dar- in folgendes las: die Forderungen und Spuren einer Moral, die mehr wäre als der practische Theil der Philosophie, werden immer lauter und deutlicher.. ,“ schreibt er am 26. April 1800 aus Leipzig den Creuzers. Savigny hat es jetzt sehr eilig. Nochmals Jena besuchend, kehrt er am 16. August auf sein heimatliches Gut Trages zurück und besucht unmittelbar danach die Brentanos in Frankfurt am Main. Savigny kommt verändert von seiner sächsischen Studienreise zurück. Schon auf seiner Rückreise wird auch seine veränderte Haltung gegenüber der Rechtswissenschaft deutlich: „Als Savigny im Juni [=1800, auf seiner Rückreise] Jena besuchte und die Begeisterung, welche ihn für die Rechtswissenschaft belebte, auf alle übertrug, mit denen er ver- kehrte .. ,“. Die neuen Freunde sind Dichter aus dem Kreis der Romantiker: Clemens Brentano und Stephan August Winkelmann. Ihnen schreibt er während seiner Mar- burger Lehrtätigkeit die meisten Briefe. 1802/3 kommt noch Achim von Arnim hinzu und auch die Brüder Grimm, die später wichtige Mitglieder der Heidelberger Ro- mantik wurden. Von den schriftstellernden Frauen aus der Zeit der Romantik sind in seiner unmittelbaren Nähe Sophie Mereau, Caroline von Günderrode und Bettina Brentano. Gleich zu Beginn seiner Rückkehr wird deutlich, dass er Frauen gegenüber nicht mehr gleichgültig ist. Tief ist der Seufzer, als sein alter Freund Friedrich Creu- zer an die alten Zeiten zurückerinnert: „... Solange er unbeweibt war, stand er mir klar gegenüber und schaute mich rein an ohne Medium, und redete zu mir ohne Dolmetscher. In jener Zeit berührte er mich und fand sich von mir berühret auf so vielen tausend Puncten, dass er mir oft gesagt, und ich es deutlich gefühlt, dass wir über das Wesentliche, was dem Manne das Be- strebenswerte dünkt, wunderbar zusammen stimmten (ohngeachtet jeder in einer ganz verschiedenen Wissenschaft arbeitete) ...“ Bei den Brentanos trifft er neben Clemens Brentano auch erstmals dessen Schwe- ster Kunigunde, genannt Gundula oder Gunda Brentano, seine spätere Ehefrau. Sie ist die beste Freundin von Caroline von Günderrode (1780-1806), Dichterin der

- 36 - his monograph which was to appear three years later. The only known publishing contract with Heyer concerns his first work “Das Recht des Besitzes”. That would be an indication to an early involvement with this material; unfortunately Heyer’s publishing archive has not been fully preserved. Also while in Leipzig Savigny was very well informed about what was going on in Jena: “For now I am living in quite good health and quite gaily in a broad group of friends and acquaintances”, he writes from Leipzig on 6 December 1799. Gossip about the Romantic circles also reaches his ears: “... Recently in a gathering Tieck refuted Schiller’s genius en- tirely...” he reports to the Creuzer cousins from Leipzig on 20 October 1799. There he also reads the third and last year of Athenaeum: “... it was quite striking when I picked up the latest Athenäum a few days after your letters only to read: the demands for and traces of a morality which is something more than the practical part of philosophy are becoming ever louder and clearer...” he writes to the Creu- zers on 26 April 1800 from Leipzig. Savigny is now very much in a rush. Visiting Jena once again, he returns to his Trages Manor on 16 August and immediately thereafter calls on the Brentanos in Frankfurt am Main. Savigny returns from his Saxon study tour much changed. Even on his way back, his changed attitude to jurisprudence is clear: “When Savigny visited Jena in June [=1800, on his return journey] and transmitted the delight which he felt for jurisprudence to all he en- countered...” The new friends are poets in the Romantic movement: Clemens Bren- tano and Stephan August Winkelmann. To them he writes the most letters during his time teaching at Marburg. In 1802/3 Achim von Arnim joins the ranks as do the Brothers Grimm, who were later important figures in the Heidelberg Romantic movement. From the authoresses of the Romantic era are in his close proximity Sophie Mereau, Caroline von Günderrode and Bettina Brentano. Immediately after his return it is clear that he is no longer indifferent about women. Deep is the sigh when his old friend Friedrich Creuzer recalls the old times: “... As long as he had nothing to do with the fairer sex, he stood opposite me quite clearly and looked at me purely without a medium, and spoke to me without an interpreter. In those days he moved me and found himself moved by me on so many thousand points that he often said so, and I clearly felt that we were so wonderfully in agreement about the quintessence, about what men think is worth striving for (regardless of our each working in a different academic field)...”

At the Brentanos, he meets not only Clemens Brentano but also for the first time his sister Kunigunde, Gundula or Gunda Brentano, his later wife. She is the best friend of Caroline von Günderrode (1780-1806), a Romantic poet, whom he had first met

- 37 - Romantik, die er erstmals am 4. Juli 1799, kurz vor seiner Abreise nach Leipzig, getroffen hat. Caroline von Günderrode schildert diese Begegnung in einem Brief: „... Schon beim ersten Anblick macht Savigny einen tiefen Eindruck auf mich, ich suchte es mir zu verbergen und überredete mich, es sei bloß Teilnahme an dem sanf- ten Schmerz, den sein ganzes Wesen ausdrückt, aber bald, sehr bald belehrte mich die zunehmende Stärke meines Gefühls, dass es Leidenschaft sei, was ich fühle...“. Nach seiner Rückkehr von der Studienreise hielt sich Clemens Brentano im August und September 1800 zusammen mit Savigny auf Gut Trages auf, seine Schwester Bettine ebenfalls und auch Caroline von Günderrode. Clemens Brentano verweilt längere Zeit auf Gut Trages und die hier verbrachten Wochen waren die Grundlage für den zweiten Teil seines ersten Romans „Godwi“, der die Atmosphäre und auch die Personen in literarischer Form verarbeitet hat.

Caroline von Günderode

- 38 - on 4 July 1799, shortly before his departure for Leipzig. Caroline von Günderrode describes this encounter in a letter: “... Even at first sight Savigny makes a deep impression on me, I tried to hide it from myself, dismissing it as mere participation in the sweet pain which his entire being expresses, but soon, very soon the growing strength of my feeling brought it home to me that it was passion that I felt...” After his return from the study tour, Clemens Brentano spent August and Septem- ber 1800 together with Savigny at Trages Manor accompanied by his sister Bettine and Caroline von Günderrode. Clemens Brentano stayed for quite a while at Trages Manor and the weeks spent there formed the basis for the second part of his first novel “Godwi”, which processed the atmosphere and the persons in literary form.

Gunda von Savigny, geb. Brentano

- 39 - V. Savignys Promotion und erste Vorlesungen an der Marburger Universität. Erste große Publikation: „Recht des Besitzes“

Am 31. Oktober 1800 promoviert Savigny im Kriminalrecht: De concursu delic- torum formali, wie er es mit Erxleben abgesprochen hatte, und hält dann die von ihm geforderte Vorlesung zum Strafrecht im Wintersemester 1800/1801. Erxleben selbst wollte in diesem Semester keine Strafrechtsvorlesung halten. Savigny las nach Meisters Prinicpia iuris criminalis Germaniae in der sechsten Auflage von 1792. Danach wandte sich Savigny endgültig dem römischen Recht zu. Er lebt in Marburg, zunächst bildete er mit den Vettern Creuzer einen gemeinsa- men Haushalt. Später erwarb Weis den Forsthof in Marburg, unterhalb des Schlosses gelegen. Er nutzte selbst das große Haus und Savigny zog in das heute noch erhaltene, kleinere Wohnhaus ein. Im großen Weis‘schen Haus hielt Savigny seine Vorlesungen, dort wohnten auch die Bren- tanos, wenn sie bei Savigny verweilten.

Savigny pflegte nunmehr in Marburg intensiv seinen Freundeskreis. Clemens Brentano, bis- weilen zusammen mit seiner Schwester Bettina, wohnte oft bei Savigny. Brentano konnte aber nicht den Rückhalt finden, den er suchte. Savi- Savignyhaus in Marburg gny war nach seinem Empfinden zu tief seiner Arbeit verbunden, das Wort von der „Studiermaschine Savigny“ fiel in dieser Zeit. Auch das vertraute Du konnte Savigny ihm (noch) nicht anbieten. Trotz längerer Abwesenheit durch Aufenthalte in Göttingen und Frankfurt am Main, verweilte Clemens Brentano über Monate bei Savigny, vor allem, als es zum Bruch zwischen Brentano und Winkelmann kam. Der Briefwechsel ist nunmehr eingeschränkt, fast alle Freunde weilen nunmehr in Marburg. Briefe schreibt er vermehrt dem immer wieder aus Marburg weichenden Clemens Brentano, bei Stoll immerhin 18 Briefe in drei Jahren, die beiden Creuzer waren noch in Marburg, Friedrich Creuzer nahm erst 1804 einen Ruf nach Heidelberg an. Besonders intensiv ist in diesem Zeitraum von 1800 bis 1804 der Briefwechsel mit Winkelmann. In seinem ersten Semester 1800, Wintersemester, hatte Savigny als Zuhörer den gleichaltrigen Hans von Bostel (1779-1839), den er schon aus Wetzlar kannte, und Carl von Mülmann, den er bereits 1799 zusammen mit Arnold Heise in Jena ken- nen gelernt hatte. Ostern 1802 nahm Jacob Grimm (1785-1863) sein Jurastudium in Marburg auf, hörte Savigny erstmals im WS 1802/3. In diesem Sommerseme-

- 40 - V. Savigny’s doctorate and first lectures at Marburg University. First major publication: “Recht des Besitzes“

On 31 October 1800 Savigny was awarded his doctorate in criminal law: De concur- su delictorum formali, as he had arranged with Erxleben, and then gave the obliga- tory lecture on criminal law in the winter semester of 1800/1801. Erxleben himself did not want to give any criminal law lectures that semester. Savigny lectured from Meister’s Prinicpia iuris criminalis Germaniae in the sixth edition from 1792. After this, Savigny finally turned to Roman law. He lives in Marburg, at first in a household shared with the Creuzer cousins. Later Weis purchased the Forsthof in Marburg, situ- ated below the castle. He himself used the large house and Savigny moved into the smaller house, which still stands today. Savigny held his lectures in Weis’ large house, which is where the Brentanos also stayed when they were visiting Savigny.

Savigny now put a great deal of effort into main- taining his circle of friends in Marburg. Clemens Brentano, occasionally together with his sister Bettina, often stayed with Savigny. Brentano could not, however, find the support he was seek- ing. Savigny was in his opinion too engrossed in Friedrich Creuzer work, the phrase the “studying machine Savi- gny” was coined at that time. Nor could Savigny (yet) offer him the familiar “du” form of address. Despite a longer absence due to stays in Göttingen and Frankfurt am Main, Clemens Brentano spent months at Savigny’s, above all, after the quarrel between Brentano and Winkelmann. Correspondence is now sparse, nearly all his friends are after all in Marburg. He writes letters increasingly to Clemens Brentano (Stoll includes no less than 18 letters in three years), who frequently absented him- self from Marburg, the two Creuzers still in Marburg, with Friedrich Creuzer not accepting a call to Heidelberg until 1804. Especially intensive in this period from 1800 to 1804 is the correspondence with Winkelmann.

In his first semester of 1800, a winter semester, Savigny’s lectures were attended by his peer Hans von Bostel (1779-1839), whom he already knew from Wetzlar, and Carl von Mülmann, whom he had already met together with Arnold Heise in Jena in 1799. Jacob Grimm (1785-1863) embarked on his law degree in Marburg at

- 41 - ster 1802 lehrte Savigny testamentarisches Erbrecht. Es folgte Wintersemester 1802/1803 die juristische Methodenlehre, daneben Intestaterbfolge. Sommerse- mester 1803 hielt er Vorlesungen über Römische Rechtsgeschichte, nach Aussage von Rudorff hauptsächlich nach den Lehrbüchern von Gustav Hugo. Und schließ- lich bestritt Savigny seine letzten Vorlesungen in Marburg im Wintersemester 1803/1804: Iustinianische Institutionen und Obligationenrecht. In der zweiten Hälfte des Jahres 1802 erfolgt die Niederschrift zu seiner ersten großen Monogra- phie: Das Recht des Besitzes, 1803 bei Georg Heyer in Gießen erstmals erschienen. Der ursprüngliche Titel vom Verleger Heyer, angekündigt im Bücherverzeichnis zur Ostermesse 1803, lautete „Abhandlung der Lehre vom Besitz“. Der griffige Titel „Das Recht des Besitzes“ stammt von Savigny selbst. Diese Monographie ließ den noch sehr jungen Savigny sogleich in die erste Reihe der deutschen Juristen aufsteigen. Es folgen fünf von ihm betreute und korrigierte Ausgaben: 1806, 1818, 1822, 1827 und die sechste 1836. Sein Schüler Adolf Fried- rich Rudorff (1803-1873), seit 1833 Ordinarius in Berlin, besorgte 1865 eine letzte postume Ausgabe. Die Versandliste Savignys zum Recht des Besitzes ist erhalten: „... Der Verfasser erhält 24 Freyexemplare auf schönes Schreibpapier: Weis, Hei- se, Martin, Thibaut, Hugo, Haubold, Cramer, Hufeland, Bostel, Grimm, Neurath, Pfeiffer, Grolmann, Bodmann.“ Es wurden von der ersten Auflage 1.500 Exem- plare gedruckt, der Vertragskontrakt bezog eine Neuauflage bereits mit ein, die zu gleichen Konditionen abgewickelt werden sollte. Die Monographie zum Recht des Besitzes nahm Savigny zum Anlass, beim Kur- fürsten einen Antrag auf Ernennung zum Extraordinarius zu stellen, der am 13. Mai 1803 stattgegeben wurde. Die Ankündigung zu seiner letzten Vorlesung führt bereits den Titel Extraordinarius. Bis zu seiner Berufung nach Landshut im Jahre 1808 wird Savigny im Vorlesungsverzeichnis der juristischen Fakultät in Marburg wie folgt geführt: „D. Fr. Car. de Savigny, Prof. publ. nec non Ord. JC. Assessor ex- traord., iter faciens literarium, hoc etiam semestri a lectionibus habendis vacabit“. Der erste Blick in den Aufbau der Monographie kennzeichnet die neue Vorgehens- weise: I. Quellenkunde, II. Literärgeschichte. Bereits am 10. Februar 1799 schrieb er an Constantin Neurath und belehrte ihn über seine juristische Vorgehensweise: „... Überhaupt scheint mir das eigne, vollständige Quellenstudium nicht nur das sicherste, sondern auch der leichteste und angenehmste Weg zur Befriedigung in unserm Fache, da mir im Gegenteil das Studium der Schriftsteller im höchsten Grad zuwider ist.. .“. Davon kann man sich gleich überzeugen, wenn man den zweiten Teil seiner Monographie („Literärgeschichte“) ansieht. Kaum ein Werk kommt mit positiven Beschreibungen weg und die Beurteilung ist bisweilen scharf. In seiner Abrechnung mit den vergangenen Zeiten ist er ein würdiger Schüler der Romantiker.

- 42 - Easter 1802, and first attended Savigny’s classes in the winter semester of 1802/3. In the summer semester of 1802 Savigny taught testamentary inheritance law. In the winter semester of 1802/1803 followed legal methodology and intestate inher- itance. In the summer semester of 1803 he lectured on Roman legal history, ac- cording to Rudorff mainly based on Gustav Hugo’s textbooks. And Savigny held his last lectures in Marburg in the winter semester of 1803/1804: Justinian In- stitutiones and Law of Obligations. In the second half of 1802 he penned his first major monograph: Das Recht des Besitzes, first published in 1803 by Georg Heyer in Gießen. The original title announced by publisher Heyer in his catalogue for the Easter Book Fair of 1803, read “Abhandlung der Lehre vom Besitz” [Treatise on the Doctrine of Possession]. The more succinct title “Das Recht des Besitzes” was chosen by Savigny himself. This monograph raised the still very young Savigny immediately to the forefront of German jurists. There followed five editions edited and corrected by him: 1806, 1818, 1822, 1827 and the sixth of 1836. His pupil Adolf Friedrich Rudorff (1803- 1873), from 1833 Ordinarius in Berlin, brought out a last posthumous edition in 1865. Savigny’s mailing list for Recht des Besitzes has been preserved: “... The au- thor receives 24 free copies on elegant writing paper: Weis, Heise, Martin, Thiba- ut, Hugo, Haubold, Cramer, Hufeland, Bostel, Grimm, Neurath, Pfeiffer, Grol- mann, Bodmann.” Of the first edition 1,500 copies were printed, the publishing contract also envisaged a new edition on the same terms and conditions. Savigny used the monograph Recht des Besitzes as an occasion to apply to the Prince Elector for an appointment as Extraordinarius, which was granted on 13 May 1803. The announcement for his final lecture already carries the title Extraor- dinarius. Up to his call to in 1808, Savigny appears in the course catalogue of the faculty of law in Marburg as: “D. Fri. Car. de Savigny, Prof. publ. nec non Ord. JC. Assessor extraord., iter faciens literarium, hoc etiam semestri a lectionibus habendis vacabit”. Even a quick glance at the layout of the monograph reveals the new approach: I. Source techniques, II. Literary history. Already on 10 February 1799 he wrote to Constantin Neurath and enlightened him about his legal approach: “... In any case it strikes me that an independent and exhaustive course on sources is not only the most reliable but also the easiest and most pleasant path to satisfaction in our subject matter, as for me, the converse, studying the writers is to the highest de- gree abhorrent...” This is immediately obvious from the second part of his mono- graph (“Literary history”). Scarcely a work escapes with a positive description and the verdict is often cutting. In his reckoning with past times he is a worthy pupil of the Romantics.

- 43 - VI.Savignys Beziehungen zu Caroline von Günderrode und Gundula Brentano

Über die Beziehung zwischen Günderrode und Savigny ist vielfaltig berichtet wor- den. Es werden in den Jahren bis 1804 eine Reihe von Briefen ausgetauscht, teil- weise schreiben Gundula Brentano und Günderrode gemeinsame Briefe an Savig- ny. Savigny und Günderrode schreiben im vertrauten Du. Die Situation bleibt lange unentschieden, auch wenn die Wahl von Seiten Savignys zugunsten von Gundula Brentano längst getroffen ist. Obwohl Günderrode an Savigny schreibt „... Lie- ber Freund, kommen sie doch bald, das Gundelchen betrübt sich mehr über ihr Ausbleiben, als es Ihnen gesteht, es ist heute besonders traurig und weint sehr, kommen sie bald ...“, wird ihr Ton drängender. Savigny weicht aus, verniedlicht Günderrode und spricht sie ständig mit „Günderrödchen“ an. Ein klares Wort von seiner Seite kommt nicht. Bereits im Oktober 1803 verfasste Savigny einen Brief an den Familienvorstand der Brentanos, den ältesten Bruder Franz; darin wirbt er um die Hand von Gundula Brentano. Savigny wurde in Marburg und in Frankfurt am Main am 4. März 1804 aufgeboten, obwohl er als Adeliger davon frei war. Er durfte sich als Adeliger auch im Hause trauen lassen, was er dann auch in Meerholz tat und zwar am 17. April 1804. Man musste sich erst einigen, denn es war eine Mischehe, Savigny war Pro- testant und Gundula Katholikin. Bei der Eheschließung war keiner seiner Freunde zugegen, nicht einmal Clemens Brentano, es geschah fast in aller Heimlichkeit. Günderrode treibt es, kurz vor der Trauung, von der sie nichts wusste, auf die Spit- ze und schickt Savigny im April 1804 das Gedicht „Der Kuß im Traume“. Den näch- sten Brief erhält sie unterschrieben von dem Ehepaar Savigny. Danach sieht Savigny Günderrode nicht mehr. Er begibt sich im Herbst 1804 mit seiner bereits schwangeren Frau und einer Schwester von Clemens Brentano auf seine berühmte Bibliotheksreise nach Paris, wo er am 12. Dezember 1804 ange- kommen ist und dort kam vier Monate später sein erstes Kind, Tochter Bettine, zur Welt: „Ich bin sehr glücklich, lieber Creuzer, ich fühle mich wärmer ans Leben ge- bunden als jemals. Mein Kind ist gar lieb und gesund, und was meine Freude voll- kommen macht, ist dass seine Mutter so sehr wenig Leid davon empfunden hat.. ,“. Noch im gleichen Jahr wendet sich Günderrode nach Heidelberg und beginnt ein stürmisches Liebesverhältnis mit einem alten Freund von Savigny, Friedrich Creuzer, nunmehr Ordinarius in Heidelberg. Die Ehe zwischen Gundula und Friedrich Carl von Savigny währte 57 Jahre. Sie überlebte den am 25. Oktober 1861 verstorbenen Ehemann um weniger als zwei Jahre und verstarb in Berlin am 17. Mai 1863. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor.

- 44 - VI. Savigny’s relationships to Caroline von Günderrode and Gundula Brentano

On the relationship between Günderrode and Savigny there are many reports. In the years up to 1804 a number of letters were exchanged, with Gundula Bren- tano and Günderrode sometimes writing letters together to Savigny. Savigny and Günderrode write using the familiar “du”. The situation remains in the balance for a long time, even though the choice on Savigny’s part has long since been for Gun- dula Brentano. Although Günderrode writes to Savigny: “... Dear friend, do come soon, Gundelchen is more saddened by your absence than she is willing to admit to you, today she is especially sad and weeps bitterly, do come soon...”, her tone becomes increasingly insistent. Savigny becomes evasive, gently belittling Günder- rode as “Günderrödchen”. But no clear word is to be heard from him. Already in October 1803 Savigny wrote a letter to the Brentano pater familias, the eldest brother Franz, asking for the hand of Gundula Brentano. Savigny was mustered in Marburg and in Frankfurt am Main am 4 March 1804, even though he was exempt military service as a nobleman. Also a nobleman he was also entitled to marry in his own home, which he then also did in Meerholz on 17 April 1804. But an agreement first had to be reached on this mixed marriage, Savigny being a Protes- tant and Gundula a Catholic. None of his friends were present at the marriage, not even Clemens Brentano; it was quite cloaked in secrecy. Günderrode brings the matter to a head, shortly before the wedding ceremony about which she was totally in the dark, by sending Savigny the poem “Der Kuß im Traume” [The kiss in a dream] in April 1804. The next letter she receives is signed by the Savignys as a married couple. After this, Savigny no longer sees Günderrode. In the autumn of 1804, he and his already pregnant wife and a sister of Clemens Brentano set off on his famous li- brary tour to Paris, where he arrives on 12 December 1804 and where four months later his first child, daughter Bettine, is born: “I am very happy, dear Creuzer, I feel more warmly bound to life than ever before. My child is so sweet and healthy, and what makes my pleasure so complete is that its mother had such little pain...” Still in the same year, Günderrode moves to Heidelberg and commences a stormy love affair with an old friend of Savigny’s, Friedrich Creuzer, now Ordinarius in Heidelberg. The marriage between Gundula and Friedrich Carl von Savigny was to last 57 years. She survived her husband, who died on 25 October 1861, by less than two years, dy- ing in Berlin on 17 May 1863. The marriage produced five children.

- 45 - VII.Reform der Universität Heidelberg und ihr Bemühen um eine Lehrtätigkeit Savignys

Die Eheschließung mit Kunigunde (Gunda) Brentano am 17. April 1804 in Meer- holz bei Marburg führte Savigny in die Geborgenheit, nach der er sich bislang sehn- te. Anschließend fuhr er auf Gut Trages, wo er sich bis zum Aufbruch zu seiner großen Bibliotheksreise nach Paris aufhielt: „Ich bin nun seit zehn Tagen hier und habe angefangen zu leben wie es nie aufhören soll. Aber eigentlich habe ich auch keinen Anfang empfunden, denn es ist mir als ob es nie anders gewesen wäre, noch hätte seyn können“. Von nun ab reiste er stets mit seiner gesamten Familie, oftmals erweitert um ein Mitglied aus dem großen Brentano-Kreis, nach Paris etwa mit Meline, sehr oft mit Clemens oder Christian, später mit Bettina Brentano oder dem künftigen Schwager Achim von Arnim. Ehefrau Gunda wusste um seine Verletzbarkeit und mischte sich entsprechend ein. Als Friedrich Creuzer im Sommer 1804 einen vorwurfsvollen Brief wegen der Be- rufung von Schwarz nach Heidelberg an Savigny richtete, antwortete sie ihm in einem längeren Nachsatz zum Schreiben von Savigny: „...Sie meinen nun, lieber Creuzer, Ihre Strafpredigt wäre nun schon ganz vergessen ... Da irren Sie sich aber ganz gewaltig, denn Savigny ist nun mein, und ich muß dafür sorgen, daß ihm nichts zu leide geschieht; ich will deshalb jetzt recht böse auf sie seyn, und Sie ganz ordentlich, recht entsetzlich dafür auszanken. Was ist denn das für eine Art, meinen guten Savigny so zu behandeln, daß ich diesen Morgen gar viel Zeit und Unkosten brauchte, um ihn zu trösten, ja so arg war es, daß ich ihn sogar küssen mußte, um ihn nur ein bischen freundlich zu machen...

Ansicht von Heidelberg um 1800

- 46 - VII. Reform of Heidelberg University and its attempts to gain Savigny as a member of faculty

The marriage to Kunigunde (Gunda) Brentano in Meerholz near Marburg on 17 April 1804 finally brought Savigny the feeling of security for which he had yearned so long. After the wedding he returned to Trages Manor, where he was to stay until setting off on his major library tour to Paris: “I have been here for ten days now and have started to live as if it is to never end. But in a sense I felt no beginning either, for it seems to me as if it had never been otherwise or could have ever been”. From now on he always travelled with his entire family, an entourage often extended by a member from the Brentano circle, for example to Paris with Meline, very often Clemens or Christian, later Bettina Brentano or the future brother-in-law Achim von Arnim. His wife Gunda was well aware of his vulnerability and acted accordingly. When in the summer of 1804 Friedrich Creuzer sent Savigny a reproachful letter about Schwarz’s call to a chair in Heidelberg, she answered him in a longer PS to Savi- gny’s letter: “...You may now think, my dear Creuzer, that your thundering sermon has been com- pletely forgotten... But you are quite mistaken, for Savigny is now mine, and I must ensure that no misfortune befalls him; I will therefore be quite cross with you now, and read you the riot act and scold you. What way is that to treat my good Savigny that I had to take so much time and effort this morning to comfort him, so despond- ent was he that I even had to kiss him just to make him that bit affable...”

- 47 - In der zweiten Augustwoche brachen die Savignys von Gut Trages auf. Creuzer hatte im Schwarzen Adler in Heidelberg, der ersten Zwischenstation auf der Reise nach Paris, Unterkunft besorgt: „Wir brauchen, mit Einschluß des Bedienten, vier Betten“. Savigny und Ehefrau Gunda, Meline Brentano und ein Diener bildeten die Reisegruppe. Bereits im Sommer 1803, wenige Monate nach der Publikation seiner Monogra- phie zum Besitzrecht, erhielt Savigny einen Ruf nach Heidelberg mit der Maßgabe, dass er den Neuaufbau der juristischen Fakultät nach eigenen Ermessen gestalten könne. Savigny lehnte zunächst jedoch mit dem Hinweis auf seine bevorstehende Bibliotheksreise ab, wollte aber einen Eintritt in die Fakultät nach seiner Rückkehr nicht ausschließen. Zu dieser Zeit erhielt Savigny auch einen Ruf nach Greifswald, den er aber ablehnte. Die Heidelberger Universität, nach Prag und Wien die drittälteste in Deutschland, befand sich Ende des 18. Jahrhunderts im Niedergang, sogar eine Schließung rück- te in den Bereich des Möglichen. Im Zuge der Gegenreformation war die Univer- sität fest im Griff der Jesuiten, und der Unterricht einer dogmatisierten Wissen- schaft unterworfen. Schließlich erhielt die Universität so wenig Geld, dass selbst im Winter kein Zimmer geheizt werden konnte. Im Jahre 1800 konnten gerade einmal 46 Immatrikulationen verzeichnet werden. Der neue pfälzische Kurfürst Max Jo- seph suchte eine Reform der Heidelberger Universität einzuleiten und befreite die Universität mit einer größeren Geldzuwendung vom Ärgsten. Heidelberg und da- mit auch die Universität kam 1803 zu Baden und der neue Kurfürst Karl Friedrich von Baden übernahm die grundlegende Reform der Universität. Am 13. Mai 1803 wurde das Organisationsedikt für die Lehranstalten erlassen, in dessen Folge Savi- gny den Ruf erhielt. Die Universität erhielt nun den Namen „Ruperto-Carola“, die Ruprecht-Karls-Universität. Die Zeit war günstig für Heidelberg. veränderte nicht nur militärisch und politisch die Landkarte in Europa, auch das gesamte deutsche Universitätswesen geriet unter den eisernen Griff , der nicht zu Unrecht fürchtete, dass Studenten und Teile des Lehrkörpers Widerstand gegen die französischen Besatzer zu organisieren bereit waren. Die Universitäten Rinteln, Dillingen und Helmstedt waren geschlossen, Köln, Mainz und Trier von Napoleon aufgelöst. Altdorf kam zu Erlangen, Wittenberg zu Halle und Frankfurt an der Oder zu Breslau. Die preußi- schen Universitäten standen unter dem besonderen Druck Napoleons. Nach der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt gingen weite Gebiete und eben auch die Universitäten jenseits der Elbe Preußen verloren, so Duisburg und Paderborn, Erlangen, Erfurt sowie Münster und auch Göttingen, eine der führenden Univer- sitäten Deutschlands. Halle wurde vorübergehend geschlossen und Jena versank in die Bedeutungslosigkeit. Studenten und Professoren suchten nach neuen Wir- kungs- und Ausbildungsstätten. Göttingen und dann schließlich die wiedereröffne- te Universität Halle kamen zum Königreich Westfalen, wo der Bruder von Napole- on, König Jerome, regierte.

- 48 - In the second week of August the Savignys set off from Trages Manor. Creuzer had arranged accommodation in the Schwarze Adler Hotel in Heidelberg, the first stop on the journey to Paris: “We need, including the servants, four beds”. Savigny and his wife Gunda, Meline Brentano and a servant formed the travel group.

Already in the summer of 1803, a few months after the publication of his mono- graph Recht des Besitzes, Savigny received a call to Heidelberg with the condition that he could shape the restructuring of the faculty of law as he thought fit. Savigny turned the offer down for the time being, citing his pending library tour, but left open the possibility of his joining the faculty after his return. At that time Savigny also received a call to Greifswald, which he did turn down.

Heidelberg University, the third oldest Germanic university after Prague and Vi- enna, was in a period of decline at the end of the 18th century, with even its closure a possibility. During the course of the Counter Reformation the university ended up firmly in the grip of the Jesuits who subordinated teaching to dogmatic beliefs. Ultimately, the university received such little money that it could not afford to heat a single room in winter. In 1800 a mere 46 students were enrolled there. The new Palatinate Prince Elector Max Joseph sought to initiate a reform of Heidelberg Uni- versity and with a larger donation eased the university’s dire situation. In 1803, Heidelberg and hence the university as well, fell to Baden and the new Prince Elec- tor Karl Friedrich of Baden took over the fundamental reform of the university. On 13 May 1803 the organization edict for places of education was issued, and in its wake Savigny received a call to the university. The university was now named “Ruperto-Carola”, the Ruprecht Karls University.

The time was kind to Heidelberg. Napoleon changed the map of Europe not only militarily but also politically, and the entire German university system fell within the iron grip of Napoléon, who not without justification feared that students and members of faculty might be looking to organize resistance to the French occupi- ers. The universities in Rinteln, Dillingen and Helmstedt were shut down, Cologne, Mainz and Trier were dissolved by Napoleon. Altdorf was assigned to Erlangen, Wittenberg to Halle and Frankfurt an der Oder to Breslau. The Prussian universi- ties were subjected to particular pressure from Napoleon. After the twin battles of Jena and Auerstedt, lost further territories and universities on the far bank of the Elbe, such as Duisburg and Paderborn, Erlangen, Erfurt and also Münster and Göttingen, one of the leading universities of Germany. Halle was temporar- ily closed and Jena sunk into insignificance. Students and professors sought new places to learn and teach. Göttingen and the finally re-opened University of Halle were assigned to the Kingdom of Westphalia, where Napoleon’s brother Jerome ruled as king.

- 49 - Baden arrangierte sich frühzeitig mit Napo- leon. Lange vor dem Inkrafttreten des Code Napoléon, der zum 1. Januar 1810 badisches Landrecht wurde, wurden an der Heidelberger Rechtsfakultät Vorlesungen zum französischen Recht abgehalten, von Thibaut in der Systema- tik seines Pandektenrechts, von Zachariae in der Systematik des Code civil. Darüber hinaus zeigten sich im Gegensatz zum übrigen Deutsch- land, das stark unter der Kontinentalsperre Na- poléons gegen England litt, die Nahrungspreise stabil, selbst der in der Nähe angebaute Pfälzer- wein blieb für die Studenten erschwinglich. Die Napoléon Universität Heidelberg wurde sowohl für Stu- denten wie für Professoren zunehmend attraktiver. Marburg dagegen geriet von 1806 bis 1813 unter die Fremdherrschaft der Fran- zosen, was nicht ohne Auswirkung blieb. 1804 nährte man noch und vergebens die Hoffnung, dass „unser trefflicher Savigny nun zum Kanzler ernannt werde“. Der Universität gingen mehr und mehr nach 1806 die wichtigsten Lehrer verloren; Marburg, das ohnehin den Ruf hatte, nur Sprungbrett für eine Hochschullaufbahn zu sein, geriet völlig ins Abseits. Ohne Ordinarius zu sein, nahm Savigny, gerade 25 Jahre alt geworden, eine bera- tende Stellung innerhalb der Reorganisation der Heidelberger Universität ein und suchte nun in einem längeren Aufenthalt in Heidelberg vom August bis Oktober 1804, die Weichen entsprechend zu stellen. Friedrich Creuzer machte den Anfang. Savigny vermittelte Arnold Heise und Karl Wilhelm Paetz nach Heidelberg, Chr. R. Dietrich Martin und Thibaut kamen 1805, wenig später Karl Salomo Zachariä. Die Heidelberger Juristenfakultät entwickelte sich zur führenden in ganz Deutsch- land und verlor ihren Rang erst nach der Arnold Heise Gründung der Universität in Berlin. Der Staatsrechtler Robert von Mohl berichtete vom Jahre 1819, dass von den etwa 800 bis 1000 Studenten in Heidelberg drei Viertel Jurastudenten waren. Aber nicht nur im Äußeren verwandelte sich die Universität. Die Schellingsche Na- turphilosophie hielt Einzug in die Hörsäle. Mehr und mehr Gelehrte hielten an der Heidelberger Universität Vorlesungen, die zumindest den romantischen Ideen nicht abgeneigt waren.

- 50 - Baden very quickly came to terms with Napoleon. Long before the Code Napoléon entered into force and be- coming Baden state law as of 1 January 1810, the Heidelberg law faculty was al- ready holding lectures on French law:, Thibaut on the systemology of his Pan- dect law, Zachariae on the systemol- ogy of the code civil. In addition and in contrast to the rest of Germany, which suffered greatly under Napoléon’s Con- tinental System against England, food prices remained stable there, even the wine from the nearby vineyards re- mained affordable for the students. Heidelberg University became ever more attractive for students and profes- sors alike. Marburg, on the other hand, was un- der the domination of the French from 1806 to 1813, which was not without consequences. In 1804, there was still the quiet but vain hope that “our won- Anton Justus Friedrich Thibaut derful Savigny will now be appointed chancellor”. From 1806, the university steadily lost one leading teacher after the other; Marburg, which in any case had a reputation for being merely the first ladder of a university career, fell into complete obscurity. Without becoming an Ordinarius, Savigny, at the young age of 25, played an advi- sory position within the reorganization of Heidelberg University and now looked to set an appropriate course during a longer stay in Heidelberg from August to Octo- ber 1804. Friedrich Creuzer made the start. Savigny arranged for Arnold Heise and Karl Wilhelm Paetz to move to Heidelberg, Chr. R. Dietrich Martin and Thibaut came in 1805, followed shortly after by Karl Salomo Zachariä. Heidelberg faculty of law became second to none throughout Germany and was to lose its position only after the foundation of the university in Berlin. The constitutional jurist Robert von Mohl reported on the year 1819 that of the some 800 to 1000 students in Heidel- berg three quarters were law students. But the university changed not only in appearance. Schelling’s natural philosophy was also to be heard in the lecture halls. More and more scholars who lectured at Heidelberg University were at least not adverse to Romantic ideas.

- 51 - VIII. Die Heidelberger Romantik und das geistige Leben in Heidelberg

Bereits im Juli 1803, als die Reorganisation der Universität in Gang gesetzt wurde, hielt sich Ludwig Tieck in Heidelberg auf. Tieck zeigte sich tief beeindruckt von der Stadt. Selbst bei nüchterner Betrachtung ist Heidelberg die Apotheose der roman- tischen Vorstellung von Natur, Geist und Geschichte mit der Universität und dem malerischen Schloss, nebst dem Blick auf die weite Rheinebene. Eichendorff war diesem Zauber auch erlegen: „Heidelberg ist selbst eine prächtige Romantik“. Mit- glieder der Universität, vor allem Daub, Kayser und Loss, forderten Tieck auf, eine Zeitlang seinen Wohnsitz nach Heidelberg zu verlegen, und dieser zeigte sich nicht abgeneigt. Brentano, der seit seiner Heirat mit Sophie Mereau am 29. November 1803 bereits wusste, dass Savigny Marburg verlassen würde, war ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Wohnsitz, der ihn auch näher in Verbindung zu Achim von Arnim bringen sollte. Brentano kannte Heidelberg bereits seit seiner Jugend. Als im Frühjahr 1804 Creuzer nach Heidelberg ging, Savigny den Ruf erhalten hatte, tauch- te bei Clemens Brentano der Gedanke auf, seinem Freund Tieck in Heidelberg eine Professur zu vermitteln, dabei wurde er von Savigny unterstützt. In den letzten Tagen des Juli 1804 erschien Brentano in Heidelberg, „zunächst allein, um eine Wohnung zu suchen“. Wenige Tage vor dem Eintreffen von Savigny reiste auch Caroline von Günderrode nach Heidelberg. Am 4. und 5. August unternahm eine größere Gruppe, Dichter und Professoren, eine ideale Romantikergruppe, ge- meinsame Ausflüge, darunter auch Gebrüder Grimm Brentano, das Ehepaar Creuzer und Caroline von Günderrode. Hier be- gann die verhängnisvolle Liebesbe- ziehung zwischen der Günderrode und Creuzer, die nach fast zwei Jah- ren zu dem unglücklichen Selbst- mord von Caroline führte.

Brentano reiste am 6. August 1804 nach Frankfurt am Main, und Ende August kam er mit Ehefrau und Tochter Hulda nach Heidelberg. Nun gründete sich eine Gruppe um Brentano, die als Heidelberger Ro- mantik in die Literaturgeschichte eingegangen ist: Clemens Brentano, wenig später Achim von Arnim, So- phie Mereau, Caroline von Günder-

- 52 - VIII. Heidelberg Romanticism and intellectual life in Heidelberg

In July 1803, when the reorganization of the university had already been set in motion, Ludwig Tieck visited Heidelberg. Tieck was greatly impressed by the city. Even upon sober reflection, Heidelberg with its university and the picturesque castle and panoramic view of the Rhine plane is the apotheosis of the Romantic concept of nature, spirit and history. Eichendorff was also enchanted: “Heidelberg is in itself a glorious Romanticism”. Members of the university, above all Daub, Kayser and Loss, urged Tieck to move to Heidelberg for a while, an idea to which he was not adverse. Brentano, who already knew since marrying Sophie Mereau on 29 November 1803 that Savigny would be leaving Marburg, was also looking for a new home, one which would leave him closer to Achim von Arnim. Brentano already knew Heidelberg from his youth. When Creuzer moved to Heidelberg in the spring of 1804, and Savigny had received the call, it occurred to Clemens Brentano to have a professorship offered to his friend Tieck in Heidelberg, an idea that found Savigny’ support. In the closing days of July 1804 Brentano appeared in Heidelberg, “at first only to look for somewhere to live”. A few days before Savigny’s arrival, Caroline von Günderrode also travelled to Heidelberg. On 4 and 5 August a larger party, poets and professors, an ideal group of Romantics, undertook outings together, including the likes of Brentano, the Creuzers and Caroline von Günderrode. Here began the fateful love affair between Günderrode and Creuzer, which after almost two years led to the tragic suicide of Caroline.

On 6 August 1804 Brentano travelled to Frankfurt am Main, and towards the end of August he and his wife and daughter Hulda moved to Heidelberg. There now formed a group around Brentano, which has gone down in literary history as the Heidelberg Romanticism: Clemens Brentano, a little later Achim von Arnim, Sophie Mereau, Caroline von Günderrode, the Brothers Grimm, Joseph Görres and once again Friedrich Carl von Savigny. Savigny was not a Romantic, nor could he be from his own estimation. It is conspicuous, none the less, that a number of Romantics were jurists or at least stud- ied law, Novalis for example, who could boast a law degree, or Eichendorff, who studied law in Halle Joseph Görres and Heidelberg. That a charismatic personality like Savigny, whose legal and language skills were patently clear to every academic

- 53 - rode, die Gebrüder Grimm, Joseph Görres und eben wiederum Friedrich Carl von Savigny. Savigny war kein Romantiker, er konnte es nach eigener Einschätzung auch nicht sein. Auffallend ist dennoch, dass eine Reihe von Romantikern Juristen waren oder zumindest Rechtswissenschaften studiert haben, Novalis etwa, der ein abgeschlossenes Rechtsstudium vorweisen konnte, oder Eichendorff, der in Halle und Heidelberg Jura studierte. Dass eine charismatische Persönlichkeit wie Savi- gny, dessen juristische wie auch sprachliche Fähigkeiten spätestens seit 1803 mit der Publikation der Monographie über das Besitzrecht jedem akademisch Gebil- deten klar waren, auf den Romantikerkreis besonders faszinierend wirkte, bedarf keiner Erörterung. Hinzu kommt sein überaus großes und begeisterndes Interes- se an den Inhalten der Romantiker wie der Literatur überhaupt. Seine Freund- schaften mit den Protagonisten der Romantiker und schließlich die Ehe mit Gunda Brentano steigerten noch diese Wertschätzung der Romantiker gegenüber Savigny. Über den Einfluss der Frühromantiker in Jena auf die Person und den Lebensweg von Savigny gibt es unterschiedliche Einschätzungen dem Grade, nicht jedoch dem Grunde nach. In Marburg, Heidelberg, Landshut und schließlich Berlin, überall organisierte sich ein Romantikerkreis um Savigny. In einem Brief an seinen Bruder Franz Brentano, der die Geschäfte des Vaters in Frankfurt am Main führte, beschrieb Clemens Brentano bereits 1798 seine eigene Sicht einer Existenz als Dichter und Künstler und spricht indirekt die spätere Rol- le von Savigny an: „In der itzigen Welt kann man nur unter zwei Dingen wählen, man kann entweder ein Mensch oder ein Bürger werden, und man sieht nur, was man vermeiden, nicht aber, was man umarmen soll. Die Bürger haben die ganze Zeitlichkeit besetzt, und die Menschen haben nichts für sich selbst als sich selbst“. Savigny gewährte, ja garantierte den Romantikern den Freiraum für ihr künstle- risches Schaffen, das ihr Wirken an der Universität miteinschloß. Er entfaltete im Romantikerkreis ein geistiges, emotionales und auch materielles Klima, das dessen ungeheure Produktivität erst möglich machte. Auch der organisatorische Anteil Savignys ist nicht gering. Immer wieder gelang es ihm, den Kreis der Romantiker für eine längere Zeit um sich zu sammeln: in Marburg, Heidelberg, Landshut, Ber- lin, aber auch in Schlangenbad, in Kassel, auf Gut Trages, bei einer Rheinfahrt oder auch bei Goethe. Die Romantiker waren stetig unterwegs, Arnim oft in Berlin, die Grimms in Kassel, Brentano in Frankfurt und München. Savigny sorgte beständig und nachhaltig für einen intensiven, wechselseitigen geistigen Austausch. Ob die später folgende historische Rechtsschule diese immense Entfaltung erfahren hätte, wenn Savigny bei den Romantikern nicht diese Grunderfahrung gemacht hätte, kann man in Zweifel ziehen. Auch Bettina Brentano beschreibt das geistige Klima, das Savigny aufgrund seines Charismas erzeugte: „... ich weiß wie sein Gemüt freier und leichter ist wie alle anderen, wie es keinen Druck leidet von dieser Welt und nicht im Innern gestört wird von dem, was äußerlich vorgeht, wie keine Kraft in ihm verloren geht; denn

- 54 - scholar from 1803 at the latest with the publication of the monograph Recht des Besitzes, could have a fascinating effect on Romantic circles speaks for itself. In addition there is his keen and inspirational interest in the contents of Romanticism and literature as such. His friendships with the Romantic protagonists and lastly his marriage to Gunda Brentano boosted the Romantics’ admiration for Savigny all the more. On the influence of the Early Romantics in Jena on the character and life of Savigny there are different opinions as to the degree but not to the influence itself. In Marburg, Heidelberg, Landshut and lastly Berlin, everywhere a Romantic circle formed around Savigny.

In a letter to his brother Franz Brentano, who was running their father’s business in Frankfurt am Main, Clemens Brentano described his own notion of an exist- ence as poet and artist already in 1798 and indirectly touches upon the later role of Savigny: “In today’s world one can choose between two things only, one can either be a person or a bourgeois, and one only sees what is to be avoided but not what to embrace. The bourgeois have occupied the entire temporality, and the people have nothing for themselves apart from themselves”. Savigny ensured, if not guar- anteed, the Romantics the space for their artistic creativity, which also extended to their work at the university. He created in the Romantic circle an intellectual, emotional and also material climate without which their tremendous productivity would not have been possible. Nor should Savigny’s organizational contribution be overlooked. Time and again he succeeded in gathering Romantics around him over a longer period: in Marburg, Heidelberg, Landshut, Berlin, but also in Schlangen- bad, in Kassel, at Trages Manor, on a trip on the Rhine or also at Goethe’s home. The Romantics were forever on the move, Arnim often in Berlin, the Grimms in Kassel, Brentano in Frankfurt and Munich. Savigny ensured an intellectual and mutual exchange that was at once continuous and sustained. It is perhaps doubtful whether the later Historical School of Law would have blossomed as it did, if Savi- gny had not gained this fundamental experience with the Romantics. Bettina Brentano too describes the intellectual climate created by Savigny through his charisma: “... I know how his emotions are freer and lighter than all the others’, how they suffer no stress from this world and are not troubled within by what goes on outside, how no power in him is lost; for his spirit and his love have neither scale or boundaries in which they move, they feel no law which the opinions of others

- 55 - sein Geist und seine Liebe haben nicht Maß noch Grenzen, in welchen sie sich be- wegen, sie fühlen kein Gesetz, das fremde Meinungen erschaffen hatten, er lebt nur um seiner selbst willen .. ,“. Man kann es durchaus als einen Glücksfall für die Romantiker beschreiben, dass Savigny die Gruppe zusammenhielt, zumal es unter den Romantikern bisweilen heftige Spannungen gegeben hat. Sicher ist, dass der Romantikerkreis ohne Savigny nicht so lange Bestand gehabt hätte und immer wieder einen Neuanfang nach Jena hat erleben können. Die Romantiker waren gruppenorganisiert. Selbstverständlich gehört zu diesem Punkt der wohlhabende Savigny, der sich die- se Fürsorge und Organisation auch leisten konnte. Schon früh in seiner Marburger Zeit unterstützte er etwa den mittellosen Friedrich Creuzer mehr als ein Jahr oder gewährte beispielsweise in Landshut Tieck eine großzügige Bürgschaft. Sein Haus war stets offen und sein geselliges Leben schon in Marburg, auf Gut Trages, später in Landshut weit bekannt. Traf sich der Freundeskreis um Savigny, so war dieser stets der Mittelpunkt. Regelmäßig las Savigny aus einem Buch vor und leitete die anschließenden Diskussionen. Die wechselseitige Hilfe, Unterstützung und Freude an der literarischen Produktion - die Romantiker in Jena nannten es Sym-philo- sophie und Sympoesie - wird in vielen Briefen Savignys deutlich. Die Gesprächsin- halte erstreckten sich bisweilen über einen weiten Zeitraum. So berichtete J. Chr. Bang, als ihm Savigny im Rahmen des Plans seiner nächsten Publikationen auch die später berühmte und für die Entwicklung der historischen Schule grundlegend wichtige Streitschrift „Vom Beruf unsrer Zeit“ vorstellte, dass die darin geäußerten Gedanken ihm seit Jahren bekannt gewesen wären, etwa die Idee des Volksgeistes, die bereits im Juli 1807 formuliert wurde, als Joseph Görres „Die teutschen Volks- bücher“ publizierte. Görres zeigt in seinem einleitenden Vorwort, dass die Volks- bücher „Körper des Volksgeistes“ geworden sind, im Laufe der Zeit von den Gebil- deten abgelehnt wurden, aber im Volke weiter gewachsen sind und der Grund und Stamm des Empfindens wurden. Der zweite Teil dieses Volksgeistes wird von dem Volkslied gebildet, um das sich bereits Arnim und Brentano gekümmert haben. Hierzu verfasste Achim von Arnim einen Aufsatz „Von Volksliedern“, der später in das Wunderhorn aufgenommen wurde. Joseph von Eichendorff, der seit Frühjahr 1807 in Heidelberg bei Thibaut Jura studierte, ein spätromantischer Dichter, hatte wenig direkten Kontakt zur Heidel- berger Romantik. Aus dem alten Marburger Freundeskreis von Savigny kam noch Schwarz. Im Zuge der Reorganisation der Heidelberger Universität sollte eine akademi- sche Buchhandlung geschaffen werden. Cotta in Tübingen, Schwan und Götz in Mannheim und Mohr in Frankfurt bewarben sich um das Privileg. Die Mannhei- mer Buchhändler Schwan und Götz bekamen den Zuschlag, allerdings erhielt zu- sätzlich auf Intervention der Heidelberger Professoren Heise, Paetz und anderen auch Mohr diese Erlaubnis. Paetz arbeitete den Vertrag aus, der Mohr den Titel

- 56 - have created, he lives for his own sake alone...” It can certainly be called a stroke of good fortune for the Romantics that Savigny keeps the group together, especially as the Romantics were prone on occasion to vehement tensions. It is certain that with- out Savigny the Romantic circle would not have endured for so long or could have repeatedly enjoyed a new start after Jena. The Romantics were group-minded.

Needless to say, this aspect included the wealthy Savigny, who could easily afford the bountifulness and organization. Even early on in his Marburg period he sup- ported the impecunious Friedrich Creuzer, for example, for more than a year or furnished a generous surety for Tieck in Landshut. His house was always open and his sociable life widely known already in Marburg, at Trages Manor, later in Land- shut. When Savigny’s circle of friends came together, he was always the focal point. Savigny often read from a book and led the ensuing discussions. The mutual help, support and pleasure in literary creativity - the Romantics in Jena called it symphi- losophy and sympoetry - is clear in many of Savigny’s letters. The same discussion occasionally ran for a longer period of time. For example, J. Chr. Bang reported on how Savigny told him about the plans for his next publications and showed him his seminal and later famous polemic “Vom Beruf unserer Zeit” [On the profession for our time ] that was to be the foundation stone for the development of the Historical School and that the thoughts expressed in it had been known to him for years, for example the idea of the folkspirit which had already been formulated in July 1807, when Joseph Görres published his “Die teutschen Volksbücher” [The German Chapbooks]. In his preface, Görres describes that the chapbooks had become the “embodiment of the folkspirit”, and despite having been rejected over the course of time by the learned continued to enjoy popularity among the ordinary people and were the seedbed for sensitivity. The second part of this folkspirit is formed by the folksong, to which Arnim and Brentano had already devoted themselves. For ex- ample, Achim von Arnim wrote an essay “Von Volksliedern” [On folksongs], which was later taken up in the Wunderhorn. Joseph von Eichendorff, a Late Romantic poet who had been studying law under Thibaut in Heidelberg since the spring of 1807, had little direct contact with Heidel- berg Romanticism. From Savigny’s old Marburg circle, Schwarz joined the theologi- cal faculty and from Jena Savigny arranged for the philosopher Fries to move there. As part of the reorganization of Heidelberg University, an academic bookshop was to be set up. Cotta in Tübingen, Schwan and Götz in Mannheim and Mohr in Frank- furt applied for the privilege. The Mannheim booksellers Schwan and Götz were chosen, but Mohr was also allowed to open a bookshop thanks to the intervention of the Heidelberg professors Heise, Paetz and others. Paetz drafted the contract which gave Mohr the title of an academic bookshop but also insisted that he open

- 57 - einer akademischen Buchhandlung verlieh, von ihm aber verlangte, keine Filiale, sondern eine eigenständige Buchhandlung zu errichten. Zu diesem Zweck konn- te Mohr seinen Freund und Kollegen aus Hamburger Tagen Zimmer gewinnen. Zimmer kam im Juli 1805 zusammen mit der Dichterin und Pädagogin Caroline Rudolphi in Heidelberg an und gründete dort die Buchhandlung Mohr & Zimmer und konnte aufgrund seiner vor allem an die theologische Fakultät und aus Jena vermittelte Savigny noch den Philosophen Fries an die Heidelberger Universität. durch Vermittlung von Rudolphi entstandenen vielfaltigen Beziehungen zur Uni- versität und dem romantischen Dichterkreis noch im gleichen Jahr das Verlagsge- schäft hinzufügen. Zimmer war nicht nur Händler und Verleger, sondern auch wis- senschaftlich interessiert und sehr gebildet. Er begleitete die Romantiker auf ihren Reisen und Wanderungen und half ihnen auch bei der Suche nach Material für die erste große Publikation der Romantiker: „Des Knaben Wunderhorn“, erschienen im September 1805, auf dem Titelblatt datiert 1806; es war auch das Erstlings- werk des Verlages Mohr und Zimmer. Durch die Verlegung dieser teils umstritte- nen Sammlung deutscher Volkslieder wurde der Verlag Mohr und Zimmer bald in ganz Deutschland als der Verlag der Romantiker bekannt. Geschäftsbeziehungen entstanden zu Arnim, Böckh, Brentano, Görres, Perthes, den Brüdern Schlegel, Tieck und auch Savigny. 1812 verhandelte Arnim wegen eines Verlagsvertrags von Friedrich Carl von Savigny bei Mohr und Zimmer. Wenige Jahre später wurden in Heidelberg die wichtigsten Gründungsschriften der historischen Rechtsschule ge- druckt. Ein deutliches Zeichen der engen Beziehung von Universität und Romantik sind auch die von Daub und Creuzer 1808 gegründeten und bei Zimmer und Mohr erschienenen „Heidelberger Jahrbücher für Litteratur“, die neben Beiträgen von Heidelberger Gelehrten auch Aufsätze von Brentano, Arnim, Görres, Jean Paul und auch Savigny enthielten. Thibaut und Heise waren im halbjährlichen Wechsel Re- dakteure für die Sektion Rechtswissenschaften. Der Tod von Sophie Mereau am 30. Oktober 1806 schien der Heidelberger Romantik ein Ende zu setzen, Brentano verließ fluchtartig Heidelberg. Doch nun setzten die ersten literarischen Erfolge der Romantiker ein und die Heidelberger Romantik löste sich erst 1808 auf, als Brentano mit seiner neuen Ehefrau zu Savigny nach Landshut übersiedelte. Ne- ben dem ersten Band von Arnims und Brentanos Knaben Wunderhorn erschienen 1807 von Joseph Görres „Die teutschen Volksbücher“. Im Oktober 1806 veranstal- tete Joseph Görres privatim das erste germanistische Kolleg an einer deutschen Hochschule. Vom 1. April bis 30. August 1808 gaben Brentano und Arnim die „Zei- tung für Einsiedler“ heraus.

- 58 - an independent, not just a branch, bookshop. To that end Mohr won over Zimmer, his friend and colleague from their days. Zimmer arrived in Heidelberg in July 1805 with the poetess and educationalist Caroline Rudolphi and founded the bookshop Mohr & Zimmer and, thanks to the large number of connections to the university and the Romantic poet circle established by Rudolphi, he was able to add the publishing activities in the same year. Zimmer was not only a bookseller and publisher, but also was a scholar with a keen interest in science. He accompa- nied the Romantics on their travels and rambles, also helping them in their search for material for the Romantics’ first major publication: “Des Knaben Wunderhorn”, [The Boy’s Magic Horn] published in September 1805, date on the title page 1806; it was also the first work published at Mohr and Zimmer. The publication of this in part controversial collection of German folksongs soon made Mohr and Zimmer known throughout Germany as the publishers to the Romantics. Business connec- tions were established with Arnim, Böckh, Brentano, Görres, Perthes, the Brothers Schlegel, Tieck and also Savigny. In 1812 Arnim negotiated a publishing contract for Friedrich Carl von Savigny with Mohr and Zimmer. Within a few years the semi- nal works of the Historical School of Law were being printed in Heidelberg. A clear sign of the close relationship between university and Romanticism is also the “Hei- delberger Jahrbücher für Litteratur” [Heidelberg Literature Yearbooks] set up by Daub and Creuzer in 1808 and published by Zimmer and Mohr, which contained not only contributions from Heidelberg scholars but also essays by Brentano, Arnim, Görres, Jean Paul and Savigny. Thibaut and Heise edited the law section in six-monthly rotation. The death of Sophie Mereau on 30 October 1806 seemed to put an end to the Heidelberg Romanticism, with Brentano practically fleeing from Heidelberg. But now came the first literary successes of the Romantics and kept Heidelberg Romanticism alive until 1808, when Brentano and his new wife moved to join Savigny in Landshut. Besides the first volume of Arnim and Brentano’s Kna- ben Wunderhorn, Joseph Görres published “Die teutschen Volksbücher” in 1807. In October 1806 Joseph Görres staged privatim the first Germanistic seminar at a German university. From 1 April to 30 August 1808 Brentano and Arnim produced the “Zeitung für Einsiedler” [Newspaper for Hermits].

- 59 - IX. Bibliotheksreise von Savigny nach Paris

Savigny selbst reiste am 20. Oktober 1804 von Heidelberg über Mannheim in Rich- tung Paris weiter. Am 2. November machte er Station in Straßburg, dann in Nancy und am 18. November in Metz, jeweils mit intensiven Besuchen der dortigen Bi- bliotheken. Am 2. Dezember kamen die Savignys in Paris an, am gleichen Tag, als Napoléon zum Kaiser gekrönt wurde.

Die Ankunft in Paris begann mit einer Ka- tastrophe, die Savigny derart zusetzte, dass Gunda für ihn das Briefeschreiben über- nahm und am 5. Dezember 1804 aus Paris an Friedrich Creuzer schrieb: „...Nur ganz kurz einen freundlichen Gruß von uns armen unglücklichen Leutchen. Savigny ist zu sehr gestört, zu traurig durch den Verlust aller seiner Paris um 1800 Manuskripte die sich auf diese Reise bezogen. Wir haben unsern Koffer verloren oder auch er ist gestohlen worden als wir in Paris einfuhren; Savigny hat darum den Muth nicht die Feder noch anzurühren ...“ Erst Anfang Februar fand Savigny wieder Worte und war in der Lage, neuen Mut zu schöpfen und sich wieder zu organisieren: „... Nicht alle meine Papiere habe ich verloren, im Gegentheil: von meinen eignen Arbeiten gar nichts - aber alles, was auf die Reise Beziehung hatte, d. h. den Index Bibliothecarum, ...den Index Editionum, und die Collatio Codd. Mss., also alles was ich im vorigen Winter, was ich in Göttingen und was ich auf der Reise (besonders in Schwaben und Metz) zusammen getragen hatte. Da war ich nun in Paris, wo ich mehr zu finden hoffte, als irgendwo in der Welt, und wo ich gleich auf den ersten Blick viel mehr fand, als ich erwartet hatte - da war ich, hatte Arbeit genug, und die herrlich- ste, fruchtbarste Arbeit, neue Entdeckungen mit jedem Schritt - und ich selbst wie gelähmt, durch meinen Verlust selbst wie durch die Empfindung dieses Verlusts ...“ Savigny setzte der Verlust arg zu: „... endlich wir selbst durch das alles fast immer krank, abwechselnd oder gemeinschaftlich“. Savigny sprach von etwa 1.000 Noti- zen, die verloren gegangen waren, und setzte bei der Polizei eine hohe Belohnung aus. Der Koffer jedoch blieb verschwunden. Nunmehr benötigte Savigny dringend Hilfe. Er wollte seinen Freund Hans von Bostel, den Adressaten des Briefes, nicht bitten, sondern: ... ich habe schon dem Christian [= Brentano] in diesem Sinn ge- schrieben. Kann einer der zwey Leute [= Pfeiffer) oder Jacob Grimm] kommen, gut. Ist es nicht möglich, so komm Du, und sobald Du nur immer kannst...

- 60 - IX. Savigny’s library tour to Paris

On 20 October 1804 Savigny himself left Heidelberg to travel towards Paris via Mannheim. On 2 November he stopped over in Strasbourg, then in Nancy and on 18 November in Metz, paying intensive visits to the libraries he came across. On 2 December the Savignys arrived in Paris, the same day as Napoleon was crowned emperor.

The arrival in Paris was marked by a disas- ter which hit Savigny so hard that Gunda took over correspondence for him, writing to Friedrich Creuzer from Paris on 5 De- cember 1804: “...Only a very brief friendly greeting from us so poor and unfortunate peo- ple. Savigny is so distraught, so sad- Bibliothèque nationale dened by the loss of all the manuscripts he wrote about this journey. We have lost our suitcase or it was stolen when we ar- rived in Paris; so Savigny is discouraged from picking up his pen...” Only in early February was Savigny to find words and take heart enough to reor- ganize himself: “... I have not lost all of my papers, quite the opposite: of my own works nothing at all - but everything that had to do with the journey, i.e. the Index Bibliothecarum.... the Index Editionum, and the Collatio Codd. Mss., in other words everything that I had put together last winter when I was in Göttingen and while on the journey (es- pecially in Swabia and Metz). There I was now in Paris, where I hoped to find more than anywhere else in the world, and where at a glance I found much more than I had expected - there I was, had work aplenty, and the most magnificent, most fruitful work, new discoveries at every step - and yet paralyzed though the loss itself and the impression of that loss...”

Savigny was truly set back by the loss: “... in effect we were all rendered ill by it, either by turns or together”. Savigny spoke of some 1,000 notes which had been lost, and posted a large reward via the police. But the suitcase never turned up. Now Savigny needed urgent help. He did not want to ask this of his friend Hans in Bos- tel, the addressee of the letter, but: ... I have already written to Christian [= Bren- tano] in that spirit. If one of the two [= Pfeiffer or Jacob Grimm] can come, well and good. If that is not possible, could you come, and just as quickly as you can ...”

- 61 - Schließlich kam der 20-jährige Jacob Grimm, der sein letztes Studienjahr in Mar- burg verbrachte, nach Paris, wo er am 12. Februar eintraf. Am 20. Februar war Savigny wieder zuversichtlich; er entschuldigte sich bei Creuzer für die späte Ant- wort, weil ihn beinahe zwey Monate eine Unpäßlichkeit ... völlig gelähmt hatte, so daß mich die geringste Thätigkeit große Überwindung kostete und daß ich auch für mich so gut wie gar nichts ausarbeitete. Jetzt bin ich wieder wohl, ich habe mir den ältesten Grimm aus Marburg kommen lassen, der mir sehr brav hilft, und nun geht Arbeit und alles übrige wieder ganz lustig seinen Gang. Die hiesige Sammlung von Ms.(Manuskripte – Handschriften) ist ungeheuer. Man kann nicht anders als im kalten arbeiten, und nur von 10-2 Uhr: gedruckte Sachen freylich bekomme ich schon nach Hause. Sehr wenig Aufseher, meist sehr unwissend oder sehr faul... Über die Ms. kein einziger allgemeiner Katalog…“ Savigny kam gut voran, im gleichen Brief vom 20. Februar zeigte er sich bereits optimistisch: „... Meine verlorenen Papiere werden in kurzem, so weit sie mir zur Reise nöthig sind, wieder hergestellt seyn ...“ Der tägliche Bibliotheksbesuch bestimmte den Tagesrhythmus der ganzen Familie. Morgens zwischen 9 und 10 Teetrinken, danach der Bibliotheksbesuch. Anschlie- ßend wurde gegen 2 Uhr nachmittags gefrühstückt. Nach der Stärkung wurden die mitgebrachten Bücher bzw. Manuskripte bearbeitet und das in der Bibliothek Ge- wonnene sortiert und systematisiert. Zwischen 10 und 12 Uhr abends erfolgte das Abendmahl mit anschließender Bettruhe. Gelegentlich besuchte die Familie ein Restaurant in Paris. Jakob Grimm war ganz angetan von dem Luxus, in dem Savi- gny und die Seinen lebten. Auch gelegentliche Theaterbesuche sorgten bei Savigny und Grimm für Abwechslung. Ende Februar traf Savigny zufallig einen Bekannten aus Jenaer Tagen, Friedrich Schlegel: „... Gestern hat mich Friedrich Schlegel bei den Manuscripten angeredet. Er ist sehr fett geworden und sieht nun etwas garstig aus, so daß ich ihn gar nicht erkannt habe, obgleich wir schon oft zusammen dort waren.“ Die Entwicklung an der Heidelberger Universität verfolgte Savigny auch von Paris aus, Friedrich Creuzer informierte ihn häufig und intensiv. Im März 1805 erfuhr er davon, dass ein Ruf an Thibaut ergangen war. Die Initiative ging von Arnold Heise aus, der seit Ende 1804 auf Empfehlung von Savigny in Heidelberg lehrte. Er war beauftragt, im Geiste der Reorganisation der Universität eine Lehrkraft in der juristischen Fakultät anzuwerben. Heise benannte in einem Brief vom 18. Fe- bruar 1805 Thibaut, der spätestens durch sein in Jena 1803 erstmals erschienenes „System des Pandektenrechts“ zur ersten Reihe der deutschen Zivilrechtler neben Hugo, Savigny und Haubold gezählt werden musste. Der Ruf an Thibaut erfolgte am 23. April, den dieser am 29. September 1805 annahm. Die enorme Bezahlung

- 62 - In the end, the 20-year old Jacob Grimm, who was in his final year of studies in Marburg, came to Paris, arriving on 12 February. On 20 February Savigny was once again optimistic; he apologized to Creuzer for the late reply because for nigh on two months a malaise... had left me fully lame, so that the slightest of activity cost me great trouble and I could not work on nothing for myself, either. Now I am well again, I have had the eldest Grimm come from Marburg, and he is helping me very admirably, and now work and everything else is proceeding quite merrily. The collection of manuscripts here is simply huge. There is no alternative to working in the cold, and only from 10 until 2: printed material I do of course get sent to my home. Very little excitement, mostly very ignorant or very lazy... Beyond the Ms. not one catalogue.” Savigny made good progress, in the same letter of 20 February he was already showing signs of optimism: “... My lost papers will, as far as I need them for my journey, be replaced in short ...”

The daily library visit determined the daily rhythm of the entire family. Tea in the morning between 9 and 10, then the library visit. Then, a late breakfast about 2 o’clock in the afternoon. Suitably refreshed, work on the books and manuscripts, with the fruits gained in the library being sorted and systematized. The evening meal between 10 and 12 o’clock at night, followed by bed. Occasionally the family went to a restaurant in Paris. Jakob Grimm was greatly impressed by the luxury in which Savigny and his family lived. The odd trip to the theatre also brought some variety for Savigny and Grimm. At the end of February, Savigny met an acquaint- ance from his Jena days, Friedrich Schlegel, by chance: “... Yesterday Friedrich Schlegel spoke to me over the manuscripts. He has become very fat and now looks somewhat forbidding, so that I would not have even recog- nized him, even though we were very often together there.”

Even from Paris, Savigny followed developments at Heidelberg University, with Friedrich Creuzer keeping him frequently and intensively informed. In March 1805 he learned that Thibaut had been offered a professorship. The initiative came from Arnold Heise, who on Savigny’s recommendation had been teaching in Heidelberg since the end of 1804. He was commissioned, in the spirit of the university reor- ganization, to recruit somebody to join the faculty of law. In a letter of 18 February 1805 Heise gave the name of Thibaut, who ranked on a par with Hugo, Savigny and Haubold among the best of German civil law academics at the latest follow- ing his “System des Pandektenrechts” [System of Pandect Law] first published in Jena 1803. The call to Thibaut came on 23 April and was accepted on 29 Septem-

- 63 - Thibauts forderte nicht nur freundliche Kommentare heraus, so bemerkte Fried- rich Creuzer: „... Die ganze theologische Facultät nebst extraordd. hat nicht so viel wie Thibaut allein“. Savigny zeigte in seiner Reaktion deutlich, dass Thibaut nicht auf seine Empfeh- lung hin nach Heidelberg kam, sie verunsicherte ihn sogar etwas und seine Bemer- kung über Cramer kann man durchaus als eine Befürchtung verstehen, dass seine Chancen, in Heidelberg Ordinarius zu werden, schwanden: „Was Sie von Heidelberg schreiben, war mir in der That fast eben so unerwartet als erwünscht. Daß Thibaut hin geht, ist mir am meisten aufgefallen, so daß ich noch nicht einmal ganz daran glaube. Ist es wahr, und könnten Sie nur noch Cramer be- kommen, so wäre keine Juristenfakultät so gut componirt als die Jhrige. Schreiben Sie bald mehr davon ...“

Wenige Tage später schrieb Savigny in nüchternem Ton an Clemens Brentano, dass die Nachrichten aus der Heidelberger Juristenfakultät sehr erfreulich sind und „Thibaut besonders ist ein rechter Gewinn“. Die Frage nach den literarischen Plänen Savignys zu diesem Zeitpunkt ist nicht leicht zu beantworten. Mitte März 1805 sagte er Friedrich Creuzer Beiträge zu des- sen Journal ab, obwohl bereits angekündigt, weil er „alle literarisch poducirende Kräfte auf meine Hauptpläne“ zu konzentrieren plante. Er wollte sich auch „durch den Beyfall anderer Arbeiten zu keiner Zerstreuung verführen lassen“. Darunter fiel jetzt auch die zweite Auflage seines Recht des Besitzes: „Mein Buch über den Besitz wird nach Ostern neu gedruckt, was mich jetzt etwas genirt“. Später, als er Friedrich Creuzer seine Bewerbung auf eine Professur in Heidelberg mitteilte, be- kundete er seine Absicht, nicht mehr seine Vorlesungen wie in Marburg zu halten, wo er mehr oder minder ausgewählte Collegia gelesen habe. In Heidelberg wollte er nun im großen Zusammenhang seine Vorlesungen bestreiten und meinte in die- sem Sinne nicht nur umfassend die Digesten, sondern als gleichwertigen Teil die Geschichte: „Sie wissen, daß es mir mit meinen literarischen Plänen Ernst ist, und ich mögte hauptsächlich wieder lesen (gemeint ist: Vorlesungen halten), um zu ihrer Ausfüh- rung noch anders als in Büchern thätig zu sein. Das kann ich aber nicht, ohne in mei- nen Vorlesungen ein zusammenhängendes Ganze zu umfassen, und zu diesem Gan- zen gehört erstens die Geschichte, und zwei tens die Dogmatik (die man gewöhnlich in Institutionen und Pandekten vertheilt), von welchen beiden Stücken keines ohne das andere volles Licht erhalten kann. Ich müste also wünschen, den civilistischen Hauptcursus vortragen zu können.“ Auch später an der Universität Landshut orientierte sich Savigny an diesen Vorga- ben: „Jch habe Jnstitutionen und Rechtsgeschichte gelesen, und lese den Sommer Pandekten ...“ Gemeint sind das Wintersemester 1808/9 und das Sommerseme-

- 64 - ber 1805. Thibaut’s enormous salary led to not only friendly comments, with Frie- drich Creuzer for example remarking: “... The entire theological faculty including extraordd. does not have as much as Thibaut alone”. Savigny clearly showed in his reaction that Thibaut had not gone to Heidelberg upon his recommendation, it even unsettled him somewhat and his comment about Cramer can be seen as a fear that his chances of becoming an Ordinarius in Heidelberg were waning: “What you write from Heidelberg has indeed caught me very much unawares. That Thibaut is moving there struck me the most, so that I still do not really believe it. If it is true, and if you could then get only Cramer, then no faculty of law would be so well appointed as yours. Write more on this soon...”

A few days later Savigny wrote to Clemens Brentano in a somber tone that the news from Heidelberg faculty of law was very pleasing and “Thibaut especially is a feather in its cap”. The question as to Savigny’s literary plans at that point in time is not easy to an- swer. In mid March 1805 he told Friedrich Creuzer that he would not be contribut- ing to his journal despite having said so because he was planning on focusing “all my literary efforts on my main plans”. Nor did he want “to be lured into any dis- traction through the acclaim for other works”. This now also included the second edition of his Recht des Besitzes: “My book on possession will be printed anew after Easter, which is now embarrassing me somewhat “. Later, when he told Friedrich Creuzer about his application for a professorship in Heidelberg, he also revealed his intention to no longer give lectures the way he did in Marburg, where he more or less presented selected collegia. In Heidelberg he now wanted to lecture on a larger context, meaning not only a comprehensive presentation of the Digest, but equally the history underlying it: “You know that I take my literary plans very seriously, and I would in the main like to lecture again, and do more than devote just myself to books to fulfill those plans. But that I cannot do without giving a coherent whole in my lectures, and this wholeness includes firstly the history, and secondly the dogmatics (which is usually divided into Institutiones and Pandects), neither of these two parts can be appreciated in the right light without the other. So I would want to be able to lecture on the full course of civil law.”

Savigny also took this approach later at Landshut University: “I lectured on Institu- tiones and legal history, and in the summer on Pandects...” This means the winter

- 65 - ster 1809. Im Sommersemester 1809 teilte Savigny Jacob Grimm mit: „Ich lese die Pandekten ein Jahr lang, von vergangenem Frühjar an, und bin Willens, mein unmittelbares Quellenstudium neben diesen Vorlesungen ganz zu vollenden, da ich vorher nur etwa die Hälfte bearbeitet hatte ...“ Weiterhin suchte Savigny ständig Bücher zu erwerben, so besorgte ihm Clemens Brentano in dieser Zeit die editio princeps des Codex Iustinianus, Mainz 1475. Sa- vignys Privatbibliothek wuchs unablässig. Schließlich gab er 1.500 Bände ab und ließ in Frankfurt zwecks Verkaufs einen Katalog drucken. Gleichzeitig war er auf der Suche für Clemens Brentanos und Achim von Arnims Volksliedsammlung (Des Knaben Wunderhorn). Sowohl in den Bibliotheken als auch auf den Buchauktio- nen bzw. bei Buchhändlern suchte er nach Exemplaren für die beiden und deren Buchprojekt. Bereits in Heidelberg hatte Brentano eine beachtenswerte Bibliothek nach und nach erworben, aus der Joseph Görres die Grundlagen seiner Publikation über die deutschen Volksbücher schöpfte. Ein Ereignis in Paris hielt Savigny besonders gefangen, und er berichtete davon ausführlich und stetig in seinen Briefen. Am 11. April 1805 kam Tochter Betine in Paris zur Welt: „Seit 8 Tagen, lieber Clemens, bin ich gar froh und glücklich ... Die Gundel hat sehr wenig schlimmes erfahren, sie war bis auf den letzten Augenblick gesund und ist sehr bald wieder herumgegangen ... „. Noch am gleichen Tag schrieb er auch Friedrich Creuzer: „Ich bin sehr glücklich, lieber Creuzer, ich fühle mich wärmer ans Leben gebunden als jemals. Mein Kind ist gar lieb und gesund, und was meine Freude vollkommen macht, ist daß seine Mutter so sehr wenig Leid davon empfunden hat ...“ Auch Weis schrieb er einen Brief und gab seiner großen Freude Ausdruck: „Sogar die Betrachtung, daß das Kind nun kein Jurist werden kann, stört mich nicht im geringsten.“ In der Tat sollte Tochter Betine zeitlebens sein besonders umhütetes und ihm am nächsten stehendes Kind werden. Fortan teilte er seinen Briefpartnern den Gesundheitszustand mit, die kindliche Gewichts- zunahme, die ersten Redeversuche, in Savigny tritt uns ein rührend besorgter Vater entgegen. Bis auf die traurige Nachricht des Todes des kleinen Mädchens des Ehepaares Cle- mens und Sophie Mereau - „Ihr Unglück ... hat mich erschüttert.. ,“- verstrichen die Monate ohne große Ereignisse. Am 18. September 1805 brachen die Savignys aus Paris auf. Sie mussten wegen der Truppenbewegungen Napoleons über Metz und Koblenz, wo er Görres besuchte, nach Frankfurt am Main reisen, und schließlich kamen sie Anfang Oktober auf Gut Trages an.

- 66 - semester of 1808/9 and the summer semester of 1809. In that summer semester of 1809 Savigny told Jacob Grimm: “I have been lecturing on the Pandects for a whole year now, starting from last spring, and besides giving those lectures it is my intention to complete my direct study of sources, as so far I only got through about half of it ...”. Savigny was also on the continuous lookout for books to acquire; for example dur- ing this period Clemens Brentano obtained the editio princeps of the Codex Iustini- anus, Mainz 1475, for him. Savigny’s private library grew relentlessly. In the end, he removed 1,500 volumes and had a sale catalog printed in Frankfurt. At the same time he sought material for Clemens Brentano and Achim von Arnim’s anthology of folksongs (Des Knaben Wunderhorn). In libraries, at book auctions and at book- sellers, he kept an eye out for anything suitable for them and their book project. Already in Heidelberg Brentano had built up a remarkable library, in which Joseph Görres found the material for his publication on German chapbooks. One event in Paris particularly enraptured Savigny and he reported on it long and often in his letters. On 11 April 1805 his daughter Betine was born in Paris: “For 8 days now, dear Clemens, I have been so pleased and happy... Gundel had few labor pains, she was sound right to the last moment and was very soon up and about again... “. Still that same day he also wrote Friedrich Creuzer: “I am very happy, dear Creuzer, I feel myself more warmly tied to life than ever before. My child is so cute and healthy and what makes my delight so complete is that her mother had so few pains during the birth...” He also wrote a letter to Weis, expressing his great joy: “Even the realization that the child cannot now become a jurist, troubles me not in the slightest.” Indeed, his daughter Betine was to remain all her life his especially guarded and closest child. From now on, he kept his correspondents in- formed about her state of health, the weight she gained, her first words; in Savigny we now see a movingly concerned father. Apart from the sad news about the death of Clemens and Sophie Mereau’s little daughter - “Your misfortune... has shaken me...”- the months passed without major incidents. On 18 September 1805 the Savignys departed from Paris. Napoleon’s troop movements forced them to travel via Metz and Koblenz, where he visited Görres, to Frankfurt am Main, and finally in early October they arrived at Trages Manor.

- 67 - X. Scheitern des Bemühens von Savigny um einen Lehrstuhl in Heidelberg

Unmittelbar danach besuchte Savigny kurz Heidelberg. Im Spätherbst ging er mit seiner Familie nach Marburg und kehrte im Frühjahr wieder auf Gut Trages zu- rück; von dort traten sie am 6. Juni 1806 seine zweite große Bibliotheksreise an, die sie nach Nürnberg, Altdorf, Erlangen, Augsburg, München und schließlich Wien führte. Diese Reise dauerte fast 18 Monate, wieder ist Gunda hochschwanger und brachte am 31. Juli den ersten Sohn Savignys zur Welt, der aber wenige Tage spä- ter starb. „Dem Savigny war ein junger Sohn geboren auf 3 Tage“, schrieb Bettina Brentano an Arnim. Das Jahr 1806 war für Savigny besonders schmerzlich. Sein erster Sohn starb nach wenigen Tagen. „Jhr wißt vielleicht schon durch Christian [Brentano]“, schrieb er am 25. August seinen ersten Brief nach diesem Ereignis an Bang aus Nürnberg, „wie sich meine große Freude über einen Sohn nach wenigen Tagen in bittres Leid über seinen Tod verwandelt hat. Es war eine sehr traurige Zeit für uns Beide ...“ Angefangen hat es am 21. Februar 1806 mit dem Tod seines Freundes Stephan August Winkelmann, Poet, Philosoph und schließlich Arzt, der in Braunschweig 26jährig einem jähen Typhus erlegen ist. Am 26. Juli erdolchte sich Caroline von Günderrode, 26 Jahre alt, in Winkel am Rhein, Savigny erfuhr davon in Nürnberg und schrieb am 25. August an Clemens Brentano: „Das Schicksal der Günderrode hat mich sehr erschüttert .. .“. Am 31. Oktober 1806 starb Sophie Mereau bei der Geburt des dritten Kindes, 36 Jahre alt, auch das Kind, wieder ein Mädchen, über- lebte die Geburt nicht. Der Freundeskreis um Savigny lichtete sich. Und Savigny wurde des vielen Reisens müde. Nicht nur die Begleitung durch die ganze Familie, zumal seine Frau meist schwanger war: „... denn die Reise mit dem Kinde ist nicht ohne Beschwerde“. Auch in Friedenszeiten war die Reise beschwer- lich. Das Heilige Römische Reich zählte kurz vor seiner Auflösung im Jahre 1806, nicht weniger als 1125 getrennte Gebiete und fast jedes umgab sich mit einem be- sonderen Maut- und Zollring und verlangte Gebühren in Landesmünze, die vor der Reise sorgfaltig zu beschaffen war. Ständig war Bestechung die einzige Möglich- keit, schnell und ohne Komplikationen die vielen Grenzen zu passieren; Gefahren lauerten überall, auch Savigny führte Pistolen bei sich; ständig mussten die Pferde gewechselt werden und Savigny hatte auch noch den Vorteil, eine eigene, relativ bequeme Kutsche zu besitzen. Insgesamt war Reisen auch relativ teuer; deshalb zogen die Studenten von Marburg nach Jena in der Regel zu Fuß. Nun kamen die Napoleonischen Feldzüge hinzu, immer öfter mit Truppenbewegungen in Europa, ganze Straßenverbindungen waren zugunsten des Militärs gesperrt. Am 9. Oktober 1806 erklärte Preußen Frankreich den Krieg. Achim von Arnim verteilte in Göttin- gen Kriegslieder an die preußischen Soldaten. Am 14. Oktober 1806 verloren die

- 68 - X. Savigny’s failure to be appointed a chair in Heidelberg

Immediately after, Savigny paid a short visit to Heidelberg. In the late autumn he and his family moved to Marburg, not returning to Trages Manor until the spring; from there they set off on his second major library tour on 6 June 1806, which took them from Nuremburg, Altdorf, Erlangen, Augsburg, Munich and ended in Vienna. This journey was to take almost 18 months, again Gunda is heavily pregnant and on 31 July gave birth to Savigny’s first son, who however died a few days later. “A young son was born to Savigny for 3 days” wrote Bettina Brentano to Arnim.

The year 1806 was an especially painful one for Savigny. His first son died after a few days. “You might perhaps know already from Christian [Brentano]”, he wrote on 25 August in his first letter after this event to Bang in Nuremburg, “how my great pleasure over a son changed after a few days into bitter sorrow over his death. It was a very sad time for us both...” It had begun on 21 February 1806 with the death of his friend Stephan August Winkelmann, poet, philosopher and lastly doctor, who succumbed to typhoid in Braunschweig at the young age of 26. On 26 July Caroline von Günderrode, only 26 years old, fatally stabbed herself while in Winkel am Rhine. Savigny learned of this in Nuremburg and wrote to Clemens Brentano on 25 August: “The fate of Günder- rode has shaken me greatly...”. On 31 October 1806, at the age of 36 years, Sophie Mereau died giving birth to her third child, also a girl, who did not survive the birth either. The circle around Savigny thinned. And Savigny became tired of such journeys. Not only in the company of his entire family, with his wife mostly pregnant: “... for travelling with the child is not without its problems”. Even in times of peace, travelling was arduous. Shortly before its dis- solution in 1806, the Holy Roman Empire comprised no fewer than 1,125 separate territories and practically every one of them had its own toll and customs borders, with the charges having to be paid in local currency, painstakingly obtained before embarking on the journey. Time and again, bribery was the sole means of passing the many borders quickly and without complications; dangers lurked everywhere, even Savigny carried pistols; the horses had to be changed constantly and Savigny even had the advantage of owing his own, relatively comfortable coach. All in all, traveling was quite expensive; which is why students went from Marburg to Jena on foot as a rule. Now came Napoleon’s field campaigns too, ever more often with troop movements through Europe, meaning that entire routes were blocked off for civilians. On 9 October 1806 Prussia declared war on France. In Göttingen, Achim von Arnim circulated war songs to the Prussian soldiers. On 14 October 1806 Prus- sia lost the war against Napoleon in the double battle of Jena and Auerstedt, the

- 69 - Preußen in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt den Krieg gegen Napoleon, die Franzosen rückten auch in Berlin ein. Arnim floh nach Königsberg, wohin sich der preußische König gewandt hatte. Savignys Aufbruch am 5. Juli von Gut Trages ließ die euphorische Stimmung der letzten Bibliotheksreise vermissen: „Übermorgen reise ich mit Sack und Pack, doch dieses Mal ohne Schwägerin, von hier weg, zunächst nach Nürnberg .. .“. Er reiste kreuz und quer, bisweilen ließ er sogar seine Familie an einem Ort zurück und reiste allein zu den einzelnen Bibliotheken. Von München aus, wo er sich im No- vember 1806 aufhielt, machte er einen Abstecher nach Landshut und berichtete Friedrich Creuzer davon: „Vor allem schätzen Sie sich glücklich, daß Sie nicht nach Landshut gekommen sind. Das ist die widerlichste Universität, nichts als Haß und Partey, ein sehr unlitera- rischer Geist, und entschiedener Widerwille aller Professoren gegen das Leben an diesem Orte. Überhaupt zweifle ich, ob unter diesem Volke Wissenschaften je ge- deihen werden. Mein hiesiger Aufenthalt hat mir wenig Achtung und Liebe zu ihm eingeflößt. Doch das unter uns. Es empört mich oft, wenn ich höre, wie sich diese Menschen über das Elend der Norddeutschen freuen, und das aus purer Dummheit und aus Neid über Jenas höhere Bildung. Es ist nichts Gemeinsames, Nationales in dem Volke, höchstens der Haß gegen die Österreicher; daß es Deutsche in der Welt gebe, oder gar daß sie selbst welche seyen, ist ihnen nie in den Sinn gekommen. Der Minister, der alles macht, ist ein entschiedener Feind der Universitäten, die er frey- lich nur von Ingolstadt her kennt...“ Den Winter 1806/7 verbrachte Savigny in Wien, wo er bis Juli 1807 blieb und im Hause von Franz Brentano logierte, der in Wien eine Zweigstelle eröffnet hatte. Savigny schien endgültig erschöpft zu sein: „Seitdem bin ich hierher gereist, wo ich den Winter über zu bleiben gedenke. Hier lebe ich bis jetzt in großer Zerstreuung, zu arbeiten habe ich noch nicht angefangen, zweifle auch, ob ich sehr viel finden werde ...“ Im März zeigte Savigny in einem Brief an Creuzer nach Heidelberg seine Stimmung an: „Ich sehne mich nach einer ruhigen Stätte für mich und die Mei- nigen und für meine Studien, und da ist gerade die dortige Universität, die mich anzieht.“ Und wenig später im Brief: „Ich wünsche allerdings nach Heidelberg zu kommen, aber unter gewissen Bedingungen, zu deren Exposition ich etwas weiter ausholen muß ...“ Auch bei der Frage der Bezahlung:

„... Zuletzt noch ein Wort über die Besoldung ...“ Savigny wollte bei seiner Be- zahlung nicht an Thibaut und auch Martin gemessen werden, jedoch auch nicht zurückgestuft werden: „Auf der anderen Seite aber muß ich wünschen, ihnen nicht zu weit nachzustehen ...“ Zur Überraschung berichtete Savigny, dass seine vielen Reisen und wohl auch seine Bucheinkäufe sein Vermögen angegriffen haben, je- denfalls scheint er etwas den Überblick verloren zu haben: „... daß ich ... immer

- 70 - French now entered Berlin. Arnim fled to Königsberg, to where the Prussian king had also fled.

Savigny’s departure from Trages Manor on 5 July lacked the euphoric mood of the last library tour: “The day after tomorrow I set off from here with bag and baggage, this time without my sister-in-law of course, heading first for Nuremburg...”. He travelled hither and thither, often even leaving his family in a particular place and travelling alone to the various libraries. From Munich, where he was staying in November 1806, he took a short trip to Landshut, reporting on this to Friedrich Creuzer: “Above all, count yourself lucky that you did not come to Landshut after all. This is the most loathsome university, nothing but hate and cliques, a very unliterary mind, and corresponding resistance of all the professors against life in this place. Altogether I doubt where academe can thrive among people of this ilk. My stay here has filled me with respect and love for them. But that is just between us. I am often outraged when I hear how they delight in the misery of the North Germans, and that from sheer stupidity and envy of Jena’s higher learning. There is nothing shared, national in the people, at most hate of the Austrians; that there may be Germans in the world, let alone that they are themselves Germans never occurs to them for one moment. The minister who does everything is an arch enemy of the universities, which he of course only knows from Ingolstadt...”

Savigny spent the winter of 1806/7 in Vienna, where he lodged until July 1807 with Franz Brentano, who had opened a subsidiary of his Frankfurt business in Vienna. Savigny now seems to be completely exhausted: “I have now arrived here, where I am thinking of spending the winter. Here I have been living up now in great dis- traction, I still have not started work, also doubt whether I will find very much...” In March Savigny revealed his mood in a letter to Creuzer in Heidelberg: “I am yearning for a peaceful place for me and my family and for my studies, and there where you are is the very university that attracts me.” And a little later in the same letter: “I do wish to come to Heidelberg, but under certain conditions, on which I must digress to explain...” To the question of payment:

“... Lastly a few words on remuneration...” Savigny did not want his payment to be measured against Thibaut or Martin, but nor did he want to be downgraded either: “But on the other hand, I cannot accept being too far behind them...” Out of the blue Savigny conceded that his many travels and no doubt his book purchases had eaten into his wealth, at any rate he seems to have lost track somewhat: “... that I... have always lived in a kind of disorder, which was at times quite embarrass-

- 71 - in eine Art von Unordnung gelebt habe, die mir oft recht peinlich war. Meine Reisen haben diese Unordnung vermehrt...“ Er be- kennt, dass ein zusätzliches Ein- kommen durch die Besoldung als Professor durchaus vonnöten ist: „... Ein bedeutender Zuschuß von außen kann allein diese Unord- nung heben, und so trifft dieser sehr natürliche Wunsch mit mei- Wien um 1800 nem inneren Beruf zur Thätigkeit vollkommen zusammen ... „. Insgesamt blieb Savigny optimistisch, deutete nur in der Berufung Thibauts eine Schwierigkeit an, die er mit seinen Forderungen aus- zugleichen dachte. Am Schluss des Briefes fordert er: „... Obgleich ich vor Herbst nicht kommen kann, so muß ich doch wünschen, so bald als möglich eine Antwort zu erhalten ...“ Die Universitätslage war jedoch für Savigny wesentlich schwieriger geworden. Österreich als Wirkungsstätte kam für ihn nicht in Frage. Wie er an Friedrich Creu- zer schrieb, „... muß ich Jhnen sagen, daß ich eine Anstellung hier in Wien ... für völlig unmöglich halte. Eben so im Österreichischen ...“. Darunter fiel zu dieser Zeit auch Würzburg, das habsburgisch geworden war, was Schelling veranlasste von Würzburg nach München umzusiedeln. Göttingen wäre gleichrangig, war aber jetzt als Teil vom Königreich Westfalen wie später Jena unter französischer Kon- trolle: „An Göttingen denke ich jetzt nicht, kann auch Jhnen vorläufig dazu nicht rathen, da das Schicksal des ganzen Landes noch sehr ungewiß ist“. Überhaupt war Preußen durch die Niederlage gegen Napoléon unsicheres Terrain, bereits ein Vier- teljahr nach diesem Brief von Savigny wurde Göttingen dem Königreich Westfalen zugeschlagen. Und sein Urteil über Landshut fiel mehr als deutlich aus. Doch die Lage in Heidelberg entwickelte sich anders als von Savigny vorgesehen oder erhofft. Die Ruperto-Carola litt Anfang 1807 unter Geldnot. Befürchtungen wurden laut, dass die gesamte Universität Heidelberg mit Freiburg im Breisgau zusam- mengelegt werden sollte. Erst 1811 stabilisierte sich unter Großherzog Karl Ludwig (1811-1818) die Lage an der Heidelberger Universität. Bereits am 7. Mai lehnte der badische Großherzog jedoch eine Anstellung von Savigny ab mit der Begründung, dass „kein Geld da sei“. Von der Entscheidung des Großherzogs wusste Savigny noch nichts, wohl aber um die Geldprobleme. Schon zurückhaltender geworden, schrieb er am 22. Mai 1807 an Friedrich Creuzer: „Alles zusammen genommen wäre ich noch immer geneigt nach H.[eidelberg] zu gehen“. Nunmehr verunsichert, wies Savigny auf den Wunsch der Universität hin, ihn vor vier Jahren als Professor zu gewinnen, und forderte Creuzer auf, für ihn tätig zu werden und an die entscheidenden Perso-

- 72 - ing. My travels have increased that chaos...” He acknowledges that an additional income from a professor’s salary is much re- quired: “... A significant contri- bution from outside alone can solve this disorder, and so this very natural wish is fully in har- mony with my inner urge to be active... “. Altogether Savigny remained optimistic, suggesting only in Thibaut’s appointment Nürnberg a difficulty which he aimed to overcome with his demands. He ends the letter insistently: “... Even though I can- not come before the autumn, I must request a reply as soon as possible...”

The university situation had become so much more difficult for Savigny, however. Austria was out of the question. As he wrote to Friedrich Creuzer: “... I must tell you that I consider an appointment here in Vienna... as absolutely impossible. And anywhere else that is Austrian...”. At that time, this also included Würzburg, which had become Habsburg, causing Schelling to move from Würzburg to Munich. Göt- tingen would have been acceptable, but was now under French rule as part of the Kingdom of Westphalia, just as Jena was later: “I am not now considering Göttin- gen, nor can I recommend it for the time being, since the fate of the entire region is still very uncertain”. All in all, Prussia’s defeat by Napoléon had rendered it unsafe terrain and no less than three months after this letter from Savigny Göttingen was annexed to the Kingdom of Westphalia. And his verdict on Landshut was, as we have seen, quite unmistakable. But the situation in Heidelberg developed differently to what Savigny had envisaged or hoped. In early 1807 the Ruperto-Carola suffered a shortage of funds. Fears were expressed that the entire Heidelberg University might be merged with Freiburg im Breisgau. Only in 1811 did the situation at Heidelberg University become more set- tled under Grand Duke Karl Ludwig (1811-1818). Now on 7 May the Grand Duke of Baden refused to appoint Savigny on the grounds that “there was no money there”. Savigny still knew nothing about the Grand Duke’s decision, but certainly about the money problems. Now even more reserved, he wrote to Friedrich Creuzer on 22 May 1807: “All in all I would still rather like to go to H.[eidelberg]”. Now uneasy, Savigny mentioned the university’s wish of appointing him professor four years earlier, and urged Creuzer to promote his cause by writing to the crucial persons, “to call to mind that a few years ago a professorship was offered to me, and that the then Curatel had, after I had turned it down because of my journey, expressed the

- 73 - nen zu schreiben, „dabey berühren wollen, daß mir vor einigen Jahren die Professur angetragen war, und daß die damalige Curatel, als ich den Ruf wegen meiner Rei- se ablehnte, den Wunsch äußerte, daß ich nach geendigter Reise von jenem Antrag Gebrauch machen würde“. Savigny spürte jedoch, dass er vermutlich zu weit ging, möglicherweise sich zu sehr aufdrängte, und schränkte ein: „ Auf jeden Falle wer- den Sie die Sache so einzuleiten wissen, daß ich nicht als Bittender dabey erscheine .. .“. Schließlich erfuhr Savigny die Ablehnung seiner Anstellung in Heidelberg und schrieb Creuzer trotzig: „Ich betrachte die Sache als abgethan, und ich gestehe Jhnen, daß ich auch für die Zukunft wenig daraufbaue noch rechne.“ Im gleichen Brief an Creuzer gestand Savigny seine Ratlosigkeit ein: „Wohin ich gehe, weiß ich jetzt noch nicht.“ Er ist tief gekränkt, nachhaltig erschüttert und suchte sich zu stabilisieren, indem er die gesamte Wissenschaft gefährdet sah: „Handelt es sich doch jetzt um sehr wichtige und allgemeine Dinge, von denen das Leben und die Thätigkeit jedes Einzelnen mehr oder weniger abhängt. Es wird sich nun zeigen, ob Deutschland alles verlieren wird, was ihm eigen ist in Wissenschaften und Anstalten dazu, in Art und Sitte; geschieht das, so sind ja die deutschen Gelehr- ten von selbst in Ruhe gesezt...“ In dieser Situation verbreitete sich auch noch das Gerücht, Thibaut habe den Ruf an Savigny verhindert. Sogleich verfasste Thibaut einen Brief an Savigny, in dem er die im Umlauf befindliche Verschwörungstheorie unter den Rechtsprofessoren aufgriff und erklärte, dass nichts an den Gerüchten wahr sei. Thibaut berichtete in diesem Brief, ein Kollege in der Rechtsfakultät, gemeint ist Klüber, habe das Gerücht verbreitet, „Ihre Berufung nach Heidelberg sey hier durch die Juristen [d. h. Martin, Heise und mich] verhindert. Sehr wahrscheinlich ist auch an Sie derglei- chen gebracht...“ Es war eine bedrückende Situation für Savigny, nachdem Heidelberg nicht mehr möglich war, verblieb eigentlich keine Universität, alle waren entweder habsbur- gisch oder von den Franzosen geschlossen oder kontrolliert. In dieser Situation wandte er sich der Universität Landshut zu. Von Wien aus reiste er durch das Salz- burgische nach München, von dort über Weimar und Kassel nach Frankfurt am Main.

- 74 - wish that I would take up that offer after completing my journey”. Savigny sensed, however, that he might be going too far, was perhaps becoming far too imposing, and back-pedaled: “At any rate you will know best how to go about the matter so that I do not come across as a supplicant...”. Ultimately, Savigny learned about the rejection in Heidelberg and wrote to Creuzer defiantly: “I consider the matter finished, and I must admit to you that I set little store or hope from it for the future either.”

In the same letter to Creuzer Savigny admitted that he was at a loss: “Whither I shall go, I still do not know.” He is deeply offended, completely knocked off course, and trying to get a grip by seeing the whole of academe as endangered: “Some very important and general things are at stake, on which the life and the work of every individual increasingly depend. It remains to be seen whether Germany will lose everything that forms part and parcel of its learning and academic institutions, in manners and customs; if that happens, then even the German scholars will be pen- sioned off...” In this situation it was even rumored that Thibaut had prevented Savigny’s ap- pointment. This led Thibaut to write a letter to Savigny, in which he took up the conspiracy theories circulating among law professors and said that there was no truth in the rumors. Thibaut reported in this letter, a colleague in the law faculty, he means Klüber, had spread the rumor, “Your call to Heidelberg was prevented here by the jurists [i.e. Martin, Heise and me]. Most probably something similar has reached your ears...”

It was a dismal situation for Savigny, now that Heidelberg was no longer possible, as it in effect left no other university, all were either Habsburg or closed down or controlled by the French. In this situation he turned to Landshut University. From Vienna he travelled through the Salzburg lands to Munich and from there to Frank- furt am Main via Weimar and Kassel.

- 75 - XI. Ruf an die Universität Landshut und Auflösung der Heidelberger Romantik

Heidelberger Schloss vor 1693

Bereits Anfang Januar hatte Savigny brieflichen Kontakt mit Hufeland, den er aus der Zeit seines Aufenthalts in Jena kannte und schätzte. Dieses Mal ging es um eine Kopie des rechtshistorischen Werkes von Thomas Diplovataccius (1468-1541). Hufeland hatte eine ordentliche Professur in Landshut inne und war im Begrif- fe, eine Stelle als Bürgermeister in seiner Heimatstadt Danzig anzunehmen. Am 5. September weilte Savigny in München: „... seit drey Tagen, mein sehr geehrter Freund, bin ich wieder in Jhrer Nähe, obgleich nicht auf lange Zeit.. .“ und drängte Hufeland zu einem Treffen: „... Werden Sie vielleicht hierher kommen? Und wann? Sehen muß und werde ich Sie auf jeden Fall ...“ Zum Schluss erinnert Savigny noch an sein Geschenk: „... Die zweite Auflage des Besitzes haben Sie doch wohl längst in Händen ...“ Und am Ende des kurzen Briefes noch einmal eindringlich: „... Ich schreibe kurz und fragmentarisch, weil ich bald recht lange und zusammenhän- gend zu sprechen hoffen darf ...“ Einzelheiten dieses Treffens sind nicht bekannt, allerdings das Ergebnis: Ein Jahr später wurde Savigny Nachfolger auf dem Lehr- stuhl von Hufeland. Anschließend wandte sich Savigny nach Weimar und besuchte Goethe. Die Bren- tanos fuhren ihm entgegen und man traf sich dort: Bettina und Meline Brentano, Clemens Brentano, Achim von Arnim und die Savignys. Am 10. November fuhren alle nach Kassel, das seit dem 18. August des gleichen Jahres Residenzstadt des Königreichs Westphalen unter König Jerome, dem Bruder Napoleons, war. Dort trafen sich alle bei den Brüdern Grimm, die Bettina Brentano und Achim von Ar- nim kennenlernten. Sogleich begannen Clemens Brentano und Achim von Arnim

- 76 - XI. Call to Landshut University and disbanding of Heidelberg Romanticism

Already in early January Savigny was corresponding with Hufeland, whom he knew and admired from his stay in Jena. This time it was about a copy of the legal historical work by Thomas Diplovataccius (1468-1541). Hufeland had a full pro- fessorship in Landshut and was about to take up the post of mayor in his home city of Danzig. On 5 September Savigny was staying in Munich: “... for three days, my very esteemed friend, I have been near you again, but not for very long...” and urged Hufeland to meet: “... Perhaps you might like to come here? And when? I must and will see you, come what may...” Savigny ends by recalling his gift: “... The second edition of Das Recht des Besitzes you have no doubt long since held in your hands...” And at the close of the brief letter once again insists: “... I am writing shortly and in fragments because I hope to be able to speak long and coherently to you soon...” Details of this meeting are not known, only the outcome: A year later Savigny succeeded Hufeland in Landshut.

Universitätsplatz zu Heidelberg

Then Savigny travelled to Weimar and visited Goethe. The Brentanos came to meet him and there was a large reunion: Bettina and Meline Brentano, Clemens Bren- tano, Achim von Arnim and the Savignys. On 10 November they all travelled to Kassel, which had become the residence city of the Kingdom of Westphalia under King Jerome, the brother of Napoleon, on 18 August of the same year. There they all gathered at the Brothers Grimm, who made the acquaintance of Bettina Bren-

- 77 - sowie die Gebrüder Grimm an der Arbeit des zweiten und dritten Bandes von „Des Knaben Wunderhorn“, die ein Jahr später im September bei Mohr und Zimmer erschienen. In der Folgezeit wohnten die Savignys, ein deutliches Zeichen seiner Niederge- schlagenheit nach dem fehlgeschlagenen Versuch, einen Ruf nach Heidelberg zu erhalten, bei den Brentanos in Frankfurt am Main, dort wurden sie von Madame de Stael und ihrem Begleiter August Wilhelm Schlegel besucht. Am 19. Juli fuhren die Savignys nach Schlangenbad, wo die gesamte (romantische) Gesellschaft nach und nach eintraf. Mitte August wurde eine Rheinfahrt bis Köln unternommen. Am 12. September brach die Gesellschaft nach Landshut auf: die Savignys, Clemens und seine Frau Auguste, Bettina Brentano und zu Beginn auch Achim von Arnim. In München hielt sich längere Zeit Ludwig Tieck auf, der nach seinem gescheiter- ten, von Brentano und Savigny unterstützten Versuch, eine Professur an der Hei- delberger Universität zu erlangen, nunmehr sich um eine Anstellung in der bayeri- schen Metropole bemühte. Finanziert wurde der Aufenthalt durch eine großzügige Bürgschaft von Savigny. Am 2. November traf Wilhelm von Humboldt (1767-1835) aus Rom kommend, wo er preußischer Gesandter beim Vatikan war, in München ein. Dort lernte Humboldt Bettina Brentano kennen: „Eine junge Brentano, Bettina, 23 Jahre alt, hat mich hier in höchstes Erstaunen ver- setzt. Solche Lebhaftigkeit, solche Gedanken- und Körpersprünge (denn sie sitzt bald auf der Erde, bald auf dem Ofen) so viel Geist und so viel Narrheit ist unerhört. Das nach sechs Jahren in Italien zu sehen, ist mehr als einzig....“

Landshut

Im Anschluss an seine Besuche in Weimar und in Kassel reiste Savigny nach Frank- furt am Main, wo er den Winter 1807/8 verbrachte und bis zum 10. September 1808, dem Tag seiner Abreise nach Landshut, blieb. In dieser Zeit schrieb Savigny kaum Briefe, erhielt jedoch den Ruf an die bayerische Universität Landshut. Am 30. März schrieb er aus Frankfurt am Main an Bang: Jhr wißt doch, daß ich den Herbst als Professor nach Landshut gehe? Ich kann das Ding nun einmal nicht lassen, und Bayern hat doch für den Augenblick noch viel vorzügliches vor den meisten anderen deutschen Ländern. Wenn Jhr etwas dagegen einzuwenden habt, oder etwas näheres darüber wissen wollt, so sagt mirs, ich stehe Rede über alles.

- 78 - tano and Achim von Arnim. Clemens Brentano and Achim von Arnim and also the Brothers Grimm immediately set to work on the second and third volumes of “Des Knaben Wunderhorn”, which were published by Mohr and Zimmer the following September. In the following period, as a clear indication of his despondency following his failed appointment in Heidelberg, the Savignys stayed with the Brentanos in Frankfurt am Main, where they were visited by Madame de Stael and her companion August Wilhelm Schlegel. On 19 July the Savignys travelled to Schlangenbad, where the entire (Romantic) society assembled by and by. In mid August there was a trip on the Rhine to Cologne. On 12 September the gathering set off for Landshut: the Savignys, Clemens and his wife Auguste, Bettina Brentano and at the beginning also Achim von Arnim. Ludwig Tieck was spending a longer sojourn in Munich because he was now striv- ing for an appointment in the Bavarian metropolis following his attempt to ob- tain a professorship at Heidelberg University, which had failed despite the support of Brentano and Savigny. The stay was financed by a generous surety from Savi- gny. On 2 November Wilhelm von Humboldt (1767-1835) arrived in Munich from Rome, where he was serving as Prussian envoy to the Vatican. There Humboldt made the acquaintance of Bettina Brentano: “A young Brentano, Bettina, 23 years old, has left me most astonished. Such vivacity, such flights of thought and movement (now she is sitting on the ground, now by the fire) so much spirit and so much folly is incredible. Seeing this after six years in Italy is more than unique....” After his visits to Weimar and Kassel Savigny travelled to Frankfurt am Main, where he spent the winter of 1807/8 before leaving for Landshut on 10 September 1808. In this period Savigny wrote hardly any letters, but did receive the call to the Bavarian Landshut University. On 30 March he wrote to Bang from Frankfurt am Main: “You no doubt know that I will be moving to Landshut as professor in autumn? I cannot drop the matter now, and Bavaria does have for the moment much more to recommend it than most of the other German states. If you have any objections, or want to know more details, then let me know, and you will sure- ly hear from me.” Such an expression is most unlike Savi- gny, but his career as professor ending in failure - “I cannot drop the matter Blick auf die Wohnung in Landshut now” - seemed to be more than a re-

- 79 - Eine solche Formulierung hätte man Savigny nicht zugetraut, ein Scheitern seiner Professorenlaufbahn - „ich kann das Ding nun einmal nicht lassen“ - schien für ihn durchaus in den Bereich des Möglichen zu rücken. Selbst die Nachricht über die Ge- burt seines dritten Kindes, eines Sohnes, fiel eher kühl aus, so schrieb er Bang am 17. März 1808: „Am Montag ist mir ein Sohn geboren worden, alles ist glücklich abge- gangen und Mutter und Sohn sind gar wohl. Denkt Euch meine Freude!“ Und erst am 28. April nahm Savigny Verhandlungen über seinen Ruf nach Landshut auf. Savigny stellte seine Forderungen mit dem Hinweis darauf, dass er einen Ruf nach Jena erhalten habe. Er verlangte ein vergleichbar hohes Gehalt wie Thibaut in Hei- delberg und forderte bei den Umzugskosten noch eine Erhöhung um 50 %; im- merhin erreichten die Umzugskosten nunmehr die Hälfte des Jahresgehalts. Er begründete dies mit seiner Bibliothek, die er mitzuführen beabsichtige und weil die „Umzugsgelder wegen des Transports meiner zahlreichen Bibliothek nicht hin- reichend sein würden“. Er stellte in Frage, ob er bereits im Herbst seine Stelle antreten könne, und forderte darüber hinaus eine Ausstiegsklausel, „... wenn ich gleich bei meiner Anstellung die Versicherung erhalte, sobald in Erlangen (oder auch an einem anderen Orte) eine neue bayrische Universität organisiert werden wird, meine gegenwärtige Anstel- lung dahin transferieren zu dürfen“. Darüber hinaus verlangte er eine grundsätzli- che Befreiung von den „Fakultätsarbeiten“, also der Spruchkammer der Fakultät, „da mein einziger Wunsch darauf gerichtet ist, alle meine Kraft für das Lehramt und für solche literarische Arbeiten, die mit diesem in der genauesten Verbindung stehen, zu verwenden“. Am 13. Mai, Savigny verweilte immer noch bei den Brentanos in ihrem Stammhaus „Goldener Kopf“ in Frankfurt am Main, schrieb er an die Gebrüder Grimm: „In zwey Monaten gehen wir nach Schlangenbad, und zu Ende des Sommers - nach Landshut, allwo ich Hufelands Stelle mit 3000 fl. Gehalt angenommen habe, um nun endlich einmal an anhaltendere Arbeit als bisher denken zu können“. Einen Tag später teilte er Friedrich Creuzer die Annahme des Rufs mit und begründete sie noch einmal: „Zudem wird die Wahl unter solchen Orten täglich beschränkter, denn die Aussichten für Göttingen sind höchst betrübt, und nach Jena zu gehen (wozu ich gerade in denselben Tagen einen Antrag bekam) hatte ich am wenigsten Neigung, besonders wegen der Collegenschaft .. ,“. Kaum war das äußere Leben geregelt, die Professur im Herbst 1808 in Landshut unter Dach und Fach, begann Savigny Ausschau zu halten, wen aus seinem Freun- deskreis er überreden konnte, mit ihm nach Landshut überzusiedeln. Bereits am 27. Mai suchte er Clemens Brentano für Landshut zu erwärmen: Hören Sie nun über Landshut meine Meinung so herzlich und unbefangen an, als ich sie Jhnen mittheile. Was mich betrifft, so kann mir Jhre Gegenwart nicht anders als sehr erwünscht seyn.

- 80 - mote possibility now. Even the news about the birth of his third child, a son, was quite muted; for example he wrote he to Bang on 17 March 1808: “On Monday a son was born to me, everything went well and mother and son are quite sound. Just imagine my pleasure!” And only on 28 April did Savigny start negotiating his call to Landshut. Savigny made his demands with the reference that he had received a call to Jena. He demanded a salary comparable to Thibaut’s in Heidelberg and also asked for a 50% higher reimbursement of his removal costs; after all these removal costs were half of his annual salary. He justified this with his library, which he intended to take with him: the “removal money would not suffice due to the transporting of my voluminous library”. He doubted whether he could take up the post already in autumn, and also de- manded a get-out clause, “... if I am given the assurance immediately with my ap- pointment that should a new Bavarian university be organized in Erlangen (or else- where) I may transfer my current appointment there”. In addition, he demanded to be spared “faculty work”, i.e. sitting on the faculty’s decision tribunal, “since my sole wish is to devote all my efforts to teaching and such literary works that are most closely linked to the same”. On 13 May while Savigny was still staying with the Brentanos in their main home, the “Goldener Kopf” in Frankfurt am Main, he wrote to the Brothers Grimm: “In two months we shall be going to Schlangenbad, and at the end of the summer to Landshut, where I have taken Hufeland’s post with 3000 fl. salary, so that I can now at last think of more continuous work than before.” The next day he informed Friedrich Creuzer about his accepting the call and justified it once again: “In addi- tion, the choice of such places grows shorter by the day, as the prospects for Göt- tingen are most unfavorable, and as for moving to Jena (from where I had received an offer that very same day) I am least inclined, especially because of the faculty members...”. Scarcely was his way of life settled again, the professorship in the autumn of 1808 in Landshut in the bag, Savigny began to look around to see who from his circle he could persuade to move to Landshut with him. Already on 27 May he tried to win Clemens Brentano for Landshut: “Hear my opinion of Landshut so heartily and unbiased as I put it to you. As far as I concerned, your presence cannot be other than greatly desired.” Savigny did not leave out his reservations about Landshut either: “However, I am not at all sure whether you will find staying in L. pleasant. The people are on the whole somewhat off-putting, in L. itself there are yet as not many affable people: you must not expect life and activity as in Heidelberg now, and the good is as yet more to be expected than enjoyed.”

- 81 - Savigny unterdrückte auch seine Vorbehalte gegenüber Landshut nicht: „Jndeßen weiß ich nicht, ob Jhnen überhaupt der Aufenthalt in L. angenehm seyn wird. Das Volk ist im Ganzen etwas widrig, in L. selbst sind noch nicht viele umgäng- liche Menschen, Leben und Rührigkeit wie etwa jetzt in Heidelberg müssen Sie da nicht erwarten, und das Gute ist mehr noch zu erwarten als schon gewonnen.“ Und wie bei Savigny üblich, ermahnte er den Freund, Friedrich Creuzer, sich im Rahmen bürgerlicher Ordnung zu bewegen: „Hauptsächlich aber wünsche ich nicht, daß Sie über Jhre Zukunft auf längere Zeit hinaus einen Entschluß faßten, ohne dabey auf Jhre Frau Rücksicht zu nehmen. Die- ses Verhältnis ist einmal da, ignorieren können Sie es nicht, und Sie können, so lange es dauert, keinen Plan für sich machen, ohne sich zugleich einen Plan für Jhre Frau ... in Gedanken auszubilden. Sich Jhrer Frau anzunehmen, können Sie nicht vermeiden, selbst wenn Sie sicher wüßten, daß Sie niemals mit ihr würden leben können ...“ Wenig später erfuhr Savigny, dass Friedrich Creuzer Heidelberg zu verlassen ge- dachte, und bot alle seine Kräfte auf, ihn nach Landshut zu locken und kämpfte für ihn von Frankfurt aus, dass ihm eine Stelle als Bibliothekar und Dozent angeboten würde. Nach seinem Kuraufenthalt in Schlangenbad verweilte Savigny Ende Au- gust auf Gut Trages, um Mitte September mitzuteilen: „Heute wäre ich abgereist, wenn nicht eine Unpäßlichkeit meines Mädchens dazwischen gekommen wäre. Jetzt geschieht es in einigen Tagen“. Wieder fand sich die Gruppe der Romantiker bei Savigny zusammen, um gemein- sam zu einem neuen Ziel aufzubrechen. Die Reise hatte mehr als Symbolkraft, wenig später löste sich die Heidelberger Romantik auf. In zwei Kutschen erreich- te man am 26. September Landshut, verweilte dort aber nur einen Tag, weil die Möbel und die Bibliothek noch nicht angekommen waren und reiste weiter nach München, wo man sich am 29. September einquartierte. Gunda Savigny und die Kinder blieben bis Mitte Dezember in München, bevor sie nach Landshut in die eingerichtete Wohnung ziehen konnten. Savigny war nun ordentlicher Professor der Rechte an der Universität Landshut: In vacuam per eius abitum Iuris Romano-civilis cathedram perillustris Fr. Car. De Savigny suffectus est. Is , die XIII Maji huius anni Landishutum arcessitus et cum annuo trium milium florenorum, florenis autem mille et quingentis pro transmigra- tione numeratis, regius Consiliarius aulicus atque juris civilis Romani Professor p. o. designatus est, addita speciali permissione, ut post biennium, si forte Landishutum minus sibi gratum foret, aliam eligendi Academiam haberet potestatem.

Auch in Landshut hatte die Romantik bereits vor dem Eintreffen von Savigny Fuß gefasst. Friedrich Ast, der die Frühromantik in Jena von Beginn an als Student und Dozent miterlebt hatte und seit 1805 Professor für Klassische Philologie in Landshut war, gab seit 1808 die Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst heraus, in der von Be-

- 82 - And typical for Savigny, he cautioned his friend Friedrich Creuzer to comply with bourgeois customs: “In the main, however, I do not wish that you reach a decision about your future for a longer time without taking your wife into consideration. This relationship is after all there, you cannot simply ignore it, and you cannot, as long as it persists, make any plans for yourself without at the same time contemplating a plan for your wife.... You cannot avoid considering your wife even if you knew for certain that you will never be able to live with her...” A little later Savigny learned that Friedrich Creuzer was thinking of leaving Heidel- berg and did his utmost to lure him to Landshut and, from Frankfurt, fought for his being offered a position as librarian and lecturer. After his cure in Schlangenbad, Savigny stayed at Trages Manor until the end of August, only to write in mid Sep- tember: “Today I would have set off, if my little girl’s illness had not intervened. Now it will be in a few days.”

Once again the Romantics gathered around Savigny to set off together for a new destination. The journey was far more than symbolic, a little later the Heidelberg Romanticism disbanded. In two coaches, Landshut was reached on 26 September, but the party only stayed one day because the furniture and the library had still not arrived and so they travelled on to Munich, taking quarters there on 29 September. Gunda Savigny and the children remained in Munich until December before being able to move into the now furnished home in Landshut.

Savigny was now full professor of law at Landshut University: In vacuam per eius abitum Iuris Romano-civilis cathedram perillustris Fr. Car. De Savigny suffectus est. Is, die XIII Maji huius anni Landishutum arcessitus et cum annuo trium milium florenorum, florenis autem mille et quingentis pro transmigra- tione numeratis, regius Consiliarius aulicus atque juris civilis Romani Professor p. o. designatus est, addita speciali permissione, ut post biennium, si forte Landishutum minus sibi gratum foret, aliam eligendi Academiam haberet potestatem.

Romanticism had already taken root in Landshut too, even before the arrival of Savigny. Friedrich Ast, who had experienced the early Romanticism in Jena from the very start as student and lecturer and who was professor for classical philology in Landshut from 1805, edited the Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst [maga- zine for science and art] from 1808, in which included from the first issue on not only contributions on classical philology but also poems and reviews of Roman- tic authors, for example of Joseph Görres’ “Die teutschen Volksbücher”. Ast ad- mired Friedrich Schlegel as being the acme of German poesy. The magazine was also known in Heidelberg, where it was read and discussed in the reading room of

- 83 - ginn an neben Beiträgen zur klassischen Philologie auch Gedichte und Rezensionen romantischer Schriftsteller aufgenommen wurden, etwa ein Kommentar zu Joseph Görres‘ „Die teutschen Volksbücher“. Ast verehrte Friedrich Schlegel als einen Hö- hepunkt deutscher Dichtkunst. Die Zeitschrift war auch in Heidelberg bekannt und wurde im Lesekabinett des Verlages Zimmer und Mohr in der Hauptstraße gelesen und diskutiert. Gelegentlich wurde auch von der Landshuter Romantik gesprochen. Savigny begann seine Vorlesungen im Wintersemester 1808/9. Bereits im No- vember des Jahres 1808 schrieb Clemens Brentano an seine Schwester Bettina: „Neulich sagte Savigny zu mir: Wenn man eine Universität in Berlin anlegt, soll ich machen,daß ich dahin komme!“. Bereits Anfang des Jahres 1809 antwortete Savigny dem in Berlin weilenden Arnim: „Dein Vorschlag für mich, nach Berlin zu gehen, ist nicht so von der Hand zu weisen. Doch ist das Ganze wahrscheinlich nur ein Scherz. Wolf hatte ohne Zweifel eher an Hugo gedacht als an mich ...“ Insgesamt entwickelte sich die Lehrtätigkeit von Savigny erfreulicher als ursprüng- lich befürchtet: „Viel unangenehmes zwar habe ich hier erlebt, aber auch vieles dessen Erinnerung mir werth ist, und im Ganzen muß ich mein Leben hier in die- sem Lande reich nennen ...“. Clemens, der scharfzüngige Dichter, beschrieb die Universität in Landshut in einem Brief an die Gebrüder Grimm deftig: „Marburg in seiner schlechtesten Zeit sei ein Athen, ein Bologna dagegen. Keiner von den Studenten kann orthographisch schreiben, wenige Latein, meist Handwerkers- und Bauernsöhne“. Savignys glänzendes Salär dagegen führte zu einem sehr geselligen Woh- nen in Landshut, Savigny zeigte sich wie immer sehr großzügig. Weihnachten 1809 lud Gunda Ludwig Emil Grimm wieder nach Landshut ein, um Savigny zu portraitieren. „Ich werde oft von Savigny eingeladen“, schrieb dieser, „das war mir dann immer eine große Freude“. Über- schattet wurde der Aufenthalt einmal durch die heftigen, groben, teilweise gewalttätigen Aus- einandersetzungen zwischen Clemens Brenta- no und seiner jungen Ehefrau Auguste und die auch Savigny der Verzweiflung nahe brachte, und zum anderen von den vordringenden Fran- Napoléon kämpft nahe Landshut zosen, die schließlich nahe Landshut vom 16. gegen die Österreicher bis 23. April 1809 den Österreichern eine Reihe von Schlachten lieferten. Napoleon hielt diese Schlachtenfolge für sein Meisterstück. Auch die Familie Savigny war davon betrof- fen, schließlich zogen binnen acht Tagen zwei Heere mit je 150.000 Mann durch die Stadt. Es kam auch innerhalb der Stadtmauern Landshuts zu Kämpfen. Unter

- 84 - the Zimmer and Mohr publishing house. There was also occasional mention of the Landshut Romanticism.

Savigny began his lectures in the winter semester of 1808/9. Already in November of 1808 Clemens Brentano wrote to his sister Bettina: “Recently Savigny told me: If a university is set up in Berlin, I shall make sure that I get there!” Already in early 1809 Savigny responded to Arnim in Berlin: “Your suggestion that I move to Berlin is not to be dismissed. But the whole thing is probably a joke. Wolf was surely thinking more of Hugo than me...”

All in all, Savigny’s teaching turned out to be more pleasing than he first feared: “Much unpleasantness I have experienced here, but also much that is worth keep- ing for recollection, and on the whole I must call my life here in this state as rich...” Clemens, the acerbic poet, described the university in Landshut in a letter to the Brothers Grimm in choice term: “Marburg in its worst of days is an Athens, a Bolo- gna in comparison. Not one of the students can spell properly, few know any Latin, mostly sons of craftsmen and peasants.” Savigny’s splendid salary on the other hand permitted a very sociable life in Landshut, Savigny was as generous as ever. Gunda invited Ludwig Emil Grimm to Landshut again Christmas 1809 to paint Savigny’s portrait. “I was frequently invited by Savigny,” he wrote, “that was always a great pleasure for me”. The stay was once overshadowed by the hefty, coarse, in part violent quarrel between Clemens Brentano and his young wife Auguste, which also brought Savigny to the verge of exasperation, and once by the encroaching French forces, which waged a number of battles with the Austrians near Landshut from 16 to 23 April 1809. Napoléon regarded this campaign as his masterpiece. It also se- verely affected the Savigny family, since two armies each 150,000 strong marched through the city within the short space of eight days. There was also fighting within Landshut’s city walls. Among the retreating Austrians was Friedrich Schlegel, who unexpectedly appeared at the Savigny’s front door. All in all, the military action in and around Landshut proved to be dangerous and quite threatening: “You cannot imagine how unsettled and fearful our situation here was; at once con- stant, inconsolable, tingling fear and Gunda’s worry and hope bordering on convul- sions and Savigny’s great distress about her state, and the continuous billeting of troops...

- 85 - den sich zurückziehenden Österreichern befand sich auch Friedrich Schlegel, der sich unerwartet im Hause Savigny vorstellte. Insgesamt waren die kriegerischen Auseinandersetzungen in und um Landshut gefahrvoll und durchaus bedrohlich: „Du glaubst nicht, wie unsere Lage hier unruhig und angstvoll war; zugleich bestän- dige, untröstliche, prickelnde Angst und bis zu Convulsionen gehende Furcht und Hoffnung Gundas und große Betrübniß Savignys über diese, und die stete Einquar- tirung ... In München lernte Savigny Paul Anselm von Feuerbach, in dessen Wohnung (Stra- ße Oberneustadt) in Landshut er eingezogen war, näher kennen. Die Vorlesungen des jungen Feuerbach hatte Savigny während seines Aufenthaltes 1799 in Jena be- sucht. Ein besonders intensives Freundschaftverhältnis entwickelte er zu Josef Mi- chael Sailer (1751-1832), zu dieser Zeit in Landshut Theologieprofessor und später Bischof von Regensburg. Ende 1809 wurde nochmals der alte literarische Kreis der Romantiker um Savi- gny lebendig. Zu dieser Zeit erschienen Goethes Wahlverwandtschaften und lö- sten einen Sturm der Begeisterung aus, auch wenn bisweilen Bedenken morali- scher Art geäußert wurden, vor allem von den Brüdern Grimm. Am 19. November durchwachte Bettina Brentano eine Mondnacht, um den Roman von Goethe „Die Wahlverwandtschaften“ in einem Zuge zu lesen. Auch in den Briefen von Savigny, der den Roman von Goethe selbst zugeschickt bekommen hatte, finden sich vielfältige Hin- weise, so am 25. Dezember 1809 an Friedrich Creuzer: „Haben Sie die Wahlverwandtschaf- ten gelesen? Viele finden es zerreißend und sind über das schmerzliche Gefühl erbost auf den Dichter. Jch finde den Eindruck so groß, harmonisch und edel, daß ich ihm kein ande- res Goethische Werk vorziehe: es ist der groß- artigste Blick auf diese verwirrte Zeit, und im ganzen mehr tragisch als romantisch“. Wie in Marburger Zeiten las Savigny in seinem Kreise aus dem Goethe‘schen Roman vor, berichtete Ludwig Grimm. Am Ende der Lesung bemerkte Savigny: „Es ist doch erstaunlich, wie der alte Mann noch so lebendig schreibt“. Johann Wolfgang von Goethe

- 86 - In Munich Savigny made the close ac- quaintance of Paul Anselm von Feu- erbach, whose house he moved into (Oberneustadt Strasse) in Landshut. Savigny had attended the lectures by the young Feuerbach during his stay in Jena in 1799. He developed an especially intensive friendship with Josef Michael Sailer (1751-1832), at that time professor of theology in Landshut and later bishop of Regensburg. Towards the end of 1809 the old Roman- tic literary circle around Savigny came to life again. At that time Goethe’s Wahl- verwandtschaften [Elective Affinities] was published and triggered a storm of enthusiasm, even though occasion- ally reservations of a moral nature were also heard, above all from the Brothers Grimm. On 19 November Bettina Bren- Paul Anselm von Feuerbach tano spent a moon-lit night reading it from cover to cover. In the letters of Savigny, who had received the novel from Goethe personally, we also find many a reference, for example on 25 December 1809 to Friedrich Creuzer: “Have you read Wahlverwandtschaften? Many find it heart-rendering and are incensed at the author for the painful sensation. I find the impression so great, harmonious and noble that I prefer no other work by Goethe: it is the most magnificent portrayal of these confusing days, and on the whole more tragic than romantic.” As in Marburg times Savigny read to his circle from Goethe’s novel, reported Ludwig Grimm. At the end of the reading Savigny remarked: “It really is impressive how lively the old man still writes.”

- 87 - XII. Die Gründung der Universität zu Berlin und die Verhandlungen von Wilhelm von Humboldt mit Savigny

Savignys Lehrtätigkeit in Lands- hut war von Beginn an mit Mel- dungen und Schriften über die Gründungsvorbereitungen der Universität zu Berlin begleitet. Bereits zu Beginn des neuen Jahrhunderts entwickelte sich ein öffentlicher Diskurs über die Frage, ob in Berlin eine Universi- tät gegründet werden sollte. Den Universität Berlin Anfang machte Johann Jakob En- gel (1741-1802) mit seiner am 13. März 1802 publizierten „Denkschrift zur Errich- tung einer grossen Lehranstalt in Berlin“. In der Folge erschien eine Vielfalt von Flugschriften im Für und Wider der Gründung einer Universität in Berlin. Nach der Schließung der Universität Halle erschien von Heinrich Schmalz (1760-1831) am 22. August 1807 die „Denkschrift über die Errichtung einer Universität in Ber- lin“. Es folgten die Publikationen bzw. Gutachten von Christoph Wilhelm Hufeland (undatiert, um 1807), Karl Friedrich von Beyme (5. September 1807), Johann Gott- lieb Fichte (1807), Friedrich Daniel Schleiermacher (1808) und schließlich Wilhelm von Humboldt (undatiert, 1809 oder 1810). Der intensive öf fentliche Diskurs in der Vorphase der Gründung der Berliner Universität veranlasste Theodor Mommsen in seiner Rektoratsrede von 1875 daraufhin zuweisen, dass „in der Großartigkeit der Begründung ... keine Hochschule Deutschlands der unsrigen sich vergleichen kann“. Die Schrift von F. Schleiermacher rezensierte Savigny umgehend. Als Savi- gny seinen Ruf nach Landshut angenommen hatte, war die Debatte um die Grün- dung einer Berliner Universität nicht nur entbrannt, sondern deren Errichtung befand sich schon in der Phase der Vorbereitung. Savigny wusste um diese Ent- wicklung, deshalb war seine Situation nach dem Scheitern seines Wunsches nach einer Professur in Heidelberg beinahe dramatisch, weil ein Wechsel nach Berlin vermutlich ausgeschlossen war, wenn er nicht bereits Ordinarius war. Und den von ihm selbst beschriebenen Makel der Landshuter Universität kompensierte er mit der außerordentlichen Energieleistung, sein gesamtes Programm für die Berliner Zeit nicht nur zu skizzieren, sondern auch vorzubereiten. Diesen Zusammenhang beschrieb bereits Franz Wieacker. Die Berliner Universität war mindestens in der Anfangsphase eine Wiederbelebung der Ideen der Universität Jena, wie sie zu Zei- ten der Romantiker und auch zu der Zeit, als Savigny sie auf seiner Bildungsreise besuchte, in Blüte stand.

- 88 - XII. The foundation of the University of Berlin and Wilhelm von Humboldt’s negotiations with Savigny

Right from the start, Savigny’s teaching in Landshut was accompanied by reports and correspondence on the work preparing the foundation of the University of Berlin. Already at the start of the new century, there developed a public discourse on the question whether Berlin should have a new university. The start was made by Johann Jakob Engel (1741-1802) with his “Denkschrift zur Errichtung einer grossen Lehranstalt in Berlin” [Memorandum on the founding of a major teach- ing institution in Berlin] published on 13 March 1802. This led to a large number of pamphlets in favor of and against founding such a univer- sity. Following the closing of the University of Halle appeared Heinrich Schmalz’s (1760-1831) “Denkschrift über die Errichtung einer Univer- sität in Berlin” [Memorandum on the founding of a university in Berlin] on 22 August 1807. There followed the publications and expertis- es by Christoph Wilhelm Hufeland (undated, about 1807), Karl Friedrich von Beyme (5 Sep- tember 1807), Johann Gottlieb Fichte (1807), Friedrich Daniel Schleiermacher (1808) and lastly Wilhelm von Humboldt (undated, 1809 Wilhelm von Humboldt or 1810). The intensive public discourse in the run-up to the foundation of Berlin University led Theodor Mommsen to point out in his directorate speech of 1875 that “in the magnificence of the justification... no university in Germany can compare with ours.” Savigny promptly reviewed what F. Schleiermacher had written. When Savigny accepted his call to Landshut, the de- bate over the founding of Berlin University had not only erupted, but the prepara- tory phase for its being built had also commenced. Savigny knew full well about this development, hence his situation after his thwarted wish for a Heidelberg profes- sorship became all the more dramatic because a move to Berlin was probably out of the question if he was not already an Ordinarius. And he compensated for the defects of Landshut university which he himself had described with extreme indus- triousness, not only outlining his entire program for his time Berlin but also flesh- ing it. out This cause and effect was already described by Franz Wieacker. Berlin University was, in the early phase at least, a revival of the ideals of Jena University, as it was in its heyday in the Romantic era and when Savigny visited it during his cultural trip.

- 89 - Die Anzeichen verdichteten sich, dass Savigny bei der Besetzung der Professur in der juristischen Fakultät im Zentrum des Interesses stand. Und Humboldt begründete den Ruf an Savigny neben dessen unzweifelhaft führender Rolle in der Jurisprudenz und seinem jungen Alter damit, dass er sich „ebenso sehr durch philosophische Be- handlung seiner Wissenschaft als durch echte und seltene Sprachgelehrsamkeit“ auszeichne. Bereits im März 1809 schrieb Arnim an Savigny aus Berlin: ... Eben war Humboldt ... mehr Deinetwegen bey mir, ich richte seinen Antrag offizi- ell aus, wie er mich dazu beauftragt hat. Er wünscht dich an der Spitze der Juristenfa- kultät zu sehen, damit theils Deine Kenntnis theils Dein Rath und Charakter diesem mit mancherley schöner Gesinnung unternommenen Universitätsplane förderlich werde ... Nur das eine bat er sich wegen der Ehre der neu zu errichtenden Universität aus, der abschlägige Antworten leicht einen bösen Ruf geben könnten, wenn Du nicht geneigt wärst Dich hierauf einzulassen, auch niemand darüber mitzutheilen, ich soll- te desgleichen meinen Mund halten, auch wünschte er sehr bald Nachricht, vergiß dabei nicht Görres, Deine Empfehlung würde dabey wirksamer seyn als die meine.“ Am 25. Oktober 1809 schrieb Savigny aus Landshut an Arnim in Berlin: „Du hast lange nichts von der Universität zu Berlin hören lassen. Jetzt, da das feste Land mit Ausnahme der Halbinsel [Spanien] befriedigt ist [befriedet durch den Frieden zu Wien, 14.10.] muß doch wohl Jeder darauf denken, sich in seiner Wohnung so bequem als möglich zu machen, und zu dieser Behaglichkeit gehört doch für Euch auch die Universität. Sage mir, wie man darüber denkt ...“. Im Grunde genommen war bereits im März 1809 alles entschieden. Schon während seines ersten Seme- sters in Landshut war sein Ruf nach Berlin beschlossene Sache. Der formelle Ruf nach Berlin erfolgte am 11. Januar 1810. Bereits am 27. Februar bekundete Savigny, den Ruf nach Berlin bei 2.500 Thalern anzunehmen. Am 9. April 1810 sandte Savigny seine Annahme des Rufs an Humboldt in Berlin: In Antwort auf den ehrenvollen Antrag einer Professur des Römischen Rechts an der Universität zu Berlin habe ich die Ehre hierdurch bestimmt zu erklären, daß ich die- sen Antrag unter den dabei ausgedrückten Bedingungen annehme, und daß ich in sehr kurzer Zeit in Berlin mich einfinden zu können hoffe. Am 13. April rüstete Savigny bereits „zum Abzug nach Berlin“, alle Bücher waren schon eingepackt und in Kisten verstaut. Savigny rechnete immer noch, zumin- dest gegenüber seinen Briefpartnern mit einem gleichzeitigen Ruf von Hugo nach Berlin, er selbst bekundete, er habe ei- nen Ruf nach Göttingen erhalten: „Den Ruf nach Göttingen habe ich freylich wiederholt erhalten, aber daß mich die gegenwärtigen Verhältnisse nicht tentir- Universität Göttingen

- 90 - There were increasing signs that Savigny was the focus of interest for filling the professorship in the faculty of law. And Humboldt justified the call to Savigny with both the latter’s undoubted leading role in jurisprudence and also his young age: he stood out “through his philosophical approach to his field of science and a genu- ine and rare philological erudition alike.” Already in March 1809 Arnim wrote to Savigny from Berlin: “... Humboldt was just here... about you, I am officially passing on his request, as he instructed me to do. He wishes to see you as the head of the faculty of law, so that partly your knowledge partly your counsel and character can foster this planned university undertaken with many a fair ethos... Only one thing he would desire on account of the honor of the new university, which could easily suffer a blow to its reputation from a negative response: should you not be disposed to becoming in- volved, do not tell anybody, I too should keep my mouth shut, even though he would like a reply very soon, do not forget Görres, your recommendation would have more effect than mine.” On 25 October 1809 Savigny wrote from Landshut to Arnim in Berlin: “you have said nothing about the University of Berlin for so long. Now, since the mainland apart from the peninsula [Spain] is now at peace [Peace of Vienna, 14 October] no doubt everyone must be inclined to make themselves as comfortable as possible at home, and this coziness includes for you the university as well. Tell me what people are thinking about it...” In effect everything had already been decided in March 1809. Even during his first semester in Landshut, his call to Berlin was already cut and dried. The formal call to Berlin came on 11 January 1810. Already on 27 February Savigny announced that he would accept it for 2,500 thaler. On 9 April 1810 Savigny sent his acceptance of the call to Humboldt in Berlin: “In reply to the esteemed offer of a profes- sorship in Roman law at the University of Berlin I have the honor of firmly declaring that I accept that offer on the following terms, and that I hope to arrive in Berlin in the very near future.”

On 13 April Savigny was already prepared for his “departure to Berlin”, all the books had already been wrapped and put in crates. Sav- igny was still expecting, at least according to his correspondents, a call for Hugo to Berlin at the same time, he himself announced that he had received a call to Göttingen: “The call

- 91 - ten, können Sie sich denken“. Am gleichen Tag verfasste er einen Brief an Bang: „Allerdings nach Berlin gehe ich, und zwar, wenn Gott will, in den nächsten 8-14 Tagen. Da Jhr aber sagt, daß Euch das leid sey, so müßet Jhr auch nun Gründe angeben, sonst verklage ich Euch im Namen der Universität.. .“. Savigny ist gut ge- stimmt. „Bis jetzt sind angestellt: Wolf, Fichte, Schleiermacher, Reil, meine Wenig- keit, wahrscheinlich Hugo, man spricht von Kielmeyer und ich denke an Heeren.“ Savigny war mit diesem Ruf zweifelsohne an die erste Stelle seiner Zunft gerückt. Im gleichen Brief an Bang offenbarte er ihm nunmehr seine literarischen Projekte der Zukunft, die bekanntlich sein ganzes Leben umspannten: „Zunächst habe ich zwey große Projecte, die in sich zusammen hängen, u. deren Zu- sammenhang vielleicht durch ein drittes, kleineres, mir sehr am Herzen liegendes an- schaulich gemacht wird. Das erste ist eine ausführliche Literargeschichte des R.R.s, wozu ich in der That sehr reiche Materialien habe, und die auch für die allgemeine Literaturen neu und merkwürdig seyn soll, besonders in dem verkannten 12t. u. 13t. Jahrhundert, die ich wieder zu Ehren zu bringen gedenke. Vieles ungedruckte soll dabey bekannt gemacht werden. - Das zweyte ist ein ausführliches System des Rö- mischen Rechts, mit seiner Geschichte verbunden, und unmittelbar aus den Quellen geschöpft. Dazu habe ich denn die meisten Materialien beysammen, doch kann die Ausführung noch lange ausgesezt bleiben, weil es zugleich eine vollständige und kriti- sche Bibliographie seyn soll, und ich nichts anführen will, was ich nicht selbst gelesen habe. Hier in Landshut hat bey Gelegenheit des Pandectencollegiums mein eigenes Quellenstudium einen großen Schritt vorwärts gethan, so daß nun hierin bei weitem das meiste gethan oder doch gründlich vorbereitet ist. - Das dritte, was von dem Geist der Gesetzgebung handeln soll, liegt in seiner Form nach noch ganz unausgebildet in meinen Gedanken.“ Bereits im Jahre 1810 hatte Savigny also sein literarisches Programm für die näch- sten Jahrzehnte, eigentlich für sein ganzes weiteres Leben formuliert: „Vom Beruf unserer Zeit“, Heidelberg 1814, „Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter“, Heidelberg 1815-1831 und das „System des heutigen römischen Rechts“, Berlin 1840-1849. Als Savigny Landshut verließ, war die ganze Stadt auf den Beinen. Bettina Brenta- no schilderte eindrucksvoll die Abreise: „Zur Besinnung kann ich während dem Schreiben nicht kommen, der Studenten- schwarm verläßt das Haus nicht mehr, seitdem Savignys Abreise in wenig Tagen be- stimmt ist... Abends bringen sie oft ein Ständchen mit Guitarren und Flöten und das dauert oft bis Mitternacht, dabei tanzen sie um den Springbrunnen, der vor unserm Hause auf dem Markte steht. Die allgemeine Consternation über Savignys Abreise hat sich bald in ein Jubelfest verwandelt; denn man hat beschlossen, zu Pferd und zu Wa gen uns durch das Salzburgische zu begleiten, wer sich kein Pferd verschaffen kann, der geht zu Fuß voraus; nun freuen sich alle gar sehr auf den Genuß dieser

- 92 - to Göttingen I needless to say received repeatedly, but that the current circum- stances do not tempt me, you can no doubt imagine.” The same day he wrote a letter to Bang: “However, I will be going to Berlin, and this, God willing, in the next 8-14 days. Since you say that you are sorry to hear this, then you really must give me your reasons, otherwise I shall sue you in the name of the University...” Savigny is in a good mood. “Appointed up to now are: Wolf, Fichte, Schleiermacher, Reil, my humble self, probably Hugo, some say Kielmeyer and I am thinking of Heeren.” Without doubt, this call put Savigny at the very peak of his guild. In the same letter to Bang he revealed his literary projects for the future, which as is generally known were to last his whole life long: “Firstly, I have two major projects that are related, and their conjunction made clear perhaps through a third smaller one, which is very very close to my heart. The first is an exhaustive literature history of the R.R., for which I have indeed an abundance of materials, and which also for the general literature may well be new and strange, especially in the unrecognized 12th and 13th centuries, to which I wish to restore to full honor. Much unprinted material will be made known in the process. - The second is an extensive systematization of Roman law, coupled with its history, and taken directly from its sources. For this I have most of the materials ready, but it may be some time before I take it in hand because it is at the same time to be a complete and critical bibliography, and I do not want to cite anything that I have not myself read. Here in Landshut the matter of the Pandectencollegium has brought my own study of sources a major step forward, so that now the lion’s share has been completed or at least thoroughly prepared. - The third, which is to deal with the spirit of legislation, is still entirely vague in my mind as to its form.”

By 1810 Savigny had thus already staked out his literary program for the next decade, in actual fact for the rest of his life: “Vom Beruf unserer Zeit”, Heidel- berg 1814, “Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter”, Heidelberg 1815- 1831 and the “System des heutigen römischen Rechts”, Berlin 1840-1849.

When Savigny left Landshut, the entire city was in tumult. Bettina Brentano gives an impressive description of the departure: “Even while writing I am unable to gather my thoughts, the swarm of students does not leave the house now that Savigny’s departure has been set for a few days’ time... In the evening they often break into a serenade accompanied by guitars and flute which often lasts until midnight, to the music they dance around the fountain in the market square before our house. The general consternation over Savigny’s leaving has soon turned into a festival; it has been decided to accompany us with horse and wagon through the Salzburg lands, those who cannot lay their hands on a horse will

- 93 - letzten Tage, beim aufgehenden Frühling durch eine herrliche Gegend, mit ihrem geliebten Lehrer zu reisen.“

Am 2. Mai 1810 verließ Savigny Landshut, seine Möbel ließ er dort versteigern, darunter befanden sich 5 Eimer Rheinwein (zu je 68 1/2 Li- ter). Die Savignys reisten mit Betti- na Brentano auf das Gut Bukowan in Böhmen, wo sie sich mit Chri- stian Brentano, dem dortigen Ver- walter, trafen. Clemens Brentano und Achim von Arnim brachen von Berlin aus dorthin auf. Auf dem Gut verbrachten sie gemeinsam vier Wo- chen. In den Annalen der Universi- tät wurde der Weggang von Savigny vermerkt, Verfasser ist wiederum Permaneder: Decimo septimo Aprilis clarissimus Fr. Car. de Savigny, regius Consiliarius au- Achim von Arnim licus et Jurium Professor p. o. ad suppli- ces preces suas ab universitate Ludovico-Maximilianea clementissime dimissus est. Magnam sane per ejus abitum alma nostra Academia jacturam fecit; fuit enim vir humanissimus aeque ac doctissimus carus omnibus qui noverunt eum. Secundo Maji ad meridiem urbi nostrae valedixit et per Vindobonam Berolinum profectus est, insi- gne ab hoc tempore futurus illius Universitatis ornamentum.

Am 5. Juli 1810 traf Friedrich Carl von Savigny, erst 31 Jahre alt, mit seiner Fami- lie, den Brentanos und Arnim in Berlin ein. Am 29. Oktober des gleichen Jahres begann Savigny mit seinen Vorlesungen in Berlin. Ein neuer Abschnitt seines Le- bens hatte begonnen.

- 94 - be walking ahead; now all are greatly enjoying the pleasure of these last days, with spring breaking out over a glorious region, and travelling with their beloved teacher.”

On 2 May 1810 Savigny departed from Landshut, leaving his furniture to be auctioned there, including 5 buckets of Rhine wine (68 1/2 liters each). The Savignys travelled with Bettina Bren- tano to Bukowan Manor in Bohemia, where they met Christian Brentano, the estate bailiff. Clemens Brentano and Achim von Arnim headed there from Berlin. They spent four weeks to- gether at Bukowan. The university an- nals noted the leaving of Savigny, with Permaneder once again the author: Decimo septimo Aprilis clarissimus Fr. Car. de Savigny, regius Consi- liarius aulicus et Jurium professor p. o. ad supplices preces suas ab universitate Ludovico-Maximilia- nea clementissime dimissus est. Bettina von Arnim, geb. Brentano Magnam sane per ejus abitum alma nostra Academia jacturam fecit; fuit enim vir hu- manissimus aeque ac doctissimus carus omnibus qui noverunt eum. Secundo Maji ad meridiem urbi nostrae valedixit et per Vindobonam Berolinum profectus est, insigne ab hoc tempore futurus illius Universitatis ornamentum.

On 5 July 1810 Friedrich Carl von Savigny, at the young age of 31, arrived in Berlin with his family, the Brentanos and Arnim. On 29 October of the same year Savigny began his lectures in Berlin. A new stage of his life had commenced.

- 95 - 3. Werke von Friedrich Carl von Savigny und die Gründung der historischen Rechtsschule

Friedrich Carl von Savigny: curriculum vitae

1779: geboren am 21. Februar in Frankfurt am Main 1792: nach dem Tode des Vaters (1791) und der Mutter (1792) sowie aller Geschwister wächst Savigny im Hause seines Vormundes von Neurath in Wetzlar auf 1795: im Sommersemester Beginn des Rechtsstudiums an der Uni- versität Marburg 1796: Im Wintersemester Aufenthalt an der Universität Göttingen bei Gustav Hugo 1799: Abschluß des Rechtsstudiums in Marburg. Beginn der einjäh- rigigen Bildungsreise durch Sachsen. Begegnung mit den Ro- mantikern in Jena. 1800: am 31. Oktober Promotion mit einem strafrechtlichen Thema 1800-01: im Wintersemester erste Vorlesungen, erst Strafrecht, dann Römisches Recht

- 96 - 1803: Publikation von „Das Recht des Besitzes“ 1804: Aufgabe der Lehrtätigkeit zu Marburg, Vermählung mit Kuni- gunde Brentano, Schwester von Clemens und Bettina Brentano 1804-07: Studienreise nach Göttingen, Heidelberg und Paris sowie Nürn- berg, Augsburg, Landshut und Wien 1808: ordentlicher Professor für Römisches Privatrecht an der Uni- versität Landshut 1810: Ruf an die von Wilhelm von Humboldt organisierte, neu ge- gründete Universität zu Berlin „Friedrich-Wilhelms-Universi- tät“, die spätere Humboldt-Universität 1812-13: Nachfolger von Fichte als Rektor der Berliner Universität 1814: Veröffentlichung „Vom Beruf unserer Zeit für Gesetz- gebung und Rechtswissenschaft“, Gründung der histori- schen Rechtsschule 1815: erste Bände der „Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter“ in sechs Bänden (sechster Band 1831) erster Band der von Savigny, Eichhorn & Göschen herausge- gebenen „Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissen- schaft“, erschienen in 15 Bänden bis 1850 1817: Ernennung zum Mitglied des preußischen Staatsrates 1819: Mitglied am Revisions- und Kassationshof für die Rheinprovinz 1826-27: Reise nach Italien 1835: Beginn der Publikation des „System des heutigen Römi- schen Rechts“ 1842: Ernennung durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. zum „Staats- und Justizminister“ 1847: Ernennung zum Präsidenten des Staatsrats und des Ministeri- ums 1848: im Revolutionsmonat März Rücktritt vom Ministeramt 1849: Abschluß der Publikation des Systems mit dem achten Band: Gründung des modernen Internationalen Privatrechts 1850: Goldenes Doktorjubiläum. Publikation der „Vermischten Schriften“. 1851: Beginn der Publikation des „Obligationenrechts“ 1861: Tod am 25. Oktober in Berlin.

- 97 - 1 SAVIGNY, Friedrich Carl von (1779-1861), Collectanea Savignana. Sammelband zu Leben und Werk des Gründers der Historischen Rechtss- chule. Frankfurt am Main, Vico Verlag, 2015. 8vo. 1.800 S.(Reprint Vico Ver- lag Frankfurt am Main 2015) 38 Teile in zwei Halbleinenbände. Order-no.: Sav-01 ISBN 978-3-86303-589-1 420,00 € Invitatio: OTTO, Jochen, The young Savigny. Savigny in the time of 1779 - 1810. Translation (Mike Harold) of the essay: “Auf den Spuren von Friedrich Carl von Savigny (2011-2012).

OTTO, Jochen, Auf den Spuren von Friedrich Carl von Savigny (1779-1861). I: Der junge Savigny 1779-1804. - II: Savigny auf dem Weg nach Berlin 1804 bis 1810. Deutsch-Englisch. Zuerst abgedruckt in: ZRG roman. Abtlg. Band 128-129 (2011-2012). Inhaltsverzeichnis - Overview

ARNDTS, Ludwig, Zum Andenken an Friedrich Carl von Savigny. München 1862. In: Kritische Vierteljahrsschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, hrsg. von J. Pölzl. Vierter Band (1862) S. 1-15.

BEKKER, Immanuel, Ueber den Streit der historischen und der filosofischen Rechtsschule. Akade- mische Rede. Heidelberg 1886: Hörning. 23 S.

BETHMANN-HOLLWEG, Moritz August von (1795-1877), Erinnerung an Friedrich Carl von Sa- vigny als Rechtslehrer, Staatsmann und Christ. In: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Weimar 1867. Band VI, S. 42-81

BLUNTSCHLI, Johann Caspar, Die Neueren Rechtsschulen der deutschen Juristen. Zweite, mit Re- formvorschlägen erweiterte Auflage. Zürich 1862. X, 102 S.

BOSSE, Robert, Ueber Savignys Schrift „Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswis- senschaft“. Im Hinblick auf die Herstellung eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuches. In: Deutsche Revue. Band 25 (1900). Heft 1. S. 7-24.

BRINZ, Aloys, Die Savignyfeier am 21. Februar 1879. - Nachtrag zur Savignyfeier. In: Kritische Vierteljahrsschrift Neue Folge Band II. Heft 4: S. 473-490. Band III. Heft 2: S. 161-180.

- 98 - Portrait von Savigny aus dem Jahre 1815

- 99 - BROCKHAUS - Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations- Lexikon. Neunte Originalauflage in fünfzehn Bänden. Zwölfter Band: Regalien bis Schottische Philosophie. Leipzig 1847: F. A: Brockhaus. S. 572-573.

ENNECCERUS, Ludwig, Friedrich Carl v. Savigny und die Richtung der neueren Rechtswissen- schaft. Nebst einer Auswahl ungedruckter Briefe. Marburg 1879. 77 S.

ESMARCH, Karl, Friedrich Carl von Savigny. Festgedicht zum Hundertjährigen Jubelfest seiner Geburt am 21. Februar 1879. Berlin 1879: Puttkammer & Mühlbrecht. 15 S.

FELGENTRAEGER, Wilhelm, Briefe F. C. von Savignys an P. F. Weis (1804-1807). In: ZRG Rom. ABt. Band XLVIII. S. 114-169.

GOLDSCHMIDT, Levin, Savigny. In: Deutsches Staats-Wörterbuch. In Verbindung mit deutschen Gelehrten herausgegeben von J. C. Bluntschli und K. Brater. Stuttgart und Leipzig 1865: Expe- dition des Staats-Wörterbuchs. S. 98-109.

GÖNNER, Nicolaus Thaddaeus, Ueber das allegmeine bürgerliche Gesetzbuch für die gesammten teutschen Erblande der österreichischen Monarchie vom Jahre 1811. In: Archiv für die Gesetz- gebung und Reform des juristischen Studiums von N. T. Gönner. Band 4 (1814). S. 221-309.

HÖLDER, Eduard, Friedrich Carl von Savigny. Rede zur Feier seines hundertjährigen Geburts- tages gehalten am 21. Februar 1879 in der Aula der Universität Greifswald. Greifswald 1879: Kunike. 20 S.

JHERING, Rudolf, Friedrich Karl von Savigny. Jena 1861. In: Jahrbücher für Dogmatik Band 5 (1861). SS. 354-377.

LANDSBERG, Ernst, Friedrich Karl von Savigny. In: ADB 30. Band 30. München & Berlin 1890. S. 425-452.

LEGENDRE, Pierre, Lettres de Savigny à Laboulaye. In: ZRG Roman. Abtlg. S.322-328

MAFFEI, Domenico und Knut Wolfgang NÖRR, Lettere di Savigny a Capei e Conticini. ZRG Ro- man. Abtlg. XCVII. S. 181-212

MALLINCKRODT, Arnold, Ueber den Beruf unserer Zeit zur Gesetzgebung an den Herrn geheimen Justizrath von Savigny. In: Nemesis. Zeitschrift für Politik und Geschichte. 11. Band. IV. Stück. 1818. S. 501-543; S. 63-79.

MOELLER, Ernst von, Die Entstehung des Dogmas von dem Ursprung des Rechts aus dem Volks- geist. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. Bd. 30. Innsbruck 1909. 50 S.

MÜLLER, Eduard, Friedrich Karl von Savigny. Leipzig 1906: Wilhelm Weiden. 32 S.

NIEBUHR, Barthold Georg, Lebensnachrichten. Erster, zweiter und dritter Band. Hamburg 1838- 1839: Verlag von Friedrich Perthes.III, 341-368: Friedrich Carl von Savigny, Erinnerungen an Niebuhrs Wesen und Wirken, durch seine Briefe veranlasst. - Briefe von Niebuhr an Savigny.

OTTO, Jochen, Vier Tage in Jena. Savignys erster Aufenthalt in der Gelehrtenrepublik und Ro- mantikerhochburg während seiner sächsischen Studienreise (1799-1800). In: Liber Amicorum Guido Tsuno. Frankfurt am Main 2014. S. 419-484.

- 100 - PLANCK, Julius Wilhelm von, Über die historische Methode auf dem Gebiet des deutschen Cicilpro- zessrechts. München 1889. 22 S.

PUCHTA, Georg Friedrich, Ueber eine Recension von Savigny`s Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter in den Berliner Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik Nro. 41-44. Berlin 1827.

RUDORFF, Adolph August Friedrich (1803-1873), Friedrich Carl von Savigny. Erinnerung an sein Wesen und Wirken. In: Zeitschrift für Rechtsgeschichte Band II. (1862) S. 1-68.

SAVIGNY, Friedrich Carl von, Recension von F. Schleiermacher, Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn. Berlin 1808. In: Savigny, Vermischte Schriften. Berlin 1850. Band IV, S. 255-308. (Zuerst gedruckt in den Heidelberger Jahrbüchern für Philologie, Histo- rie, Literatur und Kunst. Jahrgang 1 (1808) Heft S, S. 296-305.)

SAVIGNY, F.C.v., Stimmen für und wider neue Gesetzbücher. In: Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft, hrsg. v. Savigny, Eichhorn und Göschen. Band 3 (1817) S. 1-52.

SAVIGNY, Friedrich Carl von, Über eine christliche Lebensansicht. Unveröffenbtlichtes Schreiben von F. C. von Savigny an seinen 16jährigen Sohn Leo aus Anlaß des Beginn von dessen Univer- sitätsstudium. Ostern 1836. In: Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens. Sechstes Heft 1935/36. 33. Jahrgang. München und Kempten 1936. S. 503-517.

SAVIGNY, Friedrich Carl von, Verzeichniss der von dem verewigten Herrn Staatsminsiter Carl Friedrich von Savigny mittelst legat vom 26. Mai 1852 der königlichen Bibliothek zu Berlin vermachten Werke. Berlin 1865: Gustav Schade. IV, 95, (1) S.

SCHAFFSTEIN, Friedrich, Friedrich Carl v. Savigny und Wilhelm v. Humboldt. In: ZRg, german. Abtlg., Bd. 72 (1955) S. 154-176.

SCHNEIDER, Franz, Karl Friedrich von Savignys Denkschrift über die Reorganisation der Uni- versität Heidelberg 1804. In: Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins. Neue Folge Band XX- VIII. Heft 4. (1913) S. 609-625.

STAMMLER, Rudolf, Über die Methode der geschichtlichen Rechtstheorie. In: Ders., Rechtsphilo- sophische Abhandlungen und Verträge I. Charlottenburg 1925. 42 S.

STINTZING, Roderich, F. C. von Savigny. Ein Beitrag zu seiner Würdigung. Berlin 1862. 59 S.

(STINTZING, Roderich), Pernice. Savigny. Stahl. Berlin 1862. X, S. 41-66.

STINTZING-LANDSBERG - (Ernst LANDSBERG), Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft. 3. Abteilung, 2. Halbband: Text & Noten: 19. Jahrhundert bis etwa 1870. München 1910. 15. Kapitel: Die Begründung der historischen Schule. S. 186-253 - S. 94-110. I. Savigny bis 1814 II. Savigny als Gründer der historischen Schule III. Savigny 1840-1861. IV. Savignys Stellung und Bedeutung für die Geschichte der Rechtswissenschaft.

STOLL, Adolph, Friedrich Karl von Savignys Sächsische Studienreise 1799 und 1800. Cassel 1890: Baier & Lewalter. 42 S.

UNTERHOLZNER, Karl August Dominikus (1787-1838), 24 Briefe zwischen Savigny und Unter- holzner mit einemLebensabriß von Alfred Vahlen. Berlin 1941: Verlag der Akademie der Wis- senschaften. 47 S. mit einem Portrait von Unterholzner.

- 101 - 2 SAVIGNY-STOLL, Ein Bild seines Lebens mit einer Sammlung seiner Briefe von Adolf Stoll. Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1927-1939. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) (1:) Abbildung von Savi- gny, XV, 434 S.; (2:) XII, 550 S.; (3:) XVI, 308 S. 3 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-02 ISBN 3-936840-28-8 320,00 € Die große und bislang einzige um- fassende Darstellung von Leben und Werk des größten deutschen Juristen. Die biographischen Notizen von Stoll sind eingeschoben zwischen den Savi- gny-Briefen, die einzelne Lebensab- schnitte dokumentieren. Unterteilt ist das Werk in drei Bände: I: Der junge Savigny. Kinderjah- re, Marburger und Landshuter Zeit Friedrich Karls von Savignys. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Romantik (mit 217 Briefen aus den Jahren 1792 - 1810 und 34 Abbildungen). II: Professorenjahre in Berlin 1810-1842 (mit 317 Briefen aus den Jahren 1810- 1841 und 33 Abbildungen) III. Ministerzeit und letzte Lebensjahre 1842-1861 (mit 216 Briefen und mit sons- tigen Schriftstücken und 18 Abbildungen)

3 SAVIGNY, Friedrich Carl von (1779-1861), Die Bibliothek des Juristen Friedrich Carl von Savigny in der Universitätsbibliothek Bonn. Abdruck des handschriftlichen Originalkataloges - Titelerfassung teilweise mit Erläuter- ungen zu Autor und Werk. Ablichtungen ausgesuchter Titelblätter. Frankfurt am Main, Vico Verlag, 2015. Quart. ca. 500 S.(Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main 2015) Halbleinen. Order-no.: Sav-03 ISBN 978-3-86303-571-6 290,00 €

4 SAVIGNY, Friedrich Carl von (1779-1861), Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von D. Friedrich Carl von Savigny. Gießen (& Wien), bey Heyer, 1803-1865. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2009) Zusammen 6.200 Seiten. 7 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-04 ISBN 3-936840-886-5 750,00 €

- 102 - „Das Recht des Besitzes“ erschien 1803 erstmals bei Georg Heyer in Gießen. Es folgten fünf weitere von Savigny betreute Aufl agen, die letzte (sechste) im Jahre 1837. Nach dem Tode Savignys publizierte Adolf Friedrich Rudorff (1803-1873), Pro- fessor für römisches Recht in Berlin und treuester Schüler Savignys, eine postume Aufl age, die er in Wien 1865 herausgab. In Verehrung seines großen Lehrers ließ er den Text mit kleinen Veränderungen aufgrund des Nachlasses von Savigny unver- ändert und setzte seine eigenen Er- gänzungen und Anmerkungen in die Fußnoten, so dass eigentlich zwei Werke veröffentlicht wurden: Savi- gnys postume letzte Ausgabe und Rudorffs Anmerkungen. Bereits dieses frühe Werk, das der 21jährige Rechtsgelehrte nach nur einem halben Jahr Niederschrift veröffentlicht hatte, zeigt die Richtung an, die spä- ter zum Programm der historischen Rechtsschule werden sollte. Das römische Recht wird Grundlage des geltenden Rechts, oder wie es später formuliert wur- de: „Das heutige römische Recht“. Die Quellenforschung des römischen Rechts rückt wieder in das Bewusstsein, sie dient als Argument und Grundlage für die Rechtsdogmatik. Das nachfolgende 19. Jahrhundert bringt die Quelleneditionen auf höchsten Standard mit dem unstreitigen Höhepunkt der editio maior der Digesten von Theodor Mommsen. Savigny besinnt sich auf die Quellen des rö- mischen Rechts, die Zitate werden weniger aus der Rechtsliteratur als vielmehr unmittelbar aus den Digesten entnommen. Savigny entwickelt eine präzise, schöne deutsche Fachsprache. In seiner Sprachpräzision und Sprachgewandtheit wird Savignys Nähe zu den Roman- tikern deutlich, noch mehr im vorangestellten Literaturverzeichnis, in dem er die sprachliche Schärfe der Romantiker im Urteil über die bislang erschienenen Monographien zum Besitzrecht übernimmt. Auch rechtspolitisch birgt die Mo- nographie ein Signal. Die französische Revolution fand anfangs auch in Adels- kreisen durchaus freundlichen Widerhall, sogar Begrüßung. Doch der blutige Terror der Jakobiner ließ alle erschrecken. Eine Folge waren die insgesamt fünf Koalitionskriege gegen das revolutionäre Frankreich, die jedoch allesamt ver- loren wurden. Die Söldnertruppen der Koalitionäre hatten gegen die von den

- 103 - neuen Ideen beseelten Soldaten, die zudem von Napoléon befehligt wurden, kei- ne Chance. Die revolutionäre Losung von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit nimmt einen anderen Klang an vor dem Hintergrund der Abhandlungen zum Recht auf Eigentum und Besitz, der nach Stand und Herkunft größten Ungleich- heit in jeder Gesellschaft. Die Monographie erregte sofort hohe Aufmerksamkeit innerhalb der Rechtswis- senschaft und führte Savigny in die erste Reihe der lebenden Juristen dieser Zeit, was auch sein späterer großer Konkurrent und Widersacher Thibaut bestätigte: „Seit langer Zeit hat Rec.(censent = Thibaut) keine juristische Schrift über eine einzelne Lehre mit einem so lebhaften, immer wachsenden Interesse studirt, als das vorliegende, höchst lehrreiche und geistvolle Werk. Der Vf. (Verfasser = Savigny), welcher schon durch diesen Versuch das Recht erworben hat, mit un- sern Civilisten in eine Reihe zu treten, vereinigt in sich alles, was zur glücklichen Bearbeitung des Römischen Rechts erforderlich ist: einen seltenen, immer glei- chen, immer wachen Scharfsinn, eine glückliche Gewandtheit und Leichtigkeit im Auffassen und Darstellen der feinsten und schwierigsten Begriffe; ächte, tief eindringende Gelehrsamkeit, verbunden mit durchgehender Eigenthümlichkeit; ein unermüdetes Bestreben, keinen Satz ungeprüft zu lassen, und sich von allen Vorutheilen frey zu halten, mit einem Wort! Alles, was der Eigensinn des Schick- sals in seinem ganzen Umfange nur wenigen zu verleihen pfl egt.“ 1. Aufl . Gießen 1803. (XXXII, 495 S.) 2. Aufl . Gießen 1806; 3. A. 1818 (XXXX, 602 S.); 4. A. 1822 (=XL, 539 S.); 5. A.1827 (XXXXVIII, 624 S.) und 6. Aufl . 1837. (LXXII, 688 S.) 7. postume, von Rudorff betreute Ausgabe Wien 1865. (VIII, 765 S.) Friedrich Carl von Savigny (1779-1861), distinguished German jurist, studied in Mar- burg and elsewhere. In 1800 he became a lecturer at Marburg, chiefl y on Roman law, but in 1804-8 visited various libraries in quest of materials and in 1810 took up the chair of law at Berlin, where he lectured on Roman law and the Prussian Landrecht. He later served on the Prussian Council of State and as Counsellor to the Court of Revision and Cassation at Berlin. In 1842 he resigned his chair and was Prussian Minister of Justice till 1848, and as such effected some important reforms. In 1803 he published his famous work on Das Recht des Besitzes (Law of Possession). In 1814 he published a pamphlet The Vocation of our Age for Legislation and Juris- prudence (revised 1828), an attack on the Code system imposed on much of Europe by Napoléon and attacking the advocacy by Thibaut of a German Code. He attacked the demand for a code on the grounds that it was impracticable, adequate juristic prepara- tion beeing impossible and the German language beeing juridically underdeveloped, and that existing codes were unsuccessful. Over the years 1815-1831 he published the great Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter (History of Roman Law in the Middle Ages), which deals with Roman law in the fi fth century, then with the kingdoms carved from the ruin of the Roman Empire, the revival of the twelfth century, and on

- 104 - to the mediaeval jurists, and in 1840-49 his massive System des heutigen römischen Rechts (System of Modern Roman Law, 8 volumes) which demonstrated the great and living unity of much of the Roman law. The last volume deals with private international law. It was published in 1853 a treatise on contracts, Das Obligationenrecht. Savigny was the leading exponent of the historical method, believing that to trace the history of Roman law in Europe was the only method of arriving at the secret of the evo- lution of law generally. The content of law must accord with the Volksgeist, the Spirit of the peaople. Custom was the chief manifestation of law. This was a reaction against the hitherto-prevalent school of natural law. His followers and successors carried on his method triumphantly. His opposition to codifi cation delayed progress in Germany for nearly a century but probably thereby benefi ted the German Code of 1900. (from: David M. Walker, The Oxford Companion to Law, Oxford 1980. p. 1103.) ADB XXX, 425-452 (E. Landsberg); Stintzing-Landsberg III,2/185-253; 344- 348 (Noten: 94-110); Kleinheyer-Schröder, 2.A. 1996. S. 352-361 mit vielen wei- teren Literaturangaben.

5 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von Dr. Friedrich Carl von Savigny. - Verbesserungen und Zusä- tze zur ersten Auflage der Abhandlung zum Besitz von D. Friedrich Carl von Savigny, Professor der Rechte zu Marburg (Aus der zweiten Ausgabe be- sonders abgedruckt). Gießen, bey Heyer, 1803 - 1806. Oktav. XXXII, 495 S.; 107 (recte: 115) S. 2 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: Sav-05 ISBN 3-936840-886-5/I 180,00 € In der zweiten Hälfte des Jahres 1802 begann F. C. von Savigny in Marburg mit der Niederschrift seiner ersten großen Monographie. Nachdem er am 31. Oktober 1800 in Marburg mit einem strafrechtlichen Thema promoviert wurde. Danach begann er zunächst kriminalrechtliche, dann nur noch römischrechtli- che Vorlesungen zu halten, meist im Hause seines Lehres Weis schräg gegenüber seines Hauses in Marburg. Nach nur sechs Monaten Ausarbeitung und Niederschrift wurde die Monogra- phie bei Heyer in Gießen 1803 ediert. Bereits 3 Jahre später folgte die zweite Ausgabe, die bis zu seinem Tode in unregelmäßigen Abständen überarbeitet und neu ediert worden ist. Mit der Edition der Monographie zum Besitz wurde der gerade einma 24 Jahre alte Gelehrte mit einem Schlage „unter die Klassiker der Nation erhoben“, so die Worte seines Schülers Rudorff (1803-1873), der vier Jah- re nach dem Tode des Meisters die siebte und letzte Aufl age vorgenommen hat. F. C. von Savigny (1779-1861) began writing this magnifi cent monograph in Marburg in the second half of 1802. Two years earlier, on 31 October 1800, he took his doctorate in Marburg on a criminal-law topic. Then he began giving his lectures, mostly in the

- 105 - home of his teacher Philipp Friedrich Weis (1766-1808), diagonally opposite his house in Marburg. After only six months preparation and writing, the monograph was published by Heyer in Gießen in 1803. This monograph on possession raised the 24-year-old scholar at a stroke to „the classics of the nation“, wrote his pupil Adolf Friedrich Rudorff (1803- 1873), who took on the seventh and fi nal edition four years after the master‘s death. Only 3 years later followed the second edition, which was revised and re-edited at ir- regular intervals up to his death.

6 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilis- tische Abhandlung von Dr. Fried- rich Carl von Savigny, Professor der Rechte zu Marburg. - Verbesserungen und Zusätze zur ersten Auflage der Abhandlung zum Besitz von D. Fried- rich Carl von Savigny, Professor der Rechte zu Marburg (Aus der zweiten Ausgabe besonders abgedruckt). Gießen, bey Heyer, 1806. Oktav. XXXVI, 560 S.; 107 (recte: 115) 2 Tle. in einem Halbleinenband. Order-no.: Sav-06 ISBN 3-936840-886-5/II 150,00 € Savignys „erstes Hauptwerk, das be- rühmte „Recht des Besitzes“ (1803) des 24 jährigen, ist nicht durch seinen Gegenstand, sondern durch seine Me- thode und seine Darstellungsform das Meisterwerk einer aus dem Geist des Humanismus erneuerten Zivilrechtsdog- matik geworden; nicht mehr Exegese in den traditionellen Formen der Elegan- ten Jurisprudenz, sondern eine künstlerische und geistige Schöpfung aus einem einheitlichen Konstruktionsprinzip (dem Besitzwillen). Die schnelle und außer- ordentliche Resonanz des Werks zeugt sowohl von dem Qualitätsgefühl und der Aufnahmebereitschaft der schon in der Erneuerung begriffenen Romanistik, wie von den nicht sowohl geschichtlichen oder antiquarischen, als vielmehr na- turrechtlich-dogmatischen Grundlagen dieses Interesses. Das Werk wurde für die klassische Monographie der deutschen Pandektenwissenschaft vorbildlich.“ (Franz Wieacker) Savigny‘s „fi rst main work, the famous „Recht des Besitzes“ (1803) by the 24-year-old,

- 106 - became the masterpiece of a civil law doctrine revived by the spirit of humanism not for its subject matter but for his method and presentation; no longer exegesis in the traditional forms of elegant jurisprudence, but an artistic and intellectual creation from a uniform principle (the will to possess). The rapid and exceptional resonance of the work is evidence of both the feeling of quality and the receptivity of Romanistics which was already in the throes of renewal, and also of the interest not so much of a historical and antiquarian but more of a natural-law quality. The work became the epitome of the classic monograph in German Pandectist Science.“ (Franz Wieacker)

7 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von Dr. Friedrich Carl von Savigny. Gießen, bey Heyer, 1818. Oktav. XXXX, 602 S. Halbleinenband. Order-no.: Sav-07 ISBN 3-936840-886-5/III 150,00 €

8 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von Dr. Friedrich Carl von Savigny, Königl. Preußischem Ge- heimen Oberrevisionsrath, ordentlichem Professor der Rechte zu Berlin, und ordentlichem Mitglied der Akademie der Wissenschaften daselbst.. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Gießen, Druck und Verlag von Georg Friedrich Heyer, 1822. Oktav. XXXX, 539 S. Halbleinenband. Order-no.: Sav-08 ISBN 3-936840-886-5/IIII 150,00 €

9 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von Dr. Friedrich Carl von Savigny, königl. Preußischem Ge- heimen Oberrevisionsrath, ordentlichem Professor der Rechte zu Berlin, und ordentlichem Mitglied der Akademie der Wissenschaften daselbst. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. Gießen, Druck und Verlag von Georg Friedrich Heyer, 1827. Oktav. XXXXVIII, 623, (1) S. Halbleinenband. Order-no.: Sav-09 ISBN 3-936840-886-5/V 150,00 €

10 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von Dr. Friedrich Carl von Savigny, Königl. Preußischem Ge- heimen Oberrevisionsrath, ordentlichem Professor der Rechte zu Berlin, und ordentlichem Mitglied der Akademie der Wissenschaften daselbst. Sechste, vermehrte und verbesserte Auflage. Giessen, Druck und Verlag von Georg Friedrich Heyer, Vater, 1837. Oktav. LXXII, 688 S. Halbleinen. Order-no.: Sav-10 ISBN 3-936840-886-5/VI 150,00 € Letzte von Savigny verbesserte und vermehrte Aufl age!

- 107 - Portrait von Savigny aus dem Jahre 1826

- 108 - 11 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Recht des Besitzes. Eine civilistische Abhandlung von Friedrich Carl von Savigny. Siebente, aus dem Nachlass des Verfassers und durch Zusätze des Herausgebers vermehrte Auflage von Dr. Adolf Friedrich RUDORFF, Königl. Preussischem Geheimen Justizrathe, Or- dentlichem Professor der Rechte zu Berlin und ordentlichem Mitgliede der Akademie der Wissenschaften daselbst. Wien, Druck und Verlag von Carl Gerold`s Sohn, 1865. Oktav. VIII, 765 S. Halbleinen. Order-no.: Sav-11 ISBN 3-936840-886-5/VII 150,00 € Die sieben Aufl agen dieser Monographie be- grenzen etwa die Hohe Zeit der historischen Schule, in der sie unter der Führung von Savi- gny die Rechtswissenschaft in Deutschland do- minierte und ihren Einfl uss erfolgreich in ganz Europa ausdehnte, auch wenn es unbestritten eigenständige Entwicklungen gab, etwa in Heidelberg, München oder Kiel. Savigny ar- beitete bis zu seinem Tode an seiner Monogra- phie, selbst die siebte postume Edition weist noch Verbesserungen von Savigny, aber auch Anmerkungen seines Schülers Rudorff auf. The seven editions of this monograph delimit more or less the golden age of the Historical School, during which Savigny dominated legal sci- ence in Germany and successfully extended its infl uence throughout Europe; which is not to deny the presence of other independent developments, for example in Heidel- berg, Munich or Kiel. Savigny worked on his monograph until he died, even the sev- enth posthumous edition contains improvements by von Savigny, but also remarks by his pupil Ru- dorff.

12 SAVIGNY, Federigo Carlo di, Il Diritto del Possesso. Trattato civile del Sig. Dott. Cav. Federigo Carolo di Savigny. Tradotto in italiano dall Avv. Pietro Conticini. - Trattato del Possesso secondo i Principii del Diritto Romano del Federico Carlo di SAVIGNY. Tradotto ed annotato da Raffaele Andreoli. (1857) Florenz (Neapel & Salerno), dalla Tipografia Pezzati (Giov. Pedone Laurie e Raffello Migliaccio Coeditori), 1839 - 1857.

- 109 - Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) LXII, 552 S.; XXIII, 189 (2) S. 2 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: Sav-12 ISBN 978-3-86303-572-3 245,00 € Italienische Übersetzung der sechsten und letzten von Savigny betreuten Aufl a- ge von 1837! Savigny: Consigliere intimo della R. Corte Su- prema di Cassazione di Prussia per le Province Renane, Membro ordinario dell`Accademia delle Scinze di Berlino e Professore ordinario di Diritto Romano in quella Università. Übersetzt vom Advokaten Pietro Conticini Pro- fessore d `Istituzioni civili nella I.E.R. Università die Siena. Grundlage der Übersetzung ist ebenfalls die sechste und letzte von Savigny bearbeitete Aufl age: Gießen 1837. Die Arbeit schloss Conticini am 20. Juni 1839 in Siena mit einem Vorwort ab. Die Übersetzung von Raffael Andreoli basiert ebenfalls auf der Übertragung von Savignys Monographie von 1837. Sie bietet Verbesserungen in der Übersetzung und Anmerkungen zu Savignys Werk.

13 SAVIGNY, Frederick Charles de, Conseiller Intime de Justice, Pro- fesseur Ordinaire a la Faculté de Droit a l`Université et membre de l`Académie des Sciences de Berlin, Traité de la Possession d`après les principes du Droit Romain. Traduit de l`Allemand (sur la 6me édition) par Jules Bev- ing, Avocat. Brüssel, socièté Belge de librairie, Haumann et comp., 1840. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) III, 463 S. Halbleinen. order-no.: Sav-13 ISBN 978-3-86303-573-0 155,00 € Französische Übersetzung der sechsten und letzten von Savigny bearbeiteten Auf- lage aus dem Jahre 1837. Noch im Dezember 1839 schloss der Rechtsanwalt Jules Beving sein Vorwort ab. Der Monographie von Savigny, Recht des Besitzes, die 1803 erst- mals erschienen sei und danach fünf Aufl agen erlebte, sei in Deutschland eine

- 110 - immenser Erfolg beschieden gewesen: Le succès immense. Für Frankreich und Belgien sei dieses Werk von Savigny von erheblicher Bedeutung, weil es eine wahre Revolution in der Theorie des Besitzes nach dem römischen Recht darstel- le: une véritable révolution dans la théorie de la possession du droit romain. Der Übersetzer verweist auf die Analyse von Warnkönig, ein in Belgien lehrender deutscher Rechtsgelehrter, die zwischen 1821 und 1825 in der iuristischen Fach- zeitschrift Thémis oder Bibliothèque du Jurisconsulte publiziert wurde.

14 SAVIGNY, Frédéric Charles de, Traité de la Possession en Droit Romain Traduit de l`Allemand par Henri Staedtler, Docteur en Droit Romain, Professeur a la Fac- ulté de Droit de l`Université du Louvain. Sep- tième édition publiée d`aprés les notes laissées par l`auteur et augmentée d`un appendice sur l`état actuel de la Doctrine par Ad. Fr. Rudo- rff. Brüssel, Bruylant-Christophe & Compag- nie, Librairies-Éditeurs, 1866. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) XXXI, 782 S. Halbleinen. order-no.: Sav-14 ISBN 978-3-86303-574-7 155,00 € Es folgt die Übersetzung der siebenten, von Ru- dorff betreuten Ausgabe von Savignys „Recht des Besitzes aus dem Jahre 1865: Cette traduci- on nouvelle du célèbre Traité de la possession de M. de Savigny...une septième édition parut à Vienne par les soins de M. le professeur Rudorff, de l`université de Berlin, l`un des disciples préférés dse l`illustre défunt.

15 SAVIGNY, Federigo Carlo di, Treatise in Possession; or the Ius Posses- sionis of the Civil Law. Translated from the German by Sir Erskine Perry, Chief Justice of the Supreme Court of Bombay. Sixth edition. London, Book- seller and Publisher, 1848. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) XVI, 432 S, Halbleinen. order-no.: Sav-15 ISBN 978-3-86303-575-4 145,00 €

16 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. - THIBAUT, Anton Friedrich Justus, Ueber die Not- wendigkeit eines allgemeinen bürgerlichen Rechts für Deutschland.- Dritte Auflage. Heidelberg, Verlag von J.C.B. Mohr, 1840. - August Wilhelm RE- HBERG, Ueber den Code Napoléon und dessen Einführung in Deutschland. Hannover, bey den Gebrüdern Hahn, 1814. - Karl Hermann SCHEIDLER, Deutscher Juristenspiegel. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main

- 111 - 2015) IX, 197 S.; 124 S.; XVI, 319 S. 3 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: Sav-16 ISBN 978-3-86303-576-1 155,00 € Erweiterte dritte Aufl age der berühmten Streitschrift von Savigny zur Kodifi kati- onsfrage! F.C.v. Savigny, Stimmen für und wider neue Gesetzbücher (Thibaut - Feuerbach - Pfeiffer - Almendingen. - Stimmen der Gegner neuer Gesetzbücher (Hugo - Schrader) Analyse des observations des tribunaux d`appel et du tribunal de cassation sur le pro- ject de code civil. (1802) Inhalt des Deutschen Juristenspiegel über Wesen und Bedeutung des positiven Rechts: I: P. J. A. FEUERBACH, Ueber die Idee der Gerechtigkeit und die hohe Würde des Richteramts. (Nürnberg 1817) II: FEUERBACH, Ueber positive Rechtswissenschaft und die Nothwendigkeit des positiven Rechts. (Landshut 1804) III: Justus MÖSER, Ueber den wichtigen Unterschied des wirklichen und förmlichen Rechts. (Berlin 1842) IV: THIBAUT, Ueber die Nothwendigkeit eines allgemeinen bürgerlichen Rechts für Deutschland. (Heidelberg 1814) Beilagen: Noch einige Worte Thibauts wider die Ueberschätzung und über den verderblichen Einfl uß des Justinaneischen oder s.g. heutigen römischen Rechts, sowie über die Einseitigkeiten der ms.g. historischen Rechtsschule V: FEUERBACH, Ueber historische Rechtsgelehrsamkeit und einheimische deutsche Gesetzgebung (Leipzig 1816) VI. K. Th. WELCKER, Schandgemälde der gemeinen deutschen positiven Juristerei und Juristenkaste (Heidelberg 1818)

„Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft“ erschien im Herbst des Jahres 1814 im legendären Verlag Mohr und Zimmer in Heidelberg, der viele Werke der Romantiker und auch juristische Publikationen, etwa auch von Thibaut, in seinem Verlagsprogramm hatte. Zimmer, der mit Savigny be- freundet war, wurde später Pastor und Mohr gründete den heute immer noch sehr angesehenen wissenschaftlichen Verlag J. C. B. Mohr, der später in Tübin- gen ansässig wurde. Zwei politische Ereignisse bestimmten im Vorfeld der Publikation von Savigny den weiteren Gang der Ereignisse auch innerhalb der Rechtswissenschaft. Die Niederlage von Napoléon Bonaparte in der Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober 1813 warf zugleich die Frage auf, wie mit dem Code Napoléon (Code civil von 1804) umzugehen sei, der in fast ganz Europa Geltungskraft er- langt hatte. Und bereits im Vorfeld des bevorstehenden Wiener Kongresses, der dann zwischen dem 18. September 1814 und dem 9. Juni 1815 stattfand, gab es Gerüchte über die Einführung von Gesetzbüchern im Rahmen der europäischen Neuordnung. Über die Einzelheiten des Wiener Kongresses war Savigny durch Jakob Grimm, der auf dem Wiener Kongress zugegen war, wohlinformiert.

- 112 - Zwei literarische Ereignisse beeinfl ussten Savigny und bestimmten den Gang seiner Publikation. Im Dezember 1813 verfasste August Wilhelm Rehberg (1757- 1836) aus Anlass der Niederlage Napoléons eine rechtspolitische Schrift: „Über den Code Napoléon und dessen Einführung in Deutschland“, zu der Thibaut zu Beginn des Jahres 1814 eine ausführliche Rezension verfasste. Kurz gefasst, for- dert Rehberg nach dem Sturz Napoléons die Aufhebung des Code Napoléon als Gesetz und die Rückkehr zu den alten Zuständen, wie sie vor der Einführung des französischen Gesetzbuches geherrscht haben, also eine Restauration der alten Verhältnisse. In einer umfangreichen Rezension antwortete Thibaut im Januar 1814 mit seiner Forderung nach einem nationalen Gesetzbuch. Wenige Wochen später verfasste er auf der Grundlage der Rezension eine kleine „Flug- schrift“, die er in Heidelberg bei Mohr und Zimmer publizierte. Der Standpunkt

- 113 - von Thibaut in der Kodifi kationsfrage ist möglicherweise zu sehr im Hinblick auf Savignys Streitschrift fokussiert worden. Deutlich wird bei der Rezension von Rehbergs Buch, dass Thibaut auf jeden Fall einen Rückfall in alte Verhältnisse, in eine Restauration, verhindern wollte. Auch der Code civil ließ in Frankreich die alte Ordnung überwinden und den Blick nach vorne auf eine Neuordnung der bürgerlichen Gesellschaft richten. Und die Ausrichtung Savignys und der histo- rischen Schule auf den Aufbau eines Privatrechtssystems konnte im Jahre 1814 noch niemand voraussehen. Das erklärt vielleicht, warum Thibaut 1828 so spät und kommentarlos sein Lehrbuch auf das Privatrecht ausgerichtet hat. Niemand gibt gerne seine Irrtümer zu. Das war die Ausgangslage für die Publikation von Savigny. Die Möglichkeit der Einführung eines nationalen Gesetzbuches war gegeben oder, wie es Savigny si- cherlich ausgedrückt hätte, war zu befürchten. Die Beibehaltung bzw. Übernah- me des Code Napoléon bzw. des Code civil für ganz Deutschland war ganz un- wahrscheinlich, zu stark war die Antipathie gegen Frankreich, oder wie Thibaut nach der Niederlage von Napoléon und den Franzosen schreibt: „...wir sollten darüber jubeln, dass das heuchlerische, freche Volk gebändigt ist, unter dessen Herrschaft wir bald eines moralischen Todes gestorben wären...“ Thibaut erin- nert in einem Brief an Savigny auch an seine Rezension über Rehberg und seinen Standpunkt über die Frage nach einer Kodifi kation: „Was ich neulich in einer Recension über Rehberg aussprach, das habe ich stets öffentlich gesagt, und noch weit mehr.“In der Antwort aus Berlin am 13. Mai 1814 schreibt Savigny, dass er Thibauts „politische Aussichten“ teilen würde und seine Recensionen hätten ihm „stets sehr große Freude“ bereitet. Savignys literarische Antwort kam rasch und klar. Im Herbst, als der Wiener Kongress sich konstituierte, publizierte er seine berühmte Streitschrift „Vom Be- ruf unserer Zeit“. Die Lage war nicht einfach, denn es gab Gerüchte, dass man statt des Code Napoléon das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch von Österreich aus dem Jahre 1811 in Deutschland als allgemeines Gesetzbuch einführen wollte. Die Frage der Konstituierung eines Deutschen Reiches lag noch in der Zukunft. Die sogenannte Großdeutsche Lösung, also ein deutsches Reich unter Einbe- ziehung Österreichs, und die kleindeutsche Lösung ohne Österreich unter der Führung von Preußen waren noch lange nicht entschieden. Die Einführung des österreichischen ABGB wäre für das künftige Deutschland sicherlich eine Vor- entscheidung gewesen. Aber Savigny war überhaupt nicht von einer nationalen Gesinnung bewegt, als er seine Streitschrift vollendete, die längst vorbereitet war. Erste Nachrichten von Savigny, diese Schrift zu planen und zu schreiben, sind aus dem Frühjahr 1810 erhalten, als er in Vorbereitung auf seinen Lehrstuhl in Berlin seine litera- rischen Pläne darlegte: „...das dritte (gemeint ist literarische Projekt), was von dem Geist der Gesetzgebung handeln soll, liegt in seiner Form nach noch ganz

- 114 - unausgebildet in meinen Gedanken.“ Savignys Bestreben galt in erster Linie der Verhinderung einer nationalen Kodifi kation. Die Übernahme des ABGB hätte die Gründung der historischen Rechtsschule vielleicht nicht verhindert, aber erheblich eingeschränkt. Der Aufbau eines Privatrechts auf der Grundlage des römischen Rechts im Sinne der historischen Rechtsschule wäre ausgeschlossen gewesen. Es stand viel auf dem Spiel, als Savigny seine Streitschrift publizierte. Das erklärt sicherlich auch das taktische Hinhalten gegenüber Thibaut bezüglich seines Standpunktes. Die Streitschrift von Savigny zeigte dann auch die erhoffte Wirkung. Und Thibaut war schließlich gekränkt: „Der Himmel ist mein Zeuge, dass ich mir alle erinnerliche Mühe gab, mir meine eigne frühere Ansicht wan- kend zu machen, und mich für die Ihrige zu gewinnen; aber vergebens! So bleibt mir nur die Hoffnung, dass wir beyderseits mit männlicher Ruhe, und alter guter Freundschaft, stets an das: der Sache feind, aber der Person Freund, uns erinnern werden.“ Doch Savigny setzte sich durch und verhinderte ein nationales Gesetzbuch. Der Weg war nun frei für die historische Rechtsschule und für den Aufbau einer Pri- vatrechtsdogmatik auf der Grundlage des römischen Rechts. „Vom Beruf unsrer Zeit“ wurde die berühmteste juristische Streitschrift in der deutschen Rechtsge- schichte. Inhaltlich beschreibt Savigny den Glanz und die Überlegenheit des römischen Rechts und geht mit den bestehenden Kodifi kationen: Allgemeines Preußisches Landrecht von 1794, Code civil von 1804 und dem österreichischen ABGB von 1811 hart ins Gericht. Die berühmteste Metapher aus diesem Werk ist jedoch die sogenannte Theorie vom Volksgeist. Savigny formuliert, man benötige keine Ko- difi kation und keine Gesetzgebung, weil alles Recht „durch innere, stillwirken- de Kräfte“ im Volk selbst entsteht. Ganz sicher ist hier nicht der Ort, diese teils umstrittene, teils zustimmende, aber innerhalb der Rechtswissenschaft immer intensiv diskutierte These von Savigny umfassend darzustellen oder gar zu kom- mentieren. Fehlerhaft ist sicherlich, was gerne innerhalb der Rechtswissenschaft vorgenommen wird, in Savigny den Begründer der Theorie vom Volksgeist an- zusehen. Es ist vielmehr ein Begriff, der aus den Kreisen der Romantik stammt und den Weg begründet, den die Romantiker in ihrem Verständnis der Entwick- lung der deutschen Literatur gewonnen haben. Seit dem Mittelalter wirken die Epen und Legenden fort, die im deutschen Volk Literatur schaffen. So wird das Nibelungenlied, das Anfang des 13. Jahrhundert niedergeschrieben wurde, wie- derentdeckt, das Epos Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg und viele andere. Der Blick zurück ins Mittelalter von Seiten der Romantiker begründete ihre Vorstellung vom Volksgeist. Das entspricht schon den Vorstellungen, die Savigny über den Zusammenhang von mittelalterlicher Rechtswissenschaft und Rechtsdogmatik im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des römischen Recht ent- wickelt hat.

- 115 - 17 SAVIGNY, Frederick Charles von, Of the Vocation of our Age for leg- islation and Jurisprudence. Translated from the German by Abraham Hayward - La voca- zione del nostro secolo per la legislazione e la giurisprudenza (Verona 1857) De la vocación de nuestro siglo para la legislación y la sciencia del derecho (Buenos Aires 1938) - Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswis- senschaft (Heidelberg, Verlag von Mohr und Zimmer, 1814) London, printed by Littlewood & Co., 1831. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2016) (I: englische Version) 192 S.; (II: italienische Version) 202 S.; (Spanische Ver- sion) 149 S.; (Deutsche Version) Ttlbl., (1), 162 S. (710 S.) 4 Teile in einem Halbleinenband. order-no.: Sav-17 ISBN 3-936840-44-X 175,00 € 1. Englische Übertragung 2. Italienische Übetragung 3. Spanische Übertragung 4. Deutsches Original im Erstdruck von 1814!

18 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter. Erster (...sechster) Band. Heidelberg, Bey Mohr & Zimmer, 1815- 1831. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) (Band 1: 1815) XXXII, 415 S.; (2: 1816) XXXII, 443 S.; (3: 1822) XIV, 720 S.; (4: 1826) XX, 487 S.; (5: 1829) X, 574 S.; (6: 1831) XIV, 760 S. Sechs Halbleinenbände. Order-no.:Sav-18 ISBN 978-3-86303-577-8 750,00 € Die „Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter”, für die Savigny Vorar- beiten seit 1804 zusammenstellte, gesammelt vor allem während seiner ausge- dehnten Bibliotheksreisen, etwa 1804/05 zur Bibliothèque nationale in Paris, erschien ebenfalls bei Mohr und Zimmer in Heidelberg. Den ersten Band publi- zierte Savigny im Jahre 1815, der sechste und letzte erschien 1831. Drei Jahre später folgte von der zweiten Ausgabe der erste Band. Die zweite, heute noch be- nutzte Ausgabe wurde mit dem siebten Band 1851 abgeschlossen. Wie oben schon berichtet, wollte Savigny ursprünglich „die Literargeschichte des Römischen Rechts von Irnerius bis auf unsre Zeit” erfassen. Aus den oben bereits erwähnten Gründen beschränkte sich Savigny auf das Mittelalter, erweiterte das Werk um die Jahrhunderte vor den Glossatoren. Das Werk ist neben der im gleichen Jahr erstmals publizierten „Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft” die

- 116 - Gründungsschrift der Historischen Rechtsschule. Die Berliner Universität wird nunmehr zum un- bestrittenen Mittelpunkt der Deutschen Rechts- wissenschaft mit europaweiter Geltung wenige Jahre später und schließlich mit weltweiter Wir- kung im späten 19. und 20. Jahrhundert. Eine inhaltliche Darlegung dieses epochalen Werkes ist völlig ausgeschlossen bei der Fülle an Materi- al, das Savigny gesammelt, geordnet und publi- ziert hat. Savigny beschreibt sein Vorhaben für die nächsten sechzehn Jahre bis zur Vollendung im ersten Band selbst: „Die Rechtsgeschichte des Mittelalters...besteht aus zwey verschiedenar- tigen Haupttheilen, deren jeder wieder als ein selbstständiges Ganze betrachtet werden kann. Der erste umfasst die sechs Jahrhunderte vor Jr- nerius, in welchen zwar die Fortdauer des Römischen Rechts in großer Vollstän- digkeit nachgewiesen werden kann, von wissenschaftlicher Thätigkeit aber nur geringe Spuren vorkommen. Der zweyte Haupttheil enthält die vier Jahrhun- derte seit Jrnerius, worin die wissenschaftliche Verarbeitung und Mittheilung durch Lehre und Schrift gerade das überwiegende ist, so dass dieser Theil unsrer Rechtsgeschichte vorzugsweise in Literargeschichte bestehen wird.” Die ersten beiden Bände sind der Fortgeltung, Savigny nennt es die „Fortdauer“, des römischen Rechts von der Zeit des Untergangs des weströmischen Reiches bis zur Glossatorenzeit gewidmet. Der dritte Band enthält die Geschichte der Universitäten im Mittelalter. Danach folgt die Darstellung der Personen und ih- rer Werke im Rahmen der Zeit vom 11. bis zum 16. Jahrhundert. Die Bände vier und fünf behandeln die Glossatoren des 12. und 13. Jahrhunderts. Die übrigen die Kommentatoren des 14. und 15. Jahrhunderts. Im sechsten (letzten) Band wird noch zusätzlich die Übergangsphase vom 15. zum 16. Jahrhundert skizzen- haft dargelegt. Das kolossale wie epochale Werk ist auch heute noch grundlegendes Nachschla- gewerk und fi ndet seinen Platz auf dem Schreibtisch jedes Forschers, der mit der Europäischen Rechtstradition sich beschäftigt.

19 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter. Zweite Ausgabe. Erster (...siebenter) Band. Frankfurt am Main, (Heidelberg: Bey J. C. B. Mohr), 1834-1851. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) zus. 4.075 S. Sieben Halbleinenbände. order-no.: Sav-19 ISBN 978-3-940176-39-4 700,00 €

- 117 - Klassische Gründungsschrift der historischen Rechtsschule in der zweiten, wissenschaftlich genutzten Ausgabe! Im Frühjahr 1815 erschien zur Buchmesse während der Osterfeiertage der er- ste Band des monumentalen Werkes von Savigny zur Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter. Mit der Publikation des ersten fand eine 11jährige Studi- enzeit und Quellenforschung von Savigny zum Ius Romanum ihren Abschluß. Bis 1831 erschienen von der ersten Aufl age die nächsten fünf Bände. Insgesamt widmete Savigny 27 Jahre seines Gelehrtenlebens diesem Opus. Begonnen hatten die Arbeiten spätestens mit seiner Bibliotheksreise nach Paris, der Bibliotheque nationale. Berühmt wurde die Reise auch deshalb, weil Savigny bei Ankunft in Paris seinen Koffer gestohlen sah, in dem teilweise seine bisheri- gen Forschungsarbeiten festgehalten waren.

20 SAVIGNY, Federico Carlo di, Storia del Diritto Romano nel Medio Evo scriutta da per Federigo Carlo Savigny. Prima versione del Tedesco dell`Avvocato Emmanuele Bol- lati con note e giunte inedite. Volume primo (...terzo) Turin (Turino), per Giantini E. Fiore, 1854-57. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I:) 764 S.; (II:) 784 S.; (III:) 531, 74 S. 3 Halbleinenbände. order-no.: Sav-20 ISBN 978-3-86303-578-5 750,-00 €

21 SAVIGNY, Frederic Charles de, His- toire du Droit Romain au Moyen-Age, par M. de Savigny, traduite de l`allemand sur la dernière édition et précédée d`une notice sur la vie et les écrits de l`auteur, par M. Charles Guenoux, Doctor en droit. Tome premier (...quatrième). Paris, chez Charles Hingray, editeur, et Aug. Durand, librairie, 1839. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (Band 1:)Ttl- bll., 23, (1), 312 S.; (Band 2:) VIII, 196 S.; (Band 3:) Ttlbl., 428 S.; (Band 4:) Ttlbl., 544 S. 4 Teile in einem Halbleinenband. order-no.: Sav-21 ISBN 978-3-86303-579-2 750,00 €-

- 118 - Vollständige Übersetzung von Savignys „Geschichte des Römischen Rechts“, alle 60 Kapitel in vier Bänden erfasst, abweichend von der originalen Vorlage.

22 SAVIGNY, Friedrich Carl von, System des heutigen Römischen Rechts. Sachen- und Quellen-Register...bearbeitet und mit Genehmigung des genannten Herrn Verfassers nebst einem Vorworte desselben herausgege- ben von O. L. Heuser. Erster (...achter) Band und Registerband.. Berlin, Bei Veit und Comp., 1840-1849 (1865). 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) (I: 1840) L, 429 S.; (II: 1840) VI, 559 S.; (III: 1840) VI, 473 S.; (IV: 1841) VI, 616 S.; (V: 1841) VI, 646 S.; (VI: 1847) XI, 535 S.; (VII: 1848) XV, 309 S.; (VIII: 1849) XIII, 540 S. (Register, 3. Aufl.,1865) 383 S. (=zus. 4.600 S.) 9 Halbleinenbände. order-no.: Sav-22 ISBN 3-936840-87-3 720,00 €

Das „System des heutigen römischen Rechts“, das im 1834 neugegründeten Berliner Verlag Veit & Company, der 1919 vom Verlag Walter de Gruyter über- nommen wurde, erschienen ist, stellt ei- gentlich schon Savignys Alterswerk dar. Als Savigny den ersten Band 1840 publizierte, war er bereits 61 Jahre alt und 70, als er mit dem achten Band im Jahre 1849 zum Abschluß kam. Nach der Geschichte des römischen Rechts wendet sich Savigny nun der Rechtsdogmatik des römischen Rechts auf der Geltungsebene des 19. Jahrhunderts zu. Die seit der Publikation von Heises System im Jahre 1807 vorgenommene Herausarbei- tung der Zivilrechtsdogmatik erfährt mit dem opus magnum von Savigny einen Höhepunkt im 19. Jahrhundert. Das Zivilrecht in Form des heutigen römischen Rechts erlebt bis zum BGB eine Blüteperiode. Im ersten Band stellt Savigny den Plan seines Vorhabens auf: „Vorläufi ge Übersicht des ganzen Werkes“. Erstes Buch. Rechtsquellen Kap. I. Aufgabe dieses Werks. Kap. II. Allgemeine Natur der Rechtsquellen. Kap. III. Quellen des heutigen Römischen Rechts.

- 119 - Kap. IV. Auslegung der Gesetze. Zweytes Buch. Rechtsverhältnisse. Kap. I. Wesen und Arten der Rechtsverhältnisse. Kap. II. Die Personen als Träger der Rechtsverhältnisse. Kap. III. Entstehung und Untergang der Rechtsverhältnisse. Kap. IV. Verletzung der Rechtsverhältnisse. Drittes Buch. Anwendung der Rechtsregeln auf die Rechtsverhältnisse. Viertes Buch. Sachenrecht. Fünftes Buch. Obligationenrecht. Sechstes Buch. Familienrecht. Siebentes Buch. Erbrecht. Savigny hinterließ, gemessen an seiner vorläufi gen Übersicht, ein unvollendetes Werk. Sicherlich beeinträchtigte Savignys Tätigkeit als preußischer Justizmini- ster von 1842 bis 1848 den Fortgang der Publikation. Die Allgemeinen Lehren des Privatrechts werden in den Bänden eins bis sieben erfasst. Das angekündigte dritte Buch in seiner vorläufi gen Übersicht stellt die Grundla- gen des Internationalen Privatrechts dar und wurde im achten Band des Systems untergebracht. Savigny selbst räumt ein, dass „der vorliegende achte Band ... sehr verschieden von allen früheren Bänden“ ist. Auch der Zusammenhang zum römischen Recht wird nicht sogleich deutlich: „...Zunächst erscheint darin der sichtbare Einfl uß des Römischen Rechts weit geringer, als in den früher abge- handelten Lehren.“ Angeregt durch die erstmals 1834 in Boston erschienenen Commentaries on the Confl icts of Laws des nordamerikanischen Juristen Jose- ph Story, dessen Werk Savigny als eine „reiche Materialsammlung“ bezeichnet, begründete er mit diesem Band die Grundlagen des modernen Internationalen Privatrechts bzw. des Kollisionsrechts, das im achten Band als die „Herrschaft der Rechtsregeln über die Rechtsverhältnisse“ erfasst wird. Mit der Publikation dieses letzten Bandes seines Systems ein Jahr nach Abschluss der Allgemeinen Lehren verband Savigny die Absicht, den Juristen germanistischer Prägung ein Versöhnungsangebot zu machen, wie es im Vorwort zum achten Band zum Aus- druck kommt: „Der nicht selten feindliche Gegensatz zwischen Germanisten und Romanisten kommt in dieser Lehre weniger, als anderwärts, in Betracht. In den wichtigsten Fragen sind die deutschen Rechtslehrer meist zu einer großen Ein- stimmung gekommen, ungestört durch jenen, in andern Lehren oft zum Nacht- heil der Wissenschaft hervor tretenden, Gegensatz. Wie ein wissenschaftliches Vermächtnis fordert Savigny alle auf, nicht durch „ein abschließendes Hervor- heben der Nationalität“ dem Trend der Zeit zu folgen, sondern den Sinn weit über die eigenen nationalen Grenzen zu heben. Gerade diese Lehre vom Interna- tionalen Privatrecht sei geeignet, „die nationalen Gegensätze in einer anerkann- ten Gemeinschaft der verschiedenen Nationen aufzulösen.“ Besondere Bedeutung misst Savigny dem Umstand zu, dass er das Internationa-

- 120 - Portrait von Savigny als Minister aus den Jahren 1842-1848

- 121 - le Privatrecht im Zusammenhang erfasst, und „die örtlichen und die zeitlichen Gränzen der Herrschaft der Rechtsregeln“miteinander verbunden hat, die bis- lang getrennt abgehandelt wurden. So nimmt Savigny wiederum den Faden ei- ner jahrhundertelangen Rechtsentwicklung auf, auch wenn der Zusammenhang zu den Allgemeinen Lehren des heutigen Römischen Rechts nicht auf den ersten Blick einleuchtet: „Das Römische Recht erscheint vergleichungsweise weniger, als anderwärts, einwirkend durch unmittelbare positive Vorschriften“. Savigny schafft auch hier eine neue Grundlage. Eine kleine Randnotiz innerhalb der Glosse des Accursius, festgehalten vermut- lich um 1220, über die Frage, wie zu entscheiden sei, wenn zwei Stadtstatuten, angesprochen waren die oberitalienischen Städte Modena und Bologna, in ihren unterschiedlichen Regelungen aufeinander treffen, löste die Beschäftigung mit der Geltung der unterschiedlichen Rechtsquellen aus. Nunmehr schloss Savigny auch hier den Kreis einer langen Rechtsentwicklung und stieß die Tür zur Mo- derne auf. Dem wissenschaftlichen Testament fügt Savigny noch eine persönliche Erklä- rung hinzu, indem er eingesteht, die beim Erscheinen des ersten Bandes seines Systems im Jahre 1840 angekündigte Gesamtdarstellung des Privatrechts als heutiges Römisches Recht habe er nicht vollenden können. Der Grund sei nicht nur die Unterbrechung oder die Behinderung des wissenschaftlichen Arbeitens durch seine Ministerzeit, sondern er habe sich aus jetziger Sicht gleich zu Be- ginn zu viel zugemutet: „Eine durch zufällige Umstände herbeigeführte, längere Unterbrechung hat indessen die Vollendung des Ganzen noch unwahrscheinli- cher gemacht, als sie vielleicht gleich Anfangs angenommen werden konnte...“. Gleichwohl kann man „die vorliegenden acht Bände als ein für sich bestehendes abgeschlossenes Werk“ betrachten, „so dass der Titel jedes Bandes in Gedanken zu ergänzen ist durch die hinzugefügten Worte: Allgemeiner Theil.“ Savigny beendet die Vorrede zum achten Band seines Systems im Juli 1849, gut fünf Monate nach seinem 70. Geburtstag. Im Jahre 1850 publizierte Savigny aus Anlass seines 50jährigen Doktorjubiläums die fünf Bände umfassende Samme- lung seiner unselbständigen Schriften einschließlich seiner Doktorarbeit. In den Jahren 1851-1853 publizierte Savigny noch als Ergänzung des Systems den All- gemeinen Teil des Obligationenrechts. Über die Grundlagen seines Systems des heutigen römischen Rechts ist viel ge- schrieben worden; eine Analyse verbietet sich geradezu an dieser Stelle, zu kom- plex und zu bedeutend ist dieses große Werk. Es ist kaum zu begreifen, dass ein einziger Rechtsgelehrter, nicht ein ganzes Institut, nach dieser überwältigenden Darstellung der Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter dieses rechts- dogmatische Werk zu den Allgemeinen Lehren des Zivilrechts vorlegen konn- te. Viele geraten angesichts dieser Leistungsfähigkeit ins Schwärmen, aus den vielen Stimmen soll die von Franz Wieacker herausgegriffen werden: „...Nach

- 122 - langem Verstummen ... gewann Savigny mit dem „System des heutigen römi- schen Rechts“ (seit 1840; acht Bände) wieder die Höhe der Dogmatik. Das spät erschienene, Fragment gebliebene Werk (es gelangt nicht über die allgemeine Lehren hinaus), eines der schönsten der deutschen juristischen Literatur, hat durch die vollkommene Klassizität seiner Sprache, seiner Darstellung und sei- ner Begriffsbildung tief auf die nächste Juristengeneration gewirkt. Wenn sich schon im Titel die programmwidrige, aber dem inneren Auftrag der Schule ge- mäße Hinwendung zum Recht der Gegenwart bekundet, so zeigt die allgemeine, von der praktischen Betrachtung der älteren gemeinrechtlichen Literatur ganz verschiedene Stilisierung des gemeinen Rechts nach den antiken Quellen, wie die Historische Schule diese Aufgabe begriff.“

23 SAVIGNY, Federico Carlo di, Sistema del Diritto Romano at- tuale. Traduzione dall`originale tedesco di Vittorio Scialoja, Pro- fessore di Diritto Romano nella R. Università di Roma. Volume primo (...ottavo) Turin (Torino), Unione Tipografico-Editrice, 1886-98. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I: 1886) LXIII, 425 S.; (II: 1888) VII, 551 S.; (III: 1891) VI, 606 S.; (IV: 1889) VII, 696 S.; (V: 1893) VII, 714 S.; (VI: 1896) VII, 570 S.; (VII: 1896) VII, 365 S.; (VIII: 1898) VII, 622 S. 8 zeitgemäße Halbleinenbände. order-no.: Sav-23 720,00 € ISBN 978-3-86303-588-4

F. C. v. Savigny (1779-1861), Professor for Roman Law in Marburg, Landshut and fi nally from 1810 at the newly founded Humboldt University, Berlin, sus- pended his teaching work to write his Opus Magnum. In 1835 Savigny began writing his system that showed the jurist at the peak of his scholarly powers. His style and expression still impress readers today. After a long absence, Savigny once again reached the pinnacle of scholarship with his „System des heutigen römischen Rechts“. This late work which was to remain unfi nished (it did not go beyond the general principles) is one of the most

- 123 - elegant of German legal literature; and the perfect classicism of its language, its presentation and its terminology made a lasting impression on the generations of jurists to come. (Franz Wieacker, PRG 1953, S. 238). In volume VIII F. C. von Savigny develops the modern doctrine of confl ict of laws as the basis for international private law. Savigny is generally regarded as the founder of „international private law“.

24 SAVIGNY, Frederick Charles de, Traité de Droit Romain, par M. F. C. de Savigny, membre de l`institut de France; Traduit de l`ALlemand par M. Ch. Genoux, docteur en droit. Seconde Edition. Tome premier (... huitième). Paris, Librairie de Firmin Didot Frères, Fils et C., Imprimeurs de l`institut de France, rue Jacob, 56. 1855-1859. Oktav. (Re- print Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I: 1855) X, 413 S.; (II: 1855) III, 496 S.; (III: 1856) III, 433 S.; (IV: 1856) III, 602 S.; (V: 1858) 604 S.; (VI: 1859) 522 S.; (VII: 1859) 301 S.; (VIII: 1851) 532 S. 8 zeitgemäße Hal- bleinenbände. order-no.: Sav-24 ISBN 978-3-86303-580-8 850,00 € F. C. v. Savigny (1779-1861), Professor for Roman Law in Marburg, Landshut and fi nally from 1810 at the newly founded Humboldt University, Berlin, sus- pended his teaching work to write his Opus Magnum. In 1835 Savigny began writing his system that showed the jurist at the peak of his scholarly powers. His style and expression still impress readers today. After a long absence, Savigny once again reached the pinnacle of scholarship with his „System des heutigen römischen Rechts“. This late work which was to remain unfi nished (it did not go beyond the general principles) is one of the most elegant of German legal literature; and the perfect classicism of its language, its presentation and its terminology made a lasting impression on the generations of jurists to come. (Franz Wieacker, PRG 1953, S. 238). In volume VIII F. C. von Savigny develops the modern doctrine of confl ict of laws as the basis for international private law. Savigny is generally regarded as the founder of „international private law“.

- 124 - 25 SAVIGNY, Federico Carlo di, Sistema del Derecho Romano actual. Tra- ducio del Aleman por M. Ch. Guenoux, vertido al Castellano por Jacinto Me- sía y Manuel Poley, Profesores de Derecho Romano en la Instituciòn Libre de Ensenanza y precedido de un prólogo de Don Manuel Duran y Bas, Cat- edrático de Derecho en la Universidad de Barcelona. Tomo I. (...) Madrid, F. Góngora y Compania, Editores, 1878-79. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frank- furt am Main 2015) (I: 1878) XXXIX, 454 S.; (II: 1879) 467 S.; (III: ) 399 S.; (IV: 1879) 397 S.; (V: 1879) 398 S.; (VI:) 452 S. 6 Halbleinenbände. order-no.: Sav-25 ISBN 978-3-86303-581-5 720,00 € F. C. v. Savigny (1779-1861), Professor für Römisches Recht in Marburg, Lands- hut und schließlich ab 1810 an der neugegründeten Berliner Humboldt-Univer- sität, legte für die Niederschrift seines Opus Magnum eine Pause in seiner Lehr- tätigkeit ein. Im Jahre 1835 begann er mit der Niederschrift seines Systems, das den Juristen auf dem Gipfel seiner wissenschaftlichen Kraft zeigt. Seine Formulierungskunst und seine sprachliche Ausdrucksfähigkeit versetzen uns heute noch in Staunen. Nach langem Verstummen gewann Savigny mit dem System des heutigen römi- schen Rechts wieder die Höhe der großen Dogmatik. Das spät erschienene, Frag- ment gebliebene Werk (es gelangt nicht über die allgemeinen Lehren hinaus), eines der schönsten der deutschen juristischen Literatur, hat durch die vollkom- mene Klassizität seiner Sprache, seiner Darstellung und seine Begriffsbildung tief auf die nächste Juristengeneration gewirkt. (Franz Wieacker, PRG 1953, S. 238). In Band VIII entwickelt F. C. von Savigny die modernen Lehren des sog. Kol- lisionsrechtes, als den Grundlinien des Internationalen Privatrechtes. Savigny wird allgemein als der Begründer des „Internationalen Privatrechts“ angesehen. F. C. v. Savigny (1779-1861), Professor for Roman Law in Marburg, Landshut and fi nally from 1810 at the newly founded Humboldt University, Berlin, sus- pended his teaching work to write his Opus Magnum. In 1835 Savigny began writing his system that showed the jurist at the peak of his scholarly powers. His style and expression still impress readers today. After a long absence, Savigny once again reached the pinnacle of scholarship with his „System des heutigen römischen Rechts“. This late work which was to remain unfi nished (it did not go beyond the general principles) is one of the most elegant of German legal literature; and the perfect classicism of its language, its presentation and its terminology made a lasting impression on the generations of jurists to come. (Franz Wieacker, PRG 1953, S. 238).

- 125 - - 126 - In volume VIII F. C. von Savigny develops the modern doctrine of confl ict of laws as the basis for international private law. Savigny is generally regarded as the founder of „international private law“.

26 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Herrschaft der Rechtsregeln über die Rechtsverhältnisse. Berlin, Bei Veit und Comp. (Nachdruck Vico Verlag Frankfurt am Main 2006) 1849. 8vo. XIII, 540 S. (Reprint Vico Verlag Frank- furt am Main 2010) Hlwd. (System des heutigen Römischen Rechts. Band VIII.) order-no.: Sav-26 ISBN 3-936840-55-5 165,00 € Im achten Band seines Opus Magnum System des heutigen römischen Rechts entwickelt F. C. von Savigny (1779-1861) die moderne Lehren des sog. Kollisi- onsrechtes als den Grundlinien des Internationalen Privatrechtes. Savigny wird allgemein als der Begründer des modernen „Internationalen Privatrechts“ an- gesehen, wenn auch seine Arbeit ohne die Publikationen von Story, Foelix und Rocco schwer vorstellbar ist. Savigny zeigt in seinem historischen Überblick auf, daß bereits im 13. Jahr- hundert bei den Glossatoren und noch verstärkt bei den Kommentatoren im 14. Jahrhundert durch die sog. Statutentheorie die Grundüberlegungen zum Kolli- sionrechts angestellt worden sind. Ausgangsfrage war vor allem das Problem, ob die Städte die Geltung ihrer Statuten über die Orts- bzw. Stadtgrenze hinaus in Anspruch nehmen können. Das vielleicht Erstaunlichste ist dabei, daß Savigny durchaus die Notwendigkeit erkennt, sich von den Vorgaben des Ius Romanum zu lösen und es weiterzuentwickeln. So schreibt Savigny: „Damit ist aber keine- wegs gesagt, daß die Römische Auffassung derselben auch für uns maaßgebend sein müsse. Vielmehr wird sich im Fortgang der Untersuchung zeigen, daß eben hierin unser Rechtszustand die größten Abweichungen von dem Römischen dar- bietet. Es soll zunächst nur gegen die auf bloßen Mißverständnissen beruhende Anwendung vermeintlicher Römischer Kunstausdrücke und Rechtsbegriffe ein sicherer Schutz gewährt werden.“ Aufbau des Werkes: Herrschaft der Rechtsregeln über die Rechtsverhältnisse Einleitung Erstes Kapitel: Örtliche Grenzen der Herrschaft der Rechtsregeln über die Rechtsverhältnisse Übersicht - Abstammung und Landgebiet als Gründe der Angehörigkeit der Per- son - Widerstreitende Territorialrechte in demselben Staate - Widerstreitende Territorialrechte in verschiedenen Staaten Die Römische Lehre von origo und domicilium Origo und domicilium im heutigen Recht Übergang zu den einzelnen Rechtsverhältnissen

- 127 - I. Zustand der Person an sich (Rechtsfähigkeit und Handlungsfähigkeit) II. Sachenrecht: Gemeinsame Regeln - Eigentum - Jura in re III. Obligationenrecht IV. Erbrecht V. Familienrecht VI. Formen der Rechtsgeschäfte (Locus regit actum) Zweites Kapitel: Zeitliche Grenzen der Herrschaft der Rechtsregeln über die Rechtsverhältnisse Einleitung Zweierlei Rechtsregeln A. Erwerb der Rechte: Grundsatz I. Zustand der Person an sich - II. Sachenrecht - III. Obligationenrecht - IV. Erbrecht - V. Familienrecht- Ausnahmen B. Dasein der Rechte Grundsatz - Anwendungen. - Ausnahmen Rechtsmäßigkeit

F. C. v. Savigny (1779-1861), bedeutendster deutscher Jurist, Gründer der legen- dären historischen Rechtsschule, Professor für Römisches Recht in Marburg, Landshut und schließlich ab 1810 an der neugegründeten Berliner Humboldt- Universität, verhalf der deutschen Rechtswissenschaft zu internationalem An- sehen. Savigny studierte 1795-99 in Marburg, 1796/97 in Göttingen in einem Kreis le- benslang wichtiger Freunde und Gelehrte aus Philosophie, Philologie, Theologie, Geschichte und Dichtung (Brentano). Savigny schlug die wissenschaftliche Lauf- bahn ein, 1801-1803/04 Extraordinarius in Marburg, danach Forschungsreisen in verschiedene Bibliotheken Europas, vor allem in Paris, 1808/09-1810 ordent- licher Professor für römisches Recht in Landshut, bis ihn Wilhelm von Humboldt für die neugegründete Universität nach Berlin gewann. Dort wirkte er 1810/11 bis 1841/42 als gefeierter und hochverehrter Rechtslehrer und Gründer der hi- storischen Rechtsschule. 1842 wurde er preußischer Minister für Gesetzesrevisi- on, gab aber das Amt 1848 auf. Mit Savigny erlebte die deutsche Rechtswissenschaft ihren nationalen wie inter- nationalen Höhepunkt, seine Werke sind Glanzstücke der deutschen Geisteswis- senschaft. Neben seinem epochalen Werk „Die Geschichte des Römischen Rechts im Mittel- alter“ (erschienen in Heidelberg ab 1815) war Höhepunkt seines Schaffens sein Opus magnum, das ab dem Jahre 1840 erscheinende System des heutigen Rö- mischen Rechts, das als achten und letzten Band die Begründung des modernen Kollisionsrechts enthielt.

- 128 - Friedrich Carl von SAVIGNY (1779-1861), distinguished German jurist, studied in Marburg and Göttingen. In 1801 he became a lecturer at Marburg, chiefl y on Roman law, but in 1804-1808 visited various libraries in quest of materials, in 1808 in Landshut he was ordinarius for Roman law and in 1810 he took up the chair of law at Berlin, where he lectured on Roman law. He later served on the Prussian Council of State and as Counsellor to the Court of Revision and Cassa- tion at Berlin. In 1842 he resigned his chair and was Prussian Minister of Justice till 1848, and as such effected some important reforms. Over the years 1815-1831 he published the great “Geschichte des Römisschen Rechts im Mittelalter” (History of Roman Law in the Middle Ages) and in 1840 - 1849 his massive System des heutigen Römischen Rechts (System of Modern Roman Law, 8 volumes), which demonstrated the great and living unity of much of the Roman law. The last volume deals with private international law. Savigny was the leading exponent of the historical method, believing that to trace the history of Roman law in Europe was the only method of arriving at the secret of the evolution of law generally.

27 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Droit International Privé. Paris, Librai- rie de Firmin Didot Fréres, Imprimeurs de l`Institut de France, Rue Jacob, 1855. Oktav. 532 S. Halbleinen. order-no.: Sav-27 ISBN 978-3-86303-271-5 150,00 €

28 SAVIGNY, Frederico Carlo de, Impero delle Regole del Diritto sui Rap- porti giuridici. Turin, Unione Tipografico-Editrice, 1898. 8vo. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main 2015) 622 S. Halbleinen. order-no.: Sav-28 ISBN 978-3-86303-587-7 145,00 €

29 SAVIGNY, Frederick Charles de, Imperio de las reglas de derecho sobre las relaciones jurídicas. Segunda Edición. Madrid, Centro editorial de Gón- gora, 1885 (?). 8vo. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main 2015) 318 S. Halbleinen. order-no.: Sav-29 ISBN 978-386303-582-2 145,00 €

30 SAVIGNY, Friedrich Carl von (1779-1861), Private International law and the retrospective operation of statutes. A treatise on the conflict of laws and the limits of their operation in respect of place and time. Translated with

- 129 - notes by William Guthrie.... 2nd. edition, revised. Edinburgh, Clark, 1880. 8vo. XII, 567 S. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main 2013) Halbleinen. Order-no.: Sav-30 ISBN 978-386303-271-5 150,00 € F. C. v. Savigny (1779-18619, berühmtester deutscher Jurist und Rechtsprofes- sor in Marburg, Landshut und Berlin, entwickelte im achten Band seines Opus Magnum, dem System des heutigen römischen Rechts, die moderne Lehren des sog. Kollisionsrechtes als den Grundlinien des Internationalen Privatrechtes. Savigny wird allgemein als der Begründer des „Internationalen Privatrechts“ angesehen. Savigny zeigt in seinem historischen Überblick auf, daß bereits im 13. Jahr- hundert bei den Glossatoren und noch verstärkt bei den Kommentatoren im 14. Jahrhundert durch die sog. Statutentheorie die Grundüberlegungen zum Kolli- sionrechts angestellt worden sind. Ausgangsfrage war vor allem das Problem, ob die Städte die Geltung ihrer Statuten über die Orts- bzw. Stadtgrenze hinaus in Anspruch nehmen können.

31 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Das Obligationenrecht als Theil des heutigen Römischen Rechts. Erster (...zweiter) Band. Berlin, Bei Veit und Comp., 1851-1853. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) (1) VII, 520 S.; (2) IV, 331 S. 2 Halble- inenbände. Order-no.: Sav-31 ISBN 3-936840-23-7 185,00

Das Obligationenrecht verfasste Savigny als eine Ergänzung zu seinem grossen Werk System des heutigen römischen Rechts, wenn man es so will, stellt das Obligationenrecht die Bände 9 und 10 dieses Opus magnum des grössten deutschen Juristen dar. Inhalt: Einleitung Erstes Kapitel: Natur der Obligationen Zweites Kapitel: Entstehung der Obligationen I. Vertrag II. Delikt

- 130 - 32 SAVIGNY, Federigo Carlo di, Le obbligazioni. Traduzione dall`originale tedesco con appendici di Giovanni Pacchioni. Turin (Torino), Unione Tipo- grafico - Editrice Torinese, 1912. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2014) VIII, 753 S. Halbleinen. Order-no.: Sav-32 ISBN 978-386303-583-9 175,00 €

33 SAVIGNY, Frederick Charles de, Le Droit des Obligations par M. de Savi- gny, Professeur de Droit a l`Universitè de Berlin, Membre de l`Institut de France. Traduit de l`Allemand et ac- compagné des Notes par C. Gérardin, Professeur à la Faculté de droit de Paris, et Paul Jozon, Député à l`Assemblée nationale, avocat au Conseil d`Etat et à la Cour de cassation. Deuxième Édition, revue, corrigée et augmentée. Tome premier (...second). Paris, Ernest Tho- rin, èditeur, 1873. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (1) XII, 448 S.; (2) 2 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-33 ISBN 978-386303-584-6 165,00 € Das Obligationenrecht verfasste Savigny als eine Ergänzung zu seinem grossen Werk System des heutigen römischen Rechts, wenn man es so will, stellt das Ob- ligationenrecht die Bände 9 und 10 dieses Opus magnum des grössten deutschen Juristen dar. Inhalt: Einleitung Erstes Kapitel: Natur der Obligationen Zweites Kapitel: Entstehung der Obligationen I. Vertrag - II. Delikt

34 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Vermischte Schriften. 1. & 2: Geschichte des römischen Rechts 3. Juristische Quellenkunde 4. Geschichte des deutschen Rechts. Kriminalrecht. Gelehrtengeschichte. 5. Rezensionen. Verfassungs und Gesetzgebung. Erster (...fünfter) Band. Berlin, Bei Veit und Comp., 1850. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am

- 131 - Main 2010) (1) XVI, 446 S.; (2) V, 470 S.; (3) 427 S.; (4) 342 S.; (5) 414 S. 5 in vier Halbleinenbänden. Order-no.: Sav-34 ISBN 3-936840-27-X 350,00 € Zum 50jährigen Doktorjubiläum wurden alle Schriften von Savigny, die nicht als selbstständige Schriften gedruckt wurden, zusammengestellt und publiziert. Die unterschiedlichen Aufsätze blieben unverändert und wurden thematisch in fünf Gruppen systematisiert. Den Beginn macht zum gegebenen Anlass Savignys Dissertation aus dem Jahre 1800 (31. Oktober): De concursu delictorum formali. Das Vorwort zu den Vermischten Schriften verfasste Savigny im Januar 1850 in Berlin.

35 SAVIGNY, Friedrich Carl von, Zeitschrift für geschichtliche Rechtswis- senschaft, herausgegeben von F. C. v. Savigny, C. F. Eichhorn und J. F. L. Göschen. Erster (...fünfzehnter) Band. Berlin, in der Nicolaischen Buchhand- lung, 1815-50. Oktav. Zusammen 6.600 Seiten. 15 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-35 ISBN 978-386303-198-5 1.600,00 € Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft Band I – XV: Inhaltsübersicht Herausgeber – Autoren - Beiträge Band I-VII: Savigny – Eichhorn – Göschen Band VIII-IX: Savigny – Eichhorn – Klenze Band X-XV: Savigny – Eichhorn – Rudorff Erscheinungsjahre Band 1 (1815) – 2 (1816) – 3 (1817) – 4 (1818) – 5 (1825) – 6 (1828) – 7 (1831) – 8 (1835) – 9 (1838) – 10 (1842) – 11 (1842) – 12 (1845) – 13 (1846) – 14 (1848) (15 (1848- 1850). Erscheinungsort – Drucker Berlin, in der Nicolaischen Buchhandlung. Der Nicolai Verlag ist einer der ältesten deutschen Verlage, gegründet 1713 von Christoph Gottlieb Nicolai. Sein Verlagssitz war immer Berlin Mitte. Der Sohn des Gründers Friedrich Nicolai, Philosoph und Liter- aturkritiker, führte den Verlag zu überregionaler und auch geistesgeschichtlicher Be- deutung. Er entwickelte den führenden Verlag der Aufklärung. Es wurden medizinische und theologische, aber auch juristische Texte verlegt. Der Verlag besteht heute noch. Herausgeber SAVIGNY, Friedrich Carl von, I,1-17; 78-95; 270-280; 319-322; 373-423; II,100-136; 362- 404; III,2-52; 129-172; 305-308; 328-348; 402-407; 421-434; IV,1-59; 482-490; V,1- 25; 123-130; 229-241; 242-268; 269-279; VI,201-228; 229-272; 273-320: 321-396; VIII,225-237; IX,1-6; 91-98; 157-173; 213-214; 300-378; 421-432; X,232-297; XI,1-72; 210-218. EICHHORN, Carl Friedrich, I,124-146; 147-247; II,165-232; VIII,281-316; XI,119-209; XIII,339-360.

- 132 - GÖSCHEN, Johann Friedrich Ludwig, I,54-77; 96-123; II,1-24; 283-287; III,1-24; 242-288; IV,112-132. KLENZE, Clemens August Carl, VI,1-200; VII,21-42; VIII,238-262; 379-407; IX,56-90; 215- 234; 235-299. RUDORFF, Adolph August Friedrich, VI,397-428; VII,90-114; 231-242; IX,7-55; 379-420; X,1-194; X,343-437; XI,99-109; 219-238; 331-361; XII,131-170; 301-392; XIII,50-66; 181-247; XIV,287-478; XV,203-272. Autoren BERGK (Professor in Marburg) XIV,139-144; BETHMANN=HOLLWEG (Professor in Berlin) V,358-400; BIENER (Geheimer Justizrath) V,338-357; 401-408; VII,115-206; 243-369; VIII,263-280; XII,69-130; BLU(H)ME (Professor) IV,257-472; VII, 370-378; X,298-308; XIV,1-41; XV,383-384. BLUNTSCHLI (Professor in Zürich) IX,99-156; BUTTMANN (Professor in Berlin) I,281-284. CRAMER (Etatsrath in Kiel) I,285-318; II,289-307; 308-317; DIRKSEN (Professor in Königsberg) I,350-372; II,405-431; DOLLINER,Th. (Professor in Wien) II,233-256; FÖRSTER (Professor in Breslau) III,397-401 FRIEDLÄNDER,J XII,2-68; 171-172. GRIMM, Jacob (Bibliothecar zu Cassel) I,323-337; II,25-99; III,73-128; III,349-357; XI,385- 398. HACH jun. (Dr. in Lübeck) V,131-228; HAGEMEISTER, (Oberappellationsrath in Greifswald)III,173-190; HÄNEL (Professor in Leipzig) VIII,358-360; 361-367; HASSE (Professor in Königsberg) I,18-43; III,53-72; IV,60-111; 189-256; V,311-337; HAUBOLD (Oberhofgerichtsrath in Leipzig) III,358-388; IV,133-188; 491-494; HEIMBACH (Professor in Jena) VIII,81-131; 317-357; HEISE III,297-304 HENKE, (Professor in Bern) III,191-241; HOFFMANN,F.L. III,309-327. HUGO (Professor in Göttingen) I,338-349; III,289-296; HUSCHKE (Geheimer Justizrath in Breslau) X,315-342; XII,173-219; 289-300; 393-399; XIII,1-49; 248-338; XIV,42-70; 145-273; XV,177-202; 273-286; KELLER (Professor in Berlin) XI,287-330; XII,400-423; XV,133-148; KLENZE VII,21-42; KOPP (Geheimer Cabinets-Rath in Mannheim) IV, 473-481; KRIEGEL (Professor in Leipzig) VIII,368-378; LACHMANN (Professor in Berlin) IX, 174-212; X,309-314; XI,110-118; LAPPENBERG (Dr.) VII,207-230; MAYER (Professor in Tübingen) VIII,1-80;

- 133 - MITTERMAIER (Professor in Landshut) II,318-361; MOMMSEN, Theodor (Professor in Leipzig) XIII,67-180; 361-474; XIV,136-138; XV,287- 371; 372-382; NIEBUHR,B.G. III,389-396; III,408-420; PHILLIPS (Professor) VII,1-20; PINDER XII,2-68; 171-172. PUCHTA, (Geheimer Obertribunalrath in Berlin) X,195-231; XII,220-236; SCHEUERL,v. (Professor in Erlangen) XII,237-257; XV,19-50; SCHMIDT (von Jlmenau) (Professor in Jena) XIV,71-94; XV,51-89; 149-176; SPANGENBERG, (OberAppellationsRath) V,280-310; VII,279-386; STEPHAN (Privatdocent in Göttingen) XIV,274-286; UNTERHOLZNER (Professor in Breslau) I,44-53; 248-269; II,139-164; 432-440; V,26-122; WARNKÖNIG (Professor) VII,43-89; WITTE (Professor in Breslau) VIII,158-224; WUNDERLICH (Professor zu Basel) XI,73-98; ZACHARIAE von Lingenthal XI,239-286; XII,258-288; XIV,95-135; XV,90-132; ZUMPT,A.W. (Professor in Berlin) XV,1-18.

Beiträge Band I Savigny, Ueber den Zweck dieser Zeitschrift. Hasse, Giebt es nach dem Sachsenspiegel ein Eigenthum an beweglichen Sachen, und wird dieses aufgegeben durch die bloße freywillige Entfernung aus der Wehre? Eine vorläufige Erörterung. Unterholzner, Berichtigung der Begriffe von infans und infantiae proximus. Göschen, Ueber die Res quotidianae des Gajus. Savigny, Beytrag zur Geschichte der Römischen Testamente. Göschen, Ueber L.10. (11.) pr. De rebus dubiis. Eichhorn, Ueber das geschichtliche Studium des Deutschen Rechts. Eichhorn, Ueber den Ursprung der städtischen Verfassung in Deutschland. Unterholzner, Ueber die Rede des Cicero für den Schauspieler Q. Roscius, und über die lit- terarum obligatio insbesondere. Savigny, Ueber L.44.D. de donationibus inter virum et uxorem (XXIV.1.) Buttmann, Schreiben, eine Stelle des Paulus betreffend. Cramer, Kleine kritische Bemerkungen. Savigny, Ueber Duarens Handschrift des Ulpian. Grimm, Ueber eine eigene altgermanische Weise der Mordsühne. Dirksen, Anzeige von fünf Handschriften der Institutionen zu Königsberg. Savigny, Recension – N. Th. V. Gönner, über Gesetzgebung und Rechtswissenschaft in unserer Zeit, Erlangen, bey Palm, 1815.

- 134 - Band II Göschen, Ueber die Anzahl der Bücher, in welche die Jnstitutionen des Gajus abgetheilt waren. Grimm, Von der Poesie im Recht. Savigny, Beytrag zur Geschichte des lateinischen Novellentextes, nebst einigen unge- druckten Novellen. Unterholzner, Von den Formen der manumissio per vindictam und der emancipatio. Eichhorn, Ueber den Ursprung der städtischen Verfassung in Deutschland. (Fortset- zung) Dolliner, Einige Nachrichten über den Rechtsgelehrten Ubertus von Lampugnano. Italien–Correspondenznachrichten aus Italien: Das Florentinische Manu- script der Pandekten. Göschen, Ein paar Worte über eine Recension in den Heidelberger Nachrichten. Anfrage über ein neuerlich entdecktes Monument. Cramer, Ueber die Sprache des Codex und dessen Herausgeber, ein Beitrag zur Her- meneutik und Literärgeschichte. Cramer, Ueber L.5.C. ad SCtum Trebell. Mittermaier, Beiträge zur Geschichte der ehelichen Gütergemeinschaft des Erbrechts und der Freiheit zu testiren im Mittelalter. Savigny, Ueber die juristische Behandlung der sacra privata bey den Römern, und über einige damit verwandte Gegenstände. Dirksen, Ueber die gesezlichen Beschränkungen des Eigenthums nach Römischem Recht, und über die arborum sublucatio insbesondere. Unterholzner, Ueber die Stelle der zwölf Tafeln, Si in jus vocat. Band III Savigny, Stimmen für und wider neue Gesetzbücher. Hasse, Sollte der L. 14. pr. D. de aqua et aquae pluviae artendae nicht ohne Abände- rung des Textes zu besorgen seyn ? Grimm, Literatur der altnordischen Gesetze. Savigny, Neu entdeckte Quellen des römischen Rechts. Hagemeister, Neuer Versuch, das Bergen und Dachdings Auftragen des Lübschen Rechts zu erklären. Henke, Betrachtungen über einige Stadtrechte der westlichen Schweiz aus dem zwölften und dreyzehnten Jahrhundert. Göschen, Einige Bemerkungen in Beziehung auf das ältere Recht der Freylassungen bey den Römern. Beyträge zur Erläuterung der Veronesischen Handschriften. Schreiben von Hugo und Heise an Savigny – Nachträgliche Bemerkungen von Savigny Hoffmann, Versuch, eine Stelle des Cicero, Topicor. Cap. 4. zu erklären. Savigny, Beytrag zur Geschichte der Geschlechtstutel.

- 135 - Grimm, Etwas über den Ueberfall der Früchte und das Verhauen überragender Äste. Haubold, Ueber die Stelle von den Jnterdicten in den Veronesischen Handschriften. Niebuhr, Nachricht von einem Breviarium des Justinianeischen Codex. Aus einem Schreiben an Savigny. Förster, Domenico Brichieri Colombi. Savigny, Nachtrag zu dem vorstehenden Aufsatz. Niebuhr, Notizen über Handschriften in der Vaticana. Savigny, Ueber die lis vindiciarum und über das Verhältnis zu den Jnterdicten. Band IV Savigny, Ueber die lex Cincia de donis et muneribus und deren spätere Umbildungen. Hasse, Skizze des Güterrechts der Ehegatten nach einigen der ältesten Teutschen Rechtsquellen. Göschen, Ueber die Vaticanische Handschrift des Ulpian. Haubold, Beytrag zur Litterar=Geschichte des Novellen=Auszugs von Julian. Hasse, Recension. – Essai sur la prestation de fautes...par Le Brun (1813). Bluhme, Die Ordnung der Fragmente in den Pandectentiteln. Ein Beitrag zur Entste- hungsgeschichte der Pandecten. Kopp, Ueber das Alter der Veronesischen Handschrift des Gajus. Savigny, Anzeige. Thémis, ou bibliothèque du Jurisconsulte. Haubold, Berichtigungen und Zusätze… Band V Savigny, Ueber das Interdict Quorum bonorum. Unterholzner, Ueber das patronatische Erbrecht. Savigny, Ueber Cicero pro Tullio und die Actio vi bonorum raptorum. Hach, Kurze Nachricht von einigen in Englischen Bibliotheken aufbewahrten Hand- schriften, welche Theile des Corpus juris civilis enthalten. Savigny, Ueber die Entstehung und Fortbildung der Latinität als eines eignen Standes im römischen Staate. Spangenberg, Ueber die Wolfenbüttler Handschrift der Breviarii. Hasse, Versuch einer genaueren Auslegung der L.73.§.1.De jure dotium und der L.20.D.soluto matrimonio. Biener, Nachricht über einige ungedruckte Stücke in der Wiener Handschrift von Ju- lians Novellen-Auszug. Bethmann= Hollweg, Ueber die Competenz des Centumviralgerichts. Biener, Ueber die von Tilius herausgegebene Sammlung germanischer Rechtsbücher. Band VI Klenze, Die Cognaten und Assinen nach Römischem Rechte in Vergleichung mit an- dern verwandten Rechten. Savigny, Ueber den juristischen Unterricht in Italien. Savigny, Ueber das Interdict quorum bonorum. Savigny, Ueber den Römischen Colonat.

- 136 - Savigny, Ueber die Römische Steuerverfassung unter den Kaisern. Rudorff, Ueber die caducorum vindicatio. Band VII Philipps, Ueber das Rechtssprüchwort: „der Todte erbt den Lebendigen“. Klenze, Die Freiheit der Ehescheidung nach älterem römischen Rechte. Warnkönig, Der Rechtsgelehrte Dr. Jourdan in Paris und sein Verhältniß zur Reform der Rechtswissenschaft in Frankreich. Rudorff (Professor in Berlin), Ueber den Rechtsgrund der possessorischen Jnterdicte. Biener, Vorschläge zur Revision des Justinianischen Codex in Hinsicht seiner Jnter- grität. Lappenberg, Ueber Petri Blesensis opusculum de origine juris canonici. Rudorff, Ueber die Litis Contestatio von Mayer. Biener, Vorschläge zur Revision des Justinianischen Codex... (Beschluß) Blume, Ueber die Messina`er Handschrift des Theophilus. Spangenberg, Dr. Hildebrand Gieseler Rumann und dessen beabsichtigte Ausgabe des Cor- pus juris civilis. Band VIII Mayer, Ueber das „duplex dominium“ des Römischen Rechts. Heimbach, Ungedruckte Constitutionen des Justinianischen Codex aus der Coislinschen Handschrift der Basiliken. Klenze, Sendschreiben des H. Ober-Bibliothekar Cramer in Kiel an Klenze. Witte, Ueber die Novellen der byzantinischen Kaiser. Savigny, Ueber die Decretale Super Specula des Papstes Honorius III. Klenze, Ungedruckte angeblich Justinianische Constitutionen. Biener, Ueber die Novellen der byzantinischen Kaiser. Eichhorn, Ueber die ursprüngliche Einrichtung der Provinzialverwaltung im fränkisch- en Reich. Heimbach, Reiseberichte aus Italien. Hänel, Nachtrag zu Haubolds Litteratur=Geschichte des Novellen=Auszuges von Julian. Hänel, Bruchstück einer Summe des Breviars aus des Lyoner Handschrift. Kriegel, Gottfried Hermanns Bemerkungen zu Modestinus de excusationibus. Klenze, Ueber die gesetzlichen Vorzüge fiscalischer Forderungen nach Römischem Rechte. Band IX Savigny, Neu entdeckte Fragmente des Ulpian. Rudorff, Ueber das Interdictum Quem fundum und die demselben nachgebildeten Rechtsmittel. Klenze, Constantins Edictum de accusationibus. Savigny, Erklärung der L. 22. pr. Ad municipalem (50.1.) Bluntschli, Das Intestaterbrecht des Zürcherischen Stadtrechts und Andeutungen über das alte Alemannische Recht.

- 137 - Savigny, Ueber die handschriftliche Grundlage des Ulpian. Lachmann, Kritischer Beitrag zu Ulpians Fragmenten. Savigny, Ueber die Gesta Senatus vom Jahre 438. Klenze, Nachträge zu frühern Aufsätzen. Klenze, Institutio Gregoriani aus der Pithouschen jetzt Berliner Handschrift zum er- stenmale herausgegeben. Savigny, Der Römische Volksschluß der Tafel von Heraklea. Rudorff, Ueber die lex Mamilia de coloniis. Savigny, Der zehente Mai 1788. Beytrag zur Geschichte der Rechtswissenschaft. Band X Rudorff, Das Ackergesetz des Spurius Thorius. Puchta, Ueber den Inhalt der Lex rubria de Gallia cisalpina. Savigny, Von dem Schutz der Minderjährigen im Römischen Recht, und insbesondere von der Lex Plaetoria. Blume, Ueber Pithou`s Handschrift der Lex Die, oder Legum Mosaicarum et Ro- manarum Collatio. Lachmann, Verbesserungen des Textes der Collatio. Huschke, Kritische Miszellen Rudorff, Ueber die Gränzscheidungsklage. Band XI Savigny, Nachträge zu früheren Arbeiten. I. Ius Italicum. II. Römische Steuerverfas- sung. III. Tafel von Heraklea. Wunderlich, Beiträge zur Literargeschichte des Prozesses im zwölften und dreizehnten Jahrhundert. Rudorff, Ueber den Processus juris von Johannes Andreä. Lachmann, Kritische Bemerkungen über einige Bruchstücke Römischer Juristen. Eichhorn, Ueber die spanische Sammlung der Quellen des Kirchenrechts. Savigny, Nachträge zu früheren Arbeiten. IV. Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter. Rudorff, Beitrag zur Geschichte der Superficies. Zachariä, Papyrusfragmente. Keller, Ueber die Deductio quae moribus sit und das Interdictum Uti possidetis. Rudorff, Bemerkungen über dasselbe Interdict. Schaumann, Ueber das Wehrgeld der Freien nach der Lex Saxonum. Grimm, Bemerkungen zum vorigen Aufsatz. Band XII Pinder- Friedlaender, Die Münzen Justinians. Biener, Ueber die neueren Vorschläge zu Verbesserung des Criminalverfahrens in Deutschland. Rudorff, Ueber die Octavianische Formel. Huschke, Ueber die in Siebenbürgen gefundenen Lateinischen Wachstafeln.

- 138 - Puchta, Veräußerung gegen Vertrag. Bemerkungen zu L.7.§.2.D. de distr. Pign. Scheuerl, Bemerkungen zur Lehre von den Servituten. Zachariä von Lingenthal, Die prohibitoria actio, eine Eigenthumsklage. Huschke, Ueber die angebliche Mancipation der Perlen. Rudorff, Das Testament des Dasumius. Huschke, Das Zwölftafelgesetz vom ungebauten Wege. Keller, Ueber L.Seia 42.pr.De mor. Ca. don. Und über den Satz, dass die Exceptio doli – bonae fidei iudicium nahe. Band XIII Huschke, Ueber Alter und Verfasser der legum Mosaicarum et Romanarum collatio nebst kritischen Beiträgen zum Text derselben. Rudorff, Ueber die Entstehung der Consultatio. Mommsen, Oskische Studien. Rudorff, Ueber Pfandklagen. Huschke, Kritische Bemerkungen zum vierten Buch der Institutionen des Gaius. Eichhorn, Untersuchung des Ursprungs der Bestimmungen des Lübischen Rechts, über die der Stadt zustehende Befugniß erblose Güter einzuziehen. Mommsen, Oskische Studien. Nachträge. Band XIV Blume, Ueber die schriftliche Eidesleistung. Huschke, Cicero über seine Forderung an Dolabella (ad Attic. 16,15) Schmidt, Der Proceß um die Freiheit der Virginia. Zachariä von Lingenthal, Interpretationen aus den Schriften der Justinianeischen Juristen. Mommsen, Ueber eine milde Stiftung Nerva`s. Bergk, Ueber das Zwölftafelgesetz vom Wegbau. Huschke, Ueber die usucapio pro haerede, fiduciae und ex praediatura. Stephan, Ueber die actio prohibitoria. Rudorff, Ueber die Litiscrescenz. Band XV Zumpt, Ueber die Erwähnung des jus Italicum auf Inschriften. Scheurl, Bemerkungen zur Lehre von den Servituten. Schmidt (von Jlmenau), Die interdicta de cloacis. Zachariae von Lingenthal, Die griechischen Scholien der rescribirten Handschrift des Codex in der Bibliothek des Domcapitels zu Verona. Keller, Ueber den Fructus sine usu und L.13.§.3. De acceptilatione. Huschke, Pomponius über die Aelier und Catonen und über A. Ofilius. Rudorff, Die sogenannte Lex de Magistris Aquarum, eine altrömische Brunnenord- nung. Huschke, Ueber die neulich entdeckten Bruchstücke angeblich aus Livius 98stem Buche. Mommsen, Römische Urkunden. Mommsen, Die wiener Fragmente von Ulpian`s Institutionen. Blume, Nachtrag.

- 139 - 36 (SAVIGNY, Friedrich Carl von) Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Hrsg. von Rudorff, Bruns in Berlin, Roth in Kiel, Merkel und Böhlau in Halle. Er- ster (...dreizehnter) Band. Weimar, Hermann Böhlau, 1861-1878. Oktav. 13 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-36 ISBN 978-386303-586-0 2.000,00 € Die von Savigny zusammen mit Eichhorn und Göschen 1815 gegründete Zeit- schrift für geschichtliche Rechtswissenschaft, das Zentralorgan der historischen Rechtsschule, beendete ihr Erscheinen 1850 mit dem fünfzehnten Band. Bereits Ende der fünfziger Jahre traten fünf Rechtsgelehrte in Kontakt, um dem eingetretenen Mangel eines Organs für rechtshistorische Arbeiten entge- genzutreten: Hugo Böhlau (1833-1887), Adolf Friedrich Rudorff (1803-1873, der engste Vertraute von Savigny, Carl Georg Bruns (1816-1880), der ab 1861 als Nachfolger von Keller auf den Lehrstuhl Savigny berufen wurde, Paul Roth (1820-1892, der später in der Ersten BGB-Kommission saß, und Johannes Mer- kel (1819-1861). Es war ein kühn gewagtes Unternehmen, der Tradition Savig- nys und der historischen Schule aus eigener Kraft eine Zeitschrift zur Verfügung zu stellen. Doch die ersten Hefte erschienen Mitte des Jahres 1861. Eine ganz andere Dimension eröffnete sich dem Vorhaben, als Savigny selbst am 25. Okto- ber in Berlin verstarb. Kurz vor Ende des Jahres 1861, in diesem Monat Dezember verstarb auch Mit- herausgeber Johannes Merkel, war der erste Band publiziert. Den Verlag hatte sein Bruder Hermann Böhlau in Weimar übernommen. Eine große Zahl aus- gezeichneter Arbeiten ist in ihren 13 Bänden (1861-1878) erschienen. Besonders Böhlau hat die Zeitschrift allen Schwierigkeiten zum Trotz so lange weiter ge- führt, bis die Mittel der Savigny-Stiftung eine endgültige Sicherung der bis heu- te grundlegenden rechtshistorischen Zeitschrift übernommen hat. Merkel starb bereits 1861 und Rudorff am 14. Februar 1874. Böhlau in Halle blieb neben Bruns in Berlin und Roth in Kiel, ab 1862 in München in der Redaktion, hinzukam Al- fred Pernice aus Halle. Diese vier Rechtsgelehrten waren auch die Gründungs- mitglieder der fortgesetzten Zeitschrift der Savigny-Stiftung. Neben den Herausgebern publizierten alle Großen der Rechtsgeschichte hier ihre Arbeiten: Arndts, Bekker, Beseler, v. Bethmann=Hollweg, Bluhme, Dern- burg, Fitting, Gierke, Hänel, Heimbach, Hinschius, Huschke, Krüger, Laband, Mommsen, Muther, Schröder, Sohm, Stobbe, Stölzel, Zachariae von Lingenthal und viele andere mehr. Zwei große Nachrufe zu Savigny sind erschienen: der eine von Rudorff 1862 (Erinnerung an Savignys Wesen und Wirken) und der andere von Bethmann=Hollweg 1867 (Erinnerung an Fr. C. v. Savigny als Rechtslehrer, Staatsmann und Christ) publiziert. Zwei besondere Ereignisse prägen auch diese Zeitschrift: das Erscheinen der Editio maior der Digesta Justiniani von

- 140 - Theodor Mommsen 1870 und die Editio maior zum Codex Iustinianus von Paul Krüger 1877. Beide literarische Großereignisse sind begleitet von einer Fülle von Publikationen in dieser Zeitschrift. Allein von Mommsen zählen wir 9 Aufsätze, von Paul Krüger 5 Aufsätze, es kommen noch einige Besprechungen und Ab- handlungen anderer Autoren hinzu.

37 EICHHORN, Karl Friedrich (1781-1854), Deutsche Staats- und Rechtsge- schichte. Fünfte, verbesserte (letzte) Ausgabe. 4 Bde. Göttingen, Bey Vanden- höck & Ruprecht, 1843-44. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) (1:) XXVIII, 773 S.; (2:) XVI, 725 S.; (3:) XVI, 514 S.; (4:) XVIII, 786 S. (zusammen 2876 S.). 4 Halbleinenbände. Letzte Ausgabe des Gründungswerkes der germanistischen Rechtsge- schichte! Bestell-Nr.: Sav-37 ISBN 978-3-940176-52-3 480,00 € F. C. v. SAVIGNY bestimmte für den Aufbau und zur Ergänzung der historischen Schule den jungen Karl Friedrich von Eichhorn, der neben dem von Savigny betreu- ten romanistischen Zweig den germanistischen ausbauen sollte. Dieser Mitbegründer der historischen Schule war vollberechtigt, eigenständig und für den engeren For- schungskreis der germanistisch ausgerichteten Juristen nicht minder einfl ussreich. Der zu Jena geborene, väterlicherseits aus einer alten Pastorenfamilie abstammende Eichhorn war im Gegensatz zu dem adeligen, distanzierten, stets gut betuchten Savi- gny ein strebsamer Student, der auch die Geselligkeit suchte, in Reiten und Fechten äußert gewandt war. 1803 habilitierte er sich in Göttingen nach einer Studienreise nach Wetzlar, Regensburg und Wien. Eichhorn hielt Vorlesungen über die Geschich- te des Deutschen Reichs, deutsches Staatsrecht und den Reichsprozeß, ganz in der Tradition der Pütterschen Schule. Da eine Anstellung in Göttingen nicht in Aussicht stand, nahm er 1805 einen Ruf als Ordinarius an die Universität zu Frankfurt an der Oder an. Dort entstand der erste Band seines Hauptwerkes, dessen Vorrede mit dem 8. Mai 1808 datiert ist. Aufgrund dieser Publikation erreichte ihn durch Kabinettsor- dre vom 4. März 1811 der Ruf an die neugegründete Universität in Berlin, wo er neben Savigny, Biener und Schmalz das zweite Semester der jungen Rechtsfakultät bestritt. Seine Vorlesungen galten der deutschen Rechtsgeschichte, dem deutschen Privatrecht und dem Zivilprozeß. Eine Unterbrechung erlebte die junge Universität und der Lehrbetrieb durch die Na- poleonischen Befreiungskriege. Während Savigny in Berlin sich zu Exerzierübungen meldete, zog Eichhorn ins Feld und machte alle Schlachten einschließlich der Leipzi- ger Völkerschlacht mit. In der Folgezeit gründete er mit Savigny zusammen die „Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft”. Eichhorn hat neben seinem ergänzenden Programmartikel über das geschichtliche Studium des deutschen Rechts” wichtige Beiträge beigesteuert.

- 141 - Getrübt durch sein Verhältnis zu Schmalz und bedrängt von seinem Vater nahm er 1816 einen Ruf nach Göttingen an, wo er ab 1817 Vorlesungen hielt. Kurze Zeit nach Ablehnung eines Rufes wieder nach Berlin stellte sich bei Eichhorn ein Brustleiden ein, das ihm 1829 schließlich zur Aufgabe der Professur zwang. Nach einer Besserung seines Gesundheitszustandes gelang es vor allem Savigny, ihn 1832 wieder für Berlin zu gewinnen. Doch bereits 1834 musste Eichhorn wieder seine Lehrtätigkeit einstellen, der 1846 eine endgültige Beurlaubung aus gesundheitlichen Gründen folgte. In Köln, bei seinem Sohne Otto wohnend, verstarb er schließlich am 4. Juli 1854.

Eichhorns Ruhm bis heute begründet seine deutsche Staats- und Rechtsgeschichte, deren Ausgabe fünf Aufl agen erlebt hat. Es stellt die Geschichte der deutschen poli- tischen und staatsrechtlichen Entwicklung, der deutschen Rechtsquellen, sowie des deutschen Privat-, Straf- und Prozeßrechts chronologisch in großen Zügen und Epo- chen dar, so dass ein umfassendes Bild des gesamten Staats- und Rechtszustandes entsteht, auch unter Berücksichtigung der Territorialgeschichte in ihren Grundzügen und der wichtigeren territorialrechtlichen Vorgänge. Die letzte, im vierte Bande be- handelte Periode reicht unmittelbar in die Gegenwart von Eichhorn mit Ausnahme des 1840 noch geltenden Rechts, da er sonst in die dogmatische Darstellung seines nachfolgenden Lehrbuch des deutschen Privatrechts eingegriffen hätte. Der Zweck der Darstellung folgt der Vorgabe und Überzeugung der historischen Rechtsschule, Eichhorn wollte mit diesem Opus der Grundlage der Darstellung der heutigen Rechts dienen, nämlich aus dem Verständnis der historischen Sicht. Diesem praktischen Zweck sah sich Eichhorn stetig verpfl ichtet.

- 142 - 38 EICHHORN, Karl Friedrich (1781-1854), Einleitung in das Deutsche Privatrecht. 5. verbesserte Ausgabe. Göttingen, bei Vandenhoeck & Rupre- cht, 1845 8vo. XXXII, 951 S. Lwd. Letzte, von Eichhorn überarbeitete Ausgabe! Bestellnr.: Sav-38 ISBN 978-3-86303-106-0 210,00 € Nachdem Eichhorn sein großes Werk “Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte” im Jahre 1823 im vierten Band abgeschlossen hatte, wandte er sich umgehend der Aus- arbeitung des dogmatischen Teils des Deutschen Rechts zu:”... unternahm ich auf die gewonnene Grundlage für dogmatische Arbeiten, für welche ich sechzehn Jahre auf- gewendet hatte, die Bearbeitung des deutschen Privatrechts.” Die fünfte Ausgabe ist die letzte von Eichhorn bearbeitete Aufl age. Übersicht des Inhalts: Einleitung. Erster Theil: Quellen des deutschen Privatrechts. Zweiter Theil: System des deutschen Privatrechts. Einleitung. Erstes Buch: Personenrechte, die den öffentlichen Zustande betreffen Zweites Buch: Recht der Forderungen Drittes Buch: Recht an Sachen Viertes Buch: Familienrecht Fünftes Buch: Erbrecht Sechstes Buch: Recht der Gemeinheiten und Gewerbe

39 HEISE, Arnold (1778-1851), Grundriss eines Systems des Gemeinen Civilrechts zum Behuf von Pandecten-Vorlesungen. HEISE, Georg Arnold, Mittheilungen aus dessen Leben gesammelt von W. v. Bip- pen. Halle, C. A. Schwetschke & Sohn, 1852. Erste (1807), zweyte (1816) und dritte, verbesserte Auflage (1819). Heidel- berg, bey Mohr und Zimmer, 1807-1816; Bey C. F. Winter, 1823. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I: 1807) VI, 105 S.; (II: 1816) X, 194 S.; (III: 1819-20) Titelblatt, XVI, 216 S.; XII, 330 S.; (W.v. Bippen 1852) XII, 330 S. (zusam- men: 908 S.) 4 Teile in einem Halbleinen Bestellnr.: Sav-39 ISBN 978-3-86303-5905-7 240,00 € Georg Arnold HEISE, den Savigny bereits seit

- 143 - seinem kurzen Studienaufenthalt in Göttingen kannte, und bei dem er auch gewohnt hat, erhielt den Lehrstuhl in Heidelberg auf Vermittlung von Savigny. Die kleine Schrift über das System des Gemeinen Civilrechts war eher eine Gelegenheitsarbeit, zielgerichtet für seine Studenten, um diesen den Besuch seiner Vorlesungen zu er- leichtern. Ein Exemplar schickte er an Savigny, der ebenfalls seine erste Schriften bei dem be- rühmten Heidelberger Verleger hat erscheinen lassen. Savigny erkannte die Bedeu- tung dieser Schrift nicht nur wegen der Systematisierung des Zivilrechts, sondern auch wegen der erstmaligen Herausarbeitung des Zivilrechts. Er antwortete Heise mit einigen Verbesserungsvorschlägen, die Heise in der zweiten Aufl age eingearbei- tet hat. Durch die Übernahme dieses Systems durch Savigny erhielt die gesamte Pan- dektenwissenschaft ihr Zivilrechtssystem.

Heise, in Hamburg geboren, studierte in Jena unter Feuerbach und Hufeland und dann in Göttingen. 1804 wurde er Professor in Heidelberg. Dort schrieb er 1807 das System des Gemeinen Civilrechts. Von 1814 bis 1817 wirkte er an der Universität Göt- tingen, um dann in die Praxis zu gehen, zunächst in das Justizministerium Hannover, dann 1820 als Präsident des Oberappellationsgerichts der Freien Deutschen Städte nach Lübeck, das unter seiner Leitung zum angesehensten Gericht in ganz Deutsch- land wurde.

- 144 - Der „Grundriß eines Systems des gemeinen Zivilrechts” ist zuletzt in dritter Aufl age 1819 erschienen. Es handelt sich nicht um eine Darstellung in zusammenhängendem Text, sondern nur um ein System. Dieses ist aber sehr detailliert ausgearbeitet und gibt genau an, an welcher Stelle die einzelnen Materien behandelt wurden. Das Buch beginnt mit einer Einleitung, welche über die Quellen des gemeinen Rechts orientiert. Es folgen dann folgende Teile: I. Allgemeine Lehren (objektives Recht, subjektives Recht, Rechtsverfolgung, Rechtssubjekte, Rechtsgegenstände, Handlungen, Bedeutung von Raum und Zeit) II. dingliche Rechte III. Obligationenrechte IV. Familienrecht (dinglich persönliche Rechte) V. Erbrecht Dieses System ist zum klassischen Darstellungssystem der Pandektenwissenschaft geworden. Es ist insbesondere von Savigny und seinen Schülern aufgegriffen wor- den. Dadurch hat es große Bedeutung erhalten. Es liegt auch noch dem Aufbau des Bürgerlichen Gesetzbuches von 1900 zugrunde. Das System ist nicht nur sehr eingehend gegliedert, sondern enthält auch Anmerkun- gen mit reichen Literaturangaben. Diese greifen weit in die Zeit des älteren gemeinen Rechts zurück.

40 GLÜCK, Christian Friedrich (1755-1831), Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge nach den Grundsätzen des ältern und neuern Römischen Rechts als Beytrag zur Erläuterung der Pandecten. Erste & zweyte sehr veränderte und vermehrte Auflage. Erlangen, bey Johann Jakob Palm, 1803-1822. 8vo. (I: 1803) Titelblatt, (12), 468 S. (II: 1822) XLIV, 777 S. (zusammen 1.300 Seiten) 2 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: Sav-40 ISBN 978-3-86303-033-9 275,00 € Glück verfasste eine der ersten umfassenden Monographien zum Zivilrecht auf der Grundlage des Ius Romanum in deutscher Sprache. Das Besondere an der Monogra- phie ist, dass er nach dem Studium der im gleichen Jahr erschienenen Monographie von Savigny und dem Auftreten der historischen Rechtsschule seine erbrechtliche Mo- nographie ganz im Geiste Savignys umarbeitete. Christian Friedrich GLÜCK (1755-1831), der Verfasser des kolossalen, heute noch un- entbehrlichen Pandektenkommentars, publizierte diese Monographie im Jahre der Editio prima von Savignys Recht des Besitzes. Glück unterbrach seine Arbeit am Pandektenkommentar, um “als Beytrag für die Er- läuterung der Pandecten” eine systematische Monographie zur gesetzlichen Erbfolge zu verfassen. Gerade dieses Thema sei häufi g bearbeitet, aber größeren Irrtümern

- 145 - unterlegen: “Ich bin weit entfernt zu glauben, daß durch diese Schrift die Materie, die darin bearbeitet worden, nun ganz erschöpft sey, indessen darf ich mir doch schmeicheln, durch eine wissenschaftliche Zusammenstellung aller zu dieser Materie gehörigen Ge- setze dieser Lehre eine neue Ansicht gegeben zu haben, wodurch sie nun in ihrem ganzen Zusammenhange weit leichter übersehen werden kann...” Und am Ende seiner Vorrede, datiert mit dem 19. September 1802, fügt er wissenschaftlichen Gepfl ogenheiten gemäß noch selbstbewußt an: “Habe ich selbst geirrt, so wird jede gründ- liche Belehrung mir sehr willkommen seyn”. 19 Jahre später folgte die zweite Aufl a- ge, die ein völlig neues Buch im Geist der historischen Rechtsschule darstellt. Zwei Ereignisse von ganz besonderer Art erschütterten nachhaltig das “Selbstver- trauen” des Erlanger Ordinarius Glück: das Auftreten Savignys und die Gründung der historischen Rechtsschule. “Nachdem aber in unsern Tagen die geschichtliche Bearbeitung des Röm. Rechts das Studium der großen Meister unserer Kunst gewor- den ist, und durch die Bemühungen eines Hugo, Haubold, von Savigny, Göschen, von Löhr u.a.m. einen so hohen Grad von Bildung und Vollkommenheit erreicht hat; so ward das stolze Wohlgefallen an meiner Arbeits gedemüthigt, daß ich, fast bis zum Kleinmuth herabgestimmt, noch nie eine Schrift mit so viel Schüchternheit dem Publi- kum übergeben habe, als diese neue Ausgabe meiner Intestaterbfolge...” Glück berichtet, dass er nunmehr erkannt habe, dass die Aufnahme der Hinweise auf Literatur und Quellen in den laufenden Text “die Aufmerksamkeit der Leser alle Augenblick unterbrochen habe”, nunmehr folge er auch darin den Vorgaben der hi- storischen Schule. Er klagt sich an, die Basiliken überhaupt nicht zu Rate gezogen zu haben. So sucht nun Glück in der zweiten Aufl age, das gesamte Thema im Geiste der historischen Schule neu zu präsentieren und beschwört sein Bemühen:”Übrigens beruhigt mich das redliche Bewußtsein, alles, was an mir lag, gethan zu haben, um den Zweck bey dieser neuen Ausgabe zu erreichen.”. Und es istsicherlich keine eitle Bescheidenheit, sondern tatsächlich Unsicherheit, wenn er seine Vorrede abschließt: “Sollte indessen diese Arbeit auch nur als eine Lieferung von Materialien betrachtet seyn, aus denen sich nach mir ein besseres Lehrgebäude aufführen ließe; so ist schon die darauf verwandte Mühe hinlänglich belohnt.”

- 146 - II. Historische Rechtsschule im 19. Jahrhundert

4. Beginn der Historischen Rechtsschule und deren Vorläufer

Savigny grenzte sich scharf von den vorangegangenen Epochen ab. Sowohl das Na- turrecht wie der Usus modernus pandectarum, die beinahe parallel verlaufenden Epochen des 18. Jahrhunderts, die er als Rechtsstudent an der Universität Marburg noch studiert hatte, kritisierte er später heftig. Savigny wandte sich dem römischen Recht zu, das ihm bereits im Rechtsstudium als einziger Zweig der Rechtswissen- schaft gefiel. Zunächst studierte Savigny die mittelalterliche Rechtswissenschaft als den Ursprung des Europäischen Rechts. Die Hinwendung zum Mittelalter war keine originäre Leistung Savignys. Vielmehr folgte er dem Zeitgeist, insbesondere den Romantikern, die als erste das Mittelalter als Quell der deutschen Geisteswis- senschaft entdeckten. Savigny war auf vielfältige Weise von ihnen beeinflusst, mit den führenden Köpfen der Romantik auch befreundet. Diese schon aus der Sicht des 19. Jahrhunderts unhistorische Methode, die biswei- len im 20. Jahrhundert kritisiert worden ist (E.-W. Böckenförde), bedeutete nicht, dass Savigny und die historische Rechtsschule sich unmittelbar den Erkenntnissen der mittelalterlichen Jurisprudenz anschließen wollten. Die mittelalterliche Juris- prudenz war der Kristallisationspunkt, mit dessen Hilfe Savigny eine neue Rechts- wissenschaft aufbauen wollte. Auch hier folgte Savigny dem Geist seiner Zeit, nicht zuletzt Goethe schuf in der Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der antiken Welt neue Kunst. In der Kunst allgemein ist diese Form der Renaissance immer wieder zu beobachten, besonders im 19. Jahrhundert. Die Hinwendung zum Ius Romanum setzte enorme geistige Kräfte frei, die in den Pandektisten und ihren grandiosen Lehrbüchern ihren Höhepunkt erfuhren. Gleich zu Beginn des Wirkens von Savigny wurde mit der Entdeckung der Institu- tionen des Gaius in Verona ein geistiges Fieber in Gang gesetzt, das eine Jagd nach antiken Handschriften auslöste. Die Gaii Institutiones, ein juristisches Einleitungswerk aus der Mitte des 2. Jahr- hunderts nach Chr., war auch die entscheidende Vorlage für die Institutionen von Justinian, einem Teil des Corpus iuris civilis. Das Palimpsest wurde (auf einen Hinweise von Savigny) von Niebuhr 1816 in Verona entdeckt. Es ist der einzige fast vollständige Text aus der klassischen Zeit des Ius Romanum, einige Bruch- stücke wurden später noch gefunden. Alle übrigen Texte sind uns nur durch die Digesten Kaiser Justinians erhalten und das in sehr verkürzter Weise. Eine Reihe von Rechtsgelehrten versuchten den vollständigen Text der Institutionen des Gaius in Verona zu transskribieren, beschädigten aber das Pergamentoriginal dabei in Teilen so sehr, das es unleserlich wurde. 1820 folgte die erste wissenschaftliche Publikation dieses antiken Lehrbuches.

- 147 - Bibliotheksreisen nach Italien waren vermehrt die Folge, begleitet immer von der Suche nach neuen Texten zum Ius Romanum. Den bedeutendsten Reiseführer zum römischen Recht und zu den wichtigen Bibliotheken in Italien stellte Friedrich Bluhme zusammen, der auch viele Hinweise von Savigny aufnahm. Die wichtigsten Werke und Rechtsgelehrten am Vorabend der historischen Rechts- schule von Savigny können nícht außer Betracht bleiben. Zu sehr haben sie den Gang der Rechtsentwicklung beeinflusst und Impulse auch für Savigny gegeben, der schließlich all diese Werke gekannt hat. Eine Auswahl der bedeutendsten Juristen und ihrer Hauptwerke folgen in diesem Abschnitt.

Übersicht - Overview 41: Institutiones Gaii - Friedrich Bluhme & I.F.L. Göschen. 1820-24 42: Friedrich BLUHME, Iter Italicum. Berlin 1824-36 43: Christ. Gottlieb HAUBOLD, Doctrinae Pandectarum. Leipzig 1820 44: C.G.HAUBOLD, Institutiones iuris Romani. Leipzig 1809-26. 45: Johannes August HELLFELD, Iurisprudentia forensis. Iena 1806. 46: Ludwig J.Fr. HÖPFNER, Commentar über die Institutionen. 7.A. Ffm. 1803. 47: Carl Christ. HOFACKER, Principia iuris civilis. Tübingen 1798-1801. 48: Gottlieb HUFELAND, Lehrbuch des Civilrechts. Gießen 1808-14. 49: Gustav HUGO, Ius Civile Antejustinianum. Berlin 1815 50: G. HUGO, Geschichte des Römischen Rechts bis Justinian. Berlin 1832. 51: G. HUGO, Geschichte des Römischen Rechts seit Justinian. Berlin 1830. 52: Eduard SCHRADER, Civilistische Abhandlungen. Weimar 1808-16. 53: E. SCHRADER, Prodromu Corporis Juris Civilis. Berlin 1823, 54: Joseph STORY, Confl icts of Laws. Boston 1834. 55: J.STORY, Confl icts of Laws. 8th.edition. Boston 1883. 56: J. STORY, Life and Letters of J. Story. London 1851. 57: Adolph Dietrich WEBER, Erläuterung der Pandekten. Leipzig 1820. 58: Johannes Ortwin WESTENBERG, Principia iuris. Berlin 1823. 59: Ernst Christian WESTPHAL, Kenntniß der besten Bücher. Leipzig 1791. 60: Christian Friedrich GLÜCK, Erläuterung der Pandekten. Erlangen 1790-1896.

41 INSTITUTIONES GAII - GAII Institutionum commentarii IV. E Codice rescripto Bibliothecae capitularis Veronensis auspiciis Regiae Scientarum Academiae Borussicae nunc primum editi... a Frid. BLUHMIO iterum collato secundum edidit Io. Frid. Lud. GOESCHEN. Accedit: Fragmentum veteris Iurisconsulti De iure fisci ex aliis eiusdem Bibliothecae membranis

- 148 - - 149 - transcriptum. Berlin, Apud G. Reimer, 1820-1824. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) Titelblatt, 348 S.; LXXX, (2), 524 S. 2 Teile in einem Halbleinenband. Erste und zweite Ausgabe! Order-no.: Sav-41 ISBN 978-3-86303-591-4 210,00 € Die einzige Handschrift der Institutionen von Gaius befi ndet sich in Verona: Codex rescrip- tus Veronensis Nr. 13. Es ist eine Palimpsest- handschrift, von der die meisten Blätter schon vorher einmal beschrieben worden waren und fast alle Blätter auch nachher noch einmal be- schrieben wurden, so daß sie zum Teil zwei, und zum großen Teil sogar drei verschiedene Schriftschichten aufweisen. Bei den ersten Entzifferungsversuchen wurden ätzende Chemikalien verwandt, die den Beschreibstoff partienweise so stark beschä- digt haben, daß sehr viele Blätter fast völlig und einige sogar absolut unlesbar wur- den.

42 BLUHME (Blume), Friedrich, Iter Italicum. Erster (...vierter, letzter) Band. Berlin und Stettin (Halle), in der Nico- laischen Buchhandlung (Eduard Anton), 1824-1836. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I: 1824) XXX, 272 S.; (II: 1827) IV, 249 S.; (III: 1830) IV, 230 S.; (IV: 1836) X, (2), 364 S. Vier Teile in zwei Halbleinenbänden. Order-no.: Sav-42 ISBN 978-3-86303-592-1 360,00 € 1: Archive, Bibliotheken und Inschrif- ten in den Sardinischen und Oester- reichischen Provinzen 2: Archive, Bibliotheken und Inschrif- ten in Parma, Modena, Massa, Lucca, Toscana, dem Kirchenstaat und S. Marino 3: Archive, Bibliotheken und Inschriften in der Stadt Rom

- 150 - 4: Königreich Neapel, nebst Nachträgen und Registern zu allen vier Bänden und zur Bibliotheca Librorum MSS. Italica. Erste und einzige Ausgabe! Bluhme (1797-1874), Savigny-Schüler, lehrte in Halle und Bonn. Nach seiner Habili- tation bereiste er von März 1821 bis Oktober 1823 Italien und verfasste anschließend diesen bibliothekarischen Reiseführer,der heute noch benutzbar ist. Guida, quantum- que breve, utilissima.

43 HAUBOLD, Christian Gottlieb (1766-1824), Doctrinae Pandectarum Lineamenta cum Locis classicis iuris in primis Iustinianei et selecta Litteratura maxime forensi. In usum Praelectionum adumbravit. Leipzig, sumtibus Io. Conr. Hinrichsii, 1820. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) XXII, 525 S. Hlwd. Order-no.: Sav-43 ISBN 3-936840-21-0 145,00€ Neben Gustav HUGO zeichnete sich eine Gruppe von gleichaltrigen Gelehrten aus, die die antiquarisch-historische Richtung ver- folgten und damit den Boden bestellten, auf dem Friedrich Carl von SAVIGNY seine Saat sähen sollte. Unter dieser Gruppe war der bedeutendste Christian Gottlieb HAUBOLD, Rechtsprofessor an der Universität Leipzig. Er war auch im Gespräch für die Humboldt- Universität. C. G. Haubold, geboren am 4. November 1766 in Dresden, gestorben am 14. März 1824 in Leipzig, ging auf die Nicolaischule in Leipzig und begann ab 1781 an der Leipziger Universität Philologie und Jurispru- denz zu studieren. Nach einem kurzen Abstecher an die Universität Göttingen, wo er Gustav Hugo kennen lernte, habilitierte er sich 1786 in der philosophischen Fakultät der Universität Leipzig und begann seitdem Vorlesungen über römisches Recht zu halten. Am 10. Juli 1788 wurde Haubold zum Dr.iur. promoviert und trat 1802 in die juristische Fakultät ein. Haubolds Beiträge zum römischen Recht verfolgten zunächst die gewohnte Tradition. Er bestritt seine Vorlesungen auf der Grundlage von BACH für die Rechtsgeschichte, von HEINECCIUS für die Rechtsaltertümer und schließlich von HELLFELD für die Pandekten. Haubold suchte das reine justinianische Recht zu erfassen.

- 151 - Inhalt Prolegomena Pars Generalis I: De iure obiectivo II: De iure subiectivo Pars specialis I: Ius personarum II: Ius rerum III: Ius hereditatis IV: Ius obligationum V: Selecta iuris iudiciarii capita VI: De in integrum restitutionibus Seit mehr als 20 Jahren würde er auf der Grundlage dieses Werkes seine Vorlesun- gen bestreiten, so Haubold in seinem Vowort. Zunächst habe er diese lectiones ad ius Romanum forense unter dem Titel “Doctrinae Pandectarum Monogramnata” ediert. Das Werk erschien 1809 in der dritten Aufl age: seculi huius anno IX. tertium edita. In einer erweiterten Aufl age hat er dieses Werk unter dem Titel Doctrinae Pandectarum lineamenta herausgegeben. Hellfeld verweist auf die einschlägige Literatur, die sich an Hellfeld und dem Werk von Christ. Aug. Günther orientieren würde. Inzwischen sei mit dem Werk und der Systematik von Arnold Heise eine neue Voraussetzung geschaffen worden, auf die er habe Rücksicht nehmen müssen. Haubold weist daraufhin, dass von der älteren Literatur das Kommentarwerk von Hugo Donellus vorbildhaft sei. Für die Interpretation von schwierigen Stellen in den Pandekten verweist Haubold auf den großen und ausführlichen Pandektenkommen- tar von C. Fr. Glück.

44 HAUBOLD, Christian Gottlieb (1766-1824), Institutiones iuris Romani literariae. Tomus I. (mehr nicht erschienen!) - Institutionum Iuris Romani Privati historico-dogmaticarum Lineamenta observationibus maxime Litter- ariis distincta. In Usum Praelectionum denuo adumbravit et Legum duodec- im Tabularum nec non Edicti Praetoris atque Aedilitii sententias integras aut prope integras quae verbotenus supersunt denique Tabulas chronologicas quibus Historia Iuris Romani externa illustratur emendatius excusas adiecit Christ. Gottlieb HAUBOLD. Post mortem Auctoris ex eiusdem schedis edidit atque additamentis auxit Carolus Eduardus OTTO. Leipzig, Sumtibus I. C. Hinrichs, 1809-1826. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) XXVIII, 370 S.; XXVIII, 525, 107 S. 2 Teile in einem Halbleinenband. Order-no: Sav-44 ISBN 978-3-86303-237-1 215,00 € C. G. Haubold (1766-1824), Rechtsprofessor in Leipzig, war als Gründungspro- fessor neben Savigny in Berlin im Gespräch, als Humboldt die Berliner Univer- sität organisierte. Haubold war beeinfl usst von Gustav Hugo in Göttingen, mit

- 152 - - 153 - dem er auch in Kontakt stand. Beide erhielten den Ruf nach Berlin nicht, der eine erschien zu alt, der andere zu sehr dem sächsischen Recht zugewandt. Haubold suchte das römische Recht in seiner Entwicklung literärgeschichtlich zu erfassen, besonders durch seinen biographischen Teil. Es ist schon auch litra- risch gesehen ein Vorläufer der großen Geschichte des römischen Rechts im Mit- telalter von Savigny, allerdings in viel kleinerem Maßstabe. Aber die Bindung von Literaturgeschichte und biographischer Erschließung weist schon voraus auf den späteren Savigny. Inhalt Prolegomena Pars Generalis I: Elementa iuris - II: De origine et communione iuris - III: De caussis iuris - IV: De fontibus iuris - V: De iure in artem redactio Pars specialis I: I us personarum - II: Ius rerum - III: Ius obligationum - IV: Ius actio- num - V: Ius iudiciarium privatum Appendix universi operis - Supplementa et Emendationes - Index Institutionum Iuris Romani historico-dogmaticum tomus II. I. Legum Duodecim Tabularum sententiae II. Edicta Praetorii atque Aedilitii sententiae III. Tabulae chronologicae, quibus Historia Iuris Romani externa illustratur

45 HELLFELD, Johannes August (1717-1782), Iurisprudentia forensis se- cundum Pandectarum ordinem in usum auditorii proposita. With an intro- duction of Dr. iur. Jochen OTTO, Lawyer in Frankfurt am Main. Editio nova multis locis auctior et emendatior. Jena, In officina Libraria Croeckerianae, 1806. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) Titelblatt, (6), 1.004, 106 S. Halbleinenband. Order-no.: Sav-45 ISBN 3-936840-30-X 195,00 € Letztes großes Pandektenlehrbuch vor dem Auftreten der historischen Schule! Last great pandectist textbook before emergence of the Historical school of law! Die Epoche des Usus modernus pandectarum (Franz Wieacker: zeitgemäße Anwen- dung des römischen Rechts) brachte neben den großen, epochalen Kettenkommen- taren von Samuel Stryk, Augustin von Leyser und Wolfgang Adam Lauterbach, die Großkommentare bzw. Handbücher des Ius Romanum im Rahmen des einheimischen Rechts darstellen, eine Reihe von bedeutenden Lehrbüchern hervor. Von den bedeu- tendsten Lehrbüchern und deren Autoren im Zeitrahmen vom 17. und 18. Jahrhundert bleiben in Erinnerung: J. H. Böhmer, Georg Adam Struve, Wolfgang Adam Lauter-

- 154 - bach, Johann Gottlieb Heineccius und schließlich Johann August HELLFELD. Hellfeld, seit 1755 Professor der Pandek- ten an der Universität Jena, edierte 1764 erstmals seine Jurisprudentia forensis, die durch den großen Kommentar von Glück bleibenden Ruhm erhalten sollte. Das Pandektenlehrbuch ist in der Ord- nung der Digesten, der Legalordnung, verfasst. Seine letzte Aufl age erlebte das Werk 1806, wenige Jahre vor dem Auf- treten der historischen Rechtsschule un- ter der Führung von Savigny und dem bald dominanten Pandektensystem. The epoch of the Usus modernus pan- dectarum (Franz Wieacker: contem- porary application of Roman law) produced not only the great, seminal linked commentaries of Samuel Stryk, Agustin von Leyser and Wolfgang Adam Lauterbach, which constitute manuals on the Ius Romanum within the framework of domestic law, but also a number of important textbooks. Among the most important textbooks and their authors in the 17th and 18th centuries were: J. H. Böhmer, Georg Adam Struve, Wolfgang Adam Lauterbach, Johann Gottlieb Heineccius and Johann August HELLFELD. Hellfeld, from 1755 Pandect Professor at the , edited his Jurispru- dentia forensis, which was to gain lasting fame through Glück’s great commentary, for the fi rst time in 1764. The pandectist textbook follows the legal structure of the Digest. The work saw its fi nal edition in 1806, a few years before the emergence of the Historical School under von Savigny and the soon dominant pandectist system. Bibliographie: Lipenius III/272; Stintzing-Landsberg III,1/309; ADB XI/697.

46 HÖPFNER, Ludwig Julius Friedrich (1743-1797), Theoretisch-prac- tischer Commentar über die Heineccischen Jnstitutionen. Siebente Auflage, von Neuem durchgesehen, mit einigen Anmerkungen und Zusätzen beglei- tet von Adolph Dieterich Weber. Frankfurt am Main, Bey Varrentrapp und Wenner, 1803. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) Titelb- latt, (4), 1.207 S. Halbleinen. Order-no.: Sav-46 ISBN 978-3-940176-57-8 180,- € Das wichtigste Zivilrechtslehrbuch des 18. Jahrhundert im Jahr des Erscheinens der großen Monographie von SAVIGNY!

- 155 - Im Jahre 1725 erschien das Institutionenlehrbuch des bedeutendsten deutschen Juristen des 18. Jahrhunderts Johann Gottlieb Heineccius (1681-1741), dessen

- 156 - Führungsrolle als Romanist selbst in den klassischen Ländern des Ius Romanum wie Italien unbestritten war. In Deutschland erfolgte die letzte Aufl age dieses Lehrbuchs im Jahre 1815, im Ausland wurden sogar im 20. Jahrhundert noch Übersetzungen angefertigt. Kein Lehrbuch vor und nach Heineccius erlebte ei- nen solchen Siegeszug in ganz Europa wie das von Heineccius. 1774 sorgte Höpf- ner für eine Neuaufl age dieses Lehrbuches. Im Jahre 1782 überarbeitete Höpfner, von 1771-1780 Rechtslehrer in Gießen und danach Richter in Darmstadt, das gesamte Lehrbuch und wählte die deut- sche Sprache. Höpfner stellte das beste Lehrbuch seiner Zeit vor, er bildet die Schnittstelle zwischen dem Zivilrecht der älteren Zeit, dem usus modernus pan- dectarum, und der neuen Zeit, der historischen Rechtsschule von Friedrich Carl von Savigny. Die Besprechungen des Lehrbuches waren entsprechend positiv: “Dieser starke Quartband entwickelt in gefälliger Sprache und Form, mit behaglicher und doch nicht ermüdender Breite die üblichen Materien, vollständiger und vielseitiger als Heineccius; außerdem enthalten die Noten polemische und exegetische Exkurse.” Unsterblich wurde der Autor durch den größten deutschen Dichter Johann Wolf- gang von Goethe, der während seines Aufenhalts als Praktikant am Reichskam- mergericht in Wetzlar Höpfner als seinen Rechtslehrer ansah: „In Gießen befand sich Höpfner, Professor der Rechte. Er war tüchtig in seinem Fache als denken- der und wackrer Mann...” (J.W.v.Goethe, Dichtung und Wahrheit, 12. Buch).

47 HOFACKER, Carolus Christophorus (1749-1793), Principia iuris civilis Romano-Germanici. Cura Christiani Gmelin, Professoris Tubingensis. Editio prima et secunda. Tübingen, Impensis Ioh. Georg. Cotta, 1798-1801. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I:) XIV, 556 S.; (II:) Titelb- latt, XLVI, 905 S.; (III:) Titelblatt, (2), XLII, 1.120 S. 3 Halbleinen-Bände. Die zweite Hälfte des zweiten Bandes und den dritten Band edierte postum nach dem Tode Hofackers der Tübinger Rechtsprofessor Christian GMELIN. Order-no.: Sav-47 ISBN: 3-936840-22-9 420,00 € Hofackers Werk wird als eines “der wissenschaftlichsten Pandekten-Lehrbücher alten Stils” gewürdigt (Landsberg). Weniger wohlwollend fällt das Urteil Savi- gnys zu diesem Werk aus. Es sei in großen Teilen wenig brauchbar, aber ins- gesamt nützlich. Gleichwohl wurde das Werk Hofackers zur Grundlage seines literarischen Erebnisse zum Ius Romanum, die seine Beigeisterung für das Fach entbrennen ließ. Ein wichtiges Werk im Vorfeld der historischen Rechtsschule! Das Werk weist wie auch die frühen Aufl agen von Thibaut noch keine strenge Un- terscheidung von ius privatum und ius publicum auf, auch wenn letzteres am Rande (liber VII) behandelt wird. Innerhalb des Privatrechts sucht der Autor das gesam- te deutsche Privatrecht wiederzugeben. So schließt er die deutschen Rechtsquellen

- 157 - ebenso mit ein wie die kanonischen. Auch sucht er die praktische Jurisprudenz zu integrieren. Vor diesem Hintergrund wird klarer, warum Landsberg festellt: „So bleibt nichts übrig, als das Scheitern des Versuches festzustellen, insofern ein großer, zusammenhängender, systematischer Lehrbau des ganzen geltenden Privatrechts er- richtet werden sollte”. Die Principia beginnen mit einer Pars generalis, unterteilt in: 1. De iustitia et iure 2. Historia iuris Romano-Germanici 3. Principia iuris generalia a) De speciebus iuris civilis b) De interpretatione iuris c) De obiectis iuris d) De negotiis iuridicis Band 1: 1. Buch: pars generalis Pars specialis A. Ius privatum 2. Buch: I) ius personarum

- 158 - Band 2: 2) Ius Rerum 3. Buch: a. generalia de jure rerum (=besonderer allgemeiner Teil des Vermö- gensrechtes) b) Ius in re 1) De iure in re singulari (viertes Buch) A. de Dominio B. de Servitutibus C. de Iure Pignoris III. De iure in re universali (fünftes Buch) Band 3: 6. Buch: Jus ad rem seu obligationis 7. Buch: Ordo iudiciorum privatorum 8. Buch: Jus publicum et municipale. Hofacker beschreibt in seinem Vorwort, daß er unter dem ius civile romano-germa- nicum alles erfasst, was in den Pandekten zusammengestellt worden ist, mit Ausnah- me des Kriminalrechts, das bekanntlich in Buch 47 und 48 der Pandekten Aufnahme gefunden hat. Des weiteren fügte er das Material an ex usu foro germanici sowie ex iure germanico et canonico. Er verfolge, so Hofacker, nicht die Legalordnung der Pandekten: sed cum argumenta titulis Pandectarum expressa non caperent materias ex alio iuris systema- te sumtas, sondern ein anderes System. Das System muß dabei alles erfassen sowie de fabrica corporis humani eiusque functionibus ex intuitu singulorum membrorum dissectorum iudicare voluerit. Den Ordo systematis übernimmt Hofacker von seinen Elementa iuris civilis Romanorum, die er 40 Jahre zuvor ediert hat. Diese weicht etwas vom Justiniani- schen Institutionensystem ab. Die aus dem Obligationen- und Sachenrecht herstam- menden allgemeine Lehren sind aus dem allgemeinen Teil entfernt und teils zu einem besonderen allgemei- nen Teil des Vermögensrechts (ius rerum), teils zu je einem besonderen allgemeinen Teil des Obligationen-

- 159 - und Sachenrechts gespalten. Das angewendete Familienrecht, z.B. dos, obligatio tutelae, ist aus dem Familienrecht in das Vermögensrecht übertragen.

48 HUFELAND, Gottlieb, Lehrbuch des in den deutschen Ländern geltenden gemeinen oder subsidiarischen Civilrechts. Erster (...zweyter) Band. Gießen, bey Georg Friedrich Tasché und Müller, 1808-1814. Oktav. (Reprint Frankfurt am Main 2014) (I) XX, 360 S.; (II) XXXII, 639 S. Zwei Halbleinenbände. Order-no.: Sav-49 ISBN 978-3-86303-490-0 250,00 €

49 HUGO, Gustav, Jus Civile Antejustinianeum Codicum et optimarum edi- tionum opera societate Jurisconsultorum curatum. Praefatus est et Indicem editionum adjecit Gustavus Hugo. Berlin, Impensis Augusti Mylii, 1815. Ok- tav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I:) Titelbltt, 786 S.; (II:) S. 787-1609. 2 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-49 ISBN 978-3-86303-501-3 240,00 € Gustav Hugo (1764-1844), Vorbereiter der historischen Schule und weitgerühmter Professor für römisches Recht an der Universität Göttingen, verfaßte diese Zusam- menstellung der vorjustinianischen Rechtsquellen, das auch heute noch für jede rechtshistorische Forschung unentbehrlich ist. Vgl. Spangenberg S. 15f. I: Ulpinianum, Paulum, Cajum, Papinianum, Modestinum, Auctorem regu- larum, Codices Gregorianum et Hermogenianum, Theodosiani vero libros decem priores continens. II: Codicis Theodosiani libros sex posteriores, Novellas Constitutiones Im- peratorum Justiniano anteriorum, Mosaicarum et Romanarum legum collationem, Consultationem veteris cujusdam Jcti, Legem Romanam Burgundiorum, Fragmenta Jctorum ac constitutiones Imperatorum e fi nium regundorum auctoribus collecta.

50 HUGO, Gustav (1764-1844), Lehrbuch des Geschichte des Römischen Rechts bis auf Justinian. 11., sehr veränderte (letzte) Auflage. Berlin, bey August Mylius, 1832. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) XVI, 1.226 S. Hlwd. (Lehrbuch eines civilistischen Cursus, Dritter Band) Order-no.: Sav-50 ISBN 3-936840-52-0 175,00 € Letzte Aufl age des wichtigsten historischen Lehrbuches zum Römischen Rechts vor SAVIGNY! Gustav Hugo (1764-1844) 1764: geboren am 23. November in Lörrach 1782: Beginn des Rechtsstudiums in Göttingen

- 160 - 1788: Promotion in Jena und Ernennung zum Extraordinarius 1792: Annahme eines Rufes als Ordinarius nach Göttingen 1844: gestorben am 15. September in Göttingen Wichtige Anregungen für seinen wissenschaftlichen Werdegang hat SAVIGNY von Gustav Hugo in Göttingen erhalten, den er in jungen Jahren mehrfach in Göttingen besucht hat. Was ihn mit Savigny verbindet, war die Ablehnung der Naturrechtsleh- re. Für Gustav Hugo gab es drei Grundlinien der Rechtswissenschaft, die praktische, die historische und die philosophische. Seine Gegnerschaft zu den Lehren aus der Zeit der Epoche des Usus modernus pan- dectarum resultierte aus seiner Einstellung, daß die historische Dimension in der Erfassung des Rechts nicht außer Acht gelassen werden kann. Man darf nicht, wie

- 161 - im usus modernus pandectarum üblich, willkürlich aus heimischen und römischen Quellen einfach auswählen. Insoweit muß eine ganz neue Aufgabe erfüllt werden: Trennung von deutschem und römischem Recht, Unterscheidung von justinianischem und klassischem römischen Recht und Trennung des gegenwärtigen vom historischen römischen Recht. Die Differenz zu Savigny beginnt dort, wo Savigny die Entwicklung des römischen Rechts als einen Gesamtzusammenhang erkennen will, während es für Hugo allein Bildungswert hatte.

51 HUGO, Gustav (1764-1844), Lehrbuch der Geschichte des römischen Rechts seit Justinian oder der juristischen und meist civilistischen gelehrten Geschichte. Dritter, sehr veränderte (letzter) Versuch. Berlin, Bey August Mylius, 1830. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) XXXVI, 672 S. Hlwd. (Lehrbuch eines civilistischen Cursus, Sechster Band) Order-no.: Sav-51 ISBN 3-936840-53-9 145,00 € Der zweite Teil seiner großen Darstellung der Geschichte des römischen Rechts, der erstmals relativ spät 1812 erschien und letztmalig im dritten Versuch überarbeitet worden ist.

52 SCHRADER, Eduard (1779-1860), (1) Abhandlungen aus dem Civilrecht. - Erstes Bändchern (mehr nicht erschienen!) (2) Civilistische Abhandlungen. Hannover und Weimar, bei den Gebrüdern Hahn, und im Verlage des Gr.H.S. priv. Landes=Industrie=Comptoirs, 1808-1816. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (1) XII, 323 S.; (2) VIII, 540, (2) S.; Zwei Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: Sav-52 ISBN 978-3-86303-086-5 195,00 € (1) insgesamt 6 Abhandlungen mit der Ankänigung seiner kritischen Ausgabe der Institutionen Justinians: Ueber eine neue Handausgabe des Justinianeischen Gesetz- buches. (7) insgesamt 7 Abhandlungen mit einer Übersicht der von Schrader erfassten Cor- pus-iuris-civilis-Ausgaben: Alte Drucke der Theile des Corpus juris civilis, ihrer Ver- wandtschaft und innerm Werthe nach betrachtet. Eduard Schrader (1779-1860) studierte bei Gustav Hugo (1764-1844) Rechtswissen- schaften, und wurde dort promoviert. Im Jahre 1804 wurder er ausserordentlicher Professor an der Universität in Helmstedt, wo er vier Jahre später Ordinarius wurde. Im Jahre 1810 nahm er einen Ruf an die Universität Tübingen an, wo er bis zu seinem Tode lehrte. Noch in Göttingen entwickelte Schrader den Plan, eine kritische Ausgabe des Corpus juris civilis in Angriff zu nehmen. Im Kreise von ausgezeichneten Philologen verfolgte er den ehrgeizigen Plan, sämtliche wichtigen und wesentlichen Handschriften (und

- 162 - Druckausgaben) bei der Edition der kritischen Ausgabe heranzuziehen. Dieser Plan schien beinahe schon bei den Institutionen zu scheitern. Die Institutiones konnten schließlich im Jahre 1832 ediert werden. Allein für diese Ausgabe zog er mehr als 50 Handschriften heran. Danch wurde dieses Unterfangen eingestellt. Später nutzte Mommsen Schraders Papiere für seine editio maior der Digesten.

- 163 - 53 SCHRADER,Eduard (1779-1860), Prodromus Corporis Juris Civilis a Schradero, Colossio, Tafelio, Professoribus Tubingensibus, edendi. Inest totius Operis conspectus; subsidiorum ad Institutionum criticam recensio- nem et interpretationem spectantium enumeratio; Editionis ipsius Speci- men. Berlin, Apud Georgium Reimerum, 1823. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) XII, 336 S., 2 Tafeln, teils gefaltet, LXXIII,(2) S. Halbleinenband. Order-no.: Sav-53 ISBN 978-3-86303-104-6 150,00 € Noch in Göttingen entwickelte Schrader den Plan, eine kritische Ausgabe des Corpus juris civilis in Angriff zu nehmen. Im Kreise von ausgezeichneten Philologen verfolgte er den ehrgeizigen Plan, sämtliche wichtigen und wesentlichen Handschriften (und Druckausgaben) bei der Edition der kritischen Ausgabe heranzuziehen. Dieser Plan schien beinahe schon bei den Institutionen zu scheitern. Die Institutiones konnten schließlich im Jahre 1832 ediert werden. Allein für diese Ausgabe zog er mehr als 50 Handschriften heran. Danach wurde dieses Unterfangen eingestellt. Später nutzte Mommsen seine Papiere für seine editio maior der Digesten.

54 STORY, Joseph (1779-1845), Commentaries on the Conflicts of Laws, Foreigns and Domestic, in Regard to Contracts, Rights and Remedies, and Especcially in Regard to Marriages, Divorces, Wills, Successions, and Judg- ments. Boston, Hilliard, Gray, and Company. 1834. 8vo. (Reprint Vico Ver- lag, Frankfurt am Main 2011) XXV, 557 S. Hlwd. Order-no.: Sav-54 ISBN 3-936840-72-5 145,00 €

55 STORY, Joseph, Commentaries on the Conflicts of Laws, Foreigns and Do- mestic, in Regard to Contracts, Rights and Remedies, and Especcially in Re- gard to Marriages, Divorces, Wills, Successions, and Judgments. 8th edition by Melville M. Bigelow. Boston, Little, Brown and Co. 1883. 8vo. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main, 2011) XXIX, 901 S. Halbleinen. order-no.: IPR-61 ISBN 978-3-86303-272-2 180,00 € ERSTE und letzte AUSGABE des grandiosen und epochalen Werkes, auf dessen Grundlage Friedrich Carl von Savigny (1779-1861) das moderne In- ternationale Privatrecht aufbaute! Joseph STORY (1779-1845), einer der einfl ußreichsten amerikanischen Juristen des 19. Jahrhunderts, verfaßte im Jahre 1834 das erste moderne, grundlegende Werk zum Konfl iktrecht (Internationales Privatrecht), das auch Savigny benutzte. Story studierte bis 1798 an der Havard Universität und wurde 1808 in das Repräsent- antenhaus der Vereinigten Staaten gewählt. Als jüngster Richter aller Zeiten wurde er mit 32 Jahren im Jahre 1812 als Richter in den Obersten Gerichtshof (Supreme Court) berufen, dem er bis zu seinem Tode angehörte. Ab 1829 wurde er Rechtsprofes- sor an der Havard-Universität. Story nahm großen Einfl uß auf die Rechtsprechung

- 164 - des Obersten amerikanischen Gerichts, das unter seiner Federführung ein richterli- ches Prüfungsrecht des Supreme Court auch auf die Entscheidungen der Gerichte der Einzelstaaten durchsetzte. Unter der Führung von Story entschied das oberste Gericht, daß in Fällen von Streitigkeiten zwischen Angehörigen verschiedener Einzel- staaten (diversity cases oder “confl ict of laws”) die Bundesgerichte nicht an das auf Einzelstaatsebene entstandene State Common Law gebunden war, sondern ein auf

- 165 - Bundesebene entstandenes selbständiges “federal common law” entwickeln konnte. Story verfaßte fast auf jedem Gebiet der Rechtswissenschaft hoch angesehene und auch sehr einfl ußreiche wissenschaftliche Kommentare bzw. Lehrbücher. Neben dem großen Beitrag zum Konfl iktrecht, verfaßte Story unter anderem einen sehr bekannt- en Kommentar zum amerikanischen Verfassungsrecht, der auch unter den Juristen Europas sehr bekannt war. Die Nähe von Europa und Amerika wird auch aus der Literaturliste: list of authors cited deutlich. Dort zeigt Story, daß er die europäische Rechtsliteratur seit Bartolus de Saxoferrato beherrscht: Betrandus Argentraeus, Baldus de Ubaldis, Bartolus de Saxoferrato, Jean Domat, Hugo Grotius, Christian Rodenburg, Samuel Stryk und an- dere sind dort aufgenommen. Das Werk hat folgenden Aufbau: General Maxims of International Jurisprudence National Domicil Capacity of Persons Marriage - Foreign Divorces - Foreign Contrats - Personal Property - Real Propterty - Wills and Testaments - Succession and Distributi- on - Foreign Guardianships and Administrations - Jurisdiction and Remedies - Foreign Judgments - Penal Laws and Offences - Evidence and Proofs Joseph STORY (1779-1845), gratuated from Havard, learned law on his own, and in 1801 began to practise law in Salem, Mass. He sat in the Massachusetts legislature (1805-08 and 1810-11). In 1811 he was appointed an Associate Justice of the U.S. Su- preme Court, the youngest ever appointed. Apart from James Kent no man has, by writing and teaching, had greater infl uence on american law and some of his books have been extensively reffered to in England and elsewhere. The extensive range of Judge Story´s juridical studies, his skill in contrasting and weigh- ing authorities, his keen perception of the governing principles to be derived from them, is best exhibited in his Confl ict of Laws, “that most diffi cult chapter of public law”. Previ- ous to its appearance there did not exist, in England or America, any systematic Treatise of this sort, and the practitioner was left to grope his way, whenever questions upon the Confl ict of Laws arose, among the widely scattered decisions, and amidst Continental works diffi cult of access, and not always coincident in doctrine. To collect from the broad fi eld of Jurisprudence the materials for such a production, the methodize and evolve from them a series of rules, which will explain the important relations of mankind growing out of this branch of the law, was a labour of no inconsiderable magnitude and diffi culty; but, to have so accomplished the task as to have received the approbation of the juristis of all countries, is a mark of distinction that very few works in modern times have had the envi- able fortune to enjoy. It cannot but be a source of satisfaction to American jurists, to fi nd our legals writers, the Kents, the Storys and the Greenleafs, paying back to Europe, if not

- 166 - wholly in our own coin, their own restamped and improved in value, for what we have been so long debtors. Of Mr. Justice Story´s Commentaries upon the Confl ict of Laws, a late English writer says - “No work on international jurisprudence merited, nor received greater praise from the jurists of Europe. It impressed English lawyers with the highest respect for the extensive learning of Mr. Justice Story, and the practically useful puposes to which he applied it. It is scarcely ever cited without a sincere encomium, either from the Bench or the Bar, on its great merits, and the obligations ist learned author has con- formed on the Profession”. (Marvin, 670f.)

56 STORY, Joseph, Live and Letters of Joseph STORY, Edited by his Son Wil- liam W. STORY. Volume I. (...II.) London, John Chapman, 142, Strand, 1851. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I:) Schönes Stahlstic- hportrait von Joseph Story, XII, 574 S.; (II:) VIII, 676 S. 2 parts in Halflinen. Order-no.: Sav-56 ISBN 978-3-86303-103-9 240,00 € Umfangreiche Lebensbeschreibung von Joseph Story mit einer Auswahl seiner Briefe von seinem Sohn William W. STORY: “This is an attempt by a son to record the life of his father”, so beginnt W.W. Story seine Vorrede, datiert am 1. Oktober 1851. Das Werk ist ähnlich der großen Biographie über Savigny von Stoll aufgebaut in Dar- stellung des äußeren Lebensganges verwoben mit den Briefen von Joseph Story. Der erste Band beginnt mit einem autobiographischen Brief von Joseph STORY aus dem Jahre 1831, gerichtet an seinen Sohn. Das Werk gliedert sich in zwei Teile. Volume I.: Chapter I: Parentage: 1743-1779 Chapter II: Childhood and Youth: 1779-1794, umfasst die Jahre 1 bis 15 von Story. Chapter III: College Life: 1794-98, erläutert die Jahre 15 bis 19 von Story. Chapter IV: Study of Law: 1798-1801, die Jahre 19 bis 22. Chapter V: Life at the Bar: 1801-05, die Jahre 22 bis 26. Chapter VI: Political Life: 1805-10, die Jahre 26 bis 31. Chapter VII: Judicial Life: 1811-12, die Jahre 32 bis 33. Chapter VIII: Judicial Life: 1812-16, die Jahre 33 bis 37. Chapter IX: Judicial Life: 1816-18, Alter von 37 bis 39 Chapter X: Judicial Life: 1818-19, die Jahre 39 bis 40. Chapter XI: Slavery and the Slave Trade: 1819-20, Alter von 40 und 41. Chapter XII: Judicial Life: 1820-25, die Jahre 41 bis 46. Chapter XIII: Journey to Niagara: 1825 im Alter von 45 Chapter XIV: Judicial Life: 1825-27, die Jahre von 46 bis 48. Chapter XV: Judicial Life: 1827-29, die Jahre 48 bis 50. Volume II. Chapter I: Professorial and Judicial Life: 1829-31, die Jahre 50 bis 52. Chapter II: Professorial and Judicial Life: 1831-33, die Jahre 52-54.

- 167 - Chapter III-XV: Professorial and Judicial Life. 1833-34, Jahre 54-55 1834-35, Jahre 55-56 1835-36, Jahre 56-57 1837-38, Jahre 58-59 1839-40, Jahre 60-61 1841-42, Jahre 62-63 1842 im Alter von 63 1842-44, Jahre 63-65 1844 im Alter von 65 1844-45, Jahre 65-66 1845 im Alter von 66. Chapter XVI: Conclusion APPENDIX: I. Mr. Sumner`s Tribute to my Father II. Proceedings of Public Bodies on the Death of my Father III. Collection of Opinions of my Father`s Writings.

57 WEBER, Adolph Dietrich (1717-1782), Erläuterungen der Pandekten nach Hellfeld. Nach dem Tode des Verfass- ers herausgegeben von August Wilhelm Ludwig Weber. Erster (...zweyter) Theil. Leipzig, Bei Karl Franz Köhler. 1820. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I:) Ttlbl., VI, 546, (2) S.; (II:) Ttlbl., (2), 494, (2) S. (zus.: 1.055 S.) Halbleinen. Order-no.: Sav-57 ISBN 3-936840-99-7 195,00 € Die Vorlesungen zum Zivilrecht von Johann August Hellfeld (1717-1782) waren weitbe- kannt. Die Vorlesungen zu Jena waren sehr besucht und seine Iurisprudentia forensis wa- ren äußerst beliebt. Auf seiner Grundlage ent- standen in der Folgezeit eine Reihe von Lehr- büchern, von denen das monumentalste und bekannteste das von Glück und das letzte das von Weber ist. Adolph Dietrich Weber (1753-1817) studierte in seiner Geburtsstadt Rostock und wechselte später nach Jena. 1773 beendete er seine Studi- en in Rostock und promovierte 1776 zu Bützow und war zunächst als Advokat tätig,

- 168 - hielt aber in Bützow bereits Vorlesungen ab. Dort wurde er 1784 zum Extraordinarius ernannt und wechselte dann nach Kiel, wo er 1786 zum Ordinarius befördert worden ist. 1791 nahm er einen Ruf nach Rostock an, wo er bis zu seinem Lebensende lehrte. „Weber gehört zu den civilistisch höchst begabten Juristen unserer ganzen Rechtsent- wicklung, ausgerüstet wie er war mit scharfem Blick für die Bedürfnisse der Praxis, mit ausgedehnten Kenntnissen über den ganzen Quellenkreis des Römischen und des deutschen Rechts, ja selbst schon mit Verständniß für die constructiven Aufgaben der Theorie...” (ADB 41,279f., Ernst Landsberg) Seine römischrechtlichen Vorlesungen auf der Grundlage des Lehrbuches von Hell- feld publizierte sein Sohn nach dem Tode von Weber: ”...enthält mit wenigen unwe- sentlichen Abänderungen, dasjenige, was er bei seinen Vorlesungen über die Pan- decten, nach Hellfeld, seinen Zuhörern, als Grundlage des mündlichen Vortrages, zu dictiren pfl egte...” Das Lehrbuch enthält das Zivilrecht in der Form des damals geltenden “heutigen rö- mischen Rechts” : Der Ausdruck Pandekten bezeichnet „...denjenigen Theil der Juris- prudenz, welcher das gemeine, in deutschen Gerichten anwendbare Civilrecht ent- hält, sowie es theils durch einheimische, theils durch fremde recipierte Gesetze, theils durch Folgerungen aus der Natur der Gegenstände zu begründen ist”. Wie Hellfeld folgt Weber noch der Legalordnung der Pandekten. Der erste Teil geht bis zu liber XIX, der zweite Teil endet mit dem fünfzigsten Buch.

58 WESTENBERG, Johannes Ortwin (1667-1737), Principia juris secun- dum ordinem Digestorum seu Pandectarum in usum auditorium vulgata. Tomus I: Digestorum pars I - III. - Tomus II: Digestorum pars IV-VII. Nova Editio. Berlin, In libraria scholae realis. 1823. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (1:) Ttlbl., (6), 390 S.; (2:) Titelblatt, (4) S. 391-944. 2 Teile in einem Halbleinen. Order-no.: Sav-58 ISBN 978-3-86303-090-2 185,00 € In Berlin von Savigny als Studienbuch zu den Pandekten vorgeschlagene Neuaufl age zur Verwendung parallel zu seinen Vorlesungen! J. O. Westenberg (1667-1737) promovierte 1687 zu Harderwyk und wurde 1688 Pro- fessor am Gymnasium zu Steinfurt. 1695 wurde er Ordinarius in der juristischen Fakultät zu Harderwyk, wechselte 1716 nach Franecker und schließlich 1723 an die Universität Leyden. Sein Haupwerk sind die Rechtsprinzipien auf der Grundlage der Digesten, die er- stmals 1712 in Harderwyk publiziert worden sind. Es folgten Editionen zu Leiden 1732 und 1745, Wien 1755 und schließlich als letzte Aufl age Berlin 1823, bewirkt hauptsächlich durch die Vorlesungen von Göschen. Das Werk war so erfolgreich, dass auch Kritiker auftraten, so behauptete der wich-

- 169 - tige holländische Jurist der eleganten Rechtsschule Gerard Noodt, Westenberg habe sein Werk aus seinen Vorlesungen geschöpft: “...Wie weit dies zutrifft, ist schwer zu beurtheilen...” (Stintzing III,1/109 Noten). Nicht ohne Einfl uß ist sicherlich gewesen, dass Noodt drei Jahre nach Westenberg ein Digestenlehrbuch publizierte, das er aber 1724 nach dem Buch 27 einstellte. Dem Werk war auch kein Erfolg beschieden. Es blieb unvollendet und wurde auch nicht mehr neu aufgelegt. Das Werk ist nach der Legalordnung der 50 Bücher aufgebaut, wie von Justinian unternommen in sieben partes unterteilt. Es ist “eine strenge Darstellung ausschließlich des Justinianischen Rechts, ohne jede Rücksicht auf Weiterbildungen...Die Quellenmäßigkeit geht soweit, daß möglichst der Wortlaut in mosaikartigen Verklammerungen festgehalten ist...” Zu den einzel- nen Abschnitten sucht Westenberg “...zu jedem Titel den von den römischen Juristen besprochenen Edikts- oder Gesetzestext im Wortlaute wiederherzustellen, um dann alle weiteren Auseinandersetzungen als Commentar zu den einzelnen Wörtern jenes Wortlauts vorzutragen entsprechend dem Verfahren der römischen Edikts-Commen- tatoren...”

59 WESTPHAL, Ernst Christian, Systematische Anleitung zur Kenntniß der besten Bücher, in der Rechtsgelahrtheit und in den damit verbundenen Wissenschaften. Dritte (letzte) umgearbeitete, vermehrte und mit einem vollständigen Register versehene Auflage, herausgegeben von Joh. Sigmund GRUBER. Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung, 1791. 8vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) Titelblatt mit Vignette, IV, (12), 580, (130) S. Halbleinen. Order-no.: Sav-58 ISBN 978-3-86303-141-1 180,00 € Literaturgeschichtliche Einführung in das Rechtsstudium! Ein Vorläufer zur Savignys Werk und Wirken! Ernst Christian WESTPHAL (1737-1792) studierte von 1753 bis 1757 an der Univer- sität Halle, wurde dort 1761 Ordinarius und 1791 Senior der juristischen Fakultät. Westphal publizierte eine Reihe von Monographien, darunter die erste große syste- matische Zivilrechtsmonographie in deutscher Sprache. Die von Westphal verfasste Bibliographie überzeugt durch die Auswahl der Titel, de- ren Anordnung und Kommentierung. Im Gegensatz zum Versuch der Gesamterfas- sung aller juristischen Titel von Martin Lipenius, schafft Westphal einen Studienbe- gleiter und auch eine Studieneinführung über die Ende des 18. Jahrhunderts noch be- nutzte Rechtsliteratur. So stellt diese Fachbibliographie eine glänzende Orientierung dar, aus welchen Rechtsquellen und Rechtsliteratur das geltende Recht am Vorabend der historischen Rechtsschule gespeist wurde. 1: Schriften zur Einleitung in die Rechtswissenschaft und deren Hülfswis- senschaften 2: Schriften allgemeinen Inhalts

- 170 - 3: Von dem bürgerlichen, besonders römischen Rechte 4: Vom teutschen Rechte 5: Vom peinlichen Rechte 6: Vom Lehn-Rechte 7: Vom Staats-Rechte 8: Vom Europäischen Völkerrechte 9: Vom Kirchen-Rechte

60 GLÜCK, Christian Friedrich (1755-1831), Ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld ein Commentar. Nach des Verfassers Tod fortge- setzt von Christian Friedrich MÜHLENBRUCH (Band 36-43). Fortgesetzt von Eduard Fein (Band 44-45). Fortgesetzt von Karl Ludwig Arndt (Band 46-49). Bücher 37 und 38 bearbeitet von Burkard Wilhelm LEIST und Carl Ludwig ARNDTS. Bücher 39 und 40 bearbeitet von Hugo BURCKHARD. Bücher 41 und 42 bearbeitet von Karl Ritter von CZYHLARZ. Bücher 43 und 44 bearbeitet von August UBBELOHDE. Sachregister erster (...vierter) Band.

Ergänzungen (Buch 1-15) von L. F. von Reinhardt. Erlangen (Stuttgart), Bey Jo- hann Jacob Palm, 1790-1853. 9vo. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) Zusammen 38.462 Seiten 71 zeitgemäße Halbleinenbände. Order-no.: Sav-59 ISBN 978-3-940176-44-8 5.200,00 €

- 171 - Als Christian Friedrich Glück (1755-1831) sein gewaltiges Werk vorstellte, hatte er seinen Editionsplan auf sechs Bände geplant. Als der greise Glück zwei Stunden vor seinem Tode die Arbeit einstellte, war er gerade im 35. Bande bis zur Seite 119 gedie- hen. Er war in der umfassenden Darstellung des zweiten Titels des 28. Buches der Pandekten. C. F. Glück ging im berühmten Waisenhaus der Franckeschen Stiftung in seiner Ge- burtsstadt Halle zur Schule und besuchte dort auch zwischen 1770 und 1776 die Uni- versität. Nach seiner Promotion in Halle 1777 lehnte er mehrere Berufungen ab, etwa 1782 als Nachfolger von Höpfner an die Universität Gießen. Als seine Aussicht auf einen Lehrstuhl in Halle schwand, nahm er 1784 endlich doch einen Lehrstuhl an der Rechtsfakultät in Erlangen an. Dort blieb Glück, obwohl er 1791 doch noch einen Ruf nach Halle erhalten hatte, bis zu seinem Tode. 1820 wurde er zum Geheimen Rat er- nannt und 1827 in den Adelsstand erhoben. Ein ganzes Gelehrtenleben widmete Glück seinem riesigen, gewaltigen Lebenswerk. Insgesamt ist das Werk von unschätzbarem Wert, ein unerschöpfl iche Fundgrube zu den Pandekten. Es nimmt vor dem Hintergrund gar nicht wunder, daß eine it- alienische Übersetzung des Werkes vorgenommen wurde. Man hat Glück mit dem großen Accursius verglichen, der im 13. Jahrhundert die berühmte Glossa ordinaria zu den Pandekten verfaßte. Die Pandekten sind in deutscher Sprache umfassend darg- estellt. Die geschichtliche Entwicklung ebenso wie die zeitgenössische Anwendung, die Quellenstellen in gleicher Weise wie die Verweise auf die damalige Rechtsprechung, die Kontroversen der Vergangenheit sind aufgenommen sowie die wissenschaftlichen Auseinandersetzungen von Glücks zeitgenössischen Juristen. Nach dem Tode setzte der bedeutende Pandektist und in Halle lehrende Mühlenbruch (1785-1843) das Werk bis zum 43. Bande fort, bis schließlich Eduard Fein (1813-1858), der seine beiden Bän- de Savigny widmete, bis zum 45. Buche (Buch 29 der Digesten) fortsetzte.

- 172 - 5. Schüler und Lehrstuhlnachfolger von Savigny und ihre Hauptwerke Einzelheiten der summarisch aufgeführten Titel können entnommen werden im Gesamtregister oder auf unserer website:www.vico-online.net Details of the titles summarily listed can be found in the general register or visit our website : www.vico-online.net

Karl Ludwig ARNDTS (1803-1878), bedeutender Pandektist und Zivilrechtler, ab 1824 bei Savigny in Berlin, später Professor für römisches Recht in Wien Johann Jakob BACHOFEN (1795-1877), Romanist und Begründer der Forschungen zum Matriachat, ab 1835 bei Savigny in Berlin Moritz August von BETHMANN-HOLLWEG (1795-1877), Schüler und Freund von Sa- vigny, Sohn eines Frankfurter Bankiers, Geschichte des Prozesses im Mittelalter, ab 1815 bei Savigny in Berlin Friedrich BLUHME (1797-1874, berühmter Verfasser der Massentheorie zu den Digesten , ab 1818 in Berlin bei Savigny, zeitweilig bei Heise am Oberappellati- onsgericht zu Lübekc, später Professor in Bonn Johann Kaspar BLUNTSCHLI (1808-1881), zunächst Romanist, später bekannt als Staatsrechtler, studierte zunächst in Zürich, dann ab 1827 2 Jahre bei Savigny. Berühmt sein Gesetzesentwurf für Zürich. Eduard BÖCKING (1802-1878), Romanist, studierte zunächst in Heidelberg und Bonn, bevor er zu Savigny nach Berlin kam. Karl (Franz Ferdinand) BUCHER (1786-1854), Zivilrechtler, studierte ab 1801 in Mar- burg, auch bei dem jungen Savigny. Johann CHRISTIANSEN (1809-1853), Pandektist, studierte zunächst in Bonn und an- schließend bei Savigny in Berlin Eduard GANS (1797-1839), Romanist, später erbitterter Gegner und Hegelianer, ab 1829 bei Savigny in Berlin. Rudolf von GNEIST (1816-1895), Romanist und Staatsrechtler, ab 1833 bei Savigny in Berlin zu studieren, dort 1838 Promotion. Johann Fr. Ludwig GÖSCHEN (1778-1837), Pandektist, einer der ersten Schüler Savig- nys (1810), ein Jahr später dort Promotion Ludwig Eduard HEYDEMANN (1805-1874), Preussisches Zivilrecht, Rechtsstudium bei Savigny, dann Thibaut in Heidelberg Karl Gustav HOMEYER (1795-1874), Germanist und Rechtshistoriker, ab 1813 für fünf Semester bei Savigny und Eichhorn in Berlin. Rudolf von JHERING (1818-1892), Romanist, ab 1840 bei Savigny in Berlin, wo er auch im Jahre 1842 promoviert wurde. Friedrich Ludwig KELLER (1799-1860), Pandektist und zweiter Lehrstuhlnachfolger von Savigny, geboren in Zürich, studierte ab 1819 für drei Jahre bei Savigny in Berlin.

- 173 - Klemens August Karl KLENZE (1795-1838) Romanist, studierte bei Savigny und wurde dort 1820 promoviert. Wilhelm Theodor KRAUT (1800-1873), Germanist, ab 1820 bei Savigny und Eichhorn in Berlin. Friedrich MAASSEN (1823-1900), Rechtshistoriker, Studium in Jena, dann Wechsel zu Savigny, schließlich Kiel und ab 1845 Rostock Carl Otto von MADAI (1809-1850), Romanist, begann sein Rechtsstudium in Halle und wechselte 1830 zu Savigny nach Berlin Friedrich MOMMSEN (1818-1892), Romanist und Zivilrechtler, studierte in Kiel, dann bei Savigny in Berlin, schließlich München. Ludwig PERNICE (1799-1861), Romanist, studierte nach Halle bei Savigny in Berlin, pu- blizierte auf der Gurndlage seiner Mitschriften zu Savignys Vorlesun- gen ein Institutionenlehrbuch. Georg Friedrich PUCHTA (1798-1846), Pandektist und ab 1842 Lehrstuhlnachfolger von Savigny. Georg Julius RIBBENTROPP (1798-1874), Romanist, ab 1815 bei Savigny in Berlin. Adolph August Friedrich RUDORFF (1803-1879), Rechtsstudium zunächst in Göttingen, ab 1823 in Berlin bei Savigny, 1825 Promotion, 1829 Extraordinarius und 1833 Ordinarius für römisches Recht in Berlin Bernhard WINDSCHEID (1817-1892), Pandektist, ab 1834 bei Savigny in Berlin, dann Bonn, von 1835 bis 1837 wieder bei Savigny Karl Eduard ZACHARIAE von Lingenthal (1812-1894), byzantinische Rechtsgeschichte, 1829-34 in Leipzig, Heidelberg und Berlin Siegmund ZIMMERN (1796-1830), Romanist, ab 1817 bei Savigny in Berlin, vorher Pro- motion bei Thibaut in Heidelberg.

5. Hauptwerke der Schüler und Lehrstuhlnachfolger von Savigny

61: Ludwig ARNDTS, Lehrbuch der Pandekten. 9.Aufl . Stuttgart 1877. 62: L. ARNDTS, Lehrbuch der Pandekten.14.A. Stuttgart 1889. 63: L. ARNDTS, Trattato delle Pandette. Bologna 1873-75. 64: L. ARNDTS, Lehre von den Vermächtnissen. Erlangen 1869-75 65: L. ARNDTS, Gesammelte civilistische Schriften. Stuttgart 1873-74. 66: Johann Jakob BACHOFEN, Das Mutterrecht.2.Aufl . Basel 1897. 67: J. J. BACHOFEN, Das römische Pfandrecht. Basel 1847-48. 68. August von BETHMANN=HOLLWEG, Civilprozeß im MA. Bonn 1864 69: M. A. v. BETHMANN=HOLLWEG, Pandektenvorlesungen. Bonn 1835ff. 70: Friedrich BLUHME, Ordnung der Fragmente. Berlin 1820. 71: F. BLUHME, Übersicht der Rechtsquellen. Bonn 1854-55.

- 174 - 72: Johann Caspar BLUNTSCHLI, Privatgesetzbuch. Zürich 1854-56. 73: Eduard BÖCKING, Pandekten des römischen Privatrechts. Bonn 1853-55. 74: E. BÖCKING, Institutionen. Bonn 1843. 75: E. BÖCKING, Grund-Riß zu den Pandekten-Vorlesungen. Bonn 1845. 76: Karl BUCHER, System der Pandekten. 3.Aufl . Erlangen 1822. 77: Johannes CHRISTIANSEN, Institutionen des römischen Rechts. Altona 1843 78: Eduard GANS, Das Erbrecht in weltgeschichtl. Entwicklung. Berlin 1824-35. 79: E. GANS, Über Römisches Obligationenrecht. Berlin 1827. 80: Rudolph GNEIST, Institutionum Iuris Romani Syntagma. Leipzig 1880. 81: R.GNEIST, Englisches Verfassungsrecht. Berlin 1863-67. 82: Johann Fr. Ludwig GÖSCHEN, Gemeines Civilrecht. Göttingen 1838-40. 83: Arnold HEISE, Juristische Abhandlungen. Hamburg 1827-30. 84: Ludwig Eduard HEYDEMANN, Preußisches Civilrecht. Leipzig 1861. 85: Carl Gustav HOMEYER, Der Sachsenspiegel. Berlin 1842-61. 86: Rudolph von JHERING, Geist des römischen Rechts. Leipzig 1852-65. 87: R.v. JHERING, Der Kampf um`s Recht. Wien 1872-79. 88: R.v. JHERING, der Zweck im Recht. Leipzig 1877-86. 89: Friedrich Ludwig von KELLER, Institutionen. Leipzig 1861. 90: F. L. v. KELLER, Pandekten. Friedberg. Leipzig 1861. 91: F. L. v. KELLER, Pandekten. W. Lewis. Leipzig 1866-67. 92: Wilhelm Theodor KRAUT, Vormundschaft. Göttingen 1835-47. 93: W. T. KRAUT, Vorlesungen zum Deutschen Privatrecht. Göttingen 1830-86. 94: Friedrich MAASSEN, Canonisches Recht. Gratz 1870. 95: Carl Otto von MADAI, Lehre von der Mora. Halle 1837. 96: Friedrich MOMMSEN, Beiträge zum Obligationenrecht. Braunschweig 1853-5 97: Ludwig PERNICE, Institutionen des römischen Rechts. Halle 1824. 98: Georg Friedrich PUCHTA, Lehrbuch der Pandekten. Leipzig 1832-44. 99: Adolph August Fr. Rudorff, Römische Rechtsgeschichte. Leipzig 1857-59. 100: A. A. F. RUDORFF, Über das Gemeine Civilrecht. Berlin 1841-43. 101: Sigmund Wilh. ZIMMERN, Geschichte des röm. Privatrechts. Heidelberg 1826

6. Pandektisten, Gegner und alternative Konzepte zu Savigny

102: Julius BARON, Pandekten. Leipzig 1872. 103: Julius BARON, Pandekten. 9.A. Leipzig 1896. 104: Aloys BRINZ, Lehrbuch der Pandekten. 2.A. Erlangen 1873-92. 105: Christoph Christian DABELOW, Gesamtes positive Recht. Halle 1793. 106: Heinrich DERNBURG, Pandekten. Berlin 1884-87. 107: Eduard HÖLDER, Pandekten - Allgemeine Lehren. Freiburg 1891. 108: Christian Friedrich MÜHLENBRUCH, Doctrina Pandectarum. Halle 1838 109: C.F.MÜHLENBRUCH, Lehrbuch des Pandekten-Rechts.3.A. Halle 1839-40

- 175 - 110: Ferdinand REGELSBERGER, Pandekten. Berlin 1893. 111: Johann Adam SEUFFERT, Praktisches Pandektenrecht. 4.A. Würzburg 1860 112: Carl Fr. Ferdinand SINTENIS, Practisches Civilrecht. Leipzig 1844. 113: Anton Friedrich Justus THIBAUT, System des Pandekten-Rechts. Jena 1803. 114: A.Fr.J.THIBAUT, System des Pandekten-Rechts.7.A. Jena 1828. 115: Friedrich H.VERING,Pandekten des Privatrechts, 4.A.Mainz 1875. 116: Carl Georg WÄCHTER, Pandekten. Leipzig 1880. 117: Otto WENDT, Lehrbuch der Pandekten. Jena 1888. 118: Johann Nep.von WENING-INGENHEIM, Gemeines Civilrecht. München 1822 119: Bernhard WINDSCHEID, Lehrbuch des Pandektenrechts. 120: B. WINDSCHEID, Lehrbuch des Pandektenrechts. 9.A. Frankfurt 1906.

7. Historische Rechtsschule und die Entwicklung der Rechtsdogmatik

121: Friedrich Xaver AFFOLTER, Das Römische Institutionen-System. Berlin 1897 122: August BECHMANN, Das römische Dotalsystem. Erlangen 1863-67. 123: A. BECHMANN, Der Kauf nach Gemeinem Recht. Leipzig 1876-1905. 124: Georg BESELER, Die Lehre von den Erbverträgen. Göttingen 1835-40. 125: Julius BINDER, Die Korrealobligationen. Leipzig 1899. 126: J. BINDER, Die Rechtsstellung der Erben 127: Karl BUCHER, Das Recht der Forderungen. Leipzig 1815. 128: Alexander Aug. von BUCHHOLTZ, Die Lehre von den Prälegaten. Jena 1850. 129: Karl Ritter von CZYHLARZ, Das römische Dotalsystem. Leipzig 1850. 130: Christoph Christian DABELOW, Über die Verjährung. Halle 1805-07. 131: Heinrich DERNBURG, Das Pfandrecht. Leipzig 1860-64. 132: Rudolf ELVERS, Die römische Servitutenlehre. Marburg 1856. 133: Ludwig ENNECCERUS, Rechtsgeschäfte, Rechtsbedingung. Marburg 1888. 134: Wilhelm GIRTANNER, Die Bürgschaft. Jena 1851. 135: Gustav HANAUSEK, Die Haftung des Verkäufers. Berlin 1883. 136: Johann Christian HASSE, Das Güterrecht der Ehegatten. Berlin 1824. 137: Eduard HÖLDER, Natürliche und juristische Personen. Leipzig 1905. 138: Rudolph von JHERING, Gesammelte Aufsätze. Jena 1881-86. 139: Friedrich Ludwig KELLER, Über die Litis Contestation. Zürich 1827. 140: Wilhelm Theodor KRAUT, Die Vormundschaft. Göttingen 1835-47. 141: Gustav MANDRY, Das gemeine Familiengüterrecht. Tübingen 1871-76. 142: Chr.Fr. MÜHLENBRUCH, Die Cession der Forderungen. Greifswald 1836 143: Valentin PUNTSCHART, Die fundamentalen Rechtsverhältnisse. Innsbr. 1885 144: Hans REICHEL,Die Schuldmitübernahme.München 1909. 145: Georg Julius RIBBETROPP, Von den Correal-Obligationen. Göttingen 1831 146: Siegmund SCHLOSSMANN, Lehre von der Stellvertretung. Leipzig 1900-02 147: Albert SCHMID, Die Grundlehren der Cession. Braunschweig 1866 148: Hermann August SCHWANERT, Die Naturalobligationen. Göttingen 1861

- 176 - 149: Fr. Wilhelm von TIGERSTRÖM, Das römische Dotalrecht. Berlin 1831. 150: August UBBELOHDE, Die untheilbaren Obligationen. Hannover 1861. 151: Karl August Dominikus UNTERHOLZNER, Verjährungslehre. Leipzig 1828 152: K.A.D. UNTERHOLZNER, Von den Schuldverhältnissen. Leipzig 1840. 153: Carl Georg WÄCHTER, Collision der Privatrechtsgesetze. Heidelberg 1841.

8. Germanistische Richtung der Historischen Rechtsschule

154: Georg BESELER, System des deutschen Privatrechts. 4.A., Berlin 1885. 155: Otto von GIERKE, Deutsches Genossenschaftsrecht. Berlin 1868-1913. 156: O.v. GIERKE, Deutsches Privatrecht. Berlin 1895-1917. 157: Andreas HEUSLER, Institutionen des deutschen Privatrechts. Leipzig 1885 158: Konrad MAURER, Vorlesungen altnordische Rechtsgeschichte. Leipzig 1907

9. Kritische Editionen von Rechtsquellen im 19. Jahrhudnert

159: BASILIKEN, ed. Gustav Ernst HEIMBACH, Leipzig 1833-70 160: CORPUS IURIS CANONICI, Editio Richter-Friedberg. Leipzig 1879-81. 161: CORPUS IURIS CANONICI, deutsche Übertragung. Leipzig 1834-37. 162: CODEX IUSTINIANUS - Editio maior. Paul Krüger. Berlin 1877. 163: CODEX IUSTINIANUS, deutsche Übertragung. Leipzig 1832. 164: DIGESTA IUSTININAI - Editio maior. Theodor Mommsen. Berlin 1868-70. 165: DIGESTA IUSTINIANI, Liber XXXV-L. deutsche Übertragung. Leipzig 1831 166: INSTITUTIONES Iustiniani - Eduard SCHRADER. Berlin 1832. 167: IULIANI Epitome, Gustav HAENEL. Leipzig 1873. 168: NOVELLEN - Gustav Ernst HEIMBACH. Authenticum. Leipzig 1846. 169: NOVELLAE CONSTITUTIONES, deutsche Übertragung. Leipzig 1833. 170: Ernst SPANGENBERG, Corpus iuris civilis Romani. Hannover 1817.

10. Geschichte des Rechts und römische Urtexte

171. KARLOWA, Otto (1836-1904), Römische Rechtsgeschichte. I: Staatsrecht und Rechtsquellen II: Privatrecht, Civilprozess, Strafrecht und Strafprozess. Leipzig, Verlag von Veit & Comp. 1885-1892. Groß-Oktav. (Reprint Vico Ver- lag, Frankfurt am Main 2014) (1: 1885) VIII, 1031 S.; (2: 1892) VI, 944 S. (3: 1892) S. 945-1416. (zusammen: 2.465 S.) 3 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-171 ISBN 3-936840-49-0 360,00 € Otto Karlowa studierte in Göttingen unter Thöl und Waitz Rechtswissenschaften und Geschichte, Berlin und Jena. Er promovierte 1862 in Bonn, dort habilitierte er sich auch. 1867 wurde er ordentlicher Professor in Greifswald und wechselte 1872 nach Heidelberg. Seine römische Rechtsgeschichte, ein wegen des fehlen-

- 177 - den Strafrechtsteils unvollendet gebliebenes Werk, ist eine umfassende Darstel- lung der Ergebnisse der historischen Rechtsschule im 19. Jahrhundert, ein wür- diger historischer Abschluss einer glänzenden Epoche: „Dabei kommt für den ersten Band namentlich in Betracht die liebevolle Bemühung um Erfassung des Staatsrechts in Zusammenhang mit der Quellenlehre des Privatrechts, eine Be- handlungsweise, die hier mehr noch als auf den Vorgang von Mommsen auf die Schule von Waitz zurückverweisen dürfte, aus der Karlowa hervorgegangen ist. Für den zweiten Band ist zu betonen die zielbewusste Richtung auf die von der Savignyschen Schule so vernachlässigte innerliche Geschichte der Rechtsent- wicklung, demgemäß die scharfe Einteilung des ganzen privatrechtlichen Ver- laufes in ius civile und honorarium, und der Ausgangspunkt, der mit Mommsen in der Entgegensetzung des Staatsvermögensrechts gegen das Vermögensrecht der Privatpersonen genommen wird.“ (Stintzing-Landsberg) Band 1: Staatsrecht und Rechtsquellen 1: Königtum und Republik 2: Prinzipat 3: Die diokletianisch-konstantinische Monarchie Band 2: Privatrecht und Civilprozeß. Strafrecht und Strafprozeß Erster Teil: Privatrecht Ius civile 1: Die Familienherrschaftsrechte 2. Das Sachenrecht 3. Die Obligationen und Causae des Vermögensverkehrs: Begründung der Obligation - Veränderung und Aufhebung der Obligation 4. Das Erbrecht Ius honorarium 1. Allgemeiner Teil 2. Die Familienherrschaftsrechte 3. Das Sachenrecht 4. Die obligation und Causae des Vermögensverkehrs

172. SCHULTE, Friedrich von (1827-1915), Die Geschichte der Quellen und Literatur des canonischen Rechts von Gratian bis auf die Gegenwart. Erster (...dritter) Band. Stuttgart, 1875. 8vo. (Nachdruck Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012) VIII, 264; XVIII, 582; XVI, 782; 415 S. (zusammen: 2.085 S.) 3 Tle in 2 Halbleinenbänden. Order-no.: Sav-172 ISBN:978-3-940176-05-9 320,00 € Erster Band: Einleitung. - Die Geschichte der Quellen und Literatur von Gratian bis auf Papst Gregor IX. Zweiter Band: Die Geschichte der Quellen und Literatur von Papst Gregor IX. bis zum Concil von Trient.

- 178 - Dritter Band: Die Geschichte der Quellen und Literatur von der Mitte des 16. Jahr- hunderts bis zur Gegenwart. Erster Theil: Das katholische Recht und die katholischen Schriftsteller. Zweiter & 3. Theil: Das evangelische Recht, die evangelische Schriftsteller, die Geschichte der wissenschaftlichen Behandlung, Uebersicht. Johann Friedrich Ritter von Schulte, geboren am 23. April in Winterberg/West- phalen, gestorben am 19. Dezember 1914 zu Obermais bei Meran, wo er seit 1906 lebte, schuf das heute noch gesuchte und gebrauchte Standardwerk für kano- nisches Recht. Im Jahre 1854 wurde Schulte außerordentlicher, und ein Jahre später Ordinarius für Kirchenrecht und Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte an der Universität Prag. Schulte war führender katholischer Laie und Vertrauensmann der deutschen Bischöfe; Nach dem Unfehlbarkeitsdogma des Papstes war Schulte Organisa- tor und Verfechter des Altkatholizismus. Fortan mit erheblicher Feindseligkeit gegenüber der römisch-katholischen Kirche. Als nationalliberaler Abgeordneter im Reichstag verstärkte er seinen Kampf gegen den Katholizismus. 1873 nahm Schulte einen Ruf an die Universität Bonn an, wo er bis 1906 mit großem Erfolg lehrte; er wurde mehrfach Dekan der juristischen Fakultät und war von 1881-1882 Rektor der Universität Bonn.

173. STINTZING, Roderich (1825-1883), Geschichte der Deutschen Rechtswis- senschaft. Abteilung 1: bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Abteilung 2: Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts: Begründung der deutschen Rechtswis- senschaft. Abteilung 3,1: Zeitalter des Naturrechts Abteilung 3,2: Das 19. Jahrhundert Frankfurt am Main, (München & Leipzig: Druck und Verlag von R. Oldenbourg), 1880 - 1910, Zus. LXI, 3.370 S. 4 Leinen-Bände. Order-no.: Sav-173 ISBN 978-3-940176-06-6 480,00 € Klassiker der Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert! R. Stintzing, Professor in Basel, Erlangen und schließlich in Bonn, war der „Hi- storiograph der deutschen Rechtswissenschaft“. Sein monumentales Werk zur Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft ist auch heute noch unübertroffen, ein Denkmal der deutschen Literatur zur Rechtsgeschichte. Johann August Roderich STINTZING 1825: geboren am 8. Februar zu Altona (Hamburg) 1843: bis 1848 Rechtsstudium in Jena, Heidelberg (Vangerow), Kiel und Berlin (Stahl) 1848: Advokat in Plön 1850: Notar 1851: Wechsel nach Heidelberg

- 179 - 1852: Promotion zum Dr. iur. am 5. Juni an der Universität Heidelberg, danach Privatdozent 1854: Annahme als Ordinarius nach Basel 1857: Wechsel an die Universität Erlangen (Nürnberg) 1869: Annahme eines Rufes nach Bonn (abgelehnte Berufungen nach Kiel 1861 und Gießen 1868) 1883: Tod am 13. September während eines Urlaubes auf einem Spaziergang (Sturz von jäher Felswand) Roderich STINTZING hat den ersten Teil vollendet, der zweite Teil ist eher bruchstückhaft veröffentlicht worden. Stintzing hatte die Geschichte des römi- schen Rechts in Deutschland und in die deutsche Rechtswissenschaft zum Ziel. Meisterhaft versteht er Literärgeschichtliches, Biographisches und auch europä- ische Grundströmungen in der Rechtswissenschaft zu einem einheitlich Ganzen zu verbinden.

174. LENEL, Otto (1849-1935), Das Edictum Perpetuum. Dritte verbesserte Au- flage. Leipzig, Verlag von Bernhard Tauchnitz, 1927. 8vo. (Reprint VICO Ver- lag Frankfurt am Main 2012). XXIV, 579 S. Hlwd. Order no.: Sav-174 ISBN: 978-3-940176-60-8 155,00 € Mommsen: „Prudentes inter quos nomino prudentissimum Lenelium“. Im klassischen Rom waren besonders die Edikte der Prätoren und der kuruli- schen Ädilen für die Privat- und Prozessrechtsordnung von Bedeutung. Kaiser Hadrian ließ diese Edikte durch den Juristen SALVIUS IULIANUS, gestorben vermutlich in hohem Alter einige Zeit vor 169 (Mommsen), neu redigieren. Nach der Bestätigung durch den Senat mussten die Magistrate das Edikt ohne eigne Zutaten in dieser Form unverändert jeweils zu ihrem Amtsantritt übernehmen. So entstand das Edictum perpetuum, das bis in das 3. nachchristliche Jahrhun- dert Bestand hatte. Die Tafeln, auf denen das Edictum perpetuum festgehalten wurden, sind jedoch nicht überliefert. Inhalt über dieses Edikt stammt aus der überlieferten Litera- tur, etwa Cicero, und den Juristen, deren Kommentare zu den Edikten einen großen Teil der Digesten Justinians füllen. Eine direkte Vollständigkeit konnte aus den Fragmenten der Digesten jedoch nicht gewonnen werden. Seit dem 16. Jahrhundert wurde nun der Versuch unternommen, das Edictuum perpetuum vollständig zu rekonstruieren. Diese über Jahrhunderte andauernde Arbeit fand ihren Abschluss und Höhepunkt in dem Werk von Otto Lenel. Die Wissenschaft verdankt seiner Rekonstruktion des Edictum perpetuum ein für die Romanistik grundlegendes Buch, das in der Ausgabe 1927 die Form gefunden hat, das Ar- beits- und Zitiergrundlage für den mit dem Ius Romanum beschäftigten Wissen- schaftler wurde.

- 180 - „Eine Lektüre des Edikts zeigt, welch gewaltige Arbeit diese römischen Prätoren- Juristen geschaffen, wie sie das alte zivile recht der Zeit angepasst und für die Zeit brauchbar gemacht, wie sie anderseits auf den weiten Gebieten, wo das zivi- le recht empfi ndliche Lücken ließ ihr eigenes neues Recht hinzugeschaffen haben. Das Studium des römischen Privatrechts zeigt auf Schritt und Tritt diese auch noch für unsere Rechtsentwicklung hochbedeutsame prätorische Rechtsschaf- fung.“ (Leopold Wenger) In classical Rome, the edicts of the praetors and curule aediles were of particular importance for private and procedural law. Emperor Hadrian had these edicts redrafted by the Roman jurist Salvius Julianus. From then on, the magistrates had to adopt them as a whole without any changes of their own when they took offi ce. This resulted in the edictum perpetuum, which lasted until 3 AD. The tab- lets on which the edictum perpetuum was recorded have been lost. From the 16th century, scholars attempted to reconstruct this edict from the surviving litera- ture and the Digest. Thanks to the fruits of Otto Lenel‘s work we now have such a reconstruction of the edictum perpetuum, which shows Roman law at the peak of its creativeness.

175. LENEL, Otto (1849-1935), Palingenesia Iuris Civilis. Iuris Consultorum reliquiae quae Iustiniani digestis continentur ceteraque Iuris Prudentiae Civili fragmenta minora secundum Auctores et libros disposuit Otto LENEL. 2 Bde. Volumen prius (...alterum) Leipzig, ex officina Bernhardi Tauchnitz, 1889. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2012). Titelblatt, 1308 Spalten; Ttlbl., (5), 1.264 Sp. 2 Hlwd-Bde. Order-no.: Sav-175 ISBN 3-936840-85-7 320,00 € Die Zeit von Kaiser Augustus bis in die Mitte des 3. Jahrhunderts wird als klas- sische Jurisprudenz der Prinzipatszeit bezeichnet. In dieser Zeit erlebte das Ius Romanum jene Hochzeit, die dann wesentlich Eingang gefunden hat im Corpus iuris civilis. Das Ius Romanum, auch dessen Wissenschaft ist im Wesentlichen kasuistisch, auch seine Kommentare und Systeme sind kasuistisch. Diese Kasui- stik, die keinesfalls spitzfi ndig oder formelhaft, sondern lebendig-praktisch sich uns bietet, ist intensiv bestrebt, den Reichtum und die Mannigfaltigkeit des wirk- lichen Lebens zu erfassen und zu beherrschen. Der römische Jurist nannte diese Kunst die ars boni et aequi. Die Schriften dieser klassischen Juristen fanden breiten Eingang in die Digesten des Corpus iuris civilis, jedoch auseinandergerissen, verkürzt, teilweise verän- dert. Eine Darstellung der klassischen römischen Jurisprudenz bietet die Palingene- sia von Otto Lenel. Die Digesten bestehen bekanntlich großteils aus excerpier- ten Klassikerstellen, die in bestimmter Ordnung in den einzelnen Titeln der

- 181 - Bücher angeordnet sind. Alle diese Exzerpte aus Klassikerschriften sind durch Herkunftsangaben in den Inskriptionen der Fragmente gekennzeichnet. Ein mechanisches Aneinanderreihen der in den Fragmenten angezeigten Inskrip- tionen müsste zu den wiederhergestellten Schriften der römischen Klassiker führen. Doch auch in die Inskriptionen haben sich beim Zusammenstellen der Digesten Fehler eingeschlichen. Beim Aufsuchen des ursprünglichen Zusam- menhangs muß der Inhalt des einzureihenden Fragments ausschlaggebend sein. Dies musste kritisch geprüft sein. Die Feststellung der Materienfolge ist wohl die schwierigste und anspruchsvollste Arbeit, die Otto Lenel im Gegensatz zu den Vorversuchen, etwa der Palingenesia von Karl Ferdinand Hommel (1722- 1781) geleistet hat. Hinzukommt das Aufdecken Justinianischer Interpolationen. Diese philologischen Arbeiten sind nicht mehr steigerbar. Otto Lenel, der in der Pandektenwissenschaft ausgebildet wurde, ist keiner Schule zuzuordnen. In sei- nem Lebenswerk, die Wiederherstellung der Schriften der klassischen römischen Juristen, war er ein Pionier und hat dem Archetypus aller europäischen Rechts- wissenschaft ein ewiges Denkmal errichtet.

1849: geboren am 13. Dezember in Mannheim als Spross einer angesehenen jüdischen Kaufmannsfamilie, sein Vater war Vorsitzender der Handelskammer 1865: Beginn des Rechtsstudiums in Heidelberg, Professor für römisches Recht war Vangerow, den er als zu theoretisch kritisierte, auch wenn seine Vorlesungen ihm den Weg zum Ius Romanum öffneten 1867: Wechsel nach Leipzig zu C. G. v. Wächter, der ihn begeisterte, danach zum fünften Semester Rückkehr nach Heidelberg 1868: sechstes und siebentes Semester in Berlin 1870: Ausbruch des deutsch-französischen Krieges, Lenel meldet sich als Kriegsfrei- williger 1871: Staatsprüfung und bald darauf Doktorexamen in Heidelberg, anschließend Referendarzeit 1874: Große juristische Staatsprüfung 1876: Habilitation in Leipzig, danach Privatdozent, erste Vorlesungen 1880: Ablehnung der Ernennung zum Extraordinarius durch die sächsische Regie- rung 1882: Annahme eines Rufes als Ordinarius nach Kiel 1883: Erscheinen des Edictum perpetuum 1884: Wechsel nach Marburg 1885: Im Wintersemester Ruf nach Straßburg, wo Brunner, Sohm und Laband lehrten 1907: Annahme eines Rufes nach Freiburg im Breisgau 1933: demütigende Verhöre der Nationalsozialisten gegen ihn und seine Familie 1935: gestorben am 7. Februar zu Freiburg im Breisgau 6. The period from Emperor Augustus to about the middle of the 3rd century is

- 182 - termed classic jurisprudence of the Principate Era. In this period Ius Romanum enjoyed that golden era which was largely incorporated in the Corpus iuris civi- lis. The Ius Romanum and also its jurisprudence is in the main casuistic, and hence its commentaries and systems are casuistic too. This casuistry, which is by no means hair-splitting or formalistic but realistic and practical, strives to capture and master the wealth and complexity of real life. Roman jurists called this the ars boni et aequi. The writings of these classic jurists were largely included in the digest of the Corpus iuris civilis, albeit torn asunder, abridged, in some cases even changed. A presentation of classic Roman jurisprudence can be found in Otto Lenel‘s Pal- ingenesia. The digest largely comprises extracts from classic works arranged in a certain order in the individual titles of the books. All these excerpts from the classic works are marked by information on their origins in the inscriptions of the fragments. A mechanical linking of the inscriptions shown in the frag- ments ought then lead to the restored writings of the Roman classics. But er- rors crept into the inscriptions during the compilation of the digest. The search for the original context must be determined by the contents of fragment to be positioned. This calls for a critical assessment. Determining the sequence of the material is no doubt the most diffi cult and demanding work, rendered by Otto Lenel in contrast to the earlier attempts for example in the Palingenesia by Karl Ferdinand Hommel (1722-1781). In addition, there is the exposure of Justinian interpolations. These philological works are second to none. Otto Lenel, who was trained in Pandectist Science, cannot be assigned to any one school. In his life‘s work, restoration of the writings of classic Roman jurists, he was a pioneer and produced an eternal monument to the archetype of all European legal science.

NDB XIV,204f. (E. Bund); Kleinheyer-Schröder, 2.A., 1996. S. 493f. mit weiteren Literaturangaben.

- 183 - - 184 - Vier Tage in Jena Savignys erster Aufenthalt in der Gelehrtenrepublik und Romantikerhochburg während seiner sächsischen Studi- enreise (1799-1800)

Jochen Otto

1. Das Nibelungenlied und die Romantik 2. Savignys Leben von 1779 bis 1810. Eine Skizze 3. Savigny und die Rechtswissenschaft im Rahmen der Geisteswissen schaft 4. Beginn von Savignys sächsischer Studienreise 5. Wesenszüge der Romantik und ihr Verhältnis zur Aufklärung 6. Savignys Begegnung mit Jean Paul 7. Johann Gottfried Herder (1744-1803) 8. Herders Metakritik an Kants Kritik der reinen Vernunft 9. Savigny in Weimar und sein Besuch bei Wieland 10. Christoph Martin Wieland (1733-1813) 11. Erster Tag in Jena: Geschichte der Universität und erste Besuche 12. Zweiter Tag in Jena: Hufeland, Schelling und A.W. Schlegel sowie der Mitt- wochsclub 13. Dritter Tag in Jena: RJ.A. Feuerbach und ein Konzertbesuch 14. Vierter Tag: Abreise nach Leipzig 15. Gesamtüberblick: Savignys sächsische Studienreise

1. Das Nibelungenlied und die Romantik

Am 29. Juni 1755 entdeckte ein Arzt zu Lindau am Bodensee namens Jacob Her- mann Obereit (1725-1798) in der Hohenemser Bibliothek eine Nibelungenhand- schrift, die später Handschrift C genannt und als die älteste eingeschätzt wurde: zweites Viertel des 13. Jahrhunderts. Jedoch gilt C dem verschollenen Original ge- genüber als überarbeitete Fassung, und die Handschrift B (und A) wird als dem Original textlich näher angesehen. Der Fund der wiederentdeckten Handschrift wurde in fiebriger Entdeckerfreude noch am gleichen Tag „zu Nacht in Eile“ dem Schweizer Philologen Johann Jacob Bodmer (1698-1783) mitgeteilt. Dieser publi- zierte 1757 eine Probe aus dem Nibelungenlied ohne Angabe des Entdeckers und übertrug den ihn mehr interessierenden zweiten Teil „Die Rache der Schwestern“ in Hexametern. Graeca galten zu dieser Zeit das Interesse der gebildeten Welt, in

- 185 - deren Mittelpunkt Homers Ilias und Odyssee standen. Das erklärt das Kuriosum der Übertragung in Hexameter, allerdings verging auch ein Vierteljahrhundert, bevor man die dem Nibelungenlied eigene Rhythmik und Versform entdeckte. Die Aufklärung konnte mit dem ganz offensichtlich mittelalterlich geprägten Hel- denepos wenig anfangen, schon die historische Denkweise fehlte diesem Zeitalter, ebenso die nationale Ausrichtung, ganz zu schweigen von der Identitätsfrage eines nationalen Epos, die später auch in der Debatte um den Volksgeist die Juristen ergriff. Der Maßstab Homers und seiner Epen blieben allerdings weiter für das Nibelungenlied bestehen. Vorsichtig suchte noch A. W. Schlegel zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach Parallelen zwischen Homer und dem Nibelungenlied: „... Nach Maßgabe des großen Abstandes der Zeiten, Völker und Sprachen hat vielleicht die Poesie keines Volkes irgend etwas aufzuweisen, das der Ge staltung des homeri- schen Epos ähnlicher werde... „

Erst mit Gottfried Herder öffnete sich der Blick auf die mittelalterliche Zeit und die darin entstandene Literatur, die dann auch den jungen Goethe in Straßburg in- tensiv beschäftigte, bevor er sich wieder der Antike zuwandte. Das Ni belungenlied wurde im Jahr 1782 durch Christoph Heinrich Myller (1740-1807), einen Schüler von Bodmer, publiziert, nachdem sein Lehrer für einen umfangreicheren Auszug aus der fast zu gleicher Zeit wieder entdeckten Handschrift (A) keinen Verleger gefunden hatte. Das Nibelungenlied: „Der Nibelungen Liet ein Rittergedicht...zum ersten Mal aus der Handschrift ganz abgedruckt“ war dem preußischen König „Friedrich dem Großen“ gewidmet und diesem als Vorabdruck zugesandt worden. Zwei Jahre später schloss Myller den ersten Band seiner Sammlung deutscher Gedichte aus dem XII., XIII., und XIV. Jahrhundert“ ab und nun erst folgte die wenig schmeichelhafte Antwort Friedrichs II. vom 22. Februar 1784, der die vor- gestellte mittelalterliche Literatur als „keinen Schuß Pulver wert“ bezeichnete. Kö- nig Friedrich stand mit der distanzierten, fast schroff ab lehnenden Haltung nicht allein. Diese war nicht nur der Zeit, sondern auch der mangelhaften sprachlichen Präsentation geschuldet. Auch Goethe ließ das ihm von Myller zugesandte Exem- plar unaufgeschnitten liegen. Selbst Herder übersah die Myllersche Sammlung, nur Wieland druckte in seinem „Teutschen Merkur“ einen Abschnitt aus dessen Vorrede ab. Ausgerechnet Johann Heinrich Voss (1751-1826), Rektor zu Eutin, der 1781 die berühmte Übertragung der Werke Homers im Versmaß des Hexame- ters publizierte, die nicht nur Goethe beeinflusste, sondern auch Grundlage des Deutschunterrichts bis Ende des letzten Jahrhunderts auf deutschen Gymnasien war, behandelte das Nibelungenlied schon Anfang der achtziger Jahre des 18. Jahr- hundert in seiner Schule. Später in Heidelberg wurde Voss einer der schärfsten Gegner der Romantik, verfasste gegen Georg Friedrich Creuzer (1771-1858), einen Freund Savignys, sein Werk „Antisymbolik“, das in den Jahren 1824-26 erschien.

- 186 - Erst das Bewusstsein um die Geschichtlichkeit von Kultur, Politik und später auch Recht schuf die Möglichkeit, das Nibelungenlied in seiner ganzen Bedeutung so- wohl inhaltlich wie geschichtlich im Rahmen der deutschen Literaturgeschichte zu erfassen und einzuordnen. Wie ein Reflex auf die vergangene Epoche wurde sehr bald das Nibelungenlied als das nationale Epos der Deutschen neben den Ho- merischen auf gleiche Stufe gestellt: „...kann dies Werk für uns eben das werden, was Homer den Griechen war. „. Es war August Wilhelm Schlegel (1767-1845), der hartnäckig und mit weitreichenden Folgen das Nibelungenlied an den Ausgangs- punkt der deutschen Literatur und als Mittelpunkt einer neugesehenen Geschicht- lichkeit stellte. Bereits 1799 gibt er im zweiten Band des Athenaeum erstmals öffentlich kund, dass er sich intensiver mit dem Nibelungenlied beschäftigte: „... Wirklich deutet die herbe Wildheit dieser kolossalischen Dichtungen auf hohes Al- tertum...“ Die Fragen folgten not wendigerweise aus dem neuen Blickwinkel: wann ist das Nibelungenlied entstanden, wer hat es verfasst, wie soll eine zeitgemäße Übertragung aus sehen, welchen Stellenwert muss ihm in der gesamten deutschen Literatur geschichte zugemessen werden. Seine erzieherische Bedeutung für alle Deutschen formulierte Schlegel auch im Hinblick auf die wissenschaftliche Bear- beitung der Geschichte, wenn er feststellt: „Die uralten Sagen werden immer die beste Einleitung und Vorbereitung zu einer wahrhaft vaterländischen Geschichte sein. Sie enthalten zwar nur zum Theil urkundliche Wahrheit; das übrige ist nach den Gesetzen der Einbildungskraft hinzugedichtet. Aber sie offenbaren, was nicht in todten Schriftzügen aufbewahrt werden kann, die Stammesart und ursprüng- liche Eigenthümlichkeit der Völker...“ Die Nähe von Mythos und Geschichte, ein gesponnenes Garn der Roman tiker, hielt sich lange noch in der Wissenschaft. Überraschenderweise forderte Barthold Georg Niebuhr (1776-1831), der Begrün- der der exakten und quellenbelegten Geschichtswissenschaft, in der Einleitung zu seinen Vorlesungen zur römischen Geschichte von 1810, die er ohne Lehramt an der neugegründeten König-Friedrich-Wilhelm Universität in Anwesenheit des Zuhörers und Freundes Savigny gehalten hat, die Ergänzung der geschichtlichen Lücken durch Mythen. In seinen berühmten Berliner Vorlesungen der Jahre 1801-1803 nahm A.W. Schle- gel eine erste Einordnung des Nibelungenliedes im Rahmen der deutschen und europäischen Literaturgeschichte vor und las daraus auch den zahlreich Anwesen- den vor. Zu seinen Zuhörern zählte auch Friedrich Heinrich von der Hagen (1780- 1856), der in Halle Rechtswissenschaften studiert hatte und sich zu dieser Zeit in Berlin als Referendar aufhielt. Der Jurist F. H. von der Hagen wurde 1808 in der philosophischen Fakultät promo- viert. 1810 zum Extraordinarius für deutsche Sprache und Literatur an der neu ge- gründeten Berliner Universität ernannt, war er Kollege von Savigny. 1811 wechselte er nach Breslau, wo er 1818 zum Ordinarius befördert wurde.

- 187 - Von der Hagen setzte sich bald daran, das gesamte Nibelungenlied in die deutsche Sprache zu übertragen, wobei er die Münchner Handschrift (A) benutzte. In der zweiten Hälfte des Jahres 1807 erschien das Werk bei Unger in Berlin: „Der Nibe- lungen Lied“ und von der Hagen schickte ein Exemplar an Goethe nach Weimar, der ihm unmittelbar am 18. Oktober nunmehr fast euphorisch dankte, denn, so Goethe, „Das Lied der Nibelungen kann sich nach meiner Einsicht, dem Stoff und Gehalt nach, neben alles hinstellen, was wir poetisch vorzügliches besitzen; wohin ich es der Form und dem Gehalt nach einrangiren soll, bin ich bis jetzt mit mir selbst noch nicht einig..“ Wenige Wochen später, am 3. November, besuchte Savigny mit seiner Ehefrau Gunda, geborene Brentano, erstmals Goethe in Weimar. Sie blieben dort eine Wo- che begleitet von Bettine, Meline und Clemens Brentano: „...Savignyrs und zwey Brentanos waren eine Zeitlang bey uns“ und später auch Achim von Arnim. Beim Mittagessen am Montag, den 9. November, unterhielt sich Goethe mit Savigny über das gerade publizierte Nibelungenlied, es war „Aktuelles Gesprächsthema“ „...Mit- tags Savignys, zwey Demoiselles Brentano...Arnim und Clemens Brentano... Über Friedrich Tieck, über die Nibelungen und sonstiges... „ Savigny kannte das Nibelungenlied, zumindest gibt es deutliche Hinweise darauf. In der Bibliothek von Savigny war das Werk von Bodmer über die Minnelieder vor- handen. Jakob Grimm, sein Lieblingsschüler in Marburg, fand das Werk von Bod- mer 1803 in der Bibliothek seines Lehrers, zugleich auch die Übertragungen der Minnelieder von Ludwig Tieck aus dem gleichen Jahr. Der Bodmersche Text sowie die Einleitung von Tieck, die alle an den mittelalterlichen Texten Interessierte elek- trisierte, erzeugten bei Grimm eine nachhaltige Wirkung. Man kann durchaus in diesen gefundenen und gelesenen Texten den Beginn der Abkehr Grimms von der Juristerei und seine Zuwendung zur Germanistik sehen. Goethe erwähnte im folgenden Jahr gelegentlich, dass er sich mit dem mittelalter- lichen Epos beschäftigte. Intensiver wurde die Erschließung des Nibelungenliedes, als Goethe im Spätherbst 1808 bis Mitte Januar 1809 den Damen des Weimarer Hofes das gesamte Epos, das „köstlich Werk“, vorlas: „Besuch der Damen. Die Ni- belungen von Anfang bis zum fünften Abenteuer vorgelesen. Mittags allein“, so begannen seine Eintragungen im Tagebuch am 9. November und enden am 9. Ja- nuar 1809: „Früh die Damen, Beschluß der Nibelungen.“ In insgesamt zehn Tref- fen, meist morgens in Goethes Haus, wurde der gesamte Stoff bewältigt. Goethe räumte selbst ein, dass er ohne diese Vorlesungen für die Weimarer Hofdamen das Nibelungenlied nicht intensiver sich angeschaut hätte: „...ich hätte das Gedicht für mich vielleicht niemals durchgelesen, noch viel weniger soviel darüber nachge- dacht, als ich gegenwärtig thun mus, um durch Reflexionen und Parallelen die Sache anschaulicher und erfreulicher zu ma chen. Der Werth des Gedichtes erhöht sich, je länger man es betrachtet... “

- 188 - Ebenso wie Voss forderte A. W. Schlegel schon früh, das Nibelungenlied zum Ge- genstand des Schulunterrichtes zu verwenden, zuletzt als Pro fessor an der neu gegründeten Bonner Universität in seinen Vorlesungen ab dem Jahre 1818: „... Lesen der Nibelungen in den Schulen. Die Jugend gewöhnt sich leicht und das Fremdartige würde solche Art in die Muttersprache übergehen...“ Erst die (Vers-) Übertragung des Bonner Professors Karl Simrock, erstmals erschienen in Berlin im Jahre 1827, sorgte für enorme Verbreitung dieses Epos; im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts folgten unzählige Editionen. Das Nibelungenlied wurde zum nationalen Epos erhoben. Friedrich Schlegel dich- tete: „Europas Geist erlosch; in Deutschland fließt der Quell der neuen Zeit.“ Es war eine Formulierung aus romantischem Geist, die in der Folgezeit immer wieder missbraucht wurde. Gleichzeitig darf nicht übersehen werden, dass 1807 das trost- loseste, ja schrecklichste Jahr für Deutschland war, als im Tilsiter Frieden Preußen eigentlich sein Ende be vorstand. „Der französisch-preußische Friedensvertrag von Tilsit (9. Juli 1807) beruhte auf dem Diktat des Siegers“, so E. R. Huber in seiner Verfassungsgeschichte, „Innerhalb von 48 Stunden mußten die preußischen Unterhändler die ihnen am 7. Juli mitgeteilten Friedensbedingungen annehmen, ohne daß der Gegner ihnen eine Verhandlung über die einzelnen Punkte des Ver- trages gewährte. Die Opfer, die Preußen auferlegt wurden, bedeuteten keine bloße Einbuße, sondern zerstörten den Bestand des Staates als einer selbständi- gen europäischen Macht.“ Im gleichen Jahr löste sich die sogenannte Heidelber- ger Romantik auf und einige der Romantiker folgten Savigny nach Landshut. Die deutsche Romantik verebbte, jedoch verbreitete sich ihr geistiger Wellenschlag in ganz Europa, man kann durchaus von einer Europäischen Romantik sprechen. Die Protagonisten der deutschen Romantik waren teilweise erschöpft, und sie lenkten ihre Vorstellung von der Welt in eine ganz andere Richtung, etwa bei Friedrich Schlegel, der zum katholischen Glauben konvertierte und sich Metternich zuwand- te oder bei Clemens Brentano, der einem bizarren Katholizismus verfiel. Manche hielten sich im Ausland auf wie A. W. Schlegel am Genfer See bei Madame de Stael, der versuchte die Summe und Konsequenz der kurzen heftigen Epoche zu ziehen, andere wiederum wandten sich völ lig der Universität und dem professoralen Da- sein zu wie etwa Schelling. Achim von Arnim zog es nach Berlin zurück, das er eigentlich nie wirklich verlassen hatte. Unterwegs dichtete er für die Truppen im Kampf gegen Napoléon Kriegslieder. Deutlich wird bei allen Romantikern, dass sie ihre Kräfte haben austoben lassen und nunmehr müde waren. Die Romantik war für alle Beteiligten eine geistige wie emotionale Grenzerfahrung, vielleicht sogar eine Überforderung. Aber auch die Zeit hatte sich geändert. Das Nibelungenlied befeuerte nunmehr einen Patriotismus, der die Franzosenfeindlichkeit in einen Franzosenhass münden ließ, in dessen Schlepptau auch der Antisemitismus wie- der aufblühte.

- 189 - Wiederum war es Achim von Arnim, der im vertrauten Kreise, der keine Roman- tikergemeinschaft mehr genannt werden kann, am 18. Januar 1811 kurz nach der feierlichen Eröffnung der Universität in Berlin die „christlich-deutsche Tischge- sellschaft“ gründete. Unter ihren Gründungsmitgliedern und anwesend in der konstitutiven Sitzung waren auch Clemens Brentano und Savigny. Im Statut war ausdrücklich festgelegt, dass die Philister, gemeint waren die Kleinbürger und Spießbürger, ein schwacher Reflex aus den Tagen ihrer rebellischen Auflehnung gegen bürgerliche Konventionen, und vor allem die Juden ausgeschlossen waren. Letzteres war eine politische Botschaft, der auch in Preußen voranschreitenden Ju- denemanzipation entgegenzuwirken. Der eigentliche Botschafter der Epoche der Romantik wurde A. W. Schlegel, dessen Schriften und Vorlesungen die romantische Epoche zu einem Teil der deutschen Literaturgeschichte machten. Zugleich machte er deutlich, dass die Romantik un- abdingbar war, um dem nun folgenden Historismus Tür und Tor in der Gelehr- samkeit zu öffnen. Zwei Jahre vor der Publikation der ersten beiden Bände von Savignys Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter gab A. W. Schlegel die Richtung an, in der sich die Wissenschaft insgesamt zu entwickeln hat: „...Mit der abgeschmackten Verläumdung des Mittelalters muß es nun ein für allemahl ein Ende nehmen, nachdem der Hochmuth der sogenannten Aufklärer zu Fall gekom- men, und was sie als neu erfundene, noch nie unter dem menschli chen Geschlech- te verbreitete Herrlichkeiten priesen, seine Nichtigkeit offenbart hat. Lernen wir nur erst das Mittelalter recht kennen, dringen wir ein in den Geist der Weisheit, Gerechtigkeit und Biederkeit, der sein Wirken bezeichnet. Es ist aber nicht genug, dessen Geschichte aus toten Urkunden diplomatisch genau zu beschreiben...“ Viel- leicht hat sich A.W. Schlegel, der seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts internatio- nal bekannteste und angesehenste Romantiker, verglichen mit seinen deutschen Romantiker freunden am wenigsten geändert, um hochgeachtet und hochgelehrt an der Bonner Universität Professor zu werden.

2. Savignys Leben von 1779 bis 1810. Eine Skizze.

Friedrich Carl von Savigny, am 21. Februar 1779 in Frankfurt am Main geboren, wurde mit 12 Jahren Vollwaise und wuchs dann auf in Wetz lar bei einem Freund seines Vaters, Reichskammergerichtsrat Neurath (1739-1816). Ab 1795 studierte Savigny an der Universität in Marburg mit dem Ziel, wie sein Vater in der Recht- spraxis tätig zu werden. 1799 trat er zum Abschluss seines Rechtsstudiums eine Bildungsreise nach Sachsen an, die ihn über Jena nach Leipzig und bis nach Prag führte. In Jena hatte er Kontakt zum Frühromantischen Kreis, befreundete sich

- 190 - dort mit Clemens Brentano und August Stephan Winkelmann, später mit Caroline von Günderrode und Achim von Arnim. Zur Jahreswende 1799/1800 beschloss er in Leipzig, Professor zu werden und eine Hochschullaufbahn einzuschlagen. Nach seiner Rückkehr wurde er in Marburg promoviert und hielt dort Vorlesungen. 1803 publizierte er seine erste große Monographie „Das Recht des Besitzes“ und wurde zum Extraordinarius befördert. Nach dem Wintersemester 1803/04 beendete er seine Lehrtätigkeit in Marburg. Im April 1804 heiratete er Kunigunde Brentano, die Schwester von Clemens Brentano. Nach der Eheschließung brach Savigny zu seiner großen Bibliotheksreise nach Paris auf, zu der er später auch Jakob Grimm hinzu- zog. Unterwegs verweilte er eine längere Zeit an der Heidelberger Universität, die nach der Universitätsreform von 1803 Savigny als Ordinarius zu gewinnen suchte. Savigny lehnte den Ruf im Hinblick auf seine geplanten Bibliotheksreisen ab, aller- dings hielt er die Möglichkeiten einer späteren Zusage offen. Bei der Reorganisati- on der Universität suchte Savigny helfend mitzuwirken und vermittelte eine Reihe von Gelehrten nach Hei delberg. In der Folgezeit erblühte dort die Heidelberger Rechtsfakultät und zugleich entfaltete sich die sogenannte Heidelberger Romantik, deren Protagonisten Brentano, Arnim, Görres, Grimm, Creuzer und andere mit Sa- vigny befreundet waren. Es folgte die Bibliotheksreise in den süddeutschen Raum, die Savigny bis nach Wien führte und während seiner Heimfahrt eine erste Begeg- nung mit Goethe ermöglichte. Nach seiner Rückkehr scheiterte nunmehr Savignys Bemühen, in Heidelberg einen Lehrstuhl zu erhalten. 1808 nahm er einen Ruf nach Landshut an, der aber schon von Beginn an im Schatten seiner Bemühungen um einen Ruf an die in Gründung begriffene Universität zu Berlin stand. Wilhelm von Humboldt gewann Savigny bereits 1809 für Berlin, dessen offi ziellen Ruf er 1810 annahm. Anfang Juli traf Savigny mit seiner Familie sowie mit Clemens Brentano und Achim von Arnim in Berlin ein. Im Wintersemester 1810/11 begann Savigny in Berlin, Vorlesungen zu halten.

3. Savigny und die Rechtswissenschaft im Rahmen der Geisteswissenschaft

Savigny war während seines Rechtsstudiums erstaunlich konventionell. Zwar könnte man überrascht sein über das starke Interesse an Philosophie und an schöngeistiger Literatur, aber in einer Zeit, in der das Studium noch einen inten- siven Abschnitt der Adoleszenz darstellte, war der Blick über die Fachgrenzen des eigenen Rechtsstudiums eigentlich nichts Ungewöhnliches. Bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts bestand auch an deutschen Universitäten noch dieser Freiraum, den viele zu nutzen verstanden. Savigny nahm wie viele während seines Rechtsstudiums Reit-und Fechtunterricht und übte sich im Pistolenschie- ßen. Der frühreife junge Mann, der eigentlich keine Kindheit und Jugend erlebt

- 191 - hatte, suchte sich in Marburg auch einen älteren Freundeskreis, meist schon in einem Beruf stehende Männer, deren Mittelpunkt er wurde. Seine Kommilitonen betrachteten ihn sicherlich als einen eher langweiligen, verschlossenen und wort- kargen Studenten, mit dem man im Rahmen eines studentischen Lebens wenig anfangen konnte. Im fachlichen Wissen war er jedem überlegen, schlug oftmals einen schulmeisterlichen Ton an, fand auch in den meisten seiner Rechtslehrer keinen, der ihn wirklich forderte. Sein Studentenleben plätscherte, wie er selbst einräumte, eher so dahin, sein Mentor wurde Philipp Weis, dessen Überlegenheit gegenüber seinem Schüler Sa- vigny man in Zweifel ziehen kann. Jedoch schon früh trat bei Savigny eine Eigen- schaft hervor, die ihm später sehr behilfl ich sein sollte. Savigny verbreitete trotz seiner geringen kommunikativen Fähigkeiten eine Aura um sich, die sich beson- ders in Gruppenzusammenhängen entfaltete. Stets war er Mittelpunkt, fast alle ordneten sich seiner geistigen und auch emotionalen Führung unter. Aus den frü- hen Berichten geht hervor, dass allein die besonders extrovertierte Bettine Bren- tano wagte und wagen durfte, ihm ins Wort zu fallen oder statt seiner vorzulesen. Spätestens seit der Publikation seiner ersten Monographie Das Recht des Be- sitzes im Jahre 1803 des gerade 24jährigen Rechtsgelehrten folg ten vermehrt die Versuche, ihn von den normalen Kriterien zu entrücken. Ein neuer Stern am Ju- ristenhimmel sei aufgestiegen, war nicht selten die Beschreibung dessen, was nun- mehr in der Rechtswissenschaft durch Savigny sich veränderte. Sein eifriges Lesen der schöngeistigen und philosophischen Literatur gewinnt eine andere Dimension, wenn er nach Be endigung seines Rechtsstudiums gerade die Orte aufsuchte, an denen die Autoren seiner Lektüre lebten und wirkten. So gilt das Interesse der Zeit, den Orten und den Begegnungen, in die Savigny in so einzigartiger Weise einge- bunden war. Der Zeitraum zwischen seinem Rechtsstudium in Marburg mit dem ab- schließenden Berufswunsch, Rechtspraktiker zu werden, und seiner meis terhaften juristischen Monographie, immerhin ein Zeitabschnitt von fast fünf Jahren, wird in den Biographien meist übersprungen oder nur schwach wahrgenommen, trotz der vielfaltigen und vielfachen Berichte Savignys aus dieser Zeit. Die in diesem Lebensabschnitt Savignys zu beobachtende Metamorphose muss jedoch jeden interessieren, der sich seiner Entwicklung wid met. Die sein Leben und seinen Werdegang mitentscheidenden Begegnungen erfuhr Savigny auf seiner Bildungsreise im Anschluss an das Marbur ger Rechtsstudium. Sie dauerte vom Juli 1799 bis August 1800. Nach dieser Sächsischen Studienreise war von Savigny ursprünglich ein juristisches Wirken in der Rechtspraxis geplant. Er wollte dem väterlichen und auch dem großväterlichen Vorbild folgend als juris- tischer Ratgeber adeliger Häuser wirken. Seine Kontakte zum frühromantischen Kreis und eben so seine Eindrücke an der Universität Jena, die zu dieser Zeit das geistige Zentrum Deutschlands darstellte, führten Savigny zu den grundsätzlichen

- 192 - Überlegungen, die ihn eine Professorenlaufbahn ratsam erscheinen ließen. Seine Abkehr von den väterlichen Vorgaben ließ den adoleszenten Savigny zum Erwach- senen reifen, dessen nunmehr gewonnene Bestimmung auch von einer Prädestina- tion mitbeeinfl usst war. Friedrich Carl von Savigny forderte von den Juristen mehr als nur die Kennt- nis der Gesetze und des Rechts. Bei der Schilderung von Gottlieb Hufeland (1760- 1817), zu dieser Zeit Professor des römischen Rechts in Jena, steckte der gerade einmal Zwanzigjährige den geistigen Horizont ab, den auch ein Rechtsgelehrter vorzuweisen habe: „...Hufeland ist ein Mann von universeller Bildung: auser seinen Hauptwissenschaften trieb er die Geschichte des Tags und die Politik mit besonderem Interesse und ist mit der schönen Literatur sehr vertraut (auch mit ihrem Repräsentanten in Jena, A. W. Schlegel), auch hat er die Bildung des Welt- manns und des Gesellschafters.“ Abschließend kommt Savigny zur Überzeugung: „Hufe land ist ein herrlicher Mann „ Namen wie August Wilhelm und Friedrich Schlegel, Schelling, Fichte, auch Herder, Wieland, Jean Paul oder Brentano, Novalis und Arnim, natürlich auch Goethe und Schiller, nicht zu vergessen die berühmten Frauen in dieser Gruppe wie Caroline Schlegel oder Sophie Mereau prägten diese besondere Zeit und den Universitätsort Jena.

Savigny ist sicherlich kein Rätsel als Rechtsgelehrter, er blieb als Mensch aber für viele rätselhaft. Das ist sicherlich ein Grund, warum die Juristen ihn immer wieder idealisierten, als Projektionsfl äche war er wie kein zweiter dafür geeignet, und die anderen, die Fachfremden, ihn eher mieden und nicht erkannten als eine einfl ussreiche Figur im Rahmen der deutschen Geistesgeschichte. So sehr Savigny die Lichtgestalt der deutschen Rechtswissenschaft im 19. und auch noch im 20. Jahrhundert wurde, so schnell begannen die Spuren Sa- vignys im Rahmen der Geistesgeschichte zu versanden. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fand Savigny seinen Platz in literaturgeschichtlichen Werken wie der großen Enzyklopädie des Jenenser Professors für neuere Literatur Oscar Ludwig Bernhard Wolff (1799-1851): „...es muß genügen zu bemerken, dass seine Schriften sich neben ihrem hohen Gehalt durch eine seltene stilistische Eleganz auszeichnen.“ Bereits in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts fi ndet man nur noch schwache Signale in den Werken, die sich mit der Romantik, aber auch der Wissenschaft im 19. Jahrhundert allgemein beschäftigen. Noch mehr schwin- det in der Gesamtdarstellung der geisteswissenschaftlichen Fächer die Jurispru- denz aus dem Bewusstsein. Geschichte, Philosophie, auch Theologie und Literatur fi nden ihren Platz, aber die Rechtswissenschaften zunehmend weniger und auch die Person Savignys und seine Leistung erscheinen mehr und mehr als Randbe- merkungen. Als pars pro toto mag hier das große dreibändi ge Werk von Friedrich Sengle, Biedermeierzeit, dienen. Niebuhr, Ranke, Raumer ist je ein Abschnitt im

- 193 - Kapitel Formen wissenschaftlicher Literatur gewidmet. Nur in der Auswertung des zeitgenössischen Brockhaus von 1827 fi ndet Savigny eine Erwähnung: „Friedrich K. v. Savignys Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter (1826) erhält wie Karl Fr. Eichhorns Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte (3. Aufl . 1821) nur das zurückhaltende Prädikat „gründliches Werk“, weil offenbar der literarische Wert geringer eingeschätzt wird als der wissenschaftliche.“ Fast wie eine Marginalie wird Savigny in diesem Rahmen eingeordnet. Dieser Eindruck wird noch bestärkt, wenn selbst sein Hauptwerk die „Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter“ bei Sengle fehlerhaft datiert wird. Insoweit ist es ein besonderes Anliegen, darin auch Savigny folgend, die geistige Situa tion seiner Zeit mit zu erfassen. Gleichwohl wird das Fehlen eines juristischen Beitrages im Zusam menhang von Savignys Verhältnis zur Romantik und der Einfluss dieser Epoche auf Werk und Person von Savigny durchaus vermisst: „In diesem schwierigen Bereich exisitiert fast keine Spezialforschung.“ Und so wird in fast bedauerndem Ton festgestellt: „Als bedeutendster romantischer Rechtsgelehrter gilt der 1779 geborene Friedrich Carl von Savigny. Diese Feststellung wird in der Rechtswissenschaft allgemein nicht gern gehört. Schon der Hintergrund nationalistischer Töne, in die zwar nicht die Romantik, je- doch die Protagonisten der Romantik sich einspannen ließen und in der Folgezeit vor allem im 20. Jahrhundert missbräuchlich benutzt worden sind, lässt den Ne- stor der deutschen Rechtsgeschichte Franz Wieacker warnend den Finger heben: „Noch gefährlicher wurde auf die Dauer die pauschale Zuordnung der historischen Rechtsschule zur deutschen Romantik.“ Am häufigsten ist in der rechtshistorischen Betrachtung der Person von Savigny, dass er von der Romantik weggerückt und der Klassik zugesprochen wird, so schon früh von Ernst Landsberg in seinem Vergleich von Savigny und Goethe: „...Nicht Romantiker, sondern Classiker ist Savigny nach Bildung, Gesinnung, Empfindung, Schreibart und Denkart.“

4. Beginn von Savignys sächsischer Studienreise

Über die sächsische Bildungsreise hat Savigny ein eigenes Tagebuch angefer- tigt, einen ersten und zweiten Teil, dem ein dritter folgen sollte, den er aber nicht mehr abfasste, weil der Zeitabstand nach seiner Meinung zu groß war und damit die gewünschte Unmittelbarkeit fehlen würde: „...Den Rest meines Tagebuchs habe ich so lange zu schicken verschoben, bis nun gar nichts daraus wird; jetzt ist die Lücke zu groß als daß es noch als Fortsetzung genommen werden könnte.“ Ad- ressaten waren seine Marbur ger Freunde, denen er auch während der Reise stets in einem umfangrei chen Briefwechsel verbunden blieb. Noch in Marburg hatte Sa- vigny mit seinem Freundeskreis vereinbart, eine „philosophische Korrespondenz“ während seiner einjährigen Reise zu fuhren: ,, ...ist die Erfüllung eines meiner

- 194 - heisesten Wünsche, die Bereitwilligkeit in eine philosophische Correspondenz zu treten!“ Von Gut Trages aufbrechend, dem Stammsitz der Savignys in der Nähe von Hanau gelegen, über Meerholz-Hünefeld kommend, wo er sich am Vortage einquartiert hatte, kam Savigny am 24. Juli 1799 bis nach Fulda. Er war überrascht von der schönen Lage der Bischofsstadt, insbesondere als er vom Franziskanerkloster, auf einem Weinberge über der Stadt liegend, durch eine Reihe alter Linden nach Fulda hineinfuhr. Savigny spricht davon, dass ihm dieser Eindruck „eine sehr romanti- sche Würkung that“. Savigny reiste nicht unvorbereitet. Längst hatte er sich literarisch über die Frühromantiker informiert. Selbst das berühmte Athenaeum, die Pro- grammzeitschrift der Frühromantiker in Jena, bezog Savigny von Anfang an. Im Mai 1798 erschien das erste Heft des ersten Bandes, das Savigny ganz of- fensichtlich in den Händen hielt und gelesen hat: „Die Gebrüder geben jetzt ein Athenaeum heraus, wovon ich Dir noch ein Wort sagen muß. Außer einer Kritik der neuesten Litteratur ... stehen darin Fragmente, d.h. etlich Hundert oder Tausend Einfälle, theils wahrhaft genialisch, theils baarer Unsinn, theils mehr als renientenhaft (d.i. grob, rücksichtslos)...“ Auch Werke von Ludwig Tieck (1773-1853), der mit den Schlegelbrüdern und Schleiermacher zusam- men mit Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773-1798) die Weichen für die Ro- mantik in Berlin stellte, hatte Savigny bereits gelesen, ebenso einen Roman von Jean Paul: „Ich habe den Hesperus gelesen und ich weiß viel und auch wieder nichts darüber zu sagen...“ Savigny lobte Tieck nach der Lektüre seiner Volks- märchen: „...Was man da nicht suchen sollte, fi ndet man in den Volksmär- chen von Peter Leberecht (Tieck), einen Schatz von ernster und comischer Art, und vorzüglich (in den ersten Stücken) den beherr schenden Geist, der gerade J.(ean) Paul fehlt...“ Die romantische Wirkung, von der Savigny hier spricht, ist keine Floskel oder gemeint in der banalisierten Weise, in der heute von einer romantischen Stimmung gesprochen wird. Wir sprechen auch heute von einer romantischen Stimmung, wenn der äußere Eindruck dem inneren Gefühl ent- spricht. Ende des 18. Jahrhunderts entstand ein neues Lebensgefühl. Das gesamte Le- ben und die ganze Natur wurden erfasst, und dem verliehen die Romantiker Aus- druck. In der Radikalität der Romantiker gab es keine Teilbereiche. Alles war dem romantischen Fühlen und Erkennen geöffnet. Neben Fichte verfasste vor allem Schelling die für die Romantik grundlegende Philosophie. Über Fichte spricht Savi- gny viel in seinen Briefen, er begründete damit zunächst seine Reise nach Leipzig, dass er die Lehren Fichtes hören will. Über Schelling, außer dem kurzen Besuch seiner Vorlesungen in Jena, und auch über Kant erfahren wir wenig, außer dem Auszug aus dem Athenaeum, das Kant diskreditieren sollte: „Ein philosophisches System macht um so mehr Glück, je bornirter es ist; darum wird die Kantische

- 195 - Philosophie mehr Anhänger haben als die Fichtesche“. Fichte musste Jena wegen des Atheismusstreites verlas sen, bevor Savigny dort eintraf. Fulda selbst überraschte ihn positiv, statt der erwarteten Enge fand er „breite rein- liche Straasen mit neuen, zum Theil schönen großen Häusern“. Das Schloss in Ful- da fand er mehr groß als schön und die Domkirche fand gar sein Missfallen: ,…Sie ist in Form eines Kreuzes gebaut, auf dem mehrere runde niedrige Thürme wie Warzen aussehen, die man abbinden möchte „. Die Weiterfahrt am nächsten Tag nach Eisenach beeindruckte ihn ganz und gar, es „erscheint uns eine große Natur“ mit steilen Bergen und Felsen, so wie dichten Buchen- und Kieferwäldern. In Eise- nach selbst beobachtete er „die schöne Bildung der Weiber und Mädchen, die sie durch ihre häßliche Mantelkleidung vergebens zu entstellen suchen“. Die Natur rund um die Wartburg machte weiterhin großen Eindruck auf den jungen Juristen, und es erinnerte ihn an den großen Reformator Martin Luther, darin die Natur in Verbindung mit dem Menschlichen zu erblicken: „Die Gegend ist herrlich: erst das nahe, waldige Gebirge, den breiten nackten Felsen in der Mitte, wild wie die Männer die hier hausten und groß wie der, der einen größeren Kampf unternahm als sie, und ihn siegreich vollendete“. Wilde Natur und wilde Männer, große Natur und großer Mann und großer Kampf um die Reformation, treffender hätte Savigny den totalen Anspruch der Romantiker auf Innen und Außen in Harmonie nicht formulieren können. Sogar in den Felsen, in der Natur schlechthin erkennt er der Menschen Tat und Gefühl.

5. Wesenszüge der Romantik und ihr Verhältnis zur Aufk lärung

Romantik bedeutete: Zusammenhang von Kunst und Leben, von Endlichkeit und Unendlichkeit, von Gegenwart und Vergangenheit, auch von Gelehrsamkeit und Dichtkunst, von Philosophie und Poesie, die Reihe ließe sich fortführen. Eine be- sondere Rolle kam der Religion zu, die von Schleiermacher in seiner Schrift Reden über die Religion für die Frühromantik und auch für Savigny in so einzigartiger Weise als ein Teil der menschlichen Persönlichkeit vorgestellt wurde. Sogar die Fachgrenzen der Fakultäten an der Universität sollten geöffnet werden. Die Ro- mantik wollte das gesamte geistige und tatsächliche Leben von Grund auf neu or- ganisieren.

Der Blick der Romantiker richtete sich zunächst auf die Aufklärung, die eine früh- bürgerliche Gesellschaft vor allem durch den Bruch mit dem Vergangenen formu- liert hatte. Der bürgerliche Anspruch auf Partizipation an der Herrschaft war das Ziel; davon berichten die Werke von Thomas Hobbes, Samuel Pufendorf und John Locke. Es wird von nun an von freien und gleichen Individuen gesprochen. Natur

- 196 - und Vernunft sind theoretische Konstruktionen, keine historische Ableitungen, so wie es auf juristischer Seite Samuel Pufendorf am konsequentesten formuliert. Die Zielrichtung der Aufklärung war der Fortschritt, der Blick war nach vorne gerichtet, weil die Vergangenheit ohnehin keine Beispiele oder Vor gaben für die Zukunft liefern kann. Mit der Vergangenheit wollte die Aufklärung abschließen. Der Hauptgegner war der absolutistische Staat, das Hauptziel dessen Zerschla- gung.

Im Gegensatz zur Aufklärung wollten die Romantiker eine Wiederher stellung eines allgemeinen Menschenbildes, das neben Vernunft auch das Gefühl kennt, ne- ben der Rationalität auch die Irrationalität wahrnimmt, neben der naturalistischen Betrachtung erneut das Religiöse spürt, neben der Gegenwart auch wieder die Ver- gangenheit prägend für die Zukunft sieht. Inhalt und Wirkung der Aufklärung kann nicht Gegenstand dieser Erörterung sein. Sicher ist, dass Wissen und Intellektualität in der Epoche der Aufklärung an den Grundlagen der feudalen und absolutistischen Herrschaftsform rüttelten. Die Romantik vollzog den nächsten Schritt, nämlich die Umsetzung ihrer Ideen und Vorstellungen in die zu dieser Zeit herrschende, gesellschaftliche Wirklich- keit. Es ist, entwicklungspsychologisch gesehen, der Schritt in die Zeit der Ado- leszenz hinein, in der Gesellschaftsmodelle nicht nur zu Papier gebracht werden, sondern ausgelebt, erprobt und auch als teilweise radikale Alternative der Öffent- lichkeit präsentiert werden. Das hat der Romantik auch den Unmut, ja den Hass der sich ständig weiter entfaltenden bürgerlichen Gesellschaft eingetragen, die sich plötzlich mit der Aufkündigung des bürgerlichen Lebens konfrontiert sah. Insoweit muss hier fest gehalten werden, dass die Aufklärung und die Romantik keinen Gegensatz bildeten, sondern die Romantik eine Weiterentwicklung, wenn man so will, eine Radikalisierung der Ideen der Aufklärung darstellt. Hinzu- kommt bei der Romantik eine Ausdehnung des Menschenbildes, das nicht mehr auf Vernunft und Verstand begrenzt sein will, sondern eine erhebliche Erwei- terung erfuhr. Der Regelverstoß wurde für die Romantiker beinahe zur Maxime, die sehr jun- gen, rebellierenden Dichter und Denker suchten geradezu nach Möglichkeiten der Aufl ehnung gegen die gesellschaftlichen oder moralischen Konventionen ihrer Zeit. Wäre die zügellose Forderung nach unbegrenzter oder auch nur unkon- ventioneller Liebe ein literarisches Ereignis (wie etwa der Skandalroman Lucinde von Friedrich Schlegel) geblieben, so hätte die bürgerliche Welt es vermutlich hin- genommen, oder es gemacht wie Savigny in Marburg, der den Roman kurz nach seinem Erscheinen las. Wortkarg, beinahe sprachlos und erstaunt nahm er den Roman zur Kenntnis und wollte ein Urteil erst nach dem Erscheinen des zweiten Teils abgeben.

- 197 - Doch in den Jahren 1799 und 1800 suchten die Romantiker in Jena ihre Vor- stellung von der Einheit von Leben, Liebe, Literatur und Gelehrsamkeit in die Tat umzusetzen, es sollte Modell und Anschauung für alle werden. In diesen Sog geriet auch der dort verweilende, sehr junge Rechtsgelehrte Friedrich Carl von Savigny, der zunächst aus dem Staunen nicht herauskam und schließlich seine ihm eigenen Konsequenzen zog.

Die bürgerliche Gesellschaft bot den Romantikern für eine kurze Zeit diese Freiräume und in besonderem Maße die Universität Jena die Lehr- und Lern- freiheit, die für dieses umfassende Experiment notwendig war. Das Weltereig- nis schlechthin war die französische Revolution von 1789, so auch von Friedrich Schlegel benannt, als sich gewaltig und wenig später gewaltsam und gewalttätig die Forderungen der Aufklärung in ein politisch-gesellschaftliches Ereignis um- setzten. Die bald einsetzenden Grausamkeiten der jakobinischen Schreckens- herrschaft, der gesellschaftliche Stillstand auch hervorgerufen durch den Kampf der Monarchien gegen die Ideen der französische Revolution (Koalitionskriege) ebenso wie die bald einsetzenden Eroberungsgelüste eines Napoléon Bonaparte führten bei den Romantikern zu dem Gefühl einer bedrückenden, erstarrten Zeit. Nicht Realitätsfl ucht, sondern den Wunsch nach einer selbst gestalteten Wirklichkeit erzeugte die Idee einer völligen Neugestaltung der Gegenwart und damit auch der Zukunft unter dem Rückgriff auf die Vergangenheit. Der Politik wurde mit Desinteresse begegnet, Poesie und Literatur schlechthin galten als Gestaltungskräfte.

Schließlich entdeckte die Romantik das Mittelalter, das idealisiert und glori- fi ziert als eine Gegenwelt zur realen Wirklichkeit wahrgenommen wurde. Aus der Vergangenheit und der Wiederentdeckung der altdeutschen Literatur wurden Kraft und Phantasie zur Gestaltung des Gegenwärtigen sowie der künftigen Entwicklung gezogen. Nach der Lobpreisung der Gotik (Goe the und Herder) entdeckte man die Romanik. Es war die Zeit, als das Germanentum und das Christentum eine Sym- biose eingingen; es war die Zeit, als aus dem Lateinischen und den germanischen Sprachwurzeln ein neuer Dialekt entstand, dessen Dichtungen Romane genannt wurden. Eben diese Gattung entdeckten die Romantiker als Ausdrucksform ihrer Ideen. Überspitzt formuliert, glaubten die Romantiker, das Subjekt würde sich am besten selbst verwirklichen, wenn das eigene Leben wie ein Roman verlaufe. Wobei der Roman zu dieser Zeit auch eine Bündelung allen Wissens und aller Er fahrung darstellte, für uns heute deshalb auch eine schwere Lesekost. Das allumfassende Trennungsverbot der Lebensbereiche ergriff auch die Insti- tutionen, die Universität vereinte Dichter und Gelehrte, Poesie und Wissenschaft. Die Fachgrenzen sollten überwunden werden. So schreibt Friedrich Schlegel 1799

- 198 - an seinen Bruder August Wilhelm: „…daß Schellings Neigung sich zur Poesie wen- det, freut mich sehr...“ Theologie, Philosophie, Literatur, Kunst, Jurisprudenz und Geschichte zogen an einem Strang. Die Universität Jena erprobte nicht nur die Lehr- und Lernfreiheit, sondern unter dem Dach der Philosophie sollte eine neue Wissenschaft auf gebaut werden, alles Ideen, die Humboldt in Berlin wieder auf- griff und erneut umzusetzen versuchte. Erst der Streit unter den Fakultäten, das Auf fl ammen der alten Rivalitäten löste diese Vorhaben auf. Der Historismus, eine Folge der Romantik, verblieb als ein verbindendes Band unter den Fakultäten. Nunmehr entwickelten sich die Fakultäten in Berlin relativ unabhängig von den übrigen. Sicherlich eine der Voraussetzungen für die Gründung des historischen Rechtsschule.

6. Savignys Begegnung mit Jean Paul

Savigny reiste mit dem eigenen Wagen, so vermerkte er am 26. Juli, „die Post hatte mich in Eisenach so lange warten lassen“, gemeint war der Pferdewechsel, den er von einer Poststation zur nächsten unternehmen musste und gegen Entgelt auch konnte. Reisen war sehr teuer. In Gotha ankommend, „eine schöne, freund- liche, lebendige Stadt“, wurde er, wohl auf Empfehlung Friedrich Creuzers, „im Schlichtegrollschen Hause... sehr liebevoll aufgenommen „.

Schlichtegroll (1765-1822), zu dieser Zeit am Gymnasium in Gotha tätig, sei von Natürlichkeit und Herzlichkeit“ gewesen. Es ist nicht nur eine Floskel der Höfl ich- keit, wenn er auch Frau Schlichtegroll wahrnimmt: „... er lebt mit seinem freund- lichen gebildeten Weibe „. Die vermehrten Berichte über Ehefrauen, die nicht nur Mutter der Kinder und Organisatorin des Hausstandes sind, sondern auch Partne- rin im geistigen, bei den Romantikern auch im schöpferischen Sinne, ist seit Mitte des 18. Jahrhunderts ver mehrt anzutreffen. Auch hier griffen die Romantiker eine Entwicklung auf, die sie dann radikalisierten. So forderten sie eine Gleichberechti- gung von Mann und Frau und setzten dies in ihrem Romantikerkreis für eine kurze Zeit auch um. Im Hause von Schlichtegrolls traf Savigny auch Karl Georg Lenz (1763-1809), Kollege von Schlichtegroll am Gymnasium, und Friedrich Christian Wilhelm von Jacobs (1764-1847), der den in Gotha gegründeten Philologenkreis anführte. Bei diesem Besuch fand Savigny gleichfalls den Dichter Jean Paul (1763-1825) vor, Schlichtegrolls „inniger Freund“, der dort gerade ein Portrait von sich anfertigen ließ, und so konnte Savigny „ ihn also nach Wunsch betrachten „. Savigny befand, über Jean Pauls Auge habe „die Natur einen Schleier gezogen, tief hinter ihm ent- deckt man den regen Geist“. Savigny konnte in dem Mann, den er hier in Gotha

- 199 - traf, nicht den Künstler entdecken, den er bei der Lektüre von dessen Schriften kennen gelernt hatte, und so teilte er die Person in den literarischen Jean Paul und den wirklichen Johann Paul Friedrich Richter, der unter dem Pseudonym Jean Paul seine Werke publizierte und uns unter diesem Namen bekannt ist. Diese Spal- tung der Person hat scheinbar etwas Naives: es ist nichts Ungewöhnliches, wenn die Person des Künstlers stark abweicht von der Vorstellung über die Person, die uns in den Werken begegnet: „... Seine Bekanntschaft hat meine Meinung von ihm sonderbar modifi ziert; ich halte ihn für einen gröseren Künstler; denn der Jean Paul, dessen Dar stellung das Thema seiner Werke ist, ist nicht Friedrich Richter, dieser hat nichts humoristisches (das bey jenem Grundzug ist), weder das sati- rische noch das humoristisch liebende... „ So fi el es Savigny leichter, seine spöt- tischen Bemerkungen über den Dichter zu machen, denn Friedrich Richter ist für ihn nicht Jean Paul, „sondern blos ein ungemein sanftes aber etwas gezwungenes oder gar affectirtes Wesen, das gegen Frauen sich dem schmachtenden nähert“. Es ist nicht die Jugendlichkeit Savignys, der zu diesem Zeitpunkt gerade einmal zwanzig Jahre alt war, der diese naive Trennung von Dichter und Person bei Jean Paul vornimmt, sondern es ist wiederum das Echo der ro mantischen Bewegung, die hier bei Savigny sichtbar wird. Die Einheit, die die Romantiker von Person und Natur fordern, gilt auch für das ganze Leben.

In der Tat ist die Romantik eine literarische Bewegung, die ohne Universität nicht in dieser Weise erblüht wäre. Nicht zufällig waren die wichtigsten Orte Jena und Heidelberg, wobei dieser wegen Savigny gewählt worden ist, jener wegen Goe- the und Weimar. Mit Recht erkannte Savigny bei der Einordnung der Schriften von Jean Paul, dass dieser einen eigenen Weg einge schlagen hat. In die literarge- schichtlichen Epochen von Sturm und Drang, Klassik und Romantik ist Jean Paul nicht einzugliedern: „...aber ich halte ihn (gemeint ist Jean Paul) nun auch mehr für gänzlich divergirend von unsern Ideen in gewissen Hauptpuncten, z. B. was wissenschaftl. Ansicht und Werth der Wissenschaft überhaupt betrifft; war er nämlich humoristisch, kurz war er Jean Paul, so muste er eine Universität besit- zen, die wie ich jetzt glaube gegen sein ganzes Wesen ist“. Besser und deutlicher kann man den Anspruch der Romantik, Teil der Wissenschaft und Universität zu sein, gar nicht ausdrücken. Wenn er dies zum Ziele hätte, so müsse man ihm eine eigene Universität geben. So kommt Savigny zum Ergebnis, Jean Paul passt nicht zu dem, was an der Universität Jena sich vollzieht. Nun kommt Savigny noch auf die „Kantische Philosophie“ im Zusam menhang mit Jean Paul zu sprechen, die jedoch unverständlich bleibt, wenn man nicht den ganzen Zusammenhang erfassen kann. Savignys Bemerkung zeigt an, dass die Publikation von Herders Metakritik im gleichen Jahr erschienen ist, als er seine Studienreise antrat und Ende Juli in Gotha verweilte. Herder kritisierte in dieser Metakritik die Kant’sche Philosophie sehr heftig. Ob Savigny bereits das Werk Her-

- 200 - ders besaß, ist nicht ersichtlich. Die Meta kritik war jedoch Tagesgespräch in Jena und Weimar, sicherlich auch in Gotha. Die Rezension zu Herders Werk erschien im Athenaeum, wie wir noch sehen werden, erst im Frühjahr des nächsten Jahres. Und beim Entstehen der Metakritik spielte Jean Paul eine durchaus wichtige Rolle, was Savigny eigentlich nur vom Hörensagen in Erfahrung bringen konnte.

Die Männerfreundschaft zwischen Herder und Jean Paul sowie die Pu blikation der Metakritik zeigt an, wie intensiv Literarisches, Philosophi sches, Geisteswis- senschaftliches insgesamt und auch Naturwissenschaftliches wahrgenommen und diskutiert wurde. Wenn eine Zeit und ein Raum Gelehrtenrepublik, vielleicht auch Dichterrepublik genannt werden kann, dann kann dies mit Fug und Recht von Weimar und Jena in diesen Tagen behauptet werden. Auch die Lebensläufe der Protagonisten, nicht nur der Romantiker, zeigen die Brüche in dem jeweiligen Le- ben an, das Bemühen, sich eigener Lebensentwürfe zu bedienen, die aufwertende, immer zärtlich einschätzende Stellung zu den Frauen, die Suche nach einem ge- meinsamen Konsens und einer gesellschaftlichen Weiterentwicklung aus der Enge der bislang bedrückenden Realität.

7. Johann Gottfried Herder (1744-1803) Herder war in den letzten Jahren seines Lebens sehr eng mit Jean Paul befreundet: „Möge jedes Auge, das sich Ihnen nähert, Sie so freudentrunken anschauen wie meines, und möge immer in Ihrer Brust der Himmel bleiben, der sich in der mei- nigen aufthat, als ich nach einem 15jährigen Wunsche endlich an Ihrem so lange geliebten Herzen hing“, so schrieb Jean Paul 1796 an Herder. Von 1798 bis 1800 lebte auch Jean Paul in Weimar, zu dieser Zeit also, als Savigny ihn in Gotha antraf und Jean Paul,bzw. nach Savignys Ansicht Friedrich Richter und eben nicht Jean Paul etwas näher kennenlernte.

Herder, geboren in Mohrungen, einer Kleinstadt, östlich der Weichsel gelegen, wuchs in einem pietistisch gesinnten Elternhaus auf, der Vater, ursprünglich Weber, war Küster und zugleich Lehrer an einer Mäd chenschule im Ort. Im jugendlichen Alter kam Herder in das Haus des Diakons Trescho, Verfasser von Gedichten, Predigten und Streitschrif ten, und durfte dessen umfangreiche Bibliothek nutzen, was er auch in großem Umfang gegen Schreib- und Kopis- tendienste tat. Schließlich kam Her der auf Vermittlung von Trescho auf das Königsberger Fridericianum, wo er als Stipendiat trotz seiner ärmlichen Ver- hältnisse das Gymnasium absolvieren konnte. Hier führte Herder einen radi- kalen Bruch mit seiner Kindheit, seinem Heimatort und seinen Eltern herbei. Sowohl Mohrungen wie seine Eltern besuchte er Zeit seines Lebens nicht mehr.

- 201 - An der Königsberger Universität immatrikulierte er sich am 10. August 1762 im Fach Theologie. Die Wahl der Fakultät hing auch mit seiner Armut zusammen. Der soziale Aufstieg war unter dieser Voraussetzung am ehesten gewährleis- tet. Der Ehrgeiz, etwas Besonderes zu sein und Au ßergewöhnliches zu leisten, war eine Triebfeder von Herders weiterem Bestreben und Lebensweg. So no- tiert er wenig später: „…Ich gehe durch die Welt, was hab` ich in ihr, wenn ich mich nicht unsterblich mache!“. Die an der Königsberger Universität lehrenden Theologen hinterließen keinen großen Eindruck bei Herder, umso mehr Imma- nuel Kant (1724-1804), Professor der Logik und Mathematik in Königsberg, der Herder zu allen seinen Vorlesungen freien Zutritt gewährte. Der „vorkritische Kant“ stand damals unter starkem Einfl uss von Hume und Rousseau, und seine Vorlesungen wandten sich intensiv den Fragen der allgemeinen Anthropologie zu: Ist die Zivilisation ein Fortschritt und hat diese den Menschen in eine höhe- re, bessere Form der Daseinsbewältigung geführt, oder leitete der Prozess der Zivilisation, wie Norbert Elias ihn später nannte, nicht zu einer Deformation von Mensch und Natur. Ist es nicht das Gebot der Stunde, wie es Rousseau forderte, sich wieder auf die Anfänge, auf das „natürliche Dasein“ zu besinnen? Diese Fragestellung Kants hat Herder zeitlebens nicht mehr losgelassen. Diese eher anthropologische Überlegung wurde durch die philosophische Grundfrage erweitert, wie der Einzelne zur Gesamtheit steht, eine Frage stellung, welche die gesamte schriftstellerische Tätigkeit Herders wie ein roter Faden durchzieht. Anschließend wandte sich Herder der Stadtrepublik Riga zu, wo er Johann Ge- org Hamann (1730-1788) kennen lernte. Blieb Herders Verhältnis zu Kant das eines „genialen Schülers zum genialen Lehrer“, so wurde aus seiner Beziehung zu Hamann eine Freundschaft, die ihn mit Schwankungen ein Leben lang be- gleitete. Dort lernte er bei dem um fast zwanzig Jahre älteren Gelehrten beim Lesen von Shakespeare die englische Sprache. Hamann sensibilisierte ihn für die Fragen nach dem Zu gang zur Welt. Neben Verstand und religiösen Grund- annahmen sollten auch die Sinne Berücksichtigung fi nden. Ebenso großes Interesse fand auch die Sprache, deren Ursprung und Entwicklung nicht nur Hamann und Herder beschäftigten, sondern auch die Romantiker verfolgten die sen Aspekt der Erforschung menschlicher Existenz.

In Riga selbst war zwar die Obrigkeit russisch, aber das Bürgertum und Teile des Adels waren deutsch. Schnell lebte sich Herder ein und ihm wurde ein solch großer Lehrerfolg zuteil, dass er sogar einen Ruf nach St. Petersburg erhielt. Um den Weg- gang von Herder zu verhindern, ver mittelte Riga ihm zusätzlich eine Predigerstel- le, so dass er in der Stadt mit erhöhten Bezügen weiter wirken konnte. Herders Geist bewegte sich keineswegs auf den vorgegebenen, eher provinziel- len Bahnen, wie Riga sie bieten konnte, sondern sein gieriges Leseverhalten ver- schlang auch die Werke von Autoren der europäischen Geisteswelt, etwa Hume, Montesquieu, Buffon, Rousseau, Lessing oder Leibniz, aber auch Johann Joachim

- 202 - Winckelmann (1717-1768), Kunsthistoriker und Begründer der klassischen Ar- chäologie. Dessen 1765 erschienene, berühmte und auch eine ganze Generation prägende „Ge schichte der Kunst des Alterthums“ ließ Herder zu einem Universal gelehrten heranreifen. Auch war Herder unentwegt schriftstellerisch tätig, entwickelte eine Theorie der bildenden Kunst, der Malerei und auch der Musik und wandte sich in stärkerem Maße der Dichtkunst zu. Schließlich fühlte er sich in Riga in zu beengten geistigen wie auch örtlichen Ver- hältnissen und bat 1769 um die Entlassung aus dem Schul- und Kirchenamt. Man war jedoch in Riga, vielleicht auch zu seiner Überraschung, mehr als zufrieden mit seinem Wirken und Schaffen, und bot ihm nach seiner Rückkehr von einer Reise nach Frankreich und anderen europäischen Ländern wesentlich höhere Positionen und damit Bezüge an: das Rektorat der kaiserlichen Ritterakademie und die Stelle als Pas tor in der Kirche St. Jakob. Von Riga aus brach er mit einem Schiff nach Frankreich auf und verfasste sein berühmtes „Journal meiner Reise im Jahre 1769“. Auf dem Meer mit all seinen Unwägbarkeiten bedachte Herder die Stimmung seines Aufbruchs und einen mög- lichen Neuanfang. Dies geschah jedoch stets vor dem Hintergrund und mit der sicheren Absicht seiner Rückkehr nach Riga. Dieses eindrückliche Bild des Theolo- gen und Philosophen auf Deck, nachdenkend über Aufbruch und Neuanfang, setzte fast zu allen Zeiten Phantasien frei, die beinahe in romantischer Stimmung an den Fliegenden Holländer von Richard Wagner erinnern lassen, der im tosenden Meer alle sieben Jahre nach seiner Bestimmung und Erlösung suchte. Diese Überblen- dung eigener Vorstellung führte erst vor wenigen Jahren zu dem Versuch, diese Reise als das Urerlebnis der romantischen Bewegung zu stilisieren, etwa von Sa- franski. Herder als einen Vorboten der Romantik zu bezeichnen, geht nicht fehl, sicherlich aber nicht aufgrund dieser Schiffsreise, so schön das Bild auch sein mag. In seinem Journal zählte er auch die Buchtitel auf, die er noch lesen wollte oder die er noch zu schreiben sich vornehmen wollte. Zudem dachte er kritisch über die Länder nach, an deren Küste er vorbei segelte, wobei Preußen besonders negativ beschrieben wird. Der friderizianische Geist und Staat war ihm zutiefst fremd.

Nach seiner Ankunft in Frankreich blieb Herder vier Monate in Nantes. Dann ging er nach Paris, wo er Vertreter der französischen Aufklärung kennen lernte und fast täglich die dortigen Bibliotheken und Museen be suchte. Herder wollte auch noch Italien, Holland und England bereisen, aber in Paris ereil- te ihn die Anfrage, ob er als Begleiter und Erzieher des Erbprinzen Friedrich Wil- helm von Eutin für dessen große Bildungsreise durch Europa zu gewinnen sei, für Herder ein durchaus ehrenvoller Ruf mit entsprechender Besoldung, für seine stets knappe Kasse ein durchaus wichtiger Aspekt. Er reiste über Brüssel, Antwerpen, Den Haag, Leiden und Amsterdam nach Hamburg, wo er Lessing und Matthias Claudius traf. Die Aufnahme am Hofe zu Eutin war für ihn sehr zuvorkommend,

- 203 - allerdings nahmen die Unstimmigkeiten während der Reise zu, vor allem deshalb, weil er wie ein dienender Begleiter angesehen und behandelt wurde. Nach nur sechs Wochen löste er aufgrund der unangemessenen Behandlung seiner Person den Vertrag auf.

Immerhin kam er in Kontakt mit dem Markgrafen Karl Friedrich von Baden-Dur- lach, einem aufgeklärten Fürsten mit viel Verstand und Sinn für Kunst, schöngeis- tige Literatur und Wissenschaft, zu dem er zeitlebens Kontakt behalten sollte. In Darmstadt traf er Heinrich Merck, einen Freund Goethes, und lernte dort Caroline Flachsland, seine spätere Ehefrau, kennen.

Zwischen Herder und Caroline entwickelte sich sehr rasch eine intensive Liebes- beziehung, ihrerseits oftmals von schwärmerischen Gefühlen begleitet. Als sie eine Predigt Herders hörte, sprach sie anschließend von ihm als einem „Himmlischen in Menschengestalt“. Sie sahen sich fast jeden Nachmittag, jedoch wollte und konnte Herder angesichts seiner ungewissen Zukunft ihr die Ehe nicht antragen. Es ent- wickelte sich ein äußerst reizvoller Briefwechsel, bisweilen als „der interessantes- te Briefwechsel des 18. Jahrhunderts“ apostrophiert, in dem Herder sowohl als zärtlicher Liebhaber wie als umfassend gebildeter Schulmeister auftrat. Caroline schien die Hoffnung schon aufzugeben, als Ende des Jahres 1772 ihr Herder den Heiratsantrag machte. Nach Überwindung der Widerstände von Seiten der Ver- wandten, Caroline war bereits in jungen Jahren verwaist, konnte im Mai 1773 in Darmstadt die Hochzeit gefeiert werden, immerhin fast drei Jahre nach ihrer ers- ten Begegnung. Zwischenzeitlich hatte Herder die Stelle eines Hofpredigers und Konsistorialrates in der kleinen Residenzstadt Bückeburg angenommen. Vorher reiste er nach Straßburg, um seine schon in Riga aufgetretene Augenfi stel, die die Tränensäcke anschwellen ließen, behandeln zu lassen. Diese Operation war sehr schmerzhaft, da ohne Narkose der Nasenknochen durchbohrt und in zwanzig Schnitten eine Tränenrinne angelegt werden musste. Der Eingriff blieb letztendlich doch erfolglos. Das war der Grund, warum Herder gezwungen war, sich von Herbst 1770 bis April 1771 in Straßburg aufzuhalten. Beim Besuch des Straßburger Münsters kam es - angeblich im Treppenaufstieg zum Turm - zur schicksalhaften Begegnung mit Goethe, der in Straßburg an der juristischen Fakultät weilte, um seine Promotion abzuschließen. Goethe traf ihn nach der Operation zweimal täglich in seinem abgedunkelten Zimmer und lernte die tiefgründigen Kenntnisse eines universal gebildeten Herder kennen. Ohne diese Begegnung in Straßburg wäre „Sturm und Drang“ vielleicht gar nicht entstanden, möglicherweise mit der Folge, dass Goethe seinen Werther 1774 nicht verfasst hätte. Goethe, der in Frankfurt am Main als junger Rechtsanwalt drei Jahre mehr oder minder gewirkt hatte, befand sich am Reichskammerge- richt in Wetzlar, um seine Rechtskenntnisse zu erweitern. Ohne die Begegnung

- 204 - mit Herder hätte Goethe vermutlich vieles unter einer anderen Perspektive be- trachtet, auch seine juristische Tätigkeit in ande rer Weise angesehen.

Die schriftstellerische Produktivität Herders hielt nicht inne, etwa über den Ur- sprung der Sprache. Für die ersten deutlichen Vorboten der Romantik sorgte Her- der bereits 1773, als er eine Sammlung von deutschen und übersetzten englischen Volksliedern herausgeben wollte. Schließlich kam die Sammlung fünf Jahre später unter dem Titel „Stimmen der Völker in Liedern“ heraus. Auch die zugrundelie- gende These bereitete das in der Romantik stark aufkommende Nationalgefühl vor. Ursprünglich sei das Volk eine kulturelle Einheit gewesen, so Herder, ein Ausdruck davon seien die Volkslieder. Diese Kultureinheit sei aber durch die Ausbreitung der Elemente des lateinischen Abendlandes verloren gegangen. Die Wie derbelebung dieser verdrängten Volkskultur, die im Mittelalter lebendig war, sei der bessere Weg als die Wiederbelebung und Nachahmung der antiken Kultur. Diese Schneise, die hier Herder schlug, war der Weg, den die Romantiker einschlugen und der etwa Achim von Arnims und Clemens Brentanos Des Knaben Wunderhorn entstehen ließ. Gleiches gilt für die Volksbücher (Görres) und besonders deutlich wird dies bei der Wiederent deckung des Nibelungenliedes. Schließlich war in Weimar an der Stadtkirche die Stelle eines Oberpfarrers und Generalsuperintendenten zu besetzen, und Goethe zusammen mit Wieland befür- worteten die Neubesetzung mit Herder, der auch schließlich Herzogin Anna Ama- lia zustimmte, die bis zur Mündigkeit von Herzog Georg August als Übergangsre- gentin fungierte.

Am 7. September 1776 verließ Herder Bückeburg und bezog die neue Stelle im Herzogtum Sachsen-Weimar. In Weimar hielten sich nunmehr neben Herder auch Wieland und Goethe auf, später kamen noch Schiller und Jean Paul hinzu.

Für Herder war es keine einfache Zeit. Ein solcher Hof wie Weimar mit der An- sammlung von Dichter- und Gelehrtengrößen war ein Hort von aufkeimenden und wieder abfl auenden Konfl ikten. Argwohn und Missgunst waren nicht an der Tagesordnung, aber brachen doch immer wieder auf. Herder war in tagtägliche Verpfl ichtungen verwickelt, ihm war etwa aufgetragen worden, die Kirchenfi nan- zen zu sanieren. Gleichwohl gab es keinen Still stand in Herders schriftstellerischer Produktivität. In vielen Gesprächen mit Goethe und mithilfe seiner Unterstützung entstanden in den Jahren 1784 bis 1791 Herders „Ideen zur Philosophie der Ge- schichte der Menschheit“, in denen er versuchte, naturwissenschaftliche Erkennt- nisse mit einer geschichtlichen Betrachtungsweise zu verbinden. Er sprach den Gedanken aus, dass die Menschen denselben physiologischen Gesetzen wie andere Lebewesen unterworfen sind. Er suchte die Entwicklungsstufen der pfl anzlichen Welt wie der Lebewesen hin zum Menschsein zu bestimmen und zu ergründen.

- 205 - Es ist kein vorweggenommener Darwinismus, dessen evolutionäre Gedanken ihm sein Glaube sicherlich verboten hätte. Übrigens zögerte auch Charles Darwin we- gen der Bedenken seiner tiefgläubigen Ehefrau lange Zeit mit der Veröffentlichung seines epochalen Werkes, Herder sinnierte über den aufrechten Gang des Menschen, über die freiwerdenden Hände und sah darin den Beginn des wachsenden Intellekts beim Menschen, der schließlich Sprache und Vernunft hervorbrachte. Hier wird schon deutlich, dass der Glaube allmählich verloren ging, dass der Mensch ein Produkt der Schöpfung Gottes ist, und, wie die Bibel es schildert, wie eine Plastik im Paradies von Gottes Hand geschaffen wurde. Der Gedanke der Entwicklung auch des Menschen greift Raum, insoweit ist Herder schon ein Wegbereiter des Gedankengutes von Darwin, der jedoch den nächsten und entscheidenden Schritt formulierte und auch begrün- dete, dass die Evolution ein stetiger, nie abreißender Strom der Veränderung und Wandlung des Erbgutes sei. Das Prinzip der Auslese fördert die Weiterentwicklung jeder Spezies oder bringt eine Neuschöpfung hervor, die besser und effektiver sich gegen die Gefahren der sie umgebenden Welt durchsetzen kann oder positiver for- muliert, die sich besser im Einklang mit der sie umgebenden Welt ausstattet.

Herder war ein berühmter Mann, einen Ruf nach Göttingen auf einen Lehr- stuhl lehnte er ab; er wollte lieber in Hannover Hofprediger werden. Schließlich bat er den Herzog um einen Lehrstuhl an der Universität Jena. Als dieser ihm nach einem längeren Gespräch 300 Taler mehr im Jahr als Be- soldung zusicherte, schien alles beim Alten zu bleiben. Nun erhielt er ein über- raschendes Angebot vom Trierer Domherren Johann Friedrich von Dalberg, als bezahlter Begleiter zu einer gemeinsamen Reise nach Italien. Kurz zuvor war sein Freund Hamann verstorben und so brach er zu einer fast einjährigen Reise nach Italien auf: über Bamberg, Nürnberg, Augsburg, Innsbruck, Bozen, Verona und Lo- reto kam er schließlich auch nach Rom, dem eigentlichen Ziel der Reise. Insgesamt entwickelte sich die Reise nicht besonders erfreulich für Herder, weil der Domherr eine weibliche Begleiterin mitnahm, mit der Herder sich wenig verstand. Einen Ausstieg konnte er sich nicht leisten und erst in Rom, wo Herzogin Anna Amalia auf ihrer Italienreise zur gleichen Zeit angekommen war, wechselte er zu ihrer Rei- segesellschaft und erhielt sogar von Dalberg noch eine Abfi ndungssumme. Mit der Herzo gin reiste er weiter nach Neapel. Die Italienreise Herders vermittelte nicht diese Sinnenfreude an Land, Leuten und Kultur wie es bei Goethe der Fall war, zudem begann er Heim weh zu spüren und so schlug seine Stimmung um. Außerdem war seine Frau beunruhigt um seine eheliche Treue, indem sie an Goethe und seine Italienreise dachte und schrieb ihm eher sorgenvolle Briefe. Obwohl er noch Einladungen nach Sizilien hatte, kehrte er schließlich nach Weimar zurück, ohne Freude oder gar eine Italienbegeisterung in sich verspürt zu haben.

- 206 - Schließlich erfuhr Herder am Hofe in Weimar die Nachrichten und Auswir- kungen der französischen Revolution, die in Weimar zu erheblichen Spannungen führte. Es begann die Zeit, die zu einer ständig wachsenden Isolierung Herders führte. Vor diesem Hintergrund kam Savigny im Verlauf seiner Bildungsreise nach Jena und Weimar.

8. Herders Metakritik an Kants Kritik der reinen Vernunft

Im Jahre 1799 erschien in Leipzig von Herder, der in Königsberg noch ein gelehri- ger, sogar begeisterter Schüler des großen Königsberger Philosophen gewesen war, seine umfassende Kantkritik. Sein Werk: Metakritik wirbelte in Weimar und Jena viel Staub auf. Jean Paul, anfangs auch ein intensiver Anhänger Kants, gab seinem Freund umfassenden Beistand, ermunterte ihn gar zur Niederschrift; doch Herder lief mit seiner umfassen den Kantkritik ins Leere. Im Athenaeum wurde die Herdersche Metakritik von August Ferdinand Bern- hardi rezensiert oder, wie es Haym in seinem großen Werk über die Romantik viel- leicht ganz im Sinne des Athenaeum treffender formulierte: „...Ihm (gemeint ist Bernhardi) wurde, da Schleiermacher sich von der Aufgabe zurückzog, Herder, der Verfasser der Metakritik, zur Hinrichtung übergeben...“ Gleichwohl hatte Bernhardi vielleicht nicht im Ton, aber in der Sache recht und stand mit dieser Meinung keineswegs allein, sondern auch weit außerhalb des Athenaeum wurde die Publikation wie ein Fehltritt Herders aufgenommen. Herder habe die Kant’sche Kritik der reinen Vernunft gänzlich missverstanden, und nach Bernhardi war al- les „ein Gewebe von grammatischen Spitzfi ndigkeiten, eine grobe Verwechselung von Darstellung und Sache und eine verkehrte Beziehung beider aufeinander.“ Bei der Beurteilung des Herder’schen Werkes Metakritik stellt sich unmittelbar die Frage, wie konnte sich ein so großer Geist, ein so belesener Mann und ein derart anerkannter Dichter und Gelehrter verirren und ein so wenig kontrolliertes Werk der Öffentlichkeit vorlegen. Der Niederschrift der Metakritik war eine Zeit vorausgegangen, in der Herder sich in Weimar weitgehend isoliert hatte. Insbesondere seine Stellung zur franzö- sischen Revolution führte Herder zunehmend ins Abseits. Befürworteten anfangs noch viele Intellektuelle und sogar Adelige das Aufkommen der Revolution, so wurden die bekannt gewordenen Grausamkeiten, und insbesondere die Zeit, als Robespierre herrschte und sich massenhaft der Guilloutine bediente, allgemein mit Schrecken wahrgenommen. Die Hinrichtung von König Ludwig XVI. war ein Wendepunkt. Goethe und Schiller suchten in einem eher apolitischen Standpunkt Deckung. Unterdessen machte das politische, zu dieser Zeit noch vom Adel be- stimmte Herrschaftssystem zur Intervention in Frankreich mobil. Schließlich folg-

- 207 - ten vier Interventions kriege gegen Frankreich, die allesamt verloren gingen. Nicht nur wegen des Feldherrngenies Napoléon, sondern auch wegen der von der Sache her hoch motivierten Revolutionstruppen, die gegen überzeugungslose Söldner- heere kämpften und siegten. Am Weimarer Hof sprach sich Herder explizit gegen eine Intervention aus. Zwar hatte auch Herder den Glauben an eine humanere Gesellschaft als Folge der fran- zösische Revolution verloren, aber er war von deren Notwendigkeit überzeugt und hielt ein Überspringen auf deutsche Verhältnisse für segensreich. Herders Haltung ist nicht nur politisch mutig und zeigt an, dass er bereits eine neue Zeit voraus- ahnte. Er war auch von humaner Grundeinstellung, so geißelte er heftig die auf- kommende Tendenz der ständig in Geld nöten sich befi ndenden deutschen Fürsten, gegen Geld ihre Untertanen als Söldner zu verkaufen und sie in den fernen ameri- kanischen Freiheitskampf zu schicken. Nur mit Mühe konnte in Weimar ein offener Bruch verhindert werden. Doch Goethe und Herzogin Anna Amalia fanden eine Lösung. Die Entfrem dung zu Goe- the blieb, sein Verhältnis zur Herzogin entspannte sich. Als nun auch noch Schiller nach Weimar zog, betrachtete er das Verhältnis der beiden mit zunehmender Eifer- sucht. Hatte anfangs noch Wieland ihn unterstützt, so verblieb ihm jetzt nur noch Jean Paul. Beide rückten dadurch noch näher zusammen.

Der Kantschüler Herder wurde gegenüber seinem großen Lehrmeister aus Königs- berg, der kein so optimistisches Menschenbild wie er vertrat, nach den Publikati- onen seiner großen Schriften, insbesondere der Kritik der reinen Vernunft (1781) und Kritik der Urteilskraft (1790), misstrauisch. So wehrte sich Herder schließlich mit untauglichen Mitteln am falschen Objekt gegen seine eigene, und von ihm in diesem Sinne nicht verschuldete, jedoch verursachte Isolierung. Schließlich war seine Kantkritik auch ein Angriff auf alle, die ihn ins Abseits drängten und denen er nun unterstellte, von Kant auf Abwege geführt worden zu sein: Goethe, Schiller, Schlegel, auch Fichte und Schelling. Auf eine echte Auseinandersetzung mit Kant, zu der er aufgrund seiner enormen Belesenheit und auch seiner philosophischen Kenntnisse und Kantstudien wohl in der Lage gewesen wäre, ließ sich Herder in seiner über neunhundert Seiten starken Metakritik nicht ein. Entsprechend wa- ren auch die Reaktionen, und wie fast immer zeichnete sich das Athenaeum durch besonders ausfallende und vernichtende Kritik aus, deren Mitarbeiter Goethe als „literarische Revolutionspartei“ stilisierten, eine Beschreibung, die durchaus dem Selbstverständnis der jungen Literaten des Athenaeum entsprach. Dies waren die Vorgaben, die Savigny zu ironisierenden Bemerkungen gerade die Metakritik Her- ders betreffend führten: „...er (gemeint ist Jean Paul) muste über Misbrauch der Kantischen Philosophie lachen können und Ansichten von Kant und Fichte mit Wärme ergreifen, muste Herder verehren können und die Metakritik rächen, muste Sinn haben und Interesse für jede Form in der ein schaffender Geist er-

- 208 - scheint, kurz er muste nicht so ganz bestimmte feste Punkte haben an denen er hängt und die sein Glaubensbekenntnis ausmachen. Er ist mir fremder gewor- den; Jean Paul kannte ich recht gut, aber mit ihm hätte ich erst bekannt werden müssen. Manches freylich habe ich gefunden was ich erwartete, seine Gutheit und Kindlichkeit und Unschuld, aber ist nicht das viel oder wenig, was wir fi nden, relativ? “ Und weil auch Jean Paul, von Goethe und Schiller eher distanziert gesehen und gelesen wurde, vertiefte dieser Umstand umso mehr seine Freundschaft mit Her- der, so dass Savigny schließlich auch mit einem spöttischen Unterton über beide urteilte: „...In Weimar hält ihn Herder, den er anbetet.“ Die Kritik im Athenaeum konnte jedoch Savigny noch gar nicht kennen, diese erschien erst im zweiten Heft des dritten Jahrgangs, also im Frühjahr 1800. Die Metakritik von Herder, die im April 1799 erschienen ist, war ihm sicherlich be- kannt, aber er hatte sie wohl schon aufgrund der Kürze der Zeit noch nicht gelesen. Es ist aber davon auszugehen, dass das Herdersche Buch hohe Wellen schlug, ge- rade auch in Jena, wo die Kantsche Philosophie so stark vertreten war. Savigny gibt also auch das Tagesgespräch in Jena und Weimar wieder. Insgesamt blieb das Werk von Herder trotz der Erregung, die es auslöste, ohne Wirkung. Kants Werk war Erkenntnistheorie. Herders Entgegnung und Kritik da- gegen diente der Entwicklungsgeschichte. Beides miteinander zu verbinden, war eigentlich unmöglich. Gleichwohl gibt Herder in seiner Metakritik der Enttäu- schung Ausdruck, weil der von ihm doch so bewunderte Kant sein großes Werk, die Philosophie der Geschichte der Menschheit in einer Rezension verwarf. Und Herder glaubte, auf dem Wege Kants zu sein, der doch 1755 in seiner Allgemei- nen Naturgeschichte die Richtung wies, bevor seine großen Kritiken erschienen. Und der historisierende Herder war es, der schon bei der Sprache als Entgegnung auf die 1770 erfolgte These von Süßmilch, die Sprache sei ein Geschenk Gottes, den historischen Ursprung der Sprache nachwies. Der geschichtsbewusste Herder blieb für den Weg von Savigny und seiner viel später aufblühenden historischen Rechtsschule nicht ohne Bedeutung. Savigny erwähnte auch noch den Besuch der herzoglichen Bibliothek in Gotha, die „auf 50 000 Bände geschätzt wird und besonders an alten Drucken reich ist.“ Von Gotha aus fuhr er direkt über Erfurt nach Weimar.

- 209 - 9. Savigny in Weimar und sein Besuch bei Martin Wieland

„Es war Nacht, als ich in die heilige Stadt einzog...“, beschreibt Savigny das erste Eintreffen in Weimar, der Stadt von Goethe und seit 1787 auch von Schiller. Goethe wurde von Savigny -so wie später öfter- noch nicht aufgesucht, vermut- lich hielt sich Savigny als Studienabgänger ohne Promotion noch nicht reif für eine Visite bei dem damals schon weltberühmten Dichterfürsten. Die Stadt selbst, zu dieser Zeit mit etwa 800 Häusern ungefähr 8.000 Einwohner zählend, missfi el ihm eher, er fand sie hässlich, „weil sie nie das Glück hatte abzubrennen.“ Tief beein- druckt war Savigny dagegen vom Park, den Goethe zusammen mit dem Herzog selbst angelegt hatte. Und Savigny gibt den Rat, „...er versäume nicht den Pfad zu suchen, der ihn an den schönen Ufern der Ilm hinunterführt in den zweiten Zau- bergarten in Tieffurth, der der Herzogin Mutter gehört und dem ersten den Rang streitig macht. „ Fast zwei Tage hält sich Savigny in Weimar auf und fühlte sich aber dort,“so eingewohnt, so bekannt, so vertraut, als an andern Orten in Jahren nicht“.. In Weimar selbst besuchte Savigny nur Karl August Böttiger (1760-1835), Theaterkritiker, Archäologe und Altphilologe, den Herder zum Direktor des Wei- marer Gymnasiums berufen hatte, der dort aber nicht den Erwartungen Herders und auch Goethes und Schillers entsprach und der schließlich 1804 nach Dresden wechselte. Anschließend fuhr Savigny zu Christoph Martin Wieland (1733-1813). Dieser be- deutende Dichter in der Phase der Erneuerung der deutschen Li teratur, bei Savi- gnys Besuch immerhin schon 67 Jahre alt, wohnte in ei nem Schloss bei Weimar, Oßmannstedt, dass er für 22.000 Thaler nicht, wie Savigny vermutete, ohne, son- dern mit dem gesamten Gut erworben hatte. Anstelle von Wieland fand er dort zunächst nur Sophie de la Roche (1731-1807) vor, die Großmutter seiner späteren Gattin Gunda Brentano und selbst bekannte Schriftstellerin, die in ihren Romanen einen Beitrag zur Erziehung der Frau leisten wollte und auch viel gelesen wurde, etwa mit ihrem bekanntesten Roman Fräulein von Sternheim. Später kam auch Wieland in sein Schloß zurück, der mit seinem ersten Eindruck Savigny wenig überzeugte: sein Äußeres machte einen widrigen Eindruck auf mich. Savigny be- reute es, überhaupt Wieland aufgesucht zu haben, er fühlte sich „in seiner Gegen- wart recht gepreßt“. Und er nahm sich vor, „nie wieder zu einem grosen Mann zu gehen ohne Adresse an den Menschen, und am wenigsten wenn mir der Mann so fremd ist.“ Fast abfällig schreibt Savigny am 3. Juli 1799 an Friedrich Creuzer, dass er „Verachtung gegen Wieland“ empfi nde, und er wird sogar deftig: „er erscheint hier in Wahrheit als altes Weib“. Mitte des 18. Jahrhunderts vollzog sich allmählich, keineswegs radikal wie in den nachfolgenden Epochen, etwa des Sturm und Drang oder gar der Romantik eine Erneuerung der deutschen Literatur. Sowohl kritische wie poetische Werke verän- derten Schritt für Schritt das Bewusstsein der gebildeten Bevölkerung. Die wach-

- 210 - sende lesekundige Gesellschaft öffnete sich mehr und mehr dem Literaturbetrieb, einer der vielen Hinweise sind die vielfältigen, neu gegründeten Zeitschriften für Literatur und Lite raturkritik. Die Allgemeine Literatur-Zeitung, 1785 gegründet in Jena und 1849 in Halle eingestellt, beispielsweise erschien täglich, die Zeit- schrift Der Teutsche Merkur, von Wieland von 1773 bis 1789 herausgegeben und von 1790 bis 1810 als Der Neue Teutsche Merkur fortgesetzt, er reichte eine Auf- lage von 2.500 Stück. Nicht nur die Anzahl der Titel pro Jahr stieg, von 1740 bis 1800 von 755 Titeln auf 2.569, sondern auch die Aufl agenhöhe der einzelnen Wer- ke, so erreichten einige Bücher bereits Aufl agen von über 5.000 Exemplaren im ersten Druck, etwa die von Goethe oder Klopstock. Auch die großen Romane von Wieland konnten diese Aufl agenhöhe aufweisen. Viele Werke waren auch schnell ausverkauft und wurden in rascher Folge neu gedruckt, etwa „Die Leiden des jun- gen Werther“ dreimal in einem Jahr. Populäre Schriften wie Ratgeber konnten zu Beginn des 19. Jahrhunderts bereits eine Millionenaufl age erreichen. Ebenso eine Folge dieses Lesehungers war eine immer größer werdende Lesegemeinschaft, wie sie auch in Leihbüchereien und Lesegemeinschaften zum Ausdruck kamen. Man zählte Ende des 18. Jahrhunderts etwa 500, die auch in kleineren Städten eröff- net wurden. Die Bücher wurden nicht gelesen, sondern verschlungen, so entstan- den auch neue Anweisungsbücher zum „richtigen Lesen“. Auch Savigny war über die Flut der Neuveröffentlichungen beunruhigt und mahnte an, dass Bücher zur Wissensvermehrung und auch zur Charakterbildung gelesen werden sollten, aber nicht zur reinen Unterhaltung. Der zunehmende Lesedurst der Bürgerschicht för- derte auch Erwartungen an die Schriftsteller, die sie zu erfüllen suchten. Schrift- steller nah men Stimmungen in der Bevölkerung auf und spiegelten sie wider, so am intensivsten vielleicht bei Goethes Werther. Auch vergrößerte sich die Anzahl der Schriftsteller und Autoren ständig. So schätzt man im Jahre 1766 etwa 2000 bis 3000 Autoren, um 1800 waren es schon über 10.000. Jedoch nur ein kleiner Teil konnte vom Ertrag der Schriftstellerei leben. Ein wichtiges Moment für die Weiterentwicklung von Buch, Verlag und Markt war die Entwicklung des Rechts am geistigen Eigentum, das noch lange über Privilegien reguliert wurde. Das Ur- heberrecht, in den anglosächsischen Ländern bereits Anfang des 19. Jahrhunderts ausgebildet, wurde in Deutschland erst gegen Ende dieses Jahrhunderts zu einer rechtlich bedeutenden Sicherung auch der Einkommen der Schriftsteller, was na- türlich auch auf die Zersplitterung Deutschlands in mehr als 2.000 Kleinstaaten, Stadtstaaten, Herzogtümer und Fürsten tümer zurückgeführt werden kann.

- 211 - 10. Christoph Martin Wieland (1733-1813)

Um die Mitte des 18. Jahrhunderts ragten drei Schriftsteller aus der zunehmenden Schar der Poeten heraus. Auf dem Gebiet des Dramas war Gotthold Ephraim Les- sing (1729-1781) ebenso führend wie für das der Lyrik Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803). In der Gattung des Romans brillierte Wieland, der Mitte des 18. Jahr- hunderts der meistgelesene deutsche Schriftsteller: „der Liebling der gebildeten Welt“ war. Alle drei Schriftsteller gehörten der gleichen Generation an und trugen allesamt„nicht unerheblich dazu bei, diese Gattungen als literarische Grundfor- men im Sinne Goethes zu etablieren“. Wieland, der sich in Tübingen in die rechtswissenschaftliche Fakultät im- matrikuliert hatte, gab das Rechtsstudium jedoch auf, als nach einer Begegnung mit Sophie Gutermann, spätere de La Roche, seine dichterische Begabung zum Durchbruch kam. Im Laufe eines intensiven Briefwechsels verlobten sich die hef- tig ineinander Verliebten und Wieland stellte sie seinen Eltern vor. Im Hinblick auf seine dichterische Zukunft ging Wie land jedoch allein zu J. J. Bodmer in die Schweiz, hielt zwar Bindung zu Sophie, aber der immer schwärmerischer werdende Ton Wielands und die zeitliche Ungewissheit ließen sie sich für eine Ehe mit Mi- chael Frank de la Roche entscheiden. Wieland begann zwischen 1761 und 1766 Dramen von Shakespeare zu übersetzen, die nach den Übersetzungen von Schlegel und Tieck weitgehend in Vergessenheit gerieten. Goethe jedoch gab noch 1813 zu, wenn er Shakespeare lese, „wenn ich mich warhaftig ergötzen will, jedes Mal in der Wielandschen Übersetzung“. Zeit seines Lebens fertigte Wieland auch Übersetzungen aus der antiken Literatur an, die sein Wissen und seine Gelehrsamkeit auch in Bezug auf die antike Welt be- kundeten. Auch diese Tätigkeit geriet in Vergessenheit, als in Berlin mit Friedrich August Wolf (1759-1824), Professor zunächst in Halle und später die anerkannte Koryphäe an der neugegründeten Berliner Uni versität, die historisch-kritische Me- thode in der Erforschung der antiken Literatur eingeführt wurde. Wieland verfasste 1761 den ersten modernen deutschen Roman: Die Ge schichte des Agathon, der ihn schließlich zum bedeutendsten deutschen Romanschriftstel- ler seiner Zeit werden ließ und der erste Entwicklungs- und Bildungsroman war, eine Literaturgattung, die in Goethes Wilhelm Meister in den Jahren 1794 bis 1796 den Höhepunkt erfahren sollte. Als in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts an der Universität Erfurt eine umfassende Studienreform in Angriff genommen wur- de, nahm Wieland dort eine Professur für Philosophie an. Trotz seiner Lehr- und Verwaltungspfl ichten an der Universität verfasste er dennoch weiterhin dichteri- sche Werke; er verließ Erfurt, nachdem die konservativen kirchli chen Kräfte wie- der die Oberhand erhielten. Mit dem Glanze und der Auszeichnung, in der ersten Reihe der deut schen Literaten zu stehen, kam der im vierzigsten Lebensjahr stehende Wieland nach Weimar. Ge- worben wurde er von Herzogin Anna Amalia 1772 als Prinzenerzieher für den spä-

- 212 - teren Herzog Georg August. Die üppige Honorierung und das ihm gewährte hohe Maß an Unabhängigkeit machte mehr als deutlich, dass Wieland „Forderungen stellen konnte“. Wieland erhielt 1.000 Taler für die Prinzenerziehung und danach per annum 600 Taler auf Lebenszeit, ohne dass er sich verpfl ichten musste, sich in Weimar aufzuhalten. Wieland, äußerst belesen und auch mit rei chen Kenntnissen auf dem Gebiet der Kunst ausgestattet, war ein geistreicher Lehrer und unterhalt- samer Intellektueller, aber auf eine pädagogische Aufgabe war er weder vorbereitet noch dafür geschaffen. Bald stellte sich bei Herzogin Anna Amalia Unzufriedenheit ein und in einem Brief schilderte sie Wieland als honorigen Schriftsteller, aber statt vorbildhafte Führungsstärke zu zeigen, suchte er durch Schmeicheleien auch ge- genüber dem Zögling den eigentlichen pädagogischen Aufgaben aus dem Weg zu gehen. Insgesamt ist es ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis, das Anna Amalie dem Prinzenerzieher Wieland ausstellte.

Als Herzog Georg August mündig geworden war und die Prinzessin Luise von Hes- sen-Darmstadt geheiratet hatte, kam mit Johann Wolfgang von Goethe Ende 1775, ein Jahr zuvor hatte Goethe anonym den Werther veröffentlicht, der Sturm und Drang nach Weimar. Auf Fürsprache von Goethe und Wieland kam 1776, wie oben dargestellt, Johann Gottfried Herder hinzu, als die Stelle eines Generalsuperinten- denten und Oberpfarrers in der Weimarer Stadtkirche zu besetzen war. 1787 kam auch noch Friedrich Schiller nach Weimar. Herders Entfremdung zu Goethe und seine Isolierung in Weimar wurde dadurch eher noch verstärkt. Die Voraussetzungen, dass ein kleines Fürstentum zum Zentrum des geistigen Le- bens in Deutschland wurde, waren nunmehr äußerst güns tig. Im 18. Jahrhundert lag die Macht ohnehin bei den Territorialfürsten. In den Metropolen wurden die dortigen Universitäten zu geistigen Zentren: Ham- burg, Leipzig, Dresden, Halle und vor allem Göttingen. Doch die Erneuerungen kamen von den kleineren, eher in der Provinz gelegenen Fürstentümern. Und Wei- mar hatte neben den großen Dichtern, die in der Stadt lebten oder länger verweil- ten, auch noch die Universität in Jena, die vom Fürsten wie von Goethe nachhaltig beeinfl usst und unter stützt wurde. Auf einer doch sehr dürftigen Grundlage im po- litischen wie wirtschaftlichen Vermögen entwickelte sich das Herzogtum mit sei- ner Universität Jena zum Zentrum des deutschen geistigen Lebens. Es veränderte gleichzeitig die Grundeinstellung im politischen Leben, auch im aufgeklärten Abso- lutismus. Insbesondere im Umfeld der französischen Revolution wurden verschie- dene politische Systeme diskutiert. Wieland etwa plädierte für die konstitutionelle Monarchie und sah in der Demokratie die stete Gefahr, dass sie in eine Diktatur umschlug. Die Entwicklung Napoléons zum Tyrannen sah Wieland in seiner sehr erfolgreichen Zeitschrift Teutscher Merkur beinahe hellseherisch voraus. Übrigens begegnete er 1808 wie Goethe dem in der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt siegreichen Napoléon, den er sehr viel distanzierter und nüchterner sah, als der für Napoléon fast schwärmende Goethe.

- 213 - Während Savigny in Oßmannstedt bei Wieland verweilte, war auch die Lieblings- schwester von Clemens Brentano Sophie, die Enkelin von Sophie von La Roche, vor Ort. Die dort von Wieland verfassten großen Romane etwa Die Abderiten oder Obe- ron waren gefördert durch den Liebreiz dieser jungen, etwas behinderten Brenta- no, die den alternden Wieland zu neuer Produktivität entfl ammen ließ. Im übrigen war kurz vor dem Eintreffen Savignys auch seine spätere Gattin Gundula Brentano zu Besuch auf Oßmanstedt. Als Savigny den etwas mürrischen und verkrampften Wieland vor sich fand, den er zunächst vorschnell aburteilte, war Wieland noch ganz verstört vom Besuch von Sophie von La Roche, seiner ehemals Angebeteten, deren Besuch er eigentlich verhindern wollte. Darüber hinaus stand Wieland unter dem scharfen Dauerfeuer der Romantiker, die unter anderem im Athenaeum ein literarisches Konkursverfahren gegen Wieland wegen des Verdachts des Plagiats eröffneten: Citatio edictalis. Im schnoddrigen Ton werden alle Schriftsteller aufge- fordert, binnen „Sächsischer Frist“ sich zu melden, um ihre Ansprüche titulo legi- timo wegen Abschreibens gegen Herrn Wieland vorbringen zu können. Kaum einen Monat später revidierte dann Savigny auch sein hartes Ur teil über Wieland: „...denn außer der höfl ichen Aufnahme bey B.(öttiger) hat er mir Zutritt bei Wieland verschafft, der sehr interessant ist, das Tage buch mag sagen was es will.“

11. Erster Tag in Jena: Geschichte der Universität und erste Besuche

Wenige Stunden nach diesem eher kurzen und etwas irritierenden Besuch bei Wieland fuhr Savigny „in das sonderbahre Thal von Jena ein“. Es war Dienstag, der 30. Juli 1799. Die Stadt zählte damals etwa 4.300 Einwohner, die in 791 Häu- sern der Stadt wohnten. Die Universität Jena war zu dieser Zeit die angesehenste in Deutschland, an Anzahl von immatrikulierten Studenten nur von Halle übertrof- fen, selbst Leipzig und das aufgeblühte Göttingen wiesen keine größere Studenten- zahl auf. Immerhin erreichte die Universität 1795 mit 851 Immatrikulierten einen Höhepunkt, deren Unterbringung die Stadt Jena vor nicht unerhebliche Probleme stell te. Teilweise wohnten bis zu dreißig Studenten in einem Haus. Auch Profes- soren, die meist im Zentrum der Stadt wohnten, vermieteten an Studenten und richteten eine Mittagstafel ein. Mobiliar musste extra bezahlt werden. Das Essen war schlecht und teuer, vielfach wurde darüber geklagt, selbst von Goethe, der in Jena ein Zimmer unterhielt, aber Speis und Trank aus Weimar herüberkommen ließ. Insgesamt musste man für ein Studienjahr mit 200 Thalern für Kost, Logis und Studium rechnen, was etwa der Bezahlung eines Extraordinarius entsprach. Die Nähe von Weimar und Goethe sorgte für eine zusätzliche Anziehungskraft. Die Universität Jena war insgesamt Angelegenheit der vier ernestinischen Her- zogtümer, nämlich von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Sachsen-Meiningen, Sachsen-

- 214 - Gotha-Altenburg und Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Bereitschaft, die Universität fi nanziell zu unterstützen, war jedoch unterschied lich verteilt. So trugen Weimar und Gotha den Großteil der Mittel bei, nach der Visitation der Universität durch Herzogin Anna Amalia lag die Hauptlast bei Weimar. So klar die Finanzierung und die Berufungstätigkeit von Weimar aus gesteuert wurden, so unverrückt waren die rechtlichen Anteile bei allen vier Herzogtümern geblieben. Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten waren oft keinem Konsens zuzuführen, so dass in der Folge die Universität nahezu völlige akademische Freiheit besaß, was Schiller zu der Bemerkung veranlasste: „Die Professoren sind in Jena fast unabhängige Leute und dürfen sich um keine Fürstlichkeit bekümmern. Diesen Vorzug hat Jena unter den Akademien voraus.“ Diese förderte die Anziehungskraft der Salana enorm, auch wenn das Salär für die Professoren nicht mit anderen Universitäten mithalten konnte. Gerade in der Zeit nach der französischen Revolution war diese neu ge- wonnene akademische Freiheit ein sehr hohes Gut. So glänzten Jena und Weimar allein schon durch die Namen der Gelehrten und Dichter, die anwesend waren oder Vorlesungen hielten, das galt nicht nur im schöngeistigen Bereich, sondern auch in der naturwissenschaftlichen Fakultät. So lehrten mit Justus Loder, Christoph Wil- helm Hufeland und Johann Christian Stark dem Älteren die drei bedeutendsten Mediziner ihrer Zeit in Jena. Im nahen Weimar lebten Goethe, Schiller, Wieland, Herder, zeitweilig Wilhelm und Alexander von Humboldt, in Jena wirkten und lehrten: die Brüder Schlegel, Tieck, Brentano, Hölderlin, Novalis, von den großen Philosophen dieser Zeit hielten Fichte, Schelling und schließlich Hegel Vorlesun- gen in Jena. Das kleine Fürstentum brillierte durch Wissenschaft und Kultur, und hielt sich fern von Politik und Machtstreben, so dass Goethe davon sprach:“...Un- sere ganze Bedeutung bestand in einer gegen unsere Kräfte disproporzionierten Beförderung der Künste und Wissenschaften“. Die Universität Jena, 1548 nach der Niederlage des Schmalkaldischen Bundes gegen Kaiser Karl V. als Ersatz für das verloren gegangene Wittenberg von den Ernestinern gegründet, lief Mitte des 18. Jahrhunderts Gefahr, in die Bedeutungs- losigkeit abzusinken. Auch auf juristi schem Gebiet verlor die Universität schnell an Reputation. Noch Ende des 17. Jahrhunderts sorgte Georg Adam Struve (1619- 1692) für einen letzten Höhepunkt mit seinen an fast allen deutschen Rechtsfa- kultäten benutzten Lehrbüchern des geltenden Rechts, dem „kleinen Struv“, ein Einführungswerk auf der Grundlage der Justinianischen Institutionen, und dem „große Struv“, ein Lehrbuch in der Legalordnung der Digesten für den fortgeschrit- tenen Rechtsstudenten. Schließlich schuf Peter Müller, Ordinarius für römisches Recht in Jena, nach Struves Tod mit eigenen Anmerkungen den größten, historisch ausgerichteten Kommentar in der Epoche des usus modernus pandectarum zum römischen Recht, mit Literaturangaben bis hin zum Spätmittelalter. Doch die Ende des 17. Jahrhunderts neugegründete preußische Universität der Aufklärung in Hal- le erdrückte die umliegenden Universitäten. Juristen wie Samuel Stryk, Christian Thomasius, Justus Henning Böhmer und schließlich Johann Gottlieb Heineccius

- 215 - warfen auf Jena tiefe Schatten und führten die Salana fast in die Bedeutungslosig- keit. Mitte des Jahrhunderts waren in Jena erstmals weniger als 600 Studenten immatrikuliert. Im Jahre 1777 waren es gerade einmal noch 199 Studenten. Nach dem Tode von Herzog Ernst August Constantin im Jahre 1758 übernahm Herzo- gin Anna Amalie bis zur Mündigkeit ihres Sohnes Carl August im Jahre 1775 die Regentschaft. Sie kämpfte für eine Reorganisation der Universität und schließlich wurde in einer Visitation in den Jahren 1766/67 diese in Angriff genommen. Es wurde der Missstand abgeschafft, Lehrstühle wie Erbhöfe anzusehen, gleichzeitig fl ossen erheblich mehr Mittel zur Besoldung nicht nur der Lehrstühle, sondern davon profi tierten auch die Erxtraordinarii und Dozenten. In der Höhe der Geld- zuweisungen blieb es bei der tradierten Hierarchie: Theologie (3 Lehrstühle), Ju- risprudenz (5 Lehrstühle), Medizin (3 Lehrstühle) und schließlich Philosophie (7 Lehrstühle). Die anderen Herzogtümer lehnten es ab, sich zu gleichen Teilen an der Finanzierung zu beteiligen, so dass Weimar eine einzigartige, wenn auch fi nanziell sehr belastende Position einnahm. Hinzu kam, dass Weimar 1741 die landesherrli- chen Rechte über die Stadt Jena er hielt. Die Rechte der anderen Höfe blieben jedoch erhalten, so dass eine Entschei- dung einen Konsens aller vier Herzogtümer erforderte. Diese damit verbundene Schwierigkeit, einen übereinstimmenden Willen aller vier Höfe bei einer Entschei- dung herbeizuführen, führte dazu, dass die Universität Jena eine bis dahin nicht gekannte Lehr- und Lernfreiheit erhielt: „Aber eben darum genießen die Profes- soren, wie sie selbst versichern, eine desto größere Freiheit. Nicht einmal einen Verweis kann ein Professor von einem der Höfe allein erhalten, sondern die 4 Höfe müssen sich hierzu einigen“. Diese ungewöhnliche Lehrfreiheit, die der in Weimar weilende Wilhelm von Humboldt sicherlich wahrgenommen hat, und die er später in Berlin umzusetzen bestrebt war, führte zu einer Blüte, die zugleich auch den Keim der Aufl ösung in sich barg. Mitte der achtziger Jahre hielt die Philosophie von Kant Einzug in die Universität Jena. Karl Leonhard Reinhold (1758-1823), seit 1787 Extraordinari- us und fünf Jahre später Ordinarius, Schwiegersohn von Wieland, war der be- deutendste Vertreter, daneben auch C.C.E. Schmid. Als Reinhold 1794 nach Kiel ging, erhielt Johann Gottlieb Fichte den Lehrstuhl, der mit seiner im gleichen Jahr erschie nenen Wissenschaftslehre die bald aufkeimende Frühromantik maßge bend beeinfl usste. 1798 kam Schelling nach Jena, dessen Naturphilosophie die entschei- dende Philosophie der Frühromantik wurde und auch den Einfl uss Fichtes auf die Frühromantiker abschwächte. Zwischen zeitlich hatte der Professor für Beredsam- keit Christian Gottfried Schütz (1747-1832) im Jahre 1785 die „Allgemeine Lite- ratur-Zeitung“ gegrün det, deren Mitherausgeber von 1788 bis 1799 der in Jena lehrende Jurist Gottlieb Hufeland war. Zunächst war die französische Revolution ein für die damalige Zeit globales Er- eignis, das in der Gelehrtenwelt unterschiedliches Echo erfuhr. Herder hoffte, der Funke würde überspringen, was ihm am Hofe in Weimar, wie oben geschildert, die

- 216 - Isolierung einbrachte. Hufeland hielt 1792 eine Vorlesung über die neue französi- sche Verfassung, was ihm den Protest Sachsens einbrachte. Schließlich prallten die unterschiedlichen Philosophien Kants, Fichtes und Schellings aufeinander, jeder behauptete, die Philosophie des Vorgängers weiterentwickelt zu haben. So urteilte Fichte über Kant, und dann brachte Schelling seine Überzeugung zum Ausdruck, die beiden Philosophen Kant und Fichte entscheidend vollendet zu haben. Schließlich gab es Streit zwischen den intellektuellen Zeitschriften, die Horen Schillers wurden nunmehr vom neugegründeten Athenaeum, der seit 1798 erschei- nenden Programmzeitschrift der Frühromantiker, attackiert. Schließlich kam es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Allgemeinen Literatur-Zeitschrift und dem Athenaeum. Die Kampfansage übermittelte der sonst so zurückhaltende August Wilhelm Schlegel, als er seine Mitarbeit an der ALZ am 13. Oktober 1799, veröffentlicht in der ALZ am 13. November, mit dem für die Mitarbeiter des Athe- naeum typischen Selbstbewusstsein oder, wie andere es ausdrücken würden mit Selbstherrlichkeit, kündigte, unter anderem mit den Worten: „...Den Lesern der A.L.Z. zeige ich hierdurch an, daß ich aufhöre Mitarbeiter derselben zu seyn; eine Nachricht, die ich mich verpfl ichtet halte ihnen zu geben, da ungefähr seit der Mitte des Jahres 1796 bis vor kurzem alle Recensionen von einiger Bedeutung im Fache der schönen Literatur von mir herrühren. Zu diesem Schritt bestimmt mich theils die immer überhandnehmende Anzahl gehaltloser Recensionen, wegen de- ren Nach barschaft ich mich schon oft zu schämen hatte...“

Der eher besonnene A. W. Schlegel, der seinen jüngeren ungestümen, biswei- len groben, aber genialischen und äußerst kreativen Bruder Friedrich oftmals in Zaume hielt, gab hier erstmals seine gewohnte Zurückhal tung auf. Die Kündigung seiner Mitarbeit bei der ALZ war sicherlich eine Folge der Konstituierung jenes Kreises in Jena, den wir die Frühromantik nennen. Ende August 1799 war Fried- rich zusammen mit Dorothea Veit zu seinem Bruder nach Jena gezogen. Der Ort des geistigen Schreckens war der Hinterhof Leutrastraße-Ecke Brüdergasse. Nun- mehr entfesselten die Frühromantiker die kreative und intellektuelle Kraft, die uns heute noch beeindruckt, aber bis heute auch Empörung hinterlassen hat. Selbst vor dem alternden Wieland schreckten diese jungen Intellektuellen nicht zu rück und attackierten den fast Siebzigjährigen so scharf, dass bis heute ein Rest von Empörung zu spüren ist, etwa in dem Standardwerk zur Literaturgeschichte von de Boor/Newald: „...obwohl er (gemeint ist Wieland) wohl mehr dichterische Ori- ginalität besaß als die Brüder Schlegel, die als Kritiker reüssierten und als Dichter versagten.“ Die Feindseligkeit nach außen erwärmte auch das Binnenklima und produzierte eine geistig ungeheuer produktive Atmosphäre. Als dann alle Feind- seligkeiten ausgefochten waren: Kant, Schiller, ALZ, um die wichtigsten zu nen- nen, richtete sich die Energie nach innen und die Gruppe zerfi el. In der Folgezeit schwand die Bedeutung der Universität Jena, die nach 1803 schließlich sich aus dem Durchschnitt nicht mehr erhob: Schiller starb 1803, die Schlegel-Brüder ver-

- 217 - ließen Jena, Fichte war bereits 1799 nach Berlin gezogen, Schelling ging mit seiner späteren Ehefrau Caroline nach Würzburg, wohin es auch Hufeland und Paulus zog. Schütz zog zusammen mit seiner ALZ nach Halle, Feuerbach war 1802 nach Kiel gegangen, sein Nachfolger Thibaut nahm einen Ruf nach Heidelberg an, und Hegel, der seit 1801 in Jena Privatdozent und 1805 Extraordinarius wurde, hatte keinen Lehrerfolg mehr. Napoléon und seine in der berühmten Doppelschlacht von Jena und Auerstedt siegreiche Armee hätten der Universität zu Jena auch den To- desstoß versetzt, wenn nicht Goethe die Schließung durch seine Fürbitten verhin- dert hätte. Aber die große Zeit von Jena war endgültig vorbei, umso mehr erstrahlte der Stern von Goethe in Weimar. Als Savigny nach Jena kam, stand die Universität in der Blüte ihres Ansehens, ein Ort des Denkens und Dichtens wie kein zweiter in Deutschland. Goethe, der in Jena eine Wohnung unterhielt und dort in stillerer Zeit als in Weimar sehr kreativ war, beispielsweise große Teile seiner Wahlverwandtschaften dort niederschrieb, sprach von Jena als dem lieben, närrischen Nest und dass er „keinem Raum auf dieser Erde so viel produktive Momen te“ verdanke. „Nur die jenaische absolute Stille kann mir dazu verhelfen, meinen Ideen Raum und Ordnung zu verschaffen„.

Auch Savigny fasste am Ende seines ersten Besuches von Jena die universitäre Situation wohwollend, ja begeistert zusammen: „Das Resultat aus allem was ich hier gesehen und gehört habe? Jena ist für den Studirenden die erste deutsche Universität...und ich würde Jena wählen, wenn ich noch einen Studierort zu wäh- len hätte... „

Als Savigny Jena vom 30. Juli bis 2. August für vier Tage erstmals besuchte, hielt sich Fichte bereits seit einigen Monaten in Berlin auf. Der sogenannte Atheis- musstreit hatte seinen Höhepunkt erreicht, und Fichte musste zu Ostern 1799, 29. März, die Universität verlassen. Nunmehr such te Savigny den Empfehlungen nach- zukommen, die er mit sich führte, und zugleich war er willens, so oft wie möglich die Professoren in den Vorlesungen zu besuchen, an denen er Interesse zu fi nden glaubte. Die Vorlesun gen in Jena fanden in größeren Zimmern oder auch Sälen, der größte war im Hause Griesbach, in den Privatwohnungen der Professoren statt. Den Anfang machte er mit Karl Christian Eberhard Schmid (1761-1812), Professor für Philosophie. Schmid, ein fl eissiger: „...ich fand ihn ganz ,so, wie ich gewünscht und gehofft hatte, nämlich über seinen Schriften... „, eher abweisender, wenn auch höfl icher: „...er war nie anders als kalt, aber seine Kälte that mir nicht weh, denn sie schloß Teilnahme und Mittheilung nicht aus... „, und ein kontakt-, vielleicht sogar menschenscheuer Gelehrter: „ ...Er hat wenig Umgang und am wenigsten mit Gelehrten „. Ein gewisser Höhepunkt im einsamen Professorendasein von Schmid war sicherlich seine Auseinandersetzung mit Fichte, der ihm anlässlich einer eher freundlichen Rezension einer Publikation von Friedrich Creuzer wenig Format

- 218 - bescheinigt hatte. Diesen Fehdehandschuh ergriff Schmid sofort und antwortete in zwei Repliken im Niethammerschen Philosophischen Archiv. Eine literarische Auseinandersetzung mit dem großen Fichte bahnte sich an, fand aber dann doch schnell ihr Ende. Bei seiner Ankunft in Jena suchte er sofort seinen Frieden mit Schmid. Er wollte nicht auf die Repliken seines vermeintlichen Gegners antwor- ten: „...alles was Schmid über seine Philosophie sage und Schmid selbst als Philo- soph existiere für ihn nicht mehr“, so Fichte in der gleichen Zeitschrift. Zu ungleich waren die Waffen, mit denen sie kämpfen sollten. Ähnliche Meinung vertrat auch Schmids Kollege Jakob Friedrich Fries (1773-1843) in Jena, dem Savigny später einen Lehrstuhl für Philosophie in Heidelberg vermittelte, der Schmid als honorig, aber ziemlich anspruchslos beschrieb. Vermutlich hatte Schmid nur Nachteile von dieser kleinen Fehde mit Fichte, alle seine Zuhörer blieben jedenfalls weg und be- suchten die Vorlesungen von Fichte. Erst nach dem Weggang von Fichte hatte er wieder die frühere Anzahl von 30 bis 40 Studenten. Gleichwohl war Savigny von Schmids Haltung Fichte gegenüber beeindruckt und stellte dies durchaus positiv dar: „...Besonders gefi elen mir seine Äußerungen über Fichte; ohne ein Factum zu verschweigen, welches affectirt geschienen hätte, sprach er von ihm ganz ohne Bit terkeit und Empfi ndlichkeit, voller Ruhe „. Schmid war für Savigny kein Unbe- kannter: „...Sein Vortrag ist nicht unangenehm und lebhafter als ich ihn erwarte- te; der Inhalt ist ganz dem seiner Schriften ähnlich „.

Die sich nun anschließende grundsätzliche Kritik Savignys an der Phi losophie Schmids könnte gar nicht besser im Geist der Romantiker formuliert werden. Sie macht auch deutlich, dass Savigny die Werke von Schelling bereits gelesen haben muss: „Mir kommt es so vor, als ob der gute Schmid recht absichtlich allen Zusam- menhang der Phantasie und des Gefühls mit der Denkkraft abgeschnitten und damit zugleich dem Sinn und Gefühl für helle, klare Einsicht und Überzeugung (z. B. für eine neue Dar stellung) das Herz ausgerissen und ihn sich selbst verdäch- tig gemacht hätte. Ich meine auch hier zeigt es sich, daß der Mensch ein Ganzes seyn und werden müsse“. Beide wichtigen Werke zu Schellings Naturphilosophie, das eine 1797, das andere 1799 erschienen, muss Savigny gekannt haben. Nach der Publikation des Ersten Entwurfes eines Systems der Naturphilo sophie gab es einen Verriss in der Allgemeinen Literatur-Zeitung in Jena, den Savigny in einem Brief vom 13. Mai 1800 kommentierte: „...Ich bin begierig, wie sich die A. L. Z aus ih- rer fatalen Lage ziehen wird, besonders wenn, wie man sagt, nun doch mehrere bedeutende Stimmen sich gegen sie erheben sollten. Das schlimmste für sie ist unstreitig, daß die derbe Warheiten die ihnen Schelling gesagt hat, - Warheiten sind“.

Bis auf seine Schilderung der Vorlesung von Schelling in Jena fi nden sich bei Savigny keine weiteren direkten Bemerkungen über Schelling und seine Philoso-

- 219 - phie, auch nicht über Kant. Dennoch weisen einige Stellen sehr wohl auf die Kennt- nis seiner Schriften hin. Die inneren Vorgänge bei Savigny bleiben dem Leser sei- ner Briefe jedoch weitgehend verschlossen. Bei seinen eigenen Lebensabschnitten verstummt Savigny, wenn er Hinweise geben soll auf die Verarbeitung wichtiger Literatur oder seine Veränderung schildern soll oder wenigstens das Maß an Ein- fl uss, wenn er wichtige Personen kennengelernt hat. Dies ist umso überraschen- der, weil über keinen deutschen Juristen auch nur annähernd so viel Material und Zeugnisse vorliegen wie über Savigny. Und Savigny stellt sich gerade in seinen Briefen offen, liebevoll, fast zärtlich dar, er scheint aus seinem Gemütszustand kein Geheimnis zu machen. Doch in Kenntnis seines Lebens und seines Werdeganges wird das Schweigen über die Essentia spürbar und auch deutlich. Darüber spricht er wiederholt in seinen frühen Jahren als Student an der Marburger Universität. So groß seine Sehnsucht nach Gruppenzusammenhängen als eine Art Ersatz für die fehlende Familienbindung war, innerhalb der Gruppe war er verschlossen und offen zugleich. Am drastischsten hat diese Eigenheit bei Savigny Barthold Niebuhr, sein ihm doch sehr nahestehender Freund und Kollege an der Universität in Berlin, formuliert, der in einem vertraulichen Brief vom November 1810 sein Verhältnis zu Savigny beschreibt: „Savigny ist mir sehr lieb, und er scheint außerordentlich auf mich zu halten. Unsre Studien durchdringen sich so, daß wir viel zu reden haben, welches sonst mit ihm nicht leicht ist: denn er ist fast blöde und natürlich einsil- big...“ Diese Janusköpfi gkeit von Savigny kann man schnell übersehen, wenn man den freundlichen, bisweilen zarten, scheinbar offenen Ton seiner Briefe liest. Die Enträtselung von Savigny wird trotz oder gerade wegen der Fülle des Materials, die über ihn und von ihm uns vorliegt, nicht leicht. Savigny macht es uns schwer. Man- che Bereiche seines Wesens und Denkens bleiben uns möglicherweise verschlos- sen, sind zumindest mit wissenschaftlichen Methoden nur schwer zu erforschen. Auf den Streit mit der Allgemeinen Literatur-Zeitung wird noch näher einzu- gehen sein, denn er kündete gleichzeitig den Untergang des Athenaeum an und zeigt, mit welchem Zunder in diesen Zeiten literarische Streitigkeiten ausgefochten wurden. So genialisch das Athenaeum in manchen Teilen auch war, es blieb immer auch ein Kampfblatt der Romantiker.

12. Zweiter Tag in Jena: Hufeland, Schelling und Schlegel sowie der Besuch im Mittwochsclub

Der nächste Besuch galt einem Juristen, der heute weniger bekannt ist, auch da- mals eher in der zweiten Reihe stand, aber für Savignys weiteren Lebensweg nicht ohne Bedeutung bleiben sollte. Gottlieb Hufeland (1760-1817), Professor für römisches Recht und ebenfalls von Kant beeinfl usst, ist nicht verwandt mit dem ebenfalls an der Jenaer Universi- tät lehrenden Professor der Medizin gleichen Na mens, dem späteren Leibarzt der

- 220 - Königin Luise von Preußen, der legendären Gattin des preußischen Königs Fried- rich Wilhelm III. Savigny kannte seine Werke nicht, als er ihn in seiner Vorlesung besuchte: „...ich mache mir erst zum Vorwurf, daß ich ihn als Schriftsteller noch nicht mit eigenen Augen genau betrachtet habe warum verließ ich mich auch auf Gläser, die ich schon als trüb kannte. „ Savigny sah sich in der Meinung bestätigt, dass man sich auf das Urteil anderer nicht verlassen könne, sondern alles selbst prüfen muss. Wobei man sicherlich zugeben muss, dass Hufeland kein besonderes Werk geschaffen hat; zwei zum Natur recht und ansonsten Einführungsliteratur in das Rechtsstudium oder die Rechtswissenschaft, damit ist seine Publikationsliste bereits abgeschlossen. Innerhalb der Rechtsliteratur ist er nicht besonders in Er- scheinung getreten, weder in der älteren Literatur noch durch einen besonderen Reformansatz. Aber Savigny war tief beeindruckt, ja begeistert. Zweimal beschreibt er ihn als „ganz herrlichen Mann“. Es ist nicht nur ihre Übereinstimmung im Ur- teil über Hugo und Runde: „...auch seine Urteile über andere, z.B. über Hugo und Runde, waren ganz so wie ich sie wünschte, ganz aus einem höheren Standpunkt gefällt“. Auch Hufelands Bildung, wie oben erwähnt, die seiner eigenen durch- aus vergleichbar war, beeindruckte Savigny. Und sein Schaffensdrang hinterließ Eindruck: „...Seine Thätigkeit ist groß und manichfaltig; er arbeitet zugleich als Lehrer, als Schriftsteller, als Directeur der Litteraturzeitung und als Mitglied des Schöppenstuhls“. Etwas Eitelkeit schwingt bei Savigny mit, die Dauer ihrer Unter- redung und die Übereinstimmung ihrer Ansichten schmeichelten ihm offensicht- lich: „...er empfi eng mich mit vieler Artigkeit und doch natürlich, und ich brachte einige recht selige Stunden bei ihm zu, denn wir kamen natürlich sogleich auf unsre Wissenschaft und da fand ich bey ihm Ideen und Ansichten die mich ent- zückten und die ich gar nicht bey ihm erwartete „. Und sicherlich erinnerte er sich an seine eigene Freude in Marburg beim Studium des römischen Rechts, das bei Hufeland wie bei ihm maßgebend ist: „Er hat große Achtung vor dem Römischen Recht... „ Und auch im Kenntnisstand und seinen Auswirkungen zieht er Parallelen zu Hufeland: „ und diese (gemeint ist Achtung) ist bey ihm erst seit der genauem Kenntniß desselben entstanden!“

Als sich Savigny deutlicher innerhalb der Gelehrtenrepublik in Jena positio- nierte, den Streit zwischen den Romantikern und der A.L.Z. verfolgte und sicher- lich auch die Position von Hufeland gegenüber A. W. Schlegel gelesen hatte: „Die Scene zwischen Schlegel und der A. L. Z, ist durch häßliche Familienscenen mit Hufeland (besonders von den Wei bern) herbeygeführt worden...“, wurde sein be- geisterter Eindruck von Hufeland doch stark abgeschwächt, so schrieb er wenig später in Leipzig: „Hufeland hat an allgemeiner Liebe sehr verloren, besonders seit der Geschichte mit Fichte, gegen den er heimlich gearbeitet haben soll“. Als der Streit zwischen den Romantikern und der A.L.Z. eskalierte und A. W. Schle- gel seine Mitarbeit aufkündigte: „...Prof. Schlegel ist von der A. L. Z. unfreundlich und terroristisch geschieden „, verfasste G. Hufeland die erste Entgegnung, über

- 221 - die Savigny fast erschrocken war: „...aber etwas schlafferes und erbärmlicheres als die Antwort der Redactoren kenne ich nicht“. Hufeland hatte schon aufgrund seiner Stellung in der A.L.Z ein intensives Verhältnis zu Goethe. Fast alle Werke Hufelands sind in Goethes Bibliothek nachzuweisen. Schließlich wechselte er 1803 an die Universität Würzburg und nahm dann 1806 einen Ruf nach Landshut an, wohin die frühere Universität Ingolstadt verlegt worden war, bevor 1827 die Uni- versität Landshut nach München verpfl anzt wurde. 1808 wurde Savigny in Lands- hut sein Lehrstuhlnachfolger, weil Hufeland einen Ruf als Bürgermeister nach Danzig angenommen hatte. Vier Jahre später war Hufeland wieder in Landshut und hielt sich 1816 in Halle auf, wo er ein Jahr später am 18. Februar 1817 starb.

Danach besuchte Savigny die Vorlesung von Friedrich Schelling (1775-1854), der sich abwandte von der rein rationalen Erfassung der Welt und die empirische Naturwissenschaft in den Erkenntnisprozess einbauen wollte. Natur und Geist wa- ren für Schelling eine Einheit. Von Beginn an war der naturwissenschaftlich sehr interessierte Goethe fasziniert von dem Schellingschen Denkansatz, so fi nden sich folgerichtig die wichtigsten Publika tionen Schellings auch in seiner Bibliliothek. Fichte erkannte in Schel ling sogleich einen wesensverwandten Philosophen und leitete deshalb an Goethe die Anregung weiter, Schelling für die Universität Jena zu gewin nen. Anfang Juli 1798 war die Berufung Schellings in Weimar beschlosse ne Sache. Schelling sollte zunächst Extraordinarius ohne Bezahlung sein, gleichwohl zögerte er keinen Moment zur Annahme, obwohl sein Vater bemüht war, ihm in Tübingen eine Professur zu verschaffen. Jena und natürlich auch Weimar hatten aber schon den Glanz, der Schelling nicht zögern lassen konnte. Zudem gewann seine Selbständigkeit durch den Wi derstand gegen seinen Vater enorm, und er be- trat die wohl „glänzendste Bühne Deutschlands“. Bevor Schelling nach Jena kam, machte er im August 1798 Zwischen station in Dresden und traf bereits dort mit jenen Protagonisten zusammen, die ein Jahr spä- ter den frühromantischen Kreis in Jena bildeten und des sen Mitglied er dadurch von Anfang an war. Gelegentlich wird von der „Dresdner Romantik“ gesprochen, eine Einordnung, die doch über das Ziel hinausschießt, auch wenn dieses Zusam- mentreffen prägend für den Zauber in Jena sein sollte, aber eben doch nur vor- bereitend. Das Elbfl orenz beherbergte in den Sommermonaten zunächst August Wilhelm Schlegel und seine Frau Caroline. Der Bruder Friedrich kam den Sommer über zu Besuch aus Berlin. Und von dem nahen Hardenberg kommend, weilte oft Novalis (1772-1801), der Künstlername von Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, in Dresden. Ebenfalls anwesend war der junge Gries, der Übersetzer des Tasso und Ariosto. Schelling war hingerissen davon, im Rahmen dieser Gruppe die Kunstschätze Dresdens kennenzulernen und zu studieren. So beherbergte seit 1754 die einmalige Gemäldegalerie auch die Sixtinische Madonna von Raffael, die König August III. aus Piacenza erwerben konnte und die seitdem eines der bedeu- tendsten Gemälde der Welt war. Keine bessere Einführung hätte sich Schelling an-

- 222 - gedeihen lassen können, als von dem kunstbefl issenen A. W. Schlegel entsprechen- de Einführungen und Erläuterungen zu erhalten. Als Ende September gar Fichte zu dieser jungen Dichter- und Gelehrtengruppe stieß, wurde auch er in die Fragen der bildenden Kunst eingeführt und lernte vermutlich die neuen Ideen und Theorien zur Kunst kennen. Friedrich Schlegel, der in Dresden im Gegensatz zu seinem Bru- der den Müßiggang pfl egte, war Schelling gegenüber zunächst ablehnend, zu roh und zu ungebildet empfand er den kraftvollen und energischen Naturphilosophen.

Savigny, die Vorlesung Schellings, welche die Kritik an Kant zum Gegenstand hatte, resümierend, bemerkte lapidar: „Schelling sieht ganz jung aus“. Eine fast banale Beobachtung, wenn man bedenkt, dass Schelling gerade einmal vierund- zwanzig Jahre alt war, was Savigny sicherlich wusste. Und doch ist es eine Bemer- kung der Überraschung von Savigny, die Ausdruck eines ihn sicherlich tiefer be- rührenden Empfi ndens darstellt, als es die scheinbar oberfl ächliche Beschreibung vermuten lässt. Und sicherlich kann man bereits hier erste Gründe seiner wenige Monate später getroffenen Entscheidung sehen, die vorgesehene, vom Vater ange- legte Berufswahl zu revidieren und eine Hochschullaufbahn einzuschlagen. In Jena waren junge Gelehrte dabei, die geistige Welt in ganz Deutschland zu verändern, Gelehrte und Dichter, die seiner Generation angehörten. Zudem traf er auch den ersten Gelehrten, der sich gegen die Empfehlung seines Vaters entschieden hatte. Wesentlich genauer und klüger ist seine nächste Beobachtung: „Mit Gleichgültig- keit und Stolz steht er auf dem Katheder und spricht als ob er etwas nicht sehr bedeutendes schnell erzählte... „ Diese Mängel im Vortrag wurden nicht nur von Savigny beobachtet; Dorothea Veit sprach es offen aus: „...zum Katheder paßt er wohl nicht so recht, noch weniger, glaube ich, in die literarische Welt „ An Schel- ling beeindruckte seine Mitmenschen, dass er in der persönlichen Begegnung noch stärkere Überzeugungskraft entfaltete als dies seine Schriften ohnehin taten. Sein Auftreten war von Kraft, ja ungestümem Verhalten bestimmt, trotzig und zugleich edel, bisweilen roh. Friedrich Schlegel verlieh ihm den Ausdruck „der Granit“. Sei- ne Schwächen im Hörsaal bekannte der ältere Schelling ohne Zögern und gestand, „wie wenig er damals noch gewußt, daß die Hauptstärke des öffentlichen Lehr- vortrags in der Kraft des Anhaltens bestehe, damit nicht Worte und Gedanken sich überstürzen“. Von allen Frühromantikern stand Schelling dem großen Dich- ter, der so gerne sich mit naturwissenschaftlichen Dingen und Experimenten be- schäftigte, am nächsten. Goethe gestand ein, dass „...seine Philosophie die einzige sei zu der er einen entschiedenen Zug verspüre und die er in Hoffnung zunehmen- der Übereinstimmung studiere.“ Bereits in Dresden begann Schelling, sich mit der Farbenlehre Goethes zu beschäftigen, und er zitierte gerne Goethe, wenn er naturwissenschaftliche Erkenntnisse in seine Naturphilosophie einbauen wollte, etwa in seinem Beitrag Von der Weltseele die Metamorphose der Pfl anzen und die optischen Beiträge.

- 223 - Anschließend besuchte Savigny die Vorlesung von August Wilhelm Schlegel (1767-1845), bei der zu seiner großen Überraschung nur fünf Stu denten saßen, und bemerkte nicht ohne Ironie: „...indessen soll sich ihre Zahl zu manchen Zeiten bis auf zwölf belaufen haben „. Was für Schelling gilt, traf auch für A. W. Schlegel zu, akademische Vorlesungen zu halten, war seine Sache nicht. Die von Savigny notier- ten Auszüge aus seinem Vor trag machen deutlich, dass er die Hörer überforderte, seine Vorlesung mit einer Publikation verwechselte. A.W. Schlegel, der fünf Jahre ältere Bruder von Friedrich, begründete zum einen die moderne Literatur- und Kunstkritik und zum anderen war er der international bedeutendste unter den Romantikern, der ihre Ideen aufgrund der Übersetzungen seiner Schriften in Europa verbreitete. Zwar ging ihm als Kritiker Lessing voraus, doch nicht im Gegensatz, aber zum Unterschied von Lessing diente er dem zu be- sprechenden Werk, während Lessing seine Kritik selbst zum Kunstwerk formulier- te. Bisweilen war die Kritik Schlegels bedeutender und besser als das rezensierte Buch. In der ALZ explodierte förmlich seine Produktion, als er seine Kündigung an die Zeitung schickte, waren es seit 1796 mehr als 300 Rezensionen. Als Schlegel 1800 seine Besprechungen erfasste und drucken ließ, fällte Dorothea Veit, mit sei- nem Bruder Friedrich zu dieser Zeit in Jena Kern des frühromantischen Kreises, in einem Brief an Schleiermacher das fast gefl ügelte Wort: „Welch eine Armee!“ A. W. Schlegel formulierte auch die heute noch geltenden Grundsätze bei Übersetzungen, ein Gebiet, auf dem er es zusammen mit Tieck beim Übersetzen von Shakespeare zur Meisterschaft brachte. A. W. Schlegel, hierin auch ganz antipodisch zu seinem Bruder Friedrich, führte ein äußerst arbeitsintensives Leben, man kann fast von Arbeitswut spre chen. Sicherlich war es die beständig drückende Geldnot der bei- den Brüder, aber auch das Sendungsbewusstsein beider, in einer Zeit sich zu be- wegen, der sie ihren Stempel aufdrücken konnten. Diesen Arbeitseifer nimmt auch Savigny beim Besuch seiner Vorlesung gewahr: „Sein Auge hat etwas idealisches, aber in seinen Gesichtszügen erscheint die Würkung einer zerstörenden Gewalt; man sieht, daß diese Gestalt nicht das ist was sie seyn könnte und auf natürlichem Wege seyn würde, auch soll er sich seit einigen Jahren von Grund aus verändert haben, indem er damals ein blühender schöner Jüngling war“. Diese Geldnot und diese immense Arbeitslast zur Finanzierung seines eigenen Lebens war dem sehr vermögenden Savigny offensichtlich fremd. Nach seinem Aufenthalt in Dresden, wo sich erstmals die Konturen des roman- tischen Kreises mit seinem Bruder Friedrich, Tieck, Novalis, Schelling und auch Fichte gezeigt hatten, ließ sich August Wilhelm Schlegel im August 1796 in Jena nieder, nachdem er wenige Tage vorher Caroline Böhmer in Braunschweig geheira- tet hatte, die er nach ihrem Abenteuer im republikanisch-jakobinischen Mainz und ihrer Affäre mit Georg Forster, dem Weltumsegler und jakobinischen Revolutio- när, aus dem Gefängnis in Kronberg und Königstein im Taunus rettete, sie seitdem begleitete und versorgte. Teilweise überließ er Caroline der Obhut seines jungen Bruders Friedrich, der ihr in seinem Roman Lucinde ein Denkmal setzte. Die An-

- 224 - siedlung in Jena geschah auch auf Veranlassung von Schiller, der ihn als Mither- ausgeber der Horen gewinnen wollte. Ab dem Wintersemester 1798/99 begann die Vorlesungstätigkeit von Schlegel als Extraordinarius an der Universität zu Jena. Er hatte ein Kolleg über Ästhetik (Vorlesungen über philosophische Kunstlehre), eine zweistündige Geschichte der deutschen Poesie sowie Übungen im deutschen Stil angekündigt. In den folgenden Semestern waren die Themen nicht weniger an spruchsvoll: Vor- lesungen über die Methode des Altertumsstudiums, Über griechische und römi- sche Literaturgeschichte, Interpretationskollegia über Horaz. Bedeutend für die Romantik war die enge Bindung der Dichter an die Universität. Daraus entwickelte sich eben der besonders reizvolle Anspruch einer Zusammenführung der auseinan- derstrebenden Fachrichtungen mit der Kunst und Literatur. Die heute noch statt- fi ndenden Poetikvorlesungen an manchen Universitäten sind ein schwacher Refl ex aus dieser Zeit, der enorme Andrang der heutigen Hörer zeigt aber ein grundlegen- des Bedürfnis nach Dichtervorlesungen. Insgesamt blieb A. W. Schlegel ein aus- gleichendes Gegengewicht zu seinem viel stürmischeren, leidenschaftlicheren und kompromissloseren jüngeren Bruder Friedrich. Sein an Schleiermacher gerichteter und diesen beschwichtigender Brief vom 22. Januar 1798 anlässlich der gemein- samen Wohnung der beiden Friedriche zeigt die Souveränität, die A. W. Schlegel zu dieser Zeit schon hatte. Seine späteren Vorlesungen in Berlin und Wien, die Grundlage seiner wichtigsten Publikationen wurden, zeigen seine Weiterentwick- lung. Gleichwohl profi tierte er erheblich von der zeitweilig symbiotischen Bezie- hung zu seinem jüngeren Bruder Friedrich.

Vermutlich noch am gleichen Tag besuchte Savigny auch die Vorlesungen von Christian Gottfried Schütz (1747-1832), in Jena Professor für Beredsamkeit, in sei- nen Vorlesungen der direkte Konkurrent von A. W. Schlegel und in seinem Hörer- zuspruch der wesentlich erfolgreichere. Savigny zollt ihm Lob für seinen Vortrag, auch wenn er inhaltlich anderer Meinung war: „Schütz hört man mit viel Interesse, aber wenn man sich genau Rechenschaft von dem Grund desselben giebt, so fi n- det man das ausgezeichnete nicht sowohl in dem was er sagt als im Vortrag und auch hier nicht sowohl in eigentlicher Rednerkraft, als in einem gewissen Glanz von Geist und Leben, der über das ganze ausgegossen ist und selbst über seine Ge- stalt. „ Auch hier ist Savigny bemüht, die ganze Persönlichkeit zu erfassen: „Seine häusliche Verhältnisse sind noch immer sehr traurig, noch im vorigen Jahre war man auf dem Punct der Scheidung, als sie sich wieder anders besann und auch ihn durch einige Liebkosungen umstimmte „. Die besondere Leistung von Schütz liegt in der Gründung der Allgemeinen Litera- tur-Zeitung, die seit 1785 täglich erschien und auf ihrem Hö hepunkt mehr als 1.500 Mitarbeiter zählte. Die ALZ war die bedeutendste kritische Zeitung Deutschlands, die nicht nur die schöngeistige Literatur kritisch begleitete, sondern auch ein wesentliches Organ in der Verbreitung der Ideen Kants und anderer Philosophen war.

- 225 - Damit war der zweite Tag in Jena noch nicht zu Ende und Savigny wollte auch naturwissenschaftliche Vorlesungen besuchen, so die von Johann Heinrich Voigt (1751-1823), Professor der Mathematik und Physik. Savigny, der auch naturwis- senschaftliche Interessen verfolgte, ging der Frage nach: „wie man Physik lesen müsse?“ Und stellte diese Frage Voigt in einem Brief, ohne eine befriedigende Antwort zu bekommen: „...und - ging nicht wieder hin“. Danach besuchte er die Vorlesung von Heinrich Eberhard Gottl. Paulus (1761-1851), Professor der Theo- logie und führendes Haupt des theologischen Rationalismus, über dessen Vortrag nichts Inhaltliches, sondern nur Deskriptives von Savigny niedergeschrieben wur- de: „…Paulus hat in seinen Gesichtszügen etwas höchst bestimmtes, das ihn sehr interessant macht und auch sein Vortrag trägt diesen Character. Er genießt un- eingeschränkte Achtung“‘. Savignys Urteil über Person und Vortrag von K. D. W. Stahl (1773-1833), Professor für Mathematik, fällt nicht sehr positiv aus. Er blicke, so Savigny, in ein „einfältiges Gesicht“ und seinen Vortrag nennt er ein „eiliges Geschwätz“. Man hält ihn jedoch in Jena für einen „gründlichen Mathematiker - Lehrer ist er nicht“. Savigny wollte noch die Vorlesung von W. G. Tennemann (1761-1819) besuchen, vormals Professor der Philosophie in Marburg und bekannt als Autor einer elfbändigen Ge schichte der Philosophie. Savigny erfuhr zu seinem Erstaunen, dass er die Vorlesungen nicht besuchen konnte, „weil er keine hält!“ Insgesamt verwunderte es Savigny sehr, dass in Jena keine Geschichte der Philo- sophie vorgetragen wurde.

Der Jurist Hufeland führte Savigny noch am gleichen Tage in den „Mitt- wochsclub“ ein. In den Wohnungen der Professoren Griesbach, Loder, Hufeland und Mereau, der Ehemann von Sophie Mereau, fand man sich ein, wo die bedeu- tendsten Männer Jenas jeden Mittwoch zum Abendes sen zusammenkamen, neben den bekannten beiden Hufelands, Schütz und Paulus, traf er dort auch Fr. Imma- nuel Niethammer (1766-1848), Professor der Theologie und Philosophie, J. Fr. H. Göttling (1755-1809), Professor für Chemie, Fr. Chr. v. Loder (1753-1852), Pro- fessor der Medizin, und Garlieb Merkel (1769-1850). Erstmals erleben wir einen sehr ironischen Savigny, der die Gesellschaft mit König Artus Tafelrunde verglich: „... An dieser Tafelrunde sah ich... lauter Männer, deren Namen in der geistigen Ritterwelt ebenso genannt sind, als die Namen Lanzelotte und der übrigen Ta- felritter in der alten körperlichen Ritterwelt genannt wurden...“ Aber insgesamt kann er dieser Abendgesellschaft keinen Gewinn abringen. Für Savigny ist es eher eine Stammtischrunde, an denen „einige lustige Anecdoten erzählt und belacht werden, „ und er möchte nicht dazu gehören: „... und ich konnte mich mehrmals des Gedankens nicht erwehren, das sey eine Sammlung von Wachsfi guren, die man neugierigen Fremden vorzeige...“ Insgesamt weilte Savigny bei seinem ersten Besuch vier Tage in Jena, von Dienstag bis Freitag.

- 226 - 13. Dritter Tag in Jena: Paul Johann Anselm Feuerbach (1775-1833)

Als Savigny sich in Jena aufhielt, lehrte an der Salana als Privatdozent auch Feu- erbach, der sowohl kriminalrechtliche wie privatrechtliche Vorlesungen abhielt. Eine Vorlesung Feuerbachs besuchte Savigny: „Feuerbach lehrt sehr gründlich und gut.“ Er bemängelte anschließend Feuerbachs äußeres Erscheinungsbild: „... nur hat sein Äußeres zu wenig. Man vernachlässigt das überhaupt zu sehr, ohne zu bedenken, daß das der einzige Punct ist, der mündliche Vorträge nützlich und in gewissen Fällen unentbehrlich macht“. Savigny schien erschrocken gewesen zu sein über Feuerbach und dessen Kleidung, sonst könnte er ein so überspitztes, et- was abschätziges Urteil über die Vorlesung nicht fällen. Der sehr vermögende Savi- gny konnte sich vermutlich nicht vorstellen, in welch bitterer Armut Feuerbach zu dieser Zeit lebte. Feuerbach hatte sich mit seinem Vater überworfen und war nun gezwungen, nur von seiner Publikation zu leben. In diesem Jahr 1799 war er Privat- dozent und hatte sicherlich, wenn überhaupt, ein nur sehr schmales Honorar. Erst im nächsten Jahr wurde Feuerbach Extraordina rius und verließ 1802 Jena, um den Lehrstuhl von Thibaut in Kiel zu besetzen, währendes Thibaut nach Jena kam. Wenig später erkannte Savigny sehr viel deutlicher den großen Krimi nalisten, Begründer der modernen Kriminalrechtswissenschaft, „...Feuerbach ist unstreitig mehr Kopf (sein bestes Werk scheint mir die Kritik d. n. R.)m und hat viel Origina- lität und Solidität; Logik und Geschmack hat er wenig mehr als Gr.(olman), seine Prätentionslosigkeit unterscheidet ihn von diesem am meisten“. Zum Abschluss besuchte er noch ein Konzert, wo er erstmals Caroline Schle- gel (1763-1809) traf: „Die Gestalt der Schlegel hat viel Selbständig keit, sie scheint sich sehr zu erhalten und soll sogar jetzt immer hübscher werden“ und auch die spätere Gattin von Clemens Brentano, Madame Sophie Mereau (1770-1806), sah: „Die Mereau hat äußerst einnehmende, sanfte Züge, an denen aber das Verblühen sichtbar ist, das sie durch starke Schminke dem Sinn aber nicht dem Urtheil ver- birgt“. An Musik, übrigens auch an Kunst war Savigny nicht besonders interessiert, selbst als er den ganzen Winter in Wien wohnte, gab es keinen Kontakt zu dem auch dort verweilenden Beethoven, von dem in diesen Tagen behauptet wird, er habe nachweislich eine Liaison mit der Schwester von Clemens Brentano, Bettine, der späteren Gattin von Arnim, gehabt. So ist es keine Überra schung, dass er zum Konzert vermerkte: „Das Concert war mir mehr für das Auge als für das Ohr in- teressant».

- 227 - 14. Vierter Tag in Jena: Savignys Resümee über Jena und seine Abreise nach Leipzig Savigny hat in den vier Tagen fast den gesamten Lehrkörper der Uni versität Jena gehört, gesehen oder kennengelernt. Über den Romantiker kreis selbst fällt noch kein Wort, dieser konstituierte sich erst mit der Übersiedlung von Friedrich Schlegel mit Dorothea Veit, die kurze Zeit nach Savignys erstem Besuch in Jena eintrafen. Die gesamte Reisebeschreibung jedoch ist eingebettet in stete Beobach- tungen und Beurteilungen der Natur, und Savigny spiegelt die Wirkung. Bereits hier ist Savigny schon ein geleh riger Schüler der Romantiker. Die Universität Jena machte auf ihn einen sehr guten, fast überwäl tigenden Eindruck: „Jena ist für den Studirenden die erste deutsche Universität „. Auch den Ruf, den Jena durch die Raufereien und Grobheiten der Studentenschaft in der Vergangenheit sich eingehandelt hatte, konnte Savigny nicht bestätigen: „...habe weder auf Straasen noch in Col légien das geringste Zeichen von Rohigkeit und Ungebildetheit bemerkt». Savigny führt es auf die streng durchgeführten Relega- tionen (Verweise von der Universität) zurück. Auch in ihren Trachten hielten die Studenten sich zurück und fanden ein Maß. Für ihre intellektuelle Bereitschaft hat Savigny lobende Worte: „...Man fi ndet im Ganzen viel Interesse für geistige Be- schäftigung um ihrer selbst willen und das ist schon viel“. In einem solchen Klima, so Savigny, musste ein so wortgewaltiger Philosoph wie Fichte geradezu aufblühen, traf er dort auf Studenten, die „electrisierbar“ waren. Die Gefahr, die von solchen Gelehrten ausgeht, Demagogen ähnlich“, ist geringer als der Nutzen und Vorteil von solchen Geistesgrößen: dennoch glaube ich, daß Fichte mehr Nutzen durch seine Vorlesungen gestiftet hat als man sich denkt; er hat bey vielen höhere For- derungen erregt oder ge stärkt. „ Am 2. August 1799 verließ Savigny Jena und fuhr in Richtung Leipzig weiter. Cam- burg, Naumburg und Lützen waren die Stationen, bevor er am 3. August in Leipzig ankam: „...und erreichte endlich das lebendige Leipzig.“ Damit hatte Savigny das erste Etappenziel seiner langen Studienreise erreicht. In Leipzig fand er die Briefe vor, die ihm seine Marburger Freunde geschrieben hat- ten, insbesondere die Briefe der beiden Vettern Creuzer und eine Nachricht seines alten Marburger Freundes Schwarz.

15. Gesamtüberblick: Savignys sächsische Studienreise Der hier vorgelegte Aufsatz ist Teil einer umfangreicheren Untersuchung über die sächsische Studienreise von Savigny nach seinem Rechtsstudium in Marburg in den Jahren 1799 und 1800. Das Material zu dieser Untersuchung ist soweit fortge- schritten, dass an dieser Stelle bereits die Gliederung vorgenommen werden kann. Der Abschnitt Goethe und die Romantik soll an anderer Stelle erscheinen.

- 228 - 1. Die philosophische Korrespondenz mit den Marburger Freunden 2. Abreise Savignys nach Jena und Leipzig 3. Die Fortsetzung der philosophischen Korrespondenz während Savignys Reise 4. Die philosophischen Disziplinen 5. Religion: Friedrich Schleiermacher (1768-1834) zu Berlin und seine Teil- nahme in Jena 6. Die Mitglieder der philosophischen und theologischen Fakultät zu Jena 7. Moral: Vorlesungen und Schriften sowie Savignys Vorstellungen 8. Immanuel Kant (1724-1804) und Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) (Entwürfe über Moral) 9. Friedrich Schlegels Lucinde 10. Philosophie der Natur: der Philosoph Friedrich Wilhelm Joseph von Schel- ling (1775-1854) 11. Leipzig und Jena, Stadt und Universität 12. Die Universität Jena 13. Savignys mehrfacher Aufenthalt in Jena 14. Die Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel 15. August Wilhelm Schlegel (1767-1845) 16. Friedrich Schlegel (1772-1829) 17. Ludwig Tieck (1773-1853) 18. Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling 19. Madame Sophie Mereau (1770-1806) 20. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) 21. Karl Christian Eberhard Schmid (1761-1812), Professor für Philoso phie in Jena 22. Gottlieb Hufeland (1760-1817) in Jena, Landshut und Danzig 23. Paul Johann Anselm Feuerbach (1775-1833) und Savigny in Jena 24. Heinrich Eberhard Gottlieb Paulus (1761-1851) 25. August Winckelmann, Medizinstudent in Jena, Poet und Freund von Bren- tano und Savigny 26. Clemens Brentano, Beginn einer lebenslangen Freundschaft 27. Die Familie Brentano und Savigny 28. Christian Gottfried Schütz (1747-1832) 29. Die Universität Leipzig und ihre juristische Fakultät 30. Carl Adam Cäsar (1744-1810) 31. J. G. Rosenmüller (1736-1815) in Leipzig, Professor der Theologie 32. Gottfried Hermann( 1772-1848), Philologe an der Universität Leipzig 33. Johann August Gottlob Weigel in Leipzig 34. Schiller-Goethe Zeittafel 1794-1799 35. Goethe und Schiller

- 229 - 36. Johann Wolfgang von Goethe (1779-1832) 37. Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre 38. Friedrich von Schiller (1759-1805) 39. Christoph Martin Wieland (1733-1813) 40. Johann Gottfried Herder (1744-1803) 41. Jean Paul (d.i. Johann Paul Friedrich Richter, 1763-1825) 42. Savignys Vorstellung zur Schönen Literatur, Philosophie und Kunst 43. Savignys Gedanken an eine größere Reise im Jahre 1799 44. Savignys Aufenthalt in Leipzig 45. Savignys Reise von Leipzig nach Prag 46. Dresden 47. Freyberg 48. Nach Marienberg 49. Von Carlsbad nach Prag 50. Rückreise nach Leipzig 51. Savignys körperliches Empfi nden 52. Savignys Augenleiden 53. Zurück in Jena im April (1800) 54. Übersicht der Daten der 30 Reisebriefe 55. Die Universität Halle 56. Juristische Fakultät in Halle 57. Savignys Rückkehr nach Marburg 58. Savignys Promotion 59. Savignys Vorlesung zu Hugos Rechtsgeschichte 60. Savignys Jahr 1801 in Marburg 61. Wintersemester 1801/2 in Marburg 62. Savignys Methodologie - Vorlesungen 63. Savignys Monographie Das Recht des Besitzes 64. Ernennung Savignys zum Extraordinarius 65. Savigny in Marburg 1802-1804.

- 230 - - 231 - - 232 - GESAMTVERZEICHNIS der Reprints „Savigny und das 19. Jahrhundert“

Kursiv erfasste Titel sind in Vorbereitung Italics recorded tles are in prepara on

A - AFFOLTER, Friedrich Xaver, Das Römische Institutionen-System. Berlin 1897. Order-no.: Sav-121 ISBN 978-3-9401-34-9 155,00 € ARNDTS, Ludwig, Lehrbuch der Pandekten. 9.Aufl . Stu gart 1877. - Sav-61 ARNDTS,L., Lehrbuch der Pandekten.14.A. Stu gart 1889. - Sav-62 ARNDTS,L., Tra ato delle Pande e. Bologna 1873-75. Sav-63 ARNDTS,L., Lehre von den Vermächtnissen. Erlangen 1869-75. Sav-64 ARNDTS,L., Gesammelte civilis sche Schri en. Stu gart 1873-74. Sav-65

B - BACHOFEN, Johann Jakob, Das Mutterrecht. 2.Aufl . Basel 1897. Order-no.: Sav-66 ISBN 3-936840-90-3 145,00 € BACHOFEN, J.J., Das römische Pfandrecht. Basel 1847-48. Sav-67 BARON, Julius, Pandekten. Leipzig 1872. Sav-102 BARON,J., Pandekten. 9.A. Leipzig 1896. Sav-103

BASILIKEN, ed. Gustav Ernst HEIMBACH. 7 vols. Leipzig 1833-70. Order-no.: Sav-159 ISBN 978-3-940176-35-6 1.100,00 € BECHMANN, August, Das römische Dotalsystem. Erlangen 1863-67. Sav-122 BECHMANN,A., Der Kauf nach Gemeinem Recht. Leipzig 1876-1905. Sav-123 BESELER, Georg, System des deutschen Privatrechts. 4.A., Berlin 1885. Order-no.: Sav-154 ISBN 978-3-940176-49-3 245,00 € BESELER, G., Volksrecht und Juristenrecht. Leipzig 1843. Order-no.: Sav-92 ISBN 3-936840-69-5 155,00 € BESELER,G., Die Lehre von den Erbverträgen. Gö ngen 1835-40. Sav-124 BETHMANN=HOLLWEG, Moritz August v., Civilprozeß im MA. 4 vols. Bonn 1864. Order-no.: Sav-68 ISBN 978-3-86303-596-9 420,00 € BETHMANN=HOLLWEG, M.A.v., Pandektenvorlesungen. 11 Tle in 2 vols. Bonn 1835ff. Order-no.: Sav-69 ISBN 3-936840-70-9 340,00 € BINDER, Julius, Die KorrealobligaƟ onen. Leipzig 1899. Sav-125 BINDER, J., Die Rechtsstellung der Erben. Leipzig 1901-05. Sav-126 BLUHME (Blume), F., Iter Italicum. 4 vols. Berlin, Nicolai, 1824-1836. 4 Tle in 2 Order-no.: Sav-42 ISBN 978-3-86303-592-1 270,00 €

- 233 - BLUHME,F., Ordnung der Fragmente. Berlin 1820. Order-no.: Sav-70 ISBN 978-3-86303-597-6 145,00 € BLUHME,F., Übersicht der Rechtsquellen. Bonn 1854-55. Order-no.: Sav-71 ISBN 3-936840-71-7 175,00 € BLUNTSCHLI, Johann Caspar, Privatgesetzbuch. 4 vols. Zürich 1854-56. Order-no.: Sav-72 ISBN 978-3-940176-51-6 320,00 € BÖCKING, Eduard, Pandekten des römischen Privatrechts. Bonn 1853-55. Order-no.: Sav-73 ISBN 978-3-940176-89-9 185,00 € BÖCKING,E., Institutionen. Bonn 1843. Order-no.: Sav-74 ISBN 978-3-940176-98-1 225,00 € BÖCKING,E., Grund-Riß zu den Pandekten-Vorlesungen. Bonn 1845. Order-no.: Sav-75 ISBN 3-936840-73-3 145,00 € BRINZ, Aloys, Lehrbuch der Pandekten. 2.A. Erlangen 1873-92. Sav-104 BUCHER,Karl, System der Pandekten. 3.Aufl . Erlangen 1822. Order-no.: Sav-77 ISBN 3-936840-10-5 145,00 € BUCHER, Karl, Das Recht der Forderungen. Leipzig 1815. Sav-127 BUCHHOLTZ, Alexander Aug. von, Die Lehre von den Prälegaten. Jena 1850. Sav-128

C - CHRISTIANSEN, Johannes, Institutionen des römischen Rechts. Altona 1843 Order-no.: Sav-77 ISBN 978-3-940176-99-8 155,00 € CODEX THEODOSIANUS - Berlin 1905: Theodor Mommsen (1817-1903). Order-no.: IC-230 ISBN 978-3-940176-84-4 320,00 € CORPUS IURIS CANONICI, Editio Richter-Friedberg. 2 vols. Leipzig 1879-81. Order-no.: Sav-160 ISBN 3-936840-91-1 360,00 € CORPUS IURIS CANONICI, deutsche Übertragung. 2 vols. Leipzig 1834-37. Order-no.: Sav-161 ISBN 978-3-940176-79-0 380,00 € CODEX IUSTINIANUS - Editio maior. Paul Krüger. Berlin 1877. Order-no.: Sav-162 ISBN 978-3-940176-36-3 240,00 € CODEX IUSTINIANUS, deutsche Übertragung. 2 vols. Leipzig 1832. Order-no.: Sav-163 ISBN 978-3-86303-289-0 240,00 € CZYHLARZ, Karl Ritter von, Das römische Dotalsystem. Leipzig 1850. Sav-129

D - DABELOW, Christoph Christian, Gesamtes positive Recht. Halle 1793. Sav-105 DABELOW, C.C., Über die Verjährung. Halle 1805-07. Sav-130 DERNBURG, Heinrich, Pandekten. 3 vols. Berlin 1884-87. Sav-106 DERNBURG,H., Das Pfandrecht. 2 vols. Leipzig 1860-64. Sav-131 DIGESTA IUSTINIANI - Editio maior. Theodor Mommsen. 2 vols. Berlin 1868-70. Order-no.: Sav-164 ISBN 978-3-940176-33-2 480,00 €

- 234 - DIGESTA IUSTINIANI, Liber XXXV-L. deutsche Übertragung. 2 vols. Leipzig 1831. Order-no.: Sav-165 ISBN 978-3-86303-494-8 420,00 €

E - EICHHORN, K. Fr. , Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. Fünfte, verbesserte (letzte) Ausgabe. 4 Bde. Göttingen 1843-44. 8vo. Bestell-Nr.: Sav-37 ISBN: 978-3-940176-52-3 480,00 € EICHHORN, Karl Fr., Einleitung in das Deutsche Privatrecht. 5. (letzte) Ausgabe. Göttingen 1845. Bestellnr.: Sav-38 ISBN 978-3-86303-106-0 210,00 € ELVERS, Rudolf, Die römische Servitutenlehre. Marburg 1856. Sav-132 ENNECCERUS, Ludwig, Rechtsgeschäfte, Rechtsbedingung. Marburg 1888. Sav-133

G - GANS, Eduard, Das Erbrecht in weltgeschichtl. Entwicklung. Berlin 1824-35. Sav-78 GANS,E., Über Römisches ObligaƟ onenrecht. Berlin 1827. Sav-79 GIERKE, Otto von, Deutsches Genossenschaftsrecht. 4 vols. Berlin 1868-1913. Order-no.: Sav-155 ISBN 3-936840-83-0 550,00 € GIERKE,O.v., Deutsches Privatrecht. Berlin 1895-1917. Sav-156 GIRTANNER, Wilhelm, Die Bürgschaft. Jena 1851. Sav-134 GLÜCK, Chr. Fr., Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Inte- staterbfolge nach den Grundsätzen des ältern und neuern Römischen Rechts nach den Pandecten. 1. & 2.Aufl . Erlangen, 1803-1822. Order-no.: Sav-40 ISBN 978-3- 86303-033-9 275,00 € GLÜCK, Chr Fr., Ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld. 71 vols. Erlangen. J.J.Palm, 1790-1896. 8vo. Order-no.: Sav-60 ISBN: 978-3-940176-44-8 5.200,- € GNEIST, Rudolph, Englisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Berlin 1863-67. Order-no.: Sav-81 ISBN 978-3-940176-54-7 480,00 € GNEIST,R., InsƟ tuƟ onum Iuris Romani Syntagma. Leipzig 1880. Sav-80 GÖSCHEN, Johann Fr. Ludwig, Gemeines Civilrecht. Göƫ ngen 1838-40. Sav-82

H - HAENEL,Gustav, IULIANI Epitome, Gustav HAENEL. Leipzig 1873. Order-no.: Sav-167 ISBN 978-3-940176-85-1 150,00 € HANAUSEK, Gustav, Die Haftung des Verkäufers. Berlin 1883. Sav-135 HASSE, Johann Christian, Das Güterrecht der Ehegatten. Berlin 1824. Sav-136 HAUBOLD, Chr. G., Doctrinae Pandectarum Lineamenta. Leipzig 1820. Order-no.: Sav-43 ISBN 3-936840-21-0 145,00 € HAUBOLD, C.G., Institutiones iuris Romani literariae auxit C.E. OTTO. Leipzig, I. C. Hinrichs, 1809-1826. 2 Tle in Hlwd. Order-no: Sav-44 ISBN 978-3-86303-237-1 215,-00 €

- 235 - HEISE, Arnold (1778-1851), Grundriss eines Systems des Gemeinen Civilrechts zum Behuf von Pandecten-Vorlesungen. 1., 2. & 3.Aufl . Heidelberg, Mohr & Zimmer, 1807-1816. HEISE, Georg Arnold, Mittheilungen aus dessen Leben gesammelt von W. v. Bippen. Halle, C. A. Schwetschke & Sohn, 1852. 4 Teile in einem Halbleinen Bestellnr.: Sav-39 ISBN 978-3-86303-5905-7 240,00 € HEISE,A., Juristische Abhandlungen. Hamburg 1827-30. Sav-83 HELLFELD, Joh.August, Iurisprudentia forensis. Editio ultima. Jena, Croecker, 1806. Order-no.: Sav-45 ISBN 3-936840-30-X 195,00 € HEUSLER, Andreas, Institutionen des deutschen Privatrechts. Leipzig 1885. Sav-157 HEYDEMANN,Ludwig Eduard, Preußisches Civilrecht. Leipzig 1861. Sav-84 HOFACKER, Carl Christoph, Principia iuris civilis Romano-Germanici. Cura Christiani Gmelin. 3 Bde. Tübingen, Ioh. Georg. Cotta, 1798-1801. Order-no.: Sav-47 ISBN: 3-936840-22-9 420,- € HÖLDER, Eduard, Pandekten - Allgemeine Lehren. Freiburg 1891. Sav-107 HÖLDER,E., Natürliche und juristische Personen. Leipzig 1905. Sav-137 HOMEYER, Carl Gustav, Der Sachsenspiegel. Berlin 1842-61. Sav-85 HÖPFNER, L.Julius Fr., Theoretisch-practischer Commentar über die Heineccis- chen Jnstitutionen. 7. Aufl ., Ad.Diet. Weber. Frankfurt am Main, Bey Varrentrapp und Wenner, 1803. Order-no.: Sav-46 ISBN 978-3-940176-57-8 270,00 € HUFELAND, Gottlieb, Lehrbuch des in den deutschen Ländern geltenden gemeinen oder subsidiarischen Civilrechts. 2 Bde. Gießen, bey Georg Friedrich Tasché und Müller, 1808-1814. Order-no.: Sav-48 ISBN 250,- € HUGO, Gustav, Jus Civile Antejustinianeum. 2 vols. Berlin, Impensis Augusti Mylii, 1815. Oktav. (I:) Titelbltt, 786 S.; (II:) S. 787-1609. 2 Halbleinenbände. Order-no.: Sav-49 ISBN 240,00 € HUGO, G., Lehrbuch des Geschichte des Römischen Rechts bis auf Justinian. 11.,(letz- te) Aufl age. Berlin 1832. 8vo. Order-no.: Sav-50 ISBN 3-936840-52-0 175,00 € HUGO, G., Lehrbuch der Geschichte des römischen Rechts seit Justinian. Berlin, A. Mylius, 1830. Order-no.: Sav-51 ISBN 3-936840-53-9 145,- €

I - INSTITUTIONES GAII - GAII Institutionum commentarii IV. editi... a Frid. BLUHMIO iterum collato secundum edidit Io. Frid. Lud. GOESCHEN. Berlin,G.Reimer, 1820-24. 2 Tle in 1 Hlwd. Order-no.: Sav-41 ISBN 978-3-86303-591-4 210,00 € INSTITUTIONES Iustiniani - Eduard SCHRADER. Berlin 1832. Order-no.: Sav-166 ISBN 978-3-940176-86-8 195,00 €

- 236 - J - JHERING, Rudolph von, Geist des römischen Rechts. 4 Tle in 2 vols. Leipzig 1852-65. Order-no.: Sav-86 ISBN 3-936840-88-1 320,00 € JHERING, R.v., Der Kampf um`s Recht. 4 Tle in 1 vol. Wien 1872-79. Order-no.: Sav-87 ISBN 978-3-86303-209-8 160,- € JHERING, R.v., der Zweck im Recht. Leipzig 1877-86. Sav-88 JHERING, R.v., Gesammelte Aufsätze. Jena 1881-86. Sav-138

K - KARLOWA, Otto, Römische Rechtsgeschichte. 3 vols. Leipzig 1885-1892. order-no: Sav-171 ISBN 3-936840-49-0 360,- € KELLER, Friedrich Ludwig von, Pandekten. Friedberg. Leipzig 1861. Order-no.: Sav-90 ISBN 3-936840-23-7 210,- € KELLER, F.L.v., Pandekten. W. Lewis. Leipzig 1866-67. Order-no.: Sav-91 ISBN 3-936840-26-1 250,- € KELLER, Fr.L.v., Institutionen. Leipzig 1861. Sav-89 KELLER, Fr.L.v., Über die Litis Contestation. Zürich 1827. Sav-139 KRAUT , Wilhelm Theodor, Die Vormundschaft. Göttingen 1835-47. Sav-140 KRAUT, W.T., Vorlesungen zum Deutschen Privatrecht. Göttingen 1830-86. Sav-93

L - LANG, Johann Jacob, Lehrbuch des Justinianisch Römischen rechts. 2. Aufl . Stuttgart 1837. Order-no.: BIU-201 ISBN 3-936840-61-X 165,00 € LENEL, Otto, Das Edictum perpetuum. 3.Aufl . Leipzig 1927. Order-no.: Sav-174 ISBN 978-3-940176-60-8 155,00 € LENEL,O., Palingenesia iuris civilis. 2vols. Leipzig 1889. Order-no.: Sav-175 ISBN 3.936840-85-7 320,00 € LIEBERMANN, F., Die Gesetze der Angelsachsen. 3 Bde. Halle 1903-16. Order-no.: IC-352 ISBN 3-936840-84-9 600,00

M - MAASSEN, Friedrich, Canonisches Recht. Gratz 1870. Order-no.: Sav-94 ISBN 978-3-940176-78-3 210,00 € MACKELDEY, Ferdinand, Lehrbuch des Römischen rechts. 14.Aufl . bearb. v. J. A. Fritz. Wien 1862. Order-no.: BIU-161 ISBN 3-936840-36-9 210,00 € MADAI, Carl Otto von, Lehre von der Mora. Halle 1837. Sav-95 MANDRY, Gustav, Das gemeine Familiengüterrecht. Tübingen 1871-76. Sav-141 MAURER, Konrad, Vorlesungen altnordische Rechtsgeschichte. 5 vols. Leipzig 1907. Order-no.: Sav-158 ISBN 978-3-940176-61-5 650,00 € MOMMSEN, Friedrich, Beiträge zum ObligaƟ onenrecht. Braunschweig 1853-5. Sav-96 MÜHLENBRUCH, ChrisƟ an Friedrich, Doctrina Pandectarum. Halle 1838. Sav-108 MÜHLENBRUCH,C.F., Lehrbuch des Pandekten-Rechts.3.A. Halle 1839-40. Sav-109 MÜHLENBRUCH,C.F., Die Cession der Forderungen. Greifswald 1836. Sav-142

- 237 - N - NOVELLEN - Gustav Ernst HEIMBACH. AuthenƟ cum. Leipzig 1846. Sav-168 NOVELLAE CONSTITUTIONES, deutsche Übertragung. Leipzig 1833. Order-no.: Sav-169 ISBN 978-3-86303-288-3 145,00

P - PERNICE, Ludwig, InsƟ tuƟ onen des römischen Rechts. Halle 1824. Sav-97 PUCHTA, Georg Friedrich, Lehrbuch der Pandekten. Leipzig 1832-44. Order-no.: Sav-98 ISBN 3-936840-92-X 250,00 € PUCHTA, G.F., PUNTSCHART, Valentin, Die fundamentalen Rechtsverhältnisse. Innsbruck 1885. Sav-143

R - REGELSBERGER, Ferdinand, Pandekten. Berlin 1893. Sav-110 REICHEL, Hans, Die Schuldmitübernahme.München 1909. Sav-144 RIBBENTROPP, Georg Julius, Von den Correal-Obligationen. Göttingen 1831. Sav-145 RUDORFF, Adolph August Fr., Römische Rechtsgeschichte. Leipzig 1857-59. Order-no.: Sav-99 ISBN 978-3-940176-97-4 175,00 € RUDORFF,A.A., Über das Gemeine Civilrecht. 2 Tle in 1. Berlin 1841-43. Order-no.: Sav-100 ISBN 978-3-940176-71-4 150,00 €

S - SCHLOSSMANN, Siegmund, Lehre von der Stellvertretung. Leipzig 1900-02. Sav-146 SCHMID, Albert, Die Grundlehren der Cession. Braunschweig 1866. Sav-147 SCHRADER, Eduard, Abhandlungen aus dem Civilrecht. Hannover, Gebrüder Hahn, 1808-1816. Oktav. Order-no.: Sav-52 ISBN 180,00 € SCHRADER,E., Prodromus Corporis Juris Civilis Berlin, Reimer, 1823. Order-no.: Sav-53 ISBN 140,00 € SCHULTE, Friedrich von, Die Geschichte der Quellen und Literatur des canoni- schen Rechts. 3 Tle in 2 vols. Stuttgart 1875. Order-no.: Sav-172 ISBN 978-3-940176-05-9 320,00 € SCHWANERT, Hermann August, Die Naturalobligationen. Göttingen 1861. Sav-148 SEUFFERT, Johann Adam, Praktisches Pandektenrecht. 4.A. Würzburg 1860. Sav-111 SINTENIS, Carl Fr. Ferdinand, Practisches Civilrecht. Leipzig 1844. Sav-112 SPANGENBERG, Ernst, Corpus iuris civilis Romani. Hannover 1817. Order-no.: Sav-170 ISBN 3-936840-82-2 195,00 € STINTZING-LANDSBERG, Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft6. 4 vols. München 1880-1910. Order-no.: Sav-173 ISBN 978-3-940176-06-6 480,00 € STORY, Joseph, Commentaries on the Confl icts of Laws. Boston 1834. Order-no.: Sav- 54 ISBN: 3-936840-72-5 145,00 STORY, J., Commentaries on the Confl icts of Laws. 8th edition. Boston 1883. Order-no.: Sav-55 ISBN 978-3-86303-272-2 180,00

- 238 - T - THIBAUT, Anton Friedrich Justus, System des Pandekten-Rechts. Jena 1803. Order-no.: Sav-113 ISBN 978-3-940176-65-3 180,00 € THIBAUT,A.F.J., System des Pandekten-Rechts.7.A. Jena 1828. Sav-114 TIGERSTRÖM, Fr. Wilhelm von, Das römische Dotalrecht. Berlin 1831. Sav-149

U - UBBELOHDE, August, Die untheilbaren Obligationen. Hannover 1861. Sav-150 UNTERHOLZNER, Karl August Dominikus, Verjährungslehre. Leipzig 1828. Order-no.: Sav-151 ISBN 978-3-86303-008-7 220,00 € UNTERHOLZNER, K.A.D., Von den Schuldverhältnissen. Leipzig 1840. Order-no.: Sav-152 ISBN 978-3-86303-009-4 220,00 €

V - VERING, Friedrich H., Pandekten des Privatrechts, 4.A.Mainz 1875. Sav-115

W - WÄCHTER, Carl Georg, Pandekten. Leipzig 1880. Sav-116 WÄCHTER, C.G., Collision der Privatrechtsgesetze. Heidelberg 1841. Sav-153 WEBER, Adolph Dietrich, Erläuterungen der Pandekten nach Hellfeld. Leipzig, K.F.Köhler, 1820. 8vo. Order-no.: Sav-57 ISBN 3-936840-99-7 195,- € WENDT, Otto, Lehrbuch der Pandekten. Jena 1888. Sav-117 WENING-INGENHEIM, Johann Nep.von, Gemeines Civilrecht. München 1822. Sav-118 WESTENBERG,Joh.Ortw., Principia juris sec. ordinem Digestorum. Berlin 1823. Order-no.: Sav-58 ISBN 978-3-86303-090-2 185,- € WESTPHAL, E.Christian, Anleitung zur Kenntniß der besten Bücher. 3.A., Leipzig 1791. Order-no.: Sav-59 ISBN 978-3-86303-141-1 180,00 WINDSCHEID, Bernhard, Lehrbuch des Pandektenrechts. 3 vols. Düsseldorf 1862- 70. Order-no.: Sav-119 ISBN 3-936840-90-3 240,00 € WINDSCHEID, B., Lehrbuch des Pandektenrechts. 9.A. 3 vols. Frankfurt 1906. Order-no.: Sav-120 ISBN 3-936840-90-3 480,00 €

Z - ZIMMERN, Sigmund Wilh., Geschichte des röm. Privatrechts. 2 vols. Heidelberg 1826. Order-no.: Sav-101 ISBN 3-936840-68-7 280,00 €

- 239 - - 240 - III. IUS COMMUNE – PUBLISHING PROJECT - VICO Publishing Frankfurt am Main

Lieferbare Titel - available titles

Wir senden Ihnen auf Anfrage gerne den Gesamtkatalog zu. On request we gladly will send you the publishing catalogue

NEUERSCHEINUNGEN - New Books

For detailed descriptions and comments look at the end of the complete list

1. BOLOGNINUS, Ludovicus (1446-1508), Repetitio in § Cato - Interpretationes No- vae - Syllogianthon. Pars prima et secunda. Bologna, Franciscus dictus Plato de Benedictis & Ugo Rugerius, 1486, 10. Januar - 1495. Folio. (I:) 14ungez. Bll.; (II:) 182, 22, (20) gezählte Blätter. (III:) 152gez. Bll. (zusammen: 785 S.) 3 Teile in einem Hal- bleinenband. Order-no.: IC-446 ISBN 978-3-86303-302-6 295,00 €

2. BUTRIGARIUS, Jacobus (um1274-1347), Super Codice subtilissima lectura. Ad- ditiones Petri de Vergnia - Repertorium - Juris civilis Renunciationes in contracti- bus. - In primam et secundam Veteris Digesti Partem. Paris (Parrhisiis) & Rom 1606 Joannes Parvus, 1516. Groß-Folio. (I:) CXVIgez. Blätter (=232 S.; (II:) 436, (32) S. (zusammen: 700 S.) 2 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: IC- 447 ISBN 978-3-86303-600-3 275,00 €

3. FELINUS SANDEUS (1444-1503), Pars prima (...tertia) operum F. Sandei. In quinque libros Decretalium Commentaria eruditissima. Lyon, Per Georgium Reg- nault, 1549. Groß-Folio (Original-Folio). (I. & II.) 243 gezählte Blätter; Ttlbl., 206 gez.Bll. (III.) 225gez.Bll.; 142gez. Bll.(zusammen: 1.640 S.) 4 Teile in 2 Halbleinen- bände (halflinen). Order-no.: IC-32 ISBN 978-3-86303-380-4 680,00 €

- 241 - 4. JASON DE MAYNO (1435-1519), Commentaria omnia. 10 parts in 5 vols. Lyon 1568. Order-no.: IC- 448 ISBN 978-3-86303-307-1 1.450,00 €

5. PAULUS de Castro, Commentaria omnia. 10 parts in 5 vols., Lyon 1553. Order-no.: IC-449 ISBN 978-3-86303-196-1 1.400,00 €

6. PAULUS de Castro (gest. nach 1441), Consilia. 2 Bde., Frankfurt am Main 1582. Order-no.: IC-67 ISBN 3-936840-06-7 420,00 €

7. PERUGIA - Statuta Augustae Perusiae Magistratum ordines & uctoritatem aliaque egregia Civitatis ordinamenta. - Statuti di Perugia dell`anno M CCC XLII. Perugia & Mailand 1523-28 & 1913-16. Quart.4 parts in Hlwd. Order-no.: IC- 445 ISBN 978-3-86303-195-4 320,00 €

8. DIGESTA IUSTINIANI - Franciscus HOTOMANUS (1524-1590). Digestorum seu Pandectarum libri quinquaginta ex Pandectis Florentinis. 7 parts in 5 vols. Paris 1562. Oktav. Order-no.: IC-283 ISBN 978-3-86303-544-0 750,00 €

9. FABER, Antonius (1557-1624), Codex Fabrianus definitionum forensium et rerum Sacro Sabaudiae senatu tractatarum ad Ordinem titulorum Codicis Iustinianei. Leipzig 1704. Quart. Order-no.: IC- 17 ISBN 978-3-86303-485-6 325,00 €

10. STRUVE, Georg Adam (1619-1692) – Petrus MÜLLERUS (1640-1696), Syntagma iurisprudentiae secundum ordinem Pandectarum cum additionibus P. Mülleri. 3 parts in 4 vols. Jena 1738. Quart. Order-no.: IC-450 ISBN 978-3-86303-605-7 1.250,- €

Lieferbare titel - available titles

11. ABBAS Antiquus (Bernardus de Montemiro) (um1225-1296), Lectura Aurea super quinque libris Decretalium. Straßburg 1510. Order-no:: IC-34 ISBN 3-936840-41-5 195,00 € 12. ACCURSIUS (um 1185-1263) - Gesamtausgabe des corpus iuris civilis mit der Glos- sa Magna von Accursius. Lyon 1627. 6 vols. Order-no.: IC-21 ISBN 978-3-940176-07-3 1.840,00 € 13. AFFLICTIS, Matthaeus de (1448-1528), Decisiones Sacri regii Consilii Neapolitani. Venedig 1596. Order-no.: IC-215 ISBN 978-3-86303-487-0 270,00 €

- 242 - 14. ALBERICUS de Rosate (um 1290-1360), In primam (...secundam) Codicis partem Commentarii. Venedig 1586. Order-no.: IC-80 ISBN 978-3-86303-365-1 420,00 € 15. ALBERICUS de Rosate, Dictionarium Iuris tam civilis, quam canonici. Venedig 1581. Order-no.: IC-100 ISBN 3-936840-18-0 295,00 € 16. ALBERICUS de Rosate (um1290-1360), Singularis in Statutorum materia tractatus: ipsiusque Baldi et Bartoli crica datam materiam. Lyon 1529. Order-no.: IC-300 ISBN 978-3-86303-247-0 175,00 € 17. ALCIAT, Andreas (1492-1550), Opera omnia. 4 parts in 2 vols. Basel 1557-58. Order-no.: IC-1 ISBN 978-3-940176-04-2 520,00 € 18. *** Paradoxorum ad Pratum lib. VI. - Dispunctiones - Praetermissa etc. 5 parts in 1 vol. Mailand, Basel & Lyon 1518-43. Order-no.: IC-91 ISBN 978-3-86303-218-0 325,00 € 19. *** De verborum significatione. Lyon 1536. Order-no.: IC-90 ISBN 978-3-86303-217-3 175,00 € 20. *** Digesta Iustiniani. Editio Hervagiana. Basel 1541. Order-no.: IC-16 ISBN 978-3-940176-30-1 395,00 € 21. *** Codex Iustinianus. Basel 1541. Order-no.: IC-232 ISBN 978-3-86303-374-3 250,00 € 22. *** Paradoxa - Praetermissa. 2 Parts in 1 vol. Lyon 1545-46. Order-no.: IC-202 ISBN 978-3-86303-532-7 220,00 € 23. *** De verborum obligationibus. Lyon 1538. Order-no.: IC-203 ISBN 978-3-86303-531-0 190,00 € 24. *** Commentaria et Tractatus. 7 parts in 3 vols..Lyon 1559-60. Order-no.: IC-252 ISBN 978-3-86303-560-0 600,00 € 25. *** Responsa. Lyon 1561. Order-no.: IC-2 ISBN 3-936840-91-6 275,00 € 26. *** Emblemata cum commentariis. Padua 1621: Tozzi. Order-no.: IC-107 ISBN 978-3-86303-310-1 275,00 € 27. *** Alciatana. Vita et Scripta Alciati. 2 vols. Mailand 1547ff.. Order-no.: IC-266 ISBN 978-3-86303-561-7 175,00 € 28. ALEXANDER ab Alexandro (1461-1523), Dies geniales, Rom 1522-1532. Order-no.: IC-233 ISBN 3-936840-43-1 220,00 € 29. ANGELUS de Clavasio (gest. 1495), Summa Angelica. Straßburg 1513. Order-no.: IC-86 ISBN 978-3-940176-76-9 260,00 € 30. ANTONIUS de Butrio (1338-1408), Super quinque libris Decretalium. Venedig 1501. Order-no.: IC-73 ISBN 978-3-86303-381-1 800,00 € 31. *** In VI .Decretalium Commentaria. Venedig 1575. Order-no.: IC-227 ISBN 978-3-86303-603-4 275,00 €

- 243 - 32. ANTONIUS Nebrissensis (1441-1522), Vocabularius Iuris utriusque. Lyon 1579. Order-no.: IC-21 ISBN 978-3-86303-177-0 175,00 € 33. AZO (gest. 1235), Summa Azonis, Venedig 1581. Order-no.: IC-22 ISBN 3-936840-29-6 245,00 € 34. *** Summa Aurea. Lyon 1557 & Pavia 1506. Order-no.: IC-81 ISBN 978-3-86303-364-4 325,00 € 35. *** Ad singulas leges XII. librorum Codicis, Paris 1577. Order-no.: IC-79 ISBN 978-3-940176-72-1 245,00 € 36. BALDUS de Ubaldis (1327-1400), Consilia, Lyon 1540: Vincentius de Portonariis. Order-no.: IC-88 ISBN 978-3-86303-352-1 475,00 € 37. BARTOLUS de Saxoferrato (1313/14-1357), Opera omnia, Basel 1562. Order-no.: IC-20 ISBN 3-936840-93-8 1.450,00 € 38. *** Commentarius in Codicem Iustinianum. Sammelband. 12 parts in 1 vol. Lyon 1521ff. Order-no.: IC-353 ISBN 3-936840-78-4 210,00 € 39. BASSANO - Statuta Bassanensa von 1489, Vicenza 1506. Order-no.: IC-135 ISBN 978-3-86303-149-7 175,00 € 40. BERTACHINUS, I. (1448-1492), Repertorium. 4 Bde., Lyon 1595. Order-no.: IC-139 ISBN 978-3-86303-158-9 600,00 € 41. BERTOCH, J.G.(1693-1745), Promptuarium iuris practicum, Leipzig 1740. Order-no.: IC-153 ISBN 978-3-86303-159-6 250,00 € 42. BOERIUS,N. (1469-1539), Decisiones Burdegalenses. Genf 1620. Order-no.: IC-213 ISBN 978-3-86303-529-6 320,00 € 43. BOLOGNA - Statuti di Bologna dall`anno 1245 all`anno 1267. Bologna 1869-80. Order-no.: IC-239 ISBN 978-3-86303-156-5 360,00 € 44. BRACTON,H.d.(1210-1268), De legibus et consuetudinibus Angliae, London 1569. Order-no.: IC-76 ISBN 3-936840-95-4 275,00 e 45. BRENCMAN,H.(1681-1736), Historia Pandectarum, Utrecht 1722. Order-no.: IC-4 ISBN 978-3-940176-05-9 185,00 € 46. BRISSON,B. (1531-1591), Lexicon iuris, Halle 1743: Joh. G. Heineccius. Order-no.: IC-157 ISBN 978-3-86303-161-9 385,00 € 47. BUDAEUS,G.(1468-1540), Annotationes in Pandectas, Paris 1556. Order-no.: IC-25 ISBN 978-3-86303-373-6 210,00 € 48. CINUS de Pistorio (1270-1336/7), In Codicem commentaria. Frankfurt 1578. Order-no.: IC-41 ISBN 3-936840-99-7 390,00 € 49. CODEX IUSTINIANUS - Ausgabe Nürnberg 1530: Haloander (1501-1531). Order-no.: IC-99 ISBN 978-3-940176-70-7 210,00 € 50. *** ALCIAT,A.(1492-1550), Ausgabe Basel 1541: Hervagiana. Order-no.: IC-232 ISBN 978-3-86303-374-3 250,00 €

- 244 - 51. CODEX THEODOSIANUS cum Perpetuis Commentariis. 6 Bde. Lpz. 1736-43. Order-no.: IC-230 ISBN 978-3-86303-540-2 600,00 € 52 .*** Libri XVI. Lyon 1566: Cujas,Jacques. Order-no.: IC-89 ISBN 978-3-86303-188-6 190,00 € 53. CORPUS JURIS CIVILIS - Editio Haloandri - Gesamtausgabe. 7 vols. Nürnberg 1529-31. Order-no.: IC-99 ISBN 978-3-86303-421-4 1.200,00 € 54. *** Editio ultima cum Glossa Accursii. 6 Bde., Lyon 1627. Order-no.: IC-21 ISBN 978-3-940176-07-3 1.840,00 € 55. CREMONA - Statuta Civitatis Cremonae, Brescia & Cremona 1485-1578. Order-no.: IC-96 ISBN 978-3-86303-338-5 275,00 € 56. CUJAS,J.(1522-1590), Opera omnia. 10 Bde., Paris 1658. Order-no.: IC-87 ISBN 978-3-940176-71-4 1.750,00 € 57. *** Basilikon liber LX. Lyon 1566. Order-no.: IC-229 ISBN 978-3-86303-190-9 165,00 € 58. *** Codicis Theodosiani libri XVI. Lyon 1566. Order-no.: IC-89 ISBN 978-3-86303-188-6 190,00 € 59. *** Observationum et Emendationum libri XXVIII, Halle 1737. Order-no.: IC-233 ISBN 978-3-86303-562-4 245,00 € 60. DIGESTA IUSTINIANI - Ausgabe Florenz 1553: L. Torrentinus. Codex Florentinus - (Editio Taurelliana). Order-no.: IC-3 ISBN 978-3-940176-06-6 480,00 € 61. *** Ausgabe Nürnberg 1529: ed. Gregor Haloander (1501-1531). Order-no.: IC-6 ISBN 978-3-940176-10-3 450,00 € 62. *** Ausgabe Basel 1541 ed. A.Alciat. (Hervagiana): Hervagius. Order-no.: IC-16 ISBN 978-3-940176-30-1 395,00 € 63. *** Ausgabe Paris 1552: Ludovicus Miraeus. Order-no.: IC-24 ISBN 978-3-940176-31-8 520,00 € 64. *** Ausgabe Lyon 1589 cum Glossia: D. Gothofredus. Order-no.: IC-121 ISBN 978-3-86303-423-8 1.500,00 € 65. *** Ausgabe Gebauer-Spangenberg Göttingen 1776: Order-no.: IC-11 ISBN 978-3-940176-09-7 340,00 € 66. DIGESTUM VETUS - Ausgabe Lyon 1509: de Benedictis. Order-no.: IC-43 ISBN 978-3-940176-28-8 355,00 € 67. *** Ausgabe Paris 1523: November: Blaublommius-B. Rembolt. Order-no.: IC-42 ISBN 978-3-940176-28-8 355,00 € 68. DURANDUS,G.(gest. 1296), Speculum iuris, Basel 1574. Order-no.: IC-72 ISBN 978-3-940176-77-6 340,00 € 69. FERRARA - Statuta urbis Ferrariae reformata, Ferrara 1624. Order-no.: IC-137 ISBN 978-3-86303-157-2 210,00 €

- 245 - 70. GAILL, A.(1526-1587), Practicae observationes, Köln 1578. Order-no.: IC-59 ISBN 978-3-86303-481-8 245,00 € 71. GOFFREDUS DE TRANO (gest.1245), Summa Goffredi. Venedig 1586. Order-no.: IC-57 ISBN 3-936840-97-0 175,00 € 72. GUIDO a Baisio (um 1250-1313), Rosarium decretorum. Lyon 1559. Order-no.: IC-28 ISBN 3-936840-35-0 290,00 € 73. GUNDLING,N.H.(1671-1729), Discourse über die Pandecten. 2 Bde., Frankfurt 1739. Order-no.: IC-55 ISBN 978-3-940176-13-4 490,00 € 74. HEINECCIUS, J.G. (1681-1741), Opera omnia. 9 Bde., Genf 1748. Order-no.: IC-37 ISBN 978-3-940176-03-5 1.450,00 € 75. HOMMEL, C.F.(1722-1781), Promtuarium iuris Bertochianum, Leipzig 1777. Order-no.: IC-166 ISBN 978-3-86303-166-4 240,00 € 76. HOSTIENSIS (gest. 1271), In Decretalium libros commentaria. 6 Tle. Venedig 1581. Order-no.: IC-30 ISBN 978-3-86303-604-1 310,00 € 77. *** Summa Hostiensis, Lyon 1537. Order-no.: IC-66 ISBN 978-3-940176-74-5 215,00 e 78. INNOCENTIUS IV. (um 1195-1254), Dekretalenkommentar. Venedig 1570. Order-no.: IC-26 ISBN 3-936840-33-4 310,00 e 79. INSTITUTIONES Iustiniani - Sammelband von 6 Ausgaben. Nürnberg u.a. 1529-1903. Order-no.: IC-118 ISBN 978-3-86303-235-4 280,00 € 80. *** Ausgabe Paris 1553 cum Glossis Accursii: Carola Guillard. Order-no.: IC-117 ISBN 978-3-86303-323-11 175,00 € 81. IOANNES ANDREAE, Novella Commentaria. 8 Tle. Venedig 1581. Order-no.: IC-103 ISBN 978-3-940176-75-2 850,00 € 82. JUGLER, J.Fr., Beyträge zur juristischen Biographie. 6 Bde. Leipzig 1777. Order-no.: IC-267 ISBN 978-3-86303-563-1 600,00 € 83. IUS COMMUNE - Sammelband: De collisione legum. 16.-18. Jh. Paris 1543f. Order-no.: IC-354 ISBN 3-936840-65-2 320,00 € 84. JODOCUS von Erfurt, Vocabularius iuris utriusque. Hagenau 1513. Order-no.: IC-138 ISBN 978-3-86303-168-8 145,00 € 85. LIPENIUS, M, Bibliotheca Realis Iuridica. Leipzig 1757-1823. Order-no.: IC-284 ISBN 978-3-86303-564-8 500,00 € 86. LUDOVICI, J. F. (1671-1723), Doctrina Pandectarum, Halle 1709. Order-no.: IC-181 ISBN 978-3-86303-204-3 195,00 € 87. MARQUART, J. (1610-1668), De iure mercatorum et commerciorum. Frankfurt 1662. Order-no.: IC-19 ISBN 3-936840-26-1 380,00 € 88. MEVIUS, D.(1609-1670), Jurisdictio Summi Tribunalis Regii. Stralsund 1664-1675. Order-no.: IC-10 ISBN 978-3-86303-484-9 720,00 €

- 246 - 89. NICASIUS de Voerda, Institutionenkommentar, Venedig 1579. Order-no.: IC-49 ISBN 978-3-86303-362-0 195,00 € 90. NOVELLAE Constitutiones - Ausgabe Nürnberg 1531: ed. Gregor Haloander. Order-no.: IC-75 ISBN 978-3-940176-16-5 215,00 € 91. *** Ausgabe Paris 1559: Merlin, Desboys & Nivelle. Order-no.: IC-111 ISBN 978-3-86303-243-2 190,00 € 92. *** Ausgabe Basel 1561: ed. Agylaeus. Order-no.: IC-108 ISBN 978-3-940176-41-7 185,00 € 93. OTTO, E. (1696-1756), Thesaurus juris Romani. 5 Bde., Utrecht 1733. Order-no.: IC-13 ISBN 978-3-940176-424 1.200,00 € 94. PANORMITANUS, A. (1386-1445), Opera omnia. 9 Tle. Venedig 1588. Order-no.: IC-45 ISBN 978-3-940176-01-1 1.750,00 € 95. PARMA - Statuta Civitatis Parmae. - Parma 1494 & 1856-60. Order-no.: IC-141 ISBN 978-3-86303-158-3 480,00 e 96. PETRUS DE ANCHERANO (um 1330-1416), Super VI. Commentaria. Bologna 1583. Order-no.: IC-74 ISBN 978-3-86303-339-2 215,00 € 97. PIEMONT-SAVOYEN, Leggi e Costituzioni - Loix, et Constitutions. Turin 1770. Order-no.: IC-47 ISBN 978-3-86303-432-0 240,00 € 98. PISTOIA - Statuta civitatis Pistorii. Florenz 1546-1896. Order-no.: IC-109 ISBN 978-3-940176-00-4 295,00 € 99. PLACENTINUS (gest. 1192), Summa Codicis, Mainz 1536: Ivo Schöffer. Order-no.: IC-48 ISBN 3-936840-97-0 185,00 € 100. REICHSABSCHIED, Neue Sammlung der Reichsabschiede. 2 Bde., Frankfurt 1747. Order-no.: IC-154 ISBN 978-3-86303-448-1 450,00 € 101 .ROTA ROMANA, Decisiones novae, antiquae et antiquiores. Köln 1581. Order-no.: IC-39 ISBN 3-936840-46-6 245,00 € 102. SACHSENSPIEGEL - ed. Jacob Fr. LUDOVICI (1671-1723), Sachsen=Spiegel oder Das Sächsisch Land=Recht. Halle 1720. Order-no.: IC-27 ISBN 978-3-86303-441-2 360,00 € 103. SCHARD, S.(1535-1573), Lexicon iuridicum. Köln 1616. Order-no.: IC-279 ISBN 978-3-86303-172-5 220,00 € 104. SCHNEIDEWIN, J. (1519-1568), Institutionenkommentar, Straßburg 1575. Order-no.: IC-7 ISBN 978-3-940176-11-0 290,00 € 105. SCHULTING, A. (1659-1734), Notae ad Digesta. 8 Bde., Leiden 1804-35. Order-no.: IC-5 ISBN 978-3-940176-12-7 720,00 € 106. SIZILIEN - Constitutiones et Pragmaticae, Venedig 1590: Andrea de Isernia. Order-no.: IC-119 ISBN 978-3-86303-430-6 240,00 e

- 247 - 107. STATUTA IN EUROPA - Tractatus de statutis diversorum Autorum. Frankfurt 1606. Order-no.: IC-94 ISBN 978-3-86303-346-0 375,00 € 108. STRYK, S. (1640-1710), Specimen usus moderni Pandectarum. 4 Bde., Halle 1723. Order-no.: IC-35 ISBN 3-936840-12-1 720,00 € 109. THOMASIUS,C.(1655-1728), Notae ad Institutiones et Pandectas, Halle 1712-13. Order-no.: IC-9 ISBN 3-936840-09-1 160,00 € 110. WESENBECK,M. (1531-1586), In Pandectas et Codicem Paratitla. Basel 1599. Order-no.: IC-12 ISBN 3-936840-20-2 185,00 €

Detailierte Beschreibung der Neuerscheinungen Detailed descriptions of the new books

1. Ludovicus BOLOGNINUS, Interpretationes novae. 1486-95. 2. Jacobus BUTRIGARIUS, Super Codice. 1516. 3. Felinus SANDEUS, In V. libros Decretalium commentaria. 1549. 4. JASON de Mayno, Commentaria omnia. 1568. 5.-6. Paulus de Castro, Commentaria & consilia. 1553 - 1582. 7. PERUGIA - Statuta. 1523-28. 8. Digesta Iustiniani - Hotman. 1562 9. Antonius FABER, Codex Fabrianus. 1706. 10. Georg Adam STRUVE - P. Müller, Syntagma Iurisprudentiae. 1738.

1. Ludovicus BOLOGNINUS (1446-1508), Repetitio in § Cato - Interpreta- tiones Novae - Syllogianthon. Pars prima et secunda. Bologna, Franciscus dictus Plato de Benedictis & Ugo Rugerius, 1486, 10. Januar - 1495. Folio. (I:) 14ungez. Bll.; (II:) 182, 22, (20) gezählte Blätter. (III:) 152gez. Bll. (zusam- men: 785 S.) 3 Teile in einem Halbleinenband (Halflinen). Order-no.: IC-446 ISBN 978-3-86303-302-6 295,00 € Alexander Tartagnus hatte zwei bedeutende Schüler, von denen der eine, der Mailän- der Jason de Mayno als letzter großer Kommentator angesehen wird. Dessen Groß- kommentar zum corpus iuris civilis umfasst alle Teile: Digestum Vetus, Infortiatum, Digestum Novum und den Codex Iustinianus. Gerühmt wird an seinem Kommentar, auch von Savigny, die Straffung in der Kommentierung der libri und leges des cor- pus. Bisweilen beschränkt sich Jason auf einen oder zwei Paragraphen (fragmentum) der jeweiligen lex. Jason habe das Wesentliche vom Unwesentlichen getrennt, so be- schreibt es Savigny. Gleichwohl ist ein Kommentar von zehn Groß-Folio entstanden, der im wesentlichen aus Jasons Vorlesungen entwickelt wurde: überarbeitete Vorle- sungen.

- 248 - Ein zweiter wichtiger Schüler, der Bolo- gneser Ludovicus Bologninus, von Savi- gny kaum beachtet, wohl deshalb auch allgemein etwas geringgeschätzt, betrat Neuland in der Kommentierung des cor- pus iuris civilis. Bologninus, geborener Bologneser, stu- dierte in seiner Heimatstadt, neben Legi- stik bei Alexander Tartagnus Kanonistik bei Andreas de Barbatia. 1469 schloss er das Rechtsstudium mit dem Licentiat im September und nur einen Monat später wurde er zum Doktor promoviert und begann Vorlesungen zu den Institutionen zu halten. 1473 folgte der Wechsel nach Ferrara, wo er zum Digestum Vetus las und bekleidete zugleich ein Richteramt. 1479 kehrte er nach Bologna zurück, dort

- 249 - machte er 1491 die Bekanntschaft mit Polizian, der als einer der wenigen den berühmten Codex Florentinus kollationieren durfte. Daraus entstand die Erklä- rung der berühmten Stelle § Cato aus dem Codex Florentinus heraus, eine sen- sationelle Publikation in der damaligen Zeit. In der kritischen Betrachtung der Rechtsquellen liegt die besondere Bedeutung von Bologninus, wobei der Streit (Augustinus, Savigny, Stintzing, Kantorowicz), ob er tatsächlich den Codex Flo- rentinus eingesehen hat oder nicht, zwar nicht unerheblich, aber doch zweitran- gig ist. Bologninus setzte Zeichen für die nächstfolgenden Jahrhunderte auf dem Weg der Suche nach der richtigen, justinianischen Textgrundlage. Sein Hauptwerk, die Interpretationes novae, folgen noch der Einteilung der Digesten: Digestum vetus, Infortiatum, Digestum novum, Codex und Authenti- cum (am Ende folgen die päpstlichen Rechtsbücher). Auch hier folgt Bologninus seinem neuen Ansatz, der kritischen Betrachtung aufgrund des Vergleichs der Textgrundlage, vor allem mit dem Codex Florentinus.

2. Jacobus BUTRIGARIUS (um1274-1347), Super Codice subtilissima lectu- ra. Additiones Petri de Vergnia - Repertorium - Juris civilis Renunciationes in contractibus. - In primam et secundam Veteris Digesti Partem. Paris (Par- rhisiis) & Rom 1606 Joannes Parvus, 1516. Groß-Folio. (I:) CXVIgez. Blätter (=232 S.; (II:) 436, (32) S. (zusammen: 700 S.) 2 Teile in einem Halbleinen- band. Order-no.: IC- 447 ISBN 978-3-86303-600-3 275,00 € Bartolus de Saxoferrato hatte zwei wichtige Rechtslehrer, den feinsinnigen Ci- nus de Pistoia, der literarisch tätig und auch mit vielen Poeten seiner Zeit be- freundet war, und eben Jacobus Butrigarius. Die schillernde Persönlichkeit Ci- nus , mit dem allgemein der Beginn der Kommentatorenzeit festgesetzt wird, ist dem Rechtshistoriker weit mehr bekannt als Butrigarius, sein Zeitgenosse. Butrigarius, in Bologna geboren, studierte in seiner Heimatstadt und wird dort bereits 1293 als Notar geführt. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wird Butrigarius auch als Doktor legum geführt. Er lehrte zeitlebens in Bologna und starb 74jäh- rig am 9. April 1348 an der Pest, die in diesem Jahr in ganz Europa wütete. Besonders im Kommentar zum Codex Iustinianus, der wie bei Cinus im Mit- telpunkt seines literarischen Schaffens steht, ist die Methodik auffällig, deren Butrigarius sich vor allem im Codexkommentar befl eissigte. Butrigarius sucht eine Straffung und Konzentrierung in der Kommentierung zu ereichen. Er selbst nennt diese Erfassung der Quintessenz „dictum“, denen er oftmals noch gegen- teilige Meinungen folgen läßt. Butrigarius arbeitet auch häufi g die ratio legis heraus und beschäftigt sich intensiv mit den casus legis. Ähnlich, vielleicht nicht so intensiv, arbeitet auch Cinus in seinem Codexkommentar und beide liefern Bartolus de Saxoferrato das Rüstzeug für dessen Großkommentar. Die Kom-

- 250 - - 251 - mentatoren habe mit Burtrigarius ihre Methode der Kommentierung gewonnen, die dann Bartolus zur Reife und damit zum Höhepunkt führte. Butrigarius steht der Zeit der Glosse noch sehr nahe und folgt meist dem Ductus der Glosse: solve ut in glossa. Insgesamt ist der Kommentar von Butrigarius, wenig erforscht, hochinteressant an der Schnittstelle zwischen Glossatorenzeit und Kommentatorenzeit.

3. FELINUS SANDEUS (1444-1503), Pars prima (...tertia) operum Fe- lini Sandei. In quinque libros Decretalium Commentaria eruditissima, iam tandem maximis sudoribus vigiliisqie emunctissie excusa. Illustrata etiam utilissimis maximeque necessariis Additionibus & Apostillis Benedicti Vadi Forosempronensis, Andr. Mocenigo, Philip. Simonetae & Io. a Gradi. viiro- rum sane inter Iuris professores haud vulgatae eruditionis. Novissime autem omnia nunc summa diligentiae in lucem emissa. Lyon, Per Georgium Reg- nault, 1549. Groß-Folio (Original-Folio). (I. & II.) Titelblatt mit Holzschnitt- bordüre, 243 gezählte Blätter; Ttlbl. mit Holzschnittbordüre, 206 gezählte Blätter; Letztes Blatt: Excudebant Petrus Compater, & et Blasius Guido. (III.) 225gezählte Blätter, 1 w.Bl.; 142gez. Bll.(zusammen: 1.640 S.) 4 Teile in 2 Halbleinenbände (halflinen). order-no.: IC-32 ISBN 978-3-86303-380-4 680,00 €

Felinus Sandeus, italian teacher of canon law, born in Felina near Reggio. He studied in Ferrara, where he taught canon law from 1466, he was appointed professor of canon law at Pisa in 1474 and a judge of the Rota Romana in 1486. He was elected bishop of Penne-Atri and coadjutor of Lucca in 1495, and suc- ceeded as bishop of Lucca in 1499; he died in Lucca in October 1503. His mag- nifi cent library (the Bibliotheca Feliniana) forms part of the episcopal library of Lucca and contains various unpublished works of his. He had a high reputation as a canonist and papal adviser; his Lectura, a commentary on the Decretales Gregorii IX., was frequently republished, the fi rst print was in Venice 1497-1498. The Commentary in quinque libros Decretalium is divided in three parts and included all parts of Decretales. The Commentaria is the fi rst commentary in the canon law, which separated the parts of church and the parts of law in the Decretales. Felinus Sandeus has written the fi rst iuridical Commentary of Decre- tales. Felinus Sandeus is the fi rst Canonist of the modern Jurisprudence.

In einer langen Reihe von bedeutenden spätmittelalterlichen Kommentaren zu den Dekretalen, deren Höhepunkt gemeinhin im gewaltigen Werk von Abbas Panormitanus (=Nicolaus de Tudeschis, gest. 1445) gesehen wird, steht der Großkommentar von Felinus Sandeus zeitlich an letzter Stelle. Nicht nur die Le-

- 252 - - 253 - bensdaten von Felinus Sandeus weisen in die Neuzeit, so starb er in den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts, auch sein Kommentar unterscheidet sich deutlich von den vorangegangenen Dekretalenkommentaren des 15. Jahrhunderts und verkörpert einen Kommentartyp in moderner Konzeption. Felinus Sandeus, dessen Zeitgenosse und bedeutendster Vertreter der legisti- schen Kommentatoren Jason de Mayno (1435-1519) war, beendete wie dieser die scholastische Rechtswissenschaft, und zugleich erlebte die Publikation seines Kommentars bereits das beginnende Zeitalter des Buchdrucks. Im Jahre 1481 wurden erstmals die Anfänge seines Kommentars zu den Dekretalen: prooemi- um (de summa trinitate) et De Constitutionibus in Ferrara gedruckt: Super pro- emio Decretalium et titulo Constitutionum. Ferrara: Andreas Belfortis, 24. Mai 1481 (GW M 40043) Felinus Sandeus begann, wie auch Jason de Mayno, einzel- ne Vorlesungen bzw. kleinere Abschnitte seines Kommentars zu publizieren und geriet bald in den Erwartungsdruck der Drucker (Verleger) ebenso wie der Be- nutzer und Leser, die den gesamten Kommentar drucken bzw. benutzen wollten. Es folgte eine Reihe von Inkunabeldrucken mit Kommentaren zu den einzelnen Büchern der Dekretalen. Schließlich erschien in den Jahren 1497 und 1498 der Gesamtkommentar von Fe- linus Sandeus in Venedig bei Andreas Torresanus (1451-1529), der ab 1479 in der Werkstatt von Nicholas Jenson arbeitete, später eine eigene Druckerei gründete, 1503 die Tochter von Aldus Manutius heiratete und schließlich nach dessen Tod im Jahre 1515 die berühmten „Aldinen“ weiterdruckte. Felinus Sandeus teilte sein Werk in drei Teile (tres partes: prima, secunda et tertia super Decretalibus). Dies hinterließ oftmals den Eindruck, Felinus Sande- us habe einen unvollendeten Kommentar zu den Dekretalen, die bekanntlich in 5 Bücher unterteilt sind, hinterlassen. Zwar hat Felinus Sandeus aus allen fünf Büchern der Dekretalen Teile für seinen Kommentar entnommen, aber er hat einen eigenen selbständigen Kommentar zu den Dekretalen, unterteilt in drei Teile, daraus konstruiert. Felinus Sandeus hat das Juristische vor die Klam- mer gezogen und den ersten umfassenden Rechtskommentar zu den Dekreta- len zusammengestellt. Die Teile, die mehr die kirchlichen Angelegenheiten re- geln, etwa Aufbau der Kirche, Ämterverwaltung etc., hat Felinus Sandeus nicht erfasst. Selbst im berühmten ersten Titel der Dekretalen: De summa trinitate (Über die Dreifaltigkeitslehre, die auch zu Beginn des Codex Iustinianus erörtert wird), werden nur spezifi sch juristische Probleme erörtert, etwa die Frage über die Auslegung von Worten. Hier spricht Felinus Sandeus den Empfängerhori- zont an: verba intelligenda sunt secundum communem usum loquendi. Oder: inwieweit der übliche Gebrauch des Wortes als Grundlage für die Interpretation heranzuziehen ist: communis usus loquendi prefertur proprie verborum signi- fi cationi. Weiterhin spielen Fragen von der Stellung der Zeugen (testes), des Ge- ständnisses (confessio) oder auch Fragen zu Stadtstatuten eine Rolle, hier wird

- 254 - nochmals die Frage über der Auslegung von Worten diskutiert: communis usus loquendi prefertur proprie signifi cationi, in interpretatione statuti legis. Hier werden bereits die neuen Schwerpunkte der modernen Jurisprudenz deutlich, die wenige Jahre später von Alciat formuliert werden. Die Auslegung der ein- zelnen Worte muss mehr Gewicht gegeben werden als dem umfassenden Wissen an Interpretationen scholastischer Autoritäten: de verborum signifi catione. Das richtige Verstehen der Bedeutung des Wortes führt zum richtigen Verständnis gegenüber dem Gesetzestext. Die Interpretation ist der Schlüssel zum richtigen Verstehen, so formuliert es auch Melanchthon für die Theologie und die Bibel- auslegung. Der Schwerpunkt seines Kommentares liegt auf dem Prozessrecht, dem Justizwe- sen, und den daran beteiligten Personen. Er hat sowohl den Zivil- wie den Straf- prozess erfasst, aber auch ausgesuchte Stellen aus anderen Themenstellungen: etwa dem Eherecht, Fragen zu den Häretikern und die Exkommunikationsverfah- ren sowie die Rechtsregelungen bei Juden und Sarazenern (Gläubige des Islams). Felinus Sandeus wurde geboren in Felina, ein in der Diözese Reggio gelegener Ort. Seine Eltern stammten aus Ferrara, wo er auch bei Franciscus Aretinus und Bartholomaeus Bellencinus sein Rechtsstudium bestritt. In Ferrara hielt er auch von 1466 bis 1474 Vorlesungen, die ersten zwei Jahre über das Decretum Gratiani, in der übrigen Zeit über die Dekretalen von Papst Gregor IX. Schließ- lich nahm er einen Ruf nach Pisa an. Dort waren zum römischen Recht seine Kollegen Franciscus Aretinus, Bartholomaeus Socinus und Philippus Decius. Mit Decius, mit dem er zunächst befreundet war, geriet er derart in erbitterte Strei- tigkeiten, dass er schließlich nach Rom ging, wo er 1484, von Papst Sixtus IV, berufen, an der Rota tätig war. Im Jahre 1495 wurde er zum Bischof von Penna und Lucca ernannt. In Lucca starb er im Oktober 1503. Das Domkapitel beher- bergt seine wertvolle Bibliothek, wie Friedrich Bluhme in seinem italienischen Reisebericht erwähnt (Schulte II,350ff.) In seinem Kommentarwerk, das aus seinen Vorlesungen hervorgegangen ist, vermerkt Felinus Sandeus gelegentlich die Universität und die Zeit der Vorle- sungen. Am Ende des Kommentars zum Titel De Constitutionibus ist vermerkt: 15. August 1477, also sind die entsprechenden commentaria aus den Pisaner Vorlesungen hervorgegangen. Gelegentlich weist die Angabe am Schluss eines Titels auf eine Vorlesungsmitschrift hin, so am Ende von Titel: ut in lite non con- testata: collecta in auditorio Felini Sandei Pisis. Es wurde aber angefügt, dass Felinus diese Vorlesung überarbeitet hat: Correctio operis seipsam ostendit. Die Vorlesung zu De pactis stammt aus dem Jahre 1482, ebenfalls in Pisa gehalten. Zu Beginn des dritten Teils vermerkt Felinus Sandeus, er habe in einem Werk vereint, was er in 20 Vorlesungen in Pisa vorgetragen habe, es handelt sich um die ersten drei Titel zu pars tertia: De exceptionibus, die praescriptionibus und de sententia et re iudicata.

- 255 - Einzelne Abschnitte seines Kommentars weisen Besonderheiten auf, etwa in der pars tertia über „De magistris“: continua ut hic per doctorem & quia in hoc titulo tractandum est de modo docendi & discendi. Darüber habe, so Felinus Sandeus, auch Johannes de Anania (gest. 1457) an gleicher Stelle sehr viel geschrieben. Er, Felinus Sandeus, teile diesen Abschnitt in drei Teile: primo Über die Studenten, secundo Über die Doktoren und tertio Über die Unwissenden (de ignorantibus). Hier werden Voraussetzungen und Bedingungen für ein Rechtsstudium ge- nannt. So dürfen „spurii“, nichteheliche Kinder, ein damals ziemlich schwieriges und häufi ges soziales Problem, vor allem durch das Anwachsen der Bevölkerung in den Städten, zwar studieren, aber die dignitas des Doktorgrades, wir nennen es heute noch Doktorwürde, schloss die Spurii vom Promotionsverfahren aus. Temperantia ist eine Grundvoraussetzung für ein gutes Gelingen des Rechtsstu- diums Es folgt ein größerer Abschnitt über die Rechtsstellung der Juden im 15. Jahr- hundert und auch über die „Sarazenen“, den Anhängern islamischen Glaubens in Europa, vor allem in Spanien. Insgesamt ein äußert wertvoller juristischer Kommentar eines bedeutenden Kanonisten an der zeitlichen wie thematischen Schnittstelle zwischen schola- stischer, spätmittelalterlicher und moderner, frühneuzeitlicher Rechtswissen- schaft.

4. JASON de Mayno (1435-1519), Commentaria omnia. Cum solitis Docto- rum insignium Adnotationibus, praesertim Ioannis Francisci Purpurati. Novissima ex vetustissimis exemplaribus summa fide, & diligentia castigata natalique, suo splendori tandem restituta. Venedig (Venetiis), apud Lucam Antonum Iuntam, 1568. Quart. I. Digestum Vetus: (prim.) 196num.Bll.; (se- cund.) 202num.Bll.II. Infortiatum: (prim.) 219num.Bll.; (secund.) 187num. Bll.III. Digestum Novum: (prim.) 170num.Bll.; (secund.) 196num.Bll.IV. Codex: (prim.) 207num.Bll.; (secund.) 186num.Bll.Repertorium: 163nn.Bll. (=1.755gez.Bll. = 3.510 S.) 10 Teile in 4 Halbleinenbänden (Halflinen) Order-no.: IC- 448 ISBN 978-3-86303-307-1 1.450,00 € Letzter großer, umfassender Kommentar des Spätmittelalters, der aus überarbeiteten Vorlesungen hervorgegangen ist. Der Mailänder Rechts- gelehrte Jason de Mayno systematisierte den gesamten Rechtsstoff. Der letzte große Kommentator war der hauptsächlich in Pavia lehrende Jason de Mayno, dessen umfangreiches Kommentarwerk einen letzten großen Über- blick über die mittelalterliche Jurisprudenz gewährt. Der Großkommentar, ab- geschlossen im Jahre 1515, besticht zudem durch seinen systematischen Ansatz. Jason sammelte und sichtete nicht nur die Erkenntnisse einer gesamten Epoche, sondern sortierte, kürzte und beschränkte sich aufs Wesentliche. Der Kommen- tar spiegelt großteils die opinio communis wider.

- 256 - - 257 - JASON DE MAYNO (1435 - 1519), Schüler von Alexander Tartagnus, war Pro- fessor der Rechte in Pavia (1467 - 1485), Padua (1485 - 1488), Pisa (1489) und wieder in Pavia bis 1519 gewesen war. Mit Jason de Mayno wird in glänzender Weise eine ganze Epoche abgeschlos- sen, die mit dem großen Juristen Bartolus de Saxoferrato angefangen hatte: die Kommentatorenzeit. Alle großen Juristen dieser Epoche haben in der Regel ein umfassendes Kommentarwerk zum gesamten Corpus iuris civilis hinterlassen. Die Kommentare bieten insgesamt ein umfassendes Bild über den Wissensstand der Juristen und die Rechtsanwendung dieser Zeit. Sie sind jedoch in ihrer Art, geprägt durch den jeweiligen Verfasser, unterschiedlich. So wird der Kommen- tar von Jason de Mayno von seinen Zeitgenossen hoch gelobt, es wird ihm eine gewisse Systematik bescheinigt. Jason de Mayno versucht zumindest, Wesent- liches vom Unwesentlichen zu trennen, durchforstet den Wald angestammter, überholter und neuer Lehrmeinungen und Meinungstendenzen. Letzte Seite des Indexbandes: Vita Iasonis Mayni. Iason de Mayno Mediolanensis, ducalis Senator, vir in utroque iure doctissimus, & tam in divinis scripturis, quam caeteris disciplinis secularibus eruditissimus, Philosophus clarus, & Orator celeberrimus, ingenio subtilis, eloquio difertus, con- silio & actione praecipuus: Fertus quaedam praeclara cudisse opuscula, quibus ingenium exercitans, etiam memoriam sui posteris commendavit. Sed praeter orationem, quam Romae coram Alexandro Papa sexto, quae & impressa circum- fertus, habuisse dicitur: nihil eorum ad manus nostras nemini pervenisse. Ver- um sicut certo didici, eleganter scripsit super titulo de Actionibus in Institutis: super Codice quoque, & super Digestis. Varias scripsit Epistolas, & Orationes, & quaedam alia. Claret hodie apud principes Mediolanenses, maximo in precio sub Maximiliano Romanorum rege clarissimo, & Alexandro summo pontifi ce sexto: anno Domini, quo haec scripsimus. M. CCCC. XCIII. Indictione XI. Hactenus Trittenhemius. 1435: geboren zu Pesaro, als unehelicher Sohn des in Verbannung weilenden vor- nehmen Mailänders Andreotus de Mayno 1450: Rechtsstudium in Pavia unter Alexander Tartagnus, Jacobus Puteus und Hieronymus Tortus: et maxime pater et praeceptor meus do. Al.(exander) de imo.(la)(Jason, Codexkommentar, de iure emphyt. Lex 3). Tartagnus war nur 1450 an der Universität Pavia. 1467-85: Rechtsprofessur in Pavia 1485: für drei Jahr Vorlesungstätigkeit in Padua 1489: am 5. Januar Beginn seiner Lehrtätigkeit in Pisa, die bis zum Herbst dauerte 1489: im Herbst Rückkehr nach Pavia, nach einem Jahr längere Vorlesungspause wegen eines Augenleidens, jedoch Teilnahme an Promotionsprüfungen 1511-19: Professur des Digestum Vetus 1519: gestorben in Pavia und begraben in der Kirche San Giacomo.

- 258 - Mit Jason de Mayno endet die Epoche der Kommentatoren. Letztmalig wird ein umfassender Kommentar zu den Digesten und zum Codex Iustinianus veröffentlicht. Erstmalig begleitet die Buchdruckerkunst die Edition der Werke eines Kommenta- tors. Sein Werk ist keine Erfassung von ihm vorgetragenen oder von anderen nie- dergeschriebenen Vorlesungen, sondern er selbst bereitete den Druck vor, „indem er die Vorlesungen, die er an verschie- denen Orten gehalten hatte, nun zusam- men stellte, ordnete, und abdrucken ließ“ (Savigny). Jason de Mayno, der seine Vorlesungspause von mehr als 9 Jahren dazu nutzte, ordnete und systematisierte die angesammelten Meinungen und Entwicklungen während der Kommentatorenzeit, trennte das Wesentliche vom Unwesentlichen und schloss eine Epoche mit einem glänzenden Werk ab. Dies erkennt auch Savigny lobend an, „indem er (Jason) zuerst durch seine Klarheit und Ordnung die höchst verworrenen und zerstreuten Meinungen der Schrift- steller zugänglich machte.“ Getreu seiner Meinung seit Bartolus fügt Savigny in sarkastischem Ton die beiden weiteren Verdienste von Jason de Mayno hin- zu: „zweitens, indem er den Preis eines Gutachtens von Drei oder Vier Ducati auf Fünfzig, Hundert und mehr Ducati hob; drittens , indem er die Besoldungen der Rechtslehrer, die vor ihm Zwei oder Drei Hundert Ducati betrugen, zuerst auf Tausend steigerte“, und schließt beinahe versöhnlich mit der Hoffnung, „und durch beide Änderungen den Rechtsgelehrten ein unabhängigeres Dasein berei- tete.“ Die Druckkunst und die überrregionale Verbreitung der juristischen Werke bringen auch erste Plagiatsvorwürfe zum Vorschein. So wird berichtet, dass Jason de Mayno sich gerne fremde Arbeiten aneignete, „ja selbst Scholaren be- zahlte, die in den Vorlesungen ausgezeichneter Rechtslehrer für ihn abschreiben mussten.“ (Savigny, Geschichte des Röm. Rechts)

5. PAULUS de Castro (um1370-gest.nach 1441), Praelectiones (Commenta- rii), I: In Primam (et secundam) Digesti Veteris Partem (Infortiati, Digesti Novi et Codicis Justiniani) Patavinae Praelectiones, Francisci Curtii, alio- rumque omnium, qui in id hactenus incubuerunt, quam doctiss. Annotationi- bus illustratae, & ad vetustissim. Exemplarium man typoq excusorum fidem, recens ac denuo repurgatae, locisque non dicendis sedulo restitutis, hac nota praesignatis, multo quam antehac auctiores redditae.

- 259 - - 260 - PRAELECTIONES AVENIONE olim habita in digest. vetus, ac novum sanequam doctae. Lyon, Unter dem Zeichen des aufrechten Löwen, excude- bat Petrus Fradin et Dionysius Arsaeus. - Ad Salamandrae, Apud Senneto- nios Fratres; 1550-1553. Quart. (I,1: Digestum Vetus 1552-1553) Titelblatt mit Druckersignet, Holzschnitt-Portrait von Paulus de Castro, 209gez.Bll.; (I,2: Dig. Vetus 1553) Titelblatt, Portrait, 160gez.Bll.; (II,1: Infortiatum 1553) Titelblatt, Portrait, 142gez. Bll.; (II,2: Infortiatum 1553) Titelblatt, Portrait, 154 gez. Bll.; (III: Digestum Novum 1553)Titelblatt, Portrait, 170gez. Bll.; (IV,1: Codex Iustinianus pars prima 1553) 266gez. Bll.; (IV,2: Codex Iustini- anus, pars secunda 1553) 172gez. Bll. (V: Index 1553) 100 ungez. Bll. Praelectiones Dig.(estum) Vet.(us) & Novum 1550) Titelblatt mit Drucker- signet und Bordüre, 98, (15) gezählte Blätter. (zusammen: 2.900 Seiten) 5 Halbleinen-Bände. Order-no.: IC-70 ISBN 3-936840-07-5 1.400,00 € PAULUS de Castro war Schüler von Baldus de Ubaldis, promovierte in Avignon und war danach an vielen Universitäten Professor der Rechte: Siena (1390), Avignon (1394-1412), Bologna, Perugia und Padua (1429). PAULUS DE Castro, geboren um 1370 zu Castro, einem kleinen Ort am Lago de Bolsena gelegen, war Schüler von Baldus de Ubaldis in Perugia. In Avignon promovierte er zum Doctor utriusque iuris und war danach an vielen Univer- sitäten Professor der Rechte: Siena (1390), Avignon (1394-1412), Bologna, Pe- rugia und Padua (1429). Im Jahre 1416 war er maßgebend an den Arbeiten zur Reformation der Statuten von Florenz beteiligt. Sein Wirken in der Rechtspraxis begründete auch über Jahrunderten seinen weltweiten Ruhm. Unter allen Kom- mentatoren war er der wichtigste „Konsiliator“ überhaupt. „Bemerkenswert an ihm“, so Savigny, „ist ein hoher Grad von Gewissenhaftigkeit, die sich theils in seiner Rechtspraxis zeigte, theils in seinen wissenschaftlichen Studien.“ Damit verbunden ist auch seine enorme editorische Verbreitung. Savigny rühmt die wissenschaftliche Vorgehensweise von Paulus de Castro, bei dem er sogar ansatzweise eine kritische Behandlung der Rechtsquellen zu be- obachten glaubt. So benutzte Paulus de Castro eine alte Handschrift der Pan- dekten, die zu dieser Zeit in Avignon und seit dem 18. Jahrhundert im Vatikan aufbewahrt wurde. Er hat den vollständigsten Kommentar im 15. Jahrhundert zum corpus iuris civilis geschaffen. Er beruht zu wesentlichen Teilen auf den Vorlesungen, die Paulus de Castro während seiner Jahre als Lehrer an den Uni- versitäten zu Padua und Avignon gehalten hatte.

- 261 - - 262 - 6. PAULUS de Castro (um1370-gest.nach 1441), Consilia. Volumen primum (...tertium). Hac novissima vero editione ab inumeris erroribus...comperie- bantur Leonardi a Lege summo studio vindicata. Frankfurt am Main, apud Ioann. Feyerab. Impensis Sigismundi Feyerabendt, 1582. Folio (Original- größe). (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main 2015) (I:) Ttlbl. mit Druck- ersignet, 246, (16) gezählte Blätter; (II:) 230, (12) gez. Bll.; (III:) 39, (6) gez. Bll. (=1.100 S.) 3 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: IC-67 ISBN 3-936840-06-7 420,00 € The volume contains the legal opinions which Paulus de Castro had written up to 1440. The epoch of the commentators stands out for its comprehensive consilia literature, which led the great German legal historian Franz Wieacker to speak of an epoch of the „Consiliatores“. Paulus de Castro is the consiliator par excel- lence among practitioners of Roman law. Important for Germany as a mile- stone for the reception history of Roman law is that the „consilia“ of Paulus de Castro was the fi rst collection of this nature ever to be published in Germany (Nuremberg 1485). Paulus de Castro (born in Castro about 1370-dec. after 1441) studied under Bal- dus de Ubaldis in Perugia. In Avignon he graduated as doctor utriusque iuris and thereafter was a professor of law at a number of universities: Siena (1390), Avignon (1394-1412), Bologna , Perugia and Padua (1429). In 1416, he played a defi nitive part in the work on reforming the statutes of Florence. The quality of his work in legal practice was also the basis for his worldwide fame over many centuries. Savigny praises the academic approach of Paulus de Castro , in which he even believes to see the seeds of a critical treatment of the legal sources. For example, Paulus de Castro used an old manuscript of the Pandects, at that time in Avignon and since the 18th century held in the Vatican. His is the most complete com- mentary in the 15th century on the corpus iuris civilis. It is based to a signifi cant extent on the lectures held by Paulus de Castro at Padua and Avignon.

7. PERUGIA - Statuta Auguste Perusie Magistratuum ordines & Auctorita- tem aliaque egregia Civitatis ordinamenta continens nuper emendatum auc- tum & impressum ad publicam utilitatem. - Statuti di Perugia dell`anno M CCC XLII. a cura di Giustiniano degli AZZI. Liber Primus (...quartus) Perugia & Mailand, Per Hieronymum Francisci Baldassaris de Chartulariis & Ulrico Hoepli Editore-Libraio della Real Casa, 1523-1528 & 1913-1916. Quart. (1: 1523-1528) (I:) Titelblatt mit Bordüren, 140 gezählte Blätter; (II:) 39gez.Bll.; (III:) 76gez.Bll.; (IV:) 52gez. Bll.; (2 1913-1916) XVI, 402; 451 S. (zusammen 1.485 S.) 8 Teile in zwei Halbleinenbänden. (Corpus Statutorum Italicorum, vol. 4. & vol. 9.) Order-no.: IC-445 ISBN 978-3-86303-195-4 320,00 €

- 263 - - 264 - *PERUGIA, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und der Region Umbrien, ist errichtet auf einen 493 m hohen Hügel mit phantastischem Blick in die Ebene des Flusses Tiber Richtung Rom. Auf diesem Hügel hatten bereits die Etrukser eine Siedlung errichtet, die Perusia genannt wurde. Die Stadt zählte zu den zwölf mächtigsten etruskischen Städten, die im Zwölfstädtebund organisiert waren. Schon durch die Lage bedingt war die Stadt lange Zeit ein treuer Verbündeter Roms im Kampf gegen den Kaiser. 1198 löste sich Perugia offi ziell vom Kaiser und begab sich völlig unter den Schutz von Papst Innozenz III. Beherrscht wurde die Stadt von guelfi schen Kaufl euten, die Perugia zu einem Zentrum des umbrischen Handels machten und die Stadt konkurrenzfähig zu den toskanischen Stadtstaaten. Der Höhepunkt von Perugia war das 13. Jahr- hundert, zu dieser Zeit lehrten an der dortigen Universität die berühmten Juri- sten Bartolus de Saxoferrato und Baldus de Ubaldis. Lange Zeit bewahrte Peru- gia eine weitgehende städtische Unabhängigkeit, wurde aber 1540 endgültig Teil des Kirchenstaates. Fast dreihundert Jahre blieb Perugia Tei des Kirchenstaates. Unterbrochen durch die französische Besetzung Italiens durch Napoléon 1798- 99 und von 1809 bis 1814. Die Aufstände gegen die Herrschaft durch die Kirche in den Jahren 1831 und 1848 wurden von Rom niedergeschlagen. Am 14. Sep- tember 1860 marschierten die Truppen von Piemont in die Stadt ein und Perugia wurde Teil des Königreichs Italiens. Perugia und die Universität Die Statuten von Perugia sind in italienischer Sprache (lingua volgare) verfasst. Die Statuten sind in vier Bücher unterteilt. Libro I: tracta de la electione de la potestate e del capetanio e del giudece de la gius- titia e da molte altre cose, facte e negotie in 104 capitoli Libro II: De la ragione rendere (=delle cause civili) in 77 capitoli Libro III: el quale tracta de glie malefi tie e de le pene loro in 234 capitoli Libro IV: in 157 capitoli „extraordinari“

8. DIGESTA IUSTINIANI - Vollständige Ausgabe der Digesten ohne die Glosse. Digestorum seu Pandectarum libri quinquaginta ex Pandectis Flo- rentinis nuper in lucem emissis, quoad ejus fieri potuit, repraesentati et in septem partes Justiniani sententia distincti, adjectis brevibus Francisci Ho- tomanni Parisiensis JC - clarissimi, summariis. Paris, apud Gulielmum Mer- lin, 1562. Oktav. Zusammen 3.210 Seiten. 7 Teile in 5 Halbleinenbände. Order-no.: IC-283 ISBN 978-3-86303-544-0 750,00 € After the printing of the Codex Florentinus of 1553, the French jurist Antoine Leconte (1517-1586) had a lasting impact on their work on the Digest text. In 1562 Contius, who taught in Orleans and then in Bourges, gained high praise

- 265 - from Jacques Cujas as a „vir acutissimus et doctissimus“, fi rst published a Co- dex edition in Lyon. In this preface, Contius writes that he no longer wished to participate in Digest criticism. Spangenberg seems certain that this Paris 1562 edition had not been edited by Contius. Brencmann and Schrader see Contius as the editor of this edition. At any rate it is certain that this is not a pure reproduc- tion of the Torelli edition Florence 1553. The variances Spangenberg calls simply erroneous. Altogether, an interesting, albeit controversial, edition relating to the Codex Florentinus. Contius went on to edit other octavo editions of the Digest in the same printing and publishing house.

- 266 - 9. FABER, Antonius (1557-1624), Codex Fabrianus definitionum forensium et rerum Sacro Sabaudiae senatu tractatarum, ad Ordinem titulorum Codicis Iustinianei, quantum fieri potuit, ad usum Forensem accommodatus, et in novem libros distributus. Accedunt praeter ea, quae in Lugdun. Editione ul- tima deprehenduntur, Iura Imperii Novissima et Saxonica, nec non recentio- rum pragmaticorum celebriorum Auctoritates. Leipzig, apud Thomam Frit- sch, 1706. Quart. Titelblatt mit Stahlstich-Portrait von Antoine Favre, (24), 1.124, (80) S. Halbleinen. Order-no.: IC-17 ISBN 978-3-86303-485-6 325,00 €

- 267 - Coing, Handbuch II,1/ 473 mit vielen weitern Hinweisen - II,2/1257. Antonius Faber (1557-1624) war Gerichtspräsident in Chambery, nachdem er seine Rechtsstudien an der berühmten Univeristät zu Bourges beendet hatte. Der „Codex Fabrianus“ ist aus Entscheidungen des Gerichtes zu Chambery her- vorgegangen. Diese Richtersprüche faßte er in kurze und klare Rechtssätze ab und gliederte sie in der Ordnung des Codex Justinianus. Diese Methode hat in ganz Europa Nachahmer gefunden. Der „Codex Fabrianus“ ist ein Klassiker der europäische Rechtsliteratur und wurde fast in allen kontinentalen Ländern verlegt und benutzt. Sein Einfl uß reichte über drei Jahrhunderte und war noch im 19.Jahrhundert spürbar. Auch für die Gestaltung von Rechtsprechungssammlungen in Deutschland wur- de das berühmte Werk von FABER Vorbild: so für die späteren Aufl agen der Rechtsprechungssammlung von , herausgegeben von David MEVIUS. Im Jahre 1606 wurde das Werk erstmals in Genf herausgegeben, dann in Frank- furt am Main, Lyon, Leipzig und schließlich letztmals in Turin im Jahre 1829. In Italien Affl ictis, später in Deutschland Mevius sind die Garanten einer neuen Entwicklung in der Neuzeit, nämlich der Bearbeitung des forensischen Spruch- materials. Die Entscheidungssammlungen erlangten mehr und mehr Gewicht. Im 17. und 18. Jahrhundert dominierte die Rechtspraxis über die Rechtslehre, erst mit Savigny kehrte das Primat der Rechtslehre wieder zurück. Doch die- se Phase der europäischen Rechtsentwicklung hatte enorme Bedeutung für eine einheitliche Rechtsdogmatik. Unter allen Entscheidungssammlungen steht der Codex Fabrianus einzigartig dar. Faber hat mit seiner Entscheidungssammlung ein in jeder Hinsicht erstklassiges Werk geschaffen.

10. STRUVE, Georg Adam, Syntagma jurisprudentiae secundum ordinem Pandectarum concinnatum quo solida juris fundamenta traduntur Digesto- rum et affines Codicis, Novellarum ac Juris Canonici Tituli methodice ex- plicantur, Controversiae nervose resolvuntur et, quid in Foro usum habeat monetur cum additionibus Petri MÜLLERI. Editio tertia. Pars prima (... tertia) Frankfurt & Leipzig, Sumtibus Ioannis Hoffmanni haeredum, Bib- lipol. Norimberg, Typis Johannis Benjam. Andreae, 1738. Quart. (I.) Gan- zseitiges Kupferportrait von Petrus Müller, Titelkupfer, Titelblatt mit Druck- ersignet, 1.767 S.; (II:) Ttlbl., 1.104 S.; (III:) Ttlbl., 1.270 S.; (Index generalis:) ca. 250ungez. Bll. 3 Teile in 4 Halbleinenbände. Order-no.: IC-450 ISBN 978-3-86303-605-7 1.250,00 € Ausgabe 1738 nicht in Coing Handbuch! I: Libri 1-19 - II: 20-38 - III: 39-50 Berühmtestes Lehrbuch für den fortgeschrittenen Jurastudenten zum rö- mischen Recht!

- 268 - - 269 - Georg Adam STRUVE (1619-1692) schuf mit seinen Einführungswerken zur Jurisprudenz seiner Zeit Klassiker des Usus modernus pan- dectarum. Im Verhältnis zum „kleinen Struve“, der das einschlägige Einführungs- und Repe- tierbuch zum Jus Romano-Germanicum dar- stellte, ist der „große Struve“ ein weiterführen- des Lehrbuch zum Ius Romanum im System der Legalordnung der Pandekten. Auch der große Struve basiert wie die beiden berühmten Digestenkommentare von Samuel STRYK und Augustin LEYSER auf akademi- schen Übungen in Disputationen. Die einzelnen Bücher wurden in diesen Übungen erörtert und aneinander gefügt. Insoweit ist auch der große Struve, die Syntagma Juris Civilis, ein Ketten- kommentar, der 50 Disputationen in der Ord- nung der 50 Bücher der Digesten aneinanderreihte. Vor dem Text skizziert Stru- ve in einem Schema Tabularum die Systematik der Digesten. Bereits in der Ausgabe 1678 erweiterte der Professor für Pandekten an der Uni- versität Jena Peter Müller (1640-1696) den großen Struve mit Summarien und Registern. Im Todesjahr von Struve 1692 edierte Müller den Struve in einer um- fassenden Bearbeitung und erweiterte stark das Werk mit eigenen Noten und einem umfassenden apparatus criticus. Auf mehr als das Fünffache an Umfang schwoll das Werk an. Müller arbeitete die gesamte Rechtsliteratur seit dem Spät- mittelalter ein und stellt die umfassende Genese des Privatrechts vom 15. bis zum späten 17. Jahrhunderts in Deutschland dar. In drei Teilen und fast 5.000 Seiten stark entstand ein Meisterwerk der deutschen Rechtsgelehrsamkeit. Das gewal- tige Opus traf jedoch nicht den Nerv seiner Zeit und das Bedürfnis der Juristen, vor allem der Rechtspraktiker nach Klarheit, Knappheit und Kernaussagen. 1698 erschien von Struve-Müller ein Nachdruck, ein letzter, um einen großen Indexband erweitert, im Jahre 1738. Die axiomatische Struktur eines Digesten- kommentars erfüllt der große Digestenkommentar von Samuel Stryk. Heute ist das Werk von Struve-Müller im Gegensatz zum Opus von Stryk weitgehend un- bekannt und auch sehr selten. Das Meisterwerk von Struve-Müller stellt jedoch für den heutigen Benutzer die umfangreichste Quelle für die Rechtsentwicklung im usus modernus dar. Helmut COING Handbuch II,1/538: Erste Ausgabe ungewiss, zwischen 1655 und 1663. Die Widmung stammte aus dem Jahre 1663!, daher 1663 eher gewiss.. weitere Ausgaben: Frankfurt und Jena: 1668, 1677, 1678, 1682, 1687, 1692 und schließlich in Frankfurt am Main im Jahre 1710.

- 270 - The Commentator Paulus de Castro (1360/62-1441) and Societal Changes

Paulus de Castro occupies a highly signifi cant position among all the commen- tators who dominated late medieval jurisprudence. Practising at the turn of the 14th and the beginning 15th century, the jurist took a defi nite stand vis-à-vis the authorities of the past centuries, such as Bartolus de Saxoferrato, but also the gloss of Accursius, and demanded the development of an independent position in jurisprudence. In this respect, Paulus de Castro could be considered a turning point in the period of the commentators and as the harbinger of modern-era jurisprudence. The long line of juridical scholars dating from the end of the 13th century up to the beginning of the 16th century, the period of the commentators, was tightly interwoven by teacher-pupil relationships. This illustrious character was active at the very dawn of the commentator era, and Cinus de Pistoia (around 1270- 1336) is commonly considered to be the fi rst of the commentators. The “refi ned” Cinus, himself a poet, was a close companion of Dante Alighieri (1265-1321) and Francesco Petrarca (1304-1374) and his lectures were attended by Giovanni Bo- caccio (1313-1375). Cinus de Pistoia taught in Siena, but primarily in Perugia, where he was the teacher of Bartolus de Saxoferrato, the legendary and most prominent commen- tator of all. Bartolus had a second teacher, whose lectures he attended in Bolo- gna and with whom he took his doctoral viva: Jacobus Butrigarius (1273-1348). On 9 April 1348 Butrigarius, one of the most important canonists of the late Mid- dle Ages, was struck down by the Black Death which was raging in Bologna and the rest of Europe at the time, as was his contemporate Johannes Andreae (around 1270-7 July 1348). Butrigarius was already 74 years old then, but two of his sons had already died in 1339 (Bartholomaeus) and 1343 (Laurentius) re- spectively, both doctores legum in Bologna. His last remaining son, also with a doctorate, Jacobus the younger, survived his father by only few months. Butri- garius authored a commentary on the Digestum Vetus and, as did Cinus, on the Codex Iustinianus. The new approach to commentaries, specifi cally the Codex commentary, is a notable feature, as the essence and the crux of the juridical problem were concisely analysed by Butrigarius. This ductus of integrating dif- ferent sources of legal norms: the Corpus Iuris, Glossa ordinaria, Statuta, Con- silia, Commentaria and other juridical literary forms of that era had a formative infl uence on the subsequent commentaries, for example on those of Cinus de Pis- toia and Bartolus de Saxoferrato (1313/14-12 July 1357). The commentators had laid the foundation for their opuses of legal commentaries on the Corpus iuris civilis. The fi rst comprehensive commentary on the Corpus iuris was produced by Bartolus.

- 271 - Bartolus‘ most distinguished pupil was Baldus de Ubaldis (2 October 1327- 28 April 1400), as he himself noted: ille qui multum contulit ingenio meo, fuit Bartolus de Saxoferrato. He taught for more than 50 years at various Italian universities: Perugia, Pisa, Florence, Padova and Pavia. Baldus, who at times also included philosophical musings in his juridical deliberations, left the most comprehensive juristic opus of all commentators, namely extensive commentar- ies on the Corpus iuris civilis, his volume of consilia, printed in Lyon in 1540 and reprinted several times, comprises 2,518 legal opinions, and also an opus of commentaries on the pontifi cal decretals. His most signifi cant pupil during his teaching period in Perugia was Paulus de Castro. His most important pupil was Alexander Tartagnus (1423/24-1477), whose consilia are considered his great- est legacy, as is refl ected in their origins and characteristics: 18 manuscripts, 19 incunabuli and 21 further printed works by 1610. The Milanese Jason der Mayno (1435-1519), most prominent pupil of Alexander Tartagnus, was also the fi rst commentator to prepare his publications for book printing. Book printing not only altered the media landscape; while at the beginning book printing emulated the manuscripts, a mechanized archivarium of ancient prov- en texts (era of incunabuli), book printing was soon used for the dissemination of new ideas, albeit tentatively in the 15th century, almost with revolutionary intentions in the 16th century. Henceforth the solitary author no longer present- ed his new ideas and deliberations to a large audience by means of the spoken word, but by dint of printed books, which ultimately led to book censorship. The author‘s relationship with the readers changed. The writer was now exposed to the pressure of the readership‘s expectations. Even among the jurists, users de- manded the publication of the literature necessary for jurisprudent work. Hence Jason soon felt himself urged not only by his readers, but also by the publisher, to at long last complete his commentary on the Corpus iuris civilis. Jason began his legal studies in Pavia under Alexander, possibly also sitting in on his lectures in Bologna. Finally, the most famous of Jason‘s pupils was An- dreas Alciat (1492-1550) who inaugurated modern-age jurisprudence. Alciat is a great example of how information about the Europe-wide book production and the skilful use of the publication of one‘s writings helped promote a career even as early as the beginning of the 16th century. Alciat was the fi rst scholar who consistently used the book market to attain his own objectives, a master of the new medium of book printing. Albericus de Rosate, who is not part of this series and who as the only one among the great men of late medieval jurisprudence never to hold a chair, but was always practising law, assumes an unusual role among the commentators. His writings about the statutes and the great legislative and legal encyclopedia on canon law are an expression of this practical legal work: practici adorant Albericum. His comprehensive commentary on the Codex Iustinianus, a self-contained opus and

- 272 - not simply a compilation of lectures, set standards. But this by no means exhausts the abundance of juridical luminaries of that era. Savigny introduces the more important scholars in the sixth volume of his History of Roman Law of the Mid- dle Ages, the fi rst edition of which was published in 1831 and the second edition in 1850. Overall, thirty jurists, primarily of Italian, but also French provenience were included with detailed life stories and the presentation of their most impor- tant oevres as well as the print versions thereof; the most recent development of scientifi c knowledge about the era of the commentators is refl ected in the works of Hermann Lange and Maximiliane Kriechbaum dating from 2007. The acme of jurisprudence, infl uence and also dominance are personifi ed by Bar- tolus de Saxoferrato, who, in Europe, was still being quoted in the 18th century, having been present as a jurist and an authorative voice in the applicable law for around 500 years, albeit fading gradually. Bartolus represents the epochal cul- mination at the very outset of the period of the commentators, the citations of his works are often taken as an expression of the communis opinio. During the late Middle Ages characterized by scholasticism, his authority was nigh unassailable for the most part, his opinions often coinciding with the canon of jurisprudence. Paulus de Castro, however, set new standards, by demanding that the jurists remain critical of the masters of the trade, even of Bartolus: Ego vidi Doctores solemnes consulere secundum opinionem Bartoli quam tenebant pro Evangelio in civitate Florentiae, yes, that they even develop independent views of the gloss: Nec est credendum glossas illas voluisse contrarium, quia continerent absurdi- tatem, et dicerent contra illum textum. Paulus de Castro, who presumably came from a humble background, was born in the small town of Castro, no longer existing today, west of Lago di Bolsena in Central Italy, approximately 100 km north of Rome. The precise year of his birth is unknown, the period between 1360 and 1362 being generally deduced from his further life story. Paulus de Castro mainly studied under Baldus de Ubaldis at Perugia University. Savigny quotes a beautiful passage from the former‘s commentary on the Diges- tum Vetus (D.2,13,1,1 – De edendo). Paulus relates that he had attended Baldus‘ lectures together with two of his sons and had spent some time with them sitting on a bench. Subsequently the three law students had discussed diffi cult passag- es: “…et cum recessisset ab eius schola, cito recolligebant verba sua quae non er- ant pro novitiis.” The statement that the three students had ‚collected the words‘, in other words had written down a transcript from memory, would suggest that they sat in on Baldus‘ lectures and listened, but did not take notes, although their content was diffi cult enough, and not meant for neophytes or beginners. Paulus de Castro mentions another lecturer, Christophorus de Castilio, Castellionarus (1345-1425), who is also the reason why Paulus had remained in Milano to con- tinue his legal studies, also at Pavia, University of Milan.

- 273 - After completing his law studies, Paulus de Castro proceeded to Avignon, the papal residence from 1309 to 1429. Quite likely, he was a member of the retinue of Cardinal Pietro Corsini (deceased 1403), who travelled to Avignon as an aco- lyte of the subsequent antipope Clemens VII. for the latter‘s election in 1378. On 20 September 1378, Clemens VII. was elected the antipope to pontifex Urban VI., who had been elected pope under most curious circumstances in Rome on 8 April of the same year. Angry crowds of Romans then entered the in principle hermeti- cally sealed conclave to force the proclamation of a Roman pope. Pope Urban VI, not a cardinal himself and thus not member of the conclave, was a professor of canon law at Naples University. Six of the 18 French cardinals refused outright to go to Rome and join the conclave and remained in Avignon. Avignon as a papal city and ultimately the extremely authoritarian, at times despotic style of the new pope prompted a number of the cardinals to re-convene in Avignon and elect an antipope. A member of this conclave was cardinal Corsini in whose retinue Paulus de Castro travelled to Avignon. The election of the antipope Clemens VII. heralded the great occidental schisma, about which a number of commentators were invited to deliver legal opinions, not only Baldus de Ubaldis but also Paulus de Castro authored a consilium on the schism in 1407. In 1385, Paulus earned his doctorate at the papal University of Avignon and became doctor iuris civilis, very likely also doctor iuris canonici, although there is no documentary evidence of the latter. In one of his consilia (I,335) Paulus introduces himself as doctor of both laws: “Consilia mea Pauli de Castro utri- usque doctoris reddita in Avenione tempore, quo ibi residentiam feci per annos decem et octo, 1395 usque in 1402.” From 1385 onwards, Paulus de Castro also gave lectures in Avignon, though it seems plausible to consider the year given in the volume of consilia a printing error. Occasional stints or sojourns in Italy are documented for Paulus, for instance in Siena in 1390 and in the same year he also participated in a discussion between Baldus de Ubaldis and Philippus de Cassalis at Pavia University. In 1402 Paulus de Castro left Avignon, because he had accepted a call to Florence University in 1401. The endowment was 100 fl orins per anno; at this time Paulus was around 40 years old. On 31 October 1403, Paulus was elected Podestà of Viterbo for the period from 1 February until bis 31st July 1404. The offi ce of the Podestà instituted by the cities in Italy in the late middle ages allowed the holder to govern and administer the communes as a neutral, largely independent chief magistrate. The leading families in the individual cities were often bitterly divided by strife and their struggle for political power, and the re- sulting deep mutual mistrust prevented the proper governance of the city. Hence the communes sought to install a largely neutral fi gure, most often with legal

- 274 - training, and entrust such person with the governance of the city. In an effort to uphold the independence of the hired incumbent, the latter was prohibited by the municipal statutes from bringing his wife into the city when attending to his offi cial duties. The statute of Viterbo expressis verbis allowed Paulus de Castro to stay in the city for six months, the term of his contract, together with his wife, a granddaughter of the most prominent canonist Petrus de Ancharanus (approx. 1333-1416). After the agreed period had expired, as a rule a term of six months or one year, the incumbent had to render account about his offi cial acts in a public process. The offi ce was highly sought after not only because of the high reputa- tion associated with it, but also because of the lucrative salary. The contractually engaged incumbent represented the chief of the communal government and had almost dictatorial powers. Even today, the magnifi cent palazzi in the large Italian communes still refl ect this power vested in the Po- destà. Frequently, the Palazzi del Podestà represented the most splendid build- ings in such cities, as for example in Bologna, Mantua, San Gimignano or Ve- rona. The driving forces were a civil society which was developing in leaps and bounds and also the wealth and high rate of population growth, which culmi- nated in a broad-ranged legal order consisting of the city statutes, statuta civi- tatis, based on their own legislative powers, and often on the advice of juridi- cal scholars. These statutes formed the foundation of the actions of the Podestà, they were sworn on these statutes. Essentially these embodied civil legal orders: governmental power, administration, civil law and commercial law (law mer- chant), criminal law, procedural law, so in this sense the contractually engaged leaders were more than the chiefs of municipal communes within the meaning of the head of administrative authorities, but they presided over a small state entity. Francesco Calasso circumscribes the Statuta Civitatis in the Italy of the late middle ages as a “universitas civium”. The citizens made their own “civil” law for themselves by dint of their own legislative authority. To some extent, the cities had democratic structures based on theses statutes, with parliaments and voting rights for their citizens. Since the 13th century, the city statutes had been an increasingly important source of law, which the commentators had to consider in both their legal opin- ions and lectures (commentaries). Some city statutes expressly provided that the advice of juridical scholars be obtained in diffi cult legal disputes. As many larger municipal communes maintained their own universities and juridical fac- ulties, this was only natural. In addition to this, the services of juridical scholars were often resorted to in order to examine the validity of individual rules and regulations of the city statutes. It is striking how often Paulus de Castro received such engagements, as is documented in the consilia. By the end of the 15th cen- tury, a large number of city statutes could be found in Italy, although the fi gure of 10,000 given in the Coing compendium may be slightly exaggerated. Since

- 275 - the middle of the 20th century, the Italian senate in Rome (vicinity of Piazza Navona) has collected original volumes of such city statutes in their own, rather impressive library. The Senate has compiled a comprehensive multi-volume cat- alogue on these sources of law: Catalogo della Raccolta di Statuti … degli enti locali Italiani dal Medioevo alle fi ne del secolo XVIII a cura di Corrado Chelazzi. Among the sources of law, the city statutes ranked increasingly higher and were usually regarded as being more important than the Ius commune. In the anthology of legal opinions, Paulus de Castro often considered which problems resulted from a clash of different sources of law, such as the Ius com- mune, the Ius civile (Ius Romanum), the Ius canonicum, the common law and other authoritative sources of law such as the gloss of Accursius. Principally it should be noted that the cities were facing not insignifi cant hurdles in the devel- opment of their municipal legal systems, as there were no legal guidelines for many regulatory areas as well as for the settlement of social confl icts as such. The previous social structure was rural, if anything a peasant or aristocratic culture primarily based on feudal law. The reason behind resorting to the ser- vices of juridical scholars is that the Ius Romanum provided a huge reservoir of regulations which could simply be adopted. On the one hand, since the 11th century, the juridical scholars of the various legal faculties had been concerning themselves with this matter (corpus iuris civilis), on the other hand, the Ius Ro- manum was of an urban, hence civic legal nature. The overall impression is that regulations were simply and pragmatically adopted from the Ius Romanum in areas where no previous common law structures existed or the common law ap- peared impractical. At least in the larger cities, the largely liberal structure of the Ius Romanum gave rise to a primarily liberal legal order. In comparison, the Ius Romanum played a similar role in the 13th and 14th century as the Code civil in the 19th century. Efforts were made to satisfy civic needs by introducing new legal forms of organisation which best met their interests. At the same time, both the Ius Romanum and likewise the Code civil also served to overcome obsolete social structures, while in the cities they were also directed against the restric- tive rules and prescriptions of the church. Furthermore Paulus de Castro contributed to several revisions of city statutes: the statutes of Siena proclaimed in September 1425, as well as those of the city of Fermo, uncertain is his involvement regarding the statutes of Lucca. After his appointment in Viterbo, Paulus de Castro accepted a teaching position in Siena starting from 1404, in the consilia he often refers to himself as doctor senensis. From 1411 Paulus stayed in Florence, but initially had no teaching po- sition, however he assumed the post of “vicarius in spiritualibus” in the church, a spiritual offi ce with legal advisory capacity. From 1413 or 1414 onwards Pau- lus then accepted a teaching position in Florence and also gave lectures there: ad lecturam Digesti ordinarie de mane, cum salario fl orenorum 250. During

- 276 - that period, Paulus contributed to the modernisation of the statutes of Florence proclaimed in December 1415. Later, Paulus‘ remuneration was raised to 330 fl orins, he gave lectures about the Digesta and the Codex. In 1424 he went to Bologna for fi ve years to subsequently accept a teaching position at Venice Uni- versity in Padova in 1429 for a salary of 800 ducats. Until his death, Paulus de Castro spent his time in Padova, his name is constantly mentioned in the gradu- ation register. He passed away on 20 July 1441; his grave can be found in the Santa Maria di Servi church in Padova. Paulus had two sons and one daughter, a third son died of the plague in 1420. His son Angelus taught civil and canon law at the University of Padova for 40 years. Besides Alexander Tartagnus, his most important students were Bartholomaeus Caepolla (deceased 1477), Antonius Minuccius de Prato Veteri (1380-1468) and Angelus Aretinus de Gambilionibus (deceased after 1457), all of whom became distinguished legal scholars at various Italian universities. Paulus de Castro‘s opus of commentaries comprises his lectures given at Padova (praelectiones Patavinae) on all three parts of the Digesta: Digestum Vetus, In- fortiatum and Digestum Novum, each divided into pars prima et secunda. These eight parts are characterised by a “greater completeness than those of many other legal scholars of the era” (Savigny). This is followed by a commentary on the Codex Iustinianus which was considered somewhat “incomplete” by Savigny, as the fi rst part contains only the fi rst four books and the second part covers the sixth and seventh book (the existence of book 5 had been overlooked by Savigny).

Commentarii in Digesta Lyon 1552-1553 D.V. I: 209counted sheets – II: 160counted sheets Infort. I: 142counted sheets – II: 154 c.s. D.N. I: 107 c.s. – II: 131 c.s. Codex I: 266 c.s. – II: 172 c.s. Index: 150 c.s.

CODEX IUSTINIANUS Liber 6: Brescia (Brixiae) 1477 Liber 1-3: Mantua (Mutinae) 1483 Liber 4: Siena (Senis) 1485 Liber 7: Venedig (Venetiis) 1483 Liber 5: Venedig 1495 Venezia 1495: Books 1-4 & 6-7 (book 5 is missing from this edition) Codex Iustinianus: Patavinae praelectiones

- 277 - CONSILIA Pauli Castrensis The most widely disseminated opus is the consilia of Paulus de Castro. Not all the consilia included in the volume were written by Paulus de Castro. However, the manuscripts contain consilia authored by Paulus de Castro, which are not in- cluded in the printed editions. The edition originating from 1580 comprises 995 consilia, the Frankfurt am Main 1582 edition contains 996 legal opinions, while the editio princeps Rome 1473 has considerably fewer. The consilia are divided into three parts, with the most narrow volume being the pars tertia, pars prima and pars secunda are about the same size. There is no obvious reason for the different sections. The consilia are sorted neither chronologically nor systemati- cally; so far no classifi cation criteria have become apparent. In total, there are 6 volumes of incunables and 9 later prints. Also worth noting is that the fi rst printed volume of consilia in Germany is the anthology of Paulus de Castro: Nuremberg 1485. 1473: Rome 1475: Venice (Venetiis) 1485: Nuremberg 1486: Pavia 1489: Venice 1493: Venice 1522: Lyon & Frankfurt am Main 1544: Lyon 1570: Venice 1571: Venice 1580: Turin 1582: Frankfurt am Main 1585: Turin (Augustae Taurinorum) 1607: Hamburg 1617: Venice

Consilia – Ffm. 1582 I: 246, (16) gez. Bll. – II: 230, (12) counted sheets – III: 39, (6) counted sheets I: 474 c. – II: 468 c. – III:54 c. = total number 996 consilia

PRAELECTIONES Avenione The relevant bibliographies do not itemize the Lecturae of Paulus de Castro at Avignon. PAULI CASTRENSIS Praelectiones Avenione olim habitas in digest. Vetus, ac no- vum sanequam doctae, in quib. Ita veteranum egit, ut non paucis (quae iuvenili calore ac tumultuarie in priorib. Senensib.s. & Patavi. Effuderat) emendates, abo- lutiss. Opus reddiderit, sine quo vix priores subsistere queant.

- 278 - Lugduni (Lyon), Ad Salamandrae, Apud Sennetonios Fratres, 1550. Praelectiones … Pauli Castrens. Avenionenses in ff. vetus, quas Avenione plausi- bili auditorio foelicissime dictavit, nunc primum summa cura fi delique diligentia recognitae & emendatae… Digestum vetus Blatt 2recto-78recto. Digestum Novum Blatt 78recto-98recto Index: 15 uncounted sheets

Der Kommentator Paulus de Castro (1360/62-1441) und die gesell- schaftlichen Veränderungen

Unter den Kommentatoren, die über zweihundert Jahre die spätmittelalterliche Jurisprudenz dominiert haben, nimmt Pau- lus de Castro eine besondere Stellung ein. Der um die Wende vom 14. zum 15. Jahr- hundert wirkende Jurist nahm entschieden Stellung zu den Autoritäten der vergangenen Jahrhunderte, etwa zu Bartolus de Saxofer- rato, aber auch zur Glosse des Accursius, und forderte die Entwicklung eines eigenen Standpunktes in der Rechtswissenschaft. In- soweit kann man Paulus de Castro als Wen- depunkt in der Epoche der Kommentatoren und als Vorbote der neuzeitlichen Jurispru- denz betrachten. Die Reihe der großen Rechtsgelehrten vom Ende des 13. bis zum Beginn des 16. Jahr- hunderts, der Epoche der Kommentatoren, war überwiegend durch Lehrer-Schüler-Verhältnisse untereinander verwoben. Die schillerndste Figur wirkte gleich zu Beginn der Kommentatorenzeit und Cinus de Pistoia (um1270-1336) wird gemeinhin als erster Kommentator angesehen. Der „feinsinnige“ Cinus, der selbst Gedichte publizierte, war mit Dante Alighieri (1265- 1321) sowie Francesco Petrarca (1304-1374) befreundet und Giovanni Bocaccio (1313-1375) besuchte seine Vorlesungen. Cinus de Pistoia lehrte in Siena, hauptsächlich jedoch in Perugia, wo er Lehrer von Bartolus de Saxoferrato, dem legendären und bedeutendsten Kommentator, war. Bartolus hatte noch einen zweiten Lehrer, dessen Vorlesungen er in Bologna be- suchte und bei dem er auch sein Doktorexamen abgelegt hatte: Jacobus Butrigarius (1273-1348).

- 279 - Wie sein Kollege Johannes Andreae (um1270-7.Juli 1348), einer der wichtigsten Kanonisten des Spätmittelalters, starb Butrigarius am 9. April 1348 an der Pest, die zu dieser Zeit in Bologna und auch im übrigen Europa furchtbar wütete. Im- merhin war Butrigarius bereits 74 Jahre alt, aber zwei seiner Söhne starben bereits 1339 (Bartholomaeus) und 1343 (Laurentius), beide doctores legum in Bologna. Sein letzter, ebenfalls promovierter Sohn, Jacobus der Jüngere, überlebte den Vater nur wenige Monate. Butrigarius verfasste einen Kommentar zum Digestum Vetus und wie Cinus zum Codex Iustinianus. Besonders im Codexkommentar ist die neue Vorgehensweise bei der Kommentierung ein auffallendes Merkmal, in- dem sehr konzentriert das Wesentliche und der Kern des juristischen Problems von Butrigarius herausgearbeitet wurden. Dieser Ductus der Verarbeitung der unterschiedlichen Rechtsquellen: Corpus Iuris, Glossa ordinaria, Statuta, Consi- lia, Commentaria und andere juristische Literaturformen dieser Zeit war prägend für die folgenden Kommentare, etwa von Cinus de Pistoia und auch Bartolus de Saxoferrato (1313/14-12. Juli 1357). Die Kommentatoren hatten die Grundlagen für ihr Kommentarwerk zum Corpus iuris civilis gelegt. Den ersten umfassenden Kommentar zum Corpus iuris schuf Bartolus. Der bedeutendste Schüler von Bartolus war Baldus de Ubaldis (2.Oktober 1327-28. April 1400), wie er selbst notierte: ille qui multum contulit ingenio meo, fuit Bar- tolus de Saxoferrato. Er lehrte mehr als 50 Jahre an verschiedenen italienischen Universitäten: Perugia, Pisa, Florenz, Padua und Pavia. Baldus, der bisweilen auch philosophische Überlegungen in seine juristischen Argumentationen aufgenom- men hat, hinterließ das umfangreichste juristische Werk aller Kommentatoren, etwa umfassende Kommentare zum Corpus iuris civilis, seinen Konsilienband, in Lyon 1540 und wiederholt gedruckt, der 2.518 Rechtsgutachten vereint, und auch ein Kommentarwerk zu den päpstlichen Dekretalen. Während seiner Lehrtätig- keit in Perugia war sein wichtigster Schüler Paulus de Castro. Sein bedeutendster Schüler war Alexander Tartagnus (1423/24-1477), dessen Konsilien seine größte Hinterlassenschaft sind, was auch die Überlieferungslage widerspiegelt: 18 Hand- schriften, 19 Inkunabeln und 21 weitere Drucke bis 1610. Der Mailänder Jason der Mayno (1435-1519), bedeutendster Schüler von Alexander Tartagnus, war auch der erste Kommentator, der seine Publikationen schon mit dem Buchdruck vorberei- tete. Der Buchdruck veränderte nicht nur die Medienlandschaft, zunächst wurde ge- druckt in Anlehnung an die Handschriften, ein mechanisiertes Archivarium alter, bewährter Texte (Inkunabelzeit). Sondern es wurden mittels des Buchdruckes bald auch neue Ideen verbreitet, zaghaft noch im 15. Jahrhundert, beinahe revolutio- när im 16. Jahrhundert. Nunmehr trug der einsame Schriftsteller einer großen Ge- meinde von Lesern seine neuen Ideen und Überlegungen nicht mit gesprochenen Worten, sondern mittels des Buchdrucks vor, was schließlich auch zur Buchzensur führte. Das Verhältnis des Schriftstellers zum Leser änderte sich. Der Schreiben-

- 280 - de war auch dem Erwartungsdruck der Leser ausgesetzt. Auch bei den Juristen forderten die Benutzer die Publikation der für die Juristenarbeit notwendigen Li- teratur. So sah sich Jason bald einem Drängen der Leser, aber auch des Verlegers ausgesetzt, endlich seinen Großkommentar zum Corpus iuris civilis zu vollenden. Jason begann sein Rechtsstudium in Pavia bei Alexander, den er möglicherweise auch in Bologna hörte. Der berühmteste Schüler von Jason war schließlich Andreas Alciat (1492-1550), mit dem die neuzeitliche, moderne Rechtswissenschaft ihren Anfang nahm. Mit Alciat wird gleich zu Beginn des 16. Jahrhunderts deutlich, dass Informationen über die europaweite Buchproduktion und geschickter Einsatz der Publikation der eigenen Schriften karrierefördernd waren. Alciat war der erste Ge- lehrte, der den Buchmarkt für seine eigenen Ziele konsequent nutzte, ein Meister des neuen Mediums Buch. Eine ungewöhnliche Rolle nimmt unter den Kommentatoren Albericus de Rosate ein, der nicht in dieser Reihe steht und als einziger unter den Großen des spätmit- telalterlichen Rechts zu keiner Zeit einen Lehrstuhl innehatte, sondern stets in der Rechtspraxis tätig war. Sein Werk zu den Statuten und das große legistische wie ka- nonistische Rechtslexikon sind Ausdruck dieser rechtspraktischen Tätigkeit: prac- tici adorant Albericum. Sein umfangreicher Kommentar zum Codex Iustinianus, ein eigenständiges Werk und eben nicht aus den Vorlesungen entstanden, hat Maßstäbe gesetzt. Damit ist die Fülle an juristischen Koryphaen dieser Zeit keines- wegs erschöpft. Savigny stellt die Wichtigeren im sechsten Band seiner Geschichte des römischen Rechts des Mittelalters vor, publiziert in der ersten Auflage 1831 und in der zweiten Ausgabe 1850. Insgesamt dreißig Juristen, hauptsächlich italie- nische, aber auch französische, hat er mit detaillierten Lebensbeschreibungen und Präsentation der wichtigsten Werke sowie deren Druckausgaben erfasst; den neue- sten Stand der Wissenschaft zur Epoche der Kommentatoren spiegelt das Werk von Hermann Lange und Maximiliane Kriechbaum aus dem Jahre 2007 wider . Den Gipfel an Rechtsgelehrsamkeit, Einfluss und auch Dominanz verkörpert Bar- tolus de Saxoferrato, der in Europa noch im 18. Jahrhundert zitiert wurde, also ungefähr 500 Jahre als Jurist präsent war und dem geltenden Recht als Autorität zur Verfügung stand, wenn auch immer schwächer. Bartolus stellt gleich zu Beginn der Kommentatorenzeit den epochalen Höhepunkt dar, das Zitieren seiner Werke wird oftmals als Ausdruck der communis opinio verwendet. In der scholastisch geprägten Zeit des Spätmittelalters war seine Autorität in weiten Bereichen fast unangreifbar, seine Meinungen entsprachen oftmals dem Kanon des Rechts. Paulus de Castro setzte jedoch neue Maßstäbe, indem er die Juristen aufforderte, auch gegenüber den Meistern seiner Zunft kritisch zu sein, selbst bei Bartolus: Ego vidi Doctores solemnes consulere secundum opinionem Bartoli quam tenebant pro Evangelio in civitate Florentiae, ja sogar der Glosse gegenüber eigene Standpunkte zu entwickeln: Nec est credendum glossas illas voluisse contrarium, quia contine- rent absurditatem, et dicerent contra illum textum.

- 281 - Paulus de Castro, der vermutlich aus ärmlichen Verhältnissen stammte, ist in dem kleinen, heute nicht mehr vorhandenen Ort Castro westlich des Lago di Bolsena in Mittelitalien, circa 100 km nördlich von Rom, geboren. Sein genaues Geburtsjahr ist nicht bekannt, aus seinem weiteren Lebenslauf wird allgemein die Zeit zwischen 1360 und 1362 errechnet. Paulus de Castro studierte hauptsächlich bei Baldus de Ubaldis an der Universität zu Perugia. Savigny zitiert dazu eine schöne Stelle aus dessen Kommentar zum Di- gestum Vetus (D.2,13,1,1 – De edendo). Paulus berichtet, er habe zusammen mit zwei Söhnen von Baldus dessen Vorlesungen besucht und mit ihnen auf einer Bank gesessen. Anschließend haben die drei Rechtsstudenten schwierige Stellen disku- tiert: „…et cum recessisset ab eius schola, cito recolligebant verba sua quae non erant pro novitiis.“ Der Hinweis, die drei Studenten haben die Worte gesammelt, also ein Gedächtnisprotokoll angelegt, weist doch daraufhin, dass sie Hörer bei den Vorlesungen von Baldus waren, die zuhörten und nicht mitschrieben, obwohl der Inhalt schwierig war, nicht für Novizen, also für den Anfänger bestimmt. Paulus de Castro nennt als weiteren Lehrer Christophorus de Castilio, Castellionarus (1345- 1425), deswegen muss sich Paulus zur Fortsetzung seines Rechtsstudiums auch in Pavia, der Universität der Stadt Mailand, aufgehalten haben. Nach Beendigung seines Rechtsstudiums ging Paulus de Castro nach Avignon, wo die Päpste von 1309 bis 1429 residierten. Wahrscheinlich war er Mitglied des Ge- folges von Kardinal Pietro Corsini (gest. 1403), der als Anhänger des späteren Ge- genpapstes Clemens VII. zu dessen Wahl im Jahre 1378 nach Avignon reiste. Am 20. September 1378 wurde Clemens VII. zum Gegenpapst von Papst Urban VI. ge- wählt, der unter merkwürdigen Umständen in Rom am 8. April des gleichen Jahres zum Papst gewählt worden war. So drang eine aufgebrachte Menge des römischen Volkes in das an sich hermetisch abgeriegelte Konklave ein, um einen römischen Papst zu erpressen. Papst Urban VI, selbst kein Kardinal, somit kein Mitglied des Konklave, war Professor für kanonisches Recht an der Universität zu Neapel. Von den 18 französischen Kardinälen weigerten sich vorab sechs nach Rom zum Kon- klave zu gehen und blieben in Avignon. Avignon als Papststadt und schließlich der extrem autoritäre, bisweilen despotische Stil des neuen Papstes veranlassten einen Teil der Kardinäle, sich wieder in Avignon zu versammeln, um einen Gegenpapst zu wählen. In diesem Konklave befand sich auch Kardinal Corsini, in dessen Gefol- ge Paulus de Castro nach Avignon mitreiste. Mit der Wahl des Gegenpapstes Clemens VII. begann das große abendländische Schisma, zu dem eine Reihe von Kommentatoren zu rechtsgutachterlichen Stel- lungnahmen aufgefordert wurden, neben Baldus de Ubaldis verfasste auch Paulus de Castro 1407 zum Schisma ein Consilium. Im Jahre 1385 wurde Paulus an der päpstlichen Universität in Avignon zum doctor iuris civilis promoviert, sicher auch zum doctor iuris canonici, was aber urkundlich

- 282 - nicht belegt ist. In einem seiner Konsilien (I,335) stellt sich Paulus selbst als Dok- tor beider Rechte vor: „Consilia mea Pauli de Castro utriusque doctoris reddita in Avenione tempore, quo ibi residentiam feci per annos decem et octo, 1395 usque in 1402.“ Seit 1385 hielt Paulus de Castro in Avignon auch Vorlesungen, die Jah- resangabe im Konsilienband als einen Druckfehler anzusehen, ist eine schlüssige Annahme. Gelegentliche Aufenthalte von Paulus in Italien sind nachgewiesen, so 1390 in Siena und im gleichen Jahr wohnte er auch einer Diskussion zwischen Bal- dus de Ubaldis und Philippus de Cassalis an der Universität Pavia bei. 1402 verließ Paulus de Castro Avignon, weil er 1401 einen Ruf an die Universität zu Florenz angenommen hat. Das Honorar betrug 100 Florenen per anno; Paulus war mittlerweile um 40 Jahre alt. Am 31. Oktober 1403 wurde Paulus zum Podestà von Viterbo für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Juli 1404 gewählt. Mit der Form der Podestà schufen sich die spätmittelalterlichen Städte in Itali- en eine Möglichkeit, ihre Kommune durch eine neutrale, weitgehend unabhängi- ge Führungskraft leiten und verwalten zu lassen. Die führenden Familien in den einzelnen Städten waren im Ringen um die Macht oftmals zerstritten, großes Misstrauen untereinander verhinderte eine ordentliche Verwaltung der Stadt. So suchte man eine weitgehende neutrale, meist juristisch kompetente Persönlichkeit zu verpflichten, um dieser die Leitung der Stadt anzuvertrauen. Die Unabhängig- keit der verpflichteten Person suchte man teils auch dadurch zu wahren, dass ihm durch die Stadtstatuten nicht erlaubt war, seine Ehefrau bei der Ausführung sei- ner Amtspflichten in die Stadt mitzunehmen. Das Statut von Viterbo genehmigte expressis verbis Paulus de Castro, mit seiner Ehefrau, einer Enkelin des wichtigen Kanonisten Petrus de Ancharanus (ca. 1333-1416), in der Stadt für ein halbes Jahr, der Vertragsdauer, zu wohnen. Nach Ablauf der vereinbarten Zeit, üblicherweise war eine Zeit von einem halben oder einem Jahr durchaus die Regel, musste der Verpflichtete in einem öffentlichen Prozess Rechenschaft über seine Amtsführung ablegen. Das Amt war nicht nur wegen des hohen Ansehens begehrt, auch das Salär war exorbitant hoch. Der vertraglich Verpflichtete stellte die Spitze der Stadtverwaltung dar und hatte fast diktatorische Befugnisse. Man kann heute noch an den prächtigen Palazzi in den großen Kommunen Italiens sehen, mit welcher Macht die Podestà ausgestat- tet war. Die Palazzi del Podestà waren oftmals die prächtigsten Gebäude in diesen Städten, etwa in Bologna, Mantua, San Gimignano oder Verona. Die Grundlage war eine auch durch Reichtum und das starke Bevölkerungswachstum sich sprung- haft entwickelnde bürgerliche Gesellschaft, die sich mit den eigenen Stadt-Statu- ten, den statuta civitatis, eine weit gefächerte Rechtsordnung in eigener Rechtsset- zungsbefugnis gab, oftmals von gelehrten Juristen beraten. Diese Statuten bildeten die Grundlage des Handelns der Podestà, auf diese Statuten wurden sie vereidigt. Im Kern waren es bürgerliche Rechtsordnungen: Regierungsgewalt, Verwaltung, Zivilrecht und Handelsrecht (Kaufmannsrecht), Kriminalrecht, Prozessrecht, inso-

- 283 - weit waren die verpflichteten Führungskräfte mehr als nur Leiter städtischer Kom- munen im Sinne von Leiter der Verwaltungsbehörden, sondern standen einem kleinen Staatsgebilde voran. Francesco Calasso umschreibt die Statuta Civitatis in Italien des Spätmittelalters als eine „universitas civium“. Die Bürger gaben sich kraft eigener Rechtsetzungsbefugnis ihr „bürgerliches“ Recht. Die Städte wiesen auf der Grundlage ihrer Statuten teilweise demokratische Grundordnungen auf, hatten Parlamente, die Bürger Abstimmungsrechte. Die Stadtstatuten wurden seit dem 13. Jahrhundert eine immer bedeutendere Rechtsquelle, mit der sich die Kommentatoren sowohl in den Rechtsgutachten als auch in den Vorlesungen (Kommentaren) zu beschäftigen hatten. Teils war in den Stadtstatuten ausdrücklich vorgesehen, dass bei schwierigen Rechtstreitigkeiten der Rat der Rechtsgelehrten zu suchen ist. Da viele größere Stadtkommunen ei- gene Universitäten und damit Rechtsfakultäten unterhielten, war dieser Gedanke naheliegend. Darüber hinaus waren die Rechtsgelehrten auch oftmals damit beauf- tragt, die Gültigkeit einzelner Regelungen der Stadtstatuten zu überprüfen. Solche Aufträge erhielt Paulus de Castro auffallend oft, wie es der Konsilienband doku- mentiert. Bis Ende des 15. Jahrhundert wurde eine große Zahl von Stadtstatuten in Italien gezählt, wenn auch die Zahl von 10.000, wie im Coing Handbuch angege- ben, vielleicht zu hoch gegriffen ist. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts sammelt der italienische Senat (Nähe Piazza Navona) in Rom Originalbände dieser Stadtsta- tuten in einer eigenen, sehr beeindruckenden Bibliothek. Der Senat erstellte über diese Rechtsquellen einen umfangreichen, mehrbändigen Katalog: Catalogo della Raccolta di Statuti … degli enti locali Italiani dal Medioevo alle fine del secolo XVIII a cura di Corrado Chelazzi. Die Stadtstatuten nahmen auch innerhalb der Rang- folge der Rechtsquellen einen immer bedeutenderen Rang ein und wurden in der Regel höher eingestuft als das Ius commune. In dem Sammelband der Rechtsgutachten untersucht Paulus de Castro sehr oft, welche Probleme entstanden sind, wenn verschiedene Rechtsquellen aufeinander prallten, so das Ius Commune, das Ius civile (Ius Romanum), das Ius canonicum, das Gewohnheitsrecht und andere autoritative Quellen wie die Glosse des Accur- sius. Grundsätzlich muss festgehalten werden, dass die Städte vor nicht unerheb- lichen Problemen im Aufbau ihrer städtischen Rechtsordnungen standen, weil für viele Regelungsbereiche und auch für die Befriedung sozialer Konflikte keine rechtlichen Vorgaben existierten. Die vorangegangene Gesellschaftstruktur war ländlich, eher bäuerlich oder adelig, großteils lehnsrechtlich aufgebaut. Die Inan- spruchnahme von gelehrten Juristen hatte oftmals den einfachen Hintergrund, dass mit dem Ius Romanum ein riesiges Reservoir von Regelungsvorgaben bereit stand, das man einfach übernehmen konnte. Zum einen beschäftigten sich die Rechtsgelehrten in den Rechtsfakultäten seit dem Ende des 11. Jahrhunderts mit dieser Materie (corpus iuris civilis) und zum anderen war das Ius Romanum städti- scher, daher bürgerlicher Rechtsnatur. Der Eindruck ist, dass man relativ pragma-

- 284 - tisch dort Regelungen aus dem Ius Romanum übernahm, wo gewohnheitsrechtlich keine Vorstrukturen zu finden waren oder das Gewohnheitsrecht nicht praktikabel erschien. Durch die weitgehend liberale Struktur des Ius Romanum entstand zu- mindest in den größeren Städten eine weitgehend freie Rechtsordnung. Vergleichs- weise war das Ius Romanum in einer ähnlichen Rolle im 13. und 14. Jahrhundert wiederzufinden, wie der Code civil im 19. Jahrhundert. Man suchte den bürgerli- chen Bedürfnissen neue Rechtsformen zu geben, die ihren Interessen sehr nahe kamen. Gleichzeitig dienten beide, das Ius Romanum wie der Code civil, auch der Überwindung alter gesellschaftlicher Strukturen, in den Städten war es auch gegen die restriktiven Vorgaben der Kirche gerichtet. Paulus de Castro hat auch bei einer Reihe von Überarbeitungen von Stadtstatuten mitgewirkt: bei den im September 1425 verkündeten Statuten von Siena, ebenso denen der Stadt Fermo, nicht gesichert ist seine Mitarbeit an den Statuten von Lucca. Nach seiner Aufgabe in Viterbo übernahm Paulus de Castro ab 1404 ein Lehramt in Siena, in den Konsilien nennt er sich öfters doctor senensis. Seit 1411 hielt sich Pau- lus in Florenz auf, übte allerdings zunächst keine Lehrtätigkeit aus, sondern war in der Kirche als „vicarius in spiritualibus“, ein rechtsberatend geistliches Amt, tätig. Ab 1413 bzw. 1414 übernahm Paulus in Florenz dann eine Lehrtätigkeit und hielt dort Vorlesungen: ad lecturam Digesti ordinarie de mane, cum salario florenorum 250. In dieser Zeit wirkte Paulus an der Erneuerung der Statuten von Florenz mit, die im Dezember 1415 verkündet wurden. Später wurde das Honorar von Paulus auf 330 Florenen erhöht, er hielt Vorlesungen zu den Digesten und zum Codex. 1424 wechselte er für fünf Jahre nach Bologna, um anschließend ein Lehramt im Jahre 1429 für ein Salär von 800 Dukaten an der Universität zu Venedig in Padua anzunehmen. Paulus de Castro verweilte bis zu seinem Tode in Padua, sein Name taucht beständig im Promotionsregister auf. Am 20. Juli 1441 starb er; sein Grab ist in der Kirche Santa Maria di Servi in Padua zu finden. Paulus hatte zwei Söhne und eine Tochter, ein dritter Sohn starb 1420 an der Pest. Sohn Angelus lehrte 40 Jahre lang ziviles und kanonisches Recht an der Universi- tät zu Padua. Neben Alexander Tartagnus waren seine wichtigsten Schüler Bartholomaeus Cae- polla (gest. 1477), Antonius Minuccius de Prato Veteri (1380-1468) und Angelus Aretinus de Gambilionibus (gest. nach 1457), die alle bedeutende Rechtsgelehrte an verschiedenen italienischen Universitäten wurden. Das Kommentarwerk von Paulus de Castro umfasst seine Vorlesungen zu Padua (praelectiones Patavinae) zu allen drei Teilen der Digesten: Digestum Vetus, In- fortiatum und Digestum Novum, jeweils unterteilt in pars prima et secunda. Diese acht Teile weisen eine „größere Vollständigkeit als bey vielen anderen Rechtsleh- rern dieser Zeit“ auf (Savigny). Es schließt sich ein Kommentar zum Codex Iusti-

- 285 - nianus an, den Savigny für etwas „unvollständig“ hält, denn der erste Teil enthält nur die ersten vier Bücher und der zweite das sechste und siebente Buch (die Exi- stenz von Buch 5 hat Savigny übersehen).

Commentarii in Digesta Lyon 1552-1553 D.V. I: 209gez.Bll. – II: 160gez.Bll. Infort. I: 142gez.Bll. – II: 154gez. Bll. D.N. I: 107gez. Bll. – II: 131gez. Bll. Codex I: 266gez. Bll. – II: 172gez. Bll. Index: 150gez. Bll.

CODEX IUSTINIANUS Liber 6: Brescia (Brixiae) 1477 Liber 1-3: Mantua (Mutinae) 1483 Liber 4: Siena (Senis) 1485 Liber 7: Venedig (Venetiis) 1483 Liber 5: Venedig 1495 Venedig 1495: Bücher 1-4 & 6-7 (Buch 5 fehlt in dieser Ausgabe) Codex Iustinianus: Patavinae praelectiones

CONSILIA Pauli Castrensis Das Werk mit dem größten Verbreitungsgrad sind die Konsilien von Paulus de Ca- stro. Nicht alle aufgenommenen Konsilien stammen von Paulus de Castro. Aller- dings befinden sich in den Handschriften Konsilien von Paulus de Castro, die nicht in den Druckausgaben vorhanden sind. Die Ausgabe 1580 enthält 995 Konsilien, die Ausgabe Frankfurt am Main 1582 996 Rechtsgutachten. Die editio princeps Rom 1473 wesentlich weniger. Die Konsilien sind unterteilt in drei Teile, wobei der schmalste die pars tertia ist, pars prima und pars secunda sind etwa gleich stark. Gründe für diese unterschiedliche Einteilung sind nicht ersichtlich. Die Konsilien sind weder chronologisch noch systematisch geordnet; das Ordnungskriterium ist bislang nicht ersichtlich. Insgesamt existieren 6 Inkunabelausgaben und 9 spätere Drucke. Erwähnenswert ist, dass die erste gedruckte Konsilienausgabe in Deutschland der Sammelband von Paulus de Castro ist: Nürnberg 1485. 1473: Rom 1475: Venedig (Venetiis) 1485: Nürnberg 1486: Pavia 1489: Venedig 1493: Venedig

- 286 - 1522: Lyon & Frankfurt am Main 1544: Lyon 1570: Venedig 1571: Venedig 1580: Turin 1582: Frankfurt am Main 1585: (Augustae Taurinorum) 1607: Hamburg 1617: Venedig Consilia – Ffm. 1582 I: 246, (16) gez. Bll. – II: 230, (12) gez.Bll. – III: 39, (6) gez.Bll. I: 474 c. – II: 468 c. – III:54 c. = insgesamt 996 consilia

PRAELECTIONES Avenione In den einschlägigen Bibliographien sind nicht die Lecturae von Paulus de Ca- stro zu Avignon aufgeführt. PAULI CASTRENSIS Praelectiones Avenione olim habitas in digest. Vetus, ac no- vum sanequam doctae, in quib. Ita veteranum egit, ut non paucis (quae iuvenili calore ac tumultuarie in priorib. Senensib.s. & Patavi. Effuderat) emendates, abo- lutiss. Opus reddiderit, sine quo vix priores subsistere queant. Lugduni (Lyon), Ad Salamandrae, Apud Sennetonios Fratres, 1550. Praelectiones … Pauli Castrens. Avenionenses in ff. vetus, quas Avenione plausi- bili auditorio foelicissime dictavit, nunc primum summa cura fi delique diligentia recognitae & emendatae… Digestum vetus Blatt 2recto-78recto. Digestum Novum Blatt 78recto-98recto Index: 15ungez. Bll. Ansicht von Avignon

- 287 - Lieferungsbedingungen Die Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Werk noch vorrätig und lief- erbar ist. Lieferungszwang besteht nicht. Preise sind in EURO angegeben und enthalten die geset- zliche MwSt von derzeit 7%. Rechnungen sind zahlbar rein netto nach Erhalt. Versand zu Lasten des Bestellers. Eigentumsvorbehalt bis zur völligen Bezahlung nach § 455 BGB. Erfüllungsort und Gerichts- stand ist für beide Teile Frankfurt/Höchst. 28-tägiges Widerrufsrecht nach § 3 FernAbsG und § 361 a BGB. Das Widerrufsrecht kann ohne Angabe von Gründen durch Mitteilung erklärt werden; es genügt die Rücksendung der Ware. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Bei Ausübung des Widerrufsrecht entsteht eine Verpfl ichtung zur Rücksendung, deren Kosten bei einem Bestellwert bis zu 40,- € der Widerrufende trägt, ansonsten übernimmt Vico die Kosten der Rücksendung. Lieferung an uns unbekannte Besteller nur gegen Vorausrechnung. Ansichtssendungen sind erst nach Erledigung der Festbestellungen möglich. Ausländische Käufer werden gebeten, den Rechnungsbetrag in Euro -spesenfrei für uns- auf eines un- serer Konten zu überweisen. Bei Zahlung per Scheck (ausgenommen Eurocheque) müssen wir leider Bankspesen in Höhe von € 10,- berechnen. Die Bezahlung der Rechnung kann auch per Visa / Eurocard durchgeführt werden. Geben Sie bitte Ihre Kartennummer, Gültigkeitsdauer und Ihre Adresse an, falls diese von der Versandadresse abweicht.

Terms of Delivery All items off ered in this catalogue are subject to prior sale. Prices are quoted in EURO. Deliveries are made at purchaser‘s expense and risk. The invoice amount is payable on receipt without delay and de- duction. The books remain our property until the full amount has been paid. All disputes which may arise are subject to German law. In such a case Frankfurt/Höchst will be the place of jurisdiction. From cus- tomers unknown to us we request payment in advance. If you want to pay by Visa / Eurocard, please let us know your credit card account number, its expiring date and your address (if diff erent from your delivery address). Please make payment with International Money Order or Bank Draft with the payee‘s charges prepaid. Otherwise we have to take bank charges of € 10,-.

VICO RA Dr. iur. Jochen Otto Fabriciusstraße 23  D-65933 Frankfurt am Main Germany tel: + 49 (0)69 39 04 30 95  fax: + 49 (0)69 38 82 19 e-mail: [email protected] www.vico-online.net

- 288 -