Kooperationsangebote

der Touristinformation Märkische Schweiz

für touristische Leistungsträger und Kultureinrichtungen der Region

Wer sind wir? – Kleine Visitenkarte:

Touristinformation Märkische Schweiz mit Galerie „Zum Alten Warmbad“ Sebastian-Kneipp-Weg 1 15377 (Märkische Schweiz) Tel: 033433 150031 oder 150032 Fax: 033433 150090 [email protected] www.maerkischeschweiz.eu

Öffnungszeiten:

April-Oktober: 10 - 12:30 Uhr / 13 - 16 Uhr (Mo - Fr) 10 - 12:30 Uhr / 13 - 17 Uhr (Sa, So) Nov.-März: 10 - 12:30 Uhr / 13 - 16 Uhr (Mo - Fr) 10 - 14 Uhr (Sa, So)

Wir sind eine Stabsstelle (Wirtschaft und Tourismus) des Amtes Märkische Schweiz und werden von den vier Gemeinden , Oberbarnim, Garzau-Garzin, und der Stadt Buckow über die Amtsumlage finanziert.

Wir sind drei festangestellte Mitarbeiter in der Tourisinformation Buckow:

Andreas Jautze (Gästeinformation, Zimmervermittlung, Marketing für Wandern und Radfahren, Internetmarketing u.a.)

Sabine Stolze (Gästeinformation, Zimmervermittlung, Klassifizierung, Buchungssystem TOMAS, Veranstaltungskalender u.a.)

Annett Kiesner (Leitung der Touristinformation, Koordination mit der Ti Waldsieversdorf und Rehfelde, Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement

Zwei geringfügig Beschäftigte

Riamara Sommerschuh (Konzertreihe Feldstein und Musik, Galerie „Zum Alten Warmbad“)

Anke Noack ..(Gästeinformation)

Seit 1992 betreiben wir kontinuierlich die Touristinformation und Galerie im Hause. Seit 1996 erfüllen wir kontinuierlich die Kriterien als anerkannte Touristinformation des Deutschen Tourismusverbandes und seit 2007 tragen wir das Gütesiegel für Servicequalität Deutschland.

-2- Was wollen wir?

1. Unser Anliegen ist die kompetente, professionelle und freundliche Betreuung der Gäste unserer Region.

2. Wir vermitteln, entwickeln und unterstützen touristische und kulturelle Angebote in den Amtsgemeinden.

3. Wir setzen uns aktiv ein für die Vernetzung von touristischen und kulturellen Anbietern und Akteuren in den Amtsgemeinden und darüber hinaus.

4. Wir vertreten die Region Märkische Schweiz mit dem prädikatisierten Ort Buckow als Mitglied in den Marketinggremien des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und im Gesundheits – und Kurorteverband e.V.

5. Wir arbeiten mit Vereinen und Einrichtungen für die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Märkischen Schweiz, den weiteren Ausbau der touristischen Infrastruktur und für eine Professionalisierung der Angebote zusammen.

6. Wir bewerben kontinuierlich in allen Medien die Dachmarke: „Märkische Schweiz – einfach bezaubernd“

7. Wir setzen uns aktiv ein für die weitere Entwicklung der fünf regionalen touristischen Markenzeichen: Kneipp-Kurort Buckow Waldsieversdorf Rehfelde-Grünes Tor zur Märkischen Schweiz Oberbarnimer Feldsteinroute Pyramide Garzau

-3- Was bieten wir Ihnen an?

1. Die zentrale Touristinformation für die Märkische Schweiz mit täglichen Öffnungszeiten:

*Wir bieten allen touristischen und kulturellen Anbietern, Vereinen und Einrichtungen des Amtes die kostenlose Auslage und Präsentation ihres Infomaterials an. *Für Anbieter in der Region Märkische Schweiz erfolgt die Auslage ebenso kostenfrei im Austausch mit der Auslage unseres Materials in den betreffenden Einrichtungen *Für Anbieter, die nicht aus der Region kommen, entscheidet das Platzangebot über die Auslage, die ebenso kostenfrei erfolgt im Austausch mit der Auslage unseres Materials.

2. Eine Buchungsplattform für die Online-Buchung, die landesweit agiert und von der TourismusMarketingBrandenburg (TMB) betrieben wird. Wir sind Hauptlizenznehmer des Systems für die Märkischen Schweiz und pflegen alle Daten ein. Die Online-Buchung ist eingebunden in die Website für die Region: www.maerkischeschweiz.eu

*Nutzen auch Sie diese hervorragende Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit Ihrem Angebot an den Gast zu gelangen. *Die Aufnahme Ihres Quartieres erfolgt durch Sabine Stolze nach Besichtigung und/oder Absprache. *Die Mitwirkung im System ist kostenfrei. Bei erfolgter Buchung erheben wir eine Provision von 10 Prozent.

Eine Internetplattform für die Angebote der Märkischen Schweiz – www.maerkischeschweiz.eu

*Wir bemühen uns um eine laufende Aktualisierung der Angebote und pflegen die Rubrik Aktuelles täglich. *Nutzen Sie die Internetseite zur Information für Ihre Gäste, insbesondere die Rubrik Veranstaltungskalender! *Melden Sie uns alle Fehler, Unstimmigkeiten, die Sie evtl. auf dieser Seite gefunden haben. Wir kümmern uns um die sofortige Korrektur! *Verlinken Sie sich mit unserer Seite, wenn dies noch nicht geschehen ist. Dies bringt unsere Region nicht nur bei google nach vorn, sondern signalisiert den Gästen eine kooperative, kundenfreundliche Atmosphäre.

3. Den monatlichen und jährlichen Veranstaltungskalender als Printmedium, im Internet, für Presse und Amtsblatt

*Melden Sie uns Ihre Veranstaltung kostenfrei bis zum 10. eines jeden Vormonats. So gelangt Ihr Angebot ins Internet, ins Amtsblatt, zu ca. 70 Medien (Presse, Rundfunk, TV) und Journalisten in Berlin und Brandenburg. Darüber hinaus wird der Veranstaltungskalender in der Touristinformation ausgelegt und monatlich an alle gewerblichen Anbieter der Region versandt. -4-

*Die jährlichen Veranstaltungshöhepunkte werden bereits im September/Oktober des Vorjahres von uns abgefragt und in die Eventdatenbank der TMB und unsere Datenbank eingepflegt. Melden Sie uns Ihre Veranstaltungshöhepunkte rechtzeitig. *Im Januar erscheint der Flyer „Kultur-Reich Märkische Schweiz“ mit den Veranstaltungshöhepunkten und wird auf Messen und in der Region sowie vor Ort verteilt.

4. Jährlich bringen wir die Broschüre „Urlaubsjournal Märkische Schweiz mit Gastgeberverzeichnis“ heraus. Dies ist das wichtigste Printprodukt für das Außenmarketing der Region. Imagetexte und Imagefotos zeigen die Vielfalt und Schönheit der Märkischen Schweiz. Die Broschüre hat eine Auflage von 12.000 Stk. und wird auf allen Messen, die wir besuchen, sowie vor Ort, kostenlos verteilt und auf Anfrage verschickt.

*Sie können sich im Gastgeberverzeichnis eintragen lassen und präsentieren sich somit in einem attraktiven Umfeld der Imagedarstellung unserer Region. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie noch nicht dabei sind. Ansonsten erfolgt die Aufforderung schriftlich über uns. Der Eintrag kostet mit Bild 60 €, der doppelte Eintrag 120 €. *Sie können mit einer Anzeige für Ihr Unternehmen die Attraktivität für Ihr Angebot steigern. Wir bieten 1/8 - bis ganzseitige Anzeigen zum Preis von 75 € - 500 € an. Bei Bedarf senden wir Ihnen gern die Mediadaten zu.

Dies ist nur eine Auswahl der wichtigsten Kooperationsfelder, die Sie nutzen können.

Darüber hinaus organisieren wir die Beteiligung bei den Offenen Ateliers und Offenen Gärten im Land Brandenburg, fungieren als Netzwerkstelle der Gemeinschaft „Kunst und LebensArt Märkische Schweiz“, organisieren die Reihe „Feldstein und Musik“ sowie u.a. Einzelveranstaltungen wie die „Lange Nacht mit Kunst und Natur“. Selbstverständlich vermitteln wir kompetente Gästeführer und attraktive Freizeitangebote und individuelle Pauschalangebote für einen Tag, ein Wochenende oder länger. Ebenso gehört die Kurverwaltung für Buckow zu unserem Bereich.

Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail!

Tel. 033433 150030, 150031, 150032, [email protected]

Wir freuen uns auf eine Kooperation mit Ihnen!

Ihre Touristinformation Märkische Schweiz in Buckow