Stadt Amtsblatt Pfullingen natürlich erlebenswert

Jahrgang 2020 Donnerstag, 25. Juni 2020 Nummer 26

Sonntag, 28. Juni 2020 11 Uhr auf der Wanne mit dem Posaunenchor Amtsblatt der Stadt Pfullingen 25. Juni 2020, Nummer 26 Stadt2 PfullingenNotfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst natürlichMontag bis Freitag: er ablebenswert 18.00 Uhr Notrufnummern... Telefon 116 117 Notarzt und Rettungsdienst 112 Wochenende und Feiertage: Feuerwehr 112 durchgehend Telefon 116 117 Polizei 110 Ab sofort gelten auch für die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Polizeirevier Pfullingen 9918-0 Notfalldienste die bundesweite Giftnotruf 0761 19240 Rufnummer 116117 (Anruf ist kos- tenlos) für den ärztlichen Klinikum am Steinenberg 200-0 Bereitschaftsdienst vermittelt. Krankentransport 19222 Über diese Rufnummer werden auch die medizinisch notwen- Störung Strom und Gas (Tag und Nacht) 582 3222 digen Hausbesuche koordiniert. Störung Wasser und Wärme (Tag und Nacht) 7030-9222 Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Soziale Einrichtungen beim Klinikum am Steinenberg Hospizgruppe Die Brücke (Sitzwachen) 973432 Steinenbergstraße 31, 72764 Selbsthilfegruppe Lebenschance-Depression 790768 Erwachsene Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 18.00 bis 22.00 Uhr Fr. 18.00 bis 22.00 Uhr; Sa., So., Ft., 8:00 bis 22:00 Uhr Weißer Ring Opfertelefon (Landkr. Reutlingen) 504859 Kinder Öffnungszeiten: Sa., So., Ft., 9:00 bis 13:00 Uhr und Kinder- und Jugendtelefon (anonym und kostenlos) 116111 15:00 bis 20:00 Uhr Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 1110111 Apotheken-Notdienst jeweils von 08:30 bis 08:30 Bestattungsdienst Mutschler und Betz 79526 Freitag - 26.06.2020 Bestattungsdienst Weible 78048 Apotheke in der Kaiserpassage, Kaiserpassage 8, 72764 Reutlingen Alb-Apotheke, Erpfinger Str. 4, 72820 Sonnenbühl-Undingen Samstag - 27.06.2020 Hauff-Apotheke, Wilhelmstr. 16, 72805 Lichtenstein-Unterhausen Apotheke Rommelsbach, Egertstr. 13, 72768 Reutlingen Sonntag - 28.06.2020 Alteburg-Apotheke, Hindenburgstr. 79, 72762 Reutlingen Adler Apotheke, Schönbeinstr. 5, 72555 Montag - 29.06.2020 Apotheke am Steg, Oskar-Kalbfell-Pl. 8, 72764 Reutlingen Dienstag - 30.06.2020 Süd-Apotheke Reutlingen, Ringelbachstr. 88, 72762 Reutlingen Apotheke Bernloch, Marktstr. 8, 72531 -Bernloch Mittwoch - 01.07.2020 Apotheke am Tübinger Tor, Katharinenstr. 28, 72764 Reutlingen Linden-Apotheke ,Hauptstr. 31, 72827 Donnerstag - 02.07.2020 Römerschanz-Apotheke, Gustav-Gross-Str. 2, 72760 Reutlingen Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 9 11-6 40

Abfalltermine Pfullinger Markttage: Dienstags: 15:00 – 18:00 Uhr Bio-Regio-Markt bis auf Weiteres auf dem Marktplatz Bezirk Restmüll Bezirk Biotonne Freitags: 7:00 – 13:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz Ia Montag, 29. Juni Ia/IIIa Montag, 29. Juni (Änderungen werden rechzeitig bekanntgegeben) 2-wöchentliche Impressum: Leerung Ib Dienstag, 30. Juni Ib/IIIb Dienstag, 30. Juni Herausgeber für den amtlichen und redaktio- und nellen Teil (ohne Anzeigen) des „Amtsblatts“ ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt: IIa Mittwoch, 1. Juli 4-wöchentliche IIa/IVa Mittwoch, 1. Juli Stadt Pfullingen, Marktplatz 5, 72793 Pfullin- Leerung gen, Telefon 07121 7030-0, E-Mail: [email protected]. Herausgeber für den weiteren Inhalt ist der IIb Donnerstag, 2. Juli IIb/IVb Donnerstag, 2. Juli Verlag: Fink GmbH, Druck und Verlag, Sandwie- senstraße 17, 72793 Pfullingen, Ia IIa Ib IIb IIIa IIIb IVa IVb Telefon 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993. 25. Juni 2020, Nummer 26 Amtsblatt der Stadt Pfullingen Stadt 3 12. Satzung zur Verwendung des Stadtwappens und –logo sowie der Stadtflagge derPfullingen Stadt Pfullingen (Wappensatzung) 13. Submissions- und Vergabeergebnissenatürlich 4. Quartal er2019lebenswert und 1. Rentenberatung derzeit nur mit Termin möglich Quartal 2020 14. Flachdachsanierungen WHR Ebene 2 und Feuerwehrhaus Beratungen zur Rente und Reha ind en Regionalzentren und Au- 15. Bebauungsplan „Brühl I – 3. Änderung“ 36/2020 ßenstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Würt- temberg sind derzeit nur nach einer vorherigen Terminvereinba- Satzungsbeschluss rung möglich, damit Warte- und Aufenthaltszeiten vor Ort so kurz 16. Bekanntgaben, Anfragen aus dem Gemeinderat wie möglich gehalten werden sollen. Für Zuschauer gilt Mundschutzpflicht. Außerdem stehen aufgrund Unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de findet man der geltenden Abstandsregelungen nur eine bestimmte Anzahl an die entsprechende Telefonnummer für Terminanfragen. Hier kön- Sitzplätzen zur Verfügung. nen auch Termine für eine Videoberatung gebucht werden, die eine gez. moderne und bequeme Alternative zur Beratung vor Ort darstellt. Martin Fink stv. Bürgermeister Neue Online-Plattform hilft bei der Suche nach einem Pflegeplatz Das neue Pflegeportal www.mitpflegeleben.de hilft bundesweit kostenlos bei der Suche nach einem Pflegeplatz und bietet alle In- formationen rund um das Thema Wohnen und Pflege. Betroffene Schönbergbad öffnet am 01.Juli 2020 und Angehörige erfahren hier, wann stationäre und wann ambulante Das Schönbergbad Pfullingen öffnet am Mittwoch, 1. Juli, seine Hilfe angebracht ist, welche Fördermittel sie für einen barrierefreien Türen. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung ist bei Umbau zu Hause erhalten, was ein Pflegegrad ist und wie dieser notwendiger Anwendung eines Hygienekonzeptes jedoch nur ein beantragt werden kann. eingeschränkter Badebetrieb möglich. Der Zutritt wird über Online- Das Portal, an dem sich zahlreiche Gesellschafter aus Diakonie, Cari- Tickets geregelt, die auf der Homepage der Stadt Pfullingen ab tas und der Sozialwirtschaft beteiligen und bei dem mehr als 26.000 nächster Woche erworben werden können. Damit ist der Zugang bundesweite Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienstleister ein- nur mit einem zuvor gekauften Online-Ticket möglich. Die Bezah- sehbar sind, zeigt verfügbare Angebote und Leistungen und ermög- lung erfolgt über die gängigen Online-Bezahlverfahren. Im System licht, diese miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus bietet der sind die Kontaktdaten der Besucher hinterlegt und werden zwecks "Pfadfinder im Pflegedschungel" eine Übersicht zu Preisen sowie einer möglichen Infektionsnachverfolgung dort für vier Wochen- Tipps, welche Leistungen beispielsweise bezuschusst werden. gespeichert. Weiterhin kann man auch im i-Punkt der Stadt Pfullingen Karten erwerben, wenn man den Online-Kauf nicht selbst durchführen kann oder nicht über die entsprechende Technik verfügt. Es wird nur Einzeleintritte geben, Saisonkarten und Wertkarten haben in Öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Saison 2020 keine Gültigkeit. Am Dienstag, den 30. Juni 2020, findet um 17:00 Uhr in den Wesentliche Vorschriften in der Corona-Verordnung sind die Be- Pfullinger Hallen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates schränkung der Besucherzahl und die Erfassung von Namen und statt. Ich lade die Einwohner herzlich ein. Kontaktdaten aller Badegäste. Die Anzahl der Badegäste ist derzeit auf ein Kontingent von maximal 650 Personen festgelegt. Ob es Tagesordnung: noch freie Plätze gibt, kann jeder online über das Ticketbuchungs- 1. Einwohner fragen system auf der Homepage der Stadt Pfullingen nachschauen. 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Be- Im gesamten Bad gilt das 1,5 Meter-Abstandhalten – sowohl auf schlüsse der Liegewiese als auch im Wasser. Gelöst wird dies im Becken 3. Ausscheiden von Herrn Ulrich Vöhringer aus dem Gemeinderat durch ein mit Leinen geführtes System, das nur eine Schwimmrich- der Stadt Pfullingen tung ermöglich und durch gekennzeichnete Ein- und Ausstiege. Um 4. Nachrücken von Frau Sandra Bertsch in den Gemeinderat direkte Begegungen auch außerhalb des Wassers zu verhindern, 5. Neubildung von gemeinderätlichen Ausschüssen und sons- gibt es an engen Stellen und im Eingangs- und Kassenbereich eine tigen Gremien in Folge des Ausscheidens von Herrn Ulrich klare Einbahnstraßen-Regelung. Ebenso ist in geschlossenen Räu- Vöhringer und Nachrücken von Frau Sandra Bertsch men, also in den Toiletten, Mundschutzpflicht. Diese Regeln sind 6. Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 für die zur Sicherheit der Badegäste und der Mitarbeiter erforderlich. Das Freiwillige Feuerwehr Bäderpersonal kontrolliert die Einhaltung der Abstands- und Hygi- Auftragsvergabe enevorschriften. 7. Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Um Infektionen zu vermeiden, stehen die Einzelumkleiden in re- Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen duzierter Anzahl zur Verfügung. Vor dem Schwimmen ist Duschen (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung) Pflicht, wobei eine eingeschränkte Nutzung der Duschen im Um- 8. Satzung zur Regelung über die Entschädigung der Ehrenamtlich kleidebereich möglich ist. tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen Geplant ist eine stufenweise Öffnung des Bäderbereiches, wobei 9. Sachstand Haushalt das Nichtschwimmerbecken und der Kleinkindbereich erst nachmit- Information tags geöffnet werden. Die Breitwellenrutsche und der Sprungturm 10. Kinderbetreuung sind derzeit noch geschlossen. Neufestsetzung der Elternbeiträge Die Freibad-Mitarbeiter sind nach Wochen der Schließung hochmo- Erlass von Elternbeiträgen tiviert, um trotz der Corona-Verordnung allen großen und kleinen 11. Bäderbetriebe Freibad-Gästen ein schönes Badeerlebnis zu ermöglichen und freu- Wiedereröffnung des Freibads unter Corona-Bedingungen en sich auf die Besucher. Amtsblatt der Stadt Pfullingen 25. Juni 2020, Nummer 26 Stadt4 Aktuelle Fundsachen Selbstbehauptung – Online Kurs PfullingenBeim Fundamt der Stadt Pfullingen wurden in der vergangenen Do, 02.07., 19:00 – 20:30, 1-mal natürlichWoche folgende Fundsachen erlebenswert abgegeben: Wohlfühlabend für Frauen • Kinderrad blau FX400 Fr, 03.07., 18:00-19:30, 4-mal • MTB weiß 2 Fast 4 You Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar – Stocherkahn • Damenrad weiß/grau McKenzie Sa, 04.07., 20:30–22:30, 1-mal • Damenrad grün M. G.i. Digitale Fotos verwalten & bearbeiten • Schlüsselbund mit 6 Schlüsseln und Chip Mi, 08.07., 14:00-17:15, 2-mal • Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln • einzelner Schlüssel Raus aus den Psychospielen Frau Ulrike Wolf (Tel. 07121 7030 -3302) vom Einwohnermelde- Sa, 11.07., 09:30-13:00, 1-mal amt hilft Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten gerne weiter. Anmeldungen über www.vhs-pfullingen.de oder per Telefon: 07121/99230.

Öffentliche Zustellung Gemäß § 11 des Verwaltungszustellungsgesetzes für Baden- Württemberg wird der Abfallgebührenbescheid für das Veranla- gungsjahr 2019 der Stadt Pfullingen vom 25.06.2020 unter dem Kassenzeichen 128270-0400 an Herrn Rosario Gentile, zuletzt wohnhaft in 72793 Pfullingen, Griesstraße 29, derzeitiger Auf- enthalt unbekannt, öffentlich zugestellt. Der Bescheid kann innerhalb von zwei Wochen bei der Stadt Pfullin- gen, Stadtkämmerei, Abteilung Steuern, Marktplatz 4, Zimmer 1, von dem Steuerpflichtigen oder seinem gesetzlichen Vertreter Erste-Hilfe-Kurs beim DRK Pfullingen eingesehen und in Empfang genommen werden. Durch diese öf- Das DRK Pfullingen bietet einen Erste-Hilfe- Kurs am Mittwoch und fentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach Donnerstag, 01.07. und 02.07.2020, jeweils von 18:00 bis 22.00 deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Uhr im Rotkreuzhaus (Schloßstraße 28) in Pfullingen an. Der Bescheid gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntma- Folgende Themen und Anwendungen werden in dem Erste- chung im Amtsblatt und an der Bekanntmachungstafel, Marktplatz Hilfe-Kurs unter anderem geübt: Wundversorgung, Umgang mit 4, zwei Wochen vergangen sind. Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden, Ver- ätzungen, Vergiftungen; und es gibt zahlreiche praktische Übungs- Pfullingen, 25.06.2020 möglichkeiten. gez. Michael Schrenk Dieser Lehrgang liefert den Teilnehmern die Handlungssicherheit Bürgermeister in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall. – Ende des amtlichen Teiles – Anmeldungen nimmt das DRK in Pfullingen unter (0 71 21) 750 64 23 oder per Mail an [email protected] unter Angabe von Vor-, Zunahme, Geburtsdatum und Kontaktdaten entgegen.

NEUE KURSE Indian Balance® Mo, 29.06., 17:15–18:15, 4-mal Mo, 29.06., 19:00–20:00, 4-mal (Sonnenbühl) e h r w Hatha-Yoga Hast auch du Lust, ein Nachwuchsheld zu e u r werden? Di, 30.06., 10:30–11:30, 4-mal e n d f Dann komm vorbei Wirbelsäulengymnastik und informier dich am Übungsdienst der Di, 30.06., 09:00–10:30, 4-mal Jugendfeuerwehr. e n . d / j u g

Di, 30.06., 18:00-19:30, 4-mal vorraussichtlich ab f u l i n g September, jeden - p

zweiten Donnerstag e h r

Qi Gong, w um 18.30 Uhr ab 11 Jahren Mi, 01.07., 09:30-11:00, 4-mal e u r f . w

Bismarckstraße 53 w

Yoga sanft-achtsam-entspannend w Feuerwehrhaus Mi, 01.07. 18:15– 19:45, 4-mal Krafttraining für Frauen ab 60 Do, 02.07., 10:00-11:00, 4-mal Yoga-Kids Do, 02.07., 16:30-17:30, 4-mal Android Smartphone – Millionen Apps Do, 02.07., 17:30-20:30, 1-mal 25. Juni 2020, Nummer 26 Amtsblatt der Stadt Pfullingen Stadt 5 Projekt PAULA Di, 7.7., 15.30 Uhr, Angehörigengruppe,Pfullingen deren Partner, Eltern, Be- kannte, Verwandte an Demenz erkrankt sind, überdachte Terrasse draußen, Anmeldung: Frau Eichlernatürlich 97 34 45 erlebenswert

Saison 2019/2020 wird beendet Der außerordentliche Verbandstag des Württembergischen Fuß- ballverbands hat vergangenen Samstag weitreichende Entschei- dungen getroffen, um die durch die Corona-Krise aufgetretenen Corona-Pandemie: Die Pfarrämter sowie das Gemeindebüro und Fragen und Probleme bezüglich der laufenden und kommenden die Kirchenpflege sind unter Einhaltung der Hygiene-Bestimmun- Spielzeit zu beantworten bzw. zu lösen. gen (Gesichtsmasken!) für den Publikumsverkehr geöffnet und So wird die Saison 2019/2020 zum 30.06. beendet. Die Meis- auch zu den gewohnten Zeiten telefonisch und per E-Mail erreich- ter/Aufsteiger werden anhand der Quotienten-Regelung ermittelt. bar. Auch gibt es die Möglichkeit, mit Ihrem Pfarrer/ Ihrer Pfarrerin Es gibt keine Absteiger. ein Seelsorgegespräch zu vereinbaren, das dann mit Abstand im Für den VfL bedeutet dies, dass die Herrenmannschaften auch in Gemeindehaus geführt werden kann. der Saison 2020/2021 in der Verbandsliga bzw. Bezirksliga nach Präsenz-Gottesdienst in der Martinskirche am Sonntag, 28. Möglichkeit ab September an den Start gehen werden. Juni um 9.30 Uhr Die Juniorenteams der drei obersten Altersklassen haben sich mit Pfarrerin Esther Rapp-Aschermann unter Einhaltung der gül- jeweils für die neu geschaffene, eingleisige Verbandsstaffel tigen Hygiene-Regeln (2 m Abstand, Mund-Nasen-Schutzmaske, qualifiziert. kein Gemeindegesang, etc.) Ein Infektionsschutzkonzept liegt vor und wird umgesetzt. Online-Gottesdienst am Sonntag, 28. Juni ab 9.30 Uhr aus der Magdalenenkirche Dieser Gottesdienst ist ab 9.30 h online auf der Homepage der Kir- chengemeinde www.evangelisch.de abrufbar und kann jederzeit von zuhause aus mitgefeiert werden. Er wird von Pfarrerin Esther Rapp-Aschermann gehalten. Gottesdienst im Grünen am Sonntag, 28. Juni um 11 Uhr auf Bis zum 31. Juli 2020 entfallen alle Veranstaltungen/Bera- der Wanne tungen und Dienstleistungen. mit Dekan i. R. Eberhard Gröner. In seiner Predigt wird er neben Das Büro ist nur noch montags von 10 - 12 Uhr besetzt. der Freude an der Natur auch die häufig fehlende Verantwortung Frau Margaretha Bross vom Pflegestützpunkt des Landkreis Reut- für die Natur beleuchten und gerade angesichts von Covid 19 auf lingen bietet weiterhin Beratungstermine an. Voranmeldung unter Ursachen von Pandemien eingehen, vor allem aber wird er versu- Tel. 480-4030. chen, die Hoffnungen auf ein nachdenkliches Handeln gegen die derzeitigen Verunsicherungen zu bestärken. Der Posaunenchor sorgt für die musikalische Gestaltung. Aufgrund der Hygieneregeln gibt es keine Sitzmöglichkeiten. Ggf. sollten Sie sich eine eigene Sitzmöglichkeit mitbringen Am Freitag ist bei uns DJ Ossi zu Gast und wird für Euch die Hinter- grundmusik gestalten. Gottesdienstliches Opfer Gerne wird er auch Eure Musikwünsche erfüllen. Das Opfer der Gottesdienste in den Kirchen ist für die Arbeit im eigenen Seid unser Gast und läutet bei uns Euer Wochenende ein. Gemeindebezirk bestimmt. Beim Gottesdienst im Grünen geht das Op- Wir freuen uns auf Euren Besuch fer an das Müttergenesungswerk. Gerne können Sie Ihre Spende auch Euer Team der Festfabrik Pfullingen auf das Konto der Kirchengemeinde überweisen, von wo es entspre- chend weitergeleitet wird: IBAN DE54 6405 0000 0000 6007 23 Herzlichen Dank für Ihre Gabe! "LittleTALKS" - Abendandacht für junge Leute und Familien! Immer sonntags gibt es eine Abendandacht für junge Leute und Der Treffpunkt Kutscherhaus möchte in kleinen Schritten unter Familien über die Homepage der Kirchengemeinde, des CVJM und Einhaltung der Hygiene-und Abstandsregeln mit zwei Aktivitäten, bei Facebook. Bei den „Little TALKS“ gibt es neben Gebeten auch dem Nachbarinnen-Stammtisch und der Angehörigengruppe PAU- einen kurzen Impuls mit Fragen zum Nachdenken, ebenso ein Lied, LA ab Juli beginnen. Das Café bleibt bis auf weiteres geschlossen. das mitgesungen werden kann. Kontaktdaten werden erfasst, Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Nachbarschaftshilfe Wir sind Nachbarn rund um den Laiblinspark Obwohl der CVJM und der VfL das Angebot eingestellt haben, wol- Do, 2.7., 19 Uhr, Nachbarinnen-Stammtisch, überdachte Terrasse len wir nach wie vor einen Einkaufsdienst für ältere Mitbürgerinnen draußen, Getränk selber mitbringen. und Mitbürger anbieten. Bitte melden Sie sich bei Kirchengemein- Amtsblatt der Stadt Pfullingen 25. Juni 2020, Nummer 26 Stadt6 derat Bernd Weiler, Talackerstr. 16/6, Tel.: 492990 oder mobil: Zwei neue Pastoralreferent*innen aus dem Echaztal Pfullingen0173 571 5928. Wir nehmen Ihre Bestellung auf, kaufen für Sie 18 Pastoralassistentinnen und -assistenten werden nach ihrer natürlichein und stellen Ihnen er denlebenswert Einkauf vor die Haustür. dreijährigen Praxisausbildung nun zu Pastoralreferentinnen und Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 liegt vom 22. -referenten beauftragt. Diese haben sich aus Jesaja 43 den Vers – 30. Juni bei der Kirchenpflege während den Öffnungszeiten zur 10 ausgesucht: „Ihr seid meine Zeuginnen und Zeugen“. Unter den Einsichtnahme aus. Kandidat*innen ist auch Maike Seelhorst (30) aus der Kirchenge- meinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein (Seelsorgeeinheit Echaztal) und Jakob Zimmer (28).

Donnerstag, 25.06.2020 Sonntag, 28.06. 20:00 Uhr Ökumenischer Arbeitskreis der ACK Pfullingen - Paul- 10.30 Uhr Begegnungen auf dem Eckhof "Ernte-Bittgebete" Gerhardt-Haus Pfullingen Dienstag, 30.06. Samstag, 27.06.2020 14.30 bis 16.00 Uhr Offene Friedenskirche 15:00 Uhr Einzel-Tauffeier - St. Wolfgang Pfullingen 19.30 Uhr Bezirksvorstand Friedenskirche Sonntag, 28.06.2020 09:00 Uhr Eucharistiefeier (max. 20 Personen) - Hl. Bruder Konrad Unterhausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (max. 65 Personen) - St. Wolfgang Pfullingen Anmeldung bis Freitagnachmittag (26.06., 16:30 Uhr) unter Fon Sonntag, 28. Juni (07121) 71208 oder Mail [email protected] Bei guter Wetterlage (Tauf- ) Gottesdienst um 11.00 Uhr im Hof Mittwoch, 01.07.2020 der Schloss-Schule. (Sonst online.) 18:30 Uhr Rosenkranz. Meditation - St. Wolfgang Die aktuelle Info dazu findet sich auf unserer Homepage www. Freitag, 03.07.2020 cz-pfullingen.de. 17:00 Uhr Stille Zeit mit Gott. Eucharistische Anbetung und Medi- Für den Open-Air-Gottesdienst bitte Sitzgelegenheit mitbringen! tation - St. Wolfgang Pfullingen Konstituierung des neuen Kirchengemeinderats (KGR) Drei Monate nach der Wahl hat sich Corona bedingt nun endlich das Gremium unter den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu Wir starten wieder!! Anstatt Stammtreffs findet ab dieser Woche einer ersten Klausur am 19./20. Juni 2020 im Gemeindehaus St. Teamtage statt: Wolfgang getroffen. Nach einer persönlichen Runde reihum und Bitte beim Teamleiter Tag, Ort und Zeit erfragen. einer Einführung in die neue Kirchengemeindeordnung (KGO) durch Weitere Infos und Kontakt über die Internetseite www.rr377.de Pastoralassistent Jakob Zimmer wurden dann auch das Leitungs- oder Telefon des Stammleiters Jens Lauer 07121 7539889 oder gremium, der Verwaltungsausschuss und ein paar Außenvertre- 07121 707781. tungen gewählt. Neuer gewählter KGR-Vorsitzender wurde Karl-Martin Schwarz (Pfullingen), seine beiden Stellvertretungen sind Alexander Budja (Lichtenstein-Holzelfingen) und Ursula Halter (Pfullingen); De- kan Hermann Friedl ist Gewählter Vorsitzender von Amts wegen. Protokollant*innen sind Oliver Tress und Margot Deuscher. Sonntag, 28. Juni Michael Hagel wurde vom Verwaltungsausschuss (VA) zu dessen 10:00 Uhr Videogottesdienst mit Stammapostel Schneider, Vorsitzenden gewählt, nachdem Dekan Friedl als VA-Vorsitzender Übertragung aus Karlsruhe. von Amts wegen diese Aufgabe vorab an ein Mitglied des VA de- Zentraler Gottesdienst mit Übertragung als Live-Stream über den legiert hatte. YouTube-Kanal der NAK Süddeutschland: https://www.youtube. In den Ökumenischen Arbeitskreis der ACK Pfullingen entfielen die com/c/NAKSueddeutschland Stimmen auf Ursula Halter, Rita Raach (sie gehört nicht dem KGR Telefonübertragung über die zentrale Einwahlnummer: an) und Karl-Martin Schwarz, das Kath. Bildungswerk Reutlingen- 069 2017 442 99 vertritt künftig Ursula Halter und Anita Geiger und im Dekanatsrat sind fortan vertreten Margot Deuscher (Pfullingen) – Ende des redaktionellen Teiles – und Klaus P. Paech (Lichtenstein-Unterhausen). Weitere Projektgruppen (Arbeitskreise) und Sachausschüsse wer- den in einer weiteren KGR-Sitzung noch vor der Sommerpause be- stimmt und deren Mitglieder und Vorsitzende gewählt. Den neuen Leitungsträger*innen gilt unser großer Dank für die Bereitschaft, solch eine Verantwortung inmitten unserer Kirche zu übernehmen! Wir wünschen ganz viel Lust auf Gestaltung und Erneuerung unserer Kirche vor Ort und an anderen Orten! Gottes reicher Segen begleite sie und uns alle!