regional informativ aktuell

27. Jahrgang 6. bis 20. Februar 2019 Ausgabe 3 schwabachbogen.de

Kanntest Du mich?

# VOLKSBEGEHRENARTENVIELFALT # RETTETDIEBIENEN

Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch · Honings · · Marloffstein · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2

Notdienste und wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ Internist/Sportmedizin/ Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Akupunktur Dres. Überla/Junge Dr. Müller/Dr. Seidel 533830 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 chirurgisch-orthopädische Sportmedizin, Unfallchirurgie Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie K. Koschinsky 533353 Dres. Lang / Pauletta 5334499 Uttenreuth VG 09131 50690 Zahnmedizin Augenärztin Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Dr. U. Schuck 52040 Dr. M. Groh 533353 Polizeiinspektion 09191 70900 Praxis für Logopädie Dermatologie/Allergologie/ Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 med. Kosmetik/Fußpflege Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Gemeinschaftspraxis 53400 Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Kleinsendelbach (0 91 26) Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie Ursula Sand 5330578 Heilpraktiker Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Roland Schmitt 298920 Heilpraktiker Hospizverein Eckental mit Umgebung 09126 2979880 Helmut Späth 2893796 Martin Skoczynski 8147706 Krankengymnastik/ Homöopathie Physiotherapie Ärztetafel Dr. Freckmann-Nitschke 5300140 Holger Paulke 2609470 Neunkirchen a. Br. (0 91 34) Buckenhof (0 91 31) Innere Medizin/Chirotherapie Privatpraxis für Ganzheitliche Allgemeinmedizin Frauenärztin Hausärzte Massage FÄ Dr. U. Greiner und Dr. Rita Bösl 501204 Dr. I. Gröger/Dr. Graemer 58511 Edith Müller 2933199 Dr. U. Metzler-Bertram 993336 Heilpraktiker für Physiotherapie Internisten/Lungenfachärzte FA Dr. C. M. Pilz (MHBA) 601 Rehavital/ Helmut Krahl 57272 Dres. Lehnert/Lampert 539003 FA C. Ruckdeschel 616 HNO-Medizin/Allergologie Krankengymnastik/ Erlangen (0 91 31) Heilpraktikerin Dr. W. Wagner 507400 Physiotherapie Coaching, HP Psych. Ingrid Körber 4149 Privatpraxis Akupunktur/TCM Katharina Klar 54338 zeit|raum 9335200 Kieferorthopädie Haberland und Sak 8147371 Dr. M. Kreißel 502445 Dr. J. Förster 7079812 Zahnmedizin Osteopathie Kinderärztin Caroline Bock 4068577 D. Schilke-Prigge 5303788 Marloffstein (0 91 31) Dr. B. Kevekordes-Stade 997855 Psychotherapie für Kinder, Dr. C. Trausel 55950 Physiotherapie Krankengymnastik/Physio- Jugendliche und Erwachsene Schmerztherapie therapie/ Osteopathie Dr. C. Wolfrom 5339121 C. Dotzler 1676 Susanne von der Emde 5300191 Zahnmedizin die Praxis – Bürk, Oberle 909055 Ernährungsberatung Eckental (0 91 26) Dr. J. Moser 55429 O. v. Neuenkirchen 908561 Gesundheits- und Vitalstoffzt. Augenärzte Dr. S. Neuffer 50031 Physio Spillner 7872 Sieglinde Bosch 54995 Dr. K. Königsreuther 290120 Dr. M. Scherzer 52137 Praxis für Ergotherapie Dr. P. Seyer 4667 A. Zimmermann 5303790 Ernst Barthel 909790 Cornelia Gürthner 6653668 Praxis für Ergotherapie K. Königsreuther 2893788 Dormitz (0 91 34) Praxis für Logopädie Allgemeinmedizin Rößler/Wagner-Jung 909009 Kinder- und Jugendmedizin Kinderkardiologie / Kinder- Hetzles (0 91 34) Dr. C. Braun-Quentin 997870 Tierarztpraxis pneumologie Physiotherapie/ Heilpraktikerin Med. vet. K. Romeiser 822 Dres. Schaaff/Höpner 289410 Krankengymnastik für Psychotherapie Zahnmedizin Logopädische Praxis K. Stasch 9410 Daniela Lemm 9840676 Dr. E. Firsching 995707 Sabine Bommers 297438 ZA G. Kowatsch 293 Dr. K.-P. Nitschmann 995707

Dr. S. Paurevic 995757 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 ZA P. Seemann 995766 Heroldsberg (0 911) Dr. S. Wittigschlager 9084500 Logopädie Apotheken-Notdienst: Osteopathie SPRACHZEIT! 5614155 Festnetz 0800 0022833/ Handy 22833 die Praxis, Bettina Bürk 909104 www.aponet.de Nächster Redaktionsschluss Zahnärztlicher Notdienst: Mittwoch, 13. Februar, 12.00 Uhr www.notdienst-zahn.de

Schwalbenschwanz- Raupe Der 14-Tage-Spruch Foto: Plisterl / pixelio.de

Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft. Volksbegehren Artenvielfalt Ernest Hemingway siehe Seite 4 und 31 bis 33. 3

Termine

Mittwoch, 6. Februar Ökumen. Gottesdienst, Dienstag, 19. Februar Uttenreuth, Infoabend, Kin- Augustinuskapelle, 19.00 Uhr Uttenreuth, Gespensterlesung, Mietwagen Malik derh. Lummerland, 19.30 Uhr Gemeindebücherei, 15.30 Uhr Flughafen-Transfer Freitag, 15. Februar Krankenfahrten Freitag, 8. Februar Neunkirchen a. Br., Bauern- Mittwoch, 20. Februar Kleinsendelbach, Fränkische markt, am Zehntspeicher, ab Neunkirchen a. Br., Senioren- Dormitz/Uttenreuth – Mundart, Café Schnipperla, 14.00 Uhr café, Votrag, Ev. Gemeindehaus, Airport-Nürnberg 19.30 Uhr 14.30 Uhr Neunkirchen a. Br. – Kolping 60+, Reiserückblick, Airport Nürnberg Pfarrgem. Haus, 19.00 Uhr Spardorf, Kleines Kulturzen- Uttenreuth, Infotag, Waldkin- Hetzles – trum, Freies Tanzen, Bürgersaal, NCV „rockt“, Revolver, Mehr- dergarten, 15.30 Uhr Airport Nürnberg 18.30 Uhr zweckhalle, 19.00 Uhr Donnerstag, 21. Februar 6 15/2018 15/2018 7 Samstag, 9. Februar Kleinsendelbach, 5G Funk- Neunkirchen a. Br., Kolping 09131 1236633 Kalchreuth, Faschingsgaudi, technik Vortrag, Mehrzweck- 60+, Wanderung, Rettern, Schulturnhalle, 20.00 Uhr halle, 19.30 Uhr Busbhf, 9.30 Uhr

Sonntag, 10. Februar Hetzles, Brauchtumspflege, Freitag, 22. Februar llllllllllll lllllllllllllllllllllllll Uttenreuth, Kammermusik, Schleddernbaukurs, Tel. 706863 Neunkirchen a. Br., Hitradio Eckentaler Metzgermarkt Matthäuskirche, 17.00 Uhr N1 Faschingsparty, Mehr- Landkreis ERH Landkreis Forchheim: Heroldsberg, Imkerverein, zweckhalle, 19.00 Uhr Buckenhof, Vortrag, Rathaus, Einführungsabend, 18.30 Uhr Gartenabfallsammlung Info-Offensive Klimaschutz 11.00 Uhr Kleinsendelbach, Weiberfa- Am Donnerstag, 12. April, Samstag, 16. Februar sching, Mehrzweckhalle, können Sie Ihre Gartenabfälle in Optimierung von Photovoltaik-Anlagen Eschenau, Hochzeit-Messe, Neunkirchen a. Br., 10.30 Uhr Forth am Parkplatz beim Fried- Beim Vortrag „Photovoltaik 2.0 – Instandhaltung, Überwachung Gasthaus Krämer, 11.00 Uhr NCV 1. Prunksitzung, hof von 12.30 bis 14.30 Uhr an- und Optimierung von Bestandsanlagen“, den der Arbeitskreis In- Mehrzweckhalle, 19.00 Uhr Marloff stein, TSV Mitglieder- liefern. fo-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes in Kooperation mit der Kalchreuth, Kinderfasching, versammlung, Feuerwehrhaus, Die Anlieferung ist für die Nut- Volkshochschule am Donnerstag, 12. April, um 19.30 Uhr in der zer einer Biotonne kostenlos. Raiffeisenbank Gräfenberg am Marktplatz 8, anbietet, gibt es aus- Schulturnhalle, 14.00 Uhr Uttenreuth, Eisdisco Ausfl ug, 17.30 Uhr Metzgerei- und Küchen- JutUbe, 19.15 Uhr bedarf in Profi-Qualität Wenn Sie einen Gebührennach- führliche Informationen rund um dieses Thema. Photovoltaik ist eine Dienstag, 12. Februar Spardorf, Kleines Kulturzen- lass für die Kompostierung im seit Jahren bewährte Technik zur Stromerzeugung auf dem eigenen Spardorf, EvBG Infoabend, Spardorf, Kl. Kulturzentrum, trum, Freies Tanzen, Bürgersaal, für Metzgereien, Vereine, eigenen Garten erhalten, kön- Hausdach. Während bei den ersten Photovoltaikanlagen die hohen Aula, 18.30 Uhr Singen, Bürgersaal, 17.00 Uhr 18.30 Uhr Partyservice, Landwirtschaft nen Sie bei den Sammlungen EEG-Einspeisevergütungen von Bedeutung waren, steht nun der Ei- und Haushalt keine Gartenabfälle abgeben. genverbrauch des selbst erzeugten Stromes im Mittelpunkt. Buckenhof, Seku Prunksitzung, Die Menge ist auf 3 Kubikme- Der Vortrag richtet sich an Betreiber von Photovoltaikanlagen und Mittwoch, 13. Februar Fritz-Weinrebe-Halle, 19.08 Uhr Samstag, 23. Februar Neunkirchen a. Br., Kolpings- Neunkirchen a. Br., Senioren- ter begrenzt. Biomüll bzw. Al- klärt, wie sich feststellen lässt, ob die eigene PV-Anlage voll funkti- tholz werden nicht angenom- onsfähig ist, welche Probleme hinsichtlich der Leistungsfähigkeit auf- familie, Seniorenkreis, Vortrag, Sonntag, 17. Februar café, Fasching, Ev. Gem.Haus, Pfarrgem. Haus, 14.30 Uhr 14.30 Uhr men. Zusätzlich besteht jederzeit treten können und wie sich diese beheben lassen. Es werden mögliche Neunkirchen a. Br., NCV Kin- die Möglichkeit, Gartenabfälle Optimierungsmaßnahmen zu einer Steigerung der Eigenverbrauchs- Dahlienstraße 27 · 90542 Eckental derfasching, Mehrzweckhalle, im Recyclinghof Eckental abzu- quote sowie der Nutzen eines Batteriespeichers vorgestellt. Bei be- Dormitz, Freundeskr. Clairoix, Tel. 0 91 26-274 88 38 · Fax 274 88 39 13.00 Uhr Ebersbach, Faschingsball, geben. stehenden PV-Anlagen stellt sich für den Betreiber auch die Frage, ob Mo. - Fr. 7 - 17 Uhr und Sa. 7 - 12 Uhr Jahreshauptversammlung, Gem.Haus, 19.30 Uhr www.erlangen-hoechstadt.de die Module und Wechselrichter noch einwandfrei funktionieren oder Gasth. Grüner Baum, 19.30 Uhr Kleinsendelbach, Frühjahrs- die Anlage optimiert, erweitert oder mit einem modernen Energiema- First Responder, Infoabend, basar, Mehrzw. Halle, 15.00 Uhr Dormitz, Schützenfasching, nagement zur Anlagensteuerung und -überwachung ausgerüstet wer- Feuerwehr, 19.30 Uhr Schützenheim, 19.00 Uhr den sollte. Der erzeugte Strom kann für den Haushalt oder für das Auf- Uttenreuth, Akkordeonkon- laden eines Elektroautos verwendet werden. Durch die Auswahl des Uttenreuth, Infotag, Grund- zert, Schwarzer Adler, 17.00 Uhr Spardorf, Secondhand Basar, richtigen Energiemanagements lässt sich der Eigenverbrauch senken schule, 18.00 Uhr Fritz-Weinrebe-Halle, 8.30 Uhr Müllkalender und dadurch die Unabhängigkeit steigern. Die Anlagenbesitzer entge- Buckenhof, Film Sonntag, GARDINEN hen so zukünftigen Preissteigerungen und leisten zudem einen Bei- Ökumen. Gebetstag Info- Rathaus, 11.00 Uhr Erlangen, Secondhand Basar, trag zum Klimaschutz. abend, Esperhaus, 20.00 Uhr Montessori Schule, 9.00 Uhr BürgertelefonSONNENSCHUTZ für Müllfragen Im Rahmen des Vortrags können Fragen gestellt werden, alle Inte- Montag, 18. Februar imINSEKTENSCHUTZ Landkreis ERH: (0 91 31) 79 61 70 ressierten sind zum Vortrag herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Spardorf, Kl. Kulturzentrum, Neunkirchen a. Br., Garten- Langensendelbach, Feiera- Wertstoffhof Eschenau: (0 91 26) 91 04 Weitere Informationen nden Sie auch im Internet. Vortrag, Bürgersaal, 19.00 Uhr bendbasar, KiTa St. Peter & Paul, POLSTEREI www.lra-fo.de/klima bauverein, Jahreshauptver- Informationen im sammlung, Bürgerstuben, 16.00 Uhr BODENBELÄGE Donnerstag, 14. Februar Landkreis Forchheim: lllllllllllllllllllllllll 19.00 Uhr (0 91 91) 865 05 Neunkirchen a. Br., Kolping KLAUS FÖRTSCH Restmüll Papier 60+, Wanderung, Reichswald, Neunkirchener Straße 26 | 91077 Hetzles Biomüll Gelber Sack Sitzungstermin in Eckental Busbhf, 9.30 Uhr Tel. 0 91 34 - 51 00 [email protected] MO 16.4. MI 18.4. Haupt- und Finanzausschuss, Dienstag, 17.4.2018, Eckenhaidwww.kairos-raumausstatter.de / Forth MO 16.4. FR 13.4. 19 Uhr, großer Sitzungssaal, Rathaus Brand DI 17.4. MI 18.4. Oberschöllenbach MO 16.4. DO 19.4. Tagesordnung: 1. Genehmigung von Niederschriften Unterschöllenbach DI 17.4. DO 19.4. 1.1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Benzend., Herpersd., Ebach, Illhof MO 16.4. FR 13.4. 16.11.2017 Frohnhof, Mausgesees, Oedhof 1.2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Heroldsberg A / Stettenberg DI 17.4. FR 20.4. 27.2.2018 Heroldsberg B DI 17.4. DO 19.4. 2. Friedhofswesen 2.1 Fraktionsantrag der Freien Wähler vom 22.3.2018, Gestaltung der Groß- / Kleingeschaidt DI 17.4. DO 19.4. aufgelassenen Familiengrabstätten Kalchreuth DI 17.4. DO 19.4. 2.2 Änderung des Beschlusses vom 26.06.2016,Vergabe der freien Gaber- / Minderleinsmühle MI 18.4. DO 19.4. Grabstätten auf dem alten Friedhofsteil Friedhof Eschenau Käswasser, Röckenhof MI 18.4. DO 19.4. 3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 5.2.2019; Für ei- 1 2 nen nachhaltigen und attraktiven Nahverkehr in Eckental DO 12.4. FR 20.4. 4. Plakatierung durch Parteien und Wählergruppierungen im Igensdorf DO 12.4. DO 26.4.3 Gemeindegebiet zum Anlass von Allgemeinen Wahlen und Ab- 1 mit Singletonne 2 Gelber Sack stimmungen; Beratung und Beschlussfassung über die weitere 3 Vorgehensweise Papiertonne 5. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschenau; Antrag auf Zuschuss für Die Einteilung der Gebiete Heroldsberg A/B entnehmen Sie bitte der wochen- die Sanierung der St. Bartholomäus-Kirche blatt-Ausgabe 11/2018. Angaben ohne Gewähr 6. Informationen Im Anschluss ndet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

WB Dok. 2018#15 Ramona.indd 6 09.04.18 17:31 4

Neunkirchen am Brand

Über das Volksbegehren sind aufgefordert mitzumachen. Auf der Website des Volksbe- Artenvielfalt gehrens Artenvielfalt www.volksbegehren-artenvielfalt.de findet man die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Rettet die Bienen! Das Artensterben Wissenschaftliche Studien belegen, dass in Bayern immer mehr Das Volksbegehren ist ein Mittel der direkten Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht oder bereits Demokratie. Es ermöglicht Bürger/innen die Einbringung eines verschwunden sind. Besonders betroffen sind die Insekten, die Gesetzesentwurfs in den Bayerischen Landtag. Die erste Hürde unter anderem für das Überleben der Menschheit als Bestäuber ist überwunden: Knapp 100.000 Menschen haben in der ersten von Nahrungspflanzen existenziell wichtig sind. In Deutschland Zulassungsphase für das Volksbegehren unterschrieben, im sind knapp 50 Prozent aller Bienenarten bestandsbedroht oder Oktober wurde es vom Innenministerium zugelassen. Jetzt bereits ausgestorben, über 75 Prozent aller Fluginsekten sind müssen sich vom 31. Januar bis zum 13. Februar eine Million nicht mehr da und die Bestände an Schmetterlingen vielfach Wahlberechtigte persönlich in den Rathäusern in Listen eintra- sogar noch stärker zurückgegangen, in einigen Regionen Bayerns gen, um das Volksbegehren Artenvielfalt erfolgreich zu machen. teilweise um 70 bis 90 Prozent. Unter anderem in Folge des Online ist dies nicht möglich. Zur Eintragung muss der gültige Insektenschwundes leben in Bayern nur noch halb so viele Ausweis vorgelegt werden. Zum Trägerkreis des Volksbegehrens Vögel wie vor 30 Jahren. Diese dramatische Entwicklung will Artenvielfalt – Rettet die Bienen! gehören die Ökologisch-De- das Volksbegehren Artenvielfalt stoppen. mokratische Partei Bayern (ÖDP), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), das Bündnis 90/Die Grünen Bayern und der BUND Naturschutz in Bayern. Ein breites gesellschaftliches Bilderwechsel Frühjahr 2019 Bündnis von mehr als 160 Organisationen, Unternehmen, Ver- bänden und Parteien unterstützen diese direktdemokratische Felix-Müller-Museum Initiative für ein neues Naturschutzgesetz in Bayern. Die Kernforderungen des Volksbegehrens Artenvielfalt – Im Felix-Müller-Museum gibt es einen Rettet die Bienen! kleinen Bilderwechsel. Neben der leicht Ziel des Volksbegehrens ist es, Regelungen im bayerischen veränderten Dauerausstellung werden Naturschutzgesetz zu verankern, die die Artenvielfalt retten. Die bis zum 24. März leuchtende, farbkräftige Kernforderungen: die bayernweite Vernetzung von Lebensräu- Ölkreiden aus den 1970er Jahren gezeigt men für Tiere; die Erhaltung von Hecken, Bäumen und kleinen – Landschaften rund um Neunkirchen. Gewässern in der Landwirtschaft; der Erhalt und die Schaffung Dazu Blumenstilleben und eine Auswahl blühender Randstreifen an allen Bächen und Gräben; der mas- von zehn Blättern – Ölkreiden und Aqua- sive Ausbau der ökologischen Landwirtschaft; die Umwandlung relle – die in den Jahren 1995 bis 1997, von zehn Prozent aller Wiesen in Blühwiesen; die pestizidfreie kurz vor dem Tod Felix Müllers entstan- Bewirtschaftung aller staatlichen Flächen; die Aufnahme des den sind. Er starb im Alter von 93 Jahren am 29. Oktober 1997. Naturschutzes in die Ausbildung von Land- und Forstwirten. Die Aktionsbündnisse Und als wichtige Neuerwerbung: eine Bayernweit kämpfen 80 Aktionsbündnisse in den Gemeinden Figur aus gebranntem Ton, entstanden für eine Wende im bayerischen Naturschutz. Alle Interessierten 1933. Eine andere in diesen Jahren ent- Felix Müller: Alter Mann, ge- standene Arbeit, einen Schäfer, hat der stützt auf einen Stecken, 1933/ Gauleiter Julius Streicher 1934 aus einer Foto: Eberhard Schorr Preiswert! Sämtliche Garten-, Rasen-, Pflanz-, Ausstellung in Nürnberg entfernen lassen – sie ist seitdem Pflaster- und Baumfällarbeiten vom Fachmann! verschollen, wie zahlreiche andere Werke dieser Schaffenspe- riode. Das Museum ist immer sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr Gartenbau Bamberger Neunkirchen geöffnet und für Führungen jederzeit nach Vereinbarung unter Tel. 09134 1837. Ihr Garten-Spezial-Team • Tel. 0160 91084030

Diakonie für Kinder und Jugend e.V. Neujahrsempfang 2019 Der diesjährige Neujahrsempfang der Diakonie für Kinder und Jugend e.V. stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Peter Hanstein, dem langjährigen Vorsitzenden des Vereins. Joseph-Kolb-Straße 5 Bürgermeister Heinz Richter beleuchtete ausführlich die maß- 91077 Neunkirchen am Brand geblich von Peter Hanstein geprägte Vereinsgeschichte und Fon 0 91 34 / 6 04 betonte die Wichtigkeit des 2006 mit 4.000 € Startkapital gegrün- deten Vereins, der mittlerweile Träger von acht Einrichtungen ist, www.ra-alberth.de über 80 Mitarbeiter beschäftigt und den Jahresumsatz eines 5

Neunkirchen am Brand mittelständischen Unternehmens erwirtschaftet. Auch Landrat flikthelfern ausbilden lassen. Geschult wurden sie u.a. durch Dr. Ulm schloss sich seinem Vorredner an und war voller Lobes erfahrene Konflikthelfer/innen der 9. und 10. Klassen. für den Einsatz des langjährigen Vorstandes. Die Fachvorständin Ziel dieser intensiven Ausbildung ist es, dass die Schüler/innen des Diakonischen Werkes Bayerns, Frau Schuhmann, verlieh Peter eine klare Haltung gegen und ein feines Gespür für Ausgrenzung Hanstein im Rahmen ihrer Rede das goldene Kronenkreuz, die und Mobbing entwickeln. Dazu brauchen sie neben umfang- höchste Auszeichnung des Diakonischen Werkes Bayern. Herr reichem Wissen zur Mobbing-Intervention auch den Rückhalt im Rumpf, als Vertreter des Ev. KiTa-Verbandes, lobte die außeror- Team sowie immer wieder die Möglichkeit, sich mit den Team- dentlich gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der mitgliedern auszutauschen. Dadurch gewinnen die Konflikthel- Kirche, die zu großen Teilen ein Verdienst Peter Hansteins sei, und fer/innen Sicherheit im Umgang mit Opfern oder Tätern und in dieser Form aus anderen Gemeinden herausrage. können ihre Haltung selbstbewusst in der Schulgemeinschaft Pfarrer Axel Bertholdt, der seit Vereinsgründung Seite an Seite vertreten. Zu der Ausbildung zählen u.a. Inhalte wie das Führen mit Peter Hanstein zusammengearbeitet hat, bedankte sich in von Beratungsgesprächen mit verschiedenen Gesprächstechniken. einer sehr persönlichen Rede für seinen außerordentlichen Einsatz Ein zweiter wichtiger Baustein sind teambildende Maßnahmen und würdigte insbesondere seinen Pragmatismus, sein besonderes in Form von Spielen oder Vertrauensübungen. Dabei kommt „Fingerspitzengefühl“, seine Teamfähigkeit sowie seinen stets selbstverständlich auch der gemeinsame Spaß nicht zu kurz. Gut respektvollen Umgang mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- verpflegt wurden die Schüler während der Ausbildung täglich tern. Sichtlich bewegt bedankte sich Peter Hanstein bei allen mit einem warmen Mittagessen in der Schulmensa. An dieser Rednern, Mitarbeiter/innen sowie ehrenamtlichen Mitarbeitenden Stelle bedanken wir uns besonders beim Elternbeirat der Mittel- des Vereins. Er ist stolz auf das Erreichte und weiß den Verein mit schule für die Finanzierung des Essens und die damit verbundene seinem Nachfolger, Dr. Martin Lemberger, der zweiten Vorsitzen- Wertschätzung. den, Andrea Roder, sowie der neuen Geschäftsführerin, Dina Wir bedanken uns bei allen Schüler/innen des AMT-Teams für ihr Voges, in den besten Händen und in der Lage, neue Projekte und Engagement an der Schule, das sie zum Teil auch freiwillig in Herausforderungen zu meistern. Im Anschluss an den offiziellen ihrer Freizeit leisten. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit! Teil ließen die rund 100 Gäste die Veranstaltung bei einem sehr Pia Bayer (Lehrkraft), Sandra Edelhäußer (JaS) umfangreichen und vielfältigen Buffet der Schülerfirma der Mittelschule Neunkirchen am Brand ausklingen. Diakonie für Kinder und Jugend e.V. Missionskreis St. Michael Neunkirchen am Brand Ausbildung zum Konflikthelfer an der Mittelschule Neunkirchen Missionskreis bedankt sich Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem sich die Schüler/innen Wir können uns freuen. Zusammen haben wir bei unseren Akti- aller Jahrgangsstufen wohlfühlen und in angstfreier Atmo- onen im Laufe des Jahres 2018 ca. 4.200 € erlöst, von denen wir sphäre lernen können. Wir legen großen Wert auf eine starke bisher folgende Summen an unsere bekannten und zuverlässigen Schulgemeinschaft und achten auf einen wertschätzenden Partner wie folgt verteilten: 1.000 € für Pfarrer Dr. Julian in Südin- und respektvollen Umgang miteinander. Aus diesem Grund dien für ein von Nonnen geführtes Schwerstbehindertenheim, wurde 2015 das Antimobbingteam - kurz AMT - an der Mittel- 2.000 € Pfarrer Kweezi aus Uganda für sein Waisenhausprojekt schule Neunkirchen gegründet. Die Mitglieder stammen aus (Internat und Schule), 500 € Pater Körner in Sao Paulo/Brasilien der gesamten Schulfamilie. Eine besonders wichtige Rolle bei für seine Gemeindearbeit in einem Armenviertel. Wir bedanken der Intervention gegen Mobbing spielen unsere Schüler/innen, uns bei allen, die uns im Jahr 2018 tatkräftig unterstützt haben, da ihre Meinung unter Gleichaltrigen oft mehr zählt als die sei es als Spender oder als Helfer. Besonderer Dank geht an die der Erwachsenen. Auch dieses Jahr haben sich wieder 21 Schüler/innen ab der 7. Jahrgangsstufe an vier Tagen zu Kon- Der Fliesen-Fachmarkt in Eckental seit 1989

Qualität ist • Vielfalt und Auswahl unsere Stärke! • Kompetenz • Service und Leistung Oliver Monstadt . Elektromeister Umfangreiche Ausstellung · Verlegeservice · Sonderposten und Schnäppchenmarkt auf Lager Unsere Leistungen: Photovoltaik-Anlagen • EIB/KNX Gebäudetechnik Wärmepumpen • Beleuchtungstechnik • Telefonanlagen Satelliten- & Antennentechnik • Netzwerktechnik Elektroinstallation • Hausgerätetechnik 24h Störungsdienst Fon: 0 91 34 / 90 73 67 Bismarckstraße 1a • 90542 Eckental-Forth Tel. 0 91 26 - 74 04 • Fax 90 89 2 • www.fliesen-schäffler.de Neunkirchen am Brand • Zum Neuntagwerk 4 [email protected] • www.elektro-monstadt.de Mo., Di., Do., Fr. 9.30 - 18.30 Uhr • Mi. 9 - 12.30 Uhr • Sa. 8 -12.30 Uhr 6

Neunkirchen am Brand

Familie Iwatschenko aus Neunkirchen, die uns ihre gefällte Tanne für unsere Advents- und Weihnachtsaktion kostenlos überlassen Caritas Sozialstation hat. Ebenfalls möchten wir uns herzlichst bei Herrn Franz Zettl bedanken, der für unsere Losbude ein neues Schild anfertigte Neues aus der Caritas Tagespflege Neunkirchen und es uns schenkte. Viele haben für uns während des Jahres gekocht und gebacken, Kränze gebunden und geschmückt, Wir möchten uns herzlich bei Tanja Schell bedanken für die gebastelt und genäht. Unser größter Dank geht jedoch an Sie Spende der Buden an unserem Adventscafé in der Tagespflege alle, weil Sie unsere Feste, Basare und unsere Losbude besucht Jakobus. Herzlichen Dank, wir haben uns darüber sehr gefreut. und damit zu einem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Bei uns ist aber auch unter dem Jahr sehr immer was los, deshalb Wir werden 2019 weitermachen und hoffen auch dann auf Ihre würden wir uns freuen Dich/ Sie bei uns als Unterstützung und Treue. Wir möchten Sie schon jetzt zu unserem EHRENAMTLICHE (N) Fastenessen am Sonntag, 7. April, um 11.30 Uhr (nach dem Ende der Messe) herzlich einladen. in einer unserer beiden Tagespflegen begrüßenFoto: zuErich dürfen! Fürst Einfach bei der Einrichtungsleitung mal nachfragen. Tel. 09134 1845 [email protected] Ökumenischer Gottesdienst am Valentinstag Betreuungsgruppe in Effeltrich „Liebe ist…“ Als Angehöriger von Menschen die gepflegt oder betreut werden müssen, kommt man oft an seine Grenzen des Mög- Die Kath. und Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen laden herzlich lichen. Deshalb bietet Ihnen die Caritas Sozialstation Neunkirchen ein. Donnerstag, 14. Februar, 19.00 Uhr, Augustinuskapelle der „Liebe ist…“ eine Betreuungsgruppe in Effeltrich für ihre pflegebedürftigen Kath. Kirche St. Michael. Unser Gottesdienst richtet sich an Angehörigen an. Sie findet zwei mal/ Monat am 1. und 3. Mitt- Menschen - die in einer PartnerschaftÖkumenischer leben, -Gottesdienst die ihre am Beziehung Valentinstag Die katholische und evangelische Kirchengemeinde woch von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Gruppe soll als kurzwei- stärken wollen, - die ihre Liebe Neunkirchen am Brand laden herzlich ein lige Entlastung der Angehörigen dienen, damit sie ohne große als Geschenk empfinden. Im Angst „was könnte passieren“ einen Friseurtermin oder einen Gottesdienst besteht auch die Einkaufbummel genießen können. Wer gerne diese Freude und Möglichkeit, sich segnen zu den Spaß teilen würde, kann gerne in der Gruppe nach Verein- lassen. Nach dem Gottesdienst barung eines Termins vorbeischauen und erst mal schnuppern. laden wir alle Paare zu einem Programminhalte der Gruppe sind: gemeinsames Singen, Ge- Sektempfang in das kath. Pfarr- gemeindehaus A. Kolping ein. sellschaftsspiele, Gedächtnisspiele wie etwa Sprichwörter raten, Donnerstag, 14. Februar 2019, 19 Uhr Vorlesen oder Geschichten aus der Vergangenheit erzählen, Augustinuskapelle der kath. Kirche St. Michael, Neunkirchen am Brand Ausflüge und natürlich immer Kaffee und Kuchen. Die Kosten

Unser Gottesdienst richtet sich an Menschen: der Betreuung können über den Entlastungsbetrag von 125 € - die in einer Partnerschaft leben, - die ihre Beziehung stärken wollen, bei der Pflegekasse eingereicht werden, wenn sie einen Pfle- - die ihre Liebe als Geschenk empfinden. Im Gottesdienst besteht auch die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. gegrad haben. Für weitere Informationen steht Ihnen die Ein-

Nach dem Gottesdienst laden wir alle Paare zu einem Sektempfang in richtungsleitung der Caritas Sozialstation Neunkirchen, das kath. Pfarrgemeindehaus Adolph Kolping ein. Christine Schmitt unter Tel. 09134 1845 gerne zur Verfügung.

Kolpingsfamilie St. Josef Neunkirchen am Brand Seniorenkreis im Februar Am 13. Februar kommt Frau Hanne Paprotka zu uns. Ihr Vortrag heißt: „Zipperlein verstehen und gelassener damit umgehen.“ Sie gibt uns Ratschläge, wie wir vermeintliche und tatsächliche Krankheiten besser deuten können. Ihr Seniorenkreisteam

NEU

Schlüssel Duplikate St. 4,99 € von allen Zylinder-, Briefkasten,- Vorhänge- und Fahrzeugschlüssel NEU Ausgenommen sind Spezial- und Schließanlagenschlüssel. 91077 Neunkirchen am Brand · Zu den Heuwiesen Telefon 0 91 34 / 55 88 7

Neunkirchen am Brand

Gartenbauverein Neunkirchen

GAR TENGESTAL TUNG Jahreshauptversammlung SIMON MEHL Liebe Gartenfreunde, der Gartenbauverein Neunkirchen und Umgebung lädt herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am Wir machen aus Ihrem Gartentraum einen Traumgarten! Montag, 18. Februar um 19.00 Uhr im Gasthaus Bürgerstuben. Neunkirchen am Brand · Baad 9 a · 0 91 34 / 70 61 73 Besuchen Sie uns im Internet: www.gartengestaltung-mehl.de Tagesordnung Begrüßung, Genehmigung des Protokolls vom 5. Februar 2018, Jahresbericht des 1. Vorsitzenden mit Bildern aus dem Vereinsleben, Kassenbericht 2018, Kassenprüfbericht und Entlastung der Vorstandschaft, Berufung des Wahlvorstandes, Lust auf Neues Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kassenprüfer, Vorschau im SPD-Ortsverein auf das Jahresprogramm 2019, Finanzplan 2019, Anregungen Neunkirchen am Brand und Wünsche. Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglie- der freut sich die Vorstandschaft. Bei seiner Jahreshauptversammlung am 22. November wählte der Ortsverein der SPD Neunkirchen einen neuen Vorstand. Die Parteimitglieder beriefen Benjamin Hoell Nächster Redaktionsschluss einstimmig zum 1. Vorsitzenden; seine Stellvertreter sind Dr. Mittwoch, 13. Februar, 12.00 Uhr Kerstin Jaunich und Andreas Pfister (3. Bürgermeister von Neunkirchen). Der bisherige Vorstand unter dem Vorsitz von Joshua Bürzle wurde mit großer Annerkennung für sein Förderverein Schwimmbad Neunkirchen Engagement entlassen. Spende Zum wiederholten Mal spendete der Malerbetrieb Gutten- berger den Erlös sei- ner jährlichen Ad- ventsmesse ans Frei- bad! Daher trafen sich Sabine Gutten- berger und die Vor- stände des Förder- SPD-Vorstand v.l. Dr. Kerstin Jaunich, Benjamin Hoell (1. Vorsitzender), vereins am 12. Januar Andreas Pfister zur Übergabe des Politischer Feierabend der SPD Schecks im winter- Einmal im Monat trifft sich der SPD-Ortsverein Neunkirchen lich verschneiten zukünftig zu einem „Politischen Feierabend“ unter dem Freibad. Der Vereins- Motto „mitreden statt meckern!“ In wechselnden Gastwirt- vorsitzende Christian Prophet bedankte sich herzlich und schaften bieten diese Abende Gelegenheit zum zwanglosen versprach: „Wir werden im Sinne der Firma Guttenberger wie- Meinungsaustausch zu aktuellen Themen in unserer Ge- der etwas für die Jugend anschaffen, vielleicht klappt’s mit meinde und darüber hinaus. Eingeladen sind alle interes- einem fest installierten Basketballkorb.“ Der Förderverein sieht sierten Mitbürgerinnen und Mitbürger mit oder ohne Par- seine Aufgabe darin, das Angebot des Bades stetig zu verbes- teibuch. Der erste „Politische Feierabend“ ist am 21. Februar sern, und freut sich nach wie vor über neue Vereinsmitglieder um 19.30 Uhr im Gasthaus Zur Seku, Neunkirchen, zum und spontane Spender • IBAN DE52 7636 0033 0003 0270 90. Thema „Bildung“. Mehr Info ist auf der Homepage des Marktes Neunkirchen Aufruf zur offenen SPD-Liste unter Freibad zu finden 2020 finden die nächsten Kommunalwahlen in Bayern statt. www.neunkirchen-am-brand.de/freizeit/freibad_mufo Gewählt werden die Mitglieder des Gemeinderates von Neunkirchen. Traditionell führt die SPD für die Kommunal- wahlen eine „offene Liste“, das heißt, dass auch parteilose Personen über die SPD-Liste für den Gemeinderat kandi- GUTTENBERGER dieren können. Falls Sie Interesse haben, zukünftig im Ge- meinderat mitzuarbeiten, kontaktieren Sie bitte ein Vor- Trockenbau standsmitglied unseres Ortsvereins: Benjamin Hoell Tel. 09134 innovativ & flexibel 908148, Dr. Kerstin Jaunich Tel. 09134 7084817, oder Andre- www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99 as Pfister Tel. 09134 7896. ANZEIGE 8

Neunkirchen am Brand • Ermreuth

TSV Neunkirchen am Brand Pisten, die besonders gut für Fortgeschrittene geeignet sind, kommen auch die Könner bei der berühmten Black Eagle (Gip- felabfahrt) auf ihre Kosten. Gerne werden Sie von unseren Hip-Hop Training Übungsleitern begleitet, die Ihnen die schönsten Pisten und Tanzen schult die Rhythmusfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Hütten zeigen werden. Aber auch ein Skikurs ist geboten, um Merkfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und fördert die Kreativität. am Ende des Tages so gut wie jede Piste meistern zu können. Beim Tanzen geht es aber hauptsächlich um Spaß und Freude Familienwoche in Mariapfarr Faschingsferien, 2. bis 9. März und sich frei entfalten zu können. Wo? Im Outback. Wann? In den Faschingsferien geht es zum 2. Mal ins Lungau. Das Er- Immer Freitag von 15.45 bis 16.45 Uhr. Was? Hip-Hop Stunde lebnisgasthaus Carinth liegt 117 km südlich von Salzburg in mit kleinem Workout. Wer? Für alle ab 14 Jahren, die gerne Mariapfarr – dem sonnenreichsten Ort Österreichs, kurz vor Tanzen wollen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene! Ich Obertauern. Zur längsten 6er-Sesselbahn der Welt im Skigebiet freue mich auf euer Kommen, Annika Heusinger Ribeiro (FSJle- Fanningberg sind es nur 5 km. Hier werden Abfahrten in allen rin beim TSV)! Schwierigkeitsgraden geboten und das Gebiet ist durch die gute Überschaubarkeit ideal für Familien geeignet. Von der 1.Skiclub Neunkirchen am Brand Skibushaltestelle direkt vor dem Haus können noch drei weitere Skigebiete der Region angefahren werden, sodass ausreichend Abwechslung geboten ist. Unsere Übungsleiter betreuen auch Es sind noch Plätze frei! hier gerne. Super Voraussetzungen für eine unvergessliche Tagesfahrt SkiWelt Wilder Faschingswoche im Schnee! Weitere Infos und Anmeldebögen Kaiser-Brixenthal am unter www.skiclub-neunkirchen.de 16. Februar. Dieses Jahr eine Neuheit bei uns im Programm. Eine Ta- gesfahrt in die SkiWelt Wilder Jahresrückblick und Ehrungen Kaiser Brixenthal. Es warten auf Sie 91 Bergbahnen und MGV Liederkranz Ermreuth modernste Lifte, die 270 Pi- stenkilometer, von denen 245 beschneit werden, erschließen. So ist während der ganzen Saison schneesicheres Skifahren garantiert. Spaß für die ganze Familie inklusive! Neben einer Vielzahl von blauen und roten

Beratung und Planung · Reparatur und Wartung · Alles rund ums Bad · Wasserbehandlung · Öl-, Gas,- Holz und Wärmepumpenheizungen · Solaranlagen

v.l. Klaus Bock, Michael Löffler, Philip Löffler, Alfred Heid, Gerhard Horz, Sanitär und Heizung Horst Bildl, Armin Redwig, Martin Beierlein, Peter Reichert Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorstand, Meisterbetrieb Gerhard Horz, gleich vier aktive Sänger und zwei passive Mitglie- Großenbucher Weg 1 der auszeichnen. Unterstützt wurde er dabei vom 1. Vorstand der 91077 Kleinsendelbach Sängergruppe Oberland, Klaus Bock. Geehrt wurden für 10 Jah- Tel 09126 8745 re aktives Singen: Philip Löffler, Peter Reichert, Michael Löffler. Für [email protected] 25 Jahre aktives Singen: Horst Bildl. Für 40 Jahre im Verein: Alfred www.mirsberger-sanitaer.de Heid. Für 50 Jahre im Verein: Martin Beierlein und Horst Backöfer. Mehl Containerdienst Wir holen: Aushub, Bauschutt, Gartenabfälle und vieles mehr. Wir liefern: Humus, Schotter, Kies, Sand und vieles mehr. Mehl Containerdienst GmbH Neunkirchen am Brand · Baad 9 a Tel: 09134 706173 www.container-mehl.de Keine Standmiete 9

Kleinsendelbach • Steinbach

In seinem Grußwort unterstrich Klaus Bock, dass die Präsenz des Gesangvereins im Ort wichtig sei. Das erkennt man an den zahl- reichen Aktivitäten, die Vorstand Horz in seinem Tätigkeitsbericht verlas. Der Gesangverein ist ein wichtiger Kulturträger in der Gemeinde. Chorleiter Armin Redwig bedankte sich bei den aktiven Sängern: “Es ist schön mit euch und den Sängern vom Patenver- ein Sängerbund zu arbeiten.“ Auch alle passiven Mitglieder lud er herzlich zum Singen ein. Fränkische Mundart Interessengemeinschaft Mobilfunk Kleinsendelbach Singen und Musizieren Neue 5G Funktechnik Sie ist in vieler Munde, die neue Sendetechnik 5G, die grenzen- Freitag, 08.02.2019 loses Internet mit rasanten Geschwindigkeiten, ein smartes Zuhause mit einer Vielzahl von Funkanwendungen, selbstfah- Beginn: 19:30 Uhr in der Gaststube rende Autos und vieles mehr verspricht. Seit zwei Jahren meh- ren sich aber in der internationalen Wissenschaft und in Ärzte- Eintritt: 8,00 Euro (Vorkasse), kreisen die kritischen Stimmen zu 5G. Die sehr kurzen Funkwel- 10,00 Euro / 6,00 Euro ermäßigt (Abendkasse) len mit geringer Reichweite erfordern auf den Straßen in Zukunft Senderabstände von 150 bis 200 m. Die dadurch bedingte si- Mundartdichter Reinhold Schmitt, das gnifi kante Zunahme der Strahlenbelastung steht in Verdacht, FränkischeA-capella-Männer-Doppelquartett Mundart „Eichenlaub“ und Gesundheitsschäden auszulösen. In den Medien gibt es erste Alfred Elsinger mit den „Frankenauer Musikanten“ kritische Berichte dazu. Wir sehen die Digitalisierung als eine freuen sich auf einen schönen Abend mit Ihnen. sehr gute Sache an. Allerdings muß es erlaubt sein, auch Be- denken einzubringen, wenn durch neue 5G-Technikanwen- Kartenvorverkauf im Gasthof „Zur Rose“ dungen Gefahren für die Bevölkerung drohen. Wo sinnvoll, sollte Datenaustausch und Kommunikation vorrangig über Glasfaser Landgasthof „Zur Rose“ / Café Schnipperla erfolgen. Hauptstraße 8, 91077 Kleinsendelbach 0170 33 83 962 Zu dieser Thematik lädt die Interessengemeinschaft vom Mo- www.schnipperla.de bilfunk betroff ener Bürger Kleinsendelbach zu einem Vortrag am 15. Februar um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Als Referenten haben wir Dipl.-Ing. Jörn Gutbier (1. Vorsitzender Gönnen Sie sich einen vergnüglichen Abend mit dem fränkischen Mundart- der bundesweit tätigen Verbraucherschutzorganisation Dia- dichter Reinhold Schmitt, genießen Sie gnose-Funk e.V.), einen profunden Kenner der Materie für den seine heiteren „Gschichdla und Gedich- Vortrag mit anschließender Diskussion gewinnen können. Herr dla“! Mit von der Partie sind die „Fran- Gutbier wird über die massiven 5G-Ausbaupläne von Industrie kenauer“, die für Sie volkstümliche Melo- und Staat sowie den internationalen Forschungsstand zu dieser dien und alte Schlager spielen. Wenn Sie neuen Technik berichten. Außerdem wird er auch über mach- Lust zum Mitsingen haben, hilft Ihnen ein bare Alternativen und Vorsorgemaßnahmen für die Bevölkerung vorbereitetes Textblatt. Auch die Freunde sprechen und nach dem Vortrag Fragen beant-worten. Die IG des Gesangs kommen auf ihre Kosten. Acht kräftige und wohlklingende Män- Mobilfunk lädt zu diesem interessanten Abend. Mundartdichter nerstimmen, vereint in dem Doppelquar- Reinhold Schmitt tett „Eichenlaub“, geben mit ihren Liedern dem Abend eine besondere Note. Neunkirchner Bauernmarkt Liebe Freunde des Neunkirchner Bauernmarktes, wir starten in die neue Saison 2019 und freuen uns, Männergesangverein Steinbach Sie alle wieder an den Markttagen am Zehntspeicher begrüßen zu dürfen. Der erste Markt war am 1. Februar. Ab dann immer am 1. und 3. Freitag im Monat Neujahrsessen am Zehntspeicher von 14.00 - 18.00 Uhr. Am 11. Januar fand im Gasthaus zum Schellenberg das Neu- Wir bieten Ihnen direkt vom Erzeuger: frischen und geräucherten jahrsessen des MGV Steinbach statt. Auf dem Programm stan- Fisch, Honig und Liköre, Obst und Säfte, Fleisch von glücklichen den auch mehrere Ehrungen langjähriger Mitglieder durch den Lämmern und Wurst und Brot aus der nahen Region. Vorstand des MGV Dieter Grund. Für 5-jährige Mitgliedschaft Die nächsten Märkte: 15. Februar sowie 1. und 15. März wurde Dr. Stefan Harbeck gewürdigt, für eine 15-jährige Mit-

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gliedschaft wurden Andreas Smollich und Beyhan Sari mit derL bronzenen Vereinsnadel geehrt. 10

Steinbach • Rosenbach • Dormitz

des beschaulichen Dorfes zu bringen/tragen. Mit Freude und Spaß sammelten die Kinder Spenden in stolzer Höhe von 735 € für das Kindermissionswerk, welche dieses Jahr Kindern mit Behinderung in Peru zu Gute kommen. Zum Ausklang der gelungenen Aktion gab es im Feuerwehrhaus bei gemütlichem Kaminfeuer noch eine wohlverdiente Stärkung für die fleißigen Sammler. Ein herzliches „Vergelts Gott“ allen Spendern, Stern- singern und Helfern! Kerstin Weber

v. l. Dr. Thomas Fabricius, Anreas Smollich, Karl Raab, Klaus Bock, Rudolf Gold, Dieter Grund und Norbert Mischke Mit der silbernen Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Dr. Thomas Fabricius und mit der goldenen Vereinsnadel für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Erich Grüner ausgezeichnet. Desweiteren wurden zwei langjährige Sänger geehrt. Für 40 Jahre Singen im MGV Steinbach wurde Karl Raab mit der gol- denen Ehrennadel und der Ehrenurkunde des Fränkischen Sängerbundes ausgezeichnet. Für 60 Jahre Singen wurde der Ehrenvorstand des MGV Rudolf Gold ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes ausgezeichnet. Weiter erhielt er die Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes sowie eine Ehrenurkunde des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbandes. Die Ehrungen der aktiven Sän- ger wurden durch Klaus Bock, den Vorsitzenden der Sänger- Jahreshauptversammlung gruppe Oberland sowie Norbert Mischke, den Vorsitzenden des Sängerkreises Erlangen-Forchheim vorgenommen. Freundeskreis Clairoix e.V. Der Freundeskreis Clairoix lädt alle Mitglieder und Interessierte Rosenbacher Sternsinger 2019 ein zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 13. Februar, im Gasthaus „Grüner Baum“ . Beginn ist um 19.30 Uhr. Ein wichtiges Stolze Spende Thema des Dormitzer Partnerschaftsvereins wird die Vorberei- tung des großen Partnerschaftstreffens der beiden Gemeinden Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, war es wieder soweit. Zwei Gruppen engagierter Mädchen und Jungen wurden in der Kirche Maria Schutzfrau im Rahmen eines schön gestalteten Festgottesdienstes von Herrn Pfarrer Veit Dennert ausgesandt, GUTTENBERGER um als Sternsinger ein Lied und den Segen Gottes in die Häuser Verputzarbeiten hochwertig & kompetent www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99

Ihr zertifizierter Fachbetrieb für Elektromobilität ------Einbruch!!!! Sicherheit zur Videoüberwachung! Sicherheit durch Einbruchmeldeanlagen, ob durch Video- Blitzleuchte, Sirene oder Meldung aufs Handy!

Heizung + Solar! Service – Wartung - Kundendienst

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich! Tel. 0 91 92/78 00 www.haustechnik-hass.de 11 UNSERE HIGHLIGHTS VEREINSANGEBOT

Eure Vorteile: OFFIZIELLER AUSRÜSTER Dormitz

Dormitz und Clairoix in diesem Jahr sein. Die französischen Vera Marie Krejci Freunde aus Clairoix werden vom Donnerstag, 30. bis Sonntag, (Mitte) vom SK 2. Mai, in Dormitz zu Gast sein. Alle Bürger sind eingeladen, sich Rothenburg beu- am Ausfl ugsprogramm und am Festabend zu beteiligen. Das gen mußte, und genaue Programm des großen Treff ens wird noch festgelegt. sich damit souve- rän für die Baye- Tagesordnung Eröff nung und Begrüßung, Rechenschaftsbe- rischen Meister- richt durch den Vorsitzenden Wolfgang Bigott, Protokoll der schaften in den Hauptversammlung vom 7. Februar 2018, Bericht des Kassiers, Osterferien quali- Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands, Planungen fi ziert hat. Dritte INTERESSE GEWECKT? für 2019 und 2020, Wünsche und Anregungen. wurde Sarah Zeis- Freundeskreis Clairoix, der Vorstand ler von der SG 1882 Fürth (rechts). Alle Ergebnisse fi nden Sie auf www./sjm.schachbezirk-mittelfranken.de/ [email protected] TSV Neunkirchen a.Br., Abt. Schach Die First Responder in Dormitz bilden wieder aus Einsatzsanitäter/in 4 Tage Fussball Camp

Wir bilden ab 30. März wieder aus zum WIR SUCHEN FC Dormitz Einsatzsanitäter/in. Wenn du Interesse DICH! hast bei uns ehrenamtlich in Dormitz Hallo liebe Fussballkids und Eltern, Ihr seid zwischen 6 bis 14 mitzuhelfen, komme zum Infoabend Jahre alt und fussballbegeistert? Ihr wollt in den Pfi ngstferien am 13. Februar um 19.30 Uhr in die was unternehmen? Dann meldet euch an beim 4 Tage Fussball Feuerwehr Dormitz. Oder melde Dich Ausbildungbei uns per info@fr- Camp in Dormitz! Wir haben es geschaff t, die Hans Dorfer dormitz.de oder bei jedem aktiven Firstab Responder. 30. März Weitere 2019 Fussballschule in unsere Region zu holen! Was erwartet Euch? • Qualifi zierte Betreuung von 10.00 Informationen fi nden Sie auf unserer neu überarbeiteten Inter- IHR VERLINKT – WIR VERLOSEN! netseite www.fr-dormitz.de die regelmäßig aktualisiert wird. bis 16.00 Uhr • Hans Dorfner Trikot Es lohnt sich mal reinzuschauen. Ihre First Responder Dormitz. – Set • Täglich warmes Mittagses- sen • Spannende Wettbewerbe • Mitmachen lohnt sich: - Unser Einsatz für Ihr Leben. WIR SUCHEN DICH! Unter allen Vereinen, die unsere Homepage auf ihrer Vereinsseite FUSSBALL Keeper of the Camp • Trinkfl asche verlinken, verlosen wir drei tolle Trikotsätze. Informationen unter: und 6 kostenlose Fitnessgetränke www.fussballferien.de Mittelfränkische Meisterschaft in Dormitz • Und vieles mehr! Anmeldung unter www.fussballferien.de In der Anmeldung „Kurs V-Dormitz FERIEN Mädchenschach Di 11. - Fr. 16.06.2019“ auswählen . Am 12. und 13. Januar wurde Dormitz zum Mittelpunkt des mittelfränkischen Mädchenschachs. Im Pfarrheim traf sich die weibliche Jugendschachelite aus Mittelfranken, um unter der Regie des SC Uttenreuth und TSV Neunkirchen in fünf Alters- gruppen die mittelfränkischen Meisterinnen zu ermitteln. Besonders erfreulich für den TSV Neunkirchen, der im Pfarrheim sein Schachtraining durchführt, war der 2. Platz von Felizitas Kallipke (links im Bild), die sich in der U12 nur der favorisierten

malen - lackieren - tapezieren • Bodenbeläge • Trockenbau • Verputzarbeiten • Altbausanierung Meisterbetrieb • Wärmedämmverbundsysteme Die Fachwerkstatt für Ihren • Wohnraum- und Fassadengestaltung Old und Youngtimer • Beratung u.v.m.

Margeritenstr. 16 • 91074 Hammerbach Liegnitzer Str. 2a | 91077 Dormitz | [email protected] Tel 09132 - 7918020 • Mobil 0160 - 99394721 www.automobileswohnen.de Mobil 0172/8196762 | Telefon 09134 7985 12

Dormitz

Jahreshauptversammlung 2019 Jahreshaupt- versammlung 2019 1. FC Dormitz Für eine 40-jährige Ver- einszugehörigkeit wurde Zu unserer Hauptversammlung am Freitag, den 8. März, um Franz Lösel und Franz 20.00 Uhr laden wir alle Mitglieder des 1. FC Dormitz recht Brendel ausgezeichnet. herzlich in unser Sportheim ein. Simone Mages, Christine Tagesordnung Begrüßung durch den 1. Vorstand, Totenehrung, Brückner und Günter Bericht des 1. Vorstands, Bericht des Jugendleiters, Bericht der Appoldt bekamen die Damenbeauftragten, Bericht des Kassiers, Bericht der Kassen- Nadel für 5-jährige Ver- prüfer, Entlastung der Vorstandschaft, Ehrungen, Sonstiges, einszugehörigkeit. Au- Wünsche und Anträge. Der Vorstand wird bei dieser Hauptver- ßerdem bekam Simone sammlung sowohl über den sportlichen und wirtschaftlichen Mages und Karlheinz Schaff elhuber die Verdienstnadel (grün) Verlauf, als auch über die Veranstaltungen des vergangenen und Markus Dornberger die Ehrennadel (gold-rot) von Robert Jahres informieren. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung Adler überreicht. unserer Mitglieder an dieser Jahresversammlung! Sparkasse Forchheim unterstützt den Standumbau mit einer Spende

Mitgliederversammlung TC Dormitz Wir laden zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 14. März um 19.30 im Grünen Baum ein. Tagesordnung Begrüßung, Bericht des Vorstands, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands, Bericht des Sportwarts und des Jugendwarts, Ehrungen, Wahl des Vorstands, Defi brillator, Ter- mine 2019, Wünsche und Anträge. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Winfried Rehm 1. Vorstand

Schützenfreunde Dormitz e.V. Aufgrund von Aufl agen des Landratsamtes sind die Schützen- freunde Dormitz e.V. gezwungen, den Scharfschießstand hin- sichtlich Brandschutz und Lüftungsanlage zu ertüchtigen, da Weihnachtsschießen 2018 ansonsten dem Stand die Betriebserlaubnis entzogen worden Die Weihnachtsscheibe gestiftet von Hermann Hierl konnte sich wäre. Hätten wir den Stand nicht saniert, würden wir rd. 35 dieses Jahr Werner Brückner mit einen 31,8 Teiler sichern. Un- Mitglieder verlieren, weil wir diesen Mitgliedern die Trainings- sere Sieger der Vereinsmeisterschaft. Von links: 1. Platz Schüler möglichkeiten entzogen hätten, die sie zum Erhalt ihres „waf- Thomas Jordan 143 Ringe. 1. Platz 100m off ene Visierung Anton fenrechtlichen Bedürfnisses“ benötigen. Jeder Schütze muss 12 Will 80 Ringe. 2. Platz Schüler männlich Paul Mühlfelder103 Trainingseinheiten p.a. nachweisen können. Über kurz oder lang Ringe. wäre damit das Ende der Schützenfreunde „eingeläutet“. Die Generalversammlung hat deshalb die Baumaßnahme 2017 genehmigt und wir hoffen, den Umbau in den nächsten 2 Monaten abschließen zu können. Das Umbauvolumen beträgt KRAUS malen + stuck www.gartenxclusiv.de > Innen- & Außenputz > Fassadenrenovierung > Wärmedämmung > Malen und Tapezieren Mühläckerstr. 6 > Dachausbau 91077 Hetzles Schreinermeister M. Mirschberger > Trocken- & Fließestrich Tel. 09134.70 77 047 Fax 09134.70 73 84 > Bodenbeläge 91077 Neunkirchen am Brand · Rosenbach 9 Kompetenz & Qualität am Bau 01 71 / 41 93 288 · [email protected] 13

Dormitz • Hetzles • Uttenreuth inkl. unserer Eigenleistungen rd. 120.000 €. Wir bekommen aus uns bei Dagmar Rosenbauer Mitteln der staatl. Sportförderung einen Zuschuss von 25 %; die aus erfahrenen Rat Gemeinde hat uns einen Zuschuss von rd. 4 % zugesagt. Die und hochwertiges Nähgut. Mit Sparkasse Forchheim hat uns unkompliziert die Zwischenfinan- dem nötigen Kleingeld aus zierung der Zuschüsse ermöglicht und dadurch den Umbau unserem Spendentopf und erst ermöglicht. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir den Geldbeuteln der Nähe- auch noch eine Spende der Sparkasse Forchheim i.H.v. 500 € rinnen haben wir Nähkurs und erhalten konnten, für die sich der Geschäftsstellenleiter in Dor- Material finanziert. Die Fertig- mitz, Markus Neugebauer, persönlich eingesetzt hat. stellung hat etwas Zeit und Muse in Anspruch genommen. Nun aber können wir stolz be- Einladung zur Generalversammlung 2019 richten, dass wir 8 Kinder- hemden in den Größen 116 bis 140 fertiggestellt haben und Jagdgenossenschaft Dormitz diese für weitere professionelle Am Freitag, den 1. März findet im Gasthaus zum Grünen Baum Auftritte „der Glann“ zur Verfü- die diesjährige Generalversammlung statt. Beginn ist um 19.30 gung stehen. Zu bestaunen waren sie das erste Mal beim Neu- Uhr. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Jagdgenossen. jahrsempfang in Hetzles. „Des hod wos hergmachd“! Ein Dank an die fleißigen Näherinnen (S. Falkner, A. Bezold, A. Schmitt und Tagesordnung Begrüßung, Bericht des Vorstandes, Bericht des S. Förster) und den großzügigen Geldspendern! An Gelegenheiten, Jagdpächters, Bericht des Kassiers, Schriftführer und Kassen- bei denen wir die Hemden tragen können, wird es in Zukunft prüfer, Verwendung des Pachtzinses, Wünsche und Anträge. nicht mangeln. Eher an den Jungs, die sich grad recht rar machen! Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Daher laden wir am Freitag, den 15. Februar, speziell mal die Jungs ein, bei unserem „Schleddern“-Bau-Kurs, mitzumachen. Zugelas- sen sind Buben ab der 1.Klasse. Ein paar Plätze sind noch frei! Brauchtumspflege Hetzles Anmeldung bei Andrea Schmitt, Tel. 09134 706863, Unkosten- Die Näherinnen vo „die Glann“ beitrag 8 €. Auf geht`s!

„A Hemmat“ Gemeindebücherei Uttenreuth A Hemmat - ist fränkisch und heißt übersetzt: ein Hemd. Kaum zu glauben, dass die Menschen vor langer Zeit nur mit einem einzigen Hemd bekleidet waren. Das kann sich heute gar niemand Keine Angst vor Gespenstern mehr vorstellen! Wir wollten wissen, wie das Arbeitshemd der ländlichen Männerwelt aussah, denn zur „Werktagstracht“, mit Am Dienstag, den 19. Februar, von 15.30 bis 16.30 Uhr, liest Frau der sich unsere Mädels ab und an bei den Auftritten schmücken, Malsch in der Bücherei Märchen von unerschrockenen Menschen passen keine Jungs, die weiße C&A-Hemden tragen. Wenn, dann vor, die mit Geistern und Gespenstern fertig werden. Alle groß- schon „stilecht“! Die Männer trugen gegen Ende des 19. Jahrhun- en und kleinen Zuhörer, die sich in die Märchenwelt entführen derts vielfach weiß-blau oder blau-weiß gestreifte Hemden zur lassen wollen, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Arbeit. Die Farbe war immer weiß in der Skala von ungebleichtem Euch. Das Bücherei-Team bis blauweißgebleichtem Ton. Den Schnitt und die Nähanleitung Öffnungszeiten Di, 9.30 bis 18.30 Uhr; Do, 15.00 bis 18.30 Uhr; haben wir bei der Schneidermeisterin Rosalie Postatny im Sep- Fr, 15.00 bis 16.30 Uhr. Breslauer Straße 39, Uttenreuth, Tel. 09131 tember 2018 erarbeitet. Bei den historischen Stoffen holten wir 54870 [email protected] Marc Pircher Abend 2019 Auch im Jahr 2019 laden wir Sie herzlichst zu einem wundervollen und stimmungsvollen Abend voll von volkstümlichen Klassikern und Schlagern a la Marc Pircher ein. Mit seiner Steirischen Harmonika füllt der gebürtige Tiroler die deutschsprachigen Konzerthallen aus und beweist seit vielen Jahren, dass Volksmusik keine aussterbende Rasse ist. Bei seiner Musik schwingt Alt und Jung gleichermaßen das Tanzbein. Wann: Freitag, den 15.03.2019 Wo: Im Hallerhof, Tennenloherstr. 3 91054 Buckenhof / Erlangen Einlass: ab 18:30 Uhr Beginn: ab 20:00 Uhr Inh. Yvonne Haas Info: Gabriele Kaluza Mobil 0173 367 3516 14

Uttenreuth

Informationsabend zum Ökum. Weltgebetstag gegebener Zeit nach. Anmeldeformulare erhalten Sie für das Kinderhaus Lummerland unter kinderhaus-lummerland@ut- Ev.-Luth. Pfarramt Uttenreuth tenreuth.de für das Matthäus-Kinderhaus unter www.matt- haeus-kinderhaus.de und für den Waldkindergarten Frischlinge Am Mittwoch, den 13. Fe- unter Tel. 0173 8850114. bruar, findet um 20.00 Uhr Um unsere Einrichtungen kennenzulernen laden wir Sie herzlich im Esperhaus ein Informa- ein am Mittwoch, 6. Februar um 19.30 Uhr in das Kinderhaus tionsabend zum Ökume- Lummerland und am Mittwoch, 20. Februar um 15.30 Uhr in nischen Weltgebetstag den Waldkindergarten Frischlinge (auf dem Platz der Wiesen- statt. Die Ordnung für den kinder) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gottesdienst am 1. März Das Team aus Waldkindergarten „die Frischlinge“, Matthäus-Kin- kommt in diesem Jahr aus derhaus und Kinderhaus Lummerland Slowenien. Lassen Sie sich schon jetzt einladen zu Informationen Grundschule Uttenreuth über dieses Land mit Bil- dern, Musik, Tanz und lan- Informationsabend destypischen Köstlichkeiten. Liebe Eltern der Schulanfänger, wir möchten Sie herzlich zu einem Informationsabend einladen. Thema: Allgemeine Infor- mationen zur Schulanmeldung. In der Aula der Grundschule Uttenreuther Kindergärten und Krippen am Mittwoch, 13. Februar um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr können Sie sich in den Räumlichkeiten von Hort und Mittagsbetreuung Platzvergabe über die beiden Betreuungsformen an unserer Schule informie- ren. Wir möchten Sie außerdem jetzt schon darauf hinweisen, Sie suchen noch einen Platz für September 2019 in einer Krip- dass die Schulanmeldung an der Grundschule Uttenreuth am pe oder einem Kindergarten? Für Krippen- und Kindergarten- Mittwoch, den 20. März stattfindet. gez. A. Kleinsorge, Rektorin plätze können Sie sich bis zum 28. Februar im Kinderhaus Lummerland, im Matthäus-Kinderhaus oder im Waldkinder- garten Frischlinge anmelden. In der jeweils darauf folgenden Förderverein der Uttenreuther Grundschule Woche erhalten Sie die sicheren Zusagen. Alle weiteren An- meldungen verbleiben auf den Wartelisten und rutschen zu Ungesunde Ernährung? Auf jeden Fall nicht beim gesunden Schulfrühstück der Grund- schule Uttenreuth. Es gab dieses Mal eine reiche Müsliauswahl, an Nüssen, Kernen und Obst. Mit großen Augen kamen, vor allem die Schüler der ersten Klassen, um einen neuen Aspekt der Schule kennen zu lernen. Durch die reichhaltigen Lebens- mittelspenden der Märkte der Umgebung konnten wir allen Kindern der Schule eine große Auswahl an gesunden Lebens- Gartenbau BLUDAU Erlangen · Uttenreuth · 0 91 31 / 16 05 47 · 01 79 / 35 96 947 www.gartenbau-bludau.de Pflasterarbeiten, Terrassen, Wege, Beipflanzung, Grünpflege

NEU

Schlüssel Duplikate St. 4,99 € von allen Zylinder-, Briefkasten,- Vorhänge- und Fahrzeugschlüssel NEU Ausgenommen sind Spezial- und Schließanlagenschlüssel. 91077 Neunkirchen am Brand · Zu den Heuwiesen Telefon 0 91 34 / 55 88 15

Uttenreuth

mittels zur Verfügung stellen. Wir danken den Verantwortlichen ANZEIGE für die großzügigen Gaben. Auch möchten wir den Eltern Bürgerbefragung zur nachhaltigen Mobilität danken, die sich mit viel Elan an die Vorbereitung der „Müsli- in Buckenhof, Spardorf und Uttenreuth straße“ gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück, dass schon vor den Faschingsferien stattfinden kann. Der Förderverein der Grundschule Uttenreuth Wertvolle Sachpreise für ausgeloste Teilnehmer Ende des vergangenen Jahres führten die Gemeinden Bu- ckenhof, Spardorf und Uttenreuth zeitgleich eine Haushalts- befragung durch, deren Ergebnisse in die Planungen zur nachhaltigen Mobilität eingehen sollen. Die drei Gemeinden erstellen derzeit ein so genanntes Klimaschutzteilkonzept Mobilität. Der Fokus liegt auf der Förderung von Rad- und Fußverkehr sowie des ÖPNV. Zudem spielt die sinnvolle Ver- knüpfung dieser Verkehrsmittel eine wichtige Rolle. Obwohl die Auswertung der Befragung noch nicht endgül- tig abgeschlossen ist, wurden unter den Teilnehmern der Befragung attraktive Preise verlost. Am 21. Januar gaben die Bürgermeister der drei Gemeinden die Preisträger bekannt und überreichten im Uttenreuther BeRADungshaus VELOXDREAM die Gutscheine für Produkte und Zubehör rund ums Fahrrad.

Ausflug zur Eisdisco in die Arena Nürnberg Jugendtreff JutUbe Am Samstag, den 16. Februar wollen wir mit euch die Eisfläche zum Glühen bringen! Und zwar bei der Eisdisco in der Arena Nürnberger Versicherung. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr beim Jugendtreff JutUbe. Rückkehr um 23.15 Uhr ebenfalls beim JutUbe. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 €, darin enthalten ist der Hin- und Rücktransfer, sowie 2 bis 2 ½ St. auf der Eislaufflä- che und Schlittschuhe zum Entleihen. Mitkommen können Teilnehmer ab 14 Jahren nach erfolgreicher Anmeldung per Die Preisträger der Befragung mit den Bürgermeistern der Gemeinden E-Mail an jugendtreff@uttenreuth.de oder direkt im JutUbe. Buckenhof, Spardorf und Uttenreuth und den Inhabern des Uttenreuther Die Anmeldung ist möglich bis 10. Februar bzw. solange noch BeRADungshauses. Teilnehmerplätze verfügbar sind. Lena Georgi, Gemeindejugendpflegerin Uttenreuth Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, 13. Februar, 12.00 Uhr Mit Outdoor-Sport ins Frühjahr Uttenreuther Fitness Forum Die Tage werden langsam wieder länger und der Bewegungs- drang wächst. Unser Körper sehnt sich nach Tageslicht und Frischluft. Warum nicht beide Bedürfnisse beim Outdoor-Sport verbinden? Und daneben noch den sozialen Austausch mit- nehmen? Wenn doch sowieso bekannt ist, dass das Tempo beim Ausdauertraining dann stimmt, wenn man sich dabei STEUERBERATER noch unterhalten kann, ohne Luftnot zu bekommen… Unsere Angebote sind daher auch so konzipiert, dass Interes- sierte jeden Alters und jeder Leistungsfähigkeit teilnehmen BSR können. Beim Ausdauertraining werden besonders das Herz-

und Gefäßsystem trainiert. Aber auch Muskulatur und AtmungL profitieren. 16

Uttenreuth

Bei unseren fortlaufenden und Ausdauer sowie Muskeln sanft zu beanspruchen. Donners- Nordic-Walking-Gruppen kön- tag 9.30 bis 11.00 Uhr. Details und weitere Angebote können nen verschiedene Levels be- auf unserer Homepage nachgesehen werden. sucht werden, dennoch wird www.UFFeV.de - [email protected] - Tel. 09131 9189619. auch innerhalb der einzelnen Gruppen jeder mit seiner Ge- Spende für den SC Uttenreuth schwindigkeit mitgenommen. Mittwoch 9.00 bis 10.00 und 16.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 8.30 Gemeinnützige Betätigung bis 9.30 Uhr. „Ausdauer auf Dauer“ und „Laufend unter- wegs“ sind standardisierte Programme, die von den Kran- kenkassen bezuschusst wer- den. Der erste Kurs eignet sich besonders zum Kennenlernen verschiedener Bewegungsarten von Gehen, (Nordic) Walking bis zum langsamen Laufen. Donnerstag 15.30 bis 17.00 Uhr. An das Programm „Laufend unterwegs“ schließt sich nach einer Laufeinheit für sportliche Neu- und Wiedereinsteiger eine Kräf- tigungseinheit an. Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr. Beim fort- Die Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach setzte auch laufenden Angebot „Outdoor Fitness“ wird das Ausdauertraining, im Jahr 2018 ihre Tradition mit der jährlichen Spendenüberga- bei dem auch Könner auf ihre Kosten kommen, mit einem be im Landkreis fort. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte anschließenden intensiven Fitnesstraining kombiniert. Hier wird von Einrichtungen mit karitativem und sozialem Charakter, aber die Muskulatur noch mehr gefordert. Donnerstag 19.00 bis auch Verbände und Institutionen aus den Bereichen Sport, 20.30 Uhr. „Outdoor Buggy mit oder ohne Kind“ ist eine Mög- Kultur, Umwelt und Bildung. Während einer Feierstunde am 15. lichkeit für die frischen Mamas, mit oder ohne Kind aktiv zu sein Januar in der Mittelschule Eschenau konnte der SC Uttenreuth

Profitieren Sie von der Erfahrung des größten Immobilienmaklers in der Region.

sparkasse-erlangen.de

Sie beabsichtigen Ihre Immobilie zu verkaufen? Wir suchen Häuser, Wohnungen und Grundstücke für vorgemerkte Kunden. Immobilien kaufen und verkaufen ist Vertrauenssache! Unsere qualifizierten Berater werden Sie gerne umfassend beraten. Rufen Sie uns einfach an: Zuhause 09131 824-2288.

S Stadt- und Kreissparkasse ist einfach. Erlangen Höchstadt Herzogenaurach 17

Uttenreuth • Marloffstein von den Vorständen der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Mitgliederversammlung Einladung Höchstadt Herzogenaurach, Johannes von Hebel, Reinhard Lugschi und Walter Paulus-Rohmer im Beisein von Landrat Alexander Tritthart eine großzügig Spende zur Erweiterung Der TSV Marloffstein unseres Sportprogramms entgegennehmen. Mit der Spenden- Freitag, 22. Februar, im Feuerwehrhaus. Teil 1 17.30 Uhr, Besichti- aktion setzt die Sparkasse ein deutliches Zeichen: „Uns liegt die gung des neuen Vereinsheims am Sportplatz. Der Vorstand freut Unterstützung ehrenamtlicher und gemeinnütziger Betätigung sich über eine rege Beteiligung, um den aktuellen Stand des in unserem Geschäftsgebiet sehr am Herzen. Mit unseren Spen- neuen Vereinsheim zu präsentieren und Fragen vor Ort zu be- den wollen wir denen helfen, die sich in unserer Region für antworten. Teil 2 18.30 Uhr, Durchführung der Mitgliederver- Andere stark machen“, betonte von Hebel. Umrahmt wurde die sammlung. Veranstaltung durch die musikalischen Darbietungen von Schü- lern der Mittelschule Eckental. Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Beschlussfä- higkeit, Verlesung der Protokolle, Ehrungen/ Gedenken, Tätig- keitsbericht des Vorstandes, Berichte der Abteilungen, Jahres- bericht des Kassiers und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung Kinderhaus Pfiffikus in Marloffstein des Kassiers, Wahl der neuen Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Satzungsänderungen, Anpassung der Mitglieds- Anmeldung beiträge, Neuwahlen des Vorstands, Anträge aus der Mitglied- schaft und Beschlussfassungen, Verschiedenes. Für Speisen und Noch bis zum 28. Februar läuft die Anmeldefrist für das neue Getränke ist gesorgt. Kinderhausjahr. Start für alle neuen KinderFESER ist BIEMANN der 3. September. / AZ Satzspiegel 3-spaltig Der (137,5) Vorstand x 150 mm,N. Knoesel, 4c / PDF/X-3:2002 S. Semmlinger, S. Maier, C. Küch Um die Krippengruppe „Wur- zelzwerge“ und die beiden Kindergartengruppen „Kleine Strolche“ und „Sterne“ küm- Der beste Moment ist jetzt! mern sich insgesamt 12 Päda- goginnen. Kinder ab 8 Wochen bis zur Einschulung können aufgenommen werden. Die Sie sparen 11.220,- €1 Sie sparen 15.710,- €1 Sie sparen bis zu 170,- €3 Betreuungszeit ist von 7.00 bis 17.00 Uhr. Unser Kinderhaus orientiert sich an der Pädago- gik Maria Montessoris. Im Mit- telpunkt steht vor allem die Förderung der Individualität * des Kindes. Darüber hinaus All-In-Spektion € bietet die Pädagogik genü- für 149,- gend Freiraum zur Entwicklung z.B. SEAT LEON 1.4 TSI ACT DSG FR z.B. SEAT LEON 2.0 TDI DSG FR der eigenen Persönlichkeit. 110 kW (150 PS) 135 kW (184 PS) Wichtige Aspekte im täglichen Erstzulassung: 04/2018, KM 21.620, Erstzulassung: 04/2018, KM 25.300, UVP 32.660,- €1 UVP 37.400,- €1 * Unser All-In-Spektionspreis Ablauf sind die Sozialerzie- Ausstattung: grau metallic, Navi, Sitz- Ausstattung: grau metallic, Navi, Sitz- beinhaltet folgendes: hung, die Freiarbeit, das Bewe- heizung, Klimaautomatik, Full Link, heizung, Klimaautomatik, Full Link, gungsangebot, die musika- Bluetooth Freisprecheinrichtung, Voll- Bluetooth Freisprecheinrichtung, Voll- Arbeitszeit lische Früherziehung und die LED Scheinwerfer, SEAT Soundsystem, LED Scheinwerfer, SEAT Soundsystem, Scheibenreiniger Einparkhilfe vorne u. hinten , Licht- und Einparkhilfe vorne u. hinten , Licht- und Ölfi lter Schulung der Sinne. Besonders Regensensor, Sportfahrwerk, Sportsit- Regensensor, Sportfahrwerk, Sportsit- Motormarkenöl sind die regelmäßig stattfin- ze, Spurhalteassistent, Alufelgen u.v.m. ze, Spurhalteassistent, Alufelgen u.v.m. Mobilitätsgarantie denden Wald-Tage, die ein 2 2 Gespür für die Natur im Laufe Hauspreis 21.440,– € Hauspreis 21.690,– € Inspektion lt. Herstellervorgabe, zzgl. Zusatzarbeiten. der Jahreszeiten vermitteln. 1) inkl. Überführungskosten 2) gegenüber der ehemaligen UPE des Herstellers inkl. Gültig bis zum 31.03.2019 Nach Rücksprache können Überführungskosten. Abbildungen enthalten Sonderausstattung gegen Mehrpreis. auch Kinder aus anderen Ge- Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. 3) Bei vergleichbarem Service. meinden aufgenommen wer- den. Für weitere Informationen www.feser-biemann.de steht Ihnen die Kinderhauslei- tung Karin Schliffka gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Verkauf & Service: NEU: Feser-Biemann GmbH Besuchen Sie auch unsere Schallershofer Straße 78 Schallershofer Str. 78! 91056 Erlangen Homepage www.kinderhaus- Tel: 0 91 31 / 90 63-0 pfiffikus.marloffstein.de Bunte Narrenzeit in Franken Neunkirchner Carnevals Verein FC Kalchreuth 50 Jahre FCK-Kinderfasching mit der BUCHNESIA NCV „rockt“ – live on Stage – REVOLVER, 15. Februar Am Sonntag 10. Februar fi ndet unser beliebter Kinderfasching In der Mehrzweckhalle Neunkirchen, Eintritt 14 €, ab 16 in der Schulturnhalle statt. Von 14.00 bis 17.00 Uhr sorgt die Jahre, Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenvorverkauf www.karten- bekannte Faschingsgesellschaft BUCHNESIA mit ihrem Ani- vorverkauf-ncv.de oder an der Abendkasse. mationsteam, Kindergarde, Tanzmariechen usw. für Spiel, Spass und gute Laune. Hier kommen alle kleinen Faschings- NCV Kinderfasching, 17. Februar narren voll auf ihre Kosten. Für Kaff ee und Kuchen sowie In der Mehrzweckhalle Neunkirchen, Eintritt 4 €, Einlass ab Snacks und Getränke ist natürlich wieder bestens gesorgt. 13.00 Uhr. Es spielen live die Party-Pirates. Der Eintritt beträgt lediglich 3,50 €. Wir hoff en auf zahlreiche Hitradio N1 Faschingsparty, 22. Februar Besucher aus Nah und Fern um mit Euch einen tollen Fa- Party, feiern, tanzen und dazu noch die perfekte Musik mit dem schingsnachmittag verbringen zu dürfen. bekannten DJ Klappstuhl. Die Faschingsparty für „Jung und Alt“. In der Mehrzweckhalle Neunkirchen, Eintritt 9 €, ab 16 Jahre, FCK-FASCHINGSGAUDI mit der Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenverkauf nur an der Abendkasse. Band SIX-TO-REAL Du feierst gern? Du bist gesellig? Du gehst gern aus? Du Ladys Night, 28. Februar würdest gerne „alte“ Freundinnen und Freunde wieder sehn? Mit Stimmung und guter Musik von DJ „Björn“ begrüßen wir Wir haben genau die richtige Party für Dich: Die FCK-FA- alle Damen und die, die an dem Abend so aussehen mit SCHINGSGAUDI am Samstag 9. Februar in der Kalchreuther einem Glas Sekt. Freuen Sie sich auf kurze Showeinlagen, Schulturnhalle. Ab 20.00 Uhr freuen wir uns mit möglichst einer Cocktailbar, sowie einen Überraschungsgast bekannt vielen Gästen eine tolle Party feiern zu können! Zwischen aus Funk und Fernsehen und dem Strip der Hexen. Im Pfarr- 20.00 und 21.00 Uhr heißt es Happy Hour in unserer großen zentrum Adolph Kolping, Eintritt 5 €, Einlass ab 19.00 Uhr. FCK BAR. Wir haben einige Überraschungen für euch geplant. NCV Prunksitzungen Neu ist die junge Band SIX-TO-REAL. Die 5 Bandmitglieder Restkarten für die 1. Sitzung am 16. Februar können täglich um ihre Sängerin sorgen mit Partyhits, Rock & Pop für die bei der Kartenbörse von 19.00 bis 20.30 Uhr unter Tel. 09134 musikalische Unterhaltung für jede Altersstufe. Einlaß von 908328 oder weiterhin online erworben werden. Infos zu Personen unter 16 Jahren nur mit einer erziehungsbeauf- allen Veranstaltungen und Kartenvorverkauf fi nden Sie auch tragten Person! Der Eintritt beträgt lediglich 6 €. Auf Euer unter www.ncvselau.de Kommen freut sich der 1. FC KALCHREUTH Möchten Sie am Faschingszug teilnehmen, dann anmelden unter www.ncv-faschinszug.de Ihr NCV Schützenfreunde Dormitz e.V. Faschingsball Buckenhofer Seku-Narren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in Dormitz ist was los! Die Schützenfreunde laden sie recht herzlich zum Schützen- Veranstaltungen fasching am Samstag, 23. Februar ein. Einlass ab 19.00, Beginn 2. Kinderfasching Am Sonntag den 24. Februar um 14.30 20.00 Uhr, im Schützenheim, Sebalder Str. 12a. Unsere bereits Uhr im Hallerhof (Kein Vorverkauf). bewährte Tanzmusik mit dem Duo Alexander und Sabrina sorgen wieder für Superstimmung und Gaudi! Ihre Tischre- Prunksitzung Am Samstag den 16. Februar um 19.08 Uhr in servierung nehmen wir gern unter Tel. 0176 30624427 oder Spardorf in der Fritz-Weinrebe-Halle. Eintritt 15,50 €. per Mail an [email protected] entgegen. Die Schüt- Weiberfasching Am 1. März - Bereits Ausverkauft- zenfreunde Dormitz freuen sich auf viele maskierte Besucher. Weitere Informationen sind auf www.schuetzen-dormitz. Karten für alle Veranstaltungen, außer Kinderfasching, können de veröff entlicht – schaut einfach mal. Sie reservieren unter vorverkauf@buckenhofer-seku-narren. Sandra Menge, Schriftführerin de oder [email protected]

Bunte Narrenzeit in Franken

Kolpingsfamilie St. Josef Neunkirchen am Brand Ebersbacher Dorfgemeinschaft Seniorenkreis Fasching Faschingsball Am 27. Februar feiern wir Fasching mit Herrn Walter Arnold Auf geht’s zum Ebersbacher Faschingsball am Samstag, den aus Spardorf. Er erzählt in heiter-hintersinniger Weise die 23. Februar ab 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus. Für gute Geschichte von Reinecke Fuchs in fränkischer Mundart. Auch Stimmung sorgt heuer „Holger Beck“ und eine Showeinlage die Kindergarde und die kleinen Tanzmariechen des NCV des Männerballetts „Piemont-Kirschen“ aus Kleinsendelbach! kommen zu uns und erfreuen uns mit ihren diesjährigen Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, der Eintritt kostet Tänzen. Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu herzlichst 5 €. Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein paar lustige eingeladen. Wir weisen Sie nochmals darauf hin, dass das Stunden! Jugendliche unter 18 Jahren bitte Aufsichtsvollmacht Programm im Pfarrgemeindehaus um 14.30 Uhr beginnt. Ab mitbringen! Eure Ebersbacher Dorfgemeinschaft 13.45 Uhr sind wir aber bereits für Sie da. So können Sie sich noch gemütlich Kaff ee und Kuchen schmecken lassen und mit anderen ein kleines Pläuschchen halten. Ihr Seniorenkreisteam

Weiberfasching in Kleinsendelbach Herzliche Einladung Alle Damen und Närrinnen aus Kleinsendelbach und Umge- Krapfen bung sind herzlich zum bunten Treiben der Närrischen Wei- mit Hiffenmark gefüllt ber des Gesangvereins Liederkranz Cäcilia in Kleinsendelbach und Schneeballen eingeladen. Am Freitag, 22. Februar, in der Mehrzweckhalle um 19.30, Hallenöff nung 19.00 Uhr. Freitag 12-18 Uhr Samstag 8-13Uhr Unter den Klängen der Musik-Tramps könnt ihr bis zum frühen Der Weberhof · Pettensiedel 19 Morgen das Tanzbein schwingen. Ein lustiges Programm ist Tel. 091 26-5467 selbstverständlich. Die Kleinsendelbacher Piemontkirschen werden als „Special guests“ einen heißen Auftritt präsentie- www.der-weberhof.de ren. Kaff ee, Kuchen und Torten soll es wieder geben. Es kann nur so viele geben, wie mitgebracht werden. Auf Ihr Kommen und einen lustigen Abend mit viel Tanz, Spaß und Unterhal- tung freuen sich die Närrischen Weiber des Gesangvereins Liederkranz Cäcilia aus Kleinsendelbach. Taxi Off enes Seniorencafé Neunkirchen Fasching Malik Das nächste Seniorencafé im Ev. Gemeindehaus ist am 23. Februar um 14.30 Uhr. Herr Brill wird mit lustigen Kneipen- und Faschingsliedern zum fröhlich sein einladen. Das Team 0176 81115418 0179 1500956 Tim / pixelio.de Reckmann 28. Januar • Forchheim • Eigentlich kam der 48-jährige Pkw- Fahrer am Sonntagmittag zur Wache der PI Forchheim, um eine Aussage in einem Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht zu machen, das gegen ihn geführt wird. Verbessert hat er seine Position dadurch jedoch nicht. Vermutlich musste er sich vor seinem Besuch noch Mut antrinken. Der ihn empfangende Tatort Franken Beamte konnte nämlich deutlich Alkoholgeruch bei ihm wahr- nehmen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den ersten Verdacht. Polizeiberichte Nachdem knapp 1,6 Promille auf dem Gerät angezeigt wurden, folgte eine Blutentnahme. Der Führerschein des Mannes wur- 31. Januar • Eschenau • Einer Streife der neu aufgestellten de sichergestellt und die Heimfahrt mit seinem Pkw untersagt. Reitergruppe des PP Mittelfranken fiel bei einem Konzepteinsatz wegen Wohnungseinbrüchen im Raum Eckental ein 23 Jähriger 27. Januar • Erlangen • Gegen Mitternacht kam es im Bereich auf. Bei einer Kontrolle durch Kräfte der ebenfalls am Einsatz des Hugenottenplatzes zunächst zu einer verbalen Auseinan- beteiligten Beamten der Bereitschaftspolizei wurde bei dem dersetzung zwischen zwei Personengruppen. Nach gegen- jungen Mann festgestellt, dass er Drogen bei sich hatte. Es seitigen Provokationen rannte ein 24-jähriger Student in wurde eine geringe Menge an Marihuana gefunden. Das Rausch- Richtung Friedrichstraße davon, wobei er von 3 Personen der gift wurde ebenso beschlagnahmt, wie ein verbotenes Ein- gegnerischen Gruppe verfolgt und schließlich zusammen- handmesser, das er bei sich hatte. Der Eckentaler muss sich nun geschlagen wurde. Der 24 Jährige erlitt diverse Gesichtsver- wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie das letzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Waffengesetz vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Aufgrund ihrer starken Alkoholisierung konnten der Geschä- digte sowie zwei seiner Begleiter nur bedingt Angaben zum 30. Januar • Gosberg • Aufgrund einer Bürgermeldung wur- Tathergang bzw. zu den Schlägern machen. Diese sollen de die lokale Presse auf einen Fall aufmerksam, der momen- männlich und zwischen 18 und 20 Jahren alt gewesen sein. tan bei der Polizei Forchheim bearbeitet wird. Diesbezüglich Einer der Schläger habe zudem eine schwarz/grün/weiße wird wie folgt Stellung genommen. Am 19. Januar, am späten Baseballkappe mit der Aufschrift „LA“ getragen, die er bei der Nachmittag, erhielt die PI Forchheim von einem Jogger tele- Verfolgung des Geschädigten verloren hatte. Zeugen des fonisch die Mitteilung, dass neben einem Waldweg bei der Vorfalls werden gebeten, sich mit der PIE unter der Tel. 09131 Mülldeponie Gosberg mehrere Tierkadaver, vermutlich Hunde, 760-0 in Verbindung zu setzen. liegen sollen. Eine Streife konnte vor Ort drei tote, gehäutete Kadaver feststellen. Nach Rücksprache mit dem örtlich zustän- 26. Januar • Möhrendorf • Am Samstag haben zwei zunächst digen Jagdpächter, der schon von der Ablagerung wusste, unbekannte Frauen Sperrmüll an einem Glascontainer entsorgt. handelte es sich laut ihm zweifelsfrei um tote Füchse. Da der Anwohner haben die beiden Frauen dabei beobachtet, wie zuständige Jagdpächter ausschließen konnte, dass ein Jäger sie eine defekte Waschmaschine abstellten. Durch die Be- aus seinem Bereich die Tiere erlegt und die Reste dort entsorgt schreibung und der Spuren im Schnee konnten die Frauen hatte, hat die Polizei Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. ermittelt werden. Sie erwarten nun eine Anzeige wegen Diese sind momentan noch nicht abgeschlossen und werden unerlaubter Müllablagerung. sowohl in Richtung Jagdwilderei, als auch unerlaubter Abfal- Erlangen • Zu einem Polizeieinsatz mit einem Randalierer kam lentsorgung geführt. es im Bereich des Einkaufszentrums an der Neumühle. Nachdem Forchheim/Bamberg • Am späten Dienstagnachmittag nahm mehrere Zeugen eine männliche Person mitgeteilt hatten, die ein 17-jähriger Auszubildender eines Autohauses, heimlich den dort herumschrie, Passanten anpöbelte und Flaschen um sich Fahrzeugschlüssel eines nicht zugelassenen Pkw an sich. Nach warf, begab sich eine Streife der Erlanger Polizei zum Einsatzort. Geschäftsschluss schlich er sich aufs Firmengelände und star- Da der 24-jährige, alkoholisierte Erlanger beim Anblick der tete den Wagen. Anschließend fuhr er mit Freunden in den Beamten sofort aggressiv wurde, musste er fixiert, gefesselt Landkreisen Forchheim und Bamberg umher, wobei sich beim und in Gewahrsam genommen werden. Aber auch auf der Fahren abgewechselt wurde. Gegen 23.00 Uhr verlor der ju- Dienststelle ließ sich der junge Mann nicht beruhigen. Er begann gendliche Lenker, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die die Beamten zunächst verbal anzugehen und im Anschluss Kontrolle über den Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Ein nach ihnen zu treten. Nur mit mehreren Beamten und mit viel 19-jähriger Insasse wurde dabei leicht verletzt. An dem Fahrzeug Mühe, konnte der Mann gebändigt werden, wobei er weiter entstand Schaden in Höhe von etwa 20.000 €. Mehrere Straf- nach den Polizisten trat und seinen Kopf auf den Boden schlug. verfahren wegen verschiedenster Delikte u.a. Fahren ohne Aufgrund seines Verhaltens musste er schließlich in einer Fach- Fahrerlaubnis, unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges, Versi- klinik gegen seinen Willen untergebracht werden, zusätzlich cherungs- und Steuervergehen etc. wurden eingeleitet. erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen seines Widerstands und eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Die Erlangen • Gegen 14.00 Uhr kam es im Stadtosten zu einer eingesetzten Polizisten blieben unverletzt. Sachbeschädigung an einem abgestellten Zustellfahrzeug. Der Paketzusteller war gerade dabei eine Sendung in einem 21. Januar • Erlangen • Sonntagnacht gegen 1.30 Uhr kam es Mehrparteianwesen abzuliefern. Das Transportfahrzeug hat- in einer Bar in der Neuen Straße zu einer größeren Auseinan- te der Zusteller direkt vor dem Gebäude geparkt. In diesem dersetzung. Zwei Personengruppen gerieten zunächst in einen kurzen Zeitfenster nutzte ein 78-jähriger Anwohner die Ge- verbalen Streit. Die Situation spitze sich zu und es kam zu legenheit und zerkratzte mit einem Schlüssel die Motorhau- körperlichen Übergriffen. Die Kontrahenten versetzten sich be des Paketfahrzeugs. Der Zusteller beobachte den 78-jäh- gegenseitig mehrere Fausthiebe. Teilweise wurde noch auf rigen Mann während der Tatausführung aus dem Treppenhaus bereits am Boden liegende Personen eingeschlagen. Mindestens des Anwesens. Der Sachbeschädiger wurde noch vor Ort von drei Beteiligte wurden bei der Schlägerei durch Hämatome der Polizei angetroffen. Am Zustellfahrzeug entstanden Lack- und Abschürfungen leicht verletzt. In der Spitze sollen nach kratzer in der Karosse. Der Sachschaden wird auf mindestens ersten polizeilichen Erkenntnissen bis zu 15 Personen an der 1.000 € geschätzt. Was den 78-jährigen Rentner zu dieser Tat Schlägerei beteiligt gewesen sein. Die Streithähne standen teils bewegte, ist derzeitiger Stand der polizeilichen Ermittlungen. erheblich unter Alkoholeinfluss - es wurden Werte von bis zu Gegen den Erlanger wurde ein Strafverfahren wegen Sach- 1,7 Promille gemessen. Die Polizei Erlangen leitete Strafverfah- beschädigung eingeleitet. ren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. 21

Spardorf

„Vorzeigeprojekt für Inklusion“ lichen Musikrichtungen getanzt. Ziele sind Freude an der Be- wegung nach Musik sowie Kreativität. Jeder der beiden Termine ist in sich abgeschlossen, so dass die Teilnahme an beiden oder Förderzentrum Spardorf nur an einem möglich ist. Das Förderzentrum Mittwoch, 13. Februar, 19.00 Uhr, Menschliche Sprache – ein Spardorf sei ein „Vorzei- Netzwerk aus Mustern genannt Konstruktionen. Es spricht Prof. geprojekt für Inklusion“, Dr. Thomas Herbst, FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für An- so die Bilanz von Kreis- glistik, insbesondere Linguistik rätin Astrid Marschall nach dem Besuch der Samstag, 16. Februar, 17.00 Uhr, Öffentliches Singen unter Landkreisschule. Von dem Titel „Singen für Europa“. Vorgesehen sind Lieder aus Oberreichenbach bis verschiedenen europäischen Ländern, oft zweisprachig. Be- Eckental reiche der Ein- sondere Kenntnisse in Fremdsprachen oder im Gesang werden zugsbereich des För- nicht erwartet. Wir wollen damit zugleich zum Ausdruck brin- derzentrums, so Schul- Die Kreisräte Astrid Marschall, Dr. Lutz Bräutigam, Wolf- gen, wie sehr uns Europa am Herzen liegt. Die Veranstaltungen gang Hirschmann, Manfred Bachmayer, Irmgard Conrad, finden im Bürgersaal Spardorf, Marloffsteiner Str. 2, statt. leiter Erich Heinlein. Helga Kondert (v.l.) mit Schulleiter Erich Heinlein (r.) am Dies sei herausforde- Bienenhaus im Schulgarten des Förderzentrums rend, aber unter Einbe- ziehung aller Kräfte und Mittel stemmbar. Die Unterrichtsräume Das komplette Dach aus einer Hand! der Förderschule seien modern und umfassend eingerichtet, betonte Schulleiter E. Heinlein. Die Schule sei baulich und ener- getisch auf einem hohen Stand. Für die beiden Bauausschußmit- glieder Dr. Lutz Bräutigam und Manfred Bachmayer das Ergebnis einer „fraktionsübergreifenden Schulpolitik“ im Landkreis Erlangen- Höchstadt. Rund 250 Schüler/innen besuchen die schulvorbe- reitenden Einrichtung, Diagnose- und Förderklassen sowie die Klassen 3 bis 9 des sonderpädagogischen Förderzentrums, so Eckenbachstraße 7 stellv. Schulleiterin Martina Kranich. Hinzu kämen Kinder, die in 90542 Eckental-Eckenhaid Kindergärten und Regelschulen durch mobile Dienste betreut Telefon: 09126 5409 werden. Ergänzend befänden sich vier Außenklassen an der Carl- [email protected] Platz-Schule in Herzogenaurach. Wichtig sei, so Martina Kranich, daß das Fördersystem offen sei und die Schüler einen Mittelschul- Fachbetrieb der Dachdeckerinnung abschluß erreichen könnten. Damit werde allen Schülern eine Perspektive fürs Leben geboten.

Kleines Kulturzentrum Spardorf e.V. Begegnung und Kultur Freitag, 8. und 22. Februar, 18.30 Uhr, Freies Tanzen unter 0 91 34 - 76 14 Anleitung von Alexandra Schwarz. Es wird nach unterschied- Heimisch werden in Neunkirchen am Brand Privatpraxis - Carl Walter Äußerst gepflegte Maisonette-ETW, 4 Zi., ca. 124 m² Wfl., Süd- balkon, 2 Bäder, Fliesen, EBK, Auft. in 2 separate WE möglich, große osteopathische & physiotherapeutische Ausbaureserve ( ca. 40 m²Wfl.), 2 Kfz-Stellpl., BJ 2003, B, 99 kWh/m²a, Gas, C, Bez. n. Vereinb., € 295.000,- Behandlung Wunderschönes EFH, 7 Zi., ca. 235 m² Wfl., ca. 1.000 m² Grund, Atzelsberger Str. 26 | 91080 Marloffstein Holzbauweise, gr. Wintergarten, Balkon, Sauna + Whirlpool im UG, Echtholzparkett, Kaminofen, liebevoll angel. Garten mit Sonnenter- Tel. 09131 128378 rasse und gr., beheiztem Pool, Sandsteinmauern und Laubengänge, 2 Do.-Gar., BJ 1998,V, 84,3 kWh/m²a, Gas, C, Bez. n. Vereinb, € 879.000,- [email protected] Unsere Angebote unter www.gregorius-immobilien.de GREGORIUS Immobilien GmbH · Großenbucher Straße 5 · 91077 Neunkirchen am Brand www.therapie-carlwalter.de www.gregorius-immobilien.de · www.facebook.com/gregorius.immobilien D ER I N Second-HandFörderverein Basare Montessori-Schule Erlangen K Secondhand-Basar Frühjahrsbasar Am Samstag, 23. Februar, von 9.00 bis 11.30 Uhr veranstaltet der Förderverein der Montessori-Schule in der Artilleriestr. KiTa Eff eltrich 23 einen Secondhand-Basar. Verkauft werden Frühjahr-/ Sommerbekleidung (ab Größe 110), Schuhe ab Größe 26, Am 16. März. 13.00 bis 15.00 Uhr Einlass. Schwangere mit Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Saisonartikel etc. Anmel- Mutterpass ab 12.30 Uhr. In der Schulturnhalle, Jahnstr. 2. dungen unter [email protected]. Für Kaff ee und Kuchen Parkplätze Forchheimer Str. 3, neues Ärztehaus. Veranstalter sowie belegte Brötchen ist gesorgt (auch zum Mitnehmen!). Elternbeirat KiTa Eff eltrich elternbeirat.kita.Eff eltrich@gmail. com Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung bis Größe 158, Bücher, CDs, Spielwaren, Auto- und Fahrradsitze, Fahrräder, Laufräder, Kinderwagen uvm. Nummernvergabe am 27. Februar um 16.00 Uhr am Kindergarten Eff eltrich. 0 91 34 / 99 56 42

Förderkreis Kinderhaus Spatzennest 0 91 34 / 48 33

Feierabendbasar in Langensendelbach Second-Hand-Basar Am Samstag, den 23. Febrauer fi ndet in der Fritz-Weinrebe- Alles rund ums Kind Halle von 8.30 bis 11.30 Uhr wieder unser Second-Hand- Am Samstag, den 23. März, veranstaltet der Elternbeirat der Basar zur Unterstützung des Kinderhauses Spatzennest statt. kath. Kindertagesstätte St. Peter und Paul wieder einen Verkauft werden Kinderbekleidung (ab Gr. 50/56 - Gr. 146) Feierabendbasar in der Turnhalle der Grundschule Langen- Spielwaren und Bücher (auch für ältere Kinder), Literatur rund 0 91 34 / 17 56 sendelbach. Von 16.00 bis 18.30 Uhr werden Baby- und ums Kind, Kinderwägen, Autositze, Fahrzeuge, Kleinmöbel, Kinderkleidung bis Größe 176, Kinderwägen, Fahrräder, Faschingskostüme, Schwimmzubehör und Sportartikel. In- Spielsachen, Bücher und alles andere rund ums Kind ange- teressierte Verkäufer wenden sich zur Zuteilung einer Ver- boten. Auf Ihren Besuch bei Kaff ee, Kuchen und Herzhaftem kaufsnummer bitte an Kathrin Stark-Anger über basarspatzen- freuen wir uns sehr. Interessierte Verkäufer können sich bei [email protected]. Die zu verkaufende Ware muss bereits am [email protected] informieren bzw. anmelden. Die Tisch- Freitag 22. Februar, nachmittag in der Turnhalle abgegeben miete beträgt 9 € für einen Einzel- und 18 € für einen Dop- werden. Kommen, Sie, stöbern Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Förderkreis-Team peltisch. Der Erlös aus Tischmiete und Buff et geht zu Guns- 0 91 34 / 92 99 ten der Kinder unserer Kindertagesstätte. Mit freundlichen Grüßen. Elternbeirat Kinderhaus „Zur Schatzinsel“ Kleinsendelbach Frühjahrsbasar

Der Elternbeirat des Kinderhauses „Zur Schatzinsel“ veranstal- Inh. Britta Bachner tet am Sonntag, den 17. Februar von 15.00 bis 17.00 Uhr einen Selbstverkäufer-Basar in der Mehrzweckhalle. Einlass für Schwangere mit Mutterpass ist ab 14.30 Uhr. Verkauft wird 0 91 34 / 90 91 72 % alles fürs Kind: Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Baby- und Kinderausstattung, Bücher sowie Kleidung für Auf geht's ins % Schwangere. Interessierte Verkäufer wenden sich für die Re- Ab einem Schulbedarfseinkauf servierung der Tische (je 10 €) und Kleiderständer (je 4 €) von 20,- € dürft Ihr bitte per E-Mail an [email protected] oder an 2. Schulhalbjahr!vom 5. 02. bis einschl. 16. 02. 2019 Manfred Sauer Tel. 09126 8379. Für das leibliche Wohl wird mit Kaff ee und Kuchen gesorgt. Der Erlös aus den Standeinnahmen % bei uns Prozente würfeln! Am Hohen Rain 10 · 91077 Hetzles und dem Kuchenverkauf kommt den Kindern des Kinderhauses Tel 09134 4833 · [email protected] 0 91 92 / 61 10 [email protected] | Tel. 09134 90 83 76 zugute. Der Elternbeirat des Kinderhauses „Zur Schatzinsel“ 91077 Neunkirchen a. Br. | Gräfenberger Str. 14 Patrick M. Pelz/ fotolia.de 0 91 34 / 90 89 990 · www.handwerker-team.com 0 91 34 / 99 56 42

0 91 34 / 48 33

0 91 34 / 17 56

0 91 34 / 92 99

0 91 34 / 90 91 72

Am Hohen Rain 10 · 91077 Hetzles Tel 09134 4833 · [email protected] 0 91 92 / 61 10 Patrick M. Pelz/ fotolia.de 0 91 34 / 90 89 990 · www.handwerker-team.com 24

Buckenhof

Rappelkiste Buckenhof die uns so großzügig bei den Renovie- rungsarbeiten unserer Großzügige Spende Räume unterstützt Das neue Jahr hat begonnen und wir wünschen allen Familien hat. Unsere Rappelki- und Freunden der Rappelkiste noch ein gesundes und frohes ste ist dadurch noch neues Jahr 2019! Es hat sich so einiges bei uns getan und wir viel schöner gewor- bedanken uns nochmals ganz herzlich bei der Firma Scholten, den!! Falls Sie sich für einen Platz in unserer 100% Jubiläumspreise Einrichtung interessie- ANZEIGE ren, haben Sie die Möglichkeit am Infoel- SKI-SERVICE ternabend, am 27. März um 20.00 Uhr, „reinzuschnuppern“. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und auf viele neue Krümel und Flöhe im Septem- Aktionstage ber. Damit es auch dann wieder heisst:“ Die Rappelkiste ist rap- Aus alltäglichem Frust… pelvoll.“ Herzliche Grüsse vom gesamten Rappelkisten-Team 7. bis 18. Februar 2019 ©WINTERSTEIGER Haben Sie sich Ihr Leben anders vorgestellt? Oder jedenfalls nicht höllisch hektisch, sinnentleert? Hält Spaß gerade Winterschlaf und nur noch Schokolade warm? UBB Buckenhof lädt ein Bei der Arbeit ist die Chemie total gestört? Film-Sonntag mit anschließender Diskussion Und auch der Haussegen hängt auf Halbmast? Herzliche Einladung zum Film-Sonntag mit anschließender …mach Lebenslust: Coaching! Diskussion am Sonntag 17. Februar um 11.00 Uhr im großen Saal im Rathaus Buckenhof. MY STUFF stellt die Frage, was wirklich Wir unterstützen Sie kompetent – und von Herzen gerne. wichtig ist im Leben. Dabei hält der Film uns allen auf humorvolle Termine nach Vereinbarung unter (09131) 93 35 20-0. Weise einen Spiegel vor. MY STUFF ist ein Film der Selbster- kenntnis. zeit|raum | coaching therapie seminare GbR Zum Inhalt Petri ist Mitte 20 als seine Freundin ihn verlässt. Er Lachnerstraße 45 | 91058 Erlangen | www.mein-zeitraum.de tröstet sich, indem er seine Kreditkarte zum Glühen bringt. Er 274,99 kauft und kauft und kauft. Glücklicher wird er dadurch nicht. Du sparst 50% Petri steckt tief in einer echten Existenzkrise, als er sich entschei- det, ein Selbst-Experiment zu starten: Er packt alles (wirklich alles!), was er hat, in ein Self-Storage-Lager und legt klare Regeln fest: 1. Das Experiment dauert ein Jahr. 2. Jeden Tag darf er einen Service Gegenstand aus dem Lager zurückholen. 3. Neue Dinge kaufen UnsereUnsere Leistungen:Leistungen: darf er in dieser Zeit nicht. Er setzt sein Leben zurück auf Anfang. Petris neues Leben beginnt nackt in einem leeren Appartement. --- NeuwagenNeuwagenNeuwagen --- UnfallreparaturenUnfallreparaturenUnfallreparaturen Die Uhr tickt, er wartet auf Mitternacht, wenn er den ersten - Gebrauchtwagen - Leihwagenservice -- Gebrauchtwagen Gebrauchtwagen - - Leihwagenservice Leihwagenservice Gegenstand aus dem Lager holen darf. Und als Petri losläuft - --- EU-FahrzeugeEU-FahrzeugeEU-Fahrzeuge --- StoßdämpferprüfstandStoßdämpferprüfstandStoßdämpferprüfstand durch eine bitterkalte Januarnacht in Helsinki, und nur bekleidet --- InspektionInspektionInspektion --- AchsvermessungAchsvermessungAchsvermessung mit einer Zeitung aus dem Müllcontainer - kann er die Heraus- --- ExpressExpress ServiceService --- AutoglasreparaturAutoglasreparaturAutoglasreparatur forderungen nur erahnen, die sich ihm in diesem Jahr stellen --- ReifenserviceReifenserviceReifenservice --- Waschanlage WaschanlageWaschanlage werden. Wir möchten den Film (der auch für Jugendliche ge- eignet ist) in einigen Ausschnitten zeigen und mit Ihnen danach 279,99 NEUKarosseriearbeitenNEU beibei uns:uns: und Lackiererei für alle Fabrikate! 12 €* KarosseriearbeitenKarosseriearbeiten undund LackierereiLackiererei fürfür allealle Fabrikate!Fabrikate! gemeinsam über das Thema diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Du sparst 30% Kommen! statt 23 € Naturgarten/Wege gegen das Insektensterben Industriestr.Industriestr.Industriestr. 555 9108391083 BaiersdorfBaiersdorf SKI-SERVICE STANDARD Tel.:Tel.: 0913309133 -- 4755047550 www.vw-baumann.dewww.vw-baumann.de Vortrag von Frau Knu am Sonntag, den 10. Februar um Steinschliff, Kantentuning & Wachsen 16.00 Uhr im Rathaus Bucken- hof! Lebensraumverlust, Gif- GmbH GmbH GmbH AUTOHAUSAUTOHAUS GmbH HARTNERHARTNER te und Verinselung bestehen- ÄußereÄußere NürnbergerNürnberger Str.Str. 4141 913019130191301 ForchheimForchheimForchheim der Populationen haben zum massiven Insektensterben Tel.Tel. 0919109191 -- 7282072820 www.autohaus-hartner.dewww.vw-hartner.dewww.vw-hartner.de L geführt. www.intersport-eisert.de

100% Jubiläumspreise SKI-SERVICE Aktionstage 7. bis 18. Februar 2019 ©WINTERSTEIGER

SKISET ERWACHSENE Speed Zone 9 Carbon + NX 12 Konect Dual 549,99* 274,99 Du sparst 50%

SKISCHUH HERREN Mach 1 MV 120

399,99* 12 €* 279,99 Du sparst 30% statt 23 € SKI-SERVICE STANDARD Steinschliff, Kantentuning & Wachsen

*Originalpreise sind unverbindliche Preisempfehlungen der Hersteller. Alle Preise in Euro. Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht! Sonderpreis Ski-Service beinhaltet keinen Sofortservice! 26

Buckenhof • Leserbrief

Es ist höchste Zeit, dass in der Politik und auch privat ein neuer Weg beschritten wird. Wir kön- nen eine Menge tun, und jeder Quadratmeter zählt! Frau Knu (Gartenberaterin für „Natur im intra-meier Garten“ des Verbandes Wohneigentum) nimmt Sie auf eine sehr persönliche Reise durch ihren Treppenrenovierung Naturgarten mit. Dort wohnen Eidechsen und Igel, und es summt und brummt. Sie wird Ihnen Anregungen geben, wie Sie sich solch ein kleines Paradies erschaffen können. Natur im Garten Aus Alt wird „Neu“ - für eine lebenswerte Zukunft! Anschließend an den Vortrag bleibt Zeit zum Fragen und Dis- Unterrüsselbach 31 kutieren. Unabhängigen Bürger Buckenhof 91338 Igensdorf 09 11 / 36 17 00 und 0 91 92 / 15 72 www.intra-meier.de Leserbrief „Rettet die Bienen! “ Das ist der Slogan für das von einigen „grünen“ Verbänden und Parteien initiierte „Volksbegeh- GOLDHAUS ren Artenvielfalt“. Aber für das Aussterben der Bienen leisten einige dieser Umweltverbände auch ihren Beitrag. Die Weidenblüte im März ist die erste Nahrungsquelle für Nektar und Pollen HEROLDSBERG sammelnde Insekten. Das Abschneiden von Weiden ist deshalb auch vor der Blüte verboten. Alt- und Zahngold Ankauf Nun hat der BUND Naturschutz im Naherholungsgebiet Atzelsberg-Adlitz letztes Jahr 8 Biber Uhren- und Schmuckreparaturen ausgesetzt, welche vor allen anderen Gehölzen die an den Bachläufen und Teichen wachsenden z.B. z.B.Regulatoren, Regulatoren, Standuhren Standuhren Weiden zu ihrem Hauptnahrungsmittel erkoren. Dies ist leicht verständlich, da die Weide eine und undBatteriewechsel Batteriewechsel bastreiche Rinde besitzt, welche das Hauptnahrungsmittel der Biber ist. Das weiche Holz der Hauptstr. 46a · Heroldsberg Weide bedarf auch weniger Kraftanstrengung beim Durchnagen der Stämme. Durch diese Tel. 0911/ 56 79 25 00 selektive Nutzung der Uferbestände verlieren unsere heimischen Nutz- und Wildbienen eine ihrer wichtigsten natürlichen Nahrungsquellen. Und noch einige Worte zum Biber, wenn es im Volksbegehren heißt: „Jede verlorene Art und jeder gestörter Lebensraum ist nicht nur ein Verlust an Stabilität des natürlichen Lebensgefüges, sondern auch ein Verlust an Schönheit der bayerischen Heimat und eine tore-porst.de Beeinträchtigung der Lebens- qualität der Menschen.“ Ich weiß nicht, ob die durch die Biberansiedlung inmitten ei- ner landwirtschaftlich ge- prägten Struktur herbei ge- führten Veränderungen einen Gewinn für die Schönheit der bayerischen Heimat bedeutet? 037 Oder finden Sie es wünschens- wert, dass der Biber nicht nur Abfahrt ab 37 Euro* die Ufergehölze zerstört, son- GDV 2019 dern auch durch das Anstau- Investieren Sie jetzt in Ihre Jetzt Moped-Schild mitnehmen! en der Bäche es zu einer Ver- Sicherheit! Mit hoch- nässung der Anliegergrund- wertigen Haustüren, stücke führt? Des weiteren die Zerstörung von Teichanlagen Schließanlagen und Das neue Moped-Schild gibt es Einfach vorbeikommen, das aktuelle und Feldwegen (auch Wan- Finger scan-Zutritts lösungen. jetzt ganz besonders günstig bei Kennzeichen mitnehmen und schon der HUK- COBURG. starten Sie gut versichert in die derwege) durch Unterhöh- lung. Die Sicherungspflicht Ihr Servicepartner rund neue Saison. kann der Eigentümer ja ko- um Garagentore, Hoftore, Kundendienstbüro Vertrauensfrau stenlos übernehmen. Nicht zu Antriebstechnik bei Renate Dippacher Angela Hentschel vergessen der unästhetische Renovierung und Neubau, Tel. 09131 4016950 Tel. 09134 995538 Anblick der überall umher [email protected] [email protected] Kameraüber wachung und liegenden Baumleichen. Ist Erlanger Str. 24 Hochstr. 3 das die neue „Schönheit der Sicherheits technik, 24h 91080 Uttenreuth 91077 Neunkirchen bayerischen Heimat“? Aber Notdienst Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Termin nach Vereinbarung mit dem Begriff Heimat stehen Di. und Do. 14.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung ja einige aus diesem Umfeld Theo Porst GmbH auf Kriegsfuss. Man kann hier

91367 Weißenohe * Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, nur resümieren: Gut gemeint Tel. 09192 / 92 910 96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung ist nicht immer gut gemacht! Moped, Fahrer ab 23 Jahre + Leserbrief + Leserbrief + Leserbrief + [email protected] Hermann Peter Eger, Schneckenhof

2496_15_Anzeige_Sicherheit_45x145_SW_RZ.indd30.07.15 1 10:30

JETZT INFORMIEREN! UNSER NEUES ANGEBOT! 27

Wissenswertes

Einfach Liebe... Zum Valentinstag ein kleines Geschenk, welches von Herzen kommt und ein Herz zum Schmelzen bringt. I  r .. i . i l z e !

Ihre Werbung auf unseren Hochzeitsseiten, am 20. Februar Redaktionsschluss 14. Februar

Mit dem Schwabachbogen haben Sie die Möglichkeit, in einem speziell auf Ihre Zielgruppe maßgeschneiderten Rahmen, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen zu präsentieren. Ihr Können verwirklicht einen unvergesslichen Tag.

Atelier Ebelt

www.schwabachbogen.de

Petra Hegewald/ pixelio.de

Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von schönen Augenblicken. TRAUMHOCHZEIT Aber sie wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen. AM 10.2.2019 Unbekannt VON 11-17 UHR

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich bei einem Der Schwabachbogen wünscht prickelnden Glas Prosecco für einen schönen Valentinstag! Ihren „schönsten Tag im Leben“!

GASTHAUS KRÄMER, „ Innere Schönheit ist FEST-STODL MARKTPLATZ 5 eine super Sache, 90542 ECKENTAL ein guter Haarschnitt aber irgendwie auch!“

OR OR V T SAG JA ZUR In unseren regionalen Geschäften finden Sie alles für

H Ihre Traumhochzeit – von A bis Z! A N N D E L REGION! Überzeugen Sie sich auf der Hochzeitsmesse in Eschenau. Das H-Werk Gräfenberger Str. 10 91054 Buckenhof + Leserbrief + Leserbrief + Leserbrief + 09131 401 66 11 | [email protected] | www.das-h-werk.de 28

Erlangen

Werner-von-Siemens Realschule Erlangen und das Kollegium freuen sich auf Ihren Besuch am Infoabend und/oder dem Tag der offenen Tür und stehen für weitere Übertritt an die Realschule Auskünfte gerne zur Verfügung. www.wvs-er.de Der Informationsabend der WvS Realschule zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2019/20 fi ndet am 14. März um 18.00 Uhr für alle Eltern mit Kindern statt. Die Werner-von- Siemens Realschule bietet für die 5. und 6. Jahrgangsstufen die Formulare beim Landratsamt Erlangen erhältlich Profi lfächer Forschen, Bewegung-Ernährung-Gesundheit und Gestaltung an. Darüber hinaus können sich die Schüler in ver- Landespfl egegeld beantragen schiedenen Wahlfächern einbringen. Ab der 7. Jahrgangstufe haben die Kinder die Wahlmöglichkeit zwischen den Zweigen Bis Ende 2019 können Personen, die Pfl egegrad 2 oder höher mathematisch-naturwissenschaftlich, kaufmännisch, Französisch haben, das so genannte Landespfl egegeld für 2019 beantragen. sowie Kunst und können ihre Interessen, Fähigkeiten und Fer- Dazu füllen sie ein Antragsformular aus und schicken es zusam- tigkeiten einbringen. Die WvS bietet mit digitalen Medien men mit einer Kopie des Personalausweises und des Bescheids modern eingerichtete Klassenzimmer sowie eine hervorragende der Pfl egekasse an die Landespfl egegeldstelle München. Erreichbarkeit per Bus oder S-Bahn, Haltestelle Paul-Gossen-Str.. Antrag jahrelang gültig Betroff ene müssen den Antrag auf Neben der Informationsveranstaltung fi ndet am Samstag, den Landespfl egegeld nicht jedes Jahr neu stellen. Einmal gestellt, 23. März, von 10.00 bis 13.00 Uhr ein Tag der off enen Tür in der gilt er auch für die nachfolgenden Pfl egegeldjahre. Fallen die Werner-von-Siemens Realschule statt. Die Schüler und Lehrer Anspruchsvoraussetzungen aber weg, muss die Landespfl ege- möchten Ihnen einen Einblick ins Schulleben ermöglichen und geldstelle unverzüglich informiert werden. Dann wird das Lan- präsentieren die WvS mit all ihren Angeboten. Die Schulleitung despfl egegeld nicht mehr gezahlt. Verstirbt der oder die Be- ANZEIGE iKratos Platz 1 verliehen von „Focus Money“ und „Deutschlands Beste“ Die Auszeichnung „Deutschlands Beste“ wird anhand der er- Auswertung Zur Berechnung der Punktwerte wurden für jede reichten Punktzahl im Gesamt-Ranking vergeben. Ikratos ar- Marke folgende Werte ermittelt: der Saldo aus der Anzahl posi- beitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen tiver und negativer Nennungen sowie die Anzahl neutraler und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Nennungen. Die Berechnung des Punktwerts erfolgte auf einer Endverbraucher kann man sich im fi rmeneigenen „Sonnenca- Skala von 0 bis 100. Der jeweilige Branchensieger erhielt 100 fe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Punkte und setzt damit die Benchmark für alle anderen Marken Platz 1 ist nicht zufällig 20.000 Unternehmen und Marken auf innerhalb der Branche. Die Studie wurde im Auftrag von DEUTSCH- dem Prüfstand – welche Anbieter aus den Bereichen Alltag, LAND TEST und FOCUS-MONEY durch das Institut für Manage- Beruf, Freizeit und Technik in über 200 Branchen Spitzenklasse ment- und Wirtschaftsforschung (IMWF) mit wissenschaftlicher sind. Je erfolgreicher eine Firma ist, desto stärker ist auch die Begleitung der International School of Management (ISM) reali- Marke positioniert. Und desto höher ist in der Regel auch der siert. iKratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Markenwert. Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im fi rmeneigenen Hohe Kundentreue Hinter dem Markenwert steht also auch „Sonnencafé“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. die Beliebtheit bei den Verbrauchern. Sie ist durchaus messbar – und gibt dahinterstehenden Konzernen wichtige Hinweise zur eigenen Position und zum Beliebtheitsgrad der Wettbe- werber. Der Markentest In einer breit angelegten Studie hat DEUTSCH- LAND TEST gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin FOCUS- MONEY und dem Institut für Management- und Wirtschafts- forschung (IMWF) rund 20.000 Marken beziehungsweise Un- Energielösungen ternehmen untersucht. Eingeordnet wurden „Deutschlands mit Zukunft Beste“ anschließend in vier Kernbereichen: Alltag, Beruf, Freizeit und Technik. Welche Anbieter in ihrer Branche die Nase vorn • Photovoltaik haben und den Sprung auf die Gewinnerliste geschaff t haben, • Speicher verraten die Siegerlisten. Für die Studie konnten rund 34 Mio • Wärmepumpe Nennungen zu den 20.000 bekanntesten Marken Deutschlands • Ladestation für E-Mobilität identifi ziert und zugeordnet werden (von Dez. 2017 bis Mai iKratos Solar- u. Energietechnik GmbH 2018). Das Quellenset umfasst dabei Zehntausende Online- Tel. 09192 992800 • 91367 Weißenohe Bahnhofstrasse 1 • www.ikratos.de Nachrichten sowie mehrere Mio Social-Media-Adressen. 29

Erlangen troff ene nach Antragstellung, wird das Pfl egegeld bis zum Ende des Kalendermonats gezahlt, in dem der oder die Pfl egebe- dürftige verstorben ist. Voraussetzung ist, dass die Person in dem Monat, in dem sie gestorben ist, mindestens für einen Tag Anspruch auf Zahlung von Pfl egegeld hatte. Gedruckt oder elektronisch Das Formular fi nden Betroff ene unter www.erlangen-hoechstadt.de zum Herunterladen. In gedruckter Form ist es ebenfalls beim Landratsamt bei der Seni- Unser Februar-Angebot für Sie: orenbeauftragten Anna Maria Preller unter Tel. 09131 803-1331 Schoko Knusper Müsli oder per E-Mail an anna.maria.preller@erlangen-hoechstadt. nur Zarte Flocken treff en auf zartschmelzende Schokolade 1,79 € de erhältlich. www.landespfl egegeld.bayern.de/faq.pdf statt 2,29 € 500 g Sie sparen 0,50€

„Berge und Landschaften in Schlesien“ Schoko Cornfl akes nur 1,99 € Ein Muss für Schoko-Fans statt 2,59 € 250g Bürgerreise Sie sparen 0,60€

Der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry ver- Studentenfutter nur anstaltet von Mittwoch, den 2. Oktober bis Sonntag, den 6. Perfekt als kleiner Snack für Zwischendurch 2,89 € statt 3,59 € Oktober eine Bürgerreise in den Partnerlandkreis Tarnowskie 250g Góry. Unter dem Motto „Berge und Landschaften in Schlesien“ Sie sparen 0,70€ wird ein attraktives Programm geboten. Besucht werden das Schokofans aufgepasst! Gerhart-Hauptmann-Haus und die Holzkirche Wang im Riesen- Versüßen Sie sich und Ihren Lieben den Februar. Wer schon zum Frühstück gebirge. Eine Fahrt in den Tschenstochauer-Krakauer Jura führt nicht auf die schokoladige Verführung verzichten möchte, für den gibt es unser zum Renaissanceschloß Piaskowa Skala sowie zur Adlerhorstburg Schoko-Knusper-Müsli und Schoko-Cornfl akes zum Vorteilspreis in unserem Ojcow. Im Partnerlandkreis besichtigt die Reisegruppe die Mühlenladen. Wir freuen uns auf Sie! Holzkirche von Georgenberg und das Schloß der Familie Hen- Besuchen Sie unseren Mo - Fr: 8 - 18 Uhr und Sa: 9 -13 Uhr Minderleinsmühle GmbH & Co. KG ckel von Donnersmarck in Naklo. Ein deutsch-polnisches Abend- Mühlenladen! 91077 Neunkirchen a. Br. • Telefon 0 91 26 / 296 - 128 essen unter dem von Motto „Freunde treff en Freunde“ in Orzech rundet die Bürgerreise ab. MIT BIO-SIEGEL – Interesse? Jetzt bewerben: www.minderleinsmuehle.de Die Reisebegleitung übernimmt Manfred Bachmayer vom JOBS Telefon: 09126/296-247 Freundeskreis. Interessenten melden sich bitte bei Manfred Bachmayer, Tel. 09126 287407 bzw. über www.freundeskreis- Nächster Redaktionsschluss erh-tg.de Mittwoch, 13. Februar, 12.00 Uhr

ofenbau christann Ihr regionaler Fachbetrieb in Sachen Kachelofenbau Kaminöfen Gaskamine Schornsteinbau und Modernisierung

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 13:00 - 18:00 Uhr

Orchideenstraße 43 - 90542 Eckental - Tel.:09126 / 29 47 495 - Fax: 09126 / 29 70 189 eMail: [email protected] - www.ofenbau-christann.de 30

Erlangen

Deutscher Kinderschutzbund Erlangen Familienpatenschaft BAIERSDORF BESTATTUNGSVORSORGEBESTATTUNGS- ERLANGENWellerstädter Hauptstr. 12 Der Erlanger Kinderschutzbund sucht Familienpaten im Land- 91083 Baiersdorf hilftVORSORGE Ihren Angehörigen Zimmermannsgasse 1a kreis ERH und lädt zum Infoabend am 12. März in seine Räume 91058Telefon Erlangen/Bruck 09133-47 94 44 hilft Ihren Angehörigen in ein. Ehrenamtliche Familienpat/innen helfen wohnortnah dort, in den Tagen des Abschieds. TelefonERLANGEN 09131-28 28 0 den Tagen des Abschieds. wo sie gebraucht werden: Sie betreuen Kinder, helfen ihnen Sprechen Sie mit uns über BAIERSDORFZimmermannsgasse 1a bei den Hausaufgaben und unterstützen Eltern und Alleiner- BestattungsformenSprechen Sie mit unsund überIhre ganzBe- Wellerstädter91058 Erlangen/Bruck Hauptstr. 12 ziehenden dabei, den Familienalltag zu organisieren. Auf die stattungsformen und Ihre ganz 91083Telefon Baiersdorf 09131-28 28 0 persönlichen Vorstellungen. Telefon 09133-47 94 44 Nachfrage, warum sich Frauen und Männer hier ehrenamtlich persönlichen Vorstellungen. Ein [email protected] engagieren, bekommt man zur Antwort: „Hier bin ich gefragt Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich. www.bestattungen-suelzen.de und kann etwas bewirken“, oder „Ich habe eine Aufgabe ge- funden, die mir Spaß macht und die Kindern wirklich hilft.“ Auch daran sieht man, dass nicht nur die Familien sondern auch die Ehrenamtlichen einen Gewinn aus der Familienpa- tenschaft erzielen. Sie erleben, dass sie selbst etwas bewirken Ihre Spende können. Alle Interessierten sind eingeladen am Dienstag, 12. gibt Kindern März um 18.00 Uhr im Kinderschutzbund, Strümpellstraße 10. Familienpaten werden auf ihre Aufgabe gut vorbereitet und ein gutes von einer pädagogischen Fachkraft begleitet, geschult und Bauchgefühl. beraten. Helfen Weitere Informationen unter www.kinderschutzbund-erlangen. Sie unter www.dkhw.de de oder direkt bei der Koordinatorin unter Tel. 01520 1941934 oder [email protected].

Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von unserem großartigen Freund.

Enjoy The Silence Jörn Volkmann * 19.11.1975 † 17.1.2019

Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.

Albert Schweizter 31

Wissenswertes Nachruf

Artenvielfalt und Landwirtschaft

Schützt die Bienen

Schützt die Bauern

Landwirtschaft und Artenschutz gemeinsam voranbringen Das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ hat ein besseres Naturschutzgesetz als Ziel – damit soll auch ausdrück- lich die bäuerliche Landwirtschaft unterstützt werden. Die Ziele Die Schützenfreunde Hubertus Neunkirchen am Brand des Volksbegehrens werden nur gemeinsam mit den Bauern trauern um ihr langjähriges Mitglied erreicht. „Wir wollen den Artenschutz und zugleich eine bessere Vergütung für die Landwirte endlich zusammenbringen. So wird die Staatsregierung neue Förderprogramme, Ausgleichszah- Peter Wüst lungen und neue Vertriebswege anbieten müssen“, so Agnes Peter war über 20 Jahre Mitglied bei den Becker, die Beauftragte des Volksbegehrens und Stellvertretende Schützenfreunden Hubertus. Vorsitzende der ÖDP Bayern. Letztes Jahr hat er das Amt des 1. Vorstands übernommen und stand uns allzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir werden die aufgeschlossene und freundliche Art von Peter sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Schützenfreunde Hubertus Neunkirchen am Brand

Andreas Hermsdorf/ pixelio.de Herzlichen Dank Nach dem Volksbegehren müssen 10 % des Bayerischen Grün- sagen wir allen, die lands künftig zu Blühwiesen werden, also die Mahd erst nach dem 15. Juni erfolgen, um sowohl brütende Vögel als auch Insekten zu schützen. Die Bayerische Staatsregierung wird den Richard Derfuß Landwirten Förderungsmöglichkeiten unterbreiten müssen, um diesen Zielwert zu erreichen. Sepp Braun, Landwirt aus † 11. 01. 2019 Dürneck bei Freising unterstützt das Volksbegehren Artenviel- falt: „Es ist wissenschaftlich belegt, dass der Artenschwund mit der Landwirtschaft eng zusammenhängt. Wir müssen als Bau- auf seinem letzten Weg begleitet haben ern Verantwortung übernehmen und in der Landwirtschaft sowie für die Anteilnahme und den Trost neu denken. L in Wort und Schrift.

Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Cibura für den seelsorgerischen Beistand, Fr. Dr. Braun-Quentin und ihrem Team, der Freiwilligen Feuerwehr Dormitz, den Kitzmann Rentner-Kollegen, allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten.

Resi Derfuß mit Willi und Wolfgang

Dormitz, im Januar 2019 32

Wissenswertes

Wir müssen zurückkommen zu einer bäuerlichen Landwirtschaft riesiger Markt dafür da ist, sondern auch um unsere Lebens- mit starker Vernetzung von Flächen und Hecken. In diesem grundlagen zu erhalten. Es gibt auch nicht „die“ Bauern. Es gibt Volksbegehren geht es nicht nur um die Arterhaltung für In- viele konventionelle Betriebe, die umweltverträglich und nach- sekten, sondern auch um die Zukunft der Bauern.“ haltig wirtschaften, das soll viel mehr gefördert werden und Je nachdem welche Pflanzenarten der Landwirt anbaut, beein- wird sich auch wirtschaftlich auszahlen. Dafür wird das Volks- flusst er auch das Bodenleben. Je einseitiger die Bewirtschaftung, begehren sorgen“, erklärt Jürgen Schilling, Vorstand von Bioland. umso ärmer das Bodenleben und schwieriger die Bewirtschaf- Genauso sieht es Josef Schmid, Landwirt in Neufraunhofen und tung. Monokulturen bedeuten auch eine emotionale Verarmung Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Land- der Menschen. „Wir brauchen nicht nur Bio-Landbau, weil ein wirtschaft (AbL): „Da wir Landwirte den größten Teil der Flächen in Händen haben, können wir uns nicht unserer Verantwor- tung entziehen, wenn es um Lebensräume geht. Bei der Umsetzung des Volksbegeh- rens kommt es darauf an, die Bereitschaft, Fläche für Schutz- zwecke zur Verfügung zu stel- len, entsprechend zu fördern. Das ist allemal eine bessere Perspektive, als weiter billig für den Weltmarkt zu produzieren. Dem Gerücht, eine gesetzliche Festschreibung verhindere die Förderung derartiger Maßnah- men, ist entschieden entge- genzutreten.“

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.

Wir danken allen…

für tröstende Gespräche und Zeilen, für eine Geschichte oder Anekdote aus der gemeinsamen Zeit, für ein stilles Innehalten, einen Blick, für einen Händedruck, eine Umarmung, für die Anteilnahme auf ihrem letzten Weg, Inge von Berg dafür, nicht alleine gewesen zu sein in den Stunden des Abschieds. † 02.12.2018

Wir bedanken uns bei Pfarrerin Barbara Osterried-O´Toide und Herrn Fuchs für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Unser besonderer Dank gilt allen Nachbarn und Freunden, die sie so liebevoll auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Florian und Heidi, Annemarie und Julius Steinbach, im Januar 2019 33

Wissenswertes

mein handelt es sich bei dem gesamten Gesetzestext des Volksbegehrens um Zielvorgaben, da ein Volksbegehren nicht in die Haushaltshoheit eingreifen darf. „Das bedeutet, dass die die Staatsregierung Instrumente finden muss, diese Zielvorga- ben einzuhalten. Dies kann in Form von Förderprogrammen, Entschädigungen, Ausgleichszahlungen oder eben über die Schaffung von Märkten geschehen. Förderungen sind bei ge- setzlichen Auflagen möglich und üblich“, erklärt Richard Mergner, Vorsitzender des BUND Naturschutz in Bayern. [email protected]

Anzeigen- und Redaktionsschluss Margot Kessler/ pixelio.de Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss für Beiträge und Das Tierschutzgesetz, beispielsweise verhindert auch nicht die Artikel. Dieser ist immer Mittwoch, 12.00 Uhr, vor Erschei- Förderung tiergerechterer Haltungssysteme und Stallbauten nungstermin. So gehen dem Leser und Ihrem Verein oder und Wasserschutzgesetze schreiben zwar die Einrichtung von Ihrer Einrichtung keine Informationen und Veranstaltungs- Wasserschutzgebieten vor und trotzdem ist es möglich, die hinweise verloren. betroffenen Landwirte zu entschädigen. „In der Praxis wird zum Beispiel in anderen Bundesländern empfohlen, die verpflicht- Der Anzeigenschluss für unsere Geschäftskunden enden ökologischen Vorrangflächen gleichzeitig als Gewässer- ist Donnerstag vor Erscheinungstermin. randstreifen zu nutzen. Das sollte auch in anderen Punkten des Wir bedanken uns bei Ihnen für die schönen Beiträge und Volksbegehrens möglich sein“, so der AbL-Vorsitzende weiter. informativen Anzeigen. Die Redaktion Das Volksbegehren wird für einen gesetzlichen Rahmen sorgen, von dem auch die Landwirtschaft profitieren wird. Landwirte, die Leistungen für das Gemeinwohl bringen, werden in Zukunft noch stärker gefördert und die Umstellung auf ökologischen Nächster Redaktionsschluss: Landbau noch intensiver unterstützt. „Die Forderungen des Mittwoch, 13. Februar, 12.00 Uhr Volksbegehrens sind eine echte Chance und wirtschaftliche Perspektive für Bayerns Landwirte. Besonders kleine und mit- Wir suchen ab sofort in Teilzeit ein/e telständische Betriebe, die nicht nur Fördergelder nach Betriebs- größe erhalten, werden profitieren“, sagt der LBV-Vorsitzende (auch ungelernt) Dr. Norbert Schäffer. Verkäufer/in „Wir müssen unseren Landwirten ein attraktives Paket schnüren für die Bäckerei und ihnen wie in Österreich Starthilfe geben für die ökologische Bitte rufen Sie uns an Tel. 09126 1723 Erzeugung, das Marketing und den Vertrieb“, fordert Ludwig Hartmann, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Bäckerei Ziegler • Großgeschaidt 19 • 90562 Heroldsberg im bayerischen Landtag. „Und natürlich muss der Freistaat Bayern Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 6.00 bis 14.00 Uhr auf seinen Flächen mit gutem Bio-Beispiel vorangehen.“ Allge- Donnerstag und Freitag: 6.00 bis 17.00 Uhr · Samstag: 6.00 bis 13.00 Uhr

JOBS MIT BIO-SIEGEL Wir suchen für unsere Lebensmittelproduktion in Neunkirchen am Brand Weitere Informationen Industriemechaniker und Elektriker (m/w/d) zum Stellenangebot unter Maschinenführer und Schichtleiter (m/w/d) www.minderleinsmuehle.de Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Jetzt bewerben!Minderleinsmühle 1 | 91077 Neunkirchen a. Br. | Telefon 0 91 26 / 29 62 47 | [email protected] 34

Privatpraxis sucht engagierte Arzthelferin oder Bürofachkraft mit PC-Kenntnissen für 13h / Woche ab 01.05.2019. Belastbare, flexible Verkaufshilfe Gerne auch Wiedereinsteiger. auf 450 Euro Basis gesucht, für unsere Bewerbung an [email protected] • Sommer, Herbst und Wintersaison • Feiertags und Wochenendverkauf • Urlaubs und Krankheitsvertretung ANZEIGE Erfahrung im Verkauf von Vorteil. Großzügige Spenden Unterstützung Äußerer Markt 4 · 91077 Neunkirchen am Brand · Tel: 09134 7607 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00, Mi. 8.00 - 13.00 Uhr, Sa. 7.00 - 12.30 Uhr Vergelt´s Gott Der Betriebsrat und die Belegschaft der NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG bedanken sich herzlich für die großzügige Unterstützung der Firmen aus Neunkirchen und Umgebung für die vielen Spenden in Form von Sachpreisen für die Tom- bola der Weihnachtsfeier der NAF AG. Der komplette Erlös des Losverkaufes wird gespendet. Ebenfalls dankt der Be- triebsrat der NAF AG der gesamten Belegschaft für die zahl- reichen Privatspenden und die Spenden, die durch die Ku- chenverkäufe erzielt wurden. Wir sind ein netter Wir suchen Dich Handwerksbetrieb, Insgesamt ist eine Spendensumme

der sich auf den Einbau Zur Verstärkung unseres Teams von 5.555 € erreicht worden. von Fenstern, Rollläden & suchen wir ab sofort einen Türen spezialisiert hat. Die komplette Spendensumme geht an die „Elterninitiative Monteur/in oder krebskranker Kinder Erlangen e.V.“. Ein besonderes Dankeschön gilt folgenden Firmen: Schreiner/in Neunkirchener Apotheken (Apovea),Alexis Zorbas, Aral, Auto- Wir bieten: Hast Du Lust verwertung Lorenz, Blue Monkey, Claudias Blumenlädle, Da bekommen?! -­‐ nette Kollegen Marco Pizzaimbiss GmbH, Das Ardeko Eck, Die Blumentheke, -­‐ unbefristete Anstellung Dann ruf uns doch Die Praxis, Druckerei Stengl, Elektro Heid, Elektro Schumm,

-­‐ Anhängerführerschein einfach an Fatabo, Fitness Hauser e.K., Friseur Pretty Woman, FS Arbeits- (Tel.: 09134/5191) schutz, Gasthaus zum Grünen Baum, Gasthaus zur Traube, -­‐ Lifter zur Arbeitser-­‐ Gefl ügelhof Andreas Hofmann, Getränkevertrieb Elbl, Heizungs- oder schreibe uns eine leichterung bau Orlet, Imbiss Inh. AKBAS, Khao Hom Thai Restaurant, Kiosk- -­‐nd u das wichtigste: Mail. Imbiss am Busbahnhof, Metzgerei Gundel, Metzgerei Schmidt GUTE Bezahlung! in Eschenau, Metzgerei Schumm, Naber Damen und Brautmo- den, OMV, Schnapsbrennerei Leuthäußer, Pizzeria Trattoria da Wir erwarten: Pasquale, Polsters Klosterhof, Radieschen – Fahrradladen, Rad- -­‐ Zuverlässigkeit kultur Heribert Eichler, Reich Event, Reiseservice Fees, REWE -­‐ Spaß an der Arbeit Getränkemarkt, Rita Seubert, Sport Martin e.K., Vasold & Schmitt GmbH & Co. KG. Bis dahin noch einmal unseren herzlichsten Dank für Ihre Spende und Ihr großes Herz. Betriebsrat der NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG

Unser Team braucht Verstärkung, daher suchen wir baldmöglichst einen Steuerfachangestellten m/w oder Steuerfachwirt m/w in Teil-/ oder Vollzeit sowie einen Auszubildenden zum Steuerfachangestellten m/w ab September 2019 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: [email protected] Matthias Bail | Steuerberater | Innerer Markt 10 Stellv. Betriebsratsvorsitzender Thomas Winkler, Sozialpädagogin 91077 Neunkirchen am Brand | Steuer-bail.de Christine Habermann, Betriebsratsvorsitzender Peter Wartenfelser. 35

Stellenmarkt

KAUFE JEDE ART VON GEBRAUCHTFAHRZEUGE Gebe Gitarrenunterricht der wirklich Freude macht, jedes Alter, komme ins Haus. Tel. 09126 3441. Alle Marken und Modelle, mit, oder ohne TÜV, auch mit hohen Laufl eistungen, Unfallschaden, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung durch Gymnasiallehrer in Reparaturbedürftig oder Motorschaden. Englisch, Mathematik und Latein in Spardorf. Tel. 09131 58588. Tel. 09126 2950852 Suche Parterre Whg, gerne mit Garage, in Neunkirchen und Mobil 0157 59144900 Umgebung, ca. 460 €, Tel. 0151 18678274. Putzstelle zu vergeben in Neunkirchen/Großenbuch. Gepfl eg- Nachlass Wohnungs und Hausräumung ter Haushalt, 1 x wöchentlich oder 14-tägig 3-4 Stunden. Tel. mit Ankauf und Sperrmüllabfuhr! 01522 9241490. Telefon 091319315 235 erlangen-trödelhalle.de Bett, eletr. Bedienung, 200 x 80 cm, mit Lattenrost & Matratze zu verkaufen. VB. Tel. 09131 51391. Suche dringend Eigentumswohnung oder Haus von Privat. Zuverl., erfahrene Hilfe für gepfelgten Haushalt auf Minijob Tel. 09126 2769818. Basis nach Neunkirchen gesucht. Tel. 09134 5336. Suche Acker/Wiese nahe Uttenreuth. Tel. 0151 41631542. Ehepaar sucht 3-4 Zi. Whg. ca. 90 m², EG, Bad mit WC, Gäste WC, Kellerr. m. Strom, Garage, Terrasse. In Neunkirchen, Umkreis. Zur Designersessel –Leder - aus NR-Haushalt, verstellb. Rückenleh- Miete bis 700 € KM oder Kauf bis 250 000 €. Tel. 09131 993495 ne. Fußteil ausziehbar. Kaum genutzt. heiliger-wk-spot-698-re- laxchair-wk-wohnen VB € 499 (NP € 2.900) Tel. 09134 909285. Mini-Job, versichert und versteuert. Älteres Ehepaar sucht zu- verlässige Haushaltshilfe für drei Stunden in der Woche in Neun- Suchen aktiven Rentner zur Unterstützung in unserem Garten kirchen a. Brand. Tel. 09134 707357. in Ermreuth. Samstags oder nach Absprache. Tel. 0179 9482021. Zuverlässige Reinigungshilfe (Anmeldung) für ca. 5 Std/ 14-tägig Naturverbundenes Paar, 48/55, sucht ruhiges, kl. Häuschen/ von netter Familie in Uttenreuth gesucht. Tel. 0160 4567489. Whg mit Gartennutzung zur Miete/Pacht im Raum Nk. Bieten Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein, Preise private Kleinanzeigen: & gärtnerische & handwerkliche Erfahrung. Eher klein, gemütlich, Pro angefangene Zeile 4 € / Chiff regebühr 3,85 € günstig statt groß, kalt & kostenintensiv. Tel. 015141222958. Selbstfahrer Pfl ege Rollstuhl. Antrieb durch Nutzer oder Betreuer bedienbar. Antrieb Suchbild Aufl ösung abnehmbar. Hochwertige Ausstattung, sehr variabel.

Wenig benutzt. Neunkirchen, Tel. 09134 5877, 0172 426 8736. Blume. der auf 24 Seite auf sich versteckt Biene Unsere Hochzeitssängerin gestaltet Eure Lieder individuell zur Trauung! Tel. 0151 15223894. Ehepaar sucht Baugrundstück Nähe Erlangen (bevorzugt zwi- Impressum schen ER und Neunkirchen). Tel. 09131 503416. Atelier Ebelt • Werbung & Verlag Rosenbach 63a, 91077 Neunkirchen am Brand Großer lieber Hund aus Großenbuch sucht von Mo bis Do einen Telefon 09134 7526, Fax 09134 9490 lieben Gassigänger oder Hundesitter, Tel. 0171 2631261. [email protected] www.schwabachbogen.de Suche Putzfrau, 4 Std./ Woche, Tel. 0157 30979292. Bürozeiten: Atelier Ebelt Montag Ruhetag Werbung & Verlag Clapton, Dylan, Udo – Gitarre lernen. Tel. 09131 58789. Dienstag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr Verlag und Herausgeber: Atelier Ebelt, Werbestudio & Verlag Ankauf von Figuren und Porzellan. Tel. 01577 2693486. Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Eva Ebelt Grafi k: Steffi Zeitler Profesioneller Nachhilfe Unterricht, Latein, Französisch, Englisch, Verteilung: vierzehntägig, Aufl age: 11.500 Exemplare in Rathsberg. Tel. 09131 9731838. Druck: SCHMITTdruck, Großenbuch Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Titel, Gestaltung und Brau dei eignes Seidla! Braukurse sowie eine breite Auswahl an Aufmachung sind urheberrechtlich geschützt. Namentlich gekennzeichnete Rohstoff en für Haus- & Hobbybrauer. www.Seidlabrauer.de Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachah- mung sowie Nachdruck, auch auszugweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Schulbegleitung für 11-jährigen Gymnasiasten in Erlangen des Verlages. Der Verlag behält sich vor Änderungen oder Kürzungen der eingesendeten Beiträge durchzuführen. gesucht, pädagogische Ausbildung wünschenswert, ca. 30 St./ Anzeigen, die vom Verlag für die Werbung im „SCHWABACHBOGEN” Woche, vormittags. [email protected] gestaltet wurden, dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden! Jetzt schon an den Sommer denken••.

QJ -c E ..c: QJ 0 ..c1 c:: -cQJ e 3: 3: 3:www.rolladen-boehm.de

••. bis zu 15% Rabatt auf alle unsere Markisen und Terrassendächer bis zum 20. März 2019.

Unser Team berät und informiert Sie gerne, besuchen Sie unsere Ausstellung in Uttenreuth. 50 Jahre! e. K. e. K. OLLADIN BÖHM; � INNUNG NORDBAYERN Gräfenberger Straße 36 · 91080 Uttenreuth Telefon 09131/5 13 27 · Fax 09131/5 05 83